DE102020114929A1 - Vibration damper for motor vehicle drive train; as well as damping device - Google Patents

Vibration damper for motor vehicle drive train; as well as damping device Download PDF

Info

Publication number
DE102020114929A1
DE102020114929A1 DE102020114929.8A DE102020114929A DE102020114929A1 DE 102020114929 A1 DE102020114929 A1 DE 102020114929A1 DE 102020114929 A DE102020114929 A DE 102020114929A DE 102020114929 A1 DE102020114929 A1 DE 102020114929A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damper
vibration
flange
vibration absorber
damper mass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102020114929.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Pierre-Yves Berthelemy
Christophe ACKER
Sebastien Charles
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102020114929.8A priority Critical patent/DE102020114929A1/en
Publication of DE102020114929A1 publication Critical patent/DE102020114929A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/14Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers
    • F16F15/1407Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers the rotation being limited with respect to the driving means
    • F16F15/145Masses mounted with play with respect to driving means thus enabling free movement over a limited range

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Schwingungstilger (1) für einen Kraftfahrzeugantriebsstrang (20), mit einem Träger (2) sowie einer relativ zu dem Träger (2) über einen begrenzten Drehwinkel hinweg um eine gemeinsame Drehachse (3) verdrehbaren Tilgermasse (4), wobei der Träger (2) zwei aneinander befestigte Flanschelemente (5a, 5b) aufweist, die Tilgermasse (4) in einem zwischen zwei Scheibenbereichen (6a, 6b) der Flanschelemente (5a, 5b) ausgebildeten Zwischenraum (8) aufgenommen ist und die Scheibenbereiche (6a, 6b) jeweils mit einer bestimmten axialen Anpresskraft direkt an einer axialen Seite (7a, 7b) der Tilgermasse (4) angedrückt sind. Zudem betrifft die Erfindung eine Dämpfungsvorrichtung (14) mit diesem Schwingungstilger (1) und eine Kupplungsscheibe (21).The invention relates to a vibration damper (1) for a motor vehicle drive train (20), with a carrier (2) and a damper mass (4) which can be rotated relative to the carrier (2) over a limited angle of rotation about a common axis of rotation (3) Carrier (2) has two flange elements (5a, 5b) fastened to one another, the damper mass (4) is received in an intermediate space (8) formed between two disk areas (6a, 6b) of the flange elements (5a, 5b) and the disk areas (6a, 6b) are each pressed directly against an axial side (7a, 7b) of the damper mass (4) with a certain axial contact force. The invention also relates to a damping device (14) with this vibration damper (1) and a clutch disc (21).

Description

Die Erfindung betrifft einen Schwingungstilger für einen Kraftfahrzeugantriebsstrang, vorzugsweise einen Antriebsstrang eines Lkws, eines Busses oder eines sonstigen Nutzfahrzeuges. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Dämpfungsvorrichtung mit einer Federdämpfereinheit sowie diesem Schwingungstilger und eine Kupplungsscheibe.The invention relates to a vibration damper for a motor vehicle drive train, preferably a drive train of a truck, a bus or another utility vehicle. The invention also relates to a damping device with a spring damper unit and this vibration damper and a clutch disc.

Ziel ist es einen Schwingungstilger zur Verfügung zu stellen, der ein effizientes Tilgungsverhalten für Anwendungen im Lastkraftwagenbereich aufweist, wobei er zugleich bauraumsparend in vorhandenen Bauraum integrierbar ist.The aim is to provide a vibration damper that has efficient absorption behavior for applications in the truck sector, while at the same time it can be integrated into the existing installation space to save installation space.

Dies wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand des Anspruchs 1 gelöst. Demnach ist ein Schwingungstilger für einen Kraftfahrzeugantriebsstrang beansprucht, welcher Schwingungstilger einen Träger sowie eine relativ zu dem Träger über einen begrenzten Drehwinkel hinweg um eine gemeinsame Drehachse verdrehbare Tilgermasse aufweist, wobei der Träger weiterhin zwei aneinander befestigte Flanschelemente aufweist, die Tilgermasse in einem (axial) zwischen zwei Scheibenbereichen der Flanschelemente ausgebildeten Zwischenraum aufgenommen ist und die Scheibenbereiche jeweils mit einer bestimmten axialen Anpresskraft (unter Erzeugung einer gezielten Reibung / Reibkraft) direkt an einer axialen Seite der Tilgermasse angedrückt sind.This is achieved according to the invention by the subject matter of claim 1. Accordingly, a vibration damper for a motor vehicle drive train is claimed, which vibration damper has a carrier and a damper mass that can be rotated relative to the carrier over a limited angle of rotation about a common axis of rotation, the carrier also having two flange elements fastened to one another, the damper mass in one (axially) between Two disc areas of the flange formed space is added and the disc areas are each pressed with a certain axial contact force (generating a targeted friction / frictional force) directly on one axial side of the damper mass.

Durch die federnde Ausbildung der Flanschelemente dienen diese unmittelbar als auf die Tilgermasse wirkende Dämpfungselemente, sodass ein einfach aufgebauter und kompakter Schwingungstilger entsteht. Zugleich wird eine möglichst hohe Trägheitsmasse in Bezug auf den zur Verfügung stehenden Bauraum erzielt, um den Schwingungstilger für Lastwagenanwendungen effizient einsetzen zu können.Due to the resilient design of the flange elements, they serve directly as damping elements acting on the damper mass, so that a simply constructed and compact vibration absorber is created. At the same time, the highest possible inertia mass is achieved in relation to the available installation space in order to be able to use the vibration absorber efficiently for truck applications.

Weitergehende Ausführungsformen sind mit den Unteransprüchen beansprucht und nachfolgend näher erläutert.Further embodiments are claimed with the subclaims and explained in more detail below.

Für einen weiter vereinfachten Aufbau des Schwingungstilgers ist es auch vorteilhaft, wenn ein erstes Flanschelement und / oder ein zweites Flanschelement der beiden Flanschelemente einen Grundkörper aus Stahlblech aufweisen / aufweist. Dadurch ist das jeweilige Flanschelement weitestgehend spanlos bearbeit- und ausformbar. Der Herstellungsaufwand wird dadurch ebenfalls weiter reduziert.For a further simplified construction of the vibration absorber, it is also advantageous if a first flange element and / or a second flange element of the two flange elements have / has a base body made of sheet steel. As a result, the respective flange element can be largely machined and shaped without cutting. The production effort is also further reduced as a result.

Der Aufbau wird auch weiter vereinfacht, wenn das erste Flanschelement und / oder das zweite Flanschelement mit dem Grundkörper direkt an der jeweiligen axialen Seite der Tilgermasse anliegen / anliegt.The structure is also further simplified if the first flange element and / or the second flange element with the base body are in direct contact with the respective axial side of the damper mass.

Um eine möglichst hohe Reibkraft zwischen den Tilgermassen und dem Träger zu erzeugen, ist es alternativ hierzu zweckmäßig, wenn das erste Flanschelement und / oder das zweite Flanschelement über einen auf dem Grundkörper aufgebrachten Reibbelag direkt an der Tilgermasse anliegen / anliegt.In order to generate the highest possible frictional force between the damper masses and the carrier, it is alternatively useful if the first flange element and / or the second flange element bear directly on the damper mass via a friction lining applied to the base body.

Des Weiteren ist es alternativ hierzu auch von Vorteil, wenn die Tilgermasse an den mit den Flanschelementen in Kontakt stehenden Seiten mit diesen Reibbelägen ausgestattet ist.Furthermore, as an alternative to this, it is also advantageous if the damper mass is equipped with these friction linings on the sides in contact with the flange elements.

Von Vorteil ist es zudem, wenn die Flanschelemente radial innerhalb der Scheibenbereiche über zumindest einen Kragenbereich (vorzugsweise jeweils über einen Kragenbereich) aneinander anliegen und mittels einer Nietverbindung miteinander verbunden sind. Dadurch wird der Aufbau des Trägers weiter vereinfacht.It is also advantageous if the flange elements bear against one another radially within the disk areas via at least one collar area (preferably in each case via a collar area) and are connected to one another by means of a rivet connection. This further simplifies the structure of the carrier.

Diesbezüglich hat es sich zudem als vorteilhaft herausgestellt, wenn die Tilgermasse, die vorzugsweise ringförmig ausgebildet ist, unmittelbar an einer radialen Außenseite des zumindest einen Kragenbereiches zentriert zur Drehachse abgestützt ist. Somit wird der Schwingungstilger möglichst langlebig ausgebildet.In this regard, it has also been found to be advantageous if the damper mass, which is preferably annular, is supported directly on a radial outer side of the at least one collar area, centered on the axis of rotation. Thus, the vibration damper is designed to be as durable as possible.

Als eine für den Lastkraftwagenbereich besonders effiziente Ausführung hat sich herausgestellt, wenn in Umfangsrichtung zwischen der Tilgermasse einerseits und beiden Flanschelementen andererseits zumindest eine erste Dämpfungsfeder eingesetzt ist und der Schwingungstilger somit vorzugsweise als Federdämpfer / Federdämpfereinheit ausgebildet ist.It has been found to be particularly efficient for the truck sector if at least one first damping spring is used in the circumferential direction between the damper mass on the one hand and the two flange elements on the other, and the vibration damper is thus preferably designed as a spring damper / spring damper unit.

Eine axial dünne Bauform des Schwingungstilgers wird erzielt, wenn jedes Flanschelement eine Blechdicke zwischen 1 mm und 3 mm aufweist. Dieser Dickenbereich hat sich für die ausreichend federnde Ausbildung der Scheibenbereiche sowie für eine hohe Robustheit als besonders geeignet herausgestellt.An axially thin design of the vibration absorber is achieved if each flange element has a sheet thickness between 1 mm and 3 mm. This thickness range has proven to be particularly suitable for the sufficiently resilient design of the disk areas and for a high degree of robustness.

Eine effektive Tilgung wird erzielt, wenn die Flanschelemente derart auf die Tilgermasse drücken, dass eine Drehsteifigkeit des Schwingungstilgers zwischen 10 Nm/° und 50 Nm/°, weiter bevorzugt zwischen 20 Nm/° und 40 Nm/° beträgt.Effective absorption is achieved if the flange elements press on the damper mass in such a way that the torsional stiffness of the vibration damper is between 10 Nm / ° and 50 Nm / °, more preferably between 20 Nm / ° and 40 Nm / °.

Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Dämpfungsvorrichtung für einen Kraftfahrzeugantriebsstrang, mit einem Eingangsteil, einem relativ zu dem Eingangsteil in einer Drehrichtung federgedämpft abgestützten Ausgangsteil sowie einem erfindungsgemäßen Schwingungstilger nach zumindest einer der zuvor beschriebenen Ausführungen, wobei der Schwingungstilger mit seinem Träger an dem Eingangsteil oder dem Ausgangsteil befestigt ist.The invention further relates to a damping device for a motor vehicle drive train, having an input part, an output part which is spring-damped relative to the input part in one direction of rotation, and an output part Vibration damper according to the invention according to at least one of the embodiments described above, the vibration damper being fastened with its support to the input part or the output part.

In diesem Zusammenhang hat es sich für eine weitere Vereinfachung Aufbau auch als zweckdienlich herausgestellt, wenn der Träger des Schwingungstilgers unmittelbar an dem Ausgangsteil oder dem Eingangsteil über Niete der die Flanschelemente bereits miteinander verbindenden Nietverbindungen befestigt ist.In this context, it has also proven expedient for a further simplification of the structure if the carrier of the vibration damper is fastened directly to the output part or the input part via rivets of the rivet connections that already connect the flange elements to one another.

Zudem ist es vorteilhaft, wenn das Eingangsteil und das Ausgangsteil eine Federdämpfereinheit mit ausbilden, wobei mehrere zwischen dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil wirkend eingesetzte zweite Dämpfungsfedern dieser Federdämpfereinheit in einer Umfangsrichtung versetzt zu den ersten Dämpfungsfedern des Schwingungstilgers angeordnet sind. Dadurch lassen sich die Federdämpfereinheit und der Schwingungstilger axial möglichst kompakt zueinander anordnen.In addition, it is advantageous if the input part and the output part also form a spring damper unit, with a plurality of second damping springs of this spring damper unit, which are used between the input part and the output part, offset in a circumferential direction relative to the first damping springs of the vibration damper. As a result, the spring damper unit and the vibration damper can be arranged axially as compactly as possible with respect to one another.

Dazu ist es auch zweckmäßig, wenn der Schwingungstilger derart zu dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil angeordnet ist, dass sich die beiden ersten und zweiten Dämpfungsfedern jeweils zumindest teilweise axial überlagern / überdecken, d. h. zumindest teilweise axial auf gleicher Höhe angeordnet sind.For this purpose, it is also expedient if the vibration damper is arranged in relation to the input part and the output part in such a way that the two first and second damping springs each at least partially overlap / overlap each other axially, ie. H. are at least partially arranged axially at the same height.

Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Kupplungsscheibe für eine Kraftfahrzeugkupplung, mit einer Dämpfungsvorrichtung nach zumindest einer der zuvor beschriebenen Ausführungen und einem mit dem Eingangsteil verbundenen Reibbereich. Der Reibbereich ist auf typische Weise axial zwischen einer Anpressplatte und einer Druckplatte / Gegendruckplatte der Kupplung eingesetzt.The invention further relates to a clutch disc for a motor vehicle clutch, with a damping device according to at least one of the embodiments described above and a friction area connected to the input part. The friction area is typically inserted axially between a pressure plate and a pressure plate / counter pressure plate of the clutch.

Mit anderen Worten ausgedrückt, ist somit ein kompakter Ringtilger (Schwingungstilger) für einen Lkw-Antriebsstrang realisiert. Besonders bevorzugt ist dieser in Umfangsrichtung federvorbelastete Ringtilger in einem Antriebsstrang auf der Abtriebsseite einer Kupplung, insbesondere auf einer Kupplungsscheibe oder einer Getriebeeingangswelle, angeordnet. Der Ringtilger ist im Zweiflansch-Design ausgebildet und verfügt über eine in axialer Richtung wirkende Hysterese- / Reibeinrichtung.In other words, a compact ring damper (vibration damper) is implemented for a truck drive train. This ring absorber, which is spring-loaded in the circumferential direction, is particularly preferably arranged in a drive train on the output side of a clutch, in particular on a clutch disc or a transmission input shaft. The ring absorber is designed in a two-flange design and has a hysteresis / friction device that acts in the axial direction.

Die Befestigungsflansche (Flanschelemente) sind bevorzugt mit Reibbelägen ausgestattet, die in Umfangsrichtung zwischen den Druckfedern (erste Dämpfungsfedern) verteilt sind. Die Befestigungsflansche sind im ungespannten, d. h. unmontierten Zustand, leicht getopft, damit sie im zusammengebauten / montierten Zustand / Neuzustand der Reibbeläge und nach der Verformung bei der Montage (die Befestigungsflansche werden axial gedrückt und vernietet) eben stehen. Damit wird eine gleichmäßige Verteilung der Axialkraft auf die Reibbeläge erzielt.The fastening flanges (flange elements) are preferably equipped with friction linings which are distributed in the circumferential direction between the compression springs (first damping springs). The mounting flanges are in the unstressed, i.e. H. Unassembled condition, lightly potted so that they are level when the friction linings are assembled / installed / new and after deformation during assembly (the fastening flanges are axially pressed and riveted). This results in an even distribution of the axial force on the friction linings.

Die Erfindung wird nun nachfolgend anhand von Figuren näher erläutert.The invention will now be explained in more detail below with reference to figures.

Es zeigen:

  • 1 eine Längsschnittdarstellung eines erfindungsgemäßen Schwingungstilgers nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel,
  • 2 eine perspektivische Darstellung des Schwingungstilgers nach 1 in einer Vollansicht,
  • 3 eine perspektivische Teildarstellung des Schwingungstilgers der 2, wobei ein zweites Flanschelement weggelassen ist, um eine Aufnahme einer Tilgermasse seitens eines ersten Flanschelementes zu veranschaulichen, sowie
  • 4 eine Längsschnittdarstellung einer den Schwingungstilger nach den 1 bis 3 aufweisenden Dämpfungsvorrichtung.
Show it:
  • 1 a longitudinal sectional view of a vibration damper according to the invention according to a preferred embodiment,
  • 2 a perspective view of the vibration damper according to 1 in a full view,
  • 3 a perspective partial representation of the vibration damper of 2 , wherein a second flange element is omitted in order to illustrate a reception of a damper mass on the part of a first flange element, and
  • 4th a longitudinal sectional view of the vibration absorber according to the 1 until 3 having damping device.

Die Figuren sind lediglich schematischer Natur und dienen ausschließlich dem Verständnis der Erfindung. Die gleichen Elemente sind mit denselben Bezugszeichen versehen.The figures are merely of a schematic nature and serve exclusively for the understanding of the invention. The same elements are provided with the same reference symbols.

Mit 4 ist ein bevorzugter Einsatzbereich eines nach den 1 bis 3 nachfolgend näher beschriebenen, erfindungsgemäßen Schwingungstilgers 1 zu erkennen. Der Schwingungstilger 1 ist in einer Dämpfungsvorrichtung 14 eingesetzt. Die Dämpfungsvorrichtung 14 weist neben dem Schwingungstilger 1 eine weitere Federdämpfereinheit 17 auf. Die Dämpfungsvorrichtung 14 ist bevorzugt in einer Kupplungsscheibe 21 einer Kupplung 19 eines teilweise zu erkennenden Kraftfahrzeugantriebsstranges 20 eingesetzt. Die Kupplungsscheibe 21 sitzt vorzugsweise unmittelbar drehfest auf einer hier der Übersichtlichkeit halber nicht weiter dargestellten Getriebeeingangswelle eines Getriebes des Antriebsstranges 20. In 4 sind neben einem radial äußeren ringförmigen Reibbereich 28 der Kupplungsscheibe 21 auch eine Anpressplatte 29 und eine Gegendruckplatte 30 der Kupplung 19 zu erkennen, die zum Umsetzen einer geöffneten und einer geschlossenen Stellung der Kupplung 19 mit der Kupplungsscheibe 21 in reibkraftschlüssigen Kontakt bringbar sind.With 4th is a preferred area of application one after the 1 until 3 Vibration absorber according to the invention described in more detail below 1 to recognize. The vibration absorber 1 is in a damping device 14th used. The damping device 14th shows next to the vibration absorber 1 another spring damper unit 17th on. The damping device 14th is preferred in a clutch disc 21 a clutch 19th a partially recognizable motor vehicle drive train 20th used. The clutch disc 21 is preferably directly non-rotatably seated on a transmission input shaft, not shown here for the sake of clarity, of a transmission of the drive train 20th . In 4th are next to a radially outer annular friction area 28 the clutch disc 21 also a pressure plate 29 and a counter pressure plate 30th the clutch 19th to recognize that to implement an open and a closed position of the clutch 19th with the clutch disc 21 can be brought into frictional contact.

In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass der Schwingungstilger 1 prinzipiell gemäß weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsformen in anders ausgeführten Dämpfungsvorrichtungen 14, vorzugsweise Pendeltilgern oder Zweimassenschwungrädern, einsetzbar ist. Auch ist der Schwingungstilger 1 in einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform direkt auf einer Getriebeeingangswelle des Getriebes des Antriebsstranges 20 angebracht / fixiert.In this context it should be noted that the vibration absorber 1 in principle according to further embodiments according to the invention in differently designed damping devices 14th , preferably pendulum absorbers or dual mass flywheels, can be used. Also is the vibration absorber 1 in another Embodiment according to the invention directly on a transmission input shaft of the transmission of the drive train 20th attached / fixed.

Die Federdämpfereinheit 17 weist ein Eingangsteil 15 sowie ein Ausgangsteil 16 auf. Das Eingangsteil 15 ist direkt mit dem Reibbereich 28 verbunden. Beide Teile 15, 16 sind über mehrere in Umfangsrichtung verteilt angeordnete (zweite) Dämpfungsfedern 18 in einem begrenzten Verdrehwinkelbereich relativ zueinander verdrehbar / in Umfangsrichtung relativ zueinander bewegbar. Auch weist die Federdämpfereinheit 17 auf typische Weise eine der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellte, zwischen den beiden Teilen dämpfend / hemmend wirkende Reibeinrichtung auf.The spring damper unit 17th has an input part 15th as well as an output part 16 on. The entrance part 15th is directly with the friction area 28 connected. Both parts 15th , 16 are arranged over several (second) damping springs distributed in the circumferential direction 18th rotatable relative to one another in a limited angle of rotation range / movable relative to one another in the circumferential direction. Also has the spring damper unit 17th typically a friction device which is not shown for the sake of clarity and has a damping / inhibiting effect between the two parts.

Mit dem Ausgangsteil 16 der Federdämpfereinheit 17 ist in dieser Ausführung der nachfolgend näher beschriebene Schwingungstilger 1 verbunden. Die nähere Ausbildung des erfindungsgemäßen Schwingungstilgers 1 nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist in den 1 bis 3 ersichtlich.With the starting part 16 the spring damper unit 17th is in this version the vibration absorber described in more detail below 1 connected. The more detailed training of the vibration damper according to the invention 1 according to a preferred embodiment is in the 1 until 3 evident.

Es sei darauf hingewiesen, dass sich die erfindungsgegenständlich verwendeten Richtungsangaben axial / axiale Richtung, radial / radiale Richtung und Umfangsrichtung auf eine zentrale Drehachse 3, die im montierten Zustand einer Drehachse der Kupplung 19 / der Getriebeeingangswelle entspricht, beziehen. Mit axial ist demnach eine Richtung entlang der Drehachse 3, mit radial eine Richtung senkrecht zu der Drehachse 3 und mit Umfangsrichtung eine Richtung entlang einer koaxial zu der Drehachse 3 verlaufenden Kreislinie gemeint.It should be pointed out that the directional information used according to the invention relates to the axial / axial direction, radial / radial direction and circumferential direction on a central axis of rotation 3 , which in the assembled state of an axis of rotation of the coupling 19th / corresponds to the transmission input shaft. Axial is therefore a direction along the axis of rotation 3 , with radial a direction perpendicular to the axis of rotation 3 and with circumferential direction, a direction along a coaxial with the axis of rotation 3 running circular line meant.

Der Schwingungstilger 1 ist als ein Federdämpfer / Federtilger ausgebildet. Der Schwingungstilger 1 weist einen Träger 2 auf, der gemäß der 4 im fertig montierten Zustand unmittelbar an dem Ausgangsteil 16 befestigt ist.The vibration absorber 1 is designed as a spring damper / spring absorber. The vibration absorber 1 has a carrier 2 on, according to the 4th in the fully assembled state directly on the starting part 16 is attached.

Der Träger 2 weist wiederum zwei im Wesentlichen gleich ausgebildete Flanschelemente 5a, 5b auf. Die Flanschelemente 5a, 5b sind gar bevorzugt als Gleichteile realisiert.The carrier 2 again has two essentially identically designed flange elements 5a , 5b on. The flange elements 5a , 5b are even preferably implemented as identical parts.

Ein erstes Flanschelement 5a ist zu seiner radialen Innenseite hin über eine Nietverbindung 11 mit einem zweiten Flanschelement 5b fest verbunden. Die Nietverbindung weist mehrere in Umfangsrichtung verteilt angeordnete Niete 23 auf, die die Flanschelemente 5a, 5b jeweils an radial nach innen vorspringenden Laschenbereichen der beiden Flanschelemente 5a, 5b fest miteinander verbindet.A first flange element 5a is to its radial inside through a riveted connection 11th with a second flange element 5b firmly connected. The riveted connection has a plurality of rivets distributed in the circumferential direction 23 on which the flange elements 5a , 5b each on radially inwardly projecting tab areas of the two flange elements 5a , 5b firmly connects.

Von dem Laschenbereich 24 aus erstrecken sich die beiden Flanschelemente 5a, 5b jeweils in axialer Richtung über einen Kragenbereich 10a, 10b voneinander weg. Ein erster Kragenbereich 10a ist dem ersten Flanschelement 5a zugeordnet; ein zweiter Kragenbereich 10b ist dem zweiten Flanschelement 5b zugeordnet. Zu einem dem Laschenbereich 24 axial abgewandten Ende geht der Kragenbereich 10a, 10b des Flanschelementes 5a, 5b in einen Scheibenbereich 6a bzw. 6b über, welcher Scheibenbereich 6a, 6b sich von dem Kragenbereich 10a, 10b aus in radialer Richtung nach außen erstreckt. Der Scheibenbereich 6a, 6b verläuft im Wesentlichen ringförmig und dient in Umfangsrichtung als Verbindung der beiden, mit den über die Niete 23 verbundenen Laschenbereiche 24.From the tab area 24 the two flange elements extend from 5a , 5b each in the axial direction over a collar area 10a , 10b away from each other. A first collar area 10a is the first flange element 5a assigned; a second collar area 10b is the second flange element 5b assigned. To one of the tab area 24 the end facing away axially is the collar area 10a , 10b of the flange element 5a , 5b into a disk area 6a or. 6b about which disc area 6a , 6b away from the collar area 10a , 10b extends outward in the radial direction. The pane area 6a , 6b runs essentially in the form of a ring and serves as a connection between the two in the circumferential direction, with the one via the rivet 23 connected tab areas 24 .

Folglich ist zwischen den Scheibenbereichen 6a, 6b der Flanschelemente 5a, 5b ein axialer Zwischenraum 8 gebildet, in welchem Zwischenraum 8 eine ringförmige Tilgermasse 4 erfindungsgemäß aufgenommen ist. Diese Tilgermasse 4 ist in einem beschränkten Verdrehwinkelbereich relativ zu dem Träger 2 entgegen der Wirkung mehrerer in Umfangsrichtung verteilt angeordneter erster Dämpfungsfedern 13 verdrehbar. Die im Schnitt nach 1 gut zu erkennende erste Dämpfungsfeder 13 stützt sich mit einem (axial mittigen) ersten Stützbereich 25 in einer ersten Umfangsrichtung an der Tilgermasse 4 ab und in einer der ersten Umfangsrichtung entgegengesetzten zweiten Umfangsrichtung mit zwei axial äußeren zweiten Stützbereichen 26 an dem jeweiligen Scheibenbereich 6a und 6b ab. In dieser Ausführung sind auf diese Weise mehrere, nämlich fünf, erste Dämpfungsfedern 13 zwischen der Tilgermasse 4 und dem Träger 2 wirkend eingesetzt.Hence is between the disc areas 6a , 6b of the flange elements 5a , 5b an axial gap 8th formed in what space 8th an annular damper mass 4th is included according to the invention. This absorber mass 4th is in a limited twist angle range relative to the carrier 2 against the effect of several first damping springs distributed in the circumferential direction 13th rotatable. The cut after 1 easily recognizable first damping spring 13th is supported by a (axially central) first support area 25th in a first circumferential direction on the damper mass 4th from and in a second circumferential direction opposite to the first circumferential direction with two axially outer second support regions 26th on the respective disc area 6a and 6b away. In this embodiment there are several, namely five, first damping springs in this way 13th between the absorber mass 4th and the wearer 2 used effectively.

Die ringförmige Tilgermasse 4, wie in Zusammenschau der 1 und 3 erkennbar, stützt sich in radialer Richtung auf einer radialen Außenseite 12 der beiden Kragenbereiche 10a, 10b ab. Somit ist die Tilgermasse 4 selbsttätig über den Kontakt mit der radialen Außenseite 12 der beiden Kragenbereiche 10a, 10b relativ zur Drehachse 3 zentriert.The ring-shaped damper mass 4th , as in synopsis of the 1 and 3 recognizable, is supported in the radial direction on a radial outer side 12th of the two collar areas 10a , 10b away. Thus the absorber mass is 4th automatically via contact with the radial outside 12th of the two collar areas 10a , 10b relative to the axis of rotation 3 centered.

Die Scheibenbereiche 6a, 6b sind erfindungsgemäß derart federnd ausgebildet und vorgeformt sowie durch die Nietverbindung 11 axial vorgespannt, dass sie jeweils mit einer gezielten Anpresskraft an einer axialen Seite 7a bzw. 7b der Tilgermasse 4, unter Aufbringen einer Reibkraft, anliegen.The disc areas 6a , 6b are according to the invention in such a resilient manner and preformed as well as by the riveted connection 11th axially preloaded so that they each apply a specific contact pressure on one axial side 7a or. 7b the absorber mass 4th , with the application of a frictional force.

Die Flanschelemente 5a, 5b bestehen jeweils aus einem Grundkörper 9 aus Stahlblech. Das Stahlblech des jeweiligen Grundkörpers 9 ist so vorgeformt, dass der jeweilige Scheibenbereich 6a, 6b in einem unmontierten / entspannten Zustand in radialer Richtung angestellt ist. Erst nach der Montage, wie in 1 ersichtlich, sind die Scheibenbereiche 6a, 6b ausschließlich in radialer Richtung verlaufend ausgerichtet und demzufolge parallel zueinander.The flange elements 5a , 5b each consist of a base body 9 made of sheet steel. The sheet steel of the respective base body 9 is preformed so that the respective pane area 6a , 6b is employed in an unassembled / relaxed state in the radial direction. Only after assembly, as in 1 the disc areas can be seen 6a , 6b aligned exclusively in the radial direction and consequently parallel to one another.

In dieser Ausführung ist an der zum in Kontakt bringen mit dem jeweiligen Flanschelement 5a, 5b vorgesehenen axialen Seiten 7a, 7b der Tilgermasse 4 ein Reibbelag 22 bzw. mehrere Reibbeläge 22 je Seite 7a, 7b aufgebracht, wobei jeder Reibbelag 22 jedoch prinzipiell als optional anzusehen ist. In weiteren Ausführungen ist der Grundkörper 9 und somit das Stahlblech alternativ auch direkt in Reibkontakt mit der Tilgermasse 4. Auch sind in weiteren Ausführungen die Reibbeläge 22 auf dem Grundkörper 9 angebracht.In this version, the is to be brought into contact with the respective flange element 5a , 5b provided axial sides 7a , 7b the absorber mass 4th a friction lining 22nd or several friction linings 22nd each side 7a , 7b applied, each friction lining 22nd however, is in principle to be regarded as optional. In other versions, the base body is 9 and thus the sheet steel alternatively also in direct frictional contact with the damper mass 4th . The friction linings are also in further versions 22nd on the main body 9 appropriate.

Die Reibbeläge 22 (hier fünf) einer Seite 7a oder 7b der Tilgermasse 4 sind gleichmäßig in Umfangsrichtung verteilt und jeweils in Umfangsrichtung zwischen zwei benachbarten Laschenbereichen 24/ den ersten Dämpfungsfedern 13 angebracht.The friction linings 22nd (here five) one side 7a or 7b the absorber mass 4th are evenly distributed in the circumferential direction and in each case in the circumferential direction between two adjacent tab areas 24 / the first damping springs 13th appropriate.

Zurückkommend auf 4 sei des Weiteren erwähnt, dass der Schwingungstilger 1 bevorzugt in dem Einsatzbereich der Dämpfungsvorrichtung 14 axial verschachtelt mit der Federdämpfeinheit 17 angeordnet ist. Hierzu sind die ersten Dämpfungsfedern 13 (Druckfedern / Schraubendruckfedern) gezielt in Umfangsrichtung versetzt zu den zweiten Dämpfungsfedern 18 (Druckfedern / Schraubendruckfedern) angeordnet. Mit anderen Worten befindet sich eine zweite Dämpfungsfeder 18 in Umfangsrichtung zwischen zwei in Umfangsrichtung beabstandet ersten Dämpfungsfedern 13. Wie in 4 besonders gut zu erkennen, überdecken sich die beiden Dämpfungsfedern 13 und 18 demnach in axialer Richtung.Coming back to 4th it should also be mentioned that the vibration absorber 1 preferably in the application area of the damping device 14th axially nested with the spring damper unit 17th is arranged. The first damping springs are for this purpose 13th (Compression springs / helical compression springs) deliberately offset in the circumferential direction to the second damping springs 18th (Compression springs / helical compression springs) arranged. In other words, there is a second damping spring 18th in the circumferential direction between two first damping springs spaced apart in the circumferential direction 13th . As in 4th The two damping springs overlap particularly well 13th and 18th accordingly in the axial direction.

Für diese axiale Verschachtelung, wie in 2 gut zu erkennen, bildet der Schwingungstilger 1 in Umfangsrichtung zwischen den jeweils benachbarten Laschenbereichen 24 Aufnahmetaschen 27 aus, die in radialer Richtung nach innen geöffnet sind. Dadurch lässt sich die jeweilige zweite Dämpfungsfeder 18 in axialer Richtung in den Schwingungstilger 1, nämlich die jeweilige Aufnahmetasche 27 hineinschieben. Dadurch wird eine besonders axial kompakte Anordnung der Dämpfungsvorrichtung 14 erzielt. Ferner überdecken sich die ersten und zweiten Dämpfungsfedern 13, 18 nicht nur axial, sondern sind auch radial zumindest teilweise auf gleicher Höhe angeordnet.For this axial nesting, as in 2 The vibration absorber is easy to see 1 in the circumferential direction between the respective adjacent tab areas 24 Receiving pockets 27 which are open inward in the radial direction. This allows the respective second damping spring 18th in the axial direction in the vibration damper 1 , namely the respective receiving pocket 27 push in. This results in a particularly axially compact arrangement of the damping device 14th achieved. Furthermore, the first and second damping springs overlap 13th , 18th not only axially, but are also at least partially arranged radially at the same height.

Auch ist in 4 gut zu erkennen, dass der Träger 2 über die Niete 23 der Nietverbindung 11 an dem Ausgangsteil 16 direkt mit festgelegt / vernietet ist.Also is in 4th easy to see that the carrier 2 about the rivet 23 the riveted connection 11th at the output part 16 is fixed / riveted directly with.

Mit anderen Worten ausgedrückt, ist erfindungsgemäß ein zur Beruhigung der Sekundärseite für einen LKW vorgesehener Tilger 1 umgesetzt, der im Bauraum des Kupplungsscheibendämpfers 14 integriert ist. Der Tilger 1 weist bevorzugt eine maximale Trägheitsmasse von 0,03 kg/m2 auf. Die zusätzliche Trägheitsmasse wird mit der Getriebeeingangswelle addiert und wird derart begrenzt, dass Schaltungssynchronisierungen des Getriebes nicht zu schnell verschleißen.In other words, according to the invention, a damper is provided for calming the secondary side for a truck 1 implemented in the installation space of the clutch disc damper 14th is integrated. The damper 1 preferably has a maximum inertial mass of 0.03 kg / m 2 . The additional inertial mass is added to the transmission input shaft and is limited in such a way that gearbox synchronizers do not wear out too quickly.

Erfindungsgemäß sind zwei Befestigungsflansche (Flanschelemente 5a, 5b) vorhanden, die auch eine federnde Funktion aufweisen, die zur Ausbildung einer Reibeinrichtung des Tilgers 1 benutzt wird. Die Lösung bietet eine kompakte Anordnung, indem die schwingende Masse 4 zwischen den Befestigungsflanschen 5a und 5b platziert ist, sodass auch die entstehende Axialkräfte ausgeglichen sind.According to the invention, two mounting flanges (flange elements 5a , 5b ) present, which also have a resilient function, which is used to form a friction device of the absorber 1 is used. The solution offers a compact arrangement by adding the oscillating mass 4th between the mounting flanges 5a and 5b is placed so that the resulting axial forces are also balanced.

Die Befestigungsflansche 5a und 5b sind mit Reibbelägen 22 ausgestattet, die gleichmäßig zwischen den Druckfedern 13 verteilt sind. Die Reibbeläge 22 sind entweder mit den Befestigungsflanschen 5a und 5b oder der Masse 4 fest verbunden, vorzugsweise verklebt.The mounting flanges 5a and 5b are with friction linings 22nd fitted evenly between the compression springs 13th are distributed. The friction linings 22nd are either with the mounting flanges 5a and 5b or the crowd 4th firmly connected, preferably glued.

Alternativ könnte es auch vorgesehen werden, die Befestigungsflanschen 5a und 5b für die Dämpfung direkt auf die Masse 4 reiben zu lassen (Stahl-Stahl-Reibung).Alternatively, the fastening flanges could also be provided 5a and 5b for damping directly on the mass 4th let rub (steel-steel friction).

Die Druckfedern 13 bringen die erforderliche Steifigkeit für die Tilgungsfunktion. Diese stützen sich mittig an der Tilgermasse 4 und seitlich an den Befestigungsflanschen 5a und 5b ab. Die Anzahl der Reibeläge 22 und der Federn 13 ist vom Kupplungsscheibendämpfer 17 definiert, insofern als die Lücke zwischen den großen Druckfedern 18 des Kupplungsscheibendämpfers 17 einen geschickten Bauraum für die Druckfedern 13 des Tilgers 1 darstellen.The compression springs 13th bring the necessary rigidity for the repayment function. These are centered on the absorber mass 4th and on the side of the mounting flanges 5a and 5b away. The number of friction pads 22nd and the feathers 13th is from the clutch disc damper 17th defined as the gap between the large compression springs 18th of the clutch disc damper 17th a clever installation space for the compression springs 13th of the absorber 1 represent.

Typische Größenordnungen für eine Nutzung in einem Lkw-Antriebstrang 20 sind wie folgt: Ein (radialer) Außendurchmesser der Befestigungsflansche 5a und 5b liegt zwischen 150mm und 300mm; eine Blechdicke der Befestigungsflansche 5a und 5b liegt zwischen 1 mm und 3 mm; ein Außendurchmesser der Druckfeder 13 liegt zwischen 10 mm und 25 mm, eine ungespannte Länge / L0-Länge der Druckfeder 13 liegt zwischen 20 mm und 80 mm; die Axialbreite der Masse 4 liegt zwischen 2 mm und 20 mm.Typical orders of magnitude for use in a truck drive train 20th are as follows: A (radial) outside diameter of the mounting flanges 5a and 5b is between 150mm and 300mm; a sheet metal thickness of the mounting flanges 5a and 5b is between 1 mm and 3 mm; an outer diameter of the compression spring 13th is between 10 mm and 25 mm, an unstressed length / L0 length of the compression spring 13th is between 20 mm and 80 mm; the axial width of the mass 4th is between 2 mm and 20 mm.

Als Tilger 1 soll die Schwungmasse 4 möglichst kleine Wege machen, typischerweise ± 10° in Drehrichtung. Die Drehsteifigkeit des Tilgers 1 beträgt 10 Nm/° bis 50 Nm/°, bevorzugt zwischen 20 Nm/° bis 40 Nm/° und die Reibung soll zwischen 5 Nm bis 50 Nm liegen, bevorzugt zwischen 20Nm bis 40Nm. Die typische Tilgungsfrequenz liegt zwischen 10Hz bis 200Hz. Alle Werte sind nur als Beispiel gegeben und stellen keine Grenze dar. Die Konstruktion kann für anderen Industriegebiete natürlich skaliert werden.As a damper 1 should be the flywheel 4th Make paths as small as possible, typically ± 10 ° in the direction of rotation. The torsional stiffness of the damper 1 is 10 Nm / ° to 50 Nm / °, preferably between 20 Nm / ° to 40 Nm / ° and the friction should be between 5 Nm / 50 Nm, preferably between 20 Nm / 40 Nm. The typical repayment frequency is between 10Hz and 200Hz. All values are only given as examples and do not represent any limit. The construction can of course be scaled for other industrial areas.

Die Befestigungsflansche 5a und 5b sind im ungespannten Zustand leicht getopft (nicht platt), damit sie im Neuzustand der Reibbeläge 22 und nach der Verformung bei der Montage (die Befestigungsflansche 5a und 5b werden axial gedrückt und vernietet) im Wesntlichen eben stehen. Damit wird eine gleichmäßige Verteilung der Axialkraft auf die Reibbeläge 22 erzielt.The mounting flanges 5a and 5b are lightly potted (not flat) when they are not tensioned, so that the friction linings are new when they are new 22nd and after deformation during assembly (the mounting flanges 5a and 5b are axially pressed and riveted) are essentially level. This ensures an even distribution of the axial force on the friction linings 22nd achieved.

Die Zentrierung der Masse 4 soll auf die Krümmungen der Befestigungsflansche 5a und 5b sichergestellt werden.The centering of the mass 4th aimed at the curvatures of the mounting flanges 5a and 5b be ensured.

Als zusätzlicher Vorteil ist die Befestigung des Tilgers 1 am Kupplungsscheibendämpfer 17 auf bestehende Vernietungspunkte gedacht, was die Möglichkeit bietet, den Tilger 1 ohne Änderung des aktuellen Kupplungsscheibendämpfers 17 zu befestigen.The attachment of the absorber is an additional advantage 1 on the clutch disc damper 17th thought of existing riveting points, which offers the possibility of the damper 1 without changing the current clutch disc damper 17th to fix.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
SchwingungstilgerVibration absorber
22
Trägercarrier
33
DrehachseAxis of rotation
44th
TilgermasseDamper mass
5a5a
erstes Flanschelementfirst flange element
5b5b
zweites Flanschelementsecond flange element
6a6a
erster Scheibenbereichfirst pane area
6b6b
zweiter Scheibenbereichsecond disc area
7a7a
erste axiale Seitefirst axial side
7b7b
zweite axiale Seitesecond axial side
88th
ZwischenraumSpace
99
GrundkörperBase body
10a10a
erster Kragenbereichfirst collar area
10b10b
zweiter Kragenbereichsecond collar area
1111th
NietverbindungRiveted connection
1212th
AußenseiteOutside
1313th
erste Dämpfungsfederfirst damping spring
1414th
DämpfungsvorrichtungDamping device
1515th
EingangsteilInput part
1616
AusgangsteilOutput part
1717th
FederdämpfeinheitSpring damper unit
1818th
zweite Dämpfungsfedersecond damping spring
1919th
Kupplungcoupling
2020th
KraftfahrzeugantriebsstrangAutomotive powertrain
2121
KupplungsscheibeClutch disc
2222nd
ReibbelagFriction lining
2323
Nietrivet
2424
LaschenbereichTab area
2525th
erster Stützbereichfirst support area
2626th
zweiter Stützbereichsecond support area
2727
AufnahmetascheReceiving pocket
2828
ReibbereichFriction area
2929
AnpressplattePressure plate
3030th
GegendruckplatteCounter pressure plate

Claims (10)

Schwingungstilger (1) für einen Kraftfahrzeugantriebsstrang (20), mit einem Träger (2) sowie einer relativ zu dem Träger (2) über einen begrenzten Drehwinkel hinweg um eine gemeinsame Drehachse (3) verdrehbaren Tilgermasse (4), wobei der Träger (2) zwei aneinander befestigte Flanschelemente (5a, 5b) aufweist, die Tilgermasse (4) in einem zwischen zwei Scheibenbereichen (6a, 6b) der Flanschelemente (5a, 5b) ausgebildeten Zwischenraum (8) aufgenommen ist und die Scheibenbereiche (6a, 6b) jeweils mit einer bestimmten axialen Anpresskraft direkt an einer axialen Seite (7a, 7b) der Tilgermasse (4) angedrückt sind.Vibration damper (1) for a motor vehicle drive train (20), with a carrier (2) and a damper mass (4) which can be rotated relative to the carrier (2) over a limited angle of rotation about a common axis of rotation (3), the carrier (2) has two flange elements (5a, 5b) fastened to one another, the damper mass (4) is received in an intermediate space (8) formed between two disk areas (6a, 6b) of the flange elements (5a, 5b) and the disk areas (6a, 6b) each with a certain axial pressing force are pressed directly on one axial side (7a, 7b) of the damper mass (4). Schwingungstilger (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Flanschelement (5a) und / oder ein zweites Flanschelement (5b) der beiden Flanschelemente (5a, 5b) einen Grundkörper (9) aus Stahlblech aufweisen / aufweist.Vibration absorber (1) Claim 1 , characterized in that a first flange element (5a) and / or a second flange element (5b) of the two flange elements (5a, 5b) have / has a base body (9) made of sheet steel. Schwingungstilger (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Flanschelement (5a) und / oder das zweite Flanschelemente (5b) mit dem Grundkörper (9) direkt an der jeweiligen axialen Seite (7a, 7b) der Tilgermasse (4) anliegen / anliegt.Vibration absorber (1) Claim 2 , characterized in that the first flange element (5a) and / or the second flange element (5b) with the base body (9) bear directly on the respective axial side (7a, 7b) of the damper mass (4). Schwingungstilger (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Flanschelemente (5a, 5b) radial innerhalb der Scheibenbereiche (6a, 6b) über zumindest einen Kragenbereich (10a, 10b) aneinander anliegen und mittels einer Nietverbindung (11) miteinander verbunden sind.Vibration absorber (1) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the flange elements (5a, 5b) bear against one another radially inside the disc regions (6a, 6b) via at least one collar region (10a, 10b) and are connected to one another by means of a rivet connection (11). Schwingungstilger (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Tilgermasse (4) unmittelbar an einer radialen Außenseite (12) des zumindest einen Kragenbereiches (10a, 10b) zentriert zur Drehachse (3) abgestützt ist.Vibration absorber (1) Claim 4 , characterized in that the damper mass (4) is supported directly on a radial outer side (12) of the at least one collar area (10a, 10b) centered on the axis of rotation (3). Schwingungstilger (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in Umfangsrichtung zwischen der Tilgermasse (4) einerseits und beiden Flanschelementen (5a, 5b) andererseits zumindest eine erste Dämpfungsfeder (13) eingesetzt ist.Vibration absorber (1) according to one of the Claims 1 until 5 , characterized in that in the circumferential direction between the damper mass (4) on the one hand and both flange elements (5a, 5b) on the other hand, at least one first damping spring (13) is inserted. Schwingungstilger (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Flanschelement (5a, 5b) eine Blechdicke zwischen 1 mm und 3 mm aufweist.Vibration absorber (1) according to one of the Claims 1 until 6th , characterized in that each flange element (5a, 5b) has a sheet thickness between 1 mm and 3 mm. Schwingungstilger (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Flanschelemente (5a, 5b) derart auf die Tilgermasse (4) drücken, dass eine Drehsteifigkeit des Schwingungstilgers (1) zwischen 10 Nm/° und 50 Nm/° beträgt.Vibration absorber (1) according to one of the Claims 1 until 7th , characterized in that the flange elements (5a, 5b) press on the damper mass (4) in such a way that the torsional stiffness of the vibration damper (1) is between 10 Nm / ° and 50 Nm / °. Dämpfungsvorrichtung (14) für einen Kraftfahrzeugantriebsstrang (20), mit einem Eingangsteil (15), einem relativ zu dem Eingangsteil (15) in einer Drehrichtung federgedämpft abgestützten Ausgangsteil (16) sowie einem Schwingungstilger (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei der Schwingungstilger (1) mit seinem Träger (2) an dem Eingangsteil (15) oder dem Ausgangsteil (16) befestigt ist.Damping device (14) for a motor vehicle drive train (20), with an input part (15), an output part (16) which is spring-damped relative to the input part (15) and supported in one direction of rotation, and a vibration damper (1) according to one of the Claims 1 until 8th , wherein the vibration damper (1) with its support (2) is attached to the input part (15) or the output part (16). Kupplungsscheibe (21) für eine Kraftfahrzeugkupplung, mit einer Dämpfungsvorrichtung (14) nach Anspruch 9 und einem mit dem Eingangsteil (15) verbundenen Reibbereich (28).Clutch disc (21) for a motor vehicle clutch, with a damping device (14) according to Claim 9 and a friction area (28) connected to the input part (15).
DE102020114929.8A 2020-06-05 2020-06-05 Vibration damper for motor vehicle drive train; as well as damping device Ceased DE102020114929A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020114929.8A DE102020114929A1 (en) 2020-06-05 2020-06-05 Vibration damper for motor vehicle drive train; as well as damping device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020114929.8A DE102020114929A1 (en) 2020-06-05 2020-06-05 Vibration damper for motor vehicle drive train; as well as damping device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020114929A1 true DE102020114929A1 (en) 2021-12-09

Family

ID=78605078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020114929.8A Ceased DE102020114929A1 (en) 2020-06-05 2020-06-05 Vibration damper for motor vehicle drive train; as well as damping device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020114929A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017121730A1 (en) 2016-01-14 2017-07-20 Valeo Embrayages Dynamic absorber for a torsional vibration damper of a hydrokinetic torque coupling device
DE102016205594A1 (en) 2016-04-05 2017-10-05 Zf Friedrichshafen Ag Vibration damping arrangement, in particular for a drive train of a vehicle
DE102017120625A1 (en) 2017-04-18 2018-10-18 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum device with wave washer
EP3158225B1 (en) 2014-06-18 2018-11-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum
DE102018114631A1 (en) 2018-06-19 2019-12-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum with a rotation axis for a clutch disc

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3158225B1 (en) 2014-06-18 2018-11-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum
WO2017121730A1 (en) 2016-01-14 2017-07-20 Valeo Embrayages Dynamic absorber for a torsional vibration damper of a hydrokinetic torque coupling device
DE102016205594A1 (en) 2016-04-05 2017-10-05 Zf Friedrichshafen Ag Vibration damping arrangement, in particular for a drive train of a vehicle
DE102017120625A1 (en) 2017-04-18 2018-10-18 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum device with wave washer
DE102018114631A1 (en) 2018-06-19 2019-12-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum with a rotation axis for a clutch disc

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011012606B4 (en) Centrifugal pendulum device
EP2912340B2 (en) Torsional vibration damper
DE102004011830B4 (en) torsional vibration dampers
DE102011088925B4 (en) Vibration damping arrangement, in particular for the drive train of a vehicle
EP2909503B1 (en) Torsional vibration damper assembly with speed-dependent characteristic
EP1805432B1 (en) Dual mass flywheel
DE102011087693A1 (en) Centrifugal pendulum device
DE102009042812A1 (en) Torsional damping device for motor vehicle, has flywheel element connected with output shaft of engine, and inertial masses guided into flange by body in statically determined manner, where paths lie in flange and inertial masses
EP3593008A1 (en) Centrifugal pendulum and drive arrangement for a motor vehicle
DE2823894C2 (en) Torsional vibration damper
DE102016205420A1 (en) Centrifugal pendulum device and torque transmission device
DE102009050353A1 (en) Torsional vibration damper for use in drive train of e.g. lorry, has carrier disk designed as flange-like function part, which is axially arranged between centrifugal masses and extends with respect to rotational axis in radial direction
DE102013225622A1 (en) The torque transfer device
DE102016124412A1 (en) vibration
DE102014219328A1 (en) centrifugal pendulum
DE112006002814B4 (en) torsional vibration dampers
EP1503103B1 (en) Torsional vibration damper
EP1462675A2 (en) Torsional vibration damper
DE102016203042A1 (en) torsional vibration dampers
DE102013210637A1 (en) Vibration damper with universal characteristics
EP1647729A2 (en) Coupling device for multiple disc clutch
DE102020114929A1 (en) Vibration damper for motor vehicle drive train; as well as damping device
DE202015006155U1 (en) Torsional vibration damping arrangement
DE102017114676A1 (en) Centrifugal pendulum device and torque transmission device
WO2017194053A1 (en) Friction disc for a clutch disc damper

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16F0015121000

Ipc: F16F0015129000

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final