DE102021131039A1 - Trim element of a vehicle, comprising an applied coating layer - Google Patents

Trim element of a vehicle, comprising an applied coating layer Download PDF

Info

Publication number
DE102021131039A1
DE102021131039A1 DE102021131039.3A DE102021131039A DE102021131039A1 DE 102021131039 A1 DE102021131039 A1 DE 102021131039A1 DE 102021131039 A DE102021131039 A DE 102021131039A DE 102021131039 A1 DE102021131039 A1 DE 102021131039A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
groove
fastening
fastener
wall
side wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021131039.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Fabien Camet
Patrick Plaut
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Sieges dAutomobile SAS
Original Assignee
Faurecia Sieges dAutomobile SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Sieges dAutomobile SAS filed Critical Faurecia Sieges dAutomobile SAS
Publication of DE102021131039A1 publication Critical patent/DE102021131039A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • B60N2/5816Seat coverings attachments thereof
    • B60N2/5825Seat coverings attachments thereof by hooks, staples, clips, snap fasteners or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Das Verkleidungselement (1) umfasst einen Körper (2) und mindestens eine Überzugsschicht (4), die auf eine Außenfläche des Körpers (2) aufgebracht ist, wobei die Überzugsschicht (4) an einem Befestigungselement (8) befestigt ist, das in eine Nut (10) des Körpers (2) eingreift, die Nut (10) umfassend einen Haltebereich (16), der eine erste Seitenwand (26) und eine zweite Seitenwand (28) umfasst.Das Befestigungselement (8) umfasst einen Eingriffsabschnitt (32), umfassend eine erste Haltewand (46) und eine zweite Haltewand (48), wobei die erste Haltewand (46) an der ersten Seitenwand (26) anliegt und die zweite Haltewand (48) in dem Haltebereich (16) der Nut (10) an der zweiten Seitenwand (28) anliegt, wenn das Befestigungselement (8) in die Nut (10) eingreift.The trim element (1) comprises a body (2) and at least one covering layer (4) applied to an outer surface of the body (2), the covering layer (4) being attached to a fastening element (8) which is fitted in a groove (10) of the body (2), the groove (10) comprising a retaining portion (16) comprising a first side wall (26) and a second side wall (28).The fastening element (8) comprises an engaging portion (32), comprising a first retaining wall (46) and a second retaining wall (48), the first retaining wall (46) abutting the first side wall (26) and the second retaining wall (48) being in the retaining region (16) of the groove (10) on the second side wall (28) when the fastener (8) engages in the groove (10).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verkleidungselement eines Fahrzeugs des Typs, der mindestens einen Körper und mindestens eine Überzugsschicht umfasst, die auf mindestens einen Abschnitt einer Außenfläche des Körpers aufgebracht ist, wobei die Überzugsschicht an mindestens einem Befestigungselement befestigt ist, das in eine Nut des Körpers eingreift, wobei die Nut mindestens einen Haltebereich umfasst, umfassend eine erste Seitenwand und eine zweite Seitenwand.The present invention relates to a trim element of a vehicle of the type comprising at least one body and at least one coating layer applied to at least a portion of an outer surface of the body, the coating layer being attached to at least one fastener which engages in a groove of the body , wherein the groove comprises at least one retention area comprising a first side wall and a second side wall.

Um das Aussehen und/oder die Haptik eines Verkleidungselements eines Fahrzeugs, wie z. B. der Rückenlehne oder der Sitzfläche eines Sitzes, einer Türverkleidung oder dergleichen, zu verbessern, ist es bekannt, eine Überzugsschicht auf eine Außenfläche des Körpers aufzubringen, der die Form des Verkleidungselements definiert. Eine solche Überzugsschicht, z. B. aus Textilmaterial, Leder oder dergleichen, bildet eine Abdeckung, die sich über die Außenfläche des Körpers erstreckt.To the look and / or feel of a trim element of a vehicle such. the backrest or bottom of a seat, a door panel or the like, it is known to apply a coating layer to an outer surface of the body which defines the shape of the panel member. Such a coating layer, e.g. B. of textile material, leather or the like, forms a cover which extends over the outer surface of the body.

Die Befestigung der Überzugsschicht an dem Körper erfolgt z. B. über ein Befestigungselement, an dem die Überzugsschicht befestigt ist, wobei das Befestigungselement mit einer an dem Körper bereitgestellten Nut zusammenwirkt, um die Überzugsschicht auf der Außenfläche des Körpers zu halten und zu spannen. Eine solche Befestigung der Überzugsschicht ist reversibel, sodass die Überzugsschicht leicht von dem Körper abgenommen werden kann, um ersetzt oder gereinigt zu werden.The attachment of the coating layer to the body is z. via a fastener to which the covering layer is attached, which fastener cooperates with a groove provided on the body to retain and tension the covering layer on the outer surface of the body. Such attachment of the cover layer is reversible so that the cover layer can be easily detached from the body for replacement or cleaning.

Die Nut, die das Befestigungselement aufnimmt, umfasst generell eine Vielzahl von „Clips“, in die das Befestigungselement unter Kraftaufwand eingeführt wird und mit denen es zusammenwirkt, um das Befestigungselement in der Nut zu halten. Jeder Clip ist von zwei Laschen gebildet, die elastisch verformbar sind, damit sie sich auseinanderdrücken können, wenn das Befestigungselement in den Clip eingeführt wird, und die angeordnet sind, um einen Halteabschnitt des Befestigungselements zu halten. Dieser Halteabschnitt des Befestigungselements weist generell eine Form einer Pfeilspitze oder eines Ankers auf, um ihm zu ermöglichen, die verformbaren Laschen beim Einführen des Befestigungselements in den Clip auseinanderzudrücken und um ihm zu ermöglichen, durch diese Laschen blockiert zu werden, wenn sie nach Einführen des Befestigungselements wieder in ihre Ausgangsposition zurückkehren.The fastener-receiving groove generally includes a plurality of "clips" into which the fastener is forcibly inserted and cooperate to retain the fastener in the groove. Each clip is formed by two tabs which are elastically deformable to allow them to be forced apart when the fastener is inserted into the clip and which are arranged to hold a retaining portion of the fastener. This retention portion of the fastener generally has an arrowhead or anchor shape to allow it to force apart the deformable tabs upon insertion of the fastener into the clip and to allow it to be blocked by those tabs when exiting after insertion of the fastener return to their starting position.

Eine solche Form des Halteabschnitts ist jedoch relativ zerbrechlich, insbesondere wenn das Befestigungselement mehrmals aus der Nut abgenommen und wieder montiert wird. Außerdem ist eine solche Form wenig geeignet, um ein leichtes Auseinanderdrücken der verformbaren Laschen zu ermöglichen, wenn das Befestigungselement aus der Nut entfernt werden soll. Schließlich gewährleistet der Halteabschnitt keinen wirksamen Halt des Befestigungselements in der Nut außerhalb der Clips, was zu einer Verlagerung des Befestigungselements in diesen Bereichen und somit zu einer schlechten Positionierung und einer schlechten Spannung der Überzugsschicht führen kann, wodurch Schönheitsfehler auf der Außenfläche des Körpers geschaffen werden.However, such a shape of the retaining portion is relatively fragile, particularly when the fastener is repeatedly removed from the groove and reinstalled. In addition, such a shape is poorly adapted to allow the deformable tabs to be easily pushed apart when the fastener is to be removed from the groove. Finally, the retaining portion does not ensure effective retention of the fastener in the groove outside the clips, which can lead to displacement of the fastener in these areas and thus poor positioning and poor tension of the coating layer, creating blemishes on the outer surface of the body.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu überwinden, indem ein Verkleidungselement vorgeschlagen wird, das eine Überzugsschicht umfasst, die leicht auf den Körper aufgebracht werden kann und von dem Körper abnehmbar ist, wobei eine gute Befestigung der Überzugsschicht auf dem Körper gewährleistet ist.An object of the invention is to overcome these disadvantages by proposing a covering element comprising a covering layer that can be easily applied to the body and is removable from the body, while ensuring good attachment of the covering layer to the body.

Zu diesem Zweck betrifft die Erfindung ein Verkleidungselement der vorgenannten Art, wobei das Befestigungselement einen Eingriffsabschnitt umfasst, umfassend eine erste Haltewand, die im Wesentlichen parallel zu der ersten Seitenwand ist, und eine zweite Haltewand, die im Wesentlichen parallel zu der zweiten Seitenwand ist, wobei die erste Haltewand an der ersten Seitenwand anliegt und die zweite Haltewand in dem Haltebereich der Nut an der zweiten Seitenwand anliegt, wenn das Befestigungselement in die Nut eingreift, um die Überzugsschicht auf dem Körper zu befestigen.To this end, the invention relates to a trim element of the aforementioned type, the fastening element comprising an engagement portion comprising a first retaining wall which is substantially parallel to the first side wall and a second retaining wall which is substantially parallel to the second side wall, wherein the first retaining wall abuts the first side wall and the second retaining wall abuts the second side wall in the retaining region of the groove when the fastener engages the groove to secure the skin layer to the body.

Durch die Form des Halteabschnitts kann ein wirksames Halten des Befestigungselements in dem Haltebereich der Nut außerhalb der darin bereitgestellten Clips gewährleistet werden. Ferner bleibt diese Form für das Einführen des Befestigungselements in die Clips angepasst und ist ausreichend robust, um aufeinanderfolgenden Montagen und Demontagen der Überzugsschicht standzuhalten.The shape of the holding section can ensure effective holding of the fastening element in the holding area of the groove outside of the clips provided therein. Furthermore, this shape remains adapted for the insertion of the fastener into the clips and is sufficiently robust to withstand successive assembly and disassembly of the coating layer.

Gemäß weiteren Merkmalen des Verkleidungselements gemäß der Erfindung, allein oder in jeder technisch denkbaren Kombination:

  • - umfasst das Befestigungselement einen Kopf gegenüber dem Eingriffsabschnitt, wobei der Kopf eine Hakenform aufweist, wobei die Überzugsschicht (4) teilweise auf den Kopf aufgebracht ist;
  • - umfasst der Kopf einen Arm und einen Bogen, wobei die Länge des Arms im Wesentlichen gleich wie eine obere Öffnung der Nut ist;
  • - schließt der Arm im Wesentlichen die obere Öffnung der Nut, wenn das Befestigungselement in die Nut eingreift;
  • - umfasst das Befestigungselement eine Befestigungswand umfasst, die sich zwischen dem Eingriffsabschnitt und dem Kopf erstreckt, wobei mindestens ein Abschnitt eines Rands der Überzugsschicht an der Befestigungswand befestigt ist;
  • - umfasst die Nut mindestens einen Befestigungsbereich, wobei die Nut eine erste Befestigungslasche und eine zweite Befestigungslasche umfasst, die untereinander eine Einführöffnung des Halteabschnitt des Befestigungselements definieren, wobei mindestens eine von der ersten und der zweiten Befestigungslasche elastisch verformbar ist, um den Durchgang des Halteabschnitts durch die Einführöffnung zu ermöglichen, wenn das Befestigungselement in die Nut eingeführt ist, wobei der Halteabschnitt mit der ersten und der zweiten Befestigungslasche zusammenwirkt, um das Befestigungselement in der Nut zu befestigen, wenn das Befestigungselement in die Nut eingreift;
  • - umfasst die Nut eine Vielzahl von Befestigungsbereichen, die entlang der Nut voneinander beabstandet sind, wobei sich Haltebereiche zwischen zwei aufeinanderfolgenden Befestigungsbereichen erstrecken, der Eingriffsabschnitt des Befestigungselements mit der ersten und der zweiten Befestigungslasche in jedem der Befestigungsbereiche zusammenwirkt, wenn das Befestigungselement in die Nut eingreift;
  • - verbindet eine Bodenwand die erste Seitenwand und die zweite Seitenwand in dem Haltebereich der Nut, wobei sich der Eingriffsabschnitt gegenüber der Bodenwand erstreckt, wenn das Befestigungselement in die Nut eingreift;
  • - sind die erste Seitenwand und die zweite Seitenwand in dem Haltebereich der Nut im Wesentlichen parallel, wobei die erste und die zweite Haltewand des Eingriffsabschnitts des Befestigungselements im Wesentlichen parallel sind; und
  • - erstreckt sich die Nut gegenüber dem Umfang der Außenfläche des Körpers und umgibt die Außenfläche, wobei das Befestigungselement eine Ringform aufweist, die der Form der Nut um die Außenfläche entspricht.
According to other characteristics of the covering element according to the invention, alone or in any technically conceivable combination:
  • - the fastener comprises a head opposite the engaging portion, the head having a hook shape, the coating layer (4) being partially applied to the head;
  • - the head comprises an arm and an arc, the length of the arm being substantially equal to a top opening of the groove;
  • - the arm substantially closes the upper opening of the groove when the fastener is engaged in the groove;
  • - The fastening element comprises a fastening wall located between the engaging portion and the head, at least a portion of an edge of the skin layer being attached to the attachment wall;
  • the groove comprises at least one fastening area, the groove comprising a first fastening tab and a second fastening tab which define between them an insertion opening of the retaining portion of the fastener, at least one of the first and second fastening tabs being elastically deformable in order to allow the passage of the retaining portion through enabling the insertion opening when the fastener is inserted into the groove, the retaining portion cooperating with the first and second fastening tabs to secure the fastener in the groove when the fastener engages the groove;
  • - the groove comprises a plurality of fastening areas spaced from one another along the groove, retaining areas extending between two consecutive fastening areas, the engagement portion of the fastening element cooperating with the first and second fastening tabs in each of the fastening areas when the fastening element is engaged in the groove ;
  • - a bottom wall connects the first side wall and the second side wall in the retaining area of the groove, the engaging portion extending opposite the bottom wall when the fastener is engaged in the groove;
  • - the first side wall and the second side wall are substantially parallel in the retaining region of the groove, the first and second retaining walls of the engagement portion of the fastener being substantially parallel; and
  • - the groove extends opposite the periphery of the outer surface of the body and surrounds the outer surface, the fastening element having an annular shape corresponding to the shape of the groove around the outer surface.

Weitere Aspekte und Vorteile der Erfindung erschließen sich aus der folgenden Beschreibung, die exemplarisch und unter Bezugnahme auf die angehängten Zeichnungen gegeben wird, in denen:

  • [1] - 1 eine schematische perspektivische Darstellung eines Verkleidungselements gemäß der Erfindung ist,
  • [2] - 2 eine schematische Schnittdarstellung entlang der Achse II-II von 1 ist, wobei der Schnitt auf Höhe eines Befestigungsbereichs der Nut ausgeführt ist,
  • [3] - 3 eine schematische Schnittdarstellung entlang der Achse III-III von 1 ist, wobei der Schnitt auf Höhe eines Haltebereichs der Nut ausgeführt ist,
  • [4] [5] - 4 und 5 schematische Schnittdarstellungen der Nut entlang der Achse II-II von 1 während verschiedener Montageschritte des Befestigungselements in der Nut sind.
Other aspects and advantages of the invention will appear from the following description, given by way of example and with reference to the attached drawings, in which:
  • [ 1 ] - 1 is a schematic perspective representation of a covering element according to the invention,
  • [ 2 ] - 2 a schematic sectional view along the axis II-II of FIG 1 with the cut being made at the level of a fastening zone of the groove,
  • [ 3 ] - 3 a schematic sectional view along the axis III-III of FIG 1 with the cut being made at the level of a holding area of the groove,
  • [ 4 ] [ 5 ] - 4 and 5 schematic sectional views of the groove along the axis II-II of 1 during various assembly steps of the fastener in the groove.

Unter Bezugnahme auf 1 ist ein Verkleidungselement 1 beschrieben, umfassend einen Körper 2, der angeordnet ist, um die allgemeine Form des Verkleidungselements 1 zu definieren. In 1 ist das dargestellte Polsterungselement eine Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes. Es ist jedoch zu verstehen, dass die Erfindung auf jede Art von Polsterungselement anwendbar ist, wie z. B. eine Sitzfläche, eine Türverkleidung, eine Mittelkonsole, ein Armaturenbrett oder dergleichen.With reference to 1 describes a trim element 1 comprising a body 2 arranged to define the general shape of the trim element 1 . In 1 the illustrated upholstery element is a backrest of a vehicle seat. However, it should be understood that the invention is applicable to any type of padding element, such as e.g. B. a seat, a door panel, a center console, a dashboard or the like.

Der Körper 2 umfasst eine Außenfläche, auf die eine Überzugsschicht 4 (2) aufgebracht werden soll. Die Außenfläche ist beispielsweise von einer ersten Seite des Körpers 2 gebildet, die gegenüber einer zweiten Seite 6 ist, die in 1 zu sehen ist und auf der die Überzugsschicht 4 befestigt ist, wie es später beschrieben ist. Es ist jedoch zu verstehen, dass die Außenfläche von mehreren Seiten des Körpers gebildet sein kann und dass die Überzugsschicht 4 auf derselben Seite befestigt sein kann, die Außenfläche bildet, oder auf einer Seite, die nicht gegenüber der Seite ist, die Außenfläche bildet. Im Fall einer Sitzfläche oder einer Rückenlehne eines Sitzes ist die erste Seite, die zu überziehende Außenfläche bildet, z. B. die Seite, auf der ein Passagier Platz nehmen soll. Mit anderen Worten, die Außenfläche ist in diesem Fall von der Auflagefläche des Sitzes oder der Rückenlehne gebildet. Im Fall einer Rückenlehne, wie sie in 1 dargestellt ist, ist die zweite Seite 6 durch die Seite gegenüber der Auflagefläche gebildet, d. h. von der Rückseite des Sitzes.The body 2 comprises an outer surface onto which a coating layer 4 ( 2 ) is to be applied. The outer surface is formed, for example, by a first face of the body 2 which is opposite a second face 6 which is in 1 is seen and on which the coating layer 4 is attached, as will be described later. However, it is to be understood that the outer surface may be formed of multiple sides of the body and that the skin layer 4 may be attached on the same side forming the outer surface or on a side not opposite to the side forming the outer surface. In the case of a seat bottom or a backrest of a seat, the first side forming the outer surface to be covered, e.g. B. the side on which a passenger should be seated. In other words, the outer surface in this case is formed by the supporting surface of the seat or the backrest. In the case of a backrest as shown in 1 As shown, the second side 6 is formed by the side opposite the support surface, ie the rear of the seat.

Die gesamte oder ein Abschnitt der Außenfläche ist von der Überzugsschicht 4 bedeckt, die auf den Körper 2 aufgebracht ist. Unter aufgebracht auf den Körper 2 ist zu verstehen, dass die Überzugsschicht 4 nicht dauerhaft auf dem Körper 2 befestigt ist und von ihm abgenommen werden kann, wie es später beschrieben ist. Somit ist die Überzugsschicht 4 nicht auf den Körper 2 geklebt, genäht oder umspritzt.All or part of the outer surface is covered by the coating layer 4 applied to the body 2. FIG. By applied to the body 2 it is meant that the coating layer 4 is not permanently attached to the body 2 and can be detached from it as will be described later. Thus, the cover layer 4 is not glued, sewn or overmolded onto the body 2.

Die Überzugsschicht 4 ist eine flexible Schicht, die angeordnet ist, um sich der Form des Abschnitts der Außenfläche anzupassen, auf den sie aufgebracht wird. Die Überzugsschicht kann aus jeder Art von Material sein, mit dem das Aussehen und/oder die Haptik der Außenfläche des Körpers 2 verändert werden kann. Somit ist die Überzugsschicht z. B. eine Schicht aus gewebtem oder nicht gewebtem Textilmaterial, aus Leder, einer Folie aus Kunststoffmaterial oder dergleichen.The coating layer 4 is a flexible layer arranged to conform to the shape of the portion of the outer surface on which she is brought up. The coating layer can be any type of material that can be used to change the look and/or feel of the outer surface of the body 2. Thus, the coating layer z. a layer of woven or non-woven textile material, leather, a sheet of plastic material or the like.

Die Befestigung der Überzugsschicht 4 an dem Körper 2 erfolgt über mindestens ein Befestigungselement 8, das an der Überzugsschicht befestigt ist und in mindestens eine Nut 10 des Körpers 2 eingeführt wird.The covering layer 4 is fastened to the body 2 via at least one fastening element 8 which is fastened to the covering layer and is inserted into at least one groove 10 in the body 2 .

Gemäß der in 1 dargestellten Ausführungsform erstreckt sich die Nut 10 über die zweite Seite 6 des Körpers 2 gegenüber der ersten Seite, die mit der Überzugsschicht 4 überzogene Außenfläche bildet. Insbesondere erstreckt sich die Nut 10 vertieft von der zweiten Seite 6, d. h. sie öffnet sich an der zweiten Seite 6 und erstreckt sich in den Körper 2 zu der ersten Seite. Gemäß der Ausführungsform in 1 erstreckt sich die Nut 10 über den Umfang der zweiten Seite 6 in der Nähe eines Rands 12 des Körpers 2, der die zweite Seite 6 mit der ersten Seite verbindet, sodass sich die Nut 10 gegenüber dem Umfang der von der Überzugsschicht 4 überzogenen Außenfläche entlang des Rands dieser Außenfläche erstreckt. Gemäß der in 1 dargestellten Ausführungsform erstreckt sich die Nut rund um die zweite Fläche 6 und damit um die Außenfläche der anderen Seite des Körpers 2. Es ist jedoch zu verstehen, dass sich die Nut 10 je nach Geometrie des Körpers 2 auch an einer anderen Stelle der ersten oder der zweiten Seite des Körpers erstrecken könnte, z. B. in einem mittleren Bereich davon und/oder nur an einem Abschnitt eines Rands dieser Seite. Ebenfalls abhängig von der Geometrie des Körpers 2 kann der Körper 2 mehrere Nuten 10 umfassen, die sich z. B. entlang gegenüberliegender Ränder einer Seite des Körpers 2 erstrecken.According to the 1 In the embodiment illustrated, the groove 10 extends over the second side 6 of the body 2 opposite the first side, which forms the outer surface covered with the coating layer 4. In particular, the groove 10 extends recessedly from the second side 6, ie it opens at the second side 6 and extends into the body 2 to the first side. According to the embodiment in FIG 1 the groove 10 extends over the perimeter of the second side 6 in the vicinity of an edge 12 of the body 2 connecting the second side 6 to the first side, so that the groove 10 extends opposite the perimeter of the outer surface covered by the coating layer 4 along the Edge of this outer surface extends. According to the 1 illustrated embodiment, the groove extends around the second surface 6 and thus around the outer surface of the other side of the body 2. It is to be understood, however, that the groove 10 depending on the geometry of the body 2 at a different location of the first or the could extend second side of the body, e.g. B. in a central area thereof and/or only on a portion of an edge of that side. Also depending on the geometry of the body 2, the body 2 may include a plurality of grooves 10, z. B. along opposite edges of a side of the body 2 extend.

Die Nut 10 umfasst mindestens einen Befestigungsbereich 14 (2, 4 und 5) und mindestens einen Haltebereich 16 (3). Der Befestigungsbereich 14 und der Haltebereich 16 grenzen entlang der Nut 10 aneinander an. Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Nut 10 mehrere Befestigungsbereiche 14, die voneinander beabstandet und entlang der Nut 10 verteilt sind, wobei sich ein Haltebereich 16 zwischen zwei aufeinanderfolgenden Befestigungsbereichen 14 erstreckt. Gemäß einer besonderen Ausführungsform, die besonders an die Ausführungsform von 1 angepasst ist, umfasst die Nut 10 zweiunddreißig Befestigungsbereiche 14, die um die gesamte zweite Seite 6 verteilt sind, wobei Haltebereiche 16 die Befestigungsbereiche 14 untereinander verbinden.The groove 10 includes at least one attachment area 14 ( 2 , 4 and 5 ) and at least one holding area 16 ( 3 ). The fastening area 14 and the holding area 16 adjoin one another along the groove 10 . According to one embodiment, the groove 10 comprises a plurality of attachment areas 14 spaced apart and distributed along the groove 10, with a retention area 16 extending between two consecutive attachment areas 14. According to a particular embodiment, particularly adapted to the embodiment of 1 is adapted, the groove 10 comprises thirty-two fastening areas 14 distributed around the entire second face 6, retaining areas 16 connecting the fastening areas 14 to one another.

Die Befestigungsbereiche 14 sind identisch und nur einer wird nun unter Bezugnahme auf 2 beschrieben.The attachment areas 14 are identical and only one will now be referred to in FIG 2 described.

In dem Befestigungsbereich 14 umfasst die Nut 10 eine obere Öffnung 18, die in die zweite Seite 6 mündet. Eine erste Befestigungslasche 20 und eine zweite Befestigungslasche 22 erstrecken sich von der oberen Öffnung 18 in Richtung des Bodens der Nut 10 auf beiden Seiten der oberen Öffnung 18. An ihrem freien Ende gegenüber der oberen Öffnung 18 definieren die erste und die zweite Befestigungslasche 20, 22 untereinander eine Einführöffnung 24. Die erste und die zweite Befestigungslaschen 20, 22 laufen in Richtung der Einführöffnung 24 aufeinander zu, d. h. der von der Einführöffnung 24 definierte Durchgang ist kleiner als der von der oberen Öffnung 18 definierte Durchgang. Mit anderen Worten, die Breite der Einführöffnung 24 ist kleiner als die Breite der oberen Öffnung 18.In the fastening area 14, the groove 10 comprises an upper opening 18 which opens into the second side 6. FIG. A first fastening tab 20 and a second fastening tab 22 extend from the upper opening 18 towards the bottom of the groove 10 on either side of the upper opening 18. At their free end opposite the upper opening 18, the first and second fastening tabs 20, 22 define an insertion opening 24 between them. H. the passage defined by the insertion opening 24 is smaller than the passage defined by the upper opening 18 . In other words, the width of the insertion opening 24 is smaller than the width of the upper opening 18.

Mindestens eine von der ersten und der zweiten Befestigungslasche 20, 22 ist elastisch verformbar, um es ihnen zu ermöglichen, sich voneinander zu entfernen, um die Einführöffnung 24 zu erweitern, wenn eine Spreizkraft auf diese Lasche ausgeübt wird. Unter elastisch verformbar ist zu verstehen, dass die verformte Lasche in ihre Ausgangsposition zurückkehrt, wenn die Spreizkraft nicht mehr auf die Lasche ausgeübt wird. Gemäß einer Ausführungsform sind die erste Befestigungslasche 20 und die zweite Befestigungslasche 22 elastisch verformbar.At least one of the first and second fastening tabs 20, 22 is elastically deformable to allow them to move apart to widen the insertion opening 24 when a spreading force is applied to that tab. By elastically deformable is meant that the deformed tab returns to its original position when the spreading force is no longer exerted on the tab. According to one embodiment, the first fastening tab 20 and the second fastening tab 22 are elastically deformable.

Somit bildet jeder Befestigungsbereich 14 einen Clip zum Aufnehmen des Befestigungselements 8, in den das Befestigungselement 8 eingeführt und darin gehalten werden kann, wie es später beschrieben ist.Thus, each attachment portion 14 forms a clip for receiving the fastener 8 into which the fastener 8 can be inserted and held therein as will be described later.

Die Haltebereiche 16 sind identisch und nur einer wird nun unter Bezugnahme auf 3 beschrieben.The holding portions 16 are identical and only one will now be referred to in FIG 3 described.

In dem Haltebereich 16 umfasst die Nut 10 auch die obere Öffnung 18, die also entlang der gesamten Nut 10 auf die zweite Seite 6 mündet. Die Nut 10 umfasst ferner eine erste Seitenwand 26 und eine zweite Seitenwand 28, die sich von der oberen Öffnung 18 bis zu dem Boden der Nut 10 auf beiden Seiten der oberen Öffnung 18 erstrecken. Die erste Seitenwand 26 erstreckt sich z. B. auf derselben Seite der oberen Öffnung 18 wie die erste Befestigungslasche 20 und die zweite Seitenwand 28 erstreckt sich z. B. auf derselben Seite der oberen Öffnung wie die zweite Befestigungslasche 22 des Befestigungsbereichs 14. Wenn somit mehrere Befestigungsbereiche 14 und mehrere Haltebereiche 16 bereitgestellt sind, umfasst die Nut 10 auf einer Seite der oberen Öffnung 18 eine erste Seitenwand 26, die einen Abschnitt der verschiedenen Haltebereiche 16 bildet und regelmäßig von ersten Befestigungslaschen 20 der verschiedenen Befestigungsbereiche 14 unterbrochen wird. Ebenso umfasst die Nut 10 auf der anderen Seite der oberen Öffnung 18 eine zweite Seitenwand 28, die einen Abschnitt der verschiedenen Haltebereiche 16 bildet und regelmäßig von zweiten Befestigungslaschen 22 der verschiedenen Befestigungsbereiche 14 unterbrochen wird.In the holding area 16 , the groove 10 also includes the upper opening 18 , which therefore opens onto the second side 6 along the entire groove 10 . The groove 10 further includes a first side wall 26 and a second side wall 28 extending from the top opening 18 to the bottom of the groove 10 on either side of the top opening 18 . The first side wall 26 extends z. B. on the same side of the upper opening 18 as the first fastening tab 20 and the second side wall 28 extends z. e.g., on the same side of the top opening as the second fastening tab 22 of the fastening portion 14. Thus, when a plurality of fastening portions 14 and a plurality of retention portions 16 are provided, the groove 10 on one side of the top opening 18 includes a first sidewall 26, which forms a portion of the various holding areas 16 and is regularly interrupted by first fastening tabs 20 of the various fastening areas 14. Likewise, on the other side of the upper opening 18, the groove 10 comprises a second side wall 28, which forms a portion of the various retaining areas 16 and is regularly interrupted by second attachment tabs 22 of the various attachment areas 14.

Gemäß einer Ausführungsform verbindet eine Bodenwand 30, die sich gegenüber der oberen Öffnung erstreckt, die erste Seitenwand 26 und die zweite Seitenwand 28 am Boden der Nut 10. Somit weist die Nut 10 in dem Haltebereich 16 die Form eines Kanals auf. Wenn somit mehrere Befestigungsbereiche 14 und mehrere Haltebereiche 16 bereitgestellt sind, umfasst die Nut 10 eine Bodenwand 30, die einen Abschnitt der verschiedenen Haltebereiche 16 bildet und regelmäßig von Einführöffnungen 24 der Befestigungsbereiche 14 unterbrochen ist.According to one embodiment, a bottom wall 30 extending opposite the top opening connects the first side wall 26 and the second side wall 28 at the bottom of the groove 10. Thus, the groove 10 in the retaining portion 16 is in the form of a channel. Thus, when a plurality of attachment areas 14 and a plurality of holding areas 16 are provided, the groove 10 comprises a bottom wall 30 which forms a portion of the various holding areas 16 and is regularly interrupted by insertion openings 24 of the attachment areas 14 .

Gemäß der in 3 dargestellten Ausführungsform sind die erste Seitenwand 26 und die zweite Seitenwand 28 im Wesentlichen parallel und die Bodenwand 30 ist im Wesentlichen senkrecht zu der ersten und der zweiten Seitenwand 26, 28. Somit weist die Nut 10 gemäß dieser Ausführungsform in dem Haltebereich 16 einen U-förmigen Abschnitt auf. Es ist zu verstehen, dass auch andere Formen des Haltebereichs 16 denkbar sind, wie z. B. ein V-förmiger Abschnitt.According to the 3 In the illustrated embodiment, the first side wall 26 and the second side wall 28 are substantially parallel and the bottom wall 30 is substantially perpendicular to the first and second side walls 26, 28. Thus, according to this embodiment, the groove 10 has a U-shape in the holding area 16 section up. It is to be understood that other shapes of the holding area 16 are also conceivable, such as e.g. B. a V-shaped section.

Das Befestigungselement 8 ist von einem Profil gebildet, das dazu bestimmt ist, in die Nut 10 eingeführt zu werden und sich in mindestens einen Befestigungsbereich 14 und einen Haltebereich 16 zu erstrecken. Mit anderen Worten, ein und dasselbe Befestigungselement 8 erstreckt sich sowohl in mindestens einen Befestigungsbereich 14 als auch in mindestens einen Haltebereich 16. Gemäß einer Ausführungsform erstreckt sich ein einziges Befestigungselement 8 über die gesamte Nut 10 und wirkt mit allen Befestigungsbereichen 14 und allen Haltebereichen 16 zusammen. Wenn sich die Nut 10 also rund um die zweite Seite 6 erstreckt, weist das Befestigungselement 8 eine ringförmige Form auf, die im Wesentlichen komplementär zu dem Verlauf der Nut 10 auf der zweiten Seite 6 ist. Wenn der Körper 2 mehrere Nuten 10 umfasst, sind ebenso viele Befestigungselemente 8 bereitgestellt, die jeweils mit einer Nut 10 zusammenwirken. Alternativ können mehrere Befestigungselemente 8 bereitgestellt sein, die mit derselben Nut 10 zusammenwirken, wobei jedes Befestigungselement 8 mit einem oder mehreren unterschiedlichen Befestigungsbereichen 14 und einem oder mehreren unterschiedlichen Haltebereichen 16 zusammenwirkt. Wenn mehrere Befestigungselemente 8 bereitgestellt sind, sind sie im Wesentlichen identisch und nur eines wird nun detaillierter beschrieben.The fastening element 8 is formed by a profile designed to be inserted in the groove 10 and to extend into at least one fastening zone 14 and one holding zone 16 . In other words, one and the same fastening element 8 extends into both at least one fastening area 14 and at least one holding area 16. According to one embodiment, a single fastening element 8 extends over the entire groove 10 and interacts with all fastening areas 14 and all holding areas 16 . Thus, when the groove 10 extends around the second side 6 , the fastener 8 has an annular shape that is substantially complementary to the shape of the groove 10 on the second side 6 . If the body 2 comprises a plurality of grooves 10, the same number of fastening elements 8 are provided, each cooperating with a groove 10. Alternatively, several fastening elements 8 can be provided which cooperate with the same groove 10, with each fastening element 8 interacting with one or more different fastening areas 14 and one or more different holding areas 16. Where multiple fasteners 8 are provided, they are essentially identical and only one will now be described in more detail.

Wie vorstehend erwähnt, bildet das Befestigungselement 8 eine Befestigungsschnittfläche zwischen der Überzugsschicht 4 und dem Körper 2. Insbesondere ist die Überzugsschicht 4 dauerhaft an dem Befestigungselement 8 befestigt und das Befestigungselement 8 ist reversibel in der Nut 10 des Körpers 2 befestigt, sodass die Überzugsschicht 4 von dem Körper 2 abgenommen werden kann, indem das Befestigungselement 8 von der Nut 10 getrennt wird.As mentioned above, the fastener 8 forms a fastening interface between the coating layer 4 and the body 2. In particular, the coating layer 4 is permanently attached to the fastener 8 and the fastener 8 is reversibly secured in the groove 10 of the body 2 so that the coating layer 4 of can be removed from the body 2 by separating the fastener 8 from the groove 10.

Das Befestigungselement 8 umfasst einen Eingriffsabschnitt 32, der dazu bestimmt ist, mit der Nut 10 zusammenzuwirken, wenn das Befestigungselement 8 in die Nut 10 eingeführt ist. Das Befestigungselement 8 umfasst ferner einen Kopf 34 gegenüber dem Eingriffsabschnitt 32 und damit durch eine Befestigungswand 36 verbunden.The fastener 8 comprises an engagement portion 32 intended to cooperate with the groove 10 when the fastener 8 is inserted into the groove 10. The fastener 8 further includes a head 34 opposite the engagement portion 32 and connected thereto by a mounting wall 36 .

Die Überzugsschicht 4 ist an der Befestigungswand 36 des Befestigungselements 8 befestigt, z. B. durch Nähen. Insbesondere ist die Überzugsschicht 4 mit mindestens einem ihrer Ränder 38 an der Befestigungswand 36 befestigt. Gemäß einer Ausführungsform ist das Befestigungselement 8 um den gesamten Umfang der Überzugsschicht 4 befestigt. Wenn mehrere Befestigungselemente 8 bereitgestellt sind, werden diese z. B. entlang unterschiedlicher Ränder der Überzugsschicht 4 befestigt. Eine Rippe 40 erstreckt sich beispielsweise hervorstehend von der Befestigungswand 36, um eine Markierung zu bilden, um eine korrekte Position des Rands 38 der Überzugsschicht 4 in Bezug auf die Befestigungswand 36 zu gewährleisten, wie es in 2 dargestellt ist. Aus Gründen der Lesbarkeit wurde die Überzugsschicht 4 nur in 2 dargestellt, es ist jedoch zu verstehen, dass sie auch in den in den 3 bis 5 dargestellten Abschnitten des Verkleidungselements vorhanden ist.The coating layer 4 is attached to the attachment wall 36 of the attachment element 8, e.g. B. by sewing. In particular, the coating layer 4 is attached to the attachment wall 36 by at least one of its edges 38 . According to one embodiment, the fastener 8 is fixed around the entire perimeter of the coating layer 4 . If several fasteners 8 are provided, these z. B. along different edges of the coating layer 4 attached. A rib 40 extends, for example, protruding from the attachment wall 36 to form a mark to ensure a correct position of the edge 38 of the coating layer 4 with respect to the attachment wall 36, as shown in FIG 2 is shown. For reasons of legibility, the overlay layer 4 was only 2 shown, but it is to be understood that they are also in the in the 3 until 5 illustrated sections of the cladding element is present.

Der Kopf 34 weist eine Hakenform auf, die sich von einem Ende der Befestigungswand 36 erstreckt. Insbesondere umfasst der Kopf 34 einen Bogen 42, der sich von der Befestigungswand 36 erstreckt, und einen Arm 44, der sich von dem Bogen 42 in einer Richtung erstreckt, die im Wesentlichen senkrecht zu der Befestigungswand 36 ist. Die Länge des Arms 44 ist beispielsweise im Wesentlichen gleich wie die Breite der oberen Öffnung 18 oder etwas kleiner als diese, sodass der Kopf 34 die Nut 10 im Wesentlichen schließt, wenn das Befestigungselement 8 in die Nut 10 eingreift.The head 34 has a hook shape extending from an end of the mounting wall 36 . In particular, the head 34 includes an arch 42 that extends from the mounting wall 36 and an arm 44 that extends from the arch 42 in a direction that is substantially perpendicular to the mounting wall 36 . For example, the length of the arm 44 is substantially equal to or slightly less than the width of the top opening 18 such that the head 34 substantially closes the groove 10 when the fastener 8 is engaged in the groove 10 .

Die Überzugsschicht 4 wird an der Befestigungswand 36 befestigt, indem sie über den Arm 44 und um das freie Ende des Arms 44 herumgeführt wird, wie es in 2 dargestellt ist. Die Befestigungswand 36 und/oder der Kopf 34 weisen eine gewisse Flexibilität auf, die dazu neigt, an der Überzugsschicht 4 zu ziehen, wenn sie an der Befestigungswand 36 befestigt ist. Durch eine solche Form des Kopfs 34 und eine solche Flexibilität kann eine gute Spannung der Überzugsschicht 4 und eine gute Positionierung des Befestigungselements 8 in der Nut 10 gewährleistet werden, wie es später beschrieben ist.The covering layer 4 is secured to the mounting wall 36 by passing it over the arm 44 and around the free end of the arm 44 as shown in FIG 2 is shown. The fortification Wall 36 and/or head 34 exhibit some flexibility that tends to pull on cover layer 4 when attached to mounting wall 36. Such a shape of the head 34 and such flexibility can ensure a good tension of the coating layer 4 and a good positioning of the fastener 8 in the groove 10, as will be described later.

Der Eingriffsabschnitt 32 bildet einen Fuß des Befestigungselements 8. Der Eingriffsabschnitt 32 umfasst eine erste Haltewand 46, die im Wesentlichen parallel zu der ersten Seitenwand 26 des oder der Haltebereiche 16 ist, und eine zweite Haltewand 48, die im Wesentlichen parallel zu der zweiten Seitenwand 28 des oder der Haltebereiche 16 der Nut 10 ist. Wenn somit die erste und die zweite Seitenwand 26, 28 parallel zueinander sind, sind auch die erste und die zweite Haltewand 46 und 48 parallel zueinander und parallel zu den Seitenwänden 26, 28. Wenn das Befestigungselement 8 in die Nut 10 eingeführt wird, wird die erste Haltewand 46 gegen die erste Seitenwand 26 und die zweite Haltewand 48 gegen die zweite Seitenwand 28 gedrückt, sodass der Eingriffsabschnitt 32 fest in dem oder den Haltebereichen 16 der Nut 10 gehalten wird. Mit anderen Worten, der Abstand zwischen der ersten Haltewand 46 und der zweiten Haltewand 48 ist im Wesentlichen gleich wie der Abstand zwischen der ersten Seitenwand 26 und der zweiten Seitenwand 28 oder etwas kleiner als dieser, sodass der Eingriffsabschnitt 32 einfach in die Nut 10 hinein und daraus heraus gleiten kann, während er in dem oder den Haltebereichen 16 gehalten wird, wie es in 3 dargestellt ist. Wenn der Eingriffsabschnitt 32 in der Nut 10 aufgenommen ist, erstreckt sich der Eingriffsabschnitt 32 gegenüber der Bodenwand 30 und der Kopf 34, insbesondere der Arm 44, erstreckt sich in die obere Öffnung 18, wie es in 3 dargestellt ist.The engagement section 32 forms a foot of the fastening element 8. The engagement section 32 comprises a first retaining wall 46, which is essentially parallel to the first side wall 26 of the retaining region or areas 16, and a second retaining wall 48, which is essentially parallel to the second side wall 28 of the holding area or areas 16 of the groove 10 is. Thus, when the first and second side walls 26, 28 are parallel to each other, the first and second retaining walls 46 and 48 are also parallel to each other and parallel to the side walls 26, 28. When the fastener 8 is inserted into the groove 10, the the first retaining wall 46 is pressed against the first side wall 26 and the second retaining wall 48 is pressed against the second side wall 28 so that the engaging portion 32 is held firmly in the retaining region or regions 16 of the groove 10 . In other words, the distance between the first retaining wall 46 and the second retaining wall 48 is substantially the same as or slightly smaller than the distance between the first side wall 26 and the second side wall 28, so that the engaging portion 32 easily slides into the groove 10 and can slide out therefrom while being held in the holding area or areas 16, as shown in FIG 3 is shown. When the engaging portion 32 is received in the groove 10, the engaging portion 32 extends opposite the bottom wall 30 and the head 34, particularly the arm 44, extends into the top opening 18 as shown in FIG 3 is shown.

Wenn das Befestigungselement 8 in die Nut 10 eingeführt wird, wird auch der Eingriffsabschnitt 32 in die Einführöffnung 24 eingeführt, indem die erste und die zweite Befestigungslasche 20, 22 auseinandergedrückt werden. Wenn der Eingriffsabschnitt 32 in der Nut 10 aufgenommen ist, erstreckt er sich über die freien Enden der ersten und der zweiten Befestigungslasche 20, 22 und der Einführöffnung 24 in Bezug auf die obere Öffnung 18 und wirkt mit der ersten und der zweiten Befestigungslasche 20, 22 zusammen, um eine Befestigung des Befestigungselements 8 in der Befestigungszone 14 zu gewährleisten, indem der Eingriffsabschnitt 32 daran gehindert wird, aus der Nut 10 herauszutreten, weil der Eingriffsabschnitt 32 durch die erste und die zweite Befestigungslasche 20, 22 blockiert ist, die nach dem Durchgang des Eingriffsabschnitts 32 durch die Einführöffnung 24 wieder ihre ursprüngliche Position einnehmen, wie es in 2 dargestellt ist. Die Befestigungswand 36 erstreckt sich dann in die Einführöffnung 24 und der Kopf 34, insbesondere der Arm 44, erstreckt sich in die obere Öffnung 18, wie es in 2 dargestellt ist.When the fastener 8 is inserted into the groove 10, the engaging portion 32 is also inserted into the insertion opening 24 by forcing the first and second fastener tabs 20, 22 apart. When the engaging portion 32 is received in the groove 10, it extends over the free ends of the first and second fastening tabs 20, 22 and the insertion opening 24 with respect to the upper opening 18 and interacts with the first and second fastening tabs 20, 22 together to ensure fastening of the fastening element 8 in the fastening zone 14 by preventing the engagement portion 32 from coming out of the groove 10 because the engagement portion 32 is blocked by the first and second fastening tabs 20, 22 which after the passage of the engaging portion 32 resume their original position through the insertion opening 24, as shown in FIG 2 is shown. The attachment wall 36 then extends into the insertion opening 24 and the head 34, in particular the arm 44, extends into the upper opening 18 as shown in FIG 2 is shown.

Die Montage des Befestigungselements 8 in der Nut 10 zum Befestigen der Überzugsschicht 4 auf der Außenfläche ist nun unter Bezugnahme auf 4 und 5 beschrieben.The assembly of the fastening element 8 in the groove 10 for fastening the coating layer 4 on the outer surface is now with reference to FIG 4 and 5 described.

Nachdem die Überzugsschicht 4 an dem Befestigungselement 8 befestigt wurde, wird dieses durch die obere Öffnung 18 in die Nut 10 eingeführt, wobei zuerst der Eingriffsabschnitt 32 eingeführt wird, wie es in 4 dargestellt ist. Wenn der Eingriffsabschnitt 32 die erste und die zweite Befestigungslasche 20, 22 berührt, wird mindestens eine davon von der anderen weg verformt, damit der Eingriffsabschnitt 32 durch die Einführöffnung 24 in den oder die Befestigungsbereiche 14 gelangen kann. Zu diesem Zweck können der Eingriffsabschnitt 32 und/oder die erste und die zweite Befestigungslasche 20, 22 geformt sein, sodass sie dieses Einführen in die Einführungsöffnung 24 erleichtern, beispielsweise durch Bereitstellen von schrägen Führungsflächen an der ersten und der zweiten Befestigungslasche 20, 22, auf die der Eingriffsabschnitt beim Einführen des Befestigungselements 8 in die Nut 10 drückt, wie es in 5 dargestellt ist. Diese Einführung kann von Hand oder mittels eines Werkzeugs 50 erfolgen, mit dem das Befestigungselement 8 gedrückt werden kann, wie es in 5 dargestellt ist. Zu diesem Zweck bildet die erste oder die zweite Haltewand 46, 48 z. B. mit der Befestigungswand 36 eine Kerbe 52 zum Aufnehmen der Werkzeugspitze 50.After the coating layer 4 has been attached to the fastener 8, the latter is inserted into the groove 10 through the upper opening 18, with the engaging portion 32 being inserted first, as shown in FIG 4 is shown. When the engagement portion 32 touches the first and second attachment tabs 20, 22, at least one of them is deformed away from the other to allow the engagement portion 32 to pass through the insertion opening 24 into the attachment area(s) 14. For this purpose, the engagement section 32 and/or the first and the second fastening tabs 20, 22 can be shaped so that they facilitate this insertion into the insertion opening 24, for example by providing inclined guide surfaces on the first and the second fastening tabs 20, 22 which the engagement section presses into the groove 10 when the fastening element 8 is inserted, as shown in FIG 5 is shown. This insertion can be done by hand or by means of a tool 50 with which the fastening element 8 can be pressed, as shown in FIG 5 is shown. For this purpose, the first or the second retaining wall 46, 48 z. B. with the mounting wall 36 a notch 52 for receiving the tool tip 50.

Nachdem der Eingriffsabschnitt 32 über die Einführöffnung 24 hinausgegangen ist, kehrt die erste Befestigungslasche 20 und/oder die zweite Befestigungslasche 22 in ihre Ausgangsposition zurück, sodass die Einführöffnung 24 wieder ihre ursprüngliche Größe annimmt, die kleiner ist als der Abstand, der die erste Haltewand 46 von der zweiten Haltewand 48 trennt. Dadurch wird verhindert, dass der Eingriffsabschnitt 32 durch die erste und zweite Befestigungslasche 20, 22 aus der Nut herausgezogen wird, wie es in 2 dargestellt ist.After the engagement portion 32 has moved beyond the insertion opening 24, the first fastening tab 20 and/or the second fastening tab 22 returns to its original position, so that the insertion opening 24 returns to its original size, which is smaller than the distance between the first retaining wall 46 from the second retaining wall 48 separates. This prevents the engaging portion 32 from being pulled out of the groove by the first and second fastening tabs 20, 22 as shown in FIG 2 is shown.

Während dieses Einführens des Befestigungselements 8 in den oder die Befestigungsbereiche 14 wird das Befestigungselement 8 auch in den oder die Haltebereiche 16 eingeführt, wobei die erste und die zweite Haltewand 46, 48 des Eingriffsabschnitts 32 gegen die erste und die zweite Seitenwand 26 und 28 gleiten.During this insertion of the fastener 8 into the fastener portion(s) 14, the fastener 8 is also inserted into the retaining portion(s) 16 with the first and second retaining walls 46, 48 of the engagement portion 32 sliding against the first and second side walls 26 and 28.

Wenn das Befestigungselement 8 in der Nut 10 aufgenommen ist, erstreckt sich der Kopf 34 in die obere Öffnung 18 und der Arm 44 schließt im Wesentlichen diese obere Öffnung 18. Somit erstreckt sich der Arm 44 dann im Wesentlichen in Fortsetzung der Ränder der Nut 10. Dank der Flexibilität des Kopfs 34 und/oder der Befestigungswand 36 kann die Überzugsschicht 4 zwischen dem freien Ende des Arms 44 und einem der Ränder der oberen Öffnung 18 eingeklemmt werden, sodass der Übergang zwischen der Überzugsschicht 4 und dem Körper harmonisch ist und die Nut 10 und das Befestigungselement 8 von der Außenseite des Verkleidungselements 1 im Wesentlichen unsichtbar sind, wie es in 2 dargestellt ist. Gemäß der Ausführungsform, bei der sich die Nut 10 über eine zweite Seite 6 gegenüber der ersten Seite erstreckt, die Außenfläche definiert, bedeckt die Überzugsschicht auch den oder die Ränder des Körpers 2, die sich zwischen der ersten Seite und der zweiten Seite 6 erstrecken.When the fastener 8 is received in the groove 10, the head 34 extends into the top opening 18 and the arm 44 closes therein Substantially this upper opening 18. Thus, the arm 44 then extends substantially in continuation of the edges of the groove 10. Thanks to the flexibility of the head 34 and/or the attachment wall 36, the coating layer 4 can be positioned between the free end of the arm 44 and one of the edges of the upper opening 18 so that the transition between the coating layer 4 and the body is smooth and the groove 10 and the fastening element 8 are essentially invisible from the outside of the trim element 1, as shown in Fig 2 is shown. According to the embodiment in which the groove 10 extends over a second side 6 opposite the first side, defining the outer surface, the coating layer also covers the edge or edges of the body 2 extending between the first side and the second side 6.

Zum Abnehmen der Überzugsschicht 4 von dem Körper 2 kann ein Werkzeug verwendet werden, um die erste oder die zweite Befestigungslasche 20, 22, der Clips in den Befestigungsbereichen 14 zu verformen, damit der Halteabschnitt 32 aus der Einführöffnung 24 herausgeführt werden kann. Das Werkzeug wird z. B. zwischen einen der Ränder der oberen Öffnung 18 und die Überzugsschicht 4 geschoben, was aufgrund der Flexibilität des Kopfs 34 und/oder der Befestigungswand 36 möglich ist. Die erste und die zweite Befestigungslasche 20, 22 können geformt sein, um sich einfach von dem Eingriffsabschnitt 32 des Befestigungselements 8 wegzubewegen, ohne mit diesem zu interferieren, z. B. durch Bereitstellen von schrägen Oberflächen, die den Eingriffsabschnitt 32 berühren, wenn dieser durch die Befestigungslaschen blockiert ist, wie es in 2 dargestellt ist.In order to remove the cover layer 4 from the body 2, a tool can be used to deform the first or second fastening tabs 20, 22 of the clips in the fastening areas 14 so that the holding portion 32 can be passed out of the insertion opening 24. The tool is z. B. pushed between one of the edges of the upper opening 18 and the coating layer 4, which is possible due to the flexibility of the head 34 and / or the mounting wall 36. The first and second fastening tabs 20, 22 may be shaped to easily move away from the engaging portion 32 of the fastener 8 without interfering with it, e.g. B. by providing inclined surfaces that contact the engagement portion 32 when it is blocked by the fastening tabs, as in 2 is shown.

Die Überzugsschicht 4 kann daher leicht am Körper 2 befestigt werden, um das Verkleidungselement 1 gemäß der Erfindung zu bilden, und leicht abgenommen werden, um beispielsweise ersetzt oder gereinigt zu werden. Wenn die Überzugsschicht 4 an dem Körper 2 befestigt ist, ist das Aussehen des Verkleidungselements 1 zufriedenstellend, sowohl auf der Seite der Außenfläche, auf der die Überzugsschicht 4 gespannt ist und keine Falten bildet, als auch auf der Seite der Nut 10, die von der Außenseite des Verkleidungselements 1 im Wesentlichen unsichtbar ist. Ferner wird die Überzugsschicht 4 sowohl an den Befestigungsbereichen 14 als auch an den Haltebereichen 16 durch das Zusammenwirken des Eingriffsabschnitts 32 des Befestigungselements 8 mit der Nut 10 in den Haltebereichen 16 korrekt auf dem Körper 4 gehalten.The covering layer 4 can therefore be easily attached to the body 2 to form the covering element 1 according to the invention and easily detached, for example to be replaced or cleaned. When the covering layer 4 is fixed to the body 2, the appearance of the covering element 1 is satisfactory, both on the side of the outer surface on which the covering layer 4 is stretched and does not form wrinkles, and on the side of the groove 10, which is formed by the Outside of the cladding element 1 is essentially invisible. Further, the coating layer 4 is correctly held on the body 4 at both the fixing portions 14 and the holding portions 16 by the cooperation of the engaging portion 32 of the fixing member 8 with the groove 10 in the holding portions 16 .

Die Erfindung kann auch auf ein Verkleidungselement 1 angewendet werden, das mehrere Körper 2 umfasst, deren Außenflächen mit einer Überzugsschicht 4 bedeckt sind, und/oder das mehrere Überzugsschichten 4 umfasst, indem entsprechend angeordnete Befestigungselemente 8 und/oder Nuten 10 bereitgestellt werden.The invention can also be applied to a trim element 1 comprising several bodies 2, the outer faces of which are covered with a coating layer 4, and/or comprising several coating layers 4 by providing appropriately arranged fasteners 8 and/or grooves 10.

Claims (12)

Verkleidungselement (1) für ein Fahrzeug, umfassend mindestens einen Körper (2) und mindestens eine Überzugsschicht (4), die auf mindestens einen Abschnitt einer Außenfläche des Körpers (2) aufgebracht ist, wobei die Überzugsschicht (4) an mindestens einem Befestigungselement (8) befestigt ist, das in eine Nut (10) des Körpers (2) eingreift, die Nut (10) umfassend mindestens einen Haltebereich (16), umfassend eine erste Seitenwand (26) und eine zweite Seitenwand (28), dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (8) einen Eingriffsabschnitt (32) umfasst, umfassend eine erste Haltewand (46) im Wesentlichen parallel zu der ersten Seitenwand (26), und eine zweite Haltewand (48) im Wesentlichen parallel zu der zweiten Seitenwand (28), wobei die erste Haltewand (46) an der ersten Seitenwand (26) anliegt und die zweite Haltewand (48) in dem Haltebereich (16) der Nut (10) an der zweiten Seitenwand (28) anliegt, wenn das Befestigungselement (8) in die Nut (10) eingreift, um die Überzugsschicht (4) an dem Körper (2) zu befestigen.A trim element (1) for a vehicle, comprising at least one body (2) and at least one covering layer (4) applied to at least a portion of an outer surface of the body (2), the covering layer (4) being attached to at least one fastening element (8 ) which engages in a groove (10) of the body (2), the groove (10) comprising at least one holding area (16) comprising a first side wall (26) and a second side wall (28), characterized in that the fastener (8) includes an engagement portion (32) comprising a first retaining wall (46) substantially parallel to the first side wall (26), and a second retaining wall (48) substantially parallel to the second side wall (28), wherein the first retaining wall (46) rests against the first side wall (26) and the second retaining wall (48) rests against the second side wall (28) in the retaining region (16) of the groove (10) when the fastening element (8) is in the groove ( 10) intervenes to overpower to attach gs layer (4) to the body (2). Verkleidungselement nach Anspruch 1, wobei das Befestigungselement (8) einen Kopf (34) gegenüber dem Eingriffsabschnitt (32) umfasst, wobei der Kopf (34) eine Hakenform aufweist, die Überzugsschichtschicht (4) teilweise auf den Kopf (34) aufgebracht ist.cladding element claim 1 wherein the fastener (8) comprises a head (34) opposite the engaging portion (32), the head (34) having a hook shape, the coating layer (4) being partially applied to the head (34). Verkleidungselement nach Anspruch 2, wobei der Kopf (34) einen Arm (44) und einen Bogen (42) umfasst, wobei die Länge des Arms (44) im Wesentlichen gleich wie eine obere Öffnung (18) der Nut (10) ist.cladding element claim 2 wherein the head (34) comprises an arm (44) and an arc (42), the length of the arm (44) being substantially the same as a top opening (18) of the groove (10). Verkleidungselement nach Anspruch 3, wobei der Arm (44) die obere Öffnung (18) der Nut im Wesentlichen verschließt, wenn das Befestigungselement (8) in die Nut (10) eingreift.cladding element claim 3 wherein the arm (44) substantially closes the upper opening (18) of the groove when the fastener (8) is engaged in the groove (10). Verkleidungselement nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei das Befestigungselement (8) eine Befestigungswand (36) umfasst, die sich zwischen dem Eingriffsabschnitt (32) und dem Kopf (34) erstreckt, wobei mindestens ein Abschnitt eines Rands (38) der Überzugsschicht (4) an der Befestigungswand (36) befestigt ist.Paneling element according to one of claims 2 until 4 , wherein the fastening element (8) comprises a fastening wall (36) which extends between the engaging portion (32) and the head (34), at least a portion of an edge (38) of the covering layer (4) being attached to the fastening wall (36) is attached. Verkleidungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Nut (10) mindestens einen Befestigungsbereich (14) aufweist, in dem die Nut (10) eine erste Befestigungslasche (20) und eine zweite Befestigungslasche (22) umfasst, die untereinander eine Einführöffnung (24) des Eingriffsabschnitts (32) des Befestigungselements (8) definieren, wobei mindestens eine von der ersten und der zweiten Befestigungslasche (20, 22) elastisch verformbar ist, um einen Durchgang des Eingriffsabschnitts (32) durch die Einführungsöffnung (24) zu ermöglichen, wenn das Befestigungselement (8) in die Nut (10) eingeführt ist, wobei der Eingriffsabschnitt (32) mit der ersten und der zweiten Befestigungslasche (20, 22) zusammenwirkt, um das Befestigungselement (8) in der Nut (10) zu fixieren, wenn das Befestigungselement (8) in die Nut (10) eingreift.Paneling element according to one of Claims 1 until 5 , The groove (10) having at least one fastening region (14) in which the groove (10) comprises a first fastening strap (20) and a second fastening strap (22) which is under each other define an insertion opening (24) of the engagement portion (32) of the fastener (8), wherein at least one of the first and second fastening tabs (20, 22) is elastically deformable to allow passage of the engagement portion (32) through the insertion opening (24 ) when the fastener (8) is inserted into the groove (10), the engagement portion (32) cooperating with the first and second fastener tabs (20, 22) to lock the fastener (8) in the groove (10 ) to be fixed when the fastening element (8) engages in the groove (10). Verkleidungselement nach Anspruch 6, wobei die Nut (10) eine Vielzahl von Befestigungsbereichen (14) umfasst, die entlang der Nut (8) voneinander beabstandet sind, wobei sich Haltebereiche (16) zwischen zwei aufeinanderfolgenden Befestigungsbereichen (14) erstrecken, der Eingriffsabschnitt (32) des Befestigungselements (8) mit der ersten und der zweiten Befestigungslasche (20, 22) in jedem der Befestigungsbereiche (14) zusammenwirkt, wenn das Befestigungselement (8) in die Nut (10) eingreift.cladding element claim 6 , wherein the groove (10) comprises a plurality of fastening areas (14) spaced apart along the groove (8), wherein holding areas (16) extend between two consecutive fastening areas (14), the engagement portion (32) of the fastening element ( 8) cooperating with the first and second fastening tabs (20, 22) in each of the fastening regions (14) when the fastener (8) engages the groove (10). Verkleidungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei eine Bodenwand (30) die erste Seitenwand (26) und die zweite Seitenwand (28) in dem Haltebereich (16) der Nut (10) verbindet, wobei sich der Eingriffsabschnitt (32) gegenüber der Bodenwand (30) erstreckt, wenn das Befestigungselement (8) in die Nut (10) eingreift.Paneling element according to one of Claims 1 until 7 , wherein a bottom wall (30) connects the first side wall (26) and the second side wall (28) in the holding area (16) of the groove (10), the engaging portion (32) extending opposite the bottom wall (30) when the Fastening element (8) engages in the groove (10). Verkleidungselement nach einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei die erste Seitenwand (26) und die zweite Seitenwand (28) in dem Haltebereich (16) der Nut (10) im Wesentlichen parallel sind, wobei die erste und die zweite Haltewand (46, 48) des Eingriffsabschnitts (32) des Befestigungselements (8) im Wesentlichen parallel sind.Paneling element according to one of Claims 6 until 8th wherein the first side wall (26) and the second side wall (28) in the retaining region (16) of the groove (10) are substantially parallel, the first and second retaining walls (46, 48) of the engagement portion (32) of the fastener (8) are essentially parallel. Verkleidungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei sich die Nut (10) gegenüber dem Umfang der Außenfläche des Körpers (2) erstreckt und die Außenfläche umgibt, wobei das Befestigungselement (8) eine Ringform aufweist, die der Form der Nut (10) um die Außenfläche entspricht.Paneling element according to one of Claims 1 until 9 wherein the groove (10) extends opposite the periphery of the outer surface of the body (2) and surrounds the outer surface, the fastening element (8) having an annular shape corresponding to the shape of the groove (10) around the outer surface. Verkleidungselement nach Anspruch 10, wobei sich die Außenfläche über eine erste Seite des Körpers (2) erstreckt, sich die Nut (10) über eine zweite Seite (6) des Körpers (2) gegenüber der ersten Seite erstreckt, und die Überzugsschicht (4) um einen Rand des Körpers verläuft, der die erste Seite mit der zweiten Seite (6) verbindet.cladding element claim 10 , wherein the outer surface extends over a first side of the body (2), the groove (10) extends over a second side (6) of the body (2) opposite the first side, and the coating layer (4) around an edge of the Body runs that connects the first side to the second side (6). Verkleidungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei das Verkleidungselement (1) eine Rückenlehne oder eine Sitzfläche eines Fahrzeugsitzes bildet, wobei die Außenfläche des Körpers (2), die von der Überzugsschicht (4) abgedeckt ist, eine Auflagefläche der Rückenlehne oder der Sitzfläche ist.Paneling element according to one of Claims 1 until 11 wherein the covering element (1) forms a backrest or a seat bottom of a vehicle seat, the outer surface of the body (2) covered by the covering layer (4) being a bearing surface of the backrest or the seat bottom.
DE102021131039.3A 2020-11-27 2021-11-26 Trim element of a vehicle, comprising an applied coating layer Pending DE102021131039A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR2012258 2020-11-27
FR2012258A FR3116775A1 (en) 2020-11-27 2020-11-27 Vehicle trim element comprising an added coating layer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021131039A1 true DE102021131039A1 (en) 2022-06-02

Family

ID=75438857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021131039.3A Pending DE102021131039A1 (en) 2020-11-27 2021-11-26 Trim element of a vehicle, comprising an applied coating layer

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102021131039A1 (en)
FR (1) FR3116775A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29917372U1 (en) * 1999-10-04 2000-01-20 Johnson Controls Gmbh & Co Kg Fastening element for connecting an upholstery cover to an upholstery
DE10113960A1 (en) * 2001-03-22 2002-10-10 Raymond A & Cie Fastening system for anchoring an upholstery material on the foam pad of a vehicle seat
JP5388775B2 (en) * 2009-08-24 2014-01-15 株式会社ニフコ Clip and seat cover covering structure
JP6920187B2 (en) * 2017-12-22 2021-08-18 株式会社ニフコ Seat cover mounting structure

Also Published As

Publication number Publication date
FR3116775A1 (en) 2022-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112009000082B4 (en) Fastener assembly
EP0041609B1 (en) Fastening device for hand-grips, arm rests and the like on body-walls of vehicles
DE112017007511B4 (en) MOTION GUIDE DEVICE AND GROOVE SHIELD UNIT
DE102008033468A1 (en) Cover material attachment for a seat
DE19601367A1 (en) Mounting for seat part esp. back of rear seat in motor vehicle
DE102014100148A1 (en) MOUNTING FEATURE FOR A MOTOR VEHICLE TRIM FAIRING
EP0187346A2 (en) Padding for the interior of vehicles
DE102010030967A1 (en) Seat arrangement with push button arrangement
DE102015202490B4 (en) PLASTIC RIDER FOOTREST ASSEMBLY
DE112016006640B4 (en) Upholstery attachment end element
DE102006061617A1 (en) Fastening arrangement, in particular for holding a deflection fitting for a strap portion of a seatbelt in a vehicle, and method for attaching a deflection fitting on a support wall
DE2411240A1 (en) FASTENING DEVICE
DE102021131039A1 (en) Trim element of a vehicle, comprising an applied coating layer
EP3931043A1 (en) Cover for an upholstered part of a vehicle seat, upholstered part for a vehicle seat, and vehicle seat
DE102016124515A1 (en) Carrier plate and base plate for a Sitztiefenversteller, Sitztiefenversteller and vehicle seat
DE10130250A1 (en) Profiled strip for attaching cover to upholstery of car seat has T-shaped cross-section, cover being sewn to cross-bar of T and vertical stroke of T clipping into channel in groove in upholstery
DE19518169A1 (en) Covering device to cover aperture in wall, e.g. in vehicle instrument panel
DE102006059096A1 (en) Automotive seat belt anchorage point has spring tab washer between belt stub and anchorage bolt
DE3343104A1 (en) Device for fastening the housing of an automatic winding appliance for safety belts and its end and deflection fittings
DE19638934C2 (en) Fastener
DE102004057400B4 (en) Arrangement consisting of a trim part and a component
DE102017127688A1 (en) fastener
DE102020103481B4 (en) Seating system for a motor vehicle, in particular for a passenger car, and motor vehicles
DE102017210471A1 (en) Work vehicle upholstery mounting system
DE60118886T2 (en) INTERIOR FITTING PART FOR THE PASSENGER ROOM OF A VEHICLE