DE102020210016A1 - Method and device for disinfecting a target object in an interior of an aircraft - Google Patents

Method and device for disinfecting a target object in an interior of an aircraft Download PDF

Info

Publication number
DE102020210016A1
DE102020210016A1 DE102020210016.0A DE102020210016A DE102020210016A1 DE 102020210016 A1 DE102020210016 A1 DE 102020210016A1 DE 102020210016 A DE102020210016 A DE 102020210016A DE 102020210016 A1 DE102020210016 A1 DE 102020210016A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disinfectant
spray
interior
target object
outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102020210016.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102020210016B4 (en
Inventor
Norbert Staudigel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diehl Aviation Laupheim GmbH
Original Assignee
Diehl Aviation Laupheim GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diehl Aviation Laupheim GmbH filed Critical Diehl Aviation Laupheim GmbH
Priority to DE102020210016.0A priority Critical patent/DE102020210016B4/en
Publication of DE102020210016A1 publication Critical patent/DE102020210016A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020210016B4 publication Critical patent/DE102020210016B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENTS OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/02Toilet fittings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/22Phase substances, e.g. smokes, aerosols or sprayed or atomised substances
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/14Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using sprayed or atomised substances including air-liquid contact processes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/14Means for controlling sterilisation processes, data processing, presentation and storage means, e.g. sensors, controllers, programs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/20Targets to be treated
    • A61L2202/25Rooms in buildings, passenger compartments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2209/00Aspects relating to disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L2209/10Apparatus features
    • A61L2209/11Apparatus for controlling air treatment

Abstract

Bei einem Verfahren zum Desinfizieren eines Zielobjekts (12a-c) in einem Innenraum (2) eines Flugzeuges, wird das Zielobjekt (12a-c) durch Besprühen mit einem Desinfektionsmittel (10) desinfiziert, indem das Desinfektionsmittel (10) durch einen Auslass (16) an einem Sprühort (22) als Sprühnebel freigegeben wird, und das Desinfektionsmittel (10) mit einer elektrischen Ladung und/oder Polarisation versehen ist oder wird, und wird im Innenraum (2) ein elektrisches Feld (20) erzeugt, das vom Sprühort (22) zum Zielobjekt (12a-c) führt und eine Anziehung des Desinfektionsmittels (10) vom Sprühort (22) zum Zielobjekt (12a-c) hin bewirkt.Eine Vorrichtung (14) zur Ausführung des Verfahrens enthält einen Auslass (16) zum Freigeben des Desinfektionsmittels(10) und eine elektrische Potentialeinrichtung (18) zum Erzeugen des elektrischen Feldes (20) und zum Versehen des Sprühmittels mit der elektrischen Ladung und/oder Polarisation.In a method for disinfecting a target object (12a-c) in an interior (2) of an aircraft, the target object (12a-c) is disinfected by spraying it with a disinfectant (10), the disinfectant (10) being discharged through an outlet (16 ) is released as a spray mist at a spray location (22), and the disinfectant (10) is or will be provided with an electrical charge and/or polarization, and an electric field (20) is generated in the interior (2) which is emitted from the spray location ( 22) leads to the target object (12a-c) and causes the disinfectant (10) to be attracted from the spray location (22) to the target object (12a-c). A device (14) for carrying out the method contains an outlet (16) for releasing of the disinfectant (10) and an electric potential device (18) for generating the electric field (20) and for providing the spray with the electric charge and/or polarization.

Description

Die Erfindung betrifft die Desinfektion von Zielobjekten in einem Flugzeug bzw. dessen Innenraum, insbesondere einem Waschraum als Innenraum.The invention relates to the disinfection of target objects in an aircraft or its interior, in particular a lavatory as the interior.

Insbesondere im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 (ehemals 2019-nCoV) oder auch COVID-19 sind spätestens ab dem Jahr 2020 umfassende Hygienekonzepte in Flugzeugen wünschenswert oder sogar notwendig. Hierbei besteht das Bedürfnis nach einer Desinfektion von Innräumen im Flugzeug, z.B. der Passagierkabine, insbesondere auch der Waschräume (Lavatories). Ziel ist es dabei, möglichst umfassend Zielobjekte zu desinfizieren, die zu einer Krankheitsübertragung beitragen können. Dies sind z.B. Türklinken / -griffe oder auch Bedienelemente im Waschraum, wie z.B. Wasserhahn, Seifenspender, Toilettenspülung usw.In connection with the novel coronavirus SARS-CoV-2 (formerly 2019-nCoV) or COVID-19, comprehensive hygiene concepts in aircraft are desirable or even necessary from 2020 at the latest. There is a need for disinfecting interior spaces in the aircraft, e.g. the passenger cabin, in particular also the washrooms (lavatories). The aim is to disinfect as comprehensively as possible target objects that can contribute to disease transmission. These are e.g.

Bekannt ist aus der Praxis z.B. die Desinfektion von Innenräumen im Flugzeug (Speziell Lavatory) mittels UV-Desinfektion, siehe hierzu lediglich beispielhaft „Wikipedia, „Desinfektion“, Abschnitt „Desinfektion durch Bestrahlung“, Internetseite „https:// de. wikipedia. org/ wiki/ Desinfektion“, Abruf am 29.06.2020 oder Wikipedia, „Ultraviolettstrahlung“, Abschnitt „Desinfektion“, Internetseite „https:// de. wikipedia. org/ wiki/ Ultraviolettstrahlung“, Abruf am 29.06.2020". Strahler werden angebracht und auf die zu desinfizierenden Oberflächen gerichtet. Alternativ wird die Lavatory nach jeder Benutzung von Hand vom Personal desinfiziert. Raum-Desinfektionsgeräte sprühen einen feinen Nebel in den Raum der sich niederschlägt.The disinfection of interior spaces in aircraft (especially lavatory) by means of UV disinfection is known from practice, for example see "Wikipedia, "Disinfection", section "Disinfection by irradiation", website "https://de. wikipedia. org/ wiki/ disinfection", retrieved on June 29, 2020 or Wikipedia, "Ultraviolet radiation", section "Disinfection", website "https:// de. wikipedia. org/ wiki/ Ultraviolet radiation", retrieved on June 29th, 2020". Radiators are attached and directed at the surfaces to be disinfected. Alternatively, the lavatory is disinfected by hand by the staff after each use. Room disinfection devices spray a fine mist into the room knocks down.

Aufgabe der Erfindung ist es die Desinfektion im Innenraum eines Flugzeuges zu verbessern.The object of the invention is to improve the disinfection in the interior of an aircraft.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren nach Anspruch 1 zum Desinfizieren mindestens eines Zielobjekts in einem Innenraum eines Flugzeuges. Bevorzugte oder vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sowie anderer Erfindungskategorien ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung sowie den beigefügten Figuren.The object is achieved by a method according to claim 1 for disinfecting at least one target object in an interior of an aircraft. Preferred or advantageous embodiments of the invention and other categories of the invention result from the further claims, the following description and the attached figures.

Bei dem Verfahren wird das Zielobjekt durch Besprühen mit einem Desinfektionsmittel desinfiziert. Dies geschieht wie folgt: Das Desinfektionsmittel wird durch einen Auslass an einem Sprühort freigegeben. Es wird also am Sprühort in die Luft abgegeben bzw. dort bereitgestellt, z.B. indem es aus einer Düse ausgesprüht wird. Der Sprühort ist dann der Ort der Düse bzw. der Ortsbereich einer Sprühwolke oder eines Sprühkegels, in dem das Desinfektionsmittel in den Innenraum gelangt.In the method, the target object is disinfected by spraying it with a disinfectant. This is done as follows: the disinfectant is released through an outlet at a spray location. It is released into the air at the spray location or made available there, e.g. by being sprayed out of a nozzle. The spray location is then the location of the nozzle or the local area of a spray cloud or a spray cone in which the disinfectant reaches the interior.

Das Desinfektionsmittel ist oder wird außerdem mit einer elektrischen Ladung und/oder Polarisation versehen. Im folgenden wird der Einfachheit halber von „Ladung“ gesprochen, obschon Ladung und/oder Polarisation gemeint ist. Die Ladung kann dem Desinfektionsmittel selbst eigen sein oder diesem vor, während oder nach dem Versprühen bzw. der Überführung in einen Sprühnebel verliehen werden. Das Desinfektionsmittel liegt nach dem Sprühen in Form von Sprühtröpfchen als Sprühnebel bzw. Aerosol, Dunst, Wolke usw. vor, wobei jedes dieser Sprühtröpfchen die Ladung aufweist.The disinfectant is or will also be provided with an electrical charge and/or polarization. For the sake of simplicity, the term “charge” is used below, although charge and/or polarization is meant. The charge may be intrinsic to the disinfectant itself or imparted to it before, during or after spraying or misting. The disinfectant, after spraying, is in the form of spray droplets such as aerosol, mist, cloud, etc., each of these spray droplets having the charge.

Im Innenraum wird außerdem ein elektrisches Feld erzeugt, das bzw. dessen Feldlinien vom Sprühort zum Zielobjekt führen und eine Anziehung des bzw. Anziehungskraft am Desinfektionsmittel vom Sprühort zum Zielobjekt hin bewirken. Mit anderen Worten wird der Sprühnebel bzw. dessen Tröpfchen zum Zielobjekt hin gezogen.In addition, an electric field is generated in the interior, which field lines lead from the spray location to the target object and cause an attraction of the disinfectant or an attraction force on the disinfectant from the spray location to the target object. In other words, the spray or its droplets are drawn towards the target object.

Bei dem Verfahren können eines oder auch mehrere Zielobjekte gleichzeitig oder nacheinander besprüht werden. Der Sprühort befindet sich im Innenraum bzw. an dessen Grenze, z.B. einer Wand des Innenraums. Die Anziehungskraft wirkt also auf jeweils ein Sprühtröpfchen, das Desinfektionsmittel entspricht also einem Nebel aus Sprühtröpfchen.In the method, one or more target objects can be sprayed simultaneously or one after the other. The spray location is in the interior or at its border, e.g. a wall of the interior. The force of attraction acts on one spray droplet at a time, so the disinfectant corresponds to a mist of spray droplets.

Im Verfahren erfolgt also kein gezieltes Besprühen im strengen Sinne. Vielmehr wird das Sprühmittel freigesetzt, insbesondere wird eine Wolke feiner Tropfen erzeugt. Das freigesetzte Sprühmittel, z.B. die Wolke, breitet sich zunächst aus und wird dann vom elektrischen Feld gezielt zum Zielort, z.B. auf Armaturen, gelenkt. Dies ist also nicht vergleichbar mit gezieltem Besprühen, wie es z.B. mit einer Lackpistole oder bei einem Auftrag von Sprühputz erfolgt.In the process, therefore, there is no targeted spraying in the strict sense. Rather, the spray is released, in particular a cloud of fine droplets is generated. The released spray, e.g. the cloud, first spreads out and is then directed by the electric field to the target location, e.g. on fittings. So this is not comparable to targeted spraying, such as with a paint gun or when spray plaster is applied.

Die Erfindung beruht dabei auf folgenden Erkenntnissen:

  • Beim Sprühen eines Sprühnebels durch Raum-Desinfektionsgeräte nach der bekannten Vorgehensweise wie oben erläutert werden nicht sichtseitige Flächen kaum benetzt, so dass massiv Desinfektionsmittel versprüht werden muss um auch in Hinterschnitten eine ausreichende Entkeimung zu erreichen. Das Meiste landet auf dem Boden - der gar nicht vornehmlich desinfiziert werden muss.
The invention is based on the following findings:
  • When spraying a spray mist through room disinfection devices according to the known procedure as explained above, surfaces that are not visible are hardly wetted, so that massive amounts of disinfectant have to be sprayed in order to achieve sufficient disinfection even in undercuts. Most of it ends up on the floor - which does not have to be primarily disinfected.

Das Vorgehen gemäß der Erfindung stellt eine weniger problematische Lösung zu den oben genannten bekannten Vorgehensweisen dar: Die Erfindung bietet eine „Elektrostatische Desinfektion“. Das Desinfektionsmittel wird insbesondere elektrisch geladen in den Raum gesprüht. Durch die Ladung folgen die Tröpfchen (des Desinfektionsmittels bzw. Sprühnebels) den elektrischen Feldlinien und lagern sich vornehmlich an den Stellen an, an denen die Feldlinien am Zielobjekt enden. Dies sind insbesondere die Stellen, die mit einem Gegenpol (zu einem Pol am Auslass bzw. einer Sprühdüse) auf Masse oder ein anderes geeignetes elektrisches Potential gezogen sind. Dadurch entsteht an diesen Stellen (am Zielobjekt) umlaufend ein dünner Film aus Desinfektionsmittel und tötet die Krankheitserreger ab. Z.B. eine Türklinke wird also auch auf der Rückseite (an der z.B. nur durch Schwerkraft absinkender Sprühnebel nach dem Stand der Technik nicht hingelangt wäre) benetzt.The procedure according to the invention represents a less problematic solution to the known procedures mentioned above: The invention offers “electrostatic disinfection”. In particular, the disinfectant is sprayed into the room with an electrical charge. The charge is followed by the droplets (of the disinfectant or Spray mist) the electrical field lines and accumulate primarily at the points where the field lines end on the target object. In particular, these are the points that are connected to ground or another suitable electrical potential with an opposite pole (to a pole at the outlet or a spray nozzle). This creates a thin film of disinfectant around these points (on the target object) and kills the pathogens. For example, a door handle is also wetted on the back (which, for example, would not have reached the spray mist falling due to the force of gravity, according to the prior art).

Die Erfindung erlaubt eine präzise Aufbringung einer gewünschten Schichtdicke von Desinfektionsmittel, eine selektive Aufbringung des Mittels an neuralgische Stellen, einen geringen Overspray (Versprühen von mehr Desinfektionsmittel als für die eigentliche Desinfektion des Zielobjekts nötig wäre), schnelle, definierte Trocknungszeiten, einen minimalen Einsatz von Desinfektionsmittel im Hinblick auf Verbrauch und Gewicht. Auch Hinterschneidungen werden zuverlässig benetzt, z.B. die Rückseite eines Türgriffs. Das Verfahren bzw. die Vorgehensweise bzw. eine entsprechende das Verfahren durchführende Vorrichtung ist adaptiv auf den jeweiligen Krankheitsrrreger, d.h., die Desinfektion kann auch gezielt auf den Erreger ausgerichtet werden (z.B. bei Keimresistenzen). Zum Betrieb des Verfahrens bzw. dem Betrieb einer entsprechenden Vorrichtung ist nur eine geringe elektrische Leistung erforderlich.The invention allows precise application of a desired layer thickness of disinfectant, selective application of the agent to neuralgic points, low overspray (spraying of more disinfectant than would be necessary for the actual disinfection of the target object), fast, defined drying times, minimal use of disinfectant in terms of consumption and weight. Undercuts are also reliably wetted, e.g. the back of a door handle. The method or the procedure or a corresponding device carrying out the method is adaptive to the respective pathogen, i.e. the disinfection can also be specifically tailored to the pathogen (e.g. in the case of germ resistance). Only a small amount of electrical power is required to operate the method or the operation of a corresponding device.

Gemäß der Erfindung ergibt sich der Einsatz eines elektrostatischen Feldes zur gezielten Steuerung des Benetzungsvorgangs.According to the invention, an electrostatic field is used to specifically control the wetting process.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird das elektrische Feld durch Beaufschlagen von Auslass und Zielobjekt mit Potentialen einer Potentialdifferenz erzeugt. So führt das Feld gezielt vom Ausbringungsort zum Zielort des Desinfektionsmittels und leitet so das Desinfektionsmittel besonders effektiv zum Zielobjekt.In a preferred embodiment, the electric field is generated by applying potentials of a potential difference to the outlet and the target object. In this way, the field leads specifically from the point of application to the target point of the disinfectant and thus directs the disinfectant particularly effectively to the target object.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird das Verfahren mit einem Waschraum als Innenraum durchgeführt und als Zielobjekt wird ein Einrichtungsgegenstand des Waschraumes besprüht. Der Waschraum ist ein besonders kritischer Ort im Flugzeug, der möglichst oft desinfiziert werden sollte. Die effektive, gründliche und sparsame Desinfektion ist damit dort besonders wirkungsvoll. Z.B. summiert sich die Einsparung von Desinfektionsmittel pro Desinfektion zu einer besonders großen Gesamteinsparung.In a preferred embodiment, the method is carried out with a washroom as the interior and a piece of furniture in the washroom is sprayed as the target object. The washroom is a particularly critical area in the aircraft, which should be disinfected as often as possible. The effective, thorough and economical disinfection is particularly effective there. For example, the saving of disinfectant per disinfection adds up to a particularly large overall saving.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird als Zielobjekt ein Türgriff und/oder ein Waschbecken und/oder Wasserhahn und/oder ein Toilettenelement (Sitz, Deckel, ...) und/ oder ein durch einen Passagier des Flugzeuges zu bedienendes Bedienelement besprüht. Für diese Zielobjekte gilt entsprechend das für den Waschraum gesagte, dass die Effizienz des Verfahrens hier besonders wirkungsvoll ist.In a preferred embodiment, a door handle and/or a washbasin and/or water tap and/or a toilet element (seat, lid, etc.) and/or an operating element to be operated by a passenger of the aircraft is sprayed as the target object. For these target objects, what was said for the washroom applies accordingly, that the efficiency of the method is particularly effective here.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird das Desinfektionsmittel an einem gegenüber dem Gegenstand erhöhten Ort im Innenraum freigegeben wird. „Erhöht“ ist im Sinne von „oberhalb“ bzw. „oben“ zu verstehen. Ortsangaben wie „oben“, „unten“, etc. beziehen sich vorliegend stets auf ein waagerecht in Normalposition (nicht überkopf) befindliches Passagierflugzeug (z.B. bei Stillstand auf einem Rollfeld). Somit entfällt zumindest eine lotrechte Wegkomponente zwischen Sprühort und Zielobjekt auf die Schwerkraftrichtung, so dass eine Bewegung des Sprühmittels in dieser Richtung begünstigt wird. Das elektrische Feld kann damit schwächer ausgeführt werden, als wenn das Sprühmittel die Schwerkraft überwinden müsste.In a preferred embodiment, the disinfectant is released at a location in the interior that is higher than the object. "Elevated" is to be understood as meaning "above" or "above". In the present case, location information such as “above”, “below”, etc. always refers to a passenger aircraft in the normal horizontal position (not overhead) (e.g. when stationary on a runway). Thus, at least one vertical path component between the spraying location and the target object is accounted for by the direction of gravity, so that a movement of the spraying agent in this direction is promoted. The electric field can thus be made weaker than if the spray agent had to overcome gravity.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird das Desinfektionsmittel durch Versprühen aus einer Sprühdüse als Auslass am Sprühort freigegeben. Außerdem wird das Desinfektionsmittel beim Versprühen mit der elektrischen Ladung und/oder Polarisation versehen. „Beim Versprühen“ heißt unmittelbar vor oder nach dem Versprühen, insbesondere genau im Moment des Versprühend, d.h. insbesondere beim Passieren einer Sprühdüse eines Sprühvorrichtung. So kann das Sprühmittel besonders einfach mit der Ladung versehen werden. Der Sprühnebel wird also hier erst direkt am Auslass durch Zerstäuben des bis dahin flüssigen Desinfektionsmittels erzeugt.In a preferred embodiment, the disinfectant is released by spraying it from a spray nozzle as an outlet at the spray location. In addition, the disinfectant is provided with the electrical charge and/or polarization when it is sprayed. "When spraying" means immediately before or after spraying, in particular at the very moment of spraying, i.e. in particular when passing a spray nozzle of a spray device. In this way, the spray can be provided with the charge in a particularly simple manner. The spray mist is only generated here directly at the outlet by atomizing the disinfectant that has been liquid up to that point.

In einer bevorzugten Variante dieser Ausführungsform wird die Sprühdüse auf ein zum Potential des Zielobjekts korrespondierendes Sprühpotential gebracht, um das Sprühmittel mit der Ladung zu versehen. Insbesondere ist die Sprühdüse auf einem negativeren Potential als das Zielobjekt, insbesondere liegt das Zielobjekt auf Masse. So kann eine besonders unkritische Potentialdifferenz geschaffen werden, um das elektrische Feld zu erzeugen. Insbesondere wenn das Zielobjekt auf Masse liegt, ist dies für einen Benutzer, der das Zielobjekt in diesem Moment berührt, unschädlich bzw. ungefährlich.In a preferred variant of this embodiment, the spray nozzle is brought to a spray potential that corresponds to the potential of the target object in order to provide the spray with the charge. In particular, the spray nozzle is at a more negative potential than the target object, in particular the target object is at ground. In this way, a particularly non-critical potential difference can be created in order to generate the electric field. In particular, if the target object is grounded, this is harmless or not dangerous for a user who is touching the target object at that moment.

In einer bevorzugten Ausführungsform werden zur Schaffung des Potentials des Zielobjekts elektrisch leitfähige Zielobjekte elektrisch kontaktiert. Alternativ oder zusätzlich werden nicht leitfähige Zielobjekte mit einer leitfähigen Verkleidung versehen. Insbesondere werden Zielobjekte in Form von Metallteilen bzw. Metallteile von Zielobjekten direkt elektrisch kontaktiert (gebondet). Nichtmetallische Zielobjekte bzw. Teile von diesen werden insbesondere auf einer einer Bedienseite abgewandten Rückseite mit einer Beschichtung, einer Verkleidung oder einer sonstigen metallischen Struktur hinterlegt. Eine „Verkleidung“ schließt dabei auch die Anbringung in Nähe des Zielobjekts oder ein Bekleben oder lackieren oder sonstiges Beschichten mit ein, z.B. das Hinterkleben eines Zielobjekts mit Aluminium-Klebeband und/oder Karbon-Klebeband. Wesentlich ist insbesondere, dass in der endgültigen Konfiguration die Feldlinien vom Sprühort her zuerst auf dem Zielobjekt auftreffen, und dann ggf. durch dieses hindurch zur Beschichtung etc. als Feldliniensenke führen.In a preferred embodiment, electrically conductive target objects are electrically contacted to create the potential of the target object. Alternatively or additionally, non-conductive target objects are provided with a conductive covering. In particular, target objects in the form of metal parts or metal parts of target objects are directly electrically contacted (bonded). Non-metallic targets or parts of these are in particular which is deposited on a back side facing away from an operating side with a coating, a covering or some other metallic structure. A "disguise" also includes attachment in the vicinity of the target object or gluing or painting or other coating, eg sticking aluminum adhesive tape and/or carbon adhesive tape behind a target object. In particular, it is essential that in the final configuration the field lines from the spray location first strike the target object and then, if necessary, lead through it to the coating etc. as a field line sink.

In einer bevorzugten Ausführungsform werden während der Desinfektion solche Elemente deaktiviert (Lüfter abgeschaltet, Klappe geschlossen, ...), die eine Luftströmung im Innenraum begünstigen oder aktiv bewirken. Durch diese Maßnahmen wird eine Luftzirkulation im oder am Innenraum unterbunden. So kann sich das Desinfektionsmittel - möglichst ungestört durch Luftbewegungen - entlang der Feldlinien zum Zielobjekt hin bewegen. Insbesondere werden als Maßnahmen ein auf den Innenraum wirkendes Lüftungssystem abgestellt, Luftzirkulationsöffnungen des Innenraums (z.B. Tür, Lüftungskanal, ...), z.B. durch Schließen von Klappen verschlossen, ein die Luft im Innenraum aktiv förderndes Ventilator abgestellt, der Innenraum gegen Zugluft abgedichtet usw.In a preferred embodiment, such elements are deactivated during the disinfection (fan switched off, flap closed, ...) that promote or actively cause an air flow in the interior. These measures prevent air circulation in or on the interior. In this way, the disinfectant can move along the field lines to the target object - as undisturbed as possible by air movements. In particular, as measures, a ventilation system affecting the interior is switched off, air circulation openings in the interior (e.g. door, ventilation duct, ...), e.g. closed by closing flaps, a fan that actively promotes the air in the interior is switched off, the interior is sealed against drafts, etc.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird eine die Abtrocknung des Desinfektionsmittels begünstigende Maßnahme ergriffen, nachdem das Desinfektionsmittel im Innenraum versprüht wurde, insbesondere nach einer vorgegebenen Einwirkzeit, nachdem das Desinfektionsmittel sich auf dem Zielobjekt abgelegt hatte. So wird das Desinfektionsmittel vom Zielobjekt, aber auch vom Boden oder anderen Flächen / Gegenständen auf denen es sich abgesetzt hatte, abgetrocknet. Als Maßnahme wird z.B. eine Belüftung des Räumen durchgeführt, es erfolgt eine Reaktivierung oder Aktivierung der oben genannten Maßnahmen (Lüftungssystem aktivieren, Klappen öffnen, Lüfter / Motor anstellen usw.).In a preferred embodiment, a measure that promotes drying of the disinfectant is taken after the disinfectant has been sprayed in the interior, in particular after a predetermined exposure time after the disinfectant has deposited on the target object. In this way, the disinfectant is dried from the target object, but also from the floor or other surfaces / objects on which it was deposited. As a measure, e.g. ventilation of the rooms is carried out, there is a reactivation or activation of the above measures (activate ventilation system, open flaps, switch on fan / motor, etc.).

Die Aufgabe wird auch gelöst durch eine Vorrichtung gemäß Anspruch 11 zur Ausführung des oben erläuterten erfindungsgemäßen Verfahrens. Die Vorrichtung enthält einen Auslass zum Freigeben des Desinfektionsmittels und eine elektrische Potentialeinrichtung zum Erzeugen des elektrischen Feldes und zum Versehen des Sprühmittels mit der elektrischen Ladung (und/oder der Polarisation, siehe oben). Dank der Einrichtung kann dann das erfindungsgemäße Verfahren im Innenraum durchgeführt werden.The object is also achieved by a device according to claim 11 for carrying out the method according to the invention explained above. The device includes an outlet for releasing the disinfectant and electric potential means for generating the electric field and providing the spray with the electric charge (and/or polarization, see above). Thanks to the device, the method according to the invention can then be carried out indoors.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist die Vorrichtung eine verschließbare Lüftungsöffnung, z.B. mit einer steuerbaren Zu-/Abluftklappe, und/oder eine steuerbare Ventilationseinrichtung, z.B. einen Lüfter/-motor, für einen Luftaustausch im Innenraum und/oder eine Steuer-Schnittstelle hierzu auf. Ventilationseinrichtungen sind insbesondere solche für die oben genannten Zwecke der Zirkulation, Umwälzung, Bewegung von Luft im Innenraum, Gebläse usw. So kann zum einen die oben genannte Deaktivierung der Elemente für die Luftströmung im Innenraum erfolgen als auch die oben genannte Abtrocknung des Desinfektionsmittels bewirkt werden.In a preferred embodiment, the device has a closable ventilation opening, e.g. with a controllable supply/exhaust air flap, and/or a controllable ventilation device, e.g. a fan/motor, for air exchange in the interior and/or a control interface for this. Ventilation devices are in particular those for the above-mentioned purposes of circulation, circulation, movement of air in the interior, fan, etc. On the one hand, the above-mentioned deactivation of the elements for the air flow in the interior can take place and the above-mentioned drying of the disinfectant can be effected.

In einer bevorzugten Ausführungsform enthält die Vorrichtung einen Tank für Desinfektionsmittel und/oder eine Versprüh-/Vernebelungseinheit zum Versprühen des Desinfektionsmittels aus dem Auslass und/oder eine Steuer- und Auswerteinheit zum Betreiben der Vorrichtung nach dem erfindungsgemäßen Verfahren und/oder einen Kompressor zur Erzeugung eines Sprühdruckes zum Versprühen des Desinfektionsmittels aus dem Auslass. Insbesondere ist eine Düse enthalten, die zum Versprühen und/oder zum Aufladen / Ionisieren des Sprühmittels dient. Im Tank liegt das Sprühmittel insbesondere in unversprühter, insbesondere flüssiger Form vor.In a preferred embodiment, the device contains a tank for disinfectant and/or a spraying/nebulizing unit for spraying the disinfectant from the outlet and/or a control and evaluation unit for operating the device according to the method according to the invention and/or a compressor for generating a Spray pressure for spraying the disinfectant from the outlet. In particular, a nozzle is included, which is used for spraying and/or for charging/ionizing the spray. The spraying agent is present in the tank in particular in unsprayed, in particular liquid form.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist zumindest ein Teil der Vorrichtung in Form einer Säule ausgeführt und ist am Boden und/oder einer Wand und/oder in einer Raumecke des Innenraums anbringbar. Dabei ist die Vorrichtung bzw. die Säule insbesondere auf einen bestimmungsgemäßen Innenraum abgestimmt. D.h. die Abmaße, Geometrien usw. des Innenraums sind bereits beim Entwurf / Design / Konstruktion der Säule / Vorrichtung bekannt und diese ist an die entsprechenden Gegebenheiten angepasst. Mit anderen Worten ist das System nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip ausgeführt. Insbesondere ist der Auslass, insbesondere eine Düse zum Ausbringen des Desinfektionsmittels an bzw. im Bereich eines oberen Endes der Säule angebracht, z.B. in den oberen 15%, 10%, 5%, 3% oder 1% des Höhenbereiches der Säule.In a preferred embodiment, at least part of the device is in the form of a column and can be attached to the floor and/or a wall and/or in a corner of the interior. In this case, the device or the column is in particular matched to an intended interior space. This means that the dimensions, geometries, etc. of the interior are already known at the draft / design / construction of the column / device and this is adapted to the relevant circumstances. In other words, the system is designed according to the lock and key principle. In particular, the outlet, in particular a nozzle for dispensing the disinfectant, is fitted at or in the region of an upper end of the column, e.g. in the upper 15%, 10%, 5%, 3% or 1% of the height of the column.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist zumindest der Auslass als Teil eines Wand- und/oder Deckenpaneels für den Innenraum ausgeführt und/oder zumindest ein Teil der Vorrichtung ist als eine PSU (Passenger Service Unit) oder Teil einer PSU und/oder als ein Hatrack (Überkopfstaufach) oder Teil eines Hatracks ausgeführt ist. Dies gilt insbesondere zumindest für einen Teil oder auch die gesamte Vorrichtung. Insbesondere ist ein Teil der Vorrichtung in einer PSU, der zugehörige Tank und evtl. der Rest der Vorrichtung im Hatrack untergebracht.In a preferred embodiment, at least the outlet is designed as part of a wall and/or ceiling panel for the interior and/or at least part of the device is designed as a PSU (Passenger Service Unit) or part of a PSU and/or as a hatrack (overhead storage compartment ) or part of a hatrack. This applies in particular to at least a part or even the entire device. In particular, part of the device is housed in a PSU, the associated tank and possibly the remainder of the device in the hat rack.

Die Erfindung beruht auf folgenden Erkenntnissen, Beobachtungen bzw. Überlegungen und weist noch die nachfolgenden Ausführungsformen auf. Die Ausführungsformen werden dabei teils vereinfachend auch „die Erfindung“ genannt. Die Ausführungsformen können hierbei auch Teile oder Kombinationen der oben genannten Ausführungsformen enthalten oder diesen entsprechen und/oder gegebenenfalls auch bisher nicht erwähnte Ausführungsformen einschließen.The invention is based on the following findings, observations and considerations and also has the following embodiments on. The embodiments are sometimes also referred to as “the invention” for the sake of simplicity. The embodiments can also contain parts or combinations of the above-mentioned embodiments or correspond to them and/or optionally also include embodiments that have not been mentioned before.

Insbesondere wird folgendes Verfahren durchgeführt: In einem Innenraum (z.B. dem Waschraum) wird die Entlüftung für die Dauer der Desinfektion geschlossen. Das Desinfektionsmittel wird elektrisch geladen in den Raum gesprüht. Durch die Ladung folgen die Tröpfchen den (im Innenraum erzeugten) elektrischen Feldlinien und lagern sich vornehmlich an den Stellen an, die mit dem Gegenpol (am Zielobjekt, Gegenpol zum anderen Pol, beide Pole erzeugen gemeinsam die Feldlinien zwischen sich) auf Masse (als elektrisches Potential des Zielobjekts / Gegenpols) gezogen sind. Das wären z. B alle Metallteile die gebondet sind, wie Toilette, Wasserhahn oder Türgriff. Kunststoffteile wie der Waschtisch können durch eine metallische Lackierung oder Beklebung auf der Rückseite einfach gebondet werden und so auch gezielt mit Desinfektionsmittel beaufschlagt werden. Dadurch entsteht an diesen Stellen umlaufend ein dünner Film aus Desinfektionsmittel und tötet die Krankheitserreger ab. Z.B. eine Türklinke wird also auch auf der Rückseite effektiv benetzt. Abschließend öffnet sich die Abluftklappe und die dünn aufgetragenen Schichten trocknen innerhalb kurzer Zeit ab. Der Raum steht der nächsten Benutzung wieder zur Verfügung.In particular, the following procedure is carried out: In an interior (e.g. the washroom), the ventilation is closed for the duration of the disinfection. The disinfectant is sprayed into the room with an electrical charge. Due to the charge, the droplets follow the electric field lines (generated in the interior) and accumulate primarily at the points that are connected to the opposite pole (on the target object, opposite pole to the other pole, both poles together produce the field lines between them) to ground (as electric potential of the target object / opposite pole) are drawn. That would be e.g. B all metal parts that are bonded, such as toilet, faucet or door handle. Plastic parts such as the washbasin can be easily bonded with a metallic coating or adhesive on the back and can also be specifically exposed to disinfectant. This creates a thin film of disinfectant around these areas and kills the pathogens. For example, a door handle is also effectively wetted on the back. Finally, the exhaust flap opens and the thinly applied layers dry within a short time. The room is available again for the next use.

Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens kann insbesondere wie folgt ausgestaltet werden: Das Gerät kann insbesondere als Säule in einer Ecke des Raumes (Innenraum, z.B. Waschraum) platzsparend angebracht werden. Die Abluftklappe (zur Unterbindung oder Beförderung der Belüftung des Innenraumes) kann separat aufgebaut werden und wird mit der Steuerelektronik in der Säule verbunden. Die Säule beinhaltet den Desinfektionstank, Elektronik, Kompressor und die Versprüh- Vernebelungseinheit. An der Spitze sitzt in den Raum gerichtet die Vernebelungsdüse. Das Desinfektionsmittel wird in einiger Höhe in den Raum eingesprüht um eine gute Anfangsverteilung zu erreichen.The device for carrying out the method can in particular be designed as follows: The device can be mounted in a space-saving manner in particular as a column in a corner of the room (interior, e.g. washroom). The exhaust air flap (to prevent or promote ventilation of the interior) can be set up separately and is connected to the control electronics in the column. The column contains the disinfection tank, electronics, compressor and the nebulization unit. At the top is the atomizing nozzle, directed into the room. The disinfectant is sprayed into the room at a certain height in order to achieve a good initial distribution.

Die Vorrichtung lässt sich insbesondere realisieren als Säule mit Fuss am Boden befestigt, als Säule an der Wand befestigt, als Festeinbau in ein Deckenpaneel, als Festeinbau in die PSU mit schmaler Tankeinheit im Hattrack.The device can be implemented in particular as a column with a foot attached to the floor, as a column attached to the wall, as a permanent installation in a ceiling panel, as a permanent installation in the PSU with a narrow tank unit in the hattrack.

Weitere Merkmale, Wirkungen und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung sowie der beigefügten Figuren. Dabei zeigen, jeweils in einer schematischen Prinzipskizze:

  • 1 eine Lavatory eines Flugzeuges bei der Desinfektion,
  • 2 einen Türgriff der Lavatory aus 1 im Detail,
  • 3 einen Wasserhahn der Lavatory aus 1 im Detail.
Further features, effects and advantages of the invention result from the following description of a preferred exemplary embodiment of the invention and the attached figures. Show, each in a schematic principle sketch:
  • 1 a lavatory of an airplane in disinfection,
  • 2 a lavatory door handle 1 in detail,
  • 3 off a lavatory faucet 1 in detail.

1 zeigt einen Innenraum 2 eines nicht näher dargestellten Flugzeuges. Der Innenraum 2 ist eine Lavatory, also ein Waschraum. Dieser enthält unter anderem eine Toilette 4 und ein Waschbecken 6 mit zwei Wasserhähnen (für Kaltwasser) 8a (und für Warmwasser) 8b. 1 shows an interior 2 of an aircraft, not shown. The interior 2 is a lavatory, i.e. a washroom. This includes, among other things, a toilet 4 and a sink 6 with two taps (for cold water) 8a (and for hot water) 8b.

Der Innenraum 2 soll desinfiziert werden. Dies wird dadurch erreicht, dass als Zielobjekte 12a-c die beiden Wasserhähne 8a,b und das Waschbecken 6 desinfiziert werden. Hierzu wird Desinfektionsmittel 10 (hier durch Pfeile angedeutet) im Innenraum auf die Zielobjekte 12a-c versprüht. Dies geschieht mit Hilfe einer Vorrichtung 14. Diese enthält einen Auslass 16 zum Freigeben des Desinfektionsmittels 10 sowie eine elektrische Potentialeinrichtung 18 zum Erzeugen eines elektrischen Feldes 20, von dem exemplarisch zwei Feldlinien dargestellt sind. Die Feldlinien beginnen am Auslass 16 und enden jeweils an den Zielobjekten 12a-c. der Auslass 16 ist als Düse ausgeführt. Aus der Düse wird das Desinfektionsmittel 10 in einen Sprühort 22 bzw. Sprühbereich versprüht, der gestrichelt umrandet ist. Der Sprühbereich ist von den Feldlinien 20 durchsetzt. Beim Aussprühen aus der Düse wird das Desinfektionsmittel 10 bzw. dessen Sprühtröpchen mit einer elektrischen Ladung versehen. Hierdurch werden die Sprühtröpfchen entlang der Feldlinien 20 zu den Zielobjekten 12a-c hin gezogen. So setzt sich der Großteil des Desinfektionsmittels zielgenau an den Zielobjekten 12a-c ab und gelangt nicht bzw. kaum an andere Stellen im Innenraum 2, insbesondere dessen Fußboden.The interior 2 is to be disinfected. This is achieved in that the two taps 8a, b and the sink 6 are disinfected as target objects 12a-c. For this purpose, disinfectant 10 (indicated here by arrows) is sprayed onto the target objects 12a-c in the interior. This is done using a device 14. This contains an outlet 16 for releasing the disinfectant 10 and an electric potential device 18 for generating an electric field 20, of which two field lines are shown as an example. The field lines begin at the outlet 16 and end at the target objects 12a-c, respectively. the outlet 16 is designed as a nozzle. The disinfectant 10 is sprayed out of the nozzle into a spray location 22 or spray area, which is surrounded by a dashed line. The field lines 20 pass through the spray area. When it is sprayed out of the nozzle, the disinfectant 10 or its spray droplets are provided with an electrical charge. As a result, the spray droplets are drawn along the field lines 20 towards the target objects 12a-c. Thus, the majority of the disinfectant settles precisely on the target objects 12a-c and does not or hardly reaches other places in the interior 2, in particular its floor.

Das elektrische Feld wird durch Beaufschlagen des Auslasses 16 und der jeweiligen Zielobjekte mit unterschiedlichen Potentialen (in der Figur durch die Potentiale „P+“ und „P-“ symbolisiert), also durch die Potentialdifferenz zwischen diesen, erzeugt. Die elektrisch leitenden Wasserhähne 8a,b werden hierbei direkt elektrisch angeschlossen (gebondet) und auf ein Massepotential gelegt. Das nicht elektrisch leitende Waschbecken 6 ist auf dessen (in der Figur nicht sichtbaren) Unterseite mit einer nur gestrichelt angedeuteten elektrisch leitfähigen Verkleidung 26, hier in Form einer Beschichtung versehen, die ihrerseits elektrisch angeschlossen ist. Die Feldlinien enden somit auf den Wasserhähnen 8a,b und durchdringen auch das Waschbecken 6, enden jedoch erst auf der Verkleidung 26. Im Ergebnis gelangt jedoch stets geladenes Desinfektionsmittel 10 auf die Zielobjekte 12a-c.The electric field is generated by charging the outlet 16 and the respective target objects with different potentials (symbolized in the figure by the potentials "P+" and "P-"), ie by the potential difference between them. The electrically conductive water taps 8a, b are directly electrically connected (bonded) and connected to a ground potential. The non-electrically conductive washbasin 6 is provided on its underside (not visible in the figure) with an electrically conductive cover 26, indicated only by dashed lines, here in the form of a coating, which in turn is electrically connected. The field lines thus end on the water taps 8a, b and also penetrate the sink 6, but only end on the panel 26. The result, however, is always charged disinfectant 10 on the targets 12a-c.

Der Auslass 16 befindet sich an einem gegenüber den Zielobjekten 12a-c erhöhten Ort, so dass die Schwerkraft einen Teil des Transports des Desinfektionsmittels 10 entlang der Feldlinien 20 übernimmt.The outlet 16 is located at a higher location than the target objects 12a-c, so that gravity takes over part of the transport of the disinfectant 10 along the field lines 20.

Während der Desinfektion, d.h. ab Beginn bis zum Ende des Sprühvorgangs (ausreichende Benetzung aller Zielobjekte 12a-c), ggf. einschließlich einer Einwirkzeit für das Desinfektionsmittel an den Zielobjekten 12a-c) wird eine Luftzirkulation im Innenraum 2 unterbunden. Dies geschieht dadurch, dass eine nicht dargestellte Lüftungsanlage deaktiviert wird, so dass an hier nur angedeuteten Lüftungsöffnungen 24 keine Luftströmung mehr stattfindet. Die Luft im Innenraum 2 steht daher nahezu ruhig, so dass das Desinfektionsmittel ungehindert bzw. ohne Störung durch Luftströmungen zielgenau den Feldlinien 20 folgen kann. Die Deaktivierung besteht hier darin, dass eine jeweilige Klappe an den Lüftungsöffnungen 24 geschlossen wird, diese also abgedichtet werden. Gleichzeitig wird ein hier nur angedeuteter Lüftungsmotor 28, der aktiv Luft durch die Lüftungsöffnungen 24 gefördert hat, deaktiviert.During the disinfection, i.e. from the beginning to the end of the spraying process (sufficient wetting of all target objects 12a-c), possibly including an exposure time for the disinfectant on the target objects 12a-c), air circulation in the interior 2 is prevented. This is done by deactivating a ventilation system, not shown, so that air flow no longer takes place at ventilation openings 24, which are only indicated here. The air in the interior 2 is therefore almost still, so that the disinfectant can precisely follow the field lines 20 unhindered or without being disturbed by air currents. The deactivation consists here in the fact that a respective flap on the ventilation openings 24 is closed, ie these are sealed. At the same time, a ventilation motor 28, which is only indicated here and which has actively conveyed air through the ventilation openings 24, is deactivated.

Nach Ende der Einwirkzeit wird der Lüftungsmotor 28 wieder in Betrieb gesetzt, die Lüftungsöffnungen 24 bzw. deren steuerbare Verschlussklappen wieder geöffnet. Die Elemente Lüftungsmotor 28 und /oder steuerbare Klappen der Lüftungsöffnungen 24 können dabei Bestandteile der Vorrichtung 14 sein. Alternativ weist die Vorrichtung lediglich eine Schnittstelle auf, die die Ansteuerung der entsprechenden Elemente (Motor, Klappen) bewirkt, die dann selbst nicht Teil der Vorrichtung 14 sind.After the exposure time has ended, the ventilation motor 28 is put back into operation, and the ventilation openings 24 or their controllable closing flaps are opened again. The ventilation motor 28 and/or controllable flaps of the ventilation openings 24 can be components of the device 14 . Alternatively, the device has only one interface that triggers the corresponding elements (motor, flaps), which are then not part of the device 14 themselves.

2 zeigt anhand eines weiteren Zielobjekts 12d, hier eines Türgriffs, wie die Feldlinien des Feldes 20 rundum - auch an rückseitigen Flächen 32 - enden. Damit gelangt auch Desinfektionsmittel 10 an die Flächen 32 und benetzt diese zielgenau. Der Türgriff ist hier aus Metall und mit dem Potential P+ durch elektrische Kontaktierung gebondet. 2 Using a further target object 12d, here a door handle, FIG. In this way, disinfectant 10 also reaches the surfaces 32 and wets them in a targeted manner. The door handle is made of metal here and is bonded to the potential P+ by electrical contacting.

Das Desinfektionsmittel 10 und die Feldlinien des Feldes 20 sind in den 2 und 3 der Einfachheit halber gemeinsam in jeweiligen Linien dargestellt, um sinnbildlich darzustellen, dass das Desinfektionsmittel den Feldlinien folgt.The disinfectant 10 and the field lines of the field 20 are in the 2 and 3 shown together in respective lines for the sake of simplicity to symbolize that the disinfectant follows the field lines.

3 zeigt die Situation noch für den Wasserhahn 8a. Auch hier münden die Feldlinien des Feldes 20 auch an dessen Unterseite 34. So gelangt auch Desinfektionsmittel 10 dorthin, was durch eine reine Schwerkraftberieselung von oben nicht in diesem Maße möglich wäre. 3 shows the situation for the water tap 8a. Here, too, the field lines of field 20 also lead to its underside 34. Disinfectant 10 also reaches there, which would not be possible to this extent by purely gravity sprinkling from above.

Bezugszeichenlistereference list

22
Innenrauminner space
44
ToiletteToilet
66
Waschbeckensink
8a,b8a,b
Wasserhahnwater tap
1010
Desinfektionsmitteldisinfectant
12a-c12a-c
Zielobjekttarget object
1414
Vorrichtungcontraption
1616
Auslassoutlet
1818
Potentialeinrichtungpotential device
2020
elektrisches Feldelectric field
2222
Sprühortspray location
2424
Lüftungsöffnungventilation opening
2626
Verkleidungdisguise
2828
Lüftungsmotorventilation motor
3232
Flächesurface
3434
Unterseite bottom
P+, P-P+, P-
Potentialpotential

Claims (15)

Verfahren zum Desinfizieren mindestens eines Zielobjekts (12a-c) in einem Innenraum (2) eines Flugzeuges, bei dem: das Zielobjekt (12a-c) durch Besprühen mit einem Desinfektionsmittel (10) desinfiziert wird, indem - das Desinfektionsmittel (10) durch einen Auslass (16) an einem Sprühort (22) als Sprühnebel freigegeben wird, und - das Desinfektionsmittel (10) mit einer elektrischen Ladung und/oder Polarisation versehen ist oder wird, - im Innenraum (2) ein elektrisches Feld (20) erzeugt wird, das vom Sprühort (22) zum Zielobjekt (12a-c) führt und eine Anziehung des Desinfektionsmittels (10) vom Sprühort (22) zum Zielobjekt (12a-c) hin bewirkt.Method for disinfecting at least one target object (12a-c) in an interior (2) of an aircraft, in which: the target object (12a-c) is disinfected by spraying it with a disinfectant (10), by - the disinfectant (10) is released as a spray through an outlet (16) at a spray location (22), and - the disinfectant (10) is or will be provided with an electrical charge and/or polarization, - An electric field (20) is generated in the interior (2), which leads from the spray location (22) to the target object (12a-c) and an attraction of the disinfectant (10) from the spray location (22) to the target object (12a-c). causes. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrische Feld (20) durch Beaufschlagen von Auslass (16) und Zielobjekt (12a-c) mit Potentialen (P+,P-) einer Potentialdifferenz erzeugt wird.procedure after claim 1 , characterized in that the electric field (20) is generated by applying potentials (P+, P-) of a potential difference to the outlet (16) and target object (12a-c). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren mit einem Waschraum als Innenraum (2) durchgeführt wird und als Zielobjekt (12a-c) ein Einrichtungsgegenstand des Waschraumes besprüht wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the method is carried out with a washroom as the interior (2) and a piece of furniture in the washroom is sprayed as the target object (12a-c). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Zielobjekt (12a-c) ein Türgriff und/oder ein Waschbecken (6) und/oder Wasserhahn (8a,b) und/oder ein Toilettenelement und/ oder ein durch einen Passagier des Flugzeuges zu bedienendes Bedienelement besprüht wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the target object (12a-c) is a door handle and/or a washbasin (6) and/or water tap (8a,b) and/or a toilet element and/or a Aircraft to be operated control is sprayed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Desinfektionsmittel (10) durch den Auslass (16) an einem gegenüber dem Gegenstand erhöhten Ort im Innenraum (2) freigegeben wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the disinfectant (10) is released through the outlet (16) at a location in the interior (2) which is higher than the object. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Desinfektionsmittel (10) durch Versprühen aus einer Sprühdüse als Auslass (16) am Sprühort (22) freigegeben wird, und beim Versprühen mit der elektrischen Ladung und/oder Polarisation versehen wird,Method according to one of the preceding claims, characterized in that the disinfectant (10) is released by spraying from a spray nozzle as an outlet (16) at the spray location (22) and is provided with the electrical charge and/or polarization during spraying, Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprühdüse auf ein zum Potential (P+,P-) des Zielobjekts (12a-c) korrespondierendes Sprühpotential gebracht wird, um das Sprühmittel mit der Ladung zu versehen.procedure after claim 6 , characterized in that the spray nozzle is brought to a spray potential corresponding to the potential (P+,P-) of the target object (12a-c) in order to provide the spray with the charge. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Schaffung des Potentials (P+,P-) des Zielobjekts (12a-c) elektrisch leitfähige Zielobjekte (12a-c) elektrisch kontaktiert werden und/oder nicht leitfähige Zielobjekte (12a-c) mit einer leitfähigen Verkleidung (26) versehen werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that to create the potential (P+,P-) of the target object (12a-c), electrically conductive target objects (12a-c) are electrically contacted and/or non-conductive target objects (12a-c) be provided with a conductive covering (26). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass während der Desinfektion solche Elemente deaktiviert werden, die eine Luftströmung im Innenraum (2) begünstigen oder aktiv bewirken.Method according to one of the preceding claims, characterized in that during the disinfection those elements are deactivated which promote or actively cause an air flow in the interior (2). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine die Abtrocknung des Desinfektionsmittels (10) begünstigende Maßnahme ergriffen wird, nachdem das Desinfektionsmittel (10) im Innenraum (2) versprüht wurde.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a measure promoting drying of the disinfectant (10) is taken after the disinfectant (10) has been sprayed in the interior (2). Vorrichtung (14) zur Ausführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, - mit einem Auslass (16) zum Freigeben des Desinfektionsmittels(10), - mit einer elektrischen Potentialeinrichtung (18) zum Erzeugen des elektrischen Feldes (20) und zum Versehen des Sprühmittels mit der elektrischen Ladung und/oder Polarisation.Device (14) for carrying out the method according to one of the preceding claims, - with an outlet (16) for releasing the disinfectant (10), - With an electric potential device (18) for generating the electric field (20) and for providing the spray with the electric charge and/or polarization. Vorrichtung (14) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (14) eine verschließbare Lüftungsöffnung (24) und/oder eine steuerbare Ventilationseinrichtung für einen Luftaustausch im Innenraum (2) und/oder eine Steuer-Schnittstelle hierzu aufweist.Device (14) after claim 11 , characterized in that the device (14) has a closable ventilation opening (24) and/or a controllable ventilation device for air exchange in the interior (2) and/or a control interface thereto. Vorrichtung (14) nach einem der Ansprüche 11 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (14) einen Tank für Desinfektionsmittel (10) und/oder eine Versprüh-/Vernebelungseinheit zum Versprühen des Desinfektionsmittels (10) aus dem Auslass (16) und/oder eine Steuer- und Auswerteinheit zum Betreiben der Vorrichtung (14) nach dem Verfahren und/oder einen Kompressor zur Erzeugung eines Sprühdruckes zum Versprühen des Desinfektionsmittels (10) aus dem Auslass (16) enthält.Device (14) according to one of Claims 11 until 12 , characterized in that the device (14) has a tank for disinfectant (10) and/or a spraying/nebulizing unit for spraying the disinfectant (10) out of the outlet (16) and/or a control and evaluation unit for operating the device (14) according to the method and/or a compressor for generating a spray pressure for spraying the disinfectant (10) from the outlet (16). Vorrichtung (14) nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Vorrichtung (14) in Form einer Säule ausgeführt ist und am Boden und/oder einer Wand und/oder in einer Raumecke des Innenraums (2) anbringbar ist.Device (14) according to one of Claims 11 until 13 , characterized in that at least part of the device (14) is designed in the form of a column and can be attached to the floor and/or a wall and/or in a corner of the interior (2). Vorrichtung (14) nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest der Auslass (16) als Teil eines Wand- und/oder Deckenpaneels für den Innenraum (2) ausgeführt ist und/oder zumindest ein Teil der Vorrichtung (14) als eine PSU oder Teil einer PSU und/oder als ein Hatrack oder Teil eines Hatracks ausgeführt ist.Device (14) according to one of Claims 11 until 14 , characterized in that at least the outlet (16) is designed as part of a wall and/or ceiling panel for the interior (2) and/or at least part of the device (14) as a PSU or part of a PSU and/or as a hat track or part of a hat track is running.
DE102020210016.0A 2020-08-07 2020-08-07 Method and device for disinfecting a target object in an aircraft interior Active DE102020210016B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020210016.0A DE102020210016B4 (en) 2020-08-07 2020-08-07 Method and device for disinfecting a target object in an aircraft interior

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020210016.0A DE102020210016B4 (en) 2020-08-07 2020-08-07 Method and device for disinfecting a target object in an aircraft interior

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102020210016A1 true DE102020210016A1 (en) 2022-02-10
DE102020210016B4 DE102020210016B4 (en) 2023-10-05

Family

ID=79686374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020210016.0A Active DE102020210016B4 (en) 2020-08-07 2020-08-07 Method and device for disinfecting a target object in an aircraft interior

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020210016B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE212008000073U1 (en) 2007-09-28 2010-07-29 Officine Meccaniche Pejrani S.R.L. Device for disinfecting closed rooms
DE102018114179A1 (en) 2018-06-13 2019-12-19 Dürr Systems Ag Device for disinfecting at least one room, especially a common room, with an atomizer

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE212008000073U1 (en) 2007-09-28 2010-07-29 Officine Meccaniche Pejrani S.R.L. Device for disinfecting closed rooms
DE102018114179A1 (en) 2018-06-13 2019-12-19 Dürr Systems Ag Device for disinfecting at least one room, especially a common room, with an atomizer

Also Published As

Publication number Publication date
DE102020210016B4 (en) 2023-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69909283T2 (en) MAGNETICALLY CONTROLLED CHEMICAL RELEASE DEVICE
DE102017107937A1 (en) Improved vehicle cleaning
DE102016014953A1 (en) Painting plant and corresponding painting process
DE102012006972A1 (en) Cleaning device and method for cleaning vehicle interiors
EP0200681A1 (en) Electrostatic-coating installation
DE112006001667T5 (en) static eliminator
WO2011076476A1 (en) Cleaning device for disinfecting shopping trolley handles
DE202013005807U1 (en) door handle
WO2021224017A1 (en) Air washer with electrostatic separation
DE102020210016B4 (en) Method and device for disinfecting a target object in an aircraft interior
EP2467274A1 (en) Air conduction channel for an ionization device
DE102009039668A1 (en) Wing element e.g. door leaf, has disinfection device for disinfecting handle that comprises open-porous foam body and body shell, where open-porous foam body is formed for receiving and delivering disinfectant
DE3026763A1 (en) VACUUM WASTE TOILET SYSTEM
DE112021005884T5 (en) cleaning device and escalator
DE19720762A1 (en) Public toilet module
DE4240328C2 (en) Electrostatic spray coating device for electrically conductive, non-flammable coating liquid
DE202020103735U1 (en) Lock device with disinfection unit
DE102010037687B4 (en) sanitary cabin
EP2368643A1 (en) Powder coating assembly for coating workpieces with powder
CH713662A2 (en) Powder spray head and powder coating system with such.
DE102013014668A1 (en) Fixed shower cubicle for shower room, has shield temporarily introducible between fixed part of cubicle and shower room as curtain or trajectory of roller blind and completely or partially covering fixed part
DE3827062C2 (en)
EP0523118B1 (en) Process, installation and device for enriching ventilation or air-conditioning air with aromatic substances
DE202019102668U1 (en) Steam cabin with Ultradampfsystem
DE3014591C2 (en) Device for interior painting of commercial vehicle cells open on one side

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division