DE102020111943B3 - Drinking bottle cap with rotatable cap for an insulating bottle or for an insulating mug - Google Patents

Drinking bottle cap with rotatable cap for an insulating bottle or for an insulating mug Download PDF

Info

Publication number
DE102020111943B3
DE102020111943B3 DE102020111943.7A DE102020111943A DE102020111943B3 DE 102020111943 B3 DE102020111943 B3 DE 102020111943B3 DE 102020111943 A DE102020111943 A DE 102020111943A DE 102020111943 B3 DE102020111943 B3 DE 102020111943B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
sealing
closure
cap
bottle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102020111943.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Horstmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMSA GmbH
Original Assignee
EMSA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMSA GmbH filed Critical EMSA GmbH
Priority to DE102020111943.7A priority Critical patent/DE102020111943B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020111943B3 publication Critical patent/DE102020111943B3/en
Priority to JP2022567203A priority patent/JP2023524122A/en
Priority to CN202180032400.9A priority patent/CN115485208B/en
Priority to EP21722877.4A priority patent/EP4146560A1/en
Priority to PCT/EP2021/061512 priority patent/WO2021224156A1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/22Drinking vessels or saucers used for table service
    • A47G19/2288Drinking vessels or saucers used for table service with means for keeping liquid cool or hot
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/22Drinking vessels or saucers used for table service
    • A47G19/2205Drinking glasses or vessels
    • A47G19/2266Means for facilitating drinking, e.g. for infants or invalids
    • A47G19/2272Means for facilitating drinking, e.g. for infants or invalids from drinking glasses or cups comprising lids or covers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pediatric Medicine (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Trinkflaschenverschluss (100) mit drehbarem Verschlussdeckel (20) für eine Isolierflasche (200) oder für einen Isolierbecher, wenigstens umfassend:- ein Gehäuse mit einem Ausgießerrand (11), der eine Ausgießöffnung umgibt, die durch eine Dichtkante (12) begrenzt ist;- den Verschlussdeckel (20), der drehbar an einem mit dem Gehäuse verbundenen Trägerelement (44) gelagert ist und- ein Dichtelement (30) zur Abdichtung zwischen dem Verschlussdeckel (20) und der Dichtkante (12) am Gehäuse.Zumindest eine Dichtlippe (31) des Dichtelements (30) ist unterhalb der Dichtkante (12) angeordnet, und eine Außenkante (22) des Verschlussdeckels (20) ist unterhalb der Dichtlippe (31) angeordnet.Drinking bottle closure (100) with rotatable closure lid (20) for an insulated bottle (200) or for an insulated cup, at least comprising: - a housing with a pouring rim (11) which surrounds a pouring opening which is delimited by a sealing edge (12); the closing cover (20), which is rotatably mounted on a carrier element (44) connected to the housing and - a sealing element (30) for sealing between the closing cover (20) and the sealing edge (12) on the housing. At least one sealing lip (31) of the sealing element (30) is arranged below the sealing edge (12), and an outer edge (22) of the closure cover (20) is arranged below the sealing lip (31).

Description

Die Erfindung betrifft einen Trinkflaschenverschluss mit drehbarem Verschlussdeckel für eine Isolierflasche oder für einen Isolierbecher, mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to a drinking bottle closure with a rotatable closure lid for an insulating bottle or for an insulating cup, with the features of the preamble of claim 1.

Ein solcher, einfach zu bedienender Trinkflaschenverschluss ist aus der CN 202 919 352 U bekannt. Durch die Lagerung des Verschlussdeckels im Zentrum ist eine Bauweise des Verschlusses und einer zugehörigen Flasche oder eines zugehörigen Bechers mit kleinem Durchmesser möglich. Der Nachteil besteht darin, dass sich die Dichtwirkung aufheben kann, wenn der Druck im Innenraum des Gefäßes steigt. In diesem Fall kann der Deckel von dem Dichtungsring abgehoben werden. Außerdem besteht die Gefahr, dass der Deckel versehentlich vom Benutzer abgedreht wird, wenn er über die Öffnungsstellung hinaus verdreht wird.Such an easy-to-use bottle cap is from the CN 202 919 352 U known. By mounting the closure lid in the center, a construction of the closure and an associated bottle or an associated beaker with a small diameter is possible. The disadvantage is that the sealing effect can be canceled out if the pressure in the interior of the vessel increases. In this case the cover can be lifted off the sealing ring. In addition, there is a risk that the cover will inadvertently be turned off by the user if it is rotated beyond the open position.

Die DE 20 2012 000 258 U1 zeigt ebenfalls einen gattungsgemäßen Trinkflaschenverschluss mit drehbarem Verschlussdeckel für einen Isolierbecher. Zum Verschließen wird auch hier beim Drehen des Deckels ein Dichtrand von oben auf eine Anlagefläche gedrückt, so dass die gleichen Nachteile bestehen wie vorstehend genannt.The DE 20 2012 000 258 U1 also shows a generic drinking bottle cap with a rotatable cap for an insulating cup. To close it, a sealing edge is pressed onto a contact surface from above when the cover is turned, so that the same disadvantages exist as mentioned above.

Ein weiterer Trinkflaschenverschluss ist in US 2 735 566 A beschrieben. Der Verschlussdeckel wird zur Abdichtung über eine Gewindespindel gegen den Behälterkörper verschraubt, wobei ein schnelles Öffnen und Schließen nicht möglich ist. Für das Trinken direkt aus der Flasche ist der Verschluss nicht vorgesehen und nicht geeignet. Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, die Dichtungswirkung zu verbessern und ein versehentliches Abschrauben des Deckels zu verhindern.Another drinking bottle cap is in U.S. 2,735,566 A described. The closure cap is screwed against the container body by means of a threaded spindle for sealing, with rapid opening and closing not being possible. The closure is not intended and not suitable for drinking directly from the bottle. The object of the present invention is to improve the sealing effect and to prevent accidental unscrewing of the cover.

Diese Aufgabe wird durch einen Trinkflaschenverschluss mit drehbarem Verschlussdeckel mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a drinking bottle closure with a rotatable closure cap with the features of claim 1.

Dass zumindest die Außenkante des Deckels unterhalb des Dichtrings am Gehäuse positioniert ist, hat den Vorteil, dass ein eventuell im Inneren einer mit dem Trinkflaschenverschluss verbundenen Flasche entstehender Innendruck den Deckel verstärkt an den Dichtring anpresst und die Dichtwirkung erhöht. Dadurch, dass der Verschlussdeckel zwar unterhalb der dichtenden Außenkante, aber oberhalb eines Trägerelements für die Lagerung des Verschlussdeckels im Gehäuse angeordnet ist, kann der Verschlussdeckel nicht versehentlich verloren gehen. Außerdem ergibt sich durch diese Anordnung, dass der maximale axiale Hub des Verschlussdeckels sowie, als Folge daraus, der maximal mögliche Drehwinkel begrenzt sind.The fact that at least the outer edge of the lid is positioned below the sealing ring on the housing has the advantage that any internal pressure that may arise inside a bottle connected to the drinking bottle cap presses the lid more strongly against the sealing ring and increases the sealing effect. Since the closure cover is arranged below the sealing outer edge, but above a carrier element for mounting the closure cover in the housing, the closure cover cannot be accidentally lost. In addition, this arrangement results in the maximum axial stroke of the closure cap and, as a consequence, the maximum possible angle of rotation being limited.

Der erfindungsgemäße Trinkflaschenverschluss besitzt eine hohe Dichtwirkung, ist einfach zu handhaben und darüber hinaus auch einfach aufgebaut. Da es mit Ausnahme der beiden Elemente für die Ausbildung des Bewegungsgewindes keine zueinander verschiebbaren, beweglichen Teile gibt, wird im Zentrum des Trinkflaschenverschlusses nur sehr wenig Bauraum benötigt. Der Durchmesser des Trinkflaschenverschlusses kann damit sehr klein gehalten werden, sodass sich der Trinkflaschenverschluss auch für kleine Getränkeflaschen mit geringem Volumen oder für verschließbare Trinkbecher eignet.The drinking bottle closure according to the invention has a high sealing effect, is easy to handle and, moreover, also has a simple structure. Since, with the exception of the two elements for the formation of the movement thread, there are no moving parts that can be displaced relative to one another, only very little space is required in the center of the drinking bottle closure. The diameter of the drinking bottle cap can thus be kept very small, so that the drinking bottle cap is also suitable for small beverage bottles with a small volume or for closable drinking cups.

Bei einem entsprechend kleinen Durchmesser des Ausgießerbereichs und einer passenden Auslegung des Bewegungsgewindes ist es sogar möglich, den Trinkflaschenverschluss in einer Hand zu halten und zugleich mit weiteren Fingern derselben Hand den Knauf des Verschlussdeckels von der Öffnungs- in die Schließstellung zu bewegen, zumindest soweit, dass der Ausgießerschlitz geschlossen wird und ein Schwallschutz besteht.With a correspondingly small diameter of the pouring area and a suitable design of the movement thread, it is even possible to hold the bottle cap in one hand and at the same time to move the knob of the cap from the open to the closed position with other fingers of the same hand, at least to the extent that the pouring slot is closed and there is a surge protection.

Für die Überführung des Verschlussdeckels in eine gesicherte Transport-Schließstellung ist insbesondere vorgesehen, beim Drehen des Verschlussdeckels einen zusätzlichen Druckpunkt zu überwinden, um ein selbsttätiges Lösen der Schraubverbindung und damit ein ungewolltes Öffnen des Verschlussdeckels zu verhindern.In order to move the closure cover into a secured transport closed position, it is provided in particular to overcome an additional pressure point when turning the closure cover in order to prevent the screw connection from automatically loosening and thus an unintentional opening of the closure cover.

Da in den meisten Ländern Rechtsgewinde üblich sind, sind die meisten Benutzer daran gewöhnt, mit einer Rechtsbewegung, also durch eine Drehung im Uhrzeigersinn, eine Schraubverbindung festzuziehen bzw. einen Schließzustand eines Schraubdeckels zu erreichen. Umgekehrt sind sie gewohnt, durch eine Drehung in entgegengesetzter Richtung, also gegen den Uhrzeigersinn, einen Verschluss wieder zu öffnen bzw. die Schraubverbindung aufzuheben. Dies ist etwa bei allen üblichen Trinkflaschenverschlüssen von Einweggetränkeflaschen der Fall.Since right-hand threads are common in most countries, most users are used to tightening a screw connection or achieving a closed state of a screw cap with a right-hand movement, that is, by turning it clockwise. Conversely, they are used to opening a lock again or canceling the screw connection by turning in the opposite direction, i.e. counterclockwise. This is the case, for example, with all conventional drinking bottle closures for one-way beverage bottles.

Da nach der Erfindung zur Verbesserung der Dichtigkeit und zur Herstellung eines Verschlusses mit unverlierbarem Verschlussdeckel vorgesehen ist, den Verschlussdeckel mit seinem Außenrand von unten an die Dichtlippe anzupressen, ist eine Aufwärtsbewegung des Verschlussdeckels beim Überführen von der Öffnungs- in die Schließstellung erforderlich. Bei einem Rechtsgewinde würde der Deckel jedoch durch eine Rechtsdrehung abgesenkt. Daher sieht die Erfindung in einer bevorzugten Ausführungsform ein Linksgewinde vor, durch welches der Verbraucher eine intuitiv mit einer Rechtsrotation verbundene Schließbewegung des Verschlussdeckels durchführen kann. Durch das Linksgewinde entsteht dabei ein Aufwärtshub. Wie beim Öffnen von Einweggetränkeflaschen auch, führt die entgegengesetzte Drehbewegung gegen den Uhrzeigersinn zu einer Öffnung. Aufgrund des Linksgewindes erfolgt dabei eine Absenkung des Deckels.Since, according to the invention, to improve the tightness and to produce a closure with a captive closure lid, the outer edge of the closure lid is pressed against the sealing lip from below, an upward movement of the closure lid is required when moving from the open to the closed position. With a right-hand thread, however, the cover would be lowered by turning it to the right. Therefore, in a preferred embodiment, the invention provides a left-hand thread, by means of which the consumer can carry out a closing movement of the closure cover that is intuitively associated with a clockwise rotation. The left-hand thread creates an upward stroke. Like opening Disposable beverage bottles too, the counterclockwise rotation in the opposite direction leads to an opening. Due to the left-hand thread, the cover is lowered.

Nach einer weiteren möglichen Ausführungsform der Erfindung ist ein Gewindezapfen im Zentrum eines Deckelunterteils angeordnet und die zugehörige Gewindeaufnahme ist im Zentrum eines speichenförmigen Trägerelements des Gehäuses positioniert.According to a further possible embodiment of the invention, a threaded pin is arranged in the center of a lower cover part and the associated threaded receptacle is positioned in the center of a spoke-shaped carrier element of the housing.

Auch die umgekehrte Anordnung ist möglich, bei welcher eine Gewindeaufnahme oder eine Mutter in einen inneren Hohlraum des Deckels verlegt ist und am Gehäuse durch ein Trägerelement ein nach oben aufragender Gewindezapfen gehalten wird. Auch bei dieser Ausführungsform ist der Deckel zwischen dem Trägerelement am Gehäuseinnenteil und der dichtenden Außenkante des Gehäuseaußenteils festgelegt und damit unverlierbar.The reverse arrangement is also possible, in which a threaded receptacle or a nut is laid in an inner cavity of the cover and an upwardly projecting threaded pin is held on the housing by a carrier element. In this embodiment, too, the cover is fixed between the carrier element on the housing inner part and the sealing outer edge of the housing outer part and is therefore captive.

Bezüglich den nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung vorgesehenen beiden sich ergänzenden Teilen des Gehäuses kann eine Rastverbindung vorgesehen sein, so dass beim Überstülpen des Gehäuseaußenteils auf das Gehäuseinnenteil, unter Einschluss des oberen Dichtrings und des Deckels, die Rastverbindung bei der Herstellung des Trinkflaschenverschlusses geschlossen wird und anschließend nicht mehr lösbar ist.With regard to the two complementary parts of the housing provided according to a preferred embodiment of the invention, a locking connection can be provided so that when the outer housing part is slipped over the inner housing part, including the upper sealing ring and the lid, the locking connection is closed when the drinking bottle closure is made is then no longer solvable.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform wird die Fuge zwischen dem Innen- und dem Außenteil des Gehäuses am unteren Rand alternativ oder zusätzlich am gesamten Umfang mittels Laserschweißens miteinander verbunden, sodass dort eine flüssigkeitsdichte Verbindung hergestellt ist.According to a further advantageous embodiment, the joint between the inner and outer parts of the housing at the lower edge is alternatively or additionally connected to one another over the entire circumference by means of laser welding, so that a liquid-tight connection is established there.

Die Dichtringe, die zwischen den Gehäuseteilen vorgesehen sind, können als separate Einlegerteile aus Silikon ausgebildet sein. Alternativ können sie aus einem thermoplastischen Elastomer bestehen, das an eines der im Spritzgießverfahren herzustellenden Gehäuseteile angeformt ist. Hierbei bietet sich insbesondere die Anformung an das Gehäuseinnenteil an, weil an diesem beide Dichtringe zugleich ausgebildet werden können.The sealing rings that are provided between the housing parts can be designed as separate insert parts made of silicone. Alternatively, they can consist of a thermoplastic elastomer which is molded onto one of the housing parts to be produced by injection molding. In this case, the molding on the housing inner part is particularly suitable, because both sealing rings can be formed on this at the same time.

Der Aufbau des Gehäuses aus einem Innenteil und einem separaten Außenteil hat außerdem den Vorteil, dass die Teile in einem farblichen Kontrast zueinander hergestellt werden können. Beispielsweise kann das Gehäuseinnenteil rot ausgebildet sein, während das Gehäuseaußenteil schwarz ist, sodass beim Absenken des Verschlussdeckels in die Öffnungsstellung ein roter Streifen unterhalb der Dichtkante sichtbar wird, der die Öffnungsstellung optisch signalisiert.The construction of the housing from an inner part and a separate outer part also has the advantage that the parts can be produced with a color contrast to one another. For example, the housing inner part can be red, while the housing outer part is black, so that when the closing cover is lowered into the open position, a red stripe becomes visible below the sealing edge, which optically signals the open position.

Die Gewindemutter zur Aufnahme des Gewindezapfens des Verschlussdeckels kann in einem Rutschkupplungselement ausgebildet sein, das beispielsweise aus einem Elastomer besteht und das eine unrunde, insbesondere polygonale Außenkontur besitzt. Es können auch härtere Thermoplaste wie Polypropylen dafür eingesetzt werden, wobei dann eine ausreichende elastische Verformbarkeit durch eine geeignete Formgebung ermöglicht wird. Das Rutschkupplungselement wird in einen mit dem Gehäuse verbundenen Trägerring eingesetzt, der eine kompatible unrunde, insbesondere polygonale Innenkontur besitzt. Wenn der Benutzer den Deckel mit hoher Kraft weiterdreht, obwohl bereits eine der Endlagen erreicht ist, verformt sich das Rutschkupplungselement elastisch und rotiert gegenüber dem Trägerring wenigstens um einen Teilwinkel, bevor der Formschluss aufgrund elastischer Rückstellung des Rutschkupplungselements wieder greift.The threaded nut for receiving the threaded pin of the closure cover can be formed in a slip clutch element which consists for example of an elastomer and which has a non-circular, in particular polygonal, outer contour. Harder thermoplastics such as polypropylene can also be used for this purpose, in which case sufficient elastic deformability is made possible by suitable shaping. The slip clutch element is inserted into a carrier ring which is connected to the housing and has a compatible non-circular, in particular polygonal, inner contour. If the user continues to turn the lid with great force, even though one of the end positions has already been reached, the slip clutch element deforms elastically and rotates at least by a partial angle with respect to the carrier ring before the positive fit takes effect again due to the elastic return of the slip clutch element.

Die Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Die Figuren zeigen im Einzelnen:

  • 1 einen Trinkflaschenverschluss gemäß einer ersten Ausführungsform mit Isolierflasche in perspektivischer Ansicht von außen;
  • 2 den Trinkflaschenverschluss in einer Explosionsdarstellung;
  • 3, 4 den Trinkflaschenverschluss jeweils im Schnitt;
  • 5 ein vergrößertes Detail aus 4;
  • 6 eine perspektivische Ansicht des Trinkflaschenverschlusses von der Unterseite;
  • 7 einen Trinkflaschenverschluss gemäß einer zweiten Ausführungsform im Schnitt und
  • 8 ein Gehäuseinnenteil des Trinkflaschenverschlusses nach 8 in teilweise geschnittener, perspektivischer Ansicht.
The invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the figures. The figures show in detail:
  • 1 a drinking bottle closure according to a first embodiment with an insulating bottle in a perspective view from the outside;
  • 2 the drinking bottle cap in an exploded view;
  • 3 , 4th the drinking bottle cap in each cut;
  • 5 an enlarged detail 4th ;
  • 6th a perspective view of the bottle cap from the bottom;
  • 7th a drinking bottle closure according to a second embodiment in section and
  • 8th a housing inner part of the drinking bottle closure according to 8th in partially sectioned, perspective view.

1 zeigt einen Trinkflaschenverschluss 100, der auf einen Hals 201 einer Isolierflasche 200 aufsetzbar ist. Der Trinkflaschenverschluss 100 besitzt ein Gehäuse, von dem hier das Gehäuseaußenteil 10 mit einem Ausgießerrand 11 sichtbar ist. An der innenseitigen unteren Kante des Ausgießerrands 11 ist eine Dichtkante 12 ausgebildet. Unterhalb der Dichtkante 12 ist ein Verschlussdeckel 20 angeordnet, der mit einem Knauf 21 verdrehbar ist. 1 shows a bottle cap 100 that on a neck 201 a vacuum flask 200 is attachable. The bottle cap 100 has a housing, of which here the outer housing part 10 with a pouring edge 11 is visible. On the inside lower edge of the pouring rim 11 is a sealing edge 12 educated. Below the sealing edge 12 is a sealing cap 20th arranged with a pommel 21st is rotatable.

2 zeigt den Trinkflaschenverschluss 100 in einer Explosionsdarstellung. Er besteht im Wesentlichen aus den folgenden Teilen:

  • - dem Gehäuseaußenteil 10,
  • - dem Verschlussdeckel 20,
  • - einem Gehäuseinnenteil 40 sowie
  • - zwei Dichtringen 30, 50.
2 shows the bottle cap 100 in an exploded view. It essentially consists of the following parts:
  • - the housing outer part 10 ,
  • - the cap 20th ,
  • - an inner part of the housing 40 such as
  • - two sealing rings 30th , 50 .

Der Verschlussdeckel 20 ist zweiteilig aufgebaut. Der Knauf 21 ist Bestandteil eines Oberteils. Ein separat hergestelltes Unterteil 22 ist darin einrastbar und enthält in seinem Zentrum einen Gewindezapfen 23 mit einem Bewegungsgewinde. Der Gewindezapfen 23 greift in eine Gewindeausnehmung 41 im Gehäuseinnenteil 40 ein. Die Gewindeausnehmung 41 liegt in einem Trägerring 44 im Zentrum eines Trägerelements, das über Speichen 42 an die innere Wandung des Gehäuseinnenelements 40 angeformt ist.The sealing cap 20th is constructed in two parts. The knob 21st is part of a top. A separately manufactured lower part 22nd can be snapped into place and contains a threaded pin in its center 23 with a movement thread. The threaded stem 23 engages in a thread recess 41 inside the housing 40 a. The thread recess 41 lies in a carrier ring 44 in the center of a support element that has spokes 42 on the inner wall of the housing inner element 40 is molded.

Zur Montage des Trinkflaschenverschlusses 100 wird das Deckelunterteil 22 in den Verschlussdeckel 20 eingesetzt. Der so fertig gestellte Verschlussdeckel 20 wird mit seinem Gewindezapfen 23 in die Gewindeausnehmung 41 des Gehäuseinnenteils 40 eingesetzt. Der Dichtring 30 wird auf den oberen Rand des Gehäuseinnenteils 40 aufgelegt. Abschließend wird das Gehäuseaußenteil 10 darübergestülpt, wobei der Dichtring 30 zwischen dem Gehäuseinnenteil 40 und dem Gehäuseaußenteil 10 eingeschlossen ist, ebenso der Verschlussdeckel 20. Alle vier Bauteile 10, 20, 30, 40 bilden, nachdem die Rastvorsprünge 13 des Gehäuseaußenteils 10 an den Rastaufnahmen 43 am Gehäuseinnenteil 40 eingerastet sind, zusammen eine nachträglich nicht mehr lösbare Einheit.For assembling the bottle cap 100 becomes the lower part of the lid 22nd in the cap 20th used. The thus finished cap 20th comes with its threaded stem 23 into the thread recess 41 of the housing interior 40 used. The sealing ring 30th is on the upper edge of the housing inner part 40 hung up. Finally, the housing outer part 10 slipped over it, the sealing ring 30th between the housing inner part 40 and the housing outer part 10 is included, as is the cover 20th . All four components 10 , 20th , 30th , 40 form after the locking projections 13th the outer part of the housing 10 at the locking receptacles 43 on the inside of the housing 40 are locked, together a subsequently no longer detachable unit.

Der weitere Dichtring 50 kann von unten in das Gehäuseinnenteil 40 eingelegt werden und dichtet dieses im Gebrauch des Verschlussdeckels 20 im Zusammenhang mit einer Isolierflasche 200 gegenüber dem Flaschenhals 201 ab.The other sealing ring 50 can be inserted into the housing interior from below 40 are inserted and seals this when the lid is in use 20th in connection with a vacuum flask 200 opposite the bottle neck 201 from.

Die Funktion des erfindungsgemäßen Trinkflaschenverschluss 100 ergibt sich aus den 3 und 4, die jeweils einen Schnitt durch den auf die Isolierflasche 200 aufgesetzten Trinkflaschenverschluss 100 darstellen. Der Trinkflaschenverschluss 100 ist jeweils über den in eine Nut 43 eingesetzten Dichtring 50 am Flaschenhals 201 abgedichtet.The function of the drinking bottle closure according to the invention 100 results from the 3 and 4th each with a cut through the on the vacuum flask 200 attached drinking bottle cap 100 represent. The bottle cap 100 is in each case in a groove 43 used sealing ring 50 at the neck of the bottle 201 sealed.

Der obere Dichtring 30 ist im Querschnitt T-förmig gestaltet, sodass er mit einer breiten Basis 32 in der zweiteiligen Wandung, bestehend aus Gehäuseinnen- und -außenteil 10, 40, gut verankert ist. Die radial nach innen vorstehende Dichtlippe 31 stützt sich von unten an dem ebenfalls radial nach innen vorspringenden Dichtrand 12 des Ausgießerrands 11 ab.The upper sealing ring 30th is T-shaped in cross-section so that it has a broad base 32 in the two-part wall, consisting of the housing inner and outer part 10 , 40 , is well anchored. The sealing lip protruding radially inwards 31 is supported from below on the sealing edge, which also protrudes radially inward 12 of the pouring edge 11 from.

Hervorzuheben ist zudem, dass der Dichtring 30 nicht nur zur Anlage des Verschlussdeckels 20 dient, um den Trinkflaschenverschluss 100 im Gebrauch flüssigkeitsdicht zu verschließen, sondern dass er zugleich auch die Trennebene zwischen dem Gehäuseinnenteil 40 und dem damit verrasteten Gehäuseaußenteil 10 abdichtet. Damit ist eine einfache Fertigung zweier im Spritzgießverfahren herstellbarer Gehäuseteile 10, 40 möglich.It should also be emphasized that the sealing ring 30th not only for placing the sealing cover 20th serves to close the drinking bottle cap 100 to close liquid-tight in use, but that it also forms the parting plane between the inner part of the housing 40 and the outer housing part locked with it 10 seals. This enables simple production of two housing parts that can be produced by injection molding 10 , 40 possible.

Das mit mehreren Speichen 42 ausgebildete Trägerelement am Gehäuseinnenteil 40 hat in seinem Zentrum die Gewindeausnehmung 41, in welcher der Gewindezapfen 23 des Verschlussdeckels 20 eingesetzt ist.The one with multiple spokes 42 formed carrier element on the housing inner part 40 has the thread recess in its center 41 in which the threaded pin 23 of the sealing cap 20th is used.

Um aus der in 3 dargestellten Verschlussstellung heraus die Öffnungsstellung des Trinkflaschenverschlusses 100 herbeizuführen, wird der Deckel 20 mittels des Knaufs 21 gegenüber der aus Gehäuseinnen- und -außenteil 10, 40 bestehenden Basis verdreht. Über die Gewindeelemente 23, 41 wird dabei ein axialer Hub bewirkt, durch welchen der Verschlussdeckel 20 nach unten bewegt wird, sodass sein Außenrand von der Dichtlippe 31 des Dichtrings 30 abhebt und dort eine Ausgießöffnung entsteht.To get out of the in 3 illustrated closure position out the open position of the bottle cap 100 bring about the lid 20th by means of the knob 21st compared to that of the housing inner and outer part 10 , 40 existing base twisted. About the threaded elements 23 , 41 an axial stroke is brought about through which the sealing cap 20th is moved down, so that its outer edge from the sealing lip 31 of the sealing ring 30th lifts off and a pouring opening is created there.

Die Öffnungsstellung ist in 4 gezeigt. Am gesamten Umfang ist eine schlitzförmige Öffnung entstanden, durch welche das im Inneren der Isolierflasche 200 enthaltene Getränk in den Bereich des Ausgießerrands 11 auslaufen kann. An der Stellung des Knaufs 21 ist erkennbar, dass aufgrund der großen Steigung des Bewegungsgewindes am Gewindebolzen 23 nur ein kleiner Drehwinkel des Verschlussdeckels 20 von etwa 45° erforderlich ist, um diesen von der Schließstellung gemäß 3 in die in 4 gezeigte Öffnungsstellung herbeizuführen.The open position is in 4th shown. A slot-shaped opening has been created around the entire circumference, through which the inside of the vacuum flask can be accessed 200 drink contained in the area of the pouring edge 11 can leak. At the position of the pommel 21st it can be seen that due to the large pitch of the movement thread on the threaded bolt 23 only a small angle of rotation of the cap 20th of about 45 ° is required to move this from the closed position according to 3 in the in 4th bring about the opening position shown.

5 zeigt einen vergrößerten Ausschnitt aus 4, um die Ausbildung des Bereichs, über den die Dichtwirkung herbeigeführt oder ein Ausgießen des Getränks ermöglicht wird, im Detail darzustellen. 5 shows an enlarged section 4th in order to show in detail the formation of the area over which the sealing effect is brought about or the beverage is poured out.

Wie bereits ausgeführt, liegt der Dichtring 30 in der Trennebene zwischen dem Gehäuseinnenteil 40 und dem Gehäuseaußenteil 10. Das Gehäuseinnenteil 40 besitzt eine Nut, die vor der Verbindung der Gehäuseteile von oben zugänglich ist, so dass der untere Teil der Basis 32 des Dichtrings 30 darin einsetzbar ist.As already stated, the sealing ring is located 30th in the parting line between the housing inner part 40 and the housing outer part 10 . The housing inner part 40 has a groove that is accessible from above before the housing parts are connected, so that the lower part of the base 32 of the sealing ring 30th can be used in it.

Die Formgebung der äußeren Spitze der Dichtlippe 31 und der Außenkante 24 am Verschlussdeckel 20 ist dahingehend optimiert, dass bezüglich der Kraft, mit der der Verschlussdeckel 20 vom Benutzer gegenüber dem Gehäuse verdreht wird, ein Toleranzbereich geschaffen wird:

  • - Wird nur eine geringe Kraft ausgeübt, so hat die nach unten weisende Spitze der Dichtlippe 31 eine Federwirkung, und bereits eine leichte Berührung der Außenkante 24 reicht für eine zuverlässige Abdichtung.
  • - Baut sich ein Innendruck in der Flasche auf, führt die leichte Vorneigung der Spitze nach außen dazu, dass diese an den konischen Bereich an der Außenkante 24 des Verschlussdeckels 20 angepresst wird.
  • - Wird schließlich der Verschlussdeckel 20 mit einer hohen Kraft gegenüber dem Gehäuse verdreht, so wird die Spitze der Dichtlippe 31 verformt. Sie wird radial nach außen weggedrückt und legt sich an den übrigen Profilbereich des Dichtrings an. Dadurch vergrößert sich der Federweg, und eine größere Kraft kann über den Dichtring elastisch aufgenommen werden.
The shape of the outer tip of the sealing lip 31 and the outer edge 24 on the cover 20th is optimized to the effect that with regard to the force with which the sealing cap 20th is rotated by the user in relation to the housing, a tolerance range is created:
  • - If only a small force is exerted, the tip of the sealing lip pointing downwards has 31 a spring effect, and already a light touch of the outer edge 24 sufficient for a reliable seal.
  • - If an internal pressure builds up in the bottle, the slight forward inclination of the tip leads to the fact that it hits the conical area on the outer edge 24 of the sealing cap 20th is pressed.
  • - Will eventually be the sealing cap 20th if twisted with a high force in relation to the housing, the tip of the sealing lip becomes 31 deformed. It is pushed away radially outwards and rests against the rest of the profile area of the sealing ring. This increases the spring deflection and a greater force can be absorbed elastically via the sealing ring.

6 zeigt den Trinkflaschenverschluss 100 von der Unterseite her, wobei insbesondere die Formgebung der Speichenelemente 42 sichtbar ist. Die Speichenelemente 42 erstrecken sich jeweils von der ringförmigen Außenwandung des Gehäuseinnenteils 40 aus nach innen und halten gemeinsam den Trägerring 44 mit der Gewindeausnehmung 41 im Zentrum. Die nicht linear-radiale Formgebung der Speichenelemente 42 ermöglicht eine bessere elastische Verformung insbesondere für den Fall, dass der Verschlussdeckel 20 an einem der Endpunkte seines möglichen Bewegungsweges mit einer zu hohen Kraft beaufschlagt wird, weil der Benutzer die Drehbewegung des Verschlussdeckels 20 nicht rechtzeitig vor der Endlage stoppt und mit Kraft weiterdreht. 6th shows the bottle cap 100 from the underside, in particular the shape of the spoke elements 42 is visible. The spoke elements 42 each extend from the annular outer wall of the housing inner part 40 from inside and together hold the carrier ring 44 with the thread recess 41 downtown. The non-linear-radial shape of the spoke elements 42 allows better elastic deformation, especially in the event that the closure cap 20th too high a force is applied to one of the end points of its possible path of movement, because the user is rotating the closure cap 20th does not stop in time before the end position and continues to turn with force.

In 7 ist eine weitere Ausführungsform eines Trinkflaschenverschlusses 100' geschnitten dargestellt. Der Trinkflaschenverschluss 100' besitzt im Vergleich zur ersten Ausführungsform Unterschiede bei der Ausbildung des Gehäuses sowie bei der Gewindeausnehmung 41' im Zentrum.In 7th is a further embodiment of a drinking bottle closure 100 ' shown cut. The bottle cap 100 ' has differences in the design of the housing and in the thread recess compared to the first embodiment 41 ' downtown.

Das Gehäuse besteht aus einem Gehäuseaußenteil 10', einem Gehäuseinnenteil 40' und zwei angespritzten Dichtelementen 30', 50' aus einem thermoplastischen Elastomer. Das Dichtelement 50' dient zur Abdichtung gegenüber einem Flaschenhals einer Trinkflasche, auf welche der Trinkflaschenverschluss aufsetzbar ist.The housing consists of an outer housing part 10 ' , a housing inner part 40 ' and two molded sealing elements 30 ' , 50 ' made of a thermoplastic elastomer. The sealing element 50 ' serves to seal against a bottle neck of a drinking bottle on which the drinking bottle cap can be placed.

Das Dichtelement 30' füllt einen Hohlraum zwischen dem starr ausgebildeten Gehäuseinnenteil 40' und dem ebenfalls starr ausgebildeten Gehäuseaußenteil 10' aus. Der gesamte Ausgießerrand 11' am Gehäuseaußenteil 10' ist ansonsten dünnwandig ausgebildet. Das Dichtelement 30' dichtet nicht nur mit seiner Dichtlippe 31' gegenüber der Außenkante 24 des Verschlussdeckels 20 flüssigkeitsdicht ab, sondern verbindet zugleich das Gehäuseinnenteil 40' mit dem Gehäuseaußenteil 10' stoffschlüssig, so dass eine zusätzliche Rastverbindung oder dergleichen nicht erforderlich ist.The sealing element 30 ' fills a cavity between the rigid housing inner part 40 ' and the housing outer part, which is also rigidly designed 10 ' out. The entire pouring edge 11 ' on the outer part of the housing 10 ' is otherwise thin-walled. The sealing element 30 ' not only seals with its sealing lip 31 ' opposite the outer edge 24 of the sealing cap 20th liquid-tight, but also connects the inner part of the housing 40 ' with the housing outer part 10 ' cohesively, so that an additional locking connection or the like is not required.

Um eine Beschädigung des Trinkflaschenverschlusses 100' zu verhindern, falls der Benutzer eine zu hohe Kraft beim Drehen des Verschlussdeckels 20 in eine der Endlagen aufwendet, ist eine Gewindeausnehmung 41' zur Aufnahme des Gewindezapfens 23 des Verschlussdeckels 20 nicht direkt in einem Trägerring 44' angeordnet, sondern in einem Rutschkupplungselement 45'.To damage the bottle cap 100 ' to prevent in case the user exerts too much force when turning the sealing cap 20th in one of the end positions is a thread recess 41 ' for receiving the threaded pin 23 of the sealing cap 20th not directly in a carrier ring 44 ' arranged, but in a slip clutch element 45 ' .

Wie die teilweise geschnittene Ansicht von unten auf das Gehäuseinnenteil 40' in 8 zeigt, ist der Innenumfang des Trägerrings 44' polygonal ausgebildet. Das Rutschkupplungselement 45' besteht aus einem elastomeren Werkstoff oder ist durch seine Formgebung elastisch verformbar. Es ist ringförmig ausgebildet, wobei es am Außenumfang polygonal ausgestaltet ist und innen die zentrale, runde Gewindeausnehmung 41' aufweist. Über die polygonale Formgebung an dem Trägerring 44' und dem Rutschkupplungselement 45' wird ein Formschluss erreicht, so dass eine Rotation des Rutschkupplungselements 45' gegenüber dem Gehäuseinnenteil 41' beim Drehen des Verschlussdeckels zunächst verhindert wird.Like the partially sectioned view from below of the housing inner part 40 ' in 8th shows is the inner circumference of the carrier ring 44 ' polygonal. The slip clutch element 45 ' consists of an elastomer material or is elastically deformable due to its shape. It is ring-shaped, with a polygonal design on the outer circumference and the central, round threaded recess on the inside 41 ' having. About the polygonal shape on the carrier ring 44 ' and the slip clutch element 45 ' a form fit is achieved, so that a rotation of the slip clutch element 45 ' compared to the inner part of the housing 41 ' is initially prevented when turning the cap.

Sofern der Benutzer aber den Verschlussdeckel in einer der Endlagen mit zu hoher Kraft weiterdreht, wird das Rutschkupplungselement 45' elastisch verformt und der Formschluss zum Trägerring 44' temporär aufgehoben. Der Verschlussdeckel wird in diesem Fall also zumindest über einen Drehwinkel entsprechend der polygonalen Teilung an dem Rutschkupplungselement 45' weiter verdreht, wodurch eine Beschädigung der Bewegungsgewinde an dem Gewindezapfen 23 des Verschlussdeckels 20 und der Gewindeausnehmung 41' im Trägerring 44' verhindert wird. Sobald die vom Benutzer ausgeübte Kraft abnimmt, erfolgt eine elastische Rückstellung im Rutschkupplungselement 45' und der Formschluss zum Trägerring 44' wird wiederhergestellt.If, however, the user continues to turn the closure cover in one of the end positions with too much force, the slip clutch element becomes 45 ' elastically deformed and the form fit to the carrier ring 44 ' temporarily canceled. In this case, the closure cover is therefore at least over an angle of rotation corresponding to the polygonal division on the slip clutch element 45 ' further twisted, thereby damaging the movement threads on the threaded pin 23 of the sealing cap 20th and the thread recess 41 ' in the carrier ring 44 ' is prevented. As soon as the force exerted by the user decreases, there is an elastic return in the slip clutch element 45 ' and the form fit to the carrier ring 44 ' will be restored.

Claims (10)

Trinkflaschenverschluss (100; 100') mit drehbarem Verschlussdeckel (20) für eine Isolierflasche (200) oder für einen Isolierbecher, wenigstens umfassend: - ein Gehäuse mit einem Ausgießerrand (11; 11'), der eine Ausgießöffnung umgibt, die durch eine Dichtkante (12; 12') begrenzt ist; - den Verschlussdeckel (20), der drehbar an einem mit dem Gehäuse verbundenen Trägerelement (44; 44') gelagert ist; - ein Dichtelement (30; 30') zur Abdichtung zwischen dem Verschlussdeckel (20) und der Dichtkante (12; 12') am Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Dichtlippe (31, 31') des Dichtelements (30; 30') unterhalb der Dichtkante (12; 12') angeordnet ist und dass eine Außenkante (24) des Verschlussdeckels (20) unterhalb der Dichtlippe (31, 31') angeordnet ist.Drinking bottle closure (100; 100 ') with rotatable closure lid (20) for an insulated bottle (200) or for an insulated cup, at least comprising: - a housing with a pouring rim (11; 11') which surrounds a pouring opening which is defined by a sealing edge ( 12; 12 ') is limited; - The closure cover (20) which is rotatably mounted on a carrier element (44; 44 ') connected to the housing; - A sealing element (30; 30 ') for sealing between the closure cover (20) and the sealing edge (12; 12') on the housing, characterized in that at least one sealing lip (31, 31 ') of the Sealing element (30; 30 ') is arranged below the sealing edge (12; 12') and that an outer edge (24) of the closure cover (20) is arranged below the sealing lip (31, 31 '). Trinkflaschenverschluss (100; 100') nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Unterseite des Verschlussdeckels (20) ein zentral angeordneter Gewindezapfen (23) vorgesehen ist und dass am Trägerelement (44; 44') eine zentrale Gewindeausnehmung (41; 41') ausgebildet ist.Bottle cap (100; 100 ') according to Claim 1 , characterized in that a centrally arranged threaded pin (23) is provided on an underside of the closure cover (20) and that a central threaded recess (41; 41 ') is formed on the carrier element (44; 44'). Trinkflaschenverschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Unterseite des Verschlussdeckels eine zentrale Gewindeausnehmung und am Trägerelement ein Gewindezapfen vorgesehen sind.Bottle cap after Claim 1 , characterized in that a central threaded recess is provided on an underside of the closure cap and a threaded pin is provided on the carrier element. Trinkflaschenverschluss (100; 100') nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussdeckel (20) mit dem Gehäuse derart gekoppelt ist, dass eine Rotation des Verschlussdeckels (20) im Uhrzeigersinn einen vertikalen Hub von unten auf die Dichtlippe (31; 31') zu bewirkt. Drinking bottle closure (100; 100 ') according to one of the preceding claims, characterized in that the closure cap (20) is coupled to the housing in such a way that a clockwise rotation of the closure cap (20) causes a vertical stroke from below onto the sealing lip (31; 31 ') to cause. Trinkflaschenverschluss (100') nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindezapfen (23)(23) und die Gewindeausnehmung (41;41') jeweils mit einem Linksgewinde ausgebildet sind.Bottle cap (100 ') Claim 4 , characterized in that the threaded pin (23) (23) and the threaded recess (41; 41 ') are each formed with a left-hand thread. Trinkflaschenverschluss (100') nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse mit zumindest einem Gehäuseinnenteil (40; 40') und einem Gehäuseaußenteil (10; 10') mehrteilig ausgebildet ist, wobei das Dichtelement (30') mit der Dichtlippe (31') zur Abdichtung des Verschlussdeckels (20) zwischen dem Gehäuseinnenteil (40; 40') und dem Gehäuseaußenteil (10; 10') angeordnet ist.Drinking bottle closure (100 ') according to one of the preceding claims, characterized in that the housing is constructed in several parts with at least one inner housing part (40; 40') and an outer housing part (10; 10 '), the sealing element (30') with the sealing lip (31 ') for sealing the closure cover (20) is arranged between the housing inner part (40; 40') and the housing outer part (10; 10 '). Trinkflaschenverschluss (100') nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich-net, dass der Dichtring (30) als Einlegeteil mit einem T-förmigen Querschnitt mit einer Basis (32) und der sich senkrecht dazu erstreckenden Dichtlippe (31) ausgebildet ist.Bottle cap (100 ') Claim 6 , characterized in that the sealing ring (30) is designed as an insert with a T-shaped cross section with a base (32) and the sealing lip (31) extending perpendicular thereto. Trinkflaschenverschluss (100') nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Trägerring (44') über mehrere Speichenelemente (42') mit dem Gehäuseinnenteil (40') verbunden ist, welche sich vom Innenrand des Gehäuseinnenteils (40') tangential an den Außenumfang des zentralen Trägerelements für die Aufnahme des Gewindes erstrecken.Drinking bottle closure (100 ') according to one of the preceding claims, characterized in that a carrier ring (44') is connected to the housing inner part (40 ') via a plurality of spoke elements (42') which extend tangentially from the inner edge of the housing inner part (40 ') extend the outer periphery of the central support element for receiving the thread. Trinkflaschenverschluss (100') nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet: - dass ein mit einem Gehäuseteil (40`) verbundener Trägerring (44') vorgesehen ist, der eine unrunde, Innenkontur besitzt und - dass ein elastisch verformbares, ringförmiges Rutschkupplungselement (45') mit einer unrunden Außenkontur in den Trägerring (44') eingesetzt ist, wobei an dem Rutschkupplungselement (45') eine Gewindeausnehmung (41') oder ein Gewindezapfen ausgebildet ist.Drinking bottle closure (100 ') according to one of the preceding claims, characterized in : - that a carrier ring (44') is provided which is connected to a housing part (40 ') and has an out-of-round inner contour and - that an elastically deformable, annular slip clutch element (45 ') is inserted into the carrier ring (44') with a non-circular outer contour, with a threaded recess (41 ') or a threaded pin being formed on the slip clutch element (45'). Trinkflaschenverschluss (100') nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenkontur des Rutschkupplungselements (45') und die Innenkontur des Trägerrings (44') polygonal sind.Bottle cap (100 ') Claim 9 , characterized in that the outer contour of the slip clutch element (45 ') and the inner contour of the carrier ring (44') are polygonal.
DE102020111943.7A 2020-05-04 2020-05-04 Drinking bottle cap with rotatable cap for an insulating bottle or for an insulating mug Active DE102020111943B3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020111943.7A DE102020111943B3 (en) 2020-05-04 2020-05-04 Drinking bottle cap with rotatable cap for an insulating bottle or for an insulating mug
JP2022567203A JP2023524122A (en) 2020-05-04 2021-05-03 Beverage bottle closure with rotatable closure cap for insulated bottles or insulated mugs
CN202180032400.9A CN115485208B (en) 2020-05-04 2021-05-03 Drinking bottle closure with rotatable closure cap for thermos bottle or thermos cup
EP21722877.4A EP4146560A1 (en) 2020-05-04 2021-05-03 Drinking bottle closure with a rotatable closure cap for an insulated bottle or for an insulated mug
PCT/EP2021/061512 WO2021224156A1 (en) 2020-05-04 2021-05-03 Drinking bottle closure with a rotatable closure cap for an insulated bottle or for an insulated mug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020111943.7A DE102020111943B3 (en) 2020-05-04 2020-05-04 Drinking bottle cap with rotatable cap for an insulating bottle or for an insulating mug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020111943B3 true DE102020111943B3 (en) 2020-12-31

Family

ID=73747761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020111943.7A Active DE102020111943B3 (en) 2020-05-04 2020-05-04 Drinking bottle cap with rotatable cap for an insulating bottle or for an insulating mug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020111943B3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2735566A (en) * 1956-02-21 Bramming
DE202012000258U1 (en) * 2012-01-12 2012-03-14 Inter Ikea Systems B.V. travel mug
CN202919352U (en) * 2012-10-31 2013-05-08 乐清市乐鑫塑胶制品有限公司 Portable cup

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2735566A (en) * 1956-02-21 Bramming
DE202012000258U1 (en) * 2012-01-12 2012-03-14 Inter Ikea Systems B.V. travel mug
CN202919352U (en) * 2012-10-31 2013-05-08 乐清市乐鑫塑胶制品有限公司 Portable cup

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3100629C2 (en) Plastic lock secured against unauthorized opening
EP1723046B1 (en) Security rotating closure for a multi-compartment bottle, in particular for a dual-compartment bottle
DE4121540A1 (en) BOTTLE CAP FOR TWO-COMPONENT PACKS
DE2703404A1 (en) SCREW CAP MADE OF PLASTIC MATERIAL AND MOLD FOR YOUR PRODUCTION
DE19806481A1 (en) Drinks-bottle with pourer opening on neck
EP0296103B1 (en) Plastic closure with central sealing peg
DE3325442A1 (en) Arrangement, consisting of stopper and base, for a vessel for receiving a pourable liquid
EP1682374A2 (en) Closure cap for the filler neck of a reservoir and filler neck therefor
DE102005034178A1 (en) Device for storing a liquid enriched with carbon dioxide and/or oxygen comprises a sealing body having a projection and a closure having a toothed element which interacts with the projection in a detachable manner
DE102020111943B3 (en) Drinking bottle cap with rotatable cap for an insulating bottle or for an insulating mug
AT394536B (en) TWO-PIECE CAP WITH SCREW THREAD
DE2226556A1 (en) THREAD ARRANGEMENT FOR SCREW-IN PLUG
DE60309663T2 (en) "PROCESS FOR PROVIDING A JOINT WARRANTY CLOSURE, JOINT WARRANTY CLOSURE AND CONTAINER WITH A JOINT WARRANTY CLOSURE"
WO2002090202A1 (en) Container closure and closure lid for said container closure
DE2913883A1 (en) Sealing screw cap for bottle - has undercut lock rim on free end of thread sleeve
WO2011006274A1 (en) Closure for a container
DE2627083A1 (en) SCREW CAP FOR A CONTAINER
DE3518627C2 (en)
EP0684778B1 (en) Vacuum bottle
DE102004048782A1 (en) Method for fitting screw closures onto containers has spring loaded grip segments with a tapering seat to align onto the containers
DE826555C (en) Closure for bottles and similar containers
DE4011878C2 (en)
EP1663806A2 (en) Container closure
WO1992005084A1 (en) Closure cap for container, in particular radiator cap for motor vehicle
DE3712137C1 (en) Spray can

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B65D0047200000

Ipc: B65D0047280000

R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT ANWALTSPARTNERSCHAFT MBB -, DE