DE102021125222A1 - Vehicle door and motor vehicle comprising a vehicle door - Google Patents

Vehicle door and motor vehicle comprising a vehicle door Download PDF

Info

Publication number
DE102021125222A1
DE102021125222A1 DE102021125222.9A DE102021125222A DE102021125222A1 DE 102021125222 A1 DE102021125222 A1 DE 102021125222A1 DE 102021125222 A DE102021125222 A DE 102021125222A DE 102021125222 A1 DE102021125222 A1 DE 102021125222A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
textile
vehicle door
vehicle
trim element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021125222.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Lars Ellermann
Ann Julea Jander
Steffen Ross
Kai Westwood
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102021125222.9A priority Critical patent/DE102021125222A1/en
Publication of DE102021125222A1 publication Critical patent/DE102021125222A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/005Nets or elastic pockets tensioned against walls or backrests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0237Side or rear panels
    • B60R13/0243Doors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R2013/0287Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners integrating other functions or accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Abstract

Fahrzeugtür, umfassend eine an einem die Grundstruktur der Fahrzeugtür (2) ausbildenden Türinnenblech (9) befestigte Trägerstruktur (8), an der wenigstens ein Türverkleidungselement (4) befestigt ist, das eine insassenraumseitige Oberfläche (7) der Fahrzeugtür (2) ausbildet, wobei das Türverkleidungselement (4) aus einem Textil (5) besteht oder ein Textil (5) umfasst, das die Oberfläche (7) ausbildet, wobei die Trägerstruktur (8) ein Spannrahmen ist oder einen solchen aufweist, auf den das Türverkleidungselement (4) gespannt ist.Vehicle door, comprising a support structure (8) fastened to a door inner panel (9) forming the basic structure of the vehicle door (2), to which at least one door trim element (4) is fastened, which forms a surface (7) of the vehicle door (2) on the passenger compartment side, wherein the door trim element (4) consists of a textile (5) or comprises a textile (5) which forms the surface (7), the support structure (8) being a clamping frame or having one on which the door trim element (4) is stretched is.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrzeugtür, umfassend eine an einem die Grundstruktur der Fahrzeugtür ausbildenden Türinnenblech befestigte Trägerstruktur, an der wenigstens ein Türverkleidungselement befestigt ist, das eine insassenraumseitige Oberfläche der Fahrzeugtür ausbildet.The present invention relates to a vehicle door, comprising a carrier structure which is fastened to a door inner panel forming the basic structure of the vehicle door and to which at least one door trim element is fastened which forms a surface of the vehicle door on the passenger compartment side.

Bei bekannten Fahrzeugtüren ist häufig vorgesehen, dass ein als großflächiges Kunststoffteil ausgebildetes Türverkleidungselement an ein Türinnenblech befestigt wird, etwa mittels einer Clips- oder Schraubverbindung. Diese Bauart wird auch als Blechschalenbauweise bezeichnet.In known vehicle doors, it is often provided that a door trim element designed as a large-area plastic part is fastened to a door inner panel, for example by means of a clip or screw connection. This design is also referred to as sheet metal shell construction.

Beispielsweise aus DE 10 2010 055 105 A1 ist ein Türkörper einer Fahrzeugtür bekannt, der eine entsprechende Kunststoff-Türinnenverkleidung aufweist. In eine Innenwand der Tür ist eine Aufnahmemulde eingeformt, die vorderseitig von einem elastisch dehnbaren Textilband abgedeckt wird, so dass die Mulde ein Ablagefach ausbildet. Das Textilband ist mittels einer Lagervorrichtung umfassend mehrere Zugfederelemente befestigt, so dass dieses ausziehbar ist und als Türzuziehhandgriff genutzt werden kann.For example off DE 10 2010 055 105 A1 a door body of a vehicle door is known, which has a corresponding plastic door inner lining. A receiving trough is formed in an inner wall of the door and is covered at the front by an elastically stretchable textile strip, so that the trough forms a storage compartment. The textile strip is fastened by means of a bearing device comprising a plurality of tension spring elements, so that it can be pulled out and used as a door pull handle.

Ein Baukastensystem für eine Türinnenverkleidung ist in DE 10 2013 005 664 A1 offenbart. Bei diesem System ist ein Verkleidungsträger aus Kunststoff vorgesehen, der in seinem mittleren Bereich einen Verkleidungsfeldbereich aufweist, in dem ein Verkleidungselement wie etwa ein Flächenelement aus einem Stoff angeordnet sein kann.A modular system for interior door panels is in DE 10 2013 005 664 A1 disclosed. In this system, a trim support made of plastic is provided, which has a trim panel area in its middle region, in which a trim element, such as a sheet element made of a fabric, can be arranged.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein demgegenüber verbessertes Konzept für eine Fahrzeugtür anzugeben.The present invention is based on the object of specifying a concept for a vehicle door that is improved in comparison thereto.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei einer Fahrzeugtür der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass das Türverkleidungselement aus einem Textil besteht oder ein Textil umfasst, das die Oberfläche ausbildet, wobei die Trägerstruktur ein Spannrahmen ist oder einen solchen aufweist, auf den das Türverkleidungselement gespannt ist.According to the invention, the object is achieved with a vehicle door of the type mentioned at the outset in that the door trim element consists of a textile or comprises a textile that forms the surface, the support structure being a clamping frame or having one on which the door trim element is stretched.

Die Erfindung beruht auf dem Gedanken, dass das im Stand der Technik als großflächiges Kunststoffteil vorgesehene Türverkleidungselement durch ein Textil respektive einen Stoff zumindest teilweise ersetzt wird. Hierdurch wird das Gewicht der Fahrzeugtür deutlich reduziert. Das, insbesondere elastische, Textil ist auf den Spannrahmen gespannt, wodurch es bezüglich seiner Fläche auf Zug beansprucht ist. Hieraus resultiert eine glatte und somit für einen Nutzer ansehnliche Oberfläche.The invention is based on the idea that the door trim element, which is provided as a large-area plastic part in the prior art, is at least partially replaced by a textile or a material. This significantly reduces the weight of the vehicle door. The textile, which is particularly elastic, is stretched over the clamping frame, as a result of which it is subject to tensile stress with respect to its surface. This results in a smooth and therefore attractive surface for a user.

Der Spannrahmen ist ein gestell- respektive gerüstartiges Bauteil, etwa aus einem Metall wie Aluminium oder einem Kunststoff. Der Spannrahmen weist somit, im Gegensatz zu bekannten Türverkleidungselementen, keine durchgehende und dem Insassenraum zugewandte Oberfläche auf. Diese wird bei der vorliegenden Erfindung stattdessen durch das Textil ausgebildet, das an seiner dem Insassenraum abgewandten Oberfläche somit teilweise frei liegt. Der Spannrahmen kann mehrere miteinander verbundene, insbesondere hohle, Stäbe aufweisen. Der Spannrahmen kann einstückig oder mehrteilig ausgebildet sein. Mehrteilig bedeutet, dass der Spannrahmen mehrere Einzelkomponenten umfasst, die, gegebenenfalls auch separat, an dem Türinnenblech befestigt sind. Weitere Details bezüglich dieser Mehrteiligkeit werden weiter unten erläutert.The clamping frame is a frame or framework-like component made of a metal such as aluminum or a plastic. In contrast to known door trim elements, the clamping frame therefore has no continuous surface facing the passenger compartment. In the present invention, this is instead formed by the textile, which is thus partially exposed on its surface facing away from the passenger compartment. The clamping frame can have a plurality of rods, in particular hollow rods, which are connected to one another. The clamping frame can be designed in one piece or in several parts. Multi-part means that the clamping frame comprises a number of individual components which are attached to the inner door panel, optionally also separately. Further details regarding this multi-part nature are explained further below.

Das Türinnenblech ist ein die strukturelle Integrität der Fahrzeugtür hauptsächlich bewirkendes Bauteil, insbesondere aus einem Metallblech, das entsprechend der Kontur der Fahrzeugtür geformt ist. Nach außen kann die Fahrzeugtür von einem, insbesondere lackierten und Türaußenblech begrenzt sein, das eine außenseitige Oberfläche der Fahrzeugtür ausbildet.The inner door panel is a component that is primarily responsible for the structural integrity of the vehicle door, in particular made of a metal sheet which is shaped according to the contour of the vehicle door. On the outside, the vehicle door can be delimited by an outer door panel, in particular a painted one, which forms an outside surface of the vehicle door.

Das Türverkleidungselement kann mittels einer einen Keder und eine Kedernut umfassenden Kederverbindung an der Trägerstruktur befestigt sein, wobei das Türverkleidungselement den randseitig um das Textil umlaufenden Keder aufweist und die Kedernut an der Trägerstruktur und/oder dem Türinnenblech und/oder einem weiteren Türverkleidungselement angeordnet ist oder ein Spalt ist, der zwischen dem Türinnenblech und der Trägerstruktur oder zwischen dem Türinnenblech und dem oder einem weiteren Türverkleidungselement ausgebildet ist. Unter einer Kederverbindung wird eine Befestigung verstanden, bei der ein, insbesondere verdickter, randseitiger Abschnitt des Textils an bzw. in der Kedernut befestigt ist, die eine rinnenartige Vertiefung oder eine rinnenartige Schiene sein kann. Hierzu kann der verdickte Abschnitt des Textils in der Kedernut aufgenommen sein, die an ihrer Öffnung bevorzugt eine Verengung aufweist, so dass sich der verdickte Abschnitt nicht ohne Weiteres aus der Kedernut lösen kann. Zusätzlich oder alternativ kann vorgesehen sein, dass eine, insbesondere elastische und/oder schlauchartige, Kederschnur zur Ausbildung oder Verstärkung der Befestigung und gegebenenfalls aus optischen Zwecken in die Kedernut mit eingesetzt ist.The door trim element can be attached to the carrier structure by means of a welt connection comprising a welt and a welt groove, with the door trim element having the welt running around the edge around the textile and the welt groove being arranged on the carrier structure and/or the inner door panel and/or another door trim element or a Gap is formed between the inner door panel and the support structure or between the inner door panel and the or another door trim element. A keder connection is understood as meaning a fastening in which a particularly thickened edge section of the textile is attached to or in the keder groove, which can be a groove-like depression or a groove-like rail. For this purpose, the thickened section of the textile can be accommodated in the welt groove, which preferably has a constriction at its opening, so that the thickened section cannot easily detach from the welt groove. In addition or as an alternative, it can be provided that a piping cord, in particular an elastic and/or tubular piping cord, is also inserted into the piping groove to form or reinforce the attachment and, if necessary, for visual purposes.

Die Kedernut kann an der Trägerstruktur angeordnet sein. So kann die Trägerstruktur beispielsweise einen Befestigungsabschnitt, mittels dem sie an dem Türinnenblech befestigt ist, und einen hiervon beabstandeten Spannabschnitt, über den das Textil gespannt wird, aufweisen, wobei die Kedernut im Bereich des Befestigungsabschnitts ausgebildet sein kann. Ferner ist denkbar, dass die Kedernut an dem Türinnenblech und/oder dem weiteren Türverkleidungselement, auf das weiter unten noch im Detail eingegangen wird, angeordnet ist. In beiden Fällen kann die Kedernut ein an der jeweiligen Komponente angeformter Abschnitt sein. Alternativ kann die Kedernut auch ein separates, insbesondere schienenartiges, Bauteil sein, das an der jeweiligen Komponente befestigt ist.The piping groove can be arranged on the support structure. For example, the support structure can have a fastening section, by means of which it is fastened to the inner door panel, and a tensioning section spaced apart therefrom which the textile is stretched, wherein the piping groove can be formed in the region of the fastening section. It is also conceivable that the piping groove is arranged on the inner door panel and/or the additional door trim element, which will be discussed in detail further below. In both cases, the piping groove can be a section molded onto the respective component. Alternatively, the piping groove can also be a separate, in particular rail-like, component that is attached to the respective component.

Ebenso ist denkbar, dass sich zwischen dem Türinnenblech und der Trägerstruktur respektive dem weiteren Türverkleidungselement ein Spalt ausbildet, der als Kedernut vorgesehen ist. So kann die Trägerstruktur bzw. das weitere Türverkleidungselement in einem an dem Türinnenblech anliegenden Abschnitt einen stufenartig Abschnitt aufweisen, wobei dieser Abschnitt die Nut ausbildet.It is also conceivable for a gap to form between the inner door panel and the support structure or the additional door trim element, which gap is provided as a piping groove. Thus, the support structure or the further door trim element can have a step-like section in a section lying against the inner door panel, with this section forming the groove.

Der Keder ist insbesondere ein verdickter Randbereich des Textils. Die Verdickung kann durch ein, insbesondere mehrfaches, Umschlagen und Vernähen des Textils realisiert werden. Denkbar ist ferner, dass die Kederschnur im umgeschlagenen Randbereich des Textils eingenäht ist.The welt is in particular a thickened edge area of the textile. The thickening can be realized by folding and sewing the textile, in particular multiple times. It is also conceivable that the piping cord is sewn into the folded edge area of the textile.

Alternativ zur Kederverbindung ist denkbar, dass das Türverkleidungselement mittels an seitlichen Enden des Türverkleidungselements angeordneten Zurrschnüren oder Zurrbändern an der Trägerstruktur befestigt ist. Die Zurrschnüre bzw. -bänder können an ihrem einen Ende an den Randbereich des Textils angenäht sein und an ihrem jeweils anderen Ende miteinander verknotet sein. Sie können außerdem randseitig umlaufend im Textil eingenäht und an einzelnen Stellen aus dem Textil herausgeführt sein. Das Textil kann über die Trägerstruktur gezogen sein, wobei das Verspannen und Befestigen des Textils mittels der zusammengebundenen bzw. verknoteten Zurrschnüre bzw. -bänder erreicht werden kann. Die Zurrschnüre können alternativ nicht miteinander, sondern jeweils an eigens hierfür vorgesehenen, insbesondere hakenartigen, Anbindabschnitten, die beispielsweise am Türverkleidungselement oder am Türinnenblech angeordnet sind, festgemacht sein.As an alternative to the welt connection, it is conceivable for the door trim element to be attached to the support structure by means of lashing cords or lashing straps arranged at the lateral ends of the door trim element. The lashing cords or straps can be sewn to the edge area of the textile at one end and knotted together at the other end. They can also be sewn into the textile around the edges and led out of the textile at individual points. The textile can be pulled over the support structure, whereby the tensioning and fastening of the textile can be achieved by means of the tied or knotted lashing cords or straps. Alternatively, the lashing cords cannot be fastened to one another, but rather to especially hook-like connecting sections which are provided specifically for this purpose and are arranged, for example, on the door trim element or on the inner door panel.

Das Türverkleidungselement kann ein randseitig umlaufendes elastisches Band aufweisen, wobei ein das Band aufweisender Randabschnitt des Türverkleidungselements um die Trägerstruktur umgeschlagen ist. In dieser Ausführungsform ist das Textil auf den Spannrahmen, insbesondere auf den Befestigungsabschnitt des Spannrahmens, aufgezogen respektive aufgestülpt, wobei das Spannen des Textils automatisch aufgrund der Zugwirkung des elastischen Bandes bewirkt wird. Das elastische Band kann randseitig an dem Textil befestigt und insbesondere in dieses eingenäht sein. Das Textil ist in dieser Ausführungsform gemäß dem Prinzip eines über eine Matratze gezogenen Spannbetttuchs auf den Spannrahmen aufgezogen und gespannt.The door trim element can have an elastic band running all the way around the edge, with an edge section of the door trim element having the band being wrapped around the support structure. In this embodiment, the textile is drawn or slipped onto the tensioning frame, in particular onto the fastening section of the tensioning frame, with the tensioning of the textile being effected automatically due to the tensile effect of the elastic band. The elastic band can be attached to the edge of the textile and in particular sewn into it. In this embodiment, the textile is pulled onto the clamping frame and stretched according to the principle of a fitted sheet pulled over a mattress.

Besonders bevorzugt ist bei der erfindungsgemäßen Fahrzeugtür vorgesehen, dass das Türverkleidungselement an der Trägerstruktur lösbar befestigbar ist. Dies kann dadurch erreicht werden, dass der Keder, insbesondere aufgrund der Elastizität der Kederschnur, beliebig oft aus der Kedernut herausgenommen und wieder eingesetzt werden kann. Bezüglich der Zurrschnüre bzw. -bänder können diese mittels eines lösbaren Knotens, insbesondere mittels einer Schleife, oder geeigneter Verbindungselemente wie Clips oder Haken aneinander gebunden sein. Bei der Befestigung des Textils mittels des elastischen Bandes ergibt sich die Austauschbarkeit letztlich sogar automatisch. Das Textil kann quasi beliebig oft in seinen Endmontagezustand gebracht und wieder gelöst werden, was beispielsweise eine vereinfachte Durchführung von Wartungsarbeiten oder das Austauschen oder Waschen des Textils ermöglicht.Provision is particularly preferably made in the vehicle door according to the invention for the door trim element to be releasably attachable to the support structure. This can be achieved in that the piping, in particular due to the elasticity of the piping cord, can be removed from the piping groove and reinserted as often as desired. With regard to the lashing cords or straps, these can be tied to one another by means of a detachable knot, in particular by means of a loop, or suitable connecting elements such as clips or hooks. When the textile is attached by means of the elastic band, interchangeability is ultimately even automatic. The textile can be brought into its final assembly state and removed again almost as often as desired, which, for example, makes it easier to carry out maintenance work or to exchange or wash the textile.

Das Türverkleidungselement kann wenigstens eine mittels des Textils ausgebildete oder in das Textil zumindest abschnittsweise eingebettete Funktionalkomponente aufweisen. Das Textil realisiert in dieser Ausführungsform nicht nur die einen den Insassenraum des Fahrzeugs begrenzende Oberfläche, sondern erfüllt in synergetischer Art und Weise weitere Funktionen.The door trim element can have at least one functional component formed by means of the textile or at least partially embedded in the textile. In this embodiment, the textile not only realizes the surface that delimits the passenger compartment of the vehicle, but also fulfills other functions in a synergetic manner.

Die Funktionalkomponente kann eine Aufbewahrungstasche sein. Diese kann dadurch ausgebildet sein, dass auf das Textil abschnittsweise eine weitere Textillage aufgenäht ist, so dass das Türverkleidungselement in diesem Abschnitt zweilagig ist. Der Raum zwischen den Textillagen ist daher als ein entsprechendes Verstaufach nutzbar. So kann beispielsweise die aufgenähte Textillage an ihren seitlichen und unterseitigen Rändern auf das Textil genäht sein, so dass Gegenstände wie beispielsweise Brillenetuis oder Zeitschriften von oben in die Aufbewahrungstasche eingesteckt werden können.The functional component can be a storage bag. This can be formed in that a further textile layer is sewn onto the textile in sections, so that the door trim element has two layers in this section. The space between the textile layers can therefore be used as a corresponding storage compartment. For example, the sewn-on textile layer can be sewn onto the textile at its lateral and underside edges, so that objects such as glasses cases or magazines can be inserted into the storage bag from above.

Die Funktionalkomponente kann eine Lautsprecherblende sein, wobei mittels der Lautsprecherblende ein Lautsprecher der Fahrzeugtür abgedeckt ist. In dieser Ausführungsform ist der Lautsprecher zwischen dem Textil respektive der Lautsprecherblende und dem Türinneninnenblech angeordnet. Das Textil, aus dem die Lautsprecherblende besteht, kann im Vergleich zum übrigen Bereich grobmaschiger oder grobporiger sein, so dass der mittels des Lautsprechers erzeugte Schall möglichst ungehindert durch dieses Material hindurch in den Fahrzeuginnenraum gelangen kann. Die Form der Lautsprecherblende kann der Form des Lautsprechers entsprechen.The functional component can be a loudspeaker grille, with a loudspeaker of the vehicle door being covered by the loudspeaker grille. In this embodiment, the loudspeaker is arranged between the textile or the loudspeaker cover and the inner door panel. The textile from which the loudspeaker cover is made can have a coarser mesh or coarser pores than the rest of the area, so that the sound generated by the loudspeaker can reach the vehicle interior through this material as unhindered as possible. The shape of the speaker bezel can match the shape of the speaker.

Die Trägerstruktur kann einen Armlehnenträger, an dem eine Armlehne befestigt ist, und/oder einen Fensterheberträger, an dem ein Fensterheber befestigt ist, und/oder einen Türgriffträger, an dem ein Türgriff zum Öffnen der Fahrzeugtür befestigt ist, und/oder einen Lautsprecherträger, an dem der oder ein Lautsprecher befestigt ist, und/oder einen Zusatzträger, an dem ein weiteres Türverkleidungselement befestigt ist, aufweisen. In dieser Ausführungsform dient die Trägerstruktur nicht nur zur Befestigung des Textils, sondern auch weiterer Komponenten der Fahrzeugtür. Die Trägerstruktur kann mehrteilig sein. So können die entsprechenden Träger jeweils eine separate Komponente sein, die insgesamt die Trägerstruktur ausbilden. Die Trägerstruktur respektive insbesondere die Träger der mehrteiligen Trägerstruktur können jeweils eine Zusatzanformung aufweisen, über die das Textil entsprechend gezogen ist. Die Armlehne, der Fensterheber, der Türgriff und/oder der Lautsprecher können direkt an der Trägerstruktur befestigt sein. An dem Zusatzträger kann das weitere Türverkleidungselement befestigt sein, das insbesondere die Armlehne und/oder den Fensterheber und/oder den Türgriff aufweist.The support structure can have an armrest support to which an armrest is attached, and/or a window regulator support to which a window regulator is attached, and/or a door handle support to which a door handle for opening the vehicle door is attached, and/or a loudspeaker support to which the speaker or speaker is attached, and/or an additional support to which another door trim element is attached. In this embodiment, the support structure serves not only to attach the textile, but also other components of the vehicle door. The support structure can be in several parts. The corresponding carriers can each be a separate component that forms the carrier structure as a whole. The carrier structure or in particular the carriers of the multi-part carrier structure can each have an additional molding over which the textile is drawn accordingly. The armrest, window regulator, door handle, and/or speaker may be attached directly to the support structure. The additional door trim element can be fastened to the additional support, which element has in particular the armrest and/or the window lifter and/or the door handle.

Das Textil kann ein Gestrick oder ein Gewebe oder ein Gewirk oder ein Geflecht oder eine Nähgewirk oder ein Vlies oder ein Filz sein. Das Textil kann hierbei entweder einfarbig sein oder ein Design beziehungsweise Muster aufweisen oder bedruckt sein. Bevorzugt besteht das Textil aus kunststofffreien Fasern, insbesondere aus Naturfasern. Hierdurch werden Vorteile bezüglich einer einfachen Recyclebarkeit und einer verbesserten ökologischen Nachhaltigkeit, etwa im Gegensatz zu Kunststofffasern, realisiert.The textile can be a knitted fabric or a woven fabric or a knitted fabric or a mesh or a stitched fabric or a fleece or a felt. The textile can either be monochrome or have a design or pattern or be printed. The textile preferably consists of plastic-free fibers, in particular natural fibers. As a result, advantages are realized with regard to simple recyclability and improved ecological sustainability, for example in contrast to plastic fibers.

Das Türverkleidungselement kann, bezogen auf die Vertikalrichtung der Fahrzeugtür, unterhalb eines Türfensters, insbesondere unterhalb einer unterhalb des Türfensters angeordneten Armlehne, angeordnet sein. In dieser Ausführungsform realisiert das Türverkleidungselement somit die Oberfläche im unteren Bereich der Fahrzeugtür. Im Rahmen einer möglichen Weiterbildung hiervon kann vorgesehen sein, dass ein eine weitere insassenraumseitige Oberfläche der Fahrzeugtür ausbildendes und zwischen dem Türfenster und dem Türverkleidungselement angeordnetes weiteres Türverkleidungselement vorgesehen ist, das ein flächiges, insbesondere aus einem Kunststoff bestehendes, Bauteil ist. Das weitere Türkleidungselement kann den oder einen Türgriff zum Öffnen der Fahrzeugtür und/oder die oder eine Armlehne aufweisen oder tragen. Das weitere Türverkleidungselement entspricht im Wesentlichen den aus dem Stand der Technik bekannten Türverkleidungselementen, jedoch mit dem Unterschied, dass das weitere Türverkleidungselement aufgrund der erfindungsgemäßen Verwendung des Textils deutlich verkleinert ist. Es kann an dem Türinnenblech und/oder der Trägerstruktur befestigt sein.In relation to the vertical direction of the vehicle door, the door trim element can be arranged below a door window, in particular below an armrest arranged below the door window. In this embodiment, the door trim element thus realizes the surface in the lower area of the vehicle door. As part of a possible development of this, it can be provided that a further door lining element is provided which forms another surface of the vehicle door on the passenger compartment side and is arranged between the door window and the door lining element and is a flat component made in particular of a plastic. The further door lining element can have or carry the or a door handle for opening the vehicle door and/or the or an armrest. The additional door trim element essentially corresponds to the door trim elements known from the prior art, but with the difference that the additional door trim element is significantly smaller due to the use of the textile according to the invention. It may be attached to the door inner panel and/or the support structure.

Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein Kraftfahrzeug, umfassend wenigstens eine Fahrzeugtür gemäß der vorangehenden Beschreibung. Sämtliche im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Fahrzeugtür erläuterten Merkmale, Aspekte und Vorteile gelten gleichermaßen für das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug und umgekehrt.The present invention also relates to a motor vehicle comprising at least one vehicle door as described above. All the features, aspects and advantages explained in connection with the vehicle door according to the invention apply equally to the motor vehicle according to the invention and vice versa.

Die Fahrzeugtür des Kraftfahrzeugs kann eine Vordertür, insbesondere eine Fahrertür oder eine Beifahrertür, oder eine Hintertür, über die eine Rückbank oder ein Rücksitz des Kraftfahrzeugs erreichbar ist, sein.The vehicle door of the motor vehicle can be a front door, in particular a driver's door or a passenger door, or a rear door, via which a back seat or a back seat of the motor vehicle can be reached.

Weitere Vorteile und Einzelheiten sowie Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sie aus den nachfolgend erläuterten Ausführungsbeispielen sowie aus den schematischen Figuren. Hierbei zeigen:

  • 1 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs,
  • 2 eine erfindungsgemäße Fahrzeugtür des Kraftfahrzeugs aus 1,
  • 3 - 5 Horizontalschnitte durch die Kraftfahrzeugtür aus 2 betreffend mehrere Befestigungsarten eines Türverkleidungselements,
  • 6 die Kraftfahrzeugtür der 2, wobei nur eine Trägerstruktur montiert ist,
  • 7 die Kraftfahrzeugtür der 2, wobei nur eine Trägerstruktur und ein weiteres Türverkleidungselement montiert ist,
  • 8 eine geschnittene Ansicht der Fahrzeugtür aus 2 entlang der Linie VIII-VIII, und
  • 9 eine geschnittene Ansicht der Fahrzeugtür aus 2 entlang der Linie IX-IX.
Further advantages and details as well as features of the present invention result from the exemplary embodiments explained below and from the schematic figures. Here show:
  • 1 an embodiment of a motor vehicle according to the invention,
  • 2 a vehicle door according to the invention of the motor vehicle 1 ,
  • 3 - 5 Horizontal sections through the motor vehicle door 2 regarding several types of fastening of a door trim element,
  • 6 the motor vehicle door 2 , with only one support structure mounted,
  • 7 the motor vehicle door 2 , wherein only a support structure and another door panel element is mounted,
  • 8th a sectional view of the vehicle door 2 along line VIII-VIII, and
  • 9 a sectional view of the vehicle door 2 along line IX-IX.

1 zeigt ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug 1 umfassend vier erfindungsgemäße Fahrzeugtüren 2. Die Fahrzeugtüren 2 sind vorliegend zwei Vordertüren, nämlich eine Fahrertür und eine Beifahrertür, und zwei Hintertüren, über jeweils eine Rückbank oder ein Rücksitz des Kraftfahrzeugs 1 erreichbar ist. 1 shows a motor vehicle 1 according to the invention comprising four vehicle doors 2 according to the invention. The vehicle doors 2 are presently two front doors, namely a driver's door and a passenger's door, and two rear doors, each of which can be reached via a back seat or a back seat of the motor vehicle 1.

In der 1 gleichermaßen wie in den 6 bis 9 ist zur besseren Orientierung jeweils ein Koordinatensystem 3 abgebildet, wobei die x-Achse entlang der Fahrzeuglängsachse nach hinten, die y-Achse entlang der Fahrzeughochrichtung nach oben und die z-Achse entlang der Fahrzeugquerrichtung nach links weist.In the 1 equally as in the 6 until 9 For better orientation, a coordinate system 3 is shown in each case, with the x-axis pointing backwards along the longitudinal axis of the vehicle and the y-axis pointing upwards along the vertical direction of the vehicle and the z-axis points leftward along the vehicle width direction.

2 zeigt eine der Fahrzeugtüren 2, nämlich die fahrerseitige Vordertür, und zwar von einem Insassenraum 6 des Kraftfahrzeugs 1 aus gesehen. Die Fahrzeugtür 2 umfasst ein aus einem Textil 5 bestehendes Türverkleidungselement 4, das eine dem Insassenraum 6 zugewandte Oberfläche 7 der Fahrzeugtür 2 ausbildet. Ferner ist ein lediglich optionales weiteres Türverkleidungselement 22 vorgesehen, auf das weiter unten noch eingegangen wird. Das Türverkleidungselement 4 ist an einer Trägerstruktur 8 befestigt, die konkret ein Spannrahmen ist. Details bezüglich der Trägerstruktur 8 werden nachfolgend anhand der 3 bis 5 erläutert, die jeweils einen äußerst schematischen Horizontalschnitt durch die Fahrzeugtür 2 zeigen. Zur Befestigung des Türverkleidungselements 4 an der Trägerstruktur 8 und zum Spannen des Textils 5 sind mehrere Befestigungsarten denkbar. 2 1 shows one of the vehicle doors 2, namely the front door on the driver's side, seen from a passenger compartment 6 of the motor vehicle 1. The vehicle door 2 comprises a door trim element 4 consisting of a textile 5 , which forms a surface 7 of the vehicle door 2 facing the passenger compartment 6 . Furthermore, a merely optional further door trim element 22 is provided, which will be discussed further below. The door trim element 4 is attached to a support structure 8, which is concretely a clamping frame. Details regarding the support structure 8 are described below with reference to 3 until 5 explained, each showing an extremely schematic horizontal section through the vehicle door 2. Several types of attachment are conceivable for attaching the door trim element 4 to the support structure 8 and for tensioning the textile 5 .

Bezug nehmend auf die 3 bis 5 umfasst die Fahrzeugtür 2 ein die Grundstruktur ausbildendes Türinnenblech 9 sowie ein in diesen Figuren nicht näher dargestelltes Türaußenblech 29, das eine außenseitige Oberfläche der Fahrzeugtür 2 ausbildet. Die Trägerstruktur 8 ist an dem Türinnenblech 9 befestigt, etwa angeschweißt oder angeschraubt. Die Trägerstruktur 8 weist einen Befestigungsabschnitt 10 auf, mittels dem diese an dem Türinnenblech 9 befestigt ist. Auf ihrer dem Befestigungsabschnitt 10 gegenüberliegenden Seite umfasst die Trägerstruktur 8 einen Spannabschnitt 11, an dem das Türverkleidungselement 4 respektive das Textil 5 aufgezogen ist.Referring to the 3 until 5 the vehicle door 2 comprises an inner door panel 9 forming the basic structure and an outer door panel 29 (not shown in detail in these figures) which forms an outside surface of the vehicle door 2. The support structure 8 is attached to the door inner panel 9, such as welded or screwed. The carrier structure 8 has a fastening section 10 by means of which it is fastened to the inner door panel 9 . On its side opposite the fastening section 10, the carrier structure 8 comprises a clamping section 11, on which the door lining element 4 or the textile 5 is pulled.

Bei der in 3 gezeigten Befestigungsvariante des Textils 5 ist das Türverkleidungselement 4 mittels einer Kederverbindung 12 umfassend einen Keder 13 und eine Kedernut 14 an der Trägerstruktur 8 befestigt. Vorliegend wird die Kederverbindung 12 an der Trägerstruktur 8, konkret an dem Befestigungsabschnitt 10, ausgebildet. Die Kederverbindung 12 kann jedoch auch an anderen geeigneten Positionen ausgebildet werden. Weitere Details bezüglich der Kedervebindung 12 werden später anhand der 8 erläutert.At the in 3 In the fastening variant of the textile 5 shown, the door trim element 4 is fastened to the carrier structure 8 by means of a piping connection 12 comprising a piping 13 and a piping groove 14 . In the present case, the piping connection 12 is formed on the support structure 8, specifically on the fastening section 10. However, the piping connection 12 can also be formed at other suitable positions. Further details regarding the Kederveverbindungen 12 are later based on the 8th explained.

4 zeigt eine weitere mögliche Befestigungsvariante des Textils 5. Hierbei weist das Türverkleidungselement 4 an seitlichen Enden Zurrschnüre 15 bzw. Zurrbänder auf, die zum Spannen des Textils 5 unterhalb des Spannabschnitts 11 der Trägerstruktur 8 zusammengebunden respektive verknotet oder über Verbindungselemente wie Clips oder Haken verbunden werden. Obgleich in der 4 nur zwei Zurrschnüre 5 an gegenüberliegenden Enden des Türverkleidungselements 4 vorgesehen sind, sind bevorzugt weitere an jeweils gegenüberliegenden Enden des Türverkleidungselements 4 vorgesehene Zurrschnüre 15 vorgesehen, so dass das Spannen des Textils 5 möglichst gleichmäßig erfolgt. Im Zusammenhang mit den Zurrschnüren 15 bzw. Zurrbändern können diese auch randseitig umlaufend im Textil 5 eingenäht und an einzelnen Stellen aus dem Textil herausgeführt sein. Die Zurrschnüre 15 können alternativ nicht miteinander, sondern jeweils an eigens hierfür vorgesehenen, insbesondere hakenartigen, Anbindabschnitten, die beispielsweise am Türverkleidungselement 8 oder am Türinnenblech 9 angeordnet sind, fixiert sein. 4 shows another possible fastening variant of the textile 5. Here, the door trim element 4 has lashing cords 15 or lashing straps at the lateral ends, which are tied together or knotted below the clamping section 11 of the support structure 8 to tension the textile 5 or are connected via connecting elements such as clips or hooks. Although in the 4 only two lashing cords 5 are provided at opposite ends of the door trim element 4, further lashing cords 15 are preferably provided at opposite ends of the door trim element 4, so that the tensioning of the textile 5 takes place as evenly as possible. In connection with the lashing cords 15 or lashing straps, these can also be sewn into the textile 5 around the edges and led out of the textile at individual points. Alternatively, the lashing cords 15 cannot be fixed to one another, but rather to connection sections that are provided specifically for this purpose, in particular hook-like, which are arranged, for example, on the door trim element 8 or on the inner door panel 9 .

Eine dritte mögliche Befestigungsvariante des Textils 5 ist in der 5 dargestellt. Dort weist das Türverkleidungselement 4 ein randseitig umlaufendes elastisches Band 16 auf, wobei der Randabschnitt des Türverkleidungselements 4 um die Trägerstruktur 8 respektive den Spannabschnitt 11 umgeschlagen ist. Das elastische Band ist in den Rand des Textils 5 eingenäht. Diese Befestigungsvariante basiert auf dem Prinzip eines Spannbetttuchs, das ähnlich zu der in 5 gezeigten Befestigungsvariante um eine Matratze geschlagen wird.A third possible attachment variant of the textile 5 is in the 5 shown. There, the door paneling element 4 has an elastic band 16 running around the edge, the edge section of the door paneling element 4 being wrapped around the support structure 8 or the clamping section 11 . The elastic band is sewn into the edge of the textile 5. This fastening variant is based on the principle of a fitted sheet, which is similar to that in 5 fastening variant shown is beaten around a mattress.

Eine Gemeinsamkeit der anhand der 3 bis 5 erläuterten Befestigungsvarianten des Textils 5 ist, dass das Türverkleidungselement 4 an der Trägerstruktur 8 nicht nur befestigt sondern auch zerstörungsfrei gelöst werden kann. So kann sowohl die Kederverbindung 12 als auch die Verbindung mittels der Zurrschnüre 15 und mittels des elastischen Bandes 16 gelöst und das Textil 5 auch wieder befestigt werden. Hierdurch wird es ermöglicht, dass das Türverkleidungselement 4 ohne großen Aufwand zu Wartungszwecken der Fahrzeugtür 2 oder zu Reinigungszwecken des Textils 5 abgenommen werden kann, wobei gegebenenfalls auch ein Austausch durch ein anderes Türverkleidungselement 4 aufwandsarm vorgenommen werden kann. A common feature of the 3 until 5 Explained attachment variants of the textile 5 is that the door trim element 4 can not only be attached to the support structure 8 but also be detached non-destructively. Thus, both the welt connection 12 and the connection by means of the lashing cords 15 and by means of the elastic band 16 can be released and the textile 5 can also be fastened again. This makes it possible for the door trim element 4 to be removed without great effort for maintenance purposes on the vehicle door 2 or for cleaning the textile 5, with replacement by another door trim element 4 also being possible with little effort if necessary.

Das Textil 5 ist vorliegend als ein, insbesondere elastisches, Gestrick vorgesehen, wobei gleichermaßen denkbar ist, dass das Textil 5 ein Gewebe oder ein Gewirk oder ein Geflecht oder ein Nähgewirk oder ein Vlies oder ein Filz ist. Konkret besteht das Textil bevorzugt aus kunststofffreien Naturfasern, etwa aus Baumwollfasern und/oder Hanffasern, so dass das Trägerelement 4 nicht nur ein sehr geringes Gewicht aufweist, sondern zudem auch ökologisch nachhaltig entsorgbar ist.The textile 5 is provided here as a particularly elastic knitted fabric, it being equally conceivable that the textile 5 is a woven fabric or a knitted fabric or a mesh or a stitched fabric or a fleece or a felt. Specifically, the textile preferably consists of plastic-free natural fibers, such as cotton fibers and/or hemp fibers, so that the carrier element 4 not only has a very low weight, but can also be disposed of in an ecologically sustainable manner.

Nachfolgend werden weitere Details bezüglich der Trägerstruktur 8 anhand der 6 erläutert, die die Fahrzeugtür 2 in einem Zustand zeigt, in dem lediglich die Trägerstruktur 8 an dem Türinnenblech 9 montiert ist und das Türverkleidungselement 4 und das weitere Türverkleidungselement 22 abgenommen sind. Ersichtlich ist die Trägerstruktur 8 und somit auch das in der 6 nicht dargestellte Türverkleidungselement 4, bezogen auf die Hochachse des Kraftfahrzeugs 1 respektive der Fahrzeugtür 2, unterhalb eines Türfensters 17 angeordnet und mehrteilig ausgebildet.Below are further details regarding the support structure 8 based on the 6 explained, which shows the vehicle door 2 in a state in which only the support structure 8 is mounted on the door inner panel 9 and the door trim element 4 and the other door trim element 22 are removed. Visible is the support structure 8 and thus also in the 6 not shown Türver clothing element 4, based on the vertical axis of the motor vehicle 1 or the vehicle door 2, is arranged below a door window 17 and is designed in several parts.

Konkret umfasst die Trägerstruktur 8 einen Lautsprecherträger 18, an dem ein Lautsprecher 19 der Fahrzeugtür 2 befestigt ist. Zudem umfasst die Trägerstruktur 8 einen Zusatzträger 20, an dem das in der 6 nicht gezeigte weitere Türverkleidungselement 22 exemplarisch an drei für Schraubverbindungen vorgesehene Befestigungsstellen 34 befestigt ist. Ersichtlich bilden Zusatzanformungen 32 der Träger 18, 20 die Spannabschnitte 11 aus.Specifically, the support structure 8 includes a loudspeaker support 18 to which a loudspeaker 19 of the vehicle door 2 is attached. In addition, the support structure 8 includes an additional support 20 on which the in the 6 further door paneling element 22, not shown, is fastened, for example, to three fastening points 34 provided for screw connections. As can be seen, additional moldings 32 of the carriers 18, 20 form the clamping sections 11.

Nachfolgend wird auf 7 Bezug genommen, die die Fahrzeugtür 2 gemäß dem in 6 dargestellten Zustand zeigt, wobei zusätzlich das weitere Türverkleidungselement 22 befestigt ist. Das weitere Türverkleidungselement 22 ist ein flächiges und aus einem Kunststoff bestehendes Bauteil, das die Armlehne 21 sowie einen Türgriff 23 zum Öffnen der Fahrzeugtür aufweist. Das weitere Türverkleidungselement 22 ist zwischen dem Türfenster 17 und dem Türverkleidungselement 4 angeordnet und bildet eine weitere insassenraumseitige Oberfläche 24 der Fahrzeugtür 2 aus.Below is on 7 Referred to, which the vehicle door 2 according to in 6 shown state shows, in addition, the other door trim element 22 is attached. The other door trim element 22 is a flat component made of plastic, which has the armrest 21 and a door handle 23 for opening the vehicle door. The further door trim element 22 is arranged between the door window 17 and the door trim element 4 and forms a further surface 24 of the vehicle door 2 on the passenger compartment side.

Nachfolgend werden Aspekte bezüglich mehrerer Funktionalkomponenten des Türverkleidungselements 4 respektive anhand der 2 erläutert. Eine der Funktionalkomponenten ist eine Lautsprecherblende 25, mittels der der Lautsprecher 19 abgedeckt ist. Im Vergleich zum übrigen Bereich des Textils 5 ist die Lautsprecherblende 25 grobmaschiger oder grobporiger ausgebildet, so dass ein mittels des Lautsprechers 19 erzeugter Schall möglichst ungehindert die Lautsprecherblende 25 passieren kann. Im Übrigen Bereich ist das Textil 5 feinmaschiger oder feinporiger ausgebildet. Diese Unterschiede der Strukturen des Textils 5 sind in der 2 durch die karierte und die gepunktete Fläche jeweils angedeutet.Aspects relating to several functional components of the door trim element 4 or based on the 2 explained. One of the functional components is a loudspeaker screen 25, by means of which loudspeaker 19 is covered. In comparison to the remaining area of the textile 5, the loudspeaker screen 25 has a coarser mesh or coarser pores, so that a sound generated by means of the loudspeaker 19 can pass through the loudspeaker screen 25 as unhindered as possible. In the rest of the area, the textile 5 has a finer mesh or finer pores. These differences in the structures of the textile 5 are in the 2 indicated by the checkered and the dotted area.

Eine weitere Funktionalkomponente ist eine Aufbewahrungstasche 26. Diese wird dadurch ausgebildet, dass auf das Textil 5 des Türverkleidungselements 4 abschnittsweise eine weitere Textillage 27 aufgenäht ist. Es ergibt sich eine oberseitige Öffnung der Aufbewahrungstasche 26 dadurch, dass die weitere Textillage 27 nur an ihren seitlichen Rändern und am unteren Rand mittels einer Befestigungsnaht 28 an dem Textil 5 befestigt ist. Die Aufbewahrungstasche 26 kann somit zur Aufnahme von Zeitschriften oder Brillenetuis oder dergleichen genutzt werden.A further functional component is a storage pocket 26. This is formed in that a further textile layer 27 is sewn onto the textile 5 of the door trim element 4 in sections. The storage bag 26 opens at the top because the additional textile layer 27 is attached to the textile 5 only at its lateral edges and at the bottom edge by means of an attachment seam 28 . The storage bag 26 can thus be used to hold magazines or glasses cases or the like.

8 zeigt einen horizontalen Schnitt durch die in 2 dargestellte Fahrzeugtür 2 entlang der Schnittlinie VIII - VIII. Diese 8 zeigt das Türinnenblech 9 sowie das die Außenfläche der Fahrzeugtür 2 bildende und lackierte Türaußenblech 29. Ferner ist die an dem Türinnenblech 9 befestigte Trägerstruktur 8 sowie das Türverkleidungselement 4 respektive das Textil 5 erkennbar. Auf der rechten Seite der 8 ist die mittels der weiteren Textillage 27 realisierte Aufbewahrungstasche 26 angedeutet. 8th shows a horizontal section through the in 2 illustrated vehicle door 2 along the section line VIII - VIII. This 8th shows the inner door panel 9 and the painted outer door panel 29 forming the outer surface of the vehicle door 2. The support structure 8 fastened to the inner door panel 9 and the door trim element 4 or the textile 5 can also be seen. On the right side of the 8th the storage pocket 26 realized by means of the further textile layer 27 is indicated.

Nachfolgend werden weitere Details bezüglich der oben erwähnten Kederverbindung 12 anhand des vergrößerten Abschnitts der 8 erläutert. So weist das Trägerelement 8 einen stufenartigen Abschnitt 33 auf, der einen Spalt respektive die Kedernut 14 zwischen dem Türinnenblech 9 und der Trägerstruktur 8 bildet. Die Kedernut 14 ist im Bereich ihrer Öffnung eingeengt, um die Kederverbindung 12 entsprechend zu sichern. Der Keder 13 wird dadurch gebildet, dass das Textil 5 an seinem Rand umgeschlagen und dort mittels einer Naht 30 eine elastische und schlauchartige Kederschnur 31 eingenäht ist. Durch die Elastizität der Kederschnur 31 wird der Keder 13 des Textils 5 in der Kedernut 14 gehalten.Below are more details regarding the above-mentioned welt connection 12 based on the enlarged portion of the 8th explained. The carrier element 8 has a step-like section 33 which forms a gap or the piping groove 14 between the inner door panel 9 and the carrier structure 8 . The piping groove 14 is narrowed in the area of its opening in order to secure the piping connection 12 accordingly. The piping 13 is formed in that the textile 5 is folded over at its edge and an elastic, tubular piping cord 31 is sewn in there by means of a seam 30 . The elasticity of the piping cord 31 keeps the piping 13 of the textile 5 in the piping groove 14 .

Schließlich zeigt 9 einen Vertikalschnitt durch die Fahrzeugtür 2 entlang der Schnittlinie IX - IX in 2. Erkennbar ist insbesondere das weitere Türverkleidungselement 22, an dem die Armlehne 21 befestigt ist. Im unteren Bereich der 9 ist die den Lautsprecher 19 abdeckende Lautsprecherblende 25 des Textils 5 erkennbar. Auch in diesem Bereich ist das Textil 5 mittels der Kederverbindung 12 befestigt. In diesem Bereich wird die Kedernut 14 von einem sich zwischen dem weiteren Türverkleidungselement 22 und der Armlehne 21 ausbildenden Spalt gebildet. Im Übrigen gelten die im Zusammenhang mit der anhand der 8 erläuterten Kederverbindung 12 hier gleichermaßen.Finally shows 9 a vertical section through the vehicle door 2 along the section line IX - IX in 2 . In particular, the additional door trim element 22 to which the armrest 21 is fastened can be seen. In the bottom of the 9 the loudspeaker cover 25 of the textile 5 covering the loudspeaker 19 can be seen. The textile 5 is also fastened in this area by means of the piping connection 12 . In this area, the piping groove 14 is formed by a gap forming between the further door lining element 22 and the armrest 21 . Incidentally, apply in connection with the 8th explained piping connection 12 here alike.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102010055105 A1 [0003]DE 102010055105 A1 [0003]
  • DE 102013005664 A1 [0004]DE 102013005664 A1 [0004]

Claims (12)

Fahrzeugtür, umfassend eine an einem die Grundstruktur der Fahrzeugtür (2) ausbildenden Türinnenblech (9) befestigte Trägerstruktur (8), an der wenigstens ein Türverkleidungselement (4) befestigt ist, das eine insassenraumseitige Oberfläche (7) der Fahrzeugtür (2) ausbildet, dadurch gekennzeichnet, dass das Türverkleidungselement (4) aus einem Textil (5) besteht oder ein Textil (5) umfasst, das die Oberfläche (7) ausbildet, wobei die Trägerstruktur (8) ein Spannrahmen ist oder einen solchen aufweist, auf den das Türverkleidungselement (4) gespannt ist.Vehicle door, comprising a carrier structure (8) fastened to a door inner panel (9) forming the basic structure of the vehicle door (2), to which at least one door trim element (4) is fastened, which forms a surface (7) of the vehicle door (2) on the passenger compartment side, characterized characterized in that the door trim element (4) consists of a textile (5) or comprises a textile (5) which forms the surface (7), the support structure (8) being a clamping frame or having one on which the door trim element ( 4) is tense. Fahrzeugtür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Türverkleidungselement (4) mittels einer einen Keder (13) und eine Kedernut (14) umfassenden Kederverbindung (12) an der Trägerstruktur (8) befestigt ist, wobei das Türverkleidungselement (4) den randseitig um das Textil (5) umlaufenden Keder (13) aufweist und die Kedernut (14) an der Trägerstruktur (8) und/oder dem Türinnenblech (9) und/oder einem weiteren Türverkleidungselement (22) angeordnet ist oder ein Spalt ist, der zwischen dem Türinnenblech (9) und der Trägerstruktur (8) oder zwischen dem Türinnenblech (9) und dem oder einem weiteren Türverkleidungselement (22) ausgebildet ist.vehicle door claim 1 , characterized in that the door lining element (4) is fastened to the support structure (8) by means of a welt connection (12) comprising a welt (13) and a welt groove (14), the door lining element (4) having the edge around the textile (5th ) has circumferential piping (13) and the piping groove (14) is arranged on the support structure (8) and/or the inner door panel (9) and/or a further door trim element (22) or is a gap which is between the inner door panel (9) and the support structure (8) or between the inner door panel (9) and the or a further door trim element (22). Fahrzeugtür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Türverkleidungselement (4) mittels an seitlichen Enden des Türverkleidungselements angeordneten Zurrschnüren (15) oder Zurrbändern an der Trägerstruktur (8) befestigt ist.vehicle door claim 1 , characterized in that the door paneling element (4) is attached to the support structure (8) by means of lashing cords (15) or lashing straps arranged at the lateral ends of the door paneling element. Fahrzeugtür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Türverkleidungselement (4) ein randseitig umlaufendes elastisches Band (16) aufweist, wobei ein das Band (16) aufweisender Randabschnitt des Türverkleidungselements (4) um die Trägerstruktur (8) umgeschlagen ist.vehicle door claim 1 , characterized in that the door paneling element (4) has an elastic band (16) running around the edge, wherein an edge section of the door paneling element (4) having the band (16) is wrapped around the support structure (8). Fahrzeugtür nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Türverkleidungselement (4) an der Trägerstruktur (8) lösbar befestigbar ist.Vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the door lining element (4) can be detachably fastened to the carrier structure (8). Fahrzeugtür nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Türverkleidungselement (4) wenigstens eine mittels des Textils (5) ausgebildete oder in das Textil (5) zumindest abschnittsweise eingebettete Funktionalkomponente aufweist, wobei die Funktionalkomponente eine Aufbewahrungstasche (26) und/oder eine Lautsprecherblende (25) ist, wobei mittels der Lautsprecherblende (25) ein Lautsprecher (19) der Fahrzeugtür (2) abgedeckt ist.Vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the door trim element (4) has at least one functional component formed by means of the textile (5) or at least partially embedded in the textile (5), the functional component being a storage pocket (26) and/or a Loudspeaker panel (25), a loudspeaker (19) of the vehicle door (2) being covered by means of the loudspeaker panel (25). Fahrzeugtür nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die, insbesondere mehrteilige, Trägerstruktur (8) einen Armlehnenträger, an dem eine Armlehne (21) befestigt ist, und/oder einen Fensterheberträger, an dem ein Fensterheber befestigt ist, und/oder einen Türgriffträger, an dem ein Türgriff (23) zum Öffnen der Fahrzeugtür (2) befestigt ist, und/oder einen Lautsprecherträger (18), an dem der oder ein Lautsprecher (19) befestigt ist, und/oder einen Zusatzträger (20), an dem ein weiteres Türverkleidungselement (22) befestigt ist, aufweist.Vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the, in particular multi-part, support structure (8) has an armrest support, to which an armrest (21) is attached, and/or a window lifter support, to which a window lifter is attached, and/or a Door handle support, to which a door handle (23) for opening the vehicle door (2) is attached, and/or a loudspeaker support (18), to which the or a loudspeaker (19) is attached, and/or an additional support (20). to which a further door trim element (22) is fastened. Fahrzeugtür nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Textil (5) ein Gestrick oder ein Gewebe oder ein Gewirk oder ein Geflecht oder ein Nähgewirk oder ein Vlies oder ein Filz ist.Vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the textile (5) is a knitted fabric or a woven fabric or a knitted fabric or a mesh or a stitched fabric or a fleece or a felt. Fahrzeugtür nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Textil (5) aus kunststofffreien Fasern, insbesondere aus Naturfasern, besteht.Vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the textile (5) consists of plastic-free fibres, in particular natural fibres. Fahrzeugtür nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Türverkleidungselement (4), bezogen auf die Vertikalrichtung der Fahrzeugtür (2), unterhalb eines Türfensters (17), insbesondere unterhalb einer unterhalb des Türfensters (17) angeordneten Armlehne (21), angeordnet ist.Vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the door trim element (4) is arranged below a door window (17), in particular below an armrest (21) arranged below the door window (17), in relation to the vertical direction of the vehicle door (2). is. Fahrzeugtür nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein eine weitere insassenraumseitige Oberfläche (24) der Fahrzeugtür (2) ausbildendes und zwischen dem Türfenster (17) und dem Türverkleidungselement (4) angeordnetes weiteres Türverkleidungselement (22) vorgesehen ist, das ein flächiges, insbesondere aus einem Kunststoff bestehendes, Bauteil ist.vehicle door claim 10 , characterized in that a further door lining element (22) forming a further surface (24) of the vehicle door (2) on the passenger compartment side and arranged between the door window (17) and the door lining element (4) is provided, which consists of a flat surface, in particular made of a plastic , component is. Kraftfahrzeug, umfassend wenigstens eine Fahrzeugtür nach einem der vorangehenden Ansprüche.Motor vehicle comprising at least one vehicle door according to one of the preceding claims.
DE102021125222.9A 2021-09-29 2021-09-29 Vehicle door and motor vehicle comprising a vehicle door Pending DE102021125222A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021125222.9A DE102021125222A1 (en) 2021-09-29 2021-09-29 Vehicle door and motor vehicle comprising a vehicle door

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021125222.9A DE102021125222A1 (en) 2021-09-29 2021-09-29 Vehicle door and motor vehicle comprising a vehicle door

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021125222A1 true DE102021125222A1 (en) 2023-03-30

Family

ID=85477158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021125222.9A Pending DE102021125222A1 (en) 2021-09-29 2021-09-29 Vehicle door and motor vehicle comprising a vehicle door

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021125222A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1724946A (en) 1926-08-12 1929-08-20 James L Macinerney Metal trim stick
DE4433427A1 (en) 1994-09-20 1996-03-21 Happich Gmbh Gebr Internal facing element for vehicle door
DE102010055105A1 (en) 2010-12-18 2012-06-21 Volkswagen Ag Storage compartment for use in interior region of left side door of motor car, has resilient tensile fabric strip partially covering collection trough that is horizontally extended with respect to vertically oriented strip surface
DE102013005664A1 (en) 2013-04-03 2014-03-27 Daimler Ag Modular construction system for construction models of inner lining for side door of passenger car, has lining element arranged in passage opening, which is provided in lining field region instead of lining field, by construction model

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1724946A (en) 1926-08-12 1929-08-20 James L Macinerney Metal trim stick
DE4433427A1 (en) 1994-09-20 1996-03-21 Happich Gmbh Gebr Internal facing element for vehicle door
DE102010055105A1 (en) 2010-12-18 2012-06-21 Volkswagen Ag Storage compartment for use in interior region of left side door of motor car, has resilient tensile fabric strip partially covering collection trough that is horizontally extended with respect to vertically oriented strip surface
DE102013005664A1 (en) 2013-04-03 2014-03-27 Daimler Ag Modular construction system for construction models of inner lining for side door of passenger car, has lining element arranged in passage opening, which is provided in lining field region instead of lining field, by construction model

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011010748B4 (en) Panel element assembly with a pocket
DE102005057442A1 (en) A side airbag module in a vehicle seat component having an airbag guide including flexible inner and outer panels fixed by mounting the module and a frame connector
WO2001034433A1 (en) Retaining net
DE102009033928A1 (en) Vehicle seat cover and seat having this
DE102008029500A1 (en) vehicle seat
DE202007016848U1 (en) Hinge for an airbag cover
DE102011000435B4 (en) Cabriolet with a roof assembly
DE102017221069A1 (en) Decorative surface for a decorative component, decorative component for the interior of a motor vehicle, motor vehicle with a decorative component and method for producing a decorative surface
DE102021125222A1 (en) Vehicle door and motor vehicle comprising a vehicle door
DE102010036219A1 (en) Fastening device for a tarpaulin on a vehicle and vehicle, comprising a fastening device
EP1121479B1 (en) Device for securing a two-layered knitted fabric to a support
DE102007009632B4 (en) Backrest with a device that is biased against an interior component
DE102015214507B4 (en) Hidden collection procedure
EP3309073B1 (en) Head restraint device
DE102005029642B4 (en) backrest arrangement for a vehicle seat
DE102009024116A1 (en) Covering seam for attaching cover on seat structure and/or cushion of motor vehicle, has belt passed and/or guided via duct in cover, where end of belt is fastened with seat structure and another end of belt is fastened with cushion
DE102009004321B4 (en) Zipper element, padding arrangement and vehicle seat
DE102017126141A1 (en) Seat cover, vehicle seat and method for producing a seat cover
EP0595310A1 (en) An upholstered piece of furniture
DE102006051477A1 (en) Device for separating a loading area in a motor vehicle
DE102016203151A1 (en) vehicle seat
DE4040254C1 (en)
DE202015100726U1 (en) Tensioning slatted base and vehicle seat with such a slatted frame
DE102019202768A1 (en) Protective screen arrangement for a window and vehicle with such a protective screen arrangement
DE102007061602A1 (en) Hood i.e. soft top hood, for cabriolet vehicle, has hood element forming body shell of vehicle, and functional devices e.g. lamp, arranged on inner roof liner and frame that is sewn or glued on recess of inner roof liner

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication