DE102020114120A1 - Coating device - Google Patents

Coating device Download PDF

Info

Publication number
DE102020114120A1
DE102020114120A1 DE102020114120.3A DE102020114120A DE102020114120A1 DE 102020114120 A1 DE102020114120 A1 DE 102020114120A1 DE 102020114120 A DE102020114120 A DE 102020114120A DE 102020114120 A1 DE102020114120 A1 DE 102020114120A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
application
medium
application medium
machine
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102020114120.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102020114120B4 (en
Inventor
Franziska Ferrer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Patent GmbH filed Critical Voith Patent GmbH
Priority to DE102020114120.3A priority Critical patent/DE102020114120B4/en
Priority to PCT/EP2021/059272 priority patent/WO2021239310A1/en
Publication of DE102020114120A1 publication Critical patent/DE102020114120A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020114120B4 publication Critical patent/DE102020114120B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H23/00Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper
    • D21H23/02Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper characterised by the manner in which substances are added
    • D21H23/22Addition to the formed paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H23/00Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper
    • D21H23/02Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper characterised by the manner in which substances are added
    • D21H23/22Addition to the formed paper
    • D21H23/30Pretreatment of the paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H23/00Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper
    • D21H23/02Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper characterised by the manner in which substances are added
    • D21H23/22Addition to the formed paper
    • D21H23/52Addition to the formed paper by contacting paper with a device carrying the material
    • D21H23/56Rolls

Abstract

Maschine und Verfahren zum Beschichten eines bahnförmigen Materials, insbesondere einer Papier- oder Kartonbahn, mit einem flüssigen oder pastösen Auftragsmedium, umfassend eine Auftragseinheit zur direkten oder indirekten Übertragung des Auftragsmediums auf die Materialbahn und eine Entgasungsvorrichtung zum Entgasen des Auftragsmediums. Es ist vorgesehen, dass die Auftragseinheit als Auftragseinheit ausgeführt ist, bei der Auftragsmedium um Überschuss aufgetragen wird und die zumindest eine Entgasungsvorrichtung des Auftragsmediums einen pumpenartigen Entgaser umfasst oder daraus besteht.Machine and method for coating a web-shaped material, in particular a paper or cardboard web, with a liquid or pasty application medium, comprising an application unit for direct or indirect transfer of the application medium to the material web and a degassing device for degassing the application medium. It is provided that the application unit is designed as an application unit in which the application medium is applied by excess and the at least one degassing device for the application medium comprises or consists of a pump-type degasser.

Description

Die Erfindung betrifft eine Maschine zur Beschichtung einer Materialbahn, insbesondere einer Papier- oder Kartonbahn nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie ein entsprechendes Beschichtungsverfahren.The invention relates to a machine for coating a material web, in particular a paper or cardboard web according to the preamble of claim 1 and a corresponding coating method.

Das Beschichten von Papier- oder Kartonbahnen, ebenso wie das Beschichten von Folien oder Textilien, ist ein zentraler Prozess, um die Eigenschaften der Materialbahn oder ihrer Oberfläche zu beeinflussen.The coating of paper or cardboard webs, as well as the coating of foils or textiles, is a central process for influencing the properties of the material web or its surface.

Während bei Papier- und Kartonbahnen früher Eigenschaften wie die Bedruckbarkeit im Fokus lagen, gewinnen zurzeit funktionale Beschichtungen wie insbesondere Barrierebeschichtungen eine immer größere Bedeutung. Durch diese Barrierebeschichtungen wird beispielsweise die Durchlässigkeit der Bahn für Sauerstoff/Luft, Wasserdampf/Wasser oder Fett/Öl drastisch reduziert. Durch derart beschichtete Papiere bzw. Kartons können dann beispielsweise Kunststofffolien ersetzt werden.While paper and cardboard webs used to focus on properties such as printability, functional coatings such as barrier coatings in particular are becoming increasingly important. These barrier coatings, for example, drastically reduce the permeability of the web to oxygen / air, water vapor / water or fat / oil. Paper or cardboard coated in this way can then, for example, replace plastic films.

Bekanntermaßen wird die Barrierewirkung durch -selbst sehr kleine und vereinzelte-Löcher in der Beschichtung zerstört. Derartige Löcher können durch Luftblasen in dem Beschichtungsmedium entstehen. Aus diesem Grund muss die Streichfarbe bei Barrierestrichen sehr stark entlüftet bzw. entgast werden.It is known that the barrier effect is destroyed by even very small and isolated holes in the coating. Such holes can arise from air bubbles in the coating medium. For this reason, the coating color for barrier screeds must be very strongly vented or degassed.

Die Schrift EP 0 977 636 beschreibt den Auftrag einer Barriereschicht mittels eines Curtaincoaters, wobei die Entlüftung der Streichfarbe durch einen Vakuumentlüfter bewerkstelligt wird.The font EP 0 977 636 describes the application of a barrier layer using a curtain coater, with the coating color being vented by a vacuum vent.

Bei Streichaggregaten, wie dem Blade Coater oder der Filmpresse ist bisher oftmals keine oder nur unzureichende Entlüftung des Streichmediums vorgesehen. Es besteht jedoch ein großes Interesse daran, bestehende Anlagen mit derartigen Streichaggregaten auch für den Auftrag von Barrieremedien verwenden zu können.In coating units, such as the blade coater or the film press, often no or only inadequate ventilation of the coating medium has been provided up to now. However, there is great interest in being able to use existing systems with such coating units also for the application of barrier media.

In diesen Aggregaten wird das Auftragsmedium jedoch im Überschuss dosiert. Dabei werden nur rund 5% der Menge auf die Bahn übertragen, während 95% des Auftragsmediums rückgeführt werden. Deshalb muss rund die 20-fache Menge des aufgetragenen Auftragsmediums bereitgestellt und vorher entlüftet werden. Die in der EP 0 977 636 , ebenso wie in der EP 2 096 209 beschriebenen Vakuumentlüfter sind in der Kapazität begrenzt und können derartige Mengen an Auftragsmedium nicht entlüften. Somit werden, insbesondere für breite Maschinen, eine Vielzahl an Vakuumentlüftern benötigt. Dies führt zu erhöhten Investitionskosten sowie einem sehr großen Platzbedarf. Durch den großen Platzbedarf wir in vielen Fällen die Umrüstung bestehender Anlagen auf Barriereauftrag massiv behindert, da der benötigte Platz in der bestehenden Hallen nicht zur Verfügung steht.In these units, however, the application medium is dosed in excess. Only around 5% of the amount is transferred to the web, while 95% of the application medium is returned. Therefore, around 20 times the amount of the applied application medium must be provided and deaerated beforehand. The one in the EP 0 977 636 , as well as in the EP 2 096 209 The vacuum deaerators described are limited in their capacity and cannot deaerate such amounts of application medium. This means that a large number of vacuum ventilators are required, especially for wide machines. This leads to increased investment costs and a very large space requirement. Due to the large amount of space required, in many cases the conversion of existing systems to a barrier order is massively hindered, as the space required in the existing halls is not available.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine kostengünstige Lösung vorzuschlagen, um Streichaggregate zum Barriereauftrag einsetzen zu können.
Es ist weiterhin eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Möglichkeit vorzuschlagen, bestehende Streichaggregate einfach und kostengünstig für den Auftrag von Barrieremedien umzurüsten.
It is therefore the object of the invention to propose a cost-effective solution in order to be able to use coating units for barrier application.
It is also an object of the present invention to propose a possibility of converting existing coating units simply and inexpensively for the application of barrier media.

Diese Aufgaben werden vollständig durch eine Maschine zum Beschichten eines bahnförmigen Materials entsprechend Anspruch 1 sowie ein Verfahren entsprechend Anspruch 11 gelöst. Weitere vorteilhafte Merkmale der erfindungsgemäßen Ausführung finden sich in den Unteransprüchen.These objects are achieved in full by a machine for coating a web-shaped material according to claim 1 and a method according to claim 11. Further advantageous features of the embodiment according to the invention can be found in the subclaims.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Maschine zum Beschichten eines bahnförmigen Materials, insbesondere einer Papier- oder Kartonbahn, mit einem flüssigen oder pastösen Auftragsmedium. Die Maschine umfasst eine Auftragseinheit zur direkten oder indirekten Übertragung des Auftragsmediums auf die Materialbahn und eine Entgasungsvorrichtung zum Entgasen des Auftragsmediums.
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Auftragseinheit als Auftragseinheit ausgeführt ist, bei der Auftragsmedium um Überschuss aufgetragen wird und dass die zumindest eine Entgasungsvorrichtung des Auftragsmediums einen pumpenartiger Entgaser umfasst oder daraus besteht.
The object is achieved by a machine for coating a web-shaped material, in particular a paper or cardboard web, with a liquid or pasty application medium. The machine comprises an application unit for direct or indirect transfer of the application medium to the material web and a degassing device for degassing the application medium.
According to the invention it is provided that the application unit is designed as an application unit in which the application medium is applied by excess and that the at least one degassing device for the application medium comprises or consists of a pump-like degasser.

Soweit nicht anders erwähnt, werden im Rahmen dieser Schrift die Begriffe ,Entgasen' und ,Entlüften' synonym verwendet.
Ebenso kann statt des Begriffs ,Auftragsmedium', auch der Begriff ,Streichfarbe' verwendet werden.
Sehr vorteilhaft ist die vorliegende Erfindung, wenn es sich bei dem Auftragsmedium um ein Barrieremedium handelt. Ausführungen der vorliegenden Erfindung können jedoch für beliebige Auftragsmedien eingesetzt werden, besonders solche, bei denen ein geringer Gasgehalt vorteilhaft ist.
Unless otherwise mentioned, the terms “degassing” and “venting” are used synonymously in this document.
The term “coating color” can also be used instead of the term “application medium”.
The present invention is very advantageous when the application medium is a barrier medium. However, embodiments of the present invention can be used for any application media, especially those in which a low gas content is advantageous.

Aus dem Stand der Technik, z.B. US 7,597,732 sind pumpenartige Entlüfter per se bekannt. Sie arbeiten üblicherweise über ein Stator/Rotor System und werden beispielsweise in der Lebensmittelindustrie zur Entlüftung pastöser Medien wie Ketchup zum Einsatz. Der Prozess der Gas-Flüssigkeits-Trennung basiert hier auf der starken Zentrifugalkraft, die von einem Trennlaufrad erzeugt wird. Ein Einsatz von Vakuum erfolgt hier lediglich für die Absaugung der separierten Luft, jedoch nicht für die eigentliche Gas- Flüssigkeits-Trennung. Für die Papierindustrie insbesondere für den Auftrag von Barrieremedien galten sie jedoch bisher als ungeeignet, da sie im Wesentlichen nur bei einem bestimmten festen Durchsatz optimal arbeiten, während der Bedarf eines Curtaincoaters je nach Produktionsgeschwindigkeit und Strichdicke stark schwanken kann. Ein Zwischenspeichern der entlüfteten Streichfarbe vor dem Auftrag in einem Tank scheidet jedoch aus, da es dadurch wieder zu einem Lufteintrag in die Streichfarbe kommt.From the prior art, e.g. U.S. 7,597,732 pump-type ventilators are known per se. They usually work via a stator / rotor system and are used, for example, in the food industry for venting pasty media such as ketchup. The process of gas-liquid separation is based on the strong centrifugal force generated by a separation impeller. A vacuum is used here only for the suction of the separated air, but not for the actual gas-liquid separation. For the paper industry in particular for the application of barrier media, however, they were previously considered to be unsuitable, as they essentially only work optimally with a certain fixed throughput, while the need for a curtain coater can vary greatly depending on the production speed and line thickness. Intermediate storage of the vented coating slip before application in a tank is ruled out, however, as this again leads to air entrainment into the coating slip.

Die Erfinder haben jedoch erkannt, dass dies bei Auftragseinheiten, die das Auftragsmedium im Überschuss dosieren, nicht nur kein Nachteil ist, sondern sich im Gegenteil als sehr vorteilhaft erweist.
Durch die ohnehin bei diesen Aggregaten erfolgende Rückführung eines großen Teils des Auftragsmediums kann ein solcher Pumpenentlüfter im optimalen Bereich betrieben werden ohne dass dies den Betrieb der Auftragseinheit beeinflusst. Zudem ist der pumpenartige Entlüfter im Gegensatz z.B. zu Vakuumentlüftern in der Lage, die großen Mengen an Auftragsmedium bereitzustellen bzw. zu entlüften, die diese Aggregate benötigten. Da die pumpenartigen Entlüfter nur einen relativ geringen Platzbedarf haben, und keine großen baulichen Veränderungen in der Medienversorgung der Auftragseinheit notwendig sind ist, können auch bestehende Streichaggregate einfach und kostengünstig umgerüstet werden.
However, the inventors have recognized that this is not only not a disadvantage in the case of application units which dose the application medium in excess, but on the contrary proves to be very advantageous.
Due to the return of a large part of the application medium which takes place in any case with these units, such a pump deaerator can be operated in the optimal range without this affecting the operation of the application unit. In addition, in contrast to vacuum deaerators, for example, the pump-type deaerator is able to provide or deaerate the large quantities of application medium that these units require. Since the pump-like ventilators only require a relatively small amount of space and no major structural changes are necessary in the media supply to the application unit, existing coating units can also be converted easily and inexpensively.

Vorteilhafterweise kann die Auftragseinheit als Filmpresse, als Rollrakel- oder Klingenstreichaggregat ausgeführt sein.The application unit can advantageously be designed as a film press, a squeegee roller or a blade coating unit.

Während bei Vakuumentlüftern pro Einheit maximal 50 l/min bis 60 l/min an Auftragsmedium durchgesetzt werden können, kann vorgesehen sein, dass die Entgasungsvorrichtung dazu eingerichtet ist, zumindest 120 l/min, insbesondere zumindest 200 l/min des Auftragsmediums zu entgasen. Mit wenig Aufwand kann die Baugröße des pumpenartigen Entlüfters auch so erweitert werden, dass noch deutlich größere Mengen, wie z.B. 300 l/min und mehr durchgesetzt werden können. Somit sind auch Anwendungen auf breite Anlagen möglich.While a maximum of 50 l / min to 60 l / min of application medium can be passed through per unit with vacuum deaerators, provision can be made for the degassing device to be set up to degas at least 120 l / min, in particular at least 200 l / min, of the application medium. With little effort, the size of the pump-like ventilator can also be expanded so that significantly larger quantities, such as 300 l / min and more, can be put through. This means that applications on wide systems are also possible.

In bevorzugten Ausführungen ist die Entgasungsvorrichtung dazu eingerichtet, das Auftragsmedium auf einen Gasgehalt von weniger als 1%, insbesondere weniger als 0.5%, bevorzugt 0.1% oder weniger zu entgasen. Derart niedrige Gasgehalte im Auftragsmedium sind beispielsweise bei einigen Barrierebeschichtungen wie z.B. gegen Sauerstoff oder Wasserdampf notwendig.In preferred embodiments, the degassing device is set up to degas the application medium to a gas content of less than 1%, in particular less than 0.5%, preferably 0.1% or less. Such low gas contents in the application medium are necessary, for example, for some barrier coatings, e.g. against oxygen or water vapor.

Zweckmäßigerweise kann die Maschine einen Vorratsbehälter für das Auftragsmedium umfassen, welcher eine Zuführleitung zum Versorgung der Entgasungsvorrichtung sowie eine Rückführleitung zur Rückführung überschüssigen Auftragsmediums von der Auftragseinheit aufweist. Zwar wird in dem Vorratsbehälter in das rückgeführte Auftragsmedium wieder eine gewisse Menge an Luft eingetragen werden. Dies ist aber nicht störend, da das Medium vor der erneuten Zuführung zu der Auftragseinheit wieder entgast wird. Da also im Vorratsbehälter ein Lufteintrag in das Auftragsmedium zugelassen werden kann, müssen keine besonderen Anforderungen an den Vorratsbehälter gestellt werden - z.B. bzgl. Gasdichtigkeit etc. Bei einer Umrüstung bestehender Anlagen kann also der vorhandene Vorratsbehälter wieder genutzt werden, und muss nur geeignet mit dem pumpenartigen Entlüfter verbunden sein.The machine can expediently comprise a storage container for the application medium, which has a feed line for supplying the degassing device and a return line for returning excess application medium from the application unit. It is true that a certain amount of air will again be introduced into the returned application medium in the storage container. However, this is not a problem, since the medium is degassed again before it is fed back to the application unit. Since air can be allowed to enter the application medium in the storage container, no special requirements have to be placed on the storage container - e.g. with regard to gas tightness, etc. Connected to the vent.

In vorteilhaften Ausführungen kann auch noch eine zweite Auftragseinheit zum Auftrag eines zweiten Auftragsmediums vorgesehen sein.In advantageous embodiments, a second application unit can also be provided for applying a second application medium.

Dabei kann es sich prinzipiell um jede bekannte Auftragseinheit handeln. Vorteilhafterweise weisen Papiere oder Folien mit Barrierewirkung mehrere Lagen von Beschichtungen aus.In principle, this can be any known order unit. Papers or foils with a barrier effect advantageously have several layers of coatings.

Die zweite Auftragseinheit kann in Laufrichtung der Materialbahn vor oder nach der Auftragseinheit angeordnet sein.The second application unit can be arranged before or after the application unit in the direction of travel of the material web.

Die zweite Auftragseinheit kann eine klassische Beschichtung auftragen - beispielsweise eine Stärke oder eine pigmenthaltige Streichfarbe.The second application unit can apply a classic coating - for example a starch or a pigment-containing coating color.

Alternativ kann die zweite Auftragseinheit aber auch zum Auftrag eines Barrieremediums verwendet werden. Insbesondere in diesem Fall kann es sinnvoll sein, wenn die Maschine eine zweite Entgasungsvorrichtung für das zweite Auftragsmedium aufweist. Die zweite Entgasungsvorrichtung kann einen Hydrozyklon, einen Vakuumentlüfter oder auch wieder einen pumpenartigen Entlüfter umfassen oder daraus bestehen.Alternatively, the second application unit can also be used to apply a barrier medium. In this case, in particular, it can be useful if the machine has a second degassing device for the second application medium. The second degassing device can comprise or consist of a hydrocyclone, a vacuum deaerator or again a pump-like deaerator.

Bevorzugt kann die Materialbahn, die eine erste Seite und eine zweite Seite aufweist, und sowohl durch die Auftragseinheit als auch durch die zweite Auftragseinheit auf der ersten Seite der Materialbahn beschichtet werden.The material web, which has a first side and a second side, can preferably be coated on the first side of the material web both by the application unit and by the second application unit.

Vorteilhafterweise kann zwischen der Auftragseinrichtung und der zweiten Auftragseinrichtung eine Trocknung, insbesondere eine berührungslose Trocknung vorgesehen sein.Advantageously, drying, in particular contactless drying, can be provided between the application device and the second application device.

Bei einem entsprechenden Verfahren zum Beschichten eines bahnförmigen Materials, insbesondere einer Papier- oder Kartonbahn, mit einem flüssigen oder pastösen Auftragsmedium wird das Auftragsmedium zuerst mittels eines pumpenartigen Entgasers entgast wird und danach über eine Auftragseinheit auf das bahnförmige Material übertragen, wobei die Auftragseinheit als Auftragseinheit ausgeführt ist, bei der Auftragsmedium im Überschuss aufgetragen wird.In a corresponding method for coating a web-shaped material, in particular a paper or cardboard web, with a liquid or pasty application medium, the application medium is first degassed by means of a pump-type degasser and then transferred to the web-shaped material via an application unit, the application unit being designed as an application unit is where the application medium is applied in excess.

Das zu der vorgeschlagenen Maschine Gesagte gilt mutatis mutandis auch für das vorgeschlagene Verfahren.What has been said about the proposed machine also applies mutatis mutandis to the proposed method.

Insbesondere ist es vorteilhaft, wenn das Auftragsmedium mittels des pumpenartigen Entgasers auf einen Gasgehalt von weniger als 1%, insbesondere weniger als 0.5%, bevorzugt 0.1% oder weniger entgast wird. Dies erlaubt beispielsweise den Einsatz einer größeren Vielzahl von Barrieremedien als Auftragsmedium.In particular, it is advantageous if the application medium is degassed by means of the pump-like degasser to a gas content of less than 1%, in particular less than 0.5%, preferably 0.1% or less. This allows, for example, the use of a large number of barrier media as the application medium.

Anhand eines Ausführungsbeispiels werden Aspekte der Erfindung erläutert unter Bezugnahme auf die Zeichnungen. Die genannten Merkmale können nicht nur in der dargestellten Kombination vorteilhaft umgesetzt werden, sondern auch einzeln untereinander kombiniert werden.On the basis of an exemplary embodiment, aspects of the invention are explained with reference to the drawings. The features mentioned can not only be implemented advantageously in the combination shown, but can also be combined individually with one another.

Die 1 zeigen eine Maschine zum Beschichten gemäß einem Aspekt der Erfindung.the 1 show a machine for coating according to an aspect of the invention.

In 1 ist eine Maschine zum Beschichten einer Papier- oder Kartonbahn („Bahn“) 1 dargestellt. Die hier dargestellt Auftragseinheit 2 dient lediglich zur Erläuterung. Im Rahmen der Erfindung kann auch eine beliebige andere Auftragseinheit 2 verwendet werden, bei der das Auftragsmedium 6 im Überschuss aufgetragen wird.In 1 a machine for coating a paper or cardboard web ("web") 1 is shown. The order unit shown here 2 serves only for explanation. Any other application unit can also be used within the scope of the invention 2 can be used in which the application medium 6th is applied in excess.

Exemplarisch ist in 1 eine Auftragseinheit 2 dargestellt für die Beschichtung einer ersten Seite der Bahn 1 mit einem Auftragsmedium 6. Dabei kann es sich um ein Barrieremedium 6 handeln, aber auch um eine beliebige andere Art von Streichfarbe 6. Die Beschichtung erfolgt dabei indirekt. Das Auftragsmedium 6 wird dabei über einen Auftragskopf 8 auf eine Übertragungswalze 4 aufgetragen, und anschließend in einem Nip, der aus der Übertragungswalze 4 und einer Gegenwalze 5 gebildet wird, auf die Bahn 1 übertragen. Die Dosierung des Auftragsmediums 6 kann dabei so erfolgen, dass das Auftragsmedium 6 zuerst im Überschuss auf die Übertragungswalze 4 aufgebracht, und danach die zu viel aufgebrachte Menge wieder abgerakelt wird. Das überschüssige Auftragsmedium 6 wird dann aufgefangen und über eine Rückführleitung 13 in einen Vorratsbehälter 7 zurückgeführt.An example is in 1 an order unit 2 shown for coating a first side of the web 1 with an application medium 6th . It can be a barrier medium 6th act, but also any other type of coating color 6th . The coating is done indirectly. The application medium 6th is done via an application header 8th onto a transfer roller 4th applied, and then in a nip that emerges from the transfer roller 4th and a counter roll 5 is formed on the web 1 transfer. The dosage of the application medium 6th can be done so that the application medium 6th first in excess on the transfer roller 4th applied, and then the too much applied amount is wiped off again. The excess application medium 6th is then collected and via a return line 13th in a storage container 7th returned.

Aus diesem Vorratsbehälter 7 erfolgt auch die Versorgung der Auftragseinheit 2 mit Auftragsmedium 6. Zum Erzielen des gewünschten Gasgehaltes wird das Auftragsmedium aus dem Vorratsbehälter 7 über eine Zuführleitung 11 zu einem pumpenartigen Entgaser 3 geleitet. In diesem Entgaser erfolgt mittels starker Zentrifugalkräfte die Gas-Flüssigkeits-Trennung. Durch den pumpenartigen Entgaser 3 lassen sich deutlich stärkere Zentrifugalkräfte erzeugen, als beispielsweise in einem Zyklon. Dies erklärt die deutlich bessere Entgasungswirkung sowie auch die größeren realisierbaren Durchsatzmengen. Selbst sehr kleine Ausführungen solcher pumpenartige Entgaser 3 haben einen Durchsatz von mehr als 120 l/min; deutlich größere Durchsätze von 200 l/min, 300 l/min oder mehr sind auch problemlos möglich. Das entgaste Auftragsmedium 6 wird über eine Versorgungsleitung 12 dann der Auftragseinheit 2, insbesondere dem Auftragskopf 8 zugeführt.From this storage container 7th the order unit is also supplied 2 with application medium 6th . To achieve the desired gas content, the application medium is removed from the storage container 7th via a feed line 11th to a pump-type degasser 3 directed. In this degasser, the gas-liquid separation takes place by means of strong centrifugal forces. Through the pump-like degasser 3 significantly stronger centrifugal forces can be generated than in a cyclone, for example. This explains the significantly better degassing effect as well as the larger achievable throughput quantities. Even very small versions of such pump-type degasser 3 have a flow rate of more than 120 l / min; Significantly higher throughputs of 200 l / min, 300 l / min or more are also possible without any problems. The degassed application medium 6th is via a supply line 12th then the order unit 2 , especially the application head 8th fed.

Mit einer Vorrichtung wie der in 1 beschriebenen ist es möglich, auch Auftragseinheiten, bei denen Auftragsmedium um Überschuss aufgetragen wird, einfach und kostengünstig mit einer ausreichenden Menge an stark entlüfteten Auftragsmedien 6 zu versorgen. Auf diese Weise können mit solchen Auftragseinheiten 2 auch Barrieremedien 6 aufgetragen werden, welche einen Luftgehalt von unter 0.1% erfordern.With a device like the one in 1 described, it is possible to use application units in which application medium is applied by excess, simply and inexpensively with a sufficient amount of strongly deaerated application media 6th to supply. In this way you can use such order units 2 also barrier media 6th which require an air content of less than 0.1%.

Die Maschine in 1 zeigt einen Aspekt der Erfindung, jedoch ist die Erfindung nicht auf diese Ausführung beschränkt.The machine in 1 shows one aspect of the invention, but the invention is not limited to this embodiment.

So ist beispielsweise vorstellbar, dass in der Auftragseinheit 2 ein beidseitiger Auftrag auf die Bahn 1 erfolgt.For example, it is conceivable that in the order unit 2 a double-sided application on the web 1 he follows.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Papier- oder KartonbahnPaper or cardboard web
22
AuftragseinheitOrder unit
33
pumpenartiger Entgaserpump type degasser
44th
ÜbertragungswalzeTransfer roller
55
GegenwalzeCounter roll
66th
AuftragsmediumApplication medium
77th
VorratsbehälterStorage container
88th
AuftragskopfApplication head
1111
ZuführleitungFeed line
1212th
Versorgungsleitungsupply line
1313th
RückführleitungReturn line
1515th
LuftabführungAir evacuation

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 0977636 [0005, 0007]EP 0977636 [0005, 0007]
  • EP 2096209 [0007]EP 2096209 [0007]
  • US 7597732 [0012]US 7597732 [0012]

Claims (12)

Maschine zum Beschichten eines bahnförmigen Materials (1), insbesondere einer Papier- oder Kartonbahn (1), mit einem flüssigen oder pastösen Auftragsmedium (6), umfassend eine Auftragseinheit (2) zur direkten oder indirekten Übertragung des Auftragsmediums (6) auf die Materialbahn (1) und eine Entgasungsvorrichtung (3) zum Entgasen des Auftragsmediums (6) dadurch gekennzeichnet, dass die Auftragseinheit (2) als Auftragseinheit (2) ausgeführt ist, bei der Auftragsmedium (6) im Überschuss aufgetragen wird und die zumindest eine Entgasungsvorrichtung (3) des Auftragsmediums (6) einen pumpenartigen Entgaser (3) umfasst oder daraus besteht.Machine for coating a web-shaped material (1), in particular a paper or cardboard web (1), with a liquid or pasty application medium (6), comprising an application unit (2) for the direct or indirect transfer of the application medium (6) onto the material web ( 1) and a degassing device (3) for degassing the application medium (6), characterized in that the application unit (2) is designed as an application unit (2) in which the application medium (6) is applied in excess and the at least one degassing device (3) of the application medium (6) comprises or consists of a pump-like degasser (3). Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Auftragseinheit (2) als Filmpresse (2), als Rollrakel- oder Klingenstreichaggregat ausgeführt ist.Machine after Claim 1 , characterized in that the application unit (2) is designed as a film press (2), a squeegee roller or a blade coating unit. Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Entgasungsvorrichtung (3) dazu eingerichtet ist, zumindest 120 l/min, insbesondere zumindest 200 l/min des Auftragsmediums (6) zu entgasen.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the degassing device (3) is set up to degas at least 120 l / min, in particular at least 200 l / min, of the application medium (6). Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Entgasungsvorrichtung (3) dazu eingerichtet ist, das Auftragsmedium (6) auf einen Gasgehalt von weniger als 1%, insbesondere weniger als 0.5%, bevorzugt 0.1% oder weniger zu entgasen.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the degassing device (3) is set up to degas the application medium (6) to a gas content of less than 1%, in particular less than 0.5%, preferably 0.1% or less. Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Maschine einen Vorratsbehälter (7) für das Auftragsmedium (6) umfasst, welcher eine Zuführleitung (11) zum Versorgung der Entgasungsvorrichtung (3) sowie eine Rückführleitung (13) zur Rückführung überschüssigen Auftragsmediums (6) von der Auftragseinheit (2) aufweist.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the machine comprises a storage container (7) for the application medium (6) which has a feed line (11) for supplying the degassing device (3) and a return line (13) for returning excess application medium ( 6) from the application unit (2). Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Auftragsmedium (6) um ein Barrieremedium (6) handelt.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the application medium (6) is a barrier medium (6). Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Maschine eine zweite Auftragseinheit zum Auftrag eines zweiten Auftragsmediums aufweist.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the machine has a second application unit for applying a second application medium. Maschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Maschine eine zweite Entgasungsvorrichtung für das zweite Auftragsmedium aufweist, und die zweite Entgasungsvorrichtung insbesondere einen Hydrozyklon, einen Vakuumentlüfter oder einen pumpenartigen Entlüfter umfasst oder daraus besteht.Machine after Claim 7 , characterized in that the machine has a second degassing device for the second application medium, and the second degassing device in particular comprises or consists of a hydrocyclone, a vacuum deaerator or a pump-like deaerator. Maschine nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialbahn (1) eine erste Seite und eine zweite Seite aufweist, und sowohl die Auftragseinheit (2) als auch die zweite Auftragseinheit auf die erste Seite der Materialbahn (1) beschichten können.Machine after one of the Claims 7 or 8th , characterized in that the material web (1) has a first side and a second side, and both the application unit (2) and the second application unit can coat on the first side of the material web (1). Maschine nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Auftragseinrichtung (2) und der zweiten Auftragseinrichtung eine Trocknung, insbesondere eine berührungslose Trocknung vorgesehen ist.Machine after one of the Claims 7 until 9 , characterized in that drying, in particular contactless drying, is provided between the application device (2) and the second application device. Verfahren zum Beschichten eines bahnförmigen Materials (1), insbesondere einer Papier- oder Kartonbahn (1), mit einem flüssigen oder pastösen Auftragsmedium (6), wobei das Auftragsmedium (6) zuerst mittels eines pumpenartigen Entgasers (3) entgast wird, und danach über eine Auftragseinheit (2) auf das bahnförmige Material (1) übertragen wird, wobei die Auftragseinheit (2) als Auftragseinheit (2) ausgeführt ist, bei der Auftragsmedium (6) im Überschuss aufgetragen wird.Method for coating a web-shaped material (1), in particular a paper or cardboard web (1), with a liquid or pasty application medium (6), the application medium (6) first being degassed by means of a pump-like degasser (3) and then over an application unit (2) is transferred to the web-shaped material (1), the application unit (2) being designed as an application unit (2) in which the application medium (6) is applied in excess. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Auftragsmedium (6) mittels des pumpenartigen Entgasers (3) auf einen Gasgehalt von weniger als 1%, insbesondere weniger als 0.5%, bevorzugt 0.1% oder weniger entgast wird.Procedure according to Claim 11 , characterized in that the application medium (6) is degassed by means of the pump-like degasser (3) to a gas content of less than 1%, in particular less than 0.5%, preferably 0.1% or less.
DE102020114120.3A 2020-05-27 2020-05-27 coating device Active DE102020114120B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020114120.3A DE102020114120B4 (en) 2020-05-27 2020-05-27 coating device
PCT/EP2021/059272 WO2021239310A1 (en) 2020-05-27 2021-04-09 Coating device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020114120.3A DE102020114120B4 (en) 2020-05-27 2020-05-27 coating device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102020114120A1 true DE102020114120A1 (en) 2021-12-02
DE102020114120B4 DE102020114120B4 (en) 2022-03-31

Family

ID=75478049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020114120.3A Active DE102020114120B4 (en) 2020-05-27 2020-05-27 coating device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102020114120B4 (en)
WO (1) WO2021239310A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0977636A1 (en) 1997-04-21 2000-02-09 Bachofen + Meier AG Maschinenfabrik Method and device for applying dispersions on a strip of material
DE102004029291A1 (en) 2004-06-17 2005-12-29 Voith Paper Patent Gmbh applicator
EP2096209A1 (en) 2008-02-29 2009-09-02 Voith Patent GmbH Coating station
US7597732B2 (en) 2002-12-26 2009-10-06 Kabushiki Kaisha Yokota Seisakusho Gas-liquid separator

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10352807A1 (en) * 2003-11-12 2005-06-23 Voith Paper Patent Gmbh applicator
DE102005032770A1 (en) * 2005-07-14 2007-01-18 Voith Patent Gmbh Application medium supply system to supply pasty/liquid medium to application aggregate of an application device, comprises medium delivery mechanism, line arrangement, degassing facility bound to the arrangement, and supply system section
DE102005041372A1 (en) * 2005-09-01 2007-03-08 Voith Patent Gmbh Apparatus and method for manufacturing and on-line coating a fibrous web
DE102005060848A1 (en) * 2005-12-16 2007-06-28 Voith Patent Gmbh Two-stage liquid or paste de-gassing for liquid or paste for coating paper or cardboard via cyclone and vacuum stages

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0977636A1 (en) 1997-04-21 2000-02-09 Bachofen + Meier AG Maschinenfabrik Method and device for applying dispersions on a strip of material
US7597732B2 (en) 2002-12-26 2009-10-06 Kabushiki Kaisha Yokota Seisakusho Gas-liquid separator
DE102004029291A1 (en) 2004-06-17 2005-12-29 Voith Paper Patent Gmbh applicator
EP2096209A1 (en) 2008-02-29 2009-09-02 Voith Patent GmbH Coating station

Also Published As

Publication number Publication date
DE102020114120B4 (en) 2022-03-31
WO2021239310A1 (en) 2021-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0446228B1 (en) Decorative high-pressure laminate and a process for producing a surface layer thereon
EP2743094A1 (en) Method for the manufacture of a board provided with a decorative layer
AT509528B1 (en) METHOD FOR COATING A FIBERWHEEL WITH A FORWARD COILTER
EP1783273A1 (en) Resin impregnated security paper
EP2992142B1 (en) Method for producing a printable single or multi-layered material web as well as an associated installation for producing such a material web
WO2010089086A1 (en) Method for producing decorative paper and decorative paper
DE102020114120B4 (en) coating device
EP1798333A2 (en) Apparatus and method for degassing a liquid or pasty medium, in particular a coating colour
DE202020103014U1 (en) Coating device
EP1811084A2 (en) Process and apparatus for degasing a fluid or pasty medium
WO2014072051A1 (en) Method for treating a panel of wood-based material and building panel with a core of wood-based material
DE10022939A1 (en) Lacquer layer application device has ultraviolet irradiator to transfer film
EP2980313B1 (en) Method for producing an impregnates, impregnate and method for producing a laminates from the impregnate
EP0132668A1 (en) Metal-coated paper and process for its manufacture
DE10227789B4 (en) Liquid film coating process
EP1712678A2 (en) Coating process
EP0050879A1 (en) Process and apparatus for impregnating web material
DE102019103703B4 (en) Device and method for coating and computer program product
DE102012103824B4 (en) Process for coating a paper web
DE102009012920A1 (en) Method for coating a coating medium such as coating color on paper, comprises coating a film of a first coating medium on a coating roller of a film press, and coating a further film of further coating medium through a curtain coater
DE102017215373A1 (en) Mixture for a pre-coating of decorative papers and method for the production of printed decorative paper in a printing press
DE102008054892A1 (en) Curtain applicator
DE102022126240A1 (en) Process for producing a printed product
DE102023109578A1 (en) Process for producing multi-coated flat products
EP4070963A1 (en) Valuable document substrate and composition

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D21H0023220000

Ipc: D21H0023320000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final