DE102021000946A1 - Process for producing temperature-controlled ceiling and/or wall constructions from air-conditioning surface elements and lifting device for carrying out the process - Google Patents

Process for producing temperature-controlled ceiling and/or wall constructions from air-conditioning surface elements and lifting device for carrying out the process Download PDF

Info

Publication number
DE102021000946A1
DE102021000946A1 DE102021000946.0A DE102021000946A DE102021000946A1 DE 102021000946 A1 DE102021000946 A1 DE 102021000946A1 DE 102021000946 A DE102021000946 A DE 102021000946A DE 102021000946 A1 DE102021000946 A1 DE 102021000946A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
lifting device
conditioning surface
platform
surface element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102021000946.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Mario Häckel
Jörg Viertel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ecosyst GmbH
Original Assignee
Ecosyst GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ecosyst GmbH filed Critical Ecosyst GmbH
Priority to DE102021000946.0A priority Critical patent/DE102021000946A1/en
Publication of DE102021000946A1 publication Critical patent/DE102021000946A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/12Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating
    • F24D3/16Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating mounted on, or adjacent to, a ceiling, wall or floor
    • F24D3/165Suspended radiant heating ceiling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/12Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating
    • F24D3/16Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating mounted on, or adjacent to, a ceiling, wall or floor

Abstract

Die Erfindung betrifft eine technische Lösung zur Herstellung einer temperierbaren Decken- und/oder Wandkonstruktion (3, 4, 5) aus separaten Klimaflächenelementen (2), die jeweils eine Grundplatte aus Kalziumsilikat und eine Kapillarrohrmatte aufweisen, wobei die Kapillarrohrmatte in Vertiefungen der Grundplatte angeordnet und mit einer Anschlussbaugruppe zur Zuführung eines Temperiermediums ausgestattet ist und wobei das derart aufgebaute Klimaflächenelement (2) eine Abdeckung aus einem lehmhaltigen Material aufweist. Aufgabe der Erfindung ist es, eine diesbezügliche technische Lösung zu schaffen, die im Vergleich zum bisher bekannten Stand der Technik kürzere Montagezeiten ermöglicht und auch für eine Montage an für einen Werker schwer zugänglichen Raumabschnitten wie beispielsweise schrägen Wandabschnitten geeignet ist. Diese Aufgabe wird durch spezifische verfahrenstechnische und vorrichtungstechnische Ausgestaltungen für ein Montageverfahren unter Verwendung einer Hubvorrichtung (1) gelöst.The invention relates to a technical solution for producing a temperature-controlled ceiling and/or wall construction (3, 4, 5) from separate air-conditioning surface elements (2), each of which has a base plate made of calcium silicate and a capillary tube mat, with the capillary tube mat being arranged in depressions in the base plate and is equipped with a connection assembly for supplying a temperature control medium and wherein the air conditioning surface element (2) constructed in this way has a cover made of a clay-containing material. The object of the invention is to provide a technical solution in this regard which, compared to the prior art known to date, enables shorter assembly times and is also suitable for assembly on sections of space which are difficult for a worker to access, such as sloping wall sections. This object is achieved by specific procedural and device-related configurations for an assembly method using a lifting device (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer temperierbaren Decken- und/oder Wandkonstruktion aus separaten Klimaflächenelementen, die jeweils eine Grundplatte aus Kalziumsilikat und eine Kapillarrohrmatte aufweisen sowie eine Hubvorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for producing a temperature-controlled ceiling and/or wall construction from separate air-conditioning surface elements, each of which has a base plate made of calcium silicate and a capillary tube mat, and a lifting device for carrying out the method.

Zur Klimatisierung von Wohn- und Arbeitsräumen sind zahlreiche technische Lösungen bekannt. Für eine technisch effektive und optisch anspruchsvolle Raumklimatisierung werden die eine Heizung und/oder Kühlung bewirkenden Baugruppen zunehmend direkt in die Wände, Decken oder Fußböden der jeweils zu klimatisierenden Räume installiert. Dabei ergeben sich wesentliche Vorteile, sofern die verwendeten Baugruppen als weitgehend vormontierte Bauelemente ausgestaltet sind, die auf der Baustelle mit geringem Montage- und Zeitaufwand installiert werden.Numerous technical solutions are known for the air conditioning of living and working spaces. For a technically effective and optically sophisticated room air conditioning, the heating and/or cooling effecting assemblies are increasingly being installed directly in the walls, ceilings or floors of the rooms to be air-conditioned. This results in significant advantages if the assemblies used are designed as largely pre-assembled components that can be installed on site with little effort and time.

So beschreibt DE 40 31 483 C2 ein Bauelement, bei dem zwei Wandplatten parallel und mit einem Abstand zueinander montiert sind. Im freien Bauraum zwischen den Platten ist eine Rohrschlange angeordnet. DE 20 2004 011 985 U1 betrifft eine Gipskartonplatte mit einem als Rohrschlange ausgeführten Heizelement, das in nutenförmigen Vertiefungen der Gipskartonplatte montiert ist. Mit derartigen Konstruktionen wird gegenüber konventionellen Varianten der Montage- und Installationsaufwand auf der Baustelle vorteilhaft vermindert. Allerdings wird zumeist ein lediglich geringer wärmetechnischer Wirkungsgrad erreicht.So describes DE 40 31 483 C2 a building element in which two wall panels are mounted parallel and at a distance from each other. A pipe coil is arranged in the free space between the plates. DE 20 2004 011 985 U1 relates to a gypsum plasterboard with a heating element designed as a pipe coil, which is mounted in groove-shaped depressions in the gypsum plasterboard. With constructions of this type, assembly and installation costs on the construction site are advantageously reduced compared to conventional variants. However, only a low thermal efficiency is usually achieved.

Diese Nachteile haben zur Entwicklung von Klimaflächenelementen geführt, die primär aus einer Grundplatte mit einer zugeordneten Kapillarrohrmatte bestehen. Die Grundplatte ist genutet und in die Vertiefungen sind Rohre für ein Temperiermedium der Kapillarrohrmatte eingelegt, deren Anschlusselemente außerhalb der Grundplatte angeordnet sind. Die derart ausgestattete Grundplatte wird mit einer Abdeckung versehen, für die unter energetischen Aspekten insbesondere Lehm geeignet ist. Somit wird eine lagefixierte Anordnung der Kapillarrohrmatte in der Grundplatte gewährleistet und eine insgesamt stabile Baugruppe erreicht.These disadvantages have led to the development of air conditioning surface elements that primarily consist of a base plate with an associated capillary tube mat. The base plate is grooved and tubes for a temperature control medium of the capillary tube mat are inserted into the depressions, the connecting elements of which are arranged outside the base plate. The base plate equipped in this way is provided with a cover for which clay is particularly suitable from an energetic point of view. This ensures that the capillary tube mat is arranged in a fixed position in the base plate and an overall stable assembly is achieved.

Mit derartigen Klimaflächenelementen wird der Montageaufwand auf der Baustelle weiter vermindert und zusätzlich werden wesentliche funktionelle Vorteile erzielt. So ergeben sich keine Kondensatprobleme beim Unterschreiten der Taupunkttemperatur. Weiterhin werden die Kosten der Raumklimatisierung gegenüber konventionellen Klimaanlagen reduziert und es entfallen die Kosten für ansonsten notwendige Dämmmaterialien.With such air-conditioning surface elements, the installation work on the construction site is further reduced and, in addition, significant functional advantages are achieved. This means that there are no condensate problems if the temperature falls below the dew point. Furthermore, the costs of room air conditioning are reduced compared to conventional air conditioning systems and there are no costs for otherwise necessary insulating materials.

Trotz dieser und weiterer Vorteile wurden Klimaflächenelemente zunächst nur in relativ geringen Stückzahlen hergestellt. Dies war offensichtlich damit begründet, dass eine Fertigung überwiegend manuell mit zahlreichen händischen Arbeitsschritten eines Werkers erfolgt ist. Somit ergaben sich zwangsläufig ein hoher Fertigungsaufwand, Qualitätsprobleme und teilweise auch erhebliche Staubbelastungen für den Werker.Despite these and other advantages, air-conditioning surface elements were initially only produced in relatively small numbers. This was obviously due to the fact that production was mainly manual with numerous manual work steps by a worker. This inevitably resulted in high production costs, quality problems and, in some cases, considerable exposure to dust for the worker.

Diese Situation hat sich jedoch grundsätzlich geändert, seitdem mit DE 10 2018 005 025 A1 eine Vorrichtung zur halbautomatischen Taktfertigung derartiger Klimaflächenelemente entwickelt worden ist, die wesentlich kürzere Fertigungszeiten ermöglicht und den manuellen Aufwand sowie die Staubbelastung für den Werker vermindert. Im Ergebnis können hohe Stückzahlen gefertigt werden, so dass es naheliegend ist, auch immer größere Wand- und Deckenflächen mit solchen innovativen Klimaflächenelementen auszustatten.However, this situation has fundamentally changed since DE 10 2018 005 025 A1 a device for the semi-automated cycle production of such air-conditioning surface elements has been developed, which enables significantly shorter production times and reduces the manual effort and dust exposure for the worker. As a result, large quantities can be manufactured, so that it makes sense to equip ever larger wall and ceiling surfaces with such innovative air-conditioning surface elements.

Eine praktische Umsetzung dieser Möglichkeiten ergibt allerdings oftmals Probleme, weil die bekannten Montageverfahren primär auf manueller Handhabung der Klimaflächenelemente basieren. Somit werden die hohen verfügbaren Stückzahlen solcher Klimaflächenelemente bisher nur bedingt genutzt.However, a practical implementation of these options often results in problems because the known assembly methods are primarily based on manual handling of the air-conditioning surface elements. As a result, the large numbers of such air-conditioning surface elements available have so far only been used to a limited extent.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine technische Lösung zur Herstellung einer temperierbaren Decken- und/oder Wandkonstruktion aus separaten Klimaflächenelementen zu schaffen, die im Vergleich zum bisher bekannten Stand der Technik kürzere Montagezeiten ermöglicht und auch für eine Montage an für einen Werker schwer zugänglichen Raumabschnitten wie beispielsweise schrägen Wandabschnitten geeignet ist. Dabei sollen verfahrenstechnische und vorrichtungstechnische Aspekte berücksichtigt werden, um ein Montageverfahren zu schaffen, dass effektiv durchführbar ist.The object of the invention is to create a technical solution for producing a temperature-controlled ceiling and/or wall construction from separate air-conditioning surface elements which, compared to the previously known prior art, enables shorter assembly times and also for assembly in room sections that are difficult for a worker to access, such as For example, sloping wall sections is suitable. Procedural and device-related aspects should be taken into account in order to create an assembly process that can be carried out effectively.

Diese Aufgabe wird gelöst, indem in einem mit der temperierbaren Decken- und/oder Wandkonstruktion auszustattenden Raum zunächst eine auf dem Fußboden horizontal verlagerbare Hubvorrichtung zur Aufnahme von mindestens einem Klimaflächenelement angeordnet wird. Danach wird ein Klimaflächenelement in einer für einen Werker zugänglichen Arbeitshöhe auf einer Plattform der Hubvorrichtung angeordnet. Dabei wird die Plattform alternativ vor oder nach der Aufnahme des Klimaflächenelementes in eine Winkelstellung verlagert, die kongruent ist zum Verlauf des mit dem Klimaflächenelement auszustattenden Decken- oder Wandabschnittes. Danach wird die Plattform der Hubvorrichtung gemeinsam mit dem auf der Plattform angeordneten Klimaflächenelement soweit vertikal nach oben und/oder horizontal zur Seite verlagert, bis das Klimaflächenelement mit seiner zur Auflagefläche auf der Plattform gegenüberliegenden Seitenfläche am zugeordneten Decken- oder Wandabschnitt anliegt. Danach wird das Klimaflächenelement am Wand- oder Deckenabschnitt lagefixiert montiert. Ab der Montage des zweiten Klimaflächenelementes werden die Anschlussbaugruppen der jeweils benachbarten Klimaflächenelemente miteinander installiert. Abschließend wird die Plattform der Hubvorrichtung wieder in ihre Ausgangslage verlagert und zur Aufnahme eines weiteren Klimaflächenelementes benutzt. Dabei wird solange eine Vielzahl solcher gleichartigen aufeinanderfolgenden Verfahrensschritte durchgeführt, bis eine großflächige temperierbare Decken- und/oder Wandkonstruktion aus einer Vielzahl separater Klimaflächenelemente ausgestaltet ist.This object is achieved by initially arranging a horizontally displaceable lifting device on the floor in a room to be equipped with the temperature-controlled ceiling and/or wall construction for receiving at least one air-conditioning surface element. After that, an air-conditioning surface element is arranged on a platform of the lifting device at a working height that is accessible to a worker. In this case, the platform is alternatively shifted into an angular position before or after receiving the air-conditioning surface element, which is congruent with the course of the ceiling or wall section to be equipped with the air-conditioning surface element. The platform of the lifting device is then moved vertically upwards and/or horizontally to the side together with the air-conditioning surface element arranged on the platform, until the air-conditioning surface element rests against the associated ceiling or wall section with its side surface opposite to the contact surface on the platform. The air-conditioning surface element is then fixed in position on the wall or ceiling section. From the assembly of the second air conditioning surface element, the connection assemblies of the respective adjacent air conditioning surface elements are installed together. Finally, the platform of the lifting device is moved back to its original position and used to accommodate another air-conditioning surface element. A large number of such similar, successive method steps are carried out until a large-area, temperature-controlled ceiling and/or wall construction is configured from a large number of separate air-conditioning surface elements.

Eine Ausgestaltung sieht vor, dass das Klimaflächenelement auf der Plattform der Hubvorrichtung mit einer lösbaren Arretierung lagefixiert wird. Dabei wird vorgeschlagen, dass die Arretierung für das Klimaflächenelement in Abhängigkeit der jeweils konkreten Einsatzbedingungen entweder manuell lösbar oder selbsttätig lösbar ist. Die manuelle Variante ist kostengünstiger und vorzugsweise für Anwendungen geeignet, bei denen nur wenige separate Klimaflächenelemente zu montieren sind oder bei denen Räume mit relativ niedrigen Decken auszustatten sind. Für anderen Anwendungen ist eine selbsttätige Lösbarkeit vorteilhaft.One embodiment provides that the air-conditioning surface element is fixed in position on the platform of the lifting device with a releasable lock. It is proposed that the locking for the air-conditioning surface element can be released either manually or automatically, depending on the specific conditions of use. The manual variant is more economical and primarily suitable for applications in which only a few separate air-conditioning surface elements have to be installed or in which rooms with relatively low ceilings have to be equipped. Automatic detachability is advantageous for other applications.

Eine weitere Ausgestaltung betrifft die Einstellung des Winkels der Plattform der Hubvorrichtung bezogen auf den zugeordneten Decken- oder Wandabschnitt. Hierfür wird ebenfalls alternativ eine manuelle oder eine selbsttätige Einstellung vorgeschlagen, wobei die letztere Variante vorzugsweise sensorbasiert vorgesehen ist.A further embodiment relates to the adjustment of the angle of the platform of the lifting device in relation to the associated ceiling or wall section. For this purpose, a manual or an automatic setting is also proposed as an alternative, with the latter variant preferably being provided on the basis of sensors.

Eine weitere Ausgestaltung betrifft das Stoppen der Bewegung der Hubvorrichtung beim Auftreffen des Klimaflächenelements am zugeordneten Decken- oder Wandabschnitt. Auch hier werden alternativ eine manuelle oder eine selbsttätige Einstellung vorgeschlagen, wobei die letztere Variante ebenfalls vorzugsweise sensorbasiert vorgesehen ist.A further embodiment relates to the stopping of the movement of the lifting device when the air-conditioning surface element hits the associated ceiling or wall section. Here, too, a manual or an automatic setting is proposed as an alternative, with the latter variant also preferably being provided on the basis of sensors.

Eine weitere Ausgestaltung betrifft die Rückwärtsbewegung der Hubvorrichtung zurück in ihre Ausgangslage. Obwohl auch eine derartige Bewegung an sich selbsttätig ausgelöst werden könnte, ist dies nicht sinnvoll. Deshalb wird unter Aspekten der Arbeitssicherheit und einer qualitätsgerechten Montage vorgeschlagen, dass diese Rückwärtsbewegung erst nach Freigabe durch einen Werker auslösbar ist.A further embodiment relates to the backward movement of the lifting device back to its starting position. Although such a movement could be triggered automatically, this does not make sense. Therefore, from the perspective of work safety and quality assembly, it is proposed that this reverse movement can only be triggered after approval by a worker.

Mit den beschriebenen Verfahrensschritten können Klimaflächenelemente an horizontalen Decken, an vertikalen Wänden und an schrägen Wand- und Deckenabschnitten montiert und installiert werden.With the process steps described, air-conditioning surface elements can be mounted and installed on horizontal ceilings, on vertical walls and on sloping wall and ceiling sections.

Dabei werden in vorteilhafter Weise geringe Montagezeiten realisiert, sofern die hierfür verwendete Hubvorrichtung ein mit mehreren drehbeweglichen Rollen ausgestattetes Fahrwerk aufweist, auf dem eine in vertikaler Richtung höhenverstellbare Tragstruktur abgestützt ist. An der Tragstruktur ist an dem zum Fahrwerk gegenüberliegenden Endabschnitt ein Aufnahmeelement für eine Plattform zur Aufnahme eines Klimaflächenelementes derart angeordnet, dass die Plattform bezogen auf die vertikale Ausrichtung der Tragstruktur in mindestens zwei Freiheitsgraden schwenkbar gelagert ist.In this case, short assembly times are advantageously achieved if the lifting device used for this purpose has a running gear equipped with a plurality of rotatable rollers, on which a support structure that is height-adjustable in the vertical direction is supported. A receiving element for a platform for receiving a surface air conditioning element is arranged on the support structure at the end section opposite the chassis in such a way that the platform is pivotably mounted in at least two degrees of freedom with respect to the vertical orientation of the support structure.

Eine Ausgestaltung sieht vor, dass die Plattform der Hubvorrichtung mit einer lösbaren Arretierung für ein Klimaflächenelement ausgestattet ist, die alternativ manuell oder selbsttätig lösbar ausgeführt ist.One embodiment provides that the platform of the lifting device is equipped with a releasable locking device for an air-conditioning surface element, which is designed to be releasable either manually or automatically.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass die Plattform der Hubvorrichtung mit einem Element zur Einstellung ihrer Winkelstellung ausgestattet ist, das alternativ manuell oder sensorbasiert selbsttätig einstellbar ist.A further embodiment provides that the platform of the lifting device is equipped with an element for adjusting its angular position, which can be adjusted either manually or automatically based on sensors.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass die Plattform mit einem Element zum Stoppen der Bewegung der Hubvorrichtung beim Auftreffen des Klimaflächenelements am zugeordneten Decken- oder Wandabschnitt ausgestattet ist, das alternativ manuell oder sensorbasiert selbsttätig betätigbar ist.A further embodiment provides that the platform is equipped with an element for stopping the movement of the lifting device when the air conditioning surface element hits the associated ceiling or wall section, which can alternatively be actuated manually or automatically based on sensors.

Mit den erfindungsgemäßen verfahrens- und vorrichtungstechnischen Merkmalen wird eine technische Lösung zur Herstellung temperierbarer Decken- und/oder Wandkonstruktion aus separaten Klimaflächenelementen geschaffen, die im Vergleich zum bisher bekannten Stand der Technik bei mindestens gleichbleibender Qualität kürzere Montagezeiten ermöglicht. Ein besonderer Vorteil besteht darin, dass auch an schwer zugänglichen Raumabschnitten (z.B. an hohen schrägen Wandabschnitten) eine schnelle und qualitativ hochwertige Montage realisiert werden kann. Somit wird ein sehr effektives Montageverfahren verfügbar.With the procedural and device technical features according to the invention, a technical solution for the production of temperature-controlled ceiling and/or wall constructions from separate air-conditioning surface elements is created which, compared to the previously known prior art, enables shorter assembly times with at least the same quality. A particular advantage is that fast and high-quality installation can be carried out even in hard-to-reach sections of the room (e.g. on high, sloping wall sections). Thus, a very effective assembling method becomes available.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert. Es zeigen:

  • 1 die Ausgangsposition der Hubvorrichtung für eine Montage an einer Decke
  • 2 die Montageposition der Hubvorrichtung für eine Montage an einer Decke
  • 3 die Ausgangsposition der Hubvorrichtung für eine Montage an einer Schräge
  • 4 die Montageposition der Hubvorrichtung für eine Montage an einer Schräge
  • 5 die Ausgangsposition der Hubvorrichtung für eine Montage an einer Wand
  • 6 die Montageposition der Hubvorrichtung für eine Montage an einer Wand
An exemplary embodiment is explained below with reference to the drawing. Show it:
  • 1 the starting position of the lifting device for mounting on a ceiling
  • 2 the mounting position of the lifting device for mounting on a ceiling
  • 3 the starting position of the lifting device for mounting on a slope
  • 4 the mounting position of the lifting device for mounting on a slope
  • 5 the starting position of the lifting device for mounting on a wall
  • 6 the mounting position of the lifting device for mounting on a wall

Die in der Zeichnung dargestellte Hubvorrichtung 1 ist zur Durchführung eines Verfahrens zur Herstellung einer vorzugsweise großflächigen temperierbaren Konstruktion aus einer Vielzahl von separaten Klimaflächenelementen 2 konzipiert. Dabei können sowohl an horizontal verlaufenden Deckenabschnitten 3 als auch an schräg verlaufenden Decken- und Wandabschnitten 4 sowie an vertikal verlaufenden Wandabschnitten 5 diesbezügliche Klimaflächenelemente 2 montiert und installiert werden. Der auszustattende Raum ist in der Zeichnung dreidimensional stilisiert dargestellt.The lifting device 1 shown in the drawing is designed for carrying out a method for producing a preferably large-area temperature-controlled construction from a large number of separate air-conditioning surface elements 2 . Air-conditioning surface elements 2 in this respect can be mounted and installed both on horizontally running ceiling sections 3 and on sloping ceiling and wall sections 4 and on vertically running wall sections 5 . The room to be equipped is shown in three-dimensional stylized form in the drawing.

Die Klimaflächenelemente 2, die in der Zeichnung ebenfalls lediglich stilisiert dargestellt sind, bestehen jeweils aus einer Grundplatte aus Kalziumsilikat und weisen eine Kapillarrohrmatte auf, die in Vertiefungen der Grundplatte angeordnet und mit einer Anschlussbaugruppe zur Zuführung eines Temperiermediums ausgestattet ist. Das Klimaflächenelement 2 weist eine Abdeckung auf, vorzugsweise aus einem lehmhaltigen Material.The air-conditioning surface elements 2, which are also shown only stylized in the drawing, each consist of a base plate made of calcium silicate and have a capillary tube mat, which is arranged in depressions in the base plate and equipped with a connection assembly for supplying a temperature control medium. The air-conditioning surface element 2 has a cover, preferably made of a material containing clay.

Die Hubvorrichtung 1 wird in den mit der temperierbaren Decken- bzw. Wandkonstruktion 3 bzw. 4 bzw. 5 auszustattenden Raum auf dem Fußboden 6 aufgestellt. Die Hubvorrichtung 1 weist ein Fahrwerk 7 auf, das mit mehreren drehbeweglichen Rollen 8 ausgestattet ist. Dadurch kann die Hubvorrichtung 1 horizontal verlagert werden, so dass sie in einfacher Weise an einer Stelle positioniert werden kann, die für die jeweils konkrete Montageaufgabe optimal ist.The lifting device 1 is set up on the floor 6 in the room to be equipped with the temperature-controlled ceiling or wall construction 3 or 4 or 5. The lifting device 1 has a chassis 7 which is equipped with a plurality of rotatable rollers 8 . As a result, the lifting device 1 can be shifted horizontally, so that it can easily be positioned at a point that is optimal for the specific assembly task in each case.

Auf dem Fahrwerk 7 der Hubvorrichtung 1 ist eine in vertikaler Richtung höhenverstellbare Tragstruktur 9 abgestützt. Die Tragstruktur 9 wird beispielsweise durch eine teleskopierbare Rohrkonstruktion gebildet. Die Höhenverstellung kann verschiedenartig ausgebildet werden. In der Zeichnung ist beispielsweise ein stilisiertes Handrad ohne Bezugszeichen als das eine Höhenverstellung bewirkende Betätigungselement dargestellt.On the chassis 7 of the lifting device 1 a vertically adjustable support structure 9 is supported. The supporting structure 9 is formed, for example, by a telescoping tube construction. The height adjustment can be designed in different ways. In the drawing, for example, a stylized handwheel without a reference number is shown as the actuating element that brings about a height adjustment.

An dem zum Fahrwerk 7 gegenüberliegenden Endabschnitt der Tragstruktur 9 ist ein Aufnahmeelement für eine Plattform 10 angeordnet. Auf der Plattform 10 kann mindestens ein Klimaflächenelement 2 aufgenommen werden. Ein diesbezügliches Klimaflächenelement 2 wird von einem in der Zeichnung stilisiert dargestellten Werker in einer gut zugänglichen Arbeitshöhe auf der Plattform 10 der Hubvorrichtung 1 aufgelegt und positioniert. Diese Arbeitsstellung ist aus 1 ersichtlich. Vorzugsweise wird hierbei das Klimaflächenelement 2 auf der Plattform 10 mit einer lösbaren Arretierung (nicht dargestellt) lagefixiert, die alternativ manuell oder selbsttätig lösbar ist. Dabei kann eine selbsttätige Variante auch so ausgeführt werden, dass die Arretierung erst nach erfolgter Wirkverbindung mit einem vorab montierten Klimaflächenelement 2 gelöst wird.A receiving element for a platform 10 is arranged on the end section of the support structure 9 opposite the chassis 7 . At least one air conditioning surface element 2 can be accommodated on the platform 10 . A relevant air-conditioning surface element 2 is placed and positioned on the platform 10 of the lifting device 1 at an easily accessible working height by a worker shown in a stylized manner in the drawing. This job is off 1 evident. In this case, the air-conditioning surface element 2 is preferably fixed in position on the platform 10 with a releasable lock (not shown), which can alternatively be released manually or automatically. An automatic variant can also be designed in such a way that the locking is released only after the operative connection has taken place with a previously mounted air-conditioning surface element 2 .

Damit das Klimaflächenelement 2 in eine für die jeweilige Montageaufgabe optimale Position verlagert werden kann, ist die Plattform 10 bezogen auf die vertikale Ausrichtung der Tragstruktur 9 in mindestens zwei Freiheitsgraden schwenkbar gelagert. Hierbei verlagert der Werker die Plattform 10 alternativ vor oder nach Aufnahme des Klimaflächenelementes 2 in eine Winkelstellung, die kongruent ist zum Verlauf des mit dem Klimaflächenelement 2 auszustattenden Decken- oder Wandabschnittes 3 bzw. 4 bzw. 5. Diese Arbeitsstellung ist aus 3 und 5 ersichtlich. Dabei ist die Einstellung eines konkreten Winkels der Plattform 10 bezogen auf den zugeordneten Decken- oder Wandabschnitt 3 bzw. 4 bzw. 5 sowohl manuell als auch sensorbasiert selbsttätig möglich.The platform 10 is pivotably mounted in at least two degrees of freedom in relation to the vertical orientation of the supporting structure 9 so that the air-conditioning surface element 2 can be shifted into an optimal position for the respective assembly task. Here, the worker shifts the platform 10 alternatively before or after receiving the air-conditioning surface element 2 into an angular position that is congruent with the course of the ceiling or wall section 3 or 4 or 5 to be equipped with the air-conditioning surface element 2. This working position is off 3 and 5 evident. The setting of a specific angle of the platform 10 in relation to the associated ceiling or wall section 3 or 4 or 5 is possible both manually and automatically based on sensors.

Danach wird die Plattform 10 der Hubvorrichtung 1 gemeinsam mit dem auf der Plattform 10 angeordneten Klimaflächenelement 2 soweit vertikal nach oben und/oder horizontal zur Seite verlagert, bis das Klimaflächenelement 2 mit seiner zur Auflagefläche auf der Plattform 10 gegenüberliegenden Seitenfläche am zugeordneten Abschnitt der horizontal verlaufenden Decke 3 (2), der Schräge 4 (4) oder der vertikal verlaufenden Wand 5 (6) anliegt. Dabei kann die Bewegung der Hubvorrichtung 1 beim Auftreffen des Klimaflächenelements 2 am zugeordneten Decken- oder Wandabschnitt 3 bzw. 4 bzw. 5 sowohl manuell als auch sensorbasiert selbsttätig beendet werden. Anschließend wird das somit endgültig positionierte Klimaflächenelement 2 am jeweils zugeordneten Wand- oder Deckenabschnitt 3 bzw. 4 bzw. 5 lagefixiert montiert.Thereafter, the platform 10 of the lifting device 1 together with the air-conditioning surface element 2 arranged on the platform 10 is shifted vertically upwards and/or horizontally to the side until the air-conditioning surface element 2 with its side surface opposite the bearing surface on the platform 10 touches the assigned section of the horizontally running surface blanket 3 ( 2 ), the slant 4 ( 4 ) or the vertical wall 5 ( 6 ) is present. The movement of the lifting device 1 when the air conditioning surface element 2 hits the associated ceiling or wall section 3 or 4 or 5 can be terminated both manually and automatically based on sensors. Subsequently, the thus finally positioned air-conditioning surface element 2 is mounted in a fixed position on the respectively assigned wall or ceiling section 3 or 4 or 5.

Ab der Montage des zweiten Klimaflächenelementes 2 werden die Anschlussbaugruppen der jeweils benachbarten Klimaflächenelemente 2 miteinander installiert. Eine diesbezügliche Stellung mit einem zweiten Klimaflächenelement 2 ist aus 5 und 6 ersichtlich, wobei hier eine Montage an einer vertikalen Wand 5 dargestellt ist.From the assembly of the second air conditioning surface element 2, the connection assemblies of the adjacent air conditioning surface elements 2 are installed together. A related position with a second air conditioning surface element 2 is off 5 and 6 visible, with mounting on a vertical wall 5 being shown here.

Nachfolgend wird die nunmehr unbelegte Plattform 10 der Hubvorrichtung 1 wieder in ihre Ausgangslage zur Aufnahme eines weiteren Klimaflächenelementes 2 verlagert. Diese Bewegung der Hubvorrichtung 1 zurück in ihre Ausgangslage kann aus Sicherheitsaspekten vorzugsweise erst nach einer spezifischen Freigabe durch den Werker ausgelöst werden. Subsequently, the now unoccupied platform 10 of the lifting device 1 is shifted back into its starting position for receiving a further air-conditioning surface element 2 . This movement of Lifting device 1 back to its starting position can preferably only be triggered after a specific release by the worker for safety reasons.

Nachdem die Hubvorrichtung 1 wieder ihre Ausgangsposition erreicht hat, wird der oben erläuterte Verfahrensablauf solange in immer wieder gleichartiger Abfolge durchgeführt, bis die jeweilige Fläche an einem Wand- oder Deckenabschnitt 3 bzw. 4 bzw. 5 gemäß der vorgegebenen Belegung mit einer Vielzahl von Klimaflächenelementen 2 ausgestaltet ist.After the lifting device 1 has reached its starting position again, the process sequence explained above is carried out in the same sequence over and over again until the respective surface on a wall or ceiling section 3 or 4 or 5 has been covered with a large number of air-conditioning surface elements 2 is designed.

BezugszeichenlisteReference List

11
Hubvorrichtunglifting device
22
Klimaflächenelementclimate surface element
33
horizontale Deckehorizontal ceiling
44
schräge Decke oder Wandsloping ceiling or wall
55
vertikale Wandvertical wall
66
Fußbodenfloor
77
Fahrwerk der HubvorrichtungChassis of the lifting device
88th
Rollen am Fahrwerkrollers on the undercarriage
99
Tragstruktur der HubvorrichtungSupport structure of the lifting device
1010
Plattform der Hubvorrichtungplatform of the lifting device

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 4031483 C2 [0003]DE 4031483 C2 [0003]
  • DE 202004011985 U1 [0003]DE 202004011985 U1 [0003]
  • DE 102018005025 A1 [0007]DE 102018005025 A1 [0007]

Claims (13)

Verfahren zur Herstellung einer temperierbaren Decken- und/oder Wandkonstruktion aus separaten Klimaflächenelementen, die jeweils eine Grundplatte aus Kalziumsilikat und eine Kapillarrohrmatte aufweisen, wobei die Kapillarrohrmatte in Vertiefungen der Grundplatte angeordnet und mit einer Anschlussbaugruppe zur Zuführung eines Temperiermediums ausgestattet ist und wobei das derart aufgebaute Klimaflächenelement eine Abdeckung aus einem lehmhaltigen Material aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass in einem mit der temperierbaren Decken- und/oder Wandkonstruktion (3, 4, 5) auszustattenden Raum zunächst eine auf dem Fußboden (6) horizontal verlagerbare Hubvorrichtung (1) zur Aufnahme von mindestens einem Klimaflächenelement (2) angeordnet wird, dass danach ein Klimaflächenelement (2) in einer für einen Werker zugänglichen Arbeitshöhe auf einer Plattform (10) der Hubvorrichtung (1) angeordnet wird, wobei die Plattform (10) alternativ vor oder nach Aufnahme des Klimaflächenelementes (2) in eine Winkelstellung verlagert wird, die kongruent ist zum Verlauf des mit dem Klimaflächenelement (2) auszustattenden Decken- oder Wandabschnittes (3, 4, 5), dass danach die Plattform (10) der Hubvorrichtung (1) gemeinsam mit dem auf der Plattform (10) angeordneten Klimaflächenelement (2) soweit vertikal nach oben und/oder horizontal zur Seite verlagert wird, bis das Klimaflächenelement (2) mit seiner zur Auflagefläche auf der Plattform (10) gegenüberliegenden Seitenfläche am zugeordneten Decken- oder Wandabschnitt (3, 4, 5) anliegt, dass danach das Klimaflächenelement (2) am Wand- oder Deckenabschnitt (3, 4, 5) lagefixiert montiert wird, wobei ab der Montage des zweiten Klimaflächenelementes (2) die Anschlussbaugruppen der jeweils benachbarten Klimaflächenelemente (2) miteinander installiert werden und dass abschließend die Plattform (10) der Hubvorrichtung (1) wieder in ihre Ausgangslage zur Aufnahme eines weiteren Klimaflächenelementes (2) verlagert wird, wobei eine Vielzahl solch gleichartiger aufeinanderfolgender Verfahrensschritte durchgeführt wird, bis eine großflächige temperierbare Decken- und/oder Wandkonstruktion (3, 4, 5) aus einer Vielzahl von separaten Klimaflächenelementen (2) ausgestaltet ist.Method for producing a temperature-controlled ceiling and/or wall construction from separate air-conditioning surface elements, each of which has a base plate made of calcium silicate and a capillary tube mat, the capillary tube mat being arranged in depressions in the base plate and being equipped with a connection assembly for supplying a temperature-control medium, and the air-conditioning surface element constructed in this way has a cover made of a clay-containing material, characterized in that in a room to be equipped with the temperature-controlled ceiling and/or wall construction (3, 4, 5) there is first a lifting device (1) which can be moved horizontally on the floor (6) to accommodate at least an air conditioning surface element (2) is arranged so that an air conditioning surface element (2) is then arranged on a platform (10) of the lifting device (1) at a working height accessible to a worker, the platform (10) being arranged alternatively before or after receiving the air conditioning surface element ( 2) in e is shifted into an angular position that is congruent with the course of the ceiling or wall section (3, 4, 5) to be equipped with the air-conditioning surface element (2), so that the platform (10) of the lifting device (1) can then be lifted together with the one on the platform (10 ) arranged air-conditioning surface element (2) is shifted vertically upwards and/or horizontally to the side until the air-conditioning surface element (2) with its side surface opposite to the contact surface on the platform (10) on the associated ceiling or wall section (3, 4, 5) that the air-conditioning surface element (2) is then mounted in a fixed position on the wall or ceiling section (3, 4, 5), with the connection assemblies of the respective adjacent air-conditioning surface elements (2) being installed together after the installation of the second air-conditioning surface element (2) and that finally the platform (10) of the lifting device (1) is moved back to its starting position for receiving a further air-conditioning surface element (2), with a large number of such gl calibration-like successive process steps is carried out until a large-area temperature-controlled ceiling and/or wall construction (3, 4, 5) is designed from a large number of separate air-conditioning surface elements (2). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Klimaflächenelement (2) auf der Plattform (10) der Hubvorrichtung (1) mit einer lösbaren Arretierung lagefixiert wird.procedure after claim 1 , characterized in that the climate surface element (2) on the platform (10) of the lifting device (1) is fixed in position with a releasable lock. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierung für das Klimaflächenelement (2) auf der Plattform (10) der Hubvorrichtung (1) manuell lösbar ist.procedure after claim 2 , characterized in that the locking device for the air-conditioning surface element (2) on the platform (10) of the lifting device (1) can be released manually. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierung für das Klimaflächenelement (2) auf der Plattform (10) der Hubvorrichtung (1) nach erfolgter Wirkverbindung mit einem vorab montierten Klimaflächenelement (2) selbsttätig lösbar ist.procedure after claim 2 , characterized in that the locking device for the air-conditioning surface element (2) on the platform (10) of the lifting device (1) can be released automatically after the operative connection has taken place with a previously mounted air-conditioning surface element (2). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellung des Winkels der Plattform (10) der Hubvorrichtung (1) bezogen auf den zugeordneten Decken- oder Wandabschnitt (3, 4, 5) manuell erfolgt.procedure after claim 1 , characterized in that the angle of the platform (10) of the lifting device (1) is adjusted manually in relation to the associated ceiling or wall section (3, 4, 5). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellung des Winkels der Plattform (10) der Hubvorrichtung (1) bezogen auf den zugeordneten Decken- oder Wandabschnitt (3, 4, 5) sensorbasiert selbsttätig erfolgt.procedure after claim 1 , characterized in that the adjustment of the angle of the platform (10) of the lifting device (1) in relation to the associated ceiling or wall section (3, 4, 5) takes place automatically based on sensors. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegung der Hubvorrichtung (1) beim Auftreffen des Klimaflächenelements (2) am zugeordneten Decken- oder Wandabschnitt (3, 4, 5) manuell beendet wird.procedure after claim 1 , characterized in that the movement of the lifting device (1) when the air-conditioning surface element (2) hits the associated ceiling or wall section (3, 4, 5) is ended manually. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegung der Hubvorrichtung (1) beim Auftreffen des Klimaflächenelements (2) am zugeordneten Decken- oder Wandabschnitt (3, 4, 5) sensorbasiert selbsttätig beendet wird.procedure after claim 1 , characterized in that the movement of the lifting device (1) when the air-conditioning surface element (2) hits the associated ceiling or wall section (3, 4, 5) is automatically terminated based on a sensor. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegung der Hubvorrichtung (1) zurück in ihre Ausgangslage erst nach Freigabe durch einen Werker auslösbar ist.procedure after claim 1 , characterized in that the movement of the lifting device (1) back to its starting position can only be triggered after release by a worker. Hubvorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Hubvorrichtung (1) ein mit mehreren drehbeweglichen Rollen (8) ausgestattetes Fahrwerk (7) aufweist, auf dem eine in vertikaler Richtung höhenverstellbare Tragstruktur (9) abgestützt ist, wobei an der Tragstruktur (9) an ihrem dem Fahrwerk (7) gegenüberliegenden Endabschnitt ein Aufnahmeelement für eine Plattform (10) zur Aufnahme eines Klimaflächenelementes (2) derart angeordnet ist, dass die Plattform (10) bezogen auf die vertikale Ausrichtung der Tragstruktur (9) in mindestens zwei Freiheitsgraden schwenkbar gelagert ist.Lifting device for carrying out the method according to at least one of Claims 1 until 9 , characterized in that the lifting device (1) has a running gear (7) equipped with a plurality of rotatable rollers (8), on which a supporting structure (9) that is height-adjustable in the vertical direction is supported, with the supporting structure (9) being attached to the running gear (7) an accommodating element for a platform (10) for accommodating an air conditioning surface element (2) is arranged on the opposite end section in such a way that the platform (10) is pivotably mounted in at least two degrees of freedom in relation to the vertical orientation of the supporting structure (9). Hubvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattform (10) der Hubvorrichtung (1) mit einer lösbaren Arretierung für ein Klimaflächenelement (2) ausgestattet ist, die alternativ manuell oder selbsttätig lösbar ausgeführt ist.lifting device claim 10 , characterized in that the platform (10) of the lifting device (1) is equipped with a releasable lock for an air-conditioning surface element (2), which is designed to be releasable either manually or automatically. Hubvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattform (10) der Hubvorrichtung (1) mit einem Element zur Einstellung ihrer Winkelstellung ausgestattet ist, das alternativ manuell oder sensorbasiert selbsttätig einstellbar ist.lifting device claim 10 , characterized in that the platform (10) of the lifting device (1) is equipped with an element for adjusting its angular position, which can be adjusted alternatively manually or automatically based on sensors. Hubvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattform (10) mit einem Element zum Stoppen der Bewegung der Hubvorrichtung (1) beim Auftreffen des Klimaflächenelements (2) am zugeordneten Decken- oder Wandabschnitt (3, 4, 5) ausgestattet ist, das alternativ manuell oder sensorbasiert selbsttätig betätigbar ist.lifting device claim 10 , characterized in that the platform (10) is equipped with an element for stopping the movement of the lifting device (1) when the climate surface element (2) hits the associated ceiling or wall section (3, 4, 5), which is alternatively manual or sensor-based can be actuated automatically.
DE102021000946.0A 2021-02-05 2021-02-05 Process for producing temperature-controlled ceiling and/or wall constructions from air-conditioning surface elements and lifting device for carrying out the process Withdrawn DE102021000946A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021000946.0A DE102021000946A1 (en) 2021-02-05 2021-02-05 Process for producing temperature-controlled ceiling and/or wall constructions from air-conditioning surface elements and lifting device for carrying out the process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021000946.0A DE102021000946A1 (en) 2021-02-05 2021-02-05 Process for producing temperature-controlled ceiling and/or wall constructions from air-conditioning surface elements and lifting device for carrying out the process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021000946A1 true DE102021000946A1 (en) 2022-08-11

Family

ID=82493238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021000946.0A Withdrawn DE102021000946A1 (en) 2021-02-05 2021-02-05 Process for producing temperature-controlled ceiling and/or wall constructions from air-conditioning surface elements and lifting device for carrying out the process

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021000946A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4031483C2 (en) 1989-12-20 1996-07-25 Hatto Jansen Wall element for buildings
DE202004011985U1 (en) 2004-07-30 2004-11-18 Holz-Nützel, Hans Nützel Inh. Bernd Nützel Wall mounted heating panel has electrical heating wires in serpentine grooves in plasterboard with a thin covering plate
DE102018005025A1 (en) 2018-06-20 2019-12-24 SLG - Ingenieurtechnik GmbH Device for the production of climate area modules

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4031483C2 (en) 1989-12-20 1996-07-25 Hatto Jansen Wall element for buildings
DE202004011985U1 (en) 2004-07-30 2004-11-18 Holz-Nützel, Hans Nützel Inh. Bernd Nützel Wall mounted heating panel has electrical heating wires in serpentine grooves in plasterboard with a thin covering plate
DE102018005025A1 (en) 2018-06-20 2019-12-24 SLG - Ingenieurtechnik GmbH Device for the production of climate area modules

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0655542A2 (en) Roof as wall construction
AT513069B1 (en) Device for conditioning a room
DE2822354A1 (en) LINING ELEMENT FOR OEFEN OR DGL
EP1724508A2 (en) Pipe
DE102021000946A1 (en) Process for producing temperature-controlled ceiling and/or wall constructions from air-conditioning surface elements and lifting device for carrying out the process
EP1619005B1 (en) Manufacturing process for a prefabricated slab or wall with reinforcing steel bars and support rail adapted to such process
EP1207354A2 (en) Mounting strip, heating or cooling register also a flat building part from hardenable material
DE102018005025A1 (en) Device for the production of climate area modules
DE10114340C1 (en) Process for producing a concrete element and concrete element part
EP3561385B1 (en) Refractory wall with anti-corrosive layer
AT510201B1 (en) DEVICE FOR AIR-CONFIRMING A ROOM
DE202021001063U1 (en) Climate surface element and assembly for its connection with at least one other climate surface element
DE19540924A1 (en) Method of guiding pipeline and or air in walls floors and roofs
DE10253867B4 (en) Device for exchanging heat and / or cold with solids or solid mixtures
WO2020011721A1 (en) Floor structure for a vehicle, method for assembling a floor structure, and rail vehicle having at least one floor structure
DE20316543U1 (en) Wall- and/or roof structure, especially for heat treatment oven, where the wall structure includes individual wall modules and a fixing device and has a shortened assembly time compared with masonry or monolithic cladding
DE3342043A1 (en) Element for the production of a floor heating or cooling apparatus
WO2004059216A1 (en) Prefabricated structural element, especially ceiling or wall element from a solidified material and method for producing such a structural element
DE19828037A1 (en) Fixing aid for plasterboard ceiling panels
DE1285687B (en) Device for hardening a pane of glass
AT237251B (en) Equipment for heating or cooling rooms
DE102020131782B4 (en) Device for the production of curved precast concrete parts
EP0302472B1 (en) Building construction with a ventilated wall
DE10355884B4 (en) Room-defining assembly of structural panels uses couplings formed from two halves with one connected to supply pipes fixed on support structure and those connected to heat exchanger pipes fixed on panel
DE2111103C3 (en) Test room

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee