DE102019216494A1 - Washbasin for hand cleaning - Google Patents

Washbasin for hand cleaning Download PDF

Info

Publication number
DE102019216494A1
DE102019216494A1 DE102019216494.3A DE102019216494A DE102019216494A1 DE 102019216494 A1 DE102019216494 A1 DE 102019216494A1 DE 102019216494 A DE102019216494 A DE 102019216494A DE 102019216494 A1 DE102019216494 A1 DE 102019216494A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washbasin
shield
support
upper edge
user side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019216494.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Oliver Dratius
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sacs Aerospace GmbH
Original Assignee
Sacs Aerospace GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sacs Aerospace GmbH filed Critical Sacs Aerospace GmbH
Priority to DE102019216494.3A priority Critical patent/DE102019216494A1/en
Publication of DE102019216494A1 publication Critical patent/DE102019216494A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/14Wash-basins connected to the waste-pipe
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/18Sinks, whether or not connected to the waste-pipe
    • E03C1/186Separate partition walls, lids, protecting borders, or the like, for sinks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Waschtisch (1) zur Händereinigung mit einem Waschbeckenträger (2), der eine Rückseite (4) zur Festlegung an einem Wandbereich, eine Oberseite (5) mit einem schüsselförmig vertieft ausgebildeten Waschbecken (3) und eine der Rückseite (4) abgewandte Benutzerseite (6) aufweist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass an der Benutzerseite (6) ein Schild (20; 40; 60) angeordnet ist, dessen Schildoberkante (24; 67) die Oberseite (5) des Waschbeckenträgers (2) und eine Waschbeckenoberkante (15) überragt.The invention relates to a washstand (1) for hand cleaning with a washbasin support (2) which has a back (4) for fixing to a wall area, a top (5) with a bowl-shaped, recessed washbasin (3) and a back (4) has remote user side (6). According to the invention, a sign (20; 40; 60) is arranged on the user side (6), the top edge of the sign (24; 67) protruding beyond the top (5) of the washbasin support (2) and an upper edge (15) of the washbasin.

Description

Die Erfindung betrifft einen Waschtisch zur Händereinigung mit einem Waschbeckenträger, der eine Rückseite zur Festlegung an einem Wandbereich, eine Oberseite mit einem schüsselförmig vertieft ausgebildeten Waschbecken und eine der Rückseite abgewandte Benutzerseite aufweist.The invention relates to a washstand for hand cleaning with a washbasin support, which has a rear side for attachment to a wall area, a top side with a bowl-shaped, recessed washbasin and a user side facing away from the rear side.

Ein derartiger Waschtisch findet unter anderem in öffentlichen Toiletten, in Zugtoiletten, in Schiffstoiletten und in Flugzeugtoiletten seine Verwendung. Hierbei stellt sich die Problematik, dass manche der männlichen Toilettenbenutzer das Waschbecken des Waschtischs als Urinal missbrauchen und somit eine Nutzung des Waschtischs durch nachfolgende Toilettenbenutzer mit schwerwiegenden hygienischen Defiziten verbunden ist.Such a washstand is used, inter alia, in public toilets, in train toilets, in ship toilets and in aircraft toilets. The problem arises here that some of the male toilet users misuse the washbasin of the washstand as a urinal and consequently use of the washstand by subsequent toilet users is associated with serious hygienic deficits.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Waschtisch zur Händereinigung zur Verfügung zu stellen, bei dem eine missbräuchliche Verwendung als Urinal zumindest erheblich erschwert ist.The object of the invention is to provide a washstand for hand cleaning, in which an improper use as a urinal is at least made considerably more difficult.

Diese Aufgabe wird durch einen Waschtisch der eingangs genannten Art mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Hierbei ist vorgesehen, dass an der Benutzerseite ein Schild angeordnet ist, dessen Schildoberkante die Oberseite des Waschbeckenträgers und eine Waschbeckenoberkante überragt. Vorzugsweise ist der Schild derart dimensioniert, dass eine Schildoberkante einen Abstand von vorzugsweise 10cm bis 20cm von einer Oberfläche aufweist, die durch die Oberseite des Waschtischs bestimmt wird. Bei einer solchen Dimensionierung des Schilds wird eine überwiegende Anzahl von Toilettenbenutzern nicht an einem bestimmungsgemäßen Gebrauch des Waschbeckens gehindert und gleichzeitig wird eine missbräuchliche Verwendung des Waschtischs als Urinal erheblich erschwert. Vorzugsweise erstreckt sich der Schild zumindest entlang eines überwiegenden Teils der Benutzerseite, insbesondere in einem mittig angeordneten Bereich der Benutzerseite. Besonders bevorzugt ist der Schild aus einem gummielastischen Material oder einem formstabilen Material, insbesondere Kunststoff oder Edelstahl, hergestellt.This object is achieved by a washbasin of the type mentioned at the beginning with the features of claim 1. It is provided here that a sign is arranged on the user side, the upper edge of the sign projecting beyond the top of the washbasin support and an upper edge of the washbasin. The sign is preferably dimensioned in such a way that an upper edge of the sign is at a distance of preferably 10 cm to 20 cm from a surface which is determined by the top of the washstand. With such a dimensioning of the sign, a large number of toilet users are not prevented from using the washbasin as intended and, at the same time, improper use of the washbasin as a urinal is made much more difficult. The shield preferably extends at least along a predominant part of the user side, in particular in a centrally arranged area of the user side. The shield is particularly preferably made of a rubber-elastic material or a dimensionally stable material, in particular plastic or stainless steel.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous further developments of the invention are the subject of the subclaims.

Zweckmäßig ist es, wenn ein mittlerer Abschnitt der Schildoberkante einen größeren Abstand zur Oberseite als seitliche Abschnitte der Schildoberkante aufweist. Hierdurch wird erreicht, dass eine bestimmungsgemäße Nutzung des Waschtischs, bei der der Nutzer die Hände unter dem Wasserstrahl eines am Waschtisch vorgesehenen Wasserhahn reinigen möchte, möglichst wenig behindert wird. Zudem wird eine missbräuchliche Nutzung des Waschtischs als Urinal zumindest eingeschränkt, da durch den Schild wenigstens eine Signalwirkung erzielt werden kann und je nach Körpergröße des Toilettenbenutzers auch eine konkrete Behinderungswirkung erreicht wird.It is useful if a central section of the upper edge of the shield is at a greater distance from the top than lateral sections of the upper edge of the shield. This ensures that the intended use of the washstand, in which the user wants to clean his hands under the water jet of a faucet provided on the washstand, is hindered as little as possible. In addition, improper use of the washbasin as a urinal is at least restricted, since at least a signaling effect can be achieved through the sign and, depending on the height of the toilet user, a specific disabling effect can also be achieved.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Waschbeckenoberkante oval, insbesondere rund, ausgebildet ist und dass eine Projektion des mittleren Abschnitts der Schildoberkante auf die Oberseite einen geringeren Abstand zur Waschbeckenoberkante als eine Projektion eines der seitlichen Abschnitte der Schildoberkante auf die Oberseite aufweist.In a further development of the invention it is provided that the upper edge of the washbasin is oval, in particular round, and that a projection of the middle section of the upper edge of the sign onto the top has a smaller distance to the upper edge of the washbasin than a projection of one of the lateral sections of the upper edge of the sign onto the top.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Schildoberkante einen doppel-S-förmigen Verlauf aufweist. Hier ist insbesondere vorgesehen, das die Schildoberkante ausgehend von einem seitlichen Endbereich, der nur einen verschwindenden oder geringen Abstand von der Oberseite des Waschtischs aufweist, mit einer ersten, variablen oder konstanten Krümmung gegenüber der Oberseite des Waschtischs ansteigt und im weiteren Verlauf mit einer entgegengesetzten, variablen oder konstanten Krümmung den mittleren Abschnitt der Schildoberkante erreicht. Vorzugsweise ist der Schild bezogen auf eine in vertikaler Raumrichtung ausgerichtete Symmetrieachse spiegelsymmetrisch ausgebildet.It is preferably provided that the upper edge of the shield has a double-S-shaped profile. Here it is provided in particular that the upper edge of the shield, starting from a lateral end area which is only a negligible or small distance from the top of the washbasin, rises with a first, variable or constant curvature compared to the top of the washbasin and, in the further course, with an opposite, variable or constant curvature reaches the middle section of the upper edge of the shield. The shield is preferably designed to be mirror-symmetrical with respect to an axis of symmetry oriented in the vertical spatial direction.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Schild einstückig am Waschbeckenträger angeformt ist. Beispielhaft ist der Waschbeckenträger mit dem darin angeordneten Waschbecken und dem Schild als Kunststoffformteil ausgebildet, das insbesondere in einem Gussverfahren nahtlos hergestellt ist, um eine möglichst nahtlose und gut zu reinigende Oberfläche für den Waschbeckenträger zu ermöglichen.In a further embodiment of the invention it is provided that the shield is formed in one piece on the washbasin support. For example, the washbasin support with the washbasin arranged therein and the shield is designed as a plastic molded part, which is produced seamlessly in particular in a casting process in order to enable a surface for the washbasin support that is as seamless as possible and easy to clean.

Vorzugsweise ist der Schild als separates Bauteil, insbesondere als Platte, ausgebildet und an der Benutzerseite des Waschbeckenträgers festgelegt. Hierdurch wird eine Nachrüstung eines bestehenden Waschbeckenträgers ermöglicht. Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Schild mit geeigneten Befestigungsmitteln wie beispielsweise Schrauben und Befestigungswinkeln am Waschbeckenträger festgelegt wird. Alternativ kann vorgesehen sein, dass der Schild am Waschbeckenträger stoffschlüssig festgelegt, insbesondere verklebt, wird.The shield is preferably designed as a separate component, in particular as a plate, and is fixed on the user side of the washbasin support. This enables an existing washbasin support to be retrofitted. It is preferably provided that the shield is fixed to the washbasin support with suitable fastening means such as screws and fastening brackets. Alternatively, it can be provided that the shield is firmly bonded, in particular glued, to the washbasin support.

Vorteilhaft ist es, wenn der Schild beweglich am Waschbeckenträger angeordnet ist und dass zwischen dem Schild und dem Waschbeckenträger eine Federeinrichtung angeordnet ist, die für eine Vorgabe einer beabstandet zum Waschbeckenträger angeordneten Vorzugsstellung für den Schild ausgebildet ist. Durch eine bewegliche Anordnung des Schilds wird eine missbräuchliche Nutzung des Waschtischs als Urinal erschwert, da der Nutzer die Rückstellkraft der Federeinrichtung überwinden muss. Hierbei spielt ebenfalls die Signalwirkung durch den beweglichen Schild eine erhebliche Rolle.It is advantageous if the shield is movably arranged on the washbasin support and a spring device is arranged between the shield and the washbasin support, which is designed for specifying a preferred position for the shield that is spaced apart from the washbasin support. The movable arrangement of the sign makes it more difficult to misuse the washstand as a urinal, since the user cannot use the Must overcome the restoring force of the spring device. The signaling effect from the movable shield also plays a significant role here.

Zweckmäßig ist es, wenn der Schild ein Unterteil und ein Oberteil umfasst, wobei das Unterteil an der Benutzerseite des Waschbeckenträgers festgelegt ist und wobei das Oberteil schwenkbeweglich am Unterteil angeordnet ist und eine Schwenkachse zwischen Unterteil und Oberteil parallel zu einer Oberkante der Benutzerseite des Waschbeckenträgers ausgerichtet ist und wobei zwischen dem Unterteil und dem Oberteil eine Federanordnung angeordnet ist, die für eine Vorgabe einer Vorzugsstellung des Oberteils gegenüber dem Unterteil ausgebildet ist. Hiermit lässt sich eine stabile schwenkbewegliche Anordnung des Oberteils am Unterteil verwirklichen. Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass eine Dämpfungseinrichtung eine schnelle Schwenkbewegung des Oberteils gegenüber dem Unterteil verhindert.It is useful if the shield comprises a lower part and an upper part, the lower part being fixed on the user side of the sink support and the upper part being pivotably arranged on the lower part and a pivot axis between the lower part and the upper part being aligned parallel to an upper edge of the user side of the sink support and wherein a spring arrangement is arranged between the lower part and the upper part, which spring arrangement is designed for specifying a preferred position of the upper part with respect to the lower part. This allows a stable, pivotable arrangement of the upper part on the lower part. It is particularly preferably provided that a damping device prevents a rapid pivoting movement of the upper part with respect to the lower part.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Schild mit einer am Waschbeckenträger angeordneten Armatur funktionsgekoppelt ist, um bei einer Auslenkung aus der Vorzugsstellung eine Freigabe eines Wasserstrahls durch die Armatur zu bewirken. Hierdurch verwirklicht der Schild eine Doppelfunktion als Missbrauchsschutz und als Betätigungselement für die Armatur.In a further embodiment of the invention it is provided that the shield is functionally coupled to a fitting arranged on the washbasin support in order to release a water jet through the fitting when it is deflected from the preferred position. As a result, the shield realizes a double function as protection against abuse and as an actuating element for the valve.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Schild aus einem Kunststoffmaterial, insbesondere PMMA, hergestellt ist.It is preferably provided that the shield is made of a plastic material, in particular PMMA.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert dieser zeigen

  • 1 einen Waschtisch mit einer ersten Ausführungsform eines Schilds in einer Draufsicht,
  • 2 den Waschtisch mit der ersten Ausführungsform des Schilds in einer Vorderansicht,
  • 3 den Waschtisch mit der ersten Ausführungsform des Schilds in einer Seitenansicht,
  • 4 einen Waschtisch mit einer zweiten Ausführungsform eines Schilds in einer Draufsicht,
  • 5 den Waschtisch mit der zweiten Ausführungsform des Schilds in einer Vorderansicht,
  • 6 den Waschtisch mit der zweiten Ausführungsform des Schilds in einer Seitenansicht,
  • 7 einen Waschtisch mit einer dritten Ausführungsform eines Schilds in einer Draufsicht,
  • 8 den Waschtisch mit der dritten Ausführungsform des Schilds in einer Vorderansicht, und
  • 9 den Waschtisch mit der dritten Ausführungsform des Schilds in einer Seitenansicht.
The invention is explained in more detail below with reference to the accompanying drawings, which show
  • 1 a vanity with a first embodiment of a sign in a plan view,
  • 2 the vanity with the first embodiment of the sign in a front view,
  • 3 the vanity with the first embodiment of the sign in a side view,
  • 4th a vanity with a second embodiment of a sign in a plan view,
  • 5 the vanity with the second embodiment of the sign in a front view,
  • 6th the vanity with the second embodiment of the sign in a side view,
  • 7th a vanity with a third embodiment of a sign in a plan view,
  • 8th the vanity with the third embodiment of the shield in a front view, and
  • 9 the vanity with the third embodiment of the sign in a side view.

Die in den 1 bis 9 in unterschiedlichen Ansichten gezeigten, mit unterschiedlichen Ausführungsformen von Schilden 20, 40, 60 versehenen Waschtische 1, 31, 51 sind zur Händereinigung, beispielsweise zur Verwendung in einer nicht näher dargestellten Flugzeugtoilette, vorgesehen.The ones in the 1 to 9 shown in different views, with different embodiments of shields 20th , 40 , 60 fitted washbasins 1 , 31 , 51 are intended for hand cleaning, for example for use in an aircraft toilet, not shown in detail.

Die Waschtische 1, 31, 51 umfassen jeweils einen rein exemplarisch zumindest im Wesentlichen quaderförmig ausgebildeten Waschtischträger 2, der beispielhaft aus einem Kunststoffmaterial hergestellt ist und in den eine als Waschbecken 3 dienende, konkav ausgebildete Vertiefung eingearbeitet ist. Der Waschtischträger 2 weist eine rein exemplarisch eben ausgebildete Rückseite 4 auf, die zur Festlegung des Waschtischträgers 2 an einem nicht näher dargestellten Wandbereich, beispielsweise einer Toilettenwand, ausgebildet ist. Da die Waschtischträger 2 bei allen Ausführungsformen der Waschtische 1, 31, 51 jeweils gleichartig gestaltet sind, erübrigt sich eine individuelle Beschreibung dieser Komponente der Waschtische 1, 31, 51.The vanities 1 , 31 , 51 each include a purely exemplary at least substantially cuboidal vanity support 2 , which is made for example from a plastic material and in the one as a sink 3 serving, concave recess is incorporated. The vanity bracket 2 has a purely exemplary planar rear 4th on that laying down the vanity support 2 is formed on a wall area not shown, for example a toilet wall. As the vanity support 2 in all versions of the washbasins 1 , 31 , 51 are each designed in the same way, an individual description of this component of the washbasin is not necessary 1 , 31 , 51 .

Beispielhaft ist vorgesehen, dass das Waschbecken 3 von einer rein exemplarisch eben ausgebildeten Oberseite 5 des Waschtischträgers 2 umgeben ist, die sich bis zur Rückseite 4 und bis zu einer der Rückseite 4 abgewandten Benutzerseite 6 sowie bis zu Seitenflächen 7, 8 erstreckt, die die Rückseite 4 und die Benutzerseite 6 miteinander verbinden. Beispielhaft ist das Waschbecken 3 oval ausgebildet und weist einen zentral am tiefsten Punkt angeordneten Ablauf 9 auf. Ferner ist exemplarisch vorgesehen, dass eine Waschbeckenoberkante 15 in einer Ebene mit der Oberseite 5 angeordnet ist.As an example, it is provided that the sink 3 from a purely exemplary flat top 5 of the vanity support 2 is surrounded, extending to the rear 4th and up to one of the back 4th facing away from the user side 6th as well as up to side faces 7th , 8th that extends the back 4th and the user side 6th connect with each other. The wash basin is exemplary 3 oval and has a centrally located at the lowest point drain 9 on. Furthermore, it is provided as an example that an upper edge of the washbasin 15th in a plane with the top 5 is arranged.

Zwischen dem Waschbecken 3 und der Rückseite 4 ist an der Oberseite 5 eine auch als Wasserhahn bezeichnete Armatur 10 angebracht, die zur Bereitstellung eines nicht dargestellten Wasserstrahls in das Waschbecken 3 ausgebildet ist.Between the sink 3 and the back 4th is at the top 5 a fitting also known as a faucet 10 attached to the provision of a jet of water, not shown, in the sink 3 is trained.

Bei der ersten Ausführungsform eines Schilds 20, der zur Vermeidung einer missbräuchlichen Verwendung des Waschbeckens 3 als Urinal dienen soll und der in den 1 bis 3 näher dargestellt ist, ist der Schild 20 rein exemplarisch aus einem transparenten Material, insbesondere Glas oder PMMA (Polymethylmethacrylat) hergestellt. Beispielhaft ist der Schild 20 als Planparallelplatte ausgebildet und weist einander entgegengesetzte, eben ausgebildete Seitenflächen 21, 22 und eine eben ausgebildete Unterseite 23 auf.In the first embodiment of a shield 20th to avoid misuse of the sink 3 to serve as a urinal and the in the 1 to 3 shown in more detail is the shield 20th produced purely by way of example from a transparent material, in particular glass or PMMA (polymethyl methacrylate). The shield is exemplary 20th designed as a plane parallel plate and has opposite, flat side surfaces 21 , 22nd and a flat bottom 23 on.

Eine Schildoberkante 24 ist rein exemplarisch doppel-S-förmig profiliert. Die Schildoberkante 24 erstreckt sich von einem S-profilierten seitlichen Abschnitt 25 zu einem S-profilierten mittleren Abschnitt 26. Hierbei ist vorgesehen, dass der mittlere Abschnitt 26 einen durchschnittlichen Abstand 27 zur Oberseite 5 des Waschtischträgers 2 aufweist, der größer ist als ein durchschnittlicher Abstand 30 zwischen dem seitlichen Abschnitt 25 und der Oberseite 5.A shield top 24 is profiled in a purely exemplary double-S-shape. The top of the shield 24 extends from an S-shaped lateral section 25th to an S-shaped middle section 26th . It is provided that the middle section 26th an average distance 27 to Top 5 of the vanity support 2 which is greater than an average distance 30th between the side section 25th and the top 5 .

Aufgrund der ovalen Ausgestaltung des Waschbeckens 3, dessen nicht eingezeichnete längere Hauptachse parallel zu den längsten Kanten 33 des Schilds 20 verläuft, ist ein minimaler Abstand 16 des mittleren Abschnitts 26 zur Waschbeckenkante 15 kleiner als ein minimaler Abstand 17 des seitlichen Abschnitts 25 zur Waschbeckenkante 15.Due to the oval design of the sink 3 , whose longer main axis, not shown, is parallel to the longest edges 33 of the shield 20th runs is a minimum distance 16 of the middle section 26th to the sink edge 15th smaller than a minimum distance 17th of the side section 25th to the sink edge 15th .

Rein exemplarisch ist die Schildoberkante 24 spiegelsymmetrisch zu einer Mittelachse 28 ausgebildet.The upper edge of the shield is purely exemplary 24 mirror symmetry to a central axis 28 educated.

Der Schild 20 ist mit L-förmig ausgebildeten Befestigungswinkeln 29 an der Unterseite 11 des Waschtischträgers 2 angebracht, insbesondere mit Befestigungsschrauben 34 angeschraubt.The shield 20th is with L-shaped mounting brackets 29 on the bottom 11 of the vanity support 2 attached, especially with mounting screws 34 screwed on.

Für eine Stabilisierung des Schilds 20 kann vorgesehen werden, die in den 1 bis 3 nur gestrichelt dargestellte Wandabstützung 35 vorzusehen. Mit der Wandabstützung 35 können in horizontalter Richtung auf den Schild 20 einwirkende Kräfte in eine Wand 36 abgeleitet werden, an der der Waschtisch 1 angebracht ist. Eine solche Wandabstützung 35 ist insbesondere dann von Interesse, wenn anstelle der Befestigungsschrauben 34 beispielsweise nicht näher dargestellte Saugnäpfe für eine Anbringung des Schilds 20 am Waschtisch 1 genutzt werden.For a stabilization of the shield 20th can be provided in the 1 to 3 wall support only shown in dashed lines 35 to be provided. With the wall support 35 can point horizontally on the shield 20th forces acting on a wall 36 be derived from the vanity 1 is appropriate. Such a wall support 35 is of particular interest when instead of the fastening screws 34 For example, suction cups not shown in detail for attaching the shield 20th at the vanity 1 be used.

Die in den 4 bis 6 gezeigte zweite Ausführungsform eines Schilds 40 unterscheidet sich lediglich durch die Befestigung am Waschtischträger 2 von der ersten Ausführungsform des Schilds 20 Der zweite Schild 40 ist rein exemplarisch linearverschieblich an beispielhaft vier Befestigungszapfen 41 aufgenommen, die quer zur Oberfläche der Benutzerseite 6 ausgerichtet sind. Zwischen dem Schild und der Benutzerseite 6 sind jeweils Wendelfedern 42 angeordnet, die mit einer Vorspannung verbaut sind und daher ohne eine Einwirkung von äußeren Kräften den Schild 40 in der in den 4 bis 6 gezeigte Vorzugsposition halten.The ones in the 4th to 6th shown second embodiment of a shield 40 differs only in the way it is attached to the vanity support 2 from the first embodiment of the shield 20th The second shield 40 is purely by way of example linearly displaceable on four mounting pins 41 added across the surface of the user side 6th are aligned. Between the shield and the user side 6th are each coil springs 42 arranged, which are installed with a preload and therefore the shield without the action of external forces 40 in the in the 4th to 6th Hold the preferred position shown.

Für eine bestimmungsgemäße Nutzung des Waschbeckens 3 kann ein nicht dargestellter Benutzer den Schild 40 mit seinem Körper und gegen die Kraftwirkung der Wendelfedern 42 linear in horizontaler Richtung in Richtung des Waschtischträgers 2 verschieben. Nach erfolgter bestimmungsgemäßer Benutzung des Waschbeckens 3 wird der Schild 40 von den Wendelfedern 42 aus einer an den Waschtischträger 2 angenäherten Position wieder in die Vorzugsstellung bewegt, hierbei können Dämpfungsmittel vorgesehen werden, die eine langsame Bewegung des Schilds 40 in die Vorzugsstellung vorgeben. Ein missbräuchlicher Gebrauch des Waschbeckens 3 wird durch die Geometrie des Schilds 40 und durch die federelastische Verschiebbarkeit des Schilds 40 erschwert.For the intended use of the washbasin 3 a user (not shown) can use the shield 40 with his body and against the force of the helical springs 42 linearly in the horizontal direction towards the vanity support 2 move. After the wash basin has been used as intended 3 becomes the shield 40 from the coil springs 42 from one to the vanity bracket 2 approximated position is moved back into the preferred position, in this case damping means can be provided that slow movement of the shield 40 in the preferred position. Misuse of the sink 3 is made by the geometry of the shield 40 and thanks to the resilient displaceability of the shield 40 difficult.

Bei der in den 7 bis 9 gezeigten dritten Ausführungsform eines Schilds 60 ist vorgesehen, dass der Schild 60 aus einem in gleicher Weise wie der Schild 20 an der Benutzerseite 6 des Waschtischträgers 2 angebrachten Schildunterteil 61 und einem schwenkbeweglich mittels einer Scharniereinrichtung 63 am Schildunterteil 61 gelagerten Schildoberteil 62 aufgebaut ist. Die Scharniereinrichtung 63 umfasst rein exemplarisch zwei rohrförmig ausgebildete Endabschnitte 64, die am Schildunterteil 61 festgelegt sind. Zwischen den beiden Endabschnitten 64 ist ein rohrförmig ausgebildetes Mittelstück 65 angeordnet, das drehbeweglich an den beiden Endstücken 64 gelagert ist und das mit dem Schildoberteil 62 verbunden ist.In the case of the 7th to 9 shown third embodiment of a shield 60 is provided that the shield 60 from one in the same way as the shield 20th on the user side 6th of the vanity support 2 attached lower part of the shield 61 and one pivotable by means of a hinge device 63 on the lower part of the shield 61 stored upper part of the shield 62 is constructed. The hinge device 63 comprises, purely by way of example, two tubular end sections 64 on the lower part of the shield 61 are set. Between the two end sections 64 is a tubular middle piece 65 arranged, the rotatable on the two end pieces 64 is stored and that with the upper part of the shield 62 connected is.

Am Mittelstück 65 und an einem der Endabschnitte 64 ist eine nicht näher dargestellte, insbesondere als Torsionsstab ausgebildete, Torsionsfeder drehfest angeordnet, die für eine Vorgabe einer in der 9 gezeigten Vorzugsstellung für den Schildoberteil 62 ausgebildet ist. Aus dieser Vorzugsstellung kann der Schildoberteil 62 bei Einleitung einer ausreichenden Bedienkraft um eine in den 7 und 8 gezeigte Schwenkachse 66 in Richtung des Waschbeckens 3 verschwenkt werden, um somit einen Handwaschvorgang durchführen zu können. Bei einer Reduzierung dieser Bedienkraft schwenkt das Schildoberteil 62 aus der gestrichelt dargestellten Funktionsstellung gemäß der 9 wieder in die mit durchgezogener Linie in der 9 gezeigte Vorzugsstellung zurück. Beispielhaft kann der nicht dargestellten Torsionsfeder eine ebenfalls nicht dargestellte Dämpfungseinrichtung zugeordnet sein, die für eine Bedämpfung der Schwenkbewegung zwischen Schildoberteil 62 und Schildunterteil 61 ausgebildet ist.At the middle piece 65 and at one of the end sections 64 is a not shown, in particular designed as a torsion bar, torsion spring arranged non-rotatably, which for a specification of a in the 9 Preferred position shown for the upper part of the shield 62 is trained. From this preferred position, the upper part of the shield can 62 when introducing a sufficient operator to one in the 7th and 8th pivot axis shown 66 towards the sink 3 be pivoted in order to be able to carry out a hand washing process. When this operating force is reduced, the upper part of the shield swivels 62 from the functional position shown in dashed lines according to FIG 9 back to the full line in the 9 shown preferred position back. By way of example, the torsion spring, not shown, can be assigned a damping device, also not shown, which is used for damping the pivoting movement between the upper part of the shield 62 and lower part of the shield 61 is trained.

Eine missbräuchliche Verwendung des Waschbeckens 3 als Urinal wird hingegen durch die Geometrie des beispielhaft rechteckig ausgebildeten und mit einer geraden Schildoberkante 67 verwirklichten Schildoberteils 62 in Kombination mit der Schwenkbeweglichkeit des Schildoberteils 62 gegenüber dem Waschtischträger 2 erschwert.Misuse of the sink 3 as a urinal, however, is due to the geometry of the exemplary rectangular design and with a straight upper edge of the shield 67 realized shield shell 62 in combination with the swiveling mobility of the upper part of the shield 62 opposite the vanity support 2 difficult.

Bei einer Weiterbildung der in den 1 bis 3 dargestellten Ausführungsform ist am Schild 20 ein bereichsweise über das Waschbecken 3 erstreckter Baldachin 37 zugeordnet. Vorzugsweise ist der Baldachin 37 hinsichtlich seiner Erstreckung in horizontaler Richtung ähnlich wie eine Oberkante des mittlere Abschnitts 26 des Schilds 20 gekrümmt, um dadurch eine missbräuchliche Verwendung des Waschbeckens als Urinal nochmals weiter zu erschweren. Bei einer nicht näher dargestellten Variante einer Kombination eines solchen Schilds und eines solchen Baldachins können diese beiden Bauteile einstückig und mit einem möglichst gleichmäßigen Krümmungsverlauf ausgebildet sein.In the case of further training in the 1 to 3 The embodiment shown is on the shield 20th one area over the sink 3 elongated canopy 37 assigned. Preferably the canopy is 37 in terms of its extent in the horizontal direction similar to an upper edge of the middle section 26th of the shield 20th curved to make it even more difficult to misuse the washbasin as a urinal. In a variant, not shown in detail, of a combination of such a shield and such a canopy, these two components can be formed in one piece and with a course of curvature that is as uniform as possible.

Claims (10)

Waschtisch (1) zur Händereinigung mit einem Waschbeckenträger (2), der eine Rückseite (4) zur Festlegung an einem Wandbereich, eine Oberseite (5) mit einem schüsselförmig vertieft ausgebildeten Waschbecken (3) und eine der Rückseite (4) abgewandte Benutzerseite (6) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass an der Benutzerseite (6) ein Schild (20; 40; 60) angeordnet ist, dessen Schildoberkante (24; 67) die Oberseite (5) des Waschbeckenträgers (2) und eine Waschbeckenoberkante (15) überragt.Washstand (1) for hand cleaning with a washbasin support (2) which has a back (4) to be fixed to a wall area, a top (5) with a bowl-shaped, recessed washbasin (3) and a user side (6) facing away from the back (4) ), characterized in that a sign (20; 40; 60) is arranged on the user side (6), the top edge of the sign (24; 67) protruding beyond the top (5) of the washbasin support (2) and an upper edge (15) of the washbasin. Waschtisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein mittlerer Abschnitt (26) der Schildoberkante (24) einen größeren Abstand (27) zur Oberseite (5) als seitliche Abschnitte (25) der Schildoberkante (24) aufweisen.Washbasin after Claim 1 , characterized in that a central section (26) of the upper edge of the shield (24) is at a greater distance (27) from the upper side (5) than lateral sections (25) of the upper edge of the shield (24). Waschtisch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Waschbeckenoberkante (15) oval, insbesondere rund, ausgebildet ist und dass eine Projektion des mittleren Abschnitts (26) der Schildoberkante (24) auf die Oberseite (5) einen geringeren Abstand (16) zur Waschbeckenoberkante (15) als eine Projektion eines der seitlichen Abschnitte (25) der Schildoberkante (24) auf die Oberseite (5) aufweist.Washbasin after Claim 2 , characterized in that the upper edge of the washbasin (15) is oval, in particular round, and that a projection of the middle section (26) of the upper edge of the shield (24) onto the upper side (5) has a smaller distance (16) to the upper edge of the washbasin (15) than a projection of one of the lateral sections (25) of the upper edge of the shield (24) onto the upper side (5). Waschtisch nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schildoberkante (24) einen doppel-S-förmigen Verlauf aufweist.Washbasin after Claim 1 , 2 or 3 , characterized in that the upper edge of the shield (24) has a double-S-shaped course. Waschtisch nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schild einstückig am Waschbeckenträger angeformt ist.Washbasin after Claim 1 , 2 , 3 or 4th , characterized in that the shield is integrally formed on the sink support. Waschtisch nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schild (20) als separates Bauteil, insbesondere als Platte, ausgebildet ist und an der Benutzerseite (6) des Waschbeckenträgers (2) festgelegt ist.Washbasin after Claim 1 , 2 , 3 or 4th , characterized in that the shield (20) is designed as a separate component, in particular as a plate, and is fixed on the user side (6) of the washbasin support (2). Waschtisch nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Schild (40) beweglich am Waschbeckenträger (2) angeordnet ist und dass zwischen dem Schild (40) und dem Waschbeckenträger (2) eine Federeinrichtung (42) angeordnet ist, die für eine Vorgabe einer beabstandet zum Waschbeckenträger (2) angeordneten Vorzugsstellung für den Schild (40) ausgebildet ist.Washbasin after Claim 6 , characterized in that the shield (40) is movably arranged on the washbasin support (2) and that a spring device (42) is arranged between the shield (40) and the washbasin support (2) which, for a specification of a spaced apart from the washbasin support (2 ) arranged preferred position for the shield (40) is formed. Waschtisch nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Schild (60) ein Unterteil (61) und ein Oberteil (62) umfasst, wobei das Unterteil (61) an der Benutzerseite (6) des Waschbeckenträgers (2) festgelegt ist und wobei das Oberteil (62) schwenkbeweglich am Unterteil (61) angeordnet ist und eine Schwenkachse (66) zwischen Unterteil (61) und Oberteil (62) parallel zur Oberseite (5) des Waschbeckenträgers (2) ausgerichtet ist und wobei zwischen dem Unterteil (61) und dem Oberteil (62) eine Federanordnung angeordnet ist, die für eine Vorgabe einer Vorzugsstellung des Oberteils (62) gegenüber dem Unterteil (61) ausgebildet ist.Washbasin after Claim 6 or 7th , characterized in that the shield (60) comprises a lower part (61) and an upper part (62), the lower part (61) being fixed on the user side (6) of the washbasin support (2) and the upper part (62) being pivotable is arranged on the lower part (61) and a pivot axis (66) between the lower part (61) and the upper part (62) is aligned parallel to the upper side (5) of the washbasin support (2) and wherein between the lower part (61) and the upper part (62) a spring arrangement is arranged which is designed to specify a preferred position of the upper part (62) with respect to the lower part (61). Waschtisch nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Schild mit einer am Waschbeckenträger angeordneten Armatur funktionsgekoppelt ist, um bei einer Auslenkung aus der Vorzugsstellung eine Freigabe eines Wasserstrahls durch die Armatur zu bewirken.Washbasin after Claim 7 or 8th , characterized in that the shield is functionally coupled to a fitting arranged on the washbasin support in order to release a water jet through the fitting when it is deflected from the preferred position. Waschtisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schild (20; 40; 60) aus einem Kunststoffmaterial, insbesondere PMMA, hergestellt ist.Washbasin according to one of the preceding claims, characterized in that the shield (20; 40; 60) is made from a plastic material, in particular PMMA.
DE102019216494.3A 2019-10-25 2019-10-25 Washbasin for hand cleaning Withdrawn DE102019216494A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019216494.3A DE102019216494A1 (en) 2019-10-25 2019-10-25 Washbasin for hand cleaning

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019216494.3A DE102019216494A1 (en) 2019-10-25 2019-10-25 Washbasin for hand cleaning

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019216494A1 true DE102019216494A1 (en) 2021-04-29

Family

ID=75378772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019216494.3A Withdrawn DE102019216494A1 (en) 2019-10-25 2019-10-25 Washbasin for hand cleaning

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019216494A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1221137A (en) * 1917-02-10 1917-04-03 Thomas W Carney Splash-board for sinks.
US2508808A (en) * 1947-11-03 1950-05-23 Elsabeth M Warman Antisplash shield
US6253395B1 (en) * 2000-06-06 2001-07-03 Cindy M. Quam Splash guard
US9260845B1 (en) * 2012-09-11 2016-02-16 Daniel Siegel Sink splashguard

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1221137A (en) * 1917-02-10 1917-04-03 Thomas W Carney Splash-board for sinks.
US2508808A (en) * 1947-11-03 1950-05-23 Elsabeth M Warman Antisplash shield
US6253395B1 (en) * 2000-06-06 2001-07-03 Cindy M. Quam Splash guard
US9260845B1 (en) * 2012-09-11 2016-02-16 Daniel Siegel Sink splashguard

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014000722B4 (en) Sanitary system
DE102007011601A1 (en) Bathroom shower has angled dispenser head incorporating permanent magnets
EP2938791A1 (en) Bidet spray
DE212013000112U1 (en) Adjustment device for adjusting a position of a drawer
CH710857B1 (en) Sanitary bath arrangement.
DE102019216494A1 (en) Washbasin for hand cleaning
EP1004714A2 (en) Support for a shower head
DE112009002154T5 (en) Lifting rod with constant force
DE2709446B2 (en) Sanitary basin arrangement
EP2099976A1 (en) Device for fastening a covering shroud on a piece of furniture, and piece of furniture equipped with such a fastening device
EP2486210B1 (en) Cleaning device and movable component for closing an opening
DE212023000047U1 (en) Adjustable multi-purpose shelf
EP3299527B1 (en) Cover for shower-wc attachment
DE102007010630A1 (en) Sanitary tub i.e. bathtub, has inlet body having passage opening that is covered by diaphragm, which is fastened at inlet body and is placed opposite to recess, where passage opening is directed to inner chamber of tub
EP2721983A1 (en) Holding device for mounting on shower rods
DE2717648B1 (en) Prefabricated sanitary wall for installation in washrooms or the like.
DE4303343A1 (en) Flushing device
DE202009011847U1 (en) Wall connection element
EP2818600B1 (en) Floor drain with adjustable wall cover
DE102011010291A1 (en) Wash basin and wash stand combination for, e.g. bidet, has wash stand with appropriate opening for holding wash basin, such that wash stand is fastened below wash basin
DE102011105328A1 (en) Washing device i.e. wash basin, for use in hotel for washing hands, has overflow unit guided within adapter elements via wall of bowl and contact surfaces, and fitting extending upto feeding line for delivering fresh water into bowl
DE7538842U (en) BOTTLE HOLDER
DE202011050604U1 (en) Superstructure system for a drain located in the floor area
DE102010035611B4 (en) sanitary facilities
DE20215858U1 (en) Washing equipment in bathroom for cleaning hands and fingernails has vertical column with water supply for tap and independently-swinging arms for supports for soap dish and brushes

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned