DE102020105894A1 - Method for operating a motor vehicle, corresponding motor vehicle and method for operating a motor vehicle arrangement - Google Patents

Method for operating a motor vehicle, corresponding motor vehicle and method for operating a motor vehicle arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102020105894A1
DE102020105894A1 DE102020105894.2A DE102020105894A DE102020105894A1 DE 102020105894 A1 DE102020105894 A1 DE 102020105894A1 DE 102020105894 A DE102020105894 A DE 102020105894A DE 102020105894 A1 DE102020105894 A1 DE 102020105894A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
communication
user
user interaction
electrically connected
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020105894.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Tobias Hofmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102020105894.2A priority Critical patent/DE102020105894A1/en
Publication of DE102020105894A1 publication Critical patent/DE102020105894A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F13/00Video games, i.e. games using an electronically generated display having two or more dimensions
    • A63F13/30Interconnection arrangements between game servers and game devices; Interconnection arrangements between game devices; Interconnection arrangements between game servers
    • A63F13/32Interconnection arrangements between game servers and game devices; Interconnection arrangements between game devices; Interconnection arrangements between game servers using local area network [LAN] connections
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F13/00Video games, i.e. games using an electronically generated display having two or more dimensions
    • A63F13/45Controlling the progress of the video game
    • A63F13/48Starting a game, e.g. activating a game device or waiting for other players to join a multiplayer session
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/30Constructional details of charging stations
    • B60L53/305Communication interfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/80Time limits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/037Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for occupant comfort, e.g. for automatic adjustment of appliances according to personal settings, e.g. seats, mirrors, steering wheel
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/12Electric charging stations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/14Plug-in electric vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/16Information or communication technologies improving the operation of electric vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (2), das einen Energiespeicher zum Zwischenspeichern von elektrischer Energie, eine elektrisch an den Energiespeicher angeschlossene Traktionsmaschine zur Durchführung eines Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs (2), eine Benutzerinteraktionseinrichtung zur Interaktion mit einem Benutzer des Kraftfahrzeugs (2) sowie eine Kommunikationseinrichtung zur Kommunikation mit einer Gegenstelle aufweist. Dabei ist vorgesehen, dass bei elektrisch an eine Ladestation (4) zum Aufladen des Energiespeichers angeschlossenen Kraftfahrzeug (2) und Vorliegen einer Kommunikationsanforderung durch den Benutzer an der Benutzerinteraktionseinrichtung des Kraftfahrzeugs (2) mittels der Kommunikationseinrichtung des Kraftfahrzeugs (2) eine Kommunikationsverbindung zu einer weiteren Kommunikationseinrichtung in einem ebenfalls an die Ladestation (4) elektrisch angeschlossenen weiteren Kraftfahrzeug (3) aufgebaut wird, sofern dort ebenfalls eine Kommunikationsanforderung vorliegt. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Kraftfahrzeug (2) sowie ein Verfahren zum Betreiben einer Kraftfahrzeuganordnung (1).The invention relates to a method for operating a motor vehicle (2), which has an energy store for temporarily storing electrical energy, a traction machine electrically connected to the energy store for driving the motor vehicle (2), a user interaction device for interacting with a user of the motor vehicle (2) ) and a communication device for communication with a remote station. It is provided that when the motor vehicle (2) is electrically connected to a charging station (4) for charging the energy storage device and there is a communication request by the user on the user interaction device of the motor vehicle (2), a communication connection to another is established by means of the communication device of the motor vehicle (2) Communication device is set up in a further motor vehicle (3) also electrically connected to the charging station (4), provided that there is also a communication request there. The invention also relates to a motor vehicle (2) and a method for operating a motor vehicle arrangement (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, das einen Energiespeicher zum Zwischenspeichern von elektrischer Energie, eine elektrisch an den Energiespeicher angeschlossene Traktionsmaschine zur Durchführung eines Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs, eine Benutzerinteraktionseinrichtung zur Interaktion mit einem Benutzer des Kraftfahrzeugs sowie eine Kommunikationseinrichtung zur Kommunikation mit einer Gegenstelle aufweist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein entsprechendes Kraftfahrzeug sowie ein Verfahren zum Betreiben einer Kraftfahrzeuganordnung.The invention relates to a method for operating a motor vehicle, which has an energy store for temporarily storing electrical energy, a traction machine electrically connected to the energy store for driving the motor vehicle, a user interaction device for interacting with a user of the motor vehicle and a communication device for communicating with a remote station having. The invention also relates to a corresponding motor vehicle and a method for operating a motor vehicle arrangement.

Aus dem Stand der Technik ist beispielsweise die Druckschrift DE 20 2012 009 352 U1 bekannt. Diese beschreibt eine Spielevorrichtung zur Ausführung eines Rennspiels, bei dem ein Spieler einen virtuellen Fahrzeugavatar auf einer virtuellen Fahrbahn bewegt, wobei die Spielevorrichtung aufweist: eine Speichereinheit zum Speichern eines Computerprogramms, das Anweisungen zur Ausführung des Rennspiels umfasst; eine Eingabeeinheit zum Empfangen von Steuerbefehlen des Spielers; eine Anzeigeeinheit zur Darstellung des Spiels; und eine Steuereinheit, die eingerichtet ist, gemäß dem Computerprogramm die virtuelle Fahrbahn zu erzeugen, in Antwort auf die Steuerbefehle des Spielers den virtuellen Fahrzeugavatar auf der virtuellen Fahrbahn zu bewegen und die Darstellung der virtuellen Fahrbahn und des virtuellen Fahrzeugavatars auf der Anzeigeeinheit zu steuern. Dabei ist vorgesehen, dass die Spieleeinrichtung weiter eine Kommunikationseinrichtung aufweist, die eingerichtet ist, mit einem Kraftfahrzeug zu kommunizieren und von dem Kraftfahrzeug zumindest einen Fahrzeugparameter zu empfangen, und wobei die Steuereinrichtung eingerichtet ist, die virtuelle Fahrbahn basierend auf dem zumindest einen empfangenen Fahrzeugparameter zu erzeugen.From the prior art, for example, is the document DE 20 2012 009 352 U1 known. This describes a game device for executing a racing game, in which a player moves a virtual vehicle avatar on a virtual roadway, the game device having: a memory unit for storing a computer program which includes instructions for executing the racing game; an input unit for receiving control commands from the player; a display unit for displaying the game; and a control unit which is set up to generate the virtual roadway in accordance with the computer program, to move the virtual vehicle avatar on the virtual roadway in response to the player's control commands and to control the representation of the virtual roadway and the virtual vehicle avatar on the display unit. It is provided that the game device further has a communication device that is set up to communicate with a motor vehicle and to receive at least one vehicle parameter from the motor vehicle, and the control device is set up to generate the virtual roadway based on the at least one received vehicle parameter .

Der Stand der Technik zeigt zudem die Druckschrift WO 2013/132449 A1 , die ein Verwaltungssystem zeigt, welches eine Ladestation für elektrische Fahrzeuge und eine mit der Ladestation gekoppelte Zahlungseinrichtung aufweist, wobei die Zahlungseinrichtung zum Durchführen von Zahlungen von Benutzern an die Ladestation durchzuführen.The prior art also shows the document WO 2013/132449 A1 15, which shows a management system comprising a charging station for electric vehicles and a payment device coupled to the charging station, the payment device for making payments from users to the charging station.

Weiterhin beschreibt die Druckschrift DE 11 2012 004 789 T5 ein Verfahren zum Konfigurieren einer grafischen Fahrzeugsteuersystembenutzerschnittstelle zum Anzeigen mehrerer Fahrzeuganwendungen, umfassend: Anzeigen, zu einer ersten Zeit, mehrerer Anwendungen in einem ersten Präsentationslayout auf mindestens einer ersten GUI, wobei die mehreren Anwendungen konfiguriert sind zum Kommunizieren mit mindestens einer mit jeder Anwendung assoziierten Fahrzeugfunktion; Empfangen einer ersten Eingabe an der mindestens einen ersten GUI, wobei die erste Eingabe einer Anweisung entspricht zum Ändern des ersten Präsentationslayouts zu einem zweiten Präsentationslayout, wobei das erste Präsentationslayout einer ersten Position und einem ersten Verhalten jeder Anwendung der angezeigten mehreren Anwendungen auf der mindestens einen ersten GUI entspricht und das zweite Präsentationslayout einer zweiten Position und einem zweiten Verhalten jeder Anwendung, von dem ersten Präsentationslayout verschiedenen, entspricht; Wählen, durch einen Prozessor, des zweiten Präsentationslayouts zum Anzeigen auf der mindestens einen ersten GUI; Senden, durch einen Prozessor, eines Befehls zum Anzeigen des zweiten Präsentationslayouts auf der mindestens einen ersten GUI; und Anzeigen, zu einer zweiten Zeit, des zweiten Präsentationslayouts auf der mindestens einen ersten GUI.The publication also describes DE 11 2012 004 789 T5 A method of configuring a vehicle graphical control system user interface to display multiple vehicle applications, comprising: displaying, at a first time, multiple applications in a first presentation layout on at least one first GUI, the multiple applications configured to communicate with at least one vehicle function associated with each application; Receiving a first input at the at least one first GUI, the first input corresponding to an instruction to change the first presentation layout to a second presentation layout, the first presentation layout having a first position and a first behavior of each application of the plurality of applications displayed on the at least one first GUI corresponds and the second presentation layout corresponds to a second position and behavior of each application different from the first presentation layout; Selecting, by a processor, the second presentation layout for display on the at least one first GUI; Sending, by a processor, a command to display the second presentation layout on the at least one first GUI; and displaying, at a second time, the second presentation layout on the at least one first GUI.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs vorzuschlagen, welches gegenüber bekannten Verfahren Vorteile aufweist, insbesondere eine zusätzliche Unterhaltungsmöglichkeit für einen Benutzer des Kraftfahrzeugs schafft.The object of the invention is to propose a method for operating a motor vehicle which has advantages over known methods, in particular creates an additional entertainment option for a user of the motor vehicle.

Dies wird mit einem Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs mit den Merkmalen des Anspruchs 1 erreicht. Dabei ist vorgesehen, dass bei elektrisch an eine Ladestation zum Aufladen des Energiespeichers angeschlossenem Kraftfahrzeug und Vorliegen einer Kommunikationsanforderung durch den Benutzer an der Benutzerinteraktionseinrichtung des Kraftfahrzeugs mittels der Kommunikationseinrichtung des Kraftfahrzeugs eine Kommunikationsverbindung zu einer weiteren Kommunikationseinrichtung in einem ebenfalls an die Ladestation elektrisch angeschlossenen weiteren Kraftfahrzeug aufgebaut wird, sofern dort ebenfalls eine Kommunikationsanforderung vorliegt.This is achieved with a method for operating a motor vehicle having the features of claim 1. It is provided that when the motor vehicle is electrically connected to a charging station for charging the energy storage device and there is a communication request by the user at the user interaction device of the motor vehicle, a communication connection to another communication device is established by means of the communication device of the motor vehicle in a further motor vehicle that is also electrically connected to the charging station if there is also a communication request there.

Das vorgestellte Verfahren dient zum Betreiben des Kraftfahrzeugs. Das Kraftfahrzeug verfügt über den Energiespeicher und die Traktionsmaschine. Die Traktionsmaschine bildet einen Bestandteil einer Antriebseinrichtung des Kraftfahrzeugs, welche zum Antreiben des Kraftfahrzeugs vorgesehen und ausgebildet ist. In anderen Worten stellt die Antriebseinrichtung zumindest zeitweise ein auf das Antreiben des Kraftfahrzeugs gerichtetes Antriebsdrehmoment bereit. Das Antriebsdrehmoment wird mittels der Traktionsmaschine erzeugt, vorzugsweise zumindest zeitweise ausschließlich. Das Kraftfahrzeug liegt in diesem Fall als Elektrokraftfahrzeug vor. Die zum Betreiben der Traktionsmaschine notwendige elektrische Energie wird in dem Energiespeicher zwischengespeichert. Das bedeutet, dass der Energiespeicher zeitweise aufgeladen werden muss, nämlich an der Ladestation. Zum Durchführen eines Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs wird hingegen dem Energiespeicher elektrische Energie entnommen und der Traktionsmaschine zugeführt. Hierzu ist die Traktionsmaschine elektrisch an den Energiespeicher angeschlossen.The method presented is used to operate the motor vehicle. The motor vehicle has the energy store and the traction machine. The traction machine forms part of a drive device of the motor vehicle, which is provided and designed to drive the motor vehicle. In other words, the drive device provides, at least temporarily, a drive torque aimed at driving the motor vehicle. The drive torque is generated by means of the traction machine, preferably at least at times exclusively. In this case, the motor vehicle is an electric motor vehicle. The electrical energy required to operate the traction machine is temporarily stored in the energy store. This means that the energy storage device has to be charged from time to time, namely at the charging station. To carry out a driving operation of the motor vehicle, however, the Energy storage electrical energy taken and fed to the traction machine. For this purpose, the traction machine is electrically connected to the energy store.

Das Kraftfahrzeug weist weiterhin die Benutzerinteraktionseinrichtung und die Kommunikationseinrichtung auf. Die Benutzerinteraktionseinrichtung dient zur Interaktion mit dem Benutzer des Kraftfahrzeugs. Sie weist beispielsweise zumindest eine Anzeigeeinrichtung, insbesondere einen Bildschirm, und/oder zumindest ein Bedienelement auf. Das Bedienelement kann beispielsweise ein Knopf, Schalter oder dergleichen sein. Das Bedienelement kann jedoch auch in die Anzeigeeinrichtung integriert sein, sodass diese zum Beispiel als Touchscreen vorliegt. Die Kommunikationseinrichtung dient hingegen einer Kommunikation mit der Gegenstelle. Die Kommunikationseinrichtung ist beispielsweise dazu vorgesehen und ausgebildet, die Kommunikationsverbindung zu der Gegenstelle aufzubauen. Dies kann grundsätzlich auf beliebige Art und Weise erfolge, beispielsweise über eine kabelgebundene oder eine kabellose Verbindung, beispielsweise eine Funkverbindung. Die Funkverbindung kann beispielsweise eine Nahbereichsfunkverbindung oder eine Langstreckenfunkverbindung sein. Von Bedeutung ist zunächst, dass die Kommunikationseinrichtung auf irgendeiner Art und Weise mit der Gegenstelle kommunizieren kann.The motor vehicle also has the user interaction device and the communication device. The user interaction device is used to interact with the user of the motor vehicle. It has, for example, at least one display device, in particular a screen, and / or at least one operating element. The operating element can for example be a button, switch or the like. The operating element can, however, also be integrated into the display device so that it is present as a touchscreen, for example. The communication device, on the other hand, is used for communication with the remote station. The communication device is provided and designed, for example, to set up the communication connection to the remote station. In principle, this can be done in any way, for example via a wired or wireless connection, for example a radio connection. The radio link can be, for example, a short-range radio link or a long-range radio link. First of all, it is important that the communication device can communicate with the remote station in any way.

Von Zeit zu Zeit muss der Energiespeicher des Kraftfahrzeugs mit extern bereitgestellter Energie aufgeladen werden. Das externe Bereitstellen der elektrischen Energie erfolgt mithilfe der Ladestation, an welche das Kraftfahrzeug zum Aufladen des Energiespeichers angeschlossen wird. Das Aufladen des Energiespeichers nimmt eine bestimmte Zeitspanne in Anspruch, beispielsweise mindestens 20 Minuten oder mehr. Der Benutzer des Kraftfahrzeugs muss sich während des Aufladens anderweitig beschäftigen, beispielsweise wartet er in dem Kraftfahrzeug.From time to time the energy store of the motor vehicle has to be charged with externally provided energy. The external provision of the electrical energy takes place with the aid of the charging station to which the motor vehicle is connected to charge the energy store. The charging of the energy store takes a certain period of time, for example at least 20 minutes or more. The user of the motor vehicle has to do something else while charging, for example he waits in the motor vehicle.

Um dem Benutzer eine zusätzliche Unterhaltungsmöglichkeit bereitzustellen, baut die Kommunikationseinrichtung des Kraftfahrzeugs die Kommunikationsverbindung zu der weiteren Kommunikationseinrichtung des weiteren Kraftfahrzeugs auf, sofern sowohl der Benutzer des Kraftfahrzeugs als auch ein weiterer Benutzer des weiteren Kraftfahrzeugs jeweils eine Kommunikationsanforderung abgegeben haben, beispielsweise über die Benutzerinteraktionseinrichtung und eine weitere Benutzerinteraktionseinrichtung des weiteren Kraftfahrzeugs.In order to provide the user with an additional entertainment option, the communication device of the motor vehicle establishes the communication connection to the further communication device of the further motor vehicle, provided that both the user of the motor vehicle and another user of the further motor vehicle have each submitted a communication request, for example via the user interaction device and a further user interaction device of the further motor vehicle.

Beispielsweise ist es vorgesehen, dass die Kommunikationseinrichtung ab dem Vorliegen der Kommunikationsanforderung einerseits aktiv versucht, die Kommunikationsverbindung zu der weiteren Kommunikationseinrichtung aufzubauen und andererseits passiv auf eingehende Kommunikationsverbindungen wartet. Die Kommunikationseinrichtung kann also sowohl aktiv die Kommunikationsverbindung aufbauen als auch passiv die Kommunikationsverbindung entgegennehmen, falls eine solche von der weiteren Kommunikationseinrichtung ausgeht.For example, it is provided that, as soon as the communication request has been made, the communication device actively tries to set up the communication link to the further communication device and on the other hand waits passively for incoming communication connections. The communication device can therefore both actively set up the communication connection and passively receive the communication connection, if one originates from the further communication device.

Insgesamt wird also unter der Bedingung, dass sowohl das Kraftfahrzeug als auch das weitere Kraftfahrzeug elektrisch an die Ladestation angeschlossen sind, und dass in beiden Kraftfahrzeugen jeweils die Kommunikationsanforderung vorliegt, die Kommunikationsverbindung zwischen den beiden Kraftfahrzeugen beziehungsweise ihren Kommunikationseinrichtungen aufgebaut. Nach dem Aufbauen der Kommunikationsverbindung werden vorzugsweise die Benutzerinteraktionseinrichtungen des Kraftfahrzeugs sowie die weitere Benutzerinteraktionseinrichtung des weiteren Kraftfahrzeugs über die Kommunikationsverbindung kommunikationstechnisch miteinander verbunden. Nachfolgend ist so beispielsweise eine direkte Kommunikation der Benutzer der Kraftfahrzeuge und/oder das Durchführen eines Spiels oder dergleichen möglich. Auf diese Art und Weise kann der Benutzer des Kraftfahrzeugs die zum Aufladen des Energiespeichers notwendige Zeit sinnvoll überbrücken, sodass keine Langeweile aufkommen kann.Overall, the communication link between the two motor vehicles or their communication devices is established under the condition that both the motor vehicle and the other motor vehicle are electrically connected to the charging station and that the communication request is present in both motor vehicles. After the communication connection has been established, the user interaction devices of the motor vehicle and the further user interaction device of the further motor vehicle are preferably connected to one another in terms of communication via the communication connection. Subsequently, for example, direct communication between the users of the motor vehicles and / or playing a game or the like is possible. In this way, the user of the motor vehicle can sensibly bridge the time necessary to charge the energy store, so that boredom cannot arise.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass das weitere Kraftfahrzeug zufällig aus einem von mehreren weiteren Kraftfahrzeugen, die an die Ladestation elektrisch angeschlossen sind, ausgewählt wird. Sind mehrere weitere Kraftfahrzeuge elektrisch an die Ladestation angeschlossen und liegt in diesen weiteren Kraftfahrzeugen jeweils ebenfalls die Kommunikationsanforderung vor, so wählt das Kraftfahrzeug beziehungsweise seine Kommunikationseinrichtung das weitere Kraftfahrzeug zufällig aus diesen weiteren Kraftfahrzeugen aus. Beispielsweise kann es hierzu vorgesehen sein, dass das Kraftfahrzeug die weiteren Kraftfahrzeuge nacheinander beziehungsweise in einer beliebigen Reihenfolge mittels der Kommunikationseinrichtung kontaktiert und die Kommunikationsverbindung zu dem ersten der weiteren Kraftfahrzeuge aufbaut, welches die Kommunikation entgegennimmt. Hierdurch ist ein hohes Maß an Abwechslung für den Benutzer des Kraftfahrzeugs sichergestellt.A further development of the invention provides that the further motor vehicle is selected at random from one of several further motor vehicles that are electrically connected to the charging station. If several further motor vehicles are electrically connected to the charging station and the communication request is also present in these further motor vehicles, the motor vehicle or its communication device selects the further motor vehicle at random from these further motor vehicles. For example, it can be provided for this purpose that the motor vehicle contacts the further motor vehicles one after the other or in any order by means of the communication device and establishes the communication connection to the first of the further motor vehicles which receives the communication. This ensures a high degree of variety for the user of the motor vehicle.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass über die Benutzerinteraktionseinrichtung eine Filterbedingung abgefragt wird und die Kommunikationsverbindung nur dann aufgebaut wird, wenn ein in dem weiteren Kraftfahrzeug hinterlegter Parameter die Filterbedingung erfüllt. Der Benutzer kann also über die Benutzerinteraktionseinrichtung die Filterbedingung vorgeben, welche beispielsweise seine Vorlieben beschreibt. Über das Vorgeben der Filterbedingung erfolgt eine Selektion, wobei die Kommunikationsverbindung zu dem weiteren Kraftfahrzeug nicht aufgebaut wird, wenn keine geeignete Gegenstelle in Form eines weiteren Kraftfahrzeugs zur Verfügung steht.A further development of the invention provides that a filter condition is queried via the user interaction device and the communication connection is only established if a parameter stored in the further motor vehicle fulfills the filter condition. The user can therefore specify the filter condition via the user interaction device, which describes his preferences, for example. About specifying the Filter condition, a selection takes place, the communication connection to the further motor vehicle not being established if no suitable counterpart in the form of another motor vehicle is available.

Analog zu dem Hinterlegen der Filterbedingung in der Benutzerinteraktionseinrichtung des Kraftfahrzeugs ist in dem weiteren Kraftfahrzeug, beispielsweise in der weiteren Kommunikationseinrichtung oder in der weiteren Benutzerinteraktionseinrichtung, der Parameter hinterlegt. Der Parameter wird vor dem endgültigen Aufbauen der Kommunikationsverbindung mit der Filterbedingung überprüft. Ist die Filterbedingung erfüllt, so wird die Kommunikationsverbindung aufgebaut, insbesondere nur dann. Ist hingegen die Filterbedingung nicht erfüllt, so wird das Aufbauen der Kommunikationsverbindung abgebrochen oder erfolgt von vorne herein nicht. Hierdurch kann sichergestellt werden, dass die Benutzer des Kraftfahrzeugs lediglich mit von ihm gewünschten weiteren Benutzern in Kommunikation tritt.Analogously to the filing of the filter condition in the user interaction device of the motor vehicle, the parameter is stored in the further motor vehicle, for example in the further communication device or in the further user interaction device. The parameter is checked with the filter condition before the communication connection is finally established. If the filter condition is met, the communication connection is established, in particular only then. If, on the other hand, the filter condition is not met, the establishment of the communication connection is aborted or does not take place from the outset. This can ensure that the users of the motor vehicle only enter into communication with other users they want.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass als Parameter der folgende Parameter verwendet wird: Sprache, Herkunft, Beschäftigung und Aufenthaltsdauer. Der Parameter kann von dem Fahrer des Kraftfahrzeugs über die Benutzerinteraktionseinrichtung eingegeben werden. Entsprechendes gilt für den weiteren Benutzer, der den Parameter über die weitere Benutzerinteraktionseinrichtung eingeben kann. Als Parameter wird beispielsweise die Sprache verwendet. Diese beschreibt diejenige Sprache, in welcher der Benutzer kommunizieren möchte oder kann. Ebenso kann als Parameter die Herkunft herangezogen werden, welche beispielsweise in Form eines Herkunftslands eingegeben werden kann. Aufgrund der Verwendung der Sprache und/oder der Herkunft als Parameter kann der Benutzer des Kraftfahrzeugs gezielt die Möglichkeit suchen, eine fremde Sprache zu trainieren oder eine andere Kultur kennenzulernen.A further development of the invention provides that the following parameters are used as parameters: language, origin, employment and length of stay. The parameter can be entered by the driver of the motor vehicle via the user interaction device. The same applies to the further user who can enter the parameter via the further user interaction device. Language, for example, is used as a parameter. This describes the language in which the user wants to or can communicate. The origin can also be used as a parameter, which can be entered, for example, in the form of a country of origin. Due to the use of the language and / or the origin as a parameter, the user of the motor vehicle can specifically look for the possibility of practicing a foreign language or getting to know another culture.

Zusätzlich oder alternativ kann die Beschäftigung als Parameter verwendet werden. Unter der Beschäftigung ist insbesondere eine gewünschte Beschäftigung zu verstehen, welche beispielsweise angibt, ob der Benutzer eine Audiokommunikation oder eine Videokommunikation durchführen oder ob er ein Spiel spielen möchte. Die Aufenthaltsdauer hingegen beschreibt beispielsweise die voraussichtliche Aufenthaltsdauer des Kraftfahrzeugs an der Ladestation. Beispielsweise wird die Aufenthaltsdauer aus dem Ladestand des Energiespeichers und einer Geschwindigkeit ermittelt, mit welcher der Energiespeicher von der Ladestation aufgeladen wird. Bevorzugt wird die Aufenthaltsdauer automatisch von dem Kraftfahrzeug berechnet und als Parameter hinterlegt. Die Verwendung eines oder mehrerer der vorstehend genannten Parameter ermöglicht eine sinnvolle Vorauswahl der gewünschten Gegenstelle durch den Benutzer.Additionally or alternatively, employment can be used as a parameter. Employment is to be understood as meaning, in particular, a desired employment which, for example, indicates whether the user is performing audio communication or video communication or whether he wants to play a game. The length of stay, on the other hand, describes, for example, the expected length of stay of the motor vehicle at the charging station. For example, the length of stay is determined from the charge status of the energy store and a speed at which the energy store is charged by the charging station. The length of stay is preferably calculated automatically by the motor vehicle and stored as a parameter. The use of one or more of the parameters mentioned above enables the user to make a sensible preselection of the desired remote station.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass das weitere Kraftfahrzeug derart aus den weiteren Kraftfahrzeugen ausgewählt wird, dass der in dem weiteren Kraftfahrzeug hinterlegte Parameter die Filterbedingung erfüllt. Sofern mehrere weitere Kraftfahrzeuge zur Verfügung stehen, wird der Versuch des Kraftfahrzeugs, die Kommunikationsverbindung aufzubauen, also nicht sofort unterbrochen, sobald die Kommunikationsverbindung aufgrund der Filterbedingung für das erste weitere Kraftfahrzeug nicht zustande kommt. Vielmehr versucht die Kommunikationseinrichtung solange mit einem von den weiteren Kraftfahrzeugen in Kommunikationsverbindung zu treten, bis ein weiteres Kraftfahrzeug gefunden wurde, für welches die Filterbedingung zutrifft beziehungsweise erfüllt ist. Hierdurch wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Kommunikationsverbindung erfolgreich aufgebaut werden kann.A further development of the invention provides that the further motor vehicle is selected from the further motor vehicles in such a way that the parameter stored in the further motor vehicle fulfills the filter condition. If several other motor vehicles are available, the motor vehicle's attempt to set up the communication connection is not interrupted immediately as soon as the communication connection does not come about due to the filter condition for the first further motor vehicle. Rather, the communication device tries to establish a communication link with one of the other motor vehicles until another motor vehicle has been found for which the filter condition applies or is fulfilled. This increases the likelihood that the communication link can be successfully established.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Kommunikationsverbindung zwischen der Kommunikationseinrichtung und der weiteren Kommunikationseinrichtung direkt oder über eine Zwischenstelle aufgebaut wird. Da das Kraftfahrzeug und das weitere Kraftfahrzeug jeweils an die Ladestation elektrisch angeschlossen sind, befinden sie sich in unmittelbarer Nähe voneinander. Aus diesem Grund kann es vorgesehen sein, die Kommunikationsverbindung direkt, also unmittelbar, zwischen ihnen aufzubauen, beispielsweise über eine Nahbereichsfunkverbindung.A further development of the invention provides that the communication connection between the communication device and the further communication device is set up directly or via an intermediate point. Since the motor vehicle and the further motor vehicle are each electrically connected to the charging station, they are in close proximity to one another. For this reason, provision can be made for the communication link to be set up directly, that is to say immediately, between them, for example via a short-range radio link.

Alternativ kann es jedoch auch vorgesehen sein, dass die Kommunikationsverbindung lediglich mittelbar über die Zwischenstelle aufgebaut wird. Als Zwischenstelle dient beispielsweise die Ladestation, sodass die Kraftfahrzeuge insbesondere kabelgebunden über die Ladestation miteinander kommunizieren. Alternativ kann es selbstverständlich auch vorgesehen sein, dass die Zwischenstelle eine entfernt von den Kraftfahrzeugen angeordnete Vermittlungsstelle, beispielsweise eine Mobilfunkvermittlungsstelle oder dergleichen ist. In jedem Fall wird ein zuverlässiges Aufbauen der Kommunikationsverbindung ermöglicht.Alternatively, however, it can also be provided that the communication connection is only established indirectly via the intermediate point. The charging station, for example, serves as an intermediate point, so that the motor vehicles communicate with one another via the charging station, in particular using cables. Alternatively, it can of course also be provided that the intermediate point is a switching point arranged remotely from the motor vehicles, for example a mobile radio switching point or the like. In any case, a reliable establishment of the communication connection is made possible.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass über die Kommunikationsverbindung eine Audio- und/oder Videoverbindung zwischen der Benutzerinteraktionseinrichtung und einer weiteren Benutzerinteraktionseinrichtung des weiteren Kraftfahrzeugs aufgebaut wird. Es ist also vorgesehen, dass der Benutzer und der weitere Benutzer des weiteren Kraftfahrzeugs über die Kommunikationsverbindung direkt miteinander kommunizieren, nämlich beispielsweise über eine reine Audioverbindung oder alternativ über eine Videoverbindung oder eine Audio- und Videoverbindung. Insbesondere im letzteren Fall ist eine äußerst komfortable Kommunikation zwischen dem Benutzer und dem weiteren Benutzer möglich.A further development of the invention provides that an audio and / or video connection is established between the user interaction device and a further user interaction device of the further motor vehicle via the communication connection. It is therefore provided that the user and the further user of the further motor vehicle communicate directly with one another via the communication connection, namely for example via a pure audio connection or alternatively via a video connection or an audio and Video connection. In the latter case in particular, extremely convenient communication between the user and the further user is possible.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass über die Kommunikationsverbindung ein Spielstand eines auf der Benutzerinteraktionseinrichtung und der weiteren Benutzerinteraktionseinrichtung ablaufenden Spiels synchronisiert wird. In diesem Fall läuft auf der Benutzerinteraktionseinrichtung und der weiteren Interaktionseinrichtung jeweils das gleiche Spiel ab beziehungsweise wird auf ihnen ausgeführt. Das Spiel ist insoweit ein Computerspiel oder dergleichen. Über die Kommunikationsverbindung wird nun der Spielstand des Spiels beziehungsweise der Spiele abgeglichen, sodass es beispielsweise möglich ist, dass der Benutzer und der weitere Benutzer das Spiel gegeneinander oder miteinander spielen. Als Beispiele für Spiele seien hier Drei Gewinnt, Mensch ärgere dich nicht, UNO und Schach genannt. Hierdurch wird der Benutzer auf effektive Art und Weise während des Aufladens des Energiespeichers unterhalten.A further development of the invention provides that a game status of a game running on the user interaction device and the further user interaction device is synchronized via the communication connection. In this case, the same game runs or is carried out on the user interaction device and the further interaction device. To this extent, the game is a computer game or the like. The score of the game or the games is now compared via the communication link, so that it is possible, for example, for the user and the other user to play the game against one another or with one another. Examples of games are match three, don’t get angry, UN and chess. This effectively entertains the user while the energy storage device is being charged.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Kraftfahrzeug, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens gemäß den Ausführungen dieser Beschreibung, mit einem Energiespeicher zum Zwischenspeichern von elektrischer Energie, mit einer elektrisch an den Energiespeicher angeschlossenen Traktionsmaschine zur Durchführung eines Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs, mit einer Benutzerinteraktionseinrichtung zur Interaktion mit einem Benutzer des Kraftfahrzeugs sowie mit einer Kommunikationseinrichtung zur Kommunikation mit einer Gegenstelle.The invention further relates to a motor vehicle, in particular for carrying out the method according to the embodiments of this description, with an energy store for temporarily storing electrical energy, with a traction machine electrically connected to the energy store for driving the motor vehicle, with a user interaction device for interacting with a user of the motor vehicle and with a communication device for communication with a remote station.

Dabei ist das Kraftfahrzeug dazu vorgesehen und ausgebildet, bei elektrisch an eine Ladestation zum Aufladen des Energiespeichers angeschlossenem Kraftfahrzeug und Vorliegen einer Kommunikationsanforderung durch den Benutzer an der Benutzerinteraktionseinrichtung des Kraftfahrzeugs mittels der Kommunikationseinrichtung des Kraftfahrzeugs eine Kommunikationsverbindung zu einer weiteren Kommunikationseinrichtung in einem ebenfalls an die Ladestation elektrisch angeschlossenen weiteren Kraftfahrzeug aufzubauen, sofern dort ebenfalls eine Kommunikationsanforderung vorliegt.In this case, the motor vehicle is provided and designed, when the motor vehicle is electrically connected to a charging station for charging the energy storage device and there is a communication request by the user at the user interaction device of the motor vehicle by means of the communication device of the motor vehicle, a communication connection to another communication device, likewise to the charging station connected further motor vehicle if there is also a communication request there.

Auf die Vorteile einer derartigen Ausgestaltung des Kraftfahrzeugs beziehungsweise einer derartigen Vorgehensweise wurde bereits hingewiesen. Sowohl das Kraftfahrzeug als auch das Verfahren zu seinem Betreiben können gemäß den Ausführungen im Rahmen dieser Beschreibung weitergebildet sein, sodass insoweit auf diese verwiesen wird.The advantages of such a configuration of the motor vehicle or such a procedure have already been pointed out. Both the motor vehicle and the method for operating it can be developed in accordance with the explanations in the context of this description, so that reference is made to them in this respect.

Die Erfindung betrifft zudem ein Verfahren zum Betreiben einer Kraftfahrzeuganordnung, die über ein erstes Kraftfahrzeug und ein zweites Kraftfahrzeug verfügt, die jeweils einen Energiespeicher zum Zwischenspeichern von elektrischer Energie, eine elektrisch an den Energiespeicher angeschlossene Traktionsmaschine zur Durchführung eines Fahrbetriebs des jeweiligen Kraftfahrzeugs, eine Benutzerinteraktionseinrichtung zur Interaktion mit einem Benutzer des jeweiligen Kraftfahrzeugs sowie eine Kommunikation zur Kommunikation mit einer Gegenstelle aufweisen.The invention also relates to a method for operating a motor vehicle arrangement which has a first motor vehicle and a second motor vehicle, each of which has an energy store for temporarily storing electrical energy, a traction machine electrically connected to the energy store for driving the respective motor vehicle, a user interaction device for Have interaction with a user of the respective motor vehicle and communication for communication with a remote station.

Dabei ist vorgesehen, dass bei elektrisch an eine Ladestation zum Aufladen des Energiespeichers angeschlossenen ersten Kraftfahrzeug und Vorliegen einer Kommunikationsanforderung durch den Benutzer an der Benutzerinteraktionseinrichtung des ersten Kraftfahrzeugs mittels der Kommunikationseinrichtung des ersten Kraftfahrzeugs eine Kommunikationsverbindung zu der Kommunikationseinrichtung des ebenfalls an die Ladestation elektrisch angeschlossenen zweiten Kraftfahrzeugs aufgebaut wird, sofern dort ebenfalls eine Kommunikationsanforderung vorliegt.It is provided that when the first motor vehicle is electrically connected to a charging station for charging the energy storage device and there is a communication request by the user at the user interaction device of the first motor vehicle, a communication connection to the communication device of the second motor vehicle, which is also electrically connected to the charging station, is established by means of the communication device of the first motor vehicle is established, provided there is also a communication request there.

Erneut wird hinsichtlich der Vorteile und möglicher Weiterbildungen des Verfahrens auf die Ausführungen im Rahmen dieser Beschreibung hingewiesen. Zumindest das erste Kraftfahrzeug, optional jedoch auch zusätzlich das zweite Kraftfahrzeug, können gemäß den Ausführungen im Rahmen dieser Beschreibung beschrieben werden.With regard to the advantages and possible further developments of the method, reference is again made to the statements in the context of this description. At least the first motor vehicle, but optionally also the second motor vehicle, can be described in accordance with the explanations in the context of this description.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert, ohne dass eine Beschränkung der Erfindung erfolgt. Dabei zeigt die einzige

  • Figur eine schematische Darstellung einer Kraftfahrzeuganordnung mit einem ersten Kraftfahrzeug und einem zweiten Kraftfahrzeug sowie einer Ladestation.
The invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing, without restricting the invention. It shows the only one
  • Figure is a schematic representation of a motor vehicle arrangement with a first motor vehicle and a second motor vehicle and a charging station.

Die Figur zeigt eine schematische Darstellung einer Kraftfahrzeuganordnung 1, die ein erstes Kraftfahrzeug 2, ein zweites Kraftfahrzeug 3 sowie eine Ladestation 4 aufweist. Sowohl das erste Kraftfahrzeug 2 als auch das zweite Kraftfahrzeug 3 sind elektrisch zum Aufladen eines jeweiligen Energiespeichers an die Ladestation 4 angeschlossen. Jedes der Kraftfahrzeuge 2 und 3 verfügt über eine Benutzerinteraktionseinrichtung und eine Kommunikationseinrichtung.The figure shows a schematic representation of a motor vehicle arrangement 1 who have favourited a first motor vehicle 2 , a second motor vehicle 3 as well as a charging station 4th having. Both the first motor vehicle 2 as well as the second motor vehicle 3 are electrical for charging a respective energy storage device to the charging station 4th connected. Each of the motor vehicles 2 and 3 has a user interaction device and a communication device.

Wird an der Benutzerinteraktionseinrichtung eines der Kraftfahrzeuge 2 und 3 eine Kommunikationsanforderung eingegeben, so versucht die Kommunikationseinrichtung dieses Kraftfahrzeug 2 beziehungsweise 3 eine Kommunikationsverbindung zu der Kommunikationseinrichtung des jeweils anderen Kraftfahrzeugs 2 beziehungsweise 3 aufzubauen. Hierzu wird eine in der Benutzerinteraktionseinrichtung hinterlegte Filterbedingung abgefragt und unter Verwendung eines in dem jeweils anderen Kraftfahrzeug 2 beziehungsweise 3 hinterlegten Parameter ausgewertet.Is one of the motor vehicles at the user interaction device 2 and 3 If a communication request is entered, the communication device tries this motor vehicle 2 respectively 3 a communication link to the communication device of the respective other motor vehicle 2 respectively 3 build up. For this purpose, a filter condition stored in the user interaction device is queried and under Use one in the other motor vehicle 2 respectively 3 the stored parameters are evaluated.

Ist die Bedingung erfüllt, so wird die Kommunikationsverbindung zwischen den Kraftfahrzeugen 2 und 3 aufgebaut. Nachfolgend wird über die Kommunikationsverbindung beispielsweise eine Audio- und/oder Videoverbindung zwischen der Benutzerinteraktionseinrichtung des Kraftfahrzeugs 2 und der Benutzerinteraktionseinrichtung des Kraftfahrzeugs 3 durchgeführt, sodass eine Unterhaltung eines Benutzers des Kraftfahrzeugs 2 mit einem Benutzer des Kraftfahrzeugs 3 möglich ist. Zusätzlich oder alternativ wird über die Kommunikationsverbindung ein Spielstand eines Spiels abgeglichen, welches auf den Benutzerinteraktionseinrichtungen beider Kraftfahrzeuge 2 und 3 abläuft.If the condition is met, the communication link between the motor vehicles is established 2 and 3 built up. Subsequently, for example, an audio and / or video connection is established between the user interaction device of the motor vehicle via the communication connection 2 and the user interaction device of the motor vehicle 3 performed, so that a conversation of a user of the motor vehicle 2 with a user of the motor vehicle 3 is possible. Additionally or alternatively, a score of a game is compared via the communication connection, which is on the user interaction devices of both motor vehicles 2 and 3 expires.

Die beschriebene Ausgestaltung der Kraftfahrzeuganordnung 1 beziehungsweise das beschrieben Vorgehen ermöglichen das Überbrücken einer Wartezeit an der Ladestation 4 auf unterhaltsame Art und Weise.The described embodiment of the motor vehicle arrangement 1 or the procedure described enables a waiting time at the charging station to be bridged 4th in a fun way.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
KraftfahrzeuganordnungAutomotive assembly
22
KraftfahrzeugMotor vehicle
33
KraftfahrzeugMotor vehicle
44th
LadestationCharging station

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 202012009352 U1 [0002]DE 202012009352 U1 [0002]
  • WO 2013/132449 A1 [0003]WO 2013/132449 A1 [0003]
  • DE 112012004789 T5 [0004]DE 112012004789 T5 [0004]

Claims (10)

Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (2), das einen Energiespeicher zum Zwischenspeichern von elektrischer Energie, eine elektrisch an den Energiespeicher angeschlossene Traktionsmaschine zur Durchführung eines Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs (2), eine Benutzerinteraktionseinrichtung zur Interaktion mit einem Benutzer des Kraftfahrzeugs (2) sowie eine Kommunikationseinrichtung zur Kommunikation mit einer Gegenstelle aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass bei elektrisch an eine Ladestation (4) zum Aufladen des Energiespeichers angeschlossenem Kraftfahrzeug (2) und Vorliegen einer Kommunikationsanforderung durch den Benutzer an der Benutzerinteraktionseinrichtung des Kraftfahrzeugs (2) mittels der Kommunikationseinrichtung des Kraftfahrzeugs (2) eine Kommunikationsverbindung zu einer weiteren Kommunikationseinrichtung in einem ebenfalls an die Ladestation (4) elektrisch angeschlossenen weiteren Kraftfahrzeug (3) aufgebaut wird, sofern dort ebenfalls eine Kommunikationsanforderung vorliegt.A method for operating a motor vehicle (2) which has an energy store for temporarily storing electrical energy, a traction machine electrically connected to the energy store for driving the motor vehicle (2), a user interaction device for interacting with a user of the motor vehicle (2) and a communication device for communication with a remote station, characterized in that when the motor vehicle (2) is electrically connected to a charging station (4) for charging the energy store and there is a communication request by the user on the user interaction device of the motor vehicle (2) by means of the communication device of the motor vehicle (2 ) a communication link is established to a further communication device in a further motor vehicle (3) also electrically connected to the charging station (4), provided that there is also a communication request there g is present. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das weitere Kraftfahrzeug (3) zufällig aus einem von mehreren weiteren Kraftfahrzeugen (3) die an die Ladestation (4) elektrisch angeschlossen sind, ausgewählt wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the further motor vehicle (3) is selected at random from one of several further motor vehicles (3) which are electrically connected to the charging station (4). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass über die Benutzerinteraktionseinrichtung eine Filterbedingung abgefragt wird und die Kommunikationsverbindung nur dann aufgebaut wird, wenn ein in dem weiteren Kraftfahrzeug (3) hinterlegter Parameter die Filterbedingung erfüllt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a filter condition is queried via the user interaction device and the communication connection is only established if a parameter stored in the further motor vehicle (3) fulfills the filter condition. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Parameter einer der folgenden Parameter verwendet wird: Sprache, Herkunft, Beschäftigung und Aufenthaltsdauer.Method according to one of the preceding claims, characterized in that one of the following parameters is used as a parameter: language, origin, employment and length of stay. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das weitere Kraftfahrzeug (3) derart aus den weiteren Kraftfahrzeugen (3) ausgewählt wird, dass der in dem weiteren Kraftfahrzeug (3) hinterlegte Parameter die Filterbedingung erfüllt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the further motor vehicle (3) is selected from the further motor vehicles (3) in such a way that the parameter stored in the further motor vehicle (3) fulfills the filter condition. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kommunikationsverbindung zwischen der Kommunikationseinrichtung und der weiteren Kommunikationseinrichtung direkt oder über eine Zwischenstelle aufgebaut wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the communication connection between the communication device and the further communication device is set up directly or via an intermediate point. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass über die Kommunikationsverbindung eine Audio- und/oder Videoverbindung zwischen der Benutzerinteraktionseinrichtung und einer weiteren Benutzerinteraktionseinrichtung des weiteren Kraftfahrzeugs (3) aufgebaut wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that an audio and / or video connection is established between the user interaction device and a further user interaction device of the further motor vehicle (3) via the communication connection. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass über die Kommunikationsverbindung ein Spielstand eines auf der Benutzerinteraktionseinrichtung und der weiteren Benutzerinteraktionseinrichtung ablaufenden Spiels synchronisiert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a game status of a game running on the user interaction device and the further user interaction device is synchronized via the communication connection. Kraftfahrzeug (2), insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, mit einem Energiespeicher zum Zwischenspeichern von elektrischer Energie, mit einer elektrisch an dem Energiespeicher angeschlossenen Traktionsmaschine zur Durchführung eines Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs (2), mit einer Benutzerinteraktionseinrichtung zur Interaktion mit einem Benutzer des Kraftfahrzeugs (2) sowie mit einer Kommunikationseinrichtung zur Kommunikation mit einer Gegenstelle, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftfahrzeug (2) dazu vorgesehen und ausgebildet ist, bei elektrisch an eine Ladestation (4) zum Aufladen des Energiespeichers angeschlossenen Kraftfahrzeug (2) und Vorliegen einer Kommunikationsanforderung durch den Benutzer an der Benutzerinteraktionseinrichtung des Kraftfahrzeugs (2) mittels der Kommunikationseinrichtung des Kraftfahrzeugs (2) eine Kommunikationsverbindung zu einer weiteren Kommunikationseinrichtung in einen ebenfalls an die Ladestation (4) elektrisch angeschlossenen weiteren Kraftfahrzeug (3) aufzubauen, sofern dort ebenfalls eine Kommunikationsanforderung vorliegt.Motor vehicle (2), in particular for performing the method according to one or more of the preceding claims, with an energy store for temporarily storing electrical energy, with a traction machine electrically connected to the energy store for driving the motor vehicle (2), with a user interaction device for interaction with a user of the motor vehicle (2) and with a communication device for communicating with a remote station, characterized in that the motor vehicle (2) is provided and designed for, when the motor vehicle (2) is electrically connected to a charging station (4) for charging the energy store and the presence of a communication request by the user at the user interaction device of the motor vehicle (2) by means of the communication device of the motor vehicle (2) establishes a communication connection to a further communication device in a to set up another motor vehicle (3) also electrically connected to the charging station (4), provided that there is also a communication request there. Verfahren zum Betreiben einer Kraftfahrzeuganordnung (1), die über ein, insbesondere gemäß dem Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8 betriebenes, erstes Kraftfahrzeug (2) und ein zweites Kraftfahrzeug (3) verfügt, die jeweils einen Energiespeicher zum Zwischenspeichern von elektrischer Energie, eine elektrisch an den Energiespeicher angeschlossene Traktionsmaschine zur Durchführung eines Fahrbetriebs des jeweiligen Kraftfahrzeugs (2, 3), eine Benutzerinteraktionseinrichtung zur Interaktion mit einem Benutzer des jeweiligen Kraftfahrzeugs (2, 3) sowie eine Kommunikationseinrichtung zur Kommunikation mit einer Gegenstelle aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass bei elektrisch an eine Ladestation (4) zum Aufladen des Energiespeichers angeschlossenen ersten Kraftfahrzeug (2) und Vorliegen einer Kommunikationsanforderung durch den Benutzer an der Benutzerinteraktionseinrichtung des ersten Kraftfahrzeugs (2) mittels der Kommunikationseinrichtung des ersten Kraftfahrzeugs (2) eine Kommunikationsverbindung zu der Kommunikationseinrichtung des ebenfalls an die Ladestation (4) elektrisch angeschlossenen zweiten Kraftfahrzeugs (3) aufgebaut wird, sofern dort ebenfalls eine Kommunikationsanforderung vorliegt.A method for operating a motor vehicle arrangement (1) which is carried out via a, in particular according to the method according to one or more of the Claims 1 until 8th operated, first motor vehicle (2) and a second motor vehicle (3) each has an energy store for temporarily storing electrical energy, a traction machine electrically connected to the energy store for driving the respective motor vehicle (2, 3), a user interaction device for interaction with a user of the respective motor vehicle (2, 3) and a communication device for communicating with a remote station, characterized in that when the first motor vehicle (2) is electrically connected to a charging station (4) for charging the energy storage device and there is a communication request by the user on the user interaction device of the first motor vehicle (2) by means of the communication device of the first motor vehicle (2) a communication link to the communication device of the second motor vehicle, which is also electrically connected to the charging station (4) s (3) is established if there is also a communication request there.
DE102020105894.2A 2020-03-05 2020-03-05 Method for operating a motor vehicle, corresponding motor vehicle and method for operating a motor vehicle arrangement Pending DE102020105894A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020105894.2A DE102020105894A1 (en) 2020-03-05 2020-03-05 Method for operating a motor vehicle, corresponding motor vehicle and method for operating a motor vehicle arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020105894.2A DE102020105894A1 (en) 2020-03-05 2020-03-05 Method for operating a motor vehicle, corresponding motor vehicle and method for operating a motor vehicle arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020105894A1 true DE102020105894A1 (en) 2021-09-09

Family

ID=77389006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020105894.2A Pending DE102020105894A1 (en) 2020-03-05 2020-03-05 Method for operating a motor vehicle, corresponding motor vehicle and method for operating a motor vehicle arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020105894A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012009352U1 (en) 2012-09-28 2012-11-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Game device for a virtual racing game
WO2013132449A1 (en) 2012-03-06 2013-09-12 Success Parking Ltd Payment/management system for electric cars' charging station
DE112012004789T5 (en) 2011-11-16 2014-08-14 Flextronics Ap, Llc Configurable vehicle console
US20140258457A1 (en) 2013-03-08 2014-09-11 Kt Corporation Providing multimedia contents to user equipment associated with electric vehicle
US20180341277A1 (en) 2017-05-24 2018-11-29 Lg Electronics Inc. Method for controlling vehicle
DE102018005252A1 (en) 2018-07-02 2020-01-02 Daimler Ag Method for operating a vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112012004789T5 (en) 2011-11-16 2014-08-14 Flextronics Ap, Llc Configurable vehicle console
WO2013132449A1 (en) 2012-03-06 2013-09-12 Success Parking Ltd Payment/management system for electric cars' charging station
DE202012009352U1 (en) 2012-09-28 2012-11-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Game device for a virtual racing game
US20140258457A1 (en) 2013-03-08 2014-09-11 Kt Corporation Providing multimedia contents to user equipment associated with electric vehicle
US20180341277A1 (en) 2017-05-24 2018-11-29 Lg Electronics Inc. Method for controlling vehicle
DE102018005252A1 (en) 2018-07-02 2020-01-02 Daimler Ag Method for operating a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017112634A1 (en) Motor vehicle with driving mode and simulation mode
DE102017201789A1 (en) Method for operating a motor vehicle and motor vehicle
DE102012009429A1 (en) Method for remote configuration of electric car, involves displaying visually perceptible connection between two graphic elements of two display modes, where one of modes corresponds to actual control arrangement in vehicle
DE102015204336B4 (en) Method and device for integrating vehicle applications
DE102015121098A1 (en) Multimodal answer to a multimodal search
EP3049275B1 (en) Method and apparatus for charge planning of an electrically driven vehicle
DE102012001583A1 (en) Method for controlling, monitoring and configuring motor car, involves selecting functional state of functional element in motor car by operator of control device, and making functional element into selected function state
DE102009024415A1 (en) guidance system
DE102012012430A1 (en) Control device for field device and system and method for commissioning a field device
DE102020105894A1 (en) Method for operating a motor vehicle, corresponding motor vehicle and method for operating a motor vehicle arrangement
EP3817946B1 (en) Method for operating an electric vehicle
EP2936309B1 (en) Method, computer program product and device system for switching application programs
DE102018200816B3 (en) Method and analysis device for determining user data that describes a user behavior in a motor vehicle
WO2016070975A1 (en) Method for operating an infotainment system of a motor vehicle, and infotainment system for a motor vehicle
DE102018221987A1 (en) Entertainment system for a motor vehicle, motor vehicle and method for operating the same
EP3678888B1 (en) Test drive mode for a vehicle
DE102020114304A1 (en) Integrated video blogging system for a vehicle, a vehicle equipped with it and a vehicle video blogging app for a mobile device
DE102011114549A1 (en) Method for operating a vehicle that can be driven by an electric motor
EP3956170A1 (en) Charging station for charging electric vehicles
DE102009058151B4 (en) Method for operating a speech dialogue system with semantic evaluation and speech dialogue system in addition
DE102019202980A1 (en) System and method for determining analysis data for the further development of a mobility system
DE102012208179A1 (en) Method for operating electronic device of motor vehicle, involves connecting functional units of electronic device with interface unit, which generates application guide between provided functional elements and respective functional units
DE102015217002B4 (en) Establishing a wireless communication link between a mobile device and a vehicle
DE102023200302B3 (en) Method for interacting with a user, computer program product and vehicle
DE102016014546A1 (en) Method for configuring vehicle parameters

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified