DE102021104900A1 - Process for the separation and sorting of primary products and device - Google Patents

Process for the separation and sorting of primary products and device Download PDF

Info

Publication number
DE102021104900A1
DE102021104900A1 DE102021104900.8A DE102021104900A DE102021104900A1 DE 102021104900 A1 DE102021104900 A1 DE 102021104900A1 DE 102021104900 A DE102021104900 A DE 102021104900A DE 102021104900 A1 DE102021104900 A1 DE 102021104900A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
predetermined area
area
products
preliminary
gripper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102021104900.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Ecker
Julian Burmeister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RSG VERWALTUNGS GmbH
Original Assignee
RSG VERWALTUNGS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RSG VERWALTUNGS GmbH filed Critical RSG VERWALTUNGS GmbH
Priority to DE102021104900.8A priority Critical patent/DE102021104900A1/en
Priority to PCT/EP2022/055195 priority patent/WO2022184734A1/en
Publication of DE102021104900A1 publication Critical patent/DE102021104900A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/02Devices for feeding articles or materials to conveyors
    • B65G47/04Devices for feeding articles or materials to conveyors for feeding articles
    • B65G47/12Devices for feeding articles or materials to conveyors for feeding articles from disorderly-arranged article piles or from loose assemblages of articles
    • B65G47/14Devices for feeding articles or materials to conveyors for feeding articles from disorderly-arranged article piles or from loose assemblages of articles arranging or orientating the articles by mechanical or pneumatic means during feeding
    • B65G47/1407Devices for feeding articles or materials to conveyors for feeding articles from disorderly-arranged article piles or from loose assemblages of articles arranging or orientating the articles by mechanical or pneumatic means during feeding the articles being fed from a container, e.g. a bowl
    • B65G47/1478Devices for feeding articles or materials to conveyors for feeding articles from disorderly-arranged article piles or from loose assemblages of articles arranging or orientating the articles by mechanical or pneumatic means during feeding the articles being fed from a container, e.g. a bowl by means of pick-up devices, the container remaining immobile
    • B65G47/1485Devices for feeding articles or materials to conveyors for feeding articles from disorderly-arranged article piles or from loose assemblages of articles arranging or orientating the articles by mechanical or pneumatic means during feeding the articles being fed from a container, e.g. a bowl by means of pick-up devices, the container remaining immobile using suction or magnetic forces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G43/00Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting
    • B65G43/08Control devices operated by article or material being fed, conveyed or discharged
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/90Devices for picking-up and depositing articles or materials
    • B65G47/901Devices for picking-up and depositing articles or materials provided with drive systems with rectilinear movements only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/90Devices for picking-up and depositing articles or materials
    • B65G47/902Devices for picking-up and depositing articles or materials provided with drive systems incorporating rotary and rectilinear movements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/90Devices for picking-up and depositing articles or materials
    • B65G47/904Devices for picking-up and depositing articles or materials provided with rotary movements only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/90Devices for picking-up and depositing articles or materials
    • B65G47/91Devices for picking-up and depositing articles or materials incorporating pneumatic, e.g. suction, grippers
    • B65G47/912Devices for picking-up and depositing articles or materials incorporating pneumatic, e.g. suction, grippers provided with drive systems with rectilinear movements only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/90Devices for picking-up and depositing articles or materials
    • B65G47/91Devices for picking-up and depositing articles or materials incorporating pneumatic, e.g. suction, grippers
    • B65G47/914Devices for picking-up and depositing articles or materials incorporating pneumatic, e.g. suction, grippers provided with drive systems incorporating rotary and rectilinear movements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/90Devices for picking-up and depositing articles or materials
    • B65G47/91Devices for picking-up and depositing articles or materials incorporating pneumatic, e.g. suction, grippers
    • B65G47/915Devices for picking-up and depositing articles or materials incorporating pneumatic, e.g. suction, grippers provided with drive systems with rotary movements only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/90Devices for picking-up and depositing articles or materials
    • B65G47/92Devices for picking-up and depositing articles or materials incorporating electrostatic or magnetic grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2203/00Indexing code relating to control or detection of the articles or the load carriers during conveying
    • B65G2203/04Detection means
    • B65G2203/041Camera

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Sorting Of Articles (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vereinzelung und Sortierung von Vorprodukten aus einem Vorratsspeicher, z.B. für einen nachfolgenden Einbau an einer komplexeren Einheit, und eine dementsprechend ausgebildete Vorrichtung. Um ein Verfahren der genannten Art zu schaffen, dass einen hohen Grad an Flexibilität hinsichtlich der zu verarbeitenden Vorprodukte und zudem einen einfachen und wartungsarmen Aufbau unter Verwendung vergleichsweise preiswerter Komponenten aufweist, wird vorgeschlagen, dass• mindestens ein Vorprodukt aus einem Vorratsspeicher (2, 2a , 2b) entnommen und über einem vorbestimmten Bereich (4) abgeworfen wird,• dieser vorbestimmte Bereich (4) durch ein Kamerasystem (6) mittels Bilderkennung auf ein korrekt liegendes Vorprodukt als Gutteil überwacht wird,• ein als korrekt liegend erkanntes Vorprodukt bzw. Gutteil entnommen wird und• sobald kein Gutteil in dem vorbestimmten Bereich (4) erkannt werden kann, etwaig verbliebene Vorprodukte in den Vorratsspeicher (2, 2a ,2b) zurückbefördert werden, vorzugsweise direkt.Danach kann das Verfahren erneut gestartet werden.The present invention relates to a method for separating and sorting preliminary products from a store, e.g. for subsequent installation in a more complex unit, and a device designed accordingly. In order to create a method of the type mentioned that has a high degree of flexibility with regard to the pre-products to be processed and also a simple and low-maintenance structure using comparatively inexpensive components, it is proposed that• at least one pre-product from a storage facility (2, 2a, 2b) is removed and dropped over a predetermined area (4),• this predetermined area (4) is monitored by a camera system (6) using image recognition for a correctly positioned preliminary product as a good part,• a correctly positioned preliminary product or good part is removed and• as soon as no good part can be detected in the predetermined area (4), any remaining pre-products are conveyed back to the store (2, 2a, 2b), preferably directly. The method can then be restarted.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vereinzelung und Sortierung von Vorprodukten aus einem Vorratsspeicher, z.B. für einen nachfolgenden Einbau an einer komplexeren Einheit, und eine entsprechende Vorrichtung.The present invention relates to a method for separating and sorting preliminary products from a store, e.g. for subsequent installation in a more complex unit, and a corresponding device.

Aus dem Stand der Technik sind diverse Ansätze zum Vereinzeln und Sortieren von Vorprodukten bekannt, durch die die betreffenden Vorprodukte aus einem Vorratsspeicher heraus in definierter Weise für einen nachfolgenden Einbau oder eine sonstige Weiterverwendung innerhalb eines komplexeren Fertigungsprozesses vorbereitet werden. Dabei werden aus dem Vorratsspeicher Vorprodukte entnommen und in einer definierten Ausrichtung sowie Positionierung i.d.R. einzeln angereicht. Bekannte Ansätze benützen z.B. Rüttel-, Schwing- oder Trommel-Förderer mit angeschlossenen Sortier-Schienensystemen. Derartige Vorrichtungen führen die Vorprodukte in einer Spiralbahn, wobei durch die sich stetig ändernde Form einer kontinuierlich aufsteigenden Schienen-Führung all jede Teile wieder zurück in einen Vorratsspeicher fallen, die zumindest fehlerhaft ausgerichtet sind.Various approaches for separating and sorting preliminary products are known from the prior art, by means of which the relevant preliminary products are prepared from a storage facility in a defined manner for subsequent installation or other further use within a more complex production process. Pre-products are taken from the store and usually handed in individually in a defined orientation and positioning. Known approaches use e.g. vibrating, vibrating or drum conveyors with connected sorting rail systems. Devices of this type guide the pre-products in a spiral path, with the constantly changing shape of a continuously ascending rail guide causing all parts that are at least incorrectly aligned to fall back into a store.

Alternativ werden heute 3D-Video-Systeme mit Bilderkennungseinrichtungen zum Ansteuern mindestens eines sehr flexibel um mehrere Achsen drehbaren Greifarms eingesetzt. Durch diesen Greifarm werden dann ganz gezielt einzelne Vorprodukte aus einem Vorratsspeicher entnommen und in eine vorgegebene Ausrichtung sowie Position gedreht. Alternativ sind mehrere Vorprodukte auf einer Platte so angeordnet, dass sie innerhalb einer Begrenzung durch kurze Impulse geschüttelt neue Positionen oder Lagen einnehmen. Die Platte wird zwischen diesen Impulsen durch ein 2D- oder bei komplexen Vorprodukten sogar ein 3D-Video-System überwacht, um korrekt liegende Vorprodukte zu finden, die dann durch den Greifarm gezielt entnommen werden.Alternatively, 3D video systems with image recognition devices are used today to control at least one gripping arm that can be rotated very flexibly about a number of axes. Using this gripper arm, individual pre-products are then specifically removed from a store and turned into a predetermined alignment and position. Alternatively, several preliminary products are arranged on a plate in such a way that they assume new positions or positions within a boundary when shaken by short impulses. Between these impulses, the panel is monitored by a 2D or, in the case of complex preliminary products, even a 3D video system in order to find correctly positioned preliminary products, which are then removed in a targeted manner by the gripper arm.

Die Nachteile dieser vorstehend beispielhaft genannten Systeme liegen entweder in ihrer komplexen Anpassung an ein jeweiliges Vorprodukt, in einem möglichen Verhaken mehrerer Vorprodukte miteinander und/oder an den noch immer sehr hohen Kosten.The disadvantages of these systems mentioned above by way of example lie either in their complex adaptation to a respective preliminary product, in a possible entanglement of several preliminary products with one another and/or in the still very high costs.

Bei Vorprodukten kann es sich dabei um Einzelteile, aber auch um Baugruppen handeln. Bei Baugruppen sind Vorprodukte von besonderem Interesse, bei denen es sich um eine Kombination aus Metall-, Kunststoff- und Textilteilen handelt, insbesondere ein metallischer Beschlag und/oder ein Kunststoffteil mit einem daran fixierten Gurtabschnitt. Neben einem Verhaken mehrerer Beschläge können sich bei diesen Vorprodukten zudem die Gurtabschnitte verheddern, verschlingen oder gar verknoten. Dennoch ist es üblich und aus Kostengründen wünschenswert, auch derartige Vorprodukte als Schüttgut in einem Vorratsspeicher ungeordnet anzuliefern.Preliminary products can be individual parts, but also assemblies. In the case of assemblies, preliminary products are of particular interest which are a combination of metal, plastic and textile parts, in particular a metal fitting and/or a plastic part with a belt section fixed to it. In addition to snagging several fittings, the belt sections can also become tangled, tangled or even knotted with these pre-products. Nevertheless, it is customary and desirable for reasons of cost to also deliver such preliminary products as bulk material to a storage facility in an unordered manner.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren der genannten Art zu schaffen, dass einen hohen Grad an Flexibilität hinsichtlich der zu verarbeitenden Vorprodukte und zudem einen einfachen und wartungsarmen Aufbau unter Verwendung vergleichsweise preiswerter Komponenten aufweist.It is the object of the present invention to create a method of the type mentioned that has a high degree of flexibility with regard to the preliminary products to be processed and also a simple and low-maintenance structure using comparatively inexpensive components.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale von Anspruch 1 dadurch gelöst, dass

  • • mindestens ein Vorprodukt aus einem Vorratsspeicher entnommen und über einem vorbestimmten Bereich abgeworfen wird,
  • • dieser Bereich durch ein Kamerasystem mittels Bilderkennung auf ein korrekt liegendes Vorprodukt bzw. Gutteil analysiert wird,
  • • ein Gutteil durch einen Greifer entnommen wird und
  • • sobald kein Gutteil in dem vorbestimmten Bereich erkannt werden kann und/oder auf eine entsprechende Anforderung hin, etwaig verbliebene Vorprodukte in den Vorratsspeicher zurückbefördert werden,
  • • wonach das Verfahren erneut gestartet wird.
This object is achieved according to the invention by the features of claim 1 in that
  • • at least one preliminary product is taken from a store and dropped over a predetermined area,
  • • this area is analyzed by a camera system using image recognition for a correctly positioned preliminary product or good part,
  • • a good part is removed by a gripper and
  • • as soon as no good part can be detected in the predetermined area and/or any remaining pre-products are conveyed back to the storage facility upon a corresponding request,
  • • after which the procedure is restarted.

Vorteilhafterweise ist eine Anzahl der in dem ersten Verfahrensschritt aus einem Vorratsspeicher entnommenen Vorprodukte in weiten Grenzen beliebig, solange des nur mindestens eines ist.Advantageously, the number of preliminary products taken from a store in the first method step is arbitrary within wide limits, as long as it is only at least one.

Ein weiterer Vorteil eines erfindungsgemäßen Verfahrens liegt darin, dass die entnommenen Vorprodukte über einem vorbestimmten Bereich abgeworfen bzw. gestreut oder verstreut werden. Damit können sich diese Vorprodukte auch voneinander entwirren oder auch aus gegenseitigen Verhakungen lösen, ohne dass es zu Beschädigungen kommen kann.A further advantage of a method according to the invention lies in the fact that the removed preliminary products are dropped or scattered over a predetermined area. This means that these pre-products can also unravel from one another or detach from mutual entanglements without damage occurring.

Schließlich bedarf es eines einzigen Bildes des vorbestimmten Bereichs sowie dessen Analyse mittels Bilderkennung, um alle korrekt liegenden Vorprodukte als Gutteile sicher zu lokalisieren, die dann nachfolgend einzeln aus dem vorbestimmten Bereich entnommen werden. Alle übrigen Vorprodukte werden in den Vorratsspeicher zurückbefördert, um nachfolgend erneut entnommen und abgeworfen zu werden. Eine erneute Entnahme aus dem Vorratsspeicher mit nachfolgendem Abwerfen hat sich bei einer Vielzahl von Vorprodukten hinsichtlich einer Entwirrung und/oder Lösung gegenseitiger Verhakungen als schneller und effektiver als die Verwendung von Rütteltischen herausgestellt, insbesondere bei einem Einsatz zur Anreichung von Vorprodukten mit mindestens einem biegeschlaffen Abschnitt, also beispielsweise von Vorprodukten mit jeweils mindestens einem Faden-, Band- oder Gurtabschnitt.Finally, a single image of the predetermined area is required, as well as its analysis by means of image recognition, in order to reliably localize all correctly positioned preliminary products as good parts, which are then subsequently removed individually from the predetermined area. All other preliminary products are transported back to the storage facility in order to be subsequently removed and discarded again. A renewed removal from the store with subsequent dropping has proved to be faster and more effective than the use of a large number of pre-products in terms of untangling and/or resolving mutual entanglements tion of vibrating tables, in particular when used for the enrichment of pre-products with at least one limp section, ie for example pre-products with at least one thread, tape or belt section.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren bereitet einen Neustart selbst dadurch vor, dass etwaig verbliebene Vorprodukte in den Vorratsspeicher zurückbefördert werden, sobald kein als korrekt liegend erkanntes Vorprodukt bzw. Gutteil in dem vorbestimmten Bereich erkannt werden kann. Alternativ oder zusätzlich kann dieser Schritt auch auf eine entsprechende Anforderung hin vollzogen werden, insbesondere wenn eine vorgegebene Anzahl von Gutteilen erreicht worden ist. In jedem Fall wird damit ein klares und definiertes Start-Szenario wieder erreicht, und das Verfahren kann erneut gestartet werden.A method according to the invention prepares a restart itself in that any remaining pre-products are conveyed back into the storage store as soon as no pre-product or good part recognized as lying correctly can be detected in the predetermined area. Alternatively or additionally, this step can also be carried out upon a corresponding request, in particular when a predetermined number of good parts has been reached. In any case, a clear and defined start scenario is thus achieved again and the method can be restarted.

Weiterhin ist hinsichtlich der Flexibilität eines erfindungsgemäßen Verfahrens sehr vorteilhaft, dass nach einem Verfahrensdurchlauf eine erneute Entnahme mindestens eines Vorprodukts nicht zwingend aus derselbe Vorratsspeicher erfolgen muss. Sobald alle verbliebenen Vorprodukte in den zugehörigen Vorratsspeicher zurückbefördert worden sind, können also aufeinander folgend auch in definierter Weise andere und verschiedenartige Vorprodukte nach einem vorstehend beschriebenen Verfahren vereinzelt und sortiert sowie definiert angereicht werden. Dazu müssen bei grundsätzlich gleichem Verfahrensablauf auf derselben Vorrichtung dann nur entsprechend mehrere Vorratsspeicher mit einem einzigen Entnahmesystem und Kamerasysteme mit entsprechend angepasst trainierter Bilderkennung verwendet werden. Dabei kann vorteilhafterweise ein vorbestimmter Bereich zum verstreuten Abwerfen des jeweils mindestens einen Vorprodukts gemeinsam über eine Anzahl verschiedener Vorprodukte in nur einer Vorrichtung verwendet. Furthermore, with regard to the flexibility of a method according to the invention, it is very advantageous that, after a method has been run through, at least one preliminary product does not necessarily have to be removed again from the same reservoir. As soon as all remaining pre-products have been transported back to the associated store, other and different pre-products can also be separated and sorted and handed over in a defined manner one after the other in a defined manner according to a method described above. For this purpose, with basically the same process sequence on the same device, it is only necessary to use a corresponding number of reservoirs with a single removal system and camera systems with image recognition that has been trained accordingly. In this case, a predetermined area can advantageously be used for the scattered dropping of the respective at least one preliminary product together over a number of different preliminary products in just one device.

Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche. Demnach wird das Abwerfen mindestens über den bestimmten Bereich hinweg mit dem Ziel einer Streuung der entnommenen Vorprodukte gesteuert. Hiermit wird einer Haufenbildung von mehreren Vorprodukten in einem kleinen Abschnitt des vorbestimmten Bereichs entgegengewirkt, wobei das Abwerfen zum Lösen von Verhakungen sowie zum Entwirren mehrerer Vorprodukte beitragen kann. Insgesamt wird durch diese Vereinzelung die Bilderkennung vereinfacht, wie auch eine nachfolgende Entnahme einzelner korrekt orientiert liegender Vorprodukte als sog. Gutteile.Advantageous developments are the subject of the subclaims. Accordingly, the shedding is controlled at least over the specific area with the aim of scattering the primary products removed. This counteracts the formation of a heap of several preliminary products in a small section of the predetermined area, with the shedding being able to contribute to the release of entanglements and the untangling of several preliminary products. Overall, this separation simplifies image recognition, as does a subsequent removal of individual pre-products lying correctly oriented as so-called good parts.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird die Entnahme von mindestens einem Vorprodukt aus dem Vorratsspeicher unter Verwendung eines Greifers durchgeführt, vorzugsweise eines mechanischen oder magnetischen Greifers. Aber auch ein Sauggreifer oder ähnliches kann verwendet werden. Ein mechanisches Öffnen lässt sich dabei mit dem vorstehend genannten Ziel eines gestreuten Abwurfes entnommener Vorprodukte über den vorbestimmten Bereich hinweg ebenso langsam ansteuern, wie ein nachlassender Erregerstrom eines elektromagnetischen Greifers oder ein nachlassender Saugstrom eines Sauggreifer.In a preferred embodiment of the invention, the removal of at least one preliminary product from the store is carried out using a gripper, preferably a mechanical or magnetic gripper. But a suction pad or something similar can also be used. A mechanical opening can be controlled just as slowly with the above-mentioned goal of a scattered dropping of removed preliminary products over the predetermined area as a decreasing excitation current of an electromagnetic gripper or a decreasing suction flow of a suction gripper.

Vorzugsweise wird ein vorbestimmter Bereich in einer ebenen und horizontal liegenden Fläche verwendet. Damit können einmal liegende Vorprodukte sich kaum mehr in ihrer zu untersuchenden Lage und Position verändern. Auch eine gezielte Entnahme ist nach Auswertung eines Bildes der Kamera durch eine angeschlossene Mustererkennung oder sonstige Bildverarbeitung einfach möglich.It is preferable to use a predetermined area in a flat and horizontal surface. This means that once the preliminary products are in place, they can hardly change their location and position to be examined. Targeted removal is also easily possible after evaluating an image from the camera using connected pattern recognition or other image processing.

In einer Ausführungsform der Erfindung werden sobald kein als korrekt liegend erkanntes Vorprodukt bzw. Gutteil in dem vorbestimmten Bereich erkannt werden kann oder eine vorgegebene Anzahl an Gutteilen erreicht ist, etwaig verbliebene Vorprodukte durch einen über den vorbestimmten Bereich bewegten Schieber, oder ein Anheben und/oder Verkippen des vorbestimmten Bereichs zu einer ausreichend schrägen Ebene in den Vorratsspeicher zurückbefördert. Besonders bevorzugt wird aber die Verwendung eines Endlosförderers, wobei als vorbestimmter Bereich eine Fläche auf dessen Förderband verwendet wird.In one embodiment of the invention, as soon as no preliminary product or good part recognized as lying correctly can be detected in the predetermined area or a predetermined number of good parts has been reached, any remaining preliminary products are removed by a slide moved over the predetermined area, or by lifting and/or Returned tilting of the predetermined area to a sufficiently inclined plane in the storage. However, the use of an endless conveyor is particularly preferred, with a surface on its conveyor belt being used as the predetermined area.

Vorteilhafterweise wird zur Entnahme eines Gutteils aus dem vorbestimmten Bereich ein Greifer mit einem zweiachsigen Arm verwendet. Das ist eine einfache, schnelle und preiswerte Lösung. Dieser Greifer wird in einer Weiterbildung an einem drehbaren zweiachsigen Arm verwendet, so dass er unter Ansteuerung durch mehrere Kamerasysteme mit jeweiliger Bilderkennung mehrere vorbestimmte Bereiche bedient oder zeitlich aufeinander folgend mehrere Abschnittes eines vorbestimmten Bereiches insbesondere nach einer Verschiebung. Je nach Anwendungsfall können so auch mehr als nur eine Art von Vorprodukt in jeweiliger Anzahl für nachfolgende Verarbeitungsschritte in einer erforderlichen zeitlichen Reihenfolge in definierter Weise angereicht werden.Advantageously, a gripper with a two-axis arm is used to remove a good part from the predetermined area. This is a simple, quick and inexpensive solution. In a further development, this gripper is used on a rotatable two-axis arm, so that it serves a number of predetermined areas controlled by a number of camera systems with respective image recognition, or a number of sections of a predetermined area sequentially in time, in particular after a displacement. Depending on the application, more than just one type of pre-product can also be prepared in the respective number for subsequent processing steps in a required chronological order in a defined manner.

Wie nachfolgend noch anhand einer graphischen Darstellung der Zeichnung verdeutlicht wird, so sind gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung verschiedenartige Vorprodukte in getrennten Vorratsspeichern vorgesehen, wobei diese Vorratsspeicher z.B. in einer Reihe definiert verschieblich relativ zu einer Entnahmeposition mit einer Einheit aus einem Greifer zur Entnahme und Vereinzelung eines jeweiligen Vorprodukts aus dem betreffenden Vorratsspeicher heraus, einem vorbestimmten Bereich mit einer auf ein jeweiliges Vorprodukt trainierten Bilderkennung sowie einem Greifer für erkannte Gut-Teile positioniert werden. Ist eine jeweilige Anzahl eines jeweiligen Vorprodukts erkannt und durch den Gutteil-Greifer aus dem vorbestimmten Bereich entnommen worden, so werden etwaig verbliebenen Vorprodukte in den zugehörigen Vorratsspeicher zurückbefördert. Einer Vorgabe entsprechend wird ein neuer Vorratsspeicher so positioniert, dass der Greifer zur Entnahme und Vereinzelung des nun ausgewählten Vorprodukts aus dem betreffenden Vorratsspeicher heraus arbeiten kann. Die vorab trainierte Bilderkennung wird entsprechend geladen, sodass der Greifer für erkannte Gut-Teile solange betrieben wird, bis erneut eine nun vorgegebene Anzahl von Gutteilen erreicht ist. Dann werden etwaig verbliebenen Vorprodukte in den zugehörigen Vorratsspeicher zurückbefördert, und das Verfahren startet mit dem Verschieben und Positionieren eines dann bestimmten Vorratsspeichers erneut.As will be illustrated below with the aid of a graphic representation of the drawing, according to a preferred embodiment of the invention, different types of pre-products are provided in separate reservoirs, with these reservoirs being displaceable in a defined manner, for example, in a row relative to a removal position with a unit consisting of a gripper for removal and Separation of a respective pre-product from the relevant storage facility, a predetermined area with image recognition trained on a respective pre-product and a gripper for recognized good parts are positioned. If a respective number of a respective preliminary product has been recognized and removed from the predetermined area by the good part gripper, any remaining preliminary products are conveyed back into the associated store. According to a specification, a new store is positioned in such a way that the gripper for removing and separating the pre-product now selected can work from the relevant store. The previously trained image recognition is loaded accordingly so that the gripper for recognized good parts is operated until a predefined number of good parts is reached again. Any remaining preliminary products are then conveyed back to the associated storage facility, and the method starts again with the displacement and positioning of a storage facility that is then determined.

Weiterhin ist auch eine Vorrichtung zur Umsetzung eines Verfahrens nach einem der vorhergehenden Merkmalen eine Lösung der Eingangs formulierten Aufgabe, wobei die Vorrichtung folgende Elemente umfasst:

  • • eine Entnahmevorrichtung zum Entnehmen mindestens eines Vorprodukts aus einem Vorratsspeicher, die zum Abwerfen über einem vorbestimmten Bereich ausgebildet ist,
  • • ein Kamerasystem mit einer Bilderkennung, die dazu ausgebildet ist, den vorbestimmten Bereich auf das Vorhandensein eines korrekt liegenden Vorprodukts zu überwachen,
  • • ein Selektionsmittel zum selektiven Entnehmen eines als korrekt liegend erkannten Vorprodukts aus dem vorbestimmten Bereich und
  • • eine Rückfördervorrichtung, die dazu ausgebildet ist, etwaig in dem vorbestimmten Bereich verbliebene Vorprodukte in den Vorratsspeicher zurückbefördert, vorzugsweise direkt.
Furthermore, a device for implementing a method according to one of the preceding features is also a solution to the task formulated at the outset, the device comprising the following elements:
  • • a removal device for removing at least one preliminary product from a store, which is designed to drop over a predetermined area,
  • • a camera system with image recognition, which is designed to monitor the predetermined area for the presence of a correctly positioned preliminary product,
  • • a selection means for selectively removing a preliminary product that has been recognized as lying correctly from the predetermined area and
  • • a return device, which is designed to return any preliminary products that have remained in the predetermined area to the store, preferably directly.

Vorzugweise sind die Entnahmevorrichtung und das Selektionsmittel zusammen als nur ein mindestens dreiachsiger Greifer ausgebildet, dessen Position innerhalb der gesamten Vorrichtung bei kurzen Wegen zu allen erreichbaren Positionen optimiert einreichtet ist.The removal device and the selection means are preferably designed together as only one at least three-axis gripper, the position of which within the entire device is optimized with short distances to all accessible positions.

Eine Entnahmevorrichtung, eine als vorbestimmter Bereich ausgebildete Fläche auf einem Förderband eines Endlosförderers, wie auch ein Selektionsmittel zum gezielten Greifen erkannter Vorprodukte im Sinne von Gutteilen sind vorteilhafterweise vergleichsweise einfach aufgebaute Komponenten. Ein Kamerasystem, das den vorbestimmten Bereich mittels Bilderkennung auf ein korrekt liegendes Vorprodukt bzw. Gutteil analysiert, ist dem Fachmann lange bekannt und heute ebenfalls in unterschiedlichen Bauformen am Markt erhältlich. Damit setzt sich eine erfindungsgemäße Vorrichtung aus recht einfachen und zuverlässig arbeitenden Bestandteilen und technischen Komponenten zusammen.A removal device, a surface formed as a predetermined area on a conveyor belt of an endless conveyor, as well as a selection means for the targeted gripping of recognized preliminary products in the sense of good parts are advantageously components of comparatively simple construction. A camera system that analyzes the predetermined area by means of image recognition for a correctly positioned preliminary product or good part has long been known to the person skilled in the art and is also available on the market today in different designs. A device according to the invention is thus composed of quite simple and reliably working parts and technical components.

Nachfolgend werden weitere Merkmale und Vorteile erfindungsgemäßer Ausführungsformen unter Bezugnahme auf ein Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen in schematischer Darstellung:

  • 1: eine Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispiels einer Vorrichtung;
  • 2: eine Draufsicht auf das Ausführungsbeispiel von 1 unter Abwandlung für einen Einsatz mehrerer Vorratsspeicher in einer linearen Anordnung;
  • 3: eine Draufsicht auf ein weiteres Ausführungsbeispiel unter Einsatz mehrerer Vorratsspeicher.
  • 4: eine Draufsicht auf ein weiteres Ausführungsbeispiel unter Einsatz mehrerer Sortierlinien mit je einem Vorratsspeicher zur Andienung diverser verschiedenartiger Vorprodukte jeweils in größerer Stückzahl und
  • 5: eine Draufsicht auf ein weiteres Ausführungsbeispiel unter Abwandlung des Ausführungsbeispiels von 4 unter Rückgriff auf das Ausführungsbeispiel von 1.
Further features and advantages of embodiments according to the invention are explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment using the drawing. It shows in a schematic representation:
  • 1 : a side view of a first embodiment of a device;
  • 2 : a plan view of the embodiment of FIG 1 with modification for the use of several reservoirs in a linear arrangement;
  • 3 1: a plan view of a further exemplary embodiment using a plurality of reservoirs.
  • 4 : a top view of a further embodiment using several sorting lines, each with a storage facility for supplying various different types of preliminary products, each in larger numbers and
  • 5 : a plan view of a further exemplary embodiment with a modification of the exemplary embodiment from FIG 4 using the embodiment of 1 .

Über die verschiedenen Abbildungen hinweg werden für gleiche Elemente und Verfahrensschritte stets die gleichen Bezugszeichen verwendet. Dabei wird nachfolgend ohne Beschränkung der Erfindung nur eine Anpassung eines erfindungsgemäßen Verfahrens auf schüttfähige Vorprodukte dargestellt und beschrieben, wobei diese ein-, aber auch mehrteilig sein können.The same reference numbers are always used for the same elements and method steps throughout the various figures. In the following, without restricting the invention, only an adaptation of a method according to the invention to pourable preliminary products is shown and described, whereby these can be in one part, but also in several parts.

1 zeigt eine Seitenansicht ein erstes Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung 1 zur Vereinzelung und Sortierung nicht weiter dargestellter Vorprodukte aus einem Vorratsspeicher 2 heraus, wie es insbesondere für ein Andienen für einen nachfolgenden Einbau an einer komplexeren Einheit im Rahmen eines automatisierten Fertigungsprozesses erforderlich ist. 1 shows a side view of a first exemplary embodiment of a device 1 for separating and sorting primary products (not shown) from a store 2, as is required in particular for delivery for subsequent installation in a more complex unit as part of an automated manufacturing process.

Die nachfolgend beschriebene Vorrichtung 1 setzt ein Verfahren um, das die folgenden Schritte umfasst:

  1. 1. Greifen in den Vorratsbehälter 2 und Entnahme mindestens eines Vorproduktes mittels eines in mindestens zwei Achsen beweglichen Greifers 3;
  2. 2. Vereinzeln gegriffener Vorprodukte über einem vorbestimmten Bereich 4 als Abwurfbereich hinweg;
  3. 3. Bildauswertung eines Ausschnitts 5 aus dem vorbestimmten Bereich 4 mittels einer an eine Kamera 6 angeschlossenen Bildauswertung;
  4. 4. Ansteuerung eines Greifers 7 zur Entnahme eines Gutteiles mit dessen definierter Übergabe in eine Übergabeposition 8;
  5. 5. Entleeren des vorbestimmten Bereichs 4 mit Rückführung etwaig in dem vorbestimmten Bereich verbliebener Vorprodukte direkt in den Vorratsbehälter 2 zurück.
The device 1 described below implements a method comprising the following steps:
  1. 1. Reaching into the reservoir 2 and removing at least one preliminary product by means a gripper 3 movable in at least two axes;
  2. 2. Separation of gripped preliminary products over a predetermined area 4 as a dropping area;
  3. 3. Image evaluation of a section 5 from the predetermined area 4 by means of an image evaluation connected to a camera 6;
  4. 4. Control of a gripper 7 for removing a good part with its defined transfer to a transfer position 8;
  5. 5. Emptying of the predetermined area 4 with recirculation of any primary products remaining in the predetermined area directly back into the storage container 2 .

Nach Schritt 5. folgt mit Schritt 1. ein Neustart des Verfahrens.After step 5, step 1 restarts the process.

Das vorstehend beschriebene Verfahren wird nun durch eine Wiederholung von Schritt 4 erweitert, damit u.a. eine vorgegebene Zahl benötigter Gutteile erreicht wird. Auch wenn über 90% der in dem vorbestimmten Bereich 4 abgeworfenen Vorprodukte nicht als Gutteile positioniert sein sollten, werden diese Vorprodukte im Zuge einer Rückführung in den Vorratsspeicher 2 auch gegeneinander ausreichend stark bewegt, so dass auch diese Vorprodukte im Rahmen einer erneuten Entnahme voneinander entwirrt und enthakt als Gutteil in dem vorbestimmten Bereich 4 zum Liegen kommen, erkannt und entnommen werden können.The process described above is now extended by repeating step 4 so that, among other things, a specified number of required good parts is reached. Even if more than 90% of the primary products dropped in the predetermined area 4 are not positioned as good parts, these primary products are also moved against each other with sufficient force in the course of being returned to the storage store 2, so that these primary products are also untangled from one another within the scope of renewed removal and unhooked come to rest in the predetermined area 4 as a good part, can be recognized and removed.

2 stelle eine Draufsicht auf eine Ausführungsform des ersten Ausführungsbeispiels unter Abwandlung für einen sequenziellen Einsatz mehrerer Vorratsspeicher 2, 2a, 2b dar und ermöglicht eine Andienung verschiedener Vorprodukte in ein und derselben Vorrichtung 1 gemäß 1. Diese mehreren Vorratsspeicher 2, 2a, 2b sind auf einer Schiene 9 in einer linearen Anordnung verschieblich an einer Entnahmeposition 10 positionierbar. Eine jeweilige Positionierung eines der Vorratsspeicher 2, 2a, 2b an der Entnahmeposition 10 erfolgt nach der Vorgabe über eine nicht weiter dargestellte übergeordnete 2 1 shows a top view of an embodiment of the first exemplary embodiment, modified for sequential use of a plurality of reservoirs 2, 2a, 2b and enables different preliminary products to be served in one and the same device 1 according to FIG 1 . This plurality of reservoirs 2, 2a, 2b can be positioned on a rail 9 in a linear arrangement so as to be displaceable at a removal position 10. A respective positioning of one of the reservoirs 2, 2a, 2b at the removal position 10 takes place according to the specification of a higher-level not shown

Steuerung nach der Maßgabe, welches von verschiedenen Vorprodukten in einem nächsten Produktionsschritt mindestens einmal benötigt wird oder in der Übergabeposition 8 gezielt bevorratet werden soll. Dementsprechend wird nach Schritt 5 mit einem Entleeren des vorbestimmten Bereichs 4 mit Rückführung etwaig in dem vorbestimmten Bereich 4 verbliebener Vorprodukte in den soweit hier im Verfahren genutzten Vorratsbehälter 2 eine Verschiebung der Vorratsbehälter 2, 2a, 2b solange durchgeführt, bis ein vorbestimmtes Vorprodukt im Rahmen eines Neustarts des beschriebenen Verfahrens entnommen werden kann.Control according to which of the various pre-products is required at least once in a next production step or is to be stored in a targeted manner in the transfer position 8. Accordingly, after step 5 with an emptying of the predetermined area 4 with return of any remaining precursors in the predetermined region 4 into the storage container 2 used here in the method, a displacement of the storage containers 2, 2a, 2b is carried out until a predetermined precursor within the scope of a Reboots of the procedure described can be found.

Nach Schritt 5. folgt damit Schritt 6.: Verschieben der Vorratsbehälter 2, 2a, 2b in einer Reihe linear soweit, bis ein nun angefordertes bestimmtes Vorprodukt in einer vorgegebenen Stückzahl entnommen werden kann. Mit einem „neuen“ Vorratsbehälter 2a oder 2b erfolgt dabei passend auch eine entsprechender Neuladung des Erkennungsmusters in der der Kamera 6 angeschlossenen Bild- bzw. Mustererkennung sowie neuer Vorgabe einer Anzahl von Gutteilen.After step 5, step 6 follows: displacing the storage containers 2, 2a, 2b linearly in a row until a specified preliminary product that is now requested can be removed in a predetermined number of pieces. With a “new” storage container 2a or 2b, a corresponding reloading of the recognition pattern in the image or pattern recognition system connected to the camera 6 and a new specification of a number of good parts also takes place.

Die Entnahme von mindestens einem Vorprodukt aus dem Vorratsspeicher 2 wird unter Verwendung eines Greifers 3 durchgeführt, der hier als mechanischer Greifer ausgeführt ist, wobei je nach Beschaffenheit der Vorprodukte ohne weitere Darstellung nach Wahl des Fachmanns auch magnetische Greifer oder Saug-Greifer verwendet werden können. Über alle hier dargestellte und beschriebene Ausführungsbeispiele hinweg wird das Abwerfen von aus dem Vorratsspeicher 2 entnommenen Vorprodukten mindestens über den bestimmten Bereich 4 hinweg mit dem Ziel einer Streuung der entnommenen Vorprodukte angesteuert. Das ist in einfacher Weise z.B. durch fortschreitendes Öffnen bzw. Lösen des Greifers 3 zu realisieren.The removal of at least one preliminary product from the store 2 is carried out using a gripper 3, which is designed here as a mechanical gripper, whereby depending on the nature of the preliminary products, magnetic grippers or suction grippers can also be used without further explanation at the discretion of the person skilled in the art. In all of the exemplary embodiments illustrated and described here, the ejection of primary products removed from the store 2 is controlled at least over the specific area 4 with the aim of scattering the primary products removed. This can easily be done, for example, by progressively opening or releasing the gripper 3.

Der vorbestimmte Bereich 4 für den gestreuten Abwurf von aus dem Vorratsspeicher 2 entnommener Vorprodukte wird als in einer ebenen und horizontal ausgerichteten Fläche liegender Bereich verwendet. Bereits in 1 ist der vorbestimmte Bereich 4 als oberer Abschnitt eines Endlosförderers 11 in Form eines Transportbands ausgebildet. Hierbei wird - bei stehendem Transportband - nur der Ausschnitt 5 aus dem vorbestimmten Bereich 4 durch die Kamera 6 mit angeschlossener Bildauswertung auf ein darin vorhandenes und in korrekter Position liegendes Vorprodukt untersucht, das dann als Gutteil durch den Greifer 7 entnommen und in die Übergabeposition 8 verbracht und dort in definierter Weise übergeben wird. Hierzu zeigt schon die Abbildung von 1, dass der vorbestimmte Bereich 4 deutlich größer als der durch die Kamera 6 ausgewertete Ausschnitt 5 ist. In einem weiteren Ausführungsbeispiel wird nach Schritt 4. ein Schritt 4a eingefügt: Verschieben des Förderbandes des Endlosförderers 11 zur Auswertung mindestens eines weiteren Abschnitts 5a des vorbestimmten Bereichs und nachfolgende Auswertung mit möglicher Entnahme mindestens eines Gutteiles. Falls kein Gutteil in dem Abschnitt 5a vorhanden sein sollte, erfolgt eine weitere Verschiebung solange, bis der vorbestimmte Bereich 4 quasi aufgebraucht und alle nicht als Gut-teile verwendeten Vorprodukte wieder in den Vorratsspeicher 2 zurückgefördert worden sind.The predetermined area 4 for the scattered discharge of precursors taken from the hopper 2 is used as an area lying in a flat and horizontally oriented surface. Already in 1 the predetermined area 4 is designed as an upper section of an endless conveyor 11 in the form of a conveyor belt. Here - with the conveyor belt stationary - only the section 5 from the predetermined area 4 is examined by the camera 6 with connected image evaluation for a preliminary product that is present and in the correct position, which is then removed as a good part by the gripper 7 and brought to the transfer position 8 and transferred there in a defined way. The figure from shows this 1 that the predetermined area 4 is significantly larger than the section 5 evaluated by the camera 6 . In a further exemplary embodiment, step 4a is inserted after step 4: moving the conveyor belt of endless conveyor 11 to evaluate at least one further section 5a of the predetermined area and subsequent evaluation with possible removal of at least one good part. If there is no good part in the section 5a, a further displacement takes place until the predetermined area 4 has been used up, so to speak, and all the pre-products that were not used as good parts have been conveyed back to the store 2.

Das in dem Endlosförderer 11 verwendete Förderband zeichnet sich durch eine Oberfläche aus, die durch ihre Beschaffenheit und insbesondere ihre Farbe einen möglichst hohen Kontrast mit den in dem durch die Kamera 6 ausgewertete Ausschnitt 5 liegenden Vorprodukten bildet. Dazu ist dieser Ausschnitt 5 zudem in Abstimmung mit einer jeweils verwendeten Kamera 6 entsprechend ausgeleuchtet. Hierzu wird in diesem Ausführungsbeispiel zur Erhöhung der Kontraste Licht aus einem nichtsichtbaren Bereich des Spektrums verwendet.The conveyor belt used in the endless conveyor 11 is characterized by a surface which, due to its nature and in particular its color, forms the greatest possible contrast with the preliminary products lying in the section 5 evaluated by the camera 6 . For this purpose, this section 5 is also appropriately illuminated in coordination with a camera 6 used in each case. For this purpose, light from a non-visible range of the spectrum is used in this exemplary embodiment to increase the contrast.

Die Abbildung von 3 zeigt eine Draufsicht auf ein weiteres Ausführungsbeispiel unter Einsatz mehrerer Vorratsspeicher 2, 2a, 2b. Hier ist im Unterschied zu den vorangehenden Ausführungsbeispielen jedoch die Kamera 6 auf einen Abschnitt 5 des vorbestimmten Bereichs 4 auf dem Endlosförderer 11 begrenzt, wobei dieser Abschnitt 5 angrenzend direkt zu einem Abwurf 12 von Vorprodukten in den betreffenden Vorratsspeicher 2, 2a, 2b an die Entnahmeposition 10 zurück angeordnet ist, der hier ein überstehendes Ende des Endlosförderers 11 ist, aber auch eine passive Rutsche etc. sein kann. Durch Verschieben des Förderbandes 11 können damit mehrere Abschnitte - hier beispielsweise drei teilweise überlappende Abschnitte 5, 5a, 5b - nach einmaligem Beschicken des vorbestimmten Abwurfbereichs 4 auf dem Endlosförderer 11 eingerichtet werden, wie durch die drei unterschiedlich gestrichelten Pfeile in 3 angedeutet. Nachdem kein Gutteil mehr erkannt wird, oder eine vorgegebene Anzahl von Gutteilen eines betreffenden Vorproduktes erreicht ist, werden etwaig in einem jedem der Abschnitte 5, 5a, 5b verbliebene Vorprodukte über den Abwurf 12 jeweils auf kurzem Weg und direkt in den betreffenden Vorratsspeicher 2, 2a, 2b hinein zurückgeschüttet. Von dort aus stehen diese Vorprodukte für eine erneute Entnahme mit der Chance einer entsprechend vorbestimmten Positionierung als Gutteil in einem der Abschnitte 5, 5a, 5b innerhalb des vorbestimmten Bereichs 4 auf dem Endlosförderer 11 wieder zur Verfügung.The illustration of 3 shows a plan view of a further embodiment using a plurality of reservoirs 2, 2a, 2b. In contrast to the previous exemplary embodiments, however, the camera 6 is limited to a section 5 of the predetermined area 4 on the endless conveyor 11, with this section 5 directly adjoining a drop 12 of preliminary products into the relevant storage store 2, 2a, 2b at the removal position 10 is arranged back, which is a protruding end of the endless conveyor 11 here, but can also be a passive chute, etc. By moving the conveyor belt 11, several sections - here, for example, three partially overlapping sections 5, 5a, 5b - can be set up on the endless conveyor 11 after a single loading of the predetermined discharge area 4, as indicated by the three differently dashed arrows in 3 implied. After no more good parts are detected, or a predetermined number of good parts of a relevant preliminary product has been reached, any preliminary products remaining in each of the sections 5, 5a, 5b are transported via the drop 12 over a short distance and directly into the relevant storage facility 2, 2a , 2b poured back into it. From there, these pre-products are available again for another removal with the chance of a correspondingly predetermined positioning as a good part in one of the sections 5, 5a, 5b within the predetermined area 4 on the endless conveyor 11.

Das Ausführungsbeispiel von 3 zeigt zudem die Verwendung nur eines Greifers 13 für die Funktion des Greifers 3 zur Entnahme von Vorprodukten aus einem Vorratsspeicher sowie die Aufgaben des Greifers 7 zum Greifen und definierten Andienen eines Gutteils aus dem Abschnitt 5 in der Übergabeposition 8. Die Übergabeposition 8 kann in nicht weiter dargestellt Weise jeweils an ein Vorprodukt angepasste Aufnahmen umfassen, in denen ein jeweiliges Vorprodukt in definierter Ausrichtung für eine weitere Verarbeitung durch einen nicht weiter dargestellten Greifer einer nachfolgenden Verarbeitungseinheit leicht entnehmbar gehalten ist.The embodiment of 3 also shows the use of only one gripper 13 for the function of gripper 3 for removing preliminary products from a store as well as the tasks of gripper 7 for gripping and delivering a good part from section 5 to transfer position 8 in a defined manner. Transfer position 8 cannot go any further shown manner each include a pre-product adapted receptacles in which a respective pre-product is held in a defined orientation for further processing by a gripper not shown in more detail a subsequent processing unit can be easily removed.

Ferner zeichnet sich das Ausführungsbeispiel von 3 durch eine Verlagerung der Position dieses einen Greifers 13 neben den Endlosförderer 11 aus. Von dieser neuen Position aus sind der für eine Entnahme aktuell an der Entnahmeposition 10 anstehende Vorratsspeicher 2, 2a, 2b, der Abschnitt 5 und auch Übergabepositionen 8, 8a, 8b eines jeweiligen Gutteils aus den verschiedenen Vorprodukten bei kurzen Wegen optimal erreichbar, wie durch die in unterschiedlichen Strichelungen dargestellten Stellungen eines Greifarms des Greifers 13 in 3 angedeutet. Ferner ist nur in 3 eine Schutzwand 14 über einem Bereich der Entnahmeposition 10 angedeutet, durch die ein Operationsbereich des Greifers 3 von einem Außenbereich getrennt ist. Damit ist hier auch der aktive Vorratsspeicher 2 für Bedienpersonal von außen her im laufenden Betrieb gefahrlos auffüllbar ist. Die Anordnung der einzelnen Vorrichtung, wie der Übergabepositionen 8, 8a, 8b, ist auch in 3 eher der Übersichtlichkeit in der Abbildung sowie einem Platzangebot als einer Optimierung von Prozesszeit etc. geschuldet, wie für den Fachmann unmittelbar erkennbar.Furthermore, the embodiment of 3 by shifting the position of this one gripper 13 next to the endless conveyor 11. From this new position, the reservoir 2, 2a, 2b, which is currently waiting for a removal at the removal position 10, the section 5 and also the transfer positions 8, 8a, 8b of a respective good part from the various preliminary products can be optimally reached with short distances, as by the positions of a gripper arm of the gripper 13 shown in different dashed lines in 3 implied. Furthermore, only in 3 a protective wall 14 is indicated over an area of the removal position 10, through which an operating area of the gripper 3 is separated from an outside area. In this way, the active reservoir 2 can also be safely filled up for operating personnel from the outside during operation. The arrangement of the individual devices, such as the transfer positions 8, 8a, 8b, is also in 3 owed more to the clarity in the illustration and to the space available than to an optimization of process time, etc., as immediately recognizable to the person skilled in the art.

4 stellt eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsbeispiel dar. Hierbei ist ein Einsatz eines Gutteil-Greifers 13 über mehrere Sortierlinien L0, L1, L2, ... mit je einem eigenen Vorratsspeicher 2 vorgesehen, um unterschiedliche Vorprodukte in größerer Anzahl bei gegenüber dem Ausführungsbeispiel von 3 geringem zusätzlichem Platzbedarf andienen zu können. Gegenüber den Ausführungsbeispielen der 2 und 3 ist diese Vorrichtung 1 zur Andienung diverser verschiedenartiger Vorprodukte in jeweils größerer Stückzahl dadurch ausgebildet, dass je Vorprodukt eine eigene Linie L0, L1, L2, ..., die jeweils aus einem Vorratsspeicher 2, einer Kamera 6 mit jeweils angelerntem Bildauswertungssystem sowie einem eigenen Endlosförderer 11 mit vorbestimmten Bereichen 4 zur Aufnahme einer Vielzahl der jeweiligen Vorprodukte und einem jeweiligen Übergabebereich 8 bestehen, zur Verfügung steht. Weiterhin wird dabei auf einen Greifer 13 für die Vereinzelung der jeweiligen Vorprodukte aus den jeweiligen Vorratsspeichern 2 heraus in den vorbestimmten Bereichen 4 auf den Endlosförderern 11 - wieder unter der vorstehend beschriebenen Ausbildung von Abschnitte 5, 5a, 5b des vorbestimmten Bereiches 4 - sowie einer Entnahme jeweiliger Gutteile unter Ansteuerung einer jeweiligen Kamera 6 mit angeschlossenem Bildauswertungssystem begrenzt auf einen Bereich 5 aufgebaut. Gegenüber dem Ausführungsbeispiel von 3 wird bei einem Wechsel eines Vorprodukts zeitsparend auf ein Entleeren des Endlosförderers 11 sowie ein Verschieben der Vorratsspeicher 2 und Umprogrammieren der an die Kamera 6 angeschlossenen Bilderkennung in Abstimmung auf ein jeweiliges Vorprodukt unter entsprechender Aufrüstung der Vorrichtung 1 verzichtet. 4 shows a plan view of a further embodiment. Here, a good part gripper 13 is used over several sorting lines L0, L1, L2, ... each with its own storage facility 2, in order to handle different primary products in larger numbers compared to the embodiment of 3 to be able to serve with little additional space. Compared to the embodiments of 2 and 3 this device 1 is designed to serve various different types of preliminary products in larger quantities in that each preliminary product has its own line L0, L1, L2, ..., each consisting of a storage device 2, a camera 6 with a trained image evaluation system and its own endless conveyor 11 with predetermined areas 4 for receiving a large number of the respective preliminary products and a respective transfer area 8 is available. Furthermore, a gripper 13 is used for separating the respective preliminary products from the respective reservoirs 2 in the predetermined areas 4 on the endless conveyors 11 - again with the above-described formation of sections 5, 5a, 5b of the predetermined area 4 - and a removal respective good parts under the control of a respective camera 6 with a connected image evaluation system limited to an area 5 constructed. Compared to the embodiment of 3 When changing a preliminary product, emptying the endless conveyor 11 and moving the reservoir 2 and reprogramming the image recognition connected to the camera 6 in coordination with a respective preliminary product with a corresponding upgrade of the device 1 saves time.

Schließlich stellt 5 eine Draufsicht auf ein weiteres Ausführungsbeispiel unter Abwandlung des Ausführungsbeispiels von 4 unter Rückgriff auf das Ausführungsbeispiel von 1 dar. In Übereinstimmung mit dem Ausführungsbeispiel von 4 sind auch hier mehrere Sortierlinien L0, L1, L2, ... mit jeweils einem eigenen Vorratsspeicher 2 vorgesehen. Wie im Ausführungsbeispiel von 1 ist hier nun aber ein eigener, einfach aufgebauter, 2-achsiger Greifer 3 für jede der Sortierlinien L0, L1, L2, ... vorgesehen. Damit wird erreicht, dass die jeweiligen vorbestimmten Bereiche 4 an den Sortierlinien L0, L1, L2, ... voneinander unabhängig und ohne eine Störung oder zeitliche Verzögerung in Auswahl und Abtransport von jeweiligen Gutteilen zu verursachen mit jeweiligen Vorprodukten aus einem zugehörigen Vorratsspeicher 2 beschickt werden können. Für die Auswahl und den Abtransport von jeweiligen Gutteilen aus den Sortierlinien L0, L1, L2, ... hin in eine Übergabeposition 8 an jeder der Sortierlinien L0, L1, L2, ... ist ein mehrachsiger Greifer 7' vorgesehen, der gegenüber dem Greifer 7 von 1 durch eine Verschieblichkeit über die Sortierlinien L0, L1, L2, ... hinweg erweitert worden ist. In 4 ist der Greifer 7' den Roboterarm für die Linie L2 in zwei Positionen skizziert: Greifen eines Gut-Teils und dessen nachfolgende Ablage an eine zugehörige Übergabestelle 8 bei gegenüber der Ausführung von 4 verkürzten Wegen. Unter Verschiebung entlang des angedeuteten Doppelpfeils wird dieser Vorgang anschließend an einer belieben der Sortierlinien L0, L1, L2, ... gemäß einer Vorgabe wiederholt, die in einer dem beschriebenen Verfahren übergeordneten Logistikeinheit erzeugt wird. Hier finden dann dem Fachmann bekannte Optimierungen z.B. nach Maßgabe „just in time“ oder jeweils bedarfsgerechter Bevorratung von Gutteilen Einfluss auf die vorstehend beschriebenen Verfahren.Finally puts 5 a plan view of a further embodiment, modifying the embodiment of FIG 4 using the embodiment of 1 . In accordance with the embodiment of FIG 4 several sorting lines L0, L1, L2, ... are also provided here, each with its own store 2. As in the embodiment of 1 but here is a separate, simply constructed, 2-axis gripper 3 for each of the sorting lines L0, L1, L2, ... provided. This ensures that the respective predetermined areas 4 on the sorting lines L0, L1, L2, be able. A multi-axis gripper 7' is provided for the selection and removal of respective good parts from the sorting lines L0, L1, L2, ... towards a transfer position 8 on each of the sorting lines L0, L1, L2, ... Claw 7 from 1 has been extended by being able to move across the sorting lines L0, L1, L2, .... In 4 the gripper 7' sketches the robot arm for the line L2 in two positions: gripping a good part and its subsequent storage at an associated transfer point 8 compared to the execution of FIG 4 shortened paths. Shifting along the indicated double arrow, this process is then repeated on any of the sorting lines L0, L1, L2, . Optimizations known to the person skilled in the art, for example in accordance with “just in time” or needs-based stocking of good parts, then have an influence on the methods described above.

Über alle Komponenten einer Vorrichtung 1 gesehen ist ein Greifer 7, 7' das teuerste Einzelelement. Diese mehrachsigen Greifer 7, 7' arbeiten sehr präzise und mit hoher Geschwindigkeit. Damit ist eine Vorrichtung 1 gemäß dem Ausführungsbeispiel von 5 einer reinen Parallelschaltung einer entsprechenden Anzahl von Vorrichtungen 1 gemäß dem Ausführungsbeispiel von 1 bei geringer Einbuße seiner zeitlichen Andienung verschiedenartigster Vorprodukte hinsichtlich der Kosten für Einrichtung, Betrieb und Wartung überlegen.Viewed across all components of a device 1, a gripper 7, 7' is the most expensive individual element. These multi-axis grippers 7, 7' work very precisely and at high speed. This is a device 1 according to the embodiment of 5 a pure parallel connection of a corresponding number of devices 1 according to the embodiment of FIG 1 superior to the cost of set-up, operation and maintenance with regard to the cost of setting up, operating and maintaining a wide variety of pre-products with little loss of time.

Je Anwendungsfall, Art der jeweiligen Vorprodukte und den erforderlichen Stückzahlen der unterschiedlichen Vorprodukte sind selbstverständlich auch Mischungen der vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele möglich. In jedem Fall werden auch komplexere Vorprodukte, die z.B. ein Metall- oder Kunststoffteil mit einem daran fixierten Bandabschnitt aufweisen, durch erfindungsgemäße Vorrichtungen zuverlässig für eine definierte Andienung für nachfolgende Schritte eines automatisierten Verarbeitungsprozesses verarbeitet. Derartige Produkte eines mehrstufigen Vorprozesses sind in ihrer automatisierten Handhabung zur Andienung besonders problematisch, da sich gerade diese Vorprodukte nicht nur ineinander verhaken, sondern auch verheddern, miteinander verschlingen oder gar verknoten können. In jeder der vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele gemäß vorliegender Erfindung erweisen sich die Handhabung der Entnahme aus einem Vorratsspeicher, wie auch eine Vereinzelung mit gestreutem Abwurf sowie eine Rückführung in den betreffenden Vorratsspeicher auch ohne weitere aktive Hilfsmittel als hilfreich bei der Entwirrung und/oder sonstigen Vereinzelung gleichartiger Vorprodukte. Auch diese Eigenschaft macht die beschriebenen Ausführungsbeispiele jenseits ihrer flexiblen Anpassung auf unterschiedlichste Vorprodukte gegenüber bekannten Vorrichtungen zur Vereinzelung und Sortierung von Vorprodukten eindeutig überlegen.Mixtures of the exemplary embodiments described above are of course also possible depending on the application, the type of the respective preliminary products and the required quantities of the different preliminary products. In any case, even more complex pre-products, which e.g. have a metal or plastic part with a strip section fixed thereto, are reliably processed by devices according to the invention for a defined supply for subsequent steps of an automated processing process. Such products of a multi-stage pre-process are particularly problematic in their automated handling for delivery, since precisely these pre-products not only get caught in one another, but can also become tangled, intertwined or even knotted. In each of the above-described exemplary embodiments according to the present invention, the handling of the removal from a storage facility, as well as a separation with scattered ejection and a return to the relevant storage facility, even without further active aids, have proven to be helpful in the disentanglement and/or other separation of similar preliminary products . This property also makes the exemplary embodiments described clearly superior to known devices for separating and sorting of preliminary products, beyond their flexible adaptation to a wide variety of preliminary products.

Bezugszeichenlistereference list

11
Vorrichtungcontraption
22
Vorratsspeicher 2a, 2b Vorratsspeicher mit jeweils anderen VorproduktenStore 2a, 2b store with different precursors
33
Greifergripper
44
vorbestimmter Bereich / Abwurfbereichpredetermined area / dropping area
55
Ausschnitt aus dem vorbestimmten Bereich 4 5a, 5b nachfolgende Ausschnitte des vorbestimmten Bereichs 4Section from the predetermined area 4 5a, 5b subsequent sections of the predetermined area 4
66
Kamera mit angeschlossener Bildauswertung bzw. BilderkennungCamera with connected image evaluation or image recognition
77
Greifer für ein Gutteil 7' zusätzlich parallel verschieblicher GreiferGripper for a good part 7 'additionally parallel displaceable gripper
88th
Übergabeposition 8a, 8b Übergabepositionen jeweils anderer VorprodukteTransfer position 8a, 8b transfer positions each other precursors
99
Schiene zum Verschieben der Vorratsspeicher 2, 2a, 2bRail for moving the stores 2, 2a, 2b
1010
Entnahmeposition des Vorratsspeichers 2, 2a, 2bRemoval position of the reservoir 2, 2a, 2b
1111
Endlosförderer / TransportbandEndless conveyor / conveyor belt
1212
Abwurf / Rutsche von Vorprodukten von dem Endlosförderer 11 zurück in den betreffenden Vorratsspeicher 2,2a,2bDiscarding / chute of preliminary products from the endless conveyor 11 back into the relevant store 2,2a,2b
1313
Greifer als Ersatz für die Greifer 3 und 7Gripper as a replacement for grippers 3 and 7
1414
Schutzwand als Sicherheitseinrichtung zum gefahrlosen Nachfüllen eines Vorratsspeichers 2, 2a, 2b auch im Bereich der Entnahmeposition 10 während des BetriebsProtective wall as a safety device for safe refilling of a reservoir 2, 2a, 2b, also in the area of the removal position 10 during operation
L0, L1, L2, L3L0, L1, L2, L3
Linie mit Vorratsspeicher 2, Endlosförderer 11, Kamera 6 mit angeschlossener Bilderkennung für einen Ausschnitt 5 und Übergabeposition 8 für ein jeweiliges der verschiedenen Vorprodukte.Line with storage 2, endless conveyor 11, camera 6 with connected image recognition for a section 5 and transfer position 8 for each of the various preliminary products.

Claims (15)

Verfahren zur Vereinzelung und Sortierung von Vorprodukten aus einem Vorratsspeicher, z.B. für einen nachfolgenden Einbau an einer komplexeren Einheit, dadurch gekennzeichnet, dass • mindestens ein Vorprodukt aus einem Vorratsspeicher (2, 2a, 2b) entnommen und · über einem vorbestimmten Bereich (4) abgeworfen wird, • dieser vorbestimmte Bereich (4) durch ein Kamerasystem (6) mittels Bilderkennung auf ein korrekt liegendes Vorprodukt als Gutteil überwacht wird, • ein Gutteil durch einen Greifer (7) entnommen wird und • sobald kein Gutteil in dem vorbestimmten Bereich (4) erkannt werden kann und/oder auf eine entsprechende Anforderung hin, etwaig verbliebene Vorprodukte in den Vorratsspeicher (2, 2a, 2b) zurückbefördert werden, • wonach erneut mindestens ein Vorprodukt aus einem Vorratsspeicher (2, 2a, 2b) entnommen und über dem vorbestimmten Bereich (4) abgeworfen wird, insbesondere direkt.Method for separating and sorting preliminary products from a storage facility, e.g. for subsequent installation in a more complex unit, characterized in that • at least one preliminary product is removed from a storage facility (2, 2a, 2b) and dropped over a predetermined area (4). • this predetermined area (4) is monitored by a camera system (6) using image recognition for a correctly positioned preliminary product as a good part, • a good part is removed by a gripper (7) and • as soon as there is no good part in the predetermined area (4) can be recognized and/or upon a corresponding request, any remaining preliminary products are conveyed back to the storage facility (2, 2a, 2b), • whereupon at least one preliminary product is again removed from a storage facility (2, 2a, 2b) and above the predetermined area (4) is dropped, especially directly. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Abwerfen von Vorprodukten mit dem Ziel einer Streuung der entnommenen Vorprodukte mindestens über den bestimmten Bereich (4) hinweg gesteuert wird.Method according to the preceding claim, characterized in that the ejection of primary products is controlled with the aim of scattering the primary products removed at least over the specific area (4). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Entnahme von mindestens einem Vorprodukt aus dem Vorratsspeicher (2, 2a, 2b) unter Verwendung eines Greifers (3, 13) durchgeführt wird, vorzugsweise eines mechanischen oder magnetischen Greifers oder eines Saug-Greifers.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the removal of at least one preliminary product from the store (2, 2a, 2b) is carried out using a gripper (3, 13), preferably a mechanical or magnetic gripper or a suction gripper . Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein vorbestimmter Bereich (4) in einer ebenen und horizontal liegenden Fläche verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a predetermined area (4) in a flat and horizontally lying surface is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sobald kein Gutteil in dem vorbestimmten Bereich (4) oder einem Bereich (5) erkannt werden kann oder eine vorgegebene Anzahl von Gutteilen erreicht ist, etwaig verbliebene Vorprodukte durch einen über den vorbestimmten Bereich (4) oder Bereich (5) bewegten Schieber, oder ein Anheben und/oder Verkippen des vorbestimmten Bereichs (4) oder des Bereichs (5) zu einer ausreichend schrägen Ebene in den Vorratsspeicher (2, 2a, 2b) zurückbefördert werden, wobei vorzugsweise ein Endlosförderer (11) verwendet wird, auf dessen Förderband eine Fläche als vorbestimmter Bereich (4) verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that as soon as no good part can be detected in the predetermined area (4) or an area (5) or a predetermined number of good parts has been reached, any remaining preliminary products are removed by an over the predetermined area (4 ) or area (5) moved slide, or lifting and/or tilting of the predetermined area (4) or area (5) to a sufficiently inclined plane in the storage (2, 2a, 2b) are conveyed back, preferably with an endless conveyor (11) is used, on the conveyor belt of which an area is used as the predetermined area (4). Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass ein vorbestimmter Bereich (4) verwendet wird, der größer als ein Ausschnitt (5) ist, der durch die Kamera (6) aufgenommen und ausgewertet wird, und das Förderband des Endlosförderers (11) zur Auswertung mindestens eines weiteren Abschnitts (5a) des vorbestimmten Bereichs (4) und nachfolgende Auswertung mit möglicher Entnahme mindestens eines Gutteiles verschoben wird, vorzugweise auf einen Abwurfbereich (12) von dem Endlosförderer (11) in den Vorratsspeicher (2, 2a, 2b).Method according to the preceding claim, characterized in that a predetermined area (4) is used which is larger than a section (5) which is recorded and evaluated by the camera (6) and the conveyor belt of the endless conveyor (11) for evaluation of at least one further section (5a) of the predetermined area (4) and subsequent evaluation with possible removal of at least one good part, preferably to a discharge area (12) from the endless conveyor (11) into the storage facility (2, 2a, 2b). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Entnahme eines Gutteils aus dem vorbestimmten Bereich (4) ein Greifer (7, 13) mit einem mindestens zweiachsig ausgebildeten Arm verwendet wird, der das Gutteil definiert in eine Übergabeposition (8) übergibt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a gripper (7, 13) with an at least two-axis arm is used to remove a good part from the predetermined area (4), which transfers the good part to a transfer position (8) in a defined manner. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für jedes Vorprodukt aus einer Anzahl verschiedener Vorprodukte eine Linie (L0, L1, L2, ...) verwendet wird, in der ein Endlosförderer (11) mit einem vorbestimmtem Bereich (4) unter Auswertung eines Bereichs (5) durch eine Kamera (6) mit auf das jeweilige Vorprodukt angelernter Bilderkennung verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a line (L0, L1, L2, ...) is used for each preliminary product from a number of different preliminary products, in which an endless conveyor (11) with a predetermined area (4) below Evaluation of an area (5) is used by a camera (6) with image recognition that has been trained for the respective preliminary product. Vorrichtung zur Umsetzung eines Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) umfasst: eine Entnahmevorrichtung zum Entnehmen mindestens eines Vorprodukts aus einem Vorratsspeicher (2, 2a, 2b), die zum Abwerfen oder Verstreuen über einem vorbestimmten Bereich (4) ausgebildet ist, ein Kamerasystem (6) mit einer Bilderkennung, das dazu ausgebildet ist, den vorbestimmten Bereich (4) oder einen Abschnitt (5, 5a, 5b) davon auf das Vorhandensein eines korrekt liegenden Vorprodukts als Gutteil zu untersuchen, ein Selektionsmittel zum selektiven Entnehmen eines als korrekt liegend erkannten Vorprodukts oder Gutteils aus dem vorbestimmten Bereich (4) oder Abschnitt (5, 5a, 5b) und eine Rückfördervorrichtung, die dazu ausgebildet ist, etwaig in dem vorbestimmten Bereich (4) verbliebene Vorprodukte auf eine Anforderung hin in den Vorratsspeicher (2, 2a, 2b) zurückzubefördern.Device for implementing a method according to one of the preceding claims, characterized in that the device (1) comprises: a removal device for removing at least one preliminary product from a store (2, 2a, 2b), which is designed to drop or scatter over a predetermined area (4), a camera system (6) with image recognition, which is designed for this purpose is to examine the predetermined area (4) or a section (5, 5a, 5b) thereof for the presence of a correctly positioned preliminary product as a good part, a selection means for selectively removing a correctly positioned preliminary product or good part from the predetermined area (4 ) or section (5, 5a, 5b) and a return conveyor device which is designed to return any preliminary products remaining in the predetermined area (4) to the store (2, 2a, 2b) upon request. Vorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Entnahmevorrichtung als mechanischer Greifer (3, 13) ausgebildet ist, insbesondere als Greifer an einem 2-zweiachsigem Arm.Device according to the preceding claim, characterized in that the removal device is designed as a mechanical gripper (3, 13), in particular as a gripper on a 2-axis arm. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 9-10, dadurch gekennzeichnet, dass eine Fläche auf einem Endlosförderer (11) als vorbestimmter Bereich (4) ausgebildet ist, insbesondere eine Fläche auf einem Förderband.Device according to one of the preceding claims 9 - 10 , characterized in that an area on an endless conveyor (11) is formed as a predetermined area (4), in particular an area on a conveyor belt. Vorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Endlosförderer (11) auch die Rückfördervorrichtung bildet.Device according to the preceding claim, characterized in that the endless conveyor (11) also forms the return device. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 9-11, dadurch gekennzeichnet, dass die Entnahmevorrichtung und das Selektionsmittel als ein mindestens dreiachsiger Greifer (7, 7', 13) ausgebildet sind.Device according to one of the preceding claims 9 - 11 , characterized in that the removal device and the selection means are designed as an at least three-axis gripper (7, 7', 13). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 9-13, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzahl von Vorratsspeichern (2, 2a ,2b) vorgesehen ist, die durch Ansteuerung zu einer Entnahmeposition (10) beweglich ausgebildet sind.Device according to one of the preceding claims 9 - 13 , characterized in that a number of reservoirs (2, 2a, 2b) are provided, which are designed to be movable by being controlled to a removal position (10). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 9-14, dadurch gekennzeichnet, dass für jedes Vorprodukt aus einer Anzahl verschiedener Vorprodukte eine eigene Linie (L0, L1, L2, ...) vorgesehen ist, jede Linie (L0, L1, L2, ...) einen Endlosförderer (11) mit einem vorbestimmtem Bereich (4) und eine Kamera (6) mit auf das jeweilige Vorprodukt angelernter Bilderkennung zur Auswertung eines Bereichs (5) und einen Übergabebereich (8) aufweist, wobei den Linien (L0, L1, L2, ...) ein Greifer (7', 13) zugeordnet ist, der über die Linien (L0, L1, L2, ...) beweglich ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims 9 - 14 , characterized in that a separate line (L0, L1, L2, ...) is provided for each preliminary product from a number of different preliminary products, each line (L0, L1, L2, ...) an endless conveyor (11) with a predetermined area (4) and a camera (6) with image recognition adapted to the respective preliminary product for evaluating an area (5) and a transfer area (8), wherein the lines (L0, L1, L2, ...) have a gripper ( 7', 13) which is designed to be movable over the lines (L0, L1, L2, ...).
DE102021104900.8A 2021-03-01 2021-03-01 Process for the separation and sorting of primary products and device Withdrawn DE102021104900A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021104900.8A DE102021104900A1 (en) 2021-03-01 2021-03-01 Process for the separation and sorting of primary products and device
PCT/EP2022/055195 WO2022184734A1 (en) 2021-03-01 2022-03-01 Method for separating and transferring preliminary products, and apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021104900.8A DE102021104900A1 (en) 2021-03-01 2021-03-01 Process for the separation and sorting of primary products and device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021104900A1 true DE102021104900A1 (en) 2022-09-01

Family

ID=80775152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021104900.8A Withdrawn DE102021104900A1 (en) 2021-03-01 2021-03-01 Process for the separation and sorting of primary products and device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102021104900A1 (en)
WO (1) WO2022184734A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19856067A1 (en) 1998-12-04 2000-06-15 Bosch Gmbh Robert Apparatus for positioning small production parts for working, testing or packing purposes has a parts container and intermediate conveyor to place individual parts on a turntable
JP2000233823A (en) 1998-12-16 2000-08-29 Konica Corp Part feeding device and part feeding method for components
US20010050207A1 (en) 2000-06-08 2001-12-13 Kearney Christopher L. Robotic feeding system
US20060083419A1 (en) 2004-10-18 2006-04-20 Michael Carbaugh Systems and methods for isolating parts
DE102009010695A1 (en) 2009-02-26 2010-09-02 Audi Ag Conveyor arrangement for conveying body components of vehicle, has return device creating situation of fulfilling of predetermined criteria during exposure of predetermined elements to predetermined elements detection device
DE102010016375A1 (en) 2010-04-08 2011-10-13 Schindler Handhabetechnik Gmbh Objects supplying device for channels to sort mass parts, has conveying elements whose conveying direction is reversed to convey respective objects associated with one of conveying elements
DE102012020981A1 (en) 2012-10-25 2013-05-02 Daimler Ag Method for separating small items using e.g. vibratory bowl feeder, involves arranging a lightweight robot comprising a single force and/or moment sensor, for separating several amounts of small items stored in form of bulk material

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2006295B2 (en) * 1970-02-12 1971-08-05 Sollich Ohg, 4902 Bad Salzuflen DEVICE FOR DELIVERY OF ITEMS
AT507339B1 (en) * 2008-09-26 2011-06-15 Stiwa Holding Gmbh METHOD AND APPARATUS FOR RECORDING AND / OR PROCESSING OBJECTS
AT508329A1 (en) * 2009-06-09 2010-12-15 Engl Franz METHOD AND DEVICE FOR FEEDING PREFERABLY MERCED PARTS
DE102012003160A1 (en) * 2012-02-17 2012-09-20 Daimler Ag Device for e.g. automatically removing components from container, has control unit for controlling gripper unit during unordered removal of components from container and unordered storage of components on sorting surface
EP3615460A1 (en) * 2017-04-24 2020-03-04 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for providing singulation of objects for processing using object movement redistribution

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19856067A1 (en) 1998-12-04 2000-06-15 Bosch Gmbh Robert Apparatus for positioning small production parts for working, testing or packing purposes has a parts container and intermediate conveyor to place individual parts on a turntable
JP2000233823A (en) 1998-12-16 2000-08-29 Konica Corp Part feeding device and part feeding method for components
US20010050207A1 (en) 2000-06-08 2001-12-13 Kearney Christopher L. Robotic feeding system
US20060083419A1 (en) 2004-10-18 2006-04-20 Michael Carbaugh Systems and methods for isolating parts
DE102009010695A1 (en) 2009-02-26 2010-09-02 Audi Ag Conveyor arrangement for conveying body components of vehicle, has return device creating situation of fulfilling of predetermined criteria during exposure of predetermined elements to predetermined elements detection device
DE102010016375A1 (en) 2010-04-08 2011-10-13 Schindler Handhabetechnik Gmbh Objects supplying device for channels to sort mass parts, has conveying elements whose conveying direction is reversed to convey respective objects associated with one of conveying elements
DE102012020981A1 (en) 2012-10-25 2013-05-02 Daimler Ag Method for separating small items using e.g. vibratory bowl feeder, involves arranging a lightweight robot comprising a single force and/or moment sensor, for separating several amounts of small items stored in form of bulk material

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022184734A1 (en) 2022-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT501826B1 (en) DEVICE FOR PROMOTING AND ASSEMBLING FERROMAGNETIC PARTS
EP0569689B1 (en) Method and device for sorting bottles
DE102017002448A1 (en) Production line for processing a product manufactured in an additive manufacturing process and method for automated operation of a production line
EP3351350A2 (en) Device for the automated removal of workpieces arranged in a container
DE60313526T3 (en) Method and device for automatically feeding rod-shaped metal profiles in profile processing machines
EP3351351A1 (en) Device for the automated removal of workpieces arranged in a container
EP2282955B1 (en) Order-picking system for order-picking articles into order containers
DE102012020981A1 (en) Method for separating small items using e.g. vibratory bowl feeder, involves arranging a lightweight robot comprising a single force and/or moment sensor, for separating several amounts of small items stored in form of bulk material
DE102015005643B4 (en) Method and device for providing different body component variants
DE102021104900A1 (en) Process for the separation and sorting of primary products and device
EP3786088A1 (en) Method and system for sorting storage-unstable sorting pieces
DE102017214701A1 (en) Workpiece transfer system and method
EP1177715B1 (en) Parts feed device
AT391842B (en) DEVICE FOR FEEDING AND SEPARATING ASSEMBLY PARTS
DE10126188A1 (en) Machine for identifying components and feeding them to assembly process comprise rams lifting them out of hopper, camera above ram identifying component, e.g. by color of one face, when ram has stopped
DE10137651A1 (en) Process for automated processing of fish and installation for processing and processing fish, in particular for slaughtering and gutting them
DE102019105834B4 (en) Gripping device, separating device and method for gripping bodies and using a gripping device
WO2010130360A2 (en) Sorting device
CH672642A5 (en)
DE102016119894A1 (en) Robotic transport device for transporting small parts and methods that can be carried out with the robotic device
EP4043366A1 (en) Transfer device for transferring components to a safety-critical production side
EP3124184A1 (en) Component handling device, method for conveying components and system
DE102015112468A1 (en) Device and method for positioning and transferring objects
AT13016U1 (en) Device and method for selective, unmixed part return
DE102013009267A1 (en) Device for separating needles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee