DE102019205960A1 - Vehicle seat and motor vehicle - Google Patents

Vehicle seat and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102019205960A1
DE102019205960A1 DE102019205960.0A DE102019205960A DE102019205960A1 DE 102019205960 A1 DE102019205960 A1 DE 102019205960A1 DE 102019205960 A DE102019205960 A DE 102019205960A DE 102019205960 A1 DE102019205960 A1 DE 102019205960A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle seat
lever
rotation
gear
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019205960.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Brill
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102019205960.0A priority Critical patent/DE102019205960A1/en
Priority to PCT/EP2020/061251 priority patent/WO2020216805A1/en
Publication of DE102019205960A1 publication Critical patent/DE102019205960A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2205/00General mechanical or structural details
    • B60N2205/40Dual or redundant actuating means, e.g. backrest tilting can be actuated alternatively by a lever at the backrest or a lever in the luggage compartment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeugsitz (1) für ein Kraftfahrzeug, mit einem Sitzteil (3) und mit einer dem Sitzteil (3) zugeordneten und verschwenkbar gelagerten Rückenlehne (4), wobei der Rückenlehne (4) eine Arretiervorrichtung (8) zugeordnet ist, welche die Rückenlehne (4) in zumindest einer aufgerichteten Sitzstellung arretiert, und wobei die Arretiervorrichtung (8) einen zum Lösen der Arretierung um eine Drehachse (14) verschwenkbar gelagerten Hebel (13) aufweist, und mit zumindest einem von der Drehachse (14) entfernt angeordneten und von einem Benutzer betätigbaren Bedienelement (23), das mit dem Hebel (13) zu dessen Betätigung gekoppelt ist. Es ist vorgesehen, dass das Bedienelement (23) durch ein Übersetzungsgetriebe (19) mit dem Hebel (13) zu dessen Betätigung gekoppelt ist.The invention relates to a vehicle seat (1) for a motor vehicle, with a seat part (3) and with a pivotably mounted backrest (4) assigned to the seat part (3), the backrest (4) being assigned a locking device (8) which the backrest (4) is locked in at least one upright sitting position, and wherein the locking device (8) has a lever (13) pivoted about an axis of rotation (14) for releasing the lock, and with at least one lever (13) arranged at a distance from the axis of rotation (14) and by a user operable control element (23) which is coupled to the lever (13) for its actuation. It is provided that the operating element (23) is coupled to the lever (13) by a transmission gear (19) for its actuation.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz für ein Kraftfahrzeug, mit einem Sitzteil und mit einer dem Sitzteil zugeordneten und verschwenkbar gelagerten Rückenlehne, wobei der Rückenlehne eine Arretiervorrichtung zugeordnet ist, welche die Rückenlehne in zumindest einer aufgerichteten Sitzstellung arretiert, und wobei die Arretiervorrichtung einen zum Lösen der Arretierung um eine Drehachse verschwenkbar gelagerten Hebel aufweist, und mit zumindest einem von der Drehachse entfernt angeordneten von einem Benutzer betätigbaren Bedienelement, das mit dem Hebel zu dessen Betätigung gekoppelt ist.The invention relates to a vehicle seat for a motor vehicle, with a seat part and with a pivotably mounted backrest assigned to the seat part, the backrest being assigned a locking device which locks the backrest in at least one upright sitting position, and wherein the locking device has one for releasing the lock has a lever pivotably mounted about an axis of rotation, and with at least one operating element which is arranged remote from the axis of rotation and can be actuated by a user and is coupled to the lever for its actuation.

Weiterhin betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug mit zumindest einem solchen Fahrzeugsitz.The invention also relates to a motor vehicle with at least one such vehicle seat.

Fahrzeugsitze der eingangs genannten Art sind aus dem Stand der Technik bereits bekannt. Um einen hohen Sitzkomfort zu gewährleisten, ist es bei vielen Fahrzeugsitzen möglich, die Rückenlehne zu verschwenken und in unterschiedlichen, aufgerichteten Schwenkpositionen zu arretieren. Außerdem sind Fahrzeugsitze bekannt, die eine flexible Raumnutzung ermöglichen sollen und dazu eine Rückenlehne aufweisen, die von einer aufgerichteten Sitzstellung in eine im Wesentlichen horizontal ausgerichtete, auf dem Sitzteil abgelegte Nutzstellung verschwenkbar sind, um beispielsweise ein Ladevolumen eines Kofferraums des Kraftfahrzeugs zu vergrößern. Das ist insbesondere bei Fahrzeugsitzen in der zweiten oder dritten Sitzreihe eines Kraftfahrzeugs üblich. Um die Rückenlehne in der aufrechten Sitzstellung zu arretieren, ist dieser eine Arretiervorrichtung zugeordnet, die einen verschwenkbar gelagerten Hebel aufweist, der dazu dient, die Arretierung bei seiner Betätigung zu lösen. Zur leichteren Bedienung des Hebels beziehungsweise zur leichteren Lösung der Arretierung ist es außerdem bekannt, an dem Hebel entfernt von der Drehachse ein Bedienelement anzuordnen, das ein Benutzer zum Lösen der Arretierung betätigen kann. So ist es beispielsweise bekannt, an ein freies Ende des Hebels eine Zugschlaufe zu befestigen, die zur Rückseite der Rückenlehne führt, sodass ein Benutzer beispielsweise aus dem Bereich des Kofferraums die Arretierung lösen und die Rückenlehne in die horizontale Stellung verschwenken kann. Dadurch wird es dem Benutzer ermöglicht, bequem vom Kofferraum aus das Laderaumvolumen durch das Verschwenken der Rückenlehne zu vergrößern.Vehicle seats of the type mentioned above are already known from the prior art. In order to ensure a high level of seating comfort, it is possible with many vehicle seats to pivot the backrest and to lock it in different, upright pivoting positions. In addition, vehicle seats are known which are intended to enable flexible use of space and for this purpose have a backrest that can be pivoted from an upright seat position into a substantially horizontally oriented position of use stored on the seat part, for example to increase the loading volume of a trunk of the motor vehicle. This is particularly common with vehicle seats in the second or third row of seats in a motor vehicle. In order to lock the backrest in the upright sitting position, it is assigned a locking device which has a pivotably mounted lever which serves to release the lock when it is actuated. For easier operation of the lever or for easier release of the lock, it is also known to arrange an operating element on the lever away from the axis of rotation, which a user can operate to release the lock. For example, it is known to attach a pull loop to a free end of the lever, which leads to the rear of the backrest, so that a user can release the lock from the trunk area and pivot the backrest into the horizontal position. This enables the user to comfortably enlarge the load space volume from the trunk by pivoting the backrest.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Fahrzeugsitz zu schaffen, welcher dem Benutzer das Lösen der Arretierung erleichtert.The invention is based on the object of creating an improved vehicle seat which makes it easier for the user to release the lock.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird durch einen Fahrzeugsitz mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Diese hat den Vorteil, dass eine Kraft, die zum Lösen der Arretierung von dem Benutzer auf das Bedienelement aufzubringen ist, reduziert wird, sodass ein einfaches Lösen der Arretierung für Benutzer gewährleistet ist. Der Benutzer, der sich in dem Kofferraum zur Betätigung des Bedienelements in den meisten Fällen ohnehin in einer ergonomischen unvorteilhaften Position befindet, kann durch die erfindungsgemäße Ausbildung des Fahrzeugsitzes die Arretierung mit einem geringen Kraftaufwand lösen. Dies wird dadurch erreicht, dass das Bedienelement durch ein Übersetzungsgetriebe mit dem Hebel zu dessen Betätigung gekoppelt ist. Durch das Übersetzungsgetriebe wird die vom Benutzer aufgewandte Betätigungskraft auf den Hebel derart übersetzt, dass mit geringem Kraftaufwand der Hebel ausreichend weit verschwenkbar ist, um die Arretierung zu lösen.The object on which the invention is based is achieved by a vehicle seat having the features of claim 1. This has the advantage that a force which the user has to exert on the operating element to release the lock is reduced, so that the user can easily release the lock. The user, who is in most cases anyway in an ergonomically unfavorable position in the trunk to actuate the operating element, can release the lock with little effort due to the inventive design of the vehicle seat. This is achieved in that the operating element is coupled to the lever for its actuation by a transmission gear. The actuating force applied by the user to the lever is translated by the transmission gear in such a way that the lever can be pivoted sufficiently far to release the lock with little effort.

Bevorzugt ist dabei das Übersetzungsgetriebe als Zahnradgetriebe ausgebildet. Durch das Zahnradgetriebe wird die Kraft des Bedienelements sicher auf den Hebel übertragen, sodass eine Fehlbetätigung vermieden und ein einfaches Auslösen der Arretierung gewährleistet ist. Die Übersetzung des Zahnradgetriebes wird bevorzugt durch unterschiedlich große Durchmesser sowie eine unterschiedliche Anzahl von Zähnen der Zahnräder in kostengünstiger Art und Weise erreicht. Vorzugsweise ist ein Zahnrad des Zahnradgetriebes in den Hebel integriert, insbesondere einstückig mit diesem ausgebildet, sodass eine sichere Drehmomentübertragung von dem Zahnrad auf den Hebel dauerhaft gewährleistet ist und Bauraumerfordernisse reduziert werden.The transmission gear is preferably designed as a gear drive. The power of the control element is safely transmitted to the lever by the gear transmission, so that incorrect operation is avoided and the locking mechanism can be easily released. The translation of the gear transmission is preferably achieved in a cost-effective manner by means of diameters of different sizes and a different number of teeth on the gears. A gear of the gear drive is preferably integrated into the lever, in particular formed in one piece with it, so that reliable torque transmission from the gear to the lever is permanently guaranteed and the installation space requirements are reduced.

Vorzugsweise weist das Übersetzungsgetriebe ein erstes Zahnrad auf, das an dem Hebel koaxial zur Drehachse, um welche der Hebel herum verschwenkbar gelagert ist, angeordnet ist. Dadurch ist eine einfache Kraftaufnahme von einer auf das erste Zahnrad übertragenden Antriebskraft auf den Hebel gewährleistet.The transmission gear preferably has a first gearwheel which is arranged on the lever coaxially to the axis of rotation about which the lever is pivotably mounted. This ensures simple force absorption from a drive force on the lever that is transmitted to the first gearwheel.

Weiterhin ist bevorzugt vorgesehen, dass das Übersetzungsgetriebe ein zweites Zahnrad aufweist, das mit dem ersten Zahnrad in Eingriff steht und koaxial zu einer von der Drehachse entfernt angeordneten weiteren Drehachse eines Hilfshebels an dem Hilfshebel angeordnet ist, wobei das Bedienelement an einem freien Ende des Hilfshebels befestigt ist. Das zweite Zahnrad, das mit dem ersten Zahnrad kämmt, ist somit an einem Hilfshebel angeordnet. Der Hilfshebel ist um eine weitere Drehachse verschwenkbar gelagert, die entfernt zu der einen Drehachse liegt, sodass das erste Zahnrad mit dem zweiten Zahnrad ein Eingriff steht. Der Abstand der Drehachsen zueinander entspricht dabei im Wesentlichen der aufsummierten Radien der Zahnräder, um ein sicheres Zusammenwirken der Zahnräder miteinander zu gewährleisten. Zweckmäßigerweise sind die Drehachsen außerdem parallel zueinander ausgerichtet. Dadurch, dass das zweite Zahnrad an einem Hilfshebel angeordnet ist, und an dem freien Ende des Hilfshebels, also beabstandet von der weiteren Drehachse, das Bedienelement befestigt ist, ergibt sich der Vorteil, dass der Benutzer durch einen geringen Kraftaufwand mithilfe des Hilfshebels das zweite Zahnrad in eine Drehbewegung versetzen kann, die aufgrund der vorteilhaften Übersetzung zwar reduziert, jedoch mit erhöhtem Drehmoment auf das erste Zahnrad übertragen wird, um den Hebel zu verschwenken. Dadurch ist eine kraftsparende Lösung der Arretierung sicher gewährleistet.Furthermore, it is preferably provided that the transmission gear has a second gear which is in engagement with the first gear and is arranged coaxially to a further axis of rotation of an auxiliary lever located away from the axis of rotation on the auxiliary lever, the operating element being attached to a free end of the auxiliary lever is. The second gear, which meshes with the first gear, is thus arranged on an auxiliary lever. The auxiliary lever is mounted so that it can pivot about a further axis of rotation which is remote from the one axis of rotation, so that the first gear wheel is in engagement with the second gear wheel. The distance between the axes of rotation corresponds essentially to the summed up radii of the gears in order to ensure that the gears interact reliably with one another. The axes of rotation are also expediently parallel to one another aligned. The fact that the second gear is arranged on an auxiliary lever and the operating element is attached to the free end of the auxiliary lever, i.e. at a distance from the further axis of rotation, results in the advantage that the user can use the auxiliary lever to access the second gear with little effort can put in a rotary movement, which is reduced due to the advantageous translation, but is transmitted with increased torque to the first gear to pivot the lever. This securely ensures an energy-saving locking solution.

Vorzugsweise weist das erste Zahnrad einen Durchmesser auf, der größer ist als der Durchmesser des zweiten Zahnrads. Dadurch ergibt sich die vorteilhafte Kraftübersetzung von dem Hilfshebel auf das erste Zahnrad beziehungsweise den Hebel. Um den Kraftaufwand für den Benutzer weiter zu verringern, kann optional der Hilfshebel weiter verlängert werden, sodass der Abstand des freien Endes zu der weiteren Drehachse vergrößert wird.Preferably, the first gear has a diameter that is larger than the diameter of the second gear. This results in the advantageous power transmission from the auxiliary lever to the first gear or the lever. In order to further reduce the effort for the user, the auxiliary lever can optionally be lengthened further so that the distance between the free end and the further axis of rotation is increased.

Vorzugsweise ist das Bedienelement als Zugschlaufe ausgebildet. Damit kann der Benutzer sehr einfach durch Ziehen an der Zugschlaufe eine Kraft auf den Hebel mittels des Übersetzungsgetriebes ausüben.The operating element is preferably designed as a pull loop. The user can thus exert a force on the lever by means of the transmission gear very simply by pulling on the pulling loop.

Vorzugsweise ist die weitere Drehachse unterhalb der Drehachse an dem Fahrzeugsitz angeordnet, um eine bauraumsparende Arretiervorrichtung zu bieten. Insbesondere ist dadurch die Arretiervorrichtung nahezu vollständig auf Höhe des Sitzteils an dem Fahrzeugsitz anordenbar.The further axis of rotation is preferably arranged below the axis of rotation on the vehicle seat in order to provide a locking device that saves space. In particular, the locking device can thereby be arranged almost completely at the level of the seat part on the vehicle seat.

Weiterhin ist bevorzugt vorgesehen, dass der Hilfshebel mit seinem freien Ende im unbetätigten Zustand nach unten, insbesondere vertikal nach unten weist. Dadurch ist durch das Ziehen des Bedienelements, insbesondere der Zugschlaufe in horizontaler Richtung eine maximale Kraftübertragung durch den Hilfshebel auf das Übersetzungsgetriebe und damit auf den Hebel gewährleistet, wodurch das Betätigen beziehungsweise Lösen der Arretierung für den Benutzer weiter erleichtert wird.Furthermore, it is preferably provided that the free end of the auxiliary lever points downwards, in particular vertically downwards, in the inactivated state. As a result, pulling the control element, in particular the pull loop in the horizontal direction, ensures maximum power transmission through the auxiliary lever to the transmission gear and thus to the lever, which further facilitates the actuation or release of the lock for the user.

Vorzugsweise ist an einem freien, insbesondere nach unten weisenden Ende des Hebels ein weiteres Bedienelement, insbesondere eine weitere Zugschlaufe, angeordnet. Dadurch ist mittels des weiteren Bedienelements eine Kraft direkt auf den Hebel übertragbar, wodurch die Arretiervorrichtung in vorteilhafter Weise auf unterschiedliche Arten und Weisen betätigbar ist.A further operating element, in particular a further pull loop, is preferably arranged on a free, in particular downwardly pointing, end of the lever. As a result, a force can be transmitted directly to the lever by means of the further control element, whereby the locking device can advantageously be actuated in different ways.

Insbesondere weisen das Bedienelement und das weitere Bedienelement im unbetätigten Zustand in unterschiedliche Richtungen, sodass sie aus unterschiedlichen Richtungen von einem Benutzer, nämlich insbesondere von der Rückseite des Fahrzeugsitzes und von der Vorderseite des Fahrzeugsitzes gegriffen werden können, um die Arretiervorrichtung zu entriegeln. Durch das Übersetzungsgetriebe wird erreicht, dass unabhängig davon, an welchem Bedienelement eine Zugkraft aufgebracht wird, der Hebel stets in die gleiche Richtung, nämlich in die Entriegelungsrichtung, verschwenkt wird.In particular, the operating element and the further operating element point in different directions in the non-actuated state so that they can be gripped from different directions by a user, namely in particular from the rear of the vehicle seat and from the front of the vehicle seat, in order to unlock the locking device. The transmission gear ensures that regardless of which operating element a tensile force is applied to, the lever is always pivoted in the same direction, namely in the unlocking direction.

Bevorzugt ist die Arretiervorrichtung zumindest im Wesentlichen an einem Sitzgestell des Fahrzeugsitzes angeordnet. Dadurch ist sie robust und sicher an dem Fahrzeugsitz gehalten und erlaubt eine einfache Montage und Wartung.The locking device is preferably arranged at least essentially on a seat frame of the vehicle seat. As a result, it is held robustly and securely on the vehicle seat and allows simple assembly and maintenance.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 12 zeichnet sich dadurch aus, dass es zumindest einen erfindungsgemäßen Fahrzeugsitz aufweist. Es ergeben sich dadurch die bereits genannten Vorteile.The motor vehicle according to the invention with the features of claim 12 is characterized in that it has at least one vehicle seat according to the invention. This results in the advantages already mentioned.

Weitere Vorteile und bevorzugte Merkmale und Merkmalskombinationen ergeben sich insbesondere aus dem zuvor Beschriebenen sowie aus den Ansprüchen. Im Folgenden soll die Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert werden. Dazu zeigt die einzige

  • Figur einen vorteilhaften Fahrzeugsitz eines Kraftfahrzeugs.
Further advantages and preferred features and combinations of features emerge in particular from what has been described above and from the claims. The invention will be explained in more detail below with reference to the drawing. This shows the only one
  • Figure an advantageous vehicle seat of a motor vehicle.

Die Figur zeigt in einer vereinfachten Seitenansicht einen vorteilhaften Fahrzeugsitz 1 (in der Figur ohne Bepolsterung dargestellt) eines hier nicht näher dargestellten Kraftfahrzeugs 2. Der Fahrzeugsitz 1 weist ein Sitzteil 3 auf, welchem eine Rückenlehne 4 zugeordnet ist. Das Sitzteil 3 und die Rückenlehne 4 sind an einem Sitzgestell 5 angeordnet, das vorliegend auf zwei parallel zueinander angeordneten Führungsschienen 6 auf einem Fahrzeugboden längsverschieblich gelagert ist.The figure shows an advantageous vehicle seat in a simplified side view 1 (shown in the figure without upholstery) of a motor vehicle not shown here 2 . The vehicle seat 1 has a seat part 3 on which a backrest 4th assigned. The seat part 3 and the backrest 4th are on a seat frame 5 arranged, the present on two parallel guide rails 6 is mounted longitudinally displaceably on a vehicle floor.

Die Rückenlehne 4 ist an dem Sitzgestell verschwenkbar gelagert, wie durch einen Doppelpfeil 7 angedeutet, sodass die Rückenlehne 4 von einer vertikal aufgerichteten Sitzposition in eine auf dem Sitzteil 3 abgelegte, im Wesentlichen horizontal ausgerichtete Nutzposition verschwenkbar ist. Damit die Rückenlehne 4 in der aufrechten Sitzposition verbleibt, weist der Fahrzeugsitz 1 außerdem eine Arretiervorrichtung 8 auf, die an dem Sitzgestell 5 angeordnet ist. Die Arretiervorrichtung 8 weist eine betätigbare Arretiereinrichtung 9 auf, die zwischen dem Sitzgestell 5 und der Rückenlehne 4 wirkt und zumindest eine Arretierung der Rückenlehne 4 in der Sitzposition ermöglicht. Derartige Arretiereinrichtungen sind grundsätzlich aus dem Stand der Technik bekannt, sodass an dieser Stelle nicht näher darauf eingegangen werden soll. Die Arretiereinrichtung 9 weist beispielsweise einen oder mehrere Bremskörper und/oder ein oder mehrere Rastelemente auf, die zur Arretierung und Freigabe der Rückenlehne 4 verlagerbar sind.The backrest 4th is pivotably mounted on the seat frame, as indicated by a double arrow 7th indicated so that the backrest 4th from a vertically upright sitting position to one on the seat part 3 stored, substantially horizontally aligned use position is pivotable. So that the backrest 4th remains in the upright sitting position, the vehicle seat 1 also a locking device 8th on that on the seat frame 5 is arranged. The locking device 8th has an actuatable locking device 9 on that between the seat frame 5 and the backrest 4th acts and at least one locking of the backrest 4th in the sitting position. Such locking devices are basically known from the prior art, so that they will not be discussed in more detail at this point. The locking device 9 has, for example, one or more brake bodies and / or one or more latching elements that for locking and releasing the backrest 4th are relocatable.

Zum Betätigen der Arretiereinrichtung weist die Arretiervorrichtung 8 eine Antriebswelle 10 auf, welche ein Seitenteil 11 des Sitzgestells 5 durchdringt, sodass die Antriebswelle 10 mit der zwischen Rückenlehne 4 und Seitenteil 11 liegenden, und daher in der Figur nicht erkennbaren, Arretiereinrichtung 9 zusammenwirkt, und auf der von der Rückenlehne 4 abgewandten Seite des Seitenteils 11 mit einer im folgenden erläuterten Betätigungseinrichtung 12.To actuate the locking device, the locking device 8th a drive shaft 10 on which a side part 11 of the seat frame 5 penetrates so that the drive shaft 10 with the between the backrest 4th and side part 11 lying, and therefore not recognizable in the figure, locking device 9 cooperates, and on that of the backrest 4th remote side of the side part 11 with an actuator explained below 12 .

Die Betätigungseinrichtung 12 weist einen Hebel 13 auf, der drehfest mit der Antriebswelle 10 verbunden ist und sich in einer Ebene senkrecht zur Drehachse 14 der Antriebswelle 10 erstreckt. An dem Hebel 13 ist an einem freien Ende 15 ein Bedienelement 16 angeordnet, das gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel als Zugschlaufe ausgebildet ist. Der Hebel 13 erstreckt sich in der unbetätigten Position im Wesentlichen nach unten, wobei sich das Bedienelement 16 in Richtung des Sitzteils 3 nach vorne und oben erstreckt, sodass es von einem Benutzer vor dem Fahrzeugsitz 1 einfach gegriffen werden kann, um durch eine Zugkraft, wie durch einen Pfeil 17 angezeigt, den Hebel 13 im Uhrzeigersinn um die Drehachse 14 zu verschwenken, wodurch die Antriebswelle 14 angetrieben und die Arretiereinrichtung 9 betätigt wird, sodass die Arretierung gelöst und ein Verschwenken der Rückenlehne 4 ermöglicht wird.The actuator 12 has a lever 13 on that rotates with the drive shaft 10 is connected and in a plane perpendicular to the axis of rotation 14th the drive shaft 10 extends. On the lever 13 is at a free end 15th a control element 16 arranged, which is designed according to the present embodiment as a pull loop. The lever 13 extends in the non-actuated position essentially downwards, wherein the control element 16 towards the seat part 3 extends forward and upward so that it is in front of the vehicle seat by a user 1 can easily be gripped to by a tensile force, such as by an arrow 17th indicated the lever 13 clockwise around the axis of rotation 14th to pivot, causing the drive shaft 14th driven and the locking device 9 is operated so that the lock is released and the backrest is pivoted 4th is made possible.

Auf der Antriebswelle 14 ist außerdem ein Zahnrad 18 eines Zahnradgetriebes angeordnet und drehfest mit der Antriebswelle 10 verbunden. Dazu ist das Zahnrad 18 beispielsweise fest mit dem Hebel 13 verbunden, insbesondere einstückig mit diesem ausgebildet. Das Betätigungselement 16 weist weiterhin einen Hilfshebel 20 auf, der um eine weitere Drehachse 21 verschwenkbar gelagert ist. Die weitere Drehachse 21 ist dabei beabstandet zu der Drehachse 14 angeordnet und parallel zu dieser ausgerichtet. Koaxial zu der Drehachse 21 ist ein weiteres Zahnrad 22 angeordnet, das fest mit dem Hilfshebel 20 verbunden ist. Das Zahnrad 22 ist optional einstückig mit dem Hilfshebel 20 ausgebildet. Die Drehachsen 14 und 21 sind dabei derart weit voneinander beabstandet, dass die Zahnräder 18 und 22 miteinander in Eingriff stehen beziehungsweise miteinander kämmen, sodass ein Drehmoment von einem Zahnrad 22, 18 auf das andere Zahnrad 18, 22 übertragen werden kann. Gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Drehachse 21 unterhalb der Drehachse 14 und in Richtung der Rückenlehne 4 verschoben an dem Sitzgestell 5 angeordnet.On the drive shaft 14th is also a gear 18th a gear drive arranged and rotatably fixed to the drive shaft 10 connected. To do this is the gear 18th for example firmly with the lever 13 connected, in particular formed in one piece with this. The actuator 16 furthermore has an auxiliary lever 20th on, around another axis of rotation 21st is pivotably mounted. The further axis of rotation 21st is at a distance from the axis of rotation 14th arranged and aligned parallel to this. Coaxial with the axis of rotation 21st is another gear 22nd arranged that firmly with the auxiliary lever 20th connected is. The gear 22nd is optionally in one piece with the auxiliary lever 20th educated. The axes of rotation 14th and 21st are spaced so far apart that the gears 18th and 22nd are in engagement with each other or mesh with each other, so that a torque from a gear 22nd , 18th on the other gear 18th , 22nd can be transferred. According to the present embodiment, the axis of rotation 21st below the axis of rotation 14th and towards the backrest 4th moved to the seat frame 5 arranged.

An einem freien Ende des Hilfshebels 20, der im unbetätigten Zustand nach unten weist, insbesondere vertikal nach unten wie in der Figur gezeigt, ist ein weiteres Bedienelement 23 befestigt. Das weitere Bedienelement 23 ist ebenfalls als Zugschlaufe ausgebildet und steht nach hinten von dem Fahrzeugsitz 1 vor, sodass eine hinter dem Fahrzeugsitz 1 befindliche Person an der Zugschlaufe 23 ziehen kann.At a free end of the auxiliary lever 20th , which points downwards in the non-actuated state, in particular vertically downwards as shown in the figure, is a further control element 23 attached. The further control element 23 is also designed as a pull loop and stands to the rear of the vehicle seat 1 in front, so that one behind the vehicle seat 1 person on the pull loop 23 can pull.

Das Zahnradgetriebe ist als Übersetzungsgetriebe 19 ausgebildet, wobei das Zahnrad 18 einen Außendurchmesser aufweist, der größer ist als der Außendurchmesser des Zahnrads 22, sodass ein Verdrehen des Zahnrads 22 um einen vorbestimmten Drehwinkel zu einem Verdrehen des Zahnrads 18 um einen zu dem vorbestimmten Drehwinkel im Vergleich kleineren Drehwinkel erfolgt. Durch dieses Übersetzungsverhältnis wird außerdem erreicht, dass eine Kraftübersetzung erfolgt, bei welcher durch eine niedrige auf das Zahnrad 22 aufgebrachte Antriebskraft eine hohe Antriebskraft durch das größere Zahnrad 18 auf die Antriebswelle 10 wirkt.The gear transmission is a transmission gear 19th formed, the gear 18th has an outer diameter that is larger than the outer diameter of the gear 22nd so that a twisting of the gear 22nd by a predetermined angle of rotation to rotate the gear 18th takes place by a rotation angle which is smaller in comparison with the predetermined rotation angle. This transmission ratio also ensures that a force transmission takes place in which a low on the gear 22nd applied driving force a high driving force through the larger gear 18th on the drive shaft 10 works.

Zieht nun ein Benutzer an dem weiteren Bedienelement 23, so werden der Hilfshebel 20 und das Zahnrad 22 gegen den Uhrzeigersinn verschwenkt beziehungsweise verdreht und das Zahnrad 18 sowie die Antriebswelle 10 im Uhrzeigersinn, sodass die Arretierung der Arretiereinrichtung 9 gelöst wird und die Rückenlehne 4 verschwenkt werden kann. Durch die vorteilhafte Ausbildung des Übersetzungsgetriebes wird erreicht, dass mit einem nur geringen Kraftaufwand eine hohe Kraft auf die Arretiervorrichtung 8 ausgeübt werden kann, um eine bestehende Arretierung zu lösen.If a user pulls the other control element 23 so become the auxiliary lever 20th and the gear 22nd Pivoted or twisted counterclockwise and the gear 18th as well as the drive shaft 10 clockwise so that the locking device is locked 9 is released and the backrest 4th can be pivoted. The advantageous design of the transmission gear ensures that a high force is exerted on the locking device with only a small amount of force 8th can be exercised to release an existing lock.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
FahrzeugsitzVehicle seat
22
KraftfahrzeugMotor vehicle
33
SitzteilSeat part
44th
Rückenlehnebackrest
55
SitzgestellSeat frame
66th
FührungsschieneGuide rail
77th
DoppelpfeilDouble arrow
88th
ArretiervorrichtungLocking device
99
ArretiereinrichtungLocking device
1010
Antriebswelledrive shaft
1111
SeitenteilSide part
1212
BetätigungseinrichtungActuator
1313th
Hebellever
1414th
DrehachseAxis of rotation
1515th
EndeThe End
1616
BedienelementControl element
1717th
Pfeilarrow
1818th
Zahnradgear
1919th
ÜbersetzungsgetriebeTransmission gear
2020th
HilfshebelAuxiliary lever
2121st
DrehachseAxis of rotation
2222nd
Zahnradgear
2323
BedienelementControl element

Claims (12)

Fahrzeugsitz (1) für ein Kraftfahrzeug, mit einem Sitzteil (3) und mit einer dem Sitzteil (3) zugeordneten und verschwenkbar gelagerten Rückenlehne (4), wobei der Rückenlehne (4) eine Arretiervorrichtung (8) zugeordnet ist, welche die Rückenlehne (4) in zumindest einer aufgerichteten Sitzstellung arretiert, und wobei die Arretiervorrichtung (8) einen zum Lösen der Arretierung um eine Drehachse (14) verschwenkbar gelagerten Hebel (13) aufweist, und mit zumindest einem von der Drehachse (14) entfernt angeordneten und von einem Benutzer betätigbaren Bedienelement (23), das mit dem Hebel (13) zu dessen Betätigung gekoppelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (23) durch ein Übersetzungsgetriebe (19) mit dem Hebel (13) zu dessen Betätigung gekoppelt ist.Vehicle seat (1) for a motor vehicle, with a seat part (3) and with a pivotably mounted backrest (4) assigned to the seat part (3), the backrest (4) being assigned a locking device (8) which secures the backrest (4 ) locked in at least one upright sitting position, and wherein the locking device (8) has a lever (13) pivoted about an axis of rotation (14) for releasing the lock, and with at least one of the axis of rotation (14) arranged remotely and by a user actuatable control element (23) which is coupled to the lever (13) for its actuation, characterized in that the control element (23) is coupled to the lever (13) for its actuation by a transmission gear (19). Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Übersetzungsgetriebe (19) als Zahnradgetriebe ausgebildet ist.Vehicle seat after Claim 1 , characterized in that the transmission gear (19) is designed as a gear transmission. Fahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Übersetzungsgetriebe (19) ein erstes Zahnrad (18) aufweist, das an dem Hebel (13) koaxial zur Drehachse (14) angeordnet ist.Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission gear (19) has a first gear wheel (18) which is arranged on the lever (13) coaxially to the axis of rotation (14). Fahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Übersetzungsgetriebe (19) ein zweites Zahnrad (22) aufweist, das mit dem ersten Zahnrad (18) in Eingriff steht und koaxial zu einer von der Drehachse (14) entfernt angeordneten weiteren Drehachse (21) eines Hilfshebels (20) an dem Hilfshebel (20) angeordnet ist, wobei das Bedienelement (23) an einem freien Ende des Hilfshebels (20) befestigt ist.Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission gear (19) has a second gear wheel (22) which meshes with the first gear wheel (18) and is coaxial with a further axis of rotation ( 21) of an auxiliary lever (20) is arranged on the auxiliary lever (20), the operating element (23) being attached to a free end of the auxiliary lever (20). Fahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Zahnrad (18) einen Durchmesser aufweist, der größer ist als der Durchmesser des zweiten Zahnrads (22).Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the first gear wheel (18) has a diameter which is greater than the diameter of the second gear wheel (22). Fahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (16,23) als Zugschlaufe ausgebildet ist.Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the operating element (16, 23) is designed as a pull loop. Fahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Drehachse (21) unterhalb der Drehachse (14) an dem Fahrzeugsitz (1) angeordnet ist.Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the further axis of rotation (21) is arranged below the axis of rotation (14) on the vehicle seat (1). Fahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hilfshebel (20) mit seinem freien Ende im unbetätigten Zustand nach unten, insbesondere vertikal nach unten weist.Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the auxiliary lever (20) points with its free end in the non-actuated state downwards, in particular vertically downwards. Fahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem freien, insbesondere nach unten weisenden Ende des Hebels (13) ein weiteres Bedienelement (16), insbesondere Zugschlaufe, angeordnet ist.Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that a further operating element (16), in particular a pull loop, is arranged on a free, in particular downwardly pointing, end of the lever (13). Fahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (23) und das weitere Bedienelement (16) in unbetätigtem Zustand in unterschiedliche Richtungen weisen.Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the operating element (23) and the further operating element (16) point in different directions in the non-actuated state. Fahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretiervorrichtung (8) zumindest im Wesentlichen an einem Sitzgestell (5) des Fahrzeugsitzes (1) angeordnet ist.Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the locking device (8) is arranged at least substantially on a seat frame (5) of the vehicle seat (1). Kraftfahrzeug mit zumindest einem Fahrzeugsitz (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11.Motor vehicle with at least one vehicle seat (1) according to one of the Claims 1 to 11 .
DE102019205960.0A 2019-04-25 2019-04-25 Vehicle seat and motor vehicle Pending DE102019205960A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019205960.0A DE102019205960A1 (en) 2019-04-25 2019-04-25 Vehicle seat and motor vehicle
PCT/EP2020/061251 WO2020216805A1 (en) 2019-04-25 2020-04-22 Vehicle seat and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019205960.0A DE102019205960A1 (en) 2019-04-25 2019-04-25 Vehicle seat and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019205960A1 true DE102019205960A1 (en) 2020-10-29

Family

ID=70471007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019205960.0A Pending DE102019205960A1 (en) 2019-04-25 2019-04-25 Vehicle seat and motor vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102019205960A1 (en)
WO (1) WO2020216805A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101439684A (en) * 2008-12-19 2009-05-27 奇瑞汽车股份有限公司 Labor-saving structure for unlocking automobile chair
DE102012015288A1 (en) * 2012-07-31 2014-02-06 Johnson Controls Gmbh Unlocking unit for a vehicle seat and vehicle seat

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2829439B1 (en) * 2001-09-07 2004-01-16 Faurecia Sieges Automobile VEHICLE SEAT BASE, SEAT COMPRISING SUCH A BASE AND SEAT ASSEMBLY COMPRISING SUCH A SEAT
DE10310424B4 (en) * 2003-03-11 2008-01-03 Faurecia Autositze Gmbh Automotive seat

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101439684A (en) * 2008-12-19 2009-05-27 奇瑞汽车股份有限公司 Labor-saving structure for unlocking automobile chair
DE102012015288A1 (en) * 2012-07-31 2014-02-06 Johnson Controls Gmbh Unlocking unit for a vehicle seat and vehicle seat

Also Published As

Publication number Publication date
WO2020216805A1 (en) 2020-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2834099B1 (en) Adjusting device for a pivotable comfort element, in particular for an armrest of a vehicle
EP3102841B1 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE102008061037B3 (en) Vehicle seat with latch arrangement
DE202006012091U1 (en) Motor vehicle lock
DE102019201809B4 (en) Armrest arrangement for a motor vehicle interior
WO2013010203A1 (en) Lock, more particularly mortise lock
EP3060424B1 (en) Locking indicator for a vehicle seat, vehicle seat, motor vehicle, and method for locking a vehicle seat
DE102019205960A1 (en) Vehicle seat and motor vehicle
DE60121495T2 (en) locking device
DE102013103640B4 (en) Actuating device for a vehicle seat
DE102019116889A1 (en) Actuating unit for a motor vehicle lock
DE102016210905A1 (en) Longitudinal adjuster for a vehicle seat and vehicle seat
DE102016012322B4 (en) Center armrest of a vehicle seat system with a locking mechanism and vehicle seat system with such a center armrest
DE102016117509B4 (en) Armrest and backrest for a vehicle seat and vehicle seat
DE102013221928A1 (en) Vehicle seat with an easy entry system
EP3374230B1 (en) Seating device for a vehicle
DE102011006727A1 (en) Device for adjusting vehicle component, has actuating device that actuates locking device with respect to shaft, so as to increase translation of actuation device to shaft through actuating stroke for unlocking locking device
DE102011117905B4 (en) Adjustment device for a seat and seat
DE102019217813B3 (en) Vehicle seat device, in particular unlocking protection of a longitudinal seat adjustment handle and vehicle seat
WO2005120884A2 (en) Vehicle seat comprising a freely pivotable backrest
EP3445933B1 (en) Closing aid for motor vehicles
DE3421563C2 (en)
DE10341688B4 (en) Predisposable vehicle seat with a base and two pairs of rails
DE10341689B4 (en) Predisposable vehicle seat with a base and two pairs of rails
DE202021002578U1 (en) Locking device for pivoting sliding doors of vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified