DE102020126421A1 - Retractable doorstop - Google Patents

Retractable doorstop Download PDF

Info

Publication number
DE102020126421A1
DE102020126421A1 DE102020126421.6A DE102020126421A DE102020126421A1 DE 102020126421 A1 DE102020126421 A1 DE 102020126421A1 DE 102020126421 A DE102020126421 A DE 102020126421A DE 102020126421 A1 DE102020126421 A1 DE 102020126421A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hat
doorstop
stop element
door
support ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020126421.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020126421.6A priority Critical patent/DE102020126421A1/en
Publication of DE102020126421A1 publication Critical patent/DE102020126421A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/46Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means in which the wing or a member fixed thereon is engaged by a movable fastening member in a fixed position; in which a movable fastening member mounted on the wing engages a stationary member
    • E05C17/48Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means in which the wing or a member fixed thereon is engaged by a movable fastening member in a fixed position; in which a movable fastening member mounted on the wing engages a stationary member comprising a sliding securing member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)

Abstract

Ein im Aufbau vorteilhaft einfacher Türstopper 1 wird über seine Stellfeder 7 in Aktivstellung gehalten, d. h. in der ausgefahrenen Position, um so die Tür 30 abzubremsen. Trifft dagegen der Fuß eines Menschen oder eines sonstigen Gegenstandes auf die über das Bohrloch hochstehende Hutkrone 15 des Stoppelementes 6, wird der ganze Körper des Stoppelementes 6 so gegen die Kraft der Stellfeder 7 in den Stützzylinder 5 hineingeschoben, dass die Hutkrone 15 kein Hindernis mehr darstellt, insbesondere wird sie so weit verschoben, dass die Fußbodenoberfläche 3 quasi durchgehend ist. Es bedarf also keiner besonderen Verriegelung für die eingefahrene Position, zumal das Stoppelement 6 nach entsprechender Entlastung sofort wieder über die Stellfeder 7 in die Stoppposition 8 hineingedrückt wird.A doorstop 1 that is advantageously simple in construction is held in the active position by its adjusting spring 7 , i. H. in the extended position so as to decelerate the door 30. If, on the other hand, the foot of a person or another object hits the hat crown 15 of the stop element 6, which is above the borehole, the entire body of the stop element 6 is pushed into the support cylinder 5 against the force of the adjusting spring 7 in such a way that the hat crown 15 is no longer an obstacle , In particular, it is shifted so far that the floor surface 3 is more or less continuous. No special locking is required for the retracted position, especially since the stop element 6 is immediately pressed back into the stop position 8 via the adjusting spring 7 after it has been relieved accordingly.

Description

Die Erfindung betrifft einen Türstopper, bestehend aus einem im im Fußboden angeordneten Bohrloch versenkbar ausgeführten Stützzylinder, in dem ein Stoppelement vertikal gegen die Kraft einer Stellfelder verschiebbar angeordnet ist, wobei das Stoppelement in der Türstoppposition über die Stellfelder gegen einen am Fußboden festgelegten Stützring angedrückt ist.The invention relates to a door stopper, consisting of a support cylinder that can be lowered into the drill hole arranged in the floor, in which a stop element is arranged so that it can be displaced vertically against the force of a control panel, the stop element being pressed in the door stop position via the control panels against a support ring fixed to the floor.

Ein derartiger Türstopper ist aus der DE 100 22 880 A1 bekannt. Der dort gezeigte Türstopper besteht aus einem in einem Fußboden versenkbaren Führungszylinder, in dem ein Türkontaktelement zwischen zwei Positionen vertikal verschiebbar eingebaut ist. Dieses Türkontaktelement bzw. das Stoppelement wird über eine im Führungszylinder auf dessen Boden sich abstützenden Stellfeder gegen den auf dem Fußboden aufliegenden Stützring angedrückt, was möglich ist, weil dieser auf dem Boden festgeklebt worden ist. Soll der Türstopper seiner Funktion der Regulierung der Tür erfüllen, wird das Stoppelement über die Stellfeder über den Boden hinausgeschoben, sodass es seine Funktion als Türstopper erfüllen kann. Um dann für Menschen und auch für Tiere keine Gefahr darzustellen, muss der Türstopper anschließend in seine Ausgangsposition zurückgebracht werden, d. h. in den Führungszylinder bzw. Stützzylinder eingeschoben werden. Dabei wird ein Verriegelungsmechanismus betätigt, der dafür sorgt, dass der Türstopper in bzw. das Stoppelement in dieser Position verharrt. Bei Bedarf wird der Verriegelungsmechanismus gelöst und die Stellfeder damit freigegeben. Ist versehentlich oder tritt ein Nichtansprechen des Verriegelungsmechanismus auf, bleibt das Stoppelement in der ausgefahrenen Position fixiert und stellt eine erhebliche Gefahr für Personen, für Tiere u. Ä. dar. Gerade Menschen mit Rollator oder Ähnlichem können unglücklich fallen und sich dabei verletzen. Nachteilig ist weiter, dass für das Sichern des Stoppelements im Stützzylinder ein gesonderter Mechanismus erforderlich ist, der aufwendig und teuer ist und darüber hinaus ausfallen kann, sodass es dann zu den schon beschriebenen Problemen kommt. Die DE 20 2013 102 237 U1 zeigt und beschreibt einen versenkbaren Türstopper, der in einer hervorstehenden Türstoppfunktionsstellung und in einer versenkten Nichtfunktionsstellung arretierbar ausgebildet ist, wobei auch hier wieder für das Einhalten der Nichtfunktionsstellung ein aufwendiger Aufbau des Türstoppers unumgänglich ist. Aus der EP 2 304 144 B1 ist ein versenkbarer Türstopper bekannt, der über ein um eine Drehachse drehbar gelagertes Kippelement und über einen Auslösemagneten verfügt, der durch Drehen um einen bestimmten Winkel von einer versenkten Position in eine Blockierposition bringbar ist und in dieser Blockierposition die Bewegung des bewegten Objektes, d. h. der Tür blockiert. Der Auslösemagnet ist der Unterseite der Tür zugeordnet und arbeitet mit einem dem Stopper zugeordneten Magneten zusammen, sodass das Kippelement sich beim Nähern der Tür in eine senkrechte, die Tür dann blockierende Position bewegt. Nachteilig ist, dass der Stopper anschließend mit dem Fuß oder auf andere Art und Weise in seine Ausgangsposition zurückgeschwenkt werden muss und ansonsten ein nicht unerhebliches Gefahrenpotential aufweist. Außerdem ist nachteilig, dass ein oberer Rand des Stützzylinders vorhanden ist, der als solcher schon eine Gefahrenquelle darstellt.Such a doorstop is from DE 100 22 880 A1 famous. The doorstop shown there consists of a guide cylinder that can be lowered into a floor and in which a door contact element is installed so that it can be displaced vertically between two positions. This door contact element or the stop element is pressed against the support ring lying on the floor by means of an adjusting spring which is supported on the floor of the guide cylinder, which is possible because this has been glued to the floor. If the door stopper is to fulfill its function of regulating the door, the stop element is pushed out over the floor via the adjusting spring so that it can fulfill its function as a door stopper. So that there is no danger to people or animals, the door stopper must then be returned to its starting position, ie pushed into the guide cylinder or support cylinder. A locking mechanism is actuated, which ensures that the doorstop or the stop element remains in this position. If necessary, the locking mechanism is released and the adjusting spring released. If the locking mechanism accidentally or does not respond, the stop element remains fixed in the extended position and poses a significant danger to people, animals, etc. especially people with walkers or similar can fall unluckily and injure themselves. Another disadvantage is that a separate mechanism is required to secure the stop element in the support cylinder, which is complex and expensive and can also fail, so that the problems already described then arise. the DE 20 2013 102 237 U1 shows and describes a retractable doorstop that is designed to be lockable in a protruding doorstop functional position and in a retracted nonfunctional position, with a complex construction of the doorstop again being unavoidable for maintaining the nonfunctional position. From the EP 2 304 144 B1 a retractable doorstop is known that has a tilting element that is rotatably mounted about an axis of rotation and a release magnet that can be brought from a retracted position into a blocking position by turning through a certain angle and, in this blocking position, the movement of the moving object, i.e. the door blocked. The release magnet is associated with the underside of the door and works in conjunction with a magnet associated with the stopper so that as the door is approached the toggle moves to a vertical position then locking the door. The disadvantage is that the stopper then has to be swiveled back into its starting position with the foot or in some other way and otherwise has a not inconsiderable risk potential. Another disadvantage is that there is an upper edge of the support cylinder, which in itself represents a source of danger.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, einen Türstopper so auszubilden, dass er ohne gesonderte „Schaltelemente“ und ohne Trittbeeinflussung seine Türstoppfunktion erfüllen kann und zugleich für den Menschen, ggf. mit Gehhilfe oder Rollator, keine Gefahr darstellend ausgeführt ist.The invention is therefore based on the object of designing a door stopper in such a way that it can fulfill its door stop function without separate "switching elements" and without influencing footsteps and at the same time is not designed to pose a danger to people, possibly with walking aids or walkers.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Stoppelement nur in der Türstoppposition festlegbar ausgebildet und hutförmig geformt ist, mit der Hutkrempe über die Stellfeder gegen den die Türstoppposition vorgebenden Stützring angedrückt und mit der Hutkrone die Stoppfunktion erfüllend ausgeführt ist, wobei die Hutkrone eine glatte Oberfläche aufweist und halbkreisförmig ausgebildet ist. Ein derart ausgebildeter Türstopper befindet sich somit eigentlich immer in der Türstoppposition, sodass es gesonderter Schaltelemente nicht bedarf, da das Herausbewegen aus der Stoppfunktion in die Warteposition nur erfolgt, wenn es zur Gefahrenabwehr zwingend notwendig ist, d. h. insbesondere wenn ein Mensch mit einer Gehhilfe auf den Türstopper tritt oder dagegen tritt. In einem solchen Fall „versinkt“ der Türstopper im Stützzylinder und wird sofort nach Entlastung wieder über die Stellfeder in die Stoppposition zurückbewegt. Da die Oberfläche der Hutkrone, also des über den Fußboden hinausstehenden Teils des Stoppelementes glatt ausgeführt ist, kann es nicht zu einem Verhaken am Schuh oder irgendeinem Gegenstand sich gefährdend bemerkbar machen. Das über den Fußboden hinausragende Teil des Stoppelementes, d. h. die Hutkrone ist halbkreisförmig ausgebildet, was zur Gefahrenminderung sowieso schon beiträgt, während die glatte Oberfläche ein Festhaken zusätzlich verhindert. Vorteilhaft ist vor allem auch, dass der Aufbau dieses Türstoppers ausgesprochen einfach ist, was dazu beiträgt, dass ein derart ausgebildeter Türstopper immer funktionstüchtig bleibt, ohne jede Gefährdung für die beteiligten Bewohner eines Hauses beispielsweise.The object is achieved according to the invention in that the stop element can only be fixed in the door stop position and is shaped like a hat, with the brim of the hat pressed against the support ring that specifies the door stop position via the adjusting spring and with the hat crown fulfilling the stop function, the hat crown having a smooth surface has and is semicircular. A door stopper designed in this way is actually always in the door stop position, so that separate switching elements are not required, since moving out of the stop function into the waiting position only takes place when it is absolutely necessary to avert danger, i. H. especially when a person with a walker steps on or against the doorstop. In such a case, the doorstop "sinks" into the support cylinder and is immediately moved back to the stop position by the adjusting spring after the load has been relieved. Since the surface of the crown of the hat, ie the part of the stop element that protrudes above the floor, is smooth, there is no risk of it getting caught on the shoe or any other object. The part of the stop element protruding above the floor, i. H. the crown of the hat is semi-circular, which in any case already contributes to reducing the risk, while the smooth surface also prevents snagging. Above all, it is also advantageous that the structure of this doorstop is extremely simple, which contributes to the fact that a doorstop designed in this way always remains functional without any danger to the residents of a house involved, for example.

Nach einer zweckmäßigen Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Oberfläche der halbkreisförmigen Hutkrone einen Türkontaktring aufweist, der aus einem stumpfen oder begrenzt nachgiebigen Material hergestellt ist, sodass bei einem Anstoßen der Tür an die Hutkrone sichergestellt ist, dass die Tür festgehalten wird und nicht über die Hutkrone abrutschen kann.According to an expedient embodiment of the invention, it is provided that the surface of the semi-circular hat crown has a door contact ring which is made of a blunt or limitedly flexible material, so that at bumping the door against the crown of the hat, it is ensured that the door is held firmly and cannot slip off the crown of the hat.

Eine weitere zweckmäßige Ausbildung sieht vor, dass das Stoppelement insgesamt aus Hartplastik oder ähnlich begrenzt nachgiebigem Material hergestellt ist, wobei dann die Oberfläche zweckmäßigerweise einen glatten Mantel aufweist, um so das Anstoßen der Tür sicherzustellen, gleichzeitig aber auch zu erreichen, dass der Fuß eines Menschen sich beim Auftreffen auf die Hutkrone immer so bemerkbar macht, dass die Hutkrone im Bohrloch bzw. im Stützzylinder versinkt.A further expedient embodiment provides that the stop element is made entirely of hard plastic or a similar material with a limited degree of flexibility, in which case the surface expediently has a smooth coat in order to ensure that the door is knocked against, but at the same time to achieve that a person's foot is always so noticeable when it hits the crown of the hat that the crown of the hat sinks into the drill hole or into the support cylinder.

Eine zweckmäßige Weiterbildung der Erfindung sagt, dass die Hutkrempe und die Hutkrone des Stoppelementes höhenmäßig gleich ausgebildet sind. Dadurch ergibt sich insgesamt ein kompaktes Stoppelement, das als solches auch, in dem es in den Stützzylinder hineinreicht, sich eindeutig und gleichmäßig bewegen lässt. Dies gilt sowohl für das Auftreffen eines Fußes oder eines Gegenstandes auf die Hutkrone wie auch das Bewegen der Hutkrone und der Hutkrempe aus dem Führungszylinder hinaus, wenn die Stellfeder entsprechend wirksam werden kann.An expedient development of the invention states that the hat brim and the hat crown of the stop element are of the same height. Overall, this results in a compact stop element which, as such, can also be moved clearly and evenly by reaching into the support cylinder. This applies both to the impact of a foot or an object on the crown of the hat and to the movement of the crown and brim of the hat out of the guide cylinder if the adjusting spring can be correspondingly effective.

Um die Gesamthöhe des Führungszylinders und damit auch der gesamten Apparatur möglichst zu begrenzen ist gemäß der Erfindung vorgesehen, dass die Hutkrone und die Hutkrempe eine die Stellfeder teilweise aufnehmende Innenbohrung aufweisen. Das aus Hutkrone und Hutkrempe bestehende Stoppelement bleibt trotz der Innenbohrung ausreichend stabil, um sicher in dem Stützzylinder bewegt zu werden, wobei vorteilhaft die Länge des Zylinders gegenüber der weiter vorn beschriebenen Ausführung um 50 - 100 % verringert werden kann. Vorteilhaft ist dabei insbesondere, dass die in den Fußboden einzubringende Bohrung bzw. das Bohrloch eine wesentlich verringerte Tiefe aufweisen kann.In order to limit the overall height of the guide cylinder and thus also of the entire apparatus as far as possible, the invention provides that the hat crown and the hat brim have an inner bore partially accommodating the adjusting spring. The stop element consisting of the crown and brim of the hat remains stable enough despite the inner bore to be moved safely in the support cylinder, the length of the cylinder advantageously being able to be reduced by 50-100% compared to the embodiment described above. It is particularly advantageous that the borehole to be made in the floor or the borehole can have a significantly reduced depth.

Beim eingeschobenen Türstopper kann der Überstand der Hutkrone und auch des Stützringes vermieden werden, wenn wie erfindungsgemäß vorgesehen das Bohrloch im Bereich Fußbodenoberfläche eine den Stützring aufnehmende Erweiterungsbohrung aufweist, deren Achse mit der des Bohrloches identisch ist. Der Stützring kann dann in diese Erweiterungsbohrung hineingelegt werden und verschwindet vollständig im Fußboden, sodass beim eingeschobenen Stoppelement auch dessen Hutkrone praktisch ganz verschwindet.When the doorstop is pushed in, the overhang of the hat crown and also of the support ring can be avoided if, as provided according to the invention, the borehole in the area of the floor surface has an enlarged borehole which accommodates the support ring and whose axis is identical to that of the borehole. The support ring can then be placed in this expansion hole and disappears completely in the floor, so that when the stop element is pushed in, its hat crown also practically disappears completely.

Dieser in den Fußboden eingelassene Stützring kann dort sicher und zweckmäßig festgelegt werden, indem der Stützring sich in der Erweiterungsbohrung verspannend ausgebildet ist. Beispielsweise kann dazu der Stützring ein- oder zweiteilig ausgebildet werden, wobei Druckfedern dafür sorgen, dass die beiden Teile des Stützringes sich voneinander entfernen, ohne dass dadurch die Wirkung des Stützringes beeinträchtigt wird. Selbstverständlich ist auch die Möglichkeit gegeben, hier wieder den Stützring in der Erweiterungsbohrung zu verkleben und ihn damit bleibend sicher so vorzuhalten, dass die Stellfeder die Hutkrempe dagegen andrücken kann.This support ring, which is embedded in the floor, can be securely and appropriately fixed there by the support ring being designed to brace itself in the expansion bore. For example, the support ring can be designed in one or two parts, with compression springs ensuring that the two parts of the support ring move away from one another without the effect of the support ring being impaired as a result. Of course, there is also the option of gluing the support ring back into the expansion bore and thus keeping it securely in place so that the adjusting spring can press the brim of the hat against it.

Um das Verschieben der Hutkrempe bzw. des gesamten Türstoppers in dem Führungszylinder zu sichern und zu erleichtern, sieht die Erfindung vor, dass die Hutkrempe einen Außenrand aufweist, der nach außen einen Bogen bildend ausgeführt ist, sodass nur ein geringer Teil der Hutkrempe an der Innenwand des Führungszylinders reibt.In order to secure and facilitate the shifting of the hat brim or the entire doorstop in the guide cylinder, the invention provides that the hat brim has an outer edge which is designed to form an arc to the outside, so that only a small part of the hat brim is on the inner wall of the guide cylinder rubs.

Noch weniger Reibung entsteht, wenn die Hutkrempe einen Außenrand aufweist, dessen Fläche mit einem Gleitmittel beschichtet ist. Dabei ist sowohl die Ausbildung mit dem Bogen oder auch eine glattwandige Ausführung des Außenrandes möglich, da ein solches Gleitmittel bei richtiger Wahl für lange Zeit seine Wirkung entfalten wird.Even less friction occurs when the hat brim has an outer edge whose surface is coated with a lubricant. It is possible to design it with an arc or a smooth-walled design of the outer edge, since such a lubricant will be effective for a long time if the right choice is made.

Um eine Bevorratung von Gleitmittel zu ermöglichen, ist erfindungsgemäß die Möglichkeit gegeben, immer eine genügende Menge von Gleitmittel zur Verfügung zu stellen, was dadurch möglich ist, dass das Gleitmittel in einer Ringkammer des Außenrandes gespeichert ist. Es wird dann durch das auf dem Außenrand liegende Gleitmittel praktisch aus der Ringkammer so weit nötig herausgezogen, sodass immer genügend Gleitmittel zur Verfügung steht.In order to make it possible to store lubricant, according to the invention there is the possibility of always providing a sufficient amount of lubricant, which is possible because the lubricant is stored in an annular chamber of the outer edge. It is then practically pulled out of the ring chamber as far as necessary by the lubricant lying on the outer edge, so that there is always enough lubricant available.

Nach den beschriebenen Ausführungsformen wird das Stoppelement in der die Tür stoppenden Position durch die Stellfeder gehalten, die einen entsprechenden Stützzylinder erfordert. Um das für den Stützzylinder benötigte Bohrloch noch weiter zu verkürzen, andererseits aber die weiter vorn beschriebene Aufgabenlösung ebenfalls zu erbringen, ist vorgesehen, dass das Stoppelement hutförmig geformt ist, mit der Hutkrempe über den Stützring im Bohrloch festgelegt und mit der Hutkrone die Stoppfunktion erfüllend ausgebildet und aus einem mit einem menschlichen Fuß verformbaren Gummi oder Kunststoff hergestellt ist. Auch hierbei muss somit mit dem Fuß dafür gesorgt werden, dass der Türstopper sich in seine Ruheposition bewegt, wobei dieses Bewegen nicht durch die Vorspannung einer gegen die Kraft einer Stellfeder erfolgt, sondern vielmehr durch ein Verformen des Stoppelementes als solches, was möglich ist, weil es aus Gummi oder einem entsprechenden Kunststoff hergestellt ist.According to the described embodiments, the stopper is held in the door-stopping position by the positioning spring, which requires a dedicated support cylinder. In order to further shorten the borehole required for the support cylinder, but on the other hand also to achieve the task described above, it is provided that the stop element is shaped like a hat, fixed with the hat brim over the support ring in the borehole and designed with the hat crown to fulfill the stop function and made of rubber or plastic deformable with a human foot. Here, too, the foot must be used to ensure that the doorstop moves into its rest position, this movement not taking place by prestressing a spring against the force of an adjusting spring, but rather by deforming the stop element as such, which is possible because it is made of rubber or a corresponding plastic.

Um eine wirksame Sicherung des menschlichen Fußes bzw. eine Gefahrenreduzierung zu erreichen, ist es vorteilhaft, wenn das Bohrloch das hutförmige und verformte Stoppelement zu 90 % aufnehmend ausgeführt ist, wobei das Stoppelement nach der Entlastung aufgrund seiner Elastizität in die Ausgangslage zurückschnellend ausgebildet ist. Damit wird erreicht, dass dann, wenn die annähernd senkrechte Belastung durch den menschlichen Fuß oder einen sonstigen Gegenstand entfällt, sich das Stoppelement automatisch wieder so verformt oder besser gesagt entformt, dass es seine Türstoppfunktion sicher erfüllen kann.In order to effectively secure the human foot and reduce the risk, it is advantageous if the borehole is designed to accommodate 90% of the hat-shaped and deformed stop element, with the stop element being designed to snap back into the starting position after the load has been relieved due to its elasticity. This ensures that when the approximately vertical load from the human foot or another object is eliminated, the stop element automatically deforms again or, to put it better, demoulds in such a way that it can reliably fulfill its door stop function.

Die Erfindung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass ein Türstopper entwickelt worden ist, der im Aufbau einfach und immer sicher wirkend geformt ist. Dadurch, dass er die Türstoppfunktion immer erfüllt, ist eine Fehlstellung der Tür verhindert und sichergestellt, dass es z. B. durch den Türgriff nicht zu Beschädigungen an irgendwelchen Gegenständen oder der Wand kommen kann. Nur dann, wenn ein vor allem eine Gehhilfe oder einen Rollator benutzender Mensch den Türstopper berührt bzw. darauf tritt, wird er für ihn unschädlich geschaltet, weil durch sein Gewicht der Türstopper in den Führungszylinder gegen die Kraft der Stellfeder einfährt. Wird das Stoppelement wieder entlastet, ist sofort wieder ein funktionstüchtiger Türstopper vorhanden. Es kann also nicht durch Nachlässigkeit versehentlich bei einer Deaktivierung des Türstoppers bleiben, wenn der Türstopper als solcher für den Menschen keine Gefahr mehr darstellt.The invention is characterized in particular by the fact that a doorstop has been developed that is simple in construction and always shaped to act safely. The fact that it always fulfills the door stop function prevents the door from being in the wrong position and ensures that e.g. B. the door handle cannot damage any objects or the wall. Only when a person using a walking aid or a rollator touches or steps on the door stopper is it switched to being harmless to him, because the door stopper moves into the guide cylinder against the force of the adjusting spring due to its weight. If the stop element is relieved again, a functional doorstop is immediately available again. The door stopper can therefore not remain inadvertently deactivated through negligence if the door stopper as such no longer poses a danger to people.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Erfindungsgegenstandes ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel mit den dazu notwendigen Einzelheiten und Einzelteilen dargestellt ist. Es zeigen:

  • 1 einen Stützzylinder mit ausgeschobenem Stoppelement,
  • 2 einen Schnitt durch einen derartigen Stützzylinder mit Stoppelement und Stellfeder,
  • 3 einen Türstopper mit eingelassenem Stützring und auf der Hohlkugel aufgebrachtem Türkontaktring,
  • 4 den Stützring in Draufsicht,
  • 5 ein Stoppelement mit Innenbohrung,
  • 6a den Außenrand der Hutkrempe mit Gleitmittelbeschichtung,
  • 6b den Außenrand gemäß 6a in gebogener Ausführung,
  • 7 einen Stützring mit Verspannelementen,
  • 7a ein Verspannelement in vergrößerter Wiedergabe,
  • 8 einen Türstopper mit flexibler Hutkrempe und Hutkrone und
  • 9 einen Schnitt durch ein Stoppelement nach 6 mit Türkörper.
Further details and advantages of the subject of the invention result from the following description of the associated drawing, in which a preferred exemplary embodiment is shown with the necessary details and individual parts. Show it:
  • 1 a support cylinder with an extended stop element,
  • 2 a section through such a support cylinder with stop element and spring,
  • 3 a doorstop with an embedded support ring and a door contact ring attached to the hollow sphere,
  • 4 the support ring in top view,
  • 5 a stop element with internal bore,
  • 6a the outer edge of the hat brim with lubricant coating,
  • 6b according to the outer edge 6a in a curved design,
  • 7 a support ring with bracing elements,
  • 7a a bracing element in an enlarged representation,
  • 8th a doorstop with a flexible hat brim and crown and
  • 9 a section through a stop element 6 with door body.

1 zeigt eine Türstopper 1 vor seinem Einbau in den Fußboden 2. Erkennbar ist das über den Stützzylinder 5 überstehende Stoppelement 6. Dieser Stützzylinder 5 kann auch zweiteilig ausgebildet sein, um auf diese Weise einfacher hergestellt im Bohrloch angeordnet zu werden. 1 shows a door stopper 1 before it is installed in the floor 2. The stop element 6 protruding beyond the support cylinder 5 can be seen. This support cylinder 5 can also be made in two parts in order to be arranged in the borehole more easily in this way.

2 zeigt den Türstopper 1 nach 1 im Schnitt, wobei erkennbar ist, dass der Stützzylinder 5 in ein Bohrloch 3 im Fußboden 2 eingebracht ist. Im Fußboden 2, d. h. auf der Fußbodenoberfläche 3 ist ein Stützring 9 angeordnet, vorzugsweise verklebt, um so den Stützzylinder 5 im Fußboden 2 zu fixieren. Erkennbar ist weiter, dass das Stoppelement 6 aus der Hutkrempe 14 und der Hutkrone 15 besteht, wobei die Hutkrone 15 über die Oberfläche des Stützrings 9 hinausragt und so den hier nicht gezeigten Türkörper fixieren kann, wenn er dagegen stößt. Dieses Stoppelement 6 wird über die Stellfeder 7 gegen den Stützring 9 gedrückt, sodass die Türstoppposition 8 fixiert ist. Nur dann, wenn eine Belastung dieser Hutkrone 15 auftritt, beispielweise durch einen menschlichen Fuß oder durch ein Stuhlbein, wird die Hutkrone 15 gegen die Kraft der Stellfeder 7 in den Stützzylinder 5 hineingeschoben. Sowie eine Entlastung erfolgt, wird die Hutkrempe 14 wieder gegen den Stützring 9 angedrückt, sodass die Hutkrone 15 wie in den 2 und 3 gezeigt über die Fußbodenoberfläche 3 hinaussteht. 2 shows the doorstop 1 1 in section, where it can be seen that the support cylinder 5 is introduced into a borehole 3 in the floor 2. A support ring 9 is arranged in the floor 2, ie on the floor surface 3, preferably glued, in order to fix the support cylinder 5 in the floor 2 in this way. It can also be seen that the stop element 6 consists of the hat brim 14 and the hat crown 15, with the hat crown 15 protruding over the surface of the support ring 9 and thus being able to fix the door body, not shown here, if it bumps against it. This stop element 6 is pressed against the support ring 9 by the adjusting spring 7 so that the door stop position 8 is fixed. The hat crown 15 is only pushed into the support cylinder 5 against the force of the adjusting spring 7 if a load occurs on this hat crown 15 , for example by a human foot or a chair leg. As well as a relief occurs, the hat brim 14 is again pressed against the support ring 9, so that the hat crown 15 as in FIGS 2 and 3 shown projects beyond the floor surface 3.

Sowohl 2 wie 3 verdeutlichen, dass die Hutkrempe 14 relativ dick ist, vorzugsweise die gleiche Dicke aufweist wie die Hutkrone 15. Dadurch entsteht ein ausreichend stabiler Körper, der über die Stellfeder 7 jeweils in die Türstoppposition 8 gedrückt und dort fixiert wird. Abweichend von 2 ist in 3 der Stützring 9 in einer Erweiterungsbohrung 20 des Bohrloches 4 angeordnet, sodass der Stützring 9 völlig in dieser Erweiterungsbohrung 20 verschwindet und kein Hindernis mehr darstellen kann. Die Oberkante 10 des Bohrloches 4 ist bei dieser Ausbildung nach 3 und auch 5 etwas herabgesetzt, um so die Erweiterungsbohrung 20 zu erreichen. Die Oberfläche 16 der Hutkrone 15 verfügt über einen Türkontaktring 17, um so ein „Festhalten“ der Tür an dem Stoppelement 6 sicherzustellen. Der übrige Bereich der Oberfläche 16 ist möglichst glatt, um zu verhindern, dass ein Mensch mit seinem Fuß an dem Stoppelement 6 hängen bleibt, was zu einem Stolpern führen könnte. Durch die glatte Oberfläche 16 wird das Herabdrücken des Stoppelementes 6 in den Stützzylinder 5 nicht behindert.As well as 2 how 3 make it clear that the hat brim 14 is relatively thick, preferably has the same thickness as the hat crown 15. This creates a sufficiently stable body which is pressed via the adjusting spring 7 into the door stop position 8 and fixed there. Deviating from 2 is in 3 the support ring 9 is arranged in an expansion hole 20 of the borehole 4, so that the support ring 9 disappears completely in this expansion hole 20 and can no longer represent an obstacle. The upper edge 10 of the borehole 4 is in this training 3 and also 5 slightly lowered so as to reach the expansion hole 20. The surface 16 of the hat crown 15 has a door contact ring 17 in order to ensure that the door is “held” on the stop element 6 . The remaining area of the surface 16 is as smooth as possible in order to prevent a person from getting his foot caught on the stop element 6, which could lead to tripping. The smooth surface 16 does not prevent the stop element 6 from being pressed down into the support cylinder 5 .

Nach 5 ist in der Hutkrempe 14 und der Hutkrone 15 eine Innenbohrung 18 ausgebildet, um so die Gesamthöhe des Bauteils bzw. des Türstoppers 1 zu reduzieren. Das Stoppelement 6 wird auch hier sicher durch den auftreffenden Fuß in den Stützzylinder 5 hineingeschoben, wobei das Stoppelement 6 insgesamt so stabil bleibt, dass eine ungewollte Verformung nicht auftreten kann. Die Achse 21 der Erweiterungsbohrung 20 und des Bohrloches 4 sind hier identisch.To 5 an inner bore 18 is formed in the hat brim 14 and the hat crown 15 in order to so to reduce the overall height of the component or the doorstop 1. Here, too, the stop element 6 is safely pushed into the support cylinder 5 by the impacting foot, with the stop element 6 overall remaining so stable that unwanted deformation cannot occur. The axis 21 of the expansion hole 20 and the hole 4 are identical here.

Die 6a und 6b zeigen eine besondere Form des Außenrandes 25, der einmal eine Bogen 26 bildet, sodass nur im Bogenhöchstpunkt eine Berührung mit der Innenwand des Stützzylinders 5 erfolgt. Bei 6a ist der Außenrand 25 so ausgebildet, dass auf ihn ein Gleitmittel 27 aufgebracht ist, das ebenfalls ein gleichmäßiges und sicheres Gleiten der Hutkrempe 14 auf der Innenwand des Stützzylinders 5 sicherstellt.the 6a and 6b show a special shape of the outer edge 25, which once forms an arc 26, so that there is contact with the inner wall of the support cylinder 5 only at the highest point of the arc. at 6a the outer edge 25 is designed in such a way that a lubricant 27 is applied to it, which also ensures that the hat brim 14 slides evenly and securely on the inner wall of the support cylinder 5 .

Nach 5 kann in der Hutkrempe 14 auch eine Ringkammer 28 ausgebildet sein, in der ein solches Gleitmittel 27 vorgehalten wird, um immer ein gleichmäßiges Führen des Stoppelementes 6 an der Innenwand des Stützzylinders 5 sicherzustellen.To 5 If necessary, an annular chamber 28 can also be formed in the hat brim 14, in which such a lubricant 27 is kept available in order to always ensure that the stop element 6 is guided uniformly on the inner wall of the support cylinder 5.

Die 4 und 7 zeigen eine Draufsicht auf den Stützring 9, wobei er nach 4 einteilig ausgebildet ist und vor allem auf die Fußbodenfläche 3 aufgeklebt werden soll, während nach 7 ein sich in der Erweiterungsbohrung 20 verspannender Stützring 9 gezeigt ist. Zum Verspannen dienen hier die Druckfedern 22, 23, die in Hülsen 24 untergebracht sind und die beiden Teile des Stützringes 9 gegen die Wandung der Erweiterungsbohrung 20 andrücken, sodass hier die notwendige Kraft erzeugt werden kann, um über die Stellfeder 7 die Hutkrempe 14 an den Stützring 9 anzudrücken. Das schon erwähnte Gleitmittel 27 kann entweder punktuell, beispielsweise im Bereich der Ringkammer 28 auf die Innenwand des Stützzylinders 5 aufgebracht werden oder aber auch flächig vor allem auf die Fläche 29 der Hutkrempe 14.the 4 and 7 show a plan view of the support ring 9, wherein he after 4 is formed in one piece and is mainly to be glued to the floor surface 3, while after 7 a support ring 9 braced in the expansion bore 20 is shown. The compression springs 22, 23, which are housed in sleeves 24 and press the two parts of the support ring 9 against the wall of the expansion bore 20, are used here for bracing, so that the necessary force can be generated here to press the hat brim 14 to the Press on support ring 9. The already mentioned lubricant 27 can either be applied selectively, for example in the area of the annular chamber 28 on the inner wall of the support cylinder 5, or also over a large area, especially on the surface 29 of the hat brim 14.

Die 8 und 9 zeigen eine weitere Lösung der Aufgabe, wobei hier der Körper des Stoppelementes 6 die gleiche Form wie nach den vorgehenden Figuren aufweist, allerdings aus einem Material hergestellt ist, das über eine weitgehende Elastizität verfügt, um so sicherzustellen, dass der gesamte Körper des Stoppelementes 6 beim Auftreffen beispielsweise eines Fußes sich in das Bohrloch 4 bzw. in den Stützzylinder 5 hinein bewegt, um dann kein Hindernis mehr für den Fuß darzustellen. Der notwendige Stoppeffekt wird aber nach wie vor erzeugt, wenn die Tür 30 auf die Hutkrone 15 auftrifft. Die notwendige Elastizität wird durch die Punkte angedeutet, die über den Körper des Stoppelementes 6 verteilt angeordnet bzw. gezeigt sind.the 8th and 9 show another solution to the problem, in which case the body of the stop element 6 has the same shape as in the previous figures, but is made of a material that has a high degree of elasticity, so as to ensure that the entire body of the stop element 6 when Impact, for example, a foot moves into the borehole 4 or in the support cylinder 5 in order to then no longer represent an obstacle for the foot. However, the necessary stopping effect is still produced when the door 30 hits the crown 15 of the hat. The necessary elasticity is indicated by the points that are arranged or shown distributed over the body of the stop element 6 .

Alle genannten Merkmale, auch die den Zeichnungen allein zu entnehmenden, werden allein und in Kombination als erfindungswesentlich angesehen.All of the features mentioned, including those that can be taken from the drawings alone and in combination, are considered essential to the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 10022880 A1 [0002]DE 10022880 A1 [0002]
  • DE 202013102237 U1 [0002]DE 202013102237 U1 [0002]
  • EP 2304144 B1 [0002]EP 2304144 B1 [0002]

Claims (12)

Türstopper, bestehend aus einem im im Fußboden (2) angeordneten Bohrloch (4) versenkbar ausgeführten Stützzylinder (5), in dem ein Stoppelement (6) vertikal gegen die Kraft einer Stellfelder (7) verschiebbar angeordnet ist, wobei das Stoppelement (6) in der Türstoppposition (8) über die Stellfelder (7) gegen einen am Fußboden (2) festgelegten Stützring (9) angedrückt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoppelement (6) nur in der Türstoppposition (8) festlegbar ausgebildet und hutförmig geformt ist, mit der Hutkrempe (14) über die Stellfeder (7) gegen den die Türstoppposition (8) vorgebenden Stützring (9) angedrückt und mit der Hutkrone (15) die Stoppfunktion erfüllend ausgeführt ist, wobei die Hutkrone (15) eine glatte Oberfläche (16) aufweist und halbkreisförmig ausgebildet ist.Door stopper, consisting of a support cylinder (5) which can be sunk in the borehole (4) arranged in the floor (2), in which a stop element (6) is arranged so that it can be displaced vertically against the force of a positioning panel (7), the stop element (6) being in the door stop position (8) is pressed via the positioning panels (7) against a support ring (9) fixed to the floor (2), characterized in that the stop element (6) can only be fixed in the door stop position (8) and is shaped like a hat, with the hat brim (14) is pressed via the adjusting spring (7) against the support ring (9) determining the door stop position (8) and the hat crown (15) fulfills the stop function, the hat crown (15) having a smooth surface (16). and is semicircular. Türstopper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche (16) der halbkreisförmigen Hutkrone (15) einen Türkontaktring (17) aufweist, der aus einem stumpfen oder begrenzt nachgiebigen Material hergestellt ist.doorstop after claim 1 , characterized in that the surface (16) of the semi-circular hat crown (15) has a door contact ring (17) made of a blunt or limited yielding material. Türstopper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoppelement (6) insgesamt aus Hartplastik oder ähnlich begrenzt nachgiebigem Material hergestellt ist.doorstop after claim 1 , characterized in that the stop element (6) is made entirely of hard plastic or similar limited flexible material. Türstopper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hutkrempe (14) und die Hutkrone (15) des Stoppelementes (6) höhenmäßig gleich ausgebildet sind.doorstop after claim 1 , characterized in that the hat brim (14) and the hat crown (15) of the stop element (6) are of the same height. Türstopper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hutkrone (15) und die Hutkrempe (14) eine die Stellfeder (7) teilweise aufnehmende Innenbohrung (18) aufweisen.doorstop after claim 1 , characterized in that the hat crown (15) and the hat brim (14) have an inner bore (18) partially accommodating the adjusting spring (7). Türstopper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bohrloch (4) im Bereich Fußbodenoberfläche (3) eine den Stützring (9) aufnehmende Erweiterungsbohrung (20) aufweist, deren Achse (21) mit der des Bohrloches (4) identisch ist.doorstop after claim 1 , characterized in that the borehole (4) in the area of the floor surface (3) has an expansion borehole (20) receiving the support ring (9), the axis (21) of which is identical to that of the borehole (4). Türstopper nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützring (9) sich in der Erweiterungsbohrung (20) verspannend ausgebildet ist.doorstop after claim 6 , characterized in that the support ring (9) is formed in the expansion bore (20) braced. Türstopper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hutkrempe (14) einen Außenrand (25) aufweist, der nach außen einen Bogen (26) bildend ausgeführt ist.doorstop after claim 1 , characterized in that the hat brim (14) has an outer edge (25) which is designed to form an arc (26) towards the outside. Türstopper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hutkrempe (14) einen Außenrand (25) aufweist, dessen Fläche (29) mit einem Gleitmittel (27) beschichtet ist.doorstop after claim 1 , characterized in that the hat brim (14) has an outer edge (25) whose surface (29) is coated with a lubricant (27). Türstopper nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Gleitmittel (27) in einer Ringkammer (28) des Außenrandes (25) gespeichert ist.doorstop after claim 9 , characterized in that the lubricant (27) is stored in an annular chamber (28) of the outer edge (25). Türstopper bestehend aus einem im Fußboden (2) ausgebildeten Bohrloch (4) versenkbar ausgeführten Stützzylinder (5), in dem ein Stoppelement (6) die Tür (30) beeinflussend und deren Verschwenkbarkeit begrenzend angeordnet ist, wobei das Stoppelement (6) über einen am Fußboden (2) festgelegten Stützring (9) im Bohrloch (4) festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoppelement (6) hutförmig geformt ist, mit der Hutkrempe (14) über den Stützring (9) im Bohrloch (4) festgelegt und mit der Hutkrone (15) die Stoppfunktion erfüllend ausgebildet und aus einem mit einem menschlichen Fuß verformbaren Gummi oder Kunststoff hergestellt ist.Door stopper consisting of a drill hole (4) formed in the floor (2) and designed to be countersunk, in which a stop element (6) is arranged influencing the door (30) and limiting its pivotability, the stop element (6) having an am The support ring (9) fixed to the floor (2) is fixed in the drill hole (4), characterized in that the stop element (6) is shaped like a hat, fixed with the hat brim (14) over the support ring (9) in the drill hole (4) and with the hat crown (15) is designed to fulfill the stop function and is made of rubber or plastic that can be deformed with a human foot. Türstopper nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Bohrloch (4) das hutförmige und verformte Stoppelement (6) zu 90 % aufnehmend ausgeführt ist, wobei das Stoppelement (6) nach der Entlastung aufgrund seiner Elastizität in die Ausgangslage zurückschnellend ausgebildet ist.doorstop after claim 11 , characterized in that the drilled hole (4) is designed to accommodate 90% of the hat-shaped and deformed stop element (6), the stop element (6) being designed to spring back into the starting position after the relief due to its elasticity.
DE102020126421.6A 2020-10-08 2020-10-08 Retractable doorstop Pending DE102020126421A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020126421.6A DE102020126421A1 (en) 2020-10-08 2020-10-08 Retractable doorstop

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020126421.6A DE102020126421A1 (en) 2020-10-08 2020-10-08 Retractable doorstop

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020126421A1 true DE102020126421A1 (en) 2022-04-14

Family

ID=80818127

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020126421.6A Pending DE102020126421A1 (en) 2020-10-08 2020-10-08 Retractable doorstop

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020126421A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10022880A1 (en) 1999-05-19 2001-02-08 Souken Ltd Doorstopper; has guide cylinder sunk into floor and door contact element fitting in guide cylinder and moving between position where it projects above floor and position where it lies flush with floor
EP2304144B1 (en) 2008-05-25 2012-08-08 Pierre Della-Santa Retractable door stopper
DE202013102237U1 (en) 2013-05-22 2013-06-18 Franz Schneider Brakel Gmbh + Co Kg Retractable doorstop

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10022880A1 (en) 1999-05-19 2001-02-08 Souken Ltd Doorstopper; has guide cylinder sunk into floor and door contact element fitting in guide cylinder and moving between position where it projects above floor and position where it lies flush with floor
EP2304144B1 (en) 2008-05-25 2012-08-08 Pierre Della-Santa Retractable door stopper
DE202013102237U1 (en) 2013-05-22 2013-06-18 Franz Schneider Brakel Gmbh + Co Kg Retractable doorstop

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016106324U1 (en) door handle
DE1529670C3 (en) Dental instrument table
DE60013817T2 (en) LOCKING DEVICE AS A FIXING ELEMENT FOR A PROSTHESIS
DE2256336A1 (en) MOBILE WORK CHAIR, IN PARTICULAR FOR DENTISTS
EP3064188A2 (en) Walker and walker assembly
DE102016009308B4 (en) Device for taking a relaxed defaecation position and a method for this purpose
DE102020126421A1 (en) Retractable doorstop
DE102020113450B3 (en) Pedal door opener for doors
DE10027015A1 (en) Concealed floor mounting for shelving has outer case fixed in bore in floor and containing sprung rod to engage hole in base of shelving
DE102012201013B3 (en) Device for opening and closing doors in hospitals, has bolt guiding element arranged at door wing inner side at pivoting region of bolt arm and comprising bolt stage for accommodating bolt arm at opened bolt position
DE4114938C2 (en) Shower tray with water lock and level access, especially for the disabled and wheelchair users
DE102012107007A1 (en) Tiltable floor profile arrangement
AT509317B1 (en) SEATING
DE202013008283U1 (en) Toilet seat with a spreading device
WO1995012049A1 (en) Device for blocking doors
EP3849378A1 (en) Standing platform for people
DE2451618A1 (en) DENTAL TEACHING AND EXERCISE EQUIPMENT
DE202014008314U1 (en) Seating and support furniture
DE10050283B4 (en) Foldaway screen
DE2746688C2 (en) Toilet seat ring
DE212013000101U1 (en) Boot jack device with variable mounting options
DE3005482A1 (en) Handicapped walker stair climbing aid - comprises half height steps extending over part of main steps width
DE19925137C1 (en) Device to assist entry into and exit from bath; has seat unit supported on holder foot moving on guide rail, has lifting unit for seat and bracket and cam arrangement to tilt backrest
DE102017125920A1 (en) seating
DE102022004008A1 (en) Device for providing a single-person workstation for a physically disabled worker who is dependent on a wheelchair