DE102021117388A1 - tillage device - Google Patents

tillage device Download PDF

Info

Publication number
DE102021117388A1
DE102021117388A1 DE102021117388.4A DE102021117388A DE102021117388A1 DE 102021117388 A1 DE102021117388 A1 DE 102021117388A1 DE 102021117388 A DE102021117388 A DE 102021117388A DE 102021117388 A1 DE102021117388 A1 DE 102021117388A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine frame
tillage
main
soil
working depth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021117388.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Florian Meckl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Horsch Maschinen GmbH
Original Assignee
Horsch Maschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Horsch Maschinen GmbH filed Critical Horsch Maschinen GmbH
Priority to DE102021117388.4A priority Critical patent/DE102021117388A1/en
Publication of DE102021117388A1 publication Critical patent/DE102021117388A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B21/00Harrows with rotary non-driven tools
    • A01B21/08Harrows with rotary non-driven tools with disc-like tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B63/00Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements
    • A01B63/002Devices for adjusting or regulating the position of tools or wheels
    • A01B63/008Vertical adjustment of tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B63/00Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements
    • A01B63/14Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements for implements drawn by animals or tractors

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Abstract

Bodenbearbeitungsvorrichtung, insbesondere zum Anbringen an eine landwirtschaftliche Zugmaschine, umfassend einen Maschinenrahmen, an welchem ein erstes Hauptbodenbearbeitungsgerät drehbar um eine erste Drehachse angeordnet ist, und einen Nebenmaschinenrahmen, an welchem ein Nebenbodenbearbeitungsgerät angeordnet ist, wobei die Bodenbearbeitungsmaschine eine Arbeitstiefeneinstelleinrichtung umfasst, wobei die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung dazu vorgesehen und ausgebildet ist, eine Arbeitstiefe des ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts durch Drehung des ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts um die erste Drehachse einzustellen, wobei der Nebenmaschinenrahmen gegenüber dem Maschinenrahmen mittels einer ersten Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtung gefedert und/oder gedämpft gelagert ist.Soil cultivation device, in particular for attachment to an agricultural tractor, comprising a machine frame on which a first main soil cultivation device is arranged so as to be rotatable about a first axis of rotation, and an auxiliary machine frame on which an auxiliary soil cultivation device is arranged, the soil cultivation machine comprising a working depth adjustment device, the working depth adjustment device being provided for this purpose and is designed to set a working depth of the first main soil tillage implement by rotating the first main soil tillage implement about the first axis of rotation, the auxiliary machine frame being sprung and/or damped relative to the machine frame by means of a first spring and/or damping device.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bodenbearbeitungsvorrichtung, insbesondere zum Anbringen an eine landwirtschaftliche Zugmaschine, umfassend einen Maschinenrahmen, an welchem ein erstes Hauptbodenbearbeitungsgerät drehbar um eine erste Drehachse angeordnet ist, und einen Nebenmaschinenrahmen, an welchem ein Nebenbodenbearbeitungsgerät angeordnet ist, wobei die Bodenbearbeitungsmaschine eine Arbeitstiefeneinstelleinrichtung umfasst.The invention relates to a soil cultivation device, in particular for attachment to an agricultural tractor, comprising a machine frame on which a first main soil cultivation device is arranged so that it can rotate about a first axis of rotation, and an auxiliary machine frame on which an auxiliary soil cultivation device is arranged, the soil cultivation machine comprising a working depth adjustment device.

Es sind aus dem Stand der Technik verschiedene Bodenbearbeitungsmaschinen bekannt, welche wie eingangs erwähnt ausgebildet sind. Bekannt sind als Bodenbearbeitungsmaschinen beispielsweise sogenannte Scheibeneggen bzw. Kurzscheibeneggen.Various soil tillage machines are known from the prior art, which are designed as mentioned at the outset. So-called disc harrows or compact disc harrows are known as soil tillage machines, for example.

Bei derartigen Scheibeneggen wird eine Ackeroberfläche zunächst mittels sogenannten Sechscheiben oder Schneidscheiben, welche dem Hauptbodenbearbeitungsgerät entsprechen, gelockert und anschließend mittels einer sogenannten Packerwalze, welche dem Nebenbodenbearbeitungsgerät entspricht, nach der Bearbeitung mit den Scheiben rückverfestigt.In such disc harrows, a field surface is first loosened by means of so-called coulter discs or cutting discs, which correspond to the main tillage device, and then reconsolidated by means of a so-called packer roller, which corresponds to the auxiliary tillage device, after processing with the discs.

Neben einer Rückverfestigung dient die Packerwalze auch dazu, eine Tiefeneinstellung der Sechscheiben zu beeinflussen, wobei hierfür die Anordnung der Packerwalze hinsichtlich des Nebenmaschinenrahmens mechanisch und manuell und/oder automatisiert veränderbar ist.In addition to reconsolidation, the packer roller also serves to influence the depth setting of the coulter discs, for which purpose the arrangement of the packer roller with respect to the ancillary machine frame can be changed mechanically and manually and/or automatically.

Derartige Packerwalzen sind dabei in den verschiedensten Ausführungsvarianten bekannt.Such packer rollers are known in a wide variety of design variants.

Derartige Bodenbearbeitungsmasschinen, beispielsweise Scheibeneggen, bei welchen die Packerwalze zusätzlich als Tiefeneinstellung der Hauptbodenbearbeitungsgeräte eingesetzt werden, weisen mitunter den Nachteil auf, dass diese bei der Tiefeneinstellung die Hauptbodenbearbeitungsgeräte unterschiedlich tief in den Boden hineinragen lassen können, da die Packerwalze am hinteren Ende der Bodenbearbeitungsmaschine angeordnet sind und andererseits beispielsweise mittels einer Deichsel gezogen sind, so dass sich der Maschinenrahmen und dementsprechend auch die Hauptbodenbearbeitungsgeräte in verschiedenen Höhen befinden, da der Maschinenrahmen nicht mehr waagerecht angeordnet ist.Such soil tillage machines, for example disc harrows, in which the packer rollers are also used to adjust the depth of the main soil tillage implements, sometimes have the disadvantage that they can cause the main soil tillage implements to protrude to different depths into the soil when adjusting the depth, since the packer rollers are arranged at the rear end of the soil tillage implement and on the other hand are pulled, for example by means of a drawbar, so that the machine frame and accordingly also the main tillage implements are at different heights, since the machine frame is no longer arranged horizontally.

Bodenbearbeitungsgeräte weisen mitunter den Nachteil auf, dass diese dazu neigen, sich aufzuschwingen und somit gegenüber dem Untergrund zu springen, wodurch eine ungleichmäßige Bearbeitung des Ackerbodens erfolgt. Ursachen für dieses Aufschwingen können beispielsweise entsprechende Bodenbedingungen wie etwa größere Steine oder Erdklumpen, falsche Maschineneinstellungen, nicht angepasste Fahrgeschwindigkeiten, aber auch der generelle Aufbau der Maschine an sich sein.Soil tillage implements sometimes have the disadvantage that they tend to swing up and thus jump relative to the ground, resulting in uneven tillage of the soil. Causes for this swinging can be, for example, corresponding ground conditions such as larger stones or clods of earth, incorrect machine settings, unadapted driving speeds, but also the general structure of the machine itself.

Es ist demzufolge Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Bodenbearbeitungsvorrichtung bereitzustellen, die die Nachteile aus dem Stand der Technik überkommt.It is therefore the object of the present invention to provide a soil treatment device which overcomes the disadvantages of the prior art.

Diese Aufgabe wird durch eine Bodenbearbeitungsvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung finden sich in den abhängigen Patentansprüchen.This problem is solved by a soil treatment device with the features of patent claim 1 . Advantageous refinements of the invention can be found in the dependent patent claims.

Kerngedanke der Erfindung ist es, eine Bodenbearbeitungsvorrichtung, insbesondere zum Anbringen an eine landwirtschaftliche Zugmaschine, umfassend einen Maschinenrahmen, an welchem ein erstes Hauptbodenbearbeitungsgerät drehbar um eine erste Drehachse angeordnet ist, und einen Nebenmaschinenrahmen, an welchem ein Nebenbodenbearbeitungsgerät angeordnet ist, wobei die Bodenbearbeitungsmaschine eine Arbeitstiefeneinstelleinrichtung umfasst, wobei die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung dazu vorgesehen und ausgebildet ist, eine Arbeitstiefe des ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts durch Drehung des ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts um die erste Drehachse einzustellen, wobei bevorzugt der Nebenmaschinenrahmen gegenüber dem Maschinenrahmen mittels einer ersten Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtung gefedert und/oder gedämpft gelagert ist.The core idea of the invention is a soil tillage device, in particular for attachment to an agricultural tractor, comprising a machine frame on which a first main soil tillage implement is arranged so that it can rotate about a first axis of rotation, and an auxiliary machine frame on which an auxiliary soil tillage implement is arranged, the soil tillage machine having a working depth adjustment device comprises, wherein the working depth adjustment device is provided and designed to set a working depth of the first main soil tillage implement by rotating the first main soil tillage implement about the first axis of rotation, with the secondary machine frame preferably being sprung and/or dampened relative to the machine frame by means of a first spring and/or damping device .

Besonders bevorzugt kann es vorgesehen sein, dass mehrere Hauptbodenbearbeitungsgeräte vorgesehen sind, also ein erstes Hauptbodenbearbeitungsgerät, ein zweites Hauptbodenbearbeitungsgerät, usw., wobei die Anzahl variabel sein kann.Particularly preferably, it can be provided that a plurality of main soil processing devices are provided, ie a first main soil processing device, a second main soil processing device, etc., the number being variable.

Besonders bevorzugt ist der Nebenmaschinenrahmen drehbar mittels der ersten Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtung gegenüber dem Maschinenrahmen gelagert, so dass bei Einwirken einer äußeren Kraft auf den Nebenmaschinenrahmen mit Nebenbodenbearbeitungsgerät eine Federung und/oder Dämpfung des Nebenmaschinenrahmens durch die Drehung hervorgerufen wird. Beispielsweise werden Feder- und/oder Dämpfungselemente der ersten Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtung betätigt, beispielsweise verformt, so dass eine Gegenkraft zu der externen Kraft erzeugbar ist, wobei die Gegenkraft einer Federung und/oder Dämpfung entspricht.Particularly preferably, the ancillary machine frame is rotatably mounted by means of the first spring and/or damping device relative to the machine frame, so that when an external force acts on the ancillary machine frame with the ancillary soil tillage implement, the rotation causes the ancillary machine frame to spring and/or dampen. For example, spring and/or damping elements of the first spring and/or damping device are actuated, for example deformed, so that a counterforce to the external force can be generated, with the counterforce corresponding to springing and/or damping.

Besonders bevorzugt ist die Position des Nebenmaschinenrahmens im Wesentlichen konstant hinsichtlich des Maschinenrahmens beziehungsweise relativ zum Maschinenrahmen, bis auf Feder- und/oder Dämpfungsbewegungen des Nebenmaschinenrahmens gegenüber dem Maschinenrahmen.The position of the ancillary machine frame is particularly preferably essentially constant with respect to the machine frame or relative to the machine frame, except for spring and/or damping movements of the ancillary machine frame relative to the machine frame.

Die Bodenbearbeitungsvorrichtung ist beispielsweise an die Zugmaschine angehängt und mit einer Hydraulikversorgungsanlage der Zugmaschine gekoppelt.The soil treatment device is, for example, attached to the tractor and coupled to a hydraulic supply system of the tractor.

Durch die Festlegung des ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts zu dem Maschinenrahmen und dem Nebenmaschinenrahmen und dementsprechend dem Nebenbodenbearbeitungsgerät kann eine Position des Hauptbodenbearbeitungsgeräts relativ zu dem Maschinenrahmen eingestellt werden, so dass der Tiefgang beziehungsweise eine Arbeitstiefe des Hauptbodenbearbeitungsgeräts einstellbar ist.By fixing the first main tillage device to the machine frame and the ancillary machine frame and accordingly the ancillary tillage device, a position of the main tillage device can be adjusted relative to the machine frame, so that the draft or a working depth of the main tillage device can be adjusted.

Besonders bevorzugt ist es vorgesehen, dass das Nebenbodenbearbeitungsgerät im Wesentlichen in seiner Lage gegenüber dem Maschinenrahmen unverändert ist. Eine Drehung des Nebenmaschinenrahmens relativ zu dem Maschinenrahmen erfolgt nur dann, wenn äußere Kräfte, beispielsweise beim Überfahren von Hindernissen wie Steinen, Erdhügel oder dergleichen, auf das Nebenbodenbearbeitungsgerät wirken und dieses entsprechend auslenken. Eine Einstellung der Arbeitstiefe des Bodenbearbeitungsmaschine mittels der Arbeitstiefeneinstelleinrichtung erfolgt bevorzugt ausschließlich durch Drehung des ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts um die erste Drehachse, oder ausschließlich durch Drehung mehrerer vorhandener Hauptbodenbearbeitungsgeräte.Provision is particularly preferably made for the secondary tillage device to remain essentially unchanged in its position relative to the machine frame. The ancillary machine frame rotates relative to the machine frame only when external forces, for example when driving over obstacles such as stones, mounds of earth or the like, act on the ancillary tillage device and deflect it accordingly. The working depth of the soil tillage implement is preferably adjusted by means of the working depth adjustment device exclusively by rotating the first main soil tillage implement about the first axis of rotation, or exclusively by rotating a plurality of existing main soil tillage implements.

Besonders bevorzugt ist es vorgesehen, dass keine Einstellmöglichkeit hinsichtlich der Arbeitstiefe des Nebenbodenbearbeitungsgeräts vorgesehen ist, das heißt, dass lediglich eine Verlagerung beziehungsweise Drehung der Hauptbodenbearbeitungsgeräte zu einer Veränderung der Arbeitstiefe der Hauptbodenbearbeitungsgeräte beziehungsweise der Bodenbearbeitungsvorrichtung führt.It is particularly preferred that there is no adjustment option with regard to the working depth of the secondary tillage implement, i.e. only a displacement or rotation of the main tillage implement leads to a change in the working depth of the main tillage implement or soil tillage device.

Besonders bevorzugt ist der Nebenmaschinenrahmen und dementsprechend das Nebenbodenbearbeitungsgerät mittels der ersten Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtung vorgespannt, das heißt mit einer Vorspannung beaufschlagt.Particularly preferably, the ancillary machine frame and accordingly the ancillary soil tillage device are pretensioned by means of the first spring and/or damping device, that is to say they are subjected to a pretension.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung einerseits mit dem Maschinenrahmen und andererseits mit dem ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts beziehungsweise den Hauptbodenbearbeitungsgeräten verbunden ist.According to a particularly preferred embodiment, it is provided that the working depth adjustment device is connected on the one hand to the machine frame and on the other hand to the first main tillage implement or the main tillage implements.

Besonders bevorzugt ist die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung direkt mit dem Maschinenrahmen und direkt mit dem ersten Hauptbodenbearbeitungsgerät beziehungsweise den Hauptbodenbearbeitungsgeräten verbunden. Zwischen der Arbeitstiefeneinstelleinrichtung und dem Nebenmaschinenrahmen und entsprechend dem Nebenbodenbearbeitungsgerät besteht keine wirktechnische Verbindung, das heißt, dass eine Betätigung der Arbeitstiefeneinstelleinrichtung keinen Einfluss beziehungsweise keine Wirkung auf den Nebenmaschinenrahmen und entsprechend dem Nebenbodenbearbeitungsgerät hat.The working depth adjustment device is particularly preferably connected directly to the machine frame and directly to the first main tillage implement or the main tillage implements. There is no operative connection between the working depth adjustment device and the ancillary machine frame and correspondingly the ancillary tillage device, which means that actuation of the working depth adjustment device has no influence or no effect on the ancillary machine frame and accordingly the ancillary tillage device.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Hauptbodenbearbeitungsgerät oder sind die Hauptbodenbearbeitungsgeräte mittels der Arbeitstiefeneinstelleinrichtung gegenüber dem Maschinenrahmen und gegenüber dem Nebenmaschinenrahmen verlagerbar.According to a further preferred embodiment, the main soil cultivation device or the main soil cultivation devices can be displaced in relation to the machine frame and in relation to the ancillary machine frame by means of the working depth adjustment device.

Bevorzugt ist es vorgesehen, dass der Nebenmaschinenrahmen im Wesentlichen seine Position gegenüber dem Maschinenrahmen hält, so dass der Nebenmaschinenrahmen nicht zur Arbeitstiefeneinstellung geeignet ist.Provision is preferably made for the ancillary machine frame to essentially hold its position relative to the machine frame, so that the ancillary machine frame is not suitable for adjusting the working depth.

Bei einer Drehung des ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts gegenüber dem Maschinenrahmen wird das Hauptbodenbearbeitungsgerät oder die Hauptbodenbearbeitungsgeräte entsprechend gegenüber dem Maschinenrahmen und dementsprechend auch gegenüber dem Nebenmaschinenrahmen mit Nebenbodenbearbeitungsgerät verlagert, wodurch die Arbeitstiefe einstellbar ist.When the first main tillage device rotates relative to the machine frame, the main tillage device or main tillage devices are shifted relative to the machine frame and accordingly also relative to the secondary machine frame with secondary tillage device, whereby the working depth can be adjusted.

Im Allgemeinen entspricht die Arbeitstiefe der Differenz zwischen einem Aufstandspunkt des Nebenbodenbearbeitungsgeräts und einem Aufstandspunkt des Hauptbodenbearbeitungsgeräts oder der Aufstandspunkte der Hauptbodenbearbeitungsgeräte, wobei unter einem Auflagepunkt bevorzugt der Punkt des jeweiligen Geräts zu verstehen ist, welcher mit einem Untergrund, beispielsweise einer Ackerfläche, in Kontakt steht.In general, the working depth corresponds to the difference between a contact point of the secondary tillage implement and a contact point of the main tillage implement or the contact points of the main soil tillage implements, with a contact point preferably meaning the point of the respective implement that is in contact with a subsoil, for example an arable land.

Gemäß einer weiterführenden und bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass der Nebenmaschinenrahmen und der Maschinenrahmen bis auf Feder- und/oder Dämpfungsbewegungen des Nebenmaschinenrahmens gegenüber dem Maschinenrahmen starr zueinander angeordnet sind.According to a further and preferred embodiment, it is provided that the ancillary machine frame and the machine frame are arranged rigidly to one another, except for spring and/or damping movements of the ancillary machine frame relative to the machine frame.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die erste Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtung zumindest ein Feder- und/oder Dämpfungselement umfasst, welches eines ist ausgewählt aus der Gruppe umfassend ein Elastomerelement, ein Gasdruckzylinder, eine Schraubendruckfeder, oder jede Kombination davon. Besonders bevorzugt ist das Elastormerelement ein Gummischnurelement.According to a particularly preferred embodiment, it is provided that the first spring and / or damping device at least a spring and/or damping element, which is selected from the group consisting of an elastomeric element, a gas pressure cylinder, a helical compression spring, or any combination thereof. The elastomeric element is particularly preferably a rubber cord element.

Bevorzugt ist das Feder- und/oder Dämpfungselement elastisch verformbar ausgebildet, wobei bevorzugt das Feder- und/oder Dämpfungselement zumindest teilweise aus einem Elastomer besteht.The spring and/or damping element is preferably designed to be elastically deformable, with the spring and/or damping element preferably consisting at least partially of an elastomer.

Mittels einer derartig ausgestalteten Feder- und/oder Dämpfungseinrichtung mit zumindest einem Feder- und/oder Dämpfungselement, welches elastisch deformierbar ausgebildet ist, kann auch auf besonders einfache Art und Weise die Vorspannung der Feder- und/oder Dämpfungseinrichtung eingestellt werden.By means of a spring and/or damping device designed in this way with at least one spring and/or damping element which is designed to be elastically deformable, the prestressing of the spring and/or damping device can also be set in a particularly simple manner.

Hierdurch kann erreicht werden, dass das Feder- und/oder Dämpfungselement bei einer Drehung eine Deformierung erfährt, wodurch die Kennlinien des Feder- und/oder Dämpfungselements veränderbar sind.In this way it can be achieved that the spring and/or damping element is deformed during a rotation, as a result of which the characteristic curves of the spring and/or damping element can be changed.

Dabei kann es gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform auch schon beim Einbau der Feder- und/oder Dämpfungseinrichtung vorgesehen sein, eine gewisse Vorspannung in das System einzubringen, und zwar durch eine Verformung des Feder- und/oder Dämpfungselements während des Einbaus.According to a further preferred embodiment, it can also be provided during installation of the spring and/or damping device to introduce a certain preload into the system, specifically by deforming the spring and/or damping element during installation.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform kann es daher vorgesehen sein, dass das zumindest eine Feder- und/oder Dämpfungselement in einem nicht-eingebauten Zustand unverformt ist und einen konstanten Querschnitt aufweist oder kegelstumpfförmig oder konisch ausgebildet ist, und wobei das zumindest eine Feder- und/oder Dämpfungselement in einem eingebauten Zustand verformt ist.According to a preferred embodiment, it can therefore be provided that the at least one spring and/or damping element is undeformed in a non-installed state and has a constant cross section or is designed in the shape of a truncated cone or conical, and wherein the at least one spring and/or Damping element is deformed in an installed state.

Dabei hängt die Vorspannung von der Art der Verformung ab, wobei die Verformung von den Abmessungen des Feder- und/oder Dämpfungselements und des vorhandenen Platzangebots abhängig ist. Besonders bevorzugt ist das Feder- und/oder Dämpfungselement im Querschnitt im nicht-verformten Zustand kreisförmig ausgebildet, und ist ebenso länglich ausgebildet. Länglich ist hierbei derart zu verstehen, dass eine Erstreckungsrichtung deutlich größer ist als die beiden weiteren Erstreckungsrichtungen.The preload depends on the type of deformation, the deformation depending on the dimensions of the spring and/or damping element and the available space. Particularly preferably, the spring and/or damping element has a circular cross section in the non-deformed state and is also elongate. Elongated is to be understood here in such a way that one direction of extension is significantly larger than the two other directions of extension.

Besonders bevorzugt können auch weitere möglich vorgesehene Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtungen Ausführungen wie die erste Feder- und/oder Dämpfungseinrichtung aufweisen, wobei die Feder- und/oder Dämpfungseinrichtungen untereinander unterschiedlich ausgeführt sein können.Particularly preferably, further spring and/or damping devices that may be provided can also have designs such as the first spring and/or damping device, it being possible for the spring and/or damping devices to be designed differently from one another.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass das erste Hauptbodenbearbeitungsgerät eine erste Trägerschiene mit mindestens einer an der ersten Trägerschiene angeordneten Bearbeitungseinheit umfasst, wobei die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung mit der ersten Trägerschiene verbunden ist. Besonders bevorzugt ist die erste Trägerschiene starr ausgebildet, das heißt, dass die erste Trägerschiene auch bei einer Krafteinwirkung im Wesentlichen unverändert bleibt.According to a further preferred embodiment, it is provided that the first main soil tillage implement comprises a first carrier rail with at least one processing unit arranged on the first carrier rail, the working depth adjustment device being connected to the first carrier rail. The first carrier rail is particularly preferably rigid, which means that the first carrier rail remains essentially unchanged even when a force is applied.

Bevorzugt ist die erste Trägerschiene in einer Breitenrichtung verlaufend angeordnet. Bevorzugt ist die erste Trägerschiene aus einem Vierkantrohr gebildet. Weiter bevorzugt kann es vorgesehen sein, dass die erste Trägerschiene aus mehreren Abschnitten gebildet ist. The first carrier rail is preferably arranged to run in a width direction. The first carrier rail is preferably formed from a square tube. Provision can also preferably be made for the first carrier rail to be formed from a plurality of sections.

Besonders bevorzugt sind mehrere Bearbeitungseinheiten an der ersten Trägerschiene angeordnet, wobei bevorzugt die Bearbeitungseinheiten in regelmäßigen Abständen zueinander angeordnet sind.A plurality of processing units are particularly preferably arranged on the first carrier rail, with the processing units preferably being arranged at regular distances from one another.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die mindestens eine Bearbeitungseinheit mittels einer zweiten Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtung gefedert und/oder gedämpft mit der ersten Trägerschiene verbunden ist.According to a further preferred embodiment, it is provided that the at least one processing unit is connected to the first carrier rail in a spring-loaded and/or damped manner by means of a second spring and/or damping device.

Besonders bevorzugt ist es vorgesehen, dass jede Bearbeitungseinheit mittels einer Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtung mit der ersten Trägerschiene verbunden ist. Bevorzugt sind die zweiten Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtungen im Wesentlichen gleich ausgebildet.Provision is particularly preferably made for each machining unit to be connected to the first carrier rail by means of a spring and/or damping device. The second spring and/or damping devices are preferably of essentially the same design.

Dadurch ist es möglich, dass die jeweiligen Bearbeitungseinheiten eine Ausgleichsbewegung ausführen kann, beispielsweise, wenn Steine, oder dergleichen, mit den Bearbeitungseinheiten überfahren werden. Dadurch ist es möglich, Beschädigungen zu minimieren und einen gleichmäßigen Lauf der Bodenbearbeitungsvorrichtung gewährleisten zu können.This makes it possible for the respective processing units to execute a compensating movement, for example when the processing units run over stones or the like. This makes it possible to minimize damage and to be able to ensure smooth running of the soil treatment device.

Besonders bevorzugt ist die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung mit der ersten Trägerschiene direkt verbunden, so dass eine Drehung der ersten Trägerschiene eine Drehung der Bearbeitungseinheiten hervorruft. Dabei sind bevorzugt die Bearbeitungseinheiten gefedert- und/oder gedämpft gegenüber der ersten Trägerschiene gelagert. Die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung hat keine direkte Verbindung zu den zweiten Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtungen, sondern wirkt lediglich direkt auf die erste Trägerschiene.The working depth adjustment device is particularly preferably connected directly to the first support rail, so that a rotation of the first support rail causes the processing units to rotate. In this case, the processing units are preferably mounted in a spring-loaded and/or damped manner in relation to the first carrier rail. The working depth adjustment device has no direct connection to the second spring and/or damper tion devices, but only acts directly on the first support rail.

Gemäß einer weiterführenden Ausführungsform ist es vorgesehen, dass ein erstes Begrenzungselement vorgesehen ist, welches starr mit dem Nebenmaschinenrahmen verbunden ist, wobei das erste Begrenzungselement dazu ausgebildet ist, eine Drehbewegung des Nebenmaschinenrahmens gegenüber dem Maschinenrahmen in zumindest einer Drehrichtung zu begrenzen.According to a further embodiment, it is provided that a first limiting element is provided, which is rigidly connected to the ancillary machine frame, the first limiting element being designed to limit a rotational movement of the ancillary machine frame relative to the machine frame in at least one direction of rotation.

Besonders bevorzugt ist es vorgesehen, dass die Drehbewegung des Nebenmaschinenrahmens gegenüber dem Maschinenrahmen in beiden Drehrichtungen begrenzt werden kann.Provision is particularly preferably made for the rotational movement of the ancillary machine frame to be limited in relation to the machine frame in both directions of rotation.

Mittels der Begrenzung ist es darüber hinaus möglich, Verschleißerscheinungen der ersten Feder- und/oder Dämpfungseinheit mit auszugleichen, als Beispiel sei hier das Elastomerelment, welches als Gummischnurelement ausgebildet ist, genannt. Mit der Zeit verändert sich durch die äußeren Einflüsse die Kennlinien der Gummischnur, so dass diese nicht mehr der ursprünglichen Kennlinien entsprechen. Um diesen Effekt zu begrenzen, kann das Begrenzungselement vorgesehen sein.By means of the limitation, it is also possible to compensate for signs of wear on the first spring and/or damping unit, the elastomer element, which is designed as a rubber cord element, being mentioned here as an example. Over time, the characteristics of the rubber cord change due to external influences, so that they no longer correspond to the original characteristics. In order to limit this effect, the limiting element can be provided.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform können mehrere erste Begrenzungselemente vorgesehen sein, welche starr mit dem Nebenmaschinenrahmen verbunden sind, um eine verbesserte Begrenzung der Drehbewegung(en) erreichen zu können.According to a further preferred embodiment, a plurality of first limiting elements can be provided which are rigidly connected to the secondary machine frame in order to be able to achieve improved limitation of the rotational movement(s).

Gemäß einer weiterführenden bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass ein zweites Hauptbodenbearbeitungsgerät vorgesehen ist, welches drehbar um eine zweite Drehachse an dem Maschinenrahmen angeordnet ist, wobei die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung dazu vorgesehen und ausgebildet ist, eine Arbeitstiefe des zweiten Hauptbodenbearbeitungsgeräts durch Drehung des zweiten Hauptbodenbearbeitungsgeräts um die zweite Drehachse einzustellen.According to a further preferred embodiment, it is provided that a second main soil tillage implement is provided, which is arranged on the machine frame such that it can rotate about a second axis of rotation, the working depth adjustment device being provided and designed to set a working depth of the second main soil tillage implement by rotating the second main soil tillage implement about the second set the axis of rotation.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung dazu vorgesehen und ausgebildet ist, die Arbeitstiefe des ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts und die Arbeitstiefe des zweiten Hauptbodenbearbeitungsgeräts simultan einzustellen.According to a preferred embodiment, it is provided that the working depth adjustment device is provided and designed to adjust the working depth of the first main soil tillage implement and the working depth of the second main soil tillage implement simultaneously.

Besonders bevorzugt gelten die Ausführungen hinsichtlich des ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts in analoger Weise einzeln oder in Kombination auch für das zweite Hauptbodenbearbeitungsgerät.Particularly preferably, the explanations regarding the first main soil cultivation device also apply in an analogous manner, individually or in combination, to the second main soil cultivation device.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann es vorgesehen sein, dass die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung eine Verstelleinheit umfasst, welche bevorzugt als ein Linearantrieb ist, wobei bevorzugt der Linearantrieb eines ist ausgewählt aus der Gruppe umfassend einen Hydraulikzylinder, einen Pneumatikzylinder, einen Gewindestangenantrieb, einen Rollengewindeantrieb, und einen elektromechanischen Linearantrieb. Natürlich sind auch noch andere Ausgestaltungen hinsichtlich der Verstelleinheit oder dem Linearantrieb denkbar.According to a particularly preferred embodiment, it can be provided that the working depth adjustment device comprises an adjustment unit, which is preferably in the form of a linear drive, with the linear drive preferably being one selected from the group comprising a hydraulic cylinder, a pneumatic cylinder, a threaded rod drive, a roller screw drive, and an electromechanical one Linear actuator. Of course, other configurations with regard to the adjustment unit or the linear drive are also conceivable.

Besonders bevorzugt ist die Verstelleinheit derart ausgebildet, dass die Verstelleinheit selbsthemmend ist. Weiter besonders bevorzugt kann eine Arbeitstiefe nur bei einer Betätigung der Verstelleinheit verändert werden.The adjustment unit is particularly preferably designed in such a way that the adjustment unit is self-locking. More particularly preferably, a working depth can only be changed when the adjustment unit is actuated.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann es vorgesehen sein, dass der Nebenmaschinenrahmen zumindest ein sich in einer Breitenrichtung verlaufendes Trägerelement aufweist, wobei das Trägerelement bevorzugt ein festgelegtes Querschnittsprofil aufweist.According to a further preferred embodiment, it can be provided that the ancillary machine frame has at least one support element running in a width direction, the support element preferably having a defined cross-sectional profile.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further advantageous embodiments emerge from the dependent claims.

Weitere Ziele, Vorteile und Zweckmäßigkeiten der vorliegenden Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigen:

  • 1 eine Bodenbearbeitungsvorrichtung gemäß einer bevorzugten Ausführungsform in einer perspektivischen Ansicht;
  • 2 einen Ausschnitt der 1 in einer Seitenansicht;
  • 3 den Ausschnitt der 2 in einer perspektivischen Ansicht.
Further objects, advantages and advantages of the present invention can be seen from the following description in connection with the drawings. Here show:
  • 1 a soil treatment device according to a preferred embodiment in a perspective view;
  • 2 a section of 1 in a side view;
  • 3 the section of the 2 in a perspective view.

In den Figuren sind gleiche Bauteile jeweils mit den entsprechenden Bezugszeichen zu verstehen. Zur besseren Übersichtlichkeit können in manchen Figuren Bauteile nicht mit einem Bezugszeichen versehen sein, die jedoch an anderer Stelle bezeichnet worden sind.In the figures, the same components are to be understood with the corresponding reference numbers. For the sake of clarity, in some figures components may not be provided with a reference number, but they have been referred to elsewhere.

In der 1 ist eine Bodenbearbeitungsvorrichtung 1 gemäß einer bevorzugten Ausführungsform in seiner Gesamtheit in einer perspektivischen Ansicht dargestellt.In the 1 a soil treatment device 1 according to a preferred embodiment is shown in its entirety in a perspective view.

Die Bodenbearbeitungsmaschine 1 umfasst dabei einen Maschinenrahmen 2, an welchem ein erstes Hauptbodenbearbeitungsgerät 3 und ein zweites Hauptbodenbearbeitungsgerät 15 angeordnet ist, und einen Nebenmaschinenrahmen 4, an welchem ein Nebenbodenbearbeitungsgerät 5 angeordnet ist, wobei das erste Hauptbodenbearbeitungsgerät 3 drehbar um eine erste Drehachse 7 und das zweite Hauptbodenbearbeitungsgerät 15 drehbar um eine zweite Drehachse 16 mit dem Maschinenrahmen 2 verbunden sind.The soil cultivating machine 1 comprises a machine frame 2, on which a first main soil cultivating device 3 and a second main soil cultivating device 15 is arranged, and an auxiliary machine frame 4, on which a secondary soil cultivating device 5 is arranged, the first main soil cultivating processing device 3 is rotatable about a first axis of rotation 7 and the second main tillage device 15 is rotatably connected about a second axis of rotation 16 to the machine frame 2 .

Das Nebenbodenbearbeitungsgerät 5 zum Rückverfestigen des Ackerbodens ist hier als eine sogenannte Packerwalze ausgebildet, und die Hauptbodenbearbeitungsgeräte 3, 15 umfasst dabei Bearbeitungsgeräte 22 in der Form von Bearbeitungsscheiben 22, beispielsweise Sechscheiben oder Schneidscheiben, wobei das Nebenbodenbearbeitungsgerät 4 in Längsrichtung L gesehen hinter den Hauptbodenbearbeitungsgeräten 3, 15 angeordnet ist. Es sei hierbei angemerkt, dass das Hauptbodenbearbeitungsgerät 3, 15 auch mehrere und/oder unterschiedliche Arbeitswerkzeuge umfassen kann; und ebenso auch das Nebenbodenbearbeitungsgerät 4 auch noch weitere Arbeitswerkzeuge umfassen kann.The secondary tillage device 5 for reconsolidating the arable soil is designed here as a so-called packer roller, and the main tillage devices 3, 15 include tillage devices 22 in the form of tillage discs 22, for example coulter discs or cutting discs, with the secondary tillage device 4 viewed in the longitudinal direction L behind the main tillage devices 3, 15 is arranged. It should be noted here that the main tillage implement 3, 15 can also include several and/or different working tools; and also the secondary tillage device 4 can also include other working tools.

Die Bodenbearbeitungsvorrichtung 1 umfasst weiter eine Deichselvorrichtung 21, mittels welcher die Bodenbearbeitungsvorrichtung 1 an eine landwirtschaftliche Zugmaschine (hier nicht gezeigt) angehängt werden kann. Die Deichselvorrichtung 21 ist dabei drehbar am Maschinenrahmen 2 angeordnet. Bei der Bodenbearbeitungsvorrichtung 1 handelt es sich vorliegend um eine gezogene Bodenbearbeitungsvorrichtung 1. Alternativ wäre auch denkbar, diese an der 3-Punkt Hubhydraulik der Zugmaschine anzuordnen.The soil processing device 1 further comprises a drawbar device 21, by means of which the soil processing device 1 can be attached to an agricultural tractor (not shown here). The drawbar device 21 is arranged on the machine frame 2 such that it can rotate. In the present case, the soil cultivation device 1 is a towed soil cultivation device 1. Alternatively, it would also be conceivable to arrange it on the 3-point lifting hydraulic system of the tractor.

Weiter erkennbar ist eine Arbeitstiefeneinstelleinrichtung 6, bevorzugter mehrere Arbeitstiefeneinstelleinrichtungen 6, welche einerseits mit dem Maschinenrahmen 2 und andererseits mit dem ersten Hauptbodenbearbeitungsgerät 3 und dem zweiten Hauptbodenbearbeitungsgerät 15 verbunden ist.Also visible is a working depth adjustment device 6, more preferably several working depth adjustment devices 6, which is connected on the one hand to the machine frame 2 and on the other hand to the first main tillage implement 3 and the second main tillage implement 15.

Der Maschinenrahmen 2 umfasst bevorzugt eine Vielzahl an Querrahmenteilen 17 und Längsrahmenteilen 18, welche starr miteinander verbunden sind.The machine frame 2 preferably comprises a large number of transverse frame parts 17 and longitudinal frame parts 18 which are rigidly connected to one another.

In der 2 ist ein Ausschnitt der Bodenbearbeitungsvorrichtung 1 der 1 dargestellt, in einer Seitenansicht.In the 2 is a detail of the soil treatment device 1 of 1 shown in a side view.

Das erste Hauptbodenbearbeitungsgerät 3 weist bevorzugt eine erste Trägerschiene 10 auf, welche drehbar um eine erste Drehachse 7 gegenüber dem Maschinenrahmen 2 drehbar gelagert ist, bevorzugt mittels mindestens einer ersten Lagereinheit 29. Das zweite Hauptbodenbearbeitungsgerät 15 weist bevorzugt eine zweite Trägerschiene 11 auf, welche drehbar um eine zweite Drehachse 16 gegenüber dem Maschinenrahmen 2 drehbar gelagert ist, bevorzugt mittels mindestens einer zweiten Lagereinheit 30. Bevorzugt sind die erste Trägerschiene 10 und die zweite Trägerschiene 11 parallel zueinander in Breitenrichtung B verlaufend angeordnet. Weiter bevorzugt sind die Trägerschienen 10, 11 im Wesentlichen identisch ausgebildet. Die Lagereinheiten 29, 30 sind dabei derart ausgebildet, dass diese die jeweilige Trägerschiene 10, 11 aufnehmen kann und gegenüber dem Maschinenrahmen 2 drehbar lagert.The first main soil tillage implement 3 preferably has a first support rail 10, which is rotatably mounted about a first axis of rotation 7 relative to the machine frame 2, preferably by means of at least one first bearing unit 29. The second main soil tillage implement 15 preferably has a second support rail 11, which can rotate about a second axis of rotation 16 is rotatably mounted relative to the machine frame 2, preferably by means of at least one second bearing unit 30. The first carrier rail 10 and the second carrier rail 11 are preferably arranged parallel to one another in the width direction B. More preferably, the carrier rails 10, 11 are essentially identical. The bearing units 29 , 30 are designed in such a way that they can receive the respective support rail 10 , 11 and are rotatably mounted relative to the machine frame 2 .

Der Nebenmaschinenrahmen 4 mit dem Nebenbodenbearbeitungsgerät 5 ist gegenüber dem Maschinenrahmen 2 mittels einer ersten Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtung gefedert und/oder gedämpft gelagert, insbesondere drehbar um eine dritte Drehachse 31. Eine Drehung des Nebenmaschinenrahmens 4 gegenüber dem Maschinenrahmen 2 erfolgt jedoch nur bei Einwirken einer äußeren Kraft, beispielsweise aufgrund eines Überfahrens eines Hindernisses wie Steine, Erdhaufen oder dergleichen. Das heißt, dass die Position des Nebenmaschinenrahmens 4 gegenüber dem Maschinenrahmen 2 im Wesentlichen gleich ist, bis auf Feder- und/oder Dämpfungsbewegungen des Nebenmaschinenrahmens 4.The ancillary machine frame 4 with the ancillary tillage device 5 is sprung and/or damped relative to the machine frame 2 by means of a first spring and/or damping device, in particular rotatable about a third axis of rotation 31. However, the ancillary machine frame 4 rotates relative to the machine frame 2 only when acted upon an external force, for example due to driving over an obstacle such as stones, heaps of earth or the like. This means that the position of the ancillary machine frame 4 relative to the machine frame 2 is essentially the same, except for spring and/or damping movements of the ancillary machine frame 4.

Weiter weisen das erste Hauptbodenbearbeitungsgerät 3 und das zweite Hauptbodenbearbeitungsgerät 15 jeweils Bearbeitungseinheiten 12 auf, welche mittels einer zweiten Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtung 12 respektive dritte Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtung 19 gegenüber dem Maschinenrahmen 2 gefedert und/oder gedämpft angeordnet sind.Furthermore, the first main soil tillage implement 3 and the second main soil tillage implement 15 each have tillage units 12, which are spring-loaded and/or cushioned relative to the machine frame 2 by means of a second spring and/or damping device 12 or third spring and/or damping device 19.

Bevorzugt sind die erste und zweite Feder- und/oder Dämpfungseinrichtung 13, 19 im Wesentlichen gleich ausgebildet. Die Feder- und/oder Dämpfungseinrichtungen 13, 19 können jeweils durch eine erste Lagerschale 29 und eine zweite Lagerschale 30 gebildet sein, wobei die Lagerschalen 29, 30 miteinander verschraubt, vernietet, verschweißt oder dergleichen sein können. Die Form der Lagerschalen 29, 30 ist variabel und kann an die gewünschten Einsatzanforderungen angepasst werden. Ebenso ist es denkbar, Elastomer-Halbschalen zu verwenden, welche an die Form der Lagerschalen 29, 30 und der jeweiligen Trägerschiene 10, 11 angepasst sind. Bevorzugt umfassen die Lagerschalen 29, 30 die jeweilige Trägerschiene 10, 11, wobei zwischen den Lagerschalen 29, 30 und der jeweiligen Trägerschiene 10, 11 Feder- und/oder Dämpfungselemente 20, 32 angeordnet sind, vorliegend als Gummischnurelemente 20 ausgebildet. Bevorzugt bilden die Lagerhalbschalen 29, 30 eine Lagereinheit 33.The first and second spring and/or damping device 13, 19 are preferably of essentially the same design. The spring and/or damping devices 13, 19 can each be formed by a first bearing shell 29 and a second bearing shell 30, with the bearing shells 29, 30 being screwed, riveted, welded or the like to one another. The shape of the bearing shells 29, 30 is variable and can be adapted to the desired application requirements. It is also conceivable to use elastomer half-shells, which are adapted to the shape of the bearing shells 29, 30 and the respective carrier rail 10, 11. The bearing shells 29, 30 preferably include the respective carrier rail 10, 11, with spring and/or damping elements 20, 32 being arranged between the bearing shells 29, 30 and the respective carrier rail 10, 11, in the present case designed as rubber cord elements 20. The bearing half shells 29, 30 preferably form a bearing unit 33.

Weiter bevorzugt sind Lagerhebelelemente 34 vorgesehen, welche mit einem ersten Ende an einer Lagereinheit 33, beispielsweise an zumindest einer Lagerhalbschale 29, 30 starr angeordnet ist, wobei an einem zweiten Ende des Lagerhebelelements 34 eine Bearbeitungseinheit 12, beispielsweise ein Bearbeitungsgerät 22 angeordnet ist. Besonders bevorzugt kann das Lagerhebelelement 34 als ein Teil der Bearbeitungseinheit 12 angesehen werden. Bevorzugt sind die Bearbeitungsgeräte 12 drehbar um eine Drehachse 23 des Bearbeitungsgeräts mit dem jeweiligen Lagerhebelelement 34 verbunden.More preferably, bearing lever elements 34 are provided, which is rigidly arranged with a first end on a bearing unit 33, for example on at least one bearing half-shell 29, 30, with a second end of the bearing lever element ments 34 a processing unit 12, such as a processing device 22 is arranged. The bearing lever element 34 can particularly preferably be regarded as part of the processing unit 12 . The processing devices 12 are preferably connected to the respective bearing lever element 34 such that they can rotate about a rotational axis 23 of the processing device.

Die erste Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtung 9 ist analog zu den beschriebenen Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtungen 13, 19 ausgebildet, also mit Lagerhalbschalen 29, 30 und entsprechend angeordneten Gummischnurelementen 20, wobei sich die Dimensionierung der Elemente unterscheidet. Denkbar ist auch, dass die erste Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtung 9 sich grundlegend in ihrem Aufbau von den weiteren Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtungen 13, 19 unterscheidet.The first spring and/or damping device 9 is designed analogously to the described spring and/or damping devices 13, 19, ie with bearing half shells 29, 30 and correspondingly arranged rubber cord elements 20, with the dimensioning of the elements being different. It is also conceivable that the first spring and/or damping device 9 differs fundamentally in its structure from the other spring and/or damping devices 13, 19.

Mittels der Arbeitstiefeneinstelleinrichtung 6, welche mit dem Maschinenrahmen 2 und mit den Hauptbodenbearbeitungsgeräten 3, 15, insbesondere den Trägerschienen 10, 11, verbunden ist, kann ein jeweiliger Winkel 24, 25 der jeweiligen Bearbeitungseinheit 12 gegenüber der Längsrichtung L eingestellt werden. Dabei ist ein erster Winkel 24 hinsichtlich des ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts 3 und ein zweiter Winkel 25 hinsichtlich des zweiten Hauptbodenbearbeitungsgeräts 15 einstellbar. Bevorzugt sind die beiden Winkel 24, 25 im Wesentlichen gleich und sind mittels der Arbeitstiefeneinstelleinrichtung 6 simultan und bevorzugt gleichförmig einstellbar.A respective angle 24, 25 of the respective processing unit 12 relative to the longitudinal direction L can be adjusted by means of the working depth adjustment device 6, which is connected to the machine frame 2 and to the main soil tillage implements 3, 15, in particular the carrier rails 10, 11. A first angle 24 with respect to the first main soil treatment device 3 and a second angle 25 with respect to the second main soil treatment device 15 can be adjusted. The two angles 24, 25 are preferably essentially the same and can be adjusted simultaneously and preferably uniformly by means of the working depth adjustment device 6.

Durch Drehung der Trägerschienen 10, 11 um die jeweilige Drehachse 7, 16 gegenüber dem Maschinenrahmen 2 ist die Lage im Raum der Hauptbodenbearbeitungsgeräte 3, 15 einstellbar, insbesondere in der Höhenrichtung H gesehen.By rotating the support rails 10, 11 about the respective axis of rotation 7, 16 in relation to the machine frame 2, the position in space of the main tillage implements 3, 15 can be adjusted, particularly as seen in the vertical direction H.

Dadurch, dass die Position des Nebenmaschinenrahmens 4 zum Maschinenrahmen 2 im Wesentlichen konstant ist und die Position der Hauptbodenbearbeitungsgeräte 3, 15 gegenüber dem Maschinenrahmen 2 veränderbar ist, kann eine Arbeitstiefe 8 eingestellt werden. Bevorzugt definiert sich die Arbeitstiefe 8 als ein Abstand zwischen einem Aufstandspunkt 35 des ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts 3 bzw. einem Aufstandspunkt 35 des zweiten Hauptbodenbearbeitungsgeräts 15 und einem Aufstandspunkt 36 des Nebenbodenbearbeitungsgeräts 5. Besonders bevorzugt sind die Aufstandspunkte 35 der Hauptbodenbearbeitungsgeräte 3, 15 in Höhenrichtung H gesehen im Wesentlichen auf der gleichen Höhe angeordnet.Due to the fact that the position of the ancillary machine frame 4 relative to the machine frame 2 is essentially constant and the position of the main tillage implements 3, 15 relative to the machine frame 2 can be changed, a working depth 8 can be set. The working depth 8 is preferably defined as a distance between a contact point 35 of the first main tillage implement 3 or a contact point 35 of the second main tillage implement 15 and a contact point 36 of the secondary tillage implement 5. The contact points 35 of the main soil tillage implements 3, 15 viewed in the height direction H are particularly preferred Arranged essentially at the same height.

Durch Drehung der Hauptbodenbearbeitungsgeräte 3, 15 kann der jeweilige Aufstandspunkt 35 der Hauptbodenbearbeitungsgeräte 3, 15 verändert werden, so dass sich die Arbeitstiefe 8 entsprechend ändert, da sich der Aufstandspunkt 36 des Nebenbodenbearbeitungsgeräts 5 nicht verändert.By rotating the main tillage implements 3, 15, the respective contact point 35 of the main tillage implements 3, 15 can be changed, so that the working depth 8 changes accordingly, since the contact point 36 of the secondary tillage implement 5 does not change.

Weiter bevorzugt ist zumindest ein erstes Begrenzungselement 14 vorgesehen, wobei das erste Begrenzungselement 14 starr mit einem Trägerelement 28 (hier nicht dargestellt) verbunden ist, wobei das erste Begrenzungselement 14 dazu ausgebildet ist, eine Drehbewegung des Nebenmaschinenrahmens 4 gegenüber dem Maschinenrahmen 2 in zumindest einer Drehrichtung zu begrenzen. Besonders bevorzugt weist das erste Begrenzungselement 14 ein erste Begrenzungselementteil 26 und ein zweites Begrenzungselementteil 27 auf, welche mit dem Trägerelement 28 kontaktierbar sind, bei Feder- und/oder Dämpfungsbewegungen. Bevorzugt sind die Begrenzungselementteile 26, 27 derart angeordnet, dass diese in der Längsrichtung L gesehen zumindest teilweise überlappend mit dem Maschinenrahmen 2 ausgebildet sind.More preferably, at least one first delimiting element 14 is provided, with the first delimiting element 14 being rigidly connected to a carrier element 28 (not shown here), with the first delimiting element 14 being designed to prevent a rotational movement of the ancillary machine frame 4 relative to the machine frame 2 in at least one direction of rotation to limit. Particularly preferably, the first delimiting element 14 has a first delimiting element part 26 and a second delimiting element part 27, which can be contacted with the carrier element 28 during spring and/or damping movements. The delimiting element parts 26, 27 are preferably arranged in such a way that, viewed in the longitudinal direction L, they are designed to at least partially overlap with the machine frame 2.

In der 3 ist der Ausschnitt der Bodenbearbeitungsvorrichtung 1 der 2 dargestellt, in einer perspektivischen Ansicht.In the 3 is the detail of the tillage device 1 of 2 shown in a perspective view.

Gemäß der 3 ist die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung 6 näher dargestellt, wobei die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung 6 eine Verstelleinheit 37 mit einem ersten Ende 38 und einem zweiten Ende 39 aufweist, wobei das erste Ende 38 mit dem Maschinenrahmen 2 drehbar um eine vierte Drehachse 40 und das zweite Ende 39 drehbar um eine fünfte Drehachse 41 mit einem Verstellhebel 44 verbunden ist. Der Verstellhebel 44 weist weiter ein erstes Ende 47 und ein zweites Ende 48 auf, wobei das erste Ende 47 drehbar um eine sechste Drehachse 42 mit einem ersten Hebel 45 und das zweite Ende 48 drehbar um eine siebte Drehachse 43 mit einem zweiten Hebel 46 verbunden ist. Der erste Hebel 45 ist starr mit der ersten Trägerschiene 29 und der zweite Hebel 46 starr mit der zweiten Trägerschiene 30 verbunden. Bevorzugt sind die Hebel 45, 46 im Wesentlichen identisch ausgebildet. Weiter bevorzugt ist die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung 6 derart ausgebildet, dass die Hebel 45, 46 simultan und gleichförmig bewegt werden können, so dass die Trägerschienen 29, 30 ebenso simultan und gleichförmig gedreht werden können, wodurch eine Einstellung der Winkel 24, 25 ebenso simultan erfolgen kann.According to the 3 the working depth adjustment device 6 is shown in more detail, with the working depth adjustment device 6 having an adjustment unit 37 with a first end 38 and a second end 39, the first end 38 being rotatable with the machine frame 2 about a fourth axis of rotation 40 and the second end 39 being rotatable about a fifth Axis of rotation 41 is connected to an adjusting lever 44 . The adjusting lever 44 also has a first end 47 and a second end 48, the first end 47 being connected to a first lever 45 so as to be rotatable about a sixth axis of rotation 42, and the second end 48 being connected to a second lever 46 so as to be rotatable about a seventh axis of rotation 43 . The first lever 45 is rigidly connected to the first carrier rail 29 and the second lever 46 is rigidly connected to the second carrier rail 30 . The levers 45, 46 are preferably of essentially identical design. More preferably, the working depth adjustment device 6 is designed in such a way that the levers 45, 46 can be moved simultaneously and uniformly, so that the support rails 29, 30 can also be rotated simultaneously and uniformly, as a result of which the angles 24, 25 can also be adjusted simultaneously.

Sämtliche in den Anmeldungsunterlagen offenbarten Merkmale werden als erfindungswesentlich beansprucht, sofern sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.All features disclosed in the application documents are claimed to be essential to the invention, provided they are new compared to the prior art, either individually or in combination.

Bezugszeichenlistereference list

11
Bodenbearbeitungsvorrichtungtillage device
22
Maschinenrahmenmachine frame
33
erstes Hauptbodenbearbeitungsgerätfirst main tillage implement
44
Nebenmaschinenrahmenauxiliary machine frame
55
NebenbodenbearbeitungsgerätAuxiliary tillage implement
66
ArbeitstiefeneinstelleinrichtungWorking depth adjustment device
77
erste Drehachsefirst axis of rotation
88th
Arbeitstiefeworking depth
99
erste Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtungfirst spring and/or damping device
1010
erste Trägerschienefirst support rail
1111
zweite Trägerschienesecond carrier rail
1212
Bearbeitungseinheitprocessing unit
1313
zweite Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtungsecond spring and/or damping device
1414
erste Begrenzungselementfirst boundary element
1515
zweites Hauptbodenbearbeitungsgerätsecond main tillage implement
1616
zweite Drehachsesecond axis of rotation
1717
Querrahmenteilcross frame part
1818
Längsrahmenteillongitudinal frame part
1919
dritte Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtungthird spring and/or damping device
2020
Gummischnurelementrubber cord element
2121
Deichselvorrichtungdrawbar device
2222
Bearbeitungsgerät/BearbeitungsscheibeMachining device/machining wheel
2323
Drehachse BearbeitungsgerätRotary axis processing device
2424
erster Winkelfirst angle
2525
zweiter Winkelsecond angle
2626
erstes Begrenzungselementteilfirst delimiting element part
2727
zweites Begrenzungselementteilsecond restraining element part
2828
Trägerelementcarrier element
2929
erste Lagerschalefirst bearing shell
3030
zweite Lagerschalesecond bearing shell
3131
dritte Drehachsethird axis of rotation
3232
Dämpfungselementdamping element
3333
Lagereinheitstorage unit
3434
Lagerhebelelementbearing lever element
3535
Aufstandspunkt HauptbodenbearbeitungsgerätPoint of contact Main tillage implement
3636
Aufstandspunkt NebenbodenbearbeitungsgerätPoint of contact for secondary tillage equipment
3737
Verstelleinheitadjustment unit
3838
erstes Ende der Verstelleinheitfirst end of the adjustment unit
3939
zweites Ende der Verstelleinheitsecond end of the adjustment unit
4040
vierte Drehachsefourth axis of rotation
4141
fünfte Drehachsefifth axis of rotation
4242
sechste Drehachsesixth axis of rotation
4343
siebte Drehachseseventh axis of rotation
4444
Verstellhebeladjustment lever
4545
erster Hebelfirst lever
4646
zweiter Hebelsecond lever
4747
erstes Ende Verstellhebelfirst end of adjustment lever
4848
zweites Ende Verstellhebelsecond end of adjustment lever
Uu
Ackerbodenfarmland
HH
Höhenrichtungheight direction
BB
Breitenrichtunglatitude direction
LL
Längsrichtunglongitudinal direction

Claims (8)

Bodenbearbeitungsvorrichtung (1), insbesondere zum Anbringen an eine landwirtschaftliche Zugmaschine, umfassend einen Maschinenrahmen (2), an welchem ein erstes Hauptbodenbearbeitungsgerät (3) drehbar um eine erste Drehachse (7) angeordnet ist, und einen Nebenmaschinenrahmen (4), an welchem ein Nebenbodenbearbeitungsgerät (5) angeordnet ist, wobei die Bodenbearbeitungsmaschine (1) eine Arbeitstiefeneinstelleinrichtung (6) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung (6) dazu vorgesehen und ausgebildet ist, eine Arbeitstiefe (8) des ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts (3) durch Drehung des ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts (3) um die erste Drehachse (7) einzustellen, wobei der Nebenmaschinenrahmen (4) gegenüber dem Maschinenrahmen (2) mittels einer ersten Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtung (9) gefedert und/oder gedämpft gelagert ist.Soil cultivation device (1), in particular for attachment to an agricultural tractor, comprising a machine frame (2) on which a first main soil cultivation device (3) is arranged so that it can rotate about a first axis of rotation (7), and an auxiliary machine frame (4) on which an auxiliary soil cultivation device is arranged (5), the soil tillage machine (1) comprising a working depth setting device (6), characterized in that the working depth setting device (6) is provided and designed to set a working depth (8) of the first main soil tillage implement (3) by rotating the first main soil tillage implement (3) to adjust the first axis of rotation (7), the secondary machine frame (4) being sprung and/or damped relative to the machine frame (2) by means of a first spring and/or damping device (9). Bodenbearbeitungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung (6) einerseits mit dem Maschinenrahmen (2) und andererseits mit dem ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts (3) verbunden ist.Tillage device (1) after claim 1 , characterized in that the working depth adjustment device (6) is connected on the one hand to the machine frame (2) and on the other hand to the first main tillage implement (3). Bodenbearbeitungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Hauptbodenbearbeitungsgerät (3) mittels der Arbeitstiefeneinstelleinrichtung (6) gegenüber dem Maschinenrahmen (2) und gegenüber dem Nebenmaschinenrahmen (4) verlagerbar ist.Tillage device (1) after claim 1 or 2 , characterized in that the main tillage implement (3) can be displaced relative to the machine frame (2) and relative to the ancillary machine frame (4) by means of the working depth adjustment device (6). Bodenbearbeitungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Hauptbodenbearbeitungsgerät (3) eine erste Trägerschiene (10) mit mindestens einer an der ersten Trägerschiene (10) angeordneten Bearbeitungseinheit (12) umfasst, wobei die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung (6) mit der ersten Trägerschiene (10) verbunden ist.Soil cultivation device (1) according to one of Claims 1 until 3 , thereby identified characterized in that the first main soil tillage implement (3) comprises a first carrier rail (10) with at least one processing unit (12) arranged on the first carrier rail (10), the working depth adjustment device (6) being connected to the first carrier rail (10). Bodenbearbeitungsvorrichtung (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Bearbeitungseinheit (12) mittels einer zweiten Feder- und/oder Dämpfungsvorrichtung (13) gefedert und/oder gedämpft mit der Trägerschiene (10) verbunden ist.Tillage device (1) after claim 4 , characterized in that the at least one processing unit (12) is connected to the carrier rail (10) in a spring-loaded and/or damped manner by means of a second spring and/or damping device (13). Bodenbearbeitungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Begrenzungselement (14) vorgesehen ist, welches starr mit dem Nebenmaschinenrahmen (4) verbunden ist, wobei das erste Begrenzungselement (14) dazu ausgebildet ist, eine Drehbewegung des Nebenmaschinenrahmens (4) gegenüber dem Maschinenrahmen (2) in zumindest einer Drehrichtung zu begrenzen.Soil cultivation device (1) according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that a first delimiting element (14) is provided, which is rigidly connected to the ancillary machine frame (4), the first delimiting element (14) being designed to prevent a rotational movement of the ancillary machine frame (4) relative to the machine frame (2) in limit at least one direction of rotation. Bodenbearbeitungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Hauptbodenbearbeitungsgerät (15) vorgesehen ist, welches drehbar um eine zweite Drehachse (16) an dem Maschinenrahmen (2) angeordnet ist, wobei die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung (6) dazu vorgesehen und ausgebildet ist, eine Arbeitstiefe (8) des zweiten Hauptbodenbearbeitungsgeräts (15) durch Drehung des zweiten Hauptbodenbearbeitungsgeräts (15) um die zweite Drehachse (16) einzustellen.Soil cultivation device (1) according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that a second main soil tillage implement (15) is provided, which is arranged on the machine frame (2) so as to be rotatable about a second axis of rotation (16), the working depth adjustment device (6) being provided and designed for this purpose, a working depth (8) of the second main tillage device (15) by rotating the second main tillage device (15) about the second axis of rotation (16). Bodenbearbeitungsvorrichtung (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitstiefeneinstelleinrichtung (6) dazu vorgesehen und ausgebildet ist, die Arbeitstiefe (8) des ersten Hauptbodenbearbeitungsgeräts (3) und die Arbeitstiefe (8) des zweiten Hauptbodenbearbeitungsgeräts (15) simultan einzustellen.Tillage device (1) after claim 7 , characterized in that the working depth adjustment device (6) is provided and designed to adjust the working depth (8) of the first main soil working implement (3) and the working depth (8) of the second main soil working implement (15) simultaneously.
DE102021117388.4A 2021-07-06 2021-07-06 tillage device Pending DE102021117388A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021117388.4A DE102021117388A1 (en) 2021-07-06 2021-07-06 tillage device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021117388.4A DE102021117388A1 (en) 2021-07-06 2021-07-06 tillage device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021117388A1 true DE102021117388A1 (en) 2023-01-12

Family

ID=84534323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021117388.4A Pending DE102021117388A1 (en) 2021-07-06 2021-07-06 tillage device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021117388A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006004452A1 (en) 2006-01-31 2007-08-16 Alois Pöttinger Maschinenfabrik Gmbh Rillensämaschine
DE202018105099U1 (en) 2018-09-06 2019-12-09 Pöttinger Landtechnik Gmbh Harrow

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006004452A1 (en) 2006-01-31 2007-08-16 Alois Pöttinger Maschinenfabrik Gmbh Rillensämaschine
DE202018105099U1 (en) 2018-09-06 2019-12-09 Pöttinger Landtechnik Gmbh Harrow

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016115319B4 (en) tillage machine
EP3245855B1 (en) Agricultural soil working implement, spring tine for same and assembly of a spring tine
DE102017116633A1 (en) Agricultural tillage machine
EP3753386A1 (en) Prestressing device and agricultural soil working device
EP3556192B1 (en) Agricultural soil working machine and method for working the soil
DE60319573T2 (en) FLOOR WORKING UNIT WITH BRAKE DISCS
EP2281424B1 (en) Soil cultivation device
EP3782443B1 (en) Agricultural soil working machine for working row crops
DE102021117388A1 (en) tillage device
EP3707978B1 (en) Soil working machine and soil working method
EP4104660A1 (en) Sowing machine and method for adjusting a sowing machine
EP3698617B1 (en) Coulter system for an agricultural machine
EP0445583B1 (en) Groundworking implement
DE102020131062A1 (en) tillage device
DE102019200171A1 (en) Tillage implement
WO2019206508A1 (en) Bearing element and bearing arrangement of an agricultural machine
EP2965602A1 (en) Sowing machine
EP3593611B1 (en) Agricultural soil cultivation machine
EP2220923A1 (en) Soil processing device with disc blades or chisel blades
EP2173149A1 (en) Disk system for a disk harrow
EP3412124B1 (en) Rolling cultivator
DE102016111773B4 (en) Agricultural soil tillage implement with soil tillage tools and fastening arrangement for a soil tillage tool
WO2023072420A1 (en) Assembly having a working tool for ground tillage for an agricultural machine, and agricultural machine
DE102018105125A1 (en) Agricultural tillage implement with depth adjustable work tools
DE102011080461B4 (en) Agricultural machine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed