DE102020209312A1 - Energy store of a motor vehicle - Google Patents

Energy store of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102020209312A1
DE102020209312A1 DE102020209312.1A DE102020209312A DE102020209312A1 DE 102020209312 A1 DE102020209312 A1 DE 102020209312A1 DE 102020209312 A DE102020209312 A DE 102020209312A DE 102020209312 A1 DE102020209312 A1 DE 102020209312A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
push rod
electrically conductive
battery modules
poles
battery module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020209312.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Jakob Hennig
Marcus Klink
Lutz Lackenmacher
Andreas Lemke
Onur Misir
Henning Volkmar
Frank Wesche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102020209312.1A priority Critical patent/DE102020209312A1/en
Publication of DE102020209312A1 publication Critical patent/DE102020209312A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/204Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells
    • H01M50/207Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells characterised by their shape
    • H01M50/209Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells characterised by their shape adapted for prismatic or rectangular cells
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L50/00Electric propulsion with power supplied within the vehicle
    • B60L50/50Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells
    • B60L50/60Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells using power supplied by batteries
    • B60L50/64Constructional details of batteries specially adapted for electric vehicles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/298Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by the wiring of battery packs
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/50Current conducting connections for cells or batteries
    • H01M50/502Interconnectors for connecting terminals of adjacent batteries; Interconnectors for connecting cells outside a battery casing
    • H01M50/503Interconnectors for connecting terminals of adjacent batteries; Interconnectors for connecting cells outside a battery casing characterised by the shape of the interconnectors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M2220/00Batteries for particular applications
    • H01M2220/20Batteries in motive systems, e.g. vehicle, ship, plane
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P70/00Climate change mitigation technologies in the production process for final industrial or consumer products
    • Y02P70/50Manufacturing or production processes characterised by the final manufactured product
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Energiespeicher (8) eines Kraftfahrzeugs (2), mit zwei Batteriemodulen (14). Die Batteriemodule (14) weisen jeweils zwei Pole (20) und jeweils ein geradliniges Führungsloch (22) auf. Der Energiespeicher (8) umfasst Schubstange (28), die transversal verschieblich in den beiden Führungslöchern (22) angeordnet ist, und die einen elektrisch leitfähigen Abschnitt (34) aufweist. Mittels des elektrisch leitfähigen Abschnitts (34) ist einer der Pole (20) des einen Batteriemoduls (14) mit einem der Pole (20) des anderen Batteriemoduls (14) mittels Verschiebens der Schubstange (28) elektrisch kontaktierbar. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren (10) zur Herstellung eines Energiespeichers (8).The invention relates to an energy store (8) of a motor vehicle (2) with two battery modules (14). The battery modules (14) each have two poles (20) and each have a straight guide hole (22). The energy store (8) comprises a push rod (28) which is arranged in the two guide holes (22) so that it can be displaced transversally and which has an electrically conductive section (34). By means of the electrically conductive section (34), one of the poles (20) of one battery module (14) can be electrically contacted with one of the poles (20) of the other battery module (14) by moving the push rod (28). The invention also relates to a method (10) for producing an energy store (8).

Description

Die Erfindung betrifft einen Energiespeicher eines Kraftfahrzeugs sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Energiespeichers.The invention relates to an energy store for a motor vehicle and a method for producing an energy store.

Kraftfahrzeuge, wie Personenkraftwagen, weisen für den Vortrieb einen Hauptantrieb auf, wobei der Hauptantrieb in zunehmendem Maße einen Elektromotor umfasst. Hierbei wird beispielsweise lediglich einer oder mehrere Elektromotoren für den Vortrieb des Kraftfahrzeugs herangezogen, sodass das Kraftfahrzeug als Elektrofahrzeug ausgestaltet ist. In einer Alternative hierzu umfasst das Kraftfahrzeug zusätzlich noch einen Verbrennungsmotor.Motor vehicles, such as passenger cars, have a main drive for propulsion, with the main drive increasingly including an electric motor. In this case, for example, only one or more electric motors are used to propel the motor vehicle, so that the motor vehicle is designed as an electric vehicle. In an alternative to this, the motor vehicle also includes an internal combustion engine.

Für die Bestromung des Elektromotors wird üblicherweise ein Energiespeicher herangezogen. Der Energiespeicher selbst weist mehrere Batteriemodule auf, die meist zueinander baugleich sind. Jedes der Batteriemodule weist wiederum mehrere einzelne Batteriezellen auf, von denen einige elektrisch in Reihe und einige elektrisch parallelgeschaltet sind. Somit wird mittels jedes der Batteriemodule eine elektrische Gleichspannung bereitgestellt, die ein Einfaches oder Vielfaches einer der Batteriezellen ist. Die einzelnen Batteriemodule werden für das jeweilige Kraftfahrzeug zu dem Energiespeicher elektrisch zueinander verschaltet. Hierbei werden die einzelnen Batteriemodule beispielsweise teilweise elektrisch parallel und teilweise elektrisch in Reihe geschaltet, sodass mittels des Energiespeichers eine gewünschte elektrische Gleichspannung bereitgestellt wird, wobei der Energiespeicher eine bestimmte Kapazität aufweist. Hierbei ist es möglich, die Batteriemodule modular auszugestalten und für unterschiedliche Kraftfahrzeugtyp zu verwenden und daher in großen Mengen herzustellen, was Herstellungskosten reduziert. Zur Anpassung an den jeweiligen Kraftfahrzeugtyp wird lediglich die Verschaltung der Batteriemodule angepasst.An energy store is usually used to supply current to the electric motor. The energy store itself has several battery modules, which are mostly identical in construction to one another. Each of the battery modules in turn has a number of individual battery cells, some of which are electrically connected in series and some of which are electrically connected in parallel. Thus, each of the battery modules provides an electrical DC voltage that is a single or multiple of one of the battery cells. The individual battery modules are electrically connected to one another for the respective motor vehicle to form the energy store. In this case, the individual battery modules are, for example, partially electrically connected in parallel and partially electrically in series, so that a desired electrical DC voltage is provided by means of the energy store, with the energy store having a specific capacity. It is possible here to design the battery modules in a modular manner and to use them for different types of motor vehicle and therefore to produce them in large quantities, which reduces production costs. To adapt to the respective type of motor vehicle, only the wiring of the battery modules is adapted.

Zur Verschaltung der Batteriemodule werden üblicherweise die Anschlüsse der Batteriemodule mittels Schraubkontakten oder Steckverbindern miteinander kontaktiert. Jeder Schraubkontakt weist dabei ein Kabel auf, auf dessen Enden jeweils ein Kabelschuh gesetzt ist. Jeder Kabelschuh wird hierbei auf einen entsprechenden Anschluss unterschiedliche Batteriemodule gesetzt und dort mittels einer Mutter oder Schraube befestigt. Auch ist es möglich, die einzelnen Anschlüsse der Batteriemodule miteinander zu verschweißen oder die Anschlüsse als manuell zu verbindende Steckverbinder auszugestalten.To interconnect the battery modules, the connections of the battery modules are usually contacted with one another by means of screw contacts or plug connectors. Each screw contact has a cable with a cable lug placed on each end. Each cable lug is placed on a corresponding connection of different battery modules and fastened there with a nut or screw. It is also possible to weld the individual connections of the battery modules to one another or to design the connections as plug connectors to be connected manually.

Bei den genannten Verbindungsarten ist jeweils eine vergleichsweise große Anzahl an einzelnen Arbeitsschritten erforderlich, weswegen eine Herstellungszeit erhöht ist. Auch ist es erforderlich, dass ein Teil davon händisch ausgeführt wird. Da aufgrund der Verschaltung vergleichsweise hohe elektrische Spannungen auftreten, kann eine Gefährdung der die Tätigkeiten durchführenden Person nicht ausgeschlossen werden. Daher ist es erforderlich, dass die Person entsprechend geschult ist, weswegen Herstellungskosten weiter erhöht sind.A comparatively large number of individual work steps is required for each of the connection types mentioned, which is why the production time is increased. It also requires that part of it be done manually. Since comparatively high electrical voltages occur due to the interconnection, a risk to the person performing the work cannot be ruled out. Therefore, the person is required to be properly trained, and therefore the manufacturing cost is further increased.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen besonders geeigneten Energiespeicher eines Kraftfahrzeugs sowie ein besonders geeignetes Verfahren zur Herstellung eines Energiespeichers anzugeben, wobei vorteilhafterweise eine Montage vereinfacht und/oder eine Sicherheit vergrößert sind.The invention is based on the object of specifying a particularly suitable energy storage device for a motor vehicle and a particularly suitable method for producing an energy storage device, with assembly advantageously being simplified and/or safety being increased.

Hinsichtlich des Energiespeichers wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 und hinsichtlich des Verfahrens durch die Merkmale des Anspruchs 10 erfindungsgemäß gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der jeweiligen Unteransprüche.With regard to the energy store, this object is achieved according to the invention by the features of claim 1 and with regard to the method by the features of claim 10 . Advantageous developments and refinements are the subject of the respective dependent claims.

Der Energiespeicher ist ein Bestandteil eines Kraftfahrzeugs. Das Kraftfahrzeug ist dabei bevorzugt landgebunden und weist vorzugsweise eine Anzahl an Rädern auf, von denen zumindest eines, vorzugsweise mehrere oder alle, mittels eines Antriebs angetrieben sind. Geeigneterweise ist eines, vorzugsweise mehrere, der Räder steuerbar ausgestaltet. Somit ist es möglich, das Kraftfahrzeug unabhängig von einer bestimmten Fahrbahn, beispielsweise Schienen oder dergleichen, zu bewegen. Dabei ist es zweckmäßigerweise möglich, das Kraftfahrzeug im Wesentlichen beliebig auf einer Fahrbahn zu positionieren, die insbesondere aus einem Asphalt, einem Teer oder Beton gefertigt ist. Das Kraftfahrzeug ist beispielsweise ein Nutzkraftwagen, wie ein Lastkraftwagen (Lkw) oder ein Bus. Besonders bevorzugt jedoch ist das Kraftfahrzeug ein Personenkraftwagen (Pkw).The energy store is part of a motor vehicle. The motor vehicle is preferably land-based and preferably has a number of wheels, of which at least one, preferably several or all, are driven by a drive. Suitably one, preferably several, of the wheels is designed to be steerable. It is thus possible to move the motor vehicle independently of a specific roadway, for example rails or the like. It is expediently possible to position the motor vehicle essentially anywhere on a roadway that is made of asphalt, tar or concrete in particular. The motor vehicle is, for example, a commercial vehicle, such as a truck (truck) or a bus. However, the motor vehicle is particularly preferably a passenger car.

Das Kraftfahrzeug weist insbesondere einen Antrieb auf, mittels dessen eine Fortbewegung des Kraftfahrzeugs erfolgt. Zum Beispiel ist der Antrieb, insbesondere der Hauptantrieb, zumindest teilweise elektrisch ausgestaltet, und das Kraftfahrzeug ist beispielsweise ein Elektrofahrzeug. Der Elektromotor wird zweckmäßigerweise mittels des Energiespeichers betrieben. Hierfür ist der Energiespeicher geeignet, insbesondere vorgesehen und eingerichtet. Vorzugsweise ist zwischen dem Energiespeicher und dem Elektromotor elektrisch ein Umrichter angeordnet, mittels dessen die Bestromung des Elektromotors eingestellt wird. In einer Alternative weist der Antrieb zusätzlich einen Verbrennungsmotor auf, sodass das Kraftfahrzeug als Hybrid-Kraftfahrzeug ausgestaltet ist.The motor vehicle has in particular a drive, by means of which the motor vehicle is moved. For example, the drive, in particular the main drive, is designed at least partially electrically, and the motor vehicle is an electric vehicle, for example. The electric motor is expediently operated by means of the energy store. The energy store is suitable for this, in particular provided and set up. A converter is preferably arranged electrically between the energy store and the electric motor, by means of which the energization of the electric motor is set. In an alternative, the drive also has an internal combustion engine, so that the motor vehicle is designed as a hybrid motor vehicle.

Mittels des Energiespeichers wird zweckmäßigerweise eine elektrische Gleichspannung bereitgestellt, wobei die elektrische Spannung zum Beispiel zwischen 12 V und 80 V oder zwischen 200 V und 800 V und beispielsweise im Wesentlichen 400 V beträgt. Vorzugsweise ist der Energiespeicher eine Hochvoltbatterie.An electrical DC voltage is expediently provided by means of the energy store, the electrical voltage being between 12 V and 80 V or between 200 V and 800 V and essentially 400 V, for example. The energy store is preferably a high-voltage battery.

Der Energiespeicher weist zwei Batteriemodule auf, also genau zwei oder mehr als zwei. Jedes Batteriemodul weist zwei (elektrische) Pole auf, zwischen denen bei Betrieb insbesondere eine elektrische Gleichspannung anliegt. Die Batteriemodule sind somit jeweils eine Energiespeichereinheit, und die beiden Pole jedes Batteriemoduls stellen insbesondere elektrische Pole dar, wobei einem hiervon ein negatives elektrisches Potential und dem anderen ein positives elektrisches Potential zugeordnet ist. Die elektrische Gleichspannung ist zweckmäßigerweise zwischen 12 V und 80 V und beispielsweise zwischen 24 V und 60 V. Insbesondere beträgt die elektrische Spannung im Wesentlichen 30 V, 40 V, 50 V oder 60 V, wobei zum Beispiel jeweils eine Abweichung von 10 %, 5 % oder 0 % vorhanden ist.The energy store has two battery modules, ie exactly two or more than two. Each battery module has two (electrical) poles between which, in particular, an electrical DC voltage is present during operation. The battery modules are thus each an energy storage unit, and the two poles of each battery module represent, in particular, electrical poles, one of which is assigned a negative electrical potential and the other a positive electrical potential. The electrical direct voltage is expediently between 12 V and 80 V and for example between 24 V and 60 V. In particular, the electrical voltage is essentially 30 V, 40 V, 50 V or 60 V, with a deviation of 10%, 5 % or 0% is present.

Jedes Batteriemodul weist zweckmäßigerweise eine oder mehrere Batteriezellen auf, die elektrisch zwischen die zwei Pole geschaltet sind. Hierbei sind die Batteriezellen beispielsweise zueinander elektrisch parallel und/oder in Reihe geschaltet, sodass mittels der Batteriezellen die an den beiden Polen bereitgestellte (elektrische) Spannung realisiert wird. Jedes Batteriemodul weist zweckmäßigerweise ein Gehäuse auf, innerhalb dessen die etwaigen Batteriezellen angeordnet sind. Vorzugsweise sind im Montagezustand die beiden Batteriemodule mechanisch aneinander befestigt, zweckmäßigerweise die etwaigen Gehäuse. Mit anderen Worten erfolgt eine direkte mechanische Anlage der beiden Batteriemodule. In einer Alternative sind diese zueinander beabstandet, sodass eine Ausdehnung währende des Lade-/Entladevorgangs der Batteriemodule ohne die Ausbildung von übermäßigen mechanischen Spannungen ermöglicht ist.Each battery module expediently has one or more battery cells which are electrically connected between the two poles. In this case, the battery cells are, for example, electrically connected in parallel and/or in series with one another, so that the (electrical) voltage provided at the two poles is realized by means of the battery cells. Each battery module expediently has a housing within which any battery cells are arranged. In the assembled state, the two battery modules are preferably mechanically fastened to one another, expediently any housing. In other words, there is direct mechanical contact between the two battery modules. In an alternative, these are spaced apart from one another, so that an expansion during the charging/discharging process of the battery modules is made possible without the development of excessive mechanical stresses.

Ferner weist jedes Batteriemodul ein geradliniges Führungsloch auf, das zweckmäßigerweise nach Art eines Kanals ausgebildet ist. Der Querschnitt des Führungslochs ist insbesondere rund oder hiervon abweichenden, beispielsweise rechteckig oder quadratisch. Beispielsweise ist das jeweilige Führungsloch seitlich geöffnet, sodass dieses geschlitzt ist, insbesondere entlang dessen Längsrichtung. Besonders bevorzugt jedoch ist das Führungsloch jeweilige umfangsseitig geschlossen ausgestaltet und ragt somit durch einen von einem Rand des Batteriemoduls beabstandeten Bereich. Insbesondere ist das Führungsloch zumindest teilweise mittels des etwaigen Gehäuses gebildet. Die Führungslöcher der beiden Batteriemodule sind insbesondere zueinander parallel angeordnet und fluchten miteinander.Furthermore, each battery module has a straight guide hole which is expediently designed in the manner of a channel. The cross section of the guide hole is in particular round or deviating therefrom, for example rectangular or square. For example, the respective guide hole is open at the side, so that it is slotted, in particular along its longitudinal direction. However, the guide hole is particularly preferably designed to be closed on the circumferential side and thus protrudes through an area spaced apart from an edge of the battery module. In particular, the guide hole is at least partially formed by means of the possible housing. The guide holes of the two battery modules are in particular arranged parallel to one another and are aligned with one another.

Innerhalb der Führungslöcher ist eine Schubstange angeordnet, die transversal verschieblich in den beiden Führungslöchern ist. Insbesondere wird hierbei die Schubstange mittels der Führungslöcher zumindest teilweise gelagert. Geeigneterweise ist zwischen den Führungslöchern und der Schubstange eine Spielpassung oder teilweise eine Presspassung realisiert. Zusammenfassend wird die Schubstange mittels der Führungslöcher geführt. Insbesondere ist es hierbei möglich, die Schubstange zur Demontage des Energiespeichers aus den Führungslöchern zu entfernen.A push rod is arranged within the guide holes and is transversally displaceable in the two guide holes. In particular, in this case the push rod is at least partially supported by means of the guide holes. Suitably, a clearance fit or partially an interference fit is realized between the guide holes and the push rod. In summary, the push rod is guided by means of the guide holes. In particular, it is possible here to remove the connecting rod from the guide holes in order to dismantle the energy store.

Die Schubstange weist einen elektrisch leitfähigen Abschnitt auf, der beispielsweise aus einem Metall gefertigt ist. Vorzugsweise ist der elektrisch leitfähige Abschnitt aus einem Kupfer, wie reinem Kupfer oder einer Kupferlegierung, Silber oder Gold gefertigt. Besonders bevorzugt ist der elektrisch leitfähige Abschnitt aus einem vernickelten Kupfer erstellt oder weist eine Zinnbeschichtung auf. Auf diese Weise ist eine Oxidation vermieden.The push rod has an electrically conductive section, which is made of a metal, for example. The electrically conductive section is preferably made of copper, such as pure copper or a copper alloy, silver or gold. The electrically conductive section is particularly preferably made of nickel-plated copper or has a tin coating. In this way, oxidation is avoided.

Der elektrisch leitfähige Abschnitt ist beispielsweise zylindrisch ausgestaltet oder besonders bevorzugt hohlzylindrisch. Auf diese Weise ist ein Materialbedarf verringert. Geeigneterweise ist hierbei der elektrisch leitfähige Abschnitt auf einen weiteren Abschnitt der Schubstange aufgesetzt, sodass der elektrisch leitfähige Abschnitt stabilisiert ist. Zweckmäßigerweise bildet der elektrisch leitfähige Abschnitt die Umfangsseite zumindest eines Teils der Schubstange, wobei der elektrisch leitfähige Abschnitt geeigneterweise den vollständigen Umfang überdeckt, sodass dieser umfangsseitig geschlossen ist.The electrically conductive section is, for example, cylindrical or particularly preferably hollow-cylindrical. In this way, material requirements are reduced. In this case, the electrically conductive section is suitably placed on a further section of the push rod, so that the electrically conductive section is stabilized. The electrically conductive section expediently forms the peripheral side of at least part of the push rod, with the electrically conductive section suitably covering the entire circumference so that it is closed on the peripheral side.

Mittels des elektrisch leitfähigen Abschnitts ist es möglich, einen der Pole des einen Batteriemoduls mit einem der Pole des anderen Batteriemoduls elektrisch zu kontaktieren. Hierfür ist ein Verschieben der Schubstange in den Führungslöchern erforderlich. Mit anderen Worten ist es möglich, mittels Verschiebens der Schubstange den elektrischen Kontakt zwischen den beiden Polen zu erstellen oder aufzuheben, sodass die beiden Pole zueinander elektrisch isoliert sind. Beispielsweise weisen, je nach Verschaltung der Batteriemodule, die beiden Pole, die mittels des Abschnitts miteinander elektrisch kontaktiert werden, die gleiche elektrische Polarität oder unterschiedliche elektrische Polarität auf.The electrically conductive section makes it possible to electrically contact one of the poles of one battery module with one of the poles of the other battery module. This requires moving the push rod in the guide holes. In other words, it is possible to create or cancel the electrical contact between the two poles by moving the push rod, so that the two poles are electrically insulated from one another. For example, depending on the interconnection of the battery modules, the two poles that are electrically contacted with one another by means of the section have the same electrical polarity or different electrical polarity.

Im Montagezustand sind dabei die beiden Polen mittels des elektrisch leitfähigen Abschnitts miteinander elektrisch kontaktiert. Insbesondere erfolgt hierbei zumindest teilweise eine mechanisch direkte Anlage des elektrisch leitfähigen Abschnitts an einem der Pole oder einem damit elektrisch kontaktierten Bauteil. Mittels Verschiebens der Schubstange in den Führungslöchern kann dabei die mechanisch direkte Anlage aufgehoben werden, wobei auch die elektrische Kontaktierung beendet wird.In the mounted state, the two poles are electrically connected to one another by means of the electrically conductive section. In particular, at least a partial mechanical direct contact of the electrically conductive section with one of the poles or with a component that is electrically contacted with it. By moving the push rod in the guide holes, the direct mechanical contact can be eliminated, with the electrical contact also being terminated.

Bei dem Energiespeicher ist somit zur Erstellung der elektrischen Kontaktierung lediglich ein transversales Verbringen der Schubstange erforderlich, wobei diese zweckmäßigerweise lediglich einen einzigen Freiheitsgrad aufweist, nämlich die transversale Verschieblichkeit. Somit ist eine Montage vereinfacht. Auch ist eine Anzahl an erforderlichen Arbeitsschritten verringert, weswegen eine Herstellungszeit verkürzt ist. Zudem ist hierfür kein spezielles Fachwissen erforderlich, weswegen die Montage auch durch ungeschultes Personal durchgeführt werden kann. Ferner ist es zumindest ein Teil der ein elektrisches Potential aufweisenden Bauteile des Energiespeichers mittels der Führungslöcher umgeben oder darin angeordnet, sodass ein unbeabsichtigtes Berühren durch eine Person vermieden ist. Infolgedessen ist eine Sicherheit erhöht.In the case of the energy storage device, it is therefore only necessary to move the connecting rod transversely in order to establish the electrical contact, this expediently having only a single degree of freedom, namely the ability to move transversely. Thus, assembly is simplified. Also, a number of required working steps is reduced, and therefore a manufacturing time is shortened. In addition, no special expertise is required for this, which is why the installation can also be carried out by untrained personnel. Furthermore, at least some of the components of the energy store that have an electrical potential are surrounded by the guide holes or arranged in them, so that accidental contact by a person is avoided. As a result, security is increased.

In einer Variante die Substange eine Führungsspitze oder zumindest eine Fase auf, sodass auch eine Montage bei zueinander zumindest teilweise beabstandeten Batteriemodulen vereinfacht ist. In einer Alternative sind die Batteriemodule im Bereich der Führungslöcher verbreitert ausgeführt. Bei diesen Ausgestaltungen wird somit berücksichtigt, dass eine Volumenänderung der Batteriemodule oder zumindest eine Veränderung der Geometrie bei den Lade-/Entladevorgängen auftreten kann. Aufgrund der Maßnahmen werden dabei mechanische Spannungen vermieden. Alternativ sind die Batteriemodule im Bereich der Führungslöcher vergleichsweise starr ausgeführt, vorzugsweise das vollständige etwaige Gehäuse, sodass eine Belastung der Schubstange bei Betrieb vermieden wird.In one variant, the sub-rod has a guide tip or at least a chamfer, so that assembly with battery modules that are at least partially spaced apart from one another is also simplified. In an alternative, the battery modules are widened in the area of the guide holes. In these configurations, it is therefore taken into account that a change in volume of the battery modules or at least a change in geometry can occur during the charging/discharging processes. Due to the measures, mechanical stresses are avoided. Alternatively, the battery modules are designed to be comparatively rigid in the area of the guide holes, preferably the complete possible housing, so that loading of the connecting rod during operation is avoided.

Beispielsweise erfolgt mittels der elektrischen Kontaktierung eine Anpassung der mittels der Batteriemodule bereitgestellten elektrischen Spannung auf die gewünschte elektrische Spannung des Energiespeichers. Hierfür sind die Batteriemodule mittels der Schubstange zweckmäßigerweise elektrisch in Reihe geschaltet. Alternativ hierzu erfolgt mittels der Schubstange eine elektrische Parallelschaltung der beiden Batteriemodule, sodass eine Kapazität des Energiespeichers erhöht ist. Beispielsweise ist hierbei eines der Batteriemodule im Montagezustand in dem Kraftfahrzeug fest verbaut oder diesem zumindest fest zugeordnet. Das weitere der Batteriemodule wird hierbei beispielsweise bei Bedarf montiert und an das bereits vorhandene Batteriemodul angeschlossen, sodass insbesondere eine Reichweite des Kraftfahrzeugs erhöht ist. Das weitere Batteriemodul wird hierbei beispielsweise für eine bestimmte Zeitspanne gemietet, sodass kurzzeitig die Reichweite des Kraftfahrzeugs erhöht werden kann, ohne dass dieses bereits von vornherein mit zwei kostenintensiven Batteriemodulen ausgerüstet ist. Jedes der Batteriemodule ist hierbei insbesondere mittels einer Hochvoltbatterie gebildet.For example, the electrical voltage provided by the battery modules is adapted to the desired electrical voltage of the energy store by means of the electrical contact. For this purpose, the battery modules are expediently electrically connected in series by means of the connecting rod. As an alternative to this, the two battery modules are electrically connected in parallel by means of the connecting rod, so that the capacity of the energy store is increased. For example, one of the battery modules is permanently installed in the motor vehicle in the assembled state or at least permanently assigned to it. The other battery module is installed here, for example, if required, and connected to the battery module that is already present, so that in particular the range of the motor vehicle is increased. The additional battery module is rented for a specific period of time, for example, so that the range of the motor vehicle can be increased for a short time without it being equipped with two cost-intensive battery modules from the outset. In this case, each of the battery modules is formed in particular by means of a high-voltage battery.

In einer Alternative sind die beiden Batteriemodule, vorzugsweise sämtliche, in einem Gehäuse des Energiespeichers angeordnet. In dem Gehäuse des Energiespeichers ist vorzugsweise ein Batteriemanagementsystem angeordnet, mittels dessen ein Laden oder Entladen der Batteriemodule geregelt und/oder gesteuert wird. Somit ist eine Lebensdauer der Batteriemodule erhöht.In an alternative, the two battery modules, preferably all of them, are arranged in a housing of the energy store. A battery management system is preferably arranged in the housing of the energy store, by means of which charging or discharging of the battery modules is regulated and/or controlled. The service life of the battery modules is thus increased.

Beispielsweise ist der elektrisch leitfähige Abschnitt direkt mit einem der Pole eines der Batteriemodule elektrisch kontaktiert. Insbesondere wird hierfür eine Leitung herangezogen, zum Beispiel ein Kabel. Somit ist auch weiterhin eine Verschieblichkeit der Schubstange in den Führungslöchern gegeben. Geeigneterweise ist hierbei das Kabel an dem elektrisch leitfähigen Abschnitt angelötet oder angeschweißt. Insbesondere weist hierbei das Führungsloch des anderen Batteriemoduls einen Bereich auf, der mit einem elektrischen Kontakt ausgekleidet ist. Mittels Verschiebens der Schubstange wird dabei der Abschnitt mit dem elektrischen Kontakt kontaktiert.For example, the electrically conductive section makes direct electrical contact with one of the poles of one of the battery modules. In particular, a line is used for this, for example a cable. Thus, the push rod can still be moved in the guide holes. The cable is suitably soldered or welded to the electrically conductive section. In particular, the guide hole of the other battery module has an area lined with an electrical contact. By moving the push rod, the section with the electrical contact is contacted.

Besonders bevorzugt jedoch ist jedes Führungsloch in einem Bereich mit einem elektrischen Kontakt ausgekleidet. Der elektrische Kontakt ist hierbei beispielsweise streifenförmig oder besonders bevorzugt hohlzylindrisch, beispielsweise nach Art eines Rings und stellt somit einen Kontaktierungsring dar. Der elektrische Kontakt ist zweckmäßigerweise aus einem Metall, wie einem Kupfer, Silber oder Gold gefertigt. Besonders bevorzugt ist der elektrische Kontakt aus einem vernickelten Kupfer erstellt oder weist eine Zinnbeschichtung auf. Geeigneterweise ist der elektrische Kontakt aus dem gleichen Material wie der elektrisch leitfähige Abschnitt der Schubstange gefertigt. Jeder elektrische Kontakt ist mit jeweils einem der Pole des jeweiligen Batteriemoduls elektrisch kontaktiert. Hierbei erfolgt vorzugsweise eine starre elektrische Kontaktierung, und der elektrische Kontakt ist beispielsweise an dem jeweiligen Pol angeschweißt. Mittels Verschiebens der Schubstange wird der elektrisch leitfähige Abschnitt über die elektrischen Kontakte bewegt, sodass dieser vorzugsweise mechanisch direkt an den beiden elektrischen Kontakten anliegt, weswegen diese über den elektrisch leitfähigen Abschnitt miteinander elektrisch kontaktiert sind. In einer Alternative ist beispielsweise der elektrisch leitfähige Abschnitt starr mit einem der Pole kontaktiert, und der Pol des anderen Batteriemoduls ist mittels eines entsprechenden elektrischen Kontakts mit dem elektrisch leitfähigen Abschnitt kontaktiert bzw. kontaktierbar.Most preferably, however, each pilot hole has an area lined with an electrical contact. The electrical contact is in this case, for example, in the form of a strip or particularly preferably in the form of a hollow cylinder, for example in the form of a ring and thus represents a contacting ring. The electrical contact is expediently made of a metal such as copper, silver or gold. The electrical contact is particularly preferably made of nickel-plated copper or has a tin coating. Suitably the electrical contact is made of the same material as the electrically conductive portion of the push rod. Each electrical contact is electrically contacted with one of the poles of the respective battery module. In this case, there is preferably a rigid electrical contact, and the electrical contact is welded, for example, to the respective pole. By moving the push rod, the electrically conductive section is moved over the electrical contacts, so that it preferably rests mechanically directly on the two electrical contacts, which is why these are electrically contacted with one another via the electrically conductive section. In an alternative, for example, the electrically conductive section is in rigid contact with one of the poles, and the pole of the other battery module is connected by means of a corresponding electrical contact with the electrically conductive portion contacted or contactable.

In einer Weiterbildung erfolgt zusätzlich eine mechanische Anbindung des elektrisch leitfähigen Abschnitts an den oder die elektrischen Kontakte. Hierbei weist beispielsweise der elektrische Kontakt ein Innengewinde und der elektrisch leitfähige Abschnitt zumindest teilweise ein Außengewinde auf, sodass zusätzlich ein Einschrauben des elektrisch leitfähigen Abschnitts in dem jeweiligen elektrischen Kontakt erfolgt. Somit ist ein unbeabsichtigtes Entfernen oder Bewegen der Schubstange unterbunden. Alternativ hierzu ist der elektrische Kontakt nach Art eins Bajonetts ausgestaltet und drehbar in dem jeweiligen Führungsloch gelagert. Hierbei erfolgt bei transversalem Einschieben der Schubstange teilweise ein Verdrehen des jeweiligen elektrischen Kontakts und an dem elektrischen Abschnitt und dem jeweiligen elektrischen Kontakt angeordnete Elemente greifen ineinander. Im Anschluss hieran sind diese miteinander verrastet, sodass ein unbeabsichtigtes Entfernen verhindert ist. Zum Aufheben der Verrastung, beispielsweise zur Demontage, ist es hierbei zweckmäßigerweise möglich, mittels einer entsprechenden Vorrichtung die Verrastung aufzuheben. In einer weiteren Alternative ist der elektrische Kontakt beispielsweise federbelastet, sodass ein Anpressdruck zwischen dem jeweiligen elektrischen Kontakt und dem elektrisch leitfähigen Abschnitt vorhanden ist. Somit ist ein Kontaktwiderstand zwischen den beiden verringert. Alternativ oder in Kombination hierzu ist zwischen diesen eine elektrisch leitfähige Paste angeordnet, beispielsweise Kupferpaste, weswegen ein elektrische Übergangswiderstand weiter verringert ist. In einer weiteren Alternative erfolgt ein Klemmen des elektrisch leitfähigen Abschnitts mittels des jeweiligen elektrischen Kontakts, sodass zwischen diesen ein Kraftschluss gebildet ist. Alternativ oder in Kombination hierzu wird beispielsweise der elektrisch leitfähige Abschnitt und/oder der jeweilige elektrische Kontakt verformt, beispielsweise elastisch und/oder plastisch, wenn die elektrische Kontaktierung erfolgt. Auf diese Weise ist somit eine Stabilität erhöht. Insbesondere ist die Schubstange hierbei als Hohlstange ausgebildet, und diese wird in den Führungslöchern transversal bewegt, sodass eine elektrische Kontaktierung erfolgt. Hierbei weist beispielsweise aufgrund einer entsprechenden Dimensionierung der elektrisch leitfähige Abschnitt ins Innere der Schubstange eingedrückt. Nachfolgend wird eine weitere Stange in die hohle Schubstange eingeführt, mittels derer der elektrisch leitfähige Abschnitt radial nach außen gegen den elektrischen Kontakt gepresst wird. Alternativ werden zur Verformung auf die beiden Enden der Schubstange jeweils aufeinander zu gerichteten Kräften aufgebracht.In a development, the electrically conductive section is additionally mechanically connected to the electrical contact or contacts. In this case, for example, the electrical contact has an internal thread and the electrically conductive section at least partially has an external thread, so that the electrically conductive section is additionally screwed into the respective electrical contact. This prevents unintentional removal or movement of the push rod. As an alternative to this, the electrical contact is designed in the manner of a bayonet and is rotatably mounted in the respective guide hole. In this case, when the push rod is pushed in transversely, the respective electrical contact is partially rotated and elements arranged on the electrical section and the respective electrical contact engage in one another. Following this, they are locked together so that unintentional removal is prevented. To cancel the latching, for example for disassembly, it is expediently possible here to cancel the latching by means of a corresponding device. In a further alternative, the electrical contact is spring-loaded, for example, so that there is contact pressure between the respective electrical contact and the electrically conductive section. Thus, a contact resistance between the two is reduced. Alternatively or in combination with this, an electrically conductive paste, for example copper paste, is arranged between them, which is why an electrical contact resistance is further reduced. In a further alternative, the electrically conductive section is clamped by means of the respective electrical contact, so that a non-positive connection is formed between them. Alternatively or in combination with this, for example the electrically conductive section and/or the respective electrical contact is deformed, for example elastically and/or plastically, when the electrical contact is made. In this way, stability is increased. In particular, the push rod is designed as a hollow rod, and this is moved transversally in the guide holes, so that an electrical contact is made. In this case, for example, due to a corresponding dimensioning, the electrically conductive section is pressed into the interior of the connecting rod. A further rod is then inserted into the hollow push rod, by means of which the electrically conductive section is pressed radially outwards against the electrical contact. Alternatively, forces directed toward one another are applied to the two ends of the push rod for deformation.

Besonders bevorzugt weist der Energiespeicher mehr als zwei Batteriemodule auf. Geeigneterweise sind hierbei die Batteriemodule baugleich, sodass der Energiespeicher modular aufgebaut ist. Somit es möglich, den Energiespeicher auf unterschiedliche Bedürfnisse anzupassen, wobei Gleichteile verwendet werden können, weswegen Herstellungskosten reduziert sind. Beispielsweise weist hierbei das Energiespeichers lediglich ein einziges Batteriemanagementsystem auf, mittels derer sämtliche Batteriemodule geregelt/gesteuert werden. Insbesondere ist die Anzahl der Batteriemodule zwischen 3 Batteriemodulen und 50 Batteriemodulen. Und bevorzugt zwischen 5 Batteriemodulen und 30 Batteriemodulen.The energy store particularly preferably has more than two battery modules. In this case, the battery modules are suitably structurally identical, so that the energy store has a modular structure. It is thus possible to adapt the energy store to different needs, with identical parts being able to be used, which is why production costs are reduced. For example, in this case the energy store has only a single battery management system, by means of which all battery modules are regulated/controlled. In particular, the number of battery modules is between 3 battery modules and 50 battery modules. And preferably between 5 battery modules and 30 battery modules.

Zumindest jedoch weist jedes Batteriemodul zwei Pole auf sowie ein Führungsloch, das geradlinig ist. Die Schubstange ragt hierbei durch sämtliche Führungslöcher, und mittels der Schubstange sind hierbei zumindest jeweils paarweise zwei der Batteriemodule elektrisch miteinander kontaktiert. Geeigneterweise sind mittels der Schubstange sämtliche Batteriemodule miteinander elektrisch kontaktiert. Somit ist es möglich, mittels transversalen Schiebens der Schubstange die elektrische Kontaktierung durchzuführen, weswegen eine Herstellung erleichtert ist.At a minimum, however, each battery module has two poles and a pilot hole that is straight. The push rod protrudes through all the guide holes, and by means of the push rod two of the battery modules are electrically contacted with each other at least in pairs. All battery modules are suitably electrically contacted with one another by means of the connecting rod. It is thus possible to carry out the electrical contacting by means of transversal pushing of the push rod, which is why manufacture is facilitated.

Beispielsweise sind jeweils einer der Pole jedes Batteriemoduls mittels des gleichen elektrischen leitfähigen Abschnittes der Schubstange miteinander elektrisch kontaktiert. Hierbei sind sämtliche Batteriemodule insbesondere zueinander elektrisch parallelgeschaltet. Beispielsweise besteht die Schubstange lediglich aus dem einen elektrisch leitfähigen Abschnitt. Somit ist eine Herstellung vereinfacht. Geeigneterweise weist hierbei jedes Batteriemodul jeweils ein weiteres Führungsloch auf, innerhalb dessen eine weitere Schubstange transversal verschieblich gelagert ist. Die beiden Schubstangen sind hierbei zweckmäßigerweise zueinander baugleich. Dem weiteren Führungsloch ist hierbei jeweils der verbleibende elektrische Pole jedes Batteriemoduls zugeordnet, sodass mittels der weiteren Schubstange die verbleibenden Pole der Batteriemodule miteinander elektrisch kontaktiert werden. Somit ist die vollständige Verschaltung des Energiespeichers vereinfacht. Beispielsweise sind hierbei die beiden Schubstangen unterschiedlichen Enden jedes Batteriemodule zugeordnet oder alternativ der gleichen Seite.For example, one of the poles of each battery module is electrically connected to one another by means of the same electrically conductive section of the connecting rod. In this case, all the battery modules are electrically connected in parallel with one another, in particular. For example, the push rod consists only of one electrically conductive section. Thus, manufacture is simplified. In this case, each battery module suitably has a further guide hole, within which a further push rod is mounted so that it can be displaced transversally. The two push rods are expediently identical in construction to one another. In this case, the remaining electrical pole of each battery module is assigned to the further guide hole, so that the remaining poles of the battery modules are electrically contacted with one another by means of the further push rod. The complete interconnection of the energy store is thus simplified. For example, the two push rods are assigned to different ends of each battery module or alternatively to the same side.

In einer Alternative ist beispielsweise jedem Führungsloch ein zweiter elektrischer Kontakt zugeordnet, mittels dessen ein zweiter Bereich des gleichen Führungslochs ausgekleidet ist. Hierbei ist der zweite elektrische Kontakt mit dem verbleibenden Pol des jeweiligen Batteriemoduls elektrisch kontaktiert. Somit sind jedem Führungsloch zwei elektrische Kontakte zugeordnet, die jeweils mit unterschiedlichen Polen des jeweiligen Batteriemoduls elektrisch kontaktiert sind. Die Schubstange weist hierbei mehrere elektrisch leitfähige Abschnitte auf die zueinander elektrisch isoliert sind. Hierbei ist zwischen den elektrisch leitfähigen Abschnitten andere ein weiterer Abschnitt vorhanden, der zweckmäßigerweise aus einem Kunststoff gefertigt ist. Insbesondere wechseln sich hierbei die elektrisch leitfähigen Abschnitte mit den nicht elektrisch leitenden weiteren Abschnitten in transversaler Richtung der Schubstange ab. Beispielsweise ist die Anzahl der elektrisch leitfähigen Abschnitte gleich zwei oder korrespondiert zu der Anzahl der Batteriemodule und ist insbesondere gleich der Anzahl der Batteriemodule oder um eins erniedrigt.In an alternative, for example, each guide hole is assigned a second electrical contact, by means of which a second area of the same guide hole is lined. In this case, the second electrical contact makes electrical contact with the remaining pole of the respective battery module. Thus, each guide hole has two electric Assigned contacts, which are electrically contacted with different poles of the respective battery module. In this case, the push rod has a plurality of electrically conductive sections which are electrically insulated from one another. In this case, another section is present between the electrically conductive sections, which section is expediently made of a plastic. In particular, the electrically conductive sections alternate with the non-electrically conductive further sections in the transverse direction of the connecting rod. For example, the number of electrically conductive sections is equal to two or corresponds to the number of battery modules and is in particular equal to the number of battery modules or reduced by one.

Jeder der elektrisch leitfähigen Abschnitte der Schubstange ist hierbei mit jeweils zweien der elektrischen Kontakte kontaktiert. Hierbei sind die elektrischen Kontakte, mit denen jeder der elektrisch leitfähigen Abschnitte elektrisch kontaktiert ist, zweckmäßigerweise jeweils unterschiedlichen Batteriemodulen zugeordnet. Somit ist es möglich, mittels einer einzigen Schubstange sämtliche Batteriemodule elektrisch in Reihe zu schalten. Hierbei ist der jeweilige elektrische Abschnitt zweckmäßigerweise durchgehend. Alternativ hierzu weist jeder der elektrisch leitfähigen Abschnitte mehrere Unterabschnitte auf, die mittels einer entsprechenden Leitung miteinander verbunden sind. Auf diese Weise ist es möglich, sämtliche Batteriemodule mittels einer einzigen Schubstange elektrisch parallel zu schalten. Vorzugsweise sind der zweite elektrische Kontakt und der elektrische Kontakt jedes Batteriemoduls zueinander baugleich ausgestaltet, was eine Fertigung vereinfacht. Insbesondere erfolgt hierbei auch eine elektrische Kontaktierung mit dem jeweils zugeordneten elektrisch leitfähigen Abschnitt der Schubstange in gleicher Weise, sodass eine Montage vereinfacht ist.Each of the electrically conductive sections of the push rod is contacted with two of the electrical contacts. In this case, the electrical contacts with which each of the electrically conductive sections is electrically contacted are expediently assigned to different battery modules in each case. It is thus possible to electrically connect all battery modules in series using a single connecting rod. In this case, the respective electrical section is expediently continuous. As an alternative to this, each of the electrically conductive sections has a plurality of subsections which are connected to one another by means of a corresponding line. In this way it is possible to electrically connect all battery modules in parallel using a single connecting rod. The second electrical contact and the electrical contact of each battery module are preferably designed to be structurally identical to one another, which simplifies production. In particular, electrical contact is also made in the same way with the respectively assigned electrically conductive section of the connecting rod, so that assembly is simplified.

Beispielsweise weist die Schubstange einen Grundkörper auf, der aus einem Kunststoff gefertigt ist, und auf den entlang dessen Längsrichtung die elektrisch leitfähigen Abschnitte aufgebracht sind. Vorzugsweise sind die elektrisch leitfähigen Abschnitte jeweils mittels eines Zylinders gebildet. Die Zylinder sind hierbei beispielsweise hohl, und diese sind geeigneterweise auf den zusammenhängenden Grundkörper der Schubstange gesetzt und/oder beispielsweise zumindest teilweise mittels des Grundkörpers bildenden Materials umspritzt. Somit ist eine Robustheit erhöht.For example, the push rod has a base body that is made of a plastic and to which the electrically conductive sections are applied along its longitudinal direction. The electrically conductive sections are preferably each formed by means of a cylinder. The cylinders are hollow, for example, and these are suitably placed on the connected base body of the push rod and/or at least partially overmoulded by means of the material forming the base body. Robustness is thus increased.

Beispielsweise ist die Schubstange ein einziges zusammenhängendes Bauteil, das insbesondere die elektrisch leitfähigen Abschnitte und die elektrisch isolierenden weiteren Abschnitte aufweist. Aufgrund der Einstückigkeit ist eine Robustheit erhöht. Alternativ hierzu weist die Schubstange eine zu der Anzahl der Batteriemodule korrespondierende Anzahl an einzelnen Segmenten auf. Zweckmäßigerweise ist jedem Batteriemodul eines der Segmente zugeordnet, das in dem jeweiligen Führungsloch positioniert ist. Vorzugsweise ist dabei jedem der Segmente jeweils zumindest einer der elektrisch leitfähigen Abschnitte zugeordnet. Insbesondere reicht hierbei jedes der Segmente zu den beiden Enden des jeweiligen Führungslochs, sodass jedes Führungsloch mittels des jeweiligen Segments ausgefüllt ist. Die Segmente sind dabei zunächst zueinander separat, und bei aneinanderfügen der Batteriemodule werden auch die einzelnen Segmente zu der Schubstange aneinandergefügt. Hierbei liegen die einzelnen Segmente beispielsweise lediglich lose aneinander an oder werden miteinander verbunden. Somit Vorzugsweise erfolgt bei Aneinanderfügen der Batteriemodule auch ein Befestigen der einzelnen Segmente aneinander. Insbesondere werden diese miteinander verrastet.For example, the push rod is a single coherent component which, in particular, has the electrically conductive sections and the further electrically insulating sections. Due to the one-piece robustness is increased. As an alternative to this, the push rod has a number of individual segments that corresponds to the number of battery modules. Each battery module is expediently assigned one of the segments that is positioned in the respective guide hole. At least one of the electrically conductive sections is preferably assigned to each of the segments. In particular, each of the segments extends to the two ends of the respective guide hole, so that each guide hole is filled by the respective segment. The segments are initially separate from one another, and when the battery modules are joined together, the individual segments are also joined together to form the connecting rod. Here, the individual segments are, for example, only loosely against one another or are connected to one another. Thus, preferably, when the battery modules are joined together, the individual segments are also fastened to one another. In particular, these are locked together.

Mittels transversalen Verschiebens der Schubstange wird hierbei jedes der Segmente zumindest teilweise in das Führungsloch des jeweils direkt benachbarten Batteriemoduls eingeführt, wobei auf diese Weise zweckmäßigerweise die elektrische Kontaktierung erfolgt. Da die einzelnen Segmente direkt aneinander anliegen, werden beim Ausüben eines Drucks auf eines der äußeren Segmente sämtliche Segmente transversal verschoben, sodass die elektrische Kontaktierung hergestellt wird. Hierbei ist lediglich ein vergleichsweises geringes Verschieben der Schubstange erforderlich, um die vollständige elektrische Kontaktierung zu erstellen. Folglich ist eine Beschädigung der einzelnen Bauteile des Energiespeichers aufgrund des transversalen Verbringens der Schubstange zur elektrischen Kontaktierung vermieden. Auch ist eine erforderliche Kraft verringert. Zudem ist es möglich, mittels Verschiebens der Schubstange um den gleichen Betrag in die entgegengesetzte Richtung die elektrische Kontaktierung aufzuheben und beispielsweise eines der Batteriemodule auszutauschen.By means of transversal displacement of the push rod, each of the segments is at least partially introduced into the guide hole of the respectively directly adjacent battery module, with the electrical contacting being expediently made in this way. Since the individual segments are in direct contact with one another, all segments are displaced transversely when pressure is exerted on one of the outer segments, so that the electrical contact is established. In this case, only a comparatively small shifting of the push rod is required in order to create the complete electrical contact. Consequently, damage to the individual components of the energy store due to the transversal displacement of the push rod for electrical contacting is avoided. Also, a required force is reduced. In addition, it is possible to cancel the electrical contact by moving the push rod by the same amount in the opposite direction and, for example, to replace one of the battery modules.

Beispielsweise weist eines der Batteriemodule einen Anschluss auf, mittels dessen die elektrische Kontaktierung des Energiespeichers mit weiteren Bestandteilen des Kraftfahrzeugs erfolgt. Besonders bevorzugt jedoch weist die Schubstange einen Anschluss auf, der elektrisch mit dem elektrisch leitfähigen Abschnitt kontaktiert ist. Der Anschluss ist beispielsweise einstückig mit dem elektrisch leitfähigen Abschnitt oder mit diesem mittels einer elektrischen Leitung verbunden, die zum Beispiel in den etwaigen Grundkörper der Schubstange eingebettet ist. Somit ist es möglich, mittels elektrischer Kontaktierung des Anschlusses den Energiespeicher elektrisch zu kontaktieren. Daher können die Batteriemodule zueinander baugleich ausgestaltet werden, und es dabei ist nicht erforderlich, sämtliche mit einem Anschluss zu versehen, von denen ein Großteil nicht verwendet würde. Vorzugsweise ist hierbei der Anschluss ein Bestandteil eines Endes der Schubstange und bildet zweckmäßigerweise den Abschluss der Schubstange. Der Anschluss selbst weist beispielsweise einen Gewindebolzen oder einen flachen Abschnitt auf, sodass dort ein Kabel angeschweißt werden kann.For example, one of the battery modules has a connection, by means of which the electrical contacting of the energy store with other components of the motor vehicle takes place. In a particularly preferred manner, however, the push rod has a connection which makes electrical contact with the electrically conductive section. The connection is, for example, in one piece with the electrically conductive section or connected to it by means of an electrical line, which is embedded, for example, in the possible base body of the connecting rod. It is thus possible to make electrical contact with the energy store by making electrical contact with the connection. Therefore, the battery modules can be designed identical to each other, and it is not necessary to port all of them, a majority of which would not be used. In this case, the connection is preferably a component of one end of the push rod and expediently forms the end of the push rod. The connector itself has, for example, a threaded stud or a flat section so that a cable can be welded there.

Beispielsweise wird zur elektrischen Kontaktierung die Schubstange manuelle oder mittels eines Werkzeugs in den Führungslöchern transversal bewegt, wobei auf diese direkt eine Kraft aufgebracht wird, die parallel zu den Führungslöchern gerichtet ist und direkt auf die Schubstange wirkt. Zweckmäßigerweise weist der Energiespeicher einen Hebel auf, der in Wirkverbindung mit der Schubstange ist. Bei Betätigung des Hebels wird hierbei die Schubstange transversal verschoben. Somit ist es nicht erforderlich, die Schubstange zum Bewegen zu berühren, und über den Hebel erfolgt eine elektrische Isolierung. Infolgedessen ist eine Sicherheit erhöht. Auch ist es möglich, mittels des Hebels vergleichsweise große Kräfte aufzubringen.For example, for electrical contacting, the push rod is moved transversely in the guide holes, either manually or by means of a tool, with a force being applied directly to the guide holes, which force is directed parallel to the guide holes and acts directly on the push rod. The energy store expediently has a lever which is in operative connection with the push rod. When the lever is actuated, the connecting rod is displaced transversally. Thus there is no need to touch the push rod to move it and electrical isolation is provided via the lever. As a result, security is increased. It is also possible to apply comparatively large forces by means of the lever.

Der Hebel ist zweckmäßigerweise an einem der Batteriemodule gelagert, sodass eine Robustheit erhöht ist. Vorzugsweise ist hierbei jedem der Batteriemodule ein entsprechender Hebel zugeordnet, und mittels des Hebels wird der sich in dem jeweils zugeordneten Führungsloch befindende Teil der Schubstange transversal verbracht. Bei Montage werden geeigneterweise sämtliche Hebel aneinander angebunden, sodass bei Betätigung eines der Hebel sämtliche Hebel bewegt werden. Mit anderen Worten sind die Hebel untereinander gekoppelt. Aufgrund der Hebel erfolgt ein gleichmäßiges Aufbringen der Kraft auf die Schubstange, sodass ein Verkanten oder ein Stauchen eines Teils der Schubstange vermieden ist. Zweckmäßigerweise ist die Schubstange in die einzelnen Segmente unterteilt, und jeder der Segmente ist in Wirkverbindung mit dem dem gleichen Batteriemodul zugeordneten Hebel.The lever is expediently mounted on one of the battery modules, so that robustness is increased. A corresponding lever is preferably assigned to each of the battery modules, and the part of the connecting rod located in the respectively assigned guide hole is moved transversally by means of the lever. During assembly, all of the levers are suitably connected to one another, so that when one of the levers is actuated, all of the levers are moved. In other words, the levers are coupled to one another. Due to the lever, the force is applied evenly to the push rod, so that tilting or upsetting of a part of the push rod is avoided. The push rod is expediently divided into the individual segments, and each of the segments is operatively connected to the lever assigned to the same battery module.

Das Verfahren dient der Herstellung eines Energiespeichers, der insbesondere ein Bestandteil eines Kraftfahrzeugs ist. Das Verfahren sieht vor, dass zwei oder mehr Batteriemodule bereitgestellt werden, die jeweils zwei Pole und ein geradliniges Führungsloch aufweisen. Die beiden Pole jedes Batteriemoduls sind dabei zweckmäßigerweise mit zumindest einer Batteriezelle des gleichen Batteriemoduls elektrisch kontaktiert, sodass zwischen den beiden Polen eine elektrische Potentialdifferenz vorhanden ist. Vorzugsweise werden die beiden Batteriemodule aneinander befestigt, wofür diese zweckmäßigerweise entsprechende Befestigungsmittels aufweisen, beispielsweise Rastelemente. Alternativ sind die Befestigungsmittel beispielsweise flexibel ausgestaltet, sodass eine Bewegung der Batteriemodule zueinander zumindest teilweise möglich ist. Insbesondere sind nach der Befestigung die beiden Führungslöcher zueinander parallel und fluchtend angeordnet. Hierbei sind die beiden Batteriemodule zueinander elektrisch getrennt. Mit anderen Worten sind die beiden Pole jedes der Batteriemodule zur den Polen des anderen Batteriemoduls zueinander elektrisch isoliert.The method is used to produce an energy store, which is in particular a component of a motor vehicle. The method provides that two or more battery modules are provided, each having two poles and a straight guide hole. The two poles of each battery module are expediently electrically contacted with at least one battery cell of the same battery module, so that there is an electrical potential difference between the two poles. The two battery modules are preferably fastened to one another, for which purpose they expediently have corresponding fastening means, for example latching elements. Alternatively, the fastening means are designed to be flexible, for example, so that movement of the battery modules relative to one another is at least partially possible. In particular, after attachment, the two guide holes are arranged parallel to one another and aligned. The two battery modules are electrically isolated from one another. In other words, the two poles of each of the battery modules are electrically insulated from one another from the poles of the other battery module.

In einem nachfolgenden Arbeitsschritt wird eine Schubstange, die einen elektrisch leitfähigen Abschnitt aufweist, transversal in den Führungslöchern verschoben. Aufgrund des Verschiebens wird der elektrisch leitfähige Abschnitt mit einem der Pole jedes der Batteriemodule elektrisch kontaktiert. Beispielsweise wird hierbei die Schubstange vollständig in die Führungslöcher eingeschoben oder lediglich um einen bestimmten Bruchteil der Länge jedes der Führungslöcher verschoben, insbesondere, falls die Schubstange mehrere Segmente aufweist, von denen jedes bereits eben Batteriemodul zugeordnete sind. Hierbei wird bei Aneinanderfügen der Batteriemodule insbesondere die Schubstange erstellt.In a subsequent work step, a push rod, which has an electrically conductive section, is moved transversally in the guide holes. Because of the shifting, the electrically conductive section is electrically contacted with one of the poles of each of the battery modules. For example, in this case the push rod is pushed completely into the guide holes or only shifted by a certain fraction of the length of each of the guide holes, in particular if the push rod has several segments, each of which is already assigned to battery modules. Here, when the battery modules are joined together, the push rod in particular is created.

Ferner betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug mit einem derartigen Energiespeicher.Furthermore, the invention relates to a motor vehicle with such an energy store.

Die im Zusammenhang mit dem Energiespeicher beschriebenen Vorteile und Weiterbildungen sind sinngemäß auch auf das Verfahren zur Herstellung/ das Kraftfahrzeug sowie untereinander zu übertragen und umgekehrt.The advantages and developments described in connection with the energy store can also be transferred to the manufacturing method/the motor vehicle and to each other and vice versa.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen:

  • 1 schematisch vereinfacht ein Kraftfahrzeug, das einen Energiespeicher aufweist,
  • 2 ein Verfahren zur Herstellung des Energiespeichers,
  • 3,4 jeweils ausschnittsweise den mehrere Batteriemodule und eine Schubstange aufweisenden Energiespeicher während der Herstellung in unterschiedlichen Fertigungsstadien,
  • 5 ausschnittsweise eine zweite Ausführungsform des Energiespeichers während der Herstellung,
  • 6 ausschnittsweise eine dritte Ausführungsform des Energiespeichers während der Herstellung,
  • 7,8 jeweils ausschnittsweise eine vierte Ausführungsform des Energiespeichers während der Herstellung in unterschiedlichen Fertigungsstadien,
  • 9 ausschnittsweise eine fünfte Ausführungsform des Energiespeichers, und
  • 10 eine alternative Ausführungsform der Batteriemodule.
Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to a drawing. Show in it:
  • 1 schematically simplified a motor vehicle that has an energy store,
  • 2 a method for manufacturing the energy storage device,
  • 3 , 4 each detail of the energy store having several battery modules and a connecting rod during production in different production stages,
  • 5 detail of a second embodiment of the energy storage device during manufacture,
  • 6 detail of a third embodiment of the energy storage device during manufacture,
  • 7 , 8th each section of a fourth embodiment of the energy storage device during production in different production stages,
  • 9 sectional view of a fifth embodiment of the energy store, and
  • 10 an alternative embodiment of the battery modules.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided with the same reference symbols in all figures.

In 1 ist schematisch vereinfacht ein Kraftfahrzeug 2 in Form eines Personenkraftwagens (Pkw) dargestellt. Das Kraftfahrzeug 2 weist mehrere Räder 4 auf, von denen zumindest zwei mittels eines Elektromotors 6 angetrieben sind. Der Elektromotor 6 ist mittels eines Energiespeichers 8 bestromt, der eine Hochvoltbatterie ist. Mittels des Energiespeichers 8 wird eine elektrische Gleichspannung von 400 V oder 800 V bereitgestellt.In 1 a motor vehicle 2 in the form of a passenger car is shown in a schematically simplified manner. The motor vehicle 2 has a plurality of wheels 4 , at least two of which are driven by an electric motor 6 . The electric motor 6 is powered by an energy store 8, which is a high-voltage battery. An electrical DC voltage of 400 V or 800 V is provided by means of the energy store 8 .

In 2 ist ein Verfahren 10 zur Herstellung des Energiespeichers 8 schematisch vereinfacht gezeigt. In einem ersten Arbeitsschritt werden mehrere Batteriemodule 14 bereitgestellt, wie in 3 gezeigt. Dort sind jedoch lediglich zwei der insgesamt fünf Batteriemodule 14 dargestellt, die zueinander baugleich sind, und die jeweils ein quaderförmiges Gehäuse 16 aufweisen. Innerhalb des Gehäuses 16 ist jeweils eine Mehrzahl von Batteriezellen 18 angeordnet, die beispielsweise Lithium-Ionen-Batteriezellen sind. Zwischen zwei Pole 20 des jeweiligen Batteriemoduls 14 ist ein Teil der Batteriezelle 18 zueinander elektrisch parallel und ein Teil davon elektrisch in Reihe geschaltet. Zwischen den beiden Polen 20 liegt daher eine elektrische Gleichspannung von 50 V an.In 2 a method 10 for producing the energy store 8 is shown in a schematically simplified manner. In a first step, several battery modules 14 are provided, as in 3 shown. However, only two of the total of five battery modules 14 are shown there, which are structurally identical to one another and each have a cuboid housing 16 . A plurality of battery cells 18 , which are lithium-ion battery cells, for example, are arranged in each case within the housing 16 . Between two poles 20 of the respective battery module 14, part of the battery cell 18 is electrically connected in parallel with one another and part of it is electrically connected in series. An electrical DC voltage of 50 V is therefore present between the two poles 20 .

Ferner weist jedes Batteriemodul 14 ein Führungsloch 22 auf, das geradlinig ist und durch das vollständige Gehäuse 16 hindurchragt. Der Querschnitt des Führungslochs 22 ist hierbei rund. Jedes der Führungslöcher 22 weist zwei Bereiche 24 auf, die jeweils mittels eines elektrischen Kontakts 26 ausgekleidet ist. Die beiden elektrischen Kontakte 26 jedes Batteriemoduls 14 sind zueinander getrennt und folglich nicht direkt miteinander elektrisch kontaktiert. Zusammenfassend ist somit jedes der Führungslöcher 22 in einem der Bereiche 24 mit dem einen der elektrischen Kontakte 26 ausgekleidet, und in dem verbleibenden zweiten Bereich 24 mit dem verbleibenden zweiten elektrischen Kontakt 26 ausgekleidet.Further, each battery module 14 has a guide hole 22 that is straight and protrudes through the complete case 16 . The cross section of the guide hole 22 is round in this case. Each of the guide holes 22 has two areas 24 which are each lined by means of an electrical contact 26 . The two electrical contacts 26 of each battery module 14 are separate from one another and consequently do not make direct electrical contact with one another. Thus, in summary, each of the sprocket holes 22 is lined with one of the electrical contacts 26 in one of the regions 24 and lined with the remaining second electrical contact 26 in the remaining second region 24 .

Jeder der beiden elektrischen Kontakte 26 jedes Batteriemoduls 14 ist mit jeweils einem der Pole 20 des jeweiligen Batteriemoduls 14 elektrisch kontaktiert. Somit sind die Batteriezellen 18 jedes der Batteriemodule 14 zwischen die beiden elektrischen Kontakte 26 geschaltet. Die elektrischen Kontakte 26 sind mittels Ringen aus einem vernickelten Kupfer gebildet und bilden die Begrenzung des jeweiligen Führungslochs 22 in dem jeweiligen Bereich 24.Each of the two electrical contacts 26 of each battery module 14 makes electrical contact with one of the poles 20 of the respective battery module 14 . The battery cells 18 of each of the battery modules 14 are thus connected between the two electrical contacts 26 . The electrical contacts 26 are formed by rings made of nickel-plated copper and form the boundary of the respective guide hole 22 in the respective area 24.

Die beiden Batteriemodule 14 werden aneinander befestigt. Hierbei wird jeweils eine der Seiten des im Wesentlichen Gehäuses 16 an dem jeweils benachbarten mechanisch direkt angelegt und dort fixiert. Hierfür weisen die Gehäuse 16 in einer nicht näher dargestellten Alternative entsprechende Befestigungselemente auf. In einer weiteren Alternative erfolgt die Befestigung mittels entsprechender separater Befestigungsmittel, wie Schrauben oder einer Leiste, die sämtliche Batteriemodule 14 überspannt. Unabhängig von der Befestigungsart sind die Batteriemodule 14 hierbei derart angeordnet, dass die Führungslöcher 22 zueinander parallel sind und miteinander fluchten.The two battery modules 14 are attached to one another. Here, in each case one of the sides of the essentially housing 16 is mechanically applied directly to the respectively adjacent one and fixed there. For this purpose, the housings 16 have corresponding fastening elements in an alternative that is not shown in detail. In a further alternative, the fastening takes place by means of corresponding separate fastening means, such as screws or a bar that spans all battery modules 14 . Regardless of the type of attachment, the battery modules 14 are arranged in such a way that the guide holes 22 are parallel to one another and are aligned with one another.

Ferner wird in dem ersten Arbeitsschritt 12 eine Schubstange 28 bereitgestellt. Der Querschnitt der Schubstange 28 ist ebenfalls rund und entspricht dem Querschnitt der Führungslöcher 22. Die Schubstange 28 weist einen Grundkörper 30 auf, der aus einem Kunststoff gefertigt ist und im Wesentlichen eine zylindrische Form aufweist. Auf den Grundkörper 30 sind insgesamt fünf hohlzylindrische Ringe 32 aufgesetzt, die Kontaktierungsringe bilden und aus einem vernickelten Kupfer gefertigt sind. Die zueinander baugleichen Ringe 32 bilden jeweils einen elektrisch leitfähigen Abschnitt 34 und sind zueinander beabstandet, sodass mittels des Grundkörpers 30 zwischen den elektrisch leitfähigen Abschnitten 34 jeweils ein weiterer Abschnitt 36 gebildet ist, der elektrisch isolierende ist. Mit anderen Worten wechseln sich bei der Schubstange 28 jeweils die elektrisch leitfähigen Abschnitte 34 und die weiteren Abschnitte 36 entlang der Ausdehnung ab der Schubstange 28, wobei jeder der elektrisch leitfähigen Abschnitte 34 mittels eines Zylinders, nämlich eines Hohlzylinders, gebildet ist. Jeweils einer der elektrisch leitfähigen Abschnitte 34, also einer der Ringe 32, bildet eines der Enden 38 der Schubstange 28 und wird als Anschluss 40 verwendet. Somit ist der Anschluss 40 einstückig mit dem jeweiligen elektrisch leitfähigen Abschnitt 34 und somit elektrisch mit diesem kontaktiert.Furthermore, in the first working step 12 a push rod 28 is provided. The cross section of the push rod 28 is also round and corresponds to the cross section of the guide holes 22. The push rod 28 has a base body 30 which is made of a plastic and has an essentially cylindrical shape. A total of five hollow-cylindrical rings 32 are placed on the base body 30, which form contacting rings and are made of nickel-plated copper. The mutually structurally identical rings 32 each form an electrically conductive section 34 and are spaced apart from one another, so that a further section 36 is formed between the electrically conductive sections 34 by means of the base body 30 and is electrically insulating. In other words, the electrically conductive sections 34 and the further sections 36 of the push rod 28 alternate along the extension from the push rod 28, with each of the electrically conductive sections 34 being formed by means of a cylinder, namely a hollow cylinder. In each case one of the electrically conductive sections 34 , ie one of the rings 32 , forms one of the ends 38 of the push rod 28 and is used as a connection 40 . The connection 40 is therefore in one piece with the respective electrically conductive section 34 and is therefore electrically contacted with it.

In einem sich anschließenden zweiten Arbeitsschritt 42 wird die Schubstange 28 in die Führungslöcher 22 eingeführt, wie in 4 dargestellt. Die Länge der Schubstange 28 ist gleich der Länge der aneinandergefügten Führungslöcher 22, und die Schubstange 28 wird solange in die Führungslöcher 22 eingeführt, bis die beiden Enden 38 bündig mit dem Gehäuse der beiden äußeren Batteriemodule 14 ist (nicht dargestellt). Wenn die Schubstange 28 derart positioniert ist, sind die beiden, liegen die die Anschlüsse 40 bildenden elektrisch leitfähigen Abschnitte 34 an jeweils einem der elektrischen Kontakte 26 mechanisch direkt an und sind somit mit diesem elektrisch direkt kontaktiert. Die verbleibenden dazwischen liegenden drei elektrisch leitfähigen Abschnitte 34 liegen jeweils an zweien der elektrischen Kontakte 26 mechanisch direkt an und sind folglich mit diesen kontaktiert, wobei die beiden elektrischen Kontakte 26 jeweils unterschiedlichen Batteriemodulen 14 zugeordnet sind. Somit sind mittels jeweils eines der elektrisch leitfähigen Abschnitte 34 zwei Pole 20 unterschiedlicher Batteriemodule 14 miteinander elektrisch kontaktiert, und mittels der Schubstange 28 sind die Batteriemodule 14 elektrisch in Reihe geschaltet. Somit liegt zwischen den beiden Anschlüssen 40 das Fünffache der mittels jedes der Batteriemodule 14 bereitgestellt und zwischen den jeweiligen Polen 20 anliegenden elektrischen Gleichspannung an. Zusammenfassend erfolgt mittels Verschiebens der Schubstange 28 in den Führungslöchern 22 die elektrische Kontaktierung der Pole 20 unterschiedlicher Batteriemodule 14 des Energiespeichers 8.In a subsequent second work step 42, the push rod 28 is inserted into the guide holes 22, as in FIG 4 shown. The length of the push rod 28 is equal to the length of the joined guide holes 22, and the push rod 28 is inserted into the guide holes 22 until the two ends 38 are flush with the housing of the two outer battery modules 14 (not shown). When the push rod 28 is positioned in this way, the two electrically conductive sections 34 forming the connections 40 are mechanically directly in contact with one of the electrical contacts 26 and are thus directly electrically contacted with it. The remaining intervening three electrically conductive sections 34 are each on two of the electrical 's contacts 26 mechanically directly and are therefore contacted with these, the two electrical contacts 26 are each assigned to different battery modules 14. Two poles 20 of different battery modules 14 are thus electrically connected to one another by means of one of the electrically conductive sections 34 in each case, and the battery modules 14 are electrically connected in series by means of the connecting rod 28 . Five times the electrical DC voltage that is provided by each of the battery modules 14 and that is present between the respective poles 20 is therefore present between the two terminals 40 . In summary, the poles 20 of different battery modules 14 of the energy store 8 are electrically contacted by moving the push rod 28 in the guide holes 22.

Bei Montage in dem Kraftfahrzeug 2 wird an die beiden Anschlüsse 40 ein entsprechendes Kabei angeschweißt. In einer nicht näher dargestellten Variante weist jeder Anschluss 40 ein Außengewinde auf und steht zumindest teilweise über den Verbund der Batteriemodule 14 über. Somit ist es möglich, dort einen Kabelschuh aufzusetzen.When installed in the motor vehicle 2, a corresponding cable is welded to the two connections 40. In a variant that is not shown in detail, each connection 40 has an external thread and protrudes at least partially beyond the assembly of battery modules 14 . It is therefore possible to attach a cable lug there.

Falls die Schubstange 28 in die entgegengesetzte Richtung um einen Betrag verbracht wird, der der Ausdehnung der Hälfte des jeweiligen elektrisch leitfähigen Abschnitts 34 entlang der Ausdehnungsrichtung des Schubstange 28 entspricht, wird der elektrische Kontakt zwischen einem der Teil der elektrisch leitfähigen Abschnitte 34 und einem der zugeordneten elektrischen Kontakte 26 aufgehoben, sodass die Batteriemodule 14 zueinander wiederum elektrisch isoliert sind.If the push rod 28 is moved in the opposite direction by an amount corresponding to the extension of half of the respective electrically conductive section 34 along the direction of extension of the push rod 28, electrical contact between one of the part of the electrically conductive sections 34 and one of the associated electrical contacts 26 repealed, so that the battery modules 14 are in turn electrically isolated from one another.

In einer näher dargestellten Variante weist jeder der elektrischen Kontakte 26 einen Federmechanismus auf oder ist federnd ausgestaltet, sodass diese gegen den jeweils zugeordneten elektrisch leitfähigen Abschnitt 34 gepresst werden, weswegen ein Kontaktwiderstand verringert ist. Zur Verringerung hiervon ist es auch möglich, eine entsprechende leitfähige Paste zu verwenden. In einer weiteren, nicht näher dargestellten Alternative, erfolgt ein Verrasten der Ringe 32 mit den jeweils zugeordneten elektrischen Kontakten 26, sodass eine Robustheit und Stabilität erhöht ist.In a variant illustrated in more detail, each of the electrical contacts 26 has a spring mechanism or is designed to be resilient, so that they are pressed against the respectively assigned electrically conductive section 34, which is why a contact resistance is reduced. To reduce this, it is also possible to use an appropriate conductive paste. In a further alternative, not shown in detail, the rings 32 are latched to the respective associated electrical contacts 26, so that robustness and stability are increased.

In 5 ist eine alternative Ausgestaltungsform des Energiespeichers 8 dargestellt, wobei die Batteriemodule 14 nicht verändert sind und somit wiederum jeweils das Führungsloch 22 mit den beiden elektrischen Kontakten 26 aufweist. Die Schubstange 28 hingegen ist verändert und weist nunmehr lediglich zwei elektrisch leitfähige Abschnitte 34 auf, wobei jeder der elektrisch leitfähigen Abschnitt 34 jeweils fünf Unterabschnitte 44 umfasst, die ringförmig ausgestaltet sind, und deren Ausdehnung entlang der Längsrichtung der Schubstange 28 gleich der Länge der elektrischen Kontakte 26 entlang der Ausdehnungsrichtung des Führungsloch 22 ist. Sämtliche Unterabschnitte 44 des gleichen elektrisch leitfähigen Abschnitt 34 sind mittels einer gemeinsamen Leitung 46 miteinander verbunden, die in den Grundkörper 30 eingebettet sind. Aufgrund der Leitungen 46 sind somit sämtliche Unterabschnitte 44 des gleichen elektrisch leitfähigen Abschnitts 34 auf dem gleichen elektrischen Potential.In 5 An alternative embodiment of the energy store 8 is shown, the battery modules 14 not having been changed and thus in turn each having the guide hole 22 with the two electrical contacts 26 . The push rod 28, on the other hand, has been modified and now has only two electrically conductive sections 34, each of the electrically conductive sections 34 comprising five subsections 44 which are ring-shaped and whose extent along the longitudinal direction of the push rod 28 is equal to the length of the electrical contacts 26 along the extending direction of the guide hole 22 is. All sub-sections 44 of the same electrically conductive section 34 are connected to one another by means of a common line 46 which is embedded in the base body 30 . Because of the lines 46, all subsections 44 of the same electrically conductive section 34 are therefore at the same electrical potential.

Wenn die Schubstange 28 vollständig in den Führungslöchern 22 der Batteriemodule 14 angeordnet ist, sind mittels der Unterabschnitte 44 stets die Pole 20 mit der gleichen elektrischen Polarität miteinander elektrisch kontaktiert, sodass mittels dieser Schubstange 28 eine Parallelschaltung der Batteriemodule 14 erfolgt. Der jeweils an den Enden 38 der Schubstange 28 angeordnete Unterabschnitt 40 bildet den Anschluss 40, an dem weitere Bestandteile des Kraftfahrzeugs 2 elektrisch angeschlossen werden können.When the push rod 28 is completely arranged in the guide holes 22 of the battery modules 14, the poles 20 with the same electrical polarity are always in electrical contact with one another by means of the subsections 44, so that the battery modules 14 are connected in parallel by means of this push rod 28. The respective sub-section 40 arranged at the ends 38 of the connecting rod 28 forms the connection 40 to which further components of the motor vehicle 2 can be electrically connected.

In 6 ist eine weitere Alternative des Energiespeichers 8 während der Montage ausschnittsweise gezeigt. Hierbei sind die Batteriemodule 14 abgeändert, und bei diesen weist das Führungsloch 22 lediglich einen der elektrischen Kontakte 26 auf. Der verbleibende der elektrischen Kontakte 26 ist ein Bestandteil eines weiteren Führungslochs, das baugleich zu dem Führungsloch 22 des jeweiligen Batteriemoduls 14 ist, das jedoch an einem anderen Ende des Gehäuses 16 angeordnet ist. Die Schubstange 28 ist in diesem Beispiel aus einem einzigen Material gefertigt, nämlich vernickeltem Kupfer und ist somit vollständig mittels des elektrisch leitfähigen Abschnitts 34 gebildet. Es ist eine weitere Schubstange 50 vorhanden, die baugleich zu der Schubstange 28 ist, und die in das weitere Führungsloch 48 eingeführt ist. Hierbei erfolgt mittels der weiteren Schubstange 50 eine elektrische Kontaktierung sämtlicher elektrischer Kontakte 26 der weiteren Führungslöcher 48, und mittels der Schubstange 28 werden sämtliche elektrischen Kontakte 26 der Führungslöcher 22 miteinander kontaktiert. In diesem Beispiel sind hierbei jeder der Schubstange 28, 50 die elektrischen Kontakte 26 mit der gleichen elektrischen Polarität zugeordnet. Zusammenfassend ist jeweils einer der Pole 20 jedes Batteriemoduls 14 mittels der gleichen Schubstange 28, 50 und somit mittels des gleichen elektrisch leitfähigen Abschnitts 34 miteinander elektrisch kontaktiert.In 6 another alternative of the energy store 8 is shown in detail during assembly. Here, the battery modules 14 are modified, and in these, the guide hole 22 has only one of the electrical contacts 26 . The remaining of the electrical contacts 26 is part of a further guide hole, which is structurally identical to the guide hole 22 of the respective battery module 14, but which is arranged at a different end of the housing 16. In this example, the push rod 28 is made of a single material, namely nickel-plated copper, and is thus formed entirely by means of the electrically conductive section 34 . There is a further push rod 50 which is structurally identical to the push rod 28 and which is inserted into the further guide hole 48 . In this case, electrical contact is made with all electrical contacts 26 of the further guide holes 48 by means of the additional push rod 50 , and all electrical contacts 26 of the guide holes 22 are contacted with one another by means of the push rod 28 . In this example, each of the connecting rods 28, 50 is assigned the electrical contacts 26 with the same electrical polarity. In summary, one of the poles 20 of each battery module 14 is electrically contacted with one another by means of the same connecting rod 28, 50 and thus by means of the same electrically conductive section 34.

In 7 und 8 ist eine alternative Ausgestaltungsform des Energiespeichers 8 dargestellt. Die Batteriemodule 14 entsprechen im Wesentlichen der in 3 gezeigten Variante. So weist jedes der Führungslöcher 22 wiederum die beiden elektrischen Kontakte 26 auf. Abweichend ist in jedem der Führungslöcher 22 ein Segment 52 der Schubstange 28 angeordnet. Mit anderen Worten ist die Schubstange 28 auf mehrere Segmente 52 aufgeteilt, die zueinander zunächst separat sind. Jedes der Segmente 52 weist hierbei einen der elektrisch leitfähigen Abschnitte 34 sowie einen der weiteren Abschnitte 36 auf. Jeder der elektrisch leitfähigen Abschnitt 34 ist hierbei bereits in mechanisch direktem Kontakt mit einem der elektrischen Anschlüsse 26 des gleichen Batteriemoduls 14. In einer nicht näher dargestellten Variante ist eine Sicherung vorhanden, sodass ein Entfernen des Segments 52 aus zugeordneten Führungsloch 22 unterbunden ist. Hierbei ist jedoch dennoch eine transversale Verschieblichkeit des Segments 52 in dem jeweiligen Führungstor 22 gegeben.In 7 and 8th an alternative embodiment of the energy store 8 is shown. The battery modules 14 essentially correspond to those in 3 shown variant. Thus each of the guide holes 22 in turn has the two electrical contacts 26 . A segment 52 of the push rod is different in each of the guide holes 22 28 arranged. In other words, the push rod 28 is divided into several segments 52, which are initially separate from one another. In this case, each of the segments 52 has one of the electrically conductive sections 34 and one of the further sections 36 . Each of the electrically conductive sections 34 is already in direct mechanical contact with one of the electrical connections 26 of the same battery module 14. In a variant that is not shown in detail, there is a fuse so that the segment 52 is prevented from being removed from the associated guide hole 22. In this case, however, the segment 52 can still be displaced transversely in the respective guide gate 22 .

Nachdem die Batteriemodule 14 mechanisch aneinander angelegt sind, liegen auch die einzelnen Segmente 52 aneinander an. In einer nicht näher dargestellten Variante erfolgt hierbei ein Befestigen der einzelnen Segmente 52 aneinander, beispielsweise mittels Klebens oder Rastelemente.After the battery modules 14 have been placed mechanically on one another, the individual segments 52 are also in contact with one another. In a variant that is not shown in detail, the individual segments 52 are fastened to one another, for example by means of gluing or latching elements.

Im Anschluss hieran wird, wie in 8 dargestellt, auf das außen liegende Ende eines der äußersten Segmente 52 parallel zu den Führungslöchern 22 eine Kraft in Richtung der verbleibenden Segmente 52 ausgeübt. Diese Kraft wird über dieses Segment 52 auf das benachbarten Segment 52 und sukzessive in die verbleibenden Segmente 52 eingeleitet. Infolgedessen werden sämtliche Segmente 52 in die gleiche Richtung in den Führungslöchern 22 verschoben, wobei die elektrisch leitfähigen Abschnitte 34, mit Ausnahme des einen der äußersten Segmente 52, in das Führungsloch 22 des jeweils benachbarten Batteriemoduls 14 eindringen und dort in mechanisch direkten Kontakt mit dem sich dort befindenden elektrischen Kontakt 26 gelangen. Somit liegen diese elektrisch leitfähigen Abschnitte 34 mechanisch direkt an jeweils zweien der elektrischen Kontakte 26 an, die folglich mittels dieses zugeordneten elektrisch leitfähigen Abschnitts 34 elektrisch miteinander kontaktiert sind, sodass sämtliche Batteriemodule 14 elektrisch in Reihe geschaltet sind.Subsequent to this, as in 8th As shown, a force is applied to the outboard end of one of the outermost segments 52 parallel to the pilot holes 22 in the direction of the remaining segments 52. This force is introduced via this segment 52 onto the adjacent segment 52 and successively into the remaining segments 52 . As a result, all segments 52 are displaced in the same direction in the guide holes 22, with the electrically conductive sections 34, with the exception of one of the outermost segments 52, penetrating into the guide hole 22 of the respective adjacent battery module 14 and there in direct mechanical contact with the electrical contact 26 located there. Thus, these electrically conductive sections 34 are mechanically directly in contact with two of the electrical contacts 26 in each case, which are consequently electrically contacted with one another by means of this associated electrically conductive section 34, so that all battery modules 14 are electrically connected in series.

In 9 ist eine Weiterbildung dargestellt. Bei dieser weist jedes der Batteriemodule 14 einen Hebel 54 auf, der an dem jeweiligen Gehäuse 16 gelagert ist. Bei Verschwenken des Hebels 54 wird das jeweilige Segment 52 transversal in dem jeweiligen Führungsloch 22verschoben. Mit anderen Worten ist jeder der Hebel 54 in Wirkverbindung mit dem jeweiligen Segment 52 der Schubstange 28. Bei Montage werden nach Befestigung der Batteriemodule 14 aneinander auch die Freienden der Hebel 54 mittels einer gemeinsamen Bedienstange 56 gekoppelt, wobei die Kopplung in dem hier dargestellten Beispiel mittels Langlöchern erfolgt. Bei Verschieben der Bedienstange 56 werden sämtliche Hebel 54 verschwenkt und daher auch sämtliche Segmente 52 in dem jeweiligen Führungsloch 22 bewegt. Aufgrund der Langlöcher, die der Kopplung dienen, erfolgt dies auch bei lediglich einer transversalen Bewegung der Bedienstange 56. Aufgrund der Hebel 54 ist zum Verbringen der einzelnen Segmente 52 keine direkte mechanische Anlage dieser aneinander erforderlich, sodass vergleichsweise große Fertigungstoleranzen gewählt werden können. Auch erfolgt auf diese Weise ein gleichmäßiges Einleiten der Kraft in die Schubstange 28. Bei Bewegen der Bedienstange 56 in die entgegengesetzte Richtung wird die elektrische Kontaktierung der Batteriemodule 14 aufgehoben, sodass diese beispielsweise zum Notabschalten des Energiespeichers 8 verwendet werden kann.In 9 a further development is shown. In this case, each of the battery modules 14 has a lever 54 which is mounted on the respective housing 16 . When the lever 54 is pivoted, the respective segment 52 is displaced transversely in the respective guide hole 22 . In other words, each of the levers 54 is in operative connection with the respective segment 52 of the push rod 28. During assembly, after the battery modules 14 are attached to one another, the free ends of the levers 54 are also coupled by means of a common operating rod 56, the coupling in the example shown here by means of slotted holes. When the operating rod 56 is moved, all the levers 54 are pivoted and therefore all the segments 52 are also moved in the respective guide hole 22 . Because of the elongated holes that are used for coupling, this also occurs with only one transverse movement of the operating rod 56. Because of the lever 54, no direct mechanical contact is required to move the individual segments 52 to one another, so that comparatively large manufacturing tolerances can be selected. In this way, the force is evenly introduced into the connecting rod 28. When the operating rod 56 is moved in the opposite direction, the electrical contacting of the battery modules 14 is broken, so that it can be used, for example, to switch off the energy store 8 in an emergency.

In 10 ist eine Abwandlung des in 7 dargestellten Batteriemoduls 14 dargestellt. In diesem Fall ist der elektrisch leitfähige Abschnitt 34 direkt mit einem der Pole 20 des Batteriemoduls 14 kontaktiert, insbesondere mittels einer Leitung oder eines Kabels. Infolgedessen weist das Führungsloch 22 lediglich einen einzigen elektrischen Kontakt 26 auf, weswegen Kosten vermindert sind. Aufgrund der direkten elektrischen Kontaktierung sind ferner Übergangswiderstände reduziert.In 10 is a modification of the in 7 illustrated battery module 14 shown. In this case, the electrically conductive section 34 is in direct contact with one of the poles 20 of the battery module 14, in particular by means of a line or a cable. As a result, the pilot hole 22 has only a single electrical contact 26, thereby reducing costs. Due to the direct electrical contact, contact resistances are also reduced.

Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr können auch andere Varianten der Erfindung von dem Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. Insbesondere sind ferner alle im Zusammenhang mit den einzelnen Ausführungsbeispielen beschriebenen Einzelmerkmale auch auf andere Weise miteinander kombinierbar, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen.The invention is not limited to the exemplary embodiments described above. On the contrary, other variants of the invention can also be derived from this by a person skilled in the art without departing from the subject matter of the invention. In particular, all of the individual features described in connection with the individual exemplary embodiments can also be combined with one another in other ways without departing from the subject matter of the invention.

BezugszeichenlisteReference List

22
Kraftfahrzeugmotor vehicle
44
Radwheel
66
Elektromotorelectric motor
88th
Energiespeicherenergy storage
1010
Verfahrenproceedings
1212
erster Arbeitsschrittfirst step
1414
Batteriemodulbattery module
1616
Gehäusecasing
1818
Batteriezellebattery cell
2020
Polpole
2222
Führungslochguide hole
2424
BereichArea
2626
elektrischer Kontaktelectric contact
2828
Schubstangepush rod
3030
Grundkörperbody
3232
Ringerings
3434
elektrisch leitfähigen Abschnittelectrically conductive section
3636
weiterer Abschnittanother section
3838
Endeend
4040
Anschlussconnection
4242
zweiter Arbeitsschrittsecond step
4444
Unterabschnittsubsection
4646
Leitungmanagement
4848
weiteres Führungslochanother guide hole
5050
weitere Schubstangeanother push rod
5252
Segmentsegment
5454
Hebellever
5656
Bedienstangecontrol rod

Claims (10)

Energiespeicher (8) eines Kraftfahrzeugs (2), mit zwei Batteriemodulen (14), die jeweils zwei Pole (20) und jeweils ein geradliniges Führungsloch (22) aufweisen, und mit einer Schubstange (28), die transversal verschieblich in den beiden Führungslöchern (22) angeordnet ist, und die einen elektrisch leitfähigen Abschnitt (34) aufweist, wobei mittels des elektrisch leitfähigen Abschnitts (34) einer der Pole (20) des einen Batteriemoduls (14) mit einem der Pole (20) des anderen Batteriemoduls (14) mittels Verschiebens der Schubstange (28) elektrisch kontaktierbar ist.Energy store (8) of a motor vehicle (2), with two battery modules (14), each having two poles (20) and each having a straight guide hole (22), and with a push rod (28) which can be displaced transversely in the two guide holes ( 22) and which has an electrically conductive section (34), one of the poles (20) of one battery module (14) being connected to one of the poles (20) of the other battery module (14) by means of the electrically conductive section (34). can be electrically contacted by moving the push rod (28). Energiespeicher (8) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Führungsloch (22) in einem Bereich (24) mit einem elektrischen Kontakt (26) ausgekleidet ist, der jeweils mit einem der Pole (20) des jeweiligen Batteriemoduls (14) elektrisch kontaktiert ist.Energy storage (8) after claim 1 , characterized in that each guide hole (22) is lined in a region (24) with an electrical contact (26) which is electrically contacted in each case with one of the poles (20) of the respective battery module (14). Energiespeicher (8) nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet, durch weitere Batteriemodule (14), wobei die Schubstange (28) durch sämtliche Führungslöcher (22) ragt.Energy storage (8) after claim 1 or 2 , characterized by further battery modules (14), wherein the push rod (28) protrudes through all the guide holes (22). Energiespeicher (8) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils einer der Pole (20) jedes Batteriemoduls (14) mittels des gleichen elektrisch leitfähigen Abschnitts (34) miteinander elektrisch kontaktiert sind.Energy storage (8) after claim 3 , characterized in that in each case one of the poles (20) of each battery module (14) is electrically contacted with one another by means of the same electrically conductive section (34). Energiespeicher (8) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Führungsloch (22) einen zweiten elektrischen Kontakt (26) aufweist, mittels dessen ein zweiter Bereich (24) ausgekleidet ist, der mit dem anderen Pol (20) des jeweiligen Batteriemoduls (14) elektrisch kontaktiert ist, und dass die Schubstange (28) mehrere elektrisch leitfähige Abschnitte (34) aufweist, die zueinander elektrisch isoliert und jeweils mit zweien der elektrischen Kontakte (36) kontaktiert sind.Energy store (8) according to one of the preceding claims, characterized in that each guide hole (22) has a second electrical contact (26), by means of which a second region (24) is lined which is connected to the other pole (20) of the respective battery module (14) is electrically contacted, and that the push rod (28) has a plurality of electrically conductive sections (34) which are electrically insulated from one another and are each contacted with two of the electrical contacts (36). Energiespeicher (8) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrisch leitfähigen Abschnitte (34) jeweils mittels eines Zylinders gebildet sind.Energy storage (8) after claim 5 , characterized in that the electrically conductive sections (34) are each formed by means of a cylinder. Energiespeicher (8) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubstange (28) eine zu der Anzahl an Batteriemodulen (14) korrespondierende Anzahl an einzelnen Segmenten (52) aufweist, wobei jedem Batteriemodul (14) eines der Segmente (52) zugeordnet ist.Energy storage (8) according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the push rod (28) has a number of individual segments (52) corresponding to the number of battery modules (14), each battery module (14) being assigned one of the segments (52). Energiespeicher (8) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eines der Enden (38) der Schubstange (28) einen Anschluss (40) aufweist, der elektrisch mit dem elektrisch leitfähigen Abschnitt (34) kontaktiert ist.Energy storage (8) according to one of Claims 1 until 7 , characterized in that one of the ends (38) of the push rod (28) has a terminal (40) which is electrically contacted with the electrically conductive section (34). Energiespeicher (8) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch einen Hebel (54), der in Wirkverbindung mit der Schubstange (28) ist.Energy storage (8) according to one of Claims 1 until 8th characterized by a lever (54) operatively connected to the push rod (28). Verfahren (10) zur Herstellung eines Energiespeichers (8) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei welchem zwei Batteriemodule (14) bereitgestellt werden, die jeweils zwei Pole (20) und jeweils ein geradliniges Führungsloch (22) aufweisen, und bei welchem eine Schubstange (28), die einen elektrisch leitfähigen Abschnitt (34) aufweist, derart transversal in den beiden Führungslöcher (22) verschoben wird, dass mittels des elektrisch leitfähigen Abschnitts (34) einer der Pole (20) des einen Batteriemoduls (14) mit einem der Pole (20) des anderen Batteriemoduls (14) elektrisch kontaktiert wird.Method (10) for producing an energy store (8) according to one of Claims 1 until 9 wherein two battery modules (14) are provided, each having two poles (20) and each having a straight guide hole (22), and wherein a push rod (28) having an electrically conductive portion (34) such transversely in the two guide holes (22) is shifted so that one of the poles (20) of one battery module (14) is electrically contacted with one of the poles (20) of the other battery module (14) by means of the electrically conductive section (34).
DE102020209312.1A 2020-07-23 2020-07-23 Energy store of a motor vehicle Pending DE102020209312A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020209312.1A DE102020209312A1 (en) 2020-07-23 2020-07-23 Energy store of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020209312.1A DE102020209312A1 (en) 2020-07-23 2020-07-23 Energy store of a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020209312A1 true DE102020209312A1 (en) 2022-01-27

Family

ID=79179393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020209312.1A Pending DE102020209312A1 (en) 2020-07-23 2020-07-23 Energy store of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020209312A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024046364A1 (en) * 2022-08-31 2024-03-07 比亚迪股份有限公司 Energy storage cabinet and energy storage system

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013145757A (en) 2013-03-15 2013-07-25 Gs Yuasa Corp Battery
US20140363720A1 (en) 2013-06-07 2014-12-11 Robert Bosch Gmbh Housing device for at least one energy store cell and method for prducing an housing device for at least one energy store cell
CN206098528U (en) 2016-09-14 2017-04-12 广东精进能源有限公司 Impact battery module safely

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013145757A (en) 2013-03-15 2013-07-25 Gs Yuasa Corp Battery
US20140363720A1 (en) 2013-06-07 2014-12-11 Robert Bosch Gmbh Housing device for at least one energy store cell and method for prducing an housing device for at least one energy store cell
CN206098528U (en) 2016-09-14 2017-04-12 广东精进能源有限公司 Impact battery module safely

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024046364A1 (en) * 2022-08-31 2024-03-07 比亚迪股份有限公司 Energy storage cabinet and energy storage system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2612403B1 (en) Electrical component
DE102008059947A1 (en) Battery, particularly high power battery and vehicle battery for mild hybrid drives of motor vehicle, has heat conducting plate for maintaining temperature of battery, where heat conducting plate is arranged in battery housing
DE102021101528A1 (en) High current module for charging connector part
WO2020048872A1 (en) Electrical plug-in connection, vehicle and method for locking an electrical plug-in connection
DE102020209312A1 (en) Energy store of a motor vehicle
WO2018184674A1 (en) Contact unit for a battery electric vehicle
WO2012072737A1 (en) Charging cable-side connector part of an electrical plug-in device of a vehicle
DE102014008312A1 (en) Motor vehicle with electrically isolated high-voltage component
DE102018106047A1 (en) Contact unit
DE10312483B4 (en) Arc prevention means
DE102020002959A1 (en) Liquid cooled busbar arrangement
DE102011120237A1 (en) Connecting element for electrically connecting parallel-connected battery cells, battery and method for manufacturing a connecting element
DE102021110913A1 (en) Charging connector device, charging cable and method for providing a charging connector device
DE102016116375B4 (en) CONTACTING DEVICE
DE102011088402A1 (en) Charging device for charging battery of motor vehicle i.e. electric car, has electrical plug connector charging battery of electric car and connected with electric cable by rivet joint, where electric cable includes cable socket
DE102015204530A1 (en) exchange contact
EP3841627B1 (en) Battery unit, method for electrically interconnecting cell blocks of a battery unit and method for disconnecting an electrical interconnection of cell blocks of a battery unit
DE102019210427A1 (en) Method for producing an electrically conductive connecting element and connecting arrangement with this connecting element
WO2023198467A1 (en) Device and method for discharging battery units
DE102020211091A1 (en) Electrical contact connector and battery
EP4286867A1 (en) Switching device for a test bench for electrical components and test bench for electrical components
DE2619032C3 (en) Single-phase isolating plug-in distributor for energy supply networks in the medium-voltage range
DE102020131622A1 (en) Method for materially connecting components in electrical systems, energy storage unit and use of the energy of an energy storage unit
DE102015005279A1 (en) HV connection system and arrangement with a HV connection system and a battery
DE102020004101A1 (en) Method for repairing an electrical energy store

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01M0002200000

Ipc: H01M0050500000

R163 Identified publications notified
R016 Response to examination communication