DE102019204612A1 - Manufacturing station for processing components - Google Patents

Manufacturing station for processing components Download PDF

Info

Publication number
DE102019204612A1
DE102019204612A1 DE102019204612.6A DE102019204612A DE102019204612A1 DE 102019204612 A1 DE102019204612 A1 DE 102019204612A1 DE 102019204612 A DE102019204612 A DE 102019204612A DE 102019204612 A1 DE102019204612 A1 DE 102019204612A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
geometry
shelf
turntable
manufacturing station
devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019204612.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Volker König
Erik Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102019204612.6A priority Critical patent/DE102019204612A1/en
Publication of DE102019204612A1 publication Critical patent/DE102019204612A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D65/00Designing, manufacturing, e.g. assembling, facilitating disassembly, or structurally modifying motor vehicles or trailers, not otherwise provided for
    • B62D65/02Joining sub-units or components to, or positioning sub-units or components with respect to, body shell or other sub-units or components
    • B62D65/022Transferring or handling sub-units or components, e.g. in work stations or between workstations and transportation systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Fertigungsstation (1) zur Bearbeitung von Bauteilen, mit mehreren auswechselbaren Geometrievorrichtungen (2) zum Aufspannen von unterschiedlichen Bauteilvarianten. Die Geometrievorrichtungen (2) sind mittels eines Drehtisches (11) zwischen einer das jeweilige Bauteil lagegenau fixierenden Arbeitsposition (10) und einer Bereitschaftsposition (16) verfahrbar. Dabei ist der Drehtisch (11) zur gleichzeitigen Aufnahme einer in der Arbeitsposition (10) angeordneten Geometrievorrichtung (2) und einer in der Bereitschaftsposition (16) angeordneten Geometrievorrichtung (2) ausgestaltet. Außerdem sind die Geometrievorrichtungen (2) mittels einer Regalbedieneinrichtung (13) zwischen der Bereitschaftsposition (16) und einer Lagerposition (18) in einem Regal (12) verfahrbar, wobei in dem Regal (12) mehrere Geometrievorrichtungen (2) vertikal übereinander anordbar sind.The invention relates to a production station (1) for processing components, with several exchangeable geometry devices (2) for clamping different component variants. The geometry devices (2) can be moved by means of a turntable (11) between a working position (10), which fixes the respective component precisely, and a standby position (16). The turntable (11) is designed to simultaneously accommodate a geometry device (2) arranged in the working position (10) and a geometry device (2) arranged in the standby position (16). In addition, the geometry devices (2) can be moved between the standby position (16) and a storage position (18) in a rack (12) by means of a shelf operating device (13), with several geometry devices (2) being vertically stackable in the rack (12).

Description

Die Erfindung betrifft eine Fertigungsstation zur Bearbeitung von Bauteilen, mit mehreren auswechselbaren Geometrievorrichtungen zum Aufspannen von unterschiedlichen Bauteilvarianten.The invention relates to a production station for processing components, with several exchangeable geometry devices for clamping different component variants.

Aus der WO 92/19486 A1 ist bereits eine Fertigungsstation für Werkstücke, insbesondere Fahrzeugkarosserien, in einer Transferlinie bekannt. Zu beiden Seiten einer Bearbeitungsvorrichtung sind drehbare Trommelmagazine zur Aufnahme von unterschiedlichen als Spannrahmen ausgebildeten Geometrievorrichtungen zum Aufspannen der Werkstücke angeordnet. Durch eine den beiden Trommelmagazinen zugeordnete Transportvorrichtung wird ein in der Bearbeitungsvorrichtung verwendeter Spannrahmen in eines der beiden Trommelmagazine, welches eine freie Ladestelle aufweist, verfrachtet und anschließend wird aus dem anderen Magazin ein anderer Spannrahmen in die Bearbeitungsvorrichtung gebracht.From the WO 92/19486 A1 a production station for workpieces, in particular vehicle bodies, in a transfer line is already known. Rotatable drum magazines are arranged on both sides of a processing device to accommodate different geometry devices designed as clamping frames for clamping the workpieces. By means of a transport device assigned to the two drum magazines, a clamping frame used in the processing device is transported into one of the two drum magazines, which has a free loading point, and then another clamping frame is brought from the other magazine into the processing device.

Als nachteilig erweist sich hierbei der erhöhte Platz-/ Flächenbedarf für die beiden Trommelmagazine und für die für den Transport der Spannrahmen erforderliche Transporteinrichtung. Darüber hinaus lässt sich durch die beiden Trommeleinrichtungen nur eine begrenzte Anzahl an unterschiedlichen Spannrahmen bevorraten. Hierbei steht die Anzahl der bevorrateten Spannrahmen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem erforderlichen Platzbedarf für die gesamte Fertigungsstation. Je mehr unterschiedliche Spannrahmen gespeichert werden sollen, desto mehr Flächenbedarf ist vorhanden. Außerdem erweist sich die unproduktive Stillstandzeit der Bearbeitungsvorrichtung während des Wechsels der Spannrahmen, also während des Transports des bisher verwendeten Spannrahmens in eines der Trommelmagazine, des Verfahrens der Transporteinrichtung zwischen den Trommelmagazinen und des anschließenden Transports eines neuen Spannrahmens in die Bearbeitungsvorrichtung ebenfalls als nachteilig.The increased space / surface requirement for the two drum magazines and for the transport device required for transporting the tenter frames proves to be disadvantageous. In addition, only a limited number of different clamping frames can be stored due to the two drum devices. The number of tensioning frames in stock is directly related to the space required for the entire production station. The more different clamping frames are to be stored, the more space is required. In addition, the unproductive downtime of the processing device during the change of the clamping frame, i.e. during the transport of the previously used clamping frame into one of the drum magazines, the movement of the transport device between the drum magazines and the subsequent transport of a new clamping frame into the processing device also proves to be disadvantageous.

Die DE 199 17 908 A1 beschreibt eine Anlage für den flexiblen Zusammenbau von Kfz-Karosserien, welche eine Bearbeitungsstation und eine Vielzahl von unterschiedlichen Spannrahmen umfasst, welche auf umlaufenden Transportbahnen verfahr- und der Bearbeitungsstation zuführbar sind.The DE 199 17 908 A1 describes a system for the flexible assembly of motor vehicle bodies, which comprises a processing station and a large number of different clamping frames, which can be moved on circulating transport tracks and fed to the processing station.

Hierbei erweist sich ebenfalls der erhöhte Platz- und Flächenbedarf für die auf Transportbahnen umlaufenden Spannrahmen als nachteilig. Darüber hinaus werden aufwendige und kostenintensive Transportsysteme, wie beispielsweise Elektrohängebahnen, Kettenförderer oder sonstige fahrerlose Transportsysteme benötigt, welche neben den hohen Anschaffungskosten auch einen hohen Energiebedarf haben.Here, too, the increased space and surface requirements for the tensioning frames circulating on the conveyor tracks proves to be disadvantageous. In addition, complex and cost-intensive transport systems, such as electric monorail systems, chain conveyors or other driverless transport systems, are required, which in addition to the high acquisition costs also have a high energy requirement.

Eine weitere Montagestation zur Fertigung von Fahrzeugkarosserien, welche mehrere auswechselbare Spannrahmen umfasst, ist aus der DE 696 21 443 T2 bekannt.Another assembly station for the production of vehicle bodies, which comprises several interchangeable clamping frames, is from DE 696 21 443 T2 known.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fertigungsstation der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, mittels welcher der Flächenbedarf und die Betriebsmittelinvestitionen sowie die Stillstandzeiten der Fertigungsstation bei einem Wechsel der zu bearbeitenden Bauteilvariante reduziert werden. Gleichzeitig soll die Flexibilität der Fertigungsstation im Hinblick auf die Anzahl an unterschiedlichen Bauteilvarianten erhöht werden.The invention is based on the object of providing a production station of the type mentioned at the outset, by means of which the space requirement and the investment in operating resources as well as the downtimes of the production station are reduced when the component variant to be processed is changed. At the same time, the flexibility of the production station with regard to the number of different component variants is to be increased.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Fertigungsstation gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Die Unteransprüche betreffen besonders zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung.This object is achieved with a production station according to the features of patent claim 1. The subclaims relate to particularly expedient developments of the invention.

Erfindungsgemäß ist also eine Fertigungsstation zur Bearbeitung von Bauteilen, mit mehreren auswechselbaren Geometrievorrichtungen zum Aufspannen von unterschiedlichen Bauteilvarianten vorgesehen, bei welcher die jeweiligen Geometrievorrichtungen mittels eines Drehtisches zwischen einer das jeweilige Bauteil lagegenau fixierenden Arbeitsposition und einer Bereitschaftsposition verfahrbar sind, wobei der Drehtisch zur gleichzeitigen Aufnahme einer in der Arbeitsposition angeordneten Geometrievorrichtung und einer in der Bereitschaftsposition angeordneten Geometrievorrichtung ausgestaltet ist und bei welcher die jeweiligen Geometrievorrichtungen mittels einer Regalbedieneinrichtung zwischen der Bereitschaftsposition und einer Lagerposition in einem Regal verfahrbar sind, wobei in dem Regal mehrere Geometrievorrichtungen vertikal übereinander anordbar sind.According to the invention, a manufacturing station for processing components, with several interchangeable geometry devices for clamping different component variants is provided, in which the respective geometry devices can be moved by means of a turntable between a work position that fixes the respective component precisely and a standby position, the turntable for simultaneous reception of a Geometry device arranged in the working position and a geometry device arranged in the standby position is designed and in which the respective geometry devices can be moved between the standby position and a storage position on a shelf by means of a storage and retrieval unit, with several geometry devices being vertically stackable in the shelf.

Durch die Kombination des Drehtisches mit dem Regal und der Regalbedieneinrichtung sind im Vergleich zu dem eingangs genannten Stand der Technik ein geringerer Flächenbedarf, ein geringerer Energiebedarf und geringere Investitionen für Betriebsmittel erforderlich. Durch den insgesamt zwei Geometrievorrichtungen aufnehmenden Drehtisch kann bei einem Wechsel der Bauteilvariante der Austausch der Geometrievorrichtung durch ein Verschwenken des Drehtisches besonders schnell, insbesondere innerhalb von wenigen Sekunden erfolgen. Dabei kann die Anordnung einer Geometrievorrichtung in der Bereitschaftsposition erfolgen, während sich eine andere Geometrievorrichtung in der Arbeitsposition auf dem Drehtisch befindet bzw. während das Bauteil in der Fertigungsstation bearbeitet wird. Hierdurch kann die Stillsandzeit der Fertigungsstation bei einem Wechsel der zu bearbeitenden Bauteilvariante erheblich verkürzt bzw. die Anlagenverfügbarkeit erhöht werden. Gleichzeitig kann die Flexibilität der Fertigungsstation im Hinblick auf die Anzahl an unterschiedlichen Bauteilvarianten erhöht werden, da die unterschiedlichen Geometrievorrichtungen in dem als Hochregal ausgebildeten Regal vertikal übereinander anordbar sind. Diese Flexibilität kann dadurch gesteigert werden, dass das Regal modular erweitert werden (kann) und dadurch zusätzliche Geometrievorrichtungen aufnehmen kann. Darüber hinaus können die in dem Regal angeordneten Geometrievorrichtungen während des Betriebs der Fertigungsstation durch andere Geometrievorrichtungen zur Bearbeitung weiterer Bauteilvarianten ausgetauscht werden. Weitere Vorteile der erfindungsgemäßen Fertigungsstation gegenüber den aus dem eingangs genannten Stand der Technik bekannten Fertigungsstationen sind die geringere Störanfälligkeit sowie ein wesentlich geringerer Steuerungsaufwand.Due to the combination of the turntable with the shelf and the shelf operating device, a lower space requirement, a lower energy requirement and lower investments for operating resources are required compared to the prior art mentioned at the beginning. Due to the turntable accommodating a total of two geometry devices, when the component variant is changed, the geometry device can be exchanged particularly quickly by pivoting the turntable, in particular within a few seconds. A geometry device can be arranged in the standby position while another geometry device is in the working position on the turntable or while the component is being processed in the manufacturing station. As a result, the standstill time of the production station can be considerably shortened or the system availability can be increased when the component variant to be processed is changed. At the same time, the flexibility of the manufacturing station in terms of the number of different component variants can be increased, since the different geometry devices can be arranged vertically one above the other in the high-bay shelf. This flexibility can be increased by the fact that the shelf can (can) be expanded in a modular manner and can thus accommodate additional geometry devices. In addition, the geometry devices arranged on the shelf can be exchanged for other geometry devices for processing further component variants during operation of the production station. Further advantages of the manufacturing station according to the invention compared to the manufacturing stations known from the prior art mentioned at the beginning are the lower susceptibility to failure and a significantly lower control effort.

Hierbei erweist es sich als besonders vorteilhaft, dass der Drehtisch um eine vertikale Achse verschwenkbar ist. Hierdurch bildet der Drehtisch eine horizontale Ablagefläche für die in der Bereitschaftsposition und der Arbeitsposition angeordneten Geometrievorrichtungen. Diese liegen schwerkraftbedingt auf der Ablagefläche des Drehtisches auf, wobei zur definierten Positionierung der jeweiligen Geometrievorrichtungen auf dem Drehtisch entsprechende Positioniereinrichtungen an den Geometrievorrichtungen und/oder an dem Drehtisch vorgesehen sein können.It proves to be particularly advantageous that the turntable can be pivoted about a vertical axis. As a result, the turntable forms a horizontal storage surface for the geometry devices arranged in the standby position and the working position. Due to the force of gravity, these lie on the support surface of the turntable, whereby for the defined positioning of the respective geometry devices on the turntable, corresponding positioning devices can be provided on the geometry devices and / or on the turntable.

Eine besonders zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung wird auch dadurch erreicht, dass die beiden auf dem Drehtisch angeordneten Geometrievorrichtungen einander diametral gegenüberliegend angeordnet sind. Durch die diametrale Anordnung der Geometrievorrichtungen in der Arbeitsposition und der Geometrievorrichtung in der Bereitschaftsposition kann der Wechsel der Geometrievorrichtungen zwischen der Arbeitsposition und der Bereitschaftsposition durch ein Verschwenken des Drehtisches um 180° erfolgen. Hierdurch kann ein Wechsel der Geometrievorrichtung bei einem Wechsel der zu fertigenden Bauteilvariante besonders schnell, insbesondere innerhalb weniger Sekunden erfolgen, sodass die Zeit für einen Geometrievorrichtungswechsel im Vergleich zu den bekannten Fertigungsstationen erheblich reduziert werden kann.A particularly useful embodiment of the invention is also achieved in that the two geometry devices arranged on the turntable are arranged diametrically opposite one another. Due to the diametrical arrangement of the geometry devices in the working position and the geometry device in the standby position, the geometry devices can be changed between the working position and the standby position by pivoting the turntable through 180 °. As a result, when the component variant to be manufactured is changed, the geometry device can be changed particularly quickly, in particular within a few seconds, so that the time for a geometry device change can be significantly reduced compared to the known manufacturing stations.

Ein weiteres erfindungsgemäßes Merkmal besteht darin, dass das Regal mehrere vertikal übereinander angeordnete und voneinander beabstandete Ablagen für jeweils zumindest eine Geometrievorrichtung aufweist. Hierbei ist der Abstand der Ablagen relativ zueinander derart bemessen, dass die jeweilige Geometrievorrichtung mittels des Regalbediengeräts ohne Kollision mit dem Regal, mit einer anderen Ablage oder mit einer auf der Ablage angeordneten anderen Geometrievorrichtung auf einer unbesetzten Ablage des Regals abgelegt bzw. entnommen werden kann. Das Regal ist als Hochregal ausgebildet und umfasst ein Stahlgerüst, welches insbesondere in der Höhe erweiterbar ist. Die Ablagen werden beispielsweise durch am Regal angeordnete Kragträger gebildet, wobei jede Ablage zumindest zwei Kragträger umfasst. Alternativ können die Ablagen auch als Flächenelement bzw. Regalboden ausbildet sein.Another inventive feature consists in the fact that the shelf has a plurality of shelves arranged vertically one above the other and spaced apart for each at least one geometry device. The distance between the shelves is dimensioned in such a way that the respective geometry device can be stored or removed from an unoccupied shelf of the shelf without colliding with the shelf, with another shelf or with another geometry device arranged on the shelf. The shelf is designed as a high shelf and comprises a steel frame, which is particularly expandable in height. The shelves are formed, for example, by cantilever beams arranged on the shelf, each shelf comprising at least two cantilever beams. Alternatively, the shelves can also be designed as a surface element or shelf.

Hierbei hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, dass während des Transports der Geometrievorrichtung zwischen der Bereitschaftsposition und der Lagerposition zumindest eine von den mehreren vertikal übereinander angeordneten Ablagen des Regals unbesetzt ist. Hierdurch ist gewährleistet, dass eine in der Bereitschaftsposition auf dem Drehtisch angeordnete Geometrievorrichtung von dem Regalbediengerät aufgenommen und prozesssicher und schnell in dem Regal abgelegt werden kann, sodass das Regalbediengerät unmittelbar anschließend eine für die Bearbeitung einer anderen Bauteilvariante vorgesehene Geometrievorrichtung von einer anderen Ablage des Regals entnehmen und in der Bereitschaftsposition auf dem Drehtisch positionieren kann.It has proven to be particularly advantageous here that during the transport of the geometry device between the standby position and the storage position at least one of the multiple shelves of the shelf arranged vertically one above the other is unoccupied. This ensures that a geometry device arranged in the standby position on the turntable can be picked up by the storage and retrieval unit and quickly and reliably stored on the shelf, so that the storage and retrieval unit can then immediately remove a geometry device intended for processing another component variant from another shelf on the shelf and can position in the standby position on the turntable.

Weiterhin ist vorgesehen, dass die Regalbedieneinrichtung ein horizontal und vertikal verfahrbares und die Geometrievorrichtung aufnehmendes Aufnahmeelement umfasst. Das Aufnahmeelement kann gabelförmig ausgebildet sein und zumindest zwei Gabelzinken aufweisen, auf welchen die jeweilige Geometrievorrichtung während des Transports zwischen der Bereitschaftsposition und der jeweiligen Lagerposition aufliegt. Die Regalbedieneinrichtung kann als vertikal verfahrbarer Hubbalken ausgebildet sein, welcher mit dem horizontal verfahrbaren Aufnahmeelement verbunden ist.Furthermore, it is provided that the storage and retrieval system comprises a horizontally and vertically displaceable receiving element that receives the geometry device. The receiving element can be fork-shaped and have at least two fork prongs on which the respective geometry device rests during transport between the standby position and the respective storage position. The storage and retrieval system can be designed as a vertically displaceable lifting beam, which is connected to the horizontally displaceable receiving element.

Ein weiteres erfindungsgemäßes Merkmal besteht darin, dass das Regal zumindest zwei separate Regaleinheiten umfasst, welche jeweils mehrere übereinander angeordnete Ablagen für jeweils zumindest eine Geometrievorrichtung aufweisen, wobei den beiden Regaleinheiten eine gemeinsame Regalbedieneinrichtung zugeordnet ist. Hierdurch kann die Anzahl an bevorrateten Geometrievorrichtungen erhöht werden, und zwar ohne dass weitere Investitionen im Hinblick auf eine weitere Regalbedieneinrichtung oder andere Transport- oder Förderelemente erforderlich sind.Another inventive feature is that the shelf comprises at least two separate shelf units, each of which has a plurality of shelves arranged one above the other for at least one geometry device, with a common shelf operating device being assigned to the two shelf units. As a result, the number of stored geometry devices can be increased, to be precise without the need for further investments in terms of a further storage and retrieval system or other transport or conveying elements.

In diesem Fall erweist es sich als besonders zweckmäßig, dass die beiden separaten Regaleinheiten derart einander gegenüberliegend angeordnet sind, dass sich zwischen diesen ein Zwischenraum ausbildet, in welchem die gemeinsame Regalbedieneinrichtung angeordnet ist. Hierdurch können die Geometrievorrichtungen besonders schnell auf den jeweiligen Ablagen der beiden Regaleinheiten abgelegt bzw. von diesen entnommen werden.In this case, it proves to be particularly expedient for the two separate shelf units to be arranged opposite one another in such a way that an intermediate space is formed between them, in which the common shelf operating device is arranged. As a result, the geometry devices can be placed on the respective shelves of the two shelf units or removed from them particularly quickly.

Eine besonders praxisnahe Weiterbildung der vorliegenden Erfindung wird auch dadurch erreicht, dass der Drehtisch derart relativ zu dem Regal angeordnet ist, dass die in der Bereitschaftsposition auf dem Drehtisch angeordnete Geometrievorrichtung fluchtend zu den vertikal übereinander angeordneten Geometrievorrichtungen im Regal ausgerichtet ist. Hierdurch wird gewährleistet, dass die jeweilige Geometrievorrichtung mittels des Regalbediengeräts in der Bereitschaftsposition auf dem Drehtisch abgelegt bzw. von diesem entnommen werden kann. Für den Transport der Geometrievorrichtungen zwischen dem Drehtisch und dem Regal sind also keine weiteren zwischengeschalteten Transport- oder Handhabungseinrichtungen erforderlich.A particularly practical development of the present invention is also achieved in that the turntable is arranged relative to the shelf in such a way that the geometry device arranged on the turntable in the standby position is aligned with the geometry devices arranged vertically one above the other on the shelf. This ensures that the respective geometry device can be placed in the ready position on the turntable or removed from it by means of the storage and retrieval unit. For the transport of the geometry devices between the turntable and the shelf, no further intermediate transport or handling devices are required.

Erfindungsgemäß ist außerdem vorgesehen, dass sämtliche der in der Arbeitsposition, in der Bereitschaftsposition und in der Lagerposition angeordnete Geometrievorrichtungen horizontal ausgerichtet sind. Hierdurch sind während des Verfahrens der Geometrievorrichtungen zwischen der Arbeitsposition, der Bereitschaftsposition und der jeweiligen Lagerposition keine Schwenkbewegungen der Geometrievorrichtungen um eine horizontale Achse, durch welche ein erhöhter Raumbedarf benötigt wird, erforderlich. Die Geometrievorrichtungen umfassen jeweils eine Grundplatte mit mehrere Spann- und Fixierelementen zum Aufspannen der zu bearbeitenden Bauteile bzw. Bauteilvarianten, wobei die Grundplatten der jeweiligen Geometrievorrichtung bei einer horizontalen Ausrichtung großflächig auf dem Drehtisch, auf der Ablage im Regal und auf dem Aufnahmeelement der Regalbedieneinrichtung aufliegen, sodass zusätzliche Fixierungen der Geometrievorrichtungen während des Transports oder der Lagerung nicht erforderlich sind.According to the invention it is also provided that all of the geometry devices arranged in the working position, in the standby position and in the storage position are aligned horizontally. As a result, during the movement of the geometry devices between the working position, the standby position and the respective storage position, no pivoting movements of the geometry devices about a horizontal axis, which require more space, are required. The geometry devices each include a base plate with several clamping and fixing elements for clamping the components or component variants to be processed, with the base plates of the respective geometry device resting over a large area on the turntable, on the shelf in the shelf and on the receiving element of the shelf operating device in a horizontal orientation, so that additional fixations of the geometry devices are not required during transport or storage.

Alternativ können auch sämtliche der in der Arbeitsposition, in der Bereitschaftsposition und in der Lagerposition angeordnete Geometrievorrichtungen vertikal ausgerichtet sein. Auch hierbei sind während des Verfahrens der Geometrievorrichtung zwischen der Arbeits-, der Bereitschafts- und der jeweiligen Lagerposition keine Schwenkbewegungen um eine horizontale Achse erforderlich. Durch die vertikale Ausrichtung der Grundplatten der Geometrievorrichtungen wird der erforderliche Platzbedarf für die in der Lagerposition angeordneten Geometrievorrichtungen reduziert.Alternatively, all of the geometry devices arranged in the working position, in the standby position and in the storage position can be aligned vertically. In this case, too, no pivoting movements about a horizontal axis are required during the movement of the geometry device between the working position, the standby position and the respective storage position. The vertical alignment of the base plates of the geometry devices reduces the space required for the geometry devices arranged in the storage position.

Die Erfindung lässt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine davon in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. Diese zeigt in

  • 1 eine Fertigungsstation in einer perspektivischen Darstellung;
  • 2 die in 1 dargestellte Fertigungsstation in einer Seitenansicht;
  • 3 die in 1 dargestellte Fertigungsstation in einer Draufsicht;
  • 4 ein Regal der Fertigungsstation in einer perspektivischen Darstellung;
  • 5 ein Regalbediengerät in einer perspektivischen Darstellung.
The invention allows numerous embodiments. To further clarify its basic principle, one of them is shown in the drawing and is described below. This shows in
  • 1 a manufacturing station in a perspective view;
  • 2 in the 1 illustrated manufacturing station in a side view;
  • 3 in the 1 illustrated manufacturing station in a plan view;
  • 4th a shelf of the manufacturing station in a perspective view;
  • 5 a stacker crane in a perspective view.

Anhand der 1 bis 5 wird nachfolgend die erfindungsgemäße Fertigungsstation 1 zur Bearbeitung von Bauteilen, welche eine Vielzahl von auswechselbaren Geometrievorrichtungen 2 zum Aufspannen von unterschiedlichen Bauteilvarianten umfasst, näher erläutert. Die Geometrievorrichtungen 2 weisen jeweils eine Grundplatte 3 auf, welche mit unterschiedlich angeordneten und ausgebildeten Positionier-, Spann- und Fixierelementen 4 zum Aufspannen der unterschiedlichen Bauteilvarianten ausgestattet sind. Die auch als Spannrahmen oder Spannvorrichtungen bezeichneten Geometrievorrichtungen 1 dienen der lagegenauen geometrischen Anordnung und Fixierung der Bauteile bzw. der das Bauteil bildenden Einzelteile während der Bearbeitung der Bauteile.Based on 1 to 5 is the manufacturing station according to the invention below 1 for machining components that have a large number of interchangeable geometry devices 2 includes for clamping different component variants, explained in more detail. The geometry devices 2 each have a base plate 3 on, which with differently arranged and designed positioning, clamping and fixing elements 4th are equipped to clamp the different component variants. The geometry devices also referred to as clamping frames or clamping devices 1 are used for the precise geometric arrangement and fixation of the components or the individual parts forming the component during the processing of the components.

Die Fertigungsstation 1 ist Bestandteil einer Fertigungsstraße, welche weitere nicht abgebildete Fertigungsstationen umfasst. Die dargestellte Fertigungsstation 1 ist als Fügestation ausgebildet und dient dazu, zugeführte Bauteile bzw. das Bauteil bildenden Einzelteile, insbesondere Seitenteile einer Fahrzeugkarosserie, mittels Schweißrobotern 5 zu verschweißen. Für den Transport der Bauteile zwischen der dargestellten Fertigungsstation 1 und nicht dargestellten benachbarten Fertigungsstationen ist in einer durch einen Richtungspfeil dargestellten Fertigungsrichtung 6 der Fertigungslinie vor und hinter der Fertigungsstation 1 jeweils ein Transportroboter 7 mit entsprechend ausgebildeten Greifeinrichtungen 8 für die Bauteile vorgesehen. Die Transportroboter 7 können in zugeordneten Schienen 9 translatorisch in Fertigungsrichtung 6 verfahren werden.The manufacturing station 1 is part of a production line, which includes other production stations not shown. The illustrated manufacturing station 1 is designed as a joining station and is used to weld supplied components or individual parts forming the component, in particular side parts of a vehicle body, by means of welding robots 5 to weld. For transporting the components between the manufacturing station shown 1 and adjacent production stations (not shown) are in a production direction shown by a directional arrow 6th the production line in front of and behind the production station 1 one transport robot each 7th with appropriately trained gripping devices 8th intended for the components. The transport robots 7th can be in assigned rails 9 translational in the production direction 6th are proceeded.

Die in der Fertigungsstation 1 zu bearbeitenden Bauteile werden durch einen der beiden Transportroboter 7 in einer entsprechend ausgebildeten Geometrievorrichtung 2, welche in einer Arbeitsposition 10 angeordnet ist, abgelegt und von den Positionier-, Spann und Fixierelementen 4 der Geometrievorrichtung 2 aufgenommen und fixiert. Nach der Bearbeitung des fixierten Bauteils durch die Schweißroboter 5 wird das Bauteil mittels der Greifeinrichtung 8 des anderen der beiden Transportroboter 7 aus der Geometrievorrichtung 2 entnommen und der nachfolgenden Fertigungsstation zugeführt.The one in the manufacturing station 1 Components to be processed are transported by one of the two transport robots 7th in a correspondingly designed geometry device 2 which in a working position 10 is arranged, filed and by the positioning, clamping and fixing elements 4th the geometry device 2 recorded and fixed. After the fixed component has been processed by the welding robots 5 the component becomes by means of the gripping device 8th of the other of the two transport robots 7th from the geometry device 2 removed and fed to the subsequent production station.

Mittels der Fertigungsstation 1 können unterschiedliche Bauteile bzw. Bauteilvarianten, insbesondere unterschiedliche Seitenteile für unterschiedliche Fahrzugtypen bearbeitet bzw. geschweißt werden. Hierfür weist die Fertigungsstation 1 eine Vielzahl von Geometrievorrichtungen 2 auf, welche sich insbesondere hinsichtlich der Anordnung und Ausgestaltung der Positionier-, Spann- und Fixierelemente 4 unterscheiden.Using the manufacturing station 1 different components or component variants, in particular different side parts for different types of vehicles, can be machined or welded. The manufacturing station 1 a variety of geometry devices 2 on, which in particular with regard to the arrangement and design of the positioning, tensioning and fixing elements 4th distinguish.

Für einen schnellen und prozesssicheren Wechsel der Geometrievorrichtungen 2 weist die Fertigungsstation 1 neben einer Vielzahl von Geometrievorrichtungen 2 einen Drehtisch 11, zumindest ein Regal 12 und eine Regalbedieneinrichtung 13 auf.For a quick and reliable change of the geometry fixtures 2 assigns the manufacturing station 1 besides a variety of geometry fixtures 2 a turntable 11 , at least one shelf 12 and a storage and retrieval system 13 on.

Der um eine vertikale Achse 14 verschwenkbare Drehtisch 11 weist eine Ablagefläche 15 zur gleichzeitigen Aufnahme der in der Arbeitsposition 10 angeordneten Geometrievorrichtung 2 und einer in einer Bereitschaftsposition 16 angeordneten Geometrievorrichtung 2 für eine andere Bauteilvariante auf, wobei die beiden Geometrievorrichtungen 2 in der Arbeitsposition 10 und in der Bereitschaftsposition 16 einander diametral gegenüberliegend auf der Ablagefläche 15 des Drehtisches 11 angeordnet sind. Durch ein Verschwenken des Drehtisches 11 um die vertikale Achse 14 um 180° sind die beiden Geometrievorrichtungen 2 auf dem Drehtisch 11 zwischen der das Bauteil für die Bearbeitung lagegenau fixierenden Arbeitsposition 10 und der Bereitschaftsposition 16 verfahrbar, sodass der Wechsel der Geometrievorrichtungen 2 bei einem Wechsel der in der Fertigungsstation 1 zu bearbeitenden Bauteilvariante besonders schnell erfolgen kann. Die Schwenkbewegung 17 des Drehtisches 11 um die vertikale Achse 14 ist in den Figuren durch einen Richtungspfeil dargestellt.The one around a vertical axis 14th swiveling turntable 11 has a shelf 15th for the simultaneous recording of those in the working position 10 arranged geometry device 2 and one in a standby position 16 arranged geometry device 2 for another component variant, the two geometry devices 2 in the working position 10 and in the ready position 16 diametrically opposite each other on the shelf 15th of the turntable 11 are arranged. By swiveling the turntable 11 around the vertical axis 14th around 180 ° are the two geometry devices 2 on the turntable 11 between the work position that fixes the component precisely for processing 10 and the standby position 16 movable so that the change of the geometry devices 2 when changing the in the production station 1 The component variant to be processed can take place particularly quickly. The pivoting movement 17th of the turntable 11 around the vertical axis 14th is shown in the figures by a directional arrow.

Mittels der dem Regal 12 zugeordneten Regalbedieneinrichtung 13 können die jeweiligen Geometrievorrichtungen 2 zwischen der Bereitschaftsposition 16 auf der Ablagefläche 15 des Drehtisches 11 und einer Lagerposition 18 in dem Regal 12 verfahren bzw. transportiert werden. Das Regal 12 besteht aus einem Stahlgerüst und ist zur Aufnahme einer Vielzahl von Geometrievorrichtungen 2 für unterschiedliche Bauteilvarianten ausgestaltet, wobei diese vertikal übereinander in dem Regal 12 anordbar sind. Hierfür weist das als Hochregal ausgebildete Regal 12 mehrere vertikal übereinander angeordnete Ablagen 19, insbesondere Kragträger, auf, auf welchen die Geometrievorrichtungen 2 in der Lagerposition 18 aufliegen.Using the shelf 12 assigned storage and retrieval system 13 can the respective geometry devices 2 between the standby position 16 on the shelf 15th of the turntable 11 and a storage position 18th on the shelf 12 moved or transported. The shelve 12 consists of a steel frame and is used to hold a variety of geometry devices 2 designed for different component variants, these vertically one above the other on the shelf 12 can be arranged. The shelf, which is designed as a high shelf, has this 12 several shelves arranged vertically one above the other 19th , in particular cantilever, on which the geometry devices 2 in the storage position 18th rest.

Die durch Verschwenken des Drehtisches 11 aus der Arbeitsposition 10 in die Bereitschaftsposition 16 überführte Geometrievorrichtung 2 kann anschließend durch die Regalbedieneinrichtung 13 von dem Drehtisch 11 aufgenommen und auf einer unbesetzten Ablage 19 des Regals 12 abgelegt werden. Hierfür weist die als Hubgerät bzw. Hubbalken ausgebildete Regalbedieneinrichtung 13 ein horizontal und vertikal verfahrbares Aufnahmeelement auf, auf welchem die jeweilige Geometrievorrichtung 2 während des Transports zwischen der Bereitschaftsposition 16 und der Lagerposition 18 aufliegt.The by swiveling the turntable 11 from the working position 10 in the standby position 16 transferred geometry device 2 can then through the storage and retrieval system 13 from the turntable 11 recorded and on an unoccupied shelf 19th of the shelf 12 be filed. The storage and retrieval system designed as a lifting device or lifting beam has for this purpose 13 a horizontally and vertically movable receiving element on which the respective geometry device 2 during transport between the standby position 16 and the storage position 18th rests.

Nach dem Ablegen der Geometrievorrichtung 2 auf einer unbesetzten Ablage 19 des Regals 12 wird eine andere Geometrievorrichtung 2 für eine weitere Bauteilvariante aus der Lagerposition 18 im Regal 12 aufgenommen und durch eine vertikale und horizontale Bewegung in der Bereitschaftsposition 16 auf dem Drehtisch 11 angeordnet, sodass diese bei einem erneuten Wechsel der zu bearbeitenden Bauteilvariante in die Arbeitsposition 10 verschwenkt werden kann.After putting down the geometry device 2 on an unoccupied shelf 19th of the shelf 12 becomes a different geometry device 2 for another component variant from the stock item 18th on the shelf 12 picked up and by a vertical and horizontal movement in the ready position 16 on the turntable 11 arranged so that this is in the working position when the component variant to be processed is changed again 10 can be pivoted.

Der Drehtisch 11 ist hierbei derart relativ zu dem Regal 12 angeordnet, dass die in der Bereitschaftsposition 16 auf dem Drehtisch 11 angeordnete Geometrievorrichtung 2 fluchtend zu den vertikal übereinander angeordneten Geometrievorrichtungen 2 im Regal 12 ausgerichtet ist.The turntable 11 is here so relative to the shelf 12 arranged that the in the standby position 16 on the turntable 11 arranged geometry device 2 in alignment with the geometry devices arranged vertically one above the other 2 on the shelf 12 is aligned.

Das Regal 12 kann, wie insbesondere in 4 gut zu erkennen ist, zwei separate Regaleinheiten 20 umfassen, welche jeweils mehrere übereinander angeordnete und als Regalböden ausgebildete Ablagen 19 für jeweils zumindest eine Geometrievorrichtung 2 aufweisen. Die beiden Regaleinheiten 20 sind dabei derart einander gegenüberliegend angeordnet, dass sich zwischen diesen ein Zwischenraum 21 ausbildet, in welchem die in 5 dargestellte Regalbedieneinrichtung 13 angeordnet ist.The shelve 12 can, as in particular in 4th clearly visible are two separate shelving units 20th include, which each have a plurality of shelves arranged one above the other and designed as shelves 19th for at least one geometry device in each case 2 exhibit. The two shelving units 20th are arranged opposite one another in such a way that there is a gap between them 21st trains in which the in 5 Shelf operating device shown 13 is arranged.

Wie in den 1 bis 5 dargestellt, sind sämtliche der in der Arbeitsposition 10, in der Bereitschaftsposition 16 und in der Lagerposition 18 angeordneten Geometrievorrichtungen 2 horizontal ausgerichtet. Hierdurch müssen die Geometrievorrichtungen 2 während des gesamten Prozesses lediglich um eine vertikale Achse 14 verschwenkt werden. Ein Verschwenken der Geometrievorrichtungen 2 um eine horizontale Achse ist nicht erforderlich.As in the 1 to 5 shown, all of the are in the working position 10 , in the standby position 16 and in the storage position 18th arranged geometry devices 2 horizontally aligned. This means that the geometry devices 2 only around a vertical axis during the entire process 14th be pivoted. A pivoting of the geometry devices 2 about a horizontal axis is not required.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
FertigungsstationManufacturing station
22
GeometrievorrichtungGeometry device
33
GrundplatteBase plate
44th
Positionier-, Spann- und FixierelementPositioning, clamping and fixing element
55
Schweißroboter Welding robots
66
FertigungsrichtungProduction direction
77th
TransportroboterTransport robots
88th
GreifeinrichtungGripping device
99
Schienerail
1010
Arbeitsposition Working position
1111
DrehtischTurntable
1212th
Regalshelf
1313
RegalbedieneinrichtungStorage and retrieval system
1414th
Achseaxis
1515th
Ablagefläche Storage space
1616
BereitschaftspositionStandby position
1717th
SchwenkbewegungSwivel movement
1818th
LagerpositionStock item
1919th
AblageFiling
2020th
Regaleinheit Shelf unit
2121st
ZwischenraumSpace

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 9219486 A1 [0002]WO 9219486 A1 [0002]
  • DE 19917908 A1 [0004]DE 19917908 A1 [0004]
  • DE 69621443 T2 [0006]DE 69621443 T2 [0006]

Claims (10)

Fertigungsstation (1) zur Bearbeitung von Bauteilen, mit mehreren auswechselbaren Geometrievorrichtungen (2) zum Aufspannen von unterschiedlichen Bauteilvarianten, dadurch gekennzeichnet, dass die Geometrievorrichtungen (2) mittels eines Drehtisches (11) zwischen einer das jeweilige Bauteil lagegenau fixierenden Arbeitsposition (10) und einer Bereitschaftsposition (16) verfahrbar sind, wobei der Drehtisch (11) zur gleichzeitigen Aufnahme einer in der Arbeitsposition (10) angeordneten Geometrievorrichtung (2) und einer in der Bereitschaftsposition (16) angeordneten Geometrievorrichtung (2) ausgestaltet ist und dass die Geometrievorrichtungen (2) mittels einer Regalbedieneinrichtung (13) zwischen der Bereitschaftsposition (16) und einer Lagerposition (18) in einem Regal (12) verfahrbar sind, wobei in dem Regal (12) mehrere Geometrievorrichtungen (2) vertikal übereinander anordbar sind.Manufacturing station (1) for processing components, with several interchangeable geometry devices (2) for clamping different component variants, characterized in that the geometry devices (2) by means of a turntable (11) between a working position (10) which fixes the respective component precisely and a Standby position (16) can be moved, the turntable (11) being designed to simultaneously accommodate a geometry device (2) arranged in the working position (10) and a geometry device (2) arranged in the standby position (16), and that the geometry devices (2) can be moved between the standby position (16) and a storage position (18) in a rack (12) by means of a storage and retrieval system (13), with several geometry devices (2) being vertically stackable in the rack (12). Fertigungsstation (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehtisch (11) um eine vertikale Achse (14) verschwenkbar ist.Manufacturing station (1) after Claim 1 , characterized in that the turntable (11) is pivotable about a vertical axis (14). Fertigungsstation (1) nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden auf dem Drehtisch (11) angeordneten Geometrievorrichtungen (2) einander diametral gegenüberliegend angeordnet sind.Manufacturing station (1) after Claims 1 or 2 , characterized in that the two geometry devices (2) arranged on the turntable (11) are arranged diametrically opposite one another. Fertigungsstation (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Regal (12) mehrere vertikal übereinander angeordnete und voneinander beabstandete Ablagen (19) für jeweils zumindest eine Geometrievorrichtung (2) aufweist.Manufacturing station (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the shelf (12) has several shelves (19) arranged vertically one above the other and spaced apart for at least one geometry device (2) each. Fertigungsstation (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass während des Verfahrens der Geometrievorrichtung (2) zwischen der Bereitschaftsposition (16) und der Lagerposition (18) zumindest eine von den mehreren vertikal übereinander angeordneten Ablagen (19) des Regals (12) unbesetzt ist.Manufacturing station (1) after Claim 4 , characterized in that during the movement of the geometry device (2) between the standby position (16) and the storage position (18) at least one of the several vertically stacked shelves (19) of the shelf (12) is unoccupied. Fertigungsstation (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Regalbedieneinrichtung (13) ein horizontal und vertikal verfahrbares und die jeweilige Geometrievorrichtung (2) aufnehmendes Aufnahmeelement umfasst.Manufacturing station (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the storage and retrieval system (13) comprises a receiving element which can be moved horizontally and vertically and which receives the respective geometry device (2). Fertigungsstation (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Regal (12) zumindest zwei separate Regaleinheiten (20) umfasst, welche jeweils mehrere übereinander angeordnete Ablagen (19) für jeweils zumindest eine Geometrievorrichtung (2) aufweisen, wobei den beiden Regaleinheiten (20) eine gemeinsame Regalbedieneinrichtung (13) zugeordnet ist.Manufacturing station (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the shelf (12) comprises at least two separate shelf units (20), each of which has a plurality of shelves (19) arranged one above the other for each at least one geometry device (2), the a common storage and retrieval system (13) is assigned to both shelf units (20). Fertigungsstation (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden separaten Regaleinheiten (20) derart einander gegenüberliegend angeordnet sind, dass sich zwischen diesen ein Zwischenraum (21) ausbildet, in welchem die Regalbedieneinrichtung (13) angeordnet ist.Manufacturing station (1) after Claim 7 , characterized in that the two separate shelf units (20) are arranged opposite one another in such a way that an intermediate space (21) is formed between them, in which the shelf operating device (13) is arranged. Fertigungsstation (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehtisch (11) derart relativ zu dem Regal (12) angeordnet ist, dass die in der Bereitschaftsposition (16) auf dem Drehtisch (11) angeordnete Geometrievorrichtung (2) fluchtend zu den vertikal übereinander angeordneten Geometrievorrichtungen (2) im Regal (12) ausgerichtet ist.Manufacturing station (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the turntable (11) is arranged relative to the shelf (12) in such a way that the geometry device (2) arranged on the turntable (11) in the standby position (16) is aligned in alignment with the geometry devices (2) arranged vertically one above the other in the shelf (12). Fertigungsstation (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche der in der Arbeitsposition (10), in der Bereitschaftsposition (16) und in der Lagerposition (18) angeordneten Geometrievorrichtungen (2) horizontal ausgerichtet sind oder dass sämtliche der in der Arbeitsposition (10), in der Bereitschaftsposition (16) und in der Lagerposition (18) angeordneten Geometrievorrichtungen (2) vertikal ausgerichtet sind.Manufacturing station (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that all of the geometry devices (2) arranged in the working position (10), in the standby position (16) and in the storage position (18) are aligned horizontally or that all of the in the working position (10), in the standby position (16) and in the storage position (18) arranged geometry devices (2) are aligned vertically.
DE102019204612.6A 2019-04-01 2019-04-01 Manufacturing station for processing components Pending DE102019204612A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019204612.6A DE102019204612A1 (en) 2019-04-01 2019-04-01 Manufacturing station for processing components

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019204612.6A DE102019204612A1 (en) 2019-04-01 2019-04-01 Manufacturing station for processing components

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019204612A1 true DE102019204612A1 (en) 2020-10-01

Family

ID=72612803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019204612.6A Pending DE102019204612A1 (en) 2019-04-01 2019-04-01 Manufacturing station for processing components

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019204612A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112476062A (en) * 2020-11-24 2021-03-12 宁波赛伯微芯精机制造有限公司 Manufacturing equipment for three-dimensional structure
DE102020216426A1 (en) 2020-12-21 2022-06-23 Dürr Systems Ag Treatment plant and method for treating workpieces
DE102020216425A1 (en) 2020-12-21 2022-06-23 Dürr Systems Ag Treatment plant and method for treating workpieces
DE102021205262A1 (en) 2021-05-21 2022-11-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Manufacturing station and method for transferring component holders within the manufacturing station
WO2023170154A1 (en) * 2022-03-09 2023-09-14 thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH Processing station for workpieces that are in the form of vehicle body parts and have stored, exchangeable clamping devices, and method for changing the clamping devices
EP4328122A1 (en) * 2022-08-04 2024-02-28 thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH Method and processing station for connecting components of a vehicle body

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112476062A (en) * 2020-11-24 2021-03-12 宁波赛伯微芯精机制造有限公司 Manufacturing equipment for three-dimensional structure
DE102020216426A1 (en) 2020-12-21 2022-06-23 Dürr Systems Ag Treatment plant and method for treating workpieces
DE102020216425A1 (en) 2020-12-21 2022-06-23 Dürr Systems Ag Treatment plant and method for treating workpieces
DE102021205262A1 (en) 2021-05-21 2022-11-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Manufacturing station and method for transferring component holders within the manufacturing station
WO2023170154A1 (en) * 2022-03-09 2023-09-14 thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH Processing station for workpieces that are in the form of vehicle body parts and have stored, exchangeable clamping devices, and method for changing the clamping devices
EP4328122A1 (en) * 2022-08-04 2024-02-28 thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH Method and processing station for connecting components of a vehicle body

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019204612A1 (en) Manufacturing station for processing components
EP0203170B1 (en) Flexible manufacturing system for the processing and production of multiple-component assemblies, in particular unfinished coachwork assemblies
EP3579987B1 (en) Bending tool storage device and method for feeding a press brake
DE3823947C2 (en)
EP0977651B1 (en) Process and device for manufacturing complex parts
EP0968073A1 (en) Device and method for feeding, clamping and processing, particularly for geometric welding of automobile body components in a work station
DE3739405A1 (en) AUTOMATIC ASSEMBLY DEVICE
DE102010001724A1 (en) shelf magazine
DE3742096A1 (en) TOOL MAGAZINE
EP2881219A1 (en) Tool exchange apparatus for use in a machining centre and machining centre for machining a workpiece
WO2007012366A1 (en) Handling unit for at least one processing machine
DE3731871C2 (en)
DE202014100850U1 (en) changing device
DE102006062442B3 (en) Manufacturing device for components, in particular body parts of motor vehicles
EP1479476B1 (en) Loading device for workpieces
DE102019003702A1 (en) Manufacturing cell with high output rate
DE102004026088A1 (en) Device for welding different body types
EP2829358B1 (en) Workpiece changing device for automatic work piece or pallet changing in a processing centre
EP0352785A1 (en) Device for manipulating and storing pallets and pallet-like or other objects
EP0150662A2 (en) Apparatus for loading and unloading machines for working on printed circuit boards, especially component-cladding machines
DE10119229B4 (en) Workpiece carrier changing device and method for changing workpiece carriers
DE2536433A1 (en) Palette mounted workpiece machining station - has palette carrier, changer, conveyor and store with vertically aligned palette support rollers
DE202015101884U1 (en) Plant for the transport of objects from and to a workstation
DE102014110521B4 (en) Processing system for building units and use of a processing system
DE102021205262A1 (en) Manufacturing station and method for transferring component holders within the manufacturing station

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified