DE102021116888A1 - Lamp for a motor vehicle with a cover plate - Google Patents

Lamp for a motor vehicle with a cover plate Download PDF

Info

Publication number
DE102021116888A1
DE102021116888A1 DE102021116888.0A DE102021116888A DE102021116888A1 DE 102021116888 A1 DE102021116888 A1 DE 102021116888A1 DE 102021116888 A DE102021116888 A DE 102021116888A DE 102021116888 A1 DE102021116888 A1 DE 102021116888A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
cover plate
lamp
edge surface
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021116888.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Gebauer
Marcus Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marelli Automotive Lighting Reutlingen Germany GmbH
Original Assignee
Marelli Automotive Lighting Reutlingen Germany GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marelli Automotive Lighting Reutlingen Germany GmbH filed Critical Marelli Automotive Lighting Reutlingen Germany GmbH
Priority to DE102021116888.0A priority Critical patent/DE102021116888A1/en
Publication of DE102021116888A1 publication Critical patent/DE102021116888A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/26Refractors, transparent cover plates, light guides or filters not provided in groups F21S43/235 - F21S43/255
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/40Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the combination of reflectors and refractors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/255Filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2104/00Exterior vehicle lighting devices for decorative purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Planar Illumination Modules (AREA)

Abstract

Leuchte (10), umfassend wenigstens eine Lichtquelle (12) zum Aussenden von Licht und eine eine Lichtaustrittsfläche (22) der Leuchte (10) bildende lichtdurchlässige Abdeckscheibe (20), wobei Licht der Lichtquelle zum Erzeugen einer Leuchtenfunktion der Leuchte (10) in die Abdeckscheibe eintritt, und ein Teil des Lichts über eine Lichtaustrittsfläche (22) der Abdeckscheibe (20) aus der Leuchte (10) austritt, dadurch gekennzeichnet, dass ein weiterer Teil derart umgelenkt wird, dass es über eine Kantenfläche (26) der Abdeckscheibe (20) aus der Abdeckscheibe (20) austritt, wobei die Abdeckscheibe (20) derart an der Leuchte (10) angeordnet ist, dass die wenigstens eine Kantenfläche (26) ganz oder wenigstens teilweise sichtbar ist.Luminaire (10), comprising at least one light source (12) for emitting light and a translucent cover plate (20) forming a light exit surface (22) of the luminaire (10), light from the light source for generating a luminaire function of the luminaire (10) entering the cover plate enters, and part of the light exits from the lamp (10) via a light exit surface (22) of the cover plate (20), characterized in that a further part is deflected in such a way that it passes over an edge surface (26) of the cover plate (20 ) emerges from the cover plate (20), the cover plate (20) being arranged on the lamp (10) in such a way that the at least one edge surface (26) is entirely or at least partially visible.

Description

Die Erfindung betrifft eine Leuchte, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, umfassend wenigstens eine Lichtquelle zum Aussenden von Licht und eine eine Lichtaustrittsfläche der Leuchte bildende lichtdurchlässige Abdeckscheibe, wobei von der Lichtquelle ausgesandtes Licht zum Erzeugen von wenigstens einer Leuchtenfunktion der Leuchte über eine Lichteintrittsfläche der Abdeckscheibe in die Abdeckscheibe eintritt, und ein Teil des Lichts über eine Lichtaustrittsfläche der Abdeckscheibe aus der Leuchte austritt. Eine derartige Leuchte ist beispielsweise als eine Rückleuchte oder eine Frontleuchte für ein Kraftfahrzeug ausgebildet.The invention relates to a light, in particular for a motor vehicle, comprising at least one light source for emitting light and a transparent cover plate forming a light exit surface of the light, light emitted by the light source for generating at least one light function of the light via a light entry surface of the cover plate into the Cover panel enters, and exits a part of the light on a light exit surface of the cover from the lamp. Such a light is designed, for example, as a rear light or a front light for a motor vehicle.

Aus dem Stand der Technik sind beispielsweise Leuchten bekannt, bei denen Licht in einen Lichtleiter eingekoppelt und über eine entsprechende Fläche wieder ausgekoppelt wird, wobei entweder entsprechende Auskoppel- und/oder Streuelemente auf einer Oberfläche oder im Volumen des Lichtleiters vorgesehen sind. Beispielhafte Signalleuchten können der DE 10 2011 076 621 A1 oder der EP 1 434 000 A2 entnommen werden.Luminaires are known from the prior art, for example, in which light is coupled into a light guide and decoupled again via a corresponding surface, with appropriate decoupling and/or scattering elements being provided either on a surface or in the volume of the light guide. Exemplary signal lights can the DE 10 2011 076 621 A1 or the EP 1 434 000 A2 be removed.

Aufgabe der Erfindung ist es, die bekannten Leuchten derart weiterzubilden, dass eine Leuchtfunktion mit einer Abstrahlung zur Seite ermöglicht werden kann.The object of the invention is to further develop the known lights in such a way that a lighting function with emission to the side can be made possible.

Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass ein weiterer Teil derart umgelenkt wird, dass es über wenigstens eine, die Lichteintrittsfläche der Abdeckscheibe mit der Lichtaustrittsfläche der Abdeckscheibe verbindende, Kantenfläche der Abdeckscheibe aus der Abdeckscheibe austritt, wobei die Abdeckscheibe derart an der Leuchte angeordnet ist, dass die wenigstens eine Kantenfläche ganz oder wenigstens teilweise sichtbar ist.According to the invention, it is proposed that a further part is deflected in such a way that it emerges from the cover plate via at least one edge surface of the cover plate connecting the light entry surface of the cover plate to the light exit surface of the cover plate, with the cover plate being arranged on the luminaire in such a way that the at least an edge surface is fully or at least partially visible.

Die Abdeckscheibe ist beispielsweise eine Diffusorscheibe und/oder umfasst Diffusor Eigenschaften, insbesondere stark streuende Eigenschaften. Das bedeutet, dass zumindest ein Teil des Lichts, das in die die Abdeckscheibe eintritt, gestreut wird. Derartige Eigenschaften können durch eine Mattierung und/oder Strukturierung, beispielsweise an einer Oberfläche und/oder im Volumen der Abdeckscheibe, erreicht werden. Dies wird beispielsweise angewandt, um den Blick von außen in die Leuchte auf die Lichtquelle zu verhindern. Die streuenden Strukturen der Abdeckscheibe können beispielsweise an einer Eintrittsfläche und/oder Lichtaustrittsfläche der Abdeckscheibe und/oder im Innern als interne Strukturen ausgebildet sein.The cover pane is, for example, a diffuser pane and/or includes diffuser properties, in particular strongly scattering properties. This means that at least part of the light that enters the cover plate is scattered. Such properties can be achieved by matting and/or structuring, for example on a surface and/or in the volume of the cover pane. This is used, for example, to prevent the light source from being seen from outside into the luminaire. The scattering structures of the cover pane can be formed as internal structures, for example, on an entry surface and/or light exit surface of the cover pane and/or on the inside.

Ein Teil des über die Lichteintrittsfläche der Abdeckscheibe in die Abdeckscheibe eingetretenen Lichts tritt über eine Lichtaustrittsfläche der Abdeckscheibe aus der Leuchte aus und erzeugt eine Lichtverteilung oder einen Teil einer Lichtverteilung einer Leuchtenfunktion der Leuchte.Part of the light entering the cover pane via the light entry surface of the cover pane exits the light fixture via a light exit surface of the cover pane and generates a light distribution or part of a light distribution of a light function of the light fixture.

Ein weiterer Teil des Lichts wird umgelenkt, beispielsweise durch Streuung und/oder durch interne Totalreflexion im Volumen der Abdeckscheibe, beispielsweise an der Innenseite der Lichtaustrittsfläche. Dieser Teil des Lichts tritt über wenigstens eine Kantenfläche der Abdeckscheibe aus der Abdeckscheibe aus. Die Kantenfläche, ist eine Fläche, die die Lichteintrittsfläche der Abdeckscheibe mit der Lichtaustrittsfläche der Abdeckscheibe verbindet, also eine zwischen der Lichteintrittsfläche und der Lichtaustrittsfläche angeordnete Fläche.Another part of the light is deflected, for example by scattering and/or by total internal reflection in the volume of the cover pane, for example on the inside of the light exit surface. This part of the light emerges from the cover pane via at least one edge surface of the cover pane. The edge surface is a surface that connects the light entry surface of the cover pane to the light exit surface of the cover pane, ie a surface arranged between the light entry surface and the light exit surface.

Die Abdeckscheibe umfasst etwa eine Dicke von beispielsweise 1 mm bis 10 mm, insbesondere 2 mm bis 8 mm. Die Dicke der Abdeckscheibe ist kleiner, beispielsweise um ein 10-faches, als die Breite und/oder Höhe der Lichteintritts- und/oder -austrittsfläche der Abdeckscheibe.The cover disk has a thickness of, for example, 1 mm to 10 mm, in particular 2 mm to 8 mm. The thickness of the cover pane is smaller, for example by a factor of 10, than the width and/or height of the light entry and/or exit surface of the cover pane.

Die Abdeckscheibe ist derart an der Leuchte angeordnet, dass die Kantenfläche sichtbar ist, also die Aufsicht auf die Kantenfläche möglich ist. Die Kantenfläche erscheint dadurch leuchtend, wenn die Lichtquelle eingeschaltet ist. Die leuchtende Kantenfläche kann eine Leuchtenfunktion der Leuchte zur Seite ergänzen. Alternativ oder ergänzend kann die leuchtenden Kantenfläche vorteilhaft ein Design und Styling der Leuchte ergänzen.The cover plate is arranged on the lamp in such a way that the edge surface is visible, ie the edge surface can be viewed from above. The edge surface thereby appears luminous when the light source is switched on. The luminous edge surface can complement a lighting function of the lamp to the side. As an alternative or in addition, the luminous edge surface can advantageously complement a design and styling of the luminaire.

Die Abdeckscheibe kann derart an der Leuchte angeordnet sein, dass nur ein Teil der Kantenfläche sichtbar ist. Weiter kann die Abdeckscheibe derart ausgebildet sein, dass Licht nur über eine Kantenfläche oder nur über einen Teil der Kantenfläche der Abdeckscheibe austritt. Es kann sich aber auch als vorteilhaft erweisen, wenn der weitere Teil des von der Lichtquelle ausgesandten Lichts über eine umlaufende Kantenfläche, also über die gesamte Kantenfläche, der Abdeckscheibe aus der Abdeckscheibe austritt. In diesem Fall erweist es sich dann als vorteilhaft, wenn die Abdeckscheibe derart an der Leuchte angeordnet ist, dass die gesamte Kantenfläche sichtbar ist.The cover plate can be arranged on the lamp in such a way that only part of the edge surface is visible. Furthermore, the cover plate can be designed in such a way that light emerges only via an edge surface or only via a part of the edge surface of the cover plate. However, it can also prove to be advantageous if the other part of the light emitted by the light source emerges from the cover plate via a peripheral edge surface, ie over the entire edge surface. In this case, it proves to be advantageous if the cover plate is arranged on the lamp in such a way that the entire edge surface is visible.

Es erweist sich als vorteilhaft, wenn die Abdeckscheibe wenigstens ein streuendes Element, insbesondere ein volumenstreuendes Material und/oder streuende Strukturen, umfasst. Eine streuende Wirkung kann beispielsweise durch streuende Elemente, wie eine Mattierung und/oder Strukturierung, beispielsweise an einer Oberfläche und/oder im Volumen der Abdeckscheibe, erreicht werden. Streuende Strukturen, insbesondere Mikrostrukturen, können an der Lichteintrittsfläche und/oder der Lichtaustrittsfläche und/oder im Innern der Abdeckscheibe ausgebildet sein. Streuende Strukturen können beispielsweise durch Laser-Strukturierung eingebracht werden. Weiter kann die Abdeckscheibe ein volumenstreuendes Material umfassen. Dabei handelt es sich insbesondere um ein Material mit entsprechend beigemischten Partikeln.It proves to be advantageous if the cover pane comprises at least one scattering element, in particular a volume-scattering material and/or scattering structures. A scattering effect can be achieved, for example, by scattering elements, such as matting and/or structuring, for example on a surface and/or in the volume of the cover pane. Scattering structures, in particular microstructures, can be on the light entry surface and/or the light exit surface and/or inside the cover disc be formed. Scattering structures can be introduced, for example, by laser structuring. Furthermore, the cover plate can comprise a volume-scattering material. This is in particular a material with appropriately admixed particles.

Die streuenden Strukturen sind beispielsweise als asymmetrisch streuende Strukturen ausgebildet. Vorteilhafterweise kann ein Teil des Lichts gezielt in Richtung einer Kantenfläche der Abdeckscheibe gelenkt werden. Ein weiterer Teil des Lichts kann beispielswiese gezielt in Richtung der Lichtaustrittsfläche der Abdeckscheibe gelenkt werden.The scattering structures are designed, for example, as asymmetrically scattering structures. Advantageously, part of the light can be directed in a targeted manner in the direction of an edge surface of the cover pane. Another part of the light can, for example, be directed in a targeted manner in the direction of the light exit surface of the cover pane.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung kann vorgesehen sein, dass die wenigstens eine Kantenfläche der Abdeckscheibe eine Struktur, insbesondere Stufen und/oder eine Kissenstruktur und/oder Linien und/oder eine Mattierung und/oder weitere Strukturen, umfasst. Damit kann die optische Erscheinung und/oder Abstrahlcharakteristik der Kantenfläche gezielt beeinflusst und/oder gestaltet werden.According to an advantageous development, it can be provided that the at least one edge surface of the cover pane comprises a structure, in particular steps and/or a cushion structure and/or lines and/or a matt finish and/or other structures. In this way, the optical appearance and/or emission characteristics of the edge surface can be influenced and/or designed in a targeted manner.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung kann vorgesehen sein, dass die wenigstens eine Kantenfläche der Abdeckscheibe eine Färbung umfasst. Die Kantenfläche der Abdeckscheibe kann beispielsweise eine andere Farbe als die Lichtaustrittsfläche der Abdeckscheibe umfassen. Durch eine Färbung kann beispielsweise die Kantenfläche in einer anderen Farbe leuchten, als die Lichtaustrittsfläche.According to an advantageous development, it can be provided that the at least one edge surface of the cover pane includes a coloring. The edge surface of the cover pane can, for example, have a different color than the light exit surface of the cover pane. By coloring, for example, the edge surface can shine in a different color than the light exit surface.

Vorteilhafterweise kann mit einer über die Kantenfläche austretende Lichtverteilung eine Lichtverteilung der Leuchtenfunktion der Leuchte ergänzt und/oder eine über die Kantenfläche austretende Lichtverteilung als ein Designelement eine Gestalt der Leuchte ergänzt werden.Advantageously, a light distribution of the luminaire function of the luminaire can be supplemented with a light distribution exiting via the edge surface and/or a light distribution exiting via the edge surface can be supplemented as a design element of a shape of the luminaire.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die Leuchte wenigstens ein weiteres optisches Element, insbesondere zum Bündeln des von der Lichtquelle ausgesandten Lichts, insbesondere einen Reflektor und/oder einen Lichtleiter und/oder eine Linse, beispielsweise eine Sammellinse und/oder Vorsatzoptik und/oder Dickwandoptik, umfasst. Alternativ kann auch eine beliebige Kombination der genannten optischen Elemente vorgesehen werden.According to an advantageous embodiment, it can be provided that the lamp has at least one further optical element, in particular for bundling the light emitted by the light source, in particular a reflector and/or a light guide and/or a lens, for example a converging lens and/or ancillary optics and/or or thick-wall optics. Alternatively, any combination of the optical elements mentioned can also be provided.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die Leuchte als eine Rückleuchte oder eine Frontleuchte ausgebildet ist. Mit der Leuchte können beispielsweise Leuchtenfunktionen wie Blinklicht, Bremslicht, Rücklicht, Tagfahrlicht, Positionslicht realisiert werden.According to an advantageous embodiment, it can be provided that the light is designed as a rear light or a front light. The lamp can be used, for example, to implement lamp functions such as flashing lights, brake lights, rear lights, daytime running lights and position lights.

Weitere Ausführungsformen betreffen eine Abdeckscheibe für eine Leuchte, wobei die Abdeckscheibe für eine Leuchte gemäß den beschriebenen Ausführungen ausgebildet ist. Further embodiments relate to a cover plate for a lamp, the cover plate for a lamp being designed according to the described embodiments.

Wenigstens eine Kantenfläche der Abdeckscheibe umfasst vorteilhafterweise eine Struktur, insbesondere Stufen und/oder eine Kissenstruktur und/oder Linien und/oder eine Mattierung und/oder weitere Strukturen.At least one edge surface of the cover pane advantageously includes a structure, in particular steps and/or a cushion structure and/or lines and/or a matt finish and/or other structures.

Weiter kann es sich als vorteilhaft erweisen, dass wenigstens eine Kantenfläche der Abdeckscheibe eine transparente Färbung umfasst. Die Herstellung der Abdeckscheibe erfolgt beispielsweise in einem Zweikomponenten-, 2K,-Spritzgussverfahren.It can also prove to be advantageous that at least one edge surface of the cover pane has a transparent coloration. The cover plate is produced, for example, in a two-component, 2K injection molding process.

Weiter erweist es sich als vorteilhaft, wenn die wenn die Abdeckscheibe wenigstens ein streuendes Element, insbesondere ein volumenstreuendes Material und/oder streuende Strukturen, umfasst. Eine streuende Wirkung kann beispielsweise durch streuende Elemente, wie eine Mattierung und/oder Strukturierung, beispielsweise an einer Oberfläche und/oder im Volumen der Abdeckscheibe, erreicht werden. Streuende Strukturen, insbesondere Mikrostrukturen, können an der Lichteintrittsfläche und/oder der Lichtaustrittsfläche und/oder im Innern der Abdeckscheibe ausgebildet sein. Streuende Strukturen können beispielsweise durch Laser-Strukturierung eingebracht werden. Weiter kann die Abdeckscheibe ein volumenstreuendes Material umfassen. Dabei handelt es sich insbesondere um ein Material mit entsprechend beigemischten Partikeln.It also proves to be advantageous if the cover pane comprises at least one scattering element, in particular a volume-scattering material and/or scattering structures. A scattering effect can be achieved, for example, by scattering elements, such as matting and/or structuring, for example on a surface and/or in the volume of the cover pane. Diffusing structures, in particular microstructures, can be formed on the light entry surface and/or the light exit surface and/or inside the cover pane. Scattering structures can be introduced, for example, by laser structuring. Furthermore, the cover plate can comprise a volume-scattering material. This is in particular a material with appropriately admixed particles.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen. Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Dabei bezeichnen gleiche Bezugszeichen in verschiedenen Figuren jeweils gleiche oder zumindest ihrer Funktion nach vergleichbare Elemente. Bei der Beschreibung einzelner Figuren wird gegebenenfalls auch auf Elemente aus anderen Figuren Bezug genommen. Es zeigen jeweils in schematischer Form:

  • 1 eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Leuchte von der Seite;
  • 2 eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Leuchte in einer Schrägansicht, und
  • 3 eine Abdeckscheibe für einer Leuchte gemäß einer der 1 oder 2.
Further advantages result from the description and the accompanying drawings. Embodiments of the invention are shown in the drawings and are explained in more detail in the following description. The same reference symbols in different figures denote the same elements or elements that are at least comparable in terms of their function. In the description of individual figures, reference is also made to elements from other figures where appropriate. They each show in schematic form:
  • 1 a schematic view of a lamp according to the invention from the side;
  • 2 a schematic view of a lamp according to the invention in an oblique view, and
  • 3 a cover plate for a lamp according to one of 1 or 2 .

1 zeigt eine Leuchte für ein Kraftfahrzeug in einer beispielhaften Ausführungsform. Die Leuchte ist in ihrer Gesamtheit mit dem Bezugszeichen 10 bezeichnet. 1 12 shows a lamp for a motor vehicle in an exemplary embodiment. the Luminaire is denoted by the reference numeral 10 in its entirety.

Die Leuchte umfasst beispielhaft eine Lichtquelle 12 zum Aussenden von Licht.The lamp includes, for example, a light source 12 for emitting light.

Das von der Lichtquelle 12 ausgesandte Licht wird von einem Reflektor 14 in Richtung einer Hauptabstrahlrichtung der Leuchte 10 umgelenkt. Die Hauptabstrahlrichtung ist durch einen Pfeil 16 gekennzeichnet.The light emitted by the light source 12 is deflected by a reflector 14 in the direction of a main emission direction of the lamp 10 . The main emission direction is marked by an arrow 16 .

Gemäß der in 1 dargestellten Ausführungsform umfasst die Leuchte einen Lichtleiter 18, beispielsweise eine Dickwandoptik. Von dem Reflektor umgelenktes Licht wird in den Lichtleiter 18 eingekoppelt.According to the 1 illustrated embodiment, the lamp comprises a light guide 18, such as a thick-wall optics. Light deflected by the reflector is coupled into the light guide 18 .

Weiter wird das Licht aus dem Lichtleiter 18 ausgekoppelt und tritt zunächst in eine lichtdurchlässige Abdeckscheibe 20 ein und schließlich über die lichtdurchlässige Abdeckscheibe 20 aus der Leuchte 10 aus.Furthermore, the light is coupled out of the light guide 18 and first enters a translucent cover plate 20 and finally exits the light 10 via the translucent cover plate 20 .

Die Abdeckscheibe 20 umfasst eine Lichteintrittsfläche 28 über die Licht in die Abdeckscheibe 20 eintritt und eine Lichtaustrittsfläche 22 über die ein Teil des Lichts austritt.The cover plate 20 comprises a light entry surface 28 via which light enters the cover plate 20 and a light exit surface 22 via which some of the light exits.

Beispielhaft sind in 1 streuende Strukturen 24 auf der Lichtaustrittsfläche 22 dargestellt. Es kann aber auch vorteilhaft sein, wenn die Außenseite der Abdeckscheibe 20 ist glatt ausgeführt ist, also keine streuenden Strukturen 24 auf der Lichtaustrittsfläche 22 angeordnet sind. Die streuenden Strukturen können an der Innenseite der Abdeckscheibe 20, also an der Lichteintrittsfläche 28, oder im Innern der Abdeckscheibe 20, insbesondere in Form von volumenstreuendem Material, angeordnet. Ein Teil des Lichts wird an den streuenden Strukturen 24 gebrochen und tritt in etwa in Richtung der Hauptabstrahlrichtung 16 aus der Leuchte 10 aus. Dieser Teil des Lichts erzeugt eine Lichtverteilung oder einen Teil einer Lichtverteilung einer Leuchtenfunktion der Leuchte 10.Examples are in 1 scattering structures 24 on the light exit surface 22 are shown. However, it can also be advantageous if the outside of the cover pane 20 is smooth, ie no scattering structures 24 are arranged on the light exit surface 22 . The scattering structures can be arranged on the inside of the cover plate 20, ie on the light entry surface 28, or inside the cover plate 20, in particular in the form of volume-scattering material. Part of the light is refracted at the scattering structures 24 and emerges from the luminaire 10 approximately in the direction of the main emission direction 16 . This part of the light produces a light distribution or a part of a light distribution of a light function of the light 10.

Die Leuchte 10 ist beispielsweise als eine Rückleuchte oder eine Frontleuchte für ein Kraftfahrzeug ausgebildet. Dementsprechend handelt es sich bei einer Leuchtenfunktion beispielsweise um Blinklicht, Bremslicht, Rücklicht, Tagfahrlicht.The light 10 is designed, for example, as a rear light or a front light for a motor vehicle. Accordingly, a light function is, for example, a flashing light, brake light, rear light, daytime running light.

Ein weiterer Teil des Lichts wird an den streuenden Strukturen 24 in die Abdeckscheibe 20 hineingestreut, beispielsweise durch eine interne Totalreflexion an der Innenseite der Lichtaustrittsfläche 22. Dieses Licht wird innerhalb des Volumens der Abdeckscheibe in Richtung einer Kantenfläche 26 der Abdeckscheibe 20 gelenkt und tritt über die Kantenfläche 26 aus der Abdeckscheibe 20 aus.Another part of the light is scattered into the cover plate 20 at the scattering structures 24, for example by total internal reflection on the inside of the light exit surface 22. This light is directed within the volume of the cover plate in the direction of an edge surface 26 of the cover plate 20 and passes through the Edge surface 26 from the cover plate 20 from.

Die streuenden Strukturen 24 sind beispielsweise als asymmetrisch streuende Strukturen 24 ausgebildet. Vorteilhafterweise kann ein Teil des Lichts gezielt in Richtung einer Kantenfläche 26 der Abdeckscheibe 20 gelenkt werden. Ein weiterer Teil des Lichts kann beispielswiese gezielt in Richtung der Lichtaustrittsfläche 22 der Abdeckscheibe 20 gelenkt werden.The scattering structures 24 are designed, for example, as asymmetrically scattering structures 24 . A portion of the light can advantageously be directed in a targeted manner in the direction of an edge surface 26 of the cover pane 20 . A further part of the light can, for example, be directed in a targeted manner in the direction of the light exit surface 22 of the cover pane 20 .

Die Abdeckscheibe 20 ist derart an der Leuchte 10 angeordnet, dass die Kantenfläche 26 sichtbar ist, also die Aufsicht auf die Kantenfläche 26 möglich ist. Die Kantenfläche erscheint bei eingeschalteter Lichtquelle dadurch leuchtend. Die leuchtende Kantenfläche 26 kann eine Lichtverteilung der Leuchte 10 zur Seite ergänzen. Alternativ oder ergänzend kann die leuchtende Kantenfläche 26 vorteilhaft ein Design und Styling der Leuchte 10 ergänzen.The cover plate 20 is arranged on the lamp 10 in such a way that the edge surface 26 is visible, ie the view of the edge surface 26 is possible. As a result, the edge surface appears luminous when the light source is switched on. The luminous edge surface 26 can complement a light distribution of the lamp 10 to the side. Alternatively or additionally, the luminous edge surface 26 can advantageously complement a design and styling of the luminaire 10 .

Die Abdeckscheibe 20 ist beispielsweise an einem, insbesondere die Lichtquelle 12, den Reflektor 14 und den Lichtleiter 18 aufnehmenden, in den Figuren nicht dargestellten Gehäuse der Leuchte 10 angeordnet.The cover plate 20 is arranged, for example, on a housing of the lamp 10, which in particular accommodates the light source 12, the reflector 14 and the light guide 18 and is not shown in the figures.

Gemäß der in 1 dargestellten Ausführungsform ist beispielhaft eine optische Struktur 34 auf einer Auskoppelfläche des Lichtleiters 18 dargestellt.According to the 1 In the embodiment shown, an optical structure 34 is shown as an example on a decoupling surface of the light guide 18 .

2 zeigt die Leuchte aus 1 ohne den Lichtleiter 18. Ferner sind in 2 keine streuende Strukturen 24 auf Abdeckscheibe 20 dargestellt. 2 shows the light off 1 without the light guide 18. Furthermore, in 2 no scattering structures 24 shown on cover plate 20.

Derartige streuende Strukturen 24 der Abdeckscheibe 20 können beispielsweise an einer Eintrittsfläche 28 der Abdeckscheibe 20 oder im Innern als interne Strukturen ausgebildet sein.Such scattering structures 24 of the cover panel 20 can be formed, for example, on an entry surface 28 of the cover panel 20 or in the interior as internal structures.

In 2 sind beispielhafte Strahlenverläufe von der Lichtquelle 12 ausgesandtem Licht dargestellt. Ein erster Strahlenverlauf 30 wird an dem Reflektor 14 umgelenkt, tritt über die Lichteintrittsfläche 28 in die Abdeckscheibe ein, wird an streuenden Strukturen der Abdeckscheibe gestreut und tritt über die Lichtaustrittsfläche 22 aus der Abdeckscheibe aus.In 2 exemplary beam paths of the light emitted by the light source 12 are shown. A first beam path 30 is deflected at the reflector 14, enters the cover pane via the light entry surface 28, is scattered by scattering structures of the cover pane and emerges from the cover pane via the light exit surface 22.

Ein zweiter Strahlenverlauf 32 wird ebenfalls an dem Reflektor 14 umgelenkt, tritt über die Lichteintrittsfläche 28 in die Abdeckscheibe ein, wird innerhalb der Abdeckscheibe aufgrund von interner Totalreflexion in Richtung der Kantenfläche 26 umgelenkt und tritt über die Kantenfläche 26 aus der Abdeckscheibe 20 aus.A second beam path 32 is also deflected at the reflector 14, enters the cover pane via the light entry surface 28, is deflected within the cover pane due to total internal reflection in the direction of the edge surface 26 and emerges from the cover pane 20 via the edge surface 26.

3 zeigt eine schematische Ansicht einer Abdeckscheibe 20. Die Lichtaustrittsfläche 22 umfasst schematische eine streuende Struktur 24. 3 shows a schematic view of a cover plate 20. The light exit surface 22 comprises a scattering structure 24.

Die Kantenflächen 26 können ebenfalls eine Strukturierung, insbesondere, insbesondere Stufen und/oder eine Kissenstruktur und/oder Linien und/oder eine Mattierung und/oder weitere Strukturen, umfassen.The edge surfaces 26 can also have a structure, in particular, in particular, steps and/or a pillow structure and/or lines and/or a matt finish and/or other structures.

Weiter können die Kantenflächen 26 gefärbt sein, sodass die Kantenfläche in einer anderen Farbe leuchtet, als die Lichtaustrittsfläche 22 der Abdeckscheibe 20.Furthermore, the edge surfaces 26 can be colored so that the edge surface shines in a different color than the light exit surface 22 of the cover plate 20.

Die dargestellte Form der Abdeckscheibe 20, und insbesondere der Kantenfläche 26, ist in den 1 bis 3 lediglich beispielhaft. Die Abdeckscheibe 20 kann beispielsweise eine runde oder ovale Scheibenform und/oder eine Wölbung umfassen. Ferner kann eine Dicke der Abdeckscheibe 20 über die Erstreckung der Abdeckscheibe variieren. Demzufolge kann auch die Form der Kantenfläche 26 oder der Kantenflächen 26 variieren.The illustrated shape of the cover plate 20, and in particular the edge surface 26 is in the 1 until 3 only exemplary. The cover disk 20 can, for example, have a round or oval disk shape and/or a curvature. Furthermore, a thickness of the cover plate 20 can vary over the extent of the cover plate. Accordingly, the shape of the edge surface 26 or edge surfaces 26 can also vary.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102011076621 A1 [0002]DE 102011076621 A1 [0002]
  • EP 1434000 A2 [0002]EP 1434000 A2 [0002]

Claims (11)

Leuchte (10), insbesondere für ein Kraftfahrzeug, umfassend wenigstens eine Lichtquelle (12) zum Aussenden von Licht und eine eine Lichtaustrittsfläche (22) der Leuchte (10) bildende lichtdurchlässige Abdeckscheibe (20), wobei von der Lichtquelle ausgesandtes Licht zum Erzeugen von wenigstens einer Leuchtenfunktion der Leuchte (10) über eine Lichteintrittsfläche (28) der Abdeckscheibe (20) in die Abdeckscheibe eintritt, und ein Teil des Lichts über eine Lichtaustrittsfläche (22) der Abdeckscheibe (20) aus der Leuchte (10) austritt, dadurch gekennzeichnet, dass ein weiterer Teil derart umgelenkt wird, dass es über wenigstens eine, die Lichteintrittsfläche (28) der Abdeckscheibe (20) mit der Lichtaustrittsfläche (22) der Abdeckscheibe (20) verbindende, Kantenfläche (26) der Abdeckscheibe (20) aus der Abdeckscheibe (20) austritt, wobei die Abdeckscheibe (20) derart an der Leuchte (10) angeordnet ist, dass die wenigstens eine Kantenfläche (26) ganz oder wenigstens teilweise sichtbar ist.Lamp (10), in particular for a motor vehicle, comprising at least one light source (12) for emitting light and a translucent cover plate (20) forming a light exit surface (22) of the lamp (10), light emitted by the light source for generating at least a lighting function of the lamp (10) enters the cover pane via a light entry surface (28) of the cover pane (20), and part of the light exits from the lamp (10) via a light exit surface (22) of the cover pane (20), characterized in that that a further part is deflected in such a way that it emerges from the cover plate ( 20) emerges, the cover plate (20) being arranged on the lamp (10) in such a way that the at least one edge surface (26) is fully or at least partially visible. Leuchte (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Teil des von der Lichtquelle (12) ausgesandten Lichts über eine umlaufende Kantenfläche (26) der Abdeckscheibe (20) aus der Abdeckscheibe (20) austritt.Shine (10) after claim 1 , characterized in that the further part of the light emitted by the light source (12) emerges from the cover plate (20) via a peripheral edge surface (26) of the cover plate (20). Leuchte (10) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckscheibe wenigstens ein streuendes Element (24), insbesondere ein volumenstreuendes Material und/oder streuende Strukturen (24), umfasst.Light (10) after one of the Claims 1 or 2 , characterized in that the cover plate comprises at least one scattering element (24), in particular a volume-scattering material and/or scattering structures (24). Leuchte (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Kantenfläche (26) der Abdeckscheibe (20) eine Struktur, insbesondere Stufen und/oder eine Kissenstruktur und/oder Linien und/oder eine Mattierung und/oder weitere Strukturen, umfasst.Lamp (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one edge surface (26) of the cover plate (20) has a structure, in particular steps and/or a cushion structure and/or lines and/or a matt finish and/or other structures , includes. Leuchte (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Kantenfläche (26) der Abdeckscheibe (20) eine Färbung umfasst.Lamp (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one edge surface (26) of the cover plate (20) comprises a coloring. Leuchte (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine über die Kantenfläche (26) austretende Lichtverteilung eine Lichtverteilung der Leuchtenfunktion der Leuchte (10) ergänzt und/oder dass eine über die Kantenfläche (26) austretende Lichtverteilung als ein Designelement eine Gestalt der Leuchte (10) ergänzt.Luminaire (10) according to one of the preceding claims, characterized in that a light distribution exiting via the edge surface (26) supplements a light distribution of the luminaire function of the luminaire (10) and/or that a light distribution exiting via the edge surface (26) acts as a design element Shape of the lamp (10) added. Leuchte (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchte (10) wenigstens ein weiteres optisches Element (14, 18), insbesondere zum Bündeln des von der Lichtquelle (12) ausgesandten Lichts, insbesondere einen Reflektor (14) und/oder einen Lichtleiter (18) und/oder eine Linse, beispielsweise eine Sammellinse und/oder Vorsatzoptik und/oder Dickwandoptik, umfasst.Lamp (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the lamp (10) has at least one further optical element (14, 18), in particular for bundling the light emitted by the light source (12), in particular a reflector (14) and /or a light guide (18) and/or a lens, for example a converging lens and/or ancillary optics and/or thick-wall optics. Leuchte (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchte (10) als eine Rückleuchte oder eine Frontleuchte ausgebildet ist.Lamp (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the lamp (10) is designed as a rear lamp or a front lamp. Abdeckscheibe (20) für eine Leuchte (10), dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckscheibe (20) für eine Leuchte (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 8 ausgebildet ist.Cover plate (20) for a lamp (10), characterized in that the cover plate (20) for a lamp (10) according to one of Claims 1 until 8th is trained. Abdeckscheibe (20) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Kantenfläche (26) der Abdeckscheibe (20) eine Struktur, insbesondere Stufen und/oder eine Kissenstruktur und/oder Linien und/oder eine Mattierung und/oder weitere Strukturen, umfasst.Cover plate (20) after claim 9 , characterized in that at least one edge surface (26) of the cover plate (20) comprises a structure, in particular steps and/or a cushion structure and/or lines and/or a matt finish and/or other structures. Abdeckscheibe (20) nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Kantenfläche (26) der Abdeckscheibe (20) eine Färbung umfasst.Cover plate (20) according to one of claims 9 or 10 , characterized in that at least one edge surface (26) of the cover plate (20) comprises a coloring.
DE102021116888.0A 2021-06-30 2021-06-30 Lamp for a motor vehicle with a cover plate Pending DE102021116888A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021116888.0A DE102021116888A1 (en) 2021-06-30 2021-06-30 Lamp for a motor vehicle with a cover plate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021116888.0A DE102021116888A1 (en) 2021-06-30 2021-06-30 Lamp for a motor vehicle with a cover plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021116888A1 true DE102021116888A1 (en) 2023-01-05

Family

ID=84492928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021116888.0A Pending DE102021116888A1 (en) 2021-06-30 2021-06-30 Lamp for a motor vehicle with a cover plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021116888A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10141073A1 (en) 2000-11-29 2002-08-08 Zumtobel Staff Gmbh Luminaire arrangement with at least two opposite edge rails
EP1434000A2 (en) 2002-12-20 2004-06-30 Valeo Vision LIghting and/or signalling device for motor vehicles
DE102010006348A1 (en) 2010-01-30 2011-08-04 Hella KGaA Hueck & Co., 59557 Illumination device for car, has two light units comprising two planar light guide elements, respectively, where back sides and/or front sides of guide elements are provided with same uncoupling element
DE102011076621A1 (en) 2011-05-27 2012-11-29 Automotive Lighting Reutlingen Gmbh Lighting device for a motor vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10141073A1 (en) 2000-11-29 2002-08-08 Zumtobel Staff Gmbh Luminaire arrangement with at least two opposite edge rails
EP1434000A2 (en) 2002-12-20 2004-06-30 Valeo Vision LIghting and/or signalling device for motor vehicles
DE102010006348A1 (en) 2010-01-30 2011-08-04 Hella KGaA Hueck & Co., 59557 Illumination device for car, has two light units comprising two planar light guide elements, respectively, where back sides and/or front sides of guide elements are provided with same uncoupling element
DE102011076621A1 (en) 2011-05-27 2012-11-29 Automotive Lighting Reutlingen Gmbh Lighting device for a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2587120B1 (en) Light guide and automotive vehicle equipped with such a light guide
DE102005040100B4 (en) Vehicle light with a first light functional area and at least one further light functional area in separating areas between transilluminable light bodies having light-scattering means for the first light functional area
DE102016100207A1 (en) signal light
DE102012105095B4 (en) Reflector signal lamp with concealed light source
DE102014206238A1 (en) Motor vehicle with a lighting device
DE102010061210A1 (en) Lamp for vehicle, has light guide with light exit side towards which portion of light passed from primary light source via light input side of light guide is totally reflected and deflected
DE202016100986U1 (en) Luminaire for motor vehicles
WO2008080475A1 (en) Vehicle light
DE102010006974A1 (en) Lighting device for a vehicle
DE102018125438A1 (en) Lighting device for vehicles
EP2796322A1 (en) Lighting device for a motor vehicle's external mirror and motor vehicle external mirror with such a lighting device
DE102018120120A1 (en) Lighting device with high efficiency and high uniformity
DE10109357B4 (en) Lighting device of a vehicle
DE102005050420B4 (en) Motor vehicle headlamps
DE102011012520A1 (en) Third brake light for motor vehicle, has holographic optical element for refraction and/or reflection incident light beams of light source
DE102013007856A1 (en) Light guide and lighting device with the light guide
DE102012007227A1 (en) Lighting device for vehicle lamp, has optical element having coupling point for coupling light beams emitted from light sources and decoupling point for coupling light beams
DE102011078610B3 (en) Illumination device for motor vehicle, has transparent cover plate which has shape that is equipped to fit arrow-shaped outermost shape in part of body component of motor vehicle
DE102011051541A1 (en) Illumination device for in e.g. rear region, of motor car, has wall section closed with respect to side turned away to illuminant side and coaxial to axis in circumference direction, where axis extends to optical axis of light source unit
DE102017106441A1 (en) Motor vehicle light with a planar light guide
DE102017114476A1 (en) Lighting device of a motor vehicle
DE102016114246A1 (en) Signal light for vehicles
DE102021116888A1 (en) Lamp for a motor vehicle with a cover plate
DE102015204735A1 (en) Light guide element of a motor vehicle lighting device and motor vehicle lighting device with such a light guide element
DE102011050423A1 (en) Optical disk for e.g. brake lamp of motor car, has optical units provided on front side and rear side of disk, respectively for scattering light and comprising light passage region for scattering light on front side of disk

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F21S0043245000

Ipc: F21S0043200000

R163 Identified publications notified