DE102020120106A1 - waterproofing membrane - Google Patents

waterproofing membrane Download PDF

Info

Publication number
DE102020120106A1
DE102020120106A1 DE102020120106.0A DE102020120106A DE102020120106A1 DE 102020120106 A1 DE102020120106 A1 DE 102020120106A1 DE 102020120106 A DE102020120106 A DE 102020120106A DE 102020120106 A1 DE102020120106 A1 DE 102020120106A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
drain pipe
bath
tray support
shower tray
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020120106.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Schedel
Jörg Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kunststofftechnik Schedel GmbH
Original Assignee
Kunststofftechnik Schedel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kunststofftechnik Schedel GmbH filed Critical Kunststofftechnik Schedel GmbH
Priority to DE102020120106.0A priority Critical patent/DE102020120106A1/en
Priority to EP21186972.2A priority patent/EP3945169A1/en
Publication of DE102020120106A1 publication Critical patent/DE102020120106A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/0407Floor drains for indoor use
    • E03F5/0409Devices for preventing seepage around the floor drain
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/008Sealing between wall and bathtub or shower tray

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Abdichtungsbahn zur Verwendung zur abdichtenden Aufnahme eines Bade- oder Duschwannenträgers, wobei die Abdichtungsbahn als ein gegenüber den flächigen Abmessungen des Bade- oder Duschwannenträgers um seitliche Überstände (11-14) größer bemessenes Folienelement ausgebildet ist und eine minimale Fläche von 0,4 m2und eine maximale Fläche von 6 m2aufweist und mit mindestens einer Ablaufdurchführung (15) versehen ist, wobei die Ablaufdurchführung (15) eine Abdichteinrichtung (16) umfasst oder zum Zusammenwirken mit einer Abdichteinrichtung (16) ausgebildet und bestimmt ist, insbesondere zur fluiddichten Anbindung der Abdichtungsbahn an ein Ablaufrohr (17) oder Ablaufrohrabschnitt.The invention relates to a sealing sheet for use in sealingly receiving a bath or shower tray support, the sealing sheet being designed as a film element that is larger by lateral projections (11-14) compared to the planar dimensions of the bath or shower tray support and has a minimum area of 0, 4 m2 and a maximum area of 6 m2 and is provided with at least one drain duct (15), wherein the drain duct (15) comprises a sealing device (16) or is designed and intended to interact with a sealing device (16), in particular for the fluid-tight connection of the Sealing strip to a drain pipe (17) or drain pipe section.

Description

Die Erfindung betrifft eine Abdichtungsbahn zur Verwendung zur abdichtenden Aufnahme eines Bade- oder Duschwannenträgers, ein Bade- oder Duschwannenträgerset sowie ein Verfahren zur Aufstellung eines Bade- oder Duschwannenträgers.The invention relates to a sealing membrane for use in sealingly receiving a bath or shower tray support, a bath or shower tray support set and a method for installing a bath or shower tray support.

Bade- oder Duschwannenträger haben sich als Unterbauelemente für eine Badewanne bzw. einen Duschplatz etabliert. Oft werden Bade- oder Duschwannen auf diesen Bade- oder Duschwannenträgern montiert; gerade bei bodenebenen Duschplätzen werden häufig aber auch lediglich nur Fliesen oder ein anderer Oberflächenbelag aufgebracht.Bathtub or shower tray supports have established themselves as substructure elements for a bathtub or shower area. Bathtubs or shower trays are often mounted on these bath or shower tray supports; Especially with floor-level shower areas, however, only tiles or another surface covering are often applied.

Bei allen Sanitärinstallationen ist natürlich eine ausreichende Abdichtung von höchster Wichtigkeit, um Eindringen von Wasser in das Gebäude zu vermeiden. Gerade bei Bade- oder Duschwannenträger sind hier bereits sehr gute technische Lösungen entwickelt worden.With all plumbing installations, of course, adequate sealing is of the utmost importance to prevent water from entering the building. Very good technical solutions have already been developed here, especially for bath or shower tray supports.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, unabhängig von den gegebenen technischen Lösungen Maßnahmen bereitzustellen, die die Gefahr des Eindringens von Wasser in den Gebäudekörper noch weiter reduzieren.The object of the present invention is, independently of the given technical solutions, to provide measures that further reduce the risk of water penetrating into the building structure.

Diese Aufgabe wird in zufriedenstellender Weise gelöst durch eine Abdichtungsbahn zur Verwendung zur abdichtenden Aufnahme eines Bade- oder Duschwannenträgers nach Anspruch 1 oder durch ein Bade- oder Duschwannenträgerset nach den Merkmalen des Anspruchs 13. Weiterhin wird auch ein Verfahren zur Aufstellung eines Bade- oder Duschwannenträgers mit den Merkmalen des Anspruchs 16 oder 17 angegeben.This object is achieved in a satisfactory manner by a sealing membrane for use in sealingly receiving a bath or shower tray support according to claim 1 or by a bath or shower tray support set according to the features of claim 13. Furthermore, a method for setting up a bath or shower tray support is also provided the features of claim 16 or 17 indicated.

Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous developments are specified in the dependent claims.

Eine Kernüberlegung der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass eine Abdichtungsbahn zur Verwendung zur abdichtenden Aufnahme eines Bade- oder Duschwannenträgers vorgeschlagen wird, wobei die Abdichtungsbahn als ein gegenüber den flächigen Abmessungen des Bade- oder Duschwannenträgers um seitliche Überstände größer bemessenes Folienelement ausgebildet ist und eine minimale Fläche von 0,4 m2 und eine maximale Fläche von 6 m2 aufweist und mit mindestens einer Ablaufdurchführung versehen ist, wobei die Ablaufdurchführung eine Abdichteinrichtung umfasst oder zum Zusammenwirken mit einer Abdichteinrichtung ausgebildet und bestimmt ist, insbesondere zur fluiddichten Anbindung der Abdichtungsbahn an ein Ablaufrohr oder Ablaufrohrabschnitt.A key consideration of the present invention is that a sealing sheet is proposed for use in sealingly receiving a bath or shower tray support, with the sealing sheet being designed as a film element that is larger by lateral projections than the surface dimensions of the bath or shower tray support and has a minimal area of 0.4 m 2 and a maximum area of 6 m 2 and is provided with at least one drain duct, wherein the drain duct comprises a sealing device or is designed and intended to interact with a sealing device, in particular for the fluid-tight connection of the sealing membrane to a drain pipe or drain pipe section.

Weiter besteht das erfindungsgemäße Bade- oder Duschwannenträgerset aus einem Bade- oder Duschwannenträger sowie einer Abdichtungsbahn zur abdichtenden Aufnahme eines Bade- oder Duschwannenträgers, wobei die Abdichtungsbahn als ein gegenüber den flächigen Abmessungen des Bade- oder Duschwannenträgers um seitliche Überstände größer bemessenes Folienelement ausgebildet ist und eine minimale Fläche von 0,4 m2 und eine maximale Fläche von 6 m2 aufweist und mit mindestens einer Ablaufdurchführung versehen ist, wobei die Ablaufdurchführung eine Abdichteinrichtung umfasst oder zum Zusammenwirken mit einer Abdichteinrichtung ausgebildet und bestimmt ist, insbesondere zur fluiddichten Anbindung der Abdichtungsbahn an ein Ablaufrohr oder Ablaufrohrabschnitt.The bath or shower tray support set according to the invention also consists of a bath or shower tray support and a sealing membrane for sealingly receiving a bath or shower tray support, the sealing membrane being designed as a film element that is larger by the side overhangs than the surface dimensions of the bath or shower tray support and a has a minimum area of 0.4 m 2 and a maximum area of 6 m 2 and is provided with at least one drainage duct, wherein the drainage duct comprises a sealing device or is designed and intended to interact with a sealing device, in particular for the fluid-tight connection of the sealing membrane to a drainpipe or drainpipe section.

Ferner sieht ein erstes Verfahren zur Aufstellung eines Bade- oder Duschwannenträgers unter Verwendung einer Abdichtungsbahn zur abdichtenden Aufnahme des Bade- oder Duschwannenträgers, wobei die Abdichtungsbahn als ein gegenüber den flächigen Abmessungen des Bade- oder Duschwannenträgers um seitliche Überstände größer bemessenes Folienelement ausgebildet ist und eine minimale Fläche von 0,4 m2 und eine maximale Fläche von 6 m2 aufweist und mit mindestens einer Ablaufdurchführung versehen ist, wobei die Ablaufdurchführung mit einer Abdichteinrichtung zusammenwirkt, insbesondere zur fluiddichten Anbindung der Abdichtungsbahn an ein Ablaufrohr oder Ablaufrohrabschnitt, die folgenden Schritte vor:

  • - Verlegen der Abdichtungsbahn auf einem zur Montage des Bade- oder Duschwannenträgers vorgesehenen Untergrunds;
  • - Herstellen einer fluiddichten Anbindung des Ablaufrohrs bzw. des Ablaufrohrabschnitts dadurch, dass das Ablaufrohr bzw. der Ablaufrohrabschnitt über eine Abdichtmuffe fluiddicht mit einer Ablaufdurchführungsplatte derart verbunden wird, dass sich über die Abdichtmuffe eine fluiddichte Abdichtung zwischen Folienelement-Abdichtmuffe und Ablaufdurchführungsplatte ergibt;
  • - Anschließen eines im Bade- oder Duschwannenträgers vorgesehen Ablaufsystems an das Ablaufrohr oder den Ablaufrohrabschnitt und
  • - Fertigmontieren des Bade- oder Duschwannenträgers.
Furthermore, a first method for setting up a bath or shower tray support using a sealing membrane for sealingly receiving the bath or shower tray support, wherein the sealing membrane is designed as a film element that is larger by lateral projections than the surface dimensions of the bath or shower tray support and has a minimal has an area of 0.4 m 2 and a maximum area of 6 m 2 and is provided with at least one drain duct, the drain duct interacting with a sealing device, in particular for the fluid-tight connection of the sealing membrane to a drain pipe or drain pipe section, the following steps:
  • - Laying the waterproofing membrane on a substrate provided for the installation of the bath or shower tray support;
  • - Establishing a fluid-tight connection of the drain pipe or the drain pipe section in that the drain pipe or the drain pipe section is fluid-tightly connected via a sealing sleeve to a drain lead-through plate in such a way that the sealing sleeve results in a fluid-tight seal between the film element sealing sleeve and the drain lead-through plate;
  • - Connecting a drain system provided in the bath or shower tray support to the drain pipe or the drain pipe section and
  • - Final assembly of the bath or shower tray support.

Ferner sieht ein zweites Verfahren zur Aufstellung eines Bade- oder Duschwannenträgers unter Verwendung einer Abdichtungsbahn zur abdichtenden Aufnahme des Bade- oder Duschwannenträgers, wobei die Abdichtungsbahn als ein gegenüber den flächigen Abmessungen des Bade- oder Duschwannenträgers und seitliche Überstände größer bemessenes Folienelement ausgebildet ist und eine minimale Fläche von 0,4 m2 und eine maximale Fläche von 6 m2 aufweist und mit mindestens einer Ablaufdurchführung versehen ist, wobei die Ablaufdurchführung mit einer Abdichteinrichtung zusammenwirkt, insbesondere zur fluiddichten Anbindung der Abdichtungsbahn an ein Ablaufrohr oder Ablaufrohrabschnitt die folgenden Schritt vor:

  • - Verlegen der Abdichtungsbahn auf einem zur Montage des Bade- oder Duschwannenträgers vorgesehenen Untergrunds;
  • - Herstellen einer fluiddichten Anbindung des Ablaufrohrs bzw. des Ablaufrohrabschnitts dadurch, dass das Ablaufrohr bzw. der Ablaufrohrabschnitt über eine Abdichtmuffe fluiddicht mit einer Ablaufdurchführungsplatte derart verbunden wird, dass sich über die Abdichtmuffe eine fluiddichte Abdichtung zwischen Folienelement-Abdichtmuffe und Ablaufdurchführungsplatte ergibt;
  • - Anschließen eines im Bade- oder Duschwannenträgers vorgesehen Ablaufsystems an das Ablaufrohr oder den Ablaufrohrabschnitt und
  • - Fertigmontieren des Bade- oder Duschwannenträgers.
Furthermore, a second method for setting up a bath or shower tray support using a sealing membrane for sealingly receiving the bath or shower tray support, the sealing membrane as a compared to the planar dimensions of the bath or shower tray support and lateral overhangs larger dimensioned film element and has a minimum area of 0.4 m 2 and a maximum area of 6 m 2 and is provided with at least one drainage duct, the drainage duct interacting with a sealing device, in particular for the fluid-tight connection of the sealing membrane to a drain pipe or Drain pipe section:
  • - Laying the waterproofing membrane on a substrate provided for the installation of the bath or shower tray support;
  • - Establishing a fluid-tight connection of the drain pipe or the drain pipe section in that the drain pipe or the drain pipe section is fluid-tightly connected via a sealing sleeve to a drain lead-through plate in such a way that the sealing sleeve results in a fluid-tight seal between the film element sealing sleeve and the drain lead-through plate;
  • - Connecting a drain system provided in the bath or shower tray support to the drain pipe or the drain pipe section and
  • - Final assembly of the bath or shower tray support.

In einer bevorzugten Ausgestaltung umfasst die Abdichteinrichtung Elemente oder Strukturen zur reversiblen Abdichtung an das Ablaufrohr und ist somit zur reversiblen Abdichtung gegenüber dem Abdichtrohr ausgebildet und bestimmt. Im Gegensatz zu einer Abdichteinrichtung, die nicht ohne Beeinträchtigung der Abdichtfunktion wieder vom Ablaufrohr bzw. vom Ablaufrohrabschnitt lösbar ist und somit als „irreversible“ Abdichteinrichtung bezeichnet werden soll, hat die bevorzugtermaßen vorgesehene reversible Abdichtung den Vorteil, dass der Monteur beim Montieren des Bade- oder Duschwannenträgers fehlerhaft hergestellte Anbindungen des Ablaufrohrs bzw. Ablaufrohrabschnitts nochmals korrigieren kann und somit die Abdichtung zwischen Ablaufrohr bzw. Ablaufrohrabschnitt und Abdichteinrichtung auch nochmals lösen bzw. neu herstellen kann.In a preferred embodiment, the sealing device comprises elements or structures for reversible sealing to the drain pipe and is thus designed and intended for reversible sealing with respect to the sealing pipe. In contrast to a sealing device, which cannot be detached from the drain pipe or from the drain pipe section without impairing the sealing function and should therefore be referred to as an “irreversible” sealing device, the reversible seal that is preferably provided has the advantage that the fitter when installing the bath or Shower tray support can again correct incorrectly manufactured connections of the drain pipe or drain pipe section and thus the seal between drain pipe or drain pipe section and sealing device can also be solved again or re-established.

„Irreversible“ Abdichtungen sind allerdings ebenfalls denkbar. Die Abdichteinrichtung kann hierbei mit bestimmten Stoffen reagierende Substanzen umfassen, die dann eine dauerhafte Abdichtung zwischen Abdichteinrichtung und Ablaufrohr bzw. Ablaufrohrabschnitt herstellen.However, “irreversible” seals are also conceivable. The sealing device can include substances that react with certain substances, which then create a permanent seal between the sealing device and the drain pipe or drain pipe section.

Gerade bei einer reversiblen Abdichtung wird es bevorzugt, wenn die Abdichteinrichtung ein aus einem dehnbaren Material ausgebildetes Dichtelement mit einer zentralen Öffnung zum Durchschieben des Ablaufrohrs bzw. des Ablaufrohrabschnitts umfasst. Eine solche Abdichteinrichtung ist besonders einfach und zuverlässig herstellbar und gleichzeitig erweist sich eine solche Dichteinrichtung hinsichtlich der Montage als besonders wenig fehleranfällig.Particularly in the case of a reversible seal, it is preferred if the sealing device comprises a sealing element made from an expandable material and having a central opening for the discharge pipe or the discharge pipe section to be pushed through. Such a sealing device is particularly easy and reliable to produce and at the same time such a sealing device proves to be particularly error-prone with regard to assembly.

In einer ganz konkreten Ausgestaltung kann das Dichtelement eine aus dehnbarem Material gebildete Kreisringscheibe umfassen bzw. aus einer solchen Kreisringscheibe gebildet sein. Möglich ist allerdings auch, dass das Dichtelement eine kegelmantelförmige Grundform aufweist, also trichterförmig gebildet ist, so dass eine Vorzugsrichtung hinsichtlich des Auf- bzw. Einschiebens des Ablaufrohrs bzw. des Ablaufrohrabschnitts vorgegeben ist und ein Zurückziehen erschwert ist.In a very specific embodiment, the sealing element can comprise a circular ring disk made of expandable material or be formed from such a circular ring disk. However, it is also possible for the sealing element to have a basic shape in the shape of a cone envelope, i.e. a funnel shape, so that a preferred direction is specified with regard to pushing the drain pipe or the drain pipe section on and in and pulling it back is made more difficult.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst das Dichtelement ein Elastomer-Material oder ist aus einem solchen gebildet.In an advantageous embodiment, the sealing element comprises an elastomer material or is formed from such.

In einer weiterhin möglichen Ausgestaltung kann die Ablaufdurchführung als plattenförmiger Körper mit einer Durchgangsöffnung für ein Ablaufrohr oder einen Ablaufrohrabschnitt ausgebildet sein und so eine Ablaufdurchführungsplatte definieren, ausgebildet und bestimmt, um als klemmende Anlage für eine zwischen Ablaufrohr und Ablaufdurchführungsplatte eingeschobene Abdichteinrichtung zu dienen. In einer bevorzugten Ausgestaltung kann dabei die Abdichteinrichtung als Abdichtmuffe ausgebildet sein, mit einem umlaufenden ersten Abdichtwulst und einem räumlich hiervon getrennt angeordneten zweiten Abdichtwulst, wobei zwischen erstem Abdichtwulst und zweitem Abdichtwulst eine Beabstandung gegeben ist, die vorzugsweise geringfügig kleiner als die Dicke der Ablaufdurchführung ausgebildet ist, so dass sich eine klemmende Abdichtung zwischen der Ablaufdurchführungsplatte und der Abdichtmuffe ergibt.In a further possible embodiment, the drain lead-through can be designed as a plate-shaped body with a through-opening for a drain pipe or a drain pipe section and thus define a drain lead-through plate, designed and intended to serve as a clamping system for a sealing device inserted between the drain pipe and drain lead-through plate. In a preferred embodiment, the sealing device can be designed as a sealing sleeve, with a circumferential first sealing bead and a second sealing bead arranged spatially separate therefrom, with a spacing being provided between the first sealing bead and the second sealing bead, which is preferably designed to be slightly smaller than the thickness of the drain duct , so that there is a clamping seal between the drain penetration plate and the sealing sleeve.

In einer möglichen weiteren Ausgestaltung kann das Folienelement der Abdichtungsbahn dabei mit der Ablaufdurchführungsplatte kraftschlüssig, insbesondere über die Abdichtmuffe klemmend verbunden sein oder auch stoffschlüssig, beispielsweise mittels eines Klebers dichtend mit der Ablaufdurchführungsplatte verbunden sein. Schließlich ist es auch möglich, wenn sowohl Folienelement als auch Abdichtungsplatte aus entsprechendem Material gebildet sind, insbesondere aus schweißbaren Kunststoffmaterialien sind, Folienelement und Ablaufdurchführungsplatte miteinander fluiddicht zu verschweißen.In a further possible embodiment, the foil element of the sealing strip can be frictionally connected to the drain lead-through plate, in particular clamped via the sealing sleeve, or also materially bonded, for example by means of an adhesive, to the drain lead-through plate in a sealing manner. Finally, it is also possible, if both the film element and the sealing plate are formed from a corresponding material, in particular from weldable plastic materials, to weld the film element and the drain lead-through plate to one another in a fluid-tight manner.

Hinsichtlich des Folienmaterials kommen eine Vielzahl von Materialien in Betracht, die eine ausreichende Wasserdichtigkeit, Knickbarkeit und Altersbeständigkeit aufweisen, in einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst das Folienelement einen Vliesstoff oder ist aus einem solchen gebildet.With regard to the foil material, a large number of materials can be considered which have sufficient watertightness, buckling properties and resistance to ageing. In an advantageous embodiment, the foil element comprises a non-woven fabric or is formed from such a fabric.

Da sich die Materialeigenschaften und Anforderungen zwischen dem Dichtelement und dem restlichen Folienelement erheblich unterscheiden, kann es sinnvoll erscheinen, wenn das Folienelement eine Anbindungseinrichtung zur fluiddichten Integration des Dichtelements in das eine Montageunterlage ausbildende restliche Folienelement vorgesehen ist.Since the material properties and requirements between the sealing element and the rest of the film element differ significantly, it may appear sensible if the film element is provided with a connection device for fluid-tight integration of the sealing element in the rest of the film element forming an assembly base.

In einer konkreten Ausgestaltung kann die Anbindungseinrichtung selbst eine Folie umfassen oder als Folie ausgebildet sein.In a specific embodiment, the connection device itself can comprise a film or be designed as a film.

In einer Weiterbildung der vorliegenden Erfindung, die aber auch unabhängig von der Ablaufdurchführung beansprucht wird, können am oder im Folienelement der Abdichtungsbahn, insbesondere auch im Bereich der Ablaufdurchführung, eine oder mehrere Leckage-Erfassungseinrichtungen zur Erfassung vorhandener Flüssigkeit oder Feuchtigkeit zur Detektierung von Undichtigkeiten vorgesehen sein. Eine derartige Leckage-Erfassungseinrichtung kann ein oder mehrere Sensoren umfassen, die Flüssigkeit oder Feuchtigkeit zu detektieren in der Lage sind. Weiterhin können diese Sensoren auch mit entsprechenden Signalverarbeitungseinrichtungen bzw. Signalabgabeeinrichtungen in Wirkverbindung stehen, um das Vorhandensein von Flüssigkeit oder Feuchtigkeit zu erfassen und ein entsprechendes Signal auszugeben.In a further development of the present invention, which is also claimed independently of the drain duct, one or more leak detection devices for detecting existing liquid or moisture to detect leaks can be provided on or in the film element of the sealing membrane, in particular also in the area of the drain duct . Such a leakage detection device can include one or more sensors that are able to detect liquid or moisture. Furthermore, these sensors can also be operatively connected to corresponding signal processing devices or signal output devices in order to detect the presence of liquid or moisture and to output a corresponding signal.

Entsprechende Leckage-Erfassungseinrichtungen können aber auch generell im Bereich zwischen Bade- oder Duschwannenträger und Abdichtungsbahn, insbesondere auch am Bade- oder Duschwannenträger selbst und/oder in oder an der Abdichtungsbahn und/oder an oder innerhalb der Ablaufdurchführung vorgesehen sein, wobei es sowohl denkbar ist, nur eine Lecke-Erfassungseinrichtung als auch mehrere Leckage-Erfassungseinrichtungen vorzusehen.Corresponding leakage detection devices can also generally be provided in the area between the bath or shower tray support and the sealing membrane, in particular also on the bath or shower tray support itself and/or in or on the sealing membrane and/or on or within the drain duct, whereby both are conceivable to provide only one leak detection device as well as several leakage detection devices.

Die Erfindung wird nachstehend auch hinsichtlich weiterer Merkmale und Vorteile anhand der Beschreibung von Ausführungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Hierbei zeigen:

  • 1 eine skizzenhafte Darstellung eines Duschwannenträgers, der unter Zuhilfenahme einer erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn verbaut ist;
  • 2 eine Ausführungsform einer Abdichtungsbahn nach der vorliegenden Erfindung;
  • 3 die Abdichtungsbahn nach 2, bei der ein Ablaufrohrabschnitt zusammen mit einer Siphoneinrichtung durch eine Ablaufdurchführung hindurchgeführt ist;
  • 4 eine Schnittansicht zur Veranschaulichung der Ablaufdurchführung nach 3;
  • 5 eine Prinzipskizze einer gegenüber der Ausführungsform nach 2 abgewandelten Ausführungsform einer Abdichtbahn, bei der die mit der Unterseite des Duschwannenträgers in Kontakt kommende Teilfläche kenntlich gemacht ist; und
  • 6 eine abgewandelte Ausführungsform einer Abdichtungsbahn, die eine Ablaufdurchführung aufweist und mit einer Abdichteinrichtung zusammenwirkt in einer skizzenhaften Schnittdarstellung.
The invention is explained in more detail below, also with regard to further features and advantages, on the basis of the description of exemplary embodiments and with reference to the accompanying drawings. Here show:
  • 1 a sketch of a shower tray support, which is installed with the help of a waterproofing membrane according to the invention;
  • 2 an embodiment of a waterproofing membrane according to the present invention;
  • 3 the waterproofing membrane 2 wherein a drain pipe section is passed through a drain duct together with a siphon device;
  • 4 a sectional view to illustrate the drain bushing 3 ;
  • 5 a schematic diagram compared to the embodiment 2 Modified embodiment of a sealing strip, in which the partial surface coming into contact with the underside of the shower tray support is identified; and
  • 6 a modified embodiment of a sealing membrane, which has a drain duct and interacts with a sealing device in a sketchy sectional view.

In 1 ist eine schematische Prinzipansicht der Einbausituation eines Duschwannenträgers 25 auf einer erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn 18 in einer schematischen Schnittansicht veranschaulicht. Der Duschwannenträger 25 ist hier zweiteilig mit einem Oberteil 21 und einem Unterteil 22 ausgebildet. Im bzw. am Unterteil 22 ist ein Ablaufsystem 19 mit einem Siphon 20 vorgesehen. An den Siphon 20 schließt sich ein Ablaufrohr 17 an, das über eine noch näher zu erläuternde Ablaufdurchführung 15 durch die Abdichtungsbahn 18 hindurchgeführt ist und in ein wandseitiges Ablaufrohr (nicht gezeigt) mündet.In 1 a schematic basic view of the installation situation of a shower tray support 25 on a sealing strip 18 according to the invention is illustrated in a schematic sectional view. The shower tray support 25 is designed here in two parts with an upper part 21 and a lower part 22 . A drainage system 19 with a siphon 20 is provided in or on the lower part 22 . The siphon 20 is followed by a drain pipe 17, which is guided through the sealing strip 18 via a drain duct 15, which will be explained in more detail below, and opens into a wall-side drain pipe (not shown).

Durch die Abdichtungsbahn 18, die gegenüber dem Duschwannenträger vorstehende seitliche Überstände 11 bis 14 aufweist, wird der Duschwannenträger 25 von seiner Unterseite her umschlossen, so dass eine wannenförmige Aufnahmetasche durch die Abdichtungsbahn 18 gebildet wird. Bei etwaig auftretenden Undichtigkeiten wird austretendes Wasser von der durch die Abdichtungsbahn 18 gebildeten Aufnahmetasche aufgenommen, ohne in das Gebäude einzudringen. Gebäudeseitige Wasserschäden können hierdurch vermieden werden.The shower tray support 25 is enclosed from its underside by the sealing strip 18 , which has lateral overhangs 11 to 14 projecting in relation to the shower tray support, so that a trough-shaped receiving pocket is formed by the sealing strip 18 . In the event of any leaks, escaping water is absorbed by the receiving pocket formed by the sealing strip 18 without penetrating into the building. Water damage to the building can be avoided in this way.

In 2 ist eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn 18 veranschaulicht. Die Abdichtungsbahn 18 umfasst einen einheitlich ausgestalteten Hauptbereich 26 sowie eine - bereits erwähnt - Ablaufdurchführung 15, die eine Abdichteinrichtung 16 in Form einer Dichtmanschette aufweist. Die Dichtmanschette ist bei der vorliegenden Ausführungsform als Kreisscheibe ausgestaltet, wobei der Innendurchmesser so bemessen ist, dass sich ein Ablaufrohr 17 bzw. ein Ablaufrohrabschnitt dichtend durch die Dichtmanschette durchführen lässt.In 2 1 is an embodiment of a sealing membrane 18 according to the invention. The sealing membrane 18 comprises a uniformly designed main area 26 and a—already mentioned—drainage passage 15 which has a sealing device 16 in the form of a sealing collar. In the present embodiment, the sealing collar is designed as a circular disk, the inner diameter being dimensioned such that a drain pipe 17 or a drain pipe section can be passed through the sealing collar in a sealing manner.

In 3 ist die Ausführungsform nach 2 mit durchgeschobenem Ablaufrohr 17 veranschaulicht. Am Ablaufrohr 17 ist als Teil des duschwannenseitigen Ablaufsystems 19 bereits ein Siphon 20 angeschlossen.In 3 is the embodiment according to 2 illustrated with the drain pipe 17 pushed through. A siphon 20 is already connected to the drain pipe 17 as part of the drain system 19 on the shower tray side.

In 4 ist der Durchtritt eines Ablaufrohrs 17 durch eine Ablaufdurchführung 15, die eine Abdichteinrichtung 16 umfasst, bei einer Abdichtungsbahn 18 nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einer Schnittansicht veranschaulicht. Innerhalb der Abdichtungsbahn 18 ist eine Anbindungseinrichtung 23 zur Anbindung der Abdichteinrichtung 16 an den Hauptteil der Abdichtungsbahn 18 veranschaulicht. Innerhalb der Anbindungseinrichtung 23 ist die hier als Dichtmanschette ausgebildete Abdichteinrichtung 16 fluiddicht angeschlossen. Durch die Dichtmanschette 16, die beispielsweise die Form einer Kreisscheibe aufweisen kann, ist das Ablaufrohr 17 hindurchgeschoben.In 4 is the passage of a drain pipe 17 through a drain duct 15, which includes a sealing device 16, in a seal 18 according to an embodiment of the present invention is illustrated in a sectional view. A connection device 23 for connecting the sealing device 16 to the main part of the sealing membrane 18 is illustrated within the sealing membrane 18 . The sealing device 16 embodied here as a sealing collar is connected in a fluid-tight manner within the connection device 23 . The drain pipe 17 is pushed through the sealing sleeve 16, which can have the shape of a circular disc, for example.

In 5 ist nochmals eine Ausführungsform der Abdichtungsbahn 18 in Draufsicht schematisch dargestellt. Angedeutet ist hier auch die in Montageposition von der Unterseite des Duschwannenträgers 25 überdeckte Auflagefläche 24, auf der der Duschwannenträger 25 im montierten Zustand in Auflage kommt.In 5 Another embodiment of the sealing sheet 18 is shown schematically in plan view. Also indicated here is the bearing surface 24 covered by the underside of the shower tray support 25 in the installed position, on which the shower tray support 25 comes to rest in the installed state.

Die außerhalb der Auflagefläche 24 vorgesehenen Bereiche bilden die seitlichen Überstände 11 bis 14, die bei Montage des Duschwannenträgers nach oben geklappt werden und die taschenartige Aufnahme zur Aufnahme von eventuell aus Undichtigkeiten austretendem Wasser ausbilden. Die nach oben geklappten seitlichen Überstände 11 bis 14 können dabei gleichzeitig wandseitig plan an eine Wand angeschlossen werden, um so auch eine wandseitige Abdichtung auszubilden. Seitliche Überstände 13, 14, die keiner Wand unmittelbar zugeordnet sind, können unterhalb von Fliesen, die seitlich an den Wannenträger angesetzt werden, verlegt oder auch gekürzt werden.The areas provided outside of the support surface 24 form the lateral projections 11 to 14, which are folded upwards when the shower tray support is installed and form the pocket-like receptacle for receiving any water that may escape from leaks. The folded-up lateral projections 11 to 14 can at the same time be connected flat to a wall on the wall side, in order to also form a wall-side seal. Lateral projections 13, 14, which are not assigned directly to any wall, can be laid or shortened underneath tiles that are attached to the side of the tub support.

Weiterhin können auf der Abdichtungsbahn 18 und/oder im Bereich der Ablaufdurchführung 15 noch ein oder mehrere Leckage-Erfassungseinrichtungen 32 vorgesehen sein, die jeweils als elektronischer Sensor ausgebildet sind und eine autarke Stromversorgung, beispielsweise in Form einer Batterie, sowie Kommunikationseinrichtungen aufweisen, um insbesondere drahtlos mit einer zentralen Signalverarbeitungseinrichtung zu kommunizieren und ein Signal, wie beispielsweise eine detektierte Feuchtigkeit oder das Vorhandensein einer Flüssigkeit als Signal ausgeben.Furthermore, one or more leakage detection devices 32 can be provided on the sealing membrane 18 and/or in the area of the drain duct 15, each of which is designed as an electronic sensor and has an autonomous power supply, for example in the form of a battery, as well as communication devices, in particular for wireless to communicate with a central signal processing device and to output a signal, such as a detected moisture or the presence of a liquid as a signal.

In 6 ist eine abgewandelte Ausführungsform einer Abdichtungsbahn, die mit einer Abdichteinrichtung zusammenwirkt, in einer Schnittansicht schematisch veranschaulicht. Die Abdichtungsbahn 18 dient auch hier zur abdichtenden Aufnahme eines Bade- oder Duschwannenträgers und ist als ein gegenüber den flächigen Abmessungen des Bade- oder Duschwannenträgers um seitliche Überstände 11-14 größer bemessenes Folienelement ausgebildet, wobei hier nur ein Teil der Abdichtungsbahn 18 gezeigt ist.In 6 1 is a modified embodiment of a sealing membrane, which interacts with a sealing device, illustrated schematically in a sectional view. The sealing membrane 18 is also used here for sealingly receiving a bath or shower tray support and is designed as a film element that is larger by lateral projections 11-14 compared to the surface dimensions of the bath or shower tray support, with only part of the sealing membrane 18 being shown here.

Die Abdichtungsbahn 18 weist auch hier eine Ablaufdurchführung 15 auf, die mit einer Abdichteinrichtung 16 zusammenwirkt. Die Abdichteinrichtung 16 ist hier in Gestalt einer Abdichtmuffe 27 ausgebildet, die beispielsweise als rotationssymmetrischer Körper mit einer zylindrischen Durchgangsöffnung ausgebildet sein kann und beispielsweise aus einem Elastomerwirkstoff besteht. Die Abdichtmuffe 27 weist einen ersten Abdichtwulst 28 auf, der sich in Umfangsrichtung erstreckt, sowie einen zweiten Abdichtwulst 29, der sich ebenfalls räumlich vom ersten Abdichtwulst 28 beabstandet in Umfangsrichtung der Abdichtmuffe 27 erstreckt. Zwischen dem ersten Abdichtwulst 28 und dem zweiten Abdichtwulst 29 ist insofern eine Beabstandung 30 definiert, die so bemessen ist, dass sich darin ein umlaufender Randabschnitt 33 einer Ablaufdurchführungsplatte 31 aufnehmen lässt.Here, too, the sealing strip 18 has a drainage passage 15 which interacts with a sealing device 16 . The sealing device 16 is designed here in the form of a sealing sleeve 27, which can be designed, for example, as a rotationally symmetrical body with a cylindrical through-opening and consists, for example, of an elastomeric material. The sealing sleeve 27 has a first sealing bead 28, which extends in the circumferential direction, and a second sealing bead 29, which also extends spatially from the first sealing bead 28 in the circumferential direction of the sealing sleeve 27. A spacing 30 is defined between the first sealing bead 28 and the second sealing bead 29 and is dimensioned such that a peripheral edge section 33 of a drain lead-through plate 31 can be accommodated therein.

Die Abdichtungsbahn 18 ist mit der Ablaufdurchführungsplatte 31 in einer ersten Ausführungsform fluiddicht stoffschlüssig verbunden, beispielsweise verklebt. Alternativ ist es auch möglich, sofern sowohl Ablaufdurchführungsplatte 31 als auch Abdichtungsbahn 18 aus entsprechenden Materialien gebildet sind, eine fluiddichte Schweißverbindung zwischen beiden Teilen herzustellen. Schließlich ist es in einer dritten Ausführungsform auch denkbar, dass die Abdichtungsbahn lediglich klemmend an der Ablaufdurchführungsplatte 31 gehalten ist und so eine fluiddichte Verbindung zwischen Ablaufdurchführungsplatte 31 und Abdichtungsbahn 18 gegeben ist. Die Ablaufdurchführungsplatte 31 wird nämlich dadurch klemmend in der Abdichtmuffe 27 gehalten, dass die Beabstandung 30 zwischen erstem Abdichtwulst 28 und zweitem Abdichtwulst 29 bevorzugtermaßen geringfügig kleiner als die Dicke der Ablaufdurchführungsplatte 31 bemessen ist, so dass sowohl erster Abdichtwulst 28 als auch zweiter Abdichtwulst 29 eine gewisse, vorbestimmte Klemmkraft auf Ablaufdurchführungsplatte 31 und Abdichtungsbahn 18 ausüben.In a first embodiment, the sealing strip 18 is materially connected to the drain lead-through plate 31 in a fluid-tight manner, for example glued. Alternatively, it is also possible, provided that both the drainage lead-through plate 31 and the sealing strip 18 are made of appropriate materials, to produce a fluid-tight welded connection between the two parts. Finally, in a third embodiment, it is also conceivable that the sealing membrane is only held in a clamped manner on the drain lead-through plate 31 and a fluid-tight connection is thus provided between the drain lead-through plate 31 and the sealing strip 18 . The drain lead-through plate 31 is held in a clamped manner in the sealing sleeve 27 in that the spacing 30 between the first sealing bead 28 and the second sealing bead 29 is preferably dimensioned slightly smaller than the thickness of the drain lead-through plate 31, so that both the first sealing bead 28 and the second sealing bead 29 have a certain , exert a predetermined clamping force on the drain penetration plate 31 and the sealing membrane 18 .

Zahlreiche weitere Varianten einer dichtenden Abdichtung zwischen Abdichtungsbahn 18 und einem in einer Ablaufdurchführung 15 der Abdichtungsbahn 18 eingeführten Ablaufrohr 17 sind denkbar und können ausgehend von den beschriebenen Ausführungsvarianten vom Fachmann in Betracht gezogen werden.Numerous other variants of a tight seal between the sealing membrane 18 and a drain pipe 17 inserted in a drain passage 15 of the sealing membrane 18 are conceivable and can be considered by a person skilled in the art based on the described embodiment variants.

BezugszeichenlisteReference List

11-1411-14
seitliche Überständelateral protrusions
1515
Ablaufdurchführungdrain execution
1616
Abdichteinrichtung, DichtmanschetteSealing device, sealing collar
1717
Ablaufrohrdrain pipe
1818
Abdichtungsbahnwaterproofing membrane
1919
Ablaufsystemdrainage system
2020
Siphonsiphon
2121
Oberteiltop
2222
Unterteillower part
2323
Anbindungseinrichtungconnection device
2424
Auflageflächebearing surface
2525
Duschwannenträgershower tray support
2626
Hauptbereich (Abdichtungsbahn)main area (sealing membrane)
2727
Abdichtmuffesealing sleeve
2828
Abdichtwulst (erster)sealing bead (first)
2929
Abdichtwulst (zweiter)sealing bead (second)
3030
Beabstandungspacing
3131
Ablaufdurchführungsplattedrain penetration plate
3232
Leckageeerfassungseinrichtungleakage detection device
3333
umlaufender Randabschnittsurrounding edge section

Claims (17)

Abdichtungsbahn zur Verwendung zur abdichtenden Aufnahme eines Bade- oder Duschwannenträgers, wobei die Abdichtungsbahn als ein gegenüber den flächigen Abmessungen des Bade- oder Duschwannenträgers um seitliche Überstände (11-14) größer bemessenes Folienelement ausgebildet ist und eine minimale Fläche von 0,4 m2 und eine maximale Fläche von 6 m2 aufweist und mit mindestens einer Ablaufdurchführung (15) versehen ist, wobei die Ablaufdurchführung (15) eine Abdichteinrichtung (16) umfasst oder zum Zusammenwirken mit einer Abdichteinrichtung (16) ausgebildet und bestimmt ist, insbesondere zur fluiddichten Anbindung der Abdichtungsbahn an ein Ablaufrohr (17) oder Ablaufrohrabschnitt.Sealing sheet for use in sealingly receiving a bath or shower tray support, the sealing sheet being designed as a film element that is larger by lateral projections (11-14) than the surface dimensions of the bath or shower tray support and has a minimum area of 0.4 m 2 and has a maximum area of 6 m 2 and is provided with at least one drain duct (15), wherein the drain duct (15) comprises a sealing device (16) or is designed and intended to interact with a sealing device (16), in particular for the fluid-tight connection of the Sealing strip to a drain pipe (17) or drain pipe section. Abdichtungsbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdichteinrichtung (16) Elemente oder Strukturen zur reversiblen Abdichtung an das Ablaufrohr (17) umfasst und somit zur reversiblen Abdichtung gegenüber dem Abdichtrohr ausgebildet und bestimmt ist.waterproofing membrane claim 1 , characterized in that the sealing device (16) comprises elements or structures for reversible sealing to the drain pipe (17) and is thus designed and intended for reversible sealing with respect to the sealing pipe. Abdichtungsbahn nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdichteinrichtung (16) ein aus einem dehnbaren Material ausgebildetes Dichtelement mit einer zentralen Öffnung zum Durchschieben des Ablaufrohrs (17) bzw. des Ablaufrohrabschnitts umfasst.waterproofing membrane claim 1 or 2 , characterized in that the sealing device (16) comprises a sealing element formed from an expandable material with a central opening for pushing through the drain pipe (17) or the drain pipe section. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtelement eine aus dehnbarem Material gebildete Kreisringscheibe umfasst bzw. aus einer solchen Kreisringscheibe gebildet ist.Waterproofing sheet according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the sealing element comprises a circular ring disc formed from stretchable material or is formed from such a circular ring disc. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtelement ein Elastomer-Material umfasst oder aus einem solchen gebildet ist.Waterproofing sheet according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the sealing element comprises an elastomeric material or is formed from such. Abdichtungsbahn nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablaufdurchführung als plattenförmiger Körper mit einer Durchgangsöffnung für ein Ablaufrohr (19) oder einen Ablaufrohrabschnitt ausgebildet ist und so eine Ablaufdurchführungsplatte (31) definiert, um als klemmende Anlage für eine zwischen Ablaufrohr und Ablaufdurchführungsplatte (31) eingeschobene Abdichteinrichtung (16) zu dienen.waterproofing membrane claim 1 or 2 , characterized in that the drain bushing is designed as a plate-shaped body with a through-opening for a drain pipe (19) or a drain pipe section and thus defines a drain bushing plate (31) in order to act as a clamping system for a sealing device (16 ) to serve. Abdichtungsbahn nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdichteinrichtung (16) als Abdichtmuffe (27) ausgebildet ist, mit einem umlaufenden ersten Abdichtwulst (28) und einem räumlich hiervon getrennten zweiten Abdichtwulst (29), wobei zwischen erstem Abdichtwulst (28) und zweitem Abdichtwulst (29) eine Beabstandung (30) gegeben ist, die vorzugsweise geringfügig kleiner als die Dicke der Ablaufdurchführungsplatte (31) ausgebildet ist, so dass sich eine klemmende Abdichtung zwischen der Ablaufdurchführungsplatte (31) und der Abdichtmuffe (27) ergibt.waterproofing membrane claim 6 , characterized in that the sealing device (16) is designed as a sealing sleeve (27) with a circumferential first sealing bead (28) and a spatially separate second sealing bead (29), wherein between the first sealing bead (28) and the second sealing bead (29) there is a spacing (30) which is preferably slightly smaller than the thickness of the drain bushing plate (31) so that a clamping seal results between the drain bushing plate (31) and the sealing sleeve (27). Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Folienelement der Abdichtungsbahn mit der Ablaufdurchführungsplatte (31) kraftschlüssig, insbesondere über die Abdichtmuffe klemmend verbunden ist und/oder stoffschlüssig, beispielsweise mittels eines Klebers dichtend verbunden ist.Waterproofing sheet according to one of Claims 6 or 7 , characterized in that the foil element of the sealing membrane is non-positively connected to the drain lead-through plate (31), in particular clamped via the sealing sleeve, and/or is connected in a material-to-material manner, for example by means of an adhesive. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Folienelement einen Vliesstoff umfasst oder aus einem solchen gebildet ist.Waterproofing sheet according to one of Claims 1 until 8th , characterized in that the film element comprises a non-woven material or is formed from such a material. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Folienelement eine Anbindungseinrichtung (23) zur fluiddichten Integration des Dichtelements in das Folienelement umfasst.Waterproofing sheet according to one of Claims 1 until 9 , characterized in that the film element comprises a connection device (23) for fluid-tight integration of the sealing element in the film element. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Anbindungseinrichtung (23) selbst eine Folie umfasst oder als Folie ausgebildet ist.Waterproofing sheet according to one of Claims 1 until 10 , characterized in that the connection device (23) itself comprises a film or is designed as a film. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass am oder im Folienelement der Abdichtungsbahn, insbesondere auch im Bereich der Ablaufdurchführung (15) eine oder mehrere Leckage-Erfassungseinrichtungen (32) zur Erfassung vorhandener Flüssigkeit oder Feuchtigkeit zur Detektierung von Undichtigkeiten vorgesehen ist.Waterproofing sheet according to one of Claims 1 until 11 , characterized in that one or more leakage detection devices (32) for detecting existing liquid or moisture for detecting leaks are provided on or in the film element of the sealing membrane, in particular also in the area of the drain duct (15). Bade- oder Duschwannenträgerset bestehend aus einem Bade- oder Duschwannenträger sowie einer Abdichtungsbahn (18) zur abdichtenden Aufnahme eines Bade- oder Duschwannenträgers, wobei die Abdichtungsbahn als ein gegenüber den flächigen Abmessungen des Bade- oder Duschwannenträgers um seitliche Überstände (11-14) größer bemessenes Folienelement ausgebildet ist und eine minimale Fläche von 0,4 m2 und eine maximale Fläche von 6 m2 aufweist und mit mindestens einer Ablaufdurchführung (15) versehen ist, wobei die Ablaufdurchführung (15) eine Abdichteinrichtung (16) umfasst oder mit einer Abdichteinrichtung (16) zusammenwirkt, insbesondere zur fluiddichten Anbindung der Abdichtungsbahn an ein Ablaufrohr (17) oder Ablaufrohrabschnitt.Bathtub or shower tray support set consisting of a bath or shower tray support and a sealing strip (18) for sealingly receiving a bath or shower tray support, the sealing strip being dimensioned to be larger by lateral projections (11-14) than the planar dimensions of the bath or shower tray support foil element is formed and has a minimum area of 0.4 m 2 and a maximum area of 6 m 2 and is provided with at least one drainage duct (15), wherein the drainage duct (15) comprises a sealing device (16) or with a sealing device ( 16) interacts, in particular for the fluid-tight connection of the sealing membrane to a drain pipe (17) or drain pipe section. Bade- oder Duschwannenträgerset nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich zwischen Bade- oder Duschwannenträger und Abdichtungsbahn, insbesondere am Bade- oder Duschwannenträger, und/oder in oder an der Abdichtungsbahn und/oder an oder innerhalb der Ablaufdurchführung (15) ein oder mehrere Leckageeerfassungseinrichtungen (32) vorgesehen sind, um Flüssigkeit oder Feuchtigkeit zu detektieren, die in Folge einer Undichtigkeit auftreten.Bath or shower tray support set Claim 13 , characterized in that one or more leakage detection devices (32) are provided in the area between the bath or shower tray support and the sealing membrane, in particular on the bath or shower tray support, and/or in or on the sealing membrane and/or on or within the drain duct (15). to detect liquid or moisture that occurs as a result of a leak. Bade- oder Duschwannenträgerset mit einer Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 12.Bath or shower tray support set with a waterproofing sheet according to one of Claims 1 until 12 . Verfahren zur Aufstellung eines Bade- oder Duschwannenträgers unter Verwendung einer Abdichtungsbahn zur abdichtenden Aufnahme des Bade- oder Duschwannenträgers, wobei die Abdichtungsbahn als ein gegenüber den flächigen Abmessungen des Bade- oder Duschwannenträgers um seitliche Überstände (11-14) größer bemessenes Folienelement ausgebildet ist und eine minimale Fläche von 0,4 m2 und eine maximale Fläche von 6 m2 aufweist und mit mindestens einer Ablaufdurchführung (15) versehen ist, wobei die Ablaufdurchführung (15) mit einer Abdichteinrichtung (16) zusammenwirkt, insbesondere zur fluiddichten Anbindung der Abdichtungsbahn an ein Ablaufrohr (17) oder Ablaufrohrabschnitt, umfassend die folgenden Schritte: - Verlegen der Abdichtungsbahn auf einem zur Montage des Bade- oder Duschwannenträgers vorgesehenen Untergrunds; - Herstellen einer fluiddichten Anbindung des Ablaufrohrs (17) bzw. des Ablaufrohrabschnitts dadurch, dass das Ablaufrohr (17) bzw. der Ablaufrohrabschnitt durch die Abdichteinrichtung (16) innerhalb der in der Abdichtungsbahn vorgesehenen Ablaufdurchführung (15) hindurchgeführt wird; - Anschließen eines im Bade- oder Duschwannenträgers vorgesehen Ablaufsystems an das Ablaufrohr (17) oder den Ablaufrohrabschnitt und - Fertigmontieren des Bade- oder Duschwannenträgers.Method for installing a bath or shower tray support using a sealing membrane for sealingly receiving the bath or shower tray support, wherein the sealing membrane is designed as a film element that is larger by lateral projections (11-14) than the surface dimensions of the bath or shower tray support and a has a minimum area of 0.4 m 2 and a maximum area of 6 m 2 and is provided with at least one drainage duct (15), the drainage duct (15) interacting with a sealing device (16), in particular for the fluid-tight connection of the sealing membrane to a Drain pipe (17) or drain pipe section, comprising the following steps: - Laying the sealing strip on a substrate provided for mounting the bath or shower tray support; - Establishing a fluid-tight connection of the drain pipe (17) or the drain pipe section in that the drain pipe (17) or the drain pipe section is passed through the sealing device (16) within the drain passage (15) provided in the sealing membrane; - connecting a drainage system provided in the bath or shower tray support to the drain pipe (17) or the drain pipe section and - final assembly of the bath or shower tray support. Verfahren zur Aufstellung eines Bade- oder Duschwannenträgers unter Verwendung einer Abdichtungsbahn zur abdichtenden Aufnahme des Bade- oder Duschwannenträgers, wobei die Abdichtungsbahn als ein gegenüber den flächigen Abmessungen des Bade- oder Duschwannenträgers um seitliche Überstände (11-14) größer bemessenes Folienelement ausgebildet ist und eine minimale Fläche von 0,4 m2 und eine maximale Fläche von 6 m2 aufweist und mit mindestens einer Ablaufdurchführung (15) versehen ist, wobei die Ablaufdurchführung (15) mit einer Abdichteinrichtung (16) zusammenwirkt, insbesondere zur fluiddichten Anbindung der Abdichtungsbahn an ein Ablaufrohr (17) oder Ablaufrohrabschnitt, umfassend die folgenden Schritte: - Verlegen der Abdichtungsbahn auf einem zur Montage des Bade- oder Duschwannenträgers vorgesehenen Untergrunds; - Herstellen einer fluiddichten Anbindung des Ablaufrohrs (17) bzw. des Ablaufrohrabschnitts dadurch, dass das Ablaufrohr (17) bzw. der Ablaufrohrabschnitt über eine Abdichtmuffe (27) fluiddicht mit einer Ablaufdurchführungsplatte (31) derart verbunden wird, dass sich über die Abdichtmuffe (27) eine fluiddichte Abdichtung zwischen Folienelement-Abdichtmuffe (27) und Ablaufdurchführungsplatte (31) ergibt; - Anschließen eines im Bade- oder Duschwannenträgers vorgesehen Ablaufsystems an das Ablaufrohr (17) oder den Ablaufrohrabschnitt und - Fertigmontieren des Bade- oder Duschwannenträgers.Method for installing a bath or shower tray support using a sealing membrane for sealingly receiving the bath or shower tray support, wherein the sealing membrane is designed as a film element that is larger by lateral projections (11-14) than the surface dimensions of the bath or shower tray support and a has a minimum area of 0.4 m 2 and a maximum area of 6 m 2 and is provided with at least one drainage duct (15), the drainage duct (15) interacting with a sealing device (16), in particular for the fluid-tight connection of the sealing membrane to a Drain pipe (17) or drain pipe section, comprising the following steps: - Laying the sealing strip on a substrate provided for mounting the bath or shower tray support; - Creation of a fluid-tight connection of the drain pipe (17) or the drain pipe section in that the drain pipe (17) or the drain pipe section is connected fluid-tight via a sealing sleeve (27) to a drain lead-through plate (31) in such a way that via the sealing sleeve (27 ) providing a fluid tight seal between foil member sealing sleeve (27) and drain penetration plate (31); - connecting a drainage system provided in the bath or shower tray support to the drain pipe (17) or the drain pipe section and - final assembly of the bath or shower tray support.
DE102020120106.0A 2020-07-30 2020-07-30 waterproofing membrane Pending DE102020120106A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020120106.0A DE102020120106A1 (en) 2020-07-30 2020-07-30 waterproofing membrane
EP21186972.2A EP3945169A1 (en) 2020-07-30 2021-07-21 Sealing strip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020120106.0A DE102020120106A1 (en) 2020-07-30 2020-07-30 waterproofing membrane

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020120106A1 true DE102020120106A1 (en) 2022-02-03

Family

ID=77021158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020120106.0A Pending DE102020120106A1 (en) 2020-07-30 2020-07-30 waterproofing membrane

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3945169A1 (en)
DE (1) DE102020120106A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016100460U1 (en) 2016-01-29 2016-02-16 Kunststofftechnik Schedel Gmbh Sealing sleeve for shower systems with floor drain, sealing system for a shower floor element, set
DE202018100706U1 (en) 2018-02-08 2018-03-28 Michael Eisenhauer Sealing device for pipes

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8609666U1 (en) * 1986-04-09 1986-07-17 PCI Polychemie GmbH Augsburg, 8900 Augsburg Sealing element for sealing pipe passages
GB2465619B (en) * 2008-11-26 2013-03-27 Peter Laverty Floor assembly for a bathroom
DE202014102866U1 (en) * 2014-06-24 2015-09-25 Gebrüder Jaeger GmbH Flat sealing element

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016100460U1 (en) 2016-01-29 2016-02-16 Kunststofftechnik Schedel Gmbh Sealing sleeve for shower systems with floor drain, sealing system for a shower floor element, set
DE202018100706U1 (en) 2018-02-08 2018-03-28 Michael Eisenhauer Sealing device for pipes

Also Published As

Publication number Publication date
EP3945169A1 (en) 2022-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007010598B9 (en) Shower tray element and method for producing a shower system
DE2851838A1 (en) GAS SEPARATION AND VENTILATION FILTER UNIT AND METHOD FOR ATTACHING A FILTER ELEMENT
EP1614824B1 (en) Air seal sleeve
EP3199716B1 (en) Packing sleeve for shower systems with floor drain and method for producing a substructure for a wetroom
DE202020104595U1 (en) Drain fitting and shower arrangement
DE102020120106A1 (en) waterproofing membrane
AT516233A2 (en) Connector corner and mounting kit with such a connector corner to create a horizontal transition in the corner of a sanitary device
DE102014104943B4 (en) When carrier assembly
EP3222786A1 (en) Wall installation box
DE102007010599B4 (en) Shower tray element of a shower facility
AT523368B1 (en) sealing pan
EP3428354B1 (en) Drain gutter arrangement
EP3357384B1 (en) A shower floor
DE102013104506A1 (en) Dowels and foil pillows
DE19840594C2 (en) Flat roof venting device
DE102012105555B4 (en) Receiving unit for receiving a weighing unit and arrangement for determining a mass
EP3289944B1 (en) Shower partition wall
DE102017112291A1 (en) Wannendichtungsset
DE102014013743A1 (en) bottom sheet
DE102021121152A1 (en) Cover plate of a shower floor element
DE102021106929A1 (en) Installation box for bathrooms
EP2808458B1 (en) Water drainage device for a shower and shower floor element
DE202018105575U1 (en) Sealing system for sealing penetrations in the area of connection points for toilets in connection with composite seals
CH673866A5 (en)
DE19740405C2 (en) Sealing plug for ventilated manhole covers

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication