DE102020002400A1 - Window protection grille for self-assembly and for opening using a component system - Google Patents

Window protection grille for self-assembly and for opening using a component system Download PDF

Info

Publication number
DE102020002400A1
DE102020002400A1 DE102020002400.9A DE102020002400A DE102020002400A1 DE 102020002400 A1 DE102020002400 A1 DE 102020002400A1 DE 102020002400 A DE102020002400 A DE 102020002400A DE 102020002400 A1 DE102020002400 A1 DE 102020002400A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
window protection
door
grille
protection grille
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102020002400.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102020002400A1 publication Critical patent/DE102020002400A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/01Grilles fixed to walls, doors, or windows; Grilles moving with doors or windows; Walls formed as grilles, e.g. claustra
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/01Grilles fixed to walls, doors, or windows; Grilles moving with doors or windows; Walls formed as grilles, e.g. claustra
    • E06B2009/015Mounting details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Abstract

Anwendungsgebiet Die Erfindung betrifft ein Fensterschutz-Gitter zur einfachen Selbstmontage und zum Öffnen. Es eignet sich für Fenster-, Türen- und andere Haus-Öffnungen wie Lüftungsschächte.Zusammenfassung Heutige Fensterschutz-Gitter weisen drei Probleme auf, die durch diese Erfindung gelöst werden.Dem Stand der Technik liegt das Problem zu Grunde, dass Fensterschutz-Gitter fest mit dem Mauerwerk verankert sind und damit weder jemanden herein, aber auch niemand herauslassen. Ein weiteres Problem ist, dass man heute gezwungen ist, Handwerksbetriebe zu beauftragen, da benötigtes Handwerkszeug wie Biegevorrichtungen und Schweißbrenner im Privathaushalt fehlen und damit viele Hausbesitzer aus Kostengründen auf einen Fensterschutz verzichten. Hinzu kommt ein drittes Problem, dass man heute durch das enorme Stahl-Gewicht der Konstruktion zu stemmen hat. Dies trifft heute auch für die Mehrfach-Verglasung beim Fenstereinbau zu.Die Erfindung löst diese Probleme mittels Bauelemente-System. Sie ist dadurch gekennzeichnet, das aufeinander abgestimmte Gitterstäbe 21, 22, 23, 50 und Verbindungsstücke 24, 25, 26, 51.1, 51.2, 51.3 in Fenstersprossen-Optik verbunden werden mit der Funktion ohne Spezialwerkzeug und ohne Handwerkskenntnisse schnell und einfach ein Fensterschutzgitter 29 selbst zusammen zu bauen und an der Laibung 30 (Mauerwerk) anzubringen. Das Bauelemente-System funktioniert dabei über ein Stecksystem, das so konstruiert wurde, dass es jedermann, schnell und einfach selber montieren kann. Ein Schraubendreher und eine Bohrmaschine reichen.Erweitert wird das Bauelemente-System durch zwei Bausatz-Elemente mit der Funktion des Öffnens des Fensterschutz-Gitters 29 mittels Türschloss-Bausatz 20 und Türband-Bausatz 19. Dadurch gekennzeichnet, dass eine Öffnung innerhalb des Fensterschutz-Gitters 29 entsteht, in jeglicher individuell gewünschten Größe und Anordnung innerhalb des Fensterschutz-Gitters 29.Die Erfindung Türband-Bausatz 19, der aus zwei Türband-Hälften 19.1, 19.7 besteht, löst das Problem der schweren Fensterschutz-Gitter und im normalen Fensterbau der schweren Fensterflügel. Dadurch gekennzeichnet, dass sich die beiden Türband-Hälften 19.1, 19.7 erst beim Zusammenbau zusammenfügen lassen und damit Fensterschutz-Gitter 29 und Pendel-Gitter-Tür 29.1 verbinden und dadurch das Gewicht des Fensterschutz-Gitters 29 beim Einbau reduzieren. Diese Anwendung trifft auch bei gebrauchsüblichen mehrfach verglasten Fenstern zu und damit auch hier die Last abnimmt bei der Anbringung der Fensterflügel an die Laibung 30.Field of application The invention relates to a window protection grille for easy self-assembly and for opening. It is suitable for window, door and other house openings such as ventilation shafts. Summary Today's window protection grilles have three problems, which are solved by this invention. The prior art is based on the problem that window protection grilles firmly with are anchored to the masonry and thus neither let anyone in, nor let anyone out. Another problem is that nowadays one is forced to commission handicraft businesses because the necessary tools such as bending devices and welding torches are missing in private households and many homeowners forego window protection for reasons of cost. In addition, there is a third problem that one has to cope with today due to the enormous steel weight of the construction. This also applies today to multiple glazing when installing windows. The invention solves these problems by means of a component system. It is characterized by the fact that the coordinated bars 21, 22, 23, 50 and connecting pieces 24, 25, 26, 51.1, 51.2, 51.3 in window bar optics can be connected quickly and easily to a window protection grille 29 itself without special tools and without manual skills to build together and to attach to the reveal 30 (masonry). The component system works via a plug-in system that was designed so that anyone can quickly and easily assemble it themselves. A screwdriver and a drill are sufficient. The component system is expanded by two kit elements with the function of opening the window protection grille 29 using door lock kit 20 and door hinge kit 19. This is characterized by the fact that an opening within the window protection grille 29 is created in any individually desired size and arrangement within the window protection grille 29. The invention of the door hinge kit 19, which consists of two door hinge halves 19.1, 19.7, solves the problem of heavy window protection grids and heavy window sashes in normal window construction . Characterized in that the two door hinge halves 19.1, 19.7 can only be joined together during assembly and thus connect the window protection grille 29 and pendulum grille door 29.1 and thereby reduce the weight of the window protection grille 29 during installation. This application also applies to customary multiple-glazed windows and thus the load is also reduced here when the window sash is attached to the reveal 30.

Description

Dadurch gekennzeichnet,
dass aufeinander abgestimmte Gitterstäbe (zum Beispiel Gitterstäbe 21, 22, 23, 50) und Verbindungsstücke (zum Beispiel Verbindungsstücke 24, 25, 26, 51.1, 51.2, 51.3) in Fenstersprossen-Optik verbunden werden, mit der Funktion, ohne Spezialwerkzeug und ohne Handwerkskenntnisse schnell und einfach ein Fensterschutzgitter selbst zu montieren und an der Laibung (Mauerwerk) (zum Beispiel Laibung 30) anzubringen. Das Steck-System gibt es in zwei Varianten:

  1. 1. Die Gitterstäbe (zum Beispiel Gitterstäbe 50) werden in die Verbindungsstücke (zum Beispiel Verbindungsstücke 51.1, 51.2, 51.3) gesteckt. und
  2. 2. Die Gitterstäbe (zum Beispiel Gitterstäbe 21, 22, 23) werden auf die Verbindungsstücke (zum Beispiel Verbindungsstücke 24, 25, 26) gesteckt.
Characterized,
that coordinated bars (for example bars 21 , 22nd , 23 , 50 ) and connectors (for example connectors 24 , 25th , 26th , 51.1 , 51.2 , 51.3 ) can be connected in window bar optics, with the function of quickly and easily assembling a window protection grille yourself without special tools and without craftsmanship and on the reveal (masonry) (for example reveal 30th ) to be attached. The plug-in system is available in two versions:
  1. 1. The bars (for example bars 50 ) are inserted into the connecting pieces (e.g. connecting pieces 51.1 , 51.2 , 51.3 ) plugged. and
  2. 2. The bars (for example bars 21 , 22nd , 23 ) are placed on the connecting pieces (e.g. connecting pieces 24 , 25th , 26th ) plugged.

Alternativ oder ergänzend werden Bausätze mit der Funktion des Öffnens des Fensterschutz-Gitters (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29) mittels Türschloss-Bausatz (zum Beispiel Türschloss-Bausatz 20) und/oder Türband-Bausatz (zum Beispiel Türband-Bausatz 19) vorgeschlagen, dadurch gekennzeichnet, dass eine Öffnung innerhalb eines Fensterschutz-Gitters, wie beispielsweise dem erfindungsgemäßen Fensterschutz-Gitter (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29), entsteht, in jeglicher individuell gewünschten Größe und Anordnung innerhalb des jeweiligen Fensterschutz-Gitters (zum Fensterschutz-Gitter Beispiel 29). As an alternative or in addition, kits are available with the function of opening the window protection grille (e.g. window protection grille 29 ) using a door lock kit (e.g. door lock kit 20th ) and / or door hinge kit (e.g. door hinge kit 19th ) proposed, characterized in that an opening within a window protection grille, such as the window protection grille according to the invention (for example window protection grille 29 ), arises, in any individually desired size and arrangement within the respective window protection grille (for window protection grille example 29).

Alternativ oder ergänzend wird ein Bausatz-Element mit der Funktion vorgeschlagen, ein Fensterschutz-Gitter, wie beispielsweise das erfindungsgemäße Fensterschutz-Gitter (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29), an die Laibung (Mauerwerk) (zum Beispiel Laibung 30) zu befestigen mittels eines Halte-Gitterstabs (zum Beispiel Halte-Gitterstab 18) mit Fensterrahmenschraube (zum Fensterrahmenschraube Beispiel 18.1).Alternatively or in addition, a kit element is proposed with the function of a window protection grille, such as the window protection grille according to the invention (for example window protection grille 29 ), to the soffit (masonry) (for example soffit 30th ) to be attached by means of a holding bar (e.g. holding bar 18th ) with window frame screw (for window frame screw example 18.1).

Damit liegen der Erfindung unterschiedliche Aspekte zugrunde, welche jeweils einzeln und in beliebiger Kombination wesentlich sind. Es versteht sich daher, und wird durch die folgenden Erläuterungen anhand einzelner Beispiele noch weiter anschaulich erklärt, dass insbesondere die folgenden Aspekte Gegenstand dieser Anmeldung sind:

  • - Ein Fensterschutz-Gitter (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29), wobei die Gitterstäbe (zum Beispiel Gitterstäbe 50) in die Verbindungsstücke (zum Beispiel Verbindungsstücke 51.1, 51.2, 51.3) gesteckt sind.
  • - Ein Fensterschutz-Gitter (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29), wobei die Gitterstäbe (zum Beispiel Gitterstäbe 21, 22, 23) auf die Verbindungsstücke (zum Beispiel Verbindungsstücke 24, 25, 26) gesteckt sind.
  • - Ein Türschloss-Bausatz (zum Beispiel Türschloss-Bausatz 20).
  • - Ein Türband-Bausatz (zum Türband-Bausatz Beispiel 19).
  • - Ein Halte-Gitterstab (zum Halte-Gitterstab Beispiel 18).
  • - Ein Fensterschutz-Gitter, insbesondere ein Fensterschutz-Gitter gemäß einer der beiden erfindungsgemäßen Varianten, das mit zumindest einem erfindungsgemäßen Halte-Gitterstab (zum Beispiel Halte-Gitterstab 18) kombiniert ist.
  • - Ein Fensterschutz-Gitter, insbesondere ein Fensterschutz-Gitter gemäß einer der beiden erfindungsgemäßen Varianten, das mit zumindest einem erfindungsgemäßen Türschloss-Bausatz (zum Beispiel Türschloss-Bausatz 20) und/oder mit zumindest einem erfindungsgemäßen Türband-Bausatz (zum Beispiel Türband-Bausatz 19) kombiniert ist, um so beispielsweise eine Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel Pendel-Gitter-Tür 29.1) in dem Fensterschutz-Gitter (zum Beispiel Fensterschutz-Gitters 29) anzuordnen oder anordnen zu können. Ergänzend kann auch noch zumindest ein Halte-Gitterstab (zum Beispiel Halte-Gitterstab 18) dazu kombiniert sein.
  • - Ein Fensterschutz-Gitter, insbesondere ein Fensterschutz-Gitter gemäß einer der beiden erfindungsgemäßen Varianten, mit einer darin angeordneten Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel Pendel-Gitter-Tür 29.1). Wahlweise mit oder ohne zumindest eines Halte-Gitterstabs (zum Beispiel Halte-Gitterstab 18).
The invention is thus based on different aspects which are essential individually and in any combination. It goes without saying, and is explained in greater detail by the following explanations using individual examples, that in particular the following aspects are the subject of this application:
  • - A window protection grille (for example window protection grille 29 ), the bars (for example bars 50 ) into the connectors (e.g. connectors 51.1 , 51.2 , 51.3 ) are inserted.
  • - A window protection grille (for example window protection grille 29 ), the bars (for example bars 21 , 22nd , 23 ) onto the connecting pieces (e.g. connecting pieces 24 , 25th , 26th ) are inserted.
  • - A door lock kit (for example door lock kit 20th ).
  • - A door hinge kit (for the door hinge kit example 19).
  • - A holding bar (for holding bar example 18).
  • - A window protection grille, in particular a window protection grille according to one of the two variants according to the invention, which is provided with at least one holding grating bar according to the invention (for example holding grating bar 18th ) is combined.
  • - A window protection grille, in particular a window protection grille according to one of the two variants according to the invention, which is equipped with at least one door lock kit according to the invention (for example door lock kit 20th ) and / or with at least one door hinge kit according to the invention (for example door hinge kit 19th ) is combined to form, for example, a pendulum lattice door (for example a pendulum lattice door 29.1 ) in the window protection grille (for example window protection grille 29 ) to arrange or to be able to arrange. In addition, at least one holding bar (for example holding bar 18th ) be combined with it.
  • A window protection grille, in particular a window protection grille according to one of the two variants according to the invention, with a pendulum grille door arranged therein (for example a pendulum grille door 29.1 ). Optionally with or without at least one holding bar (e.g. holding bar 18th ).

Internationale Patentklassifikation (IPC) E06B9/01International Patent Classification (IPC) E06B9 / 01

Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung betrifft ein Fensterschutz-Gitter zur einfachen Selbstmontage und zum Öffnen. Es eignet sich für Fenster-, Türen- und andere Haus-Öffnungen wie Lüftungsschächte.The invention relates to a window protection grille for easy self-assembly and for opening. It is suitable for window, door and other house openings such as ventilation shafts.

Stand der TechnikState of the art

Heutige Fensterschutz-Gitter weisen drei Probleme auf, die durch diese Erfindung gelöst werden.

  1. 1. Es ist bekannt, dass heute verwendete Fensterschutz-Gitter üblicherweise von Handwerksbetrieben hergestellt und an die Häuserwand angebracht werden und diese Beauftragung mit enormen Kosten verbunden ist. Fensterschutz-Gitter als Hausbesitzer selber herzustellen, wie z.B. zu schweißen und zu biegen, ist mit Stand heute völlig unüblich, da notwendige Montagemittel wie Schweißbrenner und Biegevorrichtungen im Privathaushalt fehlen. Ebenso unüblich ist es heute, als Hausbesitzer Fensterschutz-Gitter selbst an die Häuserwand anzubringen.
  2. 2. Es ist ebenso bekannt, dass heutige Fensterschutz-Gitter üblicherweise fest montiert an der Häuserwand sind. Diese gebrauchsüblichen Fensterschutz-Gitter lassen damit niemanden herein, aber auch niemanden heraus!
  3. 3. Es ist ebenso bekannt, dass die Fensterschutz-Gitter ein enormes Gewicht aufweisen, das bei der Montage gestemmt werden muss.
Present day window protection grilles have three problems which are solved by this invention.
  1. 1. It is known that window protection grids used today are usually manufactured by craft businesses and attached to the house wall and this commissioning is associated with enormous costs. Window protection As a house owner, making grids himself, such as welding and bending, is completely uncommon as of today, as the necessary assembly equipment such as welding torches and bending devices are lacking in private households. It is just as unusual today for homeowners to attach window protection grids to the house wall themselves.
  2. 2. It is also known that today's window protection grilles are usually permanently mounted on the house wall. These standard window protection grilles do not let anyone in, but also nobody out!
  3. 3. It is also known that the window protection grilles have an enormous weight that has to be lifted during assembly.

Artverwandte Patentanmeldungen:

  • DE 19755762
  • DE 9102356
  • EP 200497
  • EP 1574659
  • GB 2054716
  • GB 2292411
  • US 6612086
  • US 6085481
Related patent applications:
  • DE 19755762
  • DE 9102356
  • EP 200497
  • EP 1574659
  • GB 2054716
  • GB 2292411
  • US 6612086
  • US 6085481

Problemproblem

Patentanspruch 1Claim 1

Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass man heute zur Herstellung und Anbringung eines Fensterschutz-Gitters ein Handwerksbetrieb beauftragen muss und das hohe Kosten für die Hausbesitzer nach sich zieht, was dazu führt, dass sich viele Hausbesitzer einen sicheren Fenster- und Türenschutz nicht leisten können und dadurch auf sicheren Einbruchschutz verzichten müssen.The invention specified in claim 1 is based on the problem that today you have to commission a craft business to manufacture and install a window protection grille and this entails high costs for the homeowner, which means that many homeowners have a safe window and door Can't afford door protection and therefore have to do without secure burglary protection.

Patentanspruch 2Claim 2

Der im Patentanspruch 2 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass die Fensterschutz-Gitter von heute fest mit dem Mauerwerk verankerte sind und die Hausbewohner das Fenster im Brandfall nicht mehr zur Flucht nutzen können. Die undurchlässigen Fensterschutz-Gitter von heute sind also keine Lösung, denn sie verursachen Probleme, die es ohne diese fest im Mauerwerk verankerten Fensterschutz-Gitter gar nicht erst gäbe!The invention specified in claim 2 is based on the problem that the window protection grids of today are firmly anchored to the masonry and the house residents can no longer use the window to escape in the event of a fire. The impermeable window protection grilles of today are therefore not a solution, because they cause problems that would not even exist without these window protection grilles firmly anchored in the masonry!

Patentanspruch 3Claim 3

Der im Patentanspruch 3 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass Fensterschutz-Gitter, aber auch die normalen Fensterrahmen von heute durch die Mehrfachverglasung ein enormes Gewicht aufbringen.The invention specified in claim 3 is based on the problem that window protection grids, but also the normal window frames of today, due to the multiple glazing, add enormous weight.

Lösungsolution

Patentanspruch 1Claim 1

Dieses Problem, der kostenintensiven Anbringung von Fensterschutz-Gittern durch Handwerksbetriebe, wird durch die im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmale des entwickelten Fensterschutz-Gitters (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29) mit einem kostengünstigen und montagefreundlichen Bauelemente-System gelöst, das es ermöglicht, in Eigenregie und ohne Handwerkskenntnisse ein Fensterschutz-Gitter (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29) zu bauen und anzubringen.This problem, the costly installation of window protection grilles by craft businesses, is caused by the features of the developed window protection grilles listed in claim 1 (for example window protection grilles 29 ) with a cost-effective and easy-to-assemble component system, which makes it possible to create a window protection grille (for example window protection grille 29 ) to build and install.

Erreichte VorteileAchieved benefits

Diese Erfindung ermöglicht durch das Bauelemente-System einen leichten Zusammenbau des Fensterschutz-Gitters (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29), die keinen Fachmann und kein Spezialwerkzeug erfordert (ein handelsüblicher Schraubendreher und eine Bohrmaschine reichen). Das Bauelemente-System besteht dabei aus nur wenigen, aufeinander abgestimmten Bausatzteilen, die leicht und von jedermann zusammengebaut werden können. Die Montage des Fensterschutz-Gitters (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29) kann damit jederzeit vom Hausbesitzer selbst vorgenommen werden. Warten auf lange Handwerker-Termine entfallen damit genauso, wie teure Handwerker-Rechnungen.This invention enables easy assembly of the window protection grille (for example window protection grille) through the component system 29 ), which does not require a specialist or special tools (a standard screwdriver and a drill are sufficient). The component system consists of only a few, coordinated kit parts that can be easily assembled by anyone. The assembly of the window protection grille (e.g. window protection grille 29 ) can be carried out by the homeowner himself at any time. Waiting for long tradesman appointments is no longer necessary, as is expensive tradesman bills.

Die Erfindung löst damit das Problem der kostspieligen Fensterschutz-Gitter durch Handwerksbetriebe.The invention thus solves the problem of expensive window protection grids by craft businesses.

Weitere Ausgestaltung der Erfindung:Further embodiment of the invention:

Patentanspruch 2Claim 2

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch 2, des nicht von innen zu öffnenden Fensterschutz-Gitters angegeben. Es wird durch die im Patentanspruch 2 aufgeführten Merkmale des entwickelten Fensterschutz-Gitters (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29) mit einem Öffnungsmechanismus gelöst, auf Basis des Bauelemente-Systems.An advantageous embodiment of the invention is specified in claim 2 of the window protection grille that cannot be opened from the inside. It is developed by the features of the window protection grille listed in claim 2 (for example window protection grille 29 ) solved with an opening mechanism, based on the component system.

Die optionale Erweiterung des Bauelemente-System besteht dabei aus zwei zusätzlichen (aufeinander abgestimmten) Bausatz-Elementen: Türschloss (zum Beispiel Türschloss 20) und Türband (zum Beispiel Türband 19). Die dadurch geschaffene Öffnung kann dabei überall innerhalb des Fensterschutz-Gitters 29 angeordnet werden und von innen mittels beispielsweise eines mechanischen Zahlenschlosses (zum Beispiel Zahlenschloss 20.2) geöffnet werden, das sich am Türschloss (zum Beispiel Türschloss 20) befindet. Das Fensterschutz-Gitter (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29) teilt sich dadurch in zwei Teile auf: in einen starren Teil, dem Fensterschutz-Gitter (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29), und eine bewegliche, integrierte Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel Pendel-Gitter-Tür 29.1). Selbstverständlich können Türband (zum Beispiel Türband 19) und Türschloss (zum Beispiel Türschloss 20) aber auch einzeln vorliegen, denn sie stellen jeweils auch eigene erfindungsgemäße Aspekte dar.The optional expansion of the component system consists of two additional (coordinated) kit elements: Door lock (for example door lock 20th ) and door hinge (for example door hinge 19th ). The opening created in this way can be anywhere within the window protection grille 29 be arranged and from the inside by means of, for example, a mechanical combination lock (e.g. combination lock 20.2 ) which is located on the door lock (e.g. door lock 20th ) is located. The window protection grille (for example window protection grille 29 ) is divided into two parts: a rigid part, the window protection grille (e.g. window protection grille 29 ), and a movable, integrated pendulum lattice door (for example a pendulum lattice door 29.1 ). Of course, door hinge (for example door hinge 19th ) and door lock (for example, door lock 20th ) but also exist individually because they each also represent aspects of the invention of their own.

Die Erfindung löst damit das Problem der unüberwindbaren Fensterschutz-Gitter von heute. Der Hausbesitzer kann mit der Erfindung im Brandfall das Fensterschutz-Gitter (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29) jetzt von innen öffnen und zur Flucht nutzen.The invention thus solves the problem of the insurmountable window protection grilles of today. With the invention, the homeowner can use the window protection grille (for example window protection grille 29 ) now open from the inside and use it to escape.

Patentanspruch 3Claim 3

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch 3, des bei der Anbringung des Fensterschutz-Gitters (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29) an die Laibung (zum Beispiel Laibung 30) gegeben. Es wird durch die im Patentanspruch 3 aufgeführten Merkmale mittels Türband-Bauelemente-Systems (zum Beispiel Türband-Bauelemente-System 19) gelöst, auf Basis des Bauelemente-Systems.An advantageous embodiment of the invention is in claim 3, when attaching the window protection grille (for example window protection grille 29 ) to the reveal (for example, reveal 30th ) given. It is through the features listed in claim 3 by means of a door hinge component system (for example a door hinge component system 19th ) solved, based on the component system.

Hierbei wird das Türband (zum Beispiel Türband 19) in zwei Türband-Hälften aufgeteilt: einer Türband-Hälfte (zum Beispiel Türband-Hälfte 19.1) am starren Fensterschutz-Gitter (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29) und eine gegenüberliegenden Türband-Hälfte (zum Beispiel 19.7 an der beweglichen Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel Pendel-Gitter-Tür 29.1). Erst beim Einbau der Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel Pendel-Gitter-Tür 29.1) an das Fensterschutz-Gitter (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29) werden die beiden Türband-Hälften (zum Beispiel Türband-Hälften 19.1, 19.7) zusammengeschoben und ergeben erst hierdurch eine Einheit.The door hinge (for example, door hinge 19th ) divided into two door hinge halves: one door hinge half (for example door hinge half 19.1 ) on the rigid window protection grille (e.g. window protection grille 29 ) and an opposite door hinge half (for example 19.7 on the movable pendulum lattice door (for example pendulum lattice door 29.1 ). Only when installing the pendulum lattice door (e.g. pendulum lattice door 29.1 ) to the window protection grille (e.g. window protection grille 29 ) the two door hinge halves (for example door hinge halves 19.1 , 19.7 ) are pushed together and only then result in a unit.

Vorteileadvantages

Patentanspruch 1Claim 1

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass sich der Hausbesitzer ab sofort einen wirkungsvollen Fenster- und Türenschutz leisten kann, bei einem Minimum an Kosten und Arbeitsaufwand. Der Zusammenbau und der Anbau an die Laibung (Mauerwerk) (zum Beispiel (zum Beispiel Laibung 30) ist damit zeitunabhängig von Handwerker-Terminen, da die Bausatzelemente jederzeit über den Baumarkt oder das Internet für die Hausbesitzer erhältlich sind und damit jederzeit mit dem Zusammenbau und der Montage begonnen werden kann. Fachwissen ist auf Grund des selbsterklärenden Bauelemente-Systems weder für den Zusammenbau, noch für die Montage an die Häuserwand erforderlich!The advantages achieved with the invention are, in particular, that the homeowner can now afford effective window and door protection with a minimum of costs and effort. The assembly and the attachment to the reveal (masonry) (for example (for example reveal 30th ) is therefore independent of the time of tradesmen's appointments, as the kit elements are available to homeowners at any time via the hardware store or the Internet and assembly and installation can therefore be started at any time. Due to the self-explanatory component system, specialist knowledge is neither required for assembly nor for installation on the house wall!

Patentanspruch 2Claim 2

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass der Hausbesitzer nicht mehr Gefangener im eigenen Haus ist, wenn es zum Brand kommt und das Fenster als Fluchtmöglichkeit genutzt werden muss. Denn diese Erfindung ermöglicht es trotz sicherem Fensterschutz-Gitter (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29), das Öffnen des Fensterschutz-Gitters (zum Beispiel 29 von innen, über die dadurch geschaffene integrierte Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel Pendel-Gitter-Tür 29.1) im Fensterschutz-Gitter (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29).The advantages achieved with the invention are in particular that the homeowner is no longer a prisoner in his own house if a fire breaks out and the window has to be used as a means of escape. Because this invention makes it possible despite a safe window protection grille (for example window protection grille 29 ), opening the window protection grille (for example 29 from the inside, via the integrated pendulum grille door (e.g. pendulum grille door 29.1 ) in the window protection grille (e.g. window protection grille 29 ).

So kann das Fenster sofort als Fluchtmöglichkeit genutzt werden. Wenn als Schloss beispielsweise ein mechanisches Zahlenschloss (zum Beispiel Zahlenschloss 20.2) vorgesehen ist, ist weder ein Suchen nach einem Schlüssel, noch der Ausfall einer Batterie wie z.B. bei elektronischen Zahlenschlössern möglich, und damit ein sofortiges Entkommen durch das Fenster im Brandfall möglich.This means that the window can be used immediately as an escape route. If, for example, a mechanical combination lock (e.g. combination lock 20.2 ) is provided, it is not possible to search for a key or a battery failure, as is the case with electronic combination locks, and thus an immediate escape through the window in the event of a fire is possible.

Patentanspruch 3Claim 3

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass durch die Aufteilung des Türbandes (zum Beispiel Türbandes 19) in zwei Hälften (zum Beispiel Hälften 19.1, 19.7) das Gewicht des Fensterschutz-Gitters (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29) reduziert wird und damit der Einbau des Fensterschutz-Gitters (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29) erleichtert wird, da das Gewicht reduziert wird und damit eine leichte und sichere Montage an die Laibung (Mauerwerk) (zum Beispiel Laibung 30) ermöglicht wird.The advantages achieved with the invention are in particular that the division of the door hinge (for example door hinge 19th ) in half (for example, halves 19.1 , 19.7 ) the weight of the window protection grille (e.g. window protection grille 29 ) is reduced and thus the installation of the window protection grille (e.g. window protection grille 29 ) is made easier, as the weight is reduced and thus easy and safe assembly to the reveal (masonry) (for example the reveal 30th ) is made possible.

Diese Vorteile durch die zwei Türband-Hälften (zum Beispiel Türband-Hälften 19.1, 19.7) ist auch beim allgemeinen Fensterbau einsetzbar und ermöglicht auch hier den vereinfachten Einbau des Fensters an die Laibung (Mauerwerk) (zum Beispiel Laibung 30).These advantages through the two door hinge halves (for example door hinge halves 19.1 , 19.7 ) can also be used for general window construction and also enables the window to be installed on the reveal (masonry) in a simplified manner here (for example the reveal 30th ).

FigurenlisteFigure list

Ausführungs-Beispiele der Erfindung sind unter anderem in den 1- 4 dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben.

  • 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Fensterschutz-Gitter 29. Geeignet wenn man mehrere Fenster in einem Raum hat und nur ein Fenster zur Flucht nutzen möchte.
  • 2 zeigt ein erfindungsgemäßes Fensterschutz-Gitter 29 mit einer erfindungsgemäßen Pendel-Gitter-Tür 29.1 in der gesamten Fensteröffnung.
  • 3 zeigt ein erfindungsgemäßes Fensterschutz-Gitter 29 mit mehreren (hier mit zwei) erfindungsgemäßen Pendel-Gitter-Türen 29.1. Geeignet, wenn man besonders breite Fenster hat.
  • 4 zeigt ein erfindungsgemäßes Fensterschutz-Gitter 29 mit frei im Fensterschutz-Gitter 29 angeordneter erfindungsgemäßer Pendel-Gitter-Tür 29.1. Geeignet insbesondere für Fenster, wo man nur einen Teil zum Ausstieg nutzen kann.
Embodiments of the invention are, inter alia, in 1 - 4th and are described in more detail below.
  • 1 shows a window protection grille 29 according to the invention. Suitable if you have several windows in a room and only want to use one window for escape.
  • 2 shows a window protection grille 29 according to the invention with a pendulum grille door 29.1 according to the invention in the entire window opening.
  • 3 shows a window protection grille 29 according to the invention with several (here with two) pendulum grille doors 29.1 according to the invention. Suitable if you have particularly wide windows.
  • 4th shows a window protection grille 29 according to the invention with a pendulum grille door 29.1 according to the invention freely arranged in the window protection grille 29. Particularly suitable for windows where you can only use part of the exit.

Bestandteile der ErfindungComponents of the invention

Die Erfindung besteht aus wenigen, aufeinander abgestimmten Bausatzelementen:

  1. 1. Gitterstäbe 21, 22, 23: Die Gitterstäbe 21, 22, 23 werden vorzugsweise in wenigstens einem der drei folgenden Formaten angeboten:
    • im Quadrat-Format 21 5 zeigt die Abmessungen, z.B.: d1 = 18 mm (Tiefe + Breite im Quadrat), d2 = 14 mm (Tiefe + Breite im Quadrat), e = Gitterstablänge in mm: 50/100/150/200, f = Höhe Gewindebohrung 10 mm (Gewindetiefe 8 mm, Ø 2 mm)
    • im Trapez-Format 22 6 zeigt die Abmessungen, z.B. i = 18 mm, h = 14 mm, j1 = 18 mm, j2 =14 mm, Länge g = 50 mm/100 mm/150 mm/200 mm.
    • im Rohr-Format 23 7 zeigt die Abmessungen, z.B. Außendurchmaß k1 = 18 mm, Innendruchmaß k2 = 14 mm, Länge m = 50 mm/100 mm/150 mm/200 mm
The invention consists of a few, coordinated kit elements:
  1. 1. Bars 21 , 22nd , 23 : The bars 21 , 22nd , 23 are preferably offered in at least one of the following three formats:
    • in square format 21 5 shows the dimensions, e.g. d1 = 18 mm (depth + width in the square), d2 = 14 mm (depth + width in the square), e = lattice bar length in mm: 50/100/150/200, f = height of the threaded hole 10 mm (Thread depth 8 mm, Ø 2 mm)
    • in trapezoidal format 22nd 6th shows the dimensions, e.g. i = 18 mm, h = 14 mm, j1 = 18 mm, j2 = 14 mm, length g = 50 mm / 100 mm / 150 mm / 200 mm.
    • in tube format 23 7th shows the dimensions, e.g. external diameter k1 = 18 mm, internal diameter k2 = 14 mm, length m = 50 mm / 100 mm / 150 mm / 200 mm

Die verschiedenen Formate 21, 22, 23 ermöglichen eine individuelle Gestaltung des Fensterschutz-Gitters 29, ganz nach dem Wunsch der Hausbesitzer.The different formats 21 , 22nd , 23 enable an individual design of the window protection grille 29 according to the wishes of the homeowner.

Beim Aufstecken der Gitterstäbe 21, 22, 23 auf die Verbindungsstücke 24, 25, 26 schließen die Gitterstäbe 21, 22, 23 bündig mit den Verbindungsstücke 24, 25, 26 ab und bilden so eine optisch nahtlose Einheit und erzeugen damit für den Betrachter den Eindruck, nicht hinter einem Fensterschutz-Gitter zu sitzen, sondern auf die beliebte Fenstersprossen-Optik zu sehen.When attaching the bars 21 , 22nd , 23 on the connectors 24 , 25th , 26th close the bars 21 , 22nd , 23 flush with the connectors 24 , 25th , 26th and thus form an optically seamless unit and thus create the impression for the viewer that they are not sitting behind a window protection grille, but are looking at the popular window bar optics.

Im montierten Zustand des Fensterschutz-Gitters 29 sind auf der Rückseite der Gitterstäbe 21, 22, 23 die beiden Enden jeweils mit einer Bohrung 28 für die Feststellschraube 27 (zum Beispiel Ø 2 mm × 8 mm) versehen. Sie dienen der festen Verbindung zwischen Gitterstab 21, 22, 23 und Verbindungsstücke 24, 25, 26 mittels einer Feststellschraube 27 (Madenschraube).In the installed state of the window protection grille 29 are on the back of the bars 21 , 22nd , 23 the two ends each with a hole 28 for the locking screw 27 (e.g. Ø 2 mm × 8 mm). They serve as a permanent connection between the bars 21 , 22nd , 23 and connectors 24 , 25th , 26th by means of a locking screw 27 (Grub screw).

2. Verbindungsstücke in wenigstens einer von drei Versionen 24, 25, 26:

  • 2.1: 8 zeigt ein Verbindungsstück mit Winkel-Profil 24 die Abmessungen betragen z.B.: a = 18 mm im Quadrat, b1 = 12 mm im Quadrat, b2 = 20 mm, c = 3 mm.
  • 2.2: 9 zeigt ein Verbindungsstück mit Kreuz-Profil 25.
  • 2.3: 10 zeigt ein Verbindungsstück mit T-Profil 26.
2. Connectors in at least one of three versions 24 , 25th , 26th :
  • 2.1: 8th shows a connector with an angle profile 24 the dimensions are, for example: a = 18 mm square, b1 = 12 mm square, b2 = 20 mm, c = 3 mm.
  • 2.2: 9 shows a connector with a cross profile 25th .
  • 2.3: 10 shows a connector with a T-profile 26th .

3. 11 zeigt die Türschloss-Gitterstäbe 20: Bestehend aus zwei gegenüberliegenden Türschloss-Hälften 20.1, 20.4, die als kompletter Bausatz erhältlich sind.3. 11 shows the door lock bars 20th : Consists of two opposing door lock halves 20.1 , 20.4 , which are available as a complete kit.

An einem Gitterstab ist die Türschloss-Hälfte mit Schloss 20.1. Dieser umfasst das fest montierte Türschloss 20.2 mit beispielsweise einem Riegelbolzen 20.3 (Durchmesser z.B. 18 mm × 200 mm lang) und beispielsweise ein mechanisches Zahlenschloss 20.2.The door lock half with a lock is on a bar 20.1 . This includes the permanently mounted door lock 20.2 with, for example, a locking bolt 20.3 (Diameter e.g. 18 mm × 200 mm long) and, for example, a mechanical combination lock 20.2 .

Das mechanische Zahlenschloss 20.2 hat den Vorteil, völlig wartungsfrei und verbraucherfreundlich zu sein.The mechanical combination lock 20.2 has the advantage of being completely maintenance-free and user-friendly.

Die Vorteile gegenüber alternativen Türschlössern sind:

  • -Es benötigt weder eine Batterie, wie bei elektronischen Zahlenschlössern, die mit der Zeit leer sind und damit nicht entriegelt werden können.
  • -Es benötigt kein Sicherheits-Schlüssel, der mit der Zeit verloren gehen kann und das Öffnen damit verhindert.
  • -Und es benötigt auch kein Handy, das (im Brandfall!) dann erstmal gesucht werden muss, um das Türschloss zu entriegeln.
The advantages over alternative door locks are:
  • -It does not require a battery, unlike electronic combination locks, which run out over time and therefore cannot be unlocked.
  • -It does not require a security key, which can be lost over time and thus prevent opening.
  • -And there is no need for a cell phone, which (in the event of a fire!) Has to be searched for in order to unlock the door lock.

Der (im montierten Zustand) gegenüberliegende Gitterstab umfasst die Türschloss-Hälfte mit Falle 20.4 und hat ein aufgesetztes Fallen-Rohr 20.5, das als Falle für den Riegelbolzen 20.3 dient.The bar on the opposite side (in the assembled state) encompasses the door lock half Cases 20.4 and has an attached trap tube 20.5 that acts as a trap for the locking bolt 20.3 serves.

Das Fallen-Rohr 20.5 hat zum Beispiel einen Durchmesser von 20 mm und ist 3 mm dick. Mit einer Länge von z.B. 200 mm gleicht der Riegelbolzen 20.3 mögliche Distanzen zwischen dem Fensterschutz-Gitter 29 und der Pendel-Gitter-Tür 29.1 aus.The falling pipe 20.5 for example has a diameter of 20 mm and is 3 mm thick. With a length of 200 mm, for example, the locking bolt is the same 20.3 possible distances between the window protection grille 29 and the pendulum lattice door 29.1 out.

Die Türschloss-Gitterstäbe 20 sind zum Beispiel in der Länge 100 mm, 150 mm und 200 mm erhältlich.The door lock bars 20th are available, for example, in lengths of 100 mm, 150 mm and 200 mm.

4. Die 12 und 13 zeigen die Türband-Gitterstäbe 19 mit Pendel-Tür-Effekt. Sie umfassen zwei Gitterstäben 19.1, 19.7 mit jeweils einer Türband-Hälfte, die als kompletter Bausatz erhältlich sind.4. The 12th and 13th show the door hinge bars 19th with pendulum door effect. They include two bars 19.1 , 19.7 each with one door hinge half, which are available as a complete kit.

Hierbei weist ein Gitterstab die Türband-Hälfte mit dem Bolzen 19.1 auf und der (im montierten Zustand) gegenüberliegende Gitterstab die Türband-Hälfte mit dem Bolzenloch 19.7.A lattice bar shows the door hinge half with the bolt 19.1 on and the (in the assembled state) opposite bar the door hinge half with the bolt hole 19.7 .

13 zeigt die Position beim Zusammenbau der beiden Türband-Hälften 19.1, 19.7 bevor diese zusammengeschoben werden. Hierbei schnappt der Bolzen 19.2 in das Bolzenloch 19.6 und verbindet damit die beiden Türband-Hälften 19.1, 19.7 fest aber drehbar miteinander. Die Bolzen 19.2 werden dabei mit den Fingern in die Bolzenhülse 19.3 gedrückt. 13th shows the position when assembling the two door hinge halves 19.1 , 19.7 before these are pushed together. Here the bolt snaps 19.2 in the bolt hole 19.6 and thus connects the two halves of the door hinge 19.1 , 19.7 fixed but rotatable with each other. Bolts 19.2 are put into the stud sleeve with your fingers 19.3 pressed.

14 zeigt im Querschnitt die unter dem Bolzen 19.2 gelagerte Feder 19.9, die das Eindrücken des Bolzen 19.2 in die Bolzenhülse 19.3 ermöglicht. Die Nut 19.5 an der Lochhülse 19.4 erleichtert das Zusammenstecken der beiden Türband-Hälfte 19.1 und 19.7 bis der Bolzen 19.2 in das Bolzenloch 19.6 schnappt. Ein vorzugsweise vorgesehener Haltering 19.8 garantiert die sichere Fixierung des Bolzens 19.2 in der Bolzenhülse 19.3. 14th shows in cross section the one under the bolt 19.2 mounted spring 19.9 showing the pushing in of the bolt 19.2 into the stud sleeve 19.3 enables. The groove 19.5 on the perforated sleeve 19.4 makes it easier to put the two door hinge halves together 19.1 and 19.7 up the bolt 19.2 in the bolt hole 19.6 snaps. A preferably provided retaining ring 19.8 guarantees the secure fixation of the bolt 19.2 in the bolt sleeve 19.3 .

Die Türband-Gitterstäbe 19 sind zum Beispiel in der Länge 100 mm, 150 mm und 200 mm erhältlich.The door hinge bars 19th are available, for example, in lengths of 100 mm, 150 mm and 200 mm.

5. 16 zeigt die Feststellschraube 27 (in Form einer Madenschraube) zur Fixierung der Gitterstäbe 21, 22, 23 mit den Verbindungsstücken 24, 25, 26. Die Gewindebohrungen 28 für die Feststellschrauben 27 befinden sich jeweils auf der straßenabgewandten Seite der Verbindungsstücke 24, 25, 26, sodass die Feststellschrauben 27 für Einbrecher unzugänglich sind, wenn das Fenstergitter montiert ist.5. 16 shows the locking screw 27 (in the form of a grub screw) to fix the bars 21 , 22nd , 23 with the connectors 24 , 25th , 26th . The threaded holes 28 for the locking screws 27 are located on the side of the connecting pieces facing away from the road 24 , 25th , 26th so that the locking screws 27 are inaccessible to intruders when the window grille is installed.

Die Feststellschrauben 27 werden mit den Verbindungsstücke 24, 25, 26 mitgeliefert.The locking screws 27 be with the connectors 24 , 25th , 26th included.

16 zeigt wie die Montage der Gitterstäbe 21, 22, 23 auf die Verbindungsstücke 24, 25, 26, die bis zum Anschlag geschoben und mit der Feststellschraube 27 fest miteinander verbunden werden. 16 shows how to assemble the bars 21 , 22nd , 23 on the connectors 24 , 25th , 26th that is pushed as far as it will go and with the locking screw 27 be firmly connected to each other.

6. 15 zeigt den Halte-Gitterstab 18 mit Fensterrahmenschraube 18.1. Er dient als Verbindung zwischen Laibung (Mauerwerk) 30 und Fensterschutz-Gitter 29. Der Halte-Gitterstab 18 ist ebenfalls als kompletter Bausatz mit der Fensterrahmenschraube 18.1 erhältlich.6th 15th shows the holding bar 18th with window frame screw 18.1 . It serves as a connection between the reveal (masonry) 30th and window protection grilles 29 . The holding bar 18th is also available as a complete kit with the window frame screw 18.1 available.

Der Halte-Gitterstab 18 besitzt einen Haltewinkel, der eine einfache und sichere Montage des Fensterschutz-Gitters 29 an die Laibung 30 ermöglicht. Der Haltewinkel am Gitterstab 18 hat zum Beispiel das Format 25mm hoch × 25mm breit × 5mm tief und eine Länge von zum Beispiel 100mm, 150mm und 200mm.The holding bar 18th has a bracket that enables the window protection grille to be installed easily and safely 29 to the reveal 30th enables. The bracket on the bar 18th has, for example, the format 25mm high × 25mm wide × 5mm deep and a length of, for example, 100mm, 150mm and 200mm.

Die Gitterstäbe 18, 21, 22, 23 und die Verbindungsstücke 24, 25, 26 bestehen vorzugsweise aus gehärtetem Stahl.The bars 18th , 21 , 22nd , 23 and the connectors 24 , 25th , 26th are preferably made of hardened steel.

Aufbau: Ausführung der Montage ohne Pendel-Gitter-TürConstruction: Execution of the assembly without pendulum lattice door

1 zeigt das Fensterschutz-Gitter 29 ohne Pendel-Gitter-Tür 29.1. Es folgt die Erklärung des einfachen Aufbaus:

  1. 1. 17 zeigt das Vermessen der Fensterrahmen-Außenmaße:
    • 1.1.a. An den Seiten (von links nach rechts) von Laibung 30 zu Laibung 30.
    • 1.1.b. Sowie von Sturz (oben) zu Fensterbrett (unten).
  2. 2. Falls noch ein altes Fensterschutz-Gitter vorhanden ist, wird dieses nun entfernt.
  3. 3. Links und rechts werden jeweils 2 oder mehr Löcher in die Laibung 30 gebohrt.
  4. 4. Anschließend Fensterschutz-Gitter 29 zusammenbauen.
  5. 5. Fensterschutz-Gitter 29 an der Laibung 30 anbringen. Hier sollten zwei Leute an der Montage beteiligt sein.
  6. 6. Fertig! Das Fensterschutz-Gitter 29 ist damit einsatzbereit.
1 shows the window protection grille 29 without pendulum lattice door 29.1 . The explanation of the simple structure follows:
  1. 1. 17th shows the measurement of the outer dimensions of the window frame:
    • 1.1.a. On the sides (from left to right) from reveal 30 to reveal 30.
    • 1.1.b. And from the lintel (above) to the window sill (below).
  2. 2. If there is still an old window protection grille, it will now be removed.
  3. 3. Two or more holes are drilled into the reveal 30 on the left and right.
  4. 4. Then assemble the window protection grille 29.
  5. 5. Attach the window protection grille 29 to the reveal 30. Here two people should be involved in the assembly.
  6. 6. Done! The window protection grille 29 is ready for use.

Aufbau: Ausführung der Montage mit Pendel-Gitter-TürConstruction: Execution of the assembly with pendulum lattice door

2, 3 und 4 zeigt das Fensterschutz-Gitter 29 mit Pendel-Gitter-Tür 29.1. 2 , 3 and 4th shows the window protection grille 29 with pendulum lattice door 29.1 .

Es folgt die Erklärung des einfachen Aufbaus:

  1. 1. 17 zeigt das Vermessen der Fensterrahmen-Außenmaße:
    • 1.1.a. An den Seiten (von links nach rechts) von Laibung 30 zu Laibung 30.
    • 1.1.b. Sowie von Sturz (oben) zu Fensterbrett (unten).
The explanation of the simple structure follows:
  1. 1. 17th shows the measurement of the outer dimensions of the window frame:
    • 1.1.a. On the sides (from left to right) of the reveal 30th to reveal 30th .
    • 1.1.b. And from the lintel (above) to the window sill (below).

Wird eine Pendel-Gitter-Tür 29.1 gewünscht, so werden anschließend die Fensterrahmen-Innenmaße gemessen:

  • 1.2.a. An den Seiten (links und rechts) jeweils zwischen Leibung 30 und Fensterrahmenöffnung.
  • 1.2.b. Sowie oben zwischen Sturz und Fensterrahmenöffnung.
  • 1.2.c. Abschließend unten zwischen Fensterbrett und Fensterrahmenöffnung.
Will be a pendulum lattice door 29.1 desired, the inside dimensions of the window frame are then measured:
  • 1.2.a. On the sides (left and right) between the reveal 30th and window frame opening.
  • 1.2.b. As well as above between the lintel and the window frame opening.
  • 1.2.c. Finally, at the bottom between the window sill and the window frame opening.

Zweck des Vermessens ist, dass sich die Pendel-Gitter-Tür 29.1 innerhalb der Fensterrahmenöffnung frei bewegen kann. Innerhalb dieser Maße kann nun individuell die Größe und die Platzierung der Pendel-Gitter-Tür 29.1 geplant werden.

  • 2. Falls noch ein altes Fensterschutz-Gitter vorhanden ist, wird dieses nun entfernt.
  • 3. Links und rechts werden jeweils 2 oder mehr Löcher in die Laibung 30 gebohrt.
  • 4. Anschließend Fensterschutz-Gitter 29 zusammenbauen.
  • 5. Fensterschutz-Gitter 29 an der Laibung 30 anbringen. Hier sollten zwei Leute an der Montage beteiligt sein.
  • 6. Pendel-Gitter-Tür 29.1 zusammenbauen.
  • 7. Abschließend die Pendel-Gitter-Tür 29.1 in das Fensterschutz-Gitter 29 einhängen. Hierzu wird die Türband-Hälfte 19.1 des Fensterschutz-Gitters 29 mit der Türband-Hälfte 19.7 der Pendel-Gitter-Tür 29.1 zusammengeschoben, bis die Bolzen 19.2 in die Bolzenlöcher 19.6 einschnappen und die Pendel-Gitter-Tür 29.1 damit fest mit dem Fensterschutz-Gitter 29 verbunden ist.
  • 8. Fertig! Das Fensterschutz-Gitter 29 mit Pendel-Gitter-Tür 29.1 ist damit einsatzbereit.
The purpose of surveying is that the pendulum lattice door 29.1 can move freely within the window frame opening. Within these dimensions, the size and placement of the pendulum lattice door can now be customized 29.1 be planned.
  • 2. If there is still an old window protection grille, it will now be removed.
  • 3. There are 2 or more holes in the reveal on the left and right 30th drilled.
  • 4. Then window protection grille 29 assemble.
  • 5. Window protection grille 29 on the reveal 30th attach. Here two people should be involved in the assembly.
  • 6. Pendulum lattice door 29.1 assemble.
  • 7. Finally the pendulum lattice door 29.1 in the window protection grille 29 hang up. The door hinge half is used for this 19.1 of the window protection grille 29 with the door hinge half 19.7 the pendulum lattice door 29.1 pushed together until the bolts 19.2 into the bolt holes 19.6 Snap in and the pendulum lattice door 29.1 so firmly with the window protection grille 29 connected is.
  • 8. Done! The window protection grille 29 with pendulum lattice door 29.1 is ready for use.

Oben wurde bereits das Steck-System im Detail beschrieben, bei dem die Gitterstäbe 21, 22, 23 auf die Verbindungsstücke 24, 25, 26 gesteckt werden. Im Folgenden wird nun noch die Variante des Gitter-Systems im Detail beschrieben, bei welcher die Gitterstäbe (zum Beispiel Gitterstäbe 50) in die Verbindungsstücke (zum Beispiel Verbindungsstücke 51.1, 51.2, 51.3) gesteckt werden. Dabei wird insbesondere Bezug auf die 40 bis 47 genommen.The plug-in system has already been described in detail above, in which the bars 21 , 22nd , 23 on the connectors 24 , 25th , 26th be plugged. In the following, the variant of the lattice system will now be described in detail, in which the lattice bars (for example lattice bars 50 ) into the connectors (e.g. connectors 51.1 , 51.2 , 51.3 ) can be inserted. In particular, reference is made to the 40 to 47 taken.

Es versteht sich dabei, dass das Gitter-System in beiden Varianten jeweils selbstständig nutzbar ist, insbesondere mit oder ohne darin angeordneter Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel Pendel-Gitter-Tür 29.1). Das Gitter-System beider Varianten kann aber in bevorzugten Ausführungsformen auch jeweils mit zumindest einem Türschloss- (zum Beispiel Türschloss 20) und/oder zumindest einem Türband-Bausatz (zum Beispiel Türband-Bausatz 19) gemäß der Erfindung kombiniert werden. Alternativ oder ergänzend kann in weiter bevorzugten Ausführungsformen ferner auch ein Halte-Gitterstab (zum Beispiel Halte-Gitterstab 18) gemäß der Erfindung vorgesehen sein.It goes without saying that the lattice system can be used independently in both variants, in particular with or without a pendulum lattice door (for example a pendulum lattice door) arranged therein 29.1 ). The grid system of both variants can, however, in preferred embodiments also each have at least one door lock (for example door lock 20th ) and / or at least one door hinge kit (for example door hinge kit 19th ) can be combined according to the invention. As an alternative or in addition, in further preferred embodiments, a holding bar (for example holding bar) can also be used 18th ) be provided according to the invention.

Das „Frankfurter Fenster-Schutz-Gitter zur Selbstmontage“ besteht aus zwei Teilen: Zum einem aus einem Gitter-Rahmen (zum Beispiel Gitter-Rahmen 52), der an der Laibung (zum Beispiel Laibung 30) fest mit dem Mauerwerk verbunden wird. Und zum anderen aus einer darin befindlichen Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel Pendel-Gitter-Tür 29.1), die sich innerhalb der Fenster-Öffnung bewegen kann.The "Frankfurt window protection grille for self-assembly" consists of two parts: On the one hand, a grille frame (for example a grille frame 52 ), the one on the reveal (for example, reveal 30th ) is firmly connected to the masonry. And on the other hand from a pendulum lattice door located in it (for example a pendulum lattice door 29.1 ), which can move within the window opening.

Der Pendel-Tür-Effekt bewirkt, dass die Gitter-Schutz-Tür (zum Beispiel Gitter-Schutz-Tür 29.1) zu beiden Seiten geöffnet werden kann und gleichzeitig seine volle Wirkung im Falle eines Brandes oder Einbruchs beibehält!The pendulum door effect causes the lattice protection door (for example lattice protection door 29.1 ) can be opened on both sides and at the same time retains its full effect in the event of a fire or break-in!

Bei einem Brand oder Einbruch wird es damit nicht „zur Falle“ für die Bewohner.In the event of a fire or a break-in, it does not become “a trap” for the residents.

Die Selbstmontage ermöglicht einen kostengünstigen Einbau. Die Bauteile sind in Baumärkten jederzeit erhältlich. Die gewählte Montage ermöglicht einen LEICHTEN Zusammenbau, der keinen Fachmann und kein Spezialwerkzeug erfordert (nur einen handelsüblichen Schraubendreher und Bohrmaschine).Self-assembly enables inexpensive installation. The components are available in hardware stores at any time. The selected assembly enables EASY assembly that does not require a specialist or special tools (only a standard screwdriver and drill).

Der beliebte Fenster-Sprossen-Charakter sorgt ZUDEM dafür, dass man sich heimisch und nicht wie in einem Gefängnis fühlt wie es vielerorts üblich ist bei fest montierten Fenster-Schutz-Gittern.The popular window muntin character also ensures that you feel at home and not like in a prison as it is common in many places with permanently installed window protection grilles.

BESTANDTEILE DER „FRANKFURTER FENSTER-SCHUTZ-GITTER ZUR SELBSTMONTAGE“COMPONENTS OF THE "FRANKFURTER WINDOW PROTECTION GRILLE FOR SELF-ASSEMBLY"

Die „Frankfurter Fenster-Schutz-Gitter zur Selbstmontage“ bestehen aus nur sechs (!) verschiedenen Elementen mit insgesamt neun Teilen:

  • 1: Gitterstangen in drei Längen und einem Einheitsdurchmesser
  • 1.1. Länge 100 mm × 18 mm Durchmesser
  • 1.2. Länge 150 mm × 18 mm Durchmesser
  • 1.3. Länge 200 mm × 18 mm Durchmesser
The "Frankfurt window protection grilles for self-assembly" consist of only six (!) Different elements with a total of nine parts:
  • 1: Lattice bars in three lengths and one unit diameter
  • 1.1. Length 100 mm × 18 mm diameter
  • 1.2. Length 150 mm × 18 mm diameter
  • 1.3. Length 200 mm × 18 mm diameter

Gitterstange (zum Beispiel Gitterstange 50) mit Nut (zum Beispiel Nut 50.1) an den Enden, siehe dazu zum Beispiel 40 (pro Seite zwei Nuten (zum Beispiel Nut 50.1) an der Gitterstange (zum Beispiel Gitterstange 50) zur Verankerung mit dem Verbindungsstück (zum Beispiel Verbindungsstück 51.1, 51.2, 51.3))Lattice bar (for example lattice bar 50 ) with groove (for example groove 50.1 ) at the ends, see for example 40 (two grooves per side (for example groove 50.1 ) on the cage bar (for example a cage bar 50 ) for anchoring with the connector (e.g. connector 51.1 , 51.2 , 51.3 ))

Die Gitterstangen (zum Beispiel Gitterstange 50) haben einen Einheitsdurchmesser von 18 mm, der eine hohe Sicherheit ermöglicht. Sie sind aus gehärtetem Stahl.The bars (for example bars 50 ) have a unit diameter of 18 mm, which enables a high level of security. They are made of hardened steel.

Die verschiedenen Längen ermöglichen eine individuelle Anpassung an die jeweilige Fenstergröße.The different lengths allow an individual adaptation to the respective window size.

Die Enden der Gitterstangen (zum Beispiel Gitterstange 50) sind auf beiden Seiten jeweils mit zwei Nuten (zum Beispiel Nuten 50.1) versehen. Sie ermöglichen mit nur einem Klick, dass man die Gitterstangen (zum Beispiel Gitterstange 50) schnell, einfach und dauerhaft mit den Verbindungsstücken (zum Beispiel Verbindungsstücken 51.1, 51.2, 51.3) verbinden kann.The ends of the bars (for example, bars 50 ) are each with two grooves (for example grooves 50.1 ) Mistake. With just one click, they enable the bars (for example bars 50 ) quickly, easily and permanently with the connecting pieces (e.g. connecting pieces 51.1 , 51.2 , 51.3 ) can connect.

Drei VerbindungsstückeThree connectors

Mit vier Verbindungsanschlüssen (siehe Figur 41)With four connection ports (see Figure 41)

Mit drei Verbindungsanschlüssen (siehe Figur 42)With three connection ports (see Figure 42)

Als Winkel mit zwei Verbindungsanschlüssen (siehe Figur 43)As an angle with two connecting connections (see Figure 43)

Alle drei Verbindungsstücke (zum Beispiel Verbindungsstücke 51.1, 51.2, 51.3) haben (siehe zum Beispiel 44) an jedem Verbindungsanschluss (zum Beispiel Verbindungsanschluss 51.4) innen zwei Arretierungs-Stifte (zum Beispiel Arretierungs-Stifte 51.5) mit Feder (zum Beispiel Feder 51.6), die in die Nuten (zum Beispiel Nuten 50.1) der Gitterstangen (zum Beispiel Gitterstange 50) schnappt, sobald die Gitterstangen (zum Beispiel Gitterstange 50) in die Verbindungsanschlüsse (zum Beispiel Verbindungsanschluss 51.4) gesteckt werden. Die Arretierungs-Stifte (zum Beispiel Arretierungs-Stifte 51.5) ermöglichen damit eine dauerhafte Verbindung.All three connectors (for example connectors 51.1 , 51.2 , 51.3 ) have (see for example 44 ) at each connection port (for example, connection port 51.4 ) two locking pins inside (e.g. locking pins 51.5 ) with a feather (for example, a feather 51.6 ) that go into the grooves (for example grooves 50.1 ) the bars (for example bars 50 ) snaps as soon as the bars (for example bars 50 ) into the connection ports (for example, connection port 51.4 ) can be inserted. The locking pins (for example, locking pins 51.5 ) enable a permanent connection.

Der Gitterstab (zum Beispiel Gitterstab 50) rastet in einer Tiefe von 15 mm in das Verbindungsstück (zum Beispiel Verbindungsstück 51.1, 51.2, 51.3) ein, sodass eine stabile und einbruchssichere Verbindung entsteht. D.h.: 5mm vor dem Arretierungs-Stift (zum Beispiel Arretierungs-Stift 51.5) (der ebenfalls 5mm stark ist) und auf weiteren 5mm, der hinter dem Arretierungs-Stift (zum Beispiel Arretierungs-Stift 51.5) liegt, liegt der Gitterstab (zum Beispiel Gitterstab 50) auf. Somit ist die Steckverbindung 15mm tief.The bar (for example bar 50 ) engages in the connecting piece at a depth of 15 mm (e.g. connecting piece 51.1 , 51.2 , 51.3 ) so that a stable and burglar-proof connection is created. Ie: 5mm in front of the locking pin (for example locking pin 51.5 ) (which is also 5mm thick) and another 5mm behind the locking pin (e.g. locking pin 51.5 ) lies, the bar (for example bar 50 ) on. Thus the connector is 15mm deep.

In der 44 sieht man links einen Gitterstab (zum Beispiel Gitterstab 50) mit Nut (zum Beispiel Nut 50.1). Rechts ein Verbindungsstück (zum Beispiel Verbindungsstück 51.1. 51.2, 51.3). Im Inneren des Verbindungsstückes (zum Beispiel Verbindungsstück 51.1, 51.2, 51.3) sieht man den Arretierungs-Stift (zum Beispiel Arretierungs-Stift 51.5) mit Feder (zum Beispiel Feder 51.6) an dem der Gitterstab (zum Beispiel Gitterstab 50) vorbeigeschoben wird, bis er in der Nut (zum Beispiel Nut 50.1) einrastet.In the 44 you can see a bar on the left (for example a bar 50 ) with groove (for example groove 50.1 ). On the right a connector (for example connector 51.1 . 51.2 , 51.3) . Inside the connector (for example connector 51.1 , 51.2 , 51.3 ) you can see the locking pin (for example locking pin 51.5 ) with a feather (for example, a feather 51.6 ) on which the bar (for example bar 50 ) is pushed past until it is in the groove (e.g. groove 50.1 ) locks into place.

Die drei unterschiedlich langen Gitterstäbe (zum Beispiel Gitterstab 50) und die drei verschiedenen Verbindungsstücke (zum Beispiel Verbindungsstück 51.1, 51.2, 51.3) ermöglichen, dass das „Frankfurter Fenster-Schutz-Gitter zur Selbstmontage“ faktisch an alle gängigen Fenstergrößen angepasst werden kann.The three bars of different lengths (for example bars 50 ) and the three different connectors (for example connector 51.1 , 51.2 , 51.3 ) enable the "Frankfurt window protection grille for self-assembly" to be adapted to all common window sizes.

Ganz bewusst erzeugt das „Frankfurter Fenster-Schutz-Gitter zur Selbstmontage“ die beliebte Sprossen-Fenster-Optik. (siehe 47)The "Frankfurt window protection grille for self-assembly" deliberately creates the popular muntin window look. (please refer 47 )

Die Fenster-Sprossen-Optik der „Frankfurter Fenster-Schutz-Gitter zur Selbstmontage“ geben den Bewohnern zum einen Schutz, zum anderen eine sichere Fluchtmöglichkeit und letztendlich ein schönes Design, dass das Haus nicht „verschandelt“, sondern sogar noch aufwertet. Es wird eine heimische Atmosphäre geschaffen und nicht (wie bei üblichen Fenstergittern) das Gefühl erzeugt, hinter Gefängnisgittern zu sitzen, die bei vielen Bewohner sogar Angst vermittelt.The window transom look of the "Frankfurt window protection grille for self-assembly" gives the residents protection on the one hand, and a safe escape route on the other hand, and ultimately a beautiful design that does not "spoil" the house, but even enhances it. A homely atmosphere is created and not (as with conventional window bars) the feeling of sitting behind prison bars, which even conveys fear in many residents.

Türband (zum Beispiel Türband 53.1) mit Pendel-Tür-EffektDoor hinge (for example door hinge 53.1 ) with pendulum door effect

Die beiden Türbänder (zum Beispiel Türbänder 53.1) werden an einer Gitterstange (zum Beispiel Gitterstange 50) des Gitter-Rahmens (zum Beispiel Gitter-Rahmen 52) montiert und auf der gegenüberliegenden Seite an die Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel Pendel-Gitter-Tür 29.1).The two door hinges (for example door hinges 53.1 ) are attached to a lattice rod (for example a lattice rod 50 ) of the grid frame (e.g. grid frame 52 ) mounted and on the opposite side to the pendulum lattice door (e.g. pendulum lattice door 29.1 ).

Türschloss (zum Beispiel Türschloss 53.2)Door lock (for example door lock 53.2 )

Das Türschloss (zum Beispiel Türschloss 53.2) wird auf der anderen Seite des Gitter-Rahmens (zum Beispiel Gitter-Rahmen 52) montiert und schließt damit die Gitter-Tür (zum Beispiel Gitter-Tür 29.1).The door lock (for example, door lock 53.2 ) is on the other side of the lattice frame (for example lattice frame 52 ) mounts and thus closes the lattice door (e.g. lattice door 29.1 ).

Rahmen-Halter (zum Beispiel Rahmen-Halter 53.3) sorgen für die Verbindung zwischen Rahmen (zum Beispiel Rahmen 52) und Leibung zum Beispiel Laibung 30).Frame holder (for example frame holder 53.3 ) provide the connection between frames (e.g. frame 52 ) and soffit, for example soffit 30th ).

Fensterrahmenschrauben (zum Beispiel Fensterrahmenschrauben 18.1) dienen zur Montage an die Laibung (zum Beispiel Laibung 30).Window frame screws (for example window frame screws 18.1 ) are used for mounting on the reveal (e.g. reveal 30th ).

ANORDNUNG DER „FRANKFURTER FENSTER-SCHUTZ-GITTER ZUR SELBSTMONTAGE“ARRANGEMENT OF THE "FRANKFURTER WINDOW PROTECTION GRILLE FOR SELF-ASSEMBLY"

45 zeigt die verschiedenen Bauelemente der „Frankfurter Fenster-Schutz-Gitter zur Selbstmontage“:

  1. 1. Gitter-Rahmen (zum Beispiel Gitter-Rahmen 52)
  2. 2. Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel 29.1)
  3. 3. Mauerwerk (zum Beispiel Mauerwerk 30) (links und rechts jeweils schraffiert)
  4. 4. Türbänder (zum Beispiel Türbänder 53.1) (links an der Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel Pendel-Gitter-Tür 29.1) mit zwei Punkten dargestellt)
  5. 5. Türschloss (zum Beispiel Türschloss 53.2) (rechts an der Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel Pendel-Gitter-Tür 29.1) als schwarzer Punkt dargestellt)
  6. 6. Rahmen-Halterung (zum Beispiel Rahmen-Halterung 53.3) = die Verbindung zur Laibung (zum Beispiel Laibung 30) des Mauerwerks (links und rechts vom Gitter-Rahmen (zum Beispiel Gitter-Rahmen 52) mit jeweils zwei Strichen am Mauerwerk dargestellt)
45 shows the various components of the "Frankfurt window protection grille for self-assembly":
  1. 1. Grid frame (for example grid frame 52)
  2. 2. Pendulum lattice door (for example 29.1)
  3. 3. Masonry (for example masonry 30) (hatched left and right)
  4. 4. Door hinges (for example door hinges 53.1) (shown on the left of the pendulum lattice door (for example pendulum lattice door 29.1) with two dots)
  5. 5. Door lock (for example door lock 53.2) (shown on the right of the pendulum lattice door (for example pendulum lattice door 29.1) as a black point)
  6. 6. Frame bracket (for example frame bracket 53.3) = the connection to the reveal (for example reveal 30) of the masonry (to the left and right of the lattice frame (for example lattice frame 52) each shown with two lines on the masonry)

MONTAGE DER „FRANKFURTER FENSTER-SCHUTZ-GITTER ZUR SELBSTMONTAGE“ASSEMBLY OF THE "FRANKFURTER WINDOW PROTECTION GRILLE FOR SELF-ASSEMBLY"

Die „Frankfurter Fenster-Schutz-Gitter zur Selbstmontage“ kann jederzeit, einfach und kostengünstig an fast alle Fenster montiert werden. Die Teile der „Frankfurter Fenster-Schutz-Gitter zur Selbstmontage“ sind zukünftig in Baumärkten erhältlich und damit leicht zugänglich.The "Frankfurt window protection grille for self-assembly" can be installed at any time, easily and inexpensively on almost all windows. The parts of the "Frankfurt window protection grilles for self-assembly" will in future be available in hardware stores and are therefore easily accessible.

Die Montage ist wie folgt:

  1. 1. Vermessung der Fensteröffnung (von Laibung (zum Beispiel Laibung 30) zu Laibung (zum Beispiel Laibung 30) und von Sturz zu Fensterbrett). Anschließend messen des Abstandes zwischen Leibung (zum Beispiel Laibung 30) und Fensteröffnung, sowie Sturz zur Fensteröffnung und Fensterbrett zur Fensteröffnung. Dies ergibt die Breite des Gitter-Rahmens (zum Beispiel Gitter-Rahmen 52). Zweck ist, dass später die Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel Pendel-Gitter-Tür 29.1) INNERHALB der Fensteröffnung bewegt werden kann.
  2. 2. Falls noch ein altes Fenstergitter vorhanden ist, wird dieses entfernt.
  3. 3. Links und rechts werden jeweils 2 Löcher in die Laibung (zum Beispiel Laibung 30) gebohrt.
  4. 4. Rahmen-Halterung (zum Beispiel Rahmen-Halterung 53.3) mit den Fensterrahmenschrauben (zum Beispiel Fensterrahmenschrauben 18.1) befestigen.
  5. 5. Anschließend Gitter-Rahmen (zum Beispiel Gitter-Rahmen 52) zusammenbauen (46).
  6. 6. Gitter-Rahmen (zum Beispiel Gitter-Rahmen 52) an der Rahmen-Halterung (zum Beispiel Rahmen-Halterung 53.3) anbringen (hier sollten zwei Leute bei der Montage beteiligt sein).
  7. 7. Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel Pendel-Gitter-Tür 29.1) zusammenbauen.
  8. 8. Abschließend Türbänder (zum Beispiel Türbänder 53.1) und Türschloss (zum Beispiel Türschloss 53.2) montieren.
  9. 9. Letztendlich die Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel Pendel-Gitter-Tür 29.1) in den Gitter-Rahmen (zum Beispiel Gitter-Rahmen 52) einhängen.
  10. 10. Fertig!
The assembly is as follows:
  1. 1. Measurement of the window opening (of the reveal (e.g. reveal 30th ) to reveal (for example reveal 30th ) and from lintel to window sill). Then measure the distance between the reveal (for example the reveal 30th ) and window opening, as well as lintel to window opening and window sill to window opening. This gives the width of the grid frame (e.g. grid frame 52 ). The purpose is that later the pendulum lattice door (for example pendulum lattice door 29.1 ) Can be moved WITHIN the window opening.
  2. 2. If there is still an old window grille, it will be removed.
  3. 3. On the left and right, 2 holes are made in the reveal (for example, reveal 30th ) drilled.
  4. 4. Frame bracket (for example frame bracket 53.3 ) with the window frame screws (for example window frame screws 18.1 ) fasten.
  5. 5. Then a grid frame (for example a grid frame 52 ) assemble ( 46 ).
  6. 6. Grid frame (for example grid frame 52 ) on the frame bracket (e.g. frame bracket 53.3 ) (two people should be involved in the assembly here).
  7. 7. Pendulum lattice door (for example pendulum lattice door 29.1 ) assemble.
  8. 8. Finally, door hinges (for example door hinges 53.1 ) and door lock (for example, door lock 53.2 ) mount.
  9. 9. Finally the pendulum lattice door (for example a pendulum lattice door 29.1 ) in the grid frame (for example grid frame 52 ) hang in.
  10. 10. Done!

Insgesamt ist damit nochmals festzustellen, dass es die vorliegende Erfindung in sehr effizienter und zudem auch kostengünstiger Weise ermöglicht, die Probleme heutiger Fensterschutz-Gitter zu überwinden.Overall, it can thus be stated once again that the present invention makes it possible to overcome the problems of today's window protection grilles in a very efficient and also cost-effective manner.

Denn, wie bereits gesagt, weisen heutige Fensterschutz-Gitter drei Probleme auf, die durch diese Erfindung gelöst werden.Because, as already said, today's window protection grilles have three problems, which are solved by this invention.

Dem Stand der Technik liegt bekanntermaßen das Problem zu Grunde, dass Fensterschutz-Gitter fest mit dem Mauerwerk verankert sind und damit weder jemanden herein, aber auch niemand heraus lassen.As is known, the prior art is based on the problem that window protection grilles are firmly anchored to the masonry and thus neither let anyone in nor let anyone out.

Ein weiteres Problem ist, dass man heute gezwungen ist, Handwerksbetriebe zu beauftragen, da benötigtes Handwerkszeug wie Biegevorrichtungen und Schweißbrenner im Privathaushalt fehlen und damit viele Hausbesitzer aus Kostengründen auf einen Fensterschutz verzichten.Another problem is that nowadays one is forced to employ handicraft businesses because the necessary tools such as bending devices and welding torches are missing in private households and many homeowners forego window protection for cost reasons.

Hinzu kommt ein drittes Problem, dass man heute durch das enorme Stahl-Gewicht der Konstruktion zu stemmen hat. Dies trifft heute auch für die Mehrfach-Verglasung beim Fenstereinbau zu.In addition, there is a third problem that one has to cope with today due to the enormous steel weight of the construction. Today this also applies to multiple glazing when installing windows.

Die Erfindung löst diese Probleme bekanntermaßen mittels Bauelemente-System. Sie ist dadurch gekennzeichnet, das aufeinander abgestimmte Gitterstäbe (zum Beispiel Gitterstäbe 21, 22, 23, 50) und Verbindungsstücke (zum Beispiel Verbindungsstücke 24, 25, 26, 51.1, 51.2, 51.3) in Fenstersprossen-Optik verbunden werden mit der Funktion ohne Spezialwerkzeug und ohne Handwerkskenntnisse schnell und einfach ein Fensterschutzgitter (zum Beispiel Fensterschutzgitter 29) selbst zusammen zu bauen und an der Laibung (zum Beispiel Laibung 30) (Mauerwerk) anzubringen. Das Bauelemente-System funktioniert dabei über ein Stecksystem, das so konstruiert wurde, dass es jedermann, schnell und einfach selber montieren kann. Ein Schraubendreher und eine Bohrmaschine reichen.As is known, the invention solves these problems by means of a component system. It is characterized by the matching bars (for example bars 21 , 22nd , 23 , 50 ) and connectors (for example connectors 24 , 25th , 26th , 51.1 , 51.2 , 51.3 ) in window bar optics, a window protection grille (for example window protection grille, for example) can be connected quickly and easily with the function without special tools and without craftsmanship 29 ) to assemble yourself and to the reveal (for example reveal 30th ) (Masonry). The component system works via a plug-in system that was designed so that anyone can quickly and easily assemble it themselves. A screwdriver and a drill are enough.

Erweitert wird das Bauelemente-System bekanntermaßen durch zwei Bausatz-Elemente mit der Funktion des Öffnens des Fensterschutz-Gitters (zum Beispiel Fensterschutz-Gitters 29) mittels Türschloss-Bausatz (zum Beispiel Türschloss-Bausatz 20) und Türband-Bausatz (zum Beispiel Türband-Bausatz 19). Dadurch gekennzeichnet, dass eine Öffnung innerhalb des Fensterschutz-Gitters (zum Beispiel Fensterschutz-Gitters 29) entsteht, in jeglicher individuell gewünschten Größe und Anordnung innerhalb des Fensterschutz-Gitters (zum Beispiel Fensterschutz-Gitters 29).As is known, the component system is expanded by two kit elements with the function of opening the window protection grille (for example window protection grille 29 ) using a door lock kit (e.g. door lock kit 20th ) and door hinge kit (for example door hinge kit 19th ). Characterized in that an opening within the window protection grille (for example window protection grille 29 ) is created in any individually desired size and arrangement within the window protection grille (for example window protection grille 29 ).

Die Erfindung Türband-Bausatz (zum Beispiel Türband-Bausatz 19), der aus zwei Türband-Hälften (zum Beispiel Türband-Hälften 19.1, 19.7) besteht, löst das Problem der schweren Fensterschutz-Gitter und im normalen Fensterbau der schweren Fensterflügel. Dadurch gekennzeichnet, dass sich die beiden Türband-Hälften (zum Beispiel Türband-Hälften 19.1, 19.7) erst beim Zusammenbau zusammenfügen lassen und damit Fensterschutz-Gitter (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29) und Pendel-Gitter-Tür (zum Beispiel Pendel-Gitter-Tür 29.1) verbinden und dadurch das Gewicht des Fensterschutz-Gitters (zum Beispiel Fensterschutz-Gitter 29) beim Einbau reduzieren. Diese Anwendung trifft auch bei gebrauchsüblichen mehrfach verglasten Fenstern zu und damit auch hier die Last abnimmt bei der Anbringung der Fensterflügel an die Laibung (zum Beispiel Laibung 30).The invention of a door hinge kit (for example a door hinge kit 19th ), which consists of two door hinge halves (for example door hinge halves 19.1 , 19.7 ), solves the problem of the heavy window protection grille and, in normal window construction, the heavy window sash. This is characterized by the fact that the two door hinge halves (for example door hinge halves 19.1 , 19.7 ) can only be joined together when assembling and thus the window protection grille (for example window protection grille 29 ) and pendulum lattice door (for example pendulum lattice door 29.1 ) and thereby the weight of the window protection grille (e.g. window protection grille 29 ) during installation. This application also applies to common multi-glazed windows and thus the load is also reduced here when the window sash is attached to the reveal (for example the reveal 30th ).

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1818th
Halte-GitterstabHolding bar
18.118.1
FensterrahmenschraubeWindow frame screw
1919th
Türband-GitterstäbeDoor hinge bars
19.119.1
Türband-Hälfte mit BolzenDoor hinge half with bolt
19.219.2
Bolzenbolt
19.319.3
BolzenhülseBolt sleeve
19.419.4
LochhülsePerforated sleeve
19.519.5
NutGroove
19.619.6
BolzenlochBolt hole
19.719.7
Türband-Hälfte mit BolzenlochDoor hinge half with bolt hole
19.819.8
HalteringRetaining ring
19.919.9
Federfeather
2020th
Türschloss-GitterstäbeDoor lock bars
20.120.1
Türschloss-Hälfte mit SchlossDoor lock half with lock
20.220.2
mechanisches Zahlenschlossmechanical combination lock
20.320.3
RiegelbolzenLocking bolt
20.420.4
Türschloss-Hälfte mit FalleDoor lock half with latch
20.520.5
Fallen-RohrFall pipe
2121
Gitterstab im QuadratformatLattice bar in square format
2222nd
Gitterstab im TrapezformatLattice bar in trapezoidal format
2323
Gitterstab im Rohr-FormatLattice bar in tube format
2424
Verbindungsstücke mit Winkel-ProfilConnection pieces with angled profile
2525th
Verbindungsstücke mit Kreuz-ProfilConnection pieces with cross profile
2626th
Verbindungsstücke mit T-ProfilConnection pieces with T-profile
2727
Feststellschraube (Madenschraube)Locking screw (grub screw)
2828
Gewindebohrung für MadenschraubeThreaded hole for grub screw
2929
Fensterschutz-GitterWindow protection grille
29.129.1
Pendel-GittertürPendulum lattice door
3030th
Laibung (Mauerwerk)Reveal (masonry)
5050
Gitterstab mit NutLattice bar with groove
50.150.1
NutGroove
51.151.1
Verbindungsstück mit vier VerbindungsanschlüssenConnector with four connection ports
51.251.2
Verbindungsstück mit drei VerbindungsanschlüssenConnector with three connection ports
51.351.3
Verbindungsstück mit zwei VerbindungsanschlüssenConnector with two connection ports
51.451.4
VerbindungsanschlussConnection port
51.551.5
Arretierungs-StiftLocking pin
51.651.6
Federfeather
5252
Gitter-RahmenLattice frame
53.153.1
TürbandHinge
53.253.2
TürschlossDoor lock
53.353.3
Rahmen-HalterFrame holder

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 19755762 [0007]DE 19755762 [0007]
  • DE 9102356 [0007]DE 9102356 [0007]
  • EP 200497 [0007]EP 200497 [0007]
  • EP 1574659 [0007]EP 1574659 [0007]
  • GB 2054716 [0007]GB 2054716 [0007]
  • GB 2292411 [0007]GB 2292411 [0007]
  • US 6612086 [0007]US 6612086 [0007]
  • US 6085481 [0007]US 6085481 [0007]

Claims (3)

Fensterschutz-Gitter-Vorrichtung im Bauelemente-System, das einen einfachen, selbsterklärenden Zusammenbau eines Fensterschutz-Gitters (29) vom Hausbesitzer ermöglich, ohne Fachkenntnisse und ohne Spezialwerkzeug. Ein Schraubendreher und eine Bohrmaschine reichen. Dadurch gekennzeichnet, dass das Fensterschutz-Gitter (29) mit wenigen Bausatzelementen kostengünstig und vom Hausbesitzer selbst zusammengebaut werden kann. Das Bauelemente-System funktioniert dabei über ein Stecksystem, das so konstruiert wurde, dass es jedermann, schnell und einfach selber montieren kann. Das Bauelemente-System besteht aus nur wenigen Bausatz-Elementen. Im Wesentlichen aus Gitterstäben (21, 22, 23, 50) (zum Beispiel könnten vier unterschiedlich lange Gitterstäbe vorgesehen sein, insbesondere mit Längen von 50 mm, 100 mm, 150 mm und 200 mm) und Verbindungsstücke (24, 25, 26, 51.1, 51.2, 51.3) (zum Beispiel können ein oder mehrere der folgenden Verbindungsstücke vorgesehen sein: Kreuz-Profil (25, 51.1) mit vier Anschlüssen, T-Profil (26, 51.2) mit drei Anschlüssen und Winkel-Profil (24, 51.3) mit zwei Anschlüssen). Die Gitterstäbe (21, 22, 23) können vorzugsweise in folgenden Formaten angeboten werden: Vierkant-Format (21, 50) (z.B. 18 mm im Quadrat), Trapez-Format (22) (z.B. Unterseite 18 mm, Oberseite 14 mm, 45 Grad Winkel) und Rohr-Format (23) (z.B. ø 18 mm). Zur Montage werden die Gitterstäbe (21, 22, 23, 50) auf bzw. in die Verbindungselemente (24, 25, 26, 51.1, 51.2, 51.3) geschoben (bis zum Anschlag) und mittels einer Feststellschraube (27) fest miteinander verbunden. Es gibt zwei Varianten des Stecksystems: 1. Die Gitterstäbe (50) werden in die Verbindungsstücke (51.1, 51.2, 51.3) gesteckt und 2. Die Gitterstäbe (21, 22, 23) werden auf die Verbindungsstücke (24, 25, 26) gesteckt. Im Fall der zweiten Variante befindet sich die Feststellschraube (27) dabei im montierten Zustand des Fensterschutz-Gitters (29) immer auf der Rückseite der Verbindungsstücke (24, 25, 26) und ist damit für Einbrecher unzugänglich. Die Feststellschraube (27) wird in die Bohrung des Gitterstabes (21, 22, 23) gedreht und festgezogen. Zur Montage an die Laibung (Mauerwerk) (30) wird das Bauelemente-System optional vom Bausatz Halte-Gitterstab (18) mit Fensterrahmenschraube (18.1) ergänzt. Ein Patentanspruch wird in diesem Fall begehrt für das oben genannte Bauelemente-System, dass es durch seine wenigen, aufeinander abgestimmten Bauelemente dem Hausbesitzer erlaubt ohne Handwerkskenntnisse und ohne Spezialwerkzeug ein Fensterschutz-Gitter (29) selbst zu montieren und vorzugsweise auch an die Laibung (Mauerwerk) (30) anzubringen.Window protection grille device in the component system, which enables a simple, self-explanatory assembly of a window protection grille (29) by the home owner without specialist knowledge and without special tools. A screwdriver and a drill are enough. Characterized in that the window protection grille (29) can be assembled inexpensively and by the homeowner himself with a few kit elements. The component system works via a plug-in system that was designed so that anyone can quickly and easily assemble it themselves. The component system consists of only a few kit elements. Essentially composed of bars (21, 22, 23, 50) (for example, four bars of different lengths could be provided, in particular with lengths of 50 mm, 100 mm, 150 mm and 200 mm) and connecting pieces (24, 25, 26, 51.1 , 51.2, 51.3) (for example, one or more of the following connecting pieces can be provided: cross profile (25, 51.1) with four connections, T-profile (26, 51.2) with three connections and angle profile (24, 51.3) with two connections). The bars (21, 22, 23) can preferably be offered in the following formats: square format (21, 50) (e.g. 18 mm square), trapezoid format (22) (e.g. bottom 18 mm, top 14 mm, 45 Degree angle) and tube format (23) (e.g. ø 18 mm). For assembly, the bars (21, 22, 23, 50) are pushed onto or into the connecting elements (24, 25, 26, 51.1, 51.2, 51.3) (up to the stop) and firmly connected to one another by means of a locking screw (27). There are two variants of the plug-in system: 1. The bars (50) are inserted into the connecting pieces (51.1, 51.2, 51.3) and 2. The bars (21, 22, 23) are pushed onto the connecting pieces (24, 25, 26) . In the case of the second variant, the locking screw (27) is always located on the back of the connecting pieces (24, 25, 26) when the window protection grille (29) is installed and is therefore inaccessible to intruders. The locking screw (27) is screwed into the hole in the bar (21, 22, 23) and tightened. For mounting on the reveal (masonry) (30), the structural element system can optionally be supplemented by the retaining lattice rod kit (18) with window frame screw (18.1). In this case, a patent claim is sought for the above-mentioned construction element system that, thanks to its few, coordinated construction elements, allows the homeowner to assemble a window protection grille (29) himself and preferably also on the reveal (masonry) without any manual skills and without special tools ) (30) to be attached. Ergänzt wird das oben genannte Bauelemente-System von den folgenden zwei Bausätzen: Türschloss-Gitterstäbe (20) und Türband-Gitterstäbe (19), die damit ein Öffnen des Fensterschutz-Gitters (29) ermöglicht. Dadurch gekennzeichnet, dass die Pendel-Gitter-Tür (29.1) trotz sicheren Fensterschutz-Gitters (29) jederzeit über ein mechanisches Zahlenschloss (20.2) von innen geöffnet und das Fenster im Brandfall als Fluchtmöglichkeit genutzt werden kann. Der Bausatz Türband-Gitterstäbe (19) wurde so konstruiert, dass die daraus entstehende Pendel-Gitter-Tür (29.1) um beispielsweise bis zu 180 Grad frei in der Fenster-Öffnung bewegen kann. Diese Erfindung ermöglicht damit das Öffnen des Fensterschutz-Gitters (29). Das Design des Fensterschutz-Gitters (29) ist vorzugsweise quadratisch gewählt, sodass die beliebte Fenstersprossen-Optik entsteht, die bei den Hausbewohnern eine Wohlfühlatmosphäre schafft und nicht das Gefühl aufkommen lässt, hinter Gittern zu sitzen wie das bei heutigen Fensterschutz-Gittern häufig der Fall ist. Die Öffnung kann innerhalb des Fensterschutz-Gitters (29) in jeglicher Größe und an allen Stellen des Fensterschutz-Gitters (29) in Form einer Pendel-Gitter-Tür (29.1) eingebaut werden. Ebenso können beliebig viele Pendel-Gitter-Türen (29.1) nebeneinander im Fensterschutz-Gitter (29) eingebaut werden, zum Beispiel nur eine, zwei, drei oder noch mehr. Dies kommt insbesondere dann zur Anwendung, wenn das Fenster sehr breit ist.The above-mentioned component system is supplemented by the following two kits: door lock bars (20) and door hinge bars (19), which enable the window protection grille (29) to be opened. This is characterized by the fact that the pendulum lattice door (29.1) can be opened from the inside at any time via a mechanical combination lock (20.2) despite the secure window protection lattice (29) and the window can be used as an escape option in the event of a fire. The door hinge lattice rods kit (19) was designed in such a way that the resulting pendulum lattice door (29.1) can move freely by up to 180 degrees in the window opening, for example. This invention thus enables the window protection grille (29) to be opened. The design of the window protection grille (29) is preferably chosen to be square, so that the popular window bar look is created, which creates a feel-good atmosphere for the house residents and does not give the feeling of sitting behind bars, as is often the case with today's window protection grilles is. The opening can be installed within the window protection grille (29) in any size and at all points of the window protection grille (29) in the form of a pendulum grille door (29.1). Likewise, any number of pendulum lattice doors (29.1) can be installed next to one another in the window protection lattice (29), for example only one, two, three or even more. This is particularly useful when the window is very wide. Ein Patentanspruch wird in diesem Fall auch begehrt für die zusammenschiebbaren Türband-Hälften (19.1, 19.7) die den Einbau vereinfachen und es damit ermöglichen, den Einbau gewichtsreduziert vorzunehmen und Fensterschutz-Gitter (29) und Pendel-Gitter-Tür (29.1) mit nur einen Klick zusammen zu fügen. Dadurch gekennzeichnet, dass das Türband (19) zwei Teile umfasst: eine Türband-Hälfte (19.1) mit zumindest einem Bolzen (19.2) und eine gegenüberliegende Türband-Hälfte (19.7) mit zumindest einem Bolzenloch (19.6). Erst mit dem zusammenfügen mittels Nut (19.5), die das Einschieben vereinfacht, werden die beiden Türband-Hälften (19.1), (19.7) zusammengefügt und bilden eine Einheit. Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass das Gewicht der Gitter-Konstruktionen reduziert und damit der Einbau vereinfacht wird. Der Türband-Bausatz (19) ist auch im Fensterbau einsetzbar, wo man z.B. mit der Mehrfach-Verglasung ein enormes Gewicht beim Einbau zu stemmen hat und damit den Einbau ebenso vereinfacht, wenn der Fensterrahmen getrennt vom Fensterflügel eingebaut wird. Daher ist der Türband-Bausatz (19) auch separat von besonderem Interesse.In this case, a patent claim is also sought for the collapsible door hinge halves (19.1, 19.7) which simplify the installation and thus enable the installation to be carried out with reduced weight and window protection grille (29) and pendulum grille door (29.1) with only one click to add them together. Characterized in that the hinge comprises (19) two parts: a hinge-half (19.1) with at least one pin (19.2) and an opposed hinge-half (19.7) with at least one bolt hole (19.6). The two door hinge halves (19.1), (19.7) are only joined together and form a unit when they are joined by means of a groove (19.5), which simplifies the insertion. The advantages achieved with the invention consist in particular in the fact that the weight of the grid structures is reduced and thus the installation is simplified. The door hinge kit (19) can also be used in window construction, where, for example, with multiple glazing you have to cope with an enormous weight during installation and thus simplify installation if the window frame is separated from the window sash is installed. The door hinge kit (19) is therefore of particular interest separately.
DE102020002400.9A 2019-12-18 2020-04-21 Window protection grille for self-assembly and for opening using a component system Withdrawn DE102020002400A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019008786.0 2019-12-18
DE102019008786 2019-12-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020002400A1 true DE102020002400A1 (en) 2021-06-24

Family

ID=76205866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020002400.9A Withdrawn DE102020002400A1 (en) 2019-12-18 2020-04-21 Window protection grille for self-assembly and for opening using a component system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020002400A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012101895A1 (en) Roller shutter box and structural part
DE202015102011U1 (en) Resistance system against forced entry for wooden doors
DE102005001624A1 (en) Combinable plug-in frame
DE202011005349U1 (en) A connector for providing a connection between a frame profile and a frame, fighter, post or ridge profile of a window or door and a connection comprising such a connector
DE102020002400A1 (en) Window protection grille for self-assembly and for opening using a component system
DE202017103840U1 (en) System for securing a window or door and use of a bar of the security system
DE2713282C2 (en) bars
DE202004021567U1 (en) Heat-insulating element for cavities
DE202018003403U1 (en) Burglar alarm for single, multi-leaf windows / tilt windows, doors / tilt doors and gates / tilt gates and other, already closed, building openings
DE202016006894U1 (en) Burglar alarm / lever protection for inward-opening doors or windows, simple and in double-wing design
DE202019004779U1 (en) safety device
DE202016002291U1 (en) Building guards, dismountable and mobile
DE202017103088U1 (en) Window protection arrangement for attaching the window protection arrangement
DE4437849C2 (en) Use and design of a rotating and / or tilting wing
DE102017118275B4 (en) Gate device and this containing gate assembly
DE202017104194U1 (en) Window safety device
DE10301320A1 (en) Sealing apparatus for use on a building opening, has elastic hollow body attached on flat sealing surface between building structure and window frame using locking pins and connector socket
AT501601B1 (en) COVER WITH THIS FISHING / N WINGS / N
DE4320673A1 (en) Reveal frame for windows
DE10303774A1 (en) Joining fixture for glass plates of glass partition, has two pairs of free standing arms extended sideways from right and left of central web to frictionally engage adjacent glass plates
DE102005001625B4 (en) profile
EP0194500A2 (en) Safety device for doors and windows
DE102006049943A1 (en) Locking system for lockable rotary and / or sliding sash systems
DE202008013347U1 (en) In-wall safe
DE20318998U1 (en) Structural kit for casement door has straight oblong profiled members for frames prefitted with bores and recesses for hinges, lock and connector elements

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee