DE102020206572A1 - helmet - Google Patents

helmet Download PDF

Info

Publication number
DE102020206572A1
DE102020206572A1 DE102020206572.1A DE102020206572A DE102020206572A1 DE 102020206572 A1 DE102020206572 A1 DE 102020206572A1 DE 102020206572 A DE102020206572 A DE 102020206572A DE 102020206572 A1 DE102020206572 A1 DE 102020206572A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
helmet
detection device
accident detection
accident
actuating element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102020206572.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Oliver Kordter
Karl Bernd Bauroth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Uvex Sports GmbH and Co KG
Original Assignee
Uvex Sports GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Uvex Sports GmbH and Co KG filed Critical Uvex Sports GmbH and Co KG
Priority to DE102020206572.1A priority Critical patent/DE102020206572A1/en
Priority to DE202021003996.1U priority patent/DE202021003996U1/en
Priority to EP21170344.2A priority patent/EP3915418A1/en
Publication of DE102020206572A1 publication Critical patent/DE102020206572A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/0406Accessories for helmets
    • A42B3/0433Detecting, signalling or lighting devices
    • A42B3/046Means for detecting hazards or accidents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/10Linings
    • A42B3/14Suspension devices
    • A42B3/145Size adjustment devices

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Abstract

Ein Helm umfasst eine Helmkalotte (1) und ein Fixiersystem (2) zum Fixieren der Helmkalotte (1) an dem Kopf eines Helmträgers. Das Fixiersystem (2) weist eine mit der Helmkalotte (1) in Verbindung stehende Kopf-Anlageanordnung zur mindestens bereichsweisen Anordnung an dem Kopf des Helmträgers und eine Verstellvorrichtung mit einem manuell verstellbaren Betätigungselement (12) zur Größenverstellung der Kopf-Anlageanordnung auf. Ferner hat der Helm eine Unfall-Erkennungseinrichtung (24) zum Erkennen eines Unfalls. Die Unfall-Erkennungseinrichtung (24) ist zumindest teilweise in das Betätigungselement (12) integriert.A helmet comprises a helmet shell (1) and a fixing system (2) for fixing the helmet shell (1) to the head of a helmet wearer. The fixation system (2) has a head contact arrangement connected to the helmet shell (1) for at least regional arrangement on the head of the helmet wearer and an adjustment device with a manually adjustable actuating element (12) for adjusting the size of the head contact arrangement. The helmet also has an accident detection device (24) for detecting an accident. The accident detection device (24) is at least partially integrated into the actuating element (12).

Description

Die Erfindung betrifft einen Helm, der beispielsweise als Schutzhelm, wie Fahrrad-, Wintersport-, insbesondere Ski- oder Snowboard-, Motorrad-, Reit-, Multifunktions- oder Arbeitsschutzhelm, ausgeführt ist. Die Erfindung betrifft außerdem eine Anordnung für einen Helm.The invention relates to a helmet that is designed, for example, as a protective helmet, such as a bicycle helmet, winter sports helmet, in particular a ski or snowboard, motorcycle, riding, multifunctional or work safety helmet. The invention also relates to an arrangement for a helmet.

Aus dem Stand der Technik sind bereits für Helme Unfall-Erkennungseinrichtungen bekannt, die nachrüstbar sind. Derartigen Unfall-Erkennungseinrichtungen haftet häufig der Nachteil an, dass diese bei unsachgemäßer Anbringung leicht verloren gehen oder nicht sicher einen Unfall erkennen.Accident detection devices that can be retrofitted are already known from the prior art for helmets. Such accident detection devices often have the disadvantage that they are easily lost if they are improperly attached or do not reliably detect an accident.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Helm zu schaffen. Insbesondere soll der Helm besonders benutzerfreundlich und funktionssicher, auch in Bezug auf eine Unfall-Erkennung, sein. Eine entsprechende Anordnung für einen Helm soll außerdem geliefert werden.The invention is based on the object of creating an improved helmet. In particular, the helmet should be particularly user-friendly and functionally reliable, also with regard to accident detection. A corresponding arrangement for a helmet is also to be supplied.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in den unabhängigen Ansprüchen 1 und 15 angegebenen Merkmale gelöst. Der Kern der Erfindung liegt in einem, insbesondere gegenüber der Kopf-Anlageanordnung, manuell verstellbaren Betätigungselement, das zum einen imstande ist, die Größe, insbesondere eine wirksame Länge, wie wirksame Umfangslänge, der Kopf-Anlageanordnung zu verstellen und zum anderen die Unfall-Erkennungseinrichtung zumindest teilweise aufnimmt.According to the invention, this object is achieved by the features specified in independent claims 1 and 15. The essence of the invention lies in a manually adjustable actuating element, in particular with respect to the head contact arrangement, which on the one hand is able to adjust the size, in particular an effective length such as effective circumferential length, of the head contact arrangement and on the other hand the accident detection device at least partially absorbs.

Durch die, insbesondere werkseitige, Integration der Unfall-Erkennungseinrichtung in das Betätigungselement ist die Unfall-Erkennungseinrichtung beispielsweise verliersicher mit dem Fixiersystem und somit auch mit der Helmkalotte verbunden. Es ist so zum Beispiel auch verhinderbar, dass die Unfall-Erkennungseinrichtung vergessen wird. Außerdem ist sie so vor äußeren, wie mechanischen, Einflüssen, insbesondere durch mit einem Unfall verbundenen Einflüssen, geschützt, sodass die Unfall-Erkennungseinrichtung besonders funktionssicher, auch im Falle eines Unfalls, ist. Die Unfall-Erkennungseinrichtung schafft durch ihre integrierte Anordnung im Falle eines Unfalls auch keine zusätzliche Gefahrenstelle, die die Helmkalotte beschädigt und/oder den Helmträger verletzt. Das Betätigungselement bildet bevorzugt für die Unfall-Erkennungseinrichtung zumindest teilweise ein Schutzgehäuse. Eine unrichtige beziehungsweise unsachgemäße Montage, beispielsweise durch den Helmträger, ist ferner ausschließbar.As a result of the accident detection device being integrated into the actuating element, in particular at the factory, the accident detection device is, for example, securely connected to the fixing system and thus also to the helmet shell. In this way, it can also be prevented, for example, that the accident detection device is forgotten. In addition, it is protected from external, such as mechanical, influences, in particular from influences associated with an accident, so that the accident detection device is particularly functionally reliable, even in the event of an accident. Due to its integrated arrangement, the accident detection device also does not create any additional danger spots that damage the helmet shell and / or injure the helmet wearer in the event of an accident. The actuating element preferably at least partially forms a protective housing for the accident detection device. Incorrect or improper assembly, for example by the helmet wearer, can also be ruled out.

Das Betätigungselement ist bevorzugt derart angeordnet, dass es, beispielsweise von dem Helmträger, insbesondere auch in getragenem Zustand des Helms, insbesondere von außen, betätigbar beziehungsweise verstellbar ist. Günstigerweise hat es dazu mindestens einen freien Griffbereich.The actuating element is preferably arranged in such a way that it can be actuated or adjusted, for example by the helmet wearer, in particular also when the helmet is worn, in particular from the outside. Conveniently, it has at least one free grip area for this purpose.

Es ist zweckmäßig, wenn die Unfall-Erkennungseinrichtung mindestens einen Unfallsensor aufweist. Sie umfasst beispielsweise einen Beschleunigungssensor, Lagesensor, Drucksensor, Verformungssensor und/oder CISS (Crash Impact Sound Sensing)-Sensor. Der mindestens eine Unfallsensor ist bevorzugt imstande, ein elektrisches Signal beziehungsweise eine elektrische Größe zu erzeugen, das/die günstigerweise weiterverarbeitbar und für einen Unfall kennzeichnend beziehungsweise repräsentativ ist.It is useful if the accident detection device has at least one accident sensor. It includes, for example, an acceleration sensor, position sensor, pressure sensor, deformation sensor and / or CISS (Crash Impact Sound Sensing) sensor. The at least one accident sensor is preferably capable of generating an electrical signal or an electrical variable which can advantageously be further processed and is characteristic or representative of an accident.

Die Unfall-Erkennungseinrichtung hat vorzugsweise eine, insbesondere elektronische, Verarbeitungseinheit, die zumindest zeitweise mit dem mindestens einen Unfallsensor in Signalverbindung steht und imstande ist, insbesondere elektrische, Unfall- beziehungsweise Sensorsignale von diesem zu empfangen. Die Verarbeitungseinheit ist vorzugsweise als Steuereinheit beziehungsweise Recheneinheit ausgeführt.The accident detection device preferably has a processing unit, in particular an electronic processing unit, which is at least temporarily in signal connection with the at least one accident sensor and is able to receive in particular electrical, accident or sensor signals therefrom. The processing unit is preferably designed as a control unit or arithmetic unit.

Es ist von Vorteil, wenn die Unfall-Erkennungseinrichtung eine Bewertungseinheit umfasst, die imstande ist, auf Basis der Unfall- bzw. Sensorsignale eine Schwere eines Unfalls zu bewerten.It is advantageous if the accident detection device comprises an evaluation unit which is able to evaluate the severity of an accident on the basis of the accident or sensor signals.

Vorzugsweise hat die Unfall-Erkennungseinrichtung eine Kommunikationseinheit, insbesondere Sendereinheit, um gegebenenfalls beispielsweise einen Notruf durchzuführen beziehungsweise zu veranlassen. Es ist von Vorteil, wenn die Kommunikationseinheit alleine imstande ist, zu kommunizieren. Alternativ nutzt die Kommunikationseinheit für eine Kommunikation ein mit dieser dann in Verbindung stehendes Mobiltelefon, wie Smartphone. Es ist zweckmäßig, wenn die Kommunikationseinheit drahtlos, wie mit Funk, wie Bluetooth oder Mobilfunk, Infrarot oder dergleichen, arbeitet. Beispielsweise weist die Kommunikationseinheit ein Funkmodul, wie GSM (Global System for Mobile Communications)-, GPRS (General Packet Radio Service)- und/oder UMTS (Universal Mobile Telecommunications System)-Modul, und/oder WAN (Wide Area Network)-Modul auf.The accident detection device preferably has a communication unit, in particular a transmitter unit, in order, if necessary, to make or initiate an emergency call, for example. It is advantageous if the communication unit is able to communicate on its own. Alternatively, the communication unit uses a mobile phone, such as a smartphone, that is then connected to it for communication. It is useful if the communication unit works wirelessly, such as radio, such as Bluetooth or cellular radio, infrared or the like. For example, the communication unit has a radio module, such as GSM (Global System for Mobile Communications), GPRS (General Packet Radio Service) and / or UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) module, and / or WAN (Wide Area Network) module on.

Es ist zweckmäßig, wenn die Unfall-Erkennungseinrichtung eine Ortungseinheit, wie eine GPS (Global Positioning System)-Einheit, umfasst, um einen Unfallort anzugeben. Die Ortungseinheit ist imstande, eine Positionsbestimmung durchzuführen und entsprechende momentane Positionsdaten zu erzeugen, die repräsentativ für den aktuellen Ort der Ortungseinheit, des Helms bzw. Helmträgers sind.It is expedient if the accident detection device comprises a locating unit, such as a GPS (Global Positioning System) unit, in order to indicate an accident location. The locating unit is able to determine the position and to generate corresponding instantaneous position data which are representative of the current location of the locating unit, the helmet or the helmet wearer.

Die Unfall-Erkennungseinrichtung hat beispielsweise eine Anzeige, wie zum Anzeigen der Uhrzeit, des Datums und/oder für ihre Bedienung, einen Speicher, eine akustische Signaleinheit und/oder optische Signaleinheit.The accident detection device has, for example, a display such as to display the Time, date and / or for their operation, a memory, an acoustic signal unit and / or optical signal unit.

Es ist zweckmäßig, wenn die Unfall-Erkennungseinrichtung eine elektrische Energiequelle, beispielsweise Batterie oder Akkumulator, aufweist, um den mindestens einen Unfallsensor, die Verarbeitungseinheit, Bewertungseinheit, Kommunikationseinheit, Ortungseinheit, Anzeige, Signaleinheit und/oder den Speicher, sofern vorhanden, zumindest zeitweise mit elektrischer Energie, insbesondere Strom, zu versorgen. Die Energiequelle steht bevorzugt zumindest zeitweise mit dem mindestens einen Unfallsensor, der Verarbeitungseinheit, Bewertungseinheit, Kommunikationseinheit, Ortungseinheit, Anzeige, Signaleinheit und/oder dem Speicher, sofern vorhanden, in direkter oder indirekter elektrischer Verbindung, um diese mit elektrischer Energie zu versorgen.It is expedient if the accident detection device has an electrical energy source, for example a battery or accumulator, to at least temporarily provide the at least one accident sensor, the processing unit, evaluation unit, communication unit, locating unit, display, signal unit and / or memory, if available to supply electrical energy, in particular electricity. The energy source is preferably at least temporarily in direct or indirect electrical connection with the at least one accident sensor, the processing unit, evaluation unit, communication unit, locating unit, display, signal unit and / or the memory, if available, in order to supply them with electrical energy.

Die Unfall-Erkennungseinrichtung weist bevorzugt eine Ladeeinheit auf, die mit der Energiequelle, direkt oder indirekt, zumindest zeitweise in elektrischer Verbindung steht, wenn diese als Akkumulator ausgebildet ist.The accident detection device preferably has a charging unit which is in electrical connection, directly or indirectly, at least temporarily, with the energy source if it is designed as a storage battery.

Der mindestens eine Unfallsensor, die Bewertungseinheit, Kommunikationseinheit, Ortungseinheit, Anzeige, Signaleinheit und/oder der Speicher, sofern vorhanden, stehen mit der Verarbeitungseinheit zumindest zeitweise bevorzugt in direkter oder indirekter Signalverbindung, um entsprechende Signale an diese zu liefern und/oder Signale von dieser zu empfangen.The at least one accident sensor, the evaluation unit, communication unit, locating unit, display, signal unit and / or the memory, if any, are preferably in direct or indirect signal connection with the processing unit at least temporarily in order to deliver corresponding signals to it and / or signals from it to recieve.

Die Ortungseinheit steht mit der Kommunikationseinheit zumindest zeitweise vorzugsweise in direkter oder indirekter Signalverbindung. Die Kommunikationseinheit empfängt von dieser entsprechende Ortungssignale.The locating unit is preferably in direct or indirect signal connection with the communication unit at least temporarily. The communication unit receives the corresponding location signals from it.

Alternative Verdrahtungen sind möglich. Beispielsweise stehen die Ortungseinheit, Bewertungseinheit, Anzeige, Signaleinheit, Kommunikationseinheit, der mindestens eine Unfallsensor und/oder Speicher nur mit der Verarbeitungseinheit zumindest zeitweise in Signalverbindung, die wiederum nur mit der Energiequelle zumindest zeitweise in elektrisch leitender Verbindung steht.Alternative wiring is possible. For example, the locating unit, evaluation unit, display, signal unit, communication unit, the at least one accident sensor and / or memory are only at least temporarily in signal connection with the processing unit, which in turn is only at least temporarily in electrically conductive connection with the energy source.

Trotz der beschriebenen Trennung des mindestens einen Unfallsensors, der Verarbeitungseinheit, Bewertungseinheit, Kommunikationseinheit, Ortungseinheit, Energiequelle, Anzeige, Signaleinheit und/oder des Speichers müssen diese Komponenten nicht strikt getrennt voneinander angeordnet bzw. ausgebildet sein. Sie können allesamt oder auch einzelne von diesen zusammengefasst sein.Despite the described separation of the at least one accident sensor, the processing unit, evaluation unit, communication unit, locating unit, energy source, display, signal unit and / or memory, these components do not have to be arranged or designed strictly separate from one another. They can be combined all or some of them.

Die Helmkalotte hat bevorzugt eine, insbesondere harte oder stabile, Außenschale. Es ist zweckmäßig, wenn die Helmkalotte eine Innenschale, beispielsweise aus einem (Hart)schaummaterial, aufweist. Das (Hart)schaummaterial ist bevorzugt stoßabsorbierend. Vorzugsweise hat die Helmkalotte innenseitig ein Futter beziehungsweise eine Polsterung. Alternativ ist die Helmkalotte beispielsweise durch eine Hartschale gebildet und bevorzugt ungepolstert.The helmet shell preferably has an outer shell, in particular a hard or stable outer shell. It is useful if the helmet shell has an inner shell, for example made of a (hard) foam material. The (hard) foam material is preferably shock-absorbing. The helmet shell preferably has a lining or padding on the inside. Alternatively, the helmet shell is formed, for example, by a hard shell and is preferably unpadded.

Das Fixiersystem erlaubt zu einem gewissen Grad eine Anpassung an die Kopfform des jeweiligen Helmträgers. Ein zuverlässiger, sicherer Sitz des Helms ist so gewährleistet. Die Kopf-Anlageanordnung liegt in getragenem Zustand des Helms an mindestens einem Kopfbereich, insbesondere zumindest an einem Nackenbereich/Hinterkopfbereich, des Helmträgers an. Beispielsweise steht der Helm in getragenen Zustand nur über die Kopf-Anlageanordnung mit dem Kopf des Helmträgers in direkter Verbindung. Alternativ stehen die Kopf-Anlageanordnung und die Helmkalotte zusammen mit dem Kopf des Helmträgers in direkter Verbindung.The fixing system allows to a certain extent an adaptation to the head shape of the respective helmet wearer. A reliable, secure fit of the helmet is guaranteed. When the helmet is in the worn state, the head contact arrangement rests against at least one head area, in particular at least one neck area / back of the head area, of the helmet wearer. For example, in the worn state, the helmet is only in direct connection with the head of the helmet wearer via the head contact arrangement. Alternatively, the head contact arrangement and the helmet shell are in direct connection with the head of the helmet wearer.

Die Kopf-Anlageanordnung hat vorzugsweise eine Kopfband-Anordnung, insbesondere Nackenband-Anordnung. Günstigerweise ist ein Kopfband der Kopfband-Anordnung beziehungsweise Nackenband der Nackenband-Anordnung längenveränderlich. Bevorzugt ist eine wirksame Länge des Kopfbands beziehungsweise Nackenbands veränderlich. Das Kopfband beziehungsweise Nackenband hat bevorzugt eine Längsrichtung, die bei aufgesetztem Helm im Wesentlichen einer Umfangsrichtung des Kopfes des Helmträgers entspricht. Es erstreckt sich beim Tragen des Helms benachbart zu dem Kopf des Helmträgers und liegt beispielsweise zumindest bereichsweise an diesem außen an.The head contact arrangement preferably has a headband arrangement, in particular a neckband arrangement. A headband of the headband arrangement or the neckband of the neckband arrangement is advantageously variable in length. An effective length of the headband or neckband is preferably variable. The headband or neckband preferably has a longitudinal direction which, when the helmet is on, essentially corresponds to a circumferential direction of the head of the helmet wearer. When the helmet is worn, it extends adjacent to the head of the helmet wearer and for example rests on the outside of the helmet at least in some areas.

Die Verstellvorrichtung ist bevorzugt imstande, die Größe der Kopf-Anlageanordnung beziehungsweise des Helms zu verstellen, wie zu vergrößern und/oder verkleinern. Eine eingestellte Größe ist vorzugsweise haltbar. Eine Verkürzung der wirksamen Länge des Kopfbands beziehungsweise Nackenbands bewirkt bevorzugt eine Verkleinerung der Kopf-Anlageanordnung, was beispielsweise eine Verlagerung einer Nacken-Anlageeinrichtung nach vorne, also in Richtung auf einen Stirnbereich des Helms, hervorruft. Eine Verlängerung der wirksamen Länge des Kopfbands beziehungsweise Nackenbands bewirkt bevorzugt eine Vergrößerung der Kopf-Anlageanordnung, was beispielsweise eine Verlagerung einer Nacken-Anlageeinrichtung nach hinten, also weg von einem Stirnbereich des Helms, hervorruft.The adjustment device is preferably able to adjust the size of the head contact arrangement or of the helmet, such as to enlarge and / or reduce it. A set size is preferably durable. A shortening of the effective length of the head strap or neck strap preferably brings about a reduction in the size of the head contact arrangement, which, for example, causes a neck contact device to be displaced forwards, that is to say in the direction of a forehead area of the helmet. An extension of the effective length of the headband or neckband preferably causes an enlargement of the head contact arrangement, which for example causes a displacement of a neck contact device to the rear, that is to say away from a forehead area of the helmet.

Es ist zweckmäßig, wenn der Helm einen Kinnriemen hat.It is useful if the helmet has a chin strap.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Further advantageous refinements of the invention are specified in the subclaims.

Die Unfall-Erkennungseinrichtung gemäß dem Unteranspruch 2 ist besonders gut vor äußeren Einflüssen geschützt. Ein derartiger Helm ist auch optisch äußerst ansprechend und strömungstechnisch vorteilhaft sowie sicher.The accident detection device according to the dependent claim 2 is particularly well protected from external influences. A helmet of this type is also extremely visually appealing and aerodynamically advantageous and safe.

Das Betätigungselement gemäß dem Unteranspruch 3 ermöglicht ein besonders komfortables, einfaches und funktionssicheres Verstellen der Kopf-Anlageanordnung durch Drehen.The actuator according to the dependent claim 3 enables a particularly comfortable, simple and functionally reliable adjustment of the head system arrangement by turning.

Die Ausgestaltung gemäß dem Unteranspruch 4 erlaubt eine besonders komfortable und funktionssichere Verstellung der Kopf-Anlageanordnung. Das Betätigungselement und Übertragungselement sind bevorzugt zumindest zeitweise, beispielsweise stets, fest, direkt oder indirekt, miteinander verbunden. Das Übertragungselement ist beispielsweise als Bewegungsbeziehungsweise Kraft-Übertragungselement, wie Zahnkörper, ausgeführt. Eine Kopplung zwischen dem Übertragungselement und dem Betätigungselement erfolgt beispielsweise durch eine Welle, mindestens einen Hebel, einen Vorsprung, einen Mitnehmer oder dergleichen. Es ist zweckmäßig, wenn das Übertragungselement und die Kopf-Anlageanordnung zumindest zeitweise, direkt oder indirekt, in kraftschlüssiger und/oder formschlüssiger Verbindung miteinander stehen. Beispielsweise liegt zwischen diesen zumindest zeitweise eine getriebeartige Verbindung vor.The configuration according to the dependent claim 4th allows a particularly comfortable and functionally reliable adjustment of the head system arrangement. The actuating element and transmission element are preferably at least temporarily, for example always, permanently, directly or indirectly, connected to one another. The transmission element is designed, for example, as a movement or force transmission element, such as a tooth body. A coupling between the transmission element and the actuating element takes place, for example, by a shaft, at least one lever, a projection, a driver or the like. It is expedient if the transmission element and the head contact arrangement are at least temporarily, directly or indirectly, in a force-locking and / or form-locking connection with one another. For example, there is a transmission-like connection between these at least at times.

Das Betätigungselement gemäß dem Unteranspruch 5 ist bevorzugt ein kopfseitiges Teil der Verstellvorrichtung.The actuator according to the dependent claim 5 is preferably a head-side part of the adjustment device.

Es ist von Vorteil, wenn gemäß dem Unteranspruch 6 das Betätigungselement und die Unfall-Erkennungsvorrichtung in fester, wie drehfester, Verbindung miteinander stehen. Bei Betätigung beziehungsweise Bewegung des Betätigungselements bewegt sich die Unfall-Erkennungsvorrichtung bevorzugt entsprechend mit.It is advantageous if according to the dependent claim 6th the actuating element and the accident detection device are in a fixed, such as non-rotatable, connection with one another. When the actuating element is actuated or moved, the accident detection device preferably moves along with it.

Die Ausgestaltung gemäß dem Unteranspruch 7 ist besonders benutzerfreundlich. Die Unfall-Erkennungseinrichtung ist so bequem für ein elektrisches Aufladen zu einem Aufladegerät mitnehmbar, während der übrige Helm nicht mitgenommen werden braucht. Alternativ ist die Unfall-Erkennungseinrichtung beispielsweise als untrennbare Einheit ausgeführt und bevorzugt vollständig unlösbar in das Betätigungselement integriert.The configuration according to the dependent claim 7th is particularly user-friendly. The accident detection device can thus easily be taken along for electrical charging to a charging device, while the rest of the helmet does not have to be taken along. Alternatively, the accident detection device is designed, for example, as an inseparable unit and is preferably completely non-detachable integrated into the actuating element.

Auch die Unfall-Erkennungseinrichtung gemäß dem Unteranspruch 8 ist äußerst benutzerfreundlich. Es ist so ein kabelloses Aufladen, bevorzugt über Induktion, möglich.Also the accident detection device according to the dependent claim 8th is extremely user-friendly. Wireless charging, preferably via induction, is possible.

Alternativ ist die Unfall-Erkennungseinrichtung anders aufladbar, wie über ein Ladekabel.Alternatively, the accident detection device can be charged differently, such as via a charging cable.

Die Unfall-Erkennungseinrichtung gemäß dem Unteranspruch 9 und 10 hat insgesamt einen äußerst geringen Energieverbrauch. Wenn sie außer Einsatz ist, verbraucht sie bevorzugt keine/kaum elektrische Energie. Die Unfall-Erkennungseinrichtung hat günstigerweise eine Einschalt- beziehungsweise Aktivierungseinheit. Vorzugsweise ist die Einschalt- beziehungsweise Aktivierungseinheit permanent in Betrieb, um imstande zu sein, auf einen eintretenden Unfall zu reagieren. Eine derartige Unfall-Erkennungseinrichtung ist so bevorzugt imstande, einen Tiefschlafmodus einzunehmen und ist gegebenenfalls durch die Einschalt- beziehungsweise Aktivierungseinheit weckbar.The accident detection device according to the dependent claim 9 and 10 has an extremely low energy consumption overall. When it is not in use, it preferably consumes little or no electrical energy. The accident detection device advantageously has a switch-on or activation unit. The switch-on or activation unit is preferably permanently in operation in order to be able to react to an accident that occurs. Such an accident detection device is preferably able to adopt a deep sleep mode and can be woken up by the switch-on or activation unit, if necessary.

Der Verstellvorgangs-Erkennungssensor gemäß dem Unteranspruch 11 ist beispielsweise imstande, eine Betätigungsbewegung beziehungsweise Verstellbewegung des Betätigungselements zu erkennen. Er ist so imstande zu erkennen, ob eine Betätigung der Verstellvorrichtung erfolgt.The adjustment process detection sensor according to the dependent claim 11th is able, for example, to recognize an actuation movement or an adjustment movement of the actuation element. He is thus able to recognize whether the adjustment device is being actuated.

Die Unfall-Erkennungseinrichtung gemäß dem Unteranspruch 12 ist bevorzugt imstande, eine Betätigungsrichtung beziehungsweise Verstellrichtung, insbesondere Drehrichtung, des Betätigungselements zu erkennen. Der Verstellrichtungs-Erkennungssensor ist so imstande zu erkennen, ob eine Größenreduzierung oder Größenerweiterung der Kopf-Anlageanordnung gerade erfolgt.The accident detection device according to the dependent claim 12th is preferably able to recognize an actuation direction or adjustment direction, in particular a direction of rotation, of the actuation element. The adjustment direction recognition sensor is thus able to recognize whether a size reduction or an increase in size of the head system is currently taking place.

Die Kopf-Anlageanordnung gemäß dem Unteranspruch 13 bietet einen hohen Tragekomfort. Die Größenänderungs-Abschnitte sind bevorzugt Nackenband-Abschnitte. Sie sind bevorzugt zur Größenverstellung der Kopf-Anlageanordnung linear zueinander verstellbar.The head system arrangement according to the dependent claim 13th offers a high level of comfort. The resizing sections are preferably neck band sections. They are preferably linearly adjustable relative to one another in order to adjust the size of the head contact arrangement.

Die angegebenen Unteransprüche betreffen auch bevorzugte Weiterbildungen der Anordnung gemäß dem unabhängigen Anspruch 15.The specified subclaims also relate to preferred developments of the arrangement according to independent claim 15.

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beispielhaft beschrieben. Dabei zeigen:

  • 1 eine Ansicht eines erfindungsgemäßen Helms von hinten,
  • 2 eine perspektivische Ansicht, die einen Teil des Fixiersystems des in 1 veranschaulichten Helms samt Unfall-Erkennungseinrichtung zeigt,
  • 3 eine Draufsicht auf den in 2 veranschaulichten Teil des Fixiersystems samt Unfall-Erkennungseinrichtung und Nacken-Anlageelementen, und
  • 4 einen Schnitt entsprechend der Schnittlinie IV-IV in 3 ohne Nacken-Anlageelemente
A preferred embodiment of the invention is described by way of example below with reference to the accompanying drawings. Show:
  • 1 a view of a helmet according to the invention from behind,
  • 2 a perspective view showing part of the fixing system of the in 1 the illustrated helmet including the accident detection device,
  • 3 a top view of the in 2 illustrated part of the restraint system including accident Detection device and neck contact elements, and
  • 4th a section according to the section line IV-IV in 3 without neck contact elements

Ein in 1 im Wesentlichen in seiner Gesamtheit gezeigter Schutzhelm für einen Fahrradfahrer umfasst eine Helmkalotte 1 und ein Fixiersystem 2.An in 1 A protective helmet for a cyclist, shown essentially in its entirety, comprises a helmet shell 1 and a fixing system 2 .

Das Fixiersystem 2 wiederum hat eine Nacken-Anlageeinrichtung 3 und einen ersten Nackenband-Abschnitt 4 sowie einen zweiten Nackenband-Abschnitt 5. Die Nackenband-Abschnitte 4, 5 sind in die Nacken-Anlageeinrichtung 3 geführt. Sie liegen in der Nacken-Anlageeinrichtung 3 zumindest teilweise übereinander und stehen dort miteinander in Verbindung. Sie sind in ihrer Längsrichtung gegeneinander verschiebbar. Die Nackenband-Abschnitte 4, 5 bilden zusammen ein längenveränderliches Nackenband und sind auch an der Helmkalotte 1 angeordnet beziehungsweise gelagert. Sie sind bevorzugt Bestandteil eines Kopfbands des Schutzhelms oder bilden dieses aus. Das Nackenband und die Nacken-Anlageeinrichtung 3 sind vorzugsweise Bestandteil einer Kopf-Anlageanordnung des Schutzhelms.The fixation system 2 in turn has a neck abutment device 3 and a first neckband section 4th and a second neckband section 5 . The neck tape sections 4th , 5 are in the neck abutment device 3 guided. They lie in the neck abutment device 3 at least partially one above the other and are there in connection with one another. They are mutually displaceable in their longitudinal direction. The neck tape sections 4th , 5 together form a length-adjustable neck band and are also on the helmet shell 1 arranged or stored. They are preferably part of a headband of the protective helmet or form this. The neck band and the neck support device 3 are preferably part of a head system arrangement of the protective helmet.

Der erste Nackenband-Abschnitt 4 hat eine sich längs desselben erstreckende erste Längsaussparung 6, während der zweite Nackenband-Abschnitt 5 eine sich längs desselben erstreckende zweite Längsaussparung 7 aufweist. Der erste Nackenband-Abschnitt 4 trägt an der ersten Längsaussparung 6 eine erste Zahnleistenanordnung 8, während der zweite Nackenband-Abschnitt 5 an der zweiten Längsaussparung 7 eine zweite Zahnleistenanordnung 9 trägt. Die erste Zahnleistenanordnung 8 ist dabei unten an der ersten Längsaussparung 6 angeordnet, während die zweite Zahnleistenanordnung 9 oben an der zweiten Längsaussparung 7 angeordnet ist. Eine umgekehrte Anordnung ist alternativ möglich.The first neckband section 4th has a first longitudinal recess extending along the same 6th while the second neckband section 5 a second longitudinal recess extending along the same 7th having. The first neckband section 4th carries on the first longitudinal recess 6th a first rack assembly 8th while the second neckband section 5 at the second longitudinal recess 7th a second rack assembly 9 wearing. The first rack arrangement 8th is at the bottom of the first longitudinal recess 6th arranged while the second rack assembly 9 at the top of the second longitudinal recess 7th is arranged. Alternatively, a reverse arrangement is possible.

Die Nacken-Anlageeinrichtung 3 hat ein Nacken-Anlagegrundteil 10 und einen Verschlussdeckel 11, der das Nacken-Anlagegrundteil 10 zumindest teilweise verschließt (2). Das Nacken-Anlagegrundteil 10 trägt zwei Nacken-Anlageelemente 28 (3), die beispielsweise zumindest teilweise federnd ausgeführt und/oder federnd mit dem Nacken-Anlagegrundteil 10 verbunden sind. Die Nacken-Anlageelemente 28 sind zum Beispiel klammerartig und verlaufen bevorzugt zumindest bereichsweise benachbart zu einer dem Verschlussdeckel 11 abgewandten Seite des Nacken-Anlagegrundteils 10.The neck abutment device 3 has a neck attachment base 10 and a sealing cap 11th , which is the base of the neck 10 at least partially closed ( 2 ). The neck investment base 10 carries two neck contact elements 28 ( 3 ), which, for example, are at least partially resilient and / or resilient with the neck contact base part 10 are connected. The neck contact elements 28 are, for example, clip-like and preferably run at least partially adjacent to one of the closure covers 11th the side facing away from the base of the neck 10 .

An der Nacken-Anlageeinrichtung 3 ist ein äußeres Betätigungsrad 12 drehbar gelagert. Das Betätigungsrad 12 ist um eine Drehachse 13 drehbar, die sich im Wesentlichen senkrecht zu einer Hauptebene des jeweiligen, dort sich befindenden Nackenband-Abschnitts 4, 5 erstreckt. Wie insbesondere 4 zeigt, hat es einen Grundkörper 14 mit einer starren Bodeneinrichtung 15 und einer mit dieser in fester und dichter Verbindung stehenden Deckeleinrichtung 16. Der Grundkörper 14 umschließt einen Aufnahmeraum. Die Bodeneinrichtung 15 ist plattenartig ausgeführt. Sie ist dem Verschlussdeckel 11 zugewandt beziehungsweise erstreckt sich diese benachbart zu dem Verschlussdeckel 11. Die Deckeleinrichtung 16 ist schalenartig. Sie hat eine äußere Kopffläche und eine sich an diese anschließende Seitenwandung.At the neck abutment device 3 is an external control wheel 12th rotatably mounted. The operating wheel 12th is around an axis of rotation 13th rotatable, which is essentially perpendicular to a main plane of the respective neck band section located there 4th , 5 extends. How in particular 4th shows it has a basic body 14th with a rigid floor facility 15th and a cover device that is firmly and tightly connected to it 16 . The basic body 14th encloses a recording room. The floor facility 15th is designed like a plate. She is the sealing cap 11th facing or this extends adjacent to the closure cover 11th . The lid device 16 is shell-like. It has an outer top surface and a side wall adjoining this.

An der Deckeleinrichtung 16 ist außenseitig eine Stoßschutzkomponente 17, wie Weichkomponente, angeordnet, die bereichsweise außen die Seitenwandung und Kopffläche unter Begrenzung eines äußeren zentralen Fensters 18 bedeckt.On the lid device 16 is a shock protection component on the outside 17th , such as soft component, arranged, the area outside the side wall and top surface with the delimitation of an outer central window 18th covered.

Die Bodeneinrichtung 15 trägt an einer dem Grundkörper 14 abgewandten Unterseite einen zentralen Kopplungsansatz 19, der hohlzylindrisch ausgeführt ist. Der Kopplungsansatz 19 ist fest und einstückig mit der Bodeneinrichtung 15 verbunden. Er durchsetzt den Verschlussdeckel 11 und greift in die Nacken-Anlageeinrichtung 3 ein.The floor facility 15th carries on one of the base body 14th remote bottom a central coupling approach 19th , which is designed as a hollow cylinder. The coupling approach 19th is solid and integral with the floor facility 15th tied together. It penetrates the sealing cap 11th and engages in the neck abutment device 3 a.

Mit dem Kopplungsansatz 19 steht zumindest zeitweise ein Zahnkörper 20, wie Zahnradkörper, in direkter oder indirekter, drehfester Verbindung.With the coupling approach 19th is at least temporarily a tooth body 20th such as gear bodies, in direct or indirect, non-rotatable connection.

An den Kopplungsansatz 19 schließt sich axial eine Haltehülse 21 und ein mit dieser einstückig verbundenes Halteteil 22 an, das beispielsweise plattenartig ausgeführt ist und beabstandet zu dem Nacken-Anlagegrundteil 10 verläuft. Die Haltehülse 21 und das Halteteil 22 sind über ein Verbindungselement 23 in Form einer Verbindungsschraube 23 mit dem Kopplungsansatz 19 verbunden. Die Verbindungsschraube 23 greift in das Halteteil 22, die Haltehülse 21 und den Kopplungsansatz 19 ein. Das Halteteil 22 und Halteansätze 29 des Nacken-Anlagegrundteils 10 halten, bevorzugt lösbar, die Nacken-Anlageelemente 28.To the coupling approach 19th a holding sleeve closes axially 21 and a holding part integrally connected with this 22nd on, which is designed, for example, plate-like and spaced from the neck contact base part 10 runs. The holding sleeve 21 and the holding part 22nd are via a connector 23 in the form of a connecting screw 23 with the coupling approach 19th tied together. The connecting screw 23 reaches into the holding part 22nd , the holding sleeve 21 and the coupling approach 19th a. The holding part 22nd and holding lugs 29 of the base of the neck 10 hold, preferably releasably, the neck contact elements 28 .

Der Zahnkörper 20 erstreckt sich parallel zu einer Hauptebene der Bodeneinrichtung 15 und befindet sich in dem Nacken-Anlagegrundteil 10. Er greift zumindest zeitweise in die Längsaussparungen 6, 7 ein und steht mit der ersten Zahnleistenanordnung 8 und zweiten Zahnleistenanordnung 9 zumindest zeitweise in Eingriff. Zähne des Zahnkörpers 20 greifen zumindest zeitweise in Zahnausnehmungen beziehungsweise -täler der beiden Zahnleistenanordnungen 8, 9 ein. Die Zahnleistenanordnungen 8, 9 sind bei dem Zahnkörper 20 einander gegenüberliegend angeordnet. Der Zahnkörper 20 befindet sich zwischen diesen. Er steht mit den Zahnleistenanordnungen 8, 9 zumindest zeitweise in getriebeartiger Verbindung.The tooth body 20th extends parallel to a main plane of the ground facility 15th and is located in the neck abutment base 10 . It reaches into the longitudinal recesses at least temporarily 6th , 7th and stands with the first rack assembly 8th and second rack assembly 9 at least temporarily engaged. Teeth of the tooth body 20th grip at least temporarily in tooth recesses or valleys of the two tooth rack arrangements 8th , 9 a. The rack arrangements 8th , 9 are at the tooth body 20th arranged opposite one another. The tooth body 20th is located between these. He stands with the rack arrangements 8th , 9 at least temporarily in gear-like connection.

In das Betätigungsrad 12 ist eine Unfall-Erkennungseinrichtung 24 vollständig integriert. Die Unfall-Erkennungseinrichtung 24 befindet sich in dem Aufnahmeraum und sitzt auf der Bodeneinrichtung 15. Sie ist durch die Deckeleinrichtung 16 abgedeckt.In the control wheel 12th is an accident detection device 24 fully integrated. The accident detection device 24 is located in the receiving room and sits on the floor facility 15th . It is through the lid device 16 covered.

Die Unfall-Erkennungseinrichtung 24 ist mit der Deckeleinrichtung 16 und/oder Bodeneinrichtung 15 drehfest verbunden.The accident detection device 24 is with the lid device 16 and / or ground facility 15th non-rotatably connected.

Die Unfall-Erkennungseinrichtung 24 weist kopfseitig eine freie zentrale Anzeige 25 auf, die sich unterhalb des Fensters 18 befindet und so von außen erkennbar ist.The accident detection device 24 has a free central display at the top 25th on, which is below the window 18th and is thus recognizable from the outside.

Die Unfall-Erkennungseinrichtung 24 hat außerdem eine Ladeeinheit 26, die eine Einstecköffnung 27 für ein Aufladegerät beziehungsweise ein Ladekabel aufweist. Die Einstecköffnung 27 ist in einem von der Stoßschutzkomponente 17 freien Bereich angeordnet und mündet in der Seitenwandung aus.The accident detection device 24 also has a loading unit 26th that have an insertion opening 27 for a charger or a charging cable. The insertion opening 27 is in one of the bumper component 17th arranged free area and opens into the side wall.

Die Unfall-Erkennungseinrichtung 24 umfasst ferner einen Drehbewegungs-Erkennungssensor 30 und einen Drehrichtungs-Erkennungssensor 31, mittels derer eine Verkürzung des Nackenbandes (z.B. beim Aufsetzen des Helms) oder eine Vergrößerung bzw. Verlängerung des Nackenbandes (z.B. beim Absetzen des Helms) insbesondere erkennbar ist, um die Unfall-Erkennungseinrichtung dann bei einer erkannten Verlängerung auszuschalten oder bei einer erkannten Verkürzung einzuschalten. Dies spart elektrische Energie.The accident detection device 24 further comprises a rotational motion detection sensor 30th and a rotation direction detection sensor 31 , by means of which a shortening of the neck band (e.g. when putting on the helmet) or an enlargement or lengthening of the neck band (e.g. when taking off the helmet) can be seen in particular, in order to then switch off the accident detection device when a lengthening is detected or to switch it on when a shortening is detected . This saves electrical energy.

Nachfolgend wird die Funktion des Helms näher beschrieben. In getragenem Zustand greift ein Kopf des Helmträgers (nicht dargestellt) in den durch die Helmkalotte 1 begrenzten Kopfaufnahmeraum ein. Die Nacken-Anlageeinrichtung 3 liegt mit ihren Nacken-Anlageelementen 28 an dem Nacken beziehungsweise Hinterkopf des Helmträgers an, wobei das Betätigungsrad 12 dem Kopf des Helmträgers abgewandt angeordnet und greifbar ist.The function of the helmet is described in more detail below. When worn, a head of the helmet wearer (not shown) engages through the helmet shell 1 limited head space. The neck abutment device 3 lies with its neck contact elements 28 on the neck or back of the head of the helmet wearer, the operating wheel 12th is arranged facing away from the head of the helmet wearer and can be grasped.

Ein händisches Drehen des Betätigungsrades 12 um die Drehachse 13 führt auch ein entsprechendes Drehen des Kopplungsansatzes 19 und Zahnkörpers 20 mit herbei, was eine Verschiebung der Nackenband-Abschnitte 4, 5 zueinander und der Nacken-Anlageeinrichtung 3 bewirkt. Es bewirkt auch ein entsprechendes Drehen der Unfall-Erkennungseinrichtung 24.A manual turning of the operating wheel 12th around the axis of rotation 13th also leads to a corresponding rotation of the coupling approach 19th and tooth body 20th with causing a shift in the neck strap sections 4th , 5 to each other and the neck abutment device 3 causes. It also causes the accident detection device to rotate accordingly 24 .

Bei einem Drehen des Betätigungsrades 12 in eine erste Drehrichtung um die Drehachse 13 werden die Nackenband-Abschnitte 4, 5 durch den sich drehenden Zahnkörper 20 geführt linear voneinander weg geschoben, was eine Verlängerung des Nackenbands und damit auch eine Verschiebung der Nacken-Anlageeinrichtung 3 nach hinten bewirkt. Die Kopf-Anlageanordnung wird vergrößert.When turning the operating wheel 12th in a first direction of rotation about the axis of rotation 13th will be the neckband sections 4th , 5 by the rotating tooth body 20th guided linearly pushed away from each other, which an extension of the neck band and thus also a shift of the neck contact device 3 causes backwards. The head system is enlarged.

Bei einem Drehen des Betätigungsrades 12 in eine gegensinnige zweite Drehrichtung um die Drehachse 13 werden die Nackenband-Abschnitte 4, 5 durch den sich drehenden Zahnkörper 20 weiter geführt linear übereinander geschoben, was deren gegenseitige Überlappung erhöht. Dies führt zu einer Verkürzung des Nackenbands und Verschiebung der Nacken-Anlageeinrichtung 3 nach vorne. Die Kopf-Anlageanordnung wird verkleinert.When turning the operating wheel 12th in an opposite second direction of rotation about the axis of rotation 13th will be the neckband sections 4th , 5 by the rotating tooth body 20th further guided linearly pushed one above the other, which increases their mutual overlap. This leads to a shortening of the neck band and displacement of the neck contact device 3 Forward. The head system arrangement is reduced in size.

Die Verschiebestrecke der Nackenband-Abschnitte 4, 5 ist durch die Nacken-Anlageeinrichtung 3 vorgegeben. Eine örtliche Festlegung der Nackenband-Abschnitte 4, 5 zueinander in Umfangsrichtung des Kopfes des Helmträgers ist gewährleistet.The displacement path of the neck strap sections 4th , 5 is through the neck abutment device 3 given. A local definition of the neckband sections 4th , 5 to each other in the circumferential direction of the head of the helmet wearer is guaranteed.

Die Unfall-Erkennungseinrichtung 24 erkennt einen Unfall beziehungsweise Sturz durch ihren mindestens einen Unfallsensor. Der Unfallsensor liefert ein entsprechendes elektrisches Signal an eine Steuereinheit der Unfall-Erkennungseinrichtung 24, die gegebenenfalls einen Notruf mit Ortungsdaten und/oder ein wahrnehmbares Signal auslöst.The accident detection device 24 detects an accident or fall through its at least one accident sensor. The accident sensor supplies a corresponding electrical signal to a control unit of the accident detection device 24 which, if necessary, triggers an emergency call with location data and / or a perceptible signal.

Andere alternative Ausgestaltungen, insbesondere der Verstellvorrichtung und/oder der Kopf-Anlageanordnung, sind möglich.Other alternative configurations, in particular of the adjusting device and / or the head contact arrangement, are possible.

Claims (15)

Helm, a) mit einer Helmkalotte (1), b) mit einem Fixiersystem (2) zum Fixieren der Helmkalotte (1) an dem Kopf eines Helmträgers, wobei das Fixiersystem (2) i) eine mit der Helmkalotte (1) in Verbindung stehende Kopf-Anlageanordnung zur mindestens bereichsweisen Anordnung an dem Kopf des Helmträgers aufweist, und ii) eine Verstellvorrichtung mit einem manuell verstellbaren Betätigungselement (12) zur Größenverstellung der Kopf-Anlageanordnung aufweist, und c) mit einer Unfall-Erkennungseinrichtung (24) zum Erkennen eines Unfalls, i) wobei die Unfall-Erkennungseinrichtung (24) zumindest teilweise in das Betätigungselement (12) integriert ist.Helmet, a) with a helmet shell (1), b) with a fixing system (2) for fixing the helmet shell (1) to the head of a helmet wearer, the fixing system (2) i) has a head contact arrangement connected to the helmet shell (1) for at least regional arrangement on the head of the helmet wearer, and ii) an adjusting device with a manually adjustable actuating element (12) for adjusting the size of the head contact arrangement, and c) with an accident detection device (24) for detecting an accident, i) the accident detection device (24) being at least partially integrated into the actuating element (12). Helm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Unfall-Erkennungseinrichtung (24) vollständig in das Betätigungselement (12) integriert ist.Helmet after Claim 1 , characterized in that the accident detection device (24) is completely integrated into the actuating element (12). Helm nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (12) als drehbares Betätigungsrad ausgebildet ist.Helmet after Claim 1 or 2 , characterized in that the actuating element (12) is designed as a rotatable actuating wheel. Helm nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellvorrichtung ein mit dem Betätigungselement (12) gekoppeltes Übertragungselement (20) aufweist, das mit der Kopf-Anlageanordnung zur Größenverstellung derselben zumindest zeitweise in Verbindung steht.Helmet according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting device has a transmission element (20) which is coupled to the actuating element (12) and which is at least temporarily connected to the head contact arrangement for adjusting the size of the same. Helm nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (12) an einer Kopf-Anlageeinrichtung (3) der Kopf-Anlageanordnung gelagert und gegenüber dieser verstellbar ist.Helmet according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating element (12) is mounted on a head contact device (3) of the head contact arrangement and is adjustable relative to this. Helm nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (12) und die Unfall-Erkennungseinrichtung (24) in fester Verbindung miteinander stehen.Helmet according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating element (12) and the accident detection device (24) are permanently connected to one another. Helm nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unfall-Erkennungseinrichtung (24) zum elektrischen Aufladen zumindest teilweise abnehmbar ist.Helmet according to one of the preceding claims, characterized in that the accident detection device (24) is at least partially removable for electrical charging. Helm nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unfall-Erkennungseinrichtung (24) berührungslos elektrisch aufladbar ist.Helmet according to one of the preceding claims, characterized in that the accident detection device (24) can be electrically charged without contact. Helm nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Unfall-Erkennungseinrichtung (24) bei Betätigung der Verstellvorrichtung zur Größenreduzierung der Kopf-Anlageanordnung einschaltet.Helmet according to one of the preceding claims, characterized in that the accident detection device (24) switches on when the adjusting device is actuated to reduce the size of the head contact arrangement. Helm nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Unfall-Erkennungsvorrichtung (24) bei Betätigung der Verstellvorrichtung zur Größenerweiterung der Kopf-Anlageanordnung ausschaltet.Helmet according to one of the preceding claims, characterized in that the accident detection device (24) is switched off when the adjustment device is actuated in order to increase the size of the head contact arrangement. Helm nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Unfall-Erkennungseinrichtung (24) einen Verstellvorgangs-Erkennungssensor (30) aufweist.Helmet after Claim 9 or 10 , characterized in that the accident detection device (24) has an adjustment process detection sensor (30). Helm nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Unfall-Erkennungseinrichtung (24) einen Verstellrichtungs-Erkennungssensor (31) aufweist.Helmet after one of the Claims 9 until 11th , characterized in that the accident detection device (24) has an adjustment direction detection sensor (31). Helm nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopf-Anlageanordnung zwei Größenänderungs-Abschnitte (4, 5) aufweist, deren wirksame Länge mittels der Verstellvorrichtung verstellbar ist.Helmet according to one of the preceding claims, characterized in that the head contact arrangement has two size changing sections (4, 5), the effective length of which can be adjusted by means of the adjusting device. Helm nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Unfall-Erkennungseinrichtung (24) beabstandet zu den Größenänderungs-Abschnitten (4, 5) angeordnet ist.Helmet after Claim 13 , characterized in that the accident detection device (24) is arranged at a distance from the size change sections (4, 5). Anordnung für einen Helm, umfassend a) eine Verstellvorrichtung mit einem manuell verstellbaren Betätigungselement (12) zur Größenverstellung einer Kopf-Anlageanordnung eines Helm, und b) eine Unfall-Erkennungseinrichtung (24), die zumindest teilweise in das Betätigungselement (12) integriert ist.Arrangement for a helmet, comprising a) an adjusting device with a manually adjustable actuating element (12) for adjusting the size of a head contact arrangement of a helmet, and b) an accident detection device (24) which is at least partially integrated into the actuating element (12).
DE102020206572.1A 2020-05-26 2020-05-26 helmet Withdrawn DE102020206572A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020206572.1A DE102020206572A1 (en) 2020-05-26 2020-05-26 helmet
DE202021003996.1U DE202021003996U1 (en) 2020-05-26 2021-04-26 helmet
EP21170344.2A EP3915418A1 (en) 2020-05-26 2021-04-26 Helmet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020206572.1A DE102020206572A1 (en) 2020-05-26 2020-05-26 helmet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020206572A1 true DE102020206572A1 (en) 2021-12-02

Family

ID=75674652

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020206572.1A Withdrawn DE102020206572A1 (en) 2020-05-26 2020-05-26 helmet
DE202021003996.1U Active DE202021003996U1 (en) 2020-05-26 2021-04-26 helmet

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021003996.1U Active DE202021003996U1 (en) 2020-05-26 2021-04-26 helmet

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3915418A1 (en)
DE (2) DE102020206572A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021003996U1 (en) 2020-05-26 2022-04-07 Uvex Sports Gmbh & Co. Kg helmet
DE102022124244A1 (en) 2022-09-21 2024-03-21 ADVENATE GmbH head protection

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015207294A1 (en) 2014-04-25 2015-10-29 Ford Global Technologies, Llc BICYCLE HELMET WITH INTEGRATED ELECTRONICS
US20200060544A1 (en) 2018-08-22 2020-02-27 First-Light Usa, Llc Head-worn remote informatics system
KR102103832B1 (en) 2017-12-29 2020-04-24 주식회사 에이치에이치에스 Smart helmet and system

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2614737A1 (en) * 2012-01-10 2013-07-17 Kuo Yun Fang Adjustable cap strip with light emitting module
US20170309152A1 (en) * 2016-04-20 2017-10-26 Ulysses C. Dinkins Smart safety apparatus, system and method
US11013288B2 (en) * 2017-11-06 2021-05-25 Wakecap Technologies, Inc. Integrated wireless head protection garment and harness
WO2020072825A1 (en) * 2018-10-03 2020-04-09 Illumagear, Inc. Suspension unit for a helmet
DE102020206572A1 (en) 2020-05-26 2021-12-02 Uvex Sports Gmbh & Co. Kg helmet

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015207294A1 (en) 2014-04-25 2015-10-29 Ford Global Technologies, Llc BICYCLE HELMET WITH INTEGRATED ELECTRONICS
KR102103832B1 (en) 2017-12-29 2020-04-24 주식회사 에이치에이치에스 Smart helmet and system
US20200060544A1 (en) 2018-08-22 2020-02-27 First-Light Usa, Llc Head-worn remote informatics system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021003996U1 (en) 2020-05-26 2022-04-07 Uvex Sports Gmbh & Co. Kg helmet
DE102022124244A1 (en) 2022-09-21 2024-03-21 ADVENATE GmbH head protection

Also Published As

Publication number Publication date
DE202021003996U1 (en) 2022-04-07
EP3915418A1 (en) 2021-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3915418A1 (en) Helmet
EP0809743B2 (en) Electronic key
EP2592956A1 (en) Interior fitting for a protective helmet, in particular for forestry workers
DE202015105603U1 (en) Vehicle, in particular electric bicycle
DE102016115897A1 (en) helmet
DE102014101189B4 (en) Power transmission device for a transmission and assembly method
DE10016991A1 (en) Safety helmet for operating a communications device incorporates a microphone, a loudspeaker and a communication module for telecommunication.
AT500786B1 (en) HEARING PROTECTION AND / OR SPEAKER ELEMENT
EP4183285A1 (en) Sports helmet
EP1613526B1 (en) Motorcycle comprising a restraining device
DE202020104837U1 (en) Helmet with electronics box
DE102018126356A1 (en) frame lock
EP3708016B1 (en) Helmet with chin protection
DE102012024933A1 (en) Shift lever unit for controlling gearbox of motor vehicle, has cordless signal transmitter provided with control element that is arranged on shift lever, where power supply e.g. energy harvesting module, is connected with control element
DE102006016160A1 (en) Steering arrangement, particularly steering wheel for motor vehicle, has carrier for attachment of steering column, where control element is pre-stressed with electrical force in direction of switching element
DE2253479A1 (en) PROTECTIVE DEVICE FOR VEHICLE DRIVERS
DE19614594A1 (en) Head safety belt assembly for motor racing such as formula one
DE102011051357B4 (en) Backpack with electric energy storage
DE102016103586A1 (en) Handle unit for a vehicle and method for opening an access opening covered by a cover in a housing element of a handle unit
EP3915345B1 (en) Transmitter housing
WO2016110471A1 (en) Helmet indicator
EP2952390B1 (en) Device for actuating a function of a peripheral device of a means of transport
DE202019005732U1 (en) vehicle
DE60208768T2 (en) Bonnet opening device for motor vehicles
CN220842787U (en) Helmet locking mechanism

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee