DE102020203305A1 - Secondary battery and control method, program and control device for a secondary battery - Google Patents

Secondary battery and control method, program and control device for a secondary battery Download PDF

Info

Publication number
DE102020203305A1
DE102020203305A1 DE102020203305.6A DE102020203305A DE102020203305A1 DE 102020203305 A1 DE102020203305 A1 DE 102020203305A1 DE 102020203305 A DE102020203305 A DE 102020203305A DE 102020203305 A1 DE102020203305 A1 DE 102020203305A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
value
secondary battery
set value
input
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020203305.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Yuki Tominaga
Takuya Miyashita
Masayuki Kawamura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honda Motor Co Ltd
Original Assignee
Honda Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Honda Motor Co Ltd filed Critical Honda Motor Co Ltd
Publication of DE102020203305A1 publication Critical patent/DE102020203305A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/425Structural combination with electronic components, e.g. electronic circuits integrated to the outside of the casing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/425Structural combination with electronic components, e.g. electronic circuits integrated to the outside of the casing
    • H01M10/4257Smart batteries, e.g. electronic circuits inside the housing of the cells or batteries
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/48Accumulators combined with arrangements for measuring, testing or indicating the condition of cells, e.g. the level or density of the electrolyte
    • H01M10/488Cells or batteries combined with indicating means for external visualization of the condition, e.g. by change of colour or of light density
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/48Accumulators combined with arrangements for measuring, testing or indicating the condition of cells, e.g. the level or density of the electrolyte
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/0047Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries with monitoring or indicating devices or circuits
    • H02J7/0048Detection of remaining charge capacity or state of charge [SOC]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/425Structural combination with electronic components, e.g. electronic circuits integrated to the outside of the casing
    • H01M2010/4271Battery management systems including electronic circuits, e.g. control of current or voltage to keep battery in healthy state, cell balancing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/425Structural combination with electronic components, e.g. electronic circuits integrated to the outside of the casing
    • H01M2010/4278Systems for data transfer from batteries, e.g. transfer of battery parameters to a controller, data transferred between battery controller and main controller
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M2220/00Batteries for particular applications
    • H01M2220/20Batteries in motive systems, e.g. vehicle, ship, plane
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J2310/00The network for supplying or distributing electric power characterised by its spatial reach or by the load
    • H02J2310/40The network being an on-board power network, i.e. within a vehicle
    • H02J2310/48The network being an on-board power network, i.e. within a vehicle for electric vehicles [EV] or hybrid vehicles [HEV]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)
  • Tests Of Electric Status Of Batteries (AREA)

Abstract

Da der festgelegte Wert eines BMS, welches ein Laden/Entladen steuert, nicht zwischen einem ersten Verwendungsplatz und einem nachfolgenden Verwendungsplatz verschieden ist, war ein Sekundärbatterie-Modul nicht in der Lage, gemäß einem festgelegten Wert zu steuern, welcher für jeden Verwendungsplatz geeignet ist. Eine Sekundärbatterie umfasst eine Aufnahmeeinheit, um Eingabe-/Ausgabe-Informationen bezüglich einer elektrischen Leistung aufzunehmen, welche mit einem Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben wird; eine Entscheidungseinheit, um einen zweiten festgelegten Wert auf Grundlage der Eingabe-/Ausgabe-Informationen zu entscheiden, um einen ersten festgelegten Wert zu aktualisieren, welcher bei einem derzeitigen Moment festgelegt wird und einen Variationsbereich eines Parameterwerts bezüglich der elektrischen Leistung definiert; und eine Parameter-Steuereinheit, um den Parameterwert gemäß dem zweiten festgelegten Wert zu steuern.Since the set value of a BMS that controls charge / discharge does not differ between a first place of use and a subsequent place of use, a secondary battery module has not been able to control according to a set value which is suitable for each place of use. A secondary battery includes a receiving unit for receiving input / output information on electric power that is input / output with a use place; a decision unit for deciding a second set value based on the input / output information to update a first set value which is set at a current moment and defines a variation range of a parameter value related to electric power; and a parameter control unit for controlling the parameter value according to the second set value.

Description

Hintergrundbackground

Technisches FeldTechnical field

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Sekundärbatterie und ein Steuerverfahren, ein Programm und eine Steuervorrichtung für eine Sekundärbatterie.The present invention relates to a secondary battery and a control method, program and control device for a secondary battery.

Stand der TechnikState of the art

Eine Batterie-Information-Management-Vorrichtung ist bekannt, welche, bevor ein Sekundärbatterie-Modul, welches zuerst verwendet worden ist, an einen Batterie-Hersteller zum Wiederverwenden geliefert wird, elektrische Eigenschaft-Informationen und Verwendung-Historie-Informationen des Sekundärbatterie-Moduls ausliest und diese mit einem Schwellenwert vergleicht, welcher vorab vorbereitet wurde, um das Sekundärbatterie-Modul zu bewerten (siehe zum Beispiel Patentdokument 1).A battery information management apparatus is known which, before a secondary battery module which has been used first is delivered to a battery manufacturer for reuse, reads out electrical property information and usage history information of the secondary battery module and compares it with a threshold value prepared in advance to evaluate the secondary battery module (for example, see Patent Document 1).

Stand der Technik DokumenteState of the art documents

PatentdokumentePatent documents

Patentdokument 1: Japanische ungeprüfte Patentanmeldung mit der Veröffentlichungsnummer 2011-146389Patent Document 1: Japanese Unexamined Patent Application Publication Number 2011-146389

Allgemeine OffenbarungGeneral revelation

In dem Sekundärbatterie-Modul, welches durch die oben erwähnte Vorrichtung verwaltet wird, da der festgelegte Wert eines BMS (Batteriemanagementsystem), welches ein Laden/Entladen steuert, nicht zwischen einem ersten Verwendungsplatz und einem nachfolgenden Verwendungsplatz unterschiedlich ist, ist eine Steuerung mit einem festgelegten Wert, welcher auf jeden Verwendungsplatz angepasst ist, unmöglich.In the secondary battery module managed by the above-mentioned device, since the set value of a BMS (Battery Management System) which controls charge / discharge does not differ between a first use place and a subsequent use place, control is a set one Value that is adapted to each place of use is impossible.

ZusammenfassungSummary

Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung stellt eine Sekundärbatterie bereit. Die Sekundärbatterie kann eine Aufnahmeeinheit zum Aufnehmen von Eingabe-/Ausgabe-Informationen bezüglich einer elektrischen Leistung umfassen, welche mit einem Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben wird. Die Sekundärbatterie kann eine Entscheidungseinheit umfassen, um einen zweiten festgelegten Wert auf Grundlage der Eingabe-/Ausgabe-Informationen zu entscheiden, um einen ersten festgelegten Wert zu aktualisieren, welcher bei einem derzeitigen Moment festgelegt wird und einen Variationsbereich eines Parameterwerts bezüglich der elektrischen Leistung definiert. Die Sekundärbatterie kann eine Parameter-Steuereinheit umfassen, um den Parameterwert gemäß dem zweiten festgelegten Wert zu steuern.One aspect of the present invention provides a secondary battery. The secondary battery may include a receiving unit for receiving input / output information related to electric power that is input / output with a use place. The secondary battery may include a decision unit for deciding a second set value based on the input / output information to update a first set value that is set at a current moment and defines a variation range of a parameter value related to electric power. The secondary battery may include a parameter control unit to control the parameter value according to the second set value.

Die Eingabe-/Ausgabe-Informationen können das Folgende während einer bestimmten Periode umfassen: einen Wert einer elektrischen Leistung, welche von einer Sekundärbatterie an einen Verwendungsplatz ausgegeben wird; einen Gesamtwert von wenigstens einer elektrischen Energie von elektrischer Leistung und einer Kapazität eines Stroms, welche mit dem Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben werden; und eine P2P-Kapazität (Peak-to-Peak capacity), welche eine Differenz zwischen einem Spitzenwert einer Ausgabeseite und einem Spitzenwert einer Eingabeseite des wenigstens einen der elektrischen Energie und der Kapazität ist.The input / output information may include the following during a certain period: a value of electric power output from a secondary battery to a place of use; a total value of at least one of an electric energy, an electric power and a capacity of a current input / output with the use place; and a P2P capacity (peak-to-peak capacity) which is a difference between a peak value of an output side and a peak value of an input side of the at least one of the electric power and the capacity.

Die Entscheidungseinheit kann einen Wert eines Stroms berechnen, welcher von dem Verwendungsplatz an die Sekundärbatterie eingegeben wird, auf Grundlage des Gesamtwerts und der P2P-Kapazität und von einem Wert des Stroms wenigstens eines aus einer Abgabespannung (CCV) und einem SOC (Ladungsprozentsatz) der Sekundärbatterie als den Parameterwert berechnet.The decision unit may calculate a value of a current inputted from the use place to the secondary battery based on the total value and the P2P capacity and a value of the current at least one of an output voltage (CCV) and an SOC (Charge Percentage) of the secondary battery calculated as the parameter value.

Die Entscheidungseinheit kann den zweiten festgelegten Wert auf Grundlage des Parameterwerts entscheiden, welcher den ersten festgelegten Wert überschreitet.The decision unit may decide the second set value based on the parameter value which exceeds the first set value.

Die Entscheidungseinheit kann einen maximalen Wert des Parameterwerts identifizieren, welcher den ersten festgelegten Wert überschreitet, und den zweiten festgelegten Wert entscheidet, so dass ein erwarteter Bereich, welcher durch Hinzufügen wenigstens des maximalen Werts zu dem zweiten festgelegten Wert erhalten wird, innerhalb eines Leistungsbereichs ist, welcher für die Sekundärbatterie vorab festgelegt ist.The decision unit may identify a maximum value of the parameter value exceeding the first set value and decide the second set value so that an expected range obtained by adding at least the maximum value to the second set value is within a performance range, which is set in advance for the secondary battery.

Die Entscheidungseinheit kann einen erwarteten Bereich durch Hinzufügen eines Werts erhalten, welcher durch Multiplizieren eines maximalen Werts mit einem Sicherheitsverhältnis höher als 1, zu einem zweiten festgelegten Wert erhalten wird.The decision unit can obtain an expected range by adding a value obtained by multiplying a maximum value by a safety ratio higher than 1 to a second set value.

Die Sekundärbatterie kann ferner eine Ereignis-Bestimmungseinheit umfassen, welche bestimmt, ob ein Ereignis vorliegt oder nicht, in welchem ein Parameterwert einen zweiten erwarteten Bereich überschreitet, welcher durch Hinzufügen eines maximalen Werts zu dem zweiten festgelegten Wert während einer vorbestimmten Steuerperiode erhalten wird, nach dem Start eines Steuerns des Parameterwerts gemäß dem zweiten festgelegten Wert. Die Entscheidungseinheit kann einen dritten festgelegten Wert durch Multiplizieren eines maximalen Werts mit einem neuen Sicherheitsverhältnis entscheiden, welches kleiner ist als ein Sicherheitsverhältnis und größer als eines, wenn es bestimmt wird, dass während der Steuerperiode kein Ereignis vorhanden ist.The secondary battery may further include an event determination unit that determines whether or not there is an event in which a parameter value exceeds a second expected range obtained by adding a maximum value to the second set value during a predetermined control period after Start of controlling the parameter value according to the second specified value. The decision unit can decide a third specified value by multiplying a maximum value by a new safety ratio, which is smaller than a safety ratio and greater than one if it is determined that there is no event during the tax period.

Die Ereignis-Bestimmungseinheit kann bestimmen, ob ein zweites Ereignis vorliegt oder nicht, in welchem ein Parameterwert einen dritten erwarteten Bereich überschreitet, welcher durch Hinzufügen eines maximalen Werts zu einem dritten festgelegten Wert während einer vorbestimmten zweiten Steuerperiode erhalten wird, nach dem Start eines Steuerns eines Parameterwerts gemäß einem dritten festgelegten Wert. Wenn es bestimmt wird, dass ein zweites Ereignis während einer zweiten Steuerperiode vorhanden ist, kann die Entscheidungseinheit entscheiden, den dritten festgelegten Wert auf den zweiten festgelegten Wert wiederherzustellen.The event determination unit may determine whether or not there is a second event in which a parameter value exceeds a third expected range obtained by adding a maximum value to a third set value during a predetermined second control period after starting controlling one Parameter value according to a third specified value. If it is determined that a second event is present during a second control period, the decision unit may decide to restore the third set value to the second set value.

Eine Sekundärbatterie kann ferner eine Differenz-Bestimmungseinheit umfassen, welche bestimmt, ob ein Variationsbereich eines Parameterwerts gemäß einem zweiten festgelegten Wert, welcher durch die Entscheidungseinheit entschieden worden ist, eine Differenz aufweist oder nicht, welche größer oder gleich dem vorbestimmten Schwellenwert in Bezug auf einen Variationsbereich eines Parameterwerts gemäß dem ersten festgelegten Wert ist. Die Parameter-Steuereinheit kann, wenn bestimmt wird, die Differenz nicht aufzuweisen, eine Steuerung eines Parameterwerts gemäß dem ersten festgelegten Wert beibehalten.A secondary battery may further include a difference determination unit that determines whether or not a variation range of a parameter value according to a second set value decided by the decision unit has a difference that is greater than or equal to the predetermined threshold with respect to a variation range of a parameter value according to the first specified value. The parameter control unit, when determined not to have the difference, may maintain control of a parameter value according to the first set value.

Eine Sekundärbatterie kann ferner eine Installation-Detektionseinheit umfassen, um zu detektieren, dass die Sekundärbatterie installiert worden ist und begonnen hat, in einem Verwendungsplatz verwendet zu werden. Die Aufnahmeeinheit kann beginnen, die Eingabe-/Ausgabe-Informationen in Reaktion auf die Detektion der Sekundärbatterie zu erfassen, welche beginnt, verwendet zu werden.A secondary battery may further include an installation detection unit for detecting that the secondary battery has been installed and has started to be used in a place of use. The acquisition unit can start acquiring the input / output information in response to the detection of the secondary battery which is starting to be used.

Die Sekundärbatterie kann ferner eine Benutzer-Eingabeeinheit für einen Benutzer umfassen, um einen oberen Schwellenwert in einem Variationsbereich des Parameterwerts gemäß dem zweiten festgelegten Wert, welcher durch die Entscheidungseinheit entschieden worden ist, entsprechend eines Werts eines Stroms einzustellen, welcher von dem Verwendungsplatz an die Sekundärbatterie eingegeben wird.The secondary battery may further include a user input unit for a user to set an upper threshold value in a range of variation of the parameter value according to the second set value decided by the decision unit, corresponding to a value of a current which is supplied from the place of use to the secondary battery is entered.

Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung stellt ein Steuerverfahren für eine Sekundärbatterie bereit. Das Steuerverfahren für eine Sekundärbatterie kann einen Aufnahmeschritt umfassen, um Eingabe-/Ausgabe-Informationen bezüglich einer elektrischen Leistung aufzunehmen, welche mit einem Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben wird. Das Steuerverfahren für eine Sekundärbatterie kann einen Entscheidungsschritt umfassen, um einen zweiten festgelegten Wert auf Grundlage der Eingabe-/Ausgabe-Informationen zu entscheiden, um einen ersten festgelegten Wert zu aktualisieren, welcher bei einem derzeitigen Moment festgelegt wird und einen Variationsbereich eines Parameterwerts bezüglich der elektrischen Leistung definiert. Das Steuerverfahren für eine Sekundärbatterie kann einen Parameter-Steuerschritt umfassen, um den Parameterwert gemäß einem zweiten festgelegten Wert zu steuern.One aspect of the present invention provides a control method for a secondary battery. The control method for a secondary battery may include a recording step of recording input / output information on electric power input / output with a use place. The control method for a secondary battery may include a decision step of deciding a second set value based on the input / output information to update a first set value set at a current moment and a variation range of a parameter value related to the electrical Defined performance. The control method for a secondary battery may include a parameter control step to control the parameter value according to a second set value.

Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung stellt ein Programm bereit, welches einen Computer veranlasst, dass oben erwähnte Steuerverfahren für eine Sekundärbatterie durchzuführen.One aspect of the present invention provides a program which causes a computer to perform the above-mentioned control method for a secondary battery.

Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung stellt eine Steuervorrichtung bereit. Die Steuervorrichtung kann in einer Sekundärbatterie umfasst sein und die Sekundärbatterie steuern. Die Steuervorrichtung kann eine Aufnahmeeinheit umfassen, um Eingabe-/Ausgabe-Informationen bezüglich einer elektrischen Leistung aufzunehmen, welche zwischen der Sekundärbatterie und einem Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben wird, an welchem die Sekundärbatterie installiert ist. Die Steuervorrichtung kann eine Entscheidungseinheit umfassen, um einen zweiten festgelegten Wert auf Grundlage der Eingabe-/Ausgabe-Informationen zu entscheiden, um einen ersten festgelegten Wert zu aktualisieren, welcher bei einem derzeitigen Moment festgelegt wird und einen Variationsbereich eines Parameterwerts bezüglich der elektrischen Leistung definiert. Die Steuervorrichtung kann eine Parameter-Steuereinheit umfassen, um einen Parameterwert gemäß dem zweiten festgelegten Wert zu steuern.One aspect of the present invention provides a control device. The control device may be included in a secondary battery and control the secondary battery. The control device may include a receiving unit for receiving input / output information related to electric power input / output between the secondary battery and a use place where the secondary battery is installed. The control device may include a decision unit for deciding a second set value based on the input / output information to update a first set value which is set at a current moment and defines a variation range of a parameter value related to the electric power. The control device may include a parameter control unit to control a parameter value according to the second set value.

Die Zusammenfassung der oben erwähnten Erfindung beschreibt nicht notwendigerweise alle notwendigen Merkmale der vorliegenden Erfindung. Die folgende Erfindung kann auch eine Unterkombination der oben beschriebenen Merkmale sein.The summary of the invention mentioned above does not necessarily describe all necessary features of the present invention. The present invention can also be a sub-combination of the features described above.

FigurenlisteFigure list

  • 1 ist eine Grafik, welche eine Übersicht einer Umleitung der Sekundärbatterie 100 von einem ersten Verwendungsplatz zu einen zweiten Verwendungsplatz gemäß der vorliegenden Erfindung beschreibt. 1 is a graphic showing an overview of a diversion of the secondary battery 100 describes from a first place of use to a second place of use according to the present invention.
  • 2 ist ein Blockdiagramm der Sekundärbatterie 100 gemäß der vorliegenden Ausführungsform, welche elektrische Leistung an jedes aus dem Fahrzeug 11 und dem Haus 13 eingibt/ausgibt. 2 Fig. 13 is a block diagram of the secondary battery 100 according to the present embodiment, what electric power to each from the vehicle 11 and the house 13 inputs / outputs.
  • 3 ist ein Flussdiagramm eines Steuerverfahrens der Sekundärbatterie 100 gemäß der vorliegenden Ausführungsform. 3 Fig. 16 is a flow chart of a control method of the secondary battery 100 according to the present embodiment.
  • 4 ist ein Graph, welcher ein Steuerverfahren eines CCV der Sekundärbatterie 100 gemäß der vorliegenden Ausführungsform beschreibt. 4th Fig. 13 is a graph showing a control method of a CCV of the secondary battery 100 according to the present embodiment.
  • 5 ist eine Grafik, welche ein Beispiel des Computers 1200 zeigt, in welchem eine Mehrzahl von Aspekten der vorliegenden Erfindung vollständig oder teilweise umgesetzt ist. 5 is a graphic showing an example of the computer 1200 Figure 8 shows in which a plurality of aspects of the present invention are fully or partially implemented.

Beschreibung von beispielhaften AusführungsformenDescription of exemplary embodiments

Hierin wird nachfolgend die vorliegende Erfindung durch Ausführungsformen der Erfindung beschrieben werden, aber die vorliegenden Ausführungsformen begrenzen die Erfindung gemäß den Ansprüchen nicht. Zusätzlich sind nicht alle Kombinationen von Merkmalen, welche in den Ausführungsformen beschrieben werden, für die Lösung der Erfindung essenziell. Identische oder ähnliche Abschnitte in Figuren sind mit identischen Bezugszeichen versehen und die gleiche Erklärung wird in manchen Fällen weggelassen.Hereinafter, the present invention will be described by embodiments of the invention, but the present embodiments do not limit the invention as claimed. In addition, not all combinations of features which are described in the embodiments are essential for the solution of the invention. Identical or similar portions in figures are given identical reference numerals and the same explanation is omitted in some cases.

1 ist eine Grafik, um einen Überblick einer Umleitung der Sekundärbatterie 100 von einem ersten Verwendungsplatz zu einem zweiten Verwendungsplatz gemäß der vorliegenden Ausführungsform zu beschreiben. Wie gezeigt in 1 ist ein Beispiel eines ersten Verwendungsplatzes in der vorliegenden Ausführungsform das Fahrzeug 11 und ein Beispiel eines zweiten Verwendungsplatzes ist das Haus 13. 1 is a graphic to give an overview of a diversion of the secondary battery 100 from a first use place to a second use place according to the present embodiment. As shown in 1 An example of a first use place in the present embodiment is the vehicle 11 and an example of a second place of use is the house 13 .

Das Fahrzeug 11 ist zum Beispiel ein Motorfahrzeug mit vier Rädern oder ein Motorfahrzeug mit zwei Rädern, wie beispielsweise ein EV oder ein HEV, und kann elektrisch angetrieben sein. Die Sekundärbatterie 100 ist an dem Fahrzeug 11 lösbar installiert. Das Haus 13 ist zum Beispiel ein einzelnes, freistehendes Haus, und wird mit elektrischer Leistung durch ein Netz versorgt, oder wird mit elektrischer Leistung durch ein Solarpaneel, eine stationäre Speicherbatterie und dergleichen, welche in dem Haus 13 installiert sind, versorgt. Die Sekundärbatterie 100 kann als eine stationäre Speicherbatterie des Hauses 13 verwendet werden. Ein Motorfahrzeug mit vier Rädern und dergleichen, wie beispielsweise ein EV oder ein HEV, erfordern eine hohe Ausgabe der Sekundärbatterie 100, während das Haus 13 eine hohe Kapazität der Batterie 100 erfordert. In anderen Worten ist die erforderte Leistung der Sekundärbatterie 100 zwischen der Verwendung für das Fahrzeug 11 und der Verwendung für das Haus 13 unterschiedlich. Es sei erwähnt, dass das Haus 13 dazu neigt, eine hohe Ausgabe der Sekundärbatterie 100 nicht zu erfordern.The vehicle 11 is, for example, a four wheeled motor vehicle or a two wheeled motor vehicle, such as an EV or an HEV, and may be electrically powered. The secondary battery 100 is on the vehicle 11 detachably installed. The House 13 is, for example, a single, detached house, and is supplied with electrical power by a grid, or is supplied with electrical power by a solar panel, a stationary storage battery and the like, which are in the house 13 are installed. The secondary battery 100 can be used as a stationary storage battery of the house 13 be used. A four-wheel motor vehicle and the like such as an EV or an HEV require a large output of the secondary battery 100 while the house 13 a high capacity of the battery 100 requires. In other words, it is the required power of the secondary battery 100 between use for the vehicle 11 and use for the home 13 differently. It should be noted that the house 13 tends to have a high output of the secondary battery 100 not to require.

Die Sekundärbatterie 100 ist zum Beispiel eine Feststoff-Batterie, eine Lithiumionen-Batterie oder dergleichen. Die Sekundärbatterie 100 gemäß der vorliegenden Ausführungsform wird zuerst in dem Fahrzeug 11 als eine Batterie mit hoher Ausgabe verwendet und wird dann in dem Haus 13 verwendet. Um eine Leistung aufzuweisen, welche zu der Verwendungsweise in dem Haus 13 passend ist, zum Beispiel um als eine Batterie von einem Typ mit einer geringen Ausgabe und einer hohen Kapazität zu fungieren, stellt die Sekundärbatterie 100 die festgelegten Werte automatisch ein, welche den Variationsbereich der Spannung, des SOC, oder dergleichen definieren, und steuert die Spannung, den SOC, oder dergleichen gemäß den eingestellten festgelegten Werten. Insbesondere steuert die Sekundärbatterie 100 die Spannung, den SOC, oder dergleichen durch Einstellen des Bereichs der Spannung, des SOC, oder dergleichen, welche gemäß dem Zustand einer Temperatur, eines SOC, eines Widerstands oder dergleichen der Sekundärbatterie 100 innerhalb des Bereichs von festgelegten Werten, welche eingestellt worden sind, um eine Leistung zu erreichen, welche zu einem neuen Verwendungsplatz, wie gefordert, passend ist.The secondary battery 100 is, for example, a solid battery, a lithium ion battery or the like. The secondary battery 100 according to the present embodiment is first in the vehicle 11 used as a high output battery and then used in the home 13 used. To have a performance appropriate to its use in the home 13 is suitable, for example, to function as a low output and high capacity type battery, the secondary battery provides 100 automatically sets the set values defining the range of variation of the voltage, the SOC, or the like, and controls the voltage, the SOC, or the like according to the set set values. In particular, the secondary battery controls 100 the voltage, the SOC, or the like by setting the range of the voltage, the SOC, or the like, which according to the state of a temperature, an SOC, a resistance or the like of the secondary battery 100 within the range of fixed values that have been set to achieve performance appropriate to a new use location as required.

2 ist ein Blockdiagramm der Sekundärbatterie 100 gemäß der vorliegenden Ausführungsform, welche elektrische Leistung mit jedem aus dem Fahrzeug 11 und dem Haus 13 eingibt/ausgibt. Die Sekundärbatterie 100 umfasst die Steuereinheit 101, die Speichereinheit 103, die Installation-Detektionseinheit 105, die Benutzer-Eingabeeinheit 109 und die Batteriezellen-Gruppe 102. 2 Fig. 13 is a block diagram of the secondary battery 100 according to the present embodiment, what electric power with each from the vehicle 11 and the house 13 inputs / outputs. The secondary battery 100 includes the control unit 101 , the storage unit 103 who have favourited the installation detection unit 105 , the user input unit 109 and the battery cell group 102 .

Die Steuereinheit 101 umfasst die Aufnahmeeinheit 110, die Entscheidungseinheit 115 und die Parameter-Steuereinheit 120. Die Steuereinheit 101 umfasst ferner die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 und die Differenz-Bestimmungseinheit 130.The control unit 101 includes the receiving unit 110 , the decision-making unit 115 and the parameter control unit 120 . The control unit 101 further comprises the event determining unit 125 and the difference determining unit 130 .

Die Aufnahmeeinheit nimmt die Eingabe-/Ausgabe-Informationen bezüglich der elektrischen Leistung auf, welche an einen Verwendungsplatz der Sekundärbatterie 100 eingegeben/ausgegeben wird. Als ein Beispiel kann die Aufnahmeeinheit 110 gemäß der vorliegenden Ausführungsform die Eingabe-/Ausgabe-Informationen erfassen, welche durch die Installation-Detektionseinheit 105 detektiert werden. Die Aufnahmeeinheit 110 kann die Eingabe-/Ausgabe-Informationen, wie benötigt oder auf einer regulären Basis erfassen. Zum Beispiel, wenn eine bestimmte Periode verstrichen ist, seitdem die Sekundärbatterie 100 begonnen hat, in einem Verwendungsplatz verwendet zu werden, kann die Aufnahmeeinheit 110 die Eingabe-/Ausgabe-Informationen gemäß der Periode aufnehmen. Die Aufnahmeeinheit 110 gibt die aufgenommenen Eingabe-/Ausgabe-Informationen an die Entscheidungseinheit 115 aus.The pickup unit picks up the input / output information on electric power supplied to a use place of the secondary battery 100 is input / output. As an example, the receiving unit 110 according to the present embodiment, the input / output information acquired by the installation detection unit 105 can be detected. The recording unit 110 can capture the input / output information as needed or on a regular basis. For example, when a certain period has passed since then the secondary battery 100 has started to be used in a place of use, the receiving unit 110 record the input / output information according to the period. The recording unit 110 gives the recorded input / output information to the decision unit 115 out.

Die Eingabe-/Ausgabe-Informationen können Informationen der elektrischen Leistung sein, welche zwischen der Sekundärbatterie 100 und dem Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben werden, können Informationen des Eingabe-/Ausgabe-Stroms sein oder können Informationen der Spannung sein, um die eingegebene/ausgegebene elektrische Leistung zu identifizieren. Als ein Beispiel können die Eingabe-/Ausgabe-Informationen das Folgende während einer bestimmten Periode umfassen. Einen Wert einer elektrischen Leistung, welche von der Sekundärbatterie 100 an einem Verwendungsplatz ausgegeben wird; ein Gesamtwert von wenigstens einem aus einer elektrischen Energie einer elektrischen Leistung und einer Kapazität eines Stroms, welche mit dem Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben werden; und eine P2P-Kapazität (Peak-to-Peak-Kapazität), welche eine Differenz zwischen einem Spitzenwert einer Ausgabeseite und einem Spitzenwert einer Eingabeseite von dem wenigstens einen aus der elektrischen Energie und der Kapazität ist.The input / output information may be information of electric power that flows between the secondary battery 100 and the place of use can be information of the input / output stream or information of the Voltage to identify the input / output electrical power. As an example, the input / output information may include the following during a particular period. A value of electric power drawn from the secondary battery 100 is issued at a place of use; a total value of at least one of an electric power, an electric power and a capacity of a current which are input / output with the use place; and a P2P capacity (peak-to-peak capacity) which is a difference between a peak value of an output side and a peak value of an input side of the at least one of the electric power and the capacity.

Die Entscheidungseinheit 115 entscheidet einen zweiten festgelegten Wert auf Grundlage von Eingabe-/Ausgabe-Informationen, um den ersten festgelegten Wert zu aktualisieren, welcher zu dem aktuellen Moment festgelegt wird und einen Variationsbereich eines Parameterwerts bezüglich der elektrischen Leistung definiert. Die Entscheidungseinheit 115 in der vorliegenden Ausführungsform entscheidet einen zweiten festgelegten Wert auf Grundlage des Parameterwerts, welcher den ersten festgelegten Wert überschreitet. Insbesondere identifiziert die Entscheidungseinheit 115 in der vorliegenden Ausführungsform den maximalen Wert des Parameterwerts, welcher den ersten festgelegten Wert überschreitet. Der Parameterwert bezüglich der elektrischen Leistung kann zum Beispiel ein Wert einer Abgabespannung (CCV), ein Ladungszustand (SOC) (Ladungsprozentsatz) Wert, ein elektrischer Leistungswert, ein Stromwert, ein P2P-Kapazität-Wert oder dergleichen sein. Die Informationen, welche den ersten festgelegten Wert anzeigen, auf welchen sich durch die Entscheidungseinheit bezogen wird, können zum Beispiel in der Speichereinheit 103 gespeichert werden. In der folgenden Beschreibung ist der Parameterwert, welcher sich auf die elektrische Leistung bezieht, in manchen Fällen bloß als ein Parameterwert bezeichnet.The decision-making unit 115 decides a second set value based on input / output information to update the first set value, which is set at the current moment and defines a variation range of a parameter value related to electric power. The decision-making unit 115 in the present embodiment, decides a second set value based on the parameter value which exceeds the first set value. In particular, the decision unit identifies 115 in the present embodiment, the maximum value of the parameter value which exceeds the first set value. The parameter value related to the electric power may be, for example, an output voltage (CCV) value, a state of charge (SOC) (charge percentage) value, an electric power value, a current value, a P2P capacity value, or the like. The information indicating the first specified value, which is referred to by the decision unit, can be stored in the storage unit, for example 103 get saved. In the following description, the parameter value related to the electric power is referred to merely as a parameter value in some cases.

Der Fall, in welchem der Parameterwert den ersten festgelegten Wert überschreitet, kann zum Beispiel ein Fall sein, in welchem ein regenerativer Strom in die Sekundärbatterie 100 von einem Verwendungsplatz auf Grund einer Regeneration eingegeben wird, ein Fall sein, in welchem Elektrizität, welche durch einen Stromgenerator erzeugt wird, wie beispielsweise ein Solarpaneel, welches mit der Sekundärbatterie 100 installiert ist, unter Verwendung natürlicher Energie, in die Sekundärbatterie 100 eingegeben wird, ein Fall sein, in welchem eine plötzliche Anfrage für elektrische Leistung in einem Verwendungsplatz auftritt und unverzüglich Strom von der Sekundärbatterie 100 an den Verwendungsplatz ausgegeben wird und dergleichen. Zum Beispiel kann in einem Fall, in welchem der Parameterwert CCV ist, wenn ein regenerativer Strom in die Sekundärbatterie 100 von dem Verwendungsplatz auf Grund einer Regeneration eingegeben wird, die CCV um das Produkt des internen Widerstands der Sekundärbatterie 100 und dem Wert einer Eingabe eines regenerativen Stroms ansteigen und den ersten festgelegten Wert in manchen Fällen überschreiten.The case where the parameter value exceeds the first set value may be, for example, a case where regenerative power is supplied to the secondary battery 100 is input from a place of use due to regeneration, be a case in which electricity generated by a power generator such as a solar panel connected to the secondary battery 100 is installed, using natural energy, into the secondary battery 100 is inputted, be a case in which a sudden request for electric power occurs in a place of use and immediate power from the secondary battery 100 is issued to the place of use and the like. For example, in a case where the parameter value is CCV, when regenerative power is supplied to the secondary battery 100 from the place of use due to regeneration, the CCV is the product of the internal resistance of the secondary battery 100 and the value of a regenerative power input increase and in some cases exceed the first set value.

In Bezug auf den oben erwähnten Parameterwert, kann die Entscheidungseinheit 115 in der vorliegenden Ausführungsform einen Wert eines Stroms berechnen, welcher von dem Verwendungsplatz an die Sekundärbatterie 100 eingegeben wird, auf Grundlage des Gesamtwerts von wenigstens einem aus der oben erwähnten elektrischen Energie und der Kapazität und einer P2P-Kapazität, welche in den Eingabe-/Ausgabe-Informationen enthalten ist, und kann von dem Wert des Stroms wenigstens eines aus der Arbeitsspannung und dem SOC der Sekundärbatterie 100 als ein Parameterwert berechnen. Zusätzlich kann die Entscheidungseinheit 115 wenigstens eines aus der Arbeitsspannung und dem SOC der Sekundärbatterie 100 als ein Parameterwert von dem Wert einer elektrischen Leistung berechnen, welche von der Sekundärbatterie 100 an den Verwendungsplatz ausgegeben wird, umfasst in den Eingabe-/Ausgabe-Informationen.With regard to the parameter value mentioned above, the decision unit 115 in the present embodiment, calculate a value of a current flowing from the place of use to the secondary battery 100 is input, based on the total value of at least one of the above-mentioned electric power and the capacity and a P2P capacity included in the input / output information, and of the value of the current, at least one of the working voltage and the SOC of the secondary battery 100 compute as a parameter value. In addition, the decision unit 115 at least one of the working voltage and the SOC of the secondary battery 100 calculate as a parameter value from the value of electric power drawn from the secondary battery 100 is output to the place of use includes in the input / output information.

Die Entscheidungseinheit 115 entscheidet in der vorliegenden Ausführungsform ferner den zweiten festgelegten Wert, so dass der erwartete Bereich, welcher durch Addieren wenigstens des oben erwähnten maximalen Werts zu dem zweiten festgelegten Wert erhalten wird, innerhalb des Leistungsbereichs ist, welcher für die Sekundärbatterie 100 vorab festgelegt worden ist. Der zweite festgelegte Wert kann einen breiteren Variationsbereich definieren als der erste festgelegte Wert. Die Addition von wenigstens dem oben erwähnten maximalen Wert kann auch beabsichtigt sein, zum Beispiel die Addition des maximalen Werts und die Addition eines Werts, welcher höher ist als der maximale Wert, zum Beispiel ein Wert, welcher 1,3 mal höher ist als der maximale Wert, zu umfassen. Die Informationen, welche den Leistungsbereich, auf welchen sich durch die Entscheidungseinheit bezogen wird, anzeigen, können zum Beispiel in der Speichereinheit 103 gespeichert werden. Die Entscheidungseinheit 115 gibt den entschiedenen zweiten festgelegten Wert an die Parameter-Steuereinheit 120 aus.The decision-making unit 115 In the present embodiment, further decides the second set value so that the expected range obtained by adding at least the above-mentioned maximum value to the second set value is within the performance range that is for the secondary battery 100 has been determined in advance. The second specified value can define a wider range of variation than the first specified value. The addition of at least the above-mentioned maximum value can also be intended, for example the addition of the maximum value and the addition of a value which is higher than the maximum value, for example a value which is 1.3 times higher than the maximum Worth to embrace. The information indicating the performance range referred to by the decision unit can be stored in the storage unit, for example 103 get saved. The decision-making unit 115 gives the decided second set value to the parameter control unit 120 out.

Hier bezieht sich der Leistungsbereich auf den konstanten Bereich, welcher durch den oberen Schwellenwert und den unteren Schwellenwert definiert ist, und kann ein Bereich sein, welcher gewährleistet, dass ein Ereignis nicht auftritt, in welchem die Sekundärbatterie 100 eine exzessive Abschwächung aufweist, eine außergewöhnliche Abschwächung aufweist und der Betrieb instabil wird, solange die Sekundärbatterie 100 innerhalb des Leistungsbereichs verwendet wird. Zusätzlich kann der erwartete Bereich zu dem Leistungsbereich passen. In diesem Fall kann auch gesagt werden, dass ein Spielraum, welcher wenigstens dem maximalen Wert entspricht, zwischen dem zweiten festgelegten Wert und dem Leistungsbereich bereitgestellt ist.Here, the power range refers to the constant range defined by the upper threshold value and the lower threshold value, and may be a range that ensures that an event does not occur in which the secondary battery 100 exhibits excessive attenuation, exceptional attenuation, and the operation becomes unstable while the secondary battery 100 is used within the performance range. In addition, the expected range can match the performance range. In this case, it can also be said that a margin which is at least equal to the maximum value is provided between the second set value and the performance range.

Die Parameter-Steuereinheit 120 steuert einen Parameterwert gemäß dem zweiten festgelegten Wert wenigstens nachdem der zweite festgelegte Wert durch die Entscheidungseinheit 115 entschieden worden ist. In anderen Worten verwendet die Parameter-Steuereinheit 120 den Parameterwert, um die Eingabe/Ausgabe von elektrischer Leistung durchzuführen, welche in der Batteriezellen-Gruppe 102 gesammelt wird. Bevor der zweite festgelegte Wert durch die Entscheidungseinheit 115 entschieden wird, kann die Parameter-Steuereinheit 120 den Parameterwert gemäß zum Beispiel dem oben erwähnten ersten festgelegten Wert steuern.The parameter control unit 120 controls a parameter value according to the second set value at least after the second set value by the decision unit 115 has been decided. In other words, the parameter control unit uses 120 the parameter value to perform the input / output of electric power included in the battery cell group 102 is collected. Before the second set value by the decision unit 115 a decision can be made by the parameter control unit 120 control the parameter value according to, for example, the above-mentioned first set value.

Die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 bestimmt, ob ein Ereignis auftritt oder nicht, in welchem ein Parameterwert einen zweiten erwarteten Bereich überschreitet, welcher durch Addieren des oben erwähnten maximalen Werts zu dem zweiten festgelegten Wert während einer vorbestimmten Steuerperiode nach dem Start einer Steuerung des Parameterwerts gemäß dem zweiten festgelegten Wert erhalten wird. Als ein Beispiel kann sich die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 in der vorliegenden Ausführungsform auch auf die Eingabe-/Ausgabe-Informationen beziehen, welche an die Eingabeeinheit 115 eingegeben werden, den Übergang des Parameterwerts während der Steuerperiode überprüfen und bestimmen, ob ein Ereignis auftritt, in welchem der Parameterwert den zweiten erwarteten Bereich überschreitet. In anderen Worten kann es auch gesagt werden, dass die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 bestimmt, ob ein Ereignis auftritt oder nicht, in welchem ein maximaler Wert des Überschreitens des Parameterwerts über den Variationsbereich, welcher durch einen bestimmten festgelegten Wert definiert wird, während der Steuerperiode aktualisiert wird. Die Informationen, welche den zweiten erwarteten Bereich anzeigen, auf welche sich durch die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 bezogen wird, kann zum Beispiel in der Speichereinheit 103 gespeichert werden. Wenn die Informationen in der Speichereinheit 103 gespeichert werden, kann der zweite erwartete Bereich durch Addieren des oben erwähnten maximalen Werts zu dem zweiten festgelegten Wert durch die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 selbst oder durch zum Beispiel die Entscheidungseinheit 115 vorbestimmt werden. Die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 gibt ein Bestimmungsergebnis an die Entscheidungseinheit 115 aus.The event determination unit 125 determines whether or not an event occurs in which a parameter value exceeds a second expected range obtained by adding the above-mentioned maximum value to the second set value during a predetermined control period after starting control of the parameter value according to the second set value . As an example, the event determination unit can be 125 in the present embodiment also refer to the input / output information sent to the input unit 115 are input, review the transition of the parameter value during the control period, and determine if an event occurs in which the parameter value exceeds the second expected range. In other words, it can also be said that the event determining unit 125 determines whether or not an event occurs in which a maximum value of exceeding the parameter value over the variation range defined by a certain fixed value is updated during the control period. The information indicating the second expected area referred to by the event determining unit 125 is obtained, for example, in the storage unit 103 get saved. When the information in the storage unit 103 can be stored, the second expected range can be stored by adding the above-mentioned maximum value to the second set value by the event determining unit 125 itself or through, for example, the decision-making unit 115 be predetermined. The event determination unit 125 gives a determination result to the decision unit 115 out.

Eine Differenz-Bestimmungseinheit 130 bestimmt, ob ein Variationsbereich eines Parameterwerts gemäß einem zweiten festgelegten Wert, welcher durch die Entscheidungseinheit 115 entschieden wird, eine Differenz aufweist oder nicht, welche größer oder gleich dem vorbestimmten Schwellenwert in Bezug auf einen Variationsbereich eines Parameterwerts gemäß einem ersten festgelegten Wert ist. Als ein Beispiel kann sich die Differenz-Bestimmungseinheit 130 der vorliegenden Ausführungsform auf Eingabe-/Ausgabe-Informationen beziehen, welche an die Entscheidungseinheit 115 eingegeben werden, den Übergang eines Parameterwerts während einer Steuerperiode überprüfen und bestimmen, ob der Variationsbereich eines Parameterwerts gemäß einem zweiten festgelegten Wert eine Differenz größer oder gleich dem Schwellenwert in Bezug auf den Variationsbereich des Parameterwerts gemäß einem ersten festgelegten Wert aufweist oder nicht. Die Informationen, welche einen Schwellenwert anzeigen, auf welchen sich die Differenz-Bestimmungseinheit 130 bezieht, können auch zum Beispiel in der Speichereinheit 103 gespeichert werden. Die Differenz-Bestimmungseinheit 130 gibt ein Bestimmungsergebnis an die Entscheidungseinheit 115 aus.A difference determining unit 130 determines whether a variation range of a parameter value according to a second set value determined by the decision unit 115 is decided has a difference or not which is greater than or equal to the predetermined threshold value with respect to a range of variation of a parameter value according to a first set value. As an example, the difference determining unit 130 of the present embodiment refer to input / output information sent to the decision unit 115 are input, check the transition of a parameter value during a control period, and determine whether or not the range of variation of a parameter value according to a second specified value has a difference greater than or equal to the threshold value with respect to the range of variation of the parameter value according to a first specified value. The information indicating a threshold value on which the difference determining unit 130 related can also, for example, in the storage unit 103 get saved. The difference determining unit 130 gives a determination result to the decision unit 115 out.

Die Speichereinheit 103 speichert eine Abfolge, ein Programm oder dergleichen, um jede Konfiguration der Sekundärbatterie 100 zu steuern. Die Speichereinheit 103 wird durch die Steuereinheit 101 bezogen.The storage unit 103 stores a sequence, a program, or the like for each configuration of the secondary battery 100 to control. The storage unit 103 is controlled by the control unit 101 based.

Die Installation-Detektionseinheit 105 ist zum Beispiel ein Stromsensor oder ein Spannungssensor und detektiert, dass die Sekundärbatterie 100 installiert worden ist und begonnen hat, in einem Verwendungsplatz verwendet zu werden, wie beispielsweise dem Fahrzeug 11, dem Haus 13 oder dergleichen. Die Installation-Detektionseinheit 105 detektiert auch Eingabe-/Ausgabe-Informationen. Die Installation-Detektionseinheit 105 kann einen Strom detektieren, welcher zwischen der Sekundärbatterie 100 und einem Verwendungsplatz, wie beispielsweise dem Fahrzeug 11, dem Haus 13 oder dergleichen, eingegeben/ausgegeben wird, und kann eine Spannung detektieren, um die elektrische Leistung zu identifizieren. Die Installation-Detektionseinheit 105 gibt an die Aufnahmeeinheit 110 Verwendung-Start-Informationen aus, welche anzeigen, dass die Sekundärbatterie 100 installiert worden ist und begonnen hat, in einem Verwendungsplatz verwendet zu werden. Die Installation-Detektionseinheit 105 gibt auch detektierte Eingabe-/Ausgabe-Informationen an die Aufnahmeeinheit 110 aus. Die Installation-Detektionseinheit 105 kann detektierte Eingabe-/Ausgabe-Informationen an die Aufnahmeeinheit 110 in Reaktion auf eine Anweisung ausgeben, welche von der Aufnahmeeinheit 110 eingegeben worden ist, welche Verwendung-Start-Informationen aufgenommen hat.The installation detection unit 105 is for example a current sensor or a voltage sensor and detects that the secondary battery 100 has been installed and has started to be used in a place of use such as the vehicle 11 , the House 13 or similar. The installation detection unit 105 also detects input / output information. The installation detection unit 105 can detect a current flowing between the secondary battery 100 and a place of use, such as the vehicle 11 , the House 13 or the like, is input / output, and can detect a voltage to identify the electric power. The installation detection unit 105 gives to the acquisition unit 110 Use start information indicating that the secondary battery is running 100 has been installed and has started to be used in a place of use. The installation detection unit 105 also gives detected input / output information to the recording unit 110 out. The installation detection unit 105 can send detected input / output information to the recording unit 110 in response to an instruction issued by the acquisition unit 110 has been entered which has included usage start information.

Die Benutzer-Eingabeeinheit 109 ist eine Eingabeeinheit für ein Benutzer, um einen oberen Schwellenwert, welcher einem Wert eines Stroms entspricht, welcher von dem Verwendungsplatz an die Sekundärbatterie 100 eingegeben worden ist, in einem Variationsbereich des Parameterwerts gemäß dem zweiten festgelegten Wert, welcher durch die Entscheidungseinheit 115 entschieden worden ist, einzugeben.The user input unit 109 is an input unit for a user to set an upper threshold value corresponding to a value of a current flowing from the place of use to the secondary battery 100 has been input, in a variation range of the parameter value according to the second set value determined by the decision unit 115 has been decided to enter.

Die Benutzer-Eingabeeinheit 109 kann zum Beispiel eine Touchpanel-Anzeige oder eine Kombination eines Druckknopfs und eines Monitors sein und kann dazu in der Lage sein, den oben erwähnten oberen Schwellenwert an Benutzer anzuzeigen.The user input unit 109 For example, it may be a touch panel display or a combination of a push button and a monitor and may be able to display the above mentioned upper threshold to users.

3 ist ein Flussdiagramm eines Steuerverfahrens der Sekundärbatterie 100 gemäß der vorliegenden Ausführungsform. 4 ist ein Graph, um ein Steuerverfahren für eine CCV der Sekundärbatterie 100 gemäß der vorliegenden Ausführungsform zu beschreiben. In dem Graph von 4 zeigt die horizontale Achse eine Zeit (Jahre) an und die vertikale Achse zeigt einen CCV (V) an. Der Graph zeigt ein Verfahren, um einen CCV zu steuern, welcher ein Beispiel eines Parameterwerts ist, nachdem die Sekundärbatterie 100, welche in einem ersten Verwendungsplatz verwendet worden ist, zu einem zweiten Verwendungsplatz umgeleitet wird. In dem Folgenden wird der Fluss, welcher in 3 gezeigt ist, mit Bezug auf den Graph, welcher in 4 gezeigt ist, beschrieben werden. 3 Fig. 16 is a flow chart of a control method of the secondary battery 100 according to the present embodiment. 4th Fig. 13 is a graph showing a control method for a CCV of the secondary battery 100 according to the present embodiment. In the graph of 4th the horizontal axis indicates a time (years) and the vertical axis indicates a CCV (V). The graph shows a method of controlling a CCV, which is an example of a parameter value after the secondary battery 100 which has been used in a first usage location is diverted to a second usage location. In the following, the flow, which in 3 with reference to the graph presented in FIG 4th is shown.

Als ein Beispiel beginnt der Fluss, wenn es detektiert worden ist, dass die Sekundärbatterie 100 installiert worden ist und begonnen hat, in einem zweiten Verwendungsplatz verwendet zu werden. Insbesondere beginnt der Fluss, wenn die Aufnahmeeinheit 110 der Sekundärbatterie 100 beginnt, Eingabe-/Ausgabe-Informationen in Reaktion auf die Installation-Detektionseinheit 105 aufzunehmen, welche detektiert, dass die Sekundärbatterie 100 begonnen hat, in einem zweiten Verwendungsplatz verwendet zu werden. Es sei erwähnt, dass der Fluss starten kann, wenn es zum Beispiel detektiert wird, dass die Sekundärbatterie 100 von einem ersten Verwendungsplatz entfernt worden ist.As an example, the flow begins when it has been detected that the secondary battery is 100 has been installed and has started to be used in a second place of use. In particular, the flow begins when the receiving unit 110 the secondary battery 100 starts to input / output information in response to the installation detection unit 105 record which detects that the secondary battery 100 has started to be used in a second place of use. It should be mentioned that the flow can start when it is detected, for example, that the secondary battery 100 has been removed from a first use location.

In dem Beispiel in 4 wird die Sekundärbatterie 100 zu einem zweiten Verwendungsplatz umgeleitet und beginnt, in dem zweiten Verwendungsplatz verwendet zu werden, wenn 10 Jahre verstrichen sind, seit sie begonnen hat, in dem ersten Verwendungsplatz verwendet zu werden. Daher beginnt die Sekundärbatterie 100, Eingabe-/Ausgabe-Informationen bezüglich einer elektrischen Leistung aufzunehmen, welche mit einem zweiten Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben werden, wenn 10 Jahre seit dem Start einer Verwendung verstrichen sind.In the example in 4th becomes the secondary battery 100 diverted to a second place of use and begins to be used in the second place of use when 10 years have passed since it started to be used in the first place of use. Therefore, the secondary battery starts 100 To receive input / output information relating to electric power which is input / output with a second use place when 10 years have elapsed from the start of use.

Die Parameter-Steuereinheit 120 steuert zuerst einen Parameterwert gemäß einem ersten festgelegten Wert, welcher in einem ersten Verwendungsplatz festgelegt wurde, wenn sie beginnt, in einem zweiten Verwendungsplatz verwendet zu werden (S101). Ferner nimmt die Aufnahmeeinheit 110 Eingabe-/Ausgabe-Informationen bezüglich elektrischer Leistung auf, welche mit dem zweiten Verwendungsplatz in einem Jahr eingegeben/ausgegeben wird, was eine bestimmte Periode ist, nachdem sie begonnen hat, in dem zweiten Verwendungsplatz verwendet zu werden, und speichert sie in der Speichereinheit 103 (demselben Schritt). In dem Beispiel in 4, als ein Beispiel, steuert die Aufnahmeeinheit 110 eine CCV gemäß einem ersten festgelegten Wert, wenn sie beginnt, in einem zweiten Verwendungsplatz verwendet zu werden, und wenn ein Jahr verstrichen ist, nachdem sie begonnen hat, in dem zweiten Verwendungsplatz verwendet zu werden, das heißt, wenn 11 Jahre verstrichen sind, nachdem sie begonnen hat, verwendet zu werden, nimmt die Aufnahmeeinheit 110 Eingabe-/Ausgabe-Informationen entsprechend dem einen Jahr kollektiv auf.The parameter control unit 120 first controls a parameter value according to a first set value set in a first use place when it starts to be used in a second use place (S101). Furthermore, the receiving unit 110 Input / output information on electric power input / output with the second use place in one year which is a certain period after it has started to be used in the second use place, and stores it in the storage unit 103 (same step). In the example in 4th , as an example, controls the pickup unit 110 a CCV according to a first specified value when it starts to be used in a second place of use and when a year has passed after it started to be used in the second place of use, that is, when 11 Years have passed after it started to be used, the recording unit is increasing 110 Input / output information corresponding to the one year collectively.

Die Entscheidungseinheit 115 identifiziert einen maximalen Wert des Parameterwerts, welcher einen ersten festgelegten Wert überschreitet (S103). Wie gezeigt in 4, identifiziert die Entscheidungseinheit 115 in einem Beispiel MAXin, welcher ein maximaler Wert eines Überschreitens einer variierenden CCV über eine Eingabeseite eines ersten festgelegten Werts ist, das heißt einen oberen Schwellenwert in der oberen Seite des Graphen in 4, und identifiziert MAXout, welcher ein maximaler Wert eines Überschreitens einer CCV über eine Ausgabeseite des ersten festgelegten Wert ist, das heißt, ein unterer Schwellenwert in der unteren Seite des Graphen in 4. Es sei erwähnt, dass in dem Graph in 4 für eine klare Beschreibung von MAXin und MAXout einer CCV, ein Beispiel des Übergangs einer CCV teilweise extrahiert und als eine vergrößerte Ansicht dargestellt ist.The decision-making unit 115 identifies a maximum value of the parameter value that exceeds a first set value (S103). As shown in 4th , identifies the decision unit 115 in one example MAXin, which is a maximum value of exceeding a varying CCV over an input side of a first fixed value, i.e. an upper threshold value in the upper side of the graph in FIG 4th , and identifies MAXout, which is a maximum value of exceeding a CCV above an output side of the first set value, that is, a lower threshold value in the lower side of the graph in FIG 4th . It should be noted that in the graph in 4th for a clear description of the MAXin and MAXout of a CCV, an example of the transition of a CCV is partially extracted and shown as an enlarged view.

Die Entscheidungseinheit 115 entscheidet ein zweiten festgelegten Wert, so dass der erwartete Bereich, welcher durch Addieren wenigstens des maximalen Werts mit dem zweiten festgelegten Wert erhalten wird, welcher einen breiteren Variationsbereich definiert als ein erster festgelegter Wert, innerhalb des Leistungsbereichs ist, welcher für die Sekundärbatterie 100 vorab festgelegt worden ist (S105). In einem Beispiel erhält die Entscheidungseinheit 115 einen erwarteten Bereich durch Hinzufügen eines Werts, welcher durch Multiplizieren eines maximalen Werts mit einem Sicherheitsverhältnis größer als 1 erhalten wird, zu einem zweiten festgelegten Wert, um den Betrieb der Sekundärbatterie 100 zu stabilisieren.The decision-making unit 115 decides a second set value so that the expected range, which is obtained by adding at least the maximum value to the second set value, which defines a wider range of variation than a first set value, is within the performance range applicable to the secondary battery 100 has been set in advance (S105). In one example, the decision unit receives 115 an expected range by adding a value, which is obtained by multiplying a maximum value by a safety ratio greater than 1, to a second set value, in order to operate the secondary battery 100 to stabilize.

Wie gezeigt in 4, kann ein Beispiel des Leistungsbereichs ein Bereich eines CCV-Werts sein, welcher durch einen oberen Schwellenwert des CCV-Werts und einen unteren Schwellenwert des CCV-Werts definiert ist. Zusätzlich, wie gezeigt in 4, kann die Entscheidungseinheit 115 in einem Beispiel einen erwarteten Bereich als einen Bereich definieren, welcher durch Addieren von 1,3 * MAXin und 1,3 * MAXout, welche Werte sind, welche durch Multiplizieren von jedem aus MAXin und MAXout mit dem Sicherheitsverhältnis von 1,3 erhalten werden, zu einem zweiten festgelegten Wert erhalten wird. Zusätzlich, wie gezeigt in 4, kann in einem Beispiel die Entscheidungseinheit 115 einen erwarteten Bereich festlegen, der gleiche zu sein wie ein Leistungsbereich.As shown in 4th , an example of the performance range may be a range of a CCV value which is defined by an upper threshold value of the CCV value and a lower threshold value of the CCV value. Additionally, as shown in 4th , the decision unit can 115 in one example, define an expected range as a range obtained by adding 1.3 * MAXin and 1.3 * MAXout, which are values obtained by multiplying each of MAXin and MAXout by the safety ratio of 1.3, is obtained at a second fixed value. Additionally, as shown in 4th , in one example, the decision unit 115 set an expected range to be the same as a performance range.

Wie gezeigt in der vorliegenden Ausführungsform, wenn die Sekundärbatterie 100 einen festgelegten Wert entscheidet, so dass ein erwarteter Bereich durch Addieren eines Werts, welcher durch Multiplizieren eines maximalen Werts des variierenden Parameterwerts mit einem Sicherheitsverhältnis erhalten wird, zu dem festgelegten Wert erhalten wird, innerhalb eines Leistungsbereichs ist, wobei die Sicherheit des Betriebs der Sekundärbatterie 100 verglichen mit dem Fall gesteigert werden kann, in welchem der festgelegte Wert entschieden wird, so dass ein Bereich, welcher durch Addieren eines maximalen Werts des variierenden Parameterwerts mit dem festgelegten Wert erhalten wird, innerhalb eines Leistungsbereichs ist. Es sei erwähnt, dass beliebige numerische Werte als ein Sicherheitsverhältnis verwendet werden können. Zusätzlich muss das Sicherheitsverhältnis nicht von der Anwendung eines Verwendungsplatzes abhängen.As shown in the present embodiment, when the secondary battery 100 decides a set value so that an expected range is obtained by adding a value obtained by multiplying a maximum value of the varying parameter value by a safety ratio to the set value is within a performance range, the safety of the operation of the secondary battery 100 can be increased compared with the case where the set value is decided so that a range obtained by adding a maximum value of the varying parameter value to the set value is within a performance range. It should be noted that any numerical values can be used as a safety ratio. In addition, the safety ratio does not have to depend on the application of a place of use.

Die Parameter-Steuereinheit 120 aktualisiert einen Parameterwert von einem ersten festgelegten Wert auf einen zweiten festgelegten Wert. In anderen Worten beendet die Parameter-Steuereinheit 120 ein Steuern eines Parameterwerts gemäß einem ersten festgelegten Wert und steuert einen Parameterwert gemäß einem zweiten festgelegten Wert (S107).The parameter control unit 120 updates a parameter value from a first specified value to a second specified value. In other words, the parameter control unit ends 120 controlling a parameter value according to a first specified value and controls a parameter value according to a second specified value ( S107 ).

Die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 bestimmt, ob ein Ereignis auftritt oder nicht, in welchem ein Parameterwert einen zweiten erwarteten Bereich überschreitet, welcher durch Addieren des oben erwähnten maximalen Werts zu dem zweiten festgelegten Wert während einer vorbestimmten Steuerperiode nach dem Start eines Steuerns des Parameterwerts gemäß dem zweiten festgelegten Wert erhalten wird (S109). Wie gezeigt in 4 kann in einem Beispiel einer Steuerperiode die Periode ein Jahr von der Zeit sein, wenn 11 Jahre seit dem Start einer Verwendung der Sekundärbatterie 100 verstrichen sind, und ein Steuern eines Parameterwerts gemäß einem zweiten festgelegten Wert beginnt. Wie gezeigt in 4 kann in einem Beispiel die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 einen zweiten erwarteten Bereich als ein Bereich definieren, welcher durch Hinzufügen von MAXin und MAXout zu einem zweiten festgelegten Wert während einer Periode erhalten wird, welche ein Jahr von der Zeit ist, wenn 11 Jahre seit dem Start einer Verwendung der Sekundärbatterie 100 verstrichen sind.The event determination unit 125 determines whether or not there occurs an event in which a parameter value exceeds a second expected range obtained by adding the above-mentioned maximum value to the second set value during a predetermined control period after the start of controlling the parameter value according to the second set value ( S109 ). As shown in 4th in an example of a tax period, the period may be one year from the time, if 11 Years from the start of using the secondary battery 100 have elapsed and controlling a parameter value according to a second fixed value begins. As shown in 4th may, in one example, be the event determiner 125 define a second expected range as a range obtained by adding MAXin and MAXout to a second set value during a period which is one year from when 11 Years from the start of using the secondary battery 100 have passed.

Wenn die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 bestimmt, dass ein Ereignis vorliegt, in welchem ein Parameterwert einen zweiten erwarteten Bereich in der oben erwähnten Steuerperiode überschreitet (S109: Ja), entscheidet die Entscheidungseinheit 115, einen zweiten festgelegten Wert auf einen ersten festgelegten Wert wieder herzustellen, und entscheidet, einen Parameterwert gemäß dem ersten festgelegten Wert zu steuern (S111), und dann endet der Fluss.When the event determination unit 125 determines that there is an event in which a parameter value exceeds a second expected range in the above-mentioned tax period ( S109 : Yes), the decision-making unit decides 115 to restore a second specified value to a first specified value, and decide to control a parameter value according to the first specified value ( S111 ), and then the river ends.

Wenn die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 bestimmt, dass kein Ereignis vorliegt, in welchem ein Parameterwert einen zweiten vorbestimmten Bereich während der oben erwähnten Steuerperiode überschreitet (S109: Nein), entscheidet die Entscheidungseinheit 115 einen dritten festgelegten Wert durch Multiplizieren des oben erwähnten maximalen Werts mit einem neuen Sicherheitsverhältnis, welches kleiner ist als das oben erwähnte Sicherheitsverhältnis und größer ist als 1 (S113). Wie gezeigt in 4, in einem Beispiel, wenn die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 bestimmt, dass kein Ereignis vorliegt, in welchem ein Parameterwert einen zweiten erwarteten Bereich während einer Periode überschreitet, welche ein Jahr von der Zeit ist, wenn 11 Jahre seit dem Start einer Verwendung der Sekundärbatterie 100 verstrichen sind, entscheidet die Entscheidungseinheit 115 der Sekundärbatterie 100 einen dritten festgelegten Wert durch Multiplizieren des maximalen Werts mit dem oben erwähnten neuen Sicherheitsverhältnis. Wie gezeigt in 4, in einem Beispiel, kann die Entscheidungseinheit 115 für einen dritten festgelegten Wert, welcher einen breiteren Variationsbereich definiert als ein zweiter festgelegter Wert, einen dritten festgelegten Wert entscheiden, so dass ein Bereich, welcher durch Addieren von 1,1* MAXin und 1,1* MAXout erhalten wird, welche die Werte sind, welche durch Multiplizieren von MAXin und MAXout mit dem Sicherheitsverhältnis von 1,1 erhalten werden, welches kleiner ist als das oben erwähnte Sicherheitsverhältnis von 1,3, der gleiche ist wie der oben erwähnte erwartete Bereich.When the event determination unit 125 determines that there is no event in which a parameter value exceeds a second predetermined range during the above-mentioned control period ( S109 : No), the decision-making unit decides 115 a third fixed value by multiplying the above mentioned maximum value by a new safety ratio, which is smaller than the above mentioned safety ratio and is larger than 1 ( S113 ). As shown in 4th , in one example if the event determination unit 125 determines that there is no event in which a parameter value exceeds a second expected range during a period that is one year from the time when 11 Years from the start of using the secondary battery 100 have elapsed, the decision-making unit decides 115 the secondary battery 100 a third fixed value by multiplying the maximum value by the new safety ratio mentioned above. As shown in 4th , in one example, the decision unit 115 for a third specified value which defines a wider range of variation than a second specified value, decide a third specified value so that a range obtained by adding 1.1 * MAXin and 1.1 * MAXout which are the values obtained by multiplying MAXin and MAXout by the safety ratio of 1.1, which is smaller than the above-mentioned safety ratio of 1.3, is the same as the above-mentioned expected range.

Die Parameter-Steuereinheit 120 startet ein Steuern eines Parameterwerts gemäß einem dritten festgelegten Wert, wenn die oben erwähnte Steuerperiode verstrichen ist (S115).The parameter control unit 120 starts controlling a parameter value according to a third specified value when the above-mentioned control period has elapsed ( S115 ).

Die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 bestimmt, ob oder ob nicht ein zweites Ereignis vorliegt, in welchem ein Parameterwert einen dritten erwarteten Bereich überschreitet, welcher durch Addieren des oben erwähnten maximalen Werts mit einem dritten festgelegten Wert während einer vorbestimmten zweiten Steuerperiode nach dem Start eines Steuerns eines Parameterwerts gemäß einem dritten festgelegten Wert erhalten wird (S117). Wie gezeigt in 4, kann in einem Beispiel einer zweiten Steuerperiode die Periode ein Jahr von der Zeit sein, wenn 12 Jahre seit dem Start einer Verwendung der Sekundärbatterie 100 verstrichen sind, und ein Steuern eines Parameterwerts gemäß einem dritten festgelegten Wert beginnt.The event determination unit 125 determines whether or not there is a second event in which one parameter value has a third exceeds the expected range obtained by adding the above-mentioned maximum value to a third specified value during a predetermined second control period after the start of controlling a parameter value according to a third specified value ( S117 ). As shown in 4th , in an example of a second tax period, the period may be one year from when 12 years from the start of use of the secondary battery 100 have elapsed and controlling a parameter value according to a third specified value begins.

Wie gezeigt in 4 bestimmt die Ereignisbestimmungseinheit 125 der Sekundärbatterie 100 in der vorliegenden Ausführungsform, ob oder ob nicht ein zweites Ereignis vorliegt, in welchem ein Parameterwert einen dritten erwarteten Bereich überschreitet, welcher durch Hinzufügen des oben erwähnten maximalen Werts zu einem dritten festgelegten Wert während der oben erwähnten zweiten Steuerperiode erhalten wird. In einem Beispiel kann die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 einen dritten erwarteten Bereich als einen Bereich definieren, welcher durch Hinzufügen von MAXin und MAXout zu einem dritten festgelegten Wert während einer Periode erhalten wird, welche ein Jahr von der Zeit ist, wenn 12 Jahre seit dem Beginn einer Verwendung der Sekundärbatterie 100 verstrichen sind.As shown in 4th determines the event determination unit 125 the secondary battery 100 in the present embodiment, whether or not there is a second event in which a parameter value exceeds a third expected range obtained by adding the above-mentioned maximum value to a third fixed value during the above-mentioned second control period. In one example, the event determining unit 125 define a third expected range as a range obtained by adding MAXin and MAXout to a third specified value during a period which is one year from when 12 years from the start of use of the secondary battery 100 have passed.

Wenn die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 bestimmt, dass ein zweites Ereignis während einer zweiten Steuerperiode vorliegt (S117: Ja), entscheidet die Entscheidungseinheit 115, einen dritten festgelegten Wert auf einen zweiten festgelegten Wert wiederherzustellen, und entscheidet, einen Parameterwert gemäß einem zweiten festgelegten Wert zu steuern (S119), und dann endet der Fluss. In einem Beispiel, wie gezeigt in 4, entscheidet die Entscheidungseinheit 115 der Sekundärbatterie 100 der vorliegenden Ausführungsform, einen dritten festgelegten Wert auf einen zweiten festgelegten Wert wiederherzustellen, wenn die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 bestimmt, dass ein zweites Ereignis während einer Periode vorliegt, welche ein Jahr von der Zeit ist, wenn 12 Jahre seit dem Start einer Verwendung der Sekundärbatterie 100 verstrichen sind.When the event determination unit 125 determines that a second event occurs during a second tax period ( S117 : Yes), the decision-making unit decides 115 to restore a third specified value to a second specified value and decide to control a parameter value according to a second specified value ( S119 ), and then the river ends. In an example, as shown in 4th the decision-making unit decides 115 the secondary battery 100 of the present embodiment to restore a third set value to a second set value when the event determination unit 125 determines that a second event occurs during a period which is one year from when 12 years from the start of use of the secondary battery 100 have passed.

Wenn die Ereignis-Bestimmungseinheit 125 bestimmt, dass kein zweites Ereignis während einer zweiten Steuerperiode vorliegt (Schritt S117: Nein), wird die Sekundärbatterie 100 zu Schritten S113 wiederhergestellt, und Schritt S113 bis Schritt S117 werden wiederholt. In einem Beispiel, wenn der Schritt S113 wiederholt wird, entscheidet die Sekundärbatterie 100 einen vierten festgelegten Wert durch Multiplizieren des oben erwähnten maximalen Werts durch ein weiteres neues Sicherheitsverhältnis, zum Beispiel ein Sicherheitsverhältnis von 1,05, welches kleiner ist als das oben erwähnte neue Sicherheitsverhältnis von 1,1 und größer ist als 1. Der oben erwähnte Fluss kann jedes Mal wiederholt werden, wenn eine vorbestimmte Periode, zum Beispiel ein Jahr, zwei Jahre oder dergleichen, verstreicht, um den festgelegten Wert kontinuierlich zu aktualisieren.When the event determination unit 125 determines that there is no second event during a second tax period (step S117 : No), the secondary battery will 100 to steps S113 restored, and step S113 up step S117 are repeated. In one example, if the step S113 is repeated, the secondary battery decides 100 a fourth fixed value by multiplying the above-mentioned maximum value by another new safety ratio, for example a safety ratio of 1.05, which is smaller than the above-mentioned new safety ratio of 1.1 and greater than 1. The above-mentioned flow can repeated every time a predetermined period such as one year, two years, or the like elapses to continuously update the set value.

Wie oben erwähnt, nimmt die Sekundärbatterie 100 der vorliegenden Ausführungsform Eingabe-/Ausgabe-Informationen bezüglich elektrischer Leistung auf, welche mit einem Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben wird, und identifiziert einen maximalen Wert eines Überschreitens eines Parameterwerts bezüglich elektrischer Leistung über einen ersten festgelegten Wert, welcher einen Variationsbereich eines Parameterwerts auf Grundlage der Eingabe-/Ausgabe-Informationen definiert. Die Sekundärbatterie 100 entscheidet ferner einen zweiten festgelegten Wert, so dass der erwartete Bereich, welcher durch Addieren wenigstens des oben erwähnten maximalen Werts zu dem zweiten festgelegten Wert erhalten wird, welcher einen breiteren Variationsbereich definiert als ein erster festgelegter Wert, innerhalb des Leistungsbereichs ist, welcher für die Sekundärbatterie 100 vorab festgelegt worden ist. Dann steuert die Sekundärbatterie 100 einen Parameterwert gemäß dem entschiedenen zweiten festgelegten Wert.As mentioned above, the secondary battery takes 100 of the present embodiment includes input / output information on electric power input / output with a place of use, and identifies a maximum value of exceeding a parameter value on electric power over a first set value, which is a range of variation of a parameter value based on the input - / output information defined. The secondary battery 100 further decides a second set value so that the expected range, which is obtained by adding at least the above-mentioned maximum value to the second set value, which defines a wider range of variation than a first set value, is within the performance range applicable to the secondary battery 100 has been determined in advance. Then the secondary battery controls 100 a parameter value according to the decided second fixed value.

Zum Beispiel weist die Batterie, welche in dem HEV verwendet wird, eine Kapazität von 5 Ah auf und gibt einen Strom mit einem unverzüglichen maximalen Wert von etwa 300 A aus. Im Gegensatz dazu ist in einer Batterie, welche für eine stationäre Anwendung verwendet wird, ein unverzüglicher momentaner Wert eines Stroms, welcher mit der gleichen Kapazität ausgegeben wird, etwa 5 A bis 10 A.For example, the battery used in the HEV has a capacity of 5 Ah and outputs a current with an instantaneous maximum value of about 300 A. In contrast, in a battery used for stationary use, an instantaneous instantaneous value of a current outputted with the same capacity is about 5 A to 10 A.

Gemäß der Sekundärbatterie 100 der vorliegenden Ausführungsform, wenn für eine stationäre Anwendung nach einer ersten Anwendung als eine Batterie mit hoher Ausgabe in einem Verwendungsplatz, wie beispielsweise einem HEV, wiederverwendet, macht es die Sekundärbatterie 100 möglich, Eingabe-/Ausgabe-Informationen bezüglich elektrischer Leistung aufzunehmen, welche mit einem Verwendungsplatz für die stationäre Anwendung eingegeben/ausgegeben wird, um einen festgelegten Wert automatisch einzustellen, welcher einen Variationsbereich einer Spannung, eines SOC oder dergleichen definiert, so dass die Leistung zu der Verwendungsart in dem Verwendungsplatz für die stationäre Anwendung passt, zum Beispiel dient die Sekundärbatterie 100 als eine Batterie mit einer geringen Ausgabe und einer hohen Kapazität und dazu, die Spannung, den SOC oder dergleichen gemäß dem eingestellten festgelegten Wert zu steuern.According to the secondary battery 100 of the present embodiment, when reused for stationary use after a first use as a high output battery in a place of use such as an HEV, the secondary battery makes it 100 possible to take input / output information on electric power input / output with a use place for stationary use to automatically set a set value which defines a range of variation of a voltage, a SOC or the like so that the power can be the type of use fits in the place of use for stationary use, for example the secondary battery is used 100 as a low output and high capacity battery and to control the voltage, SOC or the like according to the set fixed value.

Zum Beispiel wird die Sekundärbatterie 100 angenommen, in einem ersten Verwendungsplatz für eine Anwendung in einem Fahrzeug verwendet zu werden, so dass V (Zelle/Batteriespannung) = 4,0, wenn I (Strom) = 300. In dem folgenden Beispiel wird die Sekundärbatterie 100 in einem zweiten Verwendungsplatz für eine stationäre Anwendung verwendet, I = 150 in dem zweiten Verwendungsplatz und R (interner Widerstand) der Sekundärbatterie 100 in den ersten Verwendungsplatz ist der gleiche wie in dem zweiten Verwendungsplatz. In diesem Fall, wenn die Beziehung von CCV = I * R + V verwendet wird, ist die folgende Gleichung in dem ersten Verwendungsplatz für eine Fahrzeug-Anwendung erfüllt: CCV = 300R + V, und die folgende Gleichung ist in dem zweiten Verwendungsplatz für eine stationäre Anwendung erfüllt: CCV = 150R + V. Daher kann die Sekundärbatterie 100 den Wert von V steigern, wenn die CCV zwischen der Anwendung in einem Fahrzeug und der stationären Anwendung die gleiche ist. Als Ergebnis kann die Sekundärbatterie 100 auch die P2P-Kapazität eines Stroms oder dergleichen verbessern und kann eine Leistung aufweisen, welche zu einer stationären Anwendung geeigneter ist.For example, the secondary battery 100 assumed to be used in a first place of use for an application in a vehicle so that V (cell / battery voltage) = 4.0 when I (current) = 300. In the example below, the secondary battery 100 used in a second place of use for a stationary application, I = 150 in the second place of use and R (internal resistance) of the secondary battery 100 in the first use place is the same as in the second use place. In this case, when the relationship of CCV = I * R + V is used, the following equation is satisfied in the first use place for a vehicle application: CCV = 300R + V, and the following equation is in the second use place for one stationary application met: CCV = 150R + V. Therefore, the secondary battery 100 increase the value of V when the CCV is the same between the in-vehicle application and the stationary application. As a result, the secondary battery 100 also improve the P2P capacity of a stream or the like and can have a performance which is more suitable for a stationary application.

Wie oben beschrieben, in einem Fall, in welchem die Sekundärbatterie 100 gemäß der vorliegenden Ausführungsform neu installiert ist und beginnt in einem beliebigen Verwendungsplatz verwendet zu werden, macht es die Sekundärbatterie 100 unnötig, zum Beispiel ein BMS auszutauschen, welches in einem vorherigen Verwendungsplatz verwendet worden ist, und ein BMS herzustellen und es erneut anzubringen, was in einer Kostenreduktion resultiert. Zusätzlich kann gemäß der Sekundärbatterie 100 ein festgelegter Wert, um einen Parameterwert gemäß elektrischer Leistung zu steuern, auf verschiedene Anwendungen eines Verwendungsplatzes, wie beispielsweise eines ersten Verwendungsplatzes und eines zweiten Verwendungsplatzes, eingestellt werden und kann auch eingestellt werden, zu einer Pack-Leistung bei einer Zeit geeignet zu sein, wenn die Sekundärbatterie 100 beginnt, in jedem Verwendungsplatz verwendet zu werden. Zusätzlich kann gemäß der Sekundärbatterie 100 der festgelegte Wert zu allen Zeiten aktualisiert werden und kann eine individuelle Differenz zwischen den Verwendungsarten handhaben. Wenn der Verwendungsplatz für eine stationäre Anwendung ist, gibt es verschiedene potenzielle Installationsorte und die benötigten Leistungen sind abhängig von den Installationsorten verschieben. Jedoch kann ein festgelegter Wert automatisch eingestellt werden, zu solchen verschiedenen erforderlichen Leistungen passend zu sein.As described above, in a case where the secondary battery 100 according to the present embodiment is reinstalled and starts to be used in any place of use, the secondary battery makes it 100 unnecessary, for example, to exchange a BMS which has been used in a previous place of use, and to manufacture a BMS and reattach it, resulting in a cost reduction. In addition, according to the secondary battery 100 a set value to control a parameter value according to electric power can be set to various uses of a place of use such as a first place of use and a second place of use, and can also be set to be suitable for packing power at a time when the secondary battery 100 begins to be used in every place of use. In addition, according to the secondary battery 100 the set value can be updated at all times and can handle an individual difference between the types of use. If the place of use is for a stationary application, there are different potential installation locations and the services required are moving depending on the installation locations. However, a set value can be automatically set to suit such various required performances.

Zusätzlich kann gemäß der Sekundärbatterie 100 der vorliegenden Ausführungsform, wenn Eingabe-/Ausgabe-Informationen bezüglich elektrischer Leistung, welche mit einem Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben wird, aufgenommen werden und ein festgelegter Wert auf Grundlage der Eingabe-/Ausgabe-Informationen für mehrere Jahre allmählich angepasst wird, ein festgelegter Wert in Betrachtung einer Variation und eines Fehlers eines Parameterwerts abhängig von einer Saison bereitgestellt werden.In addition, according to the secondary battery 100 of the present embodiment, when input / output information on electric power input / output with a use place is taken in and a set value is gradually adjusted based on the input / output information for several years, a set value in Consideration of a variation and an error of a parameter value depending on a season can be provided.

In der Beschreibung der oben erwähnten Ausführungsform wird die Sekundärbatterie 100 angenommen, verschiedene Berechnungen und Entscheidungen durchzuführen, um beispielsweise einen maximalen Wert eines Überschreitens eines Parameterwerts über einen festgelegten Wert auf Grundlage von Eingabe-/Ausgabe-Informationen zu identifizieren und den maximalen Wert zu verwenden, den zweiten festgelegten Wert zu bestimmen, so dass zum Beispiel ein erwarteter Bereich, welcher durch Hinzufügen wenigstens des maximalen Werts zu dem zweiten festgelegten Wert erhalten wird, innerhalb eines Leistungsbereichs ist. Die Sekundärbatterie 100 kann anstelle des maximalen Werts andere Werte verwenden, wie beispielsweise einen Durchschnittswert eines Überschreitens über festgelegte Werte während der Periode und einen Durchschnittswert von drei größten Werten unter dem Überschreiten von Parameterwerten über die festgelegten Werte, als ein Beispiel eines Parameterwerts, welcher den festgelegten Wert überschreitet.In the description of the above-mentioned embodiment, the secondary battery 100 assumed to perform various calculations and decisions, for example, to identify a maximum value of exceeding a parameter value above a specified value based on input / output information and to use the maximum value to determine the second specified value so that, for example an expected range obtained by adding at least the maximum value to the second specified value is within a performance range. The secondary battery 100 may use other values in place of the maximum value, such as an average value of exceeding specified values during the period and an average value of three largest values under exceeding parameter values above the specified values, as an example of a parameter value which exceeds the specified value.

In der Beschreibung der oben beschriebenen Ausführungsform, wie in Schritt S111 und Schritt S119 des Flusses in 3 beschrieben, wenn ein Ereignis vorliegt, in welchem ein Parameterwert einen erwarteten Bereich überschreitet, welcher durch Addieren des maximalen Werts eines Überschreitens eines Parameterwerts über den vorherigen festgelegten Wert zu dem festgelegten Wert während einer Steuerperiode nach einem Start eines Steuerns eines Parameterwerts gemäß einem neu festgelegten festgelegten Wert erhalten wird, stellt die Sekundärbatterie 100 den festgelegten Wert auf den vorab festgelegten Wert wieder her. Alternativ, wenn das Ereignis vorliegt, kann die Sekundärbatterie 100 einen festgelegten Wert, welcher neu festgelegt worden ist, beibehalten und auch einen Parameterwert gemäß dem festgelegten Wert während der nächsten vorbestimmten Steuerperiode steuern.In the description of the embodiment described above, as in step S111 and step S119 of the river in 3 when there is an event in which a parameter value exceeds an expected range, which is determined by adding the maximum value of exceeding a parameter value over the previous set value to the set value during a control period after a start of controlling a parameter value according to a newly set one Value is obtained represents the secondary battery 100 restores the specified value to the previously specified value. Alternatively, if the event occurs, the secondary battery can 100 maintain a set value which has been newly set and also control a parameter value according to the set value during the next predetermined control period.

In der oben beschriebenen Ausführungsform kann die Parameter-Steuereinheit 120 der Sekundärbatterie 100 alternativ oder zusätzlich eine Steuerung eines Parameterwerts gemäß einem ersten festgelegten Wert beibehalten, wenn die Differenz-Bestimmungseinheit 130 bestimmt, dass der Variationsbereich eines Parameterwerts gemäß einem zweiten festgelegten Wert nicht eine Differenz aufweist, welche größer oder gleich ist als ein vorbestimmter Schwellenwert in Bezug auf den Variationsbereich des Parameterwerts gemäß dem ersten festgelegten Wert.In the embodiment described above, the parameter control unit 120 the secondary battery 100 alternatively or additionally, control of a parameter value in accordance with a first specified value is maintained when the difference determining unit 130 determines that the range of variation of a parameter value according to a second specified value does not have a difference which is greater than or equal to a predetermined threshold value with respect to the range of variation of the parameter value according to the first specified value.

In der oben beschriebenen Ausführungsform ist ein Fall beschrieben, in welchem die Sekundärbatterie 100, welche in einem ersten Verwendungsplatz verwendet wird, zu einem zweiten Verwendungsplatz umgeleitet wird. Die Sekundärbatterie 100 kann jede Funktion in der oben beschriebenen Ausführungsform auf einen Fall anwenden, in welchem die neue Sekundärbatterie 100 in einem ersten Verwendungsplatz neu installiert wird, bevor sie verwendet wird. Jedoch ist es in diesem Fall bevorzugt, dass der oben beschriebene erste festgelegte Wert dahingehend festgelegt wird, in Bezug auf die erforderliche Leistung gering genug zu sein, um in der Lage zu sein, zu gewährleisten, dass der oben beschriebene maximale Wert nicht die erforderliche Leistung überschreitet, um die Sicherheit in dem neuen ersten Verwendungsplatz zu gewährleisten.In the embodiment described above, a case is described in which the secondary battery 100 , which is used in a first place of use, is diverted to a second place of use. The secondary battery 100 can apply each function in the above-described embodiment to a case where the new secondary battery 100 is reinstalled in a first use location before it is used. However, in this case, it is preferable that the above-described first set value is set to be small enough with respect to the required power to be able to ensure that the above-described maximum value does not have the required power exceeds to ensure safety in the new first place of use.

In der oben beschriebenen Ausführungsform, wie beschrieben in Schritt S109 bis Schritt S119 in dem Fluss in 3, ist eine Konfiguration beschrieben, in welcher die Sekundärbatterie 100 einen dritten festgelegten Wert unter Verwendung eines neuen Sicherheitsverhältnisses entscheidet, welches von einem Sicherheitsverhältnis verschieden ist, welches verwendet wird, um einen zweiten festgelegten Wert abhängig davon zu entscheiden, ob oder ob nicht ein Ereignis vorliegt, in welchem der Parameterwert gemäß einem zweiten festgelegten Wert den oben beschriebenen zweiten erwarteten Bereich während einer Steuerperiode überschreitet, in welcher der Parameterwert gesteuert wird. Alternativ oder zusätzlich kann, wie in Schritt S101 bis Schritt S107 in dem Fluss aus 3 beschrieben, die Sekundärbatterie 100 einen maximalen Wert des Parameterwerts identifizieren, welcher den zweiten festgelegten Wert überschreitet, auf Grundlage von Eingabe-/Ausgabe-Informationen, welche während der oben erwähnten Steuerperiode erfasst werden, und einen dritten festgelegten Wert entscheiden, so dass ein neuer erwarteter Bereich, welcher durch Addieren wenigstens des maximalen Werts zu einem dritten festgelegten Wert erhalten wird, welcher einen breiteren Variationsbereich definiert als ein zweiter festgelegter Wert, innerhalb eines Leistungsbereichs ist, welcher für die Sekundärbatterie 100 vorab festgelegt worden ist.In the embodiment described above, as described in step S109 up step S119 in the river in 3 , a configuration is described in which the secondary battery 100 decides a third set value using a new safety ratio which is different from a safety ratio which is used to decide a second set value depending on whether or not there is an event in which the parameter value according to a second set value is exceeds the second expected range described above during a control period in which the parameter value is controlled. Alternatively or additionally, as in step S101 up step S107 in the river out 3 described the secondary battery 100 identify a maximum value of the parameter value exceeding the second set value based on input / output information acquired during the above-mentioned control period, and decide a third set value so that a new expected range determined by adding at least the maximum value is obtained to a third specified value, which defines a wider variation range than a second specified value, is within a power range which is for the secondary battery 100 has been determined in advance.

In der oben erwähnten Ausführungsform aktualisiert die Sekundärbatterie 100 ferner einen ersten festgelegten Wert auf einen zweiten festgelegten Wert und aktualisiert ihn dann auf einen dritten festgelegten Wert in manchen Fällen, wie in dem Fluss in 3 beschrieben. Alternativ, wenn die Sekundärbatterie 100 installiert worden ist und begonnen hat, in einem neuen Verwendungsplatz verwendet zu werden, kann sie einen ersten festgelegten Wert auf einen zweiten festgelegten Wert aktualisieren, wie in dem Schritt S101 bis Schritt S107 in dem Fluss in 3 beschrieben, und der Fluss endet ohne Prozesse in Schritt S109 bis Schritt S119 in dem Fluss in 3 durchzuführen. In anderen Worten, wenn die Sekundärbatterie 100 installiert worden ist und begonnen hat, in einem neuen Verwendungsplatz verwendet zu werden, kann sie dazu eingerichtet sein, einen festgelegten Wert nur einmal während einer Periode zu aktualisieren, in welcher sie in dem Verwendungsplatz installiert wird.In the above-mentioned embodiment, the secondary battery updates 100 further a first fixed value to a second fixed value and then updates it to a third fixed value in some cases, as in the flow in FIG 3 described. Alternatively, if the secondary battery 100 has been installed and has started to be used in a new place of use, it can update a first set value to a second set value, as in step S101 up step S107 in the river in 3 described, and the flow ends with no processes in step S109 up step S119 in the river in 3 perform. In other words, when the secondary battery 100 has been installed and has started to be used in a new place of use, it can be arranged to update a specified value only once during a period in which it is installed in the place of use.

In der oben erwähnten Ausführungsform wird eine Konfiguration beschrieben, in welcher die Entscheidungseinheit 115 der Sekundärbatterie 100 Eingabe-/Ausgabe-Informationen verwendet, um den ersten festgelegten Wert zu aktualisieren, welcher an dem derzeitigen Moment festgelegt wird und einen zweiten festgelegten Wert auf Grundlage eines Parameterwerts entscheidet, welcher den ersten festgelegten Wert überschreitet. Alternativ kann die Entscheidungseinheit 115 die Eingabe-/Ausgabe-Informationen verwenden, um einen ersten festgelegten Wert zu aktualisieren, welcher in dem derzeitigen Moment festgelegt wird, einen Verwendungsplatz unter Kandidaten eines Verwendungsplatzes, welche vorab vorbereitet worden sind, auf Grundlage zum Beispiel eines Durchschnittswerts von elektrischer Energie einer elektrischen Leistung, welche zwischen der Sekundärbatterie 100 und einem Verwendungsplatz während einer vorbestimmten Periode eingegeben/ausgegeben wird, und eine Frequenz, bei welcher ein abgeleiteter Wert der eingegebenen/ausgegebenen elektrischen Leistung höher oder gleich einem vorbestimmten Schwellenwert wird, und dergleichen zu identifizieren und einen zweiten festgelegten Wert abhängig von dem identifizierten Verwendungsplatz zu entscheiden. Die Informationen, welche die entsprechende Beziehung zwischen Eingabe-/Ausgabe-Informationen und einem Kandidaten für den Verwendungsplatz, welche vorab vorbereitet worden sind, anzeigen, die Informationen über einen zweiten festgelegten Wert abhängig von dem Verwendungsplatz und dergleichen können zum Beispiel in der Speichereinheit 103 vorab gespeichert werden.In the above-mentioned embodiment, a configuration will be described in which the decision unit 115 the secondary battery 100 Input / output information is used to update the first set value which is set at the present moment and decide a second set value based on a parameter value which exceeds the first set value. Alternatively, the decision unit 115 use the input / output information to update a first set value, which is set at the present moment, a use place among candidates of use place which have been prepared in advance based on, for example, an average value of electric power of electric power which is between the secondary battery 100 and a place of use is input / output during a predetermined period, and to identify a frequency at which a derived value of the input / output electric power becomes equal to or higher than a predetermined threshold value, and the like, and assign a second set value depending on the identified place of use decide. The information indicating the corresponding relationship between input / output information and a candidate for the use place which has been prepared in advance, the information on a second set value depending on the use place and the like can be stored in, for example, the storage unit 103 saved in advance.

In der oben erwähnten Ausführungsform ist eine Konfiguration in einem Beispiel beschrieben, in welchem die Entscheidungseinheit 115 der Sekundärbatterie 100 einen Wert eines Stroms berechnet, welcher von einem Verwendungsplatz an die Sekundärbatterie 100 eingegeben wird, auf Grundlage eines Gesamtwerts von wenigstens einem aus einer elektrischen Energie einer elektrischen Leistung und einer Kapazität eines Stroms, welcher mit einem Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben wird, und einer P2P-Kapazität, welche eine Differenz zwischen einem Spitzenwert an einer Ausgabeseite und einem Spitzenwert an einer Eingabeseite von wenigstens einem aus der elektrischen Energie und der Kapazität ist, welche in den Eingabe-/Ausgabe-Informationen umfasst ist. Die Konfiguration wird nun im Detail nachfolgend unter Verwendung eines spezifischen Beispiels beschrieben werden.In the above-mentioned embodiment, a configuration is described in an example in which the decision unit 115 the secondary battery 100 calculates a value of a current flowing from a place of use to the secondary battery 100 is input based on a total of at least one of an electric power, an electric power and a capacity of a current input / output with a use place, and a P2P capacity which is a difference between a peak value on an output side and a peak value is on an input side of at least one of the electric power and the capacitance included in the input / output information. The configuration is now detailed will be described below using a specific example.

Zum Beispiel auf Grundlage eines maximalen Werts (Wh_max) und eines minimalen Werts (Wh_min) von elektrischer Energie (P2P), gemessen während einer bestimmten Periode, berechnet die Entscheidungseinheit 115 eine elektrische Energie (Wh = Wh_max - Wh_min), welche während der Periode benötigt wurde. Die Entscheidungseinheit 115 entscheidet einen festgelegten Wert SOC_max = Wh/Wh_batt × k (... (1)) auf Grundlage der Batteriekapazität während der Periode. (Zum Beispiel wird der SOC für einen Betrieb reduziert, um die Abschwächung zu dämpfen, der untere Grenzwert von SOC ist SOC0%.) In diesem Fall entscheidet die Entscheidungseinheit 115 das oben erwähnte k unter Betrachtung der Beziehung zwischen SOC und einer elektromotiven Spannung. Zum Beispiel, wenn ein SOC50% Spannung V_50% ist und eine Durchschnittsspannung von SOC_max ÷ 2 ist V_1, wird die folgende Gleichung erfüllt: k = V_50% ÷ V_1. Auf diese Weise kann die Entscheidungseinheit 115 in einer einfachen Weise oder präzise eine Durchschnittsspannung in einem Kapazitätsintervall durch Aufweisen einer SOC-OCV-Kurve durch eine Karte berechnen.For example, based on a maximum value (Wh_max) and a minimum value (Wh_min) of electrical energy (P2P), measured during a certain period, the decision unit calculates 115 an electrical energy (Wh = Wh_max - Wh_min), which was required during the period. The decision-making unit 115 decides a set value SOC_max = Wh / Wh_batt × k (... (1)) based on the battery capacity during the period. (For example, the SOC for an operation is reduced in order to dampen the attenuation, the lower limit of SOC is SOC0%.) In this case, the decision unit decides 115 the above-mentioned k considering the relationship between SOC and an electromotive voltage. For example, if a SOC50% voltage is V_50% and an average voltage of SOC_max ÷ 2 is V_1, the following equation is satisfied: k = V_50% ÷ V_1. In this way the decision unit 115 calculate in a simple or precise manner an average voltage in a capacity interval by showing a SOC-OCV curve by a map.

Es sei erwähnt, dass obwohl der untere Schwellenwert von SOC angenommen wird, 0% in der obigen Beschreibung zu sein, wenn ein SOC, welcher den maximalen Wert der unverzüglichen Ausgabe-Historie ausgeben kann, SOC X% ist, kann die folgende Gleichung erfüllt werden: SOC_max = SOC_X% + Wh/Wh_batt × k (...(2)). Wenn eine Ausgabe des zweiten Verwendungsplatzes temporär oder unverzüglich hoch ist, macht es ein geringer SOC an der Batterieseite unmöglich, das Erfordernis in manchen Fällen zu erfüllen (da es ein geringer SOC schwierig macht, unverzüglich eine große Ausgabe zu erzeugen). Die oben erwähnte Gleichung (2) kann einen solchen Fall handhaben, obwohl es in der oben erwähnten Gleichung (1) nicht beachtet wird.It should be noted that, although the lower threshold value of SOC is assumed to be 0% in the above description, when a SOC which can output the maximum value of the immediate output history is SOC X%, the following equation can be satisfied : SOC_max = SOC_X% + Wh / Wh_batt × k (... (2)). When an output of the second usage space is temporarily or immediately high, a low SOC on the battery side makes it impossible to meet the requirement in some cases (since a low SOC makes it difficult to generate a large output immediately). The above-mentioned equation (2) can handle such a case, although it is ignored in the above-mentioned equation (1).

Die Steuervorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform ist in einer Sekundärbatterie eingefügt und steuert eine Sekundärbatterie. Die Steuervorrichtung gemäß der Ausführungsform umfasst wenigstens die gleiche Konfiguration wie diejenige der Aufnahmeeinheit 110, der Entscheidungseinheit 115 und der Parameter-Steuereinheit 120, welche in der Sekundärbatterie 100 gemäß der oben erwähnten Ausführungsform umfasst sind. Die Steuervorrichtung gemäß der Ausführungsform kann die gleiche Konfiguration wie eine andere Konfiguration umfassen, welche in der Sekundärbatterie 100 gemäß der oben erwähnten Ausführungsform umfasst ist.The control device according to another embodiment is incorporated in a secondary battery and controls a secondary battery. The control device according to the embodiment includes at least the same configuration as that of the receiving unit 110 , the decision-making unit 115 and the parameter control unit 120 which are in the secondary battery 100 according to the above-mentioned embodiment are included. The control device according to the embodiment may include the same configuration as another configuration used in the secondary battery 100 according to the embodiment mentioned above.

Verschiedene Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können mit Bezug auf Flussdiagramme und Blockdiagramme beschrieben werden, deren Blöcke (1) Schritte von Prozessen, in welchen Betriebe durchgeführt werden, oder (2) Abschnitte von Vorrichtungen präsentieren können, welche zum Durchführen von Operationen verantwortlich sind. Bestimmte Schritte und Abschnitte können durch eine dedizierte Schaltung, eine programmierbare Schaltung, welche mit computerlesbaren Instruktionen beliefert wird, welche auf computerlesbaren Medien gespeichert sind, und/oder Prozessoren implementiert werden, welche mit computerlesbaren Anweisungen versorgt werden, welche auf computerlesbaren Medien gespeichert sind. Eine dedizierte Schaltung kann digitale und/oder analoge Hardware-Schaltungen umfassen und kann integrierte Schaltungen (IC) und/oder diskrete Schaltungen umfassen. Programmierbare Schaltungen können erneut konfigurierbare Hardware-Schaltungen umfassen, umfassend logische AND, OR, XOR, NAND, NOR und andere logische Operationen, Flipflops, Register, Speicherelemente usw. umfassen, wie beispielsweise fieldprogrammable Gate Arrays (FPGA), programmierbare logische Arrays (PLA) usw.Various embodiments of the present invention may be described with reference to flowcharts and block diagrams, blocks of which may present (1) steps of processes in which operations are performed, or (2) portions of devices responsible for performing operations. Certain steps and sections can be implemented by a dedicated circuit, a programmable circuit that is supplied with computer-readable instructions stored on computer-readable media, and / or processors that are provided with computer-readable instructions that are stored on computer-readable media. Dedicated circuitry may include digital and / or analog hardware circuitry and may include integrated circuits (IC) and / or discrete circuits. Programmable circuits may include re-configurable hardware circuits including logical AND, OR, XOR, NAND, NOR and other logical operations, flip-flops, registers, memory elements, etc., such as field-programmable gate arrays (FPGA), programmable logical arrays (PLA) etc.

Computerlesbare Medien können beliebige greifbare Vorrichtungen umfassen, welche Instruktionen zum Ausführen durch eine geeignete Vorrichtung speichern können, so dass das computerlesbare Medium, welches Instruktionen darauf gespeichert aufweist, einen Herstellungsartikel umfasst, umfassend Instruktionen, welche ausgeführt werden können, um Mittel zum Durchführen von Operationen zu erzeugen, welche in den Flussdiagrammen oder Blockdiagrammen spezifiziert werden. Beispiele von computerlesbaren Medien können ein elektronisches Speichermedium, ein magnetisches Speichermedium, ein optisches Speichermedium, ein elektromagnetisches Speichermedium, ein Halbleiter-Speichermedium etc. umfassen. Weitere spezifische Beispiele von computerlesbaren Medien umfassen eine Floppy Disk, eine Diskette, eine Festplatte, einen Wahlzugriffsspeicher (RAM), einen Nur-Lese-Speicher (ROM), einen löschbaren programmierbaren Nur-Lese-Speicher (EPROM oder Flash-Speicher), einen elektrisch löschbaren programmierbaren Nur-Lese-Speicher (EEPROM), einen statischen Wahlzugriffsspeicher (SRAM), einen Compact Disc Nur-Lese-Speicher (CD-ROM), eine Digital Versatile Disc (DVD), eine BLU-RAY (eingetragenes Warenzeichen) Disc, einen Speicherstick, eine integrierte Schaltungskarte etc.Computer readable media can include any tangible device that can store instructions for execution by a suitable device such that the computer readable medium having instructions stored thereon comprises an article of manufacture including instructions that can be executed to provide means for performing operations which are specified in the flowcharts or block diagrams. Examples of computer readable media may include an electronic storage medium, a magnetic storage medium, an optical storage medium, an electromagnetic storage medium, a semiconductor storage medium, etc. Other specific examples of computer readable media include a floppy disk, a floppy disk, a hard disk, a random access memory (RAM), a read only memory (ROM), an erasable programmable read only memory (EPROM or flash memory), a Electrically Erasable Programmable Read Only Memory (EEPROM), Static Random Access Memory (SRAM), Compact Disc Read Only Memory (CD-ROM), Digital Versatile Disc (DVD), BLU-RAY (Registered Trademark) Disc , a memory stick, an integrated circuit card, etc.

Computerlesbare Anweisungen können Assembler-Anweisungen, Instruktion-Set-Architektur (ISA) Anweisungen, Maschinenanweisungen, maschinenabhängige Anweisungen, Mikrocode, Firmware-Anweisungen, State-Setting-Data oder entweder Sourcecode oder Objekt-Code, geschrieben in einer beliebigen Kombination einer oder mehrerer Programmiersprachen, umfassend eine objektorientierte Programmiersprache, wie beispielsweise Smalltalk, Java (eingetragenes Warenzeichen), C++ usw. und konventionelle prozedurale Programmiersprachen, wie beispielsweise die „C“ Programmiersprache oder ähnliche Programmiersprachen umfassen.Computer-readable instructions can be assembly language instructions, instruction set architecture (ISA) instructions, machine instructions, machine-dependent instructions, microcode, firmware instructions, state setting data, or either source code or object code, written in any combination of one or more programming languages , comprising an object-oriented programming language such as Smalltalk, Java (Registered Trade Mark), C ++, etc., and conventional procedural programming languages such as the "C" programming language or similar programming languages.

Computerlesbare Anweisungen können an einen Prozessor eines Computers mit einem allgemeinen Zweck, an einen Computer mit einem speziellen Zweck oder andere programmierbare Datenverarbeitung-Vorrichtungen oder an programmierbare Schaltungen, lokal oder über ein lokales Netzwerk (LAN), ein Weitbereich-Netzwerk (WAN), wie beispielsweise das Internet etc., bereitgestellt werden, um die computerlesbaren Anweisungen auszuführen, um Mittel zum Durchführen von Operationen zu erzeugen, welche in den Flussdiagrammen oder Blockdiagramm spezifiziert werden. Beispiele des Prozessors umfassen einen Computer-Prozessor, eine Prozessoreinheit, einen Mikroprozessor, einen Digital-Signal-Prozessor, einen Controller, einen Mikrocontroller und dergleichen.Computer readable instructions may be sent to a general purpose computer processor, special purpose computer or other programmable computing device or circuit, locally or over a local area network (LAN), a wide area network (WAN), such as e.g. the Internet, etc., to execute the computer readable instructions to create means for performing operations specified in the flowcharts or block diagrams. Examples of the processor include a computer processor, a processing unit, a microprocessor, a digital signal processor, a controller, a microcontroller, and the like.

5 zeigt ein Beispiel des Computers 1200, welcher eine Mehrzahl von Aspekten der vorliegenden Erfindung vollständig oder teilweise realisieren kann. Ein Programm, welches auf dem Computer 1200 installiert ist, kann den Computer 1200 veranlassen, als ein Betrieb zu fungieren, welcher einer Vorrichtung gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zugeordnet ist, oder als eine oder mehrere „Einheit(en)“ der Vorrichtung fungieren, oder um den Betrieb der einen oder der mehreren „Einheit(en)“ durchzuführen, und/oder kann den Computer 1200 veranlassen, Prozesse gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung oder Schritte der Prozesse durchzuführen. Solch ein Programm kann durch eine CPU 1212 ausgeführt werden, um den Computer 1200 zu veranlassen, bestimmte Operationen durchzuführen, welche manchen oder allen Blöcken in den Flussdiagrammen oder Blockdiagrammen zugeordnet sind, welche hierin beschrieben werden. 5 shows an example of the computer 1200 which can realize a plurality of aspects of the present invention in whole or in part. A program that runs on the computer 1200 installed, the computer can 1200 cause to function as an operation associated with a device according to embodiments of the present invention, or to function as one or more “unit (s)” of the device, or to perform the operation of the one or more “unit (s)” , and / or can use the computer 1200 cause processes according to embodiments of the present invention or steps of the processes to be performed. Such a program can be run by a CPU 1212 run to the computer 1200 cause certain operations to be performed which are associated with some or all of the blocks in the flowcharts or block diagrams described herein.

Der Computer 1200 gemäß der vorliegenden Ausführungsform umfasst eine CPU 1212, einen RAM 1214, eine Grafik-Controller 1216 und eine Anzeigevorrichtung 1218, welche miteinander durch einen Host-Controller 1210 verbunden sind. Der Computer 1200 umfasst auch Eingabe-/Ausgabe-Einheiten, wie beispielsweise eine Kommunikation-Schnittstelle 1222, ein Festplattenlaufwerk 1224, ein DVD-ROM-Laufwerk 1226 und ein IC-Karten-Laufwerk, welche mit dem Host-Controller 1210 über einen Eingabe-/Ausgabe-Controller 1220 verbunden sind. Der Computer umfasst auch Legacy-Eingabe-/Ausgabe-Einheiten, wie beispielsweise eine ROM 1230 und eine Tastatur 1242, welche mit dem Eingabe-/Ausgabe-Controller 1120 über einen Eingabe-/Ausgabe-Chip 1240 verbunden sind.The computer 1200 according to the present embodiment comprises a CPU 1212 , a RAM 1214 , a graphics controller 1216 and a display device 1218 interconnected by a host controller 1210 are connected. The computer 1200 also includes input / output units such as a communication interface 1222 , a hard disk drive 1224 , a DVD-ROM drive 1226 and an IC card drive associated with the host controller 1210 via an input / output controller 1220 are connected. The computer also includes legacy input / output devices such as a ROM 1230 and a keyboard 1242 which with the input / output controller 1120 via an input / output chip 1240 are connected.

Die CPU 1212 betreibt im Einklang mit Programmen, welche in der ROM 1230 und dem RAM 1214 gespeichert sind, und steuert jede Einheit demgemäß. Der Grafik-Controller 1216 nimmt Bilddaten, welche durch die CPU 1212 erzeugt werden, auf einem Frame-Puffer oder dergleichen auf, welcher in dem RAM 1214 oder in dem Grafik-Controller 1216 selbst bereitgestellt ist, und zeigt die Bilddaten auf der Anzeigevorrichtung 1218 an.The CPU 1212 operates in accordance with programs contained in the ROM 1230 and the RAM 1214 are stored and controls each unit accordingly. The graphics controller 1216 takes image data sent by the CPU 1212 are generated on a frame buffer or the like stored in the RAM 1214 or in the graphics controller 1216 itself is provided and shows the image data on the display device 1218 on.

Die Kommunikation-Schnittstelle 1222 kommuniziert mit anderen elektronischen Vorrichtungen über ein Netzwerk. Das Festplattenlaufwerk 1224 Speicherprogramme und Daten, welche durch die CPU 1212 zu verwenden sind, in dem Computer 1200. Das DVD-ROM-Laufwerk 1226 liest Programme oder Daten von der DVD-ROM 1201 aus und stellt die Programme oder Daten an das Festplattenlaufwerk 1224 über den RAM 1214 bereit. Das IC-Karten-Laufwerk liest Programme und Daten von einer IC-Karte aus und/oder schreibt Programme und Daten auf eine IC-Karte.The communication interface 1222 communicates with other electronic devices over a network. The hard drive 1224 Memory programs and data that are sent by the CPU 1212 to be used in the computer 1200 . The DVD-ROM drive 1226 reads programs or data from the DVD-ROM 1201 and puts the programs or data on the hard disk drive 1224 about the RAM 1214 ready. The IC card drive reads programs and data from an IC card and / or writes programs and data onto an IC card.

Die ROM 1230 weist darauf gespeichert ein Boot-Programm oder dergleichen auf, welches durch den Computer 1200 zu der Zeit einer Aktivierung auszuführen ist, und/oder ein Programm, welches von der Hardware des Computers 1200 abhängt. Der Eingabe-/Ausgabe-Chip 1240 kann auch verschiedene Eingabe-/Ausgabe-Einheiten mit dem Eingabe-/Ausgabe-Controller 1220 über einen parallelen Anschluss, einen seriellen Anschluss, einen Tastatur-Anschluss, einen Maus-Anschluss oder dergleichen verbinden.The ROM 1230 has stored thereon a boot program or the like which is run by the computer 1200 to be executed at the time of activation, and / or a program that is run by the hardware of the computer 1200 depends. The input / output chip 1240 can also use different input / output units with the input / output controller 1220 Connect via a parallel port, a serial port, a keyboard port, a mouse port or the like.

Programme sind durch ein computerlesbares Speichermedium bereitgestellt, wie beispielsweise die DVD-ROM 1201 oder eine IC-Karte. Die Programme werden von dem computerlesbaren Speichermedium ausgelesen, auf dem Festplattenlaufwerk 1224, dem RAM 1214 oder dem ROM 1230 installiert, welche auch Beispiele eines computerlesbaren Speichermediums sind, und durch die CPU 1212 ausgeführt. Die Informationsverarbeitung, welche in diesen Programmen beschrieben wird, wird durch den Computer 1200 ausgelesen, so dass die Programme und die oben beschriebenen verschiedene Typen von Hardware-Ressourcen zusammenarbeiten. Vorrichtungen oder Verfahren können durch Implementieren der Operationen oder Verarbeitung von Informationen durch die Verwendung des Computers 1200 ausgebildet werden.Programs are provided by a computer readable storage medium such as the DVD-ROM 1201 or an IC card. The programs are read from the computer-readable storage medium on the hard disk drive 1224 , the RAM 1214 or the ROM 1230 which are also examples of a computer readable storage medium, and by the CPU 1212 executed. The information processing described in these programs is done by the computer 1200 read out so that the programs and the various types of hardware resources described above work together. Devices or methods can be implemented by implementing the operations or processing information through the use of the computer 1200 be formed.

Zum Beispiel, wenn eine Kommunikation zwischen dem Computer 1200 und externen Vorrichtungen durchgeführt wird, kann die CPU 1212 ein Kommunikation-Programm ausführen, welches auf den RAM 1214 geladen ist, und die Kommunikation-Schnittstelle 1222 anweisen, einen Kommunikation-Prozess auf Grundlage des Prozesses, welcher in dem Kommunikation-Programm beschrieben wird, durchzuführen. Unter der Steuerung der CPU 1212 liest die Kommunikation-Schnittstelle 1222 Übertragungsdaten, welche in einem Übertragung-Puffer-Bereich gespeichert sind, welcher in einem Speichermedium bereitgestellt ist, wie beispielsweise dem RAM 1214, dem Festplattenlaufwerk 1224, der DVD-ROM 1201 oder einer IC-Karte, und sendet die gelesenen Transmission-Daten an das Netzwerk oder schreibt Empfangsdaten, welche von dem Netzwerk empfangen werden, in einen Empfang-Puffer-Bereich oder dergleichen, welcher in dem Speichermedium bereitgestellt ist.For example when there is communication between the computer 1200 and external devices, the CPU 1212 execute a communication program which is based on the RAM 1214 is loaded and the communication interface 1222 instruct a communication process based on the process which is described in the communication program. Under the control of the CPU 1212 reads the communication interface 1222 Transmission data stored in a transmission buffer area provided in a storage medium such as the RAM 1214 , the hard disk drive 1224 , the DVD-ROM 1201 or an IC card, and sends the read transmission data to the network or writes reception data received from the network in a reception buffer area or the like provided in the storage medium.

Die CPU 1212 kann auch alle oder erforderliche Abschnitte der Daten oder Datenbanken, welche in einem externen Speichermedium gespeichert sind, wie beispielsweise dem Festplattenlaufwerk 1224, dem DVD-ROM-Laufwerk 1226 (DVD-ROM 1201) oder einer IC-Karte, welche durch den RAM 1214 aus zu lesen ist, (veranlassen gespeichert zu werden) und verschiedene Typen einer Verarbeitung an den Daten an dem RAM 1214 durchführen. Die CPU 1212 kann dann die verarbeiteten Daten auf das externe Speichermedium zurückschreiben.The CPU 1212 can also include all or required portions of the data or databases that are stored in an external storage medium, such as the hard disk drive 1224 , the DVD-ROM drive 1226 (DVD-ROM 1201 ) or an IC card, which through the RAM 1214 to be read out (caused to be stored) and various types of processing on the data on the RAM 1214 carry out. The CPU 1212 can then write the processed data back to the external storage medium.

Verschiedene Typen von Informationen, wie beispielsweise verschiedene Typen von Programmen, Daten, Tabellen und Datenbanken können in dem Speichermedium für Informationsverarbeitung gespeichert werden. Die CPU 1212 kann auf den Daten, welche von dem RAM 1214 gelesen werden, verschiedene Typen von Verarbeitung durchführen, umfassend verschiedene Typen von Operationen, Informationsverarbeitung, conditional Determination, conditional Branching, unconditional Branching, Informationssuche/- Austausch und dergleichen, welche durch die vorliegende Offenbarung beschrieben werden, und durch die Anweisungssequenz eines Programms bestimmt werden, und das Ergebnis auf den RAM 1214 zurückschreiben. Die CPU 1212 kann auch die Dateien, Datenbanken oder dergleichen in dem Speichermedium für Informationen suchen. Zum Beispiel, wenn eine Mehrzahl von Einträgen, welche jeweils einen Attributwert eines ersten Attributs aufweisen, welcher einem Attributwert eines zweiten Attributs zugeordnet ist, in dem Speichermedium gespeichert sind, kann die CPU 1212 die Mehrzahl von Einträgen nach einem Eintrag durchsuchen, dessen Attributwert des ersten Attributs zu einer bestimmten Bedingung passt, den Attributwert des zweiten Attributs, welches in dem Eintrag gespeichert ist, auslesen, und dadurch den Attributwert des zweiten Attributs aufnehmen, welches dem ersten Attribut zugeordnet ist, welches die vorbestimmte Bedingung erfüllt.Various types of information such as various types of programs, data, tables, and databases can be stored in the information processing storage medium. The CPU 1212 can access the data which is from the RAM 1214 perform various types of processing including various types of operations, information processing, conditional determination, conditional branching, unconditional branching, information search / exchange and the like, which are described by the present disclosure and are determined by the instruction sequence of a program, and the result on the RAM 1214 write back. The CPU 1212 can also search the files, databases or the like in the storage medium for information. For example, if a plurality of entries each having an attribute value of a first attribute which is assigned to an attribute value of a second attribute are stored in the storage medium, the CPU can 1212 search the plurality of entries for an entry whose attribute value of the first attribute matches a certain condition, read out the attribute value of the second attribute which is stored in the entry, and thereby record the attribute value of the second attribute which is assigned to the first attribute which satisfies the predetermined condition.

Die Programme oder Softwaremodule in der obigen Beschreibung können auf dem Computer 1200 oder einem computerlesbaren Speichermedium nahe dem Computer 1200 gespeichert sein. Ferner kann ein Speichermedium, wie beispielsweise eine Festplatte oder ein RAM, welcher in einem Server-System bereitgestellt ist, welches mit einem dedizierten Kommunikationsnetzwerk oder dem Internet verbunden ist, als ein computerlesbares Speichermedium verwendet werden, welches Programme an den Computer 1200 über das Netzwerk bereitstellt.The programs or software modules in the above description can be run on the computer 1200 or a computer readable storage medium close to the computer 1200 be saved. Furthermore, a storage medium such as a hard disk or a RAM, which is provided in a server system which is connected to a dedicated communication network or the Internet, can be used as a computer-readable storage medium, which programs to the computer 1200 provides over the network.

Während die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben worden sind, ist der technische Umfang der Erfindung nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsformen begrenzt. Es ist für einen Fachmann auf dem Fachgebiet offensichtlich, dass Ersetzungen und Verbesserungen zu den oben beschriebenen Ausführungsformen hinzugefügt werden können. Auch können die Gegenstände, soweit nicht eine technische gegenläufige Indikation auftritt, welche in der bestimmten Ausführungsform beschrieben wurden, auf eine andere Ausführungsform ausgeübt werden. Auch kann jede Komponente gleiche Merkmale zu einer anderen Komponente mit dem gleichen Namen und einem verschiedenen Bezugszeichen aufweisen. Es ist auch von dem Umfang der Ansprüche offensichtlich, dass die Ausführungsformen, welche mit derartigen Ersetzungen oder Verbesserungen ausgestattet sind, in dem technischen Umfang der Erfindung umfasst sein können.While the embodiments of the present invention have been described, the technical scope of the invention is not limited to the above-described embodiments. It is obvious to one skilled in the art that substitutions and improvements can be added to the embodiments described above. Unless there is a technical opposite indication that has been described in the specific embodiment, the objects can also be applied to another embodiment. Each component can also have the same features as another component with the same name and a different reference number. It is also obvious from the scope of the claims that the embodiments provided with such substitutions or improvements can be included in the technical scope of the invention.

Die Betriebe, Verfahren, Schritte und Stufen jedes Prozesses, welcher durch eine Vorrichtung, ein System, ein Programm und ein Verfahren, welches in den Ansprüchen, Ausführungsformen oder Diagrammen gezeigt ist, durchgeführt werden, können in einer beliebigen Reihenfolge durchgeführt werden, solange die Reihenfolge nicht durch „vor dem“, „bevor“ oder dergleichen angezeigt ist, und solange die Ausgabe von einem vorhergehenden Prozess nicht in einem späteren Prozess verwendet wird. Selbst wenn der Prozessfluss unter Verwendung von Ausdrücken, wie beispielsweise „zuerst“ oder „als Nächstes“ in den Ansprüchen, Ausführungsformen oder Diagramme beschrieben ist, heißt dies nicht notwendigerweise, dass der Prozess in dieser Reihenfolge durchgeführt werden muss.The operations, methods, steps, and stages of each process performed by an apparatus, system, program, and method shown in the claims, embodiments, or diagrams can be performed in any order as long as the order is not indicated by “before,” “before,” or the like, and as long as the output from a previous process is not used in a later process. Even if the process flow is described using terms such as “first” or “next” in the claims, embodiments or diagrams, it does not necessarily mean that the process must be performed in that order.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1111
Fahrzeug,Vehicle,
1313
Haus,House,
100100
Sekundärbatterie,Secondary battery,
101101
Steuereinheit,Control unit,
102102
Batteriezellen-Gruppe,Battery cell group,
103103
Speichereinheit,Storage unit,
105105
Installation- Detektionseinheit,Installation detection unit,
109109
Benutzer-Eingabeeinheit,User input unit,
110110
Aufnahmeeinheit,Recording unit,
115115
Entscheidungseinheit,Decision-making unit,
120120
Parameter-Steuereinheit,Parameter control unit,
125125
Ereignis- Bestimmungseinheit,Event determination unit,
130130
Differenz-Bestimmungseinheit,Difference determination unit,
12001200
Computer,Computer,
12011201
DVD-ROM,DVD-ROM,
12101210
Host-Controller,Host controller,
12121212
CPU,CPU,
12141214
RAM,R.A.M,
12161216
Grafik- Controller,Graphics controller,
12181218
Anzeigevorrichtung,Display device,
12201220
Eingabe-/Ausgabe,Controller,Input / output, controller,
12221222
Kommunikation-Schnittstelle,Communication interface,
12241224
Festplatten Laufwerk,Hard disk drive,
12261226
DVD-ROM-Laufwerk,DVD-ROM drive,
12301230
ROM,ROME,
10421042
Eingabe-/Ausgabe-Chip,Input / output chip,
12421242
Tastatur.Keyboard.

Da der festgelegte Wert eines BMS, welches ein Laden/Entladen steuert, nicht zwischen einem ersten Verwendungsplatz und einem nachfolgenden Verwendungsplatz verschieden ist, war ein Sekundärbatterie-Modul nicht in der Lage, gemäß einem festgelegten Wert zu steuern, welcher für jeden Verwendungsplatz geeignet ist. Eine Sekundärbatterie umfasst eine Aufnahmeeinheit, um Eingabe-/Ausgabe-Informationen bezüglich einer elektrischen Leistung aufzunehmen, welche mit einem Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben wird; eine Entscheidungseinheit, um einen zweiten festgelegten Wert auf Grundlage der Eingabe-/Ausgabe-Informationen zu entscheiden, um einen ersten festgelegten Wert zu aktualisieren, welcher bei einem derzeitigen Moment festgelegt wird und einen Variationsbereich eines Parameterwerts bezüglich der elektrischen Leistung definiert; und eine Parameter-Steuereinheit, um den Parameterwert gemäß dem zweiten festgelegten Wert zu steuern.Since the set value of a BMS that controls charge / discharge does not differ between a first place of use and a subsequent place of use, a secondary battery module has been unable to control according to a set value which is suitable for each place of use. A secondary battery includes a receiving unit for receiving input / output information on electric power that is input / output with a use place; a decision unit for deciding a second set value based on the input / output information to update a first set value which is set at a current moment and defines a variation range of a parameter value related to electric power; and a parameter control unit for controlling the parameter value according to the second set value.

Claims (14)

Sekundärbatterie, umfassend: eine Aufnahmeeinheit, um Eingabe-/Ausgabe-Informationen bezüglich einer elektrischen Leistung aufzunehmen, welche mit einem Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben wird; eine Entscheidungseinheit, um einen zweiten festgelegten Wert auf Grundlage der Eingabe-/Ausgabe-Informationen zu entscheiden, um einen ersten festgelegten Wert zu aktualisieren, welcher bei einem derzeitigen Moment festgelegt wird und einen Variationsbereich eines Parameterwerts bezüglich der elektrischen Leistung definiert; und eine Parameter-Steuereinheit, um den Parameterwert gemäß dem zweiten festgelegten Wert zu steuern.A secondary battery comprising: a receiving unit for receiving input / output information related to electric power input / output with a use place; a decision unit for deciding a second set value based on the input / output information to update a first set value which is set at a current moment and defines a variation range of a parameter value related to electric power; and a parameter control unit for controlling the parameter value according to the second set value. Sekundärbatterie nach Anspruch 1, wobei die Eingabe-/Ausgabe-Informationen folgende Objekte während einer bestimmten Periode umfassen: einen Wert einer elektrischen Leistung, welche von der Sekundärbatterie an den Verwendungsplatz ausgegeben wird, einen Gesamtwert von wenigstens einer elektrischen Energie von elektrischer Leistung und einer Kapazität eines Stroms, welche mit dem Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben werden; und eine P2P-Kapazität (Peak-to-Peak Capacity), welche eine Differenz zwischen einem Spitzenwert einer Ausgabeseite und einem Spitzenwert einer Eingabeseite des wenigstens einen der elektrischen Energie und der Kapazität ist.Secondary battery after Claim 1 wherein the input / output information includes the following items during a certain period: a value of electric power output from the secondary battery to the place of use, a total value of at least one electric energy of electric power and a capacity of current which are entered / output with the place of use; and a P2P capacity (peak-to-peak capacity) which is a difference between a peak value of an output side and a peak value of an input side of the at least one of the electric power and the capacity. Sekundärbatterie nach Anspruch 2, wobei die Entscheidungseinheit einen Wert eines Stroms berechnet, welcher von dem Verwendungsplatz an die Sekundärbatterie eingegeben wird, auf Grundlage des Gesamtwerts und der P2P-Kapazität und von einem Wert des Stroms wenigstens eines aus einer Abgabespannung (CCV) und einem SOC (Ladungsprozentsatz) der Sekundärbatterie als den Parameterwert berechnet.Secondary battery after Claim 2 wherein the decision unit calculates a value of a current inputted from the use place to the secondary battery based on the total value and the P2P capacity and a value of the current at least one of an output voltage (CCV) and an SOC (Charge Percentage) of the Secondary battery calculated as the parameter value. Sekundärbatterie nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Entscheidungseinheit den zweiten festgelegten Wert auf Grundlage des Parameterwerts entscheidet, welcher den ersten festgelegten Wert überschreitet.Secondary battery after one of the Claims 1 to 3 wherein the decision unit decides the second set value based on the parameter value which exceeds the first set value. Sekundärbatterie nach Anspruch 4, wobei die Entscheidungseinheit einen maximalen Wert des Parameterwerts identifiziert, welcher den ersten festgelegten Wert überschreitet, und den zweiten festgelegten Wert entscheidet, so dass ein erwarteter Bereich, welcher durch Hinzufügen wenigstens des maximalen Werts zu dem zweiten festgelegten Wert erhalten wird, innerhalb eines Leistungsbereichs ist, welcher für die Sekundärbatterie vorab festgelegt ist.Secondary battery after Claim 4 wherein the decision unit identifies a maximum value of the parameter value exceeding the first set value and decides the second set value so that an expected range obtained by adding at least the maximum value to the second set value is within a performance range which is set in advance for the secondary battery. Sekundärbatterie nach Anspruch 5, wobei die Entscheidungseinheit den erwarteten Bereich durch Hinzufügen eines Werts erhält, welcher durch Multiplizieren des maximalen Werts mit einem Sicherheitsverhältnis höher als 1, zu dem zweiten festgelegten Wert erhalten wird.Secondary battery after Claim 5 wherein the decision unit obtains the expected range by adding a value obtained by multiplying the maximum value by a safety ratio higher than 1 to the second set value. Sekundärbatterie nach Anspruch 6, ferner umfassend: eine Ereignis-Bestimmungseinheit, um zu bestimmen, ob ein Ereignis vorliegt oder nicht, in welchem der Parameterwert einen zweiten erwarteten Bereich überschreitet, welcher durch Hinzufügen des maximalen Werts zu dem zweiten festgelegten Wert während einer vorbestimmten Steuerperiode erhalten wird, nach einem Start eines Steuerns des Parameterwerts gemäß dem zweiten festgelegten Wert, wobei die Entscheidungseinheit einen dritten festgelegten Wert durch Multiplizieren des maximalen Werts mit einem neuen Sicherheitsverhältnis entscheidet, welches kleiner ist als das Sicherheitsverhältnis und größer als eines, wenn es bestimmt wird, dass während der Steuerperiode kein Ereignis vorhanden ist.Secondary battery after Claim 6 , further comprising: an event determination unit for determining whether or not there is an event in which the parameter value exceeds a second expected range obtained by adding the maximum value to the second set value during a predetermined control period after starting controlling the Parameter value according to the second set value, the decision unit deciding a third set value by multiplying the maximum value by a new safety ratio which is smaller than the safety ratio and larger than one when it is determined that there is no event during the control period. Sekundärbatterie nach Anspruch 7, wobei die Ereignis-Bestimmungseinheit bestimmt, ob ein zweites Ereignis vorliegt oder nicht, in welchem der Parameterwert einen dritten erwarteten Bereich überschreitet, welcher durch Hinzufügen des maximalen Werts zu dem dritten festgelegten Wert während einer vorbestimmten zweiten Steuerperiode erhalten wird, nach einem Start eines Steuerns des Parameterwerts gemäß dem dritten festgelegten Wert, und wenn es bestimmt wird, dass das zweite Ereignis während der zweiten Steuerperiode vorhanden ist, entscheidet die Entscheidungseinheit, einen dritten festgelegten Wert auf einen zweiten festgelegten Wert wiederherzustellen.Secondary battery after Claim 7 wherein the event determining unit determines whether or not there is a second event in which the parameter value exceeds a third expected range obtained by adding the maximum value to the third set value during a predetermined second control period after starting control of the parameter value according to the third set value, and if it is determined that the second event occurs during the second control period, the decision unit decides to restore a third set value to a second set value. Sekundärbatterie nach einem der Ansprüche 1 bis 8, ferner umfassend: eine Differenz-Bestimmungseinheit, um zu bestimmen, ob ein Variationsbereich des Parameterwerts gemäß dem zweiten festgelegten Wert, welcher durch die Entscheidungseinheit entschieden worden ist, eine Differenz aufweist oder nicht, welche größer oder gleich einem vorbestimmten Schwellenwert in Bezug auf einen Variationsbereich des Parameterwerts gemäß dem ersten festgelegten Wert ist, wobei, wenn es bestimmt wird, dass der Variationsbereich die Differenz nicht aufweist, die Parameter-Steuereinheit eine Steuerung des Parameterwerts gemäß dem ersten festgelegten Wert beibehält.Secondary battery after one of the Claims 1 to 8th , further comprising: a difference determination unit for determining whether or not a variation range of the parameter value according to the second set value decided by the decision unit has a difference which is greater than or equal to a predetermined threshold value with respect to a variation range of the parameter value is according to the first set value, wherein when it is determined that the variation range does not have the difference, the parameter control unit maintains control of the parameter value according to the first set value. Sekundärbatterie nach einem der Ansprüche 1 bis 9, ferner umfassend: eine Installation-Detektionseinheit, um zu detektieren, dass die Sekundärbatterie installiert worden ist und begonnen hat, in einem Verwendungsplatz verwendet zu werden, wobei die Aufnahmeeinheit beginnt, die Eingabe-/Ausgabe-Informationen in Reaktion auf die Detektion der Sekundärbatterie zu erfassen, welche beginnt, verwendet zu werden.Secondary battery after one of the Claims 1 to 9 , further comprising: an installation detection unit for detecting that the secondary battery has been installed and has started to be used in a use place, the accommodating unit starting to input / output information in response to the detection of the secondary battery detect which one is starting to be used. Sekundärbatterie nach einem der Ansprüche 1 bis 10, ferner umfassend: eine Benutzer-Eingabeeinheit für einen Benutzer, um einen oberen Schwellenwert in einem Variationsbereich des Parameterwerts gemäß dem zweiten festgelegten Wert, welcher durch die Entscheidungseinheit entschieden worden ist, entsprechend eines Werts eines Stroms einzustellen, welcher von dem Verwendungsplatz an die Sekundärbatterie eingegeben wird.Secondary battery after one of the Claims 1 to 10 , further comprising: a user input unit for a user to set an upper threshold value in a variation range of the parameter value according to the second set value decided by the decision unit corresponding to a value of a current inputted from the place of use to the secondary battery becomes. Steuerverfahren für eine Sekundärbatterie, umfassend: einen Aufnahmeschritt, um Eingabe-/Ausgabe-Informationen bezüglich einer elektrischen Leistung aufzunehmen, welche mit einem Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben wird; einen Entscheidungsschritt, um einen zweiten festgelegten Wert auf Grundlage der Eingabe-/Ausgabe-Informationen zu entscheiden, um einen ersten festgelegten Wert zu aktualisieren, welcher bei einem derzeitigen Moment festgelegt wird und einen Variationsbereich eines Parameterwerts bezüglich der elektrischen Leistung definiert; und einen Parameter-Steuerschritt, um den Parameterwert gemäß dem zweiten festgelegten Wert zu steuern.A control method for a secondary battery comprising: a taking step of taking input / output information on electric power input / output with a use place; a decision step of deciding a second set value based on the input / output information to update a first set value which is set at a current moment and defines a range of variation of a parameter value related to electric power; and a parameter control step for controlling the parameter value according to the second set value. Programm, welches einen Computer veranlasst, das Steuerverfahren gemäß Anspruch 12 durchzuführen.Program which causes a computer to carry out the control procedure according to Claim 12 perform. Steuervorrichtung, welche in einer Sekundärbatterie umfasst ist, um die Sekundärbatterie zu steuern, umfassend: eine Aufnahmeeinheit, um Eingabe-/Ausgabe-Informationen bezüglich einer elektrischen Leistung aufzunehmen, welche zwischen der Sekundärbatterie und einem Verwendungsplatz eingegeben/ausgegeben wird, an welchem die Sekundärbatterie installiert ist; eine Entscheidungseinheit, um einen zweiten festgelegten Wert auf Grundlage der Eingabe-/Ausgabe-Informationen zu entscheiden, um einen ersten festgelegten Wert zu aktualisieren, welcher bei einem derzeitigen Moment festgelegt wird und einen Variationsbereich eines Parameterwerts bezüglich der elektrischen Leistung definiert; und eine Parameter-Steuereinheit, um den Parameterwert gemäß dem zweiten festgelegten Wert zu steuern.A control device included in a secondary battery for controlling the secondary battery, comprising: a receiving unit for receiving input / output information related to electric power input / output between the secondary battery and a use place where the secondary battery is installed; a decision unit for deciding a second set value based on the input / output information to update a first set value which is set at a current moment and defines a variation range of a parameter value related to electric power; and a parameter control unit for controlling the parameter value according to the second set value.
DE102020203305.6A 2019-03-27 2020-03-16 Secondary battery and control method, program and control device for a secondary battery Pending DE102020203305A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2019061947A JP7072534B2 (en) 2019-03-27 2019-03-27 Secondary battery, secondary battery control method, program and control device
JP2019-061947 2019-03-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020203305A1 true DE102020203305A1 (en) 2020-10-01

Family

ID=72612242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020203305.6A Pending DE102020203305A1 (en) 2019-03-27 2020-03-16 Secondary battery and control method, program and control device for a secondary battery

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP7072534B2 (en)
CN (1) CN111755761A (en)
DE (1) DE102020203305A1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6218936A (en) * 1986-06-10 1987-01-27 株式会社デンソー Generation control of generator for vehicle
JP4762505B2 (en) * 2004-05-21 2011-08-31 富士重工業株式会社 Battery warm-up control device
JP2010223768A (en) * 2009-03-24 2010-10-07 Panasonic Corp Battery defect detection circuit, and power supply device
JP5389136B2 (en) * 2011-10-07 2014-01-15 カルソニックカンセイ株式会社 Charging rate estimation apparatus and method
JP6589792B2 (en) * 2016-09-26 2019-10-16 トヨタ自動車株式会社 Battery replacement system

Also Published As

Publication number Publication date
JP7072534B2 (en) 2022-05-20
CN111755761A (en) 2020-10-09
JP2020161422A (en) 2020-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013216200B4 (en) Online battery capacity estimate
EP3766120B1 (en) Characterisation of lithium plating in rechargeable batteries
AT521643B1 (en) Method and battery management system for determining a state of health of a secondary battery
DE102015208265A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR ACCUMULATIVE POWER MANAGEMENT
DE102015203789A1 (en) Battery model with robustness to cloud-specific communication problems
DE102014212451A1 (en) Device and method for controlling a state of charge of an electrical energy storage
DE102015109327A1 (en) Estimates of battery current limits based on equivalent circuits
DE102019111976A1 (en) Determining the capacity of batteries
DE102012219026B4 (en) battery protection device
DE102019126195A1 (en) Process for the efficient, simulative application of automated driving functions
DE102016221249A1 (en) Method for operating a vehicle electrical system
DE102013217752B4 (en) Determining the capacity of a battery
DE102017213510A1 (en) Method and apparatus for generating a machine learning system, and virtual sensor device
DE102019125375A1 (en) State value for rechargeable batteries
DE102020203305A1 (en) Secondary battery and control method, program and control device for a secondary battery
DE112019001419T5 (en) Administration device and administration system
DE102016108974A1 (en) A method for determining a state of aging of a rechargeable battery and system with a rechargeable battery
DE112020001329T5 (en) Remaining charge amount comparison device, remaining charge amount comparison method and remaining charge amount comparison program
DE102020008050A1 (en) Characterization of rechargeable batteries with machine-learned algorithms
DE102019134113A1 (en) DATA SORTING DEVICE AND DATA SORTING METHOD AND MONITORING AND DIAGNOSTIC DEVICE
DE102013209453A1 (en) Method and devices for providing information for maintenance and service purposes of a battery unit
DE112017008273T5 (en) Retrieval system and monitoring system
DE102019118964B4 (en) Cyclical fault current check of a charging point or a charging station
DE112018006331T5 (en) Test case generation device, test case generation method and test case generation program
WO2022058416A1 (en) Determination of a state of health of an energy store

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence
R163 Identified publications notified