DE102021105708B3 - information device - Google Patents

information device Download PDF

Info

Publication number
DE102021105708B3
DE102021105708B3 DE102021105708.6A DE102021105708A DE102021105708B3 DE 102021105708 B3 DE102021105708 B3 DE 102021105708B3 DE 102021105708 A DE102021105708 A DE 102021105708A DE 102021105708 B3 DE102021105708 B3 DE 102021105708B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
foot
display
information device
membrane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021105708.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Wutz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wpp Offsetdruck GmbH
Original Assignee
Wpp Offsetdruck GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wpp Offsetdruck GmbH filed Critical Wpp Offsetdruck GmbH
Priority to DE102021105708.6A priority Critical patent/DE102021105708B3/en
Priority to EP22160933.2A priority patent/EP4057262A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102021105708B3 publication Critical patent/DE102021105708B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/06Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes the advertising matter being combined with articles for restaurants, shops or offices
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • G09F2007/1852Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for fastening magnetically or by suction or the like

Abstract

Eine Informationsvorrichtung (10) zur Anordnung auf einer ebenen Aufstelloberfläche (34), aufweisend einen Anzeigeabschnitt (14), aufweisend eine Anzeigefläche (16, 18), einen ersten Fußabschnitt (24), einen zweiten Fußabschnitt (26), eine Befestigungsmembran (30) mit einem von einem Anlagevorsprung (32) zur Anlage an die Aufstelloberfläche (34) umgebenen Saugabschnitt (40) und eine Verbindungseinrichtung (28), wobei die Verbindungseinrichtung (28) zur Verbindung der Befestigungsmembran (30) mit dem ersten Fußabschnitt (24) und dem zweiten Fußabschnitt (26) zwischen den Fußabschnitten (24, 26) und der Befestigungsmembran (30) angeordnet und mit diesen verbunden ist, wobei die Anzeigefläche (16, 18) sich zwischen einer Oberkante (20) des Anzeigeabschnitts (14) und einem Fußanschlussabschnitt (22) erstreckt, wobei die Fußabschnitte (24, 26) angrenzend an den Fußanschlussabschnitt (22) angeordnet sind, wobei die Befestigungsmembran (30) in einem Saugabschnitt (40) aufgrund der Verbindung durch die Verbindungseinrichtung (28) mittels Schwenken der Fußabschnitte (24, 26) relativ zu dem Anzeigeabschnitt (14) verformbar ist.

Figure DE102021105708B3_0000
An information device (10) for arrangement on a flat installation surface (34), having a display section (14), having a display surface (16, 18), a first foot section (24), a second foot section (26), a fastening membrane (30) with a suction section (40) surrounded by a contact projection (32) for contact with the installation surface (34) and a connecting device (28), wherein the connecting device (28) for connecting the fastening membrane (30) to the first foot section (24) and the second foot section (26) is arranged between the foot sections (24, 26) and the fastening membrane (30) and is connected to these, the display surface (16, 18) extending between an upper edge (20) of the display section (14) and a foot connection section ( 22), wherein the foot sections (24, 26) are arranged adjacent to the foot connection section (22), the attachment membrane (30) being in a suction section (40) due to the connection is deformable by the connecting means (28) by pivoting the foot portions (24, 26) relative to the display portion (14).
Figure DE102021105708B3_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Informationsvorrichtung zur Anordnung auf einer ebenen Aufstelloberfläche, die einen Anzeigeabschnitt, der eine Anzeigefläche aufweist, einen ersten Fußabschnitt und einen zweiten Fußabschnitt aufweist.The invention relates to an information device for arrangement on a level installation surface, which has a display section having a display surface, a first foot section and a second foot section.

Derartige Informationsvorrichtungen finden vielfach als Aufsteller, insbesondere als Werbeaufsteller, beispielsweise auf Informationstheken, in Bars und Restaurants oder generell auf Oberflächen Anwendung, auf denen eine einfach sichtbare Informationsvorrichtung zur Unterrichtung von sich dort aufhaltenden Personen angeordnet werden kann. Dazu ist es insbesondere bekannt, beispielsweise einen senkrecht stehenden Anzeigeabschnitt vorzusehen, auf dessen Anzeigefläche die anzuzeigenden Informationen sichtbar angeordnet sind. Dieser Anzeigeabschnitt wird von zwei in einem Fußanschlussabschnitt von dem Anzeigeabschnitt abragenden Fußabschnitten, die durch ihre Anordnung beispielsweise eine Stützeinrichtung bilden, abgestützt. Eine derartige Informationsvorrichtung ist beispielsweise in der CA 2 954 775 A1 offenbart.Information devices of this type are often used as stands, in particular as advertising stands, for example on information counters, in bars and restaurants or generally on surfaces on which an easily visible information device can be arranged to inform people staying there. For this purpose, it is known in particular to provide, for example, a vertical display section, on the display surface of which the information to be displayed is visibly arranged. This display section is supported by two foot sections which protrude from the display section in a foot connection section and which, due to their arrangement, form a supporting device, for example. Such an information device is for example in CA 2 954 775 A1 disclosed.

Bekannte Informationsvorrichtungen haben den Nachteil, dass sie auf der Oberfläche, auf der sie aufgestellt sind, einfach gleiten können. Dies bewirkt, dass die Informationsvorrichtungen beispielsweise in zugigen Umgebungen von der Oberfläche herunter auf den Boden geweht werden können.Known information devices have the disadvantage that they can easily slide on the surface on which they are placed. This causes the information devices to be blown off the surface onto the ground, for example in draughty environments.

Aus der DE9207310U1 ist eine Fußplatte für einen Plakatständer bekannt, die in einem Hohlraum eine Gummischeibe als Saugelement aufweist, mittels dessen die Fußplatte an einer Oberfläche lösbar befestigt werden kann.From the DE9207310U1 a base plate for a poster stand is known, which has a rubber disc as a suction element in a cavity, by means of which the base plate can be releasably attached to a surface.

Zur Vermeidung von Verschleiß beim Aufstellen von flächigen Informationsträgern wird in der DE 102009005396A1 vorgeschlagen, einen Sockel mit einer Aufnahme für den Informationsträger vorzusehen. Eine Halteöffnung der Aufnahme wird durch einen verschieblich angeordneten Andruckkolben wenigstens abschnittsweise begrenzt.To avoid wear and tear when setting up flat information carriers in the DE 102009005396A1 proposed to provide a base with a receptacle for the information carrier. A holding opening of the receptacle is delimited at least in sections by a displaceably arranged pressure piston.

In der DE 202010014038U1 ist ein Werbetafelständer offenbart, dessen Anzeigevorrichtung durch Scharniere mit einem Rahmen derart verbunden ist, dass die Anzeigevorrichtung beispielsweise durch Wind in Bewegung versetzt werden kann, um Aufmerksamkeit zu erregen.In the DE 202010014038U1 discloses a billboard stand having a display connected by hinges to a frame such that the display can be set in motion by wind, for example, to attract attention.

Aus der DE 202005007283U1 ist ein zweiteiliger Werbeaufsteller bekannt. Ein Fußabschnitt, der aus einem thermoplastischen Kunststoff gefertigt ist, ist in eine Profilform gefalzt, so dass eine Aufnahme für ein Präsentationssegment gebildet wird, das in den Fußabschnitt eingesteckt werden kann.From the DE 202005007283U1 a two-part advertising stand is known. A foot section, which is made of a thermoplastic material, is folded into a profile shape so that a receptacle for a presentation segment is formed, which can be inserted into the foot section.

Andere bekannte Informationsvorrichtungen werden fest mit der Oberfläche verbunden, beispielsweise verklebt, so dass sie im Anschluss nur noch schwer verschoben und/oder entfernt werden können.Other known information devices are firmly connected to the surface, for example glued, so that they can only be moved and/or removed with difficulty.

Vor diesem Hintergrund hat die vorliegende Erfindung die Aufgabe, eine Informationsvorrichtung vorzuschlagen, welche die Nachteile des Stands der Technik nicht aufweist und die insbesondere einfach von der Oberfläche lösbar und mit dieser verbindbar ist.Against this background, the object of the present invention is to propose an information device which does not have the disadvantages of the prior art and which, in particular, can be easily detached from and connected to the surface.

Die Aufgabe wird durch eine Informationsvorrichtung gemäß dem beigefügten Anspruch 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The object is solved by an information device according to claim 1 attached. Further advantageous configurations are the subject matter of the dependent claims.

Zur Lösung der Aufgabe wird eine Informationsvorrichtung zur Anordnung auf einer ebenen Aufstelloberfläche vorgeschlagen, die einen Anzeigeabschnitt, der wiederum eine Anzeigefläche aufweist, einen ersten Fußabschnitt, einen zweiten Fußabschnitt und eine Befestigungsmembran aufweist. Die Befestigungsmembran weist einen Saugabschnitt auf, der von einem Anlagevorsprung zur Anlage an die Aufstelloberfläche umgeben ist. Die Informationsvorrichtung weist darüber hinaus eine Verbindungseinrichtung zur Verbindung der Befestigungsmembran mit dem ersten Fußabschnitt und dem zweiten Fußabschnitt auf, die zwischen dem Fußabschnitt und der Befestigungsmembran angeordnet und mit diesen verbunden ist. Die Anzeigefläche erstreckt sich zwischen einer Oberkante des Anzeigeabschnitt und einem Fußanschlussabschnitt, wobei die Fußabschnitte angrenzend an den Fußanschlussabschnitt und sich von diesem weg erstreckend angeordnet sind. Die Befestigungsmembran ist in dem Saugabschnitt aufgrund der Verbindung durch die Verbindungseinrichtung mittels Schwenken des Anzeigeabschnitts relativ zu wenigstens einem der Fußabschnitte verformbar.To achieve the object, an information device is proposed for placement on a level installation surface, which has a display section, which in turn has a display surface, a first foot section, a second foot section, and a fastening membrane. The fastening membrane has a suction section which is surrounded by a contact projection for contact with the installation surface. The information device also has a connecting device for connecting the fastening membrane to the first foot section and the second foot section, which is arranged between the foot section and the fastening membrane and connected to them. The display surface extends between a top edge of the display portion and a foot terminal portion, the foot portions being disposed adjacent to and extending away from the foot terminal portion. The fastening membrane is deformable in the suction section due to the connection by the connection means by pivoting the display section relative to at least one of the foot sections.

Die Befestigungsmembran bildet in dem Saugabschnitt eine Luftkammer aus, wenn der Anlagevorsprung an die Aufstelloberfläche angelegt ist. Das Volumen der Luftkammer ist durch Verformen der Befestigungsmembran veränderlich. Somit kann der Anlagevorsprung an die Aufstelloberfläche angelegt werden, wenn die Befestigungsmembran so verformt ist, dass das Volumen der Luftkammer relativ klein ist. Im Anschluss werden die Fußabschnitte relativ zu dem Anzeigeabschnitt geschwenkt, so dass sich das Volumen der Luftkammer vergrößert. Dadurch bildet sich in der Luftkammer ein Unterdruck, der dazu führt, dass die Befestigungsmembran von dem umgebenden Luftdruck an der Aufstelloberfläche gehalten wird. Der Saugabschnitt wird also an der Aufstelloberfläche festgesaugt. Auch wenn der Anzeigeabschnitt selbst geschwenkt wird, stellt dies ein Schwenken der Fußabschnitte relativ zu dem Anzeigeabschnitt dar.The fixing membrane forms an air chamber in the suction portion when the abutting projection is abutted against the mounting surface. The volume of the air chamber can be changed by deforming the fastening membrane. Thus, the abutment projection can be abutted against the mounting surface when the mounting membrane is deformed so that the volume of the air chamber is relatively small. The foot sections are then pivoted relative to the display section, so that the volume of the air chamber increases. This creates a negative pressure in the air chamber, which causes the mounting membrane to be pushed up against the surrounding air pressure surface is held. The suction section is thus sucked firmly onto the installation surface. Even if the display section itself is pivoted, this constitutes a pivoting of the foot sections relative to the display section.

Dass die Befestigungsmembran in der richtigen Weise verformt wird ist insbesondere dadurch bewirkt, dass die Befestigungsmembran mittels der Verbindungseinrichtung sowohl mit dem ersten Fußabschnitt als auch mit dem zweiten Fußabschnitt verbunden ist. Dadurch, dass die Fußabschnitte sich bei Schwenken des Anzeigeabschnitts an unterschiedliche Positionen relativ zu der Befestigungsmembran bewegen, verformen sie die Befestigungsmembran zur Vergrößerung und/oder Verkleinerung des Volumens der Luftkammer beim Verschwenken.The fact that the fastening membrane is deformed in the correct way is caused in particular by the fact that the fastening membrane is connected to both the first foot section and the second foot section by means of the connecting device. Because the foot sections move to different positions relative to the mounting membrane when the display section is pivoted, they deform the mounting membrane to increase and/or decrease the volume of the air chamber during pivoting.

In einer weiteren Ausführungsform ist der Anlagevorsprung durch eine kreisförmige Erhebung gebildet.In a further embodiment, the contact projection is formed by a circular elevation.

Dadurch wird ein kreisförmiger Saugabschnitt gebildet. Die Kreisform bewirkt, dass die durch den Unterdruck in der gebildeten Luftkammer wirkenden Kräfte gleichmäßig auf den Anlagevorsprung verteilt werden. Dadurch ergibt sich eine besonders stabile Saugwirkung. This forms a circular sucking portion. The circular shape means that the forces acting as a result of the negative pressure in the air chamber that is formed are evenly distributed over the contact projection. This results in a particularly stable suction effect.

In einer weiteren Ausführungsform ist die Verbindungseinrichtung mit der Befestigungsmembran in dem Saugabschnitt verbunden.In a further embodiment, the connecting device is connected to the fastening membrane in the suction section.

Dadurch wird die Befestigungsmembran unmittelbar an der Stelle verformt, an der dies die größte Wirkung hat.As a result, the fastening membrane is deformed directly at the point where this has the greatest effect.

In einer weiteren Ausführungsform ist die Verbindungseinrichtung mit der Befestigungsmembran ausschließlich im Bereich des Saugabschnitts verbunden.In a further embodiment, the connecting device is connected to the fastening membrane exclusively in the area of the suction section.

Dies verbessert die Wirkung der Verformung weiter.This further improves the effect of the deformation.

In einer weiteren Ausführungsform sind die Fußabschnitte in eine Transportstellung und eine Anzeigestellung schwenkbar. In der Transportstellung ist der zweite Fußabschnitt an den Anzeigeabschnitt anlegbar. In der Anzeigestellung sind der erste Fußabschnitt und der zweite Fußabschnitt im Wesentlichen parallel zu der Aufstelloberfläche und im Wesentlichen senkrecht zu dem Anzeigeabschnitt angeordnet.In a further embodiment, the foot sections are pivotable into a transport position and a display position. In the transport position, the second foot section can be placed against the display section. In the display position, the first foot portion and the second foot portion are substantially parallel to the set-up surface and substantially perpendicular to the display portion.

Der Anzeigeabschnitt ragt dadurch in der Anzeigestellung im Wesentlichen senkrecht von der Aufstelloberfläche ab. Dadurch ist die Anzeigefläche gut sichtbar.As a result, in the display position, the display section protrudes essentially perpendicularly from the installation surface. As a result, the display surface is clearly visible.

In einer weiteren Ausführungsform ist die Befestigungsmembran in Anzeigestellung mittels Druck auf die Oberkante derart verformbar, dass ein zwischen dem Saugabschnitt unter Aufstelloberfläche vorhandenes Luftvolumen verkleinerbar ist.In a further embodiment, the fastening membrane can be deformed in the display position by means of pressure on the upper edge in such a way that an air volume present between the suction section below the installation surface can be reduced.

Sofern die durch das Verschwenken wie oben beschriebene Saugwirkung nicht ausreicht, um die Informationsvorrichtung an der Aufstelloberfläche zu befestigen kann somit durch einen Druck auf die Oberkante die zwischen dem Saugabschnitt unter Aufstelloberfläche vorhandene Luftkammer zusammengedrückt und Luft durch den Überdruck zwischen der Aufstelloberfläche und dem Anlagevorsprung austreten. Wird anschließend der Druck von der Oberkante entfernt, so vergrößert sich das Volumen der Luftkammer wieder und der Unterdruck bildet sich aus.If the suction effect caused by the pivoting as described above is not sufficient to attach the information device to the installation surface, the air chamber present between the suction section below the installation surface can be compressed by pressure on the upper edge and air can escape due to the overpressure between the installation surface and the contact projection. If the pressure is then removed from the upper edge, the volume of the air chamber increases again and the negative pressure forms.

In einer weiteren Ausführungsform sind der Anzeigeabschnitt, der erste Fußabschnitt und der zweite Fußabschnitt gemeinsam einstückig ausgebildet.In a further embodiment, the display section, the first foot section and the second foot section are formed together in one piece.

Dadurch ergibt sich besonders gute innere Stabilität und Haltbarkeit.This results in particularly good internal stability and durability.

In einer weiteren Ausführungsform weist der Anzeigeabschnitt eine erste Materiallage und eine zweite Materiallage auf, die im Bereich des Anzeigeabschnitts aneinander anliegend angeordnet sind, wobei der erste Fußabschnitt aus einem Abschnitt der ersten Materiallage gebildet ist und der zweite Fußabschnitt aus einem Abschnitt der zweiten Materiallage gebildet ist.In a further embodiment, the display section has a first material layer and a second material layer which are arranged adjacent to one another in the area of the display section, the first foot section being formed from a section of the first material layer and the second foot section being formed from a section of the second material layer .

Dadurch sind die beiden Fußabschnitte jeweils mit einem Teil des Anzeigeanschnitts gekoppelt, so dass sich aus dem Zusammenwirken der Materiallagen mit den mechanisch gekoppelten Fußabschnitten eine verbesserte Stabilität der Informationsvorrichtung ergibt.As a result, the two foot sections are each coupled to a part of the display section, so that the interaction of the material layers with the mechanically coupled foot sections results in improved stability of the information device.

In einer weiteren Ausführungsform sind die Materiallagen durch Falten aus einem gemeinsamen Rohling gewonnen.In a further embodiment, the material layers are obtained from a common blank by folding.

Die Herstellung des Anzeigeabschnitts und der Fußabschnitte ist dadurch einfach durchführbar.This makes it easy to manufacture the display section and the foot sections.

In einer weiteren Ausführungsform sind die Verbindungseinrichtung und/oder die Befestigungsmembran aus einem flexiblen und/oder dehnbaren Material gebildet.In a further embodiment, the connecting device and/or the fastening membrane are formed from a flexible and/or stretchable material.

Dadurch wird die Fähigkeit der Informationsvorrichtung, das Volumen der Luftkammer zu verändern, verbessert.This improves the ability of the information device to change the volume of the air chamber.

Weitere Merkmale und Varianten der Erfindung sind aus den beigefügten Figuren ersichtlich, die eine Erfindungsform der Erfindung lediglich schematisch zeigen. Es zeigen im Einzelnen:

  • 1 einen schematischen Schnitt durch eine Informationsvorrichtung in einer Anzeigestellung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 2 einen schematischen Schnitt durch eine Informationsvorrichtung in einer Transportstellung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 3 einen schematischen Schnitt durch eine Befestigungsmembran gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 4 einen schematischen Schnitt durch eine Befestigungsmembran gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 5 einen schematischen Schnitt durch eine Befestigungsmembran gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 6 eine schematische Draufsicht auf eine Fläche der Befestigungsmembran aus 5 und
  • 7 eine perspektivische Ansicht der Informationsvorrichtung in einer Anzeigestellung.
Further features and variants of the invention can be seen from the accompanying figures, which show an inventive form of the invention only schematically. They show in detail:
  • 1 a schematic section through an information device in a display position according to an embodiment of the invention;
  • 2 a schematic section through an information device in a transport position according to an embodiment of the invention;
  • 3 a schematic section through a mounting membrane according to an embodiment of the invention;
  • 4 a schematic section through a mounting membrane according to an embodiment of the invention;
  • 5 a schematic section through a mounting membrane according to an embodiment of the invention;
  • 6 a schematic plan view of a surface of the attachment membrane 5 and
  • 7 a perspective view of the information device in a display position.

Die in 1 in einer Anzeigestellung gezeigte Informationsvorrichtung 10 weist einen Anzeigeabschnitt 14 auf, der eine an einer Außenseite einer ersten Materiallage 44 angeordnete erste Anzeigefläche 16 und eine an einer Außenseite einer zweiten Materiallage 46 angeordnete zweite Anzeigefläche 18 aufweist. Der Anzeigeabschnitt 14 weist eine Oberkante 20 auf, welche den Anzeigeabschnitt 14 auf einer Seite abschließt. An einer anderen Seite des Anzeigeabschnitt 14 ist der Fußanschlussabschnitt 22 angeordnet, in dem ein erster Fußabschnitt 24 und ein zweiter Fußabschnitt 26 mit dem Anzeigeabschnitt 14 verbunden sind.In the 1 Information device 10 shown in a display position has a display section 14 which has a first display surface 16 arranged on an outside of a first material layer 44 and a second display surface 18 arranged on an outside of a second material layer 46 . The display section 14 has an upper edge 20 which closes off the display section 14 on one side. On another side of the display section 14 is the foot connection section 22 in which a first foot section 24 and a second foot section 26 are connected to the display section 14 .

Der Anzeigeabschnitt 14, der erste Fußabschnitt 24 und der zweite Fußabschnitt 26 sind beispielsweise einstückig ausgebildet und beispielsweise aus Papier, Karton und/oder Pappe gebildet.The display section 14, the first foot section 24 and the second foot section 26 are designed in one piece, for example, and are formed from paper, cardboard and/or cardboard, for example.

Mit dem ersten Fußabschnitt 24 und dem zweiten Fußabschnitt 26 ist eine Verbindungseinrichtung 28 so verbunden, dass sie jeweils teilweise an diesen anliegt. Die Verbindung zwischen dem Fußabschnitt 24, 26 und der Verbindungseinrichtung 28 ist kraftschlüssig, kann also Druck-, Zug- und Scherkräfte übertragen. Darüber hinaus ist die Verbindungseinrichtung 28 mit einer Befestigungsmembran 30 kraftschlüssig verbunden. Die Verbindungseinrichtung 28 ist mit der Befestigungsmembran 30 so verbunden, dass Positionsänderungen der Fußabschnitte 24, 26 zu einer Verformung der Befestigungsmembran 30 führen.A connecting device 28 is connected to the first foot section 24 and the second foot section 26 in such a way that it partially bears against them in each case. The connection between the foot section 24, 26 and the connecting device 28 is non-positive, ie it can transmit compressive, tensile and shearing forces. In addition, the connecting device 28 is non-positively connected to a fastening membrane 30 . The connecting device 28 is connected to the fastening membrane 30 in such a way that changes in the position of the foot sections 24, 26 lead to a deformation of the fastening membrane 30.

Die Befestigungsmembran 30 weist einen kreisförmig umlaufenden Anlagevorsprung 32 auf, der an einer Aufstelloberfläche 34 anliegt. Durch ein Gewicht der Informationsvorrichtung 10, das mittels der Verbindungseinrichtung 28 auf die Befestigungsmembran 30 übertragen wird, wird der Anlagevorsprung 32 leicht an die Aufstelloberfläche 34 angedrückt. Durch die Verbindung der Befestigungsmembran 30 mittels der Verbindungseinrichtung 28 an den Fußabschnitten 24, 26 wird die Befestigungsmembran 30 verformt. Dadurch bildet sich zwischen der Aufstelloberfläche 34 und der Befestigungsmembran 30 eine von dem Anlagevorsprung 32 begrenzte Luftkammer 36. Durch den Kontakt zwischen dem Anlagevorsprung 32 und der Aufstelloberfläche 34 kann Luft nur dann ein- oder austreten, wenn ein signifikanter, von dem Material der Befestigungsmembran 30 abhängiger, Druckunterschied zwischen den beiden Seiten des Kontakts besteht.The fastening membrane 30 has a circular bearing projection 32 which bears against a mounting surface 34 . A weight of the information device 10, which is transferred to the fastening membrane 30 by means of the connecting device 28, causes the contact projection 32 to be pressed slightly against the mounting surface 34. The fastening membrane 30 is deformed by the connection of the fastening membrane 30 by means of the connecting device 28 to the foot sections 24 , 26 . As a result, an air chamber 36 delimited by the contact projection 32 is formed between the installation surface 34 and the attachment membrane 30. Through the contact between the contact projection 32 and the installation surface 34, air can only enter or exit if a significant amount of the material of the attachment membrane 30 dependent, there is a pressure difference between the two sides of contact.

Durch einen Druck von oben auf die Oberkante 20 in Richtung der Aufstelloberfläche 34 wird die Luftkammer 36 zusammengedrückt, so dass der darin enthaltene Luftdruck und somit auch der Druckunterschied zwischen den beiden Seiten des Kontakts steigt. Aufgrund des steigenden Luftdrucks kann Luft durch die Verbindung zwischen Aufstelloberfläche 34 und Anlagevorsprung 32 austreten. Wenn der Druck auf die Oberkante 20 dann entfernt wird, wird durch eine Federwirkung der Fußabschnitte 24, 26, der Verbindungeinrichtung 28 und/oder der Befestigungsmembran 30 die Luftkammer 36 wieder vergrößert, ohne dass Luft durch den Kontakt zwischen der Befestigungsmembran 30 und dem Anlagevorsprung 32 wieder in die Luftkammer 36 eintreten könnte, da der von der Federwirkung bewirkte Druckunterschied zu gering ist. Dadurch wird in der Luftkammer 36 ein Unterdruck erzeugt, so dass der umgebende Luftdruck die Befestigungsmembran 30 an die Aufstelloberfläche 34 drückt. Dadurch wird die Informationsvorrichtung 10 an der Aufstelloberfläche 34 befestigt und an weiterer Bewegung gehindert.The air chamber 36 is compressed by a pressure from above on the upper edge 20 in the direction of the mounting surface 34, so that the air pressure contained therein and thus also the pressure difference between the two sides of the contact increases. Due to the increasing air pressure, air can escape through the connection between the mounting surface 34 and the contact projection 32 . When the pressure on the upper edge 20 is then removed, the air chamber 36 is enlarged again by a spring action of the foot sections 24, 26, the connecting device 28 and/or the fastening membrane 30, without air being forced through the contact between the fastening membrane 30 and the contact projection 32 could re-enter the air chamber 36 because the pressure difference caused by the spring action is too small. As a result, a negative pressure is generated in the air chamber 36 so that the surrounding air pressure presses the fastening membrane 30 against the mounting surface 34 . This secures the information device 10 to the mounting surface 34 and prevents further movement.

In 2 ist die Informationsvorrichtung 10 in einer Transportstellung gezeigt. Der Anzeigeabschnitt 14 und der zweite Fußabschnitt 26 sind aneinander anliegend angeordnet. Der erste Fußabschnitt 24 ragt im Wesentlichen in einer Richtung, in der sich der Anzeigeabschnitt 14 erstreckt, von dessen Fußanschlussabschnitt 22 ab. Die Befestigungsmembran 30 ist dadurch so verformt, dass sie auch, wenn sie teilweise an einer Aufstelloberfläche 34 anliegen würde, keine Luftkammer 36 mit dieser zusammen ausbildet, da der Anlagevorsprung 32 nicht in einer Fläche angeordnet ist, die der Aufstelloberfläche 34 entspricht.In 2 the information device 10 is shown in a transport position. The display section 14 and the second foot section 26 are arranged in abutting relationship. The first foot portion 24 protrudes from the foot connection portion 22 thereof substantially in a direction in which the display portion 14 extends. The fastening membrane 30 is thus deformed in such a way that even if it were partially in contact with a mounting surface 34 , it does not form an air chamber 36 together with the latter, since the mounting projection 32 is not arranged in an area that corresponds to the mounting surface 34 .

Somit kann die Informationsvorrichtung 10 durch Verschwenken des Anzeigeabschnitts 14 relativ zu den Fußabschnitten 24, 26 oder durch Verschwenken der Fußabschnitte 24, 26 relativ zu dem Anzeigeabschnitt 14, was geometrisch gleichwertig ist, von der Aufstelloberfläche 34 gelöst oder an dieser befestigt werden.Thus, the information device 10 may be detached from or attached to the mounting surface 34 by pivoting the display portion 14 relative to the foot portions 24, 26 or by pivoting the foot portions 24, 26 relative to the display portion 14, which is geometrically equivalent.

3 zeigt schematisch eine Befestigungsmembran 30. Die Befestigungsmembran 30 ist beispielsweise aus Papier, Karton und/oder Pappe gebildet. Die Befestigungsmembran 30 weist eine Prägung 38 auf, die kreisförmig ausgebildet ist. Die Prägung 38 bewirkt, dass sich auf einer Oberfläche der Befestigungsmembran 30 der Anlagevorsprung 32 ausbildet. Innerhalb des Anlagevorsprungs 32 ist der Saugabschnitt 40 ausgebildet, der der Ausbildung der Luftkammer 36 zusammen mit der Aufstelloberfläche 34 dient. 3 shows a fastening membrane 30 schematically. The fastening membrane 30 is formed, for example, from paper, cardboard and/or cardboard. The fastening membrane 30 has an embossing 38 which is circular. The embossing 38 causes the contact projection 32 to form on a surface of the fastening membrane 30 . The suction section 40 is formed within the contact projection 32 and serves to form the air chamber 36 together with the mounting surface 34 .

Eine Befestigungsmembran 30 gemäß einer weiteren Ausführungsform ist in 4 gezeigt. Der Saugabschnitt 40 ist in dieser Ausführungsform gewölbt ausgebildet, so dass sich ohne Belastung eine größere Luftkammer 36 ausbilden kann.A fastening membrane 30 according to a further embodiment is in 4 shown. In this embodiment, the suction section 40 is arched, so that a larger air chamber 36 can form without being subjected to stress.

Eine Befestigungsmembran 30 gemäß einer weiteren Ausführungsform ist in 5 gezeigt. Die Befestigungsmembran 30 weist in dieser Ausführungsform einen weiteren abgesetzten Anlageabschnitt 42 auf, der zur Anlage an die Fußabschnitte 24, 26 ausgebildet ist. In der Anzeigestellung üben die Fußabschnitte 24, 26 Druck auf den Anlageabschnitt 42 aus, durch den der Anlagevorsprung 32 mit größerer Kraft an die Aufstelloberfläche 34 andrückbar ist.A fastening membrane 30 according to a further embodiment is in 5 shown. In this embodiment, the fastening membrane 30 has a further offset contact section 42 which is designed for contact with the foot sections 24 , 26 . In the display position, the foot sections 24, 26 exert pressure on the contact section 42, as a result of which the contact projection 32 can be pressed against the mounting surface 34 with greater force.

6 zeigt die Befestigungsmembran 30 gemäß 5 von einer Oberseite. Der Anlagevorsprung 32 schließt den Saugabschnitt 40 ein. Im Wesentlichen in der Mitte des Saugabschnitts 40 ist die Verbindungseinrichtung 28 angeordnet. Die Verbindungseinrichtung 28 überdeckt beispielsweise nicht den gesamten Saugabschnitt 40, sondern lediglich einen Teil davon. 6 shows the fastening membrane 30 according to FIG 5 from a top. The abutment projection 32 encloses the suction portion 40 . The connecting device 28 is arranged essentially in the middle of the suction section 40 . The connecting device 28 does not cover the entire suction section 40, for example, but only part of it.

In 7 ist beispielhaft die Informationsvorrichtung 10 in Anzeigestellung gezeigt. Der Anzeigeabschnitt 14 ragt im Wesentlichen senkrecht von dem ersten Fußabschnitt 24 und im zweiten Fußabschnitt 26 ab, die im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind.In 7 the information device 10 is shown in the display position by way of example. The display portion 14 protrudes substantially perpendicularly from the first leg portion 24 and the second leg portion 26 which are substantially parallel to each other.

In weiteren Ausführungsformen kann die Verbindungseinrichtung 28 beispielsweise durch eine auf die Befestigungsmembran aufgebrachte Klebeschicht gebildet sein.In further embodiments, the connecting device 28 can be formed, for example, by an adhesive layer applied to the fastening membrane.

In weiteren Ausführungsformen kann die Befestigungsmembran 30 beispielsweise aus Papier, Pappe, Karton, Kunststofffolie und/oder jedem anderen luftundurchlässigen und beispielsweise flexiblen und/oder beispielsweise dehnbaren Material gebildet sein.In further embodiments, the fastening membrane 30 can be formed, for example, from paper, cardboard, cardboard, plastic film and/or any other air-impermeable and, for example, flexible and/or, for example, stretchable material.

In weiteren Ausführungsformen kann der Anzeigeabschnitt 14 beispielsweise aus einem Rohling in Form eines länglichen Stücks Pappe einstückig gebildet sein. Dieser Rohling kann in einem Verfahrensschritt gefalzt oder gefaltet werden, um die Oberkante 20 zu bilden und den Rohling in die beiden Materiallagen 44, 46 aufzuteilen, die im Bereich der Oberkante 20 miteinander verbunden sind. In einem weiteren Verfahrensschritt können die erste Anzeigefläche 16 bzw. die erste Materiallage 44 und die zweite Anzeigefläche 18 bzw. die zweite Materiallage 46 mit ihren Rückseiten aneinander verklebt werden, um den Anzeigeabschnitt 14 zu bilden. In einem weiteren Verfahrensschritt kann der erste Fußabschnitt 24 in dem Fußanschlussabschnitt 22 durch Falzen und/oder Rillen von dem Anzeigeabschnitt 14 abgesetzt werden. In einem weiteren Verfahrensschritt kann der zweite Fußabschnitt 26 in dem Fußanschlussabschnitt 22 durch Falzen und/oder Rillen von dem Anzeigeabschnitt 14 abgesetzt werden. Diese einstückige Herstellung ist besonders einfach realisierbar und umweltfreundlich.In other embodiments, the display portion 14 may be integrally formed from a blank in the form of an elongated piece of cardboard, for example. This blank can be seamed or folded in one process step in order to form the upper edge 20 and to divide the blank into the two material layers 44, 46 which are connected to one another in the region of the upper edge 20. In a further method step, the first display surface 16 or the first material layer 44 and the second display surface 18 or the second material layer 46 can be glued to one another with their rear sides in order to form the display section 14 . In a further method step, the first foot section 24 in the foot connection section 22 can be separated from the display section 14 by folding and/or grooving. In a further method step, the second foot section 26 can be separated from the display section 14 in the foot connection section 22 by folding and/or grooving. This one-piece production is particularly easy to implement and environmentally friendly.

In weiteren Ausführungsformen können die Fußabschnitte 24, 26 beispielsweise an unterschiedlichen Positionen im Fußanschlussabschnitt 22 des Anzeigeabschnitts 14 angeordnet sein. Der erste Fußabschnitt 24 ist dann in einem ersten Abstand und der zweite Fußabschnitt 26 ist in einem zweiten Abstand von der Oberkante 20 angeordnet. Durch die Verbindung der Befestigungsmembran 30 mittels der Verbindungseinrichtung 28 an den Fußabschnitten 24, 26 wird die Befestigungsmembran 30 verformt, da die Fußabschnitte 24, 26 nicht koplanar zueinander angeordnet sind. Dadurch bildet sich zwischen der Aufstelloberfläche 34 und der Befestigungsmembran 30 eine von dem Anlagevorsprung 32 begrenzte Luftkammer 36.In further embodiments, the foot sections 24, 26 can be arranged at different positions in the foot connection section 22 of the display section 14, for example. The first foot portion 24 is then located a first distance and the second foot portion 26 is located a second distance from the top edge 20 . By connecting the fastening membrane 30 by means of the connecting device 28 to the foot sections 24, 26, the fastening membrane 30 is deformed since the foot sections 24, 26 are not arranged coplanar to one another. As a result, an air chamber 36 delimited by the contact projection 32 is formed between the installation surface 34 and the fastening membrane 30.

Die Verwendung von Papier, Pappe und/oder Karton erlaubt eine umweltfreundliche Herstellung und ein vereinfachtes Recycling der Informationsvorrichtung 10.The use of paper, cardboard and/or cardboard allows environmentally friendly production and simplified recycling of the information device 10.

Die hier genannten Merkmale können innerhalb des Erfindungsgedankens auf vielfältige andere vorteilhafte Art und Weise kombiniert werden.The features mentioned here can be combined in a variety of other advantageous ways within the concept of the invention.

Die vorliegende Erfindung vereinfacht ein Befestigen und ein Lösen einer Informationsvorrichtung 10 an bzw. von einer Aufstelloberfläche 34 und erlaubt gleichzeitig eine umweltfreundliche Herstellung der Informationsvorrichtung 10.The present invention simplifies attachment and detachment of an information device 10 to and from a mounting surface 34 and at the same time allows the information device 10 to be manufactured in an environmentally friendly manner.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Informationsvorrichtunginformation device
1414
Anzeigeabschnittdisplay section
1616
erste Anzeigeflächefirst display area
1818
zweite Anzeigeflächesecond display area
2020
Oberkantetop edge
2222
Fußanschlussabschnittfoot connection section
2424
erster Fußabschnittfirst foot section
2626
zweiter Fußabschnittsecond foot section
2828
Verbindungseinrichtungconnecting device
3030
Befestigungsmembranfastening membrane
3232
Anlagevorsprunginvestment advantage
3434
Aufstelloberflächemounting surface
3636
Luftkammerair chamber
3838
Rillung/Prägunggrooving/embossing
4040
Saugabschnittsuction section
4242
Anlageabschnittinvestment section
4444
erste Materiallagefirst layer of material
4646
zweite Materiallagesecond layer of material

Claims (10)

Informationsvorrichtung (10) zur Anordnung auf einer ebenen Aufstelloberfläche (34), aufweisend einen Anzeigeabschnitt (14), aufweisend eine Anzeigefläche (16, 18), einen ersten Fußabschnitt (24), einen zweiten Fußabschnitt (26), eine Befestigungsmembran (30) mit einem von einem Anlagevorsprung (32) zur Anlage an die Aufstelloberfläche (34) umgebenen Saugabschnitt (40) und eine Verbindungseinrichtung (28), wobei die Verbindungseinrichtung (28) zur Verbindung der Befestigungsmembran (30) mit dem ersten Fußabschnitt (24) und dem zweiten Fußabschnitt (26) zwischen den Fußabschnitten (24, 26) und der Befestigungsmembran (30) angeordnet und mit diesen verbunden ist, wobei die Anzeigefläche (16, 18) sich zwischen einer Oberkante (20) des Anzeigeabschnitts (14) und einem Fußanschlussabschnitt (22) erstreckt, wobei die Fußabschnitte (24, 26) angrenzend an den Fußanschlussabschnitt (22) angeordnet sind, wobei die Befestigungsmembran (30) in einem Saugabschnitt (40) aufgrund der Verbindung durch die Verbindungseinrichtung (28) mittels Schwenken des Anzeigeabschnitts (14) relativ zu wenigstens einem der Fußabschnitte (24, 26) verformbar ist.Information device (10) for arrangement on a level installation surface (34), having a display section (14) having a display surface (16, 18), a first foot section (24), a second foot section (26), a fastening membrane (30) with a suction section (40) surrounded by a contact projection (32) for contact with the installation surface (34) and a connector (28), wherein the connecting means (28) for connecting the fastening membrane (30) to the first foot section (24) and the second foot section (26) is arranged between the foot sections (24, 26) and the fastening membrane (30) and is connected thereto, wherein the display surface (16, 18) extends between a top edge (20) of the display portion (14) and a foot attachment portion (22), the foot portions (24, 26) being disposed adjacent to the foot attachment portion (22), wherein the fastening membrane (30) is deformable in a suction section (40) due to the connection by the connecting means (28) by pivoting the display section (14) relative to at least one of the foot sections (24, 26). Informationsvorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anlagevorsprung (32) durch eine kreisförmige Erhebung gebildet ist.Information device according to claim 1 , characterized in that the contact projection (32) is formed by a circular elevation. Informationsvorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinrichtung (28) mit der Befestigungsmembran (30) in dem Saugabschnitt (40) verbunden ist.Information device according to claim 1 or 2 , characterized in that the connecting means (28) is connected to the fastening membrane (30) in the suction section (40). Informationsvorrichtung gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinrichtung (28) mit der Befestigungsmembran (30) ausschließlich im Bereich des Saugabschnitts (40) verbunden ist.Information device according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting device (28) is connected to the fastening membrane (30) exclusively in the region of the suction section (40). Informationsvorrichtung gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußabschnitte (24, 26) in eine Transportstellung und eine Anzeigestellung schwenkbar sind, wobei in der Transportstellung der zweite Fußabschnitt (26) an den Anzeigeabschnitt (14) anlegbar ist und wobei in der Anzeigestellung der erste Fußabschnitt (24) und der zweite Fußabschnitt (26) im Wesentlichen parallel zu der Aufstelloberfläche (34) und im Wesentlichen senkrecht zu dem Anzeigeabschnitt (14) angeordnet sind.Information device according to one of the preceding claims, characterized in that the foot sections (24, 26) can be pivoted into a transport position and a display position, the second foot section (26) being able to be placed against the display section (14) in the transport position and being in the display position the first foot portion (24) and the second foot portion (26) are substantially parallel to the mounting surface (34) and substantially perpendicular to the display portion (14). Informationsvorrichtung gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Anzeigestellung die Befestigungsmembran (30) mittels Drucks auf die Oberkante (20) derart verformbar ist, dass eine zwischen dem Saugabschnitt (40) und der Aufstelloberfläche vorhandene Luftkammer (36) verkleinerbar ist.Information device according to claim 5 , characterized in that in the display position the fastening membrane (30) can be deformed by means of pressure on the upper edge (20) such that an air chamber (36) present between the suction section (40) and the installation surface can be reduced. Informationsvorrichtung gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Anzeigeabschnitt (14), der erste Fußabschnitt (24) und der zweite Fußabschnitt (46) gemeinsam einstückig ausgebildet sind.Information device according to one of the preceding claims, characterized in that the display section (14), the first foot section (24) and the second foot section (46) are formed together in one piece. Informationsvorrichtung gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Anzeigeabschnitt (14) eine erste Materiallage (44) und eine zweite Materiallage (46) aufweist, die im Bereich des Anzeigeabschnitts (14) aneinander anliegend angeordnet sind, wobei der erste Fußabschnitt (24) aus einem Abschnitt der ersten Materiallage (44) gebildet ist und der zweite Fußabschnitt (26) aus einem Abschnitt der zweiten Materiallage (46) gebildet ist.Information device according to claim 7 , characterized in that the display section (14) has a first material layer (44) and a second material layer (46) which are arranged adjacent to one another in the region of the display section (14), the first foot section (24) consisting of a section of the first Material layer (44) is formed and the second foot portion (26) is formed from a portion of the second material layer (46). Informationsvorrichtung gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Materiallagen (44, 46) durch Falten aus einem gemeinsamen Rohling gewonnen sind.Information device according to claim 8 , characterized in that the material layers (44, 46) are obtained by folding from a common blank. Informationsvorrichtung gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinrichtung (28) und/oder die Befestigungsmembran (30) aus einem flexiblen und/oder dehnbaren Material gebildet sind.Information device according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting device (28) and/or the fastening membrane (30) are formed from a flexible and/or stretchable material.
DE102021105708.6A 2021-03-09 2021-03-09 information device Active DE102021105708B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021105708.6A DE102021105708B3 (en) 2021-03-09 2021-03-09 information device
EP22160933.2A EP4057262A1 (en) 2021-03-09 2022-03-08 Information device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021105708.6A DE102021105708B3 (en) 2021-03-09 2021-03-09 information device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021105708B3 true DE102021105708B3 (en) 2022-03-17

Family

ID=80351739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021105708.6A Active DE102021105708B3 (en) 2021-03-09 2021-03-09 information device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021105708B3 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9207310U1 (en) 1992-05-29 1992-07-30 Bock, Herbert, 5757 Wickede, De
DE202005007283U1 (en) 2005-05-02 2005-07-28 Fölz, Hans-Jürgen Display stand for notices, brochures and the like has a base plate folded into a profile shape to take the foot segment and presentation segment of the display
DE102009005396A1 (en) 2009-01-19 2010-07-22 Durable Hunke & Jochheim Gmbh & Co. Kg Modular stand in plug-in technology
DE202010014038U1 (en) 2010-10-07 2010-12-23 Kunze, Rainer Billboard stand
CA2954775A1 (en) 2016-12-07 2018-06-07 Daniel I. Stusser Card that stands perpendicular to a horizontal surface

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9207310U1 (en) 1992-05-29 1992-07-30 Bock, Herbert, 5757 Wickede, De
DE202005007283U1 (en) 2005-05-02 2005-07-28 Fölz, Hans-Jürgen Display stand for notices, brochures and the like has a base plate folded into a profile shape to take the foot segment and presentation segment of the display
DE102009005396A1 (en) 2009-01-19 2010-07-22 Durable Hunke & Jochheim Gmbh & Co. Kg Modular stand in plug-in technology
DE202010014038U1 (en) 2010-10-07 2010-12-23 Kunze, Rainer Billboard stand
CA2954775A1 (en) 2016-12-07 2018-06-07 Daniel I. Stusser Card that stands perpendicular to a horizontal surface

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102021105708B3 (en) information device
EP1927095B1 (en) Name badge
EP4057262A1 (en) Information device
DE19708413A1 (en) Stamp die for embossing paper or other sheets
DE202021101191U1 (en) Information device
DE3249266T1 (en) WINDOW WIPER ELEMENT, CONSTRUCTED FROM A WINDOW WIPER ARM, ACTUATED BY A COMPRESSION SPRING ABOVE A STOP ANGLE
DE112012006963T5 (en) display device
DE60120895T2 (en) Bending machine, in particular for bending steel sheets
CH339712A (en) Removable frames for pictures, printed matter, etc.
DE202020100478U1 (en) Rollup system and holding device
EP3749494A1 (en) Stamping and scoring tool
WO2005032775A1 (en) Device for punching packaging elements or the like
DE202006002344U1 (en) Forming unit comprises a die whose recesses facing the protrusions of the counter-die are constituted so that a material, in particular, a cardboard between the die and the counter-die is compressed in them
DE2848212C2 (en) Planning board
DE60219804T2 (en) ADVERTISING PRODUCT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE202009011973U1 (en) egg cup
DE2804708C3 (en) Wooden poster arrangement
DE20321827U1 (en) Presentation surface with flexurally elastic holder
EP1691647A1 (en) Viewing device and cardboard blank for the production thereof
DE8415642U1 (en) Packaging or bracket
EP1128967B1 (en) Closing mechanism lever for a binder and method for producing the same
DE202007002953U1 (en) Clamping strip profile for attaching to edge of flexible article e.g. paper sheet or plastic sheet, has clamping strips, which has higher rigidity than edge of article to be inserted in clamping gap
DE202017105470U1 (en) Packaging system 2
DE2219967A1 (en) WALL CALENDAR DAY MARKER
DE2251859A1 (en) MOUNTING RAIL FOR SHEET OR RAIL-SHAPED GOOD

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final