DE102020126776A1 - Pulley damper - Google Patents

Pulley damper Download PDF

Info

Publication number
DE102020126776A1
DE102020126776A1 DE102020126776.2A DE102020126776A DE102020126776A1 DE 102020126776 A1 DE102020126776 A1 DE 102020126776A1 DE 102020126776 A DE102020126776 A DE 102020126776A DE 102020126776 A1 DE102020126776 A1 DE 102020126776A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulley
vibration damper
outer diameter
damper
diaphragm spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020126776.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Jaewon Choi
Youngchoel Cho
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Publication of DE102020126776A1 publication Critical patent/DE102020126776A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H55/00Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
    • F16H55/32Friction members
    • F16H55/36Pulleys
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/14Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers
    • F16F15/1407Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers the rotation being limited with respect to the driving means
    • F16F15/1414Masses driven by elastic elements
    • F16F15/1435Elastomeric springs, i.e. made of plastic or rubber
    • F16F15/1442Elastomeric springs, i.e. made of plastic or rubber with a single mass
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H55/00Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
    • F16H55/32Friction members
    • F16H55/36Pulleys
    • F16H2055/366Pulleys with means providing resilience or vibration damping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Pulleys (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Riemenscheibendämpfer (100), der dadurch gekennzeichnet ist, dass er eine Riemenscheibe (110) mit einem zylindrischen Teilstück an der Außendurchmesserseite und einer Riemennut an der Außendurchmesserfläche des zylindrischen Teilstücks, eine Abdeckung (150), die gemeinsam mit der Riemenscheibe (110) im Inneren einen Raum bildet, mehrere Bogenfedern (130), die in dem Raum zwischen der Riemenscheibe (110) und der Abdeckung (150) entlang der Umfangsrichtung ausgerichtet sind, einen Eingangsflansch (170), der mit mehreren Rastvorsprüngen versehen ist, die in Radialrichtung nach außen hervorstehen, um bei einer Rotation gegen das Endstück der Bogenfeder (130) zu drücken, und ein Schwingungsdämpferteil (190) umfasst, das an einer Seite der Riemenscheibe (110) angebracht ist und mit einem Hauptkörper des Schwingungsdämpfers (192) und einem ringförmigen Gummischwingungsdämpfer (191) versehen ist, der an der Außenseite in Radialrichtung des Hauptkörpers des Schwingungsdämpfers (192) angebracht ist, wobei er mit einer Konstruktion versehen ist, die über ein Abtriebsglied (200) rotierend angetrieben wird und bei der durch die relative Rotation der Riemenscheibe (110) und des Eingangsflanschs (170) die Bogenfeder (130) komprimiert wird; wobei er ferner eine Membranfeder (140) umfasst, bei der es sich um eine ringförmige Platte handelt, die verhindert, dass im Inneren entstehende Geräusche nach außen dringen, wobei die Membranfeder (140) die Innenseite in axialer Richtung des Gummischwingungsdämpfers (191) berührt.The present invention relates to a pulley damper (100), which is characterized in that it has a pulley (110) with a cylindrical section on the outer diameter side and a belt groove on the outer diameter surface of the cylindrical section, a cover (150), which together with the pulley (110) forms a space inside, a plurality of bow springs (130) which are aligned in the space between the pulley (110) and the cover (150) along the circumferential direction, an input flange (170) which is provided with a plurality of locking projections, which protrude radially outwardly to press against the end portion of the bow spring (130) during rotation, and comprise a vibration damper part (190) attached to one side of the pulley (110) and with a main body of the vibration damper (192) and an annular rubber vibration damper (191) is provided on the outside in the radial direction of the main body of the vibration damper (192), being provided with a structure which is driven to rotate via an output member (200) and in which the arc spring (130) is compressed by the relative rotation of the pulley (110) and the input flange (170) becomes; further comprising a diaphragm spring (140) which is an annular plate that prevents noises generated inside from leaking out, the diaphragm spring (140) contacting the inside in the axial direction of the rubber vibration damper (191).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Riemenscheibendämpfer. Insbesondere betrifft sie einen Riemenscheibendämpfer, bei dem es möglich ist, die Anzahl der Teile zu reduzieren und die Reibung des Dichtungsteils zu verstellen.The present invention relates to a pulley damper. In particular, it relates to a pulley damper in which it is possible to reduce the number of parts and to adjust the friction of the sealing part.

Stand der TechnikState of the art

Unter Bezugnahme auf 1 der Patentanmeldung (im Folgenden „Anmeldung 1“ genannt) mit der Offenlegungsnummer 10-2011-0131197 der Republik Korea (in der Beschreibung werden die Bezugszeichen der Figuren von Anmeldung 1 verwendet), ist ein Riemenscheibendämpfer (10) in betriebsfähiger Verbindung mit einem Fahrzeugmotor (12) dargestellt, der wie dargestellt ein Antriebsteil für Zubehörteile (14) umfassen kann, das mit mehreren Motor-Zubehörteilen (16) versehen ist. Der Riemenscheibendämpfer (10) ist mit einem Abtriebsglied (18) (z. B. einer Kurbelwelle) des Motors (12) verbunden. Um die Motor-Zubehörteile (16) anzutreiben, wird über einen Riemen, eine Kette oder ein anderes Element (20) zur unbeschränkten Übertragung von Triebkraft Rotationskraft auf ein Eingangsteil übertragen. Hierbei kann es sich z. B. um eine Riemenscheibe oder ein Kettenrad handeln.With reference to 1 of the patent application (hereinafter referred to as “Application 1”) with the disclosure number 10-2011-0131197 of the Republic of Korea (the description uses the reference numbers of the figures of application 1), a pulley damper (10) is shown in operative connection with a vehicle engine (12) which, as shown, may comprise an accessory drive part (14) which is connected to several engine accessories (16) is provided. The pulley damper (10) is connected to an output member (18) (e.g. a crankshaft) of the engine (12). In order to drive the motor accessories (16), rotational force is transmitted to an input part via a belt, chain or other element (20) for the unrestricted transmission of driving force. This can be, for. B. be a pulley or a sprocket.

Anhand der 1 bis 4 der Patentanmeldung mit der Offenlegungsnummer 10-2013-0129237 der Republik Korea (im Folgenden „Anmeldung 2“ genannt) wird der Riemenscheibendämpfer noch konkreter beschrieben.Based on 1 to 4th of the patent application with the disclosure number 10-2013-0129237 of the Republic of Korea (hereinafter referred to as “Application 2”), the pulley damper is described in more concrete terms.

Wie in 1 dargestellt, sind bei dem Riemenscheibendämpfer ein Eingangsflansch (17) und ein Schwingungsdämpferteil (19) verbunden. Der Riemenscheibendämpfer kann so gebildet sein, dass sich die Riemenscheibe (11) relativ zum Eingangsflansch (17) drehen kann. Wie in 2 von Anmeldung 2 dargestellt, ist auch eine Konstruktion möglich, bei der die Riemenscheibe mit dem Schwingungsdämpferteil verbunden ist und sich die Riemenscheibe relativ zum Eingangsflansch drehen kann.As in 1 shown, an input flange (17) and a vibration damper part (19) are connected to the pulley damper. The pulley damper can be designed so that the pulley (11) can rotate relative to the input flange (17). As in 2 of Application 2, a construction is also possible in which the pulley is connected to the vibration damper part and the pulley can rotate relative to the input flange.

Wie in 1 zu sehen, umfasst ein herkömmlicher Riemenscheibendämpfer (10) eine Riemenscheibe (11). Die Riemenscheibe (11) ist mittels einer Bogenfeder (13) mit dem Eingangsflansch (17) verbunden. Der Eingangsflansch (17) ist kreisförmig und besitzt an der Außenseite in Radialrichtung mehrere Rastvorsprünge, die nach außen in Radialrichtung hervorstehen und am Endstück der Bogenfeder (13) einrasten. Die Riemenscheibe (11) kann relativ zum Eingangsflansch (17) mit der Rotationsachse im Zentrum rotiert werden. Die Bogenfedern (13) bleiben an dem Rastvorsprung der Bogenfeder (13) hängen, wenn sich die Riemenscheibe (11) relativ zum Eingangsflansch (17) bewegt, wobei sie komprimiert werden und so Energie speichern und wieder freigeben, wenn sie sich ausdehnen. Der Eingangsflansch (17) wird beispielsweise über eine Schraubbefestigung mit einem Abtriebsglied (20) verbunden, bei dem es sich um eine Abtriebswelle handelt (zum Beispiel die Kurbelwelle eines Fahrzeugmotors).As in 1 As shown, a conventional pulley damper (10) comprises a pulley (11). The belt pulley (11) is connected to the input flange (17) by means of an arc spring (13). The inlet flange (17) is circular and has a plurality of locking projections on the outside in the radial direction, which protrude outward in the radial direction and engage on the end piece of the bow spring (13). The belt pulley (11) can be rotated relative to the input flange (17) with the axis of rotation in the center. The bow springs (13) stick to the locking projection of the bow spring (13) when the pulley (11) moves relative to the input flange (17), whereby they are compressed and thus store energy and release it again when they expand. The input flange (17) is connected, for example, via a screw fastening to an output member (20) which is an output shaft (for example the crankshaft of a vehicle engine).

Zwischen dem Abtriebsglied (20) und der Riemenscheibe (11) ist ein Gleitlager (21) eingesetzt. Das Abtriebsglied (20) kann sich relativ zur Riemenscheibe (11) drehen. Das Gleitlager (24) ist in Radialrichtung zwischen dem Flansch, der sich an der Innenseite in Radialrichtung der Riemenscheibe (11) befindet, und dem Abtriebsglied (20) eingesetzt.A sliding bearing (21) is inserted between the output member (20) and the belt pulley (11). The output member (20) can rotate relative to the pulley (11). The slide bearing (24) is inserted in the radial direction between the flange, which is located on the inside in the radial direction of the belt pulley (11), and the output member (20).

Die Riemenscheibe (11) bildet eine Aufnahmekammer, in die mehrere bogenförmige Bogenfedern (13) eingesetzt sind. Die Aufnahmekammer ist im Wesentlichen von einer Abdeckung (15) bedeckt. Der zylindrische Flansch, der sich an der Außenseite in Radialrichtung der Abdeckung (15) befindet, ist in die Riemenscheibe (11) eingeschoben.The pulley (11) forms a receiving chamber into which several arcuate bow springs (13) are inserted. The receiving chamber is essentially covered by a cover (15). The cylindrical flange, which is located on the outside in the radial direction of the cover (15), is inserted into the pulley (11).

Das Schwingungsdämpferteil (19) umfasst einen Hauptkörper des Schwingungsdämpfers (19-2) aus Metall, der mit einem Flanschteil versehen ist, das in etwa scheibenförmig ist und an der Außenseite in Radialrichtung zu einer Seite hin gebogen ist, einem Gummischwingungsdämpfer (19-1), der mit dem Flanschteil des Hauptkörpers des Schwingungsdämpfers (19-2) verbunden und in etwa ringförmig ist, und einen Schwingungsdämpferring (19-3) aus Metall, in den der Gummischwingungsdämpfer (19-1) eingesetzt ist, wodurch die beiden Teile verbunden sind.The vibration damper part (19) comprises a main body of the vibration damper (19-2) made of metal, which is provided with a flange part which is approximately disk-shaped and is bent on the outside in the radial direction to one side, a rubber vibration damper (19-1) , which is connected to the flange part of the main body of the vibration damper (19-2) and is approximately annular, and a vibration damper ring (19-3) made of metal into which the rubber vibration damper (19-1) is inserted, whereby the two parts are connected .

Das Abtriebsglied (20) ist mit dem Schwingungsdämpferteil (19) verbunden. Das Schwingungsdämpferteil (19) ist am Eingangsflansch (17) mit einer Befestigungsschraube (18) befestigt und mit dem Abtriebsglied (20) verbunden. Im Hauptkörper des Schwingungsdämpfers (19-2) ist ein Durchgangsloch gebildet, in dem die Befestigungsschraube (18) befestigt ist.The output member (20) is connected to the vibration damper part (19). The vibration damper part (19) is fastened to the input flange (17) with a fastening screw (18) and connected to the output member (20). A through hole is formed in the main body of the vibration damper (19-2) in which the fastening screw (18) is fastened.

In Umfangsrichtung sind mehrere Befestigungsschrauben (18) in bestimmten Abständen angebracht.Several fastening screws (18) are attached at certain intervals in the circumferential direction.

Die Abdeckung (15) befindet sich zwischen dem Schwingungsdämpferteil (19) und der Riemenscheibe (11).The cover (15) is located between the vibration damper part (19) and the belt pulley (11).

In den Eingangsflansch (17) und den Hauptkörper des Schwingungsdämpfers (19-2) ist das Abtriebsglied (20) eingesetzt. Die Befestigungsschraube (18) ist an einer Position befestigt, die in Radialrichtung zum Eingangsflansch (17) und zu einem Innendurchmesser-Endstück des Hauptkörpers des Schwingungsdämpfers (19-2) beabstandet ist. Bei dem Eingangsflansch (17) und dem Hauptkörper des Schwingungsdämpfers (19-2) berühren sich die Endstücke der Innendurchmesserseite teilweise. Hinter dem Teilstück, das mit der Befestigungsschraube (18) befestigt ist, weisen die Teile eine Form auf, die an der Außenseite in Radialrichtung so gebogen ist, dass sich die Teile voneinander entfernen, wobei das Innendurchmesser-Endstück der Abdeckung (15) zum Eingangsflansch (17) oder zum Hauptkörper des Schwingungsdämpfers (19-2) beabstandet ist.The output member (20) is inserted into the input flange (17) and the main body of the vibration damper (19-2). The fastening screw (18) is fastened at a position that is radial to the input flange (17) and to an inner diameter end portion of the vibration damper main body (19-2) is spaced. In the case of the inlet flange (17) and the main body of the vibration damper (19-2), the end pieces on the inner diameter side partially touch each other. Behind the section, which is fastened with the fastening screw (18), the parts have a shape which is bent on the outside in the radial direction so that the parts move away from each other, with the inner diameter end piece of the cover (15) towards the inlet flange (17) or to the main body of the vibration damper (19-2) is spaced.

Zwischen der Abdeckung (15) und dem Schwingungsdämpferteil (19) ist eine Metallmembranfeder (14) eingesetzt, die verhindert, dass beim Drehen auftretende Geräusche nach außen dringen. Am Innendurchmesser-Endstück der Abdeckung (15) ist ein Gummi-Kopplungsteil (12) verbunden und ein Teil des Kopplungsteils (12) ist in die Membranfeder (14) eingesetzt. Am Endstück der Außendurchmesserseite der Membranfeder (14) ist ein Gummi-Unterdrückungsteil (14-1) verbunden und angebracht.A metal diaphragm spring (14) is inserted between the cover (15) and the vibration damper part (19), which prevents noises occurring during rotation from escaping to the outside. A rubber coupling part (12) is connected to the inner diameter end piece of the cover (15) and a part of the coupling part (12) is inserted into the diaphragm spring (14). At the end portion of the outer diameter side of the diaphragm spring (14), a rubber suppressing member (14-1) is connected and attached.

Riemenscheibendämpfer (10) mit dem oben beschriebenen herkömmlichen Aufbau benötigen ein Kopplungsteil (12) und ein Unterdrückungsteil (14-1), bei denen es sich um 2 Konstruktionen handelt, die Geräusche unterdrücken, und eine Membranfeder (14), die als Blattfeder arbeitet, wobei das Problem bestand, dass über die Öffnung zwischen der Riemenscheibe (11) und dem Schwingungsdämpferteil (19) Geräusche nach außen dringen.Pulley damper (10) with the conventional structure described above require a coupling part (12) and a suppressing part (14-1), which are 2 structures that suppress noise, and a diaphragm spring (14) which works as a leaf spring, the problem was that noises leak out through the opening between the pulley (11) and the vibration damper part (19).

Literatur zum Stand der TechnikPrior art literature

PatentliteraturPatent literature

  • (Patentliteratur 0001) Republik Korea, Offenlegungsnummer 10-2011-0131197, Patentanmeldung(Patent Literature 0001) Republic of Korea, Laid-Open No. 10-2011-0131197, Patent Application
  • (Patentliteratur 0002) Republik Korea, Offenlegungsnummer 10-2013-0129237, Patentanmeldung(Patent Literature 0002) Republic of Korea, Laid-Open No. 10-2013-0129237, Patent Application

Inhalt der ErfindungContent of the invention

Zu lösende AufgabeTask to be solved

Die vorliegende Erfindung wurde vorgeschlagen, um die Probleme im Stand der Technik zu lösen. Es soll ein Riemenscheibendämpfer bereitgestellt werden, bei dem die Anzahl der Teile reduziert werden kann und mit dem es möglich ist, die Abgabe nach außen von auftretenden Geräuschen effektiv zu reduzieren oder zu unterdrücken.The present invention has been proposed to solve the problems in the prior art. It is intended to provide a pulley damper in which the number of parts can be reduced and with which it is possible to effectively reduce or suppress the discharge of occurring noises to the outside.

LösungswegSolution

Um dies zu erreichen, wird in der vorliegenden Erfindung ein Riemenscheibendämpfer bereitgestellt, der eine Riemenscheibe mit einem zylindrischen Teilstück an der Außendurchmesserseite und einer Riemennut an der Außendurchmesserfläche des zylindrischen Teilstücks, eine Abdeckung, die gemeinsam mit der Riemenscheibe im Inneren einen Raum bildet, mehrere Bogenfedern, die in dem Raum zwischen der Riemenscheibe und der Abdeckung entlang der Umfangsrichtung ausgerichtet sind, einen Eingangsflansch, der mit mehreren Rastvorsprüngen versehen ist, die in Radialrichtung nach außen hervorstehen, um bei einer Rotation gegen das Endstück der Bogenfeder zu drücken, und ein Schwingungsdämpferteil umfasst, das an einer Seite der Riemenscheibe angebracht ist und mit einem Hauptkörper des Schwingungsdämpfers und einem ringförmigen Gummischwingungsdämpfer versehen ist, der an der Außenseite in Radialrichtung des Hauptkörpers des Schwingungsdämpfers angebracht ist, wobei er mit einer Konstruktion versehen ist, die über ein Abtriebsglied rotierend angetrieben wird und bei der durch die relative Rotation der Riemenscheibe und des Eingangsflanschs die Bogenfeder komprimiert wird; wobei er ferner eine Membranfeder umfasst, bei der es sich um eine ringförmige Platte handelt, und wobei die Membranfeder die Innenseite in axialer Richtung des Gummischwingungsdämpfers berührt.To achieve this, the present invention provides a pulley damper comprising a pulley with a cylindrical portion on the outer diameter side and a belt groove on the outer diameter surface of the cylindrical portion, a cover that forms a space with the pulley inside, a plurality of arc springs which are aligned in the space between the pulley and the cover along the circumferential direction, an input flange which is provided with a plurality of detent projections which protrude in the radial direction outward to press against the end piece of the bow spring during rotation, and a vibration damper part attached to one side of the pulley and provided with a main body of the vibration damper and an annular rubber vibration damper attached to the outside in the radial direction of the main body of the vibration damper, providing it with a structure n is which is driven to rotate via an output member and in which the arc spring is compressed by the relative rotation of the pulley and the input flange; further comprising a diaphragm spring, which is an annular plate, and wherein the diaphragm spring contacts the inner side in the axial direction of the rubber vibration damper.

Vorstehend ist die Abdeckung dadurch gekennzeichnet, dass sie zwischen dem Schwingungsdämpferteil und der Riemenscheibe positioniert ist, wobei das Flanschteil, das an der Außendurchmesserseite gebogen angebracht ist, in das zylindrische Teilstück der Riemenscheibe eingesetzt ist; wobei der Hauptkörper des Schwingungsdämpfers und der Eingangsflansch so gebildet sind, dass sie jeweils mit einem Teilstück versehen sind, das an einer Position, die am Innenseiten-Endstück in Radialrichtung der Abdeckung nach innen einen Abstand aufweist, so gebogen ist, dass sie sich voneinander entfernen, wobei am Innenseiten-Endstück in Radialrichtung der Abdeckung ein Kopplungsteil aus Gummi angebracht ist, wobei ein Teil dieses Kopplungsteils in den Innendurchmesser der Membranfeder eingesetzt ist, wobei sich das Kopplungsteil und die Membranfeder in axialer Richtung auf der gegenüberliegenden Seite des Gummischwingungsdämpfers berühren.In the foregoing, the cover is characterized in that it is positioned between the vibration damper part and the pulley, the flange part bent on the outer diameter side being inserted into the cylindrical portion of the pulley; wherein the main body of the vibration damper and the input flange are formed so that they are each provided with a portion that is bent at a position spaced inwardly in the radial direction of the cover at the inside end portion so as to move away from each other A coupling part made of rubber is attached to the inside end piece in the radial direction of the cover, a part of this coupling part being inserted into the inside diameter of the diaphragm spring, the coupling part and the diaphragm spring touching one another in the axial direction on the opposite side of the rubber vibration damper.

Vorstehend ist der Außendurchmesser der Membranfeder dadurch gekennzeichnet, dass er größer ist als der Außendurchmesser des Gummischwingungsdämpfers, wobei an der Außendurchmesserseite der Membranfeder ein Unterdrückungsteil angeordnet ist; und wobei das Unterdrückungsteil einen 1. Unterdrückungsvorsprung, der auf der Innendurchmesserseite des zylindrischen Teilstücks der Riemenscheibe positioniert und in axialer Richtung verlängert ist, und einen 2. In the above, the outer diameter of the diaphragm spring is characterized in that it is larger than the outer diameter of the rubber vibration damper, a suppressing part being arranged on the outer diameter side of the diaphragm spring; and wherein the suppressing member has a 1st suppressing projection located on the inner diameter side of the cylindrical portion of the pulley is positioned and elongated in the axial direction, and a 2.

Unterdrückungsvorsprung umfasst, der an der Außenseite des Gummischwingungsdämpfers zwischen dem Schwingungsdämpferteil und der Riemenscheibe verlängert ist.Comprises suppressing projection which is extended on the outside of the rubber vibration damper between the vibration damper part and the pulley.

Vorstehend ist die Membranfeder dadurch gekennzeichnet, dass sie so gebildet ist, dass sie am Teilstück, das den Gummischwingungsdämpfer berührt, in Richtung des Gummischwingungsdämpfers hervorsteht.In the foregoing, the diaphragm spring is characterized in that it is formed in such a way that it protrudes in the direction of the rubber vibration damper at the section that contacts the rubber vibration damper.

Vorstehend ist der Außendurchmesser der Membranfeder dadurch gekennzeichnet, dass er größer ist als der Außendurchmesser des Gummischwingungsdämpfers, wobei an der Außendurchmesserseite der Membranfeder ein Unterdrückungsteil angeordnet ist; und wobei das Unterdrückungsteil den 1. Unterdrückungsvorsprung, der auf der Innendurchmesserseite des zylindrischen Teilstücks der Riemenscheibe positioniert und in axialer Richtung verlängert ist, und den 2. Unterdrückungsvorsprung umfasst, der an der Außenseite des Gummischwingungsdämpfers zwischen dem Schwingungsdämpferteil und der Riemenscheibe verlängert ist.In the above, the outer diameter of the diaphragm spring is characterized in that it is larger than the outer diameter of the rubber vibration damper, a suppressing part being arranged on the outer diameter side of the diaphragm spring; and wherein the suppressing part includes the 1st suppressing protrusion positioned on the inner diameter side of the cylindrical portion of the pulley and elongated in the axial direction, and the 2nd suppressing protrusion extended on the outside of the rubber vibration damper between the vibration damper part and the pulley.

Vorstehend ist der Außendurchmesser der Membranfeder dadurch gekennzeichnet, dass er größer ist als der Außendurchmesser des Gummischwingungsdämpfers, wobei das Außendurchmesserteil, das so verlängert ist, dass es den Gummischwingungsdämpfer passiert, ein Biegungsteil umfasst, das so gebildet ist, dass es in Richtung der Riemenscheibe gebogen ist; wobei das Biegungsteil von der Innenseite des zylindrischen Teilstücks der Riemenscheibe ausgehend nach innen beabstandet und in axialer Richtung verlängert ist.In the foregoing, the outer diameter of the diaphragm spring is characterized in that it is larger than the outer diameter of the rubber vibration damper, the outer diameter part, which is extended so that it passes the rubber vibration damper, a bending part which is formed so that it is bent toward the pulley is; wherein the bent part is spaced from the inside of the cylindrical portion of the pulley inwardly and is elongated in the axial direction.

Wirkung der ErfindungEffect of the invention

Mit dem Riemenscheibendämpfer (100) der vorliegenden Erfindung ist es möglich, mit wenigen Teilen effektiv zu verhindern, dass im Inneren entstehende Geräusche nach außen dringen, und es ist möglich, einen stabilen Kontaktzustand des Kontaktbereichs aufrechtzuerhalten und eine Geräuschabgabe zu verhindern, ohne eine relative Rotation zusätzlich zu beeinflussen.With the pulley damper ( 100 According to the present invention, it is possible to effectively prevent internal noise from leaking outside with few parts, and it is possible to maintain a stable contact state of the contact area and prevent noise from being output without further affecting relative rotation.

FigurenlisteFigure list

  • 1 ist ein Halbschnitt und zeigt einen herkömmlichen Riemenscheibendämpfer. 1 is a half section showing a conventional pulley damper.
  • 2 ist ein skizzenhafter Halbschnitt, der den Riemenscheibendämpfer der vorliegenden Erfindung zeigt. 2 Fig. 13 is a sketchy half section showing the pulley damper of the present invention.
  • 3 ist eine Vergrößerung des Abschnitts „A“ aus 2. 3rd is an enlargement of section "A" 2 .
  • 4 ist eine Vergrößerung des Abschnitts „A“ aus 2 und zeigt ein abgeändertes Beispiel. 4th is an enlargement of section "A" 2 and shows a modified example.
  • 5 ist eine Vergrößerung des Abschnitts „A“ aus 2 und zeigt ein weiteres abgeändertes Beispiel. ⇨ 5 is an enlargement of section "A" 2 and shows another modified example. ⇨

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

Es folgt eine detaillierte Erklärung des Riemenscheibendämpfers der vorliegenden Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnung.The following is a detailed explanation of the pulley damper of the present invention with reference to the accompanying drawings.

2 ist ein skizzenhafter Halbschnitt, der den Riemenscheibendämpfer der vorliegenden Erfindung zeigt. 3 ist eine Vergrößerung des Abschnitts „A“ aus 2. 4 ist eine Vergrößerung des Abschnitts „A“ aus 2 und zeigt ein abgeändertes Beispiel. 5 ist eine Vergrößerung des Abschnitts „A“ aus 2 und zeigt ein weiteres abgeändertes Beispiel. 2 Fig. 13 is a sketchy half section showing the pulley damper of the present invention. 3rd is an enlargement of section "A" 2 . 4th is an enlargement of section "A" 2 and shows a modified example. 5 is an enlargement of section "A" 2 and shows another modified example.

In der folgenden Darstellung wird die Breitenrichtung von 2 als axiale Richtung bezeichnet. Darüber hinaus umfasst das unten genannte Gummimaterial Gummi sowie Materialien, die gummiähnliche Materialeigenschaften besitzen.In the following illustration, the width direction of 2 referred to as the axial direction. In addition, the rubber material mentioned below includes rubber and materials that have rubber-like material properties.

Der Riemenscheibendämpfer (100) der vorliegenden Erfindung umfasst eine Riemenscheibe (110) mit einem zylindrischen Teilstück an der Außendurchmesserseite und einer Riemennut an der Außendurchmesserfläche des zylindrischen Teilstücks, eine Abdeckung (150), die gemeinsam mit der Riemenscheibe (110) im Inneren einen Raum bildet, mehrere Bogenfedern (130), die in dem Raum zwischen der Riemenscheibe (110) und der Abdeckung (150) entlang der Umfangsrichtung ausgerichtet sind, einen Eingangsflansch (170), der mit mehreren Rastvorsprüngen versehen ist, die in Radialrichtung nach außen hervorstehen, um bei einer Rotation gegen das Endstück der Bogenfeder (130) zu drücken, und ein Schwingungsdämpferteil (190), das an einer Seite der Riemenscheibe (110) angebracht ist und über mit einem Hauptkörper des Schwingungsdämpfers (192) und einem ringförmigen Gummischwingungsdämpfer (191) versehen ist, der an der Außenseite in Radialrichtung des Hauptkörpers des Schwingungsdämpfers (192) angebracht ist. Bei dem Riemenscheibendämpfer (100) sorgt ein Abtriebsglied (200) für einen Rotationsantrieb und durch die relative Rotation der Riemenscheibe (110) und des Eingangsflanschs (170) wird die Bogenfeder (130) komprimiert. Bei der konkreten Form der Bogenfeder (130) und der komprimierten Konstruktion handelt es sich um herkömmliche, bekannte Technologien, daher werden diese nicht beschrieben.The pulley damper ( 100 ) of the present invention includes a pulley ( 110 ) with a cylindrical section on the outer diameter side and a belt groove on the outer diameter surface of the cylindrical section, a cover ( 150 ), which together with the pulley ( 110 ) forms a space inside, several bow springs ( 130 ) in the space between the pulley ( 110 ) and the cover ( 150 ) are aligned along the circumferential direction, an input flange ( 170 ), which is provided with several locking projections which protrude outward in the radial direction in order to be able to rotate against the end piece of the bow spring ( 130 ) and a vibration damper part ( 190 ) attached to one side of the pulley ( 110 ) and is provided with a main body of the vibration damper (192) and an annular rubber vibration damper (191) attached to the outside in the radial direction of the main body of the vibration damper (192). The pulley damper ( 100 ) is provided by an output link ( 200 ) for a rotary drive and by the relative rotation of the pulley ( 110 ) and the inlet flange ( 170 ) the bow spring ( 130 ) compressed. With the specific shape of the bow spring ( 130 ) and the compressed construction are conventional, well-known technologies, so they are not described.

Wie in 2 zu sehen, sind der Eingangsflansch (170) und der Hauptkörper des Schwingungsdämpfers (192) mit einer Kupplungsschraube befestigt und mit dem Abtriebsglied (200) verbunden, wobei sie gemeinsam rotieren. In die Innendurchmesserseite des Eingangsflanschs (170) und des Hauptkörpers des Schwingungsdämpfers (192) ist das Abtriebsglied (200) eingesetzt. Die Kupplungsschrauben sind in bestimmten Abständen entlang der Umfangsrichtung an mehreren Stellen befestigt.As in 2 you can see the inlet flange ( 170 ) and the main body of the vibration damper (192) fastened with a coupling screw and connected to the output member ( 200 ) connected, rotating together. In the inside diameter side of the inlet flange ( 170 ) and the main body of the vibration damper (192) is the output member ( 200 ) used. The coupling screws are fastened at several points at certain intervals along the circumferential direction.

Die Riemenscheibe (110) ist auf der Innendurchmesserseite mit einem zylindrisches Teilstück und einem ebenen Innenflanschteil versehen. In das Innenflanschteil der Riemenscheibe (110) ist das Abtriebsglied (200) eingesetzt. Zwischen dem Innenflanschteil der Riemenscheibe (110) und dem Abtriebsglied (200) ist ein Gleitlager (210) eingesetzt. An der Innendurchmesserseite des Endstücks, das dem Schwingungsdämpferteil (190) des zylindrischen Teilstücks der Riemenscheibe (110) zugewandt ist, ist eine Abschrägung gebildet, die den Abstand nach innen hin immer weiter vergrößert.The pulley ( 110 ) is provided with a cylindrical section and a flat inner flange section on the inside diameter side. In the inner flange part of the pulley ( 110 ) is the output link ( 200 ) used. Between the inner flange part of the pulley ( 110 ) and the output link ( 200 ) is a plain bearing ( 210 ) used. On the inside diameter side of the end piece, which is attached to the vibration damper part ( 190 ) of the cylindrical part of the pulley ( 110 ) is facing, a bevel is formed, which increases the distance inward more and more.

Der Hauptkörper des Schwingungsdämpfers (192) ist ringförmig gebildet. Der Hauptkörper des Schwingungsdämpfers (192) ist mit einem zylindrischen Schwingungshauptkörperflansch, der an der Außendurchmesserseite gebogen ist, ausgestattet. Der Schwingungshauptkörperflansch ist in den Gummischwingungsdämpfer (191) eingesetzt. Das Schwingungsdämpferteil (190) kann zudem mit einem metallischen Schwingungsdämpferring (193) versehen sein, der an der Außendurchmesserseite des Gummischwingungsdämpfers (191) verbunden ist. Der Außendurchmesser des Schwingungsdämpferteils (190) ist größer gebildet als der Außendurchmesser der Riemenscheibe (110). Der Außendurchmesser des Gummischwingungsdämpfers (191) kann, wie in 2 dargestellt, mit einer unregelmäßigen Form gebildet sein. Der maximale Außendurchmesser des Gummischwingungsdämpfers (191) ist kleiner gebildet als der Innendurchmesser des zylindrischen Teilstücks der Riemenscheibe (110).The main body of the vibration damper (192) is formed in a ring shape. The main body of the vibration damper (192) is provided with a cylindrical vibration main body flange bent on the outer diameter side. The vibration main body flange is inserted into the rubber vibration damper (191). The vibration damper part ( 190 ) can also be provided with a metallic vibration damper ring (193) which is connected to the outer diameter side of the rubber vibration damper (191). The outer diameter of the vibration damper part ( 190 ) is larger than the outer diameter of the pulley ( 110 ). The outer diameter of the rubber vibration damper (191) can, as in 2 shown to be formed with an irregular shape. The maximum outside diameter of the rubber vibration damper (191) is made smaller than the inside diameter of the cylindrical section of the pulley ( 110 ).

Bei der Abdeckung (150) ist das Flanschteil, das an der Außendurchmesserseite gebogen angebracht ist, in das zylindrische Teilstück der Riemenscheibe (110) eingesetzt.For the cover ( 150 ) is the flange part, which is attached bent on the outer diameter side, into the cylindrical section of the pulley ( 110 ) used.

Die Abdeckung (150) ist in axialer Richtung zwischen dem Schwingungsdämpferteil (190) und der Riemenscheibe (110) positioniert. Der Hauptkörper des Schwingungsdämpfers (192) und der Eingangsflansch (170) sind so gebildet, dass sie jeweils mit einem Teilstück versehen sind, das an einer Position, die am Innenseiten-Endstück in Radialrichtung der Abdeckung (150) nach innen einen Abstand aufweist, so gebogen ist, dass sie sich voneinander entfernen. Das Innendurchmesser-Endstück der Abdeckung (150) ist zum Hauptkörper des Schwingungsdämpfers (192) und zum Eingangsflansch (170) beabstandet.The cover ( 150 ) is in the axial direction between the vibration damper part ( 190 ) and the pulley ( 110 ) positioned. The vibration damper main body (192) and the inlet flange ( 170 ) are formed in such a way that they are each provided with a section that is located at a position that is located on the inside end piece in the radial direction of the cover ( 150 ) is at a distance inward, is bent so that they move away from each other. The inside diameter end piece of the cover ( 150 ) is to the main body of the vibration damper (192) and to the inlet flange ( 170 ) spaced.

Am Innenseiten-Endstück in Radialrichtung der Abdeckung (150) ist ein ringförmiges Kopplungsteil (120) aus Gummi verbunden und angebracht. Der Riemenscheibendämpfer (100) der vorliegenden Erfindung umfasst weiterhin eine Membranfeder (140), bei der es sich um eine ringförmige Platte handelt. Die Membranfeder (140) besteht aus Metall. Die Membranfeder (140) kann auch aus einem Kunststoff mit hoher Steifigkeit hergestellt werden. At the inside end piece in the radial direction of the cover ( 150 ) an annular coupling part (120) made of rubber is connected and attached. The pulley damper ( 100 ) of the present invention further comprises a diaphragm spring ( 140 ), which is an annular plate. The diaphragm spring ( 140 ) is made of metal. The diaphragm spring ( 140 ) can also be made of a plastic with high rigidity.

Die Membranfeder (140) ist so angebracht, dass sie die Innenseite in axialer Richtung des Gummischwingungsdämpfers (191) berührt, der an dem Schwingungsdämpferteil (190) angebracht ist. Ein Teil des Kopplungsteils (120) ist in den Innendurchmesser der Membranfeder (140) eingesetzt. Die Membranfeder (140) berührt in axialer Richtung auf der gegenüberliegenden Seite des Gummischwingungsdämpfers (191) das Kopplungsteil (120). An der Innenseite in axialer Richtung übt das Kopplungsteil (120) Druck auf die Membranfeder (140) aus. An der Außenseite in axialer Richtung übt der Gummischwingungsdämpfer (191) Druck auf sie aus. Mit der Membranfeder (140) wird die Geräuschabgabeleistung mit einer Gleitkontaktkonstruktion mit einem Aufbau aus Gummi an der Außenseite und Innenseite in Radialrichtung sichergestellt, ohne dass ein Aufbau vorhanden ist, der an der Außenseite in Radialrichtung aus zusätzlichen Gummiteilen besteht.The diaphragm spring ( 140 ) is attached so that it touches the inside in the axial direction of the rubber vibration damper (191) attached to the vibration damper part ( 190 ) is appropriate. Part of the coupling part (120) is in the inner diameter of the diaphragm spring ( 140 ) used. The diaphragm spring ( 140 ) touches the coupling part (120) in the axial direction on the opposite side of the rubber vibration damper (191). On the inside in the axial direction, the coupling part (120) exerts pressure on the diaphragm spring ( 140 ) out. The rubber vibration damper (191) exerts pressure on it on the outside in the axial direction. With the diaphragm spring ( 140 ) Noise output is ensured with a sliding contact structure having a structure made of rubber on the outside and inside in the radial direction without having a structure made up of additional rubber parts on the outside in the radial direction.

Die Membranfeder (140) ist mit einer Konstruktion gebildet, die an dem Teilstück, das den Gummischwingungsdämpfer (191) berührt, in Richtung des Gummischwingungsdämpfers (191) hervorsteht. Die Membranfeder (140) ist mit einer Biegeverlängerung (140-1), die am Außendurchmesser-Endstück nach innen in axialer Richtung geneigt verlängert ist, ausgestattet. An der Innenseite in Radialrichtung der Biegeverlängerung (140-1) ist ein verformter Abschnitt (140-2) gebildet, der in axialer Richtung nach außen hin vertieft ist, wobei eine Konstruktion (140-2) vorhanden ist, die zwischen der Biegeverlängerung (140-1) und dem verformten Abschnitt (140-3) den Gummischwingungsdämpfer (191) berührt und in Richtung des Gummischwingungsdämpfers (191) hervorsteht. Weil die Membranfeder (140) mit der hervorstehenden Konstruktion (140-2) versehen ist, die den Gummischwingungsdämpfer (191) berührt, kommt es während des Betriebs zu einem engen Kontakt und auch die Steifigkeit der Membranfeder (140) wird erhöht.The diaphragm spring ( 140 ) is formed with a structure protruding toward the rubber vibration damper (191) at the portion that contacts the rubber vibration damper (191). The diaphragm spring ( 140 ) is equipped with a bending extension ( 140-1 ), which is extended inclined inward in the axial direction at the outer diameter end piece. On the inside in the radial direction of the bending extension ( 140-1 ) is a deformed section ( 140-2 ) formed, which is recessed in the axial direction outwards, whereby a construction ( 140-2 ) is present between the bending extension ( 140-1 ) and the deformed section ( 140-3 ) touches the rubber vibration damper (191) and protrudes in the direction of the rubber vibration damper (191). Because the diaphragm spring ( 140 ) with the protruding construction ( 140-2 ) that touches the rubber vibration damper (191), there is close contact during operation and the stiffness of the diaphragm spring ( 140 ) will be raised.

Der Außendurchmesser der Membranfeder (140) ist größer als der Außendurchmesser des Gummischwingungsdämpfers (191) und an der Außendurchmesserseite der Membranfeder (140) ist ein Unterdrückungsteil (141) angebracht. Das Unterdrückungsteil (141) besteht aus einem Gummimaterial. Das Unterdrückungsteil (141) ist mit der Biegeverlängerung (140-1) verbunden, die so gebildet ist, dass sie in Radialrichtung des Teilstücks, das den Gummischwingungsdämpfer (191) berührt, zur Außenseite hin verlängert ist. Das Unterdrückungsteil (141) umfasst einen 1. Unterdrückungsvorsprung (1411), der auf der Innendurchmesserseite des zylindrischen Teilstücks der Riemenscheibe (110) positioniert und in axialer Richtung verlängert ist, und einen 2. Unterdrückungsvorsprung (1413), der an der Außenseite des Gummischwingungsdämpfers (191) zwischen dem Schwingungsdämpferteil (190) und der Riemenscheibe (110) verlängert ist. Zwischen dem 1. Unterdrückungsvorsprung (1411) und dem zylindrischen Teilstück der Riemenscheibe (110) ist ein Spalt gebildet. Der 2. Unterdrückungsvorsprung (1413) ist zwischen dem Schwingungsdämpferteil (190) und der Riemenscheibe (110) positioniert, wobei an beiden Seiten ein Spalt gebildet ist. Da das Unterdrückungsteil (141) aus Gummi besteht, kann auch ein Kontakt mit der Riemenscheibe (110) oder dem Schwingungsdämpferteil (190) hergestellt werden, wodurch ein sehr enger Spalt gebildet werden kann und die Unterdrückung einer Geräuschabgabe effektiv durchgeführt werden kann.The outer diameter of the diaphragm spring ( 140 ) is larger than the outer diameter of the rubber vibration damper (191) and on the Outer diameter side of the diaphragm spring ( 140 ) a suppressing member (141) is attached. The suppressing member (141) is made of a rubber material. The suppressing part (141) is connected to the bending extension ( 140-1 ), which is formed so that it is extended to the outside in the radial direction of the portion that contacts the rubber vibration damper (191). The suppressing part (141) comprises a 1st suppressing projection (1411), which is located on the inner diameter side of the cylindrical portion of the pulley ( 110 ) is positioned and extended in the axial direction, and a 2nd suppression projection (1413), which is located on the outside of the rubber vibration damper (191) between the vibration damper part ( 190 ) and the pulley ( 110 ) is extended. Between the 1st suppression projection (1411) and the cylindrical section of the pulley ( 110 ) a gap is formed. The 2nd suppression projection (1413) is between the vibration damper part ( 190 ) and the pulley ( 110 ) positioned with a gap formed on both sides. Since the suppressing member (141) is made of rubber, contact with the pulley ( 110 ) or the vibration damper part ( 190 ), whereby a very narrow gap can be formed and the suppression of noise emission can be carried out effectively.

Wie in 5 dargestellt, ist der Außendurchmesser der Membranfeder (140) größer als der Außendurchmesser des Gummischwingungsdämpfers (191). Das Außendurchmesserteil, das so verlängert ist, dass es den Gummischwingungsdämpfer (191) passiert, umfasst ein Biegungsteil (140-7), das so gebildet ist, dass es in Richtung der Riemenscheibe (110) gebogen ist. Das Biegungsteil (140-7) ist zylindrisch und von der Innenseite des zylindrischen Teilstücks der Riemenscheibe (110) ausgehend nach innen beabstandet und in axialer Richtung verlängert. Zwischen dem Biegungsteil (140-7) und der Innenseite des zylindrischen Teilstücks der Riemenscheibe (110) ist ein Kanal gebildet, wodurch eine Geräuschabgabe unterdrückt wird.As in 5 shown, the outer diameter of the diaphragm spring is ( 140 ) larger than the outer diameter of the rubber vibration damper (191). The outer diameter part, which is extended so that it passes the rubber vibration damper (191), comprises a bending part ( 140-7 ) formed to face the pulley ( 110 ) is bent. The bending part ( 140-7 ) is cylindrical and from the inside of the cylindrical portion of the pulley ( 110 ) starting at a distance inward and lengthened in the axial direction. Between the bent part ( 140-7 ) and the inside of the cylindrical section of the pulley ( 110 ) a channel is formed, as a result of which noise emission is suppressed.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

[1]

100:
Riemenscheibendämpfer
130:
Bogenfeder
150:
Abdeckung
190:
Schwingungsdämpferteil
210:
Gleitlager
110:
Riemenscheibe
140:
Membranfeder
170:
Eingangsflansch
200:
Abtriebsglied
[1]
100:
Pulley damper
130:
Bow feather
150:
cover
190:
Vibration damper part
210:
bearings
110:
Pulley
140:
Diaphragm spring
170:
Inlet flange
200:
Output link

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • KR 1020110131197 [0002]KR 1020110131197 [0002]
  • KR 1020130129237 [0003]KR 1020130129237 [0003]

Claims (6)

Riemenscheibendämpfer (100), dadurch gekennzeichnet, dass er eine Riemenscheibe (110) mit einem zylindrischen Teilstück an der Außendurchmesserseite und einer Riemennut an der Außendurchmesserfläche des zylindrischen Teilstücks, eine Abdeckung (150), die gemeinsam mit der Riemenscheibe (110) im Inneren einen Raum bildet, mehrere Bogenfedern (130), die in dem Raum zwischen der Riemenscheibe (110) und der Abdeckung (150) entlang der Umfangsrichtung ausgerichtet sind, einen Eingangsflansch (170), der mit mehreren Rastvorsprüngen versehen ist, die in Radialrichtung nach außen hervorstehen, um bei einer Rotation gegen das Endstück der Bogenfeder (130) zu drücken, und ein Schwingungsdämpferteil (190) umfasst, das an einer Seite der Riemenscheibe (110) angebracht ist und mit einem Hauptkörper des Schwingungsdämpfers (192) und einem ringförmigen Gummischwingungsdämpfer (191) versehen ist, der an der Außenseite in Radialrichtung des Hauptkörpers des Schwingungsdämpfers (192) angebracht ist, wobei er mit einer Konstruktion versehen ist, die über ein Abtriebsglied (200) rotierend angetrieben wird und bei der durch die relative Rotation der Riemenscheibe (110) und des Eingangsflanschs (170) die Bogenfeder (130) komprimiert wird; wobei er ferner eine Membranfeder (140) umfasst, bei der es sich um eine ringförmige Platte handelt, und wobei die Membranfeder (140) die Innenseite in axialer Richtung des Gummischwingungsdämpfers (191) berührt.Pulley damper (100), characterized in that it has a pulley (110) with a cylindrical section on the outer diameter side and a belt groove on the outer diameter surface of the cylindrical section, a cover (150) which together with the pulley (110) inside a space forms, a plurality of arc springs (130), which are aligned in the space between the pulley (110) and the cover (150) along the circumferential direction, an input flange (170) which is provided with a plurality of locking projections which protrude in the radial direction outward, to press against the end piece of the bow spring (130) during rotation, and comprises a vibration damper part (190) attached to one side of the pulley (110) and having a main body of the vibration damper (192) and an annular rubber vibration damper (191) is provided, which is attached to the outer side in the radial direction of the main body of the vibration damper (192) where it is provided with a construction which is driven to rotate via an output member (200) and in which the arc spring (130) is compressed by the relative rotation of the pulley (110) and the input flange (170); further comprising a diaphragm spring (140) which is an annular plate, and wherein the diaphragm spring (140) contacts the inner side in the axial direction of the rubber vibration damper (191). Riemenscheibendämpfer (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (150) zwischen dem Schwingungsdämpferteil (190) und der Riemenscheibe (110) positioniert ist, wobei das Flanschteil, das an der Außendurchmesserseite gebogen angebracht ist, in das zylindrische Teilstück der Riemenscheibe (110) eingesetzt ist; wobei der Hauptkörper des Schwingungsdämpfers (192) und der Eingangsflansch (170) so gebildet sind, dass sie jeweils mit einem Teilstück versehen sind, das an einer Position, die am Innenseiten-Endstück in Radialrichtung der Abdeckung (150) nach innen einen Abstand aufweist, so gebogen ist, dass sie sich voneinander entfernen, wobei am Innenseiten-Endstück in Radialrichtung der Abdeckung (150) ein Kopplungsteil (120) aus Gummi angebracht ist, wobei ein Teil dieses Kopplungsteils (120) in den Innendurchmesser der Membranfeder (140) eingesetzt ist, wobei sich das Kopplungsteil (120) und die Membranfeder (140) in axialer Richtung auf der gegenüberliegenden Seite des Gummischwingungsdämpfers (191) berühren.Pulley damper (100) Claim 1 characterized in that the cover (150) is positioned between the vibration damper part (190) and the pulley (110), the flange part bent on the outer diameter side being inserted into the cylindrical portion of the pulley (110); wherein the main body of the vibration damper (192) and the input flange (170) are formed so that they are each provided with a portion that is spaced at a position inwardly in the radial direction of the cover (150) at the inside end piece, is bent so that they move away from each other, a coupling part (120) made of rubber is attached to the inner side end piece in the radial direction of the cover (150), a part of this coupling part (120) being inserted into the inner diameter of the diaphragm spring (140) , wherein the coupling part (120) and the diaphragm spring (140) touch in the axial direction on the opposite side of the rubber vibration damper (191). Riemenscheibendämpfer (100) nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser der Membranfeder (140) größer ist als der Außendurchmesser des Gummischwingungsdämpfers (191), wobei an der Außendurchmesserseite der Membranfeder (140) ein Unterdrückungsteil (141) angeordnet ist; und wobei das Unterdrückungsteil (141) einen 1. Unterdrückungsvorsprung (1411), der auf der Innendurchmesserseite des zylindrischen Teilstücks der Riemenscheibe (110) positioniert und in axialer Richtung verlängert ist, und einen 2. Unterdrückungsvorsprung (1413) umfasst, der an der Außenseite des Gummischwingungsdämpfers (191) zwischen dem Schwingungsdämpferteil (190) und der Riemenscheibe (110) verlängert ist.Pulley damper (100) Claim 1 or Claim 2 , characterized in that the outer diameter of the diaphragm spring (140) is larger than the outer diameter of the rubber vibration damper (191), wherein a suppressing part (141) is arranged on the outer diameter side of the diaphragm spring (140); and wherein the suppressing part (141) comprises a 1st suppressing projection (1411) which is positioned on the inner diameter side of the cylindrical portion of the pulley (110) and elongated in the axial direction, and a 2nd suppressing projection (1413) which is located on the outside of the Rubber vibration damper (191) between the vibration damper part (190) and the pulley (110) is extended. Riemenscheibendämpfer (100) nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Membranfeder (140) mit einer Konstruktion gebildet ist, die am Teilstück, das den Gummischwingungsdämpfer (191) berührt, in Richtung des Gummischwingungsdämpfers (191) hervorsteht.Pulley damper (100) Claim 1 or Claim 2 , characterized in that the diaphragm spring (140) is formed with a structure protruding toward the rubber vibration damper (191) at the portion that contacts the rubber vibration damper (191). Riemenscheibendämpfer (100) nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser der Membranfeder (140) größer ist als der Außendurchmesser des Gummischwingungsdämpfers (191), wobei das Außendurchmesserteil, das so verlängert ist, dass es den Gummischwingungsdämpfer (191) passiert, ein Biegungsteil umfasst, das so gebildet ist, dass es in Richtung der Riemenscheibe (110) gebogen ist; wobei das Biegungsteil von der Innenseite des zylindrischen Teilstücks der Riemenscheibe (110) ausgehend nach innen beabstandet und in axialer Richtung verlängert ist.Pulley damper (100) Claim 1 or Claim 2 , characterized in that the outer diameter of the diaphragm spring (140) is larger than the outer diameter of the rubber vibration damper (191), wherein the outer diameter part, which is extended so that it passes the rubber vibration damper (191), comprises a bending part which is so formed that it is bent towards the pulley (110); wherein the bent part is spaced inwardly from the inside of the cylindrical portion of the pulley (110) and is elongated in the axial direction. Riemenscheibendämpfer (100) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser der Membranfeder (140) größer ist als der Außendurchmesser des Gummischwingungsdämpfers (191), wobei an der Außendurchmesserseite der Membranfeder (140) ein Unterdrückungsteil (141) angeordnet ist; und wobei das Unterdrückungsteil (141) einen 1. Unterdrückungsvorsprung (1411), der auf der Innendurchmesserseite des zylindrischen Teilstücks der Riemenscheibe (110) positioniert und in axialer Richtung verlängert ist, und einen 2. Unterdrückungsvorsprung (1413) umfasst, der an der Außenseite des Gummischwingungsdämpfers (191) zwischen dem Schwingungsdämpferteil (190) und der Riemenscheibe (110) verlängert ist.Pulley damper (100) Claim 4 , characterized in that the outer diameter of the diaphragm spring (140) is larger than the outer diameter of the rubber vibration damper (191), wherein a suppressing part (141) is arranged on the outer diameter side of the diaphragm spring (140); and wherein the suppressing part (141) comprises a 1st suppressing projection (1411) which is positioned on the inner diameter side of the cylindrical portion of the pulley (110) and elongated in the axial direction, and a 2nd suppressing projection (1413) which is located on the outside of the Rubber vibration damper (191) between the vibration damper part (190) and the pulley (110) is extended.
DE102020126776.2A 2019-11-29 2020-10-13 Pulley damper Pending DE102020126776A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020190156397A KR102286930B1 (en) 2019-11-29 2019-11-29 Belt pulley damper
KR10-2019-0156397 2019-11-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020126776A1 true DE102020126776A1 (en) 2021-06-02

Family

ID=75896775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020126776.2A Pending DE102020126776A1 (en) 2019-11-29 2020-10-13 Pulley damper

Country Status (2)

Country Link
KR (1) KR102286930B1 (en)
DE (1) DE102020126776A1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3515580B2 (en) * 1991-08-07 2004-04-05 ルーク ラメレン ウント クツプルングスバウ ベタイリグングス コマンディートゲゼルシャフト Disc-shaped components for belt transmission
BRPI1009789A2 (en) 2009-03-03 2016-08-23 Litens Automotive Inc uncoupler.
DE112011104308A5 (en) 2010-12-09 2013-10-02 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Pulley damper

Also Published As

Publication number Publication date
KR20210067109A (en) 2021-06-08
KR102286930B1 (en) 2021-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3023670B1 (en) Belt tensioning device
DE102015120943B4 (en) Torsional vibration reducing device
EP0916874B1 (en) Decoupled pulley
DE102010054296A1 (en) Torque transmission device, has mass pendulum guided into slotted holes of secondary flange using bolt, and intermediate plate arranged between pendulum masses and including projection projected into recess of secondary flange
DE102007057594A1 (en) chain drive
DE102011085106A1 (en) Torsional vibration damping device for use in torque transmission device of motor vehicle, has flange provided with recess, and absorber mass that is connected with flange, where distance element is connected to absorber material
DE102015106610A1 (en) pump device
EP3477154A1 (en) Clamping device
DE102015215812A1 (en) tensioner
DE10211048A1 (en) Power transmission system
DE102016217933A1 (en) tensioner
DE102015106612A1 (en) pump device
EP3299682B1 (en) Seal ring and its use
DE102015215670A1 (en) Sprocket
DE202015103751U1 (en) pump device
DE102020126776A1 (en) Pulley damper
DE102008060067A1 (en) Control plate for use between control cover and cylinder drum of axial piston pump, has outer sealing bar, where sub region i.e. recess, of outer sealing bar includes high elasticity relative to another sub region
DE102014209277A1 (en) Anti-pendulum valve for a hydraulic rotary drive
DE102020129119A1 (en) PULLEY DAMPER
DE10057822C2 (en) Damping device for a torsionally flexible coupling
DE102012220748A1 (en) Sealing system for sealing shaft between inner chamber filled with oil and environmental chamber filled with air in swash plate machine, has channel discharging fluid from throttle chamber to reduce pressure difference between chambers
DE102015106611A1 (en) pump device
DE102013215361A1 (en) sealing arrangement
DE202005012038U1 (en) Device for noise transmission in vehicle, has gap which is provided between edge of articulated bearing opening and transmission flap whereby gap is closed in pressure tight manner by means of diaphragm
DE10059226C1 (en) Damping device for rotary elastic coupling has relatively rotatable inner and outer rings with intermediate pressure element acting on pressure medium chamber communicating with equalization chamber