DE102020201899A1 - Splicing unit and device for forming a belt-tread package - Google Patents

Splicing unit and device for forming a belt-tread package Download PDF

Info

Publication number
DE102020201899A1
DE102020201899A1 DE102020201899.5A DE102020201899A DE102020201899A1 DE 102020201899 A1 DE102020201899 A1 DE 102020201899A1 DE 102020201899 A DE102020201899 A DE 102020201899A DE 102020201899 A1 DE102020201899 A1 DE 102020201899A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
splicing
unit
base plate
roller
splice
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020201899.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Marvin Meier
Oliver Gümmer
Uwe Hartmann
Henrik Schischke
Andreas Jungk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Reifen Deutschland GmbH
Original Assignee
Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Reifen Deutschland GmbH filed Critical Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority to DE102020201899.5A priority Critical patent/DE102020201899A1/en
Publication of DE102020201899A1 publication Critical patent/DE102020201899A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/08Building tyres
    • B29D30/20Building tyres by the flat-tyre method, i.e. building on cylindrical drums
    • B29D30/30Applying the layers; Guiding or stretching the layers during application
    • B29D30/3007Applying the layers; Guiding or stretching the layers during application by feeding a sheet perpendicular to the drum axis and joining the ends to form an annular element

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Spleißeinheit (2) zum überlappenden Spleißen einer zugeschnittenen Laufstreifenmaterialbahn auf einer zu einer Reifenaufbaumaschine gehörenden Aufbautrommel (4) umfassend:
a) eine Basisplatte (8),
b) eine auf der Basisplatte (8) befindliche Antriebseinheit (12, 13) und
c) eine auf der Basisplatte (8) befindliche Rollenhalterung (10) mit einer drehbar gelagerten Spleißrolle (7) mit einer Rollenachse (a1), wobei die Rollenhalterung (10) mittels der Antriebseinheit (12, 13) gegenüber der Basisplatte (8) auf variable Weise linear ein- und ausfahrbar ist.

Figure DE102020201899A1_0000
The invention relates to a splicing unit (2) for the overlapping splicing of a cut tread material web on a building drum (4) belonging to a tire building machine, comprising:
a) a base plate (8),
b) a drive unit (12, 13) located on the base plate (8) and
c) a roll holder (10) located on the base plate (8) with a rotatably mounted splicing roll (7) with a roll axis (a 1 ), the roll holder (10) by means of the drive unit (12, 13) opposite the base plate (8) can be linearly extended and retracted in a variable manner.
Figure DE102020201899A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Spleißeinheit zum überlappenden Spleißen einer zugeschnittenen Laufstreifenmaterialbahn auf einer zu einer Reifenaufbaumaschine gehörenden Aufbautrommel und eine diese Spleißeinheit umfassende Vorrichtung zum Bilden eines Gürtel-Laufstreifen-Paketes.The invention relates to a splicing unit for the overlapping splicing of a cut tread material web on a building drum belonging to a tire building machine and a device comprising this splicing unit for forming a belt-tread package.

Bei der Reifenfertigung ist es üblich, auf rotierbaren Aufbautrommeln aus Kautschukmischungen gefertigte, gegebenenfalls Festigkeitsträger enthaltende, zugeschnittene Materialbahnen aufzuwickeln. Zum Transport der Materialbahnen sind entsprechende Zubringer und zum Zuschneiden der Materialbahnen entsprechende Schneideinrichtungen vorgesehen.In tire manufacture, it is customary to wind up cut material webs made of rubber mixtures, optionally containing reinforcements, on rotatable building drums. Appropriate feeders are provided for transporting the material webs and appropriate cutting devices are provided for cutting the material webs to size.

Insbesondere wird dabei auf einer der Aufbautrommeln, der sogenannten Gürtelaufbautrommel, ein Gürtel-Laufstreifen-Paket aufgebaut. Nach dem Aufwickeln werden die jeweiligen Materialbahnen „gespleißt“. Bei dem als „Spleißen“ bezeichneten Vorgang werden mittels einer oder mehrere Spleißeinheiten die Enden der jeweiligen Materialbahn miteinander verbunden.In particular, a belt / tread package is built up on one of the building drums, the so-called belt building drum. After winding, the respective material webs are "spliced". In the process known as “splicing”, the ends of the respective material web are connected to one another by means of one or more splicing units.

Aus der DE 39 00 251 A1 ist ein Spleißeinheit zum stumpfen Spleißen einer zugeschnittenen, Korde enthaltenden Materialbahn bekannt, wobei die Korde unter vorbestimmten Schrägwinkeln in der Materialbahn eingebettet sind und die Materialbahn auf einer Aufbautrommel gespleißt wird. Die Spleißeinheit weist eine parallel zur Trommelachse verschiebbare Querbewegungseinheit auf, auf welcher sich eine Andruckeinheit mit Spleißrolle befindet. Die Querbewegungseinheit umfasst einen Pneumatikzylinder, ein Linearlager, einen den Pneumatikzylinder haltenden Block, eine Gleitachse, ein Führungslager, eine im Führungslager geführte Schiene und ein Schienenanbaustück. Die Rollenachse der Spleißrolle ist unter einem Neigungswinkel zur Trommelachse orientiert, zu dieser daher schräggestellt, wobei der Neigungswinkel mit dem Schrägwinkel der Korde in der Materialbahn übereinstimmt. Mittels des Pneumatikzylinders wird die Spleißrolle gegen die aufgewickelte Materialbahn gedrückt. Anschließend wird die Aufbautrommel in Drehbewegung versetzt, wobei die Spleißeinheit während des Spleißes entlang einer Schiene parallel zur Trommelachse über die aufgewickelte Materialbahn bewegt wird, sodass die unter dem erwähnten Schrägwinkel geschnittenen Enden der Materialbahn stumpf gespleißt werden. Durch die getroffenen Maßnahmen soll der Spielraum für den Abstand zwischen den zugeschnittenen Enden der auf der Aufbautrommel aufgewickelten Materialbahn erweitert sein. Die Spleißeinheit soll sich daher besonders gut zum stumpfen Spleißen von schräg zugeschnittenen Materialbahnen eignen.From the DE 39 00 251 A1 a splicing unit is known for butt splicing a cut material web containing cords, the cords being embedded in the material web at predetermined oblique angles and the material web being spliced on a building drum. The splicing unit has a transverse movement unit which can be displaced parallel to the drum axis and on which there is a pressure unit with a splicing roller. The transverse movement unit comprises a pneumatic cylinder, a linear bearing, a block holding the pneumatic cylinder, a sliding axis, a guide bearing, a rail guided in the guide bearing and a rail attachment. The roll axis of the splicing roll is oriented at an angle of inclination to the drum axis, and is therefore inclined to this, the angle of inclination coinciding with the angle of inclination of the cords in the material web. The splicing roller is pressed against the wound material web by means of the pneumatic cylinder. The building drum is then set in rotation, the splice unit being moved along a rail parallel to the drum axis over the wound material web during the splice, so that the ends of the material web cut at the mentioned inclined angle are butt-spliced. The measures taken are intended to increase the scope for the distance between the cut ends of the material web wound on the building drum. The splicing unit should therefore be particularly suitable for butt splicing of material webs cut at an angle.

Beim Spleißen von Laufstreifen ist es wichtig, dass die Enden der zugeschnittenen Laufstreifenmaterialbahn möglichst exakt zusammengebracht werden, um nachfolgend einen Reifen hoher Qualität zu erhalten. Der zulässige Toleranzbereich beim Spleißen ist dabei äußerst eng. Bei zu starker Überlappung der Enden der Laufstreifenmaterialbahn kann eine unerwünschte Materialanhäufung auftreten, was sich nachteilig auf die Performance des Reifens auswirken kann. Bei zu kurz zugeschnittener Laufstreifenmaterialbahn tritt erst gar keine Überlappung auf, was ebenfalls nachteilig für die Reifenperformance sein kann. Es ist daher erforderlich, dass Ergebnis des Spleißvorganges zu kontrollieren.When splicing treads, it is important that the ends of the cut tread material web are brought together as exactly as possible in order to subsequently obtain a high quality tire. The permissible tolerance range for splicing is extremely narrow. If the ends of the tread material web overlap too much, an undesirable accumulation of material can occur, which can have a detrimental effect on the performance of the tire. If the tread material web is cut too short, there is no overlap at all, which can also be disadvantageous for tire performance. It is therefore necessary to check the result of the splicing process.

Es ist bekannt, zum Spleißen von Laufstreifen automatisch arbeitende Spleißeinrichtungen zu verwenden, welche vorteilhafter Weise eine hohe Spleißkraft ermöglichen, sodass auf etwaige erforderlich Mittel zur Erhöhung der Klebrigkeit der zu spleißenden Enden verzichtet werden kann. Die bisher üblichen, automatisch arbeitenden Spleißeinrichtungen für Laufstreifen („Laufstreifenspleißer“) befinden sich meistens am Zubringer der Laufstreifenmaterialbahn („Laufstreifenzubringer“), sodass die Lage der Enden der aufgewickelten Laufstreifenmaterialbahn vor dem Spleißen nicht bzw. nicht optimal kontrolliert werden kann, ohne den Laufstreifenzubringer und somit den Laufstreifenspleißer wegzuschieben. Nach der Kontrolle durch den Bediener muss zum Spleißen der Laufstreifenzubringer samt Laufstreifenspleißer erst wieder zur Aufbautrommel geschoben werden. Da dieser Vorgang relativ viel Zeit in Anspruch nimmt, haben sich die bisher üblichen, automatischen Laufstreifenspleißer kaum durchgesetzt.It is known to use automatically operating splicing devices for splicing treads, which advantageously enable a high splicing force, so that any means required to increase the stickiness of the ends to be spliced can be dispensed with. The previously common, automatic splicing devices for treads ("tread splicer") are mostly located at the feeder of the tread material web ("tread feeder"), so that the position of the ends of the wound tread material web cannot be checked or not optimally checked before splicing without the tread feeder and thus pushing away the tread splicer. After the control by the operator, the tread feeder including the tread splicer must first be pushed back to the building drum for splicing. Since this process takes a relatively long time, the hitherto customary automatic tread strip splicers have hardly gained acceptance.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine automatisch betreibbare Spleißeinheit zum Spleißen eines Laufstreifens für Fahrzeugluftreifen auf deutlich ergonomischere Weise als bisher zu gestalten. Ferner soll diese Spleißeinheit in eine Vorrichtung zum Bilden eines Gürtel-Laufstreifen-Paketes auf prozesstechnisch günstig Weise integriert werden können.The invention is therefore based on the object of designing an automatically operated splicing unit for splicing a tread for pneumatic vehicle tires in a much more ergonomic way than before. Furthermore, this splice unit should be able to be integrated into a device for forming a belt / tread package in a manner that is favorable in terms of process technology.

Gelöst wird die gestellte Aufgabe erfindungsgemäß durch eine Spleißeinheit zum überlappenden Spleißen einer zugeschnittenen Laufstreifenmaterialbahn auf einer zu einer Reifenaufbaumaschine gehörenden Aufbautrommel umfassend:

  1. a) eine Basisplatte,
  2. b) eine auf der Basisplatte befindliche Antriebseinheit und
  3. c) eine auf der Basisplatte befindliche Rollenhalterung mit einer antreibbaren Spleißrolle mit einer Rollenachse, wobei die Rollenhalterung mittels der Antriebseinheit gegenüber der Basisplatte auf variable Weise linear ein- und ausfahrbar ist.
The object set is achieved according to the invention by a splicing unit for the overlapping splicing of a cut tread material web on a building drum belonging to a tire building machine, comprising:
  1. a) a base plate,
  2. b) a drive unit located on the base plate and
  3. c) a roll holder located on the base plate with a drivable splicing roll with a roll axis, wherein the roll holder can be linearly extended and retracted in a variable manner by means of the drive unit relative to the base plate.

Ferner wird die gestellte Aufgabe gelöst durch eine Vorrichtung zum Bilden eines Gürtel-Laufstreifen-Paketes umfassend:

  1. a) eine Spleißeinheit gemäß der Erfindung,
  2. b) eine zu einer Reifenaufbaumaschine gehörende Aufbautrommel mit einer Trommelachse,
  3. c) ein Linearführungssystem, auf welchem die Spleißeinheit - bezogen auf die Rollenachse ihrer Spleißrolle - parallel zur Trommelachse der Aufbautrommel linear verschiebbar ist,
    • - wobei die Spleißeinheit durch Verschieben am Linearführungssystem in eine gegenüber der Aufbautrommel ausgerichtete Spleißposition und in eine von der Aufbautrommel wegbewegte Ruheposition bringbar ist und
    • - wobei die Spleißrolle bei in der Spleißposition befindlicher Spleißeinheit durch Betätigen der Antriebseinheit in eine aktive Position zum Spleißen und in eine inaktive Position bringbar ist.
Furthermore, the set object is achieved by a device for forming a belt-tread package comprising:
  1. a) a splice unit according to the invention,
  2. b) a building drum belonging to a tire building machine with a drum axle,
  3. c) a linear guide system on which the splicing unit - in relation to the roller axis of its splicing roller - can be linearly displaced parallel to the drum axis of the building drum,
    • - wherein the splicing unit can be brought into a splicing position aligned with respect to the building drum and into a rest position moved away from the building drum by displacement on the linear guide system, and
    • - With the splicing unit in the splicing position, the splicing roller can be brought into an active position for splicing and into an inactive position by actuating the drive unit.

Bei der erfindungsgemäßen Spleißeinheit lässt das Ausmaß der linearen Ausfahrbewegung der Spleißrolle gegenüber der Basis auf komfortable Weise einstellen, sodass die Spleißeinheit schnell an die Dimension des jeweils zu fertigenden Reifens anpassbar ist. Da sich die Spleißeinheit im eingebauten Zustand an einem Linearführungssystem befindet, an welchem sie parallel zur Trommelachse der Aufbautrommel verschiebbar ist, ist eine gute Sicht auf und somit Kontrolle des Spleißbereiches der gespleißten Laufstreifenmaterialbahn möglich.In the case of the splicing unit according to the invention, the extent of the linear extension movement of the splicing roller with respect to the base can be adjusted in a convenient manner, so that the splicing unit can be quickly adapted to the dimensions of the respective tire to be manufactured. Since the splicing unit is in the installed state on a linear guide system on which it can be moved parallel to the drum axis of the building drum, a good view of and thus control of the splice area of the spliced tread material web is possible.

Da sich die Spleißeinheit vorteilhafter Weise an einem Linearführungssystem und somit nicht mehr am Laufstreifenzubringer befindet, sind die Spleißeinheit und der Laufstreifenzubringer unabhängig voneinander verfahren- und betreibbar. So kann der Laufstreifenzubringer nach Abgabe einer zugeschnittenen Laufstreifenmaterialbahn an die Aufbautrommel, unabhängig vom Spleißfortschnitt von der Aufbautrommel wegbewegt und bereits die nächste zugeschnittene Laufstreifenmaterialbahn zur Aufbautrommel antransportiert werden, wodurch sich vorteilhafter Weise kürzere Zykluszeiten erzielen lassen.Since the splicing unit is advantageously located on a linear guide system and thus no longer on the tread feeder, the splicing unit and the tread feeder can be moved and operated independently of one another. Thus, after a cut tread material web has been delivered to the building drum, the tread feeder can be moved away from the building drum independently of the splice cut and the next cut tread material web can already be transported to the building drum, whereby shorter cycle times can advantageously be achieved.

Die Spleißeinheit lässt sich somit ideal in eine Vorrichtung zum Bilden eines Gürtel-Laufstreifen-Paketes bzw. in eine Reifenaufbaumaschine integrieren, sodass vor allem auch die Vorteile einer automatisch arbeiteten Spleißeinheit auf prozesstechnisch günstige Weise genutzt werden können.The splice unit can thus be ideally integrated into a device for forming a belt-tread package or into a tire building machine, so that, above all, the advantages of an automatically operated splice unit can be used in a process-technically favorable manner.

Nachfolgend wird zunächst auf bevorzugte Ausführungen der Spleißeinheit und anschließend auf bevorzugte Ausführungen der Vorrichtung zum Bilden eines Gürtel-Laufstreifen-Paketes eingegangen.In the following, preferred embodiments of the splice unit and then preferred embodiments of the device for forming a belt-tread package will be discussed.

Gemäß einer ersten bevorzugten Variante wird die Antriebseinheit der Spleißeinheit von

  • b1) zumindest einem auf der Basisplatte befindlichen Pneumatikzylinder zum linearen Ein- und Ausfahren der Rollenhalterung und
  • b2) einer auf die Rollenhalterung wirkenden Rückhalteeinrichtung zur variablen Begrenzung der durch den Pneumatikzylinder durchführbaren Linearbewegung der Rollenhalterung gebildet.
According to a first preferred variant, the drive unit of the splicing unit is from
  • b1) at least one pneumatic cylinder located on the base plate for linearly extending and retracting the roller holder and
  • b2) a retaining device acting on the roll holder for the variable limitation of the linear movement of the roll holder that can be carried out by the pneumatic cylinder is formed.

Mittels eines Pneumatikzylinder lässt sich Rolle vorteilhafter Weise auf schnelle Weise linear ein- und ausfahren.By means of a pneumatic cylinder, the roller can advantageously be extended and retracted linearly in a fast manner.

Bei dieser bevorzugten Variante ist es vorteilhaft, wenn die Spleißeinheit zwei auf der Basisplatte befindliche, auf die Rollenhalterung wirkende Pneumatikzylinder aufweist. Diese Variante ist vor allem bei größer dimensionierten und daher schwereren Spleißrollen günstig.In this preferred variant, it is advantageous if the splice unit has two pneumatic cylinders located on the base plate and acting on the roll holder. This variant is particularly advantageous for larger-sized and therefore heavier splice rollers.

Ferner ist es bei dieser bevorzugten Variante von Vorteil, wenn die Rückhalteeinrichtung eine Profilschienenführung mit einer Profilschiene und einem auf dieser in einer variablen Position fixierbaren Schlitten mit einem Dämpfer aufweist, wobei der Dämpfer beim Ausfahren der Rollenhalterung auf einen an der Basisplatte montierten Stopper, insbesondere einen Anschlag, trifft. Mittels einer solchen Rückhalteinrichtung lässt sich die Linearbewegung der Rollenhalterung auf komfortable Weise begrenzen. Darüber hinaus ist es von Vorteil, wenn die Basisplatte eine sich parallel zur Profilschienenführung erstreckende, langgestreckte Aussparung aufweist, in welcher sich der Dämpfer der Rückhalteeinrichtung befindet. Diese Ausgestaltung der Spleißeinheit ist vor allem im Hinblick auf den erforderlichen Platzbedarf optimiert.In this preferred variant, it is also advantageous if the retaining device has a profile rail guide with a profile rail and a slide with a damper that can be fixed on this in a variable position Stop, hits. The linear movement of the roller holder can be conveniently limited by means of such a retaining device. In addition, it is advantageous if the base plate has an elongated recess which extends parallel to the profile rail guide and in which the damper of the restraint device is located. This configuration of the splice unit is optimized primarily with regard to the space required.

Gemäß einer zweiten bevorzugten Variante ist die Antriebseinheit ein elektrischer Servoantrieb, welcher Folgendes umfasst:

  • b1) einen Servomotor mit Drehgeber,
  • b2) ein Getriebe und
  • b3) eine auf die Rollenhalterung wirkende Gewindespindel, mittels welcher die Drehbewegung des Servomotors als Linearbewegung auf die Rollenhalterung übertragbar ist.
According to a second preferred variant, the drive unit is an electric servo drive which comprises the following:
  • b1) a servomotor with rotary encoder,
  • b2) a transmission and
  • b3) a threaded spindle acting on the roller holder, by means of which the rotary movement of the servomotor can be transmitted as a linear movement to the roller holder.

Mittels eines Servoantriebes lässt sich die Rollenhalterung auf einfache Weise besonders exakt positionieren.The roll holder can be easily and precisely positioned by means of a servo drive.

Die Spleißeinheit lässt sich auf besonders variable Weise einsetzen, wenn die Rollenhalterung senkrecht zur Rollenachse der Spleißrolle linear ein- und ausfahrbar ist.The splicing unit can be used in a particularly variable manner if the roll holder can be extended and retracted linearly perpendicular to the roll axis of the splicing roll.

Eine besonders stabile Variante der Spleißeinheit ist dadurch gekennzeichnet, dass die Rollenhalterung ein Rahmen mit zwei parallel zueinander ausgerichteten Seitenträgern und zumindest einem senkrecht zu diesen verlaufenden Querträger ist, wobei der Rahmen über an den Seitenträgern befindliche Linearführungen, insbesondere Profilschienenführungen, an der Basisplatte angebracht ist.A particularly stable variant of the splice unit is characterized in that the roll holder is a frame with two side supports aligned parallel to one another and at least one transverse support running perpendicular to these, the frame being attached to the base plate via linear guides, in particular profile rail guides, located on the side supports.

In diesem Zusammenhang ist es ferner von Vorteil, wenn die Antriebseinheit über den Querträger auf den Rahmen wirkt.In this context, it is also advantageous if the drive unit acts on the frame via the cross member.

Die Spleißeinheit ist zusätzlich im Hinblick auf ihren Platzbedarf optimiert, wenn die Basisplatte eine für die Spleißrolle vorgesehene Aussparung aufweist, in welcher sich die Spleißrolle bei komplett eingefahrener Rollenhalterung befindet.The splicing unit is also optimized with regard to its space requirement if the base plate has a recess provided for the splicing roller, in which the splicing roller is located when the roller holder is completely retracted.

Eine weitere bevorzugte Maßnahme, die zur Stabilität der Spleißeinheit beträgt, besteht darin, dass die Spleißeinheit bezüglich einer senkrecht auf die Basisplatte stehenden Ebene zumindest im Wesentlichen symmetrisch gestaltet ist, sodass zumindest der Großteil der Bauteile der Spleißeinheit bezüglich dieser Ebene symmetrisch ausgeführt bzw. symmetrisch auf der Basisplatte angeordnet ist.Another preferred measure that contributes to the stability of the splice unit is that the splice unit is designed at least substantially symmetrically with respect to a plane perpendicular to the base plate, so that at least the majority of the components of the splice unit are designed or symmetrical with respect to this plane the base plate is arranged.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Vorrichtung zum Bilden eines Gürtel-Laufstreifen-Paketes ist das Linearführungssystem ein Transfersystem, auf welchem ferner ein Gürteltragering und/oder eine Karkasstransfereinheit auf linear verschiebbare Weise angebracht sind bzw. ist. Dadurch lässt sich das auf der Aufbautrommel gebildete Gürtel-Laufstreifen-Paket (weist den bereits gespleißten rohen Laufstreifen auf) - nach Wegbewegen der Spleißeinheit von der Aufbautrommel - auf komfortable Weise mittels des Gürteltragerings abnehmen und mit diesem zu einem Bombierkopf verfahren, auf welchem die zuvor mittels der Karkasstransfereinheit antransportierte Karkasse in das Gürtel-Laufstreifen-Paket hineinbombiert wird.In a preferred embodiment of the device for forming a belt-tread package, the linear guide system is a transfer system, on which a belt support ring and / or a carcass transfer unit is or is also attached in a linearly displaceable manner. As a result, the belt / tread package formed on the building drum (has the raw tread that has already been spliced) can be conveniently removed by means of the belt support ring after the splicing unit has been moved away from the building drum and moved to a crowning head on which the previously carcass transported by means of the carcass transfer unit is cambered into the belt-tread package.

Ferner ist es insbesondere im Hinblick auf den Platzbedarf und die Bedienbarkeit der Vorrichtung günstig, wenn sich das Transfersystem oberhalb der Aufbautrommel befindet.Furthermore, it is advantageous, in particular with regard to the space requirement and the operability of the device, if the transfer system is located above the building drum.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden nun anhand der Zeichnung, die schematisch ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt, näher beschrieben. Dabei zeigen

  • 1 eine Ansicht auf Bestandteile einer Reifenaufbaumaschine mit einer Ausführungsvariante gemäß der Erfindung,
  • 2a und 2b Ansichten der Vorder- bzw. Rückseite einer Spleißeinheit mit eingefahrener Spleißrolle und
  • 3a und 3b Ansichten der Vorder- bzw. Rückseite der Spleißeinheit mit ausgefahrener Spleißrolle.
Further features, advantages and details of the invention will now be described in more detail with reference to the drawing, which schematically shows an embodiment of the invention. Show it
  • 1 a view of components of a tire building machine with an embodiment variant according to the invention,
  • 2a and 2 B Views of the front and back of a splice unit with retracted splicing roller and
  • 3a and 3b Views of the front and back of the splice unit with the splice roll extended.

Die Erfindung befasst sich mit einer Spleißeinheit sowie mit einer zu einer Reifenaufbaumaschine gehörenden Vorrichtung zum Aufbauen eines Gürtel-Laufstreifen-Paketes für einen Fahrzugluftreifen, insbesondere für einen Nutzfahrzeugreifen.The invention relates to a splicing unit and to a device belonging to a tire building machine for building a belt / tread package for a pneumatic vehicle tire, in particular for a commercial vehicle tire.

In 1 sind von einer Reifenaufbaumaschine ein balkenförmiges Transfersystem 1, eine auf diesem befindliche Spleißeinheit 2, eine Bombiermaschine 3, eine lediglich angedeutete Gürtelaufbautrommel 4 und ein lediglich angedeuteter Bombierkopf 5 gezeigt. Die Bombiermaschine 3, die Gürtelaufbautrommel 4 und der Bombierkopf 5 befinden sich nebeneinander und sind in insbesondere bekannter Weise ausgeführt, die Gürtelaufbautrommel 4 und der Bombierkopf 5 weisen daher eine im Wesentlichen zylindrische Gestalt auf. Zur erwähnten Vorrichtung zum Aufbauen eines Gürtel-Laufstreifen-Paketes gehören das balkenförmige Transfersystem 1, die Spleißeinheit 2 und die Gürtelaufbautrommel 4.In 1 are a bar-shaped transfer system from a tire building machine 1 , a splice unit located on this 2 , a crowning machine 3 , a belt building drum only hinted at 4th and a crowning head that is only hinted at 5 shown. The crowning machine 3 , the belt building drum 4th and the crowning head 5 are located next to each other and are designed in a particularly known manner, the belt building drum 4th and the crowning head 5 therefore have a substantially cylindrical shape. The bar-shaped transfer system belongs to the mentioned device for building a belt-tread package 1 who have favourited the splice unit 2 and the belt building drum 4th .

Die Gürtelaufbautrommel 4 weist eine insbesondere waagrecht im Raum positionierte Trommelachse a1 auf, gegenüber welcher sie rotationssymmetrisch ausgeführt und an welcher sie rotierbar gelagert ist. Ferner weist die Gürtelaufbautrommel 4 eine senkrecht zur Trommelachse a1 verlaufende Trommelebene E1 auf.The belt building drum 4th has a drum axis positioned in particular horizontally in space a 1 on, opposite which it is designed to be rotationally symmetrical and on which it is rotatably mounted. Furthermore, the belt building drum 4th one perpendicular to the drum axis a 1 running drum level E 1 on.

Das Transfersystem 1, von welchem ein Teilbereich gezeigt ist, befindet sich oberhalb der Bombiermaschine 3, der Gürtelaufbautrommel 4 und des Bombierkopfes 5, erstreckt sich parallel zur Trommelachse a1 der Gürtelaufbautrommel 4 und ist am gezeigten Ende mittels einer Stütze 6 auf der Bombiermaschine 3 abgestützt.The transfer system 1 , a part of which is shown, is located above the crowning machine 3 , the belt building drum 4th and the crowning head 5 , extends parallel to the drum axis a 1 the belt building drum 4th and is at the end shown by means of a support 6th on the crowning machine 3 supported.

Im Zuge der Reifenfertigung wird auf der Gürtelaufbautrommel 4 ein Gürtel-Laufstreifen-Paket, bestehend aus unvulkanisierten Gürtellagen, gegebenenfalls einer Gürtelbandage und aus einem unvulkanisierten Laufstreifen aufgebaut. Zum Bilden der Gürtellagen werden Festigkeitsträger enthaltende, aus einer Kautschukmischung gefertigte Gürtelmaterialbahnen oder gegebenenfalls gummierte einzelne Festigkeitsträger mittels eines Gürtelzubringers zur Gürtelaufbautrommel 4 transportiert, zugeschnitten und auf dieser aufgewickelt. Die Enden der zugeschnittenen Gürtelmaterialbahnen werden mittels einer nicht gezeigten Spleißeinheit („Gürtelspleißer“) stumpf gespleißt. Zum Bilden des rohen, unvulkanisierten Laufstreifens wird eine aus zumindest einer Kautschukmischung extrudierte Laufstreifenmaterialbahn, welche mittels eines Laufstreifenzubringers zur Gürtelaufbautrommel 4 transportiert und entsprechend zugeschnitten wird, auf die Gürtelaufbautrommel 4 und daher die bereits aufgebrachten rohen Gürtellagen bzw. auf die rohe Gürtelbandage aufgewickelt und mittels der Spleißeinheit 2 („Laufstreifenspleißer“) überlappend gespleißt, sodass die Enden der Laufstreifenmaterialbahn überlappend zusammengefügt werden.In the course of tire production, the belt building drum is used 4th a belt-tread package, consisting of unvulcanized belt layers, possibly a belt bandage and made up of an unvulcanized tread. To form the belt layers, belt material webs containing reinforcements and manufactured from a rubber mixture, or optionally rubberized individual reinforcements, are fed to the belt building drum by means of a belt feeder 4th transported, cut to size and wound on this. The ends of the cut belt material webs are means of a splice unit ("belt splicer"), not shown, butt-spliced. To form the raw, unvulcanized tread, a web of tread material extruded from at least one rubber mixture is used, which is fed to the belt building drum by means of a tread feeder 4th is transported and cut accordingly on the belt building drum 4th and therefore the already applied raw belt layers or wound onto the raw belt bandage and by means of the splicing unit 2 ("Tread splicer") spliced in an overlapping manner, so that the ends of the tread material web are joined together in an overlapping manner.

Die Spleißeinheit 2 ist auf einer Schiene 1a des Transfersystems 1 parallel zur Trommelachse a1 verschiebbar angeordnet, wie durch den Doppelfeil P1 angedeutet ist. Zum Spleißen wird die Spleißeinheit 2 aus einer Ruheposition in eine Spleißposition gebracht. Dabei wird die Spleißeinheit 2 derart auf der Schiene 1a verfahren, dass sie sich zumindest im Wesentlichen mittig über der Gürtelaufbautrommel 4 befindet. Wie noch genauer erläutert wird, verfügt die Spleißeinheit 2 über eine ein- und ausfahrbare, kreiszylindrische, antreibbare Spleißrolle 7, deren Länge auf die Breite der zu spleißenden, aufgewickelten Laufstreifenmaterialbahn abgestimmt ist. Die antreibbare Spleißrolle 7 ist in insbesondere bekannter Weise in Rotationsbewegung versetzbar und weist eine nicht gezeigte, beispielsweise in bekannter Weise ausgeführte Hubeinrichtung auf, mittels welcher der erforderliche Kontakt zur Laufstreifenmaterialbahn sowie die zum Spleißen erforderlichen Kraft bereitgestellt wird. Die Spleißrolle 7 ist beispielsweise eine in bekannter Weise ausgeführte Schaumstoffrolle oder eine segmentierte Rolle.The splice unit 2 is on a track 1a of the transfer system 1 parallel to the drum axis a 1 Slidably arranged, as indicated by the double arrow P 1 is indicated. The splicing unit is used for splicing 2 brought from a rest position to a splicing position. This is where the splice unit 2 so on the rails 1a proceed so that they are at least essentially centrally above the belt building drum 4th is located. As will be explained in more detail, the splice unit has 2 via a retractable and retractable, circular cylindrical, drivable splicing roller 7th whose length is matched to the width of the wound tread material web to be spliced. The drivable splice roller 7th can be set in rotational movement in a particularly known manner and has a lifting device, not shown, for example executed in a known manner, by means of which the necessary contact with the tread material web and the force required for splicing is provided. The splice role 7th is for example a foam roller or a segmented roller made in a known manner.

Nach dem Spleißvorgang wird die Spleißeinheit 2 entlang der Schiene 1a von der Gürtelaufbautrommel 4 wegbewegt, wobei sie in Richtung der Stütze 6 fährt und derart in die erwähnte Ruheposition gebracht wird. Vorzugsweise wird der Spleißbereich nachfolgend vom Maschinenbediener oder einem entsprechenden elektronischen System kontrolliert. Sofern der Spleißvorgang korrekt durchgeführt wurde, wird das durch den Spleißvorgang gebildete Gürtel-Laufstreifen-Paket mit einem nicht gezeigten Gürteltragering, welcher insbesondere ebenfalls an der Schiene 1a verschiebbar angeordnet ist, in bekannter Weise von der Gürtelaufbautrommel 4 abgenommen und zum Bombierkopf 5, auf welchem sich bereits die aufgebaute Karkasse befindet, transportiert. Die aufgebaute Karkasse wurde zuvor auf nicht gezeigte Weise mittels einer insbesondere ebenfalls am Transfersystem 1 befindlichen Karkasstransfereinheit am Bombierkopf angebracht. Während der Gürteltragering das Gürtel-Laufstreifen-Paket weiter festhält wird die Karkasse in das Gürtel-Laufstreifen-Paket hineinbombiert, sodass die Karkasse und das Gürtel-Laufstreifenpaket zusammengefügt und derart ein fertiger Rohreihen (Reifenrohling) entsteht. Der fertige Rohreifen wird von einer nicht gezeigten Transfereinrichtung abtransportiert.After the splicing process, the splice unit becomes 2 along the rail 1a from the belt building drum 4th moved away, taking them towards the support 6th drives and is thus brought into the rest position mentioned. The splice area is preferably subsequently controlled by the machine operator or a corresponding electronic system. If the splicing process has been carried out correctly, the belt / tread package formed by the splicing process is provided with a belt support ring (not shown), which in particular is also on the rail 1a is slidably arranged, in a known manner from the belt building drum 4th removed and to the crowning head 5 on which the carcass already built is transported. The carcass built up was previously in a manner not shown by means of a, in particular, also on the transfer system 1 located carcass transfer unit attached to the crowning head. While the belt support ring continues to hold the belt-tread package in place, the carcass is cambered into the belt-tread package, so that the carcass and the belt-tread package are joined together and a finished tube row (green tire) is created. The finished green tire is transported away by a transfer device (not shown).

2a, 2b, 3a und 3b zeigen Ansichten auf die Spleißeinheit 2 im nicht am Transfersystem 1 montierten Zustand, wobei 2a und 2b die Spleißeinheit 2 mit eingefahrener, also in inaktiver Position befindlicher Spleißrolle 7 und 3a und 3b die Spleißeinheit 2 mit ausgefahrener, also in aktiver Position befindlicher Spleißrolle 7 zeigen. 2a , 2 B , 3a and 3b show views of the splice unit 2 im not on the transfer system 1 assembled state, whereby 2a and 2 B the splice unit 2 with retracted, i.e. in an inactive position, splicing roller 7th and 3a and 3b the splice unit 2 with the splicing roller extended, i.e. in the active position 7th show.

Wie 2a, 2b, 3a, 3b zeigen, weist die Spleißeinheit 2 eine langgestreckt rechteckige Basisplatte 8, eine auf dieser montierte, die Spleißrolle 7 haltende, als Rahmen ausgebildete Rollenhalterung 10, zwei Profilschienenführungen 11, zwei Pneumatikzylinder 12 (2a, 3a), eine Rückhalteeinrichtung 13 (2a, 3a) und eine Energieführungskette 14 auf. Die Spleißeinheit 2 ist - abgesehen von der Energieführungskette 14 - symmetrisch bzw. im Wesentlichen symmetrisch bezüglich einer Ebene E2 (2a, 3a) ausgeführt, welche senkrecht auf die Basisplatte 8 steht sowie in Längserstreckung durch die Basisplatte 8 verläuft.As 2a , 2 B , 3a , 3b show points the splice unit 2 an elongated rectangular base plate 8th , one mounted on this, the splicing roller 7th holding, designed as a frame roll holder 10 , two profile rail guides 11 , two pneumatic cylinders 12th ( 2a , 3a) , a restraint device 13th ( 2a , 3a) and an energy chain 14th on. The splice unit 2 is - apart from the energy chain 14th - symmetrically or essentially symmetrically with respect to a plane E 2 ( 2a , 3a) executed which perpendicular to the base plate 8th stands as well as in the longitudinal direction through the base plate 8th runs.

Die Basisplatte 8 weist zwei von den kurzen Seiten ihres Rechteckes ausgehende, einander gegenüberliegende rechteckige Aussparungen 9a, 9b (3a, 3b) auf. Die Aussparung 9a ist ausgehend von der kurzen Seite des Rechteckes langgestreckt, die Form der Aussparung 9b ist an die Größe der Spleißrolle 7 angepasst. Daher ragt die Aussparung 9a in Längserstreckung, die Aussparung 9b in Quererstreckung in die Basisplatte 8 hinein.The base plate 8th has two opposing rectangular recesses starting from the short sides of its rectangle 9a , 9b ( 3a , 3b) on. The recess 9a is elongated starting from the short side of the rectangle, the shape of the recess 9b is to the size of the splice roll 7th customized. Therefore the recess protrudes 9a in the longitudinal direction, the recess 9b in the transverse direction in the base plate 8th into it.

Wie 2a und 3a zeigen, weist die als Rahmen ausgebildete Rollenhalterung 10 zwei plattenförmige, langgestreckt-rechteckige, parallel zueinander und senkrecht zur Basisplatte 8 ausgerichtete Seitenträger 10a, einen langgestreckt-rechteckigen, plattenförmigen Querträger 10b und einen balkenförmigen Querträger 10c auf. Die Querträger 10b, 10c erstrecken sich parallel zueinander sowie senkrecht zu und zwischen den Seitenträgern 10a, wobei die Querträger 10b, 10c von Endabschnitten der Seitenträger 10a überragt sind und der plattenförmige Querträger 10b auf den Seitenträgern 10a aufliegt. Zwischen den den balkenförmigen Querträger 10c überragenden Endabschnitten der Seitenträger 10a ist die bereits erwähnte Spleißrolle 7 drehbar gelagert, wobei diese parallel zu den Querträgern 10b, 10c ausgerichtet und eine parallel zu diesen sowie durch ihre Mitte verlaufende Rollenachse a2 aufweist.As 2a and 3a show, has the role holder designed as a frame 10 two plate-shaped, elongated-rectangular, parallel to each other and perpendicular to the base plate 8th aligned side supports 10a , an elongated, rectangular, plate-shaped cross member 10b and a beam-shaped cross member 10c on. The cross members 10b , 10c extend parallel to one another and perpendicular to and between the side supports 10a , with the cross member 10b , 10c of end sections of the side beams 10a are surmounted and the plate-shaped cross member 10b on the side supports 10a rests. Between the beam-shaped cross members 10c protruding end sections of the side beams 10a is the aforementioned splice role 7th rotatably mounted, these being parallel to the cross members 10b , 10c aligned and a roller axis running parallel to these and through their center a 2 having.

Die Rollenhalterung 10 ist über die bereits erwähnten Profilschienenführungen 11, welche parallel zueinander ausgerichtet sind und sich an unterschiedlichen Seiten der Ebene E2 befinden, derart auf linear verschiebbare Weise an der Basisplatte 8 montiert, dass sich die Seitenträger 10a parallel zur Ebene E2 (2a, 2b) erstrecken, die Querträger 10b, 10c sowie die Spleißrolle 7 von der Ebene E2 (2a, 2b) „halbiert“ sind und die Spleißrolle 7 in die rechteckige Aussparung 9b hinein (2a) und aus dieser herausbewegbar ist (2b). Die Profilschienenführungen 11 sind jeweils von zwei Führungswägen 11a und einer Führungsschiene 11b gebildet. Die jeweils zwei Führungswägen 11a sind hintereinander auf der Basisplatte 8 angeordnet, wobei sich einer der Führungswägen 11a am entsprechenden Längsende der Aussparung 9b befindet. Die jeweilige Führungsschiene 1 1b (3b) ist auf der der Basisplatte 8 zugewandten Seite des jeweiligen plattenartigen Seitenträgers 10a befestigt.The roll holder 10 is via the profile rail guides already mentioned 11 which are aligned parallel to each other and on different sides of the plane E 2 are located in such a way linearly displaceable way on the base plate 8th mounted that the side supports 10a parallel to the plane E 2 ( 2a , 2 B) extend the cross members 10b , 10c as well as the splice roller 7th from the plane E 2 ( 2a , 2 B) Are "halved" and the splice roller 7th into the rectangular recess 9b into ( 2a) and can be moved out of this ( 2 B) . The profile rail guides 11 are each of two guide carriages 11a and a guide rail 11b educated. The two guide carriages each 11a are one behind the other on the base plate 8th arranged, with one of the guide carriages 11a at the corresponding longitudinal end of the recess 9b is located. The respective guide rail 1 1b ( 3b) is on that of the base plate 8th facing side of the respective plate-like side support 10a attached.

Die lineare Bewegung der Rollenhalterung 10 entlang der Profilschienenführungen 11 und daher das Ein- und Ausfahren der Spleißrolle 7 wird mittels der zwei bereits erwähnten Pneumatikzylinder 12 bewerkstelligt. Wie 3a zeigt, befinden sich von den zwei Pneumatikzylindern 12 jeweils einer an jeder Seite der Aussparung 9a, wobei jeder Pneumatikzylinder 12 eine parallel zur Ebene E2 aus- und einfahrbare Kolbenstange 12a aufweist, welche am balkenförmigen Querträger 10c der Rollenhalterung 10 befestigt bzw. angelenkt ist (3b).The linear movement of the roll holder 10 along the profile rail guides 11 and therefore the retraction and extension of the splice roll 7th is made by means of the two pneumatic cylinders already mentioned 12th accomplished. As 3a shows are of the two pneumatic cylinders 12th one on each side of the recess 9a , each pneumatic cylinder 12th one parallel to the plane E 2 Extendable and retractable piston rod 12a has, which on the bar-shaped cross member 10c the roll holder 10 is attached or articulated ( 3b) .

Wie insbesondere 2a und 3a zeigen, ist die bereits erwähnte Rückhalteeinrichtung 13 ausschließlich an der Rollenhalterung 10 angebracht und daher gemeinsam mit dieser linear verschiebbar. Die Rückhalteeinrichtung 13 weist eine Profilschienenführung 15 und eine Verstelleinheit 16 mit Handrad 16a auf. Die Profilschienenführung 15 ist aus einer balkenförmigen Profilschiene 15a und einem auf dieser linear verschiebbaren Schlitten 15b gebildet. Die balkenförmige Profilschiene 15a ist parallel zu sowie mittig zwischen den Pneumatikzylindern 12 angeordnet und an der Unterseite des plattenförmigen Querträgers 10b sowie gegebenenfalls auch am balkenförmigen Querträger 10c befestigt. Der Schlitten 15b befindet sich auf der der Aussparung 9a (3b) zugewandten Seite der Profilschiene 15a und weist auf seiner der Aussparung 9a zugewandten Seite einen Dämpfer 15b' (2b, 3b) auf. Mittels des Handrades 16a der Verstelleinheit 16 kann die Position des Schlittens 15b und damit des Dämpfers 15b' auf der Profilschiene 15a variabel gewählt werden. Die Profilschienenführung 15 ist derart ausgeführt, dass bei Betätigung der Pneumatikzylinder 12, also beim Ausfahren der Kolbenstangen 12a und der damit verbundenen Linearbewegung der Rollenhalterung 10, der in der Aussparung 9a befindliche Dämpfer 15b' auf einen gewinkelten Anschlag 17 trifft (2b, 3b), welcher an der Basisplatte 8 an dem innerhalb des Basisplatte 8 liegenden Ende der Aussparung 9a befestigt ist, wodurch die Linearbewegung der Rollenhalterung 10 begrenzt ist. Das Ausmaß der durch die Pneumatikzylinder 12 bewerkstelligten Linearbewegung der Rollenhalterung 10 und damit der Spleißrolle 7 relativ zur Basisplatte 8 lässt sich daher mittels der Rückhalteeinrichtung 13, und zwar durch Variieren der Position des Schlittens 15b, einstellen.How in particular 2a and 3a show is the restraint device already mentioned 13th exclusively on the roll holder 10 attached and therefore linearly displaceable together with this. The restraint 13th has a profile rail guide 15th and an adjustment unit 16 with handwheel 16a on. The profile rail guide 15th is made of a bar-shaped profile rail 15a and a slide that can be moved linearly on this 15b educated. The bar-shaped profile rail 15a is parallel to and in the middle between the pneumatic cylinders 12th arranged and on the underside of the plate-shaped cross member 10b and, if necessary, also on the bar-shaped cross member 10c attached. The sled 15b is located on the recess 9a ( 3b) facing side of the profile rail 15a and points to its the recess 9a facing side a damper 15b ' ( 2 B , 3b) on. Using the handwheel 16a the adjustment unit 16 can change the position of the slide 15b and thus the damper 15b ' on the profile rail 15a can be chosen variably. The profile rail guide 15th is designed in such a way that when the pneumatic cylinder is actuated 12th , i.e. when the piston rods extend 12a and the associated linear movement of the roll holder 10 that is in the recess 9a located damper 15b ' to an angled stop 17th meets ( 2 B , 3b) , which is on the base plate 8th on the inside of the base plate 8th lying end of the recess 9a is attached, thereby reducing the linear movement of the roll holder 10 is limited. The extent of the pneumatic cylinder 12th accomplished linear movement of the roll holder 10 and thus the splice roller 7th relative to the base plate 8th can therefore by means of the restraint 13th by varying the position of the carriage 15b , to adjust.

Wie 1 zeigt, ist die Spleißeinheit 2 derart an der Schiene 1a des Transfersystems 1 angebracht, dass die Rollenachse a2 der Spleißrolle 7 parallel zur Trommelachse a1 und senkrecht zur Trommelebene E1 verläuft.As 1 shows is the splice unit 2 like that on the rail 1a of the transfer system 1 attached that the roller axis a 2 the splice roller 7th parallel to the drum axis a 1 and perpendicular to the drum plane E 1 runs.

Die Position des Schlittens 15b auf der Profilschiene 15a wird auf die jeweilige Dimension des zu fertigenden Reifens, d.h. auf den Durchmesser der Gürtelaufbautrommel, und/oder auf den Abstand, welchen die noch eingefahrene Spleißrolle 7 bei in der Spleißposition befindlicher Spleißeinrichtung 2 zur Gürtelaufbautrommel 4 (1) aufweist, abgestimmt. Die Abstimmung erfolgt derart, dass die ausgefahrene, d.h. die in ihrer aktiven Position befindliche Spleißrolle 7 geringfügig von der Oberfläche der zu spleißenden Laufstreifenmaterialbahn beabstandet ist. Der eigentliche Spleißvorgang erfolgt durch entsprechendes Antreiben Spleißrolle 7, also durch Ausführen einer Hubbewegung und durch Rotieren der Spleißrolle 7, wie eingangs bereits erwähnt.The position of the slide 15b on the profile rail 15a is based on the respective dimension of the tire to be manufactured, ie on the diameter of the belt building drum, and / or on the distance that the splicing roller is still retracted 7th with the splicing device in the splicing position 2 to the belt building drum 4th ( 1 ) has been matched. The coordination takes place in such a way that the extended splicing roller, ie the splicing roller located in its active position 7th is spaced slightly from the surface of the web of tread material to be spliced. The actual splicing process takes place by appropriately driving the splicing roller 7th , i.e. by performing a lifting movement and rotating the splicing roller 7th , as already mentioned at the beginning.

Die bereits erwähnte Energieführungskette 14 befindet sich seitlich der Basisplatte 8 und ist an der Unterseite der Basisplatte 8 (2b, 3b) sowie an dem einen Seitenträger 10a befestigt (2a, 3a). Im Inneren der Energieführungskette 14 befinden sich unter anderem die erforderlichen Stromkabel sowie die erforderlichen Druckluftleitungen zum Betreiben der Spleißeinheit 2.The aforementioned energy chain 14th is located on the side of the base plate 8th and is at the bottom of the base plate 8th ( 2 B , 3b) as well as on one side carrier 10a attached ( 2a , 3a) . Inside the energy chain 14th there are, among other things, the necessary power cables and the necessary compressed air lines to operate the splice unit 2 .

Die Vorrichtung wird mittels einer entsprechend programmierten Steuerung auf insbesondere vollautomatische Weise betrieben. Die erforderliche Hard- und Software sind nicht Gegenstand der Erfindung.The device is operated in a particularly fully automatic manner by means of a correspondingly programmed control. The necessary hardware and software are not part of the invention.

Die Erfindung ist auf das beschriebene Ausführungsbeispiel nicht beschränkt.The invention is not restricted to the exemplary embodiment described.

Beispielsweise können statt der erwähnten Profilschienenführungen 15 andere Typen von Linearführungen verwendet werden. Ferner kann auch nur ein oder es können mehr als zwei Pneumatikzylinder vorgesehen sein. Die Rollenhalterung 10 kann eine von der rahmenförmigen Gestalt abweichend Gestalt aufweisen.For example, instead of the profile rail guides mentioned 15th other types of linear guides can be used. Furthermore, only one or more than two pneumatic cylinders can be provided. The roll holder 10 may have a shape different from the frame-like shape.

Der Pneumatikzylinder 12 und der Rückhalteeinrichtung 13 bilden eine Antriebseinheit zur Durchführung einer variablen, d.h. im Ausmaß definierbaren, Linearbewegung der Rollenhalterung 10 relativ zur Basisplatte 8. Die Antriebseinheit kann alternativ ein elektrischer Servoantrieb sein, welcher sich auf der Basisplatte 8 befindet und entsprechend auf die Rollenhalterung 10 wirkt. Der elektrische Servoantrieb umfasst einen Servomotor mit Drehgeber, ein Getriebe und eine auf die Rollenhalterung 10 wirkende Gewindespindel, mittels welcher die Drehbewegung des Servomotors als Linearbewegung auf die Rollenhalterung 10 übertragen wird.The pneumatic cylinder 12th and the restraint 13th form a drive unit for performing a variable, ie definable, linear movement of the roller holder 10 relative to the base plate 8th . The drive unit can alternatively be an electric servo drive, which on the base plate 8th and accordingly on the roll holder 10 works. The electric servo drive comprises a servo motor with a rotary encoder, a gear unit and one on the roller holder 10 Acting threaded spindle, by means of which the rotary movement of the servo motor acts as a linear movement on the roller holder 10 is transmitted.

Die Spleißeinheit kann sich an einem beliebigen, beispielsweise einem eigenen, Linearführungssystem, welches zur Vorrichtung zum Bilden eines Gürtel-Laufstreifen-Paketes gehört, befinden, muss daher nicht gemeinsam mit dem Gürteltragering und/oder der Karkasstransfereinheit am Transfersystem 1 angebracht sein. Das Linearführungssystem der Spleißeinheit ist jeweils vom Laufstreifenzubringer getrennt.The splice unit can be located on any linear guide system, for example its own, which belongs to the device for forming a belt-tread package, and therefore does not have to be together with the belt support ring and / or the carcass transfer unit on the transfer system 1 to be appropriate. The linear guide system of the splice unit is separate from the tread feeder.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
TransfersystemTransfer system
1a1a
Schienerail
22
SpleißeinheitSplice unit
33
BombiermaschineCrowning machine
44th
GürtelaufbautrommelBelt building drum
55
BombierkopfCrowning head
66th
Stützesupport
77th
SpleißrolleSplice roll
88th
BasisplatteBase plate
9a, 9b9a, 9b
AussparungenRecesses
1010
RollenhalterungRoll holder
10a10a
SeitenträgerSide carrier
10b p10b p
lattenförmiger Querträgerslatted cross member
10c10c
balkenförmiger Querträgerbar-shaped cross member
1111
ProfilschienenführungProfile rail guide
11a11a
FührungswagenGuide carriage
11b11b
FührungsschieneGuide rail
1212th
PneumatikzylinderPneumatic cylinder
12a K12a K
olbenstangepiston rod
1313th
RückhalteeinrichtungRestraint device
1414th
EnergieführungsketteEnergy chain
1515th
ProfilschienenführungProfile rail guide
15a P15a P
rofilschieneprofile rail
15b15b
Schlittensleds
15b'15b '
Dämpfermute
1616
VerstelleinheitAdjustment unit
16a16a
HandradHandwheel
1717th
Anschlagattack
a1a1
TrommelachseDrum axis
a2a2
RollenachseRoller axis
E1E1
TrommelebeneDrum level
E2E2
Ebenelevel
P1P1
DoppelpfeilDouble arrow

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 3900251 A1 [0004]DE 3900251 A1 [0004]

Claims (14)

Spleißeinheit (2) zum überlappenden Spleißen einer zugeschnittenen Laufstreifenmaterialbahn auf einer zu einer Reifenaufbaumaschine gehörenden Aufbautrommel (4) umfassend: a) eine Basisplatte (8), b) eine auf der Basisplatte (8) befindliche Antriebseinheit (12, 13) und c) eine auf der Basisplatte (8) befindliche Rollenhalterung (10) mit einer antreibbaren Spleißrolle (7) mit einer Rollenachse (a1), wobei die Rollenhalterung (10) mittels der Antriebseinheit (12, 13) gegenüber der Basisplatte (8) auf variable Weise linear ein- und ausfahrbar ist.Splicing unit (2) for the overlapping splicing of a cut tread material web on a building drum (4) belonging to a tire building machine, comprising: a) a base plate (8), b) a drive unit (12, 13) located on the base plate (8) and c) a Roll holder (10) located on the base plate (8) with a drivable splicing roll (7) with a roll axis (a 1 ), the roll holder (10) being linearly linear in a variable manner by means of the drive unit (12, 13) with respect to the base plate (8) is retractable and extendable. Spleißeinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (12, 13) gebildet ist von: b1) zumindest einem auf der Basisplatte (8) befindlichen Pneumatikzylinder (12) zum linearen Ein- und Ausfahren der Rollenhalterung (10) und b2) einer auf die Rollenhalterung (10) wirkenden Rückhalteeinrichtung (13) zur variablen Begrenzung der durch den Pneumatikzylinder (12) durchführbaren Linearbewegung der Rollenhalterung (10).Splice unit after Claim 1 , characterized in that the drive unit (12, 13) is formed by: b1) at least one pneumatic cylinder (12) located on the base plate (8) for linearly extending and retracting the roll holder (10) and b2) one on the roll holder ( 10) acting retaining device (13) for the variable limitation of the linear movement of the roller holder (10) that can be carried out by the pneumatic cylinder (12). Spleißeinheit (2) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie zwei auf der Basisplatte (8) befindliche, auf die Rollenhalterung (10) wirkende Pneumatikzylinder (12) aufweist.Splice unit (2) Claim 2 , characterized in that it has two pneumatic cylinders (12) located on the base plate (8) and acting on the roller holder (10). Spleißeinheit (2) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückhalteeinrichtung (13) eine Profilschienenführung (15) mit einer Profilschiene (15b) und einem auf dieser in einer variablen Position fixierbaren Schlitten (15b) mit einem Dämpfer (15b') aufweist, wobei der Dämpfer (15b') beim Ausfahren der Rollenhalterung (10) auf einen an der Basisplatte (8) montierten Stopper (17), insbesondere einen Anschlag (17), trifft.Splice unit (2) Claim 2 or 3 , characterized in that the retaining device (13) has a profile rail guide (15) with a profile rail (15b) and a slide (15b) with a damper (15b ') which can be fixed on this in a variable position, the damper (15b') when the roll holder (10) is extended, it strikes a stopper (17), in particular a stop (17), mounted on the base plate (8). Spleißeinheit (2) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisplatte (8) eine sich parallel zur Profilschienenführung (15) erstreckende, langgestreckte Aussparung (9a) aufweist, in welcher sich der Dämpfer (15b') der Rückhalteeinrichtung (13) befindet.Splice unit (2) Claim 4 , characterized in that the base plate (8) has an elongated recess (9a) which extends parallel to the profile rail guide (15) and in which the damper (15b ') of the retaining device (13) is located. Spleißeinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit ein elektrischer Servoantrieb ist, welcher folgendes umfasst: b1) einen Servomotor mit Drehgeber, b2) ein Getriebe und b3) eine auf die Rollenhalterung (10) wirkende Gewindespindel, mittels welcher die Drehbewegung des Servomotors als Linearbewegung auf die Rollenhalterung (10) übertragbar ist.Splice unit after Claim 1 , characterized in that the drive unit is an electric servo drive which comprises the following: b1) a servo motor with rotary encoder, b2) a gear and b3) a threaded spindle acting on the roller holder (10), by means of which the rotary movement of the servo motor is applied as a linear movement to the Roll holder (10) is transferable. Spleißeinheit (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollenhalterung (10) senkrecht zur Rollenachse (a1) der Spleißrolle (7) linear ein- und ausfahrbar ist.Splice unit (2) after one of the Claims 1 until 6th , characterized in that the roller holder (10) can be extended and retracted linearly perpendicular to the roller axis (a 1 ) of the splicing roller (7). Spleißeinheit (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollenhalterung (10) ein Rahmen (10) mit zwei parallel zueinander ausgerichteten Seitenträgern (10a) und zumindest einem senkrecht zu diesen verlaufenden Querträger (10b, 10c) ist, wobei der Rahmen (10) über an den Seitenträgern (10a) befindliche Linearführungen (11), insbesondere Profilschienenführungen (11), an der Basisplatte (8) angebracht ist.Splice unit (2) after one of the Claims 1 until 7th , characterized in that the roller holder (10) is a frame (10) with two side supports (10a) aligned parallel to one another and at least one transverse support (10b, 10c) running perpendicular to these, the frame (10) being attached to the side supports ( 10a) located linear guides (11), in particular profile rail guides (11), is attached to the base plate (8). Spleißeinheit nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (12, 13) über den Querträger (10b, 10c) auf den Rahmen (10) wirkt.Splice unit after Claim 8 , characterized in that the drive unit (12, 13) acts on the frame (10) via the cross member (10b, 10c). Spleißeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisplatte (8) eine für die Spleißrolle (7) vorgesehene Aussparung (9b) aufweist, in welcher sich die Spleißrolle (7) bei komplett eingefahrener Rollenhalterung (10) befindet.Splice unit according to one of the Claims 1 until 9 , characterized in that the base plate (8) has a recess (9b) provided for the splicing roller (7) in which the splicing roller (7) is located when the roller holder (10) is completely retracted. Spleißeinheit (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass sie bezüglich einer senkrecht auf die Basisplatte (8) stehenden Ebene (E2) zumindest im Wesentlichen symmetrisch gestaltet ist, sodass zumindest der Großteil der Bauteile der Spleißeinheit (2) bezüglich dieser Ebene (E2) symmetrisch ausgeführt bzw. symmetrisch auf der Basisplatte (8) angeordnet ist.Splice unit (2) after one of the Claims 1 until 10 , characterized in that it is designed to be at least substantially symmetrical with respect to a plane (E 2 ) perpendicular to the base plate (8), so that at least the majority of the components of the splice unit (2) are symmetrical with respect to this plane (E 2 ). is arranged symmetrically on the base plate (8). Vorrichtung zum Bilden eines Gürtel-Laufstreifen-Paketes umfassend: a) eine Spleißeinheit (2) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, b) eine zu einer Reifenaufbaumaschine gehörende Aufbautrommel (4) mit einer Trommelachse (a1), c) ein Linearführungssystem (1), auf welchem die Spleißeinheit (2) - bezogen auf die Rollenachse (a2) ihrer Spleißrolle (7) - parallel zur Trommelachse (a1) der Aufbautrommel (4) linear verschiebbar ist, - wobei die Spleißeinheit (2) durch Verschieben am Linearführungssystem (1) in eine gegenüber der Aufbautrommel (4) ausgerichtete Spleißposition und in eine von der Aufbautrommel (4) wegbewegte Ruheposition bringbar ist und - wobei die Spleißrolle (7) bei in der Spleißposition befindlicher Spleißeinheit (2) durch Betätigen der Antriebseinheit (12, 13) in eine aktive Position zum Spleißen und in eine inaktive Position bringbar ist.Apparatus for forming a belt-tread package comprising: a) a splice unit (2) according to one or more of the Claims 1 until 11 , b) a building drum (4) belonging to a tire building machine with a drum axis (a 1 ), c) a linear guide system (1) on which the splicing unit (2) - in relation to the roller axis (a 2 ) of its splicing roller (7) - is linearly displaceable parallel to the drum axis (a 1 ) of the building drum (4), - the splicing unit (2) being moved away from the building drum (4) by shifting on the linear guide system (1) into a splicing position facing the building drum (4) Rest position can be brought and - with the splicing unit (2) in the splicing position, the splicing roller (7) can be brought into an active position for splicing and into an inactive position by actuating the drive unit (12, 13). Vorrichtung zum Bilden eines Gürtel-Laufstreifen-Paketes nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Linearführungssystem (1) ein Transfersystem (1) ist, auf welchem ferner ein Gürteltragering und/oder eine Karkasstransfereinheit auf linear verschiebbare Weise angebracht sind bzw. ist.Device for forming a belt-tread package according to Claim 12 , characterized in that the linear guide system (1) is a transfer system (1) on which a further Belt support ring and / or a carcass transfer unit are attached in a linearly displaceable manner or is. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Transfersystem (1) oberhalb der Aufbautrommel (4) befindet.Device according to Claim 12 or 13th , characterized in that the transfer system (1) is located above the building drum (4).
DE102020201899.5A 2020-02-17 2020-02-17 Splicing unit and device for forming a belt-tread package Pending DE102020201899A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020201899.5A DE102020201899A1 (en) 2020-02-17 2020-02-17 Splicing unit and device for forming a belt-tread package

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020201899.5A DE102020201899A1 (en) 2020-02-17 2020-02-17 Splicing unit and device for forming a belt-tread package

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020201899A1 true DE102020201899A1 (en) 2021-08-19

Family

ID=77060606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020201899.5A Pending DE102020201899A1 (en) 2020-02-17 2020-02-17 Splicing unit and device for forming a belt-tread package

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020201899A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3900251A1 (en) 1988-01-07 1989-07-20 Mitsubishi Heavy Ind Ltd SPLICING DEVICE FOR CORD-REINFORCED BAND-SHAPED MATERIAL PIECES

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3900251A1 (en) 1988-01-07 1989-07-20 Mitsubishi Heavy Ind Ltd SPLICING DEVICE FOR CORD-REINFORCED BAND-SHAPED MATERIAL PIECES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3202914A1 (en) LENGTH CUTTING AND / OR Creasing machine for moving material webs, especially for corrugated cardboard webs
DE2257267A1 (en) DEVICE FOR ANGLE CUTTING OF RUBBER-SHAPED RUBBER-SHAPED MATERIALS FOR PUMPS
WO2008012126A1 (en) Supply device
EP3260272B1 (en) Device for the production of at least one three-dimensional component for the building industry
EP2358519B1 (en) Device for constructing a carcass for a vehicle tire
EP0134255B2 (en) Conveying device with skids moved on conveying paths
WO2004045932A1 (en) Receiving device for a vehicle
DE2624585C3 (en) Vulcanizable raw tread for application to a pneumatic tire carcass and apparatus for producing the same
DE102020201899A1 (en) Splicing unit and device for forming a belt-tread package
DE3040189A1 (en) RAILWAY REWINDING DEVICE
EP3670427B1 (en) Underfloor lifting device
WO2014016051A1 (en) Device for winding tyre components on a tyre building drum for producing a belt/tread assembly
EP3495130B1 (en) Method for winding a belt construction strip for forming a belt of a pneumatic tyre for a vehicle on a belt construction drum and a corresponding device
DE19612729C2 (en) Device for receiving or taking over winding cores
DE102019206162A1 (en) contraption
DE102005000083A1 (en) roll magazine
EP3495131A1 (en) Device and method for winding a belt construction strip for forming a belt of a pneumatic tyre for a vehicle on a belt construction drum
EP2808281A2 (en) Splicing device for splicing cord material
EP3774616B1 (en) Winding device having a plurality of winding shafts
DE2839241A1 (en) DEVICE FOR APPLYING A BELT-LIKE REINFORCEMENT LAYER FOR VEHICLE TIRES ON A SURFACE
DE3210263C1 (en) Device for lorries for hydraulically swivelling rotatable platforms
DE10321642B4 (en) Winding device with straight mounting rail
DE2112022C3 (en) Pneumatically or hydraulically operated control device
DE19811418A1 (en) Collet for a cutting machine
DE2318759A1 (en) DEVICE FOR MOVING RAIL VEHICLES

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, 30165 HANNOVER, DE