DE102020111031A1 - Cooking device for preparing food and a method for operating such a cooking device - Google Patents

Cooking device for preparing food and a method for operating such a cooking device Download PDF

Info

Publication number
DE102020111031A1
DE102020111031A1 DE102020111031.6A DE102020111031A DE102020111031A1 DE 102020111031 A1 DE102020111031 A1 DE 102020111031A1 DE 102020111031 A DE102020111031 A DE 102020111031A DE 102020111031 A1 DE102020111031 A1 DE 102020111031A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
liquid
cooking
designed
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102020111031.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Mirko Moßig
Anja Dohmen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102020111031.6A priority Critical patent/DE102020111031A1/en
Publication of DE102020111031A1 publication Critical patent/DE102020111031A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/32Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens
    • F24C15/322Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation
    • F24C15/327Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation with air moisturising
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • F24C7/085Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination on baking ovens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Gargerät (100) zum Zubereiten von Speisen(110), wobei das Gargerät (100) einen Tank (130) zur Bevorratung von einer für einen Garvorgang zum Zubereiten der Speisen (110) benötigten Flüssigkeit (128) und eine Sensoreinheit (200) zum Erfassen eines Volumens und/oder Füllstands der Flüssigkeit (128) in dem Tank (130) aufweist.The invention relates to a cooking device (100) for preparing food (110), the cooking device (100) having a tank (130) for storing a liquid (128) required for a cooking process to prepare the food (110) and a sensor unit ( 200) for detecting a volume and / or fill level of the liquid (128) in the tank (130).

Description

Die Erfindung betrifft ein Gargerät zum Zubereiten von Speisen und ein Verfahren zum Betreiben eines solchen Gargerätes gemäß den Hauptansprüchen.The invention relates to a cooking device for preparing meals and a method for operating such a cooking device according to the main claims.

Herkömmliche Gargeräte mit Wassertanks erkennen die aktuelle Wassermenge in dem Wassertank nicht. Durch die aktuelle Technik ist es dem Benutzer des Gerätes nicht möglich zu erkennen, ob die Wassermenge in dem Wassertank für den gewünschten Garprozess ausreicht. Dadurch kommt es vor, dass der Garvorgang nicht gestartet wird, ohne dass der Benutzer davon in Kenntnis gesetzt wird. Ebenfalls ist es nicht möglich bei längeren Garprozessen, wie dem Sous-Vide Garen, einen berechneten Zeitpunkt zu sehen, wann der Wassertank nachgefüllt werden muss. Das bedeutet, dass der Anwender des Gerätes in zeitlichen Intervallen den Füllstand manuell kontrollieren muss.Conventional cooking devices with water tanks do not recognize the current amount of water in the water tank. With the current technology, it is not possible for the user of the device to see whether the amount of water in the water tank is sufficient for the desired cooking process. This means that the cooking process does not start without the user being informed. In the case of longer cooking processes, such as Sous-Vide cooking, it is also not possible to see a calculated time when the water tank needs to be refilled. This means that the user of the device must manually check the level at regular intervals.

Der Erfindung stellt sich die Aufgabe ein verbessertes Gargerät und ein verbessertes Verfahren zum Betreiben eines solchen Gargerätes zu schaffen, bei dem eine Möglichkeit besteht, einen Garvorgang korrekt und zuverlässig durchführen zu können.The object of the invention is to create an improved cooking device and an improved method for operating such a cooking device, in which there is a possibility of being able to carry out a cooking process correctly and reliably.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Gargerät und ein Verfahren mit den Merkmalen bzw. dem Schritt der Hauptansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.According to the invention, this object is achieved by a cooking appliance and a method having the features or the step of the main claims. Advantageous refinements and developments of the invention emerge from the following subclaims.

Der hier vorgeschlagene Ansatz schafft ein Gargerät zum Zubereiten von Speisen, wobei das Gargerät die folgenden Merkmale aufweist:

  • - einen Tank zur Bevorratung von einer für einen Garvorgang zum Zubereiten der Speisen benötigten Flüssigkeit; und
  • - eine Sensoreinheit zum Erfassen eines Volumens und/oder Füllstands der Flüssigkeit in dem Tank.
The approach proposed here creates a cooking device for preparing meals, the cooking device having the following features:
  • - A tank for storing a liquid required for a cooking process to prepare the food; and
  • - A sensor unit for detecting a volume and / or fill level of the liquid in the tank.

Unter einem Gargerät kann vorliegend ein Gerät für eine private oder professionelle Küche verstanden werden, welches dazu eingerichtet ist, Dampf zu generieren und hierdurch Speisen zum menschlichen oder tierischen Verzehr schonend zuzubereiten. Unter einem Tank kann vorliegend ein Vorratsbehälter verstanden werden, in welchem eine Flüssigkeit bevorratet ist, welche zur Generierung des Dampfes verwendet werden kann. Eine solche Flüssigkeit kann beispielsweise Wasser sein oder zumindest teilweise Wasser enthalten. Unter einer Sensoreinheit kann vorliegend eine Einheit verstanden werden, die in der Lage ist, eine physikalische Größe zu erfassen und/oder einzulesen und hieraus einen Rückschluss auf das in dem Tank befindliche Volumen und/oder den Füllstand der Flüssigkeit zu ermöglichen. Unter einem Volumen kann beispielsweise eine Menge der Flüssigkeit verstanden werden.In the present case, a cooking device can be understood to mean a device for a private or professional kitchen which is set up to generate steam and thereby gently prepare food for human or animal consumption. In the present case, a tank can be understood to mean a storage container in which a liquid is stored which can be used to generate the steam. Such a liquid can be, for example, water or at least partially contain water. In the present case, a sensor unit can be understood to be a unit which is able to detect and / or read in a physical variable and from this to enable a conclusion to be drawn about the volume and / or the fill level of the liquid in the tank. A volume can be understood to mean, for example, an amount of the liquid.

Der hier vorgestellte Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass durch die Kenntnis des Volumens und/oder des Füllstands der Flüssigkeit in dem Tank nun eine Möglichkeit besteht, einen Garvorgang korrekt und zuverlässig durchführen zu können. Hierzu kann nun beispielsweise das Volumen der Flüssigkeit in dem Tank herangezogen werden und festgestellt werden, dass dieses Volumen nicht ausreichend ist, einen von einem Benutzer des Gargeräts gewünschten Garvorgang korrekt vorzunehmen. Auch kann bei Kenntnis des Füllstands der Flüssigkeit in dem Tank, beispielsweise ferner unter Verwendung einer Größe und/oder Form dieses Tanks ebenfalls auf das Volumen der Flüssigkeit in dem Tank geschlossen werden. Auf diese Weise können beispielsweise Garvorgänge im Gargerät vermieden oder verhindert werden, die aufgrund einer nicht ausreichenden Flüssigkeitsmenge im Tank nicht wie gewünscht durchgeführt werden könnten und somit einen schlechtes Ergebnis bei der Zubereitung der Speise nach sich ziehen würden.The approach presented here is based on the knowledge that by knowing the volume and / or the filling level of the liquid in the tank there is now a possibility of being able to carry out a cooking process correctly and reliably. For this purpose, for example, the volume of the liquid in the tank can now be used and it can be established that this volume is not sufficient to correctly carry out a cooking process desired by a user of the cooking appliance. With knowledge of the fill level of the liquid in the tank, for example furthermore using a size and / or shape of this tank, the volume of the liquid in the tank can also be deduced. In this way, for example, cooking processes in the cooking device can be avoided or prevented, which could not be carried out as desired due to an insufficient amount of liquid in the tank and thus would result in poor results in the preparation of the food.

Der hier vorgestellte Ansatz bietet den Vorteil, mit technisch sehr einfachen Mitteln einen Nutzerkomfort für den Benutzer des Gargeräts deutlich erhöhen zu können. Diese Verbesserung kann darin bestehen, dass eine rechtzeitige Information über eine erforderliche Nachfüllung von Flüssigkeit in dem Tank ausgegeben wird und/oder der Start des Garvorgang des im Gargerät gegebenenfalls unterdrückt bzw. verhindert wird.The approach presented here offers the advantage of being able to significantly increase user comfort for the user of the cooking appliance with technically very simple means. This improvement can consist in the fact that timely information about a required refilling of liquid in the tank is output and / or the start of the cooking process in the cooking appliance is possibly suppressed or prevented.

Besonders vorteilhaft ist eine Ausführungsform des hier vorgeschlagenen Ansatzes, bei der die Sensoreinheit ausgebildet ist, um ein Gewicht des mit der Flüssigkeit befüllten Tanks zu ermitteln und das Volumen und/oder den Füllstand der Flüssigkeit unter Verwendung des Gewichts zu ermitteln. Für eine solche Ermittlung kann beispielsweise ein Eigengewicht des Tanks und/oder eine spezifische Dichte der Flüssigkeit in dem Tank berücksichtigt werden, sodass sich mit technisch sehr einfachen und zuverlässig arbeitenden Mitteln das Volumen und/oder der Füllstand der Flüssigkeit in dem Tank bestimmen lässt.An embodiment of the approach proposed here is particularly advantageous in which the sensor unit is designed to determine a weight of the tank filled with the liquid and to determine the volume and / or the fill level of the liquid using the weight. For such a determination, for example, a dead weight of the tank and / or a specific density of the liquid in the tank can be taken into account, so that the volume and / or the level of the liquid in the tank can be determined with technically very simple and reliable means.

Gemäß einer Ausführungsform des hier vorgeschlagenen Ansatzes kann auch nun der Tank auf einem beweglichen Lagerelement, insbesondere federn gelagert sein und/oder ein Dehnungsmessstreifen oder ein Durchflusszähler zur Ermittlung des Gewichts des Tanks vorgesehen sein. Unter einem Lagerelement kann beispielsweise eine Aufnahmeeinheit zur Aufnahme und Lagerung des Tanks verstanden werden, die beispielsweise durch Federn auf einem Boden des Gargeräts beweglich abgestürzt ist. Denkbar ist jedoch auch, dass der Tank direkt mit den Federn als Aufnahmeeinheit auf dem Boden des Gargeräts beweglich abgestürzt ist. Eine solche Ausführungsform des hier vorgestellten Ansatzes lässt sich sehr kostengünstig realisieren, wobei dennoch eine zuverlässige und präzise messende Arbeitsweise für die Ermittlung des Volumens und/oder des Füllstands der Flüssigkeit in dem Tank ermöglicht wird.According to one embodiment of the approach proposed here, the tank can now also be mounted on a movable bearing element, in particular springs, and / or a strain gauge or a flow meter can be provided to determine the weight of the tank. A bearing element can be understood to mean, for example, a receiving unit for receiving and storing the tank, which, for example, has crashed movably on a floor of the cooking appliance due to springs. However, it is also conceivable that the tank, with the springs as a receiving unit, has crashed so that it can move on the bottom of the cooking appliance. Such an embodiment of the approach presented here can be implemented very inexpensively, with a reliable and precise measuring mode of operation for the determination of the volume and / or the fill level of the liquid in the tank being made possible.

Denkbar ist ferner auch eine Ausführungsform des hier vorgeschlagenen Ansatzes, bei der die Sensoreinheit ein Schwimmelement aufweist, das ausgebildet ist, um auf der Flüssigkeit im Tank zu schwimmen, wobei die Sensoreinheit ferner eine Abstandserfassungseinheit aufweist, um einen Abstand des Schwimmelements zu einer Befestigungsposition der Abstandserfassungseinheit zu erfassen und wobei die Sensoreinheit ausgebildet ist, um unter Verwendung des Abstands das Volumen und/oder den Füllstand der Flüssigkeit in dem Tank zu ermitteln. Eine solche Ausführungsform des hier vorgeschlagenen Ansatzes bietet den Vorteil, den Pegel der Flüssigkeit in dem Tank sehr präzise bestimmen zu können und hieraus, beispielsweise ebenfalls unter Verwendung einer Größe und/oder Form dieses Tanks auf das Volumen der Flüssigkeit in dem Tank zu schließen.An embodiment of the approach proposed here is also conceivable in which the sensor unit has a floating element which is designed to float on the liquid in the tank, the sensor unit also having a distance detection unit to determine a distance between the float element and a fastening position of the distance detection unit to detect and wherein the sensor unit is designed to determine the volume and / or the level of the liquid in the tank using the distance. Such an embodiment of the approach proposed here offers the advantage of being able to determine the level of the liquid in the tank very precisely and, from this, for example also using a size and / or shape of this tank, to infer the volume of the liquid in the tank.

Und sicherzugehen, dass eine für einen gewünschten auszuführenden Garvorgang die erforderliche Flüssigkeitsmenge in dem Gargerät vorhanden ist, kann gemäß einem Ausführungsform des hier vorgestellten Ansatzes ein Gesamtvorratstank vorgesehen sein, aus welchem die für den Garvorgang benötigte Flüssigkeit vor der Verwendung für den Garvorgang gefördert wird. Hierbei kann die Sensoreinheit eine Durchflussmesseinheit (auch als Durchflusszähler bezeichnet) aufweisen, um ein aus dem Gesamtvorratstank in den Tank gefördertes Flüssigkeitsvolumen zu erfassen. Der Gesamtvorratstank kann hierbei ein größeres Volumen der Flüssigkeit aufnehmen, als der Tank. Eine solche Ausführungsform des hier vorgeschlagenen Ansatzes bietet den Vorteil, durch die Förderung der Flüssigkeit aus dem Gesamtvorratstank in den Tank sicherzustellen, dass ausreichend Flüssigkeit in dem Tank vorhanden ist, um den gewünschten Garvorgang ausführen zu können. Sollte im Gesamtvorratstank nicht genügend Flüssigkeit zur ordnungsgemäßen Ausführung des gewünschten Garvorgang vorliegen, lässt sich dies bei dem Fördern der Flüssigkeitsmenge von dem Gesamtvorratstank in den Tank feststellen, sodass in diesem Fall nicht ausreichend Flüssigkeit in dem Tank gefüllt werden kann. Hierauf ansprechend kann dann beispielsweise eine Warnung ausgegeben werden und/oder der Start des gewünschten Garvorganges unterdrückt werden.And to ensure that the required amount of liquid is available in the cooking device for a desired cooking process to be carried out, an overall storage tank can be provided according to one embodiment of the approach presented here, from which the liquid required for the cooking process is conveyed before it is used for the cooking process. Here, the sensor unit can have a flow measuring unit (also referred to as a flow meter) in order to detect a volume of liquid conveyed from the entire storage tank into the tank. The entire storage tank can hold a larger volume of the liquid than the tank. Such an embodiment of the approach proposed here offers the advantage of ensuring, by conveying the liquid from the entire storage tank into the tank, that there is sufficient liquid in the tank to be able to carry out the desired cooking process. If there is not enough liquid in the total storage tank to properly carry out the desired cooking process, this can be determined when the amount of liquid is conveyed from the total storage tank into the tank, so that in this case not enough liquid can be filled in the tank. In response to this, for example, a warning can be output and / or the start of the desired cooking process can be suppressed.

Besonders vorteilhaft ist eine Ausführungsform des hier vorgestellten Ansatzes, die eine Auswerteeinheit aufweist, die ausgebildet ist, um eine für einen durchzuführenden Garvorgang benötigte Flüssigkeitsmenge mit einer aus dem Volumen und/oder dem Füllstand bestimmte Menge der Flüssigkeit in dem Tank zu vergleichen. Die Auswerteeinheit ist hierbei zumindest ausgebildet, um eine Warnung auszugeben, wenn die Menge der Flüssigkeit kleiner ist, als die für den durchzuführenden Garvorgang benötigte Flüssigkeitsmenge und/oder wobei die Auswerteeinheit ausgebildet ist, um einen Steuerparameter des Gargeräts zur Durchführung des Garvorgangs zu verändern. Unter einem Steuerparameter kann beispielsweise ein Zeitparameter verstanden werden, der eine Dauer des Garvorganges oder eine Betriebsdauer eines Dampferzeugers des Gargerätes repräsentiert. Auf diese Weise lässt sich sehr einfach der Nutzerkomfort erhöhen, da eine fehlerhafte Ausführung des Garvorganges vorzeitig erkannt werden kann und gegebenenfalls entsprechende Abhilfemaßnahmen eingeleitet werden können, um eine gewünschte optimal schmeckende Speise zuzubereiten.An embodiment of the approach presented here is particularly advantageous which has an evaluation unit which is designed to compare an amount of liquid required for a cooking process with an amount of liquid in the tank determined from the volume and / or the fill level. The evaluation unit is at least designed to output a warning if the amount of liquid is less than the amount of liquid required for the cooking process to be carried out and / or the evaluation unit is designed to change a control parameter of the cooking device for performing the cooking process. A control parameter can be understood, for example, to be a time parameter which represents a duration of the cooking process or an operating duration of a steam generator of the cooking appliance. In this way, user convenience can be increased very easily, since incorrect execution of the cooking process can be recognized early and, if necessary, appropriate remedial measures can be initiated in order to prepare a desired, optimally tasting food.

Günstig ist ferner eine Ausführungsform des hier vorgeschlagenen Ansatzes, bei der die Auswerteeinheit ausgebildet ist, um die Warnung auf einer Anzeigevorrichtung des Gargeräts anzuzeigen oder auszugeben und/oder auf ein mobiles Gerät eines Benutzers des Gargerätes auszusenden. Unter einem mobilen Gerät des Nutzers kann vorliegend beispielsweise ein Mobiltelefon oder ein Tablet-Computer verstanden werden, der beispielsweise in einem Smart-Home-Netzwerk mit dem Gargerät verbunden ist. Hierdurch lässt sich ein möglicherweise auftretender Fehler bei der Durchführung des Garvorgang des dem Benutzer des Gargerätes frühzeitig anzeigen oder ausgeben, wobei auch der Benutzer sich nicht direkt vor oder an dem Gargerät befinden braucht.An embodiment of the approach proposed here is also favorable in which the evaluation unit is designed to display or output the warning on a display device of the cooking device and / or to send it to a mobile device of a user of the cooking device. In the present case, a mobile device of the user can be understood to mean, for example, a mobile phone or a tablet computer that is connected to the cooking device in a smart home network, for example. As a result, a possibly occurring error during the implementation of the cooking process can be displayed or output to the user of the cooking device at an early stage, with the user also not needing to be directly in front of or on the cooking device.

Alternativ oder zusätzlich kann auch gemäß einer weiteren Ausführungsform die Sensoreinheit ausgebildet sein, um das Volumen und/oder den Füllstand der Flüssigkeit in dem Tank unter Verwendung eines Sensorwertes eines kapazitiven Sensors zu ermitteln. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, durch die Verwendung von technisch einfachen und kostengünstig verfügbaren kapazitiven Sensoren das Volumen und/oder den Füllstand der Flüssigkeit in dem Tank zuverlässig und präzise erkennen zu können.Alternatively or additionally, according to a further embodiment, the sensor unit can also be designed to determine the volume and / or the fill level of the liquid in the tank using a sensor value of a capacitive sensor. Such an embodiment offers the advantage of being able to reliably and precisely detect the volume and / or the fill level of the liquid in the tank through the use of technically simple and inexpensive capacitive sensors.

Besonders vorteilhaft lässt sich der hier vorgestellte Ansatz in einem integrierten Gargerät realisieren, welches ferner eine Dampferzeugungseinheit aufweist, die mit dem Tank verbunden ist und ausgebildet ist, um Dampf zur Zubereitung der Speisen unter Verwendung der aus dem Tanks bezogenen Flüssigkeit zu erzeugen. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil der Realisierung einer einfachen, zuverlässigen und störungsarmen Kommunikation zwischen einer Einheit, die das Vorhandensein einer zu geringen Flüssigkeitsmenge für gewünschten Garvorgang identifiziert als auch der Einheit, die den für den Garvorgang erforderlichen Dampf bereitstellt.The approach presented here can be implemented particularly advantageously in an integrated cooking device which also has a steam generation unit which is connected to the tank and is designed to generate steam for preparing the food using the liquid drawn from the tank. Such an embodiment offers the advantage of realizing a simple, reliable and trouble-free one Communication between a unit that identifies the presence of too little liquid for the desired cooking process and the unit that provides the steam required for the cooking process.

Der hier vorgestellte Ansatz lässt sich auch als ein Verfahren zum Betreiben eines Gargerätes gemäß einer Variante des hier vorgestellten Gargeräts realisieren, wobei das Verfahren den folgenden Schritt aufweist:

  • - Aktivieren der Sensoreinheit, um das Volumen und/oder Füllstand der Flüssigkeit in dem Tank zu erfassen.
The approach presented here can also be implemented as a method for operating a cooking device according to a variant of the cooking device presented here, the method having the following step:
  • - Activation of the sensor unit in order to detect the volume and / or level of the liquid in the tank.

Auch durch eine solche Ausführungsform lassen sich die vorstehend genannten Vorteile des hier vorgestellten Ansatzes schnell und einfach realisieren.Such an embodiment also enables the aforementioned advantages of the approach presented here to be implemented quickly and easily.

Auch wenn der beschriebene Ansatz anhand eines Haushaltgerät beschrieben wird, kann die hier beschrieben Vorrichtung bzw. das hier beschriebene Verfahren entsprechend im Zusammenhang mit einem gewerblichen oder professionellen Gerät eingesetzt werden.Even if the approach described is described using a household appliance, the device described here or the method described here can be used accordingly in connection with a commercial or professional appliance.

Der hier vorgestellte Ansatz schafft ferner ein Steuergerät, das ausgebildet ist, um zumindest den Schritt einer Variante eines hier vorgestellten Verfahrens in einer entsprechenden Einrichtung durchzuführen, anzusteuern bzw. umzusetzen. Auch durch diese Ausführungsvariante der Erfindung in Form eines Steuergeräts kann die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden.The approach presented here also creates a control device which is designed to carry out, control or implement at least the step of a variant of a method presented here in a corresponding device. The object on which the invention is based can also be achieved quickly and efficiently by means of this embodiment variant of the invention in the form of a control device.

Das Steuergerät kann ausgebildet sein, um Eingangssignale einzulesen und unter Verwendung der Eingangssignale Ausgangssignale zu bestimmen und bereitzustellen. Ein Eingangssignal kann beispielsweise ein über eine Eingangsschnittstelle des Steuergeräts einlesbares Sensorsignal darstellen. Ein Ausgangssignal kann ein Steuersignal oder ein Datensignal darstellen, das an einer Ausgangsschnittstelle des Steuergeräts bereitgestellt werden kann. Das Steuergerät kann ausgebildet sein, um die Ausgangssignale unter Verwendung einer in Hardware oder Software umgesetzten Verarbeitungsvorschrift zu bestimmen. Beispielsweise kann das Steuergerät dazu eine Logikschaltung, einen integrierten Schaltkreis oder ein Softwaremodul umfassen und beispielsweise als ein diskretes Bauelement realisiert sein oder von einem diskreten Bauelement umfasst sein.The control device can be designed to read in input signals and to determine and provide output signals using the input signals. An input signal can, for example, represent a sensor signal that can be read in via an input interface of the control device. An output signal can represent a control signal or a data signal that can be provided at an output interface of the control device. The control device can be designed to determine the output signals using a processing rule implemented in hardware or software. For example, for this purpose the control device can comprise a logic circuit, an integrated circuit or a software module and, for example, be implemented as a discrete component or be comprised of a discrete component.

Von Vorteil ist auch ein Computer-Programmprodukt oder Computerprogramm mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger oder Speichermedium wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert sein kann. Wird das Programmprodukt oder Programm auf einem Computer oder einem Steuergerät ausgeführt, so kann das Programmprodukt oder Programm zur Durchführung, Umsetzung und/oder Ansteuerung der Schritte des Verfahrens nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet werden.A computer program product or computer program with program code, which can be stored on a machine-readable carrier or storage medium such as a semiconductor memory, a hard disk or an optical memory, is also advantageous. If the program product or program is executed on a computer or a control device, the program product or program can be used to carry out, implement and / or control the steps of the method according to one of the embodiments described above.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und werden nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt

  • 1 eine schematische Darstellung eines Gargeräts gemäß einem Ausführungsbeispiel des hier vorgestellten Ansatzes;
  • 2 eine schematische Darstellung eines Tanks des Gargerätes zur Aufnahme der Flüssigkeit in Verbindung mit einer Sensoreinheit zu Erfassung des Volumens und/oder des Füllstands der Flüssigkeit im Tank;
  • 3 eine schematische Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels eines Ansatzes für die Erfassung eines Füllstands der Flüssigkeit in dem Tank mittels der Sensoreinheit;
  • 4 eine schematische Blockschaltbilddarstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels eines Ansatzes für die Erfassung des Füllstands der Flüssigkeit im Tank;
  • 5 eine schematische Blockschaltbilddarstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels eines Ansatzes für die Erfassung des Füllstands der Flüssigkeit im Tank;
  • 6 eine schematische Blockschaltbilddarstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels eines Ansatzes für die Erfassung des Füllstands der Flüssigkeit im Tank; und
  • 7 ein schematisches Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zum Betreiben eines Gargerätes gemäß einer hier vorgestellten Variante.
Embodiments of the invention are shown purely schematically in the drawings and are described in more detail below. It shows
  • 1 a schematic representation of a cooking device according to an embodiment of the approach presented here;
  • 2 a schematic representation of a tank of the cooking device for receiving the liquid in connection with a sensor unit for detecting the volume and / or the fill level of the liquid in the tank;
  • 3 a schematic representation of a further embodiment of an approach for the detection of a level of the liquid in the tank by means of the sensor unit;
  • 4th a schematic block diagram representation of a further embodiment of an approach for detecting the level of the liquid in the tank;
  • 5 a schematic block diagram representation of a further embodiment of an approach for detecting the level of the liquid in the tank;
  • 6th a schematic block diagram representation of a further embodiment of an approach for detecting the level of the liquid in the tank; and
  • 7th a schematic flow diagram of an embodiment of a method for operating a cooking appliance according to a variant presented here.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Gargeräts 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel des hier vorgestellten Ansatzes, wie es beispielsweise in der Form eines Dampfgarers realisiert sein kann. Das Gargerät 100 weist einen Garraum 105 auf, in welchem eine Speise 110 für eine durch einen Garprozess oder Garvorgang vorgenommenen Zubereitung platziert wird, wobei diese Speise 110 hier in einer Schale 115 angeordnet dargestellt ist. Der Garraum 105 ist durch eine Türe 120 verschließbar, welche in der 1 lediglich als Sockelbereich des Gargerätes 100 dargestellt ist. 1 shows a schematic representation of a cooking appliance 100 according to an embodiment of the approach presented here, as it can be implemented, for example, in the form of a steam cooker. The cooking appliance 100 has a cooking space 105 on in which a food 110 is placed for a preparation carried out by a cooking process or cooking process, this dish 110 here in a bowl 115 arranged is shown. The cooking space 105 is through a door 120 lockable, which is in the 1 only as a base area of the cooking appliance 100 is shown.

Um nun die Speise 110 möglichst schonend zuzubereiten, ist nun einen Dampferzeuger 125 vorgesehen, welcher eine zu verdampfende Flüssigkeit 128 aus einem Tank 130 entnimmt, diese Flüssigkeit 128 verdampft und über Dampfeinlässe 135 in den Garraum 105 einleitet, um die Speise 110 zu erhitzen. Überschüssiger oder erkalteter Dampf kann über einen Dampfauslass 140 aus dem Garraum 105 abgeführt werden. Um nun eine möglichst komfortable Bedienung des Gargeräts 100 zu erreichen, kann der Tank 130 derart ausgestaltet sein, dass er aus dem Gargerät 100 entnehmbar ist, so wie dies in der 1 dargestellt ist. Ist der Tank 130 aus dem Gargerät 100 entnommen, kann er beispielsweise sehr komfortabel mit der zu verdampfenden Flüssigkeit 128 befüllt werden, wobei diese Flüssigkeit 128 in dem meisten Fällen Wasser sein wird. Beispielsweise kann der Tank 130 unter einem Leitungshahn gehalten werden und somit schnell und einfach mit der Flüssigkeit 128, hier dem Wasser, aufgefüllt werden. Denkbar ist jedoch auch, dass andere Flüssigkeiten 128 in den Tank 130 gefüllt werden, um beispielsweise besondere Dämpfe für den Garprozess bereitzustellen.To the food now 110 To prepare as gently as possible is now a steam generator 125 provided, which is a liquid to be evaporated 128 from a tank 130 removes this liquid 128 evaporated and via steam inlets 135 in the oven 105 initiates to the dish 110 to heat. Excess or cold steam can be discharged through a steam outlet 140 from the oven 105 be discharged. In order to be able to operate the cooking appliance as conveniently as possible 100 can reach the tank 130 be designed in such a way that it can be removed from the cooking appliance 100 is removable, as in the 1 is shown. Is the tank 130 from the cooking appliance 100 removed, he can, for example, very comfortably with the liquid to be evaporated 128 be filled, this liquid 128 in most cases it will be water. For example, the tank 130 be held under a tap and thus quickly and easily with the liquid 128 , here the water, to be replenished. However, it is also conceivable that other liquids 128 in the tank 130 be filled, for example, to provide special vapors for the cooking process.

Problematisch ist die Verwendung des Gargeräts 100 jedoch dann, wenn ein Benutzer dieses Gargeräts 102 die Speise 110 in den Garraum 105 verbringt und den gewünschten Garprozess startet, jedoch vergisst, die entsprechend erforderliche Menge an Flüssigkeit 128 in den Tank 130 einzufüllen. In diesem Fall kann der Garprozess oder Garvorgang nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden, sodass die Speise nicht die gewünschte bzw. erwartete Qualität hat. Um diese Problematik zu lösen, greift der hier vorgeschlagenen Ansatzes auf die automatische Ermittlung des Volumens und/oder des Füllstands der Flüssigkeit 128 in dem Tank 130 zurück, sodass beispielsweise vor dem Start eines Garprozesses oder Garvorganges erkannt werden kann, dass die in den Tank 130 verfügbare Menge der Flüssigkeit 128 nicht für die ordnungsgemäße oder beabsichtigte Durchführung des Garprozesses oder Garvorgang des ausreicht. Eine solche Information über eine möglicherweise nicht ausreichende Menge der Flüssigkeit 128 im Tank 130 kann beispielsweise in eine Auswertungseinheit 145 eines Steuergeräts 150 ermittelt werden. Das Steuergerät 150 kann dann beispielsweise den Dampferzeuger 125 derart ansteuern, dass ein Parameter P wie beispielsweise eine Laufzeit des Garprozesses bzw. Garvorgang des verändert, hier beispielsweise verkürzt wird, sodass die im Tank 130 zur Verfügung stehende Menge der Flüssigkeit 128 zumindest für eine verkürzte Zeitdauer des Garprozesses ausreicht. In diesem Fall kann möglicherweise die Speise 110, beispielsweise ein Braten oder Gemüse, nicht mit der nötigen Garzeit zubereitet werden, jedoch kann eventuell vermieden werden, dass die Speise vollständig ungenießbar wird, wenn der Garprozess ohne zur Verfügung stehende weitere Flüssigkeit 128 durchgeführt wird.The use of the cooking appliance is problematic 100 however, if a user of this cooking appliance 102 the food 110 in the oven 105 spends and starts the desired cooking process, but forgets the required amount of liquid 128 in the tank 130 to fill in. In this case, the cooking process or cooking process cannot be carried out properly, so that the food does not have the desired or expected quality. In order to solve this problem, the approach proposed here makes use of the automatic determination of the volume and / or the fill level of the liquid 128 in the tank 130 back, so that, for example, before the start of a cooking process or cooking process, it can be recognized that the 130 available amount of liquid 128 is not sufficient for the proper or intended execution of the cooking process or the cooking process. Such information about a possibly insufficient amount of the liquid 128 in the tank 130 can for example in an evaluation unit 145 of a control unit 150 be determined. The control unit 150 can then, for example, the steam generator 125 control in such a way that a parameter P such as a runtime of the cooking process or the cooking process is changed, here for example shortened so that the in the tank 130 available amount of liquid 128 is sufficient at least for a shortened duration of the cooking process. In this case, possibly the food 110 , for example a roast or vegetables, cannot be prepared with the necessary cooking time, but it may be possible to prevent the food from becoming completely inedible if the cooking process does not have any additional liquid 128 is carried out.

Alternativ oder zusätzlich kann auch vom Steuergerät 150 eine Warninformation über eine Ausgabeeinheit 155 an den Nutzer des Gargeräts 100 ausgegeben werden, beispielsweise in der Form eines optischen und/oder akustischen Signals über das Vorliegen einer zu geringen Menge von Flüssigkeit 128 für den Garprozess. Denkbar ist auch, dass die Ausgabeeinheit 155 nun drahtlos ein Signal (beispielsweise über ein Smart-Home-Netzwerk) an ein mobiles Gerät 160 des Nutzers des Gargeräts 100, beispielsweise ein Mobiltelefon, aussenden kann, um über das Vorliegen einer zu geringen Menge von Flüssigkeit 128 für den gewünschten Garprozess zu informieren.Alternatively or additionally, the control unit 150 warning information about an output unit 155 to the user of the cooking appliance 100 are output, for example in the form of an optical and / or acoustic signal about the presence of an insufficient amount of liquid 128 for the cooking process. It is also conceivable that the output unit 155 now wirelessly send a signal (for example via a smart home network) to a mobile device 160 of the user of the cooking appliance 100 , for example a mobile phone, can send out to inform about the presence of an insufficient amount of liquid 128 for the desired cooking process.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines Tanks 130 zur Aufnahme der Flüssigkeit 128 in Verbindung mit einer Sensoreinheit 200 zu Erfassung des Volumens und/oder des Füllstands der Flüssigkeit 128 im Tank 130. Die Sensoreinheit 200 weist hierbei einen Auflagebehälter bzw. eine Lagerelement 210 auf, auf dem der Tank 130 in dem Gargerät 100 platziert wird und der/das über Federn 220 mit einem Boden 230 des Gargeräts 100 beweglich gelagert ist. Wird nun der mit der Flüssigkeit 128 befüllte Tank 130 auf den Auflagebehälter 210 eingesetzt oder der Tank 130 befüllt, während er sich auf dem Lagerelement 210 befindet, wird der Auflagebehälter bzw. das Lagerelement 210 durch das Gewicht des Tanks 130 in eine z-Richtung zum Boden 230 des Gargeräts 100 gedrückt. Auf diese Weise kann das vom Volumen und/oder Füllstand der Flüssigkeit 128 im Tank 130 abhängige Gewicht des Tanks 130 indirekt erfasst werden, beispielsweise mittels Dehnungsmessstreifen 240 an den Federn 220 oder einem Positionssensor 250, der den Abstand des Auflagebehälters bzw. dem Lagerelement 210 vom Boden 230 des Gargeräts 100 erfasst und hieraus beispielsweise unter Kenntnis der Federsteifigkeit der Federn 240 einen Rückschluss auf das Gewicht des Tanks 130 ermöglicht. Unter Kenntnis dieses Gewichts des Tanks 130 kann beispielsweise in der 1 gezeigten Auswerteeinheit 145 (auch unter Berücksichtigung des Leergewichts des Tanks 130 und/oder der bekannten spezifischen Dichte der Flüssigkeit 128) das Volumen oder die Menge der Flüssigkeit 128 im Tank 130 ermittelt werden. Sind auch noch die geometrischen Abmessungen des Tanks 130 bekannt, kann auch der Füllstand der Flüssigkeit 128 in dem Tank 130 ermittelt werden. 2 shows a schematic representation of a tank 130 to absorb the liquid 128 in connection with a sensor unit 200 for recording the volume and / or the level of the liquid 128 in the tank 130 . The sensor unit 200 has a support container or a storage element 210 on which the tank 130 in the cooking appliance 100 is placed and the / that via feathers 220 with a bottom 230 of the cooking appliance 100 is movably mounted. Now becomes the one with the liquid 128 filled tank 130 on the support container 210 inserted or the tank 130 filled while resting on the bearing element 210 is located, the support container or the storage element 210 by the weight of the tank 130 in a z-direction to the floor 230 of the cooking appliance 100 pressed. In this way, this can depend on the volume and / or level of the liquid 128 in the tank 130 dependent weight of the tank 130 are recorded indirectly, for example by means of strain gauges 240 on the springs 220 or a position sensor 250 , which determines the distance between the support container and the bearing element 210 from the ground 230 of the cooking appliance 100 recorded and from this, for example, with knowledge of the spring stiffness of the springs 240 a conclusion about the weight of the tank 130 enables. Knowing this weight of the tank 130 can for example in the 1 evaluation unit shown 145 (also taking into account the empty weight of the tank 130 and / or the known specific gravity of the liquid 128 ) the volume or amount of liquid 128 in the tank 130 be determined. Are also the geometrical dimensions of the tank 130 known, can also be the level of the liquid 128 in the tank 130 be determined.

Die Kenntnis des Volumens der aktuell im Tank 130 befindlichen Flüssigkeit 128 kann dann beispielsweise in einer Auswertungseinheit 145, wie sie in der 1 dargestellt ist, mit einem Sollwert für eine Menge der Flüssigkeit 128 verglichen werden, die für einen vom Benutzer über das Steuergerät 150 eingestellten spezifischen Garvorgang oder Garprozess erforderlich ist. Reicht die aktuell im Tank 130 befindliche Flüssigkeit 128 nicht aus, um den vom Benutzer eingestellten spezifischen Garvorgang korrekt und fehlerfrei durchzuführen, kann, wie bereits mit Bezug zur 1 dargestellt wurde, eine entsprechende Ansteuerung des Dampferzeugers 125 und/oder eine Ausgabe einer Warnmeldung über die Ausgabeeinheit 155 vorgenommen werden, um einen möglichst gutes Ergebnis des Garprozesses zu erreichen. Auch kann dem Nutzer des Gargeräts 100 möglichst frühzeitig ein Hinweis auf das Vorliegen des derartigen Problems gegeben werden, sodass der Nutzer beispielsweise auch noch vor dem Start des Garprozesses den Tank 130 mit einer entsprechenden Menge der Flüssigkeit 128 auffüllen kann.Knowing the volume of what is currently in the tank 130 located liquid 128 can then for example in an evaluation unit 145 as in the 1 is shown with a set point for an amount of the liquid 128 that can be compared for one by the user via the control unit 150 The specific cooking process or cooking process that has been set is required. Is that enough currently in the tank 130 liquid present 128 not enough to carry out the specific cooking process set by the user correctly and without errors, as already with reference to 1 was depicted, a corresponding control of the steam generator 125 and / or an output of a warning message via the output unit 155 be made in order to achieve the best possible result of the cooking process. The user of the cooking appliance can also 100 An indication of the existence of such a problem can be given as early as possible so that the user can, for example, open the tank even before the start of the cooking process 130 with an appropriate amount of the liquid 128 can fill up.

3 zeigt eine schematische Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels für die Erfassung eines Füllstands der Flüssigkeit 128 in dem Tank 130 mittels der Sensoreinheit 200. Die Sensoreinheit 200 umfasst hierbei einen Abstandssensor 300, der beispielsweise von elektromagnetischen (Radar), optischen (Laser, Lidar) oder akustischen (Ultraschall) des Prinzipien den Abstand d eines Spurenelement 310 erfasst, welches auf einer Oberfläche der in dem Tank 130 befindlichen Flüssigkeit 128. Unter Kenntnis der Größe und/oder Form des Tanks 130 kann nun aus dem Füllstand der Flüssigkeit 128 in dem Tank 130 das Volumen der Flüssigkeit 128 in dem Tank 130, beispielsweise ebenfalls wieder in der Auswertungseinheit 145 entsprechend der Darstellung aus 1, ermittelt werden und erkannt werden, ob die im Tank 130 befindliche Menge der Flüssigkeit 128 zur korrekten Durchführung eines gewünschten Garprozesses ausreicht. Denkbar ist ferner auch, dass die Sensoreinheit 200 zumindest einen kapazitiven Sensor 320 aufweist, der in der Lage ist, einen Füllstand der Flüssigkeit in dem Tank 130 anhand einer Änderung einer Kapazität im den kapazitiven Sensor 320 zu erfassen. 3 shows a schematic representation of a further exemplary embodiment for the detection of a fill level of the liquid 128 in the tank 130 by means of the sensor unit 200 . The sensor unit 200 here includes a distance sensor 300 That is, for example, by electromagnetic (radar), optical (laser, lidar) or acoustic (ultrasound) of the principles the distance d of a trace element 310 detects which is on a surface of the in the tank 130 located liquid 128 . Knowing the size and / or shape of the tank 130 can now from the level of the liquid 128 in the tank 130 the volume of the liquid 128 in the tank 130 , for example also again in the evaluation unit 145 according to the illustration 1 , can be determined and recognized whether the in the tank 130 amount of liquid present 128 is sufficient to correctly carry out a desired cooking process. It is also conceivable that the sensor unit 200 at least one capacitive sensor 320 has, which is able to a level of the liquid in the tank 130 based on a change in a capacitance in the capacitive sensor 320 capture.

4 zeigt eine schematische Blockschaltbilddarstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels für die Erfassung des Füllstands der Flüssigkeit 128 im Tank 130. In diesem Fall umfasst die Sensoreinheit 200 zumindest einen Durchflusszähler 400 (auch als Durchflussmesseinheit bezeichnet), der ausgebildet ist, um eine Menge von Flüssigkeit 128 zu erfassen, welche in den Tank 130 geleitet wird. Alternativ oder zusätzlich umfasst die Sensoreinheit einen zweiten Durchflusszähler 410, der beispielsweise ausgebildet ist, um eine Menge von Flüssigkeit 128 zu erfassen, die von einer Pumpe 420 aus dem Tank 130 zum Dampferzeuger 125 gepumpt wird. Durch einen Vergleich der Werte des Durchflusszählers 400 und des zweiten Durchflusszählers 410 (oder allein des Durchflusszählers 400 bei bekannt leerem Tank 130) kann somit einen Rückschluss auf die aktuell im Tank 130 befindliche Menge der Flüssigkeit 128 geschlossen werden. 4th shows a schematic block diagram representation of a further embodiment for the detection of the fill level of the liquid 128 in the tank 130 . In this case, the sensor unit comprises 200 at least one flow meter 400 (also referred to as a flow measuring unit), which is designed to measure a quantity of liquid 128 to capture which ones in the tank 130 is directed. Alternatively or additionally, the sensor unit comprises a second flow meter 410 which is designed, for example, to absorb a lot of liquid 128 to capture that from a pump 420 from the tank 130 to the steam generator 125 is pumped. By comparing the values of the flow meter 400 and the second flow meter 410 (or just the flow meter 400 when the tank is known to be empty 130 ) can thus draw a conclusion about the current in the tank 130 amount of liquid present 128 getting closed.

5 zeigt eine schematische Blockschaltbilddarstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels für die Erfassung des Füllstands der Flüssigkeit 128 im Tank 130. Der Tank 130 eine diesem Fall als ein Zwischenreservoir verstanden werden, welches von einem Gesamtvorratstank 500 durch die Anwendung einer Pumpe 420 befüllt wird. Der Gesamtvorratstank 500 kann dabei ein deutlich größeres Flüssigkeitsvolumen aufnehmen, als der Tank 130. Eine Zielsetzung des Ansatzes gemäß der Darstellung aus der 5 unter Verwendung des Zwischentanks als Tank 130 kann darin gesehen werden, das die für eine ordnungsgemäße Durchführung des Garvorgang des erforderliche Flüssigkeitsmenge, die durch den Dampferzeuger 122 im Dampf umgewandelt werden soll, aus dem Gesamtvorratstank 500 in den Tank 130 gefördert wird, wobei durch den Durchflusszähler 400 ermittelt wird, dass tatsächlich die benötigte Menge der Flüssigkeit 128 im Tank 130 befindlich ist. Ist dies der Fall, kann die Menge der Flüssigkeit 128 im Tank 130 durch eine weitere Pumpe 420 zum Dampferzeuger 125 gefördert werden und dort in den für den gewünschten Garprozess erforderlichen Dampf gewandelt werden. Es kann somit sichergestellt werden, dass möglichst keine Fehlfunktionen durch einen Mangel an Flüssigkeit 128 auftreten. 5 shows a schematic block diagram representation of a further embodiment for the detection of the fill level of the liquid 128 in the tank 130 . The Tank 130 in this case can be understood as an intermediate reservoir, which is from a total storage tank 500 by using a pump 420 is filled. The total storage tank 500 can hold a significantly larger volume of liquid than the tank 130 . One objective of the approach as shown in the 5 using the intermediate tank as a tank 130 can be seen in the fact that the amount of liquid required for a proper execution of the cooking process, which is produced by the steam generator 122 to be converted in steam from the total storage tank 500 in the tank 130 is funded, being through the flow meter 400 it is determined that actually the required amount of liquid 128 in the tank 130 is located. If so, the amount of fluid can 128 in the tank 130 by another pump 420 to the steam generator 125 be promoted and converted there into the steam required for the desired cooking process. It can thus be ensured that, as far as possible, there are no malfunctions due to a lack of fluid 128 appear.

Angemerkt wird hierbei, dass die Förderung der Flüssigkeit 128 zum Dampferzeuger 125 mittels der Pumpe 420 auch in entsprechenden vorgegebenen Zeitintervallen erfolgen kann, sodass nicht der Tank 130 gleich zu Beginn des Garprozesses komplett geleert werden braucht, sondern dass gemäß den im Steuergerät 150 hinterlegten Vorgaben für einen gewünschten Garprozess die Flüssigkeit 128 im Tank 130 in unterschiedlichen Zeitintervall und auch in unterschiedlichen Mengen/Raten zum Dampferzeuger 125 gefördert werden kann.It should be noted here that the promotion of the liquid 128 to the steam generator 125 by means of the pump 420 can also take place in corresponding predetermined time intervals, so that the tank does not 130 needs to be completely emptied right at the beginning of the cooking process, but that according to the information in the control unit 150 stored specifications for a desired cooking process the liquid 128 in the tank 130 in different time intervals and also in different quantities / rates to the steam generator 125 can be promoted.

6 zeigt eine schematische Blockschaltbilddarstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels für die Erfassung des Füllstands der Flüssigkeit 128 im Tank 130. die Anordnung von Komponenten des Ausführungsbeispiels gemäß der Darstellung aus 6 entspricht hierbei der Anordnung von Komponenten des Ausführungsbeispiels gemäß der Darstellung aus 5, wobei jedoch nun nicht zwei Pumpen 420 verwendet werden müssen, sondern lediglich eine einzige Pumpe 420 sowie ein entsprechender Durchflusszähler 400 verwendet werden kann, wobei die entsprechende Befüllung des Tanks 130 bzw. die Förderung von Flüssigkeit zum Dampferzeuger 125 durch zwei 3-Wege-Ventile 600 und 610 gesteuert wird. Soll beispielsweise Flüssigkeit 128 aus dem Gesamtvorratstank 500 in den Tank 130 gefördert werden, so kann das erste 3-Wege-Ventil 600 zwischen dem Gesamtvorratstank 500 und dem Tank 130 und das zweite 3-Wege-Ventil 610 zwischen dem Tank 130 und dem Dampferzeuger 125 derart eingestellt werden, dass die Flüssigkeit 128 aus dem Gesamtvorratstank 500 über die Pumpe 420 und dem Durchflusszähler 400 sowie das zweite 3-Wege-Ventil 610 in der Tank 130 gepumpt wird. Soll die Flüssigkeit 128 aus dem Tank 130 in den Dampferzeuger gepumpt werden, so kann das erste 3-Wege-Ventil 600 und das zweite 3-Wege-Ventil 610 derart eingestellt werden, das die Flüssigkeit 128 aus dem Tank 130 über das erste 3-Wege-Ventil 600, die Pumpe 420, den Durchflusszähler 400 sowie das zweite 3-Wege-Ventil 610 in den Dampferzeuger 120 gefördert wird. Ein solches Ausführungsbeispiel kann eine Reduzierung von erforderlcihen Komponenten eröffnen, sodass sich hierdurch reduzierte Herstellungskosten für ein Gargerät 100 ergeben. 6th shows a schematic block diagram representation of a further embodiment for the detection of the fill level of the liquid 128 in the tank 130 . the arrangement of components of the embodiment according to the illustration 6th corresponds here to the arrangement of components of the exemplary embodiment as shown in FIG 5 but not two pumps 420 must be used, but only a single pump 420 as well as a corresponding flow meter 400 can be used, with the appropriate filling of the tank 130 or the conveyance of liquid to the steam generator 125 controlled by two 3-way valves 600 and 610. Should, for example, liquid 128 from the total storage tank 500 in the tank 130 be promoted, the first 3-way valve 600 between the entire storage tank 500 and the tank 130 and the second 3-way valve 610 between the tank 130 and the steam generator 125 be adjusted so that the liquid 128 from the total storage tank 500 about the pump 420 and the flow meter 400 and the second 3-way valve 610 in the tank 130 is pumped. Should the liquid 128 from the tank 130 in the steam generator are pumped, the first 3-way valve 600 and the second 3-way valve 610 can be adjusted in such a way that the liquid 128 from the tank 130 via the first 3-way valve 600, the pump 420 , the flow meter 400 and the second 3-way valve 610 in the steam generator 120 is promoted. Such an exemplary embodiment can open up a reduction in the number of components required, so that this results in reduced manufacturing costs for a cooking appliance 100 result.

Zusammenfassend kann ausgeführt werden, dass der hier vorgestellte Ansatz eine Vorhersage ermöglicht, ob und wie lange der aktuelle Füllstand des Wassertanks bei der Ausführung eines Garprozesses ausreicht. Ausgabemedien für eine solche Information können sein:

  1. 1) Ein Display des Gerätes, gegebenenfalls sind auch akustische Signale über eine Ausgabeeinheit möglich (z. B. wenn der Wassertank nachgefüllt werden muss, weil bei einem längeren Garprozess das Wasser leer ist oder nicht ausreicht)
  2. 2) Uber Smart-Home eine Anzeige im Smartphone/Tablet eines Nutzers des Gargerätes. Push-Nachrichten bzw. Vibration können beispielsweise ausgegeben werden, wenn der Wassertank nachgefüllt werden muss, weil bei einem (längeren) Garprozess das Wasser leer ist oder werden würde.
In summary, it can be stated that the approach presented here enables a prediction of whether and for how long the current fill level of the water tank will be sufficient for the execution of a cooking process. Output media for such information can be:
  1. 1) A display of the device, if necessary, acoustic signals are also possible via an output unit (e.g. if the water tank has to be refilled because the water is empty or insufficient during a longer cooking process)
  2. 2) Via smart home, a display in the smartphone / tablet of a user of the cooking device. Push messages or vibrations can be issued, for example, when the water tank has to be refilled because the water is or would become empty during a (longer) cooking process.

Durch den hier vorgestellten Ansatz können beispielsweise die folgenden Fehlfunktionen vermieden werden und hierdurch der Nutzerkomfort erhöht werden:

  1. 1) Ungewollte Abbrüche des Garprozesses
  2. 2) Unbemerktes Nicht-Starten des Garprozesses
The approach presented here can, for example, avoid the following malfunctions and thereby increase user comfort:
  1. 1) Unintentional interruptions to the cooking process
  2. 2) Unnoticed failure to start the cooking process

Wie vorstehend ausgeführt, können zur Lösung des genannten Problems folgende Realisierungen für die Sensoreinheit 200 vorgesehen sein:

  • Lösungsansatz 1:
    • Es kann ein kapazitiver Näherungsschalter vorgesehen sein, der sich im Gerät befindet. Wird der Wassertank in das Gerät eingeschoben, befindet sich der Näherungsschalter beispielsweise seitlich des Wassertanks als Tank. So kann der Näherungsschalter den Wasserspiegel erfassen und die für den Garprozess nutzbare verbleibende Wassermenge wird berechnet.
  • Lösungsansatz 2:
    • Es wird ein Zwischenspeicher vorgesehen, der hier der Tank 130 sein kann: Die von dem Steuergerät 150 für den Garvorgang ermittelte Menge Wasser als Flüssigkeit wird aus dem Wassertank als Gesamtvorratstank 500 in einen fest verbauten Zwischenspeicher, hier den Tank 130, gepumpt. Die Wassermenge wird mit einem Durchflussmesser 400 gemessen. Wird die benötigte Menge nicht erreicht, erscheinen die in 2.3 erwähnten Meldungen:
  • Lösungsansatz 2.1:
    • Eine weitere Möglichkeit besteht darin, über eine Massemessung des Zwischenspeichers, der hier als Tank 130 ausgebildet ist, die Wassermenge zu ermitteln. Wird der Zwischenspeicher mit Wasser befüllt, steigt die Masse des Behälters. Dadurch kann indirekt auf die Menge des Wassers geschlossen werden. Die Massemessung des Wassertankes ist ebenfalls möglich. Denkbar ist auch eine Durchflussmessung zur Ermittlung, welches Volumen oder welche Menge der Flüssigkeit bzw. des Wassers in den Tank eingebracht wurde oder aus dem (größeren) Wassertank entnommen wurde.
As stated above, the following implementations for the sensor unit can be used to solve the problem mentioned 200 be provided:
  • Solution 1:
    • A capacitive proximity switch can be provided, which is located in the device. If the water tank is pushed into the device, the proximity switch is located, for example, on the side of the water tank as a tank. The proximity switch can detect the water level and the remaining amount of water that can be used for the cooking process is calculated.
  • Solution approach 2:
    • A buffer is provided, which is the tank here 130 can be: The one from the control unit 150 The amount of water as liquid determined for the cooking process is taken from the water tank as the total storage tank 500 in a permanently installed intermediate storage, here the tank 130 , pumped. The amount of water is measured with a flow meter 400 measured. If the required quantity is not reached, the messages mentioned in 2.3 appear:
  • Solution approach 2.1:
    • Another possibility is to use a mass measurement of the intermediate storage, which is here as a tank 130 is designed to determine the amount of water. If the intermediate storage tank is filled with water, the mass of the container increases. This allows conclusions to be drawn indirectly about the amount of water. The mass measurement of the water tank is also possible. A flow measurement is also conceivable to determine which volume or which amount of the liquid or water was introduced into the tank or was removed from the (larger) water tank.

Weitere technisch mögliche Lösungsansätze wären wir folgt zu nennen:

  • - Im Wassertank befindet sich ein Schwimmer, dessen Höhenposition mittels Entfernungsmessung (z. B. Triangulationsverfahren) erfasst wird. Dadurch wird die exakte Position des Schwimmers erfasst und die enthaltene Wassermenge kann berechnet werden.
  • - Der Benutzer des Gargerätes 100 erhält bei der Einstellung/Programmierung des Gargerätes 100 einen Hinweis, ob die vorhandene Wassermenge in dem Wassertank für den Garprozess ausreichend ist. Dadurch wird sichergestellt, dass der Garvorgang gestartet und durchgeführt werden kann.
  • - Durch die Anzeige bzw. Ausgabeeinheit 155 kann angezeigt werden, wann bei längeren Garprozessen das benötigte Wasser nachgefüllt werden muss; es ist nicht mehr nötig, in regelmäßigen Abstanden die korrekte Funktionsweise des Gerätes zu kontrollieren.
Further technically possible solutions could be mentioned as follows:
  • - There is a float in the water tank, the height of which is recorded by means of distance measurement (e.g. triangulation method). This records the exact position of the float and the amount of water contained can be calculated.
  • - The user of the cooking appliance 100 received when setting / programming the cooking appliance 100 an indication of whether the amount of water in the water tank is sufficient for the cooking process. This ensures that the cooking process can be started and carried out.
  • - Through the display or output unit 155 can be displayed when the required water needs to be refilled for longer cooking processes; it is no longer necessary to check the correct functioning of the device at regular intervals.

Speziell kann mit dem hier vorgestellten Ansatz ein (ständiges) Wissen um (jeden) Wasserstand in dem Tank erhalten werden. Daraus ableitend kann dann schon bei der Auswahl eines Garprogrammes ein Hinweis ausgegeben werden, ob das gewünschte Garprogramm korrekt durchgeführt werden kann. Es kann somit eine technische Realisierung der (ständigen) Erfassung eines (jeden) Wasserstandes in dem Tank erreicht werden.In particular, with the approach presented here, (constant) knowledge about (every) water level in the tank can be obtained. As a result, when a cooking program is selected, a message can be output as to whether the desired cooking program can be carried out correctly. A technical realization of the (permanent) detection of (every) water level in the tank can thus be achieved.

7 zeigt ein schematisches Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens 700 zum Betreiben eines Gargerätes gemäß einer hier vorgestellten Variante, wobei das Verfahren einen Schritt 710 des Aktivierens der Sensoreinheit umfast, um das Volumen und/oder Füllstand der Flüssigkeit in dem Tank zu erfassen. 7th shows a schematic flow diagram of an exemplary embodiment of a method 700 for operating a cooking appliance according to a variant presented here, the method having a step 710 the activation of the sensor unit comprises in order to detect the volume and / or level of the liquid in the tank.

Umfasst ein Ausführungsbeispiel eine „und/oder“-Verknüpfung zwischen einem ersten Merkmal und einem zweiten Merkmal, so ist dies so zu lesen, dass das Ausführungsbeispiel gemäß einer Ausführungsform sowohl das erste Merkmal als auch das zweite Merkmal und gemäß einer weiteren Ausführungsform entweder nur das erste Merkmal oder nur das zweite Merkmal aufweist.If an exemplary embodiment comprises an “and / or” link between a first feature and a second feature, this is to be read in such a way that the exemplary embodiment according to one embodiment has both the first feature and the second feature and, according to a further embodiment, either only the has the first feature or only the second feature.

Der hier vorgestellte Verfahrensschritt kann wiederholt ausgeführt werden.The method step presented here can be carried out repeatedly.

Claims (12)

Gargerät (100) zum Zubereiten von Speisen(110), wobei das Gargerät (100) die folgenden Merkmale aufweist: - einen Tank (130) zur Bevorratung von einer für einen Garvorgang zum Zubereiten der Speisen (110) benötigten Flüssigkeit (128); und - eine Sensoreinheit (200) zum Erfassen eines Volumens und/oder Füllstands der Flüssigkeit (128) in dem Tank (130).Cooking device (100) for preparing food (110), the cooking device (100) having the following features: - A tank (130) for storing a liquid (128) required for a cooking process to prepare the food (110); and - A sensor unit (200) for detecting a volume and / or fill level of the liquid (128) in the tank (130). Gargerät (100) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinheit (200) ausgebildet ist, um ein Gewicht des mit der Flüssigkeit (128) befüllten Tanks (130) zu ermitteln und das Volumen und/oder den Füllstand der Flüssigkeit (128) unter Verwendung des Gewichts zu ermitteln.Cooking device (100) according to Claim 1 , characterized in that the sensor unit (200) is designed to determine a weight of the tank (130) filled with the liquid (128) and to determine the volume and / or the fill level of the liquid (128) using the weight. Gargerät (100) gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Tank (130) auf einem beweglichen Lagerelement (210), insbesondere federn gelagert ist und/oder ein Dehnungsmessstreifen (220) oder ein Durchflusszähler (400) zur Ermittlung des Gewichts des Tanks (130) vorgesehen sind.Cooking device (100) according to Claim 2 , characterized in that the tank (130) is mounted on a movable bearing element (210), in particular springs, and / or a strain gauge (220) or a flow meter (400) are provided to determine the weight of the tank (130). Gargerät (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das die Sensoreinheit (200) ein Schwimmelement (310) aufweist, das ausgebildet ist, um auf der Flüssigkeit (128) im Tank (130) zu schwimmen, wobei die Sensoreinheit (200) ferner eine Abstandserfassungseinheit (300) aufweist, um einen Abstand (d) des Schwimmelements (310) zu einer Befestigungsposition der Abstandserfassungseinheit (300) zu erfassen und wobei die Sensoreinheit (200) ausgebildet ist, um unter Verwendung des Abstands (d) das Volumen und/oder den Füllstand der Flüssigkeit (128) in dem Tank (130) zu ermitteln.Cooking appliance (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor unit (200) has a floating element (310) which is designed to float on the liquid (128) in the tank (130), the sensor unit (200 ) further comprises a distance detection unit (300) to detect a distance (d) of the floating element (310) to a mounting position of the distance detection unit (300) and wherein the sensor unit (200) is designed to use the distance (d) to measure the volume and / or to determine the level of the liquid (128) in the tank (130). Gargerät (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Gesamtvorratstank (500), aus welchem die für den Garvorgang benötigte Flüssigkeit (128) vor der Verwendung für den Garvorgang gefördert wird, wobei die Sensoreinheit (200) eine Durchflussmesseinheit (400) aufweist, um ein aus dem Gesamtvorratstank (500) in den Tank (130) gefördertes Flüssigkeitsvolumen zu erfassen.Cooking device (100) according to one of the preceding claims, characterized by a total storage tank (500) from which the liquid (128) required for the cooking process is conveyed before use for the cooking process, the sensor unit (200) having a flow measuring unit (400) in order to detect a volume of liquid delivered from the total storage tank (500) into the tank (130). Gargerät (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Auswerteeinheit (145), die ausgebildet ist, um eine für einen durchzuführenden Garvorgang benötigte Flüssigkeitsmenge mit einer aus dem Volumen und/oder dem Füllstand bestimmte Menge der Flüssigkeit (128) in dem Tank (130) zu vergleichen, wobei die Auswerteeinheit (145) zumindest ausgebildet ist, um eine Warnung auszugeben, wenn die Menge der Flüssigkeit (128) kleiner ist, als die für den durchzuführenden Garvorgang benötigte Flüssigkeitsmenge und/oder wobei die Auswerteeinheit (145) ausgebildet ist, um einen Steuerparameter (P) zur Durchführung des Garvorgangs zu verändern.Cooking appliance (100) according to one of the preceding claims, characterized by an evaluation unit (145) which is designed to combine an amount of liquid required for a cooking process with an amount of liquid (128) determined from the volume and / or the fill level in the tank (130), wherein the evaluation unit (145) is at least designed to output a warning if the amount of liquid (128) is less than the amount of liquid required for the cooking process to be carried out and / or wherein the evaluation unit (145) is designed is to change a control parameter (P) for carrying out the cooking process. Gargerät (100) gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (145) ausgebildet ist, um die Warnung auf ein mobiles Gerät (160) eines Benutzers des Gargerätes (100) auszusenden.Cooking device (100) according to Claim 6 , characterized in that the evaluation unit (145) is designed to send the warning to a mobile device (160) of a user of the cooking device (100). Gargerät (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinheit (200) ausgebildet ist, um das Volumen und/oder den Füllstand der Flüssigkeit (128) in dem Tank (130) unter Verwendung eines Sensorwertes eines kapazitiven Sensors (320) zu ermitteln.Cooking appliance (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor unit (200) is designed to measure the volume and / or the fill level of the liquid (128) in the tank (130) using a sensor value of a capacitive sensor (320 ) to determine. Gargerät (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Dampferzeugungseinheit (125), die mit dem Tank (130) verbunden ist und ausgebildet ist, um Dampf zur Zubereitung der Speisen(110) unter Verwendung der aus dem Tank (130)s bezogenen Flüssigkeit (128) zu erzeugen.Cooking appliance (100) according to one of the preceding claims, characterized by a steam generating unit (125) which is connected to the tank (130) and is designed to generate steam for preparing the food (110) using the from the tank (130) s related liquid (128) to generate. Verfahren (700) zum Betreiben eines Gargerätes (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 9, wobei das Verfahren (700) den folgenden Schritt aufweist: - Aktivieren (710) der Sensoreinheit (200), um das Volumen und/oder Füllstand der Flüssigkeit (128) in dem Tank (130) zu erfassen.Method (700) for operating a cooking appliance (100) according to one of the preceding Claims 1 until 9 , wherein the method (700) comprises the following step: - activating (710) the sensor unit (200) in order to detect the volume and / or fill level of the liquid (128) in the tank (130). Steuergerät (150), das ausgebildet ist, um den Schritt (710) des Verfahrens (700) gemäß Anspruch 10 in einer entsprechenden Einheit (145) auszuführen, umzusetzen und/oder anzusteuern.Control unit (150) which is designed to carry out step (710) of the method (700) according to Claim 10 to be carried out, implemented and / or controlled in a corresponding unit (145). Computer-Programmprodukt mit Programmcode zur Durchführung des Verfahrens (700) nach Anspruch 10, wenn das Computer-Programmprodukt auf einem Steuergerät (150) ausgeführt wird.Computer program product with program code for carrying out the method (700) according to Claim 10 when the computer program product is executed on a control device (150).
DE102020111031.6A 2020-04-23 2020-04-23 Cooking device for preparing food and a method for operating such a cooking device Ceased DE102020111031A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020111031.6A DE102020111031A1 (en) 2020-04-23 2020-04-23 Cooking device for preparing food and a method for operating such a cooking device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020111031.6A DE102020111031A1 (en) 2020-04-23 2020-04-23 Cooking device for preparing food and a method for operating such a cooking device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020111031A1 true DE102020111031A1 (en) 2021-08-05

Family

ID=76853531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020111031.6A Ceased DE102020111031A1 (en) 2020-04-23 2020-04-23 Cooking device for preparing food and a method for operating such a cooking device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020111031A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1666798A2 (en) 2004-12-03 2006-06-07 Rational AG Cooking device for fully automatic cooking and/or cleaning
DE102014206281A1 (en) 2014-04-02 2015-10-08 BSH Hausgeräte GmbH Operating an evaporator of a household appliance
DE102016202114A1 (en) 2016-02-12 2017-08-17 BSH Hausgeräte GmbH Home appliance and method for operating a household appliance
DE102017101407A1 (en) 2017-01-25 2018-07-26 Frima International Ag Method for operating a cooking appliance and assembly

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1666798A2 (en) 2004-12-03 2006-06-07 Rational AG Cooking device for fully automatic cooking and/or cleaning
DE102014206281A1 (en) 2014-04-02 2015-10-08 BSH Hausgeräte GmbH Operating an evaporator of a household appliance
DE102016202114A1 (en) 2016-02-12 2017-08-17 BSH Hausgeräte GmbH Home appliance and method for operating a household appliance
DE102017101407A1 (en) 2017-01-25 2018-07-26 Frima International Ag Method for operating a cooking appliance and assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012017323A1 (en) Aquiferous household appliance i.e. laundry treatment apparatus, for washing laundry, has container for accommodating amount of conditioning medium, where residual amount of conditioning medium in container is displayed by display device
DE69906956T2 (en) AUTOMATIC BREWING SYSTEM
EP2926699B1 (en) Fully automatic coffee maker with a control device and method for determining the actual water volume remaining in the water tank
DE2925328A1 (en) SYSTEM FOR DOSING THE FUEL SUPPLY OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE102010023668A1 (en) Coffee machine, has detection mechanism with detection units arranged at machine and fixed at housing, and sensor part held at container by floating body and communicated with detection units
EP2637535B1 (en) Hot-beverage preparation apparatus having a data transmission device
DE102022117015A1 (en) suction lance
DE102020111031A1 (en) Cooking device for preparing food and a method for operating such a cooking device
DE10236283A1 (en) fluid measurement
EP3951331B1 (en) Gravimetric cycler
EP2740829B1 (en) Washing machine or dishwasher with a device for introducing liquid washing or rinsing agent
EP3029432A1 (en) Method and device for determining a level of a liquid in a container for a domestic appliance, domestic appliance and mobile terminal
EP3811831B1 (en) Drinks machine
DE102008056324B4 (en) Method for refilling a steam generator with water, steam generator therefor and cooking appliance therewith
DE202014103555U1 (en) Water metering device for a mocca machine and mocha machine with this
DE102018117444A1 (en) Method for monitoring a filling level of cleaning agent for a water-carrying device and device therefor
DE102017112899A1 (en) Beverage preparation machine with remaining time display and method for its operation
CN212996050U (en) Tea weighing device and tea drinking machine with same
DE102018117089A1 (en) Device and method for operating a vending machine and vending machine
BE1029060B1 (en) Method and control unit for calculating a vessel volume of a vessel for a beverage dispenser and beverage dispenser
EP3738484A1 (en) Detection device for an automatic beverage vending machine with a height-adjustable outlet and method for same
DE102019114435A1 (en) Nozzle device for a drinks machine, method, control device and drinks machine
DE102018127481A1 (en) Cartridge, vending machine and method for maintaining the vending machine
EP3061370A1 (en) Machine for making beverages
AT526065B1 (en) Method for calibrating a conveyor, method for dosing and dosing device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R230 Request for early publication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final