DE102021130199A1 - Heating hearth and method of manufacturing a heating hearth - Google Patents

Heating hearth and method of manufacturing a heating hearth Download PDF

Info

Publication number
DE102021130199A1
DE102021130199A1 DE102021130199.8A DE102021130199A DE102021130199A1 DE 102021130199 A1 DE102021130199 A1 DE 102021130199A1 DE 102021130199 A DE102021130199 A DE 102021130199A DE 102021130199 A1 DE102021130199 A1 DE 102021130199A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
colored layer
image object
layer
heating
slits
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021130199.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Tamotsu Izutani
Kazuyoshi SHICHI
Yuu Ishikura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd
Original Assignee
Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP2021027282A external-priority patent/JP7482430B2/en
Application filed by Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd filed Critical Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd
Publication of DE102021130199A1 publication Critical patent/DE102021130199A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings
    • F24C15/108Mounting of hot plate on worktop
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03CCHEMICAL COMPOSITION OF GLASSES, GLAZES OR VITREOUS ENAMELS; SURFACE TREATMENT OF GLASS; SURFACE TREATMENT OF FIBRES OR FILAMENTS MADE FROM GLASS, MINERALS OR SLAGS; JOINING GLASS TO GLASS OR OTHER MATERIALS
    • C03C10/00Devitrified glass ceramics, i.e. glass ceramics having a crystalline phase dispersed in a glassy phase and constituting at least 50% by weight of the total composition
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03CCHEMICAL COMPOSITION OF GLASSES, GLAZES OR VITREOUS ENAMELS; SURFACE TREATMENT OF GLASS; SURFACE TREATMENT OF FIBRES OR FILAMENTS MADE FROM GLASS, MINERALS OR SLAGS; JOINING GLASS TO GLASS OR OTHER MATERIALS
    • C03C17/00Surface treatment of glass, not in the form of fibres or filaments, by coating
    • C03C17/34Surface treatment of glass, not in the form of fibres or filaments, by coating with at least two coatings having different compositions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/06Arrangement or mounting of electric heating elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • F24C7/083Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination on tops, hot plates
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/10Induction heating apparatus, other than furnaces, for specific applications
    • H05B6/12Cooking devices
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03CCHEMICAL COMPOSITION OF GLASSES, GLAZES OR VITREOUS ENAMELS; SURFACE TREATMENT OF GLASS; SURFACE TREATMENT OF FIBRES OR FILAMENTS MADE FROM GLASS, MINERALS OR SLAGS; JOINING GLASS TO GLASS OR OTHER MATERIALS
    • C03C2217/00Coatings on glass
    • C03C2217/70Properties of coatings
    • C03C2217/72Decorative coatings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03CCHEMICAL COMPOSITION OF GLASSES, GLAZES OR VITREOUS ENAMELS; SURFACE TREATMENT OF GLASS; SURFACE TREATMENT OF FIBRES OR FILAMENTS MADE FROM GLASS, MINERALS OR SLAGS; JOINING GLASS TO GLASS OR OTHER MATERIALS
    • C03C2218/00Methods for coating glass
    • C03C2218/30Aspects of methods for coating glass not covered above
    • C03C2218/32After-treatment
    • C03C2218/328Partly or completely removing a coating

Abstract

Der Heizherd ist ein Heizherd, der mit einem Gehäuse und einer Deckplatte ausgestattet ist, die eine obere Fläche des Gehäuses abdeckt. Die obere Platte umfasst eine Glasplatte und eine farbige Schicht, die auf einer unteren Fläche der Glasplatte angebracht ist. Die farbige Schicht weist ein Bildobjekt auf, das durch einen oder mehrere Schlitze konfiguriert ist, von denen jeder eine Tiefe aufweist, die von einer unteren Fläche bis zu einer oberen Fläche der farbigen Schicht reicht. Ein Unterrahmen, der dem einen oder den mehreren Schlitzen gegenüberliegt, kann unter einem Bereich angeordnet werden, in dem das Bildobjekt vorgesehen ist. Unter dem Bereich, in dem sich das Bildobjekt befindet, kann ein Spalt mit einer Dicke von 1 mm oder mehr vorhanden sein.The heating range is a heating range equipped with a case and a top plate covering an upper surface of the case. The top panel includes a glass panel and a colored layer attached to a lower surface of the glass panel. The colored layer has an image object configured by one or more slits, each having a depth ranging from a bottom surface to a top surface of the colored layer. A sub-frame facing the one or more slits may be placed under an area where the image object is provided. There may be a gap of 1 mm or more thickness under the area where the image object is located.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

1. Gebiet der Erfindung1. Field of the Invention

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf einen Heizherd, der mit einer Deckplatte mit einem Bildobjekt ausgestattet ist.The present disclosure relates to a heating range equipped with a top plate with an image object.

2. Beschreibung des Standes der Technik2. Description of the Prior Art

Im Allgemeinen gilt ein Induktionsherd im Vergleich zu einem Gasherd als sicher. Wenn jedoch andere Gegenstände als Kochgeschirr, wie z. B. eine Pfanne, oder Materialien, die leicht durch Magnetismus beeinflusst werden, auf die Herdplatte gestellt werden, kann ein Induktionsherd nicht richtig funktionieren.In general, an induction stove is considered safe compared to a gas stove. However, if items other than cookware, such as B. a frying pan, or materials that are easily affected by magnetism are placed on the stovetop, an induction cooker may not work properly.

Um dies zu verhindern, wird beispielsweise in einer Gebrauchsanweisung eine korrekte Methode oder Vorsichtsmaßnahme für die Verwendung eines Induktionsherdes beschrieben. Darüber hinaus ist beispielsweise auf der Oberfläche der oberen Platte eines Induktionskochers ein Siegel oder eine Brennplatte angebracht, die einen Warnhinweis oder ähnliches für den sicheren Gebrauch enthält.To prevent this, a correct method or precaution for using an induction cooker is described, for example, in an instruction manual. In addition, for example, on the surface of the top plate of an induction cooker, there is a seal or a burn plate containing a warning or the like for safe use.

Die ungeprüfte japanische Patentveröffentlichung Nr. 2007-162968 (im Folgenden als Patentliteratur 1 bezeichnet) offenbart einen Heizherd mit einem Warnanzeigeteil auf einer Oberfläche in der Nähe einer hinteren linken oder hinteren rechten Ecke einer oberen Platte.Japanese Unexamined Patent Publication No. 2007-162968 (hereinafter referred to as Patent Literature 1) discloses a heating range having a warning display part on a surface near a rear left or rear right corner of a top panel.

Die Anbringung eines Warnhinweises auf einer oberen Platte führt jedoch zu einem Kostenanstieg. Da die Vorderseite bedruckt wird, besteht die Gefahr, dass sich das Warnschild aufgrund der Reibung zwischen dem Warnschild und einer Pfanne oder einem Kochtopf ablöst. Da die Zeichen des Warnhinweises so geformt sind, dass sie projiziert werden, ist es wahrscheinlich schwierig, die Zeichen aufgrund von Verschmutzung visuell zu erkennen.However, attaching a warning notice to a top plate leads to an increase in cost. Since the front side is printed, there is a risk that the warning label may peel off due to friction between the warning label and a pan or saucepan. Since the characters of the warning are shaped to be projected, it is likely to be difficult to visually recognize the characters due to contamination.

Die ungeprüfte japanische Patentveröffentlichung Nr. 2020-97505 (im Folgenden als Patentliteratur 2 bezeichnet) offenbart ein hitzebeständiges Glas als Deckplatte. In Patentliteratur 2 sind eine erste Schicht und eine zweite Schicht, die die erste Schicht bedeckt, auf einer Rückseite der Deckplatte vorgesehen, und die erste Schicht und die zweite Schicht werden verwendet, um eine visuell erkennbare Designschicht zu konfigurieren.Japanese Unexamined Patent Publication No. 2020-97505 (hereinafter referred to as Patent Literature 2) discloses a heat-resistant glass as a ceiling plate. In Patent Literature 2, a first layer and a second layer covering the first layer are provided on a back surface of the top plate, and the first layer and the second layer are used to configure a visually recognizable design layer.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Das in der Patentliteratur 2 beschriebene hitzebeständige Glas wird wie folgt hergestellt: Auf die erste Schicht werden mit einem anorganischen Pigment oder ähnlichem Muster oder Zeichen gezeichnet, und dann wird das hitzebeständige Glas gebrannt, nachdem die erste Schicht mit der zweiten Schicht bedeckt ist. In einem solchen hitzebeständigen Glas können die mit einem anorganischen Pigment gezeichneten Muster oder Zeichen beim Brennen an der Grenze zwischen der ersten Schicht und der zweiten Schicht verschmiert werden.The heat-resistant glass described in Patent Literature 2 is manufactured as follows: patterns or characters are drawn on the first layer with an inorganic pigment or the like, and then the heat-resistant glass is fired after the first layer is covered with the second layer. In such a heat-resistant glass, the patterns or characters drawn with an inorganic pigment may be smudged at the boundary between the first layer and the second layer during firing.

Die vorliegende Offenbarung zielt darauf ab, einen Heizherd bzw. ein Heizkochgerät bereitzustellen, der mit einer Deckplatte ausgestattet ist, die ein Bildobjekt aufweist, in dem zum Beispiel unscharfe Zeichen oder unscharfe Muster reduziert werden.The present disclosure aims to provide a heating range equipped with a top plate having an image object in which, for example, blurred characters or blurred patterns are reduced.

Der Heizherd bzw. das Heizkochgerät gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist ein Heizherd mit einem Gehäuse und einer Deckplatte, die eine obere Fläche des Gehäuses abdeckt. Die obere Platte umfasst eine Glasplatte und eine farbige Schicht, die auf einer unteren Fläche der Glasplatte vorgesehen ist. Die farbige Schicht weist ein Bildobjekt auf, das durch einen oder mehrere Schlitze konfiguriert ist, von denen jeder eine Tiefe aufweist, die von einer unteren Fläche bis zu einer oberen Fläche der farbigen Schicht reicht.The heating cooker according to an aspect of the present disclosure is a heating cooker having a housing and a top plate covering an upper surface of the housing. The top plate includes a glass plate and a colored layer provided on a lower surface of the glass plate. The colored layer has an image object configured by one or more slits, each having a depth ranging from a bottom surface to a top surface of the colored layer.

Gemäß dem Heizherd bzw. Heizkochgerät in Übereinstimmung mit der vorliegenden Offenbarung werden unscharfe Zeichen oder unscharfe Muster in dem Bildobjekt, das auf der oberen Platte bereitgestellt wird, reduziert. Infolgedessen kann die Sichtbarkeit des Bildobjekts verbessert werden.According to the heating cooker in accordance with the present disclosure, blurred characters or blurred patterns in the image object provided on the top plate are reduced. As a result, the visibility of the image object can be improved.

Figurenlistecharacter list

  • 1A ist eine perspektivische Ansicht, die den Umriss eines Heizkessels gemäß einer ersten beispielhaften Ausführungsform zeigt; 1A 14 is a perspective view showing the outline of a boiler according to a first exemplary embodiment;
  • 1B ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie 1B-1B von 1A, die schematisch einen Querschnitt einer oberen Platte des in 1A gezeigten Heizherdss zeigt; 1B 13 is a cross-sectional view taken along line 1B-1B of FIG 1A , which schematically shows a cross-section of a top plate of the in 1A shown;
  • 2 ist eine perspektivische Explosionsdarstellung, die die unter der oberen Platte des in 1A gezeigten Heizherdss angeordneten Elemente zeigt; 2 is an exploded perspective view showing the under the top plate of the in 1A elements shown;
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht, die ein Untergestell zeigt, das unter einer oberen Platte eines Heizherdes gemäß einer zweiten beispielhaften Ausführungsform angeordnet ist; 3 12 is a perspective view showing a pedestal placed under a top plate of a heating range according to a second exemplary embodiment;
  • 4 ist eine Draufsicht auf einen Heizherd gemäß einer dritten beispielhaften Ausführungsform, von oben gesehen; 4 14 is a plan view of a heating range according to a third exemplary embodiment, seen from above;
  • 5 ist eine Querschnittsansicht, die schematisch ein Herstellungsverfahren für einen Heizherd gemäß einer vierten beispielhaften Ausführungsform zeigt; und 5 12 is a cross-sectional view schematically showing a manufacturing method for a heater Figure 12 shows an oven according to a fourth exemplary embodiment; and
  • 6 ist eine Querschnittsansicht, die schematisch ein weiteres Beispiel für das Herstellungsverfahren des Heizkessels gemäß der vierten beispielhaften Ausführungsform zeigt. 6 14 is a cross-sectional view schematically showing another example of the manufacturing method of the boiler according to the fourth exemplary embodiment.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Ein Heizherd gemäß einem ersten Aspekt ist ein Heizherd bzw. bzw. ein Heizkochgerät mit einem Gehäuse und einer Deckplatte, die eine obere Fläche des Gehäuses abdeckt. Die obere Platte umfasst eine Glasplatte und eine farbige Schicht, die auf einer unteren Oberfläche der Glasplatte vorgesehen ist. Die farbige Schicht weist ein Bildobjekt auf, das durch einen oder mehrere Schlitze konfiguriert ist, von denen jeder eine Tiefe aufweist, die von einer unteren Fläche bis zu einer oberen Fläche der farbigen Schicht reicht.A heating range according to a first aspect is a heating range or a heating cooker having a housing and a top plate covering an upper surface of the housing. The top plate includes a glass plate and a colored layer provided on a lower surface of the glass plate. The colored layer has an image object configured by one or more slits, each having a depth ranging from a bottom surface to a top surface of the colored layer.

Ein Heizherd gemäß einem zweiten Aspekt umfasst zusätzlich zu dem ersten Aspekt einen Unterrahmen, der unter einem Bereich angeordnet ist, in dem das Bildobjekt bereitgestellt wird. Der Unterrahmen ist dem einen oder den mehreren Schlitzen zugewandt.A heating range according to a second aspect includes, in addition to the first aspect, a sub-frame disposed under an area where the image object is provided. The subframe faces the one or more slots.

Bei einem Heizherd gemäß einem dritten Aspekt ist zusätzlich zum ersten Aspekt ein Spalt unter einem Bereich vorgesehen, in dem das Bildobjekt bereitgestellt wird. Der Spalt hat eine Dicke von 1 mm oder mehr.In a heating range according to a third aspect, in addition to the first aspect, a gap is provided under an area where the image object is provided. The gap has a thickness of 1 mm or more.

Zusätzlich zum ersten Aspekt umfasst ein Heizherd gemäß einem vierten Aspekt eine unter der Deckplatte angeordnete Heizung. Das Heizelement hat eine Heizspirale und eine Glimmerschicht, die auf einer oberen Fläche der Heizspirale angeordnet ist. Das Bildobjekt ist in dem verbleibenden Bereich mit Ausnahme eines Bereichs der farbigen Schicht angeordnet, der sich über der Glimmerschicht befindet.In addition to the first aspect, a heating range according to a fourth aspect includes a heater disposed under the top plate. The heating element has a heating coil and a mica layer disposed on a top surface of the heating coil. The image object is arranged in the remaining area except for an area of the colored layer which is over the mica layer.

Bei einem Heizherd gemäß einem fünften Aspekt ist zusätzlich zum ersten Aspekt ein einzelnes Element unter einem Bereich angeordnet, in dem das Bildobjekt in der farbigen Schicht vorgesehen ist.In a heating range according to a fifth aspect, in addition to the first aspect, a single member is arranged under an area where the image object is provided in the colored layer.

In einem Heizherd gemäß einem sechsten Aspekt umfasst die farbige Schicht eine Farbschicht mit einer farbigen Farbe und eine verschleißfeste Schicht, zusätzlich zu einem der ersten bis fünften Aspekte.In a heating range according to a sixth aspect, the colored layer includes a colored layer having a colored color and a wear-resistant layer, in addition to any one of the first to fifth aspects.

Ein Verfahren zur Herstellung eines Heizofens gemäß einem siebten Aspekt umfasst das Aufbringen einer farbigen Schicht auf eine Glasplatte. Das Verfahren zur Herstellung des Heizofens gemäß diesem Aspekt umfasst ferner die Bildung eines oder mehrerer Schlitze durch Bestrahlung der gefärbten Schicht mit Laserlicht und die Konfiguration eines Bildobjekts. Der eine oder die mehreren Schlitze haben jeweils eine Tiefe, die von der Unterseite bis zur Oberseite der farbigen Schicht reicht.A method of manufacturing a heating furnace according to a seventh aspect includes applying a colored layer to a glass plate. The method for manufacturing the heating furnace according to this aspect further includes forming one or more slits by irradiating the colored layer with laser light and configuring an image object. The one or more slots each have a depth ranging from the bottom to the top of the colored layer.

In einem Verfahren zur Herstellung des Heizherds bzw. Heizkochgeräts gemäß einem achten Aspekt kann das Konfigurieren des Bildobjekts im siebten Aspekt das Ausbilden des einen oder der mehreren Schlitze umfassen, indem die farbige Schicht mit dem Laserlicht von einer Seite bestrahlt wird, die einer Seite der Glasplatte, auf der die farbige Schicht vorgesehen ist, gegenüberliegt.In a method of manufacturing the heating range according to an eighth aspect, configuring the image object in the seventh aspect may include forming the one or more slits by irradiating the colored layer with the laser light from one side, which is one side of the glass plate , on which the colored layer is provided, opposes.

Nachfolgend werden die Heizherde gemäß den beispielhaften Ausführungsformen und deren Herstellungsverfahren unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Außerdem weisen gleiche Bezugszeichen auf gleiche Elemente in den Zeichnungen hin, und sich überschneidende Beschreibungen werden weggelassen.Hereinafter, the heating ranges according to the exemplary embodiments and their manufacturing methods will be described with reference to the accompanying drawings. In addition, like reference numerals refer to like elements throughout the drawings, and overlapping descriptions will be omitted.

(ERSTE BEISPIELHAFTE AUSFÜHRUNGSFORM)(FIRST EXEMPLARY EMBODIMENT)

< Induktionskochherd>< induction cooker>

1A ist eine perspektivische Ansicht, die einen Umriss des Heizherdss 20 gemäß einer ersten beispielhaften Ausführungsform zeigt. 1B ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie 1B-1B von 1A, die schematisch einen Querschnitt der oberen Platte 10 des in 1A gezeigten Heizofens 20 zeigt. 2 ist eine perspektivische Explosionsansicht, die die unter der oberen Platte 10 des in 1A gezeigten Heizherdss 20 angeordneten Elemente zeigt. 1A 14 is a perspective view showing an outline of the heating range 20 according to a first exemplary embodiment. 1B 13 is a cross-sectional view taken along line 1B-1B of FIG 1A , which schematically shows a cross-section of the top plate 10 of FIG 1A shown heating furnace 20 shows. 2 FIG. 14 is an exploded perspective view showing the underside of the top plate 10 of FIG 1A Heizherdss shown 20 shows arranged elements.

Wie in 1A und 1B gezeigt, umfasst der Heizofen 20 ein Gehäuse 12 und eine Deckplatte 10, die eine Oberseite des Gehäuses 12 bedeckt. Die obere Platte 10 umfasst eine Glasplatte 8 und eine farbige Schicht 3. Die farbige Schicht 3 ist auf der Unterseite der Glasplatte 8 angebracht. Die farbige Schicht 3 weist ein Bildobjekt 6 auf, das durch Schlitze 4 konfiguriert ist, von denen jeder eine Tiefe aufweist, die von der Unterseite bis zur Oberseite reicht. In der vorliegenden beispielhaften Ausführungsform hat das Bildobjekt 6 zwei Schlitze 4 (siehe 1B). Das Bildobjekt 6 kann jedoch auch nur einen Schlitz 4 oder auch drei oder mehr Schlitze 4 aufweisen.As in 1A and 1B As shown, the heating furnace 20 includes a housing 12 and a cover plate 10 covering a top of the housing 12. As shown in FIG. The top plate 10 comprises a glass plate 8 and a colored layer 3. The colored layer 3 is attached to the underside of the glass plate 8. FIG. The colored layer 3 has an image object 6 configured by slits 4 each having a depth ranging from bottom to top. In the present exemplary embodiment, the image object 6 has two slits 4 (see 1B ). However, the image object 6 can also have only one slit 4 or also three or more slits 4 .

Durch diese Konfiguration kann eine Unschärfe des Bildobjekts 6 reduziert werden, wodurch es möglich ist, das Bildobjekt 6 so zu konfigurieren, dass die Sichtbarkeit leicht zu erkennen ist. Das Bildobjekt 6 wird durch die Verwendung von Slots 4 konfiguriert, wodurch Bearbeitungsprozesse reduziert werden können, so dass eine Kostensteigerung verhindert werden kann.With this configuration, blurring of the image object 6 can be reduced, making it possible to configure the image object 6 so that visibility is easy to recognize. The image object 6 is through the use of Slots 4 configured, which can reduce machining processes, so that cost increase can be prevented.

Nachfolgend werden die Bestandteile des Heizkessels 20 beschrieben.The components of the boiler 20 are described below.

< Obere Platte><Top Plate>

Die obere Platte 10 besteht aus einer transparenten Glasplatte 8 und einer farbigen Schicht 3, die auf einer unteren Fläche der Glasplatte 8 aufgebracht ist. Durch die Glasplatte 8 ist die farbige Schicht 3 von oben zu sehen. Die Glasplatte 8 ist aus hitzebeständigem kristallisiertem Glas hergestellt.The top panel 10 consists of a transparent glass panel 8 and a colored layer 3 coated on a lower surface of the glass panel 8 . The colored layer 3 can be seen through the glass plate 8 from above. The glass plate 8 is made of heat-resistant crystallized glass.

Die farbige Schicht 3 besteht aus einer ersten Schicht 1 und einer zweiten Schicht 2. Die erste Schicht 1 befindet sich auf der Unterseite der Glasplatte 8, und die zweite Schicht 2 befindet sich auf der Unterseite der ersten Schicht 1. Die erste Schicht 1 und die zweite Schicht 2 dienen beispielsweise als Grundschicht, Farbschicht, Farbanpassungsschicht, Schattierungsschicht oder verschleißfeste Schicht. In der vorliegenden beispielhaften Ausführungsform umfasst die farbige Schicht 3 zwei Schichten. Die farbige Schicht 3 kann jedoch auch nur eine Schicht oder auch drei oder mehr Schichten umfassen. Die Farbe der farbigen Schicht 3 ist nicht besonders begrenzt. Bei der farbigen Schicht 3 kann es sich um einen Beschichtungsfilm aus organischer Farbe oder anorganischem Pigment oder um einen Beschichtungsfilm aus Verbundpigment handeln.The colored layer 3 consists of a first layer 1 and a second layer 2. The first layer 1 is on the bottom of the glass plate 8, and the second layer 2 is on the bottom of the first layer 1. The first layer 1 and the second layer 2 serves, for example, as a base layer, color layer, color-matching layer, shading layer or wear-resistant layer. In the present exemplary embodiment, the colored layer 3 comprises two layers. However, the colored layer 3 can also comprise only one layer or also three or more layers. The color of the colored layer 3 is not particularly limited. The colored layer 3 may be an organic color or inorganic pigment coating film, or a composite pigment coating film.

Die farbige Schicht 3 umfasst eine Farbschicht mit einer farbigen Farbe. Die farbige Schicht 3 kann auch eine Schattierungsschicht enthalten, die Licht von außen blockiert. Um die Abnutzung der farbigen Schicht 3 durch den Kontakt mit einem unter der oberen Platte 10 angeordneten Element zu verringern, kann eine verschleißfeste Schicht auf der Oberfläche der farbigen Schicht 3 angebracht werden.The colored layer 3 includes a colored layer having a colored color. The colored layer 3 may also contain a shading layer that blocks light from the outside. In order to reduce the wear of the colored layer 3 by contact with an element arranged under the top plate 10, a wear-resistant layer can be provided on the surface of the colored layer 3.

Die Grundschicht ist eine dekorative Schicht in einem Metallic-Ton oder einem Perlton. Wird beispielsweise eine Dekorschicht in einem Perlton als Grundschicht und eine Farbschicht in weißer Farbe verwendet, wird die farbige Schicht 3 visuell als weiße Perle erkannt.The base layer is a decorative layer in a metallic or pearl shade. For example, if a decorative layer of a pearl shade is used as the base layer and a color layer of white color is used, the colored layer 3 is visually recognized as a white pearl.

Die Farbeinstellungsebene ist eine Ebene zur Anpassung der Farbe einer Schattierungsebene. Die Schattierungsebene hat in vielen Fällen eine dunkle Farbe. Dementsprechend ist es schwierig, die gewünschte Farbe zu erhalten, selbst wenn eine weiße Perlenschicht direkt auf der Schattierungsschicht angebracht wird. Wenn eine Farbanpassungsschicht ohne Glanz und mit einer reinen Farbe gebildet wird, können die Farbschicht und die Grundschicht, die auf der Farbanpassungsschicht vorgesehen sind, farblich hervorgehoben werden.The color adjustment layer is a layer for adjusting the color of a shading layer. The shading layer is dark in color in many cases. Accordingly, it is difficult to obtain the desired color even if a white pearl layer is applied directly on the shading layer. When a color-matching layer having no gloss and a pure color is formed, the color layer and the base layer provided on the color-matching layer can be emphasized in color.

Die farbige Schicht 3 hat ein Bildobjekt 6, das durch die Verwendung von Schlitzen 4 gebildet wird. Jeder der Schlitze 4 hat die gesamte Dicke der Farbschicht 3, d. h. eine Tiefe, die von der Unterseite der zweiten Schicht 2 bis zur Oberseite der ersten Schicht 1 reicht. Beispielsweise wird die farbige Schicht 3 von der Unterseite bis zur Oberseite der farbigen Schicht 3 durch Bestrahlung mit Laserlicht entfernt, wodurch es möglich wird, Schlitze 4 zu bilden (siehe z. B. die später beschriebenen 5 und 6).The colored layer 3 has an image object 6 formed through the use of slits 4. FIG. Each of the slits 4 has the entire thickness of the color layer 3, ie a depth ranging from the bottom of the second layer 2 to the top of the first layer 1. For example, the colored layer 3 is removed from the bottom to the top of the colored layer 3 by irradiation with laser light, making it possible to form slits 4 (e.g., see those described later 5 and 6 ).

Das Bildobjekt 6 besteht aus Buchstaben, Zeichen, Abbildungen und dergleichen, die durch die Verwendung von Schlitzen 4 gebildet werden. Das Bildobjekt 6 zeigt Einschränkungen für Kochgeschirr, das für den Heizherd verwendet werden kann, wie z. B. eine Pfanne oder eine Bratpfanne. Das Bildobjekt 6 kann auch Einschränkungen für Gegenstände zeigen, die auf die obere Platte 10 gestellt werden können, wie z. B. brennbares Material, das kein Kochgeschirr ist, oder Material, das leicht durch Magnetismus beeinflusst wird. Das Bildobjekt 6 kann auch einen Warnhinweis zur Handhabung des Heizherdss selbst enthalten.The image object 6 consists of letters, characters, figures and the like formed by using slits 4. FIG. The image object 6 shows limitations for cookware that can be used for the stove, such as. B. a skillet or frying pan. The image object 6 can also show restrictions on objects that can be placed on the top plate 10, such as. B. Combustible material other than cookware or material easily affected by magnetism. The image object 6 can also contain a warning about handling the heating stove itself.

Das Bildobjekt 6 ist nicht auf die oben erwähnte Einschränkung oder den Warnhinweis beschränkt, sondern kann auch aus Zeichen bestehen, die die Induktionserwärmung anzeigen, wie „IH“, ein Firmenname oder ein Logo. Wie in 1A und 2 gezeigt, ist bei Bildobjekt 6 die farbige Schicht 3 durch die transparente Glasplatte 8 hindurch zu sehen. Aus diesem Grund wird ein hoher Kontrast zwischen der Farbe der farbigen Schicht 3 um die Schlitze 4 und der dunklen Farbe innerhalb der Schlitze 4 erzielt. Der hohe Kontrast kann es ermöglichen, das Bildobjekt visuell zu erkennen.The image object 6 is not limited to the above-mentioned restriction or warning, but may be characters showing induction heating, such as "IH", a company name, or a logo. As in 1A and 2 shown, the colored layer 3 can be seen through the transparent glass plate 8 in the case of image object 6 . For this reason, a high contrast between the color of the colored layer 3 around the slits 4 and the dark color inside the slits 4 is obtained. The high contrast can make it possible to recognize the image object visually.

<Heizung><heating>

Wenn es sich um einen Induktionsherd handelt, ist das Heizgerät 14 eine Heizspule für die Induktionserwärmung. Die Glimmerschicht 15, die als Wärmedämmung oder Isoliermaterial dient, ist auf einem Teil der Heizspule 14 angeordnet, der der Glasplatte 8 zugewandt ist. Die Heizspule hat eine Größe, die dem Durchmesser einer Pfanne oder einer Bratpfanne entspricht, die auf die obere Platte 10 gestellt wird.If it is an induction cooker, the heater 14 is a heating coil for induction heating. The mica layer 15 serving as a thermal insulation or insulating material is disposed on a portion of the heating coil 14 facing the glass plate 8. As shown in FIG. The heating coil has a size corresponding to the diameter of a pan or frying pan that is placed on the top plate 10.

Wie in 2 dargestellt, kann der Heizherds 20 beispielsweise drei Heizungen 14 haben. Die Heizschlangen müssen nicht den gleichen Durchmesser haben. Wie in 2 gezeigt, hat die hintere Heizspirale die kleinste Größe, die linke Heizspirale hat eine mittlere Größe und die rechte Heizspirale hat die größte Größe. Der Heizherd 20 kann ein Gitter haben, das unter diesen Heizspulen angebracht ist. In dem Gitter wird eine Mantelheizung oder ähnliches verwendet, um eine Strahlungsheizung durchzuführen.As in 2 shown, the heating range 20 may have three heaters 14, for example. The heating coils do not have to have the same diameter. As in 2 shown, the rear heater coil is the smallest size, the left heater coil has a medium size and the right heating coil has the largest size. The heating hearth 20 may have a grid mounted under these heating coils. A sheath heater or the like is used in the grid to perform radiant heating.

Der Heizherd der vorliegenden Offenbarung ist nicht auf einen Induktionsheizherd beschränkt. Im Falle einer Heizungsheizung oder eines Gaskochers ist beispielsweise eine Heizung auf der Oberseite der Glasplatte vorgesehen.The heating range of the present disclosure is not limited to an induction heating range. In the case of a heating heater or a gas cooker, for example, a heater is provided on the upper side of the glass plate.

<Controller><controller>

Handelt es sich bei dem Heizherd um einen Induktionsherd, steuert das Steuergerät 16 das Heizgerät 14, beispielsweise eine Heizspirale.If the heating stove is an induction stove, the control unit 16 controls the heating device 14, for example a heating coil.

< Gehäuse><housing>

Im Gehäuse 12 sind das Heizgerät 14, das Steuergerät 16 und dergleichen untergebracht. Der Heizherd 20 kann ferner eine Stromquelle und eine Bedieneinheit enthalten, die beispielsweise ein Bedienfeld oder ähnliches enthält. Der Heizherd 20 kann ein Element zur Durchführung der Kühlungsbelüftung der Stromquelle, des Steuergeräts und dergleichen aufweisen.In the housing 12, the heater 14, the controller 16 and the like are housed. The heating range 20 may further include a power source and an operation unit including, for example, a control panel or the like. The heating range 20 may include a member for performing cooling ventilation of the power source, the controller, and the like.

(ZWEITE BEISPIELHAFTE AUSFÜHRUNGSFORM)(SECOND EXEMPLARY EMBODIMENT)

Nachfolgend wird der Heizherd 20a gemäß einer zweiten beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung beschrieben. 3 ist eine perspektivische Ansicht, die das Untergestell 18 zeigt, das unter der oberen Platte 10 des Heizofens 20a vorgesehen ist.The heating range 20a according to a second exemplary embodiment of the present disclosure will be described below. 3 12 is a perspective view showing the stand 18 provided under the top plate 10 of the heating furnace 20a.

Wie in 3 dargestellt, hat der Heizofen 20a einen Unterrahmen 18. Der Unterrahmen 18 ist unter einem Bereich angeordnet, in dem sich das Bildobjekt 6 in der Farbschicht 3 befindet, und weist Schlitze 4 auf. Der Unterrahmen 18 ist an einem oberen Teil des Gehäuses 12 (siehe 2) befestigt und trägt die obere Platte 10.As in 3 As shown, the heating furnace 20a has a sub-frame 18. The sub-frame 18 is located under an area where the image object 6 is located in the ink layer 3 and has slits 4 therein. The sub-frame 18 is attached to an upper part of the housing 12 (see FIG 2 ) attached and supports the top plate 10.

Um die Induktionserwärmung nicht zu behindern, ist der Unterrahmen 18 nicht zwischen einer Heizfläche auf der oberen Platte 10 und dem unter der Heizfläche befindlichen Heizgerät angeordnet. Auf der Heizfläche ist eine Pfanne oder ähnliches zu platzieren. Der Unterrahmen 18 ist so angeordnet, dass er den Schlitzen 4 gegenüberliegt, die das Bildobjekt 6 bilden.In order not to impede induction heating, the sub-frame 18 is not positioned between a heating surface on the top platen 10 and the heater located below the heating surface. A pan or something similar should be placed on the heating surface. The sub-frame 18 is arranged to face the slits 4 constituting the image object 6 .

Der Unterrahmen 18 befindet sich nicht unter der gesamten Glasplatte 8, sondern unter dem rechten und linken Ende sowie dem hinteren Ende der oberen Platte 10, die nicht zum Heizbereich gehören.The sub-frame 18 is not located under the entire glass plate 8 but under the right, left and rear ends of the top plate 10 which do not belong to the heating area.

Wenn der Unterrahmen 18 nicht vorhanden ist, hängt der Abstand zwischen den Schlitzen 4 der Glasplatte 8 und dem unter den Schlitzen 4 angeordneten Element von der Höhe des Elements ab. Ist der Unterrahmen 18 vorhanden, kann der Abstand zwischen den Schlitzen 4 der Glasplatte 8 und einem unter den Schlitzen 4 angeordneten Element, d. h. dem Unterrahmen 18, konstant gehalten werden.If the subframe 18 is not present, the distance between the slots 4 of the glass sheet 8 and the element placed under the slots 4 depends on the height of the element. If the subframe 18 is present, the distance between the slits 4 of the glass plate 8 and an element arranged under the slits 4, i. H. the subframe 18, are kept constant.

Auf diese Weise kann ein konstanter Kontrast zwischen der Farbe der farbigen Schicht 3, die sich auf der Unterseite um die Schlitze 4 herum befindet, und der dunklen Farbe im Inneren der Schlitze 4 hergestellt werden. Dies erleichtert die visuelle Erkennung des Bildobjekts 6.In this way, a constant contrast can be made between the color of the colored layer 3 located on the underside around the slits 4 and the dark color inside the slits 4. This facilitates the visual recognition of the image object 6.

Zwischen der Unterseite der farbigen Schicht 3 und dem Unterrahmen 18 kann beispielsweise ein Spalt mit einer Dicke von 1 mm oder mehr vorhanden sein. Durch diesen Spalt kann die Farbe in den Schlitzen 4 dunkler werden. Dadurch wird die visuelle Erkennung des Bildobjekts erleichtert.For example, there may be a gap of 1 mm or more in thickness between the underside of the colored layer 3 and the sub-frame 18 . This gap allows the color in the slots 4 to become darker. This facilitates visual recognition of the image object.

In dem Fall, in dem ein Element mit einer hellen Farbe für den Unterrahmen 18 verwendet wird, selbst wenn eine farbige Schicht 3 mit einer schwarzen Farbe oder dergleichen verwendet wird, wird ein hoher Kontrast zwischen der schwarzen Farbe der farbigen Schicht 3, die durch die transparente Glasplatte 8 gesehen wird, und der hellen Farbe des Unterrahmens 18 innerhalb der Schlitze 4 erzielt. Dies ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit des Bildobjekts 6.In the case where a member having a light color is used for the underframe 18, even if a colored layer 3 having a black color or the like is used, high contrast between the black color of the colored layer 3 formed by the transparent glass plate 8 is seen, and the light color of the sub-frame 18 within the slots 4 is achieved. This allows better visibility of the image object 6.

In dem Fall, in dem ein Element mit einer hellen Farbe für den Unterrahmen 18 verwendet wird, wenn der Spalt mit einer Dicke von 1 mm oder mehr zwischen der farbigen Schicht 3 und dem Unterrahmen 18, zum Beispiel, die Innenseite der Schlitze 4 wird visuell erkannt werden, schwarz zu sein. Dementsprechend wird selbst bei Verwendung einer silbernen oder weißen Farbschicht 3 ein hoher Kontrast zwischen der Farbschicht 3 und dem Unterrahmen 18 innerhalb der Schlitze 4 erzielt. Dies ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit des Bildobjekts 6.In the case where a light-colored member is used for the sub-frame 18, when the gap of 1 mm or more in thickness between the colored layer 3 and the sub-frame 18, for example, the inside of the slits 4 becomes visible be recognized as being black. Accordingly, even if a silver or white color layer 3 is used, a high contrast between the color layer 3 and the subframe 18 within the slits 4 is obtained. This allows better visibility of the image object 6.

In dem Fall, in dem ein Element mit einer dunklen Farbe für den Unterrahmen 18 verwendet wird, oder in dem Fall, in dem ein Element mit einer dunklen Farbe auf den Unterrahmen 18 aufgebracht oder geklebt wird, selbst wenn eine farbige Schicht 3 mit einer silbernen oder weißen Farbe verwendet wird, wird ein hoher Kontrast zwischen der silbernen oder weißen Farbe der farbigen Schicht 3, die durch die transparente Glasplatte 8 gesehen wird, und der dunklen Farbe des Unterrahmens 18 innerhalb der Schlitze 4 erzielt. Dies ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit des Bildobjekts 6.In the case where a dark-colored member is used for the sub-frame 18, or in the case where a dark-colored member is applied or pasted on the sub-frame 18, even if a colored layer 3 with a silver or white color is used, a high contrast between the silver or white color of the colored layer 3 seen through the transparent glass plate 8 and the dark color of the sub-frame 18 within the Slots 4 scored. This allows better visibility of the image object 6.

(DRITTE BEISPIELHAFTE AUSFÜHRUNGSFORM)(THIRD EXEMPLARY EMBODIMENT)

4 ist eine Draufsicht auf den Heizherds 20b gemäß einer dritten beispielhaften Ausführungsform, von oben gesehen. 4 14 is a plan view of the heating range 20b according to a third exemplary embodiment seen from above.

Wie in 4 gezeigt, ist das Bildobjekt 6 in der oberen Platte 10 des Heizofens 20b in einem anderen Bereich als der Anordnungsposition 22 einer Glimmerschicht angeordnet. Wenn das Bildobjekt 6 oberhalb der Glimmerschicht angeordnet ist, wird ein gesprenkeltes Muster der Glimmerschicht durchsichtig, wodurch die Sichtbarkeit des Bildobjekts beeinträchtigt wird. Wenn das Bildobjekt 6 in einem anderen Bereich der Deckplatte 10 als der Anordnungsposition 22 der Glimmerschicht angeordnet ist, wird die Sichtbarkeit des Bildobjekts 6 verbessert.As in 4 1, the image object 6 is arranged in the top plate 10 of the heating furnace 20b in a region other than the arrangement position 22 of a mica sheet. When the image object 6 is placed above the mica layer, a mottled pattern of the mica layer becomes transparent, thereby deteriorating the visibility of the image object. When the image object 6 is arranged in a region of the top plate 10 other than the mica layer arrangement position 22, the visibility of the image object 6 is improved.

Unter dem Bildobjekt 6 kann ein einzelnes Bauteil angeordnet werden. Das einzelne Bauteil, das aus einem einzigen Element besteht, umfasst einen Rahmen, ein Blechelement oder Ähnliches.A single component can be arranged under the image object 6 . The single component, which consists of a single element, includes a frame, a sheet metal element or the like.

Unter dem Bildobjekt 6 befindet sich eine Platine mit dem Steuergerät, der Heizspirale, dem Untergestell 18 und dergleichen. Wenn diese Elemente jeweils mit separaten Komponenten zusammengebaut sind, werden diese Elemente durch die Schlitze 4 der Glasplatte 8 durchsichtig, wodurch die Sichtbarkeit des Bildobjekts verschlechtert wird.Below the image object 6 is a circuit board with the control unit, the heating coil, the base 18 and the like. When these elements are respectively assembled with separate components, these elements become transparent through the slits 4 of the glass plate 8, thereby degrading the visibility of the image object.

Wenn diese Elemente, die sich unter dem Bildobjekt 6 befinden und durch die Schlitze 4 hindurch sichtbar sind, aus einer einzigen Komponente bestehen, kann die Farbe des durch die Schlitze 4 hindurch sichtbaren Bereichs einfarbig gemacht werden. Auf diese Weise lässt sich die Sichtbarkeit des Bildobjekts 6 verbessern.If these elements, which are under the image object 6 and visible through the slits 4, consist of a single component, the color of the region visible through the slits 4 can be made monochromatic. The visibility of the image object 6 can be improved in this way.

(VIERTE BEISPIELHAFTE AUSFÜHRUNGSFORM)(FOURTH EXEMPLARY EMBODIMENT)

<Herstellungsmethode eines Heizkessels><Method of Manufacture of a Boiler>

5 ist eine Querschnittsansicht, die schematisch ein Herstellungsverfahren für einen Heizherd gemäß einer vierten beispielhaften Ausführungsform zeigt. Wie in 5 gezeigt, werden bei diesem Herstellungsverfahren Schlitze 4 durch Bestrahlung der farbigen Schicht 3 mit Laserlicht 26 von einer Seite der Glasplatte 8, auf der die farbige Schicht 3 aufgebracht ist, gebildet. 5 14 is a cross-sectional view schematically showing a manufacturing method for a heating range according to a fourth exemplary embodiment. As in 5 1, in this manufacturing method, slits 4 are formed by irradiating the colored layer 3 with laser light 26 from one side of the glass plate 8 on which the colored layer 3 is coated.

6 ist eine Querschnittsansicht, die schematisch ein weiteres Beispiel für das Herstellungsverfahren des Heizherdss gemäß der vierten beispielhaften Ausführungsform zeigt. Wie in 6 gezeigt, werden bei diesem Herstellungsverfahren die Schlitze 4 durch Bestrahlung der farbigen Schicht 3 mit Laserlicht 26 von einer Seite aus gebildet, die der Seite der Glasplatte 8, auf der die farbige Schicht 3 aufgebracht ist, gegenüberliegt. 6 14 is a cross-sectional view schematically showing another example of the manufacturing method of the heating range according to the fourth exemplary embodiment. As in 6 1, in this manufacturing method, the slits 4 are formed by irradiating the colored layer 3 with laser light 26 from a side opposite to the side of the glass plate 8 on which the colored layer 3 is coated.

Das Herstellungsverfahren des Heizherdss gemäß der vierten beispielhaften Ausführungsform umfasst einen Prozess der Bereitstellung einer farbigen Schicht 3 auf der Glasplatte 8 und einen Prozess der Bildung von Schlitzen 4, um das Bildobjekt 6 zu gestalten. Die farbige Schicht 3 wird von der Unterseite zur Oberseite durch Bestrahlung mit Laserlicht 26 entfernt, um die Glasplatte 8 freizulegen und dadurch Schlitze 4 zu bilden.The manufacturing method of the heating range according to the fourth exemplary embodiment includes a process of providing a colored layer 3 on the glass plate 8 and a process of forming slits 4 to shape the image object 6 . The colored layer 3 is removed from the bottom to the top by irradiation with laser light 26 to expose the glass plate 8 and thereby form slits 4. FIG.

Bei der Herstellung der farbigen Schicht 3 auf der Glasplatte 8 kann die farbige Schicht 3 durch Laminieren einer gewöhnlichen Farbschicht oder dergleichen gebildet werden. Selbst wenn mehrere Schichten als farbige Schicht 3 bereitgestellt werden, können die mehreren Schichten nacheinander auf die gleiche Weise laminiert werden.In forming the colored layer 3 on the glass plate 8, the colored layer 3 can be formed by laminating an ordinary colored layer or the like. Even if plural layers are provided as the colored layer 3, the plural layers can be sequentially laminated in the same manner.

Wie in 5 dargestellt, werden die Schlitze 4 durch Bestrahlung der Farbschicht 3 mit Laserlicht 26 von der Seite der Glasplatte 8 aus gebildet, auf der die Farbschicht 3 aufgebracht ist. Wie in 6 gezeigt, kann die farbige Schicht 3 jedoch auch von einer Seite der Glasplatte 8, auf der die farbige Schicht 3 liegt, mit Laserlicht 26 bestrahlt werden.As in 5 As shown, the slits 4 are formed by irradiating the colored layer 3 with laser light 26 from the side of the glass plate 8 on which the colored layer 3 is applied. As in 6 shown, the colored layer 3 can, however, also be irradiated with laser light 26 from one side of the glass plate 8 on which the colored layer 3 lies.

Um zu verhindern, dass Pulver oder Späne während der Bearbeitung nach unten fallen, wird das Laserlicht 26 in der Regel senkrecht von oben eingestrahlt. Wenn die farbige Schicht 3 auf einer oberen Fläche der Glasplatte 8 angeordnet ist, wenn der Prozess der Bildung von Schlitzen 4 gestartet wird, wird die Bestrahlung mit Laserlicht 26 auf die in 5 gezeigte Weise durchgeführt. Wenn die farbige Schicht 3 auf einer unteren Oberfläche der Glasplatte 8 angeordnet ist, wenn der Prozess der Bildung von Schlitzen 4 gestartet wird, wird die Bestrahlung mit Laserlicht 26 in der in 6 dargestellten Weise durchgeführt.In order to prevent powder or chips from falling down during processing, the laser light 26 is generally radiated in vertically from above. When the colored layer 3 is arranged on an upper surface of the glass plate 8, when the process of forming slits 4 is started, the laser light 26 is irradiated on the in 5 carried out in the manner shown. When the colored layer 3 is arranged on a lower surface of the glass plate 8, when the process of forming slits 4 is started, the laser light 26 is irradiated in the Fig 6 performed in the manner shown.

Wie in 6 gezeigt, fallen die während der Bearbeitung erzeugten Späne nach unten und werden eliminiert, da die Bestrahlung mit Laserlicht 26 von einer Seite erfolgt, die der Seite der Glasplatte 8, auf der sich die Farbschicht 3 befindet, gegenüberliegt. Dies erschwert die Ablagerung der Späne, die während der Bearbeitung entstehen, auf den Schlitzen 4, so dass die Schlitze 4 durch Laserstrahlbearbeitung zufriedenstellend ausgebildet werden können.As in 6 As shown, since the laser light 26 is irradiated from a side opposite to the side of the glass plate 8 on which the colored layer 3 is located, the chips generated during the processing fall down and are eliminated. This makes it difficult for the chips generated during machining to be deposited on the slits 4, so that the slits 4 can be satisfactorily formed by laser beam machining.

Wie bereits erwähnt, gilt die vorliegende Offenbarung für einen Heizherd, der mit einer Deckplatte ausgestattet ist.As already mentioned, the present disclosure applies to a heating range equipped with a top plate.

Claims (8)

Heizherd, umfassend: ein Gehäuse; und eine Deckplatte, die eine obere Fläche des Gehäuses abdeckt, wobei die obere Platte umfasst: eine Glasplatte; und eine farbige Schicht, die ein Bildobjekt enthält, das durch einen oder mehrere Schlitze konfiguriert ist, von denen jeder eine Tiefe aufweist, die von einer unteren Oberfläche zu einer oberen Oberfläche der farbigen Schicht reicht, wobei die farbige Schicht auf einer unteren Oberfläche der Glasplatte vorgesehen ist.Heating hearth, comprising: a housing; and a cover plate covering an upper surface of the housing, wherein the top plate comprises: a glass plate; and a colored layer containing an image object configured by one or more slits each having a depth ranging from a bottom surface to a top surface of the colored layer, the colored layer being provided on a bottom surface of the glass plate is. Heizherd nach Anspruch 1, ferner umfassend: einen Unterrahmen, der unter einem Bereich angeordnet ist, in dem das Bildobjekt bereitgestellt wird, wobei der Unterrahmen dem einen oder den mehreren Schlitzen gegenüberliegt.heating stove after claim 1 , further comprising: a sub-frame disposed under an area in which the image object is provided, the sub-frame facing the one or more slits. Heizherd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass unter einem Bereich, in dem sich das Bildobjekt befindet, ein Spalt mit einer Dicke von 1 mm oder mehr vorgesehen ist.heating stove after claim 1 , characterized in that a gap having a thickness of 1 mm or more is provided under an area where the image object is located. Heizherd nach Anspruch 1, ferner umfassend eine unter der oberen Platte angeordnete Heizung, wobei das Heizelement eine Heizspirale und eine auf der Oberseite der Heizspirale angeordnete Glimmerschicht aufweist, und das Bildobjekt in einem verbleibenden Bereich angeordnet ist, der nicht zu einem Bereich der farbigen Schicht gehört, der sich über der Glimmerschicht befindet.heating stove after claim 1 , further comprising a heater arranged under the top plate, wherein the heating element comprises a heating coil and a mica layer arranged on top of the heating coil, and the image object is arranged in a remaining area which does not belong to an area of the colored layer which extends over the mica layer is located. Heizherd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein einzelnes Bauteil unter einem Bereich angeordnet ist, in dem das Bildobjekt in der farbigen Schicht vorgesehen ist.heating stove after claim 1 , characterized in that a single component is arranged under an area where the image object is provided in the colored layer. Heizherd nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die farbige Schicht umfasst eine Farbschicht mit einer farbigen Farbe und eine verschleißfeste Schicht.Heating stove according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that the colored layer comprises a colored layer with a colored paint and a wear-resistant layer. Verfahren zur Herstellung eines Heizherdss, wobei das Verfahren umfasst: Erstellen einer farbigen Schicht auf einer Glasplatte; Ausbilden eines oder mehrerer Schlitze durch Bestrahlen der gefärbten Schicht mit Laserlicht, um ein Bildobjekt zu konfigurieren, wobei der eine oder die mehreren Schlitze jeweils eine Tiefe aufweisen, die von einer unteren Oberfläche zu einer oberen Oberfläche der gefärbten Schicht reicht; und ein Bildobjekt zu konfigurieren.A method of manufacturing a heating hearth, the method comprising: creating a colored layer on a glass plate; forming one or more slits by irradiating the colored layer with laser light to configure an image object, the one or more slits each having a depth ranging from a bottom surface to a top surface of the colored layer; and to configure an image object. Verfahren zur Herstellung eines Heizkessels nach Anspruch 7, bei dem das Konfigurieren des Bildobjekts das Bilden des einen oder der mehreren Schlitze durch Bestrahlen der gefärbten Schicht mit dem Laserlicht von einer Seite aus einschließt, die einer Seite der Glasplatte gegenüberliegt, auf der die gefärbte Schicht vorgesehen ist.Process for manufacturing a heating boiler claim 7 wherein configuring the image object includes forming the one or more slits by irradiating the colored layer with the laser light from a side opposite to a side of the glass plate on which the colored layer is provided.
DE102021130199.8A 2021-02-24 2021-11-18 Heating hearth and method of manufacturing a heating hearth Pending DE102021130199A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2021027282A JP7482430B2 (en) 2021-02-24 Cooking equipment
JP2021-027282 2021-02-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021130199A1 true DE102021130199A1 (en) 2022-08-25

Family

ID=82702687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021130199.8A Pending DE102021130199A1 (en) 2021-02-24 2021-11-18 Heating hearth and method of manufacturing a heating hearth

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN114963250A (en)
DE (1) DE102021130199A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CN114963250A (en) 2022-08-30
JP2022128837A (en) 2022-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3031785B1 (en) Method for producing a glass ceramic element having a structured coating
EP3061732B1 (en) Coated glass or glass-ceramic articles
DE60207749T3 (en) Cooking plate top for cooking appliance with electromagnetic induction heating unit
EP3210948B1 (en) Coated glass or glass ceramic article
EP0537668B2 (en) Process for decorating or marking a surface by means of laser radiation and use of a stamping foil in this process
EP2467343B1 (en) Inductively heated hob having a metal-coated cover plate
DE10014373A1 (en) Cooktop
EP3339741B1 (en) Cooking hob with display device
EP1834507A1 (en) Cooking hob comprising a light, and method for illuminating a cooking hob
EP0432653A1 (en) Method for production of large area decorations on glass, glass-ceramics or ceramics and decorated glass-ceramic plates
DE3703163A1 (en) MICROWAVE HEATING UNIT AND DECAL
WO2011020721A1 (en) Method for producing a domestic appliance cover panel
WO2015044168A1 (en) Laser-induced volume coloring of glass and glass ceramics
DE102014118497B4 (en) Process for producing a glass ceramic element with a structured coating, plate-shaped glass ceramic element and glass ceramic hob
DE4201275C1 (en)
DE102013103776A1 (en) Volume colored monolithic glass-ceramic cooking surface for use in glass ceramic cook top, one region whose integral light transmission in visible spectral range is greater than integral light transmission of other region
DE102016103524A1 (en) Coated glass or glass ceramic article
DE19906737A1 (en) Glass ceramic plate as a cooking surface with at least one cooking zone and method for displaying a cooking zone display
EP1217873A2 (en) Temperature of cooking vessels sensing method and device
EP2801556A1 (en) Coated glass ceramic plate
DE102021130199A1 (en) Heating hearth and method of manufacturing a heating hearth
EP3312147B1 (en) Method for manufacturing a decorative cover
EP2236312A2 (en) Board with a translucent base body for a household device and method for producing the board
EP3823839A1 (en) Security element comprising a lenticular image
DE3828799A1 (en) GLASS CERAMIC PLATE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF