DE102019204162A1 - CONTROL DEVICE AND TRANSMISSION SYSTEM - Google Patents

CONTROL DEVICE AND TRANSMISSION SYSTEM Download PDF

Info

Publication number
DE102019204162A1
DE102019204162A1 DE102019204162.0A DE102019204162A DE102019204162A1 DE 102019204162 A1 DE102019204162 A1 DE 102019204162A1 DE 102019204162 A DE102019204162 A DE 102019204162A DE 102019204162 A1 DE102019204162 A1 DE 102019204162A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
controller
slip rate
mode
control device
case
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019204162.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Hitoshi Takayama
Hayato Shimazu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shimano Inc
Original Assignee
Shimano Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shimano Inc filed Critical Shimano Inc
Publication of DE102019204162A1 publication Critical patent/DE102019204162A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M25/00Actuators for gearing speed-change mechanisms specially adapted for cycles
    • B62M25/08Actuators for gearing speed-change mechanisms specially adapted for cycles with electrical or fluid transmitting systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M25/00Actuators for gearing speed-change mechanisms specially adapted for cycles
    • B62M25/02Actuators for gearing speed-change mechanisms specially adapted for cycles with mechanical transmitting systems, e.g. cables, levers
    • B62M25/04Actuators for gearing speed-change mechanisms specially adapted for cycles with mechanical transmitting systems, e.g. cables, levers hand actuated

Abstract

Eine Steuervorrichtung 12 umfasst eine Steuerung 14, die konfiguriert ist, um ein Getriebe T eines menschlich angetriebenen Fahrzeugs A gemäß einer Schaltbedingung automatisch zu steuern. Die Steuerung 14 führt eine vorgegebene Steuerung in Bezug auf das Getriebe T gemäß Informationen in Bezug auf Traktion eines Rades W des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A aus.A control device 12 includes a controller 14 configured to automatically control a transmission T of a human powered vehicle A according to a shift condition. The controller 14 executes a predetermined control with respect to the transmission T according to information regarding traction of a wheel W of the human powered vehicle A.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Steuervorrichtung und ein Übertragungssystem.The present invention relates to a control device and a transmission system.

Ein bekanntes Übertragungssystem steuert automatisch ein Getriebe eines menschlich angetriebenen Fahrzeugs gemäß einer Schaltbedingung. Ein herkömmliches Übertragungssystem steuert ein Getriebe gemäß einer Schaltbedingung, die basierend auf einer Kurbelumdrehungsgeschwindigkeit eines menschlich angetriebenen Fahrzeugs und einem Schwellenwert bestimmt wird, um die Drehzahl der Kurbel in einem vorgegebenen Bereich aufrechtzuerhalten. JP 10 - 511 621 A beschreibt ein Beispiel für das konventionelle Übertragungssystem.A known transmission system automatically controls a transmission of a human-powered vehicle according to a shift condition. A conventional transmission system controls a transmission according to a shift condition that is determined based on a crank revolution speed of a human-powered vehicle and a threshold value to maintain the rotational speed of the crank in a predetermined range. JP 10 - 511 621 A describes an example of the conventional transmission system.

Es ist wünschenswert, dass ein Fahrer in der Lage ist, ein menschlich angetriebenes Fahrzeug komfortabel zu fahren.It is desirable that a driver be able to drive a human-powered vehicle comfortably.

Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist eine Steuervorrichtung und ein Getriebe, die ein komfortables Fahren eines menschlich angetriebenen Fahrzeugs ermöglichen.An object of the present invention is a control device and a transmission that allow comfortable driving of a human powered vehicle.

Eine Steuervorrichtung gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst eine Steuerung, die konfiguriert ist, um ein Getriebe eines menschlich angetriebenen Fahrzeugs gemäß einer Schaltbedingung automatisch zu steuern. Die Steuerung führt eine vorgegebene Steuerung in Bezug auf das Getriebe gemäß Informationen in Bezug auf Traktion eines Rades des menschlich angetriebenen Fahrzeugs aus. Die vorgegebene Steuerung in Bezug auf das Getriebe wird gemäß den Informationen in Bezug auf Traktion des Rades ausgeführt. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.A control device according to a first aspect of the present invention includes a controller configured to automatically control a transmission of a human-powered vehicle according to a shift condition. The controller executes a predetermined control with respect to the transmission according to information regarding traction of a wheel of the human powered vehicle. The predetermined control with respect to the transmission is carried out according to the information regarding traction of the wheel. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß dem ersten Aspekt so konfiguriert, dass die Informationen in Bezug auf Traktion Informationen in Bezug auf eine Schlupfrate des Rades beinhalten. Die vorgegebene Steuerung in Bezug auf das Getriebe wird gemäß den Informationen in Bezug auf die Schlupfrate ausgeführt. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.According to a second aspect of the present invention, the control device according to the first aspect is configured such that the information related to traction includes information regarding a slip rate of the wheel. The predetermined control with respect to the transmission is executed in accordance with the information regarding the slip rate. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß dem zweiten Aspekt so konfiguriert, dass die vorgegebene Steuerung eine Steuerung zum Ändern eines Übersetzungsverhältnisses des menschlich angetriebenen Fahrzeugs beinhaltet. Das Übersetzungsverhältnis des menschlich angetriebenen Fahrzeugs wird gemäß den Informationen in Bezug auf die Schlupfrate geändert. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.According to a third aspect of the present invention, the control device according to the second aspect is configured such that the predetermined control includes a control for changing a gear ratio of the human powered vehicle. The gear ratio of the human powered vehicle is changed in accordance with the slip rate information. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß dem dritten Aspekt so konfiguriert, dass die Steuerung das Übersetzungsverhältnis gemäß den Informationen in Bezug auf die Schlupfrate in einem Zustand erhöht, in dem das Rad durchdreht, oder in einem Zustand, in dem erwartet wird, dass das Rad im Begriff ist durchzudrehen. In einem Fall, in dem das Getriebe gesteuert wird, um das Übersetzungsverhältnis zu erhöhen, wird das auf die Kurbel des menschlich angetriebenen Fahrzeugs wirkende Drehmoment verringert, wodurch das Durchdrehen des Rades reduziert wird. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.According to a fourth aspect of the present invention, the control apparatus according to the third aspect is configured such that the controller increases the gear ratio in accordance with the information regarding the slip rate in a state where the wheel is turning or in a state that is expected that the wheel is about to spin. In a case where the transmission is controlled to increase the gear ratio, the torque acting on the crank of the human powered vehicle is reduced, thereby reducing the wheel spin. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem fünften Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß dem dritten oder vierten Aspekt so konfiguriert, dass die Steuerung das Übersetzungsverhältnis in einem Fall erhöht, in dem die Schlupfrate kleiner als eine erste Schlupfrate ist. Das Getriebe wird gesteuert, um das Übersetzungsverhältnis in einem Fall zu erhöhen, in dem ein Durchdrehen des Rades erwartet wird. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.According to a fifth aspect of the present invention, the control apparatus according to the third or fourth aspect is configured such that the controller increases the gear ratio in a case where the slip rate is less than a first slip rate. The transmission is controlled to increase the gear ratio in a case where wheel spin is expected. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem sechsten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß einem der dritten bis fünften Aspekte so konfiguriert, dass die Steuerung die Übertragungsrate gemäß den Informationen in Bezug auf die Schlupfrate in einem Zustand verringert, in dem das Rad blockiert ist, oder in einem Zustand, in dem erwartet wird, dass das Rad im Begriff ist zu blockieren. In einem Fall, in dem das Rad des menschlich angetriebenen Fahrzeugs gebremst wird, verringert sich die Fahrzeuggeschwindigkeit des menschlich angetriebenen Fahrzeugs. Somit wird das Getriebe so gesteuert, dass die Fahrzeuggeschwindigkeit verringert wird, was ein komfortables Fahren des menschlich angetriebenen Fahrzeugs ermöglicht.According to a sixth aspect of the present invention, the control device according to any one of the third to fifth aspects is configured such that the controller decreases the transmission rate in accordance with the information related to the slip rate in a state where the wheel is locked or in a state that in which it is expected that the wheel is about to block. In a case where the wheel of the human powered vehicle is braked, the vehicle speed of the human powered vehicle decreases. Thus, the transmission is controlled so that the vehicle speed is reduced, allowing comfortable driving of the human-powered vehicle.

Gemäß einem siebten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß einem der dritten bis sechsten Aspekte so konfiguriert, dass die Steuerung das Übersetzungsverhältnis in einem Fall verringert, in dem die Schlupfrate größer oder gleich einer zweiten Schlupfrate ist. In einem Fall, in dem erwartet wird, dass das Rad blockiert, wird das Getriebe gesteuert, um das Übersetzungsverhältnis zu verringern. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.According to a seventh aspect of the present invention, the control device according to one of the third to sixth aspects is configured so that the controller reduces the gear ratio in a case where the slip rate is greater than or equal to a second slip rate. In a case where the wheel is expected to lock, the transmission is controlled to reduce the gear ratio. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem achten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung nach einem der dritten bis siebten Aspekte so konfiguriert, dass in einem Fall, in dem die Schlupfrate größer oder gleich einer dritten Schlupfrate und kleiner als einer vierten Schlupfrate ist, die Steuerung das Übersetzungsverhältnis für die Schlupfrate nicht ändert. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.According to an eighth aspect of the present invention, the control apparatus according to any one of the third to seventh aspects is configured such that in a case where the slip rate is greater than or equal to a third slip rate and less than a fourth slip rate, the controller sets the slip rate gear ratio does not change. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem neunten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung nach einem der dritten bis achten Aspekte so konfiguriert, dass die Steuerung nach Änderung des Übersetzungsverhältnisses gemäß der Schlupfrate das Übersetzungsverhältnis gemäß den ersten geänderten Informationen ändert, die sich von der Schlupfrate unterscheiden. Das Übersetzungsverhältnis des menschlich angetriebenen Fahrzeugs wird gemäß den ersten geänderten Informationen geändert. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.According to a ninth aspect of the present invention, the control device according to one of the third to eighth aspects is configured such that the control changes the gear ratio according to the first changed information different from the slip rate after changing the gear ratio according to the slip rate. The gear ratio of the human powered vehicle is changed according to the first changed information. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem zehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß dem neunten Aspekt so konfiguriert, dass die ersten geänderten Informationen mindestens eines von einer abgelaufenen Zeit ab der Änderung des Übersetzungsverhältnisses gemäß der Schlupfrate und einem Zustand einer Fahrbahnoberfläche beinhalten, auf der das menschlich angetriebenen Fahrzeug fährt. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.According to a tenth aspect of the present invention, the control device according to the ninth aspect is configured such that the first changed information includes at least one of an elapsed time from the change of the gear ratio according to the slip rate and a condition of a road surface on which the human powered vehicle is traveling , This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem elften Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß dem zehnten Aspekt so konfiguriert, dass die Steuerung das Übersetzungsverhältnis in einem Fall ändert, in dem die abgelaufene Zeit größer oder gleich einer vorgegebenen Zeit ist. In einem Fall, in dem die abgelaufene Zeit größer oder gleich der vorgegebenen Zeit ist, kann erwartet werden, dass sich die Schlupfrate stabilisiert hat. Somit wird das Übersetzungsverhältnis des menschlich angetriebenen Fahrzeugs gemäß den ersten geänderten Informationen geändert, um ein komfortables Fahren des menschlich angetriebenen Fahrzeugs zu ermöglichen.According to an eleventh aspect of the present invention, the control device according to the tenth aspect is configured such that the controller changes the gear ratio in a case where the elapsed time is greater than or equal to a predetermined time. In a case where the elapsed time is greater than or equal to the predetermined time, it can be expected that the slip rate has stabilized. Thus, the gear ratio of the human-powered vehicle is changed according to the first changed information to allow comfortable driving of the human-powered vehicle.

Gemäß einem zwölften Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß dem zehnten oder elften Aspekt so konfiguriert, dass die Steuerung das Übersetzungsverhältnis in einem Fall ändert, in dem der Zustand der Fahrbahnoberfläche stabil ist. In einem Fall, in dem die Fahrbahnoberfläche stabil ist, kann erwartet werden, dass die Schlupfrate stabil ist. Somit wird das Übersetzungsverhältnis des menschlich angetriebenen Fahrzeugs gemäß den ersten geänderten Informationen geändert, was ein komfortables Fahren des Fahrzeugs mit menschlichem Antrieb ermöglicht.According to a twelfth aspect of the present invention, the control device according to the tenth or eleventh aspect is configured such that the controller changes the gear ratio in a case where the condition of the road surface is stable. In a case where the road surface is stable, the slip rate can be expected to be stable. Thus, the gear ratio of the human-powered vehicle is changed according to the first changed information, enabling comfortable driving of the human-powered vehicle.

Gemäß einem dreizehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung nach einem der neunten bis zwölften Aspekte so konfiguriert, dass die Steuerung das Übersetzungsverhältnis gemäß den ersten geänderten Informationen so ändert, dass das Übersetzungsverhältnis mit dem Übersetzungsverhältnis vor der Änderung gemäß der Schlupfrate übereinstimmt, sich dem Übersetzungsverhältnis vor der Änderung gemäß der Schlupfrate nähert oder mit dem Übersetzungsverhältnis gemäß der Schaltbedingung übereinstimmt. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.According to a thirteenth aspect of the present invention, the control device according to any one of the ninth through twelfth aspects is configured such that the controller changes the gear ratio according to the first changed information so that the gear ratio coincides with the gear ratio before the change according to the slip rate, the gear ratio approaching the change according to the slip rate or coinciding with the gear ratio according to the shift condition. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem vierzehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß einem der zweiten bis dreizehnten Aspekte so konfiguriert, dass die vorgegebene Steuerung eine Steuerung zum Ändern der Schaltbedingung beinhaltet. Die Schaltbedingung wird gemäß den Informationen in Bezug auf die Schlupfrate geändert. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.According to a fourteenth aspect of the present invention, the control device according to any of the second to thirteenth aspects is configured such that the predetermined control includes a control for changing the switching condition. The switching condition is changed in accordance with the slip rate information. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem fünfzehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß dem vierzehnten Aspekt so konfiguriert, dass die Steuerung die Übertragungsbedingung in einem Fall ändert, in dem die Schlupfrate kleiner als eine fünfte Schlupfrate ist. Die Schaltbedingung wird in einem Fall geändert, in dem ein Durchdrehen des Rades erwartet wird. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.According to a fifteenth aspect of the present invention, the control apparatus according to the fourteenth aspect is configured such that the controller changes the transmission condition in a case where the slip rate is less than a fifth slip rate. The shift condition is changed in a case where wheel spin is expected. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem sechzehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung, die Steuervorrichtung gemäß dem vierzehnten oder fünfzehnten Aspekt, wobei die Steuerung die Übertragungsbedingung in einem Fall ändert, in dem die Schlupfrate größer oder gleich einer sechsten Schlupfrate ist. Die Schaltbedingung wird in einem Fall geändert, in dem erwartet wird, dass das Rad blockiert. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.According to a sixteenth aspect of the present invention, the control apparatus according to the fourteenth or fifteenth aspect, wherein the control changes the transmission condition in a case where the slip rate is greater than or equal to a sixth slip rate. The shift condition is changed in a case where the wheel is expected to lock. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem siebzehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß einem der vierzehnten bis sechzehnten Aspekte so konfiguriert, dass in einem Fall, in dem die Schlupfrate größer oder gleich einer siebten Schlupfrate und kleiner als einer achten Schlupfrate ist, die Steuerung die Schaltbedingung nicht ändert. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.According to a seventeenth aspect of the present invention, the control device according to any one of the fourteenth to sixteenth aspects is configured such that in a case where the slip rate is greater than or equal to a seventh slip rate and less than an eighth slip rate, the controller does not change the shift condition. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem achtzehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß einem der vierzehnten bis siebzehnten Aspekte so konfiguriert, dass die Steuerung nach Änderung der Schaltbedingung gemäß der Schlupfrate die Schaltbedingung gemäß zweiten geänderten Informationen ändert, die sich von der Schlupfrate unterscheiden. Die Schaltbedingung wird gemäß den zweiten geänderten Informationen geändert. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.According to an eighteenth aspect of the present invention, the control device according to any one of the fourteenth to seventeenth aspects is configured such that the control changes the switching condition according to the second changed information different from the slip rate after changing the switching condition according to the slip rate. The switching condition is changed according to the second changed information. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem neunzehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß dem achtzehnten Aspekt so konfiguriert, dass die zweiten geänderten Informationen mindestens eines von einer abgelaufenen Zeit ab der Änderung der Schaltbedingung gemäß der Schlupfrate und einem Zustand einer Fahrbahnoberfläche beinhalten, auf der das menschlich angetriebenen Fahrzeug fährt. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug. According to a nineteenth aspect of the present invention, the control apparatus according to the eighteenth aspect is configured such that the second changed information includes at least one of an elapsed time from the change of the shifting condition according to the slip rate and a condition of a road surface on which the human powered vehicle is traveling , This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Gemäß einem zwanzigsten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß dem neunzehnten Aspekt so konfiguriert, dass die Steuerung die Schaltbedingung in einem Fall ändert, in dem die abgelaufene Zeit größer oder gleich einer vorgegebenen Zeit ist. In einem Fall, in dem die abgelaufene Zeit größer oder gleich der vorgegebenen Zeit ist, kann erwartet werden, dass sich die Schlupfrate stabilisiert hat. Somit wird die Schaltbedingung gemäß den zweiten geänderten Informationen geändert, was ein komfortables Fahren des menschlich angetriebenen Fahrzeugs ermöglicht.According to a twentieth aspect of the present invention, the control apparatus according to the nineteenth aspect is configured such that the controller changes the switching condition in a case where the elapsed time is greater than or equal to a predetermined time. In a case where the elapsed time is greater than or equal to the predetermined time, it can be expected that the slip rate has stabilized. Thus, the shifting condition is changed according to the second changed information, which enables comfortable driving of the human powered vehicle.

Gemäß einem einundzwanzigsten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß dem neunzehnten oder zwanzigsten Aspekt so konfiguriert, dass die Steuerung das Übersetzungsverhältnis in einem Fall ändert, in dem der Zustand der Fahrbahnoberfläche stabil ist. In einem Fall, in dem der Zustand der Fahrbahnoberfläche stabil ist, kann erwartet werden, dass die Schlupfrate stabil ist. Somit wird die Schaltbedingung gemäß den zweiten geänderten Informationen geändert, was ein komfortables Fahren des menschlich angetriebenen Fahrzeugs ermöglicht.According to a twenty-first aspect of the present invention, the control apparatus according to the nineteenth or twentieth aspect is configured such that the controller changes the gear ratio in a case where the condition of the road surface is stable. In a case where the condition of the road surface is stable, it can be expected that the slip rate is stable. Thus, the shifting condition is changed according to the second changed information, which enables comfortable driving of the human powered vehicle.

Gemäß einem zweiundzwanzigsten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Steuervorrichtung gemäß einem der achtzehnten bis einundzwanzigsten Aspekte so konfiguriert, dass die Steuerung die Schaltbedingung gemäß den zweiten geänderten Informationen so ändert, dass die Schaltbedingung mit der Schaltbedingung vor der Änderung gemäß der Schlupfrate übereinstimmt oder sich der Schaltbedingung vor der Änderung gemäß der Schlupfrate nähert. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.According to a twenty-second aspect of the present invention, the control device according to any one of the eighteenth to twenty-first aspects is configured such that the control changes the switching condition according to the second changed information so that the switching condition matches the switching condition before the change according to the slip rate or the switching condition approaching the change according to the hatching rate. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Ein Übertragungssystem gemäß einem dreiundzwanzigsten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst die Steuervorrichtung und das Getriebe. Eine vorgegebene Steuerung in Bezug auf das Getriebe wird gemäß den Informationen über Traktion des Rades ausgeführt. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug.A transmission system according to a twenty-third aspect of the present invention includes the control device and the transmission. A predetermined control with respect to the transmission is carried out according to the information about traction of the wheel. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle.

Ein Übertragungssystem gemäß einem vierundzwanzigsten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst eine Steuerung und eine Betätigungseinheit. Die Steuerung ist konfiguriert, um zwischen einem ersten Modus, in dem die Steuerung ein Getriebe eines menschlich angetriebenen Fahrzeugs gemäß einer Schaltbedingung automatisch steuert, und einem zweiten Modus geschaltet zu werden, in dem die Steuerung das Getriebe nicht steuert. Die Betätigungseinheit beinhaltet einen betätigbaren Schalter. Die Steuerung wählt einen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Zustand, in dem der Schalter betätigt wird, und die Steuerung wählt automatisch den anderen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Zustand, in dem der Schalter nicht mehr betätigt wird. Der erste Modus und der zweite Modus werden gemäß der Betätigung der Betätigungseinheit geschaltet. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug. Ferner werden der erste Modus und der zweite Modus nur dann in einem Fall geschaltet, in dem der Schalter kontinuierlich betätigt wird. Dies reduziert fehlerhafte Benutzerbetätigungen.A transmission system according to a twenty-fourth aspect of the present invention includes a controller and an operating unit. The controller is configured to be switched between a first mode in which the controller automatically controls a transmission of a human powered vehicle according to a shift condition and a second mode in which the controller does not control the transmission. The actuator unit includes an actuatable switch. The controller selects one of the first mode and the second mode in a state in which the switch is operated, and the controller automatically selects the other of the first mode and the second mode in a state where the switch is no longer operated , The first mode and the second mode are switched in accordance with the operation of the actuator unit. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle. Further, the first mode and the second mode are switched only in a case where the switch is continuously operated. This reduces erroneous user operations.

Gemäß einem fünfundzwanzigsten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist das Übertragungssystem gemäß dem vierundzwanzigsten Aspekt so konfiguriert, dass nachdem eine vorgegebene Zeit abgelaufen ist, die vergeht, wenn die Steuerung einen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus wählt oder wenn die Steuerung erfasst, dass der Schalter nicht betätigt wird, die Steuerung automatisch den anderen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus wählt. Dadurch werden der erste Modus und der zweite Modus zu einem geeigneten Zeitpunkt geschaltet.According to a twenty-fifth aspect of the present invention, the transmission system according to the twenty-fourth aspect is configured to be after a predetermined time has elapsed, when the controller selects one of the first mode and the second mode, or when the controller detects that the switch is not pressed, the controller automatically selects the other of the first mode and the second mode. Thereby, the first mode and the second mode are switched at an appropriate time.

Gemäß einem sechsundzwanzigsten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist der Schalter im Übertragungssystem gemäß dem vierundzwanzigsten Aspekt konfiguriert, um eine erste Betätigungsposition und eine zweite Betätigungsposition einzunehmen. Die Betätigungseinheit beinhaltet ferner ein Vorspannelement, das konfiguriert ist, um den Schalter vorzuspannen und in die zweite Betätigungsposition zu bewegen. Die Steuerung wählt einen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall, in dem der Schalter in die erste Betätigungsposition bewegt wird. Die Steuerung wählt den anderen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall, in dem der Schalter in die zweite Betätigungsposition bewegt wird. Dies verbessert die Bedienbarkeit der Betätigungseinheit.According to a twenty-sixth aspect of the present invention, the switch in the transmission system according to the twenty-fourth aspect is configured to assume a first operating position and a second operating position. The actuator further includes a biasing element configured to bias the switch and move to the second actuated position. The controller selects one of the first mode and the second mode in a case where the switch is moved to the first operating position. The controller selects the other one of the first mode and the second mode in a case where the switch is moved to the second operating position. This improves the operability of the operating unit.

Ein Übertragungssystem gemäß einem siebenundzwanzigsten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst eine Steuerung und eine Betätigungseinheit. Die Steuerung ist konfiguriert, um zwischen einem ersten Modus, in dem die Steuerung ein Getriebe eines menschlich angetriebenen Fahrzeugs gemäß einer Schaltbedingung automatisch steuert, und einem zweiten Modus geschaltet zu werden, in dem die Steuerung das Getriebe nicht steuert. Die Betätigungseinheit beinhaltet einen Schalter, der eine erste Betätigungsposition und eine zweite Betätigungsposition einnehmen kann, und ein Vorspannelement, das den Schalter vorspannt und in die zweite Betätigungsposition bewegt. Die Steuerung wählt einen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall, in dem der Schalter in die erste Betätigungsposition bewegt wird. Die Steuerung wählt den anderen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall, in dem der Schalter in die zweite Betätigungsposition bewegt wird. Der erste Modus und der zweite Modus können gemäß der Betätigung des ersten Modus und des zweiten Modus geschaltet werden. Dies ermöglicht eine komfortable Fahrt mit dem menschlich angetriebenen Fahrzeug. Ferner werden der erste Modus und der zweite Modus gemäß der Betätigungsposition des Schalters geschaltet.A transmission system according to a twenty-seventh aspect of the present invention includes a controller and an operating unit. The controller is configured to switch between a first mode in which the controller automatically controls a transmission of a human powered vehicle according to a shift condition and a second mode in which the controller does not control the transmission controls. The actuator unit includes a switch that can assume a first actuation position and a second actuation position, and a biasing member that biases the switch and moves it to the second actuation position. The controller selects one of the first mode and the second mode in a case where the switch is moved to the first operating position. The controller selects the other one of the first mode and the second mode in a case where the switch is moved to the second operating position. The first mode and the second mode may be switched in accordance with the operation of the first mode and the second mode. This allows a comfortable ride with the human powered vehicle. Further, the first mode and the second mode are switched according to the operating position of the switch.

Die Steuervorrichtung und das Getriebe gemäß der vorliegenden Erfindung ermöglichen ein komfortables Fahren des menschlich angetriebenen Fahrzeugs.The control device and the transmission according to the present invention allow comfortable driving of the human powered vehicle.

Eine umfassendere Beurteilung der Erfindung und vieler der damit verbundenen Vorteile wird leicht möglich sein, da sie durch die folgende detaillierte Beschreibung der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, die im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen betrachtet wird, besser verstanden wird. Ausgewählte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun anhand der Zeichnungen erläutert, wobei

  • 1 eine Seitenansicht eines menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist, das ein Übertragungssystem gemäß einer ersten Ausführungsform beinhaltet;
  • 2 ein Blockdiagramm ist, das die Verbindungsbeziehung des in 1 dargestellten Übertragungssystems und verschiedenen Elemente veranschaulicht;
  • 3 eine Abbildung ist, die ein Beispiel für eine Schaltbedingung veranschaulicht, die zur automatischen Steuerung eines in 1 dargestellten Getriebes verwendet wird;
  • 4 eine Abbildung ist, die die Beziehung zwischen einer Schlupfrate eines in 1 gezeigten Rades und einem Übersetzungsverhältnis darstellt;
  • 5 eine perspektivische Ansicht ist, die einen Griff in einem Zustand darstellt, in dem sich ein in 2 dargestellter Schalter in einer zweiten Betätigungsposition befindet;
  • 6 eine perspektivische Ansicht ist, die einen Griff in einem Zustand darstellt, in dem sich der in 2 dargestellte Schalter in einer ersten Betätigungsposition befindet;
  • 7 ein Flussdiagramm ist, das ein Beispiel für eine Steuerung darstellt, die von einer Steuervorrichtung ausgeführt wird, wie in 2 dargestellt;
  • 8 eine Abbildung ist, die die Beziehung zwischen einer Radschlupfrate und dem Übersetzungsverhältnis in einem Übertragungssystem gemäß einer zweiten Ausführungsform darstellt;
  • 9 eine Abbildung ist, die ein Beispiel für eine Schaltbedingung darstellt, die verwendet wird, um das Getriebe im Übertragungssystem gemäß der zweiten Ausführungsform automatisch zu steuern; und
  • 10 ein Flussdiagramm ist, das ein Beispiel für eine Steuerung darstellt, die von einer Steuervorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform ausgeführt wird.
A more complete appreciation of the invention and many of the attendant advantages will be readily obtained as it becomes better understood by the following detailed description of the embodiments of the present invention taken in conjunction with the accompanying drawings. Selected embodiments of the present invention will now be explained with reference to the drawings, wherein
  • 1 Fig. 10 is a side view of a human powered vehicle incorporating a transmission system according to a first embodiment;
  • 2 is a block diagram illustrating the connection relationship of the in 1 illustrated transmission system and various elements;
  • 3 Figure 1 is an example of a switching condition that is used to automatically control an in-line condition 1 shown gear is used;
  • 4 An illustration is the relationship between a hatching rate of an in 1 shown wheel and a gear ratio represents;
  • 5 is a perspective view illustrating a handle in a state in which a in 2 shown switch is in a second operating position;
  • 6 is a perspective view illustrating a handle in a state in which the in 2 shown switch is in a first operating position;
  • 7 FIG. 10 is a flowchart illustrating an example of a control executed by a control device as in FIG 2 shown;
  • 8th Fig. 10 is a diagram illustrating the relationship between a wheel slip rate and the gear ratio in a transmission system according to a second embodiment;
  • 9 Fig. 10 is an illustration showing an example of a shift condition used to automatically control the transmission in the transmission system according to the second embodiment; and
  • 10 FIG. 10 is a flowchart illustrating an example of a control executed by a control device according to a second embodiment. FIG.

Gleiche Bezugszeichen bezeichnen entsprechende oder identische Elemente in den verschiedenen Zeichnungen.Like reference numerals designate corresponding or identical elements throughout the several drawings.

Ein menschlich angetriebenes Fahrzeug A, das ein Übertragungssystem 10 beinhaltet, wird nun mit Bezug auf 1 beschrieben.A human powered vehicle A that is a transmission system 10 will now be with reference to 1 described.

Ein menschlich angetriebenes Fahrzeug bezieht sich auf ein Fahrzeug, das zumindest teilweise menschliche Antriebskraft als Antriebskraft während der Fahrt verwendet und beinhaltet ein Fahrzeug, das die menschliche Antriebskraft mit einem Motor unterstützt. Ein menschlich angetriebenes Fahrzeug beinhaltet nicht ein Fahrzeug, das keine menschliche Antriebskraft als Antriebskraft nutzt. Ein menschlich angetriebenes Fahrzeug ist in der Regel ein kompaktes Leichtfahrzeug, das keinen Führerschein für das Führen auf einer öffentlichen Straße benötigt. Das veranschaulichte menschlich angetriebene Fahrzeug A ist ein Fahrrad (E-Bike) mit einer elektrischen Hilfseinheit E, die elektrische Energie zum Antrieb des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A verwendet. Das veranschaulichte menschlich angetriebene Fahrzeug A ist ein Trekkingrad. Das menschlich angetriebene Fahrzeug A beinhaltet weiterhin einen Rahmen A1, eine Vorderradgabel A2, Räder W, einen Lenker H und einen Antriebsstrang B. Die Räder W beinhalten ein Vorderrad WF und ein Hinterrad WR.A human-powered vehicle refers to a vehicle that at least partially uses human driving force as a driving force while driving, and includes a vehicle that supports the human driving force with a motor. A human powered vehicle does not include a vehicle that does not use human motive power as the driving force. A human powered vehicle is typically a compact light vehicle that does not require a driver's license for driving on a public road. The illustrated human powered vehicle A is a bicycle ( e -Bike) with an auxiliary electric unit e , the electrical energy to drive the human powered vehicle A used. The illustrated human powered vehicle A is a trekking bike. The human powered vehicle A also includes a frame A1 , a front fork A2 , Bikes W , a handlebar H and a powertrain B , The wheels W include a front wheel WF and a rear wheel WR ,

Der Antriebsstrang B ist von einem Kettenantriebstyp. Der Antriebsstrang B beinhaltet eine Kurbel C, vordere Kettenräder D1, hintere Kettenräder D2 und eine Kette D3. Die Kurbel C beinhaltet eine Kurbelwelle C1, die durch den Rahmen A1 drehbar gelagert ist, und zwei Kurbelarme C2, die an den beiden Enden der Kurbelwelle C1 vorgesehen sind. Ein Pedal PD ist drehbar mit dem distalen Ende jedes Kurbelarms C2 gekoppelt. Der Antriebsstrang B kann von jedem Typ sein, wie beispielsweise einem Riemenantriebstyp oder Antriebswellentyp.The powertrain B is of a chain drive type. The powertrain B includes a crank C , front sprockets D1 , rear sprockets D2 and a chain D3 , The crank C includes a crankshaft C1 passing through the frame A1 is rotatably mounted, and two crank arms C2 at the two ends of the crankshaft C1 are provided. A pedal PD is rotatable with the distal end of each crank arm C2 coupled. The powertrain B can of any type, such as a belt drive type or drive shaft type.

Die vorderen Kettenräder D1 sind an der Kurbel C vorgesehen und werden integral mit der Kurbelwelle C1 gedreht. Die hinteren Kettenräder D2 sind auf einer Nabe HR des Hinterrades WR angeordnet. Die Kette D3 ist um ein vorderes Kettenrad D1 und ein hinteres Kettenrad D2 gewickelt. Ein Benutzer, der das menschlich angetriebene Fahrzeug A fährt, übt Antriebskraft auf die Pedale PD aus, die über das vordere Kettenrad D1, die Kette D3 und das hintere Kettenrad D2 auf das Hinterrad WR übertragen wird.The front sprockets D1 are at the crank C provided and become integral with the crankshaft C1 turned. The rear sprockets D2 are on a hub MR of the rear wheel WR arranged. The chain D3 is a front sprocket D1 and a rear sprocket D2 wound. A user of the human powered vehicle A drives, impels driving force on the pedals PD out, over the front sprocket D1 , the chain D3 and the rear sprocket D2 on the rear wheel WR is transmitted.

Das menschlich angetriebene Fahrzeug A beinhaltet ferner eine oder mehrere Komponenten CO. Die Komponenten CO beinhalten mindestens eines von einem Getriebe T, Bremsvorrichtungen BD, einer Aufhängung SU, einer verstellbaren Sattelstütze ASP und der elektrischen Hilfseinheit E. Die Bremsvorrichtungen BD, die Aufhängung SU und die verstellbare Sattelstütze ASP können gemäß der Betätigung einer entsprechenden Betätigungsvorrichtung mechanisch oder elektrisch betätigt werden. Der in dieser Offenbarung verwendete Ausdruck „mindestens eines von“ bedeutet „eines oder mehrere“ einer gewünschten Auswahlmöglichkeit. Zum Beispiel bedeutet der Ausdruck „mindestens eines von“, wie er in dieser Offenbarung verwendet wird, „nur eine einzige Wahl“ oder „beide von zwei Auswahlmöglichkeiten“, wenn die Anzahl der Auswahlmöglichkeiten zwei beträgt. Zum Beispiel bedeutet der Ausdruck „mindestens eines von“, wie er in dieser Offenbarung verwendet wird, „nur eine einzige Wahl“ oder „jede Kombination aus gleich oder mehr als zwei Auswahlmöglichkeiten“, wenn die Anzahl seiner Auswahlmöglichkeiten gleich oder mehr als drei ist. Die elektrisch betätigten Komponenten CO werden beispielsweise durch von einer Batterie BT, die am menschlich angetriebenen Fahrzeug A montiert ist, abgegebenen Energie oder durch von einer dedizierten Stromquelle (nicht dargestellt) jeder Komponente CO abgegebenen Energie betätigt.The human powered vehicle A also includes one or more components CO , The components CO include at least one of a transmission T , Braking devices BD , a suspension SU , an adjustable seat post ASP and the auxiliary electric unit e , The braking devices BD , the suspension SU and the adjustable seatpost ASP can be operated mechanically or electrically in accordance with the operation of a corresponding actuator. The term "at least one of" used in this disclosure means "one or more" of a desired choice. For example, the term "at least one of" as used in this disclosure means "only a single choice" or "both of two choices" if the number of choices is two. For example, the term "at least one of" as used in this disclosure means "only a single choice" or "any combination of equal to or more than two choices" if the number of choices thereof is equal to or greater than three. The electrically operated components CO for example, by a battery BT that on the human powered vehicle A is mounted, discharged energy or by a dedicated power source (not shown) of each component CO discharged energy.

Das Getriebe T beinhaltet mindestens einen von einem vorderen Umwerfer TF und einem hinteren Umwerfer TR. Der vordere Umwerfer TF befindet sich in der Nähe der vorderen Kettenräder D1. Der vordere Umwerfer TF wird betätigt, um das Kettenrad D1 zu ändern, um das die Kette D3 gewickelt ist, um das Übersetzungsverhältnis des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A zu ändern. Der hintere Umwerfer TR ist an einem hinteren Ende A3 des Rahmens A1 vorgesehen. Der hintere Umwerfer TR wird betätigt, um das Kettenrad D2 zu ändern, um das die Kette D3 gewickelt ist, um das Übersetzungsverhältnis des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A zu ändern. Das Getriebe T kann konfiguriert werden, um mechanisch oder elektrisch betätigt zu werden, gemäß der Betätigung von beispielsweise einem Schalthebel SL (Betätigungsvorrichtung). Das Getriebe T kann von einem Innentyp sein wie beispielsweise eine Innenzahnradnabe.The gear T includes at least one of a front derailleur TF and a rear derailleur TR , The front derailleur TF is near the front sprockets D1 , The front derailleur TF is pressed to the sprocket D1 change that to the chain D3 is wound to the gear ratio of the human powered vehicle A to change. The rear derailleur TR is at a rear end A3 of the frame A1 intended. The rear derailleur TR is pressed to the sprocket D2 change that to the chain D3 is wound to the gear ratio of the human powered vehicle A to change. The gear T can be configured to be operated mechanically or electrically, according to the operation of, for example, a shift lever SL (Actuator). The gear T may be of an internal type such as an internal gear hub.

Die Anzahl der Bremsvorrichtungen BD entspricht der Anzahl der Räder W. In der vorliegenden Ausführungsform beinhaltet das menschlich angetriebene Fahrzeug A die Bremsvorrichtung BD entsprechend dem Vorderrad WF und die Bremsvorrichtung BD entsprechend dem Hinterrad WR. Die Bremsvorrichtungen BD haben den gleichen Aufbau. Die Bremsvorrichtung BD kann beispielsweise eine Felgenbremsvorrichtung sein, die eine Felge R des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A bremst. In einem Beispiel wird die Bremsvorrichtung BD durch Betätigung eines entsprechenden Bremshebels BL (Betätigungsvorrichtung) mechanisch oder elektrisch betätigt. Die Bremsvorrichtung BD kann eine Scheibenbremsvorrichtung sein, die einen Scheibenbremsrotor (nicht dargestellt) des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A bremst.The number of braking devices BD corresponds to the number of wheels W , In the present embodiment, the human powered vehicle includes A the brake device BD according to the front wheel WF and the brake device BD according to the rear wheel WR , The braking devices BD have the same structure. The brake device BD For example, a rim brake device may be a rim R of the human powered vehicle A slows. In one example, the brake device BD by pressing a corresponding brake lever BL (Actuator) mechanically or electrically operated. The brake device BD may be a disc brake device comprising a disc brake rotor (not shown) of the human powered vehicle A slows.

Die Aufhängung SU beinhaltet mindestens eine von einer Vorderradaufhängung SF und einer Hinterradaufhängung (nicht dargestellt). Die Vorderradaufhängung SF dient dazu, Einwirkungen, die das Vorderrad WF von der Fahrbahnoberfläche aufnimmt, zu absorbieren. Die Hinterradaufhängung dient dazu, Einwirkungen, die das Hinterrad WR von der Fahrbahnoberfläche aufnimmt, zu absorbieren. Die verstellbare Sattelstütze ASP wird betätigt, um die Höhe eines Sattels SD gegenüber dem Rahmen A1 zu verändern. Die elektrische Hilfseinheit E dient zur Unterstützung der Antriebskraft des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A. Die elektrische Hilfseinheit E wird beispielsweise gemäß der auf die Pedale PD ausgeübte Antriebskraft betätigt. Die elektrische Hilfseinheit E beinhaltet einen Elektromotor E1.The suspension SU includes at least one of a front suspension SF and a rear suspension (not shown). The front suspension SF serves to influence the front wheel WF from the road surface absorbs. The rear suspension is used to affect the rear wheel WR from the road surface absorbs. The adjustable seat post ASP is pressed to the height of a saddle SD opposite the frame A1 to change. The electrical auxiliary unit e serves to support the driving force of the human powered vehicle A , The electrical auxiliary unit e for example, according to the on the pedals PD applied driving force actuated. The electrical auxiliary unit e includes an electric motor E1 ,

Die Konfiguration des Übertragungssystems 10 wird nun in Bezug auf 2 bis 6 beschrieben.The configuration of the transmission system 10 will now be regarding 2 to 6 described.

Wie in 2 dargestellt, beinhaltet das Übertragungssystem 10 eine Steuervorrichtung 12 und das Getriebe T. Das Übertragungssystem 10 wird beispielsweise durch von der Batterie BT abgegebene Energie betätigt. Die Steuervorrichtung 12 beinhaltet eine Steuerung 14, die konfiguriert ist, um das Getriebe T des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A gemäß einer Schaltbedingung automatisch zu steuern. Die Steuerung 14 ist eine Zentraleinheit (CPU) oder eine Mikroprozessoreinheit (MPU). Die Steuerung 14 kann auch konfiguriert werden, um das Getriebe T gemäß der Betätigung des Schalthebels SL zu steuern.As in 2 shown, includes the transmission system 10 a control device 12 and the gearbox T , The transmission system 10 for example, by the battery BT discharged energy is pressed. The control device 12 includes a controller 14 that is configured to the gearbox T of the human powered vehicle A to control automatically according to a switching condition. The control 14 is a central processing unit (CPU) or a microprocessor unit (MPU). The control 14 Can also be configured to the gearbox T according to the operation of the shift lever SL to control.

Unter Bezugnahme auf 3 wird die Schaltbedingung basierend auf einem Referenzwert und einem Schwellenwert TH bestimmt. Der Referenzwert beinhaltet mindestens eine von Fahrinformationen in Bezug auf den Fahrzustand des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A und Umgebungsinformationen in Bezug auf die Fahrumgebung des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A. Die Fahrinformationen beinhalten mindestens eines von Trittfrequenz, Drehmoment, das auf die Kurbel C des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A wirkt, Fahrzeuggeschwindigkeit, Beschleunigung und Leistung. Leistung ist das Produkt aus Trittfrequenz und Drehmoment. Die Umgebungsinformationen beinhalten mindestens eine von Fahrbahnoberflächeninformationen in Bezug auf den Zustand der Fahrbahnoberfläche, Luftwiderstandsinformationen in Bezug auf den Luftwiderstand, Wetterinformationen in Bezug auf das Wetter und Temperaturinformationen in Bezug auf die Temperatur. Die Fahrbahnoberflächeninformationen beinhalten mindestens eine von Widerstandsinformationen in Bezug auf den Widerstand der Fahrbahnoberfläche und Steigungsinformationen in Bezug auf die Steigung der Fahrbahnoberfläche. Der Widerstand der Fahrbahnoberfläche wird durch Geröll, Kies, Asphalt und dergleichen verändert. Die Luftwiderstandsinformationen beinhalten Informationen in Bezug auf den Luftwiderstand, der auf den Benutzer oder das menschlich angetriebene Fahrzeug A in einem Fall wirkt, in dem das menschlich angetriebene Fahrzeug A fährt. In einem Beispiel beinhalten die Luftwiderstandsinformationen Informationen in Bezug auf den Wind wie die Windgeschwindigkeit, den Winddruck und die Windrichtung.With reference to 3 The switching condition is based on a reference value and a threshold value TH certainly. Of the Reference value includes at least one of driving information related to the driving state of the human powered vehicle A and environmental information related to the driving environment of the human powered vehicle A , The driving information includes at least one of cadence, torque applied to the crank C of the human powered vehicle A affects vehicle speed, acceleration and power. Performance is the product of cadence and torque. The environment information includes at least one of road surface information regarding the condition of the road surface, air resistance information regarding the air resistance, weather information with respect to the weather, and temperature information with respect to the temperature. The road surface information includes at least one of resistance information related to the road surface resistance and slope information regarding the road surface slope. The resistance of the road surface is changed by gravel, gravel, asphalt and the like. The air resistance information includes information related to air resistance to the user or the human powered vehicle A acts in a case where the human powered vehicle A moves. In one example, the air resistance information includes wind related information such as wind speed, wind pressure, and wind direction.

Der Schwellenwert TH beinhaltet einen ersten Schwellenwert TH1 und einen zweiten Schwellenwert TH2. Die Steuerung 14 steuert das Getriebe T, um das Übersetzungsverhältnis gemäß der Beziehung des Referenzwertes und des ersten Schwellenwertes TH1 zu erhöhen. Ferner steuert die Steuerung 14 das Getriebe T, um das Übersetzungsverhältnis gemäß der Beziehung des Referenzwertes und des zweiten Schwellenwertes TH2 zu verringern. In der vorliegenden Ausführungsform ist der erste Schwellenwert TH1 größer als der zweite Schwellenwert TH2. Das heißt, die Schwellenwerte TH1 und TH2, die die Schaltbedingung bestimmen, haben Hystereseeigenschaften. In einem Beispiel steuert die Steuerung 14 das Getriebe T so, dass das Übersetzungsverhältnis in einem Fall zunimmt, in dem der Referenzwert kleiner als der erste Schwellenwert TH1 ist, und dass das Übersetzungsverhältnis in einem Fall abnimmt, in dem der Referenzwert kleiner als der zweite Schwellenwert TH2 ist. Zusätzlich zum Getriebe T kann die Steuerung 14 konfiguriert werden, um die verschiedenen elektrisch betätigten Komponenten CO zu steuern.The threshold TH includes a first threshold TH1 and a second threshold TH2 , The control 14 controls the transmission T to the gear ratio according to the relationship of the reference value and the first threshold TH1 to increase. Furthermore, the controller controls 14 The gear T to the gear ratio according to the relationship of the reference value and the second threshold value TH2 to reduce. In the present embodiment, the first threshold is TH1 greater than the second threshold TH2 , That is, the thresholds TH1 and TH2 that determine the switching condition have hysteresis characteristics. In one example, the controller is controlling 14 The gear T such that the gear ratio increases in a case where the reference value is smaller than the first threshold value TH1 is, and that the gear ratio decreases in a case where the reference value is smaller than the second threshold value TH2 is. In addition to the gearbox T can the controller 14 be configured to the various electrically operated components CO to control.

Unter Bezugnahme auf 4 führt die Steuerung 14 eine vorgegebene Steuerung bezüglich des Getriebes T gemäß Informationen in Bezug auf Traktion des Rades W des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A aus. Die Informationen in Bezug auf Traktion beinhalten Informationen in Bezug auf eine Schlupfrate S des Rades W. Die vorgegebene Steuerung beinhaltet Informationen zum Ändern des Übersetzungsverhältnisses des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A. Die Steuerung 14 berechnet die Schlupfrate S beispielsweise basierend auf der Beziehung der Fahrzeuggeschwindigkeit und der Drehgeschwindigkeit des Rades W (im Folgenden „die Radgeschwindigkeit Vw“ genannt). Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist eine Fahrzeugkarosseriegeschwindigkeit Vv, bei der sich der Rahmen A1 des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A bewegt. Die Schlupfrate S ergibt sich aus der Division der Differenz der Fahrzeugkarosseriegeschwindigkeit Vv und der Radgeschwindigkeit Vw durch die Fahrzeugkarosseriegeschwindigkeit Vv. In einem Beispiel berechnet die Steuerung 14 die Schlupfrate S nach Gleichung [1]. S = ( Vv Vw ) Vv × 100

Figure DE102019204162A1_0001
With reference to 4 leads the controller 14 a predetermined control with respect to the transmission T according to information relating to traction of the wheel W of the human powered vehicle A out. The information relating to traction includes information relating to a slip rate S of the wheel W , The predetermined control includes information for changing the gear ratio of the human powered vehicle A , The control 14 For example, the slip rate S is calculated based on the relationship of the vehicle speed and the rotational speed of the wheel W (hereinafter "the wheel speed vw " called). The vehicle speed is a vehicle body speed vv in which the frame A1 of the human powered vehicle A emotional. The slip rate S results from dividing the difference of the vehicle body speed Vv and the wheel speed Vw by the vehicle body speed vv , In one example, the controller calculates 14 the slip rate S according to equation [1]. S = ( vv - vw ) vv × 100
Figure DE102019204162A1_0001

Die Schlupfrate S von 0% zeigt einen Zustand an, in dem das Rad W normal rollt und nicht in einem blockierten oder durchdrehenden Zustand ist. In diesem Fall ist die Fahrzeugkarosseriegeschwindigkeit Vv gleich der Radgeschwindigkeit Vw. Die Schlupfrate S von 100% zeigt an, dass das Rad W in einem blockierten Zustand ist. In diesem Fall beträgt die Radgeschwindigkeit Vw 0 km/h. Eine negative Schlupfrate zeigt an, dass das Rad W in einem durchdrehenden Zustand ist. In diesem Fall ist die Radgeschwindigkeit Vw höher als die Fahrzeugkarosseriegeschwindigkeit Vv.The slip rate S of 0% indicates a condition in which the wheel W rolls normally and is not in a blocked or spinning state. In this case, the vehicle body speed Vv is equal to the wheel speed vw , The hatching rate S of 100% indicates that the wheel W is in a locked state. In this case, the wheel speed Vw is 0 km / h. A negative hatching rate indicates that the wheel W is in a spinning state. In this case, the wheel speed is vw higher than the vehicle body speed vv ,

Gemäß den Informationen in Bezug auf die Schlupfrate S erhöht die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis in einem Zustand, in dem das Rad W durchdreht, oder in einem Zustand, in dem erwartet wird, dass das Rad W im Begriff ist durchzudrehen. Die Steuerung 14 bestimmt, dass das Rad W durchdreht oder im Begriff ist durchzudrehen, beispielsweise in einem Fall, in dem die Schlupfrate S kleiner als eine erste Schlupfrate TS1 ist. In einem Beispiel erhöht die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis in einem Fall, in dem die Schlupfrate S kleiner als die erste Schlupfrate TS1 ist.According to the information regarding the hatching rate S increases the control 14 the gear ratio in a state where the wheel W jumbled, or in a state where it is expected that the wheel W is about to go crazy. The control 14 determines that the wheel W is spinning or is about to spin, for example in a case where the slip rate S is less than a first slip rate TS1 is. In one example, the controller increases 14 the gear ratio in a case where the slip rate S less than the first hatching rate TS1 is.

Die erste Schlupfrate TS1 wird beispielsweise nach einem ersten Beispiel und einem zweiten Beispiel eingestellt, das nun beschrieben wird. Im ersten Beispiel wird die erste Schlupfrate TS1 basierend auf der Schlupfrate S eingestellt, bei der das Rad W beginnt durchzudrehen. In einem Beispiel wird die erste Schlupfrate TS1 im Voraus basierend auf der Schlupfrate S eingestellt, bei der das Rad W beginnt durchzudrehen. Im zweiten Beispiel wird die erste Schlupfrate TS1 basierend auf der Schlupfrate S eingestellt, bei der ein Durchdrehen des Rades W erwartet wird. In einem Beispiel wird die erste Schlupfrate TS1 basierend auf Gleichung [2] eingestellt. X + X ˙ × Δ T1 > TA

Figure DE102019204162A1_0002
The first hatching rate TS1 is set, for example, according to a first example and a second example, which will now be described. In the first example, the first hatching rate TS1 based on the hatching rate S set at which the wheel W starts to spin. In one example, the first hatching rate TS1 in advance based on the hatching rate S set at which the wheel W starts to spin. In the second example, the first hatching rate TS1 based on the slip rate S, in which a spin of the wheel W is expected. In one example, the first hatching rate TS1 set based on equation [2]. X + X ˙ × Δ T1 > TA
Figure DE102019204162A1_0002

Die Variable X wird durch die aktuelle Schlupfrate S des Rades W ersetzt. Die Konstante ΔT1 wird durch die erwartete Zeit ersetzt, bis das Rad W beginnen wird sich zu drehen (im Folgenden „die erste erwartete Zeit“ genannt). Die erste erwartete Zeit kann im Voraus auf eine beliebige Zeit eingestellt werden. Die Konstante TA wird durch einen Wert in Bezug auf die Schlupfrate S ersetzt, bei der das Rad W beginnt durchzudrehen. Die erste Schlupfrate TS1 wird im Voraus eingestellt, beispielsweise basierend auf der Schlupfrate S, die die Gleichung [2] erfüllt. Die Steuerung 14 kann die erste Schlupfrate TS1 aktualisieren, um die Gleichung [2] gemäß der Beziehung der aktuellen Schlupfrate S und einem Zeitableitwert der Schlupfrate S zu erfüllen.The variable X is determined by the current slip rate S of the wheel W replaced. The constant ΔT1 is replaced by the expected time until the wheel W will begin to turn (hereinafter called "the first expected time"). The first expected time can be set in advance to any time. The constant TA is replaced by a value with respect to the slip rate S at which the wheel W starts to spin. The first hatching rate TS1 is set in advance, for example, based on the hatching rate S that satisfies the equation [2]. The control 14 may be the first hatching rate TS1 update to the equation [2] according to the relationship of the actual slip rate S and a time-out value of the hatching rate S to fulfill.

Die Steuerung 14 verringert das Übersetzungsverhältnis gemäß den Informationen in Bezug auf die Schlupfrate S in einem Zustand, in dem das Rad W blockiert ist oder in dem das Rad W im Begriff ist zu blockieren. In einem Fall, in dem beispielsweise die Schlupfrate S größer oder gleich einer zweiten Schlupfrate TS2 ist, bestimmt die Steuerung 14, dass das Rad W blockiert ist oder im Begriff ist zu blockieren. In einem Beispiel verringert die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis in einem Fall, in dem die Schlupfrate S größer oder gleich der zweiten Schlupfrate TS2 ist. In der vorliegenden Ausführungsform ist die zweite Schlupfrate TS2 größer als die erste Schlupfrate TS1.The control 14 decreases the gear ratio in accordance with the information related to the slip rate S in a state in which the wheel W is blocked or in which the wheel W is about to block. In a case where, for example, the slip rate S is greater than or equal to a second slip rate TS2 is the controller determines 14 that the wheel W is blocked or about to block. In one example, the controller decreases 14 the gear ratio in a case where the slip rate S is greater than or equal to the second slip rate TS2 is. In the present embodiment, the second slip rate TS2 greater than the first hatching rate TS1 ,

Die zweite Schlupfrate TS2 wird beispielsweise nach einem von einem dritten Beispiel und einem vierten Beispiel eingestellt, das nun beschrieben wird. Im dritten Beispiel wird die zweite Schlupfrate TS2 basierend auf der Schlupfrate S in einem Zustand eingestellt, in dem das Rad W blockiert ist. In einem Beispiel wird die zweite Schlupfrate TS2 basierend auf der Schlupfrate S eingestellt, bei der das Rad W im Begriff ist zu blockieren. Im vierten Beispiel wird die zweite Schlupfrate TS2 basierend auf der Schlupfrate S eingestellt, bei der zu erwarten ist, dass das Rad W blockieren wird. In einem Beispiel wird die zweite Schlupfrate TS2 basierend auf Gleichung [3] eingestellt. X + X ˙ × Δ T2 > TB

Figure DE102019204162A1_0003
The second hatching rate TS2 is set, for example, according to one of a third example and a fourth example, which will now be described. In the third example, the second hatching rate TS2 based on the slip rate S set in a state in which the wheel W is blocked. In one example, the second hatching rate TS2 based on the slip rate S set at which the wheel W is about to block. In the fourth example, the second hatching rate TS2 is set based on the slip rate S, at which it is expected that the wheel W will block. In one example, the second hatching rate TS2 set based on equation [3]. X + X ˙ × Δ T2 > TB
Figure DE102019204162A1_0003

Die Variable X wird durch die aktuelle Schlupfrate S des Rades W ersetzt. Die Konstante ΔT2 wird durch die erwartete Zeit ersetzt, bis das Rad W beginnen wird zu blockieren (im Folgenden „die zweite erwartete Zeit“ genannt). Die zweite erwartete Zeit kann im Voraus auf eine beliebige Zeit eingestellt werden. Die Konstante TB wird durch einen Wert in Bezug auf die Schlupfrate S ersetzt, bei der das Rad W beginnt zu blockieren. Die zweite Schlupfrate TS2 wird im Voraus beispielsweise basierend auf der Schlupfrate S eingestellt, die die Gleichung [2] erfüllt. Die Steuerung 14 kann die zweite Schlupfrate TS2 aktualisieren, um die Gleichung [3] gemäß der Beziehung der aktuellen Schlupfrate S und einem Zeitableitwert der Schlupfrate S zu erfüllen.The variable X is determined by the current slip rate S of the wheel W replaced. The constant .DELTA.T2 is replaced by the expected time until the wheel W will begin to block (hereinafter called "the second expected time"). The second expected time can be set in advance to any time. The constant TB is by a value in terms of hatching rate S replaced when the wheel W starts to block. The second hatching rate TS2 is set in advance, for example, based on the slip rate S satisfying the equation [2]. The control 14 may be the second hatching rate TS2 update to equation [3] according to the relationship of the actual hatching rate S and a time-out value of the hatching rate S to fulfill.

In einem Fall, in dem die Schlupfrate S größer oder gleich einer dritten Schlupfrate TS3 und kleiner als einer vierten Schlupfrate TS4 ist, ändert die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis für die Schlupfrate S nicht. Vorzugsweise wird die dritte Schlupfrate TS3 beispielsweise größer oder gleich der ersten Schlupfrate TS1 eingestellt. In einem Beispiel ist die dritte Schlupfrate TS3 gleich der ersten Schlupfrate TS1. Vorzugsweise wird die vierte Schlupfrate TS4 so eingestellt, dass sie beispielsweise kleiner oder gleich der zweiten Schlupfrate TS2 ist. In einem Beispiel ist die vierte Schlupfrate TS4 gleich der zweiten Schlupfrate TS2.In a case where the hatching rate S greater than or equal to a third hatching rate TS3 and less than a fourth hatching rate TS4 is the controller changes 14 the gear ratio for the hatching rate S Not. Preferably, the third hatching rate TS3 for example, greater than or equal to the first hatching rate TS1 set. In one example, the third hatching rate TS3 equal to the first hatching rate TS1 , Preferably, the fourth slip rate TS4 set to be, for example, less than or equal to the second hatching rate TS2 is. In one example, the fourth hatching rate TS4 equal to the second hatching rate TS2 ,

Nach dem Ändern des Übersetzungsverhältnisses gemäß der Schlupfrate S ändert die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis gemäß den ersten geänderten Informationen, die sich von der Schlupfrate S unterscheiden. Die ersten geänderten Informationen beinhalten mindestens eines von der abgelaufenen Zeit ab der Änderung des Übersetzungsverhältnisses gemäß der Schlupfrate S und dem Zustand der Fahrbahnoberfläche, auf der das menschlich angetriebene Fahrzeug A fährt. In einem Beispiel ändert die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis in einem Fall, in dem die abgelaufene Zeit größer oder gleich einer vorgegebenen Zeit ist. Die vorgegebene Zeit kann im Voraus auf eine beliebige Zeit eingestellt werden. In einem Beispiel ändert die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis in einem Fall, in dem der Zustand der Fahrbahnoberfläche stabil ist. Insbesondere ändert die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis in einem Fall, in dem der Widerstand der Fahrbahnoberfläche kleiner als ein vorgegebener Widerstand ist und die Steigung der Fahrbahnoberfläche kleiner als eine vorgegebene Steigung ist. Die Steuerung 14 ändert das Übersetzungsverhältnis gemäß den ersten geänderten Informationen so, dass das Übersetzungsverhältnis mit dem Übersetzungsverhältnis vor der Änderung gemäß der Schlupfrate S übereinstimmt, sich dem Übersetzungsverhältnis vor der Änderung gemäß der Schlupfrate S nähert oder mit dem Übersetzungsverhältnis gemäß der Schaltbedingung übereinstimmt.After changing the gear ratio according to the slip rate S changes the control 14 the gear ratio according to the first changed information other than the slip rate S. The first changed information includes at least one of the elapsed time from the change of the gear ratio according to the slip rate S and the condition of the road surface on which the human-powered vehicle is running A moves. In one example, the controller changes 14 the gear ratio in a case where the elapsed time is greater than or equal to a predetermined time. The predetermined time can be set in advance to any time. In one example, the controller changes 14 the gear ratio in a case where the condition of the road surface is stable. In particular, the controller changes 14 the gear ratio in a case where the road surface resistance is less than a predetermined resistance and the road surface slope is less than a predetermined pitch. The control 14 changes the gear ratio according to the first changed information so that the gear ratio with the gear ratio before the change according to the slip rate S matches the gear ratio before the change according to the slip rate S approaches or matches the gear ratio according to the switching condition.

Wie in 2 dargestellt, beinhaltet die Steuervorrichtung 12 ferner einen Speicher 16, der konfiguriert ist, um Informationen zu speichern. Der Speicher 16 beinhaltet einen nichtflüchtigen Speicher und einen flüchtigen Speicher. Der Speicher 16 speichert beispielsweise verschiedene Steuerprogramme, voreingestellte Informationen und dergleichen. In einem Beispiel speichert der Speicher 16 Informationen in Bezug auf die Schaltbedingung, Informationen in Bezug auf die Schlupfrate S und dergleichen.As in 2 shown, includes the control device 12 also a memory 16 which is configured to store information. The memory 16 includes a non-volatile memory and a volatile memory. The memory 16 stores, for example, various control programs, preset information, and the like. In one example, the memory stores 16 Information related to the switching condition, information related to the slip rate S, and the like.

Das menschlich angetriebene Fahrzeug A beinhaltet ferner eine Erfassungsvorrichtung DD, die verschiedene Arten von Informationen erfasst. Die Erfassungsvorrichtung DD beinhaltet einen ersten Detektor DD1, der konfiguriert ist, um die Schlupfrate S des Rades W zu erfassen, einen zweiten Detektor DD2, der konfiguriert ist, um die ersten geänderten Informationen zu erfassen, und einen dritten Detektor DD3, der konfiguriert ist, um den Referenzwert zu erfassen. Der erste Detektor DD1 beinhaltet einen Sensor, der konfiguriert ist, um die Fahrzeugkarosseriegeschwindigkeit Vv zu erfassen, und einen Sensor (nicht dargestellt), der konfiguriert ist, um die Radgeschwindigkeit Vw zu erfassen. Der zweite Detektor DD2 beinhaltet mindestens einen von einem Sensor, der konfiguriert ist, um die abgelaufene Zeit zu erfassen, und einem Sensor, der konfiguriert ist, um die Fahrbahnoberflächeninformationen zu erfassen (nicht dargestellt). Der dritte Detektor DD3 beinhaltet mindestens einen von einem Sensor, der konfiguriert ist, um die Trittfrequenz zu erfassen, einem Sensor, der konfiguriert ist, um das Drehmoment zu erfassen, das auf die Kurbel C wirkt, einem Sensor, der konfiguriert ist, um die Fahrzeuggeschwindigkeit zu erfassen, einem Sensor, der konfiguriert ist, um die Fahrbahnoberflächeninformationen zu erfassen, einem Sensor, der konfiguriert ist, um die Luftwiderstandsinformationen zu erfassen, einem Empfänger, der konfiguriert ist, um Wetterinformationen von einer externen Vorrichtung zu empfangen, und einem Sensor, der konfiguriert ist, um die Wetterinformationen zu erfassen (nicht dargestellt). Der Drehmomentsensor kann beispielsweise ein Sensor sein, der zur Steuerung der elektrischen Hilfseinheit E verwendet wird. Der dritte Detektor DD3 kann von dem Beispiel ausgegeben werden, in dem die Fahrzeuggeschwindigkeit als Referenzwert für die Schaltbedingung verwendet wird.The human powered vehicle A further includes a detection device DD that collects different types of information. The detection device DD includes a first detector DD1 which is configured to the hatching rate S of the wheel W to capture a second detector DD2 configured to detect the first changed information and a third detector DD3 , which is configured to capture the reference value. The first detector DD1 includes a sensor configured to control the vehicle body speed vv to detect, and a sensor (not shown) that is configured to the wheel speed vw capture. The second detector DD2 includes at least one of a sensor configured to detect the elapsed time and a sensor configured to acquire the road surface information (not shown). The third detector DD3 includes at least one of a sensor configured to detect the cadence, a sensor configured to detect the torque applied to the crank C acts, a sensor configured to detect the vehicle speed, a sensor configured to detect the road surface information, a sensor configured to detect the air resistance information, a receiver configured to receive weather information from an external device, and a sensor configured to acquire the weather information (not shown). The torque sensor may, for example, be a sensor used to control the auxiliary electrical unit e is used. The third detector DD3 may be output from the example in which the vehicle speed is used as the reference value for the shift condition.

Das Übertragungssystem 10 beinhaltet ferner eine Betätigungseinheit 18. Die Betätigungseinheit 18 beinhaltet einen betätigbaren Schalter 18A. Die Steuerung 14 schaltet zwischen einem ersten Modus, in dem die Steuerung 14 das Getriebe T des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A gemäß der Schaltbedingung automatisch steuert, und einem zweiten Modus, in dem die Steuerung 14 das Getriebe T nicht steuert. In einem Beispiel schaltet die Steuerung 14 zwischen dem ersten Modus und dem zweiten Modus gemäß der Betätigung der Betätigungseinheit 18. In der vorliegenden Ausführungsform wählt die Steuerung 14 einen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Zustand, in dem der Schalter 18A betätigt wird, und wählt automatisch den anderen vom dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall, in dem der Schalter 18A nicht mehr betätigt wird.The transmission system 10 further includes an actuator unit 18 , The operating unit 18 includes an actuatable switch 18A , The control 14 switches between a first mode in which the controller 14 The gear T of the human powered vehicle A according to the switching condition automatically controls, and a second mode in which the controller 14 The gear T not controls. In one example, the controller switches 14 between the first mode and the second mode according to the operation of the actuator unit 18 , In the present embodiment, the controller selects 14 one of the first mode and the second mode in a state in which the switch 18A is pressed, and automatically selects the other of the first mode and the second mode in a case where the switch 18A is no longer operated.

Wie in 5 und 6 dargestellt, ist die Betätigungseinheit 18 am Lenker H vorgesehen. In einem Beispiel wird vorzugsweise die Betätigungseinheit 18 am Lenker H in einem Bereich vorgesehen, in dem der Benutzer die Betätigungseinheit 18 unter Halten eines Griffs GR betätigen kann. Im dargestellten Beispiel ist die Betätigungseinheit 18 am Griff GR des Lenkers H vorgesehen. Der Schalter 18A kann eine erste Betätigungsposition (siehe 6) und eine zweite Betätigungsposition (siehe 5) einnehmen. Ein Beispiel für den Schalter 18A ist ein Tastenschalter. Der Schalter 18A befindet sich in der ersten Betätigungsposition im Betätigungszustand. Der Schalter 18A befindet sich in der zweiten Betätigungsposition in einem Ausgangszustand. Die Betätigungseinheit 18 beinhaltet ferner ein Vorspannelement 18B (siehe 2), das konfiguriert ist, um den Schalter 18A in die zweite Betätigungsposition zu bringen. Das Vorspannelement 18B ist beispielsweise am Griff GR vorgesehen, um den Schalter 18A vorzuspannen. 5 und 6 zeigen den Griff GR ohne den Schalthebel SL.As in 5 and 6 shown is the actuator unit 18 on the handlebar H intended. In one example, preferably the actuator unit 18 on the handlebar H provided in an area in which the user controls the operating unit 18 while holding a handle GR can operate. In the example shown, the actuating unit 18 on the handle GR of the handlebar H intended. The desk 18A can be a first actuation position (see 6 ) and a second operating position (see 5 ). An example of the switch 18A is a key switch. The desk 18A is in the first operating position in the operating state. The desk 18A is in the second operating position in an initial state. The operating unit 18 further includes a biasing element 18B (please refer 2 ), which is configured to switch 18A to bring in the second operating position. The biasing element 18B is for example on the handle GR provided to the switch 18A pretension. 5 and 6 show the handle GR without the shifter SL ,

Die Steuerung 14 wählt einen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall, in dem der Schalter 18A in die erste Betätigungsposition bewegt wird, und wählt den anderen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall, in dem der Schalter 18A in die zweite Betätigungsposition bewegt wird. Die Steuerung 14 wählt einen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus, beispielsweise in einem Fall, in dem der Schalter 18A von der zweiten Betätigungsposition in die erste Betätigungsposition bewegt wird. In einem Fall, in dem der Schalter 18A nicht mehr betätigt wird, bewegt beispielsweise die Vorspannkraft des Vorspannelements 18B den Schalter 18A automatisch von der ersten Betätigungsposition in die zweite Betätigungsposition. In diesem Fall wählt die Steuerung 14 automatisch den anderen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus. In einem Beispiel wählt die Steuerung 14 den zweiten Modus in einem Fall, in dem der Schalter 18A in die erste Betätigungsposition bewegt wird und den ersten Modus in einem Fall, in dem der Schalter 18A in die zweite Betätigungsposition bewegt wird. Nachdem eine vorgegebenen Zeit abgelaufen ist, die vergeht, wenn die Steuerung 14 einen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus wählt oder wenn die Steuerung 14 erfasst, dass der Schalter 18A nicht betätigt wird, kann die Steuerung 14 automatisch den anderen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus wählen.The control 14 selects one of the first mode and the second mode in a case where the switch 18A is moved to the first operating position, and selects the other of the first mode and the second mode in a case where the switch 18A is moved to the second operating position. The control 14 selects one of the first mode and the second mode, for example, in a case where the switch 18A is moved from the second operating position to the first operating position. In a case where the switch 18A is no longer actuated, for example, moves the biasing force of the biasing member 18B the switch 18A automatically from the first operating position to the second operating position. In this case, the controller selects 14 automatically the other of the first mode and the second mode. In one example, the controller selects 14 the second mode in a case where the switch 18A is moved to the first operating position and the first mode in a case where the switch 18A is moved to the second operating position. After a predetermined time has elapsed, which passes when the controller 14 select one of the first mode and the second mode or if the controller 14 detected that the switch 18A not operated, the controller can 14 automatically select the other from the first mode and the second mode.

Ein Beispiel für eine von der Steuervorrichtung 12 ausgeführte Steuerung wird nun mit Bezug auf 7 beschrieben. An example of one of the control device 12 executed control is now referring to 7 described.

Die Steuerung 14 führt beispielsweise die nachfolgend beschriebene Steuerung im ersten Modus aus. In Schritt S11 bestimmt die Steuerung 14, ob die Schlupfrate S kleiner als die erste Schlupfrate TS1 ist oder nicht. In einem Fall, in dem die Steuerung 14 in Schritt S11 bestimmt, dass die Schlupfrate S kleiner als die erste Schlupfrate TS1 ist, fährt die Steuerung 14 mit Schritt S12 fort. In Schritt S12 erhöht die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis. Genauer gesagt, steuert die Steuerung 14 das Getriebe T, um das Übersetzungsverhältnis zu erhöhen. Nach Abschluss von Schritt S12 fährt die Steuerung 14 mit Schritt S15 fort.The control 14 For example, executes the control described below in the first mode. In step S11 determines the control 14 whether the hatching rate S less than the first hatching rate TS1 is or not. In a case where the controller 14 in step S11 that determines the hatching rate S less than the first hatching rate TS1 is, the controller is driving 14 with step S12 continued. In step S12 increases the control 14 the gear ratio. More precisely, controls the controller 14 The gear T to increase the gear ratio. After completing step S12 the controller is running 14 with step S15 continued.

In einem Fall, in dem die Steuerung 14 in Schritt S11 bestimmt, dass die Schlupfrate S größer oder gleich der ersten Schlupfrate TS1 ist, fährt die Steuerung 14 mit Schritt S13 fort. In Schritt S13 bestimmt die Steuerung 14, ob die Schlupfrate S größer oder gleich der zweiten Schlupfrate TS2 ist oder nicht. In einem Fall, in dem die Steuerung 14 in Schritt S13 bestimmt, dass die Schlupfrate S kleiner als die zweite Schlupfrate TS2 ist, kehrt die Steuerung 14 zu Schritt S11 zurück. Insbesondere in einem Fall, in dem die Steuerung 14 bestimmt, dass die Schlupfrate S größer oder gleich der ersten Schlupfrate TS1 und kleiner als die zweite Schlupfrate TS2 ist, ändert die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis für die Schlupfrate S nicht. Mit anderen Worten, in einem Fall, in dem die Schlupfrate S größer oder gleich der dritten Schlupfrate TS3 und kleiner als die vierte Schlupfrate TS4 ist, ändert die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis für die Schlupfrate S nicht.In a case where the controller 14 in step S11 that determines the hatching rate S greater than or equal to the first hatching rate TS1 is, the controller is driving 14 with step S13 continued. In step S13 determines the control 14 whether the hatching rate S greater than or equal to the second hatching rate TS2 is or not. In a case where the controller 14 in step S13 that determines the hatching rate S less than the second hatching rate TS2 is, the controller returns 14 to step S11 back. Especially in a case where the controller 14 that determines the hatching rate S greater than or equal to the first hatching rate TS1 and smaller than the second hatching rate TS2 is the controller changes 14 the gear ratio for the hatching rate S Not. In other words, in a case where the hatching rate S greater than or equal to the third hatching rate TS3 and smaller than the fourth hatching rate TS4 is the controller changes 14 the gear ratio for the hatching rate S Not.

In einem Fall, in dem die Steuerung 14 in Schritt S13 bestimmt, dass die Schlupfrate S größer oder gleich der zweiten Schlupfrate TS2 ist, fährt die Steuerung 14 mit Schritt S14 fort. In Schritt S14 verringert die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis. Genauer gesagt, steuert die Steuerung 14 das Getriebe T, um das Übersetzungsverhältnis zu verringern. In Schritt S15 ändert die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis gemäß den ersten geänderten Informationen. Damit endet die Abwicklung der Schritte S11 bis S15. Solange der erste Modus anhält, wiederholt die Steuerung 14 die Abwicklung der Schritte S11 bis S15.In a case where the controller 14 in step S13 determines that the slip rate S is greater than or equal to the second slip rate TS2 is, the controller is driving 14 with step S14 continued. In step S14 reduces the control 14 the gear ratio. More precisely, controls the controller 14 The gear T to reduce the gear ratio. In step S15 changes the control 14 the gear ratio according to the first changed information. This completes the processing of the steps S11 to S15 , As long as the first mode stops, the controller repeats 14 the handling of the steps S11 to S15 ,

Das Übertragungssystem 10 gemäß einer zweiten Ausführungsform wird nun mit Bezug auf 8 bis 10 beschrieben. Den Komponenten, die mit den entsprechenden Komponenten der ersten Ausführungsform identisch sind, werden die gleichen Bezugszeichen gegeben. Auf eine detaillierte Beschreibung dieser Komponenten wird verzichtet.The transmission system 10 According to a second embodiment will now be with reference to 8th to 10 described. The components that are identical to the corresponding components of the first embodiment are given the same reference numerals. A detailed description of these components will be omitted.

Unter Bezugnahme auf 8 führt die Steuerung 14 eine vorgegebene Steuerung in Bezug auf das Getriebe T gemäß den Informationen in Bezug auf die Schlupfrate S des Rades W aus. Die vorgegebene Steuerung beinhaltet eine Steuerung zum Ändern der Schaltbedingung. Die Steuerung 14 ändert die Schaltbedingung gemäß den Informationen in Bezug auf die Schlupfrate S in einem Zustand, in dem das Rad W durchdreht oder in einem Zustand, in dem erwartet wird, dass das Rad W im Begriff ist durchzudrehen. In einem Fall, in dem beispielsweise die Schlupfrate S kleiner als eine fünfte Schlupfrate TS5 ist, bestimmt die Steuerung 14, dass das Rad W durchdreht oder im Begriff ist durchzudrehen. In einem Beispiel ändert die Steuerung 14 die Schaltbedingung in einem Fall, in dem die Schlupfrate S kleiner als die fünfte Schlupfrate TS5 ist. Die fünfte Schlupfrate TS5 wird beispielsweise wie die erste Schlupfrate TS1 eingestellt.With reference to 8th leads the controller 14 a given control with respect to the transmission T according to the information regarding the hatching rate S of the wheel W out. The predetermined control includes a control for changing the switching condition. The control 14 changes the switching condition according to the slip rate information S in a state in which the wheel W pervaded or in a condition that is expected to be the wheel W is about to go crazy. For example, in a case where the hatching rate S is less than a fifth hatching rate TS5 is the controller determines 14 that the wheel W is spinning or is about to spin. In one example, the controller changes 14 the switching condition in a case where the slip rate S less than the fifth hatching rate TS5 is. The fifth hatching rate TS5 For example, it will be like the first hatching rate TS1 set.

Die Steuerung 14 steuert die Schaltbedingung gemäß den Informationen in Bezug auf die Schlupfrate S in einem Zustand, in dem das Rad W blockiert ist oder in einem Zustand, in dem erwartet wird, dass das Rad W im Begriff ist zu blockieren. In einem Fall, in dem beispielsweise die Schlupfrate S größer oder gleich einer sechsten Schlupfrate TS6 ist, bestimmt die Steuerung 14, dass das Rad W blockiert ist oder im Begriff ist zu blockieren. In einem Beispiel ändert die Steuerung 14 die Schaltbedingung in einem Fall, in dem die Schlupfrate S größer oder gleich der sechsten Schlupfrate TS6 ist. In der vorliegenden Ausführungsform ist die sechste Schlupfrate TS6 größer als die fünfte Schlupfrate TS5. Die sechste Schlupfrate TS6 wird beispielsweise wie die zweite Schlupfrate TS2 eingestellt.The control 14 controls the switching condition in accordance with the information related to the slip rate S in a state in which the wheel W is blocked or in a condition in which it is expected that the wheel W is about to block. In a case where, for example, the hatching rate S greater than or equal to a sixth hatching rate TS6 is the controller determines 14 that the wheel W is blocked or about to block. In one example, the controller changes 14 the switching condition in a case where the slip rate S is greater than or equal to the sixth slip rate TS6 is. In the present embodiment, the sixth slip rate TS6 greater than the fifth hatching rate TS5 , The sixth hatching rate TS6 For example, it becomes like the second hatching rate TS2 set.

In einem Fall, in dem die Schlupfrate S größer oder gleich einer siebten Schlupfrate TS7 und kleiner als die achte Schlupfrate TS8 ist, ändert die Steuerung 14 die Schaltbedingung für die Schlupfrate S nicht. Vorzugsweise wird die siebte Schlupfrate TS7 auf größer oder gleich der fünften Schlupfrate TS5 eingestellt. In einem Beispiel ist die siebte Schlupfrate TS7 gleich der fünften Schlupfrate TS5. Vorzugsweise wird die achte Schlupfrate TS8 auf kleiner oder gleich der sechsten Schlupfrate TS6 eingestellt. In einem Beispiel ist die achte Schlupfrate TS8 gleich der sechsten Schlupfrate TS6.In a case where the hatching rate S greater than or equal to a seventh hatching rate TS7 and smaller than the eighth hatching rate TS 8 is the controller changes 14 the switching condition for the slip rate S not. Preferably, the seventh hatching rate TS7 greater than or equal to the fifth hatching rate TS5 set. In one example, the seventh hatching rate TS7 equal to the fifth hatching rate TS5 , Preferably, the eighth hatching rate TS 8 at less than or equal to the sixth hatching rate TS6 set. In one example, the eighth hatching rate TS 8 equal to the sixth hatching rate TS6 ,

Unter Bezugnahme auf 9 ändert die Steuerung 14 in einem Fall, in dem die Schlupfrate S kleiner als die fünfte Schlupfrate TS5 ist, mindestens einen von dem ersten Schwellenwert TH1 und dem zweiten Schwellenwert TH2. In einem Beispiel ändert die Steuerung 14 die Schaltbedingung in einem Fall so, in dem die Schlupfrate S kleiner als die fünfte Schlupfrate TS5 ist, dass die Schaltbedingung in Bezug auf den ersten Schwellenwert TH1 leicht erfüllt wird. Insbesondere verringert die Steuerung 14 den ersten Schwellenwert TH1 in einem Fall, in dem die Schlupfrate S kleiner als die fünfte Schlupfrate TS5 ist. Der erste Schwellenwert TH1, der durch die durchgezogene Linie in 9 dargestellt wird, ist ein Beispiel für den ersten Schwellenwert TH1, bevor er geändert wird. Der erste Schwellenwert TH1, der in 9 durch eine doppelt gestrichelte Linie dargestellt ist, ist ein Beispiel für den ersten Schwellenwert TH1, nachdem er so geändert wurde, dass die Schaltbedingung leicht erfüllt wird.With reference to 9 changes the control 14 in a case where the slip rate S is smaller than the fifth slip rate TS5 is at least one of the first threshold TH1 and the second threshold TH2 , In one example, the controller changes 14 the switching condition in a case such that the slip rate S is smaller than the fifth slip rate TS5 is that the switching condition with respect to the first threshold TH1 easily fulfilled. In particular, the controller reduces 14 the first threshold TH1 in a case where the hatching rate S less than the fifth hatching rate TS5 is. The first threshold TH1 which is indicated by the solid line in 9 is an example of the first threshold TH1 before being changed. The first threshold TH1 who in 9 is shown by a double-dashed line, is an example of the first threshold TH1 after it has been changed so that the switching condition is easily satisfied.

In einem Fall, in dem die Schlupfrate S größer oder gleich der sechsten Schlupfrate TS6 ist, ändert die Steuerung 14 mindestens einen von dem ersten Schwellenwert TH1 und dem zweiten Schwellenwert TH2. In einem Beispiel, in einem Fall, in dem die Schlupfrate S größer oder gleich der sechsten Schlupfrate TS6 ist, ändert die Steuerung 14 die Schaltbedingung in Bezug auf den zweiten Schwellenwert TH2 so, dass die Schaltbedingung leicht erfüllt wird. Insbesondere in einem Fall, in dem die Schlupfrate S größer oder gleich der sechsten Schlupfrate TS6 ist, erhöht die Steuerung 14 den zweiten Schwellenwert TH2. Der zweite Schwellenwert TH2, der durch die durchgezogene Linie in 9 dargestellt wird, ist ein Beispiel für den zweiten Schwellenwert TH2, bevor er geändert wird. Der zweite Schwellenwert TH2, der durch die doppelt gestrichelte Linie in 9 dargestellt wird, ist ein Beispiel für den zweiten Schwellenwert TH2, nachdem er so geändert wurde, dass die Schaltbedingung leicht erfüllt wird.In a case where the slip rate S is greater than or equal to the sixth slip rate TS6 is the controller changes 14 at least one of the first threshold TH1 and the second threshold TH2 , In one example, in a case where the hatching rate S greater than or equal to the sixth hatching rate TS6 is the controller changes 14 the switching condition with respect to the second threshold TH2 so that the switching condition is easily met. In particular, in a case where the slip rate S is greater than or equal to the sixth slip rate TS6 is, increases the control 14 the second threshold TH2 , The second threshold TH2 which is indicated by the solid line in 9 is an example of the second threshold TH2 before being changed. The second threshold TH2 which is indicated by the double-dashed line in 9 is an example of the second threshold TH2 after it has been changed so that the switching condition is easily satisfied.

Nach Ändern der Schaltbedingung gemäß der Schlupfrate S ändert die Steuerung 14 die Schaltbedingung gemäß zweiten geänderten Informationen, die sich von der Schlupfrate S unterscheiden. Die zweiten geänderten Informationen beinhalten mindestens eines von der abgelaufenen Zeit ab dem Ändern der Schaltbedingung gemäß der Schlupfrate S und dem Zustand der Fahrbahnoberfläche, auf der das menschlich angetrieben Fahrzeug A fährt. In einem Beispiel ändert die Steuerung 14 die Schaltbedingung in einem Fall, in dem die abgelaufene Zeit größer oder gleich einer vorgegebenen Zeit ist. Die vorgegebene Zeit kann im Voraus auf eine beliebige Zeit eingestellt werden. In einem Beispiel ändert die Steuerung 14 die Schaltbedingung in einem Fall, in dem der Zustand der Fahrbahnoberfläche stabil ist. Insbesondere ändert die Steuerung 14 die Schaltbedingung in einem Fall, in dem der Widerstand der Fahrbahnoberfläche kleiner als ein vorgegebener Widerstand ist und die Steigung der Fahrbahnoberfläche kleiner als eine vorgegebene Steigung ist. Die Steuerung 14 ändert die Schaltbedingung gemäß den zweiten geänderten Informationen so, dass die Schaltbedingung mit der Schaltbedingung vor der Änderung gemäß der Schlupfrate S übereinstimmt oder sich der Schaltbedingung vor der Änderung gemäß der Schlupfrate S nähert.After changing the switching condition according to the slip rate S, the controller changes 14 the switching condition according to the second modified information, which differs from the hatching rate S differ. The second changed information includes at least one of the elapsed time from the change of the switching condition according to the slip rate S and the condition of the road surface on which the human powered vehicle A moves. In one example, the controller changes 14 the switching condition in a case where the elapsed time is greater than or equal to a predetermined time. The predetermined time can be set in advance to any time. In one example, the controller changes 14 the switching condition in a case where the condition of the road surface is stable. In particular, the controller changes 14 the switching condition in a case where the road surface resistance is less than a predetermined resistance and the road surface slope is smaller than a predetermined slope. The control 14 changes the switching condition according to the second changed information so that the switching condition coincides with the switching condition before the change according to the slip rate S, or approaches the switching condition before the change according to the slip rate S.

Mit Bezug auf 10 wird nun ein Beispiel für eine von der Steuervorrichtung 12 ausgeführte Steuerung beschrieben. Regarding 10 Now, an example of one of the control device will be described 12 executed control described.

Die Steuerung 14 führt beispielsweise die nachfolgend beschriebene Steuerung im ersten Modus aus. In Schritt S21 bestimmt die Steuerung 14, ob die Schlupfrate S kleiner als die fünfte Schlupfrate TS5 ist oder nicht. In einem Fall, in dem die Steuerung 14 in Schritt S21 bestimmt, dass die Schlupfrate S kleiner als die fünfte Schlupfrate TS5 ist, fährt die Steuerung 14 mit Schritt S22 fort. In Schritt S22 verringert die Steuerung 14 den ersten Schwellenwert TH1. Insbesondere ändert die Steuerung 14 die Schaltbedingung, um den ersten Schwellenwert TH1 zu verringern. Nach Abschluss von Schritt S22 fährt die Steuerung 14 mit Schritt S25 fort.The control 14 For example, executes the control described below in the first mode. In step S21 determines the control 14 whether the slip rate S is less than the fifth hatching rate TS5 is or not. In a case where the controller 14 in step S21 determines that the slip rate S is less than the fifth hatching rate TS5 is, the controller is driving 14 with step S22 continued. In step S22 reduces the control 14 the first threshold TH1 , In particular, the controller changes 14 the switching condition, around the first threshold TH1 to reduce. After completing step S22 the controller is running 14 with step S25 continued.

In einem Fall, in dem die Steuerung 14 in Schritt S21 bestimmt, dass die Schlupfrate S größer oder gleich der fünften Schlupfrate TS5 ist, fährt die Steuerung 14 mit Schritt S23 fort. In Schritt S23 bestimmt die Steuerung 14, ob die Schlupfrate S größer oder gleich der sechsten Schlupfrate TS6 ist oder nicht. In einem Fall, in dem die Steuerung 14 in Schritt S23 bestimmt, dass die Schlupfrate S kleiner als die sechste Schlupfrate TS6 ist, kehrt die Steuerung 14 zu Schritt S21 zurück. Insbesondere in einem Fall, in dem die Steuerung 14 bestimmt, dass die Schlupfrate S größer oder gleich der fünften Schlupfrate TS5 und kleiner als die sechste Schlupfrate TS6 ist, ändert die Steuerung 14 die Schaltbedingung für die Schlupfrate S nicht. Mit anderen Worten, in einem Fall, in dem die Steuerung 14 bestimmt, dass die Schlupfrate S größer oder gleich der siebten Schlupfrate TS7 und kleiner als die achte Schlupfrate TS8 ist, ändert die Steuerung 14 die Schlupfrate S nicht.In a case where the controller 14 in step S21 that determines the hatching rate S greater than or equal to the fifth hatching rate TS5 is, the controller is driving 14 with step S23 continued. In step S23 determines the control 14 whether the hatching rate S greater than or equal to the sixth hatching rate TS6 is or not. In a case where the controller 14 in step S23 that determines the hatching rate S less than the sixth hatching rate TS6 is, the controller returns 14 to step S21 back. Especially in a case where the controller 14 that determines the hatching rate S greater than or equal to the fifth hatching rate TS5 and less than the sixth hatching rate TS6 is the controller changes 14 the switching condition for the slip rate S Not. In other words, in a case where the controller 14 that determines the hatching rate S greater than or equal to the seventh hatching rate TS7 and smaller than the eighth hatching rate TS 8 is the controller changes 14 the hatching rate S Not.

In einem Fall, in dem die Steuerung 14 in Schritt S23 bestimmt, dass die Schlupfrate S größer oder gleich der sechsten Schlupfrate TS6 ist, fährt die Steuerung 14 mit Schritt S24 fort. In Schritt S24 erhöht die Steuerung 14 den zweiten Schwellenwert TH2. Insbesondere ändert die Steuerung 14 die Schaltbedingung, um den zweiten Schwellenwert TH2 zu erhöhen. In Schritt S25 ändert die Steuerung 14 die Schaltbedingung gemäß den zweiten geänderten Informationen. Damit endet die Abwicklung der Schritte S21 bis S25. Solange der erste Modus anhält, wiederholt die Steuerung 14 die Abwicklung der Schritte S21 bis S25.In a case where the controller 14 in step S23 that determines the hatching rate S greater than or equal to the sixth hatching rate TS6 is, the controller is driving 14 with step S24 continued. In step S24 increases the control 14 the second threshold TH2 , In particular, the controller changes 14 the switching condition to the second threshold TH2 to increase. In step S25 changes the control 14 the switching condition according to the second changed information. This completes the processing of the steps S21 to S25 , As long as the first mode stops, the controller repeats 14 the handling of the steps S21 to S25 ,

Die mit der obigen Ausführungsform zusammenhängende Beschreibung veranschaulicht, ohne die Absicht zu begrenzen, eine anwendbare Form einer Steuervorrichtung und eines Übertragungssystems gemäß der vorliegenden Erfindung. Zusätzlich zu den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen gelten die Steuervorrichtung und das Übertragungssystem nach der vorliegenden Erfindung beispielsweise für modifizierte Beispiele der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen und Kombinationen von mindestens zwei der modifizierten Beispiele, die sich nicht widersprechen. In den nachfolgend beschriebenen modifizierten Beispielen werden den Komponenten, die mit den entsprechenden Komponenten der obigen Ausführungsformen identisch sind, dieselben Bezugszeichen gegeben. Auf eine detaillierte Beschreibung dieser Komponenten wird verzichtet. The description related to the above embodiment illustrates, without intending to limit, an applicable form of a control device and a transmission system according to the present invention. In addition to the above-described embodiments, the control apparatus and the transmission system according to the present invention are applicable for example, for modified examples of the embodiments described above, and combinations of at least two of the modified examples that are not contradictory. In the modified examples described below, the components that are identical to the corresponding components of the above embodiments are given the same reference numerals. A detailed description of these components will be omitted.

Die Steuerungsinhalte der Steuerung 14 gemäß der ersten Ausführungsform können beliebig geändert werden. In einem ersten Beispiel verringert die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis in einem Fall, in dem die Schlupfrate S kleiner als die erste Schlupfrate TS1 ist. In einem zweiten Beispiel erhöht die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis in einem Fall, in dem die Schlupfrate S größer oder gleich der zweiten Schlupfrate TS2 ist.The control contents of the controller 14 According to the first embodiment, it is possible to arbitrarily change. In a first example, the controller reduces 14 the gear ratio in a case where the slip rate S is smaller than the first slip rate TS1 is. In a second example, the controller increases 14 the gear ratio in a case where the slip rate S is greater than or equal to the second slip rate TS2 is.

Die Steuerungsinhalte der Steuerung 14 gemäß der zweiten Ausführungsform können beliebig geändert werden. In einem ersten Beispiel erhöht die Steuerung 14 den ersten Schwellenwert TH1 in einem Fall, in dem die Schlupfrate S kleiner als die fünfte Schlupfrate TS5 ist. In einem zweiten Beispiel verringert die Steuerung 14 den zweiten Schwellenwert TH2 in einem Fall, in dem die Schlupfrate S kleiner als die fünfte Schlupfrate TS5 ist. In einem dritten Beispiel erhöht die Steuerung 14 den zweiten Schwellenwert TH2 in einem Fall, in dem die Schlupfrate S kleiner als die fünfte Schlupfrate TS5 ist. In einem vierten Beispiel verringert die Steuerung 14 den ersten Schwellenwert TH1 in einem Fall, in dem die Schlupfrate S größer oder gleich der sechsten Schlupfrate TS6 ist. In einem fünften Beispiel erhöht die Steuerung 14 den ersten Schwellenwert TH1 in einem Fall, in dem die Schlupfrate S größer oder gleich der sechsten Schlupfrate TS6 ist. In einem sechsten Beispiel verringert die Steuerung 14 den zweiten Schwellenwert TH2 in einem Fall, in dem die Schlupfrate S größer oder gleich der sechsten Schlupfrate TS6 ist.The control contents of the controller 14 According to the second embodiment can be arbitrarily changed. In a first example, the controller increases 14 the first threshold TH1 in a case where the slip rate S is smaller than the fifth slip rate TS5 is. In a second example, the controller reduces 14 the second threshold TH2 in a case where the slip rate S is smaller than the fifth slip rate TS5 is. In a third example, the controller increases 14 the second threshold TH2 in a case where the slip rate S is smaller than the fifth slip rate TS5 is. In a fourth example, the controller decreases 14 the first threshold TH1 in a case where the hatching rate S greater than or equal to the sixth hatching rate TS6 is. In a fifth example, the controller increases 14 the first threshold TH1 in a case where the hatching rate S greater than or equal to the sixth hatching rate TS6 is. In a sixth example, the controller reduces 14 the second threshold TH2 in a case where the hatching rate S greater than or equal to the sixth hatching rate TS6 is.

Die Informationen in Bezug auf Traktion können beliebig geändert werden. In einem Beispiel beinhalten die Informationen in Bezug auf Traktion Informationen über das Drehmoment, das auf die Kurbel C des menschlich angeriebenen Fahrzeugs A wirkt. In diesem Fall kann die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis erhöhen und die Schaltbedingung gemäß den drehmomentbezogenen Informationen in einem Zustand ändern, in dem das Rad W durchdreht, oder in einem Zustand, in dem erwartet wird, dass das Rad W im Begriff ist durchzudrehen. Ferner kann die Steuerung 14 das Übersetzungsverhältnis verringern und die Schaltbedingung gemäß den drehmomentbezogenen Informationen in einem Zustand ändern, in dem das Rad W blockiert ist, oder in einem Zustand, in dem erwartet wird, dass das Rad W im Begriff zu blockieren.The information related to traction can be changed arbitrarily. In one example, the traction information includes information about the torque applied to the crank C of the human-ground vehicle A acts. In this case, the controller can 14 increase the gear ratio and change the shifting condition according to the torque-related information in a state in which the wheel W jumbled, or in a state where it is expected that the wheel W is about to go crazy. Furthermore, the controller 14 reduce the gear ratio and change the shifting condition according to the torque-related information in a state in which the wheel W is blocked, or in a state in which it is expected that the wheel W about to block.

Die Konstruktion des Schalters 18A kann beliebig verändert werden. In einem ersten Beispiel ist der Schalter 18A ein Hebelschalter. In einem zweiten Beispiel ist der Schalter 18A ein Drehschalter. In diesem Fall wird das Vorspannelement 18B von der Betätigungseinheit 18 weggelassen.The construction of the switch 18A can be changed arbitrarily. In a first example, the switch 18A a lever switch. In a second example, the switch 18A a rotary switch. In this case, the biasing element 18B from the operating unit 18 omitted.

Der Standort der Betätigungseinheit 18 kann beliebig verändert werden. In einem ersten Beispiel ist die Betätigungseinheit 18 auf oder in der Nähe der Batterie BT vorgesehen. In einem zweiten Beispiel ist die Betätigungseinheit 18 am Rahmen A1 oder an der Vordergabel A2 vorgesehen.The location of the operating unit 18 can be changed arbitrarily. In a first example, the actuator unit 18 on or near the battery BT intended. In a second example, the actuator unit 18 at the frame A1 or at the front fork A2 intended.

Die mit der Betätigungseinheit 18 verbundenen Steuerungsinhalte können beliebig verändert werden. In einem ersten Beispiel wählt die Steuerung 14 einen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall, in dem der Schalter 18A betätigt wird, und die Steuerung 14 wählt den anderen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall, in dem der Schalter 18A erneut betätigt wird. In einem zweiten Beispiel wählt die Steuerung 14 einen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall, in dem der Schalter 18A gedrückt und gehalten wird, und die Steuerung 14 wählt den anderen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall, in dem der Schalter 18A gedrückt und wieder gehalten wird.The with the operating unit 18 connected control contents can be changed as desired. In a first example, the controller selects 14 one of the first mode and the second mode in a case where the switch 18A is pressed, and the controller 14 selects the other of the first mode and the second mode in a case where the switch 18A is pressed again. In a second example, the controller selects 14 one of the first mode and the second mode in a case where the switch 18A is pressed and held, and the controller 14 selects the other of the first mode and the second mode in a case where the switch 18A pressed and held again.

Die Konfiguration des Übertragungssystems 10 kann beliebig geändert werden. In einem Beispiel beinhaltet das Übertragungssystem 10 eine Steuerung 14, die konfiguriert ist, um zwischen einem ersten Modus, in dem die Steuerung 14 das Getriebe T des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A gemäß einer Schaltbedingung automatisch steuert, und einem zweiten Modus geschaltet zu werden, in dem die Steuerung 14 das Getriebe T nicht steuert. Die Bedieneinheit 18 beinhaltet den Schalter 18A, der betätigt werden kann, um eine erste Betätigungsposition und eine zweite Betätigungsposition einzunehmen, und das Vorspannelement 18B, das den Schalter 18A vorspannt und in die zweite Betätigungsposition bewegt. Ein Beispiel für den Schalter 18A ist ein Knopfschalter oder ein Hebelschalter. Die Steuerung 14 wählt einen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall, in dem der Schalter 18A in die erste Betätigungsposition bewegt wird, und wählt den anderen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall, in dem der Schalter 18A in die zweite Betätigungsposition bewegt wird.The configuration of the transmission system 10 can be changed arbitrarily. In one example, the transmission system includes 10 a controller 14 which is configured to switch between a first mode in which the controller 14 The gear T of the human powered vehicle A is automatically controlled in accordance with a switching condition, and to be switched to a second mode in which the controller 14 The gear T not controls. The operating unit 18 includes the switch 18A which can be actuated to assume a first operating position and a second operating position, and the biasing member 18B that the switch 18A biased and moved to the second operating position. An example of the switch 18A is a button switch or a lever switch. The control 14 selects one of the first mode and the second mode in a case where the switch 18A is moved to the first operating position, and selects the other of the first mode and the second mode in a case where the switch 18A is moved to the second operating position.

Der Typ des menschlich angetriebenen Fahrzeugs A kann geändert werden. In einem ersten Beispiel ist das menschlich angetriebene Fahrzeug A ein Rennrad, ein Mountainbike, ein Crossbike, ein Citybike, ein Cargo-Bike oder ein Liegerad. In einem zweiten Beispiel ist das menschlich angetriebene Fahrzeug A ein Kickroller.The type of human powered vehicle A can be changed. In a first example, the human powered vehicle A a road bike, a mountain bike, a cross bike, a City bike, a cargo bike or a recumbent bike. In a second example, the human powered vehicle A a kickroll.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Übertragungssystemtransmission system
1212
Steuervorrichtungcontrol device
1414
Steuerungcontrol
1616
SpeicherStorage
1818
Betätigungseinheitoperating unit
18A18A
Schalterswitch
18B18B
Vorspannelement biasing member
AA
Menschlich angetriebenes FahrzeugHuman powered vehicle
A1A1
Rahmenframe
A2A2
Vorderradgabelfront fork
A3A3
Hinteres EndeRear end
ASPASP
Verstellbare SattelstützeAdjustable seat post
BB
Antriebsstrangpowertrain
BDBD
Bremsvorrichtungbraking device
BLBL
Bremshebelbrake lever
BTBT
Batteriebattery
CC
Kurbelcrank
C1C1
Kurbelwellecrankshaft
C2C2
Kurbelarmcrank
COCO
Komponentecomponent
D1D1
Vorderes KettenradFront sprocket
D2D2
Hinteres KettenradRear sprocket
D3D3
KetteChain
DDDD
Erfassungsvorrichtungdetection device
DD1DD1
Erster DetektorFirst detector
DD2DD2
Zweiter DetektorSecond detector
DD3DD3
Dritter DetektorThird detector
Ee
Elektrische HilfseinheitElectric auxiliary unit
E1E1
Elektromotorelectric motor
GRGR
GriffHandle
HH
Lenkerhandlebars
HRMR
Nabehub
PDPD
Pedalpedal
RR
Felgerim
S11-S15S11-S15
Schrittstep
S21 - S25S21 - S25
Schrittstep
SDSD
Sattelsaddle
SFSF
Vorderradaufhängungfront suspension
SLSL
Schalthebelgear lever
SUSU
Aufhängungsuspension
TT
Getriebetransmission
TFTF
Vorderer UmwerferFront derailleur
THTH
Schwellenwertthreshold
TH1TH1
Erster SchwellenwertFirst threshold
TH2TH2
Zweiter SchwellenwertSecond threshold
TS1TS1
Erste SchlupfrateFirst hatching
TS2TS2
Zweite SchlupfrateSecond hatching rate
TS3TS3
Dritte SchlupfrateThird hatching rate
TS4TS4
Vierte SchlupfrateFourth hatching rate
TS5TS5
Fünfte SchlupfrateFifth hatching rate
TS6TS6
Sechste SchlupfrateSixth hatching rate
TS7TS7
Siebte SchlupfrateSeventh hatching rate
TS8TS 8
Achte SchlupfrateEighth hatching rate
TRTR
Hinterer UmwerferRear derailleur
WW
Radwheel
WFWF
Vorderradfront
WRWR
Hinterradrear wheel

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 10511621 A [0002]JP 10511621 A [0002]

Claims (27)

Steuervorrichtung (12), umfassend: eine Steuerung (14), die konfiguriert ist, um ein Getriebe (T) eines menschlich angetriebenen Fahrzeugs (A) gemäß einer Schaltbedingung automatisch zu steuern, wobei die Steuerung (14) eine vorgegebene Steuerung in Bezug auf das Getriebe (T) gemäß Informationen in Bezug auf Traktion eines Rades (W) des menschlich angetriebenen Fahrzeugs (A) ausführt.Control device (12), comprising: a controller (14) configured to automatically control a transmission (T) of a human-powered vehicle (A) according to a shift condition; wherein the controller (14) performs predetermined control with respect to the transmission (T) in accordance with information regarding traction of a wheel (W) of the human powered vehicle (A). Steuervorrichtung (12) nach Anspruch 1, wobei die Informationen in Bezug auf Traktion Informationen in Bezug auf eine Schlupfrate des Rades (W) beinhalten.Control device (12) after Claim 1 wherein the information relating to traction includes information relating to a slip rate of the wheel (W). Steuervorrichtung (12) nach Anspruch 2, wobei die vorgegebene Steuerung eine Steuerung zum Ändern eines Übersetzungsverhältnisses des menschlich angetriebenen Fahrzeugs (A) beinhaltet.Control device (12) after Claim 2 wherein the predetermined control includes a control for changing a gear ratio of the human powered vehicle (A). Steuervorrichtung (12) nach Anspruch 3, wobei die Steuerung (14) das Übersetzungsverhältnis gemäß Informationen in Bezug auf die Schlupfrate in einem Zustand erhöht, in dem das Rad (W) durchdreht, oder in einem Zustand, in dem erwartet wird, dass das Rad im Begriff ist durchzudrehen.Control device (12) after Claim 3 wherein the controller (14) increases the gear ratio in accordance with information regarding the slip rate in a state where the wheel (W) is spinning or in a state in which it is expected that the wheel is about to spin. Steuervorrichtung (12) nach Anspruch 3 oder 4, wobei die Steuerung (14) das Übersetzungsverhältnis in einem Fall erhöht, in dem die Schlupfrate kleiner als eine erste Schlupfrate (TS1) ist.Control device (12) after Claim 3 or 4 wherein the controller (14) increases the gear ratio in a case where the slip rate is smaller than a first slip rate (TS1). Steuervorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, wobei die Steuerung (14) die Übertragungsrate gemäß Informationen in Bezug auf die Schlupfrate in einem Zustand verringert, in dem das Rad (W) blockiert ist, oder in einem Zustand, in dem erwartet wird, dass das Rad (W) im Begriff ist zu blockieren.Control device (12) according to one of Claims 3 to 5 wherein the controller (14) decreases the transmission rate in accordance with information related to the slip rate in a state where the wheel (W) is locked or in a state where the wheel (W) is expected to be in the process to block. Steuervorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 3 bis 6, wobei die Steuerung (14) das Übersetzungsverhältnis in einem Fall verringert, in dem die Schlupfrate größer oder gleich einer zweiten Schlupfrate (TS2) ist.Control device (12) according to one of Claims 3 to 6 wherein the controller (14) reduces the gear ratio in a case where the slip rate is greater than or equal to a second slip rate (TS2). Steuervorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 3 bis 7, wobei in einem Fall, in dem die Schlupfrate größer oder gleich einer dritten Schlupfrate (TS3) und kleiner als einer vierten Schlupfrate (TS4) ist, die Steuerung (14) das Übersetzungsverhältnis für die Schlupfrate nicht ändert.Control device (12) according to one of Claims 3 to 7 in which, in a case where the slip rate is greater than or equal to a third slip rate (TS3) and less than a fourth slip rate (TS4), the controller (14) does not change the gear ratio for the slip rate. Steuervorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 3 bis 8, wobei die Steuerung (14) nach dem Ändern des Übersetzungsverhältnisses gemäß der Schlupfrate das Übersetzungsverhältnis gemäß den ersten geänderten Informationen ändert, die sich von der Schlupfrate unterscheiden.Control device (12) according to one of Claims 3 to 8th wherein the controller (14), after changing the gear ratio according to the slip rate, changes the gear ratio according to the first changed information different from the slip rate. Steuervorrichtung (12) nach Anspruch 9, wobei die ersten geänderten Information mindestens eines von einer abgelaufenen Zeit ab der Änderung des Übersetzungsverhältnisses gemäß der Schlupfrate und einem Zustand einer Fahrbahnoberfläche beinhalten, auf der das menschlich angetriebene Fahrzeug (A) fährt.Control device (12) after Claim 9 wherein the first changed information includes at least one of an elapsed time from the change of the gear ratio according to the slip rate and a condition of a road surface on which the human powered vehicle (A) is traveling. Steuervorrichtung (12) nach Anspruch 10, wobei die Steuerung (14) das Übersetzungsverhältnis in einem Fall ändert, in dem die abgelaufene Zeit größer oder gleich einer vorgegebenen Zeit ist.Control device (12) after Claim 10 wherein the controller (14) changes the gear ratio in a case where the elapsed time is greater than or equal to a predetermined time. Steuervorrichtung (12) nach Anspruch 10 oder 11, wobei die Steuerung (14) das Übersetzungsverhältnis in einem Fall ändert, in dem der Zustand der Fahrbahnoberfläche stabil ist.Control device (12) after Claim 10 or 11 wherein the controller (14) changes the gear ratio in a case where the condition of the road surface is stable. Steuervorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 9 bis 12, wobei die Steuerung (14) das Übersetzungsverhältnis gemäß den ersten geänderten Informationen so ändert, dass das Übersetzungsverhältnis mit dem Übersetzungsverhältnis vor der Änderung gemäß der Schlupfrate übereinstimmt, sich dem Übersetzungsverhältnis vor der Änderung gemäß der Schlupfrate nähert oder mit dem Übersetzungsverhältnis gemäß der Schaltbedingung übereinstimmt.Control device (12) according to one of Claims 9 to 12 wherein the controller (14) changes the gear ratio according to the first changed information such that the gear ratio coincides with the gear ratio before the change according to the slip rate, approaches the gear ratio before the change according to the slip rate, or coincides with the gear ratio according to the shift condition. Steuervorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 2 bis 13, wobei die vorgegebene Steuerung eine Steuerung zum Ändern der Schaltbedingung beinhaltet.Control device (12) according to one of Claims 2 to 13 wherein the predetermined control includes a control for changing the switching condition. Steuervorrichtung (12) nach Anspruch 14, wobei die Steuerung (14) die Übertragungsbedingung in einem Fall ändert, in dem die Schlupfrate kleiner als eine fünfte Schlupfrate (TS5) ist.Control device (12) after Claim 14 wherein the controller (14) changes the transmission condition in a case where the slip rate is less than a fifth slip rate (TS5). Steuervorrichtung (12) nach Anspruch 14 oder 15, wobei die Steuerung (14) die Übertragungsbedingung in einem Fall ändert, in dem die Schlupfrate größer oder gleich einer sechsten Schlupfrate (TS6) ist.Control device (12) after Claim 14 or 15 wherein the controller (14) changes the transmission condition in a case where the slip rate is greater than or equal to a sixth slip rate (TS6). Steuervorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 14 bis 16, wobei in einem Fall, in dem die Schlupfrate größer oder gleich einer siebten Schlupfrate (TS7) und kleiner als einer achten Schlupfrate (TS8) ist, die Steuerung (14) die Schaltbedingung nicht ändert.Control device (12) according to one of Claims 14 to 16 In a case where the slip rate is greater than or equal to a seventh slip rate (TS7) and less than an eighth slip rate (TS8), the controller (14) does not change the switching condition. Steuervorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 14 bis 17, wobei die Steuerung (14) nach dem Ändern der Schaltbedingung gemäß der Schlupfrate die Schaltbedingung gemäß zweiten geänderten Informationen ändert, die sich von der Schlupfrate unterscheiden.Control device (12) according to one of Claims 14 to 17 wherein, after changing the switching condition according to the slip rate, the controller (14) changes the switching condition according to the second changed information different from the slip rate. Steuervorrichtung (12) nach Anspruch 18, wobei die zweiten geänderten Informationen mindestens eines von einer abgelaufenen Zeit ab der Änderung der Schaltbedingung gemäß der Schlupfrate und einem Zustand einer Fahrbahnoberfläche beinhalten, auf der das menschlich angetriebene Fahrzeug (A) fährt. Control device (12) after Claim 18 wherein the second changed information includes at least one of an elapsed time from the change of the shift condition according to the slip rate and a condition of a road surface on which the human powered vehicle (A) is traveling. Steuervorrichtung (12) nach Anspruch 19, wobei die Steuerung (14) die Schaltbedingung in einem Fall ändert, in dem die abgelaufene Zeit größer oder gleich einer vorgegebenen Zeit ist.Control device (12) after Claim 19 wherein the controller (14) changes the switching condition in a case where the elapsed time is greater than or equal to a predetermined time. Steuervorrichtung (12) nach Anspruch 19 oder 20, wobei die Steuerung (14) das Übersetzungsverhältnis in einem Fall ändert, in dem der Zustand der Fahrbahnoberfläche stabil ist.Control device (12) after Claim 19 or 20 wherein the controller (14) changes the gear ratio in a case where the condition of the road surface is stable. Steuervorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 18 bis 21, wobei die Steuerung (14) die Schaltbedingung gemäß den zweiten geänderten Informationen so ändert, dass die Schaltbedingung mit der Schaltbedingung vor der Änderung gemäß der Schlupfrate übereinstimmt oder sich der Schaltbedingung vor der Änderung gemäß der Schlupfrate nähert.Control device (12) according to one of Claims 18 to 21 wherein the controller (14) changes the switching condition according to the second changed information such that the switching condition coincides with the switching condition before the change according to the slip rate, or approaches the switching condition before the change according to the slip rate. Übertragungssystem (10), umfassend: die Steuervorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 1 bis 22; und das Getriebe (T).A transmission system (10) comprising: the control device (12) according to any one of Claims 1 to 22 ; and the transmission (T). Übertragungssystem (10), umfassend: eine Steuerung (14), die konfiguriert ist, um zwischen einem ersten Modus, in dem die Steuerung (14) automatisch ein Getriebe (T) eines menschlich angetriebenen Fahrzeugs (A) gemäß einer Schaltbedingung steuert, und einem zweiten Modus geschaltet zu werden, in dem die Steuerung (14) das Getriebe (T) nicht steuert; und eine Betätigungseinheit (18) mit einem betätigbaren Schalter (18A), wobei die Steuerung (14) einen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Zustand wählt, in dem der Schalter (18A) betätigt wird, und die Steuerung (14) automatisch den anderen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Zustand wählt, in dem der Schalter (18A) nicht mehr betätigt wird.Transmission system (10) comprising: a controller (14) configured to be switched between a first mode in which the controller (14) automatically controls a transmission (T) of a human powered vehicle (A) according to a shift condition and a second mode the controller (14) does not control the transmission (T); and an actuator unit (18) having an actuatable switch (18A), the controller (14) selecting one of the first mode and the second mode in a state in which the switch (18A) is operated, and the controller (14) automatically selects the other one of the first mode and the second mode in a state where the switch (18A) is no longer operated. Übertragungssystem (10) nach Anspruch 24, wobei nachdem eine vorgegebene Zeit abgelaufen ist, die vergeht, wenn die Steuerung (14) einen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus wählt oder wenn die Steuerung (14) erfasst, dass der Schalter (18A) nicht betätigt wird, die Steuerung (14) automatisch den anderen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus wählt.Transmission system (10) after Claim 24 wherein, after a predetermined time has passed that elapses when the controller (14) selects one of the first mode and the second mode or when the controller (14) detects that the switch (18A) is not actuated, the controller ( 14) automatically selects the other one of the first mode and the second mode. Übertragungssystem (10) nach Anspruch 24, wobei der Schalter (18A) konfiguriert ist, um betätigt zu werden, um eine erste Betätigungsposition und eine zweite Betätigungsposition einzunehmen, die Betätigungseinheit (18) ferner ein Vorspannelement (18B) beinhaltet, das konfiguriert ist, um den Schalter (18A) vorzuspannen und in die zweite Betätigungsposition zu bewegen, die Steuerung (14) einen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall wählt, in dem der Schalter (18A) in die erste Betätigungsposition bewegt wird, und die Steuerung (14) den anderen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall wählt, in dem der Schalter (18A) in die zweite Betätigungsposition bewegt wird.Transmission system (10) after Claim 24 wherein the switch (18A) is configured to be actuated to assume a first actuation position and a second actuation position, the actuation unit (18) further includes a biasing member (18B) configured to bias the switch (18A) and in the second operating position, the controller (14) selects one of the first mode and the second mode in a case where the switch (18A) is moved to the first operating position, and the controller (14) the other of the first mode and the second mode in a case where the switch (18A) is moved to the second operating position. Übertragungssystem (10), umfassend: eine Steuerung (14), die konfiguriert ist, um zwischen einem ersten Modus, in dem die Steuerung (14) automatisch ein Getriebe (T) eines menschlich angetriebenen Fahrzeugs (A) gemäß einer Schaltbedingung steuert, und einem zweiten Modus geschaltet zu werden, in dem die Steuerung (14) das Getriebe (T) nicht steuert; und eine Betätigungseinheit (18), die einen Schalter (18A), der eine erste Betätigungsposition und eine zweite Betätigungsposition einnehmen kann, und ein Vorspannelement (18B) beinhaltet, das den Schalter (18A) vorspannt und in die zweite Betätigungsposition bewegt, wobei die Steuerung (14) einen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall wählt, in dem der Schalter (18A) in die erste Betätigungsposition bewegt wird, und die Steuerung (14) den anderen von dem ersten Modus und dem zweiten Modus in einem Fall wählt, in dem der Schalter (18A) in die zweite Betätigungsposition bewegt wird.Transmission system (10) comprising: a controller (14) configured to be switched between a first mode in which the controller (14) automatically controls a transmission (T) of a human powered vehicle (A) according to a shift condition and a second mode the controller (14) does not control the transmission (T); and an actuator unit (18) including a switch (18A) capable of assuming a first actuation position and a second actuation position and a biasing member (18B) biasing the switch (18A) and moving it to the second actuation position, the controller (18) 14) selects one of the first mode and the second mode in a case where the switch (18A) is moved to the first operating position, and the controller (14) selects the other one of the first mode and the second mode in a case where the switch (18A) is moved to the second operating position.
DE102019204162.0A 2018-03-30 2019-03-26 CONTROL DEVICE AND TRANSMISSION SYSTEM Pending DE102019204162A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2018069947A JP7014666B2 (en) 2018-03-30 2018-03-30 Control and shifting system
JP2018-069947 2018-03-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019204162A1 true DE102019204162A1 (en) 2019-10-02

Family

ID=67910293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019204162.0A Pending DE102019204162A1 (en) 2018-03-30 2019-03-26 CONTROL DEVICE AND TRANSMISSION SYSTEM

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP7014666B2 (en)
DE (1) DE102019204162A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10511621A (en) 1990-05-08 1998-11-10 イー・ビー・ティー,インコーポレーテッド Electronic conduction control device for bicycles etc.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012206003A1 (en) * 2012-04-12 2013-10-17 Robert Bosch Gmbh Method for controlling a pedal-driven vehicle and control device
CN104354828B (en) * 2014-11-28 2017-02-22 李激初 Automatic inner speed changer of manual adjustment and automatic adjustment integrated bicycle, bicycle and speed change method
EP3256373B1 (en) * 2015-02-13 2020-12-16 Civilized Cycles Incorporated Electric bicycle transmission systems

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10511621A (en) 1990-05-08 1998-11-10 イー・ビー・ティー,インコーポレーテッド Electronic conduction control device for bicycles etc.

Also Published As

Publication number Publication date
JP2019177846A (en) 2019-10-17
JP7014666B2 (en) 2022-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013004886B4 (en) Control device for a bicycle, bicycle drive system and bicycle control method
DE102015110317B4 (en) Bicycle control device, motor-assisted bicycle comprising the bicycle control device, and method for controlling a motor that assists the drive of a wheel of a bicycle
DE102017205675A1 (en) bicycle control
DE102018126432A1 (en) Brake control device and brake system
DE102011082088A1 (en) Electrically-assisted bicycle comprises control unit that detects inclination of bicycle transversely to direction of travel and inclination of bicycle in direction of travel of electric motor
DE102019213371A1 (en) CONTROL DEVICE OF A HUMAN DRIVEN VEHICLE
DE102019106586A1 (en) CONTROL DEVICE FOR A VEHICLE POWERED VEHICLE
DE102018128300A1 (en) Control device for a human powered vehicle
DE19855585A1 (en) Light vehicle with hybrid electro-muscle power drive derives motor power control signal from pedal crank sensor signals and stored data for typical force/torque profile over crank rotation
DE102019124944A1 (en) CONTROL DEVICE AND TRANSMISSION SYSTEM
DE102019127248A1 (en) CONTROL DEVICE AND TRANSMISSION SYSTEM
DE102019108144A1 (en) CONTROL DEVICE AND GEARING SYSTEM
DE102020101268A1 (en) Control device and drive train system
DE102019107107A1 (en) CONTROL DEVICE AND COMPONENT SYSTEM
DE19949225A1 (en) Vehicle with two or more wheels with hybrid drive of motor and muscle power drive including torque or a force sensor to determine directly the instantaneous torque of the crank or the pedal force
DE102008031438A1 (en) Vehicle with automatic transmission
DE102019217770A1 (en) Control device for a human powered vehicle
DE102019204162A1 (en) CONTROL DEVICE AND TRANSMISSION SYSTEM
DE102021210868A1 (en) CONTROL DEVICE FOR A HUMAN-POWERED VEHICLE
DE102020203568A1 (en) CONTROL DEVICE AND CONTROL SYSTEM
DE102020105882A1 (en) CONTROL DEVICE OF A HUMAN-DRIVEN VEHICLE
DE102019109440A1 (en) control device
DE102019125475A1 (en) CONTROLLER AND TRANSMISSION SYSTEM
DE102019128952A1 (en) CONTROL DEVICE AND DETECTING DEVICE
DE102019108143A1 (en) CONTROL DEVICE AND GEARING SYSTEM

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified