DE102019216516A1 - Device for determining the fill level of a container - Google Patents

Device for determining the fill level of a container Download PDF

Info

Publication number
DE102019216516A1
DE102019216516A1 DE102019216516.8A DE102019216516A DE102019216516A1 DE 102019216516 A1 DE102019216516 A1 DE 102019216516A1 DE 102019216516 A DE102019216516 A DE 102019216516A DE 102019216516 A1 DE102019216516 A1 DE 102019216516A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
frequency response
level
reference frequency
grist
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019216516.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Alex Kochan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102019216516.8A priority Critical patent/DE102019216516A1/en
Publication of DE102019216516A1 publication Critical patent/DE102019216516A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/42Beverage-making apparatus with incorporated grinding or roasting means for coffee
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J42/00Coffee mills; Spice mills
    • A47J42/38Parts or details
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J42/00Coffee mills; Spice mills
    • A47J42/38Parts or details
    • A47J42/50Supplying devices, e.g. funnels; Supply containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

Die vorliegend Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Ermitteln eines Füllstands (2) eines Behälters (3) mit Mahlgut (4), wobei die Vorrichtung (1) den Behälter (3) sowie ein Mahlwerk (6) aufweist, in welchem Mahlgut (4) aus dem Behälter (3) in aufeinanderfolgenden Mahlvorgängen gemahlen wird. Eine vereinfachte und genaue Bestimmung des Füllstands (2) des Behälters (3) mit Mahlgut (4) ist dadurch erreicht, dass für bekannte Füllstände (2) des Behälters (3) mit Mahlgut (4) akustische Referenz-Frequenzgänge (11) hinterlegt werden, welche im Betrieb mit empfangenen Frequenzgängen (14) verglichen und bei Übereinstimmung des empfangenen Frequenzgangs (14) mit einem der Referenz-Frequenzgänge (11) der dem Referenz-Frequenzgang (14) zugehörige Füllstand (2) als Füllstand (2) des Behälters (1) ermittelt wird.Die Erfindung betrifft des Weiteren ein entsprechendes Verfahren sowie eine Kaffeemaschine (17) mit einer derartigen Vorrichtung (1).The present invention relates to a device (1) for determining a fill level (2) of a container (3) with ground material (4), the device (1) having the container (3) and a grinder (6) in which ground material ( 4) is ground from the container (3) in successive grinding processes. A simplified and precise determination of the level (2) of the container (3) with grist (4) is achieved by storing acoustic reference frequency responses (11) for known levels (2) of the container (3) with grist (4) which are compared with received frequency responses (14) during operation and, if the received frequency response (14) matches one of the reference frequency responses (11), the fill level (2) associated with the reference frequency response (14) as the fill level (2) of the container ( 1). The invention also relates to a corresponding method and a coffee machine (17) with such a device (1).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ermitteln eines Füllstands eines Behälters mit Mahlgut, welche den Behälter sowie ein Mahlwerk zum Mahlen des Mahlguts in aufeinanderfolgenden Mahlvorgängen aufweist. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Kaffeemaschine mit einer solchen Vorrichtung sowie ein Verfahren zum Ermitteln eines Füllstands eines Behälters mit Mahlgut.The present invention relates to a device for determining the filling level of a container with ground material, which device has the container and a grinder for grinding the ground material in successive grinding processes. The invention further relates to a coffee machine with such a device and to a method for determining a fill level of a container with grist.

Mahlgut wird üblicherweise in einem Behälter bevorratet bzw. aufbewahrt, um es anschließend mit Hilfe eines Mahlwerks zu mahlen und weiter zu verwenden. Bei dem Mahlgut handelt es sich beispielsweise um Kaffee, der in einem Behälter aufbewahrt und zum Zubereiten eines Kaffeegetränks gemahlen wird. In einer zugehörigen Vorrichtung, welche den Behälter und das Mahlwerk umfasst, mahlt das Mahlwerk das Mahlgut in aufeinanderfolgenden Mahlvorgängen. Beim Betreiben der Vorrichtung ist es erwünscht und/oder von Vorteil, den Füllstand des Behälters mit dem Mahlwerk zu kennen, um beispielsweise Mahlgut in den Behälter nachzufüllen.Grist is usually stored or stored in a container in order to then grind it with the aid of a grinder and use it further. The grist is, for example, coffee that is stored in a container and ground to prepare a coffee drink. In an associated device which comprises the container and the grinder, the grinder grinds the material to be ground in successive grinding processes. When operating the device, it is desirable and / or advantageous to know the filling level of the container with the grinder in order, for example, to refill grist in the container.

Zum Ermitteln des Füllstands des Behälters mit Mahlgut sind prinzipiell elektrische Messungen am Mahlwerk und Lichtschranken bekannt.In principle, electrical measurements on the grinder and light barriers are known for determining the filling level of the container with ground material.

Das Ermitteln des Füllstands des Behälters mit Mahlgut durch eine elektrische Messung am Mahlwerk ist beispielsweise aus der WO 2014/045230 A1 bekannt. Bei den elektrischen Messungen am Mahlwerk, die üblicherweise als Strommessung am Mahlwerk erfolgen, sind mehrere einzelne Mahlvorgänge notwendig, um den Füllstand zu bestimmen, wobei hierdurch in der Regel lediglich ein leerer Zustand des Behälters ermittelt werden kann. Das Ermitteln von anderen Füllständen des Behälters mit Mahlgut ist also nicht möglich oder zumindest unpräzise.The determination of the filling level of the container with ground material by an electrical measurement on the grinder is, for example, from the WO 2014/045230 A1 known. With the electrical measurements on the grinder, which are usually carried out as current measurements on the grinder, several individual grinding processes are necessary to determine the fill level, whereby as a rule only an empty state of the container can be determined. It is therefore not possible or at least imprecise to determine other filling levels of the container with ground material.

Der Einsatz einer Lichtschranke zum Ermitteln des Füllstands des Behälters mit Mahlgut ist umständlich und kostenintensiv. Zudem kann pro Lichtschranke lediglich ein zugehöriger Füllstand des Behälters ermittelt werden. Dies führt dazu, dass das Ermitteln von mehreren Füllständen des Behälters mit Mahlgut die Umsetzungsaufwand und die Herstellungskosten der Vorrichtung steigert.The use of a light barrier to determine the level of the container with grist is cumbersome and costly. In addition, only one associated fill level of the container can be determined for each light barrier. This leads to the fact that the determination of several filling levels of the container with regrind increases the implementation effort and the production costs of the device.

Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich daher mit der Aufgabe, für eine Vorrichtung zum Ermitteln des Füllstands eines Behälters mit Mahlgut, für eine Kaffeemaschine mit einer solchen Vorrichtung sowie für ein Verfahren zum Ermitteln des Füllstands eines Behälters mit Mahlgut verbesserte oder zumindest andere Ausführungsformen anzugeben, welche sich insbesondere durch eine einfache und kostengünstige Umsetzung und/oder durch ein genaueres Ermitteln des Füllstands des Behälters mit Mahlgut auszeichnen.The present invention is therefore concerned with the object of specifying improved or at least different embodiments for a device for determining the level of a container with ground material, for a coffee machine with such a device and for a method for determining the level of a container with ground material characterized in particular by a simple and inexpensive implementation and / or by a more precise determination of the filling level of the container with grist.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved according to the invention by the subjects of the independent claims. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Die vorliegende Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, zum Ermitteln eines Füllstandes eines Behälters mit einem Mahlgut, das aus dem Behälter mit einem Mahlwerk durch aufeinanderfolgende Mahlwerke gemahlen wird, einen für den Füllstand des Behälters mit Mahlgut charakteristischen akustischen Frequenzgang während des jeweiligen Mahlvorgangs einzusetzen. Durch die Zuordnung des Frequenzgangs zu einem Füllstand ist es somit auf einfache und kostengünstige Art möglich, für verschiedene Füllstände des Behälters jeweils zugehörige Frequenzgänge, nachfolgend auch Referenz-Frequenzgänge genannt, zu hinterlegen und im Betrieb der Vorrichtung während der Mahlvorgänge Frequenzgänge zu empfangen, insbesondere zu messen, und durch eine Zuordnung der empfangenen Frequenzgänge zu den Referenz-Frequenzgängen den zugehörigen Füllstand zu ermitteln. Dies erlaubt somit neben der einfachen und kostengünstigen Umsetzung ein einfaches und kostengünstiges sowie präzises Ermitteln zumindest eines Füllstandes des Behälters mit Mahlgut.The present invention is based on the general idea of using an acoustic frequency response characteristic of the filling level of the container with ground material during the respective grinding process to determine the level of a container with a grist that is ground from the container with a grinder by successive grinders. By assigning the frequency response to a level, it is thus possible in a simple and inexpensive way to store associated frequency responses, also referred to below as reference frequency responses, for different levels of the container and to receive frequency responses during the operation of the device during the grinding processes, in particular to measure, and to determine the associated level by assigning the received frequency responses to the reference frequency responses. In addition to the simple and inexpensive implementation, this thus allows a simple, inexpensive and precise determination of at least one fill level of the container with ground material.

Dem Erfindungsgedanken entsprechend, weist eine Vorrichtung zum Ermitteln des Füllstands des Behälters mit Mahlgut neben dem Behälter das Mahlwerk auf. Das Mahlwerk mahlt aus dem Behälter stammendes Mahlgut in aufeinanderfolgenden Mahlvorgängen, um es nachfolgenden Anwendungen bereitzustellen. Die Vorrichtung weist ferner einen Speicher auf, in welchem für zumindest einen Füllstand, vorzugsweise für zumindest zwei Füllstände, des Behälters mit Mahlgut jeweils ein zugehöriger und vorabbestimmter akustischer Referenz-Frequenzgang während eines Mahlvorgangs hinterlegt ist. Das heißt, dass bei zumindest einem bekannten Füllstand während eines Mahlvorgangs ein zugehöriger Referenz-Frequenzgang vorabbestimmt und im Speicher hinterlegt wird. Die Vorrichtung weist ferner zumindest einen akustischen Empfänger zum Empfangen des Frequenzgangs während des jeweiligen Mahlvorgangs im Betrieb der Vorrichtung auf. Mit dem zumindest einen Empfänger wird also im Betrieb der Vorrichtung während Mahlvorgängen der zugehörige Frequenzgang empfangen. Die Vorrichtung umfasst ferner eine Steuereinrichtung, welche den empfangenen Frequenzgang mit dem zumindest einen Referenz-Frequenzgang vergleicht und bei einer Übereinstimmung des empfangenen Frequenzgangs mit einem der zumindest einen Referenz-Frequenzgänge den diesem Referenz-Frequenzgang zugehörigen Füllstand als Füllstand des Behälters mit Mahlgut ermittelt. Zu diesem Zweck ist die Steuereinrichtung entsprechend ausgestaltet. Zweckmäßig ist die Steuereinrichtung zu diesem Zweck kommunizierend mit dem zumindest einen akustischen Empfänger und dem Speicher verbunden.In accordance with the concept of the invention, a device for determining the filling level of the container with ground material has the grinder next to the container. The grinder grinds grist from the container in successive grinds for subsequent uses. The device also has a memory in which an associated and predetermined acoustic reference frequency response is stored for at least one fill level, preferably for at least two fill levels, of the container with ground material during a grinding process. This means that if there is at least one known fill level during a grinding process, an associated reference frequency response is predetermined and stored in the memory. The device also has at least one acoustic receiver for receiving the frequency response during the respective grinding process when the device is in operation. The associated frequency response is thus received with the at least one receiver during operation of the device during grinding processes. The device further comprises a control device which compares the received frequency response with the at least one reference frequency response and, if the received frequency response matches one of the at least one reference frequency responses, the fill level associated with this reference frequency response as the fill level of the container Regrind determined. The control device is designed accordingly for this purpose. For this purpose, the control device is expediently connected to the at least one acoustic receiver and the memory in a communicating manner.

Zumindest einer der wenigstens einen akustischen Empfänger weist vorteilhaft ein Mikrofon auf. Somit erfolgt das Empfangen des Frequenzgangs im Betrieb auf einfache und kostengünstige sowie präzise Weise.At least one of the at least one acoustic receivers advantageously has a microphone. The frequency response is thus received during operation in a simple, inexpensive and precise manner.

Unter „akustisch“ sind vorliegend im Allgemeinen durch Vibration übertragene Frequenzgänge zu verstehen. Dementsprechend umfasst der jeweilige Frequenzgang über Luft und/oder über Körperschall übertragenen Schall. Insbesondere kann über den Behälter und/oder das Mahlgut übertragener Körperschall den jeweiligen Frequenzgang bilden und/oder Bestandteil des jeweiligen Frequenzgangs sein.In the present case, “acoustic” is generally understood to mean frequency responses transmitted by vibration. The respective frequency response accordingly includes sound transmitted via air and / or structure-borne noise. In particular, structure-borne noise transmitted via the container and / or the ground stock can form the respective frequency response and / or be part of the respective frequency response.

Das Vorabbestimmen der Referenz-Frequenzgänge erfolgt zweckmäßig vor der Inbetriebnahme der Vorrichtung, insbesondere vor der Auslieferung der Vorrichtung, beispielsweise herstellerseitig. Vorstellbar ist es auch, die Referenz-Frequenzgänge bei der Erstinbetriebnahme der Vorrichtung durch einen Nutzer in einem Lernmodus zu bestimmen und zu hinterlegen.The reference frequency responses are expediently determined in advance before the device is put into operation, in particular before the device is delivered, for example by the manufacturer. It is also conceivable to determine and store the reference frequency responses when the device is first started up by a user in a learning mode.

Bevorzugt ist es, wenn im Speicher für zumindest zwei, insbesondere für zumindest drei, beispielsweise für fünf, verschiedene Füllstände des Behälters mit Mahlgut jeweils ein zugehöriger Referenz-Frequenzgang hinterlegt ist. Somit ist es insbesondere möglich, im Betrieb der Vorrichtung zumindest zwei, unterschiedliche Füllstände des Behälters mit Mahlgut zu ermitteln.It is preferred if an associated reference frequency response is stored in the memory for at least two, in particular for at least three, for example five, different filling levels of the container with regrind. It is thus possible, in particular, to determine at least two different filling levels of the container with ground material when the device is in operation.

Als vorteilhaft gelten Ausführungsformen, bei denen wenigstens einer der zumindest einen akustischen Empfänger, bevorzugt der jeweilige akustische Empfänger, derart angeordnet ist, dass er den Frequenzgang in einem Innenvolumen des Behälters zum Bevorraten des Mahlguts empfängt. Entsprechendes gilt für das Vorabbestimmen der Referenz-Frequenzgänge. Somit werden akustische Signale außerhalb des Behälters ausgeschlossen oder zumindest reduziert, so dass von außerhalb der Vorrichtung stammende Störgeräusche die empfangenen Frequenzgänge nicht oder zumindest reduziert beeinflussen. Dies führt zu einer verbesserten und präziseren sowie robusteren Ermittlung der Füllstände des Behälters mit Mahlgut.Embodiments are considered advantageous in which at least one of the at least one acoustic receiver, preferably the respective acoustic receiver, is arranged in such a way that it receives the frequency response in an internal volume of the container for storing the ground material. The same applies to the pre-determination of the reference frequency responses. In this way, acoustic signals outside the container are excluded or at least reduced, so that interference noises originating from outside the device do not influence the received frequency responses or at least have a reduced influence. This leads to an improved, more precise and more robust determination of the filling levels of the container with regrind.

Der Behälter kann prinzipiell eine beliebige Form und/oder Größe aufweisen. Durch das Vorabbestimmen der Referenz-Frequenzgänge ist die erfindungsgemäße Lösung für unterschiedliche Formen und/oder Größen und/oder Beschaffenheiten des Behälters geeignet.In principle, the container can have any shape and / or size. By pre-determining the reference frequency responses, the solution according to the invention is suitable for different shapes and / or sizes and / or properties of the container.

Vorteilhaft weist der Behälter einen Behältertopf und einen den Behältertopf lösbar verschließenden Behälterdeckel auf. Behältertopf und Behälterdeckel begrenzen dabei gemeinsam das Innenvolumen des Behälters, in welchem das Mahlgut bevorratet ist. Beim Behältertopf verschließenden Zustand des Behälterdeckels werden von außerhalb der Vorrichtung stammende akustische Einflüsse, insbesondere Störgeräusche, reduziert, so dass das Empfangen des Frequenzgangs während des Betriebs der Vorrichtung und somit während der Mahlvorgänge reduziert ist. Somit kann der jeweilige Füllstand vereinfacht und genauer ermittelt werden.The container advantageously has a container pot and a container lid which detachably closes the container pot. The container pot and the container lid jointly limit the internal volume of the container in which the ground material is stored. When the container lid is in the closed state of the container pot, acoustic influences originating from outside the device, in particular interfering noises, are reduced so that the reception of the frequency response is reduced during operation of the device and thus during the grinding processes. The respective fill level can thus be determined in a simplified and more precise manner.

Als vorteilhaft gelten Ausführungsformen, bei denen die Vorrichtung zumindest zwei akustische Empfänger aufweist, welche zueinander beabstandet angeordnet sind. Auf diese Weise wird das Ermitteln des Frequenzgangs verbessert und/oder kann der jeweilige Frequenzgang robuster und genauer bestimmt werden. Dies führt zu einem genaueren und vereinfachten Empfangen des Frequenzgangs während des jeweiligen Mahlvorgangs. Embodiments are considered advantageous in which the device has at least two acoustic receivers which are arranged at a distance from one another. In this way, the determination of the frequency response is improved and / or the respective frequency response can be determined more robustly and more precisely. This leads to a more precise and simplified reception of the frequency response during the respective grinding process.

Bevorzugt ist es hierbei, wenn zumindest zwei der wenigstens zwei akustischen Empfänger gegenüberliegend angeordnet sind.It is preferred here if at least two of the at least two acoustic receivers are arranged opposite one another.

Vorteilhafte Ausführungsformen sehen eine Signaleinrichtung vor, welche zum Ausgeben eines dem Füllstand des Behälters mit Mahlgut zugehörigen Signals ausgestaltet sind. Das heißt, dass die Signaleinrichtung den ermittelten Füllstand einem Nutzer signalisiert. Somit wird die Vorrichtung nutzerfreundlicher. Insbesondere kann der Nutzer somit ein anstehendes oder bevorstehendes Nachfüllen des Behälters mit Mahlgut rechtzeitig erkennen und/oder planen.Advantageous embodiments provide a signal device which is designed to output a signal associated with the filling level of the container with ground material. This means that the signaling device signals the determined level to a user. Thus, the device becomes more user-friendly. In particular, the user can thus recognize and / or plan an upcoming or imminent refilling of the container with regrind in good time.

Die Signaleinrichtung ist zweckmäßig kommunizierend mit der Steuereinrichtung verbunden, wobei die Steuereinrichtung die Signaleinrichtung zur Ausgabe des jeweiligen Signals entsprechend ansteuert und entsprechend ausgestaltet ist.The signaling device is expediently connected to the control device in a communicating manner, the control device correspondingly activating the signaling device for outputting the respective signal and being configured accordingly.

Die Signaleinrichtung kann prinzipiell beliebig ausgestaltet sein.In principle, the signaling device can be designed as desired.

Bei der Signaleinrichtung handelt es sich insbesondere um eine solche, die ein akustisches Signal erzeugt und ausgibt. Vorstellbar ist auch eine Signaleinrichtung, die ein haptisches Signal erzeugt und ausgibt.The signaling device is in particular one that generates and outputs an acoustic signal. A signaling device that generates and outputs a haptic signal is also conceivable.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen, bei denen die Signaleinrichtung eine optische Anzeige aufweist, welche ein dem ermittelten Füllstand zugehöriges optisches Signal ausgibt. Vorstellbar ist es insbesondere, den jeweils ermittelten Füllstand durch eine Balkenanzeige zu signalisieren.Embodiments are advantageous in which the signaling device has an optical display which indicates the determined fill level outputs associated optical signal. In particular, it is conceivable to signal the level determined in each case by means of a bar display.

Die Vorrichtung kann prinzipiell in einer beliebigen Anwendung zum Einsatz kommen.In principle, the device can be used in any application.

Die Vorrichtung ist vorteilhaft Bestandteil einer Kaffeemaschine. Dabei ist im Behälter bevorzugt Kaffee als Mahlgut bevorratet. Im Betrieb der Kaffeemaschine und somit der Vorrichtung wird in aufeinanderfolgenden Mahlvorgängen aus dem Behälter Kaffee gemahlen und zum Zubereiten eines Kaffeegetränks bereitgestellt. Zur Zubereitung des Kaffeegetränks weist die Kaffeemaschine vorteilhaft eine Brüheinheit auf.The device is advantageously part of a coffee machine. Coffee is preferably stored in the container as the grist. During operation of the coffee machine and thus of the device, coffee is ground from the container in successive grinding processes and made available for preparing a coffee beverage. To prepare the coffee drink, the coffee machine advantageously has a brewing unit.

Es versteht sich, dass neben der Vorrichtung sowie der Kaffeemaschine auch das Verfahren zum Ermitteln des Füllstands des Behälters mit Mahlgut als solches zum Umfang dieser Erfindung gehört.It goes without saying that in addition to the device and the coffee machine, the method for determining the filling level of the container with grist as such also belongs to the scope of this invention.

Dabei wird für zumindest einen bekannten Füllstand ein zugehöriger akustischer Referenz-Frequenzgang vorabbestimmt und hinterlegt. Im Betrieb werden während Mahlvorgängen Frequenzgänge empfangen und mit dem zumindest einen Referenz-Frequenzgang verglichen. Bei einer Übereinstimmung des empfangenen Frequenzgangs mit einem der zumindest einen Referenz-Frequenzgänge wird der dem Referenz-Frequenzgang zugehörige Füllstand als Füllstand des Behälters ermittelt.An associated acoustic reference frequency response is predetermined and stored for at least one known fill level. In operation, frequency responses are received during grinding processes and compared with the at least one reference frequency response. If the received frequency response matches one of the at least one reference frequency response, the fill level associated with the reference frequency response is determined as the fill level of the container.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.Further important features and advantages of the invention emerge from the subclaims, from the drawings and from the associated description of the figures on the basis of the drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It goes without saying that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the respectively specified combination, but also in other combinations or on their own, without departing from the scope of the present invention.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Bauteile beziehen.Preferred exemplary embodiments of the invention are shown in the drawings and are explained in more detail in the following description, with the same reference symbols referring to the same or similar or functionally identical components.

Es zeigen, jeweils schematisch

  • 1 eine stark vereinfachte, schaltplanartige Darstellung einer Vorrichtung,
  • 2 einen Schnitt durch die Vorrichtung bei einem anderen Ausführungsbeispiel,
  • 3 eine Draufsicht auf eine Signaleinrichtung der Vorrichtung.
It show each schematically
  • 1 a greatly simplified, circuit diagram-like representation of a device,
  • 2 a section through the device in another embodiment,
  • 3 a plan view of a signaling device of the device.

Eine Vorrichtung 1 zum Ermitteln eines Füllstandes 2 eines Behälters 3 mit Mahlgut 4, insbesondere mit Kaffee 5, wie sie beispielsweise in den 1 bis 3 gezeigt ist, weist neben dem Behälter 3 ein Mahlwerk 6 auf. Das Mahlgut 4 ist lediglich in 1 und dort symbolisch als Schraffur dargestellt. Mit dem Mahlwerk 6 wird das Mahlgut 4 in aufeinanderfolgenden Mahlvorgängen gemahlen. Nach dem jeweiligen Mahlvorgang reduziert sich der Füllstand 2 im Behälter 3, wobei in 1 mit gestrichelten Linien unterschiedliche Füllstände 2 angedeutet sind. In den gezeigten Ausführungsbeispielen weist der Behälter 3 einen Behältertopf 7 sowie einen den Behältertopf 7 lösbar verschließenden Behälterdeckel 8 auf, welche gemeinsam ein Innenvolumen 9 begrenzen, in welchem das Mahlgut 4 bevorratet ist. Der Behälter 3 ist derart mit dem Mahlwerk 6 verbunden, dass das im Behälter 3 bevorratete Mahlgut 4 zum Mahlwerk 6 gelangen und dort in aufeinanderfolgenden Mahlvorgängen gemahlen werden kann, wobei sich der Füllstand 2 des Behälters 3 nach jedem Mahlvorgang reduziert. Die Vorrichtung 1 weist ferner einen Speicher 10 auf, in welchem für zumindest einen bekannten Füllstand 2 ein zugehöriger akustischer Frequenzgang 11 hinterlegt ist, der während eines Mahlvorgangs mit dem Mahlwerk 6 bei dem zugehörigen Füllstand 2 entsteht. Bevorzugt ist für zumindest zwei unterschiedliche bekannte Füllstände 2 jeweils ein zugehöriger Frequenzgang 11 im Speicher 10 hinterlegt.One device 1 to determine a fill level 2 a container 3 with grist 4th , especially with coffee 5 such as in the 1 to 3 shown next to the container 3 a grinder 6th on. The grist 4th is only in 1 and represented there symbolically as hatching. With the grinder 6th becomes the grist 4th ground in successive grinding operations. The level is reduced after each grinding process 2 in the container 3 , where in 1 with dashed lines different fill levels 2 are indicated. In the exemplary embodiments shown, the container 3 a container pot 7th as well as a container pot 7th releasably closing container lid 8th on which together make up an interior volume 9 limit in which the grist 4th is in stock. The container 3 is so with the grinder 6th connected that that in the container 3 Stocked regrind 4th to the grinder 6th arrive and there can be ground in successive grinding processes, whereby the level 2 of the container 3 reduced after each grinding process. The device 1 also has a memory 10 on, in which for at least one known level 2 an associated acoustic frequency response 11 is stored during a grinding process with the grinder 6th at the associated level 2 arises. It is preferred for at least two different known fill levels 2 each has an associated frequency response 11 In the storage room 10 deposited.

In 1 sind rein beispielhaft fünf unterschiedliche bekannte Füllstände 2 vorgesehen. Hierbei ist im Speicher 10 für den jeweiligen bekannten Füllstand 2 ein zugehöriger Frequenzgang 11' vorabbestimmt und hinterlegt. Für jeden der bekannten Füllstände 2', 2'', 2''', 2'''', 2''''' ist also ein eigener, zugehöriger akustischer Frequenzgang 11', 11'', 11''', 11'''', 11''''' vorabbestimmt und im Speicher 10 hinterlegt. Diese vorabbestimmten Frequenzgänge 11 werden nachfolgend auch als Referenz-Frequenzgänge 11 bezeichnet. Im Betrieb der Vorrichtung 1 wird über zumindest einen akustischen Empfänger 12, insbesondere ein Mikrofon 13, ein akustischer Frequenzgang 14 während des jeweiligen Mahlvorgangs empfangen, wobei der empfangene akustische Frequenzgang 14 lediglich in 2 angedeutet ist. Die Vorrichtung 1 weist ferner eine Steuereinrichtung 15 auf, die mit dem Empfänger 12 und dem Speicher 10 verbunden und derart ausgestaltet ist, dass sie im Betrieb den während des jeweiligen Mahlvorgangs den empfangenen Frequenzgang 14 mit den Referenz-Frequenzgängen 11 vergleicht. Bei Übereinstimmung eines empfangenen Frequenzgangs 14 mit einem Referenz-Frequenzgang 11 wird der dem Referenz-Frequenzgang 11 zugehörige Füllstand 2 als Füllstand des Behälters 3 ermittelt. In 1 are purely by way of example five different known fill levels 2 intended. This is in memory 10 for the respective known level 2 an associated frequency response 11 'predetermined and stored. For each of the known fill levels 2 ', 2'',2''', 2 '''', 2 '''''there is therefore a separate, associated acoustic frequency response 11', 11 '', 11 ''', 11 '''', 11 '''''predetermined and in memory 10 deposited. These predetermined frequency responses 11 are also used as reference frequency responses below 11 designated. In operation of the device 1 will have at least one acoustic receiver 12th , especially a microphone 13th , an acoustic frequency response 14th received during the respective milling process, wherein the received acoustic frequency response 14th only in 2 is indicated. The device 1 also has a control device 15th on that with the recipient 12th and the memory 10 is connected and configured in such a way that, during operation, it matches the frequency response received during the respective grinding process 14th with the reference frequency responses 11 compares. If a received frequency response matches 14th with a reference frequency response 11 becomes the reference frequency response 11 associated level 2 as the filling level of the container 3 determined.

Die Vorrichtung 1 kann dabei eine Signaleinrichtung 16 aufweisen, mit der die Steuereinrichtung 15 verbunden ist. Die Steuereinrichtung 15 ist derart ausgestaltet, dass sie den ermittelten Füllstand 2 des Behälters 3 über die Signaleinrichtung 16 einem nicht gezeigten Nutzer signalisiert.The device 1 can use a signaling device 16 have with which the control device 15th connected is. The control device 15th is designed in such a way that it matches the determined level 2 of the container 3 via the signaling device 16 signaled to a user not shown.

In den gezeigten Beispielen ist der zumindest eine Empfänger 12 derart angeordnet, dass er den Frequenzgang 14 im Innenvolumen 9 des Behälters 3 empfängt und der Steuereinrichtung 15 überträgt.In the examples shown, the at least one is a recipient 12th arranged so that it has the frequency response 14th in the interior volume 9 of the container 3 receives and the control device 15th transmits.

Beim in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel, das einen Schnitt durch die Vorrichtung 1 zeigt, weist der Behälter 3 rein beispielhaft einen trichterförmigen Behältertopf 7 auf. Zudem weist die Vorrichtung 1 zwei akustische Empfänger 12, insbesondere Mikrofone 13, auf, welche zueinander beabstandet und gegenüberliegend angeordnet sind. Die akustischen Empfänger 12 können hierbei im Bereich des Behälterdeckels 8 angeordnet sein, der in 2 für eine bessere Darstellung nicht gezeigt ist. In 2 ist zudem zur besseren Darstellung des Frequenzgangs 14 das Mahlgut 4 nicht dargestellt. Dabei sind in 2 die Steuereinrichtung 15, der Speicher 10 sowie die Signaleinrichtung 16 nicht dargestellt.At the in 2 Embodiment shown, which is a section through the device 1 shows the container 3 purely by way of example a funnel-shaped container pot 7th on. In addition, the device 1 two acoustic receivers 12th , especially microphones 13th , which are spaced from one another and arranged opposite one another. The acoustic receivers 12th can in this case in the area of the container lid 8th be arranged in 2 is not shown for clarity of illustration. In 2 is also for a better representation of the frequency response 14th the grist 4th not shown. In 2 the control device 15th , the memory 10 as well as the signaling device 16 not shown.

In den gezeigten Beispielen ist die Vorrichtung 1 Bestandteil einer Kaffeemaschine 17, insbesondere eines Kaffeevollautomaten 18. Das durch das Mahlwerk 6 gemahlene Mahlgut wird dabei über einen Pulverschacht 19 einer Brüheinheit 20 der Kaffeemaschine 17 zugeführt, welche lediglich in 2 und dort rein symbolisch dargestellt ist. In der Brüheinheit 20 wird mit dem gemahlenen Mahlgut 4 ein Kaffeegetränk zubereitet und anschließend ausgegeben.In the examples shown, the device is 1 Part of a coffee machine 17th , especially a fully automatic coffee machine 18th . That through the grinder 6th Ground regrind is fed through a powder chute 19th a brewing unit 20th the coffee machine 17th fed, which only in 2 and is represented there purely symbolically. In the brewing unit 20th is with the ground grist 4th a coffee drink is prepared and then served.

In 3 ist ein Beispiel der Signaleinrichtung 16 gezeigt. In dem gezeigten Beispiel weist die Signaleinrichtung 16 eine optische Anzeige 21 auf, welche derart ausgestaltet ist, dass sie mehrere Balken 22 anzeigen kann. Wie 3 entnommen werden kann, kann die Anzeige 21 dabei beim größten bekannten Füllstand 2, 2' gänzlich gefüllt und mit abnehmendem Füllstand 2 weniger gefüllt sein. Insbesondere kann dem jeweiligen Füllstand 2 eine Füllung des Balkens 22 zugeordnet und beim Ermitteln des Füllzustands 2 angezeigt werden.In 3 is an example of the signaling device 16 shown. In the example shown, the signaling device 16 an optical display 21 on, which is designed in such a way that it has multiple bars 22nd can display. How 3 can be seen, the display can 21 at the highest known level 2 , 2 'completely filled and with decreasing fill level 2 be less filled. In particular, the respective fill level 2 a filling of the bar 22nd assigned and when determining the fill level 2 are displayed.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Vorrichtungcontraption
22
FüllstandLevel
33
Behältercontainer
44th
MahlgutRegrind
55
Kaffeecoffee
66th
MahlwerkGrinder
77th
BehältertopfContainer pot
88th
BehälterdeckelContainer lid
99
InnenvolumenInternal volume
1010
SpeicherStorage
1111
Referenz-FrequenzgangReference frequency response
1212th
Akustischer EmpfängerAcoustic receiver
1313th
Mikrofonmicrophone
1414th
Empfangener FrequenzgangReceived frequency response
1515th
SteuereinrichtungControl device
1616
SignaleinrichtungSignaling device
1717th
Kaffeemaschinecoffee machine
1818th
KaffeevollautomatenFully automatic coffee machines
1919th
PulverschachtPowder chute
2020th
BrüheinheitBrewing unit
2121
Anzeigedisplay
2222nd
Balkenbar

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2014/045230 A1 [0004]WO 2014/045230 A1 [0004]

Claims (10)

Vorrichtung (1) zum Ermitteln eines Füllstands (2) eines Behälter (3) mit Mahlgut (4), mit dem Behälter (3) und mit einem Mahlwerk (6) zum Mahlen von Mahlgut (4) aus dem Behälter (3) in aufeinanderfolgenden Mahlvorgängen, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung einen Speicher (10) aufweist, in welchem für zumindest einen Füllstand (2) des Behälters (3) mit Mahlgut (4) jeweils ein zugehöriger und vorabbestimmter akustischer Referenz-Frequenzgang (11) während eines Mahlvorgangs hinterlegt ist; dass die Vorrichtung (1) zumindest einen akustischen Empfänger (12) zum Empfangen des Frequenzgangs (14) während des jeweiligen Mahlvorgangs aufweist; dass die Vorrichtung eine Steuereinrichtung (15) aufweist, die derart ausgestaltet ist, dass sie durch einen Vergleich des empfangenen Frequenzgangs (14) mit dem zumindest einen Referenz-Frequenzgang (11) und Zuordnung des zugehörigen Füllstands (2) den Füllstand (2) des Behälters (3) mit Mahlgut (4) ermittelt.Device (1) for determining a fill level (2) of a container (3) with ground material (4), with the container (3) and with a grinder (6) for grinding ground material (4) from the container (3) in successive steps Grinding processes, characterized in that the device has a memory (10) in which an associated and predetermined acoustic reference frequency response (11) is stored during a grinding process for at least one filling level (2) of the container (3) with grist (4) is; that the device (1) has at least one acoustic receiver (12) for receiving the frequency response (14) during the respective grinding process; that the device has a control device (15) which is designed in such a way that by comparing the received frequency response (14) with the at least one reference frequency response (11) and assigning the associated level (2) the level (2) of the Determined container (3) with grist (4). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Speicher (10) für zumindest drei, insbesondere für fünf, Füllstände (2) des Behälters (3) mit Mahlgut (4) jeweils ein zugehöriger Referenz-Frequenzgang (11) hinterlegt ist.Device according to Claim 1 , characterized in that an associated reference frequency response (11) is stored in the memory (10) for at least three, in particular for five, filling levels (2) of the container (3) with grist (4). Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einer der zumindest einen akustischen Empfänger (12) derart angeordnet ist, dass er den Frequenzgang (14) in einem Innenvolumen (9) des Behälters (3) zum Bevorraten des Mahlguts (4) empfängt.Device according to Claim 1 or 2 , characterized in that at least one of the at least one acoustic receiver (12) is arranged such that it receives the frequency response (14) in an inner volume (9) of the container (3) for storing the ground material (4). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (3) einen Behältertopf (7) und einen den Behältertopf (7) lösbar verschließenden Behälterdeckel (8) aufweist.Device according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the container (3) has a container pot (7) and a container lid (8) which detachably closes the container pot (7). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) zumindest zwei zueinander beabstandete akustische Empfänger (12) aufweist.Device according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the device (1) has at least two mutually spaced acoustic receivers (12). Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei der wenigstens zwei akustischen Empfänger (12) gegenüberliegend angeordnet sind.Device according to Claim 5 , characterized in that at least two of the at least two acoustic receivers (12) are arranged opposite one another. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) eine Signaleinrichtung (16) aufweist, welche derart ausgestaltet und mit der Steuereinrichtung (15) kommunizierend verbunden ist, dass sie den ermittelten Füllstand (2) einem Nutzer signalisiert.Device according to one of the Claims 1 to 6th , characterized in that the device (1) has a signaling device (16) which is designed and communicating with the control device (15) in such a way that it signals the determined filling level (2) to a user. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Signaleinrichtung (16) eine optische Anzeige (21) aufweist.Device according to one of the Claims 7 , characterized in that the signaling device (16) has an optical display (21). Kaffeemaschine (17) mit einer Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8 und mit einer Brüheinheit (20) zum Zubereiten eines Kaffeegetränks aus dem gemahlenen Mahlgut (4).Coffee machine (17) with a device (1) according to one of the Claims 1 to 8th and with a brewing unit (20) for preparing a coffee beverage from the ground grist (4). Verfahren zum Ermitteln eines Füllstands (2) eines Behälter (3) mit Mahlgut (4), das aus dem Behälter (3) mit einem Mahlwerk (6) in aufeinanderfolgenden Mahlvorgängen gemahlen wird, mit den Verfahrensmaßnahmen: Vorabbestimmen jeweils eines akustischen Referenz-Frequenzgangs (11) bei einem Mahlvorgang für wenigstens einen Füllstand (2) des Behälters (3) mit Mahlgut (4) und Hinterlegen des wenigstens einen Referenz-Frequenzgangs (11), Empfangen von Frequenzgängen (14) von Mahlvorgängen im Betrieb und Vergleich der empfangenen Frequenzgänge (14) mit dem zumindest einen Referenz-Frequenzgang (11) sowie Zuweisung des empfangenen Frequenzgangs (14) zu einem Füllstand (2) bei Übereinstimmung des empfangenen Frequenzgangs (14) mit dem dem Füllstand (2) zugehörigen Referenz-Frequenzgang (11).Method for determining a fill level (2) of a container (3) with ground material (4), which is ground from the container (3) with a grinder (6) in successive grinding processes, with the following procedural measures: Pre-determination of an acoustic reference frequency response in each case ( 11) during a grinding process for at least one filling level (2) of the container (3) with grist (4) and storing the at least one reference frequency response (11), receiving frequency responses (14) of grinding processes during operation and comparing the received frequency responses ( 14) with the at least one reference frequency response (11) and assignment of the received frequency response (14) to a level (2) when the received frequency response (14) matches the reference frequency response (11) associated with the level (2).
DE102019216516.8A 2019-10-25 2019-10-25 Device for determining the fill level of a container Pending DE102019216516A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019216516.8A DE102019216516A1 (en) 2019-10-25 2019-10-25 Device for determining the fill level of a container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019216516.8A DE102019216516A1 (en) 2019-10-25 2019-10-25 Device for determining the fill level of a container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019216516A1 true DE102019216516A1 (en) 2021-04-29

Family

ID=75379345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019216516.8A Pending DE102019216516A1 (en) 2019-10-25 2019-10-25 Device for determining the fill level of a container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019216516A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2764806A1 (en) * 2013-02-12 2014-08-13 Wmf Württembergische Metallwarenfabrik Ag Method for monitoring and/or controlling a beverage-making machine and beverage-making machine for carrying out the method
DE102018205153A1 (en) * 2018-04-05 2019-10-10 Wmf Group Gmbh Beverage maker and method for operating a beverage maker

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2764806A1 (en) * 2013-02-12 2014-08-13 Wmf Württembergische Metallwarenfabrik Ag Method for monitoring and/or controlling a beverage-making machine and beverage-making machine for carrying out the method
DE102018205153A1 (en) * 2018-04-05 2019-10-10 Wmf Group Gmbh Beverage maker and method for operating a beverage maker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009033506A1 (en) Apparatus and method for frothing a liquid food, in particular milk
DE102014101079A1 (en) Method for operating a food processor and food processor
DE102014102490A1 (en) Hot drink machine with object recognition means
DE2703200A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE CONTROL OF THE VIBRATION STATE OF A VIBRATION SYSTEM IN A SIGNAL GENERATOR
DE102012011231A1 (en) Method and device for processing value documents
DE102007017498A1 (en) System for filling a vessel
DE102017112904A1 (en) Tea machine for several infusions and method for operating such a tea machine
DE102019216516A1 (en) Device for determining the fill level of a container
DE102019204912B4 (en) Drinks machine
Fellöcker et al. Suchtvorbeugung in Österreich
EP3698613A1 (en) Method for determining a configuration of a conveying device for granular material
DE102017223894A1 (en) Method for configuring a coffee machine
DE102009005902A1 (en) Method for operating electrical device e.g. programming device, of communication system for processing electronic data, involves assigning data region to configuration data set through interface for processing by electrical device
DE2914045A1 (en) DENTAL TREATMENT PLACE
DE102021106808A1 (en) Field device and method for industrial automation networks
DE102014108664B4 (en) Identification of components
WO2017157841A1 (en) Method and apparatus for conditioning an audio signal subjected to lossy compression
DE102012210270A1 (en) Hot drink preparation device i.e. fully automatic coffee machine, for use in private household area, has controller for actuating actuator such that anti-sound is emitted and extinguishes emitted sound waves by destructive interference
DE102012217006A1 (en) Coffee machine, has discharge device comprising coffee chamber for discharging coffee to cups, and distribution unit arranged within housing and connected with discharge device arranged at outer side of housing over spacers
DE102014100104A1 (en) Cooking accessories for a cooking appliance, cooking appliance and occupancy detection method
DE102010010515A1 (en) Coffee machine and method for operating the same
DE102019209059A1 (en) Drinks machine
DE102022125327A1 (en) Coffee machine and method for operating a coffee machine
DE102009053963A1 (en) Sewing machine for sewing safety relevant seams, such as airbag tear seams, has preset stitch length, upper thread and lower thread, where special yarn cone and special reel
DE202018000284U1 (en) Capsule for the preparation of hot drinks and preparation machine therefor

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication