DE102021129629A1 - Stand device for a two-wheeler of a checking system for checking an assistance system of a motor vehicle, and checking system - Google Patents

Stand device for a two-wheeler of a checking system for checking an assistance system of a motor vehicle, and checking system Download PDF

Info

Publication number
DE102021129629A1
DE102021129629A1 DE102021129629.3A DE102021129629A DE102021129629A1 DE 102021129629 A1 DE102021129629 A1 DE 102021129629A1 DE 102021129629 A DE102021129629 A DE 102021129629A DE 102021129629 A1 DE102021129629 A1 DE 102021129629A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheeler
stand device
holding arm
base plate
checking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021129629.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Heller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102021129629.3A priority Critical patent/DE102021129629A1/en
Publication of DE102021129629A1 publication Critical patent/DE102021129629A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles
    • G01M17/0072Wheeled or endless-tracked vehicles the wheels of the vehicle co-operating with rotatable rolls
    • G01M17/0076Two-wheeled vehicles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Ständervorrichtung (10) für ein Zweirad (12) eines Überprüfungssystems (14) zum Überprüfen eines Assistenzsystems (16) eines Kraftfahrzeugs (18), mit zumindest einer Bodenplatte (20) und mit einem Halteelement zum Halten des Zweirads (12) auf einer vorbestimmten Position (P) relativ zur Ständervorrichtung (10), wobei das Halteelement als Haltearm (22) ausgebildet ist und derart an der Bodenplatte (20) angeordnet ist, dass der Haltearm (22) in Flucht mit zumindest einem Reifen (24) eines in einem Greifelement (26) des Haltearms (22) angeordneten Zweirads (12) liegt. Ferner betrifft die Erfindung ein Überprüfungssystem (14).The invention relates to a stand device (10) for a two-wheeler (12) of a checking system (14) for checking an assistance system (16) of a motor vehicle (18), with at least one base plate (20) and with a holding element for holding the two-wheeler (12). in a predetermined position (P) relative to the stand device (10), the holding element being designed as a holding arm (22) and being arranged on the base plate (20) in such a way that the holding arm (22) is aligned with at least one tire (24) of a bicycle (12) arranged in a gripping element (26) of the holding arm (22). The invention also relates to a checking system (14).

Description

Die Erfindung betrifft eine Ständervorrichtung für ein Zweirad eines Überprüfungssystems zum Überprüfen eines Assistenzsystems eines Kraftfahrzeugs gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1. Ferner betrifft die Erfindung ein Überprüfungssystem.The invention relates to a stand device for a two-wheeler of a checking system for checking an assistance system of a motor vehicle according to the preamble of patent claim 1. The invention also relates to a checking system.

Aus dem Stand der Technik sind bereits Teststrecken bekannt, bei welchen autonome Fahrzeuge bezüglich ihrer Assistenzfunktion überprüft werden können. Hierzu ist bekannt, dass beispielsweise Objekte in einem Fahrweg des zumindest teilweise autonomen Kraftfahrzeugs gestellt werden können, wobei dann überprüft werden kann, ob das zumindest teilweise autonome Kraftfahrzeug entsprechend reagiert. Als Objekt können beispielsweise weitere Kraftfahrzeuge oder Fußgänger/Dummies eingesetzt werden. Ferner sind auch Zweiräder als Objekte bekannt, welche in einen entsprechenden Weg gestellt werden müssen. Hierbei ergibt sich die Problematik, dass insbesondere Zweiräder auf einer Ständervorrichtung angebracht werden müssen, so dass diese fixiert stehen und beispielsweise nicht kippen. Entsprechende Ständervorrichtungen sind beispielsweise an dem Zweirad selbst ausgebildet, wobei hierbei sich insbesondere eine nicht der Realität entsprechende Signatur abzeichnet, da beispielsweise diese entsprechend aufgeständert, also insbesondere in ihrer Höhe verändert sind, oder beispielsweise gekippt sind. Somit können parasitäre Einflüsse bei einer Messung entstehen, die wiederum das Überprüfungssystem beziehungsweise das Ergebnis des Überprüfungssystems verfälschen.Test tracks are already known from the prior art in which autonomous vehicles can be checked with regard to their assistance function. In this regard, it is known that, for example, objects can be placed in a route of the at least partially autonomous motor vehicle, it then being possible to check whether the at least partially autonomous motor vehicle reacts accordingly. Other motor vehicles or pedestrians/dummies, for example, can be used as objects. Furthermore, two-wheelers are also known as objects that have to be placed in a corresponding path. This results in the problem that bicycles in particular have to be attached to a stand device so that they are fixed and do not tip over, for example. Corresponding stand devices are formed, for example, on the two-wheeler itself, in which case a signature that does not correspond to reality becomes apparent, since, for example, these stand up accordingly, ie their height has changed in particular, or are tilted, for example. This means that parasitic influences can arise during a measurement, which in turn falsify the verification system or the result of the verification system.

Die DE 10 2007 035 474 B4 beschreibt ein System zur Funktionsprüfung eines Fahrerassistenzsystems, mit einem auf einer mit zumindest einem Verkehrsweg ausgebildeten Fahrzeug, welchem zumindest ein zu prüfendes Fahrerassistenzsystem zugeordnet ist, das zur Detektion von Informationen über die Fahrzeugumgebung und/oder zur Verarbeitung von einem anderen System empfangenen Informationen über die Fahrzeugumgebung ausgebildet ist, und welches abhängig von den Informationen zur Warnung eines Fahrzeuginsassen und/oder zur automatischen Bestätigung einer Komponente des Fahrzeugs ausgebildet ist und zumindest einem Dummyelement, welches zur Simulation einer realen Verkehrssituation auf der Prüfstrecke bewegbar ist, wobei sich zur Funktionsprüfung des Fahrerassistenzsystems das Dummyelement zumindest zeitweise in dem von dem Fahrerassistenzsystem erfassbaren Umgebungsbereich befindet, wobei das Dummyelement an einer Schienenvorrichtung angeordnet ist.The DE 10 2007 035 474 B4 describes a system for testing the function of a driver assistance system, with a vehicle having at least one traffic route, to which at least one driver assistance system to be tested is assigned, which is used to detect information about the vehicle environment and/or to process information about the vehicle environment received from another system is designed, and which is designed depending on the information to warn a vehicle occupant and/or to automatically confirm a component of the vehicle, and at least one dummy element, which can be moved to simulate a real traffic situation on the test track, the dummy element moving to test the functionality of the driver assistance system is located at least temporarily in the surrounding area that can be detected by the driver assistance system, with the dummy element being arranged on a rail device.

Die DE 10 2013 007 966 A1 betrifft eine Testvorrichtung für Fahrerassistenzsysteme mit einem Aufnahmesystem zur Aufnahme eines Prüfkörpers. Ferner weist die Testvorrichtung ein Seilzugsystem mit einem Seilzug auf, an dem das Aufnahmesystem angeordnet ist und das Seilzugsystem dafür eingerichtet ist, das Aufnahmesystem zu bewegen, wobei der Seilzug von mindestens einem Motor bewegt ist.The DE 10 2013 007 966 A1 relates to a test device for driver assistance systems with a recording system for recording a test body. Furthermore, the test device has a cable pull system with a cable pull on which the receiving system is arranged and the cable pull system is set up to move the receiving system, the cable pull being moved by at least one motor.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Ständervorrichtung sowie ein Überprüfungssystem zu schaffen, mittels welchen verbessert ein Fahrerassistenzsystem bezüglich einer Auswertung eines Zweirads überprüft werden kann.The object of the present invention is to create a stand device and a checking system by means of which a driver assistance system can be checked in an improved manner with regard to an evaluation of a two-wheeler.

Diese Aufgabe wird durch eine Ständervorrichtung sowie durch ein Überprüfungssystem gemäß den unabhängigen Patentansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungsformen sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by a stand device and by a checking system according to the independent patent claims. Advantageous embodiments are specified in the dependent claims.

Ein Aspekt betrifft eine Ständervorrichtung für ein Zweirad eines Überprüfungssystems zum Überprüfen eines Assistenzsystems eines Kraftfahrzeugs, mit zumindest einer Bodenplatte und mit einem Halteelement zum Halten des Zweirads auf einer vorbestimmten Position relativ zur Ständervorrichtung.One aspect relates to a stand device for a two-wheeler of a checking system for checking an assistance system of a motor vehicle, with at least one base plate and with a holding element for holding the two-wheeler in a predetermined position relative to the stand device.

Es ist vorgesehen, dass das Halteelement als Haltearm ausgebildet ist und derart an der Bodenplatte angeordnet ist, dass der Haltearm in Flucht mit zumindest einem Reifen eines in einem Greifelement des Haltearms angeordneten Zweirads liegt.It is provided that the holding element is designed as a holding arm and is arranged on the base plate in such a way that the holding arm is aligned with at least one tire of a bicycle arranged in a gripping element of the holding arm.

Insbesondere kann somit ein Fahrerassistenzsystem, beispielsweise an einem Kraftfahrzeug angeordnet, überprüft werden, ob eine korrekte Identifizierung des Zweirads vorliegt. Insbesondere weist der Haltearm beziehungsweise die gesamte Ständervorrichtung eine geringere Radarsignatur auf, da der Haltearm bereits von dem in dem Haltearm angeordneten Zweirad verdeckt ist. Mit anderen Worten greift das Halteelement das Zweirad derart, dass der Haltearm durch zumindest den einen Reifen, insbesondere in Längsrichtung des Zweirads betrachtet, verdeckt ist. Dadurch kann beispielsweise die Radarvorrichtung zuverlässig nur die Silhouette des Zweirads erkennen, da das Halteelement keine zusätzlichen Rückstrahlflächen bietet. Somit wird mittels der Ständervorrichtung die Radarsignatur des Zweirads im Wesentlichen nicht verändert. Dadurch kann zuverlässig und realitätsnah eine Überprüfung des Assistenzsystems im Kraftfahrzeug durchgeführt werden.In particular, a driver assistance system, for example arranged on a motor vehicle, can thus be checked as to whether the two-wheeler has been correctly identified. In particular, the holding arm or the entire stand device has a lower radar signature, since the holding arm is already covered by the two-wheeler arranged in the holding arm. In other words, the holding element grips the two-wheeler in such a way that the holding arm is covered by at least one tire, particularly viewed in the longitudinal direction of the two-wheeler. As a result, for example, the radar device can only reliably detect the silhouette of the two-wheeler, since the holding element does not offer any additional reflective surfaces. The radar signature of the two-wheeler is thus essentially not changed by means of the stand device. As a result, the assistance system in the motor vehicle can be checked reliably and realistically.

Insbesondere ist somit die Ständervorrichtung für den Einsatz im Versuchsspektrum des autonomen Fahrens für ein Kraftfahrzeug und der damit verbundenen Unsichtbarkeit beziehungsweise geringen Radarsignatur einer Halterung für das Zweirad vorgesehen, die insbesondere dann ein reales Motorrad beziehungsweise Zweirad als Ziel in der Position hält oder dynamisch einsetzt. Hierbei steht ebenfalls die Wiederverwendbarkeit und der universelle Einsatz der Ständervorrichtung im Vordergrund. Angeschweißte Halter oder angeschraubte Verbindungen, wie sie beispielsweise im Stand der Technik bekannt sind, werden dadurch vermieden. Ferner ist über das Greifelement eine schnelle Adaption unterschiedlicher Zweiradfahrzeuge auf einer Erprobung ohne bautechnische Änderungen an den Zweirädern selbst möglich.In particular, the stand device is therefore suitable for use in the test spectrum of autonomous driving for a motor vehicle and the associated invisibility or low radar signature of a holder for the two-wheeler provided, which in particular then holds a real motorcycle or two-wheeler as a target in the position or uses it dynamically. The reusability and universal use of the stand device is also in the foreground here. Welded-on holders or screwed-on connections, as are known, for example, in the prior art, are thereby avoided. Furthermore, a quick adaptation of different two-wheeled vehicles on a test without structural changes to the two-wheelers themselves is possible via the gripping element.

Insbesondere basiert somit die Erfindung auf dem Prinzip, ein Zweirad mit dem Haltearm zu fixieren, wobei die Räder dabei beweglich bleiben und das Zweirad bewegt und geneigt werden kann, ohne dass die verwendeten Halterungen eine signifikante Radarsignatur abgeben oder ein optisches Erkennen signifikant beeinflussen.In particular, the invention is based on the principle of fixing a two-wheeler with the holding arm, with the wheels remaining mobile and the two-wheeler being able to be moved and tilted without the brackets used emitting a significant radar signature or significantly influencing optical recognition.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform ist das Greifelement zum Greifen eines Motorblocks des Zweirads ausgebildet. Insbesondere weist beispielsweise das Greifelement verschiedene Polsterelemente auf, welche beweglich gelagert sind, und den Motorblock einschließen können. Insbesondere ist es dadurch ermöglicht, dass in einem Schwerpunktbereich des Zweirads das Greifelement das Zweirad hält, wodurch ein sicherer Stand des Zweirads realisiert werden kann. Alternativ kann beispielsweise für leichte Zweiräder, beispielsweise Fahrräder, auch eine Halterung für Tretlager mit entsprechender Ausbuchtung für die Tretlagerachse vorgesehen sein, welche sich ebenfalls als Greifelement beziehungsweise am Greifelement befinden.According to an advantageous embodiment, the gripping element is designed to grip an engine block of the two-wheeler. In particular, for example, the gripping element has various cushioning elements which are movably mounted and can enclose the engine block. In particular, this makes it possible for the gripping element to hold the two-wheeler in a focal area of the two-wheeler, as a result of which the two-wheeler can stand securely. Alternatively, for example for light two-wheelers, such as bicycles, a holder for the bottom bracket with a corresponding bulge for the bottom bracket axle can also be provided, which is also located as a gripping element or on the gripping element.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn das Greifelement aus einem hitzebeständigen Material ausgebildet ist. Insbesondere sind die Materialien auch feuerfest, so dass auch Zweiräder mit Verbrennungsmotor und insbesondere mit eingeschaltetem Verbrennungsmotor, entsprechend dargestellt werden können und gehalten werden können.It has also proven to be advantageous if the gripping element is made of a heat-resistant material. In particular, the materials are also fireproof, so that two-wheelers with a combustion engine, and in particular with a switched-on combustion engine, can be displayed and held accordingly.

Weiterhin vorteilhaft ist, wenn der Haltearm über eine Kippeinrichtung mit der Bodenplatte kontaktiert ist, wodurch ein relatives Verkippen des Zweirads gegenüber der Bodenplatte ermöglicht ist. Insbesondere kann somit beispielsweise auch eine Kurvenfahrt des Zweirads simuliert werden. Somit ist es ermöglicht, dass beispielsweise über unterschiedliche Rastelemente innerhalb der Kippeinrichtungen unterschiedliche Winkel des Zweirads relativ zur Bodenplatte und insbesondere relativ zum Boden eingestellt werden können, wodurch unterschiedliche Signaturen des Zweirads für das Assistenzsystem bereitgestellt werden können. Somit ist die Ständervorrichtung hochflexibel für unterschiedliche Szenarien einsetzbar.It is also advantageous if the holding arm is in contact with the base plate via a tilting device, as a result of which the two-wheeler can be tilted relative to the base plate. In particular, cornering of the two-wheeler can thus also be simulated, for example. This makes it possible, for example, to set different angles of the two-wheeler relative to the base plate and in particular relative to the ground using different locking elements within the tilting devices, whereby different signatures of the two-wheeler can be provided for the assistance system. The stand device can thus be used in a highly flexible manner for different scenarios.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform weist der Haltearm in einer Hochrichtung des Haltearms betrachtet eine im Wesentlichen vieleckige Struktur auf. Insbesondere ist der Haltearm beispielsweise fünfeckig ausgebildet beziehungsweise weist eine prismatische Form auf. Dadurch ist es ermöglicht, dass auftretende Radarstrahlung nicht zurückreflektiert wird, sondern diffus in die Umgebung der Ständervorrichtung ausgestrahlt wird, so dass eine geringe Radarsignatur des Haltearms für beispielsweise die Radarsensoreinrichtung am Kraftfahrzeug ausgebaut ist. Somit kann der Haltearm mit einer geringen Radarsignatur ausgebildet sein, wodurch eine realitätsnahe Überprüfung des Assistenzsystems durchgeführt werden kann.In a further advantageous embodiment, the holding arm has an essentially polygonal structure when viewed in a vertical direction of the holding arm. In particular, the holding arm is, for example, pentagonal or has a prismatic shape. This makes it possible for radar radiation that occurs not to be reflected back, but instead to be radiated diffusely into the area surrounding the stand device, so that a low radar signature of the holding arm is developed for the radar sensor device on the motor vehicle, for example. The holding arm can thus be designed with a low radar signature, as a result of which a realistic check of the assistance system can be carried out.

Ferner hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn der Haltearm an einer Außenseite mit einem radarabsorbierenden Material verkleidet ist. Beispielsweise kann das Material derart bereitgestellt werden, dass dieses eine Dämpfung der Radarstrahlung durchführen kann. Beispielsweise kann das radarabsorbierende Material mit 20 dB Dämpfung beschichtet sein. Insbesondere eignet sich beispielsweise als Material hierzu das sogenannte Salisbury Screen, magnetische Absorber, Dallenbach Layer sowie Circuit-Analog-RAM. Es ist selbstverständlich, dass auch weitere radarabsorbierende Materialien hierzu eingesetzt werden können.Furthermore, it has proven to be advantageous if the holding arm is covered on an outside with a radar-absorbing material. For example, the material can be provided in such a way that it can attenuate the radar radiation. For example, the radar absorbing material can be coated with 20 dB attenuation. In particular, the so-called Salisbury screen, magnetic absorbers, Dallenbach layers and circuit analog RAM are suitable as materials for this purpose. It goes without saying that other radar-absorbing materials can also be used for this purpose.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn der Haltearm eine Höhenverstelleinrichtung zum Verstellen einer Höhe des Zweirads relativ zur Bodenplatte aufweist. Insbesondere kann es sich dabei um eine hydraulisch oder mechanisch einstellbare Höhenverstelleinrichtung, insbesondere nach Art eines Hubarms, handeln, wobei diese auf der Bodenplatte befestigt ist und das Gewicht des Zweirads beziehungsweise des Motorrads aufnimmt. Eine Höhenverstellung kann dabei durch Gewinde, Hydraulik oder Pneumatik ermöglicht werden, um auf unterschiedliche Fahrzeuge mit unterschiedlichen Fahrzeughöhen adaptiert werden zu können. Ferner kann insbesondere über die Höhenverstelleinrichtung eine Vorspannung eines Fahrwerks des Zweirads durchgeführt werden, so dass realitätsnahe Bedingungen geschaffen werden können.It has also proven to be advantageous if the holding arm has a height adjustment device for adjusting the height of the two-wheeler relative to the base plate. In particular, this can be a hydraulically or mechanically adjustable height adjustment device, in particular in the manner of a lifting arm, which is attached to the base plate and absorbs the weight of the two-wheeler or motorcycle. A height adjustment can be made possible by threads, hydraulics or pneumatics in order to be able to be adapted to different vehicles with different vehicle heights. Furthermore, in particular via the height adjustment device, a chassis of the two-wheeler can be pretensioned, so that realistic conditions can be created.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform ist an der Bodenplatte zumindest eine Rolle zum Bewegen der Ständervorrichtung ausgebildet. Insbesondere ist eine Vielzahl an Rollen in der Bodenplatte ausgebildet. Die Ständervorrichtung kann dabei insbesondere die sehr flache Bodenplatte aufweisen, welche gleitend auf Rollen oder Gleitflächen gelagert ist, wodurch diese flexibel, insbesondere mobil, einsetzbar ist. Beispielsweise können die Rollen mit entsprechenden Sicherungen beziehungsweise Bremsen versehen werden, und dann in einer entsprechenden Endposition fixiert werden. Dadurch ist die Ständervorrichtung beweglich und flexibel einsetzbar.In a further advantageous embodiment, at least one roller for moving the stand device is formed on the base plate. In particular, a large number of rollers are formed in the base plate. The stand device can in particular have the very flat base plate, which is slidably mounted on rollers or sliding surfaces, as a result of which it can be used flexibly, in particular in a mobile manner. For example, can NEN the roles are provided with appropriate fuses or brakes, and then be fixed in a corresponding end position. As a result, the stand device can be used movably and flexibly.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform ist an der Bodenplatte zumindest eine Zugöse, bevorzugt eine Vielzahl von Zugösen, ausgebildet. Die Zugösen können auch als Anhängeösen bezeichnet werden. Insbesondere können beispielsweise zwölf Anhängeösen an der Bodenplatte ausgebildet sein. Es kann dann vorgesehen sein, dass die Ständervorrichtung mit dem Zweirad durch entsprechende Zugdrähte oder Zugseile in die entsprechenden Richtungen ausgerichtet werden kann, um unterschiedliche Szenarien darstellen zu können. Optional kann das System aber auch durch entsprechende Schienensysteme in einem Fahrbahnboden gleitend beziehungsweise rollend bewegt werden.According to a further advantageous embodiment, at least one towing eye, preferably a large number of towing eyes, is formed on the base plate. The towing eyes can also be referred to as towing eyes. In particular, for example, twelve attachment eyes can be formed on the base plate. Provision can then be made for the stand device to be able to be aligned with the two-wheeler in the appropriate directions by means of appropriate pull wires or pull cables in order to be able to represent different scenarios. Optionally, however, the system can also be moved in a gliding or rolling manner using appropriate rail systems in a roadway floor.

Weiterhin betrifft die Erfindung auch ein Überprüfungssystem zum Überprüfen eines Assistenzsystems eines Kraftfahrzeugs, mit zumindest einer Ständervorrichtung nach dem vorhergehenden Aspekt mit zumindest einer optischen Erfassungseinrichtung des Assistenzsystems zum Erfassen eines Zweirads auf der Ständervorrichtung. Insbesondere ist das Überprüfungssystem mit einer entsprechenden Testvorrichtung beziehungsweise einem Testaufbau ausgebildet. Die optische Erfassungseinrichtung kann bevorzugt als Radarsensoreinrichtung, beispielsweise in einer Front eines Kraftfahrzeugs ausgebildet sein. Die Ständervorrichtung kann dann in unterschiedlichen Positionen, insbesondere zumindest im Wesentlichen vor dem Kraftfahrzeug angeordnet werden, wobei sich das Kraftfahrzeug sowohl im Stillstand als auch auf die Ständervorrichtung zu bewegen kann. Das Überprüfungssystem kann dann überprüfen, ob mit Hilfe der optischen Erfassungseinrichtung das Fahrerassistenzsystem des zumindest teilweise autonom betriebenen Kraftfahrzeugs korrekt auf das erfasste Zweirad reagieren kann.Furthermore, the invention also relates to a checking system for checking an assistance system of a motor vehicle, with at least one stand device according to the preceding aspect with at least one optical detection device of the assistance system for detecting a two-wheeler on the stand device. In particular, the checking system is designed with a corresponding test device or a test setup. The optical detection device can preferably be embodied as a radar sensor device, for example in the front of a motor vehicle. The stand device can then be arranged in different positions, in particular at least essentially in front of the motor vehicle, with the motor vehicle being able to move both when stationary and towards the stand device. The checking system can then check whether the driver assistance system of the at least partially autonomously operated motor vehicle can react correctly to the detected two-wheeler with the aid of the optical detection device.

Vorteilhafte Ausgestaltungsformen der Ständervorrichtung sind als vorteilhafte Ausgestaltungsformen des Überprüfungssystems anzusehen.Advantageous configurations of the stand device are to be regarded as advantageous configurations of the checking system.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar.Further features of the invention result from the claims, the figures and the description of the figures. The features and combinations of features mentioned above in the description and the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and/or shown alone in the figures can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own.

Die Erfindung wird nun anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Rückansicht einer Ausführungsform einer Ständervorrichtung mit einem aufgesetzten Zweirad;
  • 2 einen schematischen Querschnitt einer Ausführungsform eines Haltearms einer Ausführungsform der Ständervorrichtung
  • 3 eine schematische Perspektivansicht gemäß einer Ausführungsform der Ständervorrichtung; und
  • 4 eine schematische Draufsicht auf unterschiedliche Szenarien mit einem Überprüfungssystem.
The invention will now be explained in more detail using a preferred exemplary embodiment and with reference to the drawings. Show it:
  • 1 a schematic rear view of an embodiment of a stand device with an attached bicycle;
  • 2 a schematic cross section of an embodiment of a holding arm of an embodiment of the stand device
  • 3 a schematic perspective view according to an embodiment of the stand device; and
  • 4 a schematic plan view of different scenarios with a verification system.

In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.Elements that are the same or have the same function are provided with the same reference symbols in the figures.

1 zeigt eine schematische Rückansicht einer Ausführungsform einer Ständervorrichtung 10. Die Ständervorrichtung 10 ist für ein Zweirad 12 eines Überprüfungssystems 14 (4) zum Überprüfen eines Assistenzsystems 16 (4) eines Kraftfahrzeugs 18 (4) ausgebildet. Die Ständervorrichtung 10 weist zumindest eine Bodenplatte 20 und ein Halteelement zum Halten des Zweirads 12 in einer vorbestimmten Position P relativ zur Ständervorrichtung 10 auf. 1 shows a schematic rear view of an embodiment of a stand device 10. The stand device 10 is for a two-wheeler 12 of a review system 14 ( 4 ) for checking an assistance system 16 ( 4 ) of a motor vehicle 18 ( 4 ) educated. The stand device 10 has at least one base plate 20 and a holding element for holding the two-wheeler 12 in a predetermined position P relative to the stand device 10 .

Insbesondere ist das Halteelement als Haltearm 22 ausgebildet und derart an der Bodenplatte 20 angeordnet, dass der Haltearm 22 in Flucht mit zumindest einem Reifen 24 eines in einem Greifelement 26 des Haltearms 22 angeordneten Zweirads 12 liegt.In particular, the holding element is designed as a holding arm 22 and is arranged on the base plate 20 in such a way that the holding arm 22 is aligned with at least one tire 24 of a bicycle 12 arranged in a gripping element 26 of the holding arm 22 .

Insbesondere zeigt somit die 1, dass die Ständervorrichtung 10 derart aufgebaut ist, dass die sehr flache Bodenplatte 20, beispielsweise auf zumindest einer Rolle 28, vorliegend einer Vielzahl von Rollen 28, oder auf Gleitflächen gelagert ist und Kontakt mit dem Zweirad 12 hat.In particular, the 1 that the stand device 10 is constructed in such a way that the very flat base plate 20 is mounted, for example on at least one roller 28, in this case a plurality of rollers 28, or on sliding surfaces and has contact with the two-wheeler 12.

Die Ständervorrichtung 10 ist dabei raumsparend und bauformtechnisch derart aufgebaut, dass sie sich im Schatten der Fahrzeugbereifung, also in Flucht mit dem Reifen 24, befindet. Zudem ist die Form so gewählt, dass insbesondere die Radarsignatur so weit wie möglich reduziert ist.The stand device 10 is space-saving and constructed in such a way that it is in the shadow of the vehicle tires, ie in line with the tires 24 . In addition, the shape is chosen in such a way that the radar signature in particular is reduced as much as possible.

2 zeigt eine schematische Draufsicht auf eine Ausführungsform der Ständervorrichtung 10. Vorliegend ist insbesondere eine Schnittansicht durch den Haltearm 22 gezeigt. Der Haltearm 22 ist insbesondere in einer Hochrichtung H betrachtet eine im Wesentlichen vieleckige Struktur. Vorliegend ist insbesondere gezeigt, dass der Haltearm 22 fünfeckig beziehungsweise prismatisch ausgebildet sein kann. Dies hat insbesondere den Vorteil, dass einfallende Radarstrahlung gestreut werden kann, wodurch die Radarsignatur reduziert werden kann. Ferner kann noch vorgesehen sein, dass der Haltearm 22 an einer Außenseite 30 mit einem radarabsorbierenden Material verkleidet ist. Insbesondere kann das radarabsorbierende Material beispielsweise eine entsprechende Beschichtung oder Lackierung sein, wodurch sich die optische Signatur und die Radarsignatur ebenfalls verringern lassen. 2 shows a schematic plan view of an embodiment of the stand device 10. In the present case, in particular, a sectional view through the holding arm 22 is shown. The holding arm 22 is viewed in a vertical direction H in particular an essentially polygonal structure. The present example shows in particular that the holding arm 22 can be pentagonal or prismatic. In particular, this has the advantage that incident radar radiation can be scattered, as a result of which the radar signature can be reduced. Furthermore, it can also be provided that the holding arm 22 is covered on an outside 30 with a radar-absorbing material. In particular, the radar-absorbing material can be a corresponding coating or paint, for example, which also allows the optical signature and the radar signature to be reduced.

Die Bodenplatte 20 ist vorliegend insbesondere viereckig ausgebildet. Es ist selbstverständlich, dass die Bodenplatte 20 auch andere Formen aufweisen kann, um eine entsprechende Stabilität des abgestützten Zweirads 12 auf dem Boden gewährleisten zu können.In the present case, the base plate 20 is, in particular, of quadrangular design. It goes without saying that the base plate 20 can also have other shapes in order to be able to ensure appropriate stability of the supported two-wheeler 12 on the ground.

3 zeigt eine schematische Perspektivansicht gemäß einer Ausführungsform der Ständervorrichtung 10. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Bodenplatte 20 rund ausgebildet. Das Greifelement 26 ist vorliegend beispielsweise zum Greifen eines Motorblocks des Zweirads 12 ausgebildet. Ferner kann das Greifelement 26 beispielsweise aus einem hitzebeständigen und insbesondere feuerfesten Material ausgebildet sein, so dass auch ein Verbrennungsmotor des Zweirads 12 mit dem Greifelement 26 gefasst werden kann. Insbesondere kann das Greifelement 26 Polster 32 aufweisen, wobei die Polster 32 alternativ auch als geformte Halteadapterzwischenstücke ausgebildet sein können. Die Polster 32 verhindern dementsprechend eine Beschädigung am Halteort am Zweirad 12 sowie eine entsprechende hohe Fixierung des Zweirads 12 in dem Greifelement 26. Insbesondere ist das Greifelement 26 verschiebbar gelagert, insbesondere durch den Pfeil 34 dargestellt, so dass unterschiedliche Zweiräder 12 über ein Greifelement 26 gehalten werden können. Insbesondere kann somit die Haltefläche dementsprechend angepasst werden, indem beispielsweise die Polster 32 entlang einer Querrichtung auseinander beziehungsweise zusammengefahren werden können. 3 shows a schematic perspective view according to an embodiment of the stand device 10. In the present embodiment, the base plate 20 is round. In the present case, the gripping element 26 is designed, for example, to grip an engine block of the two-wheeler 12 . Furthermore, the gripping element 26 can be formed, for example, from a heat-resistant and in particular fireproof material, so that an internal combustion engine of the two-wheeler 12 can also be gripped with the gripping element 26 . In particular, the gripping element 26 can have cushions 32, whereby the cushions 32 can alternatively also be designed as shaped retaining adapter intermediate pieces. The pads 32 accordingly prevent damage at the holding point on the two-wheeler 12 and a correspondingly high fixation of the two-wheeler 12 in the gripping element 26. In particular, the gripping element 26 is displaceably mounted, in particular represented by the arrow 34, so that different two-wheelers 12 are held by a gripping element 26 can become. In particular, the holding surface can thus be adapted accordingly, for example in that the cushions 32 can be moved apart or together along a transverse direction.

Auf dem Haltearm 22 ist insbesondere die U-förmige Befestigung als Greifelement 26 aufgebracht, welche entsprechend gepolstert und in der Breite verstellbar ist. Diese kann seitlich beispielsweise den Motorblock des Zweirads 12 umgreifen, ohne dabei Pedalerie oder Fußrasten zu beschädigen, und durch eine Verspannung ist somit sichergestellt, dass ein Halt und auch ein Seitenhalt gewährleistet sind.On the support arm 22, in particular, the U-shaped attachment is applied as a gripping element 26, which is padded accordingly and adjustable in width. This can laterally encompass the engine block of the two-wheeler 12, for example, without damaging the pedals or footrests, and bracing thus ensures that a hold and also a lateral hold are guaranteed.

Für leichte Zweiräder 12 beziehungsweise Fahrräder kann hierbei auch eine Halterung für Tretlager mit entsprechender Ausbuchtung für die Tretlagerachse vorgesehen sein, welche sich ebenfalls auf dem optional neigbaren Haltearm 22 befindet.For light two-wheelers 12 or bicycles, a holder for the bottom bracket with a corresponding bulge for the bottom bracket axle can also be provided, which is also located on the optionally inclinable holding arm 22 .

Ferner kann vorgesehen sein, dass der Haltearm 22 über eine Kippeinrichtung 36 mit der Bodenplatte 20 kontaktiert ist, wodurch ein relatives Verkippen 38 des Zweirads 12 gegenüber der Bodenplatte 20 ermöglicht ist. Beispielsweise kann ein Befestigungspunkt zur Bodenplatte 20 der Kippeinrichtung 36 ausgebildet sein, was eine fixierbare seitliche Neigung des Zweirads 12 zulässt. Insbesondere kann beispielsweise über eine entsprechende Rasterung beziehungsweise Verzahnung eine gradgenaue Verstellung an Neigung des Zweirads 12 einstellbar sein.Furthermore, it can be provided that the holding arm 22 is in contact with the base plate 20 via a tilting device 36, as a result of which a relative tilting 38 of the two-wheeler 12 with respect to the base plate 20 is made possible. For example, an attachment point to the base plate 20 of the tilting device 36 can be formed, which allows a fixable lateral inclination of the two-wheeler 12 . In particular, an adjustment to the degree to the degree of inclination of the two-wheeler 12 can be set, for example, via a corresponding grid or toothing.

Weiterhin kann die Bodenplatte 20 über entsprechende Zugösen 14 verfügen, um das Zweirad 12 durch Zugdrähte oder Zugseile optional in entsprechende Richtungen auszurichten, zu bewegen oder zu fixieren.Furthermore, the base plate 20 can have corresponding towing eyes 14 in order to optionally align, move or fix the two-wheeler 12 in corresponding directions by means of towing wires or towing cables.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass der Haltearm 22 eine Höhenverstelleinrichtung 42 zum Verstellen einer Höhe 44 des Zweirads 12 relativ zur Bodenplatte 20 aufweist. Der Haltearm 22 kann somit insbesondere als hydraulisch oder mechanisch einstellbarer Hubarm ausgebildet sein, welcher auf der entsprechenden Bodenplatte 20 befestigt ist und das Gewicht des Zweirads aufnehmen kann. Hierbei ist eine Höhenverstellung durch beispielsweise Gewinde, Hydraulik oder Pneumatik möglich, um auf unterschiedliche Zweiräder 12 mit unterschiedlichen Fahrzeughöhen adaptiert werden zu können. Ferner kann eine Vorspannung eines Fahrwerks des Zweirads 12 vorgenommen werden, so dass eine genaue Positionierung des Zweirads 12 auf der Ständervorrichtung 10 ermöglicht ist.Furthermore, it can be provided that the holding arm 22 has a height adjustment device 42 for adjusting a height 44 of the two-wheeler 12 relative to the base plate 20 . The holding arm 22 can thus be designed in particular as a hydraulically or mechanically adjustable lifting arm, which is fastened to the corresponding base plate 20 and can absorb the weight of the two-wheeler. In this case, a height adjustment is possible, for example by means of threads, hydraulics or pneumatics, in order to be able to be adapted to different two-wheelers 12 with different vehicle heights. Furthermore, a chassis of the two-wheeler 12 can be prestressed, so that the two-wheeler 12 can be positioned precisely on the stand device 10 .

4 zeigt eine Ausführungsform des Überprüfungssystems 14, wobei auf der linken Seite das Zweirad 12 in unterschiedlichen Positionen gegenüber dem Kraftfahrzeug 16 ausgebildet ist. Beispielsweise ist in der oberen Variante gezeigt, dass sich das Zweirad 12 auf der maximal linken Seite zeigt befindet. In der zweiten Variante ist gezeigt, dass sich das Zweirad 12 in einer halblinken Position befindet, in der mittleren Variante befindet sich das Zweirad 12 in der mittleren Position, in der vierten Variante befindet sich das Zweirad 12 in einer halbrechten Position und in der unteren Variante befindet sich das Zweirad 12 in der rechten Position. Hierbei werden unterschiedliche Radarsignaturen 46 des Zweirads 12 dargestellt, was über das erfindungsgemäße Überprüfungssystem 14 mit der entsprechenden Ständervorrichtung 10 bestimmt werden kann. Insbesondere, da lediglich die Radarsignatur 46 des Zweirads 12 erfasst wird und keine Radarsignatur der Ständervorrichtung 10, kann somit verbessert das Assistenzsystem 16 bezüglich der Erfassung des Zweirads 12 und einer eventuellen Aktivierung eines Bremssystems oder eines Lenksystems überprüft werden. 4 shows an embodiment of the checking system 14, wherein the two-wheeler 12 is formed in different positions relative to the motor vehicle 16 on the left-hand side. For example, the upper variant shows that the two-wheeler 12 is on the maximum left side. In the second variant it is shown that the two-wheeler 12 is in a half-left position, in the middle variant the two-wheeler 12 is in the middle position, in the fourth variant the two-wheeler 12 is in a half-right position and in the lower variant the bicycle 12 is in the right position. In this case, different radar signatures 46 of the two-wheeler 12 are displayed, which can be determined via the checking system 14 according to the invention with the corresponding stand device 10 . In particular, since only the radar signature 46 of the two-wheeler 12 is detected and no radar signature of the stand device 10, this can be improved the assistance system 16 can be checked with regard to the detection of the two-wheeler 12 and a possible activation of a braking system or a steering system.

Insgesamt zeigt somit die Erfindung ein Trägersystem für Zweiräder 12 zur Absicherung autonom oder teilautonom fahrender Fahrzeuge mit optischer oder radarbasierter Objekterkennung.Overall, the invention thus shows a carrier system for two-wheelers 12 for securing autonomous or semi-autonomous vehicles with optical or radar-based object recognition.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Ständervorrichtungstand device
1212
Zweiradbicycle
1414
Überprüfungssystemverification system
1616
Assistenzsystemassistance system
1818
Kraftfahrzeugmotor vehicle
2020
Bodenplattebottom plate
2222
Haltearmholding arm
2424
ReifenTires
2626
Greifelementgripping element
2828
Rollerole
3030
Außenseiteoutside
3232
Polsterpad
3434
BreiteBroad
3636
Kippeinrichtungtilting device
3838
Verkippungtilting
4040
Zugösetowing eye
4242
Höhenverstelleinrichtungheight adjustment device
4444
HöheHeight
4646
Radarsignaturradar signature
PP
Positionposition
HH
Hochachsevertical axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102007035474 B4 [0003]DE 102007035474 B4 [0003]
  • DE 102013007966 A1 [0004]DE 102013007966 A1 [0004]

Claims (10)

Ständervorrichtung (10) für ein Zweirad (12) eines Überprüfungssystems (14) zum Überprüfen eines Assistenzsystems (16) eines Kraftfahrzeugs (18), mit zumindest einer Bodenplatte (20) und mit einem Halteelement zum Halten des Zweirads (12) auf einer vorbestimmten Position (P) relativ zur Ständervorrichtung (10), dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement als Haltearm (22) ausgebildet ist und derart an der Bodenplatte (20) angeordnet ist, dass der Haltearm (22) in Flucht mit zumindest einem Reifen (24) eines in einem Greifelement (26) des Haltearms (22) angeordneten Zweirads (12) liegt.Stand device (10) for a two-wheeler (12) of a checking system (14) for checking an assistance system (16) of a motor vehicle (18), with at least one base plate (20) and with a holding element for holding the two-wheeler (12) in a predetermined position (P) relative to the stand device (10), characterized in that the holding element is designed as a holding arm (22) and is arranged on the base plate (20) in such a way that the holding arm (22) is aligned with at least one tire (24) of a bicycle (12) arranged in a gripping element (26) of the holding arm (22). Ständervorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Greifelement (26) zum Greifen eines Motorblocks des Zweirads (12) ausgebildet ist.Stand device (10) after claim 1 , characterized in that the gripping element (26) is designed to grip an engine block of the two-wheeler (12). Ständervorrichtung (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Greifelement (26) aus einem hitzebeständigen Material ausgebildet ist.Stand device (10) after claim 2 , characterized in that the gripping element (26) is formed from a heat-resistant material. Ständervorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltearm (22) über eine Kippeinrichtung (36) mit der Bodenplatte (20) kontaktiert ist, wodurch ein relatives Verkippen (28) des Zweirads (12) gegenüber der Bodenplatte (20) ermöglicht ist.Stand device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the holding arm (22) is in contact with the base plate (20) via a tilting device (36), whereby a relative tilting (28) of the two-wheeler (12) with respect to the base plate ( 20) is enabled. Ständervorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltearm (22) in einer Hochrichtung (H) des Haltearms (22) betrachtet eine im Wesentlichen vieleckige Struktur aufweist.Stand device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the holding arm (22), viewed in a vertical direction (H) of the holding arm (22), has an essentially polygonal structure. Ständervorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltearm (22) an einer Außenseite (30) mit einem radarabsorbierenden Material verkleidet ist.Stand device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the holding arm (22) is covered on an outside (30) with a radar-absorbing material. Ständervorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltearm (22) eine Höhenverstelleinrichtung (42) zum Verstellen einer Höhe (44) des Zweirads (12) relativ zur Bodenplatte (20) aufweist.Stand device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the holding arm (22) has a height adjustment device (42) for adjusting a height (44) of the two-wheeler (12) relative to the base plate (20). Ständervorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Bodenplatte (20) zumindest eine Rolle (28) zum Bewegen der Ständervorrichtung (10) ausgebildet ist.Stand device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one roller (28) for moving the stand device (10) is formed on the base plate (20). Ständervorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Bodenplatte (20) zumindest eine Zugöse (40), bevorzugt eine Vielzahl von Zugösen (40), ausgebildet ist.Stand device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one towing eye (40), preferably a large number of towing eyes (40), is formed on the base plate (20). Überprüfungssystem (14) zum Überprüfen eines Assistenzsystems (16) eines Kraftfahrzeugs (18), mit zumindest einer Ständervorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 und mit zumindest einer optischen Erfassungseinrichtung (48) des Assistenzsystems (16) zum Erfassen eines Zweirads (12) auf der Ständervorrichtung (10).Checking system (14) for checking an assistance system (16) of a motor vehicle (18), with at least one stand device (10) according to one of Claims 1 until 9 and with at least one optical detection device (48) of the assistance system (16) for detecting a two-wheeler (12) on the stand device (10).
DE102021129629.3A 2021-11-15 2021-11-15 Stand device for a two-wheeler of a checking system for checking an assistance system of a motor vehicle, and checking system Pending DE102021129629A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021129629.3A DE102021129629A1 (en) 2021-11-15 2021-11-15 Stand device for a two-wheeler of a checking system for checking an assistance system of a motor vehicle, and checking system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021129629.3A DE102021129629A1 (en) 2021-11-15 2021-11-15 Stand device for a two-wheeler of a checking system for checking an assistance system of a motor vehicle, and checking system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021129629A1 true DE102021129629A1 (en) 2023-05-17

Family

ID=86144431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021129629.3A Pending DE102021129629A1 (en) 2021-11-15 2021-11-15 Stand device for a two-wheeler of a checking system for checking an assistance system of a motor vehicle, and checking system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021129629A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8336119U1 (en) 1983-12-16 1984-06-20 Polster, Hans, 8901 Adelsried BASEBOARD
DE4012063A1 (en) 1990-04-10 1991-10-17 Thomas Niermann DRIVING SIMULATOR FOR A TWO-WHEEL
DE102007035474B4 (en) 2007-07-26 2009-06-25 Volkswagen Ag System and method for functional testing of a driver assistance system
DE102013007966A1 (en) 2013-05-10 2014-11-13 Audi Ag Test device for driver assistance systems
US20160356674A1 (en) 2015-06-03 2016-12-08 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Apparatus and device for use in automotive testing
DE102015117358A1 (en) 2015-10-12 2017-04-13 4Activesystems Gmbh Elastic deformable dummy vehicle for carrying out tests for driver assistance systems
DE102019115539A1 (en) 2019-06-07 2020-12-10 4Activesystems Gmbh Dummy element with a lamp
DE102019115016A1 (en) 2019-06-04 2020-12-10 4Activesystems Gmbh Dummy vehicle with a sensor-sensitive layer

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8336119U1 (en) 1983-12-16 1984-06-20 Polster, Hans, 8901 Adelsried BASEBOARD
DE4012063A1 (en) 1990-04-10 1991-10-17 Thomas Niermann DRIVING SIMULATOR FOR A TWO-WHEEL
DE102007035474B4 (en) 2007-07-26 2009-06-25 Volkswagen Ag System and method for functional testing of a driver assistance system
DE102013007966A1 (en) 2013-05-10 2014-11-13 Audi Ag Test device for driver assistance systems
US20160356674A1 (en) 2015-06-03 2016-12-08 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Apparatus and device for use in automotive testing
DE102015117358A1 (en) 2015-10-12 2017-04-13 4Activesystems Gmbh Elastic deformable dummy vehicle for carrying out tests for driver assistance systems
DE102019115016A1 (en) 2019-06-04 2020-12-10 4Activesystems Gmbh Dummy vehicle with a sensor-sensitive layer
DE102019115539A1 (en) 2019-06-07 2020-12-10 4Activesystems Gmbh Dummy element with a lamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2527813B1 (en) Testing device with one holding device for a dummy vehicle and method for testing a test vehicle with a testing device
EP2781904B1 (en) Test device for simulating driving situations
DE112009000488B4 (en) Test system with strut arrangement and method
DE102015200157A1 (en) Method for operating a driving simulator
EP1657538B1 (en) Device for simulating a vehicle crash
EP1281057A1 (en) Rolling test station
DE19750157B4 (en) Test device for crash testing of subsystems of a motor vehicle with simulated side collision
DE102011053325A1 (en) Test bench for the dynamic inspection of a single chassis component or a complete axle system of a motor vehicle, as well as methods for checking for the same
DE102017119020A1 (en) Test setup for traction battery systems of motor vehicles
WO2012013552A1 (en) Device for testing a safety and/or driver assistance system
EP2378263B1 (en) System and method for determining the centre of gravity of rail vehicles
DE102011121443A1 (en) Towing device for motor vehicles and method for towing a motor vehicle
DE19805512A1 (en) Motor vehicle collision simulator
DE102007029605A1 (en) Method and device for influencing the lateral dynamics of a vehicle
WO1998010263A1 (en) Vehicle inspection device
DE102010017198A1 (en) Vehicle function test
DE102021129629A1 (en) Stand device for a two-wheeler of a checking system for checking an assistance system of a motor vehicle, and checking system
DE102007021666B4 (en) Device for testing measures for collision protection in motor vehicles
DE102018113138A1 (en) Arrangement and method for detecting and / or evaluating vibrations
DE102017115282A1 (en) Device for positioning a driver's seat in a commercial vehicle
DE102012025530A1 (en) Device for determining steering wheel position of passenger car, has detection device for detecting steering wheel lock angle relative to cockpit-sided reference line of motor vehicle and designed as optical detection device
DE102005035304A1 (en) Motor vehicle , for use in e.g. city, has controlling unit controlling actuators, where control unit is formed such that height of driver seat is automatically adjusted by actuators based on detected operating modes
DE10106925B4 (en) Method and arrangement for carrying out a vehicle crash test
DE102010053659A1 (en) Road vehicle i.e. passenger car, has evaluating device determining target spring preload dependent on signals, where paths of mechanisms are smaller than spring path, and control device operating adjusting device for adjustment of preload
DE102007056573B4 (en) Method for carrying out crash-slide experiments with pre-impact yawing

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified