DE102020135101A1 - DISPLAY DEVICE AND THE SAME MULTI-DISPLAY DEVICE - Google Patents

DISPLAY DEVICE AND THE SAME MULTI-DISPLAY DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DE102020135101A1
DE102020135101A1 DE102020135101.1A DE102020135101A DE102020135101A1 DE 102020135101 A1 DE102020135101 A1 DE 102020135101A1 DE 102020135101 A DE102020135101 A DE 102020135101A DE 102020135101 A1 DE102020135101 A1 DE 102020135101A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gate
pixel
line
substrate
pad
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020135101.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Kwonhyung LEE
Jonghyun Park
Donghee Yoo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LG Display Co Ltd
Original Assignee
LG Display Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from KR1020190180117A external-priority patent/KR20210086291A/en
Priority claimed from KR1020190180115A external-priority patent/KR20210086289A/en
Priority claimed from KR1020190180116A external-priority patent/KR20210086290A/en
Application filed by LG Display Co Ltd filed Critical LG Display Co Ltd
Publication of DE102020135101A1 publication Critical patent/DE102020135101A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/10OLED displays
    • H10K59/18Tiled displays
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L27/00Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate
    • H01L27/15Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components having potential barriers, specially adapted for light emission
    • H01L27/153Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components having potential barriers, specially adapted for light emission in a repetitive configuration, e.g. LED bars
    • H01L27/156Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components having potential barriers, specially adapted for light emission in a repetitive configuration, e.g. LED bars two-dimensional arrays
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/33Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being semiconductor devices, e.g. diodes
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/302Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements characterised by the form or geometrical disposition of the individual elements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/70Manufacture or treatment of devices consisting of a plurality of solid state components formed in or on a common substrate or of parts thereof; Manufacture of integrated circuit devices or of parts thereof
    • H01L21/71Manufacture of specific parts of devices defined in group H01L21/70
    • H01L21/768Applying interconnections to be used for carrying current between separate components within a device comprising conductors and dielectrics
    • H01L21/76838Applying interconnections to be used for carrying current between separate components within a device comprising conductors and dielectrics characterised by the formation and the after-treatment of the conductors
    • H01L21/76895Local interconnects; Local pads, as exemplified by patent document EP0896365
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L27/00Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate
    • H01L27/15Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components having potential barriers, specially adapted for light emission
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K50/00Organic light-emitting devices
    • H10K50/10OLEDs or polymer light-emitting diodes [PLED]
    • H10K50/11OLEDs or polymer light-emitting diodes [PLED] characterised by the electroluminescent [EL] layers
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K50/00Organic light-emitting devices
    • H10K50/10OLEDs or polymer light-emitting diodes [PLED]
    • H10K50/11OLEDs or polymer light-emitting diodes [PLED] characterised by the electroluminescent [EL] layers
    • H10K50/12OLEDs or polymer light-emitting diodes [PLED] characterised by the electroluminescent [EL] layers comprising dopants
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K50/00Organic light-emitting devices
    • H10K50/10OLEDs or polymer light-emitting diodes [PLED]
    • H10K50/14Carrier transporting layers
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K50/00Organic light-emitting devices
    • H10K50/10OLEDs or polymer light-emitting diodes [PLED]
    • H10K50/14Carrier transporting layers
    • H10K50/15Hole transporting layers
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K50/00Organic light-emitting devices
    • H10K50/10OLEDs or polymer light-emitting diodes [PLED]
    • H10K50/17Carrier injection layers
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K50/00Organic light-emitting devices
    • H10K50/10OLEDs or polymer light-emitting diodes [PLED]
    • H10K50/19Tandem OLEDs
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/10OLED displays
    • H10K59/12Active-matrix OLED [AMOLED] displays
    • H10K59/131Interconnections, e.g. wiring lines or terminals
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K71/00Manufacture or treatment specially adapted for the organic devices covered by this subclass
    • H10K71/60Forming conductive regions or layers, e.g. electrodes
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K85/00Organic materials used in the body or electrodes of devices covered by this subclass
    • H10K85/60Organic compounds having low molecular weight
    • H10K85/615Polycyclic condensed aromatic hydrocarbons, e.g. anthracene
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K85/00Organic materials used in the body or electrodes of devices covered by this subclass
    • H10K85/60Organic compounds having low molecular weight
    • H10K85/631Amine compounds having at least two aryl rest on at least one amine-nitrogen atom, e.g. triphenylamine
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K85/00Organic materials used in the body or electrodes of devices covered by this subclass
    • H10K85/60Organic compounds having low molecular weight
    • H10K85/631Amine compounds having at least two aryl rest on at least one amine-nitrogen atom, e.g. triphenylamine
    • H10K85/633Amine compounds having at least two aryl rest on at least one amine-nitrogen atom, e.g. triphenylamine comprising polycyclic condensed aromatic hydrocarbons as substituents on the nitrogen atom
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K85/00Organic materials used in the body or electrodes of devices covered by this subclass
    • H10K85/60Organic compounds having low molecular weight
    • H10K85/649Aromatic compounds comprising a hetero atom
    • H10K85/657Polycyclic condensed heteroaromatic hydrocarbons
    • H10K85/6572Polycyclic condensed heteroaromatic hydrocarbons comprising only nitrogen in the heteroaromatic polycondensed ring system, e.g. phenanthroline or carbazole
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K2101/00Properties of the organic materials covered by group H10K85/00
    • H10K2101/40Interrelation of parameters between multiple constituent active layers or sublayers, e.g. HOMO values in adjacent layers
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K2102/00Constructional details relating to the organic devices covered by this subclass
    • H10K2102/301Details of OLEDs
    • H10K2102/351Thickness
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K50/00Organic light-emitting devices
    • H10K50/10OLEDs or polymer light-emitting diodes [PLED]
    • H10K50/14Carrier transporting layers
    • H10K50/15Hole transporting layers
    • H10K50/155Hole transporting layers comprising dopants
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K50/00Organic light-emitting devices
    • H10K50/10OLEDs or polymer light-emitting diodes [PLED]
    • H10K50/14Carrier transporting layers
    • H10K50/15Hole transporting layers
    • H10K50/156Hole transporting layers comprising a multilayered structure
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K77/00Constructional details of devices covered by this subclass and not covered by groups H10K10/80, H10K30/80, H10K50/80 or H10K59/80
    • H10K77/10Substrates, e.g. flexible substrates

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Electroluminescent Light Sources (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Eine Anzeigevorrichtung (10) und eine dieselbe aufweisende Multi-Anzeigevorrichtung sind offenbart. Die Anzeigevorrichtung (10) weist ein erstes Substrat (100), das eine Mehrzahl von Pixelbereichen (PA), die in einem Anzeigebereich (AA) bereitgestellt sind, aufweist, ein zweites Substrat, (200), das mit dem ersten Substrat (100) gekoppelt ist, und einen Verdrahtungsabschnitt (400), der auf einer äußeren Oberfläche (OS) des ersten Substrats (100) und einer äußeren Oberfläche (OS) des zweiten Substrats (200) angeordnet ist, auf, wobei das erste Substrat (100) eine Dammstruktur (105), die entlang einer Kante des Anzeigebereichs (AA) angeordnet ist, eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht (103), aufweisend eine gemeinsame Elektrode (CE) und eine lichtemittierende Vorrichtung (ED), die auf der Dammstruktur (105) und der Mehrzahl von Pixelbereichen (PA) angeordnet ist, und einen Laser-Strukturierungsabschnitt (LPP), der nahe an der Dammstruktur (105) angeordnet ist, aufweist, und wobei die lichtemittierende Vorrichtung (ED) und die gemeinsame Elektrode (CE) mittels des Laser-Strukturierungsabschnitts (LPP) isoliert sind.A display device (10) and a multi-display device comprising the same are disclosed. The display device (10) has a first substrate (100) which has a plurality of pixel areas (PA) which are provided in a display area (AA), a second substrate (200) which is connected to the first substrate (100) is coupled, and a wiring portion (400) arranged on an outer surface (OS) of the first substrate (100) and an outer surface (OS) of the second substrate (200), wherein the first substrate (100) is a Dam structure (105) arranged along an edge of the display area (AA), a light emitting device layer (103) comprising a common electrode (CE) and a light emitting device (ED) resting on the dam structure (105) and of the plurality of pixel regions (PA) is arranged, and a laser patterning portion (LPP) which is arranged close to the dam structure (105), and wherein the light emitting device (ED) and the common electrode (CE) by means of the laser -Structurer section (LPP) are isolated.

Description

QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANMELDUNGENCROSS REFERENCE TO RELATED APPLICATIONS

Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der Koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2019-0 180 116 , eingereicht am 31. Dezember 2019.This application claims priority from Korean Patent Application No. 10-2019-0 180 116 , filed on December 31, 2019.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Gebiet der ErfindungField of invention

Die vorliegende Offenbarung betrifft eine Anzeigevorrichtung und eine dieselbe aufweisende Multi-Anzeigevorrichtung.The present disclosure relates to a display device and a multi-display device comprising the same.

Diskussion der bezogenen TechnikDiscussion of related technology

In letzter Zeit steigt mit dem Fortschreiten von Multimedia die Wichtigkeit von Anzeigevorrichtungen. Deshalb werden Anzeigevorrichtungen, wie beispielsweise Flüssigkristallanzeige (LCD)-Vorrichtungen, organische lichtemittierende Anzeigevorrichtungen und Lichtemittierende-Diode-Anzeigevorrichtungen, kommerzialisiert.Recently, with the advance of multimedia, the importance of display devices is increasing. Therefore, display devices such as liquid crystal display (LCD) devices, organic light emitting displays, and light emitting diode displays are being commercialized.

Anzeigevorrichtungen weisend gute Eigenschaften, wie beispielsweise Dünnheit, Leichtigkeit und geringen Energieverbrauch, auf und werden somit weithin als ein Anzeigebildschirm für Fernseher (TVs), Notebook-Computer und Monitore sowie tragbare elektronische Vorrichtungen, wie beispielsweise elektronische Notebooks, E-Books, tragbare Multimedia-Player (PMPs), Navigationsvorrichtungen, ultra-mobile Personal Computer (PCs), Mobiltelefone, Smartphones, Smartwatches, Tablet-Personal-Computer (PCs), Watch-Phones und mobile Kommunikationsendgeräte, verwendet.Display devices have good properties such as thinness, lightness and low power consumption, and thus are widely used as a display screen for televisions (TVs), notebook computers and monitors, and portable electronic devices such as electronic notebooks, e-books, portable multimedia Players (PMPs), navigation devices, ultra-mobile personal computers (PCs), cell phones, smartphones, smart watches, tablet personal computers (PCs), watch phones, and mobile communication terminals have been used.

Anzeigevorrichtungen können ein Anzeigepanel aufweisen, das eine Mehrzahl von Pixeln, die einen Dünnschichttransistor (TFT), der mit einer Datenleitung und einer Gate-Leitung verbunden ist, einen Datenansteuerungsschaltkreis zum Zuführen einer Datenspannung zu der Datenleitung und einen Gate-Ansteuerungsschaltkreis zum Zuführen eines Abtastsignals zu der Gate-Leitung aufweisen, aufweist. Das Anzeigepanel kann einen Anzeigebereich, der die Mehrzahl von Pixeln zum Anzeigen eines Bildes aufweist, und einen Umrandungsbereich, der den Anzeigebereich umgibt, aufweisen.Display devices may have a display panel that has a plurality of pixels, a thin film transistor (TFT) connected to a data line and a gate line, a data drive circuit for supplying a data voltage to the data line and a gate drive circuit for supplying a scanning signal the gate line having. The display panel may have a display area having the plurality of pixels for displaying an image and a border area surrounding the display area.

Eine Anzeigevorrichtung der bezogenen Technik kann eine Einfassung (oder einen Mechanismus) zum Abdecken eines Umrandungsbereichs, der an einer Grenze (oder einem Kantenabschnitt) eines Anzeigepanels angeordnet ist, benötigen, und aufgrund dessen kann eine Breite der Einfassung zunehmen.A related art display device may need a bezel (or mechanism) for covering a border area located at a border (or an edge portion) of a display panel, and due to this, a width of the bezel may increase.

In letzter Zeit sind Multi-Anzeigevorrichtungen kommerzialisiert worden, in denen ein großer Bildschirm mittels Anordnens einer Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen als ein Gitter-Typ implementiert ist.Recently, multi-display devices have been commercialized in which a large screen is implemented by arranging a plurality of display devices as a grid type.

In einer Multi-Anzeigevorrichtung der bezogenen Technik ist jedoch aufgrund eines Umrandungsbereichs oder einer Einfassung von jeder von einer Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen ein Grenzabschnitt, wie beispielsweise eine Fuge, zwischen benachbarten Anzeigevorrichtungen gebildet. Der Grenzabschnitt ruft einen Eindruck von Unterbrechung (oder Diskontinuität) eines Bildes hervor, wenn ein Bild auf einem gesamten Bildschirm der Multi-Anzeigevorrichtung angezeigt wird, und deshalb ist das Einbeziehen eines das Bild betrachtenden Betrachters reduziert.In a related art multi-display device, however, a boundary portion such as a seam is formed between adjacent display devices due to a border area or a bezel of each of a plurality of display devices. The boundary portion gives an impression of interruption (or discontinuity) of an image when an image is displayed on an entire screen of the multi-display device, and therefore the involvement of a viewer viewing the image is reduced.

[Bezug auf Stand der Technik][Reference to prior art]

[Patentschrift][Patent specification]

Koreanische Patentregistrierungsnummer 10-1 441 956 (Titel der Erfindung: Multi-Panel Anzeigevorrichtung, Int. CI.: G02F 1/1335, G02F 1/13357)Korean Patent Registration Number 10-1 441 956 (Title of Invention: Multi-Panel Display Device, Int.CI .: G02F 1/1335, G02F 1/13357)

ÜBERBLICKOVERVIEW

Dementsprechend ist die vorliegende Offenbarung darauf gerichtet, eine Anzeigevorrichtung und eine dieselbe aufweisende Multi-Anzeigevorrichtung bereitzustellen, die im Wesentlichen eines oder mehrere Probleme aufgrund von Beschränkungen und Nachteilen der bezogenen Technik verhindert.Accordingly, the present disclosure is directed to providing a display device and a multi-display device including the same that substantially obviates one or more problems due to limitations and disadvantages in the related art.

Ein Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist darauf gerichtet, eine Anzeigevorrichtung bereitzustellen, in der eine Einfassung nicht bereitgestellt ist.One aspect of the present disclosure is directed to providing a display device in which a bezel is not provided.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist darauf gerichtet, eine Multi-Anzeigevorrichtung zum Anzeigen eines Bildes ohne einen Eindruck von Diskontinuität bereitzustellen.Another aspect of the present disclosure is directed to providing a multi-display device for displaying an image without an impression of discontinuity.

Zusätzliche Vorteile und Merkmale der Offenbarung werden in der folgenden Beschreibung bekannt gemacht und sind dem gewöhnlichen Fachmann teilweise aus dem Studium des Folgenden ersichtlich oder können durch Anwendung der Offenbarung erlernt werden. Die Ziele und andere Vorteile der Offenbarung können mittels der in der schriftlichen Beschreibung und den sich daraus ergebenden Ansprüchen sowie den angehängten Zeichnungen besonders hervorgehobenen Struktur realisiert und erreicht werden.Additional advantages and features of the disclosure will be made known in the following description and will in part be apparent to those of ordinary skill in the art from studying the following or may be learned through application of the disclosure. The objectives and other advantages of the disclosure can be realized and achieved by means of the structure particularly emphasized in the written description and the claims resulting therefrom, as well as the attached drawings.

Zum Erreichen dieser und anderer Vorteile und in Übereinstimmung mit dem Ziel der Offenbarung, wie hierin ausgeführt und ausführlich beschrieben, ist eine Anzeigevorrichtung gemäß Anspruch 1 und eine Anzeigevorrichtung gemäß Anspruch 13 bereitgestellt. Weitere Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben. Eine Anzeigevorrichtung gemäß einigen Ausführungsformen weist ein erstes Substrat, das eine Mehrzahl von Pixelbereichen aufweist, die in einem Anzeigebereich bereitgestellt sind, ein zweites Substrat, das mit dem ersten Substrat gekoppelt ist, und einen Verdrahtungsabschnitt, der auf einer äußeren Oberfläche des ersten Substrats und einer äußeren Oberfläche des zweiten Substrats angeordnet ist, auf, wobei das erste Substrat eine Dammstruktur, die entlang einer Kante des Anzeigebereichs angeordnet ist, eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, aufweisend eine gemeinsame Elektrode und eine lichtemittierende Vorrichtung, die auf der Dammstruktur und in der Mehrzahl von Pixelbereichen angeordnet ist, und einen Laser-Strukturierungsabschnitt, der nahe an der Dammstruktur angeordnet ist, aufweist, und die lichtemittierende Vorrichtung und die gemeinsame Elektrode mittels des Laser-Strukturierungsabschnitts isoliert sind.To achieve these and other advantages, and in accordance with the aim of the disclosure as embodied and described in detail herein, a display device according to claim 1 and a display device according to claim 13 are provided. Further embodiments are described in the dependent claims. A display device according to some embodiments includes a first substrate having a plurality of pixel areas provided in a display area, a second substrate coupled to the first substrate, and a wiring portion disposed on an outer surface of the first substrate and a outer surface of the second substrate is arranged on, wherein the first substrate has a dam structure, which is arranged along an edge of the display area, a light emitting device layer having a common electrode and a light emitting device, which on the dam structure and in the plurality of pixel regions and has a laser patterning portion disposed close to the dam structure, and the light emitting device and the common electrode are isolated by means of the laser patterning portion.

Eine Anzeigevorrichtung gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung weist ein erstes Substrat, das eine Mehrzahl von Pixelbereichen aufweist, die in einem Anzeigebereich bereitgestellt sind, eine Passivierungsschicht, die auf dem Anzeigebereich angeordnet ist, eine Damm-Struktur, die auf der Passivierungsschicht entlang einer Kante des Anzeigebereichs angeordnet ist, eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, aufweisend eine gemeinsame Elektrode und eine lichtemittierende Vorrichtung, die auf der Dammstruktur und in der Mehrzahl von Pixelbereichen angeordnet ist, mindestens eine Einschnittlinie, die nahe an der Dammstruktur angeordnet ist, und ein zweites Substrat, das mit einer Rückseitenoberfläche des ersten Substrats verbunden ist, auf, wobei die mindestens eine Einschnittlinie mittels Strukturierens der lichtemittierenden Vorrichtung und der gemeinsamen Elektrode derart gebildet ist, dass sie konkav ist.A display device according to some embodiments of the present disclosure comprises a first substrate having a plurality of pixel areas provided in a display area, a passivation layer disposed on the display area, a dam structure disposed on the passivation layer along an edge of the Display area, a light emitting device layer comprising a common electrode and a light emitting device disposed on the dam structure and in the plurality of pixel areas, at least one cut line disposed close to the dam structure, and a second substrate, connected to a back surface of the first substrate, wherein the at least one cut line is formed by patterning the light emitting device and the common electrode to be concave.

Eine Multi-Anzeigevorrichtung gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung weist eine Mehrzahl von Anzeigemodulen auf, die in mindestens einer Richtung von einer ersten Richtung und einer zweiten Richtung, die die erste Richtung überkreuzt, angeordnet sind, wobei jedes von der Mehrzahl von Anzeigemodulen ein erstes Substrat, das eine Mehrzahl von Pixelbereichen aufweist, die in einem Anzeigebereich bereitgestellt sind, ein zweites Substrat, das mit dem ersten Substrat gekoppelt ist, und einen Verdrahtungsabschnitt, der auf einer äußeren Oberfläche des ersten Substrats und einer äußeren Oberfläche des zweiten Substrats angeordnet ist, aufweist, wobei das erste Substrat eine Dammstruktur, die entlang einer Kante des Anzeigebereichs angeordnet ist, eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, aufweisend eine gemeinsame Elektrode und eine lichtemittierende Vorrichtung, die auf der Dammstruktur und in der Mehrzahl von Pixelbereichen angeordnet ist, und einen Laser-Strukturierungsabschnitt, der nahe an der Dammstruktur angeordnet ist, aufweist, und die lichtemittierende Vorrichtung und die gemeinsame Elektrode mittels des Laser-Strukturierungsabschnitts isoliert sind.A multi-display device according to some embodiments of the present disclosure includes a plurality of display modules arranged in at least one direction of a first direction and a second direction crossing the first direction, each of the plurality of display modules having a first substrate having a plurality of pixel areas provided in a display area, a second substrate coupled to the first substrate, and a wiring portion disposed on an outer surface of the first substrate and an outer surface of the second substrate wherein the first substrate comprises a dam structure disposed along an edge of the display area, a light emitting device layer comprising a common electrode and a light emitting device disposed on the dam structure and in the plurality of pixel areas, and a laser Structuring tion portion which is arranged close to the dam structure, and the light emitting device and the common electrode are isolated by means of the laser patterning portion.

Eine Multi-Anzeigevorrichtung gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung weist eine Mehrzahl von Anzeigemodulen auf, die in mindestens einer Richtung von einer ersten Richtung und einer zweiten Richtung, die die erste Richtung überkreuzt, angeordnet sind, wobei jedes von der Mehrzahl von Anzeigemodulen ein erstes Substrat, das eine Mehrzahl von Pixelbereichen aufweist, die in einem Anzeigebereich bereitgestellt sind, eine Passivierungsschicht, die auf dem Anzeigebereich angeordnet ist, eine Damm-Struktur, die auf der Passivierungsschicht entlang einer Kante des Anzeigebereichs angeordnet ist, eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, aufweisend eine gemeinsame Elektrode und eine lichtemittierende Vorrichtung, die auf der Dammstruktur und in der Mehrzahl von Pixelbereichen angeordnet ist, mindestens eine Einschnittlinie, die nahe an der Dammstruktur angeordnet sind, und ein zweites Substrat, das mit einer Rückseitenoberfläche des ersten Substrats verbunden ist, aufweist, wobei die mindestens eine Einschnittlinie mittels Strukturierens der lichtemittierenden Vorrichtung und der gemeinsamen Elektrode derart gebildet ist, dass sie konkav ist.A multi-display device according to some embodiments of the present disclosure includes a plurality of display modules arranged in at least one direction of a first direction and a second direction crossing the first direction, each of the plurality of display modules having a first substrate having a plurality of pixel areas provided in a display area, a passivation layer disposed on the display area, a dam structure disposed on the passivation layer along an edge of the display area, a light emitting device layer a common electrode and a light emitting device disposed on the dam structure and in the plurality of pixel areas, at least one cut line disposed close to the dam structure, and a second substrate connected to a back surface of the first substrate wherein the at least one cut line is formed by patterning the light emitting device and the common electrode to be concave.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung können eine Anzeigevorrichtung, die keine Einfassung aufweist, und eine Multi-Anzeigevorrichtung, die die Anzeigevorrichtung aufweist, bereitgestellt werden.According to some embodiments of the present disclosure, a display device that does not have a bezel and a multi-display device that includes the display device may be provided.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die Anzeigevorrichtung einen Barrierestrukturbereich aufweisen, der an einem Kantenabschnitt eines Anzeigebereichs derart angeordnet ist, dass er eine lichtemittierende Vorrichtung isoliert, wodurch eine Anzeigevorrichtung und eine die Anzeigevorrichtung aufweisende Multi-Anzeigevorrichtung zum Verhindern, dass die lichtemittierende Vorrichtung mittels des Eindringens von Wasser in einer seitlichen Richtung verschlechtert wird, und zum Verbessern der Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung bereitgestellt werden.According to some embodiments of the present disclosure, the display device may have a barrier structure area which is arranged on an edge portion of a display area in such a way that it isolates a light-emitting device, whereby a display device and a multi-display device comprising the display device for preventing the light-emitting device from being exposed via the Penetration of water in a lateral direction is deteriorated, and can be provided to improve the reliability of the light emitting device.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann eine Multi-Anzeigevorrichtung zum Anzeigen eines Bildes ohne einen Eindruck von Diskontinuität bereitgestellt werden.According to some embodiments of the present disclosure, a multi-display device for displaying an image without an impression of discontinuity can be provided.

Es ist zu bemerken, dass beide, die vorgehende allgemeine Beschreibung und die nachstehende detaillierte Beschreibung der vorliegenden Offenbarung exemplarisch und erläuternd sind und vorgesehen sind, weitere Erklärungen der Offenbarung wie beansprucht bereitzustellen.It is noted that both the foregoing general description and the following detailed description of the present disclosure are exemplary and explanatory and are intended to provide further clarifications of the disclosure as claimed.

FigurenlisteFigure list

Die begleitenden Zeichnungen, die beigefügt sind, um ein weitergehendes Verständnis der Offenbarung zu liefern, und die eingefügt sind in und einen Teil dieser Anmeldung darstellen, illustrieren Ausführungsformen der Offenbarung und dienen zusammen mit der Beschreibung, um das Prinzip der Offenbarung zu erklären. In den Zeichnungen:

  • 1A und 1 B sind ein Schaubild, das eine Anzeigevorrichtung der vorliegenden Offenbarung darstellt;
  • 2A bis 2D sind eine vergrößerte Ansicht eines in 1 dargestellten Bereichs „B1“;
  • 3A und 3B sind Schaubilder, die einen Umrandungsbereich einer Anzeigevorrichtung gemäß einem Vergleichsbeispiel und eine Luft-Einfassung einer Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung darstellen;
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
  • 5 ist ein Schaubild, das eine Rückseitenoberfläche einer Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt;
  • 6 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 4 dargestellten Bereichs „B2“;
  • 7 ist ein Schaubild, das einen Gate-Ansteuerungsschaltkreis, der in einem in 4 dargestellten Anzeigebereich angeordnet ist, darstellt;
  • 8 ist ein Ersatzschaltbild, das ein in 4 und 6 dargestelltes Pixel darstellt;
  • 9 ist ein Schaubild, das ein in 5 dargestelltes zweites Substrat darstellt;
  • 10 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 9 dargestellten Bereichs „B3“;
  • 11 ist ein Ersatzschaltbild, das eine in 7 dargestellte i-te Stufen-Schaltkreiseinheit darstellt;
  • 12 ist ein Ersatzschaltbild, das einen Knotensteuerschaltkreis, einen ersten Inverterschaltkreis, einen zweiten Inverterschaltkreis und einen ersten Ermittlungssteuerschaltkreis, die jeweils in 11 dargestellt sind, darstellt;
  • 13 ist ein Ersatzschaltbild, das einen Knotenrückstellschaltkreis, einen Ausgabepufferschaltkreis und einen zweiten Ermittlungssteuerschaltkreis, die jeweils in 11 dargestellt sind, darstellt;
  • 14 ist ein Schaubild zum Beschreiben eines Gate-Ansteuerungsschaltkreises gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung, die in 4 dargestellt ist;
  • 15 ist eine Querschnittansicht entlang einer in 4 dargestellten Linie I-I';
  • 16 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 15 dargestellten Bereichs „B4“;
  • 17 ist eine Querschnittansicht entlang einer in 4 dargestellten Linie II-II';
  • 18 ist ein Schaubild, das ein in 5 dargestelltes zweites Substrat darstellt;
  • 19 ist eine Querschnittansicht entlang einer in 18 dargestellten Linie III-III';
  • 20 ist eine Querschnittansicht entlang einer in 6 dargestellten Linie IV-IV';
  • 21 ist eine weitere Querschnittansicht entlang einer in 6 dargestellten Linie IV-IV';
  • 22 ist eine weitere Querschnittansicht entlang einer in 4 dargestellten Linie II-II';
  • 23 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 22 dargestellten Bereichs „B5“;
  • 24 ist eine weitere Querschnittansicht entlang einer in 4 dargestellten Linie II-II';
  • 25 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 24 dargestellten Bereichs „B6“;
  • 26 ist eine weitere Querschnittansicht entlang einer in 4 dargestellten Linie II-II';
  • 27 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 26 dargestellten Bereichs „B7“;
  • 28 ist eine weitere Querschnittansicht entlang einer in 4 dargestellten Linie II-II';
  • 29 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 28 dargestellten Bereichs „B8“;
  • 30 ist eine Mikroskop-Photographie, die eine Querschnittsoberfläche einer in 29 dargestellten unteren Grabenkonstruktion zeigt;
  • 31 ist eine weitere Querschnittansicht entlang einer in 4 dargestellten Linie II-II';
  • 32 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 31 dargestellten Bereichs „B9“;
  • 33A bis 33E sind Schaubilder, die ein Verfahren zum Herstellen einer lichtemittierenden Vorrichtung, einer gemeinsamen Elektrode und einer Verkapselungsschicht, die jeweils in 31 darstellt sind, darstellt;
  • 34 ist eine Mikroskop-Photographie der 33B;
  • 35 ist ein Schaubild, das eine Rückseitenoberfläche eines in 4 dargestellten zweiten Substrats darstellt;
  • 36 ist ein Schaubild, das eine Multi-Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt;
  • 37 ist ein Schaubild, das einen Kachelungsprozess einer in 36 dargestellten Anzeigevorrichtung darstellt;
  • 38 ist eine Querschnittansicht entlang einer in 36 dargestellten Linie V-V';
  • 39A und 39B sind Schaubilder, die Bilder darstellen, die jeweils mittels einer Multi-Anzeigevorrichtung gemäß einem Vergleichsbeispiel und einer Multi-Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung angezeigt werden.
The accompanying drawings, which are included to provide a further understanding of the disclosure, and are incorporated in and constitute a part of this application, illustrate embodiments of the disclosure and, together with the description, serve to explain the principle of the disclosure. In the drawings:
  • 1A and 1 B. FIG. 13 is a diagram illustrating a display device of the present disclosure;
  • 2A until 2D are an enlarged view of an in 1 shown area "B1";
  • 3A and 3B 12 are diagrams illustrating a border area of a display device according to a comparative example and an air surround of a display device according to the present disclosure;
  • 4th FIG. 3 is a perspective view illustrating a display device according to an embodiment of the present disclosure.
  • 5 FIG. 12 is a diagram illustrating a back surface of a display device according to an embodiment of the present disclosure;
  • 6th FIG. 10 is an enlarged view of a FIG 4th area “B2” shown;
  • 7th Fig. 13 is a diagram showing a gate drive circuit included in an in 4th shown display area is arranged;
  • 8th is an equivalent circuit diagram showing an in 4th and 6th represents displayed pixel;
  • 9 is a graph showing an in 5 illustrated second substrate;
  • 10 FIG. 10 is an enlarged view of a FIG 9 shown area "B3";
  • 11 is an equivalent circuit diagram that contains an in 7th Fig. 3 shows illustrated i-th stage circuit unit;
  • 12th FIG. 13 is an equivalent circuit diagram showing a node control circuit, a first inverter circuit, a second inverter circuit, and a first detection control circuit, respectively, shown in FIG 11 are shown represents;
  • 13th FIG. 13 is an equivalent circuit diagram including a node reset circuit, an output buffer circuit, and a second detection control circuit, each shown in FIG 11 are shown represents;
  • 14th FIG. 13 is a diagram for describing a gate drive circuit according to another embodiment of the present disclosure shown in FIG 4th is shown;
  • 15th FIG. 13 is a cross-sectional view taken along a line in FIG 4th shown line I-I ';
  • 16 FIG. 10 is an enlarged view of a FIG 15th shown area "B4";
  • 17th FIG. 13 is a cross-sectional view taken along a line in FIG 4th illustrated line II-II ';
  • 18th is a graph showing an in 5 illustrated second substrate;
  • 19th FIG. 13 is a cross-sectional view taken along a line in FIG 18th illustrated line III-III ';
  • 20th FIG. 13 is a cross-sectional view taken along a line in FIG 6th illustrated line IV-IV ';
  • 21 FIG. 13 is another cross-sectional view taken along a line in FIG 6th illustrated line IV-IV ';
  • 22nd FIG. 13 is another cross-sectional view taken along a line in FIG 4th illustrated line II-II ';
  • 23 FIG. 10 is an enlarged view of a FIG 22nd shown area "B5";
  • 24 FIG. 13 is another cross-sectional view along a line in FIG 4th illustrated line II-II ';
  • 25th FIG. 10 is an enlarged view of a FIG 24 shown area "B6";
  • 26th FIG. 13 is another cross-sectional view along a line in FIG 4th illustrated line II-II ';
  • 27 FIG. 10 is an enlarged view of a FIG 26th shown area "B7";
  • 28 FIG. 13 is another cross-sectional view taken along a line in FIG 4th illustrated line II-II ';
  • 29 FIG. 10 is an enlarged view of a FIG 28 shown area "B8";
  • 30th Fig. 10 is a microscope photograph showing a cross-sectional surface of an in 29 shows the lower trench structure illustrated;
  • 31 FIG. 13 is another cross-sectional view taken along a line in FIG 4th illustrated line II-II ';
  • 32 FIG. 10 is an enlarged view of a FIG 31 shown area "B9";
  • 33A until 33E are diagrams showing a method of manufacturing a light emitting device, a common electrode and an encapsulation layer, each in 31 represents, represents;
  • 34 is a microscope photograph of the 33B ;
  • 35 is a diagram showing a back surface of an in 4th illustrated second substrate;
  • 36 FIG. 13 is a diagram illustrating a multi-display device according to an embodiment of the present disclosure;
  • 37 is a diagram illustrating a tiling process of an in 36 represents the display device shown;
  • 38 FIG. 13 is a cross-sectional view taken along a line in FIG 36 line V-V 'shown;
  • 39A and 39B 14 are diagrams showing images respectively displayed by a multi-display device according to a comparative example and a multi-display device according to the present disclosure.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER OFFENBARUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE DISCLOSURE

Bezug wird nun im Detail genommen auf die beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung, wobei Beispiele derselben in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind. Wenn immer möglich, werden die gleichen Referenzzeichen zur Kennzeichnung gleicher oder ähnlicher Teile in allen Zeichnungen verwendet.Reference will now be made in detail to the exemplary embodiments of the present disclosure, examples of which are illustrated in the accompanying drawings. Wherever possible, the same reference numbers will be used to identify the same or similar parts in all drawings.

Vorteile und Merkmale der vorliegenden Offenbarung und ihre Implementierungsverfahren werden mittels folgender Ausführungsformen bekannt gemacht, die unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben werden. Die vorliegende Offenbarung kann jedoch in verschiedenen Formen ausgeführt werden und sollte nicht verstanden werden, als dass sie auf die hierin beschriebenen Ausführungsformen beschränkt sei. Diese Ausführungsformen sind vielmehr dafür bereitgestellt, dass diese Offenbarung sorgfältig und vollständig sein wird, und werden dem Fachmann den Anwendungsbereich der vorliegenden Offenbarung vollständig vermitteln. Des Weiteren wird die vorliegende Offenbarung lediglich durch die Anwendungsbereiche der Ansprüche definiert.Advantages and features of the present disclosure and its implementation methods are made known by means of the following embodiments, which are described with reference to the accompanying drawings. The present disclosure, however, may be embodied in various forms and should not be construed as being limited to the embodiments described herein. Rather, these embodiments are provided so that this disclosure will be thorough and complete, and will fully convey the scope of the present disclosure to those skilled in the art. Furthermore, the present disclosure is only defined by the scope of the claims.

Eine Form, eine Größe, ein Verhältnis, ein Winkel und eine Anzahl, die in den Zeichnungen zum Beschreiben von Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung offenbart sind, sind lediglich ein Beispiel, und somit ist die vorliegende Offenbarung nicht auf diese dargestellten Details beschränkt. Gleiche Bezugszeichen beziehen sich durchweg auf gleiche Elemente. In der folgenden Beschreibung wird die detaillierte Beschreibung weggelassen werden, wenn festgestellt wird, dass die detaillierte Beschreibung der relevanten bekannten Funktion oder Anordnung den wichtigen Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung unnötigerweise verschleiert. In einem Fall, in dem „aufweisen“, „haben“ und „enthalten“ in der vorliegenden Anmeldung verwendet werden, kann ein weiteres Teil hinzugefügt werden, außer wenn „nur ∼“ verwendet wird. Die Bezeichnung in einer Einzahlform kann Mehrzahlformen umfassen, außer wenn das Gegenteil bestimmt ist.A shape, a size, a ratio, an angle, and a number disclosed in the drawings for describing embodiments of the present disclosure are merely an example, and thus the present disclosure is not limited to these illustrated details. The same reference numbers refer to the same elements throughout. In the following description, the detailed description will be omitted if it is found that the detailed description of the relevant known function or arrangement unnecessarily obscures the important aspect of the present disclosure. In a case where “have”, “have” and “contain” are used in the present application, another part may be added, except when “only ∼” is used. The designation in a singular form can include plural forms, unless the contrary is specified.

Beim Auslegen eines Elements wird das Element derart ausgelegt, dass es einen Fehlerbereich aufweist, auch wenn dafür keine ausdrückliche Beschreibung vorhanden ist.When designing an element, the element is designed in such a way that it has a defect area, even if there is no explicit description for it.

Beim Beschreiben einer räumlichen Beziehung, zum Beispiel wenn eine räumliche Beziehung zwischen zwei Teilen als „auf-“, „über-“, „unter-“ und „nahe an-“ beschrieben ist, können ein oder mehrere weitere Teile zwischen zwei Teilen angeordnet sein, außer wenn „genau“ oder „direkt“ verwendet wird.When describing a spatial relationship, for example when a spatial relationship between two parts is described as “on”, “over”, “under” and “close to”, one or more further parts can be arranged between two parts except when “exactly” or “directly” is used.

Beim Beschreiben einer zeitlichen Beziehung, zum Beispiel wenn die zeitliche Abfolge als „nach ~“, „nachfolgend -“, „nächstes ∼“ und „vor ∼“ beschrieben ist, kann ein Fall, der nicht kontinuierlich ist, eingeschlossen sein, außer wenn „genau“ oder „direkt“ verwendet wird.When describing a temporal relationship, for example when the temporal sequence is described as "after ~", "below -", "next ∼" and "before ∼", a case that is not continuous may be included, except when " exactly ”or“ directly ”is used.

Es ist zu bemerken, dass, obwohl die Begriffe „erster“, „zweiter“ etc. hierin zum Beschreiben verschiedener Elemente verwendet werden können, diese Elemente durch diese Begriffe nicht eingeschränkt sein sollten. Diese Begriffe werden nur verwendet, um ein Element von einem anderen Element zu unterscheiden. Beispielsweise könnte ein erstes Element als ein zweites Element bezeichnet werden, und in ähnlicher Weise könnte ein zweites Element als ein erstes Element bezeichnet werden, ohne dabei den Anwendungsbereich der vorliegenden Offenbarung zu verlassen.It should be noted that although the terms “first,” “second,” etc. may be used herein to describe various elements, these elements should not be limited by these terms. These terms are only used to distinguish one element from another element. For example, a first element could be referred to as a second element and similarly a second element could be referred to as a first element without departing from the scope of the present disclosure.

Beim Beschreiben der Elemente der vorliegenden Offenbarung können Begriffe, wie beispielsweise erster, zweiter, A, B, (a), (b) etc. hierin verwendet werden. Derartige Begriffe werden lediglich dazu verwendet, um die entsprechenden Elemente von anderen Elementen zu unterscheiden, und das Wesentliche der entsprechenden Elemente, eine Reihenfolge davon oder eine Abfolge davon sind mittels der Begriffe nicht beschränkt. Es ist zu bemerken, dass, wenn ein Element oder eine Schicht als „auf“ oder „verbunden mit“ einem anderen Element oder einer anderen Schicht beschrieben ist, es direkt oder indirekt mit dem anderen Element oder der anderen Schicht verbunden sein kann oder ein eingefügtes Element oder eine eingefügte Schicht vorhanden sein kann. Ebenso ist zu bemerken, dass, wenn ein Element auf oder unter einem anderen Element angeordnet ist, dieses einen Fall bezeichnen kann, in dem die Elemente derart angeordnet sind, dass sie einander direkt berühren, jedoch auch bezeichnen kann, dass die Elemente angeordnet sind, ohne einander direkt zu berühren.In describing the elements of the present disclosure, terms such as first, second, A, B, (a), (b), etc. may be used herein. Such terms are only used to distinguish the corresponding elements from other elements, and the gist of the corresponding elements, an order thereof, or a sequence thereof are not limited by the terms. It should be noted that when an element or layer is described as being "on" or "connected to" another element or layer, it may be directly or indirectly connected to the other element or layer, or be inserted Element or an inserted layer can. It should also be noted that when an element is arranged on or under another element, it can denote a case in which the elements are arranged in such a way that they directly contact one another, but can also denote that the elements are arranged, without touching each other directly.

Die Wendung „mindestens eine/einer/ein“ sollte so verstanden werden, dass sie jede und alle Kombinationen eines oder mehrerer der dazugehörigen aufgelisteten Elemente einschließt. Beispielsweise bezeichnet die Bedeutung von „mindestens eines aus einem ersten Element, einem zweiten Element und einem dritten Element“ die Kombinationen aller genannten Elemente von zwei oder mehr des ersten Elements, des zweiten Elemente und des dritten Elements, sowie das erste Element, das zweite Element oder das dritte Element.The phrase "at least one" should be understood to include any and all combinations of one or more of the associated listed items. For example, the meaning of “at least one of a first element, a second element and a third element” denotes the combinations of all named elements of two or more of the first element, the second element and the third element, as well as the first element, the second element or the third element.

Der Begriff „umgeben“, wie hierin verwendet, schließt mindestens teilweises Umgeben sowie vollständiges Umgeben von einem oder mehreren der angegliederten Elemente ein. In ähnlicher Weise schließt der Begriff „überdecken“, wie hierin verwendet, mindestens teilweises Überdecken sowie vollständiges Überdecken von einem oder mehreren der angegliederten Elemente ein. Beispielsweise, wenn eine Verkapselungsschicht eine Dammstruktur umgibt, kann dies derart ausgelegt werden, dass die Verkapselungsschicht die Dammstruktur mindestens teilweise umgibt. In einigen Ausführungsformen kann die Verkapselungsschicht die Dammstruktur jedoch auch vollständig umgeben. Die Bedeutung, in dem der Begriff „umgeben“ hierin verwendet wird, kann des Weiteren basierend auf den beigefügten Zeichnungen spezifiziert sein. In der vorliegenden Offenbarung werden die Begriffe „umgibt“, „umgibt mindestens teilweise“, „umgibt vollständig“ oder Ähnliches verwendet. In Übereinstimmung mit der Definition von „umgeben“ wie oben dargelegt, kann, wenn in einer Ausführungsform lediglich der Begriff „umgeben“ verwendet wird, dies entweder mindestens teilweises Umgeben oder vollständiges Umgeben von einem oder mehreren der angegliederten Elemente bedeuten. Das Gleiche gilt für den Begriff „überdecken“ .The term “surround” as used herein includes at least partially surrounding as well as completely surrounding one or more of the attached elements. Similarly, as used herein, the term “covering” includes at least partial covering as well as complete covering of one or more of the ancillary elements. For example, if an encapsulation layer surrounds a dam structure, this can be designed in such a way that the encapsulation layer at least partially surrounds the dam structure. In some embodiments, however, the encapsulation layer can also completely surround the dam structure. The meaning in which the term “surround” is used herein can be further specified based on the accompanying drawings. In the present disclosure, the terms “surrounds”, “surrounds at least partially”, “surrounds completely” or the like are used. Consistent with the definition of “surround” as set forth above, when in one embodiment only the term “surround” is used, it may mean either at least partially surrounded or completely surrounded by one or more of the associated elements. The same applies to the term “cover”.

Merkmale von verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung können teilweise oder vollständig miteinander verbunden oder miteinander kombiniert sein und können auf verschiedene Weisen miteinander betrieben und technisch angesteuert werden, wie dem Fachmann hinreichend verständlich ist. Die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung können unabhängig voneinander ausgeführt werden, oder können zusammen in wechselseitig abhängiger Beziehung ausgeführt werden.Features of various embodiments of the present disclosure can be partially or completely connected to one another or combined with one another and can be operated and technically controlled with one another in various ways, as is sufficiently understood by the person skilled in the art. The embodiments of the present disclosure may be carried out independently, or may be carried out together in an interdependent relationship.

Im Folgenden werden beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen im Detail beschrieben werden. Beim Hinzufügen von Referenzzeichen zu Elementen von jeder von den Zeichnungen können, obwohl die gleichen Elemente in anderen Zeichnungen dargestellt sind, die gleichen Referenzzeichen ähnliche Elemente bezeichnen. Ebenso weicht zur Bequemlichkeit der Beschreibung ein Maßstab von jedem von den in den beigefügten Zeichnungen dargestellten Elementen von einem echten Maßstab ab und ist somit nicht auf einen in den Zeichnungen dargestellten Maßstab beschränkt.In the following, exemplary embodiments of the present disclosure will be described in detail with reference to the accompanying drawings. In adding reference characters to elements of each of the drawings, although the same elements are depicted in other drawings, the same reference characters may indicate similar elements. Also, for convenience of description, a scale of each of the elements shown in the accompanying drawings differs from a true scale and is thus not limited to a scale shown in the drawings.

1A ist eine Draufsicht, die eine Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung darstellt, und 1 B ist eine Seitenansicht, die die Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung darstellt. 2A bis 2D sind vergrößerte Ansichten eines in 1A dargestellten Bereichs „B1“. 1A FIG. 13 is a plan view illustrating a display device according to the present disclosure, and FIG 1 B. Figure 13 is a side view illustrating the display device according to the present disclosure. 2A until 2D are enlarged views of an in 1A area "B1" shown.

Bezugnehmend auf 1A und 1 B kann die Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung ein erstes Substrat 100 aufweisen, das einen Anzeigebereich AA und eine Mehrzahl von Pixeln P, die in einem ersten Intervall D1 in dem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 angeordnet sind, aufweist.Referring to 1A and 1 B. For example, the display device according to the present disclosure can include a first substrate 100 have a display area AA and a plurality of pixels P that are in a first interval D1 in the display area AA of the first substrate 100 are arranged, having.

Das erste Substrat 100 kann eine erste Oberfläche 100a, eine zweite Oberfläche 100b und eine äußere Oberfläche OS aufweisen. Die erste Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 kann als eine Vorderseitenoberfläche, eine obere Oberfläche oder eine Oberseite, die einer Vorderseitenoberfläche (oder einer Vorderseitenrichtung) der Anzeigevorrichtung gegenüberliegt, definiert sein. Die zweite Oberfläche 100b des ersten Substrats 100 kann als eine hintere Oberfläche, eine Rückseitenoberfläche, eine Bodenoberfläche oder eine Unterseite, die einer hinteren Oberfläche (oder einer Rückseitenrichtung) der Anzeigevorrichtung gegenüberliegt, definiert sein. Die äußere Oberfläche OS des ersten Substrats 100 kann als eine Seitenoberfläche, eine seitliche Oberfläche oder eine Seitenwand, die sich entlang eines äußeren Umfangs zwischen der ersten Oberfläche 100a und der zweiten Oberfläche 100b erstreckt, der seitlichen Oberfläche (oder der seitlichen Richtung) der Anzeigevorrichtung gegenüberliegt und der Umgebungsluft ausgesetzt ist, definiert sein. In einigen Fällen, wenn mehrere Anzeigevorrichtungen miteinander verbunden sind, kann die äußere Oberfläche OS (oder die äußerste Seitenoberfläche OS) einer Anzeigevorrichtung, die in der Peripherie der verbundenen mehreren Anzeigevorrichtungen positioniert ist, an Umgebungsluft angrenzen. Beispielsweise kann, wenn das erste Substrat 100 eine sechsflächige Struktur aufweist, die äußere Oberfläche OS des ersten Substrats 100 Seitenoberflächen der sechsflächigen Struktur aufweisen.The first substrate 100 can be a first surface 100a , a second surface 100b and have an outer surface OS. The first surface 100a of the first substrate 100 may be defined as a front surface, a top surface, or a top facing a front surface (or a front direction) of the display device. The second surface 100b of the first substrate 100 may be defined as a back surface, a back surface, a bottom surface, or an underside facing a back surface (or a back direction) of the display device. The outer Surface OS of the first substrate 100 may be a side surface, a side surface, or a side wall extending along an outer perimeter between the first surface 100a and the second surface 100b extending opposite the side surface (or the side direction) of the display device and exposed to the ambient air. In some cases, when multiple display devices are connected to one another, the outer surface OS (or the outermost side surface OS) of a display device positioned in the periphery of the connected multiple display devices may be adjacent to ambient air. For example, if the first substrate 100 has a hexahedral structure, the outer surface OS of the first substrate 100 Have side surfaces of the hexahedral structure.

Die äußere Oberfläche OS des ersten Substrats 100 kann parallel zu einer Dickenrichtung Z der Anzeigevorrichtung gebildet sein. Beispielsweise kann die äußere Oberfläche OS des ersten Substrats 100 eine erste äußere Oberfläche, die parallel zu einer ersten Richtung X verläuft, eine zweite äußere Oberfläche, die parallel zu der ersten äußeren Oberfläche verläuft, eine dritte äußere Oberfläche, die parallel zu einer zweiten Richtung Y, die überschneidend (oder überkreuzend) zu der ersten Richtung X verläuft, angeordnet ist und die zwischen einem Ende der ersten äußeren Oberfläche und einem Ende der zweiten äußeren Oberfläche eingefügt ist, und eine vierte äußere Oberfläche, die parallel zu der dritten äußeren Oberfläche verläuft und zwischen dem anderen Ende der ersten äußeren Oberfläche und dem anderen Ende der zweiten äußeren Oberfläche eingefügt ist, aufweisen. Die erste Richtung X kann eine erste Längsrichtung (beispielsweise eine Breitenausrichtung) des ersten Substrats 100 oder der Anzeigevorrichtung sein, und die zweite Richtung Y kann eine zweite Längenrichtung (beispielsweise eine Längsausrichtung) des ersten Substrats 100 oder der Anzeigevorrichtung sein.The outer surface OS of the first substrate 100 can be formed parallel to a thickness direction Z of the display device. For example, the outer surface OS of the first substrate 100 a first outer surface that is parallel to a first direction X, a second outer surface that is parallel to the first outer surface, a third outer surface that is parallel to a second direction Y that intersects (or crosses) with the first Direction X, is arranged and which is interposed between one end of the first outer surface and one end of the second outer surface, and a fourth outer surface that is parallel to the third outer surface and between the other end of the first outer surface and the other end of the second outer surface is inserted. The first direction X can be a first longitudinal direction (for example, a widthwise orientation) of the first substrate 100 or the display device, and the second direction Y may be a second length direction (for example, a length direction) of the first substrate 100 or the display device.

Der Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 kann ein Bereich sein, der ein Bild anzeigt, und kann als ein Anzeigebereich oder ein aktiver Bereich bezeichnet werden. Eine Größe des Anzeigebereichs AA kann gleich oder im Wesentlichen gleich sein zu dem ersten Substrat 100 (oder der Anzeigevorrichtung). Beispielsweise kann eine Größe des Anzeigebereichs AA gleich einer Gesamtgröße der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 sein. Deshalb kann der Anzeigebereich AA auf der gesamten Vorderseitenoberfläche des ersten Substrats 100 implementiert (oder angeordnet) sein, und somit kann das erste Substrat 100 keinen lichtundurchlässigen Nicht-Anzeigebereich, der entlang eines Kantenabschnitts der ersten Oberfläche 100a derart bereitgestellt ist, dass er den gesamten Anzeigebereich AA umgibt, aufweisen. Dementsprechend kann eine gesamte Vorderseitenoberfläche der Anzeigevorrichtung den Anzeigebereich AA implementieren.The display area AA of the first substrate 100 may be an area that displays an image and may be referred to as a display area or an active area. A size of the display area AA may be the same or substantially the same as that of the first substrate 100 (or the display device). For example, a size of the display area AA can be equal to a total size of the first surface 100a of the first substrate 100 be. Therefore, the display area AA can be on the entire front surface of the first substrate 100 implemented (or arranged), and thus the first substrate 100 does not have an opaque non-display area running along an edge portion of the first surface 100a is provided so that it surrounds the entire display area AA. Accordingly, an entire front surface of the display device can implement the display area AA.

Ein Ende (oder ein äußerster Abschnitt) AAa des Anzeigebereichs AA kann die äußere Oberfläche OS des ersten Substrats 100 überlappen oder kann im Wesentlichen an ihr ausgerichtet sein. Beispielsweise kann eine seitliche Oberfläche AAa des Anzeigebereichs AA im Wesentlichen koplanar mit der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 sein. Anders gesagt können die seitliche Oberfläche des Anzeigebereichs AA und die äußere Oberfläche OS des ersten Substrats 100 an der im Wesentlichen gleichen Position ausgerichtet sein. Die seitliche Oberfläche AAa des Anzeigebereichs AA kann von keinem separaten Mechanismus umgeben sein und kann lediglich von Luft umgeben sein. Als ein weiteres Beispiel kann die seitliche Oberfläche des Anzeigebereichs AA die äußere Oberfläche OS des ersten Substrats 100 überlappen oder kann im Wesentlichen daran ausgerichtet sein. Das bedeutet, dass alle seitlichen Oberflächen des Anzeigebereichs AA in einer Struktur bereitgestellt sein können, die direkt Luft berührt, ohne mittels eines separaten Mechanismus umgeben zu sein.One end (or an outermost portion) AAa of the display area AA can be the outer surface OS of the first substrate 100 overlap or may be substantially aligned with it. For example, a side surface AAa of the display area AA can be substantially coplanar with the outer surface OS of the first substrate 100 be. In other words, the side surface of the display area AA and the outer surface OS of the first substrate 100 be aligned at substantially the same position. The side surface AAa of the display area AA cannot be surrounded by a separate mechanism and can only be surrounded by air. As a further example, the side surface of the display area AA can be the outer surface OS of the first substrate 100 overlap or may be substantially aligned with them. That is, all of the side surfaces of the display area AA can be provided in a structure that directly contacts air without being surrounded by a separate mechanism.

In Bezug auf eine Dickenrichtung Z des ersten Substrats 100 können ein Ende AAa des Anzeigebereichs AA und eine vertikale Verlängerungslinie VL, die sich vertikal von der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 erstreckt, einander überlappen oder können auf die im Wesentlichen gleiche Ebene ausgerichtet sein. Beispielsweise kann ein erstes Ende (oder ein oberes Ende) des Anzeigebereichs AA eine erste äußere Oberfläche (oder eine obere Seitenwand) des ersten Substrats 100 sein, ein zweites Ende (oder ein unteres Ende) des Anzeigebereichs AA kann eine zweite äußere Oberfläche (oder eine untere Seitenwand) des ersten Substrats 100 sein, ein drittes Ende (oder ein linkes Ende) des Anzeigebereichs AA kann eine dritte äußere Oberfläche (oder eine linke Seitenwand) des ersten Substrats 100 sein, und ein viertes Ende (oder ein rechtes Ende) des Anzeigebereichs AA kann eine vierte äußere Oberfläche (oder eine rechte Seitenwand) des ersten Substrats 100 sein. Deshalb kann die äußere Oberfläche OS des ersten Substrats 100, die dem Ende AAa des Anzeigebereichs AA entspricht, von Luft umgeben sein, und somit kann die Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung eine Luft-Einfassungsstruktur oder eine Nicht-Einfassungsstruktur, in der das Ende AAa des Anzeigebereichs AA (oder die seitliche Oberfläche des Anzeigebereichs AA) von Luft umgeben ist statt von einem lichtundurchlässigen Nicht-Anzeigebereich, aufweisen.With respect to a thickness direction Z of the first substrate 100 one end AAa of the display area AA and a vertical extension line VL extending vertically from the outer surface OS of the first substrate 100 extend, overlap each other, or may be aligned in substantially the same plane. For example, a first end (or a top end) of the display area AA can be a first outer surface (or a top sidewall) of the first substrate 100 a second end (or a lower end) of the display area AA may be a second outer surface (or a lower sidewall) of the first substrate 100 a third end (or a left end) of the display area AA may be a third outer surface (or a left side wall) of the first substrate 100 and a fourth end (or a right end) of the display area AA may be a fourth outer surface (or a right side wall) of the first substrate 100 be. Therefore, the outer surface OS of the first substrate 100 corresponding to the end AAa of the display area AA may be surrounded by air, and thus the display device according to the present disclosure may be an air-enclosing structure or a non-enclosing structure in which the end AAa of the display area AA (or the side surface of the display area AA ) is surrounded by air instead of an opaque non-display area.

Der Anzeigebereich (oder der Anzeigeabschnitt) AA gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Pixelbereichen PA aufweisen.The display area (or the display section) AA according to an embodiment may have a plurality of pixel areas PA.

Die Mehrzahl von Pixelbereichen PA gemäß einer Ausführungsform können in dem ersten Intervall D1 in dem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 eingerichtet (oder angeordnet) sein. Zwei Pixelbereiche PA, die in der ersten Richtung X und der zweiten Richtung Y des ersten Substrats 100 benachbart zueinander sind, können das gleiche erste Intervall D1 aufweisen, ohne einen Fehlerbereich eines Herstellungsprozesses. Das erste Intervall D1 kann einen Abstand (oder ein Pixelabstand) zwischen zwei benachbarten Pixelbereichen PA sein. Beispielsweise kann das erste Intervall D1 ein kürzester Abstand (oder eine kürzeste Länge) zwischen zentralen Abschnitten von zwei benachbarten Pixelbereichen PA sein. Optional kann der Pixelabstand eine Größe zwischen einem Ende und dem anderen Ende eines Pixelbereichs PA parallel zu der ersten Richtung X sein. Ebenso kann als ein weiteres Beispiel der Pixelabstand als eine Größe zwischen einem Ende und dem anderen Ende eines Pixelbereichs PA parallel zu der zweiten Richtung Y bezeichnet sein.The plurality of pixel areas PA according to an embodiment can be in the first interval D1 in the display area AA of the first substrate 100 set up (or arranged). Two pixel areas PA, which are in the first direction X and the second direction Y of the first substrate 100 are adjacent to each other can have the same first interval D1 without a defect area of a manufacturing process. The first interval D1 may be a distance (or a pixel pitch) between two adjacent pixel areas PA. For example, the first interval D1 a shortest distance (or length) between central sections of two adjacent ones Be pixel areas PA. Optionally, the pixel spacing can be a size between one end and the other end of a pixel area PA parallel to the first direction X. Likewise, as a further example, the pixel spacing can be referred to as a size between one end and the other end of a pixel area PA parallel to the second direction Y.

Jeder von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA kann eine erste Länge L1 parallel zu der ersten Richtung X und eine zweite Länge L2 parallel zu der zweiten Richtung Y aufweisen. Sowohl die erste Länge L1 als auch die zweite Länge L2 können gleich dem ersten Intervall D1 sein. Beispielsweise kann die erste Länge L1 als eine erste Breite, eine Breitseitenlänge oder eine Breitseitenbreite bezeichnet werden. Die zweite Länge L2 kann als eine zweite Breite, eine Längsseitenlänge oder eine Längsseitenbreite bezeichnet werden. Die erste Länge L1 oder die zweite Länge L2 des Pixelbereichs PA können als ein Pixelabstand bezeichnet werden.Each of the plurality of pixel areas PA may have a first length L1 parallel to the first direction X and a second length L2 have parallel to the second direction Y. Both the first length L1 as well as the second length L2 can be equal to the first interval D1 be. For example, the first length L1 may be referred to as a first width, a broadside length or a broadside width. The second length L2 can be referred to as a second width, a long side length, or a long side width. The first length L1 or the second length L2 of the pixel area PA can be referred to as a pixel pitch.

Ein zweites Intervall D2 zwischen jedem von äußersten Pixelbereichen PAo der Mehrzahl von Pixelbereichen PA und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 kann eine Hälfte des ersten Intervalls D1 oder weniger betragen, so dass die gesamte Vorderseitenoberfläche des ersten Substrats 100 (oder die gesamte Vorderseitenoberfläche der Anzeigevorrichtung) als ein Anzeigebereich AA bezeichnet wird. Beispielsweise kann das zweite Intervall D2 ein kürzester Abstand (oder eine kürzeste Länge) zwischen einem zentralen Abschnitt des äußersten Pixelbereichs PAo und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 sein.A second interval D2 between each of outermost pixel areas PAo of the plurality of pixel areas PA and the outer surface OS of the first substrate 100 can be half of the first interval D1 or less, so that the entire front surface of the first substrate 100 (or the entire front surface of the display device) is referred to as a display area AA. For example, the second interval D2 a shortest distance (or shortest length) between a central portion of the outermost pixel region PAo and the outer surface OS of the first substrate 100 be.

Wenn das zweite Intervall D2 größer ist als eine Hälfte des ersten Intervalls D1, kann das erste Substrat 100 eine um einen Bereich zwischen einem Ende des äußersten Pixelbereichs PAo (oder dem Ende AAa des Anzeigebereichs AA) und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 größere Größe aufweisen als die des Anzeigebereichs AA, und somit kann ein Bereich zwischen dem Ende des äußersten Pixelbereichs PAo und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 als ein Nicht-Anzeigebereich, der den gesamten Anzeigebereich AA umgibt, bereitgestellt sein. Deshalb kann das erste Substrat 100 notwendigerweise einen Umrandungsbereich der auf einem Nicht-Anzeigebereich basiert, der den gesamten Anzeigebereich AA umgibt, aufweisen. Andererseits kann, wenn das zweite Intervall D2 die Hälfte oder weniger des ersten Intervalls D1 beträgt, das Ende des äußersten Pixelbereichs PAo (oder das Ende AAa des Anzeigebereichs AA) die äußere Oberfläche OS des ersten Substrats 100 überlappen oder kann in einem Raum außerhalb der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 angeordnet sein, und somit kann der Anzeigebereich AA auf der gesamten Vorderseitenoberfläche des ersten Substrats 100 implementiert (oder angeordnet) sein.If the second interval D2 is greater than one half of the first interval D1 , can be the first substrate 100 one around an area between an end of the outermost pixel area PAo (or the end AAa of the display area AA) and the outer surface OS of the first substrate 100 larger in size than that of the display area AA, and thus an area between the end of the outermost pixel area PAo and the outer surface OS of the first substrate 100 as a non-display area surrounding the entire display area AA. Therefore, the first substrate 100 necessarily have a border area based on a non-display area surrounding the entire display area AA. On the other hand, if the second interval D2 half or less of the first interval D1 the end of the outermost pixel area PAo (or the end AAa of the display area AA) is the outer surface OS of the first substrate 100 overlap or may be in a space outside the outer surface OS of the first substrate 100 may be arranged, and thus the display area AA can be on the entire front surface of the first substrate 100 implemented (or arranged).

Der Anzeigebereich (oder der Anzeigeabschnitt) AA gemäß einer Ausführungsform kann den äußersten Pixelbereich PAo und einen internen Pixelbereich (oder einen inneren Pixelbereich PAi) aufweisen.The display area (or display section) AA according to an embodiment may include the outermost pixel area PAo and an internal pixel area (or an inner pixel area PAi).

Der äußerste Pixelbereich PAo kann entlang eines Kantenabschnitts (oder eines Peripherieabschnitts) des ersten Substrats 100 aus der Mehrzahl von Pixelbereichen PA angeordnet sein. Beispielsweise kann der äußerste Pixelbereich PAo als ein erster Pixelbereich PA1 bezeichnet werden.The outermost pixel area PAo may be along an edge portion (or a peripheral portion) of the first substrate 100 be arranged from the plurality of pixel areas PA. For example, the outermost pixel area PAo can be referred to as a first pixel area PA1.

Der interne Pixelbereich PAi kann ein anderer Pixelbereich sein als der äußerste Pixelbereich PAo aus der Mehrzahl von Pixelbereichen PA oder kann von dem äußersten Pixelbereich PAo umgeben sein. Der interne Pixelbereich PAi kann als ein zweiter Pixelbereich PA2 bezeichnet werden.The internal pixel area PAi can be a different pixel area than the outermost pixel area PAo out of the plurality of pixel areas PA or can be surrounded by the outermost pixel area PAo. The internal pixel area PAi can be referred to as a second pixel area PA2.

Jedes von der Mehrzahl von Pixeln P kann in einem entsprechenden Pixelbereich PA der Mehrzahl von Pixelbereichen PA, die auf der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 definiert sind, angeordnet sein. Beispielsweise kann der Anzeigebereich AA eine Pixelmatrix sein, die die Mehrzahl von Pixeln P, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, aufweist. Die Pixel P der Pixelmatrix können in der ersten Richtung X und der zweiten Richtung Y direkt aneinander angrenzen. Beispielsweise können die Pixel P der Pixelmatrix in der ersten Richtung X und der zweiten Richtung Y ohne einen trennenden Raum (oder einen Zwischenraum) direkt angrenzend aneinander angeordnet sein. Als ein weiteres Beispiel können eine Mehrzahl von äußersten Pixeln Po der Pixelmatrix derart übereinstimmen, dass sie einander auf der äußeren Oberfläche des ersten Substrats 100 überlappen oder können auf der gleichen Ebene ausgerichtet sein. Beispielsweise kann jedes Pixel P der Pixelmatrix derart auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sein, dass es einen Pixelabstand D1 in der ersten Richtung X und der zweiten Richtung Y aufweist, und ein Intervall D2 zwischen einem zentralen Abschnitt von jedem von den äußersten Pixeln Po und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 kann die Hälfte oder weniger des Pixelabstands D1 betragen.Each of the plurality of pixels P may be in a corresponding one of the plurality of pixel areas PA on the first surface 100a of the first substrate 100 are defined, be arranged. For example, the display area AA can be a pixel matrix that has the plurality of pixels P that are on the first substrate 100 are arranged, having. The pixels P of the pixel matrix can directly adjoin one another in the first direction X and the second direction Y. For example, the pixels P of the pixel matrix in the first direction X and the second direction Y can be arranged directly adjacent to one another without a separating space (or a gap). As a further example, a plurality of outermost pixels Po of the pixel matrix may coincide in such a way that they correspond to one another on the outer surface of the first substrate 100 overlap or can be aligned on the same plane. For example, each pixel P of the pixel matrix can be in this way on the first substrate 100 be arranged so that there is a pixel pitch D1 in the first direction X and the second direction Y, and an interval D2 between a central portion of each of the outermost pixels Po and the outer surface OS of the first substrate 100 can be half or less of the pixel pitch D1 be.

Der Anzeigebereich (oder der Anzeigeabschnitt) AA gemäß einer Ausführungsform kann ein äußerstes Pixel Po und ein internes Pixel (oder ein inneres Pixel) Pi aufweisen.The display area (or display section) AA according to an embodiment may have an outermost pixel Po and an internal pixel (or an inner pixel) Pi.

Das äußerste Pixel Po kann an dem Kantenabschnitt (oder einem Peripherieabschnitt) des ersten Substrats 100 unter der Mehrzahl von Pixelbereichen PA angeordnet sein. Beispielsweise kann das äußerste Pixel Po als ein erstes Pixel P1, das in dem äußersten Pixelbereich PAo angeordnet ist, bezeichnet werden.The outermost pixel Po may be on the edge portion (or a peripheral portion) of the first substrate 100 be arranged below the plurality of pixel areas PA. For example, this can outermost pixel Po as a first pixel P1 arranged in the outermost pixel area PAo.

Das interne Pixel Pi kann ein anderes Pixel sein als das äußerste Pixel Po aus der Mehrzahl von Pixeln P oder kann derart angeordnet sein, dass es mittels des äußersten Pixels Po umgeben ist. Beispielsweise kann das interne Pixel Pi als ein zweites Pixel P2 bezeichnet werden. Das interne Pixel Pi (oder das zweite Pixel P2) kann derart ausgeführt sein, dass es eine Ausgestaltung oder eine Struktur aufweist, die verschieden ist von dem äußersten Pixel Po (oder dem ersten Pixel P1).The internal pixel Pi may be a different pixel from the outermost pixel Po out of the plurality of pixels P or may be arranged such that it is surrounded by the outermost pixel Po. For example, the internal pixel Pi can be used as a second pixel P2 are designated. The internal pixel Pi (or the second pixel P2 ) may be made to have a configuration or structure different from the outermost pixel Po (or the first pixel P1 ).

Das zweite Intervall D2 zwischen jedem von dem äußersten Pixel Po der Mehrzahl von Pixeln P und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 kann die Hälfte oder weniger des ersten Intervalls D1 betragen, so dass die gesamte Vorderseitenoberfläche des ersten Substrats 100 (oder die gesamte Vorderseitenoberfläche der Anzeigevorrichtung) als ein Anzeigebereich AA bezeichnet ist. Das erste Intervall D1 kann ein kürzester Abstand (oder eine kürzeste Länge) zwischen zentralen Abschnitten von zwei benachbarten Pixeln P sein. Das zweite Intervall D2 kann ein kürzester Abstand (oder eine kürzeste Länge) zwischen einem zentralen Abschnitt des äußersten Pixels Po und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 sein.The second interval D2 between each of the outermost pixel Po of the plurality of pixels P and the outer surface OS of the first substrate 100 can be half or less of the first interval D1 so that the entire front surface of the first substrate 100 (or the entire front surface of the display device) is designated as a display area AA. The first interval D1 may be a shortest distance (or shortest length) between central portions of two neighboring pixels P. The second interval D2 may be a shortest distance (or shortest length) between a central portion of the outermost pixel Po and the outer surface OS of the first substrate 100 be.

Jedes von der Mehrzahl von Pixeln P gemäß einer Ausführungsform kann, wie in 2A dargestellt, einen zentralen Abschnitt Pc, der eine Mehrzahl von Emissionsbereichen PA aufweist, und einen Kantenabschnitt (oder einen Peripherieabschnitt) Pe, der den gesamten zentralen Abschnitt Pc umgibt, aufweisen.Each of the plurality of pixels P according to an embodiment may, as in FIG 2A shown, have a central portion Pc having a plurality of emission regions PA, and an edge portion (or a peripheral portion) Pe surrounding the entire central portion Pc.

Eine Mitte des zentralen Abschnitts Pc kann einen zentralen Abschnitt des Pixels P überlappen. Der zentrale Abschnitt Pc kann als ein Öffnungsbereich oder ein lichtemittierender Abschnitt des Pixels P bezeichnet werden.A center of the central portion Pc may overlap a central portion of the pixel P. The central portion Pc may be referred to as an opening area or a light emitting portion of the pixel P.

Der zentrale Abschnitt Pc gemäß einer Ausführungsform kann einen ersten Emissionsbereich EA1 bis vierten Emissionsbereich EA4 aufweisen, die in Bezug auf den zentralen Abschnitt des Pixels P angeordnet sind. Beispielsweise können der erste Emissionsbereich EA1 bis vierte Emissionsbereich EA4 in der ersten Richtung X und der zweiten Richtung Y direkt benachbart zueinander angeordnet sein. Beispielsweise können der erste Emissionsbereich EA1 bis vierte Emissionsbereich EA4 einander in der ersten Richtung X und der zweiten Richtung Y direkt berühren, ohne einen trennenden Raum (oder einen Zwischenraum).The central section Pc according to an embodiment can have a first emission area EA1 to fourth emission area EA4, which are arranged with respect to the central section of the pixel P. For example, the first emission area EA1 to fourth emission area EA4 can be arranged directly adjacent to one another in the first direction X and the second direction Y. For example, the first emission area EA1 to fourth emission area EA4 can directly contact each other in the first direction X and the second direction Y without a separating space (or a gap).

Der erste Emissionsbereich EA1 bis vierte Emissionsbereich EA4 können jeweils eine viereckige Form aufweisen und können in einer 2x2-Form oder einer Viereckform angeordnet sein. Gemäß einer anderen Ausführungsform können der erste Emissionsbereich EA1 bis vierte Emissionsbereich EA4 jeweils eine rechteckige Form aufweisen, die eine kurze Seite parallel zu der ersten Richtung X und eine lange Seite parallel zu der zweiten Richtung Y aufweist, und können beispielsweise in einer 1x4-Form oder einer 1 x4-Streifenform angeordnet sein.The first emission area EA1 to fourth emission area EA4 can each have a square shape and can be arranged in a 2 × 2 shape or a square shape. According to another embodiment, the first emission area EA1 to fourth emission area EA4 can each have a rectangular shape, which has a short side parallel to the first direction X and a long side parallel to the second direction Y, and can for example be in a 1x4 shape or be arranged in a 1 x4 strip shape.

Der erste Emissionsbereich EA1 kann derart implementiert sein, dass er Licht einer ersten Farbe emittiert, der zweite Emissionsbereich EA2 kann derart implementiert sein, dass er Licht einer zweiten Farbe emittiert, der dritte Emissionsbereich EA3 kann derart implementiert sein, dass er Licht einer dritten Farbe emittiert, und der vierte Emissionsbereich EA4 kann derart implementiert sein, dass er Licht einer vierten Farbe emittiert. Beispielsweise können alle von der ersten Farbe bis vierten Farbe verschieden sein. Beispielsweise kann die erste Farbe Rot sein, die zweite Farbe kann Blau sein, die dritte Farbe kann Weiß sein, und die vierte Farbe kann Grün sein. Als ein weiteres Beispiel können einige von der ersten Farbe bis vierten Farbe die gleiche sein. Beispielsweise kann die erste Farbe Rot sein, die zweite Farbe kann ein erstes Grün sein, die dritte Farbe kann ein zweites Grün sein, und die vierte Farbe kann Blau sein.The first emission region EA1 can be implemented such that it emits light of a first color, the second emission region EA2 can be implemented such that it emits light of a second color, the third emission region EA3 can be implemented such that it emits light of a third color , and the fourth emission region EA4 may be implemented to emit light of a fourth color. For example, all of the first color through the fourth color can be different. For example, the first color can be red, the second color can be blue, the third color can be white, and the fourth color can be green. As another example, some of the first color through fourth color may be the same. For example, the first color can be red, the second color can be a first green, the third color can be a second green, and the fourth color can be blue.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann, wie in 2B dargestellt, der zentrale Abschnitt Pc einen ersten Emissionsbereich EA1 bis dritten Emissionsbereich EA3, die in Bezug auf den zentralen Abschnitt des Pixels P angeordnet sind, aufweisen. In diesem Falle können der erste Emissionsbereich EA1 bis dritte Emissionsbereich EA3 jeweils eine rechteckige Form aufweisen, die eine kurze Seite parallel zu der ersten Richtung X und eine lange Seite parallel zu der zweiten Richtung Y aufweist, und können beispielsweise in einer 1 x3-Form oder einer 1 ×3-Streifenform angeordnet sein. Beispielsweise kann die erste Farbe Rot sein, die zweite Farbe kann Blau sein, und die dritte Farbe kann Grün sein.According to a further embodiment, as in 2 B shown, the central section Pc a first emission area EA1 to third emission area EA3, which are arranged with respect to the central section of the pixel P, have. In this case, the first emission area EA1 to third emission area EA3 may each have a rectangular shape having a short side parallel to the first direction X and a long side parallel to the second direction Y, and may, for example, be in a 1 × 3 shape or be arranged in a 1 × 3 strip shape. For example, the first color can be red, the second color can be blue, and the third color can be green.

Der Kantenabschnitt Pe kann in dem Pixelbereich PA derart angeordnet sein, dass er den gesamten zentralen Abschnitt Pc umgibt, und kann somit den zentralen Abschnitt Pc des Pixelbereichs PA oder des Pixels P definieren. Der Kantenabschnitt Pe kann eine Größe aufweisen, die größer ist als der zentrale Abschnitt Pc. Der Kantenabschnitt Pe kann als ein Nicht-Öffnungsabschnitt, ein Nicht-Emissionsabschnitt oder ein Pixel-Trennungsabschnitt des Pixels P bezeichnet sein.The edge portion Pe may be arranged in the pixel region PA so as to surround the entire central portion Pc, and thus may define the central portion Pc of the pixel region PA or the pixel P. The edge portion Pe may have a size larger than the central portion Pc. The edge portion Pe may be referred to as a non-opening portion, a non-emission portion, or a pixel separating portion of the pixel P. As shown in FIG.

Bezugnehmend wiederum auf 2A kann jedes von einer Mehrzahl von Pixeln P gemäß einer weiteren Ausführungsform ein erstes Subpixel SP1 bis viertes Subpixel SP4 aufweisen.Referring again to 2A According to a further embodiment, each of a plurality of pixels P can have a first subpixel SP1 to a fourth subpixel SP4.

Das erstes Subpixel SP1 kann in einem ersten Subpixelbereich des Pixelbereichs PA angeordnet sein, das zweite Subpixel SP2 kann in einem zweiten Subpixelbereich des Pixelbereichs PA angeordnet sein, das dritte Subpixel SP3 kann in einem dritten Subpixelbereich des Pixelbereichs PA angeordnet sein, und das vierte Subpixel SP4 kann in einem vierten Subpixelbereich des Pixelbereichs PA angeordnet sein. Beispielsweise kann, in Bezug auf den zentralen Abschnitt des Pixels P, das erste Subpixel SP1 ein linker oberer Bereich des Pixelbereichs PA sein, das zweite Subpixel SP2 kann ein rechter oberer Bereich des Pixelbereichs PA sein, das dritte Subpixel SP3 kann ein linker unterer Bereich des Pixelbereichs PA sein, und das vierte Subpixel SP4 kann ein rechter unterer Bereich des Pixelbereichs PA sein.The first subpixel SP1 can be arranged in a first subpixel area of the pixel area PA, the second subpixel SP2 can be arranged in a second subpixel area of the pixel area PA, the third subpixel SP3 can be arranged in a third subpixel area of the pixel area PA, and the fourth subpixel SP4 can be arranged in a fourth sub-pixel area of the pixel area PA. For example, with respect to the central section of the pixel P, the first subpixel SP1 can be a left upper area of the pixel area PA, the second subpixel SP2 can be a right upper area of the pixel area PA, the third subpixel SP3 can be a left lower area of the Be pixel area PA, and the fourth sub-pixel SP4 can be a right lower area of the pixel area PA.

Das erste Subpixel SP1 bis vierte Subpixel SP4 können jeweils eine Mehrzahl von Emissionsbereichen EA1 bis EA4 und eine Mehrzahl von Schaltkreisbereichen CA1 bis CA4 aufweisen.The first subpixel SP1 to fourth subpixel SP4 can each have a plurality of emission areas EA1 to EA4 and a plurality of circuit areas CA1 to CA4.

Die Emissionsbereiche EA1 bis EA4 können an dem zentralen Abschnitt Pc des Pixels P angeordnet sein oder können nahe an dem zentralen Abschnitt des Pixels P angeordnet sein.The emission regions EA1 to EA4 may be arranged on the central portion Pc of the pixel P or may be arranged close to the central portion of the pixel P. FIG.

Jeder von den Schaltkreisbereichen CA1 bis CA4 kann nahe an einem entsprechenden Emissionsbereich der Emissionsbereiche EA1 bis EA4 angeordnet sein. Jeder von den Schaltkreisbereichen CA1 bis CA4 kann eine Signalleitung, eine Stromleitung und einen Schaltkreis, der es einem entsprechenden Subpixel erlaubt, Licht zu emittieren, aufweisen.Each of the circuit areas CA1 to CA4 may be arranged close to a corresponding one of the emission areas EA1 to EA4. Each of the circuit areas CA1 to CA4 may include a signal line, a power line, and a circuit that allows a corresponding sub-pixel to emit light.

Die Emissionsbereiche EA1 bis EA4 des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 gemäß einer Ausführungsform können die gleiche Größe in einem entsprechenden Pixel P oder Pixelbereich PA aufweisen. Beispielsweise können die Emissionsbereiche EA1 bis EA4 des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 eine einheitliche Viereckstruktur oder eine nicht-einheitliche Streifenstruktur aufweisen. Beispielsweise können die Emissionsbereiche EA1 bis EA4 des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 derart ausgeführt sein, dass sie um (oder nahe an) dem zentralen Abschnitt des Pixels P die gleiche Größe aufweisen.The emission areas EA1 to EA4 of the first subpixel SP1 to fourth subpixels SP4 according to one embodiment can have the same size in a corresponding pixel P or pixel area PA. For example, the emission regions EA1 to EA4 of the first subpixel SP1 to fourth subpixels SP4 can have a uniform square structure or a non-uniform stripe structure. For example, the emission regions EA1 to EA4 of the first subpixel SP1 to fourth subpixels SP4 can be designed in such a way that they have the same size around (or close to) the central section of the pixel P.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform können, wie in 2C dargestellt, jeder von den Emissionsbereichen EA1 bis EA4 von jedem von dem ersten Subpixel SP1 bis vierten Subpixel SP4 in einem entsprechenden Pixel P oder Pixelbereich PA verschiedene Größen aufweisen. Beispielsweise können die Emissionsbereiche EA1 bis EA4 des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 eine nicht-einheitliche Viereckstruktur oder eine nicht-einheitliche Streifenstruktur aufweisen. Beispielsweise können die Emissionsbereiche EA1 bis EA4 des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 derart ausgeführt sein, dass sie um (oder nahe an) dem zentralen Abschnitt des Pixels P verschiedene Größen aufweisen.According to a further embodiment, as in 2C shown, each of the emission areas EA1 to EA4 of each of the first subpixel SP1 to fourth subpixel SP4 in a corresponding pixel P or pixel area PA have different sizes. For example, the emission regions EA1 to EA4 of the first subpixel SP1 to the fourth subpixel SP4 can have a non-uniform square structure or a non-uniform strip structure. For example, the emission regions EA1 to EA4 of the first subpixel SP1 to fourth subpixels SP4 can be designed in such a way that they have different sizes around (or close to) the central section of the pixel P.

Eine Größe von jedem von den Emissionsbereichen EA1 bis EA4 von jedem von dem ersten Subpixel SP1 bis vierten Subpixel SP4, die eine nicht-einheitliche Viereckstruktur (oder eine nicht-einheitliche Streifenstruktur) aufweisen, kann basierend auf einer Auflösung, einer Emissionsausbeute oder einer Bildqualität festgelegt sein. Beispielsweise kann, wenn die Emissionsbereiche EA1 bis EA4 eine nicht-einheitliche Viereckstruktur (oder eine nicht-einheitliche Streifenstruktur) aufweisen, in den Emissionsbereichen EA1 bis EA4 des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4, der Emissionsbereich EA4 eines grünen Subpixels SP4 eine kleinste Größe aufweisen, und der Emissionsbereich EA3 eines weißen Subpixels SP3 kann eine größte Größe aufweisen.A size of each of the emission areas EA1 to EA4 of each of the first sub-pixel SP1 to fourth sub-pixel SP4 having a non-uniform square structure (or a non-uniform stripe structure) may be set based on a resolution, an emission yield, or an image quality being. For example, if the emission areas EA1 to EA4 have a non-uniform square structure (or a non-uniform stripe structure), in the emission areas EA1 to EA4 of the first subpixel SP1 to fourth subpixels SP4, the emission area EA4 of a green subpixel SP4 can have a smallest size , and the emission area EA3 of a white sub-pixel SP3 can have a largest size.

In dem ersten Subpixel SP1 bis vierten Subpixel SP4 gemäß einer anderen Ausführungsform kann jeder von den Emissionsbereichen EA1 bis EA4 in der ersten Richtung X und der zweiten Richtung Y in einem Abstand voneinander angeordnet sein, sind jedoch hierauf nicht beschränkt und können unmittelbar angrenzend aneinander sein.In the first subpixel SP1 to fourth subpixel SP4 according to another embodiment, each of the emission regions EA1 to EA4 may be arranged at a distance from one another in the first direction X and the second direction Y, but are not limited to this and may be immediately adjacent to one another.

Alternativ dazu können, wie in 2D dargestellt, um ein Aperturverhältnis der Subpixel SP1 bis SP4 entsprechend Größen der Emissionsbereiche EA1 bis EA4 zu erhöhen oder den Pixelabstand D1 zu verringern, da eine Auflösung des Pixels P größer ist, die Emissionsbereiche EA1 bis EA4 des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 sich derart zu den Schaltkreisbereichen CA1 bis CA4 erstrecken, dass sie einige oder alle der Schaltkreisbereiche CA1 bis CA4 überlappen. Beispielsweise kann jeder von den Emissionsbereichen EA1 bis EA4 des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 derart auf dem ersten Substrat 100 ausgeführt sein, dass er einen entsprechenden Schaltkreisbereich der Schaltkreisbereiche CA1 bis CA4 überlappt. In diesem Falle können die Emissionsbereiche EA1 bis EA4 eine Größe aufweisen, die gleich ist zu oder größer ist als die der Schaltkreisbereiche C1 bis CA4.Alternatively, as in 2D shown in order to increase an aperture ratio of the subpixels SP1 to SP4 in accordance with sizes of the emission regions EA1 to EA4 or the pixel pitch D1 Since a resolution of the pixel P is larger, the emission areas EA1 to EA4 of the first sub-pixel SP1 to fourth sub-pixel SP4 extend to the circuit areas CA1 to CA4 so as to overlap some or all of the circuit areas CA1 to CA4. For example, each of the emission regions EA1 to EA4 of the first subpixel SP1 to fourth subpixels SP4 can be on the first substrate in this way 100 be designed to overlap a corresponding circuit area of the circuit areas CA1 to CA4. In this case, the emission areas EA1 to EA4 may have a size equal to or larger than that of the circuit areas C1 to CA4.

Wiederum bezugnehmend auf 1A bis 2D kann die Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung des Weiteren einen Padbereich 110 aufweisen, der eine Mehrzahl von Pads, die in dem Anzeigebereich AA angeordnet sind und selektiv mit der Mehrzahl von Pixeln P verbunden sind, aufweist. Beispielsweise kann der Padbereich 110 ein erster Padbereich oder ein vorderer Padbereich sein.Again referring to 1A until 2D The display device according to the present disclosure may further include a pad area 110 having a plurality of pads arranged in the display area AA and are selectively connected to the plurality of pixels P. For example, the pad area 110 be a first pad area or a front pad area.

Der Padbereich 110 kann in den äußersten Pixeln Po, die an einem ersten Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 parallel zu der ersten Richtung X angeordnet sind, enthalten sein. Das bedeutet, dass die äußersten Pixel Po, die an dem ersten Kantenabschnitt des ersten Substrats 100 angeordnet sind, mindestens eines von der Mehrzahl von Pads aufweisen können. Deshalb können die Mehrzahl von Pads innerhalb des Anzeigebereichs AA angeordnet oder enthalten sein, und somit kann ein Nicht-Anzeigebereich (oder ein Umrandungsbereich) basierend auf dem Padbereich 110 nicht gebildet sein oder kann nicht auf dem ersten Substrat 100 sein. Deshalb kann das äußerste Pixel Po (oder das erste Pixel P1) den Padbereich 110 aufweisen und kann somit derart ausgeführt sein, dass es eine Ausgestaltung oder eine Struktur aufweist, die sich von dem internen Pixel Pi (oder dem zweiten Pixel P2), das keinen Padbereich 110 aufweist, unterscheidet.The pad area 110 may be in the outermost pixels Po on a first edge portion of the first surface 100a of the first substrate 100 are arranged parallel to the first direction X, be included. This means that the outermost pixels Po, which are on the first edge portion of the first substrate 100 are arranged, may have at least one of the plurality of pads. Therefore, the plurality of pads may be arranged or contained within the display area AA, and thus a non-display area (or a border area) based on the pad area 110 may or may not be formed on the first substrate 100 be. Therefore, the outermost pixel Po (or the first pixel P1 ) the pad area 110 and can thus be embodied in such a way that it has a configuration or a structure that differs from the internal pixel Pi (or the second pixel P2 ) that has no pad area 110 has, differs.

Beispielsweise kann, wenn der Padbereich 110 nicht innerhalb der äußersten Pixel Po bereitgestellt ist und zwischen den äußersten Pixeln Po und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 angeordnet ist, das erste Substrat 100 einen Nicht-Anzeigebereich (oder einen Nicht-Anzeigeabschnitt) entsprechend einem Bereich, in dem der Padbereich 110 bereitgestellt ist, aufweisen, und aufgrund des Nicht-Anzeigebereichs kann das zweite Intervall D2 zwischen den äußersten Pixeln Po und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 größer sein als die Hälfte des ersten Intervalls D1, das gesamte erste Substrat 100 kann nicht als der Anzeigebereich AA ausgeführt sein, und eine separate Einfassung (oder eine separate Struktur) zum Überdecken des Nicht-Anzeigebereichs kann erforderlich sein. Andererseits kann der Padbereich 110 gemäß der vorliegenden Offenbarung zwischen den Emissionsbereichen EA1 bis EA4 der äußersten Pixel Po und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 angeordnet sein und kann innerhalb der äußersten Pixel Po enthalten sein, und somit kann ein Nicht-Anzeigebereich (oder ein Umrandungsbereich) basierend auf dem Padbereich 110 nicht gebildet sein oder kann nicht zwischen den äußersten Pixeln Po und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 liegen.For example, if the pad area 110 is not provided inside the outermost pixels Po and between the outermost pixels Po and the outer surface OS of the first substrate 100 is arranged, the first substrate 100 a non-display area (or a non-display portion) corresponding to an area in which the pad area 110 is provided, and due to the non-display area, the second interval D2 between the outermost pixels Po and the outer surface OS of the first substrate 100 be greater than half of the first interval D1 , the entire first substrate 100 may not be embodied as the display area AA, and a separate bezel (or structure) to cover the non-display area may be required. On the other hand, the pad area 110 according to the present disclosure between the emission regions EA1 to EA4 of the outermost pixels Po and the outer surface OS of the first substrate 100 and may be included within the outermost pixels Po, and thus a non-display area (or a border area) based on the pad area 110 may not be formed between the outermost pixels Po and the outer surface OS of the first substrate 100 lie.

Deshalb kann die Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung eine Luft-Umrandungsstruktur aufweisen, in der ein gesamtes erstes Substrat 100, das den Padbereich 110 aufweist, als der Anzeigebereich AA ausgeführt ist, und somit sind alle äußeren Oberflächen (oder äußeren Oberflächen des Anzeigepanels) OS des ersten Substrats 100, die an einem Ende des Anzeigebereichs AA ausgerichtet sind, von Luft umgeben.Therefore, the display device according to the present disclosure can have an air-fringing structure in which an entire first substrate 100 that is the pad area 110 is embodied as the display area AA, and thus all of the outer surfaces (or outer surfaces of the display panel) are OS of the first substrate 100 aligned with one end of the display area AA, surrounded by air.

3A und 3B sind Schaubilder, die einen Umrandungsbereich einer Anzeigevorrichtung gemäß einem Vergleichsbeispiel und eine Luft-Einfassung einer Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung darstellen. 3A and 3B 12 are diagrams illustrating a border area of a display device according to a comparative example and an air surround of a display device according to the present disclosure.

Bezugnehmend auf 3A ist in der Anzeigevorrichtung gemäß dem Vergleichsbeispiel ersichtlich, dass die Anzeigevorrichtung einen Umrandungsbereich (oder einen Nicht-Anzeigebereich) BA, der einen gesamten Anzeigebereich AA, der ein Bild darstellt, umgibt, aufweist, und somit ist ein schwarzer Umrandungsbereich BA, der das mittels des Anzeigebereichs AA dargestellte Bild umgibt, vorhanden. In einer Multi-Anzeigevorrichtung, in der eine Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen gemäß dem Vergleichsbeispiel als ein Gitter-Typ angeordnet sind, tritt aufgrund des Umrandungsbereichs BA von jeder von den Anzeigevorrichtungen ein Eindruck von Unterbrechung (oder Diskontinuität) eines Bildes in einem Grenzabschnitt zwischen benachbarten Anzeigevorrichtungen auf.Referring to 3A In the display device according to the comparative example, it can be seen that the display device has a border area (or a non-display area) BA surrounding an entire display area AA representing an image, and thus a black border area BA which is provided by means of the Display area AA surrounds the image shown. In a multi-display device in which a plurality of display devices according to the comparative example are arranged as a grid type, an impression of interruption (or discontinuity) of an image occurs in a boundary portion between adjacent display devices due to the border area BA of each of the display devices .

Wie in 3B dargestellt, ist in der Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung ersichtlich, dass die Anzeigevorrichtung keinen Umrandungsbereich (oder keinen Nicht-Anzeigebereich), der einen gesamten Anzeigebereich AA, der ein Bild darstellt, umgibt, aufweist und eine Luft-Umrandungsstruktur aufweist, in der der Anzeigebereich AA von Luft umgeben ist, und somit ist keine Einfassung, die das mittels des Anzeigebereichs AA dargestellte Bild umgibt, vorhanden. Beispielsweise kann die äußere Oberfläche des ersten Substrats 100 an der Außenseite der Anzeigevorrichtung freigelegt sein oder kann von Luft umgeben sein, und der Anzeigebereich AA, der derart ausgeführt ist, dass er von dem ersten Substrat 100 überlagert ist, kann derart angeordnet sein, dass die seitliche Oberfläche (oder das Ende) AA a des Anzeigebereichs AA im Wesentlichen der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 entspricht. Als ein weiteres Beispiel können die seitliche Oberfläche (oder das Ende) AAa des Anzeigebereichs AA und die äußere Oberfläche OS des ersten Substrats 100 im Wesentlichen in Übereinstimmung zueinander angeordnet und auf der gleichen Ebene ausgerichtet sein, auf der Außenseite der Anzeigevorrichtung direkt frei liegen und von Luft direkt umgeben sein. In einer Multi-Anzeigevorrichtung, in der eine Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen gemäß der vorliegenden Offenbarung als ein Gitter-Typ angeordnet sind, tritt, da kein Umrandungsbereich in jeder von den Anzeigevorrichtungen bereitgestellt ist, ein Eindruck von Diskontinuität (oder Unterbrechung) eines Bildes in einem Grenzabschnitt zwischen benachbarten Anzeigevorrichtungen nicht auf.As in 3B In the display device according to the present disclosure, it can be seen that the display device does not have a border area (or a non-display area) surrounding an entire display area AA representing an image and has an air border structure in which the display area AA is surrounded by air, and thus there is no border surrounding the image displayed by means of the display area AA. For example, the outer surface of the first substrate 100 be exposed on the outside of the display device or can be surrounded by air, and the display area AA, which is designed such that it is from the first substrate 100 is superimposed, can be arranged such that the lateral surface (or the end) AA a of the display area AA substantially the outer surface OS of the first substrate 100 is equivalent to. As a further example, the side surface (or the end) AAa of the display area AA and the outer surface OS of the first substrate 100 be arranged substantially in correspondence with one another and aligned on the same plane, be directly exposed on the outside of the display device and be directly surrounded by air. In a multi-display device in which a plurality of display devices according to the present disclosure are arranged as a grid type, since no border area is provided in each of the display devices, an impression of discontinuity (or interruption) of an image occurs in a boundary portion between adjacent display devices.

4 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt, und 5 ist ein Schaubild, das eine Rückseitenoberfläche der Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt. 4th Fig. 13 is a perspective view showing a display device 10 according to an embodiment of the present disclosure, and 5 Fig. 13 is a diagram showing a back surface of the display device 10 according to an embodiment of the present disclosure.

Bezugnehmend auf 4 und 5 kann die Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ein erstes Substrat 100, ein zweites Substrat 200, ein Kopplungselement 300 und einen Verdrahtungsabschnitt 400 aufweisen.Referring to 4th and 5 can the display device 10 according to an embodiment of the present disclosure, a first substrate 100 , a second substrate 200 , a coupling element 300 and a wiring section 400 exhibit.

Das erste Substrat 100 kann als ein Anzeigesubstrat, ein Pixelmatrixsubstrat, ein oberes Substrat, ein vorderes Substrat oder ein Basissubstrat bezeichnet werden. Das erste Substrat 100 kann ein Glasmaterial oder ein Plastikmaterial aufweisen. Das erste Substrat 100 kann ein Glassubstrat sein oder kann ein dünnes Glassubstrat oder ein Plastiksubstrat, das biegbar oder flexibel ist, sein. Das erste Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform kann ein Glassubstrat oder vergütetes Glas sein. Beispielsweise kann das vergütete Glas eines von Saphirglas und Gorilla-Glas oder ein daraus gestapeltes Glas aufweisen.The first substrate 100 may be referred to as a display substrate, a pixel array substrate, a top substrate, a front substrate, or a base substrate. The first substrate 100 may comprise a glass material or a plastic material. The first substrate 100 may be a glass substrate, or it may be a thin glass substrate or a plastic substrate that is bendable or flexible. The first substrate 100 According to one embodiment, it can be a glass substrate or coated glass. For example, the tempered glass may include one of sapphire glass and gorilla glass or a glass stacked therefrom.

Die Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsleitungen und eine Mehrzahl von Pixeln P, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, aufweisen.The display device 10 According to one embodiment, a plurality of pixel drive lines and a plurality of pixels P may be formed on the first substrate 100 are arranged, have.

Die Pixel-Ansteuerungsleitungen können auf einer ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 bereitgestellt sein und können ein Signal, das zum Ansteuern (Emittieren von Licht) von jedem von der Mehrzahl von Pixeln P benötigt wird, übertragen. Beispielsweise kann die Pixelansteuerungsleitung eine Datenleitung DL, eine Gate-Leitung GL, eine Pixel-Ansteuerungsstromleitung (oder eine erste Stromleitung) PL und eine Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung (oder eine zweite Stromleitung) CPL aufweisen. Zusätzlich kann die Pixel-Ansteuerungsleitung des Weiteren eine Referenzstromleitung (oder eine Ermittlungsleitung) RL, basierend auf einer Ansteuerung (oder einem Betrieb) eines in einem Schaltkreisbereich des Pixels P angeordneten Pixelschaltkreises, aufweisen.The pixel drive lines can be on a first surface 100a of the first substrate 100 may be provided and a signal required for driving (emitting light) each of the plurality of pixels P can be transmitted. For example, the pixel drive line can be a data line DL , a gate line GL , a pixel drive power line (or a first power line) PL and a pixel shared power line (or a second power line) CPL exhibit. In addition, the pixel drive line can also be a reference current line (or a detection line) RL , based on a control (or an operation) of a pixel circuit arranged in a circuit area of the pixel P.

Jede von den Pixel-Ansteuerungsleitungen gemäß einer Ausführungsform kann elektrisch mit einem ersten Padbereich 110, der an einem ersten Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 angeordnet ist, verbunden sein. Der erste Padbereich 110 kann in einer Mehrzahl von äußersten Pixeln Po, die an dem ersten Kantenabschnitt des ersten Substrats 100 parallel zu einer ersten Richtung X angeordnet sind, enthalten sein. Hierbei kann der erste Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 eine erste äußere Oberfläche (oder eine Seitenoberfläche) OS1a einer äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 aufweisen.Each of the pixel drive lines according to an embodiment can be electrically connected to a first pad area 110 on a first edge portion of the first surface 100a of the first substrate 100 is arranged to be connected. The first pad area 110 may be in a plurality of outermost pixels Po located on the first edge portion of the first substrate 100 are arranged parallel to a first direction X, be included. Here, the first edge section of the first surface 100a of the first substrate 100 a first outer surface (or a side surface) OS1a of an outer surface OS of the first substrate 100 exhibit.

Der erste Padbereich 110 kann eine Mehrzahl von ersten Pads aufweisen, die in der ersten Richtung X parallel zueinander auf einer Passivierungsschicht 101d (siehe 16), die an dem ersten Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 freigelegt ist, angeordnet sind.The first pad area 110 may have a plurality of first pads that are parallel to one another in the first direction X on a passivation layer 101d (please refer 16 ) on the first edge portion of the first surface 100a of the first substrate 100 is exposed, are arranged.

Die Mehrzahl von ersten Pads gemäß einer Ausführungsform können unterteilt (oder klassifiziert) sein in eine Mehrzahl von ersten Datenpads, eine Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerungsstrompads und eine Mehrzahl von ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads. Deshalb kann der erste Padbereich 110 einen ersten Datenpad-Bereich, der die Mehrzahl von ersten Datenpads, die mit einer Mehrzahl von Datenleitungen DL verbunden sind, aufweist, einen ersten Pixel-Ansteuerungsstrompad-Bereich, der die Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerungsstrompads, die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstromleitungen PL verbunden sind, aufweist, und einen ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich, der die Mehrzahl von ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads, die mit der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL verbunden sind, aufweist, aufweisen. Optional kann der erste Padbereich 110 des Weiteren einen ersten Referenzstrom-Padbereich aufweisen, der eine Mehrzahl von ersten Referenzstrompads, die mit einer Mehrzahl von Referenzstromleitungen RVL verbunden sind, aufweist.The plurality of first pads according to an embodiment may be divided (or classified) into a plurality of first data pads, a plurality of first pixel drive current pads, and a plurality of first pixel common current pads. Therefore, the first pad area 110 a first data pad area having the plurality of first data pads connected to a plurality of data lines DL a first pixel drive current pad area including the plurality of first pixel drive current pads connected to the plurality of pixel drive current lines PL, and a first pixel common current pad area including the plurality of first pixel common power pads connected to the plurality of pixel common power lines CPL. Optionally, the first pad area 110 furthermore have a first reference current pad region which has a plurality of first reference current pads which are connected to a plurality of reference current lines RVL.

Die Mehrzahl von Pixeln P können jeweils in einer Mehrzahl von Pixelbereichen PA angeordnet sein, die in einem ersten Intervall (oder einem ersten Abstand) D1 in der ersten Richtung X und einer zweiten Richtung Y angeordnet sind. Jedes von der Mehrzahl von Pixeln P kann eine selbst-lichtemittierende Vorrichtung (oder ein selbst-lichtemittierendes Element), das auf der Basis eines Top-Emissionstyps basierend auf einem Signal, das durch eine dazu benachbarte entsprechende Pixel-Ansteuerungsleitung zugeführt wird, Licht emittiert und das Licht auf einen Abschnitt über der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 abstrahlt, und einen Pixelschaltkreis, der derart mit dazu benachbarten Pixel-Ansteuerungsleitungen verbunden ist, dass die selbst-lichtemittierende Vorrichtung Licht emittieren kann, aufweisen. Beispielsweise kann der Pixelschaltkreis einen Ansteuerungs-Dünnschichttransistor (TFT) aufweisen, der an der selbst-lichtemittierenden Vorrichtung einen Datenstrom, der einem durch die Datenleitung DL zugeführten Datensignal entspricht, bereitstellt.The plurality of pixels P may each be in a plurality of pixel areas PA which are arranged at a first interval (or a first distance) D1 in the first direction X and a second direction Y. Each of the plurality of pixels P may be a self-light-emitting device (or a self-light-emitting element) that emits light on the basis of a top emission type based on a signal supplied through a corresponding pixel drive line adjacent thereto the light on a section above the first surface 100a of the first substrate 100 emits, and a pixel circuit which is connected to pixel drive lines adjacent thereto in such a way that the self-light-emitting device can emit light. For example, the pixel circuit can have a drive thin-film transistor (TFT) which, at the self-light-emitting device, generates a data stream that is transmitted to one through the data line DL supplied data signal, provides.

Ein Abstand zwischen einem äußersten Pixel der Mehrzahl von Pixeln P und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 kann die Hälfte oder weniger des ersten Intervalls D1 betragen. Ein zweites Intervall D2 zwischen einem zentralen Abschnitt des äußersten Pixels und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 kann die Hälfte oder weniger des ersten Intervalls D1 betragen, und somit kann eine gesamte Vorderseitenoberfläche des ersten Substrats 100 (oder eine gesamte Vorderseitenoberfläche der Anzeigevorrichtung) als der Anzeigebereich AA ausgeführt sein. Dementsprechend kann die Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung eine Luft-Umrandungsstruktur, in der der Anzeigebereich AA von Luft umgeben ist, aufweisen.A distance between an outermost pixel of the plurality of pixels P and the outer surface OS of the first substrate 100 can be half or less of the first interval D1 be. A second interval D2 between a central portion of the outermost pixel and the outer surface OS of the first substrate 100 can be half or less of the first interval D1 and thus an entire front surface of the first substrate can be 100 (or an entire front surface of the display device) can be implemented as the display area AA. Accordingly, the display device 10 according to the present disclosure, have an air border structure in which the display area AA is surrounded by air.

Das erste Substrat 100 kann des Weiteren eine erste Schrägkante aufweisen, die in einem Eckabschnitt zwischen dem ersten Substrat 100a und der äußeren Oberfläche OS bereitgestellt ist. Die erste Schrägkante kann die Beschädigung des Eckabschnitts des ersten Substrats 100, die von einer physischen Einwirkung, die von der Außenseite einwirkt, hervorgerufen wird, minimieren und kann eine Unterbrechung des Verdrahtungsabschnitts 400, die mittels des Eckabschnitts des ersten Substrats 100 hervorgerufen wird, verhindern. Beispielsweise kann die erste Schrägkante einen 45°-Winkel aufweisen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt. Die erste Schrägkante kann mittels eines Abschrägungsprozesses unter Verwendung einer Trennscheibe oder einer Polierscheibe ausgeführt sein. Dementsprechend kann jede von äußeren Oberflächen der ersten Pads des ersten Padbereichs 110, der derart angeordnet ist, dass er die erste Schrägkante berührt, eine geneigte Oberfläche, die in einem Winkel geneigt ist, der einem Winkel der ersten Schrägkante entspricht, mittels Entfernens oder Polierens eines entsprechenden Abschnitts davon zusammen mit dem Eckabschnitt des ersten Substrats 100 durch den Abschrägungsprozess geneigt ist. Beispielsweise können, wenn die erste Schrägkante in einem Winkel von 45° zwischen der äußeren Oberfläche OS und der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 gebildet ist, äußere Oberflächen der ersten Pads in einem Winkel von 45° gebildet sein.The first substrate 100 can furthermore have a first inclined edge which is located in a corner section between the first substrate 100a and the outer surface OS is provided. The first bevel can damage the corner portion of the first substrate 100 caused by physical impact exerted from the outside, and can minimize disruption of the wiring section 400 by means of the corner portion of the first substrate 100 is caused, prevent. For example, the first inclined edge can have a 45 ° angle, but is not limited to this. The first bevel edge can be implemented by means of a beveling process using a cutting wheel or a polishing wheel. Accordingly, each of outer surfaces of the first pads of the first pad area can be 110 arranged to contact the first bevel, an inclined surface inclined at an angle corresponding to an angle of the first bevel by removing or polishing a corresponding portion thereof together with the corner portion of the first substrate 100 is inclined by the beveling process. For example, if the first beveled edge is at an angle of 45 ° between the outer surface OS and the first surface 100a of the first substrate 100 is formed, outer surfaces of the first pads can be formed at an angle of 45 °.

Das erste Substrat 100 kann des Weiteren einen Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150, der in dem Anzeigebereich AA angeordnet ist, aufweisen.The first substrate 100 may further include a gate drive circuit 150 , which is arranged in the display area AA.

Der Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 kann in dem Anzeigebereich AA derart angeordnet sein, dass er den Pixeln P, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, ein Abtastsignal (oder ein Gate-Signal) zuführt. Der Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 kann Pixeln P, die in einer Horizontalzeile parallel zu der ersten Richtung X angeordnet sind, das Abtastsignal gleichzeitig zu führen. Beispielsweise kann der Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 Pixeln P, die in einer Horizontalzeile angeordnet sind, durch mindestens eine Gate-Leitung GL mindestens ein Abtastsignal zuführen.The gate drive circuit 150 can be arranged in the display area AA such that it corresponds to the pixels P which are on the first substrate 100 are arranged to supply a sampling signal (or a gate signal). The gate drive circuit 150 pixels P, which are arranged in a horizontal line parallel to the first direction X, can simultaneously carry the scanning signal. For example, the gate drive circuit 150 To pixels P, which are arranged in a horizontal line, supply at least one scanning signal through at least one gate line GL.

Der Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 gemäß einer Ausführungsform kann mit einem Verschieberegister, das eine Mehrzahl von Stufen-Schaltkreiseinheiten 1501 bis 150m (wobei m eine ganze Zahl von 2 oder mehr ist) aufweist, ausgeführt sein. Das bedeutet, dass die Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung ein Verschieberegister aufweisen kann, das in dem Anzeigebereich AA des ersten Substrats derart angeordnet ist, dass es dem Pixel P das Abtastsignal zuführt.The gate drive circuit 150 According to one embodiment, having a shift register that has a plurality of stage circuit units 1501 until 150m (where m is an integer of 2 or more). This means that the display device according to the present disclosure can have a shift register which is arranged in the display area AA of the first substrate in such a way that it supplies the scanning signal to the pixel P.

Jede von der Mehrzahl von Stufen-Schaltkreiseinheiten 1501 bis 150m kann eine Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n (wobei n eine ganze Zahl von 2 oder größer ist), die in jeder Horizontalzeile des ersten Substrats 100 in einem Abstand voneinander in der ersten Richtung X angeordnet sind. Die Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n können mindestens einen TFT (oder einen Zweig-TFT) aufweisen und können zwischen zwei benachbarten Pixeln P (oder Pixelbereichen PA) in einer Horizontalzeile entlang der ersten Richtung X angeordnet sein. Beispielsweise können die Zweigschaltkreise 1511 bis 151n einzeln zwischen zwei benachbarten Pixeln P (oder Pixelbereichen PA) innerhalb einer Horizontalzeile entlang der ersten Richtung X angeordnet sein. Jede von der Mehrzahl von Stufen-Schaltkreiseinheiten 1501 bis 150m kann in Antwort auf ein Gate-Steuersignal, das durch den ersten Padbereich 110 zugeführt wird, das Abtastsignal in einer vorher festgelegten Reihenfolge erzeugen und kann der Gate-Leitung GL das Abtastsignal zuführen. Beispielsweise kann das Gate-Steuersignal ein Startsignal, eine Mehrzahl von Verschiebetakten, mindestens eine Gate-Ansteuerungsstrom und mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom aufweisen.Each of the plurality of stage circuit units 1501 until 150m can have a plurality of branch circuits 1511 until 151n (where n is an integer of 2 or greater) in each horizontal line of the first substrate 100 are arranged at a distance from each other in the first direction X. The majority of branch circuits 1511 until 151n may have at least one TFT (or a branch TFT) and may be arranged between two adjacent pixels P (or pixel areas PA) in a horizontal line along the first X direction. For example, the branch circuits 1511 until 151n be arranged individually between two adjacent pixels P (or pixel areas PA) within a horizontal line along the first direction X. Each of the plurality of stage circuit units 1501 until 150m may be in response to a gate control signal passed through the first pad area 110 is supplied, generate the scanning signal in a predetermined order and can supply the scanning signal to the gate line GL. For example, the gate control signal can have a start signal, a plurality of shift clocks, at least one gate drive current and at least one gate common current.

Das erste Substrat 100 kann des Weiteren eine Mehrzahl von Gate-Steuerleitungsgruppen GCL, die in einem Abstand voneinander oder einzeln zwischen der Mehrzahl von Pixeln P angeordnet sind und mit dem Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 verbunden sind, aufweisen. Jede von den Gate-Steuerleitungsgruppen GCL kann selektiv mit der Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151 n, die jeweils in der Mehrzahl von Stufen-Schaltkreiseinheiten 1501 bis 150m angeordnet sind, verbunden sein. Beispielsweise kann die Mehrzahl von Gate-Steuerleitungsgruppen GCL zwischen der Mehrzahl von Pixeln P verteilt angeordnet sein.The first substrate 100 may further comprise a plurality of gate control line groups GCL, which are arranged at a distance from each other or individually between the plurality of pixels P, and to the gate drive circuit 150 are connected. Each of the gate control line groups GCL can be selectively connected to the plurality of branch circuits 1511 until 151 n, each in the plurality of stage circuit units 1501 until 150m are arranged to be connected. For example, the plurality of gate control line groups GCL can be distributed between the plurality of pixels P.

Die Gate-Steuerleitungsgruppe GCL gemäß einer Ausführungsform kann eine Startsignalleitung, eine Mehrzahl von Verschiebetaktleitungen, mindestens eine Gate-Ansteuerungsstromleitung und mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung aufweisen. Die Mehrzahl von Verschiebetaktleitungen gemäß einer Ausführungsform können in eine Mehrzahl von Abtasttaktleitungen und eine Mehrzahl von Trägertaktleitungen unterteilt (oder klassifiziert) sein. Hierbei können die Mehrzahl von Trägertaktleitungen weggelassen werden.The gate control line group GCL according to an embodiment may have a start signal line, a plurality of shift clock lines, comprise at least one gate drive power line and at least one gate common power line. The plurality of shift clock lines according to an embodiment may be divided (or classified) into a plurality of scan clock lines and a plurality of carrier clock lines. Here, the plurality of carrier clock lines can be omitted.

Der erste Padbereich 110 kann des Weiteren einen ersten Gate-Padbereich, der eine Mehrzahl von ersten Gate-Pads, die mit der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL verbunden sind, aufweisen.The first pad area 110 may further include a first gate pad region having a plurality of first gate pads connected to the gate control line group GCL.

Eine Mehrzahl von ersten Gate-Pads gemäß einer Ausführungsform können in ein erstes Startsignalpad, das mit der Startsignalleitung verbunden ist, eine Mehrzahl von ersten Verschiebetaktpads, die jeweils mit der Mehrzahl von Verschiebetaktleitungen verbunden sind, mindestens ein erstes Gate-Ansteuerungsstrompad, das mit mindestens einer Gate-Ansteuerungsstromleitung verbunden ist, und mindestens ein erstes Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad, das mit mindestens einer Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung verbunden ist, unterteilt (klassifiziert) sein. Deshalb kann der erste Gate-Padbereich ein erstes Start-Signalpad, eine Mehrzahl von ersten Verschiebetaktpads, mindestens ein erstes Gate-Ansteuerungsstrompad und mindestens ein erstes Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad aufweisen. Die Mehrzahl von ersten Verschiebetaktpads gemäß einer Ausführungsform können eine Mehrzahl von ersten Abtasttakt-Pads, die jeweils mit der Mehrzahl von Abtasttaktleitungen verbunden sind, und eine Mehrzahl von ersten Trägertaktleitung-Pads, die jeweils mit der Mehrzahl von Trägertaktleitungen verbunden sind, aufweisen. Hierbei kann die Mehrzahl von ersten Trägertakt-Pads weggelassen werden.A plurality of first gate pads according to an embodiment can be in a first start signal pad connected to the start signal line, a plurality of first shift clock pads each connected to the plurality of shift clock lines, at least one first gate drive current pad connected to at least one Gate drive power line is connected, and at least one first gate common power pad connected to at least one gate common power line can be divided (classified). Therefore, the first gate pad area may include a first start signal pad, a plurality of first shift clock pads, at least one first gate drive current pad, and at least one first gate common current pad. The plurality of first shift clock pads according to an embodiment may include a plurality of first scan clock pads each connected to the plurality of scan clock lines and a plurality of first carrier clock line pads each connected to the plurality of carrier clock lines. Here, the plurality of first carrier clock pads can be omitted.

Das zweite Substrat 200 kann als ein Verdrahtungssubstrat, ein Verbindungssubstrat, ein unteres Substrat, ein Rückseitensubstrat oder Verbindungsglas bezeichnet werden. Das zweite Substrat 200 kann ein Glasmaterial oder Plastikmaterial aufweisen. Das zweite Substrat 200 kann ein Glasmaterial sein oder kann ein dünnes Glassubstrat oder Plastiksubstrat sein, das biegbar oder flexibel ist. Das zweite Substrat 200 gemäß einer Ausführungsform kann das gleiche Material wie das des ersten Substrats 100 aufweisen. Beispielsweise kann eine Größe des zweiten Substrats 200 gleich sein zu oder im Wesentlichen gleich sein zu der des ersten Substrats 100.The second substrate 200 can be referred to as a wiring substrate, an interconnection substrate, a lower substrate, a back substrate, or interconnection glass. The second substrate 200 may comprise a glass material or a plastic material. The second substrate 200 can be a glass material or can be a thin glass substrate or plastic substrate that is bendable or flexible. The second substrate 200 According to one embodiment, the same material as that of the first substrate can be used 100 exhibit. For example, a size of the second substrate 200 be the same or substantially the same as that of the first substrate 100 .

Das zweite Substrat 200 kann unter Verwendung des Kopplungselements 300 mit einer zweiten Oberfläche 100b des ersten Substrats 100 gekoppelt (oder verbunden) sein. Das zweite Substrat 200 kann eine Vorderseitenoberfläche, die der zweiten Oberfläche 100b des ersten Substrats 100 gegenüberliegt oder mit dem Kopplungselement 300 gekoppelt ist, eine Rückseitenoberfläche (oder eine hintere Oberfläche) 200b, die der Vorderseitenoberfläche gegenüberliegt, und eine äußere Oberfläche OS zwischen der Vorderseitenoberfläche und der Rückseitenoberfläche aufweisen. Das zweite Substrat 200 kann ein Signal zu den Pixel-Ansteuerungsleitungen übertragen und kann die Steifigkeit des ersten Substrats 100 erhöhen.The second substrate 200 can using the coupling element 300 with a second surface 100b of the first substrate 100 be paired (or connected). The second substrate 200 may have a front surface that of the second surface 100b of the first substrate 100 opposite or with the coupling element 300 is coupled, a back surface (or a back surface) 200b facing the front surface and an outer surface OS between the front surface and the back surface. The second substrate 200 can transmit a signal to the pixel drive lines and can increase the rigidity of the first substrate 100 raise.

Die Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren einen zweiten Padbereich 210, der auf dem zweiten Substrat 200 angeordnet ist, aufweisen.The display device 10 According to one embodiment, a second pad area can also be used 210 that is on the second substrate 200 is arranged have.

Der zweite Padbereich 210 kann an einem ersten Kantenabschnitt einer Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet sein, der den ersten Padbereich 110, der auf dem ersten Substrat 100 angeordnet ist, überlappt. Der erste Kantenabschnitt der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 kann eine erste äußere Oberfläche (oder eine Oberfläche) OS1b der äußeren Oberfläche OS des zweiten Substrats 200 aufweisen.The second pad area 210 may at a first edge portion of a back surface 200b of the second substrate 200 be arranged, the first pad area 110 that is on the first substrate 100 is arranged, overlaps. The first edge portion of the back surface 200b of the second substrate 200 may be a first outer surface (or a surface) OS1b of the outer surface OS of the second substrate 200 exhibit.

Der zweite Padbereich 210 kann eine Mehrzahl von zweiten Pads, die in einem bestimmten Abstand in der ersten Richtung X derart angeordnet sind, dass sie jeweils die Pads des ersten Padbereichs 110 überlappen, aufweisen.The second pad area 210 may have a plurality of second pads which are arranged at a certain distance in the first direction X such that they are each the pads of the first pad area 110 overlap.

Die Mehrzahl von zweiten Pads gemäß einer Ausführungsform können in eine Mehrzahl von zweiten Datenpads, eine Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompads und eine Mehrzahl von zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads unterteilt (oder klassifiziert) sein. Deshalb kann der zweite Padbereich 210 einen zweiten Datenpadbereich, der die Mehrzahl von zweiten Datenpads aufweist, einen zweiten Gate-Padbereich, der die Mehrzahl von zweiten Gate-Pads aufweist, einen zweiten Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich, der die Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompads aufweist, und einen zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich, der die Mehrzahl von zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads aufweist, aufweisen. Optional kann der zweite Padbereich 210 des Weiteren einen zweiten Referenzstrom-Padbereich, der eine Mehrzahl von zweiten Referenzstrompads aufweist, aufweisen.The plurality of second pads according to an embodiment may be divided (or classified) into a plurality of second data pads, a plurality of second pixel drive current pads, and a plurality of second pixel common current pads. Therefore, the second pad area 210 a second data pad area including the plurality of second data pads, a second gate pad area including the plurality of second gate pads, a second pixel drive current pad area including the plurality of second pixel drive current pads, and a second pixel -Common power pad area having the plurality of second pixel common power pads. Optionally, the second pad area 210 furthermore have a second reference current pad region which has a plurality of second reference current pads.

Eine Mehrzahl von zweiten Gate-Pads gemäß einer Ausführungsform können in ein zweites Startsignalpad, eine Mehrzahl von zweiten Verschiebetaktpads, mindestens ein zweites Gate-Ansteuerungsstrompad und mindestens ein zweites Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad unterteilt (klassifiziert) sein. Deshalb kann der zweite Gate-Padbereich ein zweites Startsignalpad, eine Mehrzahl von zweiten Verschiebetaktpads, mindestens ein zweites Gate-Ansteuerungsstrompad und mindestens ein zweites Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad aufweisen. Die Mehrzahl von zweiten Verschiebetaktpads gemäß einer Ausführungsform können in eine Mehrzahl von zweiten Abtasttaktpads und eine Mehrzahl von zweiten Trägertaktpads unterteilt (klassifiziert) sein. Hierbei können die Mehrzahl von zweiten Trägertaktpads weggelassen werden.A plurality of second gate pads according to an embodiment can be in a second start signal pad, a plurality of second shift clock pads, at least one second gate drive current pad and at least one second gate common current pad be subdivided (classified). Therefore, the second gate pad area may include a second start signal pad, a plurality of second shift clock pads, at least one second gate drive current pad, and at least one second gate common current pad. The plurality of second shift clock pads according to an embodiment may be divided (classified) into a plurality of second scan clock pads and a plurality of second carrier clock pads. The plurality of second carrier clock pads can be omitted here.

Die Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren einen dritten Padbereich (oder einen Eingabe-Padbereich) 230 und einen Verbindungsleitungsabschnitt 250, die auf dem zweiten Substrat 200 angeordnet sind, aufweisen.The display device 10 According to one embodiment, a third pad area (or an input pad area) 230 and a connecting line section can furthermore be provided 250 that are on the second substrate 200 are arranged, have.

Der dritte Padbereich 230 kann auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet sein. Beispielsweise kann der dritte Padbereich 230 in einem mittleren Abschnitt benachbart zu einem ersten Kantenabschnitt aus der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet sein. Der dritte Padbereich 230 gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von dritten Pads (oder Eingabepads), die in einem bestimmten Abstand getrennt voneinander angeordnet sind, aufweisen.The third pad area 230 can on the back surface 200b of the second substrate 200 be arranged. For example, the third pad area 230 in a central portion adjacent to a first edge portion from the back surface 200b of the second substrate 200 be arranged. The third pad area 230 according to one embodiment, a plurality of third pads (or input pads) which are arranged separated from one another at a certain distance.

Der Verbindungsleitungsabschnitt 250 kann zwischen dem zweiten Padbereich 210 und dem dritten Padbereich 230 auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet sein. Beispielsweise kann der Verbindungsleitungsabschnitt 250 eine Mehrzahl von Verbindungsleitungen, die einzeln (oder jeweils) die zweiten Pads des zweiten Padbereichs 210 mit den dritten Pads des dritten Padbereichs 230 verbinden, aufweisen.The connecting line section 250 can be between the second pad area 210 and the third pad area 230 on the back surface 200b of the second substrate 200 be arranged. For example, the connecting line section 250 a plurality of connecting lines which individually (or in each case) the second pads of the second pad area 210 with the third pads of the third pad area 230 connect, exhibit.

Das zweite Substrat 200 kann des Weiteren eine zweite Schrägkante, die in einem Eckabschnitt zwischen der Rückseitenoberfläche 200b und der äußeren Oberfläche OS bereitgestellt ist, aufweisen. Die zweite Schrägkante kann die Beschädigung des Eckabschnitts des zweiten Substrats 200, die mittels einer physischen Einwirkung, die von der Außenseite einwirkt, hervorgerufen wird, minimieren und kann eine mittels des Eckabschnitts des zweiten Substrats 200 hervorgerufene Unterbrechung des Verdrahtungsabschnitts 400 verhindern. Beispielsweise kann die zweite Schrägkante einem 45°-Winkel aufweisen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The second substrate 200 may further include a second bevel formed in a corner portion between the rear surface 200b and the outer surface OS is provided. The second bevel can damage the corner portion of the second substrate 200 that is caused by a physical impact exerted from the outside, and can minimize one by means of the corner portion of the second substrate 200 caused interruption of the wiring section 400 prevent. For example, the second inclined edge can have a 45 ° angle, but is not limited to this.

Das Kopplungselement 300 kann zwischen dem ersten Substrat 100 und dem zweiten Substrat 200 angeordnet sein. Das erste Substrat 100 und das zweite Substrat 200 können mittels des Kopplungselements 300 aneinander Gegenseiten-gebondet sein. Beispielsweise kann die zweite Oberfläche 100b des ersten Substrats 100 mit einer Oberfläche des Kopplungselements 300 gekoppelt sein, und die Vorderseitenoberfläche des zweiten Substrats 200 kann mit der anderen Oberfläche des Kopplungselements 300 gekoppelt sein. Dementsprechend können das erste Substrat 100 und das zweite Substrat 200, die mittels des Kopplungselements 300 aneinander Gegenseiten-gebondet (oder gekoppelt) sind, als ein Anzeigepanel bezeichnet werden.The coupling element 300 can between the first substrate 100 and the second substrate 200 be arranged. The first substrate 100 and the second substrate 200 can by means of the coupling element 300 be mutually bonded to each other. For example, the second surface 100b of the first substrate 100 with a surface of the coupling element 300 be coupled, and the front surface of the second substrate 200 can with the other surface of the coupling element 300 be coupled. Accordingly, the first substrate 100 and the second substrate 200 that by means of the coupling element 300 are reciprocally bonded (or coupled) together, may be referred to as a display panel.

Der Verdrahtungsabschnitt 400 kann derart angeordnet sein, dass er die äußere Oberfläche OS des ersten Substrats 100 und die äußere Oberfläche OS des zweiten Substrats 200 umgibt. Der Verdrahtungsabschnitt 400 gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen, die auf jeder von der ersten äußeren Oberfläche (oder einen Oberfläche) OS1a der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 und der ersten äußeren Oberfläche (oder einen Oberfläche) OS1b der äußeren Oberfläche OS des zweiten Substrats 200 angeordnet sind, aufweisen. Jede von der Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen kann derart gebildet sein, dass sie jede von der ersten äußeren Oberfläche OS1a des ersten Substrats 100a und der ersten äußeren Oberfläche OS1b des zweiten Substrats 200 umgibt. Beispielsweise können die Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen jeweils (oder einzeln) mit den Pixel-Ansteuerungsleitungen, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, verbunden sein und können direkt mit den Pixel-Ansteuerungsleitungen verbunden sein. Als ein anderes Beispiel können die Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen jeweils (oder einzeln) durch das Pad des ersten Padbereichs 110, das auf dem ersten Substrat 100 angeordnet ist, mit den Pixel-Ansteuerungsleitungen verbunden sein, und in diesem Falle können ein Widerstand von jeder von den Pixel-Ansteuerungsleitungen und/oder der Spannungsabfall (oder IR-Abfall) eines an die Pixel-Ansteuerungsleitungen angelegten Signals aufgrund einer Größenzunahme basierend auf einem Pad reduziert sein.The wiring section 400 can be arranged such that it has the outer surface OS of the first substrate 100 and the outer surface OS of the second substrate 200 surrounds. The wiring section 400 According to an embodiment, a plurality of wiring lines may be formed on each of the first outer surface (or a surface) OS1a of the outer surface OS of the first substrate 100 and the first outer surface (or a surface) OS1b of the outer surface OS of the second substrate 200 are arranged, have. Each of the plurality of wiring lines may be formed to be each of the first outer surface OS1a of the first substrate 100a and the first outer surface OS1b of the second substrate 200 surrounds. For example, the plurality of wiring lines can each (or individually) be connected to the pixel drive lines that are on the first substrate 100 are arranged, and can be connected directly to the pixel drive lines. As another example, the plurality of wiring lines may each (or individually) pass through the pad of the first pad area 110 that is on the first substrate 100 is connected to the pixel drive lines, and in this case, a resistance of each of the pixel drive lines and / or the voltage drop (or IR drop) of a signal applied to the pixel drive lines due to an increase in size based on a Pad be reduced.

Die Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen gemäß einer Ausführungsform können in eine Mehrzahl von Daten-Verdrahtungsleitungen, eine Mehrzahl von Gate-Verdrahtungsleitungen, eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitungen und eine Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitungen unterteilt (klassifiziert) sein.The plurality of wiring lines according to an embodiment may be classified into a plurality of data wiring lines, a plurality of gate wiring lines, a plurality of pixel drive power wiring lines, and a plurality of pixel common power wiring lines.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann der Verdrahtungsabschnitt 400 einen Daten-Verdrahtungsabschnitt, einen Gate-Verdrahtungsabschnitt, einen Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsabschnitt und einen Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsabschnitt aufweisen.According to a further embodiment, the wiring section 400 a data wiring section, a gate wiring section, a pixel driving power wiring section, and a pixel common power wiring section.

Der Daten-Verdrahtungsabschnitt (oder ein erster Verdrahtungsabschnitt) kann den ersten Datenpadbereich des ersten Padbereichs 110 elektrisch mit einem zweiten Datenpadbereich des zweiten Padbereich 210 verbinden. Der Daten-Verdrahtungsabschnitt gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Daten-Verdrahtungsleitungen 410 aufweisen. Die Mehrzahl von Daten-Verdrahtungsleitungen (oder eine erste Verdrahtungsleitung) 410 kann die Mehrzahl von ersten Datenpads, die in dem ersten Padbereich 110 angeordnet sind, mit der Mehrzahl von zweiten Datenpads, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbinden.The data wiring section (or a first wiring section) may be the first data pad area of the first pad area 110 electric with a second data pad area of the second pad area 210 associate. The data wiring section according to an embodiment may have a plurality of data wiring lines 410 exhibit. The plurality of data wiring lines (or a first wiring line) 410 may include the plurality of first data pads in the first pad area 110 are arranged, with the plurality of second data pads in the second pad area 210 are arranged, individually (or each) connect.

Der Gate-Verdrahtungsabschnitt (oder ein zweiter Verdrahtungsabschnitt) kann den ersten Gate-Padbereich des ersten Padbereichs 110 elektrisch mit dem zweiten Gate-Padbereich des zweiten Padbereichs 210 verbinden. Der Gate-Verdrahtungsabschnitt gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Gate-Verdrahtungsleitungen 430 aufweisen. Die Mehrzahl von Gate-Verdrahtungsleitungen (oder eine zweite Verdrahtungsleitung) 430 kann die Mehrzahl von ersten Gate-Pads, die in dem ersten Padbereich 110 angeordnet sind, mit der Mehrzahl von zweiten Gate-Pads, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbinden.The gate wiring section (or a second wiring section) may be the first gate pad area of the first pad area 110 electrically to the second gate pad area of the second pad area 210 associate. The gate wiring section according to an embodiment may include a plurality of gate wiring lines 430 exhibit. The plurality of gate wiring lines (or a second wiring line) 430 may include the plurality of first gate pads located in the first pad area 110 are arranged with the plurality of second gate pads in the second pad area 210 are arranged, individually (or each) connect.

Die Mehrzahl von Gate-Verdrahtungsleitungen 430 gemäß einer Ausführungsform können in eine Startsignal-Verdrahtungsleitung, eine Mehrzahl von Verschiebetakt-Verdrahtungsleitungen, mindestens eine Gate-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitung und mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitung unterteilt (klassifiziert) sein. Deshalb kann der Gate-Verdrahtungsabschnitt eine Startsignal-Verdrahtungsleitung, eine Mehrzahl von Verschiebetakt-Verdrahtungsleitungen, mindestens eine Gate-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitung und mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitung aufweisen. Die Mehrzahl von Verschiebetakt-Verdrahtungsleitungen gemäß einer Ausführungsform können in eine Mehrzahl von Abtasttakt-Verdrahtungsleitungen und eine Mehrzahl von Trägertakt-Verdrahtungsleitungen unterteilt (klassifiziert) sein. Hierbei kann die Mehrzahl von Trägertakt-Verdrahtungsleitungen weggelassen sein.The plurality of gate wiring lines 430 according to an embodiment may be classified into a start signal wiring line, a plurality of shift clock wiring lines, at least one gate drive current wiring line, and at least one gate common current wiring line. Therefore, the gate wiring section may include a start signal wiring line, a plurality of shift clock wiring lines, at least one gate drive power wiring line, and at least one gate common power wiring line. The plurality of shift clock wiring lines according to an embodiment may be divided (classified) into a plurality of sampling clock wiring lines and a plurality of carrier clock wiring lines. Here, the plurality of carrier clock wiring lines can be omitted.

Die Startsignal-Verdrahtungsleitung kann ein erstes Startsignalpad, das in dem ersten Padbereich 110 angeordnet ist, elektrisch mit einem zweiten Startsignalpad, das in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet ist, verbinden.The start signal wiring line may have a first start signal pad located in the first pad area 110 is arranged, electrically with a second start signal pad, which is in the second pad area 210 is arranged to connect.

Die Mehrzahl von Verschiebetakt-Verdrahtungsleitungen können die Mehrzahl von ersten Verschiebetaktpads, die in dem ersten Padbereich 110 angeordnet sind, mit der Mehrzahl von zweiten Verschiebetaktpads, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbinden.The plurality of shift clock wiring lines may include the plurality of first shift clock pads located in the first pad area 110 are arranged, with the plurality of second shift clock pads in the second pad area 210 are arranged, individually (or each) connect.

Die Mehrzahl von Abtasttakt-Verdrahtungsleitungen aus der Mehrzahl von Verschiebetakt-Verdrahtungsleitungen gemäß einer Ausführungsform können die Mehrzahl von ersten Abtasttaktpads, die in dem ersten Padbereich 110 angeordnet sind, mit der Mehrzahl von zweiten Abtasttaktpads, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbinden.The plurality of scan clock wiring lines of the plurality of shift clock wiring lines according to an embodiment may include the plurality of first scan clock pads located in the first pad area 110 are arranged with the plurality of second sampling clock pads located in the second pad area 210 are arranged, individually (or each) connect.

Die Mehrzahl von Trägertakt-Verdrahtungsleitungen aus der Mehrzahl von Verschiebetakt-Verdrahtungsleitungen gemäß einer Ausführungsform können die Mehrzahl von ersten Trägertaktpads, die in dem ersten Padbereich 110 angeordnet sind, mit der Mehrzahl von zweiten Trägertaktpads, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbinden.The plurality of carrier clock wiring lines from the plurality of shift clock wiring lines according to an embodiment may include the plurality of first carrier clock pads located in the first pad area 110 are arranged, with the plurality of second carrier clock pads in the second pad area 210 are arranged, individually (or each) connect.

Die mindestens eine Gate-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitung kann das mindestens eine erste Gate-Ansteuerungsstrompad, das in dem ersten Padbereich 110 angeordnet ist, elektrisch mit dem mindestens einen zweiten Gate-Ansteuerungsstrompad, das in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet ist, verbinden.The at least one gate drive current wiring line may include the at least one first gate drive current pad located in the first pad region 110 is arranged electrically to the at least one second gate drive current pad that is in the second pad region 210 is arranged to connect.

Die mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitung kann das mindestens eine erste Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad, das in dem ersten Padbereich 110 angeordnet ist, elektrisch mit dem mindestens einen zweiten Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad, das in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet ist, verbinden.The at least one gate common power wiring line may be the at least one first gate common power pad located in the first pad region 110 is arranged electrically with the at least one second gate common current pad that is in the second pad area 210 is arranged to connect.

Der Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsabschnitt (oder ein dritter Verdrahtungsabschnitt) kann den ersten Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich des ersten Padbereichs 110 elektrisch mit dem zweiten Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich des zweiten Padbereichs 210 verbinden. Der Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsabschnitt gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitungen 450 aufweisen. Die Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitungen (oder eine dritte Verdrahtungsleitung) 450 kann die Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerungsstrompads, die in dem ersten Padbereich 110 angeordnet sind, mit der Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompads, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbinden.The pixel drive current wiring section (or a third wiring section) may be the first pixel drive current pad area of the first pad area 110 electrically to the second pixel drive current pad area of the second pad area 210 associate. The pixel drive current wiring section according to an embodiment may include a plurality of pixel drive current wiring lines 450 exhibit. The plurality of pixel drive current wiring lines (or a third wiring line) 450 may include the plurality of first pixel drive current pads located in the first pad area 110 are arranged with the plurality of second pixel drive current pads located in the second pad area 210 are arranged, individually (or each) connect.

Der Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsabschnitt (oder ein vierter Verdrahtungsabschnitt) kann den ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich des ersten Padbereichs 110 elektrisch mit dem zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich des zweiten Padbereichs 210 verbinden. Der Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsabschnitt gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitungen 470 aufweisen. Die Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitungen (oder eine vierte Verdrahtungsleitung) 420 können die Mehrzahl von ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads, die in dem ersten Padbereich 110 angeordnet sind, mit der Mehrzahl von zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbinden.The pixel-common power wiring section (or a fourth wiring section) may be the first pixel-common power pad area of the first pad area 110 electrically to the second pixel common power pad area of the second pad area 210 associate. The pixel common power wiring section according to an embodiment may be a plurality of pixel-common-electricity wiring lines 470 exhibit. The plurality of pixel common power wiring lines (or a fourth wiring line) 420 may include the plurality of first pixel common power pads located in the first pad area 110 are arranged with the plurality of second pixel-common-current pads located in the second pad area 210 are arranged, individually (or each) connect.

Der Verdrahtungsabschnitt 400 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren einen Referenzstrom-Verdrahtungsabschnitt aufweisen.The wiring section 400 according to an embodiment may further comprise a reference current wiring section.

Der Referenzstrom-Verdrahtungsabschnitt (oder ein fünfter Verdrahtungsabschnitt) kann den ersten Referenzstrom-Padbereich des ersten Padbereichs 110 elektrisch mit dem zweiten Referenzstrom-Padbereich des zweiten Padbereichs 210 verbinden. Der Referenzstrom-Verdrahtungsabschnitt gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Referenzstrom-Verdrahtungsleitungen 490 aufweisen. Die Mehrzahl von Referenzstrom-Verdrahtungsleitungen (oder eine fünfte Verdrahtungsleitung) 490 kann die Mehrzahl von ersten Referenzstrompads, die in dem ersten Padbereich 110 angeordnet sind, mit der Mehrzahl von zweiten Referenzstrompads, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbinden.The reference current wiring section (or a fifth wiring section) may be the first reference current pad area of the first pad area 110 electrically to the second reference current pad area of the second pad area 210 associate. The reference current wiring section according to an embodiment may have a plurality of reference current wiring lines 490 exhibit. The plurality of reference current wiring lines (or a fifth wiring line) 490 the plurality of first reference current pads located in the first pad area 110 are arranged, with the plurality of second reference current pads in the second pad area 210 are arranged, individually (or each) connect.

Die Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann des Weiteren eine Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 aufweisen.The display device 10 According to an embodiment of the present disclosure, a drive circuit unit may furthermore 500 exhibit.

Die Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 kann die Pixel P, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, auf der Basis von digitalen Videodaten und einem Zeitablaufsynchronisationssignal, das von einem Anzeigeansteuerungssystem zugeführt wird, derart ansteuern (oder Licht emittieren), dass der Anzeigebereich AA ein Bild entsprechend Bilddaten anzeigen kann. Die Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 kann mit dem dritten Padbereich 230, der auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet ist, verbunden sein und kann zum Ansteuern (oder Licht Emittieren) der auf dem ersten Substrat 100 angeordneten Pixel P ein Datensignal, ein Gate-Steuersignal und einen Ansteuerungsstrom an den dritten Padbereich 230 ausgeben. Beispielsweise kann die Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 eine Größe aufweisen, die geringer ist als die des zweiten Substrats 200 und kann mittels des zweiten Substrats 200 überdeckt sein und kann somit an der äußeren Oberfläche des zweiten Substrats 200 oder der äußeren Oberfläche des ersten Substrats 100 nicht freigelegt sein.The drive circuit unit 500 can be the pixels P that are on the first substrate 100 are arranged, based on digital video data and a timing synchronization signal supplied from a display drive system, drive (or emit light) so that the display area AA can display an image corresponding to image data. The drive circuit unit 500 can with the third pad area 230 that is on the back surface 200b of the second substrate 200 is arranged, connected and can be used to drive (or emit light) the on the first substrate 100 arranged pixel P a data signal, a gate control signal and a drive current to the third pad area 230 output. For example, the control circuit unit 500 have a size smaller than that of the second substrate 200 and can by means of the second substrate 200 be covered and can thus be on the outer surface of the second substrate 200 or the outer surface of the first substrate 100 not be exposed.

Die Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 gemäß einer Ausführungsform kann einen flexiblen Schaltkreisfilm 510, einen Ansteuerungs-Integrierten-Schaltkreis (IC) 530, eine Leiterplatte (PCB) 550 und eine Zeitablaufsteuerung 570 aufweisen.The drive circuit unit 500 according to one embodiment, a flexible circuit film 510 , a driver integrated circuit (IC) 530 , a printed circuit board (PCB) 550 and a timing controller 570 exhibit.

Der flexible Schaltkreisfilm 510 kann mit dem dritten Padbereich 230, der auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet ist, verbunden sein. Der flexible Schaltkreisfilm 510 gemäß einer Ausführungsform kann eine Klebeband-Trägereinheit (TCP) oder ein Chip-auf-Film (COF) sein. Beispielsweise kann ein Kantenabschnitt (oder ein äußerer Bondingabschnitt) des flexiblen Schaltkreisfilms 510 durch einen Film-Befestigungsprozess unter Verwendung eines anisotropen leitfähigen Films auf dem dritten Padbereich 230, der auf dem zweiten Substrat 200 angeordnet ist, befestigt sein. Der andere Kantenabschnitt (oder ein Eingabe-Bondingabschnitt) des flexiblen Schaltkreisfilms 510 kann durch einen Film-Befestigungsprozess unter Verwendung eines anisotropen leitfähigen Films an der PCB 550 befestigt sein.The flexible circuit film 510 can with the third pad area 230 that is on the back surface 200b of the second substrate 200 is arranged to be connected. The flexible circuit film 510 According to one embodiment, it can be an adhesive tape carrier unit (TCP) or a chip-on-film (COF). For example, an edge portion (or an outer bonding portion) of the flexible circuit film can be used 510 by a film attaching process using an anisotropic conductive film on the third pad area 230 that is on the second substrate 200 is arranged to be attached. The other edge portion (or an input bonding portion) of the flexible circuit film 510 can be through a film attaching process using an anisotropic conductive film to the PCB 550 be attached.

Der Ansteuerungs-IC 530 kann auf dem flexiblen Schaltkreisfilm 510 angebracht sein. Der Ansteuerungs-IC 530 kann Subpixel-Daten und ein Datensteuersignal, die von der Zeitablaufsteuerung 570 bereitgestellt werden, empfangen und die Subpixel-Daten auf der Basis des Datensteuersignals in ein analoges Datensignal zum Zuführen des analogen Datensignals zu einer entsprechenden Datenleitung DL umwandeln. Beispielsweise kann der Ansteuerungs-IC 530 ein Daten-Ansteuerungs-IC oder ein Source-Ansteuerungs-IC sein.The control IC 530 can on the flexible circuit film 510 to be appropriate. The control IC 530 can be subpixel data and a data control signal from the timing controller 570 are provided, received and convert the subpixel data on the basis of the data control signal into an analog data signal for supplying the analog data signal to a corresponding data line DL. For example, the control IC 530 be a data drive IC or a source drive IC.

Der Ansteuerungs-IC 530 gemäß einer Ausführungsform kann unter Verwendung einer Mehrzahl von Referenz-Gammaspannungen, die von der PCB 550 bereitgestellt werden, eine Mehrzahl von Graustufenspannungen erzeugen und eine Graustufenspannung entsprechend den Subpixel-Daten aus der Mehrzahl von Graustufenspannungen zum Ausgeben eines Datensignals auswählen. Das Datensignal kann über einen Ausgabe-Bondingabschnitt des flexiblen Schaltkreisfilms 510, den dritten Padbereich 230, den Verbindungsleitungsabschnitt 250, den zweiten Padbereich 210, den Verdrahtungsabschnitt 400 und den ersten Padbereich 110 einer entsprechenden Datenleitung DL zugeführt werden.The control IC 530 According to one embodiment, using a plurality of reference gamma voltages obtained from the PCB 550 are provided, generate a plurality of gray level voltages and select a gray level voltage corresponding to the subpixel data from the plurality of gray level voltages for outputting a data signal. The data signal can be provided through an output bonding portion of the flexible circuit film 510 , the third pad area 230 , the connecting line section 250 , the second pad area 210 , the wiring section 400 and the first pad area 110 a corresponding data line DL are supplied.

Des Weiteren kann der Ansteuerungs-IC 530 einen Pixel-Ansteuerungsstrom und einen Pixel-Gemeinsamer-Strom, der zum Ansteuern (oder Licht Emittieren) der Pixel P notwendig sind, unter Verwendung von Referenz-Gammaspannungen erzeugen und ausgeben. Beispielsweise kann der Ansteuerungs-IC 530 als den Pixel-Ansteuerungsstrom und den Pixel-Gemeinsamer-Strom eine vorher festgelegte Referenz-Gammaspannung oder eine vorher festgelegte Graustufenspannung aus der Mehrzahl von Referenz-Gammaspannungen oder einer Mehrzahl von Graustufenspannungen auswählen und ausgeben.Furthermore, the control IC 530 generate and output a pixel drive current and a pixel common current necessary for driving (or emitting light) the pixels P using reference gamma voltages. For example, the control IC 530 as the pixel drive current and the pixel common current, a predetermined reference gamma voltage or a predetermined gray level voltage of the plurality of reference gamma voltages or one Select and output a plurality of grayscale voltages.

Außerdem kann der Ansteuerungs-IC 530 auf der Basis des Ansteuerns (oder Betreibens) eines Pixelschaltkreises, der in dem Schaltkreisbereich des Pixels P angeordnet ist, zusätzlich einen Referenzstrom erzeugen und ausgeben. Beispielsweise kann der Ansteuerungs-IC 530 eine vorher festgelegte Referenz-Gammaspannung oder eine vorher festgelegte Graustufenspannung aus der Mehrzahl von Referenz-Gammaspannungen oder der Mehrzahl von Graustufenspannungen als eine Referenzspannung auswählen und ausgeben.In addition, the control IC 530 on the basis of the driving (or operation) of a pixel circuit which is arranged in the circuit region of the pixel P, additionally generate and output a reference current. For example, the control IC 530 select and output a predetermined reference gamma voltage or a predetermined gray level voltage from the plurality of reference gamma voltages or the plurality of gray level voltages as a reference voltage.

Der Pixel-Ansteuerungsstrom, der Pixel-Gemeinsamer-Strom und der Referenzstrom können verschiedene Spannungsniveaus aufweisen. Der Pixel-Ansteuerungsstrom, der Pixel-Gemeinsamer-Strom und der Referenzstrom können über einen Ausgabe-Bondingabschnitt des flexiblen Schaltkreisfilms 510, den dritten Padbereich 230, den Verbindungsleitungsabschnitt 250, den zweiten Padbereich 210, den Verdrahtungsabschnitt 400 und den ersten Padbereich 110 jeweils einer entsprechenden Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL, einer entsprechenden Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL und einer entsprechenden Referenzstromleitung RL zugeführt werden.The pixel drive current, the pixel common current and the reference current can have different voltage levels. The pixel drive current, the pixel common current and the reference current can be supplied through an output bonding portion of the flexible circuit film 510 , the third pad area 230 , the connecting line section 250 , the second pad area 210 , the wiring section 400 and the first pad area 110 a respective pixel drive power line PL , a corresponding pixel common power line CPL and a corresponding reference power line RL are fed.

Der Ansteuerungs-IC 530 kann einen Eigenschaftswert eines Ansteuerungs-TFTs, der in dem Pixel P angeordnet ist, durch die Mehrzahl von Referenzstromleitungen RL, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, ermitteln, Ermittlungsrohdaten, die einem Ermittlungswert entsprechen, erzeugen und die Ermitttlungsrohdaten an der Zeitablaufsteuerung 570 bereitstellen.The control IC 530 can set a property value of a driving TFT disposed in the pixel P by the plurality of reference current lines RL that are on the first substrate 100 are arranged, determine, generate determination raw data corresponding to a determination value and the determination raw data on the timing control 570 provide.

Die PCB 550 kann mit dem anderen Kantenabschnitt des flexiblen Schaltkreisfilms 510 verbunden sein. Die PCB 550 kann ein Signal und Strom zwischen Elementen der Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 übertragen.The PCB 550 can with the other edge portion of the flexible circuit film 510 be connected. The PCB 550 can provide a signal and current between elements of the drive circuit unit 500 transfer.

Die Zeitablaufsteuerung 570 kann auf der PCB 550 angebracht sein und kann die digitalen Videodaten und das von dem Anzeigeansteuerungssystem bereitgestellte Zeitablauf-Synchronisationssignal durch einen Benutzeranschluss, der auf der PCB 550 angeordnet ist, empfangen. Alternativ dazu kann die Zeitablaufsteuerung 570 nicht auf der PCB 550 angebracht sein und kann in dem Anzeigeansteuerungssystem implementiert sein oder kann auf einer separaten Steuertafel, die zwischen die PCB 550 und das Anzeigeansteuerungssystem geschaltet ist, angebracht sein.The timing control 570 can be on the PCB 550 may be attached and the digital video data and the timing synchronization signal provided by the display driver system through a user terminal located on the PCB 550 is arranged, received. Alternatively, the timing control 570 not on the PCB 550 and can be implemented in the display driver system or on a separate control panel that is placed between the PCB 550 and the display drive system is switched.

Die Zeitablaufsteuerung 570 kann auf der Basis des Zeitablauf-Synchronisationssignals die digitalen Videodaten zum Erzeugen von Pixeldaten, die auf eine Pixelanordnungsstruktur, die in dem Anzeigebereich AA angeordnet ist, angepasst sind, ausrichten und kann die erzeugten Pixeldaten an dem Ansteuerungs-IC 530 bereitstellen.The timing control 570 can align the digital video data on the basis of the timing synchronization signal to generate pixel data matched to a pixel arrangement structure arranged in the display area AA, and can align the generated pixel data on the drive IC 530 provide.

Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn das Pixel P ein weißes Subpixel SP aufweist, die Zeitablaufsteuerung 570 auf der Basis der digitalen Videodaten (d.h. von roten Eingabedaten, grünen Eingabedaten und blauen Eingabedaten, die jeweils den entsprechenden Pixeln P zugeführt werden sollen) weiße Pixeldaten extrahieren, basierend auf den extrahierten weißen Pixeldaten in jeden von den roten Eingabedaten, den grünen Eingabedaten und den blauen Eingabedaten zum Berechnen von roten Pixeldaten, grünen Pixeldaten und blauen Pixeldaten Offsetdaten wiederspiegeln und die berechneten roten Pixeldaten, grünen Pixeldaten, blauen Pixeldaten und die weißen Pixeldaten entsprechend der Pixel-Anordnungsstruktur zum Zuführen von ausgerichteten Pixeldaten zu dem Ansteuerungs-IC 530 ausrichten. Beispielsweise kann die Zeitablaufsteuerung 570 rote Eingabedaten, grüne Eingabedaten und blaue Eingabedaten in Vier-Farben (beispielsweise Rot, Grün, Blau und Weiß)-Daten auf der Basis eines Datenumwandlungsverfahrens, das in der koreanischen Patentanmeldung Nummer 10-2013-0 060 476 oder 10-2013-0 030 598 offenbart ist, umwandeln.According to one embodiment, if the pixel P is a white sub-pixel SP has the timing control 570 extract white pixel data based on the extracted white pixel data in each of the red input data, the green input data and the blue input data for calculating red pixel data, green pixel data and blue pixel data reflect offset data and the calculated red pixel data, green pixel data, blue pixel data and white pixel data corresponding to the pixel arrangement structure for supplying aligned pixel data to the drive IC 530 align. For example, the timing control 570 red input data, green input data and blue input data in four-color (e.g. red, green, blue and white) data based on a data conversion method described in Korean patent application number 10-2013-0 060 476 or 10-2013-0 030 598 is revealed to convert.

Die Zeitablaufsteuerung 570 kann auf der Basis des Zeitablauf-Synchronisationssignals jedes von dem Datensteuersignal und dem Gate-Steuersignal erzeugen, auf der Basis des Datensteuersignals einen Ansteuerungs-Zeitablauf des Ansteuerungs-ICs 530 steuern und auf der Basis des Gate-Steuersignals einen Ansteuerungs-Zeitablauf des Gate-Ansteuerungsschaltkreises 150 steuern. Beispielsweise kann das Zeitablauf-Synchronisationssignal ein vertikales Synchronisationssignal, ein horizontales Synchronisationssignal, ein Datenfreigabesignal und einen Haupt-Zeittakt (oder einen Punkt-Zeittakt) aufweisen.The timing control 570 can generate each of the data control signal and the gate control signal based on the timing synchronization signal, and generate a drive timing of the drive IC based on the data control signal 530 and control a drive timing of the gate drive circuit based on the gate control signal 150 steer. For example, the timing synchronization signal may include a vertical synchronization signal, a horizontal synchronization signal, a data enable signal, and a master clock (or a dot clock).

Das Datensteuersignal gemäß einer Ausführungsform kann einen Source-Startimpuls, einen Source-Verschiebetakt und ein Source-Ausgabesignal aufweisen. Das Datensteuersignal kann über den Eingabe-Bondingabschnitt des flexiblen Schaltkreisfilms 510 und den flexiblen Schaltkreisfilm 510 dem Ansteuerungs-IC 530 zugeführt werden.The data control signal according to an embodiment may include a source start pulse, a source shift clock and a source output signal. The data control signal can be sent through the input bonding portion of the flexible circuit film 510 and the flexible circuit film 510 the control IC 530 are fed.

Das Gate-Steuersignal gemäß einer Ausführungsform kann ein Startsignal (oder einen Gate-Startimpuls), eine Mehrzahl von Verschiebetakten, ein Vorwärts-Ansteuerungssignal und ein Rückwärts-Ansteuerungssignal aufweisen. In diesem Falle können die Mehrzahl von Verschiebetakten eine Mehrzahl von Abtasttakten, in denen Phasen davon nacheinander verschoben sind, und eine Mehrzahl von Trägertakten, in denen Phasen davon nacheinander verschoben sind, aufweisen. Außerdem kann das Gate-Steuersignal gemäß einer Ausführungsform des Weiteren ein externes Ermittlungsleitung-Auswahlsignal, ein externes Ermittlungsrückstellsignal und ein externes Ermittlungssteuersignal zum Ermitteln eines Eigenschaftswerts des Ansteuerungs-TFTs, der in dem Pixel P angeordnet ist, aufweisen. Das Gate-Steuersignal kann über den Eingabe-Bondingabschnitt des flexiblen Schaltkreisfilms 510, den flexiblen Schaltkreisfilm 510, den Ausgabe-Bondingabschnitt des flexiblen Schaltkreisfilms 510, den dritten Padbereich 230, den Verbindungsleitungsabschnitt 250, den zweiten Padbereich 210, den Verdrahtungsabschnitt 400 und den ersten Padbereich 110 dem Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 zugeführt werden.The gate control signal according to an embodiment may have a start signal (or a gate start pulse), a plurality of shift clocks, a forward control signal and a reverse control signal. In this case, the plurality of shift clocks may be a plurality of sampling clocks in which phases thereof are sequentially shifted and have a plurality of carrier clocks in which phases thereof are sequentially shifted. In addition, according to an embodiment, the gate control signal may further include an external detection line selection signal, an external detection reset signal, and an external detection control signal for determining a characteristic value of the driving TFT arranged in the pixel P. The gate control signal can be provided through the input bonding portion of the flexible circuit film 510 , the flexible circuit film 510 , the output bonding portion of the flexible circuit film 510 , the third pad area 230 , the connecting line section 250 , the second pad area 210 , the wiring section 400 and the first pad area 110 the gate drive circuit 150 are fed.

Die Zeitablaufsteuerung 570 kann jedes von dem Ansteuerungs-IC 530 und dem Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 auf der Basis eines externen Ermittlungsmodus während eines vorher festgelegten externen Ermittlungszeitraums ansteuern, Kompensationsdaten zum Kompensieren einer Eigenschaftsänderung des Ansteuerungs-TFTs jedes Pixels P auf der Basis der Ermittlungsrohdaten, die von dem Ansteuerungs-IC 530 bereitgestellt werden, erzeugen und Pixeldaten auf der Basis der erzeugten Kompensationsdaten modulieren. Beispielsweise kann die Zeitablaufsteuerung 570 jedes von dem Ansteuerungs-IC 530 und dem Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 auf der Basis des externen Ermittlungsmodus für jeden externen Ermittlungszeitraum, der einem Leerzeitraum (oder einem vertikalen Leerzeitraum) des vertikalen Synchronisationssignals entspricht, ansteuern. Beispielsweise kann der externe Ermittlungsmodus in einem Prozess des Energieversorgung Einschaltens der Anzeigevorrichtung, einem Prozess des Energieversorgung Ausschaltens der Anzeigevorrichtung, einem Prozess des Energieversorgung Ausschaltens der Anzeigevorrichtung, nachdem diese für einen langen Zeitraum angesteuert wurde, oder einem Leerzeitraum eines Rahmens, der in Echtzeit oder periodisch festgelegt wird, durchgeführt werden.The timing control 570 can be any of the drive IC 530 and the gate drive circuit 150 based on an external detection mode during a predetermined external detection period, compensation data for compensating for a change in property of the driving TFT of each pixel P on the basis of the raw detection data received from the driving IC 530 are provided, generate and modulate pixel data based on the generated compensation data. For example, the timing control 570 each from the drive IC 530 and the gate drive circuit 150 based on the external detection mode for each external detection period corresponding to an idle period (or a vertical idle period) of the vertical synchronization signal. For example, the external detection mode can be in a process of turning on the power supply to the display device, a process of turning off the power supply to the display device, a process of turning off the power supply to the display device after it has been driven for a long period of time, or a blank period of a frame that is real-time or periodically is set to be carried out.

Die Zeitablaufsteuerung 570 gemäß einer Ausführungsform kann die Ermittlungsrohdaten von jedem Pixel P, die von dem Ansteuerungs-IC 530 bereitgestellt werden, auf der Basis des externen Ermittlungsmodus in einem Speicherschaltkreis speichern. Ebenso kann, in einem Anzeigemodus, die Zeitablaufsteuerung 570 Pixeldaten, die jedem Pixel zugeführt werden sollen, basierend auf den Ermittlungsrohdaten, die in dem Speicherschaltkreis gespeichert sind, korrigieren und kann an dem Ansteuerungs-IC 530 korrigierte Pixeldaten bereitstellen. Hierbei können Ermittlungsrohdaten von jedem Pixel sequenzielle Änderungsinformationen über jedes von einem Ansteuerungs-TFT und einer selbst-lichtemittierenden Vorrichtung, die in einem entsprechenden Subpixel angeordnet sind, aufweisen. Deshalb kann, in dem externen Ermittlungsmodus, die Zeitablaufsteuerung 570 einen Eigenschaftswert (beispielsweise eine Schwellenspannung oder Beweglichkeit) eines Ansteuerungs-TFTs, der in jedem Subpixel angeordnet ist, ermitteln und kann basierend darauf Pixeldaten, die jedem Subpixel zugeführt werden sollen, korrigieren, wodurch die Verschlechterung in der Bildqualität, die mittels einer Eigenschaftswert-Abweichung von Ansteuerungs-TFTs einer Mehrzahl von Subpixeln SP hervorgerufen werden, minimiert oder verhindert werden. Der externe Ermittlungsmodus einer Anzeigevorrichtung kann eine Technologie sein, die dem Fachmann bekannt ist, und somit wird seine detaillierte Beschreibung weggelassen. Beispielsweise kann die Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung einen Eigenschaftswert des Ansteuerungs-TFTs, der in jedem Subpixel P angeordnet ist, auf der Basis eines Ermittlungsmodus, der in der koreanischen Patentveröffentlichung Nummer 10-2016-0 093 179, 10-2017-0 054 654 oder 10-2018-0 002 099 offenbart ist, ermitteln.The timing control 570 According to one embodiment, the raw determination data from each pixel P that is generated by the control IC 530 are provided, store in a memory circuit based on the external discovery mode. Likewise, in a display mode, the timing control 570 Correct pixel data to be supplied to each pixel based on the raw detection data stored in the memory circuit and can be sent to the drive IC 530 provide corrected pixel data. Here, raw determination data from each pixel can have sequential change information about each of a control TFT and a self-light-emitting device which are arranged in a corresponding subpixel. Therefore, in the external discovery mode, the timing control can 570 a property value (for example, a threshold voltage or mobility) of a drive TFT, which is arranged in each subpixel, and can correct based thereon pixel data to be supplied to each subpixel, thereby reducing the deterioration in the image quality, which by means of a property value deviation caused by driving TFTs of a plurality of subpixels SP can be minimized or prevented. The external detection mode of a display device may be a technology known to those skilled in the art, and thus its detailed description is omitted. For example, the display device according to the present disclosure can set a characteristic value of the driving TFT arranged in each sub-pixel P based on a determination mode disclosed in Korean Patent Publication No. 10-2016-0 093 179, 10-2017-0 054 654 or 10-2018-0 002 099 is disclosed.

Die Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren eine Energieversorgungs-Schaltkreiseinheit 590 aufweisen.The drive circuit unit 500 According to one embodiment, a power supply circuit unit can furthermore be used 590 exhibit.

Die Energieversorgungs-Schaltkreiseinheit 590 kann auf der PCB 550 angebracht sein und kann verschiedene Source-Spannungen, die zum Anzeigen eines Bildes auf den Pixeln P benötigt werden, unter Verwendung einer Eingabespannung, die von außen zugeführt wird, zum Bereitstellen der erzeugten Source-Spannung an einem entsprechenden Schaltkreis erzeugen. Beispielsweise kann die Energieversorgungs-Schaltkreiseinheit 590 eine logische Source-Spannung, die zum Ansteuern von jedem von der Zeitablaufsteuerung 570 und dem Ansteuerungs-IC 530 notwendig ist, die Mehrzahl von Referenz-Gammaspannungen, die an dem Ansteuerungs-IC 530 bereitgestellt werden, und mindestens einen Gate-Ansteuerungsstrom und mindestens einen Gate-Gemeinsamer-Strom, die zum Ansteuern des Gate-Ansteuerungsschaltkreises 150 notwendig sind, erzeugen und ausgeben. Der Gate-Ansteuerungsstrom und der Gate-Gemeinsamer-Strom können verschiedene Spannungsniveaus aufweisen.The power supply circuit unit 590 can be on the PCB 550 and can generate various source voltages required for displaying an image on the pixels P using an input voltage supplied from the outside to provide the generated source voltage to a corresponding circuit. For example, the power supply circuit unit 590 a logic source voltage that is used to drive each of the timing controls 570 and the drive IC 530 it is necessary to have the plurality of reference gamma voltages that are present on the control IC 530 are provided, and at least one gate drive current and at least one gate common current which are used to drive the gate drive circuit 150 are necessary, generate and output. The gate drive current and the gate common current can have different voltage levels.

Jede von der Mehrzahl von Referenz-Gammaspannungen kann über den Eingabe-Bondingabschnitt des flexiblen Schaltkreisfilms 510 und den flexiblen Schaltkreisfilm 510 dem Ansteuerung-IC 530 zugeführt werden. Jede von dem mindestens einen Gate-Ansteuerungsstrom und dem mindestens einen Gate-Gemeinsamer-Strom kann über den Eingabe-Bondingabschnitt des flexiblen Schaltkreisfilms 510, den flexiblen Schaltkreisfilm 510, den Ausgabe-Bondingabschnitt des flexiblen Schaltkreisfilms 510, den dritten Padbereich 230, den Verbindungsleitungsabschnitt 250, den zweiten Padbereich 210, den Verdrahtungsabschnitt 400 und den ersten Padbereich 110 dem Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 zugeführt werden.Each of the plurality of reference gamma voltages can be applied across the input bonding portion of the flexible circuit film 510 and the flexible circuit film 510 the control IC 530 are fed. Each of the at least one gate drive current and the at least one gate common current can be via the input Bonding portion of the flexible circuit film 510 , the flexible circuit film 510 , the output bonding portion of the flexible circuit film 510 , the third pad area 230 , the connecting line section 250 , the second pad area 210 , the wiring section 400 and the first pad area 110 the gate drive circuit 150 are fed.

6 ist eine vergrößerte Ansicht eines Bereichs B2", der in 4 dargestellt ist, und ist ein Schaubild zum Beschreiben von Pixeln, die auf einem ersten Substrat angeordnet sind. 6th FIG. 13 is an enlarged view of an area B2 "shown in FIG 4th and is a diagram for describing pixels arranged on a first substrate.

Bezugnehmend auf 4 bis 6 kann ein erstes Substrat 100 gemäß der vorliegenden Offenbarung eine Mehrzahl von Datenleitungen DLo und DLe, eine Mehrzahl von Gate-Leitungen GLo und GLe, eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstromleitungen PL, eine Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL, eine Mehrzahl von Pixeln P, eine gemeinsame Elektrode CE, eine Mehrzahl von Gemeinsamer-Strom-Verbindungsabschnitten CPCP, eine Gate-Steuerleitungsgruppe GCL, einen Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 und einen ersten Padbereich 110 aufweisen.Referring to 4th until 6th can be a first substrate 100 according to the present disclosure, a plurality of data lines DLo and DLe, a plurality of gate lines GLo and GLe, a plurality of pixel drive power lines PL, a plurality of pixel common power lines CPL, a plurality of pixels P, a common one Electrode CE, a plurality of common current connection sections CPCP, a gate control line group GCL, a gate drive circuit 150 and a first pad area 110 exhibit.

Die Mehrzahl von Datenleitungen DLo und DLe können sich können sich in einer zweiten Richtung Y lang erstrecken und können in einem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 in einer ersten Richtung X in einem vorher festgelegten Abstand entfernt voneinander angeordnet sein. Beispielsweise kann, in der Mehrzahl von Datenleitungen DLo und DLe, eine ungeradzahlige Datenleitung DLo an einem ersten Kantenabschnitt von jedem von einer Mehrzahl von Pixelbereichen PA, die auf dem ersten Substrat 100 in der zweiten Richtung Y angeordnet sind, angeordnet sein, und eine geradzahlige Datenleitung DLe kann an einem zweiten Kantenabschnitt von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA, die auf dem ersten Substrat 100 in der zweiten Richtung Y angeordnet sind, angeordnet sein. Hierbei kann, in Bezug auf die erste Richtung X, der erste Kantenabschnitt von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA ein linker Kantenabschnitt eines entsprechenden Pixelbereichs PA sein, und der zweite Kantenabschnitt von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA kann ein rechter Kantenabschnitt eines entsprechenden Pixelbereichs PA sein.The plurality of data lines DLo and DLe may extend long in a second direction Y and may be in a display area AA of the first substrate 100 be arranged in a first direction X at a predetermined distance away from each other. For example, in the plurality of data lines DLo and DLe, an odd-numbered data line DLo may be at a first edge portion of each of a plurality of pixel areas PA formed on the first substrate 100 arranged in the second direction Y, and an even data line DLe may be arranged at a second edge portion of each of the plurality of pixel areas PA that are on the first substrate 100 are arranged in the second direction Y, be arranged. Here, with respect to the first direction X, the first edge portion of each of the plurality of pixel areas PA may be a left edge portion of a corresponding pixel area PA and the second edge portion of each of the plurality of pixel areas PA may be a right edge portion of a corresponding pixel area PA.

Die Mehrzahl von Gate-Leitungen GLo und GLe können sich in der ersten Richtung X lang erstrecken und können in dem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 in der zweiten Richtung Y in einem vorher festgelegten Abstand entfernt voneinander angeordnet sein. Beispielsweise kann, in der Mehrzahl von Gate-Leitungen GLo und GLe, eine ungeradzahlige Gate-Leitung GLo an einem dritten Kantenabschnitt von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA, die auf dem ersten Substrat 100 in der ersten Richtung X angeordnet sind, angeordnet sein, und eine geradzahlige Gate-Leitung GLe kann an einem vierten Kantenabschnitt von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA, die auf dem ersten Substrat 100 in der ersten Richtung X angeordnet sind, angeordnet sein. Hierbei kann, in Bezug auf die zweite Richtung Y, der dritte Kantenabschnitt von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA ein oberer Kantenabschnitt eines entsprechenden Pixelbereichs PA sein, und der vierte Kantenabschnitt von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA kann ein unterer Kantenabschnitt eines entsprechenden Pixelbereichs PA sein.The plurality of gate lines GLo and GLe may extend long in the first direction X and may be in the display area AA of the first substrate 100 in the second direction Y at a predetermined distance apart from each other. For example, in the plurality of gate lines GLo and GLe, an odd gate line GLo may be at a third edge portion of each of the plurality of pixel regions PA formed on the first substrate 100 arranged in the first direction X, and an even gate line GLe may be arranged on a fourth edge portion of each of the plurality of pixel areas PA that are on the first substrate 100 are arranged in the first direction X, be arranged. Here, with respect to the second direction Y, the third edge portion of each of the plurality of pixel areas may PA an upper edge portion of a corresponding pixel area PA and the fourth edge portion of each of the plurality of pixel areas PA may be a lower edge portion of a corresponding pixel area PA be.

Die Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstromleitungen PL können sich in der zweiten Richtung Y lang erstrecken und können in dem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 in der ersten Richtung X in einem vorher festgelegten Abstand entfernt voneinander angeordnet sein. Beispielsweise kann, in der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstromleitungen PL, eine ungeradzahlige Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL an einem ersten Kantenabschnitt eines ungeradzahligen Pixelbereichs PA in Bezug auf die erste Richtung X angeordnet sein, und eine geradzahlige Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL kann an einem zweiten Kantenabschnitt eines geradzahligen Pixelbereichs PA in Bezug auf die erste Richtung X angeordnet sein.The plurality of pixel drive power lines PL may extend long in the second direction Y and may be in the display area AA of the first substrate 100 be arranged in the first direction X at a predetermined distance away from each other. For example, in the plurality of pixel drive power lines PL , an odd pixel drive power line PL at a first edge portion of an odd pixel area PA with respect to the first direction X, and an even-numbered pixel drive current line PL may at a second edge portion of an even pixel region PA be arranged in relation to the first direction X.

Zwei benachbarte Pixel-Ansteuerungsstromleitungen PL der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstromleitungen PL können mit einer Mehrzahl von Stromverteilerleitungen PSL, die in jedem von den Pixelbereichen PA, die in der zweiten Richtung Y angeordnet sind, angeordnet sind, verbunden sein. Beispielsweise können die Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstromleitungen PL mittels der Mehrzahl von Stromverteilerleitungen PSL elektrisch miteinander verbunden sein und können somit eine Leiterstruktur oder eine Maschenstruktur aufweisen. Die Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstromleitungen PL können eine Leiterstruktur oder eine Maschenstruktur aufweisen, und somit kann der Spannungsabfall (IR-Abfall) des Pixel-Ansteuerungsstroms, der mittels eines Leitungswiderstands von jeder von der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstromleitungen PL verursacht wird, verhindert und oder minimiert sein. Dementsprechend kann die Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung die Verschlechterung der Bildqualität, die mittels einer Abweichung des Pixel-Ansteuerungsstroms, der jedem von den Pixeln P zugeführt wird, verhindern oder minimieren.Two adjacent pixel drive power lines PL of the plurality of pixel drive power lines PL may be connected to a plurality of power distribution lines PSL arranged in each of the pixel regions PA arranged in the second direction Y. For example, the plurality of pixel drive power lines PL by means of the plurality of power distribution lines PSL be electrically connected to one another and can thus have a conductor structure or a mesh structure. The plurality of pixel drive power lines PL may have a ladder structure or a mesh structure, and thus the voltage drop (IR drop) of the pixel drive current caused by a line resistance of each of the plurality of pixel drive power lines PL can be prevented and or minimized. Accordingly, the display device 10 in accordance with the present disclosure, the deterioration in image quality which can be prevented or minimized by means of a deviation in the pixel drive current supplied to each of the pixels P.

Jede von der Mehrzahl von Stromverteilerleitungen PSL kann von einer benachbarten Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL parallel zu der ersten Richtung X abzweigen und kann in einem mittleren Bereich jedes Pixelbereichs PA angeordnet sein.Each of the plurality of power distribution lines PSL can from an adjacent pixel drive power line PL branch off parallel to the first direction X and can each pixel area in a central area PA be arranged.

Die Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL können sich in der zweiten Richtung Y lang erstrecken und können in dem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 in der ersten Richtung X in einem vorher festgelegten Abstand entfernt voneinander angeordnet sein. Beispielsweise kann jede von der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL an einem ersten Kantenabschnitt eines geradzahligen Pixelbereichs PA in Bezug auf die erste Richtung X angeordnet sein.The plurality of pixel common power lines CPL may extend long in the second direction Y and may be in the display area AA of the first substrate 100 be arranged in the first direction X at a predetermined distance away from each other. For example, each of the plurality of pixel common power lines CPL at a first edge portion of an even pixel area PA be arranged in relation to the first direction X.

Eine Mehrzahl von Pixeln P kann jeweils in der Mehrzahl von Pixelbereichen PA, die derart definiert sind, dass sie in dem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 eine gleiche Größe aufweisen, angeordnet sein.A plurality of pixels P may be in the plurality of pixel areas, respectively PA which are defined to be in the display area AA of the first substrate 100 have the same size, be arranged.

Jedes von der Mehrzahl von Pixeln P kann mindestens drei Subpixel aufweisen. Beispielsweise kann, wie in 2 dargestellt, jedes von der Mehrzahl von Pixeln P ein erstes Subpixel SP1 bis viertes Subpixel SP4 aufweisen.Each of the plurality of pixels P may have at least three sub-pixels. For example, as in 2 As illustrated, each of the plurality of pixels P is a first sub-pixel SP1 to fourth subpixel SP4 exhibit.

Bezugnehmend auf 2 und 6 kann jedes von dem ersten Subpixel SP1 bis vierten Subpixel SP4 einen Pixelschaltkreis PC und eine lichtemittierende Vorrichtung ED aufweisen.Referring to 2 and 6th can be any of the first sub-pixel SP1 to fourth subpixel SP4 a pixel circuit Pc and a light emitting device ED exhibit.

Der Pixelschaltkreis PC gemäß einer Ausführungsform kann in einem Schaltkreisbereich CA des Pixelbereichs PA angeordnet sein und kann mit dazu benachbarten Gate-Leitungen GLo und GLe, dazu benachbarten Datenleitungen DLo und DLe und der Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL verbunden sein. Beispielsweise kann ein Pixelschaltkreis PC, der in einem ersten Subpixel SP1 angeordnet ist, mit einer ungeradzahligen Datenleitung DLo und einer ungeradzahligen Gate-Leitung GLo verbunden sein, ein Pixelschaltkreis PC, der in einem zweiten Subpixel SP2 angeordnet ist, kann mit einer geradzahligen Datenleitung DLe und einer ungeradzahlige Gate-Leitung GLo verbunden sein, ein Pixelschaltkreis PC, der in einem dritten Subpixel SP3 angeordnet ist, kann mit einer ungeradzahligen Datenleitung DLo und einer geradzahligen Gate-Leitung GLe verbunden sein, und ein Pixelschaltkreis PC, der in einem vierten Subpixel SP4 angeordnet ist, kann mit einer geradzahligen Datenleitung DLe und einer geradzahligen Gate-Leitung GLe verbunden sein.The pixel circuit Pc According to one embodiment, in a circuit area CA of the pixel area PA be arranged and can be arranged with gate lines adjacent thereto GLo and GLe , to adjacent data lines DLo and DLe and the pixel drive power line PL be connected. For example, a pixel circuit Pc that is in a first subpixel SP1 is arranged, with an odd-numbered data line DLo and an odd gate line GLo be connected, a pixel circuit Pc that is in a second subpixel SP2 is arranged, can with an even-numbered data line DLe and an odd gate line GLo be connected, a pixel circuit Pc that is in a third subpixel SP3 is arranged, can with an odd-numbered data line DLo and an even gate line GLe be connected, and a pixel circuit Pc that is in a fourth subpixel SP4 is arranged, can with an even-numbered data line DLe and an even-numbered gate line GLe be connected.

Der Pixelschaltkreis PC von jedem von dem ersten Subpixel SP1 bis vierten Subpixel SP4 kann ein Datensignal, das in Antwort auf ein Abtastsignal, das von entsprechenden Gate-Leitungen GLo und GLe zugeführt wird, von entsprechenden Datenleitungen DLo und DLe zugeführt wird, samplen und kann einen Strom, der von der Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL zu der lichtemittierenden Vorrichtung ED fließt, auf der Basis eines gesampelten Datensignals steuern. Beispielsweise kann der Pixelschaltkreis PC ein Datensignal unter Verwendung von mindestens zwei TFTs und mindestens einem Kondensator samplen und kann einen Strom, der in die lichtemittierende Vorrichtung ED fließt, auf der Basis eines gesampelten Datensignals steuern.The pixel circuit Pc from each of the first sub-pixel SP1 to fourth subpixel SP4 may be a data signal generated in response to a strobe signal emitted from respective gate lines GLo and GLe is supplied by appropriate data lines DLo and DLe is supplied, and can sample a current drawn from the pixel drive power line PL to the light emitting device ED flows, based on a sampled data signal. For example, the pixel circuit Pc sample a data signal using at least two TFTs and at least one capacitor and can sample a current flowing into the light emitting device ED flows, based on a sampled data signal.

Der Pixelschaltkreis PC von jedem von dem ersten Subpixel SP1 bis vierten Subpixel SP4 kann als ein Pixel-Ansteuerungsstromchip durch einen Halbleiterherstellungsprozess implementiert, in einem Schaltkreisbereich CA eines entsprechenden Pixelbereichs PA angeordnet und mit dazu benachbarten Gate-Leitungen GLo und GLe, dazu benachbarten Datenleitungen DLo und DLe und der Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL verbunden sein. Beispielsweise kann der Pixel-Ansteuerungschip ein Mikrochip minimaler Einheit oder ein Chipsatz sein und kann eine Halbleitereinheit-Vorrichtung sein, die zwei oder mehrere Transistoren und einen oder mehrere Kondensatoren aufweist und eine feine Größe aufweist. Ein derartiger Pixel-Ansteuerungschip kann ein Datensignal, das in Antwort auf ein Abtastsignal, das von entsprechenden Gate-Leitungen GLo und GLe zugeführt wird, von entsprechenden Datenleitungen DLo und DLe zugeführt wird, sein und kann einen Strom, der von der Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL zu der lichtemittierenden Vorrichtung ED fließt, auf der Basis eines gesampelten Datensignals steuern.The pixel circuit Pc from each of the first sub-pixel SP1 to fourth subpixel SP4 may be implemented as a pixel drive power chip through a semiconductor manufacturing process, in a circuit area CA of a corresponding pixel area PA arranged and with gate lines adjacent thereto GLo and GLe , to adjacent data lines DLo and DLe and the pixel drive power line PL be connected. For example, the pixel driving chip may be a minimum unit microchip or a chipset, and may be a semiconductor unit device which has two or more transistors and one or more capacitors and is fine in size. Such a pixel drive chip can transmit a data signal in response to a scanning signal from corresponding gate lines GLo and GLe is supplied by appropriate data lines DLo and DLe is supplied, and may be a current drawn from the pixel drive power line PL to the light emitting device ED flows, based on a sampled data signal.

Die lichtemittierende Vorrichtung ED kann in einem Emissionsbereich EA des Pixelbereichs PA angeordnet, mit dem Pixelschaltkreis PC elektrisch verbunden und mit der gemeinsamen Elektrode CE elektrisch verbunden sein. Die lichtemittierende Vorrichtung ED kann mit einem Strom, der von dem Pixelschaltkreis PC zu der gemeinsamen Elektrode CE fließt, Licht emittieren. Beispielsweise kann die lichtemittierende Vorrichtung ED auf der Basis eines Top-Emissionstyps Licht emittieren und kann das Licht auf einen Abschnitt über einer ersten Oberfläche eines ersten Substrats 100 abstrahlen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The light emitting device ED can be in an emission range EA of the pixel area PA arranged with the pixel circuit Pc electrically connected and with the common electrode CE be electrically connected. The light emitting device ED can with a current drawn by the pixel circuit Pc to the common electrode CE flowing, emitting light. For example, the light emitting device ED emit light based on a top emission type and can emit the light onto a portion above a first surface of a first substrate 100 radiate, but is not limited to this.

Die lichtemittierende Vorrichtung ED gemäß einer Ausführungsform kann eine selbst-lichtemittierende Vorrichtung aufweisen. Beispielsweise kann die lichtemittierende Vorrichtung ED eine organische lichtemittierende Vorrichtung oder eine anorganische lichtemittierende Vorrichtung aufweisen. Die anorganische lichtemittierende Vorrichtung kann eine Halbleiter-Lichtemittierende-Diode, eine Mikro-Lichtemittierende-Diode oder eine Quantenpunkt-Lichtemittierende-Diode aufweisen. Beispielsweise kann, wenn die lichtemittierende Vorrichtung ED die anorganische lichtemittierende Vorrichtung ist, die lichtemittierende Vorrichtung ED einen Maßstab von 1 µm bis 100 µm aufweisen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The light emitting device ED according to one embodiment may have a self-light-emitting device. For example, the light emitting device ED an organic light emitting device or an inorganic light emitting device. The inorganic light emitting device may include a semiconductor light emitting diode, a micro light emitting diode, or a quantum dot light emitting diode. For example, if the light emitting device ED the inorganic light emitting device is the light emitting device ED have a scale of 1 µm to 100 µm, but is not limited to this.

Die lichtemittierende Vorrichtung ED gemäß einer Ausführungsform kann Licht von rotem Licht, grünem Licht, blauem Licht und weißem Licht emittieren. Beispielsweise kann die lichtemittierende Vorrichtung ED von jedem von dem ersten Subpixel SP1 bis vierten Subpixel SP4 derart ausgeführt sein, dass sie weißes Licht emittiert, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The light emitting device ED according to one embodiment, light may emit red light, green light, blue light, and white light. For example, the light emitting device ED from each of the first sub-pixel SP1 to fourth subpixel SP4 be designed such that it emits white light, but is not limited to this.

Wiederum bezugnehmend auf 4 bis 6 kann die gemeinsame Elektrode CE in einem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 angeordnet sein und kann mit der lichtemittierenden Vorrichtung ED von jedem von der Mehrzahl von Pixeln P verbunden sein. Beispielsweise kann die gemeinsame Elektrode CE in einem Bereich, der verschieden ist von einem ersten Padbereich 110, der in dem ersten Substrat angeordnet ist, von dem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 angeordnet sein.Again referring to 4th until 6th can use the common electrode CE in a display area AA of the first substrate 100 be arranged and can be with the light emitting device ED of each of the plurality of pixels P can be connected. For example, the common electrode CE in an area that is different from a first pad area 110 arranged in the first substrate from the display area AA of the first substrate 100 be arranged.

Die gemeinsame Elektrode CE gemäß einer Ausführungsform kann ein lichtdurchlässiges leitfähiges Material aufweisen, das Licht, das von der lichtemittierenden Vorrichtung ED von jedem von der Mehrzahl von Pixeln P emittiert wird, hindurchtreten lässt. Beispielsweise kann das lichtdurchlässige leitfähige Material Indiumzinnoxid (ITO) oder Indiumzinkoxid (IZO) sein, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The common electrode CE According to one embodiment, a light-transmissive conductive material can comprise the light emitted by the light-emitting device ED emitted from each of the plurality of pixels P is allowed to pass. For example, the transparent conductive material can be indium tin oxide (ITO) or indium zinc oxide (IZO), but is not limited thereto.

Jeder von der Mehrzahl von Gemeinsamer-Strom-Verbindungsabschnitten CPCP kann zwischen zwei benachbarten Pixeln P der Mehrzahl von Pixeln P, die jeweils die Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL überlappen, angeordnet sein und kann die gemeinsame Elektrode CE elektrisch mit einer entsprechenden Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL verbinden. In Bezug auf die zweite Richtung Y kann jeder von der Mehrzahl von Gemeinsamer-Strom-Verbindungsabschnitten CPCP gemäß einer Ausführungsform elektrisch mit einer entsprechenden Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL bei einem Abschnitt zwischen der Mehrzahl von Pixeln P oder bei einem Grenzabschnitt zwischen der Mehrzahl von Pixeln P verbunden sein und kann elektrisch mit einem Abschnitt der gemeinsamen Elektrode CE verbunden sein und kann somit die gemeinsame Elektrode CE elektrisch mit einer entsprechenden Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL verbinden.Each of the plurality of common power connection portions CPCP may be disposed between two adjacent pixels P of the plurality of pixels P each overlapping the plurality of pixel common power lines CPL, and may electrically connect the common electrode CE with a corresponding one Pixel-common-power lines CPL connect the plurality of pixel-common-power lines CPL. With respect to the second direction Y, each of the plurality of common power connection sections CPCP according to an embodiment can be electrically connected to a corresponding pixel common power line CPL of the plurality of pixel common power lines CPL at a section between the Plurality of pixels P or at a boundary portion between the plurality of pixels P and may be electrically connected to a portion of the common electrode CE and thus the common electrode CE may be electrically connected to a corresponding pixel common power line CPL of the plurality of Connect Pixel Common Power Lines CPL.

Jeder von der Mehrzahl von gemeinsame-Stromverbindungsabschnitten CPCP kann zwischen zwei benachbarten Pixeln P der Mehrzahl von Pixeln P derart angeordnet sein, dass er die gemeinsame Elektrode CE elektrisch mit einer entsprechenden Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL verbindet, und kann somit den Spannungsabfall (IR-Abfall) des Pixel-Gemeinsamer-Stroms, der mittels eines Oberflächenwiderstands der gemeinsamen Elektrode CE verursacht wird, verhindern oder minimieren. Dementsprechend kann die Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung die Verschlechterung der Bildqualität, die mittels einer Abweichung des Pixel-Ansteuerungsstroms, der jedem von den in dem Anzeigebereich AA angeordneten Pixeln P zugeführt wird, verhindern oder minimieren.Each of the plurality of common power connection portions CPCP may be disposed between two adjacent pixels P of the plurality of pixels P to be the common electrode CE electrically with a corresponding pixel-common-power-line CPL of the plurality of pixel common power lines CPL connects, and can thus measure the voltage drop (IR drop) of the pixel-common current, which is generated by means of a surface resistance of the common electrode CE caused, prevent or minimize. Accordingly, the display device 10 according to the present disclosure, the deterioration in image quality which prevent or minimize by means of a deviation in the pixel drive current supplied to each of the pixels P arranged in the display area AA.

Die Gate-Steuerleitungsgruppe GCL kann einen Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 und eine Mehrzahl von Gate-Steuerleitungen in dem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 aufweisen.The gate control line group GCL can have a gate drive circuit 150 and a plurality of gate control lines in the display area AA of the first substrate 100 exhibit.

Die Gate-Steuerleitungsgruppe GCL gemäß einer Ausführungsform kann eine Startsignalleitung, eine Mehrzahl von Verschiebetaktleitungen, mindestens eine Gate-Ansteuerungsstromleitung und mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung aufweisen. Die Leitungen der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL können sich in der zweiten Richtung Y lang erstrecken und können in dem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 in der ersten Richtung X in einem vorher festgelegten Abstand voneinander angeordnet sein. Beispielsweise kann jede von den Leitungen der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL zwischen einem oder mehreren Pixeln P in der ersten Richtung X angeordnet sein.The gate control line group GCL in accordance with one embodiment, a start signal line may include a plurality of shift clock lines, at least one gate drive current line, and at least one gate common current line. The lines of the gate control line group GCL may extend long in the second direction Y and may be in the display area AA of the first substrate 100 be arranged in the first direction X at a predetermined distance from one another. For example, each of the lines of the gate control line group GCL can be arranged between one or more pixels P in the first direction X.

Der Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 kann in dem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 angeordnet sein. Deshalb kann, da der Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 in dem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 angeordnet ist, ein zweites Intervall D2 zwischen einem zentralen Abschnitt eines äußersten Pixelbereichs PAo und jeder von den äußeren Oberflächen OS des ersten Substrats 100 die Hälfte oder weniger eines ersten Intervalls (oder eines Pixelabstands) D1 zwischen benachbarten Pixelbereichen PA betragen. Beispielsweise kann, wenn der Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 nicht in dem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 angeordnet ist und zwischen dem äußersten Pixelbereich PAo und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 ist, aufgrund einer Größe (oder einer Breite), die mittels des Gate-Ansteuerungsschaltkreises 150 belegt ist, das zweite Intervall nicht die Hälfte oder weniger des ersten Intervalls D1 betragen. Dementsprechend kann, in einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung, da der Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 innerhalb des Anzeigebereichs AA des ersten Substrats 100 angeordnet ist, das zweite Intervall D2 derart ausgeführt sein, dass es die Hälfte oder weniger des ersten Intervalls D1 beträgt.The gate drive circuit 150 can be in the display area AA of the first substrate 100 be arranged. Therefore, as the gate drive circuit 150 in the display area AA of the first substrate 100 is arranged, a second interval D2 between a central portion of an outermost pixel area PAo and each of the outer surfaces OS of the first substrate 100 half or less of a first interval (or pixel pitch) D1 between adjacent pixel areas PA be. For example, if the gate drive circuit 150 not in the display area AA of the first substrate 100 is arranged and between the outermost pixel area PAo and the outer surface OS of the first substrate 100 is due to a size (or a width) determined by the gate drive circuit 150 is occupied, the second interval is not half or less of the first interval D1. Accordingly, in one embodiment of the present disclosure, the gate drive circuit 150 within the display area AA of the first substrate 100 is arranged, the second interval D2 can be designed such that it is half or less of the first interval D1.

Bezugnehmend auf 6 und 7 kann ein Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 gemäß einer Ausführungsform mit einem Verschieberegister, das eine Mehrzahl von Stufen-Schaltkreiseinheiten 1501 bis 150m aufweist, ausgeführt sein.Referring to 6th and 7th can be a gate drive circuit 150 according to a Embodiment with a shift register which has a plurality of stage circuit units 1501 until 150m has to be executed.

Jede von der Mehrzahl von Stufen-Schaltkreiseinheiten 1501 bis 150m kann in jeder Horizontalzeile einer ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 in der ersten Richtung X in einem Abstand voneinander angeordnet sein und kann in der zweiten Richtung Y abhängig miteinander verbunden sein. Jede von der Mehrzahl von Stufen-Schaltkreiseinheiten 1501 bis 150m kann in Antwort auf ein Gate-Steuersignal, das durch den ersten Padbereich 110 und die Gate-Steuerleitungsgruppe GCL zugeführt wird, in einer vorher festgelegten Reihenfolge ein Abtastsignal erzeugen, und kann das Abtastsignal einer entsprechenden Gate-Leitung GL zuführen.Each of the plurality of stage circuit units 1501 until 150m can be in each horizontal line of a first surface 100a of the first substrate 100 be arranged at a distance from one another in the first direction X and can be connected to one another in a dependent manner in the second direction Y. Each of the plurality of stage circuit units 1501 until 150m may be in response to a gate control signal passed through the first pad area 110 and the gate control line group GCL is supplied, generates a scanning signal in a predetermined order, and can supply the scanning signal to a corresponding gate line GL.

Jede von der Mehrzahl von Stufen-Schaltkreiseinheiten 1501 bis 150m gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n und ein Zweignetzwerk 153 aufweisen.Each of the plurality of stage circuit units 1501 until 150m according to one embodiment, a plurality of branch circuits 1511 until 151n and a branch network 153 exhibit.

Die Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n können durch das Zweignetzwerk 153 mit den Leitungen der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL selektiv verbunden sein und können durch das Zweignetzwerk 153 elektrisch miteinander verbunden sein. Jeder von der Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n kann auf der Basis eines Gate-Steuersignals, das durch eine entsprechende Leitung der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL und das Zweignetzwerk 153 zugeführt wird, und eines Signals, das zwischen Zweignetzwerken 153 übertragen wird, das Abtastsignal erzeugen, und kann das Abtastsignal einer entsprechenden Gate-Leitung GL zuführen.The majority of branch circuits 1511 until 151n can through the branch network 153 be selectively connected to the lines of the gate control line group GCL and can through the branch network 153 be electrically connected to each other. Each of the plurality of branch circuits 1511 until 151n may be based on a gate control signal transmitted through a corresponding line of the gate control line group GCL and the branch network 153 and a signal passing between branch networks 153 is transmitted, generate the scanning signal, and can transmit the scanning signal to a corresponding gate line GL respectively.

Jeder von der Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n kann mindestens einen einer Mehrzahl von TFTs, der einen der Stufen-Schaltkreiseinheiten 1501 bis 150m einrichtet, aufweisen. Jeder von der Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n kann in einem Schaltkreisbereich zwischen zwei benachbarten Pixeln P oder in einen Schaltkreisbereich zwischen zwei Pixeln P in jeder Horizontalzeile des ersten Substrats 100 angeordnet sein, ist jedoch hierauf nicht beschränkt, und kann in einem Schaltkreisbereich zwischen einem oder mehreren Pixeln P auf der Basis der Anzahl von TFTs, die jede von den Stufen-Schaltkreiseinheiten 1501 bis 150m einrichten, und der Anzahl von Pixeln P, die in einer Horizontalzeile angeordnet sind, angeordnet sein.Each of the plurality of branch circuits 1511 until 151n may be at least one of a plurality of TFTs, the one of the stage circuit units 1501 until 150m set up, exhibit. Each of the plurality of branch circuits 1511 until 151n may be in a circuit area between two adjacent pixels P or in a circuit area between two pixels P in each horizontal line of the first substrate 100 may be arranged, but not limited to, in a circuit area between one or more pixels P on the basis of the number of TFTs that each of the stage circuit units 1501 until 150m set up, and the number of pixels P arranged in a horizontal line.

Das Zweignetzwerk 153 kann in jeder Horizontalzeile des ersten Substrats 100 angeordnet sein und kann die Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151 n elektrisch verbinden. Das Zweignetzwerk 151 gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Steuerknoten und eine Netzwerkleitung aufweisen.The branch network 153 can be in each horizontal line of the first substrate 100 may be arranged and the plurality of branch circuits 1511 until 151 n electrically connect. The branch network 151 according to one embodiment can have a plurality of control nodes and a network line.

Die Mehrzahl von Steuerknoten können in jeder Horizontalzeile des ersten Substrats 100 angeordnet sein und können in einer Horizontalzeile selektiv mit der Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n verbunden sein. Beispielsweise können die Mehrzahl von Steuerknoten in einem oberen Kantenbereich (oder einem unteren Kantenbereich) aus Pixelbereichen, die in jeder Horizontalzeile des ersten Substrats 100 angeordnet sind, angeordnet sein.The plurality of control nodes can be in each horizontal row of the first substrate 100 and may be arranged in a horizontal line selectively with the plurality of branch circuits 1511 until 151n be connected. For example, the plurality of control nodes in an upper edge region (or a lower edge region) can be composed of pixel regions which are in each horizontal line of the first substrate 100 are arranged, be arranged.

Die Netzwerkleitung kann mit den Leitungen der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL, die in dem ersten Substrat angeordnet ist, selektiv verbunden sein und kann mit der Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n selektiv verbunden sein. Beispielsweise kann die Netzwerkleitung das Gate-Steuersignal, das durch die Leitungen der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL zugeführt wird, zu entsprechenden Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n übertragen und kann ein Signal zwischen der Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n übertragen.The network line can be connected to the lines of the gate control line group GCL disposed in the first substrate can be selectively connected and can be connected to the plurality of branch circuits 1511 until 151n be selectively connected. For example, the network line can supply the gate control signal, which is fed through the lines of the gate control line group GCL, to corresponding branch circuits 1511 until 151n and can transmit a signal between the plurality of branch circuits 1511 until 151n transfer.

Wiederum bezugnehmend auf 4 bis 6 kann der erste Padbereich 110 an einem ersten Kantenabschnitt aus der ersten Oberfläche des ersten Substrats 100 parallel zu der ersten Richtung X angeordnet sein. Der erste Padbereich 110 kann an einem dritten Kantenabschnitt von jedem von äußersten Pixelbereichen PAo, die an dem ersten Kantenabschnitt des ersten Substrats 100 angeordnet sind, angeordnet sein. In Bezug auf die zweite Richtung Y kann ein Ende des ersten Padbereichs 110 ein Ende von jedem von den äußersten Pixelbereichen PAo überlappen oder bündig damit angeordnet sein. Deshalb kann der erste Padbereich 110 in jedem von den äußersten Pixelbereichen PAo, die an einem ersten Kantenabschnitt des ersten Substrats 100 angeordnet sind, enthalten (oder angeordnet) sein, und somit kann ein Nicht-Anzeigebereich (oder ein Umrandungsbereich) basierend auf dem ersten Padbereich 110 auf dem ersten Substrat 100 nicht gebildet sein oder nicht vorhanden sein.Again referring to 4th until 6th can be the first pad area 110 at a first edge portion from the first surface of the first substrate 100 be arranged parallel to the first direction X. The first pad area 110 may be on a third edge portion of each of outermost pixel areas PAo that are on the first edge portion of the first substrate 100 are arranged, be arranged. With respect to the second direction Y, one end of the first pad area 110 one end of each of the outermost pixel areas PAo overlap or be flush with it. Therefore, the first pad area 110 in each of the outermost pixel regions PAo that are on a first edge portion of the first substrate 100 arranged, included (or arranged), and thus a non-display area (or a border area) based on the first pad area 110 on the first substrate 100 not be formed or not be present.

Der erste Padbereich 110 kann eine Mehrzahl von ersten Pads, die parallel zueinander in der ersten Richtung X auf dem ersten Kantenabschnitt des ersten Substrats 100 angeordnet sind, aufweisen. Die Mehrzahl von ersten Pads kann in eine Mehrzahl von ersten Datenpads DP1, eine Mehrzahl von ersten Gate-Pads GP1, eine Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP1 und eine Mehrzahl von ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP1 unterteilt (oder klassifiziert) sein.The first pad area 110 may have a plurality of first pads parallel to each other in the first direction X on the first edge portion of the first substrate 100 are arranged, have. The plurality of first pads can be converted into a plurality of first data pads DP1 , a plurality of first gate pads GP1 , a plurality of first pixel drive power pads PPP1 and a plurality of first pixel common power pads CPP1 be subdivided (or classified).

Der erste Padbereich 110 gemäß einer Ausführungsform kann einen ersten Datenpadbereich, einen ersten Gate-Padbereich, einen ersten Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich und ein einen ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich aufweisen.The first pad area 110 According to one embodiment, a first data pad area, a first gate pad area, a first pixel Have drive current pad area and a first pixel-common current pad area.

Der erste Datenpadbereich kann eine Mehrzahl von ersten Datenpads DP1 aufweisen. Jedes von der Mehrzahl von ersten Datenpads DP1 kann mit einem Ende von jeder von einer Mehrzahl von Datenleitungen DLo und DLe, die auf dem ersten Substrat angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbunden sein.The first data pad area can have a plurality of first data pads DP1. Each of the plurality of first data pads DP1 can be connected to one end of each of a plurality of data lines DLo and DLe , which are arranged on the first substrate, individually (or each) connected.

Der erste Datenpadbereich kann mit einem Datenverdrahtungsabschnitt, der in einem Verdrahtungsabschnitt 400 angeordnet ist, verbunden sein. Jedes von der Mehrzahl von ersten Datenpads DP1, das in dem ersten Datenpadbereich angeordnet ist, kann mit einem Ende von jeder von einer Mehrzahl von Datenverdrahtungsleitungen 410, die in dem Verdrahtungsabschnitt 400 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbunden sein. Deshalb kann jede von der Mehrzahl von Datenleitungen DLo und DLe, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, durch einen entsprechenden ersten Datenpadbereich DP1 der Mehrzahl von ersten Datenpads DP1 elektrisch mit einer entsprechenden Datenverdrahtungsleitung 410 der Mehrzahl von Datenverdrahtungsleitungen 410 verbunden sein.The first data pad area may have a data wiring section formed in a wiring section 400 is arranged to be connected. Each of the plurality of first data pads DP1 disposed in the first data pad area may be connected to one end of each of a plurality of data wiring lines 410 that are in the wiring section 400 are arranged, individually (or each) connected. Therefore, any of the plurality of data lines DLo and DLe that are on the first substrate 100 are arranged by a corresponding first data pad area DP1 the plurality of first data pads DP1 electrically with a corresponding data wiring line 410 of the plurality of data wiring lines 410 be connected.

Der erste Gate-Padbereich kann eine Mehrzahl von ersten Gate-Pads GP1 aufweisen. Jedes von der Mehrzahl von ersten Gate-Pads GP1 kann mit einem Ende einer entsprechenden Gate-Steuerleitung aus der Mehrzahl von Gate-Steuerleitungen, die in der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet ist, enthalten ist, einzeln (oder jeweils) verbunden sein.The first gate pad region can have a plurality of first gate pads GP1. Each of the plurality of first gate pads GP1 may be connected to one end of a corresponding gate control line from the plurality of gate control lines which are in the gate control line group GCL which are on the first substrate 100 is arranged, is included, individually (or each) connected.

Der erste Gate-Padbereich kann mit einem Gate-Verdrahtungsabschnitt, der in dem Verdrahtungsabschnitt 400 angeordnet ist, verbunden sein. Jedes von der Mehrzahl von ersten Gate-Pads GP1, die in dem ersten Gate-Padbereich angeordnet sind, kann mit einem Ende von jeder von einer Mehrzahl von Gate-Verdrahtungsleitungen 430 aus einer Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen, die in dem Verdrahtungsabschnitt 400 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbunden sein. Deshalb kann jede Leitung, die in der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet ist, enthalten ist, durch ein entsprechendes erstes Gate-Pad GP1 aus einer Mehrzahl von ersten Gate-Pads GP1 elektrisch mit einer entsprechenden Gate-Verdrahtungsleitung 430 der Mehrzahl von Gate-Verdrahtungsleitungen 430 verbunden sein.The first gate pad region may be provided with a gate wiring portion included in the wiring portion 400 is arranged to be connected. Each of the plurality of first gate pads GP1 disposed in the first gate pad region may be connected to one end of each of a plurality of gate wiring lines 430 a plurality of wiring lines formed in the wiring section 400 are arranged, individually (or each) connected. Therefore, any line that is in the gate control line group GCL that are on the first substrate 100 is arranged, is contained by a corresponding first gate pad GP1 a plurality of first gate pads GP1 electrically to a corresponding gate wiring line 430 of the plurality of gate wiring lines 430 be connected.

Die Mehrzahl von ersten Gate-Pads GP1 gemäß einer Ausführungsform können in ein erstes Startsignalpad, eine Mehrzahl von ersten Verschiebetaktpads, mindestens ein erstes Gate-Ansteuerungsstrompad und mindestens ein erstes Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad unterteilt (oder klassifiziert) sein.The majority of first gate pads GP1 according to an embodiment may be divided (or classified) into a first start signal pad, a plurality of first shift clock pads, at least one first gate drive current pad and at least one first gate common current pad.

Das erste Startsignalpad kann elektrisch mit einer Startsignal-Verdrahtungsleitung, die in einem Gate-Verdrahtungsleitungsabschnitt des Verdrahtungsabschnitts 400 angeordnet ist, verbunden sein. Deshalb kann die Startsignalleitung, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet ist, durch das erste Startsignalpad elektrisch mit der Startsignal-Verdrahtungsleitung verbunden sein.The first start signal pad may be electrically connected to a start signal wiring line provided in a gate wiring line portion of the wiring portion 400 is arranged to be connected. Therefore, the start signal line that is on the first substrate 100 is arranged to be electrically connected to the start signal wiring line through the first start signal pad.

Jedes von der Mehrzahl von ersten Verschiebetaktpads kann mit einer entsprechenden Verschiebetakt-Verdrahtungsleitung der Mehrzahl von Verschiebetakt-Verdrahtungsleitungen, die in dem Gate-Verdrahtungsabschnitt des Verdrahtungsabschnitts 400 angeordnet sind, elektrisch verbunden sein. Deshalb kann jede von der Mehrzahl von Verschiebetaktleitungen, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, durch ein entsprechendes erstes Verschiebetaktpad einer Mehrzahl von ersten Verschiebetaktpads elektrisch mit einem entsprechenden Verschiebetaktpad der Mehrzahl von Verschiebetaktpads verbunden sein.Each of the plurality of first shift clock pads may be connected to a corresponding shift clock wiring line of the plurality of shift clock wiring lines provided in the gate wiring portion of the wiring portion 400 are arranged to be electrically connected. Therefore, any of the plurality of shift clock lines formed on the first substrate 100 are arranged, be electrically connected by a corresponding first shift clock pad of a plurality of first shift clock pads to a corresponding shift clock pad of the plurality of shift clock pads.

Das mindestens eine erste Gate-Ansteuerungsstrompad kann mit der mindestens einen Gate-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitung, die in dem Gate-Verdrahtungsabschnitt des Verdrahtungsabschnitts 400 angeordnet ist, elektrisch verbunden sein. Deshalb kann die mindestens eine erste Gate-Ansteuerungsstromleitung, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet ist, durch das mindestens eine erste Gate-Ansteuerungsstrompad elektrisch mit der mindestens einen Gate-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitung verbunden sein.The at least one first gate drive current path may connect to the at least one gate drive current wiring line provided in the gate wiring section of the wiring section 400 is arranged to be electrically connected. Therefore, the at least one first gate drive current line formed on the first substrate 100 is arranged through which at least one first gate drive current path can be electrically connected to the at least one gate drive current wiring line.

Das mindestens eine erste Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad kann mit der mindestens einen Gate-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitung, die in dem Gate-Verdrahtungsabschnitt des Verdrahtungsabschnitts 400 angeordnet ist, elektrisch verbunden sein. Deshalb kann die mindestens eine erste Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet ist, durch das mindestens eine erste Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad mit der mindestens einen Gate-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitung elektrisch verbunden sein.The at least one first gate common power pad may connect to the at least one gate common power wiring line provided in the gate wiring section of the wiring section 400 is arranged to be electrically connected. Therefore, the at least one first gate common current line that is on the first substrate 100 is arranged by the at least one first gate common power pad being electrically connected to the at least one gate common power wiring line.

Das erste Pixel-Ansteuerungsstrompad kann eine Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP1 aufweisen. Jedes von der Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP1 kann mit einem Ende einer entsprechenden Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL aus der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstromleitungen PL, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbunden sein.The first pixel drive current pad may have a plurality of first pixel drive current pads PPP1. Each of the plurality of first pixel drive power pads PPP1 may be connected to one end of a corresponding one of the pixel drive power lines PL of the plurality of pixel drive power lines PL that are on the first substrate 100 are arranged, individually (or each) connected.

Der erste Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich kann mit dem Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsabschnitt, der in dem Verdrahtungsabschnitt 400 angeordnet ist, verbunden sein. Jedes von der Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP1, die in dem ersten Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich angeordnet sind, kann mit einem Ende einer entsprechenden Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitung 450 aus der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitungen 450, die in dem Verdrahtungsabschnitt 400 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbunden sein. Deshalb kann jede von der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstromleitungen PL, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, durch ein entsprechendes erstes Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP1 der Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP1 mit einem Ende einer entsprechenden Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitung 450 der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitungen 450 einzeln (oder jeweils) verbunden sein.The first pixel drive current pad area may be connected to the pixel drive current wiring section included in the wiring section 400 is arranged to be connected. Each of the plurality of first pixel drive current pads PPP1 arranged in the first pixel drive current pad area may be connected to one end of a corresponding one of the pixel drive current wiring lines 450 of the plurality of pixel drive current wiring lines 450 that are in the wiring section 400 are arranged, individually (or each) connected. Therefore, each of the plurality of pixel drive power lines PL that are on the first substrate 100 are arranged by a corresponding one of the first pixel drive current pads PPP1 of the plurality of first pixel drive current pads PPP1 having one end of a corresponding one of the pixel drive current wiring lines 450 the plurality of pixel drive current wiring lines 450 individually (or each) connected.

Das erste Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad kann eine Mehrzahl von ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP1 aufweisen. Jedes von der Mehrzahl von ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP1 kann mit einem Ende einer entsprechenden Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbunden sein.The first pixel common power pad may have a plurality of first pixel common power pads CPP1. Each of the plurality of first pixel common power pads CPP1 may be connected to one end of a corresponding pixel common power line CPL of the plurality of pixel common power lines CPL that are on the first substrate 100 are arranged, individually (or each) connected.

Der erste Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich kann mit dem Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsabschnitt, der in dem Verdrahtungsabschnitt 400 angeordnet ist, verbunden sein. Jedes von der Mehrzahl von ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP1, die in dem ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich angeordnet sind, kann mit einem Ende einer entsprechenden Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitung 470 der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitungen 470, die in dem Verdrahtungsabschnitt 400 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbunden sein. Deshalb kann jede von der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, durch ein entsprechendes erstes Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP1 der Mehrzahl von ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP1 mit einem Ende einer entsprechenden Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitung 470 der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitungen 470 einzeln (oder jeweils) verbunden sein.The first pixel-common-power pad area may be connected to the pixel-common-power wiring section included in the wiring section 400 is arranged to be connected. Each of the plurality of first pixel common power pads CPP1 arranged in the first pixel common power pad area may be connected to one end of a corresponding pixel common power wiring line 470 of the plurality of pixel common power wiring lines 470 that are in the wiring section 400 are arranged, individually (or each) connected. Therefore, each of the plurality of pixel common power lines CPL residing on the first substrate 100 are arranged by a corresponding first pixel common power pad CPP1 of the plurality of first pixel common power pads CPP1 having one end of a corresponding pixel common power wiring line 470 of the plurality of pixel common power wiring lines 470 individually (or each) connected.

Der erste Padbereich 110 gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Pad-Gruppen PG, die in der Reihenfolge von einem ersten Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP1, zwei ersten Datenpads DP1, einem ersten Gate-Pad GP1, einem ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP1, zwei ersten Datenpads DP1 und einem ersten Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP1 entlang der ersten Richtung X angeordnet sind, aufweisen. Jede von der Mehrzahl von Pad-Gruppen PG kann mit zwei benachbarten Pixeln P, die entlang der ersten Richtung X angeordnet sind, verbunden sein. Beispielsweise kann die Mehrzahl von Pad-Gruppen PG eine erste Pad-Gruppe PG1, die ein erstes Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP1, zwei erste Datenpads DP1 und ein erstes Gate-Pad GP1, die durchgehend in einem ungeradzahligen Pixelbereich PA entlang der ersten Richtung X angeordnet sind, aufweist, und eine zweite Pad-Gruppe PG2, die ein erstes Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP1, zwei erste Datenpads DP1 und ein erstes Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP1, die durchgehend in einem geradzahligen Pixelbereich PA entlang der ersten Richtung X angeordnet sind, aufweist, aufweisen.The first pad area 110 According to one embodiment, a plurality of pad groups PG that, in the order of a first pixel drive current pad PPP1, two first data pads DP1 , a first gate pad GP1 , a first pixel shared stream pad CPP1, two first data pads DP1 and a first pixel drive current path PPP1 are arranged along the first direction X. Any of the plurality of pad groups PG may be connected to two adjacent pixels P arranged along the first direction X. For example, the plurality of pad groups PG a first pad group PG1 that have a first pixel drive current pad PPP1, two first data pads DP1 and a first gate pad GP1 that are continuously in an odd-numbered pixel area PA are arranged along the first direction X, and a second pad group PG2 who have favourited a first pixel shared stream pad CPP1, two first data pads DP1 and a first pixel drive current path PPP1 which is continuous in an even pixel area PA are arranged along the first direction X, having.

Das erste Substrat 100 gemäß der vorliegenden Offenbarung kann des Weiteren eine Mehrzahl von sekundären Stromleitungen SPL und eine Mehrzahl von sekundären Stromverbindungsabschnitten SPCP aufweisen.The first substrate 100 Further, in accordance with the present disclosure, a plurality of secondary power lines may be used SPL and a plurality of secondary power connection sections SPCP.

Jede von der Mehrzahl von sekundären Stromleitungen SPL kann sich in der zweiten Richtung Y lang erstrecken und kann benachbart zu einer entsprechenden Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL angeordnet sein. Jede von der Mehrzahl von sekundären Stromleitungen SPL kann elektrisch mit einer benachbarten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL verbunden sein, ohne mit dem ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP1 elektrisch verbunden zu sein, und ihr kann durch die benachbarte Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL ein Pixel-Gemeinsamer-Strom zugeführt werden. Zu diesem Zweck kann das erste Substrat 100 gemäß der vorliegenden Offenbarung des Weiteren eine Mehrzahl von Leitungsverbindungsstrukturen LCP aufweisen, die eine Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL und eine sekundäre Stromleitung SPL, die benachbart zueinander sind, elektrisch verbinden.Each of the plurality of secondary power lines SPL may extend long in the second direction Y and may be adjacent to a corresponding pixel common power line CPL of the plurality of pixel common power lines CPL be arranged. Each of the plurality of secondary power lines SPL can be electrically connected to an adjacent pixel-common-power-line CPL can be connected without being electrically connected to the first pixel common power pad CPP1, and you can through the adjacent pixel common power line CPL a common pixel stream can be supplied. For this purpose, the first substrate 100 further a plurality of conduit connection structures in accordance with the present disclosure LCP having a pixel-common-power line CPL and a secondary power line SPL that are adjacent to each other, electrically connect.

Jede von der Mehrzahl von Leitungsverbindungsstrukturen LCP kann auf dem ersten Substrat 100 derart angeordnet sein, dass die Leitungsverbindungsstruktur LCP und eine Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL und eine sekundäre Stromleitung SPL, die benachbart zueinander sind, einander überschneiden, und kann eine Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL und eine sekundäre Stromleitung SPL, die benachbart zueinander sind, unter Verwendung einer Leitungs-überspringenden Struktur elektrisch verbinden. Beispielsweise kann eine Seite von jeder von der Mehrzahl von Leitungsverbindungsstrukturen LCP durch ein erstes Leitungskontaktloch, das in einer isolierenden Schicht auf der sekundären Stromleitung SPL gebildet ist, elektrisch mit einem Abschnitt der sekundären Stromleitung SPL verbunden sein, und die andere Seite von jeder von der Mehrzahl von Leitungsverbindungsstrukturen LCP kann durch ein zweites Leitungskontaktloch, das in einer isolierenden Schicht auf der Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL gebildet ist, mit einem Abschnitt der Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL verbunden sein.Each of the plurality of line connection structures LCP can on the first substrate 100 be arranged such that the line connection structure LCP and a pixel common power line CPL and a secondary power line SPL that are adjacent to each other intersect each other, and may be a pixel common power line CPL and electrically connecting a secondary power line SPL adjacent to each other using a line skipping structure. For example, one side of each of the plurality of Line connection structures LCP through a first line contact hole formed in an insulating layer on the secondary power line SPL, electrically connected to a portion of the secondary power line SPL, and the other side of each of the plurality of line connection structures LCP can be through a second line contact hole formed in a insulating layer on the pixel-common-current-line CPL is formed with a portion of the pixel common power line CPL be connected.

Jeder von der Mehrzahl von sekundären Stromverbindungsabschnitten SPCP kann zwischen der Mehrzahl von Pixeln P, die jeweils die Mehrzahl von sekundären Stromleitungen SPL überlappen, angeordnet sein und kann die gemeinsame Elektrode CE elektrisch mit jeder von der Mehrzahl von sekundären Stromleitungen SPL verbinden. In Bezug auf die zweite Richtung Y kann jeder von der Mehrzahl von sekundären Stromverbindungsabschnitten SPCP gemäß einer Ausführungsform in einem Abschnitt zwischen der Mehrzahl von Pixeln P oder einem Grenzabschnitt zwischen der Mehrzahl von Pixeln P elektrisch mit einer entsprechenden sekundären Stromleitung SPL der Mehrzahl von sekundären Stromleitungen SPL verbunden sein und kann elektrisch mit einem Abschnitt der gemeinsamen Elektrode verbunden sein und kann somit die gemeinsame Elektrode CE elektrisch mit jeder von der Mehrzahl von sekundären Stromleitungen SPL verbinden. Deshalb kann die gemeinsame Elektrode CE durch jeden von der Mehrzahl von sekundären Stromverbindungsabschnitten SPCP zusätzlich mit jeder von der Mehrzahl von sekundären Stromleitungen SPL verbunden sein. Dementsprechend kann die Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung die Verschlechterung der Bildqualität verhindern oder minimieren, die mittels einer Abweichung des Pixel-Gemeinsamer-Stroms, der jedem von den Pixeln P zugeführt wird, die in dem Anzeigebereich AA angeordnet sind, hervorgerufen wird. Ebenso kann, in der Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung, obwohl ein erstes Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP1, das mit jeder von der Mehrzahl von sekundären Stromleitungen SPL verbunden ist, nicht zusätzlich angeordnet (oder gebildet) ist, in jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA der Pixel-Gemeinsamer-Strom der gemeinsamen Elektrode CE zugeführt werden.Each of the plurality of secondary power connection sections SPCP may connect between the plurality of pixels P, each of which is the plurality of secondary power lines SPL overlap, be arranged and the common electrode CE electrically to each of the plurality of secondary power lines SPL associate. With respect to the second direction Y, each of the plurality of secondary power connection sections may SPCP according to an embodiment in a section between the plurality of pixels P or a boundary section between the plurality of pixels P electrically with a corresponding secondary power line SPL the plurality of secondary power lines SPL and may be electrically connected to a portion of the common electrode and thus may be the common electrode CE electrically to each of the plurality of secondary power lines SPL associate. Therefore, the common electrode CE through each of the plurality of secondary power connection sections SPCP in addition to each of the plurality of secondary power lines SPL be connected. Accordingly, the display device 10 according to the present disclosure, prevent or minimize the deterioration in image quality caused by a deviation in the pixel common current supplied to each of the pixels P arranged in the display area AA. Likewise, in the display device 10 in accordance with the present disclosure, although a first pixel shared power pad CPP1 , which is connected to each of the plurality of secondary power lines SPL, is not additionally arranged (or formed) in each of the plurality of pixel areas PA the pixel common current can be supplied to the common electrode CE.

Die Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung kann des Weiteren eine Mehrzahl von Referenzstromleitungen RL aufweisen.The display device 10 Furthermore, in accordance with the present disclosure, a plurality of reference power lines RL exhibit.

Die Mehrzahl von Referenzstromleitungen RL können sich in der zweiten Richtung Y lang erstrecken und können in dem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 in der ersten Richtung X in einem vorher festgelegten Abstand entfernt voneinander angeordnet sein. Jede von der Mehrzahl von Referenzstromleitungen RL kann in einem zentralen Bereich von jedem von den Pixelbereichen PA, die in der zweiten Richtung Y angeordnet sind, angeordnet sein. Beispielsweise kann jede von der Mehrzahl von Referenzstromleitungen RL zwischen einer ungeradzahligen Datenleitung DLo und einer geradzahligen Datenleitung DLe in jedem Pixelbereich PA angeordnet sein.The plurality of reference power lines RL may extend long in the second direction Y and may be in the display area AA of the first substrate 100 be arranged in the first direction X at a predetermined distance away from each other. Each of the plurality of reference power lines RL can be in a central area of each of the pixel areas PA arranged in the second direction Y can be arranged. For example, each of the plurality of reference power lines RL between an odd-numbered data line DLo and an even data line DLe in each pixel area PA be arranged.

Jede von der Mehrzahl von Referenzstromleitungen RL kann in der ersten Richtung X in jedem Pixelbereich PA von zwei benachbarten Subpixeln ((SP1, SP2) (SP3, SP4)) geteilt werden. Zu diesem Zweck kann jede von der Mehrzahl von Referenzstromleitungen RL eine Referenzzweigleitung RDL aufweisen.Each of the plurality of reference power lines RL can be in the first direction X in each pixel area PA of two neighboring subpixels (( SP1 , SP2 ) ( SP3 , SP4 )) to be shared. To this end, each of the plurality of reference power lines RL a reference branch RDL exhibit.

Die Referenzzweigleitung RDL kann in der ersten Richtung X in jedem Pixelbereich PA zu den zwei benachbarten Subpixeln ((SP1, SP2) (SP3, SP4)) abzweigen (oder hervorstehen) und kann elektrisch mit den zwei benachbarten Subpixeln ((SP1, SP2) (SP3, SP4)) verbunden sein.The reference branch RDL can be in the first direction X in each pixel area PA to the two neighboring subpixels (( SP1 , SP2 ) ( SP3 , SP4 )) branch off (or protrude) and can be electrically connected to the two neighboring subpixels (( SP1 , SP2 ) ( SP3 , SP4 )) be connected.

Der erste Padbereich 110 gemäß der vorliegenden Offenbarung kann des Weiteren einen ersten Referenzstrom-Padbereich aufweisen.The first pad area 110 in accordance with the present disclosure may further comprise a first reference current pad area.

Der erste Referenzstrom-Padbereich kann eine Mehrzahl von ersten Referenzstrompads RPP1 aufweisen. Jedes von der Mehrzahl von ersten Referenzstrompads RPP1 kann mit einem Ende einer entsprechenden Referenzstromleitung RL der Mehrzahl von Referenzstromleitungen RL einzeln (oder jeweils) verbunden sein. Beispielsweise kann jedes von der Mehrzahl von ersten Referenzstrompads RPP1 zwischen zwei ersten Datenpads DP1, die in jedem von einer Mehrzahl von äußersten Pixelbereichen PAo angeordnet sind, angeordnet sein, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The first reference current pad area can have a plurality of first reference current pads RPP1. Each of the plurality of first reference current pads RPP1 may be connected to one end of a corresponding reference current line RL of the plurality of reference power lines RL individually (or each) connected. For example, each of the plurality of first reference current pads RPP1 can be between two first data pads DP1 in each of a plurality of outermost pixel areas PAo are arranged, be arranged, but is not limited to this.

Der erste Referenzstrom-Padbereich kann mit dem Referenzstrom-Verdrahtungsabschnitt, der in dem Verdrahtungsabschnitt 400 angeordnet ist, verbunden sein. Jedes von der Mehrzahl von ersten Referenzstrompads RPP1, die in dem ersten Referenzstrom-Padbereich angeordnet sind, kann mit einem Ende einer entsprechenden Referenzstrom-Verdrahtungsleitung 490 der Mehrzahl von Referenzstrom-Verdrahtungsleitungen 490, die in dem Verdrahtungsabschnitt 490 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbunden sein. Deshalb kann jede von der Mehrzahl von Referenzstromleitungen RL, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, durch ein entsprechendes erstes Referenzstrompad RPP1 der Mehrzahl von ersten Referenzstrompads RPP1 elektrisch mit einer entsprechenden Referenzstrom-Verdrahtungsleitung 490 der Mehrzahl von Referenzstrom-Verdrahtungsleitung 490 verbunden sein.The first reference current pad area may be connected to the reference current wiring section included in the wiring section 400 is arranged to be connected. Each of the plurality of first reference current pads RPP1 arranged in the first reference current pad area may be connected to one end of a corresponding reference current wiring line 490 of the plurality of reference current wiring lines 490 that are in the wiring section 490 are arranged, individually (or each) connected. Therefore, each of the plurality of reference power lines RL that are on the first substrate 100 are arranged by a corresponding first reference current pad RPP1 of the plurality of first reference current pads RPP1 electrically with a corresponding reference current wiring line 490 of the plurality of reference current wiring lines 490 be connected.

Optional können die Mehrzahl von Referenzstromleitungen RL, die Referenzzweigleitung RDL, die Mehrzahl von ersten Referenzstrompads RPP1 und die Mehrzahl von Referenzstrom-Verdrahtungsleitungen 490 basierend auf einer Schaltkreisausgestaltung des Pixelschaltkreises PC weggelassen werden.Optionally, the plurality of reference power lines RL , the reference branch RDL , the plurality of first reference current pads RPP1 and the plurality of reference current wiring lines 490 based on a circuit design of the pixel circuit Pc can be omitted.

8 ist ein Ersatzschaltbild, das ein in 4 und 6 dargestelltes Pixel darstellt, und ist ein Schaubild zum Beschreiben eines Pixelschaltkreises eines Subpixels. Beim Beschreiben der 8 werden Elemente, die gleich den Elementen der 4 bis 7 sind oder diesen entsprechen, mittels gleicher Referenzzeichen bezeichnet, und ihre wiederholten Beschreibungen werden weggelassen oder werden im Folgenden kurz beschrieben werden. 8th is an equivalent circuit diagram showing an in 4th and 6th illustrated pixel, and is a diagram for describing a pixel circuit of a sub-pixel. When describing the 8th are elements that are equal to the elements of the 4th until 7th are or correspond to them are denoted by the same reference numerals, and their repeated descriptions are omitted or briefly described below.

Bezugnehmend auf 8 kann ein Pixel P gemäß der vorliegenden Offenbarung ein erstes Subpixel SP1 bis viertes Subpixel SP4, die jeweils einen Pixelschaltkreis PC, eine Pixelelektrode PE und eine lichtemittierende Vorrichtung ED aufweisen, aufweisen.Referring to 8th According to the present disclosure, a pixel P can be a first sub-pixel SP1 to fourth subpixel SP4 each having a pixel circuit Pc , a pixel electrode PE and a light emitting device ED.

Der Pixelschaltkreis PC, der in jedem von dem ersten Subpixel SP1 bis vierten Subpixel SP4 der Pixel P angeordnet ist, kann in einem Schaltkreisbereich angeordnet sein und kann mit benachbarten Gate-Leitungen GLo und GLe, benachbarten Datenleitungen DLo und DLe, einer Referenzstromleitung RL und einer Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL verbunden sein. Der Pixelschaltkreis PC kann an der lichtemittierenden Vorrichtung ED einen Datenstrom bereitstellen, der einer Differenzspannung zwischen einem Datensignal, das durch die benachbarten Datenleitungen DLo und DLe zugeführt wird, und einer Referenzspannung, die durch die Referenzstromleitung RL zugeführt wird, in Antwort auf ein Abtastsignal, das durch die benachbarten Gate-Leitungen GLo und GLe zugeführt wird, entspricht, wodurch die lichtemittierende Vorrichtung ED Licht emittieren kann.The pixel circuit Pc that is in each of the first subpixel SP1 to fourth subpixel SP4 the pixel P is arranged may be arranged in a circuit area and may be connected to adjacent gate lines GLo and GLe , neighboring data lines DLo and DLe , a reference power line RL and a pixel drive power line PL be connected. The pixel circuit Pc can be attached to the light emitting device ED provide a data stream which is a differential voltage between a data signal which is supplied through the adjacent data lines DLo and DLe, and a reference voltage which is produced by the reference current line RL is supplied in response to a scan signal passed through the adjacent gate lines GLo and GLe is supplied, corresponds to, whereby the light emitting device ED can emit light.

Der Pixelschaltkreis PC gemäß einer Ausführungsform kann einen ersten Schalt-TFT Tsw1, einen zweiten Schalt-TFT Tsw2, einen Speicherkondensator Cst und einen Ansteuerung-TFT Tdr aufweisen. In der folgenden Beschreibung kann ein Dünnschichttransistor als ein TFT bezeichnet werden.The pixel circuit Pc According to one embodiment, it can have a first switching TFT Tsw1, a second switching TFT Tsw2, a storage capacitor Cst and a control TFT Tdr. In the following description, a thin film transistor can be referred to as a TFT.

Mindestens einer von dem ersten Schalt-TFT Tsw1, dem zweiten Schalt-TFT Tsw2 und dem Ansteuerungs-TFT Tdr kann ein N-Typ-TFT oder ein P-Typ-TFT sein. Mindestens einer von dem ersten Schalt-TFT Tsw1, dem zweiten Schalt-TFT Tsw2 und dem Ansteuerungs-TFT Tdr kann ein Amorphes-Silizium (a-Si)-TFT, ein Poly-Si-TFT, ein Oxid-TFT oder ein organischer TFT sein. Beispielsweise können, in dem Pixelschaltkreis PC, einige von dem ersten Schalt-TFT Tsw1, dem zweiten Schalt-TFT Tsw2 und dem Ansteuerungs-TFT Tdr ein TFT sein, der eine Halbleiterschicht (oder eine aktive Schicht), die ein Niedertemperatur-Polysilizium (LTPS) aufweist, das eine exzellente Antwortcharakteristik aufweist, und der andere von dem ersten Schalt-TFT Tsw1, dem zweiten Schalt-TFT Tsw2 und dem Ansteuerungs-TFT Tdr kann ein TFT sein, der eine Halbleiterschicht (oder eine aktive Schicht), die ein Oxid aufweist, das gut in seiner Aus-Strom-Charakteristik ist. Der erste Schalt-TFT Tsw1, der zweite Schalt-TFT Tsw2 und der Ansteuerungs-TFT Tdr können verschiedene Größen (oder Kanalgrößen) aufweisen. Beispielsweise kann der Ansteuerungs-TFT Tdr eine Größe aufweisen, die größer ist als die von jedem von dem ersten Schalt-TFT Tsw1 und dem zweiten Schalt-TFT Tsw2, und der zweite Schalt-TFT Tsw2 kann eine Größe aufweisen, die größer ist als die des ersten Schalt-TFTs Tsw1.At least one of the first switching TFT Tsw1, the second switching TFT Tsw2, and the driving TFT Tdr may be an N-type TFT or a P-type TFT. At least one of the first switching TFT Tsw1, the second switching TFT Tsw2, and the driving TFT Tdr may be an amorphous silicon (a-Si) TFT, a poly-Si TFT, an oxide TFT, or an organic TFT being. For example, in the pixel circuit PC, some of the first switching TFT Tsw1, the second switching TFT Tsw2, and the driving TFT Tdr may be a TFT that is a semiconductor layer (or an active layer) that is a low-temperature polysilicon (LTPS ) having an excellent response characteristic, and the other of the first switching TFT Tsw1, the second switching TFT Tsw2, and the driving TFT Tdr may be a TFT containing a semiconductor layer (or an active layer) containing an oxide which is good in its off-current characteristic. The first switching TFT Tsw1, the second switching TFT Tsw2 and the drive TFT Tdr can have different sizes (or channel sizes). For example, the driving TFT Tdr may have a size larger than that of each of the first switching TFT Tsw1 and the second switching TFT Tsw2, and the second switching TFT Tsw2 may have a size larger than that of the first switching TFT Tsw1.

Der erste Schalt-TFT Tsw1 kann eine Gate-Elektrode, die mit den benachbarten Gate-Leitungen GLo und GLe verbunden ist, eine erste Source/Drain-Elektrode, die mit den benachbarten Datenleitungen DLo und DLe verbunden ist, und eine zweite Source/Drain-Elektrode, die mit einem ersten Knoten (oder einer Gate-Elektrode des Ansteuerungs-TFTs Tdr) n1 verbunden ist, aufweisen. Der erste Schalt-TFT Tsw1 kann mittels eines Abtastsignals, das durch entsprechende Gate-Leitungen GLo und GLe zugeführt wird, eingeschaltet werden und kann ein Datensignal, das durch entsprechende Datenleitungen DLo und DLe zugeführt wird, zu dem ersten Knoten n1 (d.h. der Gate-Elektrode n1 des Ansteuerungs-TFTs Tdr) übertragen.The first switching TFT Tsw1 may have a gate electrode connected to the adjacent gate lines GLo and GLe is connected, a first source / drain electrode which is connected to the adjacent data lines DLo and DLe and a second source / drain electrode connected to a first node (or a gate electrode of the drive TFT Tdr) n1. The first switching TFT Tsw1 can be switched on by means of a sampling signal which is supplied through corresponding gate lines GLo and GLe, and a data signal which is supplied through corresponding data lines DLo and DLe can be sent to the first node n1 (ie the gate Electrode n1 of the control TFT Tdr) transferred.

Gemäß einer Ausführungsform kann die Gate-Elektrode des ersten Schalt-TFTs Tsw1, der in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem ersten Subpixel SP1 und dem zweiten Subpixel SP2 angeordnet ist, mit einer ungeradzahligen Gate-Leitung GLo verbunden sein, und die Gate-Elektrode des ersten Schalt-TFTs Tsw1, der in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem dritten Subpixel SP3 und dem vierten Subpixel SP4 angeordnet ist, kann mit einer geradzahligen Gate-Leitung GLe verbunden sein. Die erste Source/Drain-Elektrode des ersten Schalt-TFTs Tsw1, der in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem ersten Subpixel SP1 und dem dritten Subpixel SP3 angeordnet ist, kann mit einer ungeradzahligen Datenleitung DLo verbunden sein, und die erste Source/Drain-Elektrode des ersten Schalt-TFTs Tsw1, der in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem zweiten Subpixel SP2 und dem vierten Subpixel SP4 angeordnet ist, kann mit einer geradzahligen Datenleitung DLe verbunden sein.According to one embodiment, the gate electrode of the first switching TFT Tsw1, which is in the pixel circuit Pc of each of the first sub-pixel SP1 and the second sub-pixel SP2 is arranged with an odd gate line GLo be connected, and the gate electrode of the first switching TFT Tsw1 included in the pixel circuit Pc from each of the third sub-pixel SP3 and the fourth subpixel SP4 may be arranged with an even gate line GLe be connected. The first source / drain electrode of the first switching TFT Tsw1, which is in the pixel circuit Pc from each of the first sub-pixel SP1 and the third subpixel SP3 is arranged, can with an odd-numbered data line DLo be connected, and the first source / drain electrode of the first switching TFT Tsw1, which is in the pixel circuit Pc from each of the second sub-pixel SP2 and the fourth subpixel SP4 is arranged, can with an even-numbered data line DLe be connected.

Der zweite Schalt-TFT Tsw2 kann eine Gate-Elektrode, die mit den benachbarten Gate-Leitungen GLo und GLe verbunden ist, eine erste Source/Drain-Elektrode, die mit einer benachbarten Referenzstromleitung RL verbunden ist, und eine zweite Source/Drain-Elektrode, die mit einem zweiten Knoten (oder einer Source-Elektrode des Ansteuerungs-TFTs Tdr) n2 verbunden ist, aufweisen. Der zweite Schalt-TFT Tsw2 kann mittels eines Abtastsignals, das durch entsprechende Gate-Leitungen GLo und GLe zugeführt wird, eingeschaltet werden und kann eine Referenzspannung, die durch eine entsprechende Referenzzweigleitung RDL und eine Referenzstromleitung RL zugeführt wird, an die Source-Elektrode n2 des Ansteuerungs-TFTs Tdr übertragen.The second switching TFT Tsw2 may have a gate electrode connected to the adjacent gate lines GLo and GLe connected, a first Source / drain electrode connected to an adjacent reference power line RL and a second source / drain electrode connected to a second node (or a source electrode of the drive TFT Tdr) n2. The second switching TFT Tsw2 can by means of a scanning signal which is transmitted through corresponding gate lines GLo and GLe is supplied, can be switched on and a reference voltage, which is generated by a corresponding reference branch line RDL and a reference power line RL is supplied to the source electrode n2 of the drive TFT Tdr.

Gemäß einer Ausführungsform kann die Gate-Elektrode des zweiten Schalt-TFTs Tsw2, die in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem ersten Subpixel SP1 und dem zweiten Subpixel SP2 angeordnet ist, mit einer ungeradzahligen Gate-Leitung GLo verbunden sein, und die Gate-Elektrode des zweiten Schalt-TFTs Tsw2, die in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem dritten Subpixel SP3 und dem vierten Subpixel SP4 angeordnet ist, kann mit einer geradzahligen Gate-Leitung GLe verbunden sein. Die erste Source/Drain-Elektrode des zweiten Schalt-TFTs Tsw2, die in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem ersten Subpixel SP1 bis vierten Subpixel SP4 angeordnet ist, kann durch eine entsprechende Referenzzweigleitung RDL gemeinsam mit einer benachbarten Referenzstromleitung RL verbunden sein.According to one embodiment, the gate electrode of the second switching TFT Tsw2, which is in the pixel circuit Pc from each of the first sub-pixel SP1 and the second subpixel SP2 is arranged with an odd gate line GLo be connected, and the gate electrode of the second switching TFT Tsw2, which is in the pixel circuit Pc from each of the third sub-pixel SP3 and the fourth subpixel SP4 may be arranged with an even gate line GLe be connected. The first source / drain electrode of the second switching TFT Tsw2, which is in the pixel circuit Pc from each of the first sub-pixel SP1 to fourth subpixel SP4 is arranged, can by a corresponding reference branch line RDL together with an adjacent reference power line RL be connected.

Das Abtastsignal, das durch die Gate-Elektrode des ersten Schalt-TFTs Tsw1 zugeführt wird, und das Abtastsignal, das der Gate-Elektrode des zweiten Schalt-TFTs Tsw2 zugeführt wird, können das gleiche Signal sein. Beispielsweise können die Gate-Elektrode des ersten Schalt-TFTs Tsw1 und die Gate-Elektrode des zweiten Schalt-TFTs Tsw2 mit den gleichen Gate-Leitungen GLo und GLe verbunden sein. Deshalb können der erste Schalt-TFT Tsw1 und der zweite Schalt-TFT Tsw2, die in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem ersten Subpixel SP1 und dem zweiten Subpixel SP2 angeordnet sind, mittels eines Abtastsignals, das durch die ungeradzahlige Gate-Leitung GLo zugeführt wird, gleichzeitig eingeschaltet oder ausgeschaltet werden. In ähnlicher Weise können der erste Schalt-TFT Tsw1 und der zweite Schalt-TFT Tsw2, die in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem dritten Subpixel SP3 und dem vierten Subpixel SP4 angeordnet sind, mittels eines Abtastsignals, das durch die geradzahlige Gate-Leitung GLe zugeführt wird, gleichzeitig eingeschaltet oder ausgeschaltet werden.The scanning signal supplied through the gate electrode of the first switching TFT Tsw1 and the scanning signal supplied to the gate electrode of the second switching TFT Tsw2 may be the same signal. For example, the gate electrode of the first switching TFT Tsw1 and the gate electrode of the second switching TFT Tsw2 can have the same gate lines GLo and GLe be connected. Therefore, the first switching TFT Tsw1 and the second switching TFT Tsw2, which are in the pixel circuit Pc from each of the first sub-pixel SP1 and the second subpixel SP2 are arranged by means of a sampling signal transmitted through the odd-numbered gate line GLo can be switched on or off at the same time. Similarly, the first switching TFT Tsw1 and the second switching TFT Tsw2 included in the pixel circuit Pc of each of the third sub-pixel SP3 and the fourth sub-pixel SP4 are arranged by means of a scanning signal transmitted through the even gate line GLe can be switched on or off at the same time.

Optional können das Abtastsignal, das der Gate-Elektrode des ersten Schalt-TFTs Tsw1 zugeführt wird, und das Abtastsignal, das der Gate-Elektrode des zweiten Schalt-TFTs Tsw2 zugeführt wird, verschiedene Signale sein. Beispielsweise können die Gate-Elektrode des ersten Schalt-TFTs Tsw1 und die Gate-Elektrode des zweiten Schalt-TFTs Tsw2 mit verschiedenen Gate-Leitungen GLo und GLe verbunden sein.Optionally, the scanning signal supplied to the gate electrode of the first switching TFT Tsw1 and the scanning signal supplied to the gate electrode of the second switching TFT Tsw2 may be different signals. For example, the gate electrode of the first switching TFT Tsw1 and the gate electrode of the second switching TFT Tsw2 can have different gate lines GLo and GLe be connected.

Jede von der ungeradzahligen Gate-Leitung GLo und der geradzahligen Gate-Leitung GLe gemäß einer Ausführungsform kann eine erste Gate-Leitung und eine zweite Gate-Leitung aufweisen.Each from the odd gate line GLo and the even gate line GLe according to an embodiment may include a first gate line and a second gate line.

Die erste Gate-Leitung der ungeradzahligen Gate-Leitung GLo kann mit der Gate-Elektrode des ersten Schalt-TFTs Tsw1, der in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem ersten Subpixel SP1 und dem zweiten Subpixel SP2 angeordnet ist, verbunden sein, und die zweite Gate-Leitung der ungeradzahligen Gate-Leitung GLo kann mit der Gate-Elektrode des zweiten Schalt-TFTs Tsw2, der in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem ersten Subpixel SP1 und dem zweiten Subpixel SP2 angeordnet ist, verbunden sein.The first gate line of the odd gate line GLo can be connected to the gate electrode of the first switching TFT Tsw1, which is in the pixel circuit Pc of each of the first sub-pixel SP1 and the second sub-pixel SP2 is arranged, be connected, and the second gate line of the odd-numbered gate line GLo can be connected to the gate electrode of the second switching TFT Tsw2, which is in the pixel circuit Pc of each of the first sub-pixel SP1 and the second sub-pixel SP2 is arranged to be connected.

Die erste Gate-Leitung der geradzahligen Gate-Leitung GLe kann mit der Gate-Elektrode des ersten Schalt-TFTs Tsw1, der in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem dritten Subpixel SP3 und dem vierten Subpixel SP4 angeordnet ist, verbunden sein, und die zweite Gate-Leitung der geradzahligen Gate-Leitung GLe kann mit der Gate-Elektrode des zweiten Schalt-TFTs Tsw2, der in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem dritten Subpixel SP3 und dem vierten Subpixel SP4 angeordnet ist, verbunden sein.The first gate line of the even gate line GLe can be connected to the gate electrode of the first switching TFT Tsw1, which is in the pixel circuit Pc from each of the third sub-pixel SP3 and the fourth subpixel SP4 is arranged, and the second gate line of the even gate line GLe can be connected to the gate electrode of the second switching TFT Tsw2 included in the pixel circuit PC of each of the third subpixels SP3 and the fourth subpixel SP4 is arranged to be connected.

Deshalb können der erste Schalt-TFT Tsw1 und der zweite Schalt-TFT Tsw2, die in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem ersten Subpixel SP1 und dem zweiten Subpixel SP2 angeordnet sind, mittels des gleichen Abtastsignals, das durch die erste Gate-Leitung und die zweite Gate-Leitung der ungeradzahligen Gate-Leitung GLo zugeführt wird, eingeschaltet oder ausgeschaltet werden, oder können mittels verschiedener Abtastsignale, die durch die erste Gate-Leitung und die zweite Gate-Leitung der ungeradzahligen Gate-Leitung GLo zugeführt werden, individuell eingeschaltet oder ausgeschaltet werden. In ähnlicher Weise können der erste Schalt-TFT Tsw1 und der zweite Schalt-TFT Tsw2, die in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem dritten Subpixel SP3 und dem vierten Subpixel SP4 angeordnet sind, mittels des gleichen Abtastsignals, das durch die erste Gate-Leitung und die zweite Gate-Leitung der geradzahligen Gate-Leitung GLe zugeführt wird, gleichzeitig eingeschaltet oder ausgeschaltet werden, oder können mittels verschiedener Abtastsignale, die durch die erste Gate-Leitung und die zweite Gate-Leitung der geradzahligen Gate-Leitung GLe zugeführt werden, individuell eingeschaltet oder ausgeschaltet werden. Beispielsweise kann, in jedem von dem ersten Subpixel SP1 bis vierten Subpixel SP4, der erste Schalt-TFT Tsw1 basierend auf einem ersten Abtastsignal, das durch eine erste Gate-Leitung zugeführt wird, eingeschaltet werden, und der zweite Schalt-TFT Tsw2 kann basierend auf einem zweiten Abtastsignal, das durch eine zweite Gate-Leitung zugeführt wird, eingeschaltet werden.Therefore, the first switching TFT Tsw1 and the second switching TFT Tsw2, which are in the pixel circuit Pc from each of the first sub-pixel SP1 and the second subpixel SP2 are arranged by means of the same scanning signal that is transmitted through the first gate line and the second gate line of the odd-numbered gate line GLo is supplied, switched on or off, or can be switched on or off by means of various scanning signals which are transmitted through the first gate line and the second gate line of the odd gate line GLo can be supplied, switched on or switched off individually. Similarly, the first switching TFT Tsw1 and the second switching TFT Tsw2 included in the pixel circuit Pc from each of the third sub-pixel SP3 and the fourth subpixel SP4 are arranged by means of the same scanning signal that is transmitted through the first gate line and the second gate line of the even-numbered gate line GLe is supplied, can be switched on or off simultaneously, or can be switched on or off individually by means of various scanning signals which are supplied to the even-numbered gate line GLe through the first gate line and the second gate line. For example, in each of the first subpixel SP1 to fourth subpixel SP4 , the first switching TFT Tsw1 based on a first sampling signal generated by a first Gate line is supplied, can be turned on, and the second switching TFT Tsw2 can be turned on based on a second scanning signal supplied through a second gate line.

Der zweite Schalt-TFT Tsw2, der in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem ersten Subpixel SP1 bis vierten Subpixel SP4 angeordnet ist, kann durch die Referenzstromleitung RL während eines Datenladezeitraums (oder Abschnitts) des Pixels P basierend auf einem externen Ermittlungsmodus durch die Referenzstromleitung RL eine Referenzspannung zu der Source-Elektrode n2 des Ansteuerungs-TFTs Tdr übertragen und kann während eines Ermittlungszeitraums (oder Abschnitts) des Pixels P einen Strom, der in der Source-Elektrode n2 des Ansteuerungs-TFTs Tdr fließt, zu der Referenzstromleitung RL übertragen, und in diesem Falle kann die Ansteuerungsschaltkreiseinheit zum Erzeugen von Kompensationsdaten zum Kompensieren einer Eigenschaftsvariation des Ansteuerungs-TFTs Tdr den der Referenzstromleitung RL zugeführten Strom ermitteln und kann auf der Basis der erzeugten Kompensationsdaten Pixeldaten modulieren. Beispielsweise kann die Eigenschaftsvariation des Ansteuerungs-TFTs Tdr eine Verschiebung einer Schwellenspannung und/oder einer Beweglichkeit aufweisen.The second switching TFT Tsw2 that is in the pixel circuit Pc from each of the first sub-pixel SP1 to fourth subpixel SP4 is arranged, can through the reference power line RL during a data loading period (or portion) of the pixel P based on an external detection mode by the reference power line RL transmit a reference voltage to the source electrode n2 of the drive TFT Tdr, and during a detection period (or portion) of the pixel P can transmit a current flowing in the source electrode n2 of the drive TFT Tdr to the reference power line RL In this case, the drive circuit unit for generating compensation data for compensating for a characteristic variation of the drive TFT Tdr can detect the current supplied to the reference power line RL, and can modulate pixel data based on the generated compensation data. For example, the property variation of the control TFT Tdr can have a shift in a threshold voltage and / or a mobility.

Der Speicherkondensator Cst kann in einem Überlappungsbereich zwischen der Gate-Elektrode n1 und der Source-Elektrode n2 des Ansteuerungs-TFTs Tdr bereitgestellt sein. Der Speicherkondensator Cst kann eine erste Kondensatorelektrode, die mit der Gate-Elektrode des Ansteuerungs-TFTs Tdr verbunden ist, eine zweite Kondensatorelektrode, die mit der Source-Elektrode des Ansteuerungs-TFTs Tdr verbunden ist, und eine dielektrische Schicht, die in einem Überlappungsbereich zwischen der ersten Kondensatorelektrode und der zweiten Kondensatorelektrode gebildet ist, aufweisen. Der Speicherkondensator Cst kann mit einer Differenzspannung zwischen der Gate-Elektrode n1 und der Source-Elektrode n2 des Ansteuerungs-TFTs Tdr geladen werden und kann dann auf der Basis einer geladenen Spannung den Ansteuerungs-TFT Tdr einschalten oder ausschalten.The storage capacitor Cst may be provided in an overlap area between the gate electrode n1 and the source electrode n2 of the drive TFT Tdr. The storage capacitor Cst may have a first capacitor electrode connected to the gate electrode of the drive TFT Tdr, a second capacitor electrode connected to the source electrode of the drive TFT Tdr, and a dielectric layer formed in an overlap area between the first capacitor electrode and the second capacitor electrode is formed. The storage capacitor Cst can be charged with a differential voltage between the gate electrode n1 and the source electrode n2 of the drive TFT Tdr, and then can turn the drive TFT Tdr on or off based on a charged voltage.

Der Ansteuerungs-TFT Tdr kann eine Gate-Elektrode (oder einen Gate-Knoten) n1, der mit der zweiten Source/Drain-Elektrode des ersten Schalt-TFTs Tsw1 und der ersten Kondensatorelektrode des Speicherkondensator Cst verbunden ist, eine Source-Elektrode (oder einen Source-Knoten), die mit der zweiten Source/Drain-Elektrode des zweiten Schalt-TFTs Tsw2, der zweiten Kondensatorelektrode des Speicherkondensators Cst und einer Pixelelektrode PE gemeinsam verbunden ist, und eine Drain-Elektrode (oder einen Drain-Knoten), die mit einer benachbarten Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL verbunden ist, aufweisen.The drive TFT Tdr may have a gate electrode (or a gate node) n1 connected to the second source / drain electrode of the first switching TFT Tsw1 and the first capacitor electrode of the storage capacitor Cst, a source electrode (or a source node) which is commonly connected to the second source / drain electrode of the second switching TFT Tsw2, the second capacitor electrode of the storage capacitor Cst and a pixel electrode PE, and a drain electrode (or a drain node) which is connected to an adjacent pixel drive power line PL.

Die Drain-Elektrode des Ansteuerungs-TFTs Tdr, die in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von dem ersten Subpixel SP1 bis vierten Subpixel SP4 angeordnet ist, kann durch eine Stromverteilungsleitung PSL mit einer benachbarten Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL verbunden sein. Die Stromverteilungsleitung PSL kann parallel zu der ersten Richtung X von der benachbarten Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL, die benachbart dazu ist, abzweigen und kann in einem zentralen Bereich des Pixels P angeordnet sein. Der Ansteuerungs-TFT Tdr kann basierend auf einer Spannung des Speicherkondensators Cst eingeschaltet werden und kann die Menge des Stroms, der von der Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL zu der lichtemittierenden Vorrichtung ED fließt, steuern.The drain electrode of the drive TFT Tdr, which is in the pixel circuit Pc from each of the first sub-pixel SP1 to fourth subpixel SP4 may be arranged through a power distribution line PSL with an adjacent pixel drive power line PL be connected. The power distribution line PSL may be parallel to the first direction X from the adjacent pixel drive power line PL adjacent thereto and may be arranged in a central area of the pixel P. The drive TFT Tdr can be turned on based on a voltage of the storage capacitor Cst and can control the amount of current drawn by the pixel drive power line PL to the light emitting device ED flows, control.

Die Ansteuerungs-TFTs Tdr, die jeweils in den Pixelschaltkreisen PC des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 angeordnet sind, können auf der Basis der Emissionsausbeute einer entsprechenden lichtemittierenden Vorrichtung ED verschiedene Größen (oder Kanalgrößen) aufweisen. Beispielsweise kann der Ansteuerungs-TFT Tdr des ersten Subpixels (oder eines roten Subpixels) SP1 eine Größe aufweisen, die größer ist als die des Ansteuerungs-TFTs Tdr von jedem von dem zweiten Subpixel SP2 bis vierten Subpixel SP4, der Ansteuerungs-TFT Tdr des vierten Subpixels (oder eines grünen Subpixels) SP4 kann eine Größe aufweisen, die größer ist als die des Ansteuerungs-TFTs Tdr von jedem von dem zweiten Subpixel SP2 und dem dritten Subpixel SP3, und der Ansteuerungs-TFT Tdr des zweiten Subpixels (oder eines blauen Subpixels) SP2 kann eine Größe aufweisen, die größer ist als die des Ansteuerungs-TFTs Tdr des dritten Subpixels (oder eines weißen Subpixels) SP3.The driving TFTs Tdr, each in the pixel circuits Pc of the first subpixel SP1 to fourth subpixels SP4 can be arranged on the basis of the emission efficiency of a corresponding light emitting device ED have different sizes (or duct sizes). For example, the driving TFT Tdr of the first sub-pixel (or a red sub-pixel) SP1 may have a size larger than that of the driving TFT Tdr of each of the second sub-pixel SP2 to fourth subpixel SP4 , the control TFT Tdr of the fourth subpixel (or a green subpixel) SP4 may have a size larger than that of the driving TFT Tdr of each of the second sub-pixel SP2 and the third subpixel SP3 , and the control TFT Tdr of the second subpixel (or a blue subpixel) SP2 may have a size larger than that of the driving TFT Tdr of the third subpixel (or a white subpixel) SP3 .

Optional können, in jedem von dem ersten Subpixel SP1 bis vierten Subpixel SP4, der Pixelschaltkreis PC, der den ersten Schalt-TFT Tsw1, den zweiten Schalt-TFT Tsw2, den Speicherkondensator Cst und den Ansteuerungs-TFT Tdr aufweist, als ein Pixel-Ansteuerungschip, der in einem Schaltkreisbereich CA eines entsprechenden Pixelbereichs PA angeordnet ist, ausgeführt sein und mit dazu benachbarten Gate-Leitungen GLo und GLe, dazu benachbarten Datenleitungen DLo und DLe und der Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL verbunden sein. Ein derartiger Pixel-Ansteuerungschip kann ein Datensignal, das von entsprechenden Datenleitungen DLo und DLe in Antwort auf ein Abtastsignal, das von entsprechenden Gate-Leitungen GLo und GLe zugeführt wird, zugeführt wird, samplen und kann der Pixelelektrode PE einen Datenstrom, der einem gesampelten Datensignal entspricht, zuführen.Optionally, in each of the first subpixel SP1 to fourth subpixel SP4 , the pixel circuit Pc , which comprises the first switching TFT Tsw1, the second switching TFT Tsw2, the storage capacitor Cst and the driving TFT Tdr, as a pixel driving chip included in a circuit area CA of a corresponding pixel area PA is arranged, executed and with gate lines adjacent thereto GLo and GLe , to adjacent data lines DLo and DLe and the pixel drive power line PL be connected. Such a pixel drive chip can receive a data signal from corresponding data lines DLo and DLe in response to a scan signal from respective gate lines GLo and GLe is supplied, is supplied, can be sampled and the pixel electrode PE supply a data stream corresponding to a sampled data signal.

Die Pixelelektrode PE kann in einem Emissionsbereich von jedem von dem ersten Subpixel SP1 bis vierten Subpixel SP4 angeordnet sein und kann mit der Drain-Elektrode eines Ansteuerungs-TFTs Tdr, der in einem entsprechenden Pixelschaltkreis PC angeordnet ist, verbunden sein.The pixel electrode PE may be in an emission region of each of the first subpixels SP1 to fourth subpixel SP4 be arranged and can be connected to the drain electrode of a drive TFT Tdr which is arranged in a corresponding pixel circuit PC.

Basierend auf einer Auflösung der Anzeigevorrichtung 10 kann die Pixelelektrode PE derart in einem entsprechenden Subpixelbereich angeordnet sein, dass sie den Pixelschaltkreis PC nicht überlappt oder dass sie einen Abschnitt des Pixelschaltkreises PC oder den gesamten Pixelschaltkreis PC überlappt. Beispielsweise kann, wie in einer der 2A bis 2C dargestellt, die Pixelelektrode PE derart in einem Subpixelbereich angeordnet sein, dass sie einen Abschnitt des Schaltkreisbereiches CA oder den gesamten Schaltkreisbereich CA überlappt.Based on a resolution of the display device 10 can the pixel electrode PE be arranged in a corresponding subpixel area in such a way that they have the pixel circuit Pc does not overlap or that they overlap a portion of the pixel circuit PC or the entire pixel circuit Pc overlaps. For example, as in one of the 2A until 2C shown, the pixel electrode PE be arranged in a subpixel area in such a way that they form a portion of the circuit area CA or the entire circuit area CA overlaps.

Die Pixelelektrode PE gemäß einer Ausführungsform kann in einem Subpixelbereich derart angeordnet sein, dass sie den Pixelschaltkreis PC nicht überlappt. Beispielsweise kann die Pixelelektrode PE nahe an einem zentralen Abschnitt des Pixels P in dem Subpixelbereich angeordnet sein.The pixel electrode PE according to one embodiment it can be arranged in a subpixel area in such a way that it has the pixel circuit Pc not overlapped. For example, the pixel electrode PE be arranged close to a central portion of the pixel P in the sub-pixel area.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Pixelelektrode PE in dem Subpixelbereich derart angeordnet sein, dass sie einen Abschnitt des Pixelschaltkreises PC überlappt. Beispielsweise kann die Pixelelektrode PE nahe an dem zentralen Abschnitt des Pixels P in dem Subpixelbereich derart angeordnet sein, dass sie einen Abschnitt des Pixelschaltkreises PC überlappt.According to a further embodiment, the pixel electrode PE be arranged in the sub-pixel area in such a way that they form a portion of the pixel circuit Pc overlaps. For example, the pixel electrode PE be arranged close to the central portion of the pixel P in the subpixel area such that it is a portion of the pixel circuit Pc overlaps.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Pixelelektrode PE in dem Subpixelbereich derart angeordnet sein, dass sie den gesamten Pixelschaltkreis PC überlappt. Beispielsweise kann die Pixelelektrode PE derart in dem gesamten Subpixelbereich angeordnet sein, dass sie den gesamten Pixelschaltkreis PC überlappt.According to a further embodiment, the pixel electrode PE be arranged in the sub-pixel area in such a way that they cover the entire pixel circuit Pc overlaps. For example, the pixel electrode PE be arranged in the entire sub-pixel area so as to cover the entire pixel circuit Pc overlaps.

Die lichtemittierende Vorrichtung ED kann auf der Pixelelektrode PE angeordnet sein und kann elektrisch mit der Pixelelektrode PE verbunden sein. Ebenso kann die lichtemittierende Vorrichtung ED elektrisch mit der gemeinsamen Elektrode verbunden sein. Das bedeutet, dass die lichtemittierende Vorrichtung ED zwischen der Pixelelektrode PE und der gemeinsamen Elektrode angeordnet sein kann. Die lichtemittierende Vorrichtung ED kann mit einem Datenstrom, der von einem entsprechenden Pixelschaltkreis PC zugeführt wird, Licht emittieren. Die lichtemittierende Vorrichtung ED kann mit einem Datenstrom, der von einem entsprechenden Pixelschaltkreis PC zugeführt wird, Licht emittieren und kann das Licht auf einen Abschnitt über einer ersten Oberfläche des ersten Substrats 100 abstrahlen. Die lichtemittierende Vorrichtung ED gemäß einer Ausführungsform kann eine oben beschriebene selbst-lichtemittierende Vorrichtung aufweisen.The light emitting device ED can on the pixel electrode PE and can be electrically connected to the pixel electrode PE be connected. The light-emitting device can likewise ED be electrically connected to the common electrode. That means the light emitting device ED between the pixel electrode PE and the common electrode. The light emitting device ED can with a data stream from a corresponding pixel circuit Pc is supplied, emit light. The light emitting device ED can with a data stream from a corresponding pixel circuit Pc is supplied, emit light and can the light on a portion above a first surface of the first substrate 100 radiate. The light emitting device ED According to one embodiment, it can have a self-light-emitting device described above.

Optional kann, in dem Pixelschaltkreis PC gemäß einer Ausführungsform, der zweite Schalt-TFT Tsw2 basierend auf einer Ansteuerungsweise (oder Betriebsweise) des Pixels P weggelassen werden, und in diesem Falle kann die auf dem ersten Substrat 100 angeordnete Referenzstromleitung RL ebenfalls weggelassen werden.Optionally, in the pixel circuit Pc According to an embodiment, the second switching TFT Tsw2 based on a driving manner (or operation) of the pixel P can be omitted, and in this case that on the first substrate 100 arranged reference current line RL can also be omitted.

9 ist ein Schaubild, das ein in 5 dargestelltes zweites Substrat darstellt, und 10 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 9 dargestellten Bereichs „B3“. Beim Beschreiben von 9 und 10 werden wiederholende Beschreibungen von Elementen, die gleich sind zu den Elementen der 4 bis 8 oder diesen entsprechen, weggelassen werden oder werden im Weiteren kurz angegeben. 9 is a graph showing an in 5 represents the illustrated second substrate, and 10 FIG. 10 is an enlarged view of a FIG 9 area "B3" shown. When describing 9 and 10 are repetitive descriptions of elements that are the same as elements of the 4th until 8th or correspond to them, are omitted or are briefly indicated below.

Bezugnehmend auf 5, 6, 9 und 10 kann ein zweites Substrat 200 gemäß der vorliegenden Offenbarung einen zweiten Padbereich 210 aufweisen.Referring to 5 , 6th , 9 and 10 can be a second substrate 200 according to the present disclosure, a second pad area 210 exhibit.

Der zweite Padbereich 210 kann an einem ersten Kantenabschnitt von der zweiten Oberfläche 200b des zweiten Substrats 200 parallel zu der ersten Richtung X derart angeordnet sein, dass er den ersten Padbereich 110, der auf dem ersten Substrat 100 angeordnet ist, überlappt. Der zweite Padbereich 210 kann eine Mehrzahl von zweiten Pads, die parallel zueinander an dem ersten Kantenabschnitt des zweiten Substrats 200 in der ersten Richtung X angeordnet sind, aufweisen. Die Mehrzahl von zweiten Pads können in eine Mehrzahl von zweiten Datenpads DP2, eine Mehrzahl von zweiten Gate-Pads GP2, eine Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP2 und eine Mehrzahl von zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP2 unterteilt (oder klassifiziert) sein.The second pad area 210 may be at a first edge portion from the second surface 200b of the second substrate 200 be arranged parallel to the first direction X such that it has the first pad area 110 that is on the first substrate 100 is arranged, overlaps. The second pad area 210 may have a plurality of second pads parallel to each other on the first edge portion of the second substrate 200 are arranged in the first direction X, have. The plurality of second pads can be converted into a plurality of second data pads DP2 , a plurality of second gate pads GP2, a plurality of second pixel drive current pads PPP2, and a plurality of second pixel common current pads CPP2 can be divided (or classified).

Der zweite Padbereich 210 gemäß einer Ausführungsform kann einen zweiten Datenpadbereich, einen zweiten Gate-Padbereich, einen zweiten Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich und einen zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich aufweisen.The second pad area 210 according to an embodiment may have a second data pad area, a second gate pad area, a second pixel drive current pad area and a second pixel common current pad area.

Der zweite Datenpadbereich kann durch den Verdrahtungsabschnitt 400 elektrisch mit dem ersten Datenpadbereich des ersten Padbereichs 110 verbunden sein.The second data pad area can pass through the wiring section 400 electrically to the first data pad area of the first pad area 110 be connected.

Der zweite Datenpadbereich gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von zweiten Datenpads DP2 aufweisen. Jedes von der Mehrzahl von zweiten Datenpads DP2 kann derart angeordnet sein, dass ein entsprechendes erstens Datenpad DP1 der Mehrzahl von ersten Datenpads DP1, die in dem ersten Padbereich 110 des ersten Substrats 100 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) überlappt. Jedes von der Mehrzahl von zweiten Datenpads DP2 gemäß einer Ausführungsform kann durch eine entsprechende Datenverdrahtungsleitung 410 der Mehrzahl von Datenverdrahtungsleitungen 410 aus der Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen, die in dem Verdrahtungsabschnitt 400 angeordnet sind, mit einem entsprechenden ersten Datenpad DP1 der Mehrzahl von ersten Datenpads DP1 einzeln (oder jeweils) verbunden sein. Dementsprechend kann jedes von der Mehrzahl von zweiten Datenpads DP2 durch eine entsprechende Datenverdrahtungsleitung 410 und ein entsprechendes erstes Datenpad DP1 elektrisch mit entsprechenden Datenleitungen DLo und DLe elektrisch verbunden sein.The second data pad area according to an embodiment can have a plurality of second data pads DP2 exhibit. Each of the plurality of second data pads DP2 can be arranged such that a corresponding first data pad DP1 the plurality of first data pads DP1 that are in the first pad area 110 of the first substrate 100 are arranged, individually (or each) overlapped. Each of the plurality of second Data pads DP2 according to one embodiment, by a corresponding data wiring line 410 of the plurality of data wiring lines 410 of the plurality of wiring lines formed in the wiring section 400 are arranged, with a corresponding first data pad DP1 the plurality of first data pads DP1 individually (or each) connected. Accordingly, each of the plurality of second data pads DP2 through a corresponding data wiring line 410 and a corresponding first data pad DP1 electrically with corresponding data lines DLo and DLe be electrically connected.

Der zweite Gate-Padbereich kann durch den Verdrahtungsabschnitt 400 mit dem ersten Gate-Padbereich des ersten Padbereichs 110 elektrisch verbunden sein.The second gate pad area can pass through the wiring section 400 with the first gate pad area of the first pad area 110 be electrically connected.

Der zweite Gate-Padbereich gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von zweiten Gate-Pads GP2 aufweisen. Jedes von der Mehrzahl von zweiten Gate-Pads GP2 kann derart angeordnet sein, dass es ein entsprechendes erstes Gate-Pad GP1 der Mehrzahl von ersten Gate-Pads GP1, die in dem ersten Padbereich 110 des ersten Substrats 100 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) überlappt. Jedes von der Mehrzahl von zweiten Gate-Pads GP2 gemäß einer Ausführungsform kann mit dem anderen Ende einer entsprechenden Gate-Verdrahtungsleitung 430 der Mehrzahl von Gate-Verdrahtungsleitungen 430 aus der Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen, die in dem Verdrahtungsabschnitt 400 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbunden sein. Dementsprechend kann jedes von der Mehrzahl von zweiten Gate-Pads GP2 durch eine entsprechende Gate-Verdrahtungsleitung 430 und ein entsprechendes erstes Gate-Pad GP1 elektrisch mit einer entsprechenden Gate-Steuerleitung, die in einer Gate-Steuerleitungsgruppe GCL enthalten ist, verbunden sein.The second gate pad region according to an embodiment can have a plurality of second gate pads GP2 exhibit. Each of the plurality of second gate pads GP2 can be arranged such that there is a corresponding first gate pad GP1 the plurality of first gate pads GP1 that are in the first pad area 110 of the first substrate 100 are arranged, individually (or each) overlapped. Each of the plurality of second gate pads GP2 according to one embodiment, to the other end of a corresponding gate wiring line 430 of the plurality of gate wiring lines 430 of the plurality of wiring lines formed in the wiring section 400 are arranged, individually (or each) connected. Accordingly, each of the plurality of second gate pads GP2 through a corresponding gate wiring line 430 and a corresponding first gate pad GP1 electrically to a corresponding gate control line, which is in a gate control line group GCL is included, be connected.

Die Mehrzahl von zweiten Gate-Pads GP2 gemäß einer Ausführungsform können in ein zweites Startsignalpad, eine Mehrzahl von zweiten Verschiebetaktpads, mindestens ein zweites Gate-Ansteuerungsstrompad und mindestens ein zweites Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad unterteilt (oder klassifiziert) sein.The plurality of second gate pads GP2 according to an embodiment may be divided (or classified) into a second start signal pad, a plurality of second shift clock pads, at least one second gate drive current pad, and at least one second gate common current pad.

Das zweite Startsignalpad kann elektrisch mit einer Startsignal-Verdrahtungsleitung, die in einem Gate-Verdrahtungsabschnitt des Verdrahtungsabschnitts 400 angeordnet ist, verbunden sein. Deshalb kann das zweite Startsignalpad durch ein entsprechendes erstes Startsignalpad und eine entsprechende Startsignal-Verdrahtungsleitung aus der Mehrzahl von Gate-Verdrahtungsleitungen 430 elektrisch mit einer entsprechenden Startsignalleitung, die in der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL enthalten ist, verbunden sein.The second start signal pad may be electrically connected to a start signal wiring line provided in a gate wiring section of the wiring section 400 is arranged to be connected. Therefore, the second start signal pad can be formed by a corresponding first start signal pad and a corresponding start signal wiring line out of the plurality of gate wiring lines 430 be electrically connected to a corresponding start signal line included in the gate control line group GCL.

Jedes von der Mehrzahl von zweiten Verschiebetaktpads kann elektrisch mit einer entsprechenden Verschiebetakt-Verdrahtungsleitung der Mehrzahl von Verschiebetakt-Verdrahtungsleitungen, die in dem Gate-Verdrahtungsabschnitt des Verdrahtungsabschnitts 400 angeordnet sind, verbunden sein. Deshalb kann jedes von der Mehrzahl von zweiten Verschiebetaktpads durch ein entsprechendes erstes Verschiebetaktpad und eine entsprechende Verschiebetakt-Verdrahtungsleitung aus der Mehrzahl von Gate-Verdrahtungsleitungen 430 elektrisch mit einer entsprechenden Verschiebetaktleitung der Mehrzahl von Verschiebetaktleitungen, die in der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL enthalten sind, verbunden sein.Each of the plurality of second shift clock pads can be electrically connected to a corresponding shift clock wiring line of the plurality of shift clock wiring lines provided in the gate wiring portion of the wiring portion 400 are arranged to be connected. Therefore, each of the plurality of second shift clock pads can be replaced by a corresponding first shift clock pad and a corresponding shift clock wiring line among the plurality of gate wiring lines 430 be electrically connected to a corresponding shift clock line of the plurality of shift clock lines included in the gate control line group GCL.

Das mindestens eine zweite Gate-Ansteuerungsstrompad kann elektrisch mit der mindestens einen Gate-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitung, die in dem Gate-Verdrahtungsabschnitt des Verdrahtungsabschnitts 400 angeordnet ist, verbunden sein. Deshalb kann das mindestens eine zweite Gate-Ansteuerungsstrompad durch ein entsprechendes erstes Gate-Ansteuerungsstrompad und eine entsprechende Gate-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitung aus der Mehrzahl von Gate-Verdrahtungsleitungen 430 elektrisch mit der Gate-Ansteuerungsstromleitung, die in der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL enthalten ist, verbunden sein.The at least one second gate drive current path may be electrically connected to the at least one gate drive current wiring line provided in the gate wiring portion of the wiring portion 400 is arranged to be connected. Therefore, the at least one second gate drive current path can be passed through a corresponding first gate drive current path and a corresponding gate drive current wiring line out of the plurality of gate wiring lines 430 be electrically connected to the gate drive power line included in the gate control line group GCL.

Die mindestens eine zweite Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad kann elektrisch mit der mindestens einen Gate-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitung, die in dem Gate-Verdrahtungsabschnitt des Verdrahtungsabschnitts 400 angeordnet ist, verbunden sein. Deshalb kann das mindestens eine zweite Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad durch ein entsprechendes erstes Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad und eine entsprechende Gate-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitung aus der Mehrzahl von Gate-Verdrahtungsleitungen 430 elektrisch mit der Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung, die in der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL enthalten ist, verbunden sein.The at least one second gate common power pad may be electrically connected to the at least one gate common power wiring line included in the gate wiring section of the wiring section 400 is arranged to be connected. Therefore, the at least one second gate common power pad can be defined by a corresponding first gate common power pad and a corresponding gate common power wiring line out of the plurality of gate wiring lines 430 be electrically connected to the gate common power line included in the gate control line group GCL.

Der zweite Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich kann durch den Verdrahtungsabschnitt 400 elektrisch mit dem ersten Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich des ersten Padbereichs 110 verbunden sein.The second pixel drive current pad area can pass through the wiring section 400 electrically to the first pixel drive current pad area of the first pad area 110 be connected.

Der zweite Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP2 aufweisen. Jedes von der Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP2 kann derart angeordnet sein, dass es ein entsprechendes erstes Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP1 der Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP1, die in dem ersten Padbereich 110 des ersten Substrats 100 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) überlappt. Jedes von der Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP2 gemäß einer Ausführungsform kann durch eine entsprechende Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitung 450 der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitungen 450 aus der Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen, die in dem Verdrahtungsabschnitt 400 enthalten sind, mit einem entsprechenden ersten Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP1 der Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP1 einzeln (oder jeweils) verbunden sein. Dementsprechend kann jedes von der Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP2 durch eine entsprechende Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitung 450 und ein entsprechendes erstes Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP1 elektrisch mit einer entsprechenden Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL verbunden sein.The second pixel drive current pad area according to an embodiment may have a plurality of second pixel drive current pads PPP2. Each of the plurality of second pixel drive current pads PPP2 may be arranged to be a corresponding one of the plurality of first pixel drive current pads PPP1 of first pixel drive current pads PPP1 that are in the first pad area 110 of the first substrate 100 are arranged, individually (or each) overlapped. Each of the plurality of second pixel drive current pads PPP2 according to an embodiment can be connected through a corresponding pixel drive current wiring line 450 the plurality of pixel drive current wiring lines 450 of the plurality of wiring lines formed in the wiring section 400 are included, can be connected to a corresponding first pixel drive current pad PPP1 of the plurality of first pixel drive current pads PPP1 individually (or each). Accordingly, each of the plurality of second pixel drive current pads PPP2 can be connected through a corresponding pixel drive current wiring line 450 and a corresponding first pixel drive current pad PPP1 may be electrically connected to a corresponding pixel drive current line PL.

Der zweite Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich kann durch den Verdrahtungsabschnitt 400 elektrisch mit dem ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich des ersten Padbereichs 110 verbunden sein.The second pixel common power pad area can pass through the wiring section 400 electrically to the first pixel common power pad area of the first pad area 110 be connected.

Der zweite Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP2 aufweisen. Jedes von der Mehrzahl von zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP2 kann derart angeordnet sein, dass es ein entsprechendes erstes Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP1 der Mehrzahl von ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP1, die in dem ersten Padbereich 110 des ersten Substrats 100 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) überlappt. Jedes von der Mehrzahl von zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP2 gemäß einer Ausführungsform kann durch eine entsprechende Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitung 470 der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitungen 470 aus der Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen, die in dem Verdrahtungsabschnitt 400 angeordnet sind, mit einem entsprechenden ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP1 der Mehrzahl von ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP1 einzeln (oder jeweils) verbunden sein. Dementsprechend kann jedes von der Mehrzahl von zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP2 durch eine entsprechende Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitung 470 und ein entsprechendes erstes Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP1 elektrisch mit einer entsprechenden Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL verbunden sein.The second pixel common power pad area according to an embodiment may include a plurality of second pixel common power pads CPP2 exhibit. Each of the plurality of second pixel common power pads CPP2 can be arranged such that there is a corresponding first pixel-common-current pad CPP1 the plurality of first pixel common power pads CPP1 that are in the first pad area 110 of the first substrate 100 are arranged, individually (or each) overlapped. Each of the plurality of second pixel common power pads CPP2 according to one embodiment, through a corresponding pixel common power wiring line 470 of the plurality of pixel common power wiring lines 470 of the plurality of wiring lines formed in the wiring section 400 are arranged, with a corresponding first pixel-common-current pad CPP1 the plurality of first pixel common power pads CPP1 individually (or each) connected. Accordingly, each of the plurality of second pixel common power pads CPP2 through a corresponding pixel common power wiring line 470 and a corresponding first pixel common power pad CPP1 may be electrically connected to a corresponding pixel common power line CPL.

Der zweite Padbereich 210 gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Padgruppen PG aufweisen, die in der Reihenfolge eines zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP2, zwei zweiten Datenpads DP2, einem zweiten Gate-Pad GP2, einem zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP2, zwei zweiten Datenpads 2 und einem zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP2 entlang der ersten Richtung X derart angeordnet sind, dass sie zu der Anordnungsreihenfolge der Pads, die in dem ersten Padbereich 110 angeordnet sind, gleich ist (oder dieser entsprechen). Beispielsweise kann die Mehrzahl von Padgruppen PG eine erste Padgruppe PG 1, die ein zweites Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP2, zwei zweite Datenpads DP2 und ein zweites Gate-Pad GP2, die durchgehend entlang der ersten Richtung X angeordnet sind, und eine zweite Padgruppe PG 2, die ein zweites Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP2, zwei zweite Datenpads DP2 und ein zweites Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP2, die durchgehend entlang der ersten Richtung X angeordnet sind, aufweisen.The second pad area 210 according to one embodiment, a plurality of pad groups PG in the order of a second pixel drive current pad PPP2 , two second data pads DP2 , a second gate pad GP2 , a second pixel shared power pad CPP2 , two second data pads 2 and a second pixel drive current pad PPP2 are arranged along the first direction X in such a way that they correspond to the order in which the pads are arranged in the first pad area 110 are arranged, is the same (or correspond to this). For example, the plurality of pad groups PG a first pad group PG 1 who have favourited a second pixel drive current pad PPP2 , two second data pads DP2 and a second gate pad GP2 arranged continuously along the first direction X, and a second pad group PG 2 who have favourited a second pixel-shared-electricity pad CPP2 , two second data pads DP2 and a second pixel drive current pad PPP2 arranged continuously along the first direction X.

Der zweite Padbereich 210 gemäß der vorliegenden Offenbarung kann des Weiteren einen zweiten Referenzstrom-Padbereich aufweisen.The second pad area 210 in accordance with the present disclosure may further comprise a second reference current pad area.

Der zweite Referenzstrom-Padbereich kann durch den Verdrahtungsabschnitt 400 elektrisch mit dem ersten Referenzstrom-Padbereich des ersten Padbereichs 110 verbunden sein.The second reference current pad area can pass through the wiring section 400 electrically to the first reference current pad area of the first pad area 110 be connected.

Der zweite Referenzstrom-Padbereich gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von zweiten Referenzstrompads RPP2 aufweisen. Jedes der Mehrzahl von zweiten Referenzstrompads RPP2 kann derart angeordnet sein, dass es ein entsprechendes erstes Referenzstrompad RPP1 der Mehrzahl von ersten Referenzstrompads RPP1, die in dem ersten Padbereich 110 des ersten Substrats 100 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) überlappt. Dementsprechend kann jedes von der Mehrzahl von zweiten Referenzstrompads RPP2 durch eine entsprechende Referenzstrom-Verdrahtungsleitung 490 und ein entsprechendes erstes Referenzstrompad RPP1 elektrisch mit einer entsprechenden Referenzstromleitung RL verbunden sein.The second reference current pad area according to an embodiment can have a plurality of second reference current pads RPP2 exhibit. Each of the plurality of second reference current pads RPP2 can be arranged such that there is a corresponding first reference current path RPP1 the plurality of first reference current pads RPP1 that are in the first pad area 110 of the first substrate 100 are arranged, individually (or each) overlapped. Accordingly, each of the plurality of second reference current pads may RPP2 through an appropriate reference current wiring line 490 and a corresponding first reference current pad RPP1 be electrically connected to a corresponding reference current line RL.

Das zweite Substrat 200 gemäß der vorliegenden Offenbarung kann des Weiteren einen dritten Padbereich 230 und einen Verbindungsleitungsabschnitt 250 aufweisen.The second substrate 200 In accordance with the present disclosure, a third pad area can furthermore be used 230 and a connecting line section 250 exhibit.

Der dritte Padbereich 230 kann auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet sein. Beispielsweise kann der dritte Padbereich 230 bei einem zentralen Abschnitt benachbart zu dem ersten Kantenabschnitt der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet sein.The third pad area 230 can on the back surface 200b of the second substrate 200 be arranged. For example, the third pad area 230 at a central portion adjacent to the first edge portion of the back surface 200b of the second substrate 200 be arranged.

Der dritte Padbereich 230 gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von dritten Pads (oder Eingabepads), die entlang der ersten Richtung X in einem bestimmten Abstand entfernt voneinander angeordnet sind, aufweisen. Die Mehrzahl von dritten Pads kann in eine Mehrzahl von dritten Datenpads DP3, ein drittes Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP3, eine Mehrzahl von dritten Gate-Pads GP3 und eine Mehrzahl von dritten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP3 unterteilt (oder klassifiziert) sein.The third pad area 230 According to one embodiment, a plurality of third pads (or input pads) which are arranged at a certain distance from one another along the first direction X. The plurality of third pads can be converted into a plurality of third data pads DP3 , a third pixel drive current pad PPP3 , a plurality of third gate pads GP3 and a plurality of third pixel common power pads CPP3 be subdivided (or classified).

Der dritte Padbereich 230 gemäß einer Ausführungsform kann einen dritten Datenpadbereich, einen dritten Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich, einen dritten Gate-Padbereich und einen dritten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich aufweisen.The third pad area 230 according to an embodiment may have a third data pad area, a third pixel drive current pad area, a third gate pad area and a third pixel common current pad area.

Der dritte Padbereich 230 kann einen ersten Bereich (oder einen zentralen Bereich), der den dritten Datenpadbereich und den dritten Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich, aufweist, einen zweiten Bereich (oder einen Bereich), der den dritten Gate-Padbereich aufweist, und einen dritten Bereich (oder den anderen Bereich), der den dritten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich aufweist, aufweisen.The third pad area 230 may include a first area (or a central area) including the third data pad area and the third pixel drive current pad area, a second area (or area) including the third gate pad area, and a third area (or the other area) having the third pixel common current pad area.

Der dritte Datenpadbereich kann durch den Verbindungsleitungsabschnitt 250 elektrisch mit dem zweiten Datenpadbereich des zweiten Padbereichs 210 verbunden sein.The third data pad area can pass through the connecting line section 250 electrically to the second data pad area of the second pad area 210 be connected.

Der dritte Datenpadbereich gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von dritten Datenpads DP3 aufweisen. Die Mehrzahl von dritten Datenpads DP3 können in der ersten Richtung X parallel in einem ersten Bereich des dritten Padbereichs 230 in einem bestimmten Abstand entfernt voneinander angeordnet sein.The third data pad area according to an embodiment can have a plurality of third data pads DP3. The plurality of third data pads DP3 can be parallel in the first direction X in a first area of the third pad area 230 be arranged at a certain distance from each other.

Jedes von der Mehrzahl von dritten Datenpads DP3 gemäß einer Ausführungsform kann durch den Verbindungsleitungsabschnitt 250 mit einem entsprechenden zweiten Datenpad DP2 aus der Mehrzahl von zweiten Datenpads DP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbunden sein. Jedem von der Mehrzahl von dritten Datenpads DP3 kann von dem Ansteuerung-IC 530 der Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 ein Datensignal zugeführt werden. Das Datensignal gemäß einer Ausführungsform kann durch ein entsprechendes drittes Datenpad DP3 aus einer Mehrzahl von dritten Datenpads DP3 und dem Verbindungsleitungsabschnitt 250 jedem von der Mehrzahl von zweiten Datenpads DP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, zugeführt werden.Each of the plurality of third data pads DP3 according to one embodiment, through the connecting line section 250 with a corresponding second data pad DP2 from the plurality of second data pads DP2 that are in the second pad area 210 are arranged, individually (or each) connected. Each of the plurality of third data pads DP3 can from the control IC 530 the drive circuit unit 500 a data signal can be supplied. According to one embodiment, the data signal can be transmitted through a corresponding third data pad DP3 from a plurality of third data pads DP3 and the connecting line section 250 each of the plurality of second data pads DP2 residing in the second pad area 210 are arranged to be fed.

Der dritte Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich kann durch den Verbindungsleitungsabschnitt 250 in einem bestimmten Abstand mit dem zweiten Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich des zweiten Padbereichs 210 verbunden sein.The third pixel drive current pad area can pass through the connection line section 250 at a certain distance from the second pixel drive current pad area of the second pad area 210 be connected.

Der dritte Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von dritten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP3 aufweisen. Die Mehrzahl von dritten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP3 kann entlang der ersten Richtung X parallel in einem ersten Bereich des dritten Padbereichs 230 in einem bestimmten Abstand entfernt voneinander angeordnet seien.The third pixel drive current pad area according to an embodiment may have a plurality of third pixel drive current pads PPP3 exhibit. The plurality of third pixel drive current pads PPP3 can be parallel along the first direction X in a first area of the third pad area 230 be arranged at a certain distance from each other.

Jedes von der Mehrzahl von dritten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP3 gemäß einer Ausführungsform kann durch den Verbindungsleitungsabschnitt 250 mit einem entsprechenden zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP2 aus der Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbunden sein. Beispielsweise kann jedem von der Mehrzahl von dritten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP3 von dem Ansteuerung-IC 530 der Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 ein Pixel-Ansteuerungsstrom zugeführt werden. Der Pixel-Ansteuerungsstrom gemäß einer Ausführungsform kann durch ein entsprechendes drittes Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP3 der Mehrzahl von dritten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP3 und den Verbindungsleitungsabschnitt 250 jedem von der Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, zugeführt werden.Each of the plurality of third pixel drive current pads PPP3 according to one embodiment, through the connecting line section 250 with a corresponding second pixel drive current pad PPP2 the plurality of second pixel drive current pads PPP2 that are in the second pad area 210 are arranged, individually (or each) connected. For example, each of the plurality of third pixel drive current pads PPP3 from the control IC 530 the drive circuit unit 500 a pixel drive current can be supplied. The pixel drive current according to an embodiment can be through a corresponding third pixel drive current path PPP3 the plurality of third pixel drive current pads PPP3 and the connecting line section 250 each of the plurality of second pixel drive current pads PPP2 that are in the second pad area 210 are arranged to be fed.

Die Mehrzahl von dritten Datenpads DP3 und die Mehrzahl von dritten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP3 können in dem ersten Bereich des dritten Padbereichs 230 parallel in der gleichen Reihenfolge wie die Anordnungsreihenfolge der Mehrzahl von zweiten Datenpads DP2 und der Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, angeordnet sein.The plurality of third data pads DP3 and the plurality of third pixel drive current pads PPP3 can in the first area of the third pad area 230 in parallel in the same order as the arrangement order of the plurality of second data pads DP2 and the plurality of second pixel drive current pads PPP2 that are in the second pad area 210 are arranged, be arranged.

Der dritte Gate-Padbereich kann durch den Verbindungsleitungsabschnitt 250 mit dem zweiten Gate-Padbereich des zweiten Padbereichs 210 elektrisch verbunden sein.The third gate pad region can pass through the connecting line section 250 with the second gate pad area of the second pad area 210 be electrically connected.

Der dritte Gate-Padbereich gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von dritten Gate-Pads GP3 aufweisen. Die Mehrzahl von dritten Gate-Pads GP3 kann entlang der ersten Richtung X parallel in einem zweiten Bereich des dritten Padbereichs 230 parallel in einem bestimmten Abstand entfernt voneinander angeordnet sein.The third gate pad area according to an embodiment may have a plurality of third gate pads GP3 exhibit. The plurality of third gate pads GP3 can be parallel along the first direction X in a second area of the third pad area 230 be arranged in parallel at a certain distance from each other.

Jedes von der Mehrzahl von dritten Gate-Pads GP3 gemäß einer Ausführungsform kann durch den Verbindungsleitungsabschnitt 250 mit einem entsprechenden zweiten Gate-Pad GP2 aus der Mehrzahl von zweiten Gate-Pads GP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbunden sein. Beispielsweise kann jedem von der Mehrzahl von dritten Gate-Pads GP3 von der Zeitablaufsteuerung 570 der Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 ein Gate-Steuersignal zugeführt werden. Das Gate-Steuersignal gemäß einer Ausführungsform kann durch ein entsprechendes drittes Gate-Pad GP3 der Mehrzahl von dritten Gate-Pads GP3 und den Verbindungsleitungsabschnitt 240 jedem von der Mehrzahl von zweiten Gate-Pads GP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, zugeführt werden.Each of the plurality of third gate pads GP3 according to one embodiment, through the connecting line section 250 with a corresponding second gate pad GP2 from the plurality of second gate pads GP2 that are in the second pad area 210 are arranged, individually (or each) connected. For example, can each of the plurality of third gate pads GP3 from the timing control 570 the drive circuit unit 500 a gate control signal can be supplied. According to one embodiment, the gate control signal can be passed through a corresponding third gate pad GP3 of the plurality of third gate pads GP3 and the connection line section 240 each of the plurality of second gate pads GP2 located in the second pad area 210 are arranged to be fed.

Die Mehrzahl von dritten Gate-Pads GP3 gemäß einer Ausführungsform können in ein drittes Startsignalpad, eine Mehrzahl von dritten Verschiebetaktpads, mindestens ein drittes Gate-Ansteuerungsstrompad und mindestens ein drittes Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad unterteilt (oder klassifiziert) sein.The plurality of third gate pads GP3 according to an embodiment may be divided (or classified) into a third start signal pad, a plurality of third shift clock pads, at least one third gate drive current pad and at least one third gate common current pad.

Das dritte Startsignalpad kann durch den Verbindungsleitungsabschnitt 250 elektrisch mit dem zweiten Startsignal Pad, das in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet ist, verbunden sein. Beispielsweise kann dem dritten Startsignalpad von der Zeitablaufsteuerung 570 der Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 ein Startsignal (oder ein Startimpuls) zugeführt werden. Das Startsignal gemäß einer Ausführungsform kann durch ein entsprechendes Startsignalpad aus der Mehrzahl von dritten Startsignalpads und den Verbindungsleitungsabschnitt 250 dem zweiten Startsignalpad, das in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet ist, zugeführt werden.The third start signal pad can be through the connecting line section 250 electrically with the second start signal pad that is in the second pad area 210 is arranged to be connected. For example, the third start signal pad from the timing control 570 the drive circuit unit 500 a start signal (or a start pulse) can be supplied. According to one embodiment, the start signal can be generated by a corresponding start signal pad from the plurality of third start signal pads and the connecting line section 250 the second start signal pad that is in the second pad area 210 is arranged to be fed.

Jedes von der Mehrzahl von dritten Verschiebetaktpads kann durch den Verbindungsleitungsabschnitt 250 elektrisch mit einem entsprechenden zweiten Verschiebetaktpad aus der Mehrzahl von zweiten Verschiebetaktpads, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, verbunden sein. Beispielsweise kann jedem von der Mehrzahl von dritten Verschiebetaktpads von der Zeitablaufsteuerung 570 der Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 einer von einer Mehrzahl von Gate-Verschiebetakten zugeführt werden. Jeder von der Mehrzahl von Gate-Verschiebetakten gemäß einer Ausführungsform kann durch ein entsprechendes drittes Verschiebetaktpad aus der Mehrzahl von dritten Verschiebetaktpads und den Verbindungsleitungsabschnitt 250 dem zweiten Verschiebetaktpad, das in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet ist, zugeführt werden.Each of the plurality of third shift clock pads can pass through the connection line section 250 electrically to a corresponding second shift clock pad from the plurality of second shift clock pads located in the second pad area 210 are arranged to be connected. For example, each of the plurality of third shift clock pads can be controlled by the timing controller 570 the drive circuit unit 500 can be supplied to one of a plurality of gate shift clocks. Each of the plurality of gate shift clocks according to an embodiment can be passed through a corresponding third shift clock pad of the plurality of third shift clock pads and the connection line section 250 the second shift clock pad that is in the second pad area 210 is arranged to be fed.

Das mindestens eine Gate-Ansteuerungsstrompad kann durch den Verbindungsleitungsabschnitt 250 elektrisch mit dem mindestens einen zweiten Gate-Ansteuerungsstrompad, das in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet ist, verbunden sein. Beispielsweise kann dem mindestens einen dritten Gate-Ansteuerungsstrompad von der Ansteuerungsstromeinheit 590 der Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 ein Gate-Ansteuerungsstrom zugeführt werden. Der Gate-Ansteuerungsstrom gemäß einer Ausführungsform kann durch ein entsprechendes drittes Gate-Ansteuerungsstrompad aus der Mehrzahl von dritten Gate-Ansteuerungsstrompads und den Verbindungsleitungsabschnitt 250 dem zweiten Gate-Ansteuerungsstrompad, das in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet ist, zugeführt werden.The at least one gate drive current path can pass through the connecting line section 250 electrically to the at least one second gate drive current pad located in the second pad area 210 is arranged to be connected. For example, the at least one third gate drive current path from the drive current unit 590 the drive circuit unit 500 a gate drive current can be supplied. According to an embodiment, the gate drive current can flow through a corresponding third gate drive current pad from the plurality of third gate drive current pads and the connecting line section 250 the second gate drive current pad located in the second pad area 210 is arranged to be fed.

Das mindestens eine dritte Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad kann durch den Verbindungsleitungsabschnitt 250 elektrisch mit dem mindestens einen zweiten Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad, das in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet ist, verbunden sein. Beispielsweise kann dem mindestens einen dritten Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad von der Stromschaltkreiseinheit 590 der Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 ein Gate-Gemeinsamer-Strom zugeführt werden. Der Gate-Gemeinsamer-Strom gemäß einer Ausführungsform kann durch ein entsprechendes drittes Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad aus der Mehrzahl von dritten Gate-Gemeinsamer-Strom-Pads und den Verbindungsleitungsabschnitt 250 dem zweiten Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad, das in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet ist, zugeführt werden.The at least one third gate common power pad can pass through the connecting line section 250 electrically to the at least one second gate common power pad located in the second pad area 210 is arranged to be connected. For example, the at least one third gate common power pad from the power circuit unit 590 the drive circuit unit 500 a gate common current can be supplied. The gate common current according to an embodiment can pass through a corresponding third gate common current pad of the plurality of third gate common current pads and the connecting line section 250 the second gate common power pad that is in the second pad area 210 is arranged to be fed.

Der dritte Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich kann mindestens ein drittes Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP3 aufweisen. Das mindestens eine dritte Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP3 kann in einem dritten Bereich des dritten Padbereichs 230 angeordnet sein.The third pixel-shared-stream pad area may have at least one third pixel-shared-stream pad CPP3 exhibit. The at least one third pixel-shared-stream pad CPP3 can in a third area of the third pad area 230 be arranged.

Das mindestens eine dritte Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP3 kann durch den Verbindungsleitungsabschnitt 250 mit einem entsprechenden zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP2, das in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet ist, einzeln (oder jeweils) verbunden sein. Beispielsweise kann dem mindestens einen dritten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP3 von der Stromschaltkreiseinheit 590 der Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 ein Pixel-Gemeinsamer-Strom zugeführt werden. Der Pixel-Gemeinsamer-Strom gemäß einer Ausführungsform kann durch ein entsprechendes drittes Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP3 aus der Mehrzahl von dritten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP3 und den Verbindungsleitungsabschnitt 250 jedem von der Mehrzahl von zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, zugeführt werden.The at least one third pixel-shared-stream pad CPP3 can through the connecting line section 250 with a corresponding second pixel-shared-stream pad CPP2 that is in the second pad area 210 is arranged, individually (or each) connected. For example, the at least one third pixel-common-current pad CPP3 from the power circuit unit 590 the drive circuit unit 500 a common pixel stream can be supplied. The pixel-shared stream according to an embodiment can be passed through a corresponding third pixel-shared stream pad CPP3 of the plurality of third pixel common power pads CPP3 and the connecting line section 250 each of the plurality of second pixel common power pads CPP2 that are in the second pad area 210 are arranged to be fed.

Der dritte Padbereich 230 kann des Weiteren einen ersten Dummy-Bereich, der zwischen dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich angeordnet ist und eine Mehrzahl von Dummy-Pads aufweist, und einen zweiten Dummy-Bereich, der zwischen dem ersten Bereich und dem dritten Bereich angeordnet ist und eine Mehrzahl von Dummy-Pads aufweist, aufweisen.The third pad area 230 can further include a first dummy area which is arranged between the first area and the second area and has a plurality of dummy pads, and a second dummy area which is arranged between the first area and the third area and a plurality of dummy pads.

Der dritte Padbereich 230 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren einen dritten Referenzstrom-Padbereich aufweisen.The third pad area 230 according to one embodiment can furthermore have a third reference current pad area.

Der dritte Referenzstrom-Padbereich kann durch den Verbindungsleitungsabschnitt 250 elektrisch mit dem zweiten Referenzstrom-Padbereich des zweiten Padbereichs 210 verbunden sein.The third reference current pad area can pass through the connecting line section 250 electrically to the second reference current pad area of the second pad area 210 be connected.

Der dritte Referenzstrom-Padbereich gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von dritten Referenzstrompads RPP3 aufweisen. Die Mehrzahl von dritten Referenzstrompads RPP3 können entlang der ersten Richtung X parallel in dem ersten Bereich des dritten Padbereichs 230 in einem bestimmten Abstand entfernt voneinander angeordnet sein.The third reference current pad area according to an embodiment can have a plurality of third reference current pads RPP3 exhibit. The plurality of third reference current pads RPP3 can be parallel along the first direction X in the first area of the third pad area 230 be arranged at a certain distance from each other.

Jedes von der Mehrzahl von dritten Referenzstrompads RPP3 gemäß einer Ausführungsform kann durch den Verbindungsleitungsabschnitt 250 mit einem entsprechenden zweiten Referenzstrompad RPP2 aus der Mehrzahl von zweiten Referenzstrompads RPP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbunden sein. Beispielsweise kann jedem von der Mehrzahl von dritten Referenzstrompads RPP3 von dem Ansteuerung-IC 530 der Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 ein Referenzstrom zugeführt werden. Der Referenzstrom gemäß einer Ausführungsform kann durch ein entsprechendes drittes Referenzstrompad RPP3 aus der Mehrzahl von dritten Referenzstrompads RPP3 und den Verbindungsleitungsabschnitt 250 jedem von der Mehrzahl von zweiten Referenzstrompads RPP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, zugeführt werden.Each of the plurality of third reference current pads RPP3 according to one embodiment, through the connecting line section 250 with a corresponding second reference current pad RPP2 from the plurality of second reference current pads RPP2 that are in the second pad area 210 are arranged, individually (or each) connected. For example, each of the plurality of third reference current pads RPP3 from the control IC 530 the drive circuit unit 500 a reference current can be supplied. The reference current according to one embodiment can be through a corresponding third reference current path RPP3 from the plurality of third reference current pads RPP3 and the connecting line section 250 each of the plurality of second reference current pads RPP2 that are in the second pad area 210 are arranged to be fed.

Jedes von der Mehrzahl von dritten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP3, der Mehrzahl von dritten Datenpads DP3 und der Mehrzahl von dritten Referenzstrompads RPP3 in dem ersten Bereich des dritten Padbereichs 230 kann in der gleichen Reihenfolge wie die Anordnungsreihenfolge der Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP2, der Mehrzahl von zweiten Datenpads DP2 und der Mehrzahl von zweiten Referenzstrompads RPP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, parallel angeordnet sein.Each of the plurality of third pixel drive current pads PPP3 , the plurality of third data pads DP3 and the plurality of third reference current pads RPP3 in the first area of the third pad area 230 may be in the same order as the arrangement order of the plurality of second pixel drive current pads PPP2 , the plurality of second data pads DP2 and the plurality of second reference current pads RPP2 that are in the second pad area 210 are arranged, be arranged in parallel.

Der Verbindungsleitungsabschnitt 250 kann zwischen dem zweiten Padbereich 210 und dem dritten Padbereich 230 angeordnet sein. Der Verbindungsleitungsabschnitt 250 kann eine Mehrzahl von Verbindungsleitungen, die die zweiten Pads des zweiten Padbereichs 210 einzeln (oder jeweils) mit den dritten Pads des dritten Padbereichs 230 verbinden, aufweisen.The connecting line section 250 can be between the second pad area 210 and the third pad area 230 be arranged. The connecting line section 250 may have a plurality of connection lines that connect the second pads of the second pad area 210 individually (or in each case) with the third pads of the third pad area 230 connect, exhibit.

Die Mehrzahl von Verbindungsleitungen gemäß einer Ausführungsform können in eine Mehrzahl von Datenverbindungsleitungen 251, eine Mehrzahl von Gate-Verbindungsleitungen 253, eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitungen 255 und eine Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 257 unterteilt (oder klassifiziert) sein. Deshalb kann der Verbindungsleitungsabschnitt 250 eine Mehrzahl von Datenverbindungsleitungen 251, eine Mehrzahl von Gate-Verbindungsleitungen 253, eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitungen 255 und eine Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 257 aufweisen.The plurality of connection lines according to one embodiment can be converted into a plurality of data connection lines 251 , a plurality of gate interconnection lines 253 , a plurality of pixel drive current connection lines 255 and a pixel common power connection line 257 be subdivided (or classified). Therefore, the connecting line section 250 a plurality of data links 251 , a plurality of gate interconnection lines 253 , a plurality of pixel drive current connection lines 255 and a pixel common power connection line 257 exhibit.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann der Verbindungsleitungsabschnitt 250 einen Datenverbindungsabschnitt, einen Gate-Verbindungsabschnitt, einen Pixel-Ansteuerungsstrom-Verbindungsabschnitt und einen Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsabschnitt aufweisen.According to a further embodiment, the connecting line section 250 a data connection section, a gate connection section, a pixel drive current connection section, and a pixel common current connection section.

Der Datenverbindungsabschnitt (oder ein erster Verbindungsabschnitt) kann den zweiten Datenpadbereich des zweiten Padbereichs 210 elektrisch mit dem dritten Datenpadbereich des dritten Padbereichs 230 verbinden.The data connection section (or a first connection section) can be the second data pad area of the second pad area 210 electrically to the third data pad area of the third pad area 230 associate.

Der Datenverbindungsabschnitt gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Datenverbindungsleitungen 251 aufweisen. Jede von der Mehrzahl von Datenverbindungsleitungen (oder ersten Verbindungsleitungen) 251 kann ein entsprechendes zweites Datenpad der Mehrzahl von zweiten Datenpads DP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, mit einem entsprechenden dritten Datenpad der Mehrzahl von dritten Datenpads DP3, die in dem dritten Padbereich 230 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbinden. Dementsprechend kann ein Datensignal, das jedem von der Mehrzahl von dritten Datenpads DP3 zugeführt wird, durch eine entsprechende Datenverbindungsleitung 251 einem entsprechenden zweiten Datenpad DP2 zugeführt werden und kann durch eine entsprechende Datenverdrahtungsleitung 410 und ein entsprechendes erstes Datenpad DP1 entsprechenden Datenleitung DLo und DLe zugeführt werden.The data connection section according to an embodiment can have a plurality of data connection lines 251 exhibit. Each of the plurality of data connection lines (or first connection lines) 251 can be a corresponding second data pad of the plurality of second data pads DP2 that are in the second pad area 210 are arranged, with a corresponding third data pad of the plurality of third data pads DP3 that is in the third pad area 230 are arranged, individually (or each) connect. Accordingly, a data signal sent to each of the plurality of third data pads DP3 is supplied, through a corresponding data connection line 251 a corresponding second data pad DP2 and can be fed through an appropriate data wiring line 410 and a corresponding first data pad DP1 corresponding data line DLo and DLe are fed.

Der Gate-Verbindungsabschnitt (oder ein zweiter Verbindungsabschnitt) kann den zweiten Gate-Padbereich des zweiten Padbereichs 210 elektrisch mit dem dritten Gate-Padbereich des dritten Padbereichs 230 verbinden.The gate connection section (or a second connection section) may be the second gate pad region of the second pad region 210 electrically to the third gate pad area of the third pad area 230 associate.

Der Gate-Verbindungsabschnitt gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Gate-Verbindungsleitungen 253 aufweisen. Jede von der Mehrzahl von Gate-Verbindungsleitungen (oder zweiten Verbindungsleitungen) 253 kann ein entsprechendes zweites Gate-Pad der Mehrzahl von zweiten Gate-Pads GP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, mit einem entsprechenden dritten Gate-Pad der Mehrzahl von dritten Gate-Pads GP3, die in dem dritten Padbereich 230 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbinden. Dementsprechend kann ein Gate-Steuersignal, das jedem von der Mehrzahl von dritten Gate-Pads GP3 zugeführt wird, durch eine entsprechende Gate-Verbindungsleitung 253 einem entsprechenden zweiten Gate-Pad GP2 zugeführt werden und kann durch eine entsprechende Gate-Verdrahtungsleitung 430 und ein entsprechendes erstes Gate-Pad GP1 einer entsprechenden Gate-Verbindungsleitung, die in der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL enthalten ist, zugeführt werden.The gate connection section according to an embodiment may have a plurality of gate connection lines 253 exhibit. Each of the plurality of gate interconnection lines (or second interconnection lines) 253 may be a corresponding second gate pad of the plurality of second gate pads GP2 that are in the second pad area 210 are arranged, with a corresponding third gate pad of the plurality of third gate pads GP3 that is in the third pad area 230 are arranged, individually (or each) connect. Accordingly, a gate control signal applied to each of the plurality of third gate pads GP3 is supplied through a corresponding gate connection line 253 a corresponding second gate pad GP2 and can be fed through an appropriate gate wiring line 430 and a corresponding first gate pad GP1 a corresponding gate connection line included in the gate control line group GCL is included.

Die Mehrzahl von Gate-Verbindungsleitungen 253 gemäß einer Ausführungsform können in eine Startsignal-Verbindungsleitung 253a, eine Mehrzahl von Verschiebetakt-Verbindungsleitungen 253b, mindestens eine Gate-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitung 253c und mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 253d unterteilt (klassifiziert) sein. Dementsprechend kann der Gate-Verbindungsabschnitt die Startsignal-Verbindungsleitung 253a, die Mehrzahl von Verschiebetakt-Verbindungsleitungen 253b, die mindestens eine Gate-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitung 253c und die mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 253d aufweisen.The plurality of gate interconnection lines 253 according to one embodiment, in a start signal connecting line 253a , a plurality of shift clock connection lines 253b , at least one gate drive power connection line 253c and at least one gate common power connection line 253d be subdivided (classified). Accordingly, the gate connection portion can be the start signal connection line 253a , the plurality of shift clock connection lines 253b that have at least one gate drive power connection line 253c and the at least one gate common power connection line 253d exhibit.

Die Startsignal-Verbindungsleitung 253a kann das zweite Startsignalpad, das in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet ist, elektrisch mit dem dritten Startsignalpad, das in dem dritten Padbereich 230 angeordnet ist, verbinden. Dementsprechend kann ein Startsignal, das dem dritten Startsignalpad zugeführt wird, durch die Startsignal-Verbindungsleitung dem zweiten Startsignalpad zugeführt werden und kann durch die Startsignal-Verdrahtungsleitung und das erste Startsignalpad einer entsprechenden Startsignalleitung, die in der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL enthalten ist, zugeführt werden.The start signal connection line 253a can be the second start signal pad that is in the second pad area 210 is arranged, electrically with the third start signal pad, which is in the third pad area 230 is arranged to connect. Accordingly, a start signal that is fed to the third start signal pad can be fed to the second start signal pad through the start signal connecting line, and can be fed through the start signal wiring line and the first start signal pad to a corresponding start signal line included in the gate control line group GCL.

Jede von der Mehrzahl von Verschiebetakt-Verbindungsleitungen 253b kann ein entsprechendes zweites Verschiebetaktpad der Mehrzahl von zweiten Verschiebetaktpads, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, elektrisch mit einem entsprechenden dritten Verschiebetaktpad der Mehrzahl von dritten Verschiebetaktpads, die in dem dritten Padbereich 230 angeordnet sind, verbinden. Dementsprechend kann ein Gate-Verschiebetakt, der jedem von der Mehrzahl von dritten Verschiebetaktpads zugeführt wird, durch eine entsprechende Verschiebetakt-Verbindungsleitung 253b einem entsprechenden zweiten Verschiebetaktpad zugeführt werden und kann durch die Verschiebetakt-Verdrahtungsleitung und das erste Verschiebetaktpad einer entsprechenden Verschiebetaktleitung, die in der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL enthalten ist, zugeführt werden.Each of the plurality of shift clock connection lines 253b may be a corresponding second shift clock pad of the plurality of second shift clock pads located in the second pad area 210 are arranged electrically with a corresponding third shift clock pad of the plurality of third shift clock pads that are in the third pad area 230 are arranged, connect. Accordingly, a gate shift clock supplied to each of the plurality of third shift clock pads can be passed through a corresponding shift clock connection line 253b a corresponding second shift clock pad and can be supplied through the shift clock wiring line and the first shift clock pad to a corresponding shift clock line included in the gate control line group GCL.

Die mindestens eine Gate-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitung 253c kann das mindestens eine zweite Gate-Ansteuerungsstrompad, das in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet ist, elektrisch mit dem mindestens einen dritten Gate-Ansteuerungsstrompad, das in dem dritten Padbereich 230 angeordnet ist, verbinden. Dementsprechend kann ein Gate-Ansteuerungsstrom, der dem dritten Gate-Ansteuerungsstrompad zugeführt wird, durch die Gate-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitung 253c dem zweiten Gate-Ansteuerungsstrompad zugeführt werden und kann durch die Gate-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitung und das erste Gate-Ansteuerungsstrompad der Gate-Ansteuerungsstromleitung, die in der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL enthalten ist, zugeführt werden.The at least one gate drive power connection line 253c may include the at least one second gate drive current pad located in the second pad area 210 is arranged, electrically with the at least one third gate drive current pad, which is in the third pad area 230 is arranged to connect. Accordingly, a gate drive current supplied to the third gate drive current pad can be passed through the gate drive current connection line 253c may be supplied to the second gate drive current path and may be supplied through the gate drive current wiring line and the first gate drive current path to the gate drive current line included in the gate control line group GCL.

Die mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 253d kann das mindestens eine zweite Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad, das in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet ist, elektrisch mit dem mindestens einen dritten Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad, das in den drittem Padbereich 230 angeordnet ist, verbinden. Dementsprechend kann ein Gate-Gemeinsamer-Strom, der dem dritten Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad zugeführt wird, durch die Gate-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 253d dem zweiten Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad zugeführt werden und kann durch die Gate-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitung und das erste Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad der Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung, die in der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL enthalten ist, zuführen.The at least one gate common power connection line 253d may include the at least one second gate common current pad located in the second pad area 210 is arranged, electrically with the at least one third gate common current pad, which is in the third pad area 230 is arranged to connect. Accordingly, a gate common current supplied to the third gate common current pad can be passed through the gate common current connection line 253d to the second gate common power pad and can be supplied through the gate common power wiring line and the first gate common power pad to the gate common power line included in the gate control line group GCL , respectively.

Der Pixel-Ansteuerungsstrom-Verbindungsabschnitt (oder ein dritter Verbindungsabschnitt) kann den zweiten Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich des zweiten Padbereichs 210 elektrisch mit dem dritten Pixel-Ansteuerungsstrom-Padbereich des dritten Padbereichs 230 verbinden.The pixel drive current connection portion (or a third connection portion) may be the second pixel drive current pad area of the second pad area 210 electrically to the third pixel drive current pad area of the third pad area 230 associate.

Der Pixel-Ansteuerungsstrom-Verbindungsabschnitt gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitungen 255 aufweisen. Jede von der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitungen (oder dritten Verbindungsleitungen) 255 kann die Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, mit der Mehrzahl von dritten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP3, die in dem dritten Padbereich 230 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbinden. Dementsprechend kann ein Pixel-Ansteuerungsstrom, der jedem von der Mehrzahl von dritten Pixel-Ansteuerungsstrompads PPP3 zugeführt wird, durch eine entsprechende Pixel-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitung 255 einem entsprechenden zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP2 zugeführt werden und kann durch die Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitung 450 und das erste Pixel-Ansteuerungsstrompad PPP1 einer entsprechenden Pixel-Ansteuerungsstromleitung PL zugeführt werden.The pixel drive current connection section according to an embodiment may have a plurality of pixel drive current connection lines 255 exhibit. Each of the plurality of pixel drive current connection lines (or third connection lines) 255 may the plurality of second pixel drive current pads PPP2 that are in the second pad area 210 are arranged with the plurality of third pixel drive current pads PPP3 that is in the third pad area 230 are arranged, individually (or each) connect. Accordingly, a pixel drive current supplied to each of the plurality of third pixel drive current pads PPP3 is supplied through a corresponding pixel drive current connection line 255 a corresponding second pixel drive current pad PPP2 and can be fed through the pixel drive power wiring line 450 and the first pixel drive current pad PPP1 a corresponding pixel drive power line PL are fed.

Die Mehrzahl von Datenverbindungsleitungen 251, die Mehrzahl von Gate-Verbindungsleitungen 253 und die Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitungen 255 können jeweils einen ersten Leitungsabschnitt, der mit dem zweiten Padbereich 210 verbunden ist, einen zweiten Leitungsabschnitt, der mit dem dritten Padbereich 230 verbunden ist, und einen dritten Leitungsabschnitt, der zwischen den ersten Leitungsabschnitt und den zweiten Leitungsabschnitt geschaltet ist, aufweisen. Jeder von dem ersten Leitungsabschnitt und dem zweiten Leitungsabschnitt kann eine geradlinige Form aufweisen, und der dritte Leitungsabschnitt kann eine nicht-geradlinige Form aufweisen. Beispielsweise kann der dritte Leitungsabschnitt eine diagonale Form, die einem kürzesten Pfad zwischen dem ersten Leitungsabschnitt und dem zweiten Leitungsabschnitt entspricht, aufweisen.The plurality of data links 251 , the plurality of gate interconnects 253 and the plurality of pixel drive current connection lines 255 can each have a first line section that connects to the second pad area 210 is connected, a second line section which is connected to the third pad area 230 is connected, and a third line section, which is connected between the first line section and the second line section, have. Each of the first pipe section and the second pipe section may have a straight-line shape, and the third pipe section may have a non-straight-line shape. For example, the third line section can have a diagonal shape which corresponds to a shortest path between the first line section and the second line section.

Der Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsabschnitt (oder ein vierter Verbindungsabschnitt) kann den zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich des zweiten Padbereichs 210 mit dem dritten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Padbereich des dritten Padbereichs 230 elektrisch verbinden.The pixel-common-current connecting portion (or a fourth connecting portion) may be the second pixel-common-current pad area of the second pad area 210 with the third pixel-shared power pad area of the third pad area 230 connect electrically.

Der Pixel-Gemeinsamer-Stromverbindungsabschnitt gemäß einer Ausführungsform kann eine Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 257 aufweisen. Jede von der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitungen (oder vierten Verbindungsleitungen) 257 kann die Mehrzahl von zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, mit der Mehrzahl von dritten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP3, die in dem dritten Padbereich 230 angeordnet sind, gemeinsam verbinden. Dementsprechend kann ein Pixel-Gemeinsamer-Strom, der jedem von dem mindestens einen dritten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP3 zugeführt wird, durch die Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 257 der Mehrzahl von zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP2 zugeführt werden, durch eine entsprechende Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitung der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitungen 470 und ein entsprechendes erstes Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad der Mehrzahl von ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP1 jeder von der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL zugeführt werden und durch jeden von der Mehrzahl von Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitten CPCP der gemeinsamen Elektrode CE zugeführt werden.The pixel-common power connection section according to an embodiment may be a pixel-common power connection line 257 exhibit. Each of the plurality of pixel common power connection lines (or fourth connection lines) 257 may include the plurality of second pixel-common-flow pads CPP2 located in the second pad area 210 are arranged with the plurality of third pixel common power pads CPP3 that is in the third pad area 230 are arranged to connect together. Correspondingly, a pixel-shared-stream flowing from each of the at least one third pixel-shared-stream pad CPP3 is supplied through the pixel common power connection line 257 the plurality of second pixel common power pads CPP2 are supplied through a corresponding one of the plurality of pixel common power wiring lines 470 and a corresponding first pixel common power pad of the plurality of first pixel common power pads CPP1 each of the plurality of pixel common power lines CPL and through each of the plurality of common current contact portions CPCP the common electrode CE are fed.

Die Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 254 gemäß einer Ausführungsform kann eine erste gemeinsame Verbindungsleitung 257a, eine zweite gemeinsame Verbindungsleitung 257b und eine Mehrzahl von dritten gemeinsamen Verbindungsleitungen 257c aufweisen.The Pixel Common Power Link 254 According to one embodiment, a first common connecting line 257a , a second common connection line 257b and a plurality of third common connection lines 257c exhibit.

Die erste gemeinsame Verbindungsleitung 257a kann mit dem mindestens einen dritten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP3, das in dem dritten Padbereich 230 angeordnet ist, gemeinsam verbunden sein. Beispielsweise kann die erste gemeinsame Verbindungsleitung 257a an einem Eckabschnitt der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet sein.The first common connection line 257a can with the at least one third pixel-shared-stream pad CPP3, which is in the third pad area 230 is arranged to be connected together. For example, the first common connecting line 257a at a corner portion of the back surface 200b of the second substrate 200 be arranged.

Die erste gemeinsame Verbindungsleitung 257a kann derart zwischen dem zweiten Padbereich 210 und dem dritten Padbereich 230 auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet sein, dass sie eine relativ breite Größe (oder Fläche) aufweist, so dass der Spannungsabfall des Pixel-Gemeinsamer-Stroms, der daran angelegt wird, minimiert ist. Eine Größe der ersten gemeinsamen Verbindungsleitung 257a gemäß einer Ausführungsform kann in einer Richtung von einer Seite davon zu der anderen Seite davon allmählich zunehmen. Beispielsweise kann eine Größe der ersten gemeinsamen Verbindungsleitung 257a gemäß einer Ausführungsform in einer Richtung von dem dritten Padbereich 230 zu der äußeren Oberfläche OS des zweiten Substrats 200 allmählich zunehmen.The first common connection line 257a can in this way between the second pad area 210 and the third pad area 230 on the back surface 200b of the second substrate 200 be arranged to have a relatively wide size (or area) so that the voltage drop of the pixel common current applied thereto is minimized. A size of the first common connection line 257a according to one embodiment it may gradually increase in a direction from one side thereof to the other side thereof. For example, a size of the first common connecting line 257a according to one embodiment in a direction from the third pad area 230 to the outer surface OS of the second substrate 200 gradually increase.

In der ersten gemeinsamen Verbindungsleitung 257a gemäß einer Ausführungsform kann eine Seite davon, die an den dritten Padbereich 230 angrenzt, mit dem mindestens einen dritten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad CPP3, das in dem dritten Padbereich 32 angeordnet ist, gemeinsam verbunden sein, und die andere Seite davon, die an den zweiten Padbereich 210 angrenzt, kann die zweite gemeinsame Verbindungsleitung 257b überlappen. Beispielsweise kann die erste gemeinsame Verbindungsleitung 257a auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 zusammen mit der Datenverbindungsleitung 251 oder der Gate-Verbindungsleitung 253 angeordnet sein.In the first common connection line 257a According to one embodiment, a side thereof that adjoins the third pad area 230 adjacent to the at least one third pixel-shared-stream pad CPP3 that is in the third pad area 32 is arranged to be connected together, and the other side thereof that is attached to the second pad area 210 adjacent, the second common connection line 257b overlap. For example, the first common connecting line 257a on the back surface 200b of the second substrate 200 together with the data connection line 251 or the gate connection line 253 be arranged.

Die zweite gemeinsame Verbindungsleitung 257b kann an dem ersten Kantenabschnitt der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 derart angeordnet sein, dass sie den ersten Kantenabschnitt des ersten Substrats 100 überlappt und an den zweiten Padbereich 210 angrenzt. Die zweite gemeinsame Verbindungsleitung 257b gemäß einer Ausführungsform kann parallel zu der ersten Richtung X derart angeordnet sein, dass sie allen Pads, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, gegenüberliegt. Beispielsweise kann die zweite gemeinsame Verbindungsleitung 257b eine Stabform aufweisen, die eine relativ breite Größe (oder Fläche) aufweist, zum Minimieren des Spannungsabfalls der Pixel-Gemeinsamer-Spannung, die an die Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 257 angelegt ist.The second common connection line 257b may on the first edge portion of the back surface 200b of the second substrate 200 be arranged such that they the first edge portion of the first substrate 100 overlapped and to the second pad area 210 adjoins. The second common connection line 257b According to one embodiment, it can be arranged parallel to the first direction X in such a way that all pads that are in the second pad area 210 are arranged opposite. For example, the second common connecting line 257b have a rod shape that is relatively wide in size (or area) to minimize the voltage drop of the Pixel-common-voltage, which is applied to the pixel-common-current connection line 257 is created.

Die zweite gemeinsame Verbindungsleitung 257b kann jede von der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitungen 255, der Mehrzahl von Datenverbindungsleitungen 251 und der Mehrzahl von Gate-Verbindungsleitungen 253 überlappen. Beispielsweise kann die Datenverbindungsleitung 251 auf der Gate-Verbindungsleitung 253 angeordnet sein, und die zweite gemeinsame Verbindungsleitung 257b kann auf der Pixel-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitung 255 angeordnet sein. Ebenso kann die Pixel-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitung 255 auf der Gate-Verbindungsleitung 253 zusammen mit der Datenverbindungsleitung 251 angeordnet sein.The second common connection line 257b may be any of the plurality of pixel drive current connection lines 255 , the plurality of data connection lines 251 and the plurality of gate interconnects 253 overlap. For example, the data connection line 251 on the gate interconnect 253 be arranged, and the second common connecting line 257b can be on the pixel drive power connection line 255 be arranged. Likewise, the pixel drive current connection line 255 on the gate interconnect 253 together with the data connection line 251 be arranged.

Eine Seite der zweiten gemeinsamen Verbindungsleitung 257b kann durch ein Verbindungskontaktloch 257h elektrisch mit der anderen Seite der ersten gemeinsamen Verbindungsleitung 257a verbunden sein.One side of the second common connection line 257b can through a connection contact hole 257h electrically to the other side of the first common connection line 257a be connected.

Jede von der Mehrzahl von dritten gemeinsamen Verbindungsleitungen 257c kann mit der zweiten gemeinsamen Verbindungsleitung 257b gemeinsam verbunden sein und kann mit einem entsprechenden zweiten Pad aus der Mehrzahl von zweiten Pads verbunden sein. Jede von der Mehrzahl von dritten gemeinsamen Verbindungsleitungen 257c gemäß einer Ausführungsform kann sich in einer Richtung von der anderen Seite der zweiten gemeinsamen Verbindungsleitung 257b zu der Mehrzahl von zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, erstrecken (oder hervorstehen) und kann elektrisch mit einem entsprechenden zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pad der Mehrzahl von zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads CPP2 verbunden sein. Beispielsweise kann jede von der Mehrzahl von dritten gemeinsamen Verbindungsleitungen 257c zusammen mit der zweiten gemeinsamen Verbindungsleitung 257b gebildet sein. Ebenso können die Mehrzahl von dritten gemeinsamen Verbindungsleitungen 257c und die zweite gemeinsame Verbindungsleitung 257b zusammen mit den Pads des zweiten Padbereichs 210 gebildet sein.Each of the plurality of third common connection lines 257c can with the second common connection line 257b be connected in common and can be connected to a corresponding second pad from the plurality of second pads. Each of the plurality of third common connection lines 257c According to one embodiment, the second common connection line can extend in one direction from the other side 257b to the plurality of second pixel common power pads CPP2 that are in the second pad area 210 disposed, extending (or protruding) and electrically connected to a corresponding second pixel common power pad of the plurality of second pixel common power pads CPP2 be connected. For example, each of the plurality of third common connection lines 257c together with the second common connection line 257b be educated. Likewise, the plurality of third common connecting lines 257c and the second common connection line 257b together with the pads of the second pad area 210 be educated.

Der Verbindungsleitungsabschnitt 250 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren einen Referenzstrom-Verbindungsabschnitt aufweisen.The connecting line section 250 according to one embodiment can furthermore have a reference current connection section.

Der Referenzstrom-Verbindungsabschnitt (oder ein fünfter Verbindungsabschnitt) kann den zweiten Referenzstrom-Padbereich des zweiten Padbereichs 210 elektrisch mit dem dritten Referenzstrom-Padbereich des dritten Padbereichs 230 verbinden.The reference current connection section (or a fifth connection section) may be the second reference current pad area of the second pad area 210 electrically to the third reference current pad area of the third pad area 230 associate.

Der Referenzstrom-Verbindungsabschnitt gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Referenzstrom-Verbindungsleitungen 259 aufweisen. Jede von der Mehrzahl von Referenzstrom-Verbindungsleitungen (oder fünften Verbindungsleitungen) 259 kann ein entsprechendes zweites Referenzstrompad der Mehrzahl von zweiten Referenzstrompads RPP2, die in dem zweiten Padbereich 210 angeordnet sind, mit einem entsprechenden dritten Referenzstrompad der Mehrzahl von dritten Referenzstrompads RPP3, die in dem dritten Padbereich 230 angeordnet sind, einzeln (oder jeweils) verbinden. Deshalb kann eine Referenzspannung, die jedem von der Mehrzahl von dritten Referenzstrompads RPP3 zugeführt wird, durch eine entsprechende Referenzstrom-Verbindungsleitung 259 einem entsprechenden zweiten Referenzstrompad RPP2 zugeführt werden und kann durch die Referenzstrom-Verdrahtungsleitung 490 und das erste Referenzstrompad RPP1 einer entsprechenden Referenzstromleitung RL zugeführt werden.The reference current connection section according to an embodiment may have a plurality of reference current connection lines 259 exhibit. Each of the plurality of reference current connection lines (or fifth connection lines) 259 may be a corresponding second reference current pad of the plurality of second reference current pads RPP2 located in the second pad area 210 are arranged, with a corresponding third reference current pad of the plurality of third reference current pads RPP3, which are in the third pad area 230 are arranged, individually (or each) connect. Therefore, a reference voltage supplied to each of the plurality of third reference current pads RPP3 can be supplied through a corresponding reference current connection line 259 a corresponding second reference current pad RPP2 and can be supplied through the reference current wiring line 490 and the first reference current pad RPP1 are fed to a corresponding reference current line RL.

Die Mehrzahl von Referenzstrom-Verbindungsleitungen 259 kann jeweils einen ersten Leitungsabschnitt, der mit einem entsprechenden zweiten Referenzstrompad RPP2 verbunden ist, einen zweiten Leitungsabschnitt, der mit dem dritten Referenzstrompad RPP3 verbunden ist, und einen dritten Leitungsabschnitt, der zwischen den ersten Leitungsabschnitt und den zweiten Leitungsabschnitt geschaltet ist, aufweisen. Jeder von dem ersten Leitungsabschnitt und dem zweiten Leitungsabschnitt kann eine geradlinige Form aufweisen, und der dritte Leitungsabschnitt kann eine nicht-geradlinige Form aufweisen. Beispielsweise kann der dritte Leitungsabschnitt eine diagonale Form, die einem kürzesten Pfad zwischen dem ersten Leitungsabschnitt und dem zweiten Leitungsabschnitt entspricht, aufweisen.The plurality of reference current connection lines 259 can each have a first line section connected to a corresponding second reference current path RPP2 is connected, a second line section which is connected to the third reference current path RPP3 is connected, and a third line section, which is connected between the first line section and the second line section, have. Each of the first pipe section and the second pipe section may have a straight-line shape, and the third pipe section may have a non-straight-line shape. For example, the third line section can have a diagonal shape which corresponds to a shortest path between the first line section and the second line section.

Der Verbindungsleitungsabschnitt 250 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren einen Gate-Steuersignal-Übertragungsabschnitt 254 aufweisen.The connecting line section 250 according to an embodiment, it may further comprise a gate control signal transmission section 254 exhibit.

Der Gate-Steuersignal-Übertragungsabschnitt (oder ein sechster Verbindungsabschnitt) 254 kann den dritten Padbereich 230 umgehen und kann den dritten Gate-Padbereich elektrisch mit dem Gate-Verbindungsabschnitt verbinden.The gate control signal transmission section (or a sixth connection section) 254 can use the third pad area 230 and can electrically connect the third gate pad region to the gate connecting portion.

Der Gate-Steuersignal-Übertragungsabschnitt 254 gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Gate-Steuersignal-Übertragungsleitungen aufweisen.The gate control signal transmission section 254 in accordance with an embodiment may include a plurality of gate control signal transmission lines.

Jede von der Mehrzahl von Gate-Steuersignal-Übertragungsleitungen (oder sechsten Verbindungsleitungen) kann ein entsprechendes drittes Gate-Pad der Mehrzahl von dritten Gate-Pads GP3, die in dem dritten Padbereich 230 angeordnet sind, mit einer entsprechenden Gate-Verbindungsleitung der Mehrzahl von Gate-Verbindungsleitungen selektiv verbinden. Beispielsweise können die Mehrzahl von Gate-Steuersignal-Übertragungsleitungen und die Mehrzahl von Gate-Verbindungsleitungen 253 auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 auf verschiedenen Schichten angeordnet sein, und eine entsprechende Seite von jeder von der Mehrzahl von Gate-Verbindungsleitungen 253 kann durch ein Verbindungskontaktloch elektrisch mit einer entsprechenden Gate-Steuersignal-Übertragungsleitung verbunden sein. Optional kann die andere Seite von jeder von der Mehrzahl von Gate-Verbindungsleitungen 253 durch einen Bereich zwischen zwei benachbarten dritten Pads hindurchführen und kann mit einer Mehrzahl von Gate-Steuersignal-Übertragungsleitungen derart selektiv verbunden sein, dass sie das dritte Pad, das in dem dritten Padbereich 230 angeordnet ist, nicht überlappt.Each of the plurality of gate control signal transmission lines (or sixth connection lines) may be a corresponding one of the plurality of third gate pads GP3 that is in the third pad area 230 are arranged, selectively connect to a corresponding gate interconnection line of the plurality of gate interconnection lines. For example, the plurality of gate control signal transmission lines and the plurality of gate connection lines may be 253 on the back surface 200b of the second substrate 200 may be disposed on different layers, and a corresponding side of each of the plurality of gate interconnects 253 may be electrically connected to a corresponding gate control signal transmission line through a connection via. Optionally, the other side of each of the plurality of gate interconnection lines can be 253 pass through an area between two adjacent third pads and may be selectively connected to a plurality of gate control signal transmission lines so as to interfere with the third pad located in the third pad area 230 is arranged, not overlapped.

Die Mehrzahl von Gate-Steuersignal-Übertragungsleitungen gemäß einer Ausführungsform können in eine Startsignal-Übertragungsleitung 254a, eine Mehrzahl von Verschiebetakt-Übertragungsleitungen 254b, mindestens eine Gate-Ansteuerungsstrom-Übertragungsleitung 254c und mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Übertragungsleitung 254d unterteilt (klassifiziert) sein. Deshalb kann der Gate-Steuersignal-Übertragungsabschnitt 254 die Startsignal-Übertragungsleitung 254a, die Mehrzahl von Verschiebetakt-Übertragungsleitungen 254b, die mindestens eine Gate-Ansteuerungsstrom-Übertragungsleitung 254c und die mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Übertragungsleitung 254d aufweisen.The plurality of gate control signal transmission lines according to an embodiment can be integrated into a start signal transmission line 254a , a plurality of shift clock transmission lines 254b , at least one gate drive current transmission line 254c and at least one gate common power transmission line 254d be subdivided (classified). Therefore, the gate control signal transmission section 254 the start signal transmission line 254a , the plurality of shift clock transmission lines 254b that are at least one gate drive current transmission line 254c and the at least one gate common power transmission line 254d exhibit.

Die Startsignal-Übertragungsleitung 254a kann das dritte Startsignalpad elektrisch mit der Startsignal-Verbindungsleitung 253a verbinden. Die Startsignal-Übertragungsleitung 254a gemäß einer Ausführungsform kann einen Leitungsabschnitt davon, der elektrisch mit dem dritten Startsignalpad verbunden ist, den anderen Leitungsabschnitt davon, der elektrisch mit der Startsignal-Verbindungsleitung 253a verbunden ist, und einen mittleren Leitungsabschnitt, der derart elektrisch zwischen den einen Leitungsabschnitt davon und den anderen Leitungsabschnitt davon geschaltet ist, dass er den dritten Padbereich 230 umgeht, aufweisen.The start signal transmission line 254a the third start signal pad can be electrically connected to the start signal connecting line 253a associate. The start signal transmission line 254a According to one embodiment, one line section thereof, which is electrically connected to the third start signal pad, the other line section thereof, which is electrically connected to the start signal connecting line 253a is connected, and a middle line section which is electrically connected between the one line section thereof and the other line section thereof that it is the third pad region 230 bypasses.

Der eine Leitungsabschnitt der Startsignal-Übertragungsleitung 254a kann parallel zu der zweiten Richtung Y angeordnet sein und kann elektrisch mit dem dritten Startsignalpad verbunden sein.The one line section of the start signal transmission line 254a can be arranged parallel to the second direction Y and can be electrically connected to the third start signal pad.

Der andere Leitungsabschnitt der Startsignal-Übertragungsleitung 254a kann derart angeordnet sein, dass er an den dritten Padbereich 230 parallel zu der ersten Richtung X angrenzt und kann elektrisch mit der Startsignal-Verbindungsleitung 253a verbunden sein. Beispielsweise kann der andere Leitungsabschnitt der Startsignal-Übertragungsleitung 254a durch ein Verbindungskontaktloch elektrisch mit der Startsignal-Verbindungsleitung 253a verbunden sein. Deshalb kann ein Startsignal, das einem dritten Startsignalpad zugeführt wird, durch die Startsignal-Übertragungsleitung 254a, die Startsignal-Verbindungsleitung 253a, das zweite Startsignalpad, die Startsignal-Verdrahtungsleitung und das erste Startsignalpad der Startsignalleitung, die in der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL enthalten ist, zugeführt werden.The other line section of the start signal transmission line 254a can be arranged in such a way that it is attached to the third pad area 230 parallel to the first direction X and can be electrically connected to the start signal connecting line 253a be connected. For example, the other line section can be the start signal transmission line 254a electrically to the start signal connection line through a connection contact hole 253a be connected. Therefore, a start signal supplied to a third start signal pad can pass through the start signal transmission line 254a , the start signal connection line 253a , the second start signal pad, the start signal wiring line and the first start signal pad are supplied to the start signal line included in the gate control line group GCL.

Der mittlere Leitungsabschnitt der Startsignal-Übertragungsleitung 254a kann eine erste mittlere Leitung, die sich von dem einen Leitungsabschnitt parallel zu der ersten Richtung X erstreckt, und eine zweite mittlere Leitung, die sich von der ersten mittleren Leitung derart erstreckt, dass sie von einem Ende (oder einem linken Ende) des dritten Padbereichs 230 entfernt angeordnet ist, und elektrisch mit dem anderen Leitungsabschnitt verbunden ist, aufweisen. Beispielsweise kann der mittlere Leitungsabschnitt eine „⌜‟-Form aufweisen, die den dritten Padbereich 230 umgeht.The middle section of the start signal transmission line 254a may have a first middle line extending from the one line section parallel to the first direction X, and a second middle line extending from the first middle line so as to be from one end (or a left end) of the third pad region 230 is arranged remotely and is electrically connected to the other line section. For example, the middle line section can have a "⌜" shape, the third pad area 230 bypasses.

Die Startsignal-Verbindungsleitung 253a gemäß einer Ausführungsform kann durch den dritten Padbereich 230 hindurchführen und kann elektrisch mit dem anderen Leitungsabschnitt der Startsignal-Übertragungsleitung 254a verbunden sein. Beispielsweise kann die Startsignal-Verbindungsleitung 253a derart angeordnet sein, dass sie durch einen Bereich zwischen zwei benachbarten dritten Pads derart hindurchführt, dass sie mit dem dritten Pad, das in dem dritten Padbereich 230 angeordnet ist, nicht überlappt. In diesem Falle kann ein Startsignal, das der Startsignal-Verbindungsleitung 253a zugeführt wird, basierend auf einem Signal, das dem dritten Pad zugeführt wird, nicht variieren (oder sich ändern) und kann bei einem ursprünglichen Spannungsniveau beibehalten werden.The start signal connection line 253a according to one embodiment, through the third pad area 230 pass through and can be electrically connected to the other line section of the start signal transmission line 254a be connected. For example, the start signal connecting line 253a be arranged in such a way that it passes through an area between two adjacent third pads in such a way that it connects to the third pad that is in the third pad area 230 is arranged, not overlapped. In this case, a start signal can be sent to the start signal connecting line 253a is supplied does not vary (or change) based on a signal supplied to the third pad and can be maintained at an original voltage level.

Jede von der Mehrzahl von Verschiebetakt-Übertragungsleitungen 254b kann ein entsprechendes drittes Verschiebetaktpad der Mehrzahl von Verschiebetaktpads selektiv mit einer entsprechenden Verschiebetakt-Verbindungsleitung der Mehrzahl von Verschiebetakt-Verbindungsleitungen 253b verbinden. Beispielsweise kann, wenn der Gate-Steuersignal-Übertragungsabschnitt 254 eine erste Verschiebetakt-Übertragungsleitung bis vierte Verschiebetakt-Übertragungsleitung 254b aufweist und der Leitungsverbindungsabschnitt 250 eine Mehrzahl von ersten Verschiebetakt-Verbindungsleitung bis vierten Verschiebetakt-Verbindungsleitung 253b aufweist, jede von der Mehrzahl von ersten Verschiebetakt-Verbindungsleitungen 253b mit der ersten Verschiebetakt-Übertragungsleitung 254b gemeinsam verbunden sein, jede von der Mehrzahl von zweiten Verschiebetakt-Verbindungsleitungen 253b kann mit der zweiten Verschiebetakt-Übertragungsleitung 254b gemeinsam verbunden sein, jede von der Mehrzahl von dritten Verschiebetakt-Verbindungsleitungen 253b kann mit der dritten Verschiebetakt-Übertragungsleitung 254b gemeinsam verbunden sein, und jede von der Mehrzahl von vierten Verschiebetakt-Verbindungsleitungen 253b kann mit der vierten Verschiebetakt-Übertragungsleitung 254b gemeinsam verbunden sein.Each of the plurality of shift clock transmission lines 254b may selectively connect a corresponding third shift clock pad of the plurality of shift clock pads with a corresponding shift clock connection line of the plurality of shift clock connection lines 253b associate. For example, when the gate control signal transmission section 254 a first shift clock transmission line to fourth shift clock transmission line 254b and the line connecting portion 250 a plurality of first shift clock connection lines to fourth shift clock connection lines 253b each of the plurality of first shift clock connection lines 253b with the first shift clock transmission line 254b together be connected, each of the plurality of second shift clock connection lines 253b can with the second shift clock transmission line 254b be connected in common, each of the plurality of third shift clock connection lines 253b can with the third shift clock transmission line 254b be connected in common, and each of the plurality of fourth shift clock connection lines 253b can with the fourth shift clock transmission line 254b be connected together.

Jede von der Mehrzahl von Verschiebetakt-Übertragungsleitungen 254b kann eine Form aufweisen, die die Startsignal-Übertragungsleitung 254a umgibt und kann derart parallel zu der Startsignal-Übertragungsleitung 254a angeordnet sein, dass sie den dritten Padbereich 230 umgeht. Jede von der Mehrzahl von Verschiebetakt-Übertragungsleitungen 254b gemäß einer Ausführungsform kann einen Leitungsabschnitt davon, der elektrisch mit einem entsprechenden dritten Verschiebetaktpad verbunden ist, den anderen Leitungsabschnitt davon, der elektrisch mit einer entsprechenden Verschiebetakt-Verbindungsleitung 253b verbunden ist, und einen mittleren Leitungsabschnitt, der derart elektrisch zwischen einen Leitungsabschnitt davon und den anderen Leitungsabschnitt davon geschaltet ist, dass er den dritten Padbereich 230 umgeht, aufweisen. Beispielsweise kann der andere Leitungsabschnitt von jeder von der Mehrzahl von Verschiebetakt-Übertragungsleitungen 254b durch ein Verbindungskontaktloch elektrisch mit einer entsprechenden Verschiebetakt-Verbindungsleitung 253b verbunden sein. Deshalb kann ein Gate-Verschiebetakt, der jedem von der Mehrzahl von dritten Verschiebetaktpads zugeführt wird, durch eine entsprechende Verschiebetakt-Übertragungsleitung 254b, eine entsprechende Verschiebetakt-Verbindungsleitung 253b, ein entsprechendes zweites Verschiebetaktpad, eine entsprechende Gate-Verschiebetakt-Verdrahtungsleitung und ein entsprechendes erstes Verschiebetaktpad der Verschiebetaktleitung, die in der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL enthalten ist, zugeführt werden.Each of the plurality of shift clock transmission lines 254b may have a shape that the start signal transmission line 254a surrounds and can thus be parallel to the start signal transmission line 254a be arranged that they the third pad area 230 bypasses. Each of the plurality of shift clock transmission lines 254b According to one embodiment, one line section thereof which is electrically connected to a corresponding third shift clock pad, the other line section thereof which is electrically connected to a corresponding shift clock connection line 253b is connected, and a middle line section which is electrically connected between one line section thereof and the other line section thereof, that it is the third pad area 230 bypasses. For example, the other line portion may be of each of the plurality of shift clock transmission lines 254b through a connection contact hole electrically to a corresponding shift clock connection line 253b be connected. Therefore, a gate shift clock supplied to each of the plurality of third shift clock pads can be passed through a corresponding shift clock transmission line 254b , a corresponding shift clock connection line 253b , a corresponding second shift clock pad, a corresponding gate shift clock wiring line, and a corresponding first shift clock pad are supplied to the shift clock line included in the gate control line group GCL.

Jede von der Mehrzahl von Verschiebetakt-Verbindungsleitungen 253b gemäß einer Ausführungsform kann durch den dritten Padbereich 230 hindurchführen und kann elektrisch mit dem anderen Leitungsabschnitt einer entsprechenden Verschiebetakt-Übertragungsleitung 254b verbunden sein. Beispielsweise kann jede von der Mehrzahl von Verschiebetakt-Verbindungsleitungen 253b derart angeordnet sein, dass sie durch einen Bereich zwischen zwei benachbarten dritten Pads derart hindurchführt, dass sie das dritte Pad, das in dem dritten Padbereich 230 angeordnet ist, nicht überlappt. In diesem Falle kann ein Gate-Verschiebetakt, der jeder von der Mehrzahl von Verschiebetakt-Verbindungsleitungen 253b zugeführt wird, basierend auf einem Signal, das dem dritten Pad zugeführt wird, nicht variieren (oder sich ändern) und kann bei einem ursprünglichen Spannungsniveau beibehalten werden.Each of the plurality of shift clock connection lines 253b according to one embodiment, through the third pad area 230 pass through and can be electrically connected to the other line section of a corresponding shift clock transmission line 254b be connected. For example, each of the plurality of shift clock connection lines may 253b be arranged in such a way that it passes through an area between two adjacent third pads in such a way that it passes the third pad in the third pad area 230 is arranged, not overlapped. In this case, a gate shift clock that is each of the plurality of shift clock connection lines 253b is supplied does not vary (or change) based on a signal supplied to the third pad and can be maintained at an original voltage level.

Die mindestens eine Gate-Ansteuerungsstrom-Übertragungsleitung 254c kann mindestens ein Gate-Ansteuerungsstrompad elektrisch mit mindestens einer Gate-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitung 253c verbinden.The at least one gate drive power transmission line 254c At least one gate drive current path may be electrically connected to at least one gate drive current connection line 253c associate.

Die mindestens eine Gate-Ansteuerungsstrom-Übertragungsleitung 254c kann eine Form aufweisen, die eine äußerste Verschiebetakt-Übertragungsleitung 254b umgibt und kann derart parallel zu der Verschiebetakt-Übertragungsleitung 254b angeordnet sein, dass sie den dritten Padbereich 230 umgeht. Die mindestens eine Gate-Ansteuerungsstrom-Übertragungsleitung 254c gemäß einer Ausführungsform kann einen Leitungsabschnitt davon, der elektrisch mit dem dritten Gate-Ansteuerungsstrompad verbunden ist, den anderen Leitungsabschnitt davon, der elektrisch mit der Gate-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitung 253c verbunden ist, und einen mittleren Leitungsabschnitt, der derart elektrisch zwischen einen Leitungsabschnitt davon und den anderen Leitungsabschnitt davon geschaltet ist, dass er den dritten Padbereich 230 umgeht, aufweisen. Beispielsweise kann der andere Leitungsabschnitt der mindestens einen Gate-Ansteuerungsstrom-Übertragungsleitung 254c durch ein Verbindungskontaktloch elektrisch mit der Gate-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitung 253c verbunden sein. Deshalb kann ein Gate-Ansteuerungsstrom, der dem mindestens einen Gate-Ansteuerungsstrompad zugeführt wird, durch die Gate-Ansteuerungsstrom-Übertragungsleitung 254c, die Gate-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitung 253c, das zweite Gate-Ansteuerungsstrompad, die Gate-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitung und das erste Gate-Ansteuerungsstrompad der Gate-Ansteuerungsstromleitung, die in der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL enthalten ist, zugeführt werden.The at least one gate drive power transmission line 254c may have a shape that is an outermost shift clock transmission line 254b surrounds and can thus be parallel to the shift clock transmission line 254b be arranged that they the third pad area 230 bypasses. The at least one gate drive power transmission line 254c According to one embodiment, one line portion thereof electrically connected to the third gate drive current pad, the other line portion thereof electrically connected to the gate drive current connection line 253c is connected, and a middle line section which is electrically connected between one line section thereof and the other line section thereof, that it is the third pad area 230 bypasses. For example, the other line portion of the at least one gate drive current transmission line may be 254c electrically to the gate drive current connection line through a connection contact hole 253c be connected. Therefore, a gate drive current supplied to the at least one gate drive current pad can pass through the gate drive current transmission line 254c , the gate drive current connection line 253c , the second gate drive current path, the gate drive current wiring line, and the first gate drive current path are supplied to the gate drive current line included in the gate control line group GCL.

Die mindestens eine Gate-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitung 253c gemäß einer Ausführungsform kann durch den dritten Padbereich 230 hindurchführen und kann elektrisch mit dem anderen Leitungsabschnitt der Gate-Ansteuerungsstrom-Übertragungsleitung 254c verbunden sein. Beispielsweise kann die mindestens eine Gate-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitung 253c derart angeordnet sein, dass sie derart durch einen Bereich zwischen zwei benachbarten dritten Pads hindurchführt, dass sie das dritte Pad, das in dem dritten Padbereich 230 angeordnet ist, nicht überlappt. In diesem Falle kann ein Gate-Ansteuerungsstrom, der der Gate-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitung 273c zugeführt wird, basierend auf einem Signal, das dem dritten Pad zugeführt wird, nicht variieren (oder sich ändern) und kann bei einem ursprünglichen Spannungsniveau beibehalten werden.The at least one gate drive power connection line 253c according to one embodiment, through the third pad area 230 and can be electrically connected to the other line portion of the gate drive current transmission line 254c be connected. For example, the at least one gate drive current connection line may be 253c be arranged in such a way that it passes through an area between two adjacent third pads in such a way that it encounters the third pad in the third pad area 230 is arranged, not overlapped. In this case, a gate drive current flowing from the gate drive current connection line 273c is supplied based on a signal that the third Pad supplied does not vary (or change) and can be maintained at an original voltage level.

Die mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Übertragungsleitung 254d kann das mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad elektrisch mit der mindestens einen Gate-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 253d verbinden.The at least one gate common power transmission line 254d the at least one gate common power pad may be electrically connected to the at least one gate common power connection line 253d associate.

Die mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Übertragungsleitung 254d kann eine Form aufweisen, die die Gate-Ansteuerungsstrom-Übertragungsleitung 254c umgibt und kann derart parallel zu der Gate-Ansteuerungsstrom-Übertragungsleitung 254c angeordnet sein, dass sie den dritten Padbereich 230 umgeht. Die mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Übertragungsleitung 254d gemäß einer Ausführungsform kann einen Leitungsabschnitt davon, der elektrisch mit dem dritten Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad verbunden ist, den anderen Leitungsabschnitt, davon, der elektrisch mit der Gate-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 253d verbunden ist, und einen mittleren Leitungsabschnitt, der derart elektrisch zwischen einen Leitungsabschnitt davon und den anderen Leitungsabschnitt davon geschaltet ist, dass er den dritten Padbereich 230 umgeht, aufweisen. Beispielsweise kann der andere Leitungsabschnitt der mindestens einen Gate-Gemeinsamer-Strom-Übertragungsleitung 254d durch ein Verbindungskontaktloch elektrisch mit der Gate-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 253d verbunden sein. Deshalb kann ein Gate-Gemeinsamer-Strom, der dem mindestens einen Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad zugeführt wird, durch die Gate-Gemeinsamer-Strom-Übertragungsleitung 254d, die Gate-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 253d, das zweite Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad, die Gate-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitung und das erste Gate-Gemeinsamer-Strom-Pad der Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung, die in der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL enthalten ist, zugeführt werden.The at least one gate common power transmission line 254d may have a shape that is the gate drive current transmission line 254c surrounds and may so in parallel with the gate drive current transmission line 254c be arranged that they the third pad area 230 bypasses. The at least one gate common power transmission line 254d According to one embodiment, one line portion thereof that is electrically connected to the third gate common power pad, the other line portion thereof that is electrically connected to the gate common power connection line 253d is connected, and a middle line section which is electrically connected between one line section thereof and the other line section thereof, that it is the third pad area 230 bypasses. For example, the other line section of the at least one gate common power transmission line 254d electrically to the gate common power connection line through a connection contact hole 253d be connected. Therefore, a gate common power supplied to the at least one gate common power pad can pass through the gate common power transmission line 254d who have favourited the Gate Common Power Interconnect 253d , the second gate common power pad, the gate common power wiring line, and the first gate common power pad are supplied to the gate common power line included in the gate control line group GCL .

Die mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 253d gemäß einer Ausführungsform kann durch den dritten Padbereich 230 hindurchführen und kann elektrisch mit dem anderen Leitungsabschnitt der Gate-Gemeinsamer-Strom-Übertragungsleitung 254d verbunden sein. Beispielsweise kann die mindestens eine Gate-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 253d derart angeordnet sein, dass sie derart durch einen Bereich zwischen zwei benachbarten dritten Pads hindurchführt, dass sie das dritte Pad, das in dem dritten Padbereich 230 angeordnet ist, nicht überlappt. In diesem Falle kann ein Gate-Gemeinsamer-Strom, der der Gate-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 253d zugeführt wird, basierend auf einem Signal, das dem dritten Pad zugeführt wird, nicht variieren (oder sich ändern) und kann bei einem ursprünglichen Spannungsniveau beibehalten werden.The at least one gate common power connection line 253d according to one embodiment, through the third pad area 230 pass through and can be electrically connected to the other line portion of the gate common power transmission line 254d be connected. For example, the at least one gate common power connection line 253d be arranged in such a way that it passes through an area between two adjacent third pads in such a way that it encounters the third pad in the third pad area 230 is arranged, not overlapped. In this case, a gate common current may be that of the gate common current connecting line 253d is supplied does not vary (or change) based on a signal supplied to the third pad and can be maintained at an original voltage level.

11 ist ein Ersatzschaltbild, das eine in 7 dargestellte i-te Stufenschaltkreiseinheit darstellt. 11 is an equivalent circuit diagram that contains an in 7th i-th stage circuit unit illustrated.

Bezugnehmend auf 6 bis 8 und 11 kann eine i-te Stufenschaltkreiseinheit 150i gemäß der vorliegenden Offenbarung in Antwort auf ein Gate-Steuersignal, das von einer Gate-Steuerleitungsgruppe GCL, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet ist, zugeführt wird, zwei Abtastsignale SSi und SSi+1 und ein Trägersignal CSi ausgeben.Referring to 6th until 8th and 11 can be an i-th stage circuit unit 150i according to the present disclosure in response to a gate control signal received from a gate control line group GCL residing on the first substrate 100 is arranged, is supplied, output two scanning signals SSi and SSi + 1 and a carrier signal CSi.

Das Gate-Steuersignal gemäß einer Ausführungsform kann ein Startsignal Vst, eine Mehrzahl von Verschiebetakten, die eine Mehrzahl von Abtasttakten sCLK und eine Mehrzahl von Trägertakten cCLK aufweisen, einen ersten Gate-Ansteuerungsstrom bis dritten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1, GVdd2 und GVdd3 und einen ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 und einen zweiten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss2 aufweisen. In diesem Falle kann die Gate-Steuerleitungsgruppe GCL eine Startsignalleitung, eine Mehrzahl von Abtasttaktleitungen, eine Mehrzahl von Trägertaktleitungen, eine erste Gate-Ansteuerungsstromleitung bis dritte Gate-Ansteuerungsstromleitung und eine erste Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung und eine zweite Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung aufweisen.The gate control signal according to an embodiment may include a start signal Vst, a plurality of shift clocks, which have a plurality of sampling clocks sCLK and a plurality of carrier clocks cCLK, a first gate drive current to third gate drive current GVdd1, GVdd2 and GVdd3 and a first gate -Gate common current GVss1 and a second common gate current GVss2. In this case, the gate control line group GCL a start signal line, a plurality of scan clock lines, a plurality of carrier clock lines, a first gate drive power line to a third gate drive power line, and a first gate common power line and a second gate common power line.

Das Gate-Steuersignal gemäß einer Ausführungsform kann einen ersten bis j-ten Trägertakt und einen ersten bis j-ten Abtasttakt aufweisen. Beispielsweise kann j gleich 4 sein, ist jedoch nicht hierauf beschränkt, und kann eine gerade Zahl von 6, 8 oder 10 oder mehr sein.The gate control signal according to an embodiment may have first through j-th carrier clocks and first through j-th sampling clocks. For example, j can be, but is not limited to, 4, and can be an even number of 6, 8, or 10 or more.

Wenn das Gate-Steuersignal den ersten Trägertakt bis vierten Trägertakt, aufweist, kann der erste Trägertakt an eine 4k-3-te (wobei k eine natürliche Zahl ist) Stufenschaltkreiseinheit angelegt werden, der zweite Trägertakt kann an eine 4k-2-te Stufenschaltkreiseinheit angelegt werden, der dritte Trägertakt kann an eine 4k-1-te Stufenschaltkreiseinheit angelegt werden, und der vierte Trägertakt kann an eine 4k-te Stufenschaltkreiseinheit angelegt werden. Wenn das Gate-Steuersignal den ersten Abtasttakt bis vierten Abtasttakt aufweist, können der erste Abtasttakt und der zweite Abtasttakt an eine ungeradzahlige Stufenschaltkreiseinheit angelegt werden, und der dritte Abtasttakt und der vierte Abtasttakt können an eine geradzahlige Stufenschaltkreiseinheit angelegt werden.If the gate control signal has the first carrier clock to fourth carrier clock, the first carrier clock can be applied to a 4k-3-th (where k is a natural number) stage circuit unit, the second carrier clock can be applied to a 4k-2-th stage circuit unit The third carrier cycle can be applied to a 4k-1-th stage circuit unit, and the fourth carrier cycle can be applied to a 4k-th stage circuit unit. When the gate control signal has the first sampling clock to the fourth sampling clock, the first sampling clock and the second sampling clock can be applied to an odd stage circuit unit, and the third sampling clock and the fourth sampling clock can be applied to an even stage circuit unit.

Des Weiteren kann das Gate-Steuersignal gemäß einer Ausführungsform ferner ein Vorwärts-Ansteuerungssignal FWS und ein Rückwärts-Ansteuerungssignal BWS aufweisen. In diesem Falle kann die Gate-Steuerleitungsgruppe GCL des Weiteren eine Vorwärts-Ansteuerungssignalleitung und eine Rückwärts-Ansteuerungssignalleitung aufweisen.Furthermore, according to one embodiment, the gate control signal can furthermore have a forward control signal FWS and a reverse control signal BWS. In this case the gate control line group GCL may further include a forward drive signal line and a reverse drive signal line.

Das Gate-Steuersignal gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren ein externes Ermittlungsleitungs-Auswahlsignal Slss, ein externes Ermittlungsrückstellsignal Srst und ein externes Ermittlungssteuersignal Scs für einen externen Ermittlungsmodus aufweisen. In diesem Falle kann die Gate-Steuerleitungsgruppe GCL des Weiteren eine externe Ermittlungsauswahl-Signalleitung, eine externe Ermittlungsrückstell-Signalleitung und eine externe Ermittlungssteuersignalleitung aufweisen.The gate control signal according to an embodiment may further comprise an external detection line selection signal Slss, an external detection reset signal Srst and an external detection control signal Scs for an external detection mode. In this case, the gate control line group GCL may further include an external detection selection signal line, an external detection reset signal line, and an external detection control signal line.

Die i-te Stufenschaltkreiseinheit 150i gemäß der vorliegenden Offenbarung kann ein Zweignetzwerk 153, eine Knotensteuereinheit NCC, einen ersten Inverterschaltkreis IC1, einen zweiten Inverterschaltkreis IC2, einen Knotenrückstellschaltkreis NRC und einen Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC aufweisen.The i-th stage circuit unit 150i in accordance with the present disclosure, a branch network 153 , a node control unit NCC, a first inverter circuit IC1, a second inverter circuit IC2, a node reset circuit NRC and an output latch circuit OBC.

Das Zweignetzwerk 153 kann derart ausgeführt sein, dass es eine Schaltkreisverbindung zwischen dem Knotensteuerschaltkreis NCC, dem ersten Inverterschaltkreis IC1, dem zweiten Inverterschaltkreis IC2, dem Knotenrückstellschaltkreis NRC und dem Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC ausbildet und dass es selektiv mit den Leitungen der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL verbunden ist.The branch network 153 can be designed such that it forms a circuit connection between the node control circuit NCC, the first inverter circuit IC1, the second inverter circuit IC2, the node reset circuit NRC and the output latch circuit OBC and that it is selectively connected to the lines of the gate control line group GCL connected is.

Das Zweignetzwerk 153 kann selektiv mit den Leitungen der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL verbunden sein. Das Zweignetzwerk 153 gemäß einer Ausführungsform kann einen ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe und eine Netzwerkleitung NL aufweisen.The branch network 153 may be selectively connected to the lines of the gate control line group GCL. The branch network 153 According to one embodiment, it can have a first control node to third control nodes Q, QBo and QBe and a network line NL.

Jeder von dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe kann in einem oberen Kantenbereich (oder einem unteren Kantenbereich) von jedem von den Pixelbereichen, die in einer i-ten Horizontalzeile des ersten Substrats 100 angeordnet sind, angeordnet sein. Jeder von dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe kann parallel zu einer ersten Richtung X oder einer Gate-Leitung angeordnet sein. Beispielsweise kann jeder von dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe angrenzend an die Gate-Leitung angeordnet sein.Each of the first control node to the third control node Q, QBo and QBe may be located in an upper edge area (or a lower edge area) of each of the pixel areas included in an i-th horizontal line of the first substrate 100 are arranged, be arranged. Each of the first control node to third control nodes Q, QBo and QBe may be arranged in parallel with a first direction X or a gate line. For example, each of the first control node to third control nodes Q, QBo and QBe can be arranged adjacent to the gate line.

Die Netzwerkleitung NL kann selektiv mit den Leitungen der Gate-Steuerleitungsgruppe GCL verbunden sein und kann selektiv mit dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe verbunden sein. Ebenso kann die Netzwerkleitung NL selektiv zwischen Schaltkreisen, die die StufenSchaltkreiseinheit 150i einrichten, geschaltet sein.The network line NL can be selectively connected to the lines of the gate control line group GCL and can be selectively connected to the first control node to third control nodes Q, QBo and QBe. Likewise, the network line NL can selectively between circuits that the stage circuit unit 150i set up, be switched.

Der Knotensteuerschaltkreis NCC kann derart ausgeführt sein, dass er eine Spannung von jedem von dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe steuert.The node control circuit NCC may be configured to control a voltage of each of the first control node to third control nodes Q, QBo and QBe.

Der Knotensteuerschaltkreis NCC gemäß einer Ausführungsform kann durch die Netzwerkleitung NL mit jedem von dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe verbunden sein und kann derart ausgeführt sein, dass er in Antwort auf das Startsignal Vst, das Rückstellsignal Vrst und den ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1, die durch die Netzwerkleitung NL zugeführt werden, die Spannung von jedem von dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe steuert. Beispielsweise kann das Startsignal ein i-2-tes Trägersignal CSi-2 sein, das von der i-2-ten Stufenschaltkreiseinheit 150i-2 ausgegeben wird. Das Rückstellsignal Vrst kann ein i+2-tes Trägersignal CSi+2 sein, das von einer i+2-ten Stufenschaltkreiseinheit 150i+2 ausgegeben wird.The node control circuit NCC according to an embodiment may be connected to each of the first control node to the third control node Q, QBo and QBe through the network line NL and may be designed to be operated in response to the start signal Vst, the reset signal Vrst and the first gate Driving current GVdd1, which is supplied through the network line NL, controls the voltage of each of the first control node to third control nodes Q, QBo and QBe. For example, the start signal can be an i-2-th carrier signal CSi-2, which is output by the i-2-th stage circuit unit 150i-2. The reset signal Vrst may be an i + 2-th carrier signal CSi + 2 output from an i + 2-th stage circuit unit 150i + 2.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann der Knotensteuerschaltkreis NCC durch die Netzwerkleitung NL mit jedem von dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe verbunden sein und kann in Antwort auf das Startsignal Vst, das Rückstellsignal Vrst, das Vorwärts-Ansteuerungssignal FWS, das Rückwärts-Ansteuerungssignal BWS und den ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1, die durch die Netzwerkleitung NL zugeführt werden, steuern. Beispielsweise kann, wenn das Vorwärts-Ansteuerungssignal FWS ein hohes Spannungsniveau (oder ein hohes Potenzialspannungsniveau) aufweist, das Rückwärts-Ansteuerungssignal BWS ein niedriges Spannungsniveau (oder ein niedriges Potenzialspannungsniveau) aufweisen, und wenn das Vorwärts-Ansteuerungssignal FWS ein niedriges Spannungsniveau (oder ein niedriges Potenzialspannungsniveau) aufweist, kann das Rückwärts-Ansteuerungssignal BWS ein hohes Spannungsniveau (oder ein hohes Potenzialspannungsniveau) aufweisen. Beispielsweise kann, wenn das Vorwärts-Ansteuerungssignal FWS ein hohes Spannungsniveau aufweist, der Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 auf der Basis von Vorwärts-Abtastansteuerung ein Abtastsignal bis zu einer letzten Gate-Leitung von einer ersten Gate-Leitung zuführen, und wenn das Rückwärts-Ansteuerungssignal BWS ein hohes Spannungsniveau aufweist, kann der Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 auf der Basis von Rückwärts-Abtastansteuerung das Abtastsignal bis zu der ersten Gate-Leitung von der letzten Gate-Leitung zuführen. Hierbei kann ein hohes Spannungsniveau als ein erstes Spannungsniveau, ein hohes Potenzialspannungsniveau, ein Gate-Einschalt-Spannungsniveau oder ein Transistor-Ein-Spannungsniveau bezeichnet werden, und ein niedriges Spannungsniveau kann als ein zweites Spannungsniveau, ein niedriges Potenzialspannungsniveau, ein Gate-Ausschalt-Spannungsniveau oder ein Transistor-Aus-Spannungsniveau bezeichnet werden.According to a further embodiment, the node control circuit NCC can be connected by the network line NL to each of the first control node to the third control node Q, QBo and QBe and, in response to the start signal Vst, the reset signal Vrst, the forward control signal FWS, the reverse Control signal BWS and the first gate control current GVdd1, which are fed through the network line NL, control. For example, if the forward control signal FWS has a high voltage level (or a high potential voltage level), the reverse control signal BWS can have a low voltage level (or a low potential voltage level), and if the forward control signal FWS has a low voltage level (or a low Has potential voltage level), the reverse activation signal BWS can have a high voltage level (or a high potential voltage level). For example, when the forward drive signal FWS has a high voltage level, the gate drive circuit can 150 on the basis of forward scan control, supply a scan signal up to a last gate line from a first gate line, and when the backward control signal BWS has a high voltage level, the gate control circuit 150 supply the scan signal up to the first gate line from the last gate line based on backward scan driving. Here, a high voltage level can be referred to as a first voltage level, a high potential voltage level, a gate-on voltage level or a transistor-on-voltage level, and a low voltage level can be referred to as a second voltage level, a low one Potential voltage level, a gate switch-off voltage level or a transistor-off voltage level are designated.

Der erste Inverterschaltkreis IC1 kann die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo auf der Basis der Spannung des ersten Steuerknotens Q steuern oder entladen. Der erste Inverterschaltkreis IC1 gemäß einer Ausführungsform kann durch die Netzwerkleitung NL mit dem zweiten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd2, dem ersten Steuerknoten Q, dem zweiten Steuerknoten QBo, dem ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 und dem zweiten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss2 verbunden sein. In Antwort auf den zweiten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd2 und die Spannung des ersten Steuerknotens Q kann der erste Inverterschaltkreis IC1 dem zweiten Steuerknoten QBo zum Entladen der Spannung des zweiten Steuerknotens QBo den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 zuführen.The first inverter circuit IC1 can control or discharge the voltage of the second control node QBo based on the voltage of the first control node Q. The first inverter circuit IC1 according to one embodiment can be connected to the second gate drive current GVdd2, the first control node Q, the second control node QBo, the first gate common current GVss1 and the second gate common current GVss2 through the network line NL. In response to the second gate drive current GVdd2 and the voltage of the first control node Q, the first inverter circuit IC1 may supply the first gate common current GVss1 to the second control node QBo to discharge the voltage of the second control node QBo.

Der zweite Inverterschaltkreis IC2 kann die Spannung des dritten Steuerknotens QBe auf der Basis der Spannung des ersten Steuerknotens Q steuern oder entladen. Der zweite Inverterschaltkreis IC2 gemäß einer Ausführungsform kann durch die Netzwerkleitung NL mit dem dritten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd3, dem ersten Steuerknoten Q, dem dritten Steuerknoten QBe, dem ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 und dem zweiten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss2 verbunden sein. In Antwort auf den dritten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd3 und die Spannung des ersten Steuerknotens Q kann der zweite Inverterschaltkreis IC2 dem dritten Steuerknoten QBe zum Entladen der Spannung des dritten Steuerknotens QBe den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 zuführen.The second inverter circuit IC2 can control or discharge the voltage of the third control node QBe based on the voltage of the first control node Q. The second inverter circuit IC2 according to one embodiment can be connected to the third gate drive current GVdd3, the first control node Q, the third control node QBe, the first gate common current GVss1 and the second gate common current GVss2 through the network line NL. In response to the third gate drive current GVdd3 and the voltage of the first control node Q, the second inverter circuit IC2 may supply the first gate common current GVss1 to the third control node QBe to discharge the voltage of the third control node QBe.

Der zweite Gate-Ansteuerungsstrom GVdd2 und der dritte Gate-Ansteuerungsstrom GVdd3 können Spannungsniveaus aufweisen, die dazwischen invertiert (oder entgegengesetzt zueinander) sind. Beispielsweise kann, wenn der zweite Gate-Ansteuerungsstrom GVdd2 ein hohes Spannungsniveau aufweist, der dritte Gate-Ansteuerungsstrom GVdd3 ein niedriges Spannungsniveau aufweisen, und wenn der zweite Gate-Ansteuerungsstrom GVdd2 ein niedriges Spannungsniveau aufweist, kann der dritte Gate-Ansteuerungsstrom GVdd3 ein hohes Spannungsniveau aufweisen.The second gate drive current GVdd2 and the third gate drive current GVdd3 may have voltage levels that are inverted (or opposite to each other) therebetween. For example, if the second gate drive current GVdd2 has a high voltage level, the third gate drive current GVdd3 can have a low voltage level, and if the second gate drive current GVdd2 has a low voltage level, the third gate drive current GVdd3 can have a high voltage level .

Der zweite Gate-Gemeinsamer-Strom GVss2 und der erste Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 können das gleiche Spannungsniveau oder verschiedene Spannungsniveaus aufweisen.The second gate common current GVss2 and the first gate common current GVss1 can have the same voltage level or different voltage levels.

Der Knotenrückstellschaltkreis NRC kann ein Spannungsniveau von jedem von dem zweiten Steuerknoten QBo und dem dritten Steuerknoten QBe aufrechterhalten, während die Spannung des ersten Steuerknotens Q ein hohes Spannungsniveau aufweist.The node reset circuit NRC can maintain a voltage level of each of the second control node QBo and the third control node QBe while the voltage of the first control node Q is at a high voltage level.

Der Knotenrückstellschaltkreis NRC gemäß einer Ausführungsform kann in Antwort auf das Startsignal Vst und das Rückstellsignal Vrst, die durch die Netzwerkleitung NL zugeführt werden, die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo und die Spannung des dritten Steuerknotens QBe gleichzeitig zurücksetzen. Beispielsweise kann der Knotenrückstellschaltkreis NRC in Antwort auf das Startsignal Vst und das Rückstellsignal Vrst den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 dem zweiten Steuerknoten QBo und dem dritten Steuerknoten QBe zuführen und kann somit den zweiten Steuerknoten QBo und den dritten Steuerknoten QBe bei einem Spannungsniveau des ersten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss1 aufrechterhalten.The node reset circuit NRC according to an embodiment can reset the voltage of the second control node QBo and the voltage of the third control node QBe at the same time in response to the start signal Vst and the reset signal Vrst supplied through the network line NL. For example, the node reset circuit NRC can supply the first gate common current GVss1 to the second control node QBo and the third control node QBe in response to the start signal Vst and the reset signal Vrst, and thus can the second control node QBo and the third control node QBe at a voltage level of the first Gate common current GVss1 maintained.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann der Knotenrückstellschaltkreis NRC in Antwort auf das Startsignal Vst, das Rückstellsignal Vrst, das Vorwärts-Ansteuerungssignal FWS und das Rückwärts-Ansteuerungssignal BWS, die durch die Netzwerkleitung NL zugeführt werden, die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo und die Spannung des dritten Steuerknotens QBe gleichzeitig zurücksetzen. Beispielsweise kann der Knotenrückstellschaltkreis NRC in Antwort auf das Startsignal Vst, das Rückstellsignal Vrst, das Vorwärts-Ansteuerungssignal FWS und das Rückwärts-Ansteuerungssignal BWS den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 dem zweiten Steuerknoten QBo und dem dritten Steuerknoten QBe zuführen und kann somit jeder von dem zweiten Steuerknoten QBo und dem dritten Steuerknoten QBe bei einem Spannungsniveau des ersten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss1 aufrechterhalten.According to a further embodiment, the node reset circuit NRC in response to the start signal Vst, the reset signal Vrst, the forward control signal FWS and the reverse control signal BWS, which are fed through the network line NL, the voltage of the second control node QBo and the voltage of the third Reset control node QBe at the same time. For example, in response to the start signal Vst, the reset signal Vrst, the forward drive signal FWS and the reverse drive signal BWS, the node reset circuit NRC can supply the first gate common current GVss1 to the second control node QBo and the third control node QBe, and thus can either of the second control node QBo and the third control node QBe are maintained at a voltage level of the first gate common current GVss1.

Der Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC kann derart ausgeführt sein, dass er in Antwort auf die Spannung von jedem von dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe auf der Basis des Trägertaktes cCLK, des Abtasttaktes sCLK, des ersten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss1 und des dritten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss3, die durch die Netzwerkleitung NL zugeführt werden, nacheinander zwei Abtastsignale, die ein Gate-Ein-Spannungsniveau aufweisen, ausgibt oder nacheinander zwei Abtastsignale, die ein Gate-Aus-Spannungsniveau aufweisen, ausgibt.The output latch circuit OBC may be configured to respond to the voltage of each of the first control node to third control nodes Q, QBo and QBe on the basis of the carrier clock cCLK, the sampling clock sCLK, the first gate common current GVss1 and the third gate common current GVss3 supplied through the network line NL successively outputs two scanning signals having a gate-on voltage level or successively outputting two scanning signals having a gate-off voltage level.

Wenn die Spannung des ersten Steuerknotens Q ein hohes Spannungsniveau aufweist und die Spannung von jedem von dem zweiten Steuerknoten QBo und dem dritten Steuerknoten QBe ein niedriges Spannungsniveau aufweist, kann der Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC gemäß einer Ausführungsform jedes von einem i-ten Trägersignal CSi entsprechend dem Trägertakt cCLK, einem i-ten Abtastsignal SSi entsprechend einem ungeradzahligen Abtasttakt sCLKo und einem i+1-ten Abtastsignal SSi+1 entsprechend einem geradzahligen Abtasttakt sCLKe ausgeben. Beispielsweise kann der i+2-ten Stufenschaltkreiseinheit das i-te Trägersignal CSi als das Startsignal Vst zugeführt werden, das i-te Abtastsignal SSi kann einer ungeradzahligen Gate-Leitung GLo (oder einer i-ten Gate-Leitung GLi) zugeführt werden, und das i+1-te Abtastsignal SSi+1 kann einer geradzahligen Gate-Leitung GLe (oder einer i+1-ten Gate-Leitung GLi+1) zugeführt werden.When the voltage of the first control node Q has a high voltage level and the voltage of each of the second control node QBo and the third control node QBe has a low voltage level, the output latch circuit OBC according to one embodiment can store each of an i-th carrier signal CSi corresponding to the Carrier clock cCLK, an i-th Output sampling signal SSi corresponding to an odd-numbered sampling clock sCLKo and an i + 1-th sampling signal SSi + 1 corresponding to an even-numbered sampling clock sCLKe. For example, the i + 2-th stage circuit unit can be fed the i-th carrier signal CSi as the start signal Vst, the i-th sampling signal SSi can be fed to an odd-numbered gate line GLo (or an i-th gate line GLi), and the i + 1-th scan signal SSi + 1 can be fed to an even-numbered gate line GLe (or an i + 1-th gate line GLi + 1).

Wenn die Spannung von jedem von dem ersten Steuerknoten Q und dem dritten Steuerknoten QBe ein niedriges Spannungsniveau aufweist und die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo ein hohes Spannungsniveau aufweist, kann der Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC gemäß einer Ausführungsform jedes von dem i-ten Abtastsignal SSi und dem i+1-ten Abtastsignal SSi+1, die jeweils ein Gate-Aus-Spannungsniveau entsprechend einem Spannungsniveau des dritten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss3 aufweisen, ausgeben und kann das i-te Trägersignal CSi, das ein Gate-Aus-Spannungsniveau entsprechend einem Spannungsniveau des ersten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss1 aufweist, ausgeben.When the voltage of each of the first control node Q and the third control node QBe has a low voltage level and the voltage of the second control node QBo has a high voltage level, the output latch circuit OBC according to one embodiment can store each of the i-th sampling signal SSi and the i + 1-th sampling signal SSi + 1, each of which has a gate-off voltage level corresponding to a voltage level of the third gate common current GVss3, and can output the i-th carrier signal CSi which has a gate-off voltage level corresponding to a Having voltage level of the first common gate current GVss1, output.

Wenn die Spannung von jedem von dem ersten Steuerknoten Q und dem zweiten Steuerknoten QBo ein niedriges Spannungsniveau aufweist und die Spannung des dritten Steuerknotens QBe ein hohes Spannungsniveau aufweist, kann der Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC gemäß einer Ausführungsform jedes von dem i-ten Abtastsignal SSi und dem i+1-ten Abtastsignal SSi+1, die jeweils ein Gate-Aus-Spannungsniveau entsprechend einem Spannungsniveau des dritten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss3 aufweisen, ausgeben und kann das i-te Trägersignal CSi, das ein Gate-Aus-Spannungsniveau entsprechend einem Spannungsniveau des ersten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss1 aufweist, ausgeben.When the voltage of each of the first control node Q and the second control node QBo has a low voltage level and the voltage of the third control node QBe has a high voltage level, the output latch circuit OBC can according to an embodiment each of the i-th scan signal SSi and the i + 1-th sampling signal SSi + 1, each of which has a gate-off voltage level corresponding to a voltage level of the third gate common current GVss3, and can output the i-th carrier signal CSi which has a gate-off voltage level corresponding to a Having voltage level of the first common gate current GVss1, output.

Der Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC gemäß einer Ausführungsform kann in einem zentralen Bereich der i-ten Horizontalzeile parallel zu der ersten Richtung X angeordnet sein. Beispielsweise kann, wenn der Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC angrenzend an ein Ende (oder das andere Ende) einer Horizontalzeile angeordnet ist, ein Spannungsniveau des Abtastsignals aufgrund eines Leitungswiderstand einer Horizontalzeile in einer Richtung von einem Ende einer Gate-Leitung zu dem anderen Ende davon abnehmen, und somit sollte, um ein derartiges Problem zu verhindern, der Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC in dem zentralen Bereich der i-ten Horizontalzeile parallel zu der ersten Richtung X angeordnet sein, ist jedoch nicht hierauf beschränkt, und kann an einer Seite oder der anderen Seite der i-ten Horizontalzeile angeordnet sein, wenn eine Gesamtlänge der Gate-Leitung relativ kurz ist.The output buffer circuit OBC according to one embodiment can be arranged in a central area of the i-th horizontal line parallel to the first direction X. For example, when the output latch circuit OBC is disposed adjacent to one end (or the other end) of a horizontal line, a voltage level of the scanning signal may decrease due to a line resistance of a horizontal line in a direction from one end of a gate line to the other end thereof, and thus, in order to prevent such a problem, the output latch circuit OBC should be arranged in the central area of the i-th horizontal line parallel to the first direction X, but is not limited to this, and may be on one side or the other of the i-th horizontal row can be arranged when a total length of the gate line is relatively short.

Der erste Gate-Gemeinsamer-Strom bis dritte Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1, GVss2 und GVss3 können das gleiche Spannungsniveau oder verschiedene Spannungsniveaus aufweisen.The first gate common current to the third gate common current GVss1, GVss2 and GVss3 can have the same voltage level or different voltage levels.

Die i-te Stufenschaltkreiseinheit 150i gemäß der vorliegenden Offenbarung kann des Weiteren einen vierten Steuerknoten Qm, einen ersten Ermittlungssteuerschaltkreis SCC1 und einen zweiten Ermittlungssteuerschaltkreis SCC2 aufweisen.The i-th stage circuit unit 150i according to the present disclosure may further comprise a fourth control node Qm, a first determination control circuit SCC1 and a second determination control circuit SCC2.

Der vierte Steuerknoten Qm kann derart ausgeführt sein, dass er elektrisch zwischen den ersten Ermittlungssteuerschaltkreis SCC1 und den zweiten Ermittlungssteuerschaltkreis SCC2 geschaltet ist. Der vierte Steuerknoten Qm kann in dem Zweignetzwerk 153 enthalten sein und kann durch die Netzwerkleitung NL elektrisch zwischen den ersten Ermittlungssteuerschaltkreis SCC1 und den zweiten Ermittlungssteuerschaltkreis SCC2 geschaltet sein.The fourth control node Qm can be implemented in such a way that it is electrically connected between the first determination control circuit SCC1 and the second determination control circuit SCC2. The fourth control node Qm can be in the branch network 153 and can be electrically connected between the first determination control circuit SCC1 and the second determination control circuit SCC2 through the network line NL.

Der erste Ermittlungssteuerschaltkreis SCC1 kann derart ausgeführt sein, dass er eine Spannung von jedem von dem ersten Steuerknoten Q und dem vierten Steuerknoten Qm in Antwort auf das i-te Trägersignal CSi, das externe Ermittlungsleitung-Auswahlsignal Slss, das externe Ermittlungssteuersignal Scs, das externe Ermittlungsrückstellsignal Srst und den ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1, die durch das Zweignetzwerk 153 zugeführt werden, steuert. Beispielsweise kann der erste Ermittlungssteuerschaltkreis SCC1 in Antwort auf das i-te Trägersignal CSi, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, und das externe Ermittlungsleitung-Auswahlsignal Slss, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, den ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1 in den vierten Steuerknoten Qm laden und kann dann in Antwort auf eine Spannung, die in den vierten Steuerknoten Qm geladen ist, das externe Ermittlungssteuersignal Scs, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, das während eines Vor-Zeitraums eines vertikalen Leerzeitraums zugeführt wird, und den ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1 die Spannung des ersten Steuerknotens Q steuern. Deshalb kann der Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC jedes von dem i-ten Trägersignal CSi entsprechend dem Trägertakt cCLK, dem i-ten Abtastsignal SSi entsprechend dem ungeradzahligen Abtasttakt sCLKo und dem i+1-ten Abtastsignal SSi+1 entsprechend dem geradzahligen Abtasttakt sCLKe während des vertikalen Leerzeitraums auf der Basis der Spannung des ersten Steuerknotens Q ausgeben.The first detection control circuit SCC1 may be configured to read a voltage from each of the first control node Q and the fourth control node Qm in response to the i-th carrier signal CSi, the external detection line selection signal Slss, the external detection control signal Scs, the external detection reset signal Srst and the first gate drive current GVdd1 passing through the branch network 153 are fed controls. For example, the first detection control circuit SCC1 can load the first gate drive current GVdd1 into the fourth control node Qm in response to the i-th carrier signal CSi having a high voltage level and the external detection line selection signal Slss having a high voltage level then, in response to a voltage charged in the fourth control node Qm, the external detection control signal Scs having a high voltage level supplied during a pre-period of a vertical idle period, and the first gate drive current GVdd1 the voltage of the first Control node Q. Therefore, the output latch circuit OBC can each of the i-th carrier signal CSi corresponding to the carrier clock cCLK, the i-th sampling signal SSi corresponding to the odd-numbered sampling clock sCLKo and the i + 1-th sampling signal SSi + 1 corresponding to the even-numbered sampling clock sCLKe during the vertical Output idle period based on the voltage of the first control node Q.

Außerdem kann der erste Ermittlungssteuerschaltkreis SCC1 die Spannung des ersten Steuerknotens Q in Antwort auf das externe Ermittlungsrückstellsignal Srst, das durch das Zweignetzwerk 153 zugeführt wird, entladen. Beispielsweise kann der erste Ermittlungssteuerschaltkreis SCC1 in Antwort auf das externe Ermittlungsrückstellsignal Srst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, das während eines späteren Zeitraums des vertikalen Leerzeitraums zugeführt wird, dem ersten Steuerknoten Q zum Zurückstellen oder Initialisieren der Spannung des ersten Steuerknotens Q den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 zuführen.In addition, the first determination control circuit SCC1 can determine the voltage of the first control node Q in response to the external Discovery reset signal Srst generated by the branch network 153 is fed, discharged. For example, the first detection control circuit SCC1, in response to the external detection reset signal Srst having a high voltage level supplied during a later period of the vertical idle period, the first control node Q to reset or initialize the voltage of the first control node Q, the first gate common -Supply current GVss1.

Der zweite Ermittlungssteuerschaltkreis SCC2 kann derart ausgeführt sein, dass er die Spannung von jedem von dem zweiten Steuerknoten QBo und dem dritten Steuerknoten QBe in Antwort auf die Spannung des vierten Steuerknotens Qm und das externe Ermittlungsrückstellsignal Scs, das durch das Zweignetzwerk 153 zugeführt wird, entlädt. Beispielsweise kann der zweite Ermittlungssteuerschaltkreis SCC2 in Antwort darauf, dass die Spannung des vierten Steuerknotens Qm ein hohes Spannungsniveau aufweist und das externe Ermittlungssteuersignal Scs ein hohes Spannungsniveau aufweist, jedem von dem zweiten Steuerknoten QBo und dem dritten Steuerknoten QBe zum gleichzeitigen Entladen des zweiten Steuerknotens QBo und des dritten Steuerknotens QBe die erste Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 zuführen.The second detection control circuit SCC2 may be configured to change the voltage of each of the second control node QBo and the third control node QBe in response to the voltage of the fourth control node Qm and the external detection reset signal Scs passed through the branch network 153 is supplied, discharges. For example, in response to the voltage of the fourth control node Qm being at a high voltage level and the external detection control signal Scs being at a high voltage level, the second determination control circuit SCC2 may each of the second control node QBo and the third control node QBe to simultaneously discharge the second control node QBo and of the third control node QBe supply the first gate common current GVss1.

12 ist ein Ersatzschaltbild, das den Knotensteuerschaltkreis, den ersten Inverterschaltkreis, den zweiten Inverterschaltkreis und den ersten Ermittlungssteuerschaltkreis, die jeweils in 11 dargestellt sind, darstellt. 12th FIG. 13 is an equivalent circuit diagram showing the node control circuit, the first inverter circuit, the second inverter circuit and the first detection control circuit shown in FIG 11 are shown, represents.

Bezugnehmend auf 11 und 12 kann ein Knotensteuerschaltkreis NCC gemäß einer Ausführungsform einen ersten Knotensteuerschaltkreis NCC1 bis vierten Knotensteuerschaltkreis NCC4 aufweisen.Referring to 11 and 12th For example, a node control circuit NCC according to an embodiment may have a first node control circuit NCC1 to a fourth node control circuit NCC4.

Beim Vorwärts-Abtastansteuern kann der erste Knotensteuerschaltkreis NCC1 in Antwort auf ein Startsignal Vst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, und das Vorwärts-Ansteuerungssignal FWS, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, ein hohes Spannungsniveau eines Vorwärts-Ansteuerungssignals FWS in einen ersten Steuerknoten Q laden. Ebenso kann, beim Rückwärts-Abtastansteuern, der erste Knotensteuerschaltkreis NCC1 in Antwort auf das Startsignal Vst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, und das Vorwärts-Ansteuerungssignal FWS, das ein niedriges Spannungsniveau aufweist, eine Vorwärts-Ansteuerungssignalleitung, die ein niedriges Spannungsniveau aufweist, elektrisch mit einem ersten Steuerknoten Q verbinden, zum Entladen einer Spannung, die in den ersten Steuerknoten Q geladen ist, auf ein niedriges Spannungsniveau.In the forward scan drive, the first node control circuit NCC1 can load a high voltage level of a forward drive signal FWS into a first control node Q in response to a start signal Vst which has a high voltage level and the forward drive signal FWS which has a high voltage level. Also, in the backward scan driving, the first node control circuit NCC1 can electrically provide a forward driving signal line having a low voltage level in response to the start signal Vst having a high voltage level and the forward driving signal FWS having a low voltage level connect to a first control node Q for discharging a voltage charged in the first control node Q to a low voltage level.

Der erste Knotensteuerschaltkreis NCC1 kann einen ersten TFT T1 bis dritten TFT T3 aufweisen.The first node control circuit NCC1 can be a first TFT T1 to third TFT T3 exhibit.

Der erste TFT T1 kann in Antwort auf das Startsignal Vst das Vorwärts-Ansteuerungssignal FWS an einen ersten Verbindungsknoten Nc1 ausgeben. Beispielsweise kann der erste TFT T1 basierend auf dem Startsignal Vst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann das Vorwärts-Ansteuerungssignal FWS, das durch die Vorwärts-Ansteuerungssignalleitung zugeführt wird, an den ersten Verbindungsknoten Nc1 ausgeben.The first TFT T1 can output the forward control signal FWS to a first connection node Nc1 in response to the start signal Vst. For example, the first TFT T1 can be turned on based on the start signal Vst having a high voltage level, and can output the forward drive signal FWS supplied through the forward drive signal line to the first connection node Nc1.

Der zweite TFT T2 kann in Antwort auf das Startsignal Vst den ersten Verbindungsknoten Nc1 elektrisch mit einem ersten Steuerknoten Q verbinden. Beispielsweise kann der zweite TFT T2 basierend auf dem Startsignal Vst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann das Vorwärts-Ansteuerungssignal FWS, das durch den ersten TFT T1 und den ersten Verbindungsknoten Nc1 zugeführt wird, an den ersten Steuerknoten Q ausgeben.The second TFT T2 can electrically connect the first connection node Nc1 to a first control node Q in response to the start signal Vst. For example, the second TFT T2 based on the start signal Vst, which has a high voltage level, can be turned on and the forward drive signal FWS generated by the first TFT T1 and the first connection node Nc1 is supplied to the first control node Q.

Der dritte TFT T3 kann in Antwort auf eine Spannung des ersten Steuerknotens Q einen ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1, der durch eine erste Gate-Ansteuerungsstromleitung zugeführt wird, an den ersten Verbindungsknoten Nc1 ausgeben. Beispielsweise kann der dritte TFT T3 basierend auf der Spannung des ersten Steuerknotens Q, der ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann den ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1 an den ersten Verbindungsknoten Nc1 zwischen dem ersten TFT T1 und dem zweiten TFT T2 übertragen, wodurch er die Spannungsleckage des ersten Steuerknotens Q verhindert. Beispielsweise kann der dritte TFT T3 eine Spannungsdifferenz zwischen einer Gate-Spannung des zweiten TFTs T2 und der Spannung des ersten Verbindungsknotens Nc1 zum Ausschalten des zweiten TFTs T2, der basierend auf dem Startsignal Vst, das ein niedriges Spannungsniveau aufweist, ausgeschaltet worden ist, erhöhen und kann somit den Spannungsabfall des ersten Steuerknotens Q durch den ausgeschalteten zweiten TFT T2 verhindern, wodurch die Spannung des ersten Steuerknotens Q stabil aufrechterhalten wird.The third TFT T3 may output a first gate drive current GVdd1 supplied through a first gate drive power line to the first connection node Nc1 in response to a voltage of the first control node Q. For example, the third TFT T3 based on the voltage of the first control node Q, which has a high voltage level, can be turned on and the first gate drive current GVdd1 to the first connection node Nc1 between the first TFT T1 and the second TFT T2 transmitted, thereby preventing the voltage leakage of the first control node Q. For example, the third TFT T3 a voltage difference between a gate voltage of the second TFT T2 and the voltage of the first connection node Nc1 for turning off the second TFT T2 , which has been switched off based on the start signal Vst which has a low voltage level, and can thus increase the voltage drop of the first control node Q through the switched off second TFT T2 prevent, whereby the voltage of the first control node Q is stably maintained.

Beim Rückwärts-Abtastansteuern kann der zweite Knotensteuerschaltkreis NCC2 in Antwort auf ein Rückstellsignal Vrst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, und das Rückwärts-Ansteuerungssignal BWS, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, ein hohes Spannungsniveau eines Rückwärts-Ansteuerungssignals BWS in den ersten Steuerknoten Q laden. Ebenso kann, beim Vorwärts-Abtastansteuern, der zweite Knotensteuerschaltkreis NCC2 in Antwort auf das Rückstellsignal Vrst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, und das Rückwärts-Ansteuerungssignal BWS, das ein niedriges Spannungsniveau aufweist, zum Entladen einer Spannung, die in den ersten Steuerknoten Q geladen ist, auf ein niedriges Spannungsniveau eine Rückwärts-Ansteuerungssignalleitung, die ein niedriges Spannungsniveau aufweist, elektrisch mit dem ersten Steuerknoten Q verbinden.In the backward scan drive, the second node control circuit NCC2 can in response to a reset signal Vrst that a has a high voltage level, and the reverse drive signal BWS, which has a high voltage level, load a high voltage level of a reverse drive signal BWS into the first control node Q. Also, in the forward scan driving, the second node control circuit NCC2 can discharge a voltage charged in the first control node Q in response to the reset signal Vrst having a high voltage level and the reverse driving signal BWS having a low voltage level is to electrically connect a reverse drive signal line having a low voltage level to the first control node Q at a low voltage level.

Der zweite Knotensteuerschaltkreis NCC2 gemäß einer Ausführungsform kann einen vierten TFT T4 und einen fünften TFT T5 aufweisen.The second node control circuit NCC2 according to an embodiment may be a fourth TFT T4 and a fifth TFT T5 exhibit.

Der vierte TFT T4 kann in Antwort auf das Rückstellsignal Vrst das Rückwärts-Ansteuerungssignal BWS ausgeben. Beispielsweise kann der vierte TFT T4 basierend auf dem Rückstellsignal Vrst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann das Rückwärts-Ansteuerungssignal BWS, das durch eine Rückwärts-Ansteuerungssignalleitung zugeführt wird, an einen zweiten Verbindungsknoten Nc2 ausgeben.The fourth TFT T4 can output the reverse drive signal BWS in response to the reset signal Vrst. For example, the fourth TFT T4 based on the reset signal Vrst having a high voltage level, and can output the reverse drive signal BWS, which is supplied through a reverse drive signal line, to a second connection node Nc2.

Der fünfte TFT T5 kann in Antwort auf das Rückstellsignal Vrst den zweiten Verbindungsknoten Nc2 elektrisch mit dem ersten Steuerknoten Q verbinden. Beispielsweise kann der fünfte TFT T5 basierend auf dem Rückstellsignal Vrst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann das Rückwärts-Ansteuerungssignal BWS, das durch den vierten TFT T4 und den zweiten Verbindungsknoten Nc2 zugeführt wird, an den ersten Steuerknoten Q ausgeben.The fifth TFT T5 can electrically connect the second connection node Nc2 to the first control node Q in response to the reset signal Vrst. For example, the fifth TFT T5 based on the reset signal Vrst, which has a high voltage level, can be turned on and the reverse drive signal BWS generated by the fourth TFT T4 and the second connection node Nc2 is supplied to the first control node Q.

Der zweite Verbindungsknoten Nc2 zwischen dem vierten TFT T4 und dem fünften TFT T5 kann elektrisch mit dem ersten Verbindungsknoten Nc1 verbunden sein. Deshalb kann dem zweiten Verbindungsknoten Nc2 durch den dritten TFT T3 des ersten Knotensteuerschaltkreises NCC1 der erste Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1, der durch die erste Gate-Ansteuerungsstromleitung zugeführt wird, zugeführt werden. Deshalb kann der dritte TFT T3 des ersten Knotensteuerschaltkreises NCC1 eine Spannungsdifferenz zwischen einer Gate-Spannung des fünften TFTs T5 des zweiten Knotensteuerschaltkreises NCC2 und der Spannung des zweiten Verbindungsknotens Nc2 zum vollständigen Ausschalten des fünften TFTs T5, der basierend auf dem Rückstellsignal Vrst, das ein niedriges Spannungsniveau aufweist, ausgeschaltet worden ist, erhöhen und kann somit den Spannungsabfall (oder die Stromleckage) des ersten Steuerknotens Q durch den ausgeschalteten fünften TFT T5 verhindern, wodurch die Spannung des ersten Steuerknotens Q stabil aufrechterhalten wird.The second connection node Nc2 between the fourth TFT T4 and the fifth TFT T5 can be electrically connected to the first connection node Nc1. Therefore, the second connection node Nc2 through the third TFT T3 of the first node control circuit NCC1, the first gate drive current GVdd1 supplied through the first gate drive power line can be supplied. That's why the third TFT T3 of the first node control circuit NCC1, a voltage difference between a gate voltage of the fifth TFT T5 of the second node control circuit NCC2 and the voltage of the second connection node Nc2 to turn off the fifth TFT completely T5 , which has been switched off based on the reset signal Vrst having a low voltage level, and can thus increase the voltage drop (or the current leakage) of the first control node Q through the switched-off fifth TFT T5 prevent, whereby the voltage of the first control node Q is stably maintained.

Der dritte Knotensteuerschaltkreis NCC3 kann in Antwort auf eine Spannung eines zweiten Steuerknotens QBo die Spannung des ersten Steuerknotens Q entladen. Beispielsweise kann der dritte Knotensteuerschaltkreis NCC3 zum Entladen der Spannung des ersten Steuerknotens Q zu der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung auf der Basis eines hohen Spannungsniveaus des zweiten Steuerknotens QBo einen Strompfad zwischen dem ersten Steuerknoten Q und einer ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung bilden.The third node control circuit NCC3 can discharge the voltage of the first control node Q in response to a voltage of a second control node QBo. For example, the third node control circuit NCC3 for discharging the voltage of the first control node Q to the first gate common current line on the basis of a high voltage level of the second control node QBo can establish a current path between the first control node Q and a first gate common current line. Form leadership.

Der dritte Knotensteuerschaltkreis NCC3 gemäß einer Ausführungsform kann einen sechsten TFT T6 und einen siebten TFT T7 aufweisen.The third node control circuit NCC3 according to an embodiment can be a sixth TFT T6 and a seventh TFT T7 exhibit.

Der sechste TFT T6 kann in Antwort auf die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo dem zweiten Verbindungsknoten Nc2 den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1, der durch die erste Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung zugeführt wird, zuführen. Beispielsweise kann der sechste TFT T6 basierend auf einem hohen Spannungsniveau des zweiten Steuerknotens QBo eingeschaltet werden und kann den zweiten Verbindungsknoten Nc2 elektrisch mit der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung verbinden.The sixth TFT T6 may supply the first gate common current GVss1 supplied through the first gate common current line to the second connection node Nc2 in response to the voltage of the second control node QBo. For example, the sixth TFT T6 can be turned on based on a high voltage level of the second control node QBo and can electrically connect the second connection node Nc2 to the first gate common power line.

Der siebte TFT T7 kann in Antwort auf die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo den zweiten Verbindungsknoten Nc2 elektrisch mit dem ersten Steuerknoten Q verbinden. Beispielsweise kann der siebte TFT T7 basierend auf einem hohen Spannungsniveau des zweiten Steuerknotens QBo eingeschaltet werden und kann den zweiten Verbindungsknoten Nc2 elektrisch mit dem ersten Steuerknoten Q verbinden.The seventh TFT T7 can electrically connect the second connection node Nc2 to the first control node Q in response to the voltage of the second control node QBo. For example, the seventh TFT T7 can be switched on based on a high voltage level of the second control node QBo and can electrically connect the second connection node Nc2 to the first control node Q.

Der siebte TFT T7 kann basierend auf einem niedrigen Spannungsniveau des zweiten Steuerknotens QBo ausgeschaltet werden, und eine Spannungsdifferenz zwischen einer Gate-Spannung des ausgeschalteten siebten TFTs T7 und einer Spannung des zweiten Verbindungsknotens Nc2 kann basierend auf dem ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1, der durch den dritten TFT T3 des ersten Knotensteuerschaltkreises NCC1 dem zweiten Verbindungsknoten Nc2 zugeführt wird, zunehmen, wodurch der siebte TFT T7, der basierend auf dem niedrigen Spannungsniveau des zweiten Steuerknotens QBo ausgeschaltet wird, basierend auf dem ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1, der durch den zweiten Verbindungsknoten Nc2 zugeführt wird, vollständig ausgeschaltet werden kann. Dementsprechend kann der Spannungsabfall (oder eine Stromleckage) des ersten Steuerknotens Q durch den dritten Knotensteuerschaltkreis NCC3 verhindert werden, da der siebte TFT T7 vollständig ausgeschaltet ist, wodurch die Spannung des ersten Steuerknotens Q stabil aufrechterhalten wird.The seventh TFT T7 can be turned off based on a low voltage level of the second control node QBo and a voltage difference between a gate voltage of the turned off seventh TFT T7 and a voltage of the second connection node Nc2 may be based on the first gate drive current GVdd1 passed through the third TFT T3 of the first node control circuit NCC1 is supplied to the second connection node Nc2, thereby increasing the seventh TFT T7 , which is turned off based on the low voltage level of the second control node QBo, can be completely turned off based on the first gate drive current GVdd1 supplied through the second connection node Nc2. Accordingly, the voltage drop (or current leakage) of the first control node Q can be prevented by the third node control circuit NCC3 as the seventh TFT T7 is completely turned off, whereby the voltage of the first control node Q is stably maintained.

Der vierte Knotensteuerschaltkreis NCC4 kann in Antwort auf eine Spannung eines dritten Steuerknotens QBe die Spannung des ersten Steuerknotens Q entladen. Beispielsweise kann der vierte Knotensteuerschaltkreis NCC4 zum Entladen der Spannung des ersten Steuerknotens Q zu der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung auf der Basis eines hohen Spannungsniveaus des dritten Steuerknotens QBe eine Strompfad zwischen dem ersten Steuerknoten Q und der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung bilden.The fourth node control circuit NCC4 may, in response to a voltage of a third Control node QBe, the voltage of the first control node Q discharged. For example, the fourth node control circuit NCC4 for discharging the voltage of the first control node Q to the first gate common current line on the basis of a high voltage level of the third control node QBe can establish a current path between the first control node Q and the first gate common current. Form leadership.

Der vierte Knotensteuerschaltkreis NCC4 gemäß einer Ausführungsform kann einen achten TFT T8 und eine neunten TFT T9 aufweisen.The fourth node control circuit NCC4 according to an embodiment can be an eighth TFT T8 and a ninth TFT T9 exhibit.

Der achte TFT T8 kann in Antwort auf die Spannung des dritten Steuerknotens QBe dem zweiten Verbindungsknoten Nc2 den erste Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1, der durch die erste Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung zugeführt wird, zuführen. Beispielsweise kann der achte TFT T8 basierend auf einem hohen Spannungsniveau des dritten Steuerknotens QBe eingeschaltet werden und kann den zweiten Verbindungsknoten Nc2 elektrisch mit der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung verbinden.The eighth TFT T8 may supply the first gate common current GVss1 supplied through the first gate common current line to the second connection node Nc2 in response to the voltage of the third control node QBe. For example, the eighth TFT T8 can be turned on based on a high voltage level of the third control node QBe and can electrically connect the second connection node Nc2 to the first gate common power line.

Der neunte TFT T9 kann in Antwort auf die Spannung des dritten Steuerknotens QBe den zweiten Verbindungsknoten Nc2 elektrisch mit dem ersten Steuerknoten Q verbinden. Beispielsweise kann der neunte TFT T9 basierend auf einem hohen Spannungsniveau des dritten Steuerknotens QBe eingeschaltet werden und kann den zweiten Verbindungsknoten Nc2 elektrisch mit dem ersten Steuerknoten Q verbinden.The ninth TFT T9 can electrically connect the second connection node Nc2 to the first control node Q in response to the voltage of the third control node QBe. For example, the ninth TFT T9 can be switched on based on a high voltage level of the third control node QBe and can electrically connect the second connection node Nc2 to the first control node Q.

Der neunte TFT T9 kann basierend auf einem niedrigen Spannungsniveau des dritten Steuerknotens QBe ausgeschaltet werden, und eine Spannungsdifferenz zwischen einer Gate-Spannung des ausgeschalteten neunten TFTs T9 und einer Spannung des zweiten Verbindungsknotens Nc2 kann basierend auf dem ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1, der durch den dritten TFT T3 des ersten Knotensteuerschaltkreises NCC1 dem zweiten Verbindungsknoten Nc2 zugeführt wird, zunehmen, wodurch der neunte TFT T9, der basierend auf dem niedrigen Spannungsniveau des dritten Steuerknotens QBe ausgeschaltet wird, basierend auf dem ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1, der dem zweiten Verbindungsknoten Nc2 zugeführt wird, vollständig ausgeschaltet werden. Dementsprechend kann der Spannungsabfall (oder eine Stromleckage) des ersten Steuerknotens Q durch den vierten Knotensteuerschaltkreis NCC4 verhindert werden, da der neunte TFT T9 vollständig ausgeschaltet ist, wodurch die Spannung des ersten Steuerknotens Q stabil aufrechterhalten wird.The ninth TFT T9 can be turned off based on a low voltage level of the third control node QBe, and a voltage difference between a gate voltage of the turned off ninth TFT T9 and a voltage of the second connection node Nc2 may be based on the first gate drive current GVdd1 passed through the third TFT T3 of the first node control circuit NCC1 is supplied to the second connection node Nc2, thereby increasing the ninth TFT T9 that is turned off based on the low voltage level of the third control node QBe can be completely turned off based on the first gate drive current GVdd1 that is supplied to the second connection node Nc2. Accordingly, the voltage drop (or current leakage) of the first control node Q can be prevented by the fourth node control circuit NCC4 as the ninth TFT T9 is completely turned off, whereby the voltage of the first control node Q is stably maintained.

Der erste Inverterschaltkreis IC1 kann in Antwort auf die Spannung des ersten Steuerknotens Q und einen zweiten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd2 die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo entladen. Beispielsweise kann der erste Inverterschaltkreis IC1 zum Entladen der Spannung des zweiten Steuerknotens QBo zu der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung auf der Basis eines hohen Spannungsniveaus des ersten Steuerknotens Q einen Strompfad zwischen dem zweiten Steuerknoten QBo und der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung bilden.The first inverter circuit IC1 can discharge the voltage of the second control node QBo in response to the voltage of the first control node Q and a second gate drive current GVdd2. For example, the first inverter circuit IC1 for discharging the voltage of the second control node QBo to the first gate common current line on the basis of a high voltage level of the first control node Q can establish a current path between the second control node QBo and the first gate common current. Form leadership.

Der erste Inverterschaltkreis IC1 gemäß einer Ausführungsform kann einen zehnten TFT T10 bis dreizehnten TFT T13 und einen ersten Kondensator C1 aufweisen.The first inverter circuit IC1 according to an embodiment may be a tenth TFT T10 to thirteenth TFT T13 and a first capacitor C1 exhibit.

Der zehnte TFT T10 kann basierend auf dem zweiten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd2 eingeschaltet oder ausgeschaltet werden und kann, wenn er eingeschaltet ist, den zweiten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd2, der ein hohes Spannungsniveau aufweist, an einen ersten internen Knoten Ni1 ausgeben. Der zehnte TFT T10 gemäß einer Ausführungsform kann als Diode zwischen den zweiten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd2 und den ersten internen Knoten Ni1 geschaltet sein.The tenth TFT T10 can be turned on or off based on the second gate drive current GVdd2 and, when turned on, can output the second gate drive current GVdd2 having a high voltage level to a first internal node Ni1. The tenth TFT T10 According to one embodiment, a diode can be connected between the second gate drive current GVdd2 and the first internal node Ni1.

Der elfte TFT T11 kann basierend auf der Spannung des ersten Steuerknotens Q eingeschaltet oder ausgeschaltet werden und kann, wenn er eingeschaltet ist, eine Spannung des ersten internen Knotens Ni1 zu einer zweiten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung entladen.The eleventh TFT T11 can be turned on or off based on the voltage of the first control node Q and, when turned on, can discharge a voltage of the first internal node Ni1 to a second gate common power line.

Der zwölfte TFT T12 kann basierend auf der Spannung des ersten internen Knotens Ni1 eingeschaltet oder ausgeschaltet werden und kann, wenn er eingeschaltet ist, dem zweiten Steuerknoten QBo den zweiten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd2 zuführen.The twelfth TFT T12 can be turned on or off based on the voltage of the first internal node Ni1 and, when turned on, can supply the second gate drive current GVdd2 to the second control node QBo.

Der dreizehnte TFT T13 kann basierend auf der Spannung des ersten Steuerknotens Q eingeschaltet oder ausgeschaltet werden und kann, wenn er eingeschaltet ist, der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo zuführen.The thirteenth TFT T13 can be turned on or off based on the voltage of the first control node Q and, when turned on, can supply the voltage of the second control node QBo to the first gate common power line.

Der erste Kondensator C1 kann zwischen dem ersten internen Knoten Ni1 und einem Knoten (oder dem zweiten Steuerknoten QBo) zwischen dem zwölften TFT T12 und dem dreizehnten TFT T13 gebildet sein. Beispielsweise kann der erste Kondensator C1 es auf der Basis einer Spannungsvariation des zweiten Gate-Ansteuerungsstroms GVdd2 gestatten, dass Laden mittels Ureingabe in dem ersten internen Knoten Ni1 auftreten kann. Deshalb kann, wenn ein Spannungsniveau des zweiten Gate-Ansteuerungsstroms GVdd2 variiert, die Spannung des ersten internen Knotens Ni1 mittels einer Spannungsvariation des zweiten Gate-Ansteuerungsstroms GVdd2 aufgrund von Ladens mittels Ureingabe, das mittels Koppelns des ersten Kondensators C1 und des zweiten Gate-Ansteuerungsstroms GVdd2 verursacht wird, weiter variieren, wodurch eine Ausgabeeigenschaft des zwölften TFTs T12 weiter verstärkt ist.The first capacitor C1 may be between the first internal node Ni1 and a node (or the second control node QBo) between the twelfth TFT T12 and the thirteenth TFT T13 be educated. For example, the first capacitor C1 allow Ure-input charging to occur in the first internal node Ni1 based on a voltage variation of the second gate drive current GVdd2. Therefore, if a voltage level of the second gate Drive current GVdd2 varies, the voltage of the first internal node Ni1 by means of a voltage variation of the second gate drive current GVdd2 due to charging by means of Ureinput, which is achieved by coupling the first capacitor C1 and the second gate drive current GVdd2 is caused to vary further, thereby an output characteristic of the twelfth TFT T12 is further strengthened.

Der zweite Inverterschaltkreis IC2 kann in Antwort auf die Spannung des ersten Steuerknotens Q und eines dritten Gate-Ansteuerungsstroms GVdd3 die Spannung des dritten Steuerknotens QBe entladen. Beispielsweise kann der zweite Inverterschaltkreis IC2 zum Entladen der Spannung des dritten Steuerknotens QBe zu der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung auf der Basis eines hohen Spannungsniveaus des ersten Steuerknotens Q einen Strompfad zwischen dem dritten Steuerknoten QBe und der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung bilden.The second inverter circuit IC2 can discharge the voltage of the third control node QBe in response to the voltage of the first control node Q and a third gate drive current GVdd3. For example, the second inverter circuit IC2 for discharging the voltage of the third control node QBe to the first gate common current line on the basis of a high voltage level of the first control node Q can establish a current path between the third control node QBe and the first gate common current. Form leadership.

Der zweite Inverterschaltkreis IC2 gemäß einer Ausführungsform kann einen vierzehnten TFT T14 bis siebzehnten TFT T17 und einen zweiten Kondensator C2 aufweisen.The second inverter circuit IC2 according to an embodiment may be a fourteenth TFT T14 to seventeenth TFT T17 and a second capacitor C2 exhibit.

Der vierzehnte TFT T14 kann basierend auf dem dritten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd3 eingeschaltet oder ausgeschaltet werden und kann, wenn er eingeschaltet ist, einem zweiten internen Knoten Ni2 den dritten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd3, der ein hohes Spannungsniveau aufweist, zuführen. Der vierzehnte TFT T14 gemäß einer Ausführungsform kann als Diode zwischen den dritten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd3 und den zweiten internen Knoten Ni2 geschaltet sein.The fourteenth TFT T14 can be turned on or off based on the third gate drive current GVdd3 and, when turned on, can supply the third gate drive current GVdd3 having a high voltage level to a second internal node Ni2. The fourteenth TFT T14 According to one embodiment, a diode can be connected between the third gate drive current GVdd3 and the second internal node Ni2.

Der fünfzehnte TFT T15 kann basierend auf der Spannung des ersten Steuerknotens Q eingeschaltet oder ausgeschaltet werden und kann, wenn er eingeschaltet ist, eine Spannung des zweiten internen Knotens Ni2 zu der zweiten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung entladen.The fifteenth TFT T15 can be turned on or off based on the voltage of the first control node Q and, when turned on, can discharge a voltage of the second internal node Ni2 to the second gate common power line.

Der sechzehnte TFT T16 kann basierend auf der Spannung des zweiten internen Knotens Ni2 eingeschaltet oder ausgeschaltet werden und kann, wenn er eingeschaltet ist, dem dritten Steuerknoten QBe den dritten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd3 zuführen.The sixteenth TFT T16 can be turned on or off based on the voltage of the second internal node Ni2 and, when turned on, can supply the third gate drive current GVdd3 to the third control node QBe.

Der siebzehnte TFT T17 kann basierend auf der Spannung des ersten Steuerknotens Q eingeschaltet oder ausgeschaltet werden und kann, wenn er eingeschaltet ist, der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung die Spannung des dritten Steuerknotens QBe zuführen.The seventeenth TFT T17 can be turned on or off based on the voltage of the first control node Q and, when turned on, can supply the voltage of the third control node QBe to the first gate common power line.

Der zweite Kondensator C2 kann zwischen den zweiten internen Knoten Ni2 und einem Knoten (oder dem dritten Steuerknoten QBe) zwischen dem sechzehnten TFT T16 und dem siebzehnten TFT T17 gebildet sein. Beispielsweise kann der zweite Kondensator C2 es auf der Basis einer Spannungsvariation des dritten Gate-Ansteuerungsstroms GVdd3 erlauben, dass in dem zweiten internen Knoten Ni2 Laden mittels Ureingabe auftritt. Deshalb kann, wenn ein Spannungsniveau des dritten Gate-Ansteuerungsstroms GVdd3 variiert, die Spannung des zweiten internen Knotens Ni2 aufgrund von Ladens mittels Ureingabe, das mittels Koppelns des zweiten Kondensators C2 und des dritten Gate-Ansteuerungsstroms GVdd3 hervorgerufen ist, um eine Spannungsvariation des dritten Gate-Ansteuerungsstroms GVdd3 weiter variieren, wodurch eine Ausgabecharakteristik des sechzehnten TFTs T16 weiter verstärkt ist.The second capacitor C2 may be between the second internal node Ni2 and a node (or the third control node QBe) between the sixteenth TFT T16 and the seventeenth TFT T17 be educated. For example, the second capacitor C2 allow Ure-input charging to occur in the second internal node Ni2 based on a voltage variation of the third gate drive current GVdd3. Therefore, when a voltage level of the third gate drive current GVdd3 varies, the voltage of the second internal node Ni2 can be due to charging by means of Ure-input by coupling the second capacitor C2 and the third gate drive current GVdd3 is caused to further vary a voltage variation of the third gate drive current GVdd3, thereby an output characteristic of the sixteenth TFT T16 is further strengthened.

Der erste Ermittlungssteuerschaltkreis SCC1 kann derart ausgeführt sein, dass er in Antwort auf ein i-tes Trägersignal CSi, ein externes Ermittlungsleitung-Auswahlsignal Slss, ein externes Ermittlungssteuersignal Scs, ein externes Ermittlungsrückstellsignal Srst und den ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1 eine Spannung von jedem von dem ersten Steuerknoten Q und dem vierten Steuerknoten Qm steuert.The first detection control circuit SCC1 may be configured to generate a voltage of each of the above in response to an i-th carrier signal CSi, an external detection line selection signal Slss, an external detection control signal Scs, an external detection reset signal Srst and the first gate drive current GVdd1 first control node Q and the fourth control node Qm controls.

Der erste Ermittlungssteuerschaltkreis SCC1 gemäß einer Ausführungsform kann einen fünften Knotensteuerschaltkreis NCC5 und einen sechsten Knotensteuerschaltkreis NCC6 aufweisen.The first determination control circuit SCC1 according to an embodiment may have a fifth node control circuit NCC5 and a sixth node control circuit NCC6.

Der fünfte Knotensteuerschaltkreis NCC5 kann in Antwort auf das i-te Trägersignal CSi, das externe Ermittlungsleitung-Auswahlsignal Slss, das externe Ermittlungssteuersignal Scs und den ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1 die Spannung von jedem von dem ersten Steuerknoten Q und dem vierten Steuerknoten Qm steuern.The fifth node control circuit NCC5 can control the voltage of each of the first control node Q and the fourth control node Qm in response to the i-th carrier signal CSi, the external detection line selection signal Slss, the external detection control signal Scs, and the first gate drive current GVdd1.

Der fünfte Knotensteuerschaltkreis NCC5 gemäß einer Ausführungsform kann einen dreiunddreißigsten TFT T33 bis siebenunddreißigsten TFT T37 und einen dritten Kondensator C3 aufweisen.The fifth node control circuit NCC5 according to an embodiment may be a thirty-third TFT T33 to the thirty-seventh TFT T37 and a third capacitor C3 exhibit.

Der dreiunddreißigste TFT T33 kann in Antwort auf das externe Ermittlungsleitung-Auswahlsignal Slss, das zusammen mit dem Startsignal Vst zugeführt wird, das i-te Trägersignal CSi zu einem dritten Verbindungsknoten Nc3 ausgeben. Beispielsweise kann der dreiunddreißigste TFT T33 basierend auf dem externen Ermittlungsleitung-Auswahlsignal Slss, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann das i-te Trägersignal CSi zu dem dritten Verbindungsknoten Nc3 ausgeben.The thirty-third TFT T33 can output the i-th carrier signal CSi to a third connection node Nc3 in response to the external detection line selection signal Slss supplied together with the start signal Vst. For example, the thirty-third TFT T33 can be switched on based on the external detection line selection signal Slss, which has a high voltage level, and can output the i-th carrier signal CSi to the third connection node Nc3.

Der vierunddreißigste TFT T34 kann in Antwort auf das externe Ermittlungsleitung-Auswahlsignal Slss den dritten Verbindungsknoten Nc3 elektrisch mit dem vierten Steuerknoten Qm verbinden. Beispielsweise kann der vierunddreißigste TFT T34 basierend auf dem externen Ermittlungsleitung-Auswahlsignal Slss, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann dem vierten Steuerknoten Qm das i-te Trägersignal CSi, das durch den dreiunddreißigsten TFT T33 und den dritten Verbindungsknoten Nc3 zugeführt wird, zuführen. Der dritte Verbindungsknoten Nc3 kann eine Verbindungsleitung zwischen dem dreiunddreißigsten TFT T33 und dem vierunddreißigsten TFT T34 sein.The thirty-fourth TFT T34 can electrically connect the third connection node Nc3 to the fourth control node Qm in response to the external detection line selection signal Slss. For example, the thirty-fourth TFT T34 based on the external detection line selection signal Slss, which has a high voltage level, are turned on, and the fourth control node Qm can receive the i-th carrier signal CSi transmitted by the thirty-third TFT T33 and fed to the third connection node Nc3. The third connection node Nc3 can be a connection line between the thirty-third TFT T33 and the thirty-fourth TFT T34 be.

Der fünfunddreißigste TFT T35 kann in Antwort auf die Spannung des vierten Steuerknotens Qm dem dritten Verbindungsknoten Nc3 den ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1 zuführen. Beispielsweise kann der fünfunddreißigste TFT T35 basierend auf der Spannung des vierten Steuerknotens Qm, der ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann dem dritten Verbindungsknoten Nc3 den ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1 zuführen, wodurch die Spannungsleckage des vierten Steuerknotens Qm verhindert wird. Beispielsweise kann der fünfunddreißigste TFT T35 eine Spannungsdifferenz zwischen einer Gate-Spannung des vierunddreißigsten TFTs T34 und einer Spannung des dritten Verbindungsknotens Nc3 erhöhen und kann somit den vierunddreißigsten TFT T34, der basierend auf dem externen Ermittlungsleitung-Auswahlsignal Slss, das ein niedriges Spannungsniveau aufweist, ausgeschaltet worden ist, vollständig ausschalten, wodurch der Spannungsabfall (oder eine Stromleckage) des vierten Steuerknotens Qm durch den ausgeschalteten vierunddreißigsten TFT T34 derart verhindert wird, dass die Spannung des vierten Steuerknotens Qm stabil aufrechterhalten wird.The thirty-fifth TFT T35 may supply the first gate drive current GVdd1 to the third connection node Nc3 in response to the voltage of the fourth control node Qm. For example, the thirty-fifth TFT T35 can be turned on based on the voltage of the fourth control node Qm, which has a high voltage level, and can supply the first gate drive current GVdd1 to the third connection node Nc3, thereby preventing the voltage leakage of the fourth control node Qm. For example, the thirty-fifth TFT T35 a voltage difference between a gate voltage of the thirty-fourth TFT T34 and a voltage of the third connection node Nc3, and thus can increase the thirty-fourth TFT T34 , which has been turned off based on the external detection line selection signal Slss having a low voltage level, completely turn off, whereby the voltage drop (or a current leakage) of the fourth control node Qm through the turned off thirty-fourth TFT T34 thus preventing the voltage of the fourth control node Qm from being stably maintained.

Der sechsunddreißigste TFT T36 kann in Antwort auf die Spannung des vierten Steuerknotens Qm den ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1 zu dem siebenunddreißigsten TFT T37 ausgeben. Beispielsweise kann der sechsunddreißigste TFT T36 basierend auf der Spannung des vierten Steuerknotens Qm, der ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann dem siebenunddreißigsten TFT T37 den ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1 zuführen.The thirty-sixth TFT T36 can supply the first gate drive current GVdd1 to the thirty-seventh TFT in response to the voltage of the fourth control node Qm T37 output. For example, the thirty-sixth TFT T36 based on the voltage of the fourth control node Qm, which has a high voltage level, can be turned on and the thirty-seventh TFT T37 supply the first gate drive current GVdd1.

Der siebenunddreißigste TFT T37 kann in Antwort auf das externe Ermittlungssteuersignal Scs den sechsunddreißigsten TFT T36 elektrisch mit dem ersten Steuerknoten Q verbinden. Beispielsweise kann der siebenunddreißigste TFT T37 basierend auf dem externen Ermittlungssteuersignal Scs, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann zum Laden eines Spannungsniveaus des ersten Gate-Ansteuerungsstroms GVdd1 in den ersten Steuerknoten Q dem ersten Steuerknoten Q den ersten Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1, der durch den sechsunddreißigsten TFT T36 zugeführt wird, zuführen.The thirty-seventh TFT T37 may receive the thirty-sixth TFT in response to the external detection control signal Scs T36 electrically connect to the first control node Q. For example, the thirty-seventh TFT T37 based on the external detection control signal Scs, which has a high voltage level, are turned on and can for charging a voltage level of the first gate drive current GVdd1 in the first control node Q, the first control node Q, the first gate drive current GVdd1, which is generated by the thirty-sixth TFT T36 is fed, feed.

Der dritte Kondensator C3 kann zwischen dem vierten Steuerknoten Qm und der ersten Gate-Ansteuerungsstromleitung gebildet sein und kann eine Differenzspannung zwischen dem vierten Steuerknoten Qm und der ersten Gate-Ansteuerungsstromleitung speichern. Beispielsweise kann eine erste Elektrode des dritten Kondensators C3 elektrisch mit dem vierten Steuerknoten Qm, der mit einer Gate-Elektrode des fünfunddreißigsten TFTs T35 und einer Gate-Elektrode des sechsunddreißigsten TFTs T36 gemeinsam verbunden ist, verbunden sein, und eine zweite Elektrode des dritten Kondensators C3 kann elektrisch mit der ersten Gate-Ansteuerungsstromleitung verbunden sein. Der dritte Kondensator C3 kann entsprechend dem Einschalten des dreiunddreißigsten TFTs, vierunddreißigsten TFTs und fünfunddreißigsten TFTs T33 bis T35 das i-te Trägersignal CSi speichern, und kann, wenn der dreiunddreißigste TFT, der vierunddreißigste TFT und der fünfunddreißigste TFT T33 bis T35 ausgeschaltet sind, unter Verwendung der gespeicherten Spannung die Spannung des vierten Steuerknotens Qm bei einem hohen Spannungsniveau aufrechterhalten. Beispielsweise kann der dritte Kondensator C3 unter Verwendung der gespeicherten Spannung während einer Horizontalperiode die Spannung des vierten Steuerknotens Qm bei einem hohen Spannungsniveau aufrechterhalten.The third capacitor C3 may be formed between the fourth control node Qm and the first gate drive power line, and may store a differential voltage between the fourth control node Qm and the first gate drive power line. For example, a first electrode of the third capacitor C3 electrically to the fourth control node Qm, which is connected to a gate electrode of the thirty-fifth TFT T35 and a gate electrode of the thirty-sixth TFT T36 connected in common, be connected, and a second electrode of the third capacitor C3 may be electrically connected to the first gate drive power line. The third capacitor C3 may correspond to turning on the thirty-third TFT, thirty-fourth TFT, and thirty-fifth TFT T33 until T35 store the i-th carrier signal CSi, and if the thirty-third TFT, the thirty-fourth TFT and the thirty-fifth TFT T33 until T35 are off, the voltage of the fourth control node Qm is maintained at a high voltage level using the stored voltage. For example, the third capacitor C3 maintain the voltage of the fourth control node Qm at a high voltage level using the stored voltage during a horizontal period.

Der sechste Knotensteuerschaltkreis NCC6 kann in Antwort auf das externe Ermittlungsrückstellsignal Srst die Spannung des ersten Steuerknotens Q entladen. Beispielsweise kann der sechste Knotensteuerschaltkreis NCC6 in Antwort auf das externe Ermittlungsrückstellsignal Srst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, dem ersten Steuerknoten Q den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 zuführen, wodurch die Spannung des ersten Steuerknotens Q zurückgesetzt oder initialisiert wird.The sixth node control circuit NCC6 can discharge the voltage of the first control node Q in response to the external detection reset signal Srst. For example, the sixth node control circuit NCC6 may supply the first gate common current GVss1 to the first control node Q in response to the external detection reset signal Srst having a high voltage level, whereby the voltage of the first control node Q is reset or initialized.

Der sechste Knotensteuerschaltkreis NCC6 gemäß einer Ausführungsform kann einen achtunddreißigsten TFT T38 und einen neununddreißigsten TFT T39 aufweisen.The sixth node control circuit NCC6 according to an embodiment may be a thirty-eighth TFT T38 and a thirty-ninth TFT T39 exhibit.

Der achtunddreißigste TFT T38 kann in Antwort auf das externe Ermittlungsrückstellsignal Srst dem zweiten Verbindungsknoten Nc2 den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1, der durch die erste Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung zugeführt wird, zuführen. Beispielsweise kann der achtunddreißigste TFT T38 basierend auf dem externen Ermittlungsrückstellsignal Srst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 zu dem zweiten Verbindungsknoten Nc2 ausgeben.The thirty-eighth TFT T38 may supply the first gate common current GVss1 supplied through the first gate common current line to the second connection node Nc2 in response to the external detection reset signal Srst. For example, the thirty-eighth TFT T38 based on the external detection reset signal Srst, which has a high voltage level, can be turned on and the output first gate common current GVss1 to the second connection node Nc2.

Der neununddreißigste TFT T39 kann in Antwort auf das externe Ermittlungsrückstellsignal Srst den zweiten Verbindungsknoten Nc2 elektrisch mit dem ersten Steuerknoten Q verbinden. Beispielsweise kann der neununddreißigste TFT T39 basierend auf dem externen Ermittlungsstellsignal Srst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann dem ersten Steuerknoten Q den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1, der durch den achtunddreißigsten TFT T38 und den zweiten Verbindungsknoten Nc2 zugeführt wird, zuführen.The thirty-ninth TFT T39 can electrically connect the second connection node Nc2 to the first control node Q in response to the external detection reset signal Srst. For example, the thirty-ninth TFT T39 based on the external detection control signal Srst, which has a high voltage level, are turned on, and the first control node Q can receive the first gate common current GVss1 flowing through the thirty-eighth TFT T38 and is supplied to the second connection node Nc2.

Der zweite Verbindungsknoten Nc2 zwischen dem achtunddreißigsten TFT T38 und dem neununddreißigster TFT T39 kann elektrisch mit dem ersten Verbindungsknoten Nc1 verbunden sein. Deshalb kann dem zweiten Verbindungsknoten Nc2 der erste Gate-Ansteuerungsstrom GVdd1 durch den dritten TFT T3 des ersten Knotensteuerschaltkreises NCC1 zugeführt werden. Deshalb kann der dritte TFT T3 des ersten Knotensteuerschaltkreises NCC1 eine Spannungsdifferenz zwischen einer Gate-Spannung des neununddreißigsten TFTs T39 des sechsten Knotensteuerschaltkreises NCC6 und der Spannung des zweiten Verbindungsknotens Nc2 zum vollständigen Ausschalten des neununddreißigsten TFTs T39, der basierend auf dem externen Ermittlungsrückstellsignal Srst, das ein niedriges Spannungsniveau aufweist, ausgeschaltet worden ist, erhöhen und kann somit den Spannungsabfall (oder die Stromleckage) des ersten Steuerknotens Q durch den ausgeschalteten neununddreißigsten TFT T39 verhindern, wodurch die Spannung des ersten Steuerknotens Q stabil aufrechterhalten wird.The second connection node Nc2 between the thirty-eighth TFT T38 and the thirty-ninth TFT T39 can be electrically connected to the first connection node Nc1. Therefore, the second connection node Nc2 can receive the first gate drive current GVdd1 through the third TFT T3 of the first node control circuit NCC1. That's why the third TFT T3 of the first node control circuit NCC1, a voltage difference between a gate voltage of the thirty-ninth TFT T39 of the sixth node control circuit NCC6 and the voltage of the second connection node Nc2 to completely turn off the thirty-ninth TFT T39 that has been turned off based on the external detection reset signal Srst having a low voltage level, and thus can increase the voltage drop (or current leakage) of the first control node Q by the thirty-ninth TFT turned off T39 prevent, whereby the voltage of the first control node Q is stably maintained.

Optional kann der erste Ermittlungssteuerschaltkreis SCC1 weggelassen werden. Das bedeutet, dass der erste Ermittlungssteuerschaltkreis SCC1 ein Schaltkreis sein kann, der zum Ermitteln eines Eigenschaftswerts eines Ansteuerungs-TFTs, der in einem Subpixel eines Pixels angeordnet ist, auf der Basis eines externen Ermittlungsmodus des Pixels verwendet wird, und wenn das Pixel nicht in dem externen Ermittlungsmodus angesteuert wird, kann der erste Ermittlungssteuerschaltkreis SCC1 ein unerwünschtes Element sein und kann somit weggelassen werden.Optionally, the first determination control circuit SCC1 can be omitted. That is, the first determination control circuit SCC1 may be a circuit that is used to determine a property value of a drive TFT arranged in a subpixel of a pixel on the basis of an external detection mode of the pixel, and when the pixel is not in the external detection mode is driven, the first detection control circuit SCC1 may be an undesirable element and thus can be omitted.

13 ist ein Ersatzschaltbild, das den Knotenrückstellschaltkreis, den Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis und den zweiten Ermittlungssteuerschaltkreis, die jeweils in 11 dargestellt sind, darstellt. 13th FIG. 13 is an equivalent circuit diagram showing the node reset circuit, the output latch circuit and the second detection control circuit shown in FIG 11 are shown, represents.

Bezugnehmend auf 11 und 13 kann ein Knotenrückstellschaltkreis NRC gemäß einer Ausführungsform ein Spannungsniveau von jedem von einem zweiten Steuerknoten QBo und einem dritten Steuerknoten QBe aufrechterhalten, während eine Spannung eines ersten Steuerknotens Q ein hohes Spannungsniveau aufweist.Referring to 11 and 13th For example, a node reset circuit NRC according to an embodiment can maintain a voltage level of each of a second control node QBo and a third control node QBe while a voltage of a first control node Q is at a high voltage level.

Der Knotenrückstellschaltkreis NRC gemäß einer Ausführungsform kann einen achtzehnten TFT T18 bis dreiundzwanzigsten TFT T23 aufweisen.The node reset circuit NRC according to one embodiment may be an eighteenth TFT T18 to the twenty-third TFT T23 exhibit.

Der achtzehnte TFT T18 kann in Antwort auf ein Startsignal Vst und ein Vorwärts-Ansteuerungssignal FWS einen vierten Verbindungsknoten Nc4 elektrisch mit einer Vorwärts-Ansteuerungssignalleitung verbinden. Beispielsweise kann der achtzehnte TFT T18 basierend auf dem Startsignal Vst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann dem vierten Verbindungsknoten Nc4 das Vorwärts-Ansteuerungssignal FWS zuführen.The eighteenth TFT T18 can electrically connect a fourth connection node Nc4 to a forward drive signal line in response to a start signal Vst and a forward drive signal FWS. For example, the eighteenth TFT T18 can be switched on based on the start signal Vst, which has a high voltage level, and can feed the forward control signal FWS to the fourth connection node Nc4.

Der neunzehnte TFT T19 kann in Antwort auf eine Spannung eines vierten Verbindungsknotens Nc4 einen zweiten Steuerknoten QBo elektrisch mit einer ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung verbinden. Beispielsweise kann der neunzehnte TFT T19 basierend auf einer Spannung des vierten Verbindungsknotens Nc4 eingeschaltet werden und kann zum Entladen einer Spannung des zweiten Steuerknotens QBo zu der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung einen Strompfad zwischen dem zweiten Steuerknoten QBo und der ersten Gate-Gemeinsame-Steuerleitung bilden, wodurch die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo auf ein Spannungsniveau eines ersten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss1 zurückgesetzt wird.The nineteenth TFT T19 may electrically connect a second control node QBo to a first gate common power line in response to a voltage of a fourth connection node Nc4. For example, the nineteenth TFT T19 based on a voltage of the fourth connection node Nc4 and can form a current path between the second control node QBo and the first gate common control line for discharging a voltage of the second control node QBo to the first gate common current line, whereby the voltage of the second control node QBo is reset to a voltage level of a first common gate current GVss1.

Der zwanzigste TFT T20 kann in Antwort auf die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo den vierten Verbindungsknoten Nc4 elektrisch mit der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung verbinden. Beispielsweise kann der zwanzigste TFT T20 basierend auf einem hohen Spannungsniveau des zweiten Steuerknotens QBo eingeschaltet werden und kann zum Entladen einer Spannung des ersten Verbindungsknotens Nc4 zu der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung einen Strompfad zwischen dem vierten Verbindungsknoten Nc4 und der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung bilden, wodurch die Spannung des vierten Verbindungsknotens Nc4 auf das Spannungsniveau des ersten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss1 zurückgesetzt wird. Dementsprechend kann, wenn die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo ein hohes Spannungsniveau aufweist, der zwanzigste TFT T20 zum Ausschalten des neunzehnten TFTs T19 die Spannung des vierten Verbindungsknotens Nc4 auf das Spannungsniveau des ersten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss1 zurücksetzen und kann somit verhindern, dass die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo durch den neunzehnten TFT T19 zu der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung entladen wird.The twentieth TFT T20 may electrically connect the fourth connection node Nc4 to the first gate common power line in response to the voltage of the second control node QBo. For example, the twentieth TFT T20 are switched on based on a high voltage level of the second control node QBo and can form a current path between the fourth connection node Nc4 and the first gate-common current line for discharging a voltage of the first connection node Nc4 to the first gate-common-current line, whereby the voltage of the fourth connection node Nc4 is reset to the voltage level of the first gate common current GVss1. Accordingly, when the voltage of the second control node QBo is at a high voltage level, the twentieth TFT can T20 to switch off the nineteenth TFT T19 reset the voltage of the fourth connection node Nc4 to the voltage level of the first gate common current GVss1 and can thus prevent the voltage of the second control node QBo through the nineteenth TFT T19 is discharged to the first gate common power line.

Der einundzwanzigste TFT T21 kann in Antwort auf ein Rückstellsignal Vrst und ein Rückwärts-Ansteuerungssignal BWS den vierten Verbindungsknoten Nc4 mit einer Rückwärts-Ansteuerungssignalleitung verbinden. Beispielsweise kann der einundzwanzigste TFT T21 basierend auf dem Rückstellsignal Vrst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann dem vierten Verbindungsknoten Nc4 das Rückwärts-Ansteuerungssignal BWS, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, zuführen.The twenty-first TFT T21 can connect the fourth connection node Nc4 to a reverse drive signal line in response to a reset signal Vrst and a reverse drive signal BWS. For example, the twenty-first TFT T21 can be switched on based on the reset signal Vrst, which has a high voltage level, and the reverse actuation signal BWS, which has a high voltage level, can be fed to the fourth connection node Nc4.

Der zweiundzwanzigste TFT T22 kann in Antwort auf die Spannung des vierten Verbindungsknotens Nc4 den dritten Steuerknoten QBe elektrisch mit der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung verbinden. Beispielsweise kann der zweiundzwanzigste TFT T22 basierend auf der Spannung des vierten Verbindungsknoten Nc4 eingeschaltet werden und kann zum Entladen einer Spannung des dritten Steuerknotens QBe zu der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung einen Strompfad zwischen dem dritten Steuerknoten QBe und der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung bilden, wodurch die Spannung des dritten Steuerknotens QBe auf das Spannungsniveau des ersten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss1 zurückgesetzt wird.The twenty-second TFT T22 may electrically connect the third control node QBe to the first gate common power line in response to the voltage of the fourth connection node Nc4. For example, the twenty-second TFT T22 can be switched on based on the voltage of the fourth connection node Nc4 and can form a current path between the third control node QBe and the first gate common current line for discharging a voltage of the third control node QBe to the first gate common current line, whereby the voltage of the third control node QBe is reset to the voltage level of the first gate common current GVss1.

Der dreiundzwanzigste TFT T23 kann in Antwort auf die Spannung des dritten Steuerknotens QBe den vierten Verbindungsknoten Nc4 elektrisch mit der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung verbinden. Beispielsweise kann der dreiundzwanzigste TFT T23 basierend auf einem hohen Spannungsniveau des dritten Steuerknotens QBe eingeschaltet werden und kann zum Entladen der Spannung des vierten Verbindungsknotens Nc4 zu der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung einen Strompfad zwischen dem vierten Verbindungsknoten Nc4 und der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung bilden, wodurch die Spannung des vierten Verbindungsknotens Nc4 auf das Spannungsniveau des ersten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss1 zurückgesetzt wird. Dementsprechend kann, wenn die Spannung des dritten Steuerknotens QBe ein hohes Spannungsniveau aufweist, zum Ausschalten des zweiundzwanzigsten TFTs T22 die Spannung des vierten Verbindungsknotens Nc4 auf das Spannungsniveau des ersten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss1 zurücksetzen und kann somit verhindern, dass die Spannung des dritten Steuerknotens QBe durch den zweiundzwanzigsten TFT T22 zu der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung entladen wird.The twenty-third TFT T23 may electrically connect the fourth connection node Nc4 to the first gate common power line in response to the voltage of the third control node QBe. For example, the twenty-third TFT T23 are switched on based on a high voltage level of the third control node QBe and can form a current path between the fourth connection node Nc4 and the first gate-common current line for discharging the voltage of the fourth connection node Nc4 to the first gate-common-current line, whereby the voltage of the fourth connection node Nc4 is reset to the voltage level of the first gate common current GVss1. Accordingly, when the voltage of the third control node QBe is at a high voltage level, the twenty-second TFT can be turned off T22 reset the voltage of the fourth connection node Nc4 to the voltage level of the first gate common current GVss1 and can thus prevent the voltage of the third control node QBe from passing through the twenty-second TFT T22 is discharged to the first gate common power line.

Der neunzehnte TFT T19 und der zweiundzwanzigste TFT T22 können basierend auf der Spannung des vierten Verbindungsknotens Nc4 gleichzeitig eingeschaltet oder ausgeschaltet werden.The nineteenth TFT T19 and the twenty-second TFT T22 can be turned on or off at the same time based on the voltage of the fourth connection node Nc4.

Beispielsweise können, beim Vorwärts-Abtastansteuern des Gate-Ansteuerungsschaltkreises 150, der neunzehnte TFT T19 und der zweiundzwanzigste TFT T22 basierend auf einem hohen Spannungsniveau des Vorwärts-Ansteuerungssignals FWS, das durch den achtzehnten TFT T18, der basierend auf dem Startsignal Vst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet wird, dem vierten Verbindungsknoten Nc4 zugeführt wird, gleichzeitig eingeschaltet werden, und können basierend auf dem ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1, der dem vierten Verbindungsknoten Nc4 durch den zwanzigsten TFT T20, der basierend auf einem hohen Spannungsniveau des zweiten Steuerknotens QBo eingeschaltet wird, zugeführt wird, gleichzeitig ausgeschaltet werden oder können basierend auf dem ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1, der dem vierten Verbindungsknoten Nc4 durch den dreiundzwanzigsten TFT T23, der basierend auf einem hohen Spannungsniveau des dritten Steuerknotens QBe eingeschaltet wird, zugeführt wird, gleichzeitig ausgeschaltet werden.For example, in the forward scan driving of the gate driving circuit 150 , the nineteenth TFT T19 and the twenty-second TFT T22 based on a high voltage level of the forward drive signal FWS generated by the eighteenth TFT T18 , which is turned on based on the start signal Vst having a high voltage level, is supplied to the fourth connection node Nc4, can be turned on at the same time, and based on the first gate common current GVss1 supplied to the fourth connection node Nc4 through the twentieth TFT T20 that is turned on based on a high voltage level of the second control node QBo, can be turned off at the same time, or can be turned off based on the first gate common current GVss1 that is supplied to the fourth connection node Nc4 through the twenty-third TFT T23 , which is turned on based on a high voltage level of the third control node QBe, can be turned off at the same time.

Als ein weiteres Beispiel können, beim Rückwärts-Abtastansteuern des Gate-Ansteuerungsschaltkreises 150 der neunzehnte TFT T19 und der zweiundzwanzigste TFT T22 basierend auf einem hohen Spannungsniveau des Rückwärts-Ansteuerungssignals BWS, das dem vierten Verbindungsknoten Nc4 durch den einundzwanzigsten TFT T21, der basierend auf dem Rückstellsignal Vrst, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet wird, zugeführt wird, gleichzeitig eingeschaltet werden und können basierend auf dem ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1, der dem vierten Verbindungsknoten Nc4 durch den dreiundzwanzigsten TFT T23, der basierend auf einem hohen Spannungsniveau des dritten Steuerknotens QBe eingeschaltet wird, zugeführt wird, gleichzeitig ausgeschaltet werden oder können basierend auf dem ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1, das dem vierten Verbindungsknoten Nc4 durch den zwanzigsten TFT T20, der basierend auf einem hohen Spannungsniveau des zweiten Steuerknotens QBo eingeschaltet wird, zugeführt wird, gleichzeitig ausgeschaltet werden.As another example, in reverse scan driving the gate drive circuit 150 the nineteenth TFT T19 and the twenty-second TFT T22 based on a high voltage level of the reverse drive signal BWS sent to the fourth connection node Nc4 through the twenty-first TFT T21 , which is turned on based on the reset signal Vrst having a high voltage level, is turned on at the same time, and can be turned on based on the first gate common current GVss1 sent to the fourth connection node Nc4 through the twenty-third TFT T23 that is turned on based on a high voltage level of the third control node QBe, can be turned off at the same time or can be turned off based on the first gate common current GVss1 that is supplied to the fourth connection node Nc4 through the twentieth TFT T20 , which is switched on based on a high voltage level of the second control node QBo, can be switched off at the same time.

Der Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC kann einen Trägertakt cCLK, einen ungeradzahligen Abtasttakt sCLKo, einen geradzahligen Abtasttakt sCLKe, einen ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1, den zweiten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss2 und einen dritten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss3 empfangen und kann in Antwort auf die Spannung von jedem von dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe basierend auf dem Trägertakt cCLK, dem Abtasttakt sCLK und dem dritten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss3 ein i-tes Abtastsignal SSi, ein i+1-tes Abtastsignal SSi+1 und ein i-tes Trägersignal CSi ausgeben. Beispielsweise kann, wenn die Spannung des ersten Steuerknotens Q ein hohes Spannungsniveau aufweist, der Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC das i-te Trägersignal CSi entsprechend dem Trägertakt cCLK, das i-te Abtastsignal SSi entsprechend dem ungeradzahligen Abtasttakt sCLKo und das i+1-te Abtastsignal SSi+1 entsprechend dem geradzahligen Abtasttakt sCLKe ausgeben.The output latch circuit OBC can receive a carrier clock cCLK, an odd-numbered sampling clock sCLKo, an even-numbered sampling clock sCLKe, a first gate common current GVss1, the second gate common current GVss2 and a third gate common current GVss3 and can in Response to the voltage of each of the first control node to third control nodes Q, QBo and QBe based on the carrier clock cCLK, the sampling clock sCLK and output an i-th scan signal SSi, an i + 1-th scan signal SSi + 1 and an i-th carrier signal CSi to the third common gate current GVss3. For example, when the voltage of the first control node Q has a high voltage level, the output latch circuit OBC can the i-th carrier signal CSi corresponding to the carrier clock cCLK, the i-th sampling signal SSi corresponding to the odd-numbered sampling clock sCLKo and the i + 1-th sampling signal Output SSi + 1 according to the even-numbered sampling cycle sCLKe.

Der Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC gemäß einer Ausführungsform kann einen ersten Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC1 bis dritten Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC3 aufweisen.The output buffer circuit OBC according to one embodiment can have a first output buffer circuit OBC1 to a third output buffer circuit OBC3.

Der erste Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC1 kann auf der Basis der Spannung von jedem von dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe das i-te Abtastsignal SSi, das ein Spannungsniveau des ungeradzahligen Abtasttaktes sCLKo oder ein Spannungsniveau des dritten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss3 aufweist, ausgeben.The first output latch circuit OBC1 can, based on the voltage of each of the first control node to third control nodes Q, QBo and QBe, the i-th sample signal SSi, which is a voltage level of the odd-numbered sampling clock sCLKo or a voltage level of the third gate common current GVss3 has to output.

Der erste Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC1 gemäß einer Ausführungsform kann einen vierundzwanzigsten TFT T24 bis sechsundzwanzigsten TFT T26 und einen Kopplungskondensator Cc aufweisen.The first output latch circuit OBC1 according to one embodiment may be a twenty-fourth TFT T24 to the twenty-sixth TFT T26 and a coupling capacitor Cc.

Der vierundzwanzigste TFT T24 (oder ein erster Pull-up-TFT) kann auf der Basis der Spannung des ersten Steuerknotens Q durch einen ersten Ausgabeknoten No1 den ungeradzahligen Abtasttakt sCLKo zu der i-ten Gate-Leitung GLi übertragen. Beispielsweise kann der vierundzwanzigste TFT T24 eine Gate-Elektrode, die mit dem ersten Steuerknoten Q verbunden ist, eine erste Source/Drain-Elektrode, die mit dem ersten Ausgabeknoten No1 verbunden ist, und eine zweite Source/Drain-Elektrode, die mit einer ungeradzahligen Abtasttaktleitung verbunden ist, aufweisen.The twenty-fourth TFT T24 (or a first pull-up TFT) can transmit the odd-numbered sampling clock sCLKo to the i-th gate line GLi through a first output node No1 on the basis of the voltage of the first control node Q. For example, the twenty-fourth TFT T24 a gate electrode connected to the first control node Q, a first source / drain electrode connected to the first output node No1, and a second source / drain electrode connected to an odd-numbered scan clock line.

Der fünfundzwanzigste TFT T25 (oder ein ungerader erster Pull-Down-TFT) kann auf der Basis der Spannung des zweiten Steuerknotens QBo den dritten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss3 durch den ersten Ausgabeknoten No1 zu der i-ten Gate-Leitung GLi übertragen. Beispielsweise kann der fünfundzwanzigste TFT T25 eine Gate-Elektrode, die mit dem zweiten Steuerknotens QBo verbunden ist, eine erste Source/Drain-Elektrode, die mit dem ersten Ausgabeknoten No1 verbunden ist, und eine zweite Source/Darin-Elektrode, die mit einer dritten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung verbunden ist, aufweisen.The twenty-fifth TFT T25 (or an odd first pull-down TFT) can transmit the third gate common current GVss3 through the first output node No1 to the i-th gate line GLi based on the voltage of the second control node QBo. For example, the twenty-fifth TFT T25 a gate electrode connected to the second control node QBo, a first source / drain electrode connected to the first output node No1, and a second source / Darin electrode connected to a third gate common current Line is connected, have.

Der sechsundzwanzigste TFT T26 (oder ein gerader erster Pull-Down-TFT) kann auf der Basis der Spannung des dritten Steuerknotens QBe den dritten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss3 durch den ersten Ausgabeknoten No1 zu der i-ten Gate-Leitung GLi übertragen. Beispielsweise kann der sechsundzwanzigste TFT T 26 eine Gate-Elektrode, die mit dem dritten Steuerknoten QBe verbunden ist, eine erste Source/Drain-Elektrode, die mit dem ersten Ausgabeknoten No1 verbunden ist, und eine zweite Source/Drain-Elektrode, die mit einer dritten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung verbunden ist, aufweisen.The twenty-sixth TFT T26 (or a straight first pull-down TFT) can transmit the third gate common current GVss3 through the first output node No1 to the i-th gate line GLi on the basis of the voltage of the third control node QBe. For example, the twenty-sixth TFT T 26 may have a gate electrode connected to the third control node QBe, a first source / drain electrode connected to the first output node No1, and a second source / drain electrode connected to a third gate common power line is connected.

Der Kopplungskondensator Cc kann zwischen dem ersten Steuerknoten Q und dem ersten Ausgabeknoten No1 gebildet sein. Beispielsweise kann der Kopplungskondensator Cc ein parasitärer Kondensator zwischen einer Gate-Elektrode des vierundzwanzigsten TFTs T24 und dem ersten Ausgabeknoten No1 sein. Der Kopplungskondensator Cc kann es erlauben, dass auf der Basis einer Phasenverschiebung (oder Variation) des ungeradzahligen Abtasttaktes sCLKo in dem ersten Steuerknoten Q ein Laden mittels Ureingabe stattfindet. Dementsprechend kann, wenn der ungeradzahlige Abtasttakt sCLKo von einem niedrigen Spannungsniveau zu einem hohen Spannungsniveau verschoben wird, die Spannung des ersten Steuerknotens Q mittels eines hohen Spannungsniveaus des ungeradzahligen Abtasttaktes sCLKo auf der Basis des Ladens mittels Ureingabe, das mittels Koppelns zwischen dem Kopplungskondensator Cc und dem ungeradzahligen Abtasttakt sCLKo, der ein hohes Spannungsniveau aufweist, hervorgerufen wird, auf eine höhere Spannung geboostet werden. Beispielsweise kann, da der ungeradzahlige Abtasttakt sCLKo, der ein hohes Spannungsniveau aufweist, der zweiten Source/Drain-Elektrode des vierundzwanzigsten TFTs T24 zugeführt wird, die Spannung des ersten Steuerknotens Q, die mittels des ersten Knotensteuerschaltkreises NCC1 mit einem Spannungsniveau des ersten Vorwärts-Ansteuerungssignals FWS vorgeladen ist, auf eine höhere Spannung geboostet werden, und somit kann der vierundzwanzigste TFT T24 vollständig eingeschaltet werden und der ungeradzahlige Abtasttakt sCLKo, der ein hohes Spannungsniveau aufweist, kann, als das i-te Abtastsignal SSi, der i-ten Gate-Leitung GLi durch den ersten Ausgabeknoten No1 und den eingeschalteten vierundzwanzigsten TFT T24 ohne Spannungsverlust zugeführt werden.The coupling capacitor Cc can be formed between the first control node Q and the first output node No1. For example, the coupling capacitor Cc may be a parasitic capacitor between a gate electrode of the twenty-fourth TFT T24 and the first output node No1. The coupling capacitor Cc can allow charging by means of original input to take place in the first control node Q on the basis of a phase shift (or variation) of the odd-numbered sampling clock sCLKo. Accordingly, when the odd-numbered sampling clock sCLKo is shifted from a low voltage level to a high voltage level, the voltage of the first control node Q by means of a high voltage level of the odd-numbered sampling clock sCLKo on the basis of the loading by means of Ureinput, which is achieved by coupling between the coupling capacitor Cc and the odd-numbered sampling clock sCLKo, which has a high voltage level, is caused to be boosted to a higher voltage. For example, since the odd-numbered sampling clock sCLKo having a high voltage level may be the second source / drain electrode of the twenty-fourth TFT T24 is supplied, the voltage of the first control node Q, which is precharged by means of the first node control circuit NCC1 with a voltage level of the first forward drive signal FWS, can be boosted to a higher voltage, and thus the twenty-fourth TFT T24 can be completely switched on and the odd-numbered sampling clock sCLKo, which has a high voltage level, can be used as the i-th sampling signal SSi, the i-th gate line GLi through the first output node No1 and the twenty-fourth TFT which is switched on T24 can be supplied without loss of voltage.

Der zweite Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC2 kann auf der Basis der Spannung von jedem von dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe das i+1-te Abtastsignal SSi+1, das ein Spannungsniveau des geradzahligen Abtasttaktes sCLKe oder ein Spannungsniveau des dritten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss3 aufweist, ausgeben.The second output latch circuit OBC2 can, based on the voltage of each of the first control node to third control nodes Q, QBo and QBe, the i + 1-th sampling signal SSi + 1, which is a voltage level of the even-numbered sampling clock sCLKe or a voltage level of the third gate common current GVss3.

Der zweite Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC2 gemäß einer Ausführungsform kann einen siebenundzwanzigsten TFT T27 bis neunundzwanzigsten TFT T29 aufweisen.The second output latch circuit OBC2 according to one embodiment may be a twenty-seventh TFT T27 to the twenty-ninth TFT T29 exhibit.

Der siebenundzwanzigste TFT T27 (oder ein zweiter Pull-up-TFT) kann auf der Basis der Spannung des ersten Steuerknotens Q durch einen zweiten Ausgabeknoten No2 den geradzahligen Abtastakt sCLKe zu der i+1-ten Gate-Leitung GLi+1 übertragen. Beispielsweise kann der siebenundzwanzigste TFT T27 eine Gate-Elektrode, die mit dem ersten Steuerknoten Q verbunden ist, eine erste Source/Drain-Elektrode, die mit dem zweiten Ausgabeknoten No2 verbunden ist, und eine zweite Source/Drain-Elektrode, die mit einer geradzahligen Abtasttaktleitung verbunden ist, aufweisen. Der siebenundzwanzigste TFT T27 kann basierend auf der Ureingabe-Laden-Spannung des ersten Steuerknotens Q eingeschaltet werden und kann somit den geradzahligen Abtasttakt sCLKe, der ein hohes Spannungsniveau aufweist, der durch eine geradzahlige Abtasttaktleitung zugeführt wird, als das i+1-te Abtastsignal SSi+1 durch den zweiten Ausgabeknoten No2 ohne Spannungsverlust zu der i+1-ten Gate-Leitung GLi+1 übertragen.The twenty-seventh TFT T27 (or a second pull-up TFT) can transmit the even-numbered sampling clock sCLKe to the i + 1-th gate line GLi + 1 through a second output node No2 based on the voltage of the first control node Q. For example, the twenty-seventh TFT T27 a gate electrode connected to the first control node Q, a first source / drain electrode connected to the second output node No2, and a second source / drain electrode connected to an even-numbered scan clock line. The twenty-seventh TFT T27 can be turned on based on the input load voltage of the first control node Q, and thus can use the even-numbered sampling clock sCLKe, which has a high voltage level supplied through an even-numbered sampling clock line, as the i + 1th sampling signal SSi + 1 through the second output node No2 is transmitted to the i + 1-th gate line GLi + 1 without a voltage loss.

Der achtundzwanzigste TFT T28 (oder ein ungerader zweiter Pull-Down-TFT) kann auf der Basis der Spannung des zweiten Steuerknotens QBo durch den zweiten Ausgabeknoten No2 den dritten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss3 zu der i+1-ten Gate-Leitung GLi+1 übertragen. Beispielsweise kann der achtundzwanzigste TFT T28 eine Gate-Elektrode, die mit dem zweiten Steuerknoten QBo verbunden ist, eine erste Source/Drain-Elektrode, die mit dem zweiten Ausgabeknoten No2 verbunden ist, und eine zweite Source/Drain-Elektrode, die mit der dritten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung verbunden ist, aufweisen.The twenty-eighth TFT T28 (or an odd second pull-down TFT) can transmit the third gate common current GVss3 to the i + 1-th gate line GLi + 1 through the second output node No2 based on the voltage of the second control node QBo. For example, the twenty-eighth TFT T28 a gate electrode connected to the second control node QBo, a first source / drain electrode connected to the second output node No2, and a second source / drain electrode connected to the third gate common current Line is connected, have.

Der neunundzwanzigste TFT T29 (oder ein gerader zweiter Pull-Down-TFT) kann auf der Basis der Spannung des dritten Steuerknotens QBe den dritten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss3 durch den zweiten Ausgabeknoten No2 zu der i+1-ten Gate-Leitung GLi+1 übertragen. Beispielsweise kann der neunundzwanzigste TFT T29 eine Gate-Elektrode, die mit dem dritten Steuerknoten QBe verbunden ist, eine erste Source/Drain-Elektrode, die mit dem zweiten Ausgabeknoten No2 verbunden ist, und eine zweite Source/Drain-Elektrode, die mit der dritten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung verbunden ist, aufweisen.The twenty-ninth TFT T29 (or a straight second pull-down TFT) can transmit the third gate common current GVss3 through the second output node No2 to the i + 1-th gate line GLi + 1 based on the voltage of the third control node QBe. For example, the twenty-ninth TFT T29 a gate electrode connected to the third control node QBe, a first source / drain electrode connected to the second output node No2, and a second source / drain electrode connected to the third gate common current Line is connected, have.

Der dritte Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC 3 kann auf der Basis der Spannung von jedem von dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe das i-te Trägersignal CSi, das ein Spannungsniveau des Trägertaktes cCLK oder ein Spannungsniveau des ersten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss1 aufweist, ausgeben.The third output latch circuit OBC 3 may output the i-th carrier signal CSi having a voltage level of the carrier clock cCLK or a voltage level of the first gate common current GVss1 based on the voltage of each of the first control node to the third control node Q, QBo and QBe.

Der dritte Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC3 gemäß einer Ausführungsform kann einen dreißigsten TFT T30 bis zweiunddreißigsten TFT T32 aufweisen.The third output latch circuit OBC3 according to an embodiment may be a thirtieth TFT T30 to thirty-second TFT T32 exhibit.

Der dreißigste TFT T30 (oder ein dritter Pull-up-TFT) kann auf der Basis der Spannung des ersten Steuerknotens Q durch einen dritten Ausgabeknoten No3 den Trägertakt cCLK als das i-te Trägersignal CSi ausgeben. Beispielsweise kann der dreißigste TFT T30 eine Gate-Elektrode, die mit dem ersten Steuerknoten Q verbunden ist, eine erste Source/Drain-Elektrode, die mit dem dritten Ausgabeknoten No3 verbunden ist, und eine zweite Source/Drain-Elektrode, die mit einer Trägertaktleitung verbunden ist, aufweisen. Der dreißigste TFT T30 kann basierend auf der Ureingabe-Laden-Spannung des ersten Steuerknotens Q eingeschaltet werden und kann, als das i-te Trägersignal CSi, den Trägertakt cCLK, der ein hohes Spannungsniveau aufweist, der durch die Trägertaktleitungen zugeführt wird, ohne Spannungsverlust durch den dritten Ausgabeknoten No3 ausgeben.The thirtieth TFT T30 (or a third pull-up TFT) can output the carrier clock cCLK as the i-th carrier signal CSi through a third output node No3 based on the voltage of the first control node Q. For example, the thirtieth TFT T30 a gate electrode connected to the first control node Q, a first source / drain electrode connected to the third output node No3, and a second source / drain electrode connected to a carrier clock line. The thirtieth TFT T30 can be turned on based on the original input charging voltage of the first control node Q and can, as the i-th carrier signal CSi, use the carrier clock cCLK having a high voltage level supplied through the carrier clock lines without a voltage loss through the third output node No3 output.

Der einunddreißigste TFT T31 (oder ein ungerader dritter Pull-Down-TFT) kann, als das i-te Trägersignal CSi, auf der Basis der Spannung des zweiten Steuerknotens QBo den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 durch den dritten Ausgabeknoten No3 ausgeben. Beispielsweise kann der einunddreißigste TFT T31 eine Gate-Elektrode, die mit dem zweiten Steuerknoten QBo verbunden ist, eine erste Source/Drain-Elektrode, die mit dem dritten Ausgabeknoten No3 verbunden ist, und eine zweite Source/Drain-Elektrode, die mit der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung verbunden ist, aufweisen.The thirty-first TFT T31 (or an odd third pull-down TFT) may, as the i-th carrier signal CSi, output the first gate common current GVss1 through the third output node No3 based on the voltage of the second control node QBo. For example, the thirty-first TFT T31 a gate electrode connected to the second control node QBo, a first source / drain electrode connected to the third output node No3, and a second source / drain electrode connected to the first gate common current Line is connected, have.

Der zweiunddreißigste TFT T32 (oder ein gerader dritter Pull-down-TFT) kann, als das i-te Trägersignal CSi, auf der Basis der Spannung des dritten Steuerknotens QBe den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 durch den dritten Ausgabeknoten No3 ausgeben. Beispielsweise kann der zweiunddreißigste TFT T32 eine Gate-Elektrode, die mit dem dritten Steuerknoten QBe verbunden ist, eine erste Source/Drain-Elektrode, die mit dem dritten Ausgabeknoten No3 verbunden ist, und eine zweite Source/Drain-Elektrode, die mit der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung verbunden ist, aufweisen.The thirty-second TFT T32 (or an even third pull-down TFT) can, as the i-th carrier signal CSi, output the first gate common current GVss1 through the third output node No3 on the basis of the voltage of the third control node QBe. For example, the thirty-second TFT T32 a gate electrode connected to the third control node QBe, a first source / drain electrode connected to the third output node No3, and a second source / drain electrode connected to the first gate common current Line is connected, have.

Alternativ dazu kann der Kopplungskondensator Cc zwischen dem ersten Steuerknoten Q und dem dritten Ausgabeknoten No3 gebildet sein. Des Weiteren kann der Kopplungskondensator Cc in mindestens einem von einem Bereich zwischen dem ersten Steuerknoten Q und dem ersten Ausgabeknoten No1, einem Bereich zwischen dem ersten Steuerknoten Q und dem zweiten Ausgabeknoten No2 und einem Bereich zwischen dem ersten Steuerknoten Q und dem dritten Ausgabeknoten No3 gebildet sein.Alternatively, the coupling capacitor Cc can be formed between the first control node Q and the third output node No3. Furthermore, the coupling capacitor Cc in at least one of an area between the first control node Q and the first output node No1, an area between the first control node Q and the second output node No2, and an area between the first control node Q and the third output node No3.

Der zweite Ermittlungssteuerschaltkreis SCC2 kann derart ausgeführt sein, dass in Antwort auf die Spannung des vierten Steuerknotens Qm und des externen Ermittlungssteuersignals Scs die Spannung von jedem von dem zweiten Steuerknoten QBo und dem dritten Steuerknoten QBe entladen wird.The second determination control circuit SCC2 may be configured such that, in response to the voltage of the fourth control node Qm and the external determination control signal Scs, the voltage of each of the second control node QBo and the third control node QBe is discharged.

Der zweite Ermittlungssteuerschaltkreis SCC2 gemäß einer Ausführungsform kann einen ersten Knoten-Entladeschaltkreis NDC1 und einen zweiten Knoten-Entladeschaltkreis NDC2 aufweisen.The second determination control circuit SCC2 according to an embodiment may have a first node discharge circuit NDC1 and a second node discharge circuit NDC2.

Der erste Knoten-Entladeschaltkreis NDC1 kann in Antwort auf die Spannung des vierten Steuerknotens Qm und das externe Ermittlungssteuersignal Scs die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo entladen. Beispielsweise kann der erste Knoten-Entladeschaltkreis NDC1 in Antwort auf die Spannung des vierten Steuerknotens Qm, die ein hohes Spannungsniveau aufweist, und des externen Ermittlungssteuersignals Scs, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, dem zweiten Steuerknoten QBo den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 zuführen, und kann somit die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo zu der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung entladen oder kann die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo zu dem ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 zurücksetzen.The first node discharge circuit NDC1 can discharge the voltage of the second control node QBo in response to the voltage of the fourth control node Qm and the external detection control signal Scs. For example, in response to the voltage of the fourth control node Qm having a high voltage level and the external detection control signal Scs having a high voltage level, the first node discharge circuit NDC1 may supply the first gate common current GVss1 to the second control node QBo, and thus can discharge the voltage of the second control node QBo to the first gate common current line or can reset the voltage of the second control node QBo to the first gate common current GVss1.

Der erste Knoten-Entladeschaltkreis NDC1 gemäß einer Ausführungsform kann einen vierzigsten TFT T40 und einen einundvierzigsten TFT T41 aufweisen.The first node discharge circuit NDC1 according to an embodiment may be a fortieth TFT T40 and a forty-first TFT T41 exhibit.

Der vierzigste TFT T40 kann in Antwort auf die Spannung des vierten Steuerknotens Qm den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 zu dem einundvierzigsten TFT T41 übertragen. Beispielsweise kann der vierzigste TFT T40 basierend auf einem hohen Spannungsniveau des vierten Steuerknotens Qm eingeschaltet werden und kann zwischen dem einundvierzigsten TFT T41 und dem ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 einen Strompfad bilden.The fortieth TFT T40 may transfer the first gate common current GVss1 to the forty-first TFT in response to the voltage of the fourth control node Qm T41 transfer. For example, the fortieth TFT T40 can be turned on based on a high voltage level of the fourth control node Qm and can be between the forty-first TFT T41 and the first gate common current GVss1 form a current path.

Der einundvierzigste TFT T41 kann in Antwort auf das externe Ermittlungssteuersignal Scs den zweiten Steuerknoten QBo elektrisch mit dem vierzigsten TFT T40 verbinden. Beispielsweise kann der einundvierzigste TFT T41 basierend auf dem externen Ermittlungssteuersignal Scs, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann zwischen dem zweiten Steuerknoten QBo und dem vierzigsten TFT T40 einen Strompfad bilden. Der einundvierzigste TFT T41 kann basierend auf dem externen Ermittlungssteuersignal Scs, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, in einem Zustand, in dem der vierzigste TFT T40 basierend auf einem hohen Spannungsniveau des vierten Steuerknotens Qm eingeschaltet ist, eingeschaltet werden, und somit kann die Spannung des zweiten Steuerknotens QBo zu der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung entladen werden oder kann durch jeden von dem einundvierzigsten TFT T41 und dem vierzigsten TFT T40 auf den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 zurückgesetzt werden.The forty-first TFT T41 can electrically connect the second control node QBo to the fortieth TFT in response to the external detection control signal Scs T40 associate. For example, the forty-first TFT T41 based on the external detection control signal Scs having a high voltage level, and can be switched between the second control node QBo and the fortieth TFT T40 form a current path. The forty-first TFT T41 can be based on the external detection control signal Scs having a high voltage level in a state where the fortieth TFT T40 based on a high voltage level of the fourth control node Qm is turned on, and thus the voltage of the second control node QBo can be discharged to the first gate common power line or through each of the forty-first TFT T41 and the fortieth TFT T40 be reset to the first common gate current GVss1.

Der zweite Knoten-Entladeschaltkreis NDC2 kann in Antwort auf die Spannung des vierten Steuerknotens Qm und das externe Ermittlungssteuersignal Scs die Spannung des dritten Steuerknotens QBe entladen. Beispielsweise kann der zweite Knoten-Entladeschaltkreis NDC2 in Antwort auf die Spannung des vierten Steuerknotens Qm, die ein hohes Spannungsniveau aufweist, und das externe Ermittlungssteuersignal Scs, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, dem dritten Steuerknoten QBe den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 zuführen und kann somit die Spannung des dritten Steuerknotens QBe zu der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung entladen oder kann die Spannung des dritten Steuerknotens QBe auf den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 zurücksetzen.The second node discharge circuit NDC2 can discharge the voltage of the third control node QBe in response to the voltage of the fourth control node Qm and the external detection control signal Scs. For example, the second node discharge circuit NDC2 may supply the first gate common current GVss1 to the third control node QBe in response to the voltage of the fourth control node Qm having a high voltage level and the external detection control signal Scs having a high voltage level can thus discharge the voltage of the third control node QBe to the first gate common current line or can reset the voltage of the third control node QBe to the first gate common current GVss1.

Der zweite Knoten-Entladeschaltkreis NDC2 gemäß einer Ausführungsform kann einen zweiundvierzigsten TFT T42 und einen dreiundvierzigsten TFT T43 aufweisen.The second node discharge circuit NDC2 according to an embodiment may be a forty-second TFT T42 and a forty-third TFT T43 exhibit.

Der zweiundvierzigste TFT T42 kann in Antwort auf die Spannung des vierten Steuerknotens Qm den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 zu dem dreiundvierzigsten TFT T43 übertragen. Beispielsweise kann der zweiundvierzigste TFT T42 basierend auf einem hohen Spannungsniveau des vierten Steuerknotens Qm eingeschaltet werden und kann einen Strompfad zwischen dem dreiundvierzigsten TFT T43 und dem ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 bilden.The forty-second TFT T42 may transfer the first gate common current GVss1 to the forty-third TFT in response to the voltage of the fourth control node Qm T43 transfer. For example, the forty-second TFT T42 based on a high Voltage level of the fourth control node Qm can be switched on and a current path between the forty-third TFT T43 and form the first gate common current GVss1.

Der dreiundvierzigste TFT T43 kann in Antwort auf das externe Ermittlungssteuersignal Scs den dritten Steuerknoten QBe elektrisch mit dem zweiundvierzigsten TFT T42 verbinden. Beispielsweise kann der dreiundvierzigste TFT T43 basierend auf dem externen Ermittlungssteuersignal Scs, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, eingeschaltet werden und kann einen Strompfad zwischen dem dritten Steuerknoten QBe und dem zweiundvierzigsten TFT T42 bilden. Der dreiundvierzigste TFT T43 kann basierend auf dem externen Ermittlungssteuersignal Scs, das ein hohes Spannungsniveau aufweist, in einem Zustand, in dem der zweiundvierzigste TFT T42, basierend auf einem hohen Spannungsniveau des vierten Steuerknotens Qm eingeschaltet ist, eingeschaltet werden, und somit kann die Spannung des dritten Steuerknotens QBe zu der ersten Gate-Gemeinsamer-Strom-Leitung entladen werden oder kann durch jeden von dem dreiundvierzigsten TFT T43 und dem zweiundvierzigsten TFT T42 auf den ersten Gate-Gemeinsamer-Strom GVss1 zurückgesetzt werden.The forty-third TFT T43 can electrically connect the third control node QBe to the forty-second TFT in response to the external detection control signal Scs T42 associate. For example, the forty-third TFT T43 based on the external detection control signal Scs having a high voltage level, and can establish a current path between the third control node QBe and the forty-second TFT T42 form. The forty-third TFT T43 can be based on the external detection control signal Scs having a high voltage level in a state where the forty-second TFT T42 , based on a high voltage level of the fourth control node Qm is turned on, and thus the voltage of the third control node QBe can be discharged to the first gate common power line or through each of the forty-third TFT T43 and the forty-second TFT T42 be reset to the first common gate current GVss1.

Alternativ dazu kann der zweite Ermittlungssteuerschaltkreis SCC2 zusammen mit dem ersten Ermittlungssteuerschaltkreis SCC1 weggelassen werden. Das bedeutet, dass jeder von dem ersten Ermittlungssteuerschaltkreis SCC1 und dem zweiten Ermittlungssteuerschaltkreis SCC2 ein Schaltkreis sein kann, der zum Ermitteln eines Eigenschaftswertes eines Ansteuerungs-TFTs, der in einem Subpixel eines Pixels angeordnet ist, auf der Basis eines externen Ermittlungsmodus des Pixels verwendet wird, und, wenn das Pixel nicht in dem externen Ermittlungsmodus angesteuert wird, kann jeder von dem ersten Ermittlungssteuerschaltkreis SCC1 und dem zweiten Ermittlungssteuerschaltkreis SCC2 ein unerwünschtes Element sein und somit weggelassen werden.Alternatively, the second determination control circuit SCC2 can be omitted together with the first determination control circuit SCC1. That is, each of the first determination control circuit SCC1 and the second determination control circuit SCC2 may be a circuit used for determining a property value of a drive TFT disposed in a sub-pixel of a pixel on the basis of an external determination mode of the pixel, and, when the pixel is not driven in the external detection mode, each of the first detection control circuit SCC1 and the second detection control circuit SCC2 may be an undesirable element and thus be omitted.

Der erste TFT T1 bis dreiundvierzigste TFT T43, die in 12 und 13 dargestellt sind, können in einer Horizontalzeile des Anzeigebereichs AA separat angeordnet (oder verteilt angeordnet) sein und können durch das Zweignetzwerk 153 miteinander verbunden sein und können somit die Zweigschaltkreise 1511 bis 151 n, die zwischen der Mehrzahl von Pixeln P in einer Längsausrichtung der Mehrzahl von Gate-Leitungen in einem Abstand voneinander angeordnet sind und mit der in 7 dargestellten Gate-Steuerleitungsgruppe GCL verbunden sind, einrichten. Beispielsweise kann jede von den Stufenschaltkreiseinheiten 1501 bis 150m einen ersten Zweigschaltkreis 1511 bis n-ten (wobei n 43 ist) Zweigschaltkreis 151 n aufweisen, in denen einer von dem ersten TFT T1 bis dreiundvierzigsten TFT T43 angeordnet oder bereitgestellt ist, ist jedoch nicht hierauf beschränkt, und jeder von den Zweigschaltkreisen der Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n kann mit mindestens einem des ersten TFTs T1 bis dreiundvierzigsten TFTs T43 auf der Basis der Anzahl von Pixeln, die in einer Horizontalzeile angeordnet sind, ausgeführt sein.The first TFT T1 to the forty-third TFT T43 , in the 12th and 13th are shown, can be arranged separately (or distributed) in a horizontal line of the display area AA and can through the branch network 153 be connected to each other and thus the branch circuits 1511 until 151 n, which are arranged between the plurality of pixels P in a longitudinal alignment of the plurality of gate lines at a distance from one another and with the in 7th gate control line group GCL shown. For example, each of the stage circuit units 1501 until 150m a first branch circuit 1511 through n-th (where n is 43) branch circuits 151 n in which one of the first TFT T1 through forty-third TFT T43 arranged or provided, but not limited to, and each of the branch circuits of the plurality of branch circuits 1511 until 151n can with at least one of the first TFT T1 through forty-third TFTs T43 based on the number of pixels arranged in one horizontal line.

Außerdem kann, in der Stufenschaltkreiseinheit 150i, die in 11 bis 13 dargestellt ist, wenn der erste Schalt-TFT Tsw1 und der zweite Schalt-TFT Tsw2, die in dem Pixelschaltkreis PC von jedem von der Mehrzahl von Subpixeln SP1 bis SP4, die in 8 dargestellt sind, angeordnet sind, basierend auf verschiedenen ersten und zweiten Abtastsignalen eingeschaltet werden, das i-te Abtastsignal SSi als ein erstes Abtastsignal, das durch eine erste Gate-Leitung der ungeradzahligen Gate-Leitung GLo zugeführt wird, verwendet werden, und das i+1-te Abtastsignal SSi+1 kann als das erste Abtastsignal, das durch eine erste Gate-Leitung der geradzahligen Gate-Leitung GLe zugeführt wird, verwendet werden. Deshalb kann der Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC der Stufenschaltkreiseinheit 150i, die in 11 bis 13 dargestellt ist, des Weiteren einen vierten Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis und einen fünften Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis aufweisen.In addition, in the step circuit unit 150i , in the 11 until 13th is shown when the first switching TFT Tsw1 and the second switching TFT Tsw2 included in the pixel circuit PC of each of the plurality of sub-pixels SP1 to SP4 shown in FIG 8th are arranged, based on various first and second scanning signals, the i-th scanning signal SSi are used as a first scanning signal supplied through a first gate line to the odd-numbered gate line GLo, and the i + The 1st scan signal SSi + 1 can be used as the first scan signal supplied to the even gate line GLe through a first gate line. Therefore, the output latch circuit OBC of the stage circuit unit 150i , in the 11 until 13th further comprising a fourth output latch circuit and a fifth output latch circuit.

Der vierte Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis kann zum Ausgeben eines zweiten Abtastsignals zu einer zweiten Gate-Leitung der ungeradzahligen Gate-Leitung GLo ausgeführt sein, und der fünfte Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis kann zum Ausgeben des zweiten Abtastsignals zu einer zweiten Gate-Leitung der geradzahligen Gate-Leitung GLe ausgeführt sein.The fourth output latch circuit can be configured to output a second sampling signal to a second gate line of the odd gate line GLo, and the fifth output latch circuit can be configured to output the second sampling signal to a second gate line of the even gate line GLe be executed.

Der vierte Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis gemäß einer Ausführungsform kann auf der Basis der Spannung von jedem von dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe ein i-tes zweites Abtastsignal, das ein Spannungsniveau eines zweiten Abtast-ungeradzahligen Abtasttaktes oder ein Spannungsniveau des dritten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss3 aufweist, ausgeben. Abgesehen davon, dass der vierte Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis auf der Basis des zweiten Abtast-ungeradzahligen Abtasttaktes das i-te zweite Abtastsignal ausgibt, kann der vierte Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis drei TFTs aufweisen, die im Wesentlichen die gleichen sind wie die des ersten Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreises OBC1, der in 13 dargestellt ist, und somit wird seine detaillierte Beschreibung weggelassen.The fourth output latch circuit according to an embodiment can, based on the voltage of each of the first control node to third control nodes Q, QBo and QBe, an i-th second sample signal which is a voltage level of a second sampling odd-numbered sampling clock or a voltage level of the third gate -Common-Stroms GVss3, output. Besides the fact that the fourth output latch circuit outputs the i-th second sampling signal based on the second sampling odd sampling clock, the fourth output latch circuit may include three TFTs which are substantially the same as those of the first output latch circuit OBC1 who is in 13th is shown, and thus its detailed description is omitted.

Der fünfte Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis gemäß einer Ausführungsform kann auf der Basis der Spannung von jedem von dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten Q, QBo und QBe ein i+1-tes zweites Abtastsignal, das ein Spannungsniveau eines zweiten Abtast-geradzahligen Abtasttaktes oder ein Spannungsniveau des dritten Gate-Gemeinsamer-Stroms GVss3 aufweist, ausgeben. Abgesehen davon, dass der fünfte Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis das i+1-te zweite Abtastsignal auf der Basis des zweiten Abtast-geradzahligen Abtasttaktes ausgibt, kann der fünfte Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis drei TFTs aufweisen, die im Wesentlichen die gleichen sind wie die des zweiten Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreises OBC2, der in 13 dargestellt ist, und somit wird seine detaillierte Beschreibung weggelassen.The fifth output latch circuit according to an embodiment can, on the basis of the voltage of each of the first control node to third control nodes Q, QBo and QBe, an i + 1-th second sampling signal which is a voltage level of a second sampling even-numbered sampling clock or a voltage level of the third gate common current GVss3, output. In addition to the fifth output latch circuit outputting the i + 1-th second sampling signal based on the second sampling-even sampling clock, the fifth output latch circuit may have three TFTs that are substantially the same as those of the second output latch. Buffer circuit OBC2, which is in 13th is shown, and thus its detailed description is omitted.

In der in 11 bis 13 dargestellten Stufenschaltkreiseinheit 150i kann der ungeradzahlige Abtasttakt sCLKo als ein erster Abtast-ungeradzahliger Abtasttakt bezeichnet werden, und der geradzahlige Abtasttakt sCLKe kann als ein erster Abtastgeradzahliger Abtasttakt bezeichnet werden. Beispielsweise können ein erster Abtast-Abtasttakt und ein zweiter Abtast-Abtasttakt die gleiche Phase oder verschiedene Phasen aufweisen. Ebenso können der erste Abtast-Abtasttakt und der zweite Abtast-Abtasttakt die gleiche Taktbreite oder verschiedene Taktbreiten aufweisen.In the in 11 until 13th step circuit unit shown 150i the odd sampling clock sCLKo can be referred to as a first sampling odd sampling clock, and the even sampling clock sCLKe may be referred to as a first sampling even sampling clock. For example, a first sampling-sampling clock and a second sampling-sampling clock can have the same phase or different phases. Likewise, the first sampling-sampling clock and the second sampling-sampling clock can have the same clock width or different clock widths.

14 ist ein Schaubild zum Beschreiben eines Gate-Ansteuerungsschaltkreises gemäß einer weiteren Ausführungsform der in 4 dargestellten vorliegenden Offenbarung, und stellt eine Ausführungsform dar, in der eine Ausgestaltung von jeder Stufenschaltkreiseinheit in dem Gate-Ansteuerungsschaltkreis, der in 6 und 7 dargestellt ist, modifiziert ist. Beim Beschreiben der 14 werden Elemente, die gleich sind zu den Elementen der 6 und 7 oder diesen entsprechen, mittels der gleichen Bezugszeichen bezeichnet, und ihre wiederholten Beschreibungen werden weggelassen oder werden im Folgenden kurz beschrieben werden. 14th FIG. 13 is a diagram for describing a gate drive circuit according to another embodiment of FIG 4th illustrated present disclosure, and illustrates an embodiment in which a configuration of each stage circuit unit in the gate drive circuit illustrated in FIG 6th and 7th is shown is modified. When describing the 14th become elements that are equal to the elements of the 6th and 7th or correspond to them are denoted by the same reference numerals, and their repeated descriptions are omitted or briefly described below.

Bezugnehmend auf 14 kann ein Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 gemäß einer weiteren Ausführungsform eine Mehrzahl von Stufenschaltkreiseinheiten 1501 bis 150m aufweisen, die in jeder Horizontalzeile eines ersten Substrats 100 in einer ersten Richtung X angeordnet sind und in einer zweiten Richtung Y abhängig miteinander verbunden sind.Referring to 14th can be a gate drive circuit 150 according to a further embodiment, a plurality of step circuit units 1501 until 150m have in each horizontal line of a first substrate 100 are arranged in a first direction X and are interconnected in a second direction Y in a dependent manner.

Jede von der Mehrzahl von Stufenschaltkreiseinheiten 1501 bis 150m gemäß einer Ausführungsform können kann einen ersten Stufenschaltkreisteil 151A und einen zweiten Stufenschaltkreisteil 151B aufweisen.Each of the plurality of stage circuit units 1501 until 150m According to one embodiment, a first stage circuit part 151A and a second stage circuit part 151B exhibit.

Der erste Stufenschaltkreisteil 151A kann in einem Bereich von jeder Horizontalzeile auf einer ersten Oberfläche 100a eines ersten Substrats 100 in einer ersten Richtung X angeordnet sein. Der erste Stufenschaltkreisteil 151A kann ein Abtastsignal erzeugen und kann das Abtastsignal in Antwort auf ein Gate-Steuersignal, das durch jede Leitung einer Gate-Steuerleitungsgruppe GCL zugeführt wird, einer entsprechenden Gate-Leitung GL zuführen.The first step circuit part 151A can be in an area of each horizontal line on a first surface 100a a first substrate 100 be arranged in a first direction X. The first step circuit part 151A may generate a scan signal and may apply the scan signal to a corresponding gate line GL in response to a gate control signal supplied through each line of a gate control line group GCL.

Der erste Stufenschaltkreisteil 151A gemäß einer Ausführungsform kann das Zweignetzwerk 153, den Knotensteuerschaltkreis NCC, den ersten Inverterschaltkreis IC1, den zweiten Inverterschaltkreis IC2, den Knotenrückstellschaltkreis NRC und den Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC, die in 11 bis 13 dargestellt sind, aufweisen. Der erste Stufenschaltkreisteil 151A, der derartige Elemente aufweist, kann die gleichen Elemente aufweisen wie die der i-ten Stufenschaltkreiseinheit 150i, die in 11 bis 13 dargestellt ist, und somit werden ihre wiederholten Beschreibungen weggelassen werden.The first step circuit part 151A According to one embodiment, the branch network 153 , the node control circuit NCC, the first inverter circuit IC1, the second inverter circuit IC2, the node reset circuit NRC and the output latch circuit OBC shown in FIG 11 until 13th are shown. The first step circuit part 151A having such elements may have the same elements as those of the i-th stage circuit unit 150i , in the 11 until 13th is illustrated, and thus their repeated descriptions will be omitted.

Das Zweignetzwerk 153 des ersten Stufenschaltkreisteils 151A kann eine Mehrzahl von ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten und eine Netzwerkleitung aufweisen, und die Mehrzahl von ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten können mit einem zweiten Stufenschaltkreisteil 151B geteilt werden. Das bedeutet, dass jeder von dem ersten Steuerknoten bis dritten Steuerknoten mit dem ersten Stufenschaltkreisteil 151A und dem zweiten Stufenschaltkreisteil 151B zusammen verbunden sein kann.The branch network 153 of the first step circuit part 151A may comprise a plurality of first control nodes to third control nodes and a network line, and the plurality of first control nodes to third control nodes may have a second stage circuit part 151B to be shared. This means that each of the first control node to the third control node with the first stage circuit part 151A and the second stage circuit part 151B can be connected together.

Der erste Stufenschaltkreisteil 151A gemäß einer Ausführungsform kann den Knotensteuerschaltkreis NCC, den ersten Inverterschaltkreis IC1, den zweiten Inverterschaltkreis IC2, den Knotenrückstellschaltkreis NRC und eine Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n, die mindestens einen von den TFTs T1 bis T43 aufweisen, die den Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC einrichten, aufweisen. Jeder von der Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n kann durch das Zweignetzwerk 153 abhängig miteinander verbunden sein.The first step circuit part 151A according to an embodiment, the node control circuit NCC, the first inverter circuit IC1, the second inverter circuit IC2, the node reset circuit NRC and a plurality of branch circuits 1511 until 151n that have at least one of the TFTs T1 until T43 that set up the output latch circuit OBC. Each of the plurality of branch circuits 1511 until 151n can through the branch network 153 dependent on each other.

Der zweite Stufenschaltkreisteil 151B kann in dem anderen Bereich von jeder Horizontalzeile der ersten Oberfläche 100a des Substrats 100 angeordnet sein. Der zweite Stufenschaltkreisteil 151B kann ein Abtastsignal erzeugen und kann das Abtastsignal in Antwort auf ein Gate-Steuersignal, das durch jede Leitung einer Gate-Steuerleitungsgruppe GCL zugeführt wird, einer entsprechenden Gate-Leitung GL zuführen. Beispielsweise kann der zweite Stufenschaltkreisteil 151B elektrisch mit der gleichen Gate-Leitung verbunden sein wie der erste Stufenschaltkreisteil 151A und kann der gleichen Gate-Leitung das gleiche Abtastsignal zuführen wie der erste Stufenschaltkreisteil 151A. In diesem Falle kann der Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150 eine doppelte Zuführungsweise zum gleichzeitigen Zuführen eines Abtastsignals in einem Bereich und dem anderen Bereich einer Gate-Leitung durch den ersten Stufenschaltkreisteil 151A und den zweiten Stufenschaltkreisteil 151B realisieren, und somit kann die Verzögerung des Abtastsignals, die mittels eines Leitungswiderstands von jeder Gate-Leitung hervorgerufen wird, verhindert oder minimiert sein.The second step circuit part 151B can be in the other area of each horizontal line of the first surface 100a of the substrate 100 be arranged. The second step circuit part 151B may generate a scan signal and may apply the scan signal to a corresponding gate line GL in response to a gate control signal supplied through each line of a gate control line group GCL. For example, the second stage circuit part 151B be electrically connected to the same gate line as the first stage circuit part 151A and can supply the same scanning signal as the first stage circuit part to the same gate line 151A . In this case, the gate drive circuit 150 a double feeding manner for simultaneously feeding a sampling signal in one area and the other area of a gate line by the first stage circuit part 151A and the second stage circuit part 151B and thus the delay of the scanning signal caused by a line resistance of each gate line can be prevented or minimized.

Optional kann der zweite Stufenschaltkreisteil 151B als ein Redundanzschaltkreis ausgeführt sein, zum Ersetzen des ersten Stufenschaltkreisteils 151A, wenn in dem ersten Stufenschaltkreisteil 151A ein Ansteuerungsfehler oder ein Defekt auftritt.Optionally, the second step circuit section 151B be designed as a redundancy circuit to replace the first stage circuit part 151A if in the first step circuit part 151A a control error or a defect occurs.

Der zweite Stufenschaltkreisteil 151B gemäß einer Ausführungsform kann den Knotensteuerschaltkreis NCC, den ersten Inverterschaltkreis IC1, den zweiten Inverterschaltkreis IC2, den Knotenrückstellschaltkreis NRC und den Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC, die in 11 bis 13 dargestellt sind, aufweisen. Der zweite Stufenschaltkreisteil 151B, der derartige Elemente aufweist, kann die gleichen Elemente aufweisen wie die der i-ten Stufenschaltkreiseinheit 150i, die in 11 bis 13 dargestellt ist, und somit werden ihre wiederholten Beschreibungen weggelassen.The second step circuit part 151B according to an embodiment, the node control circuit NCC, the first inverter circuit IC1, the second inverter circuit IC2, the node reset circuit NRC and the output latch circuit OBC shown in FIG 11 until 13th are shown. The second step circuit part 151B having such elements may have the same elements as those of the i-th stage circuit unit 150i , in the 11 until 13th is illustrated, and thus their repeated descriptions are omitted.

Der zweite Stufenschaltkreisteil 151B gemäß einer Ausführungsform kann den Knotensteuerschaltkreis NCC, den ersten Inverterschaltkreis IC1, den zweiten Inverterschaltkreis IC2, den Knotenrückstellschaltkreis NRC und eine Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n, die mindestens einen von TFTs T1 bis T43 aufweisen, die den Ausgabe-Zwischenspeicherschaltkreis OBC einrichten, aufweisen. Jeder von der Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n kann durch das Zweignetzwerk 153 abhängig miteinander verbunden sein.The second step circuit part 151B according to an embodiment, the node control circuit NCC, the first inverter circuit IC1, the second inverter circuit IC2, the node reset circuit NRC and a plurality of branch circuits 1511 until 151n that have at least one of TFTs T1 until T43 that set up the output latch circuit OBC. Each of the plurality of branch circuits 1511 until 151n can through the branch network 153 dependent on each other.

15 ist eine Querschnittansicht entlang einer Linie I-I', die in 4 dargestellt ist, und 16 ist eine vergrößerte Ansicht eines Bereichs „B4“, der in 15 dargestellt ist. 15 und 16 sind Schaubilder zum Beschreiben einer Querschnittstruktur von jedem von dem ersten Substrat und dem zweiten Substrat einer Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung. Beim Beschreiben der 15 und 16 werden Elemente, die gleich sind zu den Elementen der 4 oder diesen entsprechen, mittels gleicher Bezugszeichen bezeichnet, und ihre wiederholten Beschreibungen werden weggelassen oder werden im Folgenden kurz beschrieben werden. 15th FIG. 13 is a cross-sectional view taken along a line I-I 'shown in FIG 4th is shown, and 16 FIG. 13 is an enlarged view of an area "B4" shown in FIG 15th is shown. 15th and 16 12 are diagrams for describing a cross-sectional structure of each of the first substrate and the second substrate of a display device according to the present disclosure. When describing the 15th and 16 become elements that are equal to the elements of the 4th or correspond to them are denoted by like reference numerals, and their repeated descriptions are omitted or briefly described below.

Bezugnehmend auf 4, 6, 8, 15 und 16 kann eine Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung ein erstes Substrat 100 und ein zweites Substrat 200, die unter Verwendung eines Kopplungselements 300 miteinander gekoppelt (oder gebondet) sind, aufweisen.Referring to 4th , 6th , 8th , 15th and 16 can be a display device 10 in accordance with the present disclosure, a first substrate 100 and a second substrate 200 made using a coupling element 300 are coupled (or bonded) together.

Das erste Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform kann eine Schaltkreisschicht 101, eine Planarisierungsschicht 102, eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103, einen Wall 104, eine Dammstruktur 105 und eine Verkapselungsschicht 106 aufweisen.The first substrate 100 according to one embodiment, a circuit layer 101 , a planarization layer 102 , a light emitting device layer 103 , a wall 104 , a dam structure 105 and an encapsulation layer 106 exhibit.

Die Schaltkreisschicht 101 kann auf einer ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 angeordnet sein. Die Schaltkreisschicht 101 kann als eine Pixelmatrixschicht oder eine TFT-Matrixschicht bezeichnet werden.The circuit layer 101 can on a first surface 100a of the first substrate 100 be arranged. The circuit layer 101 can be referred to as a pixel matrix layer or a TFT matrix layer.

Die Schaltkreisschicht 101 gemäß einer Ausführungsform kann eine Pufferschicht 101a und eine Schaltkreismatrixschicht 101b aufweisen.The circuit layer 101 according to one embodiment, a buffer layer 101a and a circuit matrix layer 101b exhibit.

Die Pufferschicht 101a kann verhindern, dass Materialien, wie beispielsweise Wasserstoff, der in dem ersten Substrat 100 enthalten ist, in einem Hochtemperaturprozess eines Herstellungsprozesses eines TFTs in die Schaltkreismatrixschicht 101b diffundiert. Ebenso kann die Pufferschicht 101 a verhindern, dass externes Wasser oder Feuchtigkeit in die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 eindringt. Die Pufferschicht 101a gemäß einer Ausführungsform kann Siliziumoxid (SiOx), Siliziumnitrid (SiNx), Siliziumoxynitrid (SiON) oder eine mehrlagige Schicht davon aufweisen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt. Beispielsweise kann die Pufferschicht 101a eine erste Pufferschicht BL1, die SiNx aufweist und auf dem ersten Substrat 100 angeordnet ist, und eine zweite Pufferschicht BL2, die SiOx aufweist und auf der ersten Pufferschicht BL1 angeordnet ist, aufweisen.The buffer layer 101a can prevent materials such as hydrogen from being present in the first substrate 100 is included in a high temperature process of a manufacturing process of a TFT in the circuit matrix layer 101b diffused. The buffer layer can also 101 a Prevent external water or moisture from entering the light emitting device layer 103 penetrates. The buffer layer 101a According to one embodiment, silicon oxide (SiOx), silicon nitride (SiNx), silicon oxynitride (SiON) or a multilayered layer thereof can comprise, but is not limited to this. For example, the buffer layer 101a a first buffer layer BL1 comprising SiNx and on the first substrate 100 is arranged, and a second buffer layer BL2, which comprises SiOx and is arranged on the first buffer layer BL1.

Die Schaltkreismatrixschicht 101b kann eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsleitungen GL, DL, PL, RL, CPL, PSL, RDL und LCP, die auf der Pufferschicht 101a angeordnet sind, und einen Pixelschaltkreis PC, der einen Ansteuerungs-TFT Tdr aufweist, der in jedem einer Mehrzahl von Pixelbereichen PA auf der Pufferschicht 101a angeordnet sind, aufweisen.The circuit matrix layer 101b can have a plurality of pixel drive lines GL , DL , PL , RL , CPL , PSL , RDL and LCP that are on the buffer layer 101a and a pixel circuit Pc , which has a control TFT Tdr in each of a plurality of pixel areas PA on the buffer layer 101a are arranged, have.

Der Ansteuerungs-TFT Tdr, der in jedem Pixelbereich PA angeordnet ist, kann eine aktive Schicht ACT, eine Gate-isolierende Schicht Gl, eine Gate-Elektrode GE, eine Zwischenisolationsschicht 101c, eine erste Source/Drain-Elektrode SD1, eine zweite Source/Drain-Elektrode SD2 und eine Passivierungsschicht 101d aufweisen.The control TFT Tdr that is in each pixel area PA is arranged, an active layer ACT , a gate insulating layer Eq , a gate electrode GE, an interlayer insulation layer 101c , a first source / drain electrode SD1 , a second source / drain electrode SD2 and a passivation layer 101d exhibit.

Die aktive Schicht ACT kann in jedem Pixelbereich PA auf der Pufferschicht 101a angeordnet sein. Die aktive Schicht ACT kann einen Kanalbereich, der die Gate-Elektrode GE überlappt, und einen ersten Source/Drain-Bereich und einen zweiten Source/Drain-Bereich, die parallel zueinander zwischen benachbarten Kanalbereichen angeordnet sind, aufweisen. Die aktive Schicht ACT kann in einem Leitfähigkeitsprozess eine Leitfähigkeit aufweisen und kann somit als eine Brückenleitung einer Sprungstruktur verwendet werden, die Leitungen in dem Anzeigebereich AA direkt verbindet oder Leitungen, die auf verschiedenen Schichten angeordnet sind, elektrisch verbindet.The active layer ACT can be in any pixel area PA on the buffer layer 101a be arranged. The active layer ACT may have a channel area that is the gate electrode GE overlaps, and a first source / drain region and a second source / drain region, which are arranged parallel to one another between adjacent channel regions, have. The active layer ACT can have conductivity in a conductivity process and can thus be used as a bridge line of a jump structure that directly connects lines in the display area AA or electrically connects lines arranged on different layers.

Die Gate-isolierende Schicht Gl kann in dem Kanalbereich der aktiven Schicht ACT angeordnet sein. Die Gate-isolierende Schicht Gl kann die aktive Schicht ACT von der Gate-Elektrode GE isolieren. Beispielsweise kann die Gate-isolierende Schicht GI SiOx, SiNx, SiON oder eine mehrlagige Schicht davon aufweisen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The gate insulating layer Eq can be in the channel region of the active layer ACT be arranged. The gate insulating layer Eq can be the active layer ACT isolate from the gate electrode GE. For example, the gate insulating layer GI SiOx, SiNx, SiON or a multilayer layer thereof, but is not limited to this.

Die Gate-Elektrode GE kann auf der Gate-isolierenden Schicht Gl angeordnet sein. Die Gate-Elektrode GE kann den Kanalbereich der aktiven Schicht ACT, mit der Gate-isolierenden Schicht Gl dazwischen, überlappen.The gate electrode GE can be on the gate insulating layer Eq be arranged. The gate electrode GE may overlap the channel region of the active layer ACT with the gate insulating layer Gl therebetween.

Die Gate-Elektrode GE kann eine einlagige Struktur oder eine mehrlagige Struktur aufweisen, die mindestens eines von Molybdän (Mo), Titan (Ti), eine Mo-Ti-Legierung (MoTi) und Kupfer (Cu) aufweist. Die Gate-Elektrode gemäß einer Ausführungsform kann eine erste Gate-Metallschicht, die auf der Gate-isolierenden Schicht Gl angeordnet ist, und eine zweite Gate-Metallschicht, die auf der ersten Gate-Metallschicht angeordnet ist, aufweisen. Beispielsweise kann die erste Gate-Metallschicht Ti oder MoTi aufweisen. Die zweite Gate-Metallschicht kann Cu aufweisen. In diesem Falle kann die Gate-Elektrode GE eine zweilagige Struktur aus Cu/MoTi oder Cu/Ti aufweisen.The gate electrode GE may have a single-layer structure or a multi-layer structure including at least one of molybdenum (Mo), titanium (Ti), Mo-Ti alloy (MoTi), and copper (Cu). The gate electrode according to an embodiment may comprise a first gate metal layer on top of the gate insulating layer Eq and a second gate metal layer disposed on the first gate metal layer. For example, the first gate metal layer can comprise Ti or MoTi. The second gate metal layer can comprise Cu. In this case, the gate electrode GE can have a two-layer structure made of Cu / MoTi or Cu / Ti.

Jede von den Gate-Leitungen GL, Stromverteilungsleitungen PSL, Leitungsverbindungsstrukturen LCP und einer Referenzzweigleitung RDL aus den Pixelansteuerungsleitungen GL, DL, PL, RL, CPL, PSL, RDL und LCP kann das gleiche Material aufweisen wie das der Gate-Elektrode GE, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.Each of the gate lines GL , Power distribution lines PSL, line connection structures LCP and a reference branch line RDL out of the pixel drive lines GL , DL , PL , RL , CPL , PSL , RDL and LCP may have the same material as that of the gate electrode GE but is not limited to this.

Die Zwischenisolationsschicht 101c kann auf dem ersten Substrat 100 derart angeordnet sein, dass sie die Gate-Elektrode GE und die aktive Schicht ACT überlappt. Die Zwischenisolationsschicht 101c kann die Gate-Elektrode GE von der Source/Drain-Elektrode SD1 und der Source/Drain-Elektrode SD2 elektrisch isolieren. Beispielsweise kann die Zwischenisolationsschicht 101c SiOx, SiNx, SiON oder eine mehrlagige Schicht davon aufweisen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The intermediate insulation layer 101c can on the first substrate 100 be arranged such that they have the gate electrode GE and the active layer ACT overlaps. The intermediate insulation layer 101c can the gate electrode GE from the source / drain electrode SD1 and the source / drain electrode SD2 electrically isolate. For example, the intermediate insulation layer 101c SiOx, SiNx, SiON or a multilayer layer thereof, but is not limited to this.

Die erste Source/Drain-Elektrode SD1 kann auf der Zwischenisolationsschicht 101c, die den ersten Source/Drain-Bereich der aktiven Schicht ACT überlappt, angeordnet sein und kann durch ein erstes Source/Drain-Kontaktloch, das in der Zwischenisolationsschicht 101c angeordnet ist, elektrisch mit dem ersten Source/Drain-Bereich der aktiven Schicht ACT verbunden sein. Beispielsweise kann die erste Source/Drain-Elektrode SD1 eine Source-Elektrode des Ansteuerungs-TFTs Tdr sein, und der erste Source/Drain-Bereich der aktiven Schicht ACT kann ein Source-Bereich sein.The first source / drain electrode SD1 can on the intermediate insulation layer 101c representing the first source / drain region of the active layer ACT overlapped, and can be arranged through a first source / drain contact hole, which is in the interlayer insulation 101c is arranged, electrically with the first source / drain region of the active layer ACT be connected. For example, the first source / drain electrode SD1 a source electrode of the drive TFT Tdr and the first source / drain region of the active layer ACT can be a source area.

Die zweite Source/Drain-Elektrode SD2 kann auf der Zwischenisolationsschicht 101c, die den zweiten Source/Drain-Bereich der aktiven Schicht ACT überlappt, angeordnet sein und kann durch ein zweites Source/Drain-Kontaktloch, das in der Zwischenisolationsschicht 101c angeordnet ist, elektrisch mit dem zweiten Source/Drain-Bereich der aktiven Schicht ACT verbunden sein. Beispielsweise kann die zweite Source/Drain-Elektrode SD2 eine Drain-Elektrode des Ansteuerungs-TFTs Tdr sein, und der zweite Source/Drain-Bereich der aktiven Schicht ACT kann ein Drain-Bereich sein.The second source / drain electrode SD2 can on the intermediate insulation layer 101c representing the second source / drain region of the active layer ACT overlapped, and can be arranged through a second source / drain contact hole, which is in the interlayer insulation 101c is arranged, electrically with the second source / drain region of the active layer ACT be connected. For example, the second source / drain electrode SD2 a drain electrode of the drive TFT Tdr and the second source / drain region of the active layer ACT may be a drain region.

Die Source/Drain-Elektrode SD1 und die Source/Drain-Elektrode SD2 gemäß einer Ausführungsform können eine einlagige Struktur oder eine mehrlagige Struktur, die das gleiche Material wie das der Gate-Elektrode GE aufweist, aufweisen.The source / drain electrode SD1 and the source / drain electrode SD2 According to an embodiment, a single-layer structure or a multilayer structure that is the same material as that of the gate electrode GE has, have.

Jede von Datenleitungen DL, Pixel-Ansteuerungsstromleitungen PL und Referenzstromleitungen RL aus der Mehrzahl von Pixelansteuerungsleitungen GL, DL, PL, RL, CPL, PSL, RDL und LCP kann das gleiche Material aufweisen wie das der Source/Drain-Elektrode SD1 und der Source/Drain-Elektrode SD2, ist jedoch nicht hierauf beschränkt. Ebenso kann jede Leitung einer Gate-Steuerleitungsgruppe GCL das gleiche Material wie das der Source/Drain-Elektrode SD1 und der Source/Drain-Elektrode SD2 aufweisen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.Each of data lines DL , Pixel drive power lines PL and reference power lines RL of the plurality of pixel drive lines GL , DL , PL , RL , CPL , PSL , RDL and LCP may have the same material as that of the source / drain electrode SD1 and the source / drain electrode SD2 but is not limited to this. Likewise, each line of a gate control line group GCL can be the same material as that of the source / drain electrode SD1 and the source / drain electrode SD2 have, but is not limited to.

Eine Passivierungsschicht 101d kann auf einer ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 derart angeordnet sein, dass sie den Pixelschaltkreis PC, der den Ansteuerungs-TFT Tdr aufweist, überdeckt. Die Passivierungsschicht 101d gemäß einer Ausführungsform kann SiOx, SiNx, SiON oder eine mehrlagige Schicht davon aufweisen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.A passivation layer 101d can on a first surface 100a of the first substrate 100 be arranged so as to cover the pixel circuit PC having the drive TFT Tdr. The passivation layer 101d According to one embodiment, SiOx, SiNx, SiON or a multi-layer layer thereof can comprise, but is not limited to this.

Jeder von dem ersten Schalt-TFT Tsw1 und dem zweiten Schalt-TFT Tsw2, die den Pixelschaltkreis PC einrichten, kann zusammen mit dem Ansteuerungs-TFT Tdr gebildet werden, und somit werden ihre detaillierten Beschreibungen weggelassen.Each of the first switching TFT Tsw1 and the second switching TFT Tsw2 constituting the pixel circuit PC can be constituted together with the driving TFT Tdr, and thus their detailed descriptions are omitted.

Die Schaltkreisschicht 101 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren eine Licht-blockierende Schicht 101e aufweisen, die unter der aktiven Schicht ACT von jedem von den TFTs Tdr, Tsw1 und Tsw2, die den Pixelschaltkreis PC einrichten, angeordnet ist.The circuit layer 101 According to one embodiment, a light-blocking layer can furthermore be used 101e have that under the active layer ACT of each of the TFTs Tdr, Tsw1 and Tsw2 that make up the pixel circuit Pc set up, is arranged.

Die Licht-blockierende Schicht (oder eine Licht-blockierende Struktur) 101e kann in einer Inselform zwischen dem ersten Substrat 100 und der aktiven Schicht ACT angeordnet sein. Die Licht-blockierende Schicht 101e kann mittels der Pufferschicht 101a überdeckt sein. Die Licht-blockierende Schicht 101e kann Licht, das durch das erste Substrat 100 auf die aktive Schicht ACT einfällt, blockieren, wodurch eine von externem Licht hervorgerufene Variation einer Schwellenspannung von jedem TFT verhindert wird. Optional kann die Licht-blockierende Schicht 101e elektrisch mit der ersten Source/Drain-Elektrode SD1 eines entsprechenden TFTs verbunden sein und kann somit als eine untere Gate-Elektrode des entsprechenden TFTs wirken, und in diesem Falle können eine von Licht hervorgerufene Eigenschaftsvariation von jedem TFT und eine von einer Vorspannung hervorgerufene Schwellenspannungsvariation von jedem TFT minimiert oder verhindert werden.The light-blocking layer (or a light-blocking structure) 101e may be in an island shape between the first substrate 100 and the active layer ACT be arranged. The light blocking layer 101e can by means of the buffer layer 101a be covered. The light blocking layer 101e can light passing through the first substrate 100 on the active layer ACT incident, block, thereby causing an external light-induced variation of a threshold voltage of each TFT is prevented. Optionally, the light-blocking layer 101e electrically to the first source / drain electrode SD1 of a corresponding TFT and can thus be used as a lower gate electrode of the corresponding TFTs work, and in this case, a light-induced characteristic variation of each TFT and a bias induced threshold voltage variation of each TFT minimized or prevented.

Außerdem kann die Licht-blockierende Schicht 101e als mindestens eines von den Stromverteilungsleitungen PSL, den Leitungsverbindungsstrukturen LCP und der Referenzzweigleitung RDL aus den Pixelansteuerungsleitungen GL, DL, PL, RL, CPL, PSL, RDL und LCP verwendet werden.It can also use the light-blocking layer 101e as at least one of the power distribution lines PSL , the line connection structures LCP and the reference branch RDL from the pixel drive lines GL , DL , PL , RL , CPL , PSL , RDL and LCP be used.

Der Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150, der in 4 und 6 dargestellt ist, kann zusammen mit dem Ansteuerungs-TFT Tdr des Pixelschaltkreises PC gebildet werden. Beispielsweise können eine Mehrzahl von TFTs, die jede von den Stufenschaltkreiseinheiten 1501 bis 150m des Gate-Ansteuerungsschaltkreises 150 einrichten, zusammen mit dem Ansteuerungs-TFT Tdr gebildet werden, und somit kann die Mehrzahl von Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n, die in jeder Horizontalzeile auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, ausgeführt sein. Der erste Steuerknoten bis vierte Steuerknoten Q, QBo, QBe und Qm, die das Zweignetzwerk 153 von jeder von den Stufenschaltkreiseinheiten 1501 bis 150m einrichten, können zusammen mit der Gate-Leitung GL gebildet werden. Ebenso kann eine Netzwerkleitung NL, die das Zweignetzwerk 153 von jeder von den Stufenschaltkreiseinheiten 1501 bis 150m einrichtet, zusammen mit mindestens einer der Licht-blockierenden Schicht 101e, der Gate-Leitung GL und der Datenleitung DL auf der Basis einer Position eines Verbindungsbereichs von jedem von den Zweigschaltkreisen 1511 bis 151n, die verbunden werden sollen, gebildet werden, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The gate drive circuit 150 who is in 4th and 6th can be shown together with the driving TFT Tdr of the pixel circuit Pc are formed. For example, a plurality of TFTs, each of the stage circuit units 1501 until 150m of the gate drive circuit 150 can be established together with the drive TFT Tdr, and thus the plurality of branch circuits 1511 until 151n that are in each horizontal line on the first substrate 100 are arranged to be executed. The first control node to the fourth control node Q , QBo , QBe and Sqm who have favourited the branch network 153 from each of the tap circuit units 1501 until 150m can set up together with the gate line GL are formed. A network line can also NL who have favourited the branch network 153 from each of the tap circuit units 1501 until 150m establishes, together with at least one of the light-blocking layer 101e , the gate line GL and the data line DL based on a position of a connection area of each of the branch circuits 1511 until 151n to be connected are formed, but is not limited to this.

Die Planarisierungsschicht 102 kann auf der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 angeordnet sein und kann eine flache Oberfläche auf der Schaltkreisschicht 101 bereitstellen. Die Planarisierungsschicht 102 kann die Schaltkreisschicht 101, die den Ansteuerungs-TFT Tdr aufweist, der in jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA angeordnet ist, überdecken. Die Planarisierungsschicht 102 gemäß einer Ausführungsform kann Acrylharz, Epoxidharz, Phenolharz, Polyamidharz oder Polyimidharz aufweisen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The planarization layer 102 can on the first surface 100a of the first substrate 100 may be arranged and a flat surface on the circuit layer 101 provide. The planarization layer 102 can the circuit layer 101 that control the TFT Tdr in each of the plurality of pixel areas PA is arranged, cover. The planarization layer 102 According to one embodiment, acrylic resin, epoxy resin, phenolic resin, polyamide resin or polyimide resin can include, but is not limited to these.

Die Planarisierungsschicht 102 gemäß einer Ausführungsform kann derart gebildet sein, dass sie die Schaltkreisschicht 101 abgesehen von einem Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 überdeckt. Deshalb kann die Passivierungsschicht 101d der Schaltkreisschicht 101, die an dem Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats angeordnet ist, freigelegt sein, ohne mittels der Planarisierungsschicht 102 überdeckt zu sein.The planarization layer 102 According to one embodiment, it can be formed such that it has the circuit layer 101 apart from an edge portion of the first surface 100a of the first substrate 100 covered. Therefore, the passivation layer 101d the circuit layer 101 on the edge portion of the first surface 100a of the first substrate is arranged, be exposed without means of the planarization layer 102 to be covered.

Die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 kann auf der Planarisierungsschicht 102 angeordnet sein und kann auf der Basis eines Top-Emission-Typs Licht in Richtung der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 emittieren.The light emitting device layer 103 can on the planarization layer 102 be arranged and can be based on a top emission type light in the direction of the first surface 100a of the first substrate 100 emit.

Die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 gemäß einer Ausführungsform kann eine Pixelelektrode PE, eine lichtemittierende Vorrichtung ED und eine gemeinsame Elektrode CE aufweisen.The light emitting device layer 103 according to one embodiment, a pixel electrode PE , a light emitting device ED and a common electrode CE exhibit.

Die Pixelelektrode PE kann als eine Anodenelektrode, eine reflektierende Elektrode, eine untere Elektrode oder eine erste Elektrode der lichtemittierenden Vorrichtung ED bezeichnet werden.The pixel electrode PE can be used as an anode electrode, a reflective electrode, a lower electrode, or a first electrode of the light emitting device ED are designated.

Die Pixelelektrode PE kann auf der Planarisierungsschicht 102, die einen Emissionsbereich EA von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA überlappt, angeordnet sein. Die Pixelelektrode PE kann in jedem Pixelbereich PA in einer Inselreform strukturiert und angeordnet sein und kann elektrisch mit der ersten Source/Drain-Elektrode SD1 des Ansteuerungs-TFTs Tdr eines entsprechenden Pixelschaltkreises PC verbunden sein. Eine Seite der Pixelelektrode PE kann sich von dem Emissionsbereich EA des Pixelbereichs PA zu der ersten Source/Drain-Elektrode SD1 des Ansteuerungs-TFTs Tdr, der in einem Schaltkreisbereich CA angeordnet ist, erstrecken und kann durch ein Kontaktloch CH, das in der Planarisierungsschicht 102 bereitgestellt ist, elektrisch mit der ersten Source/Drain-Elektrode SD1 des Ansteuerungs-TFTs Tdr verbunden sein.The pixel electrode PE can on the planarization layer 102 that have an emission range EA of each of the plurality of pixel areas PA overlapped, be arranged. The pixel electrode PE can be in any pixel area PA structured and arranged in an island reform and electrically connected to the first source / drain electrode SD1 of the control TFT Tdr a corresponding pixel circuit Pc be connected. One side of the pixel electrode PE may differ from the emission range EA of the pixel area PA to the first source / drain electrode SD1 of the control TFT Tdr that is in a circuit area CA is arranged, extend and can through a contact hole CH that is in the planarization layer 102 is provided electrically with the first source / drain electrode SD1 of the control TFT Tdr be connected.

Die Pixelelektrode PE gemäß einer Ausführungsform kann ein Metallmaterial, dessen Austrittsenergie niedrig ist und dessen Reflexionsausbeute gut ist, aufweisen.The pixel electrode PE According to one embodiment, a metal material whose exit energy is low and whose reflection efficiency is good may have.

Beispielsweise kann die Pixelelektrode PE eine dreilagige Struktur, die eine erste Pixelelektrodenschicht bis dritte Pixelelektrodenschicht aufweist, aufweisen. Die erste Pixelelektrodenschicht kann als eine Adhäsionsschicht, die der Planarisierungsschicht 102 entspricht, wirken und kann als eine sekundäre Elektrode der lichtemittierenden Vorrichtung ED wirken und kann außerdem Indiumzinnoxid (ITO) oder Indiumzinkoxid (IZO) aufweisen. Die zweite Pixelelektrodenschicht kann als ein Reflektor wirken und kann eine Funktion des Absenkens eines Widerstands der Pixelelektrode PE durchführen und kann außerdem ein Material aus Aluminium (Al), Silber (Ag), Mo, Ti und MoTi aufweisen. Die dritte Pixelelektrodenschicht kann als eine Elektrode der lichtemittierenden Vorrichtung ED wirken und kann ITO oder IZO aufweisen. Beispielsweise kann die Pixelelektrode PE gemäß einer Ausführungsform in einer dreilagigen Struktur von IZO/MoTi/ITO oder ITO/MoTi/ITO gebildet sein.For example, the pixel electrode PE a three-layer structure comprising a first pixel electrode layer to a third pixel electrode layer. The first pixel electrode layer can be used as an adhesion layer that of the planarization layer 102 corresponds to, and can act as a secondary electrode of the light emitting device ED act and can also have indium tin oxide (ITO) or indium zinc oxide (IZO). The second pixel electrode layer can function as a reflector and can perform a function of lowering a resistance of the pixel electrode PE and can also be made of a material of aluminum (Al), silver (Ag), Mo, Ti and MoTi. The third pixel electrode layer can be used as an electrode of the light emitting device ED work and can have ITO or IZO. For example, according to an embodiment, the pixel electrode PE can be in a three-layer structure of IZO / MoTi / ITO or ITO / MoTi / ITO.

Als ein weiteres Beispiel kann die Pixelelektrode PE eine vierlagige Struktur, die eine erste Pixelelektrodenschicht bis vierte Pixelelektrodenschicht aufweist, aufweisen. Die erste Pixelelektrodenschicht kann als die Adhäsionsschicht, die der Planarisierungsschicht 102 entspricht, wirken und kann als die sekundäre Elektrode der lichtemittierenden Vorrichtung ED wirken und kann außerdem ein Material von ITO, Mo und MoTi aufweisen. Die zweite Pixelelektrodenschicht kann eine Funktion des Absenkens eines Widerstands der Pixelelektrode PE ausführen und kann Cu aufweisen. Die dritte Pixelelektrodenschicht kann als ein Reflektor wirken und kann ein Material von Al, Ag, Mo, Ti und MoTi aufweisen. Die vierte Pixelelektrodenschicht kann als eine Elektrode der lichtemittierenden Vorrichtung ED wirken und kann ITO oder IZO aufweisen. Beispielsweise kann die Pixelelektrode PE gemäß einer weiteren Ausführungsform in einer vierlagigen Struktur von ITO/Cu/MoTi/ITO gebildet sein.As another example, the pixel electrode PE may have a four-layer structure comprising a first pixel electrode layer to a fourth pixel electrode layer. The first pixel electrode layer can be used as the adhesion layer that of the planarization layer 102 corresponds to, and can act as the secondary electrode of the light emitting device ED and may also have a material of ITO, Mo and MoTi. The second pixel electrode layer can perform a function of lowering a resistance of the pixel electrode PE and can include Cu. The third pixel electrode layer can act as a reflector and can be made of a material of Al, Ag, Mo, Ti, and MoTi. The fourth pixel electrode layer can be used as an electrode of the light emitting device ED work and can ITO or IZO exhibit. For example, the pixel electrode PE according to a further embodiment in a four-layer structure of ITO / Cu / MoTi / ITO.

Optional können die Leitungsverbindungsstrukturen LCP aus den Pixelansteuerungsleitungen GL, DL, PL, RL, CPL, PSL, RDL und LCP zusammen mit der Pixelelektrode PE aus dem gleichen Material gebildet sein, sind jedoch nicht hierauf beschränkt. Ebenso können erste Pads eines ersten Padbereichs 110, der auf dem ersten Substrat 100 angeordnet ist, zusammen mit der Pixelelektrode PE aus dem gleichen Material gebildet sein, sind jedoch nicht hierauf beschränkt.Optionally, the line connection structures LCP from the pixel drive lines GL , DL , PL , RL , CPL , PSL , RDL and LCP may be formed from the same material together with the pixel electrode PE, but are not limited to this. Likewise, first pads of a first pad area 110 that is on the first substrate 100 may be formed from the same material together with the pixel electrode PE, but are not limited to this.

Die lichtemittierende Vorrichtung ED kann auf der Pixelelektrode PE gebildet sein und kann die Pixelelektrode PE direkt berühren. Die lichtemittierende Vorrichtung ED kann eine gemeinsame Schicht sein, die zusammen in jedem von einer Mehrzahl von Subpixeln SP derart gebildet sind, dass sie nicht in Subpixel SP-Einheiten unterschieden sind. Die lichtemittierende Vorrichtung ED kann zum Emittieren von weißem Licht auf einen Strom reagieren, der zwischen der Pixelelektrode PE und der gemeinsamen Elektrode CE fließt. Die lichtemittierende Vorrichtung ED gemäß einer Ausführungsform kann eine organische lichtemittierende Vorrichtung oder eine anorganische lichtemittierende Vorrichtung aufweisen oder kann eine gestapelte Struktur oder eine Kombinationsstruktur einer organischen lichtemittierenden Vorrichtung (oder einer anorganischen lichtemittierenden Vorrichtung) und einer Quantenpunkt-Lichtemittierenden-Vorrichtung aufweisen.The light emitting device ED can on the pixel electrode PE may be formed and the pixel electrode PE touch directly. The light emitting device ED may be a common layer that resides together in each of a plurality of subpixels SP are formed in such a way that they are not differentiated into sub-pixel SP units. The light emitting device ED can respond to a current passing between the pixel electrode to emit white light PE and the common electrode CE flows. The light emitting device ED According to an embodiment, may comprise an organic light emitting device or an inorganic light emitting device, or may have a stacked structure or a combination structure of an organic light emitting device (or an inorganic light emitting device) and a quantum dot light emitting device.

Eine organische lichtemittierende Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform kann zwei oder mehr Lichtemittierendes-Material-Schichten (oder einen lichtemittierenden Abschnitt) zum Emittieren von weißem Licht aufweisen. Beispielsweise kann die organische lichtemittierende Vorrichtung eine erste Lichtemittierendes-Material-Schicht und eine zweite Lichtemittierendes-Material-Schicht aufweisen, zum Emittieren von weißem Licht auf der Basis einer Kombination von erstem Licht und zweitem Licht. Hierbei kann die erste Lichtemittierendes-Material-Schicht mindestens eines von einem blauen lichtemittierenden Material, einem grünen lichtemittierenden Material, einem roten lichtemittierenden Material, einem gelben lichtemittierenden Material und einem gelb-grünen lichtemittierenden Material aufweisen. Die zweite Lichtemittierendes-Material-Schicht kann mindestens eines von einem blauen lichtemittierenden Material, einem grünen lichtemittierenden Material, einem roten lichtemittierenden Material, einem gelben lichtemittierenden Material und einem gelb-grünen lichtemittierenden Material aufweisen, zum Emittieren von zweitem Licht, das zum Erzeugen von weißem Licht mit erstem Licht kombiniert wird.An organic light emitting device according to an embodiment may have two or more light emitting material layers (or a light emitting portion) for emitting white light. For example, the organic light emitting device may have a first light emitting material layer and a second light emitting material layer for emitting white light based on a combination of first light and second light. Here, the first light-emitting material layer may have at least one of a blue light-emitting material, a green light-emitting material, a red light-emitting material, a yellow light-emitting material and a yellow-green light-emitting material. The second light-emitting material layer may have at least one of a blue light-emitting material, a green light-emitting material, a red light-emitting material, a yellow light-emitting material and a yellow-green light-emitting material, for emitting second light that is used to generate white Light is combined with first light.

Die organische lichtemittierende Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren eine oder mehrere Funktionsschichten zum Verbessern der Emissionsausbeute und/oder der Lebensdauer aufweisen. Beispielsweise kann die Funktionsschicht über und/oder unter einer Lichtemittierendes-Material-Schicht angeordnet sein.The organic light-emitting device according to one embodiment can furthermore have one or more functional layers for improving the emission yield and / or the service life. For example, the functional layer can be arranged above and / or below a light-emitting material layer.

Eine anorganische lichtemittierende Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform kann eine Halbleiter-lichtemittierende-Diode, eine Mikrolichtemittierende-Diode oder eine Quantenpunkt-lichtemittierende-Diode aufweisen. Beispielsweise kann, wenn die lichtemittierende Vorrichtung ED die anorganische lichtemittierende Vorrichtung ist, die lichtemittierende Vorrichtung ED einen Maßstab von 1 µm oder 100 µm aufweisen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.An inorganic light emitting device according to an embodiment may include a semiconductor light emitting diode, a micro light emitting diode, or a quantum dot light emitting diode. For example, when the light emitting device ED is the inorganic light emitting device, the light emitting device ED may have a scale of 1 µm or 100 µm, but is not limited to this.

Die gemeinsame Elektrode CE kann als eine Kathodenelektrode, eine lichtdurchlässige Elektrode, eine obere Elektrode oder eine zweite Elektrode der lichtemittierenden Vorrichtung ED bezeichnet werden. Die gemeinsame Elektrode CE kann auf der lichtemittierenden Vorrichtung ED gebildet sein und kann die lichtemittierende Vorrichtung ED direkt berühren oder kann die lichtemittierende Vorrichtung elektrisch und direkt kontaktieren. Die gemeinsame Elektrode CE kann ein lichtdurchlässiges leitfähiges Material, das Licht, das von der lichtemittierenden Vorrichtung ED emittiert wird, hindurchtreten lässt, aufweisen.The common electrode CE can be referred to as a cathode electrode, a light transmissive electrode, an upper electrode, or a second electrode of the light emitting device ED. The common electrode CE may be formed on the light emitting device ED and may directly contact the light emitting device ED or may electrically and directly contact the light emitting device. The common electrode CE may comprise a transparent conductive material that allows light emitted from the light emitting device ED to pass therethrough.

Die gemeinsame Elektrode CE gemäß einer Ausführungsform kann in einer einlagigen Struktur oder eine mehrlagigen Struktur gebildet sein, die mindestens ein Material von Graphen und einem lichtdurchlässigen leitfähigen Material, das eine relativ hohe Austrittsenergie aufweist, aufweist. Beispielsweise kann die gemeinsame Elektrode CE ein Metalloxid, wie beispielsweise ITO oder IZO aufweisen oder kann eine Kombination von Oxid und Metall, wie beispielsweise ZnO:Al oder SnO2:Sb aufweisen.The common electrode CE according to an embodiment may be formed in a single-layer structure or a multi-layer structure comprising at least one of graphene and a light-transmissive conductive material having a relatively high exit energy. For example, the common electrode CE can have a metal oxide such as ITO or IZO or can comprise a combination of oxide and metal, such as, for example, ZnO: Al or SnO2: Sb.

Außerdem kann, mittels Anpassens eines Brechungsindex von von der lichtemittierenden Vorrichtung ED emittiertem Licht, des Weiteren auf der gemeinsamen Elektrode CE eine Verkappungsschicht zum Verbessern der Emissionsausbeute von Licht angeordnet sein.In addition, by adjusting a refractive index of the light emitting device ED emitted light, further on the common electrode CE a capping layer for improving the emission efficiency of light can be arranged.

Der Wall 104 kann derart auf der Planarisierungsschicht 102 angeordnet sein, dass er einen Kantenabschnitt der Pixelelektrode PE überdeckt. Der Wall 104 kann einen Emissionsbereich EA (oder einen Öffnungsbereich) von jedem von der Mehrzahl von Subpixeln SP definieren und kann Pixelelektroden PE, die in benachbarten Subpixeln SP angeordnet sind, elektrisch isolieren. Der Wall 104 kann derart gebildet sein, dass er ein Kontaktloch CH, das in jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA angeordnet ist, überdeckt. Der Wall 104 kann mittels der lichtemittierenden Vorrichtung ED überdeckt sein.The wall 104 can in such a way on the planarization layer 102 be arranged to have an edge portion of the pixel electrode PE covered. The wall 104 can have an emission range EA (or an opening area) of each of the plurality of sub-pixels SP can define and pixel electrodes PE that are in neighboring subpixels SP are arranged, electrically isolate. The wall 104 can be formed such that it has a contact hole CH that is in each of the plurality of pixel areas PA is arranged, covered. The wall 104 can by means of the light emitting device ED be covered.

Beispielsweise kann der Wall 104 ein lichtdurchlässiges Material (beispielsweise Acrylharz, Epoxidharz, Phenolharz, Polyamidharz oder Polyimidharz) aufweisen und in diesem Falle kann der Wall 104 ein lichtdurchlässiger Wall sein.For example, the Wall 104 a translucent material (e.g. acrylic resin, epoxy resin, phenolic resin, polyamide resin or polyimide resin) and in this case the wall 104 be a translucent wall.

Als ein weiteres Beispiel kann der Wall 104 ein lichtabsorbierendes Material oder ein lichtundurchlässiges Material, das einen schwarzen Farbstoff, wie beispielsweise Kohlenstoffschwarz, aufweist, und kann beispielsweise Polyimidharz, Acrylharz oder Benzozyclobuten (BCB) aufweisen, und in diesem Falle kann der Wall 104 ein schwarzer Wall sein, der eine Farbmischung zwischen benachbarten Subpixeln SP verhindert oder minimiert.As another example, the Wall 104 a light absorbing material or an opaque material comprising a black dye such as carbon black and may include, for example, polyimide resin, acrylic resin or benzocyclobutene (BCB), in which case the wall may 104 be a black wall that prevents or minimizes color mixing between adjacent subpixels SP.

Die Dammstruktur 105 kann auf der Schaltkreisschicht 101 an einem Kantenabschnitt des ersten Substrats 100 derart angeordnet sein, dass sie eine geschlossene Schleifenform oder eine geschlossene Schleifenlinienform aufweist. Beispielsweise kann die Dammstruktur 105 auf einer Passivierungsschicht 101d der Schaltkreisschicht 101 angeordnet sein. Die Dammstruktur 105 kann das Ausbreiten oder Überlaufen der Verkapselungsschicht 106 verhindern. Die Dammstruktur 105 kann innerhalb äußerster Pixel Po (oder äußersten Pixelbereichen PAo), die an einem Kantenabschnitt des ersten Substrats 100 angeordnet sind, aus einer Mehrzahl von Pixeln P (oder einer Mehrzahl von Pixelbereichen PA) enthalten sein. In diesem Falle kann ein Abschnitt der Dammstruktur 105 zwischen dem ersten Padbereich 110, der auf dem ersten Substrat 100 angeordnet ist, und einem Emissionsbereich EA von jedem von den äußersten Pixeln Po (oder dem äußersten Pixelbereich PAo) angeordnet (oder ausgeführt) sein.The dam structure 105 can be on the circuit layer 101 at an edge portion of the first substrate 100 be arranged to have a closed loop shape or a closed loop line shape. For example, the dam structure 105 on a passivation layer 101d the circuit layer 101 be arranged. The dam structure 105 can spread or overflow of the encapsulation layer 106 prevent. The dam structure 105 may be within outermost pixels Po (or outermost pixel regions PAo) on an edge portion of the first substrate 100 are arranged from a plurality of pixels P (or a plurality of pixel regions PA ) must be included. In this case, a section of the dam structure 105 between the first pad area 110 that is on the first substrate 100 is arranged, and an emission area EA from each of the outermost pixels Po (or the outermost pixel area PAo) be arranged (or implemented).

Die Dammstruktur 105 gemäß einer Ausführungsform kann zusammen mit der Planarisierungsschicht 102 das gleiche Material aufweisen. Die Dammstruktur 105 kann die gleiche Höhe (oder Dicke) wie die der Planarisierungsschicht 102 aufweisen oder kann eine Höhe aufweisen, die größer ist als die der Planarisierungsschicht 102. Beispielsweise kann eine Höhe (oder Dicke) der Dammstruktur 105 das Doppelte einer Höhe (oder Dicke) der Planarisierungsschicht 102 betragen.The dam structure 105 according to one embodiment, together with the planarization layer 102 have the same material. The dam structure 105 can be the same height (or thickness) as that of the planarization layer 102 or may have a height that is greater than that of the planarization layer 102 . For example, a height (or thickness) of the dam structure 105 twice a height (or thickness) of the planarization layer 102 be.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Dammstruktur 105 eine untere Dammstruktur, die zusammen mit der Planarisierungsschicht 102 aus dem gleichen Material gebildet ist, und eine obere Dammstruktur, die auf der unteren Dammstruktur gestapelt ist und das gleiche Material wie das des Walls 104 aufweist, aufweisen. Die untere Dammstruktur kann die gleiche Höhe (oder Dicke) wie die der Planarisierungsschicht 102 aufweisen oder kann eine Höhe aufweisen, die größer ist als die der Planarisierungsschicht 102. Beispielsweise kann eine Höhe (oder Dicke) der unteren Dammstruktur das Doppelte einer Höhe (oder Dicke) der Planarisierungsschicht 102 betragen.According to a further embodiment, the dam structure 105 a lower dam structure that together with the planarization layer 102 formed of the same material, and an upper dam structure stacked on the lower dam structure and the same material as that of the wall 104 has, have. The lower dam structure can be the same height (or thickness) as that of the planarization layer 102 or may have a height that is greater than that of the planarization layer 102 . For example, a height (or thickness) of the lower dam structure can be twice a height (or thickness) of the planarization layer 102 be.

Die lichtemittierende Vorrichtung ED, die eine organische lichtemittierende Vorrichtung aufweist, kann nur in einem internen Bereich (oder einem inneren Bereich), der mittels der Dammstruktur 105 umgeben ist, ausgeführt sein. Das bedeutet, dass die lichtemittierende Vorrichtung ED, die eine organische lichtemittierende Vorrichtung aufweist, in einem Abschnitt abgesehen von einem Abschnitt zwischen einer äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 und der Dammstruktur 105 in der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 angeordnet sein kann und zwischen der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 und der Dammstruktur 105 und auf einer oberen Oberfläche der Dammstruktur 105 nicht angeordnet sein kann. Ebenso kann die gemeinsame Elektrode CE der lichtemittierenden Vorrichtungsschicht 103 derart ausgeführt sein, dass sie die lichtemittierende Vorrichtung ED und die Dammstruktur 105 überdeckt.The light emitting device ED having an organic light emitting device can only be in an internal area (or an internal area) by means of the dam structure 105 is surrounded, be executed. That means the light emitting device ED comprising an organic light emitting device in a portion apart from a portion between an outer surface OS of the first substrate 100 and the dam structure 105 in the first surface 100a of the first substrate 100 may be arranged and between the outer surface OS of the first substrate 100 and the dam structure 105 and on an upper surface of the dam structure 105 cannot be arranged. Likewise, the common electrode CE the light emitting device layer 103 be designed such that they are the light emitting device ED and the dam structure 105 covered.

Das erste Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren einen ersten Randbereich MA1, einen zweiten Randbereich MA2 und einen Dammstrukturbereich DPA aufweisen.The first substrate 100 according to one embodiment, a first edge region can furthermore MA1 , a second margin area MA2 and a dam structure area DPA exhibit.

Der erste Randbereich MA1 kann zwischen einem Emissionsbereich EA des äußersten Pixels Po und der Dammstruktur 105 angeordnet sein. Der erste Randbereich MA1 kann auf der Basis eines Schattenbereichs (oder eines Ausläuferabschnitts der lichtemittierenden Vorrichtung) der lichtemittierenden Vorrichtung ED, der in einem Prozess des Bildens der lichtemittierenden Vorrichtung ED unvermeidlich auftritt, zwischen einem Ende des Emissionsbereichs EA (oder des Walls 104) des äußersten Pixels Po und der Dammstruktur 105 eine erste Breite aufweisen. Dementsprechend kann die Dammstruktur 105 derart ausgeführt sein, dass sie in Bezug auf die erste Richtung X von dem Ende des Emissionsbereichs EA um die erste Breite des ersten Randbereichs MA1 entfernt angeordnet ist.The first margin area MA1 can between an emission range EA of the outermost pixel Po and the dam structure 105 be arranged. The first edge area MA1 may be based on a shadow area (or a tail portion of the light emitting device) of the light emitting device ED involved in a process of forming the light emitting device ED inevitably occurs between one end of the Emission range EA (or of the wall 104 ) of the outermost pixel Po and the dam structure 105 have a first width. Accordingly, the dam structure 105 be designed such that they are in relation to the first direction X from the end of the emission range EA is arranged away from the first width of the first edge region MA1.

Der zweite Randbereich MA2 kann zwischen der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 und der Dammstruktur 105 angeordnet sein. Der zweite Randbereich MA2 kann auf der Basis der Zuverlässigkeitstoleranz der lichtemittierenden Vorrichtung ED gegenüber Wasser eine zweite Breite zwischen der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 und der Dammstruktur 105 aufweisen. Dementsprechend kann die Dammstruktur 105 derart ausgeführt sein, dass sie in Bezug auf die erste Richtung X von der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 um die zweite Breite des zweiten Randbereichs MA2 entfernt angeordnet ist.The second edge area MA2 can be between the outer surface OS of the first substrate 100 and the dam structure 105 be arranged. The second border area MA2 may be based on the reliability tolerance of the light emitting device ED compared to water, a second width between the outer surface OS of the first substrate 100 and the dam structure 105 exhibit. Accordingly, the dam structure 105 be designed such that they are in relation to the first direction X from the outer surface OS of the first substrate 100 by the second width of the second edge area MA2 is located away.

Der zweite Randbereich MA2 gemäß einer Ausführungsform kann einen Pad-Randbereich aufweisen, der den ersten Padbereich 110, der an einem ersten Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 angeordnet ist, überlappt.The second border area MA2 According to one embodiment, it can have a pad edge area which forms the first pad area 110 on a first edge portion of the first surface 100a of the first substrate 100 is arranged, overlaps.

Der Dammstrukturbereich DPA kann zwischen dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet sein. Der Dammstrukturbereich DPA kann eine dritte Breite, die einer Breite einer untersten Bodenoberfläche (oder einer Bodenoberfläche) der Dammstruktur 105 entspricht, aufweisen.The dam structure area DPA can be between the first edge area MA1 and the second edge area MA2 be arranged. The dam structure area DPA may have a third width that is a width of a lowermost soil surface (or a soil surface) of the dam structure 105 corresponds to have.

Eine Breite von jedem von dem ersten Randbereich MA1, dem zweiten Randbereich MA2 und dem Dammstrukturbereich DPA kann derart ausgeführt sein, dass ein zweites Intervall D2 in Bezug auf die erste Richtung X zwischen einem zentralen Abschnitt des äußersten Pixels und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 eine Hälfte oder weniger eines ersten Intervalls (oder eines Pixelabstands) D1 zwischen zwei benachbarten Pixelbereichen PA beträgt.A width of each of the first edge area MA1 , the second edge area MA2 and the dam structure area DPA can be designed such that a second interval D2 with respect to the first direction X between a central portion of the outermost pixel and the outer surface OS of the first substrate 100 a half or less of a first interval (or a pixel pitch) D1 between two adjacent pixel areas PA.

Beispielsweise kann, wenn eine Hälfte des ersten Intervalls (oder Pixelabstands) D1 zwischen den zwei benachbarten Pixelbereichen PA 700 µm innerhalb eines Prozessfehlerbereichs beträgt, eine Gesamtbreite des ersten Randbereichs MA1, des zweiten Randbereichs MA2 und des Dammstrukturbereichs DPA derart ausgeführt sein, dass er ungefähr 670 µm beträgt, basierend auf einem Schattenrand basierend auf dem Schattenbereich der lichtemittierenden Vorrichtung ED und einem Verkapselungsrand basierend auf einem Sicherstellen der Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung ED gegenüber Wasser. In diesem Falle kann das zweite Intervall D2 zwischen einer äußersten äußeren Oberfläche VL des ersten Substrats 100 und einem zentralen Abschnitt des äußersten Pixels, das den ersten Padbereich 110 aufweist, derart ausgeführt sein, dass es innerhalb eines Prozessfehlerbereichs 700 µm beträgt. Hierbei kann die äußerste äußere Oberfläche VL des ersten Substrats 100 eine äußerste äußere Seitenwand oder eine äußere Seitenwand der Anzeigevorrichtung (oder eines Anzeigepanels) sein.For example, if one half of the first interval (or pixel spacing) D1 between the two adjacent pixel areas PA is 700 μm within a process error area, a total width of the first edge area MA1, the second edge area MA2 and the dam structure area DPA can be made to be about 670 µm based on a shadow edge based on the shadow area of the light emitting device ED and an encapsulation margin based on ensuring the reliability of the light emitting device ED towards water. In this case the second interval can D2 between an outermost outer surface VL of the first substrate 100 and a central portion of the outermost pixel that is the first pad area 110 has, be designed such that it is within a process error range 700 microns. Here, the outermost outer surface VL of the first substrate 100 an outermost outer side wall or an outer side wall of the display device (or a display panel).

Der erste Randbereich MA1 und der zweite Randbereich MA2 können die gleiche Breite oder verschiedene Breiten aufweisen. Der Dammstrukturbereich DPA kann eine Breite aufweisen, die im Verhältnis kleiner ist als die des ersten Randbereichs MA1 und des zweiten Randbereichs MA2. Beispielsweise kann, in Bezug auf die erste Richtung X, der erste Randbereich MA1 derart ausgeführt sein, dass er eine Breite von 300 µm oder weniger beträgt, der zweite Randbereich MA2 kann derart ausgeführt sein, dass er eine Breite von 300 µm oder weniger beträgt, und der Dammstrukturbereich DPA kann derart ausgeführt sein, dass er eine Breite von 70 µm aufweist. Ebenso kann ein Pad-Randbereich (oder ein seitlicher Verdrahtungsbereich), der in dem zweiten Randbereich MA2 enthalten ist, derart ausgeführt sein, dass er in Bezug auf die erste Richtung X eine Breite von 100 µm oder weniger beträgt.The first margin area MA1 and the second edge area MA2 can be the same width or different widths. The dam structure area DPA can have a width which is relatively smaller than that of the first edge region MA1 and the second edge area MA2 . For example, in relation to the first direction X, the first edge region MA1 be designed in such a way that it is 300 μm or less in width, the second edge region MA2 may be made to have a width of 300 µm or less, and the dam structure area DPA can be designed so that it has a width of 70 µm. Likewise, a pad edge area (or a lateral wiring area) that is in the second edge area MA2 is included, be made such that it is with respect to the first direction X is a width of 100 microns or less.

Die Verkapselungsschicht 106 kann auf einem Abschnitt abgesehen von einem äußersten Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 derart angeordnet sein, dass sie die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 überdeckt. Beispielsweise kann die Verkapselungsschicht 106 derart ausgeführt sein, dass sie die Gesamtheit einer Vorderseitenoberfläche und von seitlichen Oberflächen der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 umgibt.The encapsulation layer 106 may be on a portion apart from an outermost edge portion of the first surface 100a of the first substrate 100 be arranged so as to have the light emitting device layer 103 covered. For example, the encapsulation layer 106 be made to have the entirety of a front surface and side surfaces of the light emitting device layer 103 surrounds.

Die Verkapselungsschicht 106 gemäß einer Ausführungsform kann eine erste Verkapselungsschicht 106a bis dritte Verkapselungsschicht 106c aufweisen.The encapsulation layer 106 according to one embodiment, a first encapsulation layer 106a through third encapsulation layer 106c exhibit.

Die erste Verkapselungsschicht 106a kann derart ausgeführt sein, dass sie verhindert, dass Sauerstoff oder Wasser in die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 eindringen. Die erste Verkapselungsschicht 106a kann auf der gemeinsamen Elektrode CE derart angeordnet sein, dass sie die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 umgibt. Deshalb kann die Gesamtheit der Vorderseitenoberfläche von seitlichen Oberflächen der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 mittels der ersten Verkapselungsschicht 106a umgeben sein. Beispielsweise kann ein Ende der ersten Verkapselungsschicht 106a in dem zweiten Randbereich MA2 angrenzend an die Dammstruktur 105 angeordnet sein. Die erste Verkapselungsschicht 106a kann eine obere Oberfläche der Passivierungsschicht 101d an einer äußeren Peripherie der Dammstruktur 105 direkt berühren und kann einen Grenzabschnitt (oder eine Grenzfläche) zwischen der gemeinsamen Elektrode CE und der Passivierungsschicht 101d überdecken, die Dammstruktur 105 kann eine obere Oberfläche der Passivierungsschicht 101d direkt berühren, wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser verhindert oder minimiert wird.The first encapsulation layer 106a can be designed to prevent oxygen or water from entering the light emitting device layer 103 penetration. The first encapsulation layer 106a can on the common electrode CE be arranged so as to have the light emitting device layer 103 surrounds. Therefore, the entirety of the front surface of side surfaces of the light emitting device layer can be made 103 by means of the first encapsulation layer 106a be surrounded. For example, one end of the first encapsulation layer can 106a in the second edge area MA2 adjacent to the dam structure 105 be arranged. The first encapsulation layer 106a can have a top surface the passivation layer 101d at an outer periphery of the dam structure 105 directly touch and may be a boundary portion (or an interface) between the common electrode CE and the passivation layer 101d cover up the dam structure 105 can be a top surface of the passivation layer 101d touch them directly, which prevents or minimizes water ingress from the side.

Die erste Verkapselungsschicht 106a gemäß einer Ausführungsform kann ein anorganisches Material aufweisen. Beispielsweise kann die erste Verkapselungsschicht 106a als eine erste anorganische Verkapselungsschicht bezeichnet werden. Beispielsweise kann die erste Verkapselungsschicht 106a eine einlagige Struktur, die eines von Siliziumoxid (SiOx), Siliziumnitrid (SiNx), Siliziumoxynitrid (SiON), Titanoxid (TiOx) und Aluminiumoxid (AlOx) aufweist, oder eine gestapelte Struktur daraus aufweisen.The first encapsulation layer 106a according to one embodiment can comprise an inorganic material. For example, the first encapsulation layer 106a can be referred to as a first inorganic encapsulation layer. For example, the first encapsulation layer 106a a single-layer structure comprising one of silicon oxide (SiOx), silicon nitride (SiNx), silicon oxynitride (SiON), titanium oxide (TiOx), and aluminum oxide (AlOx), or a stacked structure thereof.

Die zweite Verkapselungsschicht 106b kann derart auf der ersten Verkapselungsschicht 106a ausgeführt sein, dass sie eine Dicke aufweist, die verhältnismäßig dicker ist als die der ersten Verkapselungsschicht 106a. Die zweite Verkapselungsschicht 106b kann eine Dicke zum ausreichenden Überdecken von Partikeln (oder einem unerwünschten Material oder einer ungewünschten Struktur), die auf der ersten Verkapselungsschicht 106a sein können oder nicht sein können, aufweisen. Die zweite Verkapselungsschicht 106b kann sich aufgrund einer verhältnismäßig dicken Dicke zu einem Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 hin ausbreiten, jedoch kann die Ausbreitung der zweiten Verkapselungsschicht 106b mittels der Dammstruktur 105 blockiert sein. Beispielsweise kann ein Ende der zweiten Verkapselungsschicht 106b die erste Verkapselungsschicht 106a auf der Dammstruktur 105 direkt berühren. Dementsprechend kann die zweite Verkapselungsschicht 106b in einem internen Bereich (oder einem inneren Bereich), der mittels der Dammstruktur 105 umgeben ist, nur auf der ersten Verkapselungsschicht 106a angeordnet sein. Die zweite Verkapselungsschicht 106b kann als eine Partikel-Abdeckschicht bezeichnet werden.The second encapsulation layer 106b can in such a way on the first encapsulation layer 106a be designed that it has a thickness which is relatively thicker than that of the first encapsulation layer 106a . The second encapsulation layer 106b may be a thickness to sufficiently cover particles (or an undesirable material or structure) deposited on the first encapsulation layer 106a may or may not be. The second encapsulation layer 106b can become an edge portion of the first surface due to a relatively thick thickness 100a of the first substrate 100 spread out, however, the spread of the second encapsulation layer 106b by means of the dam structure 105 be blocked. For example, one end of the second encapsulation layer 106b the first encapsulation layer 106a on the dam structure 105 touch directly. Accordingly, the second encapsulation layer 106b in an internal area (or an internal area) by means of the dam structure 105 is surrounded, only on the first encapsulation layer 106a be arranged. The second encapsulation layer 106b can be referred to as a particle masking layer.

Die zweite Verkapselungsschicht 106b gemäß einer Ausführungsform kann ein organisches Material, wie beispielsweise Silizium-Oxycarbon (SiOCz)-Acryl oder Epoxid-basiertes Harz, aufweisen.The second encapsulation layer 106b According to one embodiment, an organic material, such as silicon-oxycarbon (SiOCz) -acrylic or epoxy-based resin, for example.

Die dritte Verkapselungsschicht 106c kann derart ausgeführt sein, dass sie im Wesentlichen verhindert, dass Sauerstoff oder Wasser in die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 eindringen. Die dritte Verkapselungsschicht 106c kann derart ausgeführt sein, dass sie die Gesamtheit aus der zweiten Verkapselungsschicht 106b und der ersten Verkapselungsschicht 106a, die mittels der zweiten Verkapselungsschicht 106b nicht überdeckt ist, umgibt. Beispielsweise kann ein Ende der dritten Verkapselungsschicht 106c zwischen dem Ende der ersten Verkapselungsschicht 106a und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 angeordnet sein und kann die Passivierungsschicht 101d direkt berühren. Die dritte Verkapselungsschicht 106c kann eine obere Oberfläche der Passivierungsschicht 101d direkt berühren und kann einen Grenzabschnitt (oder eine Grenzfläche) zwischen der ersten Verkapselungsschicht 106a und der Passivierungsschicht 101 d überdecken, wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser zusätzlich verhindert oder minimiert wird.The third encapsulation layer 106c can be designed such that it substantially prevents oxygen or water from entering the light emitting device layer 103 penetration. The third encapsulation layer 106c can be designed in such a way that it consists of the entirety of the second encapsulation layer 106b and the first encapsulation layer 106a by means of the second encapsulation layer 106b is not covered, surrounds. For example, one end of the third encapsulation layer can 106c between the end of the first encapsulation layer 106a and the outer surface OS of the first substrate 100 be arranged and the passivation layer 101d touch directly. The third encapsulation layer 106c can be a top surface of the passivation layer 101d directly and may contact a boundary portion (or an interface) between the first encapsulation layer 106a and the passivation layer 101 d cover, which additionally prevents or minimizes the ingress of water from the side.

Die dritte Verkapselungsschicht 106c gemäß einer Ausführungsform kann ein anorganisches Material aufweisen. Beispielsweise kann die dritte Verkapselungsschicht 106c als eine zweite anorganische Verkapselungsschicht bezeichnet werden. Beispielsweise kann die dritte Verkapselungsschicht 106c eine einlagige Struktur, die eines von SiOx, SiNx, SiONx, TiOx und AlOx aufweist, oder eine gestapelte Struktur daraus aufweisen.The third encapsulation layer 106c according to one embodiment can comprise an inorganic material. For example, the third encapsulation layer 106c can be referred to as a second inorganic encapsulation layer. For example, the third encapsulation layer 106c a single-layer structure comprising one of SiOx, SiNx, SiONx, TiOx and AlOx, or a stacked structure thereof.

Das erste Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren eine Wellenlängen-Umwandlungsschicht 107 aufweisen.The first substrate 100 according to an embodiment, a wavelength conversion layer may furthermore be used 107 exhibit.

Die Wellenlängen-Umwandlungsschicht 107 kann eine Wellenlänge von Licht, das von dem Emissionsbereich EA von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA einfällt, umwandeln. Beispielsweise kann die Wellenlängen-Umwandlungsschicht 107 weißes Licht, das von dem Emissionsbereich EA einfällt, in farbiges Licht, das einem entsprechenden Pixel P entspricht, umwandeln.The wavelength conversion layer 107 can be a wavelength of light emanating from the emission region EA of each of the plurality of pixel areas PA occurs to transform. For example, the wavelength conversion layer 107 white light coming from the emission area EA incident into colored light corresponding to a corresponding pixel P.

Die Wellenlängen-Umwandlungsschicht 107 gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a und eine Schutzschicht 107b aufweisen.The wavelength conversion layer 107 according to an embodiment, a plurality of wavelength conversion structures 107a and a protective layer 107b exhibit.

Die Mehrzahl von Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a können auf der Verkapselungsschicht 106, die in dem Emissionsbereich EA von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA angeordnet ist, angeordnet sein. Die Mehrzahl von Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a können in ein rotes Lichtfilter, das weißes Licht in rotes Licht umwandelt, ein grünes Lichtfilter, das weißes Licht in grünes Licht umwandelt, und ein blaues Lichtfilter, das weißes Licht in blaues Licht umwandelt, unterteilt (oder klassifiziert) sein. Beispielsweise können die Mehrzahl von Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a in das rote Lichtfilter (oder ein erstes Lichtfilter), das in dem ersten Subpixel SP1 angeordnet ist, das grüne Lichtfilter (oder ein zweites Lichtfilter), das in dem zweiten Subpixel SP2 angeordnet ist, und das blaue Lichtfilter (oder ein drittes Lichtfilter), das in dem vierten Subpixel SP4 angeordnet ist, unterteilt (oder klassifiziert) sein.The plurality of wavelength converting structures 107a can on the encapsulation layer 106 that are in the emission area EA of each of the plurality of pixel areas PA is arranged, be arranged. The plurality of wavelength converting structures 107a can be divided (or classified) into a red light filter that converts white light into red light, a green light filter that converts white light into green light, and a blue light filter that converts white light into blue light. For example, the plurality of wavelength conversion structures 107a into the red light filter (or a first light filter) arranged in the first subpixel SP1, the green light filter (or a second light filter) arranged in the second subpixel SP2, and the blue light filter (or a third light filter) arranged in the fourth sub-pixel SP4 can be divided (or classified).

Jede von der Mehrzahl von Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a gemäß einer Ausführungsform kann derart ausgeführt sein, dass sie eine Größe aufweist, die größer ist als der Emissionsbereich EA von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA. Das bedeutet, dass, um eine Farbmischung zwischen benachbarten Subpixeln SP zu verhindern, jede von der Mehrzahl von Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a die gleiche Größe wie die der Pixelelektrode PE aufweisen kann oder eine Größe aufweisen kann, die größer ist als die Pixelelektrode PE, und somit einen Abschnitt des Walls 104, der einen Kantenabschnitt der Pixelelektrode PE überdeckt, überlappen kann. Beispielsweise kann jede von der Mehrzahl von Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a derart angeordnet sein, dass sie eine Gesamtheit des Emissionsbereichs EA von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA überlappt und einen Abschnitt des Schaltkreisbereichs CA, der an den Emissionsbereich EA angrenzt, überlappt. In diesem Falle kann, um zu verhindern, dass externes Licht, das durch einen Bereich, der die Wellenlängen-Umwandlungsstruktur 107a nicht überlappt, von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA einfällt, mittels der Pixelansteuerungsleitungen reflektiert wird, oder um die Reflexion des externen Lichts zu minimieren, der Wall 104 ein lichtabsorbierendes Material oder einen schwarzen Farbstoff aufweisen.Each of the plurality of wavelength converting structures 107a According to one embodiment, it can be designed in such a way that it has a size that is larger than the emission area EA of each of the plurality of pixel areas PA . That means that in order to get a color mixture between neighboring subpixels SP to prevent each of the plurality of wavelength converting structures 107a the same size as that of the pixel electrode PE may have or have a size larger than the pixel electrode PE , and thus a section of the wall 104 , the one edge portion of the pixel electrode PE covered, can overlap. For example, any of the plurality of wavelength converting structures may be used 107a be arranged in such a way that they represent an entirety of the emission area EA of each of the plurality of pixel areas PA overlaps and a portion of the circuit area CA that is to the emission area EA adjoins, overlaps. In this case, in order to prevent external light from passing through an area that has the wavelength conversion structure 107a not overlapped, of each of the plurality of pixel areas PA incident, is reflected by means of the pixel drive lines, or to minimize the reflection of the external light, the wall 104 a light absorbing material or a black dye.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann jede von der Mehrzahl von Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a derart ausgeführt sein, dass sie die gleiche Größe aufweist wie die von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA. Das bedeutet, dass jede von der Mehrzahl von Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a derart angeordnet sein kann, dass sie, zum Verhindern oder Minimieren der Reflexion von externem Licht mittels der Pixelansteuerungsleitungen, alles von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA überlappt. Beispielsweise kann jede von der Mehrzahl von Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a derart angeordnet sein, dass sie eine Gesamtheit von dem Emissionsbereich EA und dem Schaltkreisbereich CA von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA überdeckt. In diesem Falle kann der Wall 104 ein schwarzer Wall oder ein lichtdurchlässiger Wall sein.According to a further embodiment, each of the plurality of wavelength conversion structures 107a be made to have the same size as that of each of the plurality of pixel areas PA . That is, each of the plurality of wavelength converting structures 107a may be arranged to prevent or minimize the reflection of external light by the pixel drive lines, all of each of the plurality of pixel areas PA overlaps. For example, any of the plurality of wavelength converting structures may be used 107a be arranged in such a way that they take up an entirety of the emission area EA and the circuit area CA of each of the plurality of pixel areas PA covered. In this case the wall can 104 be a black wall or a translucent wall.

Außerdem kann jede von der Mehrzahl von Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a einen Quantenpunkt aufweisen, der zum zusätzlichen Abstrahlen von farbigem Licht entsprechend einem entsprechenden Pixel Licht auf der Basis von weißem Licht oder blauem Licht, das von der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 einfällt, erneut emittiert. Hierbei kann der Quantenpunkt ausgewählt sein aus CdS, CdSe, CdZnSeS, CdTe, ZnS, ZnSe, GaAs, GaP, GaAs-P, Ga-Sb, InAs, InP, InSb, AlAs, AlP und AlSb. Beispielsweise kann das rote Lichtfilter, das in dem ersten Subpixel SP1 angeordnet ist, einen roten Quantenpunkt, wie beispielsweise CdSe oder InP, der rotes Licht emittiert, aufweisen, das grüne Lichtfilter, das in dem zweiten Subpixel SP2 angeordnet ist, kann einen grünen Quantenpunkt, wie beispielsweise CdZnSeS, der grünes Licht emittiert, aufweisen, und das blaue Lichtfilter, das in dem vierten Subpixel SP4 angeordnet ist, kann einen blauen Quantenpunkt, wie beispielsweise ZnSe, der blaues Licht emittiert, aufweisen. Wie oben beschrieben, kann, wenn jede von der Mehrzahl von Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a den Quantenpunkt aufweist, die Farbwiedergabe einer lichtemittierenden Anzeigevorrichtung zunehmen.In addition, any of the plurality of wavelength converting structures may be used 107a a quantum dot which is used to additionally emit colored light corresponding to a corresponding pixel light based on white light or blue light emitted from the light emitting device layer 103 occurs, emitted again. The quantum dot can be selected from CdS, CdSe, CdZnSeS, CdTe, ZnS, ZnSe, GaAs, GaP, GaAs-P, Ga-Sb, InAs, InP, InSb, AlAs, AlP and AlSb. For example, the red light filter that is in the first subpixel SP1 is arranged, have a red quantum dot, such as CdSe or InP, which emits red light, the green light filter, which is in the second subpixel SP2 is arranged, may have a green quantum dot, such as CdZnSeS, which emits green light, and the blue light filter, which is in the fourth subpixel SP4 may have a blue quantum dot such as ZnSe that emits blue light. As described above, when each of the plurality of wavelength converting structures 107a has the quantum dot, the color rendering of a light emitting display device increases.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Mehrzahl von Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 100a derart ausgeführt sein, dass sie einander in dem Schaltkreisbereich CA von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA überlappen. In diesem Falle kann der Schaltkreisbereich CA von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA mittels mindestens zwei Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a, die einander überlappen, überdeckt sein. Beispielsweise kann der Schaltkreisbereich CA von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA mittels eines zweilagigen gestapelten Abschnitts, der das rote Lichtfilter und das grüne Lichtfilter aufweist, überdeckt sein. Als ein weiteres Beispiel kann der Schaltkreisbereich CA von jedem von der Mehrzahl von Pixelbereichen PA mittels eines dreilagigen gestapelten Abschnitts, der das rote Lichtfilter, das grüne Lichtfilter und das blaue Lichtfilter aufweist, überdeckt sein. Der zweilagige gestapelte Abschnitt, der zwei Lichtfilter aufweist, oder der dreilagige gestapelte Abschnitt, der drei Lichtfilter aufweist, kann eine Funktion einer Schwarzmatrix, die eine Farbmischung zwischen benachbarten Subpixeln SP verhindert oder die Reflexion von externem Licht verhindert oder minimiert, ausführen.According to a further embodiment, the plurality of wavelength conversion structures can 100a be designed so that they each other in the circuit area CA of each of the plurality of pixel areas PA overlap. In this case, the circuit area CA of each of the plurality of pixel areas PA by means of at least two wavelength conversion structures 107a that overlap each other may be covered. For example, the circuit area CA of each of the plurality of pixel areas PA be covered by means of a two-layer stacked portion comprising the red light filter and the green light filter. As another example, the circuit area CA of each of the plurality of pixel areas PA by means of a three-layer stacked section comprising the red light filter, the green light filter and the blue light filter. The two-layer stacked portion including two light filters or the three-layer stacked portion including three light filters may be a function of a black matrix that mixes colors between adjacent sub-pixels SP prevents or prevents or minimizes the reflection of external light.

Die Schutzschicht 107b kann derart ausgeführt sein, dass sie die Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a überdeckt und auf den Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a eine flache Oberfläche bereitstellt. Die Schutzschicht 107b kann derart angeordnet sein, dass sie die Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a und die Verkapselungsschicht 106, wo die Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a nicht angeordnet sind, überdeckt. Die Schutzschicht 107b gemäß einer Ausführungsform kann ein organisches Material aufweisen. Beispielsweise kann die Schutzschicht 107b Acrylharz, Epoxidharz, Phenolharz, Polyamidharz oder Polyimidharz aufweisen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt. Optional kann die Schutzschicht 107b des Weiteren ein Getter-Material zum Adsorbieren von Wasser und/oder Sauerstoff aufweisen.The protective layer 107b can be designed in such a way that they have the wavelength conversion structures 107a covered and on the wavelength conversion structures 107a provides a flat surface. The protective layer 107b may be arranged to have the wavelength conversion structures 107a and the encapsulation layer 106 where the wavelength conversion structures 107a are not arranged, covered. The protective layer 107b according to one embodiment can comprise an organic material. For example, the protective layer 107b Acrylic resin, epoxy resin, phenolic resin, polyamide resin or polyimide resin include, but is not limited to these. Optionally, the protective layer 107b of Also have a getter material for adsorbing water and / or oxygen.

Alternativ dazu kann die Wellenlängen-Umwandlungsschicht 107 zu einer Wellenlänge-Umwandlungsfolie, die eine Folienform aufweist, geändert werden und kann auf der Verkapselungsschicht 106 angeordnet sein. In diesem Falle kann die Wellenlängen-Umwandlungsfolie (oder eine Quantenpunktfolie) die Wellenlängen-Umwandlungsstrukturen 107a, die zwischen einem Paar Filme angeordnet sind, aufweisen. Beispielsweise kann, wenn die Wellenlängen-Umwandlungsschicht 107 einen Quantenpunkt aufweist, der in einem Subpixel einen farbigen Lichtsatz reemittiert, die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 eines Subpixels derart implementiert sein, dass sie weißes Licht oder blaues Licht emittiert.Alternatively, the wavelength conversion layer 107 to a wavelength conversion sheet having a sheet shape, and can be placed on the encapsulation layer 106 be arranged. In this case, the wavelength converting film (or a quantum dot film) may have the wavelength converting structures 107a sandwiched between a pair of films. For example, if the wavelength conversion layer 107 has a quantum dot that re-emits a colored set of light in a subpixel, the light-emitting device layer 103 of a subpixel can be implemented in such a way that it emits white light or blue light.

Das erste Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren einen funktionale Schicht 108 aufweisen.The first substrate 100 According to one embodiment, a functional layer can also be used 108 exhibit.

Die funktionale Schicht 108 kann auf der Wellenlängen-Umwandlungsschicht 107 angeordnet sein. Beispielsweise kann die funktionale Schicht 108 mittels eines lichtdurchlässigen Adhäsionselement mit der Wellenlängen-Umwandlungsschicht 107 gekoppelt sein. Das lichtdurchlässige Adhäsionselement kann ein Druck-sensitives Adhäsionsmittel (PSA), ein optisch klares Adhäsionsmittel (OCR) oder ein optisch klares Harz (OCR) aufweisen.The functional layer 108 can on the wavelength conversion layer 107 be arranged. For example, the functional layer 108 by means of a transparent adhesive member with the wavelength conversion layer 107 be coupled. The translucent adhesive element can comprise a pressure-sensitive adhesive (PSA), an optically clear adhesive (OCR) or an optically clear resin (OCR).

Die funktionelle Schicht 108 gemäß einer Ausführungsform kann zum Verbessern einer Outdoor-Sichtbarkeit und eines Kontrastverhältnisses in Bezug auf ein Bild, das mittels der Anzeigevorrichtung 10 angezeigt wird, eine Anti-Reflexionsschicht (oder einen Anti-Reflexionsfilm) zum Verhindern einer Reflexion von externem Licht aufweisen. Beispielsweise kann die Anti-Reflexionsschicht eine zirkuläre Polarisationsschicht (oder einen zirkuläre Polarisationsfilm) aufweisen, die verhindert, dass externes Licht, das mittels TFTs und/oder der Pixelansteuerungsleitungen, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, reflektiert wird, nach außen übertragen wird.The functional layer 108 According to an embodiment, to improve an outdoor visibility and a contrast ratio with respect to an image displayed by means of the display device 10 may have an anti-reflective layer (or an anti-reflective film) for preventing reflection of external light. For example, the anti-reflection layer can have a circular polarization layer (or a circular polarization film) that prevents external light from being transmitted by means of TFTs and / or the pixel control lines that are on the first substrate 100 are arranged, is reflected, is transmitted to the outside.

Die funktionale Schicht 108 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren eine Barriereschicht (oder einen Barrierefilm) zum primären Verhindern des Eindringens von Wasser oder Sauerstoff aufweisen, und die Barriereschicht kann ein Material (beispielsweise ein Polymermaterial), das eine geringe Wasserübertragungsrate aufweist, aufweisen.The functional layer 108 According to one embodiment, it can further comprise a barrier layer (or a barrier film) for primarily preventing the penetration of water or oxygen, and the barrier layer can comprise a material (for example a polymer material) that has a low water transfer rate.

Die funktionale Schicht 108 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren eine Lichtpfad-Steuerschicht (oder einen Lichtpfad-Steuerfilm) zum Steuern eines Pfads des Lichts, das von jedem Pixel P zu der Außenseite ausgegeben wird, aufweisen. Die Lichtpfad-Steuerschicht kann eine gestapelte Struktur aufweisen, in der eine Schicht hoher Brechung und eine Schicht niedriger Brechung abwechselnd gestapelt sind, und kann zum Minimieren einer Farbverschiebung, die auf einem Betrachtungswinkel basiert, einen Pfad von Licht, das von jedem Pixel P einfällt, ändern.The functional layer 108 according to an embodiment, may further comprise a light path control layer (or a light path control film) for controlling a path of the light output from each pixel P to the outside. The light path control layer may have a stacked structure in which a high refraction layer and a low refraction layer are alternately stacked, and, in order to minimize a color shift based on a viewing angle, can define a path of light incident from each pixel P, to change.

Das erste Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren ein Seitenabdichtungselement 109 aufweisen.The first substrate 100 According to one embodiment, a side sealing element can furthermore be used 109 exhibit.

Das Seitenabdichtungselement (oder ein Kantenabdichtungselement) 109 kann zwischen dem ersten Substrat 100 und der funktionalen Schicht 108 gebildet sein und kann alle Seitenoberflächen (oder seitlichen Oberflächen) von jeder von der Schaltkreisschicht 101, der Planarisierungsschicht 102 und der Wellenlängen-Umwandlungsschicht 107 überdecken. Das bedeutet, dass das Seitenabdichtungselement 109 alle Seitenoberflächen von jeder von der Schaltkreisschicht 101, der Planarisierungsschicht 102 und der Wellenlängen-Umwandlungsschicht 107, die an der Außenseite der Anzeigevorrichtung 10 zwischen der funktionalen Schicht 108 und dem erster Substrat 100 nach außenfreiliegen, überdeckt. Ebenso kann das Seitenabdichtungselement 109 eine erste Abschrägung 100c, die durch einen Kammerprozess an einem Eckabschnitt zwischen der ersten Oberfläche 100a und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 gebildet (oder angeordnet) wird, überdecken. Beispielsweise kann jede von der äußersten Oberfläche des ersten Substrats 100, einer äußeren Oberfläche des Seitenabdichtungselements 109 und einer äußeren Oberfläche der funktionalen Schicht 108 auf der gleichen vertikalen Linie VL angeordnet (oder ausgerichtet) sein.The side seal member (or an edge seal member) 109 may be between the first substrate 100 and the functional layer 108 and may be all of the side surfaces (or side surfaces) of each of the circuit layer 101 , the planarization layer 102 and the wavelength conversion layer 107 cover. That means the side sealing element 109 all of the side surfaces of each of the circuit layer 101 , the planarization layer 102 and the wavelength conversion layer 107 that is on the outside of the display device 10 between the functional layer 108 and the first substrate 100 exposed to the outside, covered. The side sealing element can likewise 109 a first bevel 100c by a chamber process at a corner portion between the first surface 100a and the outer surface OS of the first substrate 100 is formed (or arranged) cover. For example, any of the outermost surfaces of the first substrate 100 , an outer surface of the side seal member 109 and an outer surface of the functional layer 108 be arranged (or aligned) on the same vertical line VL.

Das Seitenabdichtungselement 109 gemäß einer Ausführungsform kann ein Silizium-basiertes oder Ultraviolett (UV)-aushärtbares Abdichtungsmittel (oder Harz) aufweisen, unter Berücksichtigung einer Klebrigkeit-Verarbeitungszeit kann das Seitenabdichtungselement 109 jedoch das UV-aushärtbare Abdichtungsmittel aufweisen. Ebenso kann das Seitenabdichtungselement 109 eine Farbe (beispielsweise Blau, Rot, bläuliches Grün oder Schwarz) aufweisen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt und kann ein farbiges Harz oder ein Licht-blockierendes Harz zum Verhindern einer seitlichen Licht-Leckage aufweisen. Das Seitenabdichtungselement 109 kann unter Verwendung von Licht, das sich von einem inneren Abschnitt der Wellenlängen-Umwandlungsschicht 107 zu einer äußeren Oberfläche davon ausbreitet, eine seitliche Licht-Leckage von Licht, das von der lichtemittierenden Vorrichtung ED von jedem Subpixel SP emittiert wird, verhindern. Insbesondere kann das Seitenabdichtungselement 109, das den ersten Padbereich des ersten Substrats 100 überlappt, die Reflexion von externem Licht, die mittels des in dem ersten Padbereich angeordneten Pads hervorgerufen wird, verhindern oder minimieren.The side sealing element 109 according to one embodiment may comprise a silicon-based or ultraviolet (UV) curable sealant (or resin), taking into account tackiness processing time, the side sealing member may 109 however, include the UV curable sealant. The side sealing element can likewise 109 have a color (e.g., blue, red, bluish green, or black), but is not limited to this, and may include a colored resin or a light-blocking resin for preventing side light leakage. The side sealing element 109 can using light emerging from an inner portion of the wavelength conversion layer 107 to an outer surface thereof, prevent side light leakage of light emitted from the light emitting device ED of each sub-pixel SP. In particular, the side sealing element 109 that the first pad area of the first substrate 100 overlaps, the reflection of external light, which is caused by means of the pad arranged in the first pad area, prevent or minimize.

Optional kann das Seitenabdichtungselement 109 des Weiteren ein Gettermaterial zum Adsorbieren von Wasser und/oder Sauerstoff aufweisen.Optionally, the side sealing element 109 furthermore have a getter material for adsorbing water and / or oxygen.

Das erste Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren eine Vorderseiten-Überzugschicht aufweisen.The first substrate 100 according to one embodiment may further comprise a front-side coating layer.

Die Vorderseiten-Überzugschicht kann zwischen der Wellenlängen-Umwandlungsschicht 107 und der funktionalen Schicht 108 derart bereitgestellt sein, dass sie eine obere Oberfläche der Wellenlängen-Umwandlungsschicht 107 überdeckt und alle seitlichen Oberflächen von jeder von der Schaltkreisschicht 101, der Planarisierungsschicht 102 und der Wellenlängen-Umwandlungsschicht 107 überdeckt. Das bedeutet, dass die Vorderseiten-Überzugschicht derart ausgeführt sein kann, dass sie alle seitlichen Oberflächen von jeder von der Schaltkreisschicht 101, der Planarisierungsschicht 102 und der Wellenlängen-Umwandlungsschicht 107, die an der Außenseite der Anzeigevorrichtung 10 angeordnet sind, zwischen der funktionalen Schicht 108 und dem ersten Substrat 100 überdeckt, und kann außerdem derart ausgeführt sein, dass sie einen Abschnitt von jeder von einer oberen Oberfläche und einer seitlichen Oberfläche eines Verdrahtungsabschnitts 400, der mit dem ersten Padbereich des ersten Substrats 100 verbunden ist, überdeckt. Die Vorderseiten-Überzugschicht gemäß einer Ausführungsform kann durch einen Atomlagenabscheidungsprozess ausgeführt werden. Beispielsweise kann die Vorderseiten-Überzugschicht derart ausgeführt sein, dass sie eine Dicke von mehreren µm aufweist.The front coating layer may be between the wavelength conversion layer 107 and the functional layer 108 be provided so as to be an upper surface of the wavelength conversion layer 107 covered and all side surfaces of each by the circuit layer 101 , the planarization layer 102 and the wavelength conversion layer 107 covered. That is, the front-side coating layer can be made to cover all of the side surfaces of each of the circuit layer 101 , the planarization layer 102 and the wavelength conversion layer 107 that is on the outside of the display device 10 are arranged between the functional layer 108 and the first substrate 100 and may also be configured to cover a portion of each of a top surface and a side surface of a wiring portion 400 that is connected to the first pad area of the first substrate 100 is connected, covered. The front-side coating layer according to one embodiment can be formed by an atomic layer deposition process. For example, the front-side coating layer can be made to have a thickness of several µm.

In der vorliegenden Ausführungsform kann das Seitenabdichtungselement 109 derart ausgeführt sein, dass es die Vorderseiten-Überzugschicht an dem Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrat 100 überdeckt, oder kann weggelassen werden.In the present embodiment, the side sealing member 109 be configured to have the front-side coating layer on the edge portion of the first surface 100a of the first substrate 100 covered or can be left out.

Das zweite Substrat 200 gemäß einer Ausführungsform kann eine Metallstrukturschicht, die mit dem Verdrahtungsabschnitt 400 verbunden ist, und eine Isolationsschicht, die die Metallstrukturschicht isoliert, aufweisen.The second substrate 200 According to an embodiment, a metal structure layer that is connected to the wiring portion 400 is connected, and an insulation layer that insulates the metal structure layer.

Die Metallstrukturschicht (oder eine leitfähige Strukturschicht) kann eine Mehrzahl von Metallschichten aufweisen. Die Metallstrukturschicht gemäß einer Ausführungsform kann eine erste Metallschicht 201, eine zweite Metallschicht 203 und eine dritte Metallschicht 205 aufweisen. Die Isolationsschicht kann eine Mehrzahl von Isolationsschichten aufweisen. Beispielsweise kann die Isolationsschicht eine erste Isolationsschicht 202, eine zweite Isolationsschicht 204 und eine dritte Isolationsschicht 206 aufweisen. Die Isolationsschicht kann als eine Rückseiten-Isolationsschicht oder eine Struktur-Isolationsschicht bezeichnet werden.The metal structure layer (or a conductive structure layer) can have a plurality of metal layers. The metal structure layer according to an embodiment can be a first metal layer 201 , a second metal layer 203 and a third metal layer 205 exhibit. The insulation layer can have a plurality of insulation layers. For example, the insulation layer can be a first insulation layer 202 , a second layer of insulation 204 and a third insulation layer 206 exhibit. The insulation layer can be referred to as a rear-side insulation layer or a structure insulation layer.

Die erste Metallschicht 201 kann auf einer Rückseitenoberfläche 200b eines zweiten Substrats 200 ausgeführt sein. Die erste Metallschicht 201 gemäß einer Ausführungsform kann eine erste Metallstruktur aufweisen. Beispielsweise kann die erste Metallschicht 201 als eine erste Verbindungsschicht oder eine Verbindungsleitungsschicht bezeichnet werden.The first layer of metal 201 can on a back surface 200b a second substrate 200 be executed. The first layer of metal 201 according to one embodiment may have a first metal structure. For example, the first metal layer 201 may be referred to as a first interconnection layer or an interconnection layer.

Die erste Metallstruktur gemäß einer Ausführungsform kann eine zweilagige Struktur (Cu/MoTi) aus Cu und MoTi aufweisen. Die erste Metallstruktur kann als eine Verbindungsleitung eines Verbindungsleitungsabschnitts 250, der in 9 dargestellt ist, verwendet werden. Beispielsweise kann die erste Metallstruktur als eine Mehrzahl von Datenverbindungsleitungen 251, eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstrom-Verbindungsleitungen 255, eine Mehrzahl von Gate-Steuersignal-Übertragungsleitungen und eine erste Gemeinsame-Verbindungsleitung 257a einer Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 257 verwendet werden, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The first metal structure according to one embodiment can have a two-layer structure (Cu / MoTi) made of Cu and MoTi. The first metal structure can be used as a connecting line of a connecting line section 250 who is in 9 can be used. For example, the first metal structure can be used as a plurality of data connection lines 251 , a plurality of pixel drive current connection lines 255 , a plurality of gate control signal transmission lines and a first common connection line 257a a pixel common power connection line 257 can be used, but is not limited to this.

Die erste Isolationsschicht 202 kann auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 derart ausgeführt sein, dass sie die erste Metallschicht 201 überdeckt. Die erste Isolationsschicht 202 gemäß einer Ausführungsform kann ein anorganisches Material aufweisen. Beispielsweise kann die erste Isolationsschicht 202 ein Material aus SiOx, SiNx, SiONx aufweisen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The first layer of insulation 202 can on the back surface 200b of the second substrate 200 be designed such that they have the first metal layer 201 covered. The first layer of insulation 202 according to one embodiment can comprise an inorganic material. For example, the first insulation layer 202 have a material made of SiOx, SiNx, SiONx, but is not limited to this.

Die zweite Metallschicht 203 kann auf der ersten Isolationsschicht 202 ausgeführt sein. Die zweite Metallschicht 203 gemäß einer Ausführungsform kann eine zweite Metallstruktur aufweisen. Beispielsweise kann die zweite Metallschicht 203 als eine zweite Verbindungsschicht, eine Sprungleitungsschicht oder eine Brückenleitungsschicht bezeichnet werden.The second metal layer 203 can be on the first layer of insulation 202 be executed. The second metal layer 203 according to one embodiment can have a second metal structure. For example, the second metal layer 203 may be referred to as a second tie layer, a jump conduction layer, or a bridge conduction layer.

Die zweite Metallstruktur gemäß einer Ausführungsform kann eine zweilagige Struktur (Cu/MoTi) aus Cu und MoTi aufweisen. Die zweite Metallstruktur kann als eine Mehrzahl von Gate-Verbindungsleitungen 253 einer Mehrzahl von Verbindungsleitungen des Verbindungsleitungsabschnitts 250, der in 10 dargestellt ist, verwendet werden, ist jedoch nicht hierauf beschränkt. Beispielsweise kann die zweite Metallschicht 203 als eine Sprungleitung (oder eine Brückenleitung) zum elektrisch Verbinden der Verbindungsleitungen, die aus verschiedenen Metallmaterialien auf verschiedenen Schichten in dem Verbindungsleitungsabschnitt 250 gebildet sind, verwendet werden.The second metal structure according to one embodiment can have a two-layer structure (Cu / MoTi) made of Cu and MoTi. The second metal structure may be a plurality of gate interconnects 253 a plurality of connecting lines of the connecting line section 250 who is in 10 is used, but is not limited to this. For example, the second metal layer 203 as one Jump line (or a bridge line) for electrically connecting the connection lines made of different metal materials on different layers in the connection line section 250 are formed.

Optional kann eine Verbindungsleitung (beispielsweise eine Mehrzahl von ersten Verbindungsleitungen), die auf der zweiten Metallschicht 203 angeordnet ist, derart modifiziert sein, dass sie auf der ersten Metallschicht 201 angeordnet ist, und eine Verbindungsleitung (beispielsweise eine Mehrzahl von zweiten Verbindungsleitungen), die auf der ersten Metallschicht 201 angeordnet ist, kann derart modifiziert sein, dass sie auf der zweiten Metallschicht 203 angeordnet ist.Optionally, an interconnection line (for example a plurality of first interconnection lines) formed on the second metal layer 203 is arranged to be modified such that it is on the first metal layer 201 is arranged, and an interconnection line (for example, a plurality of second interconnection lines) formed on the first metal layer 201 is arranged, can be modified such that it is on the second metal layer 203 is arranged.

Die zweite Isolationsschicht 204 kann auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 derart ausgeführt sein, dass sie die zweite Metallschicht 203 überdeckt. Die zweite Isolationsschicht 204 gemäß einer Ausführungsform kann ein anorganisches Material aufweisen. Beispielsweise kann die zweite Isolationsschicht 204 ein Material aus SiOx, SiNx und SiONx aufweisen.The second layer of insulation 204 can on the back surface 200b of the second substrate 200 be designed such that they have the second metal layer 203 covered. The second layer of insulation 204 according to one embodiment can comprise an inorganic material. For example, the second insulation layer 204 comprise a material made of SiOx, SiNx and SiONx.

Die dritte Metallschicht 205 kann auf der zweiten Isolationsschicht 204 ausgeführt sein. Die dritte Metallschicht 205 gemäß einer Ausführungsform kann eine dritte Metallstruktur aufweisen. Beispielsweise kann die dritte Metallschicht 205 als eine dritte Verbindungsschicht oder eine Padelektrodenschicht bezeichnet werden.The third layer of metal 205 can on the second insulation layer 204 be executed. The third layer of metal 205 according to one embodiment can have a third metal structure. For example, the third metal layer 205 may be referred to as a third tie layer or a pad electrode layer.

Die dritte Metallstruktur gemäß einer Ausführungsform kann eine gestapelte Struktur von mindestens zwei Materialien aus ITO (oder IZO), Mo, Ti und MoTi aufweisen. Beispielsweise kann die dritte Metallstruktur eine dreilagige Struktur aus ITO/Mo/ITO, ITO/MoTi/ITO, IZO/Mo/ITO oder IZO/MoTi/ITO aufweisen. Die dritte Metallstruktur kann als jedes von zweiten Pads des zweiten Padbereichs 210, dritten Pads des dritten Padbereichs 230 und einer zweiten Gemeinsame-Verbindungsleitung 257b und einer Mehrzahl von dritten Gemeinsame-Verbindungsleitungen 257c der Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verbindungsleitung 257, die in 9 dargestellt ist, verwendet werden.The third metal structure according to an embodiment may have a stacked structure of at least two materials of ITO (or IZO), Mo, Ti and MoTi. For example, the third metal structure can have a three-layer structure made of ITO / Mo / ITO, ITO / MoTi / ITO, IZO / Mo / ITO or IZO / MoTi / ITO. The third metal structure can be any of second pads of the second pad area 210 , third pad of the third pad area 230 and a second common trunk 257b and a plurality of third common connection lines 257c the pixel common power connection line 257 , in the 9 can be used.

Die dritte Isolationsschicht 206 kann auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 derart ausgeführt sein, dass sie die dritte Metallschicht 205 überdeckt. Die dritte Isolationsschicht 206 gemäß einer Ausführungsform kann ein organisches Material aufweisen. Beispielsweise kann die dritte Isolationsschicht 206 ein isolierendes Material, wie beispielsweise Photoacryl, aufweisen. Die dritte Isolationsschicht 206 kann zum Verhindern, dass die dritte Metallschicht 205 nach außen freigelegt ist, die dritte Metallschicht 205 überdecken. Die dritte Isolationsschicht 206 kann als eine organische Isolationsschicht, eine Schutzschicht, eine Rückseitenschutzschicht, eine organische Schutzschicht, eine Rückseiten-Überzugschicht oder eine Rückseiten-Abdeckschicht bezeichnet werden.The third layer of insulation 206 can on the back surface 200b of the second substrate 200 be designed such that they have the third metal layer 205 covered. The third layer of insulation 206 according to one embodiment can comprise an organic material. For example, the third insulation layer 206 an insulating material such as photo acrylic. The third layer of insulation 206 can prevent the third metal layer 205 is exposed to the outside, the third metal layer 205 cover. The third layer of insulation 206 may be referred to as an organic insulating layer, a protective layer, a back protective layer, an organic protective layer, a back clad layer or a back cover layer.

Die dritte Isolationsschicht 206 kann des Weiteren ein Pad-Freilegungsloch aufweisen, das einen Abschnitt von jedem von den zweiten Pads des zweiten Padbereichs 210 und den dritten Pads des dritten Padbereichs 230, die die dritte Metallschicht 205 aufweisen, freilegt.The third layer of insulation 206 may further include a pad exposure hole opening a portion of each of the second pads of the second pad area 210 and the third pads of the third pad area 230 who have favourited the third metal layer 205 have exposed.

Das Kopplungselement 300 kann zwischen dem ersten Substrat 100 und dem zweiten Substrat 200 angeordnet sein. Deshalb können das erste Substrat 100 und das zweite Substrat 200 mittels eines Kopplungselements 300 aneinander Gegenseiten-gebondet sein. Das Kopplungselement 300 gemäß einer Ausführungsform kann ein lichtdurchlässiges Adhäsionselement oder ein doppelseitiges Klebeband, das ein OCA oder ein OCR aufweist, sein. Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann das Kopplungselement 300 eine Glasfaser aufweisen.The coupling element 300 can between the first substrate 100 and the second substrate 200 be arranged. Therefore, the first substrate 100 and the second substrate 200 by means of a coupling element 300 be mutually bonded to each other. The coupling element 300 according to one embodiment, a light-permeable adhesive element or a double-sided adhesive tape which has an OCA or an OCR can be. According to a further embodiment, the coupling element 300 have a glass fiber.

Das Kopplungselement 300 gemäß einer Ausführungsform kann in einem gesamten Zwischenraum zwischen dem ersten Substrat 100 und dem zweiten Substrat 200 angeordnet sein. Beispielsweise kann die gesamte zweite Oberfläche 100b des ersten Substrats 100 mit einer gesamten Oberfläche des Kopplungselements 300 gekoppelt sein, und eine gesamte Vorderseitenoberfläche 200a des zweiten Substrats 200 kann mit der gesamten anderen Oberfläche des Kopplungselements 300 gekoppelt sein.The coupling element 300 according to one embodiment, in an entire space between the first substrate 100 and the second substrate 200 be arranged. For example, the entire second surface 100b of the first substrate 100 with an entire surface of the coupling element 300 be coupled, and an entire front surface 200a of the second substrate 200 can with the entire other surface of the coupling element 300 be coupled.

Das Kopplungselement 300 gemäß einer weiteren Ausführungsform kann in einer Musterstruktur zwischen dem ersten Substrat 100 und dem zweiten Substrat 200 angeordnet sein. Beispielsweise kann das Kopplungselement 300 eine Linienmuster-Struktur oder eine Maschenmuster-Struktur aufweisen. Die Maschenmuster-Struktur kann des Weiteren einen gebogenen Abschnitt aufweisen, der eine Luftblase, die in einem Prozess des Bondens des ersten Substrats 100 mit dem zweiten Substrat 200 zwischen dem ersten Substrat 100 und dem zweiten Substrat 200 auftritt, zu der Außenseite entlässt.The coupling element 300 According to a further embodiment, in a pattern structure between the first substrate 100 and the second substrate 200 be arranged. For example, the coupling element 300 have a line pattern structure or a mesh pattern structure. The mesh pattern structure may further include a bent portion that contains an air bubble that is formed in a process of bonding the first substrate 100 with the second substrate 200 between the first substrate 100 and the second substrate 200 occurs, discharges to the outside.

Optional kann das Kopplungselement 300 des Weiteren ein Wärmeübertragungselement aufweisen. In diesem Falle kann das Kopplungselement 300 zum Verhindern oder Minimieren einer Zunahme der Temperatur des ersten Substrats 100 Wärme, die in dem ersten Substrat 100 auftritt, durch das Wärmeübertragungselement zu dem zweiten Substrat 200 übertragen. Das zweite Substrat 200 kann als ein Temperatursenken-Bauteil, das eine Zunahme der Temperatur des ersten Substrats 100 verhindert oder minimiert, wirken. Beispielsweise kann das Wärmeübertragungselement eine Mehrzahl von Wärmeübertragungspartikeln oder eine Wärmeübertragungsschicht, die ein Metallmaterial aufweist, aufweisen. Wenn das Wärmeübertragungselement eine Wärmeübertragungsschicht, die eine Metallschicht aufweist, aufweist, kann die Wärmeübertragungsschicht elektrisch geerdet oder schwebend sein und kann somit als eine Rauschen-blockierende Schicht wirken, die verhindert, dass Frequenzrauschen oder statische Elektrizität, die in einem Ansteuerungsschaltkreis, der auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet ist, auftritt, in die Pixel, die Pixel-Ansteuerungsleitungen und den Gate-Ansteuerungsschaltkreis 150, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet sind, fließt.Optionally, the coupling element 300 furthermore have a heat transfer element. In this case, the coupling element 300 to prevent or minimize an increase in the temperature of the first substrate 100 Heat generated in the first substrate 100 occurs through the heat transfer element to the second substrate 200 transfer. The second substrate 200 can be used as a temperature sink device that increases the temperature of the first substrate 100 prevents or minimizes effect. For example, can the heat transfer element comprises a plurality of heat transfer particles or a heat transfer layer comprising a metal material. If the heat transfer element has a heat transfer layer that has a metal layer, the heat transfer layer can be electrically grounded or floating and thus can act as a noise-blocking layer that prevents frequency noise or static electricity from being generated in a drive circuit that is on the rear surface 200b of the second substrate 200 occurs in the pixels, the pixel drive lines and the gate drive circuit 150 that are on the first substrate 100 are arranged, flows.

17 ist eine Querschnittansicht entlang einer Linie II-II', die in 4 dargestellt ist, und ist ein Schaubild zum Beschreiben einer Querschnittstruktur eines ersten Padbereichs, eines zweiten Padbereichs und eines Verdrahtungsabschnitts einer Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung. Beim Beschreiben der 17 werden Elemente, die gleich sind zu den Elementen der 4 oder diesen entsprechen, mittels gleicher Bezugszeichen bezeichnet, und ihre wiederholten Beschreibungen werden weggelassen oder werden im Folgenden kurz beschrieben werden. 17th FIG. 11 is a cross-sectional view taken along a line II-II 'shown in FIG 4th and is a diagram for describing a cross-sectional structure of a first pad area, a second pad area, and a wiring portion of a display device according to the present disclosure. When describing the 17th become elements that are equal to the elements of the 4th or correspond to them are denoted by like reference numerals, and their repeated descriptions are omitted or briefly described below.

Bezugnehmend auf 4, 5 und 15 bis 17, kann in einer Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung ein erster Padbereich 110 eine Mehrzahl von ersten Pads 111, die an einem ersten Kantenabschnitt einer ersten Oberfläche 100a eines ersten Substrats 100 angeordnet sind, aufweisen. Die Mehrzahl von ersten Pads 111 können in eine Mehrzahl von ersten Datenpads, eine Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerungsstrompads und eine Mehrzahl von ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads unterteilt (oder klassifiziert) werden. Ebenso können die Mehrzahl von ersten Pads 111 des Weiteren in eine Mehrzahl von ersten ReferenzStrompads unterteilt (oder klassifiziert) werden.Referring to 4th , 5 and 15th until 17th , can in a display device 10 according to the present disclosure, a first pad area 110 a plurality of first pads 111 on a first edge portion of a first surface 100a a first substrate 100 are arranged, have. The majority of first pads 111 may be divided (or classified) into a plurality of first data pads, a plurality of first pixel drive current pads, and a plurality of first pixel common current pads. Likewise, the plurality of first pads 111 further divided (or classified) into a plurality of first reference current pads.

Jedes von der Mehrzahl von ersten Pads 111 kann durch ein erstes Pad-Kontaktloch, das in einer Planarisierungsschicht 102 angeordnet ist, elektrisch mit einer entsprechenden Leitung einer Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsleitungen verbunden sein. Beispielsweise kann das erste Datenpad durch das erste Pad-Kontaktloch, das in der Planarisierungsschicht 102 angeordnet ist, elektrisch mit einem Ende einer Datenleitung DL verbunden sein.Each of the plurality of first pads 111 can through a first pad contact hole that is in a planarization layer 102 is arranged to be electrically connected to a corresponding one of a plurality of pixel drive lines. For example, the first data pad can be through the first pad contact hole that is in the planarization layer 102 is arranged to be electrically connected to one end of a data line DL.

In der Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung kann ein zweiter Padbereich 210 eine Mehrzahl von zweiten Pads 211 aufweisen, die an einem ersten Kantenabschnitt, der den ersten Padbereich 110 überlappt, einer Rückseitenoberfläche 200b eines zweiten Substrats 200 angeordnet sind. Die Mehrzahl von zweiten Pads 211 können in eine Mehrzahl von zweiten Datenpads, eine Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerungsstrompads und eine Mehrzahl von zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads unterteilt (oder klassifiziert) werden. Ebenso können die Mehrzahl von zweiten Pads 211 des Weiteren in eine Mehrzahl von zweiten Referenzstrompads unterteilt (oder klassifiziert) werden.In the display device 10 in accordance with the present disclosure, a second pad area 210 a plurality of second pads 211 have, which at a first edge portion of the first pad area 110 overlapped, a back surface 200b a second substrate 200 are arranged. The plurality of second pads 211 may be divided (or classified) into a plurality of second data pads, a plurality of second pixel drive current pads, and a plurality of second pixel common current pads. Likewise, the plurality of second pads 211 further divided (or classified) into a plurality of second reference current pads.

Jedes von der Mehrzahl von zweiten Pads 211 kann durch ein zweites Pad-Kontaktloch, das in jeder von der ersten Isolationsschicht 202 und der zweiten Isolationsschicht 204 angeordnet ist, mit einer Verbindungsleitung eines Verbindungsleitungsabschnitts 250, der eine erste Metallschicht 201 oder eine zweite Metallschicht 203, die auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet sind, aufweist, elektrisch verbunden sein. Beispielsweise kann das zweite Datenpad durch das zweite Pad-Kontaktloch, das in jeder von der ersten Isolationsschicht 202 und der zweiten Isolationsschicht 204 angeordnet ist, elektrisch mit einem Ende einer Datenverbindungsleitung 251 verbunden sein.Each of the plurality of second pads 211 can through a second pad contact hole made in each of the first insulation layer 202 and the second insulation layer 204 is arranged, with a connecting line of a connecting line section 250 that is a first metal layer 201 or a second metal layer 203 that are on the back surface 200b of the second substrate 200 are arranged, has to be electrically connected. For example, the second data pad can pass through the second pad contact hole that is in each of the first insulation layer 202 and the second insulation layer 204 is arranged, electrically with one end of a data connection line 251 be connected.

Der Verdrahtungsabschnitt 400 kann derart angeordnet sein, dass er eine äußere Oberfläche OS des ersten Substrats 100 und eine äußere Oberfläche OS des zweiten Substrats 200 umgibt. Beispielsweise kann der Verdrahtungsabschnitt 400 auf jeder von einer ersten äußeren Oberfläche (oder einen Oberfläche) OS1a der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 und einer ersten äußeren Oberfläche (oder einen Oberfläche) OS1b der äußeren Oberfläche OS des zweiten Substrats 200 angeordnet sein.The wiring section 400 can be arranged to have an outer surface OS of the first substrate 100 and an outer surface OS of the second substrate 200 surrounds. For example, the wiring section 400 on each of a first outer surface (or a surface) OS1a the outer surface OS of the first substrate 100 and a first outer surface (or a surface) OS1b the outer surface OS of the second substrate 200 be arranged.

Der Verdrahtungsabschnitt 400 gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen 401, die auf jeder von der ersten äußeren Oberfläche (oder einen Oberfläche) OS1a der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 und der ersten äußeren Oberfläche (oder einen Oberfläche) OS1b der äußeren Oberfläche OS des zweiten Substrats 200 angeordnet sind, aufweisen. Die Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen 401 können in eine Mehrzahl von Datenverdrahtungsleitungen, eine Mehrzahl von Gate-Verdrahtungsleitungen, eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerungsstrom-Verdrahtungsleitungen und eine Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Verdrahtungsleitungen unterteilt (klassifiziert) sein. Ebenso können die Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen 401 des Weiteren in eine Mehrzahl von Referenzstrom-Verdrahtungsleitungen unterteilt (oder klassifiziert) sein.The wiring section 400 according to an embodiment, a plurality of wiring lines 401 on each of the first outer surface (or any surface) OS1a the outer surface OS of the first substrate 100 and the first outer surface (or a surface) OS1b the outer surface OS of the second substrate 200 are arranged, have. The plurality of wiring lines 401 may be divided (classified) into a plurality of data wiring lines, a plurality of gate wiring lines, a plurality of pixel drive power wiring lines, and a plurality of pixel common power wiring lines. Likewise, the plurality of wiring lines 401 further divided (or classified) into a plurality of reference current wiring lines.

Jede von der Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen 401 kann derart gebildet sein, dass sie jede von der ersten äußeren Oberfläche OS1a des ersten Substrats 100 und der ersten äußeren Oberfläche OS1b des zweiten Substrats 200 umgibt. Beispielsweise kann jede von der Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen 401 durch einen Druckprozess unter Verwendung einer leitfähigen Paste gebildet werden. Beispielsweise kann jede von der Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen 401 durch einen Druckprozess unter Verwendung einer Ag-Paste gebildet werden, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.Each of the plurality of wiring lines 401 may be formed to have any of the first outer surface OS1a of the first substrate 100 and the first outer surface OS1b of the second substrate 200 surrounds. For example, any of the plurality of Wiring lines 401 be formed by a printing process using a conductive paste. For example, each of the plurality of wiring lines 401 formed by a printing process using an Ag paste, but is not limited to this.

In jeder von der Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen 401 kann ein Endabschnitt davon eine erste Abschrägung 100c und das erste Pad 111 des ersten Padbereichs 110, der an einem ersten Kantenabschnitt des ersten Substrats 100 angeordnet ist, umgeben, der andere Endabschnitt davon kann eine zweite Abschrägung 200c und das zweite Pad 211 des zweiten Padbereichs 210, der an einem ersten Kantenabschnitt des zweiten Substrats 200 angeordnet ist, umgeben, und ein mittlerer Abschnitt davon zwischen dem einen Endabschnitt und dem anderen Endabschnitt kann jede von der ersten äußeren Oberfläche OS1a des ersten Substrats 100 und der ersten äußeren Oberfläche OS1b des zweiten Substrats 200 umgeben. Beispielsweise kann, in einer Datenverdrahtungsleitung 410, ein Endabschnitt davon derart ausgeführt sein, dass er die erste Abschrägung 100c und ein erstes Datenpad des ersten Padbereichs 110, der an dem ersten Kantenabschnitt des ersten Substrats 100 angeordnet ist, umgibt, der andere Endabschnitt davon kann derart ausgeführt sein, dass er die zweite Abschrägung 200c und ein zweites Datenpad des zweiten Padbereichs 210, der an einem ersten Kantenabschnitt des zweiten Substrats 200 angeordnet ist, umgibt, und ein mittlerer Abschnitt davon zwischen dem einen Endabschnitt und dem anderen Endabschnitt kann derart ausgeführt sein, dass er jede von der ersten äußeren Oberfläche OS1a des ersten Substrats 100 und der ersten äußeren Oberfläche OS1b des zweiten Substrats 200 umgibt.In each of the plurality of wiring lines 401 an end portion thereof may have a first bevel 100c and the first pad 111 of the first pad area 110 on a first edge portion of the first substrate 100 is arranged, surrounded, the other end portion thereof may have a second bevel 200c and the second pad 211 of the second pad area 210 on a first edge portion of the second substrate 200 and a central portion thereof between the one end portion and the other end portion may be any of the first outer surface OS1a of the first substrate 100 and the first outer surface OS1b of the second substrate 200 surround. For example, in a data wiring line 410 , an end portion thereof can be designed such that it has the first bevel 100c and a first data pad of the first pad area 110 on the first edge portion of the first substrate 100 is arranged, surrounds, the other end portion thereof may be designed such that it the second bevel 200c and a second data pad of the second pad area 210 on a first edge portion of the second substrate 200 is arranged, and a middle portion thereof between the one end portion and the other end portion may be configured to encompass each of the first outer surface OS1a of the first substrate 100 and the first outer surface OS1b of the second substrate 200 surrounds.

Optional kann, wenn das Kopplungselement 300 das Wärmeübertragungselement aufweist, ein Ende 301 des Kopplungselements 300, das am dichtesten zu der ersten äußeren Oberfläche OS1a des ersten Substrats 100 angeordnet ist, derart in einem Abstand von der ersten äußeren Oberfläche OS1a des ersten Substrats 100 und/oder der ersten äußeren Oberfläche OS1b des zweiten Substrats 200 angeordnet sein, dass es elektrisch nicht mit jeder von der Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen 401 verbunden ist, und kann somit nicht elektrisch verbunden sein mit oder kann elektrisch isoliert sein von jeder von der Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen 401. In diesem Falle kann ein Abschnitt von jeder von der Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen 401 einen Bereich zwischen dem ersten Substrat 100 und dem zweiten Substrat 200 durchdringen, und somit kann ein Trennungsabstand zwischen dem Kopplungselement 300, das das Wärmeübertragungselement aufweist, und der ersten äußeren Oberfläche OS1a des ersten Substrats 100 basierend auf einer Durchtrittslänge (oder eines Durchtrittsabstands) eines mittleren Abschnitts der Verdrahtungsleitung 401, der den Bereich zwischen dem ersten Substrat 100 und dem zweiten Substrat 200 durchdringt, eingestellt werden.Optionally, if the coupling element 300 the heat transfer element has one end 301 of the coupling element 300 , which is closest to the first outer surface OS1a of the first substrate 100 is arranged such at a distance from the first outer surface OS1a of the first substrate 100 and / or the first outer surface OS1b of the second substrate 200 be arranged so that it is not electrically connected to each of the plurality of wiring lines 401 is connected, and thus may not be electrically connected to or may be electrically isolated from each of the plurality of wiring lines 401 . In this case, a portion of each of the plurality of wiring lines 401 an area between the first substrate 100 and the second substrate 200 penetrate, and thus a separation distance between the coupling element 300 having the heat transfer element and the first outer surface OS1a of the first substrate 100 based on a passage length (or passage distance) of a central portion of the wiring line 401 representing the area between the first substrate 100 and the second substrate 200 penetrates, can be adjusted.

Der Verdrahtungsabschnitt 400 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann des Weiteren eine Kantenüberzugschicht 403 aufweisen.The wiring section 400 In accordance with an embodiment of the present disclosure, an edge coat layer may further be used 403 exhibit.

Die Kantenüberzugschicht 403 kann derart ausgeführt sein, dass sie die Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen 401 überdeckt. Die Kantenüberzugschicht 403 gemäß einer Ausführungsform kann derart ausgeführt sein, dass sie alles von dem ersten Kantenabschnitt und der ersten äußeren Oberfläche OS1a des ersten Substrats 100 und dem ersten Kantenabschnitt und der ersten äußeren Oberfläche OS1b des zweiten Substrats 200, zusätzlich zu der Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen 401, überdeckt. Die Kantenüberzugschicht 403 kann die Korrosion von jeder von der Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen 401, die ein Metallmaterial aufweisen, oder einen elektrischen Kurzschluss zwischen der Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen 401 verhindern. Ebenso kann die Kantenüberzugschicht 403 die Reflexion von externem Licht, die durch die Mehrzahl von Verdrahtungsleitungen 401 und die ersten Pads 111 des ersten Padbereichs 110 verursacht wird, verhindern oder minimieren. Die Kantenüberzugschicht 403 gemäß einer Ausführungsform kann ein Licht-blockierendes Material, das eine schwarze Tinte aufweist, aufweisen.The edge coat layer 403 may be configured to have the plurality of wiring lines 401 covered. The edge coat layer 403 according to one embodiment, it can be configured to include all of the first edge portion and the first outer surface OS1a of the first substrate 100 and the first edge portion and the first outer surface OS1b of the second substrate 200 , in addition to the plurality of wiring lines 401 , covered. The edge coat layer 403 can the corrosion of each of the plurality of wiring lines 401 having a metal material or an electrical short circuit between the plurality of wiring lines 401 prevent. Likewise, the edge coat layer 403 the reflection of external light by the plurality of wiring lines 401 and the first pads 111 of the first pad area 110 caused, prevent or minimize. The edge coat layer 403 according to one embodiment, a light blocking material comprising a black ink can comprise.

Eine obere Oberfläche der Kantenüberzugschicht 403, die die erste Abschrägung 100c des ersten Substrats 100 überdeckt, kann mittels des Seitenabdichtungselements 109 überdeckt sein.A top surface of the edge coat layer 403 who have made the first bevel 100c of the first substrate 100 covered, can by means of the side sealing element 109 be covered.

Eine äußere Oberfläche der Kantenüberzugschicht 403 kann eine äußerste äußere Oberfläche des ersten Substrats 100 sein, und somit kann jede von der äußersten äußeren Oberfläche des ersten Substrats 100, einer äußeren Oberfläche des Seitenabdichtungselements 109 und einer äußeren Oberfläche der funktionalen Schicht 108 auf der gleichen vertikalen Linie VL angeordnet sein.An outer surface of the edge coat layer 403 may be an outermost outer surface of the first substrate 100 and thus any of the outermost outer surface of the first substrate 100 , an outer surface of the side seal member 109 and an outer surface of the functional layer 108 be arranged on the same vertical line VL.

18 ist ein Schaubild, das ein zweites Substrat, das in 5 dargestellt ist, darstellt, und 19 ist eine Querschnittansicht entlang einer Linie III-III', die in 18 dargestellt ist. 18 und 19 stellen eine Ausführungsform dar, die derart ausgeführt ist, dass sie die zweite Isolationsschicht, die in 15 bis 17 dargestellt ist, modifiziert. Beim Beschreiben der 18 und 19 werden Elemente, die gleich sind zu den Elementen der 15 bis 17 oder diesen entsprechen, mittels gleicher Bezugszeichen bezeichnet, und ihre wiederholten Beschreibungen werden weggelassen oder werden im Folgenden kurz beschrieben werden. 18th is a diagram showing a second substrate used in 5 is represented, represents, and 19th FIG. 13 is a cross-sectional view taken along a line III-III 'shown in FIG 18th is shown. 18th and 19th illustrate an embodiment which is designed in such a way that it contains the second insulation layer, which is shown in FIG 15th until 17th is shown modified. When describing the 18th and 19th become elements that are equal to the elements of the 15th until 17th or correspond to them, denoted by the same reference numerals, and their repeated Descriptions are omitted or briefly described below.

Bezugnehmend auf 18 und 19 kann ein zweites Substrat 200 gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung einen ersten Bereich A1 und einen zweiten Bereich A2 aufweisen.Referring to 18th and 19th can be a second substrate 200 according to a further embodiment of the present disclosure, a first area A1 and a second area A2 exhibit.

Der erste Bereich A1 und der zweite Bereich A2 können in einer Rückseiten-Isolationsschicht (oder einer Struktur-Isolationsschicht), die auf einer Rückseitenoberfläche des zweiten Substrats 200 angeordnet ist, angeordnet oder implementiert sein. Das bedeutet, dass, um ein Biegephänomen, das in einem äußeren Abschnitt des zweiten Substrats 200 auftritt, zu verhindern oder zu minimieren, die Rückseitenisolationsschicht den ersten Bereich A1 und den zweiten Bereich A2, in denen die Isolationsschicht verschiedene Dicken aufweist, aufweist. Beispielsweise kann die Schicht in dem zweiten Bereich A2 eine Dicke D22 aufweisen, die dünner ist als eine Dicke D11 des ersten Bereichs A1. Die Rückseiten-Isolationsschicht gemäß einer Ausführungsform kann einen Isolationsstrukturbereich aufweisen, und in diesem Falle kann, in der Strukturisolationsschicht, ein nicht-isolierender Strukturbereich eine erste Dicke D11 aufweisen, und die Schicht in dem Isolationsstrukturbereich kann eine zweite Dicke D22, die dünner ist als die der ersten Dicke D11, aufweisen. Beispielsweise kann der Isolationsstrukturbereich nur eines von der ersten Isolationsschicht 202 und der zweiten Isolationsschicht 204 aufweisen, und kann somit die Dicke D22 aufweisen, die dünner ist als die Dicke D11 des nicht-isolierenden Strukturbereichs, der eine gestapelte Struktur von allen von der ersten isolierenden Isolationsschicht 202 und der zweiten Isolationsschicht 204 aufweist.The first area A1 and the second area A2 may be in a rear-side insulating layer (or a structural insulating layer) that is provided on a rear-side surface of the second substrate 200 arranged, arranged or implemented. That means that in order to have a bending phenomenon occurring in an outer portion of the second substrate 200 occurs, to prevent or minimize the back side insulation layer the first area A1 and the second area A2 , in which the insulation layer has different thicknesses. For example, the layer in the second area A2 a thick one D22 have that is thinner than a thickness D11 of the first area A1 . The backside insulating layer according to an embodiment can have an insulating structure region, and in this case, in the structural insulating layer, a non-insulating structure region can have a first thickness D11 and the layer in the isolation structure region may have a second thickness D22 that is thinner than that of the first thickness D11 , exhibit. For example, the insulation structure region can only be one of the first insulation layer 202 and the second insulation layer 204 have, and can thus be the thickness D22 that is thinner than the thickness D11 of the non-insulating structure region, which is a stacked structure of all of the first insulating insulating layer 202 and the second insulation layer 204 having.

Der erste Bereich (oder eine Metallstrukturschicht) A1 kann in einem Bereich, der den zweiten Padbereich 210, den dritten Padbereich 230 und den Verbindungsleitungsabschnitt 250 aufweist, aus der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet sein. Der erste Bereich A1 gemäß einer Ausführungsform kann eine erste Isolationsschicht 202, die auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet ist, und eine zweite Isolationsschicht 204, die auf der ersten Isolationsschicht 202 angeordnet ist, aufweisen. Der erste Bereich A1 kann mittels der dritten Isolationsschicht 206, die eine organische Schicht aufweist, überdeckt sein. Der erste Bereich A1 kann eine mehrlagige anorganische Schichtstruktur auf der Basis einer gestapelten Struktur der ersten Isolationsschicht 202 und der zweiten Isolationsschicht 204, die ein anorganisches Material aufweist, aufweisen.The first region (or a metal structure layer) A1 can be in a region that forms the second pad region 210 , the third pad area 230 and the connecting line section 250 has, from the back surface 200b of the second substrate 200 be arranged. The first area A1 According to one embodiment, a first insulation layer 202 that are on the back surface 200b of the second substrate 200 is arranged, and a second insulation layer 204 that is on the first layer of insulation 202 is arranged have. The first area A1 can by means of the third insulation layer 206 , which has an organic layer, be covered. The first area A1 may be a multilayer inorganic layer structure based on a stacked structure of the first insulating layer 202 and the second insulation layer 204 comprising an inorganic material.

Der zweite Bereich A2 kann in einem Bereich außerhalb des ersten Bereichs A1 von der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet sein. Beispielsweise kann der zweite Bereich A2 in einem Teilbereich eines Bereichs zwischen dem dritten Padbereich 230 und einer zweiten äußeren Oberfläche (oder der anderen Oberfläche oder einer zweiten Längsseite), die parallel zu einer ersten äußeren Oberfläche (oder einer Oberfläche oder einer ersten Längsseite) verläuft, des zweiten Substrats 200 angeordnet sein, und in diesem Falle kann der erste Bereich A1 in dem anderen Bereich des Bereichs zwischen der zweiten äußeren Oberfläche des zweiten Substrats 200 und dem dritten Padbereich 230 angeordnet sein.The second area A2 can be in an area outside the first area A1 from the back surface 200b of the second substrate 200 be arranged. For example, the second area A2 in a sub-area of an area between the third pad area 230 and a second outer surface (or the other surface or a second longitudinal side), which runs parallel to a first outer surface (or a surface or a first longitudinal side), of the second substrate 200 be arranged, and in this case the first area A1 in the other area of the area between the second outer surface of the second substrate 200 and the third pad area 230 be arranged.

Der zweite Bereich A2 gemäß einer Ausführungsform kann mittels der ersten Isolationsschicht 202, die auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet ist, eine einzelne anorganische Schicht aufweisen. Beispielsweise kann die zweite Isolationsschicht 204 derart ausgeführt sein, dass sie die gesamte erste Isolationsschicht 202, die auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet ist, überdeckt, und die zweite Isolationsschicht 204, die in dem zweiten Bereich A2 angeordnet ist, kann mittels eines Strukturierungsvorgangs entfernt werden, wodurch die zweite Isolationsschicht 204 in dem zweiten Bereich A2 nicht angeordnet sein kann. Deshalb kann der zweite Bereich A2 mittels des ersten Bereichs A1 umgeben sein. Die erste Isolationsschicht 202, die in dem zweiten Bereich A2 angeordnet ist, kann die dritte Isolationsschicht 206, die eine organische Schicht aufweist, direkt berühren oder kann mittels der dritten Isolationsschicht 206 überdeckt sein.The second area A2 according to one embodiment, by means of the first insulation layer 202 that are on the back surface 200b of the second substrate 200 is arranged to have a single inorganic layer. For example, the second insulation layer 204 be designed in such a way that it covers the entire first insulation layer 202 that are on the back surface 200b of the second substrate 200 is arranged, covered, and the second insulation layer 204 that is in the second area A2 is arranged, can be removed by means of a structuring process, whereby the second insulation layer 204 in the second area A2 cannot be arranged. Therefore, the second area A2 by means of the first area A1 be surrounded. The first layer of insulation 202 that is in the second area A2 is arranged, the third insulation layer 206 , which has an organic layer, directly touch or can by means of the third insulation layer 206 be covered.

Da der zweite Bereich A2 mittels der ersten Isolationsschicht 202, die ein anorganisches Material aufweist, eine einzelne anorganische Schichtstruktur aufweist, kann eine Schicht in dem zweiten Bereich A2 die Dicke D22 aufweisen, die relativ dünner ist als die Dicke D11 des ersten Bereichs A1, der eine mehrlagige anorganische Schichtstruktur auf der Basis der ersten Isolationsschicht 202 und der zweiten Isolationsschicht 204 aufweist. Dementsprechend kann der zweite Bereich A2 das Biegen eines äußeren Abschnitts des zweiten Substrats 200 in einem Prozess des Bondens (oder Laminierens) des ersten Substrats an das zweite Substrat unter Verwendung eines Kopplungselements verhindern oder minimieren.Because the second area A2 by means of the first insulation layer 202 comprising an inorganic material having a single inorganic layer structure may have a layer in the second region A2 the fat D22 have which is relatively thinner than the thickness D11 of the first area A1 , which is a multilayer inorganic layer structure based on the first insulating layer 202 and the second insulation layer 204 having. Accordingly, the second area A2 bending an outer portion of the second substrate 200 prevent or minimize in a process of bonding (or laminating) the first substrate to the second substrate using a coupling element.

Da eine Metallstruktur in einem Bereich außer einem Bereich zwischen der äußeren Oberfläche OS1b des zweiten Substrats 200 und dem dritten Padbereich 230 nicht angeordnet ist, und das zweite Substrat 200 mittels der ersten Isolationsschicht 202 und der zweiten Isolationsschicht 204 eine mehrlagige anorganische Schichtstruktur aufweist, kann das Biegen des zweiten Substrats 200 aufgrund eines Spannungsunterschieds zwischen dem zweiten Substrat 200 und einer anorganischen Schicht auftreten. Beispielsweise kann ein Biegephänomen in einem äußeren Abschnitt des zweiten Substrats 200 aufgrund einer Druckbelastung auftreten, die mittels einer gestapelten anorganischen Schicht, die auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 angeordnet ist, hervorgerufen wird, und das Biegen des zweiten Substrats 200 kann einen Bonding-Defekt verursachen, der mittels einer Fehlausrichtung zwischen dem ersten Substrat und dem zweiten Substrat in dem Prozess des Bondens (oder Laminierens) des ersten Substrats an dem zweiten Substrat unter Verwendung des Kopplungselements hervorgerufen wird.Because a metal structure in an area other than an area between the outer surface OS1b of the second substrate 200 and the third pad area 230 is not arranged, and the second substrate 200 by means of the first insulation layer 202 and the second insulation layer 204 has a multilayered inorganic layer structure, bending the second substrate can 200 due to a voltage difference between the second substrate 200 and an inorganic layer appear. For example, there may be a bending phenomenon in an outer portion of the second substrate 200 due to compressive stress occurring by means of a stacked inorganic layer that is on the back surface 200b of the second substrate 200 is arranged, and the bending of the second substrate 200 may cause a bonding defect caused by misalignment between the first substrate and the second substrate in the process of bonding (or laminating) the first substrate to the second substrate using the coupling member.

Andererseits kann das zweite Substrat 200 gemäß der vorliegenden Offenbarung den zweiten Bereich A2 aufweisen, der mittels der ersten Isolationsschicht 202 eine einzelne anorganische Schicht aufweist, und kann somit zum Verringern einer Belastung des zweiten Substrats, die mittels einer anorganischen Schicht hervorgerufen wird, einen Abschnitt der zweiten Isolationsschicht 204 abtrennen (oder isolieren), wodurch zum Verhindern oder Minimieren des Biegens des äußeren Abschnitts des zweiten Substrats 200 eine Druckbelastung, die auf das zweite Substrat 200 einwirkt, verteilt wird.On the other hand, the second substrate 200 the second area according to the present disclosure A2 have, by means of the first insulation layer 202 comprises a single inorganic layer, and can thus reduce a stress on the second substrate caused by an inorganic layer, a portion of the second insulation layer 204 sever (or isolate), thereby preventing or minimizing bending of the outer portion of the second substrate 200 a compressive load applied to the second substrate 200 acts, is distributed.

Der zweite Bereich A2 gemäß einer Ausführungsform kann einen ersten Strukturbereich parallel zu einer ersten Richtung X und eine Mehrzahl von zweiten Strukturbereichen, die parallel zu einer zweiten Richtung Y von einer Seite des ersten Strukturbereichs hervorstehen, aufweisen.The second area A2 according to one embodiment can have a first structure region parallel to a first direction X and a plurality of second structure regions which protrude parallel to a second direction Y from one side of the first structure region.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann der zweite Bereich A2 derart angeordnet oder ausgeführt sein, dass er eine Leiterform, eine Maschenform oder eine Inselform aufweist.According to a further embodiment, the second area A2 be arranged or designed such that it has a ladder shape, a mesh shape or an island shape.

Optional kann der zweite Bereich A2 mittels der zweiten Isolationsschicht 204, die die Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 direkt berührt, eine einzelne anorganische Schicht aufweisen. Beispielsweise kann die erste Isolationsschicht 202 derart gebildet sein, dass sie alles von der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 überdeckt, und die erste Isolationsschicht 202, die in dem zweiten Bereich A2 angeordnet ist, kann mittels eines Strukturierungsprozesses entfernt werden, wodurch die erste Isolationsschicht 202 in dem zweiten Bereich A2 nicht angeordnet sein kann. Ebenso kann die zweite Isolationsschicht 204 auf der ersten Isolationsschicht 202 in dem ersten Bereich A1 gebildet sein und kann auf der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200, die den zweiten Bereich A2 überlappt, gebildet sein und kann somit die Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 in dem zweiten Bereich A2 direkt berühren. Dementsprechend kann der zweite Bereich A2 eine einzelne anorganische Schicht basierend auf der zweiten Isolationsschicht 204 aufweisen, wodurch zum Verhindern oder Minimieren des Biegens des äußeren Abschnitts des zweiten Substrats 200 eine Druckbelastung, die auf das zweite Substrat 200 einwirkt, verteilt wird.Optionally, the second area A2 by means of the second insulation layer 204 that are the back surface 200b of the second substrate 200 touched directly, have a single inorganic layer. For example, the first insulation layer 202 be formed so that they take all of the back surface 200b of the second substrate 200 covered, and the first insulation layer 202 that is in the second area A2 is arranged, can be removed by means of a structuring process, whereby the first insulation layer 202 in the second area A2 cannot be arranged. The second insulation layer can likewise 204 on the first layer of insulation 202 in the first area A1 and can be formed on the back surface 200b of the second substrate 200 who have favourited the second area A2 overlaps, be formed and thus the rear surface 200b of the second substrate 200 in the second area A2 touch directly. Accordingly, the second area A2 a single inorganic layer based on the second insulating layer 204 thereby preventing or minimizing bending of the outer portion of the second substrate 200 a compressive load applied to the second substrate 200 acts, is distributed.

Der zweite Bereich A2 kann als ein gestufter Bereich, ein einlagiger anorganischer Schichtbereich, ein Belastungsverminderungsbereich, ein Biegebegrenzungsbereich oder ein Isolationsstrukturbereich bezeichnet werden.The second area A2 may be referred to as a stepped area, a single layer inorganic layer area, a stress relieving area, a bending restriction area, or an isolation structure area.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann das zweite Substrat 200 den ersten Bereich A1, der eine mehrlagige anorganische Schichtstruktur aufweist, und den zweiten Bereich A2, der eine einlagige anorganische Schichtstruktur aufweist, aufweisen, und somit kann das Biegen des äußeren Abschnitts des zweiten Substrats 200 verhindert oder minimiert werden. Deshalb kann, in einer Anzeigevorrichtung, die das zweite Substrat 200 gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung aufweist, das Biegen des äußeren Abschnitts des zweiten Substrats 200 in dem Prozess des Bondens (oder Laminierens) des ersten Substrats an dem zweiten Substrat unter Verwendung des Kopplungselements verhindert oder minimiert werden, wodurch ein Bonding-Defekt, der mittels Fehlausrichtung zwischen dem ersten Substrat und dem zweiten Substrat hervorgerufen wird, minimiert oder verhindert ist.According to a further embodiment, the second substrate 200 the first area A1 , which has a multilayered inorganic layer structure, and the second region A2 having a single-layer inorganic layer structure, and thus bending the outer portion of the second substrate 200 prevented or minimized. Therefore, in a display device, the second substrate 200 according to another embodiment of the present disclosure, bending the outer portion of the second substrate 200 prevented or minimized in the process of bonding (or laminating) the first substrate to the second substrate using the coupling member, thereby minimizing or preventing a bonding defect caused by misalignment between the first substrate and the second substrate.

20 ist eine Querschnittansicht entlang einer Linie IV-IV', die in 6 dargestellt ist, und ist ein Schaubild zum Beschreiben eines Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts und eines sekundären Stromkontaktabschnitts, die in 6 dargestellt sind. Beim Beschreiben der 20 werden Elemente, die gleich sind zu den Elementen der 6 oder diesen entsprechen, mittels der gleichen Bezugszeichen bezeichnet, und ihre wiederholten Beschreibungen werden weggelassen oder werden im Folgenden kurz beschrieben werden. 20th FIG. 13 is a cross-sectional view taken along a line IV-IV 'shown in FIG 6th and is a diagram for describing a common power contact portion and a secondary power contact portion shown in FIG 6th are shown. When describing the 20th become elements that are equal to the elements of the 6th or correspond to them are denoted by the same reference numerals, and their repeated descriptions are omitted or briefly described below.

Bezugnehmend auf 6, 15, 16 und 20, kann ein Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zwischen einer Mehrzahl von Pixeln P, die jeweils eine Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL überlappen, angeordnet sein und kann eine gemeinsame Elektrode CE elektrisch mit jeder von der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL verbinden.Referring to 6th , 15th , 16 and 20th , can be a common current contact section CPCP according to an embodiment of the present disclosure between a plurality of pixels P, each having a plurality of pixel-common-current lines CPL overlap, be arranged and may have a common electrode CE electrically to each of the plurality of pixel common power lines CPL associate.

Jede von der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL kann eine erste Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPLa, eine zweite Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLb und eine Kontaktleitung CPLc aufweisen.Each of the plurality of pixel common power lines CPL can be a first pixel common power lines CPLa , a second pixel-shared power line CPLb and a contact line CPLc exhibit.

Die erste Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLa kann sich in einer zweiten Richtung Y lang erstrecken und kann derart in einem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 angeordnet sein, dass sie in einer ersten Richtung X einen vorher festgelegten Abstand aufweist. Die erste Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLa gemäß einer Ausführungsform kann zusammen mit einer Licht-blockierenden Schicht 101e aus dem gleichen Material auf einer ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 gebildet sein.The first Pixel-Common-Stream-Line CPLa may extend long in a second direction Y and so may be in a display area AA of the first substrate 100 be arranged that it has a predetermined distance in a first direction X. The first Pixel-Common-Stream-Line CPLa according to one embodiment can be used together with a light-blocking layer 101e made of the same material on a first surface 100a of the first substrate 100 be educated.

Die zweite Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLb kann auf einer Gate-isolierenden Schicht Gl, die die erste Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLa überlappt, gebildet sein. Die zweite Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLb gemäß einer Ausführungsform kann zusammen mit einer Gate-Leitung aus dem gleichen Material gebildet sein.The second pixel-shared power line CPLb can be on a gate insulating layer Eq who have favourited the first Pixel-Common-Stream-Line CPLa overlapped, be formed. The second pixel-shared power line CPLb according to one embodiment can be formed from the same material together with a gate line.

Die Kontaktleitung CPLc kann auf einer Zwischenisolationsschicht 101c, die die erste Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLa und die zweite Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLb überlappt, gebildet sein. Die Kontaktleitung CPLc kann durch ein Kontaktloch, das in der Zwischenisolationsschicht 101c gebildet ist, elektrisch mit der zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLb verbunden sein und kann durch ein Kontaktloch, das in der Zwischenisolationsschicht 101c und einer Pufferschicht 101a gebildet ist, elektrisch mit der ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLa verbunden sein. Die Kontaktleitung CPLc kann zusammen mit einer Datenleitung aus dem gleichen Material gebildet sein.The contact line CPLc can be on an intermediate layer of insulation 101c who have favourited the first Pixel-Common-Stream-Line CPLa and the second pixel common power line CPLb overlapped, be formed. The contact line CPLc can through a contact hole made in the interlayer insulation 101c is formed electrically with the second pixel common power line CPLb be connected and can be through a contact hole in the interlayer insulation 101c and a buffer layer 101a is formed electrically with the first pixel common power line CPLa be connected. The contact line CPLc can be formed from the same material together with a data line.

Jede von der Mehrzahl von Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitungen CPL kann die erste Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLa und die zweite Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLb, die durch die Kontaktleitung CPLc elektrisch miteinander verbunden sind, aufweisen, wodurch ein Gesamtleitungswiderstand verringert ist.Each of the plurality of pixel common power lines CPL can be the first Pixel-Common-Stream-Line CPLa and the second pixel common power line CPLb going through the contact line CPLc are electrically connected to one another, whereby an overall line resistance is reduced.

Der Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt (oder ein Gemeinsamer-Strom-Kontaktpad) CPCP kann zwischen der Mehrzahl von Pixeln P elektrisch mit einer entsprechenden Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL verbunden sein und kann auf der Basis einer Seitenkontaktweise elektrisch mit der gemeinsamen Elektrode CE verbunden sein.The common power contact section (or a common power contact pad) CPCP may be electrically connected between the plurality of pixels P with a corresponding pixel common power line CPL and may be electrically connected to the common electrode on a side-contact basis CE be connected.

Der Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP gemäß einer Ausführungsform kann eine erste Kontaktmetallschicht M1 bis dritte Kontaktmetallschicht M3 aufweisen. Beispielsweise kann der Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP zusammen mit einer Pixelelektrode PE, die eine dreilagige Struktur aufweist, gebildet sein.The common current contact section CPCP according to one embodiment, a first contact metal layer M1 to third contact metal layer M3 exhibit. For example, the common power contact portion CPCP together with a pixel electrode PE , which has a three-layer structure, be formed.

Die erste Kontaktmetallschicht M1 kann auf einer Planarisierungsschicht 102, die die Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL überlappt, angeordnet sein und kann durch ein Kontaktloch elektrisch mit der Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL verbunden sein. Die erste Kontaktmetallschicht M1 kann eine Adhäsionskraft zwischen dem Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP und der Planarisierungsschicht 102 verstärken. Die erste Kontaktmetallschicht M1 kann zum Verringern eines Gesamtwiderstands des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP derart gebildet sein, dass sie verhältnismäßig dicker ist als die dritte Kontaktmetallschicht M3. Die erste Kontaktmetallschicht M1 gemäß einer Ausführungsform kann IZO oder ITO aufweisen. Beispielsweise kann die erste Kontaktmetallschicht M1 das gleiche Material aufweisen wie das der untersten Schicht der Pixelelektrode PE, die eine dreilagige Struktur aufweist. Die erste Kontaktmetallschicht M1 kann zum Erhöhen einer Ätzgeschwindigkeit eines unteren Abschnitts einer seitlichen Oberfläche der zweiten Kontaktmetallschicht M2 angrenzend an die Planarisierungsschicht 102 gegenüber einer Ätzgeschwindigkeit eines oberen Abschnitts der seitlichen Oberfläche der zweiten Kontaktmetallschicht M2 angrenzend an die dritte Kontaktmetallschicht M3 in einem Elektrodenstrukturierungsprozess, der auf dem Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP durchgeführt wird, als eine Opferschicht wirken.The first contact metal layer M1 can be on a planarization layer 102 who have favourited the Pixel-Common-Stream-Line CPL overlaps, may be arranged and may be electrically connected to the pixel common power line through a contact hole CPL be connected. The first contact metal layer M1 can be an adhesive force between the current common contact portion CPCP and the planarization layer 102 strengthen. The first contact metal layer M1 can reduce an overall resistance of the common current contact portion CPCP be formed such that it is relatively thicker than the third contact metal layer M3 . The first contact metal layer M1 according to one embodiment IZO or ITO exhibit. For example, the first contact metal layer M1 have the same material as that of the lowermost layer of the pixel electrode PE , which has a three-layer structure. The first contact metal layer M1 may increase an etching speed of a lower portion of a side surface of the second contact metal layer M2 adjacent to the planarization layer 102 versus an etching speed of an upper portion of the side surface of the second contact metal layer M2 adjacent to the third contact metal layer M3 in an electrode patterning process performed on the common current contact portion CPCP act as a sacrificial layer.

Die zweite Kontaktmetallschicht M2 kann auf der ersten Kontaktmetallschicht M1 angeordnet sein und kann auf der Basis einer Seitenkontaktweise elektrisch mit der gemeinsamen Elektrode CE verbunden sein. Die zweite Kontaktmetallschicht M2 kann ein lichtreflektierendes Metallmaterial aufweisen, das einen Widerstand aufweist, der verhältnismäßig geringer ist als der der dritten Kontaktmetallschicht M3. Die zweite Kontaktmetallschicht M2 kann zum Verringern eines Gesamtwiderstands des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP derart gebildet sein, dass sie verhältnismäßig dicker ist als die dritte Kontaktmetallschicht M3. Die zweite Kontaktmetallschicht M2 kann ein Metallmaterial aufweisen, das eine Ätzgeschwindigkeit aufweist, die geringer ist als die der ersten Kontaktmetallschicht M1. Die zweite Kontaktmetallschicht M2 gemäß einer Ausführungsform kann ein Material aus Al, Ag, Mo, Ti und MoTi aufweisen. Beispielsweise kann die zweite Kontaktmetallschicht M2 das gleiche Material aufweisen wie das einer mittleren Schicht der Pixelelektrode PE, die eine dreilagige Struktur aufweist.The second contact metal layer M2 can be on the first contact metal layer M1 and may be electrically connected to the common electrode CE on a side-contact basis. The second contact metal layer M2 may comprise a light reflective metal material having a resistance that is relatively less than that of the third contact metal layer M3 . The second contact metal layer M2 For reducing an overall resistance of the common current contact portion CPCP, may be formed to be relatively thicker than the third contact metal layer M3 . The second contact metal layer M2 may comprise a metal material that has an etching rate that is slower than that of the first contact metal layer M1 . The second contact metal layer M2 According to one embodiment, a material composed of Al, Ag, Mo, Ti and MoTi can comprise. For example, the second contact metal layer M2 have the same material as that of a middle layer of the pixel electrode PE, which has a three-layer structure.

Die dritte Kontaktmetallschicht M3 kann auf der zweiten Kontaktmetallschicht M2 angeordnet sein und kann die Korrosion der ersten Kontaktmetallschicht M1 und der zweiten Kontaktmetallschicht M2 verhindern. Die dritte Kontaktmetallschicht M3 kann ein Material (oder eine Substanz) aufweisen, die in Bezug auf den Korrosionswiderstand stärker ist als jede von der ersten Kontaktmetallschicht M1 und der zweiten Kontaktmetallschicht M2. Eine Oxidationsrate der dritten Kontaktmetallschicht M3 kann geringer sein als die der ersten Kontaktmetallschicht M1. Die dritte Kontaktmetallschicht M3 gemäß einer Ausführungsform kann IZO oder ITO aufweisen. Beispielsweise kann die dritte Kontaktmetallschicht M3 das gleiche Material aufweisen wie das einer obersten Schicht der Pixelelektrode PE, die eine dreilagige Struktur aufweist.The third contact metal layer M3 can be on the second contact metal layer M2 be arranged and the corrosion of the first contact metal layer M1 and the second contact metal layer M2 prevent. The third contact metal layer M3 can comprise a material (or a substance), which is stronger in terms of corrosion resistance than any of the first contact metal layer M1 and the second contact metal layer M2 . An oxidation rate of the third contact metal layer M3 can be less than that of the first contact metal layer M1 . The third contact metal layer M3 according to one embodiment can comprise IZO or ITO. For example, the third contact metal layer M3 have the same material as that of an uppermost layer of the pixel electrode PE, which has a three-layer structure.

Der Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP kann derart auf der Planarisierungsschicht 102 gebildet sein, dass er die gleiche dreilagige Struktur wie die der Pixelelektrode PE aufweist und kann dann basierend auf einem Elektrodenstrukturierungsprozess (oder einem Ätzprozess) durch Batch-Ätzen strukturiert werden.The common current contact section CPCP can in such a way on the planarization layer 102 may be formed to have the same three-layer structure as that of the pixel electrode PE and then be patterned based on an electrode patterning process (or an etching process) by batch etching.

In dem Elektrodenstrukturierungsprozess gemäß einer Ausführungsform kann eine Ätzgeschwindigkeit der ersten Kontaktmetallschicht M1 höher sein als die der zweiten Kontaktmetallschicht M2.In the electrode patterning process according to an embodiment, an etching speed of the first contact metal layer can be M1 be higher than that of the second contact metal layer M2 .

Beispielsweise kann, in dem Elektrodenstrukturierungsprozess, der Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP nacheinander bis zu der ersten Kontaktmetallschicht M1 von der dritten Kontaktmetallschicht M3 geätzt werden. In diesem Falle kann, da eine Ätzgeschwindigkeit der ersten Kontaktmetallschicht M1 höher ist als die der zweiten Kontaktmetallschicht M2, von einem Zeitpunkt, bei dem eine obere Oberfläche davon einer Ätzquelle ausgesetzt wird, die erste Kontaktmetallschicht M1 schneller geätzt werden als die zweite Kontaktmetallschicht M2, und somit kann, da eine seitliche Oberfläche der ersten Kontaktmetallschicht M1 vor einer seitlichen Oberfläche der zweiten Kontaktmetallschicht M2 geätzt wird, ein unterer Abschnitt der seitlichen Oberfläche der zweiten Kontaktmetallschicht M2 schneller geätzt werden als ein oberer Abschnitt der seitlichen Oberfläche davon. Deshalb kann die seitliche Oberfläche der ersten Kontaktmetallschicht M1 eine geneigte Form oder eine abgeschrägte Form aufweisen, und die seitliche Oberfläche der zweiten Kontaktmetallschicht M2 kann eine geneigte Form oder eine umgekehrt abgeschrägte Form aufweisen. Dementsprechend kann der Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP einen Seitenkontaktabschnitt SCP, der konkav gebildet ist, auf der seitlichen Oberfläche von jeder von der ersten Kontaktmetallschicht M1 und der zweiten Kontaktmetallschicht M2 aufweisen.For example, in the electrode patterning process, the common current contact portion CPCP may sequentially up to the first contact metal layer M1 from the third contact metal layer M3 to be etched. In this case, there can be an etching speed of the first contact metal layer M1 is higher than that of the second contact metal layer M2 , from a point of time when an upper surface thereof is exposed to an etching source, the first contact metal layer M1 are etched faster than the second contact metal layer M2 , and thus, there may be a side surface of the first contact metal layer M1 in front of a lateral surface of the second contact metal layer M2 is etched, a lower portion of the side surface of the second contact metal layer M2 can be etched faster than an upper portion of the side surface thereof. Therefore, the side surface of the first contact metal layer M1 have an inclined shape or a tapered shape, and the side surface of the second contact metal layer M2 may have an inclined shape or an inversely tapered shape. Accordingly, the common current contact portion CPCP a side contact section SCP formed concave on the side surface of each of the first contact metal layer M1 and the second contact metal layer M2 exhibit.

Eine abgeschrägte Form der ersten Kontaktmetallschicht M1 gemäß einer Ausführungsform kann als eine Form definiert sein, in der ein eingeschlossener Winkel (oder ein interner Winkel) zwischen einer oberen Oberfläche und der seitlichen Oberfläche davon größer ist als ein eingeschlossener Winkel (oder ein interner Winkel) zwischen einer Bodenoberfläche und der seitlichen Oberfläche davon. Eine umgekehrt abgeschrägte Form der zweiten Kontaktmetallschicht M2 gemäß einer Ausführungsform kann als eine Form definiert sein, in der ein eingeschlossener Winkel (oder ein interner Winkel) zwischen einer oberen Oberfläche und der seitlichen Oberfläche davon geringer ist als ein eingeschlossener Winkel (oder ein interner Winkel) zwischen einer Bodenoberfläche und der seitlichen Oberfläche davon. Beispielsweise kann der eingeschlossene Winkel zwischen der oberen Oberfläche und der seitlichen Oberfläche der ersten Kontaktmetallschicht M1 ein stumpfer Winkel sein, und der eingeschlossene Winkel zwischen der Bodenoberfläche und der Seitenoberfläche der ersten Kontaktmetallschicht M1 kann ein spitzer Winkel sein. Der eingeschlossene Winkel zwischen der oberen Oberfläche und der seitlichen Oberfläche der zweiten Kontaktmetallschicht M2 kann ein spitzer Winkel sein, und der eingeschlossene Winkel zwischen der Bodenoberfläche und der seitlichen Oberfläche der zweiten Kontaktmetallschicht M2 kann ein stumpfer Winkel sein.A tapered shape of the first contact metal layer M1 according to one embodiment, may be defined as a shape in which an included angle (or an internal angle) between a top surface and the side surface thereof is larger than an included angle (or an internal angle) between a bottom surface and the side surface thereof . An inversely tapered shape of the second contact metal layer M2 according to one embodiment, may be defined as a shape in which an included angle (or an internal angle) between a top surface and the side surface thereof is less than an included angle (or an internal angle) between a bottom surface and the side surface thereof . For example, the included angle between the top surface and the side surface of the first contact metal layer M1 be an obtuse angle, and the included angle between the bottom surface and the side surface of the first contact metal layer M1 can be an acute angle. The included angle between the top surface and the side surface of the second contact metal layer M2 can be an acute angle, and the included angle between the bottom surface and the side surface of the second contact metal layer M2 can be an obtuse angle.

Der Seitenkontaktabschnitt SCP gemäß einer Ausführungsform kann, um einen bestimmten Abstand entfernt von einer vertikalen Linie, die sich in einer Dickenrichtung Z des ersten Substrats 100 erstreckt, einwärts von einer äußersten seitlichen Oberfläche der dritten Kontaktmetallschicht M3 sein und kann somit nicht zu der Außenseite einer seitlichen Oberfläche der dritten Kontaktmetallschicht M3 in Bezug auf die erste Richtung X hervorstehen und kann mittels der dritten Kontaktmetallschicht M3 überdeckt sein. Beispielsweise kann der Seitenkontaktabschnitt SCP eine Dachrinnenstruktur aufweisen oder kann eine „(“-geformte Querschnittsstruktur oder eine „〈‟-geformte Querschnittsstruktur aufweisen.The side contact section SCP According to one embodiment, to a certain distance away from a vertical line extending in a thickness direction Z of the first substrate 100 extends inward from an outermost side surface of the third contact metal layer M3 and thus cannot be to the outside of a side surface of the third contact metal layer M3 with respect to the first direction X and can protrude by means of the third contact metal layer M3 be covered. For example, the side contact portion SCP can have a gutter structure or can have a “(” -shaped cross-sectional structure or a “〈” -shaped cross-sectional structure.

Der Seitenkontaktabschnitt SCP des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP kann derart gebildet sein, dass er konkav ist, oder kann eine Dachrinnenstruktur aufweisen, und kann somit elektrisch mit der gemeinsamen Elektrode CE verbunden sein, ohne die lichtemittierende Vorrichtung ED, die auf dem Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP bereitgestellt ist, elektrisch zu kontaktieren. Beispielsweise kann, in einem Fall, in dem die lichtemittierende Vorrichtung ED durch einen Abscheidungsprozess gebildet ist, ein Abscheidungsmaterial der lichtemittierenden Vorrichtung ED Linearität aufweisen und kann somit bei einem Abschnitt von jeder von einer oberen Oberfläche und der seitlichen Oberfläche der dritten Kontaktmetallschicht M3 und einem Abschnitt eines unteren Abschnitts der seitlichen Oberfläche der ersten Kontaktmetallschicht M1 gebildet sein, kann jedoch nicht an dem Seitenkontaktabschnitt SCP, der mittels der dritten Kontaktmetallschicht M3 überdeckt ist, gebildet sein. Dementsprechend kann der Seitenkontaktabschnitt SCP des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP nicht mittels der lichtemittierenden Vorrichtung ED überdeckt sein und kann an der Außenseite einer seitlichen Oberfläche freigelegt sein. Ebenso kann der Seitenkontaktabschnitt SCP die lichtemittierende Vorrichtung ED isolieren (oder abschneiden oder abtrennen).The side contact section SCP of the common power contact section CPCP may be formed to be concave, or may have a gutter structure, and thus may be electrically connected to the common electrode CE be connected without the light emitting device ED that are on the common-power contact section CPCP is provided to be electrically contacted. For example, in a case where the light emitting device ED formed by a deposition process, a deposition material of the light emitting device ED And thus may have linearity in a portion of each of a top surface and the side surface of the third contact metal layer M3 and a portion of a lower portion of the side surface of the first contact metal layer M1 but may not be formed on the side contact portion SCP , by means of the third contact metal layer M3 is covered, be educated. Accordingly, the side contact portion SCP may be the common current contact portion CPCP not by means of the light emitting device ED be covered and can be exposed on the outside of a side surface. Likewise, the side contact portion SCP can be the light emitting device ED isolate (or cut or sever).

Die gemeinsame Elektrode CE kann auf einer oberen Oberfläche der lichtemittierenden Vorrichtung ED gebildet sein und kann mittels Durchdringens in eine konkave seitliche Oberfläche des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP an dem Seitenkontaktabschnitt SCP gebildet sein und kann somit elektrisch mit der lichtemittierenden Vorrichtung ED verbunden sein und kann elektrisch mit dem Seitenkontaktabschnitt SCP des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP verbunden sein. Beispielsweise kann die gemeinsame Elektrode CE durch einen Abscheidungsprozess, wie beispielsweise einen Sputterprozess, zum Ausführen einer Stufenabdeckung, die relativ hervorragend ist, gebildet werden, und in diesem Falle kann ein Sputter-Elektrodenmaterial auf der lichtemittierenden Vorrichtung ED abgeschieden werden und kann auf allen von den seitlichen Oberflächen des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP, der den Seitenkontaktabschnitt SCP aufweist, mittels Durchdringens in eine konkave seitliche Oberfläche von jeder von der ersten Kontaktmetallschicht M1 und zweiten Kontaktmetallschicht M2 abgeschieden werden. Dementsprechend kann die gemeinsame Elektrode CE durch den Seitenkontaktabschnitt SCP des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP elektrisch mit der Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL verbunden sein, sogar ohne einen Vorgang des Bildens eines separaten Kontaktlochs oder einer separaten Kontaktstruktur.The common electrode CE can on an upper surface of the light emitting device ED and can be formed by piercing a concave side surface of the common current contact portion CPCP at the side contact portion SCP be formed and thus can be electrically connected to the light emitting device ED and can be electrically connected to the side contact portion SCP of the common power contact section CPCP be connected. For example, the common electrode CE can be formed by a deposition process such as a sputtering process for performing a step coverage which is relatively excellent, and in this case, a sputtering electrode material can be formed on the light emitting device ED and can be deposited on all of the side surfaces of the common current contact portion CPCP having the side contact portion SCP by penetrating into a concave side surface of each of the first contact metal layer M1 and second contact metal layer M2 to be deposited. Accordingly, the common electrode CE through the side contact section SCP of the common power contact section CPCP electrically with the Pixel-Common-Power-Line CPL be connected even without a process of forming a separate contact hole or a separate contact structure.

Die Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann des Weiteren einen sekundären Stromkontaktabschnitt SPCP aufweisen.The display device according to an embodiment of the present disclosure may further include a secondary power contact portion SPCP.

Der sekundäre Stromkontaktabschnitt SPCP gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann zwischen einer Mehrzahl von Pixeln P, die jeweils eine Mehrzahl von sekundären Stromleitungen SPL überlappen, angeordnet sein und kann die gemeinsame Elektrode CE elektrisch mit jeder von der Mehrzahl von sekundären Stromleitungen SPL verbinden.The secondary power contact section SPCP according to an embodiment of the present disclosure may be arranged between a plurality of pixels P each overlapping a plurality of secondary power lines SPL, and may be the common electrode CE electrically to each of the plurality of secondary power lines SPL associate.

Jede von der Mehrzahl von sekundären Stromleitungen SPL kann eine erste sekundäre Stromleitung SPLa, eine zweite sekundäre Stromleitung SPLb und eine sekundäre Kontaktleitung SPLc aufweisen.Each of the plurality of secondary power lines SPL can be a first secondary power line SPLa , a second secondary power line SPLb and a secondary contact line SPLc exhibit.

Die erste sekundäre Stromleitung SPLa kann sich in der zweiten Richtung Y lang erstrecken und kann in dem Anzeigebereich AA des ersten Substrats 100 parallel zu der ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLa angeordnet sein. Die erste sekundäre Stromleitung SPLa gemäß einer Ausführungsform kann zusammen mit der ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLa aus dem gleichen Material auf der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 gebildet sein und kann durch eine Mehrzahl von Leitungsverbindungsstrukturen LCP elektrisch mit der ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLa verbunden sein.The first secondary power line SPLa may extend long in the second direction Y and may be in the display area AA of the first substrate 100 parallel to the first pixel common power line CPLa be arranged. According to an embodiment, the first secondary power line SPLa can be used together with the first pixel common power line CPLa made of the same material on the first surface 100a of the first substrate 100 and can be formed by a plurality of line connection structures LCP electrically to the first pixel common power line CPLa be connected.

Die zweite sekundäre Stromleitung SPLb kann auf der Gate-isolierenden Schicht Gl, die die erste sekundäre Stromleitung SPLa überlappt, gebildet sein. Die zweite sekundäre Stromleitung SPLb gemäß einer Ausführungsform kann zusammen mit der zweiten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPLb aus dem gleichen Material gebildet sein.The second secondary power line SPLb may be on the gate insulating layer Gl, which is the first secondary power line SPLa overlapped, be formed. The second secondary power line SPLb according to one embodiment, together with the second pixel common power line CPLb be made of the same material.

Die sekundäre Kontaktleitung SPLc kann auf der Zwischenisolationsschicht 101c, die die erste sekundäre Stromleitung SPa und die zweite sekundäre Stromleitung SPLb überlappt, gebildet sein. Die sekundäre Kontaktleitung SPLc kann durch ein Kontaktloch, das in der Zwischenisolationsschicht 101c angeordnet ist, elektrisch mit der zweiten sekundären Stromleitung SPLb verbunden sein und kann durch ein Kontaktloch, das in der Zwischenisolationsschicht 101c und der Pufferschicht 101a angeordnet ist, elektrisch mit der ersten sekundären Stromleitung SPLa verbunden sein. Die sekundäre Kontaktleitung SPLc gemäß einer Ausführungsform kann zusammen mit der Kontaktleitung CPLc aus dem gleichen Material gebildet sein.The secondary contact line SPLc can on the intermediate insulation layer 101c who have favourited the first secondary power line Spa and the second secondary power line SPLb overlapped, be formed. The secondary contact line SPLc can through a contact hole made in the interlayer insulation 101c is arranged electrically to the second secondary power line SPLb be connected and can be through a contact hole in the interlayer insulation 101c and the buffer layer 101a is arranged electrically to the first secondary power line SPLa be connected. The secondary contact line SPLc according to one embodiment, together with the contact line CPLc be made of the same material.

Da jede von der Mehrzahl von sekundären Stromleitungen SPL die erste sekundäre Stromleitung SPLa und die zweite sekundäre Stromleitung SPLb aufweist, die durch die sekundäre Kontaktleitung SPLc elektrisch miteinander verbunden sind, kann ein Gesamtleitungswiderstand reduziert sein.As each of the plurality of secondary power lines SPL the first secondary power line SPLa and the second secondary power line SPLb having that through the secondary contact line SPLc are electrically connected to one another, an overall line resistance can be reduced.

Der sekundäre Stromkontaktabschnitt (oder ein sekundäres Stromkontaktpad) SPCP kann zwischen der Mehrzahl von Pixeln P elektrisch mit einer entsprechenden sekundären Stromleitung SPL verbunden sein und kann auf der Basis der Seitenkontaktweise elektrisch mit der gemeinsamen Elektrode CE verbunden sein.The secondary power contact section (or a secondary power contact pad) SPCP may be electrically connected between the plurality of pixels P with a corresponding secondary power line SPL and can be electrically connected to the common electrode CE on the basis of the side contact manner.

Der sekundäre Stromkontaktabschnitt SPCP gemäß einer Ausführungsform kann die erste Kontaktmetallschicht M1 bis dritte Kontaktmetallschicht M3 aufweisen. Beispielsweise kann der sekundäre Stromkontaktabschnitt SPCP zusammen mit dem Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP gebildet sein. Abgesehen davon, dass die erste Kontaktmetallschicht M1 elektrisch mit der sekundären Stromleitung SPL verbunden ist, kann der sekundäre Stromkontaktabschnitt SPCP zusammen mit dem Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP, der die oben beschriebenen erste Kontaktmetallschicht M1 bis dritte Kontaktmetallschicht M3 aufweist, gebildet sein und kann auf der Basis der Seitenkontaktweise elektrisch mit der gemeinsamen Elektrode CE verbunden sein, und somit wird eine wiederholte Beschreibung davon weggelassen.The secondary power contact section SPCP According to one embodiment, the first contact metal layer can M1 to third contact metal layer M3 exhibit. For example, the secondary power contact section SPCP be formed together with the common power contact portion CPCP. Besides being the first Contact metal layer M1 electrically to the secondary power line SPL is connected, the secondary power contact portion SPCP together with the common current contact section CPCP containing the first contact metal layer described above M1 to third contact metal layer M3 and may be formed on the basis of the side-contact manner electrically with the common electrode CE and thus repeated description thereof will be omitted.

21 ist eine weitere Querschnittansicht entlang einer Linie IV-IV', die in 6 dargestellt ist, und stellt eine Ausführungsform dar, die zum Modifizieren des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts und des sekundären Stromkontaktabschnitts, die in 20 dargestellt sind, ausgeführt ist. Beim Beschreiben der 21 werden Elemente, die gleich sind zu den Elementen der 20 oder diesen entsprechen, mittels gleicher Bezugszeichen bezeichnet, und ihre wiederholten Beschreibungen werden weggelassen oder werden im Folgenden kurz beschrieben werden. 21 FIG. 13 is another cross-sectional view taken along a line IV-IV 'shown in FIG 6th and illustrates an embodiment useful for modifying the common power contact portion and the secondary power contact portion shown in FIG 20th are shown, is executed. When describing the 21 become elements that are equal to the elements of the 20th or correspond to them are denoted by like reference numerals, and their repeated descriptions are omitted or briefly described below.

Bezugnehmend auf 6, 15, 16 und 21 kann ein Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP gemäß einer Ausführungsform eine erste Kontaktmetallschicht M1 bis vierte Kontaktmetallschicht M4 aufweisen. Beispielsweise kann der Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP zusammen mit einer Pixelelektrode PE, die eine vierlagige Struktur aufweist, gebildet sein.Referring to 6th , 15th , 16 and 21 can be a common power contact section CPCP according to one embodiment, a first contact metal layer M1 to fourth contact metal layer M4 exhibit. For example, the common power contact portion CPCP together with a pixel electrode PE having a four-layer structure.

Die erste Kontaktmetallschicht M1 kann auf einer Planarisierungsschicht 102, die die Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL überlappt, angeordnet sein und kann durch ein Kontaktloch elektrisch mit der Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL verbunden sein. Die erste Kontaktmetallschicht M1 kann eine Adhäsionskraft zwischen dem Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP und der Planarisierungsschicht 102 verstärken. Eine Oxidationsrate der ersten Kontaktmetallschicht M1 kann niedriger sein als die von jeder von der zweiten Kontaktmetallschicht M2 und der dritten Kontaktmetallschicht M3. Die erste Kontaktmetallschicht M1 gemäß einer Ausführungsform kann ITO oder MoTi aufweisen. Beispielsweise kann die erste Kontaktmetallschicht M1 das gleiche Material aufweisen wie das einer ersten Schicht (oder einer untersten Schicht) der Pixelelektrode PE, die die vierlagige Struktur aufweist.The first contact metal layer M1 can be on a planarization layer 102 who have favourited the Pixel-Common-Stream-Line CPL overlaps, may be arranged and may be electrically connected to the pixel common power line through a contact hole CPL be connected. The first contact metal layer M1 can be an adhesive force between the current common contact portion CPCP and the planarization layer 102 strengthen. An oxidation rate of the first contact metal layer M1 may be lower than that of each of the second contact metal layer M2 and the third contact metal layer M3 . The first contact metal layer M1 according to one embodiment it can comprise ITO or MoTi. For example, the first contact metal layer M1 have the same material as that of a first layer (or a lowermost layer) of the pixel electrode PE having the four-layer structure.

Die zweite Kontaktmetallschicht M2 kann auf der ersten Kontaktmetallschicht M1 angeordnet sein und kann auf der Basis der Seitenkontaktweise elektrisch mit einer gemeinsamen Elektrode CE verbunden sein. Die zweite Kontaktmetallschicht M2 kann ein Metallmaterial aufweisen, das einen Widerstand aufweist, der verhältnismäßig geringer ist als der der dritten Kontaktmetallschicht M3. Die zweite Kontaktmetallschicht M2 kann zum Verringern eines Gesamtwiderstands des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP derart gebildet sein, dass sie verhältnismäßig dicker ist als jede von der ersten Kontaktmetallschicht M1 und der vierten Kontaktmetallschicht M4. Die zweite Kontaktmetallschicht M2 kann ein Metallmaterial aufweisen, das eine Ätzgeschwindigkeit aufweist, die höher ist als die der dritten Kontaktmetallschicht M3. Die zweite Kontaktmetallschicht M2 gemäß einer Ausführungsform kann Kupfer (Cu) aufweisen. Beispielsweise kann die zweite Kontaktmetallschicht M2 das gleiche Material aufweisen wie das einer zweiten Schicht der Pixelelektrode PE, die die vierlagige Struktur aufweist. Die zweite Kontaktmetallschicht M2 kann zum weiter Erhöhen einer Ätzgeschwindigkeit einer Unterseite der dritten Kontaktmetallschicht M3 angrenzend an die Planarisierungsschicht 102 gegenüber einer Ätzgeschwindigkeit einer Oberseite der dritten Kontaktmetallschicht M3 angrenzend an die vierte Kontaktmetallschicht M4 in einem Elektrodenstrukturierungsprozess, der auf dem Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP durchgeführt wird, als eine Opferschicht wirken.The second contact metal layer M2 can be on the first contact metal layer M1 and may be electrically connected to a common electrode CE on the basis of the side contact manner. The second contact metal layer M2 may comprise a metal material that has a resistance that is relatively less than that of the third contact metal layer M3 . The second contact metal layer M2 For reducing an overall resistance of the common current contact portion CPCP, may be formed to be relatively thicker than each of the first contact metal layer M1 and the fourth contact metal layer M4 . The second contact metal layer M2 may comprise a metal material that has an etching speed higher than that of the third contact metal layer M3 . The second contact metal layer M2 According to one embodiment, it can comprise copper (Cu). For example, the second contact metal layer M2 have the same material as that of a second layer of the pixel electrode PE, which has the four-layer structure. The second contact metal layer M2 can further increase an etching speed of an underside of the third contact metal layer M3 adjacent to the planarization layer 102 versus an etching speed of an upper side of the third contact metal layer M3 adjacent to the fourth contact metal layer M4 in an electrode patterning process performed on the common current contact portion CPCP act as a sacrificial layer.

Die dritte Kontaktmetallschicht M3 kann auf der zweiten Kontaktmetallschicht M2 angeordnet sein und kann auf der Basis der Seitenkontaktweise elektrisch mit der gemeinsamen Elektrode CE verbunden sein. Die dritte Kontaktmetallschicht M3 kann als eine reflektierende Elektrode, die ein lichtreflektierendes Metallmaterial aufweist, wirken. Die dritte Kontaktmetallschicht M3 kann ein Metallmaterial aufweisen, das einen Widerstand aufweist, der verhältnismäßig geringer ist als der von jeder von der ersten Kontaktmetallschicht M1 und der vierten Kontaktmetallschicht M4. Die dritte Kontaktmetallschicht M3 kann ein Metallmaterial aufweisen, das eine Ätzgeschwindigkeit aufweist, die höher ist als die der vierten Kontaktmetallschicht M4 und niedriger ist als die der zweiten Kontaktmetallschicht M2. Die dritte Kontaktmetallschicht M3 kann zum Verringern eines Gesamtwiderstands des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP derart gebildet sein, dass sie verhältnismäßig dicker ist als jede von der ersten Kontaktmetallschicht M1 und der vierten Kontaktmetallschicht M4. Die dritte Kontaktmetallschicht M3 gemäß einer Ausführungsform kann ein Material aus Al, Ag, Mo, Ti und MoTi aufweisen. Beispielsweise kann die dritte Kontaktmetallschicht M3 das gleiche Material aufweisen wie das einer dritten Schicht der Pixelelektrode PE, die die vierlagige Struktur aufweist.The third contact metal layer M3 can be on the second contact metal layer M2 and may be electrically connected to the common electrode CE on the basis of the side contact manner. The third contact metal layer M3 can act as a reflective electrode comprising a light reflective metal material. The third contact metal layer M3 may comprise a metal material having a resistance that is relatively less than that of each of the first contact metal layer M1 and the fourth contact metal layer M4 . The third contact metal layer M3 may include a metal material that has an etching speed higher than that of the fourth contact metal layer M4 and is lower than that of the second contact metal layer M2 . The third contact metal layer M3 can reduce an overall resistance of the common current contact portion CPCP be formed to be relatively thicker than each of the first contact metal layer M1 and the fourth contact metal layer M4 . The third contact metal layer M3 According to one embodiment, a material composed of Al, Ag, Mo, Ti and MoTi can comprise. For example, the third contact metal layer M3 have the same material as that of a third layer of the pixel electrode PE, which has the four-layer structure.

Die vierte Kontaktmetallschicht M4 kann auf der dritten Kontaktmetallschicht M3 angeordnet sein und kann die Korrosion der ersten Kontaktmetallschicht M1 bis dritten Kontaktmetallschicht M3 verhindern. Die vierte Kontaktmetallschicht M4 kann ein Material (oder eine Substanz) aufweisen, die bezüglich des Korrosionswiderstands stärker ist als jede von der zweiten Kontaktmetallschicht M2 und der dritten Kontaktmetallschicht M3. Eine Oxidationsrate der vierten Kontaktmetallschicht M4 kann niedriger sein als die von jeder von der zweiten Kontaktmetallschicht M2 und der dritten Kontaktmetallschicht M3. Die vierte Kontaktmetallschicht M4 gemäß einer Ausführungsform kann IZO oder ITO aufweisen. Beispielsweise kann die vierte Kontaktmetallschicht M4 das gleiche Material aufweisen wie das einer vierten Schicht der Pixelelektrode PE, die die vierlagige Struktur aufweist.The fourth contact metal layer M4 can on the third contact metal layer M3 be arranged and the corrosion of the first contact metal layer M1 to third contact metal layer M3 prevent. The fourth contact metal layer M4 may comprise a material (or substance) stronger than any in terms of corrosion resistance from the second contact metal layer M2 and the third contact metal layer M3 . An oxidation rate of the fourth contact metal layer M4 may be lower than that of each of the second contact metal layer M2 and the third contact metal layer M3 . The fourth contact metal layer M4 according to one embodiment can comprise IZO or ITO. For example, the fourth contact metal layer M4 have the same material as that of a fourth layer of the pixel electrode PE which has the four-layer structure.

Der Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP kann derart auf der Planarisierungsschicht 102 gebildet sein, dass er die gleiche vierlagige Struktur wie die der Pixelelektrode PE aufweist, und kann dann basierend auf einem Elektrodenstrukturierungsprozess (oder einem Ätzprozess) durch Batch-Ätzen strukturiert werden.The common current contact section CPCP can in such a way on the planarization layer 102 may be formed to have the same four-layer structure as that of the pixel electrode PE, and then be patterned based on an electrode patterning process (or an etching process) by batch etching.

In dem Elektrodenstrukturierungsprozess gemäß einer Ausführungsform kann eine Ätzgeschwindigkeit der dritten Kontaktmetallschicht M3 höher sein als die der vierten Kontaktmetallschicht M4, und eine Ätzgeschwindigkeit der zweiten Kontaktmetallschicht M2 kann höher sein als die der dritten Kontaktmetallschicht M3.In the electrode patterning process according to an embodiment, an etching speed of the third contact metal layer can be M3 be higher than that of the fourth contact metal layer M4 , and an etching speed of the second contact metal layer M2 can be higher than that of the third contact metal layer M3 .

Beispielsweise kann, in dem Elektrodenstrukturierungsprozess, der Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP nacheinander bis zu der ersten Kontaktmetallschicht M1 von der vierten Kontaktmetallschicht M4 geätzt werden.For example, in the electrode patterning process, the common current contact portion CPCP may sequentially up to the first contact metal layer M1 from the fourth contact metal layer M4 to be etched.

Da eine Ätzgeschwindigkeit der dritten Kontaktmetallschicht M3 höher ist als die der vierten Kontaktmetallschicht M4, kann die dritte Kontaktmetallschicht M3 von einem Zeitpunkt, bei dem eine obere Oberfläche davon einer Ätzquelle ausgesetzt ist, schneller geätzt werden als die vierte Kontaktmetallschicht M4, und somit kann, da eine seitliche Oberfläche der dritten Kontaktmetallschicht M3 vor einer seitlichen Oberfläche der vierten Kontaktmetallschicht M4 geätzt wird, eine seitliche Oberfläche der dritten Kontaktmetallschicht M3 schneller geätzt werden als eine seitliche Oberfläche der vierten Kontaktmetallschicht M4.As an etching speed of the third contact metal layer M3 is higher than that of the fourth contact metal layer M4 , can be the third contact metal layer M3 from a point of time when an upper surface thereof is exposed to an etching source, can be etched faster than the fourth contact metal layer M4 , and thus, there can be a side surface of the third contact metal layer M3 in front of a lateral surface of the fourth contact metal layer M4 is etched, a side surface of the third contact metal layer M3 are etched faster than a side surface of the fourth contact metal layer M4 .

Da eine Ätzgeschwindigkeit der zweiten Kontaktmetallschicht M2 höher ist als die der dritten Kontaktmetallschicht M3, kann die zweite Kontaktmetallschicht M2 von einem Zeitpunkt, bei dem eine obere Oberfläche davon einer Ätzquelle ausgesetzt wird, schneller geätzt werden als die dritte Kontaktmetallschicht M3, und somit wird ein oberer Abschnitt einer seitlichen Oberfläche der zweiten Kontaktmetallschicht M2 vor der seitlichen Oberfläche der dritten Kontaktmetallschicht M3 geätzt, ein unterer Abschnitt der seitlichen Oberfläche dritten Kontaktmetallschicht M3 kann schneller geätzt werden als ein oberer Abschnitt der seitlichen Oberfläche davon, und ein oberer Abschnitt der seitlichen Oberfläche der zweiten Kontaktmetallschicht M2 kann schneller geätzt werden als ein unterer Abschnitt der seitlichen Oberfläche davon. Deshalb kann die seitliche Oberfläche der zweiten Kontaktmetallschicht M2 eine geneigte Form oder eine abgeschrägte Form aufweisen, und die seitliche Oberfläche der dritten Kontaktmetallschicht M3 kann eine geneigte Form oder eine umgekehrt abgeschrägte Form aufweisen. Dementsprechend kann der Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP einen Seitenkontaktabschnitt SCP, der konkav gebildet ist, auf der seitlichen Oberfläche von jeder von der zweiten Kontaktmetallschicht M2 und der dritten Kontaktmetallschicht M3 aufweisen.As an etching speed of the second contact metal layer M2 is higher than that of the third contact metal layer M3 , can be the second contact metal layer M2 from a point of time when an upper surface thereof is exposed to an etching source, can be etched faster than the third contact metal layer M3 , and thus an upper portion of a side surface of the second contact metal layer becomes M2 in front of the side surface of the third contact metal layer M3 etched, a lower portion of the side surface of the third contact metal layer M3 can be etched faster than an upper portion of the side surface thereof, and an upper portion of the side surface of the second contact metal layer M2 can be etched faster than a lower portion of the side surface thereof. Therefore, the side surface of the second contact metal layer M2 have an inclined shape or a tapered shape, and the side surface of the third contact metal layer M3 may have an inclined shape or an inversely tapered shape. Accordingly, the common current contact portion CPCP a side contact section SCP formed concave on the side surface of each of the second contact metal layer M2 and the third contact metal layer M3 exhibit.

Eine abgeschrägte Form der zweiten Kontaktmetallschicht M2 gemäß einer Ausführungsform kann als eine Form definiert sein, in der ein eingeschlossener Winkel (oder ein interner Winkel) zwischen einer oberen Oberfläche und der seitlichen Oberfläche davon größer ist als ein eingeschlossener Winkel (oder ein interner Winkel) zwischen einer Bodenoberfläche und der seitlichen Oberfläche davon. Eine umgekehrt abgeschrägte Form der dritten Kontaktmetallschicht M3 gemäß einer Ausführungsform kann definiert sein als eine Form, in der ein eingeschlossener Winkel (oder ein interner Winkel) zwischen einer oberen Oberfläche und der seitlichen Oberfläche davon geringer ist als ein eingeschlossener Winkel (oder ein interner Winkel) zwischen einer Bodenoberfläche und der seitlichen Oberfläche davon. Beispielsweise kann der eingeschlossene Winkel zwischen der oberen Oberfläche und der seitlichen Oberfläche der zweiten Kontaktmetallschicht M2 ein stumpfer Winkel sein, und der eingeschlossene Winkel zwischen der Bodenoberfläche und der seitlichen Oberfläche der zweiten Kontaktmetallschicht M2 kann ein spitzer Winkel sein. Der eingeschlossene Winkel zwischen der oberen Oberfläche und der seitlichen Oberfläche der dritten Kontaktmetallschicht M3 kann ein spitzer Winkel sein, und der eingeschlossene Winkel zwischen der Bodenoberfläche und der seitlichen Oberfläche der dritten Kontaktmetallschicht M3 kann ein stumpfer Winkel sein.A tapered shape of the second contact metal layer M2 according to one embodiment, may be defined as a shape in which an included angle (or an internal angle) between a top surface and the side surface thereof is larger than an included angle (or an internal angle) between a bottom surface and the side surface thereof . An inversely tapered shape of the third contact metal layer M3 according to one embodiment may be defined as a shape in which an included angle (or an internal angle) between a top surface and the side surface thereof is less than an included angle (or an internal angle) between a bottom surface and the side surface thereof . For example, the included angle between the top surface and the side surface of the second contact metal layer M2 be an obtuse angle, and the included angle between the bottom surface and the side surface of the second contact metal layer M2 can be an acute angle. The included angle between the top surface and the side surface of the third contact metal layer M3 can be an acute angle, and the included angle between the bottom surface and the side surface of the third contact metal layer M3 can be an obtuse angle.

Der Seitenkontaktabschnitt SCP gemäß einer Ausführungsform kann, um einen bestimmten Abstand entfernt von einer vertikalen Linie, die sich in einer Dickenrichtung Z des ersten Substrats 100 erstreckt, einwärts von einer äußersten seitlichen Oberfläche der vierten Kontaktmetallschicht M4 sein und kann somit nicht zu der Außenseite einer seitlichen Oberfläche der vierten Kontaktmetallschicht M4 in Bezug auf eine erste Richtung X hervorstehen und kann mittels der vierten Kontaktmetallschicht M4 überdeckt sein. Beispielsweise kann der Seitenkontaktabschnitt SCP eine Dachrinnenstruktur aufweisen oder kann eine „(“-geformte Querschnittsstruktur oder eine „〈‟-geformte Querschnittsstruktur aufweisen.The side contact section SCP According to one embodiment, to a certain distance away from a vertical line extending in a thickness direction Z of the first substrate 100 extends inward from an outermost side surface of the fourth contact metal layer M4 and thus cannot be to the outside of a side surface of the fourth contact metal layer M4 with respect to a first direction X and can protrude by means of the fourth contact metal layer M4 be covered. For example, the side contact portion SCP have a gutter structure or may have a "(" shaped cross-sectional structure or have a "〈" shaped cross-sectional structure.

Der Seitenkontaktabschnitt SCP des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP kann derart gebildet sein, dass er konkav ist, oder kann eine Dachrinnenstruktur aufweisen, und kann somit elektrisch mit der gemeinsamen Elektrode CE verbunden sein, ohne mit der lichtemittierenden Vorrichtung ED, die auf dem Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP bereitgestellt ist, elektrisch verbunden zu sein. Beispielsweise kann, in einem Fall, in dem die lichtemittierende Vorrichtung ED durch einen Abscheidungsprozess gebildet ist, ein Abscheidungsmaterial der lichtemittierenden Vorrichtung ED Linearität aufweisen und kann somit bei einem Abschnitt von jeder von einer oberen Oberfläche und der seitlichen Oberfläche der vierten Kontaktmetallschicht M4, einem Abschnitt der seitlichen Oberfläche der ersten Kontaktmetallschicht M1 und einem Abschnitt eines unteren Abschnitts der seitlichen Oberfläche der zweiten Kontaktmetallschicht M2 gebildet sein, kann jedoch nicht an dem Seitenkontaktabschnitt SCP, der mittels der vierten Kontaktmetallschicht M4 überdeckt ist, gebildet sein. Dementsprechend kann der Seitenkontaktabschnitt SCP des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP nicht mittels der lichtemittierenden Vorrichtung ED überdeckt sein und kann an der Außenseite einer seitlichen Oberfläche freigelegt sein. Ebenso kann der Seitenkontaktabschnitt SCP die lichtemittierende Vorrichtung ED isolieren.The side contact section SCP of the common power contact section CPCP may be formed to be concave, or may have a gutter structure, and thus may be electrically connected to the common electrode CE be connected without being connected to the light emitting device ED that are on the common-power contact section CPCP is provided to be electrically connected. For example, in a case where the light emitting device ED formed by a deposition process, a deposition material of the light emitting device ED And thus may have linearity in a portion of each of a top surface and the side surface of the fourth contact metal layer M4 , a portion of the side surface of the first contact metal layer M1 and a portion of a lower portion of the side surface of the second contact metal layer M2 but may not be formed on the side contact portion SCP , by means of the fourth contact metal layer M4 is covered, be formed. Accordingly, the side contact portion SCP of the common power contact section CPCP not by means of the light emitting device ED be covered and can be exposed on the outside of a side surface. Likewise, the side contact section SCP the light emitting device ED isolate.

Die gemeinsame Elektrode CE kann auf einer oberen Oberfläche der lichtemittierenden Vorrichtung ED gebildet sein und kann mittels Durchdringens in eine konkave seitliche Oberfläche des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP an dem Seitenkontaktabschnitt SCP gebildet sein und kann somit elektrisch mit der lichtemittierenden Vorrichtung ED verbunden sein und kann elektrisch mit dem Seitenkontaktabschnitt SCP des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP verbunden sein. Beispielsweise kann die gemeinsame Elektrode CE durch einen Abscheidungsprozess, wie beispielsweise einen Sputterprozess, zum Ausführen einer Stufenabdeckung, die relativ hervorragend ist, gebildet werden, und in diesem Falle kann ein Sputter-Elektrodenmaterial auf der lichtemittierenden Vorrichtung ED abgeschieden werden und kann auf allen von den seitlichen Oberflächen des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP, der den Seitenkontaktabschnitt SCP aufweist, mittels Durchdringens in eine konkave seitliche Oberfläche von jeder von der zweiten Kontaktmetallschicht M2 und dritten Kontaktmetallschicht M3 abgeschieden werden. Dementsprechend kann die gemeinsame Elektrode CE durch den Seitenkontaktabschnitt SCP des Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitts CPCP elektrisch mit der Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL verbunden sein, sogar ohne einen Vorgang des Bildens eines separaten Kontaktlochs oder einer separaten Kontaktstruktur.The common electrode CE can on an upper surface of the light emitting device ED and can be formed by piercing a concave side surface of the common current contact portion CPCP at the side contact portion SCP be formed and thus can be electrically connected to the light emitting device ED and can be electrically connected to the side contact portion SCP of the common power contact section CPCP be connected. For example, the common electrode CE can be formed by a deposition process such as a sputtering process for performing a step coverage which is relatively excellent, and in this case, a sputtering electrode material can be formed on the light emitting device ED and can be deposited on all of the side surfaces of the common current contact portion CPCP , which is the side contact section SCP by penetrating into a concave side surface of each of the second contact metal layer M2 and third contact metal layer M3 to be deposited. Accordingly, the common electrode CE through the side contact section SCP of the common power contact section CPCP electrically with the Pixel-Common-Power-Line CPL be connected even without a process of forming a separate contact hole or a separate contact structure.

Der sekundäre Stromkontaktabschnitt SPCP gemäß einer Ausführungsform kann die erste Kontaktmetallschicht M1 bis vierte Kontaktmetallschicht M4 aufweisen. Beispielsweise kann der sekundäre Stromkontaktabschnitt SPCP zusammen mit dem Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP gebildet sein. Abgesehen davon, dass die erste Kontaktmetallschicht M1 elektrisch mit einer sekundären Stromleitung SPL verbunden ist, kann der sekundäre Stromkontaktabschnitt SPCP zusammen mit dem Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt CPCP, der die oben beschriebenen erste Kontaktmetallschicht M1 bis vierte Kontaktmetallschicht M4 aufweist, gebildet sein und kann auf der Basis der Seitenkontaktweise elektrisch mit der gemeinsamen Elektrode CE verbunden sein, und somit wird eine wiederholte Beschreibung davon weggelassen.The secondary power contact section SPCP According to one embodiment, the first contact metal layer can M1 to fourth contact metal layer M4 exhibit. For example, the secondary power contact section SPCP together with the common current contact section CPCP be educated. Apart from the fact that the first contact metal layer M1 is electrically connected to a secondary power line SPL, the secondary power contact portion SPCP together with the common current contact section CPCP containing the first contact metal layer described above M1 to fourth contact metal layer M4 and may be electrically connected to the common electrode CE on the basis of the side contact manner, and thus repeated description thereof will be omitted.

22 ist eine weitere Querschnittansicht entlang einer Linie II-II', die in 4 dargestellt ist, und 23 ist eine vergrößerte Ansicht eines Bereichs „B5“, der in 22 dargestellt ist. 22 und 23 stellen eine Ausführungsform dar, die zum Modifizieren einer Dammstruktur in der Anzeigevorrichtung, die in 1 bis 21 dargestellt ist, ausgeführt ist. Beim Beschreiben der 22 und 23 werden Elemente, die gleich sind zu den Elementen der 4 oder diesen entsprechen, mittels gleicher Bezugszeichen bezeichnet, und ihre wiederholten Beschreibungen werden weggelassen oder werden im Folgenden kurz beschrieben werden. 22nd FIG. 11 is another cross-sectional view taken along a line II-II 'shown in FIG 4th is shown, and 23 FIG. 13 is an enlarged view of an area "B5" shown in FIG 22nd is shown. 22nd and 23 illustrate an embodiment useful for modifying a dam structure in the display device shown in FIG 1 until 21 is shown, is executed. When describing the 22nd and 23 become elements that are equal to the elements of the 4th or correspond to them are denoted by like reference numerals, and their repeated descriptions are omitted or briefly described below.

Bezugnehmend auf 4, 22 und 23 kann, in einer Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung, eine Dammstruktur 105 eine erste Dammstruktur 105a und eine zweite Dammstruktur 105b aufweisen.Referring to 4th , 22nd and 23 can, in a display device 10 according to the present disclosure, a dam structure 105 a first dam structure 105a and a second dam structure 105b exhibit.

Die erste Dammstruktur 105a kann an einem Kantenabschnitt eines ersten Substrats 100 derart auf einer Schaltkreisschicht 101 angeordnet sein, dass sie eine geschlossene Schleifenform oder eine geschlossene Schleifenlinienform aufweist. Beispielsweise kann die erste Dammstruktur 105a derart auf einer Passivierungsschicht 101d der Schaltkreisschicht 101 eingerichtet sein, dass sie angrenzend an einen Emissionsbereich EA eines äußersten Pixels Po angeordnet ist. Die erste Dammstruktur 105a kann das Ausbreiten oder Überlaufen einer Verkapselungsschicht 106 verhindern. Die erste Dammstruktur 105a kann als eine innere Dammstruktur, ein interner Damm, eine blockierende Wand oder eine Trennungswand bezeichnet werden.The first dam structure 105a may be at an edge portion of a first substrate 100 such on a circuit layer 101 be arranged to have a closed loop shape or a closed loop line shape. For example, the first dam structure 105a such on a passivation layer 101d the circuit layer 101 be set up so that it is arranged adjacent to an emission region EA of an outermost pixel Po. The first dam structure 105a can spread or overflow of an encapsulation layer 106 prevent. The first dam structure 105a can be referred to as an internal dam structure, internal dam, blocking wall, or partition wall.

Die erste Dammstruktur 105a gemäß einer Ausführungsform kann derart angeordnet sein, dass sie angrenzend an einen Schattenbereich (oder einen Ausläuferabschnitt der lichtemittierenden Vorrichtung) der lichtemittierenden Vorrichtung ED in einem ersten Randbereich MA1, der auf dem ersten Substrat 100 definiert ist, angeordnet ist. Deshalb kann ein Ende (oder ein Ausläuferabschnitt) der lichtemittierenden Vorrichtung ED, die in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet ist, eine innere Oberfläche der ersten Dammstruktur 105a berühren oder kann von der inneren Oberfläche der ersten Dammstruktur 105a in einer Richtung in Richtung des Emissionsbereichs EA entfernt angeordnet sein.The first dam structure 105a According to one embodiment, it can be arranged such that it is adjacent to a shadow area (or a tail portion of the light emitting device) of the light emitting device ED in a first edge area MA1 that is on the first substrate 100 is defined, is arranged. Therefore, one end (or a tail portion) of the light emitting device ED that are in the first margin area MA1 is arranged, an inner surface of the first dam structure 105a touch or may be from the inner surface of the first dam structure 105a in a direction towards the emission area EA be arranged remotely.

Ein Dammstrukturbereich DPA, der die erste Dammstruktur 105a überlappt, kann in Richtung des ersten Randbereichs MA1 vergrößert sein, und ein Wassereindringpfad kann aufgrund der ersten Dammstruktur 105a verlängert sein, wodurch der erste Randbereich MA1, basierend auf dem Schattenbereich der lichtemittierenden Vorrichtung ED, reduziert sein kann. Deshalb kann ein zweites Intervall D2 zwischen einem zentralen Abschnitt eines äußersten Pixels Po und einer äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100, da der erste Randbereich MA1 abnimmt, reduziert sein. Dementsprechend kann, in der Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung, das zweite Intervall D2 zwischen dem zentralen Abschnitt des äußersten Pixels Po und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 kleiner sein als das zweite Intervall D2 der Anzeigevorrichtung, die die Dammstruktur 105, die in 15 bis 17 dargestellt ist, aufweist.A dam structure area DPA who made the first dam structure 105a overlaps, can in the direction of the first edge area MA1 can be enlarged, and a water infiltration path can be due to the first dam structure 105a be extended, creating the first edge area MA1 based on the shadow area of the light emitting device ED , can be reduced. Therefore, a second interval can D2 between a central portion of an outermost pixel Po and an outer surface OS of the first substrate 100 as the first margin area MA1 decreases, be reduced. Accordingly, in the display device 10 according to the present disclosure, the second interval D2 between the central portion of the outermost pixel Po and the outer surface OS of the first substrate 100 be smaller than the second interval D2 the display device showing the dam structure 105 , in the 15th until 17th is shown, has.

Die erste Dammstruktur 105a gemäß einer Ausführungsform kann zusammen mit der Planarisierungsschicht 102 aus dem gleichen Material gebildet sein. Beispielsweise kann eine Höhe (oder eine Dicke) der ersten Dammstruktur 105a die gleiche sein wie die der Planarisierungsschicht 102.The first dam structure 105a according to one embodiment, together with the planarization layer 102 be made of the same material. For example, a height (or a thickness) of the first dam structure 105a be the same as that of the planarization layer 102 .

Die zweite Dammstruktur 105b kann auf der Schaltkreisschicht 101 an dem Kantenabschnitt des ersten Substrats 100 derart angeordnet sein, dass sie eine geschlossene Schleifenform oder eine geschlossene Schleifenlinienform aufweist. Beispielsweise kann die zweite Dammstruktur 105b derart auf der Passivierungsschicht 101d der Schaltkreisschicht 101 ausgeführt sein, dass sie die erste Dammstruktur 105a umgibt. Beispielsweise kann eine Höhe (oder eine Dicke) der zweiten Dammstruktur 105b größer sein als die der ersten Dammstruktur 105a. Die zweite Dammstruktur 105b kann einen seitlichen Wassereindringpfad verlängern, wodurch die Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung ED gegenüber dem Eindringen von Wasser verbessert ist. Die zweite Dammstruktur 105b kann als eine äußere Dammstruktur oder ein externer Damm bezeichnet werden.The second dam structure 105b can be on the circuit layer 101 at the edge portion of the first substrate 100 be arranged to have a closed loop shape or a closed loop line shape. For example, the second dam structure 105b such on the passivation layer 101d the circuit layer 101 be executed that they are the first dam structure 105a surrounds. For example, a height (or a thickness) of the second dam structure 105b be larger than that of the first dam structure 105a . The second dam structure 105b can lengthen a side water penetration path, thereby improving the reliability of the light emitting device ED against water penetration. The second dam structure 105b can be referred to as an external dam structure or an external dam.

Die zweite Dammstruktur 105b gemäß einer Ausführungsform kann eine untere Dammstruktur LD und eine obere Dammstruktur UD aufweisen.The second dam structure 105b according to one embodiment, a lower dam structure LD and an upper dam structure UD exhibit.

Die untere Dammstruktur LD kann derart auf der Passivierungsschicht 101d angrenzend an eine äußere Oberfläche der ersten Dammstruktur 105a ausgeführt sein, dass sie eine geschlossene Schleifenform (oder eine geschlossene Schleifenlinienform) aufweist, die die erste Dammstruktur 105a umgibt. Die untere Dammstruktur LD gemäß einer Ausführungsform kann zusammen mit der Planarisierungsschicht 102 aus dem gleichen Material gebildet sein. Beispielsweise kann eine Höhe (oder eine Dicke) der unteren Dammstruktur LD gleich der der Planarisierungsschicht 102 sein.The lower dam structure LD can in such a way on the passivation layer 101d adjacent to an outer surface of the first dam structure 105a be made to have a closed loop shape (or a closed loop line shape) that the first dam structure 105a surrounds. The lower dam structure LD according to one embodiment, together with the planarization layer 102 be made of the same material. For example, a height (or a thickness) of the lower dam structure LD equal to that of the planarization layer 102 be.

Die obere Dammstruktur UD kann auf der unteren Dammstruktur LD derart ausgeführt sein, dass sie eine geschlossene Schleifenform (oder eine geschlossene Schleifenlinienform) aufweist, die die erste Dammstruktur 105a umgibt. Die obere Dammstruktur UD gemäß einer Ausführungsform kann zusammen mit einem Wall 104 aus dem gleichen Material gebildet sein. Beispielsweise kann eine Höhe (oder eine Dicke) der oberen Dammstruktur DU gleich der der des Walls 104 sein.The upper dam structure UD can be on the lower dam structure LD be made to have a closed loop shape (or a closed loop line shape) that the first dam structure 105a surrounds. The upper dam structure UD according to one embodiment, together with a wall 104 be made of the same material. For example, a height (or a thickness) of the upper dam structure DU may be equal to that of the wall 104 be.

In einigen Ausführungsformen kann die lichtemittierende Vorrichtung ED einer Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 nur in einem internen Bereich (oder einem inneren Bereich), der mittels der ersten Dammstruktur 105a umgeben ist, ausgeführt sein. Das bedeutet, dass die lichtemittierende Vorrichtung ED, die eine organische lichtemittierende Schicht aufweist, an einem Abschnitt, der verschieden ist von einem Abschnitt zwischen der ersten Dammstruktur 105a und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100, in einer ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 angeordnet sein und kann zwischen der ersten Dammstruktur 105a und der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 und auf einer oberen Oberfläche der ersten Dammstruktur 105a nicht angeordnet sein.In some embodiments, the light emitting device can ED a light emitting device layer 103 only in an internal area (or an internal area) by means of the first dam structure 105a is surrounded, be executed. That means the light emitting device ED having an organic light emitting layer at a portion different from a portion between the first dam structure 105a and the outer surface OS of the first substrate 100 , in a first surface 100a of the first substrate 100 be arranged and can be between the first dam structure 105a and the outer surface OS of the first substrate 100 and on a top surface of the first dam structure 105a not be arranged.

Die gemeinsame Elektrode CE der lichtemittierenden Vorrichtung 103 kann derart ausgeführt sein, dass sie die lichtemittierende Vorrichtung ED und die Dammstruktur 105 überdeckt. Ein Ende der gemeinsamen Elektrode CE kann die Passivierungsschicht 101d angrenzend an eine äußere Oberfläche der zweiten Dammstruktur 105b direkt berühren. Ebenso kann die gemeinsame Elektrode CE die Passivierungsschicht 101d, zwischen der ersten Dammstruktur 105a und der zweiten Dammstruktur 105b, direkt berühren. Deshalb kann die gemeinsame Elektrode CE die Passivierungsschicht 101b an einem äußeren Abschnitt der zweiten Dammstruktur 105b und zwischen der ersten Dammstruktur 105a und der zweiten Dammstruktur 105b direkt berühren, wodurch ein Effekt des Verhinderns von seitlichem Eindringen von Wasser erhöht ist.The common electrode CE of the light emitting device 103 can be designed to be the light emitting device ED and the dam structure 105 covered. One end of the common electrode CE can the passivation layer 101d adjacent to an outer surface of the second dam structure 105b touch directly. Likewise, the common electrode CE the passivation layer 101d , between the first dam structure 105a and the second dam structure 105b , touch it directly. Therefore, the common electrode CE the passivation layer 101b on an outer portion of the second dam structure 105b and between the first dam structure 105a and the second dam structure 105b touch directly, whereby an effect of preventing water from entering from the side is increased.

Eine erste Verkapselungsschicht 106a einer Verkapselungsschicht 106 kann derart ausgeführt sein, dass sie die gemeinsame Elektrode CE überdeckt. Beispielsweise kann die erste Verkapselungsschicht 106a basierend auf einer Oberflächenform der gemeinsamen Elektrode CE in einer oberflächentreuen Form ausgeführt sein, und kann somit die gemeinsame Elektrode CE umgeben. Ein Ende der ersten Verkapselungsschicht 106a kann die Passivierungsschicht 101d direkt berühren und kann ein Ende der gemeinsamen Elektrode CE umgeben. Die erste Verkapselungsschicht 106a kann eine obere Oberfläche der Passivierungsschicht 101 d an einer äußeren Peripherie der Dammstruktur 105 direkt berühren und kann einen Grenzabschnitt (oder eine Grenzfläche) zwischen der gemeinsamen Elektrode CE und der Passivierungsschicht 101d überdecken, wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser verhindert oder minimiert ist.A first encapsulation layer 106a an encapsulation layer 106 can be designed in such a way that they use the common electrode CE covered. For example, the first encapsulation layer 106a based on a surface shape of the common electrode CE be designed in a form conforming to the surface, and can thus be the common electrode CE surround. One end of the first encapsulation layer 106a can the passivation layer 101d directly touch and can one end of the common electrode CE surround. The first encapsulation layer 106a can be a top surface of the passivation layer 101 d at an outer periphery of the dam structure 105 directly touch and may be a boundary portion (or an interface) between the common electrode CE and the passivation layer 101d cover, which prevents or minimizes the ingress of water from the side.

Eine zweite Verkapselungsschicht 106b der Verkapselungsschicht 106 kann derart ausgeführt sein, dass sie die erste Verkabelungsschicht 106a, die eine innere Oberfläche der ersten Dammstruktur 105a überdeckt, überdeckt. Die zweite Verkapselungsschicht 106b kann eine relativ dicke Dicke aufweisen und kann sich somit zu einem Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 ausbreiten, jedoch kann die Ausbreitung der zweiten Verkapselungsschicht 106b mittels der ersten Dammstruktur 105a blockiert sein. Beispielsweise kann ein Ende der zweiten Verkapselungsschicht 106b die erste Verkapselungsschicht 106a auf der ersten Dammstruktur 105a direkt berühren. Dementsprechend kann, in einigen Ausführungsformen, die zweite Verkapselungsschicht 106b in einem internen Bereich (oder einem inneren Bereich), der mittels der ersten Dammstruktur 105a umgeben ist, nur auf der ersten Verkapselungsschicht 106a angeordnet sein.A second layer of encapsulation 106b the encapsulation layer 106 can be designed in such a way that it is the first cabling layer 106a that is an inner surface of the first dam structure 105a covered, covered. The second encapsulation layer 106b may have a relatively thick thickness and thus may become an edge portion of the first surface 100a of the first substrate 100 spread, however, the spread of the second encapsulation layer 106b by means of the first dam structure 105a be blocked. For example, one end of the second encapsulation layer 106b the first encapsulation layer 106a on the first dam structure 105a touch directly. Accordingly, in some embodiments, the second encapsulation layer can 106b in an internal area (or an internal area) by means of the first dam structure 105a is surrounded, only on the first encapsulation layer 106a be arranged.

Eine dritte Verkapselungsschicht 106c der Verkapselungsschicht 106 kann derart ausgeführt sein, dass sie alles von der ersten Verkapselungsschicht 106a, die derart angeordnet ist, dass sie die Dammstruktur 105 überlappt, und der zweiten Verkapselungsschicht 106b überlappt. Ein Ende der dritten Verkapselungsschicht 106c kann die Passivierungsschicht 101d direkt berühren und kann ein Ende der ersten Verkapselungsschicht 106a umgeben. Die dritte Verkapselungsschicht 106c kann die obere Oberfläche der Passivierungsschicht 101d an einer äußeren Peripherie der Dammstruktur 105 direkt berühren und kann einen Grenzabschnitt (oder eine Grenzfläche) zwischen der ersten Verkapselungsschicht 106a und der Passivierungsschicht 101d überdecken, wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser zusätzlich verhindert oder minimiert ist.A third layer of encapsulation 106c the encapsulation layer 106 can be designed to include all of the first encapsulation layer 106a which is arranged in such a way that it forms the dam structure 105 overlapped, and the second encapsulation layer 106b overlaps. One end of the third encapsulation layer 106c can the passivation layer 101d touch directly and can one end of the first encapsulation layer 106a surround. The third encapsulation layer 106c can be the top surface of the passivation layer 101d at an outer periphery of the dam structure 105 directly and may contact a boundary portion (or an interface) between the first encapsulation layer 106a and the passivation layer 101d cover, whereby a lateral penetration of water is additionally prevented or minimized.

24 ist eine weitere Querschnittansicht entlang einer Linie II-II', die in 4 dargestellt ist, und 25 ist eine vergrößerte Ansicht eines Bereichs „B6“, der in 24 dargestellt ist. 24 und 25 stellen eine Ausführungsform dar, in der ein Laserstrukturierungsabschnitt des Weiteren in der Nähe einer Dammstruktur in der Anzeigevorrichtung, die in 1 bis 21 dargestellt ist, bereitgestellt ist. Beim Beschreiben der 24 und der 25 werden Elemente, die gleich sind zu den Elementen der 4 oder diesen entsprechen, mittels gleicher Bezugszeichen bezeichnet und ihre wiederholten Beschreibungen werden weggelassen oder werden im Folgenden kurz beschrieben werden. 24 FIG. 11 is another cross-sectional view taken along a line II-II 'shown in FIG 4th is shown, and 25th FIG. 13 is an enlarged view of an area "B6" shown in FIG 24 is shown. 24 and 25th illustrate an embodiment in which a laser scribing portion is further in the vicinity of a dam structure in the display device shown in FIG 1 until 21 is shown, is provided. When describing the 24 and the 25th become elements that are equal to the elements of the 4th or correspond to them are denoted by the same reference numerals, and their repeated descriptions are omitted or briefly described below.

Bezugnehmend auf 4, 24 und 25 kann eine Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung einen Laserstrukturierungsabschnitt LPP, der nahe an einer Dammstruktur 105 eines ersten Substrats 100 angeordnet ist, aufweisen.Referring to 4th , 24 and 25th can be a display device 10 according to the present disclosure, a laser structuring portion LPP that is close to a dam structure 105 a first substrate 100 is arranged have.

Der Laserstrukturierungsabschnitt LPP kann dazu ausgeführt sein, das Eindringen von Wasser oder anderem fremden, äußeren Materialien in einer seitlichen Richtung des ersten Substrats 100 zu verhindern, zum Verhindern der Verschlechterung in einer lichtemittierenden Vorrichtung ED, die mittels seitlichen Eindringens von Materialien, die sowohl Wasser als auch andere aufweisen, verursacht wird. Der Laserstrukturierungsabschnitt LPP kann die lichtemittierende Vorrichtung ED einer Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 bei einer Peripherie der Dammstruktur 105 isolieren (oder abtrennen). Dementsprechend kann der Laserstrukturierungsabschnitt LPP als ein Nicht-Anordnungsbereich oder ein Isolationsbereich definiert sein, in dem die lichtemittierende Vorrichtung ED und eine gemeinsame Elektrode CE nicht angeordnet sind. Ebenso kann der Laserstrukturierungsabschnitt LPP mittels gleichzeitigen Entfernens der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, die nahe an der Dammstruktur 105 angeordnet ist, gebildet werden, und kann somit als mindestens eine Einschnittlinie GOL definiert sein. Die mindestens eine Einschnittlinie kann mittels Strukturierens der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE derart gebildet sein, dass sie konkav ist.The laser structuring section LPP can be designed to prevent the penetration of water or other foreign, external materials in a lateral direction of the first substrate 100 for preventing the deterioration in a light emitting device ED caused by lateral intrusion of materials including both water and others. The laser patterning section LPP may be the light emitting device ED of a light emitting device layer 103 at a periphery of the dam structure 105 isolate (or disconnect). Accordingly, the laser patterning portion LPP can be defined as a non-arrangement area or an isolation area in which the light emitting device ED and a common electrode CE are not arranged. Likewise, the laser structuring portion LPP can be made by simultaneously removing the light emitting device ED and the common electrode CE that are close to the dam structure 105 is arranged, are formed, and can thus be defined as at least one cutting line GOL. The at least one cut line may be formed by patterning the light emitting device ED and the common electrode CE to be concave.

Die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 kann bei einem Wall 104 und einer Pixelelektrode PE, die an einem Emissionsbereich EA von jedem von der Mehrzahl von Subpixeln SP freigelegt ist, angeordnet sein und kann außerdem auf einer Passivierungsschicht 101d, die an einem Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 freigelegt ist, angeordnet sein. Deshalb kann eine seitliche Oberfläche der lichtemittierenden Vorrichtung ED an der Außenseite freigelegt sein, und aufgrund dessen kann die lichtemittierende Vorrichtung ED verschlechtert werden oder kann aufgrund des Eindringens von Wasser durch die seitliche Oberfläche des ersten Substrats 100 in ihrer Zuverlässigkeit reduziert sein. Um ein derartiges Problem zu lösen, kann der Laserstrukturierungsabschnitt LPP die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103, die nahe an der Dammstruktur 105 angeordnet ist, isolieren (oder abtrennen), wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser verhindert ist.The light emitting device ED the light emitting device layer 103 can with a wall 104 and a pixel electrode PE that at an emission area EA from each of the plurality of sub-pixels SP is exposed, be arranged and can also be on a passivation layer 101d on an edge portion of the first surface 100a of the first substrate 100 is exposed, be arranged. Therefore, a side surface of the light emitting device ED can be exposed on the outside, and due to this, the light emitting device ED may be deteriorated or may be due to the penetration of water through the side surface of the first substrate 100 be reduced in their reliability. In order to solve such a problem, the laser patterning portion LPP the light emitting device ED the light emitting device layer 103 that are close to the dam structure 105 is arranged, isolate (or cut off), whereby a lateral ingress of water is prevented.

Der Laserstrukturierungsabschnitt LPP (oder eine Einschnittlinie GOL) kann derart ausgeführt sein, dass er an einer Peripherie der Dammstruktur 105 die lichtemittierende Vorrichtung ED von der gemeinsamen Elektrode CE isoliert und dass er eine obere Oberfläche der Passivierungsschicht 101 d freilegt. Der Laserstrukturierungsabschnitt LPP (oder eine Einschnittlinie GOL) kann mindestens teilweise mittels der Verkapselungsschicht 106 überdeckt sein. In einigen Ausführungsformen kann die Verkapselungsschicht 106 eine oberste Oberfläche einer Schaltkreisschicht 101 bei dem Laserstrukturierungsabschnitt LPP direkt berühren, und kann somit eine seitliche Oberfläche LIS (oder eine Isolationsoberfläche oder eine Laser-Isolationsoberfläche) von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, die mittels eines Laserstrukturierungsprozesses isoliert werden, umgeben. In einigen Ausführungsformen kann der Laserstrukturierungsprozess die lichtemittierende Vorrichtung ED und die gemeinsame Elektrode CE, die angrenzend an die Dammstruktur 105 gebildet sind, sowohl physisch isolieren als auch elektrisch isolieren. Beispielsweise kann die Verkapselungsschicht 106 alles von der Isolationsoberfläche LIS von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, einem Grenzabschnitt (oder einer Grenzfläche) zwischen der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE und einem Grenzabschnitt (oder einer Grenzfläche) zwischen der Passivierungsschicht 101d und der lichtemittierenden Vorrichtung ED an dem Laserstrukturierungsabschnitt LPP mindestens teilweise oder vollständig überdecken, wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser grundlegend (oder vollständig) verhindert ist.The laser structuring section LPP (or an incision line GOL) can be designed such that it is at a periphery of the dam structure 105 the light emitting device ED from the common electrode CE and that it has a top surface of the passivation layer 101 d exposed. The laser structuring section LPP (or an incision line GOL) can at least partially by means of the encapsulation layer 106 be covered. In some embodiments, the encapsulation layer 106 a top surface of a circuit layer 101 at the laser scribing section LPP touch directly, and can therefore touch a side surface LIS (or an isolation surface or a laser isolation surface) of each of the light emitting device ED and the common electrode CE which are isolated by means of a laser structuring process. In some embodiments, the laser structuring process may be the light emitting device ED and the common electrode CE that are adjacent to the dam structure 105 are formed to both physically isolate and electrically isolate. For example, the encapsulation layer 106 everything from the isolation surface LIS from each of the light emitting device ED and the common electrode CE , a boundary portion (or an interface) between the light emitting device ED and the common electrode CE and a boundary portion (or an interface) between the passivation layer 101d and the light emitting device ED on the laser structuring section LPP Cover at least partially or completely, whereby a lateral penetration of water is fundamentally (or completely) prevented.

Der Laserstrukturierungsabschnitt LPP gemäß einer Ausführungsform kann einen inneren Strukturierungsabschnitt IPP, der von der Dammstruktur 105 einwärts angeordnet ist, aufweisen.The laser structuring section LPP According to one embodiment, an inner structuring section IPP that of the dam structure 105 is arranged inwardly.

Der innere Strukturierungsabschnitt (oder ein erster Laserstrukturierungsabschnitt) IPP kann angrenzend an den inneren Abschnitt der Dammstruktur 105 angeordnet sein und kann mittels der Dammstruktur 105 umgeben sein. Das bedeutet, dass der innere Strukturierungsabschnitt IPP zwischen der Dammstruktur 105 und einem Emissionsbereich EA eines äußersten Pixelbereichs PAo derart angeordnet sein kann, dass er eine geschlossene Schleifenform (oder eine geschlossene Schleifenlinienform), die mittels der Dammstruktur 105 umgeben ist, aufweist. Beispielsweise kann der innere Strukturierungsabschnitt IPP entlang eines Kantenabschnitts des ersten Substrats 100 in einer geschlossenen Schleifenform (oder einer geschlossenen Schleifenlinienform) angeordnet sein und kann somit mittels der Dammstruktur 105, die eine geschlossene Schleifenform aufweist, umgeben sein. Der innere Strukturierungsabschnitt IPP kann jede von der gemeinsamen Elektrode CE und der lichtemittierenden Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103, die an der Passivierungsschicht 101d bereitgestellt ist, isolieren (oder abtrennen), wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser verhindert ist.The inner structuring section (or a first laser structuring section) IPP can be adjacent to the inner section of the dam structure 105 be arranged and can by means of the dam structure 105 be surrounded. That means the inner structuring section IPP between the dam structure 105 and an emission area EA of an outermost pixel region PAo may be arranged to have a closed loop shape (or a closed loop line shape) obtained by means of the dam structure 105 is surrounded, has. For example, the inner structuring section IPP can be along an edge section of the first substrate 100 be arranged in a closed loop shape (or a closed loop line shape) and can thus by means of the dam structure 105 , which has a closed loop shape, be surrounded. The internal patterning portion IPP may be any of the common electrode CE and the light emitting device ED of the light emitting device layer 103 attached to the passivation layer 101d is provided, isolate (or separate), thereby preventing lateral ingress of water.

Der innere Strukturierungsabschnitt IPP gemäß einer Ausführungsform kann ein Bereich sein, der mittels gleichzeitigen Entfernens der gemeinsamen Elektrode CE und der lichtemittierenden Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103, die an einer Peripherie einwärts von der Dammstruktur 105 angeordnet ist, durch einen Laserstrukturierungsprozess gebildet wird. Beispielsweise können, in dem Laserstrukturierungsprozess, ein Abschnitt von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, die in dem ersten Randbereich MA1 auf dem ersten Substrat 100 derart angeordnet ist, dass sie angrenzend ein einen inneren Abschnitt der Dammstruktur 105 angeordnet sind, gleichzeitig entfernt werden. Dementsprechend kann der innere Strukturierungsabschnitt IPP als ein Nicht-Anordnungsbereich oder ein Isolationsbereich, in dem die lichtemittierende Vorrichtung ED und eine gemeinsame Elektrode CE nicht angeordnet sind, definiert sein. Ebenso kann der innere Strukturierungsabschnitt IPP mittels gleichzeitigen Entfernens der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, die an einer Peripherie von der Dammstruktur 105 einwärts angeordnet sind, gebildet sein und kann somit als mindestens eine Einschnittlinie (oder eine innere Einschnittlinie) definiert sein.The inner structuring section IPP according to an embodiment may be a region that is formed by means of simultaneous removal of the common electrode CE and the light emitting device ED the light emitting device layer 103 that are on a periphery inward of the dam structure 105 is arranged, is formed by a laser structuring process. For example, in the laser structuring process, a portion of each of the light emitting device can be used ED and the common electrode CE in the first edge area MA1 on the first substrate 100 is arranged so as to be adjacent an inner portion of the dam structure 105 are arranged to be removed at the same time. Accordingly, the internal patterning portion IPP can be defined as a non-arrangement area or an isolation area in which the light emitting device ED and a common electrode CE are not arranged. Likewise, the inner structuring portion IPP can be made by simultaneously removing the light-emitting device ED and the common electrode CE, which are at a periphery of the dam structure 105 are arranged inwardly, and can thus be defined as at least one cutting line (or an inner cutting line).

Der innere Strukturierungsabschnitt IPP kann mittels der Verkapselungsschicht 106 überdeckt sein. Beispielsweise kann die Verkapselungsschicht 106 auf dem inneren Strukturierungsabschnitt IPP angeordnet sein und kann somit eine seitliche Oberfläche (oder eine Isolationsoberfläche oder eine Laser-Isolationsoberfläche) von jedem von der gemeinsamen Elektrode CE und der lichtemittierenden Vorrichtung ED, die mittels des Laserstrukturierungsprozesses isoliert werden, umgeben. Dementsprechend kann die Verkapselungsschicht 106 alles von der seitlichen Oberfläche von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, einem Grenzabschnitt (oder einer Grenzfläche) zwischen der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE und einem Grenzabschnitt (oder einer Grenzfläche) zwischen der Passivierungsschicht 101d und der lichtemittierenden Vorrichtung ED an dem inneren Strukturierungsabschnitt IPP vollständig überdecken, wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser grundlegend (oder vollständig) verhindert ist.The inner structuring section IPP can by means of the encapsulation layer 106 be covered. For example, the encapsulation layer 106 may be disposed on the inner patterning portion IPP, and thus may be a side surface (or an insulation surface or a laser insulation surface) of each of the common electrode CE and the light emitting device ED which are isolated by means of the laser structuring process. Accordingly can the encapsulation layer 106 all from the side surface of each of the light emitting device ED and the common electrode CE , a boundary portion (or an interface) between the light emitting device ED and the common electrode CE and a boundary portion (or an interface) between the passivation layer 101d and the light emitting device ED completely cover IPP on the inner structuring section, as a result of which lateral penetration of water is fundamentally (or completely) prevented.

Der innere Strukturierungsabschnitt IPP gemäß einer Ausführungsform kann mittels der ersten Verkapselungsschicht 106a der Verkapselungsschicht 106 überdeckt sein. Die erste Verkapselungsschicht 106a kann durch den inneren Strukturierungsabschnitt IPP eine oberste Oberfläche einer Schaltkreisschicht 101 direkt berühren. Beispielsweise kann die erste Verkapselungsschicht 106a durch den inneren Strukturierungsabschnitt IPP eine obere Oberfläche der Passivierungsschicht 101d direkt berühren und kann somit eine seitliche Oberfläche (oder eine Isolationsoberfläche oder eine Laser-Isolationsoberfläche) von jedem von der gemeinsamen Elektrode CE und der lichtemittierenden Vorrichtung ED, die an dem inneren Strukturierungsabschnitt IPP freigelegt sind, umgeben. Dementsprechend kann die erste Verkapselungsschicht 106a alles von der Isolationsoberfläche von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, einem Grenzabschnitt (oder einer Grenzfläche) zwischen der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE und einem Grenzabschnitt (oder einer Grenzfläche) zwischen der Passivierungsschicht 101d und der lichtemittierenden Vorrichtung ED an dem inneren Strukturierungsabschnitt IPP vollständig überdecken, wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser grundlegend (oder vollständig) verhindert ist.The inner structuring section IPP according to one embodiment can be made by means of the first encapsulation layer 106a the encapsulation layer 106 be covered. The first encapsulation layer 106a can be a top surface of a circuit layer through the internal structuring section IPP 101 touch directly. For example, the first encapsulation layer 106a through the inner structuring section IPP, an upper surface of the passivation layer 101d directly and thus may contact a side surface (or an isolation surface or a laser isolation surface) of each of the common electrode CE and the light emitting device ED that are exposed at the inner structuring portion IPP surrounded. Accordingly, the first encapsulation layer 106a all of the isolation surface of each of the light emitting device ED and the common electrode CE , a boundary portion (or an interface) between the light emitting device ED and the common electrode CE and a boundary portion (or an interface) between the passivation layer 101d and the light emitting device ED completely cover IPP on the inner structuring section, as a result of which lateral penetration of water is fundamentally (or completely) prevented.

In dem inneren Strukturierungsabschnitt IPP kann ein Abschnitt eines ersten Randbereichs MA1, basierend auf einem Schattenbereich der lichtemittierenden Vorrichtung ED, mittels eines Verkapselungsrandbereichs, der auf einem Sicherstellen der Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung ED basiert, ersetzt werden, und somit kann ein Verkapselungsrand basierend auf einem Sicherstellen der Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung ED zunehmen, wodurch die Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung ED gesteigert ist. Ebenso kann der innere Strukturierungsabschnitt IPP mittels gleichzeitigen Entfernens der gemeinsamen Elektrode CE und der lichtemittierenden Vorrichtung ED, die in dem ersten Randbereich MA1 angrenzend an die Dammstruktur 105 angeordnet sind, gebildet werden und kann somit basierend auf dem Schattenbereich der lichtemittierenden Vorrichtung ED in einem Abstand von dem Emissionsbereich EA des äußerst Pixels Po um den ersten Randbereich MA1 entfernt angeordnet sein, wodurch ein Dammstrukturbereich DPA, der die Dammstruktur 105 überlappt, derart ausgeführt sein kann, dass er in dem ersten Randbereich MA1 enthalten ist. In diesem Falle kann ein zweites Intervall D2 zwischen einer äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 und einem zentralen Abschnitt des äußersten Pixels, der derart ausgeführt ist, dass er die Hälfte oder weniger eines ersten Intervalls (oder eines ersten Abstands) D1 zwischen zwei benachbarten Pixelbereichen PA beträgt, weiter reduziert sein.In the inner structuring section IPP can be a portion of a first edge region MA1 based on a shadow area of the light emitting device ED , by means of an encapsulation edge area which is based on ensuring the reliability of the light emitting device ED based, can be replaced, and thus an encapsulation edge can be based on ensuring the reliability of the light emitting device ED increase, thereby increasing the reliability of the light emitting device ED is increased. The inner structuring section can also IPP by removing the common electrode at the same time CE and the light emitting device ED that are in the first margin area MA1 adjacent to the dam structure 105 are arranged, and thus can be formed based on the shadow area of the light emitting device ED at a distance from the emission area EA of the ultimate pixel Po around the first margin area MA1 be located remotely, creating a dam structure area DPA showing the dam structure 105 overlaps, can be designed such that it is in the first edge region MA1 is included. In this case a second interval can be used D2 between an outer surface OS of the first substrate 100 and a central portion of the outermost pixel, which is designed to be half or less of a first interval (or a first distance) D1 between two adjacent pixel regions PA, can be further reduced.

Der Laserstrukturierungsabschnitt LPP gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren einen äußeren Strukturierungsabschnitt OPP, der von der Dammstruktur 105 auswärts angeordnet ist, aufweisen.The laser structuring section LPP According to one embodiment, an outer structuring section can furthermore be used OPP that of the dam structure 105 is arranged outward, have.

Der äußere Strukturierungsabschnitt (oder ein zweiter Laserstrukturierungsabschnitt) OPP kann in einem äußeren Bereich der Dammstruktur 105 angeordnet sein und kann die Dammstruktur 105 umgeben. Das bedeutet, dass der äußere Strukturierungsabschnitt OPP zwischen der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 und der Dammstruktur 105 derart angeordnet sein kann, dass er eine geschlossene Schleifenform (oder eine geschlossene Schleifenlinienform), die die Dammstruktur 105 umgibt, aufweist. Beispielsweise kann der äußere Strukturierungsabschnitt OPP in einer geschlossenen Schleifenform (oder einer geschlossenen Schleifenlinienform) entlang eines Kantenabschnitts des ersten Substrats 100 angeordnet sein kann und die Dammstruktur 105, die eine geschlossenen Schleifenform (oder eine geschlossene Schleifenlinienform) aufweist, umgeben kann.The outer structuring section (or a second laser structuring section) OPP can be in an outer area of the dam structure 105 can be arranged and the dam structure 105 surround. That means the outer structuring section OPP between the outer surface OS of the first substrate 100 and the dam structure 105 may be arranged to have a closed loop shape (or a closed loop line shape) representing the dam structure 105 surrounds, has. For example, the outer structuring section OPP in a closed loop shape (or a closed loop line shape) along an edge portion of the first substrate 100 can be arranged and the dam structure 105 which has a closed loop shape (or a closed loop line shape).

Der äußere Strukturierungsabschnitt OPP gemäß einer Ausführungsform kann ein Bereich sein, der mittels gleichzeitigen Bildens der gemeinsamen Elektrode CE und der lichtemittierenden Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103, die an einer Peripherie von der Dammstruktur 105 auswärts angeordnet sind, durch einen Laserstrukturierungsprozess gebildet ist. Deshalb kann der äußere Strukturierungsabschnitt OPP als ein Nicht-Anordnungsbereich oder ein Kanten-Entfernungsbereich, in dem die lichtemittierende Vorrichtung ED und die gemeinsame Elektrode CE nicht angeordnet sind, definiert sein. Ebenso kann der äußere Strukturierungsabschnitt OPP mittels gleichzeitigen Entfernens der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, die an einer Peripherie von der Dammstruktur 105 auswärts angeordnet sind, gebildet werden und kann somit als mindestens eine zweite Einschnittlinie (oder äußere Einschnittlinie) definiert sein.The outer structuring section OPP According to an embodiment, a region can be formed by simultaneously forming the common electrode CE and the light emitting device ED the light emitting device layer 103 that are on a periphery of the dam structure 105 are arranged outwards, is formed by a laser structuring process. Therefore, the outer structuring portion OPP as a non-arrangement area or an edge removal area in which the light emitting device ED and the common electrode CE are not arranged, be defined. The outer structuring section can also OPP by removing the light emitting device at the same time ED and the common electrode CE that are on a periphery of the dam structure 105 are arranged outwardly, and can thus be defined as at least one second cutting line (or outer cutting line).

Der äußere Strukturierungsabschnitt OPP kann mittels der Verkapselungsschicht 106 überdeckt sein. Beispielsweise kann die Verkapselungsschicht 106 auf dem äußeren Strukturierungsabschnitt OPP angeordnet sein und kann somit eine seitliche Oberfläche (oder eine Isolationsoberfläche oder eine Laser-Isolationsoberfläche) von jedem von der gemeinsamen Elektrode CE und der lichtemittierenden Vorrichtung ED, die mittels des Laserstrukturierungsprozesses isoliert werden, umgeben. Dementsprechend kann die Verkapselungsschicht 106 an dem äußeren Strukturierungsabschnitt OPP alles von der Isolationsoberfläche von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, einem Grenzabschnitt (oder einer Grenzfläche) zwischen der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE und einem Grenzabschnitt (oder einer Grenzfläche) zwischen der Passivierungsschicht 101d und der lichtemittierenden Vorrichtung ED vollständig überdecken, wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser grundlegend (oder vollständig) verhindert ist.The outer structuring section OPP can by means of the encapsulation layer 106 be covered. For example, the encapsulation layer 106 on the outer structuring section OPP and thus may be a side surface (or an isolation surface or a laser isolation surface) of each of the common electrode CE and the light emitting device ED which are isolated by means of the laser structuring process. Accordingly, the encapsulation layer 106 on the outer structuring section OPP all of the isolation surface of each of the light emitting device ED and the common electrode CE , a boundary portion (or an interface) between the light emitting device ED and the common electrode CE and a boundary portion (or an interface) between the passivation layer 101d and completely cover the light-emitting device ED, whereby a lateral penetration of water is fundamentally (or completely) prevented.

Der äußere Strukturierungsabschnitt OPP gemäß einer Ausführungsform kann mittels der ersten Verkapselungsschicht 106a der Verkapselungsschicht 106 überdeckt sein. Die erste Verkapselungsschicht 106a kann durch den äußeren Strukturierungsabschnitt OPP eine oberste Oberfläche der Schaltkreisschicht 101 direkt berühren. Beispielsweise kann die erste Verkapselungsschicht 106a durch den äußeren Strukturierungsabschnitt OPP eine obere Oberfläche einer Passivierungsschicht 101 d direkt berühren und kann somit eine seitliche Oberfläche von jedem von der gemeinsamen Elektrode CE und der lichtemittierenden Vorrichtung ED, die an dem äußeren Strukturierungsabschnitt OPP freigelegt sind, und einen Grenzabschnitt (oder einer Grenzfläche) zwischen der Passivierungsschicht 101d und der lichtemittierenden Vorrichtung ED überdecken. Der äußere Strukturierungsabschnitt OPP kann die Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung ED weiter erhöhen oder kann einen zweiten Randbereich MA2, der auf einem Sicherstellen der Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung ED basiert, verringern. In diesem Falle kann ein zweites Intervall D2 zwischen der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 und einem zentralen Abschnitt eines äußersten Pixels, der derart ausgeführt ist, dass er die Hälfte oder weniger eines ersten Intervalls (oder eines ersten Abstands) D1 zwischen zwei benachbarten Pixelbereichen PA beträgt, weiter reduziert sein.The outer structuring section OPP according to one embodiment, by means of the first encapsulation layer 106a the encapsulation layer 106 be covered. The first encapsulation layer 106a can through the outer structuring section OPP a top surface of the circuit layer 101 touch directly. For example, the first encapsulation layer 106a through the outer structuring section OPP a top surface of a passivation layer 101 d directly touch and thus can touch a side surface of each of the common electrode CE and the light emitting device ED attached to the outer structuring section OPP are exposed, and a boundary portion (or an interface) between the passivation layer 101d and the light emitting device ED cover. The outer structuring section OPP can improve the reliability of the light emitting device ED further increase or can add a second edge area MA2 relying on ensuring the reliability of the light emitting device ED based, decrease. In this case a second interval can be used D2 between the outer surface OS of the first substrate 100 and a central portion of an outermost pixel configured to be half or less of a first interval (or a first distance) D1 between two adjacent pixel regions PA can be further reduced.

Da die Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform den Laserstrukturierungsabschnitt LPP aufweist, kann eine Gesamtbreite des ersten Randbereichs MA1 und des zweiten Randbereichs MA2, die an einem Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 angeordnet sind, auf 700 µm oder weniger absinken, und in diesem Falle kann die Anzeigevorrichtung 10 eine Auflösung realisieren, die höher ist als die einer Anzeigevorrichtung, die keinen Laserstrukturierungsabschnitt LPP aufweist.As the display device 10 according to the present embodiment, the laser structuring portion LPP can have a total width of the first edge region MA1 and the second edge area MA2 on an edge portion of the first surface 100a of the first substrate 100 are arranged to decrease to 700 µm or less, and in this case, the display device can 10 realize a resolution higher than that of a display device not having a laser structuring portion LPP having.

Wenn beispielsweise eine Hälfte eines ersten Intervalls (oder eines Pixelabstands) D1 zwischen zwei benachbarten Pixelbereichen PA innerhalb eines Prozessfehlerbereichs 350 µm beträgt, kann, basierend auf einem Schattenrand basierend auf einem Schattenbereich der lichtemittierenden Vorrichtung ED und einem Verkapselungsrand, der auf einem Sicherstellen der Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung ED gegenüber Wasser basiert, eine Gesamtbreite (oder ein kürzester Abstand zwischen einer äußeren Oberfläche des ersten Substrats und einem Ende eines Emissionsbereichs EA des äußersten Pixels) des ersten Randbereichs MA1, des zweiten Randbereichs MA2 und eines Dammstrukturbereichs DPA derart ausgeführt sein, dass er 320 µm oder weniger beträgt. In diesem Falle kann ein zweites Intervall D2 zwischen einer äußersten äußeren Oberfläche VL des ersten Substrats 100 und einem zentralen Abschnitt eines äußersten Pixels, das einen ersten Padbereich 110 aufweist, derart ausgeführt sein, dass es innerhalb des Prozessfehlerbereichs 350 µm beträgt. Hierbei kann die äußerste äußere Oberfläche VL des ersten Substrats 100 eine äußerste äußere Oberfläche einer Kantenüberzugschicht 403, die einen Verdrahtungsabschnitt 400 überdeckt, sein.For example, if one half of a first interval (or pixel pitch) D1 between two adjacent pixel areas PA is within a process error range of 350 µm, based on a shadow edge based on a shadow area of the light emitting device ED and an encapsulation rim that is focused on ensuring the reliability of the light emitting device ED based on water, a total width (or a shortest distance between an outer surface of the first substrate and an end of an emission region EA of the outermost pixel) of the first edge area MA1 , the second margin area MA2 and a dam structure area DPA be designed to be 320 µm or less. In this case a second interval can be used D2 between an outermost outer surface VL of the first substrate 100 and a central portion of an outermost pixel comprising a first pad area 110 has, be designed such that it is 350 microns within the process error range. Here, the outermost outer surface VL of the first substrate 100 an outermost outer surface of an edge coat layer 403 that have a wiring section 400 covered, be.

Der erste Randbereich MA1 und der zweite Randbereich MA2 können die gleiche Breite oder verschiedene Breiten aufweisen. Beispielsweise kann, in Bezug auf eine erste Richtung X, der erste Randbereich derart ausgeführt sein, dass er eine Breite von 200 µm oder weniger aufweist, und der zweite Randbereich MA2 kann derart ausgeführt sein, dass er eine Breite von 120 µm oder weniger aufweist. Ebenso kann ein Pad-Randbereich (oder ein seitlicher Verdrahtungsbereich), der in dem zweiten Randbereich MA2 enthalten ist, derart ausgeführt sein, dass er in Bezug auf die erste Richtung X eine Breite von 100 µm oder weniger aufweist.The first margin area MA1 and the second edge area MA2 can be the same width or different widths. For example, in relation to a first direction X, the first edge region can be designed in such a way that it has a width of 200 μm or less, and the second edge region MA2 may be made to have a width of 120 µm or less. Likewise, a pad edge area (or a lateral wiring area) that is contained in the second edge area MA2 can be designed in such a way that it has a width of 100 μm or less in relation to the first direction X.

Eine Verkapselungsschicht 106, die an einem Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 angeordnet ist, kann mittels einen Pad-Öffnungsprozesses des Öffnens (oder Freilegens) von ersten Pads 111 des ersten Padbereichs 110 entfernt werden. In diesem Falle kann, da eine gemeinsame Elektrode CE auf der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats, die den ersten Padbereich 110 überlappt, unter Verwendung des äußeren Strukturierungsabschnitts OPP nicht angeordnet ist, der erste Padbereich 110 mittels lediglich eines Trockenätzprozesses, ohne einen Nassätzprozess, freigelegt werden, und somit kann ein Herstellungsprozess des ersten Substrats 100 vereinfacht sein.An encapsulation layer 106 on an edge portion of the first surface 100a of the first substrate 100 is arranged, can by means of a pad opening process of opening (or exposing) first pads 111 of the first pad area 110 removed. In this case, there may be a common electrode CE on the first surface 100a of the first substrate, which is the first pad area 110 overlaps, using the outer structuring portion OPP not arranged, the first pad region 110 using only a dry etching process, without a wet etching process, can be exposed, and thus a manufacturing process of the first substrate 100 be simplified.

Die Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann des Weiteren eine Dummy-Dammstruktur 105m, die die Dammstruktur 105 überdeckt, aufweisen.The display device 10 According to the present embodiment, a dummy dam structure may further be used 105m who have favourited the dam structure 105 covered, have.

Die Dummy-Dammstruktur 105m kann derart ausgeführt sein, dass sie die Dammstruktur 105 zwischen dem inneren Strukturierungsabschnitt IPP und dem äußeren Strukturierungsabschnitt OPP umgibt.The dummy dam structure 105m can be designed in such a way that it conforms to the dam structure 105 between the inner structuring section IPP and the outer structuring section OPP.

Die Dummy-Dammstruktur 105m gemäß einer Ausführungsform kann eine erste Inselstruktur EDa, die die Dammstruktur 105 umgibt, und eine zweite Inselstruktur CEa, die die erste Inselstruktur EDa umgibt, aufweisen.The dummy dam structure 105m According to one embodiment, a first island structure EDa, which the dam structure 105 surrounds, and a second island structure CEa surrounding the first island structure EDa.

Die erste Inselstruktur EDa kann in dem Dammstrukturbereich DPA auf der Passivierungsschicht 101d, die die Dammstruktur 105 überlappt, angeordnet sein und kann seitliche Oberflächen und eine obere Oberfläche der Dammstruktur 105 umgeben. Die erste Inselstruktur EDa gemäß einer Ausführungsform kann zusammen mit der lichtemittierenden Vorrichtung ED aus dem gleichen Material gebildet sein. Beispielsweise kann die erste Inselstruktur EDa derart auf der Passivierungsschicht 101d in dem Dammstrukturbereich DPA gebildet sein, dass sie seitliche Oberflächen und die obere Oberfläche der Dammstruktur 105 umgibt, und kann dann eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Materialschicht (oder eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Struktur), die unter Verwendung des inneren Strukturierungsabschnitts IPP und des äußeren Strukturierungsabschnitts OPP in einer Inselform von der lichtemittierenden Vorrichtung ED isoliert ist, sein. Anders gesagt kann die erste Inselstruktur EDa eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Materialschicht sein, die eine Inselform aufweist, die derart verbleibt, dass sie die Dammstruktur 105 umgibt, ohne mittels eines Laserstrukturierungsprozesses des Bildens des inneren Strukturierungsabschnitts IPP und des äußeren Strukturierungsabschnitts OPP entfernt zu werden. Die erste Inselstruktur EDa kann eine Höhe der Dammstruktur 105 vergrößern und kann somit eine Funktion der Dammstruktur 105, die das Ausbreiten oder Überlaufen der Verkapselungsschicht 106 blockiert, verstärken.The first island structure EDa can be in the dam structure area DPA on the passivation layer 101d who have favourited the dam structure 105 overlapped, arranged and may have side surfaces and a top surface of the dam structure 105 surround. The first island structure EDa according to an embodiment can be formed from the same material together with the light emitting device ED. For example, the first island structure EDa can be on the passivation layer in this way 101d be formed in the dam structure area DPA that they have side surfaces and the top surface of the dam structure 105 surrounds, and then may be a light emitting device material layer (or a light emitting device structure) isolated in an island shape from the light emitting device ED using the inner patterning portion IPP and the outer patterning portion OPP. In other words, the first island structure EDa may be a light emitting device material layer having an island shape that remains to be the dam structure 105 surrounds without being removed by means of a laser patterning process of forming the inner patterning portion IPP and the outer patterning portion OPP. The first island structure EDa can be a height of the dam structure 105 enlarge and can thus be a function of the dam structure 105 causing the spreading or overflowing of the encapsulation layer 106 blocked, strengthen.

Die zweite Inselstruktur CEa kann die erste Inselstruktur EDa umgeben. Die zweite Inselstruktur CEa gemäß einer Ausführungsform kann zusammen mit der gemeinsamen Elektrode CE aus dem gleichen Material gebildet sein. Beispielsweise kann die zweite Inselstruktur CEa als eine Gemeinsame-Elektrode-Materialschicht (oder eine Gemeinsame-Elektrode-Struktur), die derart gebildet ist, dass sie die gleiche Form wie die einer lichtemittierenden Vorrichtung ED, die die erste Inselstruktur EDa aufweist, aufweist und dann unter Verwendung des inneren Strukturierungsabschnitts IPP und des äußeren Strukturierungsabschnitts OPP in einer Inselform von der gemeinsamen Elektrode CE isoliert wird. Anders gesagt kann die zweite Inselstruktur CEa eine Gemeinsame-Elektrode-Materialschicht sein, die eine Inselform aufweist, die derart verbleibt, dass sie die Dammstruktur 105 umgibt, ohne mittels des Laserstrukturierungsprozesses des Bildens des inneren Strukturierungsabschnitts IPP und des äußeren Strukturierungsabschnitts OPP entfernt zu werden. Die zweite Inselstruktur CEa kann eine Höhe der Dammstruktur 105 vergrößern und kann somit eine Funktion der Dammstruktur 105, die das Ausbreiten oder Überlaufen der Verkapselungsschicht 106 blockiert, verstärken.The second island structure CEa can be the first island structure EDa surround. The second island structure CEa according to one embodiment, together with the common electrode CE be made of the same material. For example, the second island structure CEa as a common electrode material layer (or a common electrode structure) formed to be the same shape as that of a light emitting device ED who have favourited the first island structure EDa having, and then using the inner structuring portion IPP and the outer structuring portion OPP in an island shape from the common electrode CE is isolated. In other words, the second island structure CEa be a common electrode material layer having an island shape remaining to be the dam structure 105 surrounds without using the laser patterning process of forming the inner patterning portion IPP and the outer patterning portion OPP to be removed. The second island structure CEa can be a height of the dam structure 105 enlarge and can thus be a function of the dam structure 105 causing the spreading or overflowing of the encapsulation layer 106 blocked, strengthen.

Die erste Inselstruktur EDa und die zweite Inselstruktur CEa können durch den Laserstrukturierungsprozess des Bildens des inneren Strukturierungsabschnitts IPP und des äußeren Strukturierungsabschnitts OPP derart gleichzeitig gebildet werden, dass sie die gleiche Form aufweisen.The first island structure EDa and the second island structure CEa can through the laser patterning process of forming the inner patterning portion IPP and the outer patterning portion OPP are formed at the same time so that they have the same shape.

Außerdem kann die zweite Inselstruktur CEa derart ausgeführt sein, dass sie elektrisch mit mindestens einem einer Mehrzahl von ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads, die in dem ersten Padbereich 110 angeordnet sind, verbunden ist. Beispielsweise kann die zweite Inselstruktur CEa von einer Seite parallel zu dem ersten Padbereich 110 zu mindestens einem der Mehrzahl von ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads hervorstehen oder kann mindestens eine hervorstehende Struktur aufweisen und kann durch die mindestens eine hervorstehende Struktur elektrisch mit mindestens einer der Mehrzahl von ersten Pixel-Gemeinsamer-Strom-Pads verbunden sein. Optional kann die zweite Inselstruktur CEa derart ausgeführt sein, dass sie durch einen Erdungsstreifen und ein Dummy-Pad, das in dem ersten Padbereich 110 angeordnet ist, elektrisch mit einer Erdungsquelle einer Ansteuerungsschaltkreiseinheit verbunden ist. Die zweite Inselstruktur CEa kann das gleiche Material aufweisen wie das der gemeinsamen Elektrode CE und kann somit als ein Antistatik-Schaltkreis, der statische Elektrizität, die von der Außenseite in ein Pixel P fließt, blockiert, wirken oder kann als ein Elektrostatische-Entladung (ESD)-Pfad, der elektrostatische Elektrizität zu der Steuerungsschaltkreiseinheit entlädt, wirken.In addition, the second island structure CEa be designed such that they are electrically connected to at least one of a plurality of first pixel-common-current pads that are in the first pad area 110 are arranged, connected. For example, the second island structure CEa from one side parallel to the first pad area 110 protruding to at least one of the plurality of first pixel common power pads or may have at least one protruding structure and may be electrically connected to at least one of the plurality of first pixel common power pads through the at least one protruding structure. Optionally, the second island structure CEa be designed in such a way that it is supported by a grounding strip and a dummy pad that is in the first pad area 110 is arranged, is electrically connected to a ground source of a drive circuit unit. The second island structure CEa may have the same material as that of the common electrode CE and thus can act as an antistatic circuit that blocks static electricity flowing from the outside into a pixel P, or can act as an electrostatic discharge (ESD) path that discharges electrostatic electricity to the control circuit unit.

In der Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann die Dammstruktur 105 eine erste Dammstruktur 105a und eine zweite Dammstruktur 105b, die in 22 und 23 dargestellt sind, aufweisen. In diesem Falle kann ein Laserstrukturierungsabschnitt (oder eine Einschnittlinie) LPP, die nahe an der ersten Dammstruktur 105a und der zweiten Dammstruktur 105b angeordnet ist, aufweisen. Beispielsweise kann der Laserstrukturierungsabschnitt LPP von der ersten Dammstruktur 105a einwärts und von der zweiten Dammstruktur 105b auswärts angeordnet sein. Beispielsweise kann der Laserstrukturierungsabschnitt LPP den inneren Strukturierungsabschnitt IPP, der von der ersten Dammstruktur 105a einwärts angeordnet ist, und den äußeren Strukturierungsabschnitt OPP, der von der zweiten Dammstruktur 105b auswärts angeordnet ist, aufweisen.In the display device according to the present embodiment, the dam structure may 105 a first dam structure 105a and a second dam structure 105b , in the 22nd and 23 are shown. In this case, a laser scribing section (or cut line) LPP that is close to the first dam structure can be used 105a and the second dam structure 105b is arranged have. For example, the Laser scribing section LPP from the first dam structure 105a inward and from the second dam structure 105b be arranged outwards. For example, the laser structuring section LPP can be the inner structuring section IPP, which is formed by the first dam structure 105a inwardly, and the outer structuring portion OPP that of the second dam structure 105b is arranged outward, have.

26 ist eine weitere Querschnittansicht entlang einer Linie II-II', die in 4 dargestellt ist, und 27 ist eine vergrößerte Ansicht eines Bereichs „B7“, der in 26 dargestellt ist. 26 und 27 stellen eine Ausführungsform dar, in der ein Grabenstrukturabschnitt des Weiteren nahe an einer Dammstruktur in der Anzeigevorrichtung, die in 1 bis 21 dargestellt ist, bereitgestellt ist. Beim Beschreiben der 26 und der 27 werden Elemente, die gleich sind zu den Elementen der 1 bis 21 oder diesen entsprechen, mittels gleicher Bezugszeichen bezeichnet, und ihre wiederholten Beschreibungen werden weggelassen oder werden im Folgenden kurz beschrieben werden. 26th FIG. 11 is another cross-sectional view taken along a line II-II 'shown in FIG 4th is shown, and 27 FIG. 13 is an enlarged view of an area “B7” shown in FIG 26th is shown. 26th and 27 illustrate an embodiment in which a trench structure portion is further close to a dam structure in the display device shown in FIG 1 until 21 is shown, is provided. When describing the 26th and the 27 become elements that are equal to the elements of the 1 until 21 or correspond to them are denoted by like reference numerals, and their repeated descriptions are omitted or briefly described below.

Bezugnehmend auf 4, 26 und 27 kann eine Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung einen Grabenstrukturabschnitt TPP, der nahe an einer Dammstruktur 105 eines ersten Substrats 100 angeordnet ist, aufweisen.Referring to 4th , 26th and 27 can be a display device 10 according to the present disclosure, a trench structure portion TPP that is close to a dam structure 105 a first substrate 100 is arranged have.

Der Grabenstrukturabschnitt TPP kann derart ausgeführt sein, dass er das Eindringen von Wasser in einer seitlichen Richtung des ersten Substrats 100 zum Verhindern der Verschlechterung in einer lichtemittierenden Vorrichtung ED, die mittels seitlichen Eindringens von Wasser hervorgerufen wird, verhindert. Beispielsweise kann der Grabenstrukturabschnitt TPP die lichtemittierende Vorrichtung ED einer Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 an einer Peripherie der Dammstruktur 105 isolieren (oder abtrennen). Dementsprechend kann der Grabenstrukturabschnitt TPP als ein Isolationsbereich oder eine Trennungslinie der lichtemittierenden Vorrichtung ED definiert sein.The trench structure section TPP can be designed in such a way that it prevents the penetration of water in a lateral direction of the first substrate 100 for preventing the deterioration in a light emitting device ED caused by lateral invasion of water. For example, the trench structure section TPP can be the light-emitting device ED of a light-emitting device layer 103 at a periphery of the dam structure 105 isolate (or disconnect). Accordingly, the trench structure portion TPP can be defined as an isolation region or a dividing line of the light emitting device ED.

Die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 kann auf einem Wall 104 und einer Pixelelektrode PE, die an einem Emissionsbereich EA von jedem von der Mehrzahl von Subpixeln SP freigelegt ist, angeordnet sein und kann außerdem auf einer Passivierungsschicht 101d, die an einem Kantenabschnitt einer ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 freigelegt ist, angeordnet sein. Deshalb kann die lichtemittierende Vorrichtung ED aufgrund des Eindringens von Wasser durch die seitliche Oberfläche des ersten Substrats 100 verschlechtert sein oder kann in ihrer Zuverlässigkeit eingeschränkt sein. Um ein derartiges Problem zu lösen, kann der Grabenstrukturabschnitt TPP derart ausgeführt sein, dass er die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103, die nahe an der Dammstruktur 105 angeordnet ist, isoliert (oder abtrennt), wodurch eine Abnahme in der Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung ED, die mittels seitlichen Eindringens von Wasser verursacht wird, minimiert ist.The light emitting device ED of the light emitting device layer 103 can on a wall 104 and a pixel electrode PE exposed at an emission region EA of each of the plurality of sub-pixels SP, and may also be provided on a passivation layer 101d on an edge portion of a first surface 100a of the first substrate 100 is exposed, be arranged. Therefore, the light emitting device ED can become damaged due to the penetration of water through the side surface of the first substrate 100 may be deteriorated or may be limited in their reliability. In order to solve such a problem, the trench structure portion TPP can be configured to include the light-emitting device ED of the light-emitting device layer 103 that are close to the dam structure 105 is disposed, insulated (or cut off), thereby minimizing a decrease in the reliability of the light emitting device ED caused by lateral intrusion of water.

Der Grabenstrukturabschnitt (oder ein Isolationsstrukturabschnitt) TPP kann derart nahe an der Dammstruktur 105 ausgeführt sein, dass er eine Isolationsstruktur (oder eine Trennungsstruktur oder eine Abschneide-Struktur) zum Isolieren (oder Abtrennen) der lichtemittierenden Vorrichtung ED, die nahe an der Dammstruktur 105 angeordnet ist, oder zum Isolieren (oder Abtrennen) von allen von der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE aufweist. Die Isolationsstruktur kann mindestens eines von einer Dachrinnenstruktur (oder einer Klippenstruktur), einer Spitzenstruktur (oder einer Überstandspitze-Struktur) und einer Unterschneidungsstruktur aufweisen. Deshalb können die gemeinsame Elektrode CE und die lichtemittierende Vorrichtung ED, die nahe an der Dammstruktur 105 angeordnet sind, mittels einer Isolationsstruktur des Grabenstrukturabschnitts TPP in der Mitte des Durchführens eines Abscheidungsprozesses isoliert (oder abgetrennt) werden, ohne einen separaten Prozess. Der Grabenstrukturabschnitt TPP kann mittels einer Verkapselungsschicht 106 überdeckt sein. Die Verkapselungsschicht 106 kann eine oberste Oberfläche einer Schaltkreisschicht 101 in dem Grabenstrukturabschnitt TPP direkt berühren und kann somit eine seitliche Oberfläche (oder eine Isolationsoberfläche) von jedem von der isolierten lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE umgeben. Beispielsweise kann die erste Verkapselungsschicht 106a der Verkapselungsschicht 106 in einen mittels der Isolationsstruktur des Grabenstrukturabschnitts TPP gebildeten Isolationsraum gefüllt sein und kann den Grabenstrukturabschnitt TPP abdichten oder vollständig umgeben und kann somit die seitliche Oberfläche (oder die Isolationsoberfläche) von jedem von der isolierten lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE vollständig umgeben, wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser grundlegend (oder vollständig) verhindert ist.The trench structure section (or an isolation structure section) TPP can be so close to the dam structure 105 be designed to have an isolation structure (or a separation structure or a cut-off structure) for isolating (or separating) the light-emitting device ED that are close to the dam structure 105 or for isolating (or separating) all of the light emitting device ED and the common electrode CE having. The isolation structure may include at least one of a gutter structure (or a cliff structure), a spike structure (or a protrusion spike structure), and an undercut structure. Therefore, the common electrode CE and the light emitting device ED that are close to the dam structure 105 are arranged, are isolated (or separated) by means of an isolation structure of the trench structure portion TPP in the middle of performing a deposition process, without a separate process. The trench structure section TPP can be made by means of an encapsulation layer 106 be covered. The encapsulation layer 106 can be a top surface of a circuit layer 101 in the trench structure portion TPP directly and thus may contact a side surface (or an isolation surface) of each of the isolated light emitting device ED and the common electrode CE. For example, the first encapsulation layer 106a the encapsulation layer 106 into one by means of the isolation structure of the trench structure section TPP Formed isolation space be filled and can the trench structure section TPP seal or completely surround and thus the side surface (or the isolation surface) of each of the isolated light emitting device ED and the common electrode CE completely surrounded, whereby a lateral penetration of water is fundamentally (or completely) prevented.

Der Grabenstrukturabschnitt TPP kann an einer Passivierungsschicht 101d, die nahe an der Dammstruktur 105 angeordnet ist, ausgeführt sein. Beispielsweise kann der Grabenstrukturabschnitt TPP eine Isolationsstruktur aufweisen, die mittels Strukturierens der Passivierungsschicht 101d, die nahe an der Dammstruktur 105 angeordnet ist, ausgeführt ist.The trench structure section TPP can be attached to a passivation layer 101d that are close to the dam structure 105 is arranged to be executed. For example, the trench structure section TPP can have an insulation structure that is created by structuring the passivation layer 101d that are close to the dam structure 105 is arranged, is executed.

Die Passivierungsschicht 101d gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann zum Implementieren des Grabenstrukturabschnitts TPP eine dreilagige Struktur aufweisen.The passivation layer 101d According to the present embodiment, for implementing the trench structure portion TPP may have a three-layer structure.

Die Passivierungsschicht 101d gemäß einer Ausführungsform kann eine untere Schicht LL, eine mittlere Schicht ML und eine obere Schicht UL aufweisen.The passivation layer 101d According to one embodiment, a lower layer may have LL, a middle layer ML and an upper layer UL.

Die untere Schicht (oder eine untere Passivierungsschicht) LL kann derart auf der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 angeordnet sein, dass sie einen Pixelschaltkreis, der einen Ansteuerungs-TFT aufweist, überdeckt. Die untere Schicht LL gemäß einer Ausführungsform kann eine erste Dicke DLL aufweisen.The lower layer (or a lower passivation layer) LL can be so on the first surface 100a of the first substrate 100 be arranged so that it covers a pixel circuit having a drive TFT. The lower layer LL according to an embodiment can have a first thickness DLL exhibit.

Die mittlere Schicht (oder eine mittlere Passivierungsschicht) ML kann auf der unteren Schicht LL angeordnet sein. Die mittlere Schicht ML gemäß einer Ausführungsform kann eine zweite Dicke DML aufweisen, die verschieden ist von der ersten Dicke DLL. Beispielsweise kann die mittlere Schicht ML die zweite Dicke DML aufweisen, die verhältnismäßig dünner ist als die erste Dicke DLL der unteren Schicht LL.The middle layer (or a middle passivation layer) ML can be on the lower layer LL be arranged. The middle layer ML According to one embodiment, DML can have a second thickness that is different from the first thickness DLL . For example, the middle layer ML can have the second thickness DML, which is relatively thinner than the first thickness DLL the lower layer LL.

Die obere Schicht (oder eine obere Passivierungsschicht) UL kann auf der mittleren Schicht ML angeordnet sein. Die obere Schicht UL gemäß einer Ausführungsform kann eine dritte Dicke DUL aufweisen, die verschieden ist von der zweiten Dicke DML. Beispielsweise kann die obere Schicht UL eine dritte Dicke DUL aufweisen, die verhältnismäßig dicker ist als die zweite Dicke DML der mittleren Schicht ML und gleich ist zu oder verschieben ist von der ersten Dicke DLL der unteren Schicht LL.The top layer (or a top passivation layer) UL can be on the middle layer ML be arranged. The top layer UL According to one embodiment, DUL can have a third thickness that is different from the second thickness DML . For example, the top layer UL a third thickness DUL have which is relatively thicker than the second thickness DML the middle layer ML and is equal to or is shifting from the first thickness DLL the lower layer LL.

Jede von der unteren Schicht LL, der mittleren Schicht ML und der oberen Schicht UL kann SiOx, SiNx, SiON oder eine mehrlagige Schicht davon aufweisen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.Each from the lower layer LL , the middle layer ML and the upper layer UL may include, but is not limited to, SiOx, SiNx, SiON or a multilayer layer thereof.

Beispielsweise können die untere Schicht LL, die mittlere Schicht ML und die obere Schicht UL derart ausgeführt sein, dass sie verschiedene nicht-abgesättigte Bindungsstellen aufweisen, so dass der Grabenstrukturabschnitt TPP implementiert wird. Die untere Schicht LL, die mittlere Schicht ML und die obere Schicht UL können verschiedene nicht-abgesättigte Bindungsstellen von Silizium (Si) aufweisen. Beispielsweise können nicht-abgesättigte Bindungsstelle der mittleren Schicht ML weniger sein als nicht-abgesättigte Bindungsstellen von jeder von der unteren Schicht LL und der oberen Schicht UL, und eine nicht-abgesättigte Bindungsstelle der unteren Schicht LL kann weniger sein als die der oberen Schicht UL.For example, the lower layer LL , the middle layer ML and the top layer UL be designed in such a way that they have different unsaturated binding sites, so that the trench structure section TPP is implemented. The lower layer LL , the middle layer ML and the top layer UL can have various unsaturated bond sites of silicon (Si). For example, unsaturated binding sites can be found in the middle layer ML be fewer than unsaturated binding sites from each of the lower layer LL and the top layer UL , and an unsaturated binding site of the lower layer LL can be less than that of the upper layer UL .

Als ein weiteres Beispiel können die untere Schicht LL, die mittlere Schicht ML und die obere Schicht UL derart ausgeführt sein, dass sie verschiedene Dichten aufweisen, so dass der Grabenstrukturabschnitt TPP implementiert wird. Die untere Schicht LL, die mittlere Schicht ML und die obere Schicht UL können verschiedene Dichten von Si aufweisen. Beispielsweise kann eine Si-Dichte der mittleren Schicht ML höher sein als eine Si-Dichte von jeder von der unteren Schicht LL und der oberen Schicht UL, und eine Si-Dichte der oberen Schicht UL kann niedriger sein als eine Si-Dichte der unteren Schicht LL. Deshalb kann die obere Schicht UL eine poröse Schicht sein, und die mittlere Schicht ML kann eine dichte Schicht sein.As another example, consider the lower layer LL , the middle layer ML and the top layer UL be designed in such a way that they have different densities, so that the trench structure section TPP is implemented. The lower layer LL , the middle layer ML and the top layer UL can have different densities of Si. For example, a Si density of the middle layer ML be higher than a Si density of each of the lower layer LL and the top layer UL , and a Si density of the upper layer UL may be lower than a Si density of the lower layer LL . Therefore, the top layer can UL be a porous layer, and the middle layer ML can be a dense layer.

Die untere Schicht LL, die mittlere Schicht ML und die obere Schicht UL der Passivierungsschicht 101d können verschiedene nicht-abgesättigte Bindungsstellen (oder Dichten) aufweisen und können somit in einem Nass-Ätzprozess des Bildens des Grabenstrukturabschnitts TPP verschiedene Ätzgeschwindigkeiten aufweisen. Beispielsweise kann, in Bezug auf die gleiche Nass-Ätzdauer, eine Ätzgeschwindigkeit der oberen Schicht UL die schnellste sein, eine Ätzgeschwindigkeit der mittleren Schicht ML kann die langsamste sein, und eine Ätzgeschwindigkeit der unteren Schicht LL kann langsamer sein als die der oberen Schicht UL und kann schneller sein als die der mittleren Schicht ML.The lower layer LL , the middle layer ML and the top layer UL the passivation layer 101d may have different unsaturated bond sites (or densities) and can thus be used in a wet etching process of forming the trench structure portion TPP have different etching speeds. For example, with respect to the same wet etching time, an etching speed of the upper layer may be UL the fastest, a middle layer etch speed ML can be the slowest, and an etching speed of the lower layer LL can be slower than that of the upper layer UL and can be faster than that of the middle tier ML .

Der Grabenstrukturabschnitt TPP gemäß einer Ausführungsform kann einen inneren Grabenstrukturabschnitt TPPa, der von der Dammstruktur 105 in einem ersten Randbereich MA1 einwärts angeordnet ist, aufweisen.The trench structure section TPP According to an embodiment, an inner trench structure section TPPa that of the dam structure 105 in a first edge area MA1 is arranged inwardly.

Der innere Grabenstrukturabschnitt (oder ein erster Grabenstrukturabschnitt) TPPa kann derart angeordnet sein, dass er an einen inneren Abschnitt der Dammstruktur 105 angrenzt, und kann derart angeordnet sein, dass er mittels der Dammstruktur 105 umgeben ist. Das bedeutet, dass der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa derart zwischen der Dammstruktur 105 und einem Emissionsbereich EA eines äußersten Pixelbereichs PAo ausgeführt sein kann, dass er eine geschlossene Schleifenform (oder eine geschlossene Schleifenlinienform), die mittels der Dammstruktur 105 umgeben ist, aufweist. Beispielsweise kann der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa in einer geschlossenen Schleifenform (oder einer geschlossenen Schleifenlinienform) entlang eines Kantenabschnitts des ersten Substrats 100 ausgeführt sein und kann somit derart ausgeführt sein, dass er mittels der Dammstruktur 105, die eine geschlossene Schleifenform (oder eine geschlossene Schleifenlinienform) aufweist, umgeben ist. Der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa kann mittels eines Nass-Ätzprozesses, der an der Passivierungsschicht 101 d einer Schaltkreisschicht 101, die in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet ist, an der Passivierungsschicht 101 d implementiert werden und kann somit die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 isolieren (oder abtrennen) oder kann die gemeinsame Elektrode CE und die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 isolieren (oder abtrennen).The inner trench structure section (or a first trench structure section) TPPa may be arranged to adjoin an interior portion of the dam structure 105 adjoins, and can be arranged such that it by means of the dam structure 105 is surrounded. This means that the inner trench structure section TPPa such between the dam structure 105 and an emission area EA an outermost pixel area PAo can be designed to have a closed loop shape (or a closed loop line shape) by means of the dam structure 105 is surrounded, has. For example, the inner trench structure portion TPPa may be in a closed loop shape (or a closed loop line shape) along an edge portion of the first substrate 100 be designed and can thus be designed in such a way that by means of the dam structure 105 having a closed loop shape (or a closed loop line shape) is surrounded. The inner trench structure section TPPa can be carried out on the passivation layer by means of a wet etching process 101 d a circuit layer 101 that in the first Edge area MA1 is arranged on the passivation layer 101 d can be implemented and thus the light emitting device ED the light emitting device layer 103 isolate (or disconnect) or can the common electrode CE and the light emitting device ED the light emitting device layer 103 isolate (or disconnect).

Eine Breite W1 des inneren Grabenstrukturabschnitts TPPa gemäß einer Ausführungsform kann breiter sein als eine Breite der Dammstruktur 105. Beispielsweise kann die Breite W1 des inneren Grabenstrukturabschnitts TPPa 20 µm bis 60 µm betragen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt, und kann basierend auf einer Breite des ersten Randbereichs MA1 geändert sein oder kann basierend auf einer Gesamtbreite des ersten Randbereichs MA1 und eines zweiten Randbereichs MA2 geändert sein.One width W1 of the inner trench structure portion TPPa according to an embodiment may be wider than a width of the dam structure 105 . For example, the width W1 of the inner trench structure portion TPPa are, however, not limited to 20 μm to 60 μm, and may be based on a width of the first edge region MA1 changed or can be based on an overall width of the first margin area MA1 and a second edge area MA2 be changed.

Der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa gemäß einer Ausführungsform kann mindestens zwei erste Grabenstrukturen TP1 und mindestens eine erste Grabenkonstruktion TS1 aufweisen.The inner trench structure section TPPa According to one embodiment, at least two first trench structures TP1 and at least one first trench structure TS1 exhibit.

Die mindestens zwei ersten Grabenstrukturen TP1 können an der Passivierungsschicht 101d der Schaltkreisschicht 101 angrenzend an den inneren Abschnitt der Dammstruktur 105 ausgeführt sein. Beispielsweise können die mindestens zwei ersten Grabenstrukturen TP1 mittels des Nass-Ätzprozesses, der an der Passivierungsschicht 101d der Schaltkreisschicht 101 durchgeführt wird, an der Passivierungsschicht 101d gebildet oder angeordnet werden.The at least two first trench structures TP1 can on the passivation layer 101d the circuit layer 101 adjacent to the inner section of the dam structure 105 be executed. For example, the at least two first trench structures TP1 can be made using the wet etching process on the passivation layer 101d the circuit layer 101 is carried out on the passivation layer 101d formed or arranged.

Jede von den mindestens zwei ersten Grabenstrukturen TP1 gemäß einer Ausführungsform kann eine erste Lochstruktur TPa, eine zweite Lochstruktur TPb und eine Furchenstruktur TPc aufweisen.Each of the at least two first trench structures TP1 According to one embodiment, a first hole structure TPa, a second hole structure TPb and a groove structure TPc.

Die erste Lochstruktur TPa kann an der oberen Schicht UL der Passivierungsschicht 101d ausgeführt sein. Die erste Lochstruktur TPa gemäß einer Ausführungsform kann durch einen Nass-Ätzprozess derart gebildet sein, dass sie durch die obere Schicht UL der Passivierungsschicht 101d hindurchführt. Beispielsweise kann eine Querschnittsoberfläche der ersten Lochstruktur TPa entlang einer ersten Richtung X eine Leiterform oder eine umgekehrte Leiterform, in der eine obere Seite davon breiter ist als eine untere Seite davon, aufweisen.The first hole structure TPa can be on the upper layer UL of the passivation layer 101d be executed. The first hole structure TPa according to one embodiment can be formed by a wet etching process in such a way that it passes through the upper layer UL of the passivation layer 101d leads through. For example, a cross-sectional surface of the first hole structure TPa along a first direction X may have a ladder shape or an inverted ladder shape in which an upper side thereof is wider than a lower side thereof.

Die zweite Lochstruktur TPb kann an der mittleren Schicht ML der Passivierungsschicht 101b derart ausgeführt sein, dass sie in einer Dickenrichtung Z des ersten Substrats 100 mit der ersten Lochstruktur TPa kommuniziert. Die zweite Lochstruktur TPb gemäß einer Ausführungsform kann durch einen Nass-Ätzprozess derart gebildet sein, dass sie durch die mittlere Schicht ML der Passivierungsschicht 101d hindurchtritt. Beispielsweise kann eine Querschnittsoberfläche der zweiten Lochstruktur TPb entlang der ersten Richtung X eine tetragonale Form oder eine rechtwinklige Form aufweisen.The second hole structure TPb can be attached to the middle layer ML of the passivation layer 101b be designed such that they are in a thickness direction Z of the first substrate 100 with the first hole structure TPa communicates. The second hole structure TPb According to one embodiment, it can be formed by a wet etching process in such a way that it passes through the middle layer ML of the passivation layer 101d passes through. For example, a cross-sectional surface of the second hole structure TPb have a tetragonal shape or a rectangular shape along the first direction X.

Eine Größe der zweiten Lochstruktur TPb kann geringer sein als eine Bodenoberfläche der ersten Lochstruktur TPa. Beispielsweise kann, in Bezug auf die erste Richtung X, eine Breite der zweiten Lochstruktur TPb schmaler sein als die einer Bodenoberfläche der ersten Lochstruktur TPa.A size of the second hole structure TPb can be smaller than a bottom surface of the first hole structure TPa . For example, in relation to the first direction X, a width of the second hole structure TPb be narrower than that of a bottom surface of the first hole structure TPa .

Die Furchenstruktur TPc kann derart an der unteren Schicht LL der Passivierungsschicht 101d ausgeführt sein, dass sie in einer Dickenrichtung Z des ersten Substrats 100 mit der zweiten Lochstruktur TPb kommuniziert. Die Furchenstruktur TPc kann durch einen Nass-Ätzprozesses derart auf einer Zwischenisolationsschicht 101c gebildet sein, dass sie durch die untere Schicht LL der Passivierungsschicht 101d hindurchtritt. Beispielsweise kann eine Querschnittsoberfläche der Furchenstruktur TPc entlang der ersten Richtung X eine Leiterform oder eine umgekehrte Leiterform, in der eine obere Seite davon breiter ist als eine untere Seite davon, aufweisen.The furrow structure TPc can be so on the lower layer LL the passivation layer 101d be designed that they are in a thickness direction Z of the first substrate 100 with the second hole structure TPb communicates. The furrow structure TPc can be applied to an intermediate insulation layer by means of a wet etching process 101c that they are formed by the lower layer LL the passivation layer 101d passes through. For example, a cross-sectional surface of the furrow structure TPc along the first direction X have a ladder shape or an inverted ladder shape in which an upper side thereof is wider than a lower side thereof.

Eine obere Oberfläche der Furchenstruktur TPc kann eine Größe aufweisen, die breiter ist als die der zweiten Lochstruktur TPb, und ein zentraler Abschnitt der oberen Oberfläche der Furchenstruktur TPc kann an einem zentralen Abschnitt der zweiten Lochstruktur TPb angeordnet sein. Deshalb kann die zweite Lochstruktur TPb in Bezug auf jede von der ersten Lochstruktur TPa und der Furchenstruktur TPc zu einem zentralen Abschnitt der ersten Grabenstruktur TP1 hervorstehen und kann somit eine Überstandspitze (oder eine Isolationsspitze), die an einer inneren mittleren Höhe der ersten Grabenstruktur TP1 angeordnet ist, implementieren. Dementsprechend kann die erste Grabenstruktur TP1 die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 durch die Überstandspitze basierend auf der zweiten Lochstruktur TPb isolieren (oder abtrennen), oder kann alles von der lichtemittierenden Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und der gemeinsamen Elektrode CE isolieren (oder abtrennen).An upper surface of the furrow structure TPc may have a size wider than that of the second hole structure TPb , and a central portion of the upper surface of the furrow structure TPc can at a central portion of the second hole structure TPb be arranged. Therefore, the second hole structure TPb with respect to each of the first hole structure TPa and the furrow structure TPc to a central portion of the first trench structure TP1 protrude and can thus be a protrusion tip (or an insulation tip) that is located at an inner middle height of the first trench structure TP1 is arranged, implement. The first trench structure can accordingly TP1 the light emitting device ED the light emitting device layer 103 through the protrusion tip based on the second hole structure TPb isolate (or detach), or may all, from the light emitting device ED the light emitting device layer 103 and the common electrode CE isolate (or disconnect).

Die mindestens eine erste Grabenkonstruktion (oder eine erste Grabenkonstruktion) TS1 kann an der Passivierungsschicht 101d der Schaltkreisschicht 101, die zwischen mindestens zwei ersten Grabenstrukturen TP1 angeordnet ist, ausgeführt sein. Das bedeutet, dass die mindestens eine erste Grabenkonstruktion TS1 mittels zweier erster Grabenstrukturen TP1 an der Passivierungsschicht 101d gebildet sein kann.The at least one first trench structure (or a first trench structure) TS1 can on the passivation layer 101d the circuit layer 101 between at least two first trench structures TP1 is arranged to be executed. This means that the at least one first trench structure TS1 by means of two first trench structures TP1 on the passivation layer 101d can be formed.

Die mindestens eine erste Grabenkonstruktion TS1 gemäß einer Ausführungsform kann eine untere Grabenkonstruktion TSa, eine mittlere Grabenkonstruktion TSb und eine obere Grabenkonstruktion TSc aufweisen.The at least one first trench structure TS1 According to one embodiment, a lower trench structure TSa , a medium-sized trench construction TSb and an upper trench structure TSc exhibit.

Die untere Grabenkonstruktion TSa kann an der unteren Schicht LL der Passivierungsschicht 101d ausgeführt sein. Die untere Grabenkonstruktion TSa kann mittels der Furchenstruktur TPc der ersten Grabenstruktur TP1 implementiert sein. Beispielsweise kann die untere Grabenkonstruktion TSa mittels der unteren Schicht LL der Passivierungsschicht 101b, die verbleibt, ohne in einem Nass-Ätzprozess des Bildens der Furchenstruktur TPc der ersten Grabenstruktur TP1 an der unteren Schicht LL der Passivierungsschicht 101d, die in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet ist, entfernt zu werden, gebildet oder angeordnet werden.The lower trench structure TSa can be at the bottom layer LL the passivation layer 101d be executed. The lower trench structure TSa can by means of the furrow structure TPc the first trench structure TP1 be implemented. For example, the lower trench structure TSa by means of the lower layer LL the passivation layer 101b that remains without going through a wet etching process of forming the furrow structure TPc the first trench structure TP1 on the lower layer LL the passivation layer 101d that are in the first margin area MA1 arranged to be removed, formed or arranged.

Eine seitliche Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa gemäß einer Ausführungsform kann in einer geneigten Struktur oder einer abgeschrägten Struktur ausgeführt sein. Beispielsweise kann eine Querschnittsoberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa entlang der ersten Richtung X eine Leiterform aufweisen, in der eine obere Seite davon schmaler ist als eine untere Seite davon.A side surface of the lower trench structure TSa according to an embodiment can be embodied in an inclined structure or a beveled structure. For example, a cross-sectional surface of the lower trench structure TSa along the first direction X may have a ladder shape in which an upper side thereof is narrower than a lower side thereof.

Die mittlere Grabenkonstruktion TSb kann an der mittleren Schicht ML der Passivierungsschicht 101d ausgeführt sein. Die mittlere Grabenkonstruktion TSb kann mittels der zweiten Lochstruktur TPb der ersten Grabenstruktur TP1 implementiert sein. Beispielsweise kann die mittlere Grabenkonstruktion TSb mittels der mittleren Schicht ML der Passivierungsschicht 101d, die verbleibt, ohne in einem Nass-Ätzprozess des Bildens der zweiten Lochstruktur TPb der ersten Grabenstruktur TP1 an der mittleren Schicht ML der Passivierungsschicht 101d, die in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet ist, entfernt zu werden, gebildet oder angeordnet werden.The middle trench construction TSb can be at the middle layer ML the passivation layer 101d be executed. The middle trench construction TSb can by means of the second hole structure TPb the first trench structure TP1 be implemented. For example, the middle trench construction TSb by means of the middle layer ML the passivation layer 101d that remains without going through a wet etching process of forming the second hole structure TPb the first trench structure TP1 on the middle layer ML the passivation layer 101d that are in the first margin area MA1 arranged to be removed, formed or arranged.

Die mittlere Grabenkonstruktion TSb gemäß einer Ausführungsform kann eine Plattenform aufweisen. Die mittlere Grabenkonstruktion TSb kann eine Breite aufweisen, die breiter ist als die der unteren Grabenkonstruktion TSa und kann somit eine Bodenoberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa überdecken. Die mittlere Grabenkonstruktion TSb kann zu einem inneren Abschnitt der ersten Grabenstruktur TP1 parallel zu der ersten Richtung X hervorstehen und kann somit eine Überstandspitze (oder eine Isolationsspitze), die an einer internen mittleren Höhe der ersten Grabenstruktur TP1 angeordnet ist, implementieren. Beispielsweise kann, in Bezug auf die erste Richtung X, die mittlere Grabenkonstruktion TSb eine Breite aufweisen, die verhältnismäßig breiter ist als die der unteren Grabenkonstruktion TSa und kann somit von einer seitlichen Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa zu dem inneren Abschnitt der ersten Grabenstruktur TP1 hervorstehen. Die Überstandspitze der mittleren Grabenkonstruktion TSb kann, mit der unteren Grabenkonstruktion TSa dazwischen, in Bezug auf eine Dickenrichtung Z des ersten Substrats 100, entfernt von der Zwischenisolationsschicht 101c angeordnet sein. Die Überstandspitze der mittleren Grabenkonstruktion TSb kann derart ausgeführt sein, dass sie die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 isoliert (oder abtrennt).The middle trench construction TSb according to one embodiment may have a plate shape. The middle trench construction TSb may have a width that is wider than that of the lower trench structure TSa and can thus cover a ground surface of the lower trench structure TSa. The middle trench construction TSb can become an inner portion of the first trench structure TP1 protrude parallel to the first direction X and can thus have a protrusion tip (or an insulation tip) which is located at an internal central height of the first trench structure TP1 is arranged, implement. For example, in relation to the first direction X, the middle trench construction TSb have a width which is relatively wider than that of the lower trench structure TSa and can thus from a lateral surface of the lower trench structure TSa to the inner portion of the first trench structure TP1 protrude. The overhang of the central trench structure TSb can, with the lower trench construction TSa in between, with respect to a thickness direction Z of the first substrate 100 , removed from the intermediate insulation layer 101c be arranged. The overhang of the central trench structure TSb can be designed to be the light emitting device ED the light emitting device layer 103 isolated (or severed).

Eine seitliche Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa kann in Bezug auf die mittlere Grabenkonstruktion TSb eine Unterschneidungsstruktur (oder einen Unterschneidungsbereich) aufweisen. Beispielsweise kann ein Grenzbereich zwischen der unteren Grabenkonstruktion TSa und der mittleren Grabenkonstruktion TSb oder eine obere seitliche Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa in Bezug auf die mittlere Grabenkonstruktion TSb unterschnitten sein. Die mittlere Grabenkonstruktion TSb kann in Bezug auf die seitliche Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa auf der Basis einer Unterschneidungsstruktur der unteren Grabenkonstruktion TSa in Richtung eines mittleren Abschnitts der ersten Grabenstruktur TP1 hervorstehen und kann somit eine Bodenoberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa überdecken. Dementsprechend kann die mittlere Grabenkonstruktion TSb in Bezug auf die untere Grabenkonstruktion TSa eine Dachrinnenstruktur aufweisen oder in Bezug auf die untere Grabenkonstruktion TSa einen Unterschneidungsbereich aufweisen.A side surface of the lower trench structure TSa can in relation to the middle trench construction TSb have an undercut structure (or an undercut area). For example, a boundary area between the lower trench structure TSa and the middle trench construction TSb or an upper side surface of the lower trench structure TSa in relation to the middle trench construction TSb be undercut. The middle trench construction TSb can in relation to the lateral surface of the lower trench structure TSa based on an undercut structure of the lower trench structure TSa in the direction of a central section of the first trench structure TP1 protrude and thus can form a bottom surface of the lower trench structure TSa cover. Accordingly, the middle trench construction TSb in relation to the lower trench structure TSa have a gutter structure or in relation to the lower trench structure TSa have an undercut area.

Die seitliche Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa kann mittels der mittleren Grabenkonstruktion TSb überdeckt sein und kann somit als ein Unterschneidungsbereich in Bezug auf die mittlere Grabenkonstruktion TSb definiert sein. Ein Unterschneidungsbereich (oder eine Unterschneidungsstruktur), die zwischen der seitlichen Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa und einer Rückseitenoberfläche der mittleren Grabenkonstruktion TSb angeordnet ist, kann derart ausgeführt sein, dass er die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und die gemeinsame Elektrode CE isoliert (oder abtrennt).The side surface of the lower trench structure TSa can by means of the middle trench structure TSb be covered and can thus be defined as an undercut area with respect to the central trench structure TSb. An undercut area (or undercut structure) between the side surface of the lower trench structure TSa and a back surface of the central trench structure TSb is arranged, can be designed such that it is the light-emitting device ED the light emitting device layer 103 and the common electrode CE isolated (or severed).

Die obere Grabenkonstruktion TSc kann an der oberen Schicht UL der Passivierungsschicht 101d ausgeführt sein. Die obere Grabenkonstruktion TSc kann mittels der ersten Lochstruktur TPa der ersten Grabenstruktur TP1 implementiert sein. Beispielsweise kann die untere Grabenkonstruktion TSc mittels der oberen Schicht UL der Passivierungsschicht 101d, die in einem Nass-Ätzprozess des Bildens der ersten Lochstruktur TPa der ersten Grabenstruktur TP1 an der oberen Schicht UL der Passivierungsschicht 101d, die in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet ist, entfernt zu werden, gebildet oder angeordnet werden.The upper trench structure TSc can be attached to the top layer UL the passivation layer 101d be executed. The upper trench structure TSc can by means of the first hole structure TPa the first trench structure TP1 be implemented. For example, the lower trench structure TSc by means of the upper layer UL the passivation layer 101d that in a wet etching process of forming the first hole structure TPa the first trench structure TP1 on the top layer UL the passivation layer 101d that in the first Edge area MA1 arranged to be removed, formed or arranged.

Eine seitliche Oberfläche der oberen Grabenkonstruktion TSc gemäß einer Ausführungsform kann in einer geneigten Struktur oder einer abgeschrägten Struktur ausgeführt sein. Beispielsweise kann eine Querschnittsoberfläche der oberen Grabenkonstruktion TSc entlang der ersten Richtung X eine Leiterform, in der eine obere Seite davon schmaler ist als eine untere Seite davon, aufweisen.A side surface of the upper trench structure TSc according to an embodiment can be implemented in an inclined structure or a beveled structure. For example, a cross-sectional surface of the upper trench structure TSc along the first direction X have a ladder shape in which an upper side thereof is narrower than a lower side thereof.

Der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren mindestens eine erste Wallkonstruktion BS1 aufweisen.The inner trench structure section TPPa According to one embodiment, at least one first wall construction can furthermore be used BS1 exhibit.

Die mindestens eine erste Wallkonstruktion BS1 kann auf der mindestens einen ersten Grabenkonstruktion TS1 ausgeführt sein. Die mindestens eine erste Wallkonstruktion BS1 kann auf der oberen Grabenkonstruktion TSc der mindestens einen ersten Grabenkonstruktion TS1 gebildet oder angeordnet sein. Die mindestens eine erste Wallkonstruktion BS1 kann zusammen mit dem Wall 104 aus dem gleichen Material gebildet sein. Ebenso kann die mindestens eine erste Wallkonstruktion BS1 derart ausgeführt sein, dass sie die gleiche Höhe (oder Dicke) wie die des Walls 104 aufweist.The at least one first wall construction BS1 can on the at least one first trench structure TS1 be executed. The at least one first wall construction BS1 can on the upper trench structure TSc of the at least one first trench structure TS1 be formed or arranged. The at least one first wall construction BS1 can be used together with the wall 104 be made of the same material. Likewise, the at least one first wall construction BS1 be designed so that they are the same height (or thickness) as that of the rampart 104 having.

In der mindestens einen ersten Grabenkonstruktion TS1 kann eine seitliche Oberfläche der oberen Grabenkonstruktion TSc eine Unterschneidungsstruktur in Bezug auf die erste Wallkonstruktion BS1 aufweisen. Beispielsweise kann ein Grenzabschnitt zwischen der ersten Wallkonstruktion BS1 und der oberen Grabenkonstruktion TSc oder eine obere seitliche Oberfläche der oberen Grabenkonstruktion TSc in Bezug auf die erste Wallkonstruktion BS1 unterschnitten sein. Die erste Wallkonstruktion BS1 kann in Bezug auf die seitliche Oberfläche der oberen Grabenkonstruktion TSc auf der Basis einer Unterschneidungsstruktur der oberen Grabenkonstruktion TSc in Richtung des mittleren Abschnitts der ersten Grabenstruktur TP1 hervorstehen und kann somit eine Bodenoberfläche der oberen Grabenkonstruktion TSc überdecken. Dementsprechend kann die erste Wallkonstruktion BS1 in Bezug auf die obere Grabenkonstruktion TSc eine Dachrinnenstruktur aufweisen. Beispielsweise kann die erste Wallkonstruktion BS1 als eine erste Dachrinnenstruktur definiert sein.In the at least one first trench structure TS1 can be a lateral surface of the upper trench structure TSc an undercut structure in relation to the first wall construction BS1 exhibit. For example, a boundary section between the first wall construction BS1 and the upper trench structure TSc or an upper side surface of the upper trench structure TSc in relation to the first wall construction BS1 be undercut. The first wall construction BS1 can in relation to the lateral surface of the upper trench structure TSc based on an undercut structure of the upper trench structure TSc towards the middle section of the first trench structure TP1 protrude and thus can form a bottom surface of the upper trench structure TSc cover. Accordingly, the first wall construction BS1 in relation to the upper trench structure TSc have a gutter structure. For example, the first wall construction BS1 be defined as a first gutter structure.

In der mindestens einen ersten Grabenkonstruktion TS1 kann die seitliche Oberfläche der oberen Grabenkonstruktion TSc mittels der ersten Wallkonstruktion BS1 überdeckt sein und kann somit als ein Unterschneidungsbereich in Bezug auf die erste Wallkonstruktion BS1 definiert sein. Ein Unterschneidungsbereich (oder eine Unterschneidungsstruktur), die zwischen der seitlichen Oberfläche der oberen Grabenkonstruktion TSc und einer Rückseitenoberfläche der ersten Wallkonstruktion BS1 angeordnet ist, kann derart ausgeführt sein, dass sie die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und die gemeinsame Elektrode CE isoliert (oder abtrennt).In the at least one first trench structure TS1 can be the lateral surface of the upper trench structure TSc by means of the first wall construction BS1 be covered and can thus be used as an undercut area in relation to the first wall construction BS1 be defined. An undercut area (or undercut structure) between the side surface of the upper trench structure TSc and a back surface of the first wall structure BS1 is arranged, can be designed such that it is the light-emitting device ED the light emitting device layer 103 and the common electrode CE isolated (or severed).

Der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von ersten Grabenkonstruktionen TS1 aufweisen.The inner trench structure section TPPa According to one embodiment, a plurality of first trench structures can TS1 exhibit.

In jeder von der Mehrzahl von ersten Grabenkonstruktionen TS1 kann, zum Isolieren (oder Abtrennen) der lichtemittierenden Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und der gemeinsamen Elektrode CE, eine Breite (oder ein Intervall) W2 zwischen angrenzenden mittleren Grabenkonstruktionen TSb größer sein als eine gesamte Dicke der lichtemittierenden Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und der gemeinsamen Elektrode CE. Das bedeutet, dass, wenn die Breite (oder das Intervall) W2 zwischen aneinander angrenzenden mittleren Grabenkonstruktionen TSb kleiner ist als die gesamte Dicke der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, gemeinsame Elektroden CE, die an Überstandspitzen der angrenzenden mittleren Grabenkonstruktion TSb angeordnet sind, elektrisch miteinander verbunden sein können und aufgrund dessen die gemeinsame Elektrode CE mittels der mittleren Grabenkonstruktion TSb oder der ersten Grabenstruktur TP1 nicht isoliert (oder abgetrennt) sein können. Andererseits kann, wenn die Breite (oder das Intervall) W2 zwischen angrenzenden mittleren Grabenkonstruktionen TSb größer ist als die gesamte Dicke der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, die gemeinsame Elektrode CE, die an der Überstandspitze von jeder von den angrenzenden mittleren Grabenkonstruktionen TSb angeordnet ist, mittels der mittleren Grabenkonstruktion TSb oder der ersten Grabenstruktur TP1 isoliert (oder abgetrennt) sein.In each of the plurality of first trench structures TS1 can, for isolating (or separating) the light emitting device ED the light emitting device layer 103 and the common electrode CE , a width (or an interval) W2 between adjacent central trench structures TSb may be greater than an entire thickness of the light emitting device ED the light emitting device layer 103 and the common electrode CE . This means that if the width (or the interval) W2 between adjacent central trench structures TSb is smaller than the entire thickness of the light emitting device ED and the common electrode CE , common electrodes CE at the overhang peaks of the adjacent central trench structure TSb are arranged, can be electrically connected to one another and, because of this, the common electrode CE by means of the middle trench construction TSb or the first trench structure TP1 cannot be isolated (or segregated). On the other hand, if the width (or interval) W2 between adjacent central trench structures TSb is greater than the entire thickness of the light emitting device ED and the common electrode CE , the common electrode CE at the tip of the protrusion of each of the adjacent central trench structures TSb is arranged, by means of the middle trench structure TSb or the first trench structure TP1 isolated (or separated).

In jeder von der Mehrzahl von ersten Grabenkonstruktionen TS1 kann eine Höhe der unteren Grabenkonstruktion TSa größer sein als die gesamte Dicke der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE. Das bedeutet, dass, wenn die Höhe der unteren Grabenkonstruktion TSa geringer ist als die gesamte Dicke der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, die gemeinsame Elektrode CE, die an der Überstandspitze von jeder von den angrenzenden mittleren Grabenkonstruktionen TSb angeordnet ist, elektrisch mit der gemeinsamen Elektrode CE, die auf einer Bodenoberfläche der ersten Grabenstruktur TP1 angeordnet ist, verbunden sein kann, und somit die gemeinsame Elektrode CE mittels der mittleren Grabenkonstruktion TSb oder der ersten Grabenstruktur TP1 nicht isoliert (oder abgetrennt) sein kann. Andererseits können, wenn die Höhe der unteren Grabenkonstruktion TSa größer ist als die gesamte Dicke der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, die gemeinsame Elektrode CE, die an der Überstandspitze von jeder von den angrenzenden mittleren Grabenkonstruktionen TSb angeordnet ist, und die gemeinsame Elektrode CE, die auf der Bodenoberfläche der ersten Grabenstruktur TP1 angeordnet ist, mittels der mittleren Grabenkonstruktion TSb oder der ersten Grabenstruktur TP1 isoliert (oder abgetrennt) sein.In each of the plurality of first trench structures TS1 can be a height of the lower trench structure TSa be greater than the entire thickness of the light emitting device ED and the common electrode CE . That is, when the height of the lower trench structure TSa is less than the entire thickness of the light emitting device ED and the common electrode CE , the common electrode CE at the tip of the protrusion of each of the adjacent central trench structures TSb is arranged electrically with the common electrode CE resting on a ground surface of the first trench structure TP1 is arranged, can be connected, and thus the common electrode CE by means of the middle trench construction TSb or the first trench structure TP1 cannot be isolated (or segregated). On the other hand, if the height of the lower Trench construction TSa is greater than the entire thickness of the light emitting device ED and the common electrode CE , the common electrode CE at the tip of the protrusion of each of the adjacent central trench structures TSb is arranged, and the common electrode CE that are on the ground surface of the first trench structure TP1 is arranged, by means of the middle trench structure TSb or the first trench structure TP1 isolated (or separated).

Außerdem ist, in jeder von der Mehrzahl von ersten Grabenkonstruktionen TS1, wie der unteren Grabenkonstruktion TSa, zum Isolieren (oder Abtrennen) der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, eine Höhe der oberen Grabenkonstruktion TSc größer als eine gesamte Dicke der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE.In addition, in each of the plurality of first trench structures TS1, such as the lower trench structure TSa, is for isolating (or separating) the light emitting device ED and the common electrode CE , a height of the upper trench structure TSc larger than an entire thickness of the light emitting device ED and the common electrode CE .

Der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa kann eine Überstandspitze, die an der mindestens einen ersten Grabenkonstruktion TS1 implementiert ist, aufweisen und kann somit die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 isolieren (oder abtrennen). Ebenso kann der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa eine Dachrinnenstruktur oder einen Unterschneidungsbereich (oder eine Unterschneidungsstruktur), die an der mindestens einen ersten Grabenkonstruktion TS1 implementiert ist, aufweisen und kann somit die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und die gemeinsame Elektrode CE isolieren (oder abtrennen). Ebenso kann der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa des Weiteren eine Dachrinnenstruktur, die an der ersten Wallkonstruktion BS1 implementiert ist, aufweisen und kann somit die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und die gemeinsame Elektrode CE isolieren (oder abtrennen).The inner trench structure section TPPa may be a protrusion tip that attaches to the at least one first trench structure TS1 is implemented, and can thus the light emitting device ED the light emitting device layer 103 isolate (or disconnect). The inner trench structure section can likewise TPPa a gutter structure or an undercut area (or an undercut structure) attached to the at least one first trench structure TS1 is implemented, and can thus the light emitting device ED the light emitting device layer 103 and the common electrode CE isolate (or disconnect). The inner trench structure section can likewise TPPa furthermore a gutter structure attached to the first wall construction BS1 is implemented, and can thus the light emitting device ED the light emitting device layer 103 and the common electrode CE isolate (or disconnect).

Der Grabenstrukturabschnitt TPP gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren einen äußeren Grabenstrukturabschnitt TPPb aufweisen, der von der Dammstruktur 105 in dem zweiten Randbereich MA2 auswärts angeordnet ist.The trench structure section TPP According to one embodiment, an outer trench structure section can furthermore be used TPPb exhibit that of the dam structure 105 in the second edge area MA2 is arranged outwards.

Der äußere Grabenstrukturabschnitt (oder ein zweiter Grabenstrukturabschnitt) TPPb kann derart angeordnet sein, dass er an einen äußeren Abschnitt der Dammstruktur 105 angrenzt, und kann derart angeordnet sein, dass er die Dammstruktur 105 umgibt. Das bedeutet, dass der äußere Grabenstrukturabschnitt TPPb derart zwischen der Dammstruktur 105 und einer äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 ausgeführt sein kann, dass er eine geschlossene Schleifenform (oder eine geschlossene Schleifenlinienform), die die Dammstruktur 105 umgibt, aufweist. Beispielsweise kann der äußere Grabenstrukturabschnitt TPPb entlang eines Kantenabschnitts des ersten Substrats 100 in einer geschlossenen Schleifenform (oder einer geschlossenen Schleifenlinienform) ausgeführt sein und kann somit derart ausgeführt sein, dass er die Dammstruktur 105, die eine geschlossene Schleifenform (oder eine geschlossene Schleifenlinienform) aufweist, umgibt. Der äußere Grabenstrukturabschnitt TPPb kann mittels eines Nass-Ätzprozesses, der an der Passivierungsschicht 101d der Schaltkreisschicht 101, die in dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet ist, implementiert werden und kann somit die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 isolieren (oder abtrennen) oder kann die gemeinsame Elektrode CE und die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 isolieren (oder abtrennen).The outer trench structure section (or a second trench structure section) TPPb may be arranged to adjoin an outer portion of the dam structure 105 adjoins, and may be arranged so that it has the dam structure 105 surrounds. This means that the outer trench structure section TPPb such between the dam structure 105 and an outer surface OS of the first substrate 100 may be designed to have a closed loop shape (or a closed loop line shape) representing the dam structure 105 surrounds, has. For example, the outer trench structure section TPPb along an edge portion of the first substrate 100 be designed in a closed loop shape (or a closed loop line shape) and can thus be designed in such a way that it has the dam structure 105 that has a closed loop shape (or a closed loop line shape) surrounds. The outer trench structure section TPPb can be done by means of a wet etching process on the passivation layer 101d the circuit layer 101 that are in the second margin area MA2 is arranged, can be implemented and thus the light emitting device ED the light emitting device layer 103 isolate (or disconnect) or can the common electrode CE and the light emitting device ED the light emitting device layer 103 isolate (or disconnect).

Der äußere Grabenstrukturabschnitt TPP gemäß einer Ausführungsform kann mindestens zwei zweite Grabenstrukturen TP2 und mindestens eine zweite Grabenkonstruktion TS2 aufweisen.The outer trench structure section TPP according to one embodiment, at least two second trench structures TP2 and at least one second trench structure TS2 exhibit.

Abgesehen davon, dass die mindestens zwei zweiten Grabenstrukturen TP2 angrenzend an den äußeren Abschnitt der Dammstruktur 105 angeordnet sind, können die mindestens zwei zweiten Grabenstrukturen TP2 eine erste Lochstruktur TPa, eine zweite Lochstruktur TPb und eine Furchenstruktur TPc aufweisen, die derart ausgeführt sind, dass sie im Wesentlichen identisch zu den mindestens zwei ersten Grabenstrukturen TP1 des inneren Grabenstrukturabschnitts TPPa sind, und somit werden ihre wiederholten Beschreibungen weggelassen.Apart from the fact that the at least two second trench structures TP2 adjacent to the outer portion of the dam structure 105 are arranged, the at least two second trench structures TP2 a first hole structure TPa , a second hole structure TPb and a furrow structure TPc which are designed such that they are essentially identical to the at least two first trench structures TP1 of the inner trench structure section TPPa and thus their repeated descriptions are omitted.

Abgesehen davon, dass die mindestens eine zweite Grabenkonstruktion TS2 mittels der mindestens zwei zweiten Grabenstrukturen TP2 implementiert ist, kann die mindestens eine zweite Grabenkonstruktion TS2 eine untere Grabenkonstruktion TSa, eine mittlere Grabenkonstruktion TSb und eine obere Grabenkonstruktion TSc aufweisen, die derart implementiert sind, dass sie im Wesentlichen identisch zu der mindestens einen ersten Grabenkonstruktion TS1 des inneren Grabenstrukturabschnitts TPPa sind, und somit wird ihre wiederholte Beschreibung weggelassen. Die mindestens eine zweite Grabenkonstruktion TS2 kann eine Überstandspitze, die an der mittleren Grabenkonstruktion TSb implementiert ist, einen Unterschneidungsbereich (oder eine Unterschneidungsstruktur), die zwischen einer seitlichen Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa und einer Rückseitenoberfläche der mittleren Grabenkonstruktion TSb implementiert ist, und eine Dachrinnenstruktur der mittleren Grabenkonstruktion TSb aufweisen.Apart from the fact that the at least one second trench construction TS2 by means of the at least two second trench structures TP2 is implemented, the at least one second trench structure TS2 a lower trench construction TSa , a medium-sized trench construction TSb and an upper trench structure TSc which are implemented such that they are substantially identical to the at least one first trench construction TS1 of the inner trench structure section TPPa and hence their repeated description is omitted. The at least one second trench structure TS2 may have a protrusion point that sticks to the middle trench structure TSb is implemented, an undercut area (or an undercut structure) between a side surface of the lower trench structure TSa and a back surface of the central trench structure TSb is implemented, and a gutter structure of the middle trench construction TSb exhibit.

Der äußere Grabenstrukturabschnitt TPPb gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren mindestens eine zweite Wallkonstruktion BS2 aufweisen.The outer trench structure section TPPb According to one embodiment, at least one second wall construction can furthermore be used BS2 exhibit.

Abgesehen davon, dass die mindestens eine zweite Wallkonstruktion BS2 auf der mindestens einen zweiten Grabenkonstruktion TS2 implementiert ist, kann die mindestens eine zweite Wallkonstruktion BS2 derart implementiert sein, dass sie im Wesentlichen identisch zu der mindestens einen ersten Wallkonstruktion BS1 des inneren Grabenstrukturabschnitts TPPa ist, und somit wird ihre wiederholte Beschreibung weggelassen. Die mindestens eine zweite Wallkonstruktion BS2 kann eine Dachrinnenstruktur, die basierend auf der zweiten Grabenkonstruktion TS2 implementiert ist, aufweisen. Beispielsweise kann die zweite Wallkonstruktion BS2 als eine zweite Dachrinnenstruktur definiert sein.Apart from the fact that the at least one second wall construction BS2 on the at least one second trench structure TS2 is implemented, the at least one second wall construction BS2 be implemented in such a way that they are essentially identical to the at least one first wall construction BS1 of the inner trench structure section TPPa is, and thus its repeated description is omitted. The at least one second wall construction BS2 may be a gutter structure based on the second trench structure TS2 is implemented. For example, the second wall construction BS2 be defined as a second gutter structure.

Der äußere Grabenstrukturabschnitt TPPb kann eine Überstandspitze aufweisen, die an der mindestens einen zweiten Grabenkonstruktion TS2 implementiert ist, und kann somit die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 isolieren (oder abtrennen). Ebenso kann der äußere Grabenstrukturabschnitt TPPb eine Dachrinnenstruktur oder einen Unterschneidungsbereich (oder eine Unterschneidungsstruktur), die an der mindestens einen zweiten Grabenkonstruktion TS2 implementiert ist, aufweisen und kann somit die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und die gemeinsame Elektrode CE isolieren (oder abtrennen). Ebenso kann der äußere Grabenstrukturabschnitt TPPb des Weiteren eine Dachrinnenstruktur, die an der zweiten Wallkonstruktion BS2 implementiert ist, aufweisen und kann somit die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und die gemeinsame Elektrode CE zusätzlich isolieren (oder abtrennen).The outer trench structure section TPPb may have a protrusion tip implemented on the at least one second trench structure TS2, and thus the light emitting device ED the light emitting device layer 103 isolate (or disconnect). The outer trench structure section can likewise TPPb a gutter structure or an undercut area (or an undercut structure) attached to the at least one second trench structure TS2 is implemented, and can thus the light emitting device ED the light emitting device layer 103 and the common electrode CE isolate (or disconnect). The outer trench structure section can likewise TPPb also a gutter structure attached to the second wall construction BS2 is implemented, and can thus the light emitting device ED the light emitting device layer 103 and the common electrode CE additionally isolate (or separate).

Der Grabenstrukturabschnitt TPP gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann mittels eines Strukturierungsprozesses, der auf dem Wall 104 durchgeführt wird, ausgeführt werden.The trench structure section TPP according to the present embodiment, by means of a structuring process that is carried out on the wall 104 carried out, carried out.

Der Grabenstrukturabschnitt TPP gemäß einer Ausführungsform kann mittels eines Nass-Ätzprozesses unter Verwendung einer Maskenstruktur, die auf einem Wall-Material, das die Passivierungsschicht 101d überdeckt, in der jede von der mindestens einen ersten Grabenkonstruktion TS1 des inneren Grabenstrukturabschnitts TPPa und der mindestens einen zweiten Grabenkonstruktion TS2 des äußeren Grabenstrukturabschnitts TPPb implementiert werden sollen, implementiert werden.The trench structure section TPP According to one embodiment, by means of a wet etching process using a mask structure that is formed on a wall material that forms the passivation layer 101d covered in each of the at least one first trench structure TS1 of the inner trench structure section TPPa and the at least one second trench structure TS2 of the outer trench structure section TPPb are to be implemented.

Jede von der mindestens einen ersten Wallkonstruktion BS1 des inneren Grabenstrukturabschnitts TPPa und der mindestens einen zweiten Wallkonstruktion BS2 des äußeren Grabenstrukturabschnitts TPPb kann mittels eines Wall-Materials, das mittels eines Nass-Ätzprozesses entfernt wird, implementiert werden.Each of the at least one first wall construction BS1 of the inner trench structure section TPPa and the at least one second wall construction BS2 of the outer trench structure section TPPb can be implemented using a wall material that is removed using a wet etch process.

Ebenso kann jede von der mindestens einen ersten Grabenkonstruktion TS1 des inneren Grabenstrukturabschnitts TPPa und der mindestens einen zweiten Grabenkonstruktion TS2 des äußeren Grabenstrukturabschnitts TPPb mittels der Passivierungsschicht 101 d, die mittels eines Nass-Ätzprozesses selektiv entfernt wird, implementiert werden.Each of the at least one first trench structure TS1 of the inner trench structure section can likewise TPPa and the at least one second trench structure TS2 of the outer trench structure section TPPb by means of the passivation layer 101 d, which is selectively removed using a wet etch process.

Die untere Schicht LL, die mittlere Schicht ML und die obere Schicht UL der Passivierungsschicht 101d können verschiedene nicht-abgesättigte Bindungsstellen (oder Dichten) aufweisen und können somit in Bezug auf die gleiche Nass-Ätzdauer verschiedene Ätzgeschwindigkeiten aufweisen. Wenn ein Nass-Ätzprozess auf der Passivierungsschicht 101d durchgeführt wird, kann die obere Schicht UL auf der Basis einer schnellsten Ätzgeschwindigkeit derart strukturiert werden, dass sie in Bezug auf die Wallkonstruktion BS1 und die Wallkonstruktion BS2 eine Unterschneidungsstruktur aufweist, die untere Schicht LL kann eine schnellere Ätzgeschwindigkeit aufweisen als die der mittleren Schicht ML und kann somit derart strukturiert werden, dass sie in Bezug auf die mittlere Schicht ML eine Unterschneidungsstruktur aufweist, und die mittlere Schicht ML kann eine langsamere Ätzgeschwindigkeit aufweisen als die von jeder von der oberen Schicht UL und der unteren Schicht LL und kann somit basierend auf der Unterschneidungsstruktur der unteren Schicht LL hervorstehen.The lower layer LL , the middle layer ML and the top layer UL the passivation layer 101d may have different unsaturated bond sites (or densities) and thus may have different etch speeds with respect to the same wet etch duration. When a wet etching process on the passivation layer 101d can be carried out the top layer UL are structured on the basis of a fastest etching speed in such a way that they are related to the wall construction BS1 and the wall construction BS2 having an undercut structure, the lower layer LL may have a faster etching speed than that of the middle layer ML and can thus be structured in such a way that it relates to the middle layer ML has an undercut structure, and the middle layer ML may have an etch rate slower than that of any of the top layers UL and the lower layer LL and thus can be based on the undercut structure of the lower layer LL protrude.

Beispielsweise können, wenn ein Nass-Ätzprozess auf der Passivierungsschicht 101d und dem Wall-Material, das auf dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 des ersten Substrats 100 gestapelt ist, durchgeführt wird, die Wallkonstruktionen BS1 und BS2 mittels des Wall-Materials, das nicht geätzt wird, implementiert werden, und die Grabenkonstruktionen TS1 und TS2, die die untere Grabenkonstruktion TSa, die mittlere Grabenkonstruktion TSb und die obere Grabenkonstruktion TSc aufweisen, können mittels der unteren Schicht LL, der mittleren Schicht ML und der oberen Schicht UL der Passivierungsschicht 101 d, die nicht geätzt werden, implementiert werden. In diesem Falle kann eine Unterschneidungsstruktur (oder ein Unterschneidungsbereich) auf der Basis von verschiedenen Ätzgeschwindigkeiten in jedem von der oberen Grabenkonstruktion TSc und der unteren Grabenkonstruktion TSa der Grabenkonstruktionen TS1 und TS2 implementiert werden, und eine Überstandspitze kann an der mittleren Grabenkonstruktion TSb der Grabenkonstruktionen TS1 und TS2 implementiert werden.For example, if a wet etching process can be applied to the passivation layer 101d and the wall material that is on the first edge area MA1 and the second edge area MA2 of the first substrate 100 is stacked, is carried out, the wall structures BS1 and BS2 by means of the wall material that is not etched, and the trench structures TS1 and TS2 who have favourited the lower trench structure TSa , the middle trench construction TSb and the upper trench structure TSc may have by means of the lower layer LL , the middle layer ML and the top layer UL the passivation layer 101 d that are not etched can be implemented. In this case, an undercut structure (or an undercut area) based on different etching speeds in each of the upper trench structure TSc and the lower trench structure TSa of the trench structures TS1 and TS2 can be implemented, and a protrusion spike can be attached to the center trench structure TSb of the trench structures TS1 and TS2 implemented.

Optional kann, in dem Grabenstrukturabschnitt TPP gemäß einer Ausführungsform, jeder von dem inneren Grabenstrukturabschnitt TPPa und dem äußeren Grabenstrukturabschnitt TPPb des Weiteren eine Dummy-Pixelelektrodenstruktur, die zwischen den Grabenkonstruktionen TS1 und TS2 und den Wallkonstruktionen BS1 und BS2 angeordnet ist, aufweisen. Die Dummy-Pixelelektrodenstruktur kann zusammen mit der Pixelelektrode PE, die in dem Emissionsbereich EA des Pixels P angeordnet ist, aus dem gleichen Material gebildet sein. Das bedeutet, dass die Dummy-Pixelelektrodenstruktur in einem Prozess des Strukturierens eines Pixelelektrodenmaterials nicht entfernt werden kann und in einer Inselform auf der Passivierungsschicht 101d, in der die Grabenkonstruktionen TS1 und TS2 implementiert werden sollen, verbleiben kann und somit zwischen den Grabenkonstruktionen TS1 und TS2 und den Wallkonstruktionen BS1 und BS2 angeordnet sein kann.Optionally, in the trench structure section TPP according to an embodiment, each of the inner trench structure portion TPPa and the outer trench structure portion TPPb further a dummy pixel electrode structure that between the trench structures TS1 and TS2 and the wall constructions BS1 and BS2 is arranged have. The dummy pixel electrode structure can be used together with the pixel electrode PE that are in the emission area EA of the pixel P can be formed from the same material. That is, the dummy pixel electrode structure cannot be removed in a process of patterning a pixel electrode material and in an island shape on the passivation layer 101d in which the trench structures TS1 and TS2 to be implemented, can remain and thus between the trench structures TS1 and TS2 and the wall constructions BS1 and BS2 can be arranged.

Außerdem kann, in dem Grabenstrukturabschnitt TPP gemäß einer Ausführungsform, jeder von dem inneren Grabenstrukturabschnitt TPPa und dem äußeren Grabenstrukturabschnitt TPPb des Weiteren eine inselförmige Planarisierungsschicht 102, die zwischen den Grabenkonstruktionen TS1 und TS2 und den Wallkonstruktionen BS1 und BS2 angeordnet ist oder zwischen der Dummy-Pixelelektrodenstruktur und den Grabenkonstruktionen TS1 und TS2 angeordnet ist, aufweisen. Die Planarisierungsschicht 102 kann zusammen mit der Dammstruktur 105 aus dem gleichen Material gebildet sein und kann die gleiche Höhe (oder Dicke) wie die der Dammstruktur 105 aufweisen oder kann die gleiche Höhe (oder Dicke) wie die der Planarisierungsschicht 102, die den Emissionsbereich EA des Pixels P überlappt, aufweisen.In addition, in the trench structure section TPP according to an embodiment, each of the inner trench structure portion TPPa and the outer trench structure portion TPPb furthermore an island-shaped planarization layer 102 between the trench structures TS1 and TS2 and the wall constructions BS1 and BS2 is arranged or between the dummy pixel electrode structure and the trench structures TS1 and TS2 is arranged have. The planarization layer 102 can be along with the dam structure 105 Be formed from the same material and can be the same height (or thickness) as that of the dam structure 105 may have or may be the same height (or thickness) as that of the planarization layer 102 overlapping the emission area EA of the pixel P.

In der Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung kann die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103, die auf dem Grabenstrukturabschnitt TPP gebildet (oder abgeschieden) ist, einmalig oder mehrmalig mittels des Grabenstrukturabschnitts TPP isoliert (oder abgetrennt) sein. Beispielsweise kann der Grabenstrukturabschnitt TPP mindestens einen Lichtemittierende-Vorrichtung-Isolationsabschnitt, an dem die lichtemittierende Vorrichtung ED isoliert (oder abgetrennt) ist, aufweisen.In the display device 10 According to the present disclosure, the light emitting device can ED the light emitting device layer 103 that are on the trench structure section TPP is formed (or deposited), once or several times by means of the trench structure section TPP isolated (or separated). For example, the trench structure section TPP at least one light emitting device isolation portion on which the light emitting device ED is isolated (or separated).

Gemäß einer Ausführungsform kann ein Abscheidungsmaterial EDm der lichtemittierenden Vorrichtung ED Linearität aufweisen und kann somit nur auf einer oberen Oberfläche und einer seitlichen Oberfläche von jeder von den Wallkonstruktionen BS1 und BS2, die in dem Grabenstrukturabschnitt TPP angeordnet sind, einer oberen Oberfläche der Überstandspitze der mittleren Grabenkonstruktion TSb, die mittels der Wallkonstruktionen BS1 und BS2 nicht überdeckt ist, und einer Bodenoberfläche von jeder von den Grabenstrukturen TP1 und TP2 abgeschieden werden und kann somit auf einer seitlichen Oberfläche von jedem von der unteren Grabenkonstruktion TSa, der mittleren Grabenkonstruktion TSb und der oberen Grabenkonstruktion TSc, die mittels der Wallkonstruktionen BS1 und BS2 überdeckt sind, nicht abgeschieden werden. Deshalb kann die lichtemittierende Vorrichtung ED, die auf dem Grabenstrukturabschnitt TPP gebildet (oder abgeschieden) ist, zwischen den Wallkonstruktionen BS1 und BS2 und der oberen Grabenkonstruktion TSc isoliert (oder abgetrennt) sein und kann außerdem zwischen der unteren Grabenkonstruktion TSa und der mittleren Grabenkonstruktion TSb isoliert (oder abgetrennt) sein. Dementsprechend kann die lichtemittierende Vorrichtung ED, die in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet ist, mittels des Grabenstrukturabschnitts TPP in einem Abscheidungsprozess automatisch isoliert (oder abgetrennt) werden. Dementsprechend kann, in der Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform, die lichtemittierende Vorrichtung ED mittels lediglich eines Abscheidungsprozesses, der auf der lichtemittierenden Vorrichtung durchgeführt wird, isoliert (oder abgetrennt) werden, sogar ohne einen separaten Strukturierungsprozess des Isolierens (oder Abtrennens) der lichtemittierenden Vorrichtung ED, die in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet ist.According to one embodiment, a deposition material EDm of the light emitting device ED Have linearity and thus can only be on a top surface and a side surface of each of the wall structures BS1 and BS2 , which are arranged in the trench structure portion TPP, an upper surface of the protruding tip of the middle trench structure TSb, which by means of the wall structures BS1 and BS2 is not covered, and a soil surface of each of the trench structures TP1 and TP2 and can thus be deposited on a side surface of each of the lower trench structure TSa , the middle trench construction TSb and the upper trench structure TSc , which by means of the wall constructions BS1 and BS2 are covered, are not deposited. Therefore, the light emitting device can ED that are on the trench structure section TPP is formed (or deposited) between the wall structures BS1 and BS2 and the upper trench structure TSc isolated (or separated) and can also be between the lower trench structure TSa and the middle trench structure TSb isolated (or separated). Accordingly, the light emitting device ED that are in the first margin area MA1 and the second edge area MA2 is arranged by means of the trench structure section TPP are automatically isolated (or separated) in a deposition process. Accordingly, in the display device 10 according to the present embodiment, the light emitting device ED be isolated (or separated) by means of only a deposition process performed on the light emitting device, even without a separate structuring process of isolating (or separating) the light emitting device ED that are in the first margin area MA1 and the second edge area MA2 is arranged.

In der Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann die gemeinsame Elektrode CE der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103, die auf dem Grabenstrukturabschnitt TPP gebildet (oder abgeschieden) ist, mittels des Grabenstrukturabschnitts TPP einmalig oder mehrmalig isoliert (oder abgetrennt) sein. Beispielsweise kann der Grabenstrukturabschnitt TPP mindestens einen Gemeinsame-Elektrode-Isolationsabschnitt, in dem die gemeinsame Elektrode CE isoliert (oder abgetrennt) ist, aufweisen.In the display device 10 according to the present embodiment, the common electrode CE the light emitting device layer 103 that are on the trench structure section TPP is formed (or deposited) by means of the trench structure portion TPP be isolated (or separated) once or several times. For example, the trench structure section TPP at least one common electrode isolation portion in which the common electrode CE is isolated (or separated).

Gemäß einer Ausführungsform kann ein Gemeinsame-Elektrode-Material CEm der lichtemittierenden Vorrichtung ED auf lediglich der oberen Oberfläche und der seitlichen Oberfläche von jedem von den Wallkonstruktionen BS1 und BS2, einem Abschnitt eines Unterschneidungsbereichs der oberen Grabenkonstruktion TSc, der oberen Oberfläche und der seitlichen Oberfläche der Überstandspitze der mittleren Grabenkonstruktion TSb und der Bodenoberfläche von jeder von den Grabenstrukturen TP1 und TP2 abgeschieden werden, und kann somit die lichtemittierende Vorrichtung ED, die an dem Grabenstrukturabschnitt TPP angeordnet worden ist, überdecken. In diesem Falle kann das Gemeinsame-Elektrode-Material CEm auf der seitlichen Oberfläche von jeder von der unteren Grabenkonstruktion TSa und der oberen Grabenkonstruktion TSc, die mittels der Wallkonstruktionen BS1 und BS2 überdeckt sind, nicht abgeschieden werden. Deshalb kann die gemeinsame Elektrode CE, wie die lichtemittierende Vorrichtung ED, oder das Gemeinsame-Elektrode-Material CEm, das auf dem Grabenstrukturabschnitt TPP gebildet (oder abgeschieden) ist, zwischen den Wallkonstruktionen BS1 und BS2 und der oberen Grabenkonstruktion TSc isoliert (oder abgetrennt) sein und kann außerdem zwischen der unteren Grabenkonstruktion TSa und der mittleren Grabenkonstruktion TSb isoliert (oder abgetrennt) sein. Dementsprechend kann die gemeinsame Elektrode CE, die in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet ist, in einem Abscheidungsprozess mittels des Grabenstrukturabschnitts TPP automatisch isoliert (oder abgetrennt) werden. Dementsprechend kann, in der Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform, die gemeinsame Elektrode CE mittels lediglich eines Abscheidungsprozesses, der auf der gemeinsamen Elektrode CE durchgeführt wird, isoliert (oder abgetrennt) werden, selbst ohne einen separaten Strukturierungsprozess des Isolierens (oder Abtrennens) der gemeinsamen Elektrode CE, die in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet ist. Ebenso kann die gemeinsame Elektrode, die in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet ist, in dem Grabenstrukturabschnitt TPP eine Isolationsoberfläche der lichtemittierenden Vorrichtung ED umgeben und kann somit ein seitliches Eindringen von Wasser durch einen Grenzabschnitt zwischen der Zwischenisolationsschicht 101c und der lichtemittierenden Vorrichtung ED verhindern, wodurch eine mittels des seitlichen Eindringens von Wasser hervorgerufene Reduzierung in der Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung ED verhindert ist.According to one embodiment, a common electrode material CEm of the light emitting device ED on only the top surface and the side surface of each of the wall structures BS1 and BS2 , a portion of an undercut area of the upper trench structure TSc , the top surface and the side surface of the protrusion tip of the central trench structure TSb and the soil surface of each of the trench structures TP1 and TP2 can be deposited, and thus the light emitting device ED attached to the trench structure section TPP has been arranged to cover. In this case, the common electrode material CEm on the side surface of each of the lower trench structure TSa and the upper trench structure TSc , which by means of the wall constructions BS1 and BS2 are covered, are not deposited. Therefore, the common electrode CE such as the light emitting device ED , or the common- Electrode material CEm formed (or deposited) on the trench structure portion TPP between the wall structures BS1 and BS2 and the upper trench structure TSc isolated (or segregated) and may also be between the lower trench structure TSa and the middle trench construction TSb isolated (or separated). Accordingly, the common electrode CE that are in the first margin area MA1 and the second edge area MA2 is arranged, in a deposition process by means of the trench structure portion TPP automatically isolated (or disconnected). Accordingly, in the display device 10 According to the present embodiment, the common electrode CE can be isolated (or separated) by only a deposition process performed on the common electrode CE, even without a separate patterning process of isolating (or separating) the common electrode CE that are in the first margin area MA1 and the second edge area MA2 is arranged. Likewise, the common electrode, which is arranged in the first edge region MA1 and the second edge region MA2, can surround an insulation surface of the light-emitting device ED in the trench structure section TPP and can thus prevent lateral penetration of water through a boundary section between the intermediate insulation layer 101c and prevent the light emitting device ED, thereby preventing a reduction in the reliability of the light emitting device ED caused by the lateral intrusion of water.

In der Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann eine erste Verkapselungsschicht 106a einer Verkapselungsschicht 106, die in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 des ersten Substrats 100 angeordnet ist, derart ausgeführt sein, dass sie den inneren Grabenstrukturabschnitt TPPa und den äußeren Grabenstrukturabschnitt TPPb des Grabenstrukturabschnitts TPP und die Dammstruktur 105 umgibt. Beispielsweise kann die erste Verkapselungsschicht 106a den Grabenstrukturabschnitt TPP überdecken und kann somit mittels des Grabenstrukturabschnitts TPP nicht isoliert (oder abgetrennt) sein. Beispielsweise kann die erste Verkapselungsschicht 106a in die Grabenstrukturen TP1 und TP2 des Grabenstrukturabschnitts TPP gefüllt sein und kann außerdem derart ausgeführt sein, dass sie die Grabenkonstruktionen TS1 und TS2 und die Wallkonstruktionen BS1 und BS2 umgibt.In the display device 10 According to the present embodiment, a first encapsulation layer 106a an encapsulation layer 106 that are in the first edge region MA1 and the second edge region MA2 of the first substrate 100 is arranged, be designed such that they the inner trench structure portion TPPa and the outer trench structure portion TPPb of the trench structure portion TPP and the dam structure 105 surrounds. For example, the first encapsulation layer 106a cover the trench structure section TPP and thus cannot be isolated (or separated) by means of the trench structure section TPP. For example, the first encapsulation layer 106a be filled into the trench structures TP1 and TP2 of the trench structure section TPP and can also be designed in such a way that it surrounds the trench structures TS1 and TS2 and the wall structures BS1 and BS2.

In dem ersten Randbereich MA1 des ersten Substrats 100 kann eine zweite Verkapselungsschicht 106b der Verkapselungsschicht 106 derart ausgeführt sein, dass sie die erste Verkapselungsschicht 106a, die den inneren Grabenstrukturabschnitt TPPa des Grabenstrukturabschnitts TPP und eine innere Oberfläche der Dammstruktur 105 überdeckt, überdeckt.In the first edge area MA1 of the first substrate 100 can be a second encapsulation layer 106b the encapsulation layer 106 be designed such that they are the first encapsulation layer 106a that include the inner trench structure portion TPPa of the trench structure portion TPP and an inner surface of the dam structure 105 covered, covered.

In dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 des ersten Substrats 100 kann eine dritte Verkapselungsschicht 106c der Verkapselungsschicht 106 derart ausgeführt sein, dass sie die erste Verkapselungsschicht 106a, die den inneren Grabenstrukturabschnitt TPPa des Grabenstrukturabschnitts TPP und eine äußere Oberfläche der Dammstruktur 105 überdeckt, und die zweite Verkapselungsschicht 106b überdeckt. Der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa kann derart angeordnet sein, dass er die erste Verkapselungsschicht bis dritte Verkapselungsschicht 106a, 106b und 106c überlappt. Der äußere Grabenstrukturabschnitt TPPb kann derart angeordnet sein, dass er die erste Verkapselungsschicht 106a und die zweite Verkapselungsschicht 106b überlappt.In the first edge area MA1 and the second edge area MA2 of the first substrate 100 can be a third encapsulation layer 106c the encapsulation layer 106 be designed such that they are the first encapsulation layer 106a that include the inner trench structure portion TPPa of the trench structure portion TPP and an outer surface of the dam structure 105 covered, and the second encapsulation layer 106b covered. The inner trench structure section TPPa can be arranged in such a way that it has the first encapsulation layer to the third encapsulation layer 106a , 106b and 106c overlaps. The outer trench structure section TPPb can be arranged in such a way that it has the first encapsulation layer 106a and the second encapsulation layer 106b overlaps.

Da die Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform den Grabenstrukturabschnitt TPP aufweist, kann eine gesamte Breite des ersten Randbereichs MA1 und des zweiten Randbereichs MA2, die an einem Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 angeordnet sind, auf 350 µm oder weniger absinken, und in diesem Falle kann die Anzeigevorrichtung 10 eine Auflösung realisieren, die höher ist als die einer Anzeigevorrichtung, die keinen Grabenstrukturabschnitt TPP aufweist.As the display device 10 according to the present embodiment has the trench structure portion TPP, a total width of the first edge region MA1 and the second edge region MA2, which at an edge portion of the first surface 100a of the first substrate 100 are arranged to decrease to 350 µm or less, and in this case, the display device can 10 realize a resolution that is higher than that of a display device that does not have a trench structure portion TPP.

Beispielsweise kann, wenn eine Hälfte eines ersten Intervalls (oder eines Pixelabstands) D1 zwischen zwei benachbarten Pixelbereichen PA innerhalb des Prozessfehlerbereichs 350 µm beträgt, eine gesamte Breite (oder ein kürzester Abstand zwischen einer äußeren Oberfläche des ersten Substrats und einem Ende eines Emissionsbereich EA eines äußersten Pixels) des ersten Randbereichs MA1 und des zweiten Randbereichs MA2, basierend auf einem Schattenrand, basierend auf einem Schattenbereich der lichtemittierenden Vorrichtung ED, und einem Verkapselungsrand, basierend auf einem Sicherstellen der Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung ED gegenüber Wasser, derart ausgeführt sein, dass sie 320 µm oder weniger beträgt. In diesem Falle kann ein zweites Intervall D2 zwischen einer äußersten äußeren Oberfläche VL des ersten Substrats 100 und einem mittleren Abschnitt eines äußersten Pixels, das einen ersten Padbereich 110 aufweist, derart ausgeführt sein, dass es innerhalb des Prozessfehlerbereichs 350 µm beträgt. Hierbei kann die äußerste äußere Oberfläche VL des ersten Substrats 100 eine äußerste äußere Oberfläche einer Kantenüberzugschicht 403, die einen Verdrahtungsabschnitt 400 überdeckt, sein.For example, if a half of a first interval (or a pixel pitch) D1 between two adjacent pixel areas PA within the process error area is 350 µm, an entire width (or a shortest distance between an outer surface of the first substrate and an end of an emission area EA of an outermost one Pixels) of the first edge area MA1 and the second edge area MA2, based on a shadow edge based on a shadow area of the light emitting device ED, and an encapsulation edge based on ensuring the reliability of the light emitting device ED against water, can be embodied in such a way that they 320 µm or less. In this case a second interval can be used D2 between an outermost outer surface VL of the first substrate 100 and a central portion of an outermost pixel comprising a first pad area 110 has, be designed such that it is 350 microns within the process error range. Here, the outermost outer surface VL of the first substrate 100 an outermost outer surface of an edge coat layer 403 that have a wiring section 400 covered, be.

Der erste Randbereich MA1 und der zweite Randbereich MA2 können die gleiche Breite oder verschiedene Breiten aufweisen. Beispielsweise kann, in Bezug auf die erste Richtung X, der erste Randbereich MA1 derart ausgeführt sein, dass er eine Breite von 200 µm oder weniger aufweist, und der zweite Randbereich MA2 kann derart ausgeführt sein, dass er eine Breite von 120 µm oder weniger aufweist. Ebenso kann ein Pad-Randbereich (oder ein seitlicher Verdrahtungsbereich), der in dem zweiten Randbereich MA2 enthalten ist, derart ausgeführt sein, dass er eine Breite von 100 µm oder weniger in Bezug auf die erste Richtung X aufweist.The first edge area MA1 and the second edge area MA2 can have the same width or have different widths. For example, with respect to the first direction X, the first edge region MA1 can be designed such that it has a width of 200 μm or less, and the second edge region MA2 can be designed such that it has a width of 120 μm or less . Likewise, a pad edge area (or a lateral wiring area) contained in the second edge area MA2 can be designed such that it has a width of 100 μm or less with respect to the first direction X.

Optional kann der Grabenstrukturabschnitt TPP gemäß der vorliegenden Ausführungsform den Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt und den sekundären Stromkontaktabschnitt, die in 20 oder 21 dargestellt sind, implementieren. Das bedeutet, dass der Grabenstrukturabschnitt TPP gemäß der vorliegenden Ausführungsform auf jeder von einer Kontaktleitung CPLc und einer sekundären Kontaktleitung SPLc, die in 20 oder 21 dargestellt sind, angeordnet sein kann und somit jede von einer Pixel-Gemeinsamer-Strom-Leitung CPL und einer sekundären Stromleitung SPL elektrisch mit der gemeinsamen Elektrode CE verbinden kann. Beispielsweise können die Grabenstrukturen TP1 und TP2 des Grabenstrukturabschnitts TPP derart ausgeführt sein, so dass jede von der Kontaktleitung CPLc und der sekundären Kontaktleitung SPLc, die in 20 oder 21 dargestellt sind, freigelegt ist, und die gemeinsame Elektrode CE kann in einem Abscheidungsprozess elektrisch mit jeder von der Kontaktleitung CPLc und der sekundären Kontaktleitung SPLc, die mittels der Grabenstrukturen TP1 und TP2 freigelegt sind, verbunden werden. Das bedeutet, dass, in einem Abscheidungsprozess, der auf der gemeinsamen Elektrode CE durchgeführt wird, das Gemeinsame-Elektrode-Material CEm, das auf dem Grabenstrukturabschnitt TPP abgeschieden wird, mittels der Grabenkonstruktionen TS1 und TS2 isoliert (oder abgetrennt) werden kann, jedoch auf einer oberen Oberfläche von jeder von der Kontaktleitung CPLc und der sekundären Kontaktleitung SPLc durch die Grabenstrukturen TP1 und TP2, die an beiden Kantenabschnitten des Grabenstrukturabschnitts TPP angeordnet sind, abgeschieden werden kann, und somit die gemeinsame Elektrode CE durch die Grabenstrukturen TP1 und TP2, die an beiden Kantenabschnitten des Grabenstrukturabschnitts TPP angeordnet sind, elektrisch mit jeder von der Kontaktleitung CPLc und der sekundären Kontaktleitung SPLc verbunden werden kann. Dementsprechend kann jeder von dem Gemeinsamer-Strom-Kontaktabschnitt und dem sekundären Strom-Kontaktabschnitt, die in 20 oder 21 dargestellt sind, zu dem Grabenstrukturabschnitt TPP geändert werden.Optionally, the trench structure portion TPP according to the present embodiment can include the common power contact portion and the secondary power contact portion shown in FIG 20th or 21 are shown, implement. That is, the trench structure portion TPP according to the present embodiment is located on each of a contact line CPLc and a secondary contact line SPLc shown in FIG 20th or 21 can be arranged and thus each of a pixel common power line CPL and a secondary power line SPL can electrically connect to the common electrode CE. For example, the trench structures TP1 and TP2 of the trench structure section TPP can be embodied in such a way that each of the contact line CPLc and the secondary contact line SPLc, which are shown in FIG 20th or 21 is exposed, and the common electrode CE can be electrically connected to each of the contact line CPLc and the secondary contact line SPLc exposed by the trench structures TP1 and TP2 in a deposition process. This means that, in a deposition process that is carried out on the common electrode CE, the common electrode material CEm that is deposited on the trench structure section TPP can be isolated (or separated) by means of the trench structures TS1 and TS2, however an upper surface of each of the contact line CPLc and the secondary contact line SPLc through the trench structures TP1 and TP2, which are arranged at both edge portions of the trench structure portion TPP, and thus the common electrode CE through the trench structures TP1 and TP2, which are deposited disposed on both edge portions of the trench structure portion TPP can be electrically connected to each of the contact line CPLc and the secondary contact line SPLc. Accordingly, each of the common power contact portion and the secondary power contact portion shown in FIG 20th or 21 can be changed to the trench structure section TPP.

28 ist eine weitere Querschnittansicht entlang einer Linie II-II', die in 4 dargestellt ist, und 29 ist eine vergrößerte Ansicht eines Bereichs „B8“, der in 28 dargestellt ist. 28 und 29 stellen eine Ausführungsform, in der ein Grabenstrukturabschnitt des Weiteren nahe an einer Dammstruktur angeordnet ist, in der Anzeigevorrichtung, die in 1 bis 21 dargestellt ist, dar. Beim Beschreiben der 28 und der 29 werden Elemente, die gleich sind zu den Elementen der 1 bis 21 oder diesen entsprechen, mittels gleicher Bezugszeichen bezeichnet, und ihre wiederholten Beschreibungen werden weggelassen oder werden im Folgenden kurz beschrieben werden. 28 FIG. 11 is another cross-sectional view taken along a line II-II 'shown in FIG 4th is shown, and 29 FIG. 13 is an enlarged view of an area "B8" shown in FIG 28 is shown. 28 and 29 illustrate an embodiment in which a trench structure portion is further arranged close to a dam structure, in the display device shown in FIG 1 until 21 When describing the 28 and the 29 become elements that are equal to the elements of the 1 until 21 or correspond to them are denoted by like reference numerals, and their repeated descriptions are omitted or briefly described below.

Bezugnehmend auf 4, 28 und 29 kann eine Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung einen Grabenstrukturabschnitt TPP aufweisen, der nahe an einer Dammstruktur 105 eines ersten Substrats 100 angeordnet ist.Referring to 4th , 28 and 29 can be a display device 10 according to the present disclosure have a trench structure portion TPP that is close to a dam structure 105 a first substrate 100 is arranged.

Der Grabenstrukturabschnitt TPP kann derart ausgeführt sein, dass er das Eindringen von Wasser durch eine seitliche Oberfläche des ersten Substrats 100 verhindert, zum Verhindern einer mittels seitlichen Eindringens von Wasser hervorgerufenen Verschlechterung in einer lichtemittierenden Vorrichtung ED einer Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103. Beispielsweise kann der Grabenstrukturabschnitt TPP an einer Peripherie der Dammstruktur 105 die lichtemittierende Vorrichtung ED isolieren (oder abtrennen). Dementsprechend kann der Grabenstrukturabschnitt TPP als ein Isolationsbereich oder eine Abtrennungslinie der lichtemittierenden Vorrichtung ED definiert sein.The trench structure section TPP can be designed in such a way that it prevents the penetration of water through a lateral surface of the first substrate 100 prevents, for preventing deterioration caused by lateral invasion of water in a light emitting device ED of a light emitting device layer 103 . For example, the trench structure section TPP can be at a periphery of the dam structure 105 isolate (or disconnect) the light emitting device ED. Accordingly, the trench structure portion TPP can be defined as an isolation region or a separation line of the light emitting device ED.

Die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 kann an einem Wall 104 und einer Pixelelektrode PE, die an einem Emissionsbereich EA von jedem von einer Mehrzahl von Subpixeln SP freigelegt sind, angeordnet sein und kann des Weiteren auf einer Passivierungsschicht 101d, die an einem Kantenabschnitt einer ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 freigelegt ist, angeordnet sein. Deshalb kann die lichtemittierende Vorrichtung ED aufgrund des Eindringens von Wasser durch die seitliche Oberfläche des ersten Substrats 100 verschlechtert werden oder kann in ihrer Zuverlässigkeit reduziert sein. Um ein derartiges Problem zu lösen, kann der Grabenstrukturabschnitt TPP die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103, die nahe an der Dammstruktur 105 angeordnet ist, isolieren (oder abtrennen), wodurch eine mittels seitlichen Eindringens von Wasser hervorgerufene Reduzierung in der Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung ED verhindert oder minimiert ist.The light emitting device ED of the light emitting device layer 103 can on a wall 104 and a pixel electrode PE exposed at an emission region EA of each of a plurality of sub-pixels SP, and may be further provided on a passivation layer 101d on an edge portion of a first surface 100a of the first substrate 100 is exposed, be arranged. Therefore, the light emitting device ED can become damaged due to the penetration of water through the side surface of the first substrate 100 may be deteriorated or their reliability may be reduced. In order to solve such a problem, the trench structure portion TPP may be the light emitting device ED of the light emitting device layer 103 that are close to the dam structure 105 is arranged, isolate (or cut off), thereby preventing or minimizing a reduction in the reliability of the light-emitting device ED caused by the lateral ingress of water.

Der Grabenstrukturabschnitt (oder ein Isolationsstrukturabschnitt) TPP kann derart nahe an der Dammstruktur 105 ausgeführt sein, dass er eine Isolationsstruktur (oder eine Abtrennungsstruktur oder eine Abschneide-Struktur) zum Isolieren (oder Abtrennen) der lichtemittierenden Vorrichtung ED, die nahe an der Dammstruktur 105 angeordnet ist, oder zum Isolieren (oder Abtrennen) von allen von der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE implementiert sein. Die Isolationsstruktur gemäß einer Ausführungsform kann mindestens eines von einer Dachrinnenstruktur (oder einer Klippenstruktur) und einer Unterschneidungsstruktur aufweisen. Deshalb können die gemeinsame Elektrode CE und die lichtemittierende Vorrichtung ED, die nahe an der Dammstruktur 105 angeordnet ist, mittels einer Isolationsstruktur des Grabenstrukturabschnitts TPP in der Mitte des Durchführens eines Abscheidungsprozesses isoliert (oder abgetrennt) werden, ohne einen separaten Prozess. Der Grabenstrukturabschnitt TPP kann mittels einer Verkapselungsschicht 106 überdeckt sein. Die Verkapselungsschicht 106 kann in dem Grabenstrukturabschnitt TPP eine oberste Oberfläche einer Schaltkreisschicht 101 direkt berühren und kann somit eine seitliche Oberfläche (oder eine Isolationsoberfläche) von jedem von der isolierten lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE umgeben. Beispielsweise kann die Verkapselungsschicht 106 in einen Isolationsraum, der mittels der Isolationsstruktur des Grabenstrukturabschnitts TPP gebildet ist, gefüllt sein und kann den Grabenstrukturabschnitt TPP abdichten oder vollständig umgeben und kann somit die seitliche Oberfläche (oder die Isolationsoberfläche) von jedem von der isolierten lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode vollständig umgeben oder überdecken, wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser grundlegend (oder vollständig) verhindert ist.The trench structure section (or an isolation structure section) TPP can be so close to the dam structure 105 be executed that he a Isolation structure (or a partition structure or a cut-off structure) for isolating (or partitioning) the light emitting device ED that is close to the dam structure 105 or implemented to isolate (or separate) all of the light emitting device ED and the common electrode CE. The isolation structure according to an embodiment may include at least one of a gutter structure (or a cliff structure) and an undercut structure. Therefore, the common electrode CE and the light emitting device ED located close to the dam structure 105 is arranged, can be isolated (or separated) by means of an isolation structure of the trench structure portion TPP in the middle of performing a deposition process, without a separate process. The trench structure section TPP can be made by means of an encapsulation layer 106 be covered. The encapsulation layer 106 can be a top surface of a circuit layer in the trench structure section TPP 101 directly and thus may surround a side surface (or an insulation surface) of each of the isolated light emitting device ED and the common electrode CE. For example, the encapsulation layer 106 be filled in an isolation space formed by the isolation structure of the trench structure portion TPP and can seal or completely surround the trench structure portion TPP and thus can completely surround the side surface (or the insulation surface) of each of the isolated light emitting device ED and the common electrode or cover, whereby a lateral penetration of water is fundamentally (or completely) prevented.

Der Grabenstrukturabschnitt TPP kann entlang eines Kantenabschnitts der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 in einer Grabenstrukturschicht ausgeführt sein. Die Grabenstrukturschicht kann auf einer Passivierungsschicht 101d, die an dem Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 angeordnet ist, angeordnet sein. Der Grabenstrukturabschnitt TPP kann eine Isolationsstruktur aufweisen, die mittels Strukturierens der Grabenstrukturschicht, die nahe an der Dammstruktur 105 angeordnet ist, implementiert sein. Beispielsweise kann der Grabenstrukturabschnitt TPP eine untere Struktur (oder eine Unterschneidungsstruktur), die eine Unterschneidungsstruktur aufweist, und eine obere Struktur (oder eine Dachrinnenstruktur), die auf der unteren Struktur angeordnet ist und in Bezug auf die untere Struktur eine Dachrinnenstruktur aufweist, aufweisen.The trench structure portion TPP can be along an edge portion of the first surface 100a of the first substrate 100 be implemented in a trench structure layer. The trench structure layer can be on a passivation layer 101d on the edge portion of the first surface 100a of the first substrate 100 is arranged, be arranged. The trench structure section TPP can have an insulation structure that is created by structuring the trench structure layer that is close to the dam structure 105 is arranged to be implemented. For example, the trench structure portion TPP may have a lower structure (or an undercut structure) having an undercut structure and an upper structure (or a gutter structure) disposed on the lower structure and having a gutter structure with respect to the lower structure.

Die Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann des Weiteren eine Grabenstrukturschicht zum Implementieren des Grabenstrukturabschnitts TPP aufweisen. Die Grabenstrukturschicht kann eine erste Dummy-Materialschicht (oder eine untere Materialschicht) und eine zweite Dummy-Materialschicht (oder eine obere Materialschicht) aufweisen. Die erste Dummy-Materialschicht kann zusammen mit einer Planarisierungsschicht 102, die unter der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 angeordnet ist, aus dem gleichen Material gebildet sein. Die zweite Dummy-Materialschicht kann ein Material aufweisen, das verschieden ist von dem der ersten Dummy-Materialschicht. Die zweite Dummy-Materialschicht kann in einem Ätzprozess eine geringere Ätzgeschwindigkeit aufweisen als die erste Dummy-Materialschicht. Beispielsweise kann, basierend auf einem Material, die erste Dummy-Materialschicht eine Dummy-Organische-Materialschicht DOL sein, die ein organisches Material aufweist, und die zweite Dummy-Materialschicht kann eine Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL sein, die ein anorganisches Material aufweist.The display device 10 according to the present embodiment can furthermore have a trench structure layer for implementing the trench structure section TPP. The trench structure layer may have a first dummy material layer (or a lower material layer) and a second dummy material layer (or an upper material layer). The first dummy material layer can be used together with a planarization layer 102 that is under the light emitting device layer 103 is arranged to be formed from the same material. The second dummy material layer may comprise a material that is different from that of the first dummy material layer. The second dummy material layer can have a lower etching speed than the first dummy material layer in an etching process. For example, based on a material, the first dummy material layer can be a dummy organic material layer DOL comprising an organic material, and the second dummy material layer can be a dummy inorganic material layer DIL comprising an inorganic material.

Die Grabenstrukturschicht gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren eine Dummy-Organische-Materialschicht DOL und eine Dummy-Anorganische Materialschicht DIL aufweisen. Die Dummy-Organische-Materialschicht DOL und die Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL können in einem ersten Randbereich MA1 und einem zweiten Randbereich MA2 (oder dem Grabenstrukturabschnitt TPP), die an einem Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 definiert sind, angeordnet sein. Beispielsweise kann die Dummy-Organische-Materialschicht DOL als eine erste Dummy-Materialschicht oder eine untere Materialschicht definiert sein, und die Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL kann als eine zweite Dummy-Materialschicht oder eine obere Materialschicht definiert sein.The trench structure layer according to one embodiment can furthermore have a dummy organic material layer DOL and a dummy inorganic material layer DIL. The dummy organic material layer DOL and the dummy inorganic material layer DIL can be in a first edge region MA1 and a second edge region MA2 (or the trench structure section TPP), which are at an edge section of the first surface 100a of the first substrate 100 are defined, be arranged. For example, the dummy organic material layer DOL can be defined as a first dummy material layer or a lower material layer, and the dummy inorganic material layer DIL can be defined as a second dummy material layer or an upper material layer.

Die Dummy-Organische-Materialschicht DOL kann in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2, die an dem Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 definiert sind, ausgeführt sein und kann zusammen mit der Planarisierungsschicht 102, die unter der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 angeordnet ist, derart gebildet sein, dass sie eine Schaltkreisschicht 101 überdeckt. Beispielsweise kann die Dummy-Organische-Materialschicht DOL als ein Abschnitt ausgeführt sein, der in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 in einer Inselform bestehen bleibt, ohne in einem Strukturierungsprozess des Bildens eines Kontaktlochs zum elektrischen Verbinden der Pixelelektrode PE mit einem Ansteuerungs-TFT in der Planarisierungsschicht 102, die alles von der Schaltkreisschicht 101, die auf dem ersten Substrat 100 angeordnet ist, überdeckt, entfernt zu werden.The dummy organic material layer DOL can be in the first edge region MA1 and the second edge region MA2, which are at the edge portion of the first surface 100a of the first substrate 100 are defined, and can be carried out together with the planarization layer 102 that is under the light emitting device layer 103 is arranged to be formed such that it is a circuit layer 101 covered. For example, the dummy organic material layer DOL can be embodied as a section which remains in an island shape in the first edge region MA1 and the second edge region MA2 without being involved in a structuring process of forming a contact hole for electrically connecting the pixel electrode PE to a drive TFT in the planarization layer 102 that is everything from the circuit layer 101 that are on the first substrate 100 is arranged to be covered to be removed.

Die Dummy-Anorganische Materialschicht DIL kann derart auf der Dummy-Organische-Materialschicht DOL ausgeführt sein, dass sie eine relativ dünne Dicke aufweist. Die Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL gemäß einer Ausführungsform kann SiOx, SiNx oder SiON aufweisen. Beispielsweise kann die Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL auf der Planarisierungsschicht 102, die ein Kontaktloch aufweist, nach dem Strukturierungsprozess des Bildens des Kontaktlochs zum elektrischen Verbinden der Pixelelektrode PE mit dem Ansteuerungs-TFT, gebildet oder angeordnet werden. Ebenso kann ein Abschnitt außer dem in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordneten Dummy-Anorganischen-Materialschicht DIL mittels des Strukturierungsprozesses entfernt werden, und, in dem Strukturierungsprozess, kann die in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordnete Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL zum Implementieren des Grabenstrukturabschnitts TPP teilweise entfernt werden.The dummy inorganic material layer DIL can be applied to the dummy organic Material layer DOL be designed that it has a relatively thin thickness. The dummy inorganic material layer DIL according to one embodiment can comprise SiOx, SiNx or SiON. For example, the dummy inorganic material layer can DIL on the planarization layer 102 having a contact hole can be formed or arranged after the patterning process of forming the contact hole for electrically connecting the pixel electrode PE to the drive TFT. Likewise, a section other than the dummy inorganic material layer DIL arranged in the first edge region MA1 and the second edge region MA2 can be removed by means of the structuring process, and, in the structuring process, the dummy material layer arranged in the first edge region MA1 and the second edge region MA2 can be removed. Inorganic material layer DIL for implementing the trench structure section TPP can be partially removed.

Der Grabenstrukturabschnitt TPP gemäß einer Ausführungsform kann einen inneren Grabenstrukturabschnitt TPPa, der von der Dammstruktur 105 in dem ersten Randbereich MA1 einwärts angeordnet ist, aufweisen.The trench structure portion TPP according to an embodiment may include an inner trench structure portion TPPa that is formed by the dam structure 105 is arranged inwardly in the first edge region MA1.

Der innere Grabenstrukturabschnitt (oder ein erster Grabenstrukturabschnitt) TPPa kann derart angeordnet sein, dass er angrenzend an einen inneren Abschnitt der Dammstruktur 105 angeordnet ist, und kann derart angeordnet sein, dass er mittels der Dammstruktur 105 umgeben ist. Das bedeutet, dass der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa derart zwischen der Dammstruktur 105 und einem Emissionsbereich EA eines äußersten Pixelbereichs PAo ausgeführt sein kann, dass er eine geschlossene Schleifenform (oder eine geschlossene Schleifenform), die mittels der Dammstruktur 105 umgeben ist, aufweist. Beispielsweise kann der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa entlang eines Kantenabschnitts des ersten Substrats 100 in einer geschlossenen Schleifenform (oder einer geschlossenen Schleifenform) ausgeführt sein und kann somit derart ausgeführt sein, dass er mittels der Dammstruktur 105, die eine geschlossene Schleifenform (oder eine geschlossene Schleifenform) aufweist, umgeben ist. Der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa kann die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 isolieren (oder abtrennen) und kann alles von der gemeinsamen Elektrode CE und der lichtemittierenden Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 an einem Abschnitt einwärts von der Dammstruktur 105 isolieren (oder abtrennen).The inner trench structure portion (or a first trench structure portion) TPPa may be arranged such that it is adjacent to an inner portion of the dam structure 105 is arranged, and can be arranged such that it is by means of the dam structure 105 is surrounded. This means that the inner trench structure section TPPa is thus between the dam structure 105 and an emission area EA of an outermost pixel area PAo may be configured to have a closed loop shape (or a closed loop shape) created by means of the dam structure 105 is surrounded, has. For example, the inner trench structure portion TPPa along an edge portion of the first substrate 100 be designed in a closed loop shape (or a closed loop shape) and can thus be designed in such a way that by means of the dam structure 105 having a closed loop shape (or a closed loop shape) is surrounded. The inner trench structure portion TPPa can be the light emitting device ED of the light emitting device layer 103 isolate (or cut off) and all of the common electrode CE and the light emitting device ED of the light emitting device layer 103 at a section inward of the dam structure 105 isolate (or disconnect).

Eine Breite W1 des inneren Grabenstrukturabschnitts TPPa gemäß einer Ausführungsform kann breiter sein als eine Breite der Dammstruktur 105. Beispielsweise kann die Breite W1 des inneren Grabenstrukturabschnitts TPPa 20 µm bis 60 µm betragen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt, und kann basierend auf einer Breite des ersten Randbereichs MA1 geändert sein oder kann basierend auf einer Gesamtbreite des ersten Randbereichs MA1 und eines zweiten Randbereichs MA2 geändert sein.One width W1 of the inner trench structure portion TPPa according to an embodiment may be wider than a width of the dam structure 105 . For example, the width W1 of the inner trench structure portion TPPa can be 20 μm to 60 μm, but is not limited thereto, and may be changed based on a width of the first edge region MA1 or may be changed based on a total width of the first edge region MA1 and a second edge region MA2.

Der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa gemäß einer Ausführungsform kann mindestens zwei erste Grabenstrukturen TP1 und mindestens eine erste Grabenkonstruktion TS1 aufweisen.The inner trench structure section TPPa according to one embodiment can have at least two first trench structures TP1 and at least one first trench structure TS1.

Die mindestens zwei ersten Grabenstrukturen TP1 können an der Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL und der Dummy-Organische-Materialschicht DOL angrenzend an einen inneren Abschnitt der Dammstruktur 105 ausgeführt sein. Beispielsweise können die mindestens zwei ersten Grabenstrukturen TP1 mittels eines Trockenätzprozesses, der auf der Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL und der Dummy-Organische-Materialschicht DOL ausgeführt wird, implementiert werden.The at least two first trench structures TP1 can adjoin an inner section of the dam structure on the dummy inorganic material layer DIL and the dummy organic material layer DOL 105 be executed. For example, the at least two first trench structures TP1 can be implemented by means of a dry etching process that is carried out on the dummy inorganic material layer DIL and the dummy organic material layer DOL.

Jede der mindestens zwei ersten Grabenstrukturen TP1 gemäß einer Ausführungsform können eine Lochstruktur TPa und eine Furchenstruktur TPg aufweisen.Each of the at least two first trench structures TP1 according to an embodiment can have a hole structure TPa and a groove structure TPg.

Die Lochstruktur TPh kann an der Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL ausgeführt sein. Die Lochstruktur TPh gemäß einer Ausführungsform kann durch einen Strukturierungsprozess, der an der Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL durchgeführt wird, derart gebildet werden, dass sie durch die Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL hindurchführt. Beispielsweise kann eine Querschnittoberfläche der Lochstruktur TPh entlang der ersten Richtung X eine tetragonale Form oder eine rechtwinklige Form aufweisen.The hole structure TPh can be implemented on the dummy inorganic material layer DIL. The hole structure TPh according to one embodiment can be formed by a structuring process that is carried out on the dummy inorganic material layer DIL in such a way that it passes through the dummy inorganic material layer DIL. For example, a cross-sectional surface of the hole structure TPh along the first direction X can have a tetragonal shape or a right-angled shape.

Eine Breite (oder eine Größe) W2 der Lochstruktur TPh kann größer sein als eine gesamte Dicke der lichtemittierenden Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und der gemeinsamen Elektrode CE, zum Isolieren (oder Abtrennen) der lichtemittierenden Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und der gemeinsamen Elektrode CE. Das bedeutet, dass, wenn die Breite W2 der Lochstruktur TPh geringer ist als die gesamte Dicke der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, die gemeinsame Elektrode CE, die auf einer oberen Oberfläche und einer seitlichen Oberfläche der Lochstruktur TPh angeordnet ist, elektrisch miteinander verbunden sein können, und aufgrund dessen kann die gemeinsame Elektrode CE mittels der Lochstruktur TPh nicht isoliert (oder abgetrennt) sein. Andererseits kann, wenn die Breite W2 der Lochstruktur TPh größer ist als die gesamte Dicke der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der gemeinsamen Elektrode CE, die gemeinsame Elektrode CE, die auf jeder von der oberen Oberfläche und der seitlichen Oberfläche der Lochstruktur TPh angeordnet ist, mittels der Lochstruktur TPh isoliert (oder abgetrennt) sein.A width (or a size) W2 of the hole structure TPh may be larger than an entire thickness of the light emitting device ED of the light emitting device layer 103 and the common electrode CE for isolating (or separating) the light emitting device ED of the light emitting device layer 103 and the common electrode CE. That means that if the width W2 of the hole structure TPh is less than the total thickness of the light emitting device ED and the common electrode CE, the common electrode CE arranged on a top surface and a side surface of the hole structure TPh can be electrically connected to each other, and due to this, the common electrode CE cannot be insulated (or separated) by means of the hole structure TPh. On the other hand, if the width W2 of the hole structure TPh is greater than the total thickness of the light emitting device ED and the common electrode CE, the common electrode CE, which is on each of the Upper surface and the side surface of the hole structure TPh is arranged, be isolated (or separated) by means of the hole structure TPh.

Die Furchenstruktur TPg kann in einer Dickenrichtung Z des ersten Substrats 100 derart an der Dummy-Organische-Materialschicht DOL ausgeführt sein, dass sie mit der Lochstruktur TPh kommuniziert. Die Furchenstruktur TPg kann durch einen Trocken-Ätzprozess, der mindestens zweifach durchgeführt wird, derart gebildet werden, dass sie durch die Dummy-Organische-Materialschicht DOL hindurchführt.The furrow structure TPg can be in a thickness direction Z of the first substrate 100 be implemented on the dummy organic material layer DOL in such a way that it communicates with the hole structure TPh. The furrow structure TPg can be formed by a dry etching process, which is carried out at least twice, in such a way that it passes through the dummy organic material layer DOL.

Die Furchenstruktur TPg gemäß einer Ausführungsform kann einen oberen Abschnitt, der direkt mit der Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL kommuniziert, einen unteren Abschnitt, der die Passivierungsschicht 101 d direkt freilegt, und einen zentralen Abschnitt zwischen dem oberen Abschnitt und dem unteren Abschnitt aufweisen. Der zentrale Abschnitt der Furchenstruktur TPg kann eine Breite aufweisen, die breiter oder schmaler ist als der obere Abschnitt und der untere Abschnitt. Deshalb kann eine Querschnittoberfläche der Furchenstruktur TPg entlang der ersten Richtung X eine Struktur aufweisen, in der der zentrale Abschnitt in Bezug auf den oberen Abschnitt und den unteren Abschnitt hervorsteht oder zurückgesetzt ist. Beispielsweise kann die Querschnittoberfläche der Furchenstruktur TPg entlang der ersten Richtung X eine Querschnittstruktur, die eine „)“-Form, eine „〉‟-Form, eine „(“-Form oder eine „〈‟-Form aufweist, aufweisen.The groove structure TPg according to an embodiment can have an upper section that communicates directly with the dummy inorganic material layer DIL, and a lower section that communicates with the passivation layer 101 d directly exposed, and have a central portion between the upper portion and the lower portion. The central portion of the groove structure TPg may have a width that is wider or narrower than the upper portion and the lower portion. Therefore, a cross-sectional surface of the groove structure TPg along the first direction X may have a structure in which the central portion protrudes or is recessed with respect to the upper portion and the lower portion. For example, the cross-sectional surface of the groove structure TPg along the first direction X can have a cross-sectional structure that has a “)” shape, a “〉” shape, a “(” shape or a “〈” shape.

Ein oberer Abschnitt der Furchenstruktur TPg kann eine Größe aufweisen, die breiter ist als die der Lochstruktur TPh, und ein zentraler Abschnitt des oberen Abschnitts der Furchenstruktur TPg kann an einem zentralen Abschnitt der Lochstruktur TPh angeordnet sein. Deshalb kann die Lochstruktur TPh in Bezug auf die Furchenstruktur TPg zu einem zentralen Abschnitt der ersten Grabenstruktur TP1 hervorstehen und kann somit eine Überstandspitze (oder eine Isolationsspitze), die an einer höchsten Höhe der ersten Grabenstruktur TP1 angeordnet ist, implementieren. Dementsprechend kann die erste Grabenstruktur TP1 die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 durch die Überstandspitze basierend auf der Lochstruktur TPh isolieren (oder abtrennen) oder kann alles von der lichtemittierenden Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und der gemeinsamen Elektrode CE isolieren (oder abtrennen).An upper portion of the groove structure TPg may have a size wider than that of the hole structure TPh, and a central portion of the upper portion of the groove structure TPg may be arranged at a central portion of the hole structure TPh. Therefore, the hole structure TPh can protrude toward a central portion of the first trench structure TP1 with respect to the groove structure TPg, and thus can implement a protruding tip (or an isolation tip) arranged at a highest height of the first trench structure TP1. Accordingly, the first trench structure TP1 can be the light-emitting device ED of the light-emitting device layer 103 by the protruding tip based on the hole structure TPh, or may isolate (or separate) all of the light emitting device ED of the light emitting device layer 103 and isolate (or cut off) the common electrode CE.

Die mindestens eine erste Grabenkonstruktion (oder eine erste Grabenkonstruktion) TS1 kann an der Dummy-Organische-Materialschicht DOL, die zwischen mindestens zwei ersten Grabenstrukturen TP1 angeordnet ist, ausgeführt sein. Das bedeutet, dass die mindestens eine erste Grabenkonstruktion TS1 mittels zwei erster Grabenstrukturen TP1 an der Dummy-Organische-Materialschicht DOL gebildet oder angeordnet sein kann.The at least one first trench structure (or a first trench structure) TS1 can be implemented on the dummy organic material layer DOL, which is arranged between at least two first trench structures TP1. This means that the at least one first trench structure TS1 can be formed or arranged on the dummy organic material layer DOL by means of two first trench structures TP1.

Die mindestens eine erste Grabenkonstruktion TS1 gemäß einer Ausführungsform kann eine untere Grabenkonstruktion TSa und eine obere Grabenkonstruktion TSb aufweisen.The at least one first trench structure TS1 according to one embodiment can have a lower trench structure TSa and an upper trench structure TSb.

Die untere Grabenkonstruktion TSa kann an der Dummy-Organische-Materialschicht DOL ausgeführt sein. Die untere Grabenkonstruktion TSa kann mittels der Furchenstruktur TPg der ersten Grabenstruktur TP1 ausgeführt sein. Beispielsweise kann die untere Grabenkonstruktion TSa mittels der Dummy-Organische-Materialschicht DOL ausgeführt oder angeordnet sein, die verbleibt, ohne in einem mindestens zweifachen Trocken-Ätzprozess des Bildens der Furchenstruktur TPg der ersten Grabenstruktur TP1, an der Dummy-Organische-Materialschicht DOL, die in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet ist, entfernt zu werden.The lower trench structure TSa can be implemented on the dummy organic material layer DOL. The lower trench structure TSa can be implemented by means of the groove structure TPg of the first trench structure TP1. For example, the lower trench structure TSa can be implemented or arranged by means of the dummy organic material layer DOL, which remains without forming the groove structure TPg of the first trench structure TP1 on the dummy organic material layer DOL in an at least two-fold dry etching process is arranged in the first edge area MA1 to be removed.

Die untere Grabenkonstruktion TSa gemäß einer Ausführungsform kann eine obere Oberfläche, die die Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL direkt berührt, eine Bodenoberfläche, die die Passivierungsschicht 101 d direkt berührt, und einen zentralen Abschnitt zwischen der oberen Oberfläche und der Bodenoberfläche aufweisen.The lower trench structure TSa according to an embodiment can have an upper surface that directly contacts the dummy inorganic material layer DIL, a bottom surface that the passivation layer 101 d directly touched, and have a central portion between the top surface and the bottom surface.

In der unteren Grabenkonstruktion TSa kann eine Oberseite zwischen der oberen Oberfläche und dem zentralen Abschnitt in einer geneigten Struktur oder einer abgeschrägten Struktur ausgeführt sein. Beispielsweise kann die Oberseite der unteren Grabenkonstruktion TSa entlang der ersten Richtung X eine Querschnittstruktur aufweisen, die eine Leiterstruktur aufweist, in der eine obere Seite davon schmaler ist als eine untere Seite davon.In the lower trench structure TSa, an upper surface between the upper surface and the central portion may be made in a sloped structure or a tapered structure. For example, the top of the lower trench structure TSa along the first direction X may have a cross-sectional structure that has a conductor structure in which an upper side thereof is narrower than a lower side thereof.

In der unteren Grabenkonstruktion TSa kann eine Unterseite zwischen der Bodenoberfläche und dem zentralen Abschnitt in einer geneigten Struktur oder einer abgeschrägten Struktur ausgeführt sein. Beispielsweise kann die Unterseite der unteren Grabenkonstruktion TSa entlang der ersten Richtung X eine Querschnittstruktur aufweisen, die eine Leiterform aufweist, in der eine obere Seite davon breiter ist als eine untere Seite davon.In the lower trench structure TSa, an underside between the bottom surface and the central portion may be made in a sloped structure or a sloped structure. For example, the lower side of the lower trench structure TSa along the first direction X may have a cross-sectional structure that has a ladder shape in which an upper side thereof is wider than a lower side thereof.

Der zentrale Abschnitt der unteren Grabenkonstruktion TSa kann eine Breite (oder eine Größe) aufweisen, die breiter oder schmaler ist als die von jeder von der oberen Oberfläche und der Bodenoberfläche davon.The central portion of the lower trench structure TSa may have a width (or size) wider or narrower than that of each of the upper surface and the bottom surface thereof.

Die obere Grabenkonstruktion TSb kann an der Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL ausgeführt sein. Die obere Grabenkonstruktion TSb kann mittels der Lochstruktur TPh der ersten Grabenstruktur TP1 implementiert sein. Beispielsweise kann die obere Grabenkonstruktion TSb mittels der Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL gebildet oder angeordnet sein, die verbleibt, ohne in einem Strukturierungsprozess, der auf der Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL, die in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet ist, oder einem Trocken-Ätzprozess des Bildens der Lochstruktur TPh der ersten Grabenstruktur TP1, an der Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL, die in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet ist, entfernt zu werden.The upper trench structure TSb can be implemented on the dummy inorganic material layer DIL. The upper trench structure TSb can be implemented by means of the hole structure TPh of the first trench structure TP1. For example, the upper trench structure TSb can be formed or arranged by means of the dummy inorganic material layer DIL, which remains without being subjected to a structuring process that is carried out on the dummy inorganic material layer DIL, which is arranged in the first edge region MA1, or a drying process. Etching process of forming the hole structure TPh of the first trench structure TP1 to be removed on the dummy inorganic material layer DIL arranged in the first edge region MA1.

Die obere Grabenkonstruktion TSb gemäß einer Ausführungsform kann eine Plattenform aufweisen. Die obere Grabenkonstruktion TSb kann eine Breite aufweisen, die breiter ist als die der unteren Grabenkonstruktion TSa und kann somit eine Bodenoberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa überdecken. Die obere Grabenkonstruktion TSb kann parallel zu der ersten Richtung X zu einem inneren Abschnitt der ersten Grabenstruktur TP1 hervorstehen und kann somit eine Überstandspitze (oder eine Isolationsspitze), die an einer höchsten Höhe der ersten Grabenstruktur TP1 angeordnet ist, implementiert sein. Beispielsweise kann, in Bezug auf die erste Richtung X, die obere Grabenkonstruktion TSb eine Breite aufweisen, die verhältnismäßig breiter ist als die der unteren Grabenkonstruktion TSa und kann somit zu dem inneren Abschnitt der ersten Grabenstruktur TP1 hervorstehen. Die Überstandspitze der oberen Grabenkonstruktion TSb kann den Bezug auf eine Dickenrichtung Z des ersten Substrats 100 in einem Abstand von der Passivierungsschicht 101 d, mit der unteren Grabenkonstruktion TSa dazwischen, angeordnet sein. Die Überstandspitze der oberen Grabenkonstruktion TSb kann derart ausgeführt sein, dass sie die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 isoliert (oder abtrennt).The upper trench structure TSb according to an embodiment may have a plate shape. The upper trench structure TSb can have a width that is wider than that of the lower trench structure TSa and can thus cover a bottom surface of the lower trench structure TSa. The upper trench structure TSb can protrude parallel to the first direction X to an inner portion of the first trench structure TP1 and thus a protrusion tip (or an insulation tip) arranged at a highest height of the first trench structure TP1 can be implemented. For example, with respect to the first direction X, the upper trench structure TSb can have a width which is relatively wider than that of the lower trench structure TSa and can thus protrude towards the inner section of the first trench structure TP1. The protrusion tip of the upper trench structure TSb can be the reference to a thickness direction Z of the first substrate 100 at a distance from the passivation layer 101 d, with the lower trench structure TSa in between. The protruding tip of the upper trench structure TSb can be designed in such a way that it forms the light emitting device ED of the light emitting device layer 103 isolated (or severed).

Die obere Grabenkonstruktion TSb gemäß einer Ausführungsform kann mittels eines Strukturierungsprozesses, der auf der Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL, die auf der Planarisierungsschicht 102 gebildet ist, die nach einem Strukturierungsprozess des Bildens eines Kontaktlochs, das die Pixelelektrode PE mit einem Ansteuerung-TFT elektrisch verbindet, in der Planarisierungsschicht 102 implementiert werden. Beispielsweise kann die obere Grabenkonstruktion TSb mittels eines Trocken-Ätzprozesses, der auf der Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL durchgeführt wird, implementiert werden.The upper trench structure TSb according to one embodiment can be formed by means of a structuring process that is carried out on the dummy inorganic material layer DIL that is on the planarization layer 102 which is formed after a patterning process of forming a contact hole, which electrically connects the pixel electrode PE to a drive TFT, in the planarization layer 102 implemented. For example, the upper trench structure TSb can be implemented by means of a dry etching process that is carried out on the dummy inorganic material layer DIL.

Eine seitliche Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa kann, wie in 30 dargestellt, in Bezug auf die obere Grabenkonstruktion TSb eine Unterschneidungsstruktur UCS aufweisen. Beispielsweise kann ein Grenzabschnitt zwischen der unteren Grabenkonstruktion TSa und der oberen Grabenkonstruktion TSb oder eine obere seitliche Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa in Bezug auf die obere Grabenkonstruktion TSb unterschnitten sein. Die obere Grabenkonstruktion TSb kann in Bezug auf die seitliche Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa auf der Basis einer Unterschneidungsstruktur UCS der unteren Grabenkonstruktion TSa in Richtung eines zentralen Abschnitts der ersten Grabenstruktur TP1 hervorstehen und kann somit die seitliche Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa überdecken. Dementsprechend kann die obere Grabenkonstruktion TSb eine Überstandspitze Ttip, die in Bezug auf die seitliche Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa hervorsteht, aufweisen oder kann in Bezug auf die untere Grabenkonstruktion TSa eine Dachrinnenstruktur aufweisen. In 30 kann eine weiße Schicht WL eine Überzugschicht sein, die zum Identifizieren einer Querschnittstruktur der ersten Grabenkonstruktion TS1 experimentell geschichtet wird, und kann somit nicht einem Element der Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung entsprechen.A side surface of the lower trench structure TSa can, as in 30th shown, have an undercut structure UCS with respect to the upper trench structure TSb. For example, a boundary portion between the lower trench structure TSa and the upper trench structure TSb or an upper side surface of the lower trench structure TSa can be undercut with respect to the upper trench structure TSb. The upper trench structure TSb can protrude with respect to the lateral surface of the lower trench structure TSa on the basis of an undercut structure UCS of the lower trench structure TSa in the direction of a central portion of the first trench structure TP1 and can thus cover the side surface of the lower trench structure TSa. Accordingly, the upper trench structure TSb may have a protruding tip Ttip that protrudes with respect to the lateral surface of the lower trench structure TSa, or may have a gutter structure with respect to the lower trench structure TSa. In 30th For example, a white layer WL may be an overcoat layer experimentally layered to identify a cross-sectional structure of the first trench structure TS1, and thus may not correspond to an element of the display device according to the present disclosure.

Die seitliche Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa kann mittels der oberen Grabenkonstruktion TSb überdeckt sein und kann somit in Bezug auf die obere Grabenkonstruktion TSb als ein Unterschneidungsbereich definiert sein. Ein Unterschneidungsbereich (oder eine Unterschneidungsstruktur), die zwischen der seitlichen Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa und einer Rückseitenoberfläche der oberen Grabenkonstruktion TSb angeordnet ist, kann derart implementiert sein, dass sie die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und die gemeinsame Elektrode CE isoliert (oder abtrennt).The lateral surface of the lower trench structure TSa can be covered by means of the upper trench structure TSb and can thus be defined as an undercut area in relation to the upper trench structure TSb. An undercut area (or an undercut structure) disposed between the side surface of the lower trench structure TSa and a back surface of the upper trench structure TSb may be implemented to include the light emitting device ED of the light emitting device layer 103 and isolates (or disconnects) the common electrode CE.

Die untere Grabenkonstruktion TSa gemäß einer Ausführungsform kann mittels eines Trocken-Ätzprozesses, der nach einem Damm-Strukturierungsprozess des Bildens einer unteren Dammstruktur der Dammstruktur 105 durchgeführt wird, implementiert werden. Beispielsweise kann die untere Grabenkonstruktion TSa mittels eines primären Trocken-Ätzprozesses, der eine Fotomaske, die auf der oberen Grabenkonstruktion TSb angeordnet ist, als eine Maske verwendet, an der Dummy-Organische-Materialschicht DOL implementiert werden und kann unter Verwendung eines sekundären Trocken-Ätzprozesses, der nach dem primären Trocken-Ätzprozess durchgeführt wird, derart implementiert werden, dass sie einen Unterschneidungsbereich (oder eine Unterschneidungsstruktur) aufweist.The lower trench structure TSa according to an embodiment can be made by means of a dry etching process, which is carried out after a dam structuring process of forming a lower dam structure of the dam structure 105 implemented. For example, the lower trench structure TSa can be implemented on the dummy organic material layer DOL by means of a primary dry etching process that uses a photomask disposed on the upper trench structure TSb as a mask, and can be implemented using a secondary dry etching process performed after the primary dry etching process can be implemented to have an undercut area (or an undercut structure).

Der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa kann eine Überstandspitze aufweisen, die an der mindestens einen ersten Grabenkonstruktion TS1 implementiert ist, und kann somit die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 isolieren (oder abtrennen). Ebenso kann der innere Grabenstrukturabschnitt TPPa eine Dachrinnenstruktur oder einen Unterschneidungsbereich (oder eine Unterschneidungsstruktur), die an der mindestens einen ersten Grabenkonstruktion TS1 implementiert ist, aufweisen und kann somit die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und die gemeinsame Elektrode CE isolieren (oder abtrennen).The inner trench structure section TPPa may have a protruding tip which is implemented on the at least one first trench structure TS1, and thus may represent the light-emitting device ED of the light-emitting device. layer 103 isolate (or disconnect). Likewise, the inner trench structure portion TPPa may have a gutter structure or an undercut area (or an undercut structure) implemented on the at least one first trench structure TS1, and thus may comprise the light emitting device ED of the light emitting device layer 103 and isolate (or cut off) the common electrode CE.

Der Grabenstrukturabschnitt TPP gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren einen äußeren Grabenstrukturabschnitt TPPb, der von der Dammstruktur 105 auswärts in dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet ist, aufweisen.The trench structure section TPP according to an embodiment may further comprise an outer trench structure section TPPb, which is formed by the dam structure 105 is arranged outwardly in the second edge region MA2.

Der äußere Grabenstrukturabschnitt (oder ein zweiter Grabenstrukturabschnitt) TPPb kann derart angeordnet sein, dass er angrenzend an einen äußeren Abschnitt der Dammstruktur 105 angeordnet ist, und kann derart angeordnet sein, dass er die Dammstruktur 105 umgibt. Das bedeutet, dass der äußere Grabenstrukturabschnitt TPPb derart zwischen der Dammstruktur 105 und einer äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 implementiert sein kann, dass er eine geschlossene Schleifenform (oder eine geschlossene Schleifenform), die die Dammstruktur 105 umgibt, aufweist. Beispielsweise kann der äußere Grabenstrukturabschnitt TPPb in einer geschlossenen Schleifenform (oder einer geschlossenen Schleifenform) entlang eines Kantenabschnitts des ersten Substrats 100 implementiert sein und kann somit derart implementiert sein, dass er die Dammstruktur 105, die eine geschlossene Schleifenform (oder eine geschlossene Schleifenform) aufweist, umgibt. Der äußere Grabenstrukturabschnitt TPPb kann, an einem äußeren Abschnitt der Dammstruktur 105, die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 isolieren (oder abtrennen) oder kann die gemeinsame Elektrode CE und die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 isolieren (oder abtrennen).The outer trench structure section (or a second trench structure section) TPPb may be arranged such that it is adjacent to an outer section of the dam structure 105 is arranged, and can be arranged such that it has the dam structure 105 surrounds. This means that the outer trench structure section TPPb is thus between the dam structure 105 and an outer surface OS of the first substrate 100 It can be implemented to have a closed loop shape (or a closed loop shape) representing the dam structure 105 surrounds, has. For example, the outer trench structure portion TPPb may be in a closed loop shape (or a closed loop shape) along an edge portion of the first substrate 100 be implemented and thus can be implemented in such a way that it has the dam structure 105 which has a closed loop shape (or a closed loop shape) surrounds. The outer trench structure portion TPPb may, on an outer portion of the dam structure 105 , the light emitting device ED of the light emitting device layer 103 may isolate (or cut off) or the common electrode CE and the light emitting device ED of the light emitting device layer 103 isolate (or disconnect).

Der äußere Grabenstrukturabschnitt TPPb gemäß einer Ausführungsform kann mindestens zwei zweite Grabenstrukturen TP2 und mindestens eine zweite Grabenkonstruktion TS2 aufweisen.The outer trench structure section TPPb according to one embodiment can have at least two second trench structures TP2 and at least one second trench structure TS2.

Abgesehen davon, dass die mindestens zwei zweiten Grabenstrukturen TP2 angrenzend an den äußeren Abschnitt der Dammstruktur 105 angeordnet sind, können die mindestens zwei zweiten Grabenstrukturen TP2 eine Lochstruktur TPh und eine Furchenstruktur TPg, die derart implementiert sind, dass sie im Wesentlichen identisch zu den mindestens zwei ersten Grabenstrukturen TP1 des inneren Grabenstrukturabschnitts TPPa sind, aufweisen, und somit werden ihre wiederholten Beschreibungen weggelassen.Apart from the fact that the at least two second trench structures TP2 are adjacent to the outer section of the dam structure 105 are arranged, the at least two second trench structures TP2 may have a hole structure TPh and a groove structure TPg implemented such that they are substantially identical to the at least two first trench structures TP1 of the inner trench structure portion TPPa, and thus their repeated descriptions are omitted .

Abgesehen davon, dass die mindestens eine zweite Grabenkonstruktion TS2 mittels der mindestens zwei zweiten Grabenstrukturen TP2 implementiert ist, kann die mindestens eine zweite Grabenkonstruktion TS2 eine untere Grabenkonstruktion TSa und eine obere Grabenkonstruktion TSb aufweisen, die derart implementiert sind, dass sie im Wesentlichen identisch zu der mindestens einen ersten Grabenkonstruktion TS1 des inneren Grabenstrukturabschnitts TPPa sind, und somit wird ihre wiederholte Beschreibung weggelassen. Die mindestens eine zweite Grabenkonstruktion TS2 kann eine Überstandspitze, die an der oberen Grabenkonstruktion TSb implementiert ist, einen Unterschneidungsbereich (oder eine Unterschneidungsstruktur), die zwischen einer seitlichen Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa und einer Rückseitenoberfläche der oberen Grabenkonstruktion TSb implementiert ist, und eine Dachrinnenstruktur der oberen Grabenkonstruktion TSb aufweisen.Apart from the fact that the at least one second trench structure TS2 is implemented by means of the at least two second trench structures TP2, the at least one second trench structure TS2 can have a lower trench structure TSa and an upper trench structure TSb, which are implemented in such a way that they are essentially identical to that are at least a first trench structure TS1 of the inner trench structure portion TPPa, and thus their repeated description is omitted. The at least one second trench structure TS2 may have a protruding tip implemented on the upper trench structure TSb, an undercut area (or an undercut structure) implemented between a side surface of the lower trench structure TSa and a rear surface of the upper trench structure TSb, and a gutter structure of the Have upper trench structure TSb.

Der äußere Grabenstrukturabschnitt TPPb kann eine Überstandspitze aufweisen, die an der mindestens einen zweiten Grabenkonstruktion TS2 implementiert ist und kann somit die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 isolieren (oder abtrennen). Ebenso kann der äußere Grabenstrukturabschnitt TPPb eine Dachrinnenstruktur oder einen Unterschneidungsbereich (oder eine Unterschneidungsstruktur), die an der mindestens einen zweiten Grabenkonstruktion TS2 implementiert ist, aufweisen und kann somit die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und die gemeinsame Elektrode CE isolieren (oder abtrennen).The outer trench structure portion TPPb may have a protruding tip which is implemented on the at least one second trench structure TS2 and may thus constitute the light-emitting device ED of the light-emitting device layer 103 isolate (or disconnect). Likewise, the outer trench structure portion TPPb may have a gutter structure or an undercut area (or an undercut structure) implemented on the at least one second trench structure TS2, and thus the light emitting device ED of the light emitting device layer 103 and isolate (or cut off) the common electrode CE.

In der Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform kann die Dammstruktur 105 auf der Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL, die zwischen dem inneren Grabenstrukturabschnitt TPPa und dem äußeren Grabenstrukturabschnitt TPPb des Grabenstrukturabschnitts TPP angeordnet ist, implementiert sein. Die Dammstruktur 105 gemäß einer Ausführungsform kann eine untere Dammstruktur, die das gleiche Material aufweist wie das der Planarisierungsschicht 102, und eine obere Dammstruktur, die das gleiche Material aufweist wie der Wall 104 und auf der unteren Dammstruktur gestapelt ist, aufweisen. Die untere Dammstruktur kann auf der Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL zwischen dem inneren Grabenstrukturabschnitt TPPa und dem äußeren Grabenstrukturabschnitt TPPb derart angeordnet sein, dass sie die gleiche Höhe (oder Dicke) wie die der Planarisierungsschicht 102 aufweist oder eine Höhe aufweist, die größer ist als die der Planarisierungsschicht 102.In the display device 10 According to one embodiment, the dam structure 105 on the dummy inorganic material layer DIL, which is arranged between the inner trench structure portion TPPa and the outer trench structure portion TPPb of the trench structure portion TPP. The dam structure 105 According to one embodiment, a lower dam structure comprising the same material as that of the planarization layer can be used 102 , and an upper dam structure made of the same material as the embankment 104 and stacked on the lower dam structure. The lower dam structure may be arranged on the dummy inorganic material layer DIL between the inner trench structure portion TPPa and the outer trench structure portion TPPb to be the same height (or thickness) as that of the planarization layer 102 or has a height that is greater than that of the planarization layer 102 .

Optional kann, in dem Grabenstrukturabschnitt TPP gemäß einer Ausführungsform, jeder von dem inneren Grabenstrukturabschnitt TPPa und dem äußeren Grabenstrukturabschnitt TPPb des Weiteren eine Dummy-Pixelelektrodenstruktur aufweisen, die auf der oberen Grabenkonstruktion TSb der Grabenkonstruktionen TS1 und TS2 angeordnet ist. Die Dummy-Pixelelektrodenstruktur kann zusammen mit der Pixelelektrode PE, die in dem Emissionsbereich EA des Pixels P angeordnet ist, gebildet werden. Das bedeutet, dass die Dummy-Pixelelektrodenstruktur in einem Prozess des Strukturierens eines Pixelelektrodenmaterials nicht entfernt wird und zusätzlich auf der Dummy-Anorganische-Materialschicht DIL gebildet oder angeordnet sein kann.Optionally, in the trench structure portion TPP according to an embodiment, each of the inner trench structure portion TPPa and the outer trench structure section TPPb furthermore have a dummy pixel electrode structure which is arranged on the upper trench structure TSb of the trench structures TS1 and TS2. The dummy pixel electrode structure can be formed together with the pixel electrode PE arranged in the emission region EA of the pixel P. This means that the dummy pixel electrode structure is not removed in a process of patterning a pixel electrode material and can additionally be formed or arranged on the dummy inorganic material layer DIL.

In der Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann die lichtemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103, die auf dem Grabenstrukturabschnitt TPP gebildet (oder abgeschieden) ist, mittels des Grabenstrukturabschnitts TPP einmalig oder mehrmalig isoliert (oder abgetrennt) sein. Beispielsweise kann der Grabenstrukturabschnitt TPP mindestens einen Lichtemittierende-Vorrichtung-Isolationsabschnitt, in dem die lichtemittierende Vorrichtung ED isoliert (oder abgetrennt) ist, aufweisen.In the display device 10 According to the present embodiment, the light emitting device ED may be the light emitting device layer 103 , which is formed (or deposited) on the trench structure portion TPP, can be isolated (or separated) once or several times by means of the trench structure portion TPP. For example, the trench structure portion TPP can have at least one light-emitting device isolation portion in which the light-emitting device ED is isolated (or separated).

Gemäß einer Ausführungsform kann ein Abscheidungsmaterial EDm der lichtemittierenden Vorrichtung ED Linearität aufweisen und kann somit auf nur einer oberen Oberfläche der oberen Grabenkonstruktion TSb der Grabenkonstruktionen TS1 und TS2 und Bodenoberflächen der Grabenstrukturen TP1 und TP2, die mittels der oberen Grabenkonstruktion TSb nicht überdeckt sind, abgeschieden werden und können auf einer seitlichen Oberfläche der unteren Grabenkonstruktion TSa, die mittels einer Dachrinnenstruktur der oberen Grabenkonstruktion TSb überdeckt ist, nicht abgeschieden werden. Deshalb kann die lichtemittierende Vorrichtung ED, die auf dem Grabenstrukturabschnitt TPP gebildet (oder abgeschieden) ist, mittels einer Überstandspitze, die an der oberen Grabenkonstruktion TSb der Grabenkonstruktionen TS1 und TS2 angeordnet ist, oder einer Unterschneidungsstruktur der unteren Grabenkonstruktion TSa isoliert (oder abgetrennt) sein. Dementsprechend kann die lichtemittierende Vorrichtung ED, die in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet ist, in einem Abscheidungsprozess mittels des Grabenstrukturabschnitts TPP automatisch isoliert (oder abgetrennt) werden. Dementsprechend kann, in der Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform, die lichtemittierende Vorrichtung ED mittels nur eines Abscheidungsprozesses, der auf der lichtemittierenden Vorrichtung durchgeführt wird, isoliert (oder abgetrennt) werden, sogar ohne einen separaten Strukturierungsprozess des Isolierens (oder Abtrennens) der lichtemittierenden Vorrichtung ED, die in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet ist.According to one embodiment, a deposition material EDm of the light-emitting device ED can have linearity and can thus be deposited on only an upper surface of the upper trench structure TSb of the trench structures TS1 and TS2 and bottom surfaces of the trench structures TP1 and TP2 that are not covered by the upper trench structure TSb and cannot be deposited on a side surface of the lower trench structure TSa that is covered by a gutter structure of the upper trench structure TSb. Therefore, the light emitting device ED formed (or deposited) on the trench structure portion TPP can be isolated (or separated) by means of a protruding tip disposed on the upper trench structure TSb of the trench structures TS1 and TS2, or an undercut structure of the lower trench structure TSa . Accordingly, the light-emitting device ED, which is arranged in the first edge region MA1 and the second edge region MA2, can be automatically isolated (or separated) in a deposition process by means of the trench structure section TPP. Accordingly, in the display device 10 According to the present embodiment, the light emitting device ED can be isolated (or separated) by means of only a deposition process performed on the light emitting device, even without a separate patterning process of isolating (or separating) the light emitting device ED located in the first edge region MA1 and the second edge area MA2 is arranged.

In der Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann die gemeinsame Elektrode CE der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103, die auf dem Grabenstrukturabschnitt TPP gebildet (oder abgeschieden) ist, mittels des Grabenstrukturabschnitts TPP einmalig oder mehrmalig isoliert (oder abgetrennt) sein. Beispielsweise kann der Grabenstrukturabschnitt TPP mindestens einen Gemeinsame-Elektrode-Isolationsabschnitt, in dem die gemeinsame Elektrode CE isoliert (oder abgetrennt) ist, aufweisen.In the display device 10 according to the present embodiment, the common electrode CE may be the light emitting device layer 103 , which is formed (or deposited) on the trench structure portion TPP, can be isolated (or separated) once or several times by means of the trench structure portion TPP. For example, the trench structure section TPP can have at least one common electrode insulation section in which the common electrode CE is insulated (or separated).

Gemäß einer Ausführungsform kann ein Gemeinsame-Elektrode-Material CEm der gemeinsamen Elektrode CE auf dem Unterschneidungsbereich, der in der unteren Grabenkonstruktion TSa des Grabenstrukturabschnitts TPP angeordnet ist, nicht abgeschieden werden. Deshalb kann, wie die lichtemittierende Vorrichtung ED, die gemeinsame Elektrode CE oder das Gemeinsame-Elektrode-Material CEm, die auf dem Grabenstrukturabschnitt TPP gebildet (oder abgeschieden) sind, in dem Unterschneidungsbereich, der in der unteren Grabenkonstruktion TSa angeordnet ist, isoliert (oder abgetrennt) sein. Dementsprechend kann die gemeinsame Elektrode CE, die in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet ist, in einem Abscheidungsprozess mittels des Grabenstrukturabschnitts TPP automatisch isoliert (oder abgetrennt) werden. Dementsprechend kann, in der Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform, die gemeinsame Elektrode CE mittels nur eines Abscheidungsprozesses, der auf der gemeinsamen Elektrode CE durchgeführt wird, isoliert (oder abgetrennt) werden, sogar ohne einen separaten Strukturierungsprozess des Isolierens (oder Abtrennens) der gemeinsamen Elektrode CE, die in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet ist. Ebenso kann die gemeinsame Elektrode CE, die in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet ist, eine Isolationsoberfläche der lichtemittierenden Vorrichtung ED in dem Grabenstrukturabschnitt TPP umgeben und kann somit ein seitliches Eindringen von Wasser durch die Isolationsoberfläche der lichtemittierenden Vorrichtung ED verhindern, wodurch eine mittels seitlichen Eindringens von Wasser hervorgerufene Reduzierung in der Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung ED verhindert ist.According to one embodiment, a common electrode material CEm of the common electrode CE cannot be deposited on the undercut region which is arranged in the lower trench structure TSa of the trench structure section TPP. Therefore, like the light emitting device ED, the common electrode CE or the common electrode material CEm formed (or deposited) on the trench structure portion TPP can be isolated (or separated). Accordingly, the common electrode CE, which is arranged in the first edge region MA1 and the second edge region MA2, can be automatically isolated (or separated) in a deposition process by means of the trench structure section TPP. Accordingly, in the display device 10 According to the present embodiment, the common electrode CE can be isolated (or separated) by means of only one deposition process performed on the common electrode CE, even without a separate structuring process of isolating (or separating) the common electrode CE performed in the first Edge area MA1 and the second edge area MA2 is arranged. Likewise, the common electrode CE, which is arranged in the first edge region MA1 and the second edge region MA2, can surround an insulation surface of the light-emitting device ED in the trench structure section TPP and can thus prevent lateral penetration of water through the insulation surface of the light-emitting device ED, whereby a reduction in the reliability of the light emitting device ED caused by the lateral intrusion of water is prevented.

In der Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann, in dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 des ersten Substrats 100, eine erste Verkapselungsschicht 106a der Verkapselungsschicht 160 derart ausgeführt sein, dass sie den inneren Grabenstrukturabschnitt TPPa und den äußeren Grabenstrukturabschnitt TPPb des Grabenstrukturabschnitts TPP und die Dammstruktur 105 umgibt. Beispielsweise kann die erste Verkapselungsschicht 106a den Grabenstrukturabschnitt TPP überdecken und kann somit mittels des Grabenstrukturabschnitts TPP nicht isoliert (oder abgetrennt) sein. Beispielsweise kann die erste Verkapselungsschicht 106a in die Grabenstrukturen TP1 und TP2 des Grabenstrukturabschnitts TPP gefüllt sein und kann außerdem derart ausgeführt sein, dass sie die Grabenkonstruktionen TS1 und TS2 umgibt.In the display device 10 According to the present embodiment, in the first edge region MA1 and the second edge region MA2 of the first substrate 100 , a first encapsulation layer 106a the encapsulation layer 160 be designed such that they the inner trench structure portion TPPa and the outer trench structure portion TPPb of the trench structure portion TPP and the dam structure 105 surrounds. For example, the first encapsulation layer 106a the Cover trench structure section TPP and thus cannot be isolated (or separated) by means of trench structure section TPP. For example, the first encapsulation layer 106a be filled into the trench structures TP1 and TP2 of the trench structure section TPP and can also be designed in such a way that it surrounds the trench structures TS1 and TS2.

In dem ersten Randbereich MA1 des ersten Substrats 100 kann eine zweite Verkapselungsschicht 106b der Verkapselungsschicht 106 derart ausgeführt sein, dass sie die erste Verkapselungsschicht 106a überdeckt, die den inneren Grabenstrukturabschnitt TPPa des Grabenstrukturabschnitts TPP und eine innere Oberfläche der Dammstruktur 105 überdeckt. Die zweite Verkapselungsschicht 106b kann sich aufgrund einer verhältnismäßig dicken Dicke zu einem Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 ausbreiten, jedoch kann die Ausbreitung der zweiten Verkapselungsschicht 106b mittels der Dammstruktur 105 blockiert sein. Beispielsweise kann ein Ende der zweiten Verkapselungsschicht 106b die erste Verkapselungsschicht 106a auf der Dammstruktur 105 direkt berühren. Dementsprechend kann die zweite Verkapselungsschicht 106b auf nur der ersten Verkapselungsschicht 106a in einem internen Bereich (oder einem inneren Bereich), der mittels der Dammstruktur 105 umgeben ist, angeordnet sein.In the first edge area MA1 of the first substrate 100 can be a second encapsulation layer 106b the encapsulation layer 106 be designed such that they are the first encapsulation layer 106a covering the inner trench structure portion TPPa of the trench structure portion TPP and an inner surface of the dam structure 105 covered. The second encapsulation layer 106b can become an edge portion of the first surface due to a relatively thick thickness 100a of the first substrate 100 spread, however, the spread of the second encapsulation layer 106b by means of the dam structure 105 be blocked. For example, one end of the second encapsulation layer 106b the first encapsulation layer 106a on the dam structure 105 touch directly. Accordingly, the second encapsulation layer 106b on only the first encapsulation layer 106a in an internal area (or an internal area) by means of the dam structure 105 is surrounded, be arranged.

In dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 des ersten Substrats 100 kann eine dritte Verkapselungsschicht 106c der Verkapselungsschicht 106 derart ausgeführt sein, dass sie die erste Verkapselungsschicht 106a, die den inneren Grabenstrukturabschnitt TPPa des Grabenstrukturabschnitts TPP und eine äußere Oberfläche der Dammstruktur 105 überdeckt, und die zweite Verkapselungsschicht 106b überdeckt.In the first edge area MA1 and the second edge area MA2 of the first substrate 100 can be a third encapsulation layer 106c the encapsulation layer 106 be designed such that they are the first encapsulation layer 106a that include the inner trench structure portion TPPa of the trench structure portion TPP and an outer surface of the dam structure 105 covered, and the second encapsulation layer 106b covered.

Da die Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform einen Grabenstrukturabschnitt TPP aufweist, kann eine Gesamtbreite des ersten Randbereichs MA1 und des zweiten Randbereich MA2, die an einem Kantenabschnitt der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 angeordnet sind, auf 350 µm oder weniger abnehmen, und in diesem Falle kann die Anzeigevorrichtung 10 eine Auflösung realisieren, die höher ist als die einer Anzeigevorrichtung, die keinen Grabenstrukturabschnitt TPP aufweist.As the display device 10 according to the present embodiment has a trench structure section TPP, a total width of the first edge region MA1 and the second edge region MA2, which is at an edge section of the first surface 100a of the first substrate 100 are arranged to decrease to 350 µm or less, and in this case, the display device may 10 realize a resolution that is higher than that of a display device that does not have a trench structure portion TPP.

Beispielsweise kann, wenn eine Hälfte eines ersten Intervalls (oder eines Pixelabstands) D1 zwischen zwei benachbarten Pixelbereichen PA innerhalb des Prozessfehlerbereichs 350 µm beträgt, eine Gesamtbreite (oder ein kürzester Abstand zwischen einer äußeren Oberfläche des ersten Substrats und einem Ende eines Emissionsbereichs EA eines äußersten Pixels) des ersten Randbereichs MA1 und des zweiten Randbereichs MA2 derart implementiert sein, dass sie 320 µm oder weniger beträgt, basierend auf einem Schattenrand basierend auf einem Schattenbereich der lichtemittierenden Vorrichtung ED und einem Verkapselungsrand basierend auf einem Sicherstellen der Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung ED gegenüber Wasser. In diesem Falle kann ein zweites Intervall D2 zwischen einer äußersten äußeren Oberfläche VL des ersten Substrats 100 und einem zentralen Abschnitt eines äußersten Pixels, das einen ersten Padbereich 110 aufweist, derart implementiert sein, dass es innerhalb des Prozessfehlerbereichs 350 µm beträgt. Hierbei kann die äußerste äußere Oberfläche VL des ersten Substrats 100 eine äußerste äußere Oberfläche einer Kantenüberzugschicht 403, die einen Verdrahtungsabschnitt 400 überdeckt, sein.For example, if a half of a first interval (or a pixel pitch) D1 between two adjacent pixel areas PA within the process error area is 350 µm, a total width (or a shortest distance between an outer surface of the first substrate and an end of an emission area EA of an outermost pixel ) the first edge area MA1 and the second edge area MA2 can be implemented to be 320 µm or less based on a shadow edge based on a shadow area of the light emitting device ED and an encapsulation edge based on ensuring the reliability of the light emitting device ED against water. In this case a second interval can be used D2 between an outermost outer surface VL of the first substrate 100 and a central portion of an outermost pixel comprising a first pad area 110 has to be implemented in such a way that it is 350 μm within the process error range. Here, the outermost outer surface VL of the first substrate 100 an outermost outer surface of an edge coat layer 403 that have a wiring section 400 covered, be.

Der erste Randbereich MA1 und der zweite Randbereich MA2 können die gleiche Breite oder verschiedene Breiten aufweisen. Beispielsweise kann, in Bezug auf die erste Richtung X, der erste Randbereich MA1 derart ausgeführt sein, dass er eine Breite von 200 µm oder weniger aufweist, und der zweite Randbereich MA2 kann derart ausgeführt sein, dass er eine Breite von 120 µm oder weniger aufweist. Ebenso kann ein Padrandbereich (oder ein seitlicher Verdrahtungsbereich), der in dem zweiten Randbereich MA2 enthalten ist, derart ausgeführt sein, dass er in Bezug auf die erste Richtung X eine Breite von 100 µm oder weniger aufweist.The first edge area MA1 and the second edge area MA2 can have the same width or different widths. For example, with respect to the first direction X, the first edge region MA1 can be designed such that it has a width of 200 μm or less, and the second edge region MA2 can be designed such that it has a width of 120 μm or less . Likewise, a pad edge area (or a lateral wiring area) that is contained in the second edge area MA2 can be designed such that it has a width of 100 μm or less with respect to the first direction X.

31 ist eine weitere Querschnittansicht entlang einer Linie II-II', die in 4 dargestellt ist, und 32 ist eine vergrößerte Ansicht eines Bereichs „B9“, der in 30 dargestellt ist. 31 und 32 stellen eine Ausführungsform dar, die mittels Entfernens (oder Weglassens) einer Dammstruktur und Modifizierens einer Struktur einer Verkapselungsschicht in der Anzeigevorrichtung, die in 1 bis 21 dargestellt ist, eingerichtet ist. Beim Beschreiben der 31 und der 32 sind Elemente außer einer lichtemittierenden Vorrichtung, einer gemeinsamen Elektrode und einer Verkapselungsschicht im Wesentlichen die gleichen wie die Elemente der 1 bis 21, und somit beziehen sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche Elemente und ihre wiederholten Beschreibungen werden weggelassen oder werden im Folgenden kurz beschrieben werden. 31 FIG. 11 is another cross-sectional view taken along a line II-II 'shown in FIG 4th is shown, and 32 FIG. 13 is an enlarged view of an area “B9” shown in FIG 30th is shown. 31 and 32 illustrate an embodiment that consists of removing (or omitting) a dam structure and modifying a structure of an encapsulation layer in the display device shown in FIG 1 until 21 is shown, is set up. When describing the 31 and the 32 For example, elements other than a light emitting device, a common electrode, and an encapsulation layer are substantially the same as the elements of FIG 1 until 21 , and thus like reference numerals refer to like elements and their repeated descriptions are omitted or briefly described below.

Bezugnehmend auf 4, 31 und 32 kann, in einer Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung, eine lichtemittierende Vorrichtung ED einer Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 an einem Wall 104 und einer Pixelelektrode PE, die an einem Emissionsbereich EA von jedem von einer Mehrzahl von Pixeln SP freigelegt ist, angeordnet sein und kann außerdem in einem ersten Randbereich MA1 einer ersten Oberfläche 100a eines ersten Substrats 100 angeordnet sein. Ein Endabschnitt (oder ein erster Ausläuferabschnitt) EP1 der lichtemittierenden Vorrichtung ED kann eine Passivierungsschicht 101d, die in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet ist, direkt berühren. Ein äußerstes Ende der lichtemittierenden Vorrichtung ED kann derart angeordnet sein, dass es an einen Grenzabschnitt zwischen dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angrenzt. Beispielsweise kann der Endabschnitt EP1 der lichtemittierenden Vorrichtung ED innerhalb eines Bereichs von 120 µm bis 320 µm in einem Abstand von einer äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 angeordnet sein.Referring to 4th , 31 and 32 can, in a display device 10 according to the present disclosure, a light emitting device ED of a light emitting device layer 103 on a wall 104 and a pixel electrode PE exposed at an emission region EA of each of a plurality of pixels SP, and may also be disposed in a first edge region MA1 of a first surface 100a a first substrate 100 be arranged. An end section (or a first extension section) EP1 of the light-emitting device ED can have a passivation layer 101d , which is arranged in the first edge area MA1, directly touch. An extreme end of the light emitting device ED may be arranged to be adjacent to a boundary portion between the first edge area MA1 and the second edge area MA2. For example, the end portion EP1 of the light emitting device ED may be within a range of 120 μm to 320 μm at a distance from an outer surface OS of the first substrate 100 be arranged.

Die gemeinsame Elektrode CE der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 kann die lichtemittierende Vorrichtung ED direkt berühren und kann die lichtemittierende Vorrichtung ED umgeben. Beispielsweise kann die gemeinsame Elektrode CE basierend auf einer Oberflächenform der lichtemittierenden Vorrichtung ED in einer oberflächentreuen Form ausgeführt sein. Ein Endabschnitt (oder ein zweiter Ausläuferabschnitt) EP2 der gemeinsamen Elektrode CE kann derart in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet sein, dass er die Passivierungsschicht 101d, die in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet ist, direkt berührt, und kann somit den Endabschnitt EP1 der lichtemittierenden Vorrichtung ED umgeben. Ein äußerstes Ende der lichtemittierenden Vorrichtung ED kann mittels der gemeinsamen Elektrode CE direkt umgeben sein und kann somit nicht auf der Außenseite freigelegt sein. Dementsprechend kann der Endabschnitt EP2 der gemeinsamen Elektrode CE einen Grenzabschnitt (oder eine Grenzfläche) zwischen dem Endabschnitt EP1 der lichtemittierenden Vorrichtung ED und der Passivierungsschicht 101d überdecken, wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser verhindert oder minimiert ist.The common electrode CE of the light emitting device layer 103 can directly touch the light emitting device ED and can surround the light emitting device ED. For example, the common electrode CE can be embodied in a conformal shape based on a surface shape of the light emitting device ED. An end section (or a second extension section) EP2 of the common electrode CE can be arranged in the first edge region MA1 in such a way that it forms the passivation layer 101d , which is arranged in the first edge region MA1, directly touches, and thus can surround the end portion EP1 of the light emitting device ED. An extreme end of the light emitting device ED can be directly surrounded by means of the common electrode CE and thus cannot be exposed on the outside. Accordingly, the end portion EP2 of the common electrode CE may be a boundary portion (or an interface) between the end portion EP1 of the light emitting device ED and the passivation layer 101d cover, which prevents or minimizes the ingress of water from the side.

Eine erste Verkapselungsschicht 106a einer Verkapselungsschicht 106 kann derart ausgeführt sein, dass sie die gemeinsame Elektrode CE direkt berührt und die gemeinsame Elektrode CE umgibt. Beispielsweise kann die erste Verkapselungsschicht 106a basierend auf einer Oberflächenform der gemeinsamen Elektrode CE in einer oberflächentreuen Form ausgeführt sein. Ein Endabschnitt (oder einen dritten Ausläuferabschnitt) EP3 der ersten Verkapselungsschicht 106a kann derart in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet sein, dass er die Passivierungsschicht 101d, die in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet ist, direkt berührt, und kann somit den Endabschnitt EP2 der gemeinsamen Elektrode CE umgeben. Dementsprechend kann der Endabschnitt EP3 der ersten Verkapselungsschicht 106a einen Grenzabschnitt (oder eine Grenzfläche) zwischen dem Endabschnitt EP2 der gemeinsamen Elektrode CE und der Passivierungsschicht 101d überdecken, wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser verhindert oder minimiert ist.A first encapsulation layer 106a an encapsulation layer 106 can be made such that it touches the common electrode CE directly and surrounds the common electrode CE. For example, the first encapsulation layer 106a based on a surface shape of the common electrode CE in a conformal shape. An end section (or a third extension section) EP3 of the first encapsulation layer 106a can be arranged in the first edge region MA1 in such a way that it forms the passivation layer 101d , which is arranged in the first edge region MA1, directly touches, and can thus surround the end portion EP2 of the common electrode CE. Accordingly, the end section EP3 of the first encapsulation layer 106a a boundary portion (or an interface) between the end portion EP2 of the common electrode CE and the passivation layer 101d cover, which prevents or minimizes the ingress of water from the side.

Eine zweite Verkapselungsschicht 106b der Verkapselungsschicht 106 kann derart ausgeführt sein, dass sie die erste Verkapselungsschicht 106a direkt berührt und die Verkapselungsschicht 106a umgibt. Ein Endabschnitt EP4 der zweiten Verkapselungsschicht 106b kann derart in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet sein, dass er die Passivierungsschicht 101d, die in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet ist, direkt berührt und kann somit den Endabschnitt EP3 der ersten Verkapselungsschicht 106a umgeben. Dementsprechend kann der Endabschnitt EP4 der zweiten Verkapselungsschicht 106b einen Grenzabschnitt (oder eine Grenzfläche) zwischen dem Endabschnitt EP3 der ersten Verkapselungsschicht 106a und der Passivierungsschicht 101d überdecken, wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser zusätzlich verhindert oder minimiert ist.A second layer of encapsulation 106b the encapsulation layer 106 can be designed such that it has the first encapsulation layer 106a touched directly and the encapsulation layer 106a surrounds. An end portion EP4 of the second encapsulation layer 106b can be arranged in the first edge region MA1 in such a way that it forms the passivation layer 101d , which is arranged in the first edge region MA1, directly touches and can thus the end section EP3 of the first encapsulation layer 106a surround. Accordingly, the end section EP4 of the second encapsulation layer 106b a boundary portion (or an interface) between the end portion EP3 of the first encapsulation layer 106a and the passivation layer 101d cover, whereby a lateral penetration of water is additionally prevented or minimized.

Der Endabschnitt EP4 der zweiten Verkapselungsschicht 106b gemäß einer Ausführungsform kann, unähnlich dem Endabschnitt EP3 der ersten Verkapselungsschicht 106a, nicht scharfkantig sein und kann eine Dicke aufweisen, die verhältnismäßig dicker ist als die der ersten Verkapselungsschicht 106a. Ein unterer Abschnitt einer äußeren Oberfläche der zweiten Verkapselungsschicht 106b, der der äußeren Oberfläche OS des ersten Substrats 100 gegenüberliegt oder an die äußere Oberfläche OS des ersten Substrats 100 angrenzt, kann derart ausgeführt sein, dass er in einer Dickenrichtung Z des ersten Substrats 100 vertikal zu der Passivierungsschicht 101d ist. Beispielsweise kann der untere Abschnitt der äußeren Oberfläche der zweiten Verkapselungsschicht 106b, der die Passivierungsschicht 101d direkt berührt, eine äußerste vertikale Seitenwand OSV senkrecht auf einer oberen Oberfläche der Passivierungsschicht 101d aufweisen.The end section EP4 of the second encapsulation layer 106b according to one embodiment, dissimilar to the end section EP3 of the first encapsulation layer 106a , not be sharp-edged and can have a thickness which is relatively thicker than that of the first encapsulation layer 106a . A lower portion of an outer surface of the second encapsulation layer 106b that of the outer surface OS of the first substrate 100 opposite or to the outer surface OS of the first substrate 100 adjoins, can be designed such that it is in a thickness direction Z of the first substrate 100 vertical to the passivation layer 101d is. For example, the lower portion of the outer surface of the second encapsulation layer 106b that is the passivation layer 101d directly touches an outermost vertical sidewall OSV perpendicular to an upper surface of the passivation layer 101d exhibit.

Die äußerste vertikale Seitenwand OVS der zweiten Verkapselungsschicht 106b kann mittels eines Bereichs von 10 µm bis 20 µm entfernt von dem Endabschnitt EP1 der lichtemittierenden Vorrichtung ED angeordnet sein. Das bedeutet, dass ein Intervall D3 zwischen der äußersten vertikalen Seitenwand OVS der zweiten Verkapselungsschicht 106b und dem Endabschnitt EP1 der lichtemittierenden Vorrichtung ED 10 µm bis 20 µm betragen kann.The outermost vertical side wall OVS of the second encapsulation layer 106b may be located at a distance of 10 µm to 20 µm from the end portion EP1 of the light emitting device ED. That means an interval D3 between the outermost vertical side wall OVS of the second encapsulation layer 106b and the end portion EP1 of the light emitting device ED can be 10 µm to 20 µm.

Die dritte Verkapselungsschicht 106c der Verkapselungsschicht 106 kann derart ausgeführt sein, dass sie die zweite Verkapselungsschicht 106b direkt berührt und die zweite Verkapselungsschicht 106b umgibt. Ein Endabschnitt EP5 der dritten Verkapselungsschicht 106c kann derart in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet sein, dass er die Passivierungsschicht 101d, die in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet ist, direkt berührt, und kann somit den Endabschnitt EP4 der zweiten Verkapselungsschicht 106b umgeben. Dementsprechend kann der Endabschnitt EP5 der dritten Verkapselungsschicht 106c einen Grenzabschnitt (oder eine Grenzfläche) zwischen dem Endabschnitt EP4 der zweiten Verkapselungsschicht 106b und der Passivierungsschicht 101d überdecken, wodurch ein seitliches Eindringen von Wasser zusätzlich verhindert oder minimiert ist.The third encapsulation layer 106c the encapsulation layer 106 can be designed in such a way that it has the second encapsulation layer 106b touched directly and the second encapsulation layer 106b surrounds. An end portion EP5 of the third encapsulation layer 106c can be arranged in the first edge region MA1 in such a way that it forms the passivation layer 101d , which is arranged in the first edge area MA1, directly touches, and can thus the end section EP4 of the second encapsulation layer 106b surround. Accordingly, the end section EP5 of the third encapsulation layer 106c a boundary portion (or an interface) between the end portion EP4 of the second encapsulation layer 106b and the passivation layer 101d cover, whereby a lateral penetration of water is additionally prevented or minimized.

Die Verkapselungsschicht 106 kann mittels einer Schutzschicht 107b einer Wellenlängenkonversionsschicht 107 umgeben sein.The encapsulation layer 106 can by means of a protective layer 107b a wavelength conversion layer 107 be surrounded.

Die Schutzschicht 107b kann derart ausgeführt sein, dass sie die dritte Verkapselungsschicht 106c direkt berührt und die dritte Verkapselungsschicht 106c umgibt. Beispielsweise kann ein Kantenabschnitt der Schutzschicht 107b derart in dem zweiten Randbereich MA2 angrenzend an den ersten Randbereich MA1 angeordnet sein, dass er die Passivierungsschicht 101d, die in dem zweiten Randbereich MA1 angeordnet ist, direkt berührt und kann somit den Endabschnitt EP5 der dritten Verkapselungsschicht 106c umgeben.The protective layer 107b can be designed in such a way that it contains the third encapsulation layer 106c touched directly and the third encapsulation layer 106c surrounds. For example, an edge portion of the protective layer 107b be arranged in the second edge region MA2 adjacent to the first edge region MA1 in such a way that it has the passivation layer 101d , which is arranged in the second edge region MA1, directly touches and can thus the end section EP5 of the third encapsulation layer 106c surround.

In der Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann ein Endabschnitt EP1 der lichtemittierenden Vorrichtung ED mittels einer Dreifach-Abdichtungsstruktur, die auf der gemeinsamen Elektrode CE, der ersten Verkapselungsschicht 106a und der zweiten Verkapselungsschicht 106b basiert ist, umgeben oder abgedichtet sein, und somit kann die Reduzierung der Zuverlässigkeit der lichtemittierenden Vorrichtung ED, die mittels seitlichen Eindringens von Wasser hervorgerufen wird, verhindert sein, und eine Breite des ersten Randbereichs MA1 kann wesentlich reduziert sein, wodurch ein zweites Intervall D2 zwischen einem zentralen Abschnitt eines äußersten Pixelbereichs PAo und jeder von äußeren Oberflächen OS des ersten Substrats derart ausgeführt sein kann, dass es die Hälfte oder weniger eines ersten Intervalls D1 zwischen benachbarten Pixelbereichen PA betragen kann. Hierbei kann das erste Intervall D1 als ein Pixelabstand oder ein Referenz-Pixelabstand bezeichnet werden.In the display device 10 According to the present embodiment, an end portion EP1 of the light emitting device ED can be formed by means of a triple sealing structure formed on the common electrode CE, the first encapsulation layer 106a and the second encapsulation layer 106b is based, surrounded or sealed, and thus the reduction in reliability of the light emitting device ED caused by lateral intrusion of water can be prevented, and a width of the first edge portion MA1 can be substantially reduced, thereby reducing a second interval D2 between a central portion of an outermost pixel region PAo and each of outer surfaces OS of the first substrate may be made to be half or less of a first interval D1 can be between adjacent pixel areas PA. The first interval can be D1 may be referred to as a pixel pitch or a reference pixel pitch.

33A bis 33E sind Schaubilder, die ein Verfahren zum Herstellen einer lichtemittierenden Vorrichtung, einer gemeinsamen Elektrode und einer Verkapselungsschicht, die jeweils in 31 dargestellt sind, darstellen, und 34 ist eine Mikroskop-Photographie der 33B. In 34 kann eine weiße Schicht WL eine Überzugschicht sein, die zum Identifizieren einer Querschnittstruktur einer Maskenstruktur und eines Abscheidungsmaterials experimentell aufgetragen wird und somit nicht einem Element der Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung entspricht. 33A until 33E are diagrams showing a method of manufacturing a light emitting device, a common electrode, and an encapsulation layer, each shown in FIG 31 are shown, represent, and 34 is a microscope photograph of the 33B . In 34 For example, a white layer WL may be a coating layer which is applied experimentally to identify a cross-sectional structure of a mask structure and a deposition material and thus does not correspond to an element of the display device according to the present disclosure.

Bezugnehmend auf 33A bis 33E und 34 wird im Folgenden ein Verfahren zum Herstellen einer lichtemittierenden Vorrichtung, einer gemeinsamen Elektrode und einer Verkapselungsschicht gemäß der vorliegenden Offenbarung beschrieben werden.Referring to 33A until 33E and 34 In the following, a method for manufacturing a light emitting device, a common electrode, and an encapsulation layer according to the present disclosure will be described.

Wie in 33A und 34 dargestellt, kann eine erste Maskenstruktur MP1 auf einer ersten Oberfläche 100a eines ersten Substrats 100 gebildet (oder angeordnet) werden, und eine zweite Maskenstruktur MP2, die in Bezug auf die erste Maskenstruktur MP1 eine Dachrinnenstruktur aufweist, kann auf der ersten Maskenstruktur MP1 gebildet (oder angeordnet) werden. Beispielsweise können die erste Maskenstruktur MP1 und die zweite Maskenstruktur MP2 mittels eines Prozesses des nacheinander Bildens (oder Auftragens) eines ersten Maskenstrukturmaterials und eines zweiten Maskenstrukturmaterials auf der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100, eines Prozesses des Durchführens einer Exposition des zweiten Maskenstrukturmaterials, eines Prozesses des nacheinander Strukturierens (oder Entfernens) des zweiten Maskenstrukturmaterials und des ersten Maskenstrukturmaterials und eines Prozesses des Einbrennens eines strukturierten ersten Maskenstrukturmaterials und eines strukturierten zweiten Maskenstrukturmaterials ausgeführt werden.As in 33A and 34 shown, a first mask structure MP1 on a first surface 100a a first substrate 100 may be formed (or arranged), and a second mask structure MP2, which has a gutter structure with respect to the first mask structure MP1, may be formed (or arranged) on the first mask structure MP1. For example, the first mask structure MP1 and the second mask structure MP2 can be implemented by means of a process of sequentially forming (or applying) a first mask structure material and a second mask structure material on the first surface 100a of the first substrate 100 , a process of performing an exposure of the second mask structure material, a process of sequentially patterning (or removing) the second mask pattern material and the first mask pattern material, and a process of burning in a patterned first mask pattern material and a patterned second mask pattern material.

Das zweite Maskenstrukturmaterial gemäß einer Ausführungsform kann ein photoempfindliches Harz aufweisen. Beispielsweise kann das zweite Maskenstrukturmaterial ein positives Photoharz oder ein negatives Photoharz aufweisen.The second mask pattern material according to an embodiment may comprise a photosensitive resin. For example, the second mask structure material can have a positive photo resin or a negative photo resin.

Das erste Maskenstrukturmaterial und das zweite Maskenstrukturmaterial gemäß einer Ausführungsform können ein Material aufweisen, das mittels des Expositionsprozesses nicht deformiert wird. Beispielsweise kann das erste Maskenstrukturmaterial Polydimethylglutarimid (PMGI) oder Polymethylmethacrylat (PMMA) aufweisen. Das erste Maskenstrukturmaterial kann als eine Ätz-leitende Schicht, eine Opferschicht, eine Abzieh-Widerstandsschicht oder eine nichtphotoempfindliche Schicht bezeichnet werden.The first mask structure material and the second mask structure material according to an embodiment can comprise a material that is not deformed by means of the exposure process. For example, the first mask structure material can comprise polydimethylglutarimide (PMGI) or polymethyl methacrylate (PMMA). The first mask pattern material can be referred to as an etch conductive layer, a sacrificial layer, a peel-off resistive layer, or a non-photosensitive layer.

Eine Entwicklungsrate des ersten Maskenstrukturmaterials auf einen Entwickler kann höher sein als eine Entwicklungsrate des zweiten Maskenstrukturmaterials auf den Entwickler. Beispielsweise kann das zweite Maskenstrukturmaterial einen Expositionsabschnitt, der mittels des Expositionsprozesses ausgesetzt wird, und einen Nicht-Expositionsabschnitt aufweisen, und die zweite Maschenstruktur kann als der Nicht-Expositionsabschnitt des zweiten Maskenstrukturmaterials ausgeführt sein. In diesem Falle kann ein Strukturierungsabschnitt des ersten Maskenstrukturmaterials, der den Expositionsabschnitt des zweiten Maskenstrukturmaterials überlappt, mittels des Entwicklers ausgesetzt werden, da der Expositionsabschnitt des zweiten Maskenstrukturmaterials mittels des Entwicklers entfernt wird, und ein Strukturierungsabschnitt des ersten Maskenstrukturmaterials, der mittels des Entwicklers ausgesetzt wird, kann schneller entfernt werden als der Expositionsabschnitt des zweiten Maskenstrukturmaterials. Dementsprechend kann das erste Maskenstrukturmaterial eine Entwicklergeschwindigkeit aufweisen, die vergleichsweise höher ist als die des zweiten Maskenstrukturmaterials, und somit kann das erste Maskenstrukturmaterial in Bezug auf das zweite Maskenstrukturmaterial eine Unterschneidungsstruktur aufweisen.A development rate of the first mask structure material on a developer can be higher than a development rate of the second mask structure material on the developer. For example, the second mask structure material can have an exposure portion that is exposed by means of the exposure process and a non-exposure portion, and the second mesh structure can be embodied as the non-exposure portion of the second mask structure material. In this case, a patterning portion of the first mask pattern material that the The exposure portion of the second mask structure material is overlapped by the developer because the exposure portion of the second mask structure material is removed by the developer, and a patterning portion of the first mask structure material that is exposed by the developer can be removed faster than the exposure portion of the second mask structure material. Accordingly, the first mask structure material can have a developer speed which is comparatively higher than that of the second mask structure material, and thus the first mask structure material can have an undercut structure with respect to the second mask structure material.

Eine seitliche Oberfläche der ersten Maskenstruktur MP1 gemäß einer Ausführungsform kann in Bezug auf die zweite Maschenstruktur MP2 einen Unterschneidungsbereich (oder eine abgeschrägte Struktur) UCA aufweisen. Beispielsweise kann ein Grenzabschnitt zwischen der ersten Maskenstruktur MP1 und der zweiten Maskenstruktur MP2 oder eine obere seitliche Oberfläche der ersten Maskenstruktur MP1 in Bezug auf die zweite Maskenstruktur MP2 unterschnitten sein. Die zweite Maskenstruktur MP2 kann aufgrund des Unterschneidungsbereichs UCA der ersten Maskenstruktur MP1 in Bezug auf die seitliche Oberfläche der ersten Maskenstruktur MP1 hervorstehen und kann somit die seitliche Oberfläche der ersten Maskenstruktur MP1 überdecken. Dementsprechend kann die zweite Maskenstruktur MP2 in Bezug auf die erste Maskenstruktur MP1 eine Dachrinnenstruktur aufweisen.A lateral surface of the first mask structure MP1 according to one embodiment can have an undercut area (or a beveled structure) UCA with respect to the second mesh structure MP2. For example, a boundary section between the first mask structure MP1 and the second mask structure MP2 or an upper lateral surface of the first mask structure MP1 can be undercut with respect to the second mask structure MP2. The second mask structure MP2 can protrude due to the undercut area UCA of the first mask structure MP1 in relation to the lateral surface of the first mask structure MP1 and can thus cover the lateral surface of the first mask structure MP1. Accordingly, the second mask structure MP2 can have a gutter structure in relation to the first mask structure MP1.

Die erste Maskenstruktur MP1 kann alles von dem zweiten Randbereich MA2, der auf der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 definiert ist, überdecken und kann einen Abschnitt des ersten Randbereichs MA1 angrenzend an den zweiten Randbereich MA2 überdecken. Beispielsweise kann eine innere Oberfläche der ersten Maskenstruktur MP1 in dem ersten Randbereich MA1 angrenzend an einen Grenzabschnitt zwischen dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet werden. Eine innere Oberfläche der zweiten Maskenstruktur MP2 kann in dem ersten Randbereich MA1 derart angeordnet werden, dass sie in einem Abstand von der inneren Oberfläche der ersten Maskenstruktur MP1 angeordnet wird. Das bedeutet, dass die innere Oberfläche der ersten Maskenstruktur MP1 zwischen der inneren Oberfläche der zweiten Maskenstruktur MP2 und dem Grenzabschnitt zwischen dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet werden kann.The first mask structure MP1 can include everything from the second edge region MA2, which is on the first surface 100a of the first substrate 100 is defined, cover and can cover a portion of the first edge area MA1 adjacent to the second edge area MA2. For example, an inner surface of the first mask structure MP1 can be arranged in the first edge region MA1 adjacent to a boundary section between the first edge region MA1 and the second edge region MA2. An inner surface of the second mask structure MP2 can be arranged in the first edge region MA1 in such a way that it is arranged at a distance from the inner surface of the first mask structure MP1. This means that the inner surface of the first mask structure MP1 can be arranged between the inner surface of the second mask structure MP2 and the boundary section between the first edge region MA1 and the second edge region MA2.

Nachfolgend können, wie in 33B und 34 dargestellt, die lichtemittierende Vorrichtung ED und die gemeinsame Elektrode CE der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht 103 und die erste Verkapselungsschicht 106a der Verkapselungsschicht 106 nacheinander auf dem ersten Randbereich MA1, der zweiten Maskenstruktur MP2 und der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 gebildet (oder abgeschieden) werden.As in 33B and 34 illustrated, the light emitting device ED and the common electrode CE of the light emitting device layer 103 and the first encapsulation layer 106a the encapsulation layer 106 one after the other on the first edge area MA1, the second mask structure MP2 and the first surface 100a of the first substrate 100 formed (or deposited).

Die lichtemittierende Vorrichtung ED kann an einem Wall 104 und einer Pixelelektrode PE, die an einem Emissionsbereich EA von jedem von einer Mehrzahl von Pixeln SP freigelegt ist, angeordnet werden, und kann außerdem auf der zweiten Maskenstruktur MP2 und in dem ersten Randbereich MA1 auf der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 angeordnet werden. In diesem Falle kann ein Endabschnitt (oder ein erster Ausläuferabschnitt) EP1 der lichtemittierenden Vorrichtung ED in einen Teilbereich des Unterschneidungsbereichs UCA der ersten Maskenstruktur MP1 eindringen und kann eine Passivierungsschicht 101d, die an dem Unterschneidungsbereich UCA der ersten Maskenstruktur MP1 freigelegt ist, direkt berühren.The light emitting device ED can be attached to a wall 104 and a pixel electrode PE exposed at an emission region EA of each of a plurality of pixels SP, and may also be disposed on the second mask pattern MP2 and in the first edge region MA1 on the first surface 100a of the first substrate 100 to be ordered. In this case, an end section (or a first extension section) EP1 of the light-emitting device ED can penetrate into a partial area of the undercut area UCA of the first mask structure MP1 and can form a passivation layer 101d , which is exposed at the undercut area UCA of the first mask structure MP1, directly touch.

In einem Abscheidungsprozess, der auf der lichtemittierenden Vorrichtung ED durchgeführt wird, sollte eine Position eines Endabschnitts EP1 der lichtemittierenden Vorrichtung ED basierend auf einem Schattenbereich der lichtemittierenden Vorrichtung ED, der basierend auf einem Abstand zwischen einer Abscheidungsmaske der lichtemittierenden Vorrichtung ED und dem ersten Substrat 100 unvermeidlich auftritt, eingestellt werden. Jedoch kann der Schattenbereich der lichtemittierenden Vorrichtung ED gemäß der vorliegenden Ausführungsform die zweite Maskenstruktur MP2 überlappen und kann basierend auf einer Überstandslänge der zweiten Maskenstruktur MP2 gesteuert oder eingestellt werden. Dementsprechend kann, in der Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Ausführungsform, da der Schattenbereich der lichtemittierenden Vorrichtung ED in dem Abscheidungsprozess, der auf der lichtemittierenden Vorrichtung ED durchgeführt wird, nicht wiedergespiegelt ist, eine Breite des ersten Randbereichs MA1 basierend auf dem Schattenbereich der lichtemittierenden Vorrichtung ED wesentlich reduziert sein.In a deposition process performed on the light emitting device ED, a position of an end portion EP1 of the light emitting device ED should be based on a shadow area of the light emitting device ED based on a distance between a deposition mask of the light emitting device ED and the first substrate 100 inevitably occurs. However, the shadow area of the light emitting device ED according to the present embodiment may overlap the second mask pattern MP2, and can be controlled or adjusted based on a protruding length of the second mask pattern MP2. Accordingly, in the display device according to the present embodiment, since the shadow area of the light emitting device ED is not reflected in the deposition process performed on the light emitting device ED, a width of the first edge area MA1 based on the shadow area of the light emitting device ED can be significant be reduced.

Die gemeinsame Elektrode CE kann derart gebildet werden, dass sie die lichtemittierende Vorrichtung ED überdeckt. Insbesondere kann ein Endabschnitt (oder ein zweiter Ausläuferabschnitt) EP2 der gemeinsamen Elektrode CE in den Unterschneidungsbereich UCA der ersten Maskenstruktur MP1 eindringen und kann die Passivierungsschicht 101d, die an dem Unterschneidungsbereich UCA der ersten Maskenstruktur MP1 freigelegt ist, direkt berühren, und kann somit den Endabschnitt EP1 der lichtemittierenden Vorrichtung ED umgeben.The common electrode CE can be formed so as to cover the light emitting device ED. In particular, an end section (or a second extension section) EP2 of the common electrode CE can penetrate into the undercut area UCA of the first mask structure MP1 and can form the passivation layer 101d , which is exposed at the undercut area UCA of the first mask structure MP1, directly touch, and thus can surround the end portion EP1 of the light emitting device ED.

Die erste Verkapselungsschicht 106a kann derart gebildet werden, dass sie die gemeinsame Elektrode CE überdeckt. Insbesondere kann ein Endabschnitt EP3 der ersten Verkapselungsschicht 106a in den Unterschneidungsbereich UCA der ersten Maskenstruktur MP1 eindringen und kann die Passivierungsschicht 101d, die an dem Unterschneidungsbereich UCA der ersten Maskenstruktur MP1 freigelegt ist, direkt berühren und kann somit den Endabschnitt EP2 der gemeinsamen Elektrode CE umgeben.The first encapsulation layer 106a can be formed so as to cover the common electrode CE. In particular, a End section EP3 of the first encapsulation layer 106a penetrate into the undercut area UCA of the first mask structure MP1 and the passivation layer can 101d , which is exposed at the undercut area UCA of the first mask structure MP1, directly touch and can thus surround the end portion EP2 of the common electrode CE.

Nachfolgend kann, wie in 33C dargestellt, eine zweite Verkapselungsschicht 106b, die die erste Verkapselungsschicht 106a umgibt, auf der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 gebildet (oder aufgetragen) werden.As in 33C shown, a second encapsulation layer 106b who have favourited the first encapsulation layer 106a surrounds, on the first surface 100a of the first substrate 100 formed (or applied).

Ein Endabschnitt EP4 der zweiten Verkapselungsschicht 106b kann in den Unterschneidungsbereich UCA der ersten Maskenstruktur MP1 eindringen und kann die Passivierungsschicht 101d, die in dem ersten Randbereich MA1 angeordnet ist, direkt berühren und kann somit den Endabschnitt EP3 der ersten Verkapselungsschicht 106a umgeben. Ebenso kann der Endabschnitt EP4 der zweiten Verkapselungsschicht 106b eine innere Oberfläche der ersten Maskenstruktur MP1 direkt berühren und kann somit eine äußerste vertikale Seitenwand OVS senkrecht zu einer oberen Oberfläche der Passivierungsschicht 101d aufweisen.An end portion EP4 of the second encapsulation layer 106b can penetrate into the undercut area UCA of the first mask structure MP1 and can the passivation layer 101d , which is arranged in the first edge region MA1, directly touch and can thus the end section EP3 of the first encapsulation layer 106a surround. The end section EP4 of the second encapsulation layer can likewise 106b an inner surface of the first mask structure MP1 directly and can thus contact an outermost vertical side wall OVS perpendicular to an upper surface of the passivation layer 101d exhibit.

Die äußerste vertikale Seitenwand OVS der zweiten Verkapselungsschicht 106b kann mittels eines Bereichs von 10 µm bis 20 µm entfernt von dem Endabschnitt EP1 der lichtemittierenden Vorrichtung ED sein. Das bedeutet, dass ein Intervall D3 zwischen der äußersten vertikalen Seitenwand OVS der zweiten Verkapselungsschicht 106b und dem Endabschnitt EP1 der lichtemittierenden Vorrichtung ED 10 µm bis 20 µm betragen kann.The outermost vertical side wall OVS of the second encapsulation layer 106b may be distant from the end portion EP1 of the light emitting device ED by a range of 10 µm to 20 µm. That means an interval D3 between the outermost vertical side wall OVS of the second encapsulation layer 106b and the end portion EP1 of the light emitting device ED can be 10 µm to 20 µm.

Nachfolgend werden, wie in 33D dargestellt, alles von der ersten Maskenstruktur MP1 und der zweiten Maskenstruktur MP2, die auf der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 angeordnet sind, durch einen Abziehprozess entfernt.As in 33D shown, all of the first mask structure MP1 and the second mask structure MP2, which are on the first surface 100a of the first substrate 100 are arranged, removed by a peeling process.

Optional kann zum Absenken einer Zeitdauer zum Durchführen des Abziehprozesses auf der ersten Maskenstruktur MP1 und der zweiten Maskenstruktur MP2 ein erhitztes Lösungsmittel verwendet werden, und des Weiteren kann ein Ultraschall-Reinigungsprozess darauf angewendet werden.Optionally, in order to decrease a time period for performing the peeling process on the first mask structure MP1 and the second mask structure MP2, a heated solvent can be used, and further, an ultrasonic cleaning process can be applied thereto.

Nachfolgend kann, wie in 33E dargestellt, eine dritte Verkapselungsschicht 106c, die zweite Verkapselungsschicht 106b der Verkapselungsschicht 106 umgibt, auf der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 gebildet (oder aufgetragen) werden.As in 33E shown, a third encapsulation layer 106c , the second encapsulation layer 106b the encapsulation layer 106 surrounds, on the first surface 100a of the first substrate 100 formed (or applied).

Die dritte Verkapselungsschicht 106c kann derart gebildet werden, dass sie eine obere Oberfläche, eine seitliche Oberfläche und einen Endabschnitt EP4 der zweiten Verkapselungsschicht 106b umgibt. Ebenso kann die dritte Verkapselungsschicht 106c, die auf einem Padbereich 110 auf der ersten Oberfläche 100a des ersten Substrats 100 gebildet ist, mittels eines Strukturierungsprozesses oder eines Pad-Öffnungsprozesses entfernt werden.The third encapsulation layer 106c may be formed to have a top surface, a side surface, and an end portion EP4 of the second encapsulation layer 106b surrounds. The third encapsulation layer can likewise 106c that are on a pad area 110 on the first surface 100a of the first substrate 100 is formed, can be removed by means of a structuring process or a pad opening process.

35 ist ein Schaubild, das eine Rückseitenoberfläche eines zweiten Substrats, das in 4 dargestellt ist, darstellt und eine Ausführungsform darstellt, in der des Weiteren ein Panel-Stützelement auf dem zweiten Substrat der Anzeigevorrichtung, die in 1 bis 32 dargestellt ist, bereitgestellt ist. Beim Beschreiben der 35 werden Elemente, die gleich sind zu den Elementen der 1 bis 32 oder diesen entsprechen, mittels gleicher Bezugszeichen bezeichnet, und ihre wiederholten Beschreibungen werden weggelassen oder werden im Folgenden kurz beschrieben werden. 35 FIG. 13 is a diagram showing a back surface of a second substrate shown in FIG 4th and illustrates an embodiment in which a panel support member is further provided on the second substrate of the display device shown in FIG 1 until 32 is shown, is provided. When describing the 35 become elements that are equal to the elements of the 1 until 32 or correspond to them are denoted by like reference numerals, and their repeated descriptions are omitted or briefly described below.

Bezugnehmend auf 4 und 35 kann eine Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung des Weiteren ein Panel-Stützelement 600, das auf einer Rückseitenoberfläche 200b eines zweiten Substrats 200 angeordnet ist, aufweisen.Referring to 4th and 35 can be a display device 10 in accordance with an embodiment of the present disclosure furthermore a panel support element 600 that is on a back surface 200b a second substrate 200 is arranged have.

Das Panel-Stützelement 600 kann zum Abstützen einer Rückseitenoberfläche eines Anzeigepanels, das ein erstes Substrat 100 und ein zweites Substrat 200, die mittels eines Kopplungselements 300 aneinandergebondet (oder gekoppelt) sind, ausgeführt sein. Das Panel-Stützelement 600 kann als eine Rückseitenabdeckung, eine Rückenabdeckung oder ein Rückseitenelement bezeichnet werden.The panel support 600 may be used to support a back surface of a display panel having a first substrate 100 and a second substrate 200 that by means of a coupling element 300 are bonded (or coupled) together. The panel support 600 can be referred to as a back cover, a back cover, or a back panel.

Das Panel-Stützelement 600 gemäß einer Ausführungsform kann eine Stützplatte 610 und eine Mehrzahl von Befestigungselementen 630 aufweisen.The panel support 600 According to one embodiment, a support plate 610 and a plurality of fasteners 630 exhibit.

Die Stützplatte 610 kann zum Abstützen einer Rückseitenoberfläche des Anzeigepanels mit der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 verbunden sein. Die Stützplatte 610 kann derart angeordnet sein, dass sie einen Abschnitt, außer einem zweiten Padbereich 210 und einen dritten Padbereich 230, der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 100 überdeckt und kann eine Leiterplatte (PCB) 550 einer Ansteuerungs-Schaltkreiseinheit 500 abstützen. Beispielsweise kann die Stützplatte 610 mittels eines Plattenkopplungselements, wie beispielsweise einem doppelseitigen Klebeband, mit der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 gekoppelt sein.The support plate 610 can be used to support a rear surface of the display panel with the rear surface 200b of the second substrate 200 be connected. The support plate 610 may be arranged to have a portion other than a second pad area 210 and a third pad area 230 , the back surface 200b of the second substrate 100 covered and can be a printed circuit board (PCB) 550 a drive circuit unit 500 prop up. For example, the support plate 610 by means of a panel coupling element, such as double-sided tape, to the back surface 200b of the second substrate 200 be coupled.

Die Stützplatte 610 kann ein Metallmaterial aufweisen. Beispielsweise kann die Abstützplatte 610 ein Material aus Al, einer AI-Legierung, einer Mg-Legierung, einer Fe-Ni-Legierung und rostfreiem Stahl oder einer Legierung davon oder einer Verbindungsstruktur aufweisen, ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The support plate 610 may comprise a metal material. For example, the support plate 610 but not limited to a material of Al, an Al alloy, a Mg alloy, an Fe-Ni alloy and stainless steel or an alloy thereof, or a joint structure.

Die Stützplatte 610 gemäß einer Ausführungsform kann einen konkaven Abschnitt 611, in dem ein Abschnitt von einer Seite davon entfernt ist, zum Freilegen des dritten Padbereichs 230 aufweisen. Beispielsweise kann, wenn von oberhalb nach abwärts gesehen, die Stützplatte 610 eine „

Figure DE102020135101A1_0001
‟ oder eine „
Figure DE102020135101A1_0002
‟-Form aufweisen. In diesem Falle kann der dritte Padbereich 230 des zweiten Substrats 200 in einer Rückseitenrichtung des zweiten Substrats 200 mittels des konkaven Abschnitt 611 der Stützplatte 610 freigelegt sein. Ebenso kann der andere Kantenabschnitt einer flexiblen Schaltkreisschicht 510, die auf dem dritten Padbereich 230 des zweiten Substrats 200 angebracht ist, einen gestuften Abschnitt zwischen dem konkaven Abschnitt 611 der Stützplatte 610 und dem zweiten Substrat 200 überdecken und kann mit der PCB 550, die mittels der Stützplatte 610 abgestützt ist, elektrisch verbunden sein.The support plate 610 according to one embodiment, a concave portion 611 having a portion removed from one side thereof to expose the third pad area 230 exhibit. For example, when viewed from above to below, the support plate 610 one "
Figure DE102020135101A1_0001
" or one "
Figure DE102020135101A1_0002
‟Shape. In this case, the third pad area 230 of the second substrate 200 in a back direction of the second substrate 200 by means of the concave section 611 the support plate 610 be exposed. Likewise, the other edge portion can be a flexible circuit layer 510 that is on the third pad area 230 of the second substrate 200 is attached, a stepped portion between the concave portion 611 the support plate 610 and the second substrate 200 overlap and can with the PCB 550 that by means of the support plate 610 is supported, be electrically connected.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Stützplatte 610 ein Öffnungsloch zum Freilegen des dritten Padbereichs 230 aufweisen. Beispielsweise kann die Stützplatte 610 ein tetragonales Öffnungsloch, das eine tetragonale Form aufweist, das einen Abschnitt, abgesehen von dem zweiten Padbereich 210, der Rückseitenoberfläche 200b des zweiten Substrats 200 überdeckt, aufweisen und weist eine Größe auf, die vergleichsweise größer ist als die des dritten Padbereichs 230. Beispielsweise kann, wenn von oberhalb nach abwärts gesehen, die Stützplatte 610 eine „

Figure DE102020135101A1_0003
‟-Form aufweisen. In diesem Falle kann der dritte Padbereich 230 des zweiten Substrats 200 in der Rückseitenrichtung des zweiten Substrats mittels des Öffnungsloches der Stützplatte 610 freigelegt sein. Ebenso kann der andere Kantenabschnitt einer flexiblen Schaltkreisschicht 510, die an dem dritten Padbereich 230 des zweiten Substrats 200 befestigt ist, durch das Öffnungsloch der Stützplatte 610 hindurchführen und kann elektrisch mit der PCB 550, die mittels der Stützplatte 610 abgestützt ist, verbunden sein.According to a further embodiment, the support plate 610 an opening hole for exposing the third pad area 230 exhibit. For example, the support plate 610 a tetragonal opening hole having a tetragonal shape having a portion apart from the second pad area 210 , the back surface 200b of the second substrate 200 covers, have and has a size which is comparatively larger than that of the third pad area 230 . For example, when viewed from above to below, the support plate 610 one "
Figure DE102020135101A1_0003
‟Shape. In this case, the third pad area 230 of the second substrate 200 in the rear side direction of the second substrate by means of the opening hole of the support plate 610 be exposed. Likewise, the other edge portion can be a flexible circuit layer 510 on the third pad area 230 of the second substrate 200 is attached through the opening hole of the support plate 610 pass through and can be electrically connected to the PCB 550 that by means of the support plate 610 is supported, be connected.

Die Mehrzahl von Befestigungselementen 630 können auf einer Rückseitenoberfläche der Stützplatte 610 angeordnet sein. Beispielsweise können die Mehrzahl von Befestigungselementen 630 derart angeordnet sein, dass sie jeden von Kantenabschnitten der Stützplatte 610 berühren und können um eine bestimmte Länge von der Rückseitenoberfläche der Stützplatte 610 hervorstehen.The plurality of fasteners 630 can on a back surface of the support plate 610 be arranged. For example, the plurality of fastening elements 630 be arranged to face each of edge portions of the support plate 610 touch and can move a certain length from the back surface of the support plate 610 protrude.

Jedes von der Mehrzahl von Befestigungselementen 630 gemäß einer Ausführungsform kann eine Befestigungsnut 631, die derart ausgeführt ist, dass sie von einer Vorderseitenoberfläche davon konkav ist, aufweisen.Each of the plurality of fasteners 630 According to one embodiment, a fastening groove 631 which is made to be concave from a front surface thereof.

Jedes von der Mehrzahl von Befestigungselementen 630 kann mittels eines Fixierelements, wie beispielsweise einer Schraube oder einem Bolzen, an der Rückseitenoberfläche der Stützplatte 610 fixiert sein. Beispielsweise kann das Fixierelement durch die Befestigungsnut 631 des Befestigungselements 630 hindurchführen und kann an der Rückseitenoberfläche der Stützplatte 610 befestigt sein und kann somit einen Rückseitenabschnitt des Befestigungselements 630 an der Rückseitenoberfläche der Stützplatte 610 fixieren.Each of the plurality of fasteners 630 can by means of a fixing element such as a screw or a bolt on the back surface of the support plate 610 be fixed. For example, the fixing element can pass through the fastening groove 631 of the fastener 630 pass through and can on the back surface of the support plate 610 be attached and can thus be a rear side portion of the fastening element 630 on the back surface of the support plate 610 fix.

Jedes von der Mehrzahl von Befestigungselementen 630 gemäß einer Ausführungsform kann ein Material aufweisen, das mittels eines Magneten magnetisiert werden kann. Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann jedes von der Mehrzahl von Befestigungselementen 630 mit einem Magnetblock dazwischen mit der Rückseitenoberfläche der Stützplatte 610 gekoppelt sein. Beispielsweise kann der Magnetblock ein Neodym-Magnet sein.Each of the plurality of fasteners 630 According to one embodiment, it can comprise a material that can be magnetized by means of a magnet. According to a further embodiment, each of the plurality of fastening elements 630 with a magnetic block in between with the back surface of the support plate 610 be coupled. For example, the magnetic block can be a neodymium magnet.

Die Mehrzahl von Befestigungselementen 630 können jeweils an einer Mehrzahl von Befestigungspins befestigt sein, die in einer Rückseitenrahmeneinheit, die die Anzeigevorrichtung abstützt, angeordnet sind. Beispielsweise kann das Befestigungselement 630 auf der Basis einer magnetischen Kraft mit dem in der Rückseitenrahmeneinheit angeordneten Befestigungspin gekoppelt sein. Deshalb kann die Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung auf der Rückseitenrahmeneinheit angebracht sein. Ebenso können eine Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen 10, die auf der Rückseitenrahmeneinheit angebracht sind, in mindestens einer von einer ersten Richtung X und einer zweiten Richtung Y kontinuierlich gekachelt sein, und somit kann eine Multi-Anzeigevorrichtung oder eine unendlich erweiterbare Anzeigevorrichtung implementiert werden. Hierbei kann die Rückseitenrahmeneinheit als eine Rückseitenstruktur, eine Anzeige-Stützeinheit, eine Kacheleinheit, eine Kachelstruktur, eine Kasteneinheit, eine Modul-Kasteneinheit oder eine Kastenstruktur bezeichnet werden. Ebenso kann die Multi-Anzeigevorrichtung als eine Multi-Panel-Anzeigevorrichtung, eine Multi-Bildschirm-Anzeigevorrichtung oder eine Kachel-Anzeigevorrichtung bezeichnet werden.The plurality of fasteners 630 may each be attached to a plurality of attachment pins arranged in a rear frame unit that supports the display device. For example, the fastening element 630 be coupled to the mounting pin disposed in the rear frame unit based on a magnetic force. Therefore, the display device 10 may be mounted on the rear frame assembly in accordance with the present disclosure. A plurality of display devices can also be used 10 mounted on the rear frame unit can be continuously tiled in at least one of a first direction X and a second direction Y, and thus a multi-display device or an infinitely expandable display device can be implemented. Here, the back frame unit can be referred to as a back structure, a display support unit, a tile unit, a tile structure, a box unit, a module box unit, or a box structure. Likewise, the multi-display device can be referred to as a multi-panel display device, a multi-screen display device, or a tile display device.

Außerdem kann die Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung des Weiteren eine Schaltkreisabdeckung aufweisen. Die Schaltkreisabdeckung kann mit einer Rückseitenoberfläche des Panel-Stützelements 600 derart gekoppelt sein, dass sie die Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500, die an der Rückseitenoberfläche des Panel-Stützelements 600 freigelegt ist, überdeckt und kann somit die Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 vor einer externen Einwirkung schützen und kann die Ansteuerungsschaltkreiseinheit 500 vor statischer Elektrizität schützen. Die Schaltkreisabdeckung gemäß einer Ausführungsform kann ein Metallmaterial aufweisen, das eine Form zum Abdecken der Schaltkreiseinheit 500, die an der Rückseitenoberfläche des Panel-Stützelements 600 freigelegt ist, aufweisen. Beispielsweise kann die Schaltkreisabdeckung als ein Abdeckungsschild bezeichnet werden.In addition, the display device 10 further comprise a circuit cover in accordance with an embodiment of the present disclosure. The circuit cover can be connected to a rear surface of the panel support member 600 be coupled in such a way that they are the control circuit unit 500 attached to the back surface of the panel support member 600 is exposed, covered and can thus the control circuit unit 500 protect against external influences and can protect the control circuit unit 500 Protect from static electricity. The circuit cover according to an embodiment may comprise a metal material that has a shape for covering the circuit unit 500 attached to the back surface of the panel support member 600 is exposed. For example, the circuit cover can be referred to as a cover shield.

36 ist ein Schaubild, das eine Multi-Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt, 37 ist ein Schaubild, das einen Kachelungsprozess einer Anzeigevorrichtung, die in 36 dargestellt ist, darstellt, und 38 ist eine Querschnittansicht entlang einer Linie V-V', die in 36 dargestellt ist. 36 FIG. 13 is a diagram illustrating a multi-display device according to an embodiment of the present disclosure; 37 FIG. 13 is a diagram showing a tiling process of a display device shown in FIG 36 is represented, represents, and 38 FIG. 13 is a cross-sectional view taken along a line V-V 'shown in FIG 36 is shown.

Bezugnehmend auf 36 bis 38 kann die Multi-Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eine Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 und eine Mehrzahl von Rückseitenrahmeneinheiten 30-1 bis 30-4 aufweisen.Referring to 36 until 38 According to an embodiment of the present disclosure, the multi-display device may have a plurality of display modules 10-1 until 10-4 and a plurality of rear frame units 30-1 until 30-4 exhibit.

Die Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 können in einer NxM-Form (wobei N eine positive ganze Zahl von 2 oder mehr ist und M eine positive ganze Zahl von 2 oder mehr ist) angeordnet sein und können somit jeweils ein individuelles Bild anzeigen oder können ein Bild unterteilt anzeigen. Jedes von der Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 kann die Anzeigevorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung, die in 1 bis 35 dargestellt ist, aufweisen, und somit wird ihre wiederholte Beschreibung weggelassen.The majority of display modules 10-1 until 10-4 may be arranged in an NxM form (where N is a positive integer of 2 or more and M is a positive integer of 2 or more) and thus can each display an individual image or can display an image divided. Each of the plurality of display modules 10-1 until 10-4 can the display device 10 in accordance with the present disclosure contained in 1 until 35 and thus repeated description thereof will be omitted.

Die Mehrzahl von Rückseitenrahmeneinheiten 30-1 bis 30-4 können jeweils mit der Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 gekoppelt sein und können jeweils ein entsprechendes Anzeigemodul der Mehrzahl von Anzeigenmodulen 10-1 bis 10-4 abstützen. Die Mehrzahl von Rückseitenrahmeneinheiten 30-1 bis 30-4 können auf der Basis einer seitlichen Kopplungsweise in einer ersten Richtung X und einer zweiten Richtung Y gekachelt sein.The plurality of back frame units 30-1 until 30-4 can each with the plurality of display modules 10-1 until 10-4 be coupled and can each have a corresponding display module of the plurality of display modules 10-1 until 10-4 prop up. The plurality of back frame units 30-1 until 30-4 may be tiled in a first direction X and a second direction Y on the basis of a lateral coupling manner.

Jede von der Mehrzahl von Rückseitenrahmeneinheiten 30-1 bis 30-4 gemäß einer Ausführungsform kann einen Rückseitenrahmen 31, eine Mehrzahl von Befestigungspins 33, eine Mehrzahl von ersten Verbindungsvorrichtungen 35 und eine Mehrzahl von zweiten Verbindungsvorrichtungen 37 aufweisen.Each of the plurality of back frame units 30-1 until 30-4 according to one embodiment, a back frame 31 , a plurality of mounting pins 33 , a plurality of first connecting devices 35 and a plurality of second connection devices 37 exhibit.

Der Rückseitenrahmen 31 kann auf einer Rückseitenoberfläche von jedem von den Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 angeordnet sein. Der Rückseitenrahmen 31 gemäß einer Ausführungsform kann eine Plattenform aufweisen, die eine Größe entsprechend den Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 aufweist. Ebenso kann der Rückseitenrahmen 31 ein Durchtrittsloch 31a aufweisen, das es ermöglicht, dass ein Kabel, das ein Ansteuerungssystem (oder eine Hauptsteuertafel) einer Multi-Anzeigevorrichtung mit einer PCB von jedem von den Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 verbindet, hindurchführen kann. Das Durchgangsloch 31a kann eine kreisförmige Form oder eine polygonale Form, die durch einen zentralen Abschnitt des Rückseitenrahmens 31 hindurchführt, aufweisen.The back frame 31 can on a rear surface of each of the display modules 10-1 until 10-4 be arranged. The back frame 31 According to one embodiment, it may have a plate shape that is a size corresponding to the display modules 10-1 until 10-4 having. Likewise, the back frame 31 a through hole 31a that enables a cable connecting a drive system (or main control panel) of a multi-display device to a PCB of each of the display modules 10-1 until 10-4 connects, can lead through. The through hole 31a can be a circular shape or a polygonal shape defined by a central portion of the back frame 31 passes through, have.

Jeder von der Mehrzahl von Befestigungspins 33 kann auf einer Vorderseitenoberfläche des Rückseitenrahmen 31 angeordnet sein. Beispielsweise können die Mehrzahl von Befestigungspins 31 jeweils angrenzend an Eckabschnitte des Rückseitenrahmens 31 angeordnet sein und können von der Vorderseitenoberfläche des Rückseitenrahmens 31 um eine bestimmte Länge nach vorne herausstehen. Das bedeutet, dass jeder von der Mehrzahl von Befestigungspins 33 an der Vorderseitenoberfläche des Rückseitenrahmens 31 fixiert werden kann, der jedes von der Mehrzahl von Befestigungselementen 630 überlappt, die in dem Panel-Stützelement 600, das in der Anzeigevorrichtung 10 von jedem von den Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 enthalten ist, angeordnet sind.Each of the plurality of mounting pins 33 can on a front surface of the back frame 31 be arranged. For example, the plurality of fastening pins 31 each adjacent to corner sections of the rear frame 31 and can be arranged from the front surface of the rear frame 31 protrude a certain length towards the front. That means that each of the plurality of mounting pins 33 on the front surface of the back frame 31 can be fixed to each of the plurality of fasteners 630 overlaps that in the panel support member 600 that is in the display device 10 from each of the display modules 10-1 until 10-4 is included, are arranged.

Jeder von der Mehrzahl von Befestigungspins 33 kann mittels eines Fixierelements, wie beispielsweise einer Schraube oder einem Bolzen, an der Vorderseitenoberfläche des Rückseitenrahmens 31 fixiert sein. Beispielsweise kann das Fixierelement durch den Rückseitenrahmen 31 hindurchführen und kann an einem Rückseitenabschnitt des Befestigungspins 33 befestigt sein und kann somit den Rückseitenabschnitt des Befestigungspins 33 an der Vorderseitenoberfläche des Rückseitenrahmens 31 fixieren.Each of the plurality of mounting pins 33 can by means of a fixing element such as a screw or a bolt on the front surface of the rear frame 31 be fixed. For example, the fixing element can be through the rear frame 31 pass through and can on a rear side section of the fastening pin 33 be attached and can thus the rear portion of the fastening pin 33 on the front surface of the back frame 31 fix.

Ein Abschnitt von jedem von der Mehrzahl von Befestigungspins 33 kann eine Größe aufweisen, die es ermöglicht, dass jeder Befestigungspin 33 in die Befestigungsnut 631 eines entsprechenden Befestigungselements 630 ausgeführt werden kann. Beispielsweise kann der eine Abschnitt von jedem von der Mehrzahl von Befestigungspins 33 einen ersten Durchmesser aufweisen, der es ermöglicht, dass jeder Befestigungspin 33 in die Befestigungsnut 631 eines entsprechenden Befestigungselements 630 eingeführt werden kann. Ebenso kann der andere Abschnitt von jedem von der Mehrzahl von Befestigungspins 33 einen zweiten Durchmesser aufweisen, der größer ist als der erste Durchmesser, um den vorderen Abschnitt des Befestigungselements 630 zu kontaktieren.A portion of each of the plurality of mounting pins 33 may be of a size that allows each mounting pin 33 into the fastening groove 631 a corresponding fastening element 630 can be executed. For example, the one portion of each of the plurality of attachment pins can be 33 have a first diameter that allows each mounting pin 33 into the fastening groove 631 a corresponding fastening element 630 can be introduced. Likewise, the other portion of each of the plurality of attachment pins can be 33 have a second diameter that is larger than the first diameter by the front portion of the fastener 630 to contact.

Jeder von der Mehrzahl von Befestigungspins 33 gemäß einer Ausführungsform kann ein Metallmaterial aufweisen. Deshalb kann jeder von der Mehrzahl von Befestigungspins 33 mittels einer magnetischen Kraft des entsprechenden Befestigungselements 630 in die Befestigungsnut eines entsprechenden Befestigungselements 630 der Mehrzahl von Befestigungselementen 630 eingeführt werden und kann somit an dem entsprechenden Befestigungselement 630 befestigt werden.Each of the plurality of mounting pins 33 according to one embodiment may comprise a metal material. Therefore, any of the plurality of attachment pins 33 by means of a magnetic force of the corresponding fastening element 630 into the fastening groove of a corresponding fastening element 630 the plurality of fasteners 630 are introduced and can thus be attached to the corresponding fastening element 630 be attached.

Optional kann jeder von der Mehrzahl von Befestigungspins 33 gemäß einer Ausführungsform, mit einem Magnetblock dazwischen, mit der Vorderseitenoberfläche des Rückseitenrahmens 31 gekoppelt sein. Der Magnetblock kann ein Neodym-Magnet sein. In diesem Falle kann der Magnetblock von jedem von der Mehrzahl von Befestigungspins 33 derart ausgeführt sein, dass er basierend auf einer magnetischen Kraft des Befestigungselements 630 eine Anziehungskraft aufweist.Optionally, any of the plurality of attachment pins 33 according to one embodiment, with a magnetic block therebetween, with the front surface of the rear frame 31 be coupled. The magnetic block can be a neodymium magnet. In this case, the magnetic block can be any of the plurality of attachment pins 33 be designed such that it is based on a magnetic force of the fastening element 630 has an attraction.

Die Mehrzahl von ersten Verbindungsvorrichtungen 35 können in bestimmten Intervallen an ersten Rückseitenkantenabschnitten und zweiten Rückseitenkantenabschnitten, die parallel zu der ersten Richtung (oder einer horizontalen Richtung oder einer Breitenausrichtung) X verlaufen, der Rückseitenoberfläche des Rückseitenrahmens 31 angeordnet sein. Jede von der Mehrzahl der ersten Verbindungsvorrichtungen 35 kann derart ausgeführt sein, dass sie mit einer ersten Verbindungsvorrichtung eines Rückseitenrahmens, der an einem oberen Abschnitt angeordnet ist, verbunden ist und dass sie, in Bezug auf die zweite Richtung (oder eine vertikale Richtung oder eine Längsausrichtung) Y mit einer ersten Verbindungsvorrichtung eines Rückseitenrahmens, der an einem unteren Abschnitt angeordnet ist, verbunden ist.The plurality of first connection devices 35 may be at certain intervals at first rear edge portions and second rear edge portions, which are parallel to the first direction (or a horizontal direction or a widthwise orientation) X, of the rear surface of the rear frame 31 be arranged. Each of the plurality of first connection devices 35 can be designed such that it is connected to a first connecting device of a rear frame, which is arranged at an upper portion, and that, with respect to the second direction (or a vertical direction or a longitudinal direction) Y with a first connecting device of a rear frame , which is arranged at a lower portion, is connected.

Jede von der Mehrzahl von ersten Verbindungsvorrichtungen 35 gemäß einer Ausführungsform kann einen ersten Verbindungskörper 35a und ein erstes Verbindungselement 35b aufweisen.Each of the plurality of first connection devices 35 according to one embodiment, a first connecting body 35a and a first connector 35b exhibit.

Der erste Verbindungskörper 35a kann an jedem von einem ersten Rückseitenkantenabschnitt und einem zweiten Rückseitenkantenabschnitt des Rückseitenrahmens 31 angeordnet sein.The first connecting body 35a may be on each of a first rear edge portion and a second rear edge portion of the rear frame 31 be arranged.

Das erste Verbindungselement 35b kann an einer äußeren Oberfläche des ersten Verbindungskörpers 35a, der in der zweiten Richtung Y freigelegt ist, angeordnet sein. Das erste Verbindungselement 35b kann ein Überstandspin oder ein Pin-Loch sein. Gemäß einer Ausführungsform kann ein erstes Verbindungselement 35b einer ersten Verbindungsvorrichtung 35, die an einem ersten Rückseitenkantenabschnitt des Rückseitenrahmens 31 angeordnet ist, ein Pin-Loch sein, und ein erstes Verbindungselement 35b einer ersten Verbindungsvorrichtung 35, die an einem zweiten Rückseitenkantenabschnitt des Rückseitenrahmens 31 angeordnet ist, kann ein Überstandspin sein.The first connector 35b can on an outer surface of the first connection body 35a exposed in the second direction Y can be arranged. The first connector 35b can be a protrusion pin or a pin hole. According to one embodiment, a first connecting element 35b a first connection device 35 attached to a first rear edge portion of the rear frame 31 is arranged to be a pin hole, and a first connecting element 35b a first connection device 35 attached to a second rear edge portion of the rear frame 31 is arranged, can be a protrusion spin.

Das erste Verbindungselement 35b, das einen Überstandspin aufweist, kann zum Bewegen des Rückseitenrahmens in der zweiten Richtung Y auf der Basis einer Rotation davon, basierend auf einem Handgriff eines Arbeiters, in der zweiten Richtung Y bewegt werden. Deshalb kann die Rotation des ersten Verbindungselements 35b, das den Überstandspin aufweist, zum Ausrichten eines angrenzenden Rückseitenrahmens 31 in der zweiten Richtung Y verwendet werden.The first connector 35b having a protruding pin can be moved in the second direction Y to move the back frame in the second direction Y based on a rotation thereof based on a handle of a worker. Therefore, the rotation of the first connecting element 35b , which has the protruding pin, for aligning an adjacent back frame 31 in the second direction Y can be used.

Jede von der Mehrzahl von ersten Verbindungsvorrichtungen 35 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren ein erstes Feinanpassungselement aufweisen, das in dem ersten Verbindungskörper 35a angeordnet ist, der das ein Pin-Loch aufweisende erste Verbindungselement 35b aufweist.Each of the plurality of first connection devices 35 according to one embodiment can furthermore have a first fine adjustment element, which is located in the first connecting body 35a is arranged, the first connecting element having a pin hole 35b having.

Das erste Feinanpassungselement kann in dem ersten Verbindungskörper 35a angeordnet sein und kann derart ausgeführt sein, dass es den in das Pin-Loch eingeführten Überstandspin in der ersten Richtung X oder einer dritten Richtung (oder einer Vorwärts- und Rückwärts-Richtung oder einer Dickenrichtung) Z parallel zu einer Dickenrichtung der Anzeigevorrichtung 10 bewegt. Das erste Feinanpassungselement gemäß einer Ausführungsform kann einen ersten Feinanpassungsbolzen und einen zweiten Feinanpassungsbolzen, die in dem ersten Verbindungskörper 35a angeordnet sind, aufweisen. Beispielsweise können der erste Feinanpassungsbolzen und der zweite Feinanpassungsbolzen jeweils ein Bolzen ohne Kopf sein.The first fine adjustment element can be in the first connecting body 35a be arranged and can be made such that it is inserted into the pin hole protruding pin in the first direction X or a third direction (or a forward and backward direction or a thickness direction) Z parallel to a thickness direction of the display device 10 emotional. The first fine adjustment element according to an embodiment may have a first fine adjustment bolt and a second fine adjustment bolt which are in the first connection body 35a are arranged, have. For example, the first fine adjustment bolt and the second fine adjustment bolt can each be a bolt without a head.

Der erste Feinanpassungsbolzen kann auf der anderen Oberfläche des ersten Verbindungskörpers 35a, die der ersten Richtung X gegenüberliegt, angeordnet sein und kann den in das Pin-Loch eingeführten Überstandspin in der ersten Richtung X bewegen. Eine Rotation des ersten Feinanpassungsbolzens kann zum Ausrichten eines angrenzenden Rückseitenrahmens 31 in der ersten Richtung X verwendet werden.The first fine adjustment bolt can be on the other surface of the first connecting body 35a , which is opposite to the first direction X, and can move the protruding pin inserted into the pin hole in the first direction X. Rotation of the first trim bolt can be used to align an adjacent back frame 31 can be used in the first direction X.

Der zweite Feinanpassungsbolzen kann auf einer Rückseitenoberfläche des ersten Verbindungskörpers 35a angeordnet sein und kann den in das Pin-Loch eingeführten Überstandspin in der dritten Richtung Z bewegen. Eine Rotation des zweiten Feinanpassungsbolzens kann zum Ausrichten eines angrenzenden Rückseitenrahmens 31 in der dritten Richtung Z verwendet werden.The second fine adjustment bolt can be on a rear surface of the first connecting body 35a be arranged and can move the protruding pin introduced into the pin hole in the third direction Z. Rotation of the second trim bolt can be used to align an adjacent back frame 31 in the third direction Z can be used.

Die Mehrzahl von zweiten Verbindungsvorrichtungen 37 können in bestimmten Abständen an einem dritten Rückseitenkantenabschnitt und einem vierten Rückseitenkantenabschnitt, die parallel zu der zweiten Richtung Y angeordnet sind, auf der Rückseitenoberfläche des Rückseitenrahmens 31 angeordnet sein. Jede von der Mehrzahl von zweiten Verbindungsvorrichtungen 37 kann derart ausgeführt sein, dass sie mit einem einer zweiten Verbindungsvorrichtung eines Rückseitenrahmens, der an einem linken Abschnitt angeordnet ist, verbunden wird und dass sie, in Bezug auf die erste Richtung X, mit einer zweiten Verbindungsvorrichtung eines Rückseitenrahmens, der an einem rechten Abschnitt angeordnet ist, verbunden wird.The plurality of second connection devices 37 can be spaced at a third rear edge portion and a fourth rear edge portion, which are arranged parallel to the second direction Y, on the rear surface of the rear frame 31 be arranged. Each of the plurality of second connection devices 37 can be designed in such a way that it is connected to a second connecting device of a rear side frame which is arranged on a left section and that, with respect to the first direction X, is connected to a second connecting device of a rear side frame which is arranged on a right section is connected.

Jede von der Mehrzahl von zweiten Verbindungsvorrichtungen 37 gemäß einer Ausführungsform kann einen zweiten Verbindungskörper 37a und ein zweites Verbindungselement 37b aufweisen.Each of the plurality of second connection devices 37 According to one embodiment, a second connecting body 37a and a second connector 37b exhibit.

Der zweite Verbindungskörper 37a kann an jedem von einem dritten Rückseitenkantenabschnitt und einem vierten Rückseitenkantenabschnitt des Rückseitenrahmens 31 angeordnet sein.The second connecting body 37a may be at each of a third rear edge portion and a fourth rear edge portion of the rear frame 31 be arranged.

Das zweite Verbindungselement 37b kann auf einer äußeren Oberfläche des zweiten Verbindungskörpers 37a, die in der ersten Richtung X freigelegt ist, angeordnet sein. Das zweite Verbindungselement 37b kann ein Überstandspin oder ein Pin-Loch sein. Gemäß einer Ausführungsform kann ein zweites Verbindungselement 37b einer zweiten Verbindungsvorrichtung 37, die an einem dritten Rückseitenkantenabschnitt des Rückseitenrahmens 31 angeordnet ist, ein Pin-Loch sein, und ein zweites Verbindungselement 37b einer zweiten Verbindungsvorrichtung 37, die an einem vierten Rückseitenkantenabschnitt des Rückseitenrahmens 31 angeordnet ist, kann ein Überstandspin sein.The second connecting element 37b can on an outer surface of the second connection body 37a exposed in the first direction X can be arranged. The second connecting element 37b can be a protrusion pin or a pin hole. According to one embodiment, a second connecting element 37b a second connecting device 37 attached to a third rear edge portion of the rear frame 31 is arranged to be a pin hole, and a second connecting element 37b a second connecting device 37 attached to a fourth rear edge portion of the rear frame 31 is arranged, can be a protrusion spin.

Das zweite Verbindungselement 37b, das einen Überstandspin aufweist, kann zum Bewegen des Rückseitenrahmens 31 in der ersten Richtung X auf der Basis einer Rotation davon basierend auf einem Handgriff des Arbeiters in der ersten Richtung X bewegt werden. Deshalb kann die Rotation des zweiten Verbindungselements 37b, das den Überstandspin aufweist, dazu verwendet werden, einen angrenzenden Rückseitenrahmen 31 in der ersten Richtung X auszurichten.The second connecting element 37b , which has a protruding pin, can be used to move the rear frame 31 can be moved in the first direction X based on a rotation thereof based on a manipulation of the worker in the first direction X. Therefore, the rotation of the second connecting element 37b , which has the protruding pin, can be used to create an adjacent back frame 31 align in the first direction X.

Jede von der Mehrzahl von zweiten Verbindungsvorrichtungen 37 gemäß einer Ausführungsform kann des Weiteren ein zweites Feineinstellungselement aufweisen, das in dem zweiten Verbindungskörper 37a, der das ein Pin-Loch aufweisende zweite Verbindungselement 37b aufweist, angeordnet ist.Each of the plurality of second connection devices 37 according to one embodiment can furthermore have a second fine adjustment element, which is located in the second connecting body 37a , the second connecting element having a pin hole 37b has, is arranged.

Das zweite Feineinstellungselement kann in dem zweiten Verbindungskörper 37a angeordnet sein und kann dazu implementiert sein, den in das Pin-Loch eingeführten Überstandspin in der zweiten Richtung Y oder der dritten Richtung Z zu bewegen. Das zweite Feineinstellungselement gemäß einer Ausführungsform kann einen dritten Feineinstellungsbolzen und einen vierten Feineinstellungsbolzen aufweisen, die in dem zweiten Verbindungskörper 37a angeordnet sind. Beispielsweise können der dritte Feineinstellungsbolzen und der vierte Feineinstellungsbolzen jeweils ein Bolzen ohne Kopf sein.The second fine adjustment element can be in the second connecting body 37a be arranged and can be implemented to move the protruding pin introduced into the pin hole in the second direction Y or the third direction Z. The second fine adjustment element according to an embodiment may have a third fine adjustment bolt and a fourth fine adjustment bolt incorporated in the second connecting body 37a are arranged. For example, the third fine adjustment bolt and the fourth fine adjustment bolt can each be a headless bolt.

Der dritte Feineinstellungsbolzen kann auf der anderen Oberfläche des zweiten Verbindungskörpers 37a, der der zweiten Richtung Y gegenüberliegt, angeordnet sein und kann den in das Pin-Loch eingeführten Überstandspin in der zweiten Richtung Y bewegen. Eine Rotation des dritten Feineinstellungsbolzens kann dazu verwendet werden, einen angrenzenden Rückseitenrahmen 31 in der zweiten Richtung Y auszurichten.The third fine adjustment bolt can be on the other surface of the second connecting body 37a opposite to the second direction Y, and can move the protruding pin inserted into the pin hole in the second direction Y. One rotation of the third fine adjustment bolt can be used to adjust an adjacent rear frame 31 align in the second direction Y.

Der vierte Feineinstellungsbolzen kann auf einer Rückseitenoberfläche des zweiten Verbindungskörpers 37a angeordnet sein und kann den in das Pin-Loch eingeführten Überstandspin in der dritten Richtung Z bewegen. Eine Rotation des vierten Feineinstellungsbolzens kann dazu verwendet werden, einen angrenzenden Rückseitenrahmen 31 in der dritten Richtung Z auszurichten.The fourth fine adjustment bolt can be on a rear surface of the second connecting body 37a be arranged and can move the protruding pin introduced into the pin hole in the third direction Z. One rotation of the fourth fine adjustment bolt can be used to adjust an adjacent rear frame 31 align in the third Z direction.

Jede von der Mehrzahl von Rückseitenrahmeneinheiten 30-1 bis 30-4 kann ein entsprechendes Anzeigemodul der Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 abstützen und kann in einer 2x2-Form in der ersten Richtung X und der zweiten Richtung Y gekachelt sein, und die Mehrzahl von Anzeigenmodulen 10-1 bis 10-4 können, basierend auf der Kachelung, eine Großbildschirm-Anzeigevorrichtung implementieren.Each of the plurality of back frame units 30-1 to 30-4 may support a corresponding one of the plurality of display modules 10-1 to 10-4 and may be tiled in a 2x2 shape in the first direction X and the second direction Y, and the plurality of display modules 10-1 to 10-4 can implement a large screen display device based on the tiling.

Jedes von der Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 kann keinen Umrandungsbereich (oder keinen Nicht-Anzeigebereich), der alles von einem Anzeigebereich AA umgibt, aufweisen und kann eine Luft-Umrandungsstruktur, in der der Anzeigebereich AA von Luft umgeben ist, aufweisen. Das bedeutet, dass, in jedem von der Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 alles von einer ersten Oberfläche eines ersten Substrats 100 als der Anzeigebereich AA ausgeführt sein kann. Deshalb kann ein Bild, das mittels einer Multi-Anzeigevorrichtung, in der die Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 in einer 2×2-Form gekachelt sind, angezeigt wird, zusammenhängend angezeigt werden, ohne einen Eindruck von Unterbrechung (oder Diskontinuität) an einem Grenzabschnitt zwischen der Mehrzahl von Anzeigenmodulen 10-1 bis 10-4, und somit kann das Einbeziehen eines Betrachters, der ein mittels der Multi-Anzeigevorrichtung angezeigtes Bild betrachtet, verstärkt sein.Each of the plurality of display modules 10-1 to 10-4 may not have a border area (or a non-display area) surrounding all of a display area AA, and may have an air border structure in which the display area AA is surrounded by air, exhibit. That is, in each of the plurality of display modules 10-1 to 10-4, all of a first surface of a first substrate 100 can be designed as the display area AA. Therefore, an image displayed by means of a multi-display device in which the plurality of display modules 10-1 to 10-4 are tiled in a 2 × 2 shape can be continuously displayed without any feeling of interruption (or discontinuity ) at a boundary portion between the plurality of display modules 10-1 to 10-4, and thus the inclusion of a viewer who is informed by means of the Multi-display device viewed image displayed, be amplified.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann, in jedem von der Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4, ein zweites Intervall D2 zwischen einem zentralen Abschnitt CP eines äußersten Pixels Po und einer äußersten äußeren Oberfläche VL des ersten Substrats 100 derart ausgeführt sein, dass es die Hälfte oder weniger eines ersten Intervalls D1 zwischen angrenzenden Pixeln beträgt. Dementsprechend kann, in zwei angrenzenden Anzeigemodulen, die an Seitenoberflächen davon in der ersten Richtung X und der zweiten Richtung Y auf der Basis einer seitlichen Kopplungsweise miteinander verbunden sind (oder einander berühren), ein Intervall „D2+D2“ zwischen angrenzenden äußersten Pixeln Po gleich zu oder kleiner sein als das erste Intervall D1 zwischen zwei angrenzenden Pixeln.According to the present embodiment, in each of the plurality of display modules 10-1 to 10-4, a second interval D2 may be between a central portion CP of an outermost pixel Po and an outermost outer surface VL of the first substrate 100 be designed such that it is half or less of a first interval D1 between adjacent pixels. Accordingly, in two adjacent display modules connected (or touching each other) on side surfaces thereof in the first direction X and the second direction Y on the basis of a lateral coupling manner, an interval “D2 + D2” between adjacent outermost pixels Po may be equal to be or less than the first interval D1 between two adjacent pixels.

Bezugnehmend auf 38 kann, in einem ersten Anzeigemodul 10-1 und einem dritten Anzeigemodul 10-3, die an Seitenoberflächen davon in der zweiten Richtung Y miteinander verbunden sind (oder einander kontaktieren) das Intervall „D2+D2“ zwischen einem zentralen Abschnitt CP eines äußersten Pixels Po des ersten Anzeigemoduls 10-1 und einem zentralen Abschnitt CP eines äußersten Pixels Po des dritten Anzeigemoduls 10-3 gleich sein zu oder kleiner sein als das erste Intervall D1 zwischen zwei benachbarten Pixeln, die in jedem von dem ersten Anzeigemodul 10-1 und dem dritten Anzeigemodul 10-3 angeordnet sind.Referring to 38 may, in a first display module 10-1 and a third display module 10-3 connected to (or contact each other) on side surfaces thereof in the second direction Y, the interval “D2 + D2” between a central portion CP of an outermost pixel Po of the first display module 10-1 and a central portion CP of an outermost pixel Po of the third display module 10-3 can be equal to or smaller than the first interval D1 between two adjacent pixels included in each of the first display module 10-1 and the third Display module 10-3 are arranged.

Deshalb kann das Intervall „D2+D2“ zwischen zentralen Abschnitten CP von äußersten Pixeln Po von zwei benachbarten Anzeigemodulen, die an Seitenoberflächen davon in der ersten Richtung X und der zweiten Y Richtung miteinander verbunden sind (oder einander kontaktieren), gleich sein zu oder kleiner sein als das erste Intervall D1 zwischen zwei benachbarten Pixeln, die in jedem von den Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 angeordnet sind, und somit kann zwischen zwei benachbarten Anzeigemodulen keine Fuge oder Grenzabschnitt sein, wodurch zwischen den Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 kein dunkler Bereich, der mittels eines Grenzabschnitts hervorgerufen wird, sein kann.Therefore, the interval “D2 + D2” between central portions CP of outermost pixels Po of two adjacent display modules connected (or contacting) with each other on side surfaces thereof in the first X and second Y directions may be equal to or smaller be as the first interval D1 between two adjacent pixels arranged in each of the display modules 10-1 to 10-4, and thus there cannot be a seam or boundary portion between two adjacent display modules, whereby between the display modules 10-1 to 10- 4 cannot be a dark area caused by a boundary portion.

Als ein Ergebnis kann, in einem Fall, in dem der Anzeigebereich AA von jedem von der Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 ein Bildschirm ist und ein Bild anzeigt, eine Multi-Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung ein Bild anzeigen, das nicht unterbrochen ist und an einem Grenzabschnitt zwischen der Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 durchgehend ist.As a result, in a case where the display area AA of each of the plurality of display modules 10-1 to 10-4 is a screen and displays an image, a multi-display device according to the present disclosure can display an image that cannot is interrupted and is continuous at a boundary portion between the plurality of display modules 10-1 to 10-4.

In 36 und 37 ist dargestellt, dass die Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 in einer 2x2-Form gekachelt sind, jedoch ist die vorliegende Offenbarung nicht hierauf beschränkt, und die Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 können in einer xx1-Form, einer 1 xy-Form oder einer xxy-Form gekachelt sein. Hierbei kann x eine natürliche Zahl, die gleich 2 oder größer ist, sein, und Y kann eine natürliche Zahl, die gleich 2 oder größer ist, sein.In 36 and 37 It is shown that the plurality of display modules 10-1 to 10-4 are tiled in a 2x2 shape, but the present disclosure is not limited thereto, and the plurality of display modules 10-1 to 10-4 may be tiled in a xx1 shape , a 1 xy shape or an xxy shape. Here, x can be a natural number that is 2 or more, and Y can be a natural number that is 2 or more.

39A und 39B sind Schaubilder, die Bilder darstellen, die jeweils mittels einer Multi-Anzeigevorrichtung gemäß einem Vergleichsbeispiel und einer Multi-Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung angezeigt werden. Eine in 39B dargestellte gepunktete Linie gibt einen Grenzabschnitt zwischen Anzeigemodulen wieder und ist für ein Bild, das mittels einer Multi-Anzeigevorrichtung angezeigt wird, irrelevant. 39A and 39B 14 are diagrams showing images respectively displayed by a multi-display device according to a comparative example and a multi-display device according to the present disclosure. One in 39B The dotted line shown represents a boundary section between display modules and is irrelevant for an image that is displayed by means of a multi-display device.

Bezugnehmend auf 39A kann die Multi-Anzeigevorrichtung gemäß dem Vergleichsbeispiel mittels Kachelns eine Mehrzahl von Anzeigemodulen 1-1 bis 1-4, die einen Umrandungsbereich (oder einen Nicht-Anzeigebereich) BA aufweisen, der einen Anzeigebereich AA vollständig umgibt, implementiert sein, und somit ist ersichtlich, dass ein Bild, das mittels der Multi-Anzeigevorrichtung gemäß dem Vergleichsbeispiel dargestellt wird, unterbrochen ist und an einem Grenzabschnitt zwischen der Mehrzahl von Anzeigemodulen 1-1 bis 1-4 aufgrund des Umrandungsbereichs BA von jedem von der Mehrzahl von Anzeigemodulen 1-1 bis 1-4 angezeigt ist. Deshalb kann, in der Multi-Anzeigevorrichtung gemäß dem Vergleichsbeispiel, aufgrund des Umrandungsbereichs BA von jedem von der Mehrzahl von Anzeigemodulen 1-1 bis 1-4 in einem Grenzabschnitt zwischen der Mehrzahl von Anzeigemodulen 1-1 bis 1-4 ein Eindruck von Unterbrechung (oder Diskontinuität) eines Bildes auftreten, und aufgrund dessen kann das Einbeziehen eines Betrachters, der ein Bild betrachtet, abnehmen.Referring to 39A the multi-display device according to the comparative example can be implemented by tiling a plurality of display modules 1-1 to 1-4 having a border area (or a non-display area) BA completely surrounding a display area AA, and thus it can be seen that an image displayed by the multi-display device according to the comparative example is interrupted and at a boundary portion between the plurality of display modules 1-1 to 1-4 due to the border area BA of each of the plurality of display modules 1-1 to 1 -4 is displayed. Therefore, in the multi-display device according to the comparative example, due to the border area BA of each of the plurality of display modules 1-1 to 1-4 in a boundary portion between the plurality of display modules 1-1 to 1-4, an impression of interruption ( or discontinuity) of an image, and due to this, the involvement of a viewer viewing an image may decrease.

Bezugnehmend auf 39B kann die Multi-Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung mittels Kachelns einer Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4, die eine Luft-Umrandungsstruktur aufweisen, in der eine gesamte erste Oberfläche eines ersten Substrats 100 ein Anzeigebereich AA ist und von Luft umgeben ist, implementiert sein, und somit ist ersichtlich, dass ein Bild, das mittels der Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung angezeigt wird, an einem Grenzabschnitt zwischen der Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 durchgehend ist, ohne einen Eindruck von Unterbrechung (oder Diskontinuität) des dargestellten Bildes. Deshalb kann die Multi-Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung ein Bild darstellen, das an einem Grenzabschnitt zwischen der Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 ohne einen Eindruck von Unterbrechung (oder Diskontinuität) des Bildes durchgehend ist.Referring to 39B The multi-display device according to the present disclosure can be configured by tiling a plurality of display modules 10-1 until 10-4 having an air edging structure in an entire first surface of a first substrate 100 a display area AA and surrounded by air can be implemented, and thus it can be seen that an image displayed by the display device according to the present disclosure is at a boundary portion between the plurality of display modules 10-1 until 10-4 is continuous with no impression of interruption (or discontinuity) in the displayed image. Therefore, the multi-display device according to the present disclosure can display an image displayed at a boundary portion between the plurality of display modules 10-1 until 10-4 is continuous without any impression of interruption (or discontinuity) in the image.

Als ein Ergebnis kann, selbst in einem Fall, in dem die Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 in einer Gitterform an Seitenoberflächen davon miteinander verbunden sind, die Multi-Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung ein Bild anzeigen, das an dem Grenzabschnitt zwischen der Mehrzahl von Anzeigemodulen 10-1 bis 10-4 durchgehend ist, ohne einen Eindruck von Unterbrechung (oder Diskontinuität) des Bildes, wodurch das Einbeziehen eines Betrachters, der ein Bild betrachtet, verbessert ist.As a result, even in a case where the plurality of display modules 10-1 until 10-4 connected to each other in a lattice shape on side surfaces thereof, the multi-display device according to the present disclosure display an image on the boundary portion between the plurality of display modules 10-1 until 10-4 is continuous with no impression of interruption (or discontinuity) in the image, thereby enhancing the involvement of a viewer viewing an image.

Eine Anzeigevorrichtung und eine dieselbe aufweisende Multi-Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung wird im Folgenden beschrieben werden.A display device and a multi-display device including the same according to the present disclosure will be described below.

Eine Anzeigevorrichtung gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann ein erstes Substrat, das eine Mehrzahl von Pixelbereichen, die in einem Anzeigebereich bereitgestellt sind, ein zweites Substrat, das mit dem ersten Substrat gekoppelt ist, und einen Verdrahtungsabschnitt, der an einer äußeren Oberfläche des ersten Substrats und einer äußeren Oberfläche des zweiten Substrats angeordnet ist, aufweisen, wobei das erste Substrat eine Dammstruktur, die entlang einer Kante des Anzeigebereichs angeordnet ist, eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, aufweisend eine gemeinsame Elektrode und eine lichtemittierende Vorrichtung, die auf der Dammstruktur und in der Mehrzahl von Pixelbereichen angeordnet ist, und einen Laser-Strukturierungsabschnitt, der nahe an der Dammstruktur angeordnet ist, aufweisen kann, und wobei jede von der lichtemittierenden Vorrichtung und der gemeinsamen Elektrode mittels des Laser-Strukturierungsabschnitts isoliert sein kann.A display device according to some embodiments of the present disclosure may include a first substrate including a plurality of pixel areas provided in a display area, a second substrate coupled to the first substrate, and a wiring portion attached to an outer surface of the first substrate and an outer surface of the second substrate, the first substrate having a dam structure disposed along an edge of the display area, a light emitting device layer having a common electrode, and a light emitting device disposed on the dam structure and in of the plurality of pixel regions, and may have a laser patterning portion disposed close to the dam structure, and each of the light emitting device and the common electrode can be isolated by the laser patterning portion.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann der Laser-Strukturierungsabschnitt einen inneren Strukturierungsabschnitt, der von der Dammstruktur einwärts angeordnet ist, aufweisen.According to some embodiments of the present disclosure, the laser structuring portion may have an inner structuring portion disposed inward of the dam structure.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann das erste Substrat des Weiteren eine Verkapselungsschicht, die auf der gemeinsamen Elektrode und dem Laser-Strukturierungsabschnitt angeordnet ist, aufweisen, und die Verkapselungsschicht kann eine Laser-Isolationsoberfläche von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung und der gemeinsamen Elektrode an dem inneren Strukturierungsabschnitt umgeben.According to some embodiments of the present disclosure, the first substrate may further include an encapsulation layer disposed on the common electrode and the laser patterning portion, and the encapsulation layer may have a laser isolation surface of each of the light emitting device and the common electrode on the surrounding inner structuring section.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann der Laser-Strukturierungsabschnitt einen inneren Strukturierungsabschnitt, der von der Dammstruktur einwärts angeordnet ist, und einen äußeren Strukturierungsabschnitt, der von der Dammstruktur auswärts angeordnet ist, aufweisen.According to some embodiments of the present disclosure, the laser structuring portion may have an inner structuring portion disposed inward from the dam structure and an outer structuring portion disposed outward from the dam structure.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann das erste Substrat des Weiteren eine Verkapselungsschicht, die auf der gemeinsamen Elektrode und dem Laser-Strukturierungsabschnitt angeordnet ist, aufweisen, und die Verkapselungsschicht kann eine Laser-Isolationsoberfläche von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung und der gemeinsamen Elektrode an jedem von dem inneren Strukturierungsabschnitt und dem äußeren Strukturierungsabschnitt umgeben.According to some embodiments of the present disclosure, the first substrate may further include an encapsulation layer disposed on the common electrode and the laser patterning portion, and the encapsulation layer may have a laser isolation surface of each of the light emitting device and the common electrode on each surrounded by the inner structuring portion and the outer structuring portion.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann das erste Substrat des Weiteren eine Passivierungsschicht, die auf dem Anzeigebereich angeordnet ist, und eine Verkapselungsschicht, die auf der gemeinsamen Elektrode und dem Laser-Strukturierungsabschnitt angeordnet ist, aufweisen, die Dammstruktur kann eine obere Oberfläche der Passivierungsschicht direkt berühren, und die Verkapselungsschicht kann die obere Oberfläche der Passivierungsschicht an dem Laser-Strukturierungsabschnitt direkt berühren.According to some embodiments of the present disclosure, the first substrate may further include a passivation layer disposed on the display area and an encapsulation layer disposed on the common electrode and the laser patterning portion, the dam structure may have a top surface of the passivation layer directly touch, and the encapsulation layer can directly contact the top surface of the passivation layer at the laser patterning portion.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die Verkapselungsschicht, an dem Laser-Strukturierungsabschnitt, eine Laser-Isolationsoberfläche von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung und der gemeinsamen Elektrode, einem Grenzabschnitt zwischen der lichtemittierenden Vorrichtung und der gemeinsamen Elektrode und einem Grenzabschnitt zwischen der Passivierungsschicht und der lichtemittierenden Vorrichtung umgeben.According to some embodiments of the present disclosure, the encapsulation layer may, at the laser patterning portion, a laser isolation surface of each of the light emitting device and the common electrode, a boundary portion between the light emitting device and the common electrode, and a boundary portion between the passivation layer and the light emitting Surround device.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann das erste Substrat des Weiteren eine Dummy-Dammstruktur, die die Dammstruktur umgibt, aufweisen.According to some embodiments of the present disclosure, the first substrate may further include a dummy dam structure surrounding the dam structure.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die Dummy-Dammstruktur eine erste Inselstruktur, die die Dammstruktur umgibt und das gleiche Material wie ein Material der lichtemittierenden Vorrichtung aufweist, und eine zweite Inselstruktur, die die erste Inselstruktur umgibt und das gleiche Material wie ein Material der gemeinsamen Elektrode aufweist, aufweisen.According to some embodiments of the present disclosure, the dummy dam structure may have a first island structure surrounding the dam structure and comprising the same material as a material of the light emitting device, and a second island structure surrounding the first island structure and the same material as a material of the common Having electrode.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann das erste Substrat des Weiteren eine Passivierungsschicht, die auf dem Anzeigebereich angeordnet ist, und eine Verkapselungsschicht, die eine erste Verkapselungsschicht, die auf der gemeinsamen Elektrode und dem Laser-Strukturierungsabschnitt angeordnet ist, aufweist, aufweisen, die Dammstruktur berührt eine obere Oberfläche der Passivierungsschicht direkt, und die erste Verkapselungsschicht kann die obere Oberfläche der Passivierungsschicht an dem Laser-Strukturierungsabschnitt direkt berühren.According to some embodiments of the present disclosure, the first substrate may further include a passivation layer disposed on the display area and an encapsulation layer including a first encapsulation layer disposed on the common electrode and the laser structuring portion, the dam structure directly contacts an upper surface of the passivation layer, and the The first encapsulation layer can directly contact the upper surface of the passivation layer at the laser structuring section.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die Verkapselungsschicht des Weiteren eine zweite Verkapselungsschicht, die auf der ersten Verkapselungsschicht in einem Bereich, der mittels der Dammstruktur umgeben ist, angeordnet ist, und eine dritte Verkapselungsschicht, die auf der zweiten Verkapselungsschicht angeordnet ist, aufweisen.According to some embodiments of the present disclosure, the encapsulation layer can furthermore have a second encapsulation layer, which is arranged on the first encapsulation layer in a region that is surrounded by the dam structure, and a third encapsulation layer, which is arranged on the second encapsulation layer.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die dritte Verkapselungsschicht die obere Oberfläche der Passivierungsschicht an einer äußeren Peripherie der Dammstruktur direkt berühren.According to some embodiments of the present disclosure, the third encapsulation layer may directly contact the top surface of the passivation layer at an outer periphery of the dam structure.

Eine Anzeigevorrichtung gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann ein erstes Substrat, das eine Mehrzahl von Pixelbereichen, die in einem Anzeigebereich bereitgestellt sind, eine Passivierungsschicht, die auf dem Anzeigebereich angeordnet ist, eine Dammstruktur, die auf der Passivierungsschicht entlang einer Kante des Anzeigebereichs angeordnet ist, eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, aufweisend eine gemeinsame Elektrode und eine lichtemittierende Vorrichtung, die auf der Dammstruktur und in der Mehrzahl von Pixelbereichen angeordnet ist, mindestens eine Einschnittlinie, die nahe an der Dammstruktur angeordnet ist, und ein zweites Substrat, das mit einer Rückseitenoberfläche des ersten Substrats verbunden ist, aufweisen, wobei die mindestens eine Einschnittlinie mittels Strukturierens der lichtemittierenden Vorrichtung und der gemeinsamen Elektrode derart gebildet sein kann, dass sie konkav ist.A display device according to some embodiments of the present disclosure may include a first substrate comprising a plurality of pixel areas provided in a display area, a passivation layer disposed on the display area, a dam structure disposed on the passivation layer along an edge of the display area , a light emitting device layer comprising a common electrode and a light emitting device disposed on the dam structure and in the plurality of pixel areas, at least one cut line disposed close to the dam structure, and a second substrate having a Back surface of the first substrate is connected, wherein the at least one cut line may be formed by patterning the light emitting device and the common electrode to be concave.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die mindestens eine Einschnittlinie jede von der lichtemittierenden Vorrichtung und der gemeinsamen Elektrode an einer Peripherie der Dammstruktur isolieren.According to some embodiments of the present disclosure, the at least one cut line may isolate each of the light emitting device and the common electrode at a periphery of the dam structure.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die mindestens eine Einschnittlinie eine obere Oberfläche der Passivierungsschicht freilegen.According to some embodiments of the present disclosure, the at least one cut line may expose a top surface of the passivation layer.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann das erste Substrat des Weiteren eine Verkapselungsschicht aufweisen, die auf der gemeinsamen Elektrode und der mindestens einen Einschnittlinie angeordnet ist, und die Verkapselungsschicht kann die mindestens eine Einschnittlinie überdecken und eine obere Oberfläche der Passivierungsschicht direkt berühren.According to some embodiments of the present disclosure, the first substrate may further include an encapsulation layer disposed on the common electrode and the at least one incision line, and the encapsulation layer may cover the at least one incision line and directly contact an upper surface of the passivation layer.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann das erste Substrat des Weiteren eine Verkapselungsschicht aufweisen, die auf der gemeinsamen Elektrode und der mindestens einen Einschnittlinie angeordnet ist, und die Verkapselungsschicht kann eine Laser-Isolationsoberfläche von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung und der gemeinsamen Elektrode an der mindestens einen Einschnittlinie umgeben.According to some embodiments of the present disclosure, the first substrate may further include an encapsulation layer disposed on the common electrode and the at least one cut line, and the encapsulation layer may have a laser isolation surface of each of the light emitting device and the common electrode on the at least surround an incision line.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die Verkapselungsschicht, an der mindestens einen Einschnittlinie, die Laser-Isolationsoberfläche von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung und der gemeinsamen Elektrode, einem Grenzabschnitt zwischen der lichtemittierenden Vorrichtung und der gemeinsamen Elektrode und einem Grenzabschnitt zwischen der Passivierungsschicht und der lichtemittierenden Vorrichtung umgeben.According to some embodiments of the present disclosure, the encapsulation layer may, at the at least one cut line, the laser isolation surface of each of the light emitting device and the common electrode, a boundary portion between the light emitting device and the common electrode, and a boundary portion between the passivation layer and the light emitting Surround device.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann das erste Substrat des Weiteren eine Dummy-Dammstruktur, die die Dammstruktur umgibt, aufweisen.According to some embodiments of the present disclosure, the first substrate may further include a dummy dam structure surrounding the dam structure.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die Dummy-Dammstruktur eine erste Inselstruktur, die die Dammstruktur umgibt und das gleiche Material aufweist wie ein Material der lichtemittierenden Vorrichtung, und eine zweite Inselstruktur, die die erste Inselstruktur umgibt und das gleiche Material aufweist wie ein Material der gemeinsamen Elektrode, aufweisen.According to some embodiments of the present disclosure, the dummy dam structure may have a first island structure surrounding the dam structure and comprising the same material as a material of the light emitting device, and a second island structure surrounding the first island structure and comprising the same material as a material of the common electrode.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die Dammstruktur in äußersten Pixelbereichen aus der Mehrzahl von Pixelbereichen angeordnet sein.In accordance with some embodiments of the present disclosure, the dam structure may be arranged in outermost pixel areas from the plurality of pixel areas.

Eine Multi-Anzeigevorrichtung gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann eine Mehrzahl von Anzeigemodulen aufweisen, die in mindestens einer Richtung einer ersten Richtung und einer zweiten Richtung quer zu der ersten Richtung angeordnet sind, wobei jedes von der Mehrzahl von Anzeigemodulen ein erstes Substrat, das eine Mehrzahl von Pixelbereichen aufweist, die in einem Anzeigebereich bereitgestellt sind, ein zweites Substrat, das mit dem ersten Substrat gekoppelt ist, und einen Verdrahtungsabschnitt, der an einer äußeren Oberfläche des ersten Substrats und einer äußeren Oberfläche des zweiten Substrats angeordnet ist, aufweisen kann, wobei das erste Substrat eine Dammstruktur, die entlang einer Kante des Anzeigebereichs angeordnet ist, eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, aufweisend eine gemeinsame Elektrode und eine lichtemittierende Vorrichtung, die auf der Dammstruktur und in der Mehrzahl von Pixelbereichen angeordnet ist, und einen Laser-Strukturierungsabschnitt, der nahe an der Dammstruktur angeordnet ist, aufweisen kann, und jede von der lichtemittierenden Vorrichtung und der gemeinsamen Elektrode kann mittels des Laser-Strukturierungsabschnitts isoliert sein.A multi-display device in accordance with some embodiments of the present disclosure may include a plurality of display modules arranged in at least one direction of a first direction and a second direction transverse to the first direction, each of the plurality of display modules having a first substrate that is a A plurality of pixel areas provided in a display area, a second substrate coupled to the first substrate, and a wiring portion disposed on an outer surface of the first substrate and an outer surface of the second substrate, wherein the first substrate comprises a dam structure disposed along an edge of the display area, a light emitting device layer having a common electrode and a light emitting device disposed on the dam structure and in the plurality of pixel areas, and a laser Patterning portion disposed close to the dam structure, and each of the light emitting device and the common electrode can be isolated by means of the laser patterning portion.

Eine Multi-Anzeigevorrichtung gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann eine Mehrzahl von Anzeigemodulen aufweisen, die in mindestens einer ersten Richtung und einer zweiten Richtung quer zu der ersten Richtung angeordnet sind, wobei jedes von der Mehrzahl von Anzeigemodulen ein erstes Substrat, das eine Mehrzahl von Pixelbereichen, die in einem Anzeigebereich bereitgestellt sind, eine Passivierungsschicht, die auf dem Anzeigebereich angeordnet ist, eine Dammstruktur, die auf der Passivierungsschicht entlang einer Kante des Anzeigebereichs angeordnet ist, eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, aufweisend eine gemeinsame Elektrode und eine lichtemittierende Vorrichtung aufweist, die auf der Dammstruktur und in der Mehrzahl von Pixelbereichen angeordnet ist, mindestens eine Einschnittlinie, die nahe an der Dammstruktur angeordnet ist, und ein zweites Substrat, das mit einer Rückseitenoberfläche des ersten Substrats verbunden ist, aufweisen kann, wobei die mindestens eine Einschnittlinie mittels Strukturierens der lichtemittierenden Vorrichtung und der gemeinsamen Elektrode derart geformt sein kann, dass sie konkav ist.A multi-display device in accordance with some embodiments of the present disclosure may include a plurality of display modules arranged in at least a first direction and a second direction transverse to the first direction, each of the plurality of display modules having a first substrate comprising a plurality of Pixel areas provided in a display area, a passivation layer disposed on the display area, a dam structure disposed on the passivation layer along an edge of the display area, a light emitting device layer having a common electrode and a light emitting device , which is arranged on the dam structure and in the plurality of pixel areas, at least one cut line which is arranged close to the dam structure, and a second substrate which is connected to a rear surface of the first substrate, wherein the min At least one cut line may be shaped to be concave by patterning the light emitting device and the common electrode.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die Dammstruktur in einem äußersten Pixelbereich der Mehrzahl von Pixelbereichen angeordnet sein und, in zwei benachbarten Anzeigemodulen, die jeweils Seitenoberflächen aufweisen, die einander berühren, aus der Mehrzahl von Anzeigemodulen, kann ein zweites Intervall zwischen zentralen Abschnitten von benachbarten äußersten Pixelbereichen in verschiedenen Anzeigemodulen gleich sein zu oder kleiner sein als ein erstes Intervall zwischen zentralen Abschnitten von zwei benachbarten Pixelbereichen in einem gleichen Anzeigemodul.According to some embodiments of the present disclosure, the dam structure may be arranged in an outermost pixel area of the plurality of pixel areas and, in two adjacent display modules each having side surfaces that touch each other, out of the plurality of display modules, a second interval between central portions of adjacent ones outermost pixel areas in different display modules may be equal to or less than a first interval between central portions of two adjacent pixel areas in a same display module.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann jedes von der Mehrzahl von Anzeigemodulen des Weiteren ein Panel-Stützelement aufweisen, und das Panel-Stützelement kann eine Stützplatte, die mit einer Rückseitenoberfläche des zweiten Substrats verbunden ist, und eine Mehrzahl von Befestigungselementen, die auf einer Rückseitenoberfläche der Stützplatte angeordnet sind, aufweisen, wobei die Mehrzahl von Befestigungselementen mittels eines Magnets magnetisiert sind.According to some embodiments of the present disclosure, each of the plurality of display modules may further include a panel support member, and the panel support member may include a support plate bonded to a back surface of the second substrate and a plurality of fasteners bonded to a back surface the support plate are arranged, wherein the plurality of fastening elements are magnetized by means of a magnet.

Die Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung kann bei allen elektronischen Vorrichtungen, die ein Anzeigepanel aufweisen, angewendet werden. Beispielsweise kann die Anzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung bei mobilen Vorrichtungen, Bildtelefonen, Smartwatches, Watch-Phones, tragbaren Vorrichtungen, faltbaren Vorrichtungen, rollbaren Vorrichtungen, biegbaren Vorrichtungen, flexiblen Vorrichtungen, gebogenen Vorrichtungen, elektronischen Organizern, E-Books, tragbaren Multimedia-Playern, persönlichen digitalen Assistenten (PDAs), MP3-Playern, mobilen medizinischen Vorrichtungen, Desktop-Personal-Computers (PCs), Laptop-PCs, Netbook-Computern, Arbeitsplatzrechnern. Navigationsvorrichtungen, Automobil-Navigationsvorrichtungen, Automobil-Anzeigevorrichtungen, TVs, Tapeten-Anzeigevorrichtungen, Leitsystem-Vorrichtungen, Spielautomaten, Notebook-Computern, Monitoren, Kameras, Camcordern, Heimapplikationen etc. angewendet werden.The display device according to the present disclosure can be applied to any electronic device that has a display panel. For example, the display device according to the present disclosure can be applied to mobile devices, videophones, smartwatches, watch-phones, portable devices, foldable devices, rollable devices, bendable devices, flexible devices, curved devices, electronic organizers, e-books, portable multimedia players, personal digital assistants (PDAs), MP3 players, mobile medical devices, desktop personal computers (PCs), laptop PCs, netbook computers, workstation computers. Navigation devices, automobile navigation devices, automobile display devices, TVs, wallpaper display devices, guidance system devices, gaming machines, notebook computers, monitors, cameras, camcorders, home applications, etc. can be applied.

Das Merkmal, die Struktur und der Effekt der vorliegenden Offenbarung, wie oben beschrieben, sind in mindestens einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung enthalten, sind jedoch nicht auf nur eine Ausführungsform beschränkt. Des Weiteren können das Merkmal, die Struktur und der Effekt, die in mindestens einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung beschrieben sind, von einem Fachmann durch Kombination oder Modifikation von anderen Ausführungsformen ausgeführt werden. Deshalb sollte ein Inhalt, der mit der Kombination und Modifikation assoziiert ist, derart ausgelegt werden, dass er innerhalb des Anwendungsbereichs der vorliegenden Offenbarung liegt.The feature, structure, and effect of the present disclosure as described above are included in at least one embodiment of the present disclosure, but are not limited to only one embodiment. Furthermore, the feature, structure, and effect described in at least one embodiment of the present disclosure can be carried out by a person skilled in the art by combining or modifying other embodiments. Therefore, content associated with the combination and modification should be construed to fall within the scope of the present disclosure.

Es ist offensichtlich für den Fachmann, dass verschiedene Modifikationen und Variationen in der vorliegenden Offenbarung vorgenommen werden können, ohne von dem Anwendungsbereich der Offenbarung abzuweichen. Folglich ist es beabsichtigt, dass die vorliegende Offenbarung die Modifikationen und Variationen dieser Offenbarung abdecken, solange sie innerhalb des Anwendungsbereichs der angehängten Ansprüche liegen.It will be apparent to those skilled in the art that various modifications and variations can be made in the present disclosure without departing from the scope of the disclosure. Accordingly, it is intended that the present disclosure cover the modifications and variations of this disclosure provided they come within the scope of the appended claims.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • KR 1020190180116 [0001]KR 1020190180116 [0001]
  • KR 1020130060476 [0139]KR 1020130060476 [0139]
  • KR 1020130030598 [0139]KR 1020130030598 [0139]
  • KR 1020160093179 [0144]KR 1020160093179 [0144]
  • KR 1020170054654 [0144]KR 1020170054654 [0144]
  • KR 1020180002099 [0144]KR 1020180002099 [0144]

Claims (24)

Eine Anzeigevorrichtung (10), aufweisend: ein erstes Substrat (100), das eine Mehrzahl von Pixelbereichen (PA), die in einem Anzeigebereich (AA) bereitgestellt sind, aufweist; ein zweites Substrat (200), das mit dem ersten Substrat (100) gekoppelt ist; und einen Verdrahtungsabschnitt (400), der auf einer äußeren Oberfläche (OS) des ersten Substrats (100) und einer äußeren Oberfläche (OS) des zweiten Substrats (200) angeordnet ist, wobei das erste Substrat (100) aufweist: eine Dammstruktur (105), die entlang einer Kante des Anzeigebereichs (AA) angeordnet ist; eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht (103), aufweisend eine gemeinsame Elektrode (CE) und eine lichtemittierende Vorrichtung (ED), die auf der Dammstruktur (105) und in der Mehrzahl von Pixelbereichen (PA) angeordnet ist; und einen Laser-Strukturierungsabschnitt (LPP), der nahe an der Dammstruktur (105) angeordnet ist, und wobei jede von der lichtemittierenden Vorrichtung (ED) und der gemeinsamen Elektrode (CE) mittels des Laser-Strukturierungsabschnitts (LPP) isoliert sind.A display device (10) comprising: a first substrate (100) having a plurality of pixel areas (PA) provided in a display area (AA); a second substrate (200) coupled to the first substrate (100); and a wiring section (400) arranged on an outer surface (OS) of the first substrate (100) and an outer surface (OS) of the second substrate (200), wherein the first substrate (100) comprises: a dam structure (105) arranged along an edge of the display area (AA); a light emitting device layer (103) comprising a common electrode (CE) and a light emitting device (ED) disposed on the dam structure (105) and in the plurality of pixel regions (PA); and a laser structuring portion (LPP) disposed close to the dam structure (105), and wherein each of the light emitting device (ED) and the common electrode (CE) are isolated by means of the laser patterning portion (LPP). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 1, wobei der Laser-Strukturierungsabschnitt (LPP) einen inneren Strukturierungsabschnitt (IPP), der von der Dammstruktur (105) einwärts angeordnet ist, aufweist.The display device (10) according to Claim 1 wherein the laser structuring portion (LPP) has an inner structuring portion (IPP) disposed inward of the dam structure (105). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 2, wobei: das erste Substrat (100) ferner eine Verkapselungsschicht (106), die auf der gemeinsamen Elektrode (CE) und dem Laser-Strukturierungsabschnitt (LPP) angeordnet ist, aufweist, und die Verkapselungsschicht (106) eine Laser-Isolationsoberfläche von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung (ED) und der gemeinsamen Elektrode (CE) an dem inneren Strukturierungsabschnitt (IPP) umgibt.The display device (10) according to Claim 2 wherein: the first substrate (100) further comprises an encapsulation layer (106) disposed on the common electrode (CE) and the laser patterning portion (LPP), and the encapsulation layer (106) has a laser isolation surface of each of of the light emitting device (ED) and the common electrode (CE) on the inner patterning portion (IPP). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 1, wobei der Laser-Strukturierungsabschnitt (LPP) aufweist: einen inneren Strukturierungsabschnitt (IPP), der von der Dammstruktur (105) einwärts angeordnet ist; und einen äußeren Strukturierungsabschnitt (OPP), der von der Dammstruktur (105) auswärts angeordnet ist.The display device (10) according to Claim 1 wherein the laser structuring portion (LPP) comprises: an inner structuring portion (IPP) disposed inward of the dam structure (105); and an outer structuring portion (OPP) disposed outward from the dam structure (105). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 4, wobei: das erste Substrat (100) ferner eine Verkapselungsschicht (106), die auf der gemeinsamen Elektrode (CE) und dem Laser-Strukturierungsabschnitt (LPP) angeordnet ist, aufweist, und die Verkapselungsschicht (106) eine Laser-Isolationsoberfläche von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung (ED) und der gemeinsamen Elektrode (CE) an jedem von dem inneren Strukturierungsabschnitt (IPP) und dem äußeren Strukturierungsabschnitt (OPP) umgibt.The display device (10) according to Claim 4 wherein: the first substrate (100) further comprises an encapsulation layer (106) disposed on the common electrode (CE) and the laser patterning portion (LPP), and the encapsulation layer (106) has a laser isolation surface of each of of the light emitting device (ED) and the common electrode (CE) at each of the inner patterning portion (IPP) and the outer patterning portion (OPP). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei das erste Substrat (100) ferner aufweist: eine Passivierungsschicht (101d), die auf dem Anzeigebereich (AA) angeordnet ist; und eine Verkapselungsschicht (106), die auf der gemeinsamen Elektrode (CE) und dem Laser-Strukturierungsabschnitt (LPP) angeordnet ist, wobei die Dammstruktur (105) eine obere Oberfläche der Passivierungsschicht (101d) direkt berührt, und wobei die Verkapselungsschicht (106) die obere Oberfläche der Passivierungsschicht (101d) an dem Laser-Strukturierungsabschnitt (LPP) direkt berührt.The display device (10) according to Claim 1 or 2 wherein the first substrate (100) further comprises: a passivation layer (101d) which is arranged on the display area (AA); and an encapsulation layer (106) which is arranged on the common electrode (CE) and the laser patterning portion (LPP), wherein the dam structure (105) directly contacts an upper surface of the passivation layer (101d), and wherein the encapsulation layer (106) directly contacts the upper surface of the passivation layer (101d) at the laser patterning section (LPP). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 6, wobei die Verkapselungsschicht (106), an dem Laser-Strukturierungsabschnitt (LPP), eine Laser-Isolationsoberfläche von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung (ED) und der gemeinsamen Elektrode (CE), einem Grenzabschnitt zwischen der lichtemittierenden Vorrichtung (ED) und der gemeinsamen Elektrode (CE) und einem Grenzabschnitt zwischen der Passivierungsschicht (101d) und der lichtemittierenden Vorrichtung (ED) umgibt.The display device (10) according to Claim 6 wherein the encapsulation layer (106), at the laser patterning portion (LPP), a laser isolation surface of each of the light emitting device (ED) and the common electrode (CE), a boundary portion between the light emitting device (ED) and the common Electrode (CE) and a boundary portion between the passivation layer (101d) and the light emitting device (ED) surrounds. Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei das erste Substrat (100) ferner eine Dummy-Dammstruktur (105m), die die Dammstruktur (105) umgibt, aufweist.The display device (10) according to one of the Claims 1 until 7th wherein the first substrate (100) further comprises a dummy dam structure (105m) surrounding the dam structure (105). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 8, wobei die Dummy-Dammstruktur (105m) aufweist: eine erste Inselstruktur (EDa), die die Dammstruktur (105) umgibt und das gleiche Material aufweist wie ein Material der lichtemittierenden Vorrichtung (ED); und eine zweite Inselstruktur (CEa), die die erste Inselstruktur (EDa) umgibt und das gleiche Material aufweist wie ein Material der gemeinsamen Elektrode (CE).The display device (10) according to Claim 8 wherein the dummy dam structure (105m) comprises: a first island structure (EDa) surrounding the dam structure (105) and comprising the same material as a material of the light emitting device (ED); and a second island structure (CEa) surrounding the first island structure (EDa) and comprising the same material as a material of the common electrode (CE). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei das erste Substrat (100) ferner aufweist: eine Passivierungsschicht (101d), die in dem Anzeigebereich (AA) angeordnet ist; und eine Verkapselungsschicht (106), die eine erste Verkapselungsschicht (106a), die auf der gemeinsamen Elektrode (CE) und dem Laser-Strukturierungsabschnitt (LPP) angeordnet ist, aufweist, wobei die Dammstruktur (105) eine obere Oberfläche der Passivierungsschicht (101d) direkt berührt, und wobei die erste Verkapselungsschicht (106a) die obere Oberfläche der Passivierungsschicht (101d) an dem Laser-Strukturierungsabschnitt (LPP) direkt berührt.The display device (10) according to Claim 1 or 2 wherein the first substrate (100) further comprises: a passivation layer (101d) which is arranged in the display area (AA); and an encapsulation layer (106) having a first encapsulation layer (106a) disposed on the common electrode (CE) and the laser patterning portion (LPP), wherein the dam structure (105) is an upper surface of the passivation layer (101d) directly touched, and wherein the first encapsulation layer (106a) directly contacts the upper surface of the passivation layer (101d) at the laser structuring section (LPP). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 10, wobei die Verkapselungsschicht (106) ferner aufweist: eine zweite Verkapselungsschicht (106b) die auf der ersten Verkapselungsschicht (106a) in einem Bereich, der mittels der Dammstruktur (105) umgeben ist, angeordnet ist; und eine dritte Verkapselungsschicht (106c), die auf der zweiten Verkapselungsschicht (106b) angeordnet ist.The display device (10) according to Claim 10 wherein the encapsulation layer (106) further comprises: a second encapsulation layer (106b) which is arranged on the first encapsulation layer (106a) in a region which is surrounded by the dam structure (105); and a third encapsulation layer (106c) arranged on the second encapsulation layer (106b). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 11, wobei die dritte Verkapselungsschicht (106c) die obere Oberfläche der Passivierungsschicht (101d) an einer äußeren Peripherie der Dammstruktur (105) direkt berührt.The display device (10) according to Claim 11 wherein the third encapsulation layer (106c) directly contacts the upper surface of the passivation layer (101d) at an outer periphery of the dam structure (105). Eine Anzeigevorrichtung (10), aufweisend: ein erstes Substrat (100), das eine Mehrzahl von Pixelbereichen (PA), die in einem Anzeigebereich (AA) angeordnet sind, aufweist; eine Passivierungsschicht (101d), die in dem Anzeigebereich (AA) angeordnet ist; eine Dammstruktur (105), die auf der Passivierungsschicht (101d) entlang einer Kante des Anzeigebereichs (AA) angeordnet ist; eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht (103), aufweisend eine gemeinsame Elektrode (CE) und eine lichtemittierende Vorrichtung (ED), die auf der Dammstruktur (105) und in der Mehrzahl von Pixelbereichen (PA) angeordnet istt; mindestens eine Einschnittlinie (LPP), die nahe an der Dammstruktur (105) angeordnet ist; und ein zweites Substrat (200), das mit einer Rückseitenoberfläche des ersten Substrats (100) verbunden ist, wobei die mindestens eine Einschnittlinie (LPP) mittels Strukturierens der lichtemittierenden Vorrichtung (ED) und der gemeinsamen Elektrode (CE) derart gebildet ist, dass sie konkav ist.A display device (10) comprising: a first substrate (100) having a plurality of pixel areas (PA) arranged in a display area (AA); a passivation layer (101d) arranged in the display area (AA); a dam structure (105) which is arranged on the passivation layer (101d) along an edge of the display area (AA); a light emitting device layer (103) comprising a common electrode (CE) and a light emitting device (ED) disposed on the dam structure (105) and in the plurality of pixel regions (PA); at least one cut line (LPP) located close to the dam structure (105); and a second substrate (200) connected to a back surface of the first substrate (100), wherein the at least one cut line (LPP) is formed by patterning the light emitting device (ED) and the common electrode (CE) to be concave. Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 13, wobei die mindestens eine Einschnittlinie (LPP) jede von der lichtemittierenden Vorrichtung (ED) und der gemeinsamen Elektrode (CE) an einer Peripherie der Dammstruktur (105) isoliert.The display device (10) according to Claim 13 wherein the at least one cut line (LPP) isolates each of the light emitting device (ED) and the common electrode (CE) at a periphery of the dam structure (105). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 13 oder 14, wobei die mindestens eine Einschnittlinie (LPP) eine obere Oberfläche der Passivierungsschicht (101 d) freilegt.The display device (10) according to Claim 13 or 14th wherein the at least one cut line (LPP) exposes an upper surface of the passivation layer (101d). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß einem der Ansprüche 13 bis 15, wobei: das erste Substrat (100) ferner eine Verkapselungsschicht (106), die auf der gemeinsamen Elektrode (CE) und der mindestens einen Einschnittlinie (LPP) angeordnet ist, aufweist, und die Verkapselungsschicht (106) die mindestens eine Einschnittlinie (LPP) überdeckt und eine obere Oberfläche der Passivierungsschicht (101d) direkt berührt.The display device (10) according to one of the Claims 13 until 15th wherein: the first substrate (100) further comprises an encapsulation layer (106) which is arranged on the common electrode (CE) and the at least one incision line (LPP), and the encapsulation layer (106) the at least one incision line (LPP). covered and directly touched an upper surface of the passivation layer (101d). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß einem der Ansprüche 13 bis 15, wobei: das erste Substrat (100) ferner eine Verkapselungsschicht (106), die auf der gemeinsamen Elektrode (CE) und der mindestens einen Einschnittlinie (LPP) angeordnet ist, aufweist, und die Verkapselungsschicht (106) an der mindestens einen Einschnittlinie (LPP) eine Laser-Isolationsoberfläche von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung (ED) und der gemeinsamen Elektrode (CE) umgibt.The display device (10) according to one of the Claims 13 until 15th wherein: the first substrate (100) further comprises an encapsulation layer (106) disposed on the common electrode (CE) and the at least one incision line (LPP), and the encapsulation layer (106) on the at least one incision line (LPP) ) surrounds a laser isolation surface of each of the light emitting device (ED) and the common electrode (CE). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 17, wobei die Verkapselungsschicht (106), an der mindestens einen Einschnittlinie (LPP), die Laser-Isolationsoberfläche von jedem von der lichtemittierenden Vorrichtung (ED) und der gemeinsamen Elektrode (CE), einem Grenzabschnitt zwischen der lichtemittierenden Vorrichtung (ED) und der gemeinsamen Elektrode (CE) und einem Grenzabschnitt zwischen der Passivierungsschicht (101d) und der lichtemittierenden Vorrichtung (ED) umgibt.The display device (10) according to Claim 17 wherein the encapsulation layer (106), at the at least one cut line (LPP), the laser isolation surface of each of the light emitting device (ED) and the common electrode (CE), a boundary portion between the light emitting device (ED) and the common Electrode (CE) and a boundary portion between the passivation layer (101d) and the light emitting device (ED) surrounds. Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß einem der Ansprüche 13 bis 18, wobei das erste Substrat (100) ferner eine Dummy-Dammstruktur (105m), die die Dammstruktur (105) umgibt, aufweist.The display device (10) according to one of the Claims 13 until 18th wherein the first substrate (100) further comprises a dummy dam structure (105m) surrounding the dam structure (105). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 19, wobei die Dummy-Dammstruktur (105m) aufweist: eine erste Inselstruktur (EDa), die die Dammstruktur (105) umgibt und das gleiche Material wie ein Material der lichtemittierenden Vorrichtung (ED) aufweist; und eine zweite Inselstruktur (CEa), die die erste Inselstruktur (EDa) umgibt und das gleiche Material wie ein Material der gemeinsamen Elektrode (CE) aufweist.The display device (10) according to Claim 19 wherein the dummy dam structure (105m) comprises: a first island structure (EDa) surrounding the dam structure (105) and made of the same material as a material of the light emitting device (ED); and a second island structure (CEa) surrounding the first island structure (EDa) and comprising the same material as a material of the common electrode (CE). Die Anzeigevorrichtung (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 20, wobei die Dammstruktur (105) in äußersten Pixelbereichen (PAo) aus der Mehrzahl von Pixelbereichen (PA) angeordnet ist.The display device (10) according to one of the Claims 1 until 20th wherein the dam structure (105) is arranged in outermost pixel areas (PAo) of the plurality of pixel areas (PA). Eine Multi-Anzeigevorrichtung, aufweisend: eine Mehrzahl von Anzeigemodulen (10-1, ..., 10-4), die in mindestens einer Richtung einer ersten Richtung und einer zweiten Richtung quer zu der ersten Richtung angeordnet sind, wobei jedes von der Mehrzahl von Anzeigemodulen (10-1, ..., 10-4) die Anzeigevorrichtung (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 20 aufweist.A multi-display device comprising: a plurality of display modules (10-1, ..., 10-4) arranged in at least one of a first direction and a second direction transverse to the first direction, each of the plurality of display modules (10-1, ..., 10-4) the display device (10) according to one of the Claims 1 until 20th having. Die Multi-Anzeigevorrichtung gemäß Anspruch 22, wobei die Dammstruktur (105) in äußersten Pixelbereichen (PAo) der Mehrzahl von Pixelbereichen (PA) angeordnet ist, und wobei, in zwei benachbarten Anzeigemodulen, die jeweils Seitenoberflächen, die einander berühren, aufweisen, aus der Mehrzahl von Anzeigemodulen (10-1, ..., 10-4), ein zweites Intervall zwischen zentralen Abschnitten von benachbarten äußersten Pixelbereichen (PAo) in verschiedenen Anzeigemodulen gleich ist zu oder kleiner ist als ein erstes Intervall zwischen zentralen Abschnitten von zwei benachbarten Pixelbereichen in einem gleichen Anzeigemodul.The multi-display device according to Claim 22 wherein the dam structure (105) is arranged in outermost pixel areas (PAo) of the plurality of pixel areas (PA), and wherein, in two adjacent display modules each having side surfaces touching each other, of the plurality of display modules (10-1 , ..., 10-4), a second interval between central portions of adjacent outermost pixel areas (PAo) in different display modules is equal to or less than a first interval between central portions of two adjacent pixel areas in the same display module. Die Multi-Anzeigevorrichtung gemäß Anspruch 22 oder 23, wobei jedes von der Mehrzahl von Anzeigemodulen (10-1, ..., 10-4) ferner ein Panel-Stützelement (600) aufweist, und wobei das Panel-Stützelement (600) aufweist: eine Stützplatte (610), die mit einer Rückseitenoberfläche des zweiten Substrats (200) verbunden ist; und eine Mehrzahl von Befestigungselementen (630), die auf einer Rückseitenoberfläche der Stützplatte (610) angeordnet sind, wobei die Mehrzahl von Befestigungselementen (630) mittels eines Magneten magnetisiert sind.The multi-display device according to Claim 22 or 23 wherein each of the plurality of display modules (10-1, ..., 10-4) further comprises a panel support member (600), and wherein the panel support member (600) comprises: a support plate (610) connected to a back surface of the second substrate (200) is bonded; and a plurality of fasteners (630) disposed on a rear surface of the support plate (610), the plurality of fasteners (630) being magnetized by means of a magnet.
DE102020135101.1A 2019-12-31 2020-12-30 DISPLAY DEVICE AND THE SAME MULTI-DISPLAY DEVICE Pending DE102020135101A1 (en)

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2019-0180116 2019-12-31
KR1020190180117A KR20210086291A (en) 2019-12-31 2019-12-31 Display apparatus and multi display apparatus using the same
KR1020190180115A KR20210086289A (en) 2019-12-31 2019-12-31 Display apparatus and multi display apparatus using the same
KR1020190180116A KR20210086290A (en) 2019-12-31 2019-12-31 Display apparatus and multi display apparatus using the same
KR10-2019-0180105 2019-12-31
KR10-2019-0180117 2019-12-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020135101A1 true DE102020135101A1 (en) 2021-07-22

Family

ID=85039664

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020135101.1A Pending DE102020135101A1 (en) 2019-12-31 2020-12-30 DISPLAY DEVICE AND THE SAME MULTI-DISPLAY DEVICE
DE102020135104.6A Pending DE102020135104A1 (en) 2019-12-31 2020-12-30 DISPLAY DEVICE AND THE SAME MULTI-DISPLAY DEVICE
DE102020135109.7A Pending DE102020135109A1 (en) 2019-12-31 2020-12-30 DISPLAY DEVICE AND THE SAME MULTI-DISPLAY DEVICE

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020135104.6A Pending DE102020135104A1 (en) 2019-12-31 2020-12-30 DISPLAY DEVICE AND THE SAME MULTI-DISPLAY DEVICE
DE102020135109.7A Pending DE102020135109A1 (en) 2019-12-31 2020-12-30 DISPLAY DEVICE AND THE SAME MULTI-DISPLAY DEVICE

Country Status (2)

Country Link
DE (3) DE102020135101A1 (en)
GB (1) GB2592478B (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20130030598A (en) 2011-09-19 2013-03-27 엘지디스플레이 주식회사 A method for converting rgb to rgbw and display device using the same
KR20130060476A (en) 2011-11-30 2013-06-10 엘지디스플레이 주식회사 Organic light emitting display device and driving method thereof
KR20160093179A (en) 2015-01-28 2016-08-08 엘지디스플레이 주식회사 Organic light emitting display device and the method for driving the same
KR20170054654A (en) 2015-11-10 2017-05-18 엘지디스플레이 주식회사 Organic light emitting diode display
KR20180002099A (en) 2016-06-28 2018-01-08 엘지디스플레이 주식회사 Organic Light Emitting Display Device And Image Data Correction Method Thereof

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102582059B1 (en) * 2016-12-30 2023-09-21 엘지디스플레이 주식회사 Display apparatus and multi screen display apparatus using the same
CN111033782B (en) * 2017-08-09 2022-08-09 夏普株式会社 Display device, method of manufacturing display device, and apparatus for manufacturing display device

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20130030598A (en) 2011-09-19 2013-03-27 엘지디스플레이 주식회사 A method for converting rgb to rgbw and display device using the same
KR20130060476A (en) 2011-11-30 2013-06-10 엘지디스플레이 주식회사 Organic light emitting display device and driving method thereof
KR20160093179A (en) 2015-01-28 2016-08-08 엘지디스플레이 주식회사 Organic light emitting display device and the method for driving the same
KR20170054654A (en) 2015-11-10 2017-05-18 엘지디스플레이 주식회사 Organic light emitting diode display
KR20180002099A (en) 2016-06-28 2018-01-08 엘지디스플레이 주식회사 Organic Light Emitting Display Device And Image Data Correction Method Thereof

Also Published As

Publication number Publication date
GB202020697D0 (en) 2021-02-10
GB2592478A (en) 2021-09-01
DE102020135109A1 (en) 2021-07-22
DE102020135104A1 (en) 2021-07-01
GB2592478B (en) 2023-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US11665925B2 (en) Display apparatus and multi display apparatus including the same
US20210202907A1 (en) Display apparatus and multi display apparatus including the same
US11957010B2 (en) Display apparatus and multi display apparatus including the same
DE102020135114A1 (en) Light emitting device and multi-screen display device provided therewith
CN102096259B (en) Active matrix substrate, liquid crystal panel, display, television receiver
CN113129799B (en) Display device and multi-screen display device including the same
KR102211928B1 (en) Light emitting display apparatus
US11980062B2 (en) Display apparatus and multi display apparatus including the same
US20160126256A1 (en) Thin film transistor substrate and method of manufacturing the same
JP7133612B2 (en) Display device
CN114695786A (en) Light emitting display apparatus and multi-screen display apparatus including the same
DE102021006461A1 (en) DISPLAY DEVICE AND MULTI-SCREEN DISPLAY DEVICE COMPRISING THE SAME
DE102020135101A1 (en) DISPLAY DEVICE AND THE SAME MULTI-DISPLAY DEVICE
US20220208946A1 (en) Light emitting display apparatus and multi-screen display apparatus including the same
DE102022129098A1 (en) LIGHT EMITTING DISPLAY DEVICE AND MULTI-SCREEN DISPLAY DEVICE COMPOSING THE SAME
CN114512519A (en) Light emitting display apparatus and multi-screen display apparatus including the same
KR20210037035A (en) Display substrate, display device having the same, and fabrecating mathod of the display substrate
CN221041131U (en) Display panel
GB2609142A (en) Display apparatus and multi display apparatus including the same
CN117917931A (en) Display panel and method for manufacturing the same
CN117650145A (en) Display panel and method for manufacturing the same
KR20200063739A (en) Vertical structure transistor and electronic device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01L0027320000

Ipc: H10K0059000000