DE102020128482A1 - Aircraft pivot connection arrangement for pivotally connecting two aircraft components - Google Patents

Aircraft pivot connection arrangement for pivotally connecting two aircraft components Download PDF

Info

Publication number
DE102020128482A1
DE102020128482A1 DE102020128482.9A DE102020128482A DE102020128482A1 DE 102020128482 A1 DE102020128482 A1 DE 102020128482A1 DE 102020128482 A DE102020128482 A DE 102020128482A DE 102020128482 A1 DE102020128482 A1 DE 102020128482A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aircraft
pin
arms
pivot axis
central element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020128482.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Bahadir Uzun
Hanno Niemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Operations GmbH
Original Assignee
Airbus Operations GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Airbus Operations GmbH filed Critical Airbus Operations GmbH
Priority to DE102020128482.9A priority Critical patent/DE102020128482A1/en
Publication of DE102020128482A1 publication Critical patent/DE102020128482A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C1/14Windows; Doors; Hatch covers or access panels; Surrounding frame structures; Canopies; Windscreens accessories therefor, e.g. pressure sensors, water deflectors, hinges, seals, handles, latches, windscreen wipers
    • B64C1/1407Doors; surrounding frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C1/14Windows; Doors; Hatch covers or access panels; Surrounding frame structures; Canopies; Windscreens accessories therefor, e.g. pressure sensors, water deflectors, hinges, seals, handles, latches, windscreen wipers
    • B64C1/1407Doors; surrounding frames
    • B64C1/1423Passenger doors

Abstract

Dargestellt und beschrieben ist eine Flugzeugschwenkverbindungsanordnung zur schwenkbaren Verbindung zweier Flugzeugbauteile, insbesondere einer Kabinentür (1) und einem Schwenkarm (3) dafür. Die Schwenkverbindungsanordnung umfasst ein erstes Flugzeugbauteil (1) und ein zweites Flugzeugbauteil (3), wobei das erste Flugzeugbauteil (1) eine erstes Verbindungelement (7) aufweist, das zwei sich beanstandet voneinander erstreckende erste Arme (13) aufweist, wobei das zweite Flugzeugbauteil (3) ein zweites Verbindungselement (23) aufweist, das zwei sich beabstandet voneinander erstreckende zweite Arme (25) aufweist, und wobei ein Zentralelement (11) vorgesehen ist, das zwischen den ersten und den zweiten Armen (13, 25) angeordnet ist. Das Zentralelement (11) ist um eine erste Schwenkachse (9) schwenkbar mit den ersten Armen (13) und um eine zweite Schwenkachse (21) schwenkbar mit den zweiten Armen (25) verbunden, wobei die erste und die zweite Schwenkachse (9, 21) in einem Winkel, vorzugsweise senkrecht, zueinander verlaufen. Schließlich ist eine Verstelleinrichtung mit einem Verstellelement (15) vorgesehen, die derart ausgestaltet ist, dass eine Bewegung des Verstellelements (15) das Zentralelement (11) entlang der ersten Schwenkachse (9) relativ zu den ersten Armen (13) verschiebt. Auf diese Weise kann die Relativposition der beiden Flugzeugbauteile (1, 3) in einfacher Weise eingestellt werden.Shown and described is an aircraft pivot connection arrangement for the pivotable connection of two aircraft components, in particular a cabin door (1) and a pivot arm (3) therefor. The pivot connection arrangement comprises a first aircraft component (1) and a second aircraft component (3), the first aircraft component (1) having a first connecting element (7) which has two first arms (13) extending at a distance from one another, the second aircraft component ( 3) a second connecting member (23) having two spaced extending second arms (25) and a central member (11) disposed between said first and second arms (13, 25). The central element (11) is connected to the first arms (13) so that it can pivot about a first pivot axis (9) and to the second arms (25) so that it can pivot about a second pivot axis (21), the first and second pivot axes (9, 21 ) at an angle, preferably perpendicular to each other. Finally, an adjusting device with an adjusting element (15) is provided, which is designed such that a movement of the adjusting element (15) moves the central element (11) along the first pivot axis (9) relative to the first arms (13). In this way, the relative position of the two aircraft components (1, 3) can be adjusted in a simple manner.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Flugzeugschwenkverbindungsanordnung zur schwenkbaren Verbindung zweier Flugzeugbauteile umfassend ein erstes Flugzeugbauteil und ein zweites Flugzeugbauteil. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine Flugzeugschwenkverbindungsanordnung, bei der das erste und zweite Flugzeugbauteil als eine Kabinentür und als ein Schwenkarm ausgebildet sind, der um eine im Wesentlichen parallel zur Hochachse eines Flugzeugrumpfs schwenkbar an diesem angebracht werden kann.The present invention relates to an aircraft pivot connection arrangement for the pivotable connection of two aircraft components, comprising a first aircraft component and a second aircraft component. In particular, the present invention relates to an aircraft pivot connection arrangement, in which the first and second aircraft components are designed as a cabin door and as a pivot arm which can be attached to an aircraft fuselage pivotably about an essentially parallel to the vertical axis of the latter.

Aus dem Stand der Technik sind Flugzeugschwenkverbindungsanordnungen bekannt, mit denen Bauteile des Flugzeugs schwenkbar so miteinander verbunden werden können, dass das eine Bauteil gegenüber dem anderen Bauteil um eine erste und eine zweite Schwenkachse verschwenkt werden kann. Dabei fallen unter den Begriff Flugzeugbauteil im Sinne der vorliegenden Erfindung zum Beispiel Bauteile, die Teils des Rumpfs sind und die einen festen Bestandteil davon bilden, wie beispielsweise Abschnitte der Außenhaut. Außerdem sind unter diesem Begriff auch Bauteile wie Klappen, Abdeckungen, beispielsweise für das Fahrwerk, oder auch Kabinentüren, die beweglich am Rumpf angebracht sind, zu verstehen, wobei diese Bauteile in der Verbindungsanordnung schwenkbar verbunden sind. Die vorliegende Erfindung ist aber nicht auf die zuvor genannten Beispiele beschränkt, sondern es können darunter auch weitere Bauteile eines Flugzeugs fallen.Aircraft pivot connection arrangements are known from the prior art, with which components of the aircraft can be pivotably connected to one another in such a way that one component can be pivoted relative to the other component about a first and a second pivot axis. The term aircraft component within the meaning of the present invention includes, for example, components that are part of the fuselage and that form an integral part of it, such as sections of the outer skin. This term also includes components such as flaps, covers, for example for the landing gear, or cabin doors that are movably attached to the fuselage, these components being pivotably connected in the connection arrangement. However, the present invention is not limited to the above-mentioned examples, but other components of an aircraft can also be included.

Bei Schwenkverbindungen zwischen den fraglichen Bauteilen ist es häufig von großer Bedeutung, dass die miteinander um die beiden Schwenkachsen zunächst schwenkbar miteinander verbundenen Bauteile exakt zueinander ausgerichtet sind, d.h. dass deren relative Position zueinander nach der Montage fest vorgegeben ist. Hierbei stellt es aber ein Problem dar, dass Fertigungstoleranzen bei den Bauteilen dazu führen, dass die fest vorgegebene relative Position bei der Montage nicht sofort erreicht wird, sondern die die Schwenkverbindung bildenden Verbindungselemente relativ zueinander verschoben werden müssen, um die gewünschte relative Position zu erreichen. Insbesondere ist es dabei häufig erforderlich, dass die beiden die eigentliche Schwenkverbindung bildenden Verbindungselemente entlang wenigstens einer der beiden Schwenkachsen relativ zueinander verschoben werden müssen.In the case of pivot connections between the components in question, it is often of great importance that the components which are initially connected to one another so as to be pivotable about the two pivot axes are exactly aligned with one another, i.e. that their relative position to one another is fixed after assembly. However, the problem here is that manufacturing tolerances in the components mean that the fixed relative position is not reached immediately during assembly, but rather the connecting elements forming the pivot connection have to be shifted relative to one another in order to achieve the desired relative position. In particular, it is often necessary for the two connecting elements forming the actual pivot connection to be displaced relative to one another along at least one of the two pivot axes.

Insbesondere im Fall einer Kabinentür ergibt sich diese zuvor abstrakt beschriebene Problematik. Die Kabinentür ist als ein erstes Bauteil um zwei Schwenkachsen schwenkbar an einem Schwenkarm als zweitem Bauteil angebracht, wobei der Schwenkarm wiederum um eine Schwenkachse im Wesentlichen parallel zur Hochachse des Flugzeugrumpfs gegenüber diesem verschwenkt werden kann.In the case of a cabin door in particular, this problem, which was previously described in abstract terms, arises. As a first component, the cabin door is mounted on a pivot arm as a second component so that it can pivot about two pivot axes, the pivot arm in turn being able to be pivoted about a pivot axis essentially parallel to the vertical axis of the aircraft fuselage relative to the latter.

Bevor die Kabinentür zum Öffnen mittels des Schwenkarms zur Seite weg von der Türöffnung weggeschwenkt wird, wird zunächst ein an der Kabinentür angebrachtes erstes Verbindungselement, relativ zu einem zweiten an dem Schwenkarm vorgesehenen Verbindungselement sowohl um eine erste Schwenkachse, die im geschlossenen Zustand der Tür parallel zur Längsachse der Kabine verläuft, als auch um eine zweite Schwenkachse, die geschlossenen Zustand der Tür senkrecht dazu und damit parallel zur Hochachse der Kabine verläuft, verschwenkt, um die Kabinentür aus der Öffnung herauszubewegen. Im geschlossenen Zustand muss die Kabinentür aber genau zu der Türöffnung ausgerichtet sein. Dies macht es erforderlich, dass die Position der Verbindungselemente relativ zueinander insbesondere entlang der ersten Schwenkachse eingestellt werden muss.Before the cabin door is pivoted to the side away from the door opening for opening by means of the pivot arm, first a first connecting element attached to the cabin door is rotated relative to a second connecting element provided on the pivot arm both about a first pivot axis, which in the closed state of the door is parallel to the Longitudinal axis of the cabin runs, as well as about a second pivot axis, which runs perpendicular to the closed state of the door and thus parallel to the vertical axis of the cabin, pivoted in order to move the cabin door out of the opening. When closed, however, the cabin door must be precisely aligned with the door opening. This makes it necessary for the position of the connecting elements to be adjusted relative to one another, in particular along the first pivot axis.

Dazu ist es aus dem Stand der Technik bekannt, dass zwischen den beiden Verbindungselementen ein Zentralelement vorgesehen ist, mit dem beide Verbindungselemente um die beiden Schwenkachsen schwenkbar verbunden sind. Dies wird dadurch realisiert, dass das erste und das zweite Verbindungselement jeweils zwei Arme aufweisen, zwischen denen das Zentralelement angeordnet ist. Die Schwenkverbindung zwischen dem ersten und zweiten Verbindungselement ist damit ähnlich einem Kardangelenk aufgebaut.For this purpose, it is known from the prior art that a central element is provided between the two connecting elements, with which the two connecting elements are pivotably connected about the two pivot axes. This is realized in that the first and the second connecting element each have two arms, between which the central element is arranged. The swivel connection between the first and second connecting element is thus constructed in a manner similar to a cardan joint.

Zwischen dem Zentralelement und den Armen verlaufen jeweils sich entlang der Schwenkachsen ersteckende Stifte, wobei das Zentralelement und die Arme zunächst entlang der Stifte beabstandet sind, sodass das Zentralelement entlang der Schwenkachsen gegenüber den Verbindungselementen verschoben werden kann. Zum Festlegen der Relativposition des ersten und zweiten Verbindungselements zueinander, werden auf die Stifte auf jeweils beiden Seiten des Zentralelements Distanzscheiben aufgeschoben, sodass das Spiel, das das Zentralelement relativ zu den Armen hat, beseitigt wird. Durch Wahl der Anzahl der Scheiben auf den jeweiligen Seiten des Zentralelements kann die Relativposition der Verbindungselemente entlang der beiden Schwenkachsen festgelegt bzw. verändert werden.Between the central element and the arms there are pins extending along the pivot axes, with the central element and the arms initially being spaced along the pins so that the central element can be displaced along the pivot axes relative to the connecting elements. In order to fix the relative position of the first and second connecting elements to one another, spacers are pushed onto the pins on either side of the central element, so that the play that the central element has relative to the arms is eliminated. The relative position of the connecting elements along the two pivot axes can be fixed or changed by selecting the number of discs on the respective sides of the central element.

Die genaue Einstellung der Position der Tür in Richtung der ersten Schwenkachse erfolgt dann dadurch, dass zunächst auf beiden Seiten des Zentralelements zwischen diesem und dem jeweiligen Arm Distanzscheiben eingesetzt werden und die Tür nach der vollständigen Montage in die Türöffnung im Rumpf hineingeschwenkt wird, woraufhin die Position vermessen wird. Stellt sich dabei heraus, dass die Position in Richtung der ersten Schwenkachse nicht die Gewünschte ist, muss die Anordnung aus erstem Verbindungselement und Zentralelement demontiert werden und die Anzahl der Distanzscheiben auf beiden Seiten des Zentralelements angepasst werden. Anschließend müssen das erste Verbindungselement und das Zentralelement wieder zusammenmontiert werden. Diese Vorgehensweise ist vergleichsweise zeitaufwendig.The precise setting of the position of the door in the direction of the first pivot axis is then achieved in that spacers are first used on both sides of the central element between this and the respective arm and the door after complete assembly in the door opening tion is pivoted into the fuselage, whereupon the position is measured. If it turns out that the position in the direction of the first pivot axis is not the desired one, the arrangement of the first connecting element and central element must be dismantled and the number of spacers on both sides of the central element adjusted. Then the first connecting element and the central element must be reassembled. This procedure is comparatively time-consuming.

Daher liegt der vorliegenden Erfindung ausgehend vom zuvor beschriebenen Stand der Technik die Aufgabe zugrunde, eine Flugzeugschwenkverbindungsanordnung zur um zwei Achsen schwenkbaren Verbindung zweier Flugzeugbauteile bereitzustellen, die in vereinfachter Weise erlaubt, die relative Position der an den Bauteilen vorgesehenen und schwenkbar miteinander verbundenen Verbindungselemente einzustellen.Based on the prior art described above, the present invention is therefore based on the object of providing an aircraft pivot connection arrangement for connecting two aircraft components pivotable about two axes, which allows the relative position of the connecting elements provided on the components and pivotally connected to one another to be adjusted in a simplified manner.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch eine Flugzeugschwenkverbindungsanordnung zur schwenkbaren Verbindung zweier Flugzeugbauteile umfassend ein erstes Flugzeugbauteil und ein zweites Flugzeugbauteil, wobei das erste Flugzeugbauteil ein erstes Verbindungselement aufweist, das zwei sich beabstandet voneinander erstreckende erste Arme aufweist, wobei das zweite Flugzeugbauteil ein zweites Verbindungselement aufweist, das zwei sich beabstandet voneinander erstreckende zweite Arme aufweist, wobei ein Zentralelement vorgesehen ist, das zwischen den ersten und den zweiten Armen angeordnet ist, wobei das Zentralelement um eine erste Schwenkachse schwenkbar mit den ersten Armen verbunden ist, wobei das Zentralelement um eine zweite Schwenkachse schwenkbar mit den zweiten Armen verbunden ist, wobei die erste und die zweite Schwenkachse in einem Winkel, vorzugsweise senkrecht, zueinander verlaufen, wobei eine Verstelleinrichtung mit einem Verstellelement vorgesehen ist, die derart ausgestaltet ist, dass eine Bewegung des Verstellelements das Zentralelement entlang der ersten Schwenkachse relativ zu den ersten Armen verschiebt.According to the invention, this object is achieved by an aircraft pivot connection arrangement for the pivotable connection of two aircraft components comprising a first aircraft component and a second aircraft component, the first aircraft component having a first connecting element which has two first arms extending at a distance from one another, the second aircraft component having a second connecting element, having two second arms extending spaced apart from each other, there being a center member disposed between the first and second arms, the center member being pivotally connected to the first arms about a first pivot axis, the center member being pivotable about a second pivot axis is connected to the second arms, wherein the first and the second pivot axis extend at an angle, preferably perpendicularly, to one another, wherein an adjusting device is provided with an adjusting element, which is exc it is designed that a movement of the adjustment element displaces the central element along the first pivot axis relative to the first arms.

Erfindungsgemäß weist die Flugzeugschwenkverbindungsanordnung erste und zweite Flugbauteile auf, die schwenkbar miteinander gekoppelt sind, wobei es sich bei den Bauteilen, wie bereits eingangs erläutert, um Teile des Flugzeugsrumpf sowie beweglich damit verbundene Teile handeln kann, die vorliegende Erfindung aber nicht auf derartige Bauteile beschränkt ist. Insbesondere kann es sich bei den Bauteilen um einen schwenkbar an dem Rumpf angebrachten Schwenkarm und um eine Kabinentür handeln.According to the invention, the aircraft pivot connection arrangement has first and second flight components which are pivotably coupled to one another. As already explained at the outset, the components can be parts of the aircraft fuselage and parts movably connected thereto, but the present invention is not limited to such components . In particular, the components can be a pivot arm attached pivotably to the fuselage and a cabin door.

Weiterhin sind an den Flugzeugbauteilen erste und zweite Verbindungselemente vorgesehen, wobei die Verbindungselemente fest aber auch beweglich mit den Bauteilen verbunden sein können. Die Verbindungsteile weisen jeweils zwei parallel zueinander verlaufende erste und zweite Arme auf und zwischen den Armen ist ein Zentralelement angeordnet, das gegenüber den ersten Armen um eine erste Schwenkachse und gegenüber den zweiten Armen um eine zweite Schwenkachse schwenkbar ist. Dabei verlaufen die erste und die zweite Schwenkachse in einem Winkel und vorzugsweise senkrecht zueinander. Die Anordnung aus dem ersten und zweiten Verbindungselementen und dem Zentralelement ähnelt zumindest abstrakt dem Aufbau eines Kardangelenks.Furthermore, first and second connecting elements are provided on the aircraft components, it being possible for the connecting elements to be connected to the components in a fixed but also movable manner. The connecting parts each have two first and second arms running parallel to one another, and a central element is arranged between the arms and can be pivoted about a first pivot axis relative to the first arms and about a second pivot axis relative to the second arms. The first and second pivot axes run at an angle and preferably perpendicular to one another. The arrangement of the first and second connecting elements and the central element resembles the structure of a cardan joint, at least in abstract terms.

Weiterhin ist eine Verstelleinrichtung vorgesehen, die ein Verstellelement aufweist, wobei die Verstelleinrichtung derart ausgestaltet ist, dass eine Bewegung des Verstellelements das Zentralelement entlang der ersten Schwenkachse relativ zu den ersten Armen und damit relativ zu dem ersten Verbindungselement verschiebt. Durch diesen Aufbau wird ermöglicht, dass die relative Position des ersten und zweiten Verbindungselements zueinander entlang der ersten Schwenkachse in einfacher Weise durch Bewegen des Verstellelements variiert werden kann. Es ist nicht mehr erforderlich, wie dies beim Stand der Technik der Fall ist, dass das erste Verbindungselement und das Zentralelement demontiert und voneinander getrennt werden müssen, sodass die Zahl der Distanzscheiben auf beiden Seiten des Zentralelements verändert werden kann.Furthermore, an adjustment device is provided which has an adjustment element, the adjustment device being designed such that a movement of the adjustment element moves the central element along the first pivot axis relative to the first arms and thus relative to the first connecting element. This construction makes it possible for the relative position of the first and second connecting elements to one another to be easily varied along the first pivot axis by moving the adjustment element. It is no longer necessary, as is the case in the prior art, for the first connecting element and the central element to be dismantled and separated from one another, so that the number of spacers on either side of the central element can be changed.

Im Falle des Ausführungsbeispiels einer Kabinentür in der Türöffnung des Rumpfes eines Flugzeugs ist es nunmehr ausreichend, dass das erste Verbindungselement an der Tür über das Zentralelement mit dem zweiten Verbindungselement an dem Schwenkarm verbunden wird und dann bestimmt wird, ob und wenn ja, in welchem Umfang, die Position der Tür in der geschlossenen Stellung entlang der ersten Schwenkachse von der vorgegebenen Position abweicht. Durch Verstellen des Verstellelements kann dann ein Verschieben des ersten Verbindungselements relativ zu dem Zentralelement entgegen der Richtung der Abweichung erreicht werden, sodass die Position entlang der ersten Schwenkachse korrigiert werden kann, ohne dass es erforderlich ist, die Tür wieder zu demontieren. Damit ist der mit der genauen Einstellung der Position der Tür verbundene Aufwand gegenüber dem Stand der Technik deutlich reduziert.In the case of the exemplary embodiment of a cabin door in the door opening of the fuselage of an aircraft, it is now sufficient that the first connecting element on the door is connected via the central element to the second connecting element on the swivel arm and then it is determined whether and, if so, to what extent , the position of the door in the closed position along the first pivot axis deviates from the predetermined position. By adjusting the adjusting element, the first connecting element can then be displaced relative to the central element in the opposite direction to the deviation, so that the position along the first pivot axis can be corrected without it being necessary to dismantle the door again. The effort associated with the exact setting of the position of the door is thus significantly reduced compared to the prior art.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Verstellelement als ein sich entlang der ersten Schwenkachse erstreckender Stift mit einem Außengewinde ausgebildet, der gegenüber den ersten Armen schwenkbar ist und der sich in eine Bohrung in dem Zentralelement erstreckt, wobei der Stift, die ersten Arme und das Zentralelement derart ausgestaltet sind, dass ein Verschwenken des Stifts um die erste Schwenkachse das Zentralelement entlang der ersten Schwenkachse relativ zu den ersten Armen verschiebt. Durch die Schwenkbarkeit des Stifts und das Gewinde daran, kann durch Verschwenken des Stifts in einfacher Weise die Bewegung entlang der ersten Schwenkachse bewirkt werden.In a preferred embodiment, the adjustment element is designed as a pin that extends along the first pivot axis and has an external thread, which pin can be pivoted relative to the first arms and which extends into a bore extends in the central element, wherein the pin, the first arms and the central element are designed in such a way that pivoting the pin about the first pivot axis displaces the central element along the first pivot axis relative to the first arms. Due to the pivotability of the pin and the thread on it, the movement along the first pivot axis can be brought about in a simple manner by pivoting the pin.

In weiter bevorzugter Weise greift das Außengewinde des Stifts mit einem in der Bohrung des Zentralelements vorgesehenen Innengewinde ein, wobei der Stift gegenüber den ersten Armen um die erste Schwenkachse schwenkbar und in Richtung der ersten Schwenkachse unverschieblich ist. Dadurch wird in besonders einfacher Weise die Verschiebung entlang der ersten Schwenkachse bewirkt und der Aufwand bei der Herstellung der Verbindungselemente und des Zentralelements ist vergleichsweise gering. Außerdem kann die Verschiebung entlang der ersten Schwenkachse bei diesem Aufbau sehr präzise erfolgen.In a further preferred manner, the external thread of the pin engages with an internal thread provided in the bore of the central element, the pin being pivotable about the first pivot axis relative to the first arms and non-displaceable in the direction of the first pivot axis. As a result, the displacement along the first pivot axis is brought about in a particularly simple manner, and the effort involved in producing the connecting elements and the central element is comparatively low. In addition, the displacement along the first pivot axis can take place very precisely with this structure.

Weiterhin ist es bei dem zuvor beschriebenen Aufbau möglich, dass ein Sicherungselement vorgesehen ist, das lösbar mit dem Stift und dem Zentralelement gekoppelt und mit diesen derart formschlüssig in Eingriff ist, dass eine Drehung des Stifts relativ zu dem Zentralelement verhindert wird. Ein solches Sicherungselement verhindert, nachdem die Position des Zentralelements relativ zu dem ersten Verbindungselement so eingestellt worden ist, dass das erste und zweite Flugzeugbauteil entlang der ersten Schwenkachse die vorgegebene Position zueinander haben, dass sich der Stift relativ zu dem Zentralelement dreht, sodass sich die einmal eingestellte Position nicht mehr verändern kann.Furthermore, it is possible with the structure described above that a securing element is provided which is detachably coupled to the pin and the central element and is positively engaged with them in such a way that rotation of the pin relative to the central element is prevented. After the position of the central element has been adjusted relative to the first connecting element, such a securing element prevents the pin from rotating relative to the central element, so that the once set position can no longer be changed.

Alternativ zu der Ausführungsform, bei der das Außengewinde des Stifts mit einem Innengewinde in einer Bohrung des Zentralelements eingreift, kann auch einer der ersten Arme eine Aufnahmebohrung mit einem Innengewinde aufweisen, wobei sich der Stift in die Aufnahmebohrung erstreckt und das Außengewinde des Stifts mit dem Innengewinde der Aufnahmebohrung eingreift und wobei das Zentralelement um die erste Schwenkachse schwenkbar und entlang der ersten Schwenkachse unverschieblich mit dem Stift verbunden ist. In diesem Fall wird durch Verschwenken des Stifts dieser entlang der ersten Schwenkachse verschoben, wobei das Zentralelement dabei mit verschoben wird, da es unverschieblich mit dem Stift gekoppelt ist.As an alternative to the embodiment in which the external thread of the pin engages with an internal thread in a bore of the central element, one of the first arms can also have a receiving bore with an internal thread, with the pin extending into the receiving bore and the external thread of the pin with the internal thread engages the receiving bore and wherein the central element is pivotable about the first pivot axis and immovably connected to the pin along the first pivot axis. In this case, by pivoting the pin, it is displaced along the first pivot axis, with the central element also being displaced in the process, since it is immovably coupled to the pin.

In einer bevorzugten Ausführungsform kann bei der erfindungsgemäßen Verbindungsanordnung eine zweite Verstelleinrichtung mit einem zweiten Verstellelement vorgesehen sein, wobei die zweite Verstelleinrichtung derart ausgestaltet ist, dass eine Bewegung des zweiten Verstellelements das Zentralelement entlang der zweiten Schwenkachse relativ zu den zweiten Armen verschiebt. Bei dieser Ausführungsform kann auch die Einstellung der Position des ersten Verbindungselements relativ zu dem zweiten Verbindungselement entlang der zweiten Schwenkachse einfach durch Verstellen des zweiten Verstellelements eingestellt werden. Dann kann auch die Relativposition in Richtung der zweiten Schwenkachse angepasst werden, ohne dass es erforderlich ist, die Verbindungsanordnung zu demontieren und insbesondere muss das Zentralelement nicht von dem zweiten Verbindungselement gelöst werden.In a preferred embodiment, a second adjustment device with a second adjustment element can be provided in the connection arrangement according to the invention, the second adjustment device being designed such that a movement of the second adjustment element displaces the central element along the second pivot axis relative to the second arms. In this embodiment, the adjustment of the position of the first connection element relative to the second connection element along the second pivot axis can also be adjusted simply by adjusting the second adjustment element. Then the relative position in the direction of the second pivot axis can also be adjusted without it being necessary to dismantle the connection arrangement and in particular the central element does not have to be detached from the second connection element.

In bevorzugter Weise kann auch das zweite Verstellelement als ein sich entlang der zweiten Schwenkachse erstreckender zweiter Stift mit einem Außengewinde ausgebildet sein, der gegenüber den zweiten Armen schwenkbar ist und der sich in eine zweite Bohrung in dem Zentralelement erstreckt, wobei der zweite Stift, die zweiten Arme und das Zentralelement derart ausgestaltet sind, dass ein Verschwenken des zweiten Stifts um die zweite Schwenkachse das Zentralelement entlang der zweiten Schwenkachse relativ zu den zweiten Armen verschiebt. In Bezug auf die zweite Verstelleinrichtung ist es ebenfalls vorteilhaft, wenn die Einstellung der Position des zweiten Verbindungselements relativ zu dem Zentralelement mittels eines Gewindeeingriffs erfolgt, da dies ein einfacher und gleichermaßen zuverlässiger Weg ist.Preferably, the second adjusting element can also be designed as a second pin with an external thread that extends along the second pivot axis, which can be pivoted relative to the second arms and which extends into a second bore in the central element, the second pin, the second Arms and the central element are configured such that pivoting of the second pin about the second pivot axis displaces the central element along the second pivot axis relative to the second arms. With regard to the second adjusting device, it is also advantageous if the position of the second connecting element is adjusted relative to the central element by means of a threaded engagement, since this is a simple and equally reliable way.

Insbesondere kann das Außengewinde des zweiten Stifts mit einem in der zweiten Bohrung des Zentralelements vorgesehenen Innengewinde eingreifen, wobei der zweite Stift gegenüber den zweiten Armen um die zweite Schwenkachse schwenkbar und in Richtung der zweiten Schwenkachse unverschieblich ist. Dieser Aufbau hat sich auch bei der zweiten Verstelleinrichtung als eine vorteilhafte und insbesondere präzise einzustellende Ausgestaltung erwiesen. Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn ein zweites Sicherungselement vorgesehen ist, das lösbar mit dem zweiten Stift und dem Zentralelement gekoppelt und mit diesen derart formschlüssig in Eingriff ist, dass eine Drehung des zweiten Stifts relativ zu dem Zentralelement verhindert wird. Dann kann nach Einstellen der gewünschten Relativposition zwischen Zentralelement und zweitem Verbindungselement entlang der zweiten Schwenkachse diese Position durch das lösbare zweite Sicherungselement fixiert werden.In particular, the external thread of the second pin can engage with an internal thread provided in the second bore of the central element, the second pin being pivotable about the second pivot axis relative to the second arms and non-displaceable in the direction of the second pivot axis. This design has also proven to be an advantageous configuration for the second adjustment device, and one that can be precisely adjusted in particular. It is particularly preferred if a second securing element is provided, which is detachably coupled to the second pin and the central element and is positively engaged with them in such a way that rotation of the second pin relative to the central element is prevented. After setting the desired relative position between the central element and the second connecting element along the second pivot axis, this position can then be fixed by the releasable second securing element.

Schließlich ist es bei der zweiten Verstelleinrichtung in einer zweiten Ausführungsform auch möglich, dass einer der zweiten Arme eine zweite Aufnahmebohrung mit einem Innengewinde aufweist, wobei sich der zweite Stift in die zweite Aufnahmebohrung erstreckt und das Außengewinde des zweiten Stifts mit dem Innengewinde der zweiten Aufnahmebohrung eingreift und wobei das Zentralelement um die zweite Schwenkachse schwenkbar und entlang der zweiten Schwenkachse unverschieblich mit dem zweiten Stift verbunden ist. Auch bei diesem Aufbau wird zur Einstellung der Position des Zentralelements entlang der zweiten Schwenkachse ein Gewindeeingriff mit einem Gewinde an einem verschwenkbaren Stift ausgenutzt, was eine präzise und nur schwer lösbare Einstellung ermöglicht.Finally, in a second embodiment of the second adjustment device, it is also possible for one of the second arms to have a second receiving bore with an internal thread has, wherein the second pin extends into the second receiving bore and the external thread of the second pin engages with the internal thread of the second receiving bore and wherein the central element is pivotable about the second pivot axis and immovably connected to the second pivot axis along the second pivot axis. In this construction, too, a threaded engagement with a thread on a pivotable pin is used to adjust the position of the central element along the second pivot axis, which enables precise adjustment that is difficult to detach.

Wie schon eingangs erwähnt, kann die Flugzeugschwenkverbindungsanordnung derart ausgebildet sein, dass das erste Flugzeugbauteil als eine Kabinentür ausgebildet ist und das zweite Flugzeugbauteil als ein an einem Flugzeugrumpf montierbarer Schwenkarm, wobei der Schwenkarm ausgestaltet ist, um eine parallel zur Hochachse des Flugzeugrumpfs verlaufende Achse schwenkbar an dem Rumpf angebracht zu werden, sodass die Kabinentür zwischen einer geschlossenen und einer geöffneten Stellung bewegt werden kann, wobei die Kabinentür in der geschlossenen Stellung in einer Öffnung des Flugzeugsrumpfs angeordnet ist. Weiter kann das zweite Verbindungselement derart an dem Schwenkarm angebracht sein, dass die erste Schwenkachse senkrecht zu der Achse verläuft, um die der Schwenkarm schwenkbar an dem Flugzeugrumpf montierbar ist, und die zweite Schwenkachse parallel zu der Achse verläuft, um die der Schwenkarm schwenkbar an dem Flugzeugrumpf montierbar ist. Insbesondere bei der Anwendung der erfindungsgemäßen Verbindungsanordnung auf eine Kabinentür ist diese vorteilhaft, weil die Position der Tür relativ zu der Türöffnung sehr genau eingestellt werden muss und weil eine Demontage zur Anpassung der Position sehr aufwendig ist.As already mentioned at the outset, the aircraft swivel connection arrangement can be designed in such a way that the first aircraft component is designed as a cabin door and the second aircraft component is designed as a swivel arm that can be mounted on an aircraft fuselage, the swivel arm being designed to be pivotable about an axis running parallel to the vertical axis of the aircraft fuselage to be attached to the fuselage so that the cabin door can be moved between a closed and an open position, the cabin door being arranged in an opening of the aircraft fuselage in the closed position. Furthermore, the second connecting element can be attached to the pivot arm in such a way that the first pivot axis runs perpendicular to the axis about which the pivot arm can be pivotably mounted on the aircraft fuselage, and the second pivot axis runs parallel to the axis about which the pivot arm can pivot on the Fuselage is mountable. In particular when using the connection arrangement according to the invention on a cabin door, this is advantageous because the position of the door relative to the door opening has to be adjusted very precisely and because dismantling to adjust the position is very complex.

Insbesondere kann die Flugzeugschwenkverbindungsanordnung zwischen einer Kabinentür an einem Schwenkarm derart ausgestaltet sein, dass das erste Verbindungselement um eine dritte Schwenkachse schwenkbar an Kabinentür gehaltert ist, die parallel zur ersten Schwenkachse verläuft.In particular, the aircraft pivot connection arrangement between a cabin door on a pivot arm can be designed in such a way that the first connection element is mounted on the cabin door pivotable about a third pivot axis, which runs parallel to the first pivot axis.

Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung anhand einer lediglich ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel zeigenden Zeichnung erläutert, wobei

  • 1 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Flugzeugschwenkverbindungsanordnung mit einer Kabinentür als einem ersten Flugzeugbauteil und einem Schwenkarm als einem zweiten Flugzeugbauteil ist,
  • 2 das erste Verbindungselement, das zweite Verbindungselement sowie das Zentralelement der Verbindungsanordnung aus 1 zeigt,
  • 3 das erste Verbindungselement und das Zentralelement der Verbindungsanordnung aus 1 und 2 in einer perspektivischen Darstellung zeigt,
  • 4 das Zentralelement der Verbindungsanordnung aus den 1 und 2 in einer vergrößerten Darstellung zeigt und
  • 5 das Zentralelement und das erste Verbindungselement der Verbindungsanordnung aus den 1 und 2 in einer Ansicht entlang der zweiten Schwenkachse zeigt.
The present invention is explained below with reference to a drawing showing only one preferred exemplary embodiment, in which:
  • 1 is a perspective view of an embodiment of an aircraft pivot connection arrangement according to the invention with a cabin door as a first aircraft component and a pivot arm as a second aircraft component,
  • 2 the first connecting element, the second connecting element and the central element of the connecting arrangement 1 indicates,
  • 3 the first connection element and the central element of the connection arrangement 1 and 2 shows in a perspective view,
  • 4 the central element of the connection arrangement from the 1 and 2 shows in an enlarged representation and
  • 5 the central element and the first connecting element of the connecting arrangement from the 1 and 2 in a view along the second pivot axis.

Wie aus 1 zu erkennen ist, handelt es sich bei dem hier beschriebenen bevorzugten Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Flugzeugschwenkverbindungsanordnung um eine Schwenkverbindung zwischen einer Kabinentür 1 als einem ersten Flugzeugbauteil und einen Schwenkarm 3 als einem zweiten Flugzeugbauteil. Der Schwenkarm 3 ist dabei ausgestaltet, an einem Flugzeugrumpf (nicht dargestellt) um eine Achse 5 schwenkbar angebracht zu werden, wobei die Achse 5 parallel zur Hochachse des Flugzeugrumpfs verläuft. Durch Verschwenken des Schwenkarms 3 um die Achse 5 kann die Kabinentür 1 aus der Türöffnung in dem Flugzeugrumpf in eine geöffnete Stellung herausgeschwenkt werden.How out 1 As can be seen, the preferred exemplary embodiment of an aircraft pivot connection arrangement according to the invention described here is a pivot connection between a cabin door 1 as a first aircraft component and a pivot arm 3 as a second aircraft component. The swivel arm 3 is designed to be attached to an aircraft fuselage (not shown) so as to be pivotable about an axis 5, with the axis 5 running parallel to the vertical axis of the aircraft fuselage. By pivoting the pivot arm 3 about the axis 5, the cabin door 1 can be pivoted out of the door opening in the aircraft fuselage into an open position.

Im Folgenden wird die erfindungsgemäße Flugzeugschwenkverbindung anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert, bei dem die Flugzeugbauteile, zwischen denen die Schwenkverbindung gebildet ist, die Verbindung zwischen einer Kabinentür 1 und einem Schwenkarm 3 ist. Die Erfindung kann aber gleichermaßen auch auf andere Schwenkverbindungen zwischen Bauteilen eines Flugzeugs angewandt werden. The aircraft pivot connection according to the invention is explained below using an exemplary embodiment in which the aircraft components between which the pivot connection is formed is the connection between a cabin door 1 and a pivot arm 3 . However, the invention can equally be applied to other pivot connections between components of an aircraft.

Insbesondere können damit auch andere Bauteile, die Teil des Flugzeugrumpfs sind, schwenkbar miteinander verbunden werden.In particular, other components that are part of the aircraft fuselage can also be connected to one another in a pivotable manner.

Wie weiter in den 1 bis 3 zu erkennen ist, weist die Kabinentür 1 ein erstes Verbindungselement 7 auf, das um eine erste Schwenkachse 9 schwenkbar an einem Zentralelement 11 gehaltert ist, das in dieser Ausführungsform wiederum bolzenförmig ausgestaltet ist. Dazu weist das erste Verbindungselement 7 erste Arme 13 auf, die sich parallel zueinander erstrecken und zwischen denen das Zentralelement 11 aufgenommen ist. Weiterhin erstreckt sich ein erster Stift 15 durch Bohrungen 17 in den ersten Armen 13 sowie durch eine Bohrung 19 in dem Zentralelement 11.How further in the 1 until 3 As can be seen, the cabin door 1 has a first connecting element 7 which is mounted pivotably about a first pivot axis 9 on a central element 11 which in this embodiment is in turn designed in the form of a bolt. For this purpose, the first connecting element 7 has first arms 13 which extend parallel to one another and between which the central element 11 is accommodated. Furthermore, a first pin 15 extends through bores 17 in the first arms 13 and through a bore 19 in the central element 11.

Das Zentralelement 11 wiederum ist um eine zweite Schwenkachse 21 schwenkbar an einem an dem Schwenkarm 3 vorgesehenen zweiten Verbindungselement 23 gehaltert, das ebenfalls zwei parallel zueinander verlaufende zweite Arme 25 aufweist. Zwischen diesen zweiten Armen 25 ist das Zentralelement 11 aufgenommen.The central element 11 in turn can be pivoted about a second pivot axis 21 on a the pivot arm 3 provided second connecting element 23 is supported, which also has two mutually parallel second arms 25. The central element 11 is accommodated between these second arms 25 .

Schließlich ist in 1 und 2 zu erkennen, dass das erste Verbindungselement 7 um eine dritte Schwenkachse 27, die im Wesentlichen parallel zu der ersten Schwenkachse 9 verläuft, schwenkbar an der Kabinentür 1 gehaltert ist. Außerdem ist bei der hier beschriebenen Ausführungsform einer Schwenkverbindung für eine Kabinentür 1 die erste Schwenkachse 9 senkrecht zu der Achse 5 angeordnet, um die der Schwenkarm 3 schwenkbar am Rumpf gehaltert ist. Außerdem ist die zweite Schwenkachse 21 im Wesentlichen parallel zu der Achse 5, um die der Schwenkarm 3 schwenkbar an dem Flugzeugrumpf montierbar ist.Finally is in 1 and 2 It can be seen that the first connecting element 7 is mounted on the cabin door 1 such that it can pivot about a third pivot axis 27 which runs essentially parallel to the first pivot axis 9 . In addition, in the embodiment of a pivot connection for a cabin door 1 described here, the first pivot axis 9 is arranged perpendicularly to the axis 5 about which the pivot arm 3 is pivotably mounted on the fuselage. In addition, the second pivot axis 21 is essentially parallel to the axis 5 about which the pivot arm 3 can be mounted pivotably on the aircraft fuselage.

Wenn die Kabinentür 1 geöffnet und aus der Türöffnung in dem Flugzeugrumpf herausgeschwenkt werden soll, wird die Kabinentür 1 zunächst durch Verschwenken des ersten Verbindungselements 7 um die erste Schwenkachse 9 leicht angehoben, wobei sie sich in der Türöffnung nach oben bewegt. Bei dieser Bewegung wird das erste Verbindungselement 7 nämlich auch um die dritte Schwenkachse 27 gegenüber der Kabinentür 1 verschwenkt. Anschließend schwenkt der Schwenkarm 3 um die Achse 5 nach außen, sodass die Kabinentür 1 vollständig aus der Türöffnung heraus und weiter zur Seite bewegt wird. Dabei muss das erste Verbindungselement 7 gegenüber dem zweiten Verbindungselement 23 um die zweite Schwenkachse 21 verschwenkt werden, was in der Weise erfolgt, dass das Zentralelement 11 eine Schwenkbewegung gegenüber dem zweiten Verbindungselement 23 um die zweite Schwenkachse 21 ausführt. Aus dieser Beschreibung ergibt sich zunächst, dass die Kombination aus erstem Verbindungselement 7, zweitem Verbindungselement 23 und Zentralelement 11 abstrakt betrachtet ähnlich einem Kardangelenkt aufgebaut ist, wobei es aber ein wesentlicher Unterschied ist, dass die Verbindungselemente 7, 23 nicht rotieren, sondern lediglich Schwenkbewegungen ausführen.When the cabin door 1 is to be opened and pivoted out of the door opening in the aircraft fuselage, the cabin door 1 is first slightly raised by pivoting the first connecting element 7 about the first pivot axis 9, moving upwards in the door opening. This is because during this movement the first connecting element 7 is also pivoted about the third pivot axis 27 in relation to the cabin door 1 . The swivel arm 3 then swivels outwards about the axis 5 so that the cabin door 1 is moved completely out of the door opening and further to the side. The first connecting element 7 must be pivoted about the second pivot axis 21 relative to the second connecting element 23 , which is done in such a way that the central element 11 performs a pivoting movement relative to the second connecting element 23 about the second pivot axis 21 . From this description it follows that the combination of the first connecting element 7, the second connecting element 23 and the central element 11, viewed in abstract terms, is constructed similar to a cardan joint, with the essential difference being that the connecting elements 7, 23 do not rotate but only pivot .

Bei dem zuvor beschriebenen Aufbau besteht nun das Problem, dass die Kabinentür 1 im geschlossenen Zustand genau zu der Türöffnung ausgerichtet sein muss. Aufgrund der Verschwenkbarkeit des ersten Verbindungselements 7 gegenüber der Kabinentür 1 um die dritte Schwenkachse 27 ist dies insbesondere ein Problem entlang der Richtung der ersten Schwenkachse 9. In der vertikalen Richtung senkrecht zu der ersten Schwenkachse 9 kann eine Korrektur der Position durch einen hier nicht dargestellten Mechanismus erfolgen. Möglichkeiten hierfür werden im Folgenden noch beschrieben.The problem with the structure described above is that the cabin door 1 must be aligned precisely with the door opening when it is closed. Due to the pivotability of the first connecting element 7 relative to the cabin door 1 about the third pivot axis 27, this is a problem in particular along the direction of the first pivot axis 9. In the vertical direction perpendicular to the first pivot axis 9, the position can be corrected by a mechanism not shown here take place. Possibilities for this are described below.

Um die Position der Kabinentür 1 parallel zur ersten Schwenkachse 9 und damit in Längsrichtung des Flugzeugrumpfs einfach zu ermöglichen, ist erfindungsgemäß eine Verstelleinrichtung mit einem Verstellelement vorgesehen, die derart ausgestaltet ist, dass eine Bewegung des Verstellelements das Zentralelement 11 entlang der ersten Schwenkachse 9 relativ zu den ersten Armen 13 des ersten Verbindungselements 7 verschiebt.In order to easily enable the position of the cabin door 1 parallel to the first pivot axis 9 and thus in the longitudinal direction of the aircraft fuselage, an adjustment device with an adjustment element is provided according to the invention, which is designed in such a way that a movement of the adjustment element causes the central element 11 along the first pivot axis 9 relative to the first arms 13 of the first connecting element 7 moves.

In dem hier beschriebenen Ausführungsbeispiel umfasst die Verstelleinrichtung den ersten Stift 15, der entlang der ersten Schwenkachse 9 erstreckt und mit einem Außengewinde 29 ausgebildet ist. Außerdem ist der erste Stift 15 durch die Bohrungen 17 in den ersten Armen 13 geführt, wobei in die Bohrungen 17 Buchsen 31 eingesetzt sind, und der erste Stift 15 kann gegenüber den ersten Armen 13 in dem hier beschriebenen Ausführungsbeispiel nicht nur verschwenkt, sondern auch verdreht werden. Weiterhin erstreckt sich der erste Stift 15 in die Bohrung 19 in dem Zentralelement 11, wobei in dieser Bohrung 19 ein Innengewinde ausgebildet ist, das mit dem Außengewinde 29 an dem ersten Stift 15 eingreift. Dies ist in vergrößerter Form 4 zu entnehmen. Schließlich ist der erste Stift 15 mit einem bei diesem Ausführungsbeispiel sechseckig ausgebildeten Kopf 33 versehen und das diesem gegenüber liegende freie Ende 35 des Stifts weist ebenfalls ein Gewinde auf, auf das eine Mutter 37 aufgeschraubt werden kann. Diese Anordnung aus dem ersten Stift 15 mit dem Kopf 35 sowie der auf den ersten Stift aufgeschraubten Mutter 37 sowie den Buchsen 31 ist in 5 erkennbar. Dabei ist auch zu erkennen, dass durch den Kopf 33 und die Mutter 37 der erste Stift 15 daran gehindert werden kann, sich entlang der ersten Schwenkachse 9 relativ zu den ersten Armen 13 des ersten Verbindungselements 7 zu bewegen. Dennoch ist der erste Stift 15 gegenüber den ersten Armen 13 drehbar.In the exemplary embodiment described here, the adjustment device includes the first pin 15 which extends along the first pivot axis 9 and is designed with an external thread 29 . In addition, the first pin 15 is guided through the bores 17 in the first arms 13, with bushings 31 being inserted into the bores 17, and the first pin 15 can not only be pivoted relative to the first arms 13 in the exemplary embodiment described here, but also rotated will. Furthermore, the first pin 15 extends into the bore 19 in the central element 11, an internal thread being formed in this bore 19, which engages with the external thread 29 on the first pin 15. This is in enlarged form 4 refer to. Finally, the first pin 15 is provided with a hexagonal head 33 in this exemplary embodiment and the free end 35 of the pin opposite this also has a thread onto which a nut 37 can be screwed. This arrangement of the first pin 15 with the head 35 and the nut 37 screwed onto the first pin and the bushings 31 is in 5 recognizable. It can also be seen here that the first pin 15 can be prevented by the head 33 and the nut 37 from moving along the first pivot axis 9 relative to the first arms 13 of the first connecting element 7 . Nevertheless, the first pin 15 can be rotated with respect to the first arms 13 .

Das Außengewinde 29 an dem ersten Stift 15 greift mit dem Innengewinde in der Bohrung 19 in dem Zentralelement 11 ein, sodass ein Verdrehen und zumindest ein Verschwenken des ersten Stifts 15 bewirkt, dass das Zentralelement 11 gegenüber den ersten Armen 13 verschiebt, da das Zentralelement 11 durch die zweiten Arme 25 des zweiten Verbindungselements 23 an einer Drehung gehindert ist. Das bedeutet, dass bei dem hier beschriebenen Ausführungsbeispiel der erste Stift 15, die ersten Arme 13 und das Zentralelement 11 derart ausgestaltet sind, dass ein Verschwenken des ersten Stifts 15 um die erste Schwenkachse 9 das Zentralelement 11 entlang der ersten Schwenkachse 9 relativ zu den ersten Armen 13 verschiebt.The external thread 29 on the first pin 15 engages with the internal thread in the bore 19 in the central element 11, so that twisting and at least pivoting of the first pin 15 causes the central element 11 to be displaced in relation to the first arms 13, since the central element 11 is prevented from rotating by the second arms 25 of the second connecting member 23 . This means that in the exemplary embodiment described here, the first pin 15, the first arms 13 and the central element 11 are designed in such a way that pivoting the first pin 15 about the first pivot axis 9 causes the central element 11 to move along the first pivot axis 9 relative to the first arms 13 shifts.

Damit kann bei der Montage der zuvor beschriebenen Ausführungsform einer Flugzeugschwenkverbindungsanordnung zwischen der Kabinentür 1 und dem Schwenkarm 3 wie folgt vorgegangen werden. Zunächst wir die gesamte Anordnung zusammengebaut und anschließend wird die Kabinentür 1 mittels des Schwenkarm 3 in die in den Figuren nicht dargestellte Türöffnung hineingeschwenkt, sodass die Kabinentür 1 dann in der geschlossenen Stellung ist. Nun wird geprüft, ob die Kabinentür 1 in Richtung der ersten Schwenkachse 9 und damit im Wesentlichen in Richtung der Längsachse des Flugzeugrumpfs in der richtigen Position ist oder ob es eine Abweichung von dieser Position gibt und wenn ja, wie groß diese Abweichung ist. Anschließend wird die Kabinentür 1 aus der Türöffnung herausgeschwenkt und der erste Stift 15 wird in dem Umfang gedreht, dass das Zentralelement 11 aufgrund des Eingriffs des Außengewindes 29 mit dem Gewinde in der Bohrung 19 in dem Zentralelement 11 soweit entlang des ersten Stifts 15 und damit entlang der ersten Schwenkachse 9 verschoben wird, dass die Abweichung von der gewünschten Position beseitigt wird. Es ist dabei nicht erforderlich, die Anordnung aus erstem Verbindungselement 7, Zentralelement 11 und zweitem Verbindungselement 23 wieder zumindest teilweise zu demontieren. Damit ist der Vorgang der Einstellung der richtigen Position entlang der ersten Schwenkachse 9 vergleichsweise einfach.Thus, when assembling the above-described embodiment of an aircraft swivel connection arrangement between the cabin door 1 and the swivel arm 3, the procedure can be as follows. First we assemble the entire arrangement and then the cabin door 1 is pivoted by means of the pivot arm 3 into the door opening, not shown in the figures, so that the cabin door 1 is then in the closed position. It is now checked whether the cabin door 1 is in the correct position in the direction of the first pivot axis 9 and thus essentially in the direction of the longitudinal axis of the aircraft fuselage, or whether there is a deviation from this position and, if so, how large this deviation is. The cabin door 1 is then pivoted out of the door opening and the first pin 15 is rotated to the extent that the central element 11 due to the engagement of the external thread 29 with the thread in the bore 19 in the central element 11 along the first pin 15 and thus along of the first pivot axis 9 is displaced so that the deviation from the desired position is eliminated. It is not necessary to at least partially dismantle the arrangement of the first connecting element 7, the central element 11 and the second connecting element 23 again. The process of setting the correct position along the first pivot axis 9 is thus comparatively simple.

Nachdem die korrekte Position in dieser Weise eingestellt worden ist, kann an der Schwenkverbindung ein Sicherungselement 39 lösbar angebracht werden, um zu verhindern, dass sich die relative Position von Zentralelement 11 und den ersten Armen 13 des ersten Verbindungselements 7 sich ändert. Wie den 3 und 5 zu entnehmen ist, ist das Sicherungselement 39 U-förmig ausgebildet mit zwei sich von einem Zentralabschnitt 41 wegerstreckenden Schenkeln 43 mit freien Enden 45. In den Schenkeln 43 sind Bohrungen vorgesehen, sodass der erste Stift 15 durch das Sicherungselement 39 hindurch geschoben werden kann und die Schenkel 43 von außen an den ersten Armen 13 des ersten Verbindungselements 7 anliegen, wie dies in 5 gezeigt ist. Wie weiter in 5 zu erkennen ist, ist an dem Zentralelement 11 eine Anlagefläche 47 ausgebildet, an der der Zentralabschnitt 41 des Sicherungselements 39 zur Anlage kommt, wenn sich der erste Stift 15 durch die Bohrungen in den Schenkeln 43 erstreckt.After the correct position has been set in this way, a securing element 39 can be releasably attached to the pivot connection in order to prevent the relative position of the central element 11 and the first arms 13 of the first connection element 7 from changing. Like the 3 and 5 can be seen, the securing element 39 is U-shaped with two legs 43 extending away from a central section 41 and having free ends 45. Bores are provided in the legs 43 so that the first pin 15 can be pushed through the securing element 39 and the Legs 43 rest against the first arms 13 of the first connecting element 7 from the outside, as is shown in 5 is shown. How further in 5 As can be seen, the central element 11 has a contact surface 47 on which the central section 41 of the securing element 39 comes into contact when the first pin 15 extends through the bores in the legs 43 .

Nachdem in der schon beschriebenen Weise die Position des Zentralelements 11 relativ zu den ersten Armen 13 durch Verschwenken/Verdrehen des ersten Stifts 15 eingestellt worden ist, wird zunächst die Mutter 37 auf dem freien Ende 35 des ersten Stifts 15 festgezogen. Dabei werden die Schenkel 43 des Sicherungselements 39 gegen die innere Buchse 31 auf dem ersten Stift 15 sowie den Kopf 33 des ersten Stifts 15 gezogen. Auf diese Weise wird bereits ein Kraftschluss zwischen Kopf 33 und Mutter 37 einerseits und den Schenkeln 43 des Sicherungselements 39 andererseits erzeugt. Außerdem liegt der Zentralabschnitt 41 an der Anlagefläche 47 an dem Zentralelement 11 an und darüber hinaus werden die freien Enden 45 der Schenkel 43 so verformt, dass sie an den einen Sechskant bildenden Seitenflächen des Kopfs 33 und der Mutter 37 eng anliegen. Damit wird insgesamt ein Formschluss zwischen dem Zentralelement 11 und dem ersten Stift 15 erzeugt, der verhindert, dass sich der erste Stift 15 relativ zu dem Zentralelement 11 dreht und sich die einmal eingestellte Relativposition zwischen dem Zentralelement 11 und den ersten Armen 13 noch einmal verändert. Somit ist bei der beschriebenen Ausführungsform der Flugzeugschwenkverbindungsanordnung ein Sicherungselement 39 vorgesehen, das lösbar mit dem ersten Stift 15 und dem Zentralelement 11 gekoppelt und mit diesen derart formschlüssig in Eingriff ist, dass eine Drehung des ersten Stifts 15 relativ zu dem Zentralelement 11 verhindert wird.After the position of the central element 11 has been adjusted relative to the first arms 13 by pivoting/rotating the first pin 15 in the manner already described, the nut 37 on the free end 35 of the first pin 15 is first tightened. The legs 43 of the securing element 39 are pulled against the inner bushing 31 on the first pin 15 and the head 33 of the first pin 15 . In this way, a frictional connection is already generated between the head 33 and the nut 37 on the one hand and the legs 43 of the securing element 39 on the other. In addition, the central section 41 bears against the bearing surface 47 on the central element 11 and, moreover, the free ends 45 of the legs 43 are deformed in such a way that they bear snugly against the side surfaces of the head 33 and the nut 37 forming a hexagon. This creates an overall form fit between the central element 11 and the first pin 15, which prevents the first pin 15 from rotating relative to the central element 11 and the relative position between the central element 11 and the first arms 13, which has been set, from changing again. Thus, in the described embodiment of the aircraft pivot connection arrangement, a securing element 39 is provided, which is releasably coupled to the first pin 15 and the central element 11 and is positively engaged with them in such a way that rotation of the first pin 15 relative to the central element 11 is prevented.

Bei dem zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel weist der erste Stift 15 ein Außengewinde 29 auf und in der Bohrung 19 in dem Zentralelement 11 ist ein Innengewinde vorgesehen. Um durch ein Verschwenken des ersten Stifts 15 eine Verschiebung des Zentralelements 11 relativ zu den ersten Armen 13 zu erreichen, kann aber auch vorgesehen sein, dass einer der ersten Arme 13 eine Aufnahmebohrung mit einem Innengewinde aufweist, wobei sich der erste Stift 15 dann in die Aufnahmebohrung erstreckt und das Außengewinde 29 des ersten Stifts 15 mit dem Innengewinde der Aufnahmebohrung eingreift. Weiterhin würde das Zentralelement 11 dann um die erste Schwenkachse 9 schwenkbar aber entlang der ersten Schwenkachse 9 unverschieblich mit dem ersten Stift 15 verbunden sein.In the exemplary embodiment described above, the first pin 15 has an external thread 29 and the bore 19 in the central element 11 has an internal thread. In order to achieve a displacement of the central element 11 relative to the first arms 13 by pivoting the first pin 15, it can also be provided that one of the first arms 13 has a receiving bore with an internal thread, with the first pin 15 then moving into the Extends receiving bore and the external thread 29 of the first pin 15 engages with the internal thread of the receiving bore. Furthermore, the central element 11 would then be connected to the first pin 15 such that it can be pivoted about the first pivot axis 9 but cannot be displaced along the first pivot axis 9 .

Bei dem zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel einer Flugzeugschwenkverbindungsanordnung kann ferner eine zweite Verstelleinrichtung mit einem zweiten Verstellelement vorgesehen sein, die derart ausgestaltet ist, dass eine Bewegung des zweiten Verstellelements das Zentralelement 11 entlang der zweiten Schwenkachse 21 relativ zu den zweiten Armen 25 des zweiten Verbindungselements 23 verschiebt. Dann kann auch die Position der Kabinentür 1 entlang der zweiten Schwenkachse 21 in einfacher Weise eingestellt werden. Dazu kann das zweite Verstellelement als ein sich entlang der zweiten Schwenkachse 21 erstreckender zweiter Stift mit einem Außengewinde ausgebildet sein, der gegenüber den zweiten Armen 25 schwenkbar ist und der sich in eine zweite Bohrung in dem Zentralelement 11 erstreckt, wobei der zweite Stift, die zweiten Arme 25 und das Zentralelement 11 derart ausgestaltet sind, dass ein Verschwenken dieses zweiten Stifts um die zweite Schwenkachse 21 das Zentralelement 11 entlang der zweiten Schwenkachse 21 relativ zu den zweiten Armen 25 verschiebt.In the exemplary embodiment of an aircraft pivot connection arrangement described above, a second adjustment device with a second adjustment element can also be provided, which is configured such that a movement of the second adjustment element moves the central element 11 along the second pivot axis 21 relative to the second arms 25 of the second connection element 23. The position of the cabin door 1 along the second pivot axis 21 can then also be adjusted in a simple manner. For this purpose, the second adjusting element can be designed as a second pin with an external thread that extends along the second pivot axis 21, which can be pivoted relative to the second arms 25 and which extends into a second bore in the central element 11, the second pin, the second Arms 25 and the central element 11 in such a way are designed such that a pivoting of this second pin about the second pivot axis 21 moves the central element 11 along the second pivot axis 21 relative to the second arms 25 .

Letzteres kann in einer ersten Alternative derart realisiert werden, dass das Außengewinde des zweiten Stifts mit einem in der zweiten Bohrung des Zentralelements 11 vorgesehenen Innengewinde eingreift, wobei der zweite Stift gegenüber den zweiten Armen 25 um die zweite Schwenkachse 25 schwenkbar und in Richtung der zweiten Schwenkachse 21 unverschieblich ist.The latter can be realized in a first alternative in such a way that the external thread of the second pin engages with an internal thread provided in the second bore of the central element 11, the second pin being pivotable relative to the second arms 25 about the second pivot axis 25 and in the direction of the second pivot axis 21 is immovable.

In einer zweiten Alternative weist einer der zweiten Arme 25 eine zweite Aufnahmebohrung mit einem Innengewinde auf, wobei sich der zweite Stift in die zweite Aufnahmebohrung erstreckt und das Außengewinde des zweiten Stifts mit dem Innengewinde der zweiten Aufnahmebohrung eingreift. Dabei ist dann das Zentralelement 11 um die zweite Schwenkachse 21 schwenkbar und entlang der zweite Schwenkachse 21 unverschieblich mit dem zweiten Stift verbunden.In a second alternative, one of the second arms 25 has a second receiving bore with an internal thread, the second pin extending into the second receiving bore and the external thread of the second pin engaging the internal thread of the second receiving bore. The central element 11 can then be pivoted about the second pivot axis 21 and is connected to the second pin in a non-displaceable manner along the second pivot axis 21 .

Durch die zuvor beschriebenen Beispiele von Veränderungen an dem unter Bezugnahme auf die Figuren beschriebenen Ausführungsbeispiel kann bei diesem eine vereinfachte Einstellbarkeit der Position der Kabinentür 1 entlang der zweiten Schwenkachse 21 und damit auch entlang der Richtung, in der sich die Achse 5 erstreckt, um die der Schwenkarm 3 schwenken kann.The above-described examples of changes to the exemplary embodiment described with reference to the figures allow a simplified adjustability of the position of the cabin door 1 along the second pivot axis 21 and thus also along the direction in which the axis 5 extends, around which the Swivel arm 3 can pivot.

BezugszeichenlisteReference List

11
Kabinentürcabin door
33
Schwenkarmswivel arm
55
Achseaxis
77
erstes Verbindungselementfirst connector
99
erste Schwenkachsefirst pivot axis
1111
Zentralelementcentral element
1313
erster Armfirst arm
1515
erster Stiftfirst pen
1717
Bohrung (erster Arm)bore (first arm)
1919
Bohrung (Zentralelement)bore (central element)
2121
zweite Schwenkachsesecond pivot axis
2323
zweites Verbindungselementsecond connector
2525
zweite Armesecond arms
2727
dritte Schwenkachsethird pivot axis
2929
Außengewindeexternal thread
3131
Buchsensockets
3333
Kopf (erster Stift)head (first pin)
3535
freies Ende (erster Stift)free end (first pin)
3737
Mutter (erster Stift)nut (first pin)
3939
Sicherungselementfuse element
4141
Zentralabschnittcentral section
4343
Schenkelleg
4545
freies Ende (Schenkel)free end (shank)
4747
Anlageflächecontact surface

Claims (12)

Flugzeugschwenkverbindungsanordnung zur schwenkbaren Verbindung zweier Flugzeugbauteile umfassend ein erstes Flugzeugbauteil (1) und ein zweites Flugzeugbauteil (3), wobei das erste Flugzeugbauteil (1) ein erstes Verbindungselement (7) aufweist, das zwei sich beabstandet voneinander erstreckende erste Arme (13) aufweist, wobei das zweite Flugzeugbauteil (3) ein zweites Verbindungselement (23) aufweist, das zwei sich beabstandet voneinander erstreckende zweite Arme (25) aufweist, wobei ein Zentralelement (11) vorgesehen ist, das zwischen den ersten und den zweiten Armen (13, 25) angeordnet ist, wobei das Zentralelement (11) um eine erste Schwenkachse (9) schwenkbar mit den ersten Armen (13) verbunden ist, wobei das Zentralelement (11) um eine zweite Schwenkachse (21) schwenkbar mit den zweiten Armen (25) verbunden ist, wobei die erste und die zweite Schwenkachse (9, 21) in einem Winkel, vorzugsweise senkrecht, zueinander verlaufen und wobei eine Verstelleinrichtung mit einem Verstellelement (15) vorgesehen ist, die derart ausgestaltet ist, dass eine Bewegung des Verstellelements (15) das Zentralelement (11) entlang der ersten Schwenkachse (9) relativ zu den ersten Armen (13) verschiebt.Aircraft pivot connection assembly for pivotally connecting two aircraft components comprising a first aircraft component (1) and a second aircraft component (3), wherein the first aircraft component (1) has a first connecting element (7) which has two first arms (13) which extend at a distance from one another, wherein the second aircraft component (3) has a second connecting element (23) which has two second arms (25) which extend at a distance from one another, wherein a central element (11) is provided, which is arranged between the first and the second arms (13, 25), the central element (11) being pivotably connected to the first arms (13) about a first pivot axis (9), the central element (11) being pivotably connected to the second arms (25) about a second pivot axis (21), wherein the first and the second pivot axis (9, 21) extend at an angle, preferably perpendicular, to one another and wherein an adjustment device with an adjustment element (15) is provided, which is designed such that a movement of the adjustment element (15) moves the central element (11) along the first pivot axis (9) relative to the first arms (13). Flugzeugschwenkverbindungsanordnung nach Anspruch 1, wobei das Verstellelement als ein sich entlang der ersten Schwenkachse (9) erstreckender Stift (15) mit einem Außengewinde (29) ausgebildet ist, der gegenüber den ersten Armen (13) schwenkbar ist und der sich in eine Bohrung (19) in dem Zentralelement (11) erstreckt und wobei der Stift (15), die ersten Arme (13) und das Zentralelement (11) derart ausgestaltet sind, dass ein Verschwenken des Stifts (15) um die erste Schwenkachse (9) das Zentralelement (11) entlang der ersten Schwenkachse (9) relativ zu den ersten Armen (13) verschiebt.Aircraft pivot connection arrangement according to claim 1 , wherein the adjusting element is designed as a pin (15) with an external thread (29) which extends along the first pivot axis (9), which can be pivoted relative to the first arms (13) and which extends into a bore (19) in the central element (11) extends and wherein the pin (15), the first arms (13) and the central element (11) are designed such that pivoting the pin (15) about the first pivot axis (9) the central element (11) along the first pivot axis (9) relative to the first arms (13) moves. Flugzeugschwenkverbindungsanordnung nach Anspruch 2, wobei das Außengewinde (29) des Stifts (15) mit einem in der Bohrung (19) des Zentralelements (11) vorgesehenen Innengewinde eingreift und wobei der Stift (15) gegenüber den ersten Armen (13) um die erste Schwenkachse (9) schwenkbar und in Richtung der ersten Schwenkachse (9) unverschieblich ist.Aircraft pivot connection arrangement according to claim 2 , the external thread (29) of the pin (15) engaging with an internal thread provided in the bore (19) of the central element (11) and the pin (15) being pivotable relative to the first arms (13) about the first pivot axis (9). and is immovable in the direction of the first pivot axis (9). Flugzeugschwenkverbindungsanordnung nach Anspruch 3, wobei ein Sicherungselement (39) vorgesehen ist, das lösbar mit dem Stift (15) und dem Zentralelement (11) gekoppelt und mit diesen derart formschlüssig in Eingriff ist, dass eine Drehung des Stifts (15) relativ zu dem Zentralelement (11) verhindert wird.Aircraft pivot connection arrangement according to claim 3 wherein a securing element (39) is provided, which is releasably coupled to the pin (15) and the central element (11) and positively engaged with them in such a way that rotation of the pin (15) relative to the central element (11) is prevented will. Flugzeugschwenkverbindungsanordnung nach Anspruch 2, wobei einer der ersten Arme (13) eine Aufnahmebohrung mit einem Innengewinde aufweist, wobei sich der Stift (15) in die Aufnahmebohrung erstreckt und das Außengewinde des Stifts (15) mit dem Innengewinde der Aufnahmebohrung eingreift und wobei das Zentralelement (11) um die erste Schwenkachse (9) schwenkbar und entlang der ersten Schwenkachse (9) unverschieblich mit dem Stift (15) verbunden ist.Aircraft pivot connection arrangement according to claim 2 , wherein one of the first arms (13) has a receiving bore with an internal thread, the pin (15) extending into the receiving bore and the external thread of the pin (15) engaging with the internal thread of the receiving bore and the central element (11) around the first pivot axis (9) pivotally and along the first pivot axis (9) immovably connected to the pin (15). Flugzeugschwenkverbindungsanordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, wobei eine zweite Verstelleinrichtung mit einem zweiten Verstellelement vorgesehen ist, die derart ausgestaltet ist, dass eine Bewegung des zweiten Verstellelements das Zentralelement (11) entlang der zweiten Schwenkachse (21) relativ zu den zweiten Armen (25) verschiebt.Aircraft pivot connection arrangement according to one or more of Claims 1 until 5 , wherein a second adjustment device is provided with a second adjustment element, which is designed such that a movement of the second adjustment element moves the central element (11) along the second pivot axis (21) relative to the second arms (25). Flugzeugschwenkverbindungsanordnung nach Anspruch 6, wobei das zweite Verstellelement als ein sich entlang der zweiten Schwenkachse (21) erstreckender zweiter Stift mit einem Außengewinde ausgebildet ist, der gegenüber den zweiten Armen (25) schwenkbar ist und der sich in eine zweite Bohrung in dem Zentralelement (11) erstreckt und wobei der zweite Stift, die zweiten Arme (25) und das Zentralelement (11) derart ausgestaltet sind, dass ein Verschwenken des zweiten Stifts um die zweite Schwenkachse (21) das Zentralelement (11) entlang der zweiten Schwenkachse (21) relativ zu den zweiten Armen (25) verschiebt.Aircraft pivot connection arrangement according to claim 6 , wherein the second adjusting element is designed as a second pin with an external thread which extends along the second pivot axis (21), which can be pivoted relative to the second arms (25) and which extends into a second bore in the central element (11) and wherein the second pin, the second arms (25) and the central element (11) are designed in such a way that pivoting the second pin about the second pivot axis (21) the central element (11) along the second pivot axis (21) relative to the second arms (25) moves. Flugzeugschwenkverbindungsanordnung nach Anspruch 7, wobei das Außengewinde des zweiten Stifts mit einem in der zweiten Bohrung des Zentralelements (11) vorgesehenen Innengewinde eingreift und wobei der zweite Stift gegenüber den zweiten Armen (25) um die zweite Schwenkachse (21) schwenkbar und in Richtung der zweiten Schwenkachse (21) unverschieblich ist.Aircraft pivot connection arrangement according to claim 7 , wherein the external thread of the second pin engages with an internal thread provided in the second bore of the central element (11) and wherein the second pin can be pivoted relative to the second arms (25) about the second pivot axis (21) and in the direction of the second pivot axis (21) is immovable. Flugzeugschwenkverbindungsanordnung nach Anspruch 8, wobei ein zweites Sicherungselement vorgesehen ist, das lösbar mit dem zweiten Stift und dem Zentralelement (11) gekoppelt und mit diesen derart formschlüssig in Eingriff ist, dass eine Drehung des zweiten Stifts relativ zu dem Zentralelement (11) verhindert wird.Aircraft pivot connection arrangement according to claim 8 wherein a second securing element is provided which is detachably coupled to the second pin and the central element (11) and is positively engaged with them in such a way that rotation of the second pin relative to the central element (11) is prevented. Flugzeugschwenkverbindungsanordnung nach Anspruch 7, wobei einer der zweiten Arme (25) eine zweite Aufnahmebohrung mit einem Innengewinde aufweist, wobei sich der zweite Stift in die zweite Aufnahmebohrung erstreckt und das Außengewinde des zweiten Stifts mit dem Innengewinde der zweiten Aufnahmebohrung eingreift und wobei das Zentralelement (11) um die zweite Schwenkachse (21) schwenkbar und entlang der zweiten Schwenkachse (21) unverschieblich mit dem zweiten Stift verbunden ist.Aircraft pivot connection arrangement according to claim 7 , wherein one of the second arms (25) has a second receiving bore with an internal thread, wherein the second pin extends into the second receiving bore and the external threads of the second pin engage the internal threads of the second receiving bore and the central element (11) around the second Pivot axis (21) pivoted and along the second pivot axis (21) immovably connected to the second pin. Flugzeugschwenkverbindungsanordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, wobei das erste Flugzeugbauteil als eine Kabinentür (1) ausgebildet ist und wobei das zweite Flugzeugbauteil als ein an einem Flugzeugrumpf montierbarer Schwenkarm (3) ausgebildet ist, wobei der Schwenkarm (3) ausgestaltet ist, um eine parallel zur Hochachse des Flugzeugrumpfs verlaufende Achse (5) schwenkbar an diesem angebracht zu werden, sodass die Kabinentür (1) zwischen einer geschlossenen und einer geöffneten Stellung bewegt werden kann, wobei die Kabinentür (1) in der geschlossenen Stellung in einer Öffnung des Flugzeugsrumpfs angeordnet ist, wobei das zweite Verbindungselement (23) derart an dem Schwenkarm (3) angebracht ist, dass die erste Schwenkachse (9) senkrecht zu der Achse (5) verläuft, um die der Schwenkarm (3) schwenkbar an dem Flugzeugrumpf montierbar ist, und die zweite Schwenkachse (21) parallel zu der Achse (5) verläuft, um die der Schwenkarm (3) schwenkbar an dem Flugzeugrumpf montierbar ist.Aircraft pivot connection arrangement according to one or more of Claims 1 until 10 , wherein the first aircraft component is designed as a cabin door (1) and wherein the second aircraft component is designed as a swivel arm (3) that can be mounted on an aircraft fuselage, the swivel arm (3) being designed to rotate about an axis ( 5) to be pivotally attached thereto so that the cabin door (1) can be moved between a closed and an open position, the cabin door (1) being arranged in the closed position in an opening of the aircraft fuselage, the second connecting element (23 ) is attached to the pivoting arm (3) in such a way that the first pivoting axis (9) runs perpendicular to the axis (5) about which the pivoting arm (3) can be pivotably mounted on the aircraft fuselage, and the second pivoting axis (21) parallel to of the axis (5), about which the swivel arm (3) can be pivotably mounted on the aircraft fuselage. Flugzeugschwenkverbindungsanordnung nach Anspruch 11, wobei das erste Verbindungselement (7) um eine dritte Schwenkachse (27) schwenkbar an der Kabinentür (1) gehaltert ist, die parallel zur ersten Schwenkachse (9) verläuft.Aircraft pivot connection arrangement according to claim 11 , wherein the first connecting element (7) is mounted on the cabin door (1) so as to be pivotable about a third pivot axis (27) which runs parallel to the first pivot axis (9).
DE102020128482.9A 2020-10-29 2020-10-29 Aircraft pivot connection arrangement for pivotally connecting two aircraft components Pending DE102020128482A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020128482.9A DE102020128482A1 (en) 2020-10-29 2020-10-29 Aircraft pivot connection arrangement for pivotally connecting two aircraft components

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020128482.9A DE102020128482A1 (en) 2020-10-29 2020-10-29 Aircraft pivot connection arrangement for pivotally connecting two aircraft components

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020128482A1 true DE102020128482A1 (en) 2022-05-05

Family

ID=81184446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020128482.9A Pending DE102020128482A1 (en) 2020-10-29 2020-10-29 Aircraft pivot connection arrangement for pivotally connecting two aircraft components

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020128482A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1569845B1 (en) 2002-12-11 2006-05-03 Eurocopter Deutschland GmbH Aircraft door arrangement

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1569845B1 (en) 2002-12-11 2006-05-03 Eurocopter Deutschland GmbH Aircraft door arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE697201C (en) Device for connecting plate-shaped components
DE2314785A1 (en) DOUBLE LINKAGE ROD, ESPECIALLY ON HELICOPTERS
EP3561322A1 (en) Fixing system for fixing installation elements in a cabin of a vehicle
DE102011014687A1 (en) A load introduction element for a movable surface of an aircraft, aircraft with at least one movable surface and at least one load introduction element and method for releasing a movable surface connected to a load introduction element
EP2995824B1 (en) Device for adjusting the position of a first movable component relative to a second fixed component
DE102015109278B4 (en) Connection system, clamping screw, method for connecting two components
DE19535667C2 (en) Adjustment device for a vehicle headlight
EP1885979A1 (en) Hinge pin and hinge
DE3605434C2 (en) Fastening for a door hinge structurally combined with a door stay
EP1659250B1 (en) Window, door or the like with a corner transmission
DE102005045966B4 (en) Articulated joint and multi-joint hinge with a joint connection
EP3277899A1 (en) Door handle assembly for a motor vehicle
DE3406984C2 (en) Removable wing hinge
EP2949842A1 (en) Door handle assembly for a motor vehicle
DE102020128482A1 (en) Aircraft pivot connection arrangement for pivotally connecting two aircraft components
DE4327021C1 (en) Variable articulation with a screw-nut connection, in particular for wheel links of motor vehicles
EP1065393A1 (en) Connecting rod
EP4146946A1 (en) Positively locking component connection; connecting element and rail vehicle coupling with a component connection of this type for the connection of at least two components
DE2656543C2 (en) Adjustable hinge
EP0791759A1 (en) Quick-release fastener
EP0123067B1 (en) Stone-proof device for two-furrow half-turn ploughs
EP2933409A1 (en) Drive shaft for a door actuator, door actuator and method for changing a possible installation position of a door actuator
DE102018114500A1 (en) Body component for a vehicle
DE102012013566A1 (en) connecting device
DE102018103741A1 (en) Hinge and method for adjusting a hinge

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B64F0005000000

Ipc: B64F0005100000

R163 Identified publications notified