DE102019200926A1 - Method and device for feeding water from a water source into a hot water system - Google Patents

Method and device for feeding water from a water source into a hot water system Download PDF

Info

Publication number
DE102019200926A1
DE102019200926A1 DE102019200926.3A DE102019200926A DE102019200926A1 DE 102019200926 A1 DE102019200926 A1 DE 102019200926A1 DE 102019200926 A DE102019200926 A DE 102019200926A DE 102019200926 A1 DE102019200926 A1 DE 102019200926A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
measuring device
hot water
quality
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019200926.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Mayer
Christian Staier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Publication of DE102019200926A1 publication Critical patent/DE102019200926A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/10Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system
    • F24D3/1083Filling valves or arrangements for filling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Treatment Of Water By Ion Exchange (AREA)

Abstract

Verfahren zum Zuführen von Wasser aus einer Wasserquelle (1) in ein Warmwassersystem (30), insbesondere ein Warmwasserkreislaufsystem (30), und zum Überwachen einer Wasserqualität mittels einer Messeinrichtung (11), dadurch gekennzeichnet, dass eine regelbare oder steuerbare Schalteinheit (15) zum Zuführen von Wasser in das Warmwassersystem (30) in eine erste Schaltstellung schaltet und die Wasserquelle (1) und das Warmwassersystem (30) durchgängig verbindet, wobei dem Warmwassersystem (30) zuzuführendes Wasser durch die Messeinrichtung (11) fließt, wobei die Messeinrichtung (11) die Qualität des zuzuführenden Wassers misst, zum Ablaufen von Wasser aus dem Warmwassersystem (30) in eine zweite Schaltstellung schaltet und das Warmwassersystem (30) und einen drucklosen Ablaufkanal (2) durchgängig verbindet, wobei aus dem Warmwassersystem (30) ablaufendes Wasser durch die Messeinrichtung (11) fließt, wobei die Messeinrichtung (11) die Qualität des ablaufenden Wassers misst.Method for supplying water from a water source (1) into a hot water system (30), in particular a hot water circulation system (30), and for monitoring a water quality by means of a measuring device (11), characterized in that a controllable or controllable switching unit (15) for Supplying water into the hot water system (30) switches to a first switching position and continuously connects the water source (1) and the hot water system (30), wherein water to be supplied to the hot water system (30) flows through the measuring device (11), wherein the measuring device (11 ) measures the quality of the supplied water, switches for draining water from the hot water system (30) in a second switching position and the hot water system (30) and a non-pressurized drain passage (2) connects continuously, wherein from the hot water system (30) running water through the Measuring device (11) flows, the measuring device (11) measures the quality of the running water.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Anforderungen an Heizungskreislaufwasser werden in der VDI 2035 beschrieben. In Anlehnung kann für die Heizsysteme (Arbeitsblatt K8) eine salzarme Fahrweise gefordert werden. Deshalb soll die Leitfähigkeit im zuzuführenden Befüllwasser je nach Größe des Heizsystems und Wasserhärte des Rohwassers 10 µS/cm nicht überschreiten. Im Betrieb soll das Heizungskreislaufwasser stets eine geringe Leitfähigkeit (d.h. kleiner 100 µS/cm) aufweisen. Weitere Anforderungen an Heizungskreislaufwasser, aber auch an Wasser anderer Warmwassersysteme, betreffen beispielsweise den Kalkgehalt und den pH-Wert.The requirements for heating circuit water are described in VDI 2035. By analogy, a low-salt driving style can be required for the heating systems (worksheet K8). Therefore, the conductivity in the feed water to be supplied should not exceed 10 μS / cm, depending on the size of the heating system and the water hardness of the raw water. In operation, the heating circuit water should always have a low conductivity (i.e., less than 100 μS / cm). Further requirements for heating circuit water, but also for water of other hot water systems, concern, for example, the calcium content and the pH.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Das Verfahren zum Zuführen von Wasser aus einer Wasserquelle in ein Warmwassersystem, insbesondere ein Warmwasserkreislaufsystem, und zum Überwachen einer Wasserqualität mittels einer Messeinrichtung, ist dadurch gekennzeichnet, dass eine regelbare oder steuerbare Schalteinheit zum Zuführen von Wasser in das Warmwassersystem in eine erste Schaltstellung schaltet und die Wasserquelle und das Warmwassersystem durchgängig verbindet, wobei dem Warmwassersystem zuzuführendes Wasser durch die Messeinrichtung fließt, wobei die Messeinrichtung die Qualität des zuzuführenden Wassers misst; zum Ablaufen von Wasser aus dem Warmwassersystem in eine zweite Schaltstellung schaltet und das Warmwassersystem und einen drucklosen Ablaufkanal durchgängig verbindet, wobei aus dem Warmwassersystem ablaufendes Wasser durch die Messeinrichtung fließt, wobei die Messeinrichtung die Qualität des ablaufenden Wassers misst.The method for supplying water from a water source in a hot water system, in particular a hot water circulation system, and for monitoring a water quality by means of a measuring device, characterized in that a controllable switching unit for supplying water into the hot water system switches to a first switching position and the Water source and the hot water system connects continuously, with the hot water system to be supplied water flows through the measuring device, the measuring device measures the quality of the supplied water; for draining water from the hot water system switches to a second switching position and connects the hot water system and a non-pressurized drainage channel consistently, running from the hot water system running water flows through the measuring device, the measuring device measures the quality of the running water.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform des Verfahrens umfasst die Wasserqualität eine Salzkonzentration und/oder eine Stromleitfähigkeit und/oder ein Kalkgehalt und/oder einen pH-Wert des Wassers.In an advantageous embodiment of the method, the water quality comprises a salt concentration and / or an electrical conductivity and / or a lime content and / or a pH of the water.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform des Verfahrens fließt zum Zuführen von Wasser in das Warmwassersystem das zuzuführende Wasser in einer ersten Strömungsrichtung durch die Messeinrichtung, und fließt zum Ablaufen von Wasser aus dem Warmwassersystem das ablaufende Wasser in einer zur ersten Strömungsrichtung umgekehrten zweiten Strömungsrichtung durch die Messeinrichtung.In an advantageous embodiment of the method for supplying water into the hot water system flows to the supplied water in a first flow direction through the measuring device, and for draining water from the hot water system, the draining water flows in a direction reverse to the first flow direction of the second flow direction through the measuring device.

Eine vorteilhafte Ausführungsform des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass das dem Warmwassersystem zuzuführende Wasser zur Verbesserung der Wasserqualität durch eine Aufbereitungseinheit fließt, wobei die Messeinrichtung die Qualität des in der Aufbereitungseinheit qualitativ verbesserten Wassers misst.An advantageous embodiment of the method is characterized in that the water to be supplied to the hot water system for improving the water quality flows through a treatment unit, wherein the measuring device measures the quality of the water qualitatively improved in the treatment unit.

Eine vorteilhafte Ausführungsform des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass das aus dem Warmwassersystem ablaufende Wasser an der Aufbereitungseinheit vorbei fließt.An advantageous embodiment of the method is characterized in that the water draining from the hot water system flows past the treatment unit.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform des Verfahrens schaltet zu vorgebbaren Zeitpunkten oder vor dem Zuführen von Wasser in das Warmwassersystem die Schalteinheit in die zweite Schaltstellung, wobei die Messeinrichtung die Qualität des ablaufenden Wassers misst, wobei mindestens bei Vorliegen einer unzulässigen Wasserqualität ein Signal und/oder ein Messwert von der Messeinrichtung an ein Regelungsgerät und/oder Steuerungsgerät und/oder Anzeigegerät und/oder eine Datenspeichereinrichtung weitergegeben wird.In an advantageous embodiment of the method switches at predeterminable times or before supplying water into the hot water system, the switching unit in the second switching position, wherein the measuring device measures the quality of the running water, wherein at least in the presence of an impermissible water quality, a signal and / or a measured value is passed from the measuring device to a control device and / or control device and / or display device and / or a data storage device.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform des Verfahrens schaltet bei Vorliegen eines Wassermangels im Warmwassersystem oder bei Vorliegen einer unzulässigen Wasserqualität des ablaufenden Wassers die Schalteinheit in die erste Schaltstellung, wobei Wasser aus der Wasserquelle, insbesondere in der Aufbereitungseinheit qualitativ verbessertes Wasser, dem Warmwassersystem zugeführt wird.In an advantageous embodiment of the method switches in the presence of a lack of water in the hot water system or in the presence of an inadmissible water quality of the running water, the switching unit in the first switching position, water from the water source, especially in the treatment unit qualitatively improved water, the hot water system is supplied.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform des Verfahrens wird ein Signal und/oder ein Messwert der die Qualität des zugeführten Wassers und/oder des ablaufenden Wassers messenden Messeinrichtung, und/oder ein Messwert eines die Menge des zugeführten Wassers und/oder des ablaufenden Wassers messenden Mengenmessgerätes, von der Messeinrichtung und/oder dem Mengenmessgerät an ein Regelungsgerät und/oder Steuerungsgerät und/oder Anzeigegerät und/oder eine Datenspeichereinrichtung weitergegeben.In an advantageous embodiment of the method, a signal and / or a measured value of the measuring device measuring the quality of the supplied water and / or the running water, and / or a measured value of a quantity measuring device measuring the quantity of the supplied water and / or the running water the measuring device and / or the quantity measuring device to a control device and / or control device and / or display device and / or a data storage device passed.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform des Verfahrens schaltet die Schalteinheit zum Unterbrechen einer Wasserzuführung zum Warmwassersystem in mindestens eine weitere Schaltstellung, und die Verbindungsleitung zwischen dem Zulaufanschluss und dem Einspeiseanschluss verschließt. Dies wird insbesondere dann ausgeführt, wenn ein Messwert eines die Menge des zugeführten Wassers messenden Mengenmessgerätes einen vorgegebenen Grenzwert übersteigt.In an advantageous embodiment of the method, the switching unit switches to interrupting a water supply to the hot water system in at least one other switching position, and closes the connecting line between the inlet port and the feed port. This is carried out in particular when a measured value of a quantity measuring device measuring the quantity of water supplied exceeds a predetermined limit value.

Die Leitungsvorrichtung zum Zuführen von Wasser aus einer Wasserquelle in ein Warmwassersystem, insbesondere ein Warmwasserkreislaufsystem, und zum Überwachen einer Wasserqualität mittels einer Messeinrichtung, umfassend einen Zulaufanschluss zum Verbinden der Leitungsvorrichtung mit einer Wasserquelle und einen Einspeiseanschluss zum Verbinden der Leitungsvorrichtung mit einem Warmwassersystem, wobei die Messeinrichtung in einer Verbindungsleitung zwischen dem Zulaufanschluss und dem Einspeiseanschluss angeordnet ist, ist gekennzeichnet durch eine regelbare oder steuerbare Schalteinheit, aufweisend mindestens eine erste Schaltstellung für eine durchgängige Verbindung zwischen dem Zulaufanschluss und dem Einspeiseanschluss und eine zweite Schaltstellung für eine durchgängige Verbindung zwischen dem Einspeiseanschluss und einem Ablaufanschluss zum Verbinden mit einem drucklosen Ablaufkanal, wobei die Schalteinheit in der Verbindungsleitung zwischen dem Zulaufanschluss und der Messeinrichtung angeordnet ist und eine Verbindung zum Ablaufanschluss aufweist, wobei die Messeinrichtung sowohl in der durchgängigen Verbindung der ersten Schaltstellung als auch in der durchgängigen Verbindung der zweiten Schaltstellung durchströmbar angeordnet ist, so dass eine Qualität eines vom Zulaufanschluss zum Einspeiseanschluss zugeführten Wassers oder eine Qualität eines vom Einspeiseanschluss zum Ablaufanschluss ablaufenden Wassers mit der Messeinrichtung gemessen werden kann.The conduit device for supplying water from a water source into a hot water system, in particular a hot water circulation system, and for monitoring a water quality by means of a measuring device, comprising a feed connection for connecting the line device to a water source and a feed connection for connecting the line device with a hot water system, wherein the measuring device is arranged in a connecting line between the inlet port and the feed terminal is characterized by an adjustable or controllable switching unit, comprising at least a first switching position for a continuous connection between the inlet port and the feed terminal and a second switching position for a continuous connection between the feed connection and a discharge connection for connection to a non-pressurized discharge channel, wherein the switching unit is arranged in the connecting line between the feed connection and the measuring device and has a connection to the discharge connection, wherein the measuring device both in the continuous connection of the first switching position and in the continuous Connection of the second switching position is arranged to flow through, so that a quality of a supplied from the inlet connection to the feed water or a Quali a running from the feed connection to the drain connection water with the measuring device can be measured.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Leitungsvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung eine Salzkonzentrationsmesseinrichtung, eine Stromleitfähigkeitsmesseinrichtung, eine Kalkgehaltsmesseinrichtung und/oder eine pH-Wert-Messeinrichtung umfasst.An advantageous embodiment of the line device is characterized in that the measuring device comprises a salt concentration measuring device, a current conductivity measuring device, a lime content measuring device and / or a pH value measuring device.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Leitungsvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinheit mindestens eine weitere Schaltstellung für einen Verschluss der Verbindungsleitung zwischen dem Zulaufanschluss und dem Einspeiseanschluss aufweist.An advantageous embodiment of the line device is characterized in that the switching unit has at least one further switching position for a closure of the connecting line between the inlet connection and the feed connection.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Leitungsvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass in der Verbindungsleitung zwischen dem Zulaufanschluss und der Schalteinheit eine Aufbereitungseinheit zur Verbesserung der Wasserqualität des dem Warmwassersystem zuzuführenden Wassers durchströmbar angeordnet ist.An advantageous embodiment of the line device is characterized in that in the connection line between the inlet connection and the switching unit, a treatment unit for improving the water quality of the water supplied to the hot water system is arranged throughflow.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Leitungsvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Aufbereitungseinheit ein Entsalzungsmittel, ein Entkalkungsmittel und/oder einen Säureregulator umfasst, und dass ein in der Aufbereitungseinheit qualitativ verbessertes Wasser ein mindestens teilentsalztes, insbesondere ein vollentsalztes Wasser, ein mindestens teilenthärtetes, insbesondere ein vollenthärtetes Wasser, und/oder ein säurereguliertes Wasser ist.An advantageous embodiment of the conduit device is characterized in that the treatment unit comprises a desalination agent, a descaling agent and / or an acidity regulator, and that in the processing unit qualitatively improved water at least teilentalztes, especially a demineralized water, at least partially softened, especially a fully softened water , and / or an acid-regulated water.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Leitungsvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass in dem Verbindungsleitungsabschnitt zwischen dem Zulaufanschluss und der Aufbereitungseinheit ein Rückflussverhinderer angeordnet ist, wobei der Rückflussverhinderer in einer Strömungsrichtung vom Zulaufanschluss zum Einspeiseanschluss durchströmbar ist und eine Strömung in Gegenrichtung sperrt.An advantageous embodiment of the line device is characterized in that a backflow preventer is arranged in the connecting line section between the inlet connection and the treatment unit, wherein the backflow preventer can flow in a flow direction from the inlet connection to the inlet connection and blocks a flow in the opposite direction.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Leitungsvorrichtung umfasst ein Mengenmessgerät zur Messung einer Menge des zugeführten Wassers.An advantageous embodiment of the conduit device comprises a flow meter for measuring a quantity of the supplied water.

Im Betrieb soll das Heizungskreislaufwasser stets eine geringe Leitfähigkeit (d.h. kleiner 100 µS/cm) aufweisen. Das Rohwasser (i.d.R. Trinkwasser) ist deshalb, abhängig von der Wasserhärte, in den allermeisten Fällen einer Aufbereitung zu unterziehen. Das gängigste Verfahren zur Wasseraufbereitung ist die Entsalzung mit Hilfe eines lonentauschers. Hierbei wird das Rohwasser über ein Mischbett aus Kationen- und Anionentauscherharz geleitet. Die Salze im Rohwasser werden von dem Harz zurückgehalten und man erhält vollentsalztes Wasser, insbesondere vollentsalztes Befüllwasser zur Nachfüllung des Heizungskreislaufwassers. Das Harz wird dabei mit Salzen beladen und muss nach Ausschöpfen seiner Beladungskapazität ausgetauscht oder regeneriert werden. Es gibt verschiedene Hersteller von Apparaturen zur Herstellung von vollentsalztem Wasser in verschiedenen Ausführungen und mit verschiedenen Zusatzfunktionen, wie beispielsweise Verwendung von Indikatorharz, das einen Farbumschlag bei erfolgter Beladung zeigt; Leitfähigkeitsmessung zur Anzeige des Beladungszustandes; Erfassung der Menge des Befüllwassers und Prognose der Harzreichweite; vollautomatische Nachfüllung von Heizungskreislaufwasser bei Unterschreiten eines Druckminimums im Heizsystem.In operation, the heating circuit water should always have a low conductivity (i.e., less than 100 μS / cm). The raw water (i.d.R., drinking water) is therefore, depending on the water hardness, in the vast majority of cases subject to treatment. The most common method of water treatment is desalination with the aid of an ion exchanger. Here, the raw water is passed through a mixed bed of cation and anion exchange resin. The salts in the raw water are retained by the resin, and demineralized water, in particular demineralized filling water, is obtained for replenishment of the heating circuit water. The resin is loaded with salts and must be exchanged or exhausted after exhausting its loading capacity. There are various manufacturers of apparatus for the production of demineralized water in various designs and with various additional functions, such as use of indicator resin, which shows a color change when loaded; Conductivity measurement to indicate the loading condition; Recording the amount of filling water and forecasting the resin range; Fully automatic refilling of heating circuit water when the pressure falls below a minimum in the heating system.

Die Befüllung des Warmwassersystems erfolgt in der Regel mit Trinkwasser aus einer Trinkwasserquelle wie ein öffentliches Trinkwasserversorgungsnetz. Die Trinkwasserleitung ist über eine Leitungsvorrichtung mit dem Warmwassersystem verbunden. Der darin enthaltene Rückflussverhinderer sorgt dafür, dass, falls der Wasserdruck im Warmwassersystem höher als der Druck der Wasserquelle ist, ein Rückfluss von aus dem Warmwassersystem ablaufenden Wasser in die Wasserquelle verhindert wird. Gegebenenfalls wird ein Ventil geöffnet, so dass der Überdruck in den Ablaufkanal abgebaut werden kann. Das zuzuführende Wasser wird über ein lonentauscher geführt und entsalzt. Die Entsalzung wird mit einer Leitfähigkeitsmessung überprüft, der zulässige obere Grenzwert liegt bei 10 µS/cm. Eine Ausführungsform der Leitungsvorrichtung bietet auch die Möglichkeit, bei abfallendem Wasserdruck im Warmwassersystem vollautomatisch neues Wasser nachzufüllen.The filling of the hot water system is usually done with drinking water from a drinking water source such as a public drinking water supply network. The drinking water line is connected via a line device to the hot water system. The non-return valve contained therein ensures that, if the water pressure in the hot water system is higher than the pressure of the water source, a backflow of running out of the hot water system water is prevented in the water source. If necessary, a valve is opened, so that the overpressure can be reduced in the drainage channel. The water to be supplied is passed through an ion exchanger and desalted. The desalination is checked with a conductivity measurement, the permissible upper limit is 10 μS / cm. An embodiment of the conduit device also offers the possibility of automatically refilling new water when the water pressure in the hot water system drops.

Durch Umkehrung der Strömungsrichtung des Wassers wird die vorhandene Leitfähigkeitsmessung aus der Leitungsvorrichtung für eine Überwachung der Leitfähigkeit des ablaufenden Wassers genutzt. Da das ablaufende Wasser aus dem Warmwassersystem stammt, erfolgt damit eine Überwachung des Wassers aus dem Warmwassersystem. Die Umkehrung erfolgt in der Art, dass die Ableitung des Systemwassers in den Ablaufkanal erfolgt und das lonentauscherharz umgangen wird. Im zweiten Schritt kann durch sequentielles Ablassen von Heizungswasser und Nachfüllen von vollentsalztem Frischwasser die Qualität des Systemwassers im laufenden Betrieb und automatisch korrigiert werden. By reversing the flow direction of the water, the existing conductivity measurement from the line device is used for monitoring the conductivity of the outflowing water. Since the draining water comes from the hot water system, it is used to monitor the water from the hot water system. The reversal takes place in such a way that the discharge of the system water takes place in the drainage channel and the ion exchange resin is bypassed. In the second step, sequential discharge of heating water and replenishment of demineralized fresh water can be used to correct the quality of the system water during operation and automatically.

Möglichkeiten und Features, die durch die Erfindung ermöglicht werden, sind: Regelmäßige automatische Messung der Leitfähigkeit des Systemwassers. Aufzeichnung der Messwerte und Überwachung der Systemwasserqualität. Autonome Korrektur der Systemwasserqualität. Durch sequentielles Austauschen des Systemwassers (Ablaufen und Zuführen im Wechsel) erfolgt eine Auffrischung des Heizungswassers mit vollentsalztem Wasser. Bei Anbindung an eine übergeordnete Regelungsinfrastruktur oder Internet zusätzlich automatisches Nachfüllen von Wasser, Aufzeichnen der Mengen an zugeführtem Wasser, Überwachung von Leckage, Ausgabe von Störungsmeldungen, Abschalten des Kessels (Kesselschutz) und Abschalten der Wasserzufuhr (Leckageschutz).Possibilities and features made possible by the invention are: Regular automatic measurement of the conductivity of the system water. Record the readings and monitor system water quality. Autonomous correction of system water quality. By sequentially exchanging the system water (draining and feeding alternately), the heating water is refreshed with demineralised water. For connection to a higher-level control infrastructure or Internet, additional automatic refilling of water, recording of the amounts of water supplied, monitoring of leakage, issuing of fault messages, switching off the boiler (boiler protection) and switching off the water supply (leakage protection).

Es zeigen

  • 1 eine Leitungsvorrichtung in einer ersten Schaltstellung,
  • 2 eine Leitungsvorrichtung in einer zweiten Schaltstellung.
Show it
  • 1 a line device in a first switching position,
  • 2 a line device in a second switching position.

1 zeigt eine Leitungsvorrichtung 10 in einer ersten Schaltstellung. Zur besseren Übersichtlichkeit der Darstellung wurde eine Ablaufleitung 19 (vergleiche 2) nicht dargestellt, sie soll aber dennoch prinzipiell vorhanden sein. Die schematisch dargestellte Leitungsvorrichtung 10 dient zum Zuführen von Wasser aus einer Wasserquelle 1 in ein Warmwassersystem 30, insbesondere ein Warmwasserkreislaufsystem 30, und zum Überwachen einer Wasserqualität mittels einer Messeinrichtung 11. Das Warmwassersystem 30 umfasst beispielsweise einen Heizkessel 31 und mindestens einen Heizkörper 32. Die Leitungsvorrichtung 10 umfasst einen Zulaufanschluss 12 zum Verbinden der Leitungsvorrichtung 10 mit der Wasserquelle 1 und einen Einspeiseanschluss 13 zum Verbinden der Leitungsvorrichtung 10 mit dem Warmwassersystem 30. Die Messeinrichtung 11 ist in einer Verbindungsleitung 14 zwischen dem Zulaufanschluss 12 und dem Einspeiseanschluss 13 angeordnet. Die Leitungsvorrichtung 10 umfasst weiter eine regelbare oder steuerbare Schalteinheit 15, die hier eine erste Schaltstellung für eine durchgängige Verbindung zwischen dem Zulaufanschluss 12 und dem Einspeiseanschluss 13 aufweist. Dabei ist die Schalteinheit 15 in der Verbindungsleitung 14 zwischen dem Zulaufanschluss 12 und der Messeinrichtung 11 angeordnet. Die Messeinrichtung 11 ist in der durchgängigen Verbindung der ersten Schaltstellung durchströmbar, so dass eine Qualität eines vom Zulaufanschluss 12 zum Einspeiseanschluss 13 zugeführten Wassers mit der Messeinrichtung 11 gemessen werden kann. 1 shows a conduit device 10 in a first switching position. For better clarity of presentation was a drain line 19 (see 2 ) not shown, but it should still be present in principle. The schematically illustrated conduit device 10 serves to supply water from a water source 1 in a hot water system 30 , in particular a hot water circulation system 30 , and for monitoring a water quality by means of a measuring device 11 , The hot water system 30 includes, for example, a boiler 31 and at least one radiator 32 , The pipe device 10 includes an inlet connection 12 for connecting the conduit device 10 with the water source 1 and a feed connection 13 for connecting the conduit device 10 with the hot water system 30 , The measuring device 11 is in a connection line 14 between the inlet connection 12 and the feed connection 13 arranged. The pipe device 10 further comprises a controllable or controllable switching unit 15 , here a first switching position for a continuous connection between the inlet connection 12 and the feed connection 13 having. Here is the switching unit 15 in the connection line 14 between the inlet connection 12 and the measuring device 11 arranged. The measuring device 11 is flowed through in the continuous connection of the first switching position, so that a quality of the inlet connection 12 to the feed connection 13 supplied water with the measuring device 11 can be measured.

Die Schalteinheit 15 kann mindestens eine weitere, hier nicht dargestellte Schaltstellung für einen Verschluss der Verbindungsleitung 14 zwischen dem Zulaufanschluss 12 und dem Einspeiseanschluss 13 aufweisen.The switching unit 15 can at least one further, not shown here switch position for a closure of the connecting line 14 between the inlet connection 12 and the feed connection 13 respectively.

In der Verbindungsleitung 14 zwischen dem Zulaufanschluss 12 und der Schalteinheit 15 ist eine Aufbereitungseinheit 16 zur Verbesserung der Wasserqualität des dem Warmwassersystem 30 zuzuführenden Wassers durchströmbar angeordnet.In the connection line 14 between the inlet connection 12 and the switching unit 15 is a processing unit 16 to improve the water quality of the hot water system 30 arranged to be supplied with water throughflow.

Die Aufbereitungseinheit 16 umfasst ein Entsalzungsmittel, ein Entkalkungsmittel und/oder einen Säureregulator. Ein in der Aufbereitungseinheit 16 qualitativ verbessertes Wasser ist ein mindestens teilentsalztes, insbesondere ein vollentsalztes Wasser, ein mindestens teilenthärtetes, insbesondere ein vollenthärtetes Wasser, und/oder ein säurereguliertes Wasser.The processing unit 16 includes a desalting agent, a descaling agent and / or an acidity regulator. One in the processing unit 16 qualitatively improved water is an at least teilentalztes, in particular a demineralized water, an at least partially softened, in particular a fully softened water, and / or an acid-regulated water.

In der Verbindungsleitung 14 zwischen dem Zulaufanschluss 12 und der Aufbereitungseinheit 16 ist ein Rückflussverhinderer 17 angeordnet, wobei der Rückflussverhinderer 17 in einer Strömungsrichtung vom Zulaufanschluss 12 zum Einspeiseanschluss 13 durchströmbar ist und eine Strömung in Gegenrichtung sperrt. So gelangt kein Wasser aus dem Warmwassersystem 30 zur Wasserquelle 1, wodurch die Wasserquelle 1 nicht von Wasser aus dem Warmwassersystem 30 verunreinigt werden kann. Ein systemseitig am Rückflussverhinderer 17 anstehender Wasserdruck kann über eine drucklose Auffangleitung 18 und einen drucklosen Ablaufkanal 2 abgebaut werden.In the connection line 14 between the inlet connection 12 and the processing unit 16 is a backflow preventer 17 arranged, the backflow preventer 17 in a flow direction from the inlet connection 12 to the feed connection 13 can flow through and blocks a flow in the opposite direction. So no water gets out of the hot water system 30 to the water source 1 , causing the water source 1 not from water from the hot water system 30 can be contaminated. One system side at the backflow preventer 17 Pending water pressure can via a non-pressurized collection line 18 and a non-pressurized drainage channel 2 be reduced.

Das Verfahren dient zum Zuführen (siehe Strömungspfeile neben der durchströmbaren Verbindungsleitung 14) von Wasser aus der Wasserquelle 1 in das Warmwassersystem 30, insbesondere das Warmwasserkreislaufsystem 30, und zum Überwachen der Wasserqualität mittels der Messeinrichtung 11. Dabei schaltet die regelbare oder steuerbare Schalteinheit 15 zum Zuführen von Wasser in das Warmwassersystem 30 in eine erste Schaltstellung und verbindet die Wasserquelle 1 und das Warmwassersystem 30 durchgängig. Dabei fließt dem Warmwassersystem 30 zuzuführendes Wasser durch die Messeinrichtung 11 und misst die Messeinrichtung 11 die Qualität des zuzuführenden Wassers.The method is used for feeding (see flow arrows next to the flow-through connection line 14 ) of water from the water source 1 into the hot water system 30 , in particular the hot water circulation system 30 , and for monitoring the water quality by means of the measuring device 11 , The controllable or controllable switching unit switches 15 for feeding water into the hot water system 30 in a first switching position and connects the water source 1 and the hot water system 30 continuously. At the same time the hot water system flows 30 to be supplied by the water measuring device 11 and measures the measuring device 11 the quality of the water to be supplied.

Bei der Wasserqualität handelt es sich um eine Salzkonzentration und/oder eine Stromleitfähigkeit und/oder einen Kalkgehalt und/oder einen pH-Wert des Wassers.The water quality is a salt concentration and / or an electrical conductivity and / or a lime content and / or a pH of the water.

Zum Zuführen von Wasser in das Warmwassersystem 30 fließt das zuzuführende Wasser in einer ersten Strömungsrichtung durch die Messeinrichtung 11.For feeding water into the hot water system 30 the water to be supplied flows in a first flow direction through the measuring device 11 ,

Das dem Warmwassersystem 30 zuzuführende Wasser fließt zur Verbesserung der Wasserqualität durch die Aufbereitungseinheit 16, wobei die Messeinrichtung 11 die Qualität des in der Aufbereitungseinheit 16 qualitativ verbesserten Wassers misst.The hot water system 30 The water to be supplied flows through the treatment unit to improve the quality of the water 16 , wherein the measuring device 11 the quality of the processing unit 16 measures qualitatively improved water.

Bei Vorliegen eines Wassermangels im Warmwassersystem 30 oder bei Vorliegen einer unzulässigen Wasserqualität eines ablaufenden Wassers schaltet die Schalteinheit 15 in die erste Schaltstellung, wobei Wasser aus der Wasserquelle 1, insbesondere in der Aufbereitungseinheit 16 qualitativ verbessertes Wasser, dem Warmwassersystem 30 zugeführt wird. Somit kann das Verfahren die Qualität des verbesserten Wassers überwachen und/oder auf eine nicht mehr ordnungsgemäß funktionierende Aufbereitungseinheit 16 reagieren.If there is a lack of water in the hot water system 30 or in the presence of an impermissible water quality of a running water switches the switching unit 15 in the first switching position, with water from the water source 1 , especially in the processing unit 16 qualitatively improved water, the hot water system 30 is supplied. Thus, the method may monitor the quality of the improved water and / or to a no longer properly functioning conditioning unit 16 react.

Ein Signal und/oder ein Messwert der die Qualität des zugeführten Wassers messenden Messeinrichtung 11, und/oder ein Messwert eines hier nicht dargestellten, die Menge des zugeführten Wassers messenden Mengenmessgerätes, wird von der Messeinrichtung 11 an ein hier nicht dargestelltes Regelungsgerät und/oder Steuerungsgerät und/oder Anzeigegerät und/oder eine Datenspeichereinrichtung weitergegeben.A signal and / or a measured value of the measuring device measuring the quality of the water supplied 11 , and / or a measured value of a quantity measuring device, not shown here, which measures the quantity of water supplied, is supplied by the measuring device 11 to a not shown here control device and / or control device and / or display device and / or a data storage device passed.

In dem in 1 dargestellten System können weitere Komponenten vorhanden sein, beispielsweise ein im Warmwassersystem zur Druckhaltung anordenbares Ausgleichsgefäß, diese sind aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt.In the in 1 shown system, other components may be present, for example, a can be arranged in the hot water system for pressure maintenance compensating vessel, these are not shown for reasons of clarity.

2 zeigt eine Leitungsvorrichtung 10 in einer zweiten Schaltstellung. Zur besseren Übersichtlichkeit der Darstellung wurden Teile der Verbindungsleitung 14 nicht dargestellt, sie sollen aber dennoch prinzipiell vorhanden sein. Die in der schematisch dargestellten Leitungsvorrichtung 10 vorgesehene, regelbare oder steuerbare Schalteinheit 15 weist mindestens eine zweite Schaltstellung für eine durchgängige Verbindung zwischen dem Einspeiseanschluss 13 über eine Ablaufleitung 19, die Auffangleitung 18 zum Ablaufanschluss 20 zum Verbinden mit einem drucklosen Ablaufkanal 2 auf. Die Schalteinheit 15 ist in der Verbindungsleitung 14 zwischen dem Zulaufanschluss 12 und der Messeinrichtung 11 angeordnet und weist eine Verbindung zum Ablaufanschluss 20 auf. Dabei ist die Messeinrichtung 11 auch in der durchgängigen Verbindung der zweiten Schaltstellung durchströmbar angeordnet, so dass eine Qualität eines vom Einspeiseanschluss 13 zum Ablaufanschluss 20 ablaufenden Wassers mit der Messeinrichtung 11 gemessen werden kann. 2 shows a conduit device 10 in a second switching position. For better clarity of the presentation, parts of the connecting line 14 not shown, but they should still be present in principle. The in the schematically illustrated line device 10 provided, controllable or controllable switching unit 15 has at least one second switching position for a continuous connection between the feed terminal 13 via a drain line 19 , the collecting line 18 to the drain connection 20 for connection to a non-pressurized drainage channel 2 on. The switching unit 15 is in the connection line 14 between the inlet connection 12 and the measuring device 11 arranged and has a connection to the drain port 20 on. Here is the measuring device 11 arranged through-flow in the continuous connection of the second switching position, so that a quality of the feed terminal 13 to the drain connection 20 running water with the measuring device 11 can be measured.

Das Verfahren dient zum Zuführen von Wasser aus der Wasserquelle 1 in das Warmwassersystem 30, insbesondere das Warmwasserkreislaufsystem 30, und zum Überwachen der Wasserqualität mittels der Messeinrichtung 11. Das Verfahren kann auch zum Ablaufen und Austauschen von Wasser im Warmwassersystem 30 dienen. Die regelbare oder steuerbare Schalteinheit 15 schaltet zum Ablaufen von Wasser aus dem Warmwassersystem 30 in eine zweite Schaltstellung und verbindet das Warmwassersystem 30 und den drucklosen Ablaufkanal 2 durchgängig. Dabei fließt aus dem Warmwassersystem 30 ablaufendes Wasser durch die Messeinrichtung 11, wobei die Messeinrichtung 11 die Qualität des ablaufenden Wassers misst.The method is for supplying water from the water source 1 into the hot water system 30 , in particular the hot water circulation system 30 , and for monitoring the water quality by means of the measuring device 11 , The process can also drain and replace water in the hot water system 30 serve. The controllable or controllable switching unit 15 switches to the drainage of water from the hot water system 30 in a second switching position and connects the hot water system 30 and the non-pressurized drainage channel 2 continuously. It flows out of the hot water system 30 draining water through the measuring device 11 , wherein the measuring device 11 measures the quality of the running water.

Zum Ablaufen von Wasser aus dem Warmwassersystem 30 fließt das ablaufende Wasser in einer zur ersten Strömungsrichtung umgekehrten zweiten Strömungsrichtung.For drainage of water from the hot water system 30 the draining water flows in a second flow direction reversed to the first flow direction.

Das aus dem Warmwassersystem 30 ablaufende Wasser fließt an der Aufbereitungseinheit 16 vorbei, durchströmt die Aufbereitungseinheit 16 also nicht. Die Aufbereitungseinheit 16 wird von dem ablaufenden Wasser nicht belastet und nicht verbraucht.That from the hot water system 30 draining water flows at the treatment unit 16 past, flows through the processing unit 16 not. The processing unit 16 is not burdened by the running water and not consumed.

Zu vorgebbaren Zeitpunkten oder vor dem Zuführen von Wasser in das Warmwassersystem 30 schaltet die Schalteinheit 15 in die zweite Schaltstellung, wobei die Messeinrichtung 11 die Qualität des ablaufenden Wassers misst. Mindestens bei Vorliegen einer unzulässigen Wasserqualität wird ein Signal und/oder ein Messwert von der Messeinrichtung 11 an das Regelungsgerät und/oder Steuerungsgerät und/oder Anzeigegerät und/oder die Datenspeichereinrichtung weitergegeben. Somit kann das Verfahren beispielsweise mittels eines Wasseraustauschs auf eine unzulässige Wasserqualität im Warmwassersystem 30 reagieren, da das ablaufende Wasser ja mit dem im Warmwassersystem 30 vorhandenen Wasser identisch ist.At predeterminable times or before adding water to the hot water system 30 switches the switching unit 15 in the second switching position, wherein the measuring device 11 measures the quality of the running water. At least in the presence of an impermissible water quality, a signal and / or a measured value from the measuring device 11 passed to the control device and / or control device and / or display device and / or the data storage device. Thus, the method can, for example, by means of a water exchange to an inadmissible water quality in the hot water system 30 react, because the running water yes with the hot water system 30 existing water is identical.

Ein Signal und/oder ein Messwert der die Qualität des ablaufenden Wassers messenden Messeinrichtung 11, und/oder ein Messwert eines die Menge des ablaufenden Wassers messenden Mengenmessgerätes, wird von der Messeinrichtung 11 und/oder dem Mengenmessgerät an das Regelungsgerät und/oder Steuerungsgerät und/oder Anzeigegerät und/oder die Datenspeichereinrichtung weitergegeben.A signal and / or a measured value of the quality of the running water measuring measuring device 11 , and / or a measured value of a volume of the running water measuring quantity measuring device is, by the measuring device 11 and / or the quantity measuring device to the control device and / or control device and / or display device and / or the data storage device forwarded.

2 zeigt eine Ausführungsform der Erfindung in einer zweiten Schaltstellung, in dem Wasser aus dem Warmwassersystem 30 abläuft, der Ablaufanschluss 20 in den Ablaufkanal 2 ist dargestellt. Die Schalteinheit 15 hat zum Ablaufen von Wasser aus dem Warmwassersystem 30 in eine zweite Schaltstellung geschaltet. Das Warmwassersystem 30 und der drucklose Ablaufkanal 2 sind durchgängig verbunden, wobei aus dem Warmwassersystem 30 ablaufendes Wasser durch die Messeinrichtung 11 fließt, wobei die Messeinrichtung 11 die Qualität des ablaufenden Wassers misst. 2 shows an embodiment of the invention in a second switching position, in which water from the hot water system 30 expires, the drain port 20 into the drainage channel 2 is presented, layed out. The switching unit 15 has drainage of water from the hot water system 30 switched to a second switching position. The hot water system 30 and the non-pressurized drainage channel 2 are connected consistently, being from the hot water system 30 draining water through the measuring device 11 flows, with the measuring device 11 measures the quality of the running water.

Claims (16)

Verfahren zum Zuführen von Wasser aus einer Wasserquelle (1) in ein Warmwassersystem (30), insbesondere ein Warmwasserkreislaufsystem (30), und zum Überwachen einer Wasserqualität mittels einer Messeinrichtung (11), dadurch gekennzeichnet, dass eine regelbare oder steuerbare Schalteinheit (15) • zum Zuführen von Wasser in das Warmwassersystem (30) in eine erste Schaltstellung schaltet und die Wasserquelle (1) und das Warmwassersystem (30) durchgängig verbindet, wobei dem Warmwassersystem (30) zuzuführendes Wasser durch die Messeinrichtung (11) fließt, wobei die Messeinrichtung (11) die Qualität des zuzuführenden Wassers misst, • zum Ablaufen von Wasser aus dem Warmwassersystem (30) in eine zweite Schaltstellung schaltet und das Warmwassersystem (30) und einen drucklosen Ablaufkanal (2) durchgängig verbindet, wobei aus dem Warmwassersystem (30) ablaufendes Wasser durch die Messeinrichtung (11) fließt, wobei die Messeinrichtung (11) die Qualität des ablaufenden Wassers misst.Method for supplying water from a water source (1) into a hot water system (30), in particular a hot water circulation system (30), and for monitoring a water quality by means of a measuring device (11), characterized in that a controllable or controllable switching unit (15) for supplying water into the hot water system (30) switches to a first switching position and continuously connects the water source (1) and the hot water system (30), wherein water to be supplied to the hot water system (30) flows through the measuring device (11), wherein the measuring device ( 11) measures the quality of the water to be supplied, • for draining water from the hot water system (30) switches to a second switching position and the hot water system (30) and a non-pressurized drainage channel (2) connects continuously, with running out of the hot water system (30) running water flows through the measuring device (11), wherein the measuring device (11) m the quality of the running water eats. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Wasserqualität eine Salzkonzentration und/oder eine Stromleitfähigkeit und/oder ein Kalkgehalt und/oder einen pH-Wert des Wassers umfasst.Method according to Claim 1 wherein the water quality comprises a salt concentration and / or an electrical conductivity and / or a lime content and / or a pH of the water. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zum Zuführen von Wasser in das Warmwassersystem (30) das zuzuführende Wasser in einer ersten Strömungsrichtung durch die Messeinrichtung (11) fließt, und wobei zum Ablaufen von Wasser aus dem Warmwassersystem (30) das ablaufende Wasser in einer zur ersten Strömungsrichtung umgekehrten zweiten Strömungsrichtung durch die Messeinrichtung (11) fließt.Method according to one of the preceding claims, wherein for supplying water into the hot water system (30), the water to be supplied in a first flow direction through the measuring device (11) flows, and for draining water from the hot water system (30) the effluent water in a flows to the first direction of flow reversed second flow direction through the measuring device (11). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das dem Warmwassersystem (30) zuzuführende Wasser zur Verbesserung der Wasserqualität durch eine Aufbereitungseinheit (16) fließt, wobei die Messeinrichtung (11) die Qualität des in der Aufbereitungseinheit (16) qualitativ verbesserten Wassers misst.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the water to be supplied to the hot water system (30) flows through a treatment unit (16) for improving the water quality, wherein the measuring device (11) measures the quality of the water qualitatively improved in the treatment unit (16) , Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das aus dem Warmwassersystem (30) ablaufende Wasser an der Aufbereitungseinheit (16) vorbei fließt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the water draining from the hot water system (30) flows past the conditioning unit (16). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zu vorgebbaren Zeitpunkten oder vor dem Zuführen von Wasser in das Warmwassersystem (30) die Schalteinheit (15) in die zweite Schaltstellung schaltet, wobei die Messeinrichtung (11) die Qualität des ablaufenden Wassers misst, wobei mindestens bei Vorliegen einer unzulässigen Wasserqualität ein Signal und/oder ein Messwert von der Messeinrichtung (11) an ein Regelungsgerät und/oder Steuerungsgerät und/oder Anzeigegerät und/oder eine Datenspeichereinrichtung weitergegeben wird.Method according to one of the preceding claims, wherein at predeterminable times or before supplying water into the hot water system (30), the switching unit (15) switches to the second switching position, wherein the measuring device (11) measures the quality of the running water, at least at If an impermissible water quality is present, a signal and / or a measured value is forwarded by the measuring device (11) to a regulating device and / or control device and / or display device and / or a data storage device. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei bei Vorliegen eines Wassermangels im Warmwassersystem (30) oder bei Vorliegen einer unzulässigen Wasserqualität des ablaufenden Wassers die Schalteinheit (15) in die erste Schaltstellung schaltet, wobei Wasser aus der Wasserquelle (1), insbesondere in der Aufbereitungseinheit (16) qualitativ verbessertes Wasser, dem Warmwassersystem (30) zugeführt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein in the presence of a lack of water in the hot water system (30) or in the presence of an impermissible water quality of the running water, the switching unit (15) switches to the first switching position, wherein water from the water source (1), in particular in the treatment unit (16) qualitatively improved water is supplied to the hot water system (30). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Signal und/oder ein Messwert der die Qualität des zugeführten Wassers und/oder des ablaufenden Wassers messenden Messeinrichtung (11), und/oder ein Messwert eines die Menge des zugeführten Wassers und/oder des ablaufenden Wassers messenden Mengenmessgerätes, von der Messeinrichtung (11) und/oder dem Mengenmessgerät an ein Regelungsgerät und/oder Steuerungsgerät und/oder Anzeigegerät und/oder eine Datenspeichereinrichtung weitergegeben wird.Method according to one of the preceding claims, wherein a signal and / or a measured value of the quality of the supplied water and / or the running water measuring measuring device (11), and / or a measured value of the amount of supplied water and / or the running water measuring quantity meter, is passed from the measuring device (11) and / or the flow meter to a control device and / or control device and / or display device and / or a data storage device. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Schalteinheit (15) zum Unterbrechen einer Wasserzuführung zum Warmwassersystem (30) in mindestens eine weitere Schaltstellung schaltet und die Verbindungsleitung (14) zwischen dem Zulaufanschluss (12) und dem Einspeiseanschluss (13) verschließt, insbesondere wenn ein Messwert eines die Menge des zugeführten Wassers messenden Mengenmessgerätes einen vorgegebenen Grenzwert übersteigt.Method according to one of the preceding claims, wherein the switching unit (15) switches to at least one further switching position for interrupting a water supply to the hot water system (30) and closes the connecting line (14) between the inlet connection (12) and the feed connection (13), in particular a measured value of a quantity measuring device measuring the amount of water supplied exceeds a predetermined limit value. Leitungsvorrichtung (10) zum Zuführen von Wasser aus einer Wasserquelle (1) in ein Warmwassersystem (30), insbesondere ein Warmwasserkreislaufsystem (30), und zum Überwachen einer Wasserqualität mittels einer Messeinrichtung (11), umfassend • einen Zulaufanschluss (12) zum Verbinden der Leitungsvorrichtung (10) mit der Wasserquelle (1) und • einen Einspeiseanschluss (13) zum Verbinden der Leitungsvorrichtung (10) mit dem Warmwassersystem (30), wobei die Messeinrichtung (11) in einer Verbindungsleitung (14) zwischen dem Zulaufanschluss (12) und dem Einspeiseanschluss (13) angeordnet ist, gekennzeichnet durch eine regelbare oder steuerbare Schalteinheit (15), aufweisend mindestens • eine erste Schaltstellung für eine durchgängige Verbindung zwischen dem Zulaufanschluss (12) und dem Einspeiseanschluss (13) und • eine zweite Schaltstellung für eine durchgängige Verbindung zwischen dem Einspeiseanschluss (13) und einem Ablaufanschluss (20) zum Verbinden mit einem drucklosen Ablaufkanal (2), wobei die Schalteinheit (15) in der Verbindungsleitung (14) zwischen dem Zulaufanschluss (12) und der Messeinrichtung (11) angeordnet ist und eine Verbindung zum Ablaufanschluss (20) aufweist, wobei die Messeinrichtung (11) sowohl in der durchgängigen Verbindung der ersten Schaltstellung als auch in der durchgängigen Verbindung der zweiten Schaltstellung durchströmbar angeordnet ist, so dass eine Qualität eines vom Zulaufanschluss (12) zum Einspeiseanschluss (13) zugeführten Wassers oder eine Qualität eines vom Einspeiseanschluss (13) zum Ablaufanschluss (20) ablaufenden Wassers mit der Messeinrichtung (11) gemessen werden kann.Conduit device (10) for supplying water from a water source (1) in a hot water system (30), in particular a hot water circulation system (30), and for monitoring a Water quality by means of a measuring device (11), comprising • a feed port (12) for connecting the line device (10) with the water source (1) and • a feed connection (13) for connecting the line device (10) with the hot water system (30) the measuring device (11) is arranged in a connecting line (14) between the inlet connection (12) and the feed connection (13), characterized by a controllable or controllable switching unit (15), comprising at least a first switching position for a continuous connection between the inlet connection (12) and the feed connection (13) and • a second switching position for a continuous connection between the feed connection (13) and a discharge connection (20) for connection to a non-pressurized discharge channel (2), wherein the switching unit (15) in the connection line ( 14) between the inlet port (12) and the measuring device (11) is arranged and a connection to Abla Uufanschluss (20), wherein the measuring device (11) is arranged through both in the continuous connection of the first switching position and in the continuous connection of the second switching position, so that a quality of the inlet port (12) to the feed terminal (13) supplied water or a quality of a water flowing from the feed connection (13) to the discharge connection (20) can be measured with the measuring device (11). Leitungsvorrichtung (10) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung (11) eine Salzkonzentrationsmesseinrichtung, eine Stromleitfähigkeitsmesseinrichtung, eine Kalkgehaltmesseinrichtung und/oder eine pH-Wert-Messeinrichtung umfasst.Line device (10) after Claim 10 , characterized in that the measuring device (11) comprises a salt concentration measuring device, a Stromleitfähigkeitsmesseinrichtung, a Kalkgehaltmesseinrichtung and / or a pH-value measuring device. Leitungsvorrichtung (10) nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinheit (15) mindestens eine weitere Schaltstellung für einen Verschluss der Verbindungsleitung (14) zwischen dem Zulaufanschluss (12) und dem Einspeiseanschluss (13) aufweist.Line device (10) after Claim 10 or 11 , characterized in that the switching unit (15) at least one further switching position for a closure of the connecting line (14) between the inlet port (12) and the feed terminal (13). Leitungsvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass in der Verbindungsleitung (14) zwischen dem Zulaufanschluss (12) und der Schalteinheit (15) eine Aufbereitungseinheit (16) zur Verbesserung der Wasserqualität des dem Warmwassersystem (30) zuzuführenden Wassers durchströmbar angeordnet ist.Conduction device (10) according to one of Claims 10 to 12 , characterized in that in the connecting line (14) between the inlet port (12) and the switching unit (15) a processing unit (16) for improving the water quality of the hot water system (30) to be supplied water flow is arranged. Leitungsvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufbereitungseinheit (16) ein Entsalzungsmittel, ein Entkalkungsmittel und/oder einen Säureregulator umfasst, und dass ein in der Aufbereitungseinheit (16) qualitativ verbessertes Wasser ein mindestens teilentsalztes, insbesondere ein vollentsalztes Wasser, ein mindestens teilenthärtetes, insbesondere ein vollenthärtetes Wasser, und/oder ein säurereguliertes Wasser ist.Conduction device (10) according to one of Claims 10 to 13 , characterized in that the treatment unit (16) comprises a desalination agent, a descaling agent and / or an acidity regulator, and that in the processing unit (16) qualitatively improved water at least teilentalztes, in particular a demineralized water, an at least partially softened, especially a fully softened Water, and / or an acid-regulated water. Leitungsvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass in der Verbindungsleitung (14) zwischen dem Zulaufanschluss (12) und der Aufbereitungseinheit (16) ein Rückflussverhinderer (17) angeordnet ist, wobei der Rückflussverhinderer (17) in einer Strömungsrichtung vom Zulaufanschluss (12) zum Einspeiseanschluss (13) durchströmbar ist und eine Strömung in Gegenrichtung sperrt.Conduction device (10) according to one of Claims 10 to 14 , characterized in that in the connecting line (14) between the inlet port (12) and the processing unit (16) a backflow preventer (17) is arranged, wherein the backflow preventer (17) in a flow direction from the inlet port (12) to the feed terminal (13) can flow through and blocks a flow in the opposite direction. Leitungsvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 10 bis 15, umfassend ein Mengenmessgerät zur Messung einer Menge des zugeführten Wassers.Conduction device (10) according to one of Claims 10 to 15 comprising a flow meter for measuring an amount of the supplied water.
DE102019200926.3A 2018-02-02 2019-01-25 Method and device for feeding water from a water source into a hot water system Pending DE102019200926A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018201625.9 2018-02-02
DE102018201625 2018-02-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019200926A1 true DE102019200926A1 (en) 2019-08-08

Family

ID=67308555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019200926.3A Pending DE102019200926A1 (en) 2018-02-02 2019-01-25 Method and device for feeding water from a water source into a hot water system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019200926A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60105507T2 (en) water softening system
EP2231526B1 (en) Method for operating a water softening system having two calibration characteristics and associated water softening system
EP2481713B1 (en) Method for operating a water softening assembly and water softening assembly for executing the method
DE202010004292U1 (en) Module for the treatment of heating circuit water
DE102005036356A1 (en) Apparatus for treating water supplied to heating plant, to inhibit corrosion and limescale deposition problems, comprises chamber containing ion exchanger to demineralize water and adjust pH
DE102011114912A1 (en) Device for producing ultrapure water
EP2656771B1 (en) Dishwasher and method for water treatment in a dishwasher
DE102010003636A1 (en) Method for monitoring a water treatment plant, in particular a cycle filling plant
EP2272802B1 (en) Use of a device for processing feed water from a water cycle
DE102014103163B4 (en) Control device and method for controlling a demineralization device
DE102019200926A1 (en) Method and device for feeding water from a water source into a hot water system
EP3037027A1 (en) Dishwasher with a water treatment system
DE102011006176A1 (en) Method for operating a metering pump and associated metering device
DE102018205090B3 (en) Apparatus and method for handling a fuel cell coolant
CH707722B1 (en) Method and device for adjusting the pH value of the heating water in a heating system.
EP3376118A1 (en) Heating fitting
EP3477210A1 (en) Water preparation device and method for replenishing heating water of a heating system
EP2301651B1 (en) Method for regulating a separation assembly with a reverse osmosis element and reverse osmosis assembly
DE102015009696A1 (en) System and method for filling a water-bearing circulatory system
DE202017005347U1 (en) Apparatus for treating heating circuit water with make-up
AT516911B1 (en) Control device and method for controlling a demineralization device
DE10302888B4 (en) Device for determining the concentration of hardness formers and process control method
DE102022107578A1 (en) Water treatment system and method for operating a water treatment system
DE102022107389A1 (en) System for making up a heating system
DE202022101702U1 (en) Water treatment plant and use of a water treatment plant

Legal Events

Date Code Title Description
R021 Search request validly filed
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed