DE102020107689A1 - Einrichtungsüberwachungssystem - Google Patents

Einrichtungsüberwachungssystem Download PDF

Info

Publication number
DE102020107689A1
DE102020107689A1 DE102020107689.4A DE102020107689A DE102020107689A1 DE 102020107689 A1 DE102020107689 A1 DE 102020107689A1 DE 102020107689 A DE102020107689 A DE 102020107689A DE 102020107689 A1 DE102020107689 A1 DE 102020107689A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
interface module
user
facility
data
input interface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020107689.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Stewart Parfitt
James Cooke
Joseph Michael Manahan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eaton Intelligent Power Ltd
Original Assignee
Eaton Intelligent Power Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eaton Intelligent Power Ltd filed Critical Eaton Intelligent Power Ltd
Publication of DE102020107689A1 publication Critical patent/DE102020107689A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D21/00Measuring or testing not otherwise provided for
    • G01D21/02Measuring two or more variables by means not covered by a single other subclass
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T11/002D [Two Dimensional] image generation
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • G01M99/005Testing of complete machines, e.g. washing-machines or mobile phones
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/042Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using digital processors
    • G05B19/0423Input/output
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/042Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using digital processors
    • G05B19/0428Safety, monitoring
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T19/00Manipulating 3D models or images for computer graphics
    • G06T19/006Mixed reality
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T7/00Image analysis
    • G06T7/0002Inspection of images, e.g. flaw detection
    • G06T7/0004Industrial image inspection
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L67/00Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
    • H04L67/01Protocols
    • H04L67/12Protocols specially adapted for proprietary or special-purpose networking environments, e.g. medical networks, sensor networks, networks in vehicles or remote metering networks
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/18Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast
    • H04N7/183Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast for receiving images from a single remote source
    • H04N7/185Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast for receiving images from a single remote source from a mobile camera, e.g. for remote control
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/24Pc safety
    • G05B2219/24024Safety, surveillance
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/32Operator till task planning
    • G05B2219/32014Augmented reality assists operator in maintenance, repair, programming, assembly, use of head mounted display with 2-D 3-D display and voice feedback, voice and gesture command
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2207/00Indexing scheme for image analysis or image enhancement
    • G06T2207/10Image acquisition modality
    • G06T2207/10016Video; Image sequence
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2207/00Indexing scheme for image analysis or image enhancement
    • G06T2207/30Subject of image; Context of image processing
    • G06T2207/30108Industrial image inspection
    • G06T2207/30164Workpiece; Machine component

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Computer Graphics (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Abstract

Eine Einrichtungsüberwachungsvorrichtung, die dazu ausgelegt ist, von einem Benutzer getragen zu werden, umfasst ein Eingabeschnittstellenmodul und ein Ausgabeschnittstellenmodul. Das Eingabeschnittstellenmodul umfasst einen Eingabesensor und soll Betriebsdaten von mindestens einer Einrichtung und einem Sensor empfangen, die empfangenen Daten auswerten und die analysierten Dateninformationen übertragen. Das Ausgabeschnittstellenmodul steht in Kommunikation mit dem Eingabeschnittstellenmodul und umfasst eine Anzeige. Das Ausgabeschnittstellenmodul ist dazu ausgelegt, die übertragenen analysierten Dateninformationen von dem Eingabeschnittstellenmodul zu empfangen und die analysierten Dateninformationen an die Anzeige auszugeben. Die analysierten Dateninformationen sprechen auf die empfangenen Daten an, und ein Eingabeschnittstellensensor ist dazu ausgelegt, visuelle Bilder de Einrichtung in einer Sichtlinie des Benutzers automatisch aufzunehmen.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Diese Offenbarung bezieht sich im Allgemeinen auf die Überwachung von Betriebseinrichtung und insbesondere auf ein System mit einer mobilen Überwachungsvorrichtung, die dazu ausgelegt ist, ein Träger zu sein oder durch eine Verwendung getragen zu werden und das zum Senden, Empfangen, Speichern und/oder Analysieren und Anzeigen von Informationen ausgelegt ist, die sich auf die Betriebseinrichtung und/oder die Umgebung beziehen, in denen sich die Betriebseinrichtung befindet.
  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Eine Interaktion mit einer Betriebs-/Verarbeitungseinrichtung, manchmal in gefährlichen oder entfernten Umgebungen, ist oft erforderlich, damit ein Bediener eine Inspektion, Wartung, Inbetriebnahme oder Abschaltung der Einrichtung durchführen kann. Die Effizienz und/oder Sicherheit, mit der ein Bediener mit der Einrichtung interagieren kann, ist jedoch ein wichtiger Faktor und kann die Auswirkung der Abschaltung der Einrichtung, der Betriebsunterbrechung und die Sicherheit und das Wohlergehen des Bedieners bei der Interaktion mit der Einrichtung beeinflussen.
  • Aktuelle Verfahren und beste Praktiken zur Arbeit an und zum anderen Interagieren mit solcher Einrichtung sind notwendigerweise auf das Sicherheitsbewusstsein fokussiert, es ist jedoch dem Benutzer überlassen, sich solche Praktiken/Verfahren für die gesamte Einrichtung und/oder Umgebungen zu merken, mit denen der Benutzer in Kontakt kommen kann, oder solche Praktiken/Verfahren manuell nachzuschlagen, während er gleichzeitig die erforderliche Aufgabe an der Einrichtung durchführt. Außerdem können die gegenwärtigen Verfahren und die besten Praktiken unerwartete Betriebseigenschaften nicht berücksichtigen oder erkennen, sodass eine effiziente und sichere Interaktion mit der Einrichtung nicht jederzeit erreicht werden kann.
  • Dies sind nur einige der Nachteile von Einrichtungsüberwachungssystemen und zugeordneten Methoden, die gegenwärtig in Gebrauch sind.
  • KURZDARSTELLUNG
  • Die vorliegende Offenbarung ist auf ein Einrichtungsüberwachungssystem gerichtet, das eine mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle und zugehörige Verwendungsmethode umfasst. Das Einrichtungsüberwachungssystem und die Verwendungsmethode sind dazu ausgelegt, die Identifikation und benutzerfreundliche Anzeige, Angabe, und/oder Benachrichtigung über die Betriebs- und Umgebungsbedingungen, die mit der Einrichtung verbunden sind, die die Effizienz und/oder Sicherheit der Benutzerinteraktion mit der Einrichtung beeinträchtigen können, zu ermöglichen.
  • In einer Ausführungsform umfasst eine mobile Einrichtungsüberwachungsvorrichtung ein Gehäuse,
    ein Eingabeschnittstellenmodul, das mindestens teilweise in dem Gehäuses positioniert ist, und ein Ausgabeschnittstellenmodul, das mit dem Eingabeschnittstellenmodul in Kommunikation steht und mindestens teilweise in dem Gehäuse positioniert ist. Das Eingabeschnittstellenmodul umfasst einen Eingabesensor. Das Eingabeschnittstellenmodul ist dazu ausgelegt, Betriebsdaten von der Einrichtung und/oder dem Sensor zu empfangen. Der Sensor ist dazu ausgelegt, Daten abzutasten und an das Eingabeschnittstellenmodul zu übertragen, die einen Umgebungsparameter in der Nähe einer Einrichtung betreffen. Das Eingabeschnittstellenmodul ist ferner dazu ausgelegt, die empfangenen Daten zu analysieren und analysierte Daten zu übertragen. Das Ausgabeschnittstellenmodul umfasst eine Anzeige und ist dazu ausgelegt, die übertragenen analysierten Daten von dem Eingabeschnittstellenmodul zu empfangen und die analysierten Daten auf der Anzeige auszugeben, wobei die analysierten Daten auf die empfangenen Daten reagieren. Das Gehäuse ist dazu ausgelegt, von dem Benutzer getragen zu werden, und der Eingabeschnittstellensensor ist dazu ausgelegt, visuelle Bilder der Einrichtung in der Sichtlinie des Benutzers automatisch aufzunehmen.
  • In einer Ausführungsform umfasst ein Verfahren zur Einrichtungsüberwachung das Empfangen
    von Betriebsdaten, die eine Einrichtung betreffen, das durch den Benutzer eingesetzt wird und das Empfangen von Umgebungsdaten in Bezug auf einen oder mehrere Umgebungsparameter in der Nähe der Einrichtung. Die empfangenen Daten werden unter Verwendung eines oder mehrerer Prozessoren analysiert, um Betriebsstatusinformationen der Einrichtung basierend auf den Betriebsdaten zu bestimmen und Sicherheitsinformationen basierend auf dem Betriebsstatus und den Umgebungsdaten zu bestimmen. Die Betriebsstatus- und Sicherheitsinformationen werden dann an den Benutzer ausgegeben.
  • Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist eine mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle zur drahtlosen Kommunikation mit Einrichtung ausgelegt, die eine Interaktion mit dem Benutzer erfordert, wie zur Inspektion oder Wartung. Die mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle kann ein Eingabeschnittstellenmodul umfassen, das dazu ausgelegt ist, Betriebsdaten von der Einrichtung zu empfangen und/oder Umgebungsdaten von der Umgebung zu erfassen, in der sich die Einrichtung befindet. Die Daten werden analysiert und an ein Ausgabeschnittstellenmodul übertragen, das in elektronischer Kommunikation mit dem Eingabeschnittstellenmodul steht. Das Ausgabeschnittstellenmodul ist dazu ausgelegt, Informationen von dem Eingabeschnittstellenmodul zu empfangen und die Informationen in Form einer visuellen Anzeige, eines akustischen Signals, eines haptischen Signals oder Kombinationen davon an den Benutzer auszugeben. In einer Ausführungsform ist die mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle dazu ausgelegt, von einem Benutzer getragen zu werden, und schließt die Eingabe- und Ausgabeschnittstellenmodule ein. Dementsprechend kann die mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle es dem Benutzer ermöglichen, Daten in Bezug auf die Einrichtung und/oder Umgebung, in der sich die Einrichtung befindet, zu empfangen, sobald sich der Benutzer in der Nähe der Einrichtung befindet. Als Ergebnis kann der Benutzer daher automatisch über die Eigenschaften oder Bedingungen der Einrichtung/Umgebung benachrichtigt werden und die nachfolgenden Aktionen des Benutzers können in einer Art und Weise durchgeführt werden, die auf solche Bedingungen leicht anspricht. Dies ist besonders wichtig in Situationen in denen die Bedingungen die Sicherheit des Benutzers bei der Interaktion mit der Einrichtung und/oder die Beendigung der Aktivität an der Einrichtung durch den Benutzer beeinflussen können.
  • In einer Ausführungsform kann der Benutzer die mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle verwenden, um direkt oder indirekt mit der Einrichtung „Freihand“ zu interagieren, wodurch die Hände des Benutzers für andere Aufgaben wie die, die spezielle Werkzeuge und/oder Manipulation erfordern, verfügbar bleiben. In einer Ausführungsform ist die mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle tragbar und dazu ausgelegt, am Kopf befestigt zu werden, oder anderweitig ausgelegt, am Kopf des Benutzers getragen zu werden. In dieser Ausführungsform umfasst die Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle mindestens eine nach außen weisende Öffnung oder einen Sensor, der dazu ausgelegt ist, entlang der Sichtlinie des Benutzers zu weisen und die Bedingungen der Umgebung und/oder Einrichtung (oder eines Teils der Einrichtung) entlang der Sichtlinie zu erfassen/abzutasten. Auf diese Weise empfängt der Benutzer Informationen in Bezug auf die gegenwärtige Umgebung, in der sich der Benutzer befindet, und/oder die spezifische Einrichtung (oder ein Teil der Einrichtung), auf das der Benutzer gegenwärtig blickt und es vermutlich einsetzt. Daher ist der Benutzer nicht gezwungen Informationen, die Umgebungsbedingungen und/oder die Einrichtung betreffen, die nicht im Mittelpunkt des der gegenwärtigen Aufgabe des Besuchernutzers stehen, durchzusuchen.
  • In einer anderen Ausführungsform umfasst das Ausgabeschnittstellenmodul der am Kopf befestigten mobilen Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle ferner ein visuelles Anzeigemittel, wie eine Flüssigkristallanzeige (LCD), Licht emittierende Diode (LED) oder organische LED-Anzeige, oder andere geeignete Arten von Anzeige. In einer anderen Ausführungsform kann die am Kopf befestigte mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle in Verbindung mit einem Brillenvorrichtung wie, ohne darauf beschränkt zu sein, Brillen, Schutzbrillen oder ein Visier verwendet werden. Die visuelle Anzeige kann Augmented Reality-Funktionalität oder Virtual Reality-Funktionalität einschließen. Die Brillenvorrichtung kann in einer Ausführungsform eine integrierte visuelle Anzeige umfassen, die dazu ausgelegt ist, Informationen für den Benutzer anzuzeigen, die durch das Eingabeschnittstellenmodul erhalten werden. Die integrierte visuelle Anzeige kann als Augmented Reality-Anzeige oder Virtual Reality-Anzeige ausgelegt sein.
  • Das Ausgabeschnittstellenmodul kann ferner dazu ausgelegt sein, ein akustisches Signal, ein taktiles oder haptisches/taktiles Signal oder ein zusätzliches sensorisches Ausgabesignal, wie erforderlich sein kann, auszugeben. Insbesondere kann die mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle ein Ausgabeschnittstellenmodul einschließen, das eine Vielzahl von verschiedenen Ausgabeformaten anbietet, die einzeln oder in einer oder mehreren verschiedenen Kombinationen abhängig von der Art der Einrichtung, der Umgebung und/oder der Art der Daten/Informationen, die von dem Vorrichtung ausgegeben werden, verwendet werden können. Das Ausgabeformat kann durch Präferenzeinstellungen an der mobilen Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle ausgewählt werden. Alternativ oder zusätzlich kann das Ausgabeformat in einer Weise bestimmt werden, die automatisch auf die Eigenschaften der Einrichtung/Umgebung anspricht.
  • In einer Ausführungsform ist das Eingabeschnittstellenmodul dazu ausgelegt, Ausgabesignale aus der Einrichtung, die inspiziert werden soll, und/oder Eigenschaften der Umgebung in einem geeigneten Format zu empfangen. Das Format könnte eine Form von Strahlung wie Infrarotstrahlung (IR), akustische und/oder visuelle Formate umfassen, ist jedoch nicht darauf beschränkt. Die mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle kann ferner dazu ausgelegt sein, Daten, die aus einer Betriebseigenschaft der Einrichtung und/oder Umgebung entstehen, anzunehmen und zu verarbeiten, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Rauschpegel, Vibrationen, Temperatur und Konzentration des Gases. Visuelle Informationen können in Form einer visuellen Signalisierung vorliegen und können ein Bild der Einrichtung umfassen, einschließlich visueller Symbole, die Betriebseigenschaften oder Bedingungen der Einrichtung veranschaulichen. In einer Ausführungsform kann das Eingabeschnittstellenmodul eine Objekterkennungs- oder eine Bilderkennungssoftware umfassen, um Erkennung der Einrichtung unter Inspektion, oder Erkennung von bestimmten Eigenschaften der Vorrichtung unter Inspektion zu erlauben.
  • In einer Ausführungsform kann das Eingabeschnittstellenmodul und das Ausgabeschnittstellenmodul mindestens teilweise gemeinsame Funktionalität einschließen. Zum Beispiel kann sowohl das Eingabeschnittstellenmodul als auch das Ausgabeschnittstellenmodul dazu ausgelegt sein, mindestens ein visuelles Bild der Einrichtung aufzunehmen und Daten, die sich auf die Einrichtung beziehen, visuell anzuzeigen. In einer Ausführungsform kann die Anzeige von visuellen Daten, die sich auf die Einrichtung beziehen, eine Darstellung mindestens eines Teils der Einrichtung umfassen. Die Anzeigefunktionalität der mobilen Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle kann dazu ausgelegt sein, eine Augmented Reality-Darstellung bereitzustellen. Das Augmented Reality-Merkmal ist dazu ausgelegt, bestimmte Eigenschaften oder Komponententeile/Abschnitte der Einrichtung, die relevant für den Benutzer für Inspektionszwecke und/oder für Zwecke der Benutzerinteraktion sind, von einem Betriebs- und/oder Sicherheitsstandpunkt hervorzuheben oder zu identifizieren.
  • Die Bildaufnahmefunktionalität, die in der tragbaren Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle integriert ist, kann ein direktionales Bildaufnahmeelement einschließen, bei dem die Richtung von dem Benutzer wählbar ist. Insbesondere bleibt bei einer Datenhelmvorrichtung die Ausrichtung des Bildaufnahmeelements kontinuierlich an der Sichtlinie des Benutzers ausgerichtet. Dementsprechend kann mobile elektronische Schnittstellenmodul die Betriebseigenschaften/Sicherheitsdaten/usw. der bestimmten Einrichtung oder eines Teils der Einrichtung, die von dem Benutzer gesehen oder anderweitig bearbeitet wird (d. h. in der Sichtlinie des Benutzers) automatisch hervorheben oder anderweitig auswählen und bereitstellen. In anderen Worten, obwohl eine Vielzahl von betrieblichen Problemen in der Einrichtung vorhanden sein kann, werden nur diejenigen Probleme an dem Ausgabeschnittstellenmodul ausgegeben, die für die bestimmte Art der Inspektion, die von dem Benutzer vorgenommen wird, relevant sind, sodass sich der Benutzer auf solche Informationen ohne Ablenkung von Daten, die sich auf andere Eigenschaften der Einrichtung beziehen, die nicht unter der gegenwärtigen Inspektion sind, konzentrieren kann.
  • In einer Ausführungsform der Erfindung umfasst die mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle eine Kommunikationsfunktionalität, die dazu ausgelegt ist, angenommene Betriebsdaten an eine entfernte Verarbeitungsstelle und/oder die empfangenen Daten von einer entfernten Verarbeitungsstelle zur nachfolgenden Ausgabe von dem Ausgabeschnittstellenmodul zu liefern. Die Kommunikationsfunktionalität kann eine Interaktion mit Sensoren ermöglichen, die in der Umgebung positioniert sind, unter Verwendung eines Kommunikationsprotokolls, wie Bluetooth-Konnektivität, um die Überwachungsfähigkeiten von Umgebungsmerkmalen/Eigenschaften von dem System zu erhöhen. Die mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle selbst kann auch einen oder mehrere Sensoren einschließen, die dazu ausgelegt sind, einen oder mehrere Umgebungsparameter abzutasten und/oder Daten, die den abgetasteten Parameter betreffen, an eine entfernte Vorrichtung/Stelle und/oder eine weitere mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle, die in der Nähe einer Einrichtung von Interesse vorhanden ist, zu liefern. In einer Ausführungsform kann der Großteil der, wenn nicht die gesamte, Verarbeitung der empfangenen Betriebsdaten und/oder Sensordaten, um die Datenausgabe bereitzustellen, die von einem Benutzer benötigt wird, durch solche entfernte Verarbeitungsfunktionalität durchgeführt werden. Dementsprechend ist die Datenverarbeitungsfunktion nicht auf die Fähigkeiten der mobilen Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle beschränkt und kann ferner an der Stelle durchgeführt werden, die entfernt von der Einrichtung und/der Umgebung ist, in der die Einrichtung betrieben wird.
  • In einer Ausführungsform schließt die mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle und/oder die ihr zugeordnete Funktion der entfernten Verarbeitung einen Speicher und Verarbeitungsmittel für die indizierte Speicherung von Daten ein, die sich auf die identifizierten Betriebs- und/oder Umgebungseigenschaften, die Art und Weise ihrer Identifikation und die Beziehung zwischen den Eigenschaften und der Art der Identifikation beziehen. Die Speicher- und Verarbeitungsmittel können beliebige bekannte Mittel umfassen. Nachfolgende Funktionalität der mobilen Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle kann dann in Bezug auf vorherige Einrichtungs-/Umgebungsinspektion als Teil eines adaptiven Prozesses gesteuert werden, der sich auf bekannte Merkmale der künstlichen Intelligenz stützen kann.
  • In einer Ausführungsform können die einem Benutzer dargestellten Daten in einem geeigneten Format dargestellt werden, einschließlich einer Form eines akustischen und/oder visuellen und/oder haptischen Formats. Die Parameter und Eigenschaften dieser Formate sind dazu ausgelegt, von dem Benutzer kundenspezifisch angepasst zu werden. Beispiele für solche kundenspezifisch angepassten Merkmale schließen die Geschwindigkeit und/die Größe einer taktilen/haptischen Rückmeldung, die Lautstärke und/oder Frequenz einer akustischen Rückmeldung und die Helligkeit, Farbe, Bewegung einer visuellen Rückmeldung ein. Zum Beispiel kann das Format der visuellen Anzeige geändert werden, um die dem Benutzer zu übertragenden Informationen hervorzuheben. Die Verwendung einer Augmented Reality-Funktionalität kann sich in ihrer Datenüberlagerung als besonders vorteilhaft erweisen. In einem Beispiel kann die Datenüberlagerung eine Darstellung der Einrichtung und/oder der Teile/Abschnitte davon in einer Weise umfassen, die eine Warnung an den Benutzer übermittelt.
  • In einer Ausführungsform ist die mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle dazu ausgelegt, durch eine Herunterladeprozedur oder anderweitig, orts- und/oder einrichtungsspezifische Daten durch Ortsbestimmungsmittel, wie eine Geolokation oder globale Positionierung, zu empfangen und zu speichern, wenn sich der Benutzer um die Umgebung bewegt, in der sich die Einrichtung befindet. Diese Funktion ist dazu ausgelegt, automatisch aufzutreten, als Antwort auf die Bestimmung der Stelle der Vorrichtung und/oder, sobald der Benutzer beginnt, mit der Einrichtung zu interagieren, wie durch Bilderkennung am Eingabeschnittstellenmodul bestimmt. In einer weiteren Ausführungsform kann die mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle eine Abschalt-/Sperrfunktionalität umfassen, die den Zugriff des Benutzers auf die Einrichtung steuert, in einer Art und Weise, die auf eine Sperrvorrichtung eines Dritten anspricht. Eine solche Abschalt-/Sperrfunktionalität kann in Bezug auf die mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle direkt verwendet werden, um den „nicht erlaubten“ Zugriff auf die Einrichtung zu verhindern, ob aufgrund des gegenwärtigen Zugriffs eines Dritten oder anderweitig. Zum Beispiel kann ein Benutzer eine Warnung empfangen, wenn er sich in unmittelbarer Nähe zu der unter Spannung stehenden Einrichtung befindet, die nicht abgeschaltet wurde (und somit sicher zum Arbeiten). Daher können Wartungspläne in das System heruntergeladen oder integriert sein, unter Verwendung von Arbeitsplanungsanwendungen und des Abschalt-/Sperrstatus der Einrichtung, um die Bereitschaft für den Beginn von Wartungsarbeiten anzugeben.
  • In einer Ausführungsform können die Ausgabefähigkeiten der Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle visuelle und/oder akustische Alarme umfassen, wenn sich der Benutzer in unmittelbare Nähe zu der Einrichtung bewegt, die immer noch unter Spannung steht (d. h. nicht abgeschaltet/gesperrt ist). Dementsprechend kann das Einrichtungsüberwachungssystem ausgelegt sein, um die Arbeitsplanungssoftware wie Abschalt-/Sperrprotokolle zu integrieren, und muss abgeschlossen werden, bevor der Auftrag als begonnen protokolliert werden kann. In einer Ausführungsform kann die mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle visuelle Erkennung verwenden, um zu identifizieren, ob eine Sperrvorrichtung vorhanden ist, oder die Sperrvorrichtung kann mit einer Kommunikationsfähigkeit zur bidirektionalen Kommunikation mit der Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle versehen werden. In beiden Situationen kann die Sperrvorrichtung auch dem Benutzer der mobilen Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle zugeordnet werden, sodass dieser Benutzer die erforderliche Interaktion mit der Einrichtung durchführen kann, zum Beispiel zur Wartung. Daher kann das Einrichtungsüberwachungssystem mit mehreren Benutzern verwendet werden, zum Beispiel Wartungspersonal, jeder von denen Wartung an der Einrichtung durchführen muss, ob gleichzeitig oder über mehrere Schichten, während die Einrichtung abgeschaltet ist. Jeder Bediener oder Benutzer kann seine Sperrvorrichtung installieren, was durch die Steuerung an jeder der jeweiligen Vorrichtungen mit elektronischer Schnittstelle erleichtert wird. Die Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle kann dann verwendet werden, um zu identifizieren, welcher Bediener autorisiert ist, eine bestimmte Aufgabe durchzuführen und welcher seine Sperrung möglicherweise entfernt hat, weil er seine Aufgabe abgeschlossen hat. Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle des Einrichtungsüberwachungsystems erlaubt ein intuitives „Einchecken“ an anderen Benutzern, die an derselben Einrichtung arbeiten. Wenn Sperrungen Personen zugewiesen werden, schließen sie in der Regel eine Art von eindeutiger Identifikation auf ihnen ein, um sie dem Benutzer zuzuordnen. Dies könnte der Name des Benutzers oder ein Strichcode usw. sein..., aber die mobile Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle und ihr Eingabeschnittstellenmodul können alle von denen leicht visuell interpretieren.
  • In einer Ausführungsform ist die Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle dazu ausgelegt, in einer gefährlichen Umgebung verwendet zu werden und kann ferner Eigensicherheitsfunktionalität umfassen, die dazu ausgelegt ist, verfügbare elektrische Schaltung unter normalen oder abnormalen Bedingungen so niedrig zu halten, dass eine Zündung nicht auftreten kann. Es versteht sich natürlich auch, dass die beschriebene Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle Teil eines Einrichtungsüberwachungssystems sein kann.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird ein Verfahren zur Einrichtungsüberwachung bereitgestellt und umfasst das Empfangen von Betriebsdaten von der Einrichtung und/oder von Umgebungsdaten von einem oder mehreren Sensoren, die in der Umgebung positioniert sind, in der sich die Einrichtung befindet, durch ein Eingabeschnittstellenmodul. Die empfangenen Daten werden analysiert und als Informationen an ein Ausgabeschnittstellenmodul übertragen und an den Benutzer ausgegeben. Die Ausgabeinformationen sprechen auf die Daten an, die von dem Eingabeschnittstellenmodul empfangen wurden und versorgen den Benutzer mit Informationen über die Einrichtung und/oder die Umgebung und schließen die Inspektion der Einrichtung und/oder der Umgebung ein. Dieser Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung kann sich als besonders vorteilhaft erweisen, sofern ein Benutzer, der die Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle trägt, Daten in Bezug auf die Einrichtung und/oder die Umgebung, in der sich die Einrichtung befindet, empfängt, sobald sich der Benutzer in der Nähe der Einrichtung/Umgebung befindet. Der Benutzer kann dann automatisch über Eigenschaften der Einrichtung/Umgebung benachrichtigt werden und die nachfolgenden Aktionen des Benutzers können in einer Art und Weise durchgeführt werden, die auf solche Eigenschaften anspricht. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen sich die Eigenschaften auf eine sichere Inspektion der oder eine Interaktion mit der Einrichtung beziehen könnten.
  • Figurenliste
  • Eine speziellere Beschreibung der Erfindung, die kurz oben zusammengefasst ist, kann durch Bezugnahme auf die Ausführungsformen, von denen einige in den beigefügten Zeichnungen veranschaulicht sind, erhalten werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die beigefügten Zeichnungen nur typische Ausführungsformen dieser Erfindung veranschaulichen und daher nicht als ihren Umfang einschränkend betrachtet werden sollen, da die Erfindung andere gleich wirksame Ausführungsformen zulassen kann. Somit kann zum weiteren Verständnis der Art und der Aufgaben der Erfindung auf die folgende ausführliche Beschreibung Bezug genommen werden, die in Verbindung mit den Zeichnungen gelesen wird, in denen:
    • 1 ein schematisches Diagramm einer Ausführungsform eines
    • Einrichtungsüberwachungsystems ist, das eine Ausführungsform einer Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle umfasst, die sich in einer Umgebung befindet;
    • 2 ein schematisches Diagramm einer Ausführungsform der Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle ist, die mit einer Einrichtung in Kommunikation steht; und
    • 3 ein schematisches Diagramm der mobilen Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle von 2 ist.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Die folgende Beschreibung bezieht sich auf verschiedene Ausführungsformen eines verbesserten Einrichtungsüberwachungssystems, das eine Überwachungsvorrichtung oder eine elektronische Schnittstellenvorrichtung umfasst. Es ist leicht ersichtlich, dass diese Ausführungsformen lediglich Beispiele sind und dass zahlreiche Variationen und Modifikationen möglich sind, die die hierin erörterten Gesichtspunkte der Erfindung verkörpern. Mehrere Begriffe werden durchgehend in dieser Beschreibung verwendet, um die hervorstehenden Merkmale der Erfindung in Verbindung mit den beigefügten Figuren zu beschreiben. Diese Begriffe, die „erste“, „zweite“, „innere“, „äußere“ und dergleichen einschließen können, sollen den Schutzumfang der Erfindung nicht übermäßig beschränken, sofern nichts anderes angegeben ist. Die hier verwendeten Begriffe „ungefähr“ oder „etwa“ können sich auf einen Bereich von 80 % bis 125 % des beanspruchten oder offenbarten Wertes beziehen. In Bezug auf Zeichnungen, ist ihr Zweck, hervorstehende Merkmale der Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle zu darzustellen und sie werden insbesondere nicht maßstabsgerecht wiedergeben.
  • Bezugnehmend auf 1 umfasst eine Ausführungsform eines Einrichtungsüberwachungssystems 10 im Allgemeinen eine Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle in Form einer mobilen Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle, eine vom Benutzer tragbare Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle, eine tragbare Vorrichtung 12 und eine vom Benutzer zugängliche Verarbeitungseinrichtung 14 ist. Die Beschreibung und die Beispiele, die hierin verwendet werden, fokussieren sich auf die Aufgaben der Inspektion und/oder Wartung, es sollte jedoch klar sein, dass das Einrichtungsüberwachungssystem in einem Szenario verwendet werden kann, in dem der Zugriff des Benutzers auf die Einrichtung für Zwecke erforderlich ist, die ein Hochfahren/Herunterfahren, Inbetriebnahme, Stilllegung, Wartung und/oder allgemeine Inspektion einschließen, jedoch nicht darauf beschränkt sind.
  • Eine oder mehrere Komponenten des hier offenbarten Einrichtungsüberwachungssystems 10 können mit der Einrichtung verwendet werden, die sich in gefährlichen und/oder entfernten Umgebungen und/oder Umgebungen befinden, in denen eine zeiteffiziente und sichere Benutzerinteraktion mit der Einrichtung ein wichtiger Faktor ist. Jedoch können in anderen Ausführungsformen eine oder mehrere Komponenten des Einrichtungsüberwachungssystems 10 mit der Einrichtung verwendet werden, die sich nicht in gefährlichen und/oder entfernten Umgebungen und/oder Umgebungen befinden.
  • Obwohl die tragbare Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle 12 in einer schematischen Weise dargestellt ist, versteht es sich, dass die tragbare Vorrichtung 12 eine Vorrichtung umfassen kann, die in einer Art und Weise von einem Benutzer getragen werden kann, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf als Teil einer (intelligenten) Kleidung des Benutzers, einer Datenhelmvorrichtung wie Brille, Schutzbrille und/oder Visier, eine interaktive Datenhelmvorrichtung geformt. In einer Ausführungsform umfasst die mobile Vorrichtung 12 ein Gehäuse 13 oder einen Träger, der eine oder mehrere Komponenten der mobilen Vorrichtung 12 umgibt und/oder unterstützt.
  • Wie in 1 veranschaulicht, wird die tragbare Vorrichtung 12 von einem Benutzer (nicht gezeigt) in der Nähe einer Verarbeitungseinrichtung 14 getragen, die eine gewisse Benutzerinteraktion oder Eingabe erfordert. Es gibt eine Vielzahl erwarteter und unerwarteter Gründe für eine Benutzerinteraktion mit der Einrichtung 14, die folgende Erörterung und Beispiele nehmen jedoch an, dass ein Benutzer die Einrichtung 14 in einer taktilen physischen Weise einsetzen muss, einschließlich des Kontakts mit mindestens einem Teil der Einrichtung 14 zu Wartungs- oder Inspektionszwecken. Es sollte angemerkt werden, dass, da eine der Betriebseigenschaften der Einrichtung 14 die Temperatur ist, bei der sie betrieben wird, muss der Bediener in einigen Fällen sicherstellen, dass mindestens der Abschnitt der Einrichtung 14, mit dem ein Einsatz erforderlich ist, für Kontaktzwecke vor Beginn des Wartungsvorgangs eine sichere Temperatur aufweist. Dementsprechend umfasst die tragbare Vorrichtung 12 ein Eingabeschnittstellenmodul 16, das Infrarotstrahlungs-Abtastfähigkeiten (IR-Abtastfähigkeiten) umfassen kann. Das Eingangsschnittstellenmodul 16 kann ferner eine nach außen weisende Öffnung 16A (2) umfassen, die dazu ausgelegt ist, IR-Daten von der Einrichtung 14 und/oder Umgebung 40 abzutasten und zu erhalten und die Daten zu analysieren, um die Temperatur von mindestens einem Teil der Einrichtung 14 zu bestimmen und insbesondere den Teilen, die einen Kontakt durch den Bediener zu Wartungszwecken erfordern.
  • In einer Ausführungsform umfasst die tragbare Vorrichtung 12 auch ein Ausgabeschnittstellenmodul 18. Wie gezeigt ist das Ausgabeschnittstellenmodul 18 dazu ausgelegt, an den Benutzer eine visuelle Anzeige bereitzustellen. Im Fall von IR-Daten, die vom Eingabeschnittstellenmodul 16 empfangen und analysiert werden, werden sie dann vom Ausgabeschnittstellenmodul 18 in einem Format angezeigt, das es dem Benutzer ermöglicht, leicht zu identifizieren, ob die Einrichtung/die Umgebung eine sichere Temperatur aufweist. Bezugnehmend auf die 1 und 2, kann tragbare Vorrichtung 12 eine Kommunikationsfunktionalität einschließen. Die Kommunikationsfunktionalität kann eine bidirektionale Kommunikation mit einer entfernten Verarbeitungsvorrichtung 42 ermöglichen, sodass der Austausch von Kommunikationssignalen 22 mit der entfernten Verarbeitungsvorrichtung 42 an einer Stelle entfernt von der Umgebung 40 durchgeführt werden kann, innerhalb der sich die Einrichtung 14 befindet. Die bidirektionale Kommunikation kann durch eine beliebige bekannte wie Bluetooth oder andere computerlesbare Anweisungen, Datenstrukturen, Programmmodule, oder andere Daten in einem modulierten Datensignal, wie eine Welle oder einem anderen Transportmechanismus, und einschließlich beliebiger Medien zur Lieferung von Informationen, erreicht werden.
  • In einer Ausführungsform ist die tragbare Vorrichtung 12 am Kopf befestigt oder auf andere Weise dazu ausgelegt, am Kopf des Benutzers getragen zu werden. Da der Benutzer natürlich dazu tendiert, direkt auf die Einrichtung 14 oder einen Teil der Einrichtung 14 zu schauen, die er gerade berührt, folgt die nach außen weisende Öffnung 16A oder der Sensor des Eingabeschnittstellenmoduls 16 der Datenhelmvorrichtung 12 naturgemäß der Sichtlinie S des Benutzers (2). Dementsprechend wird die Temperatur (oder werden beliebige andere Daten/Eigenschaften) des Teils der Einrichtung 14, die der Benutzer während des Wartungsprotokolls einsetzen soll, automatisch bestimmt. Gemäß diesem Beispiel ist das Ausgabeschnittstellenmodul 18 dazu ausgelegt, eine visuelle Temperaturablesung basierend auf den IR-Daten, die von dem Eingabemodul 16 erhalten werden, bereitzustellen. In anderen Ausführungsformen kann das Ausgabeschnittstellenmodul 18 dazu ausgelegt sein, eine Augmented Reality auszugeben oder anzuzeigen, sodass, zusätzlich zu den Temperaturinformationen eine visuelle Darstellung der Einrichtung 14, die für den Benutzer von Interesse ist, auch dargestellt und auf die Temperaturinformation überlagert wird. Solche Augmented Reality-Funktionalität kann dann die Temperaturanzeige mit der Darstellung der Einrichtung 14 kombinieren, um die Temperatur des relevanten Teils der Einrichtung 14 zu betonen/verdeutlichen, oder mindestens ob ein Schwellentemperatur überschritten wird.
  • Die Anzeigefunktionen des Ausgabeschnittstellenmoduls 18 kann ferner eine visuelle Anzeige 32, akustische Ausgabe(en) 34, haptische Ausgabe(n), oder eine beliebige Kombination davon umfassen. Die visuelle Anzeige kann unter Verwendung zusätzlicher Einstellungen/Optionen kundenspezifisch angepasst werden, um es dem Benutzer zu ermöglichen, die Anzeige durch Ändern der Farbe und/oder Helligkeit des dargestellten relevanten Teils der Einrichtung 14 oder durch die Überlagerung von Grenzmarkierungen für jene Abschnitte der Einrichtung über der Schwellentemperatur kundenspezifisch anzupassen. Ähnlich können die akustischen und haptischen Ausgaben nach den Präferenzen des Benutzers kundenspezifisch angepasst werden.
  • In der in 1 gezeigten Ausführungsform ist das Eingabeschnittstellenmodul 16 ferner dazu ausgelegt, Videobilder zusätzlich zur IR-Erfassung unter Verwendung der nach außen weisenden Öffnung oder des Sensors 16A aufzunehmen. Dementsprechend ist das Eingabeschnittstellenmodul 16 zur Aufnahme eines Bildes der Einrichtung 14 sowie zur Erfassung der IR-Emissionen aus der Vorrichtung ausgelegt, die durch das Ausgabeschnittstellenmodul 18 als ein Infrarotbild angezeigt werden kann. Es versteht sich auch, dass das Eingabeschnittstellenmodul 16 dazu ausgelegt sein kann, eine Form von Strahlung zu erfassen und/oder eine Art von Datensignalen zu empfangen. In einigen Ausführungsformen umfasst das Eingabeschnittstellenmodul 16 eine aktive Vorrichtung oder eine passive Vorrichtung. In einer Ausführungsform kann das Eingabeschnittstellenmodul 16 für eine bidirektionale Kommunikation direkt mit einer oder mehreren Komponenten der Einrichtung 14 konfiguriert sein, um Daten zu erhalten, die sich auf den Status oder den Betriebszustand der Einrichtung 14 beziehen. Das Eingangsschnittstellenmodul kann ferner dazu ausgelegt sein, Daten von einem oder mehreren Sensoren 44 zu empfangen, die an der Einrichtung 14 und/oder in der Umgebung 40 positioniert sind, in der sich die Einrichtung 14 befindet.
  • Nunmehr Bezug nehmend auf 3, umfasst die tragbare Vorrichtung 12 zusätzlich zu den oben diskutierten Eingabe 16 und Ausgabe 18 ferner ein Verarbeitungsmodul 26, ein Speichermodul 28 und ein Augmented Reality-Anzeigemodul 30. Obwohl sie in der schematischen Ansicht getrennt veranschaulicht sind, können die Verarbeitung, die Speicherung und die Augmented Reality-Funktionalität in jeder geeigneten Konfiguration und Kombination von Hardware, Firmware und Software über integrierte Verarbeitungs- und Speicherfunktionalität bereitgestellt werden.
  • Wie oben diskutiert, kann die tragbare Vorrichtung 12 dazu ausgelegt sein, am Kopf des Benutzers getragen zu werden, sodass die nach außen weisende Öffnung 16A des Eingabeschnittstellenmoduls 16 in die gleiche Richtung wie die allgemeine Sichtlinie des Benutzers weist, um Daten von der Einrichtung 14 oder dem Teil/Abschnitt der Einrichtung 14 zu sammeln, der vom Benutzer zu Inspektionszwecken von Interesse ist. In dieser Ausführungsform ist das Eingabeschnittstellenmodul 16 dazu ausgelegt, ein Bild von mindestens einem Teil der Einrichtung 14 aufzunehmen und die Temperatur davon durch IR-Erfassung abzutasten. Der Teil der Einrichtung 14, der abgebildet und für die Temperatur erfasst wird, ist der Teil der Einrichtung 14, auf den der Benutzer blickt oder der sich in der Sichtlinie des Benutzers befindet, was wahrscheinlich der Teil der Einrichtung 14 ist, auf den von dem Benutzer zugegriffen werden soll. Die über das Eingabeschnittstellenmodul 16 aufgenommenen Temperatur- und Bilddaten werden dann an das Verarbeitungsmodul 26 geliefert, das mit dem erweiterten Augmented Reality-Anzeigemodul 30 zusammenwirkt, um eine Augmented Reality-Anzeige des Teils der Einrichtung 14 an dem Ausgabeschnittstellenmodul 18 zu erzeugen. In diesem Beispiel schließt das Ausgabeschnittstellenmodul 18 eine Anzeigebildschirm- oder Anzeigebildfunktionalität, die dazu ausgelegt ist, ein Bild in der Sichtlinie S von einem Benutzer zu projizieren, das eine Darstellung von mindestens einem Teil der Einrichtung 14 umfasst. Das projizierte Bild ist für den Benutzer leicht ersichtlich, ohne eine bestimmte Positionsanpassung oder allgemeine Änderung in der Sichtlinie des Benutzers zu erfordern. Das projizierte Bild überlagert zusätzliche Informationen und stellt dem Benutzer Informationen leicht dar, die dem angezeigten Teil der Einrichtung, auf den 14 er zugreifen will, entsprechen. Als Ergebnis kann der Benutzer leicht bestimmen, ob sich der Teil der Einrichtung 14 bei einer sicheren Temperatur zum Berühren befindet.
  • Es versteht sich natürlich, dass sich die oben erwähnte Erörterung lediglich als ein Beispiel für die potentielle Eigenschaft der Temperatur der Einrichtung 14 gilt und ob die Einrichtung für den Benutzer sicher einzusetzen ist oder nicht. Wie zuvor angegeben, ist die Temperatur nur eine von vielen Eigenschaften der Einrichtung 14 und der Umgebung, in der sich die Einrichtung 14 befindet, die mittels des Eingabeschnittstellenmoduls 16 der tragbaren Vorrichtung 12 bestimmt/überwacht werden kann. Durch die Verwendung von geeigneter Erfassungsfunktionalität in dem Eingabeschnittstellenmodul 16 und Verarbeitung in dem Verarbeitungsmodul 26 kann die Erfassung/Überwachung einer breiten Vielfalt von Eigenschaften der Einrichtung 14 und/oder ihrer Umgebung durchgeführt werden. Dementsprechend kann die Ausgabe oder Darstellung der Daten, die Eigenschaften der Einrichtung 14 oder den Teil der Einrichtung 14 betreffen, an den Benutzer variieren und kann durch die zusätzliche Verarbeitung in Zusammenwirken mit der Augmented Reality-Funktionalität des Augmented Reality-Anzeigemoduls 30 stark vereinfacht werden.
  • Das offenbarte Einrichtungsüberwachungssystem 10 kann eine oder mehrere tragbare Vorrichtungen 12 umfassen, die zur Verbesserung der Benutzersicherheit verwendet werden können, indem ein unsicherer Zustand, der die Einrichtung 14 und/oder die Umgebung, in der sich die Einrichtung befindet, betrifft, automatisch erfasst wird. In einer Ausführungsform kann der unsichere Zustand durch die Verwendung von visueller Erfassung und/oder IR-Erfassung und/oder durch Daten erfasst werden, die durch bidirektionale Kommunikation zwischen einer oder mehreren Komponenten der tragbaren Vorrichtung 12 und der Einrichtung 14 erhalten werden. Die Daten/Informationen, die durch das Eingabeschnittstellenmodul 16 erhaltenen werden, können dann von dem Verarbeitungsmodul 26 in Verbindung mit dem Speichermodul 28 analysiert und die analysierten Daten an das Ausgabeschnittstellenmodul 18 der tragbaren Vorrichtung 12 zur Anzeige an den Benutzer übertragen werden. Wie in 3 veranschaulicht, schließt die tragbare Vorrichtung 12 ein Speichermodul 28 ein, das in Zusammenwirken mit dem Datenverarbeitungsmodul 26 arbeiten kann und dazu ausgelegt sein kann, eine Datenbank/Bibliothek von Vorrichtungen/Umgebungen und zugehörigen Betriebs- und/oder unsicheren Betriebseigenschaften aufzubauen. Das Speichermodul 28 kann flüchtigen (z. B. Direktzugriffsspeicher (RAM)), nichtflüchtigen (z. B. Festwertspeicher (ROM)), Flash-Speicher oder irgendeine Kombination oder Speicher umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein. Das Speichermodul 28 kann ein Betriebssystem und ein oder mehrere Programmiermodule einschließen. Das Datenverarbeitungsmodul 26 kann ein Betriebssystem umfassen, das zum Steuern der Funktionen des Datenverarbeitungsmoduls geeignet ist. In einer Ausführungsform kann die Steuerung des Datenverarbeitungsmoduls 26 durch ein Betriebssystem durchgeführt werden, das sich entfernt von der mobilen Vorrichtung mit elektronischer Schnittstelle 12 befindet.
  • Als ein Beispiel kann eine Anwendung, die einen Satz von Daten für jede Art von Einrichtung umfasst, die für die Inspektion geplant ist, entweder direkt oder entfernt in das Speichermodul 28 geladen werden. Die Anwendung kann sichere und unsichere Betriebsparameter umfassen, die verschiedene Gesichtspunkte der Einrichtung 14 betreffen. Zum Beispiel können die gespeicherten Daten angeben, wie die Einrichtung 14 sicher vom Strom getrennt und abgeschaltet wird und mittels des Ausgabeschnittstellenmoduls 18 Informationen ausgeben kann, die den Benutzer über Ausgabeinformationen benachrichtigen, in Bezug darauf, welche Werkzeuge erforderlich sein können und in Bezug auf potentielle Gefahren, die während der Abschaltung der Vorrichtung entstehen können. Die gespeicherte Anwendung kann ferner Sicherheitsdaten für eine bestimmte Einrichtung 14 bereitstellen, sodass die mobile Vorrichtung 12 dazu ausgelegt ist, die Konformität der Einrichtung zu überprüfen sowie lokale Codes zu überprüfen, wie diejenigen, die sich auf die Abschalt-/Sperrvorrichtungen beziehen. Zusätzlich kann die mobile Vorrichtung 12 dazu ausgelegt sein, andere Leistung und/oder Sicherheitsanforderungen zu verifizieren, wie etwa das Bestimmen, ob ein Schutz gegen Eindringen korrekt installiert ist und funktioniert. Auf einer mehr Basisebene könnten gespeicherte Verarbeitungsschritte in einer Anwendung Überprüfungen organisieren, dass die Stromversorgung einer Einrichtung 14 deaktiviert oder deaktiviert wurde, wie es vor der Inspektion erforderlich ist. In einer Ausführungsform ist die mobile Vorrichtung 12 dazu ausgelegt, die durchgeführte Inspektion/Wartung aufzuzeichnen und diese als eine Aufzeichnung zu verwenden, dass die relevanten Verarbeitungsstandards erreicht worden sind. Für gefährliche Bereiche kann dies als Teil der Rückverfolgbarkeit verwendet werden.
  • Die Funktionalität einer solchen Anwendung kann auch die Kommunikationsfunktionalität 20 der mobilen Vorrichtung 12 verwenden, um eine erforderliche intelligente Verbindung zum Sicherstellen sicherer Betriebsbedingungen für die Einrichtung 14 bereitzustellen. In einer Ausführungsform kann die eingebaute Datenaufzeichnungsfunktionalität in der mobilen Vorrichtung 12 oder auch an einem entfernten Prozessor 42 vorgesehen werden, um die Schritte oder Aktionen aufzuzeichnen, die während der Interaktion des Benutzers mit der Einrichtung 14 vorgenommen wurden, die gespeichert und in der Zukunft verwendet werden können, um die geeigneten Schritte zu verifizieren, die für ähnliche oder wiederholte Aktivitäten vorgenommen werden können.
  • Weitere Ausführungsformen umfassen eine der oben beschriebenen und in allen hiermit eingereichten Anhängen und anderen Materialien beschriebenen Ausführungsformen, bei denen eine oder mehrere ihrer Komponenten, Funktionalitäten oder Strukturen mit einer oder mehreren der Komponenten, Funktionalitäten oder Strukturen einer anderen oben beschriebenen Ausführungsform ausgetauscht, durch diese ersetzt oder durch diese erweitert werden.
  • Es versteht sich, dass verschiedene Änderungen und Modifikationen an den hierin beschriebenen Ausführungsformen für den Fachmann ersichtlich sind. Solche Änderungen und Modifikationen können vorgenommen werden, ohne vom Geist und Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen und ohne ihre beabsichtigten Vorteile zu verringern. Es ist daher beabsichtigt, dass solche Änderungen und Modifikationen durch die beiliegenden Ansprüchen abgedeckt werden.
  • Obwohl mehrere Ausführungsformen der Offenbarung in der vorstehenden Patentschrift offenbart wurden, versteht es sich für den Fachmann, dass viele Modifikationen und andere Ausführungsformen der Offenbarung berücksichtigt werden, auf die sich die Offenbarung bezieht, die den Vorteil der Lehre hat, die in der vorstehenden Beschreibung und den zugehörigen Zeichnungen dargestellt ist. Es versteht sich somit, dass die Offenbarung nicht auf die hierin vorstehend offenbarten spezifischen Ausführungsformen beschränkt ist und dass viele Modifikationen und andere Ausführungsformen in den Schutzumfang der beiliegenden Ansprüche eingeschlossen sein sollen. Außerdem, obwohl spezifische Begriffe sowohl hierin als auch in den nachfolgenden Ansprüchen verwendet werden, werden sie nur in einem generischen und beschreibenden Sinne, und nicht zum Zwecke der Begrenzung der vorliegenden Offenbarung verwendet.

Claims (16)

  1. Einrichtungsüberwachungsvorrichtung, die dazu ausgelegt ist, von einem Benutzer getragen zu werden, und umfassend: ein Eingabeschnittstellenmodul mit einem Eingabesensor, wobei das Eingabeschnittstellenmodul dazu ausgelegt ist, Betriebsdaten von mindestens entweder einer Einrichtung oder einem Sensor zu empfangen, wobei der Sensor ist dazu ausgelegt, Daten abzutasten und an das Eingabeschnittstellenmodul zu übertragen, die einen Umgebungsparameter in der Nähe einer Einrichtung betreffen, die empfangenen Daten zu analysieren und analysierte Dateninformationen zu übertragen, und ein Ausgabeschnittstellenmodul, das eine Anzeige umfasst, wobei das Ausgabeschnittstellenmodul mit dem Eingabeschnittstellenmodul in Kommunikation steht und dazu ausgelegt ist, die übertragenen analysierten Dateninformationen von dem Eingabeschnittstellenmodul zu empfangen und die analysierten Dateninformationen auszugeben, wobei die analysierten Dateninformationen auf die empfangenen Daten ansprechen, wobei der Eingabeschnittstellensensor dazu ausgelegt ist, visuelle Bilder der Einrichtung in einer Sichtlinie des Benutzers automatisch aufzunehmen.
  2. Mobile Einrichtungsüberwachungsvorrichtung von Anspruch 1, wobei das Eingabeschnittstellenmodul einen Prozessor und eine Speicherkomponente umfasst.
  3. Mobile Einrichtungsüberwachungsvorrichtung von Anspruch 2, ferner umfassend eine Brillenvorrichtung, die dazu ausgelegt ist, mit einem Ausgabeschnittstellenmodul zu kommunizieren.
  4. Mobile Einrichtungsüberwachungsvorrichtung von Anspruch 3, wobei die analysierten Daten dazu ausgelegt sind, unter Verwendung der Brillenvorrichtung angezeigt zu werden.
  5. Mobile Einrichtungsüberwachungsvorrichtung von Anspruch 4, wobei das Ausgabeschnittstellenmodul dazu ausgelegt ist, die analysierten Daten auf die visuellen Bilder zu übertragen, die von einem Eingabeschnittstellenmodul aufgenommen werden.
  6. Mobile Einrichtungsüberwachungsvorrichtung von Anspruch 2, wobei mindestens eines von dem Eingabeschnittstellenmodul und/oder dem Ausgabeschnittstellenmodul für eine bidirektionale drahtlose Kommunikation mit einem entfernten Verarbeitungsmodul ausgelegt sind.
  7. Mobile Einrichtungsüberwachungsvorrichtung von Anspruch 2, ferner umfassen einen GPS-Empfänger, wobei der Empfang und die Ausgabe von Daten gemäß einer GPS-Position der mobilen Einrichtungsüberwachungsvorrichtung gesteuert werden.
  8. Mobile Einrichtungsüberwachungsvorrichtung von Anspruch 2, wobei das Eingabeschnittstellenmodul dazu ausgelegt ist, analysierte Dateninformationen basierend auf der Sichtlinie des Benutzers auszugeben.
  9. Mobile Einrichtungsüberwachungsvorrichtung von Anspruch 2, wobei das Ausgabeschnittstellenmodul dazu ausgelegt ist, analysierte Dateninformationen an den Benutzer durch eines oder mehrere von visueller Anzeige, akustischen Signalen und haptischem Signal auszugeben.
  10. Verfahren zur Einrichtungsüberwachung, umfassend: Empfangen von Betriebsdaten, die eine Einrichtung betreffen, das von dem Benutzer eingesetzt wird; Empfangen von Umgebungsdaten in Bezug auf einen oder mehrere Umgebungsparameter in der Nähe der Einrichtung; Analysieren der Betriebs- und Umgebungsdaten unter Verwendung von einem oder mehreren Prozessoren, Bestimmen von Betriebsstatusinformationen der Einrichtung basierend auf den Betriebsdaten, und Bestimmen von Sicherheitsinformationen basierend auf den Betriebsstatusinformationen und der Umgebungsdaten; und Ausgeben des Betriebsstatus und der Sicherheitsinformationen an den Benutzer.
  11. Verfahren nach Anspruch 10, das ferner das Empfangen von Standortdaten für den Benutzer und das Ausgeben des Betriebsstatus und der Sicherheitsinformationen als Reaktion auf die Standortdaten umfasst.
  12. Verfahren nach Anspruch 10, wobei die Ausgabe mindestens eines von einer visuellen Anzeige, akustischen Signalen und/oder haptischen Signalen umfasst.
  13. Verfahren nach Anspruch 10, ferner umfassend das Aufnehmen eines Bildes der Einrichtung in einer Sichtlinie eines Benutzers und das Ausgeben des Betriebsstatus und der Sicherheitsinformationen basierend auf dem aufgenommenen Bild.
  14. Verfahren nach Anspruch 10, wobei das Analysieren an einer Stelle durchgeführt wird, die von dem Benutzer entfernt ist.
  15. Verfahren nach Anspruch 10, wobei das Ausgeben eine Augmented Reality-Anzeige umfasst.
  16. Vorrichtung gemäß Anspruch 12, die so angeordnet ist, dass die visuelle Anzeige ist zum Anzeigen eines Bildes von mindestens einem Teil der Einrichtung ausgelegt ist.
DE102020107689.4A 2019-03-22 2020-03-19 Einrichtungsüberwachungssystem Pending DE102020107689A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201962822428P 2019-03-22 2019-03-22
US62/822,428 2019-03-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020107689A1 true DE102020107689A1 (de) 2020-09-24

Family

ID=70546750

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020107689.4A Pending DE102020107689A1 (de) 2019-03-22 2020-03-19 Einrichtungsüberwachungssystem

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20200302591A1 (de)
CN (1) CN111721353A (de)
DE (1) DE102020107689A1 (de)
GB (1) GB2584938B (de)
RU (1) RU2020110866A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115237032A (zh) * 2022-08-26 2022-10-25 常州机电职业技术学院 一种机房动力环境监测设备

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012217573A1 (de) * 2012-09-27 2014-03-27 Krones Ag Bediensystem für eine Maschine
US9448407B2 (en) * 2012-12-13 2016-09-20 Seiko Epson Corporation Head-mounted display device, control method for head-mounted display device, and work supporting system
JP6344125B2 (ja) * 2014-07-31 2018-06-20 セイコーエプソン株式会社 表示装置、表示装置の制御方法、および、プログラム
US9972133B2 (en) * 2015-04-24 2018-05-15 Jpw Industries Inc. Wearable display for use with tool
CN105387945B (zh) * 2015-12-11 2019-03-26 广东小天才科技有限公司 一种可穿戴设备状态设置的方法及系统
US9836652B2 (en) * 2016-02-02 2017-12-05 International Business Machines Corporation Showing danger areas associated with objects using augmented-reality display techniques
US20180098592A1 (en) * 2016-10-12 2018-04-12 Freddie Lee Figgers Motorcycle helmet
CN106646876A (zh) * 2016-11-25 2017-05-10 捷开通讯(深圳)有限公司 头戴式显示系统及其安全提示方法
SG11202004011PA (en) * 2017-12-30 2020-05-28 Kaha Pte Ltd Method and system for indicating a breathing pattern
US10458807B2 (en) * 2018-02-17 2019-10-29 Iteris, Inc. Augmented reality system for visualization of traffic information in a transportation environment
EP3788570A1 (de) * 2018-04-30 2021-03-10 Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) Automatisierte wiedergabeplattform für erweiterte realität zur bereitstellung einer expertenunterstützung aus der ferne

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115237032A (zh) * 2022-08-26 2022-10-25 常州机电职业技术学院 一种机房动力环境监测设备

Also Published As

Publication number Publication date
CN111721353A (zh) 2020-09-29
GB2584938A (en) 2020-12-23
US20200302591A1 (en) 2020-09-24
RU2020110866A (ru) 2021-09-17
GB202004089D0 (en) 2020-05-06
GB2584938B (en) 2023-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010038341B4 (de) Videoüberwachungssystem sowie Verfahren zur Konfiguration eines Videoüberwachungssystems
DE60011945T2 (de) Überwachungssystem mit kamera
EP2901225B1 (de) Bediensystem für eine getränkeverarbeitungsmaschine
US9939528B2 (en) Safety scanner, optical safety system, and setting support device for safety scanner
DE102017202782A1 (de) Sicherheitsscanner
EP2897112B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung von Fehlalarmen bei Überwachungssystemen
EP2220627B1 (de) Überwachungssystem mit zustandserfassungsmodul, verfahren zur selbstüberwachung eines beobachters sowie computerprogramm
DE112018004395T5 (de) Virtueller zugriff auf ein zugriffsbeschränktes objekt
DE102008025191A1 (de) Fotoelektrischer Sensor
DE102015223710A1 (de) Bereichsüberwachungssensor
EP3383598B1 (de) Manipulatorsystem und verfahren zur identifikation von bedienvorrichtungen
DE102016007719B4 (de) Einen Sichtsensor verwendendes Robotersystem
DE102020211408A1 (de) Schweißinformations-Bereitstellungsvorrichtung
DE212017000166U1 (de) Roboter-Bedienhandgerätverbund mit einem Sensor
EP3562730B1 (de) Verfahren zum automatisierten parken eines kraftfahrzeugs
CN113971782B (zh) 一种综合监控信息管理方法和系统
DE102020213360A1 (de) Arbeitsstellenklassifizierungssystem und -verfahren
WO2016188627A1 (de) System und verfahren zur bearbeitung von wertdokumenten
DE102020107689A1 (de) Einrichtungsüberwachungssystem
DE102020119430A1 (de) Verkaufspunkt-Scanner mit Signalisierung an eine Kamera
KR102204640B1 (ko) 안전 자동감지 시스템
US11609286B2 (en) Monitoring system for a detection system
BE1029310B1 (de) Systeme und verfahren zum anreichern eines von einer maschinensicht-kamera aufgenommenen bildinhalts
DE202009006806U1 (de) Ein Steuerungsmodul für eine Videoüberwachungskamera
DE102019216804A1 (de) Ausgabevorrichtung, Gerät mit der Ausgabevorrichtung und Verfahren zu einer umfeldspezifischen Ausgabe von Informationen mittels der Ausgabevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: WAGNER & GEYER PARTNERSCHAFT MBB PATENT- UND R, DE