DE102021201788A1 - VEHICLE AND PROCEDURE - Google Patents

VEHICLE AND PROCEDURE Download PDF

Info

Publication number
DE102021201788A1
DE102021201788A1 DE102021201788.6A DE102021201788A DE102021201788A1 DE 102021201788 A1 DE102021201788 A1 DE 102021201788A1 DE 102021201788 A DE102021201788 A DE 102021201788A DE 102021201788 A1 DE102021201788 A1 DE 102021201788A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
light
led
lens
circuit board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021201788.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael KOLLER
Fabio FIORAVANTI
Michael Rosenauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Plastic Omnium Lighting Systems GmbH
Original Assignee
Osram Continental GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Osram Continental GmbH filed Critical Osram Continental GmbH
Priority to DE102021201788.6A priority Critical patent/DE102021201788A1/en
Publication of DE102021201788A1 publication Critical patent/DE102021201788A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/10Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source
    • F21S43/13Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source characterised by the type of light source
    • F21S43/14Light emitting diodes [LED]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/32Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating vehicle sides, e.g. clearance lights
    • B60Q1/323Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating vehicle sides, e.g. clearance lights on or for doors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/10Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source
    • F21S43/13Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source characterised by the type of light source
    • F21S43/15Strips of light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/235Light guides
    • F21S43/236Light guides characterised by the shape of the light guide
    • F21S43/237Light guides characterised by the shape of the light guide rod-shaped
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/235Light guides
    • F21S43/242Light guides characterised by the emission area
    • F21S43/243Light guides characterised by the emission area emitting light from one or more of its extremities
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/235Light guides
    • F21S43/247Light guides with a single light source being coupled into the light guide
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/26Refractors, transparent cover plates, light guides or filters not provided in groups F21S43/235 - F21S43/255
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2400/00Special features or arrangements of exterior signal lamps for vehicles
    • B60Q2400/20Multi-color single source or LED matrix, e.g. yellow blinker and red brake lamp generated by single lamp
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2400/00Special features or arrangements of exterior signal lamps for vehicles
    • B60Q2400/50Projected symbol or information, e.g. onto the road or car body
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2103/00Exterior vehicle lighting devices for signalling purposes
    • F21W2103/60Projection of signs from lighting devices, e.g. symbols or information being projected onto the road

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Offenbart ist ein Fahrzeug mit einer Fahrzeugleuchte zur Projektion eines Lichtbilds auf eine Abbildungsfläche, auf der das Fahrzeug angeordnet ist. Die Fahrzeugleuchte weist zumindest einen LED-Streifen auf. Das Licht des LED-Streifens koppelt in eine Linse ein oder das Licht einer jeweiligen LED des LED-Streifens koppelt in eine jeweilige Linse ein, um das Lichtbild zu projizieren. Des Weiteren ist ein Verfahren zur Herstellung der Fahrzeugleuchte des Fahrzeugs offenbart.A vehicle with a vehicle lamp for projecting a light image onto an imaging surface on which the vehicle is arranged is disclosed. The vehicle light has at least one LED strip. The light of the LED strip couples into a lens or the light of a respective LED of the LED strip couples into a respective lens to project the light image. Furthermore, a method for manufacturing the vehicle lamp of the vehicle is disclosed.

Description

Die Erfindung geht aus von einem Fahrzeug mit einer Fahrzeugleuchte und einem Verfahren zur Herstellung der Fahrzeugleuchte.The invention is based on a vehicle with a vehicle light and a method for producing the vehicle light.

Um verschiedene Fahrzeugmodelle oder Fahrzeugmarken voneinander abzugrenzen, werden immer häufiger Beleuchtungsszenarien eingesetzt. Diese können beispielsweise zur Begrüßung eines Fahrers verwendet werden. Zum Beispiel kann ein Lichtteppich beim Aufschließen des Fahrzeugs neben einer Fahrzeugtür, beispielsweise einer Fahrertür, des Fahrzeugs projiziert werden.Lighting scenarios are being used more and more frequently to differentiate between different vehicle models or vehicle brands. These can be used, for example, to greet a driver. For example, upon unlocking the vehicle, a carpet of light may be projected next to a vehicle door, such as a driver's door, of the vehicle.

Ein Projektionsmodul, das den Lichtteppich projiziert, wird dazu üblicherweise in einem Schweller des Fahrzeugs oder in einem Außenspiegel des Fahrzeugs angeordnet. Das Projektionsmodul kann zur Projektion des Lichtteppichs zum Beispiel eine Lichtquelle mit einer nachgeschalteten Beleuchtungsoptik und einer der Beleuchtungsoptik nachgeschalteten Maske, die beispielsweise ein Dia oder Gobo oder eine Abbildungsoptik sein kann, aufweisen. Es ist auch möglich, dass eine Mehrzahl von Lichtquellen, Beleuchtungsoptiken und Masken vorliegen, insbesondere integriert in einem MLA-Element (Microlensarray-Element), sodass mehrere Projektionsmodule das Gesamtbild erzeugen und das Licht über große Bereiche lenken.For this purpose, a projection module that projects the light carpet is usually arranged in a sill of the vehicle or in an exterior mirror of the vehicle. To project the light carpet, the projection module can have, for example, a light source with illumination optics arranged downstream and a mask arranged downstream of the illumination optics, which mask can be a slide or gobo or imaging optics, for example. It is also possible for a plurality of light sources, illumination optics and masks to be present, in particular integrated in an MLA element (microlens array element), so that a number of projection modules generate the overall image and direct the light over large areas.

Der Lichtteppich wird beispielsweise im Bereich der Fahrzeugtür in eine Richtung weg von dem Fahrzeug projiziert. Beispielsweise kann die Projektion in Richtung Heck und in der Querrichtung des Fahrzeugs von dem Fahrzeug weg erfolgen. Insbesondere zeigt die Projektion, d.h. der Lichtteppich, fahrzeugspezifische Logos. Beispielsweise kann im Bereich der Fahrzeugtüren jeweils ein Markenlogo des Fahrzeugs projizierbar sein.The carpet of light is projected in a direction away from the vehicle in the area of the vehicle door, for example. For example, the projection can be towards the rear and away from the vehicle in the lateral direction of the vehicle. In particular, the projection, i.e. the carpet of light, shows vehicle-specific logos. For example, a brand logo of the vehicle can be projected in the area of the vehicle doors.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein vorrichtungstechnisch einfach ausgebildetes und kostengünstiges Fahrzeug mit einer Fahrzeugleuchte zur Projektion einer Abbildung, insbesondere eines Lichtteppichs, zu schaffen. Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein einfaches und kostengünstiges Verfahren zur Herstellung der Fahrzeugleuchte zu schaffen.The object of the present invention is to create a vehicle that has a simple design in terms of device technology and is inexpensive, with a vehicle lamp for projecting an image, in particular a carpet of light. A further object of the invention is to create a simple and inexpensive method for manufacturing the vehicle lamp.

Die Aufgabe hinsichtlich des Fahrzeugs wird gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst und die Aufgabe hinsichtlich des Verfahrens wird gemäß den Merkmalen des Anspruchs 14 gelöst.The object regarding the vehicle is solved according to the features of claim 1 and the object regarding the method is solved according to the features of claim 14 .

Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen befinden sich in den abhängigen Ansprüchen.Particularly advantageous configurations can be found in the dependent claims.

Erfindungsgemäß ist ein Fahrzeug mit der Fahrzeugleuchte geschaffen, wobei mit der Fahrzeugleuchte ein Lichtbild auf eine Abbildungsfläche projizierbar ist. Die Abbildungsfläche ist eine Fläche, auf der das Fahrzeug angeordnet ist. Das heißt, die Abbildungsfläche kann beispielsweise eine Straße, auf der das Fahrzeug fahren oder parken kann, oder ein Parkplatz, auf dem das Fahrzeug parken kann, sein. Die Fahrzeugleuchte hat zumindest einen LED-Streifen (LED = Licht emittierende Diode), auch LED-Leiste genannt. Der LED-Streifen weist insbesondere eine Mehrzahl von LEDs auf, die in Reihe nebeneinander angeordnet sind. Des Weiteren weist die Fahrzeugleuchte zumindest eine Linse auf, die dem LED-Streifen im Strahlengang nachgeschaltet ist. Durch die Linse ist das Licht der LEDs strahlbar und dadurch kann ein Lichtbild erzeugbar sein. Alternativ weist die Fahrzeugleuchte eine Mehrzahl von Linsen auf. Dabei ist eine jeweilige Linse einer jeweiligen LED im Strahlengang nachgeschaltet und das Licht der jeweiligen LED ist durch die jeweilige Linse strahlbar. Dadurch kann ein Lichtbild projiziert sein. Mit anderen Worten weist die Fahrzeugleuchte eine Mehrzahl von LEDs auf, die in einem LED-Streifen angeordnet sind, deren Licht durch eine Linse strahlbar ist, um eine Projektion zu erzeugen, oder deren Licht durch eine jeweilige Linse strahlbar ist, um eine Projektion zu erzeugen. Die Projektion erfolgt dabei auf die Abbildungsfläche.According to the invention, a vehicle with the vehicle light is created, with the vehicle light being able to project a light image onto an imaging surface. The imaging surface is a surface on which the vehicle is placed. That is, the imaging surface can be, for example, a road on which the vehicle can travel or park, or a parking lot on which the vehicle can park. The vehicle light has at least one LED strip (LED = light-emitting diode), also known as an LED strip. In particular, the LED strip has a plurality of LEDs which are arranged in a row next to one another. Furthermore, the vehicle light has at least one lens, which is connected downstream of the LED strip in the beam path. The light of the LEDs can be radiated through the lens and a light image can thereby be generated. Alternatively, the vehicle lamp has a plurality of lenses. In this case, a respective lens is connected downstream of a respective LED in the beam path and the light of the respective LED can be radiated through the respective lens. A light image can thereby be projected. In other words, the vehicle lamp has a plurality of LEDs arranged in an LED strip, whose light can be radiated through a lens to generate a projection, or whose light can be radiated through a respective lens to generate a projection . The projection takes place onto the imaging surface.

Durch die Integration der Fahrzeugleuchte in das Fahrzeug kann beispielsweise auf vorrichtungstechnisch einfacher Weise ein Lichtteppich vor einer Fahrzeugtür auf der Abbildungsfläche realisierbar sein. Beispielsweise ist im Vergleich zu einer herkömmlichen Fahrzeugleuchte keine Maske oder kein Dia notwendig, um ein ästhetisch anmutendes Lichtbild zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die insbesondere eine Maske aufweisen müssen, kann dadurch ein kostenoptimiertes System zur Projektion eines Lichtteppichs geschaffen sein. Insbesondere werden sehr einfache optische Komponenten verwendet, sodass das Fahrzeug mit der Fahrzeugleuchte günstig ausbildbar ist.By integrating the vehicle light into the vehicle, a carpet of light in front of a vehicle door can be realized on the imaging surface in a simple manner in terms of device technology. For example, in comparison to a conventional vehicle light, no mask or slide is necessary to produce an aesthetically appealing light image. In contrast to conventional systems, which in particular must have a mask, a cost-optimized system for projecting a carpet of light can be created as a result. In particular, very simple optical components are used, so that the vehicle with the vehicle light can be designed in a favorable manner.

Die Fahrzeugleuchte ist vorzugsweise an einem Schweller oder an einem Unterboden oder an einer Stoßstange und/oder in Höhe eines Schwellers an dem Fahrzeug angeordnet. Je nach Anordnung der Fahrzeugleuchte an dem Fahrzeug können verschiedene Bereiche um das Fahrzeug herum ausgeleuchtet werden. Der LED-Streifen mit der Linse oder den Linsen kann beispielsweise in Längsrichtung und/oder in Querrichtung entlang des Schwellers oder entlang der Stoßstange angeordnet sein.The vehicle lamp is preferably arranged on a sill or on an underbody or on a bumper and/or at the level of a sill on the vehicle. Depending on the arrangement of the vehicle lamp on the vehicle, different areas around the vehicle can be illuminated. The LED strip with the lens or lenses can be arranged, for example, in the longitudinal direction and/or in the transverse direction along the sill or along the bumper.

Insbesondere sind die LEDs in dem LED-Streifen in einer Reihe nebeneinander angeordnet. Dabei können die LEDs in einer Richtung senkrecht zu der Richtung, in der sich die Reihe erstreckt, versetzt zu einander sein. Es ist jedoch auch möglich, dass die LEDs in einer Linie angeordnet, d. h. nicht versetzt zueinander, sind. Je nach Ausgestaltung des LED-Streifens kann das projizierte Lichtbild unterschiedlich ausgebildet sein und somit kann dieses an verschiedenen Designwünsche anpassbar sein.In particular, the LEDs in the LED strip are arranged in a row next to each other. The LEDs can be offset from each other in a direction perpendicular to the direction in which the row extends. However, it is also possible that the LEDs are arranged in a line, ie not offset from one another. Depending on the design of the LED strip, the projected light pattern can be designed differently and can therefore be adapted to different design requirements.

Des Weiteren kann je nach Abstand der LEDs in dem LED-Streifen und/oder je nach Länge des LED-Streifens und/oder einer Anzahl der LEDs, die Ausgestaltung des Lichtbilds zusätzlich variierbar sein. Das heißt, beispielsweise können die LEDs einen kleinen Abstand zueinander aufweisen oder einen größeren Abstand zueinander aufweisen. Eine weitere Möglichkeit, die Ausgestaltung des Lichtbildes zu verändern, ist es die Anzahl der LEDs zu erhöhen. Auf diese Weise kann die Geometrie des Lichtbilds leicht veränderbar sein.Furthermore, depending on the distance between the LEDs in the LED strip and/or depending on the length of the LED strip and/or a number of LEDs, the design of the light pattern can also be varied. That is, for example, the LEDs can be at a small distance from one another or at a greater distance from one another. Another way to change the design of the light image is to increase the number of LEDs. In this way, the geometry of the light image can be easily changed.

Über die jeweilige LED des LED-Streifens kann zumindest eine Lichtfarbe, vorzugsweise eine Mehrzahl von Lichtfarben emittierbar sein. Beispielsweise kann die LED mehrere Chips aufweisen, die jeweils eine andere Lichtfarbe emittieren, sodass eine jeweilige LED eine RGB-LED sein kann. Auch andere Farben sind möglich. Dabei können die Chips einer einzelnen LED insbesondere gleichzeitig oder getrennt voneinander ein- und ausschaltbar sein, sodass verschiedene Lichtfarben erzeugbar sind. Beispielsweise kann eine LED einen weißen und einen roten Chip aufweisen. Je nachdem, welcher Chip eingeschaltet ist, kann das Lichtbild einen weißen oder roten Abschnitt, der über das Licht dieser LED gebildet ist, aufweisen. Durch die Ausbildung des Chips, ist es möglich, dass der rote Abschnitt leicht versetzt zu dem weißen Abschnitt des Lichtbilds ausgebildet ist. Wenn eine jeweilige LED verschiedene Lichtfarben emittieren kann, ist dieses vorteilhaft, dass somit leicht verschieden farbige Lichtbilder erzeugbar sind. Beispielsweise kann ein Fahrer des Fahrzeugs über eine Schnittstelle im Fahrzeug verschiedene Farben auswählen.At least one light color, preferably a plurality of light colors, can be emitted via the respective LED of the LED strip. For example, the LED can have multiple chips, each of which emits a different color of light, such that a respective LED can be an RGB LED. Other colors are also possible. In this case, the chips of an individual LED can in particular be switched on and off simultaneously or separately from one another, so that different light colors can be generated. For example, an LED can have a white chip and a red chip. Depending on which chip is turned on, the light image may have a white or red portion formed across the light from this LED. Due to the formation of the chip, it is possible that the red portion is formed slightly offset from the white portion of the light image. If a respective LED can emit different colors of light, this is advantageous in that light images of different colors can easily be generated. For example, a driver of the vehicle can select different colors via an interface in the vehicle.

Um eine Farbdurchmischung der verschiedenen Farben einer jeweiligen LED mit einer Mehrzahl von Chips zu erreichen, kann zwischen der jeweiligen LED oder den LEDs oder der oder der jeweiligen Linse ein Lichtleiter oder ein Reflektor zwischengeschaltet sein. Insbesondere ist ein Lichtleiter zwischengeschaltet. Der Lichtleiter ist insbesondere eine Taperoptik. Der Lichtleiter ist vorteilhaft, da somit die Lichtfarben, die von einzelnen Chips einer jeweiligen LED emittiert sind, mischbar sind, so dass eine Lichtmischfarbe erzeugbar ist. Beispielsweise kann eine LED eine RGB-LED sein, die rotes, grünes und blaues Licht über einen jeweiligen Chip emittieren kann. Durch Emittieren von beispielsweise rotem und blauem Licht, das durch den Lichtleiter gemischt ist, kann die Fahrzeugleuchte beispielsweise magentafarbenes Licht emittieren.In order to achieve color mixing of the different colors of a respective LED with a plurality of chips, a light guide or a reflector can be interposed between the respective LED or LEDs or the respective lens or lenses. In particular, an optical fiber is interposed. The light guide is in particular a tapered optic. The light guide is advantageous because the light colors that are emitted by individual chips of a respective LED can be mixed, so that a mixed light color can be generated. For example, an LED can be an RGB LED that can emit red, green, and blue light across a respective chip. For example, by emitting red and blue light mixed by the light guide, the vehicle lamp can emit magenta light, for example.

Insbesondere ist der Lichtleiter derart ausgestaltet, dass eine gewünschte Homogenisierung der Lichtfarben möglich ist. Ist die Länge des Lichtleiters jedoch beispielsweise durch einen Bauraum begrenzt, so dass der Lichtleiter zu kurz für eine vollständige Farbmischung der Lichtfarben ist, so kann die Lichtaustrittsfläche insbesondere eine Struktur aufweisen, sodass die Lichtfarben weiter homogenisierbar sind. Beispielsweise kann die Lichtaustrittsfläche des Lichtleiters rau ausgestaltet sein. Durch den Lichtleiter ist es vorrichtungstechnisch einfach möglich, dass ein Betrachter des Lichtbilds verschiedene Lichtfarben wahrnimmt, die durch Mischung einzelner Lichtfarben erzeugbar sind.In particular, the light guide is designed in such a way that a desired homogenization of the light colors is possible. However, if the length of the light guide is limited, for example, by installation space, so that the light guide is too short for complete color mixing of the light colors, the light exit surface can have a structure so that the light colors can be further homogenized. For example, the light exit surface of the light guide can be designed to be rough. Due to the light guide, it is easily possible in terms of device technology for a viewer of the light image to perceive different light colors that can be generated by mixing individual light colors.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel kann das Lichtbild abschnittsweise verschiedene Helligkeiten aufweisen. Dies kann beispielsweise durch PWM (Pulsweitenmodulation) von einzelnen LEDs des LED-Streifens ermöglicht sein. Das heißt, die einzelnen LEDs des LED-Streifens können unterschiedlich angesteuert werden, sodass diese Licht mit unterschiedlicher Intensität emittieren.In a further exemplary embodiment, the light image can have different brightnesses in sections. This can be made possible, for example, by PWM (pulse width modulation) of individual LEDs of the LED strip. This means that the individual LEDs of the LED strip can be controlled differently so that they emit light with different intensities.

Die Fahrzeugleuchte kann derart ausgebildet sein, dass eine Lichtaustrittsfläche des Lichtleiters im Lichtbild abbildbar ist. Mit anderen Worten kann die Form einer Lichtaustrittsfläche des Lichtleiters von der Linse auf der Abbildungsfläche, insbesondere aufgrund der Anordnung der Fahrzeugleuchte verzerrt, abgebildet werden. Auch andere Formen der Lichtaustrittsfläche sind möglich. So kann die Lichtaustrittsfläche beispielsweise eine dreieckige Form aufweisen, wodurch der projizierte Lichtstreifen an einem Ende schmaler sein kann als an dem anderen Ende.The vehicle light can be designed in such a way that a light exit surface of the light guide can be imaged in the light image. In other words, the shape of a light exit surface of the light guide can be imaged by the lens on the imaging surface, in particular in a distorted manner due to the arrangement of the vehicle lamp. Other forms of the light exit surface are also possible. For example, the light exit surface can have a triangular shape, as a result of which the projected strip of light can be narrower at one end than at the other end.

Insbesondere können ein jeweiliger oder der Lichtleiter oder eine jeweilige oder die Linse einstückig, insbesondere durch Spritzgießen, ausbildbar sein. Das heißt, je nach Lichtleiter- und Linsengeometrie ist eine Kombination beider Elemente zu einem Spritz-Teil möglich. Dies ist vorteilhaft, da somit nach einer initialen Werkzeugherstellung für das Spritzgießen, kostengünstig hochqualitativ ein Element, das aus Lichtleiter und Linse besteht, ausbildbar ist. Ein weiterer Vorteil ist es, dass der Lichtleiter zu der Linse oder der jeweilige Lichtleiter zu der jeweiligen Linse dadurch immer gleich positioniert ist. Somit muss die oder die jeweilige Linse zu dem oder dem jeweiligen Lichtleiter nicht mehr positioniert werden. Mit anderen Worten muss somit nur das Element, das den Lichtleiter und die Linse enthält, zu der LED positioniert werden. Dies verkürzt die Montagezeit und somit auch Kosten. Dadurch, dass der oder der jeweilige Lichtleiter zu der oder der jeweiligen Linse eine definierte Position hat, sind Abbildungsfehler durch die falsche Positionierung von Lichtleiter zu Linse minimiert oder vermieden. Dies ist vorteilhaft, da sich somit die Form und Lage des Lichtbilds nicht ungewünscht verändert.In particular, a respective or the light guide or a respective or the lens can be formed in one piece, in particular by injection molding. This means that depending on the light guide and lens geometry, both elements can be combined to form a molded part. This is advantageous because after an initial tool production for the injection molding, an element consisting of a light guide and a lens can be formed in a cost-effective, high-quality manner. Another advantage is that the light guide to the lens or the respective light guide to the respective lens is always positioned in the same way. Thus, the or the respective lens no longer has to be positioned to the or the respective light guide. In other words, only the element containing the light guide and the lens has to be positioned in relation to the LED. This shortens the assembly time and thus also costs. Due to the fact that the or the respective light guide has a defined position in relation to the or the respective lens, imaging errors due to incorrect positioning of the light guide in relation to the lens are minimized or avoided. This is advantage liability, since the shape and position of the photograph does not change undesirably.

Das Fahrzeug kann zumindest eine Leiste, insbesondere eine Kunststoffleiste aufweisen, in die die Fahrzeugleuchte montierbar ist. Beispielsweise kann die Leiste länglich ausgebildet sein und einen U-förmigen oder L-förmigen Querschnitt aufweisen, um den LED-Streifen und/oder die Linse/n aufzunehmen. Die Fahrzeugleuchte kann stoff- und/oder form- und/oder kraftschlüssig mit der Leiste verbindbar sein. Beispielsweise kann die Fahrzeugleuchte mit der Leiste verklebbar sein. Die Leiste kann an dem Fahrzeug anordenbar sein. Beispielsweise kann die Leiste mit der Fahrzeugleuchte stoff- und/oder form- und/oder kraftschlüssig mit dem Fahrzeug verbindbar sein. Insbesondere kann die Leiste über zumindest eine Clipsverbindung an dem Fahrzeug anbringbar sein. Insbesondere ist die Leiste derart an dem Fahrzeug angebracht, dass eine stehende Person, die Fahrzeugleuchte insbesondere nur im eingeschalteten Zustand wahrnimmt. Beispielsweise kann die Leiste, die insbesondere U-förmig oder L-förmig ist, derart an dem Fahrzeug angeordnet sein, dass diese die Fahrzeugleuchte von oben und/oder zumindest von der Seite der Fahrzeugleuchte bedeckt, die gegenüberliegend des Fahrzeugs ist. Mit anderen Worten ist die Leiste mit der Fahrzeugleuchte derart an dem Fahrzeug angeordnet, dass die Fahrzeugleuchte unten unbedeckt ist und insbesondere seitlich und von oben von der Leiste zumindest teilweise umschlossen oder umgeben ist.The vehicle can have at least one strip, in particular a plastic strip, into which the vehicle light can be mounted. For example, the bar may be elongated and have a U-shaped or L-shaped cross-section to accommodate the LED strip and/or lens(es). The vehicle light can be connected to the strip in a materially and/or positively and/or force-fitting manner. For example, the vehicle light can be glued to the strip. The bar can be arranged on the vehicle. For example, the strip with the vehicle light can be connected to the vehicle in a materially and/or positively and/or force-fitting manner. In particular, the strip can be attached to the vehicle via at least one clip connection. In particular, the strip is attached to the vehicle in such a way that a standing person only sees the vehicle light when it is switched on. For example, the strip, which is in particular U-shaped or L-shaped, can be arranged on the vehicle in such a way that it covers the vehicle lamp from above and/or at least from the side of the vehicle lamp that is opposite the vehicle. In other words, the strip with the vehicle light is arranged on the vehicle in such a way that the vehicle light is uncovered at the bottom and in particular is at least partially enclosed or surrounded by the strip at the side and from above.

Insbesondere ist die Fahrzeugleuchte derart konfiguriert, dass sich das Lichtbild in eine Längsrichtung oder in eine Querrichtung des Fahrzeugs von dem Fahrzeug weg erstreckt. Soll sich beispielsweise das Lichtbild in Form eines Lichtteppichs vor einer Fahrzeugtür erstrecken, so kann die Fahrzeugleuchte im Bereich der Fahrzeugtür an dem Schweller des Fahrzeugs anordenbar sein und somit kann sich das Lichtbild von dem Fahrzeug im Bereich der Fahrzeugtür wegerstrecken. Insbesondere ist dazu der LED-Streifen mit der oder der jeweiligen Linse über zumindest ein Teil der Länge der Fahrzeugtür in Fahrzeuglängsrichtung, insbesondere am Schweller des Fahrzeugs, angeordnet. Insbesondere erstreckt sich der LED-Streifen über die im Wesentlichen gesamte Länge der Fahrzeugtür.In particular, the vehicle lamp is configured such that the light image extends in a longitudinal direction or in a lateral direction of the vehicle away from the vehicle. For example, if the light image is to extend in the form of a light carpet in front of a vehicle door, the vehicle light can be arranged in the area of the vehicle door on the sill of the vehicle and the light image can thus extend away from the vehicle in the area of the vehicle door. In particular, the LED strip with the or the respective lens is arranged over at least part of the length of the vehicle door in the longitudinal direction of the vehicle, in particular on the sill of the vehicle. In particular, the LED strip extends over essentially the entire length of the vehicle door.

Insbesondere ist die Fahrzeugleuchte derart angeordnet, dass der LED-Streifen zumindest teilweise umlaufend in einer Ebene, die die Fahrzeuglängsrichtung und/oder die Fahrzeugquerrichtung enthält, um das Fahrzeug angeordnet ist. Insbesondere sind eine Mehrzahl von Fahrzeugleuchten an dem Fahrzeug angeordnet, wobei die LED-Streifen der Fahrzeugleuchten sich vorzugsweise in einer Ebene oder in mehreren parallelen Ebenen um das Fahrzeug erstrecken, die jeweils die Fahrzeuglängsrichtung und/oder die Fahrzeugquerrichtung enthalten. Das heißt, erste Fahrzeugleuchten können beispielsweise an den jeweiligen Schweller des Fahrzeugs angeordnet sein, und die jeweiligen LED-Streifen können sich entlang des Schwellers, vorzugsweise in einer Ebene, die die Fahrzeuglängsrichtung und/oder die Fahrzeugquerrichtung enthält, von dem jeweiligen vorderen Rad in Richtung Heck zu dem jeweiligen hinteren Rad erstrecken. Des Weiteren kann das Fahrzeug eine weitere Fahrzeugleuchte aufweisen, die an der Heckstoßstange angeordnet ist und sich von einem hinteren Rad zu dem weiteren hinteren Rad des Fahrzeugs, insbesondere in einer Ebene, die die Fahrzeuglängsrichtung und/oder die Fahrzeugquerrichtung enthält, erstreckt. Zusätzlich oder alternativ kann das Fahrzeug eine weitere Fahrzeugleuchte aufweisen, die an der Frontstoßstange des Fahrzeugs angeordnet sein kann, und die sich, insbesondere in einer Ebene, die die Fahrzeuglängsrichtung und/oder die Fahrzeugquerrichtung enthält, von einem vorderen Rad zu dem weiteren vorderen Rad des Fahrzeugs erstreckt. Somit ist es einfach und kostengünstig möglich, eine 360°-Projektion des Lichtbilds um das Fahrzeug herum zu erreichen.In particular, the vehicle light is arranged in such a way that the LED strip is arranged at least partially circumferentially around the vehicle in a plane that contains the vehicle longitudinal direction and/or the vehicle transverse direction. In particular, a plurality of vehicle lights are arranged on the vehicle, the LED strips of the vehicle lights preferably extending around the vehicle in one plane or in several parallel planes, each containing the vehicle longitudinal direction and/or the vehicle transverse direction. This means that first vehicle lights can be arranged, for example, on the respective sills of the vehicle, and the respective LED strips can extend along the sill, preferably in a plane containing the vehicle longitudinal direction and/or the vehicle transverse direction, from the respective front wheel in the direction Tail extend to the respective rear wheel. Furthermore, the vehicle can have another vehicle lamp, which is arranged on the rear bumper and extends from one rear wheel to the other rear wheel of the vehicle, in particular in a plane that contains the vehicle longitudinal direction and/or the vehicle transverse direction. Additionally or alternatively, the vehicle can have a further vehicle lamp, which can be arranged on the front bumper of the vehicle and which, in particular in a plane containing the longitudinal direction of the vehicle and/or the transverse direction of the vehicle, extends from one front wheel to the other front wheel of the Vehicle extends. It is thus possible to achieve a 360° projection of the light image around the vehicle in a simple and cost-effective manner.

Über eine jeweilige LED des LED-Streifens ist insbesondere ein jeweiliger Abschnitt des Lichtbilds projizierbar. Insbesondere kann ein jeweiliger Abschnitt des Lichtbilds linienförmig ausgebildet sein und sich von dem Fahrzeug wegerstrecken.In particular, a respective section of the light image can be projected via a respective LED of the LED strip. In particular, a respective section of the light image can be in the form of a line and can extend away from the vehicle.

Die oder die jeweilige Linse ist vorzugsweise eine Zylinderlinse. Die oder die jeweilige Zylinderlinse kann eine konkave oder konvexe Zylinderlinse sein, die eine Zylinderfläche und eine der Zylinderfläche gegenüberliegende plane Fläche aufweist. Insbesondere ist die plane Fläche eine Einkoppelfläche für Licht der jeweiligen LED und diese ist daher vorzugsweise der LED-Leiste zugewandt. Die konvexe oder konkave Zylinderfläche ist vorzugsweise auf der Seite der Linse angeordnet, die von der LED-Leiste wegweist. Das heißt, die konvexe oder konkave Zylinderfläche ist vorzugsweise eine Auskoppelfläche für Licht der LED-Leiste. Des Weiteren kann die oder die jeweilige Zylinderlinse eine bikonkave oder bikonvexe Zylinderlinse sein, die zwei Zylinderflächen aufweist, die einander gegenüberliegen. Durch die oder die jeweilige Zylinderlinse wird das Licht der jeweiligen LED auf einer Brennlinie gesammelt, wodurch ein Abschnitt des Lichtbilds, der über eine jeweilige LED erzeugbar ist, linienförmig ausgebildet sein kann. Über eine oder eine jeweilige sphärische Linse, würde das Licht einer jeweiligen LED in einem Brennpunkt gesammelt werden, wodurch der jeweilige Abschnitt des Lichtbilds, der über eine jeweilige LED projizierbar ist, eher punktförmig oder kreisförmig ausgebildet ist. Eine Verwendung der oder der jeweiligen Zylinderlinse ist vorteilhaft, da eine Zylinderlinse eine Standardlinse ist und daher besonders kostengünstig herstellbar sind. Des Weiteren kann so ein Lichtbild mit einer Mehrzahl von Abschnitten erzeugbar sein, wobei ein jeweiliger Abschnitt über eine jeweilige LED emittierbar ist und ein jeweiliger Abschnitt linienförmig ausbildbar ist.The or the respective lens is preferably a cylindrical lens. The or the respective cylindrical lens can be a concave or convex cylindrical lens which has a cylindrical surface and a flat surface opposite the cylindrical surface. In particular, the planar surface is a coupling surface for light from the respective LED and this is therefore preferably facing the LED strip. The convex or concave cylindrical surface is preferably arranged on the side of the lens facing away from the LED bar. This means that the convex or concave cylindrical surface is preferably a decoupling surface for light from the LED strip. Furthermore, the or the respective cylinder lens can be a biconcave or biconvex cylinder lens, which has two cylinder surfaces that face each other. The light of the respective LED is collected on a focal line by the respective cylindrical lens or lenses, as a result of which a section of the light image that can be generated via a respective LED can be linear. The light of a respective LED would be collected in a focal point via a or a respective spherical lens, as a result of which the respective section of the light image that can be projected via a respective LED is more point-shaped or circular. A use of the or the respective cylindrical lens is advantageous because a cylindrical lens is a standard lens and therefore are particularly inexpensive to produce. Furthermore, a light image with a plurality of sections can be generated in this way, with a respective section being able to be emitted via a respective LED and a respective section being able to be formed in the form of a line.

Je nach Anordnung der Zylinderlinse oder der jeweiligen Zylinderlinse kann das Lichtbild eine andere Form aufweisen. Die zumindest eine Zylinderfläche der jeweiligen Zylinderlinse kann beispielsweise derart im Raum angeordnet sein, dass parallele Lichtstreifen emittiert werden. Dazu können Zylinderachsen der Zylinderflächen der Zylinderlinsen beispielsweise parallel zueinander sein. Je nach Ausrichtung der Zylinderachse der zumindest einen Zylinderfläche der oder der jeweiligen Zylinderlinse kann das Lichtbild ausgebildet sein. Das heißt, durch die Anordnung der Zylinderlinsen kann vorrichtungstechnisch einfach das Lichtbild ausbildbar sein und an verschiedene Anwendungen angepasst werden.Depending on the arrangement of the cylindrical lens or the respective cylindrical lens, the light image can have a different shape. The at least one cylindrical surface of the respective cylindrical lens can be arranged in space, for example, in such a way that parallel strips of light are emitted. For this purpose, the cylinder axes of the cylinder surfaces of the cylinder lenses can be parallel to one another, for example. Depending on the orientation of the cylinder axis of the at least one cylinder surface of the cylinder lens or lenses, the light image can be formed. This means that the arrangement of the cylindrical lenses means that the light image can be formed in a simple manner in terms of device technology and can be adapted to different applications.

Um Lichtbildabschnitte zu erzeugen, die sich von dem Fahrzeug aus in unterschiedliche Richtungen ausbreiten, kann sich die Ausrichtung der Zylinderachse von zumindest einer Zylinderfläche von einer der Zylinderlinsen von einer Ausrichtung der Zylinderachse von zumindest einer Zylinderfläche einer weiteren Zylinderlinse unterscheiden. Mit anderen Worten können Zylinderachsen von verschiedenen Zylinderlinsen, die verschiedenen LEDs zugeordnet sind, in unterschiedliche Richtungen weisen.In order to generate light image sections that propagate from the vehicle in different directions, the orientation of the cylinder axis of at least one cylinder surface of one of the cylinder lenses can differ from an orientation of the cylinder axis of at least one cylinder surface of another cylinder lens. In other words, cylinder axes of different cylinder lenses associated with different LEDs can point in different directions.

Zusätzlich können sich auch die Geometrien der Linsen unterscheiden. Beispielsweise kann sich eine Brennweite und/oder eine Fokuslage der Linsen für die jeweiligen LEDs unterscheiden, um verschiedene visuelle Effekte zu erzeugen. Somit können neben den parallelen Lichtstreifen oder den fächerförmig angeordneten Lichtstreifen andere, insbesondere einfache geometrische Muster als auch komplexere Figuren erzeugt werden.In addition, the geometries of the lenses can also differ. For example, a focal length and/or a focal position of the lenses for the respective LEDs can differ in order to produce different visual effects. Thus, in addition to the parallel light strips or the light strips arranged in a fan shape, other, in particular simple, geometric patterns as well as more complex figures can be generated.

Beispielsweise können, wie oben beschrieben, über die Fahrzeugleuchte parallele Lichtstreifen projizierbar sein, wobei ein jeweiliger Lichtstreifen über eine jeweilige LED mit einer jeweiligen Linse projizierbar ist. Um die parallelen Lichtstreifen zu erzeugen, kann insbesondere an den jeweiligen Abschnitten des Fahrzeugs, an dem ein Lichtstreifen erzeugt werden soll, eine LED und eine jeweilige Linse angeordnet sein. Sollen parallele Streifen über eine jeweilige LED und eine jeweilige Zylinderlinse erzeugbar sein, so sind insbesondere die Zylinderachsen der Zylinderlinsen parallel zueinander. Insbesondere können die Zylinderachsen parallel zu einer Hochrichtung des Fahrzeugs sein. Es ist auch möglich, dass ein fächerförmiges Lichtbild, das aus einer Mehrzahl von Lichtstreifen ausgebildet ist, die sich von einem Punkt oder einem ungefähr kreisförmigen Bereich fächerförmig wegerstrecken, erzeugbar ist. Mit anderen Worten können sich die Lichtstreifen von ungefähr einem Punkt oder von einem ungefähr kreisförmigen Bereich in unterschiedliche Richtungen auserstrecken. Ein fächerförmiges Lichtbild kann erzeugt sein, indem die LEDs des LED-Streifens, deren Licht durch eine jeweilige Linse strahlt, und die Linsen derart angeordnet sind, dass der jeweilige Lichtstreifen in eine andere Richtung emittiert ist. Dazu können die Zylinderachsen von zumindest der einen Zylinderfläche der Zylinderlinsen in unterschiedliche Richtungen weisen. Eine andere Möglichkeit ist es, dass das Licht der LEDs des LED-Streifens oder eines Teils des LED-Streifens durch die eine Zylinderlinse strahlbar ist. Strahlt das Licht der LEDs durch die eine Zylinderlinse, so ist diese vorzugsweise eine bikonvexe Zylinderlinse, so dass ein fächerförmiges Lichtbild erzeugbar ist. Es ist auch möglich, die oben beschriebenen Anordnungen der LEDs und Linsen oder der LEDs und der Linse zu kombinieren, und kundenspezifische Lichtbilder zu erzeugen.For example, as described above, parallel strips of light can be projected over the vehicle light, it being possible for a respective strip of light to be projected over a respective LED with a respective lens. In order to generate the parallel strips of light, an LED and a respective lens can be arranged in particular on the respective sections of the vehicle on which a strip of light is to be generated. If parallel strips are to be able to be generated via a respective LED and a respective cylindrical lens, then in particular the cylinder axes of the cylindrical lenses are parallel to one another. In particular, the cylinder axes can be parallel to a vertical direction of the vehicle. It is also possible that a fan-shaped light image formed of a plurality of stripes of light fanned out from a point or an approximately circular area can be generated. In other words, the light stripes can extend in different directions from approximately one point or from an approximately circular area. A fan-shaped light image can be generated by arranging the LEDs of the LED strip, the light of which radiates through a respective lens, and the lenses in such a way that the respective light strip is emitted in a different direction. For this purpose, the cylinder axes of at least one cylinder surface of the cylinder lenses can point in different directions. Another possibility is that the light from the LEDs of the LED strip or part of the LED strip can be radiated through a cylindrical lens. If the light from the LEDs shines through one cylindrical lens, this is preferably a biconvex cylindrical lens, so that a fan-shaped light image can be generated. It is also possible to combine the arrangements of the LEDs and lenses or the LEDs and the lens described above and create customized light images.

Um ein Lichtbild in Querrichtung und/oder Längsrichtung weg von Bereichen zu erzeugen, an denen die Fahrzeugleuchte schwierig oder nicht befestigbar ist, zum Beispiel in Bereichen von Rädern des Fahrzeugs, ist es möglich zumindest eine LED des LED-Streifens und die oder die jeweilige Linse entsprechend auszurichten. Beispielsweise kann zumindest eine der LEDs in der Nähe eines der Räder angeordnet sein. Der LED kann eine Zylinderachse zugeordnet sein, die derart, beispielsweise bezüglich der Brennweite und/oder der Fokuslage, ausgebildet ist und ausgerichtet ist, dass im Bereich der Räder zumindest ein, insbesondere linienförmiger, Abschnitt des Lichtbilds projizierbar ist.In order to generate a light image in the transverse direction and/or longitudinal direction away from areas where the vehicle lamp is difficult or impossible to attach, for example in areas of wheels of the vehicle, it is possible to use at least one LED of the LED strip and the or the respective lens align accordingly. For example, at least one of the LEDs can be located near one of the wheels. The LED can be assigned a cylinder axis which is designed and aligned such, for example with regard to the focal length and/or the focus position, that at least one, in particular linear, section of the light image can be projected in the area of the wheels.

Es ist auch möglich, dass die LED-Streifen mehrreihig, insbesondere parallel zueinander, nebeneinander angeordnet werden. Mit anderen Worten können eine Mehrzahl von LED-Streifen nebeneinander angeordnet sein, sodass beispielsweise jeweils zwei oder mehrere LEDs von verschiedenen LED-Streifen nebeneinander angeordnet sind. Insbesondere können somit die LEDs der LED-Streifen matrixförmig angeordnet sein. Dies ist vorteilhaft, da so verschiedene Lichtbildmuster je nach Anordnung der LED-Streifen erreicht werden können. Des Weiteren kann somit eine Vielzahl von verschiedenen Lichtbildern durch An- und Ausschalten von verschiedenen LEDs, erreicht werden.It is also possible for the LED strips to be arranged next to one another in multiple rows, in particular parallel to one another. In other words, a plurality of LED strips can be arranged next to one another, so that for example two or more LEDs from different LED strips are arranged next to one another. In particular, the LEDs of the LED strips can thus be arranged in the form of a matrix. This is advantageous because different light patterns can be achieved depending on the arrangement of the LED strips. Furthermore, a large number of different light patterns can be achieved by switching different LEDs on and off.

Ein jeweiliger LED-Streifen kann vorzugsweise eine Mehrzahl von Leiterplattenabschnitten aufweisen, die in Reihe angeordnet sind und die miteinander verbunden sind. Die Leiterplattenabschnitte können einen Leiterplattenstreifen bilden. Insbesondere sind die Leiterplattenabschnitte, das heißt der Leiterplattenstreifen, zumindest teilweise aus einem flexiblen oder biegbaren Material ausgebildet, sodass der Leiterplattenstreifen flexibel an verschiedenen Formen anpassbar ist. Beispielsweise kann der Leiterplattenstreifen aus einem Kunststoff, wie beispielsweise Silikon, der insbesondere flexibel oder forminstabil oder biegsam ist, ausgebildet sein, und elektrische Elemente, wie Leiterbahnen und/oder sonstige elektrische Kontakte oder elektrische Anschlüsse oder elektrische Verbindungen, können zumindest teilweise in oder an dem Kunststoff angeordnet sein können. A respective LED strip can preferably have a plurality of printed circuit board sections which are arranged in series and which are connected to one another. The circuit board sections can form a circuit board strip. in particular The printed circuit board sections, that is to say the printed circuit board strip, are at least partially made of a flexible or bendable material, so that the printed circuit board strip can be flexibly adapted to different shapes. For example, the printed circuit board strip can be made of a plastic, such as silicone, which is particularly flexible or dimensionally unstable or pliable, and electrical elements, such as conductor tracks and/or other electrical contacts or electrical connections or electrical connections, can be at least partially in or on the Plastic can be arranged.

Insbesondere sind die elektrischen Elemente zumindest teilweise in dem Kunststoff vergossen, sodass diese vor äußeren Einflüssen geschützt sind. Die elektrischen Elemente sind vorzugsweise derart in oder an dem jeweiligen Leiterplattenabschnitt angeordnet oder ausgebildet, dass die Leiterplattenabschnitte vorzugsweise auch einzeln vorliegen können und funktionieren. Mit anderen Worten kann ein einzelner Leiterplattenabschnitt mit Strom versorgbar sein, und auf dem jeweiligen Leiterplattenabschnitt kann eine LED angeordnet sein, die über den Leiterplattenabschnitt mit Strom versorgbar ist. Des Weiteren sind die Leiterplattenabschnitte vorzugsweise derart ausgebildet, dass es ausreichend ist, einen der Leiterplattenabschnitte mit Strom zu versorgen, sodass alle Leiterplattenabschnitte, die gemeinsam einen Leiterplattenstreifen ausbilden, mit Strom über diesen einen Leiterplattenabschnitt versorgt sind. Des Weiteren kann ein jeweiliger Leiterplattenabschnitt eine jeweilige Steuerung aufweisen, die beispielsweise mit einer Steuerung des Fahrzeugs verbindbar ist, sodass die Leiterplattenabschnitte, die einen gemeinsamen Leiterplattenstreifen ausbilden, getrennt und unabhängig voneinander ansteuerbar sind.In particular, the electrical elements are at least partially encapsulated in the plastic so that they are protected from external influences. The electrical elements are preferably arranged or formed in or on the respective printed circuit board section in such a way that the printed circuit board sections can preferably also be present and function individually. In other words, an individual printed circuit board section can be supplied with current, and an LED can be arranged on the respective printed circuit board section, which LED can be supplied with current via the printed circuit board section. Furthermore, the printed circuit board sections are preferably designed in such a way that it is sufficient to supply one of the printed circuit board sections with current, so that all printed circuit board sections which together form a printed circuit board strip are supplied with current via this one printed circuit board section. Furthermore, each printed circuit board section can have a respective controller that can be connected to a controller of the vehicle, for example, so that the printed circuit board sections that form a common printed circuit board strip can be controlled separately and independently of one another.

Auf einem jeweiligen Leiterplattenabschnitt ist vorzugsweise eine jeweilige LED angeordnet. Die LED ist über den Leiterplattenabschnitt mit Strom versorgbar und ansteuerbar.A respective LED is preferably arranged on a respective printed circuit board section. The LED can be supplied with current and controlled via the printed circuit board section.

Des Weiteren kann auf einem jeweiligen Leiterplattenabschnitt eine jeweilige Linse ausbildbar sein. Die jeweilige Linse kann beispielsweise durch ein Gussverfahren auf dem jeweiligen Leiterplattenabschnitt ausbildbar sein. Es ist auch möglich, dass die jeweilige Linse, beispielsweise durch ein Gussverfahren, ausgebildet ist und an dem jeweiligen Leiterplattenabschnitt form- und/oder kraft- und oder stoffschlüssig verbindbar ist. Beispielsweise kann die jeweilige Linse mit dem Leiterplattenabschnitt verklebt sein. Es ist auch möglich, dass, ein, insbesondere durch ein Spritzgussverfahren hergestelltes, Linsenarray an dem LED-Streifen, der aus dem Leiterplattenstreifen und den LEDs ausgebildet ist, anordenbar und anbringbar ist. Mit anderen Worten können ein einstückig ausgebildetes Linsenarray an dem LED-Streifen angeordnet sein, sodass eine jeweilige Linse des Linsenarrays einem jeweiligen Leiterplattenabschnitt und somit einer jeweiligen LED zugeordnet ist. Das Linsenarray kann stoff- und/oder form- und/oder kraftschlüssig mit dem LED-Streifen verbindbar sein. Beispielsweise kann das Linsenarray mit dem LED-Streifen verklebt sein.Furthermore, a respective lens can be formed on a respective printed circuit board section. The respective lens can be formed on the respective printed circuit board section, for example by a casting process. It is also possible that the respective lens is formed, for example by a casting process, and can be connected to the respective printed circuit board section in a form-fitting and/or non-positive and/or material-locking manner. For example, the respective lens can be glued to the printed circuit board section. It is also possible that a lens array, produced in particular by an injection molding process, can be arranged and attached to the LED strip, which is formed from the printed circuit board strip and the LEDs. In other words, a one-piece lens array can be arranged on the LED strip, so that a respective lens of the lens array is assigned to a respective printed circuit board section and thus to a respective LED. The lens array can be connected to the LED strip in a materially and/or positively and/or force-fitting manner. For example, the lens array can be glued to the LED strip.

Es ist auch möglich, mehrere Fahrzeugleuchten an einem Fahrzeug anzuordnen. Beispielsweise können verschiedene Fahrzeugleuchten derart angeordnet sein, dass das Lichtbild aus Lichtbildern verschiedener Fahrzeugleuchten ausgebildet sein kann. Insbesondere können sich die Lichtbilder jeweiliger Fahrzeugleuchten ergänzen oder überlagern.It is also possible to arrange several vehicle lights on a vehicle. For example, different vehicle lights can be arranged in such a way that the light image can be formed from light images of different vehicle lights. In particular, the light images of the respective vehicle lights can complement or overlay one another.

Neben der Fahrzeugleuchte kann das Fahrzeug zusätzlich zumindest eine Projektionsvorrichtung aufweisen. Diese kann im Schweller oder im Außenspiegel des Fahrzeugs angeordnet sein, um ein weiteres Lichtbild zu projizieren. Somit kann das Lichtbild der Fahrzeugleuchte mit zumindest einem weiteren Lichtbild der Projektionsvorrichtung kombiniert werden. Beispielsweise kann über die Projektionsvorrichtung ein Logo oder eine sonstige, insbesondere hochauflösende, Grafik projiziert werden. Über die Fahrzeugleuchte kann das Logo, das über die Projektionsvorrichtung projiziert ist, beispielsweise durch An- und Ausschalten der LEDs, insbesondere dynamisch, ergänzt werden. Es ist auch denkbar, dass über die Projektionsvorrichtung eine Animation und/oder ein Video projizierbar ist. Das Video oder die Animation kann ebenfalls über das Lichtbild der Fahrzeugleuchte ergänzt werden. Ein Vorteil davon ist es, dass die Projektionsvorrichtung, insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen Projektionsvorrichtungen, wesentlich einfacher aufgebaut werden kann, da die erforderliche Lichtleistung geringer ausfallen kann, da die Projektion der Projektionsvorrichtung durch das Lichtbild der Fahrzeugleuchte ergänzt ist. Bei einer herkömmlichen Projektionsvorrichtung, die beispielsweise im Schweller angeordnet ist, um einen Lichtteppich zu projizieren, werden hohe Anforderungen an die Positionierung der verschiedenen Komponenten gestellt, da nur so eine ausreichende Helligkeit erzeugbar ist. Durch die Ergänzung des Lichtbilds durch die Fahrzeugleuchte können somit die Kosten der Projektionsvorrichtung, die beispielsweise ein Video oder ein sonstiges grafisches Lichtbild zeigt, reduziert werden.In addition to the vehicle light, the vehicle can also have at least one projection device. This can be arranged in the sill or in the exterior mirror of the vehicle in order to project another light image. Thus, the light image of the vehicle light can be combined with at least one other light image of the projection device. For example, a logo or some other, in particular high-resolution, graphic can be projected via the projection device. The logo that is projected via the projection device can be supplemented, for example by switching the LEDs on and off, in particular dynamically, via the vehicle light. It is also conceivable that an animation and/or a video can be projected via the projection device. The video or the animation can also be supplemented by the light image of the vehicle lamp. One advantage of this is that the projection device can be constructed much more simply, in particular compared to conventional projection devices, since the light output required can be lower since the projection of the projection device is supplemented by the light image of the vehicle lamp. In a conventional projection device, which is arranged, for example, in the sill in order to project a carpet of light, high demands are placed on the positioning of the various components, since this is the only way to generate sufficient brightness. By supplementing the light image with the vehicle light, the costs of the projection device, which shows a video or some other graphic light image, for example, can be reduced.

Die Projektionsvorrichtung kann beispielsweise einen räumlichen Modulator für Licht, insbesondere ein DMD (Digital Micro Mirror Device) aufweisen. Ein DMD weist hierbei eine Mehrzahl von Spiegeln auf, insbesondere Mikrospiegel, die mit hoher Frequenz zwischen zwei Spiegelstellungen kippbar sind und jeweils ein Lichtpixel bilden können. Üblicherweise wird in einer ersten Position eines Spiegels ein auf den Spiegel einfallendes Licht aus der Projektionsvorrichtung emittiert und in einer weiteren zweiten Position zu einer Absorberfläche gelenkt. Insbesondere wird ein 0,2-Zoll-DMD für die Projektionsvorrichtung verwendet, da diese günstig ist. Es ist jedoch auch möglich, dass ein 0,3-Zoll-DMD verwendet ist.The projection device can have, for example, a spatial modulator for light, in particular a DMD (Digital Micro Mirror Device). In this case, a DMD has a plurality of mirrors, in particular micromirrors, which can be tilted between two mirror positions at high frequency and can each form a light pixel. In a first position of a mirror, light incident on the mirror is usually emitted from the projection device and in a further, second position it is directed to an absorber surface. In particular, a 0.2 inch DMD is used for the projection device because of its low cost. However, it is also possible that a 0.3 inch DMD is used.

Zur Ansteuerung der Fahrzeugleuchte kann beispielsweise mit einer Anbindung an den Fahrzeugbus CAN oder LIN erfolgen. In einer einfachen Ausführung kann eine feste Sequenz des An- und Ausschaltens von verschiedenen LEDs des LED-Streifens ablaufen, sobald die Fahrzeugleuchte mit Strom versorgt wird. Somit ist eine Verbindung mit dem Fahrzeugbus nicht notwendig. Die Stromversorgung kann beispielsweise über eine Anbindung an das Fahrzeugbordnetz erfolgen.To control the vehicle light, a connection to the vehicle bus CAN or LIN can be used, for example. In a simple implementation, a fixed sequence of switching various LEDs of the LED strip on and off can take place as soon as the vehicle lamp is supplied with power. A connection to the vehicle bus is therefore not necessary. The power supply can take place, for example, via a connection to the vehicle electrical system.

Eine jeweilige LED des LED-Streifens kann in Form mindestens einer einzeln gehausten LED oder in Form einer Mikro-LED oder einer Nano-LED (Smart Dust), vorliegen. Es können mehrere LED-Chips auf einem gemeinsamen Substrat (Submount) montiert sein und eine LED bilden oder einzeln oder gemeinsam beispielsweise auf einer Platine befestigt sein, durch einen Chip on Board Prozess (CoB). Anstelle oder zusätzlich zu anorganischen LEDs, beispielsweise auf Basis von AlInGaN oder InGaN oder AlInGaP, sind allgemein auch organische LEDs, beispielsweise OLEDs wie Polymer-OLEDs, einsetzbar. Die LEDs können direkt emittierend sein oder einen vorgelagerten Leuchtstoff aufweisen. A respective LED of the LED strip can be present in the form of at least one individually housed LED or in the form of a micro-LED or a nano-LED (Smart Dust). A plurality of LED chips can be mounted on a common substrate (submount) and form an LED, or they can be fixed individually or together, for example on a circuit board, using a chip on board process (CoB). Instead of or in addition to inorganic LEDs, for example based on AlInGaN or InGaN or AlInGaP, it is also generally possible to use organic LEDs, for example OLEDs such as polymer OLEDs. The LEDs can be direct emitting or have an upstream phosphor.

Alternativ kann die lichtemittierende Komponente eine Laserdiode oder eine Laserdiodenanordnung sein. Denkbar ist auch eine OLED-Leuchtschicht oder mehrere OLED-Leuchtschichten oder einen OLED-Leuchtbereich vorzusehen. Die Emissionswellenlängen der lichtemittierenden Komponenten können im ultravioletten, sichtbaren oder infraroten Spektralbereich liegen. Die lichtemittierenden Komponenten können zusätzlich mit einem eigenen Konverter ausgestattet sein. Die LEDs können weißes Licht im genormten ECE-Weißfeld der Automobilindustrie emittieren, beispielsweise realisiert durch einen blauen Emitter und einen gelb/grünen Konverter.Alternatively, the light-emitting component can be a laser diode or a laser diode array. It is also conceivable to provide an OLED luminescent layer or several OLED luminescent layers or an OLED luminescent area. The emission wavelengths of the light-emitting components can be in the ultraviolet, visible or infrared spectral range. The light-emitting components can also be equipped with their own converter. The LEDs can emit white light in the standardized ECE white field of the automotive industry, realized for example by a blue emitter and a yellow/green converter.

Bei einem erfindungsgemäßen Verfahren zur Herstellung der Fahrzeugleuchte für das Fahrzeug, das gemäß einem oder mehrerer der oben genannten Aspekte ausgeführt ist, kann insbesondere eine Mehrzahl von LEDs auf einer Leiterplatte angeordnet werden. Die Leiterplatte kann eine Mehrzahl von Leiterplattenabschnitten aufweisen, wobei ein jeweiliger Leiterplattenabschnitt jeweils eine LED aufweist. Insbesondere sind die LEDs und die Leiterplattenabschnitte matrixförmig, beispielsweise in Reihen, die nebeneinander angeordnet sind, angeordnet. Auf einem jeweiligen Leiterplattenabschnitt kann eine jeweilige Linse für eine jeweilige LED angeordnet oder ausgebildet werden. Beispielsweise können vorgefertigte Elemente, die beispielsweise jeweils eine Linse und/oder einen Lichtwellenleiter aufweisen, auf einen jeweiligen Leiterplattenabschnitt montiert werden. Die Montage der Elemente kann durch Klipsen und/oder Verschrauben und/oder Verstemmen erfolgen. Beispielsweise kann das jeweilige Element jeweils ein Befestigungsmittel aufweisen und die jeweilige Leiterplatte kann ein entsprechendes Befestigungsmittel haben. Es ist auch möglich, das Linsen direkt auf den Leiterplattenabschnitten geformt werden. Die Linsen können in diesem Ausführungsbeispiel beispielsweise aus Silikon auf den jeweiligen Leiterplattenabschnitten durch Gießen ausgebildet sein. Ein Vorteil davon ist es, dass die LEDs somit vor Verschmutzung und/oder Feuchtigkeit durch die Linsen, die auf der jeweiligen LED angeordnet sind, geschützt sind. Des Weiteren lassen sich durch das Verfahren somit mehrere Fahrzeugleuchten parallel herstellen, die später, je nach Anwendung, vereinzelt getrennt werden können. Beispielsweise können die Leiterplattenabschnitte voneinander abtrennbar und eine Mehrzahl von LED-Streifen können somit in einem Fertigungsverfahren hergestellt sein. Es ist möglich, dass eine flexible Längeneinteilung durch das Abtrennen der Leiterplattenabschnitte voneinander möglich ist. Mit anderen Worten können die Leiterplattenabschnitte jeweils mechanisch voneinander getrennt oder neu verbunden werden, um eine flexible Anpassung an dem jeweiligen Einbauort der Fahrzeugleuchte zu erreichen. Ein LED-Streifen kann somit aus einer Mehrzahl von Leiterplattenabschnitten ausgebildet sein, wobei die Leiterplattenabschnitte vorzugsweise in Reihe angeordnet sind.In a method according to the invention for producing the vehicle light for the vehicle, which is designed according to one or more of the aspects mentioned above, a plurality of LEDs can in particular be arranged on a printed circuit board. The printed circuit board can have a plurality of printed circuit board sections, with a respective printed circuit board section having an LED in each case. In particular, the LEDs and the printed circuit board sections are arranged in the form of a matrix, for example in rows that are arranged next to one another. A respective lens for a respective LED can be arranged or formed on a respective printed circuit board section. For example, prefabricated elements, which each have a lens and/or an optical waveguide, for example, can be mounted on a respective printed circuit board section. The elements can be assembled by clipping and/or screwing and/or caulking. For example, the respective element can each have a fastening means and the respective printed circuit board can have a corresponding fastening means. It is also possible for lenses to be molded directly onto the circuit board sections. In this exemplary embodiment, the lenses can be formed from silicone, for example, on the respective printed circuit board sections by casting. One advantage of this is that the LEDs are thus protected from dirt and/or moisture by the lenses that are arranged on the respective LED. Furthermore, the method can be used to produce several vehicle lights in parallel, which can later be individually separated depending on the application. For example, the circuit board sections can be separated from one another and a plurality of LED strips can thus be produced in one production process. It is possible that a flexible length division is possible by separating the printed circuit board sections from one another. In other words, the printed circuit board sections can each be mechanically separated from one another or reconnected in order to achieve flexible adaptation to the respective installation location of the vehicle light. An LED strip can thus be formed from a plurality of printed circuit board sections, the printed circuit board sections preferably being arranged in a row.

Offenbart ist ein Fahrzeug mit einer Fahrzeugleuchte zur Projektion ein Lichtbild auf eine Abbildungsfläche, auf der das Fahrzeug angeordnet ist. Die Fahrzeugleuchte weist zumindest einen LED-Streifen auf. Das Licht des LED-Streifens koppelt in eine Linse ein oder das Licht einer jeweiligen LED des LED-Streifens koppelt in eine jeweilige Linse ein, um das Lichtbild zu projizieren. Des Weiteren ist ein Verfahren zur Herstellung der Fahrzeugleuchte des Fahrzeugs offenbart.A vehicle with a vehicle lamp for projecting a light image onto an imaging surface on which the vehicle is arranged is disclosed. The vehicle light has at least one LED strip. The light of the LED strip couples into a lens or the light of a respective LED of the LED strip couples into a respective lens to project the light image. Furthermore, a method for manufacturing the vehicle lamp of the vehicle is disclosed.

Ferner betrifft die Erfindung auch eine Fahrzeugleuchte für ein Fahrzeug zur Projektion eines Lichtbilds auf eine Abbildungsfläche, auf der das Fahrzeug angeordnet ist. Die Fahrzeugleuchte weist in einer ersten Variante zumindest einen LED-Streifen und zumindest eine Linse auf, die dem LED-Streifen im Strahlengang nachgeschaltet ist und durch die das Licht des LED-Streifens strahlbar ist. In einer weiteren Variante weist die Fahrzeugleuchte eine Mehrzahl von Linsen auf, wobei eine jeweilige Linse einer jeweiligen LED des LED-Streifens im Strahlengang nachgeschaltet ist und das Licht der jeweiligen LED durch die jeweilige Linse strahlbar ist.Furthermore, the invention also relates to a vehicle lamp for a vehicle for projecting a light image onto an imaging surface on which the vehicle is arranged. In a first variant, the vehicle light has at least one LED strip and at least one lens, which is connected downstream of the LED strip in the beam path and through which the light of the LED strip can be radiated. In a further variant, the vehicle lamp has a plurality of lenses, with a respective Lens of a respective LED of the LED strip is connected downstream in the beam path and the light of the respective LED can be radiated through the respective lens.

Die im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Fahrzeug sowie dem erfindungsgemäßen Verfahren genannten Ausführungsformen gelten in entsprechender Weise für die erfindungsgemäße Fahrzeugleuchte.The embodiments mentioned in connection with the vehicle according to the invention and the method according to the invention apply in a corresponding manner to the vehicle light according to the invention.

Im Folgenden soll die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. Die Figuren zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Fahrzeugleuchte für ein Fahrzeug gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel,
  • 2 eine perspektivische Ansicht von Linsen einer Fahrzeugleuchte für ein Fahrzeug gemäß einem Ausführungsbeispiel,
  • 3 eine Draufsicht auf eine Fahrzeugleuchte für ein Fahrzeug gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel,
  • 4 eine perspektivische Ansicht eines Lichtleiters mit einer Linse für eine Fahrzeugleuchte gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel,
  • 5 bis 7 jeweils eine Draufsicht auf ein Fahrzeug mit der Fahrzeugleuchte gemäß einem jeweiligen Ausführungsbeispiel, wobei ein jeweiliges Lichtbild der jeweiligen Fahrzeugleuchten gezeigt ist,
  • 8 eine Seitenansicht eines Fahrzeugs mit der Fahrzeugleuchte gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel,
  • 9 eine perspektivische Ansicht einer Mehrzahl von Fahrzeugleuchten gemäß dem Ausführungsbeispiel der 1.
The invention is to be explained in more detail below using exemplary embodiments. The figures show:
  • 1 a perspective view of a vehicle lamp for a vehicle according to a first embodiment,
  • 2 a perspective view of lenses of a vehicle lamp for a vehicle according to an embodiment,
  • 3 a plan view of a vehicle lamp for a vehicle according to a further embodiment,
  • 4 a perspective view of a light guide with a lens for a vehicle lamp according to a further embodiment,
  • 5 until 7 each a plan view of a vehicle with the vehicle light according to a respective embodiment, wherein a respective light image of the respective vehicle lights is shown,
  • 8th a side view of a vehicle with the vehicle lamp according to a further embodiment,
  • 9 a perspective view of a plurality of vehicle lamps according to the embodiment of FIG 1 .

1 zeigt eine Fahrzeugleuchte 1 mit einer Leiterplatte 2, die eine Mehrzahl von Leiterplattenabschnitten 4 aufweist. Auf einem jeweiligen Leiterplattenabschnitt 4 ist eine jeweilige LED 6 angeordnet, die in diesem Ausführungsbeispiel drei Chips aufweist. Die LED 6 kann beispielsweise eine RGB-LED sein, die über einen jeweiligen Chip rotes, grünes und blaues Licht emittieren kann. Die Leiterplattenabschnitte 4 sind in einer Reihe nebeneinander angeordnet und bilden einen LED-Streifen 7. Der Abstand zwischen den Leiterplattenabschnitten 4, die die LEDs 6 aufweisen, ist im Vergleich zu der Größe der Leiterplattenabschnitte 4 eher klein. Einer jeweiligen LED 6, d. h. auf einem jeweiligen Lichtleiterplattenabschnitt 4, ist eine jeweilige Linse 8 angeordnet. Diese ist eine jeweilige plankonvexe Zylinderlinse, wobei das Licht der jeweiligen LED 6 in eine plane Fläche der Linse 8 einkoppelt und aus einer konvexen Fläche der jeweiligen Linse 8 auskoppelt. Von der Leiterplattenabschnitten 4, den LEDs 6 und den Linsen 8 ist jeweils aus Übersichtlichkeitsgründen nur eine mit einem Bezugszeichen versehen. 1 shows a vehicle lamp 1 with a printed circuit board 2 which has a plurality of printed circuit board sections 4 . A respective LED 6 is arranged on a respective printed circuit board section 4 and has three chips in this exemplary embodiment. The LED 6 can be an RGB LED, for example, which can emit red, green and blue light via a respective chip. The circuit board sections 4 are arranged in a row next to each other and form an LED strip 7. The distance between the circuit board sections 4 having the LEDs 6 is rather small compared to the size of the circuit board sections 4. A respective lens 8 is arranged on a respective LED 6 , ie on a respective light guide plate section 4 . This is a respective plano-convex cylindrical lens, the light of the respective LED 6 being coupled into a planar surface of the lens 8 and being coupled out of a convex surface of the respective lens 8 . For reasons of clarity, only one of the printed circuit board sections 4, the LEDs 6 and the lenses 8 is provided with a reference number.

In 2 sind drei Linsen 10, 12, 14 gezeigt, die plankonvexe Zylinderlinsen sind, und jeweils anders ausgerichtet sind. Beispielsweise kann die Linse 10, wenn eine Fahrzeugleuchte, die hier nicht dargestellt ist, die Linsen 10, 12, 14 aufweist, in einem Fahrzeug angeordnet ist, derart ausgerichtet sein, dass eine Zylinderachse 15 einer Zylinderfläche 16 der Linse 10 parallel zu einer Fahrzeughochachse ist. Eine Zylinderachse 18 einer Zylinderfläche 20 der Linse 14 kann z. B. zu einer Längsrichtung des Fahrzeugs parallel sein, insbesondere, wenn die Fahrzeugleuchte, die diese Linsen 10, 12, 14 aufweist, an einem Schweller des Fahrzeugs angeordnet ist. Die Linse 12 kann beispielsweise derart angeordnet sein, dass eine Zylinderachse 22 einer Zylinderfläche 24 der Linse 12 zu der Hochrichtung oder Längsrichtung des Fahrzeugs einen Winkel aufweist.In 2 three lenses 10, 12, 14 are shown which are plano-convex cylindrical lenses and are each oriented differently. For example, if a vehicle light, which is not shown here and has lenses 10, 12, 14, is arranged in a vehicle, the lens 10 can be aligned in such a way that a cylinder axis 15 of a cylinder surface 16 of the lens 10 is parallel to a vertical axis of the vehicle . A cylinder axis 18 of a cylinder surface 20 of the lens 14 can, for. B. be parallel to a longitudinal direction of the vehicle, especially when the vehicle lamp having these lenses 10, 12, 14 is arranged on a sill of the vehicle. The lens 12 can be arranged, for example, in such a way that a cylinder axis 22 of a cylinder surface 24 of the lens 12 is at an angle to the vertical direction or longitudinal direction of the vehicle.

Je nachdem, wie die Linsen 10, 12, 14 angeordnet sind, können Lichtbildabschnitte, die über die jeweiligen Linsen 10, 12, 14 emittiert sind, ausgebildet sein.Depending on how the lenses 10, 12, 14 are arranged, light image sections which are emitted via the respective lenses 10, 12, 14 can be formed.

3 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Fahrzeugleuchte 26, die ein LED-Streifen 28 aufweist, der eine Mehrzahl von LEDs 30 hat, die in einer Reihe angeordnet sind. Von den LEDs 30 ist nur eine mit einem Bezugszeichen versehen. 3 12 shows one embodiment of a vehicle light 26 that includes an LED strip 28 having a plurality of LEDs 30 arranged in a row. Only one of the LEDs 30 is provided with a reference number.

Das Licht der LEDs 30 koppelt in eine Linse 32 ein, die bikonvex ist. Insgesamt sind Zylinderflächen der Linse 32 derart ausgebildet, dass eine kreisförmige Zylinderfläche entsteht.The light from the LEDs 30 couples into a lens 32 which is biconvex. Overall, the cylindrical surfaces of the lens 32 are designed in such a way that a circular cylindrical surface is created.

Ein Lichtbild 34, das durch die Fahrzeugleuchte 26 emittierbar ist, weist einzelne Abschnitte 36 auf, die jeweils über eine jeweilige LED 30 erzeugbar sind, wobei die Abschnitte 36 linienförmig sind und sich von einem kreisförmigen Bereich weg erstrecken. Insgesamt erstrecken sich die Abschnitt 36 in unterschiedliche Richtungen, sodass das Lichtbild 43 insgesamt fächerförmig ausgebildet ist.A light image 34 which can be emitted by the vehicle lamp 26 has individual sections 36 which can each be generated via a respective LED 30, the sections 36 being linear and extending away from a circular area. Overall, the sections 36 extend in different directions, so that the light image 43 is designed in the form of a fan overall.

4 zeigt einen Lichtleiter 38, in dem das Licht einer LED, beispielsweise einer der LEDs 6 der 1, einkoppelbar ist, so dass sich Lichtfarben von verschiedenen Chips, die verschiedenfarbiges Licht emittieren können, mischbar sind. Der Lichtleiter 38 weist einen quadratischen Querschnitt senkrecht zum Strahlengang auf, wobei sich dieser von einer Einkoppelfläche 40 zu einer Auskoppelfläche 42 stetig vergrößert. Dem Lichtleiter 38 kann eine Linse 44 nachgeschaltet sein, und das Licht, das aus der Auskoppelfläche 42 auskoppelbar ist, zu projizieren. Die Linse 44 ist eine Zylinderlinse, die in diesem Ausführungsbeispiel bikonvex ist. 4 shows a light guide 38 in which the light of an LED, for example one of the LEDs 6 of 1 , Can be coupled in, so that light colors from different chips that can emit light of different colors can be mixed. The light guide 38 has a square cross-section perpendicular to the beam path, which increases steadily from a coupling-in surface 40 to a coupling-out surface 42 . A lens 44 can be connected downstream of the light guide 38 in order to project the light that can be coupled out of the coupling-out surface 42 . the Lens 44 is a cylindrical lens, which in this embodiment is biconvex.

5 zeigt ein Fahrzeug 46 mit einer Fahrzeugleuchte, die hier nicht dargestellt ist, und einem Lichtbild 48 der Fahrzeugleuchte. Das Lichtbild 48 ist aus einer Mehrzahl von Lichtstreifen 50, 52, 54 ausgebildet, wobei ein jeweiliger Lichtstreifen durch eine jeweilige LED und eine jeweilige Linse emittierbar ist. Ein jeweiliger Lichtstreifen 50, 52, 54 bildet ein jeweiliger Abschnitt des Lichtbilds 48 aus, wobei der jeweilige Abschnitt über eine jeweilige LED projizierbar ist. Die Lichtstreifen 50, 52, 54 erstrecken sich jeweils in verschiedene Richtungen, wobei die Lichtstreifen 50 parallel zueinander sind, die Lichtstreifen 52 parallel zueinander sind und die Lichtstreifen 54 ebenfalls parallel zueinander sind. Von den Lichtstreifen 50, 52, 54 ist aus Übersichtlichkeitsgründen jeweils nur einer mit einem Bezugszeichen versehen. 5 shows a vehicle 46 with a vehicle light, which is not shown here, and a light image 48 of the vehicle light. The light image 48 is formed from a plurality of light stripes 50, 52, 54, each light stripe being emittable by a respective LED and a respective lens. A respective strip of light 50, 52, 54 forms a respective section of the light image 48, with the respective section being able to be projected via a respective LED. The light strips 50, 52, 54 extend in different directions, respectively, with the light strips 50 being parallel to one another, the light strips 52 being parallel to one another and the light strips 54 also being parallel to one another. For reasons of clarity, only one of the light strips 50, 52, 54 is provided with a reference number.

In einem Bereich einer Hecktür, das heißt einem hinteren Bereich des Fahrzeugs ungefähr ab einer B-Säule des Fahrzeugs, bis zum Heck des Fahrzeugs sind LEDs eines LED-Streifens und dazugehörige jeweilige Linsen gleichmäßig beabstandet angeordnet, so dass die Lichtstreifen 50 ebenfalls gleichmäßig beabstandet sind. Mit anderen Worten erstrecken sich die Lichtstreifen 50, die das Lichtbild 48 im hinteren Bereich des Fahrzeugs bilden, gleichmäßig von dem Fahrzeug 46 in Querrichtung weg. An die Lichtstreifen 50 schließen sich in Richtung Heckstoßstange die Lichtstreifen 52, die nicht parallel zu den Lichtstreifen 50 sind und sich in einer anderen Richtung von dem Fahrzeug 46 wegerstrecken. Die Lichtstreifen 52 erstrecken sich im Vergleich zu den Lichtstreifen 50 stärker in einer Längsrichtung, da die Karosserie des Fahrzeugs 46 in diesem Bereich leicht gebogen ist.In an area of a tailgate, that is, a rear area of the vehicle approximately from a B-pillar of the vehicle to the rear of the vehicle, LEDs of an LED strip and associated respective lenses are arranged at equal intervals, so that the light strips 50 are also equally spaced . In other words, the light strips 50 forming the light image 48 in the rear of the vehicle extend uniformly away from the vehicle 46 in the transverse direction. The light strips 50 are followed in the direction of the rear bumper by the light strips 52 which are not parallel to the light strips 50 and extend away from the vehicle 46 in a different direction. The light stripes 52 extend more in a longitudinal direction compared to the light stripes 50 because the body of the vehicle 46 is slightly curved in this area.

Im Bereich einer vorderen Tür des Fahrzeugs sind jeweils zwei LEDs, die hier nicht dargestellt sind, mit kleinem Abstand in dem LED-Streifen nebeneinander angeordnet oder es sind zwei LED-Streifen nebeneinander angeordnet so dass sich jeweils zwei Lichtstreifen 50, 54 ungefähr von einem gleichen Punkt von dem Fahrzeug weg erstrecken. Während der eine Teil der Lichtstreifen 50 parallel zu den Lichtstreifen 50 ist, die im Bereich der hinteren Fahrzeugtür emittiert sind, sind die Lichtstreifen 54 dazu angeschrägt und strahlen in Richtung Front des Fahrzeugs und von dem Fahrzeug weg. Mit anderen Worten überschneiden sich die Lichtstreifen 50, 54. Um dieses Lichtbild 48 zu erzeugen, können die jeweiligen Linsen, über die Lichtstreifen 50, 52, 54 erzeugbar sind, jeweils anders ausgerichtet sein. Dies ist zum Beispiel in 2 gezeigt.In the area of a front door of the vehicle, two LEDs, which are not shown here, are arranged next to one another at a small distance in the LED strip, or two LED strips are arranged next to one another so that two light strips 50, 54 are approximately the same extend point away from the vehicle. While some of the light strips 50 are parallel to the light strips 50 emitted in the area of the rear vehicle door, the light strips 54 are slanted thereto and radiate towards the front of the vehicle and away from the vehicle. In other words, the light strips 50, 54 overlap. In order to generate this light image 48, the respective lenses, via which the light strips 50, 52, 54 can be generated, can each be aligned differently. For example, this is in 2 shown.

In 6 ist ein weiteres Fahrzeug 56 gezeigt, das mehrere Fahrzeugleuchten aufweist, die hier nicht dargestellt sind, wobei eine erste Fahrzeugleuchte ein Lichtbild 58 emittiert, das aus parallelen Lichtstreifen 60 ausgebildet ist. Der jeweilige Lichtstreifen 60 bildet einen jeweiligen Abschnitt des Lichtbildes aus. Die Fahrzeugleuchte, die das Lichtbild 58 emittiert ist auf einer Seite des Fahrzeugs 56 in Längsrichtung des Fahrzeugs 56 am Schweller angeordnet. Das Lichtbild 58 erstreckt sich in Längsrichtung des Fahrzeugs 56 ungefähr von einem vorderen bis zu einem hinteren Rad des Fahrzeugs 56, die hier nicht dargestellt sind. Einzelne LEDs eines LED-Streifens der Fahrzeugleuchte sind gleichmäßig beabstandet, so dass die Lichtstreifen 60 ebenfalls gleichmäßig beabstandet sind.In 6 Another vehicle 56 is shown, which has a plurality of vehicle lights that are not shown here, with a first vehicle light emitting a light pattern 58 that is formed from parallel strips of light 60 . The respective strip of light 60 forms a respective section of the light image. The vehicle lamp that emits the light image 58 is arranged on a side of the vehicle 56 in the longitudinal direction of the vehicle 56 at the rocker. The light image 58 extends in the longitudinal direction of the vehicle 56 approximately from a front to a rear wheel of the vehicle 56, which are not shown here. Individual LEDs of an LED strip of the vehicle light are evenly spaced, so that the light strips 60 are also equally spaced.

Zwei weitere Fahrzeugleuchten, die mit einem Abstand zueinander angeordnet sind, projizieren jeweils ein Lichtbild 62, das jeweils aus fächerförmig zueinander angeordneten Lichtstreifen 64 ausgebildet ist, wobei ein jeweiliger Lichtstreifen 64 einen jeweiligen Abschnitt des Lichtbilds 62 ausbildet. Die Fahrzeugleuchten sind in Längsrichtung des Fahrzeugs 56 auf der anderen Seite angeordnet und ebenfalls am Schweller angebracht. Die Lichtstreifen 64 erstrecken von einem gemeinsamen Punkt in verschiedene Richtungen von dem Fahrzeug 65 weg. Die Lichtbilder 62 können beispielsweise durch jeweils eine Fahrzeugleuchte mit einem LED-Streifen und einer Linse projizierbar sein, die beispielsweise in 3 gezeigt ist.Two further vehicle lights, which are arranged at a distance from one another, each project a light image 62 which is formed from light strips 64 arranged in a fan shape with respect to one another, with a respective light strip 64 forming a respective section of the light image 62 . The vehicle lamps are arranged on the other side in the longitudinal direction of the vehicle 56 and are also attached to the rocker. The light strips 64 extend away from the vehicle 65 in different directions from a common point. The light images 62 can be projected, for example, through a vehicle light with an LED strip and a lens, which can be used, for example, in 3 is shown.

7 zeigt ein weiteres Fahrzeug 66, das eine Fahrzeugleuchte, die hier nicht dargestellt ist, im Schweller oder am Schweller aufweist, die ein Lichtbild 68 emittiert, die aus parallelen Lichtstreifen ausgebildet ist, wobei die Lichtstreifen, die sich in Querrichtung von dem Fahrzeug weg erstrecken und jeweils eine andere Farbe und/oder eine andere Helligkeit aufweisen. Verschiedene Helligkeiten können beispielsweise durch eine, insbesondere dynamische, PWM (Pulsweitenmodulation) erreicht werden. Des Weiteren weist das Fahrzeug in einem Fahrzeugaußenspiegel eine Projektionsvorrichtung auf, die hier ebenfalls nicht dargestellt ist, und über die ein Lichtbild 70 projizierbar ist, das ein Logo darstellt. Das Lichtbild 70 ist im Bereich eines vorderen Rades auf der einen Seite des Fahrzeugs 66 in Längsrichtung projiziert, während das Lichtbild 86 auf der gleichen Seite im Bereich der Vordertür bis zum Heck des Fahrzeugs 66 projiziert ist. 7 Figure 6 shows another vehicle 66 having a vehicle light, not shown, in or on the rocker panel that emits a light image 68 formed of parallel light strips, the light strips extending laterally away from the vehicle and each have a different color and/or a different brightness. Different levels of brightness can be achieved, for example, by a PWM (pulse width modulation), in particular a dynamic one. Furthermore, the vehicle has a projection device in a vehicle exterior mirror, which is also not shown here and via which a light image 70 representing a logo can be projected. The light image 70 is projected in the area of a front wheel on one side of the vehicle 66 in the longitudinal direction, while the light image 86 is projected on the same side in the area of the front door to the rear of the vehicle 66 .

8 zeigt ein Fahrzeug 72 mit einer Mehrzahl von Fahrzeugleuchten 74, 76, 78, wobei die Fahrzeugleuchte 74 im Bereich eines Schwellers des Fahrzeugs, die Fahrzeugleuchte 76 im Bereich einer Frontstoßstange des Fahrzeugs 72 und die Fahrzeugleuchte 78 im Bereich einer Heckstoßstange des Fahrzeugs 72 angeordnet ist. Die Fahrzeugleuchten 74, 76, 78 bilden ein Lichtbild 80 aus, das aus parallelen Lichtstreifen 82 ausgebildet ist. Die Fahrzeugleuchten 74, 76, 78 weisen jeweils einen LED-Streifen mit einer Mehrzahl von Elementen 84, 85 auf, wobei ein jeweiliges Element 84, 85 eine LED und eine Linse enthält. Über eine jeweilige LED ist ein jeweiliger Abschnitt, das heißt ein jeweiliger Lichtstreifen 82, ausbildbar. Aus Übersichtlichkeitsgründen ist nur eines der Elemente 84 mit einem Bezugszeichen versehen. 8th shows a vehicle 72 with a plurality of vehicle lights 74, 76, 78, vehicle light 74 being arranged in the area of a sill of the vehicle, vehicle light 76 in the area of a front bumper of vehicle 72 and vehicle light 78 in the area of a rear bumper of vehicle 72. The vehicle lights 74, 76, 78 form a light pattern 80, which is formed from parallel strips of light 82. The vehicle lights 74, 76, 78 each have an LED strip with a plurality of elements 84, 85, with each element 84, 85 containing an LED and a lens. A respective section, ie a respective light strip 82, can be formed via a respective LED. For reasons of clarity, only one of the elements 84 is provided with a reference number.

Im Bereich von Rädern 86 des Fahrzeugs 72 können nur schwierig jeweilige Fahrzeugleuchten angeordnet werden. Um das Lichtbild 80 zu erzeugen, dass sich von einem Heck des Fahrzeugs 72 bis zu einer Front des Fahrzeugs 72 auch im Bereich der Räder 86 erstreckt, sind Elemente 85 der Fahrzeugleuchten 74, 76, 78, die jeweils am Nächsten an den Rädern 86 angeordnet sind, derart ausgebildet, dass auch Lichtstreifen 82 im Bereich der Räder 72 projizierbar sind. Das heißt, die Elemente 85 projizieren ihren jeweiligen Abschnitt, der ein jeweiliger Lichtstreifen 82 ist, in Längsrichtung des Fahrzeugs 72 versetzt zu ihrer Position. Die Elemente 84 hingegen projizieren einen jeweiligen Lichtstreifen 82 nicht versetzt zu ihrer Position in der Längsrichtung des Fahrzeugs 72.In the area of the wheels 86 of the vehicle 72, vehicle lights can only be arranged with difficulty. In order to generate the light image 80 that extends from a rear of the vehicle 72 to a front of the vehicle 72 also in the area of the wheels 86, elements 85 of the vehicle lights 74, 76, 78 are arranged closest to the wheels 86 are designed in such a way that strips of light 82 can also be projected in the area of the wheels 72 . That is, the elements 85 project their respective portion, which is a respective light stripe 82, offset in the longitudinal direction of the vehicle 72 to their position. The elements 84, on the other hand, project a respective strip of light 82 not offset from their position in the longitudinal direction of the vehicle 72.

9 zeigt eine Mehrzahl von Fahrzeugleuchten 1, s. 1, die zusammen hergestellt werden können. Einzelne Leiterplattenabschnitte 4 können nebeneinander matrixförmig angeordnet sein. Das heißt, die Leiterplattenabschnitte 4 können in mehreren Reihen nebeneinander angeordnet sein. Auf den jeweiligen Leiterplattenabschnitte 4 sind jeweilige LEDs 6 angeordnet eine jeweilige Linse 8 angeordnet. Die jeweilige Linse 8 kann direkt auf dem jeweiligen Leiterplattenabschnitt 4 durch Gießen aus Silikon ausgebildet sein oder die Linsen 8 können eine gemeinsame Komponente bilden, die auf den Leiterplattenabschnitten 4 passgenau positioniert wird. Die Linsen 8 können beispielsweise gemeinsam als Komponente in einem Spritzgussverfahren ausgebildet sein. Nachdem die Linsen 8 angeordnet oder ausgebildet sind, können die Leiterplattenabschnitte 4 voneinander abtrennbar sein, so dass leicht eine Mehrzahl von Fahrzeugleuchten 1 herstellbar sind. Eine Reihe von Leiterplattenabschnitten 4 mit jeweiligen LEDs kann einen LED-Streifen 7 ausbilden. 9 shows a plurality of vehicle lights 1, s. 1 that can be made together. Individual printed circuit board sections 4 can be arranged next to one another in the form of a matrix. This means that the printed circuit board sections 4 can be arranged next to one another in several rows. On the respective circuit board sections 4, respective LEDs 6 are arranged and a respective lens 8 is arranged. The respective lens 8 can be formed directly on the respective circuit board section 4 by casting from silicone, or the lenses 8 can form a common component which is positioned on the circuit board sections 4 with a precise fit. The lenses 8 can, for example, be formed together as a component in an injection molding process. After the lenses 8 are arranged or formed, the printed circuit board sections 4 can be separable from one another, so that a plurality of vehicle lamps 1 can be easily produced. A row of circuit board sections 4 with respective LEDs can form an LED strip 7 .

BezugszeichenlisteReference List

1, 26, 74, 76, 781, 26, 74, 76, 78
Fahrzeugleuchtevehicle light
22
Leiterplattecircuit board
44
Leiterplattenabschnittcircuit board section
6, 306, 30
LEDLEDs
77
LED-StreifenLED strip
8, 10, 12, 14, 32, 448, 10, 12, 14, 32, 44
Linselens
15, 18, 2215, 18, 22
Zylinderachsecylinder axis
16, 20, 2416, 20, 24
Zylinderflächecylinder surface
2828
LED-BandLED tape
34, 48, 58, 62, 68, 70, 8034, 48, 58, 62, 68, 70, 80
Lichtbildphotograph
36, 50, 52, 54, 60, 64, 8236, 50, 52, 54, 60, 64, 82
Lichtstreifenstreaks of light
3838
Lichtleiterlight guide
4040
Einkoppelflächecoupling surface
4242
Auskoppelflächedecoupling surface
46, 56, 66, 7246, 56, 66, 72
Fahrzeugvehicle
8484
Komponentecomponent
8686
RäderWheels

Claims (14)

Fahrzeug mit einer Fahrzeugleuchte (1, 26, 74, 76, 78) zur Projektion eines Lichtbilds (34, 48, 58, 62, 68, 80) auf eine Abbildungsfläche, auf der das Fahrzeug (46, 56, 66, 72) angeordnet ist, wobei die Fahrzeugleuchte (1, 26, 74, 76, 78) zumindest einen LED-Streifen (7) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrzeugleuchte (1, 26, 74, 76, 78) zumindest eine Linse (8, 10, 12, 14, 32, 44) aufweist, die dem LED-Streifen (7) im Strahlengang nachgeschaltet ist und durch die das Licht des LED-Streifens (7) strahlbar ist, oder wobei die Fahrzeugleuchte (1, 26, 74, 76, 78) eine Mehrzahl von Linsen (8, 10, 12, 14, 32, 44) aufweist, wobei eine jeweilige Linse (8, 10, 12, 14, 32, 44) einer jeweiligen LED (6, 30) des LED-Streifens (7) im Strahlengang nachgeschaltet ist und das Licht der jeweiligen LED (6, 30) durch die jeweilige Linse (8, 10, 12, 14, 32, 44) strahlbar ist.Vehicle with a vehicle lamp (1, 26, 74, 76, 78) for projecting a light image (34, 48, 58, 62, 68, 80) onto an imaging surface on which the vehicle (46, 56, 66, 72) is arranged is, the vehicle light (1, 26, 74, 76, 78) having at least one LED strip (7), characterized in that the vehicle light (1, 26, 74, 76, 78) has at least one lens (8, 10 , 12, 14, 32, 44) which is located downstream of the LED strip (7) in the beam path and through which the light of the LED strip (7) can be radiated, or wherein the vehicle light (1, 26, 74, 76 , 78) has a plurality of lenses (8, 10, 12, 14, 32, 44), wherein a respective lens (8, 10, 12, 14, 32, 44) of a respective LED (6, 30) of the LED Strip (7) is connected downstream in the beam path and the light of the respective LED (6, 30) can be radiated through the respective lens (8, 10, 12, 14, 32, 44). Fahrzeug gemäß Anspruch 1, wobei die oder die jeweilige Linse eine Zylinderlinse (8, 10, 12, 14, 32, 44) ist.vehicle according to claim 1 , wherein the or the respective lens is a cylindrical lens (8, 10, 12, 14, 32, 44). Fahrzeug gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die Fahrzeugleuchte (1, 26, 74, 76, 78) an einem Schweller oder an einem Unterboden oder an einer Stoßstange und/oder in Höhe eines Schwellers an dem Fahrzeug (46, 56, 66, 72) angeordnet ist.vehicle according to claim 1 or 2 , wherein the vehicle light (1, 26, 74, 76, 78) is arranged on a sill or on an underbody or on a bumper and/or at the height of a sill on the vehicle (46, 56, 66, 72). Fahrzeug gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Fahrzeugleuchte (1, 26, 74, 76, 78) derart konfiguriert ist, dass das Lichtbild (34, 48, 58, 62, 68, 80) mehrere Abschnitte (36, 50, 52, 54, 60, 64, 82) aufweist, wobei ein jeweiliger Abschnitt (36, 50, 52, 54, 60, 64, 82) über eine jeweilige LED (6, 30) des LED-Streifens (7) emittierbar ist.Vehicle according to one of Claims 1 until 3 , wherein the vehicle lamp (1, 26, 74, 76, 78) is configured such that the light image (34, 48, 58, 62, 68, 80) comprises a plurality of sections (36, 50, 52, 54, 60, 64, 82), wherein a respective section (36, 50, 52, 54, 60, 64, 82) can be emitted via a respective LED (6, 30) of the LED strip (7). Fahrzeug gemäß Anspruch 4, wobei ein jeweiliger Abschnitt (36, 50, 52, 54, 60, 64, 82) des Lichtbilds (34, 48, 58, 62, 68, 80) linienförmig ausgebildet ist und sich in Längsrichtung und/oder in Querrichtung von dem Fahrzeug (46, 56, 66, 72) weg erstreckt.vehicle according to claim 4 , wherein a respective section (36, 50, 52, 54, 60, 64, 82) of the light image (34, 48, 58, 62, 68, 80) is linear and extends in the longitudinal direction and/or in Transverse direction of the vehicle (46, 56, 66, 72) extends away. Fahrzeug gemäß Anspruch 4 oder 5, wobei zumindest eine LED (6, 30) des LED-Streifens (7) und die Linse (8, 10, 12, 14, 32, 44) oder die jeweilige Linse (8, 10, 12, 14, 32, 44), in die das Licht der LED (6, 30) einkoppelbar ist, derart ausgebildet und/oder angeordnet ist, dass sich eine Position des Abschnitts (36, 50, 52, 54, 60, 64, 82) des Lichtbilds (34, 48, 58, 62, 68, 80), der über die LED (6, 30) projizierbar ist, in Querrichtung gesehen neben einem Rad des Fahrzeugs ausgebildet ist.vehicle according to claim 4 or 5 , wherein at least one LED (6, 30) of the LED strip (7) and the lens (8, 10, 12, 14, 32, 44) or the respective lens (8, 10, 12, 14, 32, 44) , into which the light from the LED (6, 30) can be coupled, is designed and/or arranged in such a way that a position of the section (36, 50, 52, 54, 60, 64, 82) of the light image (34, 48 , 58, 62, 68, 80) which can be projected via the LED (6, 30) is formed next to a wheel of the vehicle as seen in the transverse direction. Fahrzeug gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei sich der LED-Streifen (7) zumindest teilweise in einer Ebene, die eine Quer- und/oder Längsrichtung des Fahrzeugs (46, 56, 66, 72) enthält, umlaufend um das Fahrzeug (46, 56, 66, 72) erstreckt, sodass sich das Lichtbild (34, 48, 58, 62, 68, 80) zumindest teilweise umlaufend um das Fahrzeug (46, 56, 66, 72) von dem Fahrzeug (46, 56, 66, 72) weg erstreckt.Vehicle according to one of Claims 1 until 6 , wherein the LED strip (7) extends at least partially in a plane that contains a transverse and/or longitudinal direction of the vehicle (46, 56, 66, 72), surrounding the vehicle (46, 56, 66, 72) extends, so that the light image (34, 48, 58, 62, 68, 80) extends at least partially around the vehicle (46, 56, 66, 72) away from the vehicle (46, 56, 66, 72). Fahrzeug gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei das Fahrzeug (46, 56, 66, 72) zumindest eine Projektionsvorrichtung aufweist, um ein gemeinsames Lichtbild mit dem von der Fahrzeugleuchte (1, 26, 74, 76, 78) projizierten Lichtbild (34, 48, 58, 62, 68, 80) zu bilden.Vehicle according to one of Claims 1 until 7 , wherein the vehicle (46, 56, 66, 72) has at least one projection device in order to project a common light image with the light image (34, 48, 58, 62, 68 , 80) to form. Fahrzeug gemäß einem der Ansprüche 2 bis 8, wobei die Zylinderachse von zumindest einer Zylinderfläche einer der Zylinderlinsen (8, 10, 12, 14, 32, 44) oder der Zylinderlinse (8, 10, 12, 14, 32, 44) parallel zu einer Hochachse des Fahrzeugs (46, 56, 66, 72) ist.Vehicle according to one of claims 2 until 8th , wherein the cylinder axis of at least one cylinder surface of one of the cylinder lenses (8, 10, 12, 14, 32, 44) or the cylinder lens (8, 10, 12, 14, 32, 44) is parallel to a vertical axis of the vehicle (46, 56 , 66, 72). Fahrzeug gemäß einem der Ansprüche 2 bis 9, wobei eine Zylinderachse von zumindest einer Zylinderfläche einer der Zylinderlinsen (8, 10, 12, 14, 32, 44) und zumindest eine Zylinderachse von zumindest einer Zylinderfläche einer weiteren Zylinderlinse (8, 10, 12, 14, 32, 44) in unterschiedliche Richtungen weisen.Vehicle according to one of claims 2 until 9 , wherein a cylinder axis of at least one cylinder surface of one of the cylinder lenses (8, 10, 12, 14, 32, 44) and at least one cylinder axis of at least one cylinder surface of another cylinder lens (8, 10, 12, 14, 32, 44) in different show directions. Fahrzeug gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei im Strahlengang zwischen der jeweiligen LED (6, 30) oder den LEDs (6, 30) und der Linse (8, 10, 12, 14, 32, 44) oder der jeweiligen Linse (8, 10, 12, 14, 32, 44) ein Lichtleiter (38) oder ein Reflektor angeordnet ist.Vehicle according to one of Claims 1 until 10 , wherein in the beam path between the respective LED (6, 30) or the LEDs (6, 30) and the lens (8, 10, 12, 14, 32, 44) or the respective lens (8, 10, 12, 14, 32, 44) a light guide (38) or a reflector is arranged. Fahrzeug gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei die Fahrzeugleuchte (1, 26, 74, 76, 78) eine Mehrzahl von Leiterplattenabschnitten (4) aufweist, die in Reihe nebeneinander angeordnet sind und die miteinander verbunden sind, wobei an einem jeweiligen Leiterplattenabschnitt (4) eine jeweilige LED (6, 30) angeordnet ist, wobei die Leiterplattenabschnitte (4) mit den LEDs (4, 30) den LED-Streifen (7) ausbilden.Vehicle according to one of Claims 1 until 11 , wherein the vehicle light (1, 26, 74, 76, 78) has a plurality of printed circuit board sections (4) which are arranged in a row next to one another and which are connected to one another, a respective LED (6, 30) is arranged, wherein the printed circuit board sections (4) with the LEDs (4, 30) form the LED strip (7). Fahrzeug gemäß Anspruch 12, wobei an einem jeweiligen Leiterplattenabschnitt (4) eine jeweilige Linse (8, 10, 12, 14, 32, 44) angeordnet ist, sodass das Licht der LED (6, 30) durch diese strahlbar ist, und/oder wobei ein einstückiges Linsenarray auf den Leiterplattenabschnitten (4) angeordnet ist, sodass eine jeweilige Linse des Linsenarrays jeweils derart angeordnet ist, dass das Licht einer jeweiligen LED (6, 30) durch diese strahlbar ist.vehicle according to claim 12 , wherein a respective lens (8, 10, 12, 14, 32, 44) is arranged on a respective printed circuit board section (4), so that the light of the LED (6, 30) can be radiated through it, and/or with a one-piece lens array is arranged on the printed circuit board sections (4), so that a respective lens of the lens array is arranged in each case in such a way that the light of a respective LED (6, 30) can be radiated through it. Verfahren zur Herstellung einer Fahrzeugleuchte (1, 26, 74, 76, 78) für das Fahrzeug gemäß einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei eine Mehrzahl von Leiterplattenabschnitten (4), die matrixartig angeordnet sind und auf denen eine jeweilige LED (6, 30) angeordnet ist, einstückig ausgebildet sind und wobei eine jeweilige Linse (8, 10, 12, 14, 32, 44) oder ein jeweiliger Linsenabschnitt eines Linsenarrays für eine jeweilige LED (6, 30) auf dem jeweiligen Leiterplattenabschnitt (4) angeordnet wird, und wobei die Leiterplattenabschnitte (4) derart voneinander getrennt werden, sodass ein- oder mehrzeilige LED-Streifen (7) mit einer jeweiligen Linse (8, 10, 12, 14, 32, 44) oder mit einem jeweiligen Linsenabschnitt für eine jeweilige LED (6, 30) gebildet sind, wobei die LED-Streifen (7) jeweils die Fahrzeugleuchte (1, 26, 74, 76, 78) ausbilden.Method for producing a vehicle lamp (1, 26, 74, 76, 78) for the vehicle according to one of Claims 1 until 13 , wherein a plurality of printed circuit board sections (4), which are arranged in a matrix and on which a respective LED (6, 30) is arranged, are formed in one piece and wherein a respective lens (8, 10, 12, 14, 32, 44) or a respective lens section of a lens array for a respective LED (6, 30) is arranged on the respective printed circuit board section (4), and the printed circuit board sections (4) are separated from one another in such a way that single or multi-line LED strips (7) with a respective lens (8, 10, 12, 14, 32, 44) or are formed with a respective lens section for a respective LED (6, 30), the LED strips (7) respectively carrying the vehicle light (1, 26, 74, 76 , 78).
DE102021201788.6A 2021-02-25 2021-02-25 VEHICLE AND PROCEDURE Pending DE102021201788A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021201788.6A DE102021201788A1 (en) 2021-02-25 2021-02-25 VEHICLE AND PROCEDURE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021201788.6A DE102021201788A1 (en) 2021-02-25 2021-02-25 VEHICLE AND PROCEDURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021201788A1 true DE102021201788A1 (en) 2022-08-25

Family

ID=82702694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021201788.6A Pending DE102021201788A1 (en) 2021-02-25 2021-02-25 VEHICLE AND PROCEDURE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021201788A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120056210A1 (en) 2010-09-02 2012-03-08 Hideaki Kato Light emitting apparatus and multi-surface pattern substrate
DE202020000304U1 (en) 2020-01-24 2020-02-05 Vosla Gmbh Vehicle body component
US20200386390A1 (en) 2019-06-10 2020-12-10 Excellence Optoelectronics Inc. Slim linear led lighting device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120056210A1 (en) 2010-09-02 2012-03-08 Hideaki Kato Light emitting apparatus and multi-surface pattern substrate
US20200386390A1 (en) 2019-06-10 2020-12-10 Excellence Optoelectronics Inc. Slim linear led lighting device
DE202020000304U1 (en) 2020-01-24 2020-02-05 Vosla Gmbh Vehicle body component

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3330597B1 (en) Primary lens, secondary lens, module, arrangement, vehicle headlamp and headlamp system
EP2710644B1 (en) Optoelectronic semiconductor module and display having a plurality of such modules
EP2161494B2 (en) Lighting device for a motor vehicle
EP3538812B1 (en) Illumination device, in particular for a motor vehicle
DE10145492B4 (en) Electroluminescent light emission device, in particular as a white light source
DE102017103320A1 (en) VEHICLE HEADLIGHTS
EP2217851B1 (en) Vehicle headlights
DE102015107065A1 (en) LIGHTING DEVICE AND THIS PUBLISHING AUTOMOTIVE
DE102010006348A1 (en) Illumination device for car, has two light units comprising two planar light guide elements, respectively, where back sides and/or front sides of guide elements are provided with same uncoupling element
DE102017213103A1 (en) LIGHTING SYSTEM AND HEADLIGHTS
DE202018106219U1 (en) Optical element arrangement, light-emitting means comprising such an optical element arrangement, as well as vehicle light equipped with a corresponding light-emitting means
DE112014001825B4 (en) vehicle light
EP3466756B1 (en) Animatable cascade light conductor
DE102022106129A1 (en) HEADLAMP UNIT WITH MICRO LIGHT EMITTING DIODES, RELAY LENS SYSTEM AND PROJECTION LENS SYSTEM
DE102017206274B4 (en) Method for generating an overall light distribution of a motor vehicle and high-beam module, headlight and motor vehicle for carrying out the method
WO2017071945A1 (en) Illumination device for vehicles
EP2955063A1 (en) Motor vehicle light
DE102021201788A1 (en) VEHICLE AND PROCEDURE
EP3788298A1 (en) Motor vehicle lighting module
DE102016216624A1 (en) MODULE AND LIGHTING SYSTEM
DE102017214399A1 (en) LIGHTING SYSTEM AND HEADLIGHTS
DE102008004483A1 (en) Light e.g. front light, for motor vehicle, has illuminants i.e. LED, connected to array by flexible sheet flat conductor, inserted into light emitting openings from side of carrier part and fixed by fixing unit
EP2650707A1 (en) Lighting means and motor vehicle light
DE102018201466A1 (en) LIGHTING SYSTEM AND LIGHTING ARRANGEMENT
DE102009024614A1 (en) Method for manufacturing lighting device for vehicle, involves providing illumination device with semiconductor light source for generating light and separate optical component for distribution of light

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R082 Change of representative

Representative=s name: WINTER, BRANDL - PARTNERSCHAFT MBB, PATENTANWA, DE

R163 Identified publications notified