DE102020214411A1 - Adaptation device for an inhaler, sensor module, method for providing an inhaler with information and method for operating a sensor module - Google Patents

Adaptation device for an inhaler, sensor module, method for providing an inhaler with information and method for operating a sensor module Download PDF

Info

Publication number
DE102020214411A1
DE102020214411A1 DE102020214411.7A DE102020214411A DE102020214411A1 DE 102020214411 A1 DE102020214411 A1 DE 102020214411A1 DE 102020214411 A DE102020214411 A DE 102020214411A DE 102020214411 A1 DE102020214411 A1 DE 102020214411A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inhaler
sensor module
information
adaptation
adaptation device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020214411.7A
Other languages
German (de)
Inventor
David Minzenmay
Klaus Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102020214411.7A priority Critical patent/DE102020214411A1/en
Publication of DE102020214411A1 publication Critical patent/DE102020214411A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M15/00Inhalators
    • A61M15/0001Details of inhalators; Constructional features thereof
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H20/00ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance
    • G16H20/10ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance relating to drugs or medications, e.g. for ensuring correct administration to patients
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2560/00Constructional details of operational features of apparatus; Accessories for medical measuring apparatus
    • A61B2560/04Constructional details of apparatus
    • A61B2560/0443Modular apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/48Other medical applications
    • A61B5/4833Assessment of subject's compliance to treatment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M15/00Inhalators
    • A61M15/0028Inhalators using prepacked dosages, one for each application, e.g. capsules to be perforated or broken-up
    • A61M15/0045Inhalators using prepacked dosages, one for each application, e.g. capsules to be perforated or broken-up using multiple prepacked dosages on a same carrier, e.g. blisters
    • A61M15/0046Inhalators using prepacked dosages, one for each application, e.g. capsules to be perforated or broken-up using multiple prepacked dosages on a same carrier, e.g. blisters characterized by the type of carrier
    • A61M15/0048Inhalators using prepacked dosages, one for each application, e.g. capsules to be perforated or broken-up using multiple prepacked dosages on a same carrier, e.g. blisters characterized by the type of carrier the dosages being arranged in a plane, e.g. on diskettes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M15/00Inhalators
    • A61M15/0065Inhalators with dosage or measuring devices
    • A61M15/0068Indicating or counting the number of dispensed doses or of remaining doses
    • A61M15/008Electronic counters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M15/00Inhalators
    • A61M15/009Inhalators using medicine packages with incorporated spraying means, e.g. aerosol cans
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/33Controlling, regulating or measuring
    • A61M2205/332Force measuring means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/33Controlling, regulating or measuring
    • A61M2205/3375Acoustical, e.g. ultrasonic, measuring means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/35Communication
    • A61M2205/3546Range
    • A61M2205/3553Range remote, e.g. between patient's home and doctor's office
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/35Communication
    • A61M2205/3546Range
    • A61M2205/3561Range local, e.g. within room or hospital
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/35Communication
    • A61M2205/3576Communication with non implanted data transmission devices, e.g. using external transmitter or receiver
    • A61M2205/3592Communication with non implanted data transmission devices, e.g. using external transmitter or receiver using telemetric means, e.g. radio or optical transmission
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/50General characteristics of the apparatus with microprocessors or computers
    • A61M2205/502User interfaces, e.g. screens or keyboards
    • A61M2205/505Touch-screens; Virtual keyboard or keypads; Virtual buttons; Soft keys; Mouse touches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/50General characteristics of the apparatus with microprocessors or computers
    • A61M2205/52General characteristics of the apparatus with microprocessors or computers with memories providing a history of measured variating parameters of apparatus or patient
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/60General characteristics of the apparatus with identification means
    • A61M2205/6054Magnetic identification systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/60General characteristics of the apparatus with identification means
    • A61M2205/6063Optical identification systems
    • A61M2205/6072Bar codes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/60General characteristics of the apparatus with identification means
    • A61M2205/609Biometric patient identification means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/82Internal energy supply devices
    • A61M2205/8206Internal energy supply devices battery-operated

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Adaptionsvorrichtung (100) für einen Inhalator, mit einer Adaptionsschnittstelle (110) zum lösbaren Verbinden eines Sensormoduls (105) mit dem Inhalator und einer Informationseinrichtung (120) zum Bereitstellen von Informationen (123) für eine Kommunikationseinrichtung (125) des Sensormoduls (105).The invention relates to an adaptation device (100) for an inhaler, with an adaptation interface (110) for detachably connecting a sensor module (105) to the inhaler and an information device (120) for providing information (123) for a communication device (125) of the sensor module (105).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht von einer Adaptionsvorrichtung für einen Inhalator, einem Sensormodul, einem Verfahren zum Versehen eines Inhalators mit Informationen und einem Verfahren zum Betreiben eines Sensormoduls nach Gattung der unabhängigen Ansprüche aus.The invention is based on an adaptation device for an inhaler, a sensor module, a method for providing an inhaler with information and a method for operating a sensor module according to the species of the independent claims.

Bei chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Chronic Obstructive Pulmonary Disease müssen Patienten meist mehrmals täglich Medikamente inhalieren. Hierbei gibt es eine Vielzahl verschiedener Abgabeprinzipien, Gerätetypen und Hersteller. Auch die herstellerspezifischen Vorgaben zur korrekten Anwendung des Inhalators oder Sprays unterscheiden sich teilweise signifikant.In the case of chronic respiratory diseases such as asthma or chronic obstructive pulmonary disease, patients usually have to inhale medication several times a day. There are a number of different dispensing principles, device types and manufacturers. The manufacturer-specific specifications for the correct use of the inhaler or spray also differ significantly in some cases.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of Invention

Vor diesem Hintergrund werden mit dem hier vorgestellten Ansatz eine Adaptionsvorrichtung für einen Inhalator, ein Sensormodul, ein Verfahren zum Versehen eines Inhalators mit Informationen und ein Verfahren zum Betreiben eines Sensormoduls gemäß den Hauptansprüchen vorgestellt. Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im unabhängigen Anspruch angegebenen Vorrichtung möglich.Against this background, with the approach presented here, an adaptation device for an inhaler, a sensor module, a method for providing an inhaler with information and a method for operating a sensor module are presented according to the main claims. Advantageous developments and improvements of the device specified in the independent claim are possible as a result of the measures listed in the dependent claims.

Vorteilhafterweise bietet der hier vorgestellte Ansatz eine sensorische Nachrüstlösung für Inhalatoren oder Sprays, unabhängig vom Hersteller und Modell, um eine korrekte Applikation zu erfassen und einem Nutzer entsprechend Rückmeldung geben zu können. Mit Hilfe von günstig produzierten und gerätespezifischen Adapter-Bauteilen kann ein Sensormodul vorteilhafterweise mit vielen verschiedenen Inhalatoren und Sprays verbunden und genutzt werden.The approach presented here advantageously offers a sensory retrofit solution for inhalers or sprays, regardless of the manufacturer and model, in order to be able to record a correct application and give the user appropriate feedback. With the help of inexpensively produced and device-specific adapter components, a sensor module can be advantageously connected and used with many different inhalers and sprays.

Es wird eine Adaptionsvorrichtung für einen Inhalator vorgestellt, mit einer Adaptionsschnittstelle zum lösbaren Verbinden eines Sensormoduls mit dem Inhalator und einer Informationseinrichtung zum Bereitstellen von Informationen für eine Kommunikationseinrichtung des Sensormoduls.An adaptation device for an inhaler is presented, with an adaptation interface for detachably connecting a sensor module to the inhaler and an information device for providing information for a communication device of the sensor module.

Die Adaptionsvorrichtung kann beispielsweise gerätespezifisch ausgeführt sein, wodurch vorteilhafterweise eine passende Adaptionsvorrichtung für verschiedene Inhalatoren verschiedener Hersteller genutzt werden. Die Adaptionsschnittstelle der Adaptionsvorrichtung ermöglicht dabei das lösbare Verbinden des Sensormoduls mit der Adaptionsvorrichtung und dadurch mit verschiedenen Modellen von Inhalatoren. Das Sensormodul kann zum Beispiel physikalische Messparameter wie beispielsweise Schallwellen, Vibration, Beschleunigung und zusätzlich oder alternativ das Gravitationsfeld der Erde erfassen, mit dem Ziel, eine korrekte Anwendung des Inhalators durch einen Nutzer zu unterstützen. Da sich die herstellerspezifischen Vorgaben zur korrekten Anwendung eines Inhalators oder Sprays teilweise signifikant unterscheiden, stellt die Informationseinrichtung, die auch als Erkenneinrichtung bezeichnet werden kann, im Adapter für die Sensorik relevante Informationen bereit. Dabei können beispielsweise neben dem Inhalatortyp weitere für einen Patienten oder Hersteller relevante Informationen übertragen werden, wie zum Beispiel die Wirkstoffart und Konzentration eines Medikaments, Informationen zu Herstellung und Ablaufdatum des Inhalators oder an welcher Stelle mit welcher Orientierung das Sensormodul platziert ist. Somit kann es sich bei den Informationen beispielsweise um inhalatorspezifische, anwendungsspezifische oder patientenspezifische Informationen handeln oder die Informationen können entsprechende Informationen umfassen. Das hat den Vorteil, dass über eine vollautomatische Erkennung der Adaptionsvorrichtung auch die Erkennung des Inhalators ermöglicht wird, wodurch die Bedienung und Einrichtung des Gerätes für einen Nutzer deutlich intuitiver gestaltet werden und sich positiv auf das Nutzererlebnis auswirken kann. Das Sensormodul kann verwendet werden, um den Nutzer bei einem Wirkstoffapplikationsvorgang durch Erfassen physikalischer Messparameter zu unterstützen. Vorteilhafterweise braucht es sich aufgrund der Adaptionsvorrichtung bei dem Sensormodul nicht um ein inhalatorspezifisches Gerät handeln, das nur für einen konkreten Inhalator hergestellt wird. Stattdessen kann das Sensormodul für eine Vielzahl unterschiedlicher Inhalatoren verwendet werden, die sich beispielsweise in ihrer Gehäuseform unterscheiden. Vorteilhafterweise kann mit dem beschriebenen Ansatz auch auf inhalatorintegrierte Messtechnik verzichtet werden.The adaptation device can, for example, be designed to be device-specific, which means that a suitable adaptation device can advantageously be used for different inhalers from different manufacturers. The adaptation interface of the adaptation device enables the sensor module to be detachably connected to the adaptation device and thereby to different models of inhalers. For example, the sensor module can detect physical measurement parameters such as sound waves, vibration, acceleration and additionally or alternatively the gravitational field of the earth, with the aim of supporting correct use of the inhaler by a user. Since the manufacturer-specific specifications for the correct use of an inhaler or spray differ significantly in some cases, the information device, which can also be referred to as a recognition device, provides relevant information for the sensor system in the adapter. For example, in addition to the type of inhaler, other information relevant to a patient or manufacturer can be transmitted, such as the type of active substance and concentration of a drug, information about the manufacture and expiry date of the inhaler, or where and with what orientation the sensor module is placed. The information can thus be, for example, inhaler-specific, application-specific or patient-specific information, or the information can include corresponding information. This has the advantage that the inhaler can also be recognized via a fully automatic recognition of the adaptation device, as a result of which the operation and setup of the device can be made much more intuitive for a user and can have a positive effect on the user experience. The sensor module can be used to support the user in an active substance application process by recording physical measurement parameters. Advantageously, because of the adaptation device, the sensor module does not have to be an inhaler-specific device that is only produced for a specific inhaler. Instead, the sensor module can be used for a large number of different inhalers that differ, for example, in their housing shape. Advantageously, with the approach described, inhaler-integrated measurement technology can also be dispensed with.

Gemäß einer Ausführungsform kann die Adaptionsschnittstelle als Teil eines Inhalatorgehäuses des Inhalators ausgeformt sein. Beispielsweise kann es sich bei dem Inhalatorgehäuse um ein Gehäuse aus einem Kunststoff handeln, dass zum Beispiel mit einem ausgestellten Ring oder einem Drehverschluss ausgeformt ist, an den das Sensormodul von einem Nutzer angebracht werden kann. Vorteilhafterweise kann die Adaptionsvorrichtung dadurch besonders materialschonend hergestellt werden.According to one embodiment, the adaptation interface can be formed as part of an inhaler housing of the inhaler. For example, the inhaler housing can be a plastic housing that is formed, for example, with a flared ring or a screw cap, to which the sensor module can be attached by a user. Advantageously, the adaptation device can thereby be manufactured in a particularly material-friendly manner.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Adaptionsvorrichtung eine Befestigungseinrichtung zum lösbaren Verbinden der Adaptionsvorrichtung mit dem Inhalator aufweisen. Über die Befestigungseinrichtung kann beispielsweise ein formschlüssiges und zusätzlich oder alternativ kraftschlüssiges Verbinden der Adaptionsvorrichtung mit dem Inhalator ermöglicht werden. Vorteilhafterweise kann die Adaptionsvorrichtung dadurch unabhängig von den Inhalatoren in großer Stückzahl und damit kostengünstig hergestellt werden.According to a further embodiment, the adaptation device can have a fastening device for detachably connecting the adaptation device to the inhaler. For example, a form-fitting and additionally or alternatively force-fitting connection can be made via the fastening device conclusive connection of the adaptation device to the inhaler can be made possible. Advantageously, the adaptation device can be manufactured independently of the inhalers in large numbers and thus inexpensively.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Befestigungseinrichtung als U-förmige Klemmeinheit ausgeformt sein. Die Klemmeinheit kann beispielsweise zwei gebogene Armelemente umfassen, die ein Anklemmen der Adaptionsvorrichtung und dadurch auch des Sensormoduls an einem Inhalatorgehäuse ermöglichen. Zusätzlich oder alternativ kann die Adaptionsvorrichtung über eine solche Klemmeinheit auch direkt an einer für den Inhalationsvorgang verwendeten Kartusche mit dem benötigten Wirkstoff angeklemmt werden. Das hat den Vorteil, dass ein Nutzer die Adaptionsvorrichtung und damit das Sensormodul besonders leicht an einen Inhalator beziehungsweise an eine Kartusche anbringen und auch wieder davon lösen kann.According to a further embodiment, the fastening device can be formed as a U-shaped clamping unit. The clamping unit can, for example, comprise two curved arm elements which enable the adaptation device and thus also the sensor module to be clamped to an inhaler housing. In addition or as an alternative, the adaptation device can also be clamped directly to a cartridge with the required active substance used for the inhalation process via such a clamping unit. This has the advantage that a user can particularly easily attach the adaptation device and thus the sensor module to an inhaler or to a cartridge and also detach it again.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Adaptionsschnittstelle eine Aufnahmefläche zum Aufnehmen des Sensormoduls umfassen, wobei die Informationseinrichtung an der Aufnahmefläche angeordnet sein kann. Die Aufnahmefläche kann beispielsweise in Form und Größe einer Hauptoberfläche des Sensormoduls entsprechen und beispielsweise als leichte Vertiefung innerhalb der Adaptionsvorrichtung ausgeformt sein, in die das Sensormodul eingesetzt werden kann. Dabei kann die Informationseinrichtung beispielsweise in Form eines Chips oder eines zum Beispiel aufgedruckten oder aufgeklebten Codes direkt an der Aufnahmefläche angeordnet sein. Bei eingesetztem Sensormodul kann dadurch vorteilhafterweise ein minimaler Abstand zwischen der Informationseinrichtung und der Kommunikationseinrichtung des Sensormoduls erzielt werden, wodurch ein Übertragen elektronischer Daten, beispielsweise mittels RFID-Technologie optimiert werden kann. Dabei können Informationen verschlüsselt übertragen werden, wodurch der Schutz persönlicher Daten eines Nutzers verbessert werden kann. Neben dem Auslesen von Informationen durch das Sensormodul können beispielsweise auch Informationen auf die Informationseinrichtung aufgespielt werden, zum Beispiel die Häufigkeit der Nutzung des Inhalators.According to a further embodiment, the adaptation interface can include a receiving surface for receiving the sensor module, it being possible for the information device to be arranged on the receiving surface. The receiving surface can, for example, correspond in shape and size to a main surface of the sensor module and can be formed, for example, as a slight indentation within the adaptation device, into which the sensor module can be inserted. The information device can be arranged directly on the receiving surface, for example in the form of a chip or a code that is printed or glued on, for example. When the sensor module is used, a minimum distance between the information device and the communication device of the sensor module can advantageously be achieved, as a result of which the transmission of electronic data, for example using RFID technology, can be optimized. Information can be transmitted in encrypted form, which can improve the protection of a user's personal data. In addition to the reading of information by the sensor module, information can also be uploaded to the information device, for example how often the inhaler is used.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Informationseinrichtung einen passiven Transponder umfassen. Dabei kann es sich beispielsweise um RFID- oder NFC-Transponder mit eingespeicherten Informationen handeln. Der Transponder kann beispielsweise direkt im Inhalatorgehäuse oder im beziehungsweise auf einem Adapterbauteil der Adaptionsvorrichtung integriert sein. Ein solcher Aufbau kann dabei zum Beispiel bei einem Spritzgussprozess des Bauteils umspritzt werden. Darüber hinaus besteht beispielsweise die Möglichkeit, einen RFID-Transponder über spezielle Druckverfahren auf das entsprechende Bauteil zu drucken. Vorteilhafterweise benötigt ein passiver Transponder keine eigene Energieversorgung und zugleich können die Kosten des Inhalatorgehäuses beziehungsweise der Adaptionsvorrichtung niedrig gehalten werden. Zudem kann die eingesetzte RFID- oder NFC-Technologie auch zur Kommunikation mit einem weiteren mobilen Endgerät, beispielsweise einem Smartphone, genutzt werden.According to a further embodiment, the information device can include a passive transponder. This can be, for example, an RFID or NFC transponder with stored information. The transponder can, for example, be integrated directly in the inhaler housing or in or on an adapter component of the adaptation device. Such a structure can, for example, be overmoulded during an injection molding process of the component. There is also the option, for example, of printing an RFID transponder onto the corresponding component using a special printing process. Advantageously, a passive transponder does not require its own energy supply and at the same time the costs of the inhaler housing or the adaptation device can be kept low. In addition, the RFID or NFC technology used can also be used to communicate with another mobile device, such as a smartphone.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Informationseinrichtung ein optisch auslesbares Element umfassen. Beispielsweise kann die Informationseinrichtung als zweidimensionale Datamatrix, beispielsweise in Form eines OR-Codes oder eines Barcodes, auf die Aufnahmefläche der Adaptionsschnittstelle aufgedruckt sein. Mit anderen Worten kann zum Beispiel das Inhalatorgehäuse oder ein Adapterbauteil mit einem entsprechenden Muster versehen sein, dass anhand eines optischen Auslesegerätes im Sensormodul ausgelesen verarbeitet und interpretiert werden kann. Vorteilhafterweise ist ein solch optisch auslesbares Element einfach und kostengünstig herstellbar und benötigt keine eigene Energieversorgung.According to a further embodiment, the information device can comprise an optically readable element. For example, the information device can be printed onto the receiving surface of the adaptation interface as a two-dimensional data matrix, for example in the form of an OR code or a barcode. In other words, for example, the inhaler housing or an adapter component can be provided with a corresponding pattern that can be read out, processed and interpreted using an optical readout device in the sensor module. Advantageously, such an optically readable element can be produced simply and inexpensively and does not require its own power supply.

Zudem wird ein Sensormodul mit einer Befestigungsschnittstelle zum lösbaren Befestigen des Sensormoduls an einer Adaptionsschnittstelle einer Variante einer zuvor vorgestellten Adaptionsvorrichtung vorgestellt. Das Sensormodul umfasst außerdem eine Kommunikationseinrichtung, die ausgebildet ist, um die genannten Informationen von der Informationseinrichtung der Adaptionsvorrichtung auszulesen. Beispielsweise kann es sich bei dem Sensormodul um eine eigenständige Einheit handeln, die unabhängig von Größe und Ausformung des Inhalatorgehäuses mittels der zuvor vorgestellten Adaptionsvorrichtung auf den Inhalator aufgesetzt werden kann. Die Erkennung der Adaptionsvorrichtung und damit des verwendeten medizinischen Geräts durch das Sensormodul kann beispielsweise elektromagnetisch via RFID oder NFC erfolgen, optisch, beispielsweise über einen QR-Code oder Barcode, sowie mechanisch, elektrisch konduktiv oder elektrisch kapazitiv. Durch konsequente Trennung des Sensormoduls vom Inhalator, kann das Sensormodul vorteilhafterweise kostengünstig und in großen Stückzahlen hergestellt werden. Mit anderen Worten kann es sich bei dem hier vorgestellten Sensormodul um einen modularen Sensoraufsatz zur Applikationsunterstützung von Inhalatoren und Sprays handeln, der einen Nutzer bei der korrekten Anwendung des Inhalators unterstützen kann. Vorteilhafterweise kann das Sensormodul mit verschiedenen Inhalatoren in unterschiedlichen Ausführungsformen kombiniert werden. Mittels der Kommunikationseinrichtung kann das Sensormodul zudem von der Informationseinrichtung der Adaptervorrichtung bereitgestellte Inhalator spezifische Informationen auslesen. Beispielsweise können auf diese Weise Informationen wie zum Beispiel die Wirkstoffart und -Konzentration eines Medikaments, Informationen zu Herstellung und Ablaufdatum, Originalität des Inhalators und der enthaltenen Medikamente und zusätzlich oder alternativ die Anzahl enthaltener und verbrauchter Inhalationsportionen übertragen werden. Unter Verwendung solcher Informationen kann das Sensormodul zum Beispiel weitere physikalische Messparameter wie zum Beispiel Schallwellen oder die Ausrichtung des Inhalators in Bezug auf das Gravitationsfeld der Erde erfassen. Vorteilhafterweise kann dadurch der Einflussbereich für menschliche Fehler während eines Wirkstoffapplikationsvorgang es reduziert werden, was zur Sicherheit der korrekten Bedienung des Inhalators beiträgt.In addition, a sensor module with an attachment interface for detachably attaching the sensor module to an adaptation interface of a variant of a previously presented adaptation device is presented. The sensor module also includes a communication device that is designed to read out the information from the information device of the adaptation device. For example, the sensor module can be an independent unit that can be placed on the inhaler by means of the adapter device presented above, regardless of the size and shape of the inhaler housing. The sensor module can detect the adaptation device and thus the medical device used, for example, electromagnetically via RFID or NFC, optically, for example via a QR code or barcode, and mechanically, electrically conductively or electrically capacitively. By consistently separating the sensor module from the inhaler, the sensor module can advantageously be manufactured inexpensively and in large numbers. In other words, the sensor module presented here can be a modular sensor attachment to support the application of inhalers and sprays, which can support a user in using the inhaler correctly. Advantageously, the sensor module can be combined with different inhalers in different embodiments. By means of the communication device, the sensor module can also read out inhaler-specific information provided by the information device of the adapter device. For example, information such as the active substance type and concentration of a drug, information on the manufacture and expiry date, originality of the inhaler and the drugs it contains, and additionally or alternatively the number of inhalation portions contained and used can be transmitted in this way. Using such information, the sensor module can, for example, detect other physical measurement parameters such as sound waves or the orientation of the inhaler with respect to the earth's gravitational field. Advantageously, this can reduce the influence of human errors during an active substance application process, which contributes to the safety of the correct operation of the inhaler.

Gemäß einer Ausführungsform kann die Kommunikationseinrichtung eine Übertragungseinheit zum Datenaustausch mit einem mobilen Gerät aufweisen. Beispielsweise kann die Übertragungseinheit eine Sendeschnittstelle aufweisen, über die ein Sensorsignal zum Beispiel drahtlos für das mobiles Gerät bereitgestellt werden kann. Bei dem mobilen Gerät kann es sich beispielsweise um ein Smartphone, eine Smart Watch oder ein Tablett mit einer entsprechenden App handeln, durch die Daten des Sensormoduls ausgelesen und einem Nutzer angezeigt werden können. Vorteilhafterweise können dadurch für einen Nutzer relevante Informationen, beispielsweise darüber, ob die Inhalation korrekt durchgeführt wurde, eventuell mit Hinweisen welcher Teilvorgang nicht korrekt ausgeführt wurde, oder was bei der nächsten Anwendung besser gemacht werden könnte, für einen Nutzer auf dem mobilen Gerät abrufbar sein. So kann ein Nutzer beispielsweise eine App auf seinem Smartphone aufrufen, um sich zum Beispiel über die Wirkstoffart und Konzentration seines Medikaments, Informationen zu Herstellung und Ablaufdatum oder die Anzahl enthaltener und verbrauchter Inhalationsportionen zu informieren. Diese Informationen können beispielsweise automatisiert verarbeitet werden, wodurch vorteilhafterweise auch eine Auswertung von Statistiken über einen längeren Zeitraum oder eine automatische Nachbestellung des Medikaments beziehungsweise eine Ermittlung der Tagesdosis im Vergleich zum Verbrauch ermöglicht wird. Dabei kann zum Beispiel insbesondere bei wiederverwendbaren Inhalatoren, die für eine begrenzte Anzahl von Applikationszyklen ausgelegt sind, die Anzahl der bisher erfolgten Zyklen aufgenommen und dem Nutzer zum Beispiel die Resthübe beziehungsweise die verbleibende Lebensdauer mitgeteilt werden. Zusätzlich oder alternativ kann die Originalität des Inhalators, der auch als Inhaler bezeichnet werden kann, und der enthaltenen Medikamente überwacht werden. Beispielsweise können diese Informationen über die Verbindung zu dem mobilen Gerät mit einer zentralen Datenbank abgeglichen und validiert werden. Vorteilhafterweise wird dadurch eine Plagiatserkennung ermöglicht, beziehungsweise eine Fälschungssicherheit, auch in weniger regulierten Gesundheitssystemen.According to one embodiment, the communication device can have a transmission unit for data exchange with a mobile device. For example, the transmission unit can have a transmission interface via which a sensor signal can be provided wirelessly for the mobile device, for example. The mobile device can be, for example, a smartphone, a smart watch or a tablet with a corresponding app, through which data from the sensor module can be read out and displayed to a user. Advantageously, information relevant to a user can be called up on the mobile device, for example whether the inhalation was carried out correctly, possibly with instructions on which sub-process was not carried out correctly, or what could be done better in the next application. For example, a user can call up an app on their smartphone to find out, for example, the type of active ingredient and concentration of their drug, information about its manufacture and expiration date, or the number of inhalation portions contained and used. This information can be processed automatically, for example, which advantageously also enables an evaluation of statistics over a longer period of time or an automatic reordering of the medication or a determination of the daily dose in comparison to consumption. For example, particularly in the case of reusable inhalers that are designed for a limited number of application cycles, the number of cycles that have taken place so far can be recorded and the user can be informed, for example, of the remaining strokes or the remaining service life. Additionally or alternatively, the originality of the inhaler, which can also be referred to as an inhaler, and the medication contained can be monitored. For example, this information can be compared and validated with a central database via the connection to the mobile device. Advantageously, this enables plagiarism detection, or protection against forgery, even in less regulated healthcare systems.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Kommunikationseinrichtung eine optische Ausleseeinheit zum optischen Auslesen der Informationseinrichtung umfassen. Bei der optischen Ausleseeinheit kann es sich zum Beispiel um eine integrierte Kamera handeln, die zum optischen Auslesen von Informationen beispielsweise eines QR-Codes oder eines Barcodes eingesetzt werden kann. Vorteilhafterweise bei einem Auslesen eines optischen Elements auf bewährte und für einen Nutzer einfach umsetzbare Technologie zurückgegriffen werden.According to a further embodiment, the communication device can comprise an optical readout unit for optically reading out the information device. The optical readout unit can be an integrated camera, for example, which can be used to optically read out information, for example a QR code or a barcode. Advantageously, when reading an optical element, use can be made of proven technology that is easy for a user to implement.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Kommunikationseinrichtung eine Funkschnittstelle zum Auslesen der Informationseinrichtung umfassen. Beispielsweise kann bei dieser Ausführungsform RFID- oder NFC-Technologie für eine Datenübertragung eingesetzt werden. Vorteilhafterweise können bei dieser Ausführungsform moderne Verschlüsselungstechnologien, beispielsweise der RFID-Technologie, zum Schutz von persönlichen beziehungsweise sensiblen Daten angewendet werden. Hierbei kann beispielsweise ein passiver Transponder in der Adaptionsvorrichtung als elektronische Zutrittskontrolle eingesetzt werden. Zusätzlich oder alternativ können passive Ausleseeinheiten als Link oder Erkennungscode zu einem online Netzwerk, einer Datenbank oder Plattform fungieren. Diese könnten zum Beispiel mit einer zusätzlichen Sicherheitsbarriere, wie beispielsweise einem Passwort, einem Fingerabdruck oder Stimmerkennung, ausgestattet sein.According to a further embodiment, the communication device can comprise a radio interface for reading out the information device. For example, in this embodiment, RFID or NFC technology can be used for data transmission. In this embodiment, modern encryption technologies, for example RFID technology, can advantageously be used to protect personal or sensitive data. Here, for example, a passive transponder can be used in the adaptation device as electronic access control. Additionally or alternatively, passive readout units can function as a link or identification code to an online network, database or platform. For example, these could be equipped with an additional security barrier, such as a password, fingerprint or voice recognition.

Zudem wird ein Inhalatorsystem mit einem Inhalator und einer Variante einer zuvor vorgestellten Adaptionsvorrichtung und einer Variante eines zuvor vorgestellten Sensormoduls vorgestellt. Dabei ermöglicht die in der Adaptionsvorrichtung und Sensormodul enthaltene Elektronik, Daten zu erkennen und zu übertragen. Zum Erkennen des Inhalators ist vorteilhafterweise kein weiteres Hilfsmittel, wie ein Smartphone oder eine Kamera notwendig. Es genügen alleine die verwendeten Komponenten bestehen aus Inhalator, Adaptionsvorrichtung und Sensormodul. Durch den übergreifenden Ansatz eines wiederverwendbaren Sensierungsmoduls können vorteilhafterweise die Inhalatoren verschiedener Hersteller zum Einsatz kommen und gleichzeitig herstellerunabhängige Datenbereitsstellungs- und Verarbeitungsmodelle etabliert werden. Ein solches Inhalatorsystem hat also den Vorteil, dass alle zuvor genannten Vorteile optimal umgesetzt werden können.In addition, an inhaler system with an inhaler and a variant of a previously presented adaptation device and a variant of a previously presented sensor module is presented. The electronics contained in the adaptation device and sensor module enable data to be recognized and transmitted. Advantageously, no further aids, such as a smartphone or a camera, are required to identify the inhaler. The components used are sufficient, consisting of the inhaler, adaptation device and sensor module. The comprehensive approach of a reusable sensing module means that inhalers from different manufacturers can be used to advantage and at the same time manufacturer-independent data provision and processing models can be established. Such an inhaler system therefore has the advantage that all of the aforementioned advantages can be optimally implemented.

Zudem wird ein Verfahren zum Versehen eines Inhalators mit Informationen vorgestellt, wobei das Verfahren einen Schritt des Bereitstellens des Inhalators und einen Schritt des Befestigens einer Informationseinrichtung an einer Variante einer zuvor vorgestellten Adaptionsvorrichtung an dem Inhalator umfasst. Zum Befestigen kann dabei auf bekannte Verfahren zurückgegriffen werden, abhängig von der Art der Adaptionsvorrichtung. Je nach Art der Adaptionsvorrichtung können die Informationen auf unterschiedliche Weise, beispielsweise dauerhaft oder veränderbar in der Adaptionsvorrichtung gespeichert sein oder werden.In addition, a method for providing an inhaler with information is presented, the method comprising a step of providing the inhaler and a step of attaching an information device to a variant of a previously presented adaptation device on the inhaler. Known methods can be used for fastening, depending on the type of adaptation device. Depending on the type of adaptation device, the information can be or will be stored in different ways, for example permanently or modifiably in the adaptation device.

Zudem wird ein Verfahren zum Betreiben einer Variante eines zuvor vorgestellten Sensormoduls vorgestellt, wobei das Verfahren einen Schritt des Auslesens der Informationen mittels der Kommunikationseinrichtung umfasst. Zum Auslesen der Informationen kann die Kommunikationseinrichtung beispielsweise ausgebildet sein, um ein geeignetes Kommunikationssignal an die Adaptionsvorrichtung auszusenden. Optional können die ausgelesenen Informationen an ein mobiles Gerät weitergegeben werden.In addition, a method for operating a variant of a previously presented sensor module is presented, the method comprising a step of reading out the information using the communication device. In order to read out the information, the communication device can be designed, for example, to send out a suitable communication signal to the adaptation device. Optionally, the read information can be passed on to a mobile device.

Dieses Verfahren kann beispielsweise in Software oder Hardware oder in einer Mischform aus Software und Hardware implementiert sein.This method can be implemented, for example, in software or hardware or in a mixed form of software and hardware.

Ausführungsbeispiele des hier vorgestellten Ansatzes sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Adaptionsvorrichtung und eines Sensormoduls;
  • 2 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines Inhalatorsystems;
  • 3 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines scheibenförmigen Inhalators;
  • 4 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Adaptionsvorrichtung;
  • 5 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Adaptionsvorrichtung;
  • 6 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines Sensormoduls;
  • 7 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Adaptionsvorrichtung und eines Sensormoduls;
  • 8 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Adaptionsvorrichtung, eines Sensormoduls und eines mobilen Geräts;
  • 9 ein Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zum Versehen eines Inhalators mit Informationen; und
  • 10 ein Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zum Betreiben eines Sensormoduls.
Exemplary embodiments of the approach presented here are shown in the drawings and explained in more detail in the following description. It shows:
  • 1 a schematic representation of an embodiment of an adaptation device and a sensor module;
  • 2 a schematic representation of an embodiment of an inhaler system;
  • 3 a schematic representation of an embodiment of a disc-shaped inhaler;
  • 4 a schematic representation of an embodiment of an adaptation device;
  • 5 a schematic representation of an embodiment of an adaptation device;
  • 6 a schematic representation of an embodiment of a sensor module;
  • 7 a schematic representation of an embodiment of an adaptation device and a sensor module;
  • 8th a schematic representation of an embodiment of an adaptation device, a sensor module and a mobile device;
  • 9 a flow chart of an embodiment of a method for providing an inhaler with information; and
  • 10 a flowchart of an embodiment of a method for operating a sensor module.

In der nachfolgenden Beschreibung günstiger Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of favorable exemplary embodiments of the present invention, the same or similar reference symbols are used for the elements which are shown in the various figures and have a similar effect, with a repeated description of these elements being dispensed with.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Adaptionsvorrichtung 100 und eines Sensormoduls 105. Die Adaptionsvorrichtung 100 ist ausgebildet, um das Sensormodul 105 mit einem in dieser Darstellung nicht gezeigten Inhalator lösbar zu verbinden. Hierfür weist die Adaptionsvorrichtung 100 eine Adaptionsschnittstelle 110 mit einer Aufnahmefläche 115 zum Aufnehmen des Sensormoduls 105 auf. In diesem Ausführungsbeispiel ist direkt auf der Aufnahmefläche 115 eine Informationseinrichtung 120 angeordnet, die lediglich beispielhaft einen passiven Transponder 122 umfasst. Die Informationseinrichtung 120 ist dazu ausgebildet Informationen 123 für eine Kommunikationseinrichtung 125 des Sensormoduls 105 bereitzustellen. Die Informationen 123 umfassen lediglich beispielhaft das genaue Modell des eingesetzten Inhalators, Informationen zu Herstellung und Ablaufdatum und zusätzlich oder alternativ Informationen bezüglich der genauen Positionierung der Adaptionsvorrichtung 100 und über diese optional eine Information über die Positionierung des Sensormoduls 105 am Inhalator. Dadurch wird beispielsweise eine Berechnung der korrekten Ausrichtung des Inhalators in Bezug auf das Erdgravitationsfeld während eines Wirkstoffapplikationsvorgang durch eine entsprechende Sensorik ermöglicht. Die Informationen 123 sind auf geeignete Weise in der Informationseinrichtung 120 gespeichert oder in die Informationseinrichtung 120 eingeprägt. 1 shows a schematic representation of an exemplary embodiment of an adaptation device 100 and a sensor module 105. The adaptation device 100 is designed to detachably connect the sensor module 105 to an inhaler, not shown in this representation. For this purpose, the adaptation device 100 has an adaptation interface 110 with a receiving surface 115 for receiving the sensor module 105 . In this exemplary embodiment, an information device 120 is arranged directly on the receiving surface 115, which includes a passive transponder 122, merely by way of example. Information device 120 is designed to provide information 123 for a communication device 125 of sensor module 105 . The information 123 includes, merely by way of example, the exact model of the inhaler used, information on manufacture and expiry date and additionally or alternatively information on the precise positioning of the adaptation device 100 and, via this, optionally information on the positioning of the sensor module 105 on the inhaler. This makes it possible, for example, to calculate the correct orientation of the inhaler in relation to the earth's gravitational field during an active substance application process using a corresponding sensor system. The information 123 is stored in the information device 120 in a suitable manner or is impressed into the information device 120 .

Das Sensormodul 105 ist über eine Befestigungsschnittstelle 130 lösbar an der Adaptionsschnittstelle 110 befestigbar, wobei die Kommunikationseinrichtung 125 in diesem Ausführungsbeispiel direkt an der Befestigungsschnittstelle 130 angeordnet ist. Zum automatischen Auslesen der Informationen der Informationseinrichtung 120 umfasst die Kommunikationseinrichtung 125 in diesem Ausführungsbeispiel eine Funkschnittstelle 135. Entsprechend ist die Kommunikationseinrichtung 125 in diesem Ausführungsbeispiel ausgebildet, um bei näherem Kontakt des Sensormoduls 105 mit der Adaptionsvorrichtung 100 und/oder getriggert durch ein Ausleseereignis über die Funkschnittstelle 135 ein Kommunikationssignal 140 auszusenden und in Antwort auf das ausgesendete Kommunikationssignal 140 Informationen 123 in Form eines Informationssignals zu empfangen. In diesem Ausführungsbeispiel ist hierzu RFID-Technologie einsetzbar, wobei das mit Energie versorgte Sensormodul 105 einen aktiven Partner zum passiven Transponder der Adaptionsvorrichtung 100 darstellt. Dabei sind alle Informationen verschlüsselt übertragbar, da der passive Transponder 122 als elektronische Zutrittskontrolle zu den persönlichen beziehungsweise sensiblen Daten des Nutzers einsetzbar ist. Ein Ausleseprozess der Informationseinrichtung 120 erfolgt gemäß einem Ausführungsbeispiel automatisch, sobald die Kommunikationseinrichtung 125 beim Einklicken des Sensormoduls 105 in die Adaptionsvorrichtung 100 nah genug an die Informationseinrichtung 120, geführt wird. Beispielsweise umfasst die Befestigungsschnittstelle 130 eine Schalteinrichtung, die ausgebildet ist, um beim Koppeln der Befestigungsschnittstelle 130 mit der Adaptionsschnittstelle 110 der Adaptionsvorrichtung 100 ein Koppelsignal zum Aktivieren der Kommunikationseinrichtung 125 bereitzustellen. Auf gleiche Weise ist auch ein Aufspielprozess von externen Informationen umsetzbar. Das heißt sowohl die Kommunikationseinrichtung 125 als auch die Informationseinrichtung 120 können je nach Anwendung als Sender oder Empfänger betrieben werden. Aufgrund der definierten, formschlüssigen Montage und eines geringen Abstandes zwischen Sender und Empfänger ist in diesem Ausführungsbeispiel nur ein niedriger Energiebedarf für den Auslese- und/oder Aufspielprozess erforderlich.The sensor module 105 can be detachably attached to the adaptation interface 110 via an attachment interface 130 , with the communication device 125 being arranged directly on the attachment interface 130 in this exemplary embodiment. In this exemplary embodiment, the communication device 125 comprises a radio interface 135 for automatically reading out the information from the information device 120. The communication device 125 in this exemplary embodiment is correspondingly designed to to transmit a communication signal 140 via the radio interface 135 upon contact of the sensor module 105 with the adaptation device 100 and/or triggered by a readout event and to receive information 123 in the form of an information signal in response to the transmitted communication signal 140 . In this exemplary embodiment, RFID technology can be used for this purpose, with the sensor module 105 supplied with energy representing an active partner for the passive transponder of the adaptation device 100 . All information can be transmitted in encrypted form, since the passive transponder 122 can be used as an electronic access control for the user's personal or sensitive data. According to one exemplary embodiment, a readout process of the information device 120 takes place automatically as soon as the communication device 125 is brought close enough to the information device 120 when the sensor module 105 clicks into the adaptation device 100 . For example, the attachment interface 130 includes a switching device that is designed to provide a coupling signal for activating the communication device 125 when the attachment interface 130 is coupled to the adaptation interface 110 of the adaptation device 100 . In the same way, a process of uploading external information can also be implemented. This means that both the communication device 125 and the information device 120 can be operated as transmitters or receivers, depending on the application. Due to the defined, form-fitting installation and a small distance between transmitter and receiver, only a low energy requirement is required for the reading and/or uploading process in this exemplary embodiment.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines Inhalatorsystems 200. Das Inhalatorsystem 200 umfasst einen Inhalator 205, eine Adaptionsvorrichtung 101 und ein Sensormodul 105, wobei es sich bei der Adaptionsvorrichtung und dem Sensormodul um die in 1 beschriebene Adaptionsvorrichtung und das beschriebene Sensormodul handeln kann. In diesem Ausführungsbeispiel ist das Sensormodul 105 lösbar auf die Adaptionsvorrichtung 100 montiert, wobei diese wiederum an dem Inhalator 205 angeordnet ist. Hierfür weist die Adaptionsvorrichtung 100 eine Befestigungseinrichtung 210 auf, die lediglich beispielhaft als U-förmige Klemmeinheit ausgeformt ist. Über die Befestigungseinrichtung 210 sind die Adaptionsvorrichtung 100 und das an der Adaptionsvorrichtung 100 angeordnete Sensormodul 105 kraftschlüssig an dem Inhalator 205 befestigt. Das Sensormodul 105 ist ausgebildet um während eines Wirkstoffapplikationsvorgangs eines Nutzers unter Verwendung des Inhalators 205 diesen Vorgang sensorisch zu erfassen und entsprechende Informationen für den Nutzer bereitzustellen. 2 shows a schematic representation of an embodiment of an inhaler system 200. The inhaler system 200 comprises an inhaler 205, an adaptation device 101 and a sensor module 105, the adaptation device and the sensor module being the ones in 1 described adaptation device and the sensor module described can act. In this exemplary embodiment, the sensor module 105 is detachably mounted on the adaptation device 100, which in turn is arranged on the inhaler 205. For this purpose, the adaptation device 100 has a fastening device 210 which, by way of example, is designed as a U-shaped clamping unit. The adaptation device 100 and the sensor module 105 arranged on the adaptation device 100 are non-positively attached to the inhaler 205 via the attachment device 210 . The sensor module 105 is designed to detect this process by sensors while a user is using the inhaler 205 to administer an active substance and to provide the user with corresponding information.

3 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines scheibenförmigen Inhalators 300, wobei die Adaptionsschnittstelle110 als Teil eines Inhalatorgehäuses 305 des scheibenförmigen Inhalators 300 ausgeformt ist. Ähnlich zu der in 1 beschriebenen Darstellung der Adaptionsvorrichtung ist auch in diesem Ausführungsbeispiel die Informationseinrichtung 120 direkt auf der Aufnahmefläche 115 der Adaptionsschnittstelle 110 und damit auch direkt auf dem Gehäuse des Inhalators 300 angeordnet. Mit anderen Worten ist der Transponder in diesem Ausführungsbeispiel direkt in das Gehäuse des Inhalators 300 integriert. Gemäß unterschiedlicher Ausführungsbeispiele ist Informationseinrichtung 120 in das Gehäuse integriert, beispielsweise eingegossen oder auf eine Oberfläche des Gehäuses aufgebracht, beispielsweise aufgeklebt oder aufgedruckt. 3 shows a schematic representation of an embodiment of a disk-shaped inhaler 300, wherein the adaptation interface 110 is formed as part of an inhaler housing 305 of the disk-shaped inhaler 300. Similar to the in 1 In the representation of the adaptation device described above, the information device 120 is also arranged directly on the receiving surface 115 of the adaptation interface 110 and thus also directly on the housing of the inhaler 300 in this exemplary embodiment. In other words, the transponder is integrated directly into the housing of the inhaler 300 in this exemplary embodiment. According to different exemplary embodiments, information device 120 is integrated into the housing, for example cast or applied to a surface of the housing, for example glued or printed on.

4 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Adaptionsvorrichtung 100. Dabei kann es sich um die in den 1 und 2 beschriebene Adaptionsvorrichtung handeln, mit dem Unterschied, dass in diesem Ausführungsbeispiel die Informationseinrichtung 120 ein optisch auslesbares Element 400 umfasst. Lediglich beispielhaft ist das optisch auslesbares Element 400 als QR-Code ausgeführt, der mit einer optischen Ausleseeinheit der Kommunikationseinrichtung des Sensormoduls auslesbar ist. Beispielsweise ist die Informationseinrichtung 120 auf eine Oberfläche der Adaptionsvorrichtung 100 aufgedruckt. 4 shows a schematic representation of an embodiment of an adaptation device 100. This can be the in the 1 and 2 Act adaptation device described, with the difference that in this embodiment, the information device 120 comprises an optically readable element 400. The element 400 that can be read optically is designed as a QR code purely by way of example, which can be read out with an optical readout unit of the communication device of the sensor module. For example, the information device 120 is printed on a surface of the adaptation device 100 .

5 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Adaptionsvorrichtung 100. Dabei kann es sich um die in 1, 2 und 4 beschriebene Adaptionsvorrichtung handeln. Kongruent zu der in 4 beschriebenen Darstellung weist die Informationseinrichtung 120 auch in diesem Ausführungsbeispiel ein optisch auslesbares Element 400 auf, mit dem Unterschied, dass in diesem Ausführungsbeispiel das optisch auslesbare Element 400 als Barcode ausgeformt ist. 5 shows a schematic representation of an embodiment of an adaptation device 100. This can be the in 1 , 2 and 4 acting adaptation device described. Congruent to the in 4 In the representation described, the information device 120 also has an optically readable element 400 in this exemplary embodiment, with the difference that in this exemplary embodiment the optically readable element 400 is in the form of a barcode.

6 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines Sensormoduls 105. Dabei kann es sich um das in den 1 und 2 beschriebene Sensormodul handeln, mit dem Unterschied, dass die Kommunikationseinrichtung 125 in diesem Ausführungsbeispiel eine optische Ausleseeinheit 600 in Form einer Kamera aufweist. Die optische Ausleseeinheit 600 ist ausgebildet um ein optisch auslesbares Element der Informationseinrichtung auszulesen, sobald es mittels der Befestigungsschnittstelle 130 an der Adaptionsvorrichtung befestigt ist. 6 shows a schematic representation of an embodiment of a sensor module 105. This can be the in the 1 and 2 act described sensor module, with the difference that the communication device 125 has an optical readout unit 600 in the form of a camera in this embodiment. The optical readout unit 600 is designed to read out an optically readable element of the information device as soon as it is attached to the adaptation device by means of the attachment interface 130 .

7 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Adaptionsvorrichtung 100 und eines Sensormoduls 105. Die hier gezeigte Darstellung entspricht der in 1 beschriebenen Darstellung einer Adaptionsvorrichtung und eines Sensormodul, mit dem Unterschied, dass die Informationseinrichtung 120 in diesem Ausführungsbeispiel das in 5 beschriebene optisch auslesbares Element 400 in Form eines Barcodes aufweist. Dieser Barcode ist in diesem Ausführungsbeispiel von der in der Kommunikationseinrichtung 125 integrierten Kamera optisch auslesbar, wenn das Sensormodul 105 und die Adaptionsvorrichtung 100 gekoppelt sind. Optional ist das Sensormodul 105 ausgebildet, um das optisch auslesbare Element 400 zu Beleuchten, um das Auslesen zu erleichtern. In diesem Fall kann das Kommunikationssignal 140 ein Lichtstrahl zum Ausleuchten des optisch auslesbaren Elements 400 sein. Von dem optisch auslesbaren Element 400 reflektierte Lichtstrahlen umfassen die Informationen 123 und werden gemäß einem Ausführungsbeispiel von der Kamera der Kommunikationseinrichtung 125 empfangen. 7 shows a schematic representation of an embodiment of an adaptation device 100 and a sensor module 105. The representation shown here corresponds to FIG 1 described representation of an adaptation device and a sensor module, with the difference that the information device 120 in this embodiment in 5 has the optically readable element 400 described in the form of a barcode. In this exemplary embodiment, this barcode can be optically read out by the camera integrated in the communication device 125 when the sensor module 105 and the adaptation device 100 are coupled. Optionally, the sensor module 105 is designed to illuminate the optically readable element 400 in order to facilitate reading. In this case, the communication signal 140 can be a light beam for illuminating the optically readable element 400 . Light beams reflected by the optically readable element 400 include the information 123 and are received by the camera of the communication device 125 according to one exemplary embodiment.

8 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Adaptionsvorrichtung 100, eines Sensormoduls 105 und eines mobilen Geräts 800. dabei kann es sich um die in den 1, 2, 4, 5 und 7 beschriebene Adaptionsvorrichtung und das in Ziffer eins, 2, 6 und 7 beschriebene Sensormodul handeln. Lediglich beispielhaft ist das mobile Gerät 800 in diesem Ausführungsbeispiel als Smartphone ausgeführt. Alternativ kann es sich bei dem mobilen Gerät beispielsweise um eine Smart Watch oder ein Tablett handeln. In diesem Ausführungsbeispiel umfasst die Kommunikationseinrichtung 125 eine Übertragungseinheit 805. Die Übertragungseinheit 805 ist lediglich beispielhaft ausgebildet, um von der Informationseinrichtung 120 erhaltene Informationen 123 über ein Datensignal 810 für das mobile Gerät 800 bereitzustellen. In einem anderen Ausführungsbeispiel kann die Übertragungseinheit zusätzlich ausgebildet sein, um Informationen von dem mobilen Gerät 800 zu empfangen. Somit ist ein Datenaustausch zwischen dem Sensormodul 105 und dem mobilen Gerät 800 möglich. Dadurch stellt die Kommunikationseinrichtung 125 eine aktive Schnittstelle für eine Verbindung von einem Inhalator beziehungsweise einer inhalatorspezifischen Adaptionsvorrichtung 100 zu einem mobilen Endgerät dar. 8th shows a schematic representation of an embodiment of an adaptation device 100, a sensor module 105 and a mobile device 800. This can be the in the 1 , 2 , 4 , 5 and 7 described adaptation device and the sensor module described in number one, 2, 6 and 7 act. In this exemplary embodiment, the mobile device 800 is implemented as a smartphone, purely by way of example. Alternatively, the mobile device can be a smart watch or a tablet, for example. In this exemplary embodiment, the communication device 125 includes a transmission unit 805. The transmission unit 805 is designed, merely by way of example, to provide information 123 received from the information device 120 via a data signal 810 for the mobile device 800. In another exemplary embodiment, the transmission unit can additionally be designed to receive information from the mobile device 800 . A data exchange between the sensor module 105 and the mobile device 800 is thus possible. As a result, the communication device 125 represents an active interface for a connection from an inhaler or an inhaler-specific adaptation device 100 to a mobile terminal device.

9 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens 900 zum Versehen eines Inhalators mit Informationen. Das Verfahren 900 umfasst einen Schritt 905 des Bereitstellen des Inhalators und einen Schritt 910 des Befestigens einer Informationseinrichtung an einer Adaptionsvorrichtung an dem Inhalator. Wenn die Adaptionsvorrichtung beispielsweise in ein Gehäuse des Inhalators integriert ist, kann der Schritt 910 zeitgleich mit dem Schritt 905 des Bereitstellens ausgeführt werden, in dem der Inhalator beispielsweise hergestellt wird. Wenn die Adaptionsvorrichtung fix an dem Inhalator befestigt wird, kann der Schritt 910 beispielsweise durch Aufdrucken oder Aufkleben der Adaptionsvorrichtung durchgeführt werden. Wenn die Adaptionsvorrichtung lösbar an dem Inhalator befestigt wird, kann der Schritt 910 beispielsweise durch Anklipsen der Adaptionsvorrichtung an dem Inhalator erfolgen. 9 FIG. 9 shows a flow chart of an embodiment of a method 900 for providing an inhaler with information. The method 900 comprises a step 905 of providing the inhaler and a step 910 of attaching an information device to an adaptation device on the inhaler. If the adaptation device is integrated into a housing of the inhaler, for example, step 910 can be carried out at the same time as step 905 of providing, in which the inhaler is manufactured, for example. If the adaptation device is permanently attached to the inhaler, step 910 can be carried out, for example, by printing or gluing the adaptation device on. If the adaptation device is detachably attached to the inhaler, step 910 can be carried out, for example, by clipping the adaptation device onto the inhaler.

10 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens 1000 zum Betreiben eines Sensormoduls. In diesem Ausführungsbeispiel umfasst das Verfahren 1000 einen Schritt 1005 des automatisierten Befestigens des Sensormoduls an einem Inhalator über eine Adaptionsvorrichtung. In einem alternativen Ausführungsbeispiel kann der Schritt des Befestigens auch manuell durchgeführt werden. In diesem Ausführungsbeispiel folgt auf den Schritt 1005 des Befestigens ein Schritt 1010 des Auslesens der Informationen mittels der Kommunikationseinrichtung. Nach dem Schritt 1010 das Auslesens erfolgt lediglich optional ein Schritt 1015 der Weitergabe der Informationen an ein mobiles Gerät. 10 10 shows a flowchart of an embodiment of a method 1000 for operating a sensor module. In this exemplary embodiment, the method 1000 includes a step 1005 of automatically attaching the sensor module to an inhaler via an adaptation device. In an alternative exemplary embodiment, the fastening step can also be carried out manually. In this exemplary embodiment, the step 1005 of attaching is followed by a step 1010 of reading out the information by means of the communication device. After step 1010 of reading out, there is only an optional step 1015 of forwarding the information to a mobile device.

Claims (14)

Adaptionsvorrichtung (100) für einen Inhalator (205; 300), wobei die Adaptionsvorrichtung (100) eine Adaptionsschnittstelle (110) zum lösbaren Verbinden eines Sensormoduls (105) mit dem Inhalator (205; 300) und eine Informationseinrichtung (120) zum Bereitstellen von Informationen (123) für eine Kommunikationseinrichtung (125) des Sensormoduls (105) aufweist.Adaptation device (100) for an inhaler (205; 300), wherein the adaptation device (100) has an adaptation interface (110) for detachably connecting a sensor module (105) to the inhaler (205; 300) and an information device (120) for providing information (123) for a communication device (125) of the sensor module (105). Adaptionsvorrichtung (100) gemäß Anspruch 1, wobei die Adaptionsschnittstelle (110) als Teil eines Inhalatorgehäuses (305) des Inhalators (205; 300) ausgeformt ist.Adaptation device (100) according to claim 1 , wherein the adaptation interface (110) is formed as part of an inhaler housing (305) of the inhaler (205; 300). Adaptionsvorrichtung (100) gemäß Anspruch 1, wobei die Adaptionsvorrichtung (100) eine Befestigungseinrichtung (210) zum lösbaren Verbinden der Adaptionsvorrichtung (100) mit dem Inhalator (205; 300) aufweist.Adaptation device (100) according to claim 1 , wherein the adaptation device (100) has a fastening device (210) for detachably connecting the adaptation device (100) to the inhaler (205; 300). Adaptionsvorrichtung (100) gemäß Anspruch 3, wobei die Befestigungseinrichtung (210) als U-förmige Klemmeinheit ausgeformt ist.Adaptation device (100) according to claim 3 , wherein the fastening device (210) is formed as a U-shaped clamping unit. Adaptionsvorrichtung (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Adaptionsschnittstelle (110) eine Aufnahmefläche (115) zum Aufnehmen des Sensormoduls (105) umfasst, wobei die Informationseinrichtung (120) an der Aufnahmefläche (115) angeordnet ist.Adaptation device (100) according to one of the preceding claims, wherein the adaptation interface (110) comprises a receiving surface (115) for receiving the sensor module (105), the information device (120) being arranged on the receiving surface (115). Adaptionsvorrichtung (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Informationseinrichtung (120) einen passiven Transponder (122) umfasst.Adaptation device (100) according to one of the preceding claims, wherein the information device (120) comprises a passive transponder (122). Adaptionsvorrichtung (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Informationseinrichtung (120) ein optisch auslesbares Element (400) umfasst.Adaptation device (100) according to one of the preceding claims, wherein the information device (120) comprises an optically readable element (400). Sensormodul (105) mit einer Befestigungsschnittstelle (130) zum lösbaren Befestigen des Sensormoduls (105) an einer Adaptionsschnittstelle (110) einer Adaptionsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7 und mit einer Kommunikationseinrichtung (125), die ausgebildet ist, um die Informationen (123) von der Informationseinrichtung (120) der Adaptionsvorrichtung (100) auszulesen.Sensor module (105) with an attachment interface (130) for releasably attaching the sensor module (105) to an adaptation interface (110) of an adaptation device (100) according to one of Claims 1 until 7 and having a communication device (125) which is designed to read out the information (123) from the information device (120) of the adaptation device (100). Sensormodul (105) gemäß Anspruch 8, wobei die Kommunikationseinrichtung (125) eine Übertragungseinheit (805) zum Datenaustausch mit einem mobilen Gerät (800) aufweist.Sensor module (105) according to claim 8 , wherein the communication device (125) has a transmission unit (805) for data exchange with a mobile device (800). Sensormodul (105) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche 8 bis 9, wobei die Kommunikationseinrichtung (125) eine optische Ausleseeinheit (600) zum optischen Auslesen der Informationseinrichtung (120) umfasst.Sensor module (105) according to any one of the preceding Claims 8 until 9 , wherein the communication device (125) comprises an optical readout unit (600) for optically reading out the information device (120). Sensormodul (105) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche 8 bis 10, wobei die Kommunikationseinrichtung (125) eine Funkschnittstelle (135) zum Auslesen der Informationseinrichtung (120) umfasst.Sensor module (105) according to any one of the preceding Claims 8 until 10 , wherein the communication device (125) comprises a radio interface (135) for reading the information device (120). Inhalatorsystem (200) mit einem Inhalator (205; 300) und einer Adaptionsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7 und einem Sensormodul (105) gemäß einem der Ansprüche 8 bis 11.Inhaler system (200) with an inhaler (205; 300) and an adaptation device (100) according to one of Claims 1 until 7 and a sensor module (105) according to any one of Claims 8 until 11 . Verfahren (900) zum Versehen eines Inhalators (205; 300) mit Informationen (123), wobei das Verfahren (900) folgende Schritte umfasst: Bereitstellen (905) des Inhalators (205; 300); und Befestigen (910) einer Informationseinrichtung (120) an einer Adaptionsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7 an dem Inhalator (205; 300).A method (900) for providing an inhaler (205; 300) with information (123), the method (900) comprising the steps of: providing (905) the inhaler (205; 300); and attaching (910) an information device (120) to an adaptation device (100) according to any one of Claims 1 until 7 on the inhaler (205; 300). Verfahren (1000) zum Betreiben eines Sensormoduls (105) gemäß einem der Ansprüche 8 bis 11, wobei das Verfahren (1000) folgenden Schritt umfasst: Auslesen (1010) der Informationen (123) mittels der Kommunikationseinrichtung (125).Method (1000) for operating a sensor module (105) according to one of Claims 8 until 11 , wherein the method (1000) comprises the following step: reading out (1010) the information (123) by means of the communication device (125).
DE102020214411.7A 2020-11-17 2020-11-17 Adaptation device for an inhaler, sensor module, method for providing an inhaler with information and method for operating a sensor module Pending DE102020214411A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020214411.7A DE102020214411A1 (en) 2020-11-17 2020-11-17 Adaptation device for an inhaler, sensor module, method for providing an inhaler with information and method for operating a sensor module

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020214411.7A DE102020214411A1 (en) 2020-11-17 2020-11-17 Adaptation device for an inhaler, sensor module, method for providing an inhaler with information and method for operating a sensor module

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020214411A1 true DE102020214411A1 (en) 2022-05-19

Family

ID=81345605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020214411.7A Pending DE102020214411A1 (en) 2020-11-17 2020-11-17 Adaptation device for an inhaler, sensor module, method for providing an inhaler with information and method for operating a sensor module

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020214411A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016219759A1 (en) 2016-07-22 2018-01-25 Centre for Research and Technology Hellas - InformationTechnologies Institute (CERTH/ITI) Sensor unit for an inhaler, inhaler and monitoring device
EP3669915A1 (en) 2018-12-21 2020-06-24 IHP GmbH - Innovations for High Performance Microelectronics / Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Inhaler control clip and inhaler control arrangement

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016219759A1 (en) 2016-07-22 2018-01-25 Centre for Research and Technology Hellas - InformationTechnologies Institute (CERTH/ITI) Sensor unit for an inhaler, inhaler and monitoring device
EP3669915A1 (en) 2018-12-21 2020-06-24 IHP GmbH - Innovations for High Performance Microelectronics / Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Inhaler control clip and inhaler control arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AU2018200224B2 (en) Medicament information system and method
DE202015103758U1 (en) Connector interface system
US9744319B2 (en) Drug delivery apparatus and method
DE102005045720B3 (en) Method for operating breathing systems, e.g. anaesthesia units, involves using a wireless read-out unit to select system operating data from a respiratory flow sensor after comparison with corresponding stored data
CN106066927A (en) Medication management system
CN102043904B (en) Medication administration auxiliary execution system
US20080191013A1 (en) System and Method for Intelligent Administration and Documentation of Drug Usage
US20150034713A1 (en) Bar code reader for a medical device
NZ547701A (en) Patient hose characteristics identified to ventilator by RFID
WO2013188895A2 (en) Method for recording data
DE60202276T2 (en) DEVICE FOR THE NASAL OR ORAL POWDERING OF A POWDERED OR FLUID PRODUCT
DE102020214411A1 (en) Adaptation device for an inhaler, sensor module, method for providing an inhaler with information and method for operating a sensor module
CN107789201A (en) Medicine takes based reminding method, device and medicament containing box
DE202021102033U1 (en) Drug dispenser
EP1510987A2 (en) Warning system and method for monitoring the availability of medicaments for a patient
WO2020052873A1 (en) Calibration system and calibration method for a detection device of a vehicle
EP1648768B1 (en) Seat, especially an aircraft passenger seat, with a data storage device and associated reading device
WO2009105148A1 (en) Phone number identifiers for iso 11784/85 compatible transponders and associated systems and methods
DE202020002320U1 (en) Arrangement for identifying people on a disinfection device
DE102005028476B4 (en) Method for producing a medical technology system
DE102021101257A1 (en) A set of electronic cigarette devices, a package for housing a plurality of electronic cigarette devices, an electronic cigarette base and an electronic cigarette system
CN111755095A (en) Drug storage device management method and related device
DE102019217932A1 (en) Method and device for recognizing a drug delivery device and a sensor module for a drug delivery device
DE102019210085A1 (en) Archiving system and method for archiving electronic data
WO2016037295A1 (en) Identification system, method and user medium

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified