DE102020132344A1 - Device and method for the multiple use of shuttering magnets - Google Patents

Device and method for the multiple use of shuttering magnets Download PDF

Info

Publication number
DE102020132344A1
DE102020132344A1 DE102020132344.1A DE102020132344A DE102020132344A1 DE 102020132344 A1 DE102020132344 A1 DE 102020132344A1 DE 102020132344 A DE102020132344 A DE 102020132344A DE 102020132344 A1 DE102020132344 A1 DE 102020132344A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnets
formwork
storage
transport
shuttering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102020132344.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102020132344B4 (en
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020132344.1A priority Critical patent/DE102020132344B4/en
Publication of DE102020132344A1 publication Critical patent/DE102020132344A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020132344B4 publication Critical patent/DE102020132344B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B17/00Details of, or accessories for, apparatus for shaping the material; Auxiliary measures taken in connection with such shaping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0002Auxiliary parts or elements of the mould
    • B28B7/0014Fastening means for mould parts, e.g. for attaching mould walls on mould tables; Mould clamps
    • B28B7/002Fastening means for mould parts, e.g. for attaching mould walls on mould tables; Mould clamps using magnets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) und ein Verfahren zur Ermöglichung der Mehrfachverwendung von Schalungsmagneten (2) in einem geschlossenen Kreislauf, insbesondere in einem Betonwerk. Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst eine Speichereinrichtung (3) mit einem Speichermagazin (3a) zur Speicherung von Schalungsmagneten (2), eine Transporteinrichtung (4) zum Transport der Schalungsmagnete (2) von der Speichereinrichtung (3) zu einem Einsatzort, insbesondere zu einer Schalungsunterlage (5), und wieder zurück zu der Speichereinrichtung (3). Erfindungsgemäß weist die Speichereinrichtung (3) eine Ausgabeeinrichtung (3b) zur Ausgabe von Schalungsmagneten (2) aus dem Speichermagazin (3a) an die Transporteinrichtung (4) und eine Rückführungseinrichtung (3c) zur Rückführung von Schalungsmagneten (2) aus der Transporteinrichtung (4) in das Speichermagazin (3a) auf.The present invention relates to a device (1) and a method for enabling shuttering magnets (2) to be used multiple times in a closed circuit, in particular in a concrete plant. The device according to the invention comprises a storage device (3) with a storage magazine (3a) for storing formwork magnets (2), a transport device (4) for transporting the formwork magnets (2) from the storage device (3) to a place of use, in particular to a formwork base ( 5), and back to the storage device (3). According to the invention, the storage device (3) has an output device (3b) for outputting shuttering magnets (2) from the storage magazine (3a) to the transport device (4) and a return device (3c) for returning shuttering magnets (2) from the transport device (4). in the storage magazine (3a).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Ermöglichung der Mehrfachverwendung von Schalungsmagneten in einem geschlossenen Kreislauf, insbesondere in einem Betonwerk.The present invention relates to a device and a method for enabling the multiple use of shuttering magnets in a closed circuit, in particular in a concrete plant.

In einem Betonwerk werden Betonfertigteile, wie zum Beispiel Wände für Fertighäuser, liegend auf einer Schalungsunterlage hergestellt. Dazu wird auf der Schalungsunterlage eine Schalung, welche den Umriss des Betonfertigteils definiert, aus Schalungselementen gebildet. Vor dem Befüllen der Schalung mit Flüssigbeton können Betoneinbauelemente an bestimmungsgemäßen Positionen auf der Schalungsunterlage positioniert und gegebenenfalls gekoppelt werden, sodass sie beim Aushärten des Flüssigbetons in das Betonteil eingebettet und für Elektroinstallationen nutzbar sind.In a concrete factory, precast concrete parts, such as walls for prefabricated houses, are produced lying on a formwork base. For this purpose, formwork, which defines the outline of the precast concrete part, is formed from formwork elements on the formwork base. Before the formwork is filled with liquid concrete, built-in concrete elements can be positioned at the intended positions on the formwork base and, if necessary, coupled so that they are embedded in the concrete part when the liquid concrete hardens and can be used for electrical installations.

Beim Füllen der Schalung mit Flüssigbeton besteht die Gefahr, dass die Betoneinbauelemente von ihrer bestimmungsgemäßen Position entfernt werden. Elektroinstallationsdosen sind luftgefüllte Hohlkörper, die auf dem aufsteigenden Beton aufschwimmen könnten. Schalungsmagnete dienen insbesondere zur Positionierung und Verankerung solcher Betoneinbauteile an der Schalungsunterlage. Dazu müssen die Schalungsmagnete einzeln und positionsgenau an zuvor festgelegten Punkten auf der Schalungsunterlage abgesetzt werden. An der magnetischen oder magnetisierbaren Schalungsunterlage haften die Schalungsmagnete mittels Magnetkraft. Anschließend werden die Betoneinbauelemente an diesen Schalungsmagneten kraft- und/oder formschlüssig befestigt. Nach dem Füllen der Schalung mit Flüssigbeton, Aushärten des Betons und Entnahme des ausgehärteten Betonteils, einschließlich der darin eingebetteten Betoneinbauteile, werden die Schalungsmagnete wieder von der Schalungsunterlage abgenommen. Vor der Wiederverwendung müssen die Schalungsmagnete manuell von Beton- oder Trennmittelanhaftungen gereinigt werden.When filling the formwork with liquid concrete, there is a risk that the concrete installation elements will be removed from their intended position. Electrical installation boxes are air-filled hollow bodies that could float on the rising concrete. Formwork magnets are used in particular for positioning and anchoring such concrete built-in parts on the formwork base. To do this, the formwork magnets must be set down individually and precisely at previously defined points on the formwork base. The formwork magnets adhere to the magnetic or magnetisable formwork base by means of magnetic force. The concrete installation elements are then fastened to these formwork magnets in a non-positive and/or positive manner. After the formwork has been filled with liquid concrete, the concrete has hardened and the hardened concrete part has been removed, including the concrete components embedded in it, the formwork magnets are removed from the formwork base again. Before reuse, the formwork magnets must be manually cleaned of concrete or release agent adhesions.

Eine Vorrichtung bzw. ein Verfahren zum Setzen von Schalungsmagneten auf einer Schalungsunterlage ist aus der DE 10 2019 200 400 bekannt. Bei der bekannten Vorrichtung werden magazinartige Transportbehälter mit Gruppen von Schalungsmagneten befüllt und von einem Roboter über die Schalungsunterlage bewegt. An zuvor festgelegten Positionen werden Schalungsmagnete aus dem Transportbehälter vereinzelt und auf der Schalungsunterlage abgesetzt. An den magnetisch haftenden Schalungsmagneten können dann die Betoneinbaudosen befestigt werden. Nach dem Füllen der Schalung mit Flüssigbeton, Aushärten des Betons und Entnahme des ausgehärteten Betonteils werden die Schalungsmagnete mithilfe des Transportbehälters automatisiert von der Schalungsunterlage abgenommen. Nach einer manuellen Reinigung außerhalb des Transportbehälters werden die Schalungsmagnete zur Wiederverwendung bereitgestellt. Dann kann der zuvor beschriebene Prozess von neuem beginnen.A device and a method for setting formwork magnets on a formwork base is from DE 10 2019 200 400 known. In the known device, magazine-like transport containers are filled with groups of formwork magnets and moved over the formwork base by a robot. Formwork magnets are separated from the transport container at predetermined positions and placed on the formwork base. The concrete installation boxes can then be attached to the formwork magnets that adhere magnetically. After the formwork has been filled with liquid concrete, the concrete has hardened and the hardened concrete part has been removed, the formwork magnets are automatically removed from the formwork base using the transport container. After manual cleaning outside the transport container, the formwork magnets are made available for reuse. Then the process described above can begin again.

Eine vollständig automatisierte Mehrfachverwendung der Schalungsmagnete ist mit den bekannten Systemen bislang nicht möglich.A fully automated multiple use of the shuttering magnets has not been possible with the known systems.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Mehrfachverwendung von Schalungsmagneten in einem geschlossenen Kreislauf zu ermöglichen.The object of the present invention is to enable multiple use of shuttering magnets in a closed circuit.

Die Aufgabe wird gelöst durch die Vorrichtung nach Anspruch 1 und das Verfahren nach Anspruch 10.The object is achieved by the device according to claim 1 and the method according to claim 10.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung dient zur Ermöglichung der Mehrfachverwendung von Schalungsmagneten in einem geschlossenen Kreislauf, insbesondere in einem Betonwerk, und umfasst: eine Speichereinrichtung mit einem Speichermagazin zur Speicherung von Schalungsmagneten, eine Transporteinrichtung zum Transport der Schalungsmagnete von der Speichereinrichtung zu einem Einsatzort, insbesondere zu einer Schalungsunterlage, und wieder zurück zu der Speichereinrichtung, wobei die Speichereinrichtung eine Ausgabeeinrichtung zur Ausgabe von Schalungsmagneten aus dem Speichermagazin an die Transporteinrichtung und eine Rückführungseinrichtung zur Rückführung von Schalungsmagneten aus der Transporteinrichtung in das Speichermagazin aufweist. Je nach Bedarf an Schalungsmagneten kann aus dem Speichermagazin eine bestimmte Anzahl von Schalungsmagneten entnommen und anschließend wieder zurückgeführt werden. Durch Bereitstellung einer Vielzahl von Schalungsmagneten in dem Speichermagazin kann die Anzahl der im Umlauf befindlichen Schalungsmagnete nach Bedarf individuell variieren. Im Speichermagazin lässt sich eine deutlich größere Anzahl von Schalungsmagneten vorhalten, als für eine einzelne Anwendung auf der Schalungsunterlage benötigt wird. Diese Menge an Schalungsmagneten dient quasi als Puffer, um den für die Wiederaufbereitung der Schalungsmagneten erforderlichen Zeitraum zu überbrücken. Durch eine räumliche und funktionale Trennung zwischen Ausgabeeinrichtung und Rückführungseinrichtung, können Schalungsmagneten unabhängig voneinander aus dem Speichermagazin entnommen oder dorthin zurückgeführt werden.The device according to the invention serves to enable the multiple use of formwork magnets in a closed circuit, in particular in a concrete plant, and comprises: a storage device with a storage magazine for storing formwork magnets, a transport device for transporting the formwork magnets from the storage device to a place of use, in particular to a formwork base , and back to the storage device, the storage device having an output device for outputting formwork magnets from the storage magazine to the transport device and a return device for returning formwork magnets from the transport device to the storage magazine. Depending on the demand for formwork magnets, a certain number of formwork magnets can be removed from the storage magazine and then returned again. By providing a large number of formwork magnets in the storage magazine, the number of formwork magnets in circulation can vary individually as required. A significantly larger number of formwork magnets can be kept in the storage magazine than is required for a single application on the formwork base. This amount of formwork magnets serves as a sort of buffer to bridge the period of time required for the recycling of the formwork magnets. Due to a spatial and functional separation between the output device and the return device, formwork magnets can be removed from the storage magazine or returned there independently of one another.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstände der abhängigen Ansprüche.Advantageous developments of the invention are the subject matter of the dependent claims.

Es kann von Vorteil sein, wenn das Speichermagazin eine Mehrzahl von Speicherkammern zur Speicherung jeweils einer Gruppe von Schalungsmagneten aufweist, wobei vorzugsweise die Gruppe von Schalungsmagneten in jeder Speicherkammer im Stapelverbund anordenbar ist, bevorzugt derart, dass die Stapelachsen der Gruppen von Schalungsmagneten in den verschiedenen Speicherkammern parallel zueinander ausgerichtet sind. Durch die gruppenweise Überführung der Schalungsmagnete aus dem Speichermagazin in die Transporteinrichtung kann die Zeitdauer für die Übergabe der Schalungsmagnete erheblich verkürzt werden. Idealerweise werden die Speicherkammern durch eine oberseitige Öffnung befüllt oder entleert, wobei die Gruppen von Schalungsmagneten entlang der Stapelachse bewegt werden. Durch die Bewegungen der Gruppen von Schalungsmagneten entlang der Stapelachse sind keine aufwändigen Richtungswechsel erforderlich.It can be advantageous if the storage magazine has a plurality of storage chambers, each for storing a group of shuttering magnets, with the group of shuttering magnets preferably being able to be arranged in each storage chamber in a stacked arrangement, preferably in such a way that the stacking axes of the groups of shuttering magnets in the various storage chambers are aligned parallel to each other. By transferring the formwork magnets in groups from the storage magazine to the transport device, the time it takes to transfer the formwork magnets can be significantly reduced. Ideally, the storage chambers are filled or emptied through a top opening, with the groups of shuttering magnets being moved along the stacking axis. Due to the movements of the groups of formwork magnets along the stacking axis, no complex changes of direction are required.

Es kann sich als nützlich erweisen, wenn das Speichermagazin als Revolvermagazin ausgebildet ist, wobei die Speicherkammern vorzugsweise regelmäßig um eine Rotationsachse des Revolvermagazins angeordnet sind, wobei bevorzugt jede der Speicherkammern als Hülse ausgebildet ist, wobei besonders bevorzugt die Mittelachse jeder Speicherkammer parallel zur Rotationsachse des Revolvermagazins ausgerichtet ist, wobei ganz besonders bevorzugt das Speichermagazin konfiguriert ist, um sich nach Befüllung und/oder Entleerung einer Speicherkammer taktweise im gleichen Drehsinn um einen Takt weiterzudrehen. Bei dieser Ausführung kann in kurzem Zeitraum eine Vielzahl von Schalungsmagneten an der Ausgabeeinrichtung zur Abholung durch die Transporteinrichtung bereitgestellt werden. Auch dadurch lässt sich die Zeitdauer zur Positionierung der Schalungsmagnete auf der Schalungsunterlage erheblich verkürzen.It may prove useful if the storage magazine is designed as a revolver magazine, with the storage chambers preferably being arranged regularly around an axis of rotation of the revolver magazine, with each of the storage chambers preferably being designed as a sleeve, with the central axis of each storage chamber particularly preferably being parallel to the axis of rotation of the revolver magazine is aligned, wherein the storage magazine is very particularly preferably configured in order to continue to rotate intermittently in the same direction of rotation by one cycle after a storage chamber has been filled and/or emptied. In this embodiment, a large number of formwork magnets can be made available at the output device for collection by the transport device in a short period of time. This also allows the time required to position the shuttering magnets on the shuttering base to be significantly reduced.

Es kann praktisch sein, wenn jede der Speicherkammern zwischen der Ausgabeeinrichtung und der Rückführungseinrichtung bewegbar ist, vorzugsweise durch Drehung der Speicherkammer um wenigstens eine Achse, bevorzugt durch Drehung aller Speicherkammern um eine gemeinsame Drehachse. Idealerweise durchläuft jede der Speicherkammern sowohl die Ausgabeeinrichtung, als auch die Rückführungseinrichtung zyklisch auf einer vorgegebenen Bewegungsbahn. Somit werden die zuvor in der Ausgabeeinrichtung entleerten Speicherkammern in der Rückführungseinrichtung wieder befüllt, sodass sie beim erneuten Durchlaufen der Ausgabeeinrichtung wieder geleert werden können. So ist eine unbegrenzte Mehrfachverwendung der Schalungsmagnete im geschlossenen Kreislauf möglich.It can be practical if each of the storage chambers can be moved between the dispensing device and the return device, preferably by rotating the storage chamber about at least one axis, preferably by rotating all of the storage chambers about a common axis of rotation. Ideally, each of the storage chambers runs through both the dispensing device and the return device cyclically on a predetermined path of movement. The storage chambers previously emptied in the dispensing device are thus refilled in the return device, so that they can be emptied again when passing through the dispensing device again. This allows unlimited multiple use of the formwork magnets in a closed circuit.

Es kann sich als hilfreich erweisen, jede der Speicherkammern mindestens eine Öffnung aufweist, durch welche ein Eingriffselement von außerhalb der Speicherkammer mit den darin angeordneten Schalungsmagneten in Eingriff gelangen kann, vorzugsweise um die Schalungsmagnete in dieser Speicherkammer zu bewegen, wobei die Vorrichtung bevorzugt wenigstens einen Antrieb aufweist, um das Eingriffselement anzutreiben. Dadurch wird eine schnelle und automatische Befüllung sowie Entleerung der Speicherkammern begünstigt.It may prove helpful if each of the storage chambers has at least one opening through which an engagement element can engage the formwork magnets arranged therein from outside the storage chamber, preferably in order to move the formwork magnets in this storage chamber, the device preferably having at least one drive has to drive the engaging element. This promotes fast and automatic filling and emptying of the storage chambers.

Es kann vorteilhaft sein, wenn die Transporteinrichtung wenigstens einen Transportbehälter mit wenigstens einer Aufnahmekammer zur Aufnahme einer Gruppe von Schalungsmagneten aufweist, wobei vorzugsweise die Gruppe von Schalungsmagneten in jeder Aufnahmekammer im Stapelverbund anordenbar ist, wobei die Transporteinrichtung bevorzugt zwei oder mehr verschiedene Transportbehälter aufweist, wobei wenigstens einer der Transportbehälter zur Kopplung mit der Ausgabeeinrichtung und/oder zum Absetzen der Schalungsmagnete auf einer Schalungsunterlage ausgebildet ist und wenigstens ein anderer oder derselbe Transportbehälter zur Kopplung mit der Rückführungseinrichtung und/oder zur Aufnahme der Schalungsmagnete von einer Schalungsunterlage ausgebildet ist, wobei besonders bevorzugt die Transportbehälter zur Aufnahme unterschiedlicher Typen und/oder Gruppen von Schalungsmagneten ausgebildet sind. So können die Transportbehälter für die jeweilige Aufgabe optimal konfiguriert werden. Bei der Verwendung mehrerer Transportbehälter können zeitgleich verschiedene Arbeitsschritte von unterschiedlichen Transportbehälter ausgeführt werden. So kann beispielsweise ein Transportbehälter befüllt werden, während ein anderer Transportbehälter Schalungsmagnete auf einer Schalungsunterlage absetzt oder entleert wird.It can be advantageous if the transport device has at least one transport container with at least one receiving chamber for receiving a group of shuttering magnets, with the group of shuttering magnets preferably being able to be arranged in each receiving chamber in a stacked arrangement, with the transport device preferably having two or more different transport containers, with at least one of the transport containers is designed to be coupled to the output device and/or to set down the formwork magnets on a formwork base and at least one other or the same transport container is designed to be coupled to the return device and/or to receive the formwork magnets from a formwork base, with the transport containers being particularly preferred are designed to accommodate different types and/or groups of shuttering magnets. In this way, the transport containers can be optimally configured for the respective task. When using several transport containers, different work steps can be carried out simultaneously from different transport containers. For example, a transport container can be filled while another transport container is set down or emptied of shuttering magnets on a shuttering base.

Vorzugsweise weist wenigstens einer der Transportbehälter eine Vereinzelungseinrichtung zur Vereinzelung von Schalungsmagneten aus der Gruppe von Schalungsmagneten und/oder eine Absetzeinrichtung zum Absetzen der Schalungsmagnete auf einer Schalungsunterlage auf.Preferably, at least one of the transport containers has a separating device for separating shuttering magnets from the group of shuttering magnets and/or a depositing device for depositing the shuttering magnets on a shuttering base.

Bevorzugt weist wenigstens einer der Transportbehälter eine Gruppierungseinrichtung zur Gruppierung einzelner Schalungsmagnete zu einer Gruppe von Schalungsmagneten und/oder eine Aufnahmeeinrichtung zur Aufnahme der Schalungsmagnete von einer Schalungsunterlage auf.At least one of the transport containers preferably has a grouping device for grouping individual shuttering magnets into a group of shuttering magnets and/or a receiving device for receiving the shuttering magnets from a shuttering base.

Es ist möglich, dass jeder Transportbehälter sowohl mit der Ausgabeeinrichtung, als auch mit der Rückführungseinrichtung koppelbar ist, und sowohl zum Absetzen der Schalungsmagnete auf der Schalungsunterlage, als auch zum Abheben der Schalungsmagnete von der Schalungsunterlage ausgebildet ist. Diese verschiedenen Aufgaben können allerdings auch unterschiedliche Transportbehälter erfüllen. So kann ein Transportbehälter die Schalungsmagnete von der Speichereinrichtung zur Schalungsunterlage bringen und ein anderer Transportbehälter die Schalungsmagnete von der Schalungsunterlage zurück zur Speichereinrichtung transportieren. Zudem können für unterschiedliche Typen von Schalungsmagneten unterschiedliche Transportbehälter vorgesehen sein.It is possible that each transport container can be coupled both to the output device and to the return device, and both for depositing the formwork magnets on the formwork base and for lifting the formwork ment magnets is formed by the formwork base. However, these different tasks can also be fulfilled by different transport containers. A transport container can bring the formwork magnets from the storage device to the formwork base and another transport container can transport the formwork magnets from the formwork base back to the storage device. In addition, different transport containers can be provided for different types of shuttering magnets.

Es kann außerdem von Vorteil sein, wenn die Transporteinrichtung wenigstens einen Roboter zur Aufnahme und Bewegung des Transportbehälters zwischen der Speichereinrichtung und dem Einsatzort aufweist, wobei vorzugsweise jeder Transportbehälter mit dem Roboter koppelbar und davon entkoppelbar ist, bevorzugt mechanisch, besonders bevorzugt über eine einheitliche Kopplungseinrichtung. Durch Kopplung und Entkopplung von Transportbehälter und Roboter können diese beiden zusammenwirkenden Teile der Transporteinrichtung zeitgleich unterschiedliche Aufgaben erfüllen. So kann der Transportbehälter in einem von dem Roboter gekoppelten Zustand befüllt oder entleert werden, während der Roboter zum Beispiel zur Positionierung vom Schalungsteilen verwendet wird.It can also be advantageous if the transport device has at least one robot for picking up and moving the transport container between the storage device and the place of use, with each transport container preferably being able to be coupled to and decoupled from the robot, preferably mechanically, particularly preferably via a uniform coupling device. By coupling and decoupling the transport container and the robot, these two interacting parts of the transport device can perform different tasks at the same time. In this way, the transport container can be filled or emptied when it is coupled to the robot, while the robot is being used, for example, to position formwork parts.

Es kann sich als sinnvoll erweisen, wenn jeder Transportbehälter mit der Ausgabeeinrichtung und/oder mit der Rückführungseinrichtung koppelbar ist, vorzugsweise mechanisch, bevorzugt über eine einheitliche Kopplungseinrichtung, wobei bevorzugt eine Befüllung bzw. Entleerung der Aufnahmekammer nur in einem mit der Ausgabeeinrichtung bzw. mit der Rückführungseinrichtung gekoppelten Zustand des Transportbehälters möglich ist. Durch die Kopplung des Transportbehälters mit der Speichereinrichtung kann eine genaue und sichere Übergabe der Schalungsmagnete zwischen der Transporteinrichtung und der Speichereinrichtung erfolgen. Insbesondere kann es von Vorteil sein, wenn durch die Kopplung des Transportbehälters mit der Speichereinrichtung eine Verriegelungseinrichtung betätigt wird, welche die die Aufnahmekammer des Transportbehälters verriegelt. Durch das Entriegeln der Verriegelungseinrichtung wird die Übergabe der Schalungsmagnete zwischen Transportbehälter und Speichereinrichtung ermöglicht. Insofern kann verhindert werden, dass die Schalungsmagnete unbeabsichtigt aus dem Transportbehälter entfernt werden.It may prove useful if each transport container can be coupled to the dispensing device and/or to the return device, preferably mechanically, preferably via a uniform coupling device, with filling or emptying of the receiving chamber preferably only being possible with the dispensing device or with the Feedback device coupled state of the transport container is possible. By coupling the transport container to the storage device, the shuttering magnets can be transferred accurately and securely between the transport device and the storage device. In particular, it can be advantageous if the coupling of the transport container to the storage device actuates a locking device which locks the receiving chamber of the transport container. Unlocking the locking device enables the formwork magnets to be transferred between the transport container and the storage device. In this respect, it can be prevented that the formwork magnets are unintentionally removed from the transport container.

Es kann nützlich sein, wenn die Rückführungseinrichtung ausgebildet ist, um die Schalungsmagnete vor der Rückgabe an das Speichermagazin zu reinigen und/oder nach Typ bzw. Größe zu sortieren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer manuellen Reinigung der Schalungsmagnete vor der neuerlichen Verwendung.It can be useful if the return device is designed to clean the shuttering magnets before they are returned to the storage magazine and/or to sort them by type or size. This eliminates the need to manually clean the formwork magnets before they are used again.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein Verfahren zur Mehrfachverwendung von Schalungsmagneten in einem geschlossenen Kreislauf, insbesondere in einem Betonwerk, vorzugsweise unter Verwendung der Vorrichtung nach einer der vorangehenden Ausführungen, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst:

  • Schritt A: Bereitstellen der Schalungsmagnete in einer Speichereinrichtung.
  • Schritt B: Ausgabe der Schalungsmagnete aus der Speichereinrichtung an eine Transporteinrichtung.
  • Schritt C: Transportieren der Schalungsmagnete mittels der Transporteinrichtung zu einer Schalungsunterlage und zurück zu der Speichereinrichtung, vorzugsweise unter zwischenzeitlicher Entfernung der Schalungsmagnete aus der Transporteinrichtung.
  • Schritt D: Rückführen der Schalungsmagnete aus der Transporteinrichtung in die Speichereinrichtung.
Another aspect of the present invention relates to a method for the multiple use of shuttering magnets in a closed circuit, in particular in a concrete plant, preferably using the device according to one of the preceding statements, the method comprising the following steps:
  • Step A: Providing the shuttering magnets in a storage device.
  • Step B: Output of the formwork magnets from the storage device to a transport device.
  • Step C: Transporting the formwork magnets by means of the transport device to a formwork base and back to the storage device, preferably with the formwork magnets being removed from the transport device in the meantime.
  • Step D: Returning the formwork magnets from the transport device to the storage device.

Es kann von Vorteil sein, wenn ein Transportbehälter der Transporteinrichtung zur Aufnahme der Schalungsmagnete in Schritt B mit der Speichereinrichtung gekoppelt und/oder von einem Roboter der Transporteinrichtung entkoppelt wird, wobei vorzugsweise erst durch die Kopplung des Transportbehälters mit der Speichereinrichtung und/oder durch die Entkopplung des Transportbehälters von dem Roboter eine Überführung der Schalungsmagnete zwischen der Speichereinrichtung und dem Transportbehälter ermöglicht wird. Dadurch wird eine fehlerhafte Befüllung des Transportbehälters vermieden. Durch die Entkopplung des Transportbehälters von dem Roboter kann der Roboter zwischenzeitlich anderweitig eingesetzt werden.It can be advantageous if a transport container of the transport device for receiving the formwork magnets is coupled to the storage device in step B and/or decoupled from a robot of the transport device, preferably only by coupling the transport container to the storage device and/or by decoupling of the transport container, a transfer of the formwork magnets between the storage device and the transport container is made possible by the robot. This avoids incorrect filling of the transport container. By decoupling the transport container from the robot, the robot can be used for other purposes in the meantime.

Es kann sich als nützlich erweisen, wenn die Schalungsmagnete in Schritt B gruppenweise aus der Speichereinrichtung in den Transportbehälter der Transporteinrichtung übergegeben werden, vorzugsweise im Stapelverbund, bevorzugt durch Verschieben der Gruppe von Schalungsmagneten entlang der Stapelachse, besonders bevorzugt entgegen der Gewichtskraft. Dadurch kann der Zeitraum der Übergabe der Schalungsmagnete zwischen der Speichereinrichtung und der Transporteinrichtung erheblich verkürzt werden.It may prove useful if the formwork magnets are transferred in groups from the storage device to the transport container of the transport device in step B, preferably in a stacked arrangement, preferably by moving the group of formwork magnets along the stacking axis, particularly preferably against the force of weight. As a result, the period of time for the transfer of the formwork magnets between the storage device and the transport device can be significantly reduced.

Es kann außerdem hilfreich sein, wenn der Transportbehälter vor bzw. in Schritt C mit dem Roboter gekoppelt und/oder von der Speichereinrichtung entkoppelt wird, wobei vorzugsweise durch die Kopplung des Transportbehälters mit dem Roboter und/oder durch die Entkopplung des Transportbehälters von der Speichereinrichtung eine Überführung der Schalungsmagnete zwischen der Speichereinrichtung und dem Transportbehälter verhindert wird.It can also be helpful if the transport container is coupled to the robot and/or decoupled from the storage device before or in step C, whereby preferably by coupling the transport container to the robo ter and/or by decoupling the transport container from the storage device, a transfer of the formwork magnets between the storage device and the transport container is prevented.

Es kann sich als zweckdienlich erweisen, wenn der Transportbehälter vor bzw. in Schritt D mit der Speichereinrichtung gekoppelt und/oder von dem Roboter der Transporteinrichtung entkoppelt wird, wobei vorzugsweise erst durch die Kopplung des Transportbehälters mit der Speichereinrichtung und/oder durch die Entkopplung des Transportbehälters von dem Roboter eine Überführung der Schalungsmagnete zwischen dem Transportbehälter und der Speichereinrichtung ermöglicht wird. Hierbei kann eine fehlerhafte Entleerung des Transportbehälters verhindert werden. Zudem ist es möglich, den Roboter für andere Aufgaben einzusetzen, wenn der Transportbehälter zum Rückführen der Schalungselemente in das Speichermagazin von dem Roboter entkoppelt wird.It may prove expedient if the transport container is coupled to the storage device and/or decoupled from the robot of the transport device before or in step D, preferably only by coupling the transport container to the storage device and/or by decoupling the transport container a transfer of the formwork magnets between the transport container and the storage device is made possible by the robot. In this way, incorrect emptying of the transport container can be prevented. In addition, it is possible to use the robot for other tasks if the transport container for returning the formwork elements to the storage magazine is decoupled from the robot.

Anschließend können die Schritte A bis D beliebig oft wiederholt werden.Steps A to D can then be repeated as often as you like.

Es kann überdies nützlich sein, wenn die Schalungsmagnete in Schritt D vor dem Rückführen in das Speichermagazin gereinigt und/oder sortiert und/oder ausgerichtet werden.It can also be useful if the shuttering magnets are cleaned and/or sorted and/or aligned in step D before being returned to the storage magazine.

Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich durch Kombinationen der Merkmale, die in den Ansprüchen, der Beschreibung und den Figuren offenbart sind.Further advantageous developments of the invention result from combinations of the features that are disclosed in the claims, the description and the figures.

Begriffe und Definitionenterms and definitions

Schalungsmagnete sind im Rahmen der Erfindung sind Magnete, die auf Schalungsunterlagen eingesetzt werden oder Elemente, die auf Schalungsunterlagen magnetisch fixierbar sind.Within the scope of the invention, formwork magnets are magnets that are used on formwork supports or elements that can be fixed magnetically on formwork supports.

Ein Roboter im Rahmen der Erfindung ist insbesondere, aber nicht ausschließlich, ein Setzroboter oder ein Entschalroboter, vorzugsweise in Portalbauweise.A robot within the scope of the invention is in particular, but not exclusively, a setting robot or a demolding robot, preferably in a portal design.

Figurenlistecharacter list

Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung, insbesondere mit Blick auf das Speichermagazin.
  • 2: eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß 1 aus anderer Perspektive, insbesondere mit Blick auf die Rückführungseinrichtung.
  • 3: eine perspektivische Ansicht eines beispielhaften Schalungsmagneten zur Verwendung in der erfindungsgemäßen Vorrichtung und im erfindungsgemäßen Vorfahren.
  • 4: einen schematische Draufsicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung und eine Schalungsunterlage zur Erläuterung des Bewegungsablaufs eines Transportbehälters zwischen der Ausgabeeinrichtung und der Rückführungseinrichtung.
Show it:
  • 1 a perspective view of the device according to the invention, in particular with a view of the storage magazine.
  • 2 : a perspective view of the device according to the invention according to FIG 1 from a different perspective, particularly with a view to the return facility.
  • 3 1 is a perspective view of an exemplary shuttering magnet for use in the apparatus and ancestor of the invention.
  • 4 : a schematic plan view of the device according to the invention and a formwork base for explaining the movement sequence of a transport container between the output device and the return device.

Detaillierte Beschreibung des bevorzugten AusführungsbeispielsDetailed description of the preferred embodiment

Die vorliegende Erfindung wird nachstehend mit Bezug auf die beiliegenden Formalzeichnungen im Detail beschrieben.The present invention will be described in detail below with reference to the attached formal drawings.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 dient zur Ermöglichung der Mehrfachverwendung von Schalungsmagneten 2 in einem geschlossenen Kreislauf in einem Betonwerk und umfasst als zentrales Element eine Speichereinrichtung 3 mit einem Speichermagazin 3a zur Speicherung von Schalungsmagneten 2.The device 1 according to the invention serves to enable the multiple use of shuttering magnets 2 in a closed circuit in a concrete plant and comprises a storage device 3 with a storage magazine 3a for storing shuttering magnets 2 as a central element.

Das Speichermagazin 3a ist als Revolvermagazin ausgebildet und weist eine Mehrzahl von umfangsseitig angeordneten Speicherkammern zur Speicherung jeweils einer Gruppe von Schalungsmagneten 2 auf. Die Speicherkammern sind als Hülse bzw. Rohr oder Hohlzylinder ausgebildet und regelmäßig um eine Rotationsachse des Revolvermagazins angeordnet. Die imaginäre Mittelachse jeder Speicherkammer ist parallel zur Rotationsachse des Revolvermagazins ausgerichtet. Die Größe des Speichermagazin 3a ist variabel, je nach der Magnetmenge, die im Umlauf der Anlage ist. Vorzugsweise sind es 16 Speicherkammern zu je 22 Magneten. Die Höhe jeder Speicherkammer beträgt beispielsweise ca. 720 mm. Der Durchmesser des Revolvermagazins beträgt beispielsweise ca. 700 mm.The storage magazine 3a is designed as a revolver magazine and has a plurality of storage chambers arranged on the circumference for storing one group of formwork magnets 2 each. The storage chambers are designed as sleeves or tubes or hollow cylinders and are regularly arranged around an axis of rotation of the revolver magazine. The imaginary central axis of each storage chamber is aligned parallel to the axis of rotation of the revolver magazine. The size of the storage magazine 3a is variable, depending on the amount of magnets that are in circulation in the system. There are preferably 16 storage chambers, each with 22 magnets. The height of each storage chamber is approximately 720 mm, for example. The diameter of the revolver magazine is about 700 mm, for example.

Als weiteres wichtiges Element umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 eine Transporteinrichtung 4, die mit der Speichereinrichtung 3 zusammenwirkt, indem sie die Schalungsmagnete 2 von der Speichereinrichtung 3 zu einem Einsatzort, insbesondere zu einer Schalungsunterlage 5 in einem Betonwerk, und wieder zurück zu der Speichereinrichtung 3 transportiert.As a further important element, the device 1 according to the invention comprises a transport device 4, which interacts with the storage device 3 by transporting the formwork magnets 2 from the storage device 3 to a place of use, in particular to a formwork base 5 in a concrete plant, and back to the storage device 3 .

Die Transporteinrichtung 4 umfasst dabei mehrere Transportbehälter 4a mit je einer Aufnahmekammer 4b zur Aufnahme einer Gruppe von Schalungsmagneten 2 im Stapelverbund entlang einer Stapelachse. Jeder Transportbehälter 4a ist dabei zum Transport der Schalungsmagnete 2 von der Speichereinrichtung 3 zu der Schalungsunterlage 5, zum Vereinzeln der Schalungsmagnete 2 aus dem Transportbehälter 4a, zum Abheben der Schalungsmagnete 2 von der Schalungsunterlage 5 sowie zum Aufnehmen und Gruppieren der Schalungsmagnete 2 in dem Transportbehälter 4a ausgebildet. Es ist grundsätzlich auch möglich, dass unterschiedliche Transportbehälter 4a für unterschiedliche Typen von Schalungsmagneten 2 und/oder für unterschiedliche Funktionen konfiguriert sind. So kann ein Transportbehälter 4a speziell zum Aufnehmen von Schalungsmagneten 2 aus dem Speichermagazin 3a sowie zum Absetzen der Schalungsmagnete 2 auf der Schalungsunterlage 5 ausgebildet sein, während ein anderer Transportbehälter 4a zum Abheben der Schalungsmagnete 2 von der Schalungsunterlage 5 sowie zum Rückführen der Schalungsmagnete 2 in das Speichermagazin 3a konfiguriert ist.The transport device 4 comprises a plurality of transport containers 4a, each with a receiving chamber 4b for receiving a group of shuttering magnets 2 in a stacked arrangement along a stacking axis. Each transport container 4a is used to transport the formwork magnets 2 from the storage device 3 to the formwork base layer 5, for separating the formwork magnets 2 from the transport container 4a, for lifting the formwork magnets 2 from the formwork base 5 and for receiving and grouping the formwork magnets 2 in the transport container 4a. In principle, it is also possible for different transport containers 4a to be configured for different types of shuttering magnets 2 and/or for different functions. For example, a transport container 4a can be specially designed to pick up formwork magnets 2 from the storage magazine 3a and to set down the formwork magnets 2 on the formwork base 5, while another transport container 4a is designed to lift the formwork magnets 2 from the formwork base 5 and to return the formwork magnets 2 to the Storage magazine 3a is configured.

Daneben umfasst die Transporteinrichtung 4 wenigstens einen Roboter (nicht dargestellt) zur Bewegung der Transportbehälter 4a zwischen der Speichereinrichtung 3 und dem Einsatzort bzw. der Schalungsunterlage 5, vorzugsweise einen Setzroboter und einen Entschalroboter, die in einem modernen Betonwerk üblicherweise vorhanden sind. Ein solcher Roboter umfasst beispielsweise ein die Schalungsunterlage 5 überbrückendes Portal mit einem in drei Achsen (X, Y, Z) bewegbaren Kopf. Jeder Transportbehälter 4a ist mit dem Roboter, insbesondere mit dem bewegbaren Kopf des Roboters, durch einen einheitlichen Kopplungsabschnitt 4d mechanisch koppelbar.In addition, the transport device 4 includes at least one robot (not shown) for moving the transport container 4a between the storage device 3 and the place of use or the formwork base 5, preferably a setting robot and a demolding robot, which are usually present in a modern concrete plant. Such a robot comprises, for example, a portal bridging the formwork base 5 with a head that can be moved in three axes (X, Y, Z). Each transport container 4a can be mechanically coupled to the robot, in particular to the movable head of the robot, by a uniform coupling section 4d.

Zur automatisierten Übergabe von Schalungsmagneten 2 zwischen der Speichereinrichtung 3 und der Transporteinrichtung 4 umfasst die Speichereinrichtung 3 einerseits eine Ausgabeeinrichtung 3b zur Ausgabe von Schalungsmagneten 2 aus dem Speichermagazin 3a an die Transporteinrichtung 4, sowie andererseits eine Rückführungseinrichtung 3c zur Rückführung von Schalungsmagneten 2 aus der Transporteinrichtung 4 in das Speichermagazin 3a. Die Rückführungseinrichtung 3c umfasst eine Waschstraße 3d, um die Schalungsmagnete 2 vor der Rückführung in das Speichermagazin 3a einzeln zu reinigen und ggf. nach Typ bzw. Größe zu sortieren. Die gereinigten Schalungsmagnete 2 werden anschließend in einheitlicher Anordnung und Ausrichtung in die freien Speicherkammern des Speichermagazin 3a einsortiert.For the automated transfer of shuttering magnets 2 between the storage device 3 and the transport device 4, the storage device 3 comprises on the one hand an output device 3b for delivering shuttering magnets 2 from the storage magazine 3a to the transport device 4, and on the other hand a return device 3c for returning shuttering magnets 2 from the transport device 4 into the storage magazine 3a. The return device 3c includes a washing line 3d in order to clean the formwork magnets 2 individually before they are returned to the storage magazine 3a and, if necessary, to sort them by type or size. The cleaned shuttering magnets 2 are then sorted into the free storage chambers of the storage magazine 3a in a uniform arrangement and orientation.

Die Speichereinrichtung 3 befindet sich an einem Ort, der sowohl von dem Setzroboter, als auch von dem Entschalroboter erreichbar ist. Jede der Speicherkammern ist durch Drehung um die Drehachse des Revolvermagazins zwischen der Ausgabeeinrichtung 3b und der Rückführungseinrichtung 3b bewegbar. Das Revolvermagazin dreht sich allerdings nur in einem Drehsinn.The storage device 3 is located at a location that can be reached by both the setting robot and the demolding robot. Each of the storage chambers is movable between the output device 3b and the return device 3b by rotation about the axis of rotation of the turret magazine. However, the revolver magazine only rotates in one direction.

Die Ausgabeeinrichtung 3b und die Rückführungseinrichtung 3c befinden sich z.B. an diametral gegenüberliegenden Positionen des Speichermagazins 3a. Das Speichermagazin 3a dreht sich immer in eine Richtung. An der Rückführungseinrichtung 3c werden die Speicherkammern mit Schalungsmagneten 2 befüllt und an der Ausgabeeinrichtung 3b entleert. Das Speichermagazin 3a dreht sich taktweise, nämlich erst dann, wenn eine Speicherkammer komplett voll oder komplett leer ist. Somit sind Speicherkammern zwischen der Rückführungseinrichtung 3c und der Ausgabeeinrichtung 3b immer befüllt und die Speicherkammern zwischen der Ausgabeeinrichtung 3b und der Rückführungseinrichtung 3c immer leer.The output device 3b and the return device 3c are located, for example, at diametrically opposite positions of the storage magazine 3a. The storage magazine 3a always rotates in one direction. The storage chambers are filled with shuttering magnets 2 at the return device 3c and emptied at the output device 3b. The storage magazine 3a rotates intermittently, namely only when a storage chamber is completely full or completely empty. Thus, storage chambers between the return device 3c and the output device 3b are always filled and the storage chambers between the output device 3b and the return device 3c are always empty.

Um die Übergabe der Schalungsmagnete 2 zwischen der Speichereinrichtung 3 und der Transporteinrichtung 4 zu erleichtern, ist der Transportbehälter 4a über eine einheitliche Kopplungseinrichtung sowohl mit der Ausgabeeinrichtung 3b als auch mit der Rückführungseinrichtung 3b mechanisch koppelbar. Demnach gibt es sowohl an der Ausgabeeinrichtung 3b, als auch an der Rückführungseinrichtung 3c einen Abstellplatz für den Transportbehälter 4a. Jeder Abstellplatz umfasst einen Greifer zum Lösen des Sperrmechanismus an dem Transportbehälter 4a und einen vertikal nach oben und unten bewegbaren Eingriffsabschnitt zum Befüllen bzw. Entleeren des angekoppelten Transportbehälters 4a.In order to facilitate the transfer of the shuttering magnets 2 between the storage device 3 and the transport device 4, the transport container 4a can be mechanically coupled to both the output device 3b and the return device 3b via a uniform coupling device. Accordingly, there is a parking space for the transport container 4a both at the output device 3b and at the return device 3c. Each parking space includes a gripper for releasing the locking mechanism on the transport container 4a and an engaging section that can be moved vertically up and down for filling or emptying the coupled transport container 4a.

Die Übergabe der Schalungsmagnete 2 zwischen der Speichereinrichtung 3 und der Transporteinrichtung 4 findet nur in dem Zeitraum statt, in welchem der jeweilige Transportbehälter 4a mit der Ausgabeeinrichtung 3b bzw. mit der Rückführungseinrichtung 3c gekoppelt und von dem Roboter entkoppelt ist. Dadurch wird der Roboter nicht unnötig blockiert und kann andere Aufgaben erfüllen. Die Befüllung und Entleerung der Speicherkammern kann im Notfall auch per Hand erfolgen.The shuttering magnets 2 are only transferred between the storage device 3 and the transport device 4 during the period in which the respective transport container 4a is coupled to the output device 3b or to the return device 3c and is decoupled from the robot. As a result, the robot is not unnecessarily blocked and can perform other tasks. In an emergency, the storage chambers can also be filled and emptied by hand.

In jeder Speicherkammer ist eine Gruppe von Schalungsmagneten 2 im Stapelverbund anordenbar. Zur erstmaligen Befüllung oder zur Entleerung können die Schalungsmagnete 2 von einer oberseitigen Öffnung im Stapelverbund (manuell) in die Speicherkammer eingeführt und in entgegengesetzter Richtung aus dieser ausgeführt werden.A group of formwork magnets 2 can be arranged in a stacked arrangement in each storage chamber. For the first filling or for emptying, the formwork magnets 2 can be inserted (manually) into the storage chamber from an opening on the top side in the stacked assembly and can be carried out in the opposite direction.

Jede Speicherkammer umfasst auf der von der Drehachse des Revolvermagazins abgewandten Seite eine schlitzförmige Öffnung, die sich über die gesamte Länge der Speicherkammer erstreckt. Durch die Schlitzöffnung kann ein Eingriffselement von außerhalb der Speicherkammer mit den darin angeordneten Schalungsmagneten 2 in Eingriff gelangen, um die Schalungsmagnete ein- oder auszubringen.On the side facing away from the axis of rotation of the revolver magazine, each storage chamber comprises a slot-shaped opening which extends over the entire length of the storage chamber. Through the slit opening, an engaging member from outside the storage chamber can engage with the shuttering magnets 2 arranged therein to load or unload the shuttering magnets.

Zu diesem Zweck weist die Ausgabeeinrichtung 3b, ggf. auch die Rückführungseinrichtung 3c, ein fingerförmiges Eingriffselement auf, welches durch die schlitzförmige Öffnung in jeweilige Speicherkammer eingreift und an dem untersten Schalungsmagneten 2 ansetzt. Durch Beaufschlagung des Eingriffselements mit einer Antriebskraft wird die gesamte Gruppe von Schalungsmagneten 2 angehoben und entgegen der Gewichtskraft entlang der Stapelachse aus der Speicherkammer in den darüber angeordneten Transportbehälter 4a überführt. Analog dazu kann jede Speicherkammer in der Rückführungseinrichtung 3c befüllt werden, in dem ein am untersten Schalungsmagnet 2 ansetzender Eingriffsabschnitt diesen Schalungsmagnet 2 bis zum Boden der Speicherkammer absenkt. Im dargestellten Kopplungszustand des Transportbehälters 4a mit der Ausgabeeinrichtung 3a ist eine imaginäre Mittelachse der Aufnahmekammer 4b des Transportbehälters 4a koaxial zur imaginären Mittelachse der in der Ausgabeeinrichtung 3b angeordneten Speicherkammer angeordnet. So können die Gruppen von gestapelten Schalungsmagneten 2 durch eine lineare Bewegung entlang der Mittelachse der Speicherkammer bzw. Aufnahmekammer 4b, die mit der Stapelachse der gestapelten Schalungsmagnete 2 zusammenfällt, von der Speicherkammer des Speichermagazin 3a in die Aufnahmekammer 4b des Transportbehälters 4a überführt werdenFor this purpose, the output device 3b, possibly also the return device 3c, has a finger-shaped engagement element, which engages through the slit-shaped opening in the respective storage chamber and attaches to the bottom shuttering magnet 2. By applying a driving force to the engagement element, the entire group of formwork magnets 2 is lifted and transferred against the weight force along the stacking axis from the storage chamber into the transport container 4a arranged above it. Analogously to this, each storage chamber in the return device 3c can be filled in that an engagement section attached to the bottom formwork magnet 2 lowers this formwork magnet 2 to the bottom of the storage chamber. In the illustrated coupling state of the transport container 4a with the dispensing device 3a, an imaginary central axis of the receiving chamber 4b of the transport container 4a is arranged coaxially with the imaginary central axis of the storage chamber arranged in the dispensing device 3b. The groups of stacked shuttering magnets 2 can be transferred from the storage chamber of the storage magazine 3a into the receiving chamber 4b of the transport container 4a by a linear movement along the central axis of the storage chamber or receiving chamber 4b, which coincides with the stacking axis of the stacked shuttering magnets 2

Nachstehend wird ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Mehrfachverwendung von Schalungsmagneten 2 in einem geschlossenen Kreislauf, insbesondere in einem Betonwerk, beschrieben. Dieses Verfahren wird vorzugsweise unter Verwendung der Vorrichtung 1 nach dem bevorzugten Ausführungsbeispiel ausgeführt. In der bevorzugten Variante umfasst das Verfahren die folgenden Schritte:

  • Schritt A: Bereitstellen der Schalungsmagnete 2 im Speichermagazin 3a der Speichereinrichtung 3. Dabei sind die für einen Schalungsvorgang erforderlichen Schalungsmagnete 2 vorzugsweise als Gruppen in verschiedenen Speicherkammern des Speichermagazins 3a angeordnet.
  • Schritt B: Ausgabe der Schalungsmagnete 2 aus dem Speichermagazin 3a an die Transporteinrichtung 4. Dazu wird die entsprechende Speicherkammer mit den auszugebenden Schalungsmagneten 2 zu der Ausgabeeinrichtung 3b der Speichereinrichtung 3 bewegt. Dort wird z.B. der unterste Schalungsmagnet 2 von dem Eingriffsabschnitt angehoben, um alle Schalungsmagnete 2 gruppenweise aus dieser Speicherkammer vertikal bzw. entgegen der Gewichtskraft entlang der Stapelachse in die Aufnahmekammer 4b des bereitgestellten Transportbehälters 4a zu überführen.
  • Schritt C: Transportieren der Schalungsmagnete 2 mittels der Transporteinrichtung 4 zu einem Einsatzort und zurück zu der Speichereinrichtung 3, vorzugsweise unter zwischenzeitlicher Entfernung der Schalungsmagnete 2 aus der Transporteinrichtung 4 am Einsatzort. Dazu wird der Transportbehälter 4a an einem einheitlichen mechanischen Kopplungsabschnitt 4d von einem Roboter aufgenommen und zur Schalungsunterlage 5 bewegt. In der schematischen Ansicht gemäß 4 wird der Transportbehälter 4a aus der Position P0, welche der Position der Ausgabeeinrichtung 3b entspricht, nacheinander zu den Positionen P1 und P2 auf der Schalungsunterlage 5 bewegt. Dort werden die Schalungsmagnete 2 aus dem Transportbehälter 4a vereinzelt und magnetisch auf der Schalungsunterlage 5 fixiert. Nach dem Absetzen aller Schalungsmagnete 2 und vollständiger Entleerung der Aufnahmekammer 4b kehrt der Transportbehälter 4a die Position P0 zur Ausgabeeinrichtung 3b der Speichereinrichtung 3 zurück. Anschließend werden zum Beispiel manuell passende Betoneinbauelemente an den Schalungsmagneten 2 befestigt und eine um die Schalungsmagnete 2 umlaufende Schalung 6 mit Flüssigbeton befüllt. Nach dem Aushärten des Betons wird das Betonteil mit den eingebetteten Betoneinbauelementen von der Schalungsunterlage 5 abgehoben. Die auf der Schalungsunterlage 5 zurückbleibenden Schalungsmagnete 2 werden von einem Roboter mit angekoppeltem Transportbehälter 4a eingesammelt und gruppenweise zu der Speichereinrichtung 3 zurückgebracht. Wie in 4 schematisch dargestellt, wird dazu ein anderer Transportbehälter 4a als der zum Absetzen der Schalungsmagnete 2 auf der Schalungsunterlage 5 verwendete Transportbehälter 4a eingesetzt. Dieser Transportbehälter 4a wird ausgehend von der Position P3, welche der Position der Rückführungseinrichtung 3c entspricht, zu den Positionen P1 und P2 auf der Schalungsunterlage 5 bewegt, um die dort positionierten Schalungsmagnete 2 von der Schalungsunterlage 5 abzuheben und in der Aufnahmekammer 4b aufzunehmen. Nach dem Einsammeln aller Schalungsmagnete 2 kehrt dieser zweite Transportbehälter 4a in die Position P3 zurück, um die eingesammelten Schalungsmagnete 2 im nachfolgenden Schritt D mittels der Rückführungseinrichtung 3c in das Speichermagazin 3a zurückzuführen.
  • Schritt D: Rückführen der Schalungsmagnete 2 aus der Transporteinrichtung 4 in das Speichermagazin 3a. Dazu koppelt der Transportbehälter 4a mit einem mechanischen Kopplungsabschnitt 4c an der Rückführungseinrichtung 3c der Speichereinrichtung 3 an. Die Schalungsmagnete 2 werden einzeln aus dem Transportbehälter 4a ausgegeben und durchlaufen eine Waschstraße, wo die Schalungsmagnete 2 mechanisch z.B. mit Bürsten und Wasser von Betonanhaftungen gereinigt werden. Anschließend werden die Schalungsmagnete 2 nach Typen sortiert und in die Speicherkammern des Speichermagazins 3a eingeordnet.
A method according to the invention for the multiple use of shuttering magnets 2 in a closed circuit, in particular in a concrete plant, is described below. This method is preferably carried out using the device 1 according to the preferred embodiment. In the preferred variant, the method comprises the following steps:
  • Step A: Providing the shuttering magnets 2 in the storage magazine 3a of the storage device 3. The shuttering magnets 2 required for a shuttering process are preferably arranged as groups in different storage chambers of the storage magazine 3a.
  • Step B: Delivery of the shuttering magnets 2 from the storage magazine 3a to the transport device 4. For this purpose, the corresponding storage chamber with the shuttering magnets 2 to be delivered is moved to the output device 3b of the storage device 3. There, for example, the bottom formwork magnet 2 is lifted by the engagement section in order to transfer all formwork magnets 2 in groups from this storage chamber vertically or against the weight force along the stacking axis into the receiving chamber 4b of the provided transport container 4a.
  • Step C: Transporting the formwork magnets 2 by means of the transport device 4 to a place of use and back to the storage device 3, preferably with the formwork magnets 2 being removed from the transport device 4 at the place of use in the meantime. For this purpose, the transport container 4a is picked up by a robot on a uniform mechanical coupling section 4d and moved to the formwork base 5 . In the schematic view according to 4 the transport container 4a is moved from the position P0, which corresponds to the position of the output device 3b, to the positions P1 and P2 on the formwork base 5 in succession. There the formwork magnets 2 are separated from the transport container 4a and fixed magnetically on the formwork base 5 . After all shuttering magnets 2 have been set down and the receiving chamber 4b has been completely emptied, the transport container 4a returns to position P0 to the output device 3b of the storage device 3 . Then, for example, manually fitting concrete installation elements are fastened to the formwork magnets 2 and a formwork 6 running around the formwork magnets 2 is filled with liquid concrete. After the concrete has hardened, the concrete part with the embedded concrete installation elements is lifted off the formwork base 5 . The formwork magnets 2 remaining on the formwork base 5 are collected by a robot with a coupled transport container 4a and brought back to the storage device 3 in groups. As in 4 shown schematically, a different transport container 4a than the transport container 4a used to set down the formwork magnets 2 on the formwork base 5 is used for this purpose. Starting from the position P3, which corresponds to the position of the return device 3c, this transport container 4a is moved to the positions P1 and P2 on the formwork base 5 in order to lift the formwork magnets 2 positioned there from the formwork base 5 and accommodate them in the receiving chamber 4b. After all the formwork magnets 2 have been collected, this second transport container 4a returns to position P3 in order to return the collected formwork magnets 2 to the storage magazine 3a in the subsequent step D by means of the return device 3c.
  • Step D: Returning the formwork magnets 2 from the transport device 4 to the storage magazine 3a. For this purpose, the transport container 4a couples to the return device 3c of the storage device 3 with a mechanical coupling section 4c. The shuttering magnets 2 are individually from the transport container 4a and pass through a washing line, where the shuttering magnets 2 are mechanically cleaned of concrete adhesions, for example with brushes and water. The shuttering magnets 2 are then sorted according to types and arranged in the storage chambers of the storage magazine 3a.

Anschließend können die Schritte A bis D beliebig oft wiederholt werden.Steps A to D can then be repeated as often as you like.

Im Ergebnis ist somit eine Mehrfachverwendung von Schalungsmagneten 2 im geschlossenen Kreislauf möglich.As a result, multiple use of shuttering magnets 2 in a closed circuit is possible.

BezugszeichenlisteReference List

11
Vorrichtungcontraption
22
Schalungsmagnetshuttering magnet
33
Speichereinrichtungstorage facility
3a3a
Speichermagazinstorage magazine
3b3b
Ausgabeeinrichtungoutput device
3c3c
Rückführungseinrichtungfeedback device
3d3d
Wascheinrichtungwashing facility
3e3e
Sortiereinrichtungsorting device
44
Transporteinrichtungtransport device
4a4a
Transportbehältertransport container
4b4b
Aufnahmekammerreceiving chamber
4c4c
Kopplungseinrichtung für SpeichereinrichtungCoupling device for storage device
4d4d
Kopplungseinrichtung für RoboterCoupling device for robots
55
Schalungsunterlageformwork underlay
66
Schalungformwork
P0P0
Position der AusgabeeinrichtungOutput device location
P1P1
Position Schalungsmagnet auf der SchalungsunterlagePosition formwork magnet on the formwork base
P2p2
Position Schalungsmagnet auf der SchalungsunterlagePosition formwork magnet on the formwork base
P3P3
Position der RückführungseinrichtungPosition of the return device

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102019200400 [0004]DE 102019200400 [0004]

Claims (15)

Vorrichtung (1) zur Ermöglichung der Mehrfachverwendung von Schalungsmagneten (2) in einem geschlossenen Kreislauf, insbesondere in einem Betonwerk, umfassend: eine Speichereinrichtung (3) mit einem Speichermagazin (3a) zur Speicherung von Schalungsmagneten (2), eine Transporteinrichtung (4) zum Transport der Schalungsmagnete (2) von der Speichereinrichtung (3) zu einem Einsatzort, insbesondere zu einer Schalungsunterlage (5), und wieder zurück zu der Speichereinrichtung (3), dadurch gekennzeichnet, dass die Speichereinrichtung (3) eine Ausgabeeinrichtung (3b) zur Ausgabe von Schalungsmagneten (2) aus dem Speichermagazin (3a) an die Transporteinrichtung (4) und eine Rückführungseinrichtung (3c) zur Rückführung von Schalungsmagneten (2) aus der Transporteinrichtung (4) in das Speichermagazin (3a) aufweist.Device (1) for enabling the multiple use of shuttering magnets (2) in a closed circuit, in particular in a concrete plant, comprising: a storage device (3) with a storage magazine (3a) for storing shuttering magnets (2), a transport device (4) for Transport of the formwork magnets (2) from the storage device (3) to a place of use, in particular to a formwork base (5), and back to the storage device (3), characterized in that the storage device (3) has an output device (3b) for output formwork magnets (2) from the storage magazine (3a) to the transport device (4) and a return device (3c) for returning formwork magnets (2) from the transport device (4) to the storage magazine (3a). Vorrichtung (1) nach dem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermagazin (3a) eine Mehrzahl von Speicherkammern zur Speicherung jeweils einer Gruppe von Schalungsmagneten (2) aufweist, wobei vorzugsweise die Gruppe von Schalungsmagneten (2) in jeder Speicherkammer im Stapelverbund anordenbar ist, bevorzugt derart, dass die Stapelachsen der Gruppen von Schalungsmagneten (2) in den verschiedenen Speicherkammern parallel zueinander ausgerichtet sind.Device (1) according to the preceding claim, characterized in that the storage magazine (3a) has a plurality of storage chambers for storing one group of formwork magnets (2) each, it being possible for the group of formwork magnets (2) to be arranged in each storage chamber in a stack , preferably such that the stacking axes of the groups of shuttering magnets (2) are aligned parallel to one another in the various storage chambers. Vorrichtung (1) nach dem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermagazin (3a) als Revolvermagazin ausgebildet ist, wobei die Speicherkammern vorzugsweise regelmäßig um eine Rotationsachse des Revolvermagazins angeordnet sind, wobei bevorzugt jede der Speicherkammern als Hülse ausgebildet ist, wobei besonders bevorzugt die Mittelachse jeder Speicherkammer parallel zur Rotationsachse des Revolvermagazins ausgerichtet ist, wobei ganz besonders bevorzugt das Speichermagazin (3a) konfiguriert ist, um sich nach Befüllung und/oder Entleerung einer Speicherkammer taktweise im gleichen Drehsinn um einen Takt weiterzudrehen.Device (1) according to the preceding claim, characterized in that the storage magazine (3a) is designed as a revolver magazine, with the storage chambers preferably being arranged regularly around an axis of rotation of the revolver magazine, with each of the storage chambers preferably being designed as a sleeve, with particularly preferably the The central axis of each storage chamber is aligned parallel to the axis of rotation of the revolver magazine, the storage magazine (3a) being configured very particularly preferably so that after a storage chamber has been filled and/or emptied it rotates intermittently in the same direction of rotation by one cycle. Vorrichtung (1) nach einem der beiden vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Speicherkammern zwischen der Ausgabeeinrichtung (3b) und der Rückführungseinrichtung (3c) bewegbar ist, vorzugsweise durch Drehung der Speicherkammer um wenigstens eine Achse, bevorzugt durch Drehung aller Speicherkammern um eine gemeinsame Drehachse.Device (1) according to one of the two preceding claims, characterized in that each of the storage chambers can be moved between the output device (3b) and the return device (3c), preferably by rotating the storage chamber about at least one axis, preferably by rotating all the storage chambers about one common axis of rotation. Vorrichtung (1) nach einem der drei vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Speicherkammern mindestens eine Öffnung aufweist, durch welche ein Eingriffselement von außerhalb der Speicherkammer mit den darin angeordneten Schalungsmagneten (2) in Eingriff gelangen kann, vorzugsweise um die Schalungsmagnete (2) in dieser Speicherkammer zu bewegen, wobei die Vorrichtung (1) bevorzugt wenigstens einen Antrieb aufweist, um das Eingriffselement anzutreiben.Device (1) according to one of the three preceding claims, characterized in that each of the storage chambers has at least one opening through which an engagement element from outside the storage chamber can engage with the shuttering magnets (2) arranged therein, preferably around the shuttering magnets (2 ) to move in this storage chamber, wherein the device (1) preferably has at least one drive to drive the engagement element. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Transporteinrichtung (4) wenigstens einen Transportbehälter (4a) mit wenigstens einer Aufnahmekammer (4b) zur Aufnahme einer Gruppe von Schalungsmagneten (2) aufweist, wobei vorzugsweise die Gruppe von Schalungsmagneten (2) in jeder Aufnahmekammer (4b) im Stapelverbund anordenbar ist, wobei die Transporteinrichtung (4) bevorzugt zwei oder mehr verschiedene Transportbehälter (4a) aufweist, wobei wenigstens einer der Transportbehälter (4a) zur Kopplung mit der Ausgabeeinrichtung (3b) und/oder zum Absetzen der Schalungsmagnete (2) auf einer Schalungsunterlage ausgebildet ist und wenigstens ein anderer oder derselbe Transportbehälter (4a) zur Kopplung mit der Rückführungseinrichtung (3c) und/oder zur Aufnahme der Schalungsmagnete (2) von einer Schalungsunterlage ausgebildet ist, wobei besonders bevorzugt die Transportbehälter (4a) zur Aufnahme unterschiedlicher Typen und/oder Gruppen von Schalungsmagneten (2) ausgebildet sind.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the transport device (4) has at least one transport container (4a) with at least one receiving chamber (4b) for receiving a group of shuttering magnets (2), the group of shuttering magnets ( 2) can be arranged in each receiving chamber (4b) in a stacked assembly, with the transport device (4) preferably having two or more different transport containers (4a), with at least one of the transport containers (4a) for coupling to the output device (3b) and/or for set down of the formwork magnets (2) on a formwork base and at least one other or the same transport container (4a) is formed for coupling to the return device (3c) and/or for receiving the formwork magnets (2) from a formwork base, the transport containers being particularly preferred (4a) for accommodating different types and/or groups of formwork magnets eten (2) are formed. Vorrichtung (1) nach dem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Transporteinrichtung (4) wenigstens einen Roboter zur Aufnahme und Bewegung des Transportbehälters (4a) zwischen der Speichereinrichtung (3) und dem Einsatzort aufweist, wobei vorzugsweise jeder Transportbehälter (4a) mit dem Roboter koppelbar und davon entkoppelbar ist, bevorzugt mechanisch, besonders bevorzugt über eine einheitliche Kopplungseinrichtung (4d).Device (1) according to the preceding claim, characterized in that the transport device (4) has at least one robot for picking up and moving the transport container (4a) between the storage device (3) and the place of use, with each transport container (4a) preferably being connected to the The robot can be coupled and decoupled from it, preferably mechanically, particularly preferably via a uniform coupling device (4d). Vorrichtung (1) einem der beiden vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Transportbehälter (4a) mit der Ausgabeeinrichtung (3b) und/oder mit der Rückführungseinrichtung (3b) koppelbar ist, vorzugsweise mechanisch, bevorzugt über eine einheitliche Kopplungseinrichtung (4c), wobei bevorzugt eine Befüllung bzw. Entleerung der Aufnahmekammer (4b) nur in einem mit der Ausgabeeinrichtung (3b) bzw. mit der Rückführungseinrichtung (3b) gekoppelten Zustand des Transportbehälters (4a) möglich ist.Device (1) according to one of the two preceding claims, characterized in that each transport container (4a) can be coupled to the output device (3b) and/or to the return device (3b), preferably mechanically, preferably via a uniform coupling device (4c), wherein preferably, the receiving chamber (4b) can only be filled or emptied when the transport container (4a) is coupled to the dispensing device (3b) or to the return device (3b). Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückführungseinrichtung (3c) ausgebildet ist, um die Schalungsmagnete (2) vor der Rückgabe an das Speichermagazin (3a) zu reinigen und/oder nach Typ bzw. Größe zu sortieren.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the return device (3c) is designed to remove the shuttering magnets (2) before they are returned to the storage magazine (3a) to be cleaned and/or to be sorted by type or size. Verfahren zur Mehrfachverwendung von Schalungsmagneten (2) in einem geschlossenen Kreislauf, insbesondere in einem Betonwerk, vorzugsweise unter Verwendung der Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: a. Schritt A: Bereitstellen der Schalungsmagnete (2) in einer Speichereinrichtung (3). b. Schritt B: Ausgabe der Schalungsmagnete (2) aus der Speichereinrichtung (3) an eine Transporteinrichtung (4). c. Schritt C: Transportieren der Schalungsmagnete (2) mittels der Transporteinrichtung (4) zu einer Schalungsunterlage (5) und zurück zu der Speichereinrichtung (3) unter zwischenzeitlicher Entfernung der Schalungsmagnete (2) aus der Transporteinrichtung (4). d. Schritt D: Rückführen der Schalungsmagnete (2) aus der Transporteinrichtung (4) in die Speichereinrichtung (3).Method for the multiple use of shuttering magnets (2) in a closed circuit, in particular in a concrete plant, preferably using the device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the method comprises the following steps: a. Step A: Providing the formwork magnets (2) in a storage device (3). b. Step B: Output of the formwork magnets (2) from the storage device (3) to a transport device (4). c. Step C: Transporting the formwork magnets (2) by means of the transport device (4) to a formwork base (5) and back to the storage device (3) while removing the formwork magnets (2) from the transport device (4) in the meantime. i.e. Step D: Returning the shuttering magnets (2) from the transport device (4) to the storage device (3). Verfahren nach dem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass ein Transportbehälter (4a) der Transporteinrichtung (4) zur Aufnahme der Schalungsmagnete (2) in Schritt B mit der Speichereinrichtung (3) gekoppelt und/oder von einem Roboter der Transporteinrichtung (4) entkoppelt wird, wobei vorzugsweise erst durch die Kopplung des Transportbehälters (4a) mit der Speichereinrichtung (3) und/oder durch die Entkopplung des Transportbehälters (4a) von dem Roboter eine Überführung der Schalungsmagnete (2) zwischen der Speichereinrichtung (3) und dem Transportbehälter (4a) ermöglicht wird.Method according to the preceding claim, characterized in that a transport container (4a) of the transport device (4) for receiving the formwork magnets (2) in step B is coupled to the storage device (3) and/or is decoupled from a robot of the transport device (4). , whereby a transfer of the shuttering magnets (2) between the storage device (3) and the transport container (4a ) is enabled. Verfahren nach dem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalungsmagnete (2) in Schritt B gruppenweise aus der Speichereinrichtung (3) in den Transportbehälter (4a) der Transporteinrichtung (4) übergegeben werden, vorzugsweise im Stapelverbund, bevorzugt durch Verschieben der Gruppe von Schalungsmagneten (2) entlang der Stapelachse, besonders bevorzugt entgegen der Gewichtskraft.Method according to the preceding claim, characterized in that the formwork magnets (2) in step B are transferred in groups from the storage device (3) into the transport container (4a) of the transport device (4), preferably in a stacked arrangement, preferably by moving the group of formwork magnets (2) along the stacking axis, particularly preferably against the force of weight. Verfahren nach einem der beiden vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Transportbehälter (4a) in Schritt C mit dem Roboter gekoppelt und/oder von der Speichereinrichtung (3) entkoppelt wird, wobei vorzugsweise durch die Kopplung des Transportbehälters (4a) mit dem Roboter und/oder durch die Entkopplung des Transportbehälters (4a) von der Speichereinrichtung (3) eine Überführung der Schalungsmagnete (2) zwischen der Speichereinrichtung (3) und dem Transportbehälter (4a) verhindert wird.Method according to one of the two preceding claims, characterized in that the transport container (4a) is coupled to the robot and/or decoupled from the storage device (3) in step C, wherein preferably by coupling the transport container (4a) to the robot and /or the decoupling of the transport container (4a) from the storage device (3) prevents the shuttering magnets (2) from being transferred between the storage device (3) and the transport container (4a). Verfahren nach einem der drei vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Transportbehälter (4a) in Schritt D mit der Speichereinrichtung (3) gekoppelt und/oder von dem Roboter der Transporteinrichtung (4) entkoppelt wird, wobei vorzugsweise erst durch die Kopplung des Transportbehälters (4a) mit der Speichereinrichtung (3) und/oder durch die Entkopplung des Transportbehälters (4a) von dem Roboter eine Überführung der Schalungsmagnete (2) zwischen dem Transportbehälter (4a) und der Speichereinrichtung (3) ermöglicht wird.Method according to one of the three preceding claims, characterized in that in step D the transport container (4a) is coupled to the storage device (3) and/or decoupled from the robot of the transport device (4), with preferably only the coupling of the transport container ( 4a) with the storage device (3) and/or by decoupling the transport container (4a) from the robot, a transfer of the shuttering magnets (2) between the transport container (4a) and the storage device (3) is made possible. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalungsmagnete (2) in Schritt D vor dem Rückführen in das Speichermagazin (3a) gereinigt und/oder sortiert und/oder ausgerichtet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the shuttering magnets (2) are cleaned and/or sorted and/or aligned in step D before being returned to the storage magazine (3a).
DE102020132344.1A 2020-12-04 2020-12-04 Device and method for the multiple use of shuttering magnets Active DE102020132344B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020132344.1A DE102020132344B4 (en) 2020-12-04 2020-12-04 Device and method for the multiple use of shuttering magnets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020132344.1A DE102020132344B4 (en) 2020-12-04 2020-12-04 Device and method for the multiple use of shuttering magnets

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102020132344A1 true DE102020132344A1 (en) 2022-06-09
DE102020132344B4 DE102020132344B4 (en) 2023-04-13

Family

ID=81655228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020132344.1A Active DE102020132344B4 (en) 2020-12-04 2020-12-04 Device and method for the multiple use of shuttering magnets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020132344B4 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4129368C2 (en) 1991-09-04 1997-09-11 Weckenmann Anlagentechnik Gmbh Equipment for the production of precast concrete parts
DE19651933C1 (en) 1996-12-14 1997-11-27 Ebawe Maschinenbau Gmbh Method of encasing plate-shaped pre-cast concrete parts, with shuttering robot
EP1273407A1 (en) 2001-07-05 2003-01-08 EBAWE Anlagentechnik GmbH Robot for positioning magnets
DE102019200400A1 (en) 2019-01-15 2020-07-16 Herbert Wintersteiger Method and device for positioning and / or removing fixation elements on / from a formwork base, and fixation element for use in combination with the device, both individually and in combination as a system
DE102019200401A1 (en) 2019-01-15 2020-07-16 Herbert Wintersteiger Method and device for positioning concrete installation elements on a formwork base, and concrete installation element for use in combination with the device

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4129368C2 (en) 1991-09-04 1997-09-11 Weckenmann Anlagentechnik Gmbh Equipment for the production of precast concrete parts
DE19651933C1 (en) 1996-12-14 1997-11-27 Ebawe Maschinenbau Gmbh Method of encasing plate-shaped pre-cast concrete parts, with shuttering robot
EP1273407A1 (en) 2001-07-05 2003-01-08 EBAWE Anlagentechnik GmbH Robot for positioning magnets
DE102019200400A1 (en) 2019-01-15 2020-07-16 Herbert Wintersteiger Method and device for positioning and / or removing fixation elements on / from a formwork base, and fixation element for use in combination with the device, both individually and in combination as a system
DE102019200401A1 (en) 2019-01-15 2020-07-16 Herbert Wintersteiger Method and device for positioning concrete installation elements on a formwork base, and concrete installation element for use in combination with the device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102020132344B4 (en) 2023-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3494855B1 (en) Method and device for exchange of functional modules of a domestic robot
AT411037B (en) MAGNET SET ROBOT
DE4010024B4 (en) Production plant with parallel and secondary conveyors
DE3151316A1 (en) DEVICE FOR LOADING AND / OR UNLOADING MACHINE TOOLS OR THE LIKE.
EP0569689A2 (en) Method and device for sorting bottles
DE202005021767U1 (en) System for loading and unloading a machine tool with tools
DE102018213800A1 (en) Transport device with transport rakes and counter rakes
DE102016004335B4 (en) Transport device and method for transporting objects from workstation to workstation of a production facility and production facility for the production of products with such a transportation facility
EP0530504B1 (en) Method and device for making concrete products
WO2021259821A1 (en) Method for operating a storage arrangement
EP1179401B1 (en) Method and device for making concrete products
DE102020132344B4 (en) Device and method for the multiple use of shuttering magnets
DE4212178A1 (en) Automated assembly unit with at least one manipulation robot - has assembly tool and at least one assembly station with at least one clamping system for workpiece to be completed
DE4117859C2 (en) Bobbin changer for a warping gate
EP2025631B1 (en) Stacking de-stacking cell
WO2000002703A1 (en) Tool changing device for a machining center
EP4282607A2 (en) Method and apparatus for positioning and/or removing fasteners on/from a formwork base, and fasteners in combination with the apparatus
WO2023144203A1 (en) Transport system, apparatus comprising a transport system, and method
DE10308680B4 (en) Plant for the disposal of cyclically occurring workpieces
DE4326318A1 (en) Method, magazining and cleaning device and large-scale plotter for automatic cleaning and equipping of pallets with transverse rests
DE102016004532B4 (en) Method for handling stacked part carriers that receive parts within an automation cell
CH712686B1 (en) Pipetting device for aspirating and dispensing liquids.
EP3683024A1 (en) Method and device for positioning concrete elements on a shuttering support and concrete component for use in combination with said device
DE102016008101A1 (en) Pipetting device for aspirating and dispensing liquids
WO2021009308A1 (en) System and method for forming a casting mould in a flexible manner for producing a casting pattern

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final