DE102021001993B3 - Device for crushing frozen blocks - Google Patents

Device for crushing frozen blocks Download PDF

Info

Publication number
DE102021001993B3
DE102021001993B3 DE102021001993.8A DE102021001993A DE102021001993B3 DE 102021001993 B3 DE102021001993 B3 DE 102021001993B3 DE 102021001993 A DE102021001993 A DE 102021001993A DE 102021001993 B3 DE102021001993 B3 DE 102021001993B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
assembly
roller
until
knife roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021001993.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Dino Vieth
Walter Vieth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magurit Gefrierschneider GmbH
Original Assignee
Magurit Gefrierschneider GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magurit Gefrierschneider GmbH filed Critical Magurit Gefrierschneider GmbH
Priority to DE102021001993.8A priority Critical patent/DE102021001993B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102021001993B3 publication Critical patent/DE102021001993B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/14Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/16Details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D11/00Combinations of several similar cutting apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/28Splitting layers from work; Mutually separating layers by cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/14Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers
    • B02C2018/147Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers of the plural stage type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D2210/00Machines or methods used for cutting special materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Zerkleinern von Gefriergutblöcken mit einer Förder-Baugruppe (1) zum Tragen und Fördern der Gefriergutblöcke (2) in einer Transportrichtung (T) zu einer ersten Messer-Baugruppe (3), die eine drehbare erste Messerwalze (4) umfasst, die in einem bodenseitig trichterförmig ausgebildeten ersten Gehäuse (5) gelagert ist und mittels der von den Gefriergutblöcken (2) Produktstücke (6) abtrennbar sind, die mittels einer nachgeordneten zweiten Messer-Baugruppe (7) mit einer drehbaren zweiten Messerwalze (8) in kleinteilige Produktstücke (9) zerkleinerbar sind, wobei die erste und die zweite Messer-Baugruppe (3, 7) übereinander und mit zueinander in Transportrichtung (T) versetzt angeordneten Messerwalzen (4, 8) angeordnet sind, wozu die zweite Messer-Baugruppe (7) als mobile Wechselbaugruppe (10) ausgebildet ist und in einer Betriebsposition arretierbar ist, bei der die zweite Messerwalze (8) in Transportrichtung (T) seitlich versetzt zur ersten Messerwalze (4) angeordnet ist und der seitliche Versatz (V) derart gewählt ist, dass eine Trichterwand (11) des Gehäuses (5) der ersten Messer-Baugruppe (3) die abgetrennten Produktstücke (6) unter Schwerkraftwirkung in einen Schneideinzug-Bereich (12) der zweiten Messerwalze (8) fördert, und die erste und die zweite Messerwalze (4, 8) gleichsinnig drehende Messerwalzen sind.Device for crushing blocks of frozen product, with a conveyor assembly (1) for carrying and conveying the blocks of frozen product (2) in a transport direction (T) to a first knife assembly (3), which comprises a rotatable first knife roller (4) which in is mounted in a first housing (5) which is funnel-shaped on the bottom and by means of which product pieces (6) can be separated from the blocks (2) of frozen goods, which by means of a downstream second knife assembly (7) with a rotatable second knife roller (8) are divided into small product pieces ( 9) can be comminuted, the first and the second knife assembly (3, 7) being arranged one above the other and with knife rollers (4, 8) offset from one another in the transport direction (T), for which purpose the second knife assembly (7) is a mobile Exchange assembly (10) is formed and can be locked in an operating position in which the second knife roller (8) in the transport direction (T) offset laterally to the first knife roller (4) is arranged un d the lateral offset (V) is selected in such a way that a funnel wall (11) of the housing (5) of the first blade assembly (3) pulls the severed product pieces (6) under the action of gravity into a cutting feed area (12) of the second blade roller ( 8) promotes, and the first and the second knife roller (4, 8) are co-rotating knife rollers.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zerkleinern von Gefriergutblöcken, insbesondere gefrorenen Blöcken eines Nahrungsmittels, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device for comminuting blocks of frozen food, in particular blocks of frozen food, according to the preamble of claim 1.

Aus DE 93 10 506 U1 ist eine derartige Anlage zum Herstellen von Gefrierfleischgranulat aus Gefrierfleischblöcken bekannt. Um den Durchsatz zu steigern, ist als ein erster Bestandteil ein Vorzerkleinerer vorgesehen. Mittels eines solchen Zerkleinerers werden zugeführte Gefrierfleischblöcke in Brocken zerlegt. Die Brocken werden vom Auslass des Vorzerkleinerers dem Einlass eines ersten Förderers zugeführt. Dieser Förderer ist als vertikal fördernder Schneckenförderer ausgeführt, der sich für die Förderung solcher Gefrierfleischbrocken als besonders geeignet erwiesen hat. Vom Auslass des ersten Förderers gelangen die Brocken in einen Sammeltrichter, der zugleich als Puffer dient. Unterhalb der unteren Mündung des Trichters ist ein zweiter Förderer angeordnet, der die Brocken vom Auslass des Sammeltrichters chargenweise abzieht und einem Hauptzerkleinerer zuführt.the end DE 93 10 506 U1 such a system for producing frozen meat granules from frozen meat blocks is known. In order to increase throughput, a pre-shredder is provided as a first component. Blocks of frozen meat that are fed in are broken down into chunks by means of such a comminutor. The chunks are fed from the outlet of the pre-shredder to the inlet of a first conveyor. This conveyor is designed as a vertically conveying screw conveyor, which has proven to be particularly suitable for conveying such chunks of frozen meat. From the outlet of the first conveyor, the chunks go into a collection hopper, which also serves as a buffer. A second conveyor is arranged below the lower mouth of the hopper, which removes the chunks from the outlet of the collection hopper in batches and feeds them to a main shredder.

Nachteilig ist, dass solche Anlagen zur Granulier-Verarbeitung für gefrorene Produkte großrahmig gebaut sind und eine Vielzahl mechanischer Antriebsbauteile benötigen, die verschleißen und nur aufwändig gereinigt werden können. Im Bereich der Lebensmittelverarbeitung sind hohe Reinheitsstandards zu berücksichtigen, was auch für die Verarbeitung zu Tierfutter gilt.The disadvantage is that such systems for granulation processing for frozen products are built with large frames and require a large number of mechanical drive components that wear out and can only be cleaned with great effort. In the field of food processing, high purity standards must be taken into account, which also applies to processing into animal feed.

Aus DE 74 36 109 U , DE 39 30 108 C2 und DE 295 00 534 U1 ist ferner bekannt, gefrorene Lebensmittel-Produktblöcke oder Produktplatten in einem Vorbrecher mittels rotierender Schneidwalzen und verstellbaren Messern zur Schneiddickenherstellung in scheibenartige, handtellergroße Stücke zu zerkleinern. Die scheibenartigen Stücke, deren Scheibendicke schon eine Dimension des späteren Granulats sind, werden mit Produktförderern, z.B. Schnecken, in nachgeschaltete Würfler gefördert. Im Würfler wird das Produkt mittels Vorschubelementen in eine Würfelwalze gedrückt.the end DE 74 36 109 U , DE 39 30 108 C2 and DE 295 00 534 U1 is also known to crush frozen food product blocks or product slabs in a pre-crusher by means of rotating cutting rollers and adjustable knives to produce the cutting thickness into disc-like, palm-sized pieces. The disk-like pieces, the thickness of which is already a dimension of the later granules, are conveyed into downstream dicers with product conveyors, eg screws. In the dicer, the product is pressed into a dicing roller using feed elements.

Diese Bauart der Produktlinie baut sehr lang, bzw. benötigt sehr viel Produktionsfläche und hat eine geringe Kapazität, da bei der Würfelwalze nur eine geringe Anzahl von Würfelzähnen, üblicherweise 2 Stück pro Umdrehung, arbeiten.This type of product line is very long and requires a lot of production space and has a low capacity, since only a small number of dice teeth work on the dice roller, usually 2 pieces per revolution.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung zum Zerkleinern von Gefriergutblöcken nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, die mit hoher Kapazität arbeitet und dabei eine kurze und kompakte Bauweise besitzt.The object of the invention is therefore to create a device for comminuting blocks of frozen goods according to the preamble of claim 1, which works with high capacity and at the same time has a short and compact design.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is solved by the features of claim 1.

Hierdurch wird eine Vorrichtung zum Zerkleinern von Gefriergutblöcken geschaffen, bei der eine zweite Messer-Baugruppe, d.h. eine Nachzerkleinerungseinheit oder Granuliereinheit, direkt unter einem Produktauswurf einer ersten Messer-Baugruppe, d.h. eines Vorbrechers bzw. Scheibenschneiders, angeordnet sein kann. Die zweite Messer-Baugruppe ist dazu ferner als mobile Wechselbaugruppe ausgeführt, was die Positionierung unterhalb der ersten Messer-Baugruppe vereinfacht. Die Mobilität kann sich beziehen allein auf die zweite Messer-Baugruppe und/oder das Gestell, das die zweite Messer-Baugruppe trägt.This creates a device for crushing blocks of frozen food, in which a second knife assembly, i.e. a post-shredding unit or granulating unit, can be arranged directly below a product ejection of a first knife assembly, i.e. a primary crusher or slicer. The second blade assembly is also designed as a mobile interchangeable assembly, which simplifies positioning below the first blade assembly. The mobility can relate solely to the second knife assembly and/or the frame that supports the second knife assembly.

Die erfindungsgemäße Ausrichtung der ersten und zweiten Messer-Baugruppe übereinander zusammen mit einem seitlichen Messerwellenversatz und einer trichterartigen Ausbildung des Gehäuses der ersten Messer-Baugruppe bodenseitig, ermöglicht, dass auf ein komplettes Vorschub- und Niederhaltersystem bei der zweiten Messer-Baugruppe verzichtet werden kann. Dies gilt vorzugsweise dann, wenn die zweite Messerwalze eine rotierende Walze aus Schneidzähnen unterschiedlicher Durchmesser mit einer Vielzahl von Schneidzähnen besteht. Die Abmessungen der Zähne hinsichtlich Breite und Tiefe entspricht einer gewünschten Granulatabmessung.The alignment according to the invention of the first and second blade assemblies on top of each other, together with a lateral blade shaft offset and a funnel-like design of the housing of the first blade assembly on the base, means that a complete feed and hold-down system can be dispensed with for the second blade assembly. This is preferably the case when the second cutter roller consists of a rotating roller made of cutting teeth of different diameters with a large number of cutting teeth. The dimensions of the teeth in terms of width and depth correspond to a desired granulate dimension.

Die mobile Wechselbaugruppe ermöglicht ferner, die zweite Messer-Baugruppe auf Rollen und Führungsschienen fahrbar anzuordnen. Die zweite Messer-Baugruppe ist dann zudem für Reinigungs- und Servicearbeiten frei zugänglich. Auch kann die zweite Messerbaugruppe in leichter Weise auf einem fahrbaren Maschinenkörper schnell ausgewechselt werden. Damit wird ein einfacher und schneller Produktwechsel ermöglicht, d.h. die die Größe der Produktstücke ist veränderbar bzw. kann kundenabhängig gewählt werden.The mobile interchangeable assembly also makes it possible to arrange the second knife assembly on rollers and guide rails so that it can be moved. The second blade assembly is then also freely accessible for cleaning and service work. Also, the second blade assembly can be easily and quickly replaced on a mobile machine body. This enables a simple and quick product change, i.e. the size of the product pieces can be changed or selected depending on the customer.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung und den Unteransprüchen zu entnehmen.Further configurations of the invention can be found in the following description and the dependent claims.

Die Erfindung wird nachstehend anhand des in der beigefügten Abbildung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.

  • 1 zeigt schematisch ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung zum Zerkleinern von Gefriergutblöcken im Schnitt.
The invention is explained in more detail below with reference to the embodiment shown in the attached figure.
  • 1 shows schematically an embodiment of the device for comminuting frozen blocks in section.

Wie die 1 zeigt, betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum Zerkleinern von Gefriergutblöcken. Die Vorrichtung umfasst eine Förder-Baugruppe 1 zum Tragen und Fördern der Gefriergutblöcke 2 in einer Transportrichtung T. Gefördert werden die Gefriergutblöcke 2 zu einer ersten Messer-Baugruppe 3, die eine drehbare erste Messerwalze 4 umfasst. Die erste Messerwalze 4 ist in einem bodenseitig trichterförmig ausgebildeten ersten Gehäuse 5 gelagert. Mittels der ersten Messerwalze 4 sind von den Gefriergutblöcken 2 Produktstücke, Streifen oder Scheiben 6 abtrennbar. Die Gefriergutblöcke 2 erfahren somit eine Vorzerkleinerung. Die vorzerkleinerten Produktstücke, Streifen oder Scheiben 6 werden dann mittels einer nachgeordneten zweiten Messer-Baugruppe 7 mit einer drehbaren zweiten Messerwalze 8 in kleinteilige Produktstücke 9 zerkleinert, die teilweise auch als Granulat bezeichnet werden.As the 1 shows, the invention relates to a device for crushing frozen blocks. The device comprises a conveyor assembly 1 for supporting and conveying the blocks of frozen goods 2 in a transport direction T. The are conveyed Frozen food blocks 2 to a first knife assembly 3, which includes a rotatable first knife roller 4. The first cutter roller 4 is mounted in a first housing 5 which is funnel-shaped on the bottom side. Product pieces, strips or slices 6 can be separated from the blocks 2 of frozen product by means of the first knife roller 4 . The blocks of frozen goods 2 thus experience a pre-crushing. The pre-shredded product pieces, strips or slices 6 are then chopped into small product pieces 9, which are sometimes also referred to as granules, by means of a downstream second knife assembly 7 with a rotatable second knife roller 8.

Die erste Messer-Baugruppe 3 und die zweite Messer-Baugruppe 7 sind übereinander und mit zueinander in Transportrichtung T versetzt angeordneten Messerwalzen 4, 8 angeordnet. Der Versatz V ist in 1 dargestellt, Die erste Messer-Baugruppe 3 und die zweite Messer-Baugruppe 7 nehmen somit eine vorbestimmte Aufsatzanordnung ein, wozu die zweite Messer-Baugruppe 7 als mobile Wechselbaugruppe 10 ausgebildet ist. Diese Wechselbaugruppe ist in einer Betriebsposition arretierbar, bei der die zweite Messerwalze 8 in Transportrichtung T seitlich versetzt zur ersten Messerwalze 4 angeordnet ist. Der seitliche Versatz V ist derart gewählt, dass eine Trichterwand 11 des Gehäuses 5 der ersten Messer-Baugruppe 3 die abgetrennten Produkteile, insbesondere Streifen 6, als Stürzgut bzw. unter Schwerkraftwirkung in einen Schneideinzug-Bereich 12 der zweiten Messerwalze 8 fördert. Die erste Messerwalze 4 und die zweite Messerwalze 8 sind dabei gleichsinnig drehende Messerwalzen.The first knife assembly 3 and the second knife assembly 7 are arranged one above the other and with knife rollers 4, 8 offset from one another in the transport direction T. The offset V is in 1 shown, the first blade assembly 3 and the second blade assembly 7 thus occupy a predetermined attachment arrangement, for which the second blade assembly 7 is designed as a mobile interchangeable assembly 10. This interchangeable assembly can be locked in an operating position in which the second knife roller 8 is offset laterally in the transport direction T with respect to the first knife roller 4 . The lateral offset V is selected in such a way that a funnel wall 11 of the housing 5 of the first knife assembly 3 conveys the separated product parts, in particular strips 6, as fallen material or under the effect of gravity into a cutting feed area 12 of the second knife roller 8. The first knife roller 4 and the second knife roller 8 are knife rollers rotating in the same direction.

Die erste Messerwalze 4 und die zweite Messerwalze 8 weisen vorzugsweise sich horizontal erstreckende Messerwellen auf, wobei die beiden Messerwellen vorzugsweise parallel zueinander angeordnet sind, wie in 1 dargestellt ist.The first knife roller 4 and the second knife roller 8 preferably have horizontally extending knife shafts, with the two knife shafts preferably being arranged parallel to one another, as in FIG 1 is shown.

Die mobile Wechselbaugruppe 10 kann von der zweiten Messer-Baugruppe 7 gebildet werden, die dann auf einem stationären Gestell 13 angeordnet ist. Nur die zweite Messer-Baugruppe 7 kann dann mobil und beispielsweise mittels Schienen und Rollen 20 auf dem stationären Gestell 13 verschiebbar angeordnet sein. Das stationäre Gestell 13 kann beispielsweise mit dem Vorschneider, d.h. der ersten Messer-Baugruppe 3, fest verbunden sein und eine auf einstellbaren Füssen 21 ausrichtbare Einheit bilden. Lediglich die zweite Messer-Baugruppe 7 ist dann mobil, da leicht verschieblich angeordnet.The mobile interchangeable assembly 10 can be formed by the second knife assembly 7, which is then arranged on a stationary frame 13. Only the second blade assembly 7 can then be arranged to be mobile and displaceable on the stationary frame 13, for example by means of rails and rollers 20. The stationary frame 13 can, for example, be firmly connected to the pre-cutter, i.e. the first knife assembly 3, and form a unit which can be aligned on adjustable feet 21. Only the second blade assembly 7 is then mobile, since it is arranged so that it can be moved easily.

Zusätzlich oder alternativ kann das Gestell 13 selbst verfahrbar ausgebildet sein, auf dem die zweite Messer-Baugruppe 7 dann stationär oder verschiebar gelagert sein kann. Wird beispielsweise ein Werkzeugwechsel vorgenommen , kann die komplette Wechselbaugruppe 10.1 mit eine anderen Wechselbaugruppe 10.2 ausgetauscht werden.In addition or as an alternative, the frame 13 itself can be designed to be movable, on which the second blade assembly 7 can then be mounted in a stationary or movable manner. If, for example, a tool is changed, the entire interchangeable assembly 10.1 can be replaced with another interchangeable assembly 10.2.

Die zweite Messer-Baugruppe 7 kann für unterschiedliche Zerkleinerungsgrößen auslegbar sein. Die erste Messerwalze 4 ist vorzugsweise umfangsseitig mit einer Anzahl beabstandet zueinander angeordneter Bügelmesser 14 bestückt. Die zweite Messerwalze 8 ist vorzugsweise eine rotierende Walze aus Schneidscheiben unterschiedlicher Durchmesser mit einer Vielzahl von Schneidzähnen 15. Die Schneidzähne 15 können durch einen Gegenmesserkamm rotieren, der auf die rotierenden Zahnscheiben abgestimmt ist.The second blade assembly 7 can be designed for different comminution sizes. The first knife roller 4 is preferably equipped on the peripheral side with a number of bow knives 14 arranged at a distance from one another. The second knife roller 8 is preferably a rotating roller made up of cutting disks of different diameters with a plurality of cutting teeth 15. The cutting teeth 15 can rotate through a counter knife comb which is matched to the rotating toothed disks.

Die zweite Messerwalze 8 ist vorzugsweise in einem kopfseitig trichterförmig ausgebildeten zweiten Gehäuse 16 gelagert. Das zweite Gehäuse 16 kann bodenseitig einen Auslass für ein endzerkleinertes Produktgut 9 aufweisen.The second cutter roller 8 is preferably mounted in a second housing 16 which is funnel-shaped on the head side. The second housing 16 can have an outlet for a finally comminuted product 9 on the bottom side.

Die erste und die zweite Messer-Baugruppe 3, 7 besitzen vorzugsweise aufeinander abgestimmte Schneidleistungen für eine dauernde Arbeitsbewegung nach Art eines Stetigförderers. Die Arretierung der Wechselbaugruppe in einer Betriebsposition ist mittels mechanischer Verschlusstechnik ausführbar. Zum Arretieren können insoweit Rasten, Sicherungsbolzen, Schrauben und Klemm- oder Spannvorrichtungen Verwendung finden.The first and the second knife assembly 3, 7 preferably have coordinated cutting performance for a continuous working movement in the manner of a continuous conveyor. The interchangeable module can be locked in an operating position by means of mechanical locking technology. In this respect, notches, safety bolts, screws and clamping or tensioning devices can be used for locking.

1 zeigt eine Wechselbaugruppe 10 in der Betriebsposition. Das gegebenenfalls verfahrbare Gestell 13 kann dazu aufgeständert werden. Links benachbart ist eine weitere Wechselbaugruppe 10.1 dargestellt, die in eine Außerbetriebsstellung verfahren ist. Der Doppelpfeil X gibt die Möglichkeiten der Verschiebewege an. Eine weitere Wechselbaugruppe 10.2 ist als ein Austauschmodul in einer Abstellposition dargestellt. Aus dieser Abstellposition ist das Austauschmodel in die Betriebsposition verfahrbar, wenn zuvor die Wechselbaugruppe 10 beispielsweise entfernt wurde. Mittels Austauschmodulen, deren Anzahl wählbar ist, können Messerwalzen 8 mit Abmessungen der Zerkleinerungszähne entsprechend der gewünschten Granulatabmessung bzw. kleinteiligen Produktstückgröße als Vorrats-Baugruppe für eine schnelle Positionierung in der Vorrichtung zum Zerkleinern von Gefrierfleischblöcken bereitstehen. Mögliche Stillstandzeiten in der Abstellposition können zur Wartung und Reinigung genutzt werden. 1 shows an interchangeable assembly 10 in the operating position. The frame 13, which can be moved if necessary, can be elevated for this purpose. A further interchangeable assembly 10.1 is shown adjacent to the left, which has been moved into an inoperative position. The double arrow X indicates the possibilities of the displacement paths. Another interchangeable assembly 10.2 is shown as a replacement module in a parking position. The replacement model can be moved from this parking position into the operating position if the interchangeable assembly 10 has been removed beforehand, for example. By means of exchangeable modules, the number of which can be selected, knife rollers 8 with the dimensions of the crushing teeth corresponding to the desired granule dimensions or the size of small product pieces can be available as a supply module for quick positioning in the device for crushing blocks of frozen meat. Possible downtimes in the parking position can be used for maintenance and cleaning.

Claims (14)

Vorrichtung zum Zerkleinern von Gefriergutblöcken mit einer Förder-Baugruppe (1) zum Tragen und Fördern der Gefriergutblöcke (2) in einer Transportrichtung (T) zu einer ersten Messer-Baugruppe (3), die eine drehbare erste Messerwalze (4) umfasst, die in einem bodenseitig trichterförmig ausgebildeten ersten Gehäuse (5) gelagert ist und mittels der von den Gefriergutblöcken (2) Produktstücke (6) abtrennbar sind, die mittels einer nachgeordneten zweiten Messer-Baugruppe (7) mit einer drehbaren zweiten Messerwalze (8) in kleinteilige Produktstücke (9) zerkleinerbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und die zweite Messer-Baugruppe (3, 7) übereinander und mit zueinander in Transportrichtung (T) versetzt angeordneten Messerwalzen (4, 8) angeordnet sind, wozu die zweite Messer-Baugruppe (7) als mobile Wechselbaugruppe (10) ausgebildet ist und in einer Betriebsposition arretierbar ist, bei der die zweite Messerwalze (8) in Transportrichtung (T) seitlich versetzt zur ersten Messerwalze (4) angeordnet ist und der seitliche Versatz (V) derart gewählt ist, dass eine Trichterwand (11) des Gehäuses (5) der ersten Messer-Baugruppe (3) die abgetrennten Produktstücke (6) unter Schwerkraftwirkung in einen Schneideinzug-Bereich (12) der zweiten Messerwalze (8) fördert, und die erste und die zweite Messerwalze (4, 8) gleichsinnig drehende Messerwalzen sind.Device for crushing frozen blocks with a conveyor assembly (1) for carrying and conveying the frozen product blocks (2) in a transport direction (T) to a first blade assembly (3) which comprises a rotatable first blade roller (4) which is mounted in a first housing (5) which is funnel-shaped on the bottom side and by means of the Product pieces (6) can be separated from the blocks (2) of frozen goods, which can be chopped up into small product pieces (9) by means of a downstream second knife assembly (7) with a rotatable second knife roller (8), characterized in that the first and second knives assembly (3, 7) are arranged one above the other and with knife rollers (4, 8) offset from one another in the transport direction (T), for which purpose the second knife assembly (7) is designed as a mobile exchangeable assembly (10) and can be locked in an operating position , In which the second knife roller (8) in the transport direction (T) offset laterally to the first knife roller (4) is arranged and the lateral offset (V) is selected such that a funnel wall nd (11) of the housing (5) of the first knife assembly (3) conveys the severed product pieces (6) under the action of gravity into a cutting feed area (12) of the second knife roller (8), and the first and the second knife roller (4 , 8) are co-rotating knife rollers. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Messerwalze (4) und die zweite Messerwalze (8) horizontal sich erstreckende Messerwellen aufweisen.device after claim 1 , characterized in that the first knife roller (4) and the second knife roller (8) have horizontally extending knife shafts. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Messerwellen parallel zueinander angeordnet sind.device after claim 2 , characterized in that the two knife shafts are arranged parallel to one another. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die mobile Wechselbaugruppe (10) eine verschiebbare zweite Messer-Baugruppe (7) aufweist.Device according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the mobile interchangeable assembly (10) has a displaceable second blade assembly (7). Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die verschiebbare zweite Messer-Baugruppe (7) mittels Rollen (20) an einem Gestell (13) verschiebbar angeordnet ist.device after claim 4 , characterized in that the displaceable second blade assembly (7) is displaceably arranged on a frame (13) by means of rollers (20). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die mobile Wechselbaugruppe (10) ein stationäres oder verfahrbares Gestell (13) aufweist, an dem die zweite Messer-Baugruppe (7) gelagert ist.Device according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that the mobile interchangeable assembly (10) has a stationary or movable frame (13) on which the second blade assembly (7) is mounted. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Messer-Baugruppe (7) für unterschiedliche Zerkleinerungsgrößen auslegbar ist.Device according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the second blade assembly (7) can be designed for different crushing sizes. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Messerwalze (4) umfangsseitig mit einer Anzahl beabstandet zueinander angeordneter Bügelmesser (14) bestückt ist.Device according to one of Claims 1 until 7 , characterized in that the first knife roller (4) is equipped on the peripheral side with a number of spaced-apart bow knives (14). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Messerwalze (8) eine rotierende Walze aus Schneidscheiben unterschiedlicher Durchmesser mit einer Vielzahl von Schneidzähnen (15) ist.Device according to one of Claims 1 until 8th , characterized in that the second knife roller (8) is a rotating roller made of cutting disks of different diameters with a plurality of cutting teeth (15). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Messerwalze (8) in einem kopfseitig trichterförmig ausgebildeten zweiten Gehäuse (16) gelagert ist.Device according to one of Claims 1 until 9 , characterized in that the second cutter roller (8) is mounted in a second housing (16) which is funnel-shaped on the head side. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Gehäuse (16) bodenseitig einen Auslass für ein endzerkleinertes Produktgut (9) aufweist.device after claim 10 , characterized in that the second housing (16) has an outlet for a finally comminuted product (9) on the bottom side. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und die zweite Messer-Baugruppe (3, 7) aufeinander abgestimmte Schneidleistungen besitzen für eine dauernde Arbeitsbewegung nach Art eines Stetigförderers.Device according to one of Claims 1 until 11 , characterized in that the first and the second blade assembly (3, 7) have coordinated cutting performance for a continuous working movement in the manner of a continuous conveyor. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierung der Wechselbaugruppe (10) in einer Betriebsposition mittels mechanischer Verschlusstechnik ausführbar ist.Device according to one of Claims 1 until 12 , characterized in that the interchangeable assembly (10) can be locked in an operating position by means of mechanical locking technology. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass zum Arretieren Rasten, Sicherungsbolzen, Schrauben und Klemm- oder Spannvorrichtungen verwendbar sind.device after Claim 13 , characterized in that detents, safety bolts, screws and clamping or tensioning devices can be used for locking.
DE102021001993.8A 2021-04-15 2021-04-15 Device for crushing frozen blocks Active DE102021001993B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021001993.8A DE102021001993B3 (en) 2021-04-15 2021-04-15 Device for crushing frozen blocks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021001993.8A DE102021001993B3 (en) 2021-04-15 2021-04-15 Device for crushing frozen blocks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021001993B3 true DE102021001993B3 (en) 2022-02-17

Family

ID=80000806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021001993.8A Active DE102021001993B3 (en) 2021-04-15 2021-04-15 Device for crushing frozen blocks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021001993B3 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7436109U (en) 1974-10-29 1977-11-03 Magurit Gustav Rittershaus, 5630 Remscheid DEVICE FOR PRE-CRUSHING OF FROZEN FOOD
DE9310506U1 (en) 1992-08-08 1993-09-23 Magurit Gefrierschneider Gmbh PLANT FOR PRODUCING FROZEN MEAT GRANULES
DE29500534U1 (en) 1995-01-14 1995-02-23 Magurit Gefrierschneider Gmbh Frozen food shredder
DE3930108C2 (en) 1989-09-09 1995-03-30 Magurit Gefrierschneider Gmbh Frozen meat shredder

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7436109U (en) 1974-10-29 1977-11-03 Magurit Gustav Rittershaus, 5630 Remscheid DEVICE FOR PRE-CRUSHING OF FROZEN FOOD
DE3930108C2 (en) 1989-09-09 1995-03-30 Magurit Gefrierschneider Gmbh Frozen meat shredder
DE9310506U1 (en) 1992-08-08 1993-09-23 Magurit Gefrierschneider Gmbh PLANT FOR PRODUCING FROZEN MEAT GRANULES
DE29500534U1 (en) 1995-01-14 1995-02-23 Magurit Gefrierschneider Gmbh Frozen food shredder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2012926B1 (en) Unit for compacting hollow bodies
EP2766167B1 (en) Apparatus for processing plastic material
EP2766163B1 (en) Apparatus for processing plastic material
DE2606263A1 (en) SHREDDING DEVICE
WO1993022119A1 (en) Process and device for recycling blown plastics
EP2338601A2 (en) Reduction tool with stationary knife device
DE2256524A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR CRUSHING GOOD IN SMALL PIECES
EP0529187B1 (en) Apparatus for producing a monodisperse powder from rubber
DE3914086A1 (en) CRUSHING MACHINE FOR WOOD, WOOD-LIKE MATERIALS AND THE LIKE
EP0657218A2 (en) Meat cutting device
EP1351770B1 (en) Device for comminuting plastic waste material
EP1364713A2 (en) Blade mill for grinding plastic material and operating method therefor
DE102021001993B3 (en) Device for crushing frozen blocks
EP0648149B1 (en) Process for sorting thermoplastic substances from a mixed flow
DE3627038A1 (en) Device for disintegrating large-sized blocks of refrigerated material and the like, in particular for animal feed production
DE2158868A1 (en) MACHINE FOR CRUSHING BULK WASTE
EP0605382B1 (en) Apparatus for comminuting waste materials
EP0486872B1 (en) Rotary shredding machine for the reduction of waste material
AT390896B (en) Device for comminuting material in pieces, especially rock or coal
CN211517601U (en) Adjustable waste material transverse cutting machine
CN213704147U (en) XPS board reducing mechanism convenient to material loading
AT412386B (en) DEVICE FOR CRIMPING TIES
EP1615755B1 (en) Device for slicing food products
DE19804511C2 (en) System for shredding a brittle band made of plastic
DE102016108318A1 (en) Apparatus for rasping, grating or dicing foodstuffs from a product strand

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final