DE102020205067A1 - Spur gear stage for a power split gear - Google Patents

Spur gear stage for a power split gear Download PDF

Info

Publication number
DE102020205067A1
DE102020205067A1 DE102020205067.8A DE102020205067A DE102020205067A1 DE 102020205067 A1 DE102020205067 A1 DE 102020205067A1 DE 102020205067 A DE102020205067 A DE 102020205067A DE 102020205067 A1 DE102020205067 A1 DE 102020205067A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
spur gear
main
spur
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102020205067.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Fischer
Giuseppe Muro
Johannes Kugler
Thomas Mauz
Julian Braun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102020205067.8A priority Critical patent/DE102020205067A1/en
Publication of DE102020205067A1 publication Critical patent/DE102020205067A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H55/00Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
    • F16H55/02Toothed members; Worms
    • F16H55/17Toothed wheels
    • F16H55/18Special devices for taking up backlash
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H47/00Combinations of mechanical gearing with fluid clutches or fluid gearing
    • F16H47/02Combinations of mechanical gearing with fluid clutches or fluid gearing the fluid gearing being of the volumetric type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear Transmission (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Abstract

Eine Stirnradstufe weist ein Stirnrad 2 auf, welches aus einem Hauptrad 3 und einem Nebenrad 4 besteht, wobei das Hauptrad 3 über eine Feder 5 mit dem Nebenrad 4 verbunden ist, sodass sich das Hauptrad 3 zumindest begrenzt gegen das Nebenrad 4 verdrehen kann, wodurch im Eingriff mit einem weiteren Stirnrad das Flankenspiel reduziert wird.A spur gear stage has a spur gear 2, which consists of a main gear 3 and a secondary gear 4, the main gear 3 being connected to the secondary gear 4 via a spring 5, so that the main gear 3 can rotate at least to a limited extent against the secondary gear 4, which means that in Engagement with another spur gear reduces the backlash.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Stirnradstufe insbesondere für ein Leistungsverzweigungsgetriebe nach der im Oberbegriff von Anspruch 1 näher definierten Art.The invention relates to a spur gear stage in particular for a power split transmission according to the type defined in more detail in the preamble of claim 1.

Hydrostatisch-mechanische Leistungsverzweigungsgetriebe weisen einen hydrostatischen Leistungszweig und einen mechanischen Leistungszweig auf, welche in einem Summierungsgetriebe summiert werden. Ein Antriebsmotor, beispielsweise ein Verbrennungsmotor, treibt über eine Stirnradstufe in das Summierungsgetriebe ein.Hydrostatic-mechanical power split transmissions have a hydrostatic power branch and a mechanical power branch, which are summed in a summing gear. A drive motor, for example an internal combustion engine, drives the summation gear via a spur gear stage.

Die DE 10 2012 216 046 A1 offenbart ein hydrostatisch-mechanisches Leistungsverzweigungsgetriebe mit einer Stirnradstufe 19, bei welcher das Stirnrad Z1 mit einem Zwischenrad Z5 im Zahneingriff steht und das Zwischenrad Z5 mit dem Stirnrad Z6 kämmt. Durch die wechselnden Belastungen der Stirnradstufe insbesondere beim Betrieb mit einer Zapfwelle kann es zu Geräuschentwicklung durch den Zahneingriff der Stirnradstufe kommen. Diese Geräuschentwicklung wird auch als Rasseln bezeichnet.the DE 10 2012 216 046 A1 discloses a hydrostatic-mechanical power split transmission with a spur gear stage 19 in which the spur gear Z1 is in meshing engagement with an intermediate gear Z5 and the intermediate gear Z5 meshes with the spur gear Z6. The changing loads on the spur gear stage, especially when operating with a power take-off shaft, can lead to the development of noise due to the meshing of the spur gear stage. This noise development is also known as rattling.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Stirnradstufe zu schaffen, welche auch beim Betrieb des Leistungsverzweigungsgetriebes mit einer Zapfwelle geräuscharm betrieben werden kann.The present invention is based on the object of creating a spur gear stage which can also be operated with low noise when the power split transmission is operated with a power take-off shaft.

Die Aufgabe wird mit einer auf die kennzeichnenden Merkmale des Hauptanspruchs gattungsgemäßen Stirnradstufe gelöst.The object is achieved with a spur gear stage according to the generic type of the characterizing features of the main claim.

Erfindungsgemäß besteht die Stirnradstufe aus mindestens einem ersten und einem zweiten Stirnrad, deren Verzahnungen miteinander im Eingriff stehen. Das zweite Stirnrad weist ein Hauptrad und ein Nebenrad auf, welche teilweise zueinander verdrehbar ausgeführt sind. Sowohl das Nebenrad als auch das Hauptrad weist eine Verzahnung auf, welche mit der Verzahnung des ersten Stirnrades im Eingriff steht. Das Hauptrad ist mit dem Nebenrad über ein elastisches Element verbunden. Das Hauptrad und das Nebenrad sind über das elastische Element so zueinander positioniert, dass beim Zahneingriff des Hauptrades und des Nebenrades mit dem ersten Stirnrad das elastische Element ein Drehmoment zwischen dem Hauptrad und dem Nebenrad aufbringt. Durch dieses Drehmoment wird das Flankenspiel zwischen den eingreifenden Zahnrädern aufgehoben. Das Hauptrad ist erheblich breiter als das Nebenrad ausgeführt, wodurch das Nebenrad scheibenförmig ausgeführt sein kann. Dadurch überträgt das Hauptrad das Drehmoment des Antriebsstrangs und das Nebenrad minimiert das Flankenspiel, um die Geräuschentwicklung zu minimieren.According to the invention, the spur gear stage consists of at least a first and a second spur gear, the teeth of which mesh with one another. The second spur gear has a main gear and a secondary gear, which are designed to be partially rotatable with respect to one another. Both the secondary gear and the main gear have teeth which mesh with the teeth of the first spur gear. The main wheel is connected to the secondary wheel via an elastic element. The main gear and the secondary gear are positioned relative to one another via the elastic element so that when the main gear and the secondary gear mesh with the first spur gear, the elastic element applies a torque between the main gear and the secondary gear. This torque eliminates the backlash between the meshing gears. The main wheel is made considerably wider than the secondary wheel, which means that the secondary wheel can be designed in the shape of a disk. As a result, the main gear transmits the torque of the drive train and the secondary gear minimizes the backlash in order to minimize the development of noise.

In einer weiteren Ausgestaltungsform der Erfindung weist die Stirnradstufe nicht nur zwei Stirnräder auf, sondern weist wie in der DE 10 2012 216 046 A1 drei Stirnräder auf, wobei das mittlere Stirnrad in der DE 10 2012 216 046 A1 als Zwischenrad bezeichnet wird. Die 1 und insbesondere die Figurenbeschreibung der 1 der DE 10 2012 216 046 A1 soll hiermit vollumfänglich mitumfasst sein. Insbesondere die Stirnradstufe 19 soll mitumfasst sein, wobei das Stirnrad Z1 erfindungsgemäß als erstes Stirnrad ausgebildet ist, das Zwischenrad Z5 erfindungsgemäß als zweites Stirnrad ausgebildet ist und das Stirnrad Z6 erfindungsgemäß als drittes Stirnrad ausgebildet ist.In a further embodiment of the invention, the spur gear stage not only has two spur gears but, as in FIG DE 10 2012 216 046 A1 three spur gears, with the middle spur gear in the DE 10 2012 216 046 A1 is referred to as an intermediate gear. the 1 and in particular the description of the figures 1 the DE 10 2012 216 046 A1 should hereby be fully included. In particular, the spur gear stage 19 is to be included, the spur gear Z1 being designed as a first spur gear according to the invention, the intermediate gear Z5 being designed as a second spur gear according to the invention and the spur gear Z6 being designed as a third spur gear.

Erfindungsgemäß ist das erste Stirnrad ohne Nebenrad ausgebildet und weist somit nur ein Hauptrad auf. Das zweite Stirnrad weist ein Nebenrad und ein Hauptrad auf, wobei die Verzahnung des Nebenrades und des Hauptrades mit der Verzahnung des ersten Stirnrades kämmt. Das dritte Stirnrad weist ein Nebenrad und ein Hauptrad auf, wobei die Verzahnung des Hauptrades und des Nebenrades des dritten Stirnrades mit der Verzahnung des Hauptrades des zweiten Stirnrades kämmt und die Verzahnung des Nebenrades des zweiten Stirnrades nicht mit der Verzahnung des Hauptrades und des Nebenrades des dritten Stirnrades im Eingriff ist.According to the invention, the first spur gear is designed without a secondary gear and thus has only one main gear. The second spur gear has a secondary gear and a main gear, the teeth of the secondary gear and the main gear meshing with the teeth of the first spur gear. The third spur gear has a secondary gear and a main gear, the gearing of the main gear and the secondary gear of the third spur gear meshing with the gearing of the main gear of the second spur gear and the gearing of the secondary gear of the second spur gear not meshing with the gearing of the main gear and the secondary gear of the third Spur gear is engaged.

Die erfindungsgemäße Ausführung der Stirnradstufe minimiert sowohl im Zugbetrieb als auch im Schubbetrieb das Flankenspiel, da sowohl im Zugbetrieb als auch im Schubbetrieb die Drehrichtung des Antriebsmotors, welcher mit dem ersten Stirnrad in Verbindung steht, gleichbleibt.The inventive design of the spur gear minimizes the backlash both in pulling mode and in pushing mode, since the direction of rotation of the drive motor, which is connected to the first spur gear, remains the same in pulling mode as well as in pushing mode.

Um das Nebenrad mit dem Hauptrad über das elastische Element zu verbinden, wird zuerst das Nebenrad mit dem Hauptrad so über das elastische Element fest verbunden, dass die Verzahnungen fluchten. Nun wird das Nebenrad so weit verdreht, bis ein zuvor definiertes Drehmoment zwischen dem Nebenrad und dem Hauptrad erreicht ist. Die Verbindung des Nebenrades mit dem Hauptrad über das elastische Element wird nun in dieser Position wieder gelöst und anschließend wieder geschlossen. Dadurch ist die Verzahnung des Nebenrades zum Hauptrad versetzt angeordnet, jedoch erzeugt das elastische Element in diesem Zustand kein Drehmoment. Wird nun die Verzahnung des ersten Stirnrades mit der Verzahnung des zweiten Stirnrades in Eingriff gebracht, somit das Hauptrad und das Nebenrad sind im Eingriff mit der Verzahnung des ersten Stirnrades, wodurch die Verzahnungen des Hauptrades und des Nebenrades fluchten, so erzeugt das elastische Element wieder das Drehmoment zwischen dem Hauptrad und dem Nebenrad, wodurch das Flankenspiel minimiert wird. Das Rasseln wird dadurch minimiert. Damit das Hauptrad und das Nebenrad bei der Montage koaxial angeordnet werden, kann ein Zentrierdorn oder eine zentrierende Welle zur Montage verwendet werden.In order to connect the secondary gear to the main gear via the elastic element, the secondary gear is first firmly connected to the main gear via the elastic element so that the teeth are aligned. The secondary gear is now rotated until a previously defined torque is reached between the secondary gear and the main gear. The connection of the secondary gear to the main gear via the elastic element is now released again in this position and then closed again. As a result, the toothing of the secondary gear is offset from the main gear, but the elastic element does not generate any torque in this state. If the teeth of the first spur gear are now brought into engagement with the teeth of the second spur gear, thus the main gear and the secondary gear are in engagement with the teeth of the first spur gear, whereby the teeth of the main gear and the secondary gear are aligned, the elastic element generates the Torque between the main gear and the secondary gear, which minimizes backlash. This minimizes rattling. So that the main wheel and the secondary wheel are arranged coaxially during assembly, a centering mandrel or a centering shaft can be used for assembly.

Das elastische Element kann aus einem federnden Metall wie beispielsweise Federstahl bestehen, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass das elastische Element aus einem Kunststoff oder Gummi besteht. Das elastische Element kann direkt mit dem Hauptrad und dem Nebenrad verbunden sein, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass das elastische Element zwischen dem Hauptrad und der Welle und/oder dem Nebenrad und der Welle angeordnet ist und mit diesen befestigt ist.The elastic element can consist of a resilient metal such as, for example, spring steel, but there is also the possibility that the elastic element consists of a plastic or rubber. The elastic element can be connected directly to the main wheel and the secondary wheel, but there is also the possibility that the elastic element is arranged between the main wheel and the shaft and / or the secondary wheel and the shaft and is fastened to them.

Weitere Merkmale sind der Figurenbeschreibung zu entnehmen.

  • 1 zeigt das zweite Stirnrad mit einem Hauptrad und einem Nebenrad;
  • 2 zeigt die Stirnradstufe 19 der DE 10 2012 216 046 A1 mit der erfindungsgemäßen Ausbildung dieser Stirnradstufe.
Further features can be found in the description of the figures.
  • 1 shows the second spur gear with a main gear and a secondary gear;
  • 2 shows the spur gear stage 19 of the DE 10 2012 216 046 A1 with the design of this spur gear stage according to the invention.

1:

  • Das zweite Stirnrad 2 weist ein Hauptrad 3 und ein Nebenrad 4 auf. Das Hauptrad 3 und das Nebenrad 4 sind über die Feder 5, welche das elastische Element bildet, verbunden. Die Feder 5 weist einen kreisringförmigen Abschnitt 6 sowie Stege 7 auf. Die Stege 7 greifen in Nuten 9 ein, wobei die Nuten 9 mit dem Hauptrad 3 drehfest verbunden sind. Die Nuten 9 können in dem einstückig ausgebildeten Hauptrad 3 vorhanden sein, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass die Nuten 9 in einem Wellenstück vorhanden sind, welches drehfest mit dem Hauptrad 3 verbunden ist. Im Abschnitt 6 sind Langlöcher ausgebildet, durch welche Befestigungsmittel 8 hindurchragen, mittels welchen die Feder 5 drehfest mit dem Nebenrad 4 verbunden werden kann. Die Befestigungsmittel 8 können als Schrauben ausgebildet sein. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, andere form- oder stoffschlüssige Verbindungen zu verwenden. Bei der ersten Montage wird bei gelösten Befestigungsmitteln 8 die Verzahnung des Nebenrades 4 so zur Verzahnung des Hauptrades 3 positioniert, dass beide Verzahnungen eine Linie bilden und somit fluchten. Nun werden die Befestigungsmittel 8 befestigt, wodurch die Feder 5 drehfest mit dem Nebenrad 4 verbunden ist. Dann wird das Nebenrad 4 so weit verdreht, bis die Feder 5 ein definiertes Drehmoment zwischen dem Nebenrad 4 und dem Hauptrad 3 aufbringt. Dann werden die Befestigungsmittel 8 wieder gelöst, wodurch sich die Feder 5 in den Langlöchern so bewegt, dass die Feder 5 wieder entspannt wird. Nun wird erneut durch Befestigen der Befestigungsmittel 8 die Feder 5 drehfest mit dem Nebenrad 4 befestigt. Das zweite Stirnrad 2 ist somit einbaufertig. Der eingebaute Zustand des zweiten Stirnrades 2 ist in der 2 dargestellt. Das dritte Stirnrad 10 der 2 wird wie das zweite Stirnrad 2 der 2 montiert.
1 :
  • The second spur gear 2 has a main wheel 3 and a side wheel 4th on. The main wheel 3 and the side wheel 4th are about the pen 5 , which forms the elastic member, connected. The feather 5 has an annular section 6th as well as bars 7th on. The bridges 7th grip in grooves 9 one, with the grooves 9 with the main wheel 3 are rotatably connected. The grooves 9 can in the one-piece main wheel 3 be present, however, there is also the possibility that the grooves 9 are present in a shaft piece, which rotatably with the main wheel 3 connected is. In the section 6th elongated holes are formed through which fastening means 8th protrude through which the spring 5 non-rotatably with the secondary wheel 4th can be connected. The fasteners 8th can be designed as screws. However, there is also the possibility of using other form-fitting or material-fitting connections. During the first assembly, the fasteners are loosened 8th the toothing of the secondary gear 4th so to the toothing of the main wheel 3 positioned so that both gears form a line and are thus aligned. Now the fasteners 8th attached, making the spring 5 non-rotatably with the secondary wheel 4th connected is. Then the secondary wheel 4th twisted until the spring 5 a defined torque between the side wheel 4th and the main wheel 3 brings up. Then the fasteners 8th loosened again, causing the spring 5 in the elongated holes so that the spring 5 is relaxed again. Now is done again by reattaching the fasteners 8th the feather 5 non-rotatably with the secondary wheel 4th attached. The second spur gear 2 is therefore ready for installation. The installed state of the second spur gear 2 is in the 2 shown. The third spur gear 10 the 2 becomes like the second spur gear 2 the 2 assembled.

2:

  • Die Verzahnung des ersten Stirnrades 1 ist durchgehend ausgebildet und das erste Stirnrad 1 weist nur ein Hauptrad auf. Die Verzahnung des ersten Stirnrades 1 kämmt mit der Verzahnung des zweiten Stirnrades 2 somit mit der Verzahnung des Hauptrades 3 und mit der Verzahnung des Nebenrades 4. Indem die Verzahnung des Nebenrades 4 und die Verzahnung des Hauptrades 3 mit der Verzahnung des ersten Stirnrades 1 im Eingriff steht, erzeugt die Feder 5, welche nicht dargestellt ist, ein Drehmoment zwischen dem Nebenrad 4 und dem Hauptrad 3. Das Flankenspiel wird dadurch minimiert. Das Hauptrad 3 des zweiten Stirnrades 2 weist eine durchgehende Verzahnung auf, welche mit der Verzahnung des Hauptrades 11 und der Verzahnung des Nebenrades 12 des dritten Stirnrades 10 im Eingriff steht. Das Nebenrad 4 kämmt nicht mit dem dritten Strinrad 12. Auch die nicht dargestellte Feder 5 des dritten Stirnrades 10 erzeugt beim Eingriff der Verzahnungen ein Drehmoment zwischen dem Hauptrad 11 und dem Nebenrad 12, wodurch das Flankenspiel reduziert wird. Das Geräusch beim Betrieb der Zapfwelle wird dadurch reduziert.
2 :
  • The toothing of the first spur gear 1 is formed continuously and the first spur gear 1 has only one main wheel. The toothing of the first spur gear 1 meshes with the teeth of the second spur gear 2 thus with the toothing of the main wheel 3 and with the toothing of the secondary gear 4th . By the toothing of the secondary gear 4th and the toothing of the main wheel 3 with the toothing of the first spur gear 1 is engaged, generates the spring 5 , which is not shown, a torque between the side wheel 4th and the main wheel 3 . This minimizes the backlash. The main wheel 3 of the second spur gear 2 has a continuous toothing, which with the toothing of the main wheel 11 and the toothing of the secondary gear 12th of the third spur gear 10 is engaged. The secondary wheel 4th does not comb with the third wheel 12th . Also the spring, not shown 5 of the third spur gear 10 generates a torque between the main gear when the gears mesh 11 and the side wheel 12th , which reduces the backlash. This reduces the noise when operating the PTO shaft.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
erstes Stirnradfirst spur gear
22
zweites Stirnradsecond spur gear
33
HauptradMain wheel
44th
NebenradSecondary wheel
55
Federfeather
66th
Abschnittsection
77th
Stegweb
88th
BefestigungsmittelFasteners
99
NutGroove
1010
drittes Stirnradthird spur gear
1111
HauptradMain wheel
1212th
NebenradSecondary wheel

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102012216046 A1 [0003, 0007, 0012]DE 102012216046 A1 [0003, 0007, 0012]

Claims (10)

Stirnradstufe mit mindestens einem ersten Stirnrad (1) und einem zweiten Stirnrad (2), dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Stirnrad (2) aus einem Hauptrad (3) und einem scheibenförmigen Nebenrad (4) besteht, wobei das Hauptrad (3) und das Nebenrad (4) miteinander verbunden sind und das Hauptrad (3) und das Nebenrad (4) zumindest begrenzt gegeneinander verdrehbar sind und die Verzahnung des Hauptrades (3) und die Verzahnung des Nebenrades (4) gleichzeitig mit der Verzahnung des ersten Stirnrades (1) im Eingriff stehen und beim Eingriff des Nebenrades (4) und des Hauptrades (3) in die Verzahnung des ersten Stirnrades (1) ein Drehmoment zwischen dem Hauptrad (3) und dem Nebenrad (4) erzeugt wird.Spur gear stage with at least a first spur gear (1) and a second spur gear (2), characterized in that the second spur gear (2) consists of a main gear (3) and a disc-shaped secondary gear (4), the main gear (3) and the The secondary gear (4) are connected to each other and the main gear (3) and the secondary gear (4) can be rotated against each other at least to a limited extent and the teeth of the main gear (3) and the teeth of the auxiliary gear (4) at the same time as the teeth of the first spur gear (1) are in engagement and when the secondary gear (4) and the main gear (3) engage in the toothing of the first spur gear (1), a torque is generated between the main gear (3) and the secondary gear (4). Stirnradstufe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Hauptrad (3) mit dem Nebenrad (4) unter Zwischenschaltung eines elastischen Elements (5) miteinander verbunden sind.Spur gear stage after Claim 1 , characterized in that the main wheel (3) are connected to the secondary wheel (4) with the interposition of an elastic element (5). Stirnradstufe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzahnung des Nebenrades (4) zur Verzahnung des Hauptrades (3) versetzt angeordnet ist, wenn sich das elastische Element (5) im Ausgangszustand befindet, wobei sich hierbei die Verzahnung des zweiten Stirnrades (2) nicht im Eingriff mit der Verzahnung des ersten Stirnrades (1) befindet und sich das elastische Element (5) im verformten Zustand befindet, wenn sich die Verzahnung des zweiten Stirnrades (2) im Eingriff mit der Verzahnung des ersten Stirnrades (1) befindet.Spur gear stage after Claim 2 , characterized in that the toothing of the secondary gear (4) is arranged offset to the toothing of the main gear (3) when the elastic element (5) is in the initial state, the toothing of the second spur gear (2) not in engagement with the teeth of the first spur gear (1) is located and the elastic element (5) is in the deformed state when the teeth of the second spur gear (2) are in engagement with the teeth of the first spur gear (1). Stirnradstufe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Element eine Feder ist.Spur gear stage after Claim 2 , characterized in that the elastic element is a spring. Stirnradstufe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder einen kreisförmigen Ring (6) aufweist, von welchem radiale nach innen gerichtete Stege (7) ausgehen, wobei die Stege (7) mit dem Hauptrad (3) in Verbindung stehen und der kreisförmige Ring (6) mit dem Nebenrad (4) in Verbindung steht.Spur gear stage after Claim 4 , characterized in that the spring has a circular ring (6) from which radially inwardly directed webs (7) extend, the webs (7) being connected to the main wheel (3) and the circular ring (6) to the side wheel (4) is in connection. Stirnradstufe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der kreisförmige Ring (6) Langlöcher aufweist, durch welche Befestigungsmittel (8) ragen, mit welchen der kreisförmige Ring (6) mit dem Nebenrad (4) verbunden wird.Spur gear stage after Claim 5 , characterized in that the circular ring (6) has elongated holes through which fastening means (8) protrude, with which the circular ring (6) is connected to the secondary wheel (4). Stirnradstufe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege (7) in Nuten (9) angreifen, wobei die Nuten (9) mit dem Hauptrad (3) in Verbindung stehen.Spur gear stage after Claim 5 , characterized in that the webs (7) engage in grooves (9), the grooves (9) being connected to the main wheel (3). Stirnradstufe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzahnung des Hauptrades (3) des zweiten Stirnrades (2) gleichzeitig mit einer Verzahnung eines Hauptrades (11) und eines Nebenrades (12) eines dritten Stirnrades (10) im Eingriff steht, ohne dass die Verzahnung des Nebenrades (4) des zweiten Stirnrades (2) mit der Verzahnung des dritten Stirnrades (10) im Eingriff steht.Spur gear stage after Claim 1 , characterized in that the toothing of the main gear (3) of the second spur gear (2) meshes simultaneously with a toothing of a main gear (11) and a secondary gear (12) of a third spur gear (10) without the toothing of the secondary gear ( 4) of the second spur gear (2) meshes with the teeth of the third spur gear (10). Verfahren zur Montage einer Stirnradstufe mit einem ersten Stirnrad (1) und einem zweiten Stirnrad (2), mit einem Hauptrad (3) und einem Nebenrad (4), wobei ein elastisches Element (5) mit dem Nebenrad (4) und dem Hauptrad (3) verbunden wird, wenn die Verzahnungen des Nebenrades (4) und des Hauptrades (3) in einer Linie sind und anschließend das Nebenrad (4) zum Hauptrad (3) verdreht wird, bis ein zuvor definiertes Drehmoment zwischen dem Nebenrad (4) und dem Hauptrad (3) wirkt und in dieser Position die Verbindung mit dem elastischen Element (5) wieder gelöst wird, sodass sich das elastische Element (5) wieder entspannt und anschließend das elastische Element (5) wieder mit dem Hauptrad (3) und dem Nebenrad (4) verbunden wird, sodass dieses Drehmoment beim Eingriff des ersten Stirnrades (1) in das zweite Stirnrad (2) wirkt.Method for assembling a spur gear stage with a first spur gear (1) and a second spur gear (2), with a main gear (3) and a secondary gear (4), whereby an elastic element (5) with the secondary gear (4) and the main gear ( 3) is connected when the teeth of the secondary gear (4) and the main gear (3) are in a line and then the secondary gear (4) is rotated to the main gear (3) until a previously defined torque between the secondary gear (4) and the main wheel (3) acts and in this position the connection with the elastic element (5) is released again, so that the elastic element (5) relaxes again and then the elastic element (5) again with the main wheel (3) and the Side gear (4) is connected so that this torque acts when the first spur gear (1) engages in the second spur gear (2). Leistungsverzweigungsgetriebe mit einer Stirnradstufe nach Anspruch 1.Power split transmission with a spur gear stage according to Claim 1 .
DE102020205067.8A 2020-04-22 2020-04-22 Spur gear stage for a power split gear Ceased DE102020205067A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020205067.8A DE102020205067A1 (en) 2020-04-22 2020-04-22 Spur gear stage for a power split gear

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020205067.8A DE102020205067A1 (en) 2020-04-22 2020-04-22 Spur gear stage for a power split gear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020205067A1 true DE102020205067A1 (en) 2021-10-28

Family

ID=78260849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020205067.8A Ceased DE102020205067A1 (en) 2020-04-22 2020-04-22 Spur gear stage for a power split gear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020205067A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012216046A1 (en) 2012-09-11 2014-04-03 Zf Friedrichshafen Ag Drive train for agricultural or communal commercial vehicle, particularly farming tractor, has sun gear arranged on sun shaft, which is designed as hollow shaft and runs coaxial on transmission output shaft in direction of front axis

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012216046A1 (en) 2012-09-11 2014-04-03 Zf Friedrichshafen Ag Drive train for agricultural or communal commercial vehicle, particularly farming tractor, has sun gear arranged on sun shaft, which is designed as hollow shaft and runs coaxial on transmission output shaft in direction of front axis

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2016155715A1 (en) Gear for a gear train
EP2642159A1 (en) Multi-layer planetary drive
DE102008009122A1 (en) Planetary gear for being connected with electric motor of drive unit of rolling stabilizer of motor vehicle, has planetary wheel designed as elastic spring gear wheel with hub connected with rim contacting external and internal teeth
DE102019105760A1 (en) Corrugated transmission and method for producing an elastic transmission component
DE102014207529A1 (en) VEHICLE SEAT WITH A DRIVE DEVICE AND METHOD FOR GAME-FREE CONNECTION OF A DRIVE DEVICE
EP2145121B1 (en) Component having inner and outer gearing
DE102019127242A1 (en) Gearbox and arrangement of a gearbox and an electric machine
EP2730807A1 (en) Planetary gear with multiple gear stages
DE102015120207A1 (en) STEERING EQUIPMENT FOR A MOTOR VEHICLE
DE102017106699A1 (en) Multiple gear and gear arrangement with the multiple gear
DE102014223019A1 (en) planetary gear
DE102017220279A1 (en) TRANSMISSION UNIT, REFILL GEAR AND ENGINE WITH REPLACEMENT GEAR
DE102020205067A1 (en) Spur gear stage for a power split gear
DE102015217198A1 (en) Electric drive unit for a motor vehicle
DE102016207966A1 (en) gearing
DE2935376A1 (en) GEARBOX GEARBOXES FOR HEAVY DUTY POWER DRIVES.
DE102011120676A1 (en) Method for manufacturing annular component, particularly gear wheel of gear wheel arrangement, involves providing annular element with inner diameter and another annular element with outer diameter
DE102015204166A1 (en) gearing
DE102017114483A1 (en) Planetary gear for a motor vehicle
DE102017101396A1 (en) Gear for a gear transmission
DE10239968A1 (en) Backlash-free planetary gear
DE102015217196A1 (en) Gear arrangement for a motor vehicle
DE102015212896A1 (en) Hub part for a spline
DE102020105255B4 (en) Rotary damper device
DE102014203830A1 (en) Planetary gear with cohesively connected planet carrier

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final