DE102021202441A1 - Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen objektiver Messdaten während einer subjektiven Refraktion - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen objektiver Messdaten während einer subjektiven Refraktion Download PDF

Info

Publication number
DE102021202441A1
DE102021202441A1 DE102021202441.6A DE102021202441A DE102021202441A1 DE 102021202441 A1 DE102021202441 A1 DE 102021202441A1 DE 102021202441 A DE102021202441 A DE 102021202441A DE 102021202441 A1 DE102021202441 A1 DE 102021202441A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measurement data
pupil
eye
illumination state
pupillometric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102021202441.6A
Other languages
English (en)
Inventor
Stephan Trumm
Yohann Bénard
Adam Muschielok
Wolfgang Becken
Anne Seidemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rodenstock GmbH
Original Assignee
Rodenstock GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rodenstock GmbH filed Critical Rodenstock GmbH
Priority to DE102021202441.6A priority Critical patent/DE102021202441A1/de
Priority to CN202280020725.XA priority patent/CN116997287A/zh
Priority to IL305300A priority patent/IL305300A/en
Priority to EP22714781.6A priority patent/EP4304449A1/de
Priority to PCT/EP2022/056293 priority patent/WO2022189609A1/de
Publication of DE102021202441A1 publication Critical patent/DE102021202441A1/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/10Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions
    • A61B3/103Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions for determining refraction, e.g. refractometers, skiascopes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/02Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient
    • A61B3/028Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient for testing visual acuity; for determination of refraction, e.g. phoropters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/02Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient
    • A61B3/028Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient for testing visual acuity; for determination of refraction, e.g. phoropters
    • A61B3/032Devices for presenting test symbols or characters, e.g. test chart projectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/02Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient
    • A61B3/028Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient for testing visual acuity; for determination of refraction, e.g. phoropters
    • A61B3/036Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient for testing visual acuity; for determination of refraction, e.g. phoropters for testing astigmatism
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/02Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient
    • A61B3/06Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient for testing light sensitivity, e.g. adaptation; for testing colour vision
    • A61B3/063Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient for testing light sensitivity, e.g. adaptation; for testing colour vision for testing light sensitivity, i.e. adaptation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/10Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions
    • A61B3/1015Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions for wavefront analysis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/10Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions
    • A61B3/11Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions for measuring interpupillary distance or diameter of pupils
    • A61B3/112Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions for measuring interpupillary distance or diameter of pupils for measuring diameter of pupils

Abstract

Bei einem Verfahren zum Bestimmen objektiver Messdaten zumindest eines Auges (1) eines Benutzers während einer subjektiven Refraktion mit den Schritten werden subjektive Refraktionsdaten des zumindest einen Auges (1) erfasst bei einem ersten Beleuchtungszustand. Es werden pupillometrische Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei dem ersten und einem zweiten Beleuchtungszustand erfasst und/oder ermittelt, welcher vom ersten Beleuchtungszustand verschieden ist. Es werden aberrometrische Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei dem ersten und dem zweiten Beleuchtungszustand erfasst, oder es werden aberrometrische Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei dem ersten oder dem zweiten Beleuchtungszustand erfasst und aberrometrische Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei dem anderen der beiden Beleuchtungszustände unter Berücksichtigung der erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1) ermittelt.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren, eine Vorrichtung und ein Computerprogrammprodukt zum Bestimmen objektiver Messdaten während einer subjektiven Refraktion.
  • Bei einer subjektiven Refraktion wird der Brechwert derjenigen optischen Korrektion bestimmt, mit der das oder die Augen eines Probanden ein scharfes Bild eines z.B. in der Ferne befindlichen Sehobjekts erzeugt oder erzeugen. Zur Durchführung der subjektiven Refraktion gibt es standardisierte Verfahren. Diese Verfahren werden von einem Refraktionisten wie z.B. einem Optiker oder einem Augenarzt durchgeführt. Dazu werden herkömmlicherweise Messvorrichtungen wie eine Probierbrille, Testgläser und/oder ein Phoropter verwendet. Diese Messvorrichtungen können entweder manuell oder elektrisch vom Refraktionisten bedient werden.
  • Bei der subjektiven Refraktion ist der subjektive Seheindruck des Probanden entscheidend für die Bestimmung der benötigten optischen Korrektion. Dabei kommuniziert der Proband mit dem Refraktionisten, indem er ihm eine Rückmeldung gibt bezüglich einer ihm gestellten Sehaufgabe.
  • Zum Erstellen von hoch-optimierten Brillengläsern werden neben den subjektiven Refraktionsdaten zusätzlich objektive Parameter des oder der Augen verwendet. Die objektiven Parameter des Auges müssen dabei unter zumindest zwei verschiedenen Bedingungen gemessen werden.
  • Aus der DE 10 2011 120 973 A1 ist z.B. ein Verfahren bekannt, wie dazu benötigte objektive Parameter bestimmt werden können. Da sich die Messgeräte zur Messung der subjektiven Refraktionsdaten von denen zur Messung der objektiven Parameter unterscheiden, erfolgt die Messung der objektiven Parameter getrennt von der Messung der subjektiven Refraktionsdaten.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Möglichkeit zum Bestimmen optischer Parameter eines Brillenträgers zu ermöglichen, bei der insbesondere gut aufeinander abgestimmte Messdaten erfasst werden können und/oder bei der die Durchführung der Messung vereinfacht ist.
  • Diese Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind die Gegenstände der abhängigen Ansprüche.
  • Ein Aspekt betrifft ein Verfahren zum Bestimmen objektiver Messdaten zumindest eines Auges eines Benutzers während einer subjektiven Refraktion mit den Schritten:
    1. a) Erfassen subjektiver Refraktionsdaten des zumindest einen Auges bei einem ersten Beleuchtungszustand;
    2. b) Erfassen und/oder Ermitteln pupillometrischer Messdaten des zumindest einen Auges bei dem ersten und einem zweiten Beleuchtungszustand, welcher vom ersten Beleuchtungszustand verschieden ist; und
    3. c) Erfassen aberrometrischer Messdaten des zumindest einen Auges bei dem ersten und dem zweiten Beleuchtungszustand;
    oder
    • d) Erfassen aberrometrischer Messdaten des zumindest einen Auges bei dem ersten oder dem zweiten Beleuchtungszustand und Ermitteln aberrometrischer Messdaten des zumindest einen Auges bei dem anderen der beiden Beleuchtungszustände unter Berücksichtigung der erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges.
  • Bei dem Verfahren müssen die einzelnen Verfahrensschritte nicht unbedingt in der voranstehend aufgelisteten Reihenfolge durchgeführt werden. Dies bedeutet, dass die einzelnen Verfahrensschritte entweder in der aufgelisteten Reihenfolge, in einer anderen Reihenfolge und/oder auch zumindest teilweise gleichzeitig erfolgen können. Die Verfahrensschritte c) und d) erfolgen dabei optional zueinander, was bedeutet, dass das Verfahren entweder mit den Verfahrensschritten a), b) und c) durchgeführt wird oder mit den Verfahrensschritten a), b) und d). Mit dem Verfahren können optische Parameter zumindest eines Auges, bevorzugt beider Augen, eines Benutzers erfasst werden. Die optischen Parameter umfassen sowohl die subjektiven Refraktionsdaten als auch zusätzlich dazu objektive Parameter des zumindest einen Auges, welche aus den aberrometrischen Messdaten und/oder den pupillometrischen Messdaten ermittelt werden können. Diese Daten der optischen Parameter können dazu verwendet werden, hochoptimierte und/oder individuelle Brillengläser zu designen, zu entwerfen und/oder herzustellen.
  • Die subjektiven Refraktionsdaten können mittels einer Refraktionseinheit erfasst und/oder gemessen werden. Während des Verfahrensschritts a) können zum Beispiel mit der Refraktionseinheit Krümmungen von Wellenfronten und gegebenenfalls zusätzlich eine mittlere Propagationsrichtung und/oder Wellenlänge und/oder Intensität und/oder ein Polarisationszustand eines von einem Prüfbild ausgehenden Lichts manipuliert werden. Das so manipulierte Licht kann in das zumindest eine Auge des Benutzers geleitet werden. Dabei kann eine optische Korrektion definiert werden, mit welcher das ins Auge einfallende Licht manipuliert wird. Die optische Korrektion kann entweder dinglich in den Ausbreitungsweg des Lichts eingebracht werden oder rein virtuell simuliert werden, indem eine entsprechende Wellenfront erzeugt wird.
  • Beim Erfassen der subjektiven Refraktionsdaten kann zum Beispiel Phoropter als Refraktionseinheit verwendet werden, insbesondere ein automatisierter Phoropter, welcher refraktive und/oder diffraktive Elemente wie zum Beispiel Linsen und/oder Gitter als optische Korrektionen aufweisen kann. Die subjektive Refraktion kann alternativ mittels einer Refraktionsbrille durchgeführt werden. Hierbei können refraktive oder diffraktive Elemente als optische Korrektion adaptiv sein, also zum Beispiel als ein verformbarer Spiegel und/oder als eine verformbare Linse ausgebildet sein.
  • Alternativ oder zusätzlich kann eine Lichtfeldanzeige verwendet werden, um das oder die Prüfbild(er) mit simulierter Wellenfront zu generieren. Die Lichtfeldanzeige kann im Rahmen der Bestimmung der subjektiven Refraktion ein oder mehrere Prüfbilder mit zugehöriger Korrektion gleichzeitig und/oder nacheinander anzeigen. Zudem kann die Lichtfeldanzeige dazu verwendet werden, um zumindest einen oder auch beide der Beleuchtungszustände zu realisieren und/oder zu regeln.
  • Verfahren zur Durchführung einer subjektiven Refraktion, bei welcher subjektive Refraktionsdaten des Benutzers erfasst werden, sind aus dem Stand der Technik hinreichend bekannt.
  • Im Verfahrensschritt a) werden die subjektiven Refraktionsdaten bei einem ersten Beleuchtungszustand erfasst. Bei der Durchführung des Verfahrens werden insgesamt zumindest zwei unterschiedliche Beleuchtungszustände eingestellt und verwendet, nämlich der erste Beleuchtungszustand und der zweite Beleuchtungszustand. Hierbei unterscheidet sich der erste Beleuchtungszustand vom zweiten Beleuchtungszustand hinsichtlich der dabei herrschenden Helligkeit. So kann einer der beiden Beleuchtungszustände als ein heller bzw. hellerer Beleuchtungszustand verwendet werden und der andere Beleuchtungszustand als ein dunkler bzw. dunklerer Beleuchtungszustand. Deswegen ist der erste Beleuchtungszustand entweder heller oder dunkler als der zweite Beleuchtungszustand.
  • Hierbei kann der hellere Beleuchtungszustand zum Beispiel eine Helligkeit von etwa 300 Lux bis etwa 1000 Lux aufweisen, was in etwa einer durchschnittlichen Zimmerhelligkeit entspricht. Als dunklerer Zustand kann eine durchschnittliche Helligkeit in einem abgedunkelten Raum verwendet werden, beispielsweise eine Helligkeit von maximal 5 Lux. Für das Erstellen sinnvoller Messdaten sollten sich der erste und der zweite Beleuchtungszustand vorzugsweise um zumindest 50 Lux voneinander unterscheiden, bevorzugt um zumindest 100 Lux, besonders bevorzugt um zumindest 200 Lux.
  • Die subjektive Refraktion wird während des Verfahrensschritts a) im ersten Beleuchtungszustand durchgeführt, der beispielsweise als der hellere Beleuchtungszustand ausgebildet sein kann. Der erste Beleuchtungszustand ist jedenfalls hell genug, damit der Benutzer bei dessen Lichtverhältnissen eine sinnvolle Sehaufgabe im Rahmen der subjektiven Refraktion durchführen kann.
  • Die subjektive Refraktion und die dabei ermittelten subjektiven Refraktionsdaten betreffen eine Bestimmung von Refraktionsdaten unter Mitwirkung des Benutzers als Probanden. Diese Refraktionsdaten erhalten Information hinsichtlich einer Sphäre, zusätzlich bevorzugt auch hinsichtlich eines Zylinders und/oder einer Achse, einer als akzeptabel empfundenen optischen Korrektion. Die Mitwirkung des Benutzers erfolgt dabei durch eine Rückmeldung zur Qualität des Seheindrucks während einer Sehaufgabe, beispielsweise von vorgegebenen Sehzeichen oder anderen Objekten und/oder Szenen mit vorgeschalteter optischer Korrektion. Die Rückmeldung kann beispielsweise verbal erfolgen
  • In Verfahrensschritt b) werden die pupillometrischen Messdaten erfasst und/oder ermittelt. Diese können gemessene pupillometrischen Daten enthalten, welche Informationen zur Größe und/oder der Form der Pupille des zumindest einen Auges umfassen. Die Informationen zur Größe und/oder Form der Pupille können mindestens eine Größenangabe enthalten, beispielsweise einen Radius und/oder einen Durchmesser der Pupille, bei einer elliptischen Pupille z.B. eine Länge der Haupt- und/oder Nebenachse. Die Informationen können auch die Gestalt der Pupille in komplexerer Form wiedergeben, beispielsweise einen Pupillenhub, eine Pupillendicke und/oder eine von einer kreisförmigen Linse abweichende Gestalt. Zusätzlich können die pupillometrischen Daten und/oder Messdaten Informationen zur Position der Pupille enthalten, beispielsweise etwa relativ zu einem Hornhautscheitel und/oder zu einer optischen Achse des Auges. Dabei können die pupillometrischen Messdaten insbesondere bei genau dem gleichen ersten Beleuchtungszustand erfasst und/oder ermittelt werden, bei dem auch die subjektive Refraktion in Verfahrensschritt a) durchgeführt wird. Deswegen passen die beim ersten Beleuchtungszustand erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten genau zu den erfassten subjektiven Refraktionsdaten. Weiterhin werden die pupillometrischen Messdaten auch bei genau dem oder den gleichen Beleuchtungszustand oder -zuständen erfasst und/oder ermittelt werden, bei dem in Verfahrensschritt c) oder d) auch die aberrometrischen Messdaten erfasst werden. Deswegen passen die so erfassten bzw. ermittelten Messdaten gut zueinander und können miteinander in Beziehung gesetzt werden.
  • Die Messung der pupillometrischen Messdaten kann mittels einer Pupillenmesseinheit erfolgen. Diese Pupillenmesseinheit kann beispielsweise als eine Kamera ausgebildet sein, mit der zumindest eine Bildaufnahme der Pupille gemacht werden kann. Alternativ kann als die Pupillenmesseinheit auch ein Shack-Hartmann-Sensor verwendet werden. In einer Ausführungsform kann eine Aberrometriemesseinheit, welche während der Verfahrensschritte c) und/oder d) verwendet wird, zusätzlich als die Pupillenmesseinheit verwendet wird. Hierbei werden von der Aberrometriemesseinheit Größe von Mustern von beleuchteten Punkten erfasst, wobei gegebenenfalls Einflüsse von einer sich zwischen dem Auge und der Aberrometriemesseinheit befindlichen Optik berücksichtigt werden.
  • Da sich der erste und der zweite Beleuchtungszustand voneinander bezüglich ihrer Helligkeit unterscheiden, unterscheiden sich normalerweise auch die pupillometrischen Messdaten voneinander, die zum ersten und zweiten Beleuchtungszustand gehören.
  • Allgemein können die Begriffe „erfassen“ und „Erfassen“ von Daten eine direkte Messung dieser Daten betreffen. Die Begriffe „ermitteln“ und „Ermitteln“ von Daten können eine indirekte Berechnung von Daten betreffen, insbesondere eine Berechnung aus zuvor erfassten und/oder gemessenen anderen Daten, welche mit den eigentlich zu ermittelnden Daten in Bezug stehen können. In Verfahrensschritt b) z.B. können die pupillometrischen Daten somit teilweise (oder vollständig) erfasst und direkt gemessen werden, und/oder teilweise (oder vollständig) indirekt berechnet werden, d.h. aus anderen Daten ermittelt werden. Beide Begriffe, also „ermitteln“ und „erfassen“, können ein Speichern, Anzeigen und/oder anderes Bereitstellen der Daten beinhalten.
  • Im Verfahrensschritt c) werden die aberrometrischen Messdaten des zumindest einen Auges bei dem ersten und dem zweiten Beleuchtungszustand erfasst. Dieser Verfahrensschritt ist eine bevorzugte Ausführungsform, da hierbei die aberrometrischen Messdaten sowohl des ersten als auch des zweiten Beleuchtungszustandes unmittelbar und direkt gemessen und so erfasst werden können. Hierbei ist beachtlich, dass die aberrometrischen Messdaten insbesondere bei genau demselben ersten Beleuchtungszustand erfasst werden, bei welchem auch die subjektive Refraktion in Verfahrensschritt a) durchgeführt wird. Dies ist bei herkömmlichen Geräten nicht ohne weiteres möglich, da herkömmlich die aberrometrischen Messdaten getrennt von der subjektiven Refraktion erfasst werden, also z.B. mit anderen Messgeräten. Dadurch verändern sich normalerweise die Lichtverhältnisse und die aberrometrischen Messdaten liegen nicht bei exakt genau demselben Beleuchtungszustand vor, bei welchem auch die subjektive Refraktion durchgeführt wird. Zum Beispiel verändert das Durchblicken eines Phoropters zum Durchführen einer subjektiven Refraktion den Lichteinfall auf die Augen des Benutzers. Wird der Phoropter entfernt und stattdessen ein Messgerät zum Erfassen der aberrometrischen Messdaten verwendet, so erfolgen die Messungen gerade nicht zum selben ersten Beleuchtungszustand, sondern bei zumindest etwas veränderten Lichtverhältnissen.
  • Der Verfahrensschritt c) erfolgt jedoch unter Verwendung exakt desselben ersten Beleuchtungszustands, bei dem auch die subjektive Refraktion durchgeführt wird. Dadurch passen die erfassten optischen Daten besonders gut zusammen und können zur Erstellung besonders hochwertiger Brillengläser verwendet werden.
  • Die aberrometrische Messdaten umfassen dabei gemessene aberrometrische Daten, welche Informationen zur Beschreibung eines Abbildungsfehlers des Auges enthalten. Diese Daten enthalten Informationen, welche zumindest den Term der Ordnung Defokus bei Darstellung mit Zernike-Koeffizienten entsprechen, bevorzugt auch Daten zum Astigmatismus und/oder Terme höherer Ordnung wie zum Beispiel Koma, Dreiblattfehler und/oder sphärische Aberrationen. Grundsätzlich kann es ausreichend sein, dass die aberrometrischen Messdaten nur Messdaten 2. Ordnung enthalten, also z.B. Daten zum Defokus und/oder zum Astigmatismus.
  • Die aberrometrischen Messdaten können mittels einer Aberrometriemesseinheit erfasst werden, welche beispielsweise als ein Shack-Hartmann-Sensor ausgebildet sein kann.
  • Auch wenn die Durchführung des Verfahrensschritts c) eine bevorzugte Ausführungsform darstellt, so ist die Erfassung der aberrometrischen Messdaten sowohl beim ersten und als auch beim zweiten Beleuchtungszustand nicht immer ohne weiteres möglich. Um die Messung bei genau demselben ersten Beleuchtungsstand durchführen zu können, bei dem auch die subjektive Refraktion durchgeführt wird, kann eine spezielle Messvorrichtung verwendet werden. In diese Messvorrichtung kann sowohl die Refraktionseinheit zum Erfassen der subjektiven Refraktionsdaten als auch die Aberrometriemesseinheit zum Erfassen der aberrometrischen Messdaten integriert sein. Um bei einer solchen Messvorrichtung den Beleuchtungszustand hinreichend signifikant ändern zu können, kann eine Manipulation und/oder Ablenkung im Beobachtungsstrahlengang durch die Refraktionseinheit vorgesehen und/oder notwendig sein. Dies kann zum Beispiel mittels einer Manipulationsvorrichtung wie z.B. einer Blende und/oder eines Verschlusses im Beobachtungsstrahlengang durch die Refraktionseinheit realisiert werden. Diese Manipulationsvorrichtung kann als ein Abdunklungsmittel ausgebildet sein und die Erfassung der aberrometrischen Messdaten behindern. So kann die Manipulationsvorrichtung beispielsweise eine Wellenausbreitung zur aberrometrischen Messeinheit behindern und/oder unterbinden. Deswegen ist es in der Praxis nicht ohne weiteres realisierbar, dass die Erfassung der aberrometrischen Messdaten gemäß Verfahrensschritt c) in den beiden Beleuchtungszuständen erfolgen kann.
  • Deswegen erfolgt die Erfassung der aberrometrischen Messdaten gemäß dem dazu alternativen Verfahrensschritt d) derart, dass die aberrometrischen Messdaten zumindest für einen dieser beiden Beleuchtungszustände unmittelbar erfasst werden. Dabei kann es insbesondere der erste Beleuchtungszustand sein, bei welchem der Beobachtungsstrahlengang offen genug zum Durchführen der subjektiven Refraktion ist, welcher diese unmittelbare Messung der aberrometrischen Messdaten zulässt.
  • Mit Hilfe der bereits erfassten pupillometrischen Messdaten für die beiden Beleuchtungszustände werden nun die bereists erfassten aberrometrischen Messdaten (für einen der beiden Beleuchtungszustände) umgerechnet in den anderen der beiden Beleuchtungszustände, also zum Beispiel vom ersten Beleuchtungszustand in den zweiten oder vom zweiten Beleuchtungszustand in den ersten.
  • Als Ergebnis werden sowohl nach Verfahrensschritt c) als auch nach Verfahrensschritt d) aberrometrische Messdaten für den ersten und den zweiten Beleuchtungszustand bereitgestellt. Bei Verfahrensschritt c) werden hierbei die Messdaten beider Beleuchtungszustände unmittelbar gemessen und so erfasst. Bei Verfahrensschritt d) werden die Messdaten nur für einen der beiden Beleuchtungszustände unmittelbar gemessen und so erfasst, während die des anderen rechnerisch ermittelt werden unter Zuhilfenahme der pupillometrischen Messdaten für die beiden Beleuchtungszustände.
  • Das Verfahren kann entweder monokular oder bevorzugt binokular durchgeführt werden. Dabei können insbesondere bei der subjektiven Refraktion Sehaufgaben und/oder Sehobjekte in der Ferne verwendet werden, beispielsweise mittels einer in einem geeigneten Abstand angeordneten Anzeige wie z.B. einer Projektionsfläche. Die Verfahrensschritte können alternativ oder zusätzlich für Sehaufgaben und/oder Sehobjekte in der Nähe durchgeführt werden. Solche Sehaufgaben können unter Verwendung von Optotypen, von Seh- und/oder Leseproben auf unterschiedlichen Karten, und/oder eines ansteuerbaren Displays gestellt werden. Ein solches Display kann manuell und/oder automatisch veränderbar ausgebildet sein.
  • Das Verfahren ermöglicht eine vereinfachte und/oder beschleunigte Erfassen erweiterter optischer Parameter, welche über die Erfassung subjektiver Refraktionsdaten hinausgehen. So werden zusätzlich die aberrometrischen Messdaten und die pupillometrischen Messdaten als objektive Parameter erfasst. Diese objektiven Messdaten werden zusätzlich zu den subjektiven Refraktionsdaten für wenigstens zwei unterschiedliche Helligkeitsbedingungen erfasst, bevorzugt ohne dass der Benutzer zwischen unterschiedlichen Messgeräten wechseln muss, und ohne dass eine Änderung der Helligkeitsbedingungen im Messraumes erfolgt.
  • Gemäß diesem Verfahren werden die aberrometrischen und die pupillometrischen Messdaten für die beiden verschiedenen Beleuchtungszustände erfasst, und zwar vor und/oder während und/oder nach der subjektiven Refraktion. Hierbei findet die subjektive Refraktion bei genau einem der beiden verwendeten Beleuchtungszustände statt, insbesondere bei dem helleren Beleuchtungszustand. Beim helleren der beiden Beleuchtungszustände ist die mittlere Beleuchtungsdichte in der Eintrittspupille des zumindest einen Auges des Benutzers höher als im dunkleren Beleuchtungszustand.
  • Eine Erfassung der aberrometrischen Messdaten vor der subjektiven Refraktion ermöglichen es, die erfassten aberrometrischen Messdaten als einen zielführenden Startpunkt für die subjektive Refraktion zu verwenden.
  • Weiterhin kann mittels der aberrometrischen Messdaten eine Plausibilitätsprüfung der subjektiven Refraktion erfolgen, genauso wie eine Plausibilitätsprüfung der aberrometrischen und pupillometrischen Messdaten der beiden Beleuchtungszustände gegeneinander. Die Erfassung der aberrometrischen Messdaten kann während der subjektiven Refraktion stattfinden, wobei die Verfahrensschritte c) und/oder d) gleichzeitig oder zumindest teilweise überlappend mit dem Verfahrensschritt a) durchgeführt werden. Gleiches gilt für den Verfahrensschritt b), welcher auch gleichzeitig oder zumindest teilweise überlappend mit dem Verfahrensschritt a) durchgeführt werden kann.
  • Bei dem Verfahren kann eine erste aberrometrische Messung vor und eine zweite aberrometrische Messung während der subjektiven Refraktion stattfinden. Hierbei kann die vorab durchgeführte aberrometrische Messung als Startpunkt der subjektiven Refraktion dienen, und die zweite aberrometrische Messung zur Plausibilitätsprüfung der subjektiven Refraktion.
  • Eine aberrometrische Messung nach der subjektiven Refraktion kann unter Vorhalten der bei der subjektiven Refraktion ermittelten Refraktionswerte als optische Korrektion durchgeführt werden. So kann die bei der subjektiven Refraktion ermittelte optische Korrektion überprüft werden.
  • Während der subjektiven Refraktion können zusätzliche und/oder weitere objektive Messungen durchgeführt werden, um das Ergebnis der subjektiven Refraktion abzusichern. So können monokulare und/oder binokulare optometrische Parameter ermittelt werden und/oder eine monokulare und/oder binokulare Sensitivität. Unter der Sensitivität eines Auges wird die Abhängigkeit des Visus dieses Auges von einer Fehlrefraktion verstanden. Die Fehlrefraktion ist hierbei eine Abweichung von einer für das und die Augen eigentlich idealen Refraktion. Mit anderen Worten beschreibt die Sensitivität, wie stark sich der Visus verändert, wenn sich eine vor das Auge vorgeschaltete optische Korrektion ändert.
  • Die objektiv ermittelten Messdaten, also die aberrometrischen Messdaten und/oder die pupillometrischen Messdaten, können zur Berechnung einer optimierten Refraktion verwendet werden. So können insgesamt universelle Refraktionsdaten erzeugt werden, welche aufgrund des Zusammenpassens der Beleuchtungszustände zu einer hohen Genauigkeit aufeinander abgestimmt sind.
  • Gemäß einer Ausführungsform wird das Verfahren mittels einer einzigen Messvorrichtung durchgeführt, in welche eine Refraktionseinheit zum Erfassen der subjektiven Refraktionsdaten, eine Pupillenmesseinheit zum Erfassen der pupillometrischen Messdaten und eine Aberrometriemesseinheit zum Erfassen der aberrometrischen Messdaten integriert sind. Als Refraktionseinheit kann ein Phoropter und/oder eine Refraktionsbrille verwendet werden. Als Aberrometriemesseinheit kann ein Wellenfrontsensor wie zum Beispiel ein Shack-Hartmann-Sensor verwendet werden. Als Pupillenmesseinheit kann z.B. eine Kamera, die Aberrometriemesseinheit und/oder ein separater Wellenfrontsensor verwendet werden. Alle diese Einheiten sind in die Messvorrichtung integriert, so dass das Verfahren mittels derselben Messvorrichtung bei exakt übereinstimmenden Beleuchtungszuständen durchgeführt werden kann. Dies verbessert die erhaltenen Messdaten und die daraus abgeleiteten optischen Parameter erheblich, da hierbei die objektiven Messdaten genau auf die subjektiven Refraktionsdaten abgestimmt sind. Die Messvorrichtung kann weiterhin eine Steuereinheit aufweisen, z.B. mit einem Prozessor. Die Steuereinheit kann in die Messvorrichtung integriert sein oder lediglich Messvorrichtung verbunden sein. Die Steuereinheit kann zum Auswerten und/oder Umrechnen und/oder Verarbeiten der ermittelten Messdaten konfiguriert sein und/oder verwendet werden. So kann die Steuereinheit zur Bildauswertung z.B. von der Pupillenmesseinheit aufgenommener Bilddaten konfiguriert sein. Die Steuereinheit kann in Verfahrensschritt b) zur Ermittlung der aberrometrischen Messdaten für den anderen Beleuchtungszustand konfiguriert sein. Die Steuereinheit kann allgemein zur Erfassung, Auswertung, Umrechnung und/oder Aufarbeitung der in den Verfahrensschritten a), b), c) und/oder d) gemessenen Daten beitragen und/oder konfiguriert sein.
  • In einer dazu alternativen Ausführungsform wird die Helligkeit des ersten oder zweiten Beleuchtungszustands beim Durchführen der subjektiven Refraktion gemessen. Genau diese Helligkeit wird beim Erfassen der pupillometrischen und/oder der aberrometrischen Messdaten eingestellt und/oder geregelt. Somit wird sichergestellt, dass die subjektive Refraktion und die Erfassung der pupillometrischen und/oder aberrometrischen Messdaten beim selben Beleuchtungszustand erfolgt.
  • In einer weiteren dazu alternativen Ausführungsform wird die Helligkeit des ersten oder zweiten Beleuchtungszustands beim Erfassen der pupillometrischen und/oder der aberrometrischen Messdaten gemessen. Genau diese Helligkeit wird beim Durchführen der subjektiven Refraktion eingestellt und/oder geregelt. Auch hierdurch kann sichergestellt werden, dass die subjektive Refraktion und die Erfassung der pupillometrischen und/oder aberrometrischen Messdaten beim selben Beleuchtungszustand erfolgt.
  • Gemäß einer Ausführungsform erfolgt ein Wechseln zwischen den Beleuchtungszuständen ohne Veränderung des Umgebungslichtverhältnisses. Zum Wechsel zwischen den beiden Beleuchtungszuständen muss somit nicht das Umgebungslicht im Messraum verändert werden, sondern der Wechsel zwischen den Beleuchtungszuständen kann vom Messgerät bewirkt werden. Hierbei betreffen die Beleuchtungszustände insbesondere das auf das oder die Augen des Benutzers treffende Licht. Bei Durchführung des Verfahrens kann der Benutzer beispielsweise durch einen Beobachtungsstrahlengang einer Refraktionseinheit zur Durchführung der subjektiven Refraktion blicken. Ein Wechsel zwischen den Beleuchtungszuständen kann hierbei mittels einer Manipulation des durch den Beobachtungsstrahlengang fallenden Lichts bewirkt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform wird ein Wechsel zwischen den Beleuchtungszuständen bewirkt durch ein Verändern einer Helligkeit einer Anzeigeeinheit. Zusätzlich oder alternativ dazu wird die subjektive Refraktion entlang eines Beobachtungsstrahlengangs durchgeführt. Dabei wird ein Wechsel zwischen den Beleuchtungszuständen bewirkt durch eine Manipulation dieses Beobachtungsstrahlengangs, wobei die Manipulation insbesondere bewirkt wird durch:
    • - ein Verändern einer Blende, und/oder
    • - ein Betätigen einer Lichtquelle, und/oder
    • - ein Betätigen einer Strahlengangunterbrechung; und/oder
    • - ein Betätigen eines Filters.
  • Der Beobachtungsstrahlengang kann durch eine Refraktionseinheit verlaufen, welche zur subjektiven Refraktion verwendet wird. Die Manipulation kann mittels zumindest einer Manipulationsvorrichtung durchgeführt werden, welches z.B. als die Blende, die Lichtquelle, die Strahlengangunterbrechung, und/oder das Filter ausgebildet sein kann. So kann der dunklere Beleuchtungszustand zum Beispiel durch einen Verschluss des Beobachtungsstrahlengangs durch die Refraktionseinheit erreicht werden. Dabei kann die Refraktionseinheit mit geschlossenem Beobachtungsstrahlengang das zumindest eine Auge ausreichend abdunkeln. Die Blende kann als eine blockierende Blende, als eine opake Blende, als eine Lochblende (zum Beispiel mit veränderlicher Öffnung) und/oder als ein Filter ausgebildet sein.
  • Um z.B. die Beleuchtungshelligkeit im so abgedunkelten dunkleren Beleuchtungszustand genau einstellen zu können, kann die Lichtquelle verwendet werden. Die Lichtquelle kann zum Beispiel als eine LED und/oder als eine Glühbirne ausgebildet sein, die das Auge beleuchtet und/oder kontrolliert zugeschaltet werden kann. Dabei kann die Lichtquelle einen nicht-blockierten Teil des Beobachtungsstrahlengangs benutzen. Dies kann zum Beispiel durch Nutzung der Lichtquelle als Verschluss des Beobachtungsstrahlengangs realisiert werden, und/oder durch ein Einspiegeln des Lichts der Lichtquelle durch einen (z.B. halb-)durchlässigen Spiegel augenseitig vor dem Verschluss, und/oder durch eine an einem Gehäuse der Refraktionseinheit montierte Lichtquelle, welche zum Beispiel schräg in das zumindest eine Auge leuchten kann.
  • Dabei kann auch die subjektive Refraktion in Verfahrensschritt a) im dunkleren Beleuchtungszustand durchgeführt werden. Dann kann mittels der zugeschalteten Lichtquelle der hellere Beleuchtungszustand hergestellt werden.
  • Die Manipulation des Beobachtungsstrahlengangs durch die Refraktionseinheit stellt eine besonders effiziente Möglichkeit bereit, die unterschiedlichen Beleuchtungszustände zu realisieren.
  • Zusätzlich oder alternativ dazu kann der Wechsel zwischen den Beleuchtungszuständen bewirkt werden durch ein Verändern einer Helligkeit der Anzeigeeinheit. Die Anzeigeeinheit kann hierbei die Anzeigeeinheit sein, auf welcher dem Benutzer im Rahmen der subjektiven Refraktion Sehaufgaben angezeigt werden. Da der Benutzer die Anzeigeeinheit ohnehin ansieht, verändert die Helligkeit der Anzeigeeinheit somit auf eine einfache Art und Weise auch die Helligkeit des Beleuchtungszustands des zumindest einen Auges. Die Anzeigeeinheit kann hierbei als ein Display ausgebildet sein und/oder als eine entsprechend stark beleuchtete Anzeigetafel.
  • Gemäß einer Ausführungsform werden im Verfahrensschritt d) die aberrometrischen Messdaten des zumindest einen Auges bei dem anderen der beiden Beleuchtungszustände ermittelt durch:
    • d1) ein Darstellen der bereits erfassten aberrometrischen Messdaten bei dem ersten oder zweiten Beleuchtungszustand in einem Koeffizientensatz, insbesondere in Zernike-Koeffizienten, und ein Skalieren dieses Koeffizientensatzes mittels der erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten auf den anderen der beiden Beleuchtungszustände, und/oder
    • d2) ein Ausschneiden von aberrometrischen Daten einer Pupillenform gemäß den für den anderen Beleuchtungszustand erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten aus den erfassten aberrometrischen Messdaten einer Pupillenform gemäß den erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten, die zu dem Beleuchtungszustand gehören, zu dem auch die aberrometrischen Messdaten bereits erfasst wurden, und/oder
    • d3) ein Extrapolieren der bereits erfassten aberrometrischen Messdaten bei dem ersten oder zweiten Beleuchtungszustand auf die Pupillenform gemäß den erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten bei dem anderen Beleuchtungszustand.
  • Bei dieser Ausführungsform wird somit nicht Verfahrensschritt c) durchgeführt, sondern der Verfahrensschritt d) in zumindest einer der Varianten d1), d2), und/oder d3). Dabei werden bei einem der beiden Beleuchtungszustände, sozusagen als einem Messbeleuchtungszustand, die aberrometrischen Messdaten Daten unmittelbar gemessen und so erfasst. Bei dem anderen der beiden Beleuchtungszustände, sozusagen dem Zielbeleuchtungszustand, kann eine unmittelbare Messung der aberrometrischen Messdaten zumindest behindert sein, beispielsweise durch eine Blockade oder Einschränkung im Beobachtungsstrahlengang. Zur Erfassung der aberrometrischen Messdaten ist es nicht notwendig, wie in Verfahrensschritt c) für beide Beleuchtungszustände die aberrometrischen Messdaten direkt zu messen. Vielmehr können die aberrometrischen Messdaten, die bei dem Messbeleuchtungszustand direkt gemessen worden sind, mit Hilfe der pupillometrischen Messdaten in die aberrometrischen Messdaten des Zielbeleuchtungszustands umgerechnet und/oder überführt und so ermittelt werden. Allgemein können im Verfahrensschritt d) die aberrometrischen Messdaten des Zielbeleuchtungszustands, der noch nicht erfasst worden ist, aus den aberrometrischen Messdaten des Messbeleuchtungszustands, welche unmittelbar gemessen worden sind, abgeleitet und/oder berechnet werden. Hierbei ist der Messbeleuchtungszustand entweder der erste Beleuchtungszustand oder der zweite Beleuchtungszustand. Entsprechend ist der Zielbeleuchtungszustand genau der andere dieser beiden Zustände, also entweder der zweite Beleuchtungszustand und der erste Beleuchtungszustand.
  • Gemäß Verfahrensschritt d1) werden die bereits bei dem Messbeleuchtungszustand erfassten aberrometrischen Messdaten in einem Koeffizientensatz dargestellt. Dazu können beispielsweise Zernike-Koeffizienten Z n m
    Figure DE102021202441A1_0001
    verwendet werden. Diese Koeffizienten des Koeffizientensatzes, also z.B. die Zernike-Koeffizienten Z n m ,
    Figure DE102021202441A1_0002
    werden mittels der erfassten pupillometrischen Messdaten auf den anderen Beleuchtungszustand, also den Zielbeleuchtungszustand, skaliert, für welchen noch keine aberrometrischen Messdaten vorliegen. Dabei können z.B. die Zernike-Koeffizienten Z n m
    Figure DE102021202441A1_0003
    des Zielbeleuchtungszustand mit Pupillenradius ro wie folgt aus den Zernike-Koeffizienten Z n m
    Figure DE102021202441A1_0004
    des Messbeleuchtungszustands mit Pupillenradius R0 berechnet werden: z 0 0 ( r 0 ) = z 0 0 ( R 0 ) + ( λ 2 1 ) ( 3 z 2 0 ( R 0 ) + 5 ( 2 λ 2 1 ) z 4 0 ( R 0 ) + 7 ( 5 λ 4 5 λ 2 1 ) z 6 0 ( R 0 ) + ) z 1 m ( r 0 ) = λ [ z 1 m ( R 0 ) + ( λ 2 1 ) ( 2 2 z 3 m ( R 0 ) + 3 ( 5 λ 2 3 ) z 5 m ( R 0 ) + 4 ( 7 λ 4 8 λ 2 + 2 ) z 7 m ( R 0 ) + ) ] ,   m = 1,1 z 2 m ( r 0 ) = λ 2 [ z 2 m ( R 0 ) + ( λ 2 1 ) ( 15 z 4 m ( R 0 ) + 21 ( 3 λ 2 2 ) z 6 m ( R 0 ) + ) ] ,   m = 0, ± 2 z 3 m ( r 0 ) = λ 3 [ z 3 m ( R 0 ) + ( λ 2 1 ) ( 2 6 z 5 m ( R 0 ) + 2 2 ( 7 λ 2 5 ) z 7 m ( R 0 ) + ) ] ,   m = ± 1, ± 3 z 4 m ( r 0 ) = λ 4 [ z 4 m ( R 0 ) + 35 ( λ 2 1 ) z 6 m ( R 0 ) + ] ,   m = 0, ± 2, ± 4 z 5 m ( r 0 ) = λ 5 [ z 5 m ( R 0 ) + 4 3 ( λ 2 1 ) z 7 m ( R 0 ) + ] ,   m = ± 1, ± 3, ± 5 z 6 m ( r 0 ) = λ 6 [ z 6 m ( R 0 ) + ] ,   m = 0, ± 2, ± 4, ± 6 z 7 m ( r 0 ) = λ 7 [ z 7 m ( R 0 ) + ] ,   m = ± 1, ± 3, ± 5, ± 7
    Figure DE102021202441A1_0005
  • Hierbei ist λ = r0/R0 das Verhältnis der beiden Pupillenradien und z n m ( r )
    Figure DE102021202441A1_0006
    der Zernike-Koeffizient der radialen Ordnung n und der azimutalen Ordnung m beim Pupillenradius r. Diese Umrechnung basiert auf der Annahme, dass die Wellenfront auch für den größeren der beiden Radien (beispielsweise Ro) hinreichend gut durch Zernike-Koeffizienten dargestellt werden kann. Aus praktischen Gründen bevorzugt sind hierbei Wellenfronten, deren Zernike-Darstellung schon bei einer geringen Ordnung (z.B. 4 oder 6) gut genug die Wellenfront wiedergibt. Das ist dann der Fall, wenn keine zu hohen Gradienten in der Wellenfront enthalten sind, die normalerweise nur durch sehr hohe Ordnungen gut darstellbar sind.
  • Neben der Änderung des Pupillenradius kann hierbei zusätzlich oder alternativ die Änderung der Pupillenmitte und/oder eine Rotation des Auges und damit auch der Wellenfront berücksichtigt werden. Weiterhin können hierbei auch die aberrometrischen Messdaten verformter Pupillen, insbesondere elliptischer Pupillen, ineinander umgerechnet werden.
  • Alternativ oder zusätzlich dazu kann gemäß Verfahrensschritt d2) eine Umrechnung erfolgen anhand eines Ausschneidens der aberrometrischen Daten für eine kleinere Pupillenform aus den aberrometrischen Messdaten für eine größere Pupillenform. Dies kann insbesondere dann erfolgen, wenn beim Messbeleuchtungszustand die Pupille größer ist als beim Zielbeleuchtungszustand, also demjenigen Beleuchtungszustand, für den die aberrometrischen Messdaten erst noch abgeleitet werden müssen. Zur Bestimmung der aberrometrischen Daten einer kleineren Pupille, also zum Beispiel im helleren Beleuchtungszustand, aus den aberrometrischen Messdaten der größeren Pupille, also zum Beispiel beim dunkleren Beleuchtungszustand, können die Messpunkte, zum Beispiel die Messpunkte des Shack-Hartmann-Sensors, und/oder abgeleitete Größen wie Steigung, Pfeilhöhe und/oder Krümmung der Wellenfront aus den aberrometrischen Messdaten mit der größeren Pupille herausgeschnitten werden. Hierbei liegen die aberrometrischen Messdaten des Zielbeleuchtungszustands innerhalb der aberrometrischen Messdaten des Messbeleuchtungszustands. Die gewünschten aberrometrischen Messdaten des Zielbeleuchtungszustands können dann als Messpunkte (zum Beispiel des Shack-Hartmann-Sensors) und/oder abgeleitete Größen wie Steigung, Pfeilhöhe und/oder Krümmung der Wellenfront der kleineren Pupille im helleren Beleuchtungszustand verwendet werden. Dieses Verfahren gemäß Verfahrensschritt d2) kann genau dann bevorzugt sein, wenn die Pupille im Zielbeleuchtungszustand kleiner ist als die Pupille im Messbeleuchtungszustand. Dies ist deswegen vorteilhaft, da hier die tatsächliche Wellenfront der kleineren Pupille rekonstruiert wird und keine Annahmen bezüglich eines Verhaltens gemacht werden müssen.
  • Gemäß Verfahrensschritt d3) werden die bereits erfassten aberrometrischen Messdaten des Messbeleuchtungszustands extrapoliert auf die Pupillenform gemäß den erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten beim Zielbeleuchtungszustand. Um von den aberrometrischen Messdaten einer Pupille im Messbeleuchtungszustand auf die aberrometrischen Daten der anderen Pupille im Zielbeleuchtungszustand zu schließen, können Modelle eines Verhaltens der Aberrationen zugrunde gelegt werden, die über eine reine Skalierung hinausgehen, wie sie in Verfahrensschritt d1) verwendet wird. So kann davon ausgegangen werden, dass die sphärische Aberration mit dem Radius der Pupille zunimmt. Diese Annahme kann im Rahmen eines Modells entweder von der Natur abgeleitet sein, zum Beispiel aus Modellen des Aufbaus des Auges und seiner Komponenten, oder empirisch erstellt worden sein, zum Beispiel aus Messungen an Augen. Dieses Extrapolieren kann genauere Ergebnisse liefern als ein bloßes Skalieren der Zernike-Koeffizienten gemäß Verfahrensschritt d1). Dadurch werden auch die ermittelten aberrometrischen Messdaten beim Zielbeleuchtungszustand genauer.
  • Gemäß einer Ausführungsform werden in Verfahrensschritt b)
    • b1) die pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1) in zumindest einem der beiden Beleuchtungszustände direkt gemessen mittels einer während dieses Beleuchtungszustands erfolgenden pupillometrischen Messung der an diesen Beleuchtungszustand vollständig adaptierten Pupille des zumindest einen Auges (1); und/oder
    • b2) die pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei zumindest einem der beiden Beleuchtungszustände indirekt ermittelt mittels einer während dieses Beleuchtungszustands erfolgenden pupillometrischen Messung der sich gerade an diesen Beleuchtungszustand adaptierenden Pupille des zumindest einen Auges (1), und zwar
      • - nach einem Umschalten von einem anderen Beleuchtungszustand in diesen Beleuchtungszustand und
      • - bevor sich die Pupille vollständig an diesen Beleuchtungszustand adaptiert hat und
      • - mittels eines Umrechnens dieser während des Adaptierens gemessenen pupillometrischen Messdaten auf einen adaptierten Zielzustand der Pupille in diesem Beleuchtungszustand.
  • Gemäß einer alternativen oder ergänzenden Ausführungsform werden in Verfahrensschritt b)
    • b3) die pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1) in zumindest einem der beiden Beleuchtungszustände direkt gemessen mittels einer während eines anderen Beleuchtungszustands erfolgenden pupillometrischen Messung der noch vollständig an diesen einen der beiden Beleuchtungszustände adaptierten Pupille des zumindest einen Auges (1) und zwar unmittelbar nach einem Umschalten von diesem Beleuchtungszustand in den anderen Beleuchtungszustand und bevor die Pupille mit dem Adaptieren an den anderen Beleuchtungszustand beginnt; und/oder
    • b4) die pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei zumindest einem der beiden Beleuchtungszustände indirekt ermittelt mittels einer während eines anderen Beleuchtungszustands erfolgenden pupillometrischen Messung der sich gerade an diesen anderen Beleuchtungszustand adaptierenden Pupille des zumindest einen Auges (1), und zwar
      • - nach einem Umschalten von dem Beleuchtungszustand, für welchen die pupillometrischen Messdaten ermittelt werden sollen, in den anderen Beleuchtungszustand und
      • - während sich die Pupille noch an diesen anderen Beleuchtungszustand adaptiert und
      • - mittels eines Umrechnens dieser während des Adaptierens gemessenen pupillometrischen Messdaten auf einen adaptierten Ausgangszustand der Pupille in diesem ursprünglichen Beleuchtungszustand.
  • Hierbei zeigen die voranstehend aufgeführten Verfahrensschritte b1), b2), b3) und b4) jeweils Ausführungsformen auf, wie in Verfahrensschritt b) die pupillometrischen Messdaten für die beiden Beleuchtungszustände ermittelt werden können. Dabei können diese Verfahrensschritte b1), b2), b3) und b4) beliebig miteinander kombiniert werden. So können z.B. die pupillometrischen Messdaten für einen der beiden Beleuchtungszustände gemäß Verfahrensschritt b1) gemessen werden und für den anderen Beleuchtungszustand gemäß einem der Verfahrensschritte b2), b3) oder b4). Genauso können die pupillometrischen Messdaten für die beiden Beleuchtungszustände mittels desselben Verfahrens ermittelt werden, also z.B. beide mittels des Verfahrensschritts b1).
  • Im einfachsten Fall können die pupillometrischen Messdaten unmittelbar gemessen werden bei vollständig adaptierter Pupille für zumindest einen der beiden Beleuchtungszustände, insbesondere sowohl im ersten als auch im zweiten Beleuchtungszustand. Dies erfolgt gemäß Verfahrensschritt b1) und kann eine bevorzugte, besonders einfache und/oder genaue Ausführungsform darstellen.
  • Genauso wie bei der Erfassung der aberrometrischen Messdaten kann jedoch eine unmittelbare Messung der pupillometrischen Messdaten in zumindest einem der beiden Beleuchtungszustände aufgrund der Geometrie der verwendeten Messvorrichtung und/oder aufgrund langer Adaptionszeiten erschwert sein. Deswegen kann der Fall auftreten, dass die vollständig adaptierte Pupille nicht für alle beiden Beleuchtungszustände in Ruhe und direkt vermessen werden kann, Dabei kann eine unmittelbare Messung der adaptierten Pupille z.B. nur für einen der Beleuchtungszustände erfolgen, insbesondere während des ersten Beleuchtungszustands, während dessen auch die subjektive Refraktion erfolgt.
  • Die pupillometrischen Messdaten für zumindest einen der beiden Beleuchtungszustände, also für den gewünschten Beleuchtungszustand, können und/oder sollen gegebenenfalls nicht unmittelbar und/oder nicht unbedingt bei adaptierter bzw. vollständig adaptierter Pupille vermessen werden. Diese pupillometrischen Messdaten können jedoch trotzdem sinnvoll erfasst und/oder ermittelt werden, und zwar gemäß zumindest einem der Verfahrensschritte b2), b3) oder b4).
  • Beim Wechsel zwischen unterschiedlichen Beleuchtungszuständen ist darauf zu achten, die subjektive Refraktion und/oder die anderen Messungen normalerweise erst dann durchführen, wenn sich die Pupille auf die jeweilige Lichtbedingung eingestellt hat, d.h. wenn die Pupille adaptiert ist.
  • Die pupillometrischen Messdaten des gewünschten Beleuchtungszustands können jedoch auch an noch nicht adaptierter Pupille vermessen werden, also entweder an einer noch vollständig dejustierten Pupille, wie in Verfahrensschritt b3), oder an einer sich gerade adaptierenden Pupille, wie in einem der Verfahrensschritte b2) oder b4).
  • Die Verfahrensschritte b1) und b3) haben z.B. gemeinsam, dass die pupillometrischen Messdaten direkt gemessen werden. Gemäß Verfahrensschritt b1) wird allerdings auch in genau dem Beleuchtungszustand gemessen, für welchen auch die pupillometrischen Messdaten erfasst werden, während gemäß Verfahrensschritt b3) in einem davon verschiedenen Beleuchtungszustand gemessen wird.
  • Die Verfahrensschritte b2) und b4) haben z.B. gemeinsam, dass die pupillometrischen Messdaten nicht direkt gemessen werden, sondern indirekt ermittelt werden, während sich die zu vermessende Pupille in einem Adaptionsprozess befindet. Dazu kann ein Modell für die Pupillenadaption verwendet werden. In Verfahrensschritt b2) wird die Pupillenadaption mittels des Modells progressiv in Zukunft gerechnet, während in Verfahrensschritt b4) die Pupillenadaption mittels des Modells zurück auf einen ursprünglichen Zustand gerechnet wird.
  • Die Verfahrensschritte b1) und b2) haben z.B. gemeinsam, dass die pupillometrischen Messdaten genau in dem Beleuchtungszustand gemessen werden, für welchen sie auch ermittelt bzw. erfasst werden sollen. Dabei werden sie in Verfahrensschritt b1) direkt vermessen, in Verfahrensschritt b2) mittels eines Modells für die Pupillenadaption progressiv in Zukunft gerechnet.
  • Die Verfahrensschritte b3) und b4) haben z.B. gemeinsam, dass die pupillometrischen Messdaten in einem anderen Beleuchtungszustand gemessen werden als dem gewünschten Beleuchtungszustand, für welchen sie eigentlich ermittelt bzw. erfasst werden sollen. Die Messung erfolgt dabei bei den Verfahrensschritten b3) und b4) kurz nach einem Umschalten von dem gewünschten Beleuchtungszustand in einen davon abweichenden, anderen Beleuchtungszustand. Dabei können die pupillometrischen Messdaten in Verfahrensschritt b3) direkt vermessen werden, in Verfahrensschritt b4) werden sie mittels eines Modells für die Pupillenadaption zurück auf einen ursprünglichen Zustand gerechnet.
  • Gemäß Verfahrensschritt b3) wird die Pupille erst an den Beleuchtungszustand adaptiert, für welchen die pupillometrischen Messdaten ermittelt werden sollen und in welchem sie z.B. nicht in adaptierter Form direkt vermessen werden kann. Dann erfolgt ein Umschalten aus diesem Beleuchtungszustand heraus, in einen anderen Beleuchtungszustand. In diesem anderen Beleuchtungszustand kann die Pupille unmittelbar vermessen werden, weswegen dieser andere Beleuchtungszustand auch Messbeleuchtungszustand genannt werden kann. Die Vermessung und Erfassung der pupillometrischen Messdaten erfolgt nun unmittelbar nach dem Umschalten aus dem Beleuchtungszustand heraus, für den die Pupille eigentlich vermessen werden soll. Die Messung erfolgt so zeitnah nach dem Umschalten, dass die Pupille noch nicht angefangen hat, sich an den neuen Beleuchtungszustand (d.h. den Messbeleuchtungszustand) zu adaptieren. Dies ist möglich, weil die Pupille nicht immer sofort nach einem Wechsel des Beleuchtungszustands mit dem Adaptieren beginnt. Das Auge folgt nämlich zumindest einer Verengungslatenz, ggf. auch einer Erweiterungslatenz. Somit kann z.B. das an den helleren Beleuchtungszustand adaptierte Auge vermessen werden kurz nach dem Umschalten auf den dunkleren Beleuchtungszustand, in welchem das Auge noch dejustiert ist, und bevor das Auge mit der Adaption beginnt. Genauso kann z.B. das an den dunkleren Beleuchtungszustand adaptierte Auge vermessen werden kurz nach dem Umschalten auf den helleren Beleuchtungszustand, in welchem das Auge noch dejustiert ist, und bevor das Auge mit der Adaption beginnt.
  • Diese Latenzzeiten können einige Hundert Millisekunden lang sein für den Übergang von einem hellen Beleuchtungszustand in einen dunkleren, beispielsweise von etwa 100 Millisekunden bis etwa 300 Millisekunden, genauer von etwa 180 Millisekunden bis etwa 230 Millisekunden. Deswegen können die pupillometrischen Messdaten für den gewünschten Beleuchtungszustand innerhalb dieser Latenzzeit nach dem Umschalten direkt gemessen werden, also z.B. innerhalb der ersten etwa 200 Millisekunden nach dem Umschalten aus dem gewünschten Beleuchtungszustand heraus. Die Pupille ist dabei hinsichtlich des Messbeleuchtungszustands dejustiert, da sie noch immer die Form aufweist, mit der sie an den gewünschten Beleuchtungszustand adaptiert ist. Dadurch wird gemäß dem Verfahrensschritt b3) eine mögliche Variante zur Ermittlung der pupillometrischen Messdaten des gewünschten Beleuchtungszustands bereitgestellt.
  • Dieses sehr schnelle Erfassen der pupillometrischen Messdaten gemäß Verfahrensschritt b3) ist technisch nicht immer realisierbar. Deswegen können die pupillometrischen Messdaten des Zielbeleuchtungszustands auch z.B. gemäß Verfahrensschritt b4) ermittelt werden.
  • Gemäß Verfahrensschritt b4) erfolgt eine Messung der pupillometrischen Messdaten für den gewünschten Beleuchtungszustand ebenfalls relativ zeitnah nach einem Umschalten von dem gewünschten Beleuchtungszustand in einem davon abweichenden anderen Beleuchtungszustand, zum Beispiel in den Messbeleuchtungszustand. Hierbei wird allerdings nicht mehr die vollständig dejustierte Pupille vermessen, welche noch an den vergangenen Beleuchtungszustand adaptiert ist, sondern die sich gerade adaptierende Pupille. Mit Hilfe eines Modells, zusätzlichen Annahmen und einer Messung des Zeitraums vom Umschalten zwischen den Beleuchtungszuständen zum Messzeitpunkt kann geschlossen werden auf die pupillometrischen Messdaten im ursprünglichen, gewünschten Beleuchtungszustand. Dies ist unter Bezugnahme auf 2 nachfolgend näher beschrieben. Im Verfahrensschritt b4) erfolgt somit eine Zurückberechnung der pupillometrischen Messdaten zurück in den ursprünglichen Zustand der Pupille im ursprünglich eingestellten Beleuchtungszustand.
  • Gemäß Verfahrensschritt b2) werden die pupillometrischen Messdaten in genau dem Beleuchtungszustand gemessen, für den sie auch ermittelt werden sollen. Dabei erfolgt die Messung, bevor sich die Pupille vollständig an diesen Beleuchtungszustand adjustiert und/oder adaptiert hat.
  • Im Rahmen der Erfindung können die Begriffe adaptieren und adjustieren als gleichbedeutend verwendet werden.
  • So wird im Verfahrensschritt b2) aus einem anderen Beleuchtungszustand in den Beleuchtungszustand umgeschaltet, in welchem die Pupille direkt vermessen wird. Da ein Adaptieren insbesondere an einen dunkleren Beleuchtungszustand allerdings relativ lange dauern kann, z.B. etwa 20 Minuten, in manchen Fällen sogar ein bis zwei Stunden (vgl. auch nachfolgend beschriebene 3), erfolgt die Vermessung deutlich vor der vollständigen Adaption und die pupillometrischen Messdaten werden auf den vollständig adaptierten Zielzustand der Pupille im gewünschten Beleuchtungszustand hochgerechnet.
  • In diesem Verfahrensschritt b2) wird die Pupille vermessen, während sie noch ihre Form verändert. Die sich gerade verändernde Form wird vermessen und es werden Hochrechnungen auf die vollständig adaptierte Form der Pupille im gewünschten Beleuchtungszustand gemacht. Diese Hochrechnungen können auf Basis eines Modells der Pupillenbewegung gemacht werden.
  • Bei diesen Ausführungsbeispielen können die pupillometrischen Messdaten entweder mit sehr hoher Genauigkeit erfasst bzw. ermittelt werden, zum Beispiel mittels den Verfahrensschritten b1) und/oder b3), oder aber mit einer hinreichenden Genauigkeit trotz technischen Hindernissen bei der Erfassung bzw. Ermittlung gemäß Verfahrensschritt b2) und/oder b4.
  • In einer Weiterbildung dieser Ausführungsform wird in Schritt b3) die Messung der pupillometrischen Messdaten bei der dejustierten Pupille innerhalb von höchstens etwa 230 Millisekunden nach dem Umschalten auf den dunkleren der beiden Beleuchtungszustände durchgeführt. Die Messung erfolgt somit höchstens etwa 230 Millisekunden nach dem Umschalten aus dem helleren Zielbeleuchtungszustand heraus, bevorzugt höchstens etwa 180 Millisekunden nach dem Umschalten aus dem helleren Zielbeleuchtungszustand heraus, besonders bevorzugt bereits nach maximal etwa 150 Millisekunden. Da sich Augen normalerweise mit einer Latenz von etwa 180 Millisekunden bis etwa 230 Millisekunden nach dem Übergang in den dunkleren Messzustand bei üblichen Beleuchtungszuständen beginnen zu adjustieren, sind diese Vorgehensweisen besonders gut geeignet dafür, zuverlässige pupillometrische Messdaten des Auges für den Zielbeleuchtungszustand zu erhalten.
  • Bei einer anderen Weiterentwicklung dieser Ausführungsform erfolgt das Umrechnen der pupillometrischen Messdaten in Schritt b2) und/oder b4) durch ein modellbasiertes Skalieren unter Abschätzung und/oder Kenntnis:
    • - eines Prozentsatzes einer zum Messzeitpunkt erreichten Pupillengröße; und/oder
    • - eines Prozentsatzes eines zur Messzeitpunkt erreichten Pupillenhubs; und/oder
    • - einer Latenzzeit vom Umschalten bis zum Einsetzen einer Pupillenreaktion und einer Geschwindigkeit der Pupillenreaktion.
  • Wird der Prozentsatz der zum Messzeitpunkt erreichten Pupillengröße sinnvoll geschätzt, so können mit Hilfe der zu diesem Messzeitpunkt gemessenen pupillometrischen Messdaten sowie den beim Messbeleuchtungszustand gemessenen pupillometrischen Messdaten auch die pupillometrischen Messdaten beim Zielbeleuchtungszustand berechnet werden. Ähnliches gilt für den Pupillenhub, also die bereits erfolgte Änderung der Pupillengröße. Es kann insbesondere die Latenzzeit und die Geschwindigkeit der Pupillenreaktion berücksichtigt werden. Diese können empirisch gemessen und/oder modellbasiert geschätzt werden. Einzelheiten hierzu sind im Rahmen von Ausführungsbeispielen nachfolgend erläutert. Bei der Verwendung des Pupillenhubs zur Ermittlung der gewünschten pupillometrischen Messdaten können zunächst und/oder zusätzlich pupillometrische Messdaten des anderen Beleuchtungszustand ermittelt werden. Diese können zur Berechnung des Pupillenhubs verwendet werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform wird die Helligkeit des ersten und/oder zweiten Beleuchtungszustands erfasst. Dies kann beispielsweise mittels eines Helligkeitssensors erfolgen. Die so erfassten Helligkeiten können beispielsweise in Lux oder einer ähnlichen Messeinheit erfasst werden und in die optischen Parameter einfließen. Die erfassten Helligkeitswerte können beim Erstellen der hoch optimierten und/oder individuellen Brillengläser berücksichtigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform werden der Verfahrensschritt a), der Verfahrensschritt b), der Verfahrensschritt c), und/oder d) wiederholt für einen anderen Sehabstand des zumindest einen Auges. Hierbei können insbesondere die objektiven Messdaten, welche in den Verfahrensschritten b), c) und d) ermittelt bzw. erfasst werden, noch einmal für den anderen Sehabstand wiederholt werden. Der Sehabstand kann dabei der Abstand zu einem bei der subjektiven Refraktion in Verfahrensschritt a) verwendeten Zielobjekt sein. So können die Verfahrensschritte a), b) und c) bzw. d) einmal für einen Bezugspunkt in der Nähe und einmal für einen Bezugspunkt in der Ferne durchgeführt werden. Dadurch werden zusätzliche optische Messdaten generiert, welche beim Erstellen von hoch optimierten und/oder individuellen Brillengläsern berücksichtigt werden können und deren Qualität verbessern können. Dabei können die Verfahrensschritte a), b) und c) bzw. d) zunächst für einen Bezugspunkt in der Ferne durchgeführt werden und anschließend zumindest die Verfahrensschritte b) und c) bzw. d) für einen Bezugspunkt in der Nähe wiederholt werden. Dies wird bevorzugt mit genau denselben beiden Beleuchtungszuständen durchgeführt. Dies erhöht die Vergleichbarkeit der Messdaten und kann die Optimierung der Brillengläser verbessern.
  • Gemäß einer speziellen Ausführungsform werden die subjektiven Refraktionsdaten, die pupillometrischen Messdaten und die aberrometrischen Messdaten des zumindest einen Auges beim ersten Beleuchtungszustand erfasst, d.h. unmittelbar und direkt gemessen, und/oder ermittelt. Die pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges beim zweiten Beleuchtungszustand werden entweder unmittelbar gemessen und dadurch erfasst oder aus während des Adjustierens der Pupille an den ersten Beleuchtungszustand gemessenen Daten ermittelt und dadurch bereitgestellt. Die aberrometrischen Messdaten des zumindest einen Auges beim zweiten Beleuchtungszustand werden berechnet aus den erfassten aberrometrischen Messdaten beim ersten Beleuchtungszustand unter Berücksichtigung der erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Ausführungsform gemäß eines bevorzugten Ausführungsbeispiels. Dabei werden sowohl die pupillometrischen Messdaten als auch die aberrometrischen Messdaten bei genau demselben, nämlich dem ersten, Beleuchtungszustand erfasst und/oder ermittelt wie auch die subjektiven Refraktionsdaten. Es ist hierbei davon auszugehen, dass zumindest beim Erfassen der subjektiven Refraktionsdaten ein Beobachtungsstrahlengang durch eine Refraktionseinheit offen und somit zugänglich ist auch für die Messung der pupillometrischen und aberrometrischen Messdaten. Die pupillometrischen Messdaten für den zweiten Beleuchtungszustand können insbesondere mittels eines der voranstehend beschriebenen Verfahrensschritte b1), b2), b3 und/oder b4) ermittelt bzw. erfasst werden. Dabei können sich die Verfahrensschritte b2) bis b4) insbesondere dann eigenen, wenn der Beobachtungsstrahlengang beim zweiten Beleuchtungszustand blockiert, eingeschränkt und/oder reduziert ist. Schließlich können die aberrometrischen Messdaten für den zweiten Beleuchtungszustand aus den aberrometrischen Messdaten beim ersten Beleuchtungszustand, welche bereits erfasst worden sind, und den pupillometrischen Messdaten ermittelt werden. Dadurch werden insgesamt hinreichende optische Messdaten und Parameter bereitgestellt, um hochoptimierte Brillengläser zu designen und herstellen zu können.
  • Gemäß einer Ausführungsform werden die aberrometrischen Messdaten des zumindest einen Auges beim ersten Beleuchtungszustand erfasst, bevor die subjektiven Refraktionsdaten erfasst werden. Dabei werden diese zuvor erfassten aberrometrischen Messdaten als Ausgangspunkt der subjektiven Refraktion verwendet. Da anzunehmen ist, dass das Ergebnis der subjektiven Refraktion zumindest in etwa mit den aberrometrischen Messdaten für denselben ersten Beleuchtungszustand übereinstimmen, kann bei diesem Ansatz die subjektive Refraktion verkürzt, beschleunigt und/oder verbessert werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform werden zumindest die folgenden erfassten und/oder ermittelten Daten als universelle Refraktionsdaten dazu verwendet, zumindest ein individuelles Brillenglas für den Benutzer zu erstellen:
    • - die subjektiven Refraktionsdaten beim ersten Beleuchtungszustand; und/oder
    • - die pupillometrischen Messdaten beim ersten und zweiten Beleuchtungszustand; und/oder
    • - die aberrometrischen Messdaten beim ersten und zweiten Beleuchtungszustand.
  • Zusätzlich hierzu können die voranstehenden Messdaten sowohl für einen Bezugspunkt für die Nähe als auch für einen Bezugspunkt für die Ferne ermittelt werden. Die Berücksichtigung der objektiven Messdaten, also zumindest der aberrometrischen Messdaten und gegebenenfalls auch der pupillometrischen Messdaten, kann dazu benutzt werden, das individuelle Brillenglas deutlich besser an das zumindest eine Auge des Benutzers anzupassen, als dies lediglich durch Berücksichtigung der subjektiven Refraktionsdaten möglich ist. Dies gilt insbesondere für das Erstellen von ophthalmischen Brillengläsern. Hierbei können Daten zum Erstellen des zumindest einen individuellen Brillenglases aufbereitet und z.B. digital übermittelt werden an einen Hersteller zum Herstellen des Brillenglases.
  • Ein Aspekt betrifft eine Messvorrichtung zum Bestimmen objektiver Messdaten zumindest eines Auges eines Benutzers während einer subjektiven Refraktion mit:
    • - einer Refraktionseinheit zum Erfassen subjektiver Refraktionsdaten des zumindest einen Auges bei einem ersten Beleuchtungszustand;
    • - einer Pupillenmesseinheit zum Erfassen und/oder Ermitteln pupillometrischer Messdaten des zumindest einen Auges bei dem ersten und einem zweiten Beleuchtungszustand, welcher vom ersten Beleuchtungszustand verschieden ist;
    • - einer Aberrometriemesseinheit zum Erfassen aberrometrischer Messdaten des zumindest einen Auges bei zumindest einem der beiden Beleuchtungszustände; und
    • - einer Aberrometrieermittlungseinheit zum Ermitteln aberrometrischer Messdaten des zumindest einen Auges bei dem anderen der beiden Beleuchtungszustände unter Berücksichtigung der erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges.
  • Mit der Messvorrichtung kann das Verfahren gemäß dem voranstehend beschriebenen Aspekt durchgeführt werden. Deswegen betreffen die Ausführungen zum Verfahren auch die Messvorrichtung und umgekehrt.
  • Die Messvorrichtung ist bevorzugt als eine einzige Vorrichtung ausgebildet, in welche die Refraktionseinheit, die Pupillenmesseinheit, die Aberrometriemesseinheit und ggf. auch die Aberrometrieermittlungseinheit integriert sind. Zum Durchführen des Verfahrens kann weiterhin eine Anzeigeeinheit verwendet werden, z.B. zumindest eine Sehtafel oder Display, um die Sehaufgaben für die subjektive Refraktion bereitzustellen und/oder durchzuführen. Diese Anzeigeeinheit kann getrennt von der Messvorrichtung ausgebildet sein und mit der Messvorrichtung interagieren. Zum Beispiel kann eine elektronische Anzeige wie ein Display als Sehtafel Steuersignale von der Messvorrichtung erhalten. Die Messvorrichtung kann als monookulare und/oder als binokulare Messvorrichtung ausgebildet sein.
  • Die Aberrometrieermittlungseinheit kann dazu ausgebildet sein, die aberrometrischen Messdaten für einen Zielbeleuchtungszustand gemäß den voranstehend beschriebenen Verfahrensschritten d1), d2) und/oder d3) aus einem Messbeleuchtungszustand zu ermitteln.
  • Die Messvorrichtung kann weiterhin eine Steuereinheit aufweisen und/oder mit einer Steuereinheit verbunden sein, welche z.B. einen Prozessor aufweisen kann. Die Steuereinheit kann zum Auswerten und/oder Umrechnen und/oder Verarbeiten der ermittelten Messdaten konfiguriert sein und/oder verwendet werden. So kann die Steuereinheit zur Bildauswertung z.B. von der Pupillenmesseinheit aufgenommener Bilddaten konfiguriert sein. Die Steuereinheit kann mit der Aberrometrieermittlungseinheit interagieren. Die Steuereinheit kann allgemein zur Erfassung, Auswertung, Umrechnung und/oder Aufarbeitung unmittelbar gemessener Daten beitragen und/oder konfiguriert sein.
  • In einer Weiterbildung weist die Messvorrichtung eine Manipulationsvorrichtung zum Wechsel zwischen den beiden Beleuchtungszuständen durch eine Manipulation eines Beobachtungsstrahlengangs durch die Refraktionseinheit auf, wobei die Manipulationsvorrichtung insbesondere aufweist:
    • - eine Blende im Beobachtungsstrahlengang durch die Refraktionseinheit, und/oder
    • - eine Lichtquelle, und/oder
    • - einen Strahlengangunterbrechung am Beobachtungsstrahlengang durch die Refraktionseinheit; und/oder
    • - ein Filter am Beobachtungsstrahlengang durch die Messvorrichtung.
  • Die Manipulationsvorrichtung der Messvorrichtung ermöglicht das Umschalten zwischen den zumindest zwei Beleuchtungszuständen unabhängig von den tatsächlichen Lichtverhältnissen in dem Messraum, in welchem die Messung mit der Messvorrichtung vorgenommen wird.
  • Ein Aspekt betrifft ein Computerprogrammprodukt umfassend computerlesbare Programmteile, welche geladen und ausgeführt eine Messvorrichtung nach den Ansprüchen 15 oder 16 dazu bringen, ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14 durchzuführen, wobei das Computerprogrammprodukt zumindest eine der folgenden Einheiten zumindest teilweise steuert und/oder regelt.
    • - die Refraktionseinheit;
    • - die Pupillenmesseinheit,
    • - die Aberrometriemesseinheit;
    • - die Aberrometrieermittlungseinheit;
    • - eine Manipulationsvorrichtung zum Wechsel zwischen den beiden Beleuchtungszuständen; und/oder
    • - eine Brillenglasdatenerstellungseinheit zum Erstellen und/oder Berechnen zumindest eines individuellen Brillenglases aus den erfassten Messdaten.
  • Mit Hilfe des Computerprogrammprodukts kann die Messung der Refraktionsdaten, der pupillometrischen Messdaten und/oder der aberrometrischen Messdaten zumindest unterstützt werden, was zu einer teilautomatischen oder sogar zu einer vollautomatischen Messung verwendet werden kann.
  • Hierbei kann die Brillenglasdatenerstellungseinheit dazu ausgebildet sein, Daten zum Erstellen des zumindest einen individuellen Brillenglases zu erstellen. Diese Daten können z.B. digital übermittelt werden an eine Herstellungsvorrichtung, mit der das Brillenglas hergestellt werden kann.
  • Im Rahmen dieser Erfindung können die Begriffe „im Wesentlichen“ und/oder „etwa“ so verwendet sein, dass sie eine Abweichung von bis zu 5% von einem auf den Begriff folgenden Zahlenwert beinhalten, eine Abweichung von bis zu 5° von einer auf den Begriff folgenden Richtung und/oder von einem auf den Begriff folgenden Winkel.
  • Begriffe wie oben, unten, oberhalb, unterhalb, lateral, usw. beziehen sich - sofern nicht anders spezifiziert - auf das Bezugssystem der Erde in einer Betriebsposition des Gegenstands der Erfindung.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand von in Figuren gezeigten Ausführungsbeispielen sowie anhand einiger von den Figuren unabhängiger Ausführungsformen näher beschrieben. Hierbei können gleiche oder ähnliche Bezugszeichen gleiche oder ähnliche Merkmale der Ausführungsformen kennzeichnen. Einzelne z.B. in den Figuren gezeigte Merkmale können in anderen Ausführungsbeispielen implementiert sein. Es zeigen:
    • 1 eine schematische Darstellung eines Strahlengangs durch eine Refraktionseinheit einer Messvorrichtung gemäß einer Ausführungsform und
    • 2 eine schematische, grafische Darstellung der Abhängigkeit einer Pupillenreaktion von unterschiedlichen Beleuchtungszuständen gemäß eines ersten Modells;
    • 3 eine schematische, grafische Darstellung der Abhängigkeit einer Pupillenreaktion von unterschiedlichen Beleuchtungszuständen gemäß eines zweiten Modells.
  • 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Strahlengangs 9 durch eine Refraktionseinheit einer Messvorrichtung gemäß einer Ausführungsform. Der Strahlengang 9 überlappt dabei einen Beobachtungsstrahlengang zumindest teilweise und erstreckt sich von einem Auge 1 eines nicht gezeigten Benutzers durch die Refraktionseinheit hindurch bis zu einer Anzeige 5. Der Beobachtungsstrahlengang der Refraktionseinheit kann dabei als der Teil dieses Strahlengangs 9 ausgebildet sein, welcher durch das Innere der in 1 nicht eigens gekennzeichneten Refraktionseinheit verläuft.
  • Die Refraktionseinheit kann zum Erfassen subjektiver Refraktionsdaten genutzt werden, insbesondere im Rahmen einer subjektiven Refraktion. Bei der subjektiven Refraktion können dem Benutzer z.B. Sehzeichen und/oder andere Sehobjekte auf der Anzeige 5 angezeigt werden, welche der Benutzer im Rahmen einer Sehaufgabe erkennen soll. Dabei werden subjektive Refraktionsdaten erfasst, z.B. welche optische Korrektion zu einem subjektiv guten Sehergebnis für den Benutzer führt.
  • Im Strahlengang 9 ist ausgehend vom Auge 1 eine Blende 2, eine optische Korrektion 3 und ein Strahlteiler 4 angeordnet, bevor der Benutzer auf die Anzeige 5 blickt. Alternativ dazu kann im Strahlengang 9 ist ausgehend vom Auge 1 zunächst der Strahlteiler 4 und danach eine Blende 2A und eine optische Korrektion 3A angeordnet sein, bevor der Benutzer auf die Anzeige 5 blickt.
  • Die Blende 2 oder 2A kann in einem Magazin mit anderen Elementen verbaut sein, z.B. mit zumindest einem Polarisator, Rotfilter, Grünfilter, und/oder Graufilter.
  • Die optische Korrektion 3 oder 3A kann als zumindest eine Phoropterlinse ausgebildet sein. Dabei können an dieser Position mehrere Phoropterlinsen als optische Korrektion im Strahlengang 9 hintereinander angeordnet sein, z.B. eine Linse für eine sphärische Korrektion und/oder eine Linse für eine Zylinderkorrektion. Die optische Korrektion 3 oder 3A kann von einem Phoropter als Refraktionseinheit bereitgestellt werden. Der Phoropter kann eine Mehrzahl an Phoropterlinsen aufweisen, von denen eine oder mehrere ausgewählt und als optische Korrektion 3 oder 3A in den Strahlengang 9 eingebracht werden kann oder können. Eine Phoropterlinse kann als eine Linse mit veränderlicher Stärke ausgebildet sein.
  • Die Positionen der optischen Korrektion 3 bzw. 3A und der Blende 2 bzw. 2A können miteinander vertauscht sein. Ebenso kann eines dieser Elemente zwischen Auge 1 und Strahlteiler 4 angeordnet sein und das Andere zwischen dem Strahlteiler und der Anzeige 5. Die optische Korrektion 3 bzw. 3A und die Blende 2 bzw. 2A können in einem Magazin der Refraktionseinheit angeordnet sein, aus welchem Elemente in den Strahlengang 9 und den Beobachtungsstrahlengang eingebracht werden können.
  • Die Anzeige 5 kann als eine Sehzeichentafel und/oder als ein Display ausgebildet sein.
  • Der Strahlteiler 4 kann zum Einkoppeln eines Messstrahlengangs 10 in den Strahlengang 9 konfiguriert sein. Der Messtrahlengang 10 kann zu einer Aberrometriemesseinheit 6 führen, welche als ein Wellenfrontsensor ausgebildet sein kann, z.B. als ein Shack-Hartmann- Sensor. Die Aberrometriemesseinheit 6 kann eine nicht näher in der 1 gezeigte Optik aufweisen. Die Aberrometriemesseinheit 6 ist dazu konfiguriert, aberrometrische Messdaten des Auges 1 zu messen und/oder zu erfassen.
  • Die Aberrometriemesseinheit 6 kann in einer Ausführungsform zusätzlich auch pupillometrische Messdaten messen und dadurch erfassen, wobei sie zugleich als eine Pupillenmesseinheit verwendet werden kann.
  • Alternativ dazu kann im Messstrahlengang 10 ein Messstrahlteiler 8 zur Einkopplung einer optischen Achse einer separaten Pupillenmesseinheit 7 in den Messstrahlengang 10 ausgebildet sein. Die Pupillenmesseinheit 7 kann z.B. als eine Kamera ausgebildet sein und über den Messstrahlteiler 8 und den Strahlteiler 4 pupillometrische Messdaten vom Auge 1 erzeugen und/oder erfassen. Mittels der Pupillenmesseinheit 7 kann z.B. eine Pupillengröße ermittelt werden, insbesondere wenn diese nicht hinreichend genau von der Aberrometriemesseinheit 6 ermittelt werden kann. Die Pupillenmesseinheit 7 kann unabhängig davon auch für andere Aufgaben eingesetzt werden, z.B. für ein Eyetracking.
  • Die Refraktionseinheit (mit der optischen Korrektion 3 und/oder 3A, der Blende 2 und/oder 2A), die Aberrometriemesseinheit 6 und die Pupillenmesseinheit 7 können zusammen die Messvorrichtung gemäß einem Aspekt der Erfindung bereitstellen. Dabei kann der Strahlteiler 4 und/oder der Messstrahlteiler 8 entweder separat zu diesen Einheiten ausgebildet sein oder als ein Bestandteil davon integriert sein. So kann z.B. der Strahlteiler 4 in die Refraktionseinheit integriert sein und der Messstrahlteiler 8 in die Aberrometriemesseinheit 6 und/oder die Pupillenmesseinheit 7.
  • Ausführungsbeispiele zur Ermittlung der aberrometrischen Messdaten für den anderen Beleuchtungszustand
  • Zur Erfassung universeller Refraktionsdaten kann z.B. die in 1 gezeigte Messvorrichtung verwendet werden, um während einer subjektiven Refraktion zusätzlich objektive Messdaten des zumindest einen Auges 1 des Benutzers zu erfassen. Dabei werden jedenfalls subjektive Refraktionsdaten des Auges 1 bei einem ersten Beleuchtungszustand erfasst. Dieser erste Beleuchtungszustand kann z.B. als ein heller Beleuchtungszustand ausgebildet sein.
  • Weiterhin werden pupillometrische Messdaten des Auges 1 bei dem ersten Beleuchtungszustand und zusätzlich bei einem zweiten Beleuchtungszustand erfasst. Dieser zweite Beleuchtungszustand kann in einigen Ausführungsformen dunkler als der erste sein. Die unterschiedlichen Beleuchtungszustände können mithilfe einer Manipulationsvorrichtung realisiert werden, z.B. mit der in 1 gezeigten Blende 2 und/oder 2A.
  • In einer Ausführungsform werden auch die aberrometrischen Messdaten des Auges 1 sowohl bei dem ersten als auch und bei dem zweiten Beleuchtungszustand erfasst. Da die aberrometrischen Messdaten für beide Helligkeitsbedingungen direkt gemessen werden, können hierbei weitere Berechnung überflüssig sein. Dies ist eine bevorzugte Ausführungsform, da zum Erfassen der benötigten Daten keine Annahmen getroffen werden müssen, die die Daten beeinflussen können.
  • In einer Ausführungsform werden die aberrometrischen Messdaten für den dunkleren Beleuchtungszustand unmittelbar gemessen und dadurch erfasst. Die pupillometrischen Messdaten werden zumindest für den helleren Beleuchtungszustand unmittelbar gemessen und dadurch erfasst. Damit stehen die aberrometrischen Daten für den dunkleren zweiten Beleuchtungszustand direkt zur Verfügung. Wenn die Pupille für den helleren Beleuchtungszustand nicht größer als die Pupille für den dunkleren Beleuchtungszustand ist, was in Ausnahmefällen vorkommen kann, werden die aberrometrischen Daten für den helleren Beleuchtungszustand bevorzugt dadurch ermittelt, dass sie entsprechend der Pupillenform für diesen helleren Beleuchtungszustand aus den erfassten aberrometrischen Messdaten für den dunkleren Beleuchtungszustand ausgeschnitten werden, vgl. voranstehend beschriebener Verfahrensschritt d2). Diese Ausführungsform führt zu sehr genauen optischen Parametern, da nur eine direkte aberrometrische Messung durchgeführt werden muss und in der überwiegenden Zahl der Fälle keine Annahmen getroffen werden müssen.
  • Alternativ sind hierbei allerdings auch die Verfahrensschritte d1) und/oder d3) möglich. Insbesondere falls die Pupille im helleren Beleuchtungszustand im Einzelfall größer als die Pupille für den dunkleren Beleuchtungszustand sein sollte, können die aberrometrischen Daten für den helleren Beleuchtungszustand wie in den Verfahrensschritten d1) und/oder d3) beschrieben ermittelt werden.
  • In einer Ausführungsform werden die aberrometrischen Messdaten für den helleren Beleuchtungszustand unmittelbar gemessen und die pupillometrischen Messdaten zumindest für den dunkleren Beleuchtungszustand. Damit stehen die aberrometrischen Messdaten für den helleren Beleuchtungszustand direkt zur Verfügung.
  • Für den Fall, dass die Pupille im dunkleren Beleuchtungszustand größer als die Pupille im helleren Beleuchtungszustand ist, können die aberrometrischen Messdaten für den dunkleren Beleuchtungszustand wie in den Verfahrensschritten d1) und/oder d3) beschrieben ermittelt werden.
  • Für den Fall, dass die Pupille im dunkleren Beleuchtungszustand nicht größer als die Pupille im helleren Beleuchtungszustand ist, werden die aberrometrischen Messdaten für den dunkleren Beleuchtungszustand bevorzugt gemäß Verfahrensschritt d2) ermittelt. Alternativ sind auch die Verfahrensschritte d1) und/oder d3) möglich, aber ungenauer.
  • Diese zuletzt beschriebene Ausführungsform ist für den Fall relevant, dass z.B. auf Grund von technischen Rahmenbedinungen für den dunkleren Beleuchtungszustand nur die pupillometrischen Daten, nicht aber die aberrometrischen Daten erfasst werden können.
  • Erfassung der pupillometrischen Messdaten
  • Beim Wechsel zwischen den Beleuchtungszuständen ist darauf zu achten, zumindest die subjektive Refraktion erst dann durchzuführen, wenn sich die Pupille auf die jeweilige neue Lichtbedingung eingestellt hat und somit adaptiert ist.
  • Das Antwortverhalten der Pupille auf einen Wechsel zwischen Beleuchtungszuständen ist schematisch in 2 gezeigt. Hierbei ist die x-Achse als nicht unbedingt maßstabsgetreu anzusehen.
  • Im oberen Graphen ist dabei die Helligkeit über die Zeit gezeigt, während im unteren Graphen der zu genau derselben Zeitachse gehörige Pupillendurchmesser als Antwortverhalten gezeigt ist.
  • Zum Zeitpunkt Null herrscht ein dunklerer (z.B. der zweite) Beleuchtungszustand. Dabei ist der Pupillendurchmesser relativ groß.
  • Kurze Zeit danach wird die Helligkeit schlagartig erhöht auf einen helleren (z.B. den ersten) Beleuchtungszustand, d.h. es wird von einem dunkleren auf einen helleren Beleuchtungszustand umgeschaltet. Daraufhin verengt sich die Pupille, allerdings nicht instantan. Es folgt vielmehr eine kurze Verengungslatenz, nach welcher die Pupille anfängt, sich relativ zügig zu verengen, bis sie nach einiger Zeit an den helleren Beleuchtungszustand adjustiert ist.
  • Einige Zeit danach wird wieder zurück in den dunkleren Beleuchtungszustand umgeschaltet, woraufhin eine Erweiterungslatenz der Pupille folgt. Diese Erweiterungslatenz kann länger als die Verengungslatenz sein. Nach der Erweiterungslatenz vergrößert sich die Pupille (erst noch relativ zügig, dann eher gemächlich), bis sie ungefähr wie zu Anfang aufgeweitet ist.
  • In einem Ausführungsbeispiel kann davon ausgegangen werden, dass die Pupillenveränderung beim Umschalten von einem dunkleren Beleuchtungszustand in einen helleren und zurück den folgenden Phasen folgt:
    • - Verengungslatenz,
    • - Phase schneller Verengung,
    • - Phase langsamer Verengung bis hin zur maximalen Verengung,
    • - Phase maximaler Verengung (nicht notwendigerweise konstant),
    • - Phase schneller Erweiterung,
    • - Phase langsamer Erweiterung bis hin zur maximalen.
  • 3 zeigt in einem Diagramm zumindest schematisch diese Phasen der Pupillenveränderung auf. Darin ist die zeitliche Veränderung des Pupillendurchmessers in Abhängigkeit von einem Lichtreiz aufgetragen. Das Diagramm beginnt mit einem dunklen Beleuchtungszustand und schaltet zum Zeitpunkt 0 in einen anderen, helleren Beleuchtungszustand. Zu einem späteren Zeitpunkt wird wieder in den (oder einen anderen) dunkleren Beleuchtungszustand zurückgeschaltet. Auch hierbei ist die x-Achse als nicht unbedingt maßstabsgetreu anzusehen.
  • Die in 3 gezeigte Verengungslatenz tL beschreibt die Zeit, welche die Pupille benötigt, um auf den stärkeren Lichtreiz zu reagieren, bevor sie anfängt, sich zusammenzuziehen. Die Verengungslatenz kann von etwa 180ms bis etwa 230ms dauern und variiert mit der Intensität des Lichtreizes und/oder der Umgebungshelligkeit. Üblicherweise ist die Verengungslatenz kürzer, je stärker der Lichtreiz ist.
  • Die Pupille verengt sich über die Verengungszeit tc vom Durchmesser Do bis auf den Durchmesser Dmin in zwei Phasen, nämlich die Phase schneller Verengung und die Phase langsamerer Verengung bis hin zur maximalen Verengung. Die Dauern dieser zwei Verengungsphasen kann stark von der absoluten und/oder relativen Intensitätsdifferenz abhängen und/oder von der absoluten Lichtintensität, also insbesondere von der Ausgangslichtintensität und/oder der helleren Lichtintensität. Je dunkler die Ausgangslichtintensität ist, desto langsamer erfolgen die jeweiligen Verengungen und desto stärker weicht die maximale Verengung von der Pupillengröße im dunkleren Ausgangsbeleuchtungszustand ab.
  • Nachdem die Pupille so an den helleren Beleuchtungszustand adaptiert ist, schließt sich die Phase maximaler Verengung an. Während dieser Phase kann sich die Pupillengröße, wie in 3 gezeigt, etwas verändern. So kann sich die Pupille hierbei leicht erweitern.
  • Auch die Erweiterungsgeschwindigkeiten nach einem Umschalten auf den dunkleren Beleuchtungszustand sind von den Stimulationsintensitäten abhängig. Die Erweiterungsgeschwindigkeit verändert sich mit der Zeit, wobei sie unmittelbar nach dem Verlust des starken Lichtreizes am schnellsten ist, also während der Phase der schnellen Erweiterung und sie insbesondere nach Erreichen von etwa 75% der Zielamplitude abnimmt hin zur Phase langsamer Erweiterung. Hierbei kann davon ausgegangen werden, dass die Phase der schnellen Erweiterung mit einer Erweiterungsgeschwindigkeit von etwa 2,7 mm/s erfolgt und nach etwa 0,6 Sekunden beendet wird. Die Phase langsamer Erweiterung dauert deutlich länger an. So kann die maximale Aufweitung z.B. erst nach bis zu 20 Minuten oder auch erst nach ein bis zwei Stunden erreicht werden. Der in 3 gezeigte Graph endet dabei am rechten Ende der Zeitachse in einer Art langsam ansteigendem Plateau. Am Ende dieses Plateaus kann zwar die Pupille bereits an den dunkleren Beleuchtungszustand adjustiert sein; jedoch kann das Adjustieren auch deutlich länger dauern, nämlich über das in 3 gezeigte Ende der Zeitachse hinaus. Dabei kann sich der Pupillendurchmesser ggf. sogar wieder langsam bis hoch auf den Ausgangswert am linken Ende der Zeitachse erweitern. Diese Phase des langsamen Adjustierens, welche ggf. mehrere Stunden dauern kann, ist in 3 nicht mehr vollständig gezeigt. Um das Warten auf ein vollständiges Adjustieren abzukürzen und/oder überflüssig zu machen, kann in einer Ausführungsform von der Höhe des in 3 am rechten Rand gezeigten Plateaus auf den Zielwert des Pupillendurchmessers im vollständig adjustierten Zustand der Pupille geschlossen werden.
  • In einer Ausführungsform wird eine Innenraumhelligkeit als hellerer Beleuchtungszustand verwendet, welche von etwa 300Lux bis etwa 1 kLux beträgt. Als dunklerer Beleuchtungszustand wird eine Dunkelraumhelligkeit mit einer Helligkeit kleiner als etwa 5Lux verwendet. Bei solchen vergleichsweise einfach zu realisierenden Beleuchtungszuständen wird insgesamt von einer Verengungszeit (einschließlich der Verengungslatenz) von etwa 1 Sekunde ausgegangen, wobei zumindest etwa 50% der maximalen Verengung nach etwa 0,4s erreicht wird. Die Verengungsgeschwindigkeit erreicht ihr Maximum sehr schnell während der Phase der schnellen Verengung und geht nach etwa 50% der Veränderung in die Phase der langsameren Verengung über.
  • Bei der Erweiterung ist zu erwarten, dass die ersten etwa 65% bis etwa 75% der maximalen Erweiterung etwa 0,6s nach dem Umschalten auf den dunkleren Beleuchtungszustand erreicht werden kann, wobei man annehmen kann, dass die maximale Erweiterungsgeschwindigkeit etwa nur halb so groß wie die maximale Verengungsgeschwindigkeit ist.
  • Bei Nutzung dieser beiden Beleuchtungszustände benötigt die Pupille nach einem Umschalten von dem dunkleren in den helleren Beleuchtungszustand zum Adaptieren etwa eine Sekunde, und umgekehrt von dem helleren in den dunkleren Beleuchtungszustand etwa drei bis fünf Sekunden, in Extremfällen bis zu 20 Minuten. Diese empirischen Daten und/oder Annahmen können als Modell verwendet werden, um z.B. die Aberrationen und/oder die Pupillengröße modellbasiert zu skalieren.
  • Dieses Modell der Pupillenveränderung, welches sich wie in 3 gezeigt verhalten kann, kann auf unterschiedliche Art dazu genutzt werden, pupillometrische Messdaten zu erfassen.
  • In einem Ausführungsbeispiel soll die erweiterte Pupille in einem dunkleren Beleuchtungszustand vermessen werden, ohne die volle Adaptionszeit abzuwarten. Dies kann z.B. im Rahmen des voranstehend eingeführten Verfahrensschritt b2) erfolgen, bei welchem die pupillometrischen Messdaten für einen z.B. dunkleren Beleuchtungszustand ermittelt werden sollen, und z.B. wie folgt durchgeführt werden:
    • Es kann ein Prozentsatz der beim Einsetzen der Messung erreichten Pupillengröße bekannt sein oder abgeschätzt werden, z.B. beim Umschalten von einem helleren Beleuchtungszustand in einen dunkleren Beleuchtungszustand. Hierbei kann z.B. ca. 1,0 s nach dem Umschalten auf den dunkleren Beleuchtungszustand gemessen werden. Dann ist davon auszugehen, dass ein Übergangsplateau bereits erreicht ist, auf welchem sich die Pupille in der Phase der langsamen Erweitung befindet. In dieser Messung sollen aber nicht die maximal 20 Minuten (oder länger) abgewartet werden, die die Pupille bis zur maximalen Erweiterung benötigen könnte. Hierbei kann davon ausgegangen werden, dass zum Zeitpunkt der Messung (d.h. ca. 1,0 s nach dem Umschalten) etwa 66% der maximalen Pupillengröße erreicht sind. Wird also ca. 1,0 s nach dem Umschalten eine Pupillengröße von z.B. 3 mm gemessen, so lässt sich die Größe der maximal erweiterten und somit adaptierten Pupille im dunkleren Beleuchtungszustand abschätzen zu:
    3 mm/ 66 % = 4,5 mm .
    Figure DE102021202441A1_0007
  • Hierbei kann somit die während des Adjustierens gemessene Pupillengröße durch den bekannten oder abgeschätzten Prozentsatz der beim Einsetzen der Messung erreichten Pupillengröße geteilt werden, um die Pupillengröße beim dunkleren Zielbeleuchtungswert zu ermitteln.
  • Alternativ oder zusätzlich kann zur Durchführung des Verfahrensschritts b2) bei den voranstehenden Lichtbedingungen ein Prozentsatz des beim Einsetzen der Messung erreichten Pupillenhubs, also der Pupillenveränderung, bekannt sein oder abgeschätzt werden. So kann z.B. beim Umschalten von einem helleren Beleuchtungszustand in einen dunkleren Beleuchtungszustand davon ausgegangen werden, dass wenn die Messung etwa 1,0 s nach dem Umschalten auf den dunkleren Beleuchtungszustand erfolgt, etwa 75% des maximalen Pupillenhubs erreicht worden ist. Dann kann aus dem Pupillenhub die erwartete Pupillengröße im dunkleren Beleuchtungszustand abgeleitet werden. In einem Zahlenbeispiel wird im helleren Beleuchtungszustand zunächst eine Pupillengröße von 2mm gemessen und 1,0 s nach dem Umschalten eine Pupillengröße von 5mm. Hierbei ist die maximale Erweiterung noch nicht erreicht, die Pupille befindet sich noch in der Phase des Adaptierens, insbesondere in der Phase der langsamen Erweiterung. Daraus kann die Pupillengröße im dunkleren Beleuchtungszustand abgeleitet werden zu: 2 mm + ( 5 mm 2 mm ) / 75 % = 2 mm + 4 mm = 6 mm .
    Figure DE102021202441A1_0008
  • Hierbei kann somit der während des Adaptierens gemessene Pupillenhub durch den bekannten oder abgeschätzten Prozentsatz des beim Einsetzen der Messung erreichten Pupillenhubs geteilt werden und anschließend um die Pupillengröße im helleren Beleuchtungszustand ergänzt werden, um die Pupillengröße beim dunkleren Zielbeleuchtungswert zu ermitteln.
  • In einem Ausführungsbeispiel kann das Modell der Pupillenveränderung, welches sich wie in 3 gezeigt verhalten kann, dazu genutzt werden, die verkleinerte Pupille in einem helleren Beleuchtungszustand zu vermessen, ohne die volle Adaptionszeit abzuwarten. Dies kann z.B. im Rahmen des Verfahrensschritts b2) erfolgen, bei welchem die pupillometrischen Messdaten für einen z.B. helleren Beleuchtungszustand ermittelt werden sollen, und z.B. wie folgt durchgeführt werden:
  • Es kann ein Prozentsatz der beim Einsetzen der Messung erreichten Pupillengröße bekannt sein oder abgeschätzt werden, z.B. beim Umschalten von einem dunkleren Beleuchtungszustand in einen helleren Beleuchtungszustand. Hierbei kann ca. 0,4 s nach dem Umschalten auf den helleren Beleuchtungszustand gemessen werden. Dann kann davon auszugegangen werden, dass zum Zeitpunkt der Messung die Pupille etwa 150% der minimalen Pupillengröße aufweist. Wird also ca. 0,4 s nach dem Umschalten eine Pupillengröße von z.B. 3 mm gemessen, so lässt sich die Größe der minimal verengten und somit adaptierten Pupille im helleren Beleuchtungszustand abschätzen zu: 3 mm/ 150 % = 2 mm .
    Figure DE102021202441A1_0009
  • Auch hier kann die während des Adaptierens gemessene Pupillengröße durch den bekannten oder abgeschätzten Prozentsatz der beim Einsetzen der Messung erreichten Pupillengröße geteilt werden, um die Pupillengröße beim gewünschten helleren Beleuchtungswert zu ermitteln.
  • Alternativ oder zusätzlich kann zur Durchführung des Verfahrensschritts b2) bei den voranstehenden Lichtbedingungen ein Prozentsatz der beim Einsetzen der Messung erreichten Pupillenverkleinerung, also der Pupillenveränderung, bekannt sein oder abgeschätzt werden. So kann z.B. beim Umschalten von einem dunkleren Beleuchtungszustand in einen helleren Beleuchtungszustand davon ausgegangen werden, dass wenn die Messung etwa 0,4 s nach dem Umschalten auf den helleren Beleuchtungszustand erfolgt, etwa 50% des maximalen Pupillenverkleinerung erreicht worden ist. Dann kann aus der gemessenen Pupillenverkleinerung die erwartete Pupillengröße im helleren Beleuchtungszustand abgeleitet werden. In einem Zahlenbeispiel wird im dunkleren Beleuchtungszustand zunächst eine Pupillengröße von 6mm gemessen und 0,4 s nach dem Umschalten eine Pupillengröße von 4mm. Hierbei ist die Pupille noch nicht maximal verengt, da sich die Pupille noch in der Phase des Adaptierens befindet. Daraus kann die Pupillengröße im helleren Beleuchtungszustand abgeleitet werden zu: 6 mm ( 6 mm 4 mm ) / 50 % = 6 mm 4 mm = 2 mm .
    Figure DE102021202441A1_0010
  • Hierbei kann somit die während des Adaptierens gemessene Pupillenverkleinerung durch den bekannten oder abgeschätzten Prozentsatz des beim Einsetzen der Messung erreichten Pupillenhubs geteilt werden und anschließend von der Pupillengröße im dunkleren Beleuchtungszustand abgezogen werden, um die Pupillengröße beim helleren Zielbeleuchtungswert zu ermitteln.
  • In einem Ausführungsbeispiel soll die erweiterte Pupille in einem dunkleren Beleuchtungszustand vermessen werden, und zwar im Rahmen des voranstehend eingeführten Verfahrensschritt b3). Dies kann z.B. dadurch bedingt sein, dass die Messung das Zuschalten einer Beleuchtung erfordert, da im dunkleren Beleuchtungszustand nicht direkt gemessen werden kann.
  • Zur Durchführung des Verfahrensschritts b3) kann die Pupille noch innerhalb der Latenzzeit gemessen werden. Dies betrifft z.B. beim Umschalten von einem dunkleren Beleuchtungszustand in einen helleren Beleuchtungszustand die Phase der Verengungslatenz. Hierbei kann z.B. ca. 150ms nach dem Umschalten auf den helleren Beleuchtungszustand gemessen werden. Zu diesem Zeitpunkt hat die Pupille noch ihre ursprüngliche Größe, weswegen der Messwert nicht korrigiert werden muss.
  • In einem ähnlichen Ausführungsbeispiel soll ebenfalls die erweiterte Pupille in einem dunkleren Beleuchtungszustand vermessen werden, und zwar im Rahmen des voranstehend eingeführten Verfahrensschritt b4). Dies kann ebenfalls z.B. dadurch bedingt sein, dass die Messung das Zuschalten einer Beleuchtung erfordert, da im dunkleren Beleuchtungszustand nicht direkt gemessen werden kann.
  • Dieser Verfahrensschritt b4), bei welchem die pupillometrischen Messdaten für einen z.B. dunkleren Beleuchtungszustand ermittelt werden sollen, kann z.B. wie folgt durchgeführt werden:
  • Die Messung erfolgt nach einem Umschalten von dem gewünschten dunkleren Beleuchtungszustand, für welchen die pupillometrischen Messdaten ermittelt werden sollen, in den helleren Messbeleuchtungszustand, in welchem die Pupille tatsächlich vermessen wird. Die gemessenen Daten werden zurückgerechnet auf den ursprünglichen, helleren Beleuchtungszustand. Hierbei kann eine Zeit bis zum Einsetzen der Pupillenreaktion und eine Veränderungsgeschwindigkeit, z.B. die Verengungsgeschwindigkeit, bekannt sein oder abgeschätzt werden. So kann z.B. ca. 0,5s nach dem Umschalten von dem helleren Beleuchtungszustand in den dunkleren Beleuchtungszustand gemessen werden. Dann kann von einer Verengungslatenz von etwa 0,2s und einer Verengungsgeschwindigkeit von ca. 5,5mm/s ausgegangen werden. Hierbei ist die maximale Verengung noch nicht erreicht, die Pupille ist noch beim Adaptieren. Damit sind nach der Latenzzeit 0,5s-0,2s=0,3s vergangen, in denen die Pupille um 0,3s*5,5mm/s=1,65mm geschrumpft ist. Wenn somit in einem Zahlenbeispiel 0,5s nach dem Umschalten eine Pupillengröße von 4,0mm gemessen wird, so ergibt sich eine maximale Pupillengröße im gewünschten dunkleren Beleuchtungszustand von: 4,0 mm + 1,65 mm = 5,65 mm .
    Figure DE102021202441A1_0011
  • Die voranstehenden Ausführungsformen sind als Beispielberechnungen angegeben. Alternativ können komplexere Korrekturmodelle verwendet werden, durch welche die Berechnung verbessert werden kann. Weiterhin können auch die Form und eventuelle Pupillenverschiebungen mit einberechnet werden.
  • Für ein Umschalten vom helleren in den dunkleren Beleuchtungszustand zur Durchführung des Verfahrensschritts b4) kann genauso vorgegangen werden wie beim voranstehend beschriebenen Umschalten vom dunkleren in den helleren Beleuchtungszustand. Dabei können die pupillometrischen Messdaten für den helleren Beleuchtungszustand aus den pupillometrischen Messdaten für den dunkleren Beleuchtungszustand und einem Modell zum Pupillenverhalten berechnet werden.
  • So kann es baubedingt z.B. schwierig sein, die pupillometrischen Messdaten für den dunkleren Beleuchtungszustand direkt zu messen. Wird der dunklere Beleuchtungszustand z.B. durch ein Verschließen des Strahlengangs 9 mittels der Blende 2 hergestellt (vgl. 1), so versperrt die Blende 2 auch die um den Strahlteiler 4 und ggf. den Messstrahlteiler 8 abgelenkt optische Achse der Pupillenmesseinheit, z.B. der in 1 gezeigten Pupillenmesseinheit 7.
  • Dies bedeutet, dass die pupillometrischen Messdaten für das Auge 1 bei adaptierter Pupille nur im helleren Beleuchtungszustand direkt gemessen werden können. Anschließend kann der dunklere Beleuchtungszustand hergestellt werden und zumindest 3-5 Sekunden oder länger gewartet werden, bis sich das Auge 1 daran gewöhnt hat. Anschließend kann die Blende 2 geöffnet werden und so der hellere Beleuchtungszustand hergestellt werden. Die pupillometrischen Messdaten werden erneut gemessen, und zwar relativ zeitnah nach dem Umschalten, z.B. etwa 0,4s nach dem Umschalten. Dann kann davon ausgegangen, dass sich die Pupille auf etwa 50% der maximalen Verengungsamplitude verengt hat. Aus den so während des Adjustierens gemessenen pupillometrischen Messdaten kann mit Hilfe des Modells auf die pupillometrischen Messdaten beim dunkleren Beleuchtungszustand geschlossen werden, um diese Daten so zu ermitteln und/oder zu erfassen und z.B. den Verfahrensschritt b4) durchzuführen.
  • Beim Erfassen der pupillometrischen Messdaten erfolgt das Einstellen der Beleuchtungszustände vorzugsweise für beide Augen, um eine Beeinflussung des zu messenden Auges durch das andere Auge zu vermeiden.
  • Aus konstruktiven Gründen kann es sein, dass die Messung der pupillometrischen und/oder aberrometrischen Messdaten nur bei offenem oder geschlossenem Beobachtungsstrahlengang (z.B. die in 1 gezeigten Strahlengänge 9 und/oder 10) und/oder mit oder ohne Beleuchtung erfolgen kann. Dies bedeutet, dass diese Messungen nur bei einem der beiden Beleuchtungszustände unmittelbar und direkt erfolgen kann und beim anderen blockiert ist.
  • Eine mögliche Ursache dafür kann sein, dass eine Blende, die den Beobachtungsstrahlengang blockiert, den Messtrahlengang blockiert, vgl. Blende 2 in den Strahlengängen 9 und 10. Es kann ein optisches Element, das einen Beleuchtungsstrahlengang erzeugt, also z.B. ein Spiegel, diesen Beobachtungsstrahlengang blockieren. Es kann eine zusätzliche Beleuchtung, welche z.B. zum Herstellen des helleren oder definierten dunkleren Beleuchtungszustand verwendet wird, den Messtrahlengang blockieren. Alternativ oder zusätzlich kann die Messung z.B. durch Streulicht gestört werden.
  • Sollte die Messung daher nicht in dem eigentlich gewünschten Beleuchtungszustand (z.B. dem helleren oder dunkleren) durchgeführt werden können, z.B. weil die subjektive Refraktion im helleren Beleuchtungszustand stattfindet und eine Blende des Beobachtungsstrahlengang auch den Messstrahlengang blockiert, kann z.B. wie folgt vorgegangen werden:
    • 1. Es wird der gewünschte, d.h. eigentlich zu vermessende Beleuchtungszustand (z.B. der dunklere) eingestellt, z.B. durch ein Schließen einer Blende und/oder eine Verkleinerung einer Öffnung einer Lochblende, für den die pupillometrischen und/oder aberrometrischen Messdaten ermittelt werden sollen. Hierbei wird bevorzugt bis zum Abschluss der Pupillenreaktion gewartet, also bis die Pupille adaptiert ist.
    • 2. Es wird der zur Messung notwendige Beleuchtungszustand (z.B. der hellere) der Messvorrichtung, also der Messbeleuchtungszustand, hergestellt, z.B. durch Öffnen der Blende, da die Messung bei geschlossener Blende nicht möglich ist.
    • 3A. Die Messung zumindest der pupillometrischen Daten kann vor dem Einsetzen einer messbaren Pupillenreaktion durchgeführt werden, also z.B. noch in der Verengungslatenz bzw. Erweiterungslatenz, z.B. wie gemäß Verfahrensschritt b3).
    • 3B. Sollte die Messung erst nach dem Einsetzen einer messbaren Pupillenreaktion erfolgen können, können die gemessenen pupillometrischen Daten wie voranstehend beschrieben angepasst und/oder skaliert werden auf den gewünschten, ursprünglichen Beleuchtungszustand, z.B. wie gemäß Verfahrensschritt b4). Die zum gewünschten, ursprünglichen Beleuchtungszustand gehörigen aberrometrischen Messdaten können mittels der bereits erfassten pupillometrischen Messdaten ermittelt werden, vgl. voranstehend beschriebene Verfahrensschritte d1), d2), und d3).
  • Die Anpassung der pupillometrischen Daten, insbesondere der Pupillengröße, kann dabei und/oder gemäß Verfahrensschritt b4) beispielsweise wie folgt geschehen für den Fall, dass die verkleinerte Pupille beim helleren Beleuchtungszustand als gewünschter, d.h. zu eigentlich zu vermessender Beleuchtungszustand gemessen werden soll, aber zur Messung eine Abdunklung (d.h. der dunklere Beleuchtungszustand) erforderlich ist:
    • 3B1. In einer ersten Variante werden die Annahmen getroffen, dass bei der Erweiterung der Pupille keine Latenzzeit vorliegt und zudem eine Annahme zur Erweiterungsgeschwindigkeit, z.B. dass in der Phase der schnellen Erweiterung eine schnelle Erweiterungsgeschwindigkeit etwa 2,7mm/s beträgt. Nun wird in der Phase der schnellen Erweiterung gemessen, z.B. etwa 0,3s nach dem Umschalten vom helleren in den dunkleren Betriebszustand. Die Pupille kann zu diesem Zeitpunkt also um 0,3s*2,7mm/s=0,81mm erweitert sein. Wenn in einem Zahlenbeispiel 0,3s nach dem Umschalten eine Pupillengröße von 3,50mm gemessen wird, ergibt sich für die minimale Pupillengröße der Ausgangswert von: 3,50 mm 0,81 mm = 2,69 mm .
      Figure DE102021202441A1_0012
    • 3B2. In einer zweiten Variante dieses Szenarios wird eine Annahme zu einem zu einem vorgegebenen Zeitpunkt erreichten Prozentsatz eines erreichten Pupillenhubs getroffen. So kann z.B. angenommen werden, dass z.B. ca. 1,0s nach dem Umschalten das Erweiterungsplateau (=Phase der langsamen Erweiterung) bereits erreicht ist. Zu diesem Zeitpunkt können z.B. ca. 75% des maximalen Pupillenhubs erreicht sein. Wird zu diesem Zeitpunkt eine Pupillengröße von 4,00mm, und zudem eine zuvor im Dunklen gemessene Pupillengröße von 6,00mm berücksichtigt, so ergibt sich hierbei ein erwarteter Gesamthub von (6mm-4mm)/75% = 2,67mm. Damit lässt sich die minimale Pupillengröße im helleren Betriebszustand abschätzen zu: 6,0 mm 2,67 mm = 3,33 mm .
      Figure DE102021202441A1_0013
    • 3B3. In einer dritten Variante dieses Szenarios wird nach Erreichen des Erweiterungsplateaus (=Phase der langsamen Erweiterung) gemessen, z.B. ebenfalls ca. 1,0s nach dem Umschalten auf den dunkleren Betriebszustands. Es könne Annahmen dazu getroffen werden, welchen Prozentsatz der minimalen Ausgangspupille hierbei erreicht sind. So kann z.B. angenommen werden, dass sich zu diesem Zeitpunkt die Pupille bereits auf z.B. etwa 150% der minimalen Ausgangspupille erweitert hat. Wird zu diesem Zeitpunkt eine Pupillengröße von 3,00mm gemessen, so ergibt sich die minimale Pupille im helleren Betriebszustand zu: 3,00 mm/ 150 % = 2,00 mm .
      Figure DE102021202441A1_0014
  • Diese Ausführungsbeispiele 3B1, 3B2 und 3B2 sind zur Veranschaulichung als Zahlenbeispiele angegeben. Die Berechnungen dienen lediglich der Erläuterung, wie die gewünschten pupillometrischen Messdaten für den gewünschten Beleuchtungszustand ermittelt werden können.
  • Im umgekehrten Fall, also bei einer Ermittlung der pupillometrischen Messdaten für den dunkleren Beleuchtungszustand, kann entsprechend analog vorgegangen werden.
  • Es können auch komplexere mathematische Modelle der Pupillenbewegung berücksichtigt werden, wie z.B. ein sigmoider Verlauf und/oder ein Verlauf gemäß der Gleichung: d ( t ) = d min + Δ d * ( 1 exp ( ( t t L ) / τ ) ) .
    Figure DE102021202441A1_0015
  • Hierbei beschreibt d(t) den Durchmesser und somit die Größe der Pupille zum Zeitpunkt t, dmin den Durchmesser der minimalen Pupille im helleren Beleuchtungszustand, Δd den Pupillenhub, t die Zeit, tL die Verengungslatenz, und τ eine Zeitkonstante. Die Parameter dieser Gleichung können zumindest teilweise vorgegeben sein, also z.B. empirisch ermittelt sein, und/oder zumindest teilweise an die Messdaten angepasst werden.
  • Erfassung der objektiven Refraktionsdaten bei unterschiedlichen Entfernungen
  • Das voranstehend ausgeführte Verfahren kann grundsätzlich für alle Seh-Entfernungen durchgeführt werden. Bevorzugt wird es jedoch für die Ferne, d.h. mit einem Abstand von bevorzugt zumindest 5m, durchgeführt.
  • Bei dem Verfahren werden die aberrometrischen Messdaten für zwei unterschiedliche Bedingungen erzeugt, nämlich für die beiden unterschiedlichen Beleuchtungszustände. Die Daten müssen sich allerdings nicht zwingend hinsichtlich ihrer Helligkeit unterschieden. Vielmehr können sich die Messbedingungen zusätzlich oder stattdessen anhand der bei der Messung genutzten Sehentfernung unterscheiden.
  • Bevorzugt wird dabei eine Messung für die Ferne mit einer Messung für die Nähe kombiniert. Messungen für die Nähre erfolgen z.B. bei 40cm als übliche Nahentfernung, oder von etwa 20cm bis etwa 30cm für die Arbeit mit handgehaltenen Geräten wie z.B. Mobiltelefonen oder Tabletts.
  • Zur Erstellung von Raum- und/oder Nahkomfortgläser kann anstelle der Refraktion in der Ferne eine entsprechende Raum- und/oder Arbeitsentfernung (von z.B. 3m) verwendet werden.
  • Dabei kann für die Nähe die Pupillengröße und/oder Form und/oder Lage und/oder die Addition erfasst werden. Bevorzugt wird ein umfangreicherer Datensatz als aberrometrische Messdaten erfasst, also z.B. einschließlich einer Achse, eines Zylinders und/oder eines Abbildungsfehlers höherer Ordnung.
  • Wird eine Anzeige mit Sehobjekten als ein Target durch einen Phoropter binokular betrachtet, kann auf ein langsames Heranfahren des Targets verzichtet werden, da das visuelle System des Benutzers dann über Informationen zur binokularen Disparität verfügt.
  • Kombination von Zuständen bei unterschiedlichen Helligkeiten mit Zuständen bei unterschiedlichen Entfernungen
  • Bevorzugt werden diese beiden Unterscheidungsbedingungen, also die Helligkeit und die Entfernung, miteinander kombiniert.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform wird das Verfahren für zwei unterschiedliche Helligkeiten für die Ferne durchgeführt und zusätzlich zumindest eine Messung für die Nähe durchgeführt.
  • Erstes Ausführungsbeispiel
  • Es wird eine subjektive Refraktion für die Ferne für einen helleren ersten Beleuchtungszustand durchgeführt mit den Schritten:
    1. 1. binokulares Erfassen der pupillometrischen und aberrometrischen Messdaten für den helleren ersten Beleuchtungszustand;
    2. 2. Subjektive Refraktion für die Ferne für den helleren ersten Beleuchtungszustand einzeln für beide Augen des Benutzers, ggf. mit einem binokularen Abgleich, und ggf. unter Benutzung der bereits erfassten aberrometrischen Messdaten als Startpunkt;
    3. 3. Einstellen des dunkleren zweiten Beleuchtungszustands und, nach ausreichender Wartezeit, binokulares Erfassen pupillometrischer Messdaten für den dunkleren zweiten Beleuchtungszustand; wobei
      • • der dunklere zweite Beleuchtungszustand durch zumindest eine Blende im Beobachtungsstrahlengang hergestellt werden kann;
      • • pupillometrischen Messdaten gemessen werden können;
      • • falls erforderlich eine Korrektur der gemessenen pupillometrischen Messdaten durchgeführt wird, um die korrigierten pupillometrischer Messdaten für den dunkleren zweiten Beleuchtungszustand zu erhalten;
      • • die aberrometrischen Messdaten für den dunkleren zweiten Beleuchtungszustand ermittelt werden aus den bereits erfassten aberrometrischen Messdaten für den helleren ersten Beleuchtungszustand und den pupillometrischen Messdaten; oder alternativ: die aberrometrischen Messdaten für den dunkleren zweiten Beleuchtungszustand direkt gemessen werden, wobei ggf. eine nachteilige Gerätemyopie durch das Abdunkeln vorliegen kann, weswegen falls erforderlich eine Korrektur der aberrometrischen Messdaten wie voranstehend beschrieben durchgeführt werden kann;
    4. 4. Subjektive Refraktion in der Nähe für den helleren ersten Beleuchtungszustand, einzeln für beide Augen des Benutzers, ggf. mit einem binokularen Abgleich; und
    5. 5. Messen der pupillometrischen und aberrometrischen Messdaten für den helleren ersten Beleuchtungszustand.
  • Hierbei sind die Schritte 4 und 5 optional, verbessern allerdings insgesamt die Qualität der Messdaten.
  • Zweites Ausführungsbeispiel
  • Es wird eine subjektive Refraktion für die Ferne für einen dunkleren ersten Beleuchtungszustand durchgeführt mit den Schritten:
    1. 1. binokulares Erfassen der pupillometrischen und aberrometrischen Messdaten für den dunkleren ersten Beleuchtungszustand;
    2. 2. Subjektive Refraktion für die Ferne für den dunkleren ersten Beleuchtungszustand einzeln für beide Augen des Benutzers, ggf. mit einem binokularen Abgleich, und ggf. unter Benutzung der bereits erfassten
    3. 3. Einstellen des helleren zweiten Beleuchtungszustands und, nach ausreichender Wartezeit, binokulares Erfassen pupillometrischer Messdaten für den helleren zweiten Beleuchtungszustand; wobei
      • • der hellere zweite Beleuchtungszustand durch eine Beleuchtung hergestellt werden kann;
      • • pupillometrischen Messdaten gemessen werden können;
      • • falls erforderlich eine Korrektur der gemessenen pupillometrischen Messdaten durchgeführt wird, um die korrigierten pupillometrischer Messdaten für den helleren zweiten Beleuchtungszustand zu erhalten;
      • • die aberrometrischen Messdaten für den helleren zweiten Beleuchtungszustand ermittelt werden aus den bereits erfassten aberrometrischen Messdaten für den dunkleren ersten Beleuchtungszustand und den pupillometrischen Messdaten; oder alternativ: die aberrometrischen Messdaten für den helleren zweiten Beleuchtungszustand direkt gemessen werden, wobei ggf. eine nachteilige Gerätemyopie durch das Abdunkeln vorliegen kann, weswegen falls erforderlich eine Korrektur der aberrometrischen Messdaten wie voranstehend beschrieben durchgeführt werden kann;
    4. 4. Subjektive Refraktion in der Nähe für den dunkleren ersten Beleuchtungszustand, einzeln für beide Augen des Benutzers, ggf. mit einem binokularen Abgleich; und
    5. 5. Messen der pupillometrischen und aberrometrischen Messdaten für den dunkleren ersten Beleuchtungszustand.
  • Auch hierbei sind die Schritte 4 und 5 optional und nur bedingt sinnvoll zur Verbesserung der Qualität der Messdaten.
  • Die voranstehenden Ausführungsbeispiele können in einer anderen Reihenfolge durchgeführt werden, solange zumindest erfasst werden:
    • • Aberrometrische Messdaten für einen Beleuchtungszustand;
    • • Pupillometrische Messdaten für beide Beleuchtungszustände; und
    • • Subjektive Refraktionsdaten für einen Beleuchtungszustand.
  • Hierbei kann der Beleuchtungszustand, bei welchem die subjektive Refraktion durchgeführt wird, von den Beleuchtungszuständen abweichen, bei denen die pupillometrischen und/oder die aberrometrischen Messdaten erfasst werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Auge
    2
    Blende
    2A
    Blende
    3
    optische Korrektion
    3A
    optische Korrektion
    4
    Strahlteiler
    5
    Anzeige
    6
    Aberrometriemesseinheit
    7
    Pupillenmesseinheit
    8
    Messstrahlteiler
    9
    Strahlengang
    10
    Messstrahlengang
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102011120973 A1 [0005]

Claims (17)

  1. Verfahren zum Bestimmen objektiver Messdaten zumindest eines Auges (1) eines Benutzers während einer subjektiven Refraktion mit den Schritten: a) Erfassen subjektiver Refraktionsdaten des zumindest einen Auges (1) bei einem ersten Beleuchtungszustand; b) Erfassen und/oder Ermitteln pupillometrischer Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei dem ersten und einem zweiten Beleuchtungszustand, welcher vom ersten Beleuchtungszustand verschieden ist; und c) Erfassen aberrometrischer Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei dem ersten und dem zweiten Beleuchtungszustand; oder d) Erfassen aberrometrischer Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei dem ersten oder dem zweiten Beleuchtungszustand und Ermitteln aberrometrischer Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei dem anderen der beiden Beleuchtungszustände unter Berücksichtigung der erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1).
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Verfahren mittels einer einzigen Messvorrichtung durchgeführt wird, in welche eine Refraktionseinheit zum Erfassen der subjektiven Refraktionsdaten, eine Pupillenmesseinheit (7) zum Erfassen der pupillometrischen Messdaten und eine Aberrometriemesseinheit (6) zum Erfassen der aberrometrischen Messdaten integriert sind.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei ein Wechseln zwischen den Beleuchtungszuständen ohne Veränderung des Umgebungslichtverhältnisses erfolgt.
  4. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei ein Wechsel zwischen den Beleuchtungszuständen bewirkt wird durch ein Verändern einer Helligkeit einer Anzeigeeinheit; und/oder wobei die subjektive Refraktion entlang eines Beobachtungsstrahlengangs durchgeführt wird und wobei ein Wechsel zwischen den Beleuchtungszuständen bewirkt wird durch eine Manipulation dieses Beobachtungsstrahlengangs, wobei die Manipulation insbesondere bewirkt wird durch: - ein Verändern einer Blende (2; 2A), und/oder - ein Betätigen einer Lichtquelle, und/oder - ein Betätigen einer Strahlengangunterbrechung; und/oder - ein Betätigen eines Filters.
  5. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei in Schritt d) die aberrometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei dem anderen der beiden Beleuchtungszustände ermittelt werden durch: d1) ein Darstellen der bereits erfassten aberrometrischen Messdaten bei dem ersten oder zweiten Beleuchtungszustand in einem Koeffizientensatz, insbesondere in Zernike-Koeffizienten, und ein Skalieren dieses Koeffizientensatzes mittels der erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten auf den anderen der beiden Beleuchtungszustände, und/oder d2) ein Ausschneiden von aberrometrischen Daten einer Pupillenform gemäß den für den anderen Beleuchtungszustand erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten aus den erfassten aberrometrischen Messdaten einer Pupillenform gemäß den erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten, die zu dem Beleuchtungszustand gehören, zu dem auch die aberrometrischen Messdaten erfasst wurden, und/oder d3) ein Extrapolieren der bereits erfassten aberrometrischen Messdaten bei dem ersten oder zweiten Beleuchtungszustand auf die Pupillenform gemäß den erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten bei dem anderen Beleuchtungszustand.
  6. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei in Schritt b): b1) die pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1) in zumindest einem der beiden Beleuchtungszustände direkt gemessen werden mittels einer während dieses Beleuchtungszustands erfolgenden pupillometrischen Messung der an diesen Beleuchtungszustand vollständig adaptierten Pupille des zumindest einen Auges (1); und/oder b2) die pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei zumindest einem der beiden Beleuchtungszustände indirekt ermittelt werden mittels einer während dieses Beleuchtungszustands erfolgenden pupillometrischen Messung der sich gerade an diesen Beleuchtungszustand adaptierenden Pupille des zumindest einen Auges (1), und zwar - nach einem Umschalten von einem anderen Beleuchtungszustand in diesen Beleuchtungszustand und - bevor sich die Pupille vollständig an diesen Beleuchtungszustand adaptiert hat und - mittels eines Umrechnens dieser während des Adaptierens gemessenen pupillometrischen Messdaten auf einen adaptierten Zielzustand der Pupille in diesem Beleuchtungszustand.
  7. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei in Schritt b): b3) die pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1) in zumindest einem der beiden Beleuchtungszustände direkt gemessen werden mittels einer während eines anderen Beleuchtungszustands erfolgenden pupillometrischen Messung der noch vollständig an diesen einen der beiden Beleuchtungszustände adaptierten Pupille des zumindest einen Auges (1) und zwar unmittelbar nach einem Umschalten von diesem Beleuchtungszustand in den anderen Beleuchtungszustand und bevor die Pupille mit dem Adaptieren an den anderen Beleuchtungszustand beginnt; und/oder b4) die pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei zumindest einem der beiden Beleuchtungszustände indirekt ermittelt werden mittels einer während eines anderen Beleuchtungszustands erfolgenden pupillometrischen Messung der sich gerade an diesen anderen Beleuchtungszustand adaptierenden Pupille des zumindest einen Auges (1), und zwar - nach einem Umschalten von dem Beleuchtungszustand, für welchen die pupillometrischen Messdaten ermittelt werden sollen, in den anderen Beleuchtungszustand und - während sich die Pupille noch an diesen anderen Beleuchtungszustand adaptiert und - mittels eines Umrechnens dieser während des Adaptierens gemessenen pupillometrischen Messdaten auf einen adaptierten Ausgangszustand der Pupille in diesem ursprünglichen Beleuchtungszustand.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, wobei in Schritt b3) die Messung innerhalb von höchstens 230 ms nach dem Umschalten auf den dunkleren der beiden Beleuchtungszustände erfolgt.
  9. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei in Schritt b2) und/oder Schritt b4) das Umrechnen der pupillometrischen Messdaten durch ein modellbasiertes Skalieren erfolgt unter Abschätzung und/oder Kenntnis: - eines Prozentsatzes einer zum Messzeitpunkt erreichten Pupillengröße; und/oder - eines Prozentsatzes eines zum Messzeitpunkt erreichten Pupillenhubs; und/oder - einer Latenzzeit vom Umschalten bis zum Einsetzen einer Pupillenreaktion und einer Geschwindigkeit der Pupillenreaktion.
  10. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Helligkeit des ersten und/oder zweiten Beleuchtungszustands erfasst wird.
  11. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Verfahrensschritt a), der Verfahrensschritt b), der Verfahrensschritt c), und/oder der Verfahrensschritt d) wiederholt werden für einen anderen Sehabstand des zumindest einen Auges (1).
  12. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei: - die subjektiven Refraktionsdaten, die pupillometrischen Messdaten und die aberrometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1) beim ersten Beleuchtungszustand erfasst und/oder ermittelt werden; - die pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1) beim zweiten Beleuchtungszustand entweder unmittelbar gemessen und dadurch erfasst werden oder aus während des Adjustierens der Pupille an den ersten Beleuchtungszustand gemessenen Daten ermittelt werden; und - die aberrometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1) beim zweiten Beleuchtungszustand berechnet werden aus den erfassten aberrometrischen Messdaten beim ersten Beleuchtungszustand unter Berücksichtigung der erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1).
  13. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die aberrometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1) beim ersten Beleuchtungszustand erfasst werden, bevor die subjektiven Refraktionsdaten erfasst werden, und wobei diese zuvor erfassten aberrometrischen Messdaten als Ausgangspunkt der subjektiven Refraktion verwendet werden.
  14. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei zumindest die folgenden erfassten und/oder ermittelten Daten als universelle Refraktionsdaten dazu verwendet werden, zumindest ein individuelles Brillenglas für den Benutzer zu erstellen: - die subjektiven Refraktionsdaten beim ersten Beleuchtungszustand; und/oder - die pupillometrischen Messdaten beim ersten und zweiten Beleuchtungszustand; und/oder - die aberrometrischen Messdaten beim ersten und zweiten Beleuchtungszustand.
  15. Messvorrichtung zum Bestimmen objektiver Messdaten zumindest eines Auges (1) eines Benutzers während einer subjektiven Refraktion mit: - einer Refraktionseinheit zum Erfassen subjektiver Refraktionsdaten des zumindest einen Auges (1) bei einem ersten Beleuchtungszustand; - einer Pupillenmesseinheit (7) zum Erfassen und/oder Ermitteln pupillometrischer Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei dem ersten und einem zweiten Beleuchtungszustand, welcher vom ersten Beleuchtungszustand verschieden ist; - einer Aberrometriemesseinheit (6) zum Erfassen aberrometrischer Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei zumindest einem der beiden Beleuchtungszustände; und - einer Aberrometrieermittlungseinheit zum Ermitteln aberrometrischer Messdaten des zumindest einen Auges (1) bei dem anderen der beiden Beleuchtungszustände unter Berücksichtigung der erfassten und/oder ermittelten pupillometrischen Messdaten des zumindest einen Auges (1).
  16. Messvorrichtung nach Anspruch 15, mit einer Manipulationsvorrichtung zum Wechsel zwischen den beiden Beleuchtungszuständen durch eine Manipulation eines Beobachtungsstrahlengangs durch die Refraktionseinheit, wobei die Manipulationsvorrichtung insbesondere aufweist: - eine Blende (2;2A) im Beobachtungsstrahlengang durch die Refraktionseinheit, und/oder - eine Lichtquelle, und/oder - eine Strahlengangunterbrechung am Beobachtungsstrahlengang durch die Refraktionseinheit; und/oder - ein Filter am Beobachtungsstrahlengang durch die Messvorrichtung.
  17. Computerprogrammprodukt umfassend computerlesbare Programmteile, welche geladen und ausgeführt eine Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16 dazu bringen, ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14 durchzuführen, wobei das Computerprogrammprodukt zumindest eine der folgenden Einheiten zumindest teilweise steuert und/oder regelt: - die Refraktionseinheit; - die Pupillenmesseinheit (7); - die Aberrometriemesseinheit (6); - die Aberrometrieermittlungsseinheit; - eine Manipulationsvorrichtung zum Wechsel zwischen den beiden Beleuchtungszuständen; und/oder - eine Brillenglasdatenerstellungseinheit zum Erstellen und/oder Berechnen zumindest eines individuellen Brillenglases aus den erfassten Messdaten.
DE102021202441.6A 2021-03-12 2021-03-12 Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen objektiver Messdaten während einer subjektiven Refraktion Granted DE102021202441A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021202441.6A DE102021202441A1 (de) 2021-03-12 2021-03-12 Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen objektiver Messdaten während einer subjektiven Refraktion
CN202280020725.XA CN116997287A (zh) 2021-03-12 2022-03-11 用于在主观屈光期间确定客观测量数据的方法和装置
IL305300A IL305300A (en) 2021-03-12 2022-03-11 Method and device for determining objective measurement data during subjective refraction
EP22714781.6A EP4304449A1 (de) 2021-03-12 2022-03-11 Verfahren und vorrichtung zum bestimmen objektiver messdaten während einer subjektiven refraktion
PCT/EP2022/056293 WO2022189609A1 (de) 2021-03-12 2022-03-11 Verfahren und vorrichtung zum bestimmen objektiver messdaten während einer subjektiven refraktion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021202441.6A DE102021202441A1 (de) 2021-03-12 2021-03-12 Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen objektiver Messdaten während einer subjektiven Refraktion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021202441A1 true DE102021202441A1 (de) 2022-09-15

Family

ID=81326868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021202441.6A Granted DE102021202441A1 (de) 2021-03-12 2021-03-12 Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen objektiver Messdaten während einer subjektiven Refraktion

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP4304449A1 (de)
CN (1) CN116997287A (de)
DE (1) DE102021202441A1 (de)
IL (1) IL305300A (de)
WO (1) WO2022189609A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011120973A1 (de) 2011-12-13 2013-06-13 Rodenstock Gmbh Universelle objektive Refraktion
US20140333897A1 (en) 2011-12-13 2014-11-13 Rodenstock Gmbh Universal objective refraction
EP2171525B1 (de) 2007-07-12 2019-04-03 Rodenstock GmbH Verfahren zum überprüfen und/oder bestimmen von benutzerdaten, computerprogrammprodukt und vorrichtung

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6515478B2 (ja) * 2014-10-07 2019-05-22 株式会社ニデック 眼科装置、および、眼科測定プログラム

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2171525B1 (de) 2007-07-12 2019-04-03 Rodenstock GmbH Verfahren zum überprüfen und/oder bestimmen von benutzerdaten, computerprogrammprodukt und vorrichtung
DE102011120973A1 (de) 2011-12-13 2013-06-13 Rodenstock Gmbh Universelle objektive Refraktion
US20140333897A1 (en) 2011-12-13 2014-11-13 Rodenstock Gmbh Universal objective refraction

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022189609A1 (de) 2022-09-15
IL305300A (en) 2023-10-01
EP4304449A1 (de) 2024-01-17
CN116997287A (zh) 2023-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007032001B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung der erforderlichen Korrektur der Fehlsichtigkeit eines Auges
DE102005042436C5 (de) Ophthalmo-Operationsmikroskop mit Messeinrichtung
EP3785601B1 (de) Helligkeitsabhängige anpassung eines brillenglases
EP3218762B1 (de) Optische sehhilfe mit zusätzlichem astigmatismus
EP2943114B1 (de) Aberrometer (o.ä.) mit astigmatischem target
EP3955800B1 (de) Bestimmung eines refraktionsfehlers eines auges
EP2790566B1 (de) Universelle objektive refraktion
DE19728186B4 (de) Optometrische Vorrichtung
DE19728262A1 (de) Optometrische Vorrichtung
EP3972478B1 (de) Gemeinsame bestimmung von akkommodation und vergenz
DE102021202441A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen objektiver Messdaten während einer subjektiven Refraktion
DE102011120973B4 (de) Verfahren, Vorrichtung und Computerprogrammprodukt zum Erfassen von objektiven Refraktionsdaten für die Anpassung und Optimierung einer Brille
WO2022189642A1 (de) Verfahren, vorrichtung und computerprogrammprodukt zum bestimmen einer sensitivität zumindest eines auges eines probanden
DE102022209490A1 (de) Verfahren, Verwenden von angepassten Sehzeichen und Vorrichtung zum Bestimmen von Sehschärfecharakteristika eines Probanden
WO2023111026A1 (de) Verfahren, vorrichtung und computerprogrammprodukt zum bestimmen einer sensitivität zumindest eines auges eines probanden
EP3691515B1 (de) System und verfahren zur ermittlung von kennwerten einer ametropie eines probanden
DE4131799A1 (de) Verfahren, testzeichen und vorrichtung zur durchfuehrung einer rechnergesteuerten subjektiven refraktionsbestimmung
DE10300322A1 (de) Augenrefraktometer und Verfahren zum Betrieb eines Augenrefraktometers
DE102021202451A1 (de) Verfahren, System und Computerprogrammprodukt zur Bestimmung optometrischer Parameter
DE19851715A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur subjektiven Refraktionsbestimmung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division