DE102020108844A1 - Packaging with a sliding container - Google Patents

Packaging with a sliding container Download PDF

Info

Publication number
DE102020108844A1
DE102020108844A1 DE102020108844.2A DE102020108844A DE102020108844A1 DE 102020108844 A1 DE102020108844 A1 DE 102020108844A1 DE 102020108844 A DE102020108844 A DE 102020108844A DE 102020108844 A1 DE102020108844 A1 DE 102020108844A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
casing
product
packaging
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020108844.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Oliver Hampe
Felix Ambrus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102020108844A1 publication Critical patent/DE102020108844A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/50Internal supporting or protecting elements for contents
    • B65D5/5028Elements formed separately from the container body
    • B65D5/5035Paper elements
    • B65D5/5038Tray-like elements formed by folding a blank and presenting openings or recesses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D33/00Containers or accessories specially adapted for handling powdery toiletry or cosmetic substances
    • A45D33/20Containers with movably mounted drawers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/38Drawer-and-shell type containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Eine Verpackung für ein Produkt enthaltend eine Hülle mit einer Ausgangsöffnung; und einen im Inneren der Hülle in einer Längsrichtung verschieblich geführten Behälter zur Aufnahme des Produkts; wobei die Hülle eine sich zumindest teilweise in Längsrichtung erstreckende Betätigungsöffnung aufweist, so dass der Behälter durch Eingriff in die Betätigungsöffnung durch die Ausgangsöffnung aus dem Mantel hinausschiebbar ist; ist dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Betätigungsöffnung in Längsrichtung derart gewählt ist, dass das in dem Behälter aufgenommene Produkt in einer durchgängigen Bewegung vollständig aus der Hülle herausschiebbar sind.A package for a product comprising a casing with an exit opening; and a container for receiving the product, which is displaceably guided in a longitudinal direction inside the casing; wherein the casing has an actuation opening extending at least partially in the longitudinal direction, so that the container can be pushed out of the casing through engagement in the actuation opening through the exit opening; is characterized in that the length of the actuation opening in the longitudinal direction is selected such that the product received in the container can be pushed completely out of the casing in one continuous movement.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Verpackung für ein Produkt enthaltend

  1. (a) eine Hülle mit einer Ausgangsöffnung; und
  2. (b) einen im Inneren der Hülle in einer Bewegungsrichtung verschieblich geführten Behälter zur Aufnahme des Produkts; wobei
  3. (c) die Hülle eine sich zumindest teilweise in Bewegungsrichtung erstreckende Betätigungsöffnung aufweist, so dass der Behälter durch Eingriff in die Betätigungsöffnung durch die Ausgangsöffnung aus dem Mantel hinausschiebbar ist.
The invention relates to a package for containing a product
  1. (a) a sheath having an exit port; and
  2. (b) a container for receiving the product, which is guided displaceably in one direction of movement inside the casing; in which
  3. (c) the casing has an actuating opening extending at least partially in the direction of movement, so that the container can be pushed out of the casing through the outlet opening by engaging the actuating opening.

Anders als bei einer Streichholzschachtel wird der Behälter also nicht von einer Seite aufgedrückt, die parallel zur der Seite mit der Ausgangsöffnung ist, durch welche der Behälter herausgedrückt wird. Vielmehr erstreckt sich die Betätigungsöffnung zumindest teilweise in Bewegungsrichtung. Bei einer Streichholzschachtel hat der Behälter die Form eines oben offenen Schubers. Ein Behälter kann aber auch geschlossen sein und nur eine kleine Schüttöffnung oder eine seitliche Öffnung aufweisen.In contrast to a matchbox, the container is not pushed open from a side that is parallel to the side with the exit opening through which the container is pushed out. Rather, the actuation opening extends at least partially in the direction of movement. In the case of a matchbox, the container has the shape of an open-top drawer. However, a container can also be closed and have only a small pouring opening or a side opening.

Stand der TechnikState of the art

WO 2009/101071A1 offenbart eine Verpackung für Zigaretten mit einer Betätigungsöffnung, die gewinkelt ist. Ein Teil der Betätigungsöffnung erstreckt sich entlang der Seite, welche parallel zu der Seite mit der Ausgangsöffnung ist - ähnlich wie bei einer Streichholzschachtel. Ein anderer Teil der Betätigungsöffnung erstreckt sich entlang der Oberseite der Hülle in Bewegungsrichtung des Behälters. Der Behälter verbleibt immer größtenteils in der Hülle. Nur ein kleiner öffnungsseitiger Teil der Zigaretten ragt mit dem Behälter aus der Hülle heraus. WO 2009 / 101071A1 discloses a package for cigarettes with an actuation opening which is angled. A part of the actuation opening extends along the side which is parallel to the side with the exit opening - similar to a matchbox. Another part of the actuation opening extends along the top of the shell in the direction of movement of the container. Most of the container always remains in the envelope. Only a small part of the cigarette on the opening side protrudes from the casing with the container.

Aus DE 10 2005 009 411 A1 ist eine Verpackung bekannt, bei welcher ein Behälter ein kleines Stück aus der Führungshülle herausgeschoben werden kann. Mit Blick auf die vorgesehene Verwendung für schüttfähige Güter ist dies ausreichend und zweckmäßig.Out DE 10 2005 009 411 A1 a packaging is known in which a container can be pushed a little bit out of the guide sleeve. In view of the intended use for loose goods, this is sufficient and appropriate.

EP 1 960 275 B1 offenbart eine Verpackung, bei welcher durch eine Aussparung parallel zur Bewegungsrichtung des Behälters in einer Fläche der Führungshülle eine Öffnungskraft auf den Behälter ausgeübt werden kann. Die Verpackung erfordert eine ausreichende Haftreibung. Auch hier wird für die vorgesehene Verwendung nur ein kleiner Teil des Schubers aus der Führungshülle bewegt. Ein großflächiger Zugang zu dem in dem Behälter befindlichen Produkt ist nicht möglich. EP 1 960 275 B1 discloses a packaging in which an opening force can be exerted on the container through a recess parallel to the direction of movement of the container in a surface of the guide sleeve. The packaging requires sufficient static friction. Here, too, only a small part of the slide is moved out of the guide sleeve for the intended use. Large-area access to the product located in the container is not possible.

Die bekannten Verpackungen sind entweder für Schüttgut oder für Zigaretten vorgesehen, die als Ganzes aus dem Behälter entnehmbar sind.The known packaging is provided either for bulk goods or for cigarettes, which can be removed as a whole from the container.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Es ist Aufgabe der Erfindung, Verpackungen der eingangs genannten Art mit einem größeren Verwendungsbereich zu schaffen, die gleichzeitig geringe Abmessungen haben und wenig Verpackungsmaterial erfordern. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass die Länge der Betätigungsöffnung in Längsrichtung derart gewählt ist, dass das in dem Behälter aufgenommene Produkt in einer durchgängigen Bewegung vollständig aus der Hülle herausschiebbar ist.It is the object of the invention to provide packaging of the type mentioned at the beginning with a larger area of use, which at the same time have small dimensions and require little packaging material. According to the invention, the object is achieved in that the length of the actuation opening in the longitudinal direction is selected such that the product received in the container can be pushed completely out of the casing in one continuous movement.

Anders als Schüttgut oder langgestreckte Produkte erfordern Kosmetika, Schokolade oder Pralinen einen vollständig zugänglichen Behälter. Sie können nicht einfach an einem Ende ergriffen und aus dem Behälter herausgezogen werden. Auch handelt es sich in der Regel nicht um Schüttgut, wie etwa Pastillen, Lutschbonbons oder dergleichen. Mit der Erfindung können beispielsweise Cremes und Kosmetika, die mit einem Pinsel oder mit dem Finger aufgetragen werden, in dem Behälter aufgenommen werden. Solche Kosmetika sind beispielsweise Lidschatten, Make-Up-Puder oder Rouge. Es können auch Lipgloss oder cremeartige Kosmetika hoher Viskosität in dem Behälter aufgenommen werden. Dadurch, dass das gesamte Produkt frei zugänglich ist, erfolgt eine gleichmäßige Abnutzung des Produktmaterials. Papier, Pappe und dergleichen ist besonders ökologisch und daher für diese Art der Verpackung besonders vorteilhaft.Unlike bulk goods or elongated products, cosmetics, chocolate or pralines require a fully accessible container. They cannot simply be grasped by one end and pulled out of the container. As a rule, they are also not bulk goods, such as lozenges, lozenges or the like. With the invention, for example, creams and cosmetics that are applied with a brush or with the finger can be accommodated in the container. Such cosmetics are, for example, eye shadow, make-up powder or rouge. Lip gloss or cream-like cosmetics of high viscosity can also be accommodated in the container. Because the entire product is freely accessible, the product material is worn evenly. Paper, cardboard and the like are particularly ecological and therefore particularly advantageous for this type of packaging.

Auch Pralinen oder andere Süßigkeiten können mit der Verpackung verpackt werden. Der Behälter kann in einer Bewegung fast vollständig aus der Hülle geschoben werden. Dies ist besonders bei der Entnahme der letzten verbleibenden Pralinen vorteilhaft, wenn bereits Stücke aus dem Behälter entfernt wurden. Auch das Anbieten des Produkts zur Entnahme durch Dritte wird erleichtert. Es muss nicht zusätzlich am anderen Ende des Behälters gezogen werden. Das Kosmetik- oder andere Produkt ist vollständig ausgefahren und an jeder Stelle freigelegt und zugänglich.Pralines or other sweets can also be packed with the packaging. The container can be pushed almost completely out of the case in one movement. This is particularly advantageous when removing the last remaining chocolates when pieces have already been removed from the container. Offering the product for collection by third parties is also made easier. There is no need to pull on the other end of the container. The cosmetic or other product is fully extended and exposed and accessible at every point.

Die Betätigungsöffnung erlaubt auch eine sehr flache, sehr schmale und/oder sehr lange Hülle mit Abmessungen, die ein vollständiges Durchschieben des Behälters mit dem bloßen Finger nicht erlauben. Wenn also der Finger nicht in das Innere der Hülle passt, kann der Behälter über die Betätigungsöffnung dennoch aus der Hülle herausbewegt werden.The actuation opening also allows a very flat, very narrow and / or very long sleeve with dimensions that do not allow the container to be pushed through completely with the bare finger. So if the finger does not fit into the interior of the shell, the container can still be moved out of the shell via the actuation opening.

Es ist ein wichtiges Merkmal der vorliegenden Erfindung, dass die Länge derart gewählt ist, dass das Produkt vollständig herausgefahren wird. Insbesondere, wenn die Betätigungsöffnung sich bis auf einen stabilisierenden Rand in Bewegungsrichtung über die gesamte Länge der Hülle erstreckt, muss nur wenig Verpackungsmaterial eingesetzt werden. Dann entspricht die Länge der Hülle bis auf den stabilisierenden Rand etwa der Länge des Behälters bzw. des Produkts. Es muss keine Extralänge an Hülle und/oder Behälter vorgesehen sein um das Produkt herausschieben zu können. Dadurch wird kein unnötiges Verpackungsmaterial verbraucht und Transport- und Lagervolumen gering gehalten. Das verpackte Produkt gilt nicht als „Mogelpackung“ mit unnötigem Verpackungsvolumen.It is an important feature of the present invention that the length is chosen such that the product is fully extended. In particular, if the actuating opening extends over the entire length of the envelope apart from a stabilizing edge in the direction of movement, only a small amount of packaging material has to be used. The length of the casing then corresponds approximately to the length of the container or the product, except for the stabilizing edge. There is no need for an extra length of sleeve and / or container to slide the product out. As a result, no unnecessary packaging material is used and transport and storage volumes are kept low. The packaged product is not considered to be "sham packaging" with unnecessary packaging volume.

Vorzugsweise ist ein Stopper vorgesehen, welcher die Bewegung des Behälters in Längsrichtung durch die Ausgangsöffnung begrenzt. Dadurch wird vermieden, dass der Behälter aus der Hülle vollständig herausbewegt wird und etwa zu Boden fällt. Mit einem Stopper kann haptisch bereits angezeigt werden, dass eine weitere Bewegung nicht erforderlich sind. Es sind keine weiteren Pralinen im Schuber versteckt.A stopper is preferably provided which limits the movement of the container in the longitudinal direction through the outlet opening. This prevents the container from being completely moved out of the shell and possibly falling to the ground. A stopper can be used to haptically indicate that no further movement is required. There are no other chocolates hidden in the slipcase.

Das Herausschieben kann durch Haftreibung erfolgen. Dabei können im Bereich der Betätigungsöffnung auch Rippen oder Rillen vorgesehen sein, welche die Haftung verbessern. Vorzugsweise ist aber vorgesehen, dass die Betätigungsöffnung sich über zwei aneinandergrenzende, gewinkelte Flächen der Hülle erstreckt, von denen eine der Flächen sich senkrecht zur Längsrichtung erstreckt. Die Betätigungsöffnung kann beispielsweise über Eck verlaufen. Wenn die Betätigungsöffnung sich bis zu der der Ausgangsöffnung gegenüberliegenden Seite erstreckt, kann der Behälter auch einfach herausgedrückt werden. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn die Oberflächen des Behälters glatt sind.It can be pushed out by static friction. In this case, ribs or grooves can also be provided in the area of the actuation opening, which improve adhesion. However, it is preferably provided that the actuating opening extends over two adjacent, angled surfaces of the casing, one of the surfaces of which extends perpendicular to the longitudinal direction. The actuation opening can run around a corner, for example. If the actuating opening extends to the side opposite the exit opening, the container can also simply be pushed out. This is particularly advantageous when the surfaces of the container are smooth.

Die Verpackung kann einstückig mit einer flexiblen Verbindung ausgebildet sein. Vorzugsweise ist aber vorgesehen, dass die Verpackung mehrteilig ausgebildet ist und Behälter und Hülle von zwei getrennten Komponenten gebildet sind. Das erlaubt den Einsatz unterschiedlicher Behälter etwa für unterschiedliche Zwecke, Mengen oder Produkte in der gleichen Hülle.The packaging can be formed in one piece with a flexible connection. However, it is preferably provided that the packaging is designed in several parts and the container and casing are formed from two separate components. This allows different containers to be used for different purposes, quantities or products in the same casing.

Bei einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind Behälter und Hülle aus Papier, Pappe oder einem anderen kompostierbaren Material gefertigt. Insbesondere können die Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen und/oder recycelten Materialien hergestellt sein. Dann ist die Verpackung frei von petrochemischen Bestandteilen wie Kunststoff und vollständig wiederverwertbar. Besonders vorteilhaft ist es, wenn ein wasserlöslicher Kleber verwendet wird. Dann hat die Verpackung eine positive Öko- und Klimabilanz.In a particularly preferred embodiment of the invention, the container and cover are made of paper, cardboard or another compostable material. In particular, the materials can be made from renewable raw materials and / or recycled materials. The packaging is then free from petrochemical components such as plastic and completely recyclable. It is particularly advantageous if a water-soluble adhesive is used. Then the packaging has a positive ecological and climate balance.

Der Behälter kann als oben offene Schublade ausgebildet sein. Das ist besonders bei robusten, einfachen Produkten sinnvoll. Kosmetika und Pralinen sind aber in der Regel kontaktempfindlich, sollte nicht geschüttelt oder gestoßen werden. Es ist daher bei einigen Produkten sinnvoller, wenn der Behälter von einem geschlossenen Einsatz gebildet ist, welcher eine Aussparung für das Produkt aufweist. Das Produkt oder die Produktstücke können dann in der Aussparung fixiert und so gegen Stöße geschützt werden.The container can be designed as a drawer open at the top. This is particularly useful for robust, simple products. Cosmetics and pralines are usually sensitive to contact and should not be shaken or pushed. For some products it is therefore more sensible if the container is formed by a closed insert which has a recess for the product. The product or the product pieces can then be fixed in the recess and thus protected against impacts.

Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass das Produkt mit einem Tiegel, insbesondere einem Metalltiegel, etwa aus Aluminium, in die Aussparung einsetzbar ist. Dies ist besonders bei Kosmetikprodukten sinnvoll, die nicht als Ganzes auf einmal entnommen werden, sondern mehrfach zur Entnahme - etwa mit einem Pinsel, einem Schwamm oder einer Quaste - bereitgestellt werden. Das Produkt behält durch den Tiegel seine Form auch bei weniger strapazierfähiger Verpackung aus Papier oder Pappe.It can further be provided that the product can be inserted into the recess with a crucible, in particular a metal crucible, for example made of aluminum. This is particularly useful for cosmetic products that are not removed as a whole at once, but are made available several times for removal - for example with a brush, a sponge or a tassel. Thanks to the jar, the product retains its shape even with less durable paper or cardboard packaging.

Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der Einsatz um die Aussparung herum mit einer Füllung versehen. Die Füllung kann beispielsweise von gefalteter, dicker Pappe gebildet sein, welche im Bereich der Aussparung ebenfalls eine Aussparung aufweist. Mit der Füllung erhält der Einsatz eine hohe Formstabilität. Die Formstabilität sichert einerseits, die gute Schiebefähigkeit des Behälters und andererseits schützt sie das Produkt vor Verformung.In a further embodiment of the invention, the insert is provided with a filling around the recess. The filling can be formed, for example, from folded, thick cardboard, which likewise has a recess in the region of the recess. With the filling, the insert is given a high degree of dimensional stability. The dimensional stability ensures, on the one hand, that the container can be pushed easily and, on the other hand, it protects the product from deformation.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass eine feuchtigkeitsresistente Abdeckung an die Innenseite der Hülle angeformt ist, welche das in dem Behälter befindliche Produkt abdeckt. Alternativ kann unter Inkaufnahme des Verlustrisikos eine solche Abdeckung auch lose aufgelegt werden. Mit der Abdeckung wird sichergestellt, dass das Produkt mit der übrigen Verpackung nicht in Kontakt kommt. Einerseits kann dadurch eine bessere Hygiene erreicht werden. Andererseits erlaubt dies bei Produkten mit hohem Flüssigkeitsgehalt oder leicht schmelzenden Produkten die Verwendung von Materialien wie Papier oder Pappe, die ansonsten nicht ausreichend feuchtigkeitsresistent sind.It is preferably provided that a moisture-resistant cover is molded onto the inside of the shell, which covers the product located in the container. Alternatively, such a cover can also be placed loosely, accepting the risk of loss. The cover ensures that the product does not come into contact with the rest of the packaging. On the one hand, this can improve hygiene. On the other hand, in the case of products with a high liquid content or easily melting products, this allows the use of materials such as paper or cardboard that are otherwise not sufficiently moisture-resistant.

Die Erfindung kann besonders vorteilhaft bei Verpackungen eingesetzt werden, bei denen Hülle und Behälter in Bewegungsrichtung jeweils eine Länge von oberhalb 30 mm bis beispielsweise 150 mm, vorzugsweise zwischen 80 und 100 mm aufweisen. Bei diesen Längen kann der Behälter mit dem bloßen Finger nicht ohne weiteres in einer Bewegung vollständig aus der Hülle herausgeschoben werden.The invention can be used particularly advantageously in packaging in which the casing and container each have a length in the direction of movement of more than 30 mm to, for example, 150 mm, preferably between 80 and 100 mm. With these lengths, the container cannot easily be pushed completely out of the casing in one movement with the bare finger.

Die Erfindung kann auch besonders vorteilhaft bei Verpackungen eingesetzt werden, bei denen Hülle und Behälter quer zur Bewegungsrichtung jeweils eine Breite von 30 mm bis 150 mm, vorzugsweise zwischen 55 und 95 mm aufweisen. Bei diesen Abmessungen kann eine Betätigungsöffnung vorgesehen werden, welche ausreichend groß für die Betätigung mit dem Finger ist ohne die Stabilität zu gefährden.The invention can also be used particularly advantageously in packaging in which the envelope and container each have a width of 30 mm to 150 mm transversely to the direction of movement, preferably between 55 and 95 mm. With these dimensions, an actuation opening can be provided which is sufficiently large for actuation with the finger without endangering stability.

Die Erfindung kann insbesondere vorteilhaft bei Verpackungen eingesetzt werden, bei denen Hülle und Behälter quer zur Bewegungsrichtung jeweils eine Höhe von 8 mm bis 50 mm, vorzugsweise zwischen 5 mm und 10 mm aufweisen. Bei solchen Verpackungen ist die Hülle zu schmal für das Durchschieben des Behälters mit dem Finger, wenn keine Betätigungsöffnung vorgesehen ist.The invention can be used particularly advantageously in packaging in which the envelope and container each have a height of 8 mm to 50 mm, preferably between 5 mm and 10 mm, transversely to the direction of movement. In the case of such packaging, the sleeve is too narrow for the container to be pushed through with a finger if no actuating opening is provided.

Die erfindungsgemäße Verpackung ist besonders für die Verwendung als Verpackung für Rouge, Make-Up, Lidschatten und andere feste Kosmetika, Schokoladen- oder Pralinenstücke oder andere stückige Süßigkeiten geeignet.The packaging according to the invention is particularly suitable for use as packaging for rouge, make-up, eye shadow and other solid cosmetics, chocolate or praline pieces or other lumpy sweets.

Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Ein Ausführungsbeispiel ist nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert.Refinements of the invention are the subject of the dependent claims. An exemplary embodiment is explained in more detail below with reference to the accompanying drawings.

DefinitionenDefinitions

In dieser Beschreibung und in den beigefügten Ansprüchen haben alle Begriffe eine dem Fachmann geläufige Bedeutung, welche der Fachliteratur, Normen und den einschlägigen Internetseiten und Publikationen, insbesondere lexikalischer Art, beispielsweise www.Wikipedia.de, www.wissen.de oder www.techniklexikon.net, der Wettbewerber, forschenden Institute, Universitäten und Verbände, Verein Deutscher Ingenieure, dargelegt sind. Insbesondere haben die verwendeten Begriffe nicht die gegenteilige Bedeutung dessen, was der Fachmann den obigen Publikationen entnimmt.In this description and in the appended claims, all terms have a meaning familiar to a person skilled in the art, such as the specialist literature, standards and the relevant Internet pages and publications, in particular of a lexical type, for example www.Wikipedia.de, www.wissen.de or www.techniklexikon. net, of competitors, research institutes, universities and associations, the Association of German Engineers. In particular, the terms used do not have the opposite meaning to that which the person skilled in the art inferred from the above publications.

FigurenlisteFigure list

  • 1 ist eine schematische, perspektivische Darstellung von unten einer Verpackung mit einer Hülle und einem ausgezogenen Behälter. 1 Figure 3 is a schematic, perspective view from below of a package with an envelope and an extended container.
  • 2 zeigt die Verpackung aus 1 von oben. 2 shows the packaging 1 from above.
  • 3 ist eine Draufsicht auf die Anordnung aus 2. 3 FIG. 3 is a top plan view of the assembly of FIG 2 .
  • 4 illustriert ein Inlay für eine Verpackung aus 1. 4th illustrates an inlay for a packaging 1 .
  • 5 zeigt eine Vorlage, aus welcher der Behälter für eine Verpackung nach 1 faltbar ist. 5 shows a template from which the container for a packaging according to 1 is foldable.
  • 6 zeigt eine Vorlage, aus welcher ein Inlay für eine Verpackung nach 1 faltbar ist. 6th shows a template from which an inlay for packaging is based 1 is foldable.
  • 7 zeigt eine Vorlage, aus welcher eine Hülle für eine Verpackung nach 1 faltbar ist. 7th shows a template from which a cover for a packaging according to 1 is foldable.

Beschreibung des AusführungsbeispielsDescription of the embodiment

1 zeigt eine allgemein mit 16 bezeichnete Verpackung von unten. Die Verpackung 16 hat eine quaderförmige Hülle 10 und einen darin in Richtung des Pfeils 12 verschieblich geführten Behälter 30. Durch Verschieben kann der Behälter 30 - ähnlich wie bei einer Streichholzschachtel - durch die Ausgangsöffnung 20 nach außen geschoben werden. Die Ausgangsöffnung 20 ist von der kurzen Seite der Hülle 10 gebildet. Die gegenüberliegende Seite 50 der Hülle ist verschlossen. Der Behälter 30 kann also nur in Richtung des Pfeils 12 aus der Hülle 10 herausbewegt werden, nicht aber in umgekehrter Richtung. 1 shows a package, generally designated 16, from below. The packaging 16 has a cuboid shell 10 and one in it in the direction of the arrow 12 displaceably guided container 30th . By moving the container 30th - similar to a matchbox - through the exit opening 20th be pushed outwards. The exit opening 20th is from the short side of the shell 10 educated. The opposite side 50 the cover is closed. The container 30th so can only in the direction of the arrow 12 out of the shell 10 be moved out, but not in the opposite direction.

Die Hülle 10 ist zum Schieben des Behälters 30 mit einer Betätigungsöffnung 14 versehen. Die Betätigungsöffnung 14 erstreckt sich einerseits auf der Unterseite 18 (in 1 oben dargestellt) der Hülle 10. Andererseits erstreckt sich die Betätigungsöffnung 14 teilweise über die verschlossene, kurze Seite 50 der Hülle 10 und somit über die Kante 22 hinaus nach oben (nach unten in 1). Dies ist in 7 gut zu erkennen. In Bewegungsrichtung 12 erstreckt sich die Betätigungsöffnung 14 bis kurz vor die Öffnung 20, so dass lediglich ein Rand 24 verbleibt. Der Rand 24 stellt die Verbindung der Hülle 50 zwischen den Teilen auf der Unterseite her.The case 10 is for pushing the container 30th with an actuation opening 14th Mistake. The actuation opening 14th extends one hand on the bottom 18th (in 1 shown above) the shell 10 . On the other hand, the actuation opening extends 14th partly over the closed, short side 50 the shell 10 and thus over the edge 22nd out up (down in 1 ). This is in 7th clearly visible. In the direction of movement 12 the actuation opening extends 14th until shortly before the opening 20th so that only one edge 24 remains. The edge 24 makes the connection of the shell 50 between the parts on the bottom.

Durch Eingriff in die Betätigungsöffnung 14 kann der in 1 nur schematisch dargestellte Behälter 30 in Richtung des Pfeils 12 aus der Öffnung 20 herausgeschoben werden. Die Betätigungsöffnung 14 hat eine Breite, welche größer ist, als ein typischer Finger eines Erwachsenen. Es ist also möglich, gegen die der Ausgangsöffnung 20 abgewandte Seite 34 des Behälters 30 zu drücken und in einer Bewegung den Behälter 30 in Richtung des Pfeils 12 nach außen zu schieben. Der Finger bewegt sich dabei entlang der Betätigungsöffnung 14 und bleibt in Kontakt mit dem Behälter 30. Der Behälter 30 muss nicht gezogen werden.By engaging the actuation opening 14th can the in 1 container shown only schematically 30th in the direction of the arrow 12 from the opening 20th be pushed out. The actuation opening 14th has a width which is larger than a typical adult finger. So it is possible against that of the exit opening 20th remote side 34 of the container 30th to push and in one movement the container 30th in the direction of the arrow 12 to slide outwards. The finger moves along the actuation opening 14th and remains in contact with the container 30th . The container 30th does not have to be pulled.

Die Anordnung ist besonders vorteilhaft, weil die Verpackung mit einer Hand gehalten und gleichzeitig geöffnet werden kann. Dabei liegt der Daumen außen an einer langen Seite 26 und 2-3 andere Finger an der gegenüberliegenden, langen Seite 28 an. Der freie Zeigefinger kann durch die Betätigungsöffnung 14 greifen. Da sich die Betätigungsöffnung 14 praktisch über die gesamte Länge der Hülle 10 erstreckt, kann der Behälter 30 bis auf ein dem Rand 24 entsprechendes Stück fast vollständig aus der Hülle 10 herausgeschoben werden. Was auch immer sich in dem nicht unterhalb des Rands 24 befindlichen Teil des Behälters 30 befindet, ist somit vollständig frei zugänglich. Dies ist in 2 gut zu erkennen.The arrangement is particularly advantageous because the package can be held with one hand and opened at the same time. The thumb is on the outside on a long side 26th and 2-3 other fingers on the opposite long side 28 on. The free index finger can through the actuation opening 14th to grab. Since the actuation opening 14th practically the entire length of the case 10 extends, the container 30th except for the edge 24 corresponding piece almost completely out of the case 10 be pushed out. Whatever is in that not below the edge 24 located part of the container 30th is therefore completely freely accessible. This is in 2 clearly visible.

Das vorliegende Ausführungsbeispiel zeigt eine Verpackung für Kosmetika, etwa Puder oder Rouge in fester Form, welches mit dem Pinsel aufgetragen wird. Es versteht sich, dass auch andere Produkte, etwa Pralinen, Inhalt des Behälters 30 sein können.The present embodiment shows a packaging for cosmetics, such as powder or Blush in solid form, which is applied with a brush. It goes without saying that other products, such as chocolates, are also contained in the container 30th could be.

2 zeigt die Verpackung von der Oberseite. Die Betätigungsöffnung 14 ist in dieser Darstellung nicht zu erkennen. Der Behälter 30 umfasst einen nachstehend näher erläuterten Einsatz 32 mit einer nach oben ausgerichteten Aussparung 70. Auf der oberen Innenseite der Hülle 10 ist - hier schematisch illustriert - eine Abdeckung 60 vorgesehen. Die Abdeckung 60 bildet Teil der Hülle 10 und ist in 7 gut zu erkennen. Die Abdeckung 60 und der übrige Teil der Hülle 10 kann von der in 7 nicht-sichtbaren Außenseite mit einer feuchtigkeitsresistenten Beschichtung versehen werden. Diese schützt das ansonsten feuchtigkeitsempfindliche Material der Verpackung beispielsweise gegen Spritzwasser und ermöglicht ein kurzes Abwischen. Mit der Beschichtung wird der Einsatz ökologischer Materialien, wie kompostierbarem Papier oder Pappe ermöglicht. Durch Umklappen der Abdeckung 60 um die Achse 36 um einen Winkel von 180° ist die oben liegende Innenseite der Hülle 10 ebenfalls gegen Feuchtigkeit geschützt. Die Verpackung wird also auch dann nicht aufweichen, wenn beispielsweise Kosmetika mit höherem Feuchtigkeitsgehalt oder Cremes verpackt werden. Die Abdeckung 60 macht eine Beschichtung der in 7 sichtbaren Innenseite der Hüllenvorlage 10 überflüssig. Statt einer integrierten Abdeckung 60 kann auch eine separate Abdeckung verwendet werden. 2 shows the packaging from the top. The actuation opening 14th cannot be seen in this illustration. The container 30th includes an insert detailed below 32 with a recess facing upwards 70 . On the upper inside of the case 10 is - here illustrated schematically - a cover 60 intended. The cover 60 forms part of the shell 10 and is in 7th clearly visible. The cover 60 and the rest of the shell 10 can from the in 7th The non-visible outside can be provided with a moisture-resistant coating. This protects the otherwise moisture-sensitive material of the packaging, for example against splashing water, and enables it to be wiped off briefly. The coating enables the use of ecological materials such as compostable paper or cardboard. By folding down the cover 60 around the axis 36 at an angle of 180 ° is the upper inner side of the shell 10 also protected against moisture. The packaging will therefore not soften even if, for example, cosmetics with a higher moisture content or creams are packaged. The cover 60 makes a coating of the in 7th visible inside of the envelope template 10 superfluous. Instead of an integrated cover 60 a separate cover can also be used.

Die Hülle 10 wird aus der in 7 gezeigten Vorlage zusammengefaltet. Die Zunge 40 wird eingeklappt und liegt zwischen der Abdeckung 60 und der Oberseite an der Innenfläche der Oberseite 42 an. Die Unterseite 18 wird mit einem Bereich 46 von außen auf die Zunge 44 geklebt. Hierzu wird ein ökologisch verträglicher, wasserbasierter Kleber verwendet. Es ist aber auch möglich eine klebfreie Verbindungstechnik, etwa mittels Schlitz zu verwenden. Die Hülle 10 wird nach Einsetzen des Behälters 30 mit der Seite 50 verschlossen. Dabei werden Zungen 48 und 52 um 90° nach innen eingeklappt und die Zunge 38 ebenfalls zwischen Abdeckung 60 und Oberseite 42 eingesteckt.The case 10 becomes from the in 7th shown template folded. The tongue 40 is folded in and lies between the cover 60 and the top on the inner surface of the top 42 on. The bottom 18th comes with an area 46 from the outside on the tongue 44 glued. An ecologically compatible, water-based adhesive is used for this. However, it is also possible to use a non-stick connection technique, for example by means of a slot. The case 10 becomes after inserting the container 30th with the side 50 locked. There are tongues 48 and 52 Folded inwards by 90 ° and the tongue 38 also between cover 60 and top 42 plugged in.

Die Zungen 54, 56 und 58 werden bereits vor Einsetzen des Behälters vollständig nach innen geklappt und liegen an den Innenseite der Flächen 26 und 28 bzw. 18 an. Sie bilden einen nachstehend näher erläuterten Stopper 80, der mit Zungen 62 und 64 zusammenwirkt. 3 illustriert die Funktionsweise des Stoppers 80. Die Zungen 62 und 64 liegen außen am Behälter 30 an und vergrößern in dem der Ausgangsöffnung 20 abgewandten Bereich die Breite 82 des Behälters 30. Die Zungen 54 und 58 liegen innen an den Seiten 26 und 28 an und verringern in diesem Bereich die Abmessungen des Innenraums der Hülle 10. Beim Herausschieben des Behälters 30 aus der Hülle 10 treffen die Zungen 54 und 58 auf die Zungen 26 und 28 und verhindern, wie in 3 illustriert, eine weitere Bewegung in Richtung des Pfeils 12. Zusätzlich ist ein Schlitz 84 im Behälter vorgesehen. Der Schlitz 84 ist in 5 zu erkennen. Wenn der Schlitz 84 in zusammengesetzten Zustand der Anordnung auf die Zunge 56 trifft, dient dies ebenfalls als Stopper.The tongues 54 , 56 and 58 are already folded inwards completely before inserting the container and lie on the inside of the surfaces 26th and 28 or. 18th on. They form a stopper explained in more detail below 80 that with tongues 62 and 64 cooperates. 3 illustrates how the stopper works 80 . The tongues 62 and 64 are on the outside of the container 30th and enlarge in that of the exit opening 20th remote area the width 82 of the container 30th . The tongues 54 and 58 lie inside on the sides 26th and 28 and reduce the dimensions of the interior of the shell in this area 10 . When pushing out the container 30th out of the shell 10 hit the tongues 54 and 58 on the tongues 26th and 28 and prevent, as in 3 illustrates another movement in the direction of the arrow 12 . There is also a slot 84 provided in the container. The slot 84 is in 5 to recognize. When the slot 84 in the assembled state the arrangement on the tongue 56 hits, this also serves as a stopper.

Der Behälter 30 ist dreiteilig aufgebaut. Ein erstes Teil ist aus dünner Pappe geformt und bildet einen Einsatz 32. Der Grundriss des Einsatzes 32 ist in 5 dargestellt. Der Einsatz 32 wird um eine stabilisierende Füllung 90 herum gefaltet. Mit der Füllung 90 kann die Lage eines im Wesentlichen zylindrischen, flachen Tiegels stabilisiert werden. In dem Tiegel befindet sich das Kosmetikprodukt, etwa ein Puder oder Lidschatten. Typischerweise werden die Tiegel aus Aluminium gefertigt und können gemeinsam mit dem Kosmetikprodukt eingesetzt werden. 4 zeigt den Behälter 30 ohne Tiegel.The container 30th is constructed in three parts. A first part is molded from thin cardboard and forms an insert 32 . The layout of the mission 32 is in 5 shown. The use 32 becomes a stabilizing filling 90 folded around. With the filling 90 the position of a substantially cylindrical, flat crucible can be stabilized. The cosmetic product, such as a powder or eye shadow, is in the jar. The crucibles are typically made of aluminum and can be used together with the cosmetic product. 4th shows the container 30th without crucible.

Ein Beispiel für eine Füllung 90 aus Pappe ist in 4 und 6 illustriert. Eine Pappe wird so vorgestanzt, dass sie aus drei faltbaren Teilen 92, 94 und 96 besteht. Je nachdem, wie tief der einzusetzende Tiegel ist, weisen die Teile 92, 94 und 96 Löcher 70 auf, in welche der Tiegel formschlüssig einsetzbar ist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel wurden Löcher 70 in zwei der Teile 94 und 96 eingearbeitet, das Teil 92 bildet einen Boden ohne Loch. Bei einem tieferen Tiegel wären Löcher in allen Teilen, bei einem flacheren Tiegel nur ein Loch 70 in der obersten Lage vorgesehen. Die Dicke der Pappe 90 ist derart ausgewählt, dass die wie in 4 illustriert, aufeinandergelegten Teile 92, 94 und 96 gerade der Dicke des Einsatzes 32 entsprechen. Diese Tiefe wird durch die Seiten 98 und 100 definiert (5). Es versteht sich, dass auch ein durchgängiges, nicht gefaltetes Material - etwa eine dickere Pappe - oder dünneres Material mit mehr Lagen verwendet werden kann.An example of a filling 90 made of cardboard is in 4th and 6th illustrated. A cardboard is pre-cut in such a way that it consists of three foldable parts 92 , 94 and 96 consists. Depending on how deep the crucible to be used is, the parts 92 , 94 and 96 Holes 70 on, in which the crucible can be positively inserted. In the present embodiment, holes were 70 in two of the parts 94 and 96 incorporated that part 92 forms a bottom without a hole. With a deeper crucible there would be holes in all parts, with a shallower crucible just one hole 70 provided in the top layer. The thickness of the cardboard 90 is selected such that the as in 4th illustrated, superimposed parts 92 , 94 and 96 just the thickness of the insert 32 correspond. This depth is through the sides 98 and 100 Are defined ( 5 ). It goes without saying that a continuous, unfolded material - for example thick cardboard - or thinner material with more layers can be used.

Zum Zusammensetzen wird die Füllung 90 gefaltet. Dann wird der Einsatz 32 aus der in 5 gezeigten Vorlage derart um die Füllung 90 gefaltet, dass die Löcher 70 im Einsatz 32 und in den Teilen 94 und 96 fluchten. Der so zusammengesetzte Behälter 30 wird in die Hülle 10 von der Seite 50 her eingeschoben bevor diese dort verschlossen wird. Alternativ wird die Vorlage der Hülle 10 um den Behälter herumgelegt und erst anschließend verklebt und verschlossen. Der Tiegel kann vor dem Einsetzen- oder schieben des Behälters 30 in die Hülle 10 oder in die fertige Verpackung eingesetzt werden. Die Füllung 90 sorgt für eine hohe Formstabilität des Einsatzes 32, wirkt isolierend und bewirkt ein höheres Gewicht der Anordnung, was der Verpackung eine hohe Wertigkeit verleiht.The filling is used to assemble 90 folded. Then the stake 32 from the in 5 shown template around the filling 90 folded that holes 70 in action 32 and in parts 94 and 96 cursing. The so assembled container 30th will be in the envelope 10 of the page 50 before it is closed there. Alternatively, the template is the envelope 10 placed around the container and only then glued and sealed. The crucible can be inserted or pushed in before the container 30th in the envelope 10 or inserted into the finished packaging. The filling 90 ensures a high dimensional stability of the insert 32 , has an insulating effect and increases the weight of the arrangement, which gives the packaging a high value.

Die Zusammengesetzte Anordnung 16 arbeitet wie folgt: zum Entnehmen des Produkts aus dem Tiegel wird der Behälter in Richtung des 12 geschoben. Dann tritt er fast vollständig aus der Hülle 10 heraus. Das Produkt kann aus dem vollständig freigelegten Tiegel entnommen werden. Anschließend kann der Behälter 30 wieder zurück in die Hülle geschoben werden. Der Stopper 80 bewirkt, dass der Behälter 30 nicht zu weit aus der Hülle geschoben werden kann.The composite arrangement 16 works as follows: to remove the product from the pan, the container is pushed towards the 12. Then it almost completely emerges from the shell 10 out. The product can be removed from the completely exposed crucible. Then the container 30th be pushed back into the case. The stopper 80 causes the container 30th cannot be pushed too far out of the case.

Statt eines Einsatzes 32 kann der Behälter auch von einem Schuber in Schubladenform gebildet sein, in den beispielsweise Einsätze für Pralinen oder ähnliches vorgesehen sind. Auch diese können aus beschichtetem oder unbeschichtetem, kompostierbaren Material gefertigt sein.Instead of an effort 32 the container can also be formed by a slipcase in the shape of a drawer, in which, for example, inserts for pralines or the like are provided. These can also be made of coated or uncoated, compostable material.

Die oben erläuterten Ausführungsbeispiele dienen der Illustration der in den Ansprüchen beanspruchten Erfindung. Merkmale, welche gemeinsam mit anderen Merkmalen offenbart sind, können in der Regel auch alleine oder in Kombination mit anderen Merkmalen, die im Text oder in den Zeichnungen explizit oder implizit in den Ausführungsbeispielen offenbart sind, verwendet werden. Maße und Größen sind nur beispielhaft angegeben. Dem Fachmann ergeben sich geeignete Bereiche aus seinem Fachwissen und brauchen hier daher nicht näher erläutert werden. Die Offenbarung einer konkreten Ausgestaltung eines Merkmals bedeutet nicht, dass die Erfindung auf diese konkrete Ausgestaltung beschränkt werden soll. Vielmehr kann ein solches Merkmal durch eine Vielzahl anderer, dem Fachmann geläufigen Ausgestaltungen verwirklicht werden. Die Erfindung kann daher nicht nur in Form der erläuterten Ausgestaltungen verwirklicht werden, sondern durch alle Ausgestaltungen, welche vom Schutzbereich der beigefügten Ansprüche abgedeckt sind.The exemplary embodiments explained above serve to illustrate the invention as claimed in the claims. Features that are disclosed together with other features can generally also be used alone or in combination with other features that are explicitly or implicitly disclosed in the exemplary embodiments in the text or in the drawings. Dimensions and sizes are only given as examples. A person skilled in the art will find suitable areas from his specialist knowledge and therefore need not be explained in more detail here. The disclosure of a specific embodiment of a feature does not mean that the invention is to be restricted to this specific embodiment. Rather, such a feature can be implemented by a large number of other configurations familiar to the person skilled in the art. The invention can therefore not only be implemented in the form of the configurations explained, but rather by all configurations which are covered by the scope of protection of the appended claims.

Die Begriffe „oben“, „unten“, „rechts“ und „links“ beziehen sich ausschließlich auf die beigefügten Zeichnungen. Es versteht sich, dass beanspruchte Vorrichtungen auch eine andere Orientierung annehmen können. Der Begriff „enthaltend“ und der Begriff „umfassend“ bedeuten, dass weitere, nicht-genannte Komponenten vorgesehen sein können. Unter dem Begriff „im Wesentlichen“, „vorwiegend“ und „überwiegend“ fallen alle Merkmale, die eine Eigenschaft oder einen Gehalt mehrheitlich, d.h. mehr als alle anderen genannten Komponenten oder Eigenschaften des Merkmals aufweisen, also bei zwei Komponenten beispielsweise mehr als 50%.The terms “above”, “below”, “right” and “left” refer exclusively to the attached drawings. It goes without saying that the devices claimed can also assume a different orientation. The term “containing” and the term “comprising” mean that further, non-mentioned components can be provided. The terms "essentially", "predominantly" and "predominantly" include all characteristics that predominantly affect a property or content, i.e. have more than all of the other components or properties of the feature mentioned, that is to say more than 50% for two components.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2009/101071 A1 [0003]WO 2009/101071 A1 [0003]
  • DE 102005009411 A1 [0004]DE 102005009411 A1 [0004]
  • EP 1960275 B1 [0005]EP 1960275 B1 [0005]

Claims (14)

Verpackung für ein Produkt enthaltend (a) eine Hülle mit einer Ausgangsöffnung; und (b) einen im Inneren der Hülle in einer Längsrichtung verschieblich geführten Behälter zur Aufnahme des Produkts; wobei (c) die Hülle eine sich zumindest teilweise in Längsrichtung erstreckende Betätigungsöffnung aufweist, so dass der Behälter durch Eingriff in die Betätigungsöffnung durch die Ausgangsöffnung aus dem Mantel hinausschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass (d) die Länge der Betätigungsöffnung in Längsrichtung derart gewählt ist, dass das in dem Behälter aufgenommene Produkt in einer durchgängigen Bewegung vollständig aus der Hülle herausschiebbar sind.A package for a product comprising (a) a sleeve having an exit opening; and (b) a container for receiving the product, which is displaceably guided in a longitudinal direction inside the casing; wherein (c) the casing has an actuating opening extending at least partially in the longitudinal direction so that the container can be pushed out of the casing by engaging the actuating opening through the exit opening, characterized in that (d) the length of the actuating opening in the longitudinal direction is selected in such a way that the product received in the container can be pushed completely out of the casing in one continuous movement. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stopper vorgesehen ist, welcher die Bewegung des Behälters in Längsrichtung durch die Ausgangsöffnung begrenzt.Packing according to Claim 1 , characterized in that a stopper is provided which limits the movement of the container in the longitudinal direction through the exit opening. Verpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsöffnung sich über zwei aneinandergrenzende, gewinkelte Flächen der Hülle erstreckt, von denen eine der Flächen sich senkrecht zur Längsrichtung erstreckt.Packing according to Claim 1 or 2 , characterized in that the actuating opening extends over two adjacent, angled surfaces of the shell, one of the surfaces of which extends perpendicular to the longitudinal direction. Verpackung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie mehrteilig ausgebildet ist und Behälter und Hülle von zwei getrennten Komponenten gebildet sind.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that it is constructed in several parts and the container and casing are formed from two separate components. Verpackung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Behälter und Hülle aus Papier, Pappe oder einem anderen kompostierbaren Material gefertigt sind.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the container and cover are made of paper, cardboard or another compostable material. Verpackung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter von einem geschlossenen Einsatz gebildet ist, welcher eine Aussparung für das Produkt aufweist.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the container is formed by a closed insert which has a recess for the product. Verpackung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Produkt mit einem Tiegel, insbesondere einem Metalltiegel in die Aussparung einsetzbar ist.Packing according to Claim 6 , characterized in that the product can be inserted into the recess with a crucible, in particular a metal crucible. Verpackung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz um die Aussparung herum mit einer Füllung versehen ist.Packing according to Claim 6 or 7th , characterized in that the insert is provided with a filling around the recess. Verpackung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllung von gefalteter Pappe gebildet ist, welche im Bereich der Aussparung ebenfalls eine Aussparung aufweist.Packing according to Claim 8 , characterized in that the filling is formed from folded cardboard which also has a recess in the region of the recess. Verpackung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine feuchtigkeitsresistente Abdeckung an die Innenseite der Hülle angeformt ist, welche das in dem Behälter befindliche Produkt abdeckt.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that a moisture-resistant cover is formed on the inside of the casing, which covers the product located in the container. Verpackung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Hülle und Behälter in Bewegungsrichtung jeweils eine Länge von 30 mm bis 150 mm, vorzugsweise zwischen 80 und 100 mm aufweisen.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the sleeve and container each have a length of 30 mm to 150 mm, preferably between 80 and 100 mm, in the direction of movement. Verpackung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Hülle und Behälter quer zur Bewegungsrichtung jeweils eine Breite von 30 mm bis 150 mm, vorzugsweise zwischen 55 und 95 mm aufweisen.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the envelope and container each have a width of 30 mm to 150 mm, preferably between 55 and 95 mm, transversely to the direction of movement. Verpackung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Hülle und Behälter quer zur Bewegungsrichtung jeweils eine Höhe von 8 mm bis 50 mm, vorzugsweise zwischen 5 mm und 10 mm aufweisen.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the envelope and container each have a height of 8 mm to 50 mm, preferably between 5 mm and 10 mm, transversely to the direction of movement. Verwendung einer Verpackung nach einem der vorgehenden Ansprüche für Rouge, Make-Up, Lidschatten und andere feste Kosmetika, Schokoladen- oder Pralinenstücke oder andere stückige Süßigkeiten.Use of a packaging according to one of the preceding claims for rouge, make-up, eye shadow and other solid cosmetics, chocolate or praline pieces or other lumpy sweets.
DE102020108844.2A 2019-04-01 2020-03-31 Packaging with a sliding container Pending DE102020108844A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019002559 2019-04-01
DE102019002559.8 2019-04-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020108844A1 true DE102020108844A1 (en) 2020-10-01

Family

ID=72612746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020108844.2A Pending DE102020108844A1 (en) 2019-04-01 2020-03-31 Packaging with a sliding container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020108844A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3173360B1 (en) Packaging and blank for producing packaging
DE102020108844A1 (en) Packaging with a sliding container
EP3770081B1 (en) Package and inner collar for a package
DE102017113404B4 (en) Product, in particular packaging
DE4315345A1 (en) Packaging box for elongated objects in particular
DE202019106408U1 (en) Packaging, wrapping for packaging and cutting to produce a wrapping
DE102018107609A1 (en) Multifunctional storage device for loose tobacco
DE3206078C1 (en) Packaged goods, in particular cigarette packs
DE1258786B (en) Plastic box
DE202004010639U1 (en) chewing gum dispenser
DE102005009411A1 (en) Sliding packaging, especially for pourable material, has case with window opening in wall opposite opening with which end wall of sliding container comes into contact with packaging closed
DE202010002096U1 (en) Packaging and cutting to produce a packaging
DE20220666U1 (en) Flip-top pack contains tobacco in airtight plastic bag in interior of main pack and packet of cigarette papers in flip-top
DE202009004946U1 (en) Receiving and dispensing element for portioned food and nutritional supplements, especially coffee or tea
DE10338548A1 (en) Tube, dosing dispenser or container with improved emptying, longer storage time, leaflet space, as well as their filling and removal process
WO1996021375A1 (en) Case with reinforcement
EP4337556A2 (en) Pack for holding cigarettes or tobacco sticks, said pack comprising an integrated container for holding cigarette ends or used tobacco sticks
DE202010002097U1 (en) Packaging and cutting to produce a packaging
DE202010009723U1 (en) Bag closure
DE202019105398U1 (en) Storage device for cosmetic articles
DE202017102325U1 (en) Packaging article with holding device
DE202019104013U1 (en) Inner collar for packaging and packaging
DE8026419U1 (en) FROM A BASE PART AND A CONTAINER CONTAINING ANY SAME CROSS-SECTION THEREOF ON THIS CLIP-ON LID PART FOR RECEIVING DENTAL INSTRUMENTS, IN PARTICULAR DRILLING OR GRINDING INSTRUMENTS
DE19810097A1 (en) Box, e.g. for medicines, drinks, etc.
DE7932224U1 (en) MEASURING CUP FOR POWDER-SHAPED MATERIAL