DE102020106090A1 - Parking assistance device - Google Patents

Parking assistance device Download PDF

Info

Publication number
DE102020106090A1
DE102020106090A1 DE102020106090.4A DE102020106090A DE102020106090A1 DE 102020106090 A1 DE102020106090 A1 DE 102020106090A1 DE 102020106090 A DE102020106090 A DE 102020106090A DE 102020106090 A1 DE102020106090 A1 DE 102020106090A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
parking
assistance
cpu
parking assistance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020106090.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Yuki Minase
Kota INOUE
Takuya Nakagawa
Hiroyuki Tachibana
Norio Imai
Nozomu MAEDA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Motor Corp
Aisin Corp
Original Assignee
Aisin Seiki Co Ltd
Toyota Motor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aisin Seiki Co Ltd, Toyota Motor Corp filed Critical Aisin Seiki Co Ltd
Publication of DE102020106090A1 publication Critical patent/DE102020106090A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units, or advanced driver assistance systems for ensuring comfort, stability and safety or drive control systems for propelling or retarding the vehicle
    • B60W30/06Automatic manoeuvring for parking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D15/00Steering not otherwise provided for
    • B62D15/02Steering position indicators ; Steering position determination; Steering aids
    • B62D15/027Parking aids, e.g. instruction means
    • B62D15/0285Parking performed automatically
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L15/00Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles
    • B60L15/20Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles for control of the vehicle or its driving motor to achieve a desired performance, e.g. speed, torque, programmed variation of speed
    • B60L15/30Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles for control of the vehicle or its driving motor to achieve a desired performance, e.g. speed, torque, programmed variation of speed with means to change over to human control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/18Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of braking systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/20Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of steering systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/18Braking system
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/20Steering systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2720/00Output or target parameters relating to overall vehicle dynamics
    • B60W2720/10Longitudinal speed

Abstract

Bereitgestellt wird ein Parkassistenzgerät für ein Fahrzeug, wobei das Parkassistenzgerät ein erstes Modul enthält, das dazu eingerichtet ist, einen Pfad als Bewegungspfad einzustellen, auf dem sich das Fahrzeug zu einer Zielposition bewegen kann, und Bewegungsassistenzinformationen zum Bewegen des Fahrzeugs auf dem Bewegungspfad zu bestimmen; und ein zweites Modul, das dazu eingerichtet ist, die Parkassistenzsteuerung so auszuführen, dass sich das Fahrzeug in Übereinstimmung mit den bestimmten Bewegungsassistenzinformationen bewegt, wobei das zweite Modul ferner dazu eingerichtet ist, das Fahrzeug anzuhalten, wenn ein Insasse eine erste Bedienung durchführt, bevor das Fahrzeug die Zielposition erreicht hat, und eine Pausenverarbeitung zur Aufrechterhaltung der Bewegungsassistenzinformationen auszuführenA parking assistance device for a vehicle is provided, the parking assistance device containing a first module which is configured to set a path as a movement path on which the vehicle can move to a target position, and to determine movement assistance information for moving the vehicle on the movement path; and a second module configured to execute the parking assist control so that the vehicle moves in accordance with the determined movement assistance information, the second module further configured to stop the vehicle when an occupant performs a first operation before the Vehicle has reached the target position, and execute pause processing for maintaining the movement assistance information

Description

Hintergrundbackground

Technisches GebietTechnical area

Die Offenbarung betrifft ein Parkassistenzgerät, das für die Ausführung einer Parkassistenzsteuerung zum Parken eines Fahrzeuges an einem vorbestimmten Ort oder beim Bewegen eines geparkten Fahrzeugs aus einem Parkplatz eingerichtet ist.The disclosure relates to a parking assistance device which is set up for the execution of a parking assistance control for parking a vehicle at a predetermined location or when moving a parked vehicle out of a parking space.

Beschreibung des Stands der TechnikDescription of the prior art

Bisher wurde ein Parkassistenzgerät vorgeschlagen, das so eingerichtet ist, dass es einen Peripheriezustand eines Fahrzeugs mit Hilfe von im Fahrzeug installierten peripheren Sensoren (einschließlich einer Kamera und verschiedener Sensoren) erfasst, und die Steuerung der Parkassistenz so ausführt, dass sich das Fahrzeug auf der Grundlage des erfassten Peripheriezustands in eine Zielposition begibt bzw. dorthin fährt (siehe Druckschrift JP 2018-140757 ).Heretofore, there has been proposed a parking assist device which is arranged to detect a peripheral state of a vehicle using peripheral sensors (including a camera and various sensors) installed in the vehicle, and to control the parking assist so that the vehicle moves based on it of the detected peripheral status moves to a target position or moves there (see publication JP 2018-140757 ).

Ein in der vorstehend genannten Druckschrift offenbartes Gerät wird nachstehend als „Gerät des Stands der Technik“ bezeichnet. Das Gerät des Stands der Technik führt eine Parkassistenzsteuerung aus, wenn sich ein Fahrzeug aus einem Parkplatz zu einer Fahrbahn/-spur bewegt.An apparatus disclosed in the above-mentioned document is hereinafter referred to as "prior art apparatus". The prior art device performs parking assist control when a vehicle moves from a parking lot to a lane / lane.

Die Parkassistenzsteuerung schließt eine Lenkwinkelsteuerung für die Steuerung eines Lenkwinkels des Fahrzeugs und eine Fahrzeuggeschwindigkeitssteuerung für die Steuerung einer Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs ein. Die Fahrzeuggeschwindigkeitssteuerung schließt eine Antriebskraftsteuerung für die Steuerung einer Antriebskraft des Fahrzeugs und eine Bremskraftsteuerung für die Steuerung einer Bremskraft des Fahrzeugs ein.The parking assist control includes a steering angle controller for controlling a steering angle of the vehicle and a vehicle speed controller for controlling a traveling speed of the vehicle. The vehicle speed control includes a driving force controller for controlling a driving force of the vehicle and a braking force controller for controlling a braking force of the vehicle.

Wenn sich das Fahrzeug durch die Parkassistenzsteuerung aus dem Parkplatz zu einer Fahrbahn bewegt, kann ein Fahrer ein Gaspedal und/oder ein Lenkrad betätigen, bevor das Fahrzeug eine Zielposition erreicht, die eine Position des Fahrzeugs zu einem Zeitpunkt ist, zu dem das Fahrzeug den Parkplatz vollständig verlassen hat. Bei diesem Fall fährt das Fahrzeug (eigenes Fahrzeug) plötzlich auf die Fahrbahn oder ändert plötzlich die Fahrtrichtung. Dadurch besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sich das eigene Fahrzeug einem anderen Fahrzeug, das sich auf der Fahrbahn bewegt, zu stark nähert. Bei dem Gerät des Stands der Technik wird das vorstehend erwähnte Problem, das auftritt, wenn der Fahrer „eine andere Operation als eine Bremspedalbetätigung“ ausführt, bevor das Fahrzeug die Zielposition erreicht, nicht berücksichtigt.When the vehicle moves from the parking lot to a lane by the parking assist control, a driver can operate an accelerator pedal and / or a steering wheel before the vehicle reaches a target position that is a position of the vehicle at a point in time when the vehicle enters the parking lot has left completely. In this case, the vehicle (own vehicle) suddenly drives onto the lane or suddenly changes direction. As a result, there is a likelihood that your own vehicle will get too close to another vehicle moving on the lane. In the prior art apparatus, the aforementioned problem that occurs when the driver performs “an operation other than a brake pedal operation” before the vehicle reaches the target position is not considered.

Die vorliegende Offenbarung stellt ein Parkassistenzgerät bereit, das in der Lage ist, die Parkassistenzsteuerung in geeigneter Weise auszuführen, selbst wenn der Fahrer während der Ausführung der Parkassistenzsteuerung, und bevor das Fahrzeug die Zielposition erreicht, eine vorbestimmte Bedienung durchführt.The present disclosure provides a parking assist device capable of properly executing the parking assist control even if the driver performs a predetermined operation while executing the parking assist control and before the vehicle reaches the target position.

Bei einem oder mehreren Ausführungsbeispielen schließt das Parkassistenzgerät für ein Fahrzeug Folgendes mit ein: eine Informationenbeschaffungsvorrichtung, die so eingerichtet ist, dass sie Informationen über die Fahrzeug-Peripherie einschließlich Informationen über ein in einem peripheren Bereich des Fahrzeugs vorhandenes Objekt beschafft; ein Modul für die Bestimmung der Bewegungsassistenzinformationen, das dazu eingerichtet ist, bei Erzeugung einer Assistenzanfrage eine Zielposition einzustellen, die eine Fahrzeugposition zu einem Zeitpunkt ist, zu dem das Fahrzeug auf der Grundlage der Fahrzeugperipherieinformationen das Parken auf einem Parkplatz oder das Verlassen des Parkplatzes abgeschlossen hat, und das dazu eingerichtet ist, einen Pfad als Bewegungspfad einzustellen, auf dem sich das Fahrzeug von einer aktuellen Fahrzeugposition zu der Zielposition bewegen kann, und das für die Bestimmung der Bewegungsassistenzinformationen einschließlich der Lenkwinkelinformationen eingerichtet ist, die eine Veränderung des Fahrzeuglenkwinkels darstellen, wenn sich das Fahrzeug auf dem Bewegungspfad bewegt, und der Geschwindigkeitsinformationen, die eine Veränderung der Fahrzeuggeschwindigkeit darstellen, wenn sich das Fahrzeug auf dem Bewegungspfad bewegt; ein Parkassistenzmodul, das derart für die Ausführung der Parkassistenzsteuerung eingerichtet ist, dass sich das Fahrzeug in Übereinstimmung mit den bestimmten Bewegungsassistenzinformationen bewegt, wobei die Parkassistenzsteuerung Folgendes einschließt: eine Lenkwinkelsteuerung für die Änderung des Fahrzeuglenkwinkels, eine Antriebskraftsteuerung für die Steuerung einer Antriebskraft des Fahrzeugs, und eine Bremskraftsteuerung für die Steuerung einer Bremskraft des Fahrzeugs.In one or more exemplary embodiments, the parking assist device for a vehicle includes: an information acquisition device configured to acquire information about the vehicle periphery including information about an object present in a peripheral area of the vehicle; a module for determining the movement assistance information that is configured to set a target position when an assistance request is generated, which is a vehicle position at a point in time at which the vehicle has completed parking in a parking lot or leaving the parking lot based on the vehicle peripheral information and which is configured to set a path as a movement path on which the vehicle can move from a current vehicle position to the target position and which is configured to determine the movement assistance information including the steering angle information representing a change in the vehicle steering angle when there is the vehicle moves on the movement path, and the speed information representing a change in vehicle speed when the vehicle moves on the movement path; a parking assist module configured to execute the parking assist control so that the vehicle moves in accordance with the determined movement assist information, the parking assist control including: a steering angle control for changing the vehicle steering angle, a driving force control for controlling a driving force of the vehicle, and a braking force controller for controlling a braking force of the vehicle.

Wie vorstehend beschrieben, kann der Fahrer während der Ausführung der Parkassistenzsteuerung eine andere Bedienung als die Bedienung des Bremspedals ausführen (z.B. eine Bedienung des Gaspedals), bevor das Fahrzeug die Zielposition erreicht hat. Bei einem solchen Fall besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Fahrzeug zu stark einem Objekt (z.B. einem anderen Fahrzeug) nähert, das sich in dem peripheren Bereich des Fahrzeugs befindet.As described above, during the execution of the parking assist control, the driver can perform an operation other than the operation of the brake pedal (e.g., an operation of the accelerator pedal) before the vehicle reaches the target position. In such a case, the vehicle is likely to approach too closely an object (e.g., another vehicle) located in the peripheral area of the vehicle.

In Anbetracht des Vorstehenden ist das Parkassistenzmodul ferner dazu eingerichtet, dass es, wenn ein Insasse in einer ersten Zeitspanne eine in Bezug auf ein Bremspedal unterschiedliche, vorbestimmte erste Bedienung durchführt, die Bremskraft auf das Fahrzeug ausübt, um das Fahrzeug anzuhalten, und eine Pausenverarbeitung zur Aufrechterhaltung der Bewegungsassistenzinformationen ausführt. Die erste Zeitspanne ist eine Zeitspanne ab einem ersten Zeitpunkt, an dem die Bewegungsassistenzinformationen bestimmt werden, bis zu einem zweiten Zeitpunkt unmittelbar vor Erreichen der Zielposition des Fahrzeugs.In view of the foregoing, the parking assistance module is also set up so that, if an occupant in a first period of time has a different, with respect to a brake pedal, performs predetermined first operation, applies braking force to the vehicle to stop the vehicle, and performs pause processing to maintain the movement assistance information. The first time period is a time period from a first point in time at which the movement assistance information is determined to a second point in time immediately before the vehicle reaches the target position.

Gemäß der vorstehend beschriebenen Konfiguration hält das Parkassistenzgerät das Fahrzeug an, wenn der Insasse die vorbestimmte erste Bedienung vor Erreichen der Zielposition durchführt. Dadurch ist es möglich, das Fahrzeug davon abzuhalten, sich einem Objekt (dreidimensionalem Objekt), das sich in dem peripheren Bereich des Fahrzeugs befindet, zu sehr zu nähern.According to the configuration described above, the parking assist device stops the vehicle when the occupant performs the predetermined first operation before reaching the target position. Thereby, it is possible to prevent the vehicle from getting too close to an object (three-dimensional object) located in the peripheral area of the vehicle.

Bei einem oder mehreren Ausführungsbeispielen ist das Parkassistenzmodul dazu eingerichtet, dass es den Insassen über eine vorbestimmte Wiederaufnahmebedienung, die der Insasse zur Wiederaufnahme der Parkassistenzsteuerung durchführen muss, benachrichtigt/informiert, wenn die Pausenverarbeitung ausgeführt wird. Zudem ist das Parkassistenzmodul dazu eingerichtet, die Parkassistenzsteuerung in Übereinstimmung mit den Bewegungsassistenzinformationen wiederaufzunehmen, die seit dem Start der Pausenverarbeitung aufrechtgehalten worden sind, wenn der Insasse die Wiederaufnahmebedienung durchführt. Darüber hinaus ist das Parkassistenzmodul dazu eingerichtet, die seit dem Start der Pausenverarbeitung aufrechterhaltenen Bewegungsassistenzinformationen zu löschen, und die Parkassistenzsteuerung zu beenden, wenn der Insasse die Wiederaufnahmebedienung nicht innerhalb einer Zeitspanne ab der Benachrichtigung der Wiederaufnahmebedienung bis zum Ablauf eines vorbestimmten Zeitschwellenwertes durchführt.In one or more exemplary embodiments, the parking assistance module is configured to notify / inform the occupant of a predetermined resume operation that the occupant must perform to resume the parking assistance control when the pause processing is being carried out. In addition, the parking assistance module is configured to resume the parking assistance control in accordance with the movement assistance information that has been held since the start of the pause processing when the occupant performs the resume operation. In addition, the parking assistance module is configured to delete the movement assistance information retained since the start of the pause processing and to terminate the parking assistance control if the occupant does not carry out the resume operation within a period of time from the notification of the resume operation until a predetermined time threshold value has expired.

Selbst, wenn die Parkassistenzsteuerung angehalten wird, führt der Insasse gemäß der vorstehenden Konfiguration die Wiederaufnahmebedienung aus, um dadurch die Parkassistenzsteuerung in Übereinstimmung mit den Bewegungsassistenzinformationen, die seit dem Start der Pausenverarbeitung aufrechtgehalten/gehalten wurden, wiederaufzunehmen. Unterdessen kann zu dem Zeitpunkt, zu dem die Pausenverarbeitung für die Parkassistenzsteuerung gestartet wird, der Insasse die Parkassistenzsteuerung danach möglicherweise nicht mehr ausführen wollen. Wenn der Insasse die Wiederaufnahmebedienung nicht durchführt, wird die Parkassistenzsteuerung beendet, und der Insasse kann das Fahrzeug durch seine/ihre Bedienung fahren.According to the above configuration, even if the parking assist control is stopped, the occupant executes the resume operation to thereby resume the parking assist control in accordance with the movement assist information that has been held since the start of the pause processing. Meanwhile, by the time the pause processing for the parking assist control is started, the occupant may not want to execute the parking assist control after that. If the occupant does not perform the resume operation, the parking assist control is terminated and the occupant can drive the vehicle by his / her operation.

Bei einem oder mehreren Ausführungsbeispielen ist das Parkassistenzmodul dazu eingerichtet, dass es, wenn der Insasse in einer zweiten Zeitspanne ab einem Zeitpunkt, zu dem das Fahrzeug die Zielposition erreicht hat, bis zum Ablauf einer vorbestimmten Zeit eine vorbestimmte zweite Bedienung durchführt, die Parkassistenzsteuerung zu dem Zeitpunkt beendet, zu dem der Insasse die zweite Bedienung durchführt. Ferner ist das Parkassistenzmodul dazu eingerichtet, dass es, wenn der Insasse die zweite Bedienung nicht in der zweiten Zeitspanne durchführt, die Parkassistenzsteuerung zu einem Zeitpunkt beendet, zu dem die zweite Zeitspanne abgelaufen ist.In one or more exemplary embodiments, the parking assistance module is set up so that, if the occupant performs a predetermined second operation in a second time span from a point in time at which the vehicle has reached the target position until a predetermined time has elapsed, the parking assistance control is carried out at the same time Time ended at which the occupant performs the second operation. Furthermore, the parking assistance module is set up so that, if the occupant does not perform the second operation in the second time period, the parking assistance control ends at a point in time at which the second time period has expired.

Gemäß der vorstehenden Konfiguration wird in der zweiten Zeitspanne bei und nach Erreichen der Zielposition des Fahrzeugs die Parkassistenzsteuerung zu dem Zeitpunkt beendet, zu dem der Insasse die zweite Bedienung durchführt. Daher ist es möglich, die Fahrbedienung des Fahrzeugs unmittelbar zu dem Zeitpunkt an den Insassen zu übergeben, zu dem dieser die zweite Bedienung durchführt. Selbst, wenn der Insasse die zweite Bedienung nicht durchführt, ist es möglich, die Fahrbedienung des Fahrzeugs zu dem Zeitpunkt an den Insassen zu übergeben, zu dem die zweite Zeitspanne abgelaufen ist.According to the above configuration, in the second period of time when and after the vehicle reaches the target position, the parking assist control is terminated at the point in time at which the occupant performs the second operation. Therefore, it is possible to immediately hand over the driving operation of the vehicle to the occupant at the point in time when the occupant is performing the second operation. Even if the occupant does not perform the second operation, it is possible to hand over the driving operation of the vehicle to the occupant at the time when the second period has elapsed.

Bei einem oder mehreren Ausführungsbeispielen ist das Parkassistenzmodul dazu eingerichtet, zu bestimmen, dass der Insasse die erste Bedienung durchführt, wenn der Insasse in der ersten Zeitspanne ein Gaspedal bedient. Ferner ist das Parkassistenzmodul dazu eingerichtet, zu bestimmen, dass der Insasse die zweite Bedienung durchführt, wenn der Insasse das Gaspedal oder Bremspedal in der zweiten Zeitspanne bedient.In one or more exemplary embodiments, the parking assistance module is set up to determine that the occupant performs the first operation if the occupant operates an accelerator pedal in the first time period. Furthermore, the parking assistance module is set up to determine that the occupant performs the second operation if the occupant operates the accelerator pedal or brake pedal in the second period of time.

Wenn der Insasse das Gaspedal in der ersten Zeitspanne bedient, bis das Fahrzeug die Zielposition erreicht hat, wird die Geschwindigkeit des Fahrzeugs erhöht. Es besteht somit eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich das Fahrzeug zu sehr einem Objekt nähert, das sich in dem peripheren Bereich des Fahrzeugs befindet. Gemäß der vorstehenden Konfiguration wird in der vorstehend genannten Situation die Parkassistenzsteuerung pausiert und das Fahrzeug angehalten. Daher ist es möglich, das Fahrzeug davon abzuhalten, sich einem Objekt, das sich in dem peripheren Bereich des Fahrzeugs befindet, zu sehr zu nähern.When the occupant depresses the accelerator pedal in the first period of time until the vehicle has reached the target position, the speed of the vehicle is increased. There is thus a high possibility that the vehicle will approach too closely an object located in the peripheral area of the vehicle. According to the above configuration, in the above situation, the parking assist control is paused and the vehicle is stopped. Therefore, it is possible to prevent the vehicle from getting too close to an object located in the peripheral area of the vehicle.

Wenn der Insasse das Gaspedal oder das Bremspedal bei oder nach Erreichen des Fahrzeugs der Zielposition bedient, wird davon ausgegangen, dass der Insasse das Fahrzeug durch seine/ihre Bedienung sofort fahren kann. Gemäß der vorstehenden Konfiguration wird die Parkassistenzsteuerung in der vorstehend genannten Situation beendet, um dadurch die Fahrbedienung des Fahrzeugs sofort an den Insassen zu übergeben.If the occupant operates the accelerator pedal or the brake pedal when or after the vehicle has reached the target position, it is assumed that the occupant can drive the vehicle immediately by his / her operation. According to the above configuration, the parking assist control is terminated in the above situation, thereby to immediately hand over the driving operation of the vehicle to the occupant.

Gemäß einem oder mehreren Ausführungsbeispielen werden eines oder mehrere der vorstehend genannten Module durch einen Mikroprozessor implementiert, der für die Ausführung einer oder mehrerer der hier beschriebenen Bedienungen und/oder Funktionen programmiert ist. Darüber hinaus können eines oder mehrere der Module ganz oder teilweise durch eine spezielle Hardware-Konfiguration implementiert werden (z.B. durch eine oder mehrere anwendungsspezifische integrierte Schaltungen oder ASIC(s)). According to one or more exemplary embodiments, one or more of the aforementioned modules are implemented by a microprocessor that is programmed to carry out one or more of the operations and / or functions described here. In addition, one or more of the modules can be implemented in whole or in part by a special hardware configuration (for example by one or more application-specific integrated circuits or ASIC (s)).

In der vorstehenden Beschreibung wird zum leichteren Verständnis der vorliegenden Offenlegung eine Bezeichnung und/oder ein Bezugszeichen, die in einem oder mehreren nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen verwendet wird, in Klammern gesetzt und jedem der den Ausführungsbeispielen entsprechenden konstituierenden Merkmale zugeordnet. Jedes der konstituierenden Merkmale ist jedoch nicht auf die durch die Bezeichnung und/oder das Bezugszeichen definierten Ausführungsbeispiele beschränkt. Weitere Merkmale, die sich auf den vorstehend genannten einen oder mehrere Aspekte des Geräts beziehen, ergeben sich aus der vorliegenden Beschreibung und den begleitenden Zeichnungen. Andere als die vorstehend beschriebenen Probleme, Konfigurationen und Auswirkungen ergeben sich aus der folgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele.In the above description, for a better understanding of the present disclosure, a designation and / or a reference symbol that is used in one or more exemplary embodiments described below is placed in brackets and assigned to each of the constituent features corresponding to the exemplary embodiments. However, each of the constituent features is not restricted to the exemplary embodiments defined by the designation and / or the reference symbol. Further features relating to the above-mentioned one or more aspects of the device emerge from the present description and the accompanying drawings. Problems, configurations and effects other than those described above will be apparent from the following description of the embodiments.

FigurenlisteFigure list

Es zeigen:

  • 1 ein schematisches Konfigurationsdiagramm eines Parkassistenzgeräts für ein Fahrzeug gemäß einem Ausführungsbeispiel.
  • 2 ein Diagramm zur Darstellung eines Bildschirms (Assistenzmodus-Bildschirm) eines in 1 gezeigten Bedienfelds, wenn ein Anzeigemodus des Bedienfelds ein Parkassistenzmodus ist.
  • 3 ein Diagramm zur Darstellung eines Zustands, in dem ein Bild der Draufsicht und ein Bild der Fahrtrichtung auf dem in 2 dargestellten Assistenzmodus-Bildschirm angezeigt werden.
  • 4 ein Flussdiagramm zur Darstellung einer „existierenden Assistenz-Startroutine“ (engl.: „exist-assist start routine“), die von einer CPU einer Parkassistenz-ECU in dem Ausführungsbeispiel ausgeführt wird.
  • 5 ein Flussdiagramm zur Darstellung einer „Parkassistenzsteuerung-Ausführungsroutine“, die von der CPU der Parkassistenz-ECU in dem Ausführungsbeispiel ausgeführt wird.
  • 6 ein Flussdiagramm zur Darstellung einer „Parkassistenzsteuerungs-Pausenroutine“, die von einer CPU einer Parkassistenz-ECU in dem Ausführungsbeispiel ausgeführt wird.
  • 7 ein Flussdiagramm zur Darstellung einer „Parkassistenzsteuerungs-Beendigungsroutine“, die von einer CPU einer Parkassistenz-ECU in dem Ausführungsbeispiel ausgeführt wird.
  • 8 ein Diagramm zur Darstellung einer Situation, in der das Fahrzeug aus einem Zustand, in dem das Fahrzeug durch Parallelparken in der Fahrbahn geparkt ist, durch die Parkassistenzsteuerung auf eine Fahrbahn gebracht wird.
  • 9 ein Diagramm zur Darstellung einer Situation, in der ein Fahrer ein Gaspedal bedient, nachdem die Parkassistenzsteuerung in der Situation von 8 gestartet wird und bevor das Fahrzeug eine Zielposition erreicht hat.
  • 10 ein Diagramm zur Darstellung einer Nachricht, die auf dem Assistenzmodus-Bildschirm in der Situation von 9 angezeigt wird.
  • 11 ein Diagramm zur Darstellung einer Nachricht und einer Taste, die auf dem Assistenzmodus-Bildschirm in der Situation von 9 angezeigt werden.
  • 12 ein Diagramm zur Darstellung einer Nachricht, die auf dem Assistenzmodus-Bildschirm in der Situation von 9 angezeigt wird.
  • 13 ein Diagramm zur Darstellung einer Nachricht, die auf dem Assistenzmodus-Bildschirm in der Situation von 9 angezeigt wird.
  • 14 ein Diagramm zur Darstellung einer Situation, in der das Fahrzeug die Zielposition erreicht hat, nachdem in der Situation von 8 die Parkassistenzsteuerung gestartet wird.
  • 15 ein Diagramm zur Darstellung einer Nachricht, die auf dem Assistenzmodus-Bildschirm in der Situation von 14 angezeigt wird.
  • 16 ein Diagramm zur Darstellung einer Nachricht, die auf dem Assistenzmodus-Bildschirm in der Situation von 14 angezeigt wird.
  • 17 ein Diagramm zur Darstellung einer Nachricht, die auf dem Assistenzmodus-Bildschirm in der Situation von 14 angezeigt wird.
Show it:
  • 1 a schematic configuration diagram of a parking assistance device for a vehicle according to an embodiment.
  • 2 a diagram showing a screen (assistance mode screen) of an in 1 control panel shown when a display mode of the control panel is a parking assist mode.
  • 3 FIG. 12 is a diagram showing a state in which an image of the plan view and an image of the traveling direction on the in FIG 2 assistance mode screen shown.
  • 4th a flowchart for illustrating an “existing assistance start routine” which is executed by a CPU of a parking assistance ECU in the exemplary embodiment.
  • 5 is a flowchart showing a “parking assist control execution routine” executed by the CPU of the parking assist ECU in the embodiment.
  • 6th is a flowchart showing a “parking assist control pause routine” executed by a CPU of a parking assist ECU in the embodiment.
  • 7th FIG. 12 is a flowchart showing a “parking assist control termination routine” executed by a CPU of a parking assist ECU in the embodiment.
  • 8th Fig. 13 is a diagram showing a situation in which the vehicle is brought onto a lane by the parking assist controller from a state in which the vehicle is parked in the lane by parallel parking.
  • 9 FIG. 4 is a diagram showing a situation in which a driver operates an accelerator pedal after the parking assist control in the situation of FIG 8th is started and before the vehicle has reached a target position.
  • 10 a diagram showing a message displayed on the assistance mode screen in the situation of 9 is shown.
  • 11 FIG. 13 is a diagram showing a message and a key displayed on the assistance mode screen in the situation of FIG 9 are displayed.
  • 12 a diagram showing a message displayed on the assistance mode screen in the situation of 9 is shown.
  • 13 a diagram showing a message displayed on the assistance mode screen in the situation of 9 is shown.
  • 14th a diagram to show a situation in which the vehicle has reached the target position after in the situation of 8th the parking assistance control is started.
  • 15th a diagram showing a message displayed on the assistance mode screen in the situation of 14th is shown.
  • 16 a diagram showing a message displayed on the assistance mode screen in the situation of 14th is shown.
  • 17th a diagram showing a message displayed on the assistance mode screen in the situation of 14th is shown.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the exemplary embodiments

Unter Bezugnahme auf die begleitende Zeichnung wird nun eine Beschreibung eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Offenbarung gegeben.A description will now be given of an embodiment of the present disclosure with reference to the accompanying drawings.

Ein Parkassistenzgerät gemäß einem Ausführungsbeispiel wird an einem Fahrzeug angewendet. Nachstehend kann ein mit dem Parkassistenzgerät ausgestattetes Fahrzeug als „eigenes Fahrzeug“ bezeichnet werden, um das Fahrzeug von anderen Fahrzeugen zu unterscheiden. A parking assistance device according to an exemplary embodiment is applied to a vehicle. In the following, a vehicle equipped with the parking assistance device can be referred to as “own vehicle” in order to distinguish the vehicle from other vehicles.

Wie in 1 gezeigt, schließt das Parkassistenzgerät eine Parkassistenz-ECU 10 ein. Die Parkassistenz-ECU 10 umfasst einen Mikrocomputer mit einer zentralen Verarbeitungseinheit (CPU) 10a, einen Direktzugriffsspeicher (RAM) 10b, einen Festwertspeicher (ROM) 10c, eine Schnittstelle (I/F) 10d und andere Komponenten. Die ECU steht hierfür „elektrische Steuerungseinheit“. Die ECU umfasst einen Mikrocomputer mit einer CPU, einem RAM, einem ROM, einer Schnittstelle und anderen Komponenten. Die CPU ist so eingerichtet, dass sie im ROM gespeicherte Befehle ausführt, um verschiedene Funktionen zu implementieren.As in 1 As shown, the parking assist device includes a parking assist ECU 10 a. The parking assistance ECU 10 includes a microcomputer with a central processing unit (CPU) 10a , a random access memory (RAM) 10b , a read-only memory (ROM) 10c , an interface (I / F) 10d and other components. The ECU stands for this "electrical control unit". The ECU includes a microcomputer having a CPU, RAM, ROM, interface, and other components. The CPU is arranged to execute instructions stored in ROM to implement various functions.

Die Parkassistenz-ECU 10 ist über ein Steuerungseinrichtungs-Bereichs-Netzwerk (CAN) 90 mit einer Motor-ECU 20 verbunden, einer Bremsen-ECU 30, einer Shiftby-wire-ECU (SBW-ECU) 40, einer elektrischen Servolenkungs-ECU (im Folgenden als „EPS-ECU“ bezeichnet) 50, und einer Navigationsgerät-ECU 6. Diese ECUs sind so miteinander verbunden, dass über das CAN 90 Informationen von und zu einander gesendet und empfangen werden können. Daher wird ein Erfassungssignal (Erfassungswert) eines Sensors, der mit einer bestimmten ECU verbunden ist, auch an die anderen ECUs übermittelt.The parking assistance ECU 10 is via a control device area network (CAN) 90 with an engine ECU 20th connected to a brake ECU 30th , a shift-by-wire ECU (SBW-ECU) 40 , an electric power steering ECU (hereinafter referred to as “EPS-ECU”) 50, and a navigation device ECU 6th . These ECUs are connected to one another in such a way that the CAN 90 Information can be sent and received from and to one another. Therefore, a detection signal (detection value) from a sensor connected to a specific ECU is also transmitted to the other ECUs.

Die Motor-ECU 20 ist mit Motorzustandsbetragssensoren und einem Motoraktuator 22 verbunden. Die Motorzustandsbetragssensoren enthalten einen Sensor für die Gaspedalbedienung 21. Der Sensor für die Gaspedalbedienung 21 ist dazu eingerichtet, einen Bedienungsbetrag (auch als „Gaspedalöffnung“ bezeichnet) AP eines Gaspedals 21a zu erfassen, und ein Ausgabesignal zu erzeugen, das den Bedienungsbetrag AP angibt.The engine-ECU 20th is with engine condition amount sensors and an engine actuator 22nd connected. The engine state amount sensors include a sensor for accelerator operation 21st . The sensor for the accelerator pedal operation 21st is set up to set an operating amount (also referred to as “accelerator opening”) AP of an accelerator pedal 21a and to generate an output signal indicating the operation amount AP.

Die Motor-ECU 20 steuert den Motoraktuator 22 basierend auf dem Gaspedalbedienungsbetrag AP und auf von den anderen Motorzustandsbetragssensoren erfassten Fahrzustandsbeträgen (einschließlich einer Motorgeschwindigkeit) an. Die Motor-ECU 20 ist in der Lage, ein von einem Verbrennungsmotor 23 zu erzeugendes Drehmoment durch Ansteuerung des Motoraktuators 22 zu verändern. Das vom Verbrennungsmotor 23 erzeugte Drehmoment wird über ein Getriebe 24 auf die Antriebsräder übertragen. Somit ist die Motor-ECU 20 in der Lage, eine Antriebskraft des Fahrzeugs durch Steuerung des Motoraktuators 22 zu steuern.The engine-ECU 20th controls the motor actuator 22nd based on the accelerator operation amount AP and driving condition amounts (including an engine speed) detected by the other engine condition amount sensors. The engine-ECU 20th is capable of one from an internal combustion engine 23 Torque to be generated by controlling the motor actuator 22nd to change. That from the internal combustion engine 23 generated torque is via a gear 24 transferred to the drive wheels. Thus, the engine ECU 20th capable of a driving force of the vehicle by controlling the engine actuator 22nd to control.

Wenn es sich bei dem Fahrzeug um ein Hybridfahrzeug handelt, ist die Motor-ECU 20 in der Lage, eine Antriebskraft des Fahrzeugs zu steuern, die von einem oder beiden „Verbrennungsmotor und einem Motor“, die als Antriebsquellen des Fahrzeugs dienen, erzeugt wird. Wenn das Fahrzeug ein Elektrofahrzeug ist, ist die Motor-ECU 20 in der Lage, eine Antriebskraft des Fahrzeugs zu steuern, die von einem Motor erzeugt wird, der als Fahrzeugantriebsquelle dient.When the vehicle is a hybrid vehicle, it is the engine-ECU 20th able to control a driving force of the vehicle generated by one or both of "internal combustion engine and an engine" serving as driving sources of the vehicle. When the vehicle is an electric vehicle, it is the engine-ECU 20th capable of controlling a driving force of the vehicle generated by a motor serving as a vehicle driving source.

Die Bremsen-ECU 30 ist an einen Hydraulikkreislauf 31 angeschlossen. Der Hydraulikkreislauf 31 umfasst einen Behälter (nicht abgebildet), eine Ölpumpe (nicht abgebildet), verschiedene Ventilvorrichtungen (nicht abgebildet) und ähnliches und funktioniert als Bremsaktuator. Der Hydraulikkreis 31 ist zwischen einem Hauptzylinder 33 zur Druckbeaufschlagung des Hydrauliköls durch die Druckkraft eines Bremspedals 34 und einem Reibungsbremsmechanismus 32 angeordnet. Der Hydraulikkreis 31 stellt einen einem Radzylinder (nicht dargestellt) im Reibungsbremsmechanismus 32 zugeführten Hydraulikdruck in Übereinstimmung mit einem von der Bremsen-ECU 30 gesendeten Befehl ein, um dadurch einen Bremsdruck des Radzylinders zu steuern. Der Radzylinder erzeugt durch den Bremsdruck eine Reibungsbremskraft an jedem Rad. Somit ist die Bremsen-ECU 30 in der Lage, eine Bremskraft des Fahrzeugs durch Steuerung des Hydraulikkreises 31 zu steuern.The brake ECU 30th is connected to a hydraulic circuit 31 connected. The hydraulic circuit 31 includes a reservoir (not shown), an oil pump (not shown), various valve devices (not shown) and the like, and functions as a brake actuator. The hydraulic circuit 31 is between a master cylinder 33 for pressurizing the hydraulic oil by the pressure of a brake pedal 34 and a friction braking mechanism 32 arranged. The hydraulic circuit 31 provides one of a wheel cylinder (not shown) in the friction brake mechanism 32 supplied hydraulic pressure in accordance with one from the brake ECU 30th command sent to thereby control a brake pressure of the wheel cylinder. The wheel cylinder generates frictional braking force on each wheel by the brake pressure. Thus, the brake ECU 30th able to apply a braking force to the vehicle by controlling the hydraulic circuit 31 to control.

Die SBW-ECU 40 ist mit einem Schalthebelsensor 41 und einem SBW-Aktuator 42 verbunden. Der Schalthebelsensor 41 ist so eingerichtet, dass er die Position eines Schalthebels erkennt. Die SBW-ECU 40 ist so eingerichtet, dass sie Informationen über die Position des Schalthebels empfängt und den SBW-Aktuator 42 auf der Grundlage der Schalthebelposition steuert. Der SBW-Aktuator 42 steuert einen Umschaltmechanimus für die Schaltung 43 in Übereinstimmung mit einem von der SBW-ECU 40 gesendeten Befehl zum Umschalten einer Schaltposition des Getriebes 24 in eine Position aus einer Vielzahl von Schaltpositionen.The SBW-ECU 40 is with a shift lever sensor 41 and a SBW actuator 42 connected. The gear shift sensor 41 is set up to recognize the position of a shift lever. The SBW-ECU 40 is set up to receive information about the position of the shift lever and the SBW actuator 42 controls based on the shift lever position. The SBW actuator 42 controls a switching mechanism for the circuit 43 in accordance with one of the SBW-ECU 40 sent command to switch a shift position of the transmission 24 to one of a number of switching positions.

Im vorliegenden Beispiel umfasst die Vielzahl der Schaltpositionen mindestens eine Parkposition, eine neutrale Position, eine Vorwärtsfahrtposition und eine Rückwärtsfahrtposition. Die Parkposition ist eine Position, bei der die Antriebskraft nicht auf die Antriebsräder übertragen wird und das Fahrzeug mechanisch in einer Stopp-Position verriegelt ist. Die neutrale Position ist eine Position, bei der die Antriebskraft nicht auf die Antriebsräder übertragen wird und das Fahrzeug nicht mechanisch in einer Stopp-Position verriegelt ist. Die Vorwärtsfahrstellung ist eine Stellung, bei der die Antriebskraft zum Vorwärtsfahren des Fahrzeugs auf die Antriebsräder übertragen wird. Die Rückwärtsfahrstellung ist eine Stellung, bei der die Antriebskraft zum Rückwärtsfahren des Fahrzeugs auf die Antriebsräder übertragen wird.In the present example, the plurality of switching positions includes at least one parking position, one neutral position, one forward travel position and one reverse travel position. The parking position is a position where the driving force is not transmitted to the drive wheels and the vehicle is mechanically locked in a stop position. The neutral position is a position where the driving force is not transmitted to the drive wheels and the vehicle is not mechanically locked in a stop position. The forward running position is a position in which the driving force for driving the vehicle forward is transmitted to the drive wheels. The reverse position is a position in which the driving force for reversing the vehicle is transmitted to the drive wheels.

Genauer gesagt, wenn die Position des Schalthebels „P“ ist, treibt die SBW-ECU 40 den SBW-Aktuator 42 an, um den Umschaltmechanimus für die Schaltung 43 so zu steuern, dass die Schaltposition des Getriebes 24 in die Parkposition geschaltet wird. Wenn die Position des Schalthebels „N“ ist, treibt die SBW-ECU 40 den SBW-Aktuator 42 an, um den Umschaltmechanimus für die Schaltung 43 so zu steuern, dass die Schaltposition des Getriebes 24 in die neutrale Position geschaltet wird. Wenn die Position des Schalthebels „D“ ist, treibt die SBW-ECU 40 den SBW-Aktuator 42 an, um den Umschaltmechanimus für die Schaltung 43 so zu steuern, dass die Schaltposition des Getriebes 24 in die Vorwärtsfahrtposition geschaltet wird. Wenn die Position des Schalthebels „R“ ist, treibt die SBW-ECU 40 den SBW-Aktuator 42 an, um den Umschaltmechanimus für die Schaltung 43 so zu steuern, dass die Schaltposition des Getriebes 24 in die Rückwärtsfahrtposition geschaltet wird. More specifically, when the position of the shift lever is “P”, the SBW-ECU drives 40 the SBW actuator 42 to the switching mechanism for the circuit 43 so control that the shift position of the transmission 24 is switched to the park position. When the shift lever position is “N”, the SBW-ECU is driving 40 the SBW actuator 42 to the switching mechanism for the circuit 43 so control that the shift position of the transmission 24 is switched to the neutral position. When the position of the shift lever is “D”, the SBW-ECU is driving 40 the SBW actuator 42 to the switching mechanism for the circuit 43 so control that the shift position of the transmission 24 is switched to the forward travel position. When the shift lever position is “R”, the SBW-ECU is driving 40 the SBW actuator 42 to the switching mechanism for the circuit 43 so control that the shift position of the transmission 24 is switched to the reverse position.

Die EPS-ECU 50 ist an einen Assistenzmotor (M) 51 angeschlossen. Der Assistenzmotor 51 ist in einen Lenkmechanismus 52 integriert. Der Lenkmechanismus 52 ist ein Mechanismus zum Lenken von Lenkrädern als Reaktion auf eine Drehbewegung eines Lenkrads SW. Der Lenkmechanismus 52 umfasst das Lenkrad SW, eine mit dem Lenkrad SW gekoppelte Lenkwelle US und einen Getriebemechanismus für die Lenkung (nicht abgebildet). Die EPS-ECU 50 erkennt ein vom Fahrer in das Lenkrad SW eingegebenes Lenkdrehmoment mittels eines in der Lenkwelle US vorgesehenen Lenkdrehmomentsensors 53 und treibt den Assistenzmotor 51 auf der Grundlage des erfassten Lenkdrehmoments an. Die EPS-ECU 50 wendet über den Antrieb des Assistenzmotors 51 ein Lenkdrehmoment (Lenkhilfemoment) auf den Lenkmechanismus 52 an, um dadurch den Lenkvorgang des Fahrers zu unterstützen.The EPS-ECU 50 is connected to an assistance motor (M) 51. The assistance engine 51 is in a steering mechanism 52 integrated. The steering mechanism 52 is a mechanism for steering steering wheels in response to a turning movement of a steering wheel SW. The steering mechanism 52 comprises the steering wheel SW, a steering shaft US coupled to the steering wheel SW, and a gear mechanism for steering (not shown). The EPS-ECU 50 detects a steering torque input by the driver into the steering wheel SW by means of a steering torque sensor provided in the steering shaft US 53 and drives the assistance motor 51 based on the detected steering torque. The EPS-ECU 50 turns via the drive of the assistance motor 51 a steering torque (steering assist torque) on the steering mechanism 52 to support the driver's steering process.

Wenn die EPS-ECU 50 während der Ausführung der nachstehend beschriebenen Parkassistenzsteuerung einen Lenkbefehl von der Parkassistenz-ECU 10 über das CAN 90 empfängt, treibt die EPS-ECU 50 den Assistenzmotor 51 auf der Grundlage eines durch den Lenkbefehl identifizierten Lenkmoments an. Dieses Lenkdrehmoment unterscheidet sich von dem vorstehend genannten Lenkhilfemoment und ist ein Drehmoment, das als Reaktion auf den Lenkbefehl von der Parkassistenz-ECU 10 auf den Lenkmechanismus 52 aufgebracht wird, ohne dass eine Lenkbewegung des Fahrers erforderlich ist. Mit diesem Drehmoment wird ein Winkel (nämlich der Lenkwinkel) der gelenkten Räder des Fahrzeugs verändert.When the EPS-ECU 50 a steering command from the parking assist ECU while executing the parking assist control described below 10 via the CAN 90 receives, drives the EPS-ECU 50 the assistance engine 51 based on a steering torque identified by the steering command. This steering torque is different from the aforementioned steering assist torque, and is a torque generated in response to the steering command from the parking assist ECU 10 on the steering mechanism 52 is applied without a steering movement of the driver is required. With this torque, an angle (namely the steering angle) of the steered wheels of the vehicle is changed.

Die Navigationsgerät-ECU 60 ist mit einem GPS-Empfänger 61 verbunden, der so eingerichtet ist, dass er ein GPS-Signal zur Ermittlung des „Breiten- und Längengrades“ eines Ortes, an dem das Fahrzeug positioniert ist, empfängt, sowie mit einer Kartendatenbank 62, in der Karteninformationen gespeichert sind, und einem Bedienfeld 63. Das Bedienfeld 63 ist eine Touchscreen-Bauart und kann eine Karte, ein Bild und Ähnliches anzeigen. Die Navigationsgerät-ECU 60 führt verschiedene arithmetische Verarbeitungen auf der Grundlage des Breiten- und Längengrades des Ortes, an dem das Fahrzeug positioniert ist, den Karteninformationen und ähnlichem durch und zeigt auf dem Bedienfeld 63 die Position des Fahrzeugs auf der Karte an. Ein Anzeigemodus zu dem Zeitpunkt, zu dem die „Karte und die Position des Fahrzeugs auf der Karte“ auf dem Bedienfeld 63 angezeigt werden, wird im Folgenden als „Navigationsmodus“ bezeichnet.The navigation device ECU 60 is with a GPS receiver 61 connected, which is set up so that it receives a GPS signal to determine the "latitude and longitude" of a place where the vehicle is positioned, and with a map database 62 that stores map information and a control panel 63 . The control panel 63 is a touch screen type and can display a map, picture, and the like. The navigation device ECU 60 performs various arithmetic processing based on the latitude and longitude of the place where the vehicle is positioned, map information and the like, and displays on the control panel 63 the position of the vehicle on the map. A display mode at the time when the “map and the position of the vehicle on the map” on the control panel 63 is hereinafter referred to as “Navigation mode”.

Der Anzeigemodus des Bedienfelds 63 umfasst neben dem Navigationsmodus auch einen Parkassistenzmodus. Der Parkassistenzmodus ist ein Anzeigemodus zum Zeitpunkt des Parkens des Fahrzeugs auf einem Parkplatz oder des Verlassens des Parkplatzes, und ist ein Anzeigemodus, in dem verschiedene Bilder eines peripheren Zustands des Fahrzeugs wie nachstehend beschrieben angezeigt werden. Wenn eine Assistenzanfrage, wie nachstehend beschrieben, erzeugt wird, wird der Anzeigemodus vom Navigationsmodus in den Parkassistenzmodus umgeschaltet.The display mode of the control panel 63 In addition to the navigation mode, it also includes a parking assistance mode. The parking assist mode is a display mode at the time of parking the vehicle in a parking lot or leaving the parking lot, and is a display mode in which various images of a peripheral condition of the vehicle are displayed as described below. When an assistance request is generated as described below, the display mode is switched from the navigation mode to the parking assistance mode.

Die Parkassistenz-ECU 10 ist mit Fahrzeug-Peripheriesensoren 70 verbunden. Die Fahrzeug-Peripheriesensoren 70 sind dazu eingerichtet, Fahrzeug-Peripherieinformationen zu beschaffen. Fahrzeug-Peripherieinformationen enthalten Informationen über dreidimensionale Objekte, die sich in dem peripheren Bereich des Fahrzeugs befinden, und Informationen über auf einer Straßenoberfläche gezogene Begrenzungslinien in dem peripheren Bereich des Fahrzeugs. Die dreidimensionalen Objekte enthalten beispielsweise sich bewegende Objekte wie Fußgänger, zweirädrige Fahrzeuge, vierrädrige Fahrzeuge und dergleichen, und bewegungslose Objekte wie Leitplanken, Zäune und dergleichen. Das dreidimensionale Objekt ist nachstehend einfach als „Objekt“ bezeichnet. Die Fahrzeug-Peripheriesensoren 70 enthalten eine Vielzahl an Radarsensoren 71, eine Vielzahl an Ultraschall-Sensoren 72, und eine Vielzahl an Kameras 73.The parking assistance ECU 10 is with vehicle peripheral sensors 70 connected. The vehicle peripheral sensors 70 are set up to obtain vehicle peripheral information. Vehicle peripheral information includes information about three-dimensional objects located in the peripheral area of the vehicle and information about boundary lines drawn on a road surface in the peripheral area of the vehicle. The three-dimensional objects include, for example, moving objects such as pedestrians, two-wheeled vehicles, four-wheeled vehicles and the like, and motionless objects such as guardrails, fences and the like. The three-dimensional object is simply referred to as “object” hereinafter. The vehicle peripheral sensors 70 contain a variety of radar sensors 71 , a variety of ultrasonic sensors 72 , and a variety of cameras 73 .

Die Fahrzeug-Peripheriesensoren 70 können zusammengefasst als eine „Informationenbeschaffungsvorrichtung, die dazu eingerichtet ist, die Fahrzeug-Peripherieinformationen zu beschaffen“ bezeichnet werden. Zudem muss das Fahrzeug nicht zwingend alle Radarsensoren 71, Ultraschall-Sensoren 72 und Kameras 73 als Fahrzeug-Peripheriesensoren enthalten, muss aber zumindest eine Art der Radarsensoren 71, Ultraschall-Sensoren 72 und Kameras 73 enthalten.The vehicle peripheral sensors 70 can be collectively referred to as an “information acquisition device that is configured to acquire the vehicle peripheral information”. In addition, the vehicle does not necessarily have to have all radar sensors 71 , Ultrasonic sensors 72 and cameras 73 as vehicle peripheral sensors, but must contain at least one type of radar sensor 71 , Ultrasonic sensors 72 and cameras 73 contain.

Jeder der Radarsensoren 71 enthält einen Radar-Sender/Empfänger (Radar-Sende-/Empfangsteil) (nicht abgebildet) und eine Signalverarbeitungseinrichtung (nicht abgebildet). Der Radar-Sender/Empfänger strahlt eine Funkwelle in einem Millimeterwellenbereich (nachstehend als „Millimeterwelle“ bezeichnet) in den peripheren Bereich des Fahrzeugs aus und empfängt eine Millimeterwelle (d.h. eine reflektierte Welle), die von einem in einem Strahlungsbereich befindlichen Objekt (dreidimensionales Objekt) reflektiert wird. Die Signalverarbeitungseinrichtung erfasst erste Objektinformationen, die beispielsweise auf einer Phasendifferenz zwischen der gesendeten Millimeterwelle und der empfangenen reflektierten Welle, einem Dämpfungspegel der reflektierten Welle und einer Zeitspanne, die von der Übertragung der Millimeterwelle bis zum Empfang der reflektierten Welle benötigt wird, basieren. Die ersten Objektinformationen umfassen beispielsweise einen Abstand zwischen dem Fahrzeug und dem Objekt, eine relative Geschwindigkeit zwischen dem Fahrzeug und dem Objekt und eine relative Position (Richtung) des Objekts in Bezug auf das Fahrzeug. Die Signalverarbeitungseinrichtung gibt die ersten Objektinformationen an die Parkassistenz-ECU 10 aus. Any of the radar sensors 71 contains a radar transmitter / receiver (radar transmitting / receiving part) (not shown) and a signal processing device (not shown). The radar transmitter / receiver emits a radio wave in a millimeter wave range (hereinafter referred to as a “millimeter wave”) to the peripheral area of the vehicle, and receives a millimeter wave (that is, a reflected wave) generated by an object in a radiation area (three-dimensional object) is reflected. The signal processing device detects first object information based, for example, on a phase difference between the transmitted millimeter wave and the received reflected wave, an attenuation level of the reflected wave and a time span that is required from the transmission of the millimeter wave to the reception of the reflected wave. The first object information includes, for example, a distance between the vehicle and the object, a relative speed between the vehicle and the object, and a relative position (direction) of the object with respect to the vehicle. The signal processing device outputs the first object information to the parking assistance ECU 10 out.

Jeder der Ultraschallsensoren 72 sendet eine Ultraschallwelle mit einer Impulsform in einem vorbestimmten Bereich im peripheren Bereich des Fahrzeugs aus und empfängt eine von einem Objekt reflektierte Welle. Der Ultraschallsensor 72 erfasst eine zweite Objektinformation, die auf einer Periode von der Aussendung der Ultraschallwelle bis zum Empfang der Ultraschallwelle basiert. Die zweite Objektinformation umfasst beispielsweise Informationen über einen Reflexionspunkt, der ein Punkt auf einem Objekt ist, von dem die ausgesandte Ultraschallwelle reflektiert wurde, sowie Informationen über den Abstand zwischen dem Ultraschallsensor und dem Objekt. Der Ultraschallsensor 72 gibt die zweite Objektinformation an die Parkassistenz-ECU 10 aus.Any of the ultrasonic sensors 72 transmits an ultrasonic wave having a pulse shape in a predetermined area in the peripheral area of the vehicle, and receives a wave reflected from an object. The ultrasonic sensor 72 acquires second object information based on a period from the transmission of the ultrasonic wave to the reception of the ultrasonic wave. The second object information includes, for example, information about a reflection point, which is a point on an object from which the emitted ultrasonic wave was reflected, and information about the distance between the ultrasonic sensor and the object. The ultrasonic sensor 72 outputs the second object information to the parking assist ECU 10 out.

Jede der mehreren Kameras 73 ist eine Digitalkamera, die eine Bildaufnahmevorrichtung wie ein ladungsgekoppeltes Bauelement (CCD) und einen CMOS-Bildsensor (CIS) enthält. Die Kamera 73 gibt Bilddaten des peripheren Bereichs des Fahrzeugs mit einer vorgegebenen Bildfrequenz aus. Die Kamera 73 erfasst einen peripheren Zustand (einschließlich der Position und Form eines Objekts und der Position und Form einer Begrenzungslinie) des zu überprüfenden Fahrzeugs, wenn das Fahrzeug in einem Parkplatz geparkt oder aus dem Parkplatz herausgefahren wird, um dadurch Bilddaten zu erfassen. Die Kamera 73 gibt die Bilddaten an die Parkassistenz-ECU 10 aus. Insbesondere gibt die Mehrzahl der Kameras 73 die Bilddaten an die Parkassistenz-ECU 10 aus, und zwar die Bilddaten für die Vorderseite, die Rückseite, die rechte Seite und die linke Seite. Bei den Bilddaten der Vorderseite handelt es sich um Bilddaten, die durch die Erfassung eines vorderen Bereichs des Fahrzeugs erfasst werden. Die hinteren Bilddaten sind Bilddaten, die durch die Erfassung eines hinteren Bereichs des Fahrzeugs erfasst werden. Die Bilddaten für die rechte Seite sind Bilddaten, die durch die Erfassung eines rechten Bereichs des Fahrzeugs erfasst werden. Die Bilddaten der linken Seite sind Bilddaten, die durch die Erfassung eines linken Seitenbereichs des Fahrzeugs erfasst werden.Each of the multiple cameras 73 is a digital camera that includes an image pickup device such as a charge coupled device (CCD) and a CMOS image sensor (CIS). The camera 73 outputs image data of the peripheral area of the vehicle at a predetermined frame rate. The camera 73 detects a peripheral state (including the position and shape of an object and the position and shape of a boundary line) of the vehicle to be checked when the vehicle is parked in a parking lot or driven out of the parking lot, to thereby acquire image data. The camera 73 sends the image data to the parking assistance ECU 10 out. In particular, the majority of cameras exist 73 the image data to the parking assistance ECU 10 the image data for the front, back, right and left. The front image data is image data captured by capturing a front area of the vehicle. The rear image data is image data acquired by detecting a rear portion of the vehicle. The image data for the right side is image data acquired through the acquisition of a right area of the vehicle. The left side image data is image data captured by capturing a left side portion of the vehicle.

Die Parkassistenz-ECU 10 empfängt die vorstehend genannten Informationsteile von jedem der Radarsensoren 71 und der Ultraschallsensoren 72 jedes Mal, wenn eine vorbestimmte Zeit (nachstehend der Einfachheit halber als „erste Zeitspanne“ bezeichnet) verstrichen ist. Die Parkassistenz-ECU 10 stellt die Informationen (einschließlich der Position eines Reflexionspunktes, der ein Punkt auf einem Objekt ist, von dem die Millimeterwelle reflektiert wurde, und der Position eines Reflexionspunktes, der ein Punkt auf einem Objekt ist, von dem die Ultraschallwelle reflektiert wurde) auf einer zweidimensionalen Karte dar. Diese zweidimensionale Karte ist eine Draufsicht, in der die Position des Fahrzeugs als Ursprung, eine Fahrtrichtung des Fahrzeugs als X-Achse und eine linke Richtung des Fahrzeugs als Y-Achse festgelegt ist. Die „Position des Fahrzeugs“ ist eine vorbestimmte geometrische Mittelposition des Fahrzeugs in der Draufsicht. Die Parkassistenz-ECU 10 erfasst ein im peripheren Bereich des Fahrzeugs befindliches Objekt auf der Grundlage der Form, die durch eine Gruppe von Reflexionspunkten auf der zweidimensionalen Karte gebildet wird, und identifiziert die Position (Abstand und Azimut-Orientierung) des Objekts in Bezug auf das Fahrzeug und die Form des Objekts.The parking assistance ECU 10 receives the aforementioned pieces of information from each of the radar sensors 71 and the ultrasonic sensors 72 every time a predetermined time (hereinafter referred to as “first period” for convenience) has passed. The parking assistance ECU 10 represents the information (including the position of a reflection point which is a point on an object from which the millimeter wave has reflected and the position of a reflection point which is a point on an object from which the ultrasonic wave has reflected) on a two-dimensional map This two-dimensional map is a plan view in which the position of the vehicle is set as the origin, a traveling direction of the vehicle is set as the X-axis, and a left direction of the vehicle is set as the Y-axis. The “position of the vehicle” is a predetermined geometric center position of the vehicle in plan view. The parking assistance ECU 10 detects an object in the peripheral area of the vehicle based on the shape formed by a group of reflection points on the two-dimensional map, and identifies the position (distance and azimuth orientation) of the object with respect to the vehicle and the shape of the Object.

Die Position des Fahrzeugs kann auch eine andere spezifische Position am Fahrzeug sein (z.B. eine Mittelposition eines linken Vorderrads und eines rechten Vorderrads in der Draufsicht oder eine Mittelposition eines linken Hinterrads und eines rechten Hinterrads in der Draufsicht).The position of the vehicle may also be another specific position on the vehicle (e.g., a center position of a left front wheel and a right front wheel in plan view or a center position of a left rear wheel and a right rear wheel in plan view).

Die Parkassistenz-ECU 10 beschafft die Bilddaten von jeder der Kameras 73 jedes Mal, wenn die erste Zeitspanne verstrichen ist. Die Parkassistenz-ECU 10 erfasst ein Objekt, das sich in dem peripheren Bereich des Fahrzeugs befindet, durch Analysieren der Bilddaten von jeder Kamera 73, und legt die Position (Abstand und Azimut-Orientierung) des Objekts in Bezug auf das Fahrzeug und die Form des Objekts fest. Die Parkassistenz-ECU 10 zeichnet das Objekt, das basierend auf den Bilddaten erfasst worden ist, auf der vorstehend genannten zweidimensionalen Karte ein. Dadurch kann die Parkassistenz-ECU 10 basierend auf den in die zweidimensionale Karte eingezeichneten Informationen Objekte erfassen, die sich in dem peripheren Bereich des Fahrzeugs befinden (innerhalb eines vorbestimmten Abstands von der Position des Fahrzeugs).The parking assistance ECU 10 obtains the image data from each of the cameras 73 every time the first period has passed. The parking assistance ECU 10 detects an object located in the peripheral area of the vehicle by analyzing the image data from each camera 73 , and defines the position (distance and azimuth orientation) of the object in relation to the vehicle and the shape of the object. The parking assistance ECU 10 draws the object captured based on the image data on the aforementioned two-dimensional map. This enables the parking assist ECU 10 based on the information drawn in the two-dimensional map detect objects that are in the peripheral area of the Vehicle (within a predetermined distance from the position of the vehicle).

Ferner erfasst die Parkassistenz-ECU 10 einen „Bereich, in dem sich das Objekt nicht befindet“ in dem peripheren Bereich des Fahrzeugs auf der Grundlage der auf der zweidimensionalen Karte eingezeichneten Informationen. Wenn es sich bei dem Bereich, in dem ein Objekt nicht vorhanden ist, um einen Bereich mit einer Größe und Form handelt, die das Parken (oder die Ausfahrt aus einem Parkplatz) mit genügend Platz ermöglicht, bestimmt Parkassistenz-ECU 10, dass dieser Bereich ein „Bereich, in dem geparkt werden kann, (Bereich, aus dem herausgefahren werden kann)“ ist. Wenn einen Parkplatz festlegende Begrenzungslinien in dem peripheren Bereich des Fahrzeugs erfasst worden sind, ist die Fläche, in der geparkt werden kann, beispielsweise eine rechteckige Fläche zwischen den erfassten Begrenzungslinien mit einer langen Seite, die um einen ersten Abstand größer als die Länge in Längsrichtung des Fahrzeugs ist, und einer kurzen Seite, die um einen zweiten Abstand länger als die Länge in Querrichtung des Fahrzeugs ist.The parking assist ECU also detects 10 an “area where the object is not located” in the peripheral area of the vehicle based on the information drawn on the two-dimensional map. If the area where an object does not exist is an area with a size and shape that allows parking (or exiting a parking lot) with enough space, the parking assist ECU determines 10 that this area is a “Parking area (area that can be driven out of)”. If boundary lines defining a parking space have been detected in the peripheral area of the vehicle, the area in which parking can be made is, for example, a rectangular area between the detected boundary lines with a long side that is a first distance greater than the length in the longitudinal direction of the Vehicle, and a short side that is a second distance longer than the length in the transverse direction of the vehicle.

Die Parkassistenz-ECU 10 ist ferner mit einem Fahrzeuggeschwindigkeitssensor 81 verbunden, einem Parkassistenzschalter 82, und einem Lautsprecher 83. The parking assistance ECU 10 is also with a vehicle speed sensor 81 connected, a parking assistance switch 82 , and a speaker 83 .

Der Fahrzeuggeschwindigkeitssensor 81 erfasst eine Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs (Fahrzeuggeschwindigkeit), und gibt ein Signal aus, das die Fahrzeuggeschwindigkeit anzeigt.The vehicle speed sensor 81 detects a running speed of the vehicle (vehicle speed), and outputs a signal indicating the vehicle speed.

Der Parkassistenzschalter 82 ist ein Schalter, der bedient wird (gedrückt/runtergedrückt), wenn der Fahrer der Parkassistenz-ECU 10 den Befehl gibt, die Parkassistenzsteuerung zu starten (das heißt, wenn der Fahrer eine nachstehend beschriebene Assistenzanfrage erzeugt).The parking assistance switch 82 is a switch that is operated (pushed / pushed down) when the driver of the parking assist ECU 10 gives the command to start the parking assist control (that is, when the driver generates an assistance request described below).

Der Lautsprecher 83 erzeugt einen Ton, wenn ein Befehl zur Tonausgabe von der Parkassistenz-ECU 10 empfangen wird.The speaker 83 generates a sound when a sound command is issued from the parking assist ECU 10 Will be received.

(Bildschirmanzeige)(Screen display)

Nachstehend ist ein Bildschirm auf dem Bedienfeld 63 (nachstehend als „Assistenzmodus-Bildschirm“ bezeichnet) zu dem Zeitpunkt, wenn der Anzeigemodus der Parkassistenzmodus ist, beschrieben. Wie in 2 gezeigt, hat der Assistenzmodus-Bildschirm einen ersten Anzeigebereich 201, einen zweiten Anzeigebereich 202, und einen dritten Anzeigebereich 203. Der erste Anzeigebereich 201 ist ein Bereich auf der linken Seite, der erhalten wird, wenn der Bildschirm in zwei Bereiche, einen linken und einen rechten, eingeteilt ist. Der zweite Anzeigebereich 202 ist ein Teil des Bereichs auf der rechten Seite, der erhalten wird, wenn der Bildschirm, wie vorstehend beschrieben, in einen linken und einen rechten Bereich eingeteilt wird, und ist ein Bereich auf der oberen Seite, der erhalten wird, wenn der Bereich auf der rechten Seite in zwei Bereiche, einen oberen und einen unteren, eingeteilt wird. Der dritte Anzeigebereich 203 ist ein Bereich auf der unteren Seite, der erhalten wird, wenn der vorstehend genannte Bereich auf der rechten Seite in den oberen und in den unteren Bereich eingeteilt wird.Below is a screen on the control panel 63 (hereinafter referred to as the “assist mode screen”) at the time when the display mode is the parking assist mode. As in 2 As shown, the assistance mode screen has a first display area 201 , a second display area 202 , and a third display area 203 . The first display area 201 is an area on the left side obtained when the screen is divided into two areas, a left and a right. The second display area 202 is a part of the area on the right side obtained when the screen is divided into left and right areas as described above, and is an area on the upper side obtained when the area is on the right side is divided into two areas, an upper and a lower. The third display area 203 is an area on the lower side obtained when the above-mentioned area on the right side is divided into the upper and lower areas.

(Bilderzeugung)(Image generation)

Wenn der Anzeigemodus der Parkassistenzmodus ist, zeigt die Parkassistenz-ECU 10 auf dem Assistenzmodus-Bildschirm ein Standpunktbild und ein Fahrtrichtungsbild, welche nachstehend beschrieben sind. Nachstehend ist jeweils kurz ein Verfahren zur Erzeugung des Standpunktbilds und des Fahrtrichtungsbilds beschrieben.When the display mode is the parking assist mode, the parking assist ECU displays 10 on the assistance mode screen, a viewpoint image and a heading image, which are described below. A method of generating the viewpoint image and the travel direction image is briefly described below.

Die Parkassistenz-ECU 10 erzeugt ein Bild (als „Standpunktbild“ bezeichnet) des Fahrzeugs und des peripheren Bereichs des Fahrzeugs aus einer festgelegten virtuellen Blickwinkelposition betrachtet, basierend auf den vorderen Bilddaten, den hinteren Bilddaten, den Bilddaten der rechten Seite und den Bilddaten der linken Seite, die von den Kameras 73 erfasst wurden. Ein Verfahren der Erzeugung eines solchen Standpunktbilds ist bereits bekannt (beispielsweise aus der Druckschrift JP 2012 - 217 000 A und JP 2013 - 021 468 A ). Daher ist nachstehend kurz ein Beispiel des Verfahrens der Erzeugung des Standpunktbilds beschrieben.The parking assistance ECU 10 generates an image (referred to as a “viewpoint image”) of the vehicle and the peripheral area of the vehicle viewed from a specified virtual viewing angle position based on the front image data, the rear image data, the right side image data, and the left side image data obtained from the Cameras 73 were recorded. A method of generating such a viewpoint image is already known (for example from the document JP 2012 - 217,000 A and JP 2013 - 021 468 A ). Therefore, an example of the method of generating the viewpoint image is briefly described below.

Die Parkassistenz-ECU 10 erzeugt dreidimensionale Bilddaten des peripheren Bereichs des Fahrzeugs basierend auf den vorstehend genannten Teilen der Bilddaten. Die Parkassistenz-ECU 10 stellt einen virtuellen Standpunkt in den dreidimensionalen Bilddaten ein. Der virtuelle Standpunkt wird durch eine Standpunktposition und eine Blickrichtung festgelegt. Die Parkassistenz-ECU 10 extrahiert basierend auf dem eingestellten virtuellen Standpunkt ein Bild aus den dreidimensionalen Bilddaten, um dadurch ein Standpunktbild zu erhalten, das ein Bild des Fahrzeugs und des peripheren Bereichs des Fahrzeugs ist. Beispielsweise ist die Standpunktposition des virtuellen Standpunktes eine Position, die von der Mittelposition in der Draufsicht auf eine Karosserie des Fahrzeugs um einen vorbestimmten Abstand in direkter Aufwärtsrichtung getrennt ist. Die Blickrichtung des virtuellen Standpunktes ist eine direkt nach unten gerichtete Richtung von der Standpunktposition zum Fahrzeug. Daher ist das Standpunktbild ein Bild, das von einer Position direkt über dem Fahrzeug nach unten auf das Fahrzeug blickt. Ein solches Standpunktbild wird auch als „Bild der Draufsicht“ bezeichnet.The parking assistance ECU 10 generates three-dimensional image data of the peripheral area of the vehicle based on the aforementioned parts of the image data. The parking assistance ECU 10 sets a virtual viewpoint in the three-dimensional image data. The virtual standpoint is determined by a standpoint position and a viewing direction. The parking assistance ECU 10 extracts an image from the three-dimensional image data based on the set virtual viewpoint, thereby obtaining a viewpoint image that is an image of the vehicle and the peripheral area of the vehicle. For example, the viewpoint position of the virtual viewpoint is a position which is separated from the central position in the plan view of a body of the vehicle by a predetermined distance in a straight upward direction. The viewing direction of the virtual viewpoint is a straight downward direction from the viewpoint position to the vehicle. Therefore, the viewpoint image is an image that looks down at the vehicle from a position directly above the vehicle. Such a viewpoint image is also referred to as a “top view image”.

Die Parkassistenz-ECU 10 erzeugt ein Bild (als „Fahrtrichtungsbild“ bezeichnet), das den Bereich der Fahrtrichtung des Fahrzeugs basierend auf den vorderen Bilddaten und den hinteren Bilddaten zeigt. Wenn sich das Fahrzeug nach vorne bewegt oder sich in einem Stoppzustand befindet, erzeugt die Parkassistenz-ECU 10 ein Fahrtrichtungsbild zur Darstellung des Bereichs vor dem Fahrzeug basierend auf den vorderen Bilddaten. Währenddessen erzeugt die Parkassistenz-ECU 10 ein Fahrtrichtungsbild zur Darstellung des Bereichs hinter dem Fahrzeug basierend auf den hinteren Bilddaten, wenn sich das Fahrzeug nach hinten bewegt. The parking assistance ECU 10 generates an image (referred to as a “heading image”) showing the range of the heading of the vehicle based on the front image data and the rear image data. When the vehicle moves forward or is in a stop state, the parking assist ECU generates 10 a travel direction image for displaying the area in front of the vehicle based on the front image data. Meanwhile, the parking assist ECU generates 10 a travel direction image showing the area behind the vehicle based on the rear image data when the vehicle moves backward.

Wenn der Anzeigemodus der Parkassistenzmodus ist, zeigt die Parkassistenz-ECU 10, wie in 3 dargestellt, ein Bild der Draufsicht 301 in dem ersten Anzeigebereich 201, und zeigt ein Fahrtrichtungsbild 302 in dem zweiten Anzeigebereich 202 an.When the display mode is the parking assist mode, the parking assist ECU displays 10 , as in 3 illustrated, a picture of the top view 301 in the first display area 201 , and shows a direction of travel image 302 in the second display area 202 on.

(Parkassistenzsteuerung)(Parking assistance control)

Die Parkassistenz-ECU 10 überwacht die Bedienung in Hinblick auf den Parkassistenzschalter 82, die Position des Schalthebels und dergleichen, und wählt einen Assistenzmodus eines Ausfahrt-vom-Parkplatz-Modus, Senkrecht-Parken-Modus, und eines Parallel-Parken-Modus aus.The parking assistance ECU 10 monitors the operation with regard to the parking assistance switch 82 , the position of the shift lever, and the like, and selects an assist mode of an exit-from-parking space mode, vertical parking mode, and parallel parking mode.

Wenn beispielsweise die Position des Schalthebels auf „P“ steht, wenn der Fahrer den Parkassistenzschalter 82 einmal herunterdrückt, wird der Ausfahrt-vom-Parkplatz-Modus als Assistenzmodus ausgewählt. Wenn die Position des Schalthebels auf „D“ steht, wenn der Fahrer den Parkassistenzschalter 82 einmal herunterdrückt, wird der Senkrecht-Parken-Modus als Assistenzmodus ausgewählt. Wenn die Position des Schalthebels auf „D“ steht, wenn der Fahrer den Parkassistenzschalter 82 zweimal herunterdrückt, wird der Parallel-Parken-Modus als Assistenzmodus ausgewählt.For example, if the position of the shift lever is on "P" when the driver presses the parking assistance switch 82 is pressed once, the exit-from-parking-lot mode is selected as the assistance mode. When the position of the shift lever is on "D" when the driver presses the parking assistance switch 82 is pressed once, the vertical parking mode is selected as the assistance mode. When the position of the shift lever is on "D" when the driver presses the parking assistance switch 82 is pressed twice, the parallel parking mode is selected as the assistance mode.

Konkret handelt es sich bei dem Ausfahrt-vom-Parkplatz-Modus um einen Modus für die Assistenz bei der Ausfahrt eines geparkten Fahrzeugs vom Parkplatz. Insbesondere ist der Ausfahrt-vom-Parkplatz-Modus ein Modus für die Assistenz bei der Bewegung des geparkten Fahrzeugs durch das „Parallelparken“, das nachstehend beschrieben ist, auf eine Fahrbahn.Specifically, the exit-from-the-parking lot mode is a mode for assistance when a parked vehicle is exiting from the parking lot. In particular, the exit-from-parking lot mode is a mode for assisting in moving the parked vehicle through the “parallel parking”, which is described below, onto a lane.

Bei dem Senkrecht-Parken-Modus handelt es sich um einen Modus für die Assistenz beim Parken des Fahrzeugs durch Senkrechtparken. „Senkrechtparken“ meint, das eigene Fahrzeug in einer senkrechten Richtung zu der Fahrtrichtung einer Straße, auf der man fährt, zu parken. Das Senkrechtparken ist gleichbedeutend mit dem Bewegen des eigenen Fahrzeugs in paralleler Richtung zu anderen geparkten Fahrzeugen. Genauer gesagt bezieht sich das Senkrechtparken darauf, das eigene Fahrzeug so zu parken, dass eine Seite des eigenen Fahrzeugs einer Seite eines anderen Fahrzeugs (erstes anderes Fahrzeug) und die andere Seite des eigenen Fahrzeugs einer Seite eines anderen Fahrzeugs (zweites anderes Fahrzeug) gegenüberliegt, und eine Längsrichtungsachse, die durch die Mitte des eigenen Fahrzeugs in der Fahrzeugbreitenrichtung verläuft, und eine Längsrichtungsachse, die durch die Mitte sowohl des ersten als auch des zweiten anderen Fahrzeugs in der Fahrzeugbreitenrichtung verläuft, parallel zueinander sind. Das Senkrechtparken schließt mit ein, das das eigene Fahrzeug so zu parken, dass das eigene Fahrzeug rechtwinklig zu der Fahrtrichtung der Straße, auf der man fährt, ausgerichtet ist und mindestens eine der linken und rechten Seiten des eigenen Fahrzeugs parallel zu „einer weißen Linie, einer Mauer, einem Zaun, einer Leitplanke oder ähnlichem“ verläuft.The vertical parking mode is a mode for assisting in parking the vehicle by vertical parking. “Vertical parking” means parking one's own vehicle in a direction perpendicular to the direction of travel of a road on which one is traveling. Vertical parking is equivalent to moving your own vehicle in a direction parallel to other parked vehicles. More specifically, vertical parking refers to parking one's own vehicle so that one side of one's own vehicle faces a side of another vehicle (first different vehicle) and the other side of one's own vehicle faces a side of another vehicle (second different vehicle), and a longitudinal axis that passes through the center of the own vehicle in the vehicle width direction and a longitudinal axis that passes through the centers of both the first and second other vehicles in the vehicle width direction are parallel to each other. Vertical parking includes parking your vehicle in such a way that your vehicle is oriented at right angles to the direction of travel of the road you are driving on and at least one of the left and right sides of your vehicle is parallel to "a white line, a wall, a fence, a guardrail or similar ”.

Bei dem Parallel-Parken-Modus handelt es sich um einen Modus für die Assistenz beim Parken des Fahrzeugs durch Parallelparken. „Parallelparken“ meint, das eigene Fahrzeug in einer Richtung zu parken, die parallel zu der Fahrtrichtung der Straße ist, auf der man fährt. Das Parallelparken ist gleichbedeutend mit dem Parken des eigenen Fahrzeugs, um sich mit anderen in Fahrtrichtung der Straße geparkten Fahrzeugen auf eine Linie zu bringen. Genauer gesagt bezieht sich das Parallelparken darauf, das eigene Fahrzeug so zu parken, dass der Bereich des vorderen Endes des eigenen Fahrzeugs dem Bereich des hinteren Endes (oder dem Bereich des vorderen Endes) des ersten anderen Fahrzeugs gegenüberliegt, und der Bereich des hinteren Endes des eigenen Fahrzeugs dem Bereich des vorderen Endes (oder dem Bereich des hinteren Endes) des zweiten anderen Fahrzeugs gegenüberliegt, und die Längsrichtungsachse, die durch die Mitte des eigenen Fahrzeugs in Fahrzeugbreitenrichtung verläuft, und die Längsrichtungsachse, die durch die Mitte jedes der ersten und zweiten anderen Fahrzeuge in Fahrzeugbreitenrichtung verläuft, im Wesentlichen auf derselben Linie positioniert sind.The parallel parking mode is a mode for assistance when parking the vehicle by parallel parking. “Parallel parking” means parking your vehicle in a direction that is parallel to the direction of travel of the road you are driving on. Parallel parking is synonymous with parking your own vehicle in order to align yourself with other vehicles parked in the direction of travel of the street. More specifically, parallel parking refers to parking the own vehicle so that the front end area of the own vehicle is opposite to the rear end area (or the front end area) of the first other vehicle and the rear end area of the own vehicle is opposite to the front end area (or the rear end area) of the second other vehicle, and the longitudinal axis passing through the center of the own vehicle in the vehicle width direction and the longitudinal axis passing through the center of each of the first and second others Vehicles extends in the vehicle width direction, are positioned essentially on the same line.

Wenn der Ausfahrt-vom-Parkplatz-Modus ausgewählt ist, stellt die Parkassistenz-ECU 10 einen Zielbereich in dem Bereich, aus dem herausgefahren werden kann, ein. Der Zielbereich ist ein Bereich, in dem sich die Fahrzeugkarosserie des Fahrzeugs befinden soll, wenn das Fahrzeug die Ausfahrt vom Parkplatz beendet hat. Die Parkassistenz-ECU 10 stellt als Zielbereich die Position des Fahrzeugs zu dem Zeitpunkt ein, zu dem das Fahrzeug das Bewegen in den Zielbereich abgeschlossen hat. Der Zielbereich ist eine Position, die die geometrische Mittelposition des Fahrzeugs in der Draufsicht erreichen soll. Bei der Beschreibung wird „Bewegen der Mittelposition des Fahrzeugs in die Zielposition oder in eine vorbestimmte Position“ einfach als „Bewegen des Fahrzeugs zu der Zielposition oder zu der vorbestimmten Position“ ausgedrückt.When exit-from-parking mode is selected, the parking assist ECU 10 a target area in the area that can be driven out of. The target area is an area in which the vehicle body of the vehicle is to be located when the vehicle has finished exiting the parking lot. The parking assistance ECU 10 sets, as the target area, the position of the vehicle at the time when the vehicle finishes moving into the target area. The target area is a position that is to reach the geometric center position of the vehicle in the plan view. In the description, “moving the center position of the vehicle to the target position or to a predetermined position” will be simply “moving of the vehicle to the target position or to the predetermined position ”.

Die Parkassistenz-ECU 10 berechnet einen Bewegungspfad, auf dem das Fahrzeug von der aktuellen Position zu der Zielposition auf der zweidimensionalen Karte bewegt werden kann. Der Bewegungspfad ist ein Pfad, auf dem die Mittelposition des Fahrzeugs von der aktuellen Position zu der Zielposition bewegt werden kann, während ein Abstand in einer vorbestimmten Distanz oder länger zwischen der Fahrzeugkarosserie und einem Objekt (z.B. ein anderes Fahrzeug, ein Bordstein, und eine Leitplanke) aufrechterhalten wird. Der Bewegungspfad kann auch durch eine von verschiedenen bekannten Berechnungsverfahren berechnet werden (z.B. ein Verfahren, das in der Druckschrift JP 2015-3565 A vorgeschlagen wurde).The parking assistance ECU 10 calculates a movement path on which the vehicle can be moved from the current position to the target position on the two-dimensional map. The moving path is a path on which the center position of the vehicle can be moved from the current position to the target position while a distance of a predetermined distance or longer between the vehicle body and an object (e.g., another vehicle, a curb, and a guardrail ) is maintained. The movement path can also be calculated by any of various known calculation methods (for example, a method disclosed in the publication JP 2015-3565 A was suggested).

Wenn sich das Fahrzeug nicht zu der Zielposition bewegen kann, indem das Fahrzeug nur einmal vorwärtsbewegt wird, berechnet die Parkassistenz-ECU 10 den Bewegungspfad wie folgt. Beispielsweise berechnet die Parkassistenz-ECU 10 einen ersten Pfad zum Bewegen des Fahrzeugs von der aktuellen Position aus in entgegengesetzter Richtung zu einer Fahrtrichtungsschaltposition (das heißt, eine Position, bei der das Fahrzeug vorübergehend anhalten soll, um die Position des Schalthebels von der Rückwärtsfahrtposition (R) in die Vorwärtsfahrtposition (D)) umzuschalten, und einen zweiten Pfad, um das Fahrzeug von der Fahrtrichtungsschaltposition zu der Zielposition vorwärts zu bewegen.When the vehicle cannot move to the target position by moving the vehicle forward only once, the parking assist ECU calculates 10 the movement path as follows. For example, the parking assist ECU calculates 10 a first path for moving the vehicle from the current position in the opposite direction to a travel direction shift position (i.e., a position at which the vehicle should temporarily stop in order to change the position of the shift lever from the reverse drive position (R) to the forward drive position (D) ) and a second path to advance the vehicle from the travel direction switch position to the target position.

Wenn die Parkassistenz-ECU 10 den Bewegungspfad bestimmt, bestimmt/stellt die Parkassistenz-ECU 10 „eine Bewegungsrichtung des Fahrzeugs (insbesondere die Schaltstellung des Getriebes 24), ein Lenkwinkelmuster und ein Geschwindigkeitsmuster“ zur Bewegung des Fahrzeugs entlang des Bewegungspfads ein. Nachstehend sind Informationen über die Bewegungsrichtung des Fahrzeugs, das Lenkwinkelmuster und das Geschwindigkeitsmuster zusammengefasst als „Bewegungsassistenzinformationen “ bezeichnet.When the parking assist ECU 10 determines the movement path, determines / sets the parking assistance ECU 10 "A direction of movement of the vehicle (in particular the shift position of the transmission 24 ), a steering angle pattern and a speed pattern "for moving the vehicle along the path of movement. In the following, information on the direction of movement of the vehicle, the steering angle pattern and the speed pattern is collectively referred to as “movement assistance information”.

Die Parkassistenz-ECU 10 überträgt über den CAN 90 in Übereinstimmung mit der bestimmten Schaltposition einen Schaltsteuerungsbefehl an die SBW-ECU 40. Wenn der Schaltsteuerungsbefehl von der Parkassistenz-ECU 10 empfangen worden ist, steuert die SBW-ECU 40 den SBW-Aktuator 42 an, um die Schaltposition des Getriebes 42 in die Position zu bringen, die durch den Schaltsteuerungsbefehl festgelegt ist (d.h., führt eine Schaltsteuerung aus).The parking assistance ECU 10 transmits via the CAN 90 a shift control command to the SBW-ECU in accordance with the determined shift position 40 . When the shift control command from the parking assist ECU 10 has been received, controls the SBW-ECU 40 the SBW actuator 42 to the shift position of the transmission 42 to the position specified by the shift control command (ie, perform shift control).

Das Lenkwinkelmuster (Lenkwinkelinformationen) sind Daten, in denen die Mittelposition des Fahrzeugs auf dem Bewegungspfad und der Lenkwinkel miteinander in Verbindung gebracht sind, und stellt Veränderungen des Lenkwinkels dar (d.h., eines Zielwertes des Lenkwinkels), wenn sich die Mittelposition des Fahrzeugs entlang des Bewegungspfads bewegt. Die Parkassistenz-ECU 10 überträgt über den CAN 90 in Übereinstimmung mit dem bestimmten Lenkwinkelmuster einen Lenkbefehl (einschließlich eines Zielwertes des Lenkwinkels) an die EPS-ECU 50. Wenn der Lenkbefehl von der Parkassistenz-ECU 10 empfangen worden ist, treibt die EPS-ECU 50 den Assistenzmotor 51 basierend auf dem durch den Lenkbefehl vorbestimmten Lenkmoment an, um den tatsächlichen Lenkwinkel mit dem Zielwert des Lenkwinkels in Übereinstimmung zu bringen (d.h. die Lenkwinkelsteuerung auszuführen).The steering angle pattern (steering angle information) is data in which the center position of the vehicle on the moving path and the steering angle are related, and represents changes in the steering angle (ie, a target value of the steering angle) when the center position of the vehicle is along the moving path emotional. The parking assistance ECU 10 transmits via the CAN 90 a steering command (including a target value of the steering angle) to the EPS-ECU in accordance with the determined steering angle pattern 50 . When the steering command from the parking assist ECU 10 has been received, the EPS-ECU drives 50 the assistance engine 51 based on the steering torque predetermined by the steering command to match the actual steering angle with the target value of the steering angle (ie, to execute the steering angle control).

Das Geschwindigkeitsmuster (Geschwindigkeitsinformationen) stellt Daten dar, in denen die Mittelposition des Fahrzeugs auf dem Bewegungspfad und die Fahrzeuggeschwindigkeit (Fahrgeschwindigkeit) miteinander in Verbindung gebracht sind, und stellt Veränderungen in der Fahrzeuggeschwindigkeit dar, wenn sich die Mittelposition des Fahrzeugs entlang des Bewegungspfads bewegt. Das Geschwindigkeitsmuster ist eingestellt, so dass die Fahrzeuggeschwindigkeit mit einer endgültigen Ziel-Fahrzeuggeschwindigkeit zu einem Zeitpunkt übereinstimmt, zu dem die Mittelposition des Fahrzeugs die Zielposition erreich hat. Die endgültige Ziel-Fahrzeuggeschwindigkeit kann null sein. Die Parkassistenz-ECU 10 überträgt über den CAN 90 in Übereinstimmung mit dem bestimmten Geschwindigkeitsmuster einen Antriebskraft-Steuerungsbefehl an die Motor-ECU 20. Wenn der Antriebskraft-Steuerungsbefehl von der Parkassistenz-ECU 10 empfangen worden ist, steuert die Motor-ECU 20 den Motoraktuator 22 in Übereinstimmung mit dem Antriebskraft-Steuerungsbefehl (d.h., führt die Antriebskraftsteuerung für die Steuerung der Antriebskraft des Fahrzeugs aus). Die Parkassistenz-ECU 10 überträgt über den CAN 90 in Übereinstimmung mit dem bestimmten Geschwindigkeitsmuster auch einen Bremskraft-Steuerungsbefehl an die Bremsen-ECU 30. Wenn der Bremskraft-Steuerungsbefehl von der Parkassistenz-ECU 10 empfangen worden ist, steuert die Bremsen-ECU 30 den Hydraulikkreislauf 31 in Übereinstimmung mit dem Bremskraft-Steuerungsbefehl (d.h., führt die Bremskraftsteuerung für die Steuerung der Bremskraft des Fahrzeugs aus).The speed pattern (speed information) represents data in which the center position of the vehicle on the moving path and the vehicle speed (traveling speed) are related to each other, and represents changes in the vehicle speed when the center position of the vehicle moves along the moving path. The speed pattern is set so that the vehicle speed coincides with a final target vehicle speed at a point in time when the center position of the vehicle has reached the target position. The final target vehicle speed can be zero. The parking assistance ECU 10 transmits via the CAN 90 a driving force control command to the engine ECU in accordance with the determined speed pattern 20th . When the driving force control command from the parking assist ECU 10 has been received, controls the engine-ECU 20th the motor actuator 22nd in accordance with the driving force control command (ie, executing the driving force control for controlling the driving force of the vehicle). The parking assistance ECU 10 transmits via the CAN 90 also sends a braking force control command to the brake ECU in accordance with the determined speed pattern 30th . When the braking force control command from the parking assist ECU 10 has been received, controls the brake ECU 30th the hydraulic circuit 31 in accordance with the braking force control command (ie, executes braking force control for controlling the braking force of the vehicle).

Wenn der Senkrecht-Parken-Modus oder der Parallel-Parken-Modus ausgewählt ist, führt die Parkassistenz-ECU 10 die Parkassistenzsteuerung in derselben Weise aus. Das heißt, die Parkassistenz-ECU 10 stellt den Zielbereich in einem Bereich, in dem geparkt werden kann, ein. In dieser Situation ist der Zielbereich ein Bereich, in dem sich die Fahrzeugkarosserie des Fahrzeugs befinden soll, wenn das Fahrzeug das Parken beendet hat. Die Parkassistenz-ECU 10 stellt als Zielposition die Mittelposition des Fahrzeugs bei Abschluss des Parkens in dem Zielbereich ein. Die Parkassistenz-ECU 10 berechnet den Bewegungspfad zum Bewegen des Fahrzeugs von der aktuellen Position zu der Zielposition. Die Parkassistenz-ECU 10 bestimmt/stellt die Bewegungsassistenzinformationen zum Bewegen des Fahrzeugs entlang des Bewegungspfads ein. Anschließend führt die Parkassistenz-ECU 10 in Übereinstimmung mit den Bewegungsassistenzinformationen die Schaltsteuerung, die Lenkwinkelsteuerung, die Antriebskraftsteuerung, und die Bremskraftsteuerung aus.When the vertical parking mode or the parallel parking mode is selected, the parking assist ECU performs 10 the parking assistance control in the same way. That is, the parking assist ECU 10 sets the target area in an area that can be parked. In this situation, the target area is an area in which the vehicle body of the vehicle should be located when the vehicle has finished parking. The parking assistance ECU 10 represents the target position Center position of the vehicle upon completion of parking in the target area. The parking assistance ECU 10 calculates the movement path for moving the vehicle from the current position to the target position. The parking assistance ECU 10 determines / sets the movement assistance information for moving the vehicle along the movement path. Then the parking assistance ECU performs 10 in accordance with the movement assistance information, the shift control, the steering angle control, the driving force control, and the braking force control.

(Assistenzanfrage)(Assistance request)

Die Parkassistenz-ECU 10 überwacht die Bedienung in Hinblick auf den Parkassistenzschalter 82, die Schaltposition und den peripheren Zustand, wie nachstehend beschrieben, und bestimmt, ob eine Assistenzanfrage gestellt/erzeugt wurde. Die Assistenzanfrage enthält eine Ausfahrt-vom-Parkplatz-Assistenzanfrage, eine Senkrecht-Parken-Assistenzanfrage, und eine Parallel-Parken-Assistenzanfrage.The parking assistance ECU 10 monitors the operation with regard to the parking assistance switch 82 , the shift position and the peripheral state as described below and determines whether an assistance request has been made / generated. The assistance request contains an exit-from-parking space assistance request, a vertical parking assistance request, and a parallel parking assistance request.

Ausfahrt-vom-Parkplatz-AssistenzanfrageExit-from-the-parking-assistance-request

Die Parkassistenz-ECU 10 bestimmt, dass die Ausfahrt-vom-Parkplatz-Assistenzanfrage gestellt worden ist, wenn alle nachstehend beschriebenen Bedingungen erfüllt sind.
(Bedingung A1) Es ist keine Assistenzanfrage gestellt worden.
(Bedingung A2) Der Ausfahrt-vom-Parkplatz-Modus ist ausgewählt worden. Das heißt, dass der Parkassistenzschalter 82 in einer Situation, in der die Schaltposition der Parkposition (P) entspricht, einmal betätigt worden ist.
(Bedingung A3) Die Fahrzeuggeschwindigkeit zu dem Zeitpunkt, wenn die Bedingung A2 erfüllt ist, ist gleich mit einer vorbestimmten Anhaltbestimmungs-Fahrzeuggeschwindigkeit (z.B. 0 km/h).
(Bedingung A4) Ein Bereich, aus dem herausgefahren werden kann, ist erfasst worden. Dieser Bereich, aus dem herausgefahren werden kann, ist ein Bereich auf einer Fahrbahn neben einem Platz, auf dem das Fahrzeug geparkt ist, und weist eine Größe und Form auf, die es dem Fahrzeug erlaubt, sich durch den Modus „Ausfahrt-vom-Parkplatz “ dorthin zu bewegen.
The parking assistance ECU 10 determines that the exit-from-parking-lot assistance request has been made when all of the conditions described below are met.
(Condition A1) No request for assistance has been made.
(Condition A2) The exit-from-parking lot mode has been selected. That means that the parking assistance switch 82 has been actuated once in a situation in which the switching position corresponds to the parking position (P).
(Condition A3) The vehicle speed at the time when the condition A2 is satisfied is equal to a predetermined stop determination vehicle speed (eg, 0 km / h).
(Condition A4) An area that can be driven out has been detected. This exit area is an area on a lane next to a space where the vehicle is parked and is of a size and shape that allows the vehicle to move through the exit-from-parking mode “Move there.

Senkrecht-Parken-AssistenzanfrageVertical parking assistance request

Die Parkassistenz-ECU 10 bestimmt, dass die Senkrecht-Parken-Assistenzanfrage gestellt worden ist, wenn alle nachstehend beschriebenen Bedingungen erfüllt sind.
(Bedingung B1) Es ist keine Assistenzanfrage gestellt worden.
(Bedingung B2) Der Senkrecht-Parken-Modus ist ausgewählt worden. Das heißt, dass der Parkassistenzschalter 82 in einer Situation, in der die Schaltposition der Vorwärtsfahrtposition (D) entspricht, einmal betätigt worden ist.
(Bedingung B3) Die Fahrzeuggeschwindigkeit zu dem Zeitpunkt, wenn die Bedingung B2 erfüllt ist, ist gleich oder weniger als eine vorbestimmte Fahrzeuggeschwindigkeit für die Bestimmung der niedrigen Geschwindigkeit (z.B. 30 km/h).
(Bedingung B4) Es wurde ein Bereich, in dem senkrecht geparkt werden kann, erfasst. Dieser Bereich, in dem senkrecht geparkt werden kann, ist ein Bereich neben der Fahrbahn, und weist eine Größe und Form auf, die es dem Fahrzeug erlaubt, durch den Modus „Senkrecht-Parken“ geparkt zu werden.
The parking assistance ECU 10 determines that the vertical parking assist request has been made when all of the conditions described below are met.
(Condition B1) No request for assistance has been made.
(Condition B2) The perpendicular parking mode has been selected. That means that the parking assistance switch 82 has been actuated once in a situation in which the shift position corresponds to the forward drive position (D).
(Condition B3) The vehicle speed at the time when the condition B2 is satisfied is equal to or less than a predetermined vehicle speed for the determination of the low speed (for example, 30 km / h).
(Condition B4) An area that can be parked vertically has been detected. This vertical parking area is an area adjacent to the roadway, and is of a size and shape that allows the vehicle to be parked using the vertical parking mode.

Parallel-Parken-AssistenzanfrageParallel parking assistance request

Die Parkassistenz-ECU 10 bestimmt, dass die Parallel-Parken-Assistenzanfrage gestellt worden ist, wenn alle nachstehend beschriebenen Bedingungen erfüllt sind.
(Bedingung C1) Es ist keine Assistenzanfrage gestellt worden.
(Bedingung C2) Der Parallel-Parken-Modus ist ausgewählt worden. Das heißt, dass der Parkassistenzschalter 82 zweimal innerhalb einer vorbestimmten Zeit in einer Situation betätigt worden ist, in der die Schaltposition der Vorwärtsfahrtposition (D) entspricht.
(Bedingung C3) Die Fahrzeuggeschwindigkeit zu dem Zeitpunkt, wenn die Bedingung C2 erfüllt ist, ist gleich oder weniger als die vorbestimmte Fahrzeuggeschwindigkeit für die Bestimmung der niedrigen Geschwindigkeit (z.B. 30 km/h).
(Bedingung C4) Es wurde ein Bereich, in dem parallel geparkt werden kann, erfasst. Dieser Bereich, in dem parallel geparkt werden kann, ist ein Bereich neben der Fahrbahn, und weist eine Größe und Form auf, die es dem Fahrzeug erlaubt, durch den Modus „Parallel-Parken“ geparkt zu werden.
The parking assistance ECU 10 determines that the parallel parking assist request has been made when all of the conditions described below are met.
(Condition C1) No request for assistance has been made.
(Condition C2) The parallel parking mode has been selected. That means that the parking assistance switch 82 has been operated twice within a predetermined time in a situation where the shift position corresponds to the forward drive position (D).
(Condition C3) The vehicle speed at the time when the condition C2 is satisfied is equal to or less than the predetermined vehicle speed for the determination of the low speed (for example, 30 km / h).
(Condition C4) An area that can be parked in parallel has been detected. This parallel parking area is an area adjacent to the lane, and is of a size and shape that allows the vehicle to be parked using the parallel parking mode.

Wenn die Ausfahrt-vom-Parkplatz-Assistenzanfrage gestellt worden ist, führt die Parkassistenz-ECU 10 die Parkassistenzsteuerung im Ausfahrt-vom-Parkplatz-Modus aus.
Wenn die Senkrecht-Parken-Assistenzanfrage gestellt worden ist, führt die Parkassistenz-ECU 10 die Parkassistenzsteuerung im Senkrecht-Parken-Modus aus.
When the exit-from-parking space assistance request has been made, the parking assistance ECU performs 10 the parking assistance control in exit-from-parking lot mode.
When the vertical parking assist request has been made, the parking assist ECU performs 10 the parking assistance control in vertical parking mode.

Wenn die Parallel-Parken-Assistenzanfrage gestellt worden ist, führt die Parkassistenz-ECU 10 die Parkassistenzsteuerung im Parallel-Parken-Modus aus.When the parallel parking assist request has been made, the parking assist ECU performs 10 the parking assistance control in parallel parking mode.

Wie vorstehend beschrieben, hat die Parkassistenz-ECU 10 die Funktion eines „Moduls für die Bestimmung der Bewegungsassistenzinformationen 10X, das für die Bestimmung der Bewegungsassistenzinformationen programmiert ist“ und als „Parkassistenz-Modul 10Y, das für die Ausführung der Parkassistenzsteuerung einschließlich der Schaltsteuerung, der Lenkwinkelsteuerung, der Antriebskraftsteuerung und der Bremskraftsteuerung in Übereinstimmung mit den Bewegungsassistenzinformationen programmiert ist“, die von der CPU 10a implementiert werden.As described above, the parking assist ECU 10 the function of a “module for the determination of the movement assistance information 10X that is programmed to determine the movement assistance information "and as" Parking assistance module 10Y that is programmed to execute the parking assist control including shift control, steering angle control, driving force control, and braking force control in accordance with the movement assist information ”sent by the CPU 10a implemented.

(Überblick über die Durchführung)(Overview of the implementation)

Wenn das Fahrzeug durch die Parkassistenzsteuerung vom Parkplatz zu einer Fahrbahn bewegt wird, wie vorstehend beschrieben, kann der Fahrer das Gaspedal 21a möglicherweise bedienen, bevor die Mittelposition des Fahrzeugs die Zielposition erreicht. Da das Fahrzeug (eigenes Fahrzeug) in diesem Fall die Fahrbahn plötzlich befährt, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sich das eigene Fahrzeug einem anderen Fahrzeug, das sich auf der Fahrbahn bewegt, zu stark nähert.When the vehicle is moved from the parking lot to a lane by the parking assist controller as described above, the driver can press the accelerator pedal 21a possibly operate before the center position of the vehicle reaches the target position. In this case, since the vehicle (own vehicle) is suddenly traveling on the lane, there is a possibility that the own vehicle will approach another vehicle that is moving on the lane too closely.

In Anbetracht des vorstehend genannten Problems pausiert (hält vorübergehend an) das Parkassistenzgerät gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel die Parkassistenzsteuerung und hält das Fahrzeug an, wenn der Fahrer eine vorbestimmte Bedienung ausführt (beispielsweise bedient der Fahrer das Gaspedal 21a), bevor die Mittelposition des Fahrzeugs die Zielposition erreicht. Das Parkassistenzgerät behält (hält) die Bewegungsassistenzinformationen bei, während die Parkassistenzsteuerung pausiert wird. Da das eigene Fahrzeug auf diese Weise angehalten wird, ist es möglich, das eigene Fahrzeug davon abzuhalten, sich einem anderen Fahrzeug, das auf der Fahrbahn fährt, zu stark zu nähern.In view of the above problem, the parking assist device according to the present embodiment pauses the parking assist control and stops the vehicle when the driver performs a predetermined operation (for example, the driver operates the accelerator pedal 21a) before the center position of the vehicle reaches the target position. The parking assistance device maintains (maintains) the movement assistance information while the parking assistance control is paused. Since the own vehicle is stopped in this way, it is possible to prevent the own vehicle from getting too close to another vehicle running on the lane.

Ferner benachrichtigt (informiert) das Parkassistenzgerät den Fahrer über eine Wiederaufnahmebedienung, die der Fahrer zur Wiederaufnahme der Parkassistenzsteuerung durchführen muss, wenn die Parkassistenzsteuerung pausiert wird. Wenn der Fahrer die Wiederaufnahmebedienung durchführt, nimmt das Parkassistenzgerät die Parkassistenzsteuerung in Übereinstimmung mit den Bewegungsassistenzinformationen wieder auf, die seit dem Zeitpunkt beibehalten/gehalten worden sind, bei dem das Pausieren der Parkassistenzsteuerung gestartet hat. Selbst, wenn die Parkassistenzsteuerung pausiert wird, kann der Fahrer die Parkassistenzsteuerung auf diese Weise wiederaufnehmen/neustarten, indem die Wiederaufnahmebedienung durchgeführt wird.Furthermore, the parking assistance device notifies (informs) the driver of a resumption operation which the driver has to carry out to resume the parking assistance control when the parking assistance control is paused. When the driver performs the resume operation, the parking assist device resumes the parking assist control in accordance with the movement assist information that has been maintained since the time when the parking assist control started to pause. In this way, even if the parking assist control is paused, the driver can resume / restart the parking assist control by performing the resume operation.

(Durchführung der Ausfahrt-vom-Parkplatz-Assistenzanfrage)(Execution of the exit-from-the-parking-assistance-request)

Anschließend ist die Durchführung beschrieben, die durchgeführt wird, wenn die Parkassistenzsteuerung im Ausfahrt-vom-Parkplatz-Modus ausgeführt wird. Nachstehend ist die Parkassistenzsteuerung im Ausfahrt-vom-Parkplatz-Modus einfach als „Ausfahrtassistenz“ bezeichnet. Die CPU 10a der Parkassistenz-ECU 10 (nachstehend einfach als „CPU“ bezeichnet, ist dazu eingerichtet, jede der in den 4 -7 dargestellten Abläufe jedes Mal auszuführen, wenn eine „vorbestimmte zweite Zeitspanne, gleich oder länger als die erste Zeitspanne,“ abgelaufen ist.Next, the description will be given of the execution performed when the parking assist control is executed in the exit-from-parking space mode. In the following, the parking assistance control in exit-from-parking space mode is simply referred to as “exit assistance”. The CPU 10a the parking assist ECU 10 (hereinafter referred to simply as "CPU") is configured to handle each of the 4th - 7th to execute the illustrated procedures every time a “predetermined second period of time equal to or longer than the first period of time” has elapsed.

Die CPU beschafft ferner die Fahrzeug-Peripherieinformationen von den Fahrzeug-Peripheriesensoren 70, indem ein Ablauf (nicht gezeigt) jedes Mal ausgeführt wird, wenn die erste Zeitspanne abgelaufen ist. Die CPU aktualisiert basierend auf den Fahrzeug-Peripherieinformationen auch die zweidimensionale Karte, indem ein Ablauf (nicht gezeigt) jedes Mal ausgeführt wird, wenn die erste Zeitspanne abgelaufen ist.The CPU also acquires the vehicle peripheral information from the vehicle peripheral sensors 70 by executing a routine (not shown) every time the first period has expired. The CPU also updates the two-dimensional map based on the vehicle peripheral information by executing a procedure (not shown) every time the first period has passed.

Wenn ein Zündschlüsselschalter (Startschalter) (nicht gezeigt) des Fahrzeugs von einer Aus-Position in eine Ein-Position gebracht wird, führt die CPU außerdem einen Initialisierungsablauf (nicht gezeigt) aus, um Werte verschiedener Flags, die nachstehend beschrieben sind, auf „0“ zu setzen (d.h. die Werte verschiedener Flags zurückzusetzen).Also, when an ignition key switch (start switch) (not shown) of the vehicle is turned from an off position to an on position, the CPU executes an initialization process (not shown) to set values of various flags described below to “0 “(Ie to reset the values of various flags).

Wenn ein vorbestimmter Zeitpunkt erreicht ist, startet die CPU die Verarbeitung ab Schritt 400 von 4 und fährt mit Schritt 401 fort. In Schritt 401 bestimmt die CPU, ob ein Wert eines Assistenzanforderungs-Flags (nachstehend einfach „Anfrage-Flag“ bezeichnet) FHE „0“ ist oder nicht. Wenn der Wert des Anfrage-Flags FHE „0“ ist, heißt das, dass keine Assistenzanfrage (eine aus der Ausfahrt-vom-Parkplatz-Assistenzanfrage, Senkrecht-Parken-Assistenzanfrage, und Parallel-Parken-Assistenzanfrage) gestellt worden ist. Wenn der Wert des Anfrage-Flags FHE „1“ ist, bedeutet das, dass die Assistenzanfrage gestellt worden ist. Mit anderen Worten bestimmt die CPU, ob die Bedingung A1 erfüllt ist. Wenn der Wert des Anfrage-Flags FHE nicht „0“ ist, nimmt die CPU bei Schritt 401 eine „Nein“-Bestimmung vor, fährt direkt mit Schritt 495 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.When it comes to a predetermined time, the CPU starts processing from step 400 from 4th and goes with step 401 away. In step 401 The CPU determines whether or not a value of an assistance request flag (hereinafter simply referred to as “request flag”) FHE is “0”. If the value of the request flag FHE is “0”, this means that no assistance request (one from the exit-from-parking space assistance request, vertical parking assistance request, and parallel parking assistance request) has been made. If the value of the request flag FHE is "1", it means that the assistance request has been made. In other words, the CPU determines whether condition A1 is met. When the value of the request flag FHE is not "0", the CPU takes step 401 a "No" determination, goes directly to step 495 continues, and temporarily ends the current process.

Unter der Annahme, dass der Wert des Anfrage-Flags FHE „0“ ist, nimmt die CPU bei Schritt 401 eine „Ja“-Bestimmung vor, und fährt mit Schritt 402 fort. In Schritt 402 bestimmt die CPU, ob der Ausfahrt-vom-Parkplatz-Modus ausgewählt worden ist (ob die Bedingung A2 erfüllt ist). Wenn bestimmt wird, dass der Ausfahrt-vom-Parkplatz-Modus nicht ausgewählt worden ist, nimmt die CPU bei Schritt 402 eine „Nein“-Bestimmung vor, fährt direkt mit Schritt 495 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.Assuming that the value of the request flag FHE is "0", the CPU takes step 401 make a “yes” determination and go with step 402 away. In step 402 the CPU determines whether the exit-from-parking lot mode has been selected (whether condition A2 is met). If it is determined that the exit-from-parking lot mode has not been selected, the CPU takes step 402 a "No" determination, goes directly to step 495 continues, and temporarily ends the current process.

Es wird angenommen, dass die aktuelle Situation eine Situation ist, wie in 8 dargestellt. Das Fahrzeug SV ist neben einem Bordstein 802 auf einer Fahrbahn 801 geparkt (das heißt, das Fahrzeug SV ist durch Parallel-Parken geparkt). Die Schaltposition des Fahrzeugs SV ist die Parkposition (P). In dieser Situation drückt der Fahrer den Parkassistenzschalter 82 einmal, um den Ausfahrt-vom-Parkplatz-Modus auszuwählen.The current situation is assumed to be a situation as in 8th shown. The vehicle SV is next to a curb 802 on a roadway 801 parked (that is, the vehicle SV is parked by parallel parking). The shift position of the vehicle SV is the parking position (P). In this situation, the driver presses the parking assistance switch 82 once to select exit-from-parking mode.

Somit nimmt die CPU bei Schritt 402 eine „Ja“-Bestimmung vor, und fährt mit Schritt 403 fort, um zu bestimmen, ob beide Bedingungen A3 und A4 erfüllt sind. Die Bedingungen A3 und A4 werden zusammengefasst als eine „Ausführbedingung für die Ausfahrtassistenz“ bezeichnet. Wenn die Ausführbedingung für die Ausfahrtassistenz nicht erfüllt ist, nimmt die CPU bei Schritt 403 eine „Nein“-Bestimmung vor, fährt direkt mit Schritt 495 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.Thus, the CPU takes step 402 make a “yes” determination and go with step 403 to determine whether both conditions A3 and A4 are met. The conditions A3 and A4 are collectively referred to as an “execution condition for the exit assistance”. If the execution condition for the exit assistance is not fulfilled, the CPU takes step 403 a "No" determination, goes directly to step 495 continues, and temporarily ends the current process.

In der Situation von 8 befindet sich das Fahrzeug SV in einem angehaltenen Zustand (das heißt, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs SV ist 0km/h). Ferner hat die CPU einen Bereich EA in der Fahrbahn 801, aus dem herausgefahren werden kann, erfasst. Da die Ausführbedingung für die Ausfahrtassistenz erfüllt ist, nimmt die CPU bei Schritt 403 eine „Ja“-Bestimmung vor. Die CPU führt die Verarbeitung der Schritte 404 und 405 (nachstehend beschrieben) nacheinander aus, und fährt anschließend mit Schritt 406 fort.In the situation of 8th is the vehicle SV in a stopped state (that is, the speed of the vehicle SV is 0km / h). The CPU also has an area EA in the lane 801 from which it is possible to drive out. Since the execution condition for the exit assistance is fulfilled, the CPU takes step 403 a "yes" provision. The CPU executes the processing of the steps 404 and 405 (described below) one after the other, and then go to step 406 away.

Schritt 404: Die CPU schaltet den Anzeigemodus des auf dem Bedienfeld 63 angezeigten Bildschirms vom Navigationsmodus auf den Parkassistenzmodus um. Somit wird der Assistenzmodus-Bildschirm auf dem Bedienfeld 63 angezeigt. Schritt 405: Die CPU stellt einen Zielbereich Atgt in dem erfassten Bereich EA ein, aus dem herausgefahren werden kann. Ferner stellt die CPU als Zielposition Ptgt die Mittelposition des Fahrzeugs SV zu dem Zeitpunkt ein, zu dem das Fahrzeug SV die Bewegung in den Zielbereich Atgt abgeschlossen hat.step 404 : The CPU switches the display mode of the on the control panel 63 displayed screen from navigation mode to parking assistance mode. Thus, the assistant mode screen appears on the control panel 63 displayed. step 405 : The CPU sets a target area Atgt in the detected area EA, from which it is possible to drive out. Furthermore, the CPU sets the center position of the vehicle as the target position Ptgt SV at the time when the vehicle SV has completed the move to the target area Atgt.

Ferner berechnet die CPU bei Schritt 405 einen Bewegungspfad MP zum Bewegen der Mittelposition des Fahrzeugs SV von der aktuellen Position (Startposition) Pst zu der Zielposition Ptgt. Der Bewegungspfad MP ist ein Pfad, auf dem die Fahrzeugkarosserie des Fahrzeugs SV von der Startposition Pst zu der Zielposition Ptgt bewegt werden kann, während ein Abstand zwischen der Fahrzeugkarosserie und einem Objekt (z.B. ein anderes Fahrzeug, ein Bordstein, und eine Leitplanke) in einer vorbestimmten Distanz oder länger aufrechterhalten wird. Wenn zwei oder mehr Bewegungspfade berechnet werden können, stellt/bestimmt die CPU einen Bewegungspfad ein, der unter diesen Pfaden als endgültiger Bewegungspfad MP die kürzeste Distanz aufweist.The CPU also calculates at step 405 a movement path MP to move the center position of the vehicle SV from the current position (start position) Pst to the target position Ptgt. The movement path MP is a path on which the vehicle body of the vehicle SV can be moved from the start position Pst to the target position Ptgt while maintaining a distance between the vehicle body and an object (e.g., another vehicle, a curb, and a guardrail) at a predetermined distance or longer. When two or more movement paths can be calculated, the CPU sets / determines a movement path among those paths as the final movement path MP has the shortest distance.

Anschließend bestimmt die CPU bei Schritt 406, ob der Bewegungspfad MP berechnet werden kann. In Abhängigkeit von der Situation, kann es einen Fall geben, bei dem kein Bewegungspfad berechnet werden kann. In diesem Fall nimmt die CPU bei Schritt 406 eine „Nein“-Bestimmung vor, fährt direkt mit Schritt 495 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf. Zudem kann die CPU in dem dritten Anzeigebereich 203 des Assistenzmodus-Bildschirms eine Nachricht anzeigen, die den Fahrer darüber benachrichtigt, dass die Ausfahrtassistenz nicht ausgeführt werden kann, und veranlasst den Lautsprecher 83 dazu, die Nachricht auszugeben.The CPU then determines at step 406 whether the motion path MP can be calculated. Depending on the situation, there may be a case where a motion path cannot be calculated. In this case the CPU takes at step 406 a "No" determination, goes directly to step 495 continues, and temporarily ends the current process. In addition, the CPU can in the third display area 203 display a message on the assistance mode screen notifying the driver that the exit assistance cannot be performed and activate the loudspeaker 83 to output the message.

Da die CPU den Bewegungspfad MP in der Situation von 8 berechnen kann, nimmt die CPU bei Schritt 406 eine „Ja“-Bestimmung vor. Anschließend führt die CPU die Verarbeitung der Schritte 407 und 408 (nachstehend beschrieben) nacheinander aus. Danach fährt die CPU mit dem Schritt 495 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.Since the CPU is the movement path MP in the situation of 8th can calculate, the CPU takes at step 406 a "yes" provision. The CPU then executes the processing of the steps 407 and 408 (described below) in sequence. Then the CPU moves with the step 495 continues, and temporarily ends the current process.

Schritt 407: Die CPU bestimmt die Bewegungsassistenzinformationen zum Bewegen des Fahrzeugs SV entlang des Bewegungspfads MP. Die Bewegungsassistenzinformationen enthalten die Bewegungsrichtung des Fahrzeugs (insbesondere die Schaltposition), das Lenkwinkelmuster, und das Geschwindigkeitsmuster.
Schritt 408: Die CPU stellt den Wert des Anfrage-Flags FHE auf „1“.
step 407 : The CPU determines the movement assistance information for moving the vehicle SV along the movement path MP . The movement assistance information contains the direction of movement of the vehicle (in particular the shift position), the steering angle pattern, and the speed pattern.
step 408 : The CPU sets the value of the request flag FHE to "1".

Wenn darüber hinaus ein vorbestimmter Zeitpunkt erreicht ist, startet die CPU die Verarbeitung von Schritt 500 von 5, und fährt mit schritt 501 fort. Bei Schritt 501 bestimmt die CPU, ob der Wert des Anfrage-Flags FHE „1“ ist, und ob ein Wert eines Pausen-Flags FHP „0“ ist. Wenn der Wert des Pausen-Flags FHP „0“ ist, bedeutet das, dass die Parkassistenzsteuerung nicht pausiert ist. Wenn der Wert des Pausen-Flags FHP „1“ ist, bedeutet das, dass die Parkassistenzsteuerung pausiert (vorübergehend angehalten) ist. Wenn der Wert des Anfrage-Flags FHE „0“ ist oder der Wert des Pausen-Flags FHP „1“ ist, nimmt die CPU bei Schritt 501 eine „Nein“-Bestimmung vor, fährt direkt mit Schritt 595 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.In addition, when it comes to a predetermined time, the CPU starts processing from step 500 from 5 , and proceeds to step 501. At step 501 the CPU determines whether the value of the request flag FHE is "1" and whether a value of a pause flag FHP is "0". If the value of the pause flag FHP is "0", it means that the parking assist control is not paused. When the value of the pause flag FHP is “1”, it means that the parking assist control is paused (temporarily stopped). When the value of the request flag FHE is "0" or the value of the pause flag FHP is "1", the CPU takes step 501 a "No" determination, goes directly to step 595 continues, and temporarily ends the current process.

Wenn auf der anderen Seite der Wert des Anfrage-Flags FHE „1“ ist und der Wert des Pausen-Flags FHP „0“ ist, nimmt die CPU bei Schritt 501 eine „Ja“-Bestimmung vor, und fährt mit Schritt 502 fort. Bei Schritt 502 bestimmt die CPU, ob eine vorbestimmte erste Bedienung durchgeführt wird. Die erste Bedienung ist eine Bedienung des Gaspedals 21a.On the other hand, when the value of the request flag FHE is "1" and the value of the pause flag FHP is "0", the CPU takes step 501 make a “yes” determination and go with step 502 away. At step 502 the CPU determines whether a predetermined first operation is being performed. The first operation is an operation of the accelerator pedal 21a .

Wenn die vorbestimmte erste Bedienung nicht durch den Fahrer durchgeführt wird, nimmt die CPU bei Schritt 502 eine „Nein“-Bestimmung vor, und fährt mit Schritt 503 fort, um die Parkassistenzsteuerung in Übereinstimmung mit den Bewegungsassistenzinformationen auszuführen. Insbesondere überträgt die CPU den Schaltsteuerungsbefehl an die SBW-ECU 40 in Übereinstimmung mit der bestimmten Schaltposition, um dadurch die Schaltsteuerung auszuführen. Die CPU überträgt den Lenkbefehl (einschließlich des Zielwerts des Lenkwinkels) an die EPS-ECU 50 in Übereinstimmung mit dem Lenkwinkelmuster, um dadurch die Lenkwinkelsteuerung auszuführen. Die CPU überträgt den Antriebskraftsteuerungsbefehl an die Motor-ECU 20 in Übereinstimmung mit dem Geschwindigkeitsmuster, um dadurch die Antriebskraftsteuerung auszuführen. Die CPU überträgt den Bremskraftsteuerungsbefehl an die Bremsen-ECU 30 in Übereinstimmung mit dem Geschwindigkeitsmuster, um dadurch die Bremskraftsteuerung auszuführen. Daher kann die Mittelposition des Fahrzeugs SV ohne die Bedienung des Fahrers (einschließlich der Schalthebelbedienung, der Bedienung des Lenkrads SW, der Bedienung des Gaspedals 21a, und der Bedienung des Bremspedals 34) auf der Fahrbahn 801 zu der Zielposition Ptgt bewegt werden. Anschließend fährt die CPU mit Schritt 595 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.If the predetermined first operation is not performed by the driver, the CPU takes step 502 a "No" determination and moves with step 503 to carry out the parking assist control in accordance with the movement assist information. In particular, the CPU transmits the Shift control command to the SBW-ECU 40 in accordance with the determined shift position to thereby execute the shift control. The CPU transmits the steering command (including the target value of the steering angle) to the EPS-ECU 50 in accordance with the steering angle pattern, to thereby carry out the steering angle control. The CPU transmits the driving force control command to the engine ECU 20th in accordance with the speed pattern, to thereby carry out the driving force control. The CPU transmits the braking force control command to the brake ECU 30th in accordance with the speed pattern, thereby executing the braking force control. Therefore, the center position of the vehicle SV without the operation of the driver (including the operation of the shift lever, the operation of the steering wheel SW, the operation of the accelerator pedal 21a , and the operation of the brake pedal 34 ) on the road 801 can be moved to the target position Ptgt. The CPU then moves with step 595 continues, and temporarily ends the current process.

Falls der Fahrer bei Schritt 503 durch Bedienen des Bremspedals 34 in einer Situation, in der die Parkassistenzsteuerung gerade ausgeführt wird, eine große Bremskraft anfragt, überträgt die CPU den Bremskraftsteuerungsbefehl an die Bremsen-ECU 30, so dass die Bremskraft entsprechend der Anfrage erzeugt wird. In diesem Fall überträgt die CPU den Antriebskraftsteuerungsbefehl an die Motor-ECU 20, so dass die Antriebskraft des Fahrzeugs SV gleich null wird. Wenn der Fahrer das Bremspedal 34 in so einer Situation wieder freigibt, wird die Parkassistenzsteuerung wiederaufgenommen/neugestartet.If the driver is at step 503 by operating the brake pedal 34 in a situation where the parking assist control is requesting a large braking force, the CPU transmits the braking force control command to the brake ECU 30th so that the braking force is generated according to the request. In this case, the CPU transmits the driving force control command to the engine ECU 20th so that the driving force of the vehicle SV equals zero. When the driver presses the brake pedal 34 releases again in such a situation, the parking assistance control is resumed / restarted.

Unterdessen wird, wie in 9 gezeigt, angenommen, dass der Fahrer das Gaspedal 21a zu einem Zeitpunkt bedient, zu dem die Mittelposition des Fahrzeugs SV zu einer Position P1 zwischen der Startposition Pst und der Zielposition Ptgt bewegt wird. Wenn das Gaspedal 21a durch den Fahrer bedient wird, bevor das Fahrzeug SV die Zielposition Ptgt erreicht hat, nimmt die CPU bei Schritt 502 eine „Ja“-Bestimmung vor, und führt die Verarbeitung der Schritte 504 bis 506 (nachstehend beschrieben) nacheinander aus. Anschließend fährt die CPU mit Schritt 595 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.Meanwhile, as in 9 shown, assumed that the driver is pressing the accelerator 21a served at a time when the center position of the vehicle SV to a position P1 is moved between the start position Pst and the target position Ptgt. When the accelerator 21a is operated by the driver before the vehicle SV has reached the target position Ptgt, the CPU takes at step 502 makes a "yes" determination and completes the processing of the steps 504 to 506 (described below) in sequence. The CPU then moves with step 595 continues, and temporarily ends the current process.

Schritt 504: Die CPU führt eine vorbestimmte Pausenverarbeitung zum Pausieren der Parkassistenzsteuerung aus. Insbesondere führt die CPU eine automatische Anhalteverarbeitung zum Anhalten des Fahrzeugs SV aus, wie nachstehend beschrieben ist. Die CPU überträgt den Antriebskraftsteuerungsbefehl an die Motor-ECU 20, so dass die Antriebskraft auf null eingestellt ist, unabhängig von der Bedienung des Gaspedals 21a durch den Fahrer. Ferner überträgt die CPU den Bremskraftsteuerungsbefehl an die Bremsen-ECU 30, um die Bremskraft zu erzeugen, um dadurch das Fahrzeug SV anzuhalten. Auf diese Weise wird das Fahrzeug angehalten, wenn sich die Mittelposition des Fahrzeugs SV an der Position P1 befindet. Ferner behält/hält die CPU in dem RAM die Bewegungsassistenzinformationen (schließlich der Bewegungsrichtung des Fahrzeugs, des Lenkwinkelmusters und des Geschwindigkeitsmusters) während dem Pausieren der Parkassistenzsteuerung bei.step 504 : The CPU executes predetermined pause processing for pausing the parking assist control. Specifically, the CPU performs automatic stop processing to stop the vehicle SV as described below. The CPU transmits the driving force control command to the engine ECU 20th so that the driving force is set to zero regardless of the operation of the accelerator pedal 21a by the driver. Further, the CPU transmits the braking force control command to the brake ECU 30th to generate the braking force to thereby drive the vehicle SV to stop. In this way, the vehicle will stop when the vehicle is in the center position SV at the position P1 is located. Further, the CPU maintains in the RAM the movement assist information (finally, the moving direction of the vehicle, the steering angle pattern, and the speed pattern) while the parking assist control is paused.

Schritt 505: Die CPU informiert den Fahrer, dass die Parkassistenzsteuerung pausiert wird. Wie in 10 dargestellt, zeigt die CPU insbesondere in dem dritten Anzeigebereich 203 des Assistenzmodus-Bildschirms eine Nachricht 1001 an, die darüber informiert, dass die Parkassistenzsteuerung (in diesem Fall die Ausfahrtassistenz) pausiert wird, und veranlasst den Lautsprecher 83, die Nachricht 1001 auszugeben.
Schritt 506: Die CPU stellt den Wert des Pausen-Flags FHP auf „1“.
step 505 : The CPU informs the driver that the parking assistance control is paused. As in 10 particularly shows the CPU in the third display area 203 a message on the assistant mode screen 1001 , which informs that the parking assistance control (in this case the exit assistance) is paused, and triggers the loudspeaker 83 , the message 1001 to spend.
step 506 : The CPU sets the value of the pause flag FHP to "1".

Wenn zudem ein vorbestimmter Zeitpunkt erreicht ist, startet die CPU die Verarbeitung von Schritt 600 von 6, und fährt mit Schritt 601 fort. Bei Schritt 601 bestimmt die CPU, ob der Wert des Pausen-Flags FHP „1“ ist. Wenn der Wert des Pausen-Flags FHP nicht „1“ ist, nimmt die CPU bei Schritt 601 eine „Nein“-Bestimmung vor, fährt direkt mit Schritt 695 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.In addition, when it comes to a predetermined time, the CPU starts processing from step 600 from 6th , and goes with step 601 away. At step 601 the CPU determines whether the value of the pause flag FHP is "1". When the value of the pause flag FHP is not "1", the CPU takes step 601 a "No" determination, goes directly to step 695 continues, and temporarily ends the current process.

In der Situation aus 9 dagegen ist der Wert des Pausen-Flags FHP „1“. Somit nimmt die CPU bei Schritt 601 eine „Ja“-Bestimmung vor, und fährt mit Schritt 602 fort. Bei Schritt 602 fragt die CPU den Fahrer an, eine vorbestimmte Wiederaufnahmebedienung für die Wiederaufnahme der Parkassistenzsteuerung durchzuführen. Insbesondere zeigt die CPU, wie in 11 dargestellt, im zweiten Anzeigebereich 202 des Assistenzmodus-Bildschirms eine Wiederaufnahmetaste 1101 und eine Abbruch-Taste 1102 an. Ferner zeigt die CPU in dem dritten Anzeigebereich 203 des Assistenzmodus-Bildschirms eine Nachricht 1103 mit Aufforderung, das Bremspedal zu betätigen 34 und die Wiederaufnahmetaste 1101 zu drücken, an, und veranlasst den Lautsprecher 83 dazu, die Nachricht 1103 auszugeben. Auf diese Weise benachrichtigt die CPU den Fahrer über die Wiederaufnahmebedienung.In the situation out 9 on the other hand, the value of the pause flag FHP is “1”. Thus, the CPU takes step 601 make a “yes” determination and go with step 602 away. At step 602 the CPU requests the driver to perform a predetermined resume operation for resuming the parking assist control. In particular, as shown in 11 shown in the second display area 202 resume button on the assistant mode screen 1101 and a cancel button 1102 on. Furthermore, the CPU shows in the third display area 203 a message on the assistant mode screen 1103 with a request to press the brake pedal 34 and the resume button 1101 press and activate the loudspeaker 83 about this, the message 1103 to spend. In this way, the CPU notifies the driver of the resume operation.

Anschließend bestimmt die CPU bei Schritt 603, ob die Wiederaufnahmebedienung durch den Fahrer durchgeführt wird oder nicht. Wenn der Fahrer das Bremspedal 34 betätigt und die Wiederaufnahmetaste 1101 drückt, nimmt die CPU bei Schritt 603 eine „Ja“-Bestimmung vor, und führt die Verarbeitung der Schritte 604 und 605 (nachstehend beschrieben) nacheinander aus. Anschließend fährt die CPU mit Schritt 606 fort.The CPU then determines at step 603 whether or not the resume operation is performed by the driver. When the driver presses the brake pedal 34 pressed and the resume button 1101 presses, the CPU takes step 603 makes a "yes" determination and completes the processing of the steps 604 and 605 (described below) in sequence. The CPU then moves with step 606 away.

Schritt 604: Die CPU bricht die automatische Anhalteverarbeitung ab, die ab dem Zeitpunkt fortgesetzt wurde, zu dem die Pausenverarbeitung in Schritt 504 des Ablaufs von 5 gestartet wird. Dadurch überträgt die CPU nach diesem Zeitpunkt den Bremskraftsteuerungsbefehl der Bremsen-ECU 30, so dass die Bremskraft entsprechend der Bedienung des Bremspedals 34 durch den Fahrer erzeugt wird.
Schritt 605: Die CPU fragt den Fahrer an, das Bremspedal 34 freizugeben. Insbesondere zeigt die CPU, wie in 12 dargestellt, im dritten Anzeigebereich 203 des Assistenzmodus-Bildschirms eine Nachricht 1201 mit der Anfrage, den Fuß des Fahrers vom Bremspedal 34 zu lösen, an, und veranlasst den Lautsprecher 83, die Nachricht 1201 auszugeben.
step 604 : The CPU cancels the automatic stop processing that was continued from the point in time when the pause processing in step 504 the expiration of 5 is started. Thereby, after this point in time, the CPU transmits the braking force control command to the brake ECU 30th so that the braking force according to the operation of the brake pedal 34 is generated by the driver.
step 605 : The CPU asks the driver, the brake pedal 34 to release. In particular, as shown in 12 shown in the third display area 203 a message on the assistant mode screen 1201 with the request, the driver's foot off the brake pedal 34 to solve, and causes the speaker 83 , the message 1201 to spend.

Anschließend bestimmt die CPU bei Schritt 606, ob das Bremspedal 34 freigegeben ist. Wenn das Bremspedal 34 nicht freigegeben ist, kehrt die CPU zu der Verarbeitung des Schritt 605 zurück.The CPU then determines at step 606 whether the brake pedal 34 is released. When the brake pedal 34 is not enabled, the CPU returns to the processing of the step 605 back.

Wenn das Bremspedal 34 andererseits freigegeben ist, nimmt die CPU bei Schritt 606 eine „Ja“-Bestimmung vor, und fährt mit Schritt 607 fort, um den Wert des Pausen-Flags FHP auf „0“ einzustellen. Anschließend fährt die CPU mit Schritt 695 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf. Die CPU nimmt also in Schritt 501 des Ablaufs von 5 eine „Ja“-Bestimmung vor, nimmt in Schritt 502 eine „Nein“-Bestimmung vor, und fährt dann mit Schritt 503 fort. Bei Schritt 503 nimmt die CPU die Parkassistenzsteuerung in Übereinstimmung mit den Bewegungsassistenzinformationen wieder auf, die seit dem Start der Pausenverarbeitung bei Schritt 504 des Ablaufs von 5 aufrecht gehalten worden sind.When the brake pedal 34 otherwise enabled, the CPU takes step 606 make a “yes” determination and go with step 607 to set the value of the pause flag FHP to "0". The CPU then moves with step 695 continues, and temporarily ends the current process. So the CPU takes in step 501 the expiration of 5 Make a "yes" determination in step 502 make a "No" determination and then go to step 503 away. At step 503 the CPU resumes the parking assist control in accordance with the movement assist information that has been obtained since the pause processing was started at step 504 the expiration of 5 have been held upright.

Wenn dagegen die Wiederaufnahmebedienung zu dem Zeitpunkt, zu dem die CPU mit Schritt 603 fortfährt, nicht durchgeführt wird, nimmt die CPU bei Schritt 603 eine „Nein“-Bestimmung vor, und fährt mit Schritt 608 fort. Bei Schritt 608 bestimmt die CPU, ob eine vorbestimmte Abbruchbedingung erfüllt ist. Die Abbruchbedingung ist erfüllt, wenn die Abbruchtaste 1102 gedrückt wird, oder eine verstrichene Zeit Etm1 seit dem Zeitpunkt, zu dem die Wiederaufnahmebedienung in Schritt 602 zum ersten Mal angefragt wird, gleich oder länger als ein vorbestimmter erster Zeitschwellenwert Tm1 wird. Wenn die Abbruchbedingung nicht erfüllt ist, nimmt die CPU bei Schritt 608 eine „Nein“-Bestimmung vor, und kehrt zu Schritt 602 zurück.On the other hand, if the resume operation is performed at the time the CPU steps 603 continues, is not performed, the CPU takes step 603 a "No" determination and moves with step 608 away. At step 608 the CPU determines whether a predetermined termination condition is met. The abort condition is fulfilled when the abort key 1102 is pressed, or an elapsed time Etm1 since the time when the resume operation in step 602 is requested for the first time, becomes equal to or longer than a predetermined first time threshold value Tm1. If the abort condition is not met, the CPU takes step 608 Make a "No" determination and return to Step 602 back.

Wenn die Abbruchbedingung erfüllt ist, nimmt die CPU bei Schritt 608 eine „Ja“-Bestimmung vor, und führt die Verarbeitung der Schritte 609 bis 611 (nachstehend beschrieben) nacheinander aus. Anschließend fährt die CPU mit Schritt 695 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.If the abort condition is met, the CPU takes step 608 makes a "yes" determination and completes the processing of the steps 609 to 611 (described below) in sequence. The CPU then moves with step 695 continues, and temporarily ends the current process.

Schritt 609: Die CPU bricht die automatische Anhalteverarbeitung ab, die ab dem Zeitpunkt fortgesetzt wurde, zu dem die Pausenverarbeitung in Schritt 504 des Ablaufs von 5 gestartet wird. Dadurch überträgt die CPU nach diesem Zeitpunkt den Antriebskraftsteuerungsbefehl der Motor-ECU 20, so dass die Antriebskraft entsprechend der Bedienung des Gaspedals 34 durch den Fahrer erzeugt wird. Ferner überträgt die CPU den Bremskraftsteuerungsbefehl der Bremsen-ECU 30, so dass die Bremskraft entsprechend der Bedienung des Bremspedals 34 durch den Fahrer erzeugt wird.step 609 : The CPU cancels the automatic stop processing that was continued from the point in time when the pause processing in step 504 the expiration of 5 is started. Thereby, after this point in time, the CPU transmits the driving force control command to the engine ECU 20th so that the driving force according to the operation of the accelerator pedal 34 is generated by the driver. Further, the CPU transmits the braking force control command to the brake ECU 30th so that the braking force according to the operation of the brake pedal 34 is generated by the driver.

Schritt 610: Die CPU führt eine vorbestimmte Beendigungsverarbeitung aus. Insbesondere löscht/entfernt die CPU die Bewegungsassistenzinformationen aus dem RAM, die seit dem Start der Pausenverarbeitung bei Schritt 504 des Ablaufs von 5 aufrecht gehalten worden sind. Wie in 13 dargestellt, zeigt die CPU ferner im dritten Anzeigebereich 203 des Assistenzmodus-Bildschirms eine Nachricht 1301 mit der Benachrichtigung an, dass die Ausfahrtassistenz (Parkassistenzsteuerung im Ausfahrt-vom-Parkplatz-Modus) beendet wird, und veranlasst den Lautsprecher 83 dazu, die Nachricht 1301 auszugeben.
Schritt 611: Die CPU stellt den Wert des Anfrage-Flags FHE auf „0“, und stellt den Wert des Pausen-Flags FHP auf „0“.
Wenn die CPU danach den Ablauf von 5 von Schritt 500 an erneut startet und mit Schritt 501 fortfährt, nimmt die CPU eine „Nein“-Bestimmung vor und fährt direkt mit Schritt 595 fort. Damit ist die Parkassistenzsteuerung beendet.
step 610 : The CPU executes predetermined termination processing. Specifically, the CPU deletes / removes the movement assistance information from the RAM since the pause processing started at step 504 the expiration of 5 have been held upright. As in 13 also shows the CPU in the third display area 203 a message on the assistant mode screen 1301 with the notification that the exit assistance (parking assistance control in exit-from-parking space mode) is ended, and initiates the loudspeaker 83 about this, the message 1301 to spend.
step 611 : The CPU sets the value of the request flag FHE to "0" and sets the value of the pause flag FHP to "0".
If the CPU then expires 5 by step 500 at starts again and with step 501 continues, the CPU makes a “No” determination and goes directly to step 595 away. This ends the parking assistance control.

Wenn ein vorbestimmter Zeitpunkt erreicht ist, startet die CPU die Verarbeitung von Schritt 700 von 7, und fährt mit Schritt 701 fort. Bei Schritt 701 bestimmt die CPU, ob der Wert des Anfrage-Flags FHE „1“ ist, und ob der Wert des Pausen-Flags FHP „0“ ist. Wenn der Wert des Anfrage-Flags FHE „0“ ist oder der Wert des Pausen-Flags FHP „1“ ist, nimmt die CPU bei Schritt 701 eine „Nein“-Bestimmung vor, fährt direkt mit Schritt 795 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.When it comes to a predetermined time, the CPU starts processing from step 700 from 7th , and goes with step 701 away. At step 701 the CPU determines whether the value of the request flag FHE is "1" and whether the value of the pause flag FHP is "0". When the value of the request flag FHE is "0" or the value of the pause flag FHP is "1", the CPU takes step 701 a "No" determination, goes directly to step 795 continues, and temporarily ends the current process.

Wenn der Wert des Anfrage-Flags FHE andererseits „1“ ist und der Wert des Pausen-Flags FHP „0“ ist, nimmt die CPU bei Schritt 701 eine „Ja“-Bestimmung vor, und fährt mit Schritt 702 fort. Bei Schritt 702 bestimmt die CPU, ob die Mittelposition des Fahrzeugs SV die Zielposition Ptgt erreicht hat. Wenn die Mittelposition des Fahrzeugs SV die Zielposition Ptgt noch nicht erreicht hat, nimmt die CPU bei Schritt 702 eine „Nein“-Bestimmung vor, fährt direkt mit Schritt 795 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.On the other hand, when the value of the request flag FHE is "1" and the value of the pause flag FHP is "0", the CPU takes step 701 make a “yes” determination and go with step 702 away. At step 702 the CPU determines whether the center position of the vehicle is SV has reached the target position Ptgt. When the center position of the vehicle SV has not yet reached the target position Ptgt, the CPU takes step 702 a "No" determination, goes directly to step 795 continues, and temporarily ends the current process.

Es wird angenommen, dass die Mittelposition des Fahrzeugs SV die Zielposition Ptgt erreicht hat, wie in 14 dargestellt. In diesem Fall nimmt die CPU bei Schritt 702 eine „Ja“-Bestimmung vor, und führt die Verarbeitung der Schritte 703 und 704 (nachstehend beschrieben) nacheinander aus. Anschließend fährt die CPU mit Schritt 705 fort.It is assumed that the center position of the vehicle SV the target position Ptgt reached has, as in 14th shown. In this case the CPU takes at step 702 makes a "yes" determination and completes the processing of the steps 703 and 704 (described below) in sequence. The CPU then moves with step 705 away.

Schritt 703: Wie in 15 dargestellt, zeigt die CPU im dritten Anzeigebereich 203 des Assistenzmodus-Bildschirms eine Nachricht 1501 mit der Benachrichtigung, dass das Fahrzeug die Zielposition erreicht hat, an, und veranlasst den Lautsprecher 83, die Nachricht 1501 auszugeben.
Schritt 704: Die CPU fragt den Fahrer an, eine zweite Bedienung zum Beenden der Parkassistenzsteuerung durchzuführen. Die zweite Bedienung ist die Bedienung des Gaspedals 21a oder die Bedienung des Bremspedals 34. Wie in 16 dargestellt, zeigt die CPU im dritten Anzeigebereich 203 des Assistenzmodus-Bildschirms eine Nachricht 1601 mit der Anfrage an, das Gaspedal 21a oder das Bremspedal 34 zu drücken, und veranlasst den Lautsprecher 83, die Nachricht 1601 auszugeben.
step 703 : As in 15th shows the CPU in the third display area 203 a message on the assistant mode screen 1501 with the notification that the vehicle has reached the target position and activates the loudspeaker 83 , the message 1501 to spend.
step 704 : The CPU asks the driver to perform a second operation to end the parking assistance control. The second operation is the operation of the accelerator pedal 21a or operating the brake pedal 34 . As in 16 shows the CPU in the third display area 203 a message on the assistant mode screen 1601 with the request to the accelerator 21a or the brake pedal 34 press and activate the loudspeaker 83 , the message 1601 to spend.

Anschließend bestimmt die CPU in Schritt 705, ob die zweite Bedienung durch den Fahrer durchgeführt wird. Wenn die zweite Bedienung durchgeführt wird, nimmt die CPU bei Schritt 705 eine „Ja“-Bestimmung vor, und führt die Verarbeitung der Schritte 707 und 708 (nachstehend beschrieben) nacheinander aus. Anschließend fährt die CPU direkt mit Schritt 795 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.The CPU then determines in step 705 whether the second operation is carried out by the driver. When the second operation is performed, the CPU takes step 705 makes a "yes" determination and completes the processing of the steps 707 and 708 (described below) in sequence. The CPU then moves directly to step 795 continues, and temporarily ends the current process.

Schritt 707: Die CPU führt eine vorbestimmte Beendigungsverarbeitung aus. Die CPU löscht/entfernt die Bewegungsassistenzinformationen aus dem RAM. Wie in 17 dargestellt, zeigt die CPU ferner im dritten Anzeigebereich 203 des Assistenzmodus-Bildschirms eine Nachricht 1701 mit der Benachrichtigung an, dass die Ausfahrtassistenz (Parkassistenzsteuerung im Ausfahrt-vom-Parkplatz-Modus) beendet ist, und veranlasst den Lautsprecher 83 dazu, die Nachricht 1701 auszugeben.
Schritt 708: Die CPU stellt den Wert des Anfrage-Flags FHE auf „0“.
Wenn die CPU danach den Ablauf von 5 von Schritt 500 an erneut startet und mit Schritt 501 fortfährt, nimmt die CPU eine „Nein“-Bestimmung vor und fährt direkt mit Schritt 595 fort. Damit ist die Parkassistenzsteuerung zu dem Zeitpunkt beendet, zu dem der Fahrer die zweite Bedienung durchführt.
step 707 : The CPU executes predetermined termination processing. The CPU deletes / removes the movement assistance information from the RAM. As in 17th also shows the CPU in the third display area 203 a message on the assistant mode screen 1701 with the notification that the exit assistance (parking assistance control in the exit-from-parking lot mode) has ended, and initiates the loudspeaker 83 about this, the message 1701 to spend.
step 708 : The CPU sets the value of the request flag FHE to "0".
If the CPU then expires 5 by step 500 at starts again and with step 501 continues, the CPU makes a “No” determination and goes directly to step 595 away. The parking assistance control is thus ended at the point in time at which the driver carries out the second operation.

Wenn die vorbestimmte zweite Bedienung nicht zu dem Zeitpunkt durchgeführt wird, zu dem die CPU mit Schritt 705 fortfährt, nimmt die CPU bei schritt 705 eine „Nein“-Bestimmung vor, und fährt mit Schritt 706 fort. Bei Schritt 706 bestimmt die CPU, ob eine vorbestimmte Bedingung erfüllt ist. Die Bedingung ist erfüllt, wenn eine verstrichene Zeit Etm2 seit dem Zeitpunkt, zu dem die zweite Bedienung in Schritt 704 zum ersten Mal angefragt wird, gleich oder länger als ein vorbestimmter zweiter Zeitschwellenwert Tm2 wird. Wenn die vorbestimmte Bedingung nicht erfüllt ist, nimmt die CPU bei Schritt 706 eine „Nein“-Bestimmung vor, und kehrt zu Schritt 704 zurück.If the predetermined second operation is not performed at the time the CPU switches to step 705 continues, the CPU makes a “No” determination at step 705, and proceeds to step 706 away. At step 706 the CPU determines whether a predetermined condition is met. The condition is met if an elapsed time Etm2 since the time at which the second operation in step 704 is requested for the first time, is equal to or longer than a predetermined second time threshold value Tm2. If the predetermined condition is not met, the CPU takes step 706 Make a "No" determination and return to Step 704 back.

Wenn die vorbestimmte Bedingung erfüllt ist, nimmt die CPU bei Schritt 706 eine „Ja“-Bestimmung vor, und führt die Verarbeitung der Schritte 707 und 708 wie vorstehend beschrieben aus. Anschließend fährt die CPU mit Schritt 795 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf. Dadurch wird die Parkassistenzsteuerung zu einem Zeitpunkt, zu dem die verstrichene Zeit Etm2 gleich oder länger als der zweite Zeitschwellenwert Tm2 wird, beendet.When the predetermined condition is met, the CPU takes step 706 makes a "yes" determination and completes the processing of the steps 707 and 708 as described above. The CPU then moves with step 795 continues, and temporarily ends the current process. Thereby, the parking assist control is terminated at a point of time when the elapsed time Etm2 becomes equal to or longer than the second time threshold Tm2.

Wie vorstehend beschrieben führt das Parkassistenzgerät die vorbestimmte Pausenverarbeitung in einer Zeitspanne (erste Zeitspanne) von einem ersten Zeitpunkt (Schritt 407), zu dem die Bewegungsassistenzinformationen bestimmt werden, bis zu einem Zeitpunkt, unmittelbar bevor das Fahrzeug SV (d.h. die Mittelposition davon) die Zielposition Ptgt erreicht hat (Schritt 702: Ja), aus, wenn der Fahrer die vorbestimmte erste Bedienung (Bedienung des Gaspedals 21a) durchführt. Die Pausenverarbeitung ist eine Verarbeitung zum Anwenden der Bremskraft an dem Fahrzeug SV, um das Fahrzeug SV anzuhalten, während die Bewegungsassistenzinformationen in dem RAM beibehalten werden.As described above, the parking assist device performs the predetermined pause processing in a period (first period) from a first point of time (step 407 ) at which the movement assistance information is determined up to a point in time immediately before the vehicle SV (ie the middle position thereof) has reached the target position Ptgt (step 702 : Yes), off when the driver does the predetermined first operation (operation of the accelerator pedal 21a) performs. The pause processing is processing for applying the braking force to the vehicle SV to the vehicle SV while the movement assistance information is maintained in the RAM.

Wenn der Fahrer das Gaspedals 21a betätigt, bevor das Fahrzeug SV die Zielposition Ptgt erreicht hat, wird die Geschwindigkeit des Fahrzeugs SV erhöht. Somit besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich das Fahrzeug SV zu stark einem Objekt (z.B. einem anderen Fahrzeug) nähert, das sich in dem peripheren Bereich des Fahrzeugs befindet. Gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel pausiert (hält vorübergehend an) das Parkassistenzgerät die Parkassistenzsteuerung und hält das Fahrzeug SV in der vorstehend genannten Situation an. Dadurch ist es möglich, das Fahrzeug davon abzuhalten, sich einem Objekt (dreidimensionalem Objekt), das sich in dem peripheren Bereich des Fahrzeugs befindet, zu sehr zu nähern.When the driver presses the accelerator 21a operated before the vehicle SV has reached the target position Ptgt, the speed of the vehicle becomes SV elevated. Thus, there is a high probability that the vehicle will SV too close to an object (e.g. another vehicle) located in the peripheral area of the vehicle. According to the present embodiment, the parking assist device pauses (temporarily stops) the parking assist control and stops the vehicle SV in the above situation. Thereby, it is possible to prevent the vehicle from getting too close to an object (three-dimensional object) located in the peripheral area of the vehicle.

Nachdem das Parkassistenzgerät die Pausenverarbeitung ausführt, wenn die vorbestimmte Wiederaufnahmebedienung durch den Fahrer durchgeführt wird, nimmt das Parkassistenzgerät ferner die Parkassistenzsteuerung in Übereinstimmung mit den Bewegungsassistenzinformationen wieder auf, die seit dem Start der Pausenverarbeitung aufrecht gehalten worden sind. Selbst, wenn die Parkassistenzsteuerung pausiert wird, kann der Fahrer die Parkassistenzsteuerung durch Durchführen der Wiederaufnahmebedienung wiederaufnehmen. In diesem Fall ist es für den Fahrer nicht notwendig, einige Bedienungen zum Auswählen des Ausfahrt-vom-Parkplatz-Modus (beispielsweise die Bedienung zur Rückkehr der Schaltposition auf die Parkposition (P), das Drückbedienung in Hinblick auf den Parkassistenzschalter 82, und dergleichen), erneut durchzuführen, um die Parkassistenzsteuerung wiederaufzunehmen. Darüber hinaus ist es nicht nötig, die Bewegungsassistenzinformationen erneut zu berechnen. Dadurch kann die Zeit, die das Fahrzeug SV benötigt, um aus dem Parkplatz herauszufahren, verkürzt werden.Further, after the parking assist device executes the pause processing when the predetermined resume operation is performed by the driver, the parking assist device resumes the parking assist control in accordance with the movement assist information that has been held since the start of the pause processing. Even if the parking assist control is paused, the driver can resume the parking assist control by performing the resume operation. In this case it is not necessary for the driver to some operations for selecting the exit-from-parking lot mode (for example, the operation for returning the shift position to the parking position (P), the push operation for the parking assist switch 82 , and the like) to be performed again to resume the parking assist control. In addition, it is not necessary to recalculate the movement assistance information. This can reduce the time the vehicle takes SV needed to drive out of the parking lot.

Unterdessen kann zu dem Zeitpunkt, zu dem die Pausenverarbeitung für die Parkassistenzsteuerung gestartet wird, der Fahrer die Parkassistenzsteuerung danach möglicherweise nicht mehr ausführen wollen. In diesem Fall kann der Fahrer die Abbruchtaste 1102 drücken oder auf den ersten Zeitschwellenwert Tm1 warten, ohne die Wiederaufnahmebedienung durchzuführen. Die Parkassistenzsteuerung wird beendet und dadurch kann der Fahrer durch seine/ihre Bedienung das Fahrzeug SV fahren.Meanwhile, by the time the pause processing for the parking assist control is started, the driver may not want to execute the parking assist control after that. In this case the driver can press the cancel button 1102 Press or wait for the first time threshold Tm1 without performing the resume operation. The parking assistance control is terminated and the driver can thereby operate the vehicle SV drive.

Ferner beendet das Parkassistenzgerät die Parkassistenzsteuerung in einer Zeitspanne (zweite Zeitspanne) von dem Zeitpunkt an, zu dem das Fahrzeug SV die Zielposition Ptgt erreicht hat (Schritt 702: Ja), bis der vorbestimmte zweite Zeitschwellenwert Tm2 verstrichen ist, wenn der Fahrer die vorbestimmte zweite Bedienung (Bedienung in Hinblick auf das Gaspedal 21a oder das Bremspedal 34) durchführt.Further, the parking assist device ends the parking assist control in a period (second period) from when the vehicle is moved SV has reached the target position Ptgt (step 702 : Yes) until the predetermined second time threshold Tm2 has elapsed when the driver performs the predetermined second operation (operation with respect to the accelerator pedal 21a or the brake pedal 34 ) performs.

Wenn der Fahrer das Gaspedal 21a oder das Bremspedal 34 bedient, wenn und nachdem das Fahrzeug SV die Zielposition Ptgt erreicht hat, wird davon ausgegangen, dass der Fahrer das Fahrzeug SV durch seine/ihre Bedienung sofort fahren kann. Nach dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beendet das Parkassistenzgerät in der vorstehend genannten Situation die Parkassistenzsteuerung, um dadurch das Fahren des Fahrzeugs SV sofort an den Fahrer zu übergeben.When the driver presses the accelerator 21a or the brake pedal 34 operated when and after the vehicle SV has reached the target position Ptgt, it is assumed that the driver controls the vehicle SV can drive immediately through his / her operation. According to the present embodiment, in the above situation, the parking assist device ends the parking assist control to thereby drive the vehicle SV to be handed over to the driver immediately.

(Durchführung der Senkrecht-Parken-Assistenzanfrage)(Execution of the vertical parking assistance request)

Nachstehend sind die Bedienungen beschrieben, die auszuführen sind, wenn die Parkassistenzsteuerung im Senkrecht-Parken-Modus ausgeführt wird.
Nachstehend ist die Parkassistenzsteuerung im Senkrecht-Parken-Modus einfach als „Senkrecht-Parken-Assistenz“ bezeichnet. Die Senkrecht-Parken-Assistenz ist der Ausfahrtassistenz ähnlich, bis auf das, dass sich der Bereich (Zielbereich), in den das Fahrzeug letztendlich bewegt werden soll, unterscheidet. Daher können die Abläufe der 4 bis 7 auf die Senkrecht-Parken-Assistenz angewendet werden. Die Abläufe der 4 bis 7 unterscheiden sich jeweils von dem Fall der Ausfahrtassistenz in den nachstehend genannten Punkten. Die nachstehende Beschreibung konzentriert sich hauptsächlich auf die Unterschiede.
The following describes the operations to be performed when the parking assist control is performed in the vertical parking mode.
In the following, the parking assistance control in the vertical parking mode is simply referred to as “vertical parking assistance”. The vertical parking assistance is similar to the exit assistance, except that the area (target area) into which the vehicle should ultimately be moved is different. Therefore, the processes of the 4th to 7th can be applied to the vertical parking assistance. The processes of the 4th to 7th differ from the case of exit assistance in the following points. The description below mainly focuses on the differences.

Wenn die CPU die Verarbeitung des Schritts 400 von 4 startet und mit Schritt 402 fortfährt, bestimmt die CPU, ob der Senkrecht-Parken-Modus ausgewählt worden ist (ob die Bedingung B2 erfüllt ist). Wenn bestimmt wird, dass der Senkrecht-Parken-Modus nicht ausgewählt worden ist, nimmt die CPU bei Schritt 402 eine „Nein“-Bestimmung vor, fährt direkt mit Schritt 495 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.When the CPU is processing the step 400 from 4th starts and with step 402 continues, the CPU determines whether the vertical parking mode has been selected (whether condition B2 is met). If it is determined that the vertical parking mode has not been selected, the CPU takes step 402 a "No" determination, goes directly to step 495 continues, and temporarily ends the current process.

Unter der Annahme, dass der Senkrecht-Parken-Modus ausgewählt worden ist, nimmt die CPU bei Schritt 402 eine „Ja“-Bestimmung vor, und fährt mit Schritt 403 fort, um zu bestimmen, ob beide Bedingungen B3 und B4 erfüllt sind. Die Bedingungen B3 und B4 werden zusammengefasst als eine „Ausführungsbedingung für die Senkrecht-Parken-Assistenz“ bezeichnet. Wenn die Ausführungsbedingung für die Senkrecht-Parken-Assistenz nicht erfüllt ist, nimmt die CPU bei Schritt 403 eine „Nein“-Bestimmung vor, fährt direkt mit Schritt 495 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.Assuming that the vertical parking mode has been selected, the CPU takes step 402 make a “yes” determination and go with step 403 to determine whether both conditions B3 and B4 are met. The conditions B3 and B4 are collectively referred to as an “execution condition for the vertical parking assistance”. If the execution condition for the vertical parking assist is not met, the CPU takes step 403 a "No" determination, goes directly to step 495 continues, and temporarily ends the current process.

Wenn die Ausführungsbedingung für die Senkrecht-Parken-Assistenz erfüllt ist, nimmt die CPU bei Schritt 403 eine „Ja“-Bestimmung vor, und die CPU führt die Verarbeitung zwischen den Schritten 404 bis 408 in geeigneten Schritten wie vorstehend beschrieben aus.When the execution condition for the vertical parking assist is met, the CPU takes step 403 makes a "yes" determination and the CPU performs processing between steps 404 to 408 in suitable steps as described above.

Wenn die CPU die Verarbeitung von Schritt 700 von 7 startet und mit Schritt 704 fortfährt, fragt die CPU den Fahrer an, die vorbestimmte zweite Bedienung zum Beenden der Parkassistenzsteuerung durchzuführen. Die zweite Bedienung ist hier die Bedienung des Bremspedals 34. Die CPU zeigt im dritten Anzeigebereich 203 des Assistenzmodus-Bildschirms eine Nachricht mit der Anfrage das Bremspedal 34 zu betätigen an, und veranlasst den Lautsprecher 83, die Nachricht auszugeben. Anschließend führt die CPU die Verarbeitung zwischen den Schritten 705 bis 708 in geeigneten Schritten wie vorstehend beschrieben aus.When the CPU is processing step 700 from 7th starts and with step 704 continues, the CPU requests the driver to perform the predetermined second operation for ending the parking assist control. The second operation here is the operation of the brake pedal 34 . The CPU shows in the third display area 203 the assistance mode screen displays a message requesting the brake pedal 34 to press and activate the loudspeaker 83 to output the message. The CPU then performs processing between the steps 705 to 708 in suitable steps as described above.

(Durchführung der Parallel-Parken-Assistenzanfrage)(Execution of the parallel parking assistance request)

Anschließend sind die Bedienungen beschrieben, die auszuführen sind, wenn die Parkassistenzsteuerung im Parallel-Parken-Modus ausgeführt wird. Nachstehend ist die Parkassistenzsteuerung im Parallel-Parken-Modus einfach als „Parallel-Parken-Assistenz“ bezeichnet. Die Parallel-Parken-Assistenz ist der Ausfahrtassistenz ähnlich, bis auf das, dass sich der Bereich (Zielbereich), in den das Fahrzeug letztendlich bewegt werden soll, unterscheidet. Daher können die Abläufe der 4 bis 7 auf die Parallel-Parken-Assistenz angewendet werden. Die Abläufe der 4 bis 7 unterscheiden sich jeweils von dem Fall der Ausfahrtassistenz in den nachstehend genannten Punkten. Die nachstehende Beschreibung konzentriert sich hauptsächlich auf die Unterschiede.Then, the operations to be performed when the parking assist control is performed in the parallel parking mode will be described. In the following, the parking assistance control in parallel parking mode is simply referred to as “parallel parking assistance”. The parallel parking assistant is similar to the exit assistant, except that the area (target area) into which the vehicle is ultimately to be moved is differs. Therefore, the processes of the 4th to 7th can be used for parallel parking assistance. The processes of the 4th to 7th differ from the case of exit assistance in the following points. The description below mainly focuses on the differences.

Wenn die CPU die Verarbeitung von Schritt 400 von 4 startet und mit Schritt 402 fortfährt, bestimmt die CPU, ob der Parallel-Parken-Modus ausgewählt worden ist (ob die Bedingung C2 erfüllt ist). Wenn bestimmt wird, dass der Parallel-Parken-Modus nicht ausgewählt worden ist, nimmt die CPU bei Schritt 402 eine „Nein“-Bestimmung vor, fährt direkt mit Schritt 495 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.When the CPU is processing step 400 from 4th starts and with step 402 continues, the CPU determines whether the parallel parking mode has been selected (whether condition C2 is met). If it is determined that the parallel parking mode has not been selected, the CPU takes step 402 a "No" determination, goes directly to step 495 continues, and temporarily ends the current process.

Unter der Annahme, dass der Parallel-Parken-Modus ausgewählt worden ist, nimmt die CPU bei Schritt 402 eine „Ja“-Bestimmung vor, und fährt mit Schritt 403 fort, um zu bestimmen, ob beide Bedingungen C3 und C4 erfüllt sind. Die Bedingungen C3 und C4 werden zusammengefasst als eine „Ausführungsbedingung für die Parallel-Parken-Assistenz“ bezeichnet. Wenn die Ausführungsbedingung für die Parallel-Parken-Assistenz nicht erfüllt ist, nimmt die CPU bei Schritt 403 eine „Nein“-Bestimmung vor, fährt direkt mit Schritt 495 fort, und beendet vorläufig den aktuellen Ablauf.Assuming that the parallel parking mode has been selected, the CPU takes step 402 make a “yes” determination and go with step 403 to determine whether both conditions C3 and C4 are met. The conditions C3 and C4 are collectively referred to as an “execution condition for the parallel parking assistance”. If the execution condition for parallel parking assistance is not met, the CPU takes step 403 a "No" determination, goes directly to step 495 continues, and temporarily ends the current process.

Wenn die Ausführungsbedingung für die Parallel-Parken-Assistenz erfüllt ist, nimmt die CPU bei Schritt 403 eine „Ja“-Bestimmung vor, und die CPU führt die Verarbeitung zwischen den Schritten 404 bis 408 in geeigneten Schritten wie vorstehend beschrieben aus.If the execution condition for parallel parking assist is met, the CPU takes step 403 makes a "yes" determination and the CPU performs processing between steps 404 to 408 in suitable steps as described above.

Wenn die CPU die Verarbeitung von Schritt 700 von 7 startet und mit Schritt 704 fortfährt, fragt die CPU den Fahrer an, die vorbestimmte zweite Bedienung zum Beenden der Parkassistenzsteuerung durchzuführen. Die zweite Bedienung ist hier die Bedienung des Bremspedals 34. Die CPU zeigt im dritten Anzeigebereich 203 des Assistenzmodus-Bildschirms eine Nachricht mit der Anfrage das Bremspedal 34 zu betätigen an, und veranlasst den Lautsprecher 83, die Nachricht auszugeben. Anschließend führt die CPU die Verarbeitung zwischen den Schritten 705 bis 708 in geeigneten Schritten wie vorstehend beschrieben aus.When the CPU is processing step 700 from 7th starts and with step 704 continues, the CPU requests the driver to perform the predetermined second operation for ending the parking assist control. The second operation here is the operation of the brake pedal 34 . The CPU shows in the third display area 203 the assistance mode screen displays a message requesting the brake pedal 34 to press and activate the loudspeaker 83 to output the message. The CPU then performs processing between the steps 705 to 708 in suitable steps as described above.

Wie vorstehend beschrieben, kann das Parkassistenzgerät die Parkassistenzsteuerung in Erwiderung auf die Bedienung des Fahrers pausieren oder beenden, wenn die Senkrecht-Parken-Assistenz oder die Parallel-Parken-Assistenz ausgeführt wird.As described above, the parking assist device can pause or terminate the parking assist control in response to the driver's operation when executing the perpendicular parking assist or the parallel parking assist.

Die vorliegende Offenlegung ist nicht auf das oben beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt, und verschiedene Änderungsbeispiele können im Rahmen der vorliegenden Offenlegung übernommen werden.The present disclosure is not limited to the embodiment described above, and various change examples can be adopted within the scope of the present disclosure.

(Modifikationsbeispiel 1)(Modification example 1)

Die erste Bedienung (siege Schritt 502) ist nicht auf das vorstehende Beispiel beschränkt. Bei einem oder mehreren Ausführungsbeispielen kann die erste Bedienung auch eine Bedienung des Lenkrads SW enthalten. Während der Ausführung der Parkassistenzsteuerung überwacht die CPU der Parkassistenz-ECU 10 beispielsweise basierend auf dem Signal des Lenkdrehmomentsensors 53, ob der Fahrer ein Lenkmoment in das Lenkrad SW eingibt. Wenn die CPU in Schritt 502 des Ablaufs von 5 bestimmt, dass der Fahrer ein Lenkmoment in das Lenkrad SW eingibt, kann die CPU bestimmen, dass die erste Bedienung durchgeführt wird. Bei einem oder mehreren Ausführungsbeispielen kann die zweite Bedienung (siehe Schritte 704 und 705) eine Bedienung des Lenkrads SW enthalten.The first operation (win step 502 ) is not limited to the above example. In one or more exemplary embodiments, the first operation can also include an operation of the steering wheel SW. During the execution of the parking assist control, the CPU of the parking assist ECU monitors 10 for example based on the signal from the steering torque sensor 53 whether the driver inputs a steering torque into the steering wheel SW. If the CPU in step 502 the expiration of 5 determines that the driver inputs steering torque to the steering wheel SW, the CPU may determine that the first operation is performed. In one or more exemplary embodiments, the second operation (see steps 704 and 705 ) contain an operation of the steering wheel SW.

(Modifikationsbeispiel 2)(Modification example 2)

Die Wiederaufnahmebedienung (siehe Schritte 602 und 603) ist nicht auf das vorstehende Beispiel beschränkt. Bei einem oder mehreren Ausführungsbeispielen kann die Wiederaufnahmebedienung irgendeine Bedienung von dem Betätigen des Bremspedals 34 und dem Drücken der Wiederaufnahmetaste 1101 sein. Bei einem oder mehreren Ausführungsbeispielen ist die Wiederaufnahmetaste 1101 nicht auf die auf dem Bedienfeld 63 angezeigte Taste beschränkt, und kann auch eine Taste oder ein Schalter sein, der in der Nähe des Lenkrads SW vorgesehen ist. Bei einem oder mehreren Ausführungsbeispielen kann der Parkassistenzschalter 82 die Funktion der Wiederaufnahmetaste enthalten.The resume operation (see steps 602 and 603 ) is not limited to the above example. In one or more embodiments, the resume operation may be any operation other than depressing the brake pedal 34 and pressing the resume button 1101 be. In one or more embodiments, the resume button is 1101 not on the one on the control panel 63 displayed button, and may also be a button or a switch provided in the vicinity of the steering wheel SW. In one or more exemplary embodiments, the parking assistance switch 82 contain the function of the resume button.

(Modifikationsbeispiel 3)(Modification example 3)

Die Parkassistenzsteuerung kann eine andere Steuerung sein, sofern sie wenigstens die Lenkwinkelsteuerung, die Antriebskraftsteuerung und die Bremskraftsteuerung enthält. Bei einem oder mehreren Ausführungsbeispielen kann die Parkassistenzsteuerung auch keine Schaltsteuerung enthalten. Wenn die Parkassistenzsteuerung keine Schaltsteuerung enthält, informiert die CPU der Parkassistenz-ECU 10 nach dem Schritt 407 des Ablaufs von 4 den Fahrer über die Bewegungsrichtung des Fahrzeugs (insbesondere über die Schaltposition des Getriebes 24) durch den Assistenzmodus-Bildschirm auf dem Bedienfeld 63 und/oder durch den Lautsprecher 83. Wenn der Fahrer den Schalthebel so bedient, dass die Schaltposition mit der informierten Schaltposition übereinstimmt, fährt die CPU mit Schritt 408 fort, um den Wert des Anfrage-Flags FHE auf „1“ zu setzen. Danach führt die CPU die Parkassistenzsteuerung in dem Ablauf von 5 aus.The parking assist control may be another control as long as it includes at least the steering angle control, the driving force control, and the braking force control. In one or more exemplary embodiments, the parking assistance control can also not contain a shift control. When the parking assist control does not include shift control, the CPU informs the parking assist ECU 10 after the step 407 the expiration of 4th the driver via the direction of movement of the vehicle (in particular via the shift position of the transmission 24 ) through the Assistance Mode screen on the control panel 63 and / or through the loudspeaker 83 . If the driver operates the shift lever so that the shift position corresponds to the informed shift position, the CPU moves along step 408 to set the value of the request flag FHE to "1". The CPU then executes the parking assistance control in the sequence of 5 out.

(Modifikationsbeispiel 4)(Modification example 4)

Der Parkassistenzschalter 82 muss nur ein Schalter sein, der zu bedienen ist, wenn der Fahrer die Park-/Ausfahrassistenz anfragt, ein Signal zu erzeugen, das die Anfrage repräsentiert. Bei einem oder mehreren Ausführungsbeispielen kann der Schalter für die Parkassistenz eine Vorrichtung sein, die so eingerichtet ist, dass sie eine Anfrage der Park-/Ausfahrassistenz durch den Fahrer mittels einer Spracherkennungsvorrichtung erkennt.The parking assistance switch 82 only needs to be a switch that can be operated when the driver requests the parking / drive-out assistance to generate a signal that represents the request. In one or more exemplary embodiments, the switch for the parking assistance can be a device which is set up in such a way that it recognizes a request from the parking / driving assistance by the driver by means of a voice recognition device.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • JP 2018140757 [0002]JP 2018140757 [0002]
  • JP 2012217000 A [0051]JP 2012217000 A [0051]
  • JP 2013021468 A [0051]JP 2013021468 A [0051]
  • JP 2015003565 A [0061]JP 2015003565 A [0061]

Claims (4)

Parkassistenzgerät für ein Fahrzeug mit: einer Informationenbeschaffungsvorrichtung (70, 71, 72, 73), die so eingerichtet ist, dass sie Informationen über eine Fahrzeug-Peripherie einschließlich Informationen über ein in einem peripheren Bereich des Fahrzeugs vorhandenes Objekt beschafft; ein Modul für die Bestimmung der Bewegungsassistenzinformationen (10X), das bei Erzeugung einer Assistenzanfrage dazu eingerichtet ist, eine Zielposition (Ptgt) einzustellen, die eine Fahrzeugposition zu einem Zeitpunkt ist, zu dem das Fahrzeug auf der Grundlage der Fahrzeugperipherieinformationen das Parken auf einem Parkplatz oder das Verlassen des Parkplatzes abgeschlossen hat, als Bewegungspfad (MP) einen Pfad einzustellen, auf dem sich das Fahrzeug von einer aktuellen Fahrzeugposition zu der Zielposition bewegen kann, und die Bewegungsassistenzinformationen einschließlich der Lenkwinkelinformationen, die eine Veränderung des Fahrzeuglenkwinkels darstellen, wenn sich das Fahrzeug entlang des Bewegungspfads bewegt, und Geschwindigkeitsinformationen, die eine Veränderung der Fahrzeuggeschwindigkeit darstellen, wenn sich das Fahrzeug entlang des Bewegungspfads bewegt, zu bestimmen; und ein Parkassistenzmodul (10Y), das derart für die Ausführung der Parkassistenzsteuerung eingerichtet ist, dass sich das Fahrzeug in Übereinstimmung mit den bestimmten Bewegungsassistenzinformationen bewegt, wobei die Parkassistenzsteuerung eine Lenkwinkelsteuerung für die Änderung des Fahrzeuglenkwinkels, eine Antriebskraftsteuerung für die Steuerung einer Antriebskraft des Fahrzeugs, und eine Bremskraftsteuerung für die Steuerung einer Bremskraft des Fahrzeugs einschließt, wobei das Parkassistenzmodul ferner dazu eingerichtet ist, dass es, wenn ein Insasse in einer ersten Zeitspanne eine, in Bezug auf ein Bremspedal unterschiedliche, vorbestimmte erste Bedienung durchführt, die Bremskraft auf das Fahrzeug ausübt, um das Fahrzeug anzuhalten, und eine Pausenverarbeitung zur Aufrechterhaltung der Bewegungsassistenzinformationen ausführt, wobei die erste Zeitspanne eine Zeitspanne von einem ersten Zeitpunkt, zu dem die Bewegungsassistenzinformationen bestimmt werden, bis zu einem zweiten Zeitpunkt unmittelbar vor Erreichen der Zielposition des Fahrzeugs ist.Parking assistance device for a vehicle with: an information acquisition device (70, 71, 72, 73) configured to acquire information on a vehicle periphery including information on an object present in a peripheral area of the vehicle; a module for determining the movement assistance information (10X), which is set up when an assistance request is generated, set a target position (Ptgt) which is a vehicle position at a point in time when the vehicle has completed parking in a parking lot or exiting the parking lot based on the vehicle periphery information, set as the movement path (MP) a path on which the vehicle can move from a current vehicle position to the target position, and determine the movement assistance information including the steering angle information representing a change in the vehicle steering angle when the vehicle moves along the moving path and speed information representing a change in the vehicle speed when the vehicle moves along the moving path; and a parking assist module (10Y) configured to perform the parking assist control so that the vehicle moves in accordance with the determined movement assist information, the parking assist controller a steering angle control for changing the vehicle steering angle, a driving force control for controlling a driving force of the vehicle, and includes a braking force controller for controlling a braking force of the vehicle, wherein the parking assistance module is further set up so that when an occupant carries out a predetermined first operation that is different in relation to a brake pedal in a first time period, applies the braking force to the vehicle to stop the vehicle, and executes pause processing for maintaining the movement assistance information, wherein the first time period is a time period from a first point in time at which the movement assistance information is determined to a second point in time immediately before the vehicle reaches the target position. Parkassistenzgerät gemäß Anspruch 1, wobei das Parkassistenzmodul dazu eingerichtet ist, den Insassen über eine vorbestimmte Wiederaufnahmebedienung, die der Insasse zur Wiederaufnahme der Parkassistenzsteuerung durchführen muss, zu benachrichtigen, wenn die Pausenverarbeitung ausgeführt wird, wobei das Parkassistenzmodul dazu eingerichtet ist, die Parkassistenzsteuerung in Übereinstimmung mit den Bewegungsassistenzinformationen, die seit dem Start der Pausenverarbeitung aufrechtgehalten worden sind, wiederaufzunehmen, wenn der Insasse die Wiederaufnahmebedienung durchführt und die seit dem Start der Pausenverarbeitung aufrechterhaltenen Bewegungsassistenzinformationen zu löschen, und die Parkassistenzsteuerung zu beenden, wenn der Insasse die Wiederaufnahmebedienung nicht innerhalb einer Zeitspanne ab der Benachrichtigung der Wiederaufnahmebedienung bis zum Ablauf eines vorbestimmten Zeitschwellenwertes (Tm1) durchführt.Parking assistance device according to Claim 1 , wherein the parking assistance module is configured to notify the occupant of a predetermined resume operation that the occupant must perform to resume the parking assistance control when the pause processing is being performed, the parking assistance module being configured to perform the parking assistance control in accordance with the movement assistance information that have been maintained since the start of the pause processing, to resume when the occupant performs the resume operation, and to clear the movement assistance information maintained since the start of the pause processing, and to end the parking assist control if the occupant fails to perform the resume operation within a period of time from the notification of the resume operation to for the expiration of a predetermined time threshold value (Tm1). Parkassistenzgerät gemäß Anspruch 1, wobei das Parkassistenzmodul dazu eingerichtet ist, die Parkassistenzsteuerung zu einem Zeitpunkt zu beenden, zu dem der Insasse die zweite Bedienung durchführt, wenn der Insasse in einer zweiten Zeitspanne ab einem Zeitpunkt, zu dem das Fahrzeug die Zielposition erreicht hat, bis zum Ablauf einer vorbestimmten Zeit (Tm2) eine vorbestimmte zweite Bedienung durchführt, und wobei das Parkassistenzmodul dazu eingerichtet ist, die Parkassistenzsteuerung zu einem Zeitpunkt zu beenden, zu dem die zweite Zeitspanne abgelaufen ist, wenn der Insasse die zweite Bedienung nicht in der zweiten Zeitspanne durchführt.Parking assistance device according to Claim 1 , wherein the parking assistance module is set up to end the parking assistance control at a point in time at which the occupant carries out the second operation, if the occupant is in a second time span from a point in time at which the vehicle has reached the target position until a predetermined one has expired Time (Tm2) performs a predetermined second operation, and wherein the parking assistance module is configured to end the parking assistance control at a point in time at which the second time period has expired if the occupant does not perform the second operation in the second time period. Parkassistenzgerät gemäß Anspruch 3, wobei das Parkassistenzmodul dazu eingerichtet ist, zu bestimmen, dass der Insasse die erste Bedienung durchführt, wenn der Insasse in der ersten Zeitspanne ein Gaspedal bedient, und wobei das Parkassistenzmodul dazu eingerichtet ist, zu bestimmen, dass der Insasse die zweite Bedienung durchführt, wenn der Insasse das Gaspedal oder Bremspedal in der zweiten Zeitspanne bedient.Parking assistance device according to Claim 3 , wherein the parking assistance module is configured to determine that the occupant performs the first operation when the passenger operates an accelerator pedal in the first time period, and wherein the parking assistance module is configured to determine that the passenger performs the second operation when the occupant operates the accelerator pedal or brake pedal in the second time period.
DE102020106090.4A 2019-03-08 2020-03-06 Parking assistance device Pending DE102020106090A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2019-042784 2019-03-08
JP2019042784A JP2020142752A (en) 2019-03-08 2019-03-08 Parking support device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020106090A1 true DE102020106090A1 (en) 2020-09-10

Family

ID=72147098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020106090.4A Pending DE102020106090A1 (en) 2019-03-08 2020-03-06 Parking assistance device

Country Status (3)

Country Link
US (1) US11884262B2 (en)
JP (1) JP2020142752A (en)
DE (1) DE102020106090A1 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018205968A1 (en) * 2018-04-19 2019-10-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for operating a parking assistance system of a motor vehicle and parking assistance system for a motor vehicle
JP2021000952A (en) * 2019-06-24 2021-01-07 本田技研工業株式会社 Parking support system
DE102020204081A1 (en) * 2019-11-14 2021-05-20 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Method for operating an accelerator-pedal-controlled distance controller of a vehicle and control unit
JP6998359B2 (en) * 2019-12-13 2022-01-18 本田技研工業株式会社 Parking support system
JP7448394B2 (en) * 2020-03-26 2024-03-12 本田技研工業株式会社 parking assistance system
US11884265B1 (en) * 2020-11-02 2024-01-30 Nissan Motor Co., Ltd. Parking assistance method and parking assistance device
US11820395B2 (en) * 2021-06-28 2023-11-21 Magna Electronics Inc. Vehicular driving assist system with unparking alert
JP2023017466A (en) * 2021-07-26 2023-02-07 株式会社Subaru Parking support device
WO2023053694A1 (en) 2021-09-30 2023-04-06 株式会社アイシン Unloading assistance device

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3692082B2 (en) * 2002-01-23 2005-09-07 トヨタ自動車株式会社 Parking assistance device
JP3861068B2 (en) * 2003-03-24 2006-12-20 トヨタ自動車株式会社 Automatic parking equipment
JP5743652B2 (en) 2011-03-31 2015-07-01 富士通テン株式会社 Image display system, image generation apparatus, and image generation method
JP5829851B2 (en) 2011-07-11 2015-12-09 富士通テン株式会社 Image processing system, vehicle apparatus, image processing apparatus, program, and image display method
JP2015003565A (en) 2013-06-19 2015-01-08 トヨタ自動車株式会社 Parking assist system
JP2015009599A (en) * 2013-06-27 2015-01-19 株式会社デンソー Running control device and running control method for vehicle
JP5834058B2 (en) * 2013-10-04 2015-12-16 本田技研工業株式会社 Parking assistance device
JP6067635B2 (en) * 2014-09-12 2017-01-25 アイシン精機株式会社 Parking assistance device
JP6375237B2 (en) * 2015-01-28 2018-08-15 日立オートモティブシステムズ株式会社 Automatic operation control device
JP6579441B2 (en) * 2016-01-12 2019-09-25 三菱重工業株式会社 Parking support system, parking support method and program
KR101990547B1 (en) * 2016-08-12 2019-06-18 엘지전자 주식회사 Parking Assistance Apparatus and Vehicle Having The Same
JP6883238B2 (en) * 2017-01-23 2021-06-09 株式会社アイシン Parking support device
JP2018134949A (en) * 2017-02-21 2018-08-30 アイシン精機株式会社 Automatic driving support system
JP6915302B2 (en) * 2017-02-28 2021-08-04 株式会社アイシン Parking support device
JP6699602B2 (en) * 2017-03-08 2020-05-27 トヨタ自動車株式会社 Automatic parking equipment
CN110382321B (en) * 2017-03-17 2022-12-27 日立安斯泰莫株式会社 Driving support device
JP2018163112A (en) * 2017-03-27 2018-10-18 パナソニックIpマネジメント株式会社 Automatic parking control method and automatic parking control device and program using the same
JP6637091B2 (en) * 2018-03-07 2020-01-29 本田技研工業株式会社 Vehicle control device

Also Published As

Publication number Publication date
US11884262B2 (en) 2024-01-30
JP2020142752A (en) 2020-09-10
US20200282975A1 (en) 2020-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020106090A1 (en) Parking assistance device
DE102017128201B4 (en) Lane change assistance device for a motor vehicle
DE102019117023B4 (en) Parking assistance device
DE602005000709T2 (en) Distance-related cruise control system
EP2841325B1 (en) Method to autonomously park a vehicle, system to carry out said method, as well as a vehicle including said system
DE60119431T3 (en) parking aid
DE102014219665B4 (en) Vehicle control device
DE102015115257A1 (en) Ausparkunterstützungssystem
DE102015208124A1 (en) Signaling information about a detected parking space to the operator of a remote control for a remote controllable parking assistance system for automated parking of a motor vehicle
DE102015115252A1 (en) Parking assist system
DE102019111773A1 (en) Parking assist apparatus
DE102015115212A1 (en) PARKASSISTENZSYSTEM AND PARKASSISTENZ PROCESS
DE102011083184A1 (en) Rear parking assistance device for vehicle, has display control unit controlling display device and producing right and left side view images in correspondence with respective right and left side recording images
DE102010035232A1 (en) Methods and systems for displaying vehicle return camera images in various modes
DE10339075A1 (en) motor vehicle
DE102015115213A1 (en) CONTROL SYSTEM AND CONTROL PROCEDURE FOR VEHICLE
DE102014000318A1 (en) Parking control system of vehicle, has electronic steering control apparatus which sets steering angle corresponding to steering control signal from parking management device
DE102009046674A1 (en) Method for assisting parking process of motor vehicle i.e. lorry, by parking device, involves instaneously detecting contours of actuating position by sensor device, and guiding motor vehicle to actuating position by parking device
DE102018218194A1 (en) DISPLAY PROCESS AND DEVICE
DE102005062086A1 (en) Method for determining the trafficability of a parking space and parking assistance device
DE102018120952A1 (en) STEERING ASSISTANCE DEVICE
DE102016121465A1 (en) Method for maneuvering a motor vehicle taking into account position values determined in a recording phase, driver assistance system and motor vehicle
DE102020127712A1 (en) Cleaning device for a sensor installed in the vehicle
DE102016117712A1 (en) Method for at least semi-autonomous maneuvering of a motor vehicle taking into account a detection range of a sensor, driver assistance system and motor vehicle
DE102014219876A1 (en) Method and device for supporting an automatic parking process of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed