DE102021105952A1 - Tilting vehicle with rear arrangement - Google Patents

Tilting vehicle with rear arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102021105952A1
DE102021105952A1 DE102021105952.6A DE102021105952A DE102021105952A1 DE 102021105952 A1 DE102021105952 A1 DE 102021105952A1 DE 102021105952 A DE102021105952 A DE 102021105952A DE 102021105952 A1 DE102021105952 A1 DE 102021105952A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tilting vehicle
arm element
arm
vehicle
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021105952.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Weiss
Simon Hanrieder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102021105952.6A priority Critical patent/DE102021105952A1/en
Publication of DE102021105952A1 publication Critical patent/DE102021105952A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J6/00Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
    • B62J6/05Direction indicators
    • B62J6/055Electrical means, e.g. lamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J45/00Electrical equipment arrangements specially adapted for use as accessories on cycles, not otherwise provided for
    • B62J45/40Sensor arrangements; Mounting thereof
    • B62J45/41Sensor arrangements; Mounting thereof characterised by the type of sensor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J50/00Arrangements specially adapted for use on cycles not provided for in main groups B62J1/00 - B62J45/00
    • B62J50/20Information-providing devices
    • B62J50/25Information-providing devices intended to provide information to other road users, e.g. signs or flags
    • B62J50/26Number plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J6/00Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
    • B62J6/04Rear lights
    • B62J6/045Rear lights indicating braking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Es wird ein Neigefahrzeug bereitgestellt, mit einer Heckanordnung, die ein Trägerelement, welches mit einem Heckbereich einer Fahrzeugstruktur des Neigefahrzeugs verbunden ist, und mindestens ein Armelement, das ein erstes Ende und ein in einer Erstreckungsrichtung des Armelements dem ersten Ende entgegengesetzt angeordnetes, zweites Ende aufweist, umfasst, wobei das mindestens eine Armelement im Bereich des ersten Endes mittels jeweils einer Verbindungsvorrichtung mit dem Trägerelement verbunden ist und an dem zweiten Ende mindestens ein Leuchtelement aufweist, wobei die Verbindungsvorrichtung bewegbar ausgebildet ist, um das mindestens eine Armelement relativ zu dem Trägerelement zwischen einer Betriebsposition und einer Verstauposition zu bewegen.A tilting vehicle is provided, with a rear assembly, which has a carrier element, which is connected to a rear area of a vehicle structure of the tilting vehicle, and at least one arm element, which has a first end and a second end arranged opposite the first end in a direction of extension of the arm element , wherein the at least one arm element is connected to the carrier element in the region of the first end by means of a respective connecting device and has at least one luminous element at the second end, wherein the connecting device is designed to be movable in order to rotate the at least one arm element relative to the carrier element between a To move operating position and a stowed position.

Description

Die Erfindung betrifft ein Neigefahrzeug mit einer Heckanordnung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a tilting vehicle with a rear arrangement according to the preamble of patent claim 1.

Neigefahrzeuge weisen in ihrem Heckbereich üblicherweise eine Heckanordnung auf, bei der ein Träger, beispielsweise ein Kennzeichenträger, einen Kennzeichenhalter und ein daran befestigtes Kennzeichen trägt. Zusätzlich kann an dem Träger auch eine Beleuchtung des Fahrzeugs vorgesehen sein, die entgegen der Fahrtrichtung gerichtete Leuchtelemente, wie beispielsweise Blinker, Rücklichter und/oder Bremslichter, umfasst.In their rear area, tilting vehicles usually have a rear arrangement in which a carrier, for example a license plate carrier, carries a license plate holder and a license plate attached thereto. In addition, lighting of the vehicle can also be provided on the carrier, which includes lighting elements directed counter to the direction of travel, such as turn signals, rear lights and/or brake lights.

Insbesondere die Blinker, aber auch funktionsintegrierte Leuchtelemente mit Blinker, Rücklichtern und Bremslichtern sind üblicherweise an armförmigen Haltern befestigt, die sich in einer Querrichtung des Fahrzeugs zu beiden Seiten von diesem weg erstrecken.In particular, the blinkers, but also function-integrated lighting elements with blinkers, rear lights and brake lights are usually attached to arm-shaped holders that extend away from the vehicle on both sides in a transverse direction.

Was einer Sichtbarkeit und damit einer Sicherheit im Straßenverkehr erheblich zugutekommt, stellt sich bei einem Betrieb abseits des Straßenverkehrs als eher hinderlich dar. So können beispielsweise bei einer Nutzung im Gelände („Off-Road“) oder auf einer Rennstrecke Situationen auftreten, in denen eine deutlich erhöhte Gefahr besteht, die abstehenden armförmigen Halter zu beschädigen oder sogar abzubrechen.What significantly benefits visibility and thus safety on the road is more of a hindrance when operated away from road traffic. For example, when used off-road or on a racetrack, situations can arise in which a there is a significantly increased risk of damaging or even breaking off the protruding arm-shaped holders.

Um dies zu vermeiden, werden für diese Betriebsarten die entsprechenden Bauteile zumindest an exponierten Stellen abmontiert, da durch die zu erwarteten Fahrsituationen ein Umkippen des Motorrads meist nicht gänzlich auszuschließen ist. Diese Vorgehensweise ist jedoch recht aufwendig und setzt in der Regel den Einsatz von Werkzeug voraus, so dass diese für einen häufigen Wechsel zwischen dem Betrieb auf der Straße und dem Betrieb abseits der Straße unpraktikabel ist.In order to avoid this, the corresponding components are removed for these modes of operation, at least in exposed places, since the expected driving situations usually cannot completely rule out the possibility of the motorcycle tipping over. However, this procedure is quite complex and usually requires the use of tools, so that it is impractical for frequent alternation between on-road and off-road operation.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung eine Beschädigungsgefahr für die armförmigen Halter und die daran angeordneten Leuchtelemente zumindest zu reduzieren und eine Langlebigkeit auch bei intensivem Gebrauch abseits des Straßenverkehrs zu erhöhen, bei gleichzeitig möglichst nutzerfreundlicher Anwendbarkeit.It is an object of the invention to at least reduce the risk of damage to the arm-shaped holder and the lighting elements arranged thereon and to increase longevity even with intensive use away from road traffic, while at the same time being as user-friendly as possible.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einem Neigefahrzeug gemäß dem Gegenstand des Patentanspruchs 1. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den hiervon abhängigen Patentansprüchen.This object is achieved with a tilting vehicle according to the subject matter of patent claim 1. Advantageous embodiments result from the patent claims dependent thereon.

Demnach wird ein Neigefahrzeug mit einer Heckanordnung bereitgestellt, wobei die Heckanordnung

  • - ein Trägerelement, welches mit einem Heckbereich einer Fahrzeugstruktur des Neigefahrzeugs verbunden ist, und
  • - mindestens ein Armelement, das ein erstes Ende und ein in einer Erstreckungsrichtung des Armelements dem ersten Ende entgegengesetzt angeordnetes, zweites Ende aufweist, umfasst,
wobei das mindestens eine Armelement im Bereich des ersten Endes mittels einer Verbindungsvorrichtung mit dem Trägerelement verbunden ist und an dem zweiten Ende mindestens ein Leuchtelement aufweist. Außerdem ist die Verbindungsvorrichtung bewegbar ausgebildet, um das mindestens eine Armelement relativ zu dem Trägerelement zwischen einer Betriebsposition und einer Verstauposition zu bewegen.Accordingly, a tilting vehicle is provided with a rear assembly, the rear assembly
  • - a carrier element which is connected to a rear area of a vehicle structure of the tilting vehicle, and
  • - at least one arm element, which has a first end and a second end arranged opposite the first end in a direction of extension of the arm element,
wherein the at least one arm element is connected to the carrier element in the region of the first end by means of a connecting device and has at least one lighting element at the second end. In addition, the connecting device is designed to be movable in order to move the at least one arm element relative to the carrier element between an operating position and a stowed position.

Als Neigefahrzeug im Rahmen dieser Beschreibung werden insbesondere Motorräder, aber auch Motorroller, beispielsweise zwei-, drei, oder vierrädrige Motorroller beziehungsweise Scooter, aber auch Quads verstanden.In the context of this description, a tilting vehicle is understood to mean, in particular, motorcycles, but also motor scooters, for example two-, three- or four-wheeled motor scooters or scooters, but also quads.

Diese Fahrzeuge weisen also im Bereich ihres hinteren Endes, dem Heckbereich, das Trägerelement auf, an dem mittels der Verbindungsvorrichtung das eine oder mehrere Armelemente angeordnet beziehungsweise befestigt sind.In the area of their rear end, the rear area, these vehicles have the support element on which the one or more arm elements are arranged or fastened by means of the connecting device.

Das Trägerelement selbst kann an einer Fahrzeugstruktur, wie beispielsweise einem Fahrzeugrahmen, befestigt sein oder selbst einen Teil der Fahrzeugstruktur bilden.The carrier element itself can be attached to a vehicle structure, such as a vehicle frame, or itself form part of the vehicle structure.

Das mindestens eine Armelement bildet einen armförmigen Halter für das mindestens eine Leuchtelement. Es ist - wie beschrieben - im Bereich des ersten Endes, also entweder direkt mit dem ersten Ende und/oder mit einem an das erste Ende angrenzenden Abschnitt, mittels der Verbindungsvorrichtung mit dem Trägerelement verbunden. Die Verbindungsvorrichtung kann separat zu dem zugehörigen Armelement als eigenes Bauteil oder gemeinsam mit dem zugehörigen Armabschnitt als ein gemeinsames Bauteil (also einteilig beziehungsweise einstückig) ausgebildet sein.The at least one arm element forms an arm-shaped holder for the at least one lighting element. As described, it is connected to the carrier element in the area of the first end, ie either directly to the first end and/or to a section adjoining the first end, by means of the connecting device. The connecting device can be designed separately from the associated arm element as a separate component or together with the associated arm section as a common component (that is to say in one piece or in one piece).

Das zweite Ende ist entgegengesetzt zu dem ersten Ende angeordnet und kann zum Beispiel als freies, gegenüber dem restlichen Neigefahrzeug auskragendes Ende ausgebildet sein. Das mindestens eine Armelement weist an dem zweiten Ende das eine oder mehrere Leuchtelemente auf. Die Anordnung des mindestens einen Leuchtelements an dem zweiten Ende ist breit zu verstehen, so dass zu dem zweiten Ende auch ein an das zweite Ende angrenzender Abschnitt zählen soll, so dass die Leuchtelemente nicht unmittelbar an dem zweiten Ende, sondern auch im Bereich des zweiten Endes (also angrenzend an das zweite Ende) positioniert sein können.The second end is arranged opposite to the first end and can be designed, for example, as a free end that protrudes in relation to the rest of the tilting vehicle. The at least one arm element has the one or more light-emitting elements at the second end. The arrangement of the at least one light-emitting element at the second end is to be understood broadly, so that the second end should also include a section adjoining the second end, so that the light-emitting elements are not directly at the two th end, but also in the region of the second end (ie adjacent to the second end) can be positioned.

Des Weiteren ist die jeweilige Verbindungsvorrichtung bewegbar ausgebildet. Die Verbindungsvorrichtung ermöglicht also aufgrund der Beweglichkeit das jeweils zugeordnete Armelement relativ zu dem Trägerelement zu bewegen, und zwar zumindest zwischen der Betriebsposition und der Verstauposition.Furthermore, the respective connecting device is designed to be movable. Due to the mobility, the connecting device thus makes it possible to move the respectively associated arm element relative to the carrier element, specifically at least between the operating position and the stowed position.

Aufgrund der bereitgestellten Bewegbarkeit wird es dem Nutzer ermöglicht, das mindestens eine Armelement schnell und ohne Montageaufwand aus der Betriebsposition in die Verstauposition und umgekehrt zu bewegen. Entsprechend lassen sich also die Armelemente und die daran vorgesehenen Leuchtelemente beim Wechsel vom Straßenbetrieb in den Gelände- oder Rennstreckenbetrieb einfahren, beispielsweise einschieben oder einklappen. In jedem Fall ist es aus Sicherheitsgründen und zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben jedoch wichtig, dass auf öffentlichen Straßen stets ausgeklappte Armelemente beziehungsweise Leuchtelemente gewährleistet sind.Due to the mobility that is provided, it is possible for the user to move the at least one arm element from the operating position to the stowed position and vice versa quickly and without any assembly effort. Correspondingly, the arm elements and the lighting elements provided on them can be retracted, for example pushed in or folded in, when changing from road operation to off-road or race track operation. In any case, for safety reasons and to meet legal requirements, it is important that the arm elements or lighting elements are always folded out on public roads.

Vorzugsweise erstreckt sich das mindestens eine Armelement zumindest in der Betriebsposition in einer Querrichtung des Neigefahrzeugs. Ebenfalls bevorzugt weist das Neigefahrzeug genau zwei Armelemente auf, die jeweils in der Querrichtung ausgerichtet sind und sich zu jeweils einer Seite des Neigefahrzeugs (also ein linkes Armelement auf der linken Fahrzeugseite und ein rechtes Armelement auf der rechten Fahrzeugseite) von diesem weg erstrecken, also gegenüber dem restlichen Neigefahrzeug auskragend ausgebildet sind. Auch wenn zwei Armelemente den Standardfall darstellen, wird im Folgenden stets von mindestens einem Armelement gesprochen. Alle Ausführungen und Erläuterungen - soweit nicht anders dargestellt - sind stets für eine beliebige Anzahl von Armelementen zu verstehen, die vorzugsweise gleich oder spiegelsymmetrisch zueinander ausgebildet sein können.The at least one arm element preferably extends in a transverse direction of the tilting vehicle at least in the operating position. The tilting vehicle also preferably has exactly two arm elements, each of which is aligned in the transverse direction and extends away from the tilting vehicle to one side of the tilting vehicle (i.e. a left arm element on the left side of the vehicle and a right arm element on the right side of the vehicle), i.e. opposite are designed to project over the rest of the tilting vehicle. Even if two arm elements represent the standard case, at least one arm element is always spoken of below. Unless stated otherwise, all statements and explanations are always to be understood for any number of arm elements, which can preferably be designed to be identical or mirror-symmetrical to one another.

In jedem Fall kann die Betriebsposition derart gewählt sein, dass diese den Anforderungen an eine Nutzung im Straßenverkehr, also insbesondere den gesetzlichen Anforderungen, entspricht.In any case, the operating position can be selected in such a way that it meets the requirements for use in road traffic, ie in particular the legal requirements.

Dagegen kann die Verstauposition derart gewählt sein, dass diese eine sichere Anordnung des jeweiligen Armelements sicherstellt. Die sichere Anordnung kann derart ausgestaltet sein, dass insbesondere eine Gefahr des Abknickens oder Abbrechens des Armelements bei einem Sturz oder anderen Belastungen reduziert oder vermieden wird. Die Verstauposition kann somit primär für einen Einsatz außerhalb des Regelungsbereichs der gesetzlichen Anforderungen vorgesehen sein, also beispielsweise außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs, wie zum Beispiel im Gelände oder auf Rennstrecken.On the other hand, the stowage position can be selected in such a way that it ensures a secure arrangement of the respective arm element. The safe arrangement can be designed in such a way that in particular the risk of the arm element buckling or breaking off in the event of a fall or other loads is reduced or avoided. The stowage position can thus be primarily intended for use outside the regulatory area of the legal requirements, ie for example outside of public road traffic, such as off-road or on racetracks.

Außerdem kann das mindestens eine Armelement in der Verstauposition innerhalb des Trägerelements, unterhalb des Trägerelements oder seitlich an dem Trägerelement angeordnet sein. Ein Überstand des jeweiligen Armelements gegenüber den benachbarten Bauteilen des Neigefahrzeugs, insbesondere gegenüber dem Trägerelement, wird auf diese Weise zumindest reduziert oder minimiert. Im Falle eines Sturzes ist das jeweilige Armelement somit besser gegen eine Beschädigung geschützt.In addition, the at least one arm element can be arranged in the stowed position inside the carrier element, underneath the carrier element or on the side of the carrier element. A projection of the respective arm element in relation to the adjacent components of the tilting vehicle, in particular in relation to the carrier element, is at least reduced or minimized in this way. In the event of a fall, the respective arm element is thus better protected against damage.

Es versteht sich, dass neben der Verstauposition und der Betriebsposition, weitere Positionen vorgesehen werden können. Diese können als Zwischenpositionen zwischen der Verstauposition und der Betriebsposition vorgesehen werden, oder als zusätzliche Positionen, die zu einer Bewegung über die Betriebsposition oder die Verstauposition hinausführen.It goes without saying that other positions can be provided in addition to the stowage position and the operating position. These may be provided as intermediate positions between the stowed position and the operative position, or as additional positions resulting in movement beyond the operative position or the stowed position.

Vorzugsweise kann das mindestens eine Leuchtelement einen Blinker und/oder ein Rücklicht und/oder ein Bremslicht umfassen. Das jeweilige Leuchtelement kann also lediglich zur Bereitstellung der jeweiligen Einzelfunktionalität ausgebildet sein, oder kann alternativ auch als funktionsintegrierte Funktionsleuchte ausgebildet sein und eine beliebige Kombination von zwei oder drei der genannten Funktionalitäten bereitstellen.The at least one lighting element can preferably include a turn signal and/or a rear light and/or a brake light. The respective lighting element can therefore only be designed to provide the respective individual functionality, or alternatively can also be designed as a functional light with integrated functions and provide any combination of two or three of the functionalities mentioned.

Gemäß einer Ausführungsform kann die Verbindungsvorrichtung eine translatorische Schubvorrichtung umfassen, die dazu ausgebildet ist, das mindestens eine Armelement relativ zu dem Trägerelement translatorisch mittels einer Längsverschiebung zwischen der Betriebsposition und der Verstauposition zu bewegen.According to one embodiment, the connecting device may comprise a translational pushing device adapted to translate the at least one arm element relative to the carrier element by means of a longitudinal displacement between the operating position and the stowed position.

Das jeweilige Armelement kann also besonders leicht durch Verschieben in einer Längsrichtung der Schubvorrichtung translatorisch bewegt werden. Die Schubvorrichtung kann hierzu beispielsweise eine oder mehrere Führungsschienen aufweisen, mit dem beziehungsweise mit denen das Armelement geführt wird. Zum Beispiel kann die Schubrichtung in der Querrichtung des Neigefahrzeugs, also der Breitenrichtung des Neigefahrzeugs, ausgerichtet sein.The respective arm element can therefore be moved in a translatory manner particularly easily by displacement in a longitudinal direction of the pushing device. For this purpose, the pushing device can have, for example, one or more guide rails, with which the arm element is/are guided. For example, the pushing direction may be aligned with the lateral direction of the tilting vehicle, that is, the width direction of the tilting vehicle.

Alternativ oder zusätzlich kann die Verbindungsvorrichtung ein Drehgelenk umfassen, welches dazu ausgebildet ist, das mindestens eine Armelement relativ zu dem Trägerelement mittels einer Drehbewegung zwischen der Betriebsposition und der Verstauposition zu bewegen.Alternatively or additionally, the connecting device can comprise a swivel joint which is designed to move the at least one arm element relative to the carrier element by means of a rotary movement between the operating position and the stowed position.

Das Drehgelenk kann hierzu eine Drehachse aufweisen, um die das Armgelenk gedreht beziehungsweise geschwenkt werden kann. Auf diese Weise ist es möglich, das jeweilige Armelement an das Trägerelement anzuklappen oder in das Trägerelement hinein einzuklappen.For this purpose, the rotary joint can have an axis of rotation about which the arm joint can be rotated or pivoted. In this way it is possible to fold the respective arm element onto the carrier element or to fold it into the carrier element.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform kann die Drehachse des Drehgelenks in Fahrzeughöhenrichtung ausgerichtet sein. Alternativ kann die Drehachse aber auch waagrecht ausgerichtet sein, zum Beispiel in einer Fahrzeuglängsrichtung. Selbstverständlich sind aber auch andere Ausrichtungen der Drehachse möglich.According to a preferred embodiment, the axis of rotation of the swivel joint can be aligned in the vehicle vertical direction. Alternatively, the axis of rotation can also be aligned horizontally, for example in a longitudinal direction of the vehicle. Of course, other orientations of the axis of rotation are also possible.

Des Weiteren kann die Heckanordnung einen Sensor umfassen, welcher zur Erfassung zumindest einer Relativposition des mindestens einen Armelements bezüglich des Trägerelements ausgebildet ist. Dies bedeutet, dass mit Hilfe des Sensors die Position des mindestens einen Armelements ermittelt werden kann, also beispielsweise kann ermittelt werden, ob sich das jeweilige Armelement in der Betriebsposition befindet oder nicht. Der Sensor kann aber auch dazu ausgebildet sein, mehr als die eine Relativposition zu erfassen. Alternativ können mehrere Sensoren vorgesehen werden, die jeweils zur Ermittlung einer oder mehrerer Relativpositionen des jeweiligen Armelements ausgebildet sind.Furthermore, the rear assembly can include a sensor which is designed to detect at least one relative position of the at least one arm element with respect to the carrier element. This means that the position of the at least one arm element can be determined with the aid of the sensor, ie it can be determined, for example, whether the respective arm element is in the operating position or not. However, the sensor can also be designed to detect more than one relative position. Alternatively, a plurality of sensors can be provided, each of which is designed to determine one or more relative positions of the respective arm element.

Außerdem kann das Neigefahrzeug eine Signalverarbeitungsanlage umfassen, welche dazu ausgebildet ist, ein Signal des Sensors zu der zumindest einen Relativposition des mindestens einen Armelements zu erfassen und in Reaktion auf die erfasste Relativposition ein Signal über eine Ausgabevorrichtung, insbesondere eine akustische und/oder visuelle Ausgabevorrichtung, des Neigefahrzeugs auszugeben.In addition, the tilting vehicle can include a signal processing system which is designed to detect a signal from the sensor relating to the at least one relative position of the at least one arm element and, in response to the detected relative position, to transmit a signal via an output device, in particular an acoustic and/or visual output device. of the tilting vehicle.

Dies ermöglicht es zum Beispiel, den Nutzer des Neigefahrzeugs darüber zu informieren, ob sich das mindestens eine Armelement in der Betriebsposition befindet, so dass eine Nutzung des Neigefahrzeugs im Straßenverkehr zulässig ist. Anderenfalls könnte ein entsprechender Hinweis, insbesondere ein Warnhinweis, in akustischer und/oder visueller Form über die Ausgabevorrichtung, beispielsweise eine Kontrollleuchte oder einen Bildschirm, ausgegeben werden.This makes it possible, for example, to inform the user of the tilting vehicle as to whether the at least one arm element is in the operating position, so that the tilting vehicle can be used on the road. Otherwise, a corresponding notice, in particular a warning notice, could be output in acoustic and/or visual form via the output device, for example an indicator light or a screen.

Optional kann die Signalverarbeitungsanlage zusätzlich Informationen zum aktuellen Standort des Neigefahrzeugs über eine Navigationsvorrichtung, beispielsweise über ein im Neigefahrzeug befindliches Navigationsgerät, beziehen, um die Ausgabe des Signals über die Ausgabevorrichtung ortsabhängig auszugeben. Wird also ein Standort im Gelände oder einer Rennstrecke erkannt, unterbleibt die Ausgabe des Hinweises. Wird dagegen ein Standort im öffentlichen Raum beziehungsweise dem Straßenverkehr ermittelt, so wird der Hinweis ausgegeben, falls sich das mindestens eine Armelement nicht in der vorgesehenen Position, also der Betriebsposition befindet.The signal processing system can optionally obtain additional information on the current location of the tilting vehicle via a navigation device, for example via a navigation device located in the tilting vehicle, in order to output the signal via the output device depending on the location. So if a location in the field or a race track is detected, the information is not output. If, on the other hand, a location is determined in public space or on the road, the message is output if the at least one arm element is not in the intended position, ie the operating position.

Gemäß einer Ausführungsform kann die Heckanordnung eine Sperrvorrichtung umfassen, welche dazu ausgebildet ist, das mindestens eine Armelement zumindest in der Betriebsposition zu arretieren.According to one embodiment, the rear assembly can include a locking device which is designed to lock the at least one arm element at least in the operating position.

Hierzu kann die Sperrvorrichtung einen wahlweise betätigbaren Aktor umfassen, der dazu ausgebildet ist, das mindestens eine Armelement zumindest in der Betriebsposition wahlweise zu arretieren oder freizugeben. Als Aktor kann beispielsweise ein elektrisch betätigbares Sperrelement eingesetzt werden. Gibt dieser das jeweilige Armelement frei, kann dieses aus der Betriebsposition in die Verstauposition gebracht werden.For this purpose, the blocking device can comprise a selectively actuatable actuator which is designed to selectively lock or release the at least one arm element at least in the operating position. For example, an electrically actuable blocking element can be used as an actuator. If this releases the respective arm element, it can be brought from the operating position into the stowed position.

Alternativ kann die Sperrvorrichtung aber auch ein Kennzeichen (auch als Nummernschild bezeichnet) und/oder einen Kennzeichenhalter für das Kennzeichen umfassen, die einzeln oder gemeinsam im am Neigefahrzeug montierten Zustand das mindestens eine Armelement mechanisch in der Betriebsposition arretieren und somit sperren.Alternatively, the locking device can also include a license plate (also referred to as a license plate) and/or a license plate holder for the license plate, which individually or jointly lock the at least one arm element mechanically in the operating position when mounted on the tilting vehicle and thus block it.

Dies bietet die Möglichkeit, dass das mindestens eine Armelement nur dann aus der Betriebsposition in die Verstauposition bewegt werden kann, wenn das Kennzeichen und/oder der Kennzeichenhalter aus dem montierten Zustand entfernt werden, also beispielsweise demontiert werden. Die Sperrvorrichtung kann derart ausgestaltet sein, dass das Kennzeichen und/oder der Kennzeichenhalter nur dann montiert werden können, wenn das mindestens eine Armelement in der Betriebsposition angeordnet ist. Damit wird sichergestellt, dass das für den öffentlichen Straßenverkehr zwingend erforderliche Kennzeichen nur dann montiert werden kann, wenn sich das jeweilige Armelemente und damit auch die jeweiligen Leuchtelemente in der richtigen Position befinden.This offers the possibility that the at least one arm element can only be moved from the operating position to the stowed position when the license plate and/or the license plate holder are removed from the installed state, ie, dismantled, for example. The locking device can be designed in such a way that the license plate and/or the license plate holder can only be mounted when the at least one arm element is arranged in the operating position. This ensures that the license plate, which is mandatory for public road traffic, can only be mounted if the respective arm elements and thus also the respective lighting elements are in the correct position.

Zum Beispiel kann die Sperrvorrichtung zusätzlich jeweils einen Hebelabschnitt umfassen, der an dem jeweiligen Armelement und/oder an der zugehörigen Verbindungsvorrichtung derart vorgesehen ist, dass sich der jeweilige Hebelabschnitt (nur dann) in den Montageraum des Kennzeichens und/oder des Kennzeichenhalters erstreckt, wenn sich das Armelement in der Verstauposition befindet. Wird das Armelement in die Betriebsposition bewegt, bewegt sich auch der Hebelabschnitt aus dem Montageraum heraus und gibt diesen somit zur Montage des Kennzeichens und/oder des Kennzeichenhalters frei.For example, the locking device can additionally each comprise a lever section, which is provided on the respective arm element and/or on the associated connecting device in such a way that the respective lever section (only) extends into the mounting space of the license plate and/or the license plate holder if the arm element is in the stowed position. If the arm element is moved into the operating position, the lever section also moves out of the mounting space and thus makes it available for mounting of the license plate and/or the license plate holder.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand zweier Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Figuren näher erläutert. Es zeigen:

  • 1: eine perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Heckanordnung,
  • 2: eine Unteransicht der Heckanordnung gemäß 1 mit einem Armelement in einer Betriebsposition,
  • 3: die Unteransicht gemäß 2 mit dem Armelement in einer angeklappten Verstauposition,
  • 4: eine perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Heckanordnung mit einem Armelement in einer Betriebsposition,
  • 5: die Heckanordnung gemäß 4 mit einem der beiden Armelemente in einer Verstauposition, und
  • 6: die Heckanordnung gemäß den 4 und 5 in einer Draufsicht.
The invention is explained in more detail below using two exemplary embodiments with reference to the figures. Show it:
  • 1 : a perspective view of a first embodiment of a rear assembly according to the invention,
  • 2 : a bottom view of the rear assembly according to FIG 1 with an arm member in an operating position,
  • 3 : the bottom view according to 2 with the arm member in a folded stowed position,
  • 4 : a perspective view of a second embodiment of a rear assembly according to the invention with an arm element in an operating position,
  • 5 : according to the stern arrangement 4 with one of the two arm members in a stowed position, and
  • 6 : the stern arrangement according to the 4 and 5 in a top view.

Die 1 bis 3 zeigen eine erste Ausführungsform einer Heckanordnung 10 für ein Neigefahrzeug 1 (lediglich angedeutet). Die Heckanordnung 10 umfasst ein Trägerelement 11, welches mit einem Heckbereich einer Fahrzeugstruktur 12 des Neigefahrzeugs 1, beispielsweise einem Fahrzeugrahmen, verbunden werden kann. Hierzu weist das Trägerelement 11 an einem (in Fahrzeuglängsrichtung L) vorderen Ende 11a eine Verbindungsvorrichtung 13 auf. In der dargestellten Ausführungsform umfasst die Verbindungsvorrichtung 13 mehrere Öffnungen zur Aufnahme von Verbindungsmitteln, wie beispielsweise Schrauben, zur Verbindung mit der Fahrzeugstruktur 12. An einem in Fahrzeuglängsrichtung L hinteren Ende 11b des Trägerelements 11 ist eine Aufnahme 14 für einen Kennzeichenhalter 14a (nur montiert im Betriebszustand gemäß 2) und/oder ein Kennzeichen ausgebildet. Zusätzlich ist eine in Fahrzeuglängsrichtung L nach hinten überstehende Beleuchtungsvorrichtung 15 für das Kennzeichen vorgesehen.the 1 until 3 show a first embodiment of a rear assembly 10 for a tilting vehicle 1 (only indicated). The rear assembly 10 includes a carrier element 11, which can be connected to a rear area of a vehicle structure 12 of the tilting vehicle 1, for example a vehicle frame. For this purpose, the carrier element 11 has a connecting device 13 at a front end 11a (in the longitudinal direction L of the vehicle). In the illustrated embodiment, the connecting device 13 comprises a plurality of openings for receiving connecting means, such as screws, for connection to the vehicle structure 12. At a rear end 11b of the carrier element 11 in the vehicle longitudinal direction L is a receptacle 14 for a license plate holder 14a (only mounted in the operating state according to 2 ) and/or a license plate. In addition, a lighting device 15 that protrudes rearward in the longitudinal direction L of the vehicle is provided for the license plate.

Außerdem umfasst die Heckanordnung 10 zwei Armelemente 16, die jeweils in einer Querrichtung Q des Neigefahrzeugs 1 beziehungsweise des Trägerelements 11 ausgerichtet sind und sich jeweils zu einer Seite des Neigefahrzeugs 1 (also ein linkes Armelement auf der linken Fahrzeugseite und ein rechtes Armelement auf der rechten Fahrzeugseite) weg erstrecken, und gegenüber dem restlichen Neigefahrzeug 1 beziehungsweise dem Trägerelement 11 auskragend ausgebildet sind. Der Übersichtlichkeit halber ist lediglich das linke der beiden Armelement 16 dargestellt, das zweite, rechte Armelement 16 ist lediglich schematisch angedeutet. Jedoch ist das zweite Armelement 16 spiegelsymmetrisch zu dem ersten Armelement 16 ausgebildet und angeordnet.In addition, the rear assembly 10 comprises two arm elements 16, each of which is aligned in a transverse direction Q of the tilting vehicle 1 or the carrier element 11 and each extends to one side of the tilting vehicle 1 (i.e. a left arm element on the left-hand side of the vehicle and a right arm element on the right-hand side of the vehicle ) extend away, and are designed to be cantilevered relative to the rest of the tilting vehicle 1 or the carrier element 11 . For the sake of clarity, only the left of the two arm element 16 is shown, the second, right arm element 16 is indicated only schematically. However, the second arm element 16 is designed and arranged mirror-symmetrically to the first arm element 16 .

Das Armelement 16 weist ein erstes Ende 16a und ein in einer Erstreckungsrichtung E des Armelements 16 dem ersten Ende 16a entgegengesetzt angeordnetes, zweites Ende 16b auf.The arm element 16 has a first end 16a and a second end 16b arranged opposite the first end 16a in a direction of extension E of the arm element 16 .

Das Armelement 16 ist im Bereich des ersten Endes 16a mittels einer Verbindungsvorrichtung 17 mit dem Trägerelement 11 verbunden und weist an dem zweiten Ende 16b beziehungsweise im Bereich des zweiten Endes 16b mindestens ein Leuchtelement 18 auf. Das zweite Ende 16b ist als freies, gegenüber dem restlichen Neigefahrzeug 1 auskragendes Ende ausgebildet.The arm element 16 is connected to the carrier element 11 in the region of the first end 16a by means of a connecting device 17 and has at least one luminous element 18 at the second end 16b or in the region of the second end 16b. The second end 16b is designed as a free end that projects over the rest of the tilting vehicle 1 .

Die Verbindungsvorrichtung 17 ist bewegbar ausgebildet, um das zugehörige Armelement 16 relativ zu dem Trägerelement 11 zwischen einer Betriebsposition B, wie in 1 und 2 dargestellt, und einer Verstauposition V, wie in 3 dargestellt, zu bewegen. So lässt sich das Armelement 16 und die daran vorgesehenen Leuchtelemente 18 bei Bedarf leicht einklappen. In der Betriebsposition B ist die Erstreckungsrichtung E des Armelements 16 in der Querrichtung Q des Trägerelements 11 und damit auch des Neigefahrzeugs 1 ausgerichtet. Die Betriebsposition B ist derart gewählt, dass diese den Anforderungen an eine Nutzung im Straßenverkehr, also insbesondere den gesetzlichen Anforderungen, entspricht.The connecting device 17 is designed to be movable in order to move the associated arm element 16 relative to the carrier element 11 between an operating position B, as in FIG 1 and 2 shown, and a stowed position V, as in 3 shown to move. The arm element 16 and the light-emitting elements 18 provided thereon can thus be folded in easily if required. In the operating position B, the extension direction E of the arm element 16 is aligned in the transverse direction Q of the carrier element 11 and thus also of the tilting vehicle 1 . The operating position B is selected in such a way that it meets the requirements for use in road traffic, ie in particular the legal requirements.

Dagegen ist die Verstauposition V gemäß 3 derart gewählt, dass diese eine sichere Anordnung des jeweiligen Armelements 16 sicherstellt, indem eine Gefahr des Abknickens oder Abbrechens des Armelements 16 bei einem Sturz oder anderen Belastungen reduziert oder vermieden wird. Das Armelement 16 ist in der Verstauposition V seitlich an beziehungsweise zumindest teilweise unterhalb des Trägerelements 11 angeordnet. Ein Überstand des Armelements 16 gegenüber dem Trägerelement 11 wird auf diese Weise zumindest reduziert oder minimiert. Im Falle eines Sturzes ist das jeweilige Armelement 16 somit besser gegen eine Beschädigung geschützt.In contrast, the stowage position V according to 3 selected in such a way that it ensures a secure arrangement of the respective arm element 16 by reducing or avoiding the risk of the arm element 16 kinking or breaking off in the event of a fall or other loads. In the stowage position V, the arm element 16 is arranged laterally on or at least partially below the carrier element 11 . A projection of the arm element 16 in relation to the carrier element 11 is at least reduced or minimized in this way. In the event of a fall, the respective arm element 16 is thus better protected against damage.

Vorzugsweise kann das Leuchtelement 18 einen Blinker und/oder ein Rücklicht und/oder ein Bremslicht umfassen. Das Leuchtelement 18 kann also lediglich zur Bereitstellung der jeweiligen Einzelfunktionalität ausgebildet sein, oder kann alternativ auch als funktionsintegriere Funktionsleuchte ausgebildet sein und eine beliebige Kombination von zwei oder drei der genannten Funktionalitäten bereitstellen.The light-emitting element 18 can preferably include a turn signal and/or a rear light and/or a brake light. The light-emitting element 18 can therefore only be designed to provide the respective individual functionality, or alternatively can also be designed as a function light with integrated function and any combination of two or provide three of the functionalities mentioned.

Gemäß der dargestellten, ersten Ausführungsform umfasst die Verbindungsvorrichtung 17 ein Drehgelenk 17a, welches dazu ausgebildet ist, das Armelement 16 relativ zu dem Trägerelement 11 mittels einer Drehbewegung D zwischen der Betriebsposition B und der Verstauposition V zu bewegen.According to the illustrated first embodiment, the connecting device 17 comprises a rotary joint 17a which is designed to move the arm element 16 relative to the carrier element 11 by means of a rotary movement D between the operating position B and the stowed position V.

Das Drehgelenk 17a weist hierzu eine Drehachse (senkrecht zur Bildebene der 2 und 3) auf, um die das Armelement 16 gedreht beziehungsweise geschwenkt werden kann. Auf diese Weise ist es möglich, das jeweilige Armelement 16 an das Trägerelement 11 anzuklappen oder in das Trägerelement 11 hinein einzuklappen. Gemäß der dargestellten Ausführungsform ist die Drehachse des Drehgelenks 17a in Fahrzeughöhenrichtung H ausgerichtet. Selbstverständlich sind aber auch andere Ausrichtungen der Drehachse möglich.For this purpose, the rotary joint 17a has an axis of rotation (perpendicular to the image plane of the 2 and 3 ) around which the arm element 16 can be rotated or pivoted. In this way it is possible to fold the respective arm element 16 onto the carrier element 11 or to fold it into the carrier element 11 . According to the illustrated embodiment, the axis of rotation of the rotary joint 17a is aligned in the vertical direction H of the vehicle. Of course, other orientations of the axis of rotation are also possible.

Zusätzlich umfasst die Heckanordnung 10 eine Sperrvorrichtung 19, welche dazu ausgebildet ist, das Armelement 16 zumindest in der Betriebsposition B zu arretieren. Hierzu umfasst die Sperrvorrichtung 19 unter anderem einen Kennzeichenhalter 14a für das Kennzeichen, der im am Neigefahrzeug montierten Zustand (2) das Armelement mechanisch in der Betriebsposition B arretiert. Alternativ und daher nicht dargestellt, kann das Kennzeichen auch direkt auf der Aufnahme 14 befestigt werden und somit statt des separaten Kennzeichenhalters 14a als Teil der Sperrvorrichtung 19 genutzt werden, die folgende Beschreibung ist also derart zu verstehen, dass der Kennzeichenhalter ebenso durch das Kennzeichen als solches ersetzt werden kann.In addition, the rear assembly 10 includes a locking device 19 which is designed to lock the arm element 16 at least in the operating position B. For this purpose, the locking device 19 includes, among other things, a license plate holder 14a for the license plate, which when mounted on the tilting vehicle ( 2 ) mechanically locks the arm element in the operating position B. Alternatively and therefore not shown, the license plate can also be attached directly to the mount 14 and thus used as part of the locking device 19 instead of the separate license plate holder 14a can be replaced.

Die Sperrvorrichtung 19 bietet also in jedem Fall die Möglichkeit, dass das Armelement 16 nur dann aus der Betriebsposition B in die Verstauposition V bewegt werden kann, wenn der Kennzeichenhalter 14a aus dem montierten Zustand entfernt, also beispielsweise demontiert wird. Die Sperrvorrichtung 19 ist hierzu derart ausgestaltet sein, dass der Kennzeichenhalter 14a nur dann montiert werden kann, wenn das Armelement 16 in der Betriebsposition angeordnet ist. Damit wird sichergestellt, dass das für den öffentlichen Straßenverkehr zwingend erforderliche Kennzeichen (mit oder ohne separatem Kennzeichenhalter) nur dann montiert werden kann, wenn sich das jeweilige Armelemente 16 und damit auch die jeweiligen Leuchtelemente in der richtigen Position befinden.The locking device 19 thus offers the possibility in any case that the arm element 16 can only be moved from the operating position B into the stowed position V when the license plate holder 14a is removed from the installed state, ie is dismantled, for example. For this purpose, the locking device 19 is designed in such a way that the license plate holder 14a can only be mounted when the arm element 16 is arranged in the operating position. This ensures that the number plate (with or without a separate number plate holder) that is absolutely necessary for public road traffic can only be mounted if the respective arm elements 16 and thus also the respective light elements are in the correct position.

Hierzu weist die Sperrvorrichtung 19 - wie dargestellt - einen an der Verbindungsvorrichtung 17 des Armelements 16 vorgesehenen Hebelabschnitt 19a auf, der sich in einen Montageraum 20 des Kennzeichens und/oder des Kennzeichenhalters erstreckt, wenn sich das Armelement 16 in der Verstauposition V befindet. Wird das Armelement 16 in die Betriebsposition B bewegt, bewegt sich auch der Hebelabschnitt 19a aus dem Montageraum 20 heraus und gibt diesen somit zur Montage des Kennzeichenhalters an der Aufnahme 14 frei.For this purpose, the locking device 19 has - as shown - a lever section 19a provided on the connecting device 17 of the arm element 16, which extends into a mounting space 20 of the license plate and/or the license plate holder when the arm element 16 is in the stowed position V. If the arm element 16 is moved into the operating position B, the lever section 19a also moves out of the mounting space 20 and thus releases it for mounting the license plate holder on the receptacle 14.

In den 4 bis 6 ist eine zweite Ausführungsform einer Heckanordnung 110 dargestellt. Diese ist in wesentlichen Teilen identisch zu der Heckanordnung 10 gemäß der ersten Ausführungsform der 1 bis 3, so dass zu deren Erläuterung auf die dortige Beschreibung verwiesen wird, wobei gleiche Bauteile mit entsprechenden Bezugszeichen gekennzeichnet sind.In the 4 until 6 A second embodiment of a tail assembly 110 is shown. This is essentially identical to the rear assembly 10 according to the first embodiment 1 until 3 , so that reference is made to the description there for their explanation, with the same components being identified by corresponding reference symbols.

Der wesentliche Unterschied ergibt sich aus der Ausgestaltung der Verbindungsvorrichtung 117. Diese umfasst eine translatorische Schubvorrichtung 117a, die dazu ausgebildet ist, das zugehörige Armelement 16 relativ zu dem Trägerelement 11 translatorisch mittels einer Längsverschiebung zwischen der Betriebsposition B und der Verstauposition V' zu bewegen.The essential difference arises from the configuration of the connecting device 117. This comprises a translational pushing device 117a which is designed to translate the associated arm element 16 relative to the carrier element 11 by means of a longitudinal displacement between the operating position B and the stowed position V'.

Die Schubvorrichtung 117a kann hierzu beispielsweise eine oder mehrere Führungsschienen aufweisen, mit dem beziehungsweise mit denen das Armelement 16 geführt wird. Die Schubrichtung ist in der dargestellten Ausführungsform in der Querrichtung Q des Neigefahrzeugs 1 ausgerichtet.For this purpose, the pushing device 117a can have, for example, one or more guide rails, with which the arm element 16 is guided. In the illustrated embodiment, the pushing direction is aligned in the transverse direction Q of the tilting vehicle 1 .

Die Draufsicht gemäß 6 zeigt das linke Armelement 16 in der Betriebsposition B und das rechte Armelement 16 in der Verstauposition V'. Ein entsprechender Aufnahmeraum 21 innerhalb des Trägerelements 11 zur Aufnahme des jeweiligen Armelements 16 in der Verstauposition V' ist lediglich schematisch angedeutet.According to the top view 6 12 shows the left arm member 16 in the operative position B and the right arm member 16 in the stowed position V'. A corresponding receiving space 21 within the carrier element 11 for receiving the respective arm element 16 in the stowed position V' is indicated only schematically.

Claims (12)

Neigefahrzeug (1) mit einer Heckanordnung (10,110), umfassend - ein Trägerelement (11), welches mit einem Heckbereich einer Fahrzeugstruktur (12) des Neigefahrzeugs (1) verbunden ist, und - mindestens ein Armelement (16), das ein erstes Ende (16a) und ein in einer Erstreckungsrichtung (E) des Armelements (16) dem ersten Ende (16a) entgegengesetzt angeordnetes, zweites Ende (16b) aufweist, wobei das mindestens eine Armelement (16) im Bereich des ersten Endes (16a) mittels jeweils einer Verbindungsvorrichtung (17) mit dem Trägerelement (11) verbunden ist und an dem zweiten Ende (16b) mindestens ein Leuchtelement (18) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsvorrichtung (17) bewegbar ausgebildet ist, um das mindestens eine Armelement (16) relativ zu dem Trägerelement (11) zwischen einer Betriebsposition (B) und einer Verstauposition (V, V') zu bewegen.Tilting vehicle (1) with a rear arrangement (10,110), comprising - a carrier element (11) which is connected to a rear area of a vehicle structure (12) of the tilting vehicle (1), and - at least one arm element (16) which has a first end ( 16a) and a second end (16b) arranged opposite the first end (16a) in a direction of extension (E) of the arm element (16), wherein the at least one arm element (16) in the area of the first end (16a) can be connected by means of a Connecting device (17) is connected to the carrier element (11) and has at least one luminous element (18) at the second end (16b), characterized in that the connecting device (17) is designed to be movable in relation to the at least one arm element (16). to to move the carrier element (11) between an operating position (B) and a stowed position (V, V'). Neigefahrzeug (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsvorrichtung (17) eine translatorische Schubvorrichtung (117a) umfasst, die dazu ausgebildet ist, das mindestens eine Armelement (16) relativ zu dem Trägerelement (11) translatorisch mittels einer Längsverschiebung zwischen der Betriebsposition (B) und der Verstauposition (V') zu bewegen.Tilting vehicle (1) after claim 1 , characterized in that the connecting device (17) comprises a translational thrust device (117a) designed to translate the at least one arm element (16) relative to the support element (11) by means of a longitudinal displacement between the operating position (B) and the stowed position (V') to move. Neigefahrzeug (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsvorrichtung (17) ein Drehgelenk (17a) umfasst, welches dazu ausgebildet ist, das mindestens eine Armelement (16) relativ zu dem Trägerelement (11) mittels einer Drehbewegung (D) zwischen der Betriebsposition (B) und der Verstauposition (V) zu bewegen.Tilting vehicle (1) after claim 1 or 2 , characterized in that the connecting device (17) comprises a swivel joint (17a) which is designed to move the at least one arm element (16) relative to the carrier element (11) by means of a rotary movement (D) between the operating position (B) and the To move stowage position (V). Neigefahrzeug (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Drehachse des Drehgelenks (17a) in Fahrzeughöhenrichtung (H) ausgerichtet ist.Tilting vehicle (1) after claim 3 , characterized in that an axis of rotation of the rotary joint (17a) is aligned in the vehicle height direction (H). Neigefahrzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Heckanordnung (10,110) einen Sensor umfasst, welcher zur Erfassung zumindest einer Relativposition des mindestens einen Armelements (16) bezüglich des Trägerelements (11) ausgebildet ist.Tilting vehicle (1) according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the rear assembly (10,110) comprises a sensor which is designed to detect at least one relative position of the at least one arm element (16) with respect to the carrier element (11). Neigefahrzeug (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Neigefahrzeug (1) eine Signalverarbeitungsanlage umfasst, welche dazu ausgebildet ist ein Signal des Sensors zu der zumindest einen Relativposition des mindestens einen Armelements (16) zu erfassen und in Reaktion auf die erfasste Relativposition ein Signal über eine Ausgabevorrichtung, insbesondere eine akustische und/oder visuelle Ausgabevorrichtung, des Neigefahrzeugs (1) auszugeben.Tilting vehicle (1) after claim 5 , characterized in that the tilting vehicle (1) comprises a signal processing system which is designed to detect a signal from the sensor relating to the at least one relative position of the at least one arm element (16) and, in response to the detected relative position, to transmit a signal via an output device, in particular to output an acoustic and/or visual output device of the tilting vehicle (1). Neigefahrzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Heckanordnung (10,110) eine Sperrvorrichtung (19) umfasst, welche dazu ausgebildet ist, das mindestens eine Armelement (16) zumindest in der Betriebsposition (B) zu arretieren.Tilting vehicle (1) according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the rear arrangement (10,110) comprises a locking device (19) which is designed to lock the at least one arm element (16) at least in the operating position (B). Neigefahrzeug (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrvorrichtung (19) einen wahlweise betätigbaren Aktor umfasst, der dazu ausgebildet ist, das mindestens eine Armelement (16) zumindest in der Betriebsposition (B) wahlweise zu arretieren oder freizugeben.Tilting vehicle (1) after claim 7 , characterized in that the locking device (19) comprises a selectively operable actuator which is designed to selectively lock or release the at least one arm element (16) at least in the operating position (B). Neigefahrzeug (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrvorrichtung (19) ein Kennzeichen und/oder einen Kennzeichenhalter (14a) für das Kennzeichen umfasst, die einzeln oder gemeinsam im am Neigefahrzeug (1) montierten Zustand das mindestens eine Armelement (16) mechanisch in der Betriebsposition (B) arretieren.Tilting vehicle (1) after claim 7 , characterized in that the blocking device (19) comprises a license plate and/or a license plate holder (14a) for the license plate which, individually or jointly when mounted on the tilting vehicle (1), mechanically move the at least one arm element (16) into the operating position (B ) lock. Neigefahrzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass sich das mindestens eine Armelement (16) in der Betriebsposition (B) in einer Querrichtung (Q) des Neigefahrzeugs (1) erstreckt.Tilting vehicle (1) according to one of Claims 1 until 9 , characterized in that the at least one arm element (16) extends in the operating position (B) in a transverse direction (Q) of the tilting vehicle (1). Neigefahrzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Armelement (16) in der Verstauposition (V, V') innerhalb des Trägerelements (11), unterhalb des Trägerelements (11) oder seitlich an dem Trägerelement (11) angeordnet ist.Tilting vehicle (1) according to one of Claims 1 until 10 , characterized in that the at least one arm element (16) is arranged in the stowed position (V, V') within the carrier element (11), below the carrier element (11) or laterally on the carrier element (11). Neigefahrzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Leuchtelement (18) einen Blinker und/oder ein Rücklicht und/oder ein Bremslicht umfasst.Tilting vehicle (1) according to one of Claims 1 until 11 , characterized in that the at least one lighting element (18) comprises a turn signal and/or a rear light and/or a brake light.
DE102021105952.6A 2021-03-11 2021-03-11 Tilting vehicle with rear arrangement Pending DE102021105952A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021105952.6A DE102021105952A1 (en) 2021-03-11 2021-03-11 Tilting vehicle with rear arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021105952.6A DE102021105952A1 (en) 2021-03-11 2021-03-11 Tilting vehicle with rear arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021105952A1 true DE102021105952A1 (en) 2022-09-15

Family

ID=83005414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021105952.6A Pending DE102021105952A1 (en) 2021-03-11 2021-03-11 Tilting vehicle with rear arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021105952A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE572332A (en)
DE697790C (en) 1939-05-09 1940-10-23 Alfons Fein Direction indicators for bicycles and motorcycles
FR1081440A (en) 1953-07-20 1954-12-20 Direction change signaling device for bicycles, motorcycles and the like
DE102015001144A1 (en) 2015-01-29 2016-08-04 Ide Tec GmbH Mobile display device for indicating a change in direction and / or a change in position

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE572332A (en)
DE697790C (en) 1939-05-09 1940-10-23 Alfons Fein Direction indicators for bicycles and motorcycles
FR1081440A (en) 1953-07-20 1954-12-20 Direction change signaling device for bicycles, motorcycles and the like
DE102015001144A1 (en) 2015-01-29 2016-08-04 Ide Tec GmbH Mobile display device for indicating a change in direction and / or a change in position

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005016043B4 (en) Assembly for mounting a battery box on an electric bicycle
DE2628744C2 (en) Carriers for switches and displays for vehicles
DE10131459B4 (en) Video surveillance assembly for motor vehicles
DE202017102636U1 (en) Roof rack for additional lighting
DE10047066A1 (en) Camera installed in a motor vehicle
DE10017297A1 (en) Multifunctional safety warning device for vehicle, operates mediate light bar zone, left and right indicating lights and sets breakdown light alternatively so that one set of light shows vehicle steering direction
DE112018007647T5 (en) BIG SEAT VEHICLE
WO2016037725A1 (en) Motor vehicle camera
DE3525198C2 (en)
DE2259484A1 (en) SWITCH BLOCK FOR THE INSTRUMENT PANEL OF A VEHICLE
DE102021105952A1 (en) Tilting vehicle with rear arrangement
DE102021111202A1 (en) Equipment carrier for a vehicle
DE19502928A1 (en) Flashing indicator lamps for motor vehicle
DE102021111625A1 (en) Motor vehicle with a display device and method for adjusting a display device
DE2909429A1 (en) Reversing aid for towing vehicle - has towing hook movable on transverse guide
WO2020025313A1 (en) Marking device and vehicle trailer with the marking device
DE10319881B4 (en) Outside mirror device
DE60207213T2 (en) DEVICE FOR DETECTING A ROAD SURFACE FOR A VEHICLE AND VEHICLE WITH SUCH A DEVICE
DE102019104251A1 (en) Holder structure for electronic on-board devices
DE102015110832B4 (en) Lighting system with switching between headlights and parking lights
DE102004003979A1 (en) Flashing indicator device for a motor vehicle fits on one of the vehicle's sides built into the vehicle's front or rear end areas with a flashing element
DE102021105598A1 (en) mirror device
DE102017119759A1 (en) Method for controlling at least one main headlight of a lighting unit of a vehicle, lighting unit, computer program product and computer-readable medium
DE4019234A1 (en) Double rear view mirror for goods vehicle - incorporates telescopic mounting for second mirror
DE102006036982B4 (en) Vehicle display device and method for displaying travel direction information

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified