DE102021115050A1 - Recreational vehicle with an air bellows suspension - Google Patents

Recreational vehicle with an air bellows suspension Download PDF

Info

Publication number
DE102021115050A1
DE102021115050A1 DE102021115050.7A DE102021115050A DE102021115050A1 DE 102021115050 A1 DE102021115050 A1 DE 102021115050A1 DE 102021115050 A DE102021115050 A DE 102021115050A DE 102021115050 A1 DE102021115050 A1 DE 102021115050A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air bellows
bearing
air
suspension
shock absorber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021115050.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Berberich
Karl-Heinz Bopp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goldschmitt Techmobil GmbH
Original Assignee
Goldschmitt Techmobil GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goldschmitt Techmobil GmbH filed Critical Goldschmitt Techmobil GmbH
Priority to DE102021115050.7A priority Critical patent/DE102021115050A1/en
Publication of DE102021115050A1 publication Critical patent/DE102021115050A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G15/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type
    • B60G15/08Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having fluid spring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/54Arrangements for attachment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/30Spring/Damper and/or actuator Units
    • B60G2202/31Spring/Damper and/or actuator Units with the spring arranged around the damper, e.g. MacPherson strut
    • B60G2202/314The spring being a pneumatic spring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/12Mounting of springs or dampers
    • B60G2204/126Mounting of pneumatic springs
    • B60G2204/1262Mounting of pneumatic springs on a damper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/12Mounting of springs or dampers
    • B60G2204/128Damper mount on vehicle body or chassis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/40Constructional features of dampers and/or springs
    • B60G2206/42Springs
    • B60G2206/424Plunger or top retainer construction for bellows or rolling lobe type air springs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/02Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum
    • F16F9/04Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum in a chamber with a flexible wall
    • F16F9/05Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum in a chamber with a flexible wall the flexible wall being of the rolling diaphragm type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Abstract

Luftbalgfederung (1) zur Federung zumindest eines Rades gegenüber einem Fahrzeugaufbau eines Fahrzeugs, insbesondere eines Freizeitfahrzeugs, weiter insbesondere eines Wohnmobils oder eines Wohnwagens, mit einem Balgdeckel (2), einem Luftbalg (3), der an einem ersten Ende (4) des Luftbalgs (3) zumindest mittelbar mit dem Balgdeckel (2) verbunden ist, einem Abrollkolben (5), an den der Luftbalg (3) an einem zweiten Ende (6) des Luftbalgs (3) mit einer von Außen (7) nach Innen (8) umgebogenen Außenseite (9) des Luftbalgs (3) teilweise anlegbar ist, einem Befestigungselement (10), an dem im montierten Zustand eine zumindest mittelbare Befestigung an dem Fahrzeugaufbau besteht, einem Stoßdämpferrohr (11), an dem im montierten Zustand eine mittelbare Lagerung des Rades ermöglicht ist, und einem Lager (12), das eine axiale Rotation des Stoßdämpferrohrs (11) relativ zu dem Befestigungselement (10) ermöglicht. Vorgeschlagen wird, dass ein erstes Lagerelement (13) des Lagers (12) zumindest mittelbar mit dem Abrollkolben (5) verbunden ist und dass ein zweites Lagerelement (14) des Lagers (12) zumindest mittelbar mit dem Stoßdämpferrohr (11) verbunden ist. Ferner ist ein Freizeitfahrzeug mit solch einer Luftbalgfederung (1) angegeben.Air bellows suspension (1) for springing at least one wheel in relation to a vehicle body of a vehicle, in particular a leisure vehicle, more particularly a mobile home or a caravan, with a bellows cover (2), an air bellows (3) which is attached to a first end (4) of the air bellows (3) is at least indirectly connected to the bellows cover (2), a rolling piston (5) to which the air bellows (3) is attached at a second end (6) of the air bellows (3) with a spring from the outside (7) to the inside (8th ) bent-over outside (9) of the air bellows (3), a fastening element (10) on which there is at least indirect attachment to the vehicle body when installed, a shock absorber tube (11) on which, when installed, the Wheel is enabled, and a bearing (12) which allows axial rotation of the shock absorber tube (11) relative to the fastener (10). It is proposed that a first bearing element (13) of the bearing (12) is at least indirectly connected to the rolling piston (5) and that a second bearing element (14) of the bearing (12) is at least indirectly connected to the shock absorber tube (11). A recreational vehicle with such an air bellows suspension (1) is also specified.

Description

Die Erfindung betrifft eine Luftbalgfederung für ein Freizeitfahrzeugs und ein Freizeitfahrzeug mit einer Luftbalgfederung.The invention relates to an air bellows suspension for a leisure vehicle and a leisure vehicle with an air bellows suspension.

Aus der DE 35 04 217 A1 ist eine Luftfederung mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1 bekannt.From the DE 35 04 217 A1 an air suspension with the features of the preamble of patent claim 1 is known.

Die aus der DE 35 04 217 A1 bekannte Luftfederung hat den Nachteil, dass sich eine hohe Bauhöhe ergibt.The ones from the DE 35 04 217 A1 known air suspension has the disadvantage that there is a high overall height.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, eine Luftbalgfederung und ein Freizeitfahrzeug mit solche einer Luftbalgfederung anzugeben, die in verbesserter Weise ausgestaltet sind.An object of the invention is to provide an air bag suspension and a recreational vehicle with such an air bag suspension which are designed in an improved manner.

Diese Aufgabe wird durch eine Luftbalgfederung mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruchs 1 und durch ein Freizeitfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 11 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by an air bellows suspension having the features of independent patent claim 1 and by a leisure vehicle having the features of claim 11 . Advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird erfindungsgemäß eine Luftbalgfederung zur Federung zumindest eines Rades gegenüber einem Fahrzeugaufbau eines Fahrzeugs, insbesondere eines Freizeitfahrzeugs, weiter insbesondere eines Wohnmobils oder eines Wohnwagens, mit einem Balgdeckel, einem Luftbalg, der an einem ersten Ende des Luftbalgs zumindest mittelbar mit dem Balgdeckel verbunden ist, einem Abrollkolben, an den der Luftbalg an einem zweiten Ende des Luftbalgs mit einer von Außen nach Innen umgebogenen Außenseite des Luftbalgs teilweise anlegbar ist, einem Befestigungselement, an dem im montierten Zustand eine zumindest mittelbare Befestigung an dem Fahrzeugaufbau besteht, einem Stoßdämpferrohr, an dem im montierten Zustand eine mittelbare Lagerung des Rades ermöglicht ist, und einem Lager, das eine axiale Rotation des Stoßdämpferrohrs relativ zu dem Befestigungselement ermöglicht, angegeben, wobei ein erstes Lagerelement des Lagers zumindest mittelbar mit dem Abrollkolben verbunden ist und wobei ein zweites Lagerelement des Lagers zumindest mittelbar mit dem Stoßdämpferrohr verbunden ist. In order to achieve the stated object, an air bellows suspension is provided according to the invention for springing at least one wheel in relation to a vehicle body of a vehicle, in particular a leisure vehicle, more particularly a mobile home or a caravan, with a bellows cover, an air bellows which, at a first end of the air bellows, is at least indirectly connected to the bellows cover, a rolling piston, to which the air bellows can be partially placed at a second end of the air bellows with an outside of the air bellows bent from the outside inwards, a fastening element, on which there is at least indirect attachment to the vehicle body in the assembled state, a shock absorber tube , on which an indirect bearing of the wheel is made possible in the mounted state, and a bearing which makes an axial rotation of the shock absorber tube relative to the fastening element possible, with a first bearing element of the bearing being at least indirectly connected to the rolling piston t and wherein a second bearing element of the bearing is at least indirectly connected to the shock absorber tube.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird ferner ein Freizeitfahrzeug, insbesondere ein Wohnmobil oder ein Campingfahrzeug, mit einem Fahrzeugaufbau und zumindest einer Luftbalgfederung angegeben, wobei ein Rad mittelbar, insbesondere mittels eines Achsschenkels mit einem Lenkarm und mittels eines Radlagers, an dem Stoßdämpferrohr gelagert ist, wobei das Rad mittels der Luftbalgfederung gegenüber dem Fahrzeugaufbau gefedert ist, wobei die Luftbalgfederung einen Balgdeckel, einen Luftbalg, der an einem ersten Ende des Luftbalgs zumindest mittelbar mit dem Balgdeckel verbunden ist, einen Abrollkolben, an den der Luftbalg an einem zweiten Ende des Luftbalgs mit einer von Außen nach Innen umgebogenen Außenseite des Luftbalgs teilweise anlegbar ist, ein Befestigungselement, an dem im montierten Zustand eine zumindest mittelbare Befestigung an dem Fahrzeugaufbau besteht, ein Stoßdämpferrohr, an dem im montierten Zustand eine mittelbare Lagerung des Rades ermöglicht ist, und ein Lager aufweist, das eine axiale Rotation des Stoßdämpferrohrs relativ zu dem Befestigungselement ermöglicht, wobei ein erstes Lagerelement des Lagers zumindest mittelbar mit dem Abrollkolben verbunden ist und wobei ein zweites Lagerelement des Lagers zumindest mittelbar mit dem Stoßdämpferrohr verbunden ist.To solve the problem, a leisure vehicle, in particular a mobile home or a camping vehicle, with a vehicle body and at least one air bellows suspension is also specified, with a wheel being mounted indirectly on the shock absorber tube, in particular by means of a steering knuckle with a steering arm and by means of a wheel bearing the wheel is sprung relative to the vehicle body by means of the air bellows suspension, the air bellows suspension comprising a bellows cover, an air bellows which is connected at least indirectly to the bellows cover at a first end of the air bellows, a rolling piston to which the air bellows is attached at a second end of the air bellows with a can be placed partially on the outside of the air bellows which is bent from the outside inwards, a fastening element on which there is at least indirect attachment to the vehicle body in the assembled state, a shock absorber tube on which the wheel can be mounted indirectly in the assembled state, and a bearing,which enables axial rotation of the shock absorber tube relative to the fastening element, a first bearing element of the bearing being at least indirectly connected to the rolling piston and a second bearing element of the bearing being at least indirectly connected to the shock absorber tube.

Der Abrollkolben ermöglicht eine vorteilhafte Funktionsweise. Hierbei ist eine Abstützung des Luftbalg an seinem zweiten Ende, insbesondere an der von Außen nach Innen umgebogenen Außenseite, von Innen durch den Abrollkolben möglich. Hierbei kann aber auch ein kleiner Spalt zwischen dem Luftbalg und dem Abrollkolben vorgesehen sein.The rolling piston enables an advantageous mode of operation. In this case, the air bellows can be supported from the inside by the rolling piston at its second end, in particular on the outside bent over from the outside inwards. In this case, however, a small gap can also be provided between the air bellows and the rolling piston.

Vorteilhaft ist es, dass zumindest eine Abdichtung vorgesehen ist, die zwischen dem Abrollkolben und dem Stoßdämpferrohr vorgesehen ist, und dass die Abdichtung einen Innenraum des Luftbalgs gegenüber dem Lager abdichtet. Hierdurch kann ein kompakter Aufbau erreicht werden, bei dem die Bauhöhe des Lagers in vorteilhafter Weise aus der Gesamthöhe der Luftbalgfederung genommen werden kann. Dadurch ergibt sich eine entsprechend verkürzte Feder beziehungsweise bei einer vorgegebenen Gesamtbauhöhe eine bessere Federung beziehungsweise Dämpfung. Insbesondere kann dann ein größeres Luftvolumen realisiert werden, was einen höheren Federungskomfort ergibt, da das Fahrzeug weiter abgesenkt werden kann.It is advantageous that at least one seal is provided, which is provided between the rolling piston and the shock absorber tube, and that the seal seals off an interior of the air bellows from the bearing. In this way, a compact structure can be achieved, in which the overall height of the bearing can advantageously be taken from the overall height of the air bellows suspension. This results in a correspondingly shortened spring or better suspension or damping for a given overall height. In particular, a larger air volume can then be realized, which results in greater suspension comfort since the vehicle can be lowered further.

Das Lager kann in vorteilhafter Weise als Axiallager ausgebildet sein.The bearing can advantageously be designed as an axial bearing.

Vorteilhaft ist es, dass die Abdichtung zumindest einen Dichtring aufweist, dass der Abrollkolben eine Durchgangsbohrung aufweist, dass der Abrollkolben an der Durchgangsbohrung zumindest eine Innen liegende Ringnut aufweist und dass der zumindest eine Dichtring in die zumindest eine Innen liegende Ringnut eingesetzt ist, um den Innenraum des Luftbalgs gegenüber dem Lager abzudichten. Hierdurch ergibt sich eine vorteilhafte Abdichtung, bei der eine Relativbewegung zwischen einer Kolbenstange und dem Stoßdämpferrohr ermöglicht werden kann. Vorteilhaft ist daher auch, dass die Abdichtung einen weiteren Dichtring aufweist, dass der Abrollkolben an der Durchgangsbohrung eine weitere Innen liegende Ringnut aufweist und dass der weitere Dichtring in die weitere Innen liegende Ringnut eingesetzt ist, um den Innenraum des Luftbalgs gegenüber dem Lager abzudichten. Hierdurch kann die Abdichtung weiter verbessert werden.It is advantageous for the seal to have at least one sealing ring, for the rolling piston to have a through hole, for the rolling piston to have at least one inner annular groove on the through hole, and for the at least one sealing ring to be inserted into the at least one inner annular groove in order to seal the interior space of the air bellows to seal against the bearing. This results in an advantageous seal, in which a relative movement between a piston rod and the shock absorber tube can be made possible. It is therefore also advantageous that the seal has a further sealing ring that the rolling piston on the through hole further inner ring groove has and that the further sealing ring is inserted into the further inner ring groove in order to seal the interior of the air bellows relative to the bearing. As a result, the seal can be further improved.

Vorteilhaft ist es, dass der Abrollkolben eine Durchgangsbohrung aufweist, dass eine Kolbenstange vorgesehen ist und dass sich die Kolbenstange axial durch die Durchgangsbohrung und durch das Lager in einen Innenraum des Stoßdämpferrohrs erstreckt. Hierdurch kann eine vorteilhafte Federung und Führung ermöglicht werden.It is advantageous that the rolling piston has a through bore, that a piston rod is provided and that the piston rod extends axially through the through bore and through the bearing into an interior of the shock absorber tube. This enables advantageous suspension and guidance.

Vorteilhaft ist es, dass die Kolbenstange mittels einer Sekundärfeder zumindest über einen Teilhub an dem Abrollkolben abgefedert ist. Hierdurch ergibt sich bei einer starken Einfederung eine zusätzliche Erhöhung des resultierenden Federwiderstands, insbesondere zumindest näherungsweise einer resultierenden Federkonstante, so dass ein abruptes Anschlagen in eine Endposition vermieden und dennoch eine vorteilhafte und möglichst weiche Federung erzielt werden kann. Speziell wirkt die Sekundärfeder daher nur über einen verbleibenden Endhub und nicht über die gesamte Federstrecke der Luftbalgfederung.It is advantageous that the piston rod is cushioned by means of a secondary spring at least over a partial stroke on the rolling piston. This results in an additional increase in the resulting spring resistance in the event of strong deflection, in particular at least approximately a resulting spring constant, so that an abrupt impact in an end position is avoided and yet an advantageous and as soft as possible springing can be achieved. In particular, the secondary spring therefore only acts over a remaining end stroke and not over the entire spring range of the air bellows suspension.

Vorteilhaft ist es, dass die Sekundärfeder die Kolbenstange umschließt und dass die Sekundärfeder an einem dem Balgdeckel zugewandten Ende der Sekundärfeder mit der Kolbenstange verbunden ist. Dadurch ist eine sehr platzsparende Anordnung möglich. Dies ergibt zugleich einen guten Schutz der Sekundärfeder gegenüber Umwelteinflüssen, wenn die Sekundärfeder im Luftbalg angeordnet ist.It is advantageous that the secondary spring encloses the piston rod and that the secondary spring is connected to the piston rod at an end of the secondary spring that faces the bellows cover. This enables a very space-saving arrangement. At the same time, this results in good protection of the secondary spring against environmental influences when the secondary spring is arranged in the air bellows.

Vorteilhaft ist es, dass an dem Befestigungselement eine Stoßdämpferentkopplung vorgesehen ist und dass die Kolbenstange mittels der Stoßdämpferentkopplung von dem Befestigungselement entkoppelt ist. Hierdurch ergibt sich eine zuverlässige Funktionsweise über die Lebensdauer.It is advantageous that a shock absorber decoupling is provided on the fastening element and that the piston rod is decoupled from the fastening element by means of the shock absorber decoupling. This results in reliable functionality over the service life.

Vorteilhaft ist es, dass ein Luftanschluss vorgesehen ist und dass über den Luftanschluss ein Gas, insbesondere Luft, in einen Innenraum des Luftbalgs einführbar ist. Somit kann in einfacher Weise von einem Nutzer der vorgegebene Innendruck eingestellt werden.It is advantageous that an air connection is provided and that a gas, in particular air, can be introduced into an interior space of the air bellows via the air connection. The predefined internal pressure can thus be set in a simple manner by a user.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der in den schematischen Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Hierbei zeigt:

  • 1 eine Luftbalgfederung für ein Fahrzeug entsprechend einem Ausführungsbeispiel der Erfindung in einer schematischen, axialen Schnittdarstellung und
  • 2 die Luftbalgfederung entsprechend dem Ausführungsbeispiel der Erfindung in einer schematischen Darstellung.
Further advantages and details of the invention are explained in more detail with reference to the exemplary embodiments illustrated in the schematic figures. This shows:
  • 1 an air bellows suspension for a vehicle according to an embodiment of the invention in a schematic, axial sectional view and
  • 2 the air bellows suspension according to the embodiment of the invention in a schematic representation.

1 zeigt eine Luftbalgfederung 1 für ein Fahrzeug entsprechend einem Ausführungsbeispiel der Erfindung in einer schematischen, axialen Schnittdarstellung. Die Luftbalgfederung 1 dient zur Federung zumindest eines Rades gegenüber einem Fahrzeugaufbau eines Fahrzeugs, insbesondere eines Freizeitfahrzeugs. Bei dem Freizeitfahrzeug kann es speziell um ein Wohnmobils oder einen Wohnwagen handeln. 1 shows an air bag suspension 1 for a vehicle according to an embodiment of the invention in a schematic, axial sectional view. The air bellows suspension 1 is used for the suspension of at least one wheel in relation to a vehicle body of a vehicle, in particular a leisure vehicle. The recreational vehicle can specifically be a mobile home or a caravan.

Die Luftbalgfederung 1 umfasst einen Balgdeckel 2 und einen Luftbalg 3, der an seinem ersten Ende 4 mittels eines Befestigungsrings 2' mit dem Balgdeckel 2 verbunden ist. Ferner ist ein Abrollkolben 5 vorgesehen, an den der Luftbalg 3 an seinem zweiten Ende 6 mit seiner von Außen 7 nach Innen 8 umgebogenen Außenseite 9 teilweise anlegbar ist. Im Betrieb erfolgt eine Abstützung des Luftbalgs 3 an seinem zweiten Ende 6, also an der von Außen 7 nach Innen 8 umgebogenen Außenseite 9, von Innen durch den Abrollkolben 5. Hierbei ist auch ein Abrollen an einem unteren Bund 5` des Abrollkolbens 5 möglich. Hierbei kann auch ein kleiner Spalt 5" zwischen dem Luftbalg 3 und dem Abrollkolben 5 vorgesehen sein.The air bellows suspension 1 comprises a bellows cover 2 and an air bellows 3, which is connected to the bellows cover 2 at its first end 4 by means of a fastening ring 2'. Furthermore, a rolling piston 5 is provided, to which the air bellows 3 can be partially placed at its second end 6 with its outer side 9 bent over from the outside 7 to the inside 8 . During operation, the air bellows 3 is supported at its second end 6, i.e. on the outside 9 bent from the outside 7 to the inside 8, from the inside by the rolling piston 5. Rolling on a lower collar 5` of the rolling piston 5 is also possible. A small gap 5″ between the air bellows 3 and the rolling piston 5 can also be provided here.

Außerdem ist ein Befestigungselement 10 vorgesehen, an dem im montierten Zustand eine zumindest mittelbare Befestigung an dem Fahrzeugaufbau des Freizeitfahrzeugs besteht. Ferner sind ein Stoßdämpferrohr 11, an dem im montierten Zustand eine mittelbare Lagerung des Rades ermöglicht ist, und ein Lager 12 vorgesehen, das eine axiale Rotation des Stoßdämpferrohrs 11 relativ zu dem Befestigungselement 10 ermöglicht. Das Lager 12 ist gegenüber der Umgebung durch eine Abdichtung 16 abgedichtet. Ferner ist ein Zugsicherungsring 17 vorgesehen.In addition, a fastening element 10 is provided, on which there is at least indirect fastening to the vehicle body of the recreational vehicle in the assembled state. Also provided are a shock absorber tube 11, on which the wheel can be supported indirectly in the assembled state, and a bearing 12, which enables axial rotation of the shock absorber tube 11 relative to the fastening element 10. The bearing 12 is sealed off from the environment by a seal 16 . A tension locking ring 17 is also provided.

Ein erstes Lagerelement 13 des Lagers 12 ist mit dem Abrollkolben 5 verbunden. Ein zweites Lagerelement 14 des Lagers 12 ist mit dem Stoßdämpferrohr 11 verbunden. Zwischen den Lagerelementen 13, 14 sind Lagerkörper 15 des Lagers 12 angeordnet. Hierbei ist eine Abdichtung 20 vorgesehen ist, die zwischen dem Abrollkolben 5 und dem Stoßdämpferrohr 11 vorgesehen ist, wobei die Abdichtung 20 einen Innenraum 21 des Luftbalgs 3 gegenüber dem Lager 12 abdichtet. Die Abdichtung 20 umfasst einen ersten Dichtring 22. Der Abrollkolben 5 umfasst eine Durchgangsbohrung 23, an der der Abrollkolben 5 eine Innen liegende Ringnut 24 aufweist, in die der erste Dichtring 22 eingesetzt ist, um den Innenraum 21 des Luftbalgs 3 gegenüber dem Lager 12 abzudichten. Im montierten Zustand ist das Lager 12 somit unter dem Balgdeckel 2 angeordnet.A first bearing element 13 of the bearing 12 is connected to the rolling piston 5 . A second bearing element 14 of the bearing 12 is connected to the shock absorber tube 11 . Between the bearing elements 13, 14 bearing body 15 of the bearing 12 are arranged. A seal 20 is provided here, which is provided between the rolling piston 5 and the shock absorber tube 11 , the seal 20 sealing off an interior space 21 of the air bellows 3 with respect to the bearing 12 . The seal 20 includes a first sealing ring 22. The rolling piston 5 includes a through hole 23, on which the rolling piston 5 has an internal annular groove 24, into which the first sealing ring 22 is inserted in order to seal the interior 21 of the air bellows 3 from the bearing 12 . In assembled condition the bearing 12 is thus arranged under the bellows cover 2.

In diesem Ausführungsbeispiel weist die Abdichtung 20 einen zweiten Dichtring 25 auf. Entsprechend weist der Abrollkolben 5 an der Durchgangsbohrung 23 eine zweite Innen liegende Ringnut 26 auf, in die der zweite Dichtring 25 eingesetzt ist, um den Innenraum 21 des Luftbalgs 3 noch besser gegenüber dem Lager 12 abzudichten.In this exemplary embodiment, the seal 20 has a second sealing ring 25 . Correspondingly, the rolling piston 5 has a second internal annular groove 26 on the through hole 23 , into which the second sealing ring 25 is inserted in order to seal the interior 21 of the air bellows 3 even better with respect to the bearing 12 .

Der Abrollkolben 5 weist eine Durchgangsbohrung 23 auf, wobei sich eine Kolbenstange 27 axial durch die Durchgangsbohrung 23 und durch das Lager 12 in einen Innenraum 28 des Stoßdämpferrohrs 11 erstreckt. Die Kolbenstange 27 ist durch einer Sekundärfeder 29 über einen Teilhub, der am Ende eines Gesamtfederwegs liegt, an dem Abrollkolben 5 abgefedert. Somit wird die Sekundärfeder 29 bei einer besonders starken Einfederung wirksam. Die Sekundärfeder 29 umschließt die Kolbenstange 27 und ist an ihrem dem Balgdeckel 2 zugewandten Ende 30 mit der Kolbenstange 27 verbunden. Hierbei ist die Sekundärfeder 27 im Luftbalg 3 angeordnet und somit besonders gut geschützt.The rolling piston 5 has a through bore 23 , with a piston rod 27 extending axially through the through bore 23 and through the bearing 12 into an interior 28 of the shock absorber tube 11 . The piston rod 27 is cushioned on the rolling piston 5 by a secondary spring 29 over a partial stroke, which is at the end of a total spring travel. Thus, the secondary spring 29 becomes effective in the case of a particularly strong deflection. The secondary spring 29 encloses the piston rod 27 and is connected to the piston rod 27 at its end 30 facing the bellows cover 2 . In this case, the secondary spring 27 is arranged in the air bellows 3 and is therefore particularly well protected.

An dem Befestigungselement 10 ist eine Stoßdämpferentkopplung 31 vorgesehen, wobei die Kolbenstange 27 durch die Stoßdämpferentkopplung 31 von dem Befestigungselement 10 entkoppelt ist. Ferner sind ein Dichtring 32, ein Verdrehschutz 33, ein Zugsicherungsring 34 sowie zur Entkopplung und Abdichtung Dichtringe 35 vorgesehen. An dem Befestigungselement 10 ist ein Federbeinstützlager 36 ausgestaltet.A shock absorber decoupling 31 is provided on the fastening element 10 , the piston rod 27 being decoupled from the fastening element 10 by the shock absorber decoupling 31 . Furthermore, a sealing ring 32, an anti-twist device 33, a tension locking ring 34 and sealing rings 35 for decoupling and sealing are provided. A spring strut support bearing 36 is configured on the fastening element 10 .

2 zeigt die Luftbalgfederung entsprechend dem Ausführungsbeispiel der Erfindung in einer schematischen Darstellung. Hierbei ist ein Luftanschluss 40 vorgesehen, über den von einem Nutzer ein Gas, insbesondere Luft, in den Innenraum 21 des Luftbalgs 3 eingeführt werden kann. 2 shows the air bellows suspension according to the embodiment of the invention in a schematic representation. An air connection 40 is provided here, via which a gas, in particular air, can be introduced into the interior 21 of the air bellows 3 by a user.

Somit ist ein Freizeitfahrzeug, insbesondere ein Wohnmobil oder ein Campingfahrzeug, realisierbar, das einen Fahrzeugaufbau aufweist, für den eine geeignete Anzahl an Luftbalgfederungen 1 für Räder des Freizeitfahrzeugs vorgesehen sind. Durch die Luftbalgfederungen 1 ergibt sich dann ein besonders komfortabler Transport von Personen in dem Freizeitfahrzeug.A leisure vehicle, in particular a mobile home or a camping vehicle, can thus be realized which has a vehicle body for which a suitable number of air bellows spring systems 1 are provided for wheels of the leisure vehicle. The air bellows springs 1 then result in a particularly comfortable transport of people in the recreational vehicle.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungsformen beschränkt.The invention is not limited to the embodiments described.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 3504217 A1 [0002, 0003]DE 3504217 A1 [0002, 0003]

Claims (11)

Luftbalgfederung (1) zur Federung zumindest eines Rades gegenüber einem Fahrzeugaufbau eines Fahrzeugs, insbesondere eines Freizeitfahrzeugs, weiter insbesondere eines Wohnmobils oder eines Wohnwagens, mit einem Balgdeckel (2), einem Luftbalg (3), der an einem ersten Ende (4) des Luftbalgs (3) zumindest mittelbar mit dem Balgdeckel (2) verbunden ist, einem Abrollkolben (5), an den der Luftbalg (3) an einem zweiten Ende (6) des Luftbalgs (3) mit einer von Außen (7) nach Innen (8) umgebogenen Außenseite (9) des Luftbalgs (3) teilweise anlegbar ist, einem Befestigungselement (10), an dem im montierten Zustand eine zumindest mittelbare Befestigung an dem Fahrzeugaufbau besteht, einem Stoßdämpferrohr (11), an dem im montierten Zustand eine mittelbare Lagerung des Rades ermöglicht ist, und einem Lager (12), das eine axiale Rotation des Stoßdämpferrohrs (11) relativ zu dem Befestigungselement (10) ermöglicht, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Lagerelement (13) des Lagers (12) zumindest mittelbar mit dem Abrollkolben (5) verbunden ist und dass ein zweites Lagerelement (14) des Lagers (12) zumindest mittelbar mit dem Stoßdämpferrohr (11) verbunden ist.Air bellows suspension (1) for springing at least one wheel in relation to a vehicle body of a vehicle, in particular a leisure vehicle, more particularly a mobile home or a caravan, with a bellows cover (2), an air bellows (3) which is attached to a first end (4) of the air bellows (3) is at least indirectly connected to the bellows cover (2), a rolling piston (5) to which the air bellows (3) is attached at a second end (6) of the air bellows (3) with a spring from the outside (7) to the inside (8th ) bent-over outside (9) of the air bellows (3), a fastening element (10) on which there is at least indirect attachment to the vehicle body when installed, a shock absorber tube (11) on which, when installed, the Wheel is enabled, and a bearing (12) which allows axial rotation of the shock absorber tube (11) relative to the fastening element (10), characterized in that a first bearing element (13) of the bearing (12) at least is connected indirectly to the rolling piston (5) and that a second bearing element (14) of the bearing (12) is connected at least indirectly to the shock absorber tube (11). Luftbalgfederung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Abdichtung (20) vorgesehen ist, die zwischen dem Abrollkolben (5) und dem Stoßdämpferrohr (11) vorgesehen ist, und dass die Abdichtung (20) einen Innenraum (21) des Luftbalgs (3) gegenüber dem Lager (12) abdichtet.Air bellows suspension claim 1 , characterized in that at least one seal (20) is provided, which is provided between the rolling piston (5) and the shock absorber tube (11), and that the seal (20) has an interior space (21) of the air bellows (3) opposite the bearing (12) seals. Luftbalgfederung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdichtung (20) zumindest einen Dichtring (22) aufweist, dass der Abrollkolben (5) eine Durchgangsbohrung (23) aufweist, dass der Abrollkolben (5) an der Durchgangsbohrung (23) zumindest eine Innen liegende Ringnut (24) aufweist und dass der zumindest eine Dichtring (22) in die zumindest eine Innen liegende Ringnut (24) eingesetzt ist, um den Innenraum (21) des Luftbalgs (3) gegenüber dem Lager (12) abzudichten.Air bellows suspension claim 2 , characterized in that the seal (20) has at least one sealing ring (22), that the rolling piston (5) has a through bore (23), that the rolling piston (5) on the through bore (23) has at least one inner annular groove (24 ) and that the at least one sealing ring (22) is inserted into the at least one internal annular groove (24) in order to seal off the interior (21) of the air bellows (3) from the bearing (12). Luftbalgfederung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdichtung (20) einen weiteren Dichtring (25) aufweist, dass der Abrollkolben (5) an der Durchgangsbohrung (23) eine weitere Innen liegende Ringnut (26) aufweist und dass der weitere Dichtring (25) in die weitere Innen liegende Ringnut (26) eingesetzt ist, um den Innenraum (21) des Luftbalgs (3) gegenüber dem Lager (12) abzudichten.Air bellows suspension claim 3 , characterized in that the seal (20) has a further sealing ring (25), that the rolling piston (5) has a further internal annular groove (26) on the through bore (23) and that the further sealing ring (25) fits into the further Internal annular groove (26) is used to seal the interior (21) of the air bellows (3) relative to the bearing (12). Luftbalgfederung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Abrollkolben (5) eine Durchgangsbohrung (23) aufweist, dass eine Kolbenstange (27) vorgesehen ist und dass sich die Kolbenstange (27) axial durch die Durchgangsbohrung (23) und durch das Lager (12) in einen Innenraum (28) des Stoßdämpferrohrs (11) erstreckt.Air bellows suspension according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the rolling piston (5) has a through bore (23), that a piston rod (27) is provided and that the piston rod (27) extends axially through the through bore (23) and through the bearing (12) into an interior space (28) of the shock absorber tube (11). Luftbalgfederung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kolbenstange (27) mittels einer Sekundärfeder (29) zumindest über einen Teilhub, insbesondere einen Teilhub, der am Ende eines Gesamtfederwegs gegeben ist, an dem Abrollkolben (5) abgefedert ist.Air bellows suspension claim 5 , characterized in that the piston rod (27) is cushioned by means of a secondary spring (29) at least over a partial stroke, in particular a partial stroke, which is given at the end of a total spring travel, on the rolling piston (5). Luftbalgfederung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Sekundärfeder (29) die Kolbenstange (27) umschließt und dass die Sekundärfeder (27) an einem dem Balgdeckel (2) zugewandten Ende (30) der Sekundärfeder (27) mit der Kolbenstange (27) verbunden ist.Air bellows suspension claim 6 , characterized in that the secondary spring (29) encloses the piston rod (27) and that the secondary spring (27) is connected to the piston rod (27) at an end (30) of the secondary spring (27) facing the bellows cover (2). Luftbalgfederung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Sekundärfeder (27) im Luftbalg (3) angeordnet ist.Air bellows suspension claim 7 or 8th , characterized in that the secondary spring (27) is arranged in the air bellows (3). Luftbalgfederung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Befestigungselement (10) eine Stoßdämpferentkopplung (31) vorgesehen ist und dass die Kolbenstange (27) mittels der Stoßdämpferentkopplung (31) von dem Befestigungselement (10) entkoppelt ist.Air bellows suspension according to one of Claims 5 until 8th , characterized in that a shock absorber decoupling (31) is provided on the fastening element (10) and that the piston rod (27) is decoupled from the fastening element (10) by means of the shock absorber decoupling (31). Luftbalgfederung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Luftanschluss (40) vorgesehen ist und dass über den Luftanschluss (40) ein Gas, insbesondere Luft, in einen Innenraum (21) des Luftbalgs (3) einführbar ist.Air bellows suspension according to one of Claims 1 until 9 , characterized in that an air connection (40) is provided and that a gas, in particular air, can be introduced into an interior (21) of the air bellows (3) via the air connection (40). Freizeitfahrzeug, insbesondere Wohnmobil oder Campingfahrzeug, mit einem Fahrzeugaufbau und zumindest einer Luftbalgfederung (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei ein Rad mittelbar, insbesondere mittels eines Achsschenkels mit einem Lenkarm und mittels eines Radlagers, an dem Stoßdämpferrohr (11) gelagert ist und wobei das Rad mittels der Luftbalgfederung (1) gegenüber dem Fahrzeugaufbau gefedert ist.Recreational vehicle, in particular mobile home or camping vehicle, with a vehicle body and at least one air bellows suspension (1) according to one of Claims 1 until 10 A wheel is mounted indirectly on the shock absorber tube (11), in particular by means of a steering knuckle with a steering arm and by means of a wheel bearing, and the wheel is spring-loaded relative to the vehicle body by means of the air bellows spring system (1).
DE102021115050.7A 2021-06-10 2021-06-10 Recreational vehicle with an air bellows suspension Pending DE102021115050A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021115050.7A DE102021115050A1 (en) 2021-06-10 2021-06-10 Recreational vehicle with an air bellows suspension

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021115050.7A DE102021115050A1 (en) 2021-06-10 2021-06-10 Recreational vehicle with an air bellows suspension

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021115050A1 true DE102021115050A1 (en) 2022-12-15

Family

ID=84192643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021115050.7A Pending DE102021115050A1 (en) 2021-06-10 2021-06-10 Recreational vehicle with an air bellows suspension

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021115050A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3504217A1 (en) 1984-02-10 1985-08-22 Toyota Jidosha K.K., Toyota, Aichi Air suspension system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3504217A1 (en) 1984-02-10 1985-08-22 Toyota Jidosha K.K., Toyota, Aichi Air suspension system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1693233B1 (en) Air spring strut with centrally positioned damper
EP1144210A2 (en) Pneumatic suspension
EP1237741A1 (en) Suspension strut bearing
DE102016205741A1 (en) Air spring cover
DE102019215539A1 (en) Suspension thrust bearing device and suspension strut equipped with such a device
DE102016202642A1 (en) Air spring with bellows
WO2003039895A1 (en) Bushing joint
DE102018204485A1 (en) Air strut with sealed cap
EP2605923A1 (en) Pneumatic spring strut having a resilient piston bearing
DE69606903T3 (en) An air suspension vehicle suspension device, of the input force separation type, with an air chamber near the lower damper end
DE102016210121B4 (en) Air springs for vehicle chassis
DE10009912C1 (en) Pneumatic spring with two-part casing has elastic bearing in form of annular section of hollow ball
EP1239181A2 (en) Air spring strut
DE102012220204A1 (en) Pneumatic spring module for vehicle i.e. motor car, has revolution piston arranged on surface of cylinder tube, shock absorber arranged on airtight rolling bellows, and piston rod fixed with revolution piston
DE3713699A1 (en) Body-side bearing of a spring strut or spring damper of a motor vehicle
DE102021115050A1 (en) Recreational vehicle with an air bellows suspension
DE102005046505A1 (en) Suspension strut support for vehicle wheel, has stop element connected with car body, to which bearing support can comes to its spring deflection position with defined spring travel
WO2003004902A1 (en) Pneumatic spring assembly
DE7540560U (en) Attachment for vehicle vibration damper
WO1999000263A1 (en) Air suspension system
DE102019214908A1 (en) Air suspension strut with an anti-twist device for a rolling piston
DE3213458A1 (en) GAS PRESSURE DAMPER IN A TWO-TUBE TELESCOPE DESIGN
DE102017114527A1 (en) Upper bearing assembly with a socket having a vibration protection feature
WO2008031649A1 (en) Air spring strut
DE102016215757A1 (en) Strut mounts

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: MUELLER SCHUPFNER & PARTNER PATENT- UND RECHTS, DE