DE102019212511A1 - Fan arrangement for a vehicle interior - Google Patents

Fan arrangement for a vehicle interior Download PDF

Info

Publication number
DE102019212511A1
DE102019212511A1 DE102019212511.5A DE102019212511A DE102019212511A1 DE 102019212511 A1 DE102019212511 A1 DE 102019212511A1 DE 102019212511 A DE102019212511 A DE 102019212511A DE 102019212511 A1 DE102019212511 A1 DE 102019212511A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
air outlet
rotatable
intensity
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019212511.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Seonghaeng Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Korea Ltd
Original Assignee
Faurecia Korea Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Korea Ltd filed Critical Faurecia Korea Ltd
Publication of DE102019212511A1 publication Critical patent/DE102019212511A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3471Details of actuators

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lüfteranordnung (1) für einen Fahrzeuginnenraum. Die Lüfteranordnung (1) weist ein erstes Luftleitelement (2) zum Einstellen einer Richtung eines Luftaustritts in einer ersten Ebene auf. Die Lüfteranordnung (1) weist außerdem ein Schließelement zum Reduzieren einer Intensität des Luftaustritts und einen Griff (4) auf. Der Griff (4) ist in einer ersten Richtung zwischen einer ersten Position, einer zweiten Position und einer dritten Position linear verschiebbar. Die zweite Position ist zwischen der ersten Position und der dritten Position angeordnet. Der Griff (4) ist mit dem ersten Luftleitelement (2) so mechanisch gekoppelt, dass die Richtung des Luftaustritts in der ersten Ebene durch Verschieben des Griffs (4) zwischen der zweiten Position und der dritten Position einstellbar ist. Außerdem ist der Griff (4) mit dem Schließelement selektiv mechanisch gekoppelt ist, derart, dass das Schließelement die Intensität des Luftaustritts durch Bewegung des Griffs (4) von der zweiten Position in die erste Position reduziert, derart, dass das Schließelement die Intensität des Luftaustritts durch Verschieben des Griffs (4) von der ersten Position in die zweite Position erhöht, und derart, dass das Schließelement in einer Position verbleibt, die eine erhöhte Intensität des Luftaustritt erlaubt, wenn der Griff (4) zwischen der zweiten Position und der dritten Position verschoben wird.The invention relates to a fan arrangement (1) for a vehicle interior. The fan arrangement (1) has a first air guide element (2) for setting a direction of an air outlet in a first plane. The fan arrangement (1) also has a closing element for reducing an intensity of the air outlet and a handle (4). The handle (4) is linearly displaceable in a first direction between a first position, a second position and a third position. The second position is located between the first position and the third position. The handle (4) is mechanically coupled to the first air guide element (2) in such a way that the direction of the air outlet in the first plane can be adjusted between the second position and the third position by moving the handle (4). In addition, the handle (4) is selectively mechanically coupled to the closing element, such that the closing element reduces the intensity of the air outlet by moving the handle (4) from the second position to the first position, such that the closing element reduces the intensity of the air outlet by moving the handle (4) from the first position to the second position, and in such a way that the closing element remains in a position which allows an increased intensity of the air outlet when the handle (4) is between the second position and the third position is moved.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lüfteranordnung für einen Fahrzeuginnenraum.The present invention relates to a fan arrangement for a vehicle interior.

Lüfteranordnungen und Luftausströmer für Fahrzeuge sind aus dem Stand der Technik bekannt. Derartige Lüfteranordnungen können eine Lufteinlassseite und eine Luftauslassseite aufweisen. Die Lüfteranordnung kann einen Bestandteil einer Instrumententafel des Fahrzeugs bilden, so dass Luft, die in die Lüfteranordnung auf der Lufteinlassseite eintritt, die Lüfteranordnung durch die Luftaustrittsseite verlässt und in den Innenraum des Fahrzeugs strömt. Üblicherweise verwendete Lüfteranordnungen umfassen ein Mittel zum Einstellen einer Intensität des Luftflusses sowie ein Mittel zum Einstellen einer Richtung des Flusses. Das Mittel zum Einstellen der Richtung des Flusses kann zumindest einen Satz neigbarer Lamellen aufweisen, während das Mittel zum Einstellen der Intensität des Luftflusses eine Schließklappe aufweisen kann, die über ein Daumenrad, das aus dem Fahrzeuginnenraum zugänglich ist, steuerbar ist. In anderen Luftausströmern kann ein einzelnes Bedienelement vorgesehen sein, das ein Einstellen einer Intensität des Luftflusses sowie eine Einstellen der Richtung des Luftflusses erlaubt. Zum Beispiel betrifft das Dokument US 9,370,986 B2 einen Luftausströmer, der ein erstes Luftleitelement, ein zweites Luftleitelement und ein Schließelement aufweist. Der Luftausströmer weist außerdem ein Bedienelement auf, das auf einer Sichtseite des Luftausströmers angeordnet ist. Das Bedienelement umfasst einen Griff und ein Drehelement. Über das Bedienelement können die Intensität des Luftflusses, der herausfließt, und auch die Luftflussrichtung eingestellt werden.Fan arrangements and air vents for vehicles are known from the prior art. Such fan arrangements can have an air inlet side and an air outlet side. The fan arrangement can form part of an instrument panel of the vehicle, so that air that enters the fan arrangement on the air inlet side leaves the fan arrangement through the air outlet side and flows into the interior of the vehicle. Typically used fan assemblies include means for adjusting an intensity of the air flow and means for adjusting a direction of the flow. The means for adjusting the direction of the flow can have at least one set of inclinable slats, while the means for adjusting the intensity of the air flow can have a closing flap which can be controlled via a thumbwheel which is accessible from the vehicle interior. In other air vents, a single control element can be provided, which allows the intensity of the air flow to be adjusted and the direction of the air flow to be adjusted. For example, the document concerns US 9,370,986 B2 an air vent which has a first air guide element, a second air guide element and a closing element. The air vent also has an operating element which is arranged on a visible side of the air vent. The control element comprises a handle and a rotating element. The intensity of the air flow that flows out and also the air flow direction can be set via the control element.

Im Hinblick auf die vorgenannten Aspekte besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine Lüfteranordnung für einen Fahrzeuginnenraum mit einer verbesserten optischen und haptischen Erscheinung bereitzustellen. Außerdem ist es eine Aufgabe der vorliegenden Anmeldung eine Lüfteranordnung bereitzustellen, der vergleichsweise günstig herstellbar und besonders haltbar ist und der einfach, schnell und sicher bedienbar ist.In view of the aforementioned aspects, it is an object of the present invention to provide a fan arrangement for a vehicle interior with an improved visual and haptic appearance. It is also an object of the present application to provide a fan arrangement which is comparatively inexpensive to manufacture and particularly durable and which can be operated easily, quickly and safely.

Diese Aufgabe wird durch eine Lüfteranordnung mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst. Optionale weitere Merkmale und Weiterentwicklungen erschließen sich anhand der abhängigen Ansprüche und der speziellen Beschreibung im Zusammenhang mit den zugehörigen Abbildungen.This object is achieved by a fan arrangement with the features of independent claim 1. Optional further features and further developments are revealed on the basis of the dependent claims and the special description in connection with the associated illustrations.

Die vorgeschlagene Lüfteranordnung für einen Fahrzeuginnenraum umfasst ein erstes Luftleitelement zum Einstellen einer Richtung eines Luftaustritts in einer ersten Ebene. Typischerweise kann das erste Luftleitelement den Luftfluss von rechts nach links und umgekehrt einstellen, wenn die Lüfteranordnung in einem Fahrzeug angeordnet ist. Die Lüfteranordnung weist außerdem ein Schließelement zum Reduzieren einer Intensität des Luftaustritts und einen Griff auf. Insbesondere kann das Schließelement zum Öffnen und Schließen des Lufteinlasses verwendet werden. Der Griff bildet typischerweise ein Bedienelement, das für einen Fahrer oder Beifahrer des Fahrzeugs zugänglich ist. Der Griff ist in einer ersten Richtung zwischen einer ersten Position, einer zweiten Position und einer dritten Position linear verschiebbar. Die zweite Position ist zwischen der ersten Position und der dritten Position angeordnet. Das Verschieben des Griffs erfolgt typischerweise von rechts nach links und umgekehrt, wenn die Lüfteranordnung in einem Fahrzeug angeordnet ist. Der Griff ist mit dem ersten Luftleitelement so mechanisch gekoppelt, dass die Richtung des Luftaustritts in der ersten Ebene durch Verschieben des Griffs zwischen der zweiten Position und der dritten Position einstellbar ist. Typischerweise wird ein Bewegen des Griffs nach rechts den Luftaustritt nach rechts und ein Bewegen des Griffs nach links den Luftaustritt nach links lenken. Weiterhin ist der Griff mit dem Schließelement selektiv mechanisch gekoppelt, derart, dass das Schließelement die Intensität des Luftaustritts durch Bewegung des Griffs von der zweiten Position in die erste Position reduziert, derart, dass das Schließelement die Intensität des Luftaustritts durch Verschieben des Griffs von der ersten Position in die zweite Position erhöht, und derart, dass das Schließelement in einer Position verbleibt, die eine erhöhte Intensität des Luftaustritt erlaubt, wenn der Griff zwischen der zweiten Position und der dritten Position verschoben wird.The proposed fan arrangement for a vehicle interior comprises a first air guide element for setting a direction of an air outlet in a first plane. Typically, the first air guiding element can adjust the air flow from right to left and vice versa if the fan arrangement is arranged in a vehicle. The fan arrangement also has a closing element for reducing an intensity of the air outlet and a handle. In particular, the closing element can be used to open and close the air inlet. The handle typically forms an operating element that is accessible to a driver or front passenger of the vehicle. The handle is linearly displaceable in a first direction between a first position, a second position and a third position. The second position is located between the first position and the third position. The handle is typically moved from right to left and vice versa when the fan arrangement is arranged in a vehicle. The handle is mechanically coupled to the first air guiding element in such a way that the direction of the air outlet in the first plane can be adjusted by moving the handle between the second position and the third position. Typically, moving the handle to the right will direct the air outlet to the right and moving the handle to the left will direct the air outlet to the left. Furthermore, the handle is selectively mechanically coupled to the closing element, such that the closing element reduces the intensity of the air outlet by moving the handle from the second position to the first position, such that the closing element reduces the intensity of the air outlet by moving the handle from the first Position increased in the second position, and such that the closing element remains in a position that allows an increased intensity of the air outlet when the handle is moved between the second position and the third position.

Weil das erste Luftleitelement und das Schließelement separate Teile sind, können sowohl das Luftleitelement, als auch das Schließelement speziell für ihre angedachte Funktionalität gestaltet sein. Dies kann eine Gestaltung des Schließelement ermöglichen, die, wenn sich der Griff in der ersten Position befindet, ein dichtes Schließen und eine zuverlässige Luftblockade sicherstellt und damit eine ungewollte Luftleckage durch das Schließelement reduziert oder vermeidet. Typischerweise kann ein Abschalten oder zumindest eine deutliche Reduzierung des Luftaustritts im Vergleich zum Luftaustritt in einer offenen Position des Schließelements durch das Schließelement erreicht werden. In einigen Ausführungen führt ein Zustand sowohl des Schließelements als auch des Luftleitelements gemeinsam zu einer Verringerung des Luftaustritts oder einem Abschalten des Luftaustritts, wenn der Griff in der ersten Position ist. Das Schließelement kann zumindest eine Lamelle zum Schließen des Lufteintritts aufweisen. Das Schließelement kann auch zwei parallele Lamellen aufweisen, die zum Schließen des Lufteintritts mechanisch gekoppelt sind.Because the first air guiding element and the closing element are separate parts, both the air guiding element and the closing element can be specially designed for their intended functionality. This can enable a design of the closing element which, when the handle is in the first position, ensures tight closing and a reliable air blockage and thus reduces or avoids unwanted air leakage through the closing element. Typically, the closing element can switch off or at least significantly reduce the air outlet compared to the air outlet in an open position of the closing element. In some implementations, a condition of both the closing element and the air guiding element together leads to a reduction in the air outlet or a shutdown of the air outlet when the handle is in the first position. The closing element can have at least one slat for closing the air inlet. The closing element can also have two parallel lamellae, which are mechanically coupled to close the air inlet.

Weil das Schließelement die Intensität des Luftaustritts durch Bewegung des Griffs von der zweiten Position in die erste Position reduziert, ermöglicht die vorgeschlagenen Lüfteranordnung eine zuverlässige Verringerung der Intensität des Luftaustritts ohne dass ein separates Element zur Regulierung einer Intensität des Luftaustritts, z. B. ein zusätzliches Daumenrad, das neben einer Luftauslasssöffnung der Lüfteranordnung angeordnet ist, benötigt wird. Somit führt die vorgeschlagene Lüfteranordnung zu einer verbesserten optischen und haptischen Ästhetik des Fahrzeuginnenverkleidungsteils. Because the closing element reduces the intensity of the air outlet by moving the handle from the second position to the first position, the proposed fan arrangement enables a reliable reduction in the intensity of the air outlet without the need for a separate element for regulating an intensity of the air outlet, e.g. B. an additional thumbwheel, which is arranged next to an air outlet opening of the fan assembly, is required. The proposed fan arrangement thus leads to improved optical and haptic aesthetics of the vehicle interior trim part.

Der Griff der vorgeschlagenen Lüfteranordnung dient zumindest zwei Zwecken: Erstens dem Einstellen der Richtung des Luftaustritts in der ersten Ebene und zweitens dem Einstellen der Intensität des Luftaustritts, insbesondere eine Abschaltung des Luftaustritts ermöglichend. Weil der Griff zum Steuern des ersten Luftleitelements und des Schließelements durch ein lineares Verschieben des Griffs verwendet werden kann, ist die Bedienung der Lüfteranordnung außerdem einfach, schnell und intuitiv, sodass eine Ablenkung eines Fahrers vom Verkehr auf ein Minimum reduziert ist, wenn der Fahrer den Luftaustritt unter Verwendung der vorgeschlagenen Lüfteranordnung einstellt. Somit verbessert die vorgeschlagene Lüfteranordnung die Sicherheit des Fahrers oder des Beifahrers.The handle of the proposed fan arrangement serves at least two purposes: firstly to adjust the direction of the air outlet in the first level and secondly to adjust the intensity of the air outlet, in particular to enable the air outlet to be switched off. In addition, because the handle can be used to control the first air directing member and the closing member by linearly moving the handle, the operation of the fan assembly is simple, quick, and intuitive, so that distraction of a driver from traffic is minimized when the driver is driving Air outlet adjusts using the proposed fan arrangement. The proposed fan arrangement thus improves the safety of the driver or the front passenger.

Im Vergleich zu komplexeren Konstruktionen, wie sie zum Beispiel in US 9,370,986 B2 diskutiert sind, ist die vorgeschlagene Lüfteranordnung außerdem vergleichsweise einfach und günstig herzustellen sowie weniger anfällig für Störungen. Zum Beispiel kann der Griff von vergleichsweise einfacher und stabiler Form sein. Zum Beispiel kann der Griff als einstückiges Teil ausgebildet sein. Es kann sein, dass der Griff keine Teile benötigt, die relativ zueinander beweglich sind. In einigen Ausführungen ist der Griff ein längliches Teil. Eine Achse der länglichen Ausdehnung des Griffs kann sich entlang der ersten Richtung erstrecken.Compared to more complex constructions, such as those in US 9,370,986 B2 are discussed, the proposed fan assembly is also relatively simple and inexpensive to manufacture and less prone to interference. For example, the handle can be of a comparatively simple and stable shape. For example, the handle can be formed as a one-piece part. The handle may not require parts that are movable relative to each other. In some versions, the handle is an elongated part. An axis of elongation of the handle can extend along the first direction.

In einigen Ausführungen ist der Griff von dem Schließelement mechanisch entkoppelt, wenn der Griff zwischen der zweiten Position und der dritten Position verschoben wird. Gemäß dieser Ausführung kann es vorgesehen sein, dass das Verschieben des Griffs zwischen der zweiten Position und der dritten Position nicht zu einer Bewegung des Schließelements führt, weiter insbesondere kann das Schließelement während dieser Verschiebung des Griffs in einer offenen Position sein. Daher kann die Richtung des Luftaustritts in der ersten Ebene durch Verschieben des Griffs zwischen der zweiten und der dritten Position eingestellt werden, ohne dass die Intensität des Luftaustritts durch eine Bewegung des Schließelements beeinflusst wird.In some implementations, the handle is mechanically decoupled from the closing element when the handle is moved between the second position and the third position. According to this embodiment it can be provided that the displacement of the handle between the second position and the third position does not lead to a movement of the closing element, more particularly the closing element can be in an open position during this displacement of the handle. Therefore, the direction of the air outlet in the first plane can be adjusted by moving the handle between the second and the third position without the intensity of the air outlet being influenced by a movement of the closing element.

In den meisten Ausführungen weist das erste Luftleitelement einen ersten Satz von drehbaren Lamellen auf. Zum Beispiel kann das erste Luftleitelement zumindest zwei, vorzugsweise zumindest drei Lamellen aufweisen. Das erste Luftleitelement weist typischerweise höchstens zehn, vorzugsweise höchstens sieben Lamellen auf. Zum Beispiel kann das erste Luftleitelement fünf Lamellen aufweisen. Die Drehachsen jeder der Lamellen des ersten Luftleitelements können im Wesentlichen parallel orientiert sein. Die Drehachsen jeder der Lamellen können weiterhin äquidistant beabstandet sein. Eine Drehung der Lamellen um die Achsen führt zu einer Leitung des Luftflusses in einer anderen Richtung in der ersten Ebene. Die Lüfteranordnung umfasst typischerweise ein Gehäuse. Die Drehachsen der Lamellen können drehbar am Gehäuse befestigt sein. Der Griff und/oder ein Teil des Griffs kann zwischen zwei der Lamellen des ersten Luftleitelements angeordnet sein. Der Griff kann über Lamellen des ersten Luftleitelements in den Fahrzeuginnenraum hinausragen.In most implementations, the first air guide element has a first set of rotatable fins. For example, the first air guiding element can have at least two, preferably at least three, fins. The first air guiding element typically has at most ten, preferably at most seven, fins. For example, the first air guiding element can have five fins. The axes of rotation of each of the lamellae of the first air guide element can be oriented essentially parallel. The axes of rotation of each of the slats can also be equidistantly spaced. Rotation of the fins around the axes leads the air flow in a different direction in the first plane. The fan arrangement typically comprises a housing. The axes of rotation of the slats can be rotatably attached to the housing. The handle and / or a part of the handle can be arranged between two of the slats of the first air guide element. The handle can protrude into the vehicle interior via fins of the first air-guiding element.

In einer Ausführung können die Lamellen des ersten Luftleitelements so parallel angeordnet sein, dass die Lamellen sich in der zweiten Position des Griffs und in der dritten Position des Griffs teilweise überlappen, derart, dass sie die Luftausströmer schließen oder zumindest den Luftaustritt signifikant reduzieren.In one embodiment, the fins of the first air guide element can be arranged in parallel in such a way that the fins partially overlap in the second position of the handle and in the third position of the handle, in such a way that they close the air vents or at least significantly reduce the air outlet.

Um die Richtung des Luftaustritts in der ersten Ebene einzustellen, kann der Griff in Bezug auf das Gehäuse der Lüfteranordnung verschiebbar angebracht sein. Um den ersten Satz Lamellen zu drehen, kann der Griff mit einer ersten Kopplung verbunden sein, die mit dem ersten Satz Lamellen in Eingriff steht.In order to adjust the direction of the air outlet in the first plane, the handle can be slidably mounted with respect to the housing of the fan arrangement. To rotate the first set of slats, the handle may be connected to a first coupling that engages the first set of slats.

In den meisten Ausführungen umfasst die Lüfteranordnung ein zweites Luftleitelement zum Einstellen einer Richtung eines Luftaustritts in einer zweiten Ebene. Diese zweite Ebene steht typischerweise senkrecht auf der ersten Ebene und erlaubt eine Lenkung des Luftaustritts in einer nach oben oder nach unten gerichteten Richtung, wenn die Lüfteranordnung in einem Fahrzeug angeordnet ist. Außerdem kann der Griff drehbar sein. Der Griff kann mit dem zweiten Luftleitelement mechanisch gekoppelt sein. Der Griff kann mit dem zweiten Luftleitelement mechanisch so gekoppelt sein, dass die Richtung des Luftaustritts in der zweiten Ebene durch Drehen des Griffs einstellbar ist. Gemäß dieser Ausführung dient der Griff der Lüfteranordnung zumindest drei Zwecken: erstens dem Einstellen der Richtung des Luftaustritts in der ersten Ebene, zweitens dem Einstellen der Richtung des Luftaustritts in der zweiten Ebene und drittens dem Einstellen der Intensität des Luftaustritts, insbesondere eine Abschaltung des Luftaustritts ermöglichend. Das zweite Luftleitelement ist typischerweise eine einzelne Lamelle, die eingerichtet ist zum Schließen eines ersten und zweiten Luftkanals der Lüfteranordnung. In einer weiteren Ausführungsform weist das zweite Luftleitelement zwei Lamellen auf. Die zwei Luftkanäle sind typischerweise übereinander angeordnet, wenn die Lüfteranordnung in einem Fahrzeug angeordnet ist. Ein einer solchen Ausführungen kann der obere Luftkanal einen Teilluftaustritt, der nach unten gerichtet ist, und der untere Luftkanal einen Teilluftaustritt, der nach oben gerichtet ist, liefern. Das zweite Luftleitelement ist typischerweise zwischen dem Schließelement und dem Griff angeordnet. Der erste Satz Lamellen und die Lamelle oder Lamellen des zweiten Luftleitelements sind typischerweise im Wesentlichen senkrecht zueinander orientiert. Die erste Ebene ist außerdem typischerweise im Wesentlichen senkrecht zu zweiten Ebene orientiert.In most embodiments, the fan arrangement comprises a second air guide element for setting a direction of an air outlet in a second plane. This second level is typically perpendicular to the first level and allows the air outlet to be steered in an upward or downward direction when the fan arrangement is arranged in a vehicle. The handle can also be rotatable. The handle can be mechanically coupled to the second air guiding element. The handle can be mechanically coupled to the second air guide element in such a way that the direction of the air outlet in the second plane can be adjusted by turning the handle. According to this embodiment, the handle of the fan arrangement serves at least three purposes: firstly to set the direction of the air outlet in the first level, secondly to set the direction of the air outlet in the second level and thirdly to set the intensity of the air outlet, in particular to enable the air outlet to be switched off , The second air guide element is typically a single one Blade that is configured to close a first and second air duct of the fan arrangement. In a further embodiment, the second air guide element has two fins. The two air ducts are typically arranged one above the other when the fan arrangement is arranged in a vehicle. In such an embodiment, the upper air duct can provide a partial air outlet which is directed downwards and the lower air duct can provide a partial air outlet which is directed upwards. The second air guiding element is typically arranged between the closing element and the handle. The first set of lamellae and the lamella or lamellae of the second air guide element are typically oriented essentially perpendicular to one another. The first plane is also typically oriented essentially perpendicular to the second plane.

Um die Richtung des Luftaustritts in der zweiten Ebene einzustellen, kann der Griff in Bezug auf das Gehäuse der Lüfteranordnung drehbar angebracht sein. Eine Drehachse des Griffs kann parallel zu der Richtung der Verschiebung des Griffs, zum Beispiel horizontal, sein. Der Griff kann mit einer zweiten Kopplung verbunden sein, insbesondere drehbar verbunden sein. Die zweite Kopplung kann mit zumindest einer Lamelle des zweiten Luftleitelements in Eingriff stehen, um diese zumindest eine Lamelle zu drehen.In order to adjust the direction of the air outlet in the second plane, the handle can be rotatably mounted with respect to the housing of the fan arrangement. An axis of rotation of the handle can be parallel to the direction of displacement of the handle, for example horizontally. The handle can be connected to a second coupling, in particular connected rotatably. The second coupling can engage at least one lamella of the second air guiding element in order to rotate this at least one lamella.

In einer bevorzugten Ausführung weist die Lüfteranordnung ein drehbares Zahnrad und ein drehbares Verbindungsstück auf zum selektiven Koppeln des Griffs mit dem Schließelement. Das drehbare Zahnrad kann mit dem Griff mechanisch gekoppelt sein. Das drehbare Zahnrad kann außerdem eingerichtet sein, durch Verschieben des Griffs zwischen der ersten Position und der dritten Position zu rotieren. Das drehbare Verbindungsstück kann mechanisch mit dem Schließelement gekoppelt sein, derart, dass eine Drehung des drehbaren Verbindungsstücks abhängig von der Richtung der Drehung des drehbaren Verbindungsstücks zu einem Öffnen oder Schließen des Schließelements führt. Das drehbare Zahnrad kann mit drehbaren Verbindungsstück selektiv mechanisch gekoppelt sein. Das drehbare Zahnrad kann selektiv mechanisch mit dem drehbaren Verbindungsstück über einen Schieber zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts und einen Schieber zum Erhöhen einer Intensität des Luftaustritts gekoppelt sein. Der Schieber zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts kann mit dem drehbaren Zahnrad verbunden sein. Außerdem kann der Schieber zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts mit dem drehbaren Zahnrad drehbar verbunden sein. Der Schieber zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts kann eingerichtet sein, an einer ersten Fläche des drehbaren Verbindungsstücks anzugreifen, wenn der Griff von der zweiten Position in die erste Position verschoben wird. Außerdem kann der Schieber zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts eingerichtet sein, an einer zweiten Fläche des drehbaren Verbindungsstücks anzugreifen, wenn der Griff von der ersten Position in die zweite Position verschoben wird. Der Schieber zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts und/oder der Schieber zum Erhöhen einer Intensität des Luftaustritts kann eingerichtet sein, sich von den ersten und zweiten Flächen des drehbaren Verbindungsstücks zu lösen, wenn der Griff zwischen der zweiten Position und der dritten Position verschoben wird. Eine derartige Ausführung ermöglicht einen besonders robusten Luftausströmer, der besonders einfach und günstig herzustellen ist.In a preferred embodiment, the fan arrangement has a rotatable gearwheel and a rotatable connecting piece for selectively coupling the handle to the closing element. The rotatable gear wheel can be mechanically coupled to the handle. The rotatable gear can also be configured to rotate between the first position and the third position by sliding the handle. The rotatable connector can be mechanically coupled to the closing element such that a rotation of the rotatable connector depending on the direction of rotation of the rotatable connector leads to an opening or closing of the closing element. The rotatable gear can be selectively mechanically coupled to the rotatable connector. The rotatable gear can be selectively mechanically coupled to the rotatable connector via a slider to reduce the intensity of the air outlet and a slider to increase an intensity of the air outlet. The slider for reducing the intensity of the air outlet can be connected to the rotatable gear. In addition, the slider can be rotatably connected to the rotating gear to increase the intensity of the air outlet. The slider for reducing the intensity of the air outlet can be configured to engage a first surface of the rotatable connector when the handle is moved from the second position to the first position. In addition, to increase the intensity of the air outlet, the slider can be configured to engage a second surface of the rotatable connector when the handle is moved from the first position to the second position. The slider for reducing the intensity of the air outlet and / or the slider for increasing an intensity of the air outlet can be configured to separate from the first and second surfaces of the rotatable connector when the handle is moved between the second position and the third position. Such a design enables a particularly robust air vent that is particularly simple and inexpensive to manufacture.

Der Schieber zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts und/oder der Schieber zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts kann ein Nocken sein, beispielsweise in Form eines Stiftes. Das drehbare Verbindungsstück kann ein einteiliges, rotierbares Glied sein. Der Schieber zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts kann mit dem drehbaren Zahnrad starr verbunden sein. In einigen Beispielen bilden der Schieber zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts und das drehbare Zahnrad ein einzelnes, einstückiges Teil. Ein jeweiliges Angreifen des Schiebers zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts und des Schiebers zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts an der ersten Fläche des drehbaren Verbindungsstücks bzw. an der zweiten Fläche des Verbindungsstücks, führt zu einer Drehung des drehbaren Verbindungsstücks in entgegengesetzte Richtungen, zum Beispiel in einer Richtung im Uhrzeigersinn bzw. in einer Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn. In den meisten Ausführungen ist der Schieber zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts angeordnet und ausgebildet zum Drücken des drehbaren Verbindungsstücks derart, dass das Schließelement geöffnet wird, während der Schließelement zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts angeordnet und eingerichtet ist zum Drücken des drehbaren Verbindungsstücks derart, dass das Schließelement geschlossen wird.The slider for increasing the intensity of the air outlet and / or the slider for reducing the intensity of the air outlet can be a cam, for example in the form of a pin. The rotatable connector can be a one-piece, rotatable member. The slider for reducing the intensity of the air outlet can be rigidly connected to the rotatable gear. In some examples, the slider to reduce the intensity of the air discharge and the rotatable gear form a single, one-piece part. A respective engagement of the slider to reduce the intensity of the air outlet and the slider to increase the intensity of the air outlet on the first surface of the rotatable connector and on the second surface of the connector, respectively, leads to a rotation of the rotatable connector in opposite directions, for example in FIG a clockwise or counterclockwise direction. In most embodiments, the slider is arranged to increase the intensity of the air outlet and is designed to press the rotatable connector in such a way that the closing element is opened, while the closing element is arranged to reduce the intensity of the air outlet and is arranged to press the rotatable connector in such a way that the closing element is closed.

Um die Lüfteranordnung besonders robust zu machen, kann die erste Fläche des drehbaren Verbindungsstücks durch einen Teil eines Nockenprofils des drehbaren Verbindungsstücks gebildet sein. Das Nockenprofil kann die Form eines Ringsegments haben, das konzentrisch zur Drehachse des drehbaren Verbindungsstücks ist. Das Nockenprofil kann durch eine Rille oder einen Schlitz in dem drehbaren Verbindungsstück gebildet sein. Die zweite Fläche kann durch einen Teil eines sich radial erstreckenden Vorsprungs des drehbaren Verbindungsstücks gebildet sein.In order to make the fan arrangement particularly robust, the first surface of the rotatable connecting piece can be formed by part of a cam profile of the rotatable connecting piece. The cam profile can have the shape of a ring segment which is concentric with the axis of rotation of the rotatable connecting piece. The cam profile can be formed by a groove or a slot in the rotatable connector. The second surface may be formed by part of a radially extending projection of the rotatable connector.

Die Lüfteranordnung kann ein Schieberführungselement aufweisen. Das Schieberführungselement kann ein Schieberführungsprofil aufweisen. Der Schieber zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts kann in dem Schieberführungsprofil so geführt sein, dass sich der Schieber zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts von der zweiten Fläche des drehbaren Verbindungsstücks löst, wenn der Griff von der zweiten Position in die dritte Position verschoben wird. Wenn der Griff von der ersten Position in die zweite Position verschoben wird, steht der Schieber zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts typischerweise in Kontakt mit der zweiten Fläche des drehbaren Verbindungsstücks, wodurch das drehbaren Verbindungsstück rotiert und dadurch das Schließelement geöffnet wird. Wenn der Griff von der ersten Position über die zweite Position hinaus verschoben wird, kann der Schieber zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts den Kontakt mit der zweiten Fläche des drehbaren Verbindungsstücks verlieren. Während der Griff weiter in Richtung der dritten Position verschoben wird, steht der Schieber zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts typischerweise nicht in Kontakt mit der zweiten Fläche des drehbaren Verbindungsstücks. Das Führungselement ist typischerweise nicht drehbar. Das Schieberführungselement kann starr mit dem Gehäuse der Lüfteranordnung verbunden sein. Das Schieberführungsprofil kann eine Ausnehmung zum Führen des Schiebers zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts sein. Das Schieberführungsprofil kann zum Beispiel eine Rille oder ein Schlitz sein.The fan arrangement can have a slide guide element. The slide guide element can have a slide guide profile. The slider to increase the intensity of the air outlet can be guided in the slide guide profile in such a way that the slide detaches from the second surface of the rotatable connecting piece to increase the intensity of the air outlet when the handle is shifted from the second position to the third position. When the handle is moved from the first position to the second position, the slider for increasing the intensity of the air outlet is typically in contact with the second surface of the rotatable connector, whereby the rotatable connector rotates and thereby opens the closing element. If the handle is moved from the first position beyond the second position, the slider to increase the intensity of the air outlet can lose contact with the second surface of the rotatable connector. Typically, as the handle is shifted toward the third position, the slider to increase the intensity of the air discharge is not in contact with the second surface of the rotatable connector. The guide element is typically not rotatable. The slide guide element can be rigidly connected to the housing of the fan arrangement. The slide guide profile can be a recess for guiding the slide to increase the intensity of the air outlet. The slide guide profile can be a groove or a slot, for example.

Damit der Schieber zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts effizient geführt wird, kann das Schieberführungsprofil eine Form haben, die nicht konzentrisch kreisförmig in Bezug auf eine Drehachse des drehbaren Zahnrads und/oder des drehbaren Verbindungsstücks ist. Zu diesem Zweck kann das Schieberführungsprofil in einigen Ausführungen einen Knick aufweisen. Der Knick kann an einer Position angeordnet sein, die einer Position des Schiebers zum Erhöhen einer Intensität des Luftaustritts entspricht, wenn der Griff in der zweiten Position ist. Das Schieberführungsprofil kann so geformt sein, dass der Knick in einem Abschnitt des Schieberführungsprofils gebildet ist, der in radialer Richtung näher an einer Drehachse des drehbaren Verbindungsstücks ist, um eine zuverlässige Entkopplung des Schiebers zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts zu ermöglichen. Der Knick kann zum Beispiel durch einen Übergang zwischen einem kreisförmigen Abschnitt des Schieberführungsprofils und einem Abschnitt, welcher eine radiale Komponente aufweist, ausgebildet sein. Dann ist der Schieber zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts typischerweise aufgenommen durch den kreisförmigen Abschnitt, wenn der Griff zwischen der ersten und zweiten Position angeordnet ist, und der Schieber ist durch den Abschnitt mit der radialen Komponente aufgenommen, wenn der Griff zwischen der zweiten und dritten Position angeordnet ist.In order for the slider to be efficiently guided to increase the intensity of the air outlet, the slider guide profile can have a shape that is not concentrically circular with respect to an axis of rotation of the rotatable gearwheel and / or the rotatable connecting piece. For this purpose, the slide guide profile can have a kink in some versions. The kink can be arranged at a position which corresponds to a position of the slide for increasing an intensity of the air outlet when the handle is in the second position. The slide guide profile can be shaped such that the kink is formed in a section of the slide guide profile that is closer in the radial direction to an axis of rotation of the rotatable connecting piece, in order to enable reliable decoupling of the slide to increase the intensity of the air outlet. The kink can be formed, for example, by a transition between a circular section of the slide guide profile and a section which has a radial component. Then, the slider for increasing the intensity of the air discharge is typically received by the circular section when the handle is located between the first and second positions, and the slider is received by the section with the radial component when the handle is located between the second and third Position is arranged.

Zur einfachen Herstellung und für ein effizientes Angreifen und Lösen der Schieber, können das drehbare Verbindungsstück und das drehbare Zahnrad um dieselbe Drehachse drehbar sein.For simple manufacture and for an efficient gripping and releasing of the slide, the rotatable connecting piece and the rotatable gearwheel can be rotatable about the same axis of rotation.

Die Lüfteranordnung kann in einigen Ausführungen eine Arretierung aufweisen. Die Arretierung kann eingerichtete sein zum Eingreifen mit dem drehbaren Verbindungsstück, wenn der Griff zwischen der zweiten Position und der dritten Position verschoben wird. Aufgrund der Arretierung kann eine ungewünschte Drehung des drehbaren Verbindungsstücks vermieden werden, wenn der Griff zwischen der zweiten Position und der dritten Position verschoben wird. Somit kann sichergestellt werden, dass das Schließelement in einer offenen Stellung verbleibt, wenn der Griff zum Einstellen der Richtung des Luftaustritts verwendet wird. Wenn der Griff über die zweite Position hinaus in Richtung der ersten Position bewegt wird, kann der Schieber zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts an der zweiten Fläche angreifen und dadurch die Arretierung freigeben und eine Drehung des drehbaren Verbindungsstücks erlauben. In einer robusten Ausführung umfasst die Arretierung eine Tellerfeder. Die Tellerfeder kann eingerichtet sein, in eine Vertiefung des drehbaren Verbindungsstücks einzugreifen.The fan arrangement can have a lock in some versions. The detent may be configured to engage the rotatable connector when the handle is moved between the second position and the third position. Because of the locking, an undesired rotation of the rotatable connecting piece can be avoided if the handle is moved between the second position and the third position. It can thus be ensured that the closing element remains in an open position when the handle is used to adjust the direction of the air outlet. When the handle is moved beyond the second position toward the first position, the slider can engage the second surface to reduce the intensity of the air discharge, thereby releasing the lock and allowing the rotatable connector to rotate. In a robust design, the lock includes a disc spring. The plate spring can be set up to engage in a recess in the rotatable connecting piece.

Außerdem kann die Lüfteranordnung eine Zahnstange aufweisen, um den Griff mechanisch mit dem drehbaren Zahnrad zu koppeln. Die Zahnstange kann mit dem drehbaren Zahnrad im Eingriff stehen. Außerdem kann die Zahnstange so mit dem Griff verbunden sein, dass das Verschieben des Griffes die Zahnstange verschiebt. Typischerweise führt ein Verschieben der Zahnstange zu einer Drehung des drehbaren Zahnrads, wobei die Drehachse senkrecht auf einer translatorischen Verschiebung der Zahnstange stehen kann. In einigen Ausführungen ist die Zahnstange mit dem Griff starr verbunden. Die Zahnstange und der Griff können als einstückiges Teil ausgebildet sein. Die Zahnstange ermöglicht eine robuste Kopplung zwischen dem Griff und dem drehbaren Zahnrad. Besonders in dem Fall, in dem das zweite Luftleitelement vorgesehen ist und in dem der Griff drehbar ist, kann die Zahnstange eine verlässliche Kopplung zum drehbaren Zahnrad ermöglichen, die unabhängig von einem Zustand der Drehung des Griffs ist.In addition, the fan assembly may have a rack to mechanically couple the handle to the rotatable gear. The rack can mesh with the rotatable gear. In addition, the rack can be connected to the handle such that moving the handle moves the rack. Typically, a displacement of the rack leads to a rotation of the rotatable gearwheel, wherein the axis of rotation can be perpendicular to a translational displacement of the rack. In some versions, the rack is rigidly connected to the handle. The rack and the handle can be formed as a one-piece part. The rack enables a robust coupling between the handle and the rotatable gear. Particularly in the case in which the second air guiding element is provided and in which the handle is rotatable, the rack can enable reliable coupling to the rotatable gear which is independent of a state of rotation of the handle.

Das Schließelement kann zumindest eine drehbare Klappe zum Reduzieren und/oder Blockieren der Intensität des Luftaustritts aufweisen. Typischerweise ist das Schließelement in einer Richtung von dem Fahrzeuginnenraum in die Lüfteranordnung hinter dem ersten Luftleitelement angeordnet. Außerdem ist das Schließelement typischerweise hinter dem zweiten Luftleitelement angeordnet. In den meisten Ausführungen ist das Schließelement vom Fahrzeuginnenraum aus nicht sichtbar.The closing element can have at least one rotatable flap for reducing and / or blocking the intensity of the air outlet. The closing element is typically arranged in a direction from the vehicle interior into the fan arrangement behind the first air guiding element. In addition, the closing element is typically arranged behind the second air guiding element. In most versions, the locking element is not visible from the vehicle interior.

In den meisten Ausführungen ist die erste Richtung horizontale Richtung. Die erste Richtung kann innerhalb der ersten Ebene angeordnet sein. Die erste Ebene kann eine horizontale Ebene sein. Die zweite Ebene kann so orientiert sein, dass sie vertikale Richtungen umfasst. Die erste Ebene und die zweite Ebene können senkrecht gegenüber einander sein. Der erste Satz von Lamellen kann sich in einer vertikalen Richtung und/oder in einer Richtung senkrecht zu der ersten Richtung und/oder zur ersten Ebene und/oder parallel zur zweiten Ebene erstrecken. Der erste Satz von Lamellen kann um eine vertikale Achse und/oder eine Achse parallel zu der zweiten Ebene und/oder senkrecht zur ersten Ebene drehbar sein. Die zumindest eine Lamelle des zweiten Luftleitelements kann sich in einer horizontalen Richtung und/oder in einer Richtung parallel zur ersten Richtung und/oder zur ersten Ebene und/oder senkrecht zur zweiten Ebene erstrecken. Die zumindest eine Lamelle des zweiten Luftleitelements kann um eine horizontale Achse und/oder eine Achse senkrecht zur zweiten Ebene und/oder parallel zur ersten Ebene drehbar sein. Die drehbare Klappe oder die drehbaren Klappen des Schließelements können um eine horizontale Achse drehbar sein. Das drehbare Verbindungsstück und/oder das drehbare Zahnrad kann um eine vertikale Achse drehbar sein. In most versions, the first direction is horizontal. The first direction can be arranged within the first plane. The first level can be a horizontal level. The second level can be oriented to include vertical directions. The first level and the second level can be perpendicular to each other. The first set of slats can extend in a vertical direction and / or in a direction perpendicular to the first direction and / or to the first plane and / or parallel to the second plane. The first set of slats can be rotatable about a vertical axis and / or an axis parallel to the second plane and / or perpendicular to the first plane. The at least one lamella of the second air guide element can extend in a horizontal direction and / or in a direction parallel to the first direction and / or to the first plane and / or perpendicular to the second plane. The at least one lamella of the second air guide element can be rotatable about a horizontal axis and / or an axis perpendicular to the second plane and / or parallel to the first plane. The rotatable flap or the rotatable flaps of the closing element can be rotatable about a horizontal axis. The rotatable connector and / or the rotatable gearwheel can be rotatable about a vertical axis.

Der Griff und/oder die Zahnstange und/oder das drehbare Zahnrad und/oder das drehbare Verbindungsstück und/oder Führungselement und/oder die Schieber und/oder die Lamellen und/oder die drehbare Klappe können jeweils durch ein einstückiges Teil und/oder ein Kunststoffteil, z. B. ein thermoplastisches Material, gebildet sein. Insbesondere kann jedes oder können sämtliche dieser Teile durch ein Spritzgussteil gebildet sein.The handle and / or the rack and / or the rotatable gear and / or the rotatable connecting piece and / or guide element and / or the slider and / or the slats and / or the rotatable flap can each be formed by a one-piece part and / or a plastic part , e.g. B. a thermoplastic material. In particular, each or all of these parts can be formed by an injection molded part.

Ausführungsbeispiele werden anhand der nachfolgenden Abbildungen beschrieben.

  • 1(a) zeigt eine schematische Frontansicht einer Lüfteranordnung,
  • 1(b) zeigt eine schematische Seitenansicht der Lüfteranordnung,
  • 1(c) zeigt eine weitere schematische Seitenansicht der Lüfteranordnung,
  • 2 zeigt eine perspektivische Ansicht der Lüfteranordnung,
  • 3 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Kopplung zwischen einem Griff und einem Schließelement der Lüfteranordnung,
  • 4(a) zeigt eine perspektivische Ansicht eines drehbaren Zahnrads und Schieber zum Erhöhen und Reduzieren einer Intensität eines Luftaustritts,
  • 4(b) zeigt eine Detailansicht des Schiebers zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts,
  • 5 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Schieberführungselements,
  • 6(a) und (b) zeigen Aufsichten auf die Kopplung, wenn ein Griff in einer ersten Position ist,
  • 7(a) und (b) zeigen Aufsichten auf die Kopplung, wenn der Griff in einer zweiten Position ist,
  • 8(a) und (b) zeigen Aufsichten auf die Kopplung, wenn der Griff in einer Position zwischen der zweiten und einer dritten Position ist,
  • 9(a) und (b) zeigen Aufsichten auf die Kopplung, wenn der Griff in der dritten Position ist,
  • 10(a) bis (c) zeigen perspektivische Ansichten der Kopplung entsprechend unterschiedlichen Positionen des Griffs und
  • 11(a) bis (c) zeigen Aufsichten auf die Kopplung umfassend eine Arretierung.
Exemplary embodiments are described using the following figures.
  • 1 (a) shows a schematic front view of a fan arrangement,
  • 1 (b) shows a schematic side view of the fan arrangement,
  • 1 (c) shows a further schematic side view of the fan arrangement,
  • 2 shows a perspective view of the fan assembly,
  • 3 shows a perspective view of a coupling between a handle and a closing element of the fan arrangement,
  • 4 (a) 2 shows a perspective view of a rotatable gearwheel and slide for increasing and reducing an intensity of an air outlet,
  • 4 (b) shows a detailed view of the slider for increasing the intensity of the air outlet,
  • 5 shows a perspective view of a slide guide element,
  • 6 (a) and (b) show top views of the coupling when a handle is in a first position,
  • 7 (a) and (b) show top views of the coupling when the handle is in a second position,
  • 8 (a) and (b) show top views of the coupling when the handle is in a position between the second and a third position,
  • 9 (a) and (b) show top views of the coupling when the handle is in the third position,
  • 10 (a) to (c) show perspective views of the coupling corresponding to different positions of the handle and
  • 11 (a) to (c) show views of the coupling comprising a lock.

1(a) zeigt eine schematische Frontansicht einer Lüfteranordnung 1 bei Betrachtung aus einem Fahrzeuginnenraum. Die Lüfteranordnung 1 kann einen Teil eines Fahrzeuginnenverkleidungsteils, z. B., einer Instrumententafel bilden. Die Lüfteranordnung 1 umfasst ein erstes Luftleitelement 2 mit einem vertikalen Satz von Lamellen. Das erste Luftleitelement 2 ist eingerichtet zum Einstellen einer Richtung des Luftaustritts in den Fahrzeuginnenraum in einer horizontalen Richtung. Außerdem umfasst die Lüfteranordnung 1 ein zweites Luftleitelement 3 mit einem horizontalen Satz von Lamellen zum Einstellen einer Richtung des Luftaustritts in einer vertikalen Richtung 5. Um die Luftströmung zu lenken, ist jede Lamelle des ersten Luftleitelements 2 drehbar um eine vertikale Achse und die Lamelle des zweiten Luftleitelements 3 ist drehbar um eine horizontale Achse. 1 (a) shows a schematic front view of a fan assembly 1 when viewed from a vehicle interior. The fan assembly 1 can be part of a vehicle interior trim part, e.g. B. form an instrument panel. The fan assembly 1 comprises a first air guiding element 2 with a vertical set of slats. The first air control element 2 is set up for setting a direction of the air outlet into the vehicle interior in a horizontal direction. Also includes the fan assembly 1 a second air guide 3 with a horizontal set of fins for adjusting a direction of air discharge in a vertical direction 5 , To direct the air flow, each lamella is the first air guide 2 rotatable about a vertical axis and the lamella of the second air guide 3 is rotatable around a horizontal axis.

Die Lüfteranordnung 1 weist außerdem einen Griff 4 auf, der ein Bedienelement zum Einstellen einer vertikalen und horizontalen Richtung des Luftaustritts und zum Einstellen einer Intensität des Luftaustritts bildet. Der Griff 4 ist langgestreckt in einer horizontalen Richtung 6 und linear verschiebbar. Der Griff 4 ist vom Fahrzeuginnenraum zugänglich. Außerdem ist der Griff 4 in einigen Ausführungen umgeben von Luft, die aus der Lüfteranordnung 1 herausströmt. Durch das Bezugszeichen 4 ist der Griff in einer zweiten Position gezeigt. Die gestrichelte Linie mit dem Bezugszeichen 4' illustriert den Griff in einer ersten Position links von der zweiten Position. Die gestrichelte Linie mit dem Bezugszeichen 4" illustriert eine dritte Position des Griffs rechts von der zweiten Position. Der Griff 4 ist so mechanisch mit dem vertikalen Satz von Lamellen gekoppelt, dass ein Verschieben des Griffs zur ersten Position 4' die Lamellen so dreht, dass der Luftaustritt von der Lüfteranordnung 1 nach links gelenkt wird. Wenn der Griff 4 nach rechts in die dritte Position 4" gelenkt wird, wird der Luftaustritt durch den vertikalen Satz Lamellen nach rechts gelenkt. Wenn der Griff 4 von der zweiten Position 4 zur ersten Position 4' bewegt wird, wird die Intensität des Luftaustritts reduziert und schließlich abgeschaltet, wenn der Griff in der ersten Position 4' ist, wie unten beschrieben ist.The fan assembly 1 also has a handle 4 on, which forms an operating element for adjusting a vertical and horizontal direction of the air outlet and for adjusting an intensity of the air outlet. The handle 4 is elongated in a horizontal direction 6 and linearly displaceable. The handle 4 is accessible from the vehicle interior. In addition, the handle 4 in some designs surrounded by air coming from the fan assembly 1 flows out. By the reference symbol 4 the handle is shown in a second position. The dashed line with the reference symbol 4 ' illustrates the handle in a first position to the left of the second position. The dashed line with the reference symbol 4 ' illustrates a third position of the handle to the right of the second position. The handle 4 is mechanically coupled to the vertical set of slats so that the handle can be moved to the first position 4 ' the fins rotate so that air exits from the fan assembly 1 is directed to the left. If the handle 4 right to the third position 4 ' is steered, the Air outlet directed to the right through the vertical set of fins. If the handle 4 from the second position 4 to the first position 4 ' is moved, the intensity of the air outlet is reduced and finally turned off when the handle is in the first position 4 ' is as described below.

Außerdem ist der Griff 4 drehbar. 1(b) und 1(c) zeigen schematische Seitenansichten von dem Griff 4 und dem zweiten Luftleitelement 3 entsprechend unterschiedlichen Rotationszuständen des Griffs 4. Entsprechende und wiederkehrende Merkmale, die in den unterschiedlichen Abbildungen gezeigt sind, sind mit denselben Bezugszeichen gekennzeichnet. Der Griff kann um eine horizontale Achse gedreht werden, wie durch den Pfeil mit Bezugszeichen 7 angedeutet ist. Außerdem kann der Griff nach unten gedreht werden, wie mit Bezugszeichen 4"' gezeigt ist, oder nach oben, wie gezeigt ist mit Bezugszeichen 4"". Der Griff 4 ist mechanisch mit der zumindest einen Lamelle des zweiten Luftleitelements so gekoppelt, dass eine Drehung des Griffs nach oben eine Drehung der Lamelle nach oben und dadurch ein Schließen eines oberen Luftkanals 40 bewirkt zum Lenken des Luftaustritts nach oben, wie angedeutet ist mit Bezugszeichen 3" und 4"" (entsprechend der Situation, die 1(c) dargestellt ist). Weiterhin wird die horizontale Lamelle durch Drehung des Griffs nach unten nach unten gedreht und dadurch ein unterer Luftkanal 41 geschlossen zum Leiten des Luftaustritts nach unten, wie illustriert ist mit den Bezugszeichen 3 und 4"'.In addition, the handle 4 rotatable. 1 (b) and 1 (c) show schematic side views of the handle 4 and the second air guide 3 corresponding to different states of rotation of the handle 4 , Corresponding and recurring features, which are shown in the different figures, are identified by the same reference numerals. The handle can be rotated around a horizontal axis, as by the arrow with reference numerals 7 is indicated. The handle can also be turned downwards, as with reference numbers 4 '" is shown, or upward, as shown with reference numerals 4 "" , The handle 4 is mechanically coupled to the at least one lamella of the second air guiding element in such a way that a rotation of the handle upwards, a rotation of the lamella upwards and thereby closing an upper air duct 40 causes the air outlet to be directed upwards, as indicated by reference numerals 3 ' and 4 "" (according to the situation that 1 (c) is shown). Furthermore, the horizontal slat is turned downwards by turning the handle and thereby a lower air duct 41 closed to direct the air outlet downward, as illustrated with the reference numerals 3 and 4 "'.

Eine perspektivische Ansicht der Lüfteranordnung 1 ist gezeigt in 2. Die Lüfteranordnung 1 umfasst ein Gehäuse 8, das den Luftstrom von einer Lufteinlassseite 9 der Lüfteranordnung 1 zu einer Luftaustrittsseite 10 der Lüfteranordnung 1 führt. Die Luftaustrittsseite 10 ist dem Fahrzeuginnenraum zugewandt. Typischerweise ist das Gehäuse 8 zu den Seiten, zur Oberseite und zur Unterseite der Lüfteranordnung 1 geschlossen. In der 3 ist ein Oberteil des Gehäuses 8 jedoch zur Veranschaulichung nicht gezeigt. Der Griff 4 ist mit dem ersten Luftleitelement 2 über eine erste Kopplung 11 verbunden. Der Griff 4 ist mit der ersten Kopplung 11 über eine horizontale Drehachse 14 verbunden. Als Ergebnis der Bewegung des Griffs 4 in die horizontale Richtung 6, wird auch die erste Kopplung 11 in der horizontalen Richtung 6 mit dem Griff 4 bewegt. Die vertikalen Lamellen des ersten Luftleitelements 2 können miteinander über eine Kopplungsschiene verbunden sein, die sicherstellt, dass die vertikalen Lamellen synchron rotieren. Zum Beispiel kann die erste Kopplung 11 drehbar mit einer der vertikalen Lamellen oder mit der Kopplungsschiene verbunden sein, derart, dass die lineare Verschiebung des Griffs 4 zwischen der zweiten und der dritten Position zu einem Verkippen der vertikalen Lamelle führt.A perspective view of the fan assembly 1 is shown in 2 , The fan assembly 1 includes a housing 8th that block the airflow from an air intake side 9 the fan assembly 1 to an air outlet side 10 the fan assembly 1 leads. The air outlet side 10 is facing the vehicle interior. The housing is typically 8th to the sides, top and bottom of the fan assembly 1 closed. In the 3 is an upper part of the housing 8th however, not shown for illustration. The handle 4 is with the first air guide 2 via a first coupling 11 connected. The handle 4 is with the first pairing 11 over a horizontal axis of rotation 14 connected. As a result of the movement of the handle 4 in the horizontal direction 6 , will also be the first pairing 11 in the horizontal direction 6 with the handle 4 emotional. The vertical fins of the first air control element 2 can be connected to each other via a coupling rail, which ensures that the vertical slats rotate synchronously. For example, the first coupling 11 be rotatably connected to one of the vertical slats or to the coupling rail such that the linear displacement of the handle 4 leads to tilting of the vertical slat between the second and the third position.

Außerdem ist der Griff 4 ist mit dem zweiten Luftleitelement 3 über eine zweite Kopplung 12 verbunden. Der Griff 4 ist drehbar über die vertikale Achse mit Bezugszeichen 15. Außerdem ist der Griff 4 mit einem ersten Teil 16 der zweiten Kupplung 12 rotatorisch gekoppelt. Der Griff 4 ist gegenüber dem ersten Teil 16 der zweiten Kopplung 12 verschiebbar in der horizontalen Richtung 6. Der ersten Teil 16 der zweiten Kopplung 12 ist drehbar um eine horizontale Achse 17, die mit der Drehachse 15 des Griffs 4 zusammenfällt. Der erste Teil 16 der zweiten Kopplung 12 ist mit einem zweiten Teil 18 der zweiten Kopplung 18 so verbunden, dass eine Rotation des Griffs 4 nach oben oder nach unten zu einer Drehung des zweiten Teils 18 der zweiten Kopplung 12 um eine horizontale Achse führt. Der zweiten Teil 18 der zweiten Kopplung 12 ist mit den horizontalen Lamellen des zweiten Luftleitelements 3 gekoppelt, sodass eine Richtung des Luftaustritts in der vertikalen Richtung durch Drehen des Griffs 4 eingestellt werden kann.In addition, the handle 4 is with the second air guide 3 via a second coupling 12 connected. The handle 4 is rotatable about the vertical axis with reference numerals 15 , In addition, the handle 4 with a first part 16 the second clutch 12 rotationally coupled. The handle 4 is opposite to the first part 16 the second coupling 12 slidable in the horizontal direction 6 , The first part 16 the second coupling 12 is rotatable around a horizontal axis 17 that with the axis of rotation 15 of the handle 4 coincides. The first part 16 the second coupling 12 is with a second part 18 the second coupling 18 connected so that a rotation of the handle 4 up or down to rotate the second part 18 the second coupling 12 leads around a horizontal axis. The second part 18 the second coupling 12 is with the horizontal fins of the second air guide 3 coupled so that a direction of air discharge in the vertical direction by turning the handle 4 can be adjusted.

Außerdem ist der Griff 4 selektiv mechanisch über eine dritte Kopplung 13 gekoppelt mit einem oder mehreren Klappen 19 eines Schließelements zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts. Die dritte Kopplung 13 umfasst eine Zahnstange 20, die als einstückiges Teil gemeinsam mit dem Griff 4 gebildet ist, ein drehbares Zahnrad 21, ein drehbares Verbindungsstück 22, ein Führungselement 24 und einen Hebel 23. Die eine oder mehreren Klappen 19 ist/sind drehbar um eine horizontale Achse 25 um das Schließelement zu schließen oder zu öffnen. Wenn das drehbare Verbindungsstück 21 im Uhrzeigersinn gedreht wird, wie unten beschrieben ist, bewegt sich der Hebel 23, der drehbar mit dem drehbaren Verbindungsstück 22 gekoppelt ist, nach hinten und schließt dadurch die drehbaren Klappen 19 des Schließelements. Wenn das drehbare Verbindungsstück 21 jedoch entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht wird, wie unten beschrieben ist, bewegt sich der Hebel 23 in Richtung des Fahrzeuginnenraums und öffnet dadurch die drehbaren Klappen 19 des Schließelements.In addition, the handle 4 selectively mechanically via a third coupling 13 coupled with one or more flaps 19 a closing element to reduce the intensity of the air outlet. The third coupling 13 includes a rack 20 that as a one-piece part together with the handle 4 is formed, a rotatable gear 21 , a rotatable connector 22 , a guide element 24 and a lever 23 , The one or more flaps 19 is / are rotatable about a horizontal axis 25 to close or open the closing element. If the rotatable connector 21 If it is turned clockwise as described below, the lever moves 23 which is rotatable with the rotatable connector 22 is coupled to the rear and thereby closes the rotatable flaps 19 of the closing element. If the rotatable connector 21 however, when turned counterclockwise as described below, the lever moves 23 towards the vehicle interior and thereby opens the rotatable flaps 19 of the closing element.

3 zeigt eine detaillierte perspektivische Ansicht des Führungselements 24, des drehbaren Verbindungsstücks 22, des drehbaren Zahnrads 21 und der Zahnstange 20. Das drehbare Verbindungsstück 22 ist oberhalb des drehbaren Zahnrads 21 angeordnet, und das drehbare Verbindungsstück 22 und das drehbare Zahnrad 21 sind jeweils drehbar um eine gemeinsame vertikale Achse 26. Die dritte Kopplung 13 weist weiter einen Schieber 27 zum Erhöhen einer Intensität des Luftaustritts auf, d.h. zum Öffnen des Schließelements. Wie in 4(a) gezeigt ist, ist der Schieber 27 zum Öffnen des Schließelements mit dem drehbaren Zahnrad 21 so verbunden, dass der Schieber 27 zum Öffnen des Schließelements drehbar ist in Bezug auf das drehbare Zahnrad 21 um eine vertikale Achse 28. 4(b) zeigt den Schieber 27 zum Öffnen des Schließelements auf detailliertere Weise. Der Schieber 27 zum Öffnen des Schließelements umfasst einen Stiftteil 29 der drehbar innerhalb des drehbaren Zahnrads 21 aufgenommen sein soll. 3 shows a detailed perspective view of the guide element 24 , the rotatable connector 22 , the rotatable gear 21 and the rack 20 , The rotatable connector 22 is above the rotating gear 21 arranged, and the rotatable connector 22 and the rotating gear 21 are each rotatable about a common vertical axis 26 , The third coupling 13 also has a slider 27 to increase an intensity of the air outlet, ie to open the closing element. As in 4 (a) shown is the pusher 27 to open the closing element with the rotating gear 21 connected so that the slider 27 to open the closing element is rotatable with respect to the rotatable gear 21 around a vertical axis 28 , 4 (b) shows the slider 27 to open the closing element in more detail. The slider 27 for opening the closing element comprises a pin part 29 the rotatable within the rotatable gear 21 should be included.

Die dritte Kopplung 13 weist weiter einen Schieber 30 zum Verringern einer Intensität des Luftaustritts auf, d.h. zum Schließen des Schließelements. Der Schieber 30 wird gebildet durch eine Erhöhung oder einen Nocken oder Stift auf der Oberseite des drehbaren Zahnrads 21 und ist gebildet als einstückiges Teil gemeinsam mit dem drehbaren Zahnrad 21. Der Schieber 30 zum Verringern der Intensität des Luftaustritts ist aufgenommen in einem Nockenprofil in Form eines kreisförmigen Schlitzes 33 innerhalb des drehbaren Verbindungsstücks 22.The third coupling 13 also has a slider 30 to reduce an intensity of the air outlet, ie to close the closing element. The slider 30 is formed by an elevation or a cam or pin on the top of the rotatable gear 21 and is formed as a one-piece part together with the rotatable gear 21 , The slider 30 to reduce the intensity of the air outlet is recorded in a cam profile in the form of a circular slot 33 inside the rotatable connector 22 ,

5 stellt das Schieberführungselement 24 in größerem Detail dar. Das Schieberführungselement 24 ist mit dem Gehäuse 8 starr verbunden und umgibt das drehbaren Zahnrad 21 und das drehbare Verbindungsstück 22 teilweise. Das Schieberführungselement 24 weist ein Schieberführungsprofil 31 zum Aufnehmen des Schiebers 27 zum Erhöhen einer Intensität des Luftaustritts auf. Das Schieberführungsprofil 31 ist ein Schlitz, der so geformt ist, dass er einen Knick 32 aufweist. Wegen des Knicks 32 hat das Führungsprofil 31 einen annäherungsweise kreisförmigen Abschnitt (der untere Abschnitt in 5) und einen Abschnitt mit einer Komponente, die einer Radialen Außenseite entgegengewandt ist (der oben rechte Abschnitt in 5). Wenn der Griff 4 zwischen der ersten und der zweiten Position bewegt wird, bewegt sich der Schieber 27 zum Erhöhen einer Intensität des Luftaustritts innerhalb des und ist geführt von dem Führungsprofil 31 des Führungselements 24. Wie weiter unten beschrieben ist, bewegt sich der Schieber 30 zum Verringern der Intensität des Luftaustritts innerhalb des Schlitzes 33 des drehbaren Verbindungsstücks 22, wenn der Griff 4 zwischen der zweiten Position und der dritten Position bewegt wird. 5 represents the slide guide element 24 in greater detail. The slide guide element 24 is with the housing 8th rigidly connected and surrounds the rotatable gear 21 and the rotatable connector 22 partially. The slide guide element 24 has a slide guide profile 31 to accommodate the slider 27 to increase the intensity of the air discharge. The slide guide profile 31 is a slit that is shaped to have a kink 32 having. Because of the kink 32 has the leadership profile 31 an approximately circular section (the lower section in 5 ) and a section with a component that faces a radial outside (the upper right section in 5 ). If the handle 4 is moved between the first and the second position, the slide moves 27 to increase an intensity of the air discharge inside the and is guided by the guide profile 31 of the guide element 24 , As described below, the slider moves 30 to reduce the intensity of air leakage within the slot 33 of the rotatable connector 22 when the handle 4 is moved between the second position and the third position.

6(a) bis 9(b) illustrieren den selektiven Kopplungsmechanismus zwischen dem verschiebbaren Griff 4 und dem Schließelement über die dritte Kopplung 13, während der Griff 4 linear verschoben wird von der ersten Position zur dritten Position. Wenn der Griff 4 in der ersten Position ist, ist/sind die drehbare Klappe oder drehbaren Klappen 19 des Schließelements in einer geschlossenen Position, derart, dass der Luftaustritt abgeschaltet ist. Um die Intensität des Luftaustritts zu verringern, wird der Griff 4 von rechts nach links in Richtung der ersten Position linear verschoben, sodass sich die Zahnstange 20 nach links bewegt. Weil die Zahnstange direkt in Zähne des drehbaren Zahnrads 21 eingreift, dreht sich das drehbare Zahnrad 21 im Uhrzeigersinn, wenn der Griff 4 nach links verschoben wird. Das drehbare Verbindungsstück 22 umfasst eine erste Fläche 34, die durch einen Endabschnitt des kreisförmigen Schlitzes 33 gebildet wird. Durch Drehung des drehbaren Zahnrads 21 im Uhrzeigersinn drückt der Schieber 30 zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts gegen die erste Fläche 34 des drehbaren Verbindungsstücks 22, wodurch das drehbaren Verbindungsstück 22 im Uhrzeigersinn gedreht wird. Als Folge bewegt sich der Hebel 23, der mit dem drehbaren Verbindungsstück 22 gekoppelt ist, nach hinten, wodurch die Klappe oder Klappen 19, die mit dem Hebel 23 gekoppelt sind, so drehen, dass der Luftaustritt abgeschaltet ist, wie in 6(a) und (b), die den Zustand der dritten Kopplung 13 illustrieren, wenn der Griff 4 in der ersten Position ist, dargestellt ist. 6 (a) to 9 (b) illustrate the selective coupling mechanism between the slidable handle 4 and the closing element via the third coupling 13 while the handle 4 is moved linearly from the first position to the third position. If the handle 4 is in the first position, the rotatable flap or flaps 19 of the closing element in a closed position, such that the air outlet is switched off. To reduce the intensity of the air outlet, the handle 4 linearly shifted from right to left in the direction of the first position so that the rack 20 moved to the left. Because the rack is directly in the teeth of the rotatable gear 21 engages, the rotatable gear turns 21 clockwise when the handle 4 is shifted to the left. The rotatable connector 22 includes a first surface 34 through an end portion of the circular slot 33 is formed. By rotating the rotatable gear 21 the slide pushes clockwise 30 to reduce the intensity of the air discharge against the first surface 34 of the rotatable connector 22 , causing the rotatable connector 22 is turned clockwise. As a result, the lever moves 23 that with the rotatable connector 22 is coupled to the rear, causing the flap or flaps 19 that with the lever 23 are coupled so that the air outlet is switched off, as in 6 (a) and (b) the state of the third coupling 13 illustrate when the handle 4 is in the first position.

Um die Intensität des Luftaustritts zu erhöhen, wird der Griff 4 von links nach rechts von der ersten Position zur zweiten Position bewegt, letztere entspricht der Situation, die in 7(a) und 7(b) dargestellt ist. Wegen der Bewegung des Griffs 4 nach rechts, dreht sich das drehbare Zahnrad 21 entgegen dem Uhrzeigersinn. Dadurch bewegt sich der Schieber 27 innerhalb des kreisförmigen Abschnitts des Führungsprofils 31 in Richtung des Knicks 32. Das drehbare Verbindungsstück 22 weist eine zweite Fläche 35 auf, die gebildet wird durch einen sich radial ausdehnenden Vorsprung 36 des drehbaren Verbindungsstücks 22. Wenn sich der Schieber 27 innerhalb des kreisförmigen Abschnitts des Führungsprofils 31 bewegt, drückt der Schieber 27 gegen die zweite Fläche 35 des drehbaren Verbindungsstücks 22, wodurch das drehbare Verbindungsstück 22 in eine Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht wird und wodurch die Klappe 19 oder Klappen des Schließelements geschlossen werden, sodass die Intensität des Luftaustritts erhöht wird. Wenn der Griff 4 die zweite Position erreicht, ist der Schieber 27 zum Öffnen des Schließelements aufgenommen innerhalb des Knicks 32 des Führungsprofils 31 zwischen seinem kreisförmigen Abschnitt und seinem Abschnitt mit der radialen Komponente, wie in 7(a) und (b) gezeigt ist.To increase the intensity of the air outlet, the handle 4 moved from left to right from the first position to the second position, the latter corresponds to the situation in 7 (a) and 7 (b) is shown. Because of the movement of the handle 4 to the right, the rotatable gear turns 21 counter clockwise. This causes the slide to move 27 within the circular section of the guide profile 31 towards the kink 32 , The rotatable connector 22 has a second surface 35 which is formed by a radially expanding projection 36 of the rotatable connector 22 , If the slider 27 within the circular section of the guide profile 31 moves, the slide pushes 27 against the second surface 35 of the rotatable connector 22 , causing the rotatable connector 22 is rotated in a counterclockwise direction and thereby the flap 19 or flaps of the closing element are closed, so that the intensity of the air outlet is increased. If the handle 4 the second position reached is the slider 27 for opening the closing element taken inside the kink 32 of the management profile 31 between its circular section and its radial component section as in 7 (a) and (b) is shown.

Wenn der Griff 4 weiter nach rechts über die zweite Position hinaus bewegt wird, ist der Schieber 27 zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts aufgenommen innerhalb und geführt durch den Abschnitt des Führungsprofils 31 mit der radialen Komponente. Somit nimmt ein radialer Abstand des Schiebers 27 von der Drehachse 26 des drehbaren Verbindungsstücks 22 zu, sodass der Schieber 27 schließlich Kontakt mit dem Vorsprung 36 des drehbaren Verbindungsstücks 22 und seiner zweite Fläche 32 verliert. Daher wird der Schieber 27 zum Erhöhen der Intensität des Luftaustritts von der zweiten Fläche 32 des drehbaren Verbindungsstücks 22 entkoppelt, wenn der Griff 4 über die zweite Position hinaus bewegt wird, sodass das Verschieben des Griff 4 nicht länger zu einer Drehung des drehbaren Verbindungsstücks 22 führt. Somit verbleibt die Klappe 19 oder Klappen des Schließelements in einem geöffneten Zustand.If the handle 4 is moved further to the right beyond the second position is the slider 27 to increase the intensity of the air outlet taken inside and guided by the section of the guide profile 31 with the radial component. Thus a radial distance of the slide takes 27 from the axis of rotation 26 of the rotatable connector 22 too, so the slider 27 finally contact with the ledge 36 of the rotatable connector 22 and its second surface 32 loses. Hence the slider 27 to increase the intensity of the air discharge from the second surface 32 of the rotatable connector 22 decouples when the handle 4 is moved beyond the second position, so that moving the handle 4 no longer cause the rotatable connector to rotate 22 leads. So the flap remains 19 or folding the closing element in an open state.

Während der Griff 4 weiter nach rechts in eine Zwischenposition, die in 8(a) und (b) gezeigt ist, und in die dritte Position, die in 9(a) und (b) gezeigt ist, bewegt wird, verbleibt das Schließelement geöffnet und das Verschieben des Griffs erlaubt das Lenken des Ausströmens der Luft zwischen einer linken Richtung, die der zweiten Position des Griffs 4 entspricht, und einer rechten Richtung, die der dritten Position des Griffs 4 entspricht, wie oben beschrieben ist.While the handle 4 continue to the right into an intermediate position, which in 8 (a) and (b) is shown and in the third position shown in 9 (a) and (b) is shown being moved, the closure member remains open and the displacement of the handle allows the flow of air to be directed between a left direction that the second position of the handle 4 corresponds to, and a right direction, which is the third position of the handle 4 corresponds as described above.

10(a) und (c) illustrieren den beschriebenen Mechanismus anhand perspektivischer Ansichten, die der ersten Position des Griffs 4 (10(a)), der zweiten Position des Griffs 4 (10(b)) und der Zwischenposition des Griffs 4 (10(c)) entsprechen. Die Position des Führungsprofils 31, welches unterhalb des drehbaren Zahnrads 21 angeordnet ist, ist schematisch gezeigt, obwohl das Führungselement 24 nicht dargestellt ist. 10 (a) and (c) illustrate the mechanism described with perspective views of the first position of the handle 4 ( 10 (a) ), the second position of the handle 4 ( 10 (b) ) and the intermediate position of the handle 4 ( 10 (c) ) correspond. The position of the leadership profile 31 which is underneath the rotating gear 21 is shown schematically, although the guide element 24 is not shown.

11(a) bis (c) illustrieren eine Arretierung 37, die eine Tellerfeder 38 und eine Vertiefung 39 in dem drehbaren Verbindungsstück 22 aufweist. Die Tellerfeder 38 ist innerhalb des Führungselements 24 gehalten. 11(a) und (b) illustrieren die Zwischenposition des Griffs 4 zwischen der zweiten und dritten Position. Wenn der Griff 4 zwischen der zweiten und dritten Position angeordnet ist, steht die Tellerfeder 38 vor in die Vertiefung 39 des drehbaren Verbindungsstücks 22 und verhindert eine Rotation des drehbaren Verbindungsstücks 22, wie in 11(b) gezeigt ist. Wenn der Griff 4 nach links über die zweite Position hinausbewegt wird, wird das drehbaren Verbindungsstück 22 durch den Schieber 30 zum Verringern der Intensität des Luftaustritts im Uhrzeigersinn gedreht, wie oben beschrieben ist. Aufgrund dieser Drehung wird die Tellerfeder 38 nach Außen gedrückt, wodurch die Arretierung 37 gelöst wird. Wenn der Griff 4 anschließend zurück nach rechts über die zweite Position hinaus bewegt wird, greift die Tellerfeder 38 erneut in die Vertiefung 37 ein, wodurch eine ungewünschte Drehung des drehbaren Verbindungsstücks 22 vermieden wird, wenn der Griff 4 zwischen der zweiten und der dritten Position verschoben wird. 11 (a) to (c) illustrate a lock 37 who have a disc spring 38 and a deepening 39 in the rotatable connector 22 having. The disc spring 38 is inside the guide element 24 held. 11 (a) and (b) illustrate the intermediate position of the handle 4 between the second and third position. If the handle 4 is arranged between the second and third position, the plate spring 38 before into the recess 39 of the rotatable connector 22 and prevents rotation of the rotatable connector 22 , as in 11 (b) is shown. If the handle 4 is moved to the left beyond the second position, the rotatable connector 22 through the slider 30 rotated clockwise to decrease the intensity of the air discharge, as described above. Because of this rotation, the disc spring 38 pushed outwards, causing the locking 37 is solved. If the handle 4 is then moved back to the right beyond the second position, the plate spring engages 38 again into the deepening 37 causing undesired rotation of the rotatable connector 22 is avoided if the handle 4 between the second and third position.

Merkmale der verschiedenen Ausführungen, die lediglich in den Ausführungsbeispielen offenbart sind, können miteinander kombiniert und auch einzeln beansprucht werden.Features of the different designs, which are only disclosed in the exemplary embodiments, can be combined with one another and also claimed individually.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 9370986 B2 [0002, 0009]US 9370986 B2 [0002,0009]

Claims (11)

Lüfteranordnung (1) für einen Fahrzeuginnenraum, umfassend ein erstes Luftleitelement (2) zum Einstellen einer Richtung eines Luftaustritts in einer ersten Ebene, ein Schließelement zum Reduzieren einer Intensität des Luftaustritts und einen Griff (4), wobei der Griff (4) in einer ersten Richtung zwischen einer ersten Position, einer zweiten Position und einer dritten Position linear verschiebbar ist, wobei die zweite Position zwischen der ersten Position und der dritten Position angeordnet ist, wobei der Griff (4) mit dem ersten Luftleitelement (2) mechanisch so gekoppelt ist, dass die Richtung des Luftaustritts in der ersten Ebene durch Verschieben des Griffs (4) zwischen der zweiten Position und der dritten Position einstellbar ist, wobei der Griff (4) mit dem Schließelement selektiv mechanisch gekoppelt ist, derart, dass das Schließelement die Intensität des Luftaustritts durch Bewegung des Griffs (4) von der zweiten Position in die erste Position reduziert, derart, dass das Schließelement die Intensität des Luftaustritts durch Verschieben des Griffs (4) von der ersten Position in die zweite Position erhöht, und derart, dass das Schließelement in einer Position verbleibt, die eine erhöhte Intensität des Luftaustritt erlaubt, wenn der Griff (4) zwischen der zweiten Position und der dritten Position verschoben wird.Fan arrangement (1) for a vehicle interior, comprising a first air guide element (2) for setting a direction of an air outlet in a first plane, a closing element for reducing an intensity of the air outlet and a handle (4), the handle (4) being linearly displaceable in a first direction between a first position, a second position and a third position, the second position being arranged between the first position and the third position, the handle (4) being mechanically coupled to the first air guide element (2) in such a way that the direction of the air outlet in the first plane can be adjusted by moving the handle (4) between the second position and the third position, wherein the handle (4) is selectively mechanically coupled to the closing element such that the closing element reduces the intensity of the air outlet by moving the handle (4) from the second position to the first position, such that the closing element reduces the intensity of the air outlet Moving the handle (4) from the first position to the second position increases, and in such a way that the closing element remains in a position which allows an increased intensity of the air outlet when the handle (4) is moved between the second position and the third position becomes. Lüfteranordnung (1) nach Anspruch 1, wobei der Griff (4) von dem Schließelement mechanisch entkoppelt ist, wenn der Griff (4) zwischen der zweiten Position und der dritten Position verschoben wird.Fan arrangement (1) after Claim 1 , wherein the handle (4) is mechanically decoupled from the closing element when the handle (4) is moved between the second position and the third position. Lüfteranordnung (1) gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, umfassend ein drehbares Zahnrad (21) und ein drehbares Verbindungsstück (22) zum selektiven Koppeln des Griffs (4) mit dem Schließelement, wobei das drehbare Zahnrad (21) mit dem Griff (4) mechanisch gekoppelt und eingerichtet ist, durch Verschieben des Griffs (4) zwischen der ersten Position und der dritten Position zu rotieren, wobei das drehbare Verbindungsstück (22) mechanisch mit dem Schließelement gekoppelt ist, derart, dass eine Drehung des drehbaren Verbindungsstücks (22) abhängig von der Richtung der Drehung des drehbaren Verbindungsstücks (22) zu einem Öffnen oder Schließen des Schließelements führt, wobei das drehbare Zahnrad (21) selektiv mechanisch mit dem drehbaren Verbindungsstück (22) über einen Schieber (30) zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts und einen Schieber (27) zum Erhöhen einer Intensität des Luftaustritts gekoppelt ist, wobei der Schieber (30) zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts mit dem drehbaren Zahnrad (21) verbunden ist und wobei der Schieber (27) zum Erhöhen einer Intensität des Luftaustritts drehbar mit dem drehbaren Zahnrad (21) verbunden ist, wobei der Schieber (30) zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts eingerichtet ist, an einer ersten Fläche (34) des drehbaren Verbindungsstücks (22) anzugreifen, wenn der Griff (4) von der zweiten Position in die erste Position verschoben wird, und der Schieber (27) zum Erhöhen einer Intensität des Luftaustritts eingerichtet ist, an einer zweiten Fläche (35) des drehbaren Verbindungsstücks (22) anzugreifen, wenn der Griff (4) von der ersten Position in die zweite Position verschoben wird, wobei der Schieber (30) zum Reduzieren der Intensität des Luftaustritts und der Schieber (27) zum Erhöhen einer Intensität des Luftaustritts eingerichtet sind, sich von den ersten und zweiten Flächen (34, 35) des drehbaren Verbindungsstücks (22) zu lösen, wenn der Griff (4) zwischen der zweiten Position und der dritten Position verschoben wird.Fan arrangement (1) according to one of the Claims 1 or 2 comprising a rotatable gear (21) and a rotatable connector (22) for selectively coupling the handle (4) to the locking element, the rotatable gear (21) being mechanically coupled and arranged with the handle (4) by sliding the handle (4) to rotate between the first position and the third position, the rotatable connector (22) being mechanically coupled to the locking element such that rotation of the rotatable connector (22) is dependent on the direction of rotation of the rotatable connector (22 ) leads to an opening or closing of the closing element, the rotatable gearwheel (21) selectively mechanically with the rotatable connecting piece (22) via a slide (30) for reducing the intensity of the air outlet and a slide (27) for increasing an intensity of the air outlet is coupled, the slider (30) being connected to the rotating gear (21) to reduce the intensity of the air outlet and wherein the slider (27) for increasing an intensity of the air outlet is rotatably connected to the rotatable gear (21), the slider (30) being arranged to reduce the intensity of the air outlet, on a first surface (34) of the rotatable connector (22) when the handle (4) is moved from the second position to the first position and the slide (27) is set up to increase an intensity of the air outlet, on a second surface (35) of the rotatable connecting piece (22) to attack when the handle (4) is moved from the first position to the second position, the slider (30) for reducing the intensity of the air outlet and the slider (27) for increasing an intensity of the air outlet being set apart from the first and to release second surfaces (34, 35) of the rotatable connector (22) when the handle (4) is moved between the second position and the third position. Lüfteranordnung (1) nach Anspruch 3, umfassend ein Schieberführungselement (24) mit einem Schieberführungsprofil (31), wobei der Schieber (27) zum Erhöhen einer Intensität des Luftaustritts in dem Schieberführungsprofil (31) so geführt wird, dass der Schieber (27) zum Erhöhen einer Intensität des Luftaustritts von der zweiten Fläche (35) des drehbaren Verbindungsstücks (22) gelöst wird, wenn der Griff (4) von der zweiten Position in die dritte Position verschoben wird.Fan arrangement (1) after Claim 3 , comprising a slide guide element (24) with a slide guide profile (31), the slide (27) for increasing an intensity of the air outlet being guided in the slide guide profile (31) such that the slide (27) for increasing an intensity of the air outlet from the second surface (35) of the rotatable connecting piece (22) is released when the handle (4) is moved from the second position to the third position. Lüfteranordnung (1) nach Anspruch 4, wobei das Schieberführungsprofil (31) einen Knick (32) an einer Position aufweist, die einer Position des Schiebers (27) zum Erhöhen einer Intensität des Luftaustritts entspricht, wenn der Griff (4) in der zweiten Position ist.Fan arrangement (1) after Claim 4 wherein the slide guide profile (31) has a kink (32) at a position which corresponds to a position of the slide (27) for increasing an intensity of the air outlet when the handle (4) is in the second position. Lüfteranordnung (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das drehbare Verbindungsstück (22) und das drehbare Zahnrad (21) um die gleiche Drehachse (26) drehbar sind.Fan arrangement (1) according to one of the Claims 3 to 5 , characterized in that the rotatable connector (22) and the rotatable gear (21) are rotatable about the same axis of rotation (26). Lüfteranordnung (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 6, umfassend eine Arretierung (37), die zum Eingreifen mit dem drehbaren Verbindungsstück (22) eingerichtet ist, wenn der Griff (4) zwischen der zweiten Position und der dritten Position verschoben wird.Fan arrangement (1) according to one of the Claims 3 to 6 comprising a detent (37) adapted to engage the rotatable connector (22) when the handle (4) is moved between the second position and the third position. Lüfteranordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend eine Zahnstange (20) zum mechanischen Koppeln des Griffs (4) mit dem drehbaren Zahnrad (21), wobei die Zahnstange (20) mit dem drehbaren Zahnrad (21) in Eingriff steht und wobei die Zahnstange (20) mit dem Griff (4) so verbunden ist, dass das Verschieben des Griffs (4) die Zahnstange (20) verschiebt. A fan assembly (1) according to any one of the preceding claims, comprising a rack (20) for mechanically coupling the handle (4) to the rotatable gear (21), the rack (20) being in engagement with the rotatable gear (21) and wherein the rack (20) is connected to the handle (4) in such a way that moving the handle (4) moves the rack (20). Lüfteranordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Schließelement zumindest eine drehbare Klappe (19) aufweist.Fan arrangement (1) according to one of the preceding claims, wherein the closing element has at least one rotatable flap (19). Lüfteranordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste Luftleitelement (2) einen ersten Satz von drehbaren Lamellen aufweist.Fan arrangement (1) according to one of the preceding claims, wherein the first air guide element (2) has a first set of rotatable fins. Lüfteranordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend ein zweites Luftleitelement (3) zum Einstellen einer Richtung des Luftaustritts in einer zweiten Ebene, wobei der Griff (4) drehbar ist, und wobei der Griff (4) mit dem zweiten Luftleitelement (3) mechanisch gekoppelt ist, derart, dass die Richtung des Luftaustritts in der zweiten Ebene durch Drehung des Griffs (4) eingestellt wird.Fan arrangement (1) according to one of the preceding claims, comprising a second air guide element (3) for setting a direction of air outlet in a second plane, the handle (4) being rotatable, and the handle (4) with the second air guide element (3 ) is mechanically coupled such that the direction of the air outlet in the second plane is set by rotating the handle (4).
DE102019212511.5A 2018-08-24 2019-08-21 Fan arrangement for a vehicle interior Pending DE102019212511A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2018-0099290 2018-08-24
KR1020180099290A KR102566492B1 (en) 2018-08-24 2018-08-24 Air vent arrangement for a vehicle interior

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019212511A1 true DE102019212511A1 (en) 2020-02-27

Family

ID=69412374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019212511.5A Pending DE102019212511A1 (en) 2018-08-24 2019-08-21 Fan arrangement for a vehicle interior

Country Status (3)

Country Link
KR (1) KR102566492B1 (en)
CN (1) CN211032109U (en)
DE (1) DE102019212511A1 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102429171B1 (en) * 2016-12-21 2022-08-03 현대자동차주식회사 Slim type air vent device for vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
KR102566492B1 (en) 2023-08-14
CN211032109U (en) 2020-07-17
KR20200022985A (en) 2020-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3294579B1 (en) Device for controlling an air stream
EP1752324B1 (en) Air nozzle
DE102014200544A1 (en) Device for controlling an airflow from an air vent
DE102019126454A1 (en) FAN FOR A AUTOMOTIVE
EP2993068A1 (en) Air ducts with air guide elements in several parts
DE202017102616U1 (en) Air vents for use in a vehicle
DE202020102654U1 (en) Ventilation nozzle for vehicles
EP2243647B1 (en) Air nozzle for use in motor vehicles
DE102018108812A1 (en) Air vents for a vehicle
DE102017113387A1 (en) air vents
EP1270286B1 (en) Air directing device especially for a vehicle
DE102016122142A1 (en) air vents
WO2008049409A1 (en) Vehicle roof comprising a mobile roof element
DE102011120877A1 (en) Air outlet device for the interior of a vehicle
DE102018219076A1 (en) Air duct system for a ventilation or air conditioning system
DE102018110093A1 (en) air vents
EP1457371A1 (en) Air outlet, in particular for vehicles
EP0417351B1 (en) Discharge nozzle for ventilating or air conditioning installations
DE102005037748B3 (en) Air nozzle to take air flow from supply shaft into unit has coupling element for horizontal lamellas in form of coupling rod acted on by wheel with projection
DE102016013353A1 (en) Outlets for a motor vehicle and associated motor vehicle
DE102019212511A1 (en) Fan arrangement for a vehicle interior
DE102015108394A1 (en) Air vents for a motor vehicle
DE102010031085A1 (en) air vents
DE102019212502A1 (en) Fan arrangement for a vehicle interior
DE102018115944A1 (en) Air vents for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified