DE102021126953A1 - Production line for prefabricated house elements - Google Patents

Production line for prefabricated house elements Download PDF

Info

Publication number
DE102021126953A1
DE102021126953A1 DE102021126953.9A DE102021126953A DE102021126953A1 DE 102021126953 A1 DE102021126953 A1 DE 102021126953A1 DE 102021126953 A DE102021126953 A DE 102021126953A DE 102021126953 A1 DE102021126953 A1 DE 102021126953A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production line
panels
designed
line
transfer device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021126953.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Sienz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Desconpro Eng GmbH
DESCONPRO ENGINEERING GmbH
Original Assignee
Desconpro Eng GmbH
DESCONPRO ENGINEERING GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Desconpro Eng GmbH, DESCONPRO ENGINEERING GmbH filed Critical Desconpro Eng GmbH
Priority to DE102021126953.9A priority Critical patent/DE102021126953A1/en
Priority to PCT/EP2022/078902 priority patent/WO2023066895A1/en
Publication of DE102021126953A1 publication Critical patent/DE102021126953A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M1/00Working of wood not provided for in subclasses B27B - B27L, e.g. by stretching
    • B27M1/08Working of wood not provided for in subclasses B27B - B27L, e.g. by stretching by multi-step processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J11/00Manipulators not otherwise provided for

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Fertigungslinie (1,1') für Fertighauselemente, umfassend- ein Materiallager (2,2') zur Aufbewahrung von Platten (4)- eine Vorbereitungslinie (12,12') zur Vorbereitung und/oder zum Transport der Platten- eine Übergabevorrichtung (10,15) zur Übergabe der Platten (4) auf eine Holzständerkonstruktion (11).The invention relates to a production line (1,1') for prefabricated house elements, comprising - a material store (2,2') for storing panels (4) - a preparation line (12,12') for preparing and/or transporting the panels - a transfer device (10,15) for transferring the panels (4) onto a wooden stand construction (11).

Description

Die Erfindung betrifft eine Fertigungslinie für Fertighauselemente nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a production line for prefabricated house elements according to the preamble of claim 1.

Die Fertigung von Elementen von Fertighäusern stellt eine erhebliche logistische Herausforderung dar. Unterschiedlichste Bauelemente müssten vorgehalten, transportiert, vorbereitet und mit einander gefügt werden. Der damit üblicherweise verbundene Bedarf an entsprechender Infrastruktur und nicht zuletzt auch an Platz ist dabei erheblich.The production of elements of prefabricated houses represents a significant logistical challenge. A wide variety of components would have to be kept, transported, prepared and joined together. The usually associated need for the appropriate infrastructure and last but not least for space is considerable.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Fertigungslinie für Fertighauselemente zu schaffen, mittels derer mit verringertem Raumbedarf und auch mit verringerter Komplexität Bauelemente von Fertighäusern hergestellt werden können.The object of the present invention is to create a production line for prefabricated house elements, by means of which prefabricated house elements can be produced with reduced space requirements and also with reduced complexity.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1. Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen und Varianten der Erfindung.This object is achieved by a device having the features of independent claim 1. The subclaims relate to advantageous developments and variants of the invention.

Eine erfindungsgemäße Fertigungslinie für Fertighauselemente umfasst ein Materiallager zur Aufbewahrung von Platten, eine Vorbereitungslinie zur Vorbereitung und/oder zum Transport der Platten sowie eine Übergabevorrichtung zur Übergabe der Platten auf eine Holzständerkonstruktion.A production line for prefabricated house elements according to the invention comprises a material store for storing panels, a preparation line for preparing and/or transporting the panels, and a transfer device for transferring the panels to a wooden stand construction.

Bei den Platten kann es sich insbesondere um die im Fertig- und Trockenbau üblicherweise verwendeten OSB-, Rigips-, Weichholz- oder auch Fermacellplatten handeln, welche mittels der Übergabevorrichtung von der Vorbereitunglinie auf eine vorbereitete Holzständerkonstruktion übergeben werden, so dass durch ein Zusammenfügen der Platten mit der Holzständerkonstruktion ein Wandaufbau eines späteren Fertighauses geschaffen werden kann.The panels can in particular be the OSB, plasterboard, softwood or Fermacell panels commonly used in prefabricated and dry construction, which are transferred from the preparation line to a prepared wooden stand construction by means of the transfer device, so that by assembling the panels a wall construction of a later prefabricated house can be created with the wooden stand construction.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Vorbereitungslinie dazu eingerichtet, die Platten im Wesentlichen in vertikaler Ausrichtung zu lagern bzw. zu bewegen; in diesem Fall ist ebenfalls von Vorteil, wenn eine Vertikalschneidrichtung zur Vornahme von Zu- oder Perforationsschnitten vorhanden ist.In an advantageous embodiment of the invention, the preparation line is set up to store or move the panels in a substantially vertical orientation; in this case, it is also advantageous if a vertical cutting device is available for making blanks or perforation cuts.

Dadurch, dass die Vorbereitungslinie als eine Rollenbahn ausgebildet ist, kann ein einfacher linearer Transport der Platten bzw. vorgefertigter Plattenverbünde erfolgen.Due to the fact that the preparation line is designed as a roller conveyor, the panels or prefabricated panel assemblies can be transported in a simple linear manner.

Insbesondere kann die Übergabevorrichtung als Handlingroboter ausgebildet sein, beispielsweise als horizontal verfahrbarer 6-Achs-Roboter. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, den Handlingroboter entlang der Vorbereitungslinie zu verfahren und Platten oder Plattenverbünde an ihren jeweiligen Positionen entlang der Vorbereitungslinie aufzunehmen.In particular, the transfer device can be designed as a handling robot, for example as a horizontally movable 6-axis robot. In this case, there is the possibility of moving the handling robot along the preparation line and picking up panels or panel assemblies at their respective positions along the preparation line.

Zu Handhabung unterschiedlicher Platten mit unterschiedlicher Beschaffenheit, aber auch mit unterschiedlichen Abmessungen ist es vorteilhaft, wenn die Übergabevorrichtung ein Multifunktions-Greifsystem mit zustellbaren Bereichen umfasst.In order to handle different boards with different properties, but also with different dimensions, it is advantageous if the transfer device includes a multifunctional gripping system with deliverable areas.

Ein ausgesprochen flexibler und weitgehend staubfreier Zuschnitt des verwendeten Materials kann insbesondere dadurch erfolgen, dass mindestens eine Schneideinrichtung als Wasserstrahlschneideinrichtung ausgebildet ist.An extremely flexible and largely dust-free cutting of the material used can be achieved in particular by designing at least one cutting device as a water jet cutting device.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele und Varianten der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen

  • 1 eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Fertigungslinie in einer Übersichtsdarstellung, und
  • 2 eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Fertigungslinie,
  • 3 eine alternative Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Fertigungslinie.
Exemplary embodiments and variants of the invention are explained in more detail below with reference to the drawing. Show it
  • 1 a first embodiment of the production line according to the invention in an overview, and
  • 2 a further embodiment of a production line according to the invention,
  • 3 an alternative embodiment of a production line according to the invention.

1 zeigt eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Fertigungslinie 1 in einer Übersichtsdarstellung. Die Fertigungslinie 1 umfasst dabei ein Materiallager 2 mit mehreren Materialstapeln 3, welche Platten 4, insbesondere beispielsweise Weichholzplatten, Gipskartonplatten oder OSB-Platten enthalten können. Dabei enthält das Materiallager 2 einen Rückholbereich 2.1 für Paletten und gegebenenfalls einen Bereich für die Zwischenlagerung schadhafter Platten. 1 shows a first embodiment of the production line 1 according to the invention in an overview. The production line 1 comprises a material store 2 with a plurality of material stacks 3, which can contain panels 4, in particular, for example, softwood panels, plasterboard or OSB panels. The material store 2 contains a retrieval area 2.1 for pallets and, if necessary, an area for the temporary storage of damaged panels.

Anschließend an das Materiallager 2 bzw. auch teilweise im Bereich des Materiallagers 2 ist in der erfindungsgemäßen Fertigungslinie 1 ein Handlingbereich 5 angeordnet, welcher im gezeigten Beispiel ein Beladeportal 6 und einen Fügebereich 7 umfasst, welcher beispielsweise zum Fügen von Nuten und Federn mit Vibrationsunterstützung, Anbringen einer Fase, Nageln o. ä. ausgebildet ist. Im Fügebereich 7 werden aus mehreren Platten 4 zusammenhängende Wandelemente 8 gefügt.A handling area 5 is arranged in the production line 1 according to the invention following the material store 2 or also partially in the area of the material store 2, which in the example shown comprises a loading portal 6 and a joining area 7, which, for example, is used for joining grooves and tongues with vibration support a chamfer, nailing o. Ä. Is formed. In the joining area 7, wall elements 8 connected from several panels 4 are joined.

In einem sich an den Fügebereich 7 anschließenden Sägebereich 9 können in den gefügten Wandelementen 8 Sägeschnitte, vorzugsweise Perforationsschnitte vorgenommen werden. Die Vornahme von Perforationsschnitten ist insbesondere deswegen von Vorteil, weil dadurch vermieden wird, dass Ausschnitte nach unten wegfallen, die nachfolgend entsorgt werden müssten. Darüber hinaus wird durch den Verbleib des noch mit einzelnen Stegen mit dem Wandelement 8 verbundenen ausgeschnittenen Teiles in diesem eine verbesserte Stabilität des Wandelementes 8 bei der weiteren Handhabung erreicht. So können insbesondere weitere Schnitte gesetzt werden, so dass beispielsweise Fensterlaibungen auf einfache Weise realisiert werden können.In a sawing area 9 adjoining the joining area 7, saw cuts, preferably perforation cuts, can be made in the joined wall elements 8. The making of perforation cuts is particularly advantageous because it avoids that cut-outs fall away downwards, which would subsequently have to be disposed of. In addition, the whereabouts of the still with individual webs connected with the wall element 8 cut-out part achieved in this an improved stability of the wall element 8 during further handling. In this way, in particular, further cuts can be made, so that, for example, window reveals can be realized in a simple manner.

An den Sägebereich 9 schließt sich die Übergabevorrichtung 10 an, welcher dazu dient, die vorgefertigten Wandelemente 8 auf eine vorbereitete Holzständerkonstruktion 11 aufzulegen und die Verbindung des Wandelementes 8 mit der Holzständerkonstruktion 11 vorzunehmen.The sawing area 9 is followed by the transfer device 10, which is used to place the prefabricated wall elements 8 on a prepared wooden stand construction 11 and to connect the wall element 8 to the wooden stand construction 11.

Grundsätzlich ist es möglich, ein komplettes Wandelement 8 vorzubereiten, also ein Wandelement, welches in seiner Ausdehnung der vollständigen zugehörigen Holzständerkonstruktion 11 entspricht. Selbstverständlich ist es auch möglich, einzelne Teile einer späteren Wand vorzufügen. Ebenso kann ein mehrschichtiger Wandaufbau vorgefügt und nachfolgend auf die vorbereitete Holzständerkonstruktion 11 aufgesetzt werden.In principle, it is possible to prepare a complete wall element 8, that is to say a wall element which corresponds in its extent to the complete associated wooden stand construction 11. Of course, it is also possible to add individual parts to a later wall. A multi-layer wall structure can also be provided and then placed on the prepared wooden stand construction 11 .

Insgesamt ist es möglich, eine vollständige Holzständerwand vorzufertigen, wie sie später auf die Baustelle verbracht und montiert wird; ebenso kann zunächst ein zusammenhängender Verbund unterschiedlicher Bauteile gefertigt werden, der in einem nachfolgenden Schritt für Transport und Montage noch vereinzelt werden kann.All in all, it is possible to prefabricate a complete wooden stud wall, which will later be brought to the construction site and assembled; Likewise, a coherent composite of different components can first be produced, which can then be separated in a subsequent step for transport and assembly.

Für die Übergabe von Platten 4 oder auch Wandelementen 8 innerhalb der Fertigungslinie 1 ist es vorteilhaft, die zu übergebenden Elemente an ihren Besselschen Punkten, zu greifen. Dabei werden die Elemente an derart gewählten Punkten gegriffen oder unterstützt, dass sich die von der Gravitationskraft herrührenden Biegekräfte derart kompensieren, dass sich im Ergebnis keine oder nur eine geringe Durchbiegung der Elemente ergibt, so dass beispielsweise auch ein Plattenstapel ohne kritische Durchbiegung übergeben werden kann.For the transfer of panels 4 or wall elements 8 within the production line 1, it is advantageous to grip the elements to be transferred at their Bessel points. The elements are gripped or supported at points selected in such a way that the bending forces resulting from the gravitational force are compensated in such a way that the result is little or no deflection of the elements, so that, for example, a stack of plates can be transferred without critical deflection.

So können beispielsweise Gabeln, die die Handhabung bewerkstelligen, an geeigneten Stellen zwischen Rollen einer als Rollenbahn 12 ausgebildeten Vorbereitungslinie, auf welcher die Wandelemente 8 bzw. Platten 4 gefördert werden, einfahren. Ein beidseitiges Einfahren erleichtert dabei die Zentrierung bzw. Positionierung der Platten 4 bzw. der Wandelemente 8. Dabei sind punkt- bzw. linienförmige Auflagen von Vorteil, die einen Spannungsausgleich über die Besselschen Punkte hinweg ermöglichen. Dadurch, dass wie oben bereits erwähnt lediglich Perforationsschnitte vorgenommen werden, ändern sich die Positionen der Besselpunkte praktisch nicht, da sich durch den geringen Materialverlust durch den Sägeschnitt die Massenverteilung über die Platte 4 beziehungsweise über das Wandelement 8 hinweg nicht nennenswert ändert.For example, forks that accomplish the handling can enter at suitable points between rollers of a preparation line designed as a roller conveyor 12, on which the wall elements 8 or panels 4 are conveyed. Driving in from both sides facilitates the centering or positioning of the panels 4 or the wall elements 8. In this case, punctiform or linear supports are advantageous, which enable tension equalization across the Bessel points. Because, as already mentioned, only perforation cuts are made, the positions of the Bessel points practically do not change, since the mass distribution over the panel 4 or over the wall element 8 does not change significantly due to the small loss of material through the saw cut.

Anstelle von Sägeschnitten ist auch ein Schneiden durch Wasserstrahlschneiden möglich, wodurch sich die Staubbelastung erheblich reduzieren lässt und wobei sich verbesserte Möglichkeiten zur Gestaltung von Schnitten ergeben. Darüber hinaus verringert sich durch die Verwendung des Wasserstrahlschneidens das Erfordernis, Staubabsaugungen vorzusehen.Instead of saw cuts, cutting by water jet cutting is also possible, which means that dust exposure can be significantly reduced and improved options for designing cuts result. In addition, the use of waterjet cutting reduces the need for dust extraction.

2 zeigt eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Fertigungslinie 1', bei welcher die Platten 4 bzw. Wandelemente 8 nicht liegend, sondern im Wesentlichen in vertikaler Position gehandhabt bzw. bearbeitet werden. 2 shows a further embodiment of a production line 1' according to the invention, in which the panels 4 or wall elements 8 are not handled or processed lying down, but rather in a substantially vertical position.

Dabei können einzelne Platten 4 auch einzeln bearbeitet werden. In diesem Fall ist ein paralleles Arbeiten in dem Sinne möglich, dass nicht gesägte Platten 4 direkt dem Prozess zugeführt werden können, während parallel gesägt werden kann.In this case, individual plates 4 can also be processed individually. In this case, parallel work is possible in the sense that uncut panels 4 can be fed directly to the process, while cutting can take place in parallel.

Im in der 2 gezeigten Bespiel werden aus einem Materiallager 2' mittels eines Greifers 13 entnommene Platten 4 vertikal auf einer als Rollenbahn 12' ausgebildeten Vorbereitungslinie transportiert. In einem ersten Schritt werden die notwendigen Sägeschnitte nach der Entnahme der Platten 4 aus dem Materiallager 2' mittels einer als Vertikalsäge 14 ausgebildeten Vertikalschneideinrichtung bereits in ihrer näherungsweise vertikalen Position auf Maß gesägt und es werden eventuell erforderliche Zu- oder Perforationsschnitte vorgenommen. Dabei wird durch die Auflage der Unterkanten der Platten 4 auf der Rollenbahn 12' bereits eine Positionierung in vertikaler Richtung vorgenommen. Eine weitere Positionierung in horizontaler Richtung erfolgt durch den Vorschub auf der Rollenbahn 12', so dass eine als Handlingroboter 15 ausgebildete Übergabevorrichtung die Platten 4 stets aus einer definierten Position entnehmen kann. Bei dem Handlingroboter 15 handelt es sich im gezeigten Beispiel um einen 7-Achs-Roboter, also einen horizontal verfahrbaren 6-Achs-Roboter.Im in the 2 In the example shown, panels 4 removed from a material store 2' by means of a gripper 13 are transported vertically on a preparation line designed as a roller conveyor 12'. In a first step, after removal of the panels 4 from the material store 2', the necessary saw cuts are already cut to size in their approximately vertical position by means of a vertical cutting device designed as a vertical saw 14, and any required blanks or perforation cuts are made. Positioning in the vertical direction is already carried out by the support of the lower edges of the plates 4 on the roller conveyor 12'. Further positioning in the horizontal direction is effected by the feed on the roller conveyor 12', so that a transfer device designed as a handling robot 15 can always remove the panels 4 from a defined position. In the example shown, the handling robot 15 is a 7-axis robot, ie a horizontally movable 6-axis robot.

Die Aufnahme der Platten 4 erfolgt durch ein Multifunktions-Greifsystem 16, insbesondere unter Verwendung von in der Figur nicht gesondert dargestellten Vakuumsaugern. Dabei ist es von Vorteil, wenn das Greifsystem 16 zustellbare Bereiche aufweist, um beispielsweise auch vergleichsweise kleine Bauteile bzw. Platten 4 greifen zu können. Für Bauteile, die durch einen Vakuumgreifer nicht handhabbar sind, können auch Nadelgreifer in Einsatz gebracht werden, die ebenfalls zustellbar ausgeführt sein können. Derartige Nadelgreifer eignen sich besonders zur Handhabung von Weichholzplatten, die einem Vakuumgreifer nicht zugänglich sind.The panels 4 are picked up by a multifunction gripping system 16, in particular using vacuum suction cups, which are not shown separately in the figure. It is advantageous if the gripping system 16 has areas that can be advanced, in order to be able to grip comparatively small components or panels 4, for example. For components that cannot be handled by a vacuum gripper, needle grippers can also be used, which can also be designed to be feedable. Such needle grippers are particularly suitable for handling softwood panels that are not accessible to a vacuum gripper.

Weiterhin kann das Greifsystem 16 mindestens ein Klammergerät umfassen, welches ein Heften der Platten auf der vorgefertigten Holzständerkonstruktion 11 erlaubt.Furthermore, the gripping system 16 can include at least one stapling device, which allows the panels to be stapled to the prefabricated wooden stand construction 11 .

Insgesamt zeichnet sich die Erfindung insbesondere in dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel durch die Möglichkeit zum parallelen Arbeiten, geringen Raumbedarf und die Vermeidung von Verschnitt aus.Overall, the invention is characterized in particular in 2 shown embodiment by the possibility of parallel work, small space requirements and the avoidance of waste.

3 zeigt eine weitere Ausführungsform der Erfindung. In der in 3 gezeigten Ausführungsform erfolgt der Plattenzuschnitt auf einer Plattensäge 21, welche einen nicht gesondert bezeichneten Sägetisch und eine Kreissäge mit einer Schnittrichtung von unten umfasst. Mittels eines Niederhaltebalkens 20, deren Schnittrichtung verläuft, werden die Platten während des Sägeschnittes auf dem Sägetisch fixiert. Beschickt wird die Plattensäge 21 von einem Sechsachsroboter 22, welcher die Platten von einem Materiallager 27, welches mit einer Fördereinrichtung 271, die im gezeigten Beispiel als Förderband ausgestattet ist, auf den Sägetisch der Plattensäge 21 verbringt. Bei dem Roboter 22 kann es sich wie bereits erwähnt um einen Sechsachsroboter mit einer Vakuum-Nadelgreifer-Kombination handeln.
Der Roboter 22 entnimmt auch die Zuschnitte aus der Plattensäge 21 und legt diese in einem Pufferbereich 29 ab.
3 shows another embodiment of the invention. in the in 3 In the embodiment shown, the panel is cut to size on a panel saw 21, which includes a saw table (not designated separately) and a circular saw with a cutting direction from below. The boards are fixed on the saw table during the saw cut by means of a hold-down bar 20, the direction of which runs. The panel saw 21 is loaded by a six-axis robot 22, which brings the panels from a material store 27, which is equipped with a conveyor 271, which is equipped as a conveyor belt in the example shown, onto the saw table of the panel saw 21. As already mentioned, the robot 22 can be a six-axis robot with a vacuum needle gripper combination.
The robot 22 also removes the blanks from the panel saw 21 and places them in a buffer area 29 .

Weiterhin kann durch den Sechsachsroboter 22 die Rotation der Patten während des Zuschnittes in der Plattensäge 21 erfolgen; ebenso wie die Entnahme von Zuschnitten aus dem Pufferbereich 29 und die Ablage von Resten im Abfallbehälter 23.Furthermore, the six-axis robot 22 can rotate the panels while they are being cut in the panel saw 21; as well as the removal of blanks from the buffer area 29 and the storage of leftovers in the waste container 23.

Aus Taktzeitgründen kann es auch erforderlich sein, dass der Roboter 22 ganze Platten direkt auf die Längstransportstrecke 25 auflegt. Die Zuschnitte können die Längstransportstrecke einerseits über eine Transportvorrichtung 31 erreichen, welche insbesondere Transportriemen mit Bürstenbesatz umfassen kann.For cycle time reasons, it may also be necessary for the robot 22 to place entire boards directly onto the longitudinal transport path 25 . The blanks can reach the longitudinal transport section on the one hand via a transport device 31, which in particular can include transport belts with brush trimmings.

Wie bereits erwähnt kann der Transport von Zuschnitten vom Sägetisch der Plattensäge 21 auf die Längstransportstrecke 25 auch mittels des Roboters 22 erfolgen. Die Längstransportstrecke 25 verfügt über ein Linearsystem 26, das längs der Längstransportstrecke 25 verfahren werden kann und das in der ersten Richtung die Holzständerkonstruktion 11 und in einer zweiten, ebenfalls zur Transportrichtung vertikalen Richtung die Pufferbereiche 29 und 30 erreichen kann. Weiterhin erreichen kann das Linearsystem 26 das Zwischenlager 28, welches in ähnlicher Weise wie das Materiallager 27 ebenfalls mit einem Förderband 281 ausgeführt ist und ebenfalls Platten zur Weiterverarbeitung enthält.As already mentioned, the transport of blanks from the saw table of the panel saw 21 to the longitudinal transport section 25 can also take place by means of the robot 22 . The longitudinal transport path 25 has a linear system 26 that can be moved along the longitudinal transport path 25 and that can reach the wooden stand construction 11 in the first direction and the buffer areas 29 and 30 in a second direction, also vertical to the transport direction. Furthermore, the linear system 26 can reach the intermediate store 28, which is also designed with a conveyor belt 281 in a manner similar to the material store 27 and also contains boards for further processing.

Grundsätzlich ist das System geeignet, die Holzständerkonstruktion mit Ganzplatten mit einer Breite von 1250 mm zu beschicken; in der gezeigten Ausführungsform können parallel dazu auch mit demselben System die Zuschnitte zu der Holzständerkonstruktion 11 verbracht werden.In principle, the system is suitable for loading the wooden stand construction with full boards with a width of 1250 mm; In the embodiment shown, the blanks can also be brought to the wooden stand construction 11 in parallel with the same system.

Dabei können das Linearsystem 26 und der Roboter 22 bzw. die Plattensäge 21 parallel und damit taktzeitoptimiert arbeiten. Insbesondere kann die Plattensäge 21 in Zeiten, in welchen sie nicht ausgelastet ist, regelmäßig erforderliche Zuschnitte fertigen, also beispielsweise Zuschnitte wie sie üblicherweise oberhalb von Türausschnitten erforderlich sind. Diese Zuschnitte können dann in den Pufferbereichen 29 oder 30 vorübergehend eingelagert werden.The linear system 26 and the robot 22 or the panel saw 21 can work in parallel and thus with optimized cycle times. In particular, the panel saw 21 can regularly produce the required blanks at times when it is not being used to capacity, ie, for example, blanks such as are usually required above door openings. These blanks can then be temporarily stored in the buffer areas 29 or 30.

BezugszeichenlisteReference List

1,1'1.1'
Fertigungslinieproduction line
2,2'2.2'
Materiallagermaterial storage
33
Materialstapelmaterial stack
44
Platteplate
55
Handlingbereichhandling area
66
Beladeportalloading portal
77
Fügebereichjoining area
88th
Wandelementwall element
99
Sägebereichsawing area
10,1510:15
Übergabevorrichtungtransfer device
1111
Holzständerkonstruktionwooden stand construction
12,12`12:12`
Vorbereitungsliniepreparation line
1313
Greifergripper
1414
Vertikalschneidrichtungvertical cutting direction
1515
Handlingroboterhandling robot
1616
Multifunktions-GreifsystemMultifunctional gripping system
2020
Niederhaltebalkenhold down bar
2121
Plattensägepanel saw
2222
Sechsachsrobotersix-axis robot
2323
Abfallbehälterwaste bin
2525
Längstransportstreckelongitudinal transport route
2626
Linearsystemlinear system
2727
Materiallagermaterial storage
271271
Fördereinrichtungconveyor
2828
Zwischenlagerinterim storage
281281
Fördereinrichtungconveyor
2929
Pufferbereichbuffer area
3030
Pufferbereichbuffer area
3131
Transportvorrichtungtransport device

Claims (8)

Fertigungslinie (1,1') für Fertighauselemente, umfassend - ein Materiallager (2,2') zur Aufbewahrung von Platten (4) - eine Vorbereitungslinie (12,12') zur Vorbereitung und/oder zum Transport der Platten - eine Übergabevorrichtung (10,15) zur Übergabe der Platten (4) auf eine Holzständerkonstruktion (11).Production line (1,1') for prefabricated house elements, comprising - a material store (2,2') for storing plates (4) - a preparation line (12,12') for preparing and/or transporting the panels - A transfer device (10,15) for transferring the panels (4) to a wooden stand construction (11). Fertigungslinie (1,1') nach Anspruch 1, wobei die Vorbereitungslinie (12') dazu eingerichtet ist, die Platten (4) im Wesentlichen in vertikaler Ausrichtung zu lagern bzw. zu bewegen.Production line (1.1 ') after claim 1 , wherein the preparation line (12') is set up to store or move the panels (4) substantially in a vertical orientation. Fertigungslinie (1,1') nach Anspruch 2, wobei eine Vertikalschneidrichtung (14) vorhanden ist.Production line (1.1 ') after claim 2 , wherein a vertical cutting direction (14) is present. Fertigungslinie (1,1 `) nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei die Vorbereitungslinie (12,12') als eine Rollenbahn (12,12') ausgebildet ist.Production line (1.1`) according to claim 1 or claim 2 , wherein the preparation line (12,12') is designed as a roller conveyor (12,12'). Fertigungslinie (1,1') nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die die Übergabevorrichtung als Handlingroboter (15) ausgebildet ist.Production line (1, 1') according to one of the preceding claims, wherein the transfer device is designed as a handling robot (15). Fertigungslinie (1,1') nach Anspruch 4, wobei der Handlingroboter (15) als horizontal verfahrbarer 6-Achs-Roboter ausgeführt ist.Production line (1.1 ') after claim 4 , wherein the handling robot (15) is designed as a horizontally movable 6-axis robot. Fertigungslinie (1,1`) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Übergabevorrichtung ein Multifunktions-Greifsystem (16) mit zustellbaren Bereichen umfasst.Production line (1,1`) according to one of the preceding claims, wherein the transfer device comprises a multifunctional gripping system (16) with deliverable areas. Fertigungslinie (1,1`) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei mindestens eine Schneideinrichtung als Wasserstrahlschneideinrichtung ausgebildet ist.Production line (1,1`) according to one of the preceding claims, wherein at least one cutting device is designed as a water jet cutting device.
DE102021126953.9A 2021-10-18 2021-10-18 Production line for prefabricated house elements Pending DE102021126953A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021126953.9A DE102021126953A1 (en) 2021-10-18 2021-10-18 Production line for prefabricated house elements
PCT/EP2022/078902 WO2023066895A1 (en) 2021-10-18 2022-10-18 Manufacturing line for elements for a prefabricated house

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021126953.9A DE102021126953A1 (en) 2021-10-18 2021-10-18 Production line for prefabricated house elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021126953A1 true DE102021126953A1 (en) 2023-04-20

Family

ID=84357777

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021126953.9A Pending DE102021126953A1 (en) 2021-10-18 2021-10-18 Production line for prefabricated house elements

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102021126953A1 (en)
WO (1) WO2023066895A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19906278C1 (en) * 1999-02-15 2000-02-24 Tech Anlagen Wamhoff Gmbh & Co Method of forming of wooden panels involves holding blanks in magazine for machining in pairs
EP3050657B1 (en) * 2015-02-02 2018-01-17 Essetre - S.P.A. Automated apparatus for processing panels made of wood-like material
CN112720732A (en) * 2021-01-13 2021-04-30 江西兴创木业有限责任公司 Wood processing production line
CN114407157A (en) * 2021-12-29 2022-04-29 智昌科技集团股份有限公司 Automatic production line for wood jointed boards

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023066895A1 (en) 2023-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3081343B1 (en) Plate partitioning facility and method for partitioning plate-shaped workpieces
EP3227072B1 (en) Plate-dividing system for dividing plate-like workpieces, and method for the operation thereof
EP2783768B1 (en) Method for removing workpieces from a processing machine and processing machine
DE112012006565T5 (en) Method and apparatus for removing a substantially flat workpiece from the top of a stack of workpieces
EP0135095B1 (en) Peripheral accessory device for automatically loading and unloading a punching and nibbling machine
EP0860253A2 (en) Method and apparatus for the manufacture of a multi-layered door
EP0392308A2 (en) Program controlled device for cutting up plates
DE102019115634B3 (en) Sorting system for a machine tool, machine tool and method for sorting cut parts
EP4008506A1 (en) Panel cutting system for sawing workpieces
DE19615251C2 (en) Method and device for machining workpieces in a press brake
DE102021126953A1 (en) Production line for prefabricated house elements
DE102017003503A1 (en) Process for making stacks of sheets
EP0149146B1 (en) Method for packing groups of goods in a folding box and a device for executing the method
EP1837134A1 (en) Manipulator and process for manipulating workpieces
DE202019101740U1 (en) System for magazineing of separating strips, system for forming board stacks and magazine
DD201980A5 (en) FEEDING DEVICE FOR TIMBER STACK
DE2609028C3 (en) Device for inserting wooden intermediate layers when stacking
EP1334930B1 (en) Method and device for stacking cut plates
DE4317283C1 (en) Manipulator (handling device), in particular gripper, for connection to the arm of an industrial robot
DE102022105597B3 (en) Method and arrangement for arranging panels
DE102017115411B4 (en) Device for stacking or unstacking components
AT17190U1 (en) Device for feeding wooden parts
DE19950079A1 (en) Preparing a component, e.g. metal sheets by laser welding comprises positioning the component on tensioning magnets, arranging a tensioning element on the side of the component facing away from the magnets, and activating
DE102021125896A1 (en) Plant, in particular a wood processing plant, for the processing and handling of panel-shaped workpieces
DE2456701A1 (en) Transfer arm for cigarette pack blanks - has two parallel hinged bars on suction head