DE102019215704A1 - Wiper blade device - Google Patents

Wiper blade device Download PDF

Info

Publication number
DE102019215704A1
DE102019215704A1 DE102019215704.1A DE102019215704A DE102019215704A1 DE 102019215704 A1 DE102019215704 A1 DE 102019215704A1 DE 102019215704 A DE102019215704 A DE 102019215704A DE 102019215704 A1 DE102019215704 A1 DE 102019215704A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring rail
wiper blade
base body
adapter
channel structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019215704.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Depondt
Qingyang Liu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102019215704.1A priority Critical patent/DE102019215704A1/en
Publication of DE102019215704A1 publication Critical patent/DE102019215704A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3849Connectors therefor; Connection to wiper arm; Attached to blade
    • B60S1/3851Mounting of connector to blade assembly
    • B60S1/3855Mounting of connector to blade assembly by welding, gluing or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3874Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra
    • B60S1/3875Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra rectangular section
    • B60S1/3881Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra rectangular section in additional element, e.g. spoiler
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3806Means, or measures taken, for influencing the aerodynamic quality of the wiper blades
    • B60S1/381Spoilers mounted on the squeegee or on the vertebra

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)

Abstract

Die Erfindung geht aus von einer Wischblattvorrichtung (10a; 10b) mit zumindest einem Wischblattadapter (12a; 12b), welcher zumindest einen Adaptergrundkörper (14a; 14b) aufweist, welcher zumindest eine Federschienenfixierfläche (24a, 24a'; 24b, 24b') aufweist, die zumindest teilweise zumindest eine Federschienenaufnahme (26a, 26a'; 26b, 26b') begrenzt.Es wird vorgeschlagen, dass die zumindest eine Federschienenfixierfläche (24a, 24a'; 24b, 24b') des Adaptergrundkörpers (14a; 14b), insbesondere vor einem Verbindungsvorgang mit einer Federschiene (16a, 16a'; 16b, 16b'), eine Kanalstruktur (28a, 28a'; 28b, 28b') aufweist, welche in zumindest einem Montagezustand dazu vorgesehen ist, ein Verbindungsmaterial (40a; 40b), insbesondere ein Schweißmaterial, definiert aufzunehmen.The invention is based on a wiper blade device (10a; 10b) with at least one wiper blade adapter (12a; 12b) which has at least one adapter base body (14a; 14b) which has at least one spring rail fixing surface (24a, 24a '; 24b, 24b'), which at least partially delimits at least one spring rail receptacle (26a, 26a '; 26b, 26b'). It is proposed that the at least one spring rail fixing surface (24a, 24a '; 24b, 24b') of the adapter base body (14a; 14b), in particular in front of a Connecting process with a spring rail (16a, 16a '; 16b, 16b'), a channel structure (28a, 28a '; 28b, 28b'), which is provided in at least one assembly state, a connecting material (40a; 40b), in particular a Welding material to be picked up in a defined manner.

Description

Stand der TechnikState of the art

Es ist bereits eine Wischblattvorrichtung mit zumindest einem Wischblattadapter, welcher zumindest einen Adaptergrundkörper aufweist, welcher zumindest eine Federschienenfixierfläche aufweist, die zumindest teilweise zumindest eine Federschienenaufnahme begrenzt, vorgeschlagen worden.A wiper blade device with at least one wiper blade adapter which has at least one adapter base body which has at least one spring rail fixing surface which at least partially delimits at least one spring rail receptacle has already been proposed.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die Erfindung geht aus von einer Wischblattvorrichtung mit zumindest einem Wischblattadapter, welcher zumindest einen Adaptergrundkörper aufweist, welcher zumindest eine Federschienenfixierfläche aufweist, die zumindest teilweise zumindest eine Federschienenaufnahme begrenzt.The invention is based on a wiper blade device with at least one wiper blade adapter which has at least one adapter base body which has at least one spring rail fixing surface which at least partially delimits at least one spring rail receptacle.

Es wird vorgeschlagen, dass die zumindest eine Federschienenfixierfläche des Adaptergrundkörpers, insbesondere vor einem Verbindungsvorgang mit einer Federschiene, eine Kanalstruktur aufweist, welche in zumindest einem Montagezustand dazu vorgesehen ist, ein Verbindungsmaterial, insbesondere ein Schweißmaterial, definiert aufzunehmen.It is proposed that the at least one spring rail fixing surface of the adapter base body, in particular prior to a connection process with a spring rail, have a channel structure which, in at least one assembly state, is provided to receive a connection material, in particular a welding material, in a defined manner.

Unter einer „Wischblattvorrichtung“ soll vorzugsweise zumindest ein Teil, bevorzugt eine Unterbaugruppe, eines Wischblatts, bevorzugt eines Scheibenwischblatts verstanden werden. Unter einem „Montagezustand“ der Wischblattvorrichtung soll vorzugsweise ein Zustand verstanden werden, in dem die Wischblattvorrichtung, insbesondere der Wischblattadapter, mit einem weiteren Bauteil, insbesondere mit zumindest einer Federschiene, des Wischblatts verbunden ist. Vor einem Montagezustand kann die Wischblattvorrichtung in einem Steckzustand sein, in welchem die Federschiene in die Federschienenaufnahme an dem Wischblattadapter gesteckt ist. In dem Steckzustand kann die Federschiene zumindest teilweise an der Federschienenfixierfläche anliegen und/oder zumindest teilweise zu der Federschienenfixierfläche einen Abstand von maximal 5 mm, bevorzugt von maximal 2 mm, besonders bevorzugt von maximal 0,5 mm aufweisen. Insbesondere kann zwischen der Federschienenfixierfläche und der zumindest einen Federschiene in dem Steckzustand ein montagebedingter Abstandsspalt angeordnet sein, welcher insbesondere zu einer zumindest teilweisen Aufnahme des Verbindungsmaterials, insbesondere des Schweißmaterials, vorgesehen ist. Vorzugsweise ist die Wischblattvorrichtung dazu vorgesehen mit zumindest einem weiteren Bauteil des Wischblatts, insbesondere mit der zumindest einen Federschiene des Wischblatts verbunden, insbesondere verschweißt, zu werden. Vorzugsweise ist das Wischblatt, insbesondere die Wischblattvorrichtung, zu einem Einsatz an einem Fahrzeug vorgesehen. Vorzugsweise ist das Wischblatt, zu einer Reinigung einer Fläche, bevorzugt einer Scheibe an einem Fahrzeug vorgesehen. Vorzugsweise ist die Wischblattvorrichtung, insbesondere das Wischblatt, zu einer Reinigung einer Fahrzeugscheibe mit einem Fahrzeug, vorzugsweise mit einem Wischarm eines Fahrzeugs, gekoppelt. Unter „vorgesehen“ soll vorzugsweise speziell eingerichtet, speziell ausgelegt und/oder speziell ausgestattet verstanden werden. Darunter, dass ein Objekt zu einer bestimmten Funktion vorgesehen ist, soll vorzugsweise verstanden werden, dass das Objekt diese bestimmte Funktion in zumindest einem Zustand, wie einem Betriebs- und/oder Montagezustand erfüllt und/oder ausführt. Unter einem „Betriebszustand“ soll vorzugsweise ein Zustand verstanden werden, in dem das Wischblatt, insbesondere die Wischblattvorrichtung als Teil des Wischblatts, betriebsbereit für einen Wischvorgang und/oder einen Wischbetrieb ist und/oder sich in einem Wischbetrieb befindet, in welchem eine Wischleisteneinheit des Wischblatts bevorzugt über eine Fahrzeugscheibe geführt ist und dabei vorteilhaft an der Fahrzeugscheibe anliegt. Insbesondere ist die Wischblattvorrichtung in dem Betriebszustand mit weiteren Bauteilen, insbesondere der zumindest einen Federschiene und mit zumindest einer Wischleisteneinheit und/oder mit zumindest einer Windabweisereinheit und/oder mit Wischblattendkappen, des Wischblatts verbunden, insbesondere verschweißt.A “wiper blade device” should preferably be understood to mean at least a part, preferably a subassembly, of a wiper blade, preferably a windshield wiper blade. An “assembled state” of the wiper blade device should preferably be understood to mean a state in which the wiper blade device, in particular the wiper blade adapter, is connected to a further component, in particular to at least one spring rail, of the wiper blade. Before an assembly state, the wiper blade device can be in a plugged-in state in which the spring rail is inserted into the spring rail receptacle on the wiper blade adapter. In the plugged-in state, the spring rail can at least partially rest against the spring rail fixing surface and / or at least partially have a distance of at most 5 mm, preferably a maximum of 2 mm, particularly preferably a maximum of 0.5 mm, from the spring rail fixing surface. In particular, an assembly-related spacing gap can be arranged between the spring rail fixing surface and the at least one spring rail in the plugged-in state, which is provided in particular for at least partial accommodation of the connecting material, in particular the welding material. The wiper blade device is preferably provided to be connected, in particular welded, to at least one further component of the wiper blade, in particular to the at least one spring rail of the wiper blade. The wiper blade, in particular the wiper blade device, is preferably provided for use on a vehicle. The wiper blade is preferably provided for cleaning a surface, preferably a window, on a vehicle. The wiper blade device, in particular the wiper blade, is preferably coupled to a vehicle, preferably to a wiper arm of a vehicle, for cleaning a vehicle window. “Provided” should preferably be understood to mean specially set up, specially designed and / or specially equipped. The fact that an object is provided for a specific function should preferably be understood to mean that the object fulfills and / or executes this specific function in at least one state, such as an operating and / or assembly state. An “operating state” should preferably be understood to mean a state in which the wiper blade, in particular the wiper blade device as part of the wiper blade, is ready for a wiping process and / or a wiping operation and / or is in a wiping operation in which a wiper strip unit of the wiper blade is preferably guided over a vehicle window and advantageously rests against the vehicle window. In particular, in the operating state the wiper blade device is connected, in particular welded, to further components, in particular the at least one spring rail and to at least one wiper strip unit and / or to at least one wind deflector unit and / or to wiper blade end caps, of the wiper blade.

Vorzugsweise weist der Wischblattadapter zumindest einen Kopplungsbereich auf zu einer direkten oder indirekten, beispielsweise über zumindest ein separat ausgebildetes Verbindungselement, Verbindung mit einem Wischarm und/oder einem Wischarmadapter. Vorzugsweise umfasst der Kopplungsbereich ein Aufnahmeelement, welches mit dem Adaptergrundkörper, insbesondere einstückig, verbunden ist. Unter „einstückig“ soll insbesondere zumindest stoffschlüssig verbunden verstanden werden, beispielsweise durch einen Schweißprozess, einen Klebeprozess, einen Anspritzprozess und/oder einen anderen, dem Fachmann als sinnvoll erscheinenden Prozess, und/oder vorteilhaft in einem Stück geformt verstanden werden, wie beispielsweise durch eine Herstellung aus einem Guss und/oder durch eine Herstellung in einem Ein- oder Mehrkomponentenspritzverfahren und vorteilhaft aus einem einzelnen Rohling. Bevorzugt ist der Adaptergrundkörper dazu ausgebildet, zumindest eine Federschiene zu einer Stabilisierung, bevorzugt des Wischblatts, aufzunehmen. Zur Aufnahme der zumindest einen Federschiene begrenzt der Adaptergrundkörper insbesondere zumindest teilweise und vorzugsweise vollständig die zumindest eine Federschienenaufnahme. Unter einer „Federschienenaufnahme“ soll vorzugsweise ein Kanal oder eine Nut verstanden werden, der/die dazu vorgesehen ist, die zumindest eine Federschiene zumindest teilweise aufzunehmen. Vorzugsweise ist der Adaptergrundkörper im Bereich der Federschienenaufnahme dazu vorgesehen, die zumindest eine Federschiene zumindest über einen Teil einer maximalen Erstreckung, insbesondere des Wischblattadapters, zumindest teilweise zu umgreifen. Vorzugsweise bildet der Adaptergrundkörper zwei als seitliche Aufnahmenuten ausgebildete Federschienenaufnahmen aus, welche zu einer teilweisen Aufnahme von jeweils zumindest einer Federschiene vorgesehen sind. Es ist denkbar, dass der Adaptergrundkörper zumindest eine als Federschienenkanal ausgebildete Federschienenaufnahme begrenzt, und zu einem zumindest im Wesentlichen vollständigen Umgreifen der zumindest einen Federschiene vorgesehen ist. Unter einem „zumindest im Wesentlichen vollständigen Umgreifen“ soll vorzugsweise ein Umgreifen von zumindest 50 %, bevorzugt von zumindest 70 %, besonders bevorzugt von zumindest 90 %, entlang einer Umfangrichtung verstanden werden. Durch die zumindest eine Federschienenaufnahme ist der zumindest eine Wischblattadapter mit der zumindest einen Federschiene verbindbar ausgebildet. Vorzugsweise ist der Wischblattadapter zumindest in dem Montagezustand der Wischblattvorrichtung, insbesondere zumindest in dem Montagezustand und dem Betriebszustand des Wischblatts, zumindest teilweise formschlüssig, insbesondere stoffschlüssig, mit der Federschiene verbunden. Vorzugsweise erstreckt sich die Federschienenaufnahme zumindest im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse des Adaptergrundkörpers, insbesondere des Wischblattadapters. Vorzugsweise ist die Federschienenaufnahme in beide Richtungen der Längsachse des Wischblattadapters unbegrenzt durch den Adaptergrundkörper. Unter einer „Längsachse“ eines Objekts soll vorzugsweise eine, insbesondere immaterielle, Achse verstanden werden, welche parallel zu einer längsten Kante eines kleinsten gedachten Quaders verläuft, welcher das Objekt gerade noch vollständig umschließt. Vorzugsweise ist die Federschienenaufnahme zumindest teilweise und bevorzugt zum Großteil durch die zumindest eine Federschienenfixierfläche begrenzt. Vorzugsweise liegt die Federschienenfixierfläche zumindest teilweise, insbesondere zumindest zu 25 % und bevorzugt zum Großteil, in dem Steckzustand an der Federschiene an.The wiper blade adapter preferably has at least one coupling area for a direct or indirect connection to a wiper arm and / or a wiper arm adapter, for example via at least one separately formed connecting element. The coupling area preferably comprises a receiving element which is connected, in particular in one piece, to the adapter base body. “In one piece” is to be understood in particular to be at least cohesively connected, for example by a welding process, an adhesive process, an injection molding process and / or another process that appears sensible to a person skilled in the art, and / or advantageously formed in one piece, for example by a Production from a single casting and / or by production in a single or multi-component injection molding process and advantageously from a single blank. The adapter base body is preferably designed to receive at least one spring rail for stabilization, preferably of the wiper blade. In order to receive the at least one spring rail, the adapter base body in particular at least partially and preferably completely delimits the at least one spring rail receptacle. A “spring rail receptacle” should preferably be understood to mean a channel or a groove which is provided to at least partially support the at least one spring rail to record. The adapter base body is preferably provided in the area of the spring rail receptacle to at least partially encompass the at least one spring rail at least over part of a maximum extent, in particular of the wiper blade adapter. The adapter base body preferably forms two spring rail receptacles designed as lateral receiving grooves, which are provided for partially receiving at least one spring rail in each case. It is conceivable that the adapter base body delimits at least one spring rail receptacle designed as a spring rail channel, and is provided for at least essentially completely encompassing the at least one spring rail. An “at least essentially complete encompassing” should preferably be understood to mean encompassing at least 50%, preferably at least 70%, particularly preferably at least 90%, along a circumferential direction. The at least one wiper blade adapter is designed to be connectable to the at least one spring rail through the at least one spring rail receptacle. The wiper blade adapter is preferably at least partially positively, in particular cohesively, connected to the spring rail at least in the assembled state of the wiper blade device, in particular at least in the assembled state and the operating state of the wiper blade. The spring rail receptacle preferably extends at least essentially parallel to a longitudinal axis of the adapter base body, in particular of the wiper blade adapter. The spring rail receptacle is preferably unlimited in both directions of the longitudinal axis of the wiper blade adapter by the adapter base body. A “longitudinal axis” of an object should preferably be understood to mean an, in particular immaterial, axis which runs parallel to a longest edge of a smallest imaginary cuboid which just completely surrounds the object. The spring rail receptacle is preferably at least partially and preferably largely delimited by the at least one spring rail fixing surface. The spring rail fixing surface preferably rests at least partially, in particular at least 25% and preferably for the most part, on the spring rail in the plugged-in state.

Vorzugsweise ist die zumindest eine Federschienenaufnahme als eine Nut ausgebildet, welche von drei Seiten durch den Wischblattadapter begrenzt ist. Bevorzugt umgreift der Wischblattadapter die Federschiene von zumindest drei Seiten. Vorzugsweise ist die zumindest eine Federschienenaufnahme durch zumindest drei Federschienenfixierflächen des Adaptergrundkörpers begrenzt. Bevorzugt sind zumindest zwei der Federschienenfixierflächen des Adaptergrundkörpers von zumindest im Wesentlichen parallel zueinander ausgerichteten in dem Steckzustand zumindest im Wesentlichen gleich großen Hauptfederschienenfixierflächen des Adaptergrundkörpers gebildet. Vorzugsweise ist zumindest eine der Federschienenfixierflächen des Adaptergrundkörpers von einer zumindest im Wesentlichen senkrecht zu den Hauptfederschienenfixierflächen ausgerichteten Nebenfederschienenfixierfläche gebildet. Unter „im Wesentlichen parallel“ soll vorzugsweise eine Ausrichtung einer Richtung relativ zu einer Bezugsrichtung, insbesondere in einer Ebene, verstanden werden, wobei die Richtung gegenüber der Bezugsrichtung eine Abweichung insbesondere kleiner als 20°, vorteilhaft kleiner als 10° und besonders vorteilhaft kleiner als 5° aufweist. Der Ausdruck „im Wesentlichen senkrecht“ soll vorzugsweise eine Ausrichtung einer Richtung relativ zu einer Bezugsrichtung definieren, wobei die Richtung und die Bezugsrichtung, insbesondere in einer Projektionsebene betrachtet, einen Winkel von 90° einschließen und der Winkel eine maximale Abweichung von insbesondere kleiner als 8°, vorteilhaft kleiner als 5° und besonders vorteilhaft kleiner als 2° aufweist. Vorzugsweise sind die zumindest zwei Hauptfederschienenfixierflächen zumindest im Wesentlichen parallel zu einer größten Außenseite eines kleinsten gedachten Quaders, welcher den Adaptergrundkörper, insbesondere den Wischblattadapter, gerade noch vollständig umgreift, angeordnet.The at least one spring rail receptacle is preferably designed as a groove which is delimited on three sides by the wiper blade adapter. The wiper blade adapter preferably engages around the spring rail from at least three sides. The at least one spring rail receptacle is preferably delimited by at least three spring rail fixing surfaces of the adapter base body. At least two of the spring rail fixing surfaces of the adapter base body are preferably formed by main spring rail fixing surfaces of the adapter base body which are at least substantially parallel to one another in the plug-in state and are at least substantially the same size. Preferably, at least one of the spring rail fixing surfaces of the adapter base body is formed by a secondary spring rail fixing surface which is at least substantially perpendicular to the main spring rail fixing surfaces. “Essentially parallel” should preferably be understood to mean an alignment of a direction relative to a reference direction, in particular in a plane, the direction having a deviation from the reference direction, in particular less than 20 °, advantageously less than 10 ° and particularly advantageously less than 5 ° has. The expression “substantially perpendicular” is preferably intended to define an alignment of a direction relative to a reference direction, the direction and the reference direction, particularly viewed in a projection plane, enclosing an angle of 90 ° and the angle including a maximum deviation of, in particular, less than 8 ° , advantageously less than 5 ° and particularly advantageously less than 2 °. The at least two main spring rail fixing surfaces are preferably arranged at least substantially parallel to a largest outer side of a smallest imaginary cuboid which just completely surrounds the adapter base body, in particular the wiper blade adapter.

Vorzugsweise ist die Kanalstruktur an zumindest einer der als Hauptfederschienenfixierflächen ausgebildeten Federschienenfixierflächen zumindest in dem Steckzustand angeordnet. Vorzugsweise sind die anderen, als Hauptfederschienenfixierfläche und als Nebenfederschienenfixierfläche ausgebildeten Federschienenfixierflächen frei von einer Kanalstruktur. Vorzugsweise ist die Kanalstruktur an einer dem Kopplungsbereich des Wischblattadapters nächstgelegensten Federschienenfixierfläche angeordnet. Die zumindest eine Hauptfederschienenfixierfläche, insbesondere an welcher die Kanalstruktur angeordnet ist, kann zumindest in Richtung der Längsachse des Adaptergrundkörpers zumindest eine Einführschräge aufweisen zu einem Fördern eines Einsteckens der Federschiene in die Federschienenaufnahme.The channel structure is preferably arranged on at least one of the spring rail fixing surfaces designed as main spring rail fixing surfaces, at least in the plugged-in state. The other spring rail fixing surfaces, which are designed as the main spring rail fixing surface and the secondary spring rail fixing surface, are preferably free of a channel structure. The channel structure is preferably arranged on a spring rail fixing surface closest to the coupling area of the wiper blade adapter. The at least one main spring rail fixing surface, in particular on which the channel structure is arranged, can have at least one insertion bevel at least in the direction of the longitudinal axis of the adapter base body in order to facilitate the insertion of the spring rail into the spring rail receptacle.

Unter einer „Kanalstruktur“ eines Objekts soll vorzugsweise eine sich von einer produktionsbedingten Oberflächenrauigkeit, insbesondere in zumindest einer Größenordnung, unterscheidende Struktur, insbesondere Oberflächenprofil, von Kanälen in einer Oberfläche verstanden werden. Vorzugsweise beträgt eine maximale produktionsbedingte Oberflächenrauigkeit des Adaptergrundkörpers maximal 25 µm. Insbesondere bildet die Kanalstruktur zumindest eine kanalartige Vertiefung aus, welche zumindest abschnittsweise eine minimale Kanaltiefe von mindestens 0,25 mm, bevorzugt von zumindest 0,5 mm, aufweist. Vorzugsweise ist die Kanalstruktur durch zumindest eine kanalartige Ausnehmung ausgebildet. Vorzugsweise ist der Adaptergrundkörper, insbesondere die Federschienenfixierfläche, bei einer Herstellung, insbesondere durch einen Gussprozess oder einen Spritzprozess, des Adaptergrundkörpers mit der Kanalstruktur ausgebildet. Es ist denkbar, dass die Kanalstruktur insbesondere nach der Herstellung, insbesondere eines Rohlings für den Adaptergrundkörper, durch ein Bearbeiten, insbesondere ein Abtragen und/oder ein Auftragen von Material an, der Oberfläche ausbildbar ist.A “channel structure” of an object should preferably be understood to mean a structure, in particular a surface profile, of channels in a surface that differs from a production-related surface roughness, in particular in at least one order of magnitude. A maximum production-related surface roughness of the adapter base body is preferably a maximum of 25 μm. In particular, the channel structure forms at least one channel-like depression which, at least in sections, has a minimum channel depth of at least 0.25 mm, preferably of at least 0.5 mm. The channel structure is preferably formed by at least one channel-like recess educated. The adapter base body, in particular the spring rail fixing surface, is preferably formed with the channel structure during manufacture, in particular by a casting process or an injection molding process, of the adapter base body. It is conceivable that the channel structure can be formed in particular after production, in particular a blank for the adapter base body, by machining, in particular removing and / or applying material to the surface.

Durch die Kanalstruktur ist zwischen der Federschiene und dem Adaptergrundkörper im Steckzustand zumindest ein Kanalstrukturhohlraum ausgebildet. Der zumindest eine Kanalstrukturhohlraum kann an einen Abstandsspalt der zumindest einen Federschienenaufnahme zwischen der zumindest einen Federschiene und dem Adaptergrundkörper angrenzen. Der Abstandsspalt zwischen der Federschiene und dem Adaptergrundkörper ist auf maximal 5 mm, bevorzugt maximal 2 mm, besonders bevorzugt maximal 1 mm und ganz besonders bevorzugt maximal 0,5 mm, begrenzt in eine Richtung senkrecht zu einer größten Außenfläche des kleinsten gedachten Quaders, welcher den Adaptergrundkörper gerade noch vollständig umfasst. Der zumindest eine Kanalstrukturhohlraum ist in zumindest einem Montagezustand dazu vorgesehen, Verbindungsmaterial, insbesondere Schweißmaterial, zumindest teilweise, insbesondere nach Volumen gemessen, aufzunehmen.Due to the channel structure, at least one channel structure cavity is formed between the spring rail and the adapter base body in the plugged-in state. The at least one channel structure cavity can adjoin a spacing gap of the at least one spring rail receptacle between the at least one spring rail and the adapter base body. The spacing gap between the spring rail and the adapter base body is limited to a maximum of 5 mm, preferably a maximum of 2 mm, particularly preferably a maximum of 1 mm and very particularly preferably a maximum of 0.5 mm, in a direction perpendicular to a largest outer surface of the smallest imaginary cuboid, which the Adapter body just completely encompassed. The at least one channel structure cavity is provided in at least one assembly state to receive connection material, in particular welding material, at least partially, in particular measured by volume.

Vorzugsweise begrenzt die zumindest eine Kanalstruktur im Steckzustand, insbesondere vor einem Verbindungsvorgang, zumindest einen Kanalstrukturhohlraum, wobei die Kanalstruktur dazu vorgesehen ist eine definierte Verteilung zumindest eines Teils, insbesondere Großteils, des, insbesondere fließfähigem, Verbindungsmaterials in dem zumindest einen Kanalstrukturhohlraum zu erreichen. Beispielsweise kann der Kanalstrukturhohlraum durch zumindest eine zumindest teilweise abgeschrägte, insbesondere abgekantete und/oder abgerundete, Außenfläche des Adaptergrundkörpers, insbesondere in dem Steckzustand gegenüber einer größten Außenfläche der zumindest einen Federschiene, begrenzt sein, zu einem Reduzieren, insbesondere Vermeiden, eines Fließens von Verbindungsmaterial in einen von außen sichtbaren Bereich des Adaptergrundkörpers, insbesondere bei einem Verbindungsvorgang, wie einem Schweißvorgang. Darunter, dass „die Kanalstruktur in zumindest einem Montagezustand dazu vorgesehen ist, ein Verbindungsmaterial, insbesondere ein Schweißmaterial, definiert aufzunehmen“ soll vorzugsweise verstanden werden, dass die Kanalstruktur in dem Montagezustand zumindest teilweise, und bevorzugt zumindest zum Großteil, besonders bevorzugt zumindest zu 80 % und ganz besonders bevorzugt zumindest zu 90 %, mit einem Verbindungsmaterial, insbesondere Schweißmaterial ausgefüllt ist. Vorzugsweise ist der von der Kanalstruktur begrenzte Kanalstrukturhohlraum in dem Montagezustand zumindest teilweise, und bevorzugt zumindest zum Großteil, besonders bevorzugt zumindest zu 80 % und ganz besonders bevorzugt zumindest zu 90 %, mit einem Verbindungsmaterial, insbesondere Schweißmaterial ausgefüllt.The at least one channel structure preferably delimits at least one channel structure cavity in the plugged-in state, in particular before a connection process, the channel structure being intended to achieve a defined distribution of at least a part, in particular most of the, in particular flowable, connecting material in the at least one channel structure cavity. For example, the channel structure cavity can be delimited by at least one at least partially beveled, in particular beveled and / or rounded, outer surface of the adapter base body, in particular in the plugged-in state, opposite a largest outer surface of the at least one spring rail, in order to reduce, in particular avoid, a flow of connecting material in an area of the adapter base body that is visible from the outside, in particular during a connection process, such as a welding process. That “the channel structure is provided in at least one assembly state to receive a connection material, in particular a welding material, in a defined manner” should preferably be understood to mean that the channel structure in the assembly state is at least partially, and preferably at least for the most part, particularly preferably at least 80% and very particularly preferably at least 90% of it is filled with a connecting material, in particular welding material. The channel structure cavity bounded by the channel structure is preferably at least partially, and preferably at least for the most part, particularly preferably at least 80% and most particularly preferably at least 90%, filled with a connecting material, in particular welding material.

Vorzugsweise ist die Kanalstruktur dazu vorgesehen eine, insbesondere gleichmäßige, Verteilung von Verbindungsmaterial, insbesondere von Schweißmaterial, in dem Kanalstrukturhohlraum zu erreichen. Vorzugsweise weist der zumindest eine Kanalstrukturhohlraum eine minimale Erstreckung, insbesondere eine Quererstreckung, auf, welche zumindest größer ist als ein minimaler Abstand der Federschiene zu dem Adaptergrundkörper im Steckzustand zu einem Erreichen einer Vorzugsflussrichtung von fließfähigem Verbindungsmaterial in den zumindest einen Kanalstrukturhohlraum. Unter einer „Quererstreckung“ eines Bauteils oder einer Ausnehmung an einem Bauteil soll eine Erstreckung verstanden werden, welche zumindest im Wesentlichen senkrecht zu einer Längsachse des Wischblattadapters ausgerichtet ist. Vorzugsweise ist der zumindest eine Kanalstrukturhohlraum auf eine minimale Quererstreckung, insbesondere senkrecht zu der Längserstreckung des Adaptergrundkörpers, begrenzt, welche zumindest größer ist als ein minimaler Abstand des Adaptergrundkörpers von der Federschiene im Steckzustand, insbesondere größer als 2 mm. Vorzugsweise beträgt ein Volumen des zumindest einen Kanalstrukturhohlraums zumindest 20 %, bevorzugt zumindest 40 %, besonders bevorzugt zumindest 60 %, ganz besonders bevorzugt zumindest 80 % des Volumens des, insbesondere gesamten, Verbindungsmaterials. Der Kanalstrukturhohlraum ist insbesondere dazu vorgesehen, mit, insbesondere überschüssigem, Verbindungsmaterial, insbesondere Schweißmaterial, bei einer Verbindung der Federschiene mit dem Adaptergrundkörper, gefüllt zu werden. Vorzugsweise beträgt ein Volumen des zumindest einen Kanalstrukturhohlraums zumindest 20 %, bevorzugt zumindest 50 %, besonders bevorzugt zumindest 75 %, ganz besonders bevorzugt zumindest 90 % des Volumens des Abstandsspalts. Denkbar ist, dass ein Volumen des zumindest einen Kanalstrukturhohlraums mehr als das Volumens des gesamten Verbindungsmaterials zu einer Verbindung der Federschiene mit dem Adaptergrundkörper beträgt. Unter „Verbindungsmaterial, insbesondere Schweißmaterial“ soll vorzugsweise fließfähiges Material zumindest eines der zu verbindenden Objekte und/oder fließfähiges, von außen zugeführtes Material, beispielsweise von einem Schweißdraht, verstanden werden, welches zu einem Ausbilden einer stoffschlüssigen Verbindung erhärten kann. Vorzugsweise ist das Verbindungsmaterial im Steckzustand mit dem Adaptergrundkörper, insbesondere einstückig, verbunden. Vorzugsweise ist das Verbindungsmaterial im Steckzustand ein Teil des Adaptergrundkörpers und dazu vorgesehen, während eines Verbindungsvorgangs umgeformt zu werden, insbesondere zumindest teilweise die Kanalstruktur und/oder den Abstandsspalt aufzufüllen. Insbesondere ist das Verbindungsmaterial dazu vorgesehen während eines Verbindungsvorgangs umgeformt zu werden, und den Abstandsspalt und anschließend die Kanalstruktur und/oder den Abstandsspalt aufzufüllen. Vorzugsweise ist das Verbindungsmaterial aus dem gleichen Material wie der Adaptergrundkörper ausgebildet. Vorzugsweise ist durch die Kanalstruktur eine definierte Verbindungsfläche des Adaptergrundkörpers mit der zumindest einen Federschiene ausgebildet. Durch die definierte Füllung der Kanalstruktur bildet insbesondere zumindest eine der Federschiene zugewandte Seite des Kanalstrukturhohlraums eine definierte Verbindungsfläche des Adaptergrundkörpers mit der zumindest einen Federschiene, wobei hierdurch insbesondere eine definierte Haltekraft erzeugt werden kann. Vorzugsweise ist die zumindest eine Kanalstruktur dazu vorgesehen eine Verbindungsfläche, insbesondere einer Schweißverbindung, der zumindest einen Federschiene mit dem zumindest einen Adaptergrundkörper, insbesondere Wischblattadapter, gegenüber einer ebenen, insbesondere planen, Federschienenfixierfläche zu vergrößern. Es ist denkbar, dass Verbindungsmaterial bei einem Verbindungsvorgang, insbesondere zusätzlich, von außen zuführbar ist. Vorzugsweise kann durch die Kanalstruktur eine Verteilung, insbesondere Verteilung in Richtung der Längserstreckung des Adaptergrundkörpers, des Verbindungsmaterials, insbesondere Schweißmaterials, erreicht werden. Mittels der Kanalstruktur kann insbesondere eine Umlenkung eines während des Verbindungsvorgangs sich entlang des Abstandsspalts verteilenden Verbindungsmaterials in Richtung der Längserstreckung des Adaptergrundkörpers erreicht werden.The channel structure is preferably provided to achieve an, in particular uniform, distribution of connecting material, in particular welding material, in the channel structure cavity. The at least one channel structure cavity preferably has a minimal extension, in particular a transverse extension, which is at least greater than a minimal distance between the spring rail and the adapter base body in the plugged-in state in order to achieve a preferred flow direction of flowable connecting material into the at least one channel structure cavity. A “transverse extension” of a component or a recess on a component should be understood to mean an extension which is at least essentially perpendicular to a longitudinal axis of the wiper blade adapter. The at least one channel structure cavity is preferably limited to a minimum transverse extent, in particular perpendicular to the longitudinal extent of the adapter base body, which is at least greater than a minimum distance between the adapter base body and the spring rail in the plugged-in state, in particular greater than 2 mm. Preferably, a volume of the at least one channel structure cavity is at least 20%, preferably at least 40%, particularly preferably at least 60%, very particularly preferably at least 80% of the volume of the, in particular the entire, connecting material. The channel structure cavity is provided in particular to be filled with, in particular excess, connecting material, in particular welding material, when the spring rail is connected to the adapter base body. A volume of the at least one channel structure cavity is preferably at least 20%, preferably at least 50%, particularly preferably at least 75%, very particularly preferably at least 90% of the volume of the spacing gap. It is conceivable that a volume of the at least one channel structure cavity is more than the volume of the entire connecting material for connecting the spring rail to the adapter base body. “Connection material, in particular welding material” should preferably be understood to mean flowable material of at least one of the objects to be connected and / or flowable material supplied from the outside, for example from a welding wire, which can harden to form a material connection. In the plugged-in state, the connecting material is preferably connected to the adapter base body, in particular in one piece. Preferably that is Connection material in the plugged-in state is part of the adapter base body and is intended to be reshaped during a connection process, in particular to at least partially fill the channel structure and / or the spacing gap. In particular, the connecting material is intended to be reshaped during a connecting process and to fill the spacing gap and then the channel structure and / or the spacing gap. The connecting material is preferably formed from the same material as the adapter base body. A defined connecting surface of the adapter base body with the at least one spring rail is preferably formed by the channel structure. As a result of the defined filling of the channel structure, in particular at least one side of the channel structure cavity facing the spring rail forms a defined connecting surface of the adapter base body with the at least one spring rail, whereby a defined holding force can be generated in particular. The at least one channel structure is preferably provided to enlarge a connection surface, in particular a welded connection, of the at least one spring rail with the at least one adapter base body, in particular wiper blade adapter, compared to a flat, in particular planar, spring rail fixing surface. It is conceivable that connection material can be supplied from the outside, in particular additionally, during a connection process. A distribution, in particular distribution in the direction of the longitudinal extent of the adapter base body, of the connecting material, in particular welding material, can preferably be achieved by the channel structure. In particular, the channel structure can be used to deflect a connecting material that is distributed along the spacing gap during the connecting process in the direction of the longitudinal extension of the adapter base body.

Vorzugsweise ist ein durch die Kanalstruktur ausgebildeter Kanalstrukturhohlraum an der Federschienenfixierfläche zumindest teilweise und bevorzugt zum Großteil von dem Adaptergrundkörper begrenzt, insbesondere umrandet, insbesondere in einer Schnittebene durch den Adaptergrundkörper, welche zumindest im Wesentlichen parallel zu einer größten Außenseite eines kleinsten gedachten Quaders, welcher den Adaptergrundkörper, insbesondere den Wischblattadapter, gerade noch vollständig umgreift, verläuft. Vorzugsweise erstreckt sich die zumindest eine Kanalstruktur über zumindest 25 %, bevorzugt zumindest 50 %, besonders bevorzugt zumindest 75 % der Fläche der zumindest einen Federschienenfixierfläche, insbesondere Hauptfederschienenfixierfläche. Vorzugsweise ist die zumindest eine Einführschräge der Federschienenfixierfläche frei von einer Kanalstruktur. Es ist technisch problemlos realisierbar, dass eine Einführschräge oder eine abgeschrägte Kante der zumindest einen Federschienenfixierfläche eine Kanalstruktur aufweist.Preferably, a channel structure cavity formed by the channel structure on the spring rail fixing surface is at least partially and preferably largely delimited by the adapter base body, in particular bordered, in particular in a sectional plane through the adapter base body, which is at least substantially parallel to a largest outside of a smallest imaginary cuboid, which the adapter base body , in particular the wiper blade adapter, just completely encompassed, runs. The at least one channel structure preferably extends over at least 25%, preferably at least 50%, particularly preferably at least 75% of the area of the at least one spring splint fixing surface, in particular the main spring splint fixing surface. The at least one insertion bevel of the spring rail fixing surface is preferably free of a channel structure. It is technically easy to implement that an insertion bevel or a beveled edge of the at least one spring rail fixing surface has a channel structure.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Wischblattvorrichtung kann erreicht werden, dass der Adaptergrundkörper vorteilhaft formdefiniert, insbesondere ästhetisch, mit einer Federschiene verbunden werden kann. Es kann ein Risiko eines Erstarrens von Verbindungsmaterial an von außen sichtbaren Bereichen des Adaptergrundkörpers vorteilhaft reduziert werden. Es kann eine vorteilhafte robuste und/oder langlebige Schweißnaht erreicht werden. Es kann ein vorteilhaft glattes, insbesondere stimmiges, Erscheinungsbild des Wischblatts, insbesondere der Wischblattvorrichtung, erreicht werden. Insbesondere kann ein Risiko von scharfkantigen Schweißverbindungsüberständen reduziert werden. Es kann ein vorteilhafter Sicherheitsstandard und/oder eine vorteilhafte Benutzerfreundlichkeit erreicht werden.The configuration of the wiper blade device according to the invention makes it possible to achieve that the adapter base body can advantageously be connected to a spring rail in a shape-defined manner, in particular aesthetically. The risk of the connecting material solidifying in areas of the adapter base body that are visible from the outside can advantageously be reduced. An advantageous, robust and / or long-lasting weld seam can be achieved. An advantageously smooth, in particular coherent, appearance of the wiper blade, in particular of the wiper blade device, can be achieved. In particular, the risk of sharp-edged weld connection protrusions can be reduced. An advantageous security standard and / or an advantageous user-friendliness can be achieved.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die Kanalstruktur der zumindest einen Federschienenfixierfläche des Adaptergrundkörpers zumindest eine, insbesondere längliche, Ausnehmung ausbildet. Vorzugsweise begrenzt die Kanalstruktur der Federschienenfixierfläche materiell die zumindest eine, insbesondere längliche, Ausnehmung. Vorzugsweise ist die zumindest eine Ausnehmung zumindest teilweise und bevorzugt zum Großteil von dem Adaptergrundkörper begrenzt, insbesondere umrandet. Vorzugsweise ist die zumindest eine Ausnehmung in zumindest einer Schnittebene durch den Adaptergrundkörper vollständig von dem Adaptergrundkörper begrenzt, wobei die Schnittebene zumindest im Wesentlichen parallel zu einer größten Außenseite eines kleinsten gedachten Quaders, welcher den Adaptergrundkörper, insbesondere den Wischblattadapter, gerade noch vollständig umgreift, verläuft. Denkbar ist, dass die zumindest eine Ausnehmung als ein in Richtung des Kopplungsbereichs des Wischblattadapters spitz zulaufender Kanal ausgebildet ist. Es ist denkbar, dass die zumindest eine Ausnehmung zumindest teilweise zumindest einen Hinterschnitt bildet. Vorzugsweise erstreckt sich die zumindest eine Ausnehmung über zumindest 40 %, bevorzugt über zumindest 60 %, besonders über bevorzugt zumindest 80 %, einer maximalen Erstreckung der zumindest einen Federschienenfixierfläche entlang der Längsachse des Adaptergrundkörpers. Vorzugsweise ist die zumindest eine Ausnehmung in Richtung der Längsachse, und insbesondere senkrecht zur Richtung der Längsachse, mittig an der zumindest einen Federschienenfixierfläche angeordnet. Vorzugsweise erstreckt sich die zumindest eine Ausnehmung über zumindest 40 %, bevorzugt über zumindest 60 %, besonders über bevorzugt zumindest 80 %, einer maximalen Erstreckung der zumindest einen Federschienenfixierfläche senkrecht zur Längsachse des Adaptergrundkörpers. Vorzugsweise ist die zumindest eine Ausnehmung zu einer Aufnahme von Verbindungsmaterial, insbesondere Schweißmaterial, vorgesehen. Es kann eine vorteilhaft flächige Kanalstruktur erreicht werden, welche durch die zumindest eine Ausnehmung ein vorteilhaft großes Aufnahmereservoir, insbesondere Aufnahmevolumen, für Verbindungsmaterial ausbildet. Es kann eine vorteilhaft stabile Verbindung der zumindest einen Federschiene mit dem zumindest einen Adaptergrundkörper erreicht werden. Es kann eine vorteilhafte Verbindungsgeometrie, insbesondere Schweißgeometrie, insbesondere hinsichtlich einer Schweißverbindungsfläche erreicht werden. Es kann eine vorteilhaft große Federschienenrausziehkraft erreicht werden. Es kann vorteilhaft ein Risiko von überstehendem Schweißmaterial verringert werden.It is further proposed that the channel structure of the at least one spring rail fixing surface of the adapter base body forms at least one, in particular elongate, recess. The channel structure of the spring rail fixing surface preferably delimits the at least one, in particular elongate, recess materially. The at least one recess is preferably at least partially and preferably largely delimited by the adapter base body, in particular bordered. The at least one recess is preferably completely delimited by the adapter base body in at least one section plane through the adapter base body, the section plane running at least substantially parallel to a largest outer side of a smallest imaginary cuboid which just completely surrounds the adapter base body, in particular the wiper blade adapter. It is conceivable that the at least one recess is designed as a channel which tapers to a point in the direction of the coupling region of the wiper blade adapter. It is conceivable that the at least one recess at least partially forms at least one undercut. The at least one recess preferably extends over at least 40%, preferably over at least 60%, particularly preferably over at least 80%, of a maximum extent of the at least one spring rail fixing surface along the longitudinal axis of the adapter base body. The at least one recess is preferably arranged in the direction of the longitudinal axis, and in particular perpendicular to the direction of the longitudinal axis, centrally on the at least one spring rail fixing surface. The at least one recess preferably extends over at least 40%, preferably over at least 60%, particularly preferably over at least 80%, of a maximum extent of the at least one spring rail fixing surface perpendicular to the longitudinal axis of the adapter base body. The at least one recess is preferably provided for receiving connection material, in particular welding material. An advantageously flat channel structure can be achieved which, through the at least one recess, forms an advantageously large receiving reservoir, in particular receiving volume, for connecting material. An advantageously stable connection between the at least one spring rail and the at least one adapter base body can be achieved. An advantageous connection geometry, in particular welding geometry, in particular with regard to a weld connection surface, can be achieved. An advantageously large spring rail pull-out force can be achieved. The risk of protruding welding material can advantageously be reduced.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Kanalstruktur der zumindest einen Federschienenfixierfläche des Adaptergrundkörpers zumindest zwei ein Muster ausbildende Ausnehmungen ausbildet. Vorzugsweise begrenzt die Kanalstruktur auf zumindest 10 %, bevorzugt zumindest 25 % der als Hauptfederschienenfixierfläche ausgebildeten Federschienenfixierfläche, welche näher an dem zumindest einen Kopplungsbereich des Wischblattadapters angeordnet ist, zumindest zwei, insbesondere zumindest drei, vier, fünf oder dgl., Ausnehmungen. Die zumindest zwei Ausnehmungen können insbesondere miteinander verbunden sein zu einer Verteilung von fließfähigem Verbindungsmaterial in einem Inneren des Adaptergrundkörpers. Es ist denkbar, dass die Kanalstruktur auf der Hauptfederschienenfixierfläche, welche näher an dem zumindest einen Kopplungsbereich des Wischblattadapters angeordnet ist, zumindest zwei parallele Ausnehmungen ausbildet. Es kann eine vorteilhafte Vergrößerung einer Verbindungsfläche des Adaptergrundkörpers erreicht werden, insbesondere in dem Montagezustand, insbesondere bei einer Aufnahme von Verbindungsmaterial.It is further proposed that the channel structure of the at least one spring rail fixing surface of the adapter base body forms at least two recesses that form a pattern. Preferably, the channel structure limits to at least 10%, preferably at least 25% of the spring rail fixing surface designed as the main spring rail fixing surface, which is arranged closer to the at least one coupling area of the wiper blade adapter, at least two, in particular at least three, four, five or the like, recesses. The at least two recesses can in particular be connected to one another for a distribution of flowable connecting material in an interior of the adapter base body. It is conceivable that the channel structure forms at least two parallel recesses on the main spring rail fixing surface, which is arranged closer to the at least one coupling area of the wiper blade adapter. An advantageous enlargement of a connecting surface of the adapter base body can be achieved, in particular in the assembled state, in particular when receiving connecting material.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die zumindest eine Kanalstruktur der zumindest einen Federschienenfixierfläche des Adaptergrundkörpers, insbesondere eine die zumindest eine Ausnehmung begrenzende Fläche der Kanalstruktur, eine aufgeraute Innenstruktur zu einem Fördern eines Aushärtens von, insbesondere fließfähigem, Verbindungsmaterial, insbesondere Schweißmaterial aufweist. Insbesondere ist eine, die zumindest eine Ausnehmung begrenzende, Außenseite des Adaptergrundkörpers mit einer aufgerauten Struktur ausgebildet zu einem Fördern einer Nukleation von Verbindungsmaterial, insbesondere Schweißmaterial. Vorzugsweise ist die zumindest eine aufgeraute Struktur an der Federschienenfixierfläche durch zumindest einen, insbesondere spanenden, Fertigungsprozess, wie beispielsweise ein Schleifen, Feilen und/oder einen anderen einem Fachmann geläufigen Prozess, an dem Adaptergrundkörper, insbesondere der Kanalstruktur, ausgebildet, insbesondere vor einem Verbindungsvorgang. Es kann eine vorteilhafte Aushärteumgebung für Verbindungsmaterial, insbesondere Schweißmaterial, an dem Adaptergrundkörper erreicht werden.It is further proposed that the at least one channel structure of the at least one spring rail fixing surface of the adapter base body, in particular a surface of the channel structure delimiting the at least one recess, has a roughened internal structure to promote hardening of, in particular flowable, connecting material, in particular welding material. In particular, an outer side of the adapter base body that delimits the at least one recess is designed with a roughened structure to promote nucleation of connecting material, in particular welding material. The at least one roughened structure on the spring rail fixing surface is preferably formed on the adapter base body, in particular the channel structure, by at least one, in particular machining, manufacturing process, such as grinding, filing and / or another process familiar to a person skilled in the art, in particular before a connection process. An advantageous curing environment for connecting material, in particular welding material, can be achieved on the adapter base body.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die zumindest eine Ausnehmung sich zumindest im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse des zumindest einen Wischblattadapters erstreckt. Vorzugsweise ist eine längste Erstreckung der zumindest einen Ausnehmung zumindest im Wesentlichen parallel zu der Längsachse des Adaptergrundkörpers ausgerichtet. Vorzugsweise ist eine Erstreckung der zumindest einen Ausnehmung in eine Richtung zumindest im Wesentlichen parallel zu der Längsachse des Adaptergrundkörpers zumindest doppelt so lang wie eine Erstreckung der zumindest einen Ausnehmung in eine Richtung zumindest im Wesentlichen senkrecht zu der Längsachse des Adaptergrundkörpers. Es kann eine vorteilhaft homogene Aufnahme von Verbindungsmaterial entlang der Längsachse des Adaptergrundkörpers erreicht werden.It is further proposed that the at least one recess extends at least substantially parallel to a longitudinal axis of the at least one wiper blade adapter. A longest extension of the at least one recess is preferably oriented at least substantially parallel to the longitudinal axis of the adapter base body. Preferably, an extension of the at least one recess in one direction at least substantially parallel to the longitudinal axis of the adapter base body is at least twice as long as an extension of the at least one recess in a direction at least substantially perpendicular to the longitudinal axis of the adapter base body. An advantageously homogeneous reception of connecting material along the longitudinal axis of the adapter base body can be achieved.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass sich die zumindest eine Ausnehmung über maximal 45 % einer Längserstreckung des Wischblattadapters erstreckt. Unter einer „Längserstreckung“ eines Bauteils oder einer Ausnehmung an einem Bauteil soll eine Erstreckung verstanden werden, welche zumindest im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse des Wischblattadapters ausgerichtet ist. Vorzugsweise erstreckt sich die zumindest eine Ausnehmung über maximal 40 %, besonders bevorzugt über maximal 35 % der Längserstreckung des Wischblattadapters. Vorzugsweise erstreckt sich die zumindest eine Ausnehmung über zumindest 10 %, besonders bevorzugt über zumindest 15 % der Längserstreckung des Wischblattadapters. Vorzugsweise weist zumindest eine Hauptfederschienenfixierfläche zumindest einen planen Bereich auf, welcher insbesondere zumindest im Wesentlichen parallel zu der größten Außenfläche des kleinsten gedachten Quaders ist, welcher den Adaptergrundkörper vollständig umgreift. Vorzugsweise erstreckt sich die zumindest eine Ausnehmung über maximal 95 %, besonders bevorzugt über maximal 90 %, einer Längserstreckung des planen Bereiches einer Hauptfederschienenfixierfläche in Richtung der Längsachse des Adaptergrundkörpers. Vorzugsweise erstreckt sich die zumindest eine Ausnehmung über mindestens 50 %, besonders bevorzugt über mindestens 75 % der Längserstreckung des planen Bereiches einer der Hauptfederschienenfixierflächen. Es kann eine vorteilhafte Verteilung zumindest eines Aufnahmebereichs an der Federschienenfixierfläche für Verbindungsmaterial erreicht werden.It is also proposed that the at least one recess extend over a maximum of 45% of a longitudinal extension of the wiper blade adapter. A “longitudinal extension” of a component or a recess on a component should be understood to mean an extension which is oriented at least essentially parallel to a longitudinal axis of the wiper blade adapter. The at least one recess preferably extends over a maximum of 40%, particularly preferably over a maximum of 35% of the longitudinal extent of the wiper blade adapter. The at least one recess preferably extends over at least 10%, particularly preferably over at least 15% of the longitudinal extent of the wiper blade adapter. Preferably, at least one main spring rail fixing surface has at least one planar area, which in particular is at least substantially parallel to the largest outer surface of the smallest imaginary cuboid which completely surrounds the adapter base body. The at least one recess preferably extends over a maximum of 95%, particularly preferably over a maximum of 90%, of a longitudinal extent of the planar area of a main spring rail fixing surface in the direction of the longitudinal axis of the adapter base body. The at least one recess preferably extends over at least 50%, particularly preferably over at least 75% of the longitudinal extent of the planar area of one of the main spring rail fixing surfaces. An advantageous distribution of at least one receiving area on the spring rail fixing surface for connecting material can be achieved.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Wischblattvorrichtung zumindest eine weitere Federschienenfixierfläche des Adaptergrundkörpers aufweist, welche eine Kanalstruktur aufweist. Vorzugsweise begrenzt die zumindest eine weitere Federschienenfixierfläche des Adaptergrundkörpers eine weitere Federschienenaufnahme, welche insbesondere als eine Nut ausgebildet ist. Vorzugsweise weist die zumindest eine weitere Federschienenfixierfläche eine Kanalstruktur auf, welche zumindest im Wesentlichen analog zu der Kanalstruktur an der zumindest einen Federschienenfixierfläche ausgebildet ist. Vorzugsweise weisen die zumindest eine Federschienenfixierfläche und die zumindest eine weitere Federschienenfixierfläche des Adaptergrundkörpers jeweils eine, insbesondere längliche, Ausnehmung, auf. Vorzugsweise sind die Ausnehmungen an der zumindest einen Federschienenfixierfläche und an der zumindest einen weiteren Federschienenfixierfläche des Adaptergrundkörpers analog und/oder spiegelsymmetrisch zueinander ausgebildet. Es kann eine vorteilhafte gleichmäßige Verteilung von Verbindungmaterial an verschiedenen Federschienenaufnahmen erreicht werden. Es kann ein vorteilhaft austarierter Wischblattadapter erreicht werden, welcher nach einem Verbindungsvorgang mit einer Federschiene, insbesondere im Montagezustand, vorteilhaft gleichförmige Verbindungsmaterialverteilungen erreichen kann. Es kann eine vorteilhafte Verbindungsumgebung für jeweils eine Federschiene an dem Adaptergrundkörper erreicht werden.It is further proposed that the wiper blade device has at least one further spring rail fixing surface of the adapter base body, which has a channel structure. The at least one further spring rail fixing surface of the adapter base body preferably delimits a further spring rail receptacle, which is designed in particular as a groove. Preferably, the at least one further spring rail fixing surface has a channel structure which is at least substantially analogous to the channel structure on the at least one spring rail fixing surface. The at least one spring rail fixing surface and the at least one further spring rail fixing surface of the adapter base body preferably each have a recess, in particular an elongated recess. The recesses on the at least one spring rail fixing surface and on the at least one further spring rail fixing surface of the adapter base body are preferably designed analogously and / or mirror-symmetrically to one another. An advantageous even distribution of connection material on different spring rail mounts can be achieved. An advantageously balanced wiper blade adapter can be achieved which, after a connection process with a spring rail, in particular in the assembled state, can advantageously achieve uniform distribution of connection material. An advantageous connection environment can be achieved for one spring rail in each case on the adapter base body.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die zumindest eine von der Kanalstruktur der zumindest einen Federschienenfixierfläche ausgebildete Ausnehmung in einem, insbesondere dem bereits genannten, Steckzustand, der Wischblattvorrichtung, in welchem eine Federschiene in die Federschienenaufnahme an dem Adaptergrundkörper gesteckt ist, zumindest zum Großteil durch die Federschiene und den Adaptergrundkörper begrenzt ist. Vorzugsweise ist die zumindest eine Ausnehmung in eine Richtung zumindest im Wesentlichen senkrecht zur größten Außenfläche des kleinsten gedachten Quaders, welcher den Adaptergrundkörper gerade noch vollständig umfasst, von der Federschiene in dem Steckzustand begrenzt bis auf den Abstandspalt. Es kann ein Steckzustand erreicht werden, in welchem eine vorteilhafte Aufnahmegeometrie, insbesondere Materialflussgeometrie für Verbindungsmaterial, insbesondere Schweißmaterial, erreicht werden kann.It is further proposed that the at least one recess formed by the channel structure of the at least one spring rail fixing surface in a, in particular the already mentioned, plug-in state of the wiper blade device, in which a spring rail is inserted into the spring rail receptacle on the adapter base body, at least for the most part by the spring rail and the adapter body is limited. The at least one recess is preferably limited in one direction at least substantially perpendicular to the largest outer surface of the smallest imaginary cuboid, which just completely surrounds the adapter base body, by the spring rail in the plugged-in state, except for the spacing gap. A plug-in state can be achieved in which an advantageous receiving geometry, in particular material flow geometry for connecting material, in particular welding material, can be achieved.

Ferner wird ein Wischblatt vorgeschlagen mit zumindest einer erfindungsgemä-ßen Wischblattvorrichtung und mit zumindest einer Federschiene. Vorzugsweise soll unter einem Wischblatt ein gesamtes Wischblatt, insbesondere das bereits genannte Wischblatt, verstanden werden. Vorzugsweise weist das Wischblatt zumindest eine Wischleisteneinheit auf. Vorzugsweise weist die Wischleisteneinheit einen aus zumindest einem elastischen Material gebildeten Wischgrundkörper mit einer Wischlippe auf, welche insbesondere in einem Betriebszustand an der zu reinigenden Fläche anliegt. Vorzugsweise weist das Wischblatt zumindest eine Windabweisereinheit auf. Vorzugsweise ist die Windabweisereinheit dazu vorgesehen, den Fahrtwind abzuweisen und/oder für ein Anpressen der Wischblattvorrichtung auf eine zu wischende Oberfläche, vorzugsweise eine Fahrzeugscheibe, zu nutzen. Vorzugsweise weist die Windabweisereinheit zumindest eine konkave Anströmfläche auf. Vorzugsweise weist das Wischblatt zumindest eine Wischblattendkappe auf. Vorzugsweise weist das Wischblatt zumindest zwei Federschienen auf. Unter einer „Federschiene“ soll vorzugsweise ein makroskopisches Element verstanden werden, das zumindest eine Erstreckung aufweist, die in einem normalen Betriebszustand um zumindest 10 %, insbesondere um wenigstens 20 %, vorzugsweise um mindestens 40 % und besonders vorteilhaft um zumindest 50 % elastisch veränderbar ist, und das insbesondere eine von einer Veränderung der Erstreckung abhängige und vorzugsweise zu der Veränderung proportionale Gegenkraft erzeugt, die der Veränderung entgegenwirkt. Vorzugsweise weist die zumindest eine Federschiene in einem unbelasteten Zustand zumindest im Wesentlichen eine Form eines gebogenen Stabs und besonders vorteilhaft eines abgeflachten gebogenen Stabs auf. Vorzugsweise ist die zumindest eine Federschiene zumindest teilweise aus einem Metall ausgebildet. Alternativ oder zusätzlich ist vorstellbar, dass die zumindest eine Federschiene zumindest teilweise aus einem Kunststoff, aus einem Verbundwerkstoff oder aus einem anderen, einem Fachmann als sinnvoll erscheinenden Material ausgebildet ist. Vorzugsweise ist die zumindest eine Federschiene zumindest teilweise aus einem Federstahl ausgebildet. Insbesondere ist das Wischblatt, insbesondere die Wischblattvorrichtung, in einem Betriebszustand an einem Wischarm angeordnet und/oder mit einem Wischarm gekoppelt, wobei insbesondere zwischen dem Wischarm und dem Wischblatt, insbesondere der Wischblattvorrichtung, eine mechanische, elektrische und/oder eine fluidtechnische Kopplung besteht. Es kann eine vorteilhafte Zusammensetzung von Bauteilen für ein gesamtes Wischblatt erreicht werden.Furthermore, a wiper blade is proposed with at least one wiper blade device according to the invention and with at least one spring rail. A wiper blade should preferably be understood to mean an entire wiper blade, in particular the wiper blade already mentioned. The wiper blade preferably has at least one wiper strip unit. The wiper strip unit preferably has a wiper base body formed from at least one elastic material with a wiper lip which, in particular, rests against the surface to be cleaned in an operating state. The wiper blade preferably has at least one wind deflector unit. The wind deflector unit is preferably provided to repel the head wind and / or to use it to press the wiper blade device onto a surface to be wiped, preferably a vehicle window. The wind deflector unit preferably has at least one concave flow surface. The wiper blade preferably has at least one wiper blade end cap. The wiper blade preferably has at least two spring rails. A “spring rail” should preferably be understood as a macroscopic element that has at least one extension that can be changed elastically in a normal operating state by at least 10%, in particular by at least 20%, preferably by at least 40% and particularly advantageously by at least 50% , and which in particular generates a counterforce which is dependent on a change in the extent and preferably proportional to the change and which counteracts the change. In an unloaded state, the at least one spring rail preferably has at least essentially the shape of a curved rod and, particularly advantageously, a flattened curved rod. The at least one spring rail is preferably formed at least partially from a metal. Alternatively or additionally, it is conceivable that the at least one spring rail is at least partially formed from a plastic, from a composite material or from another material that appears sensible to a person skilled in the art. The at least one spring rail is preferably formed at least partially from a spring steel. In particular, the wiper blade, in particular the wiper blade device, is arranged on a wiper arm and / or coupled to a wiper arm in an operating state, with a mechanical, electrical and / or fluidic coupling in particular between the wiper arm and the wiper blade, in particular the wiper blade device. An advantageous combination of components for an entire wiper blade can be achieved.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die zumindest eine Federschiene mit der Wischblattvorrichtung verbunden ist, und die Kanalstruktur der zumindest einen Federschienenfixierfläche des Adaptergrundkörpers zumindest teilweise mit dem Verbindungsmaterial, insbesondere dem Schweißmaterial, zumindest teilweise definiert ausgefüllt ist. Vorzugsweise ist die zumindest eine Federschiene durch das Verbindungsmaterial mit dem Adaptergrundkörper verbunden. Vorzugsweise sind zwei Federschienen mit dem Adaptergrundkörper verbunden. Vorzugsweise ist die zumindest eine Kanalstruktur, insbesondere Ausnehmung, mit Verbindungsmaterial ausgefüllt zu einer Ausbildung einer stoffschlüssigen Verbindung, insbesondere Schweißverbindung, des Adaptergrundkörpers mit der zumindest einen Federschiene. Vorzugsweise ist die zumindest eine Kanalstruktur der zumindest einen Federschienenfixierfläche des Adaptergrundkörpers zumindest zu 50 %, bevorzugt zumindest zu 60 %, besonders bevorzugt zumindest zu 70 % mit dem Verbindungsmaterial, insbesondere dem Schweißmaterial, ausgefüllt. Es kann eine vorteilhaft stabile und formgenaue Verteilung von Verbindungsmaterial in dem Kanalstrukturhohlraum, insbesondere der Ausnehmung, erreicht werden, welche zu einem ansprechenden Gesamtbild eines Wischblatts, insbesondere des Wischblatts, beiträgt.Furthermore, it is proposed that the at least one spring rail is connected to the wiper blade device, and the channel structure of the at least one spring rail fixing surface of the adapter base body is at least partially filled with the connecting material, in particular the welding material, at least partially in a defined manner. The at least one spring rail is preferably connected to the adapter base body by the connecting material. Two spring rails are preferably connected to the adapter base body. The at least one channel structure, in particular recess, is preferably filled with connecting material to form a material connection, in particular welded connection, of the adapter base body with the at least one spring rail. The at least one channel structure of the at least one spring rail fixing surface of the adapter base body is preferably at least 50%, preferably at least 60%, particularly preferably at least 70% filled with the connecting material, in particular the welding material. An advantageously stable and precisely shaped distribution of connecting material in the channel structure cavity, in particular the recess, can be achieved, which contributes to an attractive overall appearance of a wiper blade, in particular the wiper blade.

Ferner wird ein Verfahren vorgeschlagen zur Verbindung einer erfindungsgemä-ßen Wischblattvorrichtung mit zumindest einer, insbesondere mit der zumindest einen bereits genannten, Federschiene. Vorzugsweise wird in zumindest einem Verfahrensschritt die zumindest eine Federschiene durch einen Schweißprozess mit dem zumindest einen Adaptergrundkörper stoffschlüssig verbunden. Es kann insbesondere ein vorteilhaft schneller Schweißverbindungsprozess erreicht werden.Furthermore, a method is proposed for connecting a wiper blade device according to the invention to at least one, in particular to the at least one already mentioned, spring rail. Preferably, in at least one method step, the at least one spring rail is materially connected to the at least one adapter base body by a welding process. In particular, an advantageously quick weld connection process can be achieved.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass in zumindest einem Verfahrensschritt die Kanalstruktur, insbesondere eine von der zumindest einen Kanalstruktur ausgebildete Ausnehmung, der zumindest einen Federschienenfixierfläche mit dem Verbindungsmaterial, insbesondere dem Schweißmaterial, zumindest teilweise definiert ausgefüllt wird. Vorzugsweise wird in zumindest einem Verfahrensschritt ein Volumen des Kanalstrukturhohlraums zumindest teilweise mit Verbindungsmaterial ausgefüllt. Vorzugsweise wird in zumindest einem Verfahrensschritt zumindest ein definierter Teil der Wischblattvorrichtung, insbesondere des Adaptergrundkörpers durch einen Schweißprozess abgeschmolzen. Vorzugsweise wird in zumindest einem Verfahrensschritt ein definiertes Volumen des Adaptergrundkörpers zu einem fließfähigem Verbindungsmaterial aufgeschmolzen. Vorzugsweise ist das definierte Volumen, welches in zumindest einem Verfahrensschritt vom Adaptergrundkörper abgeschmolzen wird, kleiner als ein Volumen des Kanalstrukturhohlraums. Vorzugsweise wird in zumindest einem Verfahrensschritt der Kanalstrukturhohlraum zumindest zu 80 %, bevorzugt zumindest zu 90 %, mit Verbindungsmaterial aufgefüllt. Vorzugsweise wird in zumindest einem Verfahrensschritt der Abstandsspalt zumindest zu 80 %, bevorzugt zumindest zu 90 %, mit Verbindungsmaterial aufgefüllt. Es kann eine vorteilhaft großflächige und formgenaue Schweißverbindung zwischen der zumindest einen Federschiene und dem Adaptergrundkörper erreicht werden.Furthermore, it is proposed that in at least one method step the channel structure, in particular a recess formed by the at least one channel structure and the at least one spring rail fixing surface, is at least partially filled in a defined manner with the connecting material, in particular the welding material. Preferably, in at least one method step, a volume of the channel structure cavity is at least partially filled with connecting material. Preferably, in at least one method step, at least a defined part of the wiper blade device, in particular the adapter base body, is melted off by a welding process. Preferably, in at least one method step, a defined volume of the adapter base body is melted to form a flowable connecting material. The defined volume, which is melted from the adapter base body in at least one method step, is preferably smaller than a volume of the channel structure cavity. Preferably, in at least one method step, the channel structure cavity is at least 80%, preferably at least 90%, filled with connecting material. Preferably, in at least one method step, at least 80% of the spacing gap, preferably at least 90%, is filled with connecting material. An advantageously large-area and precisely shaped welded connection can be achieved between the at least one spring rail and the adapter base body.

Die erfindungsgemäße Wischblattvorrichtung und/oder das erfindungsgemäße Wischblatt soll/en hierbei nicht auf die oben beschriebene Anwendung und Ausführungsform beschränkt sein. Insbesondere kann/können die erfindungsgemäße Wischblattvorrichtung und/oder das erfindungsgemäße Wischblatt zu einer Erfüllung einer hierin beschriebenen Funktionsweise eine von einer hierin genannten Anzahl von einzelnen Elementen, Bauteilen und Einheiten abweichende Anzahl aufweisen. Zudem sollen bei den in dieser Offenbarung angegebenen Wertebereichen auch innerhalb der genannten Grenzen liegende Werte als offenbart und als beliebig einsetzbar gelten.The wiper blade device according to the invention and / or the wiper blade according to the invention should not be restricted to the application and embodiment described above. In particular, the wiper blade device according to the invention and / or the wiper blade according to the invention can have a number of individual elements, components and units that differs from a number of individual elements, components and units mentioned herein in order to fulfill a mode of operation described herein. In addition, in the case of the value ranges specified in this disclosure, values lying within the stated limits should also be considered disclosed and can be used as required.

FigurenlisteFigure list

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages emerge from the following description of the drawings. Two exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing. The drawing, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into useful further combinations.

Es zeigen:

  • 1 ein erfindungsgemäßes Wischblatt mit einer erfindungsgemä-ßen Wischblattvorrichtung in einer schematischen Darstellung, 2 eine erfindungsgemäße Wischblattvorrichtung in einer schematischen Darstellung,
  • 3 eine erfindungsgemäße Wischblattvorrichtung in einer schematischen Darstellung,
  • 4 ein erfindungsgemäßes Verfahren in einer schematischen Darstellung,
  • 5 eine erfindungsgemäße Wischblattvorrichtung in einem Steckzustand (5a) und in einem Montagezustand (5b) in einer schematischen Schnittdarstellung und
  • 6 eine alternative erfindungsgemäße Wischblattvorrichtung in einer schematischen Darstellung.
Show it:
  • 1 a wiper blade according to the invention with a wiper blade device according to the invention in a schematic representation, 2 a wiper blade device according to the invention in a schematic representation,
  • 3 a wiper blade device according to the invention in a schematic representation,
  • 4th a method according to the invention in a schematic representation,
  • 5 a wiper blade device according to the invention in a plugged-in state ( 5a) and in an assembly state ( 5b) in a schematic sectional view and
  • 6th an alternative wiper blade device according to the invention in a schematic representation.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the exemplary embodiments

1 zeigt ein Wischblatt 50a. Das Wischblatt 50a umfasst eine Wischblattvorrichtung 10a und zumindest eine Federschiene 16a. Die Wischblattvorrichtung 10a umfasst einen Wischblattadapter 12a, welcher zumindest einen Adaptergrundkörper 14a aufweist. Das Wischblatt 50a umfasst zumindest zwei Federschienen 16a, 16a'. Das Wischblatt 50a umfasst eine Wischleisteneinheit 18a. Das Wischblatt 50a umfasst eine Windabweisereinheit 20a. Das Wischblatt 50a weist zwei Wischblattendkappen 22a, 22a' auf. Das Wischblatt 50a ist als ein gesamtes Wischblatt, insbesondere in einem Montagezustand, ausgebildet. Der zumindest eine Wischblattadapter 12a weist einen, insbesondere einstückig mit dem Adaptergrundkörper 14a ausgebildeten, Kopplungsbereich 38a auf, welcher dazu vorgesehen ist direkt oder indirekt mit einem Wischarmadapter und/oder Wischarm verbunden zu werden. 1 shows a wiper blade 50a . The wiper blade 50a comprises a wiper blade device 10a and at least one spring rail 16a . The wiper blade device 10a includes a wiper blade adapter 12a , which has at least one adapter body 14a having. The wiper blade 50a comprises at least two spring rails 16a , 16a ' . The wiper blade 50a comprises a wiper strip unit 18a . The wiper blade 50a comprises a wind deflector unit 20a . The wiper blade 50a has two wiper blade end caps 22a , 22a ' on. The wiper blade 50a is as an entire wiper blade, in particular in an assembled state, educated. The at least one wiper blade adapter 12a has one, in particular in one piece with the adapter base body 14a trained, coupling area 38a which is intended to be connected directly or indirectly to a wiper arm adapter and / or wiper arm.

Die zumindest eine Federschiene 16a, 16a' ist mit der Wischblattvorrichtung 10a verbunden. Die zwei Federschienen 16a, 16a' sind mit der Wischblattvorrichtung 10a verbunden, insbesondere per Schweißverbindung.The at least one spring rail 16a , 16a ' is with the wiper blade device 10a connected. The two spring rails 16a , 16a ' are with the wiper blade device 10a connected, in particular by welded connection.

2 zeigt die Wischblattvorrichtung 10a. Der Wischblattadapter 12a weist einen Adaptergrundkörper 14a auf, welche zumindest eine Federschienenfixierfläche 24a, 24a' aufweist. Der Adaptergrundkörper 14a weist zumindest eine Federschienenfixierfläche 24a auf. Der Adaptergrundkörper 14a weist zumindest eine weitere Federschienenfixierfläche 24a' auf. Die zumindest eine Federschienenfixierfläche 24a, 24a' bildet zumindest teilweise eine Federschienenaufnahme 26a, 26a' aus. Die zumindest eine Federschienenfixierfläche 24a, 24a' begrenzt zumindest teilweise eine Federschienenaufnahme 26a, 26a'. Die zwei Federschienenfixierflächen 24a, 24a' begrenzen zumindest teilweise jeweils eine Federschienenaufnahme 26a, 26a', insbesondere an dem Adaptergrundkörper 14a. Die zwei Federschienenaufnahmen 26a, 26a' sind dazu vorgesehen in einem Steckzustand (vgl. 5a) jeweils eine Federschiene 16a, 16a' aufzunehmen. Die zwei Federschienenaufnahmen 26a, 26a' sind dazu vorgesehen in einem Montagezustand jeweils mit einer Federschiene 16a, 16a' verbunden, insbesondere verschweißt, zu sein. Die zwei Federschienenaufnahmen 26a, 26a' sind als seitlich am Adaptergrundkörper 14a angeordnete, insbesondere einer Innenseite des Adaptergrundkörpers 14a zugewandte, Nuten ausgebildet. 2 shows the wiper blade device 10a . The wiper blade adapter 12a has an adapter body 14a on which at least one spring rail fixing surface 24a , 24a ' having. The adapter body 14a has at least one spring rail fixing surface 24a on. The adapter body 14a has at least one further spring rail fixing surface 24a ' on. The at least one spring rail fixing surface 24a , 24a ' at least partially forms a spring rail mount 26a , 26a ' out. The at least one spring rail fixing surface 24a , 24a ' at least partially limits a spring rail mount 26a , 26a ' . The two spring splint fixing surfaces 24a , 24a ' delimit at least partially each one spring rail mount 26a , 26a ' , especially on the adapter body 14a . The two spring rail mounts 26a , 26a ' are intended for this in a plugged-in state (cf. 5a) one spring rail each 16a , 16a ' to record. The two spring rail mounts 26a , 26a ' are provided for this purpose in an assembled state, each with a spring rail 16a , 16a ' connected, in particular welded, to be. The two spring rail mounts 26a , 26a ' are on the side of the adapter body 14a arranged, in particular an inside of the adapter base body 14a facing, grooves formed.

Die zumindest zwei Federschienenfixierflächen 24a, 24a' sind jeweils von zumindest zwei Hauptfederschienenfixierflächen 30a, 30a', 32a, 32a' und jeweils einer Nebenfederschienenfixierfläche 34a, 34a' ausgebildet. Die zwei Hauptfederschienenfixierflächen 30a, 30a', 32a, 32a', welche jeweils teilweise eine Federschienenaufnahme 26a, 26a' begrenzen, sind zumindest im Wesentlichen parallel zueinander ausgerichtet. Die zwei Hauptfederschienenfixierflächen 30a, 30a', 32a, 32a', welche jeweils teilweise eine Federschienenaufnahme 26a, 26a' begrenzen, sind zumindest im Wesentlichen senkrecht zu der Nebenfederschienenfixierfläche 34a, 34a' ausgerichtet.The at least two spring rail fixing surfaces 24a , 24a ' are each of at least two main spring rail fixing surfaces 30a , 30a ' , 32a , 32a ' and in each case a secondary spring rail fixing surface 34a , 34a ' educated. The two main spring splint fixation surfaces 30a , 30a ' , 32a , 32a ' , each of which partially has a spring rail mount 26a , 26a ' limit, are aligned at least substantially parallel to one another. The two main spring splint fixation surfaces 30a , 30a ' , 32a , 32a ' , each of which partially has a spring rail mount 26a , 26a ' limit, are at least substantially perpendicular to the secondary spring rail fixing surface 34a , 34a ' aligned.

Die zumindest eine Federschienenfixierfläche 24a des Adaptergrundkörpers 14a weist, insbesondere vor einem Verbindungsvorgang mit einer Federschiene 16a, 16a', eine Kanalstruktur 28a auf. Die zumindest eine weitere Federschienenfixierfläche 24a' des Adaptergrundkörpers 14a weist, insbesondere vor einem Verbindungsvorgang mit einer Federschiene 16a, 16a', eine Kanalstruktur 28a' auf. Die zumindest eine, insbesondere zwei, Kanalstruktur/en 28a, 28a' ist/sind an einer, insbesondere zwei, Hauptfederschienenfixierfläche/n 30a, 30a' angeordnet. Die Kanalstruktur 28a, 28a' ist in zumindest einem Montagezustand dazu vorgesehen, ein Verbindungsmaterial 40a, insbesondere ein Schweißmaterial, definiert aufzunehmen.The at least one spring rail fixing surface 24a of the adapter body 14a has, in particular before a connection process with a spring rail 16a , 16a ' , a channel structure 28a on. The at least one further spring rail fixing surface 24a ' of the adapter body 14a has, in particular before a connection process with a spring rail 16a , 16a ' , a channel structure 28a ' on. The at least one, in particular two, channel structure (s) 28a, 28a 'is / are arranged on one, in particular two, main spring rail fixing surface (s) 30a, 30a'. The channel structure 28a , 28a ' a connecting material is provided in at least one assembly state 40a , in particular a welding material, to be recorded in a defined manner.

Die zumindest eine Nebenfederschienenfixierfläche 34a, 34a' an jeder Federschienenaufnahme 26a, 26a' ist frei von einer Kanalstruktur 28a, 28a', wie beispielsweise der Kanalstruktur 28a, 28a', ausgebildet. Denkbar ist dass die zumindest eine Nebenfederschienenfixierfläche 34a, 34a' mit einer Kanalstruktur 28a, 28a' ausgebildet ist.The at least one secondary spring rail fixing surface 34a , 34a ' on each spring rail mount 26a , 26a ' is free from a channel structure 28a , 28a ' such as the channel structure 28a , 28a ' , educated. It is conceivable that the at least one secondary spring rail fixing surface 34a , 34a ' with a channel structure 28a , 28a ' is trained.

Die Kanalstruktur 28a, 28a' der zumindest einen Federschienenfixierfläche 24a, 24a' des Adaptergrundkörpers 14a bildet zumindest eine, insbesondere längliche, Ausnehmung 36a, 36a' aus.The channel structure 28a , 28a ' the at least one spring rail fixing surface 24a , 24a ' of the adapter body 14a forms at least one, in particular elongated, recess 36a , 36a ' out.

Die zumindest eine Federschienenfixierfläche 24a und die zumindest eine weitere Federschienenfixierfläche 24a' des Adaptergrundkörpers 14a weisen jeweils eine, insbesondere längliche, Ausnehmung 36a, 36a' auf. Die zumindest eine Federschienenfixierfläche 24a und die zumindest eine weitere Federschienenfixierfläche 24a' des Adaptergrundkörpers 14a weisen jeweils zwei Einführschrägen an ihren Enden in Richtung der Längsachse 42a des Adaptergrundkörpers 14a auf. Die zumindest eine Federschienenfixierfläche 24a und die zumindest eine weitere Federschienenfixierfläche 24a' des Adaptergrundkörpers 14a weisen jeweils zumindest einen planen Bereich auf, in welchem die zumindest zwei Ausnehmungen 36a, 36a' angeordnet sind, wobei insbesondere die planen Bereiche zumindest im Wesentlichen parallel zu einer größten Außenseite eines kleinsten Quaders sind, welcher den Wischblattadapter 12a gerade noch vollständig umgreift.The at least one spring rail fixing surface 24a and the at least one further spring rail fixing surface 24a ' of the adapter body 14a each have an, in particular elongated, recess 36a , 36a ' on. The at least one spring rail fixing surface 24a and the at least one further spring rail fixing surface 24a ' of the adapter body 14a each have two lead-in bevels at their ends in the direction of the longitudinal axis 42a of the adapter body 14a on. The at least one spring rail fixing surface 24a and the at least one further spring rail fixing surface 24a ' of the adapter body 14a each have at least one flat area in which the at least two recesses 36a , 36a ' are arranged, wherein in particular the planar areas are at least substantially parallel to a largest outer side of a smallest cuboid, which the wiper blade adapter 12a just fully grasped.

Die zumindest eine Ausnehmung 36a, 36a' erstreckt sich zumindest im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse 42a des zumindest einen Wischblattadapters 12a. Die zumindest eine Ausnehmung 36a, 36a' erstreckt sich über maximal 45 % einer Längserstreckung des Wischblattadapters 12a.The at least one recess 36a , 36a ' extends at least substantially parallel to a longitudinal axis 42a of the at least one wiper blade adapter 12a . The at least one recess 36a , 36a ' extends over a maximum of 45% of a longitudinal extension of the wiper blade adapter 12a .

Die zwei Ausnehmungen 36a, 36a' an jeder der zwei Federschienenfixierflächen 24a, 24a' sind insbesondere analog zueinander ausgebildet. Es ist denkbar, dass die jeweils eine Ausnehmung 36a, 36a' an jeder der zwei Federschienenfixierflächen 24a, 24a' verschieden, wie beispielsweise spiegelsymmetrisch zueinander oder frei von jeglicher Symmetrie zueinander, ausgebildet ist.The two recesses 36a , 36a ' on each of the two spring rail fixing surfaces 24a , 24a ' are designed in particular analogously to one another. It is conceivable that each one recess 36a , 36a ' on each of the two spring rail fixing surfaces 24a , 24a ' different, such as mirror-symmetrical to one another or free of any symmetry to one another, is formed.

In 2 ist schematisch angedeutet, dass die zumindest eine Kanalstruktur 28a, insbesondere eine die Ausnehmung 36a begrenzende Fläche der Kanalstruktur 28a der zumindest einen Federschienenfixierfläche 24a des Adaptergrundkörpers 14a, eine aufgeraute Innenstruktur 44a aufweist. Die aufgeraute Innenstruktur 44a ist zu einem Fördern eines Aushärtens von, insbesondere fließfähigem, Verbindungsmaterial 40a, insbesondere Schweißmaterial, vorgesehen. Die aufgeraute Innenstruktur 44a, 44a' erleichtert fließfähigem Verbindungsmaterial 40a eine Keimbildung, insbesondere Nukleation, und kann ein Aushärten von Verbindungsmaterial 40a, insbesondere Schweißmaterial fördern, insbesondere zu einer definierten Aufnahme von Verbindungsmaterial 40a in der zumindest einen Kanalstruktur 28a, 28a', insbesondere Ausnehmung 36a, 36a'. Es ist denkbar, dass beide Kanalstrukturen 28a, 28a' eine aufgeraute Innenstruktur 44a, 44a' aufweisen.In 2 it is indicated schematically that the at least one channel structure 28a , especially one the recess 36a delimiting area of the channel structure 28a the at least one spring rail fixing surface 24a of the adapter body 14a , a roughened internal structure 44a having. The roughened internal structure 44a is to promote hardening of, in particular flowable, connecting material 40a , in particular welding material, is provided. The roughened internal structure 44a , 44a ' facilitates flowable connection material 40a nucleation, in particular nucleation, and hardening of connecting material 40a , in particular promote welding material, in particular for a defined reception of connecting material 40a in the at least one channel structure 28a , 28a ' , especially recess 36a , 36a ' . It is conceivable that both channel structures 28a , 28a ' a roughened internal structure 44a , 44a ' exhibit.

Um eine bessere Sichtbarkeit der Kanalstruktur 28a, 28a', insbesondere mit der aufgerauten Innenstruktur 44a in 2 zu erreichen, sind zwei Umgreifelemente 52a, 52a' des Adaptergrundkörpers 14a kürzer dargestellt als in 3 (vgl. 3). 3 zeigt den Adaptergrundkörper 14a vollständig ohne eine verkürzte Darstellung der Umgreifelemente 52a, 52a'.To have better visibility of the channel structure 28a , 28a ' , especially with the roughened internal structure 44a in 2 to be reached are two encompassing elements 52a , 52a ' of the adapter body 14a shown shorter than in 3 (see. 3 ). 3 shows the adapter body 14a completely without an abbreviated representation of the encompassing elements 52a , 52a ' .

3 zeigt die Wischblattvorrichtung 10a, insbesondere entlang einer Längsachse 42a des Wischblattadapters 12a, insbesondere im Steckzustand. Im Steckzustand der Wischblattvorrichtung 10a sind zwei Federschienen 16a, 16a', insbesondere des Wischblatts 50a, in die zwei Federschienenaufnahmen 26a, 26a' gesteckt. Zwischen den Federschienen 16a, 16a' und dem Adaptergrundkörper 14a sind, insbesondere durch die Kanalstrukturen 28a, 28a', insbesondere durch die Ausnehmungen 36a, 36a' zwei Kanalstrukturhohlräume 46a, 46a' ausgebildet. Um die Federschienen 16a, 16a' kann ein Abstandsspalt 48a,48a' angeordnet sein. Der jeweilige Abstandsspalt 48a, 48a' ist der Raum der Federschienenaufnahme 26a, 26a', welcher im Steckzustand frei von einer Ausfüllung durch eine Federschiene 16a, 16a' ist. Die Federschienenaufnahme 26a, 26a' ist insbesondere ein Raum zwischen den Umgreifelementen 52a, 52a' und dem Adaptergrundkörper 14a in eine Richtung senkrecht zu einer Haupterstreckungsfläche der zumindest einen Federschiene 16a, 16a' des Wischblatts 50a, insbesondere im Steckzustand. Der zumindest eine Abstandsspalt 48a, 48a' und der zumindest eine Kanalstrukturhohlraum 46a, 46a' ist zu einer, insbesondere gemeinsamen, Aufnahme von Verbindungsmaterial 40a vorgesehen. Der zumindest einen Kanalstrukturhohlraum 46a, 46a' ist dazu vorgesehen, insbesondere überschüssiges, Verbindungsmaterial 40a, welches nicht in den Abstandsspalt 48a, 48a' passt, aufzunehmen, zu einem Reduzieren eines Risikos eines sich Herausdrückens von fließfähigem Verbindungsmaterial 40a bei einem Verbindungsvorgang. Das Verbindungsmaterial 40a kann von außen zugeführtes Material sein, welches insbesondere verschieden von einem Material ist, aus welchem der Adaptergrundkörper 14a hergestellt ist (vgl. 5b). 3 shows the wiper blade device 10a , in particular along a longitudinal axis 42a of the wiper blade adapter 12a , especially when plugged in. When the wiper blade device is plugged in 10a are two spring rails 16a , 16a ' , especially the wiper blade 50a , in the two spring rail mounts 26a , 26a ' plugged. Between the spring rails 16a , 16a ' and the adapter body 14a are, in particular through the channel structures 28a , 28a ' , especially through the recesses 36a , 36a ' two channel structure cavities 46a , 46a ' educated. To the spring rails 16a , 16a ' can be a spacing gap 48a , 48a 'be arranged. The respective spacing gap 48a , 48a ' is the space of the spring rail mount 26a , 26a ' which, when plugged in, is free from being filled by a spring rail 16a , 16a ' is. The spring rail mount 26a , 26a ' is in particular a space between the encompassing elements 52a , 52a ' and the adapter body 14a in a direction perpendicular to a main extension surface of the at least one spring rail 16a , 16a ' of the wiper blade 50a , especially when plugged in. The at least one gap 48a , 48a ' and the at least one channel structure cavity 46a , 46a ' is to a, in particular joint, receiving of connecting material 40a intended. The at least one channel structure cavity 46a , 46a ' is provided for this purpose, in particular excess connecting material 40a which is not in the gap 48a , 48a ' fits, to reduce a risk of squeezing out of flowable connecting material 40a during a connection process. The connecting material 40a can be material supplied from the outside, which is in particular different from a material from which the adapter base body is made 14a is established (cf. 5b) .

Durch die Kanalstruktur 28a, 28a' ist eine definierte Verbindungsfläche des Adaptergrundkörpers 14a mit der zumindest einen Federschiene 16a, 16a' ausgebildet. Durch die Kanalstruktur 28a, 28a' kann eine Verteilung, insbesondere Längsverteilung zumindest im Wesentlichen in Richtung der Längsachse 42a des Adaptergrundkörpers 14a, des Verbindungsmaterials 40a, insbesondere des Schweißmaterials, erreicht werden.Through the channel structure 28a , 28a ' is a defined connection surface of the adapter body 14a with the at least one spring rail 16a , 16a ' educated. Through the channel structure 28a , 28a ' can be a distribution, in particular a longitudinal distribution, at least substantially in the direction of the longitudinal axis 42a of the adapter body 14a , the connection material 40a , in particular the welding material, can be achieved.

4 zeigt schematisch ein Verfahren 76a zur Verbindung der Wischblattvorrichtung 10a mit der zumindest einen Federschiene 16a, 16a'. 4th shows schematically a method 76a for connecting the wiper blade device 10a with the at least one spring rail 16a , 16a ' .

In zumindest einem Verfahrensschritt, insbesondere einem Steckschritt 72a, wird die zumindest eine, insbesondere die zwei, Federschiene/n 16a, 16a' in die zumindest eine Federschienenaufnahme 26a, 26a' gesteckt.In at least one process step, in particular a plugging step 72a , the at least one, in particular the two, spring rail (s) 16a, 16a 'is inserted into the at least one spring rail receptacle 26a , 26a ' plugged.

In zumindest einem Verfahrensschritt, insbesondere einem Verbindeschritt 74a, wird die Kanalstruktur 28a, 28a', insbesondere eine von der zumindest einen Kanalstruktur 28a, 28a' ausgebildete Ausnehmung 36a, 36a', der zumindest einen Federschienenfixierfläche 24a, 24a' mit dem Verbindungsmaterial 40a, insbesondere dem Schweißmaterial, zumindest teilweise definiert ausgefüllt.In at least one process step, in particular a connecting step 74a , becomes the channel structure 28a , 28a ' , in particular one of the at least one channel structure 28a , 28a ' trained recess 36a , 36a ' , the at least one spring rail fixing surface 24a , 24a ' with the connecting material 40a , in particular the welding material, at least partially filled in a defined manner.

In zumindest einem Verfahrensschritt, insbesondere dem Verbindeschritt 74a, wird zumindest ein Bereich des Adaptergrundkörpers 14a, insbesondere des Umgreifelements 52a, 52a', durch einen Schweißprozess zu fließfähigem Verbindungsmaterial 40a verarbeitet. Insbesondere werden in zumindest einem Verfahrensschritt, insbesondere dem Verbindeschritt 74a, die beiden Umgreifelemente 52a, 52a' des Adaptergrundkörpers 14a teilweise abgeschmolzen zu einem Ausbilden von fließfähigem Verbindungsmaterial 40a, insbesondere Schweißmaterial. Insbesondere wird in zumindest einem Verfahrensschritt, insbesondere dem Verbindeschritt 74a, ein definiertes, insbesondere bekanntes, Volumen des Adaptergrundkörpers 14a, insbesondere der Umgreifelemente 52a, 52a', abgeschmolzen zu einem Ausbilden von fließfähigem Verbindungsmaterial 40a, insbesondere Schweißmaterial (vgl. 5a und 5b). Insbesondere wird in zumindest einem Verfahrensschritt, insbesondere dem Verbindeschritt 74a, ein definiertes, insbesondere bekanntes, Volumen des Adaptergrundkörpers 14a, insbesondere der Umgreifelemente 52a, 52a', abgeschmolzen und als Verbindungsmaterial 40a für ein Auffüllen des Kanalstrukturhohlraums 46a, 46a' und des zumindest einen Abstandsspalts 48a, 48a' zum Ausbilden einer, insbesondere nach Volumen des Verbindungsmaterial 40a definierten, stoffschlüssigen Verbindung genutzt (vgl. 5a und 5b).In at least one process step, in particular the connecting step 74a , becomes at least one area of the adapter body 14a , especially the strap around 52a , 52a ' , through a welding process to flowable connection material 40a processed. In particular, in at least one method step, in particular the connecting step 74a , the two gripping elements 52a , 52a ' of the adapter body 14a partially melted to form flowable connecting material 40a , especially welding material. In particular, in at least one method step, in particular the connecting step 74a , a defined, in particular known, volume of the adapter base body 14a , in particular the gripping elements 52a , 52a ' , melted to form a flowable connecting material 40a , especially welding material (cf. 5a and 5b) . In particular, in at least one method step, in particular the connecting step 74a , a defined, in particular known, volume of the adapter base body 14a , in particular the gripping elements 52a , 52a ' , melted and used as a connecting material 40a for filling the channel structure cavity 46a , 46a ' and the at least one spacing gap 48a , 48a ' to form one, in particular according to the volume of the connecting material 40a defined, cohesive connection is used (cf. 5a and 5b) .

Insbesondere wird in zumindest einem Verfahrensschritt, insbesondere dem Verbindeschritt 74a, Verbindungsmaterial 40a in dem zumindest einen Abstandsspalt 48a, 48a' und zumindest teilweise in der Kanalstruktur 28a, 28a', insbesondere dem Kanalstrukturhohlraum 46a, 46a', ausgehärtet zu einer Verbindung des Wischblattadapters 12a mit der zumindest einen Federschiene 16a, 16a'.In particular, in at least one method step, in particular the connecting step 74a , Connecting material 40a in the at least one spacing gap 48a , 48a ' and at least partially in the channel structure 28a , 28a ' , particularly the channel structure cavity 46a , 46a ' , hardened to a connection of the wiper blade adapter 12a with the at least one spring rail 16a , 16a ' .

In den 5a und 5b ist jeweils ein Querschnitt der Wischblattvorrichtung 10a im Steckzustand gezeigt. 5a zeigt den Steckzustand der Wischblattvorrichtung 10a. 5b zeigt den Montagezustand der Wischblattvorrichtung 10a.In the 5a and 5b is in each case a cross section of the wiper blade device 10a shown in the plugged state. 5a shows the plugged-in state of the wiper blade device 10a . 5b shows the assembly state of the wiper blade device 10a .

In 5a ist in die Federschienenaufnahmen 26a, 26a' jeweils eine Federschiene 16a, 16a' gesteckt. In 5a ist der Kanalstrukturhohlraum 46a, 46a' und der Abstandsspalt 48a, 48a' an jeder der zwei Federschienenaufnahmen 26a, 26a' frei von Verbindungsmaterial 40a. Die zumindest eine von der Kanalstruktur 28a, 28a' der zumindest einen Federschienenfixierfläche 24a, 24a' ausgebildete Ausnehmung 36a, 36a' ist in einem Steckzustand, der Wischblattvorrichtung 10a, in welchem eine Federschiene 16a, 16a' in die Federschienenaufnahme 26a, 26a' an dem Adaptergrundkörper 14a gesteckt ist, zumindest zum Großteil durch die Federschiene 16a, 16a' und den Adaptergrundkörper 14a begrenzt.In 5a is in the spring rail mounts 26a , 26a ' one spring rail each 16a , 16a ' plugged. In 5a is the channel structure cavity 46a , 46a ' and the spacing gap 48a , 48a ' on each of the two spring rail mounts 26a , 26a ' free of connecting material 40a . The at least one from the channel structure 28a , 28a ' the at least one spring rail fixing surface 24a , 24a ' trained recess 36a , 36a ' is in a plugged-in state, the wiper blade device 10a , in which a spring rail 16a , 16a ' into the spring rail mount 26a , 26a ' on the adapter body 14a is inserted, at least for the most part, through the spring rail 16a , 16a ' and the adapter body 14a limited.

5b zeigt, dass die Kanalstruktur 28a, 28a', insbesondere der Kanalstrukturhohlraum 46a, 46a', der zumindest einen Federschienenfixierfläche 24a, 24a' des Adaptergrundkörpers 14b mit dem Verbindungsmaterial 40b, insbesondere dem Schweißmaterial, zumindest teilweise, insbesondere zumindest im Wesentlichen vollständig, definiert, insbesondere nach Volumen, ausgefüllt ist, insbesondere im Montagezustand. In 5b unterscheidet sich das Verbindungsmaterial 40a von dem Material, aus welchem der Adaptergrundkörper 14a hergestellt ist, wobei das Verbindungsmaterial 40a insbesondere von außen bei dem Verbindungsvorgang zugeführt ist. 5b shows that the channel structure 28a , 28a ' , especially the channel structure cavity 46a , 46a ' , the at least one spring rail fixing surface 24a , 24a ' of the adapter body 14b with the connecting material 40b , in particular the welding material, is at least partially, in particular at least substantially completely, defined, in particular by volume, in particular in the assembled state. In 5b the connection material differs 40a the material from which the adapter body is made 14a is made, the connecting material 40a is fed in particular from the outside during the connection process.

In der 6 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt. Die nachfolgenden Beschreibungen und die Zeichnungen beschränken sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zwischen den Ausführungsbeispielen, wobei bezüglich gleich bezeichneter Bauteile, insbesondere in Bezug auf Bauteile mit gleichen Bezugszeichen, grundsätzlich auch auf die Zeichnungen und/oder die Beschreibung der anderen Ausführungsbeispiele, insbesondere der 1 bis 5, verwiesen werden kann. Zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele ist der Buchstabe a den Bezugszeichen des Ausführungsbeispiels in den 1 bis 5 nachgestellt. In dem Ausführungsbeispiel der 6 ist der Buchstabe a durch den Buchstaben b ersetzt.In the 6th a further embodiment of the invention is shown. The following descriptions and the drawings are essentially limited to the differences between the exemplary embodiments, with regard to identically designated components, in particular with regard to components with the same reference numerals, in principle also to the drawings and / or the description of the other exemplary embodiments, in particular the 1 to 5 , can be referenced. To distinguish the exemplary embodiments, the letter a is the reference number of the exemplary embodiment in FIG 1 to 5 re-enacted. In the embodiment of 6th the letter a is replaced by the letter b.

6 zeigt eine alternative Ausführungsform einer Wischblattvorrichtung 10b. Die Wischblattvorrichtung 10b weist zwei Federschienenfixierflächen 24b, 24b' auf. Die Federschienenfixierflächen 24b, 24b' sind plan, insbesondere eben, ausgebildet. Die Federschienenfixierflächen 24b, 24b' sind frei von Einführschrägen ausgebildet. Die Federschienenfixierflächen 24b, 24b' weisen jeweils eine Kanalstruktur 28b, 28b' auf. Die Kanalstruktur 28a, 28b' der zumindest einen Federschienenfixierfläche 24b, 24b' des Adaptergrundkörpers 14 bildet eine Musteroberflächenstruktur 70b, 70b' zumindest zweier Ausnehmungen 36b, 36b', 54b, 54b' bis 68b, 68b' aus. 6th shows an alternative embodiment of a wiper blade device 10b . The wiper blade device 10b has two spring rail fixing surfaces 24b , 24b ' on. The spring splint fixing surfaces 24b , 24b ' are flat, in particular flat. The spring splint fixing surfaces 24b , 24b ' are designed free of lead-in bevels. The spring splint fixing surfaces 24b , 24b ' each have a channel structure 28b , 28b ' on. The channel structure 28a , 28b ' the at least one spring rail fixing surface 24b , 24b ' of the adapter body 14th forms a pattern surface structure 70b , 70b ' at least two recesses 36b , 36b ' , 54b , 54b ' to 68b , 68b ' out.

Die Musteroberflächenstruktur 70b, 70b' ist als eine Struktur von mehreren, hier beispielsweise neun, zumindest im Wesentlichen parallel zueinander ausgerichteten Ausnehmungen 36b, 36b', 54b, 54b' bis 68b, 68b' ausgebildet. Es ist eine beliebige Anzahl an Ausnehmungen 36b, 36b', 54b bis 54b', 68b bis 68b' an jeder Federschienenfixierfläche 24b, 24b' denkbar, welche beispielsweise auch in beliebigen Mustern angeordnet sein können und einen Hohlraum für eine zumindest teilweise Aufnahme von Verbindungsmaterial 40b an verschiedenen Stellen der zumindest einen Federschienenfixierfläche 24b, 24b' ausbilden. Die Ausnehmungen 36b, 36b', 54b, 54b' bis 68b, 68b' weisen eine maximale Erstreckung auf, welche einen 45° Winkel zu einer Längsachse 42b des Wischblattadapters 12b ausbildet. Es ist denkbar, dass die maximale Erstreckung der Ausnehmungen 36b, 36b', 54b, 54b' bis 68b, 68b in einem anderen beliebigen Winkel oder parallel zu der Längsachse 42b ausgerichtet ist.The pattern surface structure 70b , 70b ' is as a structure of several, here for example nine, recesses aligned at least substantially parallel to one another 36b , 36b ' , 54b , 54b ' to 68b , 68b ' educated. It is any number of recesses 36b , 36b ' , 54b to 54b ' , 68b to 68b ' on each spring rail fixing surface 24b , 24b ' conceivable, which can for example also be arranged in any pattern and a cavity for at least partial accommodation of connecting material 40b at different points of the at least one spring rail fixing surface 24b , 24b ' form. The recesses 36b , 36b ' , 54b , 54b ' to 68b , 68b ' have a maximum extent which is at an angle of 45 ° to a longitudinal axis 42b of the wiper blade adapter 12b trains. It is conceivable that the maximum extent of the recesses 36b , 36b ' , 54b , 54b ' to 68b , 68b at any other angle or parallel to the longitudinal axis 42b is aligned.

Es ist denkbar, dass zumindest eine Ausnehmung 36b, 36b', 54b, 54b' bis 68b, 68b' eine aufgeraute Innenstruktur 44b, 44b' aufweist.It is conceivable that at least one recess 36b , 36b ' , 54b , 54b ' to 68b , 68b ' a roughened internal structure 44b , 44b ' having.

Um eine bessere Sichtbarkeit der Kanalstruktur 28b, insbesondere mit der Musteroberflächenstruktur 70b, 70b' in 6 zu erreichen, sind zwei Umgreifelemente 52b, 52b' des Adaptergrundkörpers 14b verkürzt dargestellt analog zu 2.To have better visibility of the channel structure 28b , especially with the pattern surface structure 70b , 70b ' in 6th to be reached are two encompassing elements 52b , 52b ' of the adapter body 14b abbreviated analogous to 2 .

Claims (12)

Wischblattvorrichtung mit zumindest einem Wischblattadapter (12a; 12b), welcher zumindest einen Adaptergrundkörper (14a; 14b) aufweist, welcher zumindest eine Federschienenfixierfläche (24a, 24a'; 24b, 24b') aufweist, die zumindest teilweise zumindest eine Federschienenaufnahme (26a, 26a'; 26b, 26b') begrenzt, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Federschienenfixierfläche (24a, 24a'; 24b, 24b') des Adaptergrundkörpers (14a; 14b), insbesondere vor einem Verbindungsvorgang mit einer Federschiene (16a, 16a'; 16b, 16b'), eine Kanalstruktur (28a, 28a'; 28b, 28b') aufweist, welche in zumindest einem Montagezustand dazu vorgesehen ist, ein Verbindungsmaterial (40a; 40b), insbesondere ein Schweißmaterial, definiert aufzunehmen.Wiper blade device with at least one wiper blade adapter (12a; 12b) which has at least one adapter base body (14a; 14b) which has at least one spring rail fixing surface (24a, 24a '; 24b, 24b') which at least partially delimits at least one spring rail receptacle (26a, 26a '; 26b, 26b'), characterized in that the at least one spring rail fixing surface (24a, 24a '; 24b , 24b ') of the adapter base body (14a; 14b), in particular before a connection process with a spring rail (16a, 16a'; 16b, 16b '), has a channel structure (28a, 28a'; 28b, 28b ') which in at least one Assembly state is provided to receive a connecting material (40a; 40b), in particular a welding material, in a defined manner. Wischblattvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanalstruktur (28a, 28a'; 28b, 28b') der zumindest einen Federschienenfixierfläche (24a, 24a'; 24b, 24b') des Adaptergrundkörpers (14a; 14b) zumindest eine, insbesondere längliche, Ausnehmung (36a, 36a'; 36b, 36b', 54b bis 68b, 54b' bis 68b') ausbildet.Wiper blade device according to Claim 1 , characterized in that the channel structure (28a, 28a '; 28b, 28b') of the at least one spring rail fixing surface (24a, 24a '; 24b, 24b') of the adapter base body (14a; 14b) has at least one, in particular elongated, recess (36a, 36a '; 36b, 36b', 54b to 68b, 54b 'to 68b'). Wischblattvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanalstruktur (28b, 28b') der zumindest einen Federschienenfixierfläche (24b, 24b') des Adaptergrundkörpers (14b) eine Musteroberflächenstruktur (70b, 70b') zumindest zweier Ausnehmungen (36b, 36b', 54b bis 68b, 54b' bis 68b') ausbildet.Wiper blade device according to Claim 1 or 2 , characterized in that the channel structure (28b, 28b ') of the at least one spring rail fixing surface (24b, 24b') of the adapter base body (14b) has a pattern surface structure (70b, 70b ') of at least two recesses (36b, 36b', 54b to 68b, 54b 'to 68b'). Wischblattvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Kanalstruktur (28a, 28a'; 28b, 28b') der zumindest einen Federschienenfixierfläche (24a, 24a'; 24b, 24b') des Adaptergrundkörpers (14a; 14b) eine aufgeraute Innenstruktur (44a, 44a'; 44b, 44b') aufweist zu einem Fördern eines Aushärtens von, insbesondere fließfähigem, Verbindungsmaterial (40a; 40b), insbesondere Schwei ßmaterial.Wiper blade device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one channel structure (28a, 28a '; 28b, 28b') of the at least one spring rail fixing surface (24a, 24a '; 24b, 24b') of the adapter base body (14a; 14b) has a roughened Inner structure (44a, 44a '; 44b, 44b') has to promote hardening of, in particular flowable, connecting material (40a; 40b), in particular welding material. Wischblattvorrichtung zumindest nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Ausnehmung (36a, 36a') sich zumindest im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse (42a) des zumindest einen Wischblattadapters (12a) erstreckt.Wiper blade device at least after Claim 2 , characterized in that the at least one recess (36a, 36a ') extends at least substantially parallel to a longitudinal axis (42a) of the at least one wiper blade adapter (12a). Wischblattvorrichtung zumindest nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die zumindest eine Ausnehmung (36a, 36a'; 36b, 36b', 54b bis 68b, 54b bis 68b') über maximal 45 % einer Längserstreckung des Wischblattadapters (12a; 12b) erstreckt.Wiper blade device at least after Claim 2 , characterized in that the at least one recess (36a, 36a '; 36b, 36b', 54b to 68b, 54b to 68b ') extends over a maximum of 45% of a longitudinal extension of the wiper blade adapter (12a; 12b). Wischblattvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine weitere Federschienenfixierfläche (24a'; 24b') des Adaptergrundkörpers (14a; 14b), welche eine Kanalstruktur (28a, 28a'; 28b, 28b') aufweist.Wiper blade device according to one of the preceding claims, characterized by at least one further spring rail fixing surface (24a ';24b') of the adapter base body (14a; 14b) which has a channel structure (28a, 28a '; 28b, 28b'). Wischblattvorrichtung zumindest nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine von der Kanalstruktur (28a, 28a'; 28b, 28b') der zumindest einen Federschienenfixierfläche (24a, 24a'; 24b, 24b') ausgebildete Ausnehmung (36a, 36a'; 36b, 36b', 54b bis 68b, 54b' bis 68b') in einem Steckzustand, der Wischblattvorrichtung (10a; 10b), in welchem eine Federschiene (16a, 16a'; 16b, 16b') in die Federschienenaufnahme (26a, 26a'; 26b, 26b') an dem Adaptergrundkörper (14a; 14b) gesteckt ist, zumindest zum Großteil durch die Federschiene (16a, 16a'; 16b, 16b') und den Adaptergrundkörper (14a; 14b) begrenzt ist.Wiper blade device at least after Claim 2 , characterized in that the at least one recess (36a, 36a '; 36b, 36b') formed by the channel structure (28a, 28a '; 28b, 28b') of the at least one spring rail fixing surface (24a, 24a '; 24b, 24b') 54b to 68b, 54b 'to 68b') in a plugged-in state, of the wiper blade device (10a; 10b), in which a spring rail (16a, 16a '; 16b, 16b') is inserted into the spring rail receptacle (26a, 26a '; 26b, 26b') ) is plugged into the adapter base body (14a; 14b), is at least largely limited by the spring rail (16a, 16a '; 16b, 16b') and the adapter base body (14a; 14b). Wischblatt mit einer Wischblattvorrichtung (10a; 10b) nach einem der Ansprüche 1 bis 8 und mit zumindest einer Federschiene (16a, 16a'; 16b, 16b').Wiper blade with a wiper blade device (10a; 10b) according to one of the Claims 1 to 8th and with at least one spring rail (16a, 16a '; 16b, 16b'). Wischblatt nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Federschiene (16a, 16a'; 16b, 16b') mit der Wischblattvorrichtung (10a; 10b) verbunden ist, und die Kanalstruktur (28a, 28a'; 28b, 28b') der zumindest einen Federschienenfixierfläche (24a, 24a'; 24b, 24b') des Adaptergrundkörpers (14a; 14b) zumindest teilweise mit dem Verbindungsmaterial (40a; 40b), insbesondere dem Schweißmaterial, zumindest teilweise definiert ausgefüllt ist.Wiper blade after Claim 9 , characterized in that the at least one spring rail (16a, 16a '; 16b, 16b') is connected to the wiper blade device (10a; 10b), and the channel structure (28a, 28a '; 28b, 28b') of the at least one spring rail fixing surface ( 24a, 24a '; 24b, 24b') of the adapter base body (14a; 14b) is at least partially filled with the connecting material (40a; 40b), in particular the welding material, at least partially in a defined manner. Verfahren zur Verbindung einer Wischblattvorrichtung (10a; 10b) nach einem der Ansprüche 1 bis 8 mit zumindest einer Federschiene (16a, 16a'; 16b, 16b').Method for connecting a wiper blade device (10a; 10b) according to one of the Claims 1 to 8th with at least one spring rail (16a, 16a '; 16b, 16b'). Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einem Verfahrensschritt die Kanalstruktur (28a, 28a'; 28b, 28b'), insbesondere eine von der zumindest einen Kanalstruktur (28a, 28a'; 28b, 28b') ausgebildete Ausnehmung (36a, 36a'; 36b, 36b', 54b bis 68b, 54b' bis 68b'), der zumindest einen Federschienenfixierfläche (24a, 24a'; 24b, 24b') mit dem Verbindungsmaterial (40a; 40b), insbesondere dem Schweißmaterial, zumindest teilweise definiert ausgefüllt wird.Procedure according to Claim 11 , characterized in that in at least one method step the channel structure (28a, 28a '; 28b, 28b'), in particular a recess (36a, 36a '; 36b formed by the at least one channel structure (28a, 28a'; 28b, 28b ') , 36b ', 54b to 68b, 54b' to 68b '), the at least one spring rail fixing surface (24a, 24a'; 24b, 24b ') with the connecting material (40a; 40b), in particular the welding material, at least partially filled in a defined manner.
DE102019215704.1A 2019-10-12 2019-10-12 Wiper blade device Pending DE102019215704A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019215704.1A DE102019215704A1 (en) 2019-10-12 2019-10-12 Wiper blade device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019215704.1A DE102019215704A1 (en) 2019-10-12 2019-10-12 Wiper blade device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019215704A1 true DE102019215704A1 (en) 2021-04-15

Family

ID=75155272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019215704.1A Pending DE102019215704A1 (en) 2019-10-12 2019-10-12 Wiper blade device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019215704A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10058208B4 (en) wiper device
DE102018251711A1 (en) Wiper blade device
DE102011050104A1 (en) Wiper blade for window of motor vehicles, has wiper blade body which is fastened to wiper arm by wiper blade adapter in replaceable manner, where wiper blade adapter has nozzle for supplying washing liquid to washing liquid channel
EP2651711A1 (en) Wiper blade device
DE102011078163A1 (en) Wiper blade device
DE102013215823B4 (en) Clip fastening device, in particular for motor vehicles
EP1307671A1 (en) Sealing system for an assembly
DE102019215704A1 (en) Wiper blade device
DE102011054021A1 (en) Wiper blade for cleaning vehicle windows
DE102012213434A1 (en) wiper device
DE2657906A1 (en) TREAD PAD FOR A TRACK CHAIN
DE102011088871A1 (en) Wiper device with at least two, connected by a shrink connection wiper blade units
EP3902711B1 (en) Wiper blade device
EP2540583A2 (en) Wiper blade device
DE102011075829B4 (en) Seal, in particular for a motor vehicle, and method for producing such a seal
DE102007052357A1 (en) wiper blade
DE102021002674A1 (en) Device for the manual application of a dimensioned paste-like sealant strand for corner joint sealing with an exchangeable carrier for the application area and an integrated scraper for different widths of the sealant line
DE102021211313A1 (en) wiper blade device and windscreen wipers
DE102022202184A1 (en) Wiper arm device and wiper system
DE102010062896A1 (en) Wiper blade device
DE102022200473A1 (en) Wiper device, wiper blade and wiper arm unit
EP3845422A1 (en) Wiper device, cover unit, windscreen wiper and mounting method
DE102015214371A1 (en) Wiper blade device
DE102019218658A1 (en) Wiper blade device, wiper blade and windshield wiper
DE102021207968A1 (en) Process for manufacturing a bearing dome for a clip attachment