DE102020123121A1 - Device for heating and/or keeping warm - Google Patents

Device for heating and/or keeping warm Download PDF

Info

Publication number
DE102020123121A1
DE102020123121A1 DE102020123121.0A DE102020123121A DE102020123121A1 DE 102020123121 A1 DE102020123121 A1 DE 102020123121A1 DE 102020123121 A DE102020123121 A DE 102020123121A DE 102020123121 A1 DE102020123121 A1 DE 102020123121A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
gripping element
hollow volume
fabric
gripping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102020123121.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020123121.0A priority Critical patent/DE102020123121A1/en
Publication of DE102020123121A1 publication Critical patent/DE102020123121A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/02Compresses or poultices for effecting heating or cooling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F2007/0001Body part
    • A61F2007/0029Arm or parts thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F2007/0001Body part
    • A61F2007/0039Leg or parts thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/02Compresses or poultices for effecting heating or cooling
    • A61F2007/0203Cataplasms, poultices or compresses, characterised by their contents; Bags therefor
    • A61F2007/022Bags therefor
    • A61F2007/0223Bags therefor made of textiles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung umfasst eine Vorrichtung zum Wärmen und/oder Warmhalten von Gegenständen und/oder von Körperteilen, mit zumindest einem Basiskörper, welcher ein Hohlvolumen aufspannt, innerhalb welchem ein warmzuhaltender Gegenstand und/oder ein Körperteil positionierbar ist, und das Hohlvolumen weder eine haptische Deck- noch haptische Bodenfläche aufweist, sodass durch das Hohlvolumen hindurch der Gegenstand und/oder das Körperteil hindurchführbar ist und das Hohlvolumen durch zumindest eine Seitenwand des Basiskörpers gebildet wird, mit zumindest einem Greifelement, welches in mechanisch festem, lösbarem oder unlösbarem, Kontakt, mit dem Basiskörper steht, sodass über ein händisches Greifen an diesem Greifelement, der Basiskörper zusammen mit dem Greifelement von dem Gegenstand und/oder dem Körperteil wieder, vorzugsweise vollständig, entfernbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Basiskörper zumindest stellenweise und zumindest teilweise mit einem dehnbaren und/oder flexiblem Material gebildet ist.The present invention comprises a device for heating and/or keeping objects and/or body parts warm, with at least one base body which spans a hollow volume within which an object to be kept warm and/or a body part can be positioned, and the hollow volume neither has a haptic cover - still has a haptic bottom surface, so that the object and/or the body part can be passed through the hollow volume and the hollow volume is formed by at least one side wall of the base body, with at least one gripping element which is in mechanically fixed, detachable or non-detachable contact with the base body, so that by manually gripping this gripping element, the base body together with the gripping element can be removed again, preferably completely, from the object and/or the body part, characterized in that the base body is at least in places and at least partially equipped with an expandable and/or or fl flexible material is formed.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Wärmen und/oder Warmhalten von Gegenständen und/oder Körperteilen, sowie eine entsprechende Verwendung der Vorrichtung als ein Wadenwärmer gemäß den jeweiligen Oberbegriffen der Patentansprüche 1 und 8.The present invention relates to a device for warming and/or keeping objects and/or body parts warm, as well as a corresponding use of the device as a calf warmer according to the respective preambles of patent claims 1 and 8.

Die vorliegende Erfindung umfasst in zumindest einer Ausführungsform zunächst zumindest einen Basiskörper, welcher ein Hohlvolumen aufspannt, innerhalb welchem ein warmzuhaltender Gegenstand und/oder ein Körperteil positionierbar ist, und das Hohlvolumen weder eine haptische Deck- noch eine haptische Bodenfläche aufweist, sodass durch das Hohlvolumen hindurch der Gegenstand und/oder das Körperteil hindurchführbar ist und das Hohlvolumen durch zumindest eine Seitenwand des Basiskörpers gebildet ist.In at least one embodiment, the present invention comprises at least one base body, which spans a hollow volume, within which an object to be kept warm and/or a body part can be positioned, and the hollow volume has neither a haptic top surface nor a haptic bottom surface, so that through the hollow volume the object and/or the body part can be passed through and the hollow volume is formed by at least one side wall of the base body.

Bei einer haptischen Deck- und haptischen Bodenfläche handelt es sich jeweils um solche Bodenflächen, welche durch das Basiskörpermaterial gebildet werden, somit also durch ein strukturgebendes Material gebildet sind. Dieses fehlt jedoch am vorliegenden Basiskörper, sodass eine Deck- und eine Bodenfläche jeweils lediglich virtuell, das heißt gedacht, gebildet sind. Mit anderen Worten ist der Basiskörper von oben nach unten zumindest teilweise, vorzugsweise jedoch vollständig, offen.A haptic top surface and haptic bottom surface are bottom surfaces that are formed by the base body material, ie are formed by a structuring material. However, this is missing in the present base body, so that a cover and a bottom surface are each formed only virtually, that is to say imagined. In other words, the base body is at least partially, but preferably completely, open from top to bottom.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform umfasst die Vorrichtung des Weiteren zumindest ein Greifelement, welches in mechanisch festem, lösbarem oder unlösbaren, Kontakt mit dem Basiskörper steht, sodass über ein händisches Greifen an diesem Greifelement der Basiskörper zusammen mit dem Greifelement von dem Gegenstand und/oder dem Körperteil wieder, vorzugsweise vollständig, entfernbar ist.According to at least one embodiment, the device also comprises at least one gripping element, which is in mechanically fixed, detachable or non-detachable contact with the base body, so that the base body together with the gripping element can be removed from the object and/or the body part by manually gripping this gripping element again, preferably completely, removable.

Dabei ist grundsätzlich denkbar, dass das Greifelement auch an eine Außenfläche des Basiskörpers angeklebt, angenietet, angeschraubt oder in sonstiger Art und Weise an dem Basiskörper lösbar oder unlösbar angebracht ist.It is basically conceivable that the gripping element is also glued, riveted, screwed to an outer surface of the base body or is attached to the base body in some other way in a detachable or non-detachable manner.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist der Basiskörper zumindest stellenweise und zumindest teilweise mit einem dehnbaren und/oder flexiblen Material gebildet.According to at least one embodiment, the base body is formed at least in places and at least partially with an expandable and/or flexible material.

Im Sinne der Erfindung bedeutet „dehnbares Material“ ein solches Material, welches bei mechanischer Belastung sich dehnt, jedoch nach Wegnahme der mechanischen Belastung zumindest teilweise, vorzugsweise jedoch vollständig, wieder in dessen Ursprungsform zurückkehrt. Bei einem „flexiblen Material“ handelt es sich vorzugsweise um ein solches Material, welches biegbar ist, mit anderen Worten daher um eine Achse wickelbar und damit auch um eine solche Achse krümmbar ist.For the purposes of the invention, “stretchable material” means a material that stretches under mechanical stress, but returns to its original shape at least partially, but preferably completely, after the mechanical stress has been removed. A “flexible material” is preferably a material that can be bent, in other words it can therefore be wound around an axis and therefore also be able to bend around such an axis.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform umfasst die Vorrichtung zum Wärmen und/oder Warmhalten von Gegenständen und/oder Körperteilen zumindest einen Basiskörper, welcher ein Hohlvolumen aufspannt, innerhalb welchem ein warm zu haltender Gegenstand und/oder ein Körperteil positionierbar ist, und das Hohlvolumen weder eine haptische Deck- noch eine haptische Bodenfläche aufweist, sodass durch das Hohlvolumen hindurch der Gegenstand und/oder das Körperteil hindurch führbar ist und das Hohlvolumen durch zumindest eine Seitenwand des Basiskörpers gebildet ist. Dabei umfasst die Vorrichtung zumindest ein Greifelement, welches in mechanisch festen, lösbaren und unlösbaren Kontakt mit dem Basiskörper steht, sodass über ein händisches Greifen an diesem Greifelement der Basiskörper zusammen mit dem Greifelement von dem Gegenstand und/oder dem Körperteil wieder, vorzugsweise vollständig, entfernbar ist, wobei der Basiskörper zumindest stellenweise, zumindest teilweise mit einem dehnbaren und/oder flexiblen Material gebildet ist.According to at least one embodiment, the device for heating and/or keeping objects and/or body parts warm comprises at least one base body, which spans a hollow volume, within which an object to be kept warm and/or a body part can be positioned, and the hollow volume neither has a haptic cover - still has a haptic bottom surface, so that the object and/or the body part can be guided through the hollow volume and the hollow volume is formed by at least one side wall of the base body. The device comprises at least one gripping element, which is in mechanically fixed, detachable and non-detachable contact with the base body, so that the base body together with the gripping element can be removed again, preferably completely, from the object and/or the body part by manually gripping this gripping element is, wherein the base body is formed at least in places, at least partially with a stretchable and / or flexible material.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist der Basiskörper mit einem Webstoff, zum Beispiel einem Strick- oder Häkelgewebe gebildet. Mit einem Strick- und Häkelgewebe ist hierbei ein Gewirke bezeichnet, welches aus Fadensystemen durch Maschenbildung gebildet ist. Insofern kann die Seitenfläche eine Maschenware sein oder bilden. Mit anderen Worten kann daher der Webstoff ein Gewirke sein oder bilden oder zumindest teilweise ein solches aufweisen.According to at least one embodiment, the base body is formed with a woven fabric, for example a knitted or crocheted fabric. With a knitted and crocheted fabric, a knitted fabric is referred to, which is formed from thread systems by stitch formation. In this respect, the side surface can be or form a knitted fabric. In other words, the woven fabric can therefore be or form a knitted fabric or at least partially have such a fabric.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist das Greifelement mit einem Webstoff, zum Beispiel einem Strick- oder Häkelgewebe gebildet. Es kann daher auch das Greifelement mit einem solchen Webstoff gebildet sei, welcher einer Maschenware entspricht.According to at least one embodiment, the gripping element is formed with a woven fabric, for example a knitted or crocheted fabric. Therefore, the gripping element can also be formed with a woven fabric that corresponds to a knitted fabric.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist das Greifelement mit einem selbstragenden Stabilisierungselement gebildet, welches eine Form des Greifelements vorgibt, und um eine Außenfläche des Stabilisierungselements herum übergeschoben oder herumgewebt ist. Dies kann heißen, dass Stabilisierungselement die Form des Greifelements vorgibt, zum Beispiel ist das Stabilisierungselement ebenso dehnbar und/oder flexibel, sodass unter mechanischer Belastung die Form des Greifelements immer wieder erreicht wird. Das Stabilisierungselement kann daher ein form gebendes Kernelement sein, auf dessen Außenfläche ein Webstoff, vorzugsweise formschlüssig, angeordnet ist.According to at least one embodiment, the gripping element is formed with a self-supporting stabilizing element, which defines a shape of the gripping element, and is slipped over or woven around an outer surface of the stabilizing element. This can mean that the stabilizing element dictates the shape of the gripping element, for example the stabilizing element is also stretchable and/or flexible, so that the shape of the gripping element is repeatedly achieved under mechanical stress. The stabilizing element can therefore be a shaping core element, on the outer surface of which a woven fabric is arranged, preferably in a form-fitting manner.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist der Basiskörper einstückig, sowie frei von Befestigungsmanschetten oder sonstigen Befestigungsmitteln, sodass der Basiskörper selbsthaltend an dem Gegenstand befestigbar ist.According to at least one embodiment, the base body is in one piece and is free of fastening collars or other fastening means, so that the base body can be fastened to the object in a self-retaining manner.

„Einstückig“ heißt in diesem Zusammenhang, dass der Basiskörper frei von Spalten und Unterbrechungen ist, dass der Basiskörper durch ein Überziehen über den Gegenstand derart von innen nach außen gespannt wird, dass der Basiskörper allein durch die dadurch im Stoff des Basiskörper erzeugte Materialdehnung an dem Gegenstand selbsthaltend positioniert ist.In this context, "in one piece" means that the base body is free of gaps and interruptions, that the base body is stretched from the inside to the outside by being pulled over the object in such a way that the base body is caused solely by the material expansion in the material of the base body on the Object is positioned self-retaining.

Vorzugsweise ist der Basiskörper allein dazu geeignet und dafür vorgesehen, über eine Wade des Benutzers gezogen zu werden. Unter den Schutzbereich dieser Anmeldung fällt daher insbesondere kein Aufsetzen und/oder mittels Manschetten oder sonstigen Befestigungsmitteln seitliches Ummanteln oder Umschnallen des Basiskörpers. Der Basiskörper ist daher von dem Gegenstand ausschließlich in eine Richtung um den Gegenstand herum spannbar und in eine entgegengesetzte Richtung wieder herunterziehbar. Der Basiskörper kann daher in Form eines Beinlings (der den Unterschenkel hoch reichende Teil des Strumpfes) ausgebildet.Preferably, the base body alone is suitable and intended for being pulled over a calf of the user. The scope of protection of this application therefore in particular does not include placing and/or laterally covering or strapping the base body by means of cuffs or other fastening means. The base body can therefore only be stretched in one direction around the object and pulled down again in an opposite direction. The base body can therefore be designed in the form of leggings (the part of the stocking that extends up the lower leg).

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist das Greifelement zusammen mit dem Basiskörper einstückig mit einem Webstoff gebildet oder aber, die beiden Elemente, das heißt, das Greifelement und der Basiskörper, sind über eine Gewebeverbindung miteinander verbunden. Eine solche Gewebeverbindung kann wiederum in Form von einer Klebeverbindung oder einer sonstigen mechanischen Verbindung sein.According to at least one embodiment, the gripping element is formed together with the base body in one piece with a woven fabric, or the two elements, ie the gripping element and the base body, are connected to one another via a fabric connection. Such a tissue connection can in turn be in the form of an adhesive connection or some other mechanical connection.

Denkbar ist jedoch auch, dass die Gewebeverbindung vollständig oder zumindest teilweise durch eine Strick- oder Häkelgewebe gebildet ist, zum Beispiel kann daher mittels einer solchen Gewebeverbindung (in Form einer Maschenverbindung) eine besonders flexible Verbindung zwischen dem Greifelement und dem Basiskörper gebildet sein. Der Basiskörper kann daher an dem Greifelement dreh-, schwenk-, oder sonstig verschiebbar angeordnet sein, verliert jedoch auch unter einer solchen mechanischen Belastung den unmittelbaren mechanischen Kontakt zu dem Greifelement nicht. Mit anderen Worten können das Greifelement und das Basiselement daher mit einer elastischen Verbindung miteinander verbunden sein.However, it is also conceivable that the fabric connection is formed entirely or at least partially by a knitted or crocheted fabric. For example, such a fabric connection (in the form of a stitched connection) can be used to form a particularly flexible connection between the gripping element and the base body. The base body can therefore be arranged on the gripping element such that it can be rotated, pivoted or displaced in some other way, but does not lose direct mechanical contact with the gripping element even under such a mechanical load. In other words, the gripping element and the base element can therefore be connected to one another with an elastic connection.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist das Greifelement in Form eines Henkels, insbesondere in Form eines Bierkrughenkels ausgebildet. Diese Ausgestaltung kann deshalb vorteilhaft sein, da eine Bierkrughenkelausgestaltung für den Anwender, welcher zum Beispiel die Vorrichtung über dessen Wade ziehen möchte, besonders einfach handhabbar ist.According to at least one embodiment, the gripping element is designed in the form of a handle, in particular in the form of a beer mug handle. This configuration can be advantageous because a beer mug handle configuration is particularly easy to handle for the user who, for example, wants to pull the device over his calf.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist der Basiskörper in Form eines Bierkrugkörpers ausgebildet, wobei wiederum die Erfahrung gemacht wurde, dass ein Basiskörper in Form eines Bierkrugkörpers besonders einfach über die Wade oder Gegenstand überstülpbar, das heißt überziehbar ist.According to at least one embodiment, the base body is designed in the form of a beer mug body, and experience has again been gained that a base body in the form of a beer mug body can be slipped over the calf or object particularly easily, ie pulled over.

Des Weiteren kann die hierbei beschriebene Vorrichtung als ein Wadenwärmer verwendet werden. Ein Wadenwärmer ist im Sinne der Erfindung eine solche Vorrichtung, welches als ein Kleidungsstück verwendet wird und über die Wade von unten, das heißt aus Richtung des Fußes aufgeschoben wird. Die Vorrichtung umhüllt daher in Umfangsrichtung der Wade die Wade selbst und dient daher als ein besonders einfach aufgebautes, jedoch effektives Kleidungsstück.Furthermore, the device described here can be used as a calf warmer. A calf warmer is such a device within the meaning of the invention, which is used as a piece of clothing and is pushed over the calf from below, ie from the direction of the foot. The device therefore envelops the calf itself in the circumferential direction of the calf and therefore serves as a particularly simply constructed but effective piece of clothing.

Des Weiteren ist die Erfindung anhand der 1 und der 2 gezeigt, wobei gleich und gleich wirkende Bestandteile jeweils übertrieben dargestellt sein können.Furthermore, the invention based on 1 and the 2 shown, with identical and identically acting components may each be exaggerated.

Die 1 zeigt eine Draufansicht der hier beschriebenen Vorrichtung, während die 2 eine Seitenansicht der hier beschriebenen Vorrichtung zeigt.the 1 shows a top view of the device described here, while the 2 shows a side view of the device described here.

In der 1 ist in der dort gezeigten Draufansicht die Vorrichtung 100 zum Wärmen und/oder Warmhalten von Gegenständen und/oder Körperteilen gezeigt, wobei die Vorrichtung 100 einen Basiskörper 1 aufweist, welcher ein Hohlvolumen 12 aufspannt, innerhalb welchem ein warm zu haltender Gegenstand und/oder ein warm zu haltendes Körperteil positionierbar ist (weder Gegenstand noch Körperteil aus Vereinfachungsgründen gezeigt) und das Hohlvolumen 12 weder eine haptische Deck- noch eine haptische Bodenfläche aufweist, sodass durch das Hohlvolumen 12 hindurch der Gegenstand und/oder das Körperteil hindurchführbar ist und das Hohlvolumen 12 durch zumindest eine Seitenwand des Basiskörpers 1 gebildet wird.In the 1 the top view shown there shows the device 100 for heating and/or keeping objects and/or body parts warm, the device 100 having a base body 1 which spans a hollow volume 12, within which an object to be kept warm and/or a warm body part to be held can be positioned (neither the object nor the body part is shown for reasons of simplification) and the hollow volume 12 has neither a haptic top surface nor a haptic bottom surface, so that the object and/or the body part can be passed through the hollow volume 12 and the hollow volume 12 through at least a side wall of the base body 1 is formed.

Darüber hinaus ist in der 1 ein Greifelement 2, vorliegend in Form eines Bierkrughenkels, gezeigt, wobei das Greifelement 2 in mechanisch festem, lösbarem oder unlösbarem Kontakt mit dem Basiskörper 1 steht, sodass über ein händisches Greifen an diesem Greifelement 2 der Basiskörper 1 zusammen mit dem Greifelement 2 von dem Gegenstand und/oder Körperteil wieder, vorzugsweise vollständig, entfernbar ist.In addition, in the 1 a gripping element 2, present in the form of a beer mug handle, is shown, with the gripping element 2 being in mechanically fixed, detachable or non-detachable contact with the base body 1, so that the base body 1 together with the gripping element 2 can be removed from the object by manually gripping this gripping element 2 and/or body part can be removed again, preferably completely.

Dabei ist der Basiskörper vollständig mit einem dehnbaren und flexiblen Material, nämlich einem Webstoff in Form eines Strick- oder Häkelgewebes gebildet.The base body is completely covered with a stretchable and flexible material, viz a woven fabric in the form of a knitted or crocheted fabric.

Denkbar ist jedoch auch, dass der Basiskörper mit Versteifungselementen, beispielsweise Kunststoffschienen oder Kunststoffbändern versehen ist.However, it is also conceivable that the base body is provided with stiffening elements, for example plastic rails or plastic straps.

Darüber hinaus ist der 2 entnehmbar, dass das Greifelement 2 ein selbsttragendes Stabilisationselement 4 aufweist, welches die Form des Greifelements 2, insbesondere in Form des Bierkrughenkelelements, vorgibt, wobei eine Außenfläche des Stabilisierungselements 4 um eine Außenfläche des Stabilisierungselements 4 herum das Strick- oder Häkelgewebe, insbesondere der Webstoff des Greifelements herumgeführt ist.In addition, the 2 It can be seen that the gripping element 2 has a self-supporting stabilization element 4, which defines the shape of the gripping element 2, in particular in the form of the beer mug handle element, with an outer surface of the stabilization element 4 surrounding an outer surface of the stabilization element 4 with the knitted or crocheted fabric, in particular the woven fabric of the Gripping element is guided around.

In den 1 und 2 ist daher die Vorrichtung 100 als ein Wadenwärmer in Form eines Bierkrugelements dargestellt, da auch der Basiskörper 1 die Form eines Bierkrugkörpers aufweist.In the 1 and 2 Therefore, the device 100 is shown as a calf warmer in the form of a beer mug element, since the base body 1 also has the shape of a beer mug body.

Die Erfindung ist nicht durch die Beschreibung und des Ausführungsbeispiels beschränkt, vielmehr umfasst die Erfindung jedes neue Merkmal, sowie jede Kombination von Merkmalen, insbesondere auch jede Kombination von Merkmalen, die die Patentansprüche beinhaltet, auch wenn dieses Merkmal oder diese Kombination selbst nicht explizit in den Patentansprüchen oder dem Ausführungsbeispiel angegeben ist.The invention is not limited by the description and the exemplary embodiment, rather the invention includes every new feature and every combination of features, in particular every combination of features that the claims contain, even if this feature or this combination itself is not explicitly in the Patent claims or the embodiment is specified.

BezugszeichenlisteReference List

11
Basiskörperbase body
22
Greifelementgripping element
44
Stabilisationselementstabilization element
1212
Hohlvolumenvoid volume
1313
SeitenwandSide wall
100100
Vorrichtungcontraption

Claims (8)

Vorrichtung (100) zum Wärmen und/oder Warmhalten von Gegenständen und/oder von Körperteilen, umfassend: - zumindest einen Basiskörper (1), welcher ein Hohlvolumen (12) aufspannt, innerhalb welchem ein warmzuhaltender Gegenstand und/oder ein Körperteil positionierbar ist, und das Hohlvolumen (12) weder eine haptische Deck- noch haptische Bodenfläche aufweist, sodass durch das Hohlvolumen (12) hindurch der Gegenstand und/oder das Körperteil hindurchführbar ist und das Hohlvolumen (12) durch zumindest eine Seitenwand (13) des Basiskörpers (1) gebildet wird, - zumindest einem Greifelement (2), welches in mechanisch festem, lösbarem oder unlösbarem, Kontakt, mit dem Basiskörper (1) steht, sodass über ein händisches Greifen an diesem Greifelement (2), der Basiskörper (1) zusammen mit dem Greifelement (2) von dem Gegenstand und/oder dem Körperteil wieder, vorzugsweise vollständig, entfernbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Basiskörper (1) zumindest stellenweise und zumindest teilweise mit einem dehnbaren und/oder flexiblem Material gebildet ist, und wobei der Basiskörper einstückig, sowie frei von Befestigungsmanschetten oder sonstigen Befestigungsmitteln ist, sodass der Basiskörper selbsthaltend an dem Gegenstand befestigbar ist.Device (100) for heating and/or keeping objects and/or body parts warm, comprising: - at least one base body (1) which spans a hollow volume (12) within which an object to be kept warm and/or a body part can be positioned, and the hollow volume (12) has neither a haptic top surface nor a haptic bottom surface, so that the object and/or the body part can be passed through the hollow volume (12) and the hollow volume (12) through at least one side wall (13) of the base body (1) is formed, - at least one gripping element (2), which is in mechanically fixed, detachable or non-detachable contact with the base body (1), so that by manually gripping this gripping element (2), the base body (1) together with the Gripping element (2) can be removed again, preferably completely, from the object and/or the body part, characterized in that the base body (1) is at least in places and at least partially is formed with an expandable and/or flexible material, and wherein the base body is in one piece and is free of fastening sleeves or other fastening means, so that the base body can be fastened to the object in a self-retaining manner. Vorrichtung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Basiskörper (1) mit einem Webstoff, zum Beispiel einem Strick- oder Häkelgewebe, gebildet ist.Device (100) according to claim 1 , characterized in that the base body (1) is formed with a woven fabric, for example a knitted or crocheted fabric. Vorrichtung (100) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Greifelement (2) mit einem Webstoff, zum Beispiel einem Strick- oder Häkelgewebe, gebildet ist.Device (100) according to claim 1 or 2 , characterized in that the gripping element (2) is formed with a woven fabric, for example a knitted or crocheted fabric. Vorrichtung (100) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Greifelement (2) mit einem selbsttragenden Stabilisationselement (4) gebildet ist, welche eine Form des Greifelements (2) vorgibt, und um eine Außenfläche des Stabilisationselements (4) herum übergeschoben ist oder herumgewebt sind.Device (100) according to the preceding claim, characterized in that the gripping element (2) is formed with a self-supporting stabilizing element (4) which defines a shape of the gripping element (2) and is slipped around an outer surface of the stabilizing element (4). or woven around. Vorrichtung (100) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Greifelement (2) zusammen mit dem Basiskörper (1) einstückig mit einem Webstoff gebildet sind oder aber, dass beide Elemente über eine Gewebeverbindung miteinander verbunden sind.Device (100) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the gripping element (2) together with the base body (1) are formed in one piece with a woven fabric or that both elements are connected to one another via a fabric connection. Vorrichtung (100) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Greifelement (2) in Form eines Henkels, insbesondere in Form eine Bierkrughenkels, ausgebildet ist.Device (100) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the gripping element (2) is in the form of a handle, in particular in the form of a beer mug handle. Vorrichtung (100) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Basiskörper (1) in Form eines Bierkrugkörpers ausgebildet ist.Device (100) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the base body (1) is designed in the form of a beer mug body. Verwendung der Vorrichtung (100) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese ein Wadenwärmer ist.Use of the device (100) according to at least one of the preceding claims, characterized in that it is a calf warmer.
DE102020123121.0A 2020-09-04 2020-09-04 Device for heating and/or keeping warm Ceased DE102020123121A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020123121.0A DE102020123121A1 (en) 2020-09-04 2020-09-04 Device for heating and/or keeping warm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020123121.0A DE102020123121A1 (en) 2020-09-04 2020-09-04 Device for heating and/or keeping warm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020123121A1 true DE102020123121A1 (en) 2022-03-10

Family

ID=80266574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020123121.0A Ceased DE102020123121A1 (en) 2020-09-04 2020-09-04 Device for heating and/or keeping warm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020123121A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2480180B1 (en) Knee orthosis made of elastic material and provided with a donning aid
DE102010060365A1 (en) Air-permeable tongue for shoes with a rigid yet flexible tongue
DE102009036792A1 (en) Compression bandage for mammals, especially for horses
WO2019229043A1 (en) Dancing shoe, sole/toe unit, upper shoe, and kit consisting of a sole or a sole/toe unit and an upper shoe
DE102020123121A1 (en) Device for heating and/or keeping warm
DE102019122947A1 (en) Device for warming and / or keeping warm
DE202019105188U1 (en) Device for heating and / or keeping warm
EP2666445B1 (en) Ankle joint orthesis
EP2775873B1 (en) Legwear with sliding closure
DE202016004074U1 (en) Ankle orthosis for stabilizing a human ankle
DE102007061327A1 (en) Breast pad used as a breast replacement after a partial amputation comprises a longitudinal base body and a fixing system for fixing the base body to the body of the wearer
AT525012B1 (en) Compression textile with integrated putting on and taking off aid
DE202009010745U1 (en) Compression bandage for mammals, especially for horses
AT516229B1 (en) orthosis
WO2013160444A1 (en) Closure element for an abdominal belt
DE1842934U (en) MEDICAL UPHOLSTERY.
AT519928B1 (en) Compression stocking with zip and hook and eye tape
AT8802U1 (en) PROTECTIVE CLOTHING FOR ANIMALS
DE102021204663A1 (en) Garment for a toddler
EP3381423A1 (en) Cuff for orthotic treatment
DE102021130114A1 (en) Donning aid for elastic stockings with a new type of closure
DE202018003067U1 (en) Sacroiliac and sacroiliac joint support system
WO2019166063A1 (en) Flexible material layer/silicone layer combination
DE102018000455A1 (en) Sportswear
DE4315085A1 (en) Orthopaedic foot ball angle correcting orthosis - has integral toe sleeve and full band with at least one layer of thin, rubber-elastic material

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final