DE102021116120A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs, vorzugsweise eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs, vorzugsweise eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs Download PDF

Info

Publication number
DE102021116120A1
DE102021116120A1 DE102021116120.7A DE102021116120A DE102021116120A1 DE 102021116120 A1 DE102021116120 A1 DE 102021116120A1 DE 102021116120 A DE102021116120 A DE 102021116120A DE 102021116120 A1 DE102021116120 A1 DE 102021116120A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
fuel cell
power
electrical
charge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021116120.7A
Other languages
English (en)
Inventor
Felix Breuer
Peter Philipp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Truck and Bus SE
Original Assignee
MAN Truck and Bus SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Truck and Bus SE filed Critical MAN Truck and Bus SE
Priority to DE102021116120.7A priority Critical patent/DE102021116120A1/de
Priority to EP22732563.6A priority patent/EP4359238A1/de
Priority to PCT/EP2022/065968 priority patent/WO2022268552A1/de
Publication of DE102021116120A1 publication Critical patent/DE102021116120A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L58/00Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles
    • B60L58/40Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for controlling a combination of batteries and fuel cells
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L58/00Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles
    • B60L58/10Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries
    • B60L58/12Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries responding to state of charge [SoC]
    • B60L58/14Preventing excessive discharging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L58/00Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles
    • B60L58/10Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries
    • B60L58/12Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries responding to state of charge [SoC]
    • B60L58/15Preventing overcharging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/08Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of electric propulsion units, e.g. motors or generators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/24Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of energy storage means
    • B60W10/26Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of energy storage means for electrical energy, e.g. batteries or capacitors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/28Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of fuel cells
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W20/00Control systems specially adapted for hybrid vehicles
    • B60W20/10Controlling the power contribution of each of the prime movers to meet required power demand
    • B60W20/11Controlling the power contribution of each of the prime movers to meet required power demand using model predictive control [MPC] strategies, i.e. control methods based on models predicting performance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W20/00Control systems specially adapted for hybrid vehicles
    • B60W20/10Controlling the power contribution of each of the prime movers to meet required power demand
    • B60W20/12Controlling the power contribution of each of the prime movers to meet required power demand using control strategies taking into account route information
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W20/00Control systems specially adapted for hybrid vehicles
    • B60W20/10Controlling the power contribution of each of the prime movers to meet required power demand
    • B60W20/13Controlling the power contribution of each of the prime movers to meet required power demand in order to stay within battery power input or output limits; in order to prevent overcharging or battery depletion
    • B60W20/14Controlling the power contribution of each of the prime movers to meet required power demand in order to stay within battery power input or output limits; in order to prevent overcharging or battery depletion in conjunction with braking regeneration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/14Adaptive cruise control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/14Adaptive cruise control
    • B60W30/143Speed control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/14Adaptive cruise control
    • B60W30/143Speed control
    • B60W30/146Speed limiting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/0097Predicting future conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/10Vehicle control parameters
    • B60L2240/12Speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/40Drive Train control parameters
    • B60L2240/42Drive Train control parameters related to electric machines
    • B60L2240/423Torque
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/40Drive Train control parameters
    • B60L2240/54Drive Train control parameters related to batteries
    • B60L2240/547Voltage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/60Navigation input
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2260/00Operating Modes
    • B60L2260/40Control modes
    • B60L2260/50Control modes by future state prediction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2260/00Operating Modes
    • B60L2260/40Control modes
    • B60L2260/50Control modes by future state prediction
    • B60L2260/54Energy consumption estimation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W2050/0001Details of the control system
    • B60W2050/0002Automatic control, details of type of controller or control system architecture
    • B60W2050/0013Optimal controllers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W2050/0001Details of the control system
    • B60W2050/0019Control system elements or transfer functions
    • B60W2050/0028Mathematical models, e.g. for simulation
    • B60W2050/0031Mathematical model of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2556/00Input parameters relating to data
    • B60W2556/45External transmission of data to or from the vehicle
    • B60W2556/50External transmission of data to or from the vehicle of positioning data, e.g. GPS [Global Positioning System] data
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/08Electric propulsion units
    • B60W2710/083Torque
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2720/00Output or target parameters relating to overall vehicle dynamics
    • B60W2720/10Longitudinal speed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs, vorzugsweise eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs. Die Erfindung betrifft ferner ein Fahrzeug mit einer solchen Vorrichtung. Das Verfahren umfasst das Bestimmen (1) eines hinsichtlich vorgegebener erster Zielkriterien optimalen, auf einem vorausliegenden Streckenabschnitt (30), automatisiert einzustellenden Soll-Geschwindigkeitsverlaufs (7) des Fahrzeugs und Soll-Ladezustandsverlaufs (8) der Hochvolt-Batterie (27) in Abhängigkeit von Streckendaten (5) für den vorausliegenden Streckenabschnitt (30). Das Verfahren umfasst ferner das Durchführen einer modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung (2) in Abhängigkeit des bestimmten Soll-Geschwindigkeitsverlaufs (7), wobei ein hinsichtlich eines vorgegebenen zweiten Zielkriteriums optimaler Verlauf eines elektrischen Drehmoments und/oder einer elektrischen Antriebsleistung (9), vorzugsweise einer elektrischen Leistung des Inverters (22), einer elektrischen Antriebseinheit des Fahrzeugs bestimmt wird. Das Verfahren umfasst ferner das Durchführen einer modellprädiktiven Regelung (3) eines Ladezustands der Hochvolt-Batterie in Abhängigkeit des bestimmten Soll-Ladezustandsverlaufs (8) und des mittels der Geschwindigkeitsregelung (2) bestimmten Verlaufs des elektrischen Drehmoments und/oder der elektrischen Antriebsleistung (9), vorzugsweise der elektrischen Leistung des Inverters (22).

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs, vorzugsweise eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs. Die Erfindung betrifft ferner ein Fahrzeug mit einer solchen Vorrichtung.
  • Stetig steigende Kraftstoffkosten sowie strengere gesetzliche Vorgaben betreffend die Fahrzeugemissionen stellen immer höhere Anforderungen an die Effizienz von Kraftfahrzeugen. Ein großes Potential zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs stellt die Elektrifizierung des Antriebsstrangs dar, z. B. bei Brennstoffzellen-Fahrzeugen, in Verbindung mit zunehmendem Einsatz von Assistenzsystemen, die einen hohen Grad der Automatisierung des Fahrbetriebs ermöglichen, z. B. mittels einer automatisierten Längsdynamik- bzw. Geschwindigkeitsregelung (Tempopilot). Hierbei ist eine möglichst optimale Betriebsstrategie für die automatisierte Längsdynamik- bzw. Geschwindigkeitsregelung zu bestimmen.
  • Aus der Praxis sind verschiedene Techniken und Methoden zur Festlegung einer Betriebsstrategie für solche Fahrzeuge bekannt, die wie folgt klassifiziert werden können. Gemäß sogenannten Offline- oder statischen Betriebsstrategien werden alle Nutzungsfälle des Fahrzeugs bereits vorab und offline anhand fester Vorgaben, nach denen der Energiehaushalt im Fahrzeug eingestellt wird, festgelegt. Derartige Vorgaben bzw. Regeln können beispielsweise mit Zustandsautomaten oder kontinuierlichen Reglern umgesetzt werden.
  • Ferner sind Optimalsteuerungen bekannt, die einen Prädiktionshorizont in das Optimierungsproblem miteinbeziehen (auch modellbasierte prädiktive Regelung (MPR) genannt). Derartige Ansätze ermitteln, basierend auf ihren Eingangsinformationen, in einem gewissen Vorausschaufenster (Prädiktionshorizont) in einem vorgegebenen Suchraum für das betrachtete Modell eine optimale Trajektorie mindestens einer Zustandsgröße des Systems, beispielsweise des Ladezustands des Energiespeichers.
  • Hierbei sind Online-Optimierungen bekannt, die das Fahrzeug als ein mehrdimensionales Optimierungsproblem verstehen, das durch eine Zielfunktion beschrieben wird, welche nicht nur physikalische Größen wie den Verbrauch, sondern auch andere Anforderungen wie den Lebensdauerschutz von Komponenten etc. miteinbeziehen. Hierbei werden Teilkostenfunktionen korrespondierend zu den einzelnen Zielkriterien zu einer Gesamtkostenfunktion (Gütefunktional) mittels einer Summierung kombiniert und dann die Entscheidung betreffend die Betriebsstrategie aus der Gesamtkostenfunktion bzw. dem Gütefunktional berechnet.
  • Nachteilig an den bekannten Ansätzen ist jedoch, dass die aus der Praxis bekannten Optimierungsansätze hohe Rechenaufwände erfordern und im Hinblick auf die Grenzen der Rechenkapazität aktueller Steuergeräte oftmals nicht für den Echtzeitbetrieb geeignet sind. Ein weiterer Nachteil ist, dass die aus der Praxis bekannten Optimierungsansätze ferner sehr anfällig für unerwünschte Einflüsse von Störgrößen, von geänderten Randbedingungen oder von Modell-ungenauigkeiten sind.
  • Es ist somit eine Aufgabe der Erfindung, eine verbesserte Technik zur Bestimmung einer Betriebsstrategie für elektrisch angetriebene Fahrzeuge, vorzugsweise Brennstoffzellen-Fahrzeuge, bereitzustellen, mit der Nachteile herkömmlicher Techniken vermieden werden können.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen und der Beschreibung angegeben.
  • Gemäß einem allgemeinen ersten Gesichtspunkt betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Bestimmung einer Betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs. Das Fahrzeug umfasst einen Speicher für elektrische Energie (Traktionsenergiespeicher), der nachfolgend als Hochvolt-Batterie bezeichnet wird. Das Fahrzeug umfasst ferner eine elektrische Antriebseinheit, aufweisend einen Inverter, eine motorisch und generatorisch betreibbare elektrische Maschine und eine von der elektrischen Maschine antreibbare Antriebsachse. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist das Fahrzeug ein Brennstoffzellen-Fahrzeug, was nachfolgend noch detaillierter erläutert ist.
  • Das Verfahren zur Bestimmung der Betriebsstrategie umfasst das Bestimmen eines hinsichtlich vorgegebener Zielkriterien optimalen, auf einem vorausliegenden Streckenabschnitt, automatisiert einzustellenden Soll-Geschwindigkeitsverlaufs des Fahrzeugs und Soll-Ladezustandsverlaufs der Hochvolt-Batterie in Abhängigkeit von Streckendaten für den vorausliegenden Streckenabschnitt. Dieser Schritt wird nachfolgend auch als Planungsschritt oder Planung der Betriebsstrategie bezeichnet. Der vorausliegende Streckenabschnitt kann einer Wegstrecke (Fahrtroute) von einem Start A zu einem Ziel B des Fahrzeugs entsprechen oder einer Teilstrecke hiervon. Die hierbei zugrunde gelegten Zielkriterien werden nachfolgend als erste Zielkriterien bezeichnet, zur besseren Unterscheidung von zweiten und dritten Zielkriterien, die bei den nachfolgend beschriebenen modellprädiktiven Regelungen bzw. Regler zum Einsatz kommen.
  • Das Verfahren umfasst ferner das Durchführen einer modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung in Abhängigkeit des bestimmten Soll-Geschwindigkeitsverlaufs. Hierbei wird ein hinsichtlich mindestens eines vorgegebenen zweiten Zielkriteriums optimaler Verlauf eines elektrischen Drehmoments und/oder einer elektrischen Antriebsleistung einer elektrischen Antriebseinheit des Fahrzeugs bestimmt oder eine hiervon abhängige oder ableitbare Größe. Die bei der modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung bestimmte elektrische Antriebsleistung der elektrischen Antriebseinheit des Fahrzeugs kann die elektrische Leistung des Inverters sein. Das bestimmte elektrische Drehmoment ist das elektrische Drehmoment der elektrischen Maschine.
  • Das Verfahren umfasst ferner das Durchführen einer modellprädiktiven Regelung eines Ladezustands der Hochvolt-Batterie in Abhängigkeit des bestimmten Soll-Ladezustandsverlaufs und des mittels der Geschwindigkeitsregelung bestimmten Verlaufs des elektrischen Drehmoments und/oder der elektrischen Antriebsleistung, vorzugsweise der elektrischen Leistung des Inverters.
  • Zusammengefasst umfasst das Verfahren somit einen Planungsschritt, bei dem der automatisiert einzustellende optimale Soll-Geschwindigkeitsverlauf des Fahrzeugs und der optimale Soll-Ladezustandsverlauf der Hochvolt-Batterie in Abhängigkeit von Streckendaten für den vorausliegenden Streckenabschnitt bestimmt werden sowie zwei modellprädiktive Regelungen, denen jeweils eingangsseitig jeweils eine dieser optimalen Planungsgrößen zugeführt werden.
  • Diese modulartige Aufteilung in diese drei Funktionsblöcke und funktionale Architektur der Bestimmung der Betriebsstrategie bietet verschiedene Vorteile. Erstens ermöglicht diese Aufteilung, dass der Planungsschritt optional auch fahrzeugextern bestimmt (berechnet) werden kann, z. B. auf einem fahrzeugexternen Server und/oder in der Cloud, so dass die Rechenaufwände, die in Echtzeit von einem oder mehreren Fahrzeugsteuergeräten durchgeführt werden müssen, reduziert werden können. Dieser Planungsschritt wird in der Regel auch weniger oft durchgeführt, als die modellprädiktiven Regelungsschritte, die mit ihren zugeordneten fortlaufenden Prädiktionshorizonten ständig in kurzen Zeitabschnitten neu berechnet werden. Der Planungsschritt kann dagegen beispielsweise immer dann ausgeführt werden, wenn neue Strecken- und Verkehrsdaten zur Verfügung stehen. Dieser Fall tritt auf, wenn der Fahrer zu Beginn den Zielort seiner Route in das Navigationssystem eingibt, dieses die Route ändert (z. B. bei Stau) oder das System nach längerer Zeit reaktiviert wird (z. B. nach einem Stau).
  • Zweitens können diese drei Funktionsblöcke (Planung der Betriebsstrategie, modellprädiktive Geschwindigkeitsregelung und modellprädiktive Regelung des Ladezustands) optional auf unterschiedlichen Steuergeräten implementiert sein. Schließlich ermöglicht die modellprädiktive Geschwindigkeitsregelung eine besonders gute Prädiktion eines optimalen Verlaufs eines elektrischen Drehmoments und/oder einer elektrischen Antriebsleistung, insbesondere der elektrischen Leistung des Inverters, was eine entscheidende Größe für die modellprädiktive Regelung des Ladezustands der Hochvolt-Batterie und für das Energiemanagement der elektrischen Leistungsflüsse allgemein ist. Das eingangsseitige Verwenden eines im Rahmen der modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung berechneten optimalen Leistungsverlaufs des Inverters im Rahmen der modellprädiktiven Regelung des Ladezustands ermöglicht somit genaue modellprädiktive Vorhersagen von optimalen Betriebsgrößen für das Energiemanagement des Fahrzeugs im Rahmen der modellprädiktiven Regelung des Ladezustands, was nachfolgend noch näher erläutert wird.
  • Die Streckendaten für den vorausliegenden Streckenabschnitt können beispielsweise Steigung-/Gefälle-Informationen, beispielsweise ein Steigungsprofil des vorausliegenden Streckenabschnitts, eine maximal zulässige Fahrgeschwindigkeit entlang des Streckenabschnitts und/oder Verkehrsinformationen, beispielsweise Stau- und/oder Baustellendaten sein.
  • In einer Ausführungsform wird bei der modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung zur Umsetzung des Soll-Geschwindigkeitsverlaufs eine hinsichtlich der vorgegebenen zweiten Zielkriterien optimale Drehmomentvorgabe für die elektrische Maschine und eine optimale Bremsvorgabe zur Durchführung eines Bremseingriffs, vorzugsweise mittels einer mechanischen Betriebsbremse, bestimmt. Entsprechend könnten möglichst für die Betriebsstrategie optimale Stellgrößen zur Umsetzung des Soll-Geschwindigkeitsverlaufs berechnet werden. Die modellprädiktive Geschwindigkeitsregelung nutzt eingangsseitig vorzugsweise die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit zur Ausbildung eines geschlossenen Regelkreises.
  • Alternativ oder zusätzlich können die Streckendaten für den vorausliegenden Streckenabschnitt als Eingangswerte für die modellprädiktive Geschwindigkeitsregelung verwendet werden.
  • In einer weiteren Ausführungsform kann als das zweite Zielkriterium, das bei der modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung verwendet wird, eine Abweichung eines bei der modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung berechneten Verlaufs der Fahrzeuggeschwindigkeit von dem einzustellenden Soll-Geschwindigkeitsverlauf im Prädiktionshorizont der modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung sein. Um auf die optimale bei dem Planungsschritt bestimmte Soll-Geschwindigkeit des Soll-Geschwindigkeitsverlaufs zu regeln, kann in der modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung ausgehend von der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit ein für die elektrische Maschine optimales Drehmoment für einen Prädiktionshorizont berechnet werden und einen Verlauf der Fahrzeuggeschwindigkeit für dieses Drehmoment unter Berücksichtigung von Streckendaten, z. B. das gegebene Steigungsprofil.
  • In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Fahrzeug ein Brennstoffzellen-Fahrzeug, beispielsweise ein Brennstoffzellen-Lastkraftwagen (LKW). Das Brennstoffzellen-Fahrzeug umfasst eine Vorrichtung zum Bereitstellen von elektrischer Energie für die elektrische Antriebseinheit, aufweisend eine Brennstoffzelle, die Hochvolt-Batterie, und einen Hochvoltzwischenkreis, HVZK. Hierbei sind die Brennstoffzelle und die Hochvolt-Batterie mit dem HVZK elektrisch verbunden und/oder verbindbar. Unter der Brennstoffzelle wird in diesem Dokument insbesondere ein Brennstoffzellensystem und/oder ein Brennstoffzellenstapel aufweisend mehrere Brennstoffzellen verstanden. Der HVZK ist zur Energieversorgung der elektrischen Antriebseinheit mit der elektrischen Antriebseinheit elektrisch verbindbar und/oder verbunden. Das Brennstoffzellen-Fahrzeug umfasst ferner einen Bremswiderstand zur Umwandlung von elektrischer Energie in thermische Energie. Der Bremswiderstand ist hierzu ebenfalls mit dem HVZK elektrisch verbunden und/oder verbindbar.
  • In einer Ausführungsvariante des Verfahrens, wobei das Fahrzeug ein Brennstoffzellen-Fahrzeug ist, wird im Rahmen der modellprädiktiven Regelung des Ladezustands der Hochvolt-Batterie ein hinsichtlich der vorgegebenen dritten Zielkriterien optimaler Verlauf einer elektrischen Leistung der Brennstoffzelle und einer elektrischen Leistung des Bremswiderstands bestimmt. Die modellprädiktive Regelung des Ladezustands wird somit vorteilhaft dazu verwendet, einen optimalen prädizierten Verlauf der Brennstoffzellen-Leistung und der Bremswiderstandsleistung zu bestimmen. Dies ist vorteilhaft für ein optimales Energiemanagement.
  • In einer weiteren Ausführungsvariante des Verfahrens, wobei das Fahrzeug ein Brennstoffzellen-Fahrzeug ist, umfassen die ersten Zielkriterien zumindest eine der folgenden Größen: eine benötigte Gesamtzeit einer Fahrt des Fahrzeugs entlang der vorausliegenden Streckenabschnitte zu einem Zielort, einen Wasserstoffverbrauch der Brennstoffzelle, einen Arbeitsbereich der Brennstoffzelle, eine elektrische Leistung des Bremswiderstands, und eine Alterungseffekte von Komponenten des Fahrzeugs beschreibende Größe. Entsprechend können sowohl verbrauchsorientierte Größen als auch Anforderungen wie der Lebensdauerschutz von Komponenten etc. berücksichtigt werden. Diese Größen können bei der Auswertung des Gütefunktionals unterschiedlich gewichtet werden.
  • In einer weiteren Ausführungsvariante des Verfahrens, wobei das Fahrzeug ein Brennstoffzellen-Fahrzeug ist, umfassen die dritten Zielkriterien zumindest eine der folgenden Größen: einen Wasserstoffverbrauch der Brennstoffzelle, einen Arbeitsbereich der Brennstoffzelle, eine elektrische Leistung des Bremswiderstands und eine Abweichung des Ladezustands der Hochvolt-Batterie vom optimalen Ladezustand der Hochvolt-Batterie am Ende des Prädiktionshorizonts der modellprädiktiven Regelung des Ladezustands. Diese Größen können bei der Auswertung des Gütefunktionals unterschiedlich gewichtet werden.
  • Die modellprädiktive Regelung eines Ladezustands der Hochvoltbatterie wird vorzugsweise unter Berücksichtigung von Randbedingungen durchgeführt. Die Randbedingungen können während des Betriebs des Fahrzeugs veränderbar sein und/oder verändert werden, vorzugsweise mittels Adaptionsparameter. In einer weiteren Ausführungsvariante des Verfahrens, wobei das Fahrzeug ein Brennstoffzellen-Fahrzeug ist, können diese Randbedingungen zumindest eine der folgenden Randbedingungen umfassen:
    • - eine maximale Brennstoffzellenleistung wird nicht überschritten,
    • - ein Leistungsgradient der Brennstoffzelle liegt in einem vorbestimmten Bereich,
    • - eine maximale Ladeleistung und eine maximale Entladeleistung der Hochvoltbatterie wird eingehalten,
    • - ein Ladezustand der Hochvoltbatterie liegt in einem vorbestimmten Bereich,
    • - eine maximale elektrische Bremswiderstandsleistung wird nicht überschritten,
    • - die Brennstoffzelle und der Bremswiderstand werden nicht gleichzeitig verwendet.
  • Ferner wird die modellprädiktive Geschwindigkeitsregelung vorzugsweise unter Berücksichtigung von Randbedingungen durchgeführt. Die Randbedingungen können während des Betriebs des Fahrzeugs veränderbar sein und/oder verändert werden, vorzugsweise mittels Adaptionsparameter. Hierbei können die Randbedingungen zumindest eine der folgenden Randbedingungen umfassen:
    • - eine Drehmomentanforderung liegt oberhalb eines maximalen generatorischen Drehmoments der elektrischen Maschine und unterhalb eines maximalen motorischen Drehmoments der elektrischen Maschine,
    • - eine mechanische Bremskraft liegt unterhalb einer vorgegebenen Maximalbremskraft,
    • - die Fahrgeschwindigkeit liegt unterhalb einer festgelegten Maximalgeschwindigkeit.
  • In einer weiteren Ausführungsform wird die Bestimmung des Soll-Geschwindigkeitsverlaufs und/oder des Soll-Ladezustandsverlaufs der Hochvolt-Batterie des Fahrzeugs fahrzeugextern durchgeführt. Vorstehend wurde bereits festgestellt, dass dadurch im Fahrzeug benötigte Rechenressourcen reduziert werden können und leistungsstärkere externe Server- oder Cloud-Rechner verwendet werden können.
  • Gemäß einem allgemeinen zweiten Gesichtspunkt betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs. Die Vorrichtung kann einen Speicher und einen Prozessor umfassen. Die Vorrichtung kann in Form eines oder durch mehrere Steuergeräte und/oder Regler realisiert sein.
  • Die Vorrichtung umfasst ein Planungsmodul, das ausgebildet ist, einen hinsichtlich vorgegebener erster Zielkriterien optimalen, auf einem vorausliegenden Streckenabschnitt, automatisiert einzustellenden Soll-Geschwindigkeitsverlauf und Soll-Ladezustandsverlauf der Hochvolt-Batterie des Fahrzeugs in Abhängigkeit von Streckendaten für den vorausliegenden Streckenabschnitt zu bestimmen. Das Planungsmodul implementiert somit den vorstehend beschriebenen Planungsschritt des Verfahrens und/oder dessen Ausführungsvarianten.
  • Die Vorrichtung umfasst ferner einen Geschwindigkeitsregler, der zur Durchführung einer modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung in Abhängigkeit des bestimmten Soll-Geschwindigkeitsverlaufs ausgebildet ist, wobei ein hinsichtlich eines vorgegebenen zweiten Zielkriteriums optimaler Verlauf eines elektrischen Drehmoments und/oder einer elektrischen Antriebsleistung, vorzugsweise einer elektrischen Leistung eines Inverters, einer elektrischen Antriebseinheit des Fahrzeugs bestimmt wird. Der Geschwindigkeitsregler implementiert somit die vorstehend beschriebene modellprädiktive Regelung der Geschwindigkeit und/oder deren Ausführungsvarianten.
  • Die Vorrichtung umfasst ferner einen Soll-Ladezustandsregler, der zur Durchführung einer modellprädiktiven Regelung eines Ladezustands der Hochvolt-Batterie in Abhängigkeit des bestimmten Soll-Ladezustandsverlaufs und des mittels der Geschwindigkeitsregelung bestimmten Verlaufs des elektrischen Drehmoments und/oder der elektrischen Antriebsleistung, vorzugsweise der elektrischen Leistung des Inverters, ausgebildet ist. Der Soll-Ladezustandsregler implementiert somit die vorstehend beschriebene modellprädiktive Regelung des Soll-Ladezustands und/oder deren Ausführungsvarianten.
  • Zur Vermeidung von Wiederholungen sollen rein verfahrensgemäß offenbarte Merkmale auch als vorrichtungsgemäß offenbart gelten und beanspruchbar sein und umgekehrt. Die vorgenannten Aspekte, Ausführungsformen und Ausführungsvarianten und Merkmale, insbesondere im Hinblick auf die Verfahrensaspekte des Planungsschritts, der modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung und der modellprädiktiven Regelung des Soll-Ladezustands gelten somit auch für die Vorrichtung, insbesondere für die entsprechenden Module, d.h. das Planungsmodul, den Geschwindigkeitsregler und den Soll-Ladezustandsregler. Entsprechend sollen auch die im Zusammenhang mit den entsprechenden Modulen, d.h. Planungsmodul, Geschwindigkeitsregler und Soll-Ladezustandsregler, offenbarten Aspekte auch für die korrespondierenden Verfahrensschritte offenbart sein.
  • Die Offenbarung betrifft ferner ein Fahrzeug, umfassend eine Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie, wie sie in diesem Dokument beschrieben ist. Das Fahrzeug umfasst ferner eine Hochvolt-Batterie und eine elektrische Antriebseinheit, aufweisend einen Inverter, eine motorisch und generatorisch betreibbare elektrische Maschine und eine von der elektrischen Maschine antreibbare Antriebsachse. Das Fahrzeug kann ein Kraftfahrzeug sein. Das Fahrzeug kann ein Brennstoffzellen-Fahrzeug sein, vorzugsweise ein Brennstoffzellen-LKW. Bei dieser Ausführungsform umfasst das Fahrzeug eine Vorrichtung zum Bereitstellen von elektrischer Energie für die elektrische Antriebseinheit, aufweisend eine Brennstoffzelle, die Hochvolt-Batterie, und einen HVZK, wobei die Brennstoffzelle und die Hochvolt-Batterie mit dem HVZK elektrisch verbunden und/oder verbindbar sind und der HVZK zur Energieversorgung der elektrischen Antriebseinheit mit der elektrischen Antriebseinheit elektrisch verbindbar ist. In dieser Ausführungsform umfasst das Fahrzeug ferner einen Bremswiderstand zur Umwandlung von elektrischer Energie in thermische Energie, der mit dem HVZK elektrisch verbunden und/oder verbindbar ist.
  • Die zuvor beschriebenen Ausführungsformen, Ausführungsvarianten und Merkmale der Erfindung sind beliebig miteinander kombinierbar. Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden im Folgenden unter Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:
    • 1 eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;
    • 2 eine Volllastkennlinie einer elektrischen Maschine, eine Spannungskennlinie einer PEM-Brennstoffzelle und ein Verlauf des Wirkungsgrades eines Brennstoffzellensystems gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;
    • 3 einen prinzipiellen Verlauf der Ladekennlinie einer Lithium-Ionen-Zelle und Entladegrenzen der Hochvolt-Batterie bei unterschiedlichen Temperaturen gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung;
    • 4 Illustration einer Bergauffahrt/-abfahrt eines Fahrzeugs unter Verwendung von vorausliegenden Streckendaten gemäß einer Ausführungsform;
    • 5 einen prinzipiellen Aufbau einer modellprädiktiven Regelung;
    • 6 eine Ausgangssituation zur Zeit t;
    • 7 Berechnung der optimalen Eingänge;
    • 8 eine Ausgangssituation zur Zeit ti+1;
    • 9 ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie gemäß einer Ausführungsform;
    • 10 ein Modell für die Planung der Betriebsstrategie (Planungsschritt bzw. Planungsmodul) gemäß einer Ausführungsform;
    • 11 ein Modell der prädiktiven Geschwindigkeitsregelung gemäß einer Ausführungsform; und
    • 12 ein Modell der prädiktiven Regelung des Ladezustands (des prädiktiven Energiemanagements) gemäß einer Ausführungsform.
  • Gleiche oder äquivalente Elemente sind in allen Figuren mit denselben Bezugszeichen bezeichnet und zum Teil nicht gesondert beschrieben.
  • 1 zeigt in Form eines Blockdiagramms eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs 20 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
  • Das Fahrzeug 20 ist vorliegend ein Brennstoffzellen-LKW. Das Fahrzeug 20 umfasst eine elektrische Antriebseinheit 21, aufweisend einen Inverter 22, eine motorisch und generatorisch betreibbare elektrische Maschine 23 und eine von der elektrischen Maschine 23 antreibbare Antriebsachse als Teil des mechanischen Antriebsstrangs 24.
  • Das Fahrzeug umfasst ferner eine Vorrichtung zum Bereitstellen von elektrischer Energie für die elektrische Antriebseinheit 21, aufweisend eine Brennstoffzelle 26, eine Hochvolt-Batterie 27 und einen Hochvoltzwischenkreis 25, HVZK. Hierbei sind die Brennstoffzelle 26 und die Hochvolt-Batterie 27 mit dem HVZK 25 elektrisch verbunden. Der HVZK 25 ist ferner zur Energieversorgung der elektrischen Antriebseinheit 21 mit der elektrischen Antriebseinheit 21 elektrisch verbindbar. Ferner ist ein Bremswiderstand 28 zur Umwandlung von elektrischer Energie in thermische Energie vorgesehen.
  • Die als elektrischer Antriebsmotor dienende elektrische Maschine 23 wird nicht mit der Gleichspannung des HVZK versorgt, sondern mit Wechselstrom, insbesondere mehrphasigem Drehstrom. Deshalb ist ein Inverter 22 als Wechselrichter zwischen dem Gleichstromnetz und dem elektrischen Antriebsmotor angeordnet. Der Inverter 22 hat dabei die Aufgabe, den Gleichstrom des HVZK 25 in das jeweilige Stromprofil umzuformen und umgekehrt, beispielsweise zur Rekuperation von Bewegungsenergie des Kraftfahrzeuges. Somit liegen gekoppelte Gleich- und Wechselstromnetze vor. Der Inverter 22 kann ausgebildet sein, Wicklungen der elektrischen Maschine 23 bedarfsgerecht zu bestromen und dadurch in der elektrischen Maschine 23 eine Drehzahl und ein Drehmoment, und damit den angeforderten Arbeitspunkt, einzustellen.
  • Wie in 1 dargestellt ist, enthält der HVZK 25 somit eine Vielzahl von elektrischen Leistungsquellen und Leistungssenken. Neben der Brennstoffzelle 26 selbst, die als primäre Energiequelle dienen soll, wird unter anderem die Hochvolt-Batterie 27 als Leistungspuffer eingesetzt. Da das Fahrzeug 20 durch die elektrische Maschine 23 auch verzögert werden kann, wird die Bremsleistung im Falle einer vollgeladenen Hochvolt-Batterie 27 in dem Bremswiderstand 28 in Wärme umgewandelt. Die aufgezählten Leistungsquellen/-senken erzeugen zum Teil hohe Abwärmen, welche über mehrere eigenständige Kühlkreisläufe abgeführt werden müssen (nicht dargestellt). Diese Wärmeabführung erfolgt z. B. mit Hilfe von Lüftern oder Kühlmittelpumpen (nicht dargestellt). Darüber hinaus müssen, wie bei einem Fahrzeug mit Verbrennungskraftmaschine, z. B. der Luftkompressor, die Lenkhydraulikpumpe, die Klimaanlage (Innenraum) oder auch das Niedervolt-Bordnetz mit Energie versorgt werden. Diese Komponenten sind Leistungssenken und werden im HVZK 25 als Nebenaggregate 29 zusammengefasst.
  • Unter dem Begriff Brennstoffzelle ist hier ein Brennstoffzellensystem beziehungsweise ein Brennstoffzellenstapel aufweisend mehrere Brennstoffzellen zu verstehen. Die Brennstoffzelle ist optional über einen Gleichspannungswandler, einen sogenannten Fuel Cell Converter (FCC), elektrisch mit dem HVZK 25 verbunden. Die Hochvolt-Batterie 27 kann eine Verschaltung einzelner Batteriezellenmodule und/oder Batteriezellen aufweisen und eine Hochvoltspannung bereitstellen.
  • Aufgrund der hohen Anzahl an Leistungsquellen und Leistungssenken in so einem HVZK 25 können die Leistungsanforderungen der elektrischen Maschine 23 sowie die der Nebenaggregate 29 durch die Brennstoffzelle 26, die Hochvolt-Batterie 27 und den Bremswiderstand 28 unterschiedlich bewerkstelligt werden.
  • Ein Energiemanagement (EM) hat die Aufgabe, diese Komponenten zu steuern, während die Randbedingungen der Komponenten selbst berücksichtigt werden. Diese Randbedingungen geben Aufschluss darüber, wie die Komponenten sicher, effizient, aber auch langlebig betrieben werden können. Im Folgenden werden die Randbedingungen der wichtigsten Leistungsquellen- und senken aufgeführt und kurz erläutert.
  • Zunächst werden die Betriebsweisen und die Randbedingungen der elektrischen Maschine 23 und des Inverters 22 erläutert. Betreffend die Betriebsweise wandelt die elektrische Maschine 23 je nach Betriebsmodus eine elektrische Leistung (PEM) in ein Drehmoment (MEM) (motorischer Betrieb) als auch ein Drehmoment (MEM) in eine elektrische Leistung (PEM) (generatorischer Betrieb) um. Der Inverter richtet entsprechend korrespondierend Gleichspannung in Wechselspannung (motorischer Betrieb) bzw. Wechselspannung in Gleichspannung (generatorischer Betrieb) um. Diese Umwandlung ist verlustbehaftet. Der HVZK 25 muss eine elektrische Leistung (PInv) bereitstellen (motorischer Betrieb) oder aufnehmen (generatorischer Betrieb). Der Inverter wird hierzu aktiv gesteuert.
  • Betreffend die Randbedingungen soll die Drehmomentanforderung (MEM) der elektrischen Maschine innerhalb des maximalen/minimalen Drehmoments erfolgen, die für den motorischen bzw. generatorischen Betrieb gelten. Dies ist in 2, Abbildung A illustriert, wo die Volllastkennlinie einer Drehstrommaschine dargestellt ist. Die untere Kurve gibt das betragsmäßig maximale Drehmoment für den generatorischen Betrieb vor, die obere Kurve das betragsmäßig maximale Drehmoment für den motorischen Betrieb der elektrischen Maschine 23. Zwischen diesen beiden Kurven soll somit die Drehmomentanforderung liegen.
  • Als weitere Randbedingung soll die maximal mögliche elektrische Motor- / Generatorleistung PEM, die durch zu hohe Temperaturen in der Maschine und / oder im Inverter reduziert werden kann, eingehalten werden (sog. Derating).
  • Nachfolgend werden die Betriebsweisen und die Randbedingungen der Brennstoffzelle 26 erläutert. Die Brennstoffzelle (hier ein Brennstoffzellensystem) 26 kann bekanntermaßen nur eine Leistung (PBZ) in den HVZK 25 abgeben. Der Wirkungsgrad der Brennstoffzelle 26 ist abhängig vom Betriebszustand der Brennstoffzelle 26 selbst. Dies ist in der 2 illustriert, die einen Verlauf des Wirkungsgrades einer Brennstoffzelle 26 darstellt. Solange Wasserstoff vorhanden ist, kann die Brennstoffzelle 26 somit entsprechend eine Leistung (PBZ) in den HVZK 25 abgeben. Die Brennstoffzelle 26 ist aktiv gesteuert.
  • Betreffend die Randbedingungen der Brennstoffzelle 26 ist festzustellen, dass die maximale Leistung, die durch erhöhte Temperatur im Stapel selbst oder in anderen Nebenaggregaten der Brennstoffzelle 26 reduziert werden kann (Derating), eingehalten werden muss. Um den Alterungsprozess der Brennstoffzelle 26 zu reduzieren, sollen hohe Leistungsgradienten vermieden werden (z.B. Leistungssprünge) (aus der Systemalterung resultiert ein Leistungsverlust). Um den Alterungsprozess der Brennstoffzelle 26 zu reduzieren, sollen ferner sehr hohe und sehr niedrige Spannungen vermieden werden, so dass der Betrieb vorzugsweise in einem vorbestimmten Arbeitsbereich erfolgt, was in Abbildung B der 2 dargestellt ist. Abbildung B zeigt eine Spannungskennlinie einer PEM-Brennstoffzelle und den zugeordneten Arbeitsbereich.
  • Nachfolgend werden die Betriebsweisen und die Randbedingungen der Hochvolt-Batterie 27 erläutert. Die Batterie kann bekanntermaßen entsprechend ihres Ladezustands (State of Charge, kurz SoC) elektrische Leistung (PBat) abgeben (Entladen) oder aufnehmen (Laden). Energie im HVZK 25, die weder von der Brennstoffzelle 26 abgegeben noch von Leistungssenken, wie z. B. dem Bremswiderstand 28 aufgenommen werden kann, muss von der Hochvolt-Batterie 27 bereitgestellt bzw. gespeichert werden. Die Hochvolt-Batterie 27 dient somit als Leistungspuffer. Die Batterie kann durch den generatorischen Betrieb der elektrischen Maschine 23 (Rekuperation) oder durch eine Lastpunktanhebung der Brennstoffzelle 26 geladen werden und ist passiv gesteuert.
  • Betreffend die Randbedingungen der Hochvolt-Batterie 27 ist festzustellen, dass der SoC innerhalb der maximalen Lade- und Entladegrenzen gehalten werden soll (andernfalls werden die Relais geöffnet, damit eine Überladung bzw. Tiefenentladung verhindert wird). Ferner wird die maximale Lade- und Entladeleistung der Hochvolt-Batterie 27, die in Abhängigkeit des SoC's und der Zelltemperaturen variiert, berücksichtigt. Schließlich soll die Hochvolt-Batterie 27 am Ende eines Fahrzyklus einen definierten Ladezustand aufweisen. 3 zeigt in diesem Zusammenhang in Abbildung A einen lediglich beispielhaften und prinzipiellen Verlauf der Ladekennlinie einer Lithium-Ionen-Zelle und Entladegrenzen der Hochvolt-Batterie bei unterschiedlichen Temperaturen. Abbildung B der 3 illustriert Entladegrenzen der Hochvolt-Batterie 27 bei unterschiedlichen Temperaturen.
  • Nachfolgend werden die Betriebsweisen und die Randbedingungen des Bremswiderstands 28 erläutert. Der Bremswiderstand (ohmscher Widerstand) 28 nimmt elektrische Leistung (PBWS) aus dem Zwischenkreis 25 auf und wandelt diese in Wärme um. Wenn die Hochvolt-Batterie 27 vollgeladen ist, wird weitere Bremsenergie im Bremswiderstand in Wärme umgewandelt (Erfüllung der Dauerbremsfähigkeit). Der Bremswiderstand 28 ist aktiv gesteuert.
  • Betreffend die Randbedingungen des Bremswiderstands 28 ist festzustellen, dass der Strom, der über den Widerstand fließt, begrenzt ist und damit auch die Leistung (PBWS). Die Leistung (PNA) der Nebenaggregate 29 ist abhängig vom Betrieb des Fahrzeugs und damit zeitvariant; diese muss im Energiemanagement (EM) berücksichtigt werden.
  • Im Folgenden werden an das Energiemanagement selbst Anforderungen A bis D gestellt. Das Energiemanagement:
    1. A. muss die von der elektrischen Antriebsachse angeforderte Leistung PInv auf die vorhandenen Leistungsquellen und Leistungssenken aufteilen, wobei die Summe aller Leistungen, die in den HVZK 25 bzw. aus dem HVZK 25 fließen, null ist (Folge aus dem Kirchhoff'schen Gesetz);
    2. B. muss die Komponenten selbst schützen, da eine Überbelastung der Komponenten zur Zerstörung führen kann;
    3. C. soll den Gesamtwirkungsgrad des HVZK 25 erhöhen;
    4. D. soll ein schnelles Altern der Komponenten verhindern.
  • Für die Bestimmung einer Betriebsstrategie des Brennstoffzellen-Fahrzeugs 20 bzw. die Umsetzung eines Energiemanagements wird nachfolgend eine besonders vorteilhafte Lösung beschrieben. Hierbei werden ferner die beiden weiteren Randbedingungen berücksichtigt:
    • - Das Fahrzeug 20 startet seine Fahrt an einem bekannten Startpunkt A und endet an einem bekannten Zielort B.
    • - Das Fahrzeug 20 befindet sich im Tempopilot-Betrieb, so dass die Fahrgeschwindigkeit automatisiert eingestellt wird und der Fahrer keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit hat bzw. nur in Ausnahmefällen manuell eingreift. Dabei kann das Fahrzeug auch durch die mechanische Bremse verzögert werden.
  • Der hier beschriebene Ansatz zur Bestimmung der Betriebsstrategie basiert auf einer Vorausschau unter Verwendung von Streckendaten für den vorausliegenden Streckenabschnitt und einer modellprädiktiven Regelung, deren Grundprinzipien an sich bekannt sind, jedoch der Vollständigkeit halber nachfolgend kurz erläutert werden.
  • 4 zeigt ein Illustration einer Bergauffahrt/-abfahrt eines Fahrzeugs 20 unter Verwendung von vorausliegenden Streckendaten gemäß einer Ausführungsform. Unter dem Begriff der Vorausschau ist die Verwendung von vorausliegenden Streckendaten, wie beispielsweise dem Steigungsverlauf und den Geschwindigkeitsbegrenzungen, zu verstehen. Ausgehend von diesen Streckendaten kann ein zukünftiges Fahrprofil ermittelt werden. Ist das zukünftige Fahrprofil bekannt, so kann eine vorausschauende Betriebsstrategie diese Information dazu verwenden, um die einzelnen an den HVZK 25 angeschlossenen Komponenten des Fahrzeugs 20 in einen jeweils geeigneten Betriebszustand zu bringen. Dies wird am folgenden Beispiel einer Bergfahrt (vgl. 4) illustriert.
  • Steht dem Fahrzeug 20 ein Anstieg bevor, so kann mit Hilfe der Vorausschau die Hochvolt-Batterie 27 über die Brennstoffzelle 26 frühzeitig aufgeladen werden. Während des Anstiegs kann die vollgeladene Hochvolt-Batterie 27 die Brennstoffzelle 26 länger unterstützen. Dies hat zur Folge, dass die Brennstoffzelle 26 in einem Bereich mit höherem Wirkungsgrad betrieben werden kann. Die Leistungsaufteilung wird dabei so gewählt, dass die Hochvolt-Batterie 27 am höchsten Punkt entladen ist und auf der folgenden Bergabfahrt wieder vollständig durch Rekuperation geladen wird. Durch die Vorausschau kann der Zeitpunkt des Einsatzes des Bremswiderstandes 28 nach hinten verschoben werden. Somit kann durch Rekuperation mehr Energie zurückgewonnen werden und es muss weniger Energie im Bremswiderstand 28 in Wärme umgewandelt werden.
  • 5 zeigt einen prinzipiellen Aufbau einer modellprädiktiven Regelung bzw. eines modellprädiktiven Reglers. Die modellprädiktive Regelung (Model Predictive Control, kurz MPC) ist eine Methode zur prädiktiven Regelung von komplexen Systemen.
  • Das System besitzt die Eingänge u, die Zustände x sowie die Ausgänge y. Bei der MPC wird ein dynamisches Modell des zu regelnden Systems verwendet, um das zukünftige Verhalten des Systems in Abhängigkeit von den Eingängen zu berechnen. Dies ermöglicht die Berechnung der - im Sinne eines Gütefunktionals - optimalen Eingänge, die zu optimalen Zuständen bzw. Ausgängen führen. Dabei können gleichzeitig Eingangs-, Ausgangs- und Zustandsbeschränkungen berücksichtigt werden. Diese Aufgabe wird als Optimalsteuerungsproblem verstanden.
  • Die MPC wird in der Regel auf einem Prädiktionshorizont umgesetzt. 6 zeigt die Ausganssituation zur Zeit ti. Die Regelung erfolgt zu festen Zeitschritten ti, wobei die Zeit zwischen zwei Zeitschritten als Schrittweite T bezeichnet wird. Die Anzahl der Zeitschritte in einem Prädiktionshorizont wird dabei als Länge des Horizonts mit N bezeichnet. Ausgehend vom Zustand xi zur Zeit ti und dem Streckenmodell wird das Optimalsteuerungsproblem für den Prädiktionshorizont [ti; ti+N] gelöst, vgl. 7. Das Ergebnis ist eine optimale Steuerung uv* = [u*i, ..., u*i+N]. Der erste Teil u*i dieser optimalen Steuerung wird als Eingang für das System verwendet. Wie nachfolgend im Zusammenhang mit der Beschreibung der Nomenklatur nochmals erläutert wird, sind in diesem Dokument Vektorgrößen mit einem hochgestellten v gekennzeichnet, so dass eine Größe av einen Vektor mit den Werten von a, d. h. av= [ai, ai+1, ..., ai+N] zu den diskreten Zeitpunkten im zugehörigen Prädiktionshorizont mit der Länge N, d. h. zu den Zeiten ti, ti+1,...,ti+N angibt. Ferner werden optimale Größen bzw. Werte a mit einem hochgestellten * gekennzeichnet. Optimal bedeutet hier der Wert von a, der sich aus der Lösung des zugehörigen Optimalsteuerungsproblems ergibt. Die Größe uv* = [u*i, ..., u*i+N] stellt somit einen Vektor dar, dessen Werte u*i ..., u*i+N zu den diskreten Zeitpunkten im zugehörigen Prädiktionshorizont als optimale Werte berechnet wurden.
  • Zur Zeit ti+T erfolgt erneut die beschriebene Prozedur (vgl. 8), allerdings ausgehend vom Zustand xi+1 und für den Prädiktionshorizont [ti+T; ti+N+T]. Diese zyklische Vorgehensweise wird nun beliebig lange während der Fahrt des Fahrzeugs 20 fortgesetzt.
  • In der nachfolgend illustrierten Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie werden zwei derartige modellprädiktive Regelungen bzw. Regler verwendet.
  • 9 illustriert eine Vorrichtung 100 zur Bestimmung einer Betriebsstrategie gemäß einer Ausführungsform.
  • Die in 9 illustrierte Vorrichtung 100 ist ausgebildet eine Betriebsstrategie eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs 20 zu bestimmen, wobei das Brennstoffzellen-Fahrzeug 20 die Komponenten aufweist, wie sie in Zusammenhang mit 1 beschrieben wurden.
  • Wie vorstehend im Zusammenhang mit 1 ebenfalls bereits festgestellt wurde, werden bei der Bestimmung einer Betriebsstrategie des Brennstoffzellen-Fahrzeugs 20 die Randbedingungen zu Grunde gelegt, dass das Fahrzeug 20 seine Fahrt an einem bekannten Startpunkt A startet und an einem bekannten Zielort B enden soll und dass das Fahrzeug 20 sich ferner im Tempopilot-Betrieb befindet, so dass die Fahrgeschwindigkeit automatisiert eingestellt wird und der Fahrer keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit hat bzw. nur in Ausnahmefällen manuell eingreift. Dabei kann das Fahrzeug auch durch die mechanische Bremse verzögert werden. Unter diesen Voraussetzungen sollen im Rahmen der Betriebsstrategie geeignete Fahrbetriebsgrößen des Fahrzeugs für die Fahrt zum Zielort B bestimmt werden.
  • Die Vorrichtung 100 umfasst ein Planungsmodul 1, das ausgebildet ist, einen hinsichtlich vorgegebener erster Zielkriterien optimalen, auf einem vorausliegenden Streckenabschnitt 30, automatisiert einzustellenden Soll-Geschwindigkeitsverlauf 7 und Soll-Ladezustandsverlauf 8 der Hochvolt-Batterie 27 des Fahrzeugs in Abhängigkeit von Eingangsdaten 5 zu bestimmen. Die Eingangsdaten umfassen Streckendaten für den vorausliegenden Streckenabschnitt 31. Die Streckendaten umfassen z. B. ein Steigungsprofil αv für den vorausliegenden Streckenabschnitt 31 sowie eine maximal zulässige Fahrgeschwindigkeit vv max entlang des Streckenabschnitts 31 und/oder andere Verkehrsdaten, um die zukünftigen Fahrsituationen zu prädizieren. Diese Streckendaten können z. B. von einem Navigationssystem (inkl. GPS) bezogen werden, nachdem der Zielort B eingegeben wurde. Die Eingangsdaten 5 umfassen ferner eine aktuelle Fahrgeschwindigkeit vo und einen aktuellen Ladezustand SoCo der Hochvolt-Batterie 27. Die Streckendaten (Steigungsprofil αv und eine maximal zulässige Fahrgeschwindigkeit vv max) werden ferner als Eingangswerte 6 für einen modellprädiktiven Geschwindigkeitsregler 2 verwendet, der nachfolgend beschrieben wird.
  • Die Vorrichtung 100 umfasst ferner einen Geschwindigkeitsregler 2, der zur Durchführung einer modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung in Abhängigkeit des bestimmten Soll-Geschwindigkeitsverlaufs 7 ausgebildet ist. Hierbei wird ein hinsichtlich eines vorgegebenen zweiten Zielkriteriums optimaler Verlauf einer elektrischen Leistung des Inverters 22 der elektrischen Antriebseinheit 21 des Fahrzeugs 20 bestimmt. Der modellprädiktive Geschwindigkeitsregler ist zur Umsetzung des Soll-Geschwindigkeitsverlaufs ausgebildet, eine hinsichtlich des vorgegebenen zweiten Zielkriteriums aktuell optimale Drehmomentvorgabe M*EM für die elektrische Maschine 23 und eine optimale Bremsvorgabe F*Br,m zur Durchführung eines Bremseingriffs mittels einer mechanischen Betriebsbremse zu bestimmen. Diese Ausgangsdaten 10 des Geschwindigkeitsreglers 2 werden zweckmäßig an die entsprechenden Komponenten des Fahrzeugs 20 ausgegeben.
  • Die Vorrichtung 100 umfasst ferner einen Ladezustandsregler 3, der zur Durchführung einer modellprädiktiven Regelung eines Ladezustands der Hochvolt-Batterie 27 in Abhängigkeit des bestimmten Soll-Ladezustandsverlaufs und des mittels der Geschwindigkeitsregelung bestimmten Verlaufs der elektrischen Leistung des Inverters 22 ausgebildet ist. Der modellprädiktive Regler 3 ist ausgebildet, einen hinsichtlich der vorgegebenen dritten Zielkriterien optimalen Verlauf einer elektrischen Leistung der Brennstoffzelle Pv*BZ und einer elektrischen Leistung Pv*BWS des Bremswiderstands zu bestimmen, wobei jeweils die ersten Werte der Vektoren P*BZ und P*BWS als Ausgangsdaten 11 des Ladezustandsreglers 3 ausgegeben werden. Der Ladezustandsregler 3 wird somit für ein prädiktives Energiemanagement genutzt.
  • Die Vorrichtung 100 kann auf einem oder mehreren Steuergeräten des Fahrzeugs 20 implementiert werden. Alternativ besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass das Planungsmodul 1 fahrzeugextern, z. B. in einem Cloud-Server, implementiert ist und drahtlos mit dem Fahrzeug 20 in Datenkommunikation steht, um mit dem Geschwindigkeitsregler 2 und dem Ladezustandsregler 3 Daten zur Bestimmung der Betriebsstrategie auszutauschen.
  • Nachfolgend werden die einzelnen Aspekte der Vorrichtung 100 detaillierter beschrieben.
  • Vorstehend wurde bereits festgestellt, (vgl. Anforderungen C und D an das Energiemanagement), dass ein Ziel der Bestimmung der Betriebsstrategie, insbesondere des Energiemanagements, ist, dass die Gesamteffizienz beim Betrieb des Fahrzeugs erhöht sowie die gleichzeitige Komponentenalterung reduziert werden soll. Dabei spielt die Wahl der Antriebs-/Bremsleistung, welche sich in der Fahrzeuggeschwindigkeit widerspiegelt, eine wesentliche Rolle. Zum einen handelt es sich bei der Antriebs-/Bremsleistung um die Leistung, die im Energiemanagement auf die Leistungsquellen und Senken im HVZK aufgeteilt wird, und hat deswegen einen bedeutenden Einfluss auf die Effizienz sowie auf die Komponentenalterung. Zum anderen muss die Antriebs-/Bremsleistung für einen Ansatz mit Vorausschau aber auch prädiziert werden können. Dies wird durch eine Regelung der Geschwindigkeit genau dann möglich, wenn die zu fahrende Sollgeschwindigkeit vorab bekannt ist. Ausgehend von der Sollgeschwindigkeit lässt sich die aufzuwendende Antriebs- / Bremsleistung annähern.
  • Zur Bestimmung der Antriebs-/Bremsleistung, als auch die Aufteilung dieser im HVZK 25 werden zwei Funktionsblöcke, hier der Geschwindigkeitsregler 2 und der Ladezustandsregler 3 verwendet, die jeweils mit einer Kombination aus Vorausschau und MPC arbeiten. Dabei handelt sich zum einen um die prädiktive Geschwindigkeitsregelung durch den Geschwindigkeitsregler 2, und zum anderen um das prädiktive Energiemanagement durch den Ladezustandsregler 3. Während in der prädiktiven Geschwindigkeitsregelung die Antriebs-/Bremsleistung durch Regelung der Fahrzeuggeschwindigkeit bestimmt wird, wird in dem prädiktiven Energiemanagement die vorab bestimmte Antriebs-/Bremsleistung auf die Leistungsquellen und -senken des HVZK 25 aufgeteilt.
  • Unter Verwendung von Prädiktionsdaten über einen bestimmten Horizont werden mit MPC zyklisch optimale Eingangsgrößen sowie optimale Zustands- bzw. Ausgangsgrößen für das zu regelnde System Brennstoffzellen-Fahrzeug berechnet. Über die zuvor genannten Streckendaten hinaus werden für den Einsatz der beiden modellprädiktiven Regler 2 und 3 weitere Prädiktionsdaten benötigt.
  • Diese werden für die gesamte Route durch das Planungsmodul 1 durch eine optimale Steuerung vorab generiert. Durch diese Anordnung werden Sollgrößen berechnet, welche anschließend von den beiden modellprädiktiven Reglern 2 und 3 im Fahrzeug umgesetzt werden. Mit dieser Anordnung der Funktionsblöcke 1, 2 und 3 wird das System Brennstoffzellen-Fahrzeug 20 geregelt. Dadurch, dass es sich bei den modellprädiktiven Reglern 2 und 3 jeweils um geschlossene Regelkreise handelt, werden sowohl Störgrößen, wie z. B. der Wind für die prädiktive Geschwindigkeitsregelung, als auch Modellungenauigkeiten kompensiert. Mit der dynamischen Adaption 4 werden Parameter in den modellprädiktiven Reglern 2 und 3 angepasst, wenn sich z. B. Randbedingungen von Komponenten verändern.
  • Im Folgenden wird die prädiktive Betriebsstrategie genauer erklärt, indem zuerst die Signale geklärt werden und anschließend die Funktionsweise der Blöcke selbst. In diesem Rahmen wird auch die dynamische Adaption näher erläutert.
  • Dabei findet folgende Nomenklatur Anwendung, die anhand der Darstellung des Symbols a erläutert wird:
    Darstellung Bedeutung
    a Wert von a zur aktuellen Zeit ti
    a* Optimaler Wert von a zur aktuellen Zeit ti (Optimal bedeutet hier der Wert von a, der sich aus der Lösung des zugehörigen Optimalsteuerungsproblems ergibt)
    av Vektor mit den Werten von a, d. h. aV = [ai, ai+1, ..., ai+N], zu den diskreten Zeitpunkten im zugehörigen Prädiktionshorizont mit der Länge N, d. h. zu den Zeiten ti, ti+1,..., ti+N
    av* Vektor mit den optimalen Werten von a, d. h. av* = [a*i, a*i+1, ..., a*i+N], zu den diskreten Zeitpunkten im zugehörigen Prädiktionshorizont mit der Länge N, d. h. zu den Zeiten ti, ti+1,..., ti+N
    ao Anfangswert von a im zugehörigen Prädiktionshorizont, d. h. zum Zeitpunkt ti
    amin Minimaler Wert von a zur aktuellen Zeit ti
    amax Maximaler Wert von a zur aktuellen Zeit ti
    Δa Gradient von a zur Zeit ti, d. h. Differenz von a zur Zeit ti und a zur Zeit ti-1
    as Sammelvektor mit beliebiger Anzahl an Elementen b, c, d, ..., d.h. as = [b, c, d, ...], zu der aktuellen Zeit ti
  • Hierbei ist anzumerken, dass die Vektoren av sowie av* Werte zu den diskreten Zeitpunkten im zugehörigen Prädiktionshorizont enthalten. Wird dabei solch ein Vektor zwischen zwei Funktionsblöcken mit unterschiedlichen Prädiktionshorizonten, d. h. unterschiedliche Horizontlängen N und/oder Schrittweiten T, übergeben, so muss eine geeignete Umrechnung, z. B. durch lineare Interpolation, erfolgen. Da diese Umrechnung keinen Einfluss auf die Funktionsweise hat, wird im Folgenden davon ausgegangen, dass die Umrechnung automatisch erfolgt.
  • In dem Planungsmodul 1 wird für die gesamte Route des Fahrzeugs 20 vom Startort A zum Zielort B mit Hilfe einer optimalen Steuerung berechnet, wie das Fahrzeug eine Fahraufgabe von einem Startpunkt A zu einem Zielort B optimal im Sinne von Gütekriterien bewerkstelligen kann. Wesentliche Gütekriterien eines Gütefunktionals für die optimale Erfüllung einer solchen Fahraufgabe belaufen sich auf die Verringerung der Fahrzeit, die Minimierung des Wasserstoffverbrauchs sowie auf die Reduzierung der Alterung der Komponenten. Diese Kriterien stehen dabei in einem Zielkonflikt zueinander und können entsprechend priorisiert bzw. gewichtet werden.
  • Im Rahmen der optimalen Steuerung, die das Planungsmodul 1 durchführt, wird der beste Kompromiss dieser gewichteten Gütekriterien für die Betriebsstrategie der Fahraufgabe ermittelt. Die Planung erfolgt dabei auf Basis der Steigungsdaten αv und der Fahrzeugmaximalgeschwindigkeit vv max.
  • Die geplante, optimale Betriebsstrategie spiegelt sich anschließend in den optimalen Zustandsgrößen Ladezustand SoCv* der Batterie, sowie in der Fahrzeuggeschwindigkeit vv* wider. vv* und SoCv* stellen somit Vektorgrößen dar, die die berechneten optimalen Werte der Fahrgeschwindigkeit bzw. des Ladezustands zu den diskreten Zeitpunkten des Prädiktionshorizonts, der im Planungsmodul 1 verwendet wird, enthalten.
  • Diese Planung der Betriebsstrategie wird im Planungsmodul 1 immer dann ausgeführt, wenn neue Streckendaten zur Verfügung stehen. Dieser Fall tritt auf, wenn der Fahrer zu Beginn den Zielort seiner Route in das Navigationssystem eingibt, dieses die Route ändert (z. B. bei Stau) oder das System nach längerer Zeit reaktiviert wird (z. B. nach einem Stau).
  • Die prädiktive Geschwindigkeitsregelung durch den Geschwindigkeitsregler 2 sorgt im Gegensatz zur Planung der Betriebsstrategie im Planungsmodul 1 für die Umsetzung der zuvor geplanten Fahrzeuggeschwindigkeit vv* bei einem Steigungsprofil αv, indem das dafür im aktuellen Zeitpunkt ti aufzuwendende Drehmoment MEM der elektrischen Maschine sowie die mechanische Bremskraft FBr,m berechnet wird. Dadurch wird entschieden, ob eine Bremsenergie durch die mechanische Bremse in Wärme umgewandelt wird oder ob diese durch die elektrische Maschine in den HVZK 25 eingespeist wird.
  • Die Einbeziehung der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit v führt dabei zu einem geschlossenen Regelkreis. Durch die Verwendung von MPC resultieren bei der prädiktiven Geschwindigkeitsregelung für einen bestimmten, fortlaufenden Prädiktionshorizont zwei entscheidende Größen für diese Anwendung. Zum einen wird mit dem Drehmoment M*EM eine optimale Eingangsgröße zum aktuellen Zeitpunkt für die elektrische Maschine berechnet (vgl. u*i in 7), während zum anderen ein optimaler Drehmomentverlauf Mv*EM (vgl. uv* in 7) für den aktuell betrachteten Prädiktionshorizont erzeugt wird. Dieser optimale Drehmomentverlauf Mv*EM wird in eine optimale Inverterleistung Pv*Inv (Antriebs-/Bremsleistung) umgerechnet, welche als bedeutende Eingangsgröße für das folgende prädiktive Energiemanagement im Ladezustandsregler 3 verwendet wird.
  • Genauso wie die prädiktive Geschwindigkeitsregelung durch den Geschwindigkeitsregler 2 handelt es sich auch bei dem prädiktiven Energiemanagement des Ladezustandsreglers 3 durch die Verwendung von MPC um eine Regelung. Während durch die optimale Inverterleistung Pv*Inv bekannt ist, welche Leistung im HVZK 25 aufgeteilt werden muss, wird durch den vorab geplanten, optimalen Ladezustand SoCv* vorgegeben, welchen Zustand die Hochvolt-Batterie 27 am Ende eines Prädiktionshorizonts aufweisen soll. Dadurch wird das Sollverhalten des Ladezustands der Hochvolt-Batterie 27 in Bezug auf das Steigungsprofil αv mit einbezogen. Die Aufteilung der Inverterleistung Pv* Inv erfolgt durch eine Berechnung der aktuellen, optimalen Eingangsgrößen für die Brennstoffzellenleistung Pv*BZ und für die Bremswiderstandsleistung Pv*BWS. Aus diesen Eingangsgrößen resultiert auch die optimale Leistung Pv*Bat, die die Hochvolt-Batterie 27 bereitstellt bzw. aufnimmt. Durch die Einbeziehung des aktuellen Ladezustands SoC der Hochvolt-Batterie 27 ist der Regelkreis für das prädiktive Energiemanagement geschlossen. Das prädiktive Energiemanagement bzw. der Ladezustandsregler 3 ist dann aktiv, wenn auch die prädiktive Geschwindigkeitsregelung bzw. der Geschwindigkeitsregler 2 aktiv ist.
  • Nachdem die genannten optimalen Eingangsgrößen an das zu regelnde System, das Brennstoffzellen-Fahrzeug 20, übergeben worden sind, rufen diese im Fahrzeug eine dynamische Änderungen der Randbedingungen in den Komponenten sowie in den Zuständen der Teilsysteme hervor. Diese dynamischen Änderungen von Randbedingungen, z. B. im Sinne von Grenzen oder Parametern, werden in der dynamischen Adaption 4 über die Ausgangsgrößen ys erfasst (ys ist ein Vektor mit aktuellen Werte mehrerer Ausgangsgrößen des Fahrzeugs 20).
  • Die dynamische Adaption 4 passt diese Randbedingungen im Geschwindigkeitsregler 2 und dem Ladezustandsregler 3 durch die Adaptionsparameter ps pGR und Ps PEM dynamisch an, damit situativ alle Randbedingungen der Komponenten berücksichtigt werden. Der Funktionsblock dynamische Adaption 4 gibt hierzu entsprechend einerseits Adaptionsparameter 13 für den Geschwindigkeitsregler 2 aus, hier ps pGR , was ein Vektor mit Parametern für den Geschwindigkeitsregler 2 ist. Der Funktionsblock dynamische Adaption 4 gibt entsprechend andererseits Adaptionsparameter 14 für den Ladezustandsregler 3 aus, hier ps pEM, was ein Vektor mit Parametern für den Ladezustandsregler 3 ist, um dort das prädiktive Energiemanagement anzupassen. Die Adaptionsparameter 13 und 14 sind Sammelvektoren, die mehrere Elemente bzw. Fahrzeuggrößen zu der aktuellen Zeit ti enthalten können, was nachfolgend noch näher beschrieben wird.
  • Das Zusammenspiel aus der Planung der Betriebsstrategie durch das Planungsmodul 1, der prädiktiven Geschwindigkeitsregelung durch den Geschwindigkeitsregler 2, um dem prädiktiven Energiemanagement durch den Ladezustandsregler 3 ermöglicht einerseits eine optimale Erfüllung der Fahraufgabe. Andererseits wird dadurch auch eine Robustheit gegenüber Störgrößen und Modellungenauigkeiten ermöglicht. Ein weiterer großer Vorteil dieser Anordnung ist, dass durch die prädiktive Geschwindigkeitsregelung eine sehr gute Prädiktion der Inverterleistung Pv*Inv erreicht wird, welche von hervorgehobener Bedeutung für ein prädiktives Energiemanagement ist. Weiterhin wird bei der Planung der Fahraufgabe die Möglichkeit gewährt, die Zielkriterien (Gütekriterien) nach Wunsch anzupassen.
  • Das Zusammenspiel aus der Planung der Betriebsstrategie durch das Planungsmodul 1, der prädiktiven Geschwindigkeitsregelung durch den Geschwindigkeitsregler 2, und des prädiktiven Energiemanagements durch den Ladezustandsregler 3 illustriert gleichzeitig auch ein Ausführungsbeispiel für ein Verfahren zur Bestimmung der Betriebsstrategie, da das Planungsmodul 1 den Planungsschritt durchführt, der Geschwindigkeitsregler 2 die modellprädiktive Geschwindigkeitsregelung und der Ladezustandsregler 3 die modellprädiktive Ladezustandsregelung und das Energiemanagement.
  • Nachdem nun ein erster Überblick über die Funktionsblöcke, die ausgetauschten Signale sowie deren Zusammenspiel auf Basis des in dargestellten Blockschaltbilds gewährt wurde, folgt nun eine detailliertere Beschreibung der Funktionen innerhalb der Funktionsblöcke.
  • Zum Planungsmodul 1:
  • Das Planungsmodul 1 nutzt eingangsseitig folgende Daten: Ein Steigungsprofil αv der vorausliegenden Fahrtstrecke 31, den Verlauf der Fahrzeugmaximalgeschwindigkeit vv max entlang der vorausliegenden Fahrtstrecke, den Anfangswert SoCo des Ladezustands der Batterie, sowie den Anfangswert vo der Fahrzeuggeschwindigkeit, und den Anfangswert s0 des Weges (d. h. wo befindet sich das Fahrzeug aktuell entlang der Fahrtstrecke).
  • Ausgangsseitig gibt das Planungsmodul 1 folgende Daten aus: Ausgänge: den hinsichtlich vorgegebener erster Zielkriterien optimalen, auf einem vorausliegenden Streckenabschnitt 30, automatisiert einzustellenden Soll-Geschwindigkeitsverlauf vv* des Fahrzeugs, was als Eingangsdaten für den Geschwindigkeitsregler 2 verwendet wird, sowie den hinsichtlich vorgegebener erster Zielkriterien optimalen, auf einem vorausliegenden Streckenabschnitt automatisiert einzustellenden Ladezustand SoCv* der Hochvolt-Batterie 27, was als Eingangsdaten 8 für den Ladezustandsregler 3 verwendet wird.
  • In dem Planungsmodul 1 wird, wie vorstehend bereits festgestellt wurde, die Fahraufgabe des Fahrzeugs 20 für die gesamte zu fahrende Route auf Basis des Verlaufs der Steigung αv und der Fahrzeugmaximalgeschwindigkeit vv max entlang des vorausliegenden Streckenabschnitts geplant.
  • Zur Durchführung dieser Planung wird eine Optimale Steuerung verwendet, die für das System Brennstoffzellen-Fahrzeug mit Hilfe eines Gütefunktionals und des Modells in 10 die optimalen Eingangs- und Zustandsgrößen berechnet. Dabei entspricht die gesamte Route der Länge des Prädiktionshorizonts NBst während die Schrittweite TBst beträgt. Hierbei wird das Brennstoffzellen-Fahrzeug bei der optimalen Steuerung, gleichermaßen wie bei MPC, mit einem Modell geeignet mathematisch beschrieben. Für diese Anwendung wird das Modell in 10 verwendet, das beispielhaft ein Modell 31 für die Planung der Betriebsstrategie durch das Planungsmodul 1 gemäß einer Ausführungsform zeigt.
  • Aus dem Modell 31 in 10 resultieren die Zustände der Fahrzeuggeschwindigkeit v, des Weges s und des Ladezustands SoC der Hochvolt-Batterie 27 sowie die folgenden Eingangsgrößen für diese Anwendung: die Steigung α, das Drehmoment der elektrischen Maschine MEM, die Kraft der mechanischen Bremse FBr,m, die Leistung der Brennstoffzelle PBZ sowie die Leistung des Bremswiderstands PBWS.
  • In dem Modell 31 der 10 wird ein Drehmoment MEM der elektrischen Maschine 23 vorgegeben. Während das Drehmoment durch den mechanischen Antriebsstrang in eine Radkraft FRad,EM umgeformt wird, wird es gleichzeitig zusammen mit der Drehzahl nEM in der elektrischen Maschine 23 in eine elektrische Leistung umgerechnet. Die Drehzahl nEM resultiert dabei ebenfalls aus dem mechanischen Antriebsstrang ausgehend von der Fahrzeuggeschwindigkeit v. Neben der Kraft FRad,EM, bedingt durch die elektrische Maschine 23, wirkt mit der mechanischen Bremskraft FFBr,m noch eine weitere Kraft auf die Antriebsräder. Zusammen bilden sie die Radkraft FRad. Mit der Radkraft und der Steigung α lässt sich mit der Längsdynamik auf die Fahrzeuggeschwindigkeit v sowie auf den zurückgelegten Weg s schließen.
  • Die elektrische Antriebsleistung PEM wird durch den Inverter 22 in die Inverterleistung PInv transformiert. Bei der Inverterleistung PInv handelt es sich um die Leistung, die durch die Komponenten im HVZK 25 aufgenommen bzw. abgegeben werden muss. Durch die Addition der Leistungen von Inverterleistung PInv, Bremswiderstandsleistung PBWS, Nebenaggregatsleistung PNA sowie der Brennstoffzellenleistung PBZ werden die Komponenten im HVZK 25 verknüpft, wodurch die Anforderung A. (vgl. Beschreibung zur 1) erfüllt wird. Ist die Summe dieser Leistungen ungleich null, wird diese von der Hochvolt-Batterie 27 abgegeben bzw. aufgenommen. Eine Leistungsabgabe der Brennstoffzelle 26 bewirkt außerdem einen Wasserstoffverbrauch ṁH2. Während die Brennstoffzellenleistung PBZ sowie die Bremswiderstandsleistung PBWS vorgegeben werden müssen, wird die Nebenaggregatsleistung PNA als konstant angenommen. Für die Berechnung dieses Gesamtmodells innerhalb der optimalen Steuerung im Planungsmodul 1 werden der Planung der Betriebsstrategie mit v0, s0, sowie SoC0 Startwerte für die Zustände übergeben.
  • Wie vorstehend bereits erwähnt wurde, wird für die Ermittlung der optimalen Eingangsgrößen und Zustandsgrößen ein Gütefunktional vorausgesetzt. Dieses Funktional besteht aus mehreren Termen, in denen Bewertungskriterien (vorstehend auch als erste Zielkriterien bezeichnet) für die optimale Erfüllung der Fahraufgabe formuliert werden. Die jeweiligen Kriterien lassen sich durch Gewichtung gegenüber den anderen Kriterien priorisieren. Folgende Kriterien (oder eine Teilmenge hiervon) werden dabei über alle Zeitpunkte des Prädiktionshorizonts NBst, der von Planungsmodul 1 verwendet wird, bewertet: eine benötigte Gesamtzeit einer Fahrt des Fahrzeugs 20 entlang der vorausliegenden Streckenabschnitte zu einem Zielort B, einen Wasserstoffverbrauch der Brennstoffzelle, einen Arbeitsbereich der Brennstoffzelle, eine elektrische Leistung des Bremswiderstands, und eine Alterungseffekte von Komponenten des Fahrzeugs beschreibende Größe.
  • Mithilfe des ersten Kriteriums (benötigte Gesamtzeit) wird die Fahrgeschwindigkeit v bewertet. Mit dem zweiten Kriterium (Wasserstoffverbrauch) wird der effiziente Betrieb der Brennstoffzelle bewerte. Mit dem Kriterium der elektrischen Leistung des Bremswiderstands kann z. B. ein Laden der Hochvolt-Batterie 27 gegenüber dem Einsatz des Bremswiderstands 28 bevorzugt werden.
  • Die optimalen Eingangsgrößen und Zustandsgrößen sind gefunden, wenn diese zu einem Minimum der Summe aller genannten Terme des Gütefunktionals führen. Dadurch wird der beste Kompromiss der genannten Kriterien ermittelt. Gleichzeitig müssen die optimalen Eingangs- und Zustandsgrößen folgende Beschränkungen in allen Zeitpunkten des Prädiktionshorizonts erfüllen:
    • - die Begrenzung des maximalen motorischen / generatorischen Drehmoments wird eingehalten (MEM,gen,max ≤ MEM ≤ MEM,mot,max, vgl. 2, Abbildung A);
    • - die Begrenzung der maximalen mechanischen Bremskraft wird eingehalten (0 ≤ FBr,m ≤ FBr,m,max);
    • - die Begrenzung der maximalen Brennstoffzellenleistung, hier ohne Temperatureinfluss wird eingehalten (0 ≤ PBZ ≤ PBZ,max);
    • - die Begrenzung des Leistungsgradienten der Brennstoffzelle wird eingehalten (ΔPBZ,min ≤ ΔPBZ ≤ ΔPBZ,max);
    • - die Begrenzung der maximalen Lade- / Entladeleistung der Batterie, hier ohne Temperatureinfluss wird eingehalten (PBat,laden,max ≤ PBat ≤ PBat,entladen,max);
    • - die Begrenzung der Ladezustandsgrenzen der Batterie wird eingehalten (SoCmin ≤ SoC ≤ SoCmax);
    • - die Begrenzung der maximalen Bremswiderstandsleistung wird eingehalten (0 ≤ PBWS ≤ PBWS,max);
    • - die Begrenzung der maximalen Geschwindigkeit (basierend auf der Fahrzeugmaximalgeschwindigkeit vv max) wird eingehalten (v ≤ vmax);
    • - die Batterie soll am Ende der Fahraufgabe (Zielort B) einen definierten Ladezustand aufweisen;
    • - der gleichzeitige Einsatz von Brennstoffzelle und Bremswiderstand ist ineffizient und soll vermieden werden: (PBZ × PBWS = 0).
  • Das zu erzielende Sollverhalten des Fahrzeugs spiegelt sich letztlich in den Zustandsvektoren der optimalen Geschwindigkeit vv* und des optimalen Batterieladezustands SoCv* (Ausgangsvektoren) wider. Die gleichzeitig resultierenden optimalen Eingangsgrößen finden dagegen keine weitere Verwendung.
  • Zum Geschwindigkeitsregler 2:
  • Der Geschwindigkeitsregler 2 empfängt eingangsseitig folgende Daten: Das Steigungsprofil αv der vorausliegenden Fahrtstrecke 31, der Verlauf der Fahrzeugmaximalgeschwindigkeit vv max entlang der vorausliegenden Fahrtstrecke, der vom Planungsmodul 1 berechnete optimale Verlauf der Fahrzeuggeschwindigkeit vv*, die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit v, sowie den Adaptionsparameter ps pGR (der vorstehend bereits beschrieben wurde).
  • Ausgangsseitig gibt der Geschwindigkeitsregler 2 folgende Daten aus: ein optimales Drehmoment der elektrischen Maschine M*EM zum Zeitpunkt ti, eine optimale Kraft der mechanischen Bremse F*Br,m zum Zeitpunkt ti, sowie die prädizierte Verlauf der optimalen Leistung des Inverters Pv*Inv.
  • Um auf die optimale Geschwindigkeit vv* zu regeln, wird in der prädiktiven Geschwindigkeitsregelung von einer modellprädiktiven Regelung Gebrauch gemacht. Ausgehend von der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit v wird unter Berücksichtigung der Steigung αv und der optimalen Sollgeschwindigkeit vv* ein für die elektrische Maschine optimales Drehmoment M*EM für einen Prädiktionshorizont berechnet. Dieser Prädiktionshorizont wird mit der Länge NpGR und der Schrittweite TpGR definiert. Für diesen Funktionsblock wird beispielhaft das Modell in 11 verwendet.
  • Aus dem Modell 32 in 11 resultieren folgende Zustände und Eingangsgrößen für diese Anwendung:
    • Aus dem Modell 32 in 11 resultieren die Zustände der Fahrzeuggeschwindigkeit v und des Weges sowie die folgenden Eingangsgrößen für diese Anwendung: das Drehmoment der elektrischen Maschine MEM und die Kraft der mechanischen Bremse FBr,m.
  • In dem Modell der 11 wird ein Drehmoment MEM der elektrischen Maschine 23 vorgegeben. Während das Drehmoment durch den mechanischen Antriebsstrang in eine Radkraft FRad,EM umgeformt wird, wird es gleichzeitig zusammen mit der Drehzahl nEM in der elektrischen Maschine in eine elektrische Leistung umgerechnet. Die Drehzahl nEM resultiert dabei ebenfalls aus dem mechanischen Antriebsstrang ausgehend von der Fahrzeuggeschwindigkeit v. Neben der Kraft FRad,EM, bedingt durch die elektrische Maschine 23, wirkt mit der mechanischen Bremskraft FBr,m noch eine weitere Kraft auf die Antriebsräder. Zusammen bilden sie die Radkraft FRad. Mit der Radkraft und der Steigung α der Fahrbahn lässt sich mit der Längsdynamik auf die Fahrzeuggeschwindigkeit v sowie auf den zurückgelegten Weg s schließen. Die elektrische Antriebsleistung PEM wird mit durch den Inverter in die Inverterleistung PInv transformiert.
  • Mit Hilfe des Modells 32 lässt sich die Fahrzeuggeschwindigkeit vv für das gegebene Steigungsprofil αv bei einem Drehmoment Mv EM der elektrischen Maschine sowie einer mechanischen Bremskraft Fv Br,m für den definierten Prädiktionshorizont vorherbestimmen. Zur Ermittlung des optimalen Drehmoments Mv*EM und der optimalen mechanischen Bremskraft Fv*Br,m wird ein Gütefunktional in allen Zeitpunkten des Prädiktionshorizonts ausgewertet, das als Zielkriterium (vorstehend als zweites Zielkriterium bezeichnet) eine Abweichung der berechneten Fahrzeuggeschwindigkeit vv von der vorab geplanten, optimalen Fahrzeuggeschwindigkeit vv* bewertet.
  • Gleichzeitig müssen die optimalen Eingangs- und Zustandsgrößen folgende Beschränkungen in allen Zeitpunkten des Prädiktionshorizonts erfüllen:
    • - die Begrenzung des maximalen motorischen / generatorischen Drehmoments wird eingehalten (MEM,gen,max ≤ MEM ≤ MEM,mot,max, vgl. 2, Abbildung A);
    • - die Begrenzung der maximalen mechanischen Bremskraft wird eingehalten (0 ≤ FBr,m ≤ FBr,m,max); und
    • - die Begrenzung der maximalen Geschwindigkeit (basierend auf der Fahrzeugmaximalgeschwindigkeit vv max) wird eingehalten (v ≤ vmax).
  • Bei einer Änderung der Randbedingungen werden die Parameter dieser Beschränkungen sowie weitere Modellparameter mit Hilfe der Adaptionsparameter ps pEM angepasst. Sind die optimalen Eingangsgrößen für das Drehmoment Mv*EM sowie für die mechanische Bremskraft Fv*Br,m ermittelt, so werden jeweils die ersten Werte des optimalen Vektors M*EM und F*Br,m dem System übergeben.
  • Zum Ladezustandsregler 3:
  • Der Ladezustandsregler 3 empfängt eingangsseitig folgende Daten: Der vom Geschwindigkeitsregler 2 berechnete optimale Verlauf der Leistung des Inverters Pv*Inv, der vom Planungsmodul 1 berechnete optimale Verlauf des Ladezustands SoCv*, den aktuellen Ladezustand SoC, sowie den Adaptionsparameter ps pEM (der vorstehend bereits beschrieben wurde). Der aktuelle Ladezustand SoC wird als Regelgröße 15 rückgeführt.
  • Ausgangsseitig gibt der Ladezustandsregler 3 folgende Daten aus: der prädizierte Verlauf der optimalen Leistung Pv*BZ der Brennstoffzelle 26 und der prädizierte Verlauf der optimalen Leistung Pv*BWS* des Bremswiderstands 28.
  • Hierzu wird von dem Ladezustandsregler 3 wiederum eine modellprädiktive Regelung angewendet. Basierend auf dem aktuellen Ladezustand SoC der Batterie werden in diesem Funktionsblock 3 unter Berücksichtigung der Inverterleistung Pv*Inv sowie des Ladezustands SoCv* die optimalen Größen für einen Prädiktionshorizont ermittelt. Die optimalen Größen sind die Brennstoffzellenleistung Pv*BZ und die Bremswiderstandsleistung Pv* BWS. Der Prädiktionshorizont wird mit der Länge NpEM und der Schrittweite TpEM definiert. Die jeweiligen Prädiktionshorizonte und Schrittweiten für die drei Module 1, 2 und 3 können unterschiedlich gewählt sein. Dabei darf die maximale Länge NpEM des Prädiktionshorizonts nicht die Länge NpGR überschreiten. Für die modellprädiktive Regelung des Ladezustandsreglers 3 wird ein Modell verwendet, das in 12 illustriert ist.
  • Aus dem Modell in 12 resultieren der Zustand des Ladezustands SoC der HochvoltBatterie 27 sowie die folgenden Eingangsgrößen für diese Anwendung: die Leistung der Brennstoffzelle PBz und die Leistung des Bremswiderstands PBWS.
  • In dem Modell 33 der 12 wird die Inverterleistung PInv für die elektrische Maschine 23 vorgegeben. Dabei handelt es sich um die Leistung, die durch die Komponenten im HVZK 25 aufgenommen bzw. abgegeben werden muss. Durch die Addition der Leistungen von Inverterleistung PInv, Bremswiderstandsleistung PBWS, Nebenaggregatsleistung PNA sowie der Brennstoffzellenleistung PBZ werden die Komponenten im HVZK 25 verknüpft, wodurch die Anforderung A (wie in Zusammenhang mit 1 erläutert) erfüllt wird. Ist die Summe dieser Leistung ungleich Null wird diese von der Hochvolt-Batterie 27 abgegeben bzw. aufgenommen. Eine Leistungsabgabe der Brennstoffzelle 26 bewirkt außerdem einen Wasserstoffverbrauch ṁH2. Während die Brennstoffzellenleistung PBZ sowie die Bremswiderstandsleistung PBWS vorgegeben werden, wird die Nebenaggregatsleistung PNA durch die dynamische Adaption angepasst.
  • Mit Hilfe des Modells lässt sich der Ladezustand SoCv der Batterie bei einer gegebenen Inverterleistung Pv*Inv, einer Brennstoffzellenleistung Pv BZ sowie einer Bremswiderstandsleistung Pv BWS für einen definierten Horizont prädizieren. In diesem Sinne kann von einem prädiktiven Energiemanagement gesprochen werden. Zur Ermittlung der optimalen Brennstoffzellenleistung Pv*BZ und der optimalen Bremswiderstandsleistung Pv* BWS wird folgendes Gütefunktional mit folgenden Zielkriterien (vorstehend als dritte Zielkriterien bezeichnet) in allen Zeitpunkten des Prädiktionshorizonts ausgewertet: einen Wasserstoffverbrauch der Brennstoffzelle, einen Arbeitsbereich der Brennstoffzelle, eine elektrische Leistung des Bremswiderstands, und eine Abweichung des Ladezustands der Hochvolt-Batterie vom optimalen Ladezustand der Hochvolt-Batterie am Ende des Prädiktionshorizonts der modellprädiktiven Regelung des Ladezustands.
  • Gleichzeitig müssen die optimalen Eingangs- und Zustandsgrößen folgende Beschränkungen in allen Zeitpunkten des Prädiktionshorizonts erfüllen:
    • - die Begrenzung der maximalen Brennstoffzellenleistung, hier ohne Temperatureinfluss, wird eingehalten (0 ≤ PBZ ≤ PBZ,max);
    • - die Begrenzung des Leistungsgradienten der Brennstoffzelle wird eingehalten (ΔPBZ,min ≤ ΔPBZ ≤ ΔPBZ,max);
    • - die Begrenzung der maximalen Lade- / Entladeleistung der Batterie, hier ohne Temperatureinfluss, wird eingehalten (PBat,laden,max ≤ PBat ≤ PBat,entladen,max);
    • - die Begrenzung der Ladezustandsgrenzen der Batterie wird eingehalten (SoCmin ≤ SoC ≤ SoCmax),
    • - die Begrenzung der maximalen Bremswiderstandsleistung wird eingehalten (0 ≤ PBWS ≤ PBWS,max);
    • - der gleichzeitige Einsatz von Brennstoffzelle und Bremswiderstand ist ineffizient und soll vermieden werden: (PBZ × PBWS = 0).
  • Bei einer Änderung der Randbedingungen werden die Parameter dieser Beschränkungen sowie weitere Modellparameter mit Hilfe der Adaptionsparameter ps pEM angepasst. Sind die optimalen Eingangsgrößen für die Brennstoffzellenleistung Pv*BZ sowie für die Bremswiderstandsleistung Pv*BWS ermittelt, werden jeweils die ersten Werte des optimalen Vektors P*BZ und P*BWS dem System übergeben.
  • Zur dynamischen Adaption 4:
  • Das Modul zur dynamischen Adaption 4 empfängt als Eingangsdaten 16 einen Sammelvektor ys, der Werte zum Zeitpunkt ti verschiedener Fahrzeuggrößen zusammenfasst, die für die dynamische Adaption verwendet werden. Ausgangsseitig werden die Adaptionsparameter ps pGR und ps pEM ausgegeben, die vorstehend bereits beschrieben wurden.
  • Während des Betriebs des Fahrzeugs 20 können sich die Randbedingungen der in 1 gezeigten Komponenten des Fahrzeugs 20 ändern. Damit diese auch in den modellprädiktiven Regelungen der Module 2 und 3 berücksichtigt werden können, können diese Änderungen optional ermittelt und die Parameter der modellprädiktiven Regelung entsprechend angepasst werden. Diese Aufgabe übernimmt die dynamische Adaption 4. Basierend auf den Fahrzeuggrößen ys werden insbesondere die Grenzwerte der Beschränkungen der beiden modellprädiktiven Regler 2 und 3 adaptiert. Darüber hinaus werden auch die aktuellen Leistungen der Nebenaggregate im HVZK 25 berücksichtigt. Im Folgenden werden die beispielhaften Randbedingungen, die angepasst werden können, aufgezeigt und die mögliche Ursache für die Änderung erläutert.
  • Adaptiert werden können die folgenden Größen:
    • - MEM,min / MEM,max: Mögliche Gründe für die Adaption: Derating der elektrischen Maschine 23 und/oder des Inverters 22, ein Feldschwächebereich ab der Nenndrehzahl, die Leistung, die der Zwischenkreis 25 aufnehmen / abgeben kann beträgt weniger als die elektrische Maschine 23 umsetzen könnte;
    • - PBZ,max: Mögliche Gründe für die Adaption: Derating im Brennstoffzellensystem, aufgrund der bereits absolvierten Betriebsstunden kann das System nicht mehr die volle Leistung abrufen;
    • - ΔPBZ,min / ΔPBZ,max: Mögliche Gründe für die Adaption: eine Anpassung, um die Systemalterung zu beeinflussen;
    • - PBat,laden,max / PBat,entladen,max: Mögliche Gründe für die Adaption: Derating der Batterie, eine Änderung des Ladezustands SoC, eine Anpassung, um die Systemalterung zu beeinflussen;
    • - PBWS,max: Mögliche Gründe für die Adaption: Derating des Bremswiderstands
    • - PNA: Mögliche Gründe für die Adaption: Zur Berücksichtigung der aktuell benötigten Nebenaggregatsleistung
    • - Optional weitere veränderliche Modellparameter, wie z. B. die Fahrzeugmasse m.
  • Abschließend werden noch beispielhaft die in den 10 bis 12 verwendeten Teilmodelle bzw. Modellkomponenten bzw. Wirkzusammenhänge erläutert. Hierzu wird kurz auf einen Zusammenhang zwischen den Ein- und Ausgangsgrößen sowie ggf. den Zuständen des jeweiligen (Teil-)Modells hergestellt. Die mathematische Beschreibung ist nicht eindeutig. In Abhängigkeit des jeweiligen realen Systems sind unterschiedliche mathematische Beschreibungen bei identischen Ein-/Ausgangsgrößen möglich. Im Folgenden wird jeweils eine mögliche Ausprägungsform des betrachteten Models dargestellt und mögliche naheliegende Variationen erläutert.
  • Die in den 10 und 11 gezeigten Modelle 31 und 32 verwenden ein Längsdynamik-Teilmodell, das in den Figuren dort als Längsdynamik bezeichnet ist. Wie aus den 10 und 11 ersichtlich ist, verwendet das Längsdynamik-Teilmodell als Eingänge die Steigung α und die Antriebs- bzw. Bremskraft am Rad FRad. Als Ausgänge werden die Fahrzeuggeschwindigkeit v und der Weg s ausgegeben. Die modellierten Zustände sind die Fahrzeuggeschwindigkeit v und der Weg s.
  • In der Längsdynamik wird das Fahrzeug als Punktmasse m angenommen. Durch die Summe aller Kräfte, die an der Punktmasse m angreifen, wird die Beschleunigung der Masse m berechnet. Bei den Kräften handelt es sich um die Antriebs-bzw. Bremskraft am Rad FRad, den Luftwiderstand, den Steigungswiderstand, der durch die Steigung α bestimmt wird sowie um den Rollwiderstand. Von der Beschleunigung lässt sich auf die Geschwindigkeit v sowie auf den Weg s schließen.
  • Die in den 10 und 11 gezeigten Modelle 31 und 32 verwenden ferner ein Teilmodell, das in den Figuren dort als mechanischer Antriebsstrang bezeichnet ist. Wie aus den 10 und 11 ersichtlich ist, verwendet dieses Teilmodell als Eingänge die Fahrzeuggeschwindigkeit v und das Drehmoment der elektrischen Maschine MEM. Als Ausgänge werden die Antriebs- bzw. Bremskraft der elektrischen Maschine am Rad FRad,EM und Drehzahl der elektrischen Maschine nEM ausgegeben.
  • Im Teilmodell mechanischer Antriebsstrang wird zum einen die Fahrzeuggeschwindigkeit v ausgehend von der Radgeschwindigkeit unter Berücksichtigung der vorhandenen Übersetzungen im Antriebsstrang in eine Drehzahl nEM transformiert. Zum anderen wird aber auch das Drehmoment der elektrischen Maschine MEM unter Verwendung der Übersetzungen sowie der Wirkungsgrade in eine Antriebs- bzw. Bremskraft am Rad umgerechnet. Die Wirkungsgrade können sowohl als konstante Größe aber auch als Funktion umgesetzt werden.
  • Die in den 10 und 11 gezeigten Modelle 31 und 32 verwenden ferner ein Teilmodell zur Modellierung der elektrischen Maschine 23 dort als elektrische Maschine bezeichnet.
  • Wie aus den 10 und 11 ersichtlich ist, verwendet dieses Teilmodell als Eingangsgrößen die Drehzahl nEM der elektrischen Maschine 23 und das Drehmoment MEM der elektrischen Maschine und gibt ausgangsseitig die elektrische Leistung PEM der elektrischen Maschine 23 aus.
  • Ausgehend von der Drehzahl nEM und dem Drehmoment MEM wird zunächst die mechanische Leistung der elektrischen Maschine 23 berechnet. Auf die elektrische Leistung PEM wird unter Verwendung des Wirkungsgrads geschlossen. Dieser kann sowohl als konstant aber auch als abhängig von der Leistung berücksichtigt werden.
  • Die in den 10 und 11 gezeigten Modelle 31 und 32 verwenden ferner ein Teilmodell zur Modellierung des Inverters 22, dort als Inverter bezeichnet.
  • Wie aus den 10 und 11 ersichtlich ist, verwendet dieses Teilmodell als Eingangsgröße die elektrische Leistung PEM der elektrischen Maschine 23 und gibt ausgangsseitig die elektrische Leistung PInv des Inverters 22 aus.
  • Die Verluste, die im Inverter entstehen, werden in Form eines Wirkungsgrads eingebracht. Dieser kann sowohl als konstant aber auch als abhängig von der Leistung berücksichtigt werden. Mit dem Wirkungsgrad lässt sich ausgehend von der elektrischen Maschinenleistung PEM die Inverterleistung PInv berechnen.
  • Das in der 12 gezeigte Modell 33 verwendet ein Teilmodell zur Modellierung der Hochvolt-Batterie 27, dort als Batterie bezeichnet. Wie aus 12 ersichtlich ist, verwendet dieses Teilmodell als Eingangsgröße die Lade- bzw. Entladeleistung PBat der Hochvolt-Batterie 27 und gibt ausgangsseitig den Ladezustand SoC der Hochvolt-Batterie 27 aus.
  • Um das Verhalten der Hochvolt-Batterie 27 darzustellen, wird zunächst das Verhalten einer Zelle abgebildet. Dieses Verhalten wird in dieser Anwendung durch einen Innenwiderstand sowie durch eine Ruhespannungskennlinie angenähert. Die Ruhespannungskennlinie stellt die Lade- / Entladekennlinie der Zelle dar (vgl. 3, Abbildung A) und beschreibt, über welche Spannung die Zelle bei einem Ladezustand verfügt. Diese kann sowohl linear aber auch mit einem Polynom höheren Grades angenähert werden. Mit dem Innenwiderstand und der Ruhespannungskennlinie kann ausgehend von einer anliegenden Leistung der Strom in der Zelle bestimmt werden. Durch Integration des Stroms sowie der Berücksichtigung der Nennkapazität lässt sich auf den neuen Ladezustand der Zelle schließen. Mit der Anzahl der Zellen sowie der Verschaltungsart wird das Verhalten einer Zelle auf die Hochvolt-Batterie 27 übertragen. Darüber hinaus können für die Zelle auch Modelle verwendet werden, die das Zellverhalten durch weitere Serienwiderstände in Kombination mit einer parallelen Kapazität annähern.
  • Das in der 12 gezeigte Modell 33 verwendet ferner ein Teilmodell zur Modellierung der Brennstoffzelle 26, dort als Brennstoffzelle bezeichnet. Wie aus 12 ersichtlich ist, verwendet dieses Teilmodell als Eingangsgröße die Brennstoffzellenleistung PBZ und gibt ausgangsseitig den Wasserstoffverbrauch ṁH2 aus.
  • Analog zur Batterie wird in dem Brennstoffzellenmodell zunächst das Verhalten einer Zelle selbst abgebildet. Dieses besteht aus einer Spannungskennlinie sowie einem Innenwiderstand. Die Spannungskennlinie gibt die Spannung für einen Strom bzw. eine Stromdichte an. Für die Annäherung der Spannungskennlinie gibt es mehrere Möglichkeiten, z. B. linear oder mit einem Polynom höheren Grades. Mit der Anzahl der verwendeten Zellen wird die Gesamtleistung des Systems bestimmt. Dadurch, dass für den Reaktionsprozess aus Wasserstoff und Sauerstoff weitere Nebenaggregate im Brennstoffzellensystem, wie z. B. Wasserstoffgebläse, Kompressor, Lüfter, DC / DC oder Kühlmittelpumpe notwendig sind, müssen diese gegebenenfalls in der Leistungsbilanz mitberücksichtigt werden. Die Leistung der Nebenaggregate ist wiederum abhängig davon, wie viel Leistung das Brennstoffzellensystem in den HVZK abgeben soll. Deshalb muss die Brennstoffzelle einen höheren Strom aufwenden als sie tatsächlich in den HVZK abgibt. Ausgehend von diesem Strom, der Anzahl der im Reaktionsprozess ausgetauschten Elektronen, der Faraday-Konstante sowie der molaren Masse des Wasserstoffs lässt sich auf den Wasserstoffverbrauch schließen.
  • Obwohl die Erfindung unter Bezugnahme auf bestimmte Ausführungsbeispiele beschrieben worden ist, ist es für einen Fachmann ersichtlich, dass verschiedene Änderungen ausgeführt werden können und Äquivalente als Ersatz verwendet werden können, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen. Folglich soll die Erfindung nicht auf die offenbarten Ausführungsbeispiele begrenzt sein, sondern soll alle Ausführungsbeispiele umfassen, die in den Bereich der beigefügten Patentansprüche fallen. Insbesondere beansprucht die Erfindung auch Schutz für den Gegenstand und die Merkmale der Unteransprüche unabhängig von den in Bezug genommenen Ansprüchen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Planungsmodul
    2
    Geschwindigkeitsregler
    3
    Ladezustandsregler
    4
    Dynamische Adaption
    5
    Eingangsdaten Planungsmodul, z. B.: SoCo, vo, Streckendaten
    6
    Eingangsdaten Geschwindigkeitsregler, z. B. Streckendaten
    7
    Eingangsdaten Geschwindigkeitsregler (aus Planungsmodul)
    8
    Eingangsdaten Ladezustandsregler (aus Planungsmodul)
    9
    Eingangsdaten Ladezustandsregler (aus Geschwindigkeitsregler)
    10
    Ausgangsdaten Geschwindigkeitsregler
    11
    Ausgangsdaten Ladezustandsregler
    12
    Rückführung der Geschwindigkeit (Regelgröße)
    13
    Adaptionsparameter für Geschwindigkeitsregler
    14
    Adaptionsparameter für Ladezustandsregler
    15
    Rückführung des Ladezustands (Regelgröße)
    16
    Eingangsdaten (Fahrzeugdaten) für dynamische Adaption
    20
    Fahrzeug, z. B.: Brennstoffzellen-Fahrzeug
    21
    Elektrische Antriebseinheit
    22
    Inverter
    23
    Elektrische Maschine
    24
    Mechanischer Antriebsstrang inkl. Antriebsachse
    25
    Hochvoltzwischenkreis
    26
    Brennstoffzelle
    27
    Hochvolt-Batterie
    28
    Bremswiderstand
    29
    Nebenaggregate
    30
    Vorausliegender Streckenabschnitt
    31
    Modell für Planungsmodul/ für Planung der Betriebsstrategie
    32
    Modell für Geschwindigkeitsregler/ für prädiktive Geschwindigkeitsregelung
    33
    Modell für Ladezustandsregler/ für prädiktives Energiemanagement
    100
    Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie
    α
    Steigung der Fahrbahn
    m
    Fahrzeugmasse
    ṁH2
    Wasserstoffverbrauch der Brennstoffzelle
    nEM
    Drehzahl der elektrischen Maschine
    pspEM
    Vektor mit Parametern für prädiktives Energiemanagement
    pspGR
    Vektor mit Parametern für prädiktive Geschwindigkeitsregelung
    s
    Zurückgelegter Weg
    v
    Fahrzeuggeschwindigkeit
    vmax
    Maximal zulässige Fahrzeuggeschwindigkeit
    ys
    Vektor mit Ausgangsgrößen des Fahrzeugs
    FBr,m
    Bremskraft der mechanischen Betriebsbremse
    FRad
    Radkraft
    FRad,EM
    Radkraft verursacht durch die elektrische Maschine
    MEM
    Drehmoment der elektrischen Maschine
    NBst
    Länge des Prädiktionshorizonts für die Planung der Betriebsstrategie
    NpEM
    Länge des Prädiktionshorizonts für das prädiktive Energiemanagement
    NpGR
    Länge des Prädiktionshorizonts für die prädiktive Geschwindigkeitsregelung
    PBat
    Elektrische Leistung der Batterie
    PBWS
    Elektrische Leistung des Bremswiderstands
    PBZ
    Elektrische Leistung der Brennstoffzelle
    PEM
    Elektrische Leistung der elektrischen Maschine
    PInv
    Elektrische Leistung des Inverters der elektrischen Maschine
    PNA
    Elektrische Leistung der Nebenaggregate
    SoC
    Ladezustand der Batterie (State of Charge)
    TBst
    Schrittweite der Planung der Betriebsstrategie
    TpGR
    Schrittweite der prädiktiven Geschwindigkeitsregelung
    TpEM
    Schrittweite des prädiktiven Energiemanagements

Claims (14)

  1. Verfahren zur Bestimmung einer Betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs (20), vorzugsweise eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs, wobei das Fahrzeug (20) eine Hochvolt-Batterie (27) und eine elektrische Antriebseinheit (21), aufweisend einen Inverter (22), eine motorisch und generatorisch betreibbare elektrische Maschine (23) und eine von der elektrischen Maschine (23) antreibbare Antriebsachse (24), umfasst; wobei das Verfahren umfasst: a) Bestimmen (1) eines hinsichtlich vorgegebener erster Zielkriterien optimalen, auf einem vorausliegenden Streckenabschnitt (30), automatisiert einzustellenden Soll-Geschwindigkeitsverlaufs (7) des Fahrzeugs und Soll-Ladezustandsverlaufs (8) der Hochvolt-Batterie (27) in Abhängigkeit von Streckendaten (5) für den vorausliegenden Streckenabschnitt (30); b) Durchführen einer modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung (2) in Abhängigkeit des bestimmten Soll-Geschwindigkeitsverlaufs (7), wobei ein hinsichtlich eines vorgegebenen zweiten Zielkriteriums optimaler Verlauf eines elektrischen Drehmoments und/oder einer elektrischen Antriebsleistung (9), vorzugsweise einer elektrischen Leistung des Inverters (22), einer elektrischen Antriebseinheit des Fahrzeugs bestimmt wird; und c) Durchführen einer modellprädiktiven Regelung (3) eines Ladezustands der Hochvolt-Batterie in Abhängigkeit des bestimmten Soll-Ladezustandsverlaufs (8) und des mittels der Geschwindigkeitsregelung (2) bestimmten Verlaufs des elektrischen Drehmoments und/oder der elektrischen Antriebsleistung (9), vorzugsweise der elektrischen Leistung des Inverters (22).
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Streckendaten (6) für den vorausliegenden Streckenabschnitt a) Steigung-/Gefälle-Informationen, beispielsweise ein Steigungsprofil, eine maximal zulässige Fahrgeschwindigkeit entlang des Streckenabschnitts und/oder Verkehrsinformationen, beispielsweise Stau- und/oder Baustellendaten, umfassen; und/oder b) ferner als Eingangswerte (6) für die modellprädiktive Geschwindigkeitsregelung (2) verwendet werden.
  3. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die modellprädiktive Geschwindigkeitsregelung (2) zur Umsetzung des Soll-Geschwindigkeitsverlaufs eine hinsichtlich des vorgegebenen zweiten Zielkriteriums optimale Drehmomentvorgabe für die elektrische Maschine und eine optimale Bremsvorgabe zur Durchführung eines Bremseingriffs, vorzugsweise mittels einer mechanischen Betriebsbremse, bestimmt.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das zweite Zielkriterium eine Abweichung eines bei der modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung (2) berechneten Verlaufs der Fahrzeuggeschwindigkeit von dem einzustellenden Soll-Geschwindigkeitsverlauf im Prädiktionshorizont der modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung ist.
  5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Fahrzeug (20) ein Brennstoffzellen-Fahrzeug ist, umfassend a) eine Vorrichtung zum Bereitstellen von elektrischer Energie für die elektrische Antriebseinheit, aufweisend eine Brennstoffzelle (26), die Hochvolt-Batterie (27), und einen Hochvoltzwischenkreis (25), HVZK, wobei die Brennstoffzelle (26) und die Hochvolt-Batterie (27) mit dem HVZK (25) elektrisch verbunden und/oder verbindbar sind und der HVZK (25) zur Energieversorgung der elektrischen Antriebseinheit (21) mit der elektrischen Antriebseinheit (21) elektrisch verbindbar ist; und b) einen Bremswiderstand (28) zur Umwandlung von elektrischer Energie in thermische Energie.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, wobei die modellprädiktive Regelung (3) des Ladezustands der Hochvolt-Batterie (27) einen hinsichtlich der vorgegebenen dritten Zielkriterien optimalen Verlauf (11) einer elektrischen Leistung der Brennstoffzelle und einer elektrischen Leistung des Bremswiderstands bestimmt.
  7. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 oder 6, wobei die ersten Zielkriterien zumindest eine der folgenden Größen umfassen: eine benötigte Gesamtzeit einer Fahrt des Fahrzeugs entlang der vorausliegenden Streckenabschnitte zu einem Zielort, einen Wasserstoffverbrauch der Brennstoffzelle, einen Arbeitsbereich der Brennstoffzelle, eine elektrische Leistung des Bremswiderstands, und eine Alterungseffekte von Komponenten des Fahrzeugs beschreibende Größe.
  8. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei die dritten Zielkriterien zumindest eine der folgenden Größen umfassen: einen Wasserstoffverbrauch der Brennstoffzelle, einen Arbeitsbereich der Brennstoffzelle, eine elektrische Leistung des Bremswiderstands und eine Abweichung des Ladezustands der Hochvolt-Batterie vom optimalen Ladezustand der Hochvolt-Batterie am Ende des Prädiktionshorizonts der modellprädiktiven Regelung des Ladezustands.
  9. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 8, wobei die modellprädiktive Regelung eines Ladezustands der Hochvoltbatterie unter Berücksichtigung von Randbedingungen durchgeführt wird, a) wobei die Randbedingungen zumindest eine der folgenden Randbedingungen umfassen: - eine maximale Brennstoffzellenleistung wird nicht überschritten, - ein Leistungsgradient der Brennstoffzelle liegt in einem vorbestimmten Bereich, - eine maximale Ladeleistung und eine maximale Entladeleistung der Hochvoltbatterie wird eingehalten, - ein Ladezustand der Hochvoltbatterie liegt in einem vorbestimmten Bereich, - eine maximale elektrische Bremswiderstandsleistung wird nicht überschritten; - die Brennstoffzelle und der Bremswiderstand werden nicht gleichzeitig verwendet, und/oder b) wobei die Randbedingungen während des Betriebs des Fahrzeugs veränderbar sind, vorzugsweise mittels Adaptionsparameter.
  10. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die modellprädiktive Geschwindigkeitsregelung unter Berücksichtigung von Randbedingungen durchgeführt wird, a) wobei die Randbedingungen zumindest eine der folgenden Randbedingungen umfassen: - eine Drehmomentanforderung liegt oberhalb eines maximalen generatorischen Drehmoments der elektrischen Maschine und unterhalb eines maximalen motorischen Drehmoments der elektrischen Maschine, - eine mechanische Bremskraft liegt unterhalb einer vorgegebenen Maximalbremskraft, - die Fahrgeschwindigkeit liegt unterhalb einer festgelegten Maximalgeschwindigkeit; und/oder b) wobei die Randbedingungen während des Betriebs des Fahrzeugs veränderbar sind, vorzugsweise mittels Adaptionsparameter.
  11. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Bestimmung des Soll-Geschwindigkeitsverlaufs und/oder des Soll-Ladezustandsverlaufs der Hochvolt-Batterie des Fahrzeugs fahrzeugextern durchgeführt wird.
  12. Vorrichtung (100) zur Bestimmung einer Betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs (20), vorzugsweise eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs, wobei das Fahrzeug eine Hochvolt-Batterie (27) und eine elektrische Antriebseinheit (21), aufweisend einen Inverter (22), eine motorisch und generatorisch betreibbare elektrische Maschine (23) und eine von der elektrischen Maschine (23) antreibbare Antriebsachse (24), umfasst; wobei die Vorrichtung (100) umfasst: a) ein Planungsmodul (1), das ausgebildet ist, einen hinsichtlich vorgegebener erster Zielkriterien optimalen, auf einem vorausliegenden Streckenabschnitt (30), automatisiert einzustellenden Soll-Geschwindigkeitsverlaufs (7) und Soll-Ladezustandsverlaufs (8) der Hochvolt-Batterie (2) des Fahrzeugs in Abhängigkeit von Streckendaten (5) für den vorausliegenden Streckenabschnitt (31) zu bestimmen; b) einen Geschwindigkeitsregler (2), der zur Durchführung einer modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung in Abhängigkeit des bestimmten Soll-Geschwindigkeitsverlaufs (7) ausgebildet ist, wobei ein hinsichtlich eines vorgegebenen zweiten Zielkriteriums optimaler Verlauf eines elektrischen Drehmoments und/oder einer elektrischen Antriebsleistung (9), vorzugsweise einer elektrischen Leistung des Inverters (22), einer elektrischen Antriebseinheit (21) des Fahrzeugs (20) bestimmt wird; und c) einen Ladezustandsregler (3), der zur Durchführung einer modellprädiktiven Regelung eines Ladezustands der Hochvolt-Batterie (21) in Abhängigkeit des bestimmten Soll-Ladezustandsverlaufs und des mittels der Geschwindigkeitsregelung bestimmten Verlaufs des elektrischen Drehmoments und/oder der elektrischen Antriebsleistung (9), vorzugsweise der elektrischen Leistung des Inverters, ausgebildet ist.
  13. Fahrzeug (20), umfassend eine Vorrichtung nach Anspruch 12, eine Hochvolt-Batterie (27) und eine elektrische Antriebseinheit (21), aufweisend einen Inverter (22), eine motorisch und generatorisch betreibbare elektrische Maschine (23) und eine von der elektrischen Maschine (23) antreibbare Antriebsachse (24).
  14. Fahrzeug nach Anspruch 13, wobei das Fahrzeug (20) ein Brennstoffzellen-Fahrzeug, vorzugsweise ein Brennstoffzellen-Lastkraftwagen, ist, ferner umfassend a) eine Vorrichtung zum Bereitstellen von elektrischer Energie für die elektrische Antriebseinheit, aufweisend eine Brennstoffzelle (26), die Hochvolt-Batterie (27), und einen Hochvoltzwischenkreis (25), HVZK, wobei die Brennstoffzelle (26) und die Hochvolt-Batterie (27) mit dem HVZK (25) elektrisch verbunden und/oder verbindbar sind und der HVZK (25) zur Energieversorgung der elektrischen Antriebseinheit (21) mit der elektrischen Antriebseinheit (21) elektrisch verbindbar ist; und b) einen Bremswiderstand (28) zur Umwandlung von elektrischer Energie in thermische Energie.
DE102021116120.7A 2021-06-22 2021-06-22 Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs, vorzugsweise eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs Pending DE102021116120A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021116120.7A DE102021116120A1 (de) 2021-06-22 2021-06-22 Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs, vorzugsweise eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs
EP22732563.6A EP4359238A1 (de) 2021-06-22 2022-06-13 Verfahren und vorrichtung zur bestimmung einer betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen fahrzeugs, vorzugsweise eines brennstoffzellen-fahrzeugs
PCT/EP2022/065968 WO2022268552A1 (de) 2021-06-22 2022-06-13 Verfahren und vorrichtung zur bestimmung einer betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen fahrzeugs, vorzugsweise eines brennstoffzellen-fahrzeugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021116120.7A DE102021116120A1 (de) 2021-06-22 2021-06-22 Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs, vorzugsweise eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021116120A1 true DE102021116120A1 (de) 2022-12-22

Family

ID=82156726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021116120.7A Pending DE102021116120A1 (de) 2021-06-22 2021-06-22 Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs, vorzugsweise eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4359238A1 (de)
DE (1) DE102021116120A1 (de)
WO (1) WO2022268552A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024088523A1 (en) * 2022-10-25 2024-05-02 Volvo Truck Corporation A control system for controlling a powertrain of a vehicle
CN116674396B (zh) * 2023-07-28 2023-11-03 江西五十铃汽车有限公司 一种新能源汽车电驱动系统控制方法及系统
CN117799503B (zh) * 2024-03-01 2024-04-30 西北工业大学 计及节能驾驶的燃料电池重卡能量管理方法及系统

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006049194A1 (de) 2006-10-18 2008-05-29 Leopold Krausen Verfahren und Anordnung zum Betreiben einer Energiespeichereinrichtung eines rekuperationsfähigen Fahrzeugs
DE102014209687A1 (de) 2014-05-21 2015-11-26 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum vorausschauenden Betreiben eines Kraftfahrzeugs
DE102019105665A1 (de) 2019-03-06 2020-09-10 Technische Universität Dresden Regelvorrichtung und Verfahren zum Regeln eines Antriebssystems eines Hybridfahrzeugs

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2993213B1 (fr) * 2012-07-12 2015-10-23 Commissariat Energie Atomique Procede de gestion de l'energie consommee par un vehicule automobile et systeme mettant en œuvre un tel procede
AT513478B1 (de) * 2012-10-02 2015-06-15 Avl List Gmbh Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstranges

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006049194A1 (de) 2006-10-18 2008-05-29 Leopold Krausen Verfahren und Anordnung zum Betreiben einer Energiespeichereinrichtung eines rekuperationsfähigen Fahrzeugs
DE102014209687A1 (de) 2014-05-21 2015-11-26 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum vorausschauenden Betreiben eines Kraftfahrzeugs
DE102019105665A1 (de) 2019-03-06 2020-09-10 Technische Universität Dresden Regelvorrichtung und Verfahren zum Regeln eines Antriebssystems eines Hybridfahrzeugs

Also Published As

Publication number Publication date
EP4359238A1 (de) 2024-05-01
WO2022268552A1 (de) 2022-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102021116120A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs, vorzugsweise eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs
DE102015223733B4 (de) System und Verfahren zum Steuern eines Hybridfahrzeugs
DE69626771T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der elektrischen Energieverteilung in einem Kraftfahrzeug, insbesondere mit Hybridantrieb
DE102014012318B4 (de) Verfahren zum Vorausberechnen eines Verbrauchs eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug und Computerprogramm
DE102016202836A1 (de) Fahrzeugenergiemanagementvorrichtung
DE102013223980A1 (de) Tourbezogene Energiemanagement-Steuerung
DE102014012319B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug und Computerprogramm
EP3566922B1 (de) Verfahren zur ermittlung einer prädizierten beschleunigungsinformation in einem elektrokraftfahrzeug und elektrokraftfahrzeug
DE102015203280A1 (de) Hybridantriebsstrang-Betriebsartbestimmung auf der Basis einer Ortsraum-Streckensegmentierung
DE102011018769A1 (de) Hybridantriebssteuervorrichtung
EP3630528B1 (de) Verfahren zum steuern einer antriebseinrichtung eines hybridfahrzeuges und hybridfahrzeug
DE102019105665A1 (de) Regelvorrichtung und Verfahren zum Regeln eines Antriebssystems eines Hybridfahrzeugs
WO2017109218A1 (de) Verfahren zum betreiben eines kraftfahrzeugs, steuerungseinheit für ein antriebssystem und ein antriebssystem
DE102020004102A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines elektrischen Antriebssystems
DE102020133118A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bereitstellung einer Speicherkapazitätsreserve in einer Traktionsbatterie für eine bevorstehende Gefällefahrt
WO2013060454A1 (de) Verfahren zur steuerung eines hybridantriebs mit einer brennkraftmaschine und einem elektromotor und einem elektrischen energiespeicher, insbesondere für ein schienenfahrzeug, steuereinrichtung und hybridantrieb
EP3530534A1 (de) Verfahren zum betrieb eines bordnetzes eines hybridkraftfahrzeugs und hybridkraftfahrzeug
EP3785978B1 (de) Fahrzeug und verfahren zu dessen betrieb
DE10160480A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur koordinierten Steuerung mechanischer, elektrischer und thermischer Leistungsflüsse in einem Kraftfahrzeug
WO2004106104A1 (de) Kraftfahrzeug und elektronische steuereinrichtung dafür
DE102014222073A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs mit einem elektrischen Energiespeicher
DE102021201379B4 (de) Verfahren zur Routenplanung für ein Elektrokraftfahrzeug
WO2018184877A1 (de) Verfahren zum kompensieren von leerlaufverlusten in einem elektrofahrzeug, computerprogrammprodukt, datenträger und elektrofahrzeug
WO2017137165A1 (de) Hybrides antriebssystem, fortbewegungsmittel und verfahren zum betreiben eines hybriden antriebssystems
DE102017204163A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs mit einem hybriden Antriebssystem sowie Steuereinrichtung für ein Antriebssystem sowie ein Antriebssystem

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified