DE102020111111A1 - Exercise device for improving the mobility of the joints of the lower extremities of people - Google Patents

Exercise device for improving the mobility of the joints of the lower extremities of people Download PDF

Info

Publication number
DE102020111111A1
DE102020111111A1 DE102020111111.8A DE102020111111A DE102020111111A1 DE 102020111111 A1 DE102020111111 A1 DE 102020111111A1 DE 102020111111 A DE102020111111 A DE 102020111111A DE 102020111111 A1 DE102020111111 A1 DE 102020111111A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pedal
base support
rocker
training device
joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102020111111.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102020111111B4 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102020111111A1 publication Critical patent/DE102020111111A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020111111B4 publication Critical patent/DE102020111111B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/04Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for lower limbs
    • A63B23/08Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for lower limbs for ankle joints
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/0004Exercising devices moving as a whole during exercise
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/023Wound springs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/04Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters attached to static foundation, e.g. a user
    • A63B21/0407Anchored at two end points, e.g. installed within an apparatus
    • A63B21/0421Anchored at two end points, e.g. installed within an apparatus the ends moving relatively by a pivoting arrangement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4001Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor
    • A63B21/4011Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor to the lower limbs
    • A63B21/4015Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor to the lower limbs to the foot
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4041Interfaces with the user related to strength training; Details thereof characterised by the movements of the interface
    • A63B21/4045Reciprocating movement along, in or on a guide
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4041Interfaces with the user related to strength training; Details thereof characterised by the movements of the interface
    • A63B21/4047Pivoting movement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/20Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements using rollers, wheels, castors or the like, e.g. gliding means, to be moved over the floor or other surface, e.g. guide tracks, during exercising

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Trainingsgerät zur Verbesserung der Beweglichkeit der Gelenke der unteren Extremitäten von Personen, aufweisend einen in seiner Längsrichtung auf einem Aufstellboden bewegbaren Basisträger (1) mit untenseitigen Rädern (2), Rollen oder Gleitern, ein Pedal (3) mit einem hinteren Fersenbett (4) und einem vorderen Riemen (5) oder einer anderen Befestigungseinrichtung zur Fixierung eines Fußes oder Schuhs (6) hieran, wobei das Pedal (3) vorderseitig an mindestens einer Schwinge (8) schwenkbeweglich befestigt ist, die an einem hinteren Gelenk (7) am Basisträger (1) schwenkbeweglich fixiert ist, wobei bei Vorwärtsbewegung des Basisträgers (1) das Pedal (3) mit der Schwinge (8) durch die Winkelverstellung des Fußes in Abhängigkeit vom Schiebeweg um einen Winkel ≤ 90° aufstellbar und beim Zurückziehen des Fußes die Schwinge (8) mit dem Pedal (3) in die Grundstellung absenkbar ist und beim Verschieben des Basisträgers (1) über die Grundstellung nach hinten um das vordere Gelenk (9) an der Schwinge (8) das Pedal (3) mit dem Fersenbett (4) in Abhängigkeit vom Schiebeweg des Basisträgers (1) um einen Winkel ≤ 90° aufstellbar und durch Vorziehen des Basisträgers (1) wieder in die Grundstellung rückführbar ist.Training device for improving the mobility of the joints of the lower extremities of people, comprising a base support (1) which can be moved in its longitudinal direction on a mounting base with wheels (2), rollers or glides on the underside, a pedal (3) with a rear heel bed (4) and a front strap (5) or another fastening device for fixing a foot or shoe (6) thereon, the pedal (3) being fastened on the front side in a pivotable manner on at least one rocker (8) which is attached to a rear joint (7) on the base support ( 1) is fixed in a pivotable manner, whereby when the base support (1) moves forward, the pedal (3) with the rocker arm (8) can be set up by an angle of ≤ 90 ° by adjusting the angle of the foot depending on the sliding distance, and the rocker arm (8 ) can be lowered into the basic position with the pedal (3) and when moving the base support (1) backwards over the basic position around the front joint (9) on the Schwin ge (8) the pedal (3) with the heel bed (4) can be set up at an angle ≤ 90 ° depending on the sliding path of the base support (1) and can be returned to the basic position by pulling the base support (1) forward.

Description

Die Erfindung betrifft ein Trainingsgerät zur Verbesserung der Beweglichkeit der Gelenke der unteren Extremitäten von Personen, mindestens aufweisend einen mindestens in seiner Längsrichtung auf einem Aufstellboden bewegbaren Basisträger mit untenseitigen Rädern, Rollen oder Gleitern und einem Pedal mit einem hinteren Fersenbett und einem vorderen Riemen oder einer anderen Befestigungseinrichtung zur Fixierung eines Fußes oder Schuhs hieran, welches Pedal im hinteren Bereich des Basisträgers um ein quer zur Längsachse desselben verlaufendes Gelenk beim Vorschieben des Basisträgers durch die Muskelkraft des Beines der Person aufstellbar und beim Zurückziehen in die horizontale Grundstellung absenkbar ist.The invention relates to a training device for improving the mobility of the joints of the lower extremities of people, at least having one base support that can be moved at least in its longitudinal direction on a mounting base with wheels, rollers or gliders on the underside and a pedal with a rear heel bed and a front belt or another Fastening device for fixing a foot or shoe to it, which pedal can be set up in the rear area of the base support around a joint running transversely to the longitudinal axis of the base support when the base support is advanced by the muscle power of the person's leg and can be lowered when retracting into the horizontal basic position.

Aus der WO 2015 185 792 ist ein Trainingsgerät bekannt, dass die Blutzirkulation und den Stoffwechsel im Knie erhöht, wobei in sitzender Position mit einer Pumpbewegung gegen eine spezielle Aufhängung einer Wiege ein mittels eines rückseitig angebrachten Scharniers schwenkbar gelagertes Pedal bei gleichzeitigem Vorschieben der Wiege sich aufstellt und beim Zurückziehen abgesenkt wird. Das Pedal weist ein Fersenbett rückseitig und einen Riemen vorderseitig auf, mit denen ein Fuß oder ein Schuh hieran fixiert werden kann. Der Bewegungsweg des Trainingsgerätes ist durch Lagerung in einem kastenförmigen Gehäuse mit speziellem Boden begrenzt.From the WO 2015 185 792 a training device is known that increases the blood circulation and the metabolism in the knee, whereby in a sitting position with a pumping movement against a special suspension of a cradle a pedal mounted pivotably by means of a hinge on the back with simultaneous pushing of the cradle stands up and is lowered when you withdraw. The pedal has a heel bed on the back and a strap on the front with which a foot or a shoe can be fixed to it. The movement path of the training device is limited by storage in a box-shaped housing with a special bottom.

Aus der DE 295 00 737 U1 ist ein Therapieroller zur Wiederherstellung oder Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit im Beinbereich speziell bei Kniegelenkserkrankungen bekannt, der eine Grundplatte aufweist, in der mindestens zwei Laufrollen angebracht sind, die in Rollenhalterungen gelagert sind und an das Breitenmaß der Grundplatte angepasst sind. Die Grundplatte ist mit einer kegelförmigen oder gewölbten Aussparung in der Mitte ausgestattet, in die die Person die Ferse ihres Fußes hineinstellen kann, um den Therapieroller vor und zurückbewegen zu können.From the DE 295 00 737 U1 a therapy roller for restoring or improving joint mobility in the leg area is known, especially for knee joint diseases, which has a base plate in which at least two rollers are attached, which are mounted in roller holders and are adapted to the width of the base plate. The base plate is equipped with a conical or curved recess in the middle, into which the person can put the heel of their foot in order to be able to move the therapy roller back and forth.

Aus der US 2007 219 060 A1 ist ein Schrittfußtrainer vom Nähmaschinentyp bekannt, der einen Grundrahmen, einen Schwenkrahmen, der schwenkbar am Grundrahmen angebracht ist, und zwei beabstandete Pedale, die am Schwenkrahmen fixiert sind, aufweist, um gleichzeitig mit dem Schwenkrahmen verschwenkt werden zu können. Ferner ist ein Dämpfungsmechanismus zwischen dem Grundrahmen und dem Drehpunkt am Schwenkrahmen vorgesehen, um eine definierte Bewegungsdämpfung auf den Schwenkrahmen auszuüben. Der Benutzer tritt mit beiden Füßen gleichzeitig auf die Pedale, um die Pedale zu bewegen und eine Kraft auszuüben, die die Dämpfungskraft des Dämpfungsmechanismus überwindet, um die Muskeln beider Füße und Beine des Benutzers zu trainieren und zu stärken.From the US 2007 219 060 A1 a sewing machine type step foot exerciser is known which has a base frame, a pivot frame pivotably attached to the base frame, and two spaced pedals fixed to the pivot frame so as to be pivotable simultaneously with the pivot frame. Furthermore, a damping mechanism is provided between the base frame and the pivot point on the swivel frame in order to exercise a defined movement damping on the swivel frame. The user steps on the pedals with both feet at the same time to move the pedals and apply a force that overcomes the damping force of the damping mechanism to exercise and strengthen the muscles of both feet and legs of the user.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein effizientes Trainingsgerät zu entwickeln, das insbesondere von Personen oder Patienten in sitzender Position benutzt werden kann, um Bewegungseinschränkungen in den Gelenken der unteren Extremitäten positiv zu beeinflussen und die Gelenkbeweglichkeit wieder herzustellen oder zu verbessern. Das Trainingsgerät soll so ausgelegt sein, dass es insbesondere nach Gelenkserkrankungen und oder operativen Eingriffen in Knie- und Hüftgelenk einsetzbar ist und die Regenerationszeit durch intensives Benutzen erheblich verkürzt.The invention is based on the object of developing an efficient training device that can be used in particular by people or patients in a sitting position in order to positively influence movement restrictions in the joints of the lower extremities and to restore or improve joint mobility. The training device should be designed in such a way that it can be used in particular after joint diseases and / or surgical interventions in the knee and hip joint and that the regeneration time is significantly reduced through intensive use.

Die Aufgabe wird durch Ausgestaltung des Trainingsgerätes gemäß der im Anspruch 1 angegebenen technischen Lehre gelöst, wonach das Pedal vorderseitig an mindestens einer Schwinge schwenkbeweglich befestigt ist, die an dem hinteren Gelenk am Basisträger schwenkbeweglich fixiert ist, wobei bei Vorwärtsbewegung des Basisträgers das Pedal mit der Schwinge durch die Winkelverstellung des Fußes in Abhängigkeit vom Schiebeweg um einen Winkel ≤ 90° aufstellbar und beim Zurückziehen des Fußes die Schwinge mit dem Pedal in die Grundstellung absenkbar ist und beim Verschieben des Basisträgers über die Grundstellung nach hinten um das vordere Gelenk an der Schwinge das Pedal mit dem Fersenbett in Abhängigkeit vom Schiebeweg des Basisträgers um einen Winkel ≤ 90° aufstellbar und durch Vorziehen des Basisträgers wieder in die Grundstellung rückführbar ist.The object is achieved by designing the training device according to the technical teaching specified in claim 1, according to which the pedal is pivotably attached to at least one rocker at the front, which is fixed to the base support so that it can pivot, the pedal with the rocker when the base support moves forward Can be set up by an angle of ≤ 90 ° by adjusting the angle of the foot depending on the sliding path, and when the foot is withdrawn the rocker can be lowered into the basic position with the pedal and the pedal when the base support is moved backwards over the basic position around the front joint on the rocker with the heel bed, depending on the sliding path of the base support, can be set up at an angle ≤ 90 ° and can be returned to the basic position by pulling the base support forward.

Durch die aktive Vor- und Rückwärtsbewegung des Fußes mittels des Trainingsgerätes wird sowohl die Beugung als auch die Streckung des Beines positiv beeinflusst. Das Trainingsgerät wird in der Regel sitzend angewendet, es ist aber auch geeignet, stehend genutzt werden zu können, wenn die Person mit einem Bein und Fuß auf dem Aufstellboden und den anderen Fuß auf dem Pedal steht. Ferner ist das Trainingsgerät mit einem zweiten Trainingsgerät zur gleichzeitigen Bewegung beider Beine und Füße einer Person nutzbar, so wohl sitzend als auch stehend. Stehend insbesondere dann, wenn auf die vorgesehenen Räder oder Rollen Bremseinrichtungen wirken, die geeignet sind, den Bewegungsweg der beiden Trainingsgeräte in entgegengesetzter Richtung zu begrenzen. Es ist ersichtlich, dass durch die Verwendung einer Schwinge, an welcher das Pedal schwenkbeweglich befestigt ist, eine Bewegung der Gelenke nicht nur bei Vorwärtsbewegung des Trainingsgerätes bewirkt wird, sondern insbesondere auch dann, wenn das Trainingsgerät über eine Mittenstellung oder Grundstellung, in der der Fuß horizontal und parallel zum Aufstellboden ausgerichtet ist, nach hinten bewegt wird. Hierdurch ist es möglich, z. B. das Kniegelenk bis zu 140° aus einer gestreckten Position in eine angewinkelte Position verbringen zu können.The active forward and backward movement of the foot using the training device has a positive effect on both the flexion and the extension of the leg. The training device is usually used while seated, but it is also suitable to be able to be used standing when the person is standing with one leg and foot on the floor and the other foot on the pedal. Furthermore, the training device can be used with a second training device for the simultaneous movement of both legs and feet of a person, seated as well as standing. Standing in particular when braking devices act on the provided wheels or rollers which are suitable for limiting the movement path of the two training devices in opposite directions. It can be seen that by using a rocker to which the pedal is pivotably attached, a movement of the joints is effected not only when the training device is moved forward, but in particular also when the training device has a central position or basic position in which the foot is aligned horizontally and parallel to the installation floor, is moved backwards. This makes it possible, for. B. the knee joint up to 140 ° to be able to spend a stretched position in an angled position.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen im Detail angegeben.Advantageous further developments of the invention are specified in detail in the subclaims.

Um die notwendige Standfestigkeit des Trainingsgerätes zu gewährleisten, sind an der Unterseite des Basisträgers vorstehend mindestens drei Räder, Rollen und/oder Gleiter vorgesehen, von denen zwei parallel verlaufend, vorn oder hinten, am Basisträger befestigt sind, und das mindestens dritte an der Vorderseite. Die Räder, Rollen und/oder Gleiter können aber auch seitenvertauscht angeordnet sein. Um eine optimale Standfestigkeit zu erreichen, sollten jedoch vier Räder, Rollen oder Gleiter angebracht sein, jeweils zwei paarweise vorne und hinten am Basisträger. Die Befestigungen der Lager für diese Räder, Rollen und/oder Gleiter können in verschiedensten Ausführungen am Basisträger vorgesehen sein. Sie können an der Unterseite angeschraubt oder an den Seitenflächen befestigt sein. Wenn der Basisträger eine Rahmenstruktur aufweist, können die Räder, Rollen oder Gleiter an Querstreben oder an Längsträgern oder -leisten des Rahmens befestigt sein. Sie sind stets so anzubringen, dass sie in Kontakt mit dem Aufstellboden treten und hierauf bewegt werden können.In order to ensure the necessary stability of the training device, at least three wheels, rollers and / or sliders are provided on the underside of the base support, two of which run parallel, at the front or rear, are attached to the base support, and the at least third on the front. The wheels, rollers and / or sliders can, however, also be arranged reversed. In order to achieve optimal stability, however, four wheels, castors or gliders should be attached, two in pairs at the front and rear of the base support. The mountings of the bearings for these wheels, rollers and / or sliders can be provided in various designs on the base support. They can be screwed on the underside or attached to the side surfaces. If the base support has a frame structure, the wheels, rollers or sliders can be attached to cross braces or to longitudinal supports or strips of the frame. They must always be attached in such a way that they come into contact with the installation floor and can be moved on it.

Um eine parallele Ausrichtung des Pedals zum Aufstellboden in der Grundstellung des Trainingsgerätes zu gewährleisten, sollte die Schwinge und/oder das Pedal in der Grundstellung auf Anschläge an dem Basisträger aufgreifen, die die gewünschte Ausrichtung sicherstellen und das Aufstellen des Pedals bzw. der Schwinge mit dem Pedal bei der Schiebebewegung nicht behindern.In order to ensure a parallel alignment of the pedal to the installation floor in the basic position of the training device, the swing arm and / or the pedal in the basic position should take up stops on the base support, which ensure the desired alignment and the positioning of the pedal or the swing arm with the Do not hinder the pedal when it is pushed.

Bei Verwendung eines Basisträgers mit einer Rahmenstruktur ist in weiterer Ausgestaltung vorgesehen, dass der Basisträger aus zwei Seitenwangen bestehen kann, die über mindestens einer Querstrebe miteinander verbunden sind, wobei zwischen den Seitenwangen mindestens eine Schwinge schwenkbeweglich mit dem hinteren Ende auf einer Achse angeordnet ist und an ihrem vorderen Ende ein Drehgelenk zur schwenkbeweglichen Fixierung des vorderen Endes des überstehenden Pedals vorgesehen ist. Die Querstrebe kann beispielsweise vorderseitig die beiden Seitenwangen miteinander verbinden und zugleich den Anschlag für die Schwinge bzw. Schwingen bilden. Die Schwinge ist oder die Schwingen sind zwischen den Seitenwangen am hinteren Ende des Basisträgers z. B. über eine in den Seitenwangen fixierte Welle miteinander verbunden und hierauf schwenkbeweglich gelagert. Grundsätzlich können die Schwingen und die Querstrebe auch seitenvertauscht angebracht sein. Ferner ist es möglich, eine durchgehende Querstrebe in Form eines Flächenelementes oder eine vordere und eine hintere Querstrebe vorzusehen, wobei die Lager für die Schwingen so anzubringen sind, dass die Schwingen ungehindert nach oben aufgestellt und wieder in die neutrale Ausgangsposition zurückgeschwenkt werden können. Die Rahmenkonstruktion kann aus Holz bestehen ebenso auch die Schwinge und das hieran wiederum schwenkbeweglich gelagerte Pedal. Die Fertigung aus anderen Materialien, insbesondere aus Kunststoff oder Metall, ist ebenfalls möglich. Bei kleinerer Serie kann Blech oder Holz zur Anwendung kommen, bei größeren Serien auch gespritzte Teile aus Kunststoff oder Metall.When using a base support with a frame structure, it is provided in a further embodiment that the base support can consist of two side walls which are connected to one another via at least one cross strut, with at least one rocker pivotably arranged with the rear end on an axis between the side walls and on a swivel joint is provided at its front end for pivotably fixing the front end of the protruding pedal. The cross strut can, for example, connect the two side cheeks to one another at the front and at the same time form the stop for the rocker arm or rocker arms. The rocker is or the wings are between the side walls at the rear end of the base support z. B. connected to one another via a shaft fixed in the side cheeks and then mounted so as to be pivotable. In principle, the rocker arms and the cross strut can also be attached reversed. Furthermore, it is possible to provide a continuous cross strut in the form of a surface element or a front and a rear cross strut, whereby the bearings for the rockers are to be attached so that the rockers can be raised unhindered and swiveled back into the neutral starting position. The frame structure can be made of wood, as can the rocker arm and the pedal, which in turn is pivotably mounted on it. Manufacture from other materials, in particular from plastic or metal, is also possible. Sheet metal or wood can be used for smaller series, and injection-molded parts made of plastic or metal for larger series.

In einer anderen Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Basisträger mindestens im Bereich des hinteren Drehgelenkes der Schwinge U-förmig ausgebildet ist, wobei die Seitenwangen nach oben vorstehen und Lagerstellen für die schwenkbewegliche Lagerung der Schwinge aufweisen. An der Unterseite des Basisträgers sind im vorderen und hinteren Bereich die Räder oder Rollen angebracht. Die Schwinge kann mindestens im Bereich des Drehgelenkes an dem Basisträger U-förmig ausgebildet sein, wobei deren Seitenwände an den Innenflächen der Seitenwände des Basisträgers anliegen und das Drehgelenk aus einer an den Seitenwangen des Basisträgers gelagerten oder hierin befestigten Welle oder Achse bestehen kann, auf die die Schwinge mit Lagerungsbohrungen in ihren Seitenwänden aufsteckbar ist. Die Schwinge kann am vorderen Ende ebenfalls U-förmig ausgebildet sein und an den Seitenwänden Lagerstellen für ein Drehgelenk an der Unterseite des Pedals oder an einem Trägerelement für das Pedal aufweisen.In another embodiment it is provided that the base support is U-shaped at least in the area of the rear swivel joint of the rocker, the side cheeks protruding upward and having bearing points for the pivotable mounting of the rocker. The wheels or castors are attached to the front and rear of the underside of the base support. The rocker can be U-shaped at least in the area of the swivel joint on the base support, the side walls of which bear against the inner surfaces of the side walls of the base support and the swivel joint can consist of a shaft or axle mounted on the side walls of the base support or fastened therein, on which the rocker can be plugged with mounting holes in its side walls. The rocker can also be U-shaped at the front end and have bearing points on the side walls for a swivel joint on the underside of the pedal or on a support element for the pedal.

Um eine einfache und preiswerte Fertigung zu ermöglichen, können auch die Seitenwangen des Basisträgers aus U-Profilen bestehen, wobei die Seitenwände der U-Profile nach oben stehen und in diese jeweils eine ein U-Profil aufweisende Schwinge eingesetzt wird, deren äußeren Breiten der lichten Weite des U-Profils des Basisträgers angepasst sind. Diese U-Profile werden am hinteren Ende der Seitenwände des U-Profils des Basisträgers schwenkbar befestigt. Vorderseitig können an den Seitenwänden Laschen nach oben vorstehend vorgesehen sein oder auch auf der Oberfläche angebracht sein, um daran das Pedal schwenkbar befestigen zu können. Das Pedal kann ebenfalls aus einem U-Profil bestehen, dessen Seitenwände nach unten weisen oder nach oben frei vorstehen, um dem Fuß oder dem Schuh einen seitlichen Halt zusätzlich zu dem Halt des vorgesehenen Fersenbettes und dem des Riemens geben zu können.In order to enable simple and inexpensive manufacture, the side walls of the base support can also consist of U-profiles, the side walls of the U-profiles projecting upwards and a rocker arm with a U-profile being inserted into each of them, the outer widths of which are the clear Width of the U-profile of the base support are adjusted. These U-profiles are pivotably attached to the rear end of the side walls of the U-profile of the base support. On the front side, tabs can be provided protruding upwards on the side walls or they can be attached to the surface in order to be able to fasten the pedal to it in a pivotable manner. The pedal can also consist of a U-profile, the side walls of which point downwards or freely project upwards in order to be able to give the foot or the shoe a lateral support in addition to the support of the intended heel bed and that of the strap.

Wenn gemäß einer weiteren Ausgestaltung das Pedal nicht direkt an der Schwinge schwenkbeweglich montiert ist, sondern an einem Trägerelement, das beispielsweise auch aus einem U-Profil bestehen kann, so besteht die Möglichkeit, das Pedal zur Anpassung an eine Schuhgröße zu teilen, und zwar in einen vorderen Abschnitt und einen hinteren Fersenabschnitt. Diese beiden Abschnitte können längsverschiebbar an den Trägerelementen des Pedals befestigt werden. Dies ist auf einfache Weise dadurch möglich, dass in das Trägerelement Längsschlitze eingebracht werden, durch die an den Abschnitten befestigte Schrauben hindurch gesteckt werden, sodass mittels einer Mutter, z. B. einer Flügelmutter, die Befestigung vorgenommen werden kann. Diese Ausgestaltung lässt sich auch realisieren, wenn das Pedal an einem Trägerelement befestigt ist, das zwischen zwei Schwingen eingefügt ist und mit dem Pedal schwenkbeweglich am Gelenk an den Schwingen gelagert ist, aber auch dann, wenn das Trägerelement als Flächenelement ausgebildet ist und mit Lageransätzen am Gelenk an einer oder mehreren Schwingen gelagert ist.If, according to a further embodiment, the pedal is not pivotably mounted directly on the rocker, but rather on a carrier element which, for example, can also consist of a U-profile, there is the possibility that To divide pedal for adjustment to a shoe size, namely in a front section and a rear heel section. These two sections can be attached to the support elements of the pedal in a longitudinally displaceable manner. This is possible in a simple manner in that longitudinal slots are made in the carrier element, through which screws fastened to the sections are inserted, so that by means of a nut, e.g. B. a wing nut, the attachment can be made. This configuration can also be implemented if the pedal is attached to a carrier element that is inserted between two rockers and is pivotably mounted with the pedal on the joint on the rocker, but also when the carrier element is designed as a surface element and has bearing lugs on the Joint is mounted on one or more rockers.

Um die Bewegungsabläufe beim Aufstellen und beim Absenken des Pedals zu unterstützen, ist in weiterer Ausgestaltung mindestens ein Federspeicher vorgesehen, der auf die Schwinge derart wirkt, dass sie in unbelastetem Zustand durch Fuß und Bein einer Person sich aufstellt, und dass auf das Pedal ein Federspeicher derart wirkt, dass dieses gegenüber der Schwinge im unbelasteten Zustand sich ebenfalls aufstellt, und dass zum Speichern die Federspeicher durch das Gewicht des Fußes und des Beines derart gespannt werden, dass sie die Bewegung des Pedals und/oder der Schwinge beim Vor- und Rückwärtsschieben des Basisträgers unterstützen. Es ist ersichtlich, dass bei dieser Ausführungsform eine erhöhte Druckkraft auf das Pedal ausgeübt werden muss, um das gewünschte Aufstellen bei der Vorwärtsbewegung und Hochkippen bei der Rückwärtsbewegung sicherzustellen. Durch gesteuerte Einstellungen können auch unterschiedliche Belastungen auf die Gelenke der Person bei den Bewegungsabläufen ausgeübt werden, was dem Training und der Beweglichkeit förderlich sein kann. Der oder die Federspeicher sollten deshalb einstellbar ausgeführt sein.In order to support the sequences of movements when setting up and lowering the pedal, at least one spring accumulator is provided in a further embodiment, which acts on the rocker in such a way that it stands up in an unloaded state through a person's foot and leg, and a spring accumulator on the pedal acts in such a way that it also stands up against the rocker in the unloaded state, and that to save the spring accumulators are tensioned by the weight of the foot and leg in such a way that they prevent the movement of the pedal and / or the rocker when pushing the forward and backward Support the base carrier. It can be seen that in this embodiment an increased pressure force has to be exerted on the pedal in order to ensure the desired setting up when moving forward and tilting up when moving backward. Through controlled settings, different loads can be exerted on the person's joints during the movement sequences, which can be beneficial for training and flexibility. The spring storage device (s) should therefore be adjustable.

Um die Schub- und Drückkraft, die auf das Trainingsgerät ausgeübt wird, zu erhöhen oder verringern zu können, ist in weiterer Ausgestaltung vorgesehen, dass auf mindestens ein Rad oder eine Rolle am Basisträger eine einstellbare oder fest eingestellte Bremseinrichtung beim Verschieben des Basisträgers wirkt. Hierdurch ist es auch möglich, das Trainingsgerät beim Verschieben auf eine Kurvenbahn zu zwingen, wenn beispielsweise nur ein Rad gebremst wird. Um eine seitliche Verschiebung des Trainingsgerätes und eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung zu ermöglichen oder auch Kurvenbahnen auf dem Aufstellboden abfahren zu können, ist in weiterer Ausgestaltung vorgesehen, dass die Räder oder Rollen an der Unterseite des Basisträgers in um vertikale Achsen drehbare Lagerhalter eingesetzt sind und hierüber sowohl eine Vor- und Rückwärtsbewegung als auch eine kurvenförmige Bewegung sowie eine seitliche Bewegung des Trainingsgerätes auf dem Aufstellboden ermöglicht wird. Hierfür können Möbelrollen verwendet werden, wie sie von Drehstühlen bekannt sind. Auch diese können mit Bremseinrichtungen versehen sein und mit Sperrvorrichtungen, um die Drehung um die Vertikalachse zu vermeiden.In order to be able to increase or decrease the pushing and pushing force exerted on the training device, a further embodiment provides that an adjustable or fixed braking device acts on at least one wheel or roller on the base support when the base support is moved. This also makes it possible to force the training device to move on a curved path if, for example, only one wheel is braked. In order to enable a lateral displacement of the training device and a forward and backward movement or also to be able to drive curved tracks on the support floor, it is provided in a further embodiment that the wheels or rollers are inserted on the underside of the base support in bearing holders rotatable about vertical axes and above both a forward and backward movement as well as a curved movement as well as a lateral movement of the training device on the floor stand is made possible. Furniture castors can be used for this, as are known from swivel chairs. These, too, can be provided with braking devices and locking devices in order to prevent rotation about the vertical axis.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand des in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels ergänzend erläutert.The invention is explained in addition using the embodiment shown in the drawings.

FigurenlisteFigure list

  • 1 ein Trainingsgerät nach der Erfindung in einer fotoperspektivischen Seitenansicht mit einem Schuh einer nicht dargestellten Person, 1 a training device according to the invention in a photo-perspective side view with a shoe of a person not shown,
  • 2 das in 1 dargestellte Trainingsgerät in einer fotoperspektivischen Seitenansicht in einer gegenüber der nicht dargestellten Sitzposition der das Trainingsgerät benutzenden Person vorgeschobenen Position mit aufgestelltem Pedal, 2 this in 1 shown training device in a photo perspective side view in a position of the person using the training device, which is advanced compared to the sitting position, not shown, with the pedal raised,
  • 3 das in der 1 dargestellte Trainingsgerät in einer fotoperspektivischen Seitenansicht in einer gegenüber einer sitzenden Person zurückgeschoben Position mit vorgekipptem Pedal und 3 that in the 1 Training device shown in a photo perspective side view in a position pushed back with respect to a seated person with the pedal tilted forward and
  • 4 das in den 1 bis 3 dargestellte Trainingsgerät in einer fotoperspektivischen Seitenansicht mit hochgestelltem Pedal. 4th that in the 1 to 3 shown training device in a photo perspective side view with raised pedal.

Das in den 1 bis 4 dargestellte Ausführungsbeispiel eines Trainingsgerätes nach der Erfindung besteht aus einem Basisträger 1, der eine Rahmenstruktur aufweist, und aus zwei Seitenwangen 10 und 11 gebildet, die im vorderen Bereich über eine Querstrebe 12 miteinander fest verbunden sind. An den Unterseiten der Seitenwangen 10 und 11 sind Radlagerhalter 14 befestigt, in denen Räder 2 drehbar gelagert sind. Der Basisträger 1 steht mit diesen Rädern 2 auf einem nicht dargestellten Aufstellboden, z. B. dem Boden in einem Wohnzimmer und kann in Längsrichtung hierauf verschoben werden. Im hinteren Bereich des Basisträgers 1 sind in den Seitenwangen 10, 11 Gelenke 7 vorgesehen, z. B. eine feststehende runde Achse oder eine Welle, auf der die zwischen den Seitenwangen 10, 11 eingefügten Schwingen 8 schwenkbar gelagert sind. Die Gelenke 7 verbinden zugleich auch die Seitenwangen 10, 11 im hinteren Bereich. Die Schwingen 8 weisen vorderseitig Gelenke 9 auf, die auch durch eine Welle oder eine Achse realisiert sein können, an denen ein Trägerelement 13 schwenkbeweglich befestigt ist, an welchem ein Pedal 3 befestigt ist. Das Trägerelement 13 fügt sich zwischen die beiden Schwingen 8 ein und wird seitlich von dem Pedal 3 überdeckt. In der Grundposition in 1 ruht das Pedal 3 mit den seitlichen Überstandflächen auf den Oberseiten der seitlichen Schwingen 8, sodass, wie aus 1 ersichtlich, die vorderen Enden auf die Querstrebe 12 zur Auflage kommen. Der Schuh 6 ist in dieser Position nahezu parallel zum Aufstellboden ausgerichtet. Der Schuh 6 ist an dem Pedal 3 durch das Fersenbett 4 und durch den Riemen 5 fixiert. Der Riemen 5 kann beispielsweise durch Flächenreißverschlusselemente realisiert sein.That in the 1 to 4th illustrated embodiment of a training device according to the invention consists of a base support 1 , which has a frame structure, and two side walls 10 and 11 formed in the front area via a cross strut 12 are firmly connected to each other. On the underside of the side panels 10 and 11 are wheel bearing holders 14th attached in which wheels 2 are rotatably mounted. The base carrier 1 stands with these wheels 2 on a shelf, not shown, for. B. the floor in a living room and can be moved lengthways on it. In the rear area of the base support 1 are in the side cheeks 10 , 11 Joints 7th provided, e.g. B. a fixed round axis or a shaft on which the between the side walls 10 , 11 inserted wings 8th are pivoted. The joints 7th also connect the side walls at the same time 10 , 11 in the rear. The wings 8th have anterior joints 9 on, which can also be realized by a shaft or an axis on which a carrier element 13 is pivotally attached to which a pedal 3 is attached. The carrier element 13 fits between the two wings 8th one and is on the side of the pedal 3 covered. In the basic position in 1 the pedal rests 3 with the Lateral protrusion areas on the top of the side wings 8th so how out 1 can be seen, the front ends on the cross brace 12 come to circulation. The shoe 6 in this position is aligned almost parallel to the installation floor. The shoe 6 is on the pedal 3 through the heel bed 4th and through the strap 5 fixed. The strap 5 can for example be realized by flat zipper elements.

Wird das Trainingsgerät seitlich zu einem Stuhl platziert, auf dem eine Person sitzt, und stellt die Person ihren Fuß mit oder ohne einen Schuh 6 auf das Pedal 3 und fixiert ihn mit dem Riemen 5, so ist ersichtlich, dass das Trainingsgerät sowohl nach vorne als auch nach hinten mit der von dem Bein aufgebrachten Muskelkraft bewegbar ist. Die Räder 2 bewirken dabei die Rollbewegung und können durch Gleiter ersetzt werden. Wenn das Trainingsgerät nach vorne verschoben wird, so ist ersichtlich, dass bei beibehaltener Sitzposition automatisch die Schwingen 8 aufgestellt werden, da die Fußneigung sich mit Verschieben des Basisträgers 1 verändert. Das Pedal 3 wird also um das Gelenk 7 aufgestellt. Das Knie der Person wird dabei gestreckt und der Fuß angezogen. Beim Zurückziehen des Trainingsgerätes in die Grundstellung wird das Kniegelenk wieder abgewinkelt und das Fußgelenk nahezu rechtwinklig gestellt. Wenn die Person nun das Bein nach hinten schiebt, also den Kniewinkel noch weiter verkleinert, so kippt das Pedal 3 in die aus 3 ersichtliche Position auf. Das Fußgelenk wird dabei über 90° gestreckt und das Kniegelenk in einen spitzen Winkel gebracht. Da der Schuh 6 am Pedal 3 fixiert ist, kann das Trainingsgerät aus der in der 3 dargestellten Position wieder vorgezogen werden und das Pedal senkt sich in die horizontale Position ab.The exercise device is placed at the side of a chair on which a person is sitting and the person puts their foot with or without a shoe 6 on the pedal 3 and fix it with the strap 5 It can be seen that the training device can be moved both forwards and backwards with the muscle force exerted by the leg. The wheels 2 cause the rolling movement and can be replaced by gliders. If the training device is moved forward, it can be seen that the swing arms automatically when the seated position is maintained 8th be set up, since the inclination of the foot changes when the base support is moved 1 changed. The pedal 3 so is around the joint 7th set up. The person's knee is stretched and the foot is pulled in. When the training device is withdrawn into the basic position, the knee joint is angled again and the ankle is set almost at right angles. If the person pushes the leg backwards, i.e. reduces the knee angle even further, the pedal tilts 3 in the out 3 apparent position. The ankle is stretched over 90 ° and the knee joint is brought into an acute angle. Because the shoe 6 on the pedal 3 is fixed, the training device can be removed from the 3 position shown and the pedal is lowered to the horizontal position.

Aus 4 sind der Basisträger 1 und insbesondere die Gelenke 7 und 9 sowie das Trägerelement 13 an dem Pedal 3 deutlich sichtbar. 4 zeigt auch, dass beispielsweise Federn die Schwingen 8 untergreifen und auch zwischen Schwinge 8 und Trägerelement 13 Federn angebracht sein können, wenn dies gewünscht ist, um die Bewegungen des Trainingsgerätes und die des Pedals durch die Kraft von Federn zu unterstützen.Out 4th are the base carrier 1 and especially the joints 7th and 9 as well as the carrier element 13 on the pedal 3 clearly visible. 4th also shows that, for example, springs control the wings 8th reach under and also between the swing arm 8th and support element 13 Springs can be attached, if desired, to support the movements of the exercise machine and the pedal through the force of springs.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
BasisträgerBase carrier
33
Pedalpedal
55
Riemenbelt
77th
Gelenkjoint
99
Gelenkjoint
1111
SeitenwangeSidewall
1313th
TrägerelementSupport element
22
Radwheel
44th
FersenbettHeel bed
66th
Schuhshoe
88th
SchwingeSwing arm
1010
SeitenwangeSidewall
1212
QuerstrebeCross brace
1414th
RadlagerhalterWheel bearing holder

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2015185792 [0002]WO 2015185792 [0002]
  • DE 29500737 U1 [0003]DE 29500737 U1 [0003]
  • US 2007219060 A1 [0004]US 2007219060 A1 [0004]

Claims (11)

Trainingsgerät zur Verbesserung der Beweglichkeit der Gelenke der unteren Extremitäten von Personen, mindestens aufweisend einen mindestens in seiner Längsrichtung auf einem Aufstellboden bewegbaren Basisträger (1) mit untenseitigen Rädern (2), Rollen oder Gleitern und einem Pedal (3) mit einem hinteren Fersenbett (4) und einem vorderen Riemen (5) oder einer anderen Befestigungseinrichtung zur Fixierung eines Fußes oder Schuhs (6) hieran, welches Pedal (3) im hinteren Bereich des Basisträgers (1) um ein quer zur Längsachse desselben verlaufendes Gelenk (7) beim Vorschieben des Basisträgers (1) durch die Muskelkraft des Beines der Person aufstellbar und beim Zurückziehen in die horizontale Grundstellung absenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Pedal (3) vorderseitig an mindestens einer Schwinge (8) schwenkbeweglich befestigt ist, die an dem hinteren Gelenk (7) am Basisträger (1) schwenkbeweglich fixiert ist, wobei bei Vorwärtsbewegung des Basisträgers (1) das Pedal (3) mit der Schwinge (8) durch die Winkelverstellung des Fußes in Abhängigkeit vom Schiebeweg um einen Winkel ≤ 90° aufstellbar und beim Zurückziehen des Fußes die Schwinge (8) mit dem Pedal (3) in die Grundstellung absenkbar ist und beim Verschieben des Basisträgers (1) über die Grundstellung nach hinten um das vordere Gelenk (9) an der Schwinge (8) das Pedal (3) mit dem Fersenbett (4) in Abhängigkeit vom Schiebeweg des Basisträgers (1) um einen Winkel ≤ 90° aufstellbar und durch Vorziehen des Basisträgers (1) wieder in die Grundstellung rückführbar ist.Training device for improving the mobility of the joints of the lower extremities of people, at least having one base support (1) that can be moved at least in its longitudinal direction on a mounting floor with wheels (2), rollers or glides on the underside and a pedal (3) with a rear heel bed (4 ) and a front strap (5) or other fastening device for fixing a foot or shoe (6) to it, which pedal (3) in the rear area of the base support (1) around a joint (7) running transversely to the longitudinal axis of the same when the Base support (1) can be set up by the muscle power of the person's leg and can be lowered when retracting into the horizontal basic position, characterized in that the pedal (3) is attached pivotably at the front to at least one rocker (8) which is attached to the rear joint (7 ) is fixed to the base support (1) so that it can pivot, and when the base support (1) moves forward, the pedal (3) with the S The swing arm (8) can be set up by an angle ≤ 90 ° by adjusting the angle of the foot depending on the sliding path, and when the foot is withdrawn, the swing arm (8) can be lowered into the basic position with the pedal (3) and over when the base support (1) is moved the basic position backwards around the front joint (9) on the rocker arm (8) the pedal (3) with the heel bed (4) depending on the sliding path of the base support (1) can be set up at an angle ≤ 90 ° and by pulling the base support forward ( 1) can be returned to the basic position. Trainingsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite des Basisträgers (1) vorstehend mindestens drei Räder (2), Rollen und/oder Gleiter vorgesehen sind, von denen zwei parallel verlaufend, vorn oder hinten, am Basisträger (1) befestigt sind und das mindestens dritte Rad an der Vorderseite angeordnet ist oder die Räder (2), Rollen und/oder Gleiter seitenvertauscht angeordnet sind.Training device after Claim 1 , characterized in that at least three wheels (2), rollers and / or sliders are provided above on the underside of the base support (1), two of which run parallel, at the front or rear, are attached to the base support (1) and the at least third Wheel is arranged on the front or the wheels (2), rollers and / or sliders are arranged reversed. Trainingsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwinge (8) und/oder das Pedal (3) in der Grundstellung des Pedals (3) mit Anschlägen an dem Basisträger (1) derart zusammenwirken, dass eine parallele Ausrichtung des Pedals (3) zum Aufstellboden gegeben ist.Training device after Claim 1 , characterized in that the rocker (8) and / or the pedal (3) in the basic position of the pedal (3) interact with stops on the base support (1) in such a way that the pedal (3) is aligned parallel to the floor . Trainingsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Basisträger (1) zwei Seitenwangen (10, 11) aufweist, die über mindestens eine Querstrebe (12) miteinander verbunden sind, dass zwischen den Seitenwangen (10, 11) mindestens eine Schwinge (8) schwenkbeweglich mit dem hinteren Ende auf einer das Gelenk (7) bildende Achse angeordnet ist und an ihrem vorderen Ende ein Gelenk (9) zur schwenkbeweglichen Fixierung des vorderen Endes des überstehenden Pedals (3) vorgesehen ist, oder dass die Schwinge und die Querstrebe seitenvertauscht angebracht sind oder eine durchgehende Querstrebe in Form eines Flächenelementes vorgesehen ist oder eine vordere und eine hintere Querstrebe vorgesehen sind, wobei die Lager für die mindestens eine Schwinge so an den Seitenwangen oder der zugeordneten Querstrebe angebracht ist, dass die mindestens eine Schwinge ungehindert nach oben aufgestellt und wieder in die neutrale Ausgangsposition zurückgeschwenkt werden kann.Training device after Claim 1 , characterized in that the base support (1) has two side cheeks (10, 11) which are connected to one another via at least one cross strut (12), that between the side cheeks (10, 11) at least one rocker (8) can pivot with the rear End is arranged on an axis forming the joint (7) and at its front end a joint (9) is provided for the pivotable fixation of the front end of the protruding pedal (3), or that the rocker arm and the cross strut are mounted reversed or a continuous Cross strut is provided in the form of a surface element or a front and a rear cross strut are provided, the bearings for the at least one rocker being attached to the side cheeks or the associated cross strut so that the at least one rocker is unhindered upwards and back into the neutral position Starting position can be swiveled back. Trainingsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Basisträger mindestens im Bereich des hinteren Drehgelenkes der Schwinge U-förmig ausgebildet ist, wobei die Seitenwangen nach oben vorstehen und Lagerstellen für die schwenkbewegliche Lagerung der Schwinge aufweisen, an der Unterseite des Basisträgers im vorderen und hinteren Bereich die Räder oder Rollen angebracht sind, und die Schwinge mindestens im Bereich des Drehgelenkes an dem Basisträger U-förmig ausgebildet ist oder aus zwei Längsträgern besteht, wobei die Seitenwände oder die Längsträger an den Innenflächen der Seitenwangen an dem Basisträger anliegen und das Drehgelenk aus einer an den Seitenwangen des Basisträgers gelagerten oder hierin befestigten Welle oder Achse besteht, auf die die Schwinge mit Lagerungsbohrungen in ihren Seitenwänden oder in den Längsträgern aufgesteckt ist, dass die Schwinge am vorderen Ende U-förmig ausgebildet ist oder die Längsträger miteinander verbunden sind und dass an den Seitenwänden Lagerstellen für ein Drehgelenk an der Unterseite des Pedals oder an einem Trägerelement für das Pedal vorgesehen sind.Training device after Claim 1 , characterized in that the base support is U-shaped at least in the area of the rear swivel joint of the rocker, the side cheeks protruding upwards and bearing points for the pivoting mounting of the rocker, the wheels or on the underside of the base support in the front and rear areas Rollers are attached, and the rocker is U-shaped at least in the area of the swivel joint on the base beam or consists of two longitudinal beams, the side walls or the longitudinal beams resting on the inner surfaces of the side walls on the base beam and the swivel joint consisting of one on the side walls of the There is a shaft or axle mounted on the base support or fastened therein, on which the rocker arm with bearing bores in its side walls or in the longitudinal supports is attached, that the rocker arm is U-shaped at the front end or the longitudinal supports are connected to one another and that bearing points on the side walls for a dr are provided on the underside of the pedal or on a support element for the pedal. Trainingsgerät nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Pedal (3) an einem Trägerelement (13) befestigt ist, das zwischen zwei Schwingen (8) eingefügt ist und mit dem Pedal (3) schwenkbeweglich am Gelenk (9) an den Schwingen (8) gelagert ist, oder an einem Trägerelement (13) befestigt ist, das als Flächenelement ausgebildet ist oder aus mindestens einem Längsträger besteht und mit Lageransätzen am Gelenk (9) an einer oder mehreren Schwingen (8) schwenkbar gelagert ist.Training device after Claim 1 or 4th , characterized in that the pedal (3) is fastened to a carrier element (13) which is inserted between two rockers (8) and is pivotably mounted with the pedal (3) on the joint (9) on the rockers (8), or is attached to a carrier element (13) which is designed as a surface element or consists of at least one longitudinal beam and is pivotably mounted with bearing lugs on the joint (9) on one or more rockers (8). Trainingsgerät nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Pedal (3) zur Anpassung an eine Schuhgröße geteilt ist und aus einem vorderen Abschnitt und einem hinteren Fersenabschnitt besteht und dass die beiden Abschnitte relativ zueinander längsverschiebbar an dem Trägerelement des Pedals befestigt sind.Training device after Claim 5 or 6 , characterized in that the pedal (3) is divided to adapt to a shoe size and consists of a front section and a rear heel section and that the two sections are attached to the support element of the pedal so as to be longitudinally displaceable relative to one another. Trainingsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Federspeicher vorgesehen ist, der auf die mindestens eine Schwinge (8) derart wirkt, dass sie in unbelastetem Zustand durch Fuß und Bein einer Person sich aufstellt, und dass auf das Pedal (3) oder das Trägerelement (13) ein Federspeicher derart wirkt, dass dieses gegenüber der Schwinge (8) im unbelasteten Zustand sich ebenfalls aufstellt, und dass zur Bedienung die Federspeicher durch das Gewicht des Fußes und des Beines derart gespannt werden, dass sie die Bewegung des Pedals und/oder der Schwinge beim Vor- und Rückwärtsschieben des Basisträgers unterstützen.Training device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one spring storage device is provided which acts on the at least one rocker arm (8) in such a way that, in the unloaded state, it is supported by the foot and leg Person stands up, and that a spring accumulator acts on the pedal (3) or the carrier element (13) in such a way that it also stands up against the rocker (8) in the unloaded state, and that the spring accumulator is operated by the weight of the foot and the leg are tensioned in such a way that they support the movement of the pedal and / or the rocker arm when the base support is pushed back and forth. Trainingsgerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Federspeicher einstellbar ausgeführt sind.Training device after Claim 8 , characterized in that the spring accumulators are adjustable. Trainingsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf mindestens ein Rad oder eine Rolle am Basisträger eine einstellbare oder fest eingestellte Bremseinrichtung beim Verschieben des Basisträgers wirkt.Training device after Claim 1 , characterized in that an adjustable or fixed braking device acts on at least one wheel or a roller on the base support when the base support is moved. Trainingsgerät nach Anspruch 1 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Räder oder Rollen an der Unterseite des Basisträgers in um vertikale Achsen drehbaren Lagerhaltern gelagert sind und hierüber sowohl eine Vor- und Rückwärtsbewegung als auch eine kurvenförmige Bewegung sowie eine seitliche Bewegung des Trainingsgerätes auf dem Aufstellboden ermöglicht wird.Training device after Claim 1 or 10 , characterized in that the wheels or rollers are mounted on the underside of the base support in bearing holders rotatable about vertical axes and this enables both a forward and backward movement and a curved movement and lateral movement of the training device on the floor.
DE102020111111.8A 2019-04-29 2020-04-23 Training device for improving the mobility of the joints of the lower extremities of persons Active DE102020111111B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019102381.3U DE202019102381U1 (en) 2019-04-29 2019-04-29 Training device for improving the mobility of the joints of the lower extremities of persons
DE202019102381.3 2019-04-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102020111111A1 true DE102020111111A1 (en) 2020-10-29
DE102020111111B4 DE102020111111B4 (en) 2024-04-25

Family

ID=66629964

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019102381.3U Active DE202019102381U1 (en) 2019-04-29 2019-04-29 Training device for improving the mobility of the joints of the lower extremities of persons
DE102020111111.8A Active DE102020111111B4 (en) 2019-04-29 2020-04-23 Training device for improving the mobility of the joints of the lower extremities of persons

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019102381.3U Active DE202019102381U1 (en) 2019-04-29 2019-04-29 Training device for improving the mobility of the joints of the lower extremities of persons

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202019102381U1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29500737U1 (en) 1995-01-18 1995-03-09 Eisl Johann Therapy roller
US20070219060A1 (en) 2006-03-17 2007-09-20 Yung-Jen Liang Sewing machine type stepping foot trainer
PL2911754T3 (en) 2012-10-29 2019-10-31 Maxm Skate Pty Ltd A medical leg support arrangement adapted to increase the range of motion of a leg to aid in the healing and strengthening of damaged, injured and/or replaced bone, muscle and/or tissue of the leg
EP3151932A4 (en) 2014-06-06 2018-02-21 Hannu Ojantausta Exercise device for blood circulation and metabolism in the knee
KR101593069B1 (en) 2015-06-01 2016-02-11 조위현 Exercise Equipment For Improving Muscle Power And Joint

Also Published As

Publication number Publication date
DE102020111111B4 (en) 2024-04-25
DE202019102381U1 (en) 2019-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2175821B1 (en) Stand-up unit for stand-up wheelchairs and chairs, particularly therapy chairs
DE202007007524U1 (en) Backrest for a chair or armchair and chair or armchair equipped with such a backrest
EP3742933B1 (en) Piece of multipurpose furniture
DE102020111111B4 (en) Training device for improving the mobility of the joints of the lower extremities of persons
DE3027808A1 (en) Reclining chair with adjustable footrest - has independent adjustment of footrest and backrest inclination by swivelling motion and guide rollers
CH691760A5 (en) Therapeutic rocker with foot or hand board
DE102007060459B4 (en) Standing aid with heel counter bearing
EP4070772A1 (en) Mobile therapeutic furniture with reclining and sitting function
DE1491140A1 (en) Trunk support device for patients with poor posture
DE10229436A1 (en) High chair with vertically adjustable seat is supported by one or more pairs of rollers in a wheeling position inclined backwards from normal useful position
DE602004006688T2 (en) Auxiliary device for attachment to the seating furniture for lifting and / or tilting
DE202005015196U1 (en) Table has top mounted on sliding rails and pair of leaves below which swivel to increase size of table, one leaf being fitted with pin which slides in curved slot in cross-bar to guide them during swiveling
DE19755894C2 (en) Static and dynamic footrest
DE4115385C2 (en)
DE102020206270B3 (en) Gymnastics device
DE3201462C2 (en)
DE102005048806A1 (en) therapy chair
DE19735928C2 (en) Computer-compatible work desk
CH652901A5 (en) ADJUSTABLE ARMCHAIR.
DE102009001643B4 (en) seat runner
EP2422852A2 (en) Training device
DE19546115A1 (en) Standing support training apparatus
DE1811175A1 (en) Massaging rocking device
WO2013185881A1 (en) Ergometer
DE202016001783U1 (en) Verticalizer

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: KINNSTAETTER, KLAUS, DIPL.-PHYS.UNIV., DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division