DE102020210125A1 - Operating device for windows in a vehicle - Google Patents

Operating device for windows in a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102020210125A1
DE102020210125A1 DE102020210125.6A DE102020210125A DE102020210125A1 DE 102020210125 A1 DE102020210125 A1 DE 102020210125A1 DE 102020210125 A DE102020210125 A DE 102020210125A DE 102020210125 A1 DE102020210125 A1 DE 102020210125A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
windows
window
operating device
vehicle
selection element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020210125.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Cyril Noulette
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102020210125.6A priority Critical patent/DE102020210125A1/en
Publication of DE102020210125A1 publication Critical patent/DE102020210125A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H23/00Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
    • H01H23/003Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button with more than one electrically distinguishable condition in one or both positions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/665Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings
    • E05F15/689Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings specially adapted for vehicle windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/80User interfaces
    • E05Y2400/85User input means
    • E05Y2400/856Actuation thereof
    • E05Y2400/858Actuation thereof by body parts, e.g. by feet
    • E05Y2400/86Actuation thereof by body parts, e.g. by feet by hand
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/55Windows

Landscapes

  • Window Of Vehicle (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Bedieneinrichtung (10) für Fenster eines Fahrzeuges. Sie ist mit einem Auswahlelement (20) und einem Betätigungselement (30) gebildet, wobei mittels des Auswahlelements (20) die Fenster ausgewählt werden können, die geöffnet und/oder geschlossen werden sollen. Danach wird mittels des Betätigungselementes (30) das Öffnen und/oder das Schließen ausgewählt und ausgelöst. Durch die damit verwirklichte zweistufige Bedienung kann ein versehentliches Bedienen der Fenster vermieden werden. Die so ausgebildete Bedieneinrichtung (10) ist optisch ansprechend gestaltet und vermittelt einem Fahrzeuginsassen Freude bei ihrer Benutzung.The invention relates to an operating device (10) for windows of a vehicle. It is formed with a selection element (20) and an actuating element (30), with the selection element (20) being able to select the windows that are to be opened and/or closed. The opening and/or closing is then selected and triggered by means of the actuating element (30). The two-stage operation thus implemented can prevent accidental operation of the windows. The operating device (10) designed in this way is visually appealing and gives a vehicle occupant pleasure in using it.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bedieneinrichtung für Fenster in einem Fahrzeug mit einem Auswahlelement zur Auswahl mindestens eines zu öffnenden und/oder zu schließenden Fensters und einem Betätigungselement zum Öffnen und/oder Schließen des beziehungsweise der ausgewählten Fenster.The invention relates to an operating device for windows in a vehicle with a selection element for selecting at least one window to be opened and/or closed and an actuating element for opening and/or closing the selected window or windows.

Fenster eines Fahrzeuges werden heutzutage üblicherweise mittels elektrischer Fensterheber geöffnet und/oder geschlossen. Dabei werden häufig mechanische Schalter vorgesehen, die jeweils ein Fenster öffnen und/oder schließen. Davon sind je zu öffnenden und/oder zu schließenden Fenster ein solcher Schalter in unmittelbarer Reichweite des Fahrzeugführers angeordnet und an jedem weiteren Fenster des Fahrzeugs mindestens ein weiterer. So kann der Fahrzeugführer alle Fahrzeugfenster von seinem Platz aus steuern und jeder weitere Fahrzeuginsasse kann das ihm nächstliegende Fenster selbst öffnen und/oder schließen.Windows of a vehicle are nowadays usually opened and/or closed by means of electric window lifters. Mechanical switches are often provided, each of which opens and/or closes a window. Of these, one such switch is arranged in the immediate reach of the vehicle driver for each window that is to be opened and/or closed, and at least one other switch is located on each additional window of the vehicle. The vehicle driver can control all vehicle windows from his seat and each other vehicle occupant can open and/or close the window closest to him/herself.

An diesem Bedienkonzept hat sich seit seiner Entwicklung wenig verändert. Die Schalter nehmen viel Platz weg, sind groß und meist optisch wenig ansprechend für einen Benutzer. Zudem müssen Türmodule eines Fahrzeugs bedingt durch die unterschiedliche Anzahl und Anordnung der Schalter verschieden ausgebildet werden.Little has changed in this operating concept since it was developed. The switches take up a lot of space, are large and usually not visually appealing to a user. In addition, door modules of a vehicle must be designed differently due to the different number and arrangement of the switches.

Daher wurden alternative Lösungen gesucht. Dabei wurden unter anderem Systeme zur Anwendung gebracht, bei denen auf einem Display am Armaturenbrett oder auf dem Lenkrad des Fahrzeugs das Öffnen und/oder das Schließen eines Fensters ausgelöst werden konnte. Es wurden auch berührungssensitive Systeme an verschiedenen Stellen im Fahrzeug vorgeschlagen, bei denen es jedoch immer wieder zu ungewolltem Öffnen und/oder Schließen von Fahrzeugfenstern kam.Therefore, alternative solutions were sought. Among other things, systems were used in which the opening and/or closing of a window could be triggered on a display on the dashboard or on the steering wheel of the vehicle. Touch-sensitive systems have also been proposed at various locations in the vehicle, but unintentional opening and/or closing of vehicle windows has repeatedly occurred.

Daher liegt die Aufgabe der Erfindung unter anderem darin, eine Bedieneinrichtung für die Fenster eines Fahrzeuges zu finden, die eine sichere und intuitive Bedienung ermöglicht, und dabei gleichzeitig klein und platzsparend ausgebildet werden kann. Fehlbedienungen sollen nach Möglichkeit ausgeschlossen werden.Therefore, the object of the invention is, among other things, to find an operating device for the windows of a vehicle that enables safe and intuitive operation and at the same time can be designed to be small and space-saving. Operating errors should be ruled out as far as possible.

Die Aufgabe der Erfindung wird gelöst mit einer Bedieneinrichtung nach Anspruch 1 und einem Fahrzeug nach Anspruch 10. Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen, in den Unteransprüchen genannten Merkmalen.The object of the invention is achieved with an operating device according to claim 1 and a vehicle according to claim 10. Further preferred refinements of the invention result from the other features mentioned in the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Bedieneinrichtung für Fenster in einem Fahrzeug ist mit einem Auswahlelement und einem Betätigungselement ausgebildet, wobei mittels des Auswahlelements mindestens ein zu öffnendes und/oder zu schließendes Fenster auszuwählen ist, und mittels des Betätigungselements das mindestens eine ausgewählte Fenster zu öffnen und/oder zu schließen ist.The operating device according to the invention for windows in a vehicle is designed with a selection element and an actuating element, wherein at least one window to be opened and/or closed can be selected using the selection element, and the at least one selected window can be opened and/or closed using the actuating element is.

Die Bedieneinrichtung ist also mit zwei voneinander verschiedenen Elementen gebildet, nämlich mit einem Auswahlelement und einem Betätigungselement. Nachfolgend wird gelegentlich zusammenfassend von Elementen gesprochen, wenn das Auswahlelement und/oder das Betätigungselement gemeint ist. Das Auswahlelement ist dazu vorgesehen, das oder die zu öffnende(n) und/oder zu schließende(n) Fenster auszuwählen. Mit dem Auswahlelement können also wahlweise ein Fenster, zwei oder mehr Fenster ausgewählt werden, die geöffnet und/oder geschlossen werden sollen.The operating device is therefore formed with two elements that are different from one another, namely with a selection element and an actuating element. In the following, elements are occasionally referred to collectively when the selection element and/or the actuating element is meant. The selection element is provided for selecting the window(s) to be opened and/or closed. One window, two or more windows that are to be opened and/or closed can be selected with the selection element.

Unter „Öffnen und/oder Schließen“ soll dabei verstanden werden, dass die Fenster mittels der Bedieneinrichtung sowohl geöffnet, als auch geschlossen werden können, wobei selbstverständlich stets nur eines von beidem zu einem Zeitpunkt erfolgen kann.“Opening and/or closing” should be understood to mean that the windows can be both opened and closed by means of the operating device, it being understood that only one of the two can take place at a time.

Das Betätigungselement dient dazu, das oder die ausgewählte(n) Fenster dann tatsächlich zu öffnen und/oder zu schließen. Demnach kann das Öffnen und/oder Schließen erst nach Auswahl des oder der zu öffnende(n) und/oder zu schließende(n) Fenster erfolgen.The actuating element then serves to actually open and/or close the selected window(s). Accordingly, opening and/or closing can only take place after selection of the window(s) to be opened and/or closed.

Das Auswahlelement und das Betätigungselement sollten dabei in unmittelbarer Nähe zueinander angeordnet sein, damit ein Benutzer, also ein Fahrzeuginsasse, sie einfach und möglichst mit einer Hand bedienen kann.The selection element and the actuating element should be arranged in the immediate vicinity of one another so that a user, ie a vehicle occupant, can operate them easily and, if possible, with one hand.

Mit dieser Bedieneinrichtung wird mit nur zwei Elementen ermöglicht, das beziehungsweise die Fenster eines Fahrzeuges zu bedienen, ohne das dafür jeweils ein zu jedem Fenster korrespondierender Schalter vorgesehen sein muss. Daher nimmt die erfindungsgemäße Bedieneinrichtung deutlich weniger Platz als herkömmliche Systeme ein. Da zunächst mindestens ein Fenster ausgewählt werden muss, das oder die geöffnet und/oder geschlossen werden sollen, ist die Gefahr eines unbeabsichtigten Öffnens und/oder Schließens gemindert.This operating device makes it possible to operate the window(s) of a vehicle using only two elements, without having to provide a switch corresponding to each window. The operating device according to the invention therefore takes up significantly less space than conventional systems. Since at least one window must first be selected which is or are to be opened and/or closed, the risk of unintentional opening and/or closing is reduced.

In einer ersten bevorzugten Ausgestaltung der Bedieneinrichtung ist mittels des Betätigungselements das mindestens eine ausgewählte Fenster nur dann zu öffnen und/oder zu schließen, wenn gleichzeitig das Auswahlelement betätigt wird. Die Bedienung des Betätigungselementes ist in dieser Ausgestaltung also nur dann aktiv beziehungsweise wirksam, wenn zur selben Zeit das Auswahlelement bedient wird. Ein Benutzer muss also das mindestens eine zu öffnende und/oder zu schließende Fenster auf dem beziehungsweise mittels des Auswahlelements auswählen, und dann das Betätigungselement bedienen, wobei das Auswahlelement in der Auswahlposition gehalten wird.In a first preferred embodiment of the operating device, the at least one selected window can only be opened and/or closed by means of the actuating element if the selection element is actuated at the same time. In this embodiment, the operation of the actuating element is therefore only active or effective sam if the selection element is operated at the same time. A user must therefore select the at least one window to be opened and/or closed on or by means of the selection element and then operate the actuating element, with the selection element being held in the selection position.

Am einfachsten geschieht dies mittels zweier benachbarter Finger. Sind beispielweise das Auswahlelement und das Betätigungselement nebeneinander und links von einem Fahrzeugführer angeordnet, wobei das Auswahlelement links neben dem Betätigungselement angeordnet ist, kann der Fahrzeugführer das Auswahlelement zum Beispiel mit seinem Mittelfinger und das Betätigungselement mit seinem Zeigefinger bedienen.The easiest way to do this is with two adjacent fingers. If, for example, the selection element and the actuating element are arranged next to one another and to the left of a vehicle driver, with the selection element being arranged to the left of the actuating element, the vehicle driver can operate the selection element, for example, with his middle finger and the actuating element with his index finger.

Diese Kopplung der Bedienhandlung kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass das Betätigungselement erst durch das Bedienen des Auswahlelements freigeschalten oder für die Erfassung und Übermittlung einer Bedienhandlung mit Energie versorgt wird. Auch könnte die Übermittlung einer erfassten Bedienhandlung nur während das Haltens des Auswahlelements ermöglicht werden, beispielsweise durch eine geeignete Kontaktierung.This coupling of the operator action can be achieved, for example, in that the actuating element is only enabled by operating the selection element or is supplied with energy for the detection and transmission of an operator action. The transmission of a detected operator action could only be made possible while the selection element is being held, for example by means of suitable contacting.

Der wesentliche Vorteil dieser Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Bedieneinrichtung liegt darin, dass ein Öffnen und/oder Schließen mindestens eines Fensters des Fahrzeugs nicht mehr versehentlich geschehen kann, da beide Elemente bewusst in der vorgegebenen Art und Weise bedient werden müssen.The main advantage of this embodiment of the operating device according to the invention is that at least one window of the vehicle can no longer be opened and/or closed accidentally, since both elements must be operated consciously in the specified manner.

Eine nächste Ausgestaltung der Bedieneinrichtung sieht vor, dass das Auswahlelement und/oder das Betätigungselement berührungssensitiv ausgebildet ist. Es sollen also eines oder beide Elemente der Bedieneinrichtung als Schalter ausgebildet sein, die auf Annäherung oder eine Berührung allenfalls mit geringem Druck reagieren. Es entspricht in seiner Wirkungsweise einem Näherungssensor. Das Auswahlelement und/oder das Betätigungselement dieser Ausgestaltung der Bedieneinrichtung erkennt also, dass sich ihm ein Finger nähert. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Finger den Sensor tatsächlich berührt oder dieser sich nur knapp darüber befindet. Ein berührungsempfindliches Auswahlelement und/oder Betätigungselement kann ein kapazitiver Näherungsschalter sein, aber auch andere Wirkprinzipien wie beispielsweise induktive Näherungsschalter können zur Ausbildung berührungssensitiver Auswahlelemente und/oder Betätigungselemente verwendet werden.A next embodiment of the operating device provides that the selection element and/or the actuating element is designed to be touch-sensitive. One or both elements of the operating device should therefore be designed as a switch which, if at all, reacts to approaching or touching with little pressure. Its mode of operation corresponds to that of a proximity sensor. The selection element and/or the actuating element of this refinement of the operating device therefore recognizes that a finger is approaching it. It doesn't matter whether the finger actually touches the sensor or whether it is just above it. A touch-sensitive selection element and/or actuating element can be a capacitive proximity switch, but other operating principles such as, for example, inductive proximity switches can also be used to form touch-sensitive selection elements and/or actuating elements.

Der Vorteil berührungssensitiver Elemente liegt vor allem in der mühelosen Bedienung, die durch Annähern an oder sanftes Auflegen der Finger auf das Auswahlelement und/oder das Betätigungselement erfolgt. Zudem kann, je nach konkreter Ausgestaltung von Auswahlelement und/oder Betätigungselement, mit derartigen Elementen auch eine abgestufte Bedienhandlung ermöglicht werden, was nachfolgend noch ausgeführt wird. Besonders vorteilhaft ist diese Ausgestaltung in Verbindung mit der vorherigen zu sehen, wo erst durch die gleichzeitige Bedienung von Auswahlelement und Betätigungselement ein Öffnen und/oder Schließen des mindestens einen ausgewählten Fensters bewirkt werden kann, da somit eine Fehlbedienung durch bloße Annäherung an eines der Elemente vermieden werden kann.The advantage of touch-sensitive elements lies primarily in the effortless operation, which takes place by approaching or gently placing the fingers on the selection element and/or the actuating element. In addition, depending on the specific configuration of the selection element and/or actuating element, such elements can also be used to enable a graded operating action, which will be explained below. This configuration is particularly advantageous in connection with the previous one, where the at least one selected window can only be opened and/or closed by simultaneously operating the selection element and actuating element, since incorrect operation by simply approaching one of the elements is avoided can be.

In einer weiteren Ausgestaltung ist das Auswahlelement und/oder das Betätigungselement durch einmaligen Kontakt, kontinuierlichen Kontakt und/oder durch Entlangstreichen zu betätigen. So kann beispielsweise vorgesehen sein, dass durch ein Antippen des Auswahlelements und/oder des Betätigungselements dessen Funktion ausgelöst wird, also beispielsweise eines oder mehrere Fenster ausgewählt sind oder das Fenster geöffnet wird.In a further embodiment, the selection element and/or the actuating element can be actuated by a single contact, continuous contact and/or by swiping. For example, it can be provided that tapping on the selection element and/or the actuating element triggers its function, ie, for example, one or more windows are selected or the window is opened.

Dabei kann vorgesehen sein, dass ein solches Tippen des Betätigungselementes das vollständige Öffnen und/oder Schließen eines oder mehrerer zuvor ausgewählter Fenster oder nur ein abschnittsweise Öffnen und/oder Schließen bewirkt, wobei die Abschnitte zuvor definiert wurden. Alternativ oder zusätzlich kann ein kontinuierlicher Kontakt im Sinne eines Haltens des Auswahlelements und/oder des Betätigungselements als Bedienhandlung gelten. Am Beispiel des Betätigungselements kann das Halten des Betätigungselements das oder die ausgewählten Fenster so lange Öffnen und/oder Schließen, bis das Betätigungselement losgelassen beziehungsweise nicht mehr betätigt wird oder das vollständige Öffnen und/oder Schließen erreicht wurde. Im Sinne eines Auswahlelements können durch dessen kontinuierliches Betätigen, also Halten, die auszuwählenden Fenster oder Fensterkombinationen durchgeschalten werden, bis das oder die gewünschten Fenster ausgewählt sind.It can be provided that such a tapping of the actuating element causes the complete opening and/or closing of one or more previously selected windows or only a section-wise opening and/or closing, the sections having been previously defined. Alternatively or additionally, continuous contact in the sense of holding the selection element and/or the actuating element can be considered an operator action. Using the example of the actuating element, holding the actuating element can open and/or close the selected window or windows until the actuating element is released or is no longer actuated, or full opening and/or closing has been achieved. In terms of a selection element, the windows or window combinations to be selected can be switched through by continuously actuating it, ie holding it, until the desired window or windows are selected.

Schließlich kann das Bedienen auch durch ein Entlangstreichen an beziehungsweise auf dem Auswahlelement und/oder dem Betätigungselement erfolgen, wie es von sogenannten Slidern bekannt ist. Diese erfassen die Bewegung entlang ihrer Oberfläche und setzen sie in eine gewünschte Bedienhandlung um. So kann beispielsweise ein Betätigungselement als ein im Wesentlichen langgestrecktes Element ausgebildet sein, dessen Längsachse der Fahrtrichtung entspricht und wobei das Entlangstreichen von hinten nach vorn ein Schließen beziehungsweise ein Entlangstreichen von vorn nach hinten ein Öffnen des mindestens einen ausgewählten Fensters bewirkt. Analog kann damit auch eine Bedienung des Auswahlelements verwirklicht werden.Finally, operation can also take place by swiping along or on the selection element and/or the actuating element, as is known from so-called sliders. These record the movement along their surface and convert it into a desired operator action. For example, an actuating element can be embodied as a substantially elongated element whose longitudinal axis corresponds to the direction of travel, and stroking from back to front causes closing or stroking from front to back causes opening of the at least one selected window. Analog can thus also one Operation of the selection element can be realized.

Vorzugsweise sind mittels des Auswahlelements ein Fenster, zwei zueinander korrespondierende Fenster und/oder alle Fenster des Fahrzeugs zum gleichzeitigen Öffnen und/oder Schließen auszuwählen. Es kann also vorgesehen sein, dass mit dem Auswahlelement genau ein Fenster auszuwählen ist. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die damit gebildete Bedieneinrichtung an einem anderen Fenster als das dem Fahrzeugführer benachbarte beziehungsweise zur Steuerung eines solchen vorgesehen ist. Dann dient das Auswahlelement dazu, das Öffnen und/oder Schließen des von einem Fahrzeuginsassen zu bedienenden Fensters zu initiieren beziehungsweise zu beginnen.One window, two windows that correspond to one another and/or all windows of the vehicle can be selected for simultaneous opening and/or closing by means of the selection element. Provision can therefore be made for precisely one window to be selected with the selection element. This is the case in particular when the operating device thus formed is provided on a window other than that adjacent to the vehicle driver or is intended to control such a window. The selection element then serves to initiate or start the opening and/or closing of the window to be operated by a vehicle occupant.

Das Auswahlelement kann aber auch vorgesehen sein, zwei zueinander korrespondiere Fenster auszuwählen, die gleichzeitig geöffnet und/oder geschlossen werden sollen. Unter korrespondierenden Fenstern soll verstanden werden, dass diese Fenster zueinander in einer räumlichen Beziehung stehen, also beispielsweise benachbart sind oder einander gegenüberliegen. So können zum Beispiel zwei Fenster auf der gleichen Seite des Fahrzeugs oder einander gegenüberliegende Fenster vorn oder hinten im Fahrzeug ausgewählt werden, um sie gleichzeitig zu öffnen und/oder zu schließen.However, the selection element can also be provided for selecting two windows that correspond to one another and are to be opened and/or closed at the same time. Corresponding windows should be understood to mean that these windows are in a spatial relationship to one another, ie, for example, are adjacent or opposite one another. For example, two windows on the same side of the vehicle or opposing windows at the front or rear of the vehicle may be selected to open and/or close simultaneously.

Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass mit dem Auswahlelement alle Fenster ausgewählt werden können, um sie gleichzeitig zu öffnen und/oder zu schließen. Die Auswahl von zwei korrespondieren Fenstern oder aller Fenster zum gleichzeitigen Öffnen und/oder Schließen ist von Vorteil, wenn eine schnelle Frischluftzufuhr im ganzen Fahrzeug erreicht werden soll. Bei der Auswahl zweier korrespondierender Fenster können dabei auch äußere Einflüsse berücksichtigt werden, beispielsweise wenn Regen seitlich auf das Fahrzeug trifft und nur die Fenster auf der davon abgewandten Seite geöffnet werden sollen.Alternatively or additionally, it can be provided that all windows can be selected with the selection element in order to open and/or close them simultaneously. Selecting two corresponding windows or all windows to be opened and/or closed at the same time is advantageous if a rapid supply of fresh air is to be achieved throughout the vehicle. When selecting two corresponding windows, external influences can also be taken into account, for example if rain hits the vehicle from the side and only the windows on the side facing away from it are to be opened.

Insbesondere bei dem dem Fahrzeugführer zugeordneten Auswahlelement ist es zweckmäßig, alle genannten Auswahlmöglichkeiten bereitzustellen, sodass der Fahrzeugführer jedes Fenster einzeln oder in einer der benannten Kombinationen auswählen kann, um sie zu öffnen und/oder zu schließen.In particular in the case of the selection element assigned to the driver of the vehicle, it is expedient to provide all the selection options mentioned, so that the driver of the vehicle can select each window individually or in one of the combinations mentioned in order to open and/or close them.

Idealerweise kann ein Auswahlelement für genau ein zu öffnendes und/oder zu schließendes Fenster in seiner äußeren Erscheinung dem für mehrere Fenster entsprechen, sodass äußerlich gleiche Bauteile verwendet werden können und somit eine unterschiedliche Gestaltung von Türmodulen hinfällig wird. Die verschiedene Funktionalität der Auswahlelemente wird lediglich durch ihre technische Umsetzung im Inneren und eine gegebenenfalls zugehörige Oberflächengestaltung erreicht.Ideally, a selection element for exactly one window to be opened and/or closed can correspond in its external appearance to that for a number of windows, so that externally identical components can be used and a different design of door modules is therefore no longer necessary. The different functionality of the selection elements is only achieved through their technical implementation on the inside and a possibly associated surface design.

Die erfindungsgemäße Bedieneinrichtung kann in und/oder an einer Armlehne des Fahrzeugs angeordnet sein. Dadurch ist sie für einen Benutzer einfach, sicher und bequem zu erreichen, auch für einen Fahrzeugführer. Hat ein Fahrzeuginsasse seinen Arm auf der Armlehne abgelegt, muss er nicht einmal mehr seinen Arm bewegen. Zudem lenkt die Bedienung der Bedieneinrichtung an einer Armlehne den Blick des Benutzers nicht ab, da der Benutzer durch die Armlehne einen räumlichen Bezug zum Fahrzeug hat und damit auch ohne hinzusehen die Position von Auswahlelement und Betätigungselement kennt und diese bedienen kann. Die Bedienung kann also damit intuitiv und sozusagen blind erfolgen, was insbesondere bei einer Bedienung durch den Fahrzeugführer der Sicherheit während der Fahrt zuträglich ist.The operating device according to the invention can be arranged in and/or on an armrest of the vehicle. This makes it easy, safe and convenient for a user to reach it, including a vehicle driver. If a vehicle occupant has placed his arm on the armrest, he does not even have to move his arm. In addition, the operation of the control device on an armrest does not distract the user's view, since the user has a spatial relationship to the vehicle through the armrest and thus knows the position of the selection element and actuating element without looking and can operate them. The operation can therefore be carried out intuitively and, so to speak, blindly, which is beneficial to safety while driving, particularly when operated by the driver of the vehicle.

Vorzugsweise ist die Bedieneinrichtung auf beziehungsweise in der Ablagefläche der Armlehne angeordnet, sie kann aber auch an beziehungsweise in einer Stirnseite oder einer Seitenfläche der Armlehne vorgesehen sein. Wesentlich ist, dass sie gut erreichbar für einen Benutzer ist.The operating device is preferably arranged on or in the storage surface of the armrest, but it can also be provided on or in a front side or a side surface of the armrest. It is essential that it is easily accessible for a user.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist das Auswahlelement kreisförmig oder ringförmig ausgebildet und die Auswahl eines zu öffnenden und/oder zu schließenden Fensters oder zweier korrespondierender zu öffnender und/oder zu schließender Fenster zum gleichzeitigen Öffnen und/oder Schließen erfolgt im Wesentlichen entlang des Umfangs des Auswahlelements und/oder die Auswahl aller Fenster zum gleichzeitigen Öffnen und/oder Schließen in seinem Zentrum.In a particularly preferred embodiment of the invention, the selection element is circular or ring-shaped and the selection of a window to be opened and/or closed or two corresponding windows to be opened and/or closed for simultaneous opening and/or closing takes place essentially along the circumference of the selection element and/or the selection of all windows to open and/or close simultaneously in its center.

Dabei ist vorgesehen, dass das Auswahlelement mit einer kreisförmigen Grundfläche oder mit einer ringförmigen Grundfläche ausgebildet ist. Das Auswahlelement wird so ausgestaltet, dass die Auswahl des mindestens einen zu öffnenden Fensters im Wesentlichen entlang des Umfangs der kreisförmigen oder ringförmigen Fläche erfolgt. Bei einer ringförmigen Ausgestaltung kann auch der gesamte Ring zur Auswahl genutzt werden. Auf beziehungsweise entlang der kreisförmigen oder ringförmigen Fläche können jeweils einzelne Fenster und/oder zwei korrespondierende Fenster ausgewählt werden, die geöffnet und/oder geschlossen werden sollen.It is provided that the selection element is designed with a circular base area or with an annular base area. The selection element is designed in such a way that the at least one window to be opened is selected essentially along the circumference of the circular or ring-shaped area. In the case of an annular configuration, the entire ring can also be used for selection. Individual windows and/or two corresponding windows that are to be opened and/or closed can be selected on or along the circular or ring-shaped surface.

Das Öffnen und/oder Schließen aller Fenster zur gleichen Zeit kann durch die Betätigung des Zentrums des kreisförmigen oder ringförmigen Auswahlelements bewirkt werden. Bei einem kreisförmigen Auswahlelement kann dies zum Beispiel mit einem berührungssensitiven Bereich im Zentrum der Kreisfläche des Auswahlelements verwirklicht sein. Bei einer Ausgestaltung mit einem ringförmigen Auswahlelement kann im Inneren des Rings ein zusätzliches Element vorgesehen sein, mit dem die Auswahl aller Fenster zum gleichzeitigen Öffnen und/oder Schließen bewirkt werden kann.Opening and/or closing all windows at the same time can be effected by manipulating the center of the circular or ring-shaped selection element. For example, with a circular selector, you can do this with be implemented in a touch-sensitive area in the center of the circular area of the selection element. In an embodiment with a ring-shaped selection element, an additional element can be provided inside the ring, with which all windows can be selected for simultaneous opening and/or closing.

Die kreisförmige oder ringförmige Ausgestaltung des Auswahlelements erlaubt eine einfache und übersichtliche Zuordnung der zu öffnenden und/oder zu schließenden Fenster entlang des Umfangs. Zum besseren Verständnis wird als Positionsbezeichnung die Position Himmelsrichtungen auf einem Kompass angegeben. So kann beispielsweise das Fenster vorn links auf einer Position des kreisförmigen oder ringförmigen Auswahlelements ausgewählt werden, die auf einem Kompass der Nordwestrichtung entspricht. Dementsprechend können das Fenster vorn rechts auf Nordost, hinten rechts auf Südost und hinten links auf Südwest zugeordnet sein. Die dazwischen liegenden Positionen können zur Auswahl zweier korrespondierender Fenster genutzt werden, also in diesem Beispiel vorne links und rechts auf Nord, hinten links und rechts auf Süd, beide Fenster links auf West und beide Fenster rechts auf Ost. Diese Ausgestaltung ermöglich ein intuitives Bedienen ohne dabei auf das Auswahlelement zu schauen.The circular or ring-shaped configuration of the selection element allows a simple and clear assignment of the windows to be opened and/or closed along the circumference. For a better understanding, the position cardinal points on a compass is given as the position designation. For example, the front left window may be selected on a position of the circular or ring-shaped selection element that corresponds to the north-west direction on a compass. Accordingly, the window can be assigned to the north-east in the front right, to the south-east in the back right and to the south-west in the back left. The positions in between can be used to select two corresponding windows, i.e. in this example front left and right on north, rear left and right on south, both windows on the left on west and both windows on the right on east. This refinement enables intuitive operation without looking at the selection element.

Um das intuitive Bedienen der Bedieneinrichtung zu fördern, kann alternativ oder zusätzlich das Auswahlelement eine Oberflächengestaltung aufweisen, die mit dem mindestens einen auszuwählenden Fenster korrespondiert, und/oder das Betätigungselement kann eine Oberflächengestaltung aufweisen, die mit der zu bewirkenden Funktion korrespondiert. Dies soll ermöglichen, dass ein Benutzer anhand der Oberflächengestaltung erkennt, wo sein Finger oder seine Finger sich in Bezug zu einem Auswahlelement beziehungsweise einem Betätigungselement befinden, sodass er in der Folge seine(n) Finger zu der gewünschten Position am Auswahlelement oder Betätigungselement bewegen kann.In order to promote intuitive operation of the operating device, the selection element can alternatively or additionally have a surface design that corresponds to the at least one window to be selected, and/or the actuating element can have a surface design that corresponds to the function to be effected. This is intended to enable a user to recognize from the surface design where his or her fingers are located in relation to a selection element or an actuating element, so that he or she can then move his or her finger to the desired position on the selection element or actuating element.

Die Oberflächengestaltung des Auswahlelements soll dem Benutzer dabei die Position des an dieser Stelle auszuwählenden Fensters übermitteln. Dazu können beispielsweise erhabene Symbole vorgesehen sein, die jeweils einem der auszuwählenden Fenster entsprechen. Es können auch der Anzahl der zu öffnenden und/oder zu schließenden Fenster entsprechend viele erhabene Rechtecke vorgesehen sein, die zueinander in Entsprechung zum Fahrzeug angeordnet sind, wobei das auswählbare Fenster jeweils an einem korrespondierenden Rechteck mit einer Verdickung gekennzeichnet ist. Es kann sich bei der Oberflächengestaltung aber auch um Ausstülpungen handeln, die in einem Kreis oder einem Rechteck angeordnet sind, wobei das auszuwählende Fenster sich aus der Anordnung der Ausstülpungen zueinander ergibt.The surface design of the selection element should convey the position of the window to be selected at this point to the user. For this purpose, for example, raised symbols can be provided, each of which corresponds to one of the windows to be selected. The number of raised rectangles corresponding to the number of windows to be opened and/or closed can also be provided, which are arranged in relation to one another in accordance with the vehicle, the selectable window being marked in each case on a corresponding rectangle with a thickening. However, the surface design can also involve protuberances that are arranged in a circle or a rectangle, with the window to be selected resulting from the arrangement of the protuberances relative to one another.

Zudem kann, um den oder die Finger des Benutzers während der Bedienung zu leiten beziehungsweise zu führen, eine Vertiefung entlang des Auswahlelements vorgesehen sein, entlang derer der oder die Finger des Benutzers von einer Auswahlposition zur nächsten geführt wird. Dies kann mit den zuvor ausgeführten Oberflächengestaltungen kombiniert werden.In addition, in order to direct or guide the user's finger or fingers during operation, a depression can be provided along the selection element, along which the user's finger or fingers is guided from one selection position to the next. This can be combined with the surface designs detailed above.

In vergleichbarer Weise kann alternativ oder zusätzlich das Betätigungselement eine Oberflächengestaltung aufweisen, die mit der zu bewirkenden Funktion, also mit dem Öffnen beziehungsweise dem Schließen von Fenstern korrespondiert. Auch hier können erhabene Symbole oder Vertiefungen in der Oberfläche des Betätigungselements Verwendung finden, beispielsweise Pfeile die das Öffnen oder Schließen anzeigen. Eine Vertiefung kann sich beispielsweise in eine Richtung verjüngen, um das Schließen anzuzeigen und in die andere Richtung aufweiten, um das Öffnen anzuzeigen. Auch kann ein Grat die Position des Betätigungselements kennzeichnen, an der vom Öffnen zum Schließen gewechselt wird.In a comparable way, alternatively or additionally, the actuating element can have a surface design that corresponds to the function to be effected, ie to the opening or closing of windows. Raised symbols or indentations in the surface of the actuating element can also be used here, for example arrows that indicate opening or closing. For example, an indentation may taper in one direction to indicate closure and flare in the other direction to indicate opening. A ridge can also mark the position of the actuating element at which it changes from opening to closing.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung liegt vor, wenn das Auswahlelement mindestens ein Leuchtmittel aufweist, das mit dem mindestens einen auszuwählenden Fenster korrespondiert, und/oder das Betätigungselement mindestens ein Leuchtmittel aufweist, das mit der zu bewirkenden Funktion korrespondiert. Mit mindestens einem Leuchtmittel, beispielsweise in Form einer LED (Leuchtdiode), kann angezeigt werden, dass eine Auswahl mittels des Auswahlelements getroffen wurde. Es kann aber auch vorgesehen sein, dass die konkret getroffene Auswahl angezeigt wird, also zu jeder möglichen Auswahl zu öffnender und/oder zu schließender Fenster ein korrespondierendes Leuchtmittel vorgesehen ist, das die getroffene Auswahl anzeigt. Dies kann sowohl das Erleuchten mehrerer Leuchtmittel bei der Auswahl mehrerer gleichzeitig zu öffnender und/oder zu schließender Fenster umfassen als auch Leuchtmittel, die konkret zur Anzeige von ausgewählten Kombinationen zu öffnender und/oder zu schließender Fenster.A further advantageous embodiment is when the selection element has at least one light source that corresponds to the at least one window to be selected, and/or the actuating element has at least one light source that corresponds to the function to be effected. With at least one illuminant, for example in the form of an LED (light-emitting diode), it can be indicated that a selection has been made using the selection element. However, it can also be provided that the specific selection made is displayed, ie for each possible selection of windows to be opened and/or closed a corresponding light source is provided which displays the selection made. This may include lighting multiple lights when multiple windows are selected to open and/or close simultaneously, as well as lights specifically designed to indicate selected combinations of windows to open and/or close.

Alternativ oder zusätzlich kann auch das Betätigungselement mit mindestens einem Leuchtmittel ausgebildet sein, das die zu bewirkende Funktion anzeigt. So kann ein Leuchtmittel dem Öffnen und ein anderes dem Schließen des mindestens einen ausgewählten Fensters entsprechen.As an alternative or in addition, the actuating element can also be designed with at least one light source which indicates the function to be effected. Thus, one light source can correspond to the opening and another to the closing of the at least one selected window.

Neben dem Vorhandensein des mindestens einen Leuchtmittels für Auswahlelement und/oder Betätigungselement, kann die anzuzeigende Auswahl beziehungsweise Funktion auch durch unterschiedliche Farben des Lichts, das das mindestens eine Leuchtmittel abgibt, angezeigt werden.In addition to the presence of at least one light source for the selection element and/or actuating element, the off to be displayed can Choice or function are also indicated by different colors of the light that emits at least one light source.

Vorzugsweise wird das mindestens eine Leuchtmittel des Auswahlelements und/oder des Betätigungselements nach Abschluss der Bedienhandlung abgeschalten, um anzuzeigen, dass die Bedienhandlung abgeschlossen ist und zum erneuten Bedienen wieder eine Auswahl zu treffen ist. Zudem werden auf diese Weise Irritationen der Fahrzeuginsassen durch das mindestens eine Leuchtmittel vermieden. Während des Bedienens der Fenster jedoch ist die Anzeige der Auswahl und/oder der Funktion hilfreich zur Orientierung eines Benutzers, insbesondere bei Dunkelheit. Zudem kann, wenn das Auswahlelement und/oder das Betätigungselement als berührungssensitive Elemente ausgebildet sind oder der Benutzer keine haptische Rückmeldung bei seiner Bedienung erhält, dem Benutzer angezeigt werden, dass seine Bedienhandlung erfasst wird.The at least one light source of the selection element and/or the actuating element is preferably switched off after the operator action has been completed in order to indicate that the operator action has been completed and a selection must be made again for renewed operation. In addition, irritation of the vehicle occupants by the at least one light source is avoided in this way. However, while the windows are being operated, the display of the selection and/or the function is helpful for a user's orientation, particularly in the dark. In addition, if the selection element and/or the actuating element are designed as touch-sensitive elements or the user does not receive any haptic feedback when he is operated, the user can be shown that his operator action is being recorded.

Erfindungsgemäß ist auch ein Fahrzeug vorgesehen, das mit mindestens zwei der vorstehend offenbarten Bedieneinrichtungen ausgebildet ist, wobei mit mindestens einer ersten Bedieneinrichtung alle Fenster des Fahrzeugs und mit mindestens einer zweiten Bedieneinrichtung jeweils genau ein Fenster auszuwählen und zu bedienen ist. In einem Fahrzeug sollen also wenigstens zwei erfindungsgemäße Bedieneinrichtungen vorgesehen sein. Davon soll mindestens eine so ausgebildet sein, dass mit ihr alle Fenster des Fahrzeugs einzeln, in Kombinationen oder alle gleichzeitig geöffnet und/oder geschlossen werden können. Diese erste Bedieneinrichtung ist vorzugsweise zur Bedienung durch den Fahrzeugführer vorgesehen. Die mindestens eine zweite Bedieneinrichtung soll jeweils zur Bedienung genau eines Fensters vorgesehen sein. Dies kann mit jedem beliebigen Fenster des Fahrzeugs korrespondieren und bietet sich zum Öffnen und/oder Schließen der Fenster des Fahrzeugs an, die nicht Fahrzeugführer zugeordnet sind. So kann erreicht werden, dass ein Fahrzeugführer Zugriff auf alle Fenster eines Fahrzeugs hat, seine Mitfahrer jedoch nur auf das ihre.According to the invention, a vehicle is also provided which is designed with at least two of the operating devices disclosed above, wherein all windows of the vehicle can be selected and operated with at least one first operating device and exactly one window can be selected and operated with at least one second operating device. At least two operating devices according to the invention should therefore be provided in a vehicle. At least one of these should be designed in such a way that it can be used to open and/or close all the windows of the vehicle individually, in combination, or all at the same time. This first operating device is preferably intended to be operated by the driver of the vehicle. The at least one second operating device should be provided for operating exactly one window. This can correspond to any window of the vehicle and lends itself to opening and/or closing the windows of the vehicle that are not assigned to the driver. In this way it can be achieved that a vehicle driver has access to all windows of a vehicle, but his passengers only to theirs.

Mit der erfindungsgemäßen Bedieneinrichtung kann eine intuitive Bedienung der Fenster eines Fahrzeugs erreicht werden. Durch die Ausgestaltung mit einem Auswahlelement und einem Betätigungselement können Fehlbedienungen vermieden und eine höhere Bediensicherheit erreicht werden. Zudem erlaubt die vorgeschlagene Ausgestaltung eine platzsparende Anordnung der Bedieneinrichtung im Fahrzeug. Die so ausgeführten Bedieneinrichtungen wirken zudem ansprechend auf die Benutzer und vermitteln eine Freude an der Benutzung.Intuitive operation of the windows of a vehicle can be achieved with the operating device according to the invention. Due to the design with a selection element and an actuating element, operating errors can be avoided and greater operating safety can be achieved. In addition, the proposed configuration allows a space-saving arrangement of the operating device in the vehicle. The operating devices designed in this way also have an appealing effect on the user and convey a pleasure in using them.

Die verschiedenen in dieser Anmeldung genannten Ausführungsformen der Erfindung sind, sofern im Einzelfall nicht anders ausgeführt, mit Vorteil miteinander kombinierbar.Unless stated otherwise in the individual case, the various embodiments of the invention mentioned in this application can advantageously be combined with one another.

Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der zugehörigen Zeichnungen erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine Draufsicht auf eine Armlehne eines Fahrzeugs mit einer beispielhaften Ausführung einer erfindungsgemäßen Bedieneinrichtung sowie eine weitere Draufsicht während ihrer Bedienung,
  • 2 Bedienmöglichkeiten eines beispielhaften Auswahlelements in schematischen Skizzen,
  • 3 Bedienmöglichkeiten eines beispielhaften Betätigungselements in schematischen Skizzen, und
  • 4 eine beispielhafte Ausführungsform für eine Bedieneinrichtung zur Steuerung eines zu öffnenden und/oder zu schließenden Fensters.
The invention is explained below in exemplary embodiments with reference to the associated drawings. Show it:
  • 1 a plan view of an armrest of a vehicle with an exemplary embodiment of an operating device according to the invention and a further plan view during its operation,
  • 2 Operating options of an exemplary selection element in schematic sketches,
  • 3 Operating options of an exemplary actuating element in schematic sketches, and
  • 4 an exemplary embodiment for an operating device for controlling a window to be opened and/or closed.

1 zeigt eine exemplarische Draufsicht auf eine Bedieneinrichtung 10 in einer beispielhaften Ausgestaltung. Diese ist in einer Armlehne 40 in der Tür eines Fahrzeugs integriert. Die in 1 gezeigte Bedieneinrichtung ist auf der Fahrerseite eines Fahrzeugs vorgesehen und daher als eine erste Ausgestaltung mit Bezugszeichen 10a versehen. Sie ist für ein Fahrzeug mit vier zu öffnenden und/oder zu schließenden Fenster vorgesehen, kann aber auf ein Fahrzeug mit mehr oder weniger Fenstern entsprechend angepasst werden. 1 shows an exemplary plan view of an operating device 10 in an exemplary embodiment. This is integrated into an armrest 40 in the door of a vehicle. In the 1 The operating device shown is provided on the driver's side of a vehicle and is therefore provided with reference number 10a as a first embodiment. It is designed for a vehicle with four windows that can be opened and/or closed, but can be adapted for a vehicle with more or fewer windows.

Die Bedieneinrichtung 10a ist mit einem Auswahlelement 20 und einem Betätigungselement 30 ausgebildet. Die Positionierung des Auswahlelements 20 und des Betätigungselements 30 unmittelbar nebeneinander sowie die Anordnung der Bedieneinrichtung 10a in der Armlehne 40 des Fahrzeugs erlaubt eine bequeme Einhandbedienung mit dem Mittelfinger und dem Zeigefinger eines Benutzers 50, wie 1b zeigt.The operating device 10a is designed with a selection element 20 and an actuating element 30 . The positioning of the selection element 20 and the actuating element 30 directly next to each other and the arrangement of the operating device 10a in the armrest 40 of the vehicle allows a comfortable one-handed operation with the middle finger and the index finger of a user 50, such as 1b displays.

Die 2 und 3 zeigen die Bedieneinrichtung 10a aus 1. Die Ausgestaltung des Auswahlelementes 20 wird mit Bezug zu 2, die das Betätigungselementes 30 mit Bezug zu 3 erläutert.the 2 and 3 show the operating device 10a 1 . The configuration of the selection element 20 is described with reference to FIG 2 , which the actuator 30 with respect to 3 explained.

Das Auswahlelement 20 dient der Auswahl mindestens eines zu öffnenden und/oder zu schließenden Fensters. Das Bedienelement 20 in 2 ist mit einer kreisförmigen Grundfläche gebildet und weist einen Auswahlring 22 zur Auswahl jeweils eines oder zweier korrespondierender Fenster und in seinem Zentrum 24 einen Auswahlbereich zur Auswahl aller Fenster zum gleichzeitigen Öffnen und/oder Schließen auf. Beide Bereiche 22, 24 sind in dem kreisförmigen Auswahlelement 20 als berührungssensitive Flächen in Form kapazitiver Näherungsschalter ausgebildet.The selection element 20 is used to select at least one window to be opened and/or closed. The control element 20 in 2 is formed with a circular base and has a selection ring 22 for selecting one or two corresponding windows at a time and in its center 24 a selection area for selecting all windows to be opened simultaneously and/or close up. Both areas 22, 24 are formed in the circular selection element 20 as touch-sensitive surfaces in the form of capacitive proximity switches.

An der Oberfläche des Rings 22 sind an jeder Position, die einem zu öffnenden und/oder zu schließenden Fenster entspricht, eine Erhebung 26 vorgesehen, die diese Position kennzeichnet. Eine weitere ist in der Mitte des Bereiches 24 vorgesehen. Demnach sind hier neun Erhebungen 26 vorhanden, die der Übersichtlichkeit halber jedoch nicht alle einzeln gekennzeichnet sind. Anhand der Erhebungen 26 kann ein Benutzer 50 erfühlen, welches oder welche Fenster mit dieser Position auszuwählen sind. Die Erhebungen 26 können optional jeweils mit einem Leuchtmittel hinterlegt sein, um die Auswahl auch visuell sichtbar zu machen.On the surface of the ring 22, at each position that corresponds to a window to be opened and/or closed, there is an elevation 26 that characterizes this position. Another is provided in the middle of the area 24. Accordingly, there are nine elevations 26 here, which, however, are not all individually identified for the sake of clarity. A user 50 can use the elevations 26 to feel which window or windows are to be selected with this position. The elevations 26 can optionally each be backed by an illuminant in order to also make the selection visually visible.

Es werden acht Auswahlmöglichkeiten entlang des Rings 22 des Auswahlelements 20 bereitgestellt, diese sind in den 2a bis 2h jeweils einzeln als ausgewählt gekennzeichnet. Um einem Benutzer die Auswahl besser erkennbar zu machen, sind an dem Auswahlelement 20 vier Symbole 28a, 28b, 28c, 28d für die vier zu öffnenden und/oder zu schließenden Fenster vorgesehen, die jeweils mithilfe eines Leuchtmittels beleuchtet werden können, wenn die korrespondierenden Fenster ausgewählt wurden. Dies wird anhand der 2a bis 2i deutlich. Die acht Auswahlmöglichkeiten sind die Auswahl des Fensters vorn links (2a), beide vorderen Fenster (2b), das Fenster vorn rechts (2c), beide Fenster rechts (2d), das Fenster hinten rechts (2e), beide Fenster hinten (2f), das Fenster hinten links (2g) sowie beide Fenster links (2h).Eight choices are provided along the ring 22 of the selector 20, these are shown in FIGS 2a until 2h each individually marked as selected. In order to make the selection easier to recognize for a user, four symbols 28a, 28b, 28c, 28d are provided on the selection element 20 for the four windows to be opened and/or closed, which can each be illuminated using a light source when the corresponding window were selected. This is based on the 2a until 2i clear. The eight choices are the selection of the front left window ( 2a) , both front windows ( 2 B) , the window in front right ( 2c ), both windows on the right ( 2d ), the rear right window ( 2e) , both rear windows ( 2f) , the window at the back left ( 2g) and both windows on the left ( 2h) .

Mittels des im Zentrum des Auswahlelements 20 vorgesehenen Bereiches 24 können alle Fenster des Fahrzeugs zum gleichzeitigen Öffnen und/oder Schließen ausgewählt werden, wie 2i zeigt.By means of the area 24 provided in the center of the selection element 20, all windows of the vehicle can be selected for simultaneous opening and/or closing, such as 2i displays.

Die jeweilige Auswahl des oder der zu öffnenden Fenster erfolgt durch ein kurzes Antippen oder zumindest Annähern an der gewünschten Position des Auswahlelementes 20. Um nun das Öffnen und/oder Schließen zu bewirken, muss der Finger des Benutzers 20 an dieser Position gehalten werden, und mit einem zweiten Finger das Betätigungselement 30 bedient werden. Damit werden versehentliche Fehlbedienungen vermieden, die sich andernfalls aus der Anordnung der Bedieneinrichtung 10a in der Armlehne 40 eines Fahrzeugs ergeben könnten.The respective selection of the window or windows to be opened is done by briefly tapping or at least approaching the desired position of the selection element 20. In order to open and/or close the user's finger 20 must be held in this position, and with a second finger, the actuating element 30 can be operated. This avoids accidental operating errors that could otherwise result from the arrangement of the operating device 10a in the armrest 40 of a vehicle.

Das Betätigungselement 30 wird nun mit Bezug zu 3 erläutert. Es ist rechts von dem Auswahlelement 20 angeordnet, ebenfalls als berührungssensitives Element ausgeführt und weist eine kreisförmige Grundfläche mit zwei bereichsweisen Vertiefungen auf, die durch einen Grat 32 unterteilt sind. Dadurch entstehen eine obere und eine untere Hälfte. Damit ist eine Oberflächengestaltung verwirklicht, die ein Betätigen des Betätigungselements 30 ohne Sichtkontakt ermöglicht.The actuator 30 will now be referred to 3 explained. It is arranged to the right of the selection element 20 , is also designed as a touch-sensitive element and has a circular base area with two depressions in certain areas, which are divided by a ridge 32 . This creates an upper and a lower half. In this way, a surface design is realized that enables actuation of the actuating element 30 without visual contact.

Wird das Betätigungselement 30 in der oberen Hälfte bedient, schließen sich die ausgewählten Fenster. Zur Veranschaulichung ist jeweils ein Symbol 34a und 34b mit einer Hinterleuchtung durch ein Leuchtmittel vorgesehen, beim Schließen des oder der Fenster wird dabei das Symbol 34a erleuchtet (3a). Beim Bedienen der unteren Hälfte des Betätigungselements 30 wird das mindestens eine ausgewählte Fenster geöffnet und das Symbol 34b erleuchtet (3b).If the operating element 30 is operated in the upper half, the selected windows close. For illustration purposes, a symbol 34a and 34b is provided with backlighting by a light source. When the window or windows are closed, the symbol 34a is illuminated ( 3a) . Operating the lower half of actuator 30 opens the at least one selected window and illuminates icon 34b ( 3b) .

4 zeigt exemplarisch eine Bedieneinrichtung 10b, die zur Bedienung lediglich eines einzelnen Fensters vorgesehen ist. Auch hier weisen Auswahlelement 20 und Betätigungselement 30 kreisförmige Grundflächen auf. Das Betätigungselement 30 entspricht dem der Bedieneinrichtung 10a aus den zuvor erläuterten Figuren. 4 shows an example of an operating device 10b, which is provided for operating only a single window. Here, too, the selection element 20 and the actuating element 30 have circular base areas. The actuating element 30 corresponds to that of the operating device 10a from the previously explained figures.

Das Auswahlelement 20 in 4 jedoch unterscheidet sich von dem in den 1 bis 3. Es weist keine Unterteilungen auf, sondern dient als Ganzes lediglich der Auswahl des einen Fensters, was dem Beginn einer Bedienroutine entspricht. Zur Orientierung des Benutzers 50 ist eine Erhebung 26 in der Mitte des Auswahlelements 20 vorgesehen, die wie auch jede in den 1 bis 3 mit einem Leuchtmittel hinterlegt sein kann.The selection element 20 in 4 however, differs from that in the 1 until 3 . It has no subdivisions, but as a whole is only used to select one window, which corresponds to the start of an operating routine. For orientation of the user 50, a survey 26 is provided in the middle of the selection element 20, like each in the 1 until 3 can be deposited with a light source.

Diese Ausgestaltung der Bedieneinrichtung 10b eignet sich als Bedieneinrichtung für die übrigen Fenster eines Fahrzeuges, die nicht dem Fahrzeugführer zugeordnet sind. So kann jeder Mitfahrer sein ihm räumlich korrespondierendes Fenster selbst und unabhängig vom Fahrzeugführer öffnen und/oder schließen. Auch hier dient die Benutzung des Auswahlelementes 20 und sein Halten während der Bedienung des Betätigungselements 30 dazu, eine Fehlbedienung der Bedieneinrichtung zu vermeiden. Auch die Bedieneinrichtung 10b kann in einer Armlehne 40 des Fahrzeugs angeordnet sein.This configuration of the operating device 10b is suitable as an operating device for the other windows of a vehicle that are not assigned to the vehicle driver. In this way, each passenger can open and/or close his/her spatially corresponding window himself and independently of the vehicle driver. Here, too, the use of the selection element 20 and its holding during the operation of the actuating element 30 serves to avoid incorrect operation of the operating device. The operating device 10b can also be arranged in an armrest 40 of the vehicle.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Bedieneinrichtung operating device
2020
Auswahlelementselection item
2222
Auswahlring des AuswahlelementsSelection ring of selection item
2424
Zentrum des AuswahlelementsCenter of the selection element
2626
Oberflächengestaltung des AuswahlelementsSurface design of the selection element
2828
Leuchtmittel des Auswahlelements Illuminant of the selection element
3030
Betätigungselementactuator
3232
Oberflächengestaltung des BetätigungselementsSurface design of the actuating element
3434
Leuchtmittel des Betätigungselements Light source of the actuating element
4040
Armlehne armrest
5050
Benutzeruser

Claims (10)

Bedieneinrichtung (10) für Fenster in einem Fahrzeug mit einem Auswahlelement (20) und einem Betätigungselement (30), wobei - mittels des Auswahlelements (20) mindestens ein zu öffnendes und/oder zu schließendes Fenster auszuwählen ist, und - mittels des Betätigungselements (30) das mindestens eine ausgewählte Fenster zu öffnen und/oder zu schließen ist.Operating device (10) for windows in a vehicle with a selection element (20) and an actuating element (30), wherein - at least one window to be opened and/or closed is to be selected by means of the selection element (20), and - The at least one selected window can be opened and/or closed by means of the actuating element (30). Bedieneinrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mittels des Betätigungselements (30) das mindestens eine ausgewählte Fenster nur dann zu öffnen und/oder zu schließen ist, wenn gleichzeitig das Auswahlelement (20) betätigt wird.Operating device (10) after claim 1 , characterized in that the at least one selected window can only be opened and/or closed by means of the actuating element (30) if the selection element (20) is actuated at the same time. Bedieneinrichtung (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Auswahlelement (20) und/oder das Betätigungselement (30) berührungssensitiv ausgebildet ist.Operating device (10) after claim 1 or 2 , characterized in that the selection element (20) and / or the actuating element (30) is designed to be touch-sensitive. Bedieneinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Auswahlelement (20) und/oder das Betätigungselement (30) durch einmaligen Kontakt, kontinuierlichen Kontakt und/oder durch Entlangstreichen zu betätigen ist.Operating device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the selection element (20) and/or the actuating element (30) can be actuated by single contact, continuous contact and/or by swiping along. Bedieneinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mittels des Auswahlelements (20) ein Fenster, zwei zueinander korrespondierende Fenster und/oder alle Fenster des Fahrzeugs zum gleichzeitigen Öffnen und/oder Schließen auszuwählen sind.Operating device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the selection element (20) can be used to select one window, two corresponding windows and/or all windows of the vehicle for simultaneous opening and/or closing. Bedieneinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinrichtung (10) in und/oder an einer Armlehne (40) des Fahrzeugs angeordnet ist.Operating device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the operating device (10) is arranged in and/or on an armrest (40) of the vehicle. Bedieneinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Auswahlelement (20) kreisförmig oder ringförmig ausgebildet ist und die Auswahl eines zu öffnenden und/oder zu schließenden Fensters oder zweier korrespondierender zu öffnender und/oder zu schließender Fenster zum gleichzeitigen Öffnen und/oder Schließen im Wesentlichen entlang des Umfangs des Auswahlelements (20) und/oder die Auswahl aller Fenster zum gleichzeitigen Öffnen und/oder Schließen in seinem Zentrum (24) erfolgt.Operating device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the selection element (20) is circular or ring-shaped and the selection of a window to be opened and/or closed or two corresponding windows to be opened and/or closed for simultaneous opening and/or closing substantially along the perimeter of the selection element (20) and/or selecting all windows to open and/or close simultaneously at its center (24). Bedieneinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - das Auswahlelement (20) eine Oberflächengestaltung (26) aufweist, die mit dem mindestens einen auszuwählenden Fenster korrespondiert, und/oder - das Betätigungselement (30) eine Oberflächengestaltung (32) aufweist, die mit der zu bewirkenden Funktion korrespondiert.Operating device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that - the selection element (20) has a surface design (26) which corresponds to the at least one window to be selected, and/or - the actuating element (30) has a surface design (32) has, which corresponds to the function to be effected. Bedieneinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - das Auswahlelement (20) mindestens ein Leuchtmittel (28) aufweist, das mit dem mindestens einen auszuwählenden Fenster korrespondiert, und/oder - das Betätigungselement (30) mindestens ein Leuchtmittel (34) aufweist, das mit der zu bewirkenden Funktion korrespondiert.Operating device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that - the selection element (20) has at least one light source (28) which corresponds to the at least one window to be selected, and/or - the actuating element (30) has at least one light source ( 34) that corresponds to the function to be effected. Fahrzeug mit mindestens zwei Bedieneinrichtungen (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei mit mindestens einer ersten Bedieneinrichtung (10a) alle Fenster des Fahrzeugs und mit mindestens einer zweiten Bedieneinrichtung (10b) jeweils genau ein Fenster auszuwählen und zu bedienen ist.Vehicle with at least two operating devices (10) according to one of the preceding claims, wherein at least one first operating device (10a) can be used to select and operate all windows of the vehicle and at least one second operating device (10b) can be used to select and operate exactly one window.
DE102020210125.6A 2020-08-11 2020-08-11 Operating device for windows in a vehicle Pending DE102020210125A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020210125.6A DE102020210125A1 (en) 2020-08-11 2020-08-11 Operating device for windows in a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020210125.6A DE102020210125A1 (en) 2020-08-11 2020-08-11 Operating device for windows in a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020210125A1 true DE102020210125A1 (en) 2022-02-17

Family

ID=80000518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020210125.6A Pending DE102020210125A1 (en) 2020-08-11 2020-08-11 Operating device for windows in a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020210125A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6253135B1 (en) 2000-02-10 2001-06-26 International Business Machines Corporation Power window regulator for automobiles
US20020105295A1 (en) 2001-02-05 2002-08-08 Trw Inc. Apparatus and method for controlling vehicle power windows
US20040154904A1 (en) 2003-02-12 2004-08-12 Dennis Varga Dial-down switching system and method
DE102014109248A1 (en) 2013-07-09 2015-01-15 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Controller for selectable window switches
DE102017206111A1 (en) 2017-04-10 2018-10-11 Osram Gmbh OPERATING DEVICE, METHOD AND VEHICLE

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6253135B1 (en) 2000-02-10 2001-06-26 International Business Machines Corporation Power window regulator for automobiles
US20020105295A1 (en) 2001-02-05 2002-08-08 Trw Inc. Apparatus and method for controlling vehicle power windows
US20040154904A1 (en) 2003-02-12 2004-08-12 Dennis Varga Dial-down switching system and method
DE102014109248A1 (en) 2013-07-09 2015-01-15 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Controller for selectable window switches
DE102017206111A1 (en) 2017-04-10 2018-10-11 Osram Gmbh OPERATING DEVICE, METHOD AND VEHICLE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1337414B1 (en) Multifunction operating device
EP2982541B1 (en) Arrangement for creating ambient lighting for a vehicle and method for adjusting ambient lighting using the arrangement
EP3114554B1 (en) Method and apparatus for providing a graphical user interface in a vehicle
EP2977264B1 (en) Actuating assembly for a motor vehicle and motor vehicle
DE102017101669A1 (en) Method for operating a human-machine interface and human-machine interface
DE102019204046B4 (en) Device and method for outputting a parameter value in a vehicle
WO2018234365A1 (en) Motor vehicle operating device
EP3270278A1 (en) Method for operating an operating system and operating system
DE102018100196A1 (en) Method for operating a human-machine interface and human-machine interface
DE102014011118B4 (en) Method for operating a light function of motor vehicle headlights and motor vehicle with a display device and a control element for operating the light function of the motor vehicle headlights
EP1076615A1 (en) Control device
DE102020210125A1 (en) Operating device for windows in a vehicle
DE102017212061A1 (en) Lighting device for the interior of a motor vehicle
EP3947008A1 (en) Device and method for detecting an input of a user in a vehicle
WO2017108856A1 (en) Method and system for providing a user interface for at least one device of a vehicle
DE102013215905A1 (en) Operating device with touch-sensitive surface
DE10012753A1 (en) Control unit for vehicle; has several switch, operation or key elements distributed on shaped control body, so that switch elements can be operated by hand resting on control body
DE19757231A1 (en) Multi-function switch device e.g. for vehicle windows
EP1101654A2 (en) Lighting device for different instruments in a vehicle
WO2020193144A1 (en) Method and device for detecting a parameter value in a vehicle
DE102015200177B4 (en) Control element for selecting an operating mode of a vehicle
EP1167831A2 (en) Actuating device for controlling shifting of vehicle transmission
DE102010032358A1 (en) Method for displaying entries that are associated with functional units of e.g. infotainment components in motor car, of menu bar of display, involves representing entries to menu bar either by pressing control button or by touching sensor
DE112021005450T5 (en) Automotive trim panel with intuitive smart switches under the soft automotive trim skin
DE102007037279A1 (en) Motor vehicle component e.g. windscreen wiper, and auxiliary function controlling method, involves performing repeated execution of delete function for voice command, by repeated operation of input unit

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified