DE102019134957A1 - Modular partition wall system for a rail vehicle car, rail vehicle, as well as a method for adapting a passage for passengers - Google Patents

Modular partition wall system for a rail vehicle car, rail vehicle, as well as a method for adapting a passage for passengers Download PDF

Info

Publication number
DE102019134957A1
DE102019134957A1 DE102019134957.5A DE102019134957A DE102019134957A1 DE 102019134957 A1 DE102019134957 A1 DE 102019134957A1 DE 102019134957 A DE102019134957 A DE 102019134957A DE 102019134957 A1 DE102019134957 A1 DE 102019134957A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
partition
upper connecting
interface
permanently installed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019134957.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019134957B4 (en
Inventor
Jörg Zechlin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alstom Transportation Germany GmbH
Original Assignee
Bombardier Transportation GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bombardier Transportation GmbH filed Critical Bombardier Transportation GmbH
Priority to DE102019134957.5A priority Critical patent/DE102019134957B4/en
Publication of DE102019134957A1 publication Critical patent/DE102019134957A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019134957B4 publication Critical patent/DE102019134957B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D17/00Construction details of vehicle bodies
    • B61D17/04Construction details of vehicle bodies with bodies of metal; with composite, e.g. metal and wood body structures
    • B61D17/048Interior walls, e.g. separation walls between compartments

Abstract

Modulares Trennwandsystem (100) für einen Schienenfahrzeugwagen mit einem ersten oberes Verbindungselement (110), einer ersten Trennwand (131), einer austauschbaren zweiten Trennwand (132), einem erstes Befestigungselement (111), einem ersten Verkleidungselement (113), und einer austauschbare Pendeltür (140). Das erste obere Verbindungselement (110) dient zur dauerhaften Festlegung der ersten Trennwand (131) am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens. Das erste Befestigungselement (111) und das erste Verkleidungselement (113) haben jeweils eine Befestigungsschnittstelle (111c, 113c) zum Befestigen an einer dazu passenden ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle (114), wobei das erste Befestigungselement (111) gegen das erste Verkleidungselement (113) austauschbar ist. Das erste Befestigungselement (111) dient der schwenkbaren Lagerung der Pendeltür (140) an der ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle (114). Die zweite Trennwand (132) kann optional mittels des ersten Befestigungselements (111) über die erste fest installierte Befestigungsschnittstelle (114) am Rohbau des Schienenfahrzeugs und/oder mittels eines dritten Befestigungselements (116) am ersten oberen Verbindungselement (110) festgelegt werden.Modular partition wall system (100) for a rail vehicle car with a first upper connecting element (110), a first partition wall (131), an exchangeable second partition wall (132), a first fastening element (111), a first cladding element (113), and an exchangeable swing door (140). The first upper connecting element (110) is used to permanently fix the first partition (131) to the shell of the rail vehicle car. The first fastening element (111) and the first cladding element (113) each have a fastening interface (111c, 113c) for fastening to a matching first permanently installed fastening interface (114), the first fastening element (111) against the first cladding element (113) is interchangeable. The first fastening element (111) is used to pivot the swing door (140) on the first permanently installed fastening interface (114). The second partition (132) can optionally be fixed by means of the first fastening element (111) via the first permanently installed fastening interface (114) on the shell of the rail vehicle and / or by means of a third fastening element (116) on the first upper connecting element (110).

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die Erfindung betrifft ein modulares Trennwandsystem für einen Schienenfahrzeugwagen, insbesondere ein modulares Trennwandsystem, um einen ersten Bereich von einem zweiten Bereich zu trennen.The invention relates to a modular partition wall system for a rail vehicle carriage, in particular a modular partition wall system in order to separate a first area from a second area.

TECHNISCHER HINTERGRUNDTECHNICAL BACKGROUND

Schienenfahrzeuge werden zunehmend kundenspezifisch hergestellt. Der Hersteller von Schienenfahrzeugen geht zwar typischerweise von einem von ihm entwickelten Grundtyp eines Schienenfahrzeugs aus, muss diesen jedoch nach Vorgaben des Kunden anpassen. Dabei hat insbesondere die spezifische Ausgestaltung und Anpassung des Innenraums zunehmend eine große Bedeutung.Rail vehicles are increasingly being manufactured to customer specifications. The manufacturer of rail vehicles typically assumes a basic type of rail vehicle developed by him, but has to adapt this according to the customer's specifications. In particular, the specific design and adaptation of the interior is becoming increasingly important.

So werden oft leicht anpassbare Sitzkonfigurationen und Raumaufteilungen gewünscht. Außerdem fordern die Betreiber der Schienenfahrzeuge, dass eine saisonal bedingte Anpassung des Innenraums möglich ist, um beispielsweise den unterschiedlichen Anforderungen im Sommer und im Winter gerecht zu werden. Siehe beispielsweise DE 197 14 842 B4 .Easily adaptable seating configurations and room layouts are often desired. In addition, the operators of the rail vehicles demand that the interior can be adapted to suit the season, for example, in order to meet the different requirements in summer and winter. See for example DE 197 14 842 B4 .

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, Möglichkeiten zur leichten Anpassung des Innenraums eines Schienenfahrzeugwagens bereitzustellen.It is therefore the object of the present invention to provide options for easily adapting the interior of a rail vehicle car.

ERFINDUNGSGEMÄSSE LÖSUNGSOLUTION ACCORDING TO THE INVENTION

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein modulares Trennwandsystem gemäß Anspruch 1, einen Schienenfahrzeugwagen mit einem modularen Trennwandsystem gemäß Anspruch 17, sowie ein Verfahren zum bedarfsweisen Anpassen eines durch ein modulares Trennwandsystem innerhalb eines Schienenfahrzeugwagens gebildeten Durchgangs für Passagiere nach Anspruch 19. Weitere Ausführungsformen, Modifikationen und Verbesserungen ergeben sich anhand der folgenden Beschreibung und der beigefügten Schutzansprüche.This object is achieved by a modular partition wall system according to claim 1, a rail vehicle car with a modular partition wall system according to claim 17, and a method for adapting, if necessary, a passage for passengers formed by a modular partition wall system within a rail vehicle car according to claim 19. Further embodiments, modifications and improvements result from the following description and the attached claims for protection.

Gemäß einer Ausführungsform wird ein modulares Trennwandsystem für einen Schienenfahrzeugwagen bereitgestellt. Das modulare Trennwandsystem umfasst ein erstes oberes Verbindungselement, eine erste Trennwand, eine austauschbare zweite Trennwand, ein erstes Befestigungselement, ein optionales zweites Befestigungselement, ein erstes Verkleidungselement, und eine austauschbare Pendeltür. Das erste obere Verbindungselement ist angepasst, die erste Trennwand dauerhaft am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens festzulegen. Das erste Befestigungselement und das erste Verkleidungselement sind gegeneinander austauschbar und haben dazu jeweils eine Befestigungsschnittstelle zum Befestigen an einer dazu passenden ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle, sodass entweder das erste Befestigungselement mit seiner Befestigungsschnittstelle oder das erste Verkleidungselement mit seiner Befestigungsschnittstelle mit der ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle lösbar verbindbar ist. Das erste Befestigungselement ist angepasst, die Pendeltür schwenkbar an der ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle zu lagern. Die zweite Trennwand ist entweder mittels des ersten Befestigungselements über die erste fest installierte Befestigungsschnittstelle oder mittels des optionalen zweiten Befestigungselements über eine optionale zweite fest installierte Befestigungsschnittstelle am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens festlegbar und/oder mittels eines dritten Befestigungselements festlegbar, welches die zweite Trennwand direkt mit dem ersten oberen Verbindungselement verbindet.According to one embodiment, a modular partition wall system for a rail vehicle car is provided. The modular partition wall system comprises a first upper connecting element, a first partition wall, a replaceable second partition wall, a first fastening element, an optional second fastening element, a first panel element, and a replaceable swing door. The first upper connecting element is adapted to permanently fix the first partition wall on the shell of the rail vehicle car. The first fastening element and the first cladding element are interchangeable and each have a fastening interface for fastening to a matching first permanently installed fastening interface, so that either the first fastening element with its fastening interface or the first cladding element with its fastening interface can be detachably connected to the first permanently installed fastening interface is. The first fastening element is adapted to support the swing door pivotably on the first permanently installed fastening interface. The second partition can be fixed either by means of the first fastening element via the first permanently installed fastening interface or by means of the optional second fastening element via an optional second permanently installed fastening interface on the bodyshell of the rail vehicle car and / or by means of a third fastening element that connects the second partition directly to the first upper connecting element connects.

Im Rahmen der vorliegenden Beschreibung soll unter einem Rohbau eines Schienenfahrzeugwagens die tragende Struktur des Schienenfahrzeugwagens verstanden werden, an der im Wesentlichen sämtliche Komponenten für den Ausbau des Schienenfahrzeugwagens befestigt werden, die optional stoffschlüssig miteinander verbunden sind. Der Rohbau kann beispielsweise einen tragenden Rahmen, auch Untergestell genannt, umfassen, der einen aus stoffschlüssig miteinander verbundenen Bauteilen hergestellten Wagenkasten trägt. Weiterhin ist es möglich, dass der Rohbau als selbsttragender Wagenkasten ausgebildet ist, der dann keinen zusätzlichen tragenden Rahmen benötigt. Konkret soll unter dem Rohbau der eigentliche Wagenkasten verstanden werden.In the context of the present description, a shell of a rail vehicle car is to be understood as the load-bearing structure of the rail vehicle car, to which essentially all of the components for the expansion of the rail vehicle car are attached, which are optionally cohesively connected to one another. The shell can, for example, comprise a load-bearing frame, also called an underframe, which carries a car body made from components that are connected to one another in a materially bonded manner. It is also possible that the shell is designed as a self-supporting car body, which then does not require an additional load-bearing frame. Specifically, the actual car body should be understood under the shell.

Das modulare Trennwandsystem gestattet es, bedarfsweise eine Pendeltür sowie eine zweite Trennwand einzubauen und auch wieder zu entfernen. Damit dies möglichst einfach erfolgen kann, stellt das modulare Trennwandsystem eine erste festinstallierte Befestigungsschnittstelle bereit. Die erste festinstallierte Befestigungsschnittstelle kann entweder direkt mit dem Rohbau des Schienenfahrzeugwagens oder mit diesem über ein Zwischenelement verbunden sein. Unabhängig davon, ob beispielsweise die Pendeltür eingebaut ist oder nicht, bleibt die erste festinstallierte Befestigungsschnittstelle am Rohbau befestigt, auch wenn diese Befestigungsschnittstelle beispielsweise nach Ausbau der Pendeltür nicht zur Befestigung von anderen Wandelementen genutzt wird.The modular partition wall system allows a swing door and a second partition wall to be installed and removed again if necessary. So that this can be done as easily as possible, the modular partition wall system provides a first permanently installed fastening interface. The first permanently installed fastening interface can either be connected directly to the shell of the rail vehicle car or to it via an intermediate element. Regardless of whether, for example, the swing door is installed or not, the first permanently installed fastening interface remains attached to the shell, even if this fastening interface is not used for fastening other wall elements, for example after the swing door has been removed.

Zur Montage der Pendeltür im Schienenfahrzeugwagen dient das erste Befestigungselement, welches eine Befestigungsschnittstelle zum Befestigen an der dazu passenden ersten festinstallierten Befestigungsschnittstelle aufweist. Ist die Pendeltür ausgebaut, so wird die erste festinstallierte Befestigungsschnittstelle durch das erste Verkleidungselement abgedeckt, welches ebenfalls eine Befestigungsschnittstelle zum Befestigen an der ersten festinstallierten Befestigungsschnittstelle hat. Das erste Befestigungselement und das erste Verkleidungselement sind somit leicht gegeneinander austauschbar, da deren jeweilige Befestigungsschnittstelle angepasst ist, mit der ersten festinstallierten Befestigungsschnittstelle zu kooperieren und eine lösbare Verbindung herzustellen. Die Befestigungsschnittstellen des ersten Verkleidungselements und des ersten Befestigungselements können als komplementär zur ersten festinstallierten Befestigungsschnittstelle bezeichnet werden. So ist es möglich, dass die zueinander passenden Verbindungschnittstellen in Teilen zueinander komplementär ausgebildete Formen aufweisen, um einen teilweisen Formschluss zwischen den Befestigungsschnittstellen zu ermöglichen. Darüber hinaus können die Befestigungsschnittstellen geeignete form- und kraftschlüssige Verbindungselemente aufweisen wie Klemmelemente oder Schraubenverbindungen.The first fastening element, which has a fastening interface for fastening to the matching first, is used to mount the swing door in the rail vehicle car having fixed mounting interface. If the swing door is removed, the first permanently installed fastening interface is covered by the first cladding element, which likewise has a fastening interface for fastening to the first permanently installed fastening interface. The first fastening element and the first cladding element are thus easily interchangeable with one another, since their respective fastening interface is adapted to cooperate with the first permanently installed fastening interface and to establish a detachable connection. The fastening interfaces of the first cladding element and of the first fastening element can be referred to as being complementary to the first permanently installed fastening interface. It is thus possible for the connecting interfaces that match one another to have shapes designed to be complementary to one another in parts in order to enable a partial form fit between the fastening interfaces. In addition, the fastening interfaces can have suitable form-fitting and force-fitting connection elements such as clamping elements or screw connections.

Die zueinander passenden Befestigungsschnittstellen können gemäß einer Ausführungsform Passformen aufweisen, welche die Ausrichtung und Lage des ersten Befestigungselements und/oder des ersten Verkleidungselements relativ zur ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle in mindestens einer erster Raumrichtung, bevorzugt in mindestens zwei Raumrichtungen, definieren. Beim Zusammenfügen der Befestigungsschnittstelle von beispielsweise des ersten Befestigungselements mit der ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle führen die zueinander passenden Passformen, oder auch komplementären Passformen, zu einer Vorausrichtung des ersten Befestigungselements. Beispielsweise kann diese durch zwei winkelig zueinander stehenden Anschlagsflächen erfolgen, die passend zueinander sowohl an der ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle als auch an der Befestigungsschnittstelle des ersten Befestigungselements (des ersten Verkleidungselements) vorgesehen sind. Dadurch lässt sich das erste Befestigungselement lagerichtig montieren. Dies erleichtert auch insgesamt die Montage.According to one embodiment, the matching fastening interfaces can have fits that define the alignment and position of the first fastening element and / or the first cladding element relative to the first permanently installed fastening interface in at least one first spatial direction, preferably in at least two spatial directions. When joining the fastening interface of, for example, the first fastening element with the first permanently installed fastening interface, the matching fits, or also complementary fits, lead to a pre-alignment of the first fastening element. For example, this can be done by two stop surfaces at an angle to one another, which are provided to match one another both on the first permanently installed fastening interface and on the fastening interface of the first fastening element (the first cladding element). This allows the first fastening element to be installed in the correct position. This also makes assembly easier overall.

Die zweite Trennwand kann entweder ebenfalls mittels des ersten Befestigungselements an der ersten festinstallierten Befestigungsschnittstelle oder mittels eines optionalen zweiten Befestigungselements an einer optionalen zweiten festinstallierten Befestigungsschnittstelle festgelegt werden oder mittels eines dritten Befestigungselements, das separat zum ersten und zweiten Befestigungselement ist und direkt mit dem oberen Verbindungselement verbunden ist. Das dritte Befestigungselement verbleibt daher unabhängig vom Austausch des ersten Verkleidungselements gegen das erste Befestigungselement am ersten oberen Verbindungselement befestigt. Das dritte Befestigungselement wird typischerweise nicht an der ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle, an welcher wahlweise das erste Befestigungselement und das erste Verkleidungselement befestigbar sind, festgelegt, sondern ist mit dem ersten oberen Verbindungselement an einer zur ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle anderen räumlichen Position befestigt. Wird die zweite Trennwand durch das erste Befestigungselement oder das dritte Befestigungselement gehalten, wird die erste Trennwand durch die zweite Trennwand praktisch zum Innenraum hin, d. h. zum Durchgang hin, verlängert, wobei die zweite Trennwand dann zwischen der Pendeltür, insbesondere der festgelegten Seite der Pendeltür, und der ersten Trennwand angeordnet ist. Wird dagegen die zweite Trennwand durch das zweite Befestigungselement oder ein weiteres, drittes Befestigungselement gehalten, ist die zweite Trennwand auf der anderen Seite (die frei schwingende Seite) der Pendeltür angeordnet, d. h. die Pendeltür ist zwischen der ersten Trennwand und der zweiten Trennwand angeordnet. Die erste Trennwand, die zweite Trennwand und die (nicht geöffnete) Pendeltür bilden dann eine gemeinsame Trennfläche, um beispielsweise einen ersten Bereich in dem Schienenfahrzeugwagen von einem zweiten Bereich zu trennen.The second partition wall can either also be fixed to the first permanently installed fastening interface by means of the first fastening element or by means of an optional second fastening element to an optional second permanently installed fastening interface or by means of a third fastening element that is separate from the first and second fastening element and is connected directly to the upper connecting element is. The third fastening element therefore remains fastened to the first upper connecting element regardless of the replacement of the first cladding element for the first fastening element. The third fastening element is typically not fixed to the first permanently installed fastening interface to which the first fastening element and the first cladding element can optionally be fastened, but is fastened to the first upper connecting element at a different spatial position from the first permanently installed fastening interface. If the second partition wall is held by the first fastening element or the third fastening element, the first partition wall is practically towards the interior space by the second partition wall, i. H. towards the passage, the second partition then being arranged between the swing door, in particular the fixed side of the swing door, and the first partition. If, on the other hand, the second partition wall is held by the second fastening element or a further, third fastening element, the second partition wall is arranged on the other side (the freely swinging side) of the swing door, i. H. the swing door is arranged between the first partition wall and the second partition wall. The first partition wall, the second partition wall and the (not opened) swing door then form a common partition surface in order, for example, to separate a first area in the rail vehicle car from a second area.

Das dritte Befestigungselement, welches beispielsweise dauerhaft, optional jedoch entfernbar, mit dem ersten oberen Verbindungselement verbunden bleibt, ist bevorzugt als Klemmelement ausgeführt. Dieses wird durch Entfernen des ersten Verkleidungselements teilweise freigelegt, bzw. es wird ein seitlicher Zugang freigegeben, entlang dessen das obere Ende der zweiten Trennwand seitlich in das Klemmelement eingeschoben werden kann. Durch das erste Befestigungselement wird das Klemmelement, bzw. der seitlich Zugang zu diesem, wieder verschlossen bzw. verkleidet.The third fastening element, which, for example, remains permanently, but optionally removable, connected to the first upper connecting element, is preferably designed as a clamping element. This is partially exposed by removing the first cladding element, or a lateral access is released, along which the upper end of the second partition wall can be pushed laterally into the clamping element. By means of the first fastening element, the clamping element, or the lateral access to it, is closed or covered again.

Die optionale zweite fest installierte Befestigungsschnittstelle und die Befestigungsschnittstelle des optionalen zweiten Befestigungselements können ebenfalls über zueinander passende Passformen, z. B. winkelig angeordnete Anschlagsflächen, aufweisen.The optional second permanently installed fastening interface and the fastening interface of the optional second fastening element can also have matching fits, e.g. B. have angled stop surfaces.

Sind die zweite Trennwand und die Pendeltür nicht eingebaut, so ist in dem Schienenfahrzeugwagen ein Durchgang mit einer großen lichten Weite vorhanden. Dies erleichtert Passagieren den Übergang vom ersten Bereich zum zweiten Bereich oder umgekehrt. Beim ersten und zweiten Bereich kann es sich beispielsweise um zwei durch das modulare Trennwandsystem voneinander getrennte Passagierbereiche oder um einen Passagierbereich und einen Verkehrsbereich handeln, wobei unter einem Verkehrsbereich der Bereich oder Raum eines Schienenfahrzeugwagens verstanden werden soll, der Einstiegstüren zum Ein- und Aussteigen hat oder einen Übergang zu einem angrenzenden Schienenfahrzeugwagen herstellt. In dem Passagierbereich sind üblicherweise die Sitze angeordnet.If the second partition and the swing door are not installed, the rail vehicle car has a passage with a large clear width. This makes it easier for passengers to transition from the first area to the second area or vice versa. The first and second areas can be, for example, two passenger areas separated from one another by the modular partition wall system or a passenger area and a traffic area, with one below Traffic area the area or room of a rail vehicle wagon is to be understood that has entrance doors for getting in and out or that creates a transition to an adjacent rail vehicle wagon. The seats are usually arranged in the passenger area.

Durch Einbau der zweiten Trennwand wird der Durchgang in seiner lichten Weite eingeengt und zwar mindestens um die Breite der zweiten Trennwand. Die zweite Trennwand muss dazu nicht notwendigerweise direkt an die erste Trennwand angrenzen sondern kann zu dieser beabstandet sein. Aufgrund der nach Einbau der zweiten Trennwand verringerten lichten Weite kann eine Pendeltür mit geringerer Breite eingebaut werden, um den Durchgang vollständig zu verschließen. Da die Pendeltür eine geringere Breite im Vergleich zur ursprünglichen lichten Weite des Durchgangs hat, ist der durch das Verschwenken der Pendeltür erforderliche Raumbedarf verringert.By installing the second partition, the passage is narrowed in its clear width, namely at least by the width of the second partition. For this purpose, the second partition does not necessarily have to directly adjoin the first partition, but can be at a distance from it. Due to the reduced clearance after the installation of the second partition, a swing door with a smaller width can be installed in order to completely close the passage. Since the swing door has a smaller width compared to the original clear width of the passage, the space required by pivoting the swing door is reduced.

Das modulare Trennwandsystem gestattet daher, einen Trennwandbereich leicht durch Einbau oder Ausbau der Pendeltür und der zweiten Trennwand zu modifizieren. Dadurch kann der Trennwandbereich leicht an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden. So ist es möglich, dass der spätere Betreiber des Schienenfahrzeugwagens beispielsweise für den Winterbetrieb die Pendeltür und die zweite Trennwand einbaut und für den Sommerbetrieb die Pendeltür und die zweite Trennwand wieder entfernt. Dieser Umbau erfolgt aufgrund des modularen Aufbaus des Trennwandsystems zeitsparend und ohne dass größere weitere Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Insbesondere ist es nicht erforderlich, eine spanende Bearbeitung vorzunehmen oder andere strukturelle Elemente ein- oder auszubauen. Es muss lediglich das erste Verkleidungselement gegen das erste Befestigungselement ausgetauscht werden. Die erste festinstallierte Befestigungsschnittstelle stellt hierfür eine einheitliche und vordefinierte Schnittstelle zur Verfügung.The modular partition wall system therefore allows a partition wall area to be modified easily by installing or removing the swing door and the second partition wall. As a result, the partition wall area can easily be adapted to different requirements. It is thus possible for the later operator of the rail vehicle to install the swing door and the second partition for winter operation, for example, and to remove the swing door and the second partition again for summer operation. Due to the modular structure of the partition wall system, this conversion takes place in a time-saving manner and without the need for major further conversion measures. In particular, it is not necessary to carry out machining or to install or remove other structural elements. Only the first cladding element has to be exchanged for the first fastening element. The first permanently installed fastening interface provides a uniform and predefined interface for this purpose.

Sind die Pendeltür und die zweite Trennwand ausgebaut, so dient das erste Verkleidungselement im Wesentlichen dazu, die erste festinstallierte Befestigungsschnittstelle zum Innenraum des Schienenfahrzeugwagens zu verkleiden und so einen ästhetischen Abschluss zu schaffen. Außerdem wird dadurch die erste festinstallierte Befestigungsschnittstelle vor einer Verschmutzung oder Beschädigung geschützt.Once the swing door and the second partition have been removed, the first cladding element essentially serves to clad the first permanently installed fastening interface to the interior of the rail vehicle and thus create an aesthetic finish. In addition, this protects the first permanently installed fastening interface from contamination or damage.

Gemäß einer Ausführungsform weist das erste obere Verbindungselement eine Befestigungsschnittstelle auf, welche die erste fest installierte Befestigungsschnittstelle bildet. Das erste Befestigungselement und das erste Verkleidungselement sind mit ihren jeweiligen Befestigungsschnittstellen gegeneinander austauschbar mit der Befestigungsschnittstelle des ersten oberen Verbindungselements lösbar verbindbar.According to one embodiment, the first upper connecting element has a fastening interface which forms the first permanently installed fastening interface. The first fastening element and the first cladding element with their respective fastening interfaces can be detachably connected to the fastening interface of the first upper connecting element in an interchangeable manner.

Das erste obere Verbindungselement dient nicht nur zur dauerhaften Befestigung der ersten Trennwand am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens, sondern kann gleichzeitig auch die erste festinstallierte Befestigungsschnittstelle bereitstellen. Dadurch wird die Montage des modularen Trennwandsystems erleichtert, da lediglich das erste obere Verbindungselement für eine kraftschlüssige Verbindung zwischen der ersten Trennwand und der ausbaubaren Pendeltür benötigt wird.The first upper connecting element not only serves to permanently fasten the first partition wall to the shell of the rail vehicle car, but can also provide the first permanently installed fastening interface at the same time. This facilitates the assembly of the modular partition system, since only the first upper connecting element is required for a non-positive connection between the first partition and the removable swing door.

Gemäß einer Ausführungsform weist das erste obere Verbindungselement eine optional entfernbare, typischerweise eine dauerhaft verbaute Konsole auf. Die Konsole bildet die Befestigungsschnittstelle des ersten oberen Verbindungselements, wobei das erste obere Verbindungselement über die Konsole am Rohbau oder an einem Zwischenboden des Schienenfahrzeugwagens festlegbar ist.According to one embodiment, the first upper connecting element has an optionally removable, typically permanently installed, console. The console forms the fastening interface of the first upper connecting element, the first upper connecting element being able to be fixed on the shell or on an intermediate floor of the rail vehicle car via the console.

Die Konsole kann als separates, entfernbares Bauteil ausgeführt sein. Sollte die von der Konsole bereitgestellte Befestigungsschnittstelle bei der Montage bzw. Demontage des ersten Befestigungselements oder des ersten Verkleidungselements beschädigt werden, so kann die Konsole einfach ausgetauscht werden, ohne dass das gesamte erste obere Verbindungselement ausgetauscht werden müsste. Damit wird die Reparatur erleichtert. Alternativ kann die Konsole aber auch als integraler Bestandteil des ersten oberen Verbindungselements ausgebildet sein, d.h. die Konsole ist nicht separat entfernbar.The console can be designed as a separate, removable component. If the fastening interface provided by the console is damaged during the assembly or dismantling of the first fastening element or the first cladding element, the console can simply be exchanged without the entire first upper connecting element having to be exchanged. This makes repairs easier. Alternatively, the console can also be designed as an integral part of the first upper connecting element, i.e. the console cannot be removed separately.

Typischerweise bleibt aber die Konsole dauerhaft verbaut und kann gleichzeitig dazu dienen, das erste obere Befestigungselement am Wagenkasten festzulegen. Die Konsole dient daher sowohl als Element zum Befestigen der Pendeltür, konkret zur schwenkbaren Befestigung der Pendeltür, als auch zum Befestigen des ersten oberen Verbindungselements am Rohbau oder einem Zwischenboden, der Teil des Wagenkastens sein kann. Dabei ist die Konsole als Element zur statischen und/oder dynamischen Kraftübertragung ausgebildet. Von Interesse ist hier typischerweise die statische Kraftübertragung, um das erste obere Verbindungselement, und damit auch die erste Trennwand, am Rohbau festzulegen. Außerdem nimmt die Konsole die vom ersten Befestigungselement eingeleiteten Kräfte auf, die beispielsweise bei der Benutzung der Pendeltür auftreten oder auch zur sicheren Lagerung der Pendeltür erforderlich sind, und leitet diese in den Rohbau bzw. Wagenkasten ein. Gemäß einer Ausführungsform weist das erste obere Verbindungselement eine Aufnahme auf, in welche wahlweisen das erste Befestigungselement oder das erste Verkleidungselement zumindest teilweise einsetzbar ist, sodass das erste Befestigungselement oder das erste Verkleidungselement einen seitlichen Abschluss des ersten oberen Verbindungselements bildet.Typically, however, the console remains permanently installed and can at the same time serve to fix the first upper fastening element on the car body. The console therefore serves both as an element for attaching the swing door, specifically for the pivotable attachment of the swing door, and for attaching the first upper connecting element to the shell or an intermediate floor, which can be part of the car body. The console is designed as an element for static and / or dynamic force transmission. The static force transmission is typically of interest here in order to fix the first upper connecting element, and thus also the first partition, to the shell. In addition, the console absorbs the forces introduced by the first fastening element, which occur, for example, when the swing door is used or are also required for secure storage of the swing door, and introduces them into the shell or car body. According to one embodiment, the first upper connecting element has a receptacle, in which either the first fastening element or the first Cladding element can be at least partially used, so that the first fastening element or the first cladding element forms a lateral termination of the first upper connecting element.

Typischerweise ist die erste festinstallierte Befestigungsschnittstelle nicht sichtbar, sondern wird entweder vom ersten Verkleidungselement verkleidet, wenn die Pendeltür ausgebaut ist, oder vom ersten Befestigungselement verdeckt, wenn die Pendeltür eingebaut ist. Die erste festinstallierte Befestigungsschnittstelle kann verdeckt innerhalb des ersten oberen Verbindungselements angeordnet sein, beispielsweise innerhalb einer Aufnahme des ersten oberen Verbindungselements. Diese Aufnahme kann beispielsweise in Form eines seitlichen Schlitzes ausgebildet sein, der Zugang zur ersten festinstallierten Befestigungsschnittstelle, d. h. der Konsole, bietet. Bei eingesetztem ersten Befestigungselement oder ersten Verkleidungselement bilden diese Elemente einen seitlichen Abschluss des ersten oberen Verbindungselements und verdecken die Konsole.Typically, the first permanently installed fastening interface is not visible, but is either covered by the first cladding element when the swing door is removed or covered by the first fastening element when the swing door is installed. The first permanently installed fastening interface can be arranged in a concealed manner within the first upper connection element, for example within a receptacle of the first upper connection element. This receptacle can be designed, for example, in the form of a lateral slot, which provides access to the first permanently installed fastening interface, i. H. the console, offers. When the first fastening element or first cladding element is inserted, these elements form a lateral closure of the first upper connecting element and cover the console.

Gemäß einer Ausführungsform weist das erste Befestigungselement ein Drehlager für einen oberen Drehbolzen der Pendeltür auf. Das erste Befestigungselement kann daher einen Teil eines Scharniers, konkret eines oberen Scharniers, der Pendeltür bilden, und zwar das Drehlager für einen starr mit der Pendeltür verbundenen oberen Drehbolzen. Grundsätzlich ist es jedoch auch möglich, dass das erste Befestigungselement einen starr gelagerten Drehbolzen aufweist, der von einem an der Pendeltür angeordneten Drehlager gehalten wird. Alternativ ist es möglich, dass ein oberes Scharnier aus Drehbolzen und Drehlager vollständig von der Pendeltür bereitgestellt wird und das Drehlager des Scharniers mittels des ersten Befestigungselements an der Konsole festgelegt wird.According to one embodiment, the first fastening element has a pivot bearing for an upper pivot pin of the swing door. The first fastening element can therefore form part of a hinge, specifically an upper hinge, of the swing door, specifically the pivot bearing for an upper pivot bolt rigidly connected to the swing door. In principle, however, it is also possible for the first fastening element to have a rigidly mounted pivot pin which is held by a pivot bearing arranged on the swing door. Alternatively, it is possible that an upper hinge composed of a pivot pin and pivot bearing is provided completely by the swing door and the pivot bearing of the hinge is fixed to the console by means of the first fastening element.

Zur Erleichterung der Montage wird jedoch bevorzugt, dass das erste Befestigungselement das Drehlager für den oberen Drehbolzen der Pendeltür bereitstellt, da so lediglich der Drehbolzen in das Drehlager eingesteckt und dann das erste Befestigungselement an der Konsole festgelegt werden muss.To facilitate assembly, however, it is preferred that the first fastening element provides the pivot bearing for the upper pivot pin of the swing door, since in this way only the pivot pin has to be inserted into the pivot bearing and then the first fastening element has to be fixed to the console.

Gemäß einer Ausführungsform weist das erste Befestigungselement weiterhin eine Halterung für die zweite Trennwand auf. Somit kann mittels des ersten Befestigungselements sowohl die Pendeltür als auch die zweite Trennwand austauschbar befestigt werden.According to one embodiment, the first fastening element furthermore has a holder for the second partition. Thus, both the swing door and the second partition can be fastened interchangeably by means of the first fastening element.

Gemäß einer Ausführungsform sind das erste Verkleidungselement und das erste Befestigungselement jeweils einstückig ausgebildet. Diese Elemente können jedoch unabhängig voneinander auch zwei- oder mehrstückig ausgebildet sein.According to one embodiment, the first cladding element and the first fastening element are each formed in one piece. However, these elements can also be designed in two or more pieces, independently of one another.

Gemäß einer Ausführungsform weisen sowohl das erste Befestigungselement als auch das erste Verkleidungselement jeweils eine Blende und eine zur Blende separate Abdeckung auf. Die jeweilige Abdeckung ist an der ersten festinstallierten Befestigungsschnittstelle befestigbar. Die jeweilige Blende ist ihrerseits an der jeweiligen Abdeckung befestigbar. Die Abdeckung stellt daher die eigentliche Verbindung zur ersten festinstallierten Befestigungsschnittstelle dar und kann als das kraftaufnehmende Element des ersten Befestigungselements bzw. ersten Verkleidungselements bezeichnet werden. Da das erste Verkleidungselement typischerweise lediglich zum Verblenden benötigt wird, nimmt die Abdeckung des ersten Verkleidungselements lediglich die durch das Eigengewicht des ersten Verkleidungselement hervorgerufenen Kräfte auf, ggf. übernimmt es eine Sicherungsfunktion.According to one embodiment, both the first fastening element and the first cladding element each have a cover and a cover separate from the cover. The respective cover can be fastened to the first permanently installed fastening interface. The respective panel can in turn be attached to the respective cover. The cover therefore represents the actual connection to the first permanently installed fastening interface and can be referred to as the force-absorbing element of the first fastening element or first cladding element. Since the first cladding element is typically only required for facing, the cover of the first cladding element only absorbs the forces caused by the weight of the first cladding element; it may have a safety function.

Gemäß einer Ausführungsform können die Abdeckung und die Blende zumindest teilweise von außen sichtbar sein und zusammen einen zum Innenraum sichtbaren Abschluss beispielsweise des ersten oberen Verbindungselements bilden. Die gemeinsame Außenkontur wird dann vom ersten oberen Verbindungselement und Teilen der Abdeckung und der Blende gebildet.According to one embodiment, the cover and the panel can be at least partially visible from the outside and together form a closure, for example of the first upper connecting element, which is visible to the interior. The common outer contour is then formed by the first upper connecting element and parts of the cover and the panel.

Im Falle des ersten Verkleidungselements hat die Blende die Funktion, lediglich verbliebene Montageöffnungen, um beispielsweise die Abdeckung an der ersten festinstallierten Befestigungsschnittstelle zu befestigen, zu verschließen. Im Falle des ersten Befestigungselements kann die Blende alternativ oder zusätzlich auch die Funktion haben, beispielsweise die zweite Trennwand gegen ein Herausrutschen aus der Abdeckung oder dem ersten oberen Verbindungselement zu verhindern. Beispielsweise kann das erste obere Verbindungselement an seiner Unterseite einen Schlitz aufweisen, der sich bis zu seinem seitlichen Ende erstreckt, an dem das erste Befestigungselement in das erste obere Verbindungselement eingeschoben oder eingesetzt wird. Nach Entfernen des ersten Verkleidungselements ist dieser Schlitz seitlich zugänglich, sodass die zweite Trennwand mit ihrem oberen Ende seitlich in den Schlitz des ersten oberen Verbindungselements und in das beispielsweise als Klemmelement ausgeführte dritte Befestigungselement eingeschoben werden kann. Das erste Befestigungselement, insbesondere die Abdeckung des ersten Befestigungselements, kann entweder zuvor in den Schlitz eingeschoben werden, zusammen mit der zweiten Trennwand eingeschoben werden, oder nachdem die zweite Trennwand in den Schlitz eingeschoben wurde.In the case of the first cladding element, the panel has the function of only closing remaining assembly openings, for example to fasten the cover to the first permanently installed fastening interface. In the case of the first fastening element, the panel can alternatively or additionally also have the function of, for example, preventing the second partition from slipping out of the cover or the first upper connecting element. For example, the first upper connecting element can have a slot on its underside which extends to its lateral end, at which the first fastening element is pushed or inserted into the first upper connecting element. After removing the first cladding element, this slot is accessible from the side, so that the upper end of the second partition can be pushed laterally into the slot of the first upper connecting element and into the third fastening element, which is designed, for example, as a clamping element. The first fastening element, in particular the cover of the first fastening element, can either be inserted beforehand into the slot, inserted together with the second partition, or after the second partition has been inserted into the slot.

Im Ergebnis umgreift das erste Befestigungselement, insbesondere die Abdeckung des ersten Befestigungselements, das obere Ende der zweiten Trennwand. Damit die in die Abdeckung eingesetzte zweite Trennwand nicht wieder herausrutschen kann, wird nach dem Einsetzen der zweiten Trennwand die Blende an der Abdeckung befestigt. Die Blende sperrt dadurch eine Bewegung der zweiten Trennwand entgegen ihrer Einsetzrichtung.As a result, the first fastening element, in particular the cover of the first fastening element, engages around the upper end of the second partition. So that the inserted into the cover second partition cannot slip out again, the panel is attached to the cover after inserting the second partition. The screen thereby blocks a movement of the second partition wall against its insertion direction.

Gemäß einer Ausführungsform wird daher die Pendeltür unmittelbar durch die Abdeckung des ersten Befestigungselements gehalten. Die Blende des ersten Befestigungselements verblendet einen Schlitz in der Abdeckung des ersten Befestigungselements, durch den ein oberes Ende der zweiten Trennwand in die Abdeckung einführbar ist.According to one embodiment, the swing door is therefore held directly by the cover of the first fastening element. The cover of the first fastening element covers a slot in the cover of the first fastening element through which an upper end of the second partition wall can be inserted into the cover.

Gemäß einer Ausführungsform weist das erste obere Verbindungselement ein insbesondere als Klemmelement ausgeführtes drittes Befestigungselement zur Befestigung, insbesondere zum Festklemmen der zweiten Trennwand auf. Das dritte Befestigungselement kann dauerhaft im ersten oberen Verbindungselement vorgesehen und nicht mit dem ersten Befestigungselement verbunden sein. Typischerweise ist das dritte Befestigungselement am ersten oberen Verbindungselement festgelegt und verbindet die zweite Trennwand direkt mit dem ersten oberen Verbindungselement.According to one embodiment, the first upper connecting element has a third fastening element, in particular designed as a clamping element, for fastening, in particular for clamping the second partition wall. The third fastening element can be provided permanently in the first upper connecting element and not connected to the first fastening element. Typically, the third fastening element is fixed to the first upper connecting element and connects the second partition wall directly to the first upper connecting element.

Das dritte Befestigungselement kann daher als zusätzliches oder alleiniges Element zum Festlegen des oberen Endes der zweiten Trennwand dienen. Allerdings wird das obere Ende der zweiten Trennwand bevorzugt auch vom ersten Befestigungselement und insbesondere von der Abdeckung des ersten Befestigungselements umgriffen, um dadurch die Lagerung der zweiten Trennwand in einer Richtung senkrecht zu ihrer Fläche zu verbessern. In seitlicher Richtung, d. h. in Richtung ihrer Fläche, stößt die zweite Trennwand entweder direkt an die ersten Trennwand an oder wird durch ein zusätzliches Element zwischen erster Trennwand und zweiter Trennwand gehalten. Auf der gegenüberliegenden Seite verhindert die an der Abdeckung befestigte Blende eine Bewegung der zweiten Trennwand in einer Richtung weg von der ersten Trennwand.The third fastening element can therefore serve as an additional or sole element for fixing the upper end of the second partition wall. However, the upper end of the second partition is preferably also encompassed by the first fastening element and in particular by the cover of the first fastening element in order to improve the mounting of the second partition in a direction perpendicular to its surface. In a lateral direction, i.e. H. in the direction of its surface, the second partition either abuts the first partition directly or is held between the first partition and the second partition by an additional element. On the opposite side, the screen attached to the cover prevents movement of the second partition wall in a direction away from the first partition wall.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist das modulare Trennwandsystem weiterhin ein erstes unteres Befestigungselement mit einem Drehlager zum lösbaren Aufnehmen eines unteren Drehbolzens der Pendeltür auf, wobei das erste untere Befestigungselement angepasst ist, am Fußboden des Schienenfahrzeugwagens befestigt zu werden.According to a further embodiment, the modular partition wall system furthermore has a first lower fastening element with a pivot bearing for releasably receiving a lower pivot pin of the swing door, the first lower fastening element being adapted to be fastened to the floor of the rail vehicle car.

Auch an ihrem unteren Ende wird die Pendeltür lösbar mittels des ersten unteren Befestigungselements festgelegt. Dieses kann eine Aufnahme, die ein Drehlager bildet, aufweisen, in welche der untere Drehbolzen der Pendeltür eingesetzt wird. Der untere Drehbolzen kann nach unten über einen unteren Türrahmen hervorragen. Der untere Türrahmen kann das Türblatt der Pendeltür tragen.The swing door is also detachably fixed at its lower end by means of the first lower fastening element. This can have a receptacle, which forms a pivot bearing, into which the lower pivot pin of the swing door is inserted. The lower pivot pin can protrude downwards over a lower door frame. The lower door frame can support the door leaf of the swing door.

Alternativ kann auch ein vollständiges Scharnier und nicht nur ein Drehbolzen von der Pendeltür bereitgestellt werden. Der festzulegende Flügel des Scharniers wird dann mittels des ersten unteren Befestigungselements am Fußboden befestigt. Dazu ist im Fußboden des Schienenfahrzeugwagens eine vordefinierte Befestigungsschnittstelle vorgesehen, an welcher das Scharnier ohne weitere spanende Bearbeitung befestigt werden kann.Alternatively, a complete hinge and not just a pivot pin can be provided by the swing door. The wing of the hinge to be fixed is then fastened to the floor by means of the first lower fastening element. For this purpose, a predefined fastening interface is provided in the floor of the rail vehicle car, to which the hinge can be fastened without further machining.

Gemäß einer Ausführungsform weist das modulare Trennwandsystem weiterhin eine austauschbare dritte Trennwand, das zweite Befestigungselement, ein zweites Verkleidungselement, und die zweite fest installierte Befestigungsschnittstelle auf. Das zweite Befestigungselement und das zweite Verkleidungselement sind gegeneinander austauschbar und haben jeweils eine Befestigungsschnittstelle zum Befestigen an der dazu passenden zweiten fest installierten Befestigungsschnittstelle, sodass entweder das zweite Befestigungselement mit seiner Befestigungsschnittstelle oder das zweite Verkleidungselement mit seiner Befestigungsschnittstelle mit der zweiten fest installierten Befestigungsschnittstelle lösbar verbindbar ist. Die zweite Trennwand ist mittels des ersten Befestigungselements über die erste fest installierte Befestigungsschnittstelle am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens festlegbar und/oder mittels des dritten Befestigungselements am ersten oberen Verbindungselement festlegbar ist, und die dritte Trennwand ist mittels des zweiten Befestigungselements über die zweite fest installierte Befestigungsschnittstelle am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens festlegbar und/oder mittels eines weiteren dritten Befestigungselementes festlegbar ist.According to one embodiment, the modular partition wall system furthermore has a replaceable third partition wall, the second fastening element, a second cladding element, and the second permanently installed fastening interface. The second fastening element and the second cladding element are interchangeable and each have a fastening interface for fastening to the matching second permanently installed fastening interface, so that either the second fastening element with its fastening interface or the second cladding element with its fastening interface can be detachably connected to the second permanently installed fastening interface . The second partition can be fixed by means of the first fastening element via the first permanently installed fastening interface on the shell of the rail vehicle car and / or can be fixed to the first upper connecting element by means of the third fastening element, and the third partition is fixed to the shell by means of the second fastening element via the second permanently installed fastening interface of the rail vehicle carriage can be fixed and / or can be fixed by means of a further third fastening element.

Die austauschbare dritte Trennwand wird mittels des zweiten Befestigungselements an der zweiten festinstallierten Befestigungsschnittstelle festgelegt. Dagegen werden die zweite Trennwand und die Pendeltür mittels des ersten Befestigungselements an der ersten festinstallierten Befestigungsschnittstelle festgelegt. Die zweite und die dritte Trennwand können dadurch auf gegenüberliegenden Stirnseiten der Pendeltür angeordnet werden, wobei die zweite Trennwand auf der Seite der Drehachse der Pendeltür und die dritte Trennwand auf der freischwingenden Seite der Pendeltür angeordnet werden.The exchangeable third partition is fixed to the second permanently installed fastening interface by means of the second fastening element. In contrast, the second partition and the swing door are fixed to the first permanently installed fastening interface by means of the first fastening element. The second and the third partition wall can thereby be arranged on opposite end faces of the swing door, the second partition wall being arranged on the side of the axis of rotation of the swing door and the third partition wall being arranged on the freely swinging side of the swing door.

Die zweite und die dritte Trennwand können beispielsweise einen zueinander spiegelsymmetrischen Aufbau aufweisen. Alternativ ist es möglich, dass die zweite und die dritte Trennwand beispielsweise unterschiedlich breit sind, beispielsweise in Abhängigkeit vom Abstand der Drehachse der Pendeltür von der ersten Trennwand.The second and third partition walls can, for example, have a structure that is mirror-symmetrical to one another. Alternatively, it is possible for the second and third partition walls to have different widths, for example, depending on the distance between the axis of rotation of the swing door and the first partition wall.

Gemäß einer Ausführungsform weist das modulare Trennwandsystem weiterhin ein zweites oberes Verbindungselement und eine vierte Trennwand auf, wobei das zweite obere Verbindungselement angepasst ist, die vierte Trennwand dauerhaft am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens zu befestigen. Das zweite obere Verbindungselement weist eine Befestigungsschnittstelle auf, welche die zweite fest installierte Befestigungsschnittstelle bildet. Das zweite Befestigungselement und das zweites Verkleidungselement sind mit ihren jeweiligen Befestigungsschnittstellen gegeneinander austauschbar mit der Befestigungsschnittstelle des zweiten oberen Verbindungselements lösbar verbindbar.According to one embodiment, the modular partition wall system furthermore has a second upper connecting element and a fourth partition wall, the second upper connecting element being adapted to permanently fasten the fourth partition wall to the shell of the rail vehicle car. The second upper connecting element has a fastening interface which forms the second permanently installed fastening interface. The second fastening element and the second cladding element can be detachably connected to the fastening interface of the second upper connection element with their respective fastening interfaces in an interchangeable manner.

Die vierte Trennwand kann wie die erste Trennwand dauerhaft im Schienenfahrzeugwagen eingebaut sein. Hierzu wird für die erste Trennwand das erste obere Verbindungselement und für die vierte Trennwand das zweite obere Verbindungselement verwendet. Die erste Trennwand und die vierte Trennwand können gleich oder spiegelsymmetrisch aufgebaut sein. Gleiches kann für das erste obere Verbindungselement und das zweite obere Verbindungselement gelten. Beispielsweise können sich die erste Trennwand und die vierte Trennwand von einander gegenüberliegenden Seitenwänden des Schienenfahrzeugwagens in Richtung zur Längsmitte des Schienenfahrzeugwagens erstrecken, d. h. die erste und die vierte Trennwand erstrecken sich quer zur Längsrichtung des Schienenfahrzeugwagens. Zwischen den zur Längsmitte des Schienenfahrzeugwagens weisenden Enden der ersten Trennwand und der vierten Trennwand erstreckt sich der Durchgang mit der großen lichten Weite, sofern weder die Pendeltür noch die zweite und dritte Trennwand eingebaut sind.Like the first partition, the fourth partition can be permanently installed in the rail vehicle. For this purpose, the first upper connecting element is used for the first partition wall and the second upper connecting element is used for the fourth partition wall. The first partition and the fourth partition can be constructed identically or mirror-symmetrically. The same can apply to the first upper connecting element and the second upper connecting element. For example, the first partition wall and the fourth partition wall can extend from mutually opposite side walls of the rail vehicle car in the direction of the longitudinal center of the rail vehicle car, i. H. the first and fourth partition walls extend transversely to the longitudinal direction of the rail vehicle car. The passage with the large clear width extends between the ends of the first partition wall facing the longitudinal center of the rail vehicle carriage and the fourth partition wall, provided that neither the swing door nor the second and third partition walls are installed.

Der Durchgang mit einer großen lichten Weite kann bedarfsweise durch die zweite und dritte Trennwand sowie die Pendeltür verschlossen werden. Dazu wird beispielsweise die zweite Trennwand in Fortsetzung der ersten Trennwand am zur Längsmitte des Schienenfahrzeugwagens weisenden Ende der ersten Trennwand angeordnet. Analog kann die dritte Trennwand in Fortsetzung der vierten Trennwand am zur Längsmitte weisenden Ende der vierten Trennwand angeordnet werden. Zwischen der dritten Trennwand und der zweiten Trennwand befindet sich dann die Pendeltür.The passage with a large clear width can, if necessary, be closed by the second and third partition wall and the swing door. For this purpose, for example, the second partition wall is arranged as a continuation of the first partition wall at the end of the first partition wall pointing towards the longitudinal center of the rail vehicle carriage. Analogously, the third partition wall can be arranged in continuation of the fourth partition wall at the end of the fourth partition wall pointing towards the longitudinal center. The swing door is then located between the third partition wall and the second partition wall.

Grundsätzlich kann das modulare Trennwandsystem unterschiedlich konfiguriert sein. In einer einfachen Konfiguration umfasst das modulare Trennwandsystem lediglich die erste Trennwand, die austauschbare zweite Trennwand und die Pendeltür. Eine solche Konfiguration ist insbesondere dann von Interesse, wenn ein Durchgang für Passagiere, der zwischen der ersten Trennwand und beispielsweise einer Seitenwand des Schienenfahrzeugwagens ausgebildet ist, mittels der Pendeltür verschlossen werden. Die zweite Trennwand dient hierbei zur Verringerung der lichten Weite des Durchgangs. Diese Konfiguration stellt einen unsymmetrischen Aufbau des modularen Trennwandsystems dar.In principle, the modular partition system can be configured differently. In a simple configuration, the modular partition system comprises only the first partition, the exchangeable second partition and the swing door. Such a configuration is of particular interest when a passage for passengers, which is formed between the first partition wall and, for example, a side wall of the rail vehicle car, is closed by means of the swing door. The second partition serves to reduce the clear width of the passage. This configuration represents an asymmetrical structure of the modular partition wall system.

Eine andere Konfiguration des modularen Trennwandsystems kann die erste Trennwand, die zweite Trennwand, die dritte Trennwand sowie die Pendeltür umfassen. Hier dienen die zweite und die dritte Trennwand beispielsweise für eine symmetrische Einengung der lichten Weite des Durchgangs, der dann von der Pendeltür verschlossen wird. Insgesamt ist jedoch auch hier das modulare Trennwandsystem unsymmetrisch, da lediglich eine einzige fest installierte Trennwand vorhanden ist.Another configuration of the modular partition wall system can comprise the first partition wall, the second partition wall, the third partition wall and the swing door. Here, the second and third partition walls serve, for example, for a symmetrical narrowing of the clear width of the passage, which is then closed by the swing door. Overall, however, the modular partition wall system is asymmetrical here too, since there is only a single permanently installed partition wall.

Insbesondere wenn das modulare Trennwandsystem für eine Abgrenzung von Bereichen innerhalb eines Schienenfahrzeugwagens verwendet wird, welche sich vollständig zwischen den beiden Seitenwänden des Schienenfahrzeugwagens erstrecken soll, ist eine Konfiguration des modularen Trennwandsystems mit den beiden fest installierten ersten und vierten Trennwänden, den beiden austauschbaren zweiten und dritten Trennwänden, sowie der Pendeltür von Vorteil. Dies stellt einen praktisch symmetrischen Aufbau des modularen Trennwandsystems dar.In particular, if the modular partition wall system is used to delimit areas within a rail vehicle car, which is to extend completely between the two side walls of the rail vehicle car, a configuration of the modular partition wall system with the two permanently installed first and fourth partition walls, the two interchangeable second and third Partition walls and the swing door are an advantage. This represents a practically symmetrical structure of the modular partition wall system.

Insbesondere in diesem Fall definieren gemäß einer Ausführungsform die erste Trennwand und die vierte Trennwand, ohne dass die zweite Trennwand und dritte Trennwand eingebaut sind, einen Durchgang für Passagiere mit einer ersten lichten Weite. Die eingebaute zweite Trennwand und dritte Trennwand definieren einen Durchgang für Passagiere mit einer zweiten lichten Weite, die geringer ist als die erste lichte Weite, wobei die zweite lichte Weite größer ist als die Breite der Pendeltür.In particular in this case, according to one embodiment, the first partition and the fourth partition, without the second partition and third partition being installed, define a passage for passengers with a first clear width. The built-in second partition and third partition define a passage for passengers with a second clear width that is smaller than the first clear width, the second clear width being greater than the width of the swing door.

Gemäß einer Ausführungsform kann der Austausch des ersten Befestigungselements gegen das erste Verkleidungselement und des zweiten Befestigungselements gegen das zweite Verkleidungselement ohne spanende Bearbeitung des ersten oberen Verbindungselements und des zweiten oberen Verbindungselements oder anderer fest verbauter Elemente und ohne Demontage des ersten oberen Verbindungselements und des zweiten oberen Verbindungselements erfolgen.According to one embodiment, the first fastening element can be exchanged for the first cladding element and the second fastening element for the second cladding element without machining the first upper connecting element and the second upper connecting element or other permanently installed elements and without dismantling the first upper connecting element and the second upper connecting element respectively.

Ein großer Vorteil des hier vorgestellten modularen Trennwandsystems besteht darin, dass der Ein- und Ausbau der Trennwände, konkret der zweiten und der dritten Trennwand, sowie der Pendeltür einfach erfolgen kann, ohne dass vorhandene tragende Strukturen bearbeitet werden müssen. Dadurch ist ein wiederholter Ein- und Ausbau der austauschbaren Elemente und Strukturen möglich.A major advantage of the modular partition system presented here is that the partition walls, specifically the second and third partition walls, and the swing door can be easily installed and removed without having to edit existing load-bearing structures. This enables the replaceable elements and structures to be installed and removed repeatedly.

Das erste und das zweite Verkleidungselement können identisch oder spiegelsymmetrisch aufgebaut sein. Insbesondere wenn die aufeinander zuweisenden Enden des ersten und zweiten oberen Verbindungselements identisch oder spiegelsymmetrisch sind, ist dies von Vorteil, um einen symmetrischen Abschluss der beiden oberen Verbindungselemente herzustellen.The first and the second cladding element can be constructed identically or mirror-symmetrically. In particular, if the ends of the first and second upper connecting elements facing one another are identical or mirror-symmetrical, this is advantageous in order to produce a symmetrical termination of the two upper connecting elements.

Dagegen sind das erste und zweite Befestigungselement typischerweise ungleich, da das erste Befestigungselement für die Lagerung der Pendeltür und ggf. auch der zweiten Trennwand dient, das zweite Befestigungselement dagegen lediglich die dritte Trennwand halten muss. Ungeachtet dieser funktionellen Unterschiede, kann die Außenkontur des ersten und zweiten Befestigungselements ähnlich sein, um auch hier einen ästhetischen (symmetrischen) Abschluss der beiden oberen Verbindungselemente herbeizuführen.In contrast, the first and second fastening elements are typically unequal, since the first fastening element is used to support the swing door and possibly also the second partition, whereas the second fastening element only has to hold the third partition. Regardless of these functional differences, the outer contour of the first and second fastening element can be similar in order to bring about an aesthetic (symmetrical) closure of the two upper connecting elements here as well.

Die erste festinstallierte Befestigungsschnittstelle und die zweite festinstallierte Befestigungsschnittstelle können ebenfalls identisch oder spiegelsymmetrisch aufgebaut sein. Dies gilt dann entsprechend für die jeweilige Konsole, die in dem jeweiligen oberen Verbindungselement die jeweilige festinstallierte Befestigungsschnittstelle bereitstellt.The first permanently installed fastening interface and the second permanently installed fastening interface can also be constructed identically or with mirror symmetry. This then applies accordingly to the respective console, which provides the respective permanently installed fastening interface in the respective upper connecting element.

Gemäß einer Ausführungsform weist das modulare Trennwandsystem weiterhin einen ersten Trennwandadapter zum Verbinden der ersten Trennwand mit der zweiten Trennwand, und einen zweiten Trennwandadapter zum Verbinden der vierten Trennwand mit der dritten Trennwand auf. Die Trennwandadapter verbinden die jeweils einander zugewandten Kanten oder Seiten der Trennwände miteinander.According to one embodiment, the modular partition wall system furthermore has a first partition wall adapter for connecting the first partition wall to the second partition wall, and a second partition wall adapter for connecting the fourth partition wall to the third partition wall. The partition wall adapters connect the edges or sides of the partition walls facing each other to one another.

Die Trennwandadapter dienen insbesondere dazu, einen möglichen Spalt zwischen der fest eingebauten Trennwand und der daneben angeordneten austauschbaren Trennwand zu verkleiden und beide Trennwände miteinander zu verbinden, um insbesondere die austauschbare Trennwand in ihrer Längserstreckung von ihrem oberen Ende zu ihrem unteren Ende zu stabilisieren. Wenn das modulare Trennwandsystem lediglich die erste und zweite Trennwand sowie die Pendeltür umfasst, wird nur der erste Trennwandadapter benötigt.The partition adapters are used in particular to cover a possible gap between the permanently installed partition and the replaceable partition arranged next to it and to connect both partition walls to one another, in particular to stabilize the longitudinal extension of the replaceable partition from its upper end to its lower end. If the modular partition wall system only comprises the first and second partition walls and the swing door, only the first partition wall adapter is required.

Das Verschließen des Spalts führt zu einer noch besseren baulichen Trennung zwischen den beiden durch das modulare Trennwandsystem voneinander getrennten Bereichen, sodass diese auch besser unterschiedlich klimatisiert werden können. Dies ist insbesondere bei extremen Witterungsverhältnissen von Bedeutung, wenn beispielsweise lediglich der Passagierbereich, nicht jedoch der Verkehrsbereich, klimatisiert werden soll.Closing the gap leads to an even better structural separation between the two areas separated from one another by the modular partition system, so that these can also be better air-conditioned differently. This is particularly important in extreme weather conditions, for example if only the passenger area, but not the traffic area, is to be air-conditioned.

Gemäß einer Ausführungsform weist das modulare Trennwandsystem weiterhin Haltestangen auf, die neben der ersten Trennwand und der vierten Trennwand jeweils an der zum Durchgang für Passagiere weisenden Seite angeordnet sind, wobei die Trennwandadapter jeweils eine Haltestange verblenden, wenn die zweite und die dritte Trennwand eingebaut sind und mittels der Trennwandadapter mit der jeweiligen ersten bzw. vierten Trennwand verbunden sind.According to one embodiment, the modular partition wall system furthermore has holding rods which are arranged next to the first partition wall and the fourth partition wall on the side facing the passage for passengers, the partition wall adapters each masking a holding rod when the second and third partition walls are installed and are connected to the respective first or fourth partition by means of the partition adapter.

Da die Haltestangen bei eingebauter zweiter und dritter Trennwand funktionslos sind, können diese durch den jeweiligen Trennwandadapter verkleidet werden. Gleichzeitig wird dabei der Spalt zwischen der jeweils fest eingebauten und der austauschbaren Trennwand verschlossen.Since the handrails have no function when the second and third partition walls are installed, they can be covered with the respective partition wall adapter. At the same time, the gap between the permanently installed and the exchangeable partition is closed.

Gemäß einer Ausführungsform weist ein Schienenfahrzeugwagen das hier beschriebene modulare Trennwandsystem auf, insbesondere zum anpassbaren Trennen eines ersten Bereichs von einem zweiten Bereich.According to one embodiment, a rail vehicle car has the modular partition system described here, in particular for the adaptable separation of a first area from a second area.

Gemäß einer Ausführungsform legt das erste obere Verbindungselement die erste Trennwand am Rohbau der Schienenfahrzeugwagens fest. Das erste obere Verbindungselement weist die erste fest installierte Befestigungsschnittstelle auf. Das erste Befestigungselement lagert den oberen Drehbolzen der Pendeltür und hält zwischen der Pendeltür und der ersten Trennwand die zweite Trennwand ggf. im Zusammenwirken mit dem dritten Befestigungselement. Der erste Trennwandadapter verbindet die einander zugewandten Kanten oder Seiten der ersten Trennwand und der zweiten Trennwand miteinander. Sowohl die erste Trennwand als auch die Pendeltür können durch Lösen des ersten Befestigungselements von der durch das erste obere Verbindungselement bereitgestellten ersten festinstallierten Befestigungsschnittstelle einfach ausgebaut werden.According to one embodiment, the first upper connecting element fixes the first partition wall on the shell of the rail vehicle car. The first upper connecting element has the first permanently installed fastening interface. The first fastening element supports the upper pivot pin of the swing door and holds the second partition between the swing door and the first partition wall, possibly in cooperation with the third fastening element. The first partition wall adapter connects the facing edges or sides of the first partition wall and the second partition wall to one another. Both the first partition wall and the swing door can be easily removed by releasing the first fastening element from the first permanently installed fastening interface provided by the first upper connection element.

Wie bereits oben erläutert, können zusätzlich ein zweites oberes Verbindungselement mit einer zweiten festinstallierten Befestigungsschnittstelle im Schienenfahrzeugwagen angeordnet sein, welche eine vierte Trennwand am Rohbau festlegt. Über ein zweites Befestigungselement und/oder ein weiteres (zweites) drittes Befestigungselement ist dann eine dritte Trennwand entfernbar an der zweiten festinstallierten Befestigungsschnittstelle, und damit am zweiten oberen Verbindungselement, festgelegt. Das weitere dritte Befestigungselement kann ebenfalls wie das erste dritte Befestigungselement dauerhaft, wenngleich optional entfernbar, mit dem zweiten oberen Verbindungselement verbunden bleiben. Nach Entfernen des zweiten Verkleidungselements und des zweiten Befestigungselements wird das vorzugsweise als zweites Klemmelement ausgeführte weitere dritte Befestigungselement teilweise freigelegt, bzw. ein seitlicher Zugang zum Einsetzen des oberen Endes der dritten Trennwand freigegeben.As already explained above, a second upper connecting element with a second permanently installed fastening interface can also be arranged in the rail vehicle car, which fixes a fourth partition wall on the shell. A third partition is then removably attached to the second permanently installed fastening interface, and thus to the second upper connecting element, via a second fastening element and / or a further (second) third fastening element. The further third fastening element, like the first third fastening element, can also remain permanently connected to the second upper connecting element, although optionally removable. After removing the second cladding element and the second fastening element, the further third fastening element, which is preferably designed as a second clamping element, is partially removed exposed, or a side access for inserting the upper end of the third partition is released.

Die weiter oben im Zusammenhang mit dem modularen Trennwandsystem erläuterten Modifikationen gelten ebenso für den Schienenfahrzeugwagen mit eingebautem modularem Trennwandsystem.The modifications explained above in connection with the modular partition system also apply to the rail vehicle car with a built-in modular partition system.

Gemäß einer Ausführungsform wird ein Verfahren zum bedarfsweisen Anpassen eines durch ein modulares Trennwandsystem innerhalb eines Schienenfahrzeugwagens gebildeten Durchgangs für Passagiere bereitgestellt. Das modulare Trennwandsystem weist insbesondere ein erstes oberes Verbindungselement, eine fest installierte erste Trennwand, eine austauschbare zweite Trennwand, ein erstes Befestigungselement, ein optionales zweites Befestigungselement, ein erstes Verkleidungselement, und eine austauschbare Pendeltür auf. Weiterhin kann das modulare Trennwandsystem ein zweites oberes Verbindungselement, eine fest installierte vierte Trennwand, eine austauschbare dritte Trennwand, ein zweites Befestigungselement und ein zweites Verkleidungselement aufweisen. Das erste obere Verbindungselement legt die erste Trennwand dauerhaft am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens fest. Das erste Befestigungselement und das erste Verkleidungselement haben jeweils eine Befestigungsschnittstelle zum Befestigen an einer dazu passenden ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle, wobei das erste Verkleidungselement mit seiner Befestigungsschnittstelle mit der ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle lösbar verbunden ist. Weist das modulare Trennwandsystem weiterhin die vierte Trennwand auf, wird diese mit dem zweiten oberen Verbindungselement dauerhaft am Rohbau festgelegt. Das zweite Befestigungselement und das zweite Verkleidungselement haben dann ebenfalls jeweils eine Befestigungsschnittstelle zum Befestigen an einer dazu passenden zweiten festinstallierten Befestigungsschnittstelle.According to one embodiment, a method is provided for adapting, as required, a passage for passengers formed by a modular partition wall system within a rail vehicle carriage. The modular partition wall system has in particular a first upper connecting element, a permanently installed first partition wall, an exchangeable second partition wall, a first fastening element, an optional second fastening element, a first cladding element, and an exchangeable swing door. Furthermore, the modular partition wall system can have a second upper connecting element, a permanently installed fourth partition wall, a replaceable third partition wall, a second fastening element and a second cladding element. The first upper connecting element permanently fixes the first partition wall to the shell of the rail vehicle car. The first fastening element and the first cladding element each have a fastening interface for fastening to a matching first permanently installed fastening interface, the first cladding element being detachably connected with its fastening interface to the first permanently installed fastening interface. If the modular partition wall system still has the fourth partition, this is permanently attached to the shell with the second upper connecting element. The second fastening element and the second cladding element then also each have a fastening interface for fastening to a matching second permanently installed fastening interface.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst das Verfahren das Entfernen des ersten Verkleidungselements von der fest installierten Befestigungsschnittstelle; und das Montieren der Pendeltür durch lösbares Verbinden der Befestigungsschnittstelle des ersten Befestigungselements mit der ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle, sodass das erste Befestigungselement sowohl die Pendeltür schwenkbar an der ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle lagert als auch die zweite Trennwand über die erste fest installierte Befestigungsschnittstelle am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens festlegt. Alternativ oder zusätzlich kann die zweite Trennwand auch über ein direkt mit dem ersten Verbindungselement verbundenes drittes Befestigungselement festgelegt werden.According to one embodiment, the method comprises removing the first cladding element from the permanently installed fastening interface; and the mounting of the swing door by releasably connecting the fastening interface of the first fastening element to the first permanently installed fastening interface, so that the first fastening element supports both the swing door pivotably on the first permanently installed fastening interface and the second partition wall via the first permanently installed fastening interface on the shell of the rail vehicle car specifies. As an alternative or in addition, the second partition can also be fixed via a third fastening element connected directly to the first connecting element.

Um die Pendeltür und die zweite Trennwand einzubauen, wird zunächst das erste Verkleidungselement, welches mit der ersten festinstallierten Befestigungsschnittstelle verbunden ist, von dieser entfernt, beispielsweise durch Lösen einer Schraubverbindung. Dann wird das erste Befestigungselement an der nun so freiliegenden ersten festinstallierten Befestigungsschnittstelle befestigt. Dies kann beispielsweise so erfolgen, dass das erste Befestigungselement einen oberen Drehbolzen der Pendeltür aufnimmt und das erste Befestigungselement in das erste obere Verbindungselement eingesetzt oder eingeschoben wird und damit gleichzeitig die Pendeltür hält. Das erste Befestigungselement wird dann mit seiner Befestigungsschnittstelle an der ersten festinstallierten Befestigungsschnittstelle befestigt, beispielsweise mittels einer Schraubverbindung. Zuvor kann die zweite Trennwand seitlich in das erste obere Verbindungselement eingeschoben werden, wobei dieser Zugang durch Entfernen des ersten Verkleidungselements zuvor eröffnet wurde.In order to install the swing door and the second partition wall, the first cladding element, which is connected to the first permanently installed fastening interface, is first removed from the latter, for example by loosening a screw connection. The first fastening element is then fastened to the first permanently installed fastening interface, which is now exposed in this way. This can be done, for example, in such a way that the first fastening element receives an upper pivot pin of the swing door and the first fastening element is inserted or pushed into the first upper connecting element and thus simultaneously holds the swing door. The first fastening element is then fastened with its fastening interface to the first permanently installed fastening interface, for example by means of a screw connection. Before this, the second partition wall can be pushed laterally into the first upper connecting element, this access being opened beforehand by removing the first cladding element.

Umfasst das modulare Trennwandsystem weiterhin die dritte Trennwand und die vierte Trennwand, so wird für den Einbau der dritten Trennwand das zweite Verkleidungselement, welches mit der zweiten festinstallierten Befestigungsschnittstelle verbunden ist, von dieser entfernt, beispielsweise durch Lösen einer Schraubverbindung. Dadurch wird ein seitlicher Schlitz in dem zweiten oberen Verbindungselement freigegeben, in den dann das obere Ende der dritten Trennwand eingeschoben wird, entweder zusammen mit dem zweiten Befestigungselement oder nachdem das zweite Befestigungselement bereits in den Schlitz eingesetzt wurde. Das zweite Befestigungselement wird dann mit seiner Befestigungsschnittstelle an der zweiten festinstallierten Befestigungsschnittstelle befestigt, beispielsweise mittels einer Schraubverbindung.If the modular partition wall system also comprises the third partition wall and the fourth partition wall, the second cladding element, which is connected to the second permanently installed fastening interface, is removed from the latter for the installation of the third partition wall, for example by loosening a screw connection. This releases a lateral slot in the second upper connecting element into which the upper end of the third partition wall is then pushed, either together with the second fastening element or after the second fastening element has already been inserted into the slot. The second fastening element is then fastened with its fastening interface to the second permanently installed fastening interface, for example by means of a screw connection.

Das erste und/oder das zweite obere Verbindungselement können als integraler Bestandteil eines Wagenkastens ausgeführt sein. Alternativ sind das erste und/oder das zweite obere Verbindungselement mit einem Wagenkasten kraftübertragend verbindbar ausgestaltet sein. Bevorzugt sind das erste und/oder das zweite obere Verbindungselement mit einem Wagenkasten verschraubbar ausgeführt.The first and / or the second upper connecting element can be designed as an integral part of a car body. Alternatively, the first and / or the second upper connecting element can be designed such that it can be connected to a car body in a force-transmitting manner. The first and / or the second upper connecting element are preferably designed to be screwable to a car body.

Weiterhin kann das modulare Trennwandsystem insbesondere ein erstes unteres Befestigungselement aufweisen, welches zum Einbauen der Pendeltür verwendet wird. Beispielsweise kann mittels des unteren Befestigungselements ein unteres Scharnier der Pendeltür, oder ein unterer Drehbolzen der Pendeltür, am Fußboden des Schienenfahrzeugwagens befestigt werden.Furthermore, the modular partition wall system can in particular have a first lower fastening element which is used for installing the swing door. For example, a lower hinge of the swing door, or a lower pivot pin of the swing door, can be fastened to the floor of the rail vehicle car by means of the lower fastening element.

Gemäß einer Ausführungsform sind die Trennwände, insbesondere die zweite und dritte Trennwand, vollständig oder teilweise aus Glas. Die Pendeltür kann ebenfalls aus Glas sein. Gemäß einer Ausführungsform Insbesondere kann die Pendeltür einen unteren Türrahmen, einen oberen Türrahmen, und eine Glasplatte aufweisen, welche vom oberen und unteren Türrahmen eingefasst ist.According to one embodiment, the partition walls, in particular the second and third Partition, wholly or partly made of glass. The swing door can also be made of glass. According to one embodiment, in particular, the swing door can have a lower door frame, an upper door frame, and a glass plate which is framed by the upper and lower door frames.

FigurenlisteFigure list

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsformen näher erläutert, ohne dass diese den durch die Ansprüche definierten Schutzbereich einschränken sollen.The invention is explained in more detail below on the basis of embodiments, without these being intended to restrict the scope of protection defined by the claims.

Die beiliegenden Zeichnungen veranschaulichen Ausführungsformen und dienen zusammen mit der Beschreibung der Erläuterung der Prinzipien der Erfindung. Die Elemente der Zeichnungen sind relativ zueinander und nicht notwendigerweise maßstabsgetreu. Gleiche Bezugszeichen bezeichnen entsprechend ähnliche Teile.

  • 1A zeigt eine erste Ausführungsform eines modularen Trennwandsystems ohne eingesetzte Pendeltür.
  • 1B zeigt die erste Ausführungsform mit eingesetzter Pendeltür.
  • 2A und 2B zeigen Längsschnitte durch das erste und zweite obere Verbindungselement, in denen jeweils ein erstes und zweites Verkleidungselement eingesetzt ist. 2C zeigt eine dreidimensionale Ansicht eines seitlichen Endes des zweiten oberen Verbindungselements mit darin eingesetztem zweitem Verkleidungselement.
  • 3A und 3B zeigen Längsschnitte durch das erste und zweite obere Verbindungselement, in denen jeweils ein erstes und zweites Befestigungselement eingesetzt ist.
  • 4A und 4B zeigen dreidimensionale Ansichten der einander zugewandten seitlichen Enden des ersten und zweiten oberen Verbindungselements mit darin eingesetzten ersten und zweiten Befestigungselementen, welche eine zweite und dritte Trennwand sowie eine Pendeltür halten.
  • 5A bis 5C zeigen weitere Ansichten des ersten Verbindungselements sowie eines dritten Befestigungselements zum Festlegen der zweiten Trennwand.
  • 6A und 6B zeigen Ansichten zur Darstellung der Befestigung der zweiten und dritten Trennwand sowie der Pendeltür am Fußboden des Schienenfahrzeugwagens.
  • 7A bis 7C zeigen die Befestigung der ersten Trennwand und der Pendeltür am Fußboden des Schienenfahrzeugwagens.
  • 8A bis 8C zeigen das Befestigen des ersten Fußelements und der ersten Trennwand am ersten unteren Befestigungselement.
The accompanying drawings illustrate embodiments and, together with the description, serve to explain the principles of the invention. The elements of the drawings are relative to one another and not necessarily to scale. The same reference numerals denote corresponding parts.
  • 1A shows a first embodiment of a modular partition wall system without inserted swing door.
  • 1B shows the first embodiment with inserted swing door.
  • 2A and 2 B show longitudinal sections through the first and second upper connecting element, in each of which a first and a second cladding element are inserted. 2C shows a three-dimensional view of a lateral end of the second upper connecting element with a second cladding element inserted therein.
  • 3A and 3B show longitudinal sections through the first and second upper connecting element, in each of which a first and a second fastening element are inserted.
  • 4A and 4B show three-dimensional views of the facing lateral ends of the first and second upper connecting element with first and second fastening elements inserted therein, which hold a second and third partition wall and a swing door.
  • 5A to 5C show further views of the first connecting element and a third fastening element for fixing the second partition.
  • 6A and 6B show views showing the attachment of the second and third partition walls and the swing door to the floor of the rail vehicle car.
  • 7A to 7C show the attachment of the first partition wall and the swing door to the floor of the rail vehicle car.
  • 8A to 8C show the fastening of the first foot element and the first partition wall to the first lower fastening element.

AUSFÜ H RU NGSBEISPI ELEEXAMPLES OF EXECUTION

1 zeigt ein modulares Trennwandsystem 100 gemäß einer ersten Ausführungsform. Das modulare Trennwandsystem 100 umfasst eine erste fest installierte Trennwand 131 und eine vierte fest installierte Trennwand 134. In der hier gezeigten Ausführungsform ist die erste fest installierte Trennwand 131 auf der rechten Seite und die vierte fest installierte Trennwand 134 auf der linken Seite angeordnet. Allerdings können die erste fest installierte Trennwand 131 und die vierte fest installierte Trennwand 134 auch gegeneinander ausgetauscht werden, sofern diese symmetrisch zueinander sind. 1 shows a modular partition system 100 according to a first embodiment. The modular partition system 100 comprises a first permanently installed partition 131 and a fourth permanently installed partition 134 . In the embodiment shown here, the first partition is permanently installed 131 on the right and the fourth permanently installed partition 134 arranged on the left. However, the first fixed partition can be used 131 and the fourth permanently installed partition 134 can also be exchanged for one another, provided that they are symmetrical to one another.

Zwar sind die erste Trennwand 131 und die vierte Trennwand 134 in 1A identisch aufgebaut, ist es jedoch auch möglich, dass die erste Trennwand 131 und die vierte Trennwand 134 eine unterschiedliche Konfiguration haben, beispielsweise unterschiedlich breit sind.True are the first partition 131 and the fourth partition 134 in 1A constructed identically, however, it is also possible that the first partition 131 and the fourth partition 134 have a different configuration, for example are of different widths.

Die erste Trennwand 131 und die vierte Trennwand 134 bestehen in der vorliegenden Ausführungsform überwiegend aus Glas, können jedoch insbesondere in ihrem Randbereich eine Metalleinfassung oder dergleichen aufweisen.The first partition 131 and the fourth partition 134 consist predominantly of glass in the present embodiment, but can have a metal border or the like, in particular in their edge area.

Sowohl die erste fest installierte Trennwand 131 als auch die vierte fest installierte Trennwand 134 sind durch jeweilige obere Verbindungselemente 110, 120 fest mit dem Wagenkasten eines hier nicht gezeigten Schienenfahrzeugwagens verbunden. Konkret ist die erste fest installierte Trennwand 131 durch ein erstes oberes Verbindungselement 110, und die vierte fest installierte Trennwand 134 durch ein zweites oberes Verbindungselement 120 mit dem Wagenkasten fest verbunden.Both the first permanently installed partition 131 as well as the fourth permanently installed partition 134 are through respective upper connecting elements 110 , 120 firmly connected to the car body of a rail vehicle, not shown here. Specifically, is the first permanently installed partition 131 by a first upper connecting element 110 , and the fourth permanently installed partition 134 by a second upper connecting element 120 firmly connected to the car body.

An ihren Unterseiten werden die erste und vierte Trennwand 131, 134 jeweils mittels eines unteren Verbindungselements 261, 262 mit dem Fußboden 160 des Schienenfahrzeugwagens fest verbunden, wobei hier die erste Trennwand 131 mittels eines ersten unten Verbindungselements 261 und die vierte Trennwand 134 mittels eines zweiten unten Verbindungselements 262 am Fußboden 160 des Wagenkastens festgelegt sind. Dies ist deutlicher in den 6A, 6B bis 6B, 7A bis 7C, und 8A bis 8C zu sehen.The first and fourth partition walls are on their underside 131 , 134 each by means of a lower connecting element 261 , 262 with the floor 160 of the rail vehicle wagon, with the first partition here 131 by means of a first lower connecting element 261 and the fourth partition 134 by means of a second connecting element below 262 on the floor 160 of the car body are set. This is more evident in the 6A , 6B to 6B , 7A to 7C , and 8A to 8C to see.

Die erste und vierte Trennwand 131, 134 definieren zwischen sich einen Durchgang für Passagiere, der eine erste lichte Weite W1 aufweist. Dieser Durchgang ist in der Mitte der 1A erkennbar. An den einander zugewandten Endkanten oder Seiten der ersten Trennwand 131 und der vierten Trennwand 134 sind beabstandet zu diesen optionale Haltestangen 151, 152 angeordnet, welche sich von den jeweiligen oberen Verbindungselementen 110, 120 bis zu den jeweils unteren Verbindungselementen 261, 262 erstrecken. Die Haltestangen 151, 152 sind an den oberen und unteren Verbindungselementen 110, 120, 261, 262 festgelegt.The first and fourth partition 131 , 134 define a passage for between them Passengers, the first clear space W1 having. This passage is in the middle of the 1A recognizable. On the facing end edges or sides of the first partition 131 and the fourth partition 134 are spaced from these optional handrails 151 , 152 arranged, which differ from the respective upper connecting elements 110 , 120 to the lower connecting elements 261 , 262 extend. The handrails 151 , 152 are on the upper and lower fasteners 110 , 120 , 261 , 262 set.

Wie in 1A erkennbar, erstrecken sich die jeweiligen oberen Verbindungselemente 110, 120 in Richtung zur Längsmitte des Schienenfahrzeugwagens über die zur Längsmitte weisenden Enden der ersten und vierten Trennwand 131, 134 hinaus. Die Längsmitte des Schienenfahrzeugwagens verläuft in 1A in der Mitte zwischen der ersten und vierten Trennwand 131, 134 und senkrecht zur Zeichnungsebene. Ebenfalls erstrecken sich diese Enden weiter zur Längsmitte als die Position der Haltestangen 151, 152. Dieser „Überstand“ kann für die Befestigung von austauschbaren Trennwandelementen genutzt werden, wie in 1B dargestellt.As in 1A recognizable, the respective upper connecting elements extend 110 , 120 in the direction of the longitudinal center of the rail vehicle carriage via the ends of the first and fourth partition walls pointing towards the longitudinal center 131 , 134 out. The longitudinal center of the rail vehicle car runs in 1A in the middle between the first and fourth partition 131 , 134 and perpendicular to the plane of the drawing. These ends also extend further to the longitudinal center than the position of the holding rods 151 , 152 . This "overhang" can be used to fasten exchangeable partition wall elements, as in 1B shown.

1 B und 6A zeigen das modulare Trennwandsystem 100 mit zusätzlich eingebauter Pendeltür 140, sowie der eingebauten zweiten Trennwand 132 und der eingebauten dritten Trennwand 133. Die Pendeltür 140 ist an ihrem oberen Ende mittels eines ersten Befestigungselements 111, welches mit dem ersten oberen Verbindungselement 110 verbunden ist, drehbar gelagert. An ihrem unteren Ende ist die Pendeltür 140 über ein in den 7A und 7B näher dargestelltes erstes unteres Befestigungselement drehbar mit dem Fußboden 160 des Schienenfahrzeugwagens verbunden. 1 B. and 6A show the modular partition system 100 with an additional built-in swing door 140 , as well as the built-in second partition 132 and the built-in third partition 133 . The swing door 140 is at its upper end by means of a first fastener 111 , which with the first upper connecting element 110 is connected, rotatably mounted. At its lower end is the swing door 140 about one in the 7A and 7B first lower fastener shown in more detail rotatable with the floor 160 of the rail vehicle car connected.

Die zweite Trennwand 132 ist an ihrem oberen Ende über das erste Befestigungselement 111 und/oder ein drittes Befestigungselement 116 am oberen Verbindungselement 110 gelagert, und wird an ihrem unteren Ende von einem ersten Fußelement 270 gehalten, welches lösbar mit dem Fußboden 160 des Schienenfahrzeugwagens verbunden ist. An seiner zur ersten Trennwand 131 weisenden Stirnseite ist die zweite Trennwand 132 mittels eines ersten Trennwandadapters 135 mit der ersten Trennwand 131 verbunden. Der erste Trennwandadapter 135 verblendet dabei gleichzeitig die Haltestange 151, welche dabei gleichzeitig zu einer Stabilitätsverbesserung der Verbindung zwischen der ersten Trennwand 131 und der zweiten Trennwand 132 beiträgt.The second partition 132 is at its upper end over the first fastener 111 and / or a third fastening element 116 on the upper connecting element 110 stored, and is at its lower end by a first foot element 270 held, which is detachable with the floor 160 of the rail vehicle car is connected. On his to the first partition 131 facing end is the second partition 132 by means of a first partition adapter 135 with the first partition 131 connected. The first partition adapter 135 at the same time covers the support rod 151 which at the same time lead to an improvement in the stability of the connection between the first partition 131 and the second partition 132 contributes.

Vergleichbar zur zweiten Trennwand 132 ist die dritte Trennwand 133 an ihrem oberen Ende mittels eines zweiten Befestigungselements 121 und/oder eines zweiten Klemmelements am zweiten oberen Verbindungselement 120 befestigt. Das untere Ende der dritten Trennwand 133 wird von einem zweiten Fußelement 280 gehalten, welches ebenfalls lösbar mit dem Fußboden 160 des Schienenfahrzeugwagens verbunden ist. Mittels eines zweiten Trennwandadapters 136 ist die dritte Trennwand 133 mit der vierten Trennwand 134 verbunden. Dabei verblendet der zweite Trennwandadapter 136 gleichzeitig die Haltestange 136.Comparable to the second partition 132 is the third partition 133 at its upper end by means of a second fastening element 121 and / or a second clamping element on the second upper connecting element 120 attached. The lower end of the third partition 133 is supported by a second foot element 280 held, which is also releasable with the floor 160 of the rail vehicle car is connected. Using a second partition adapter 136 is the third partition 133 with the fourth partition 134 connected. The second partition adapter covers the wall 136 at the same time the handrail 136 .

Wie aus dem Vergleich der 1A und 1B erkennbar, wird die für den Durchgang der Passagiere zur Verfügung stehende lichte Weite durch die eingebaute zweite Trennwand 132 und die dritte Trennwand 133 im Vergleich zu der in 1A dargestellten Situation eingeschränkt. Zwischen der zweiten Trennwand 132 und der dritten Trennwand 133 verbleit ein Durchgang mit einer zweiten lichten Weite W2, die kleiner ist als die erste lichte Weite W1. Zum Verschließen der verbliebenen lichten Weite (zweite lichte Weite W2) wird daher nur eine vergleichsweise schmale Pendeltür 140 benötigt, welche deswegen zum Verschwenken auch nur einen vergleichsweise geringen Raumbedarf benötigt. Außerdem ist in den 1A und 1B erkennbar, dass der Fußboden 160 des Schienenfahrzeugwagens ausgehend von einem sich in Längsrichtung erstreckenden Mittelweg zu den Seitenwänden leicht ansteigt. Die zweite Trennwand 132 und die dritte Trennwand 133 begrenzen den Durchgang daher so weit, dass die Pendeltür 140 nur in dem Bereich angeordnet und schwenkbar ist, in dem der Fußboden 160 waagerecht ist. Das Verschwenken der Pendeltür 140 wird daher nicht durch die leicht ansteigenden Fußbodenbereiche 161 behindert.As from comparing the 1A and 1B The clear width available for the passage of the passengers can be seen through the built-in second partition 132 and the third partition 133 compared to the in 1A depicted situation limited. Between the second partition 132 and the third partition 133 leaded a passage with a second clear width W2 that is smaller than the first clear width W1 . To close the remaining clear width (second clear width W2 ) is therefore only a comparatively narrow swing door 140 required, which therefore only requires a comparatively small amount of space for pivoting. In addition, the 1A and 1B recognizable that the floor 160 of the rail vehicle car rises slightly starting from a middle path extending in the longitudinal direction to the side walls. The second partition 132 and the third partition 133 therefore limit the passage so far that the swing door 140 is arranged and pivotable only in the area in which the floor 160 is horizontal. The pivoting of the swing door 140 is therefore not caused by the slightly sloping floor areas 161 with special needs.

Ein vergrößerter Ausschnitt der einander zuweisenden Enden des ersten und zweiten oberen Verbindungselements 110, 120 ist jeweils in den 2A und 2B in Form eines Längsschnitts gezeigt. Die aufeinander zuweisenden Endbereiche des ersten und zweiten oberen Verbindungselements 110, 120 können symmetrisch zueinander aufgebaut sein, insbesondere spiegelsymmetrisch. Die Spiegelfläche verläuft hier parallel zur Längserstreckung des Schienenfahrzeugwagens und senkrecht zur Zeichenebene.An enlarged section of the facing ends of the first and second upper connecting element 110 , 120 is in the 2A and 2 B shown in the form of a longitudinal section. The facing end regions of the first and second upper connecting element 110 , 120 can be constructed symmetrically to one another, in particular mirror-symmetrically. The mirror surface here runs parallel to the longitudinal extension of the rail vehicle carriage and perpendicular to the plane of the drawing.

Im ersten und zweiten oberen Verbindungselement 110, 120 ist jeweils ein Schlitz vorhanden, der sich von der Stirnseite des jeweiligen oberen Verbindungselements 110, 120 bis zu einer gewissen Tiefe erstreckt. Mit Bezug auf das zweite obere Verbindungselement 120 soll dies nachfolgend näher erläutert werden.In the first and second upper connecting element 110 , 120 there is a slot in each case, which extends from the end face of the respective upper connecting element 110 , 120 extends to a certain depth. With reference to the second upper connector 120 this will be explained in more detail below.

Das zweite obere Verbindungselement 120 weist einen Hauptkörper 125 auf, von dem sich ein innerer Anschlag 127 in Richtung zum zur Längsmitte weisenden Ende erstreckt. Der innere Anschlag 127 ist integral mit dem Hauptkörper 125 verbunden. Von der Außenseite her ist der innere Anschlag 127 lediglich als integrale Verlängerung des Hauptkörpers 125 zu erkennen, ohne dass der eigentlich innere Anschlag zu sehen ist.The second upper connector 120 has a main body 125 on, from which there is an inner stop 127 extends in the direction of the end facing the longitudinal center. The inner stop 127 is integral with the main body 125 connected. The inner stop is from the outside 127 only as an integral extension of the main body 125 to be recognized without the actual inner stop being visible.

Dieser wird durch ein zweites Verkleidungselement 123 verdeckt, welches in den Schlitz eingesetzt ist, der sich von der Stirnseite des zweiten oberen Verbindungselements 120 in Richtung zum Hauptkörper 125 und unterhalb des inneren Anschlags 127 erstreckt. Der Schlitz setzt sich bis zum unteren Ende des zweiten oberen Verbindungselements 120 fort und erstreckt sich dort praktisch vollständig bis zum zur Seitenwand des Schienenfahrzeugwagens weisenden Ende des zweiten oberen Verkleidungselements 120. Dieser Schlitz dient zur Aufnahme des oberen Endes der vierten Trennwand 134 sowie bedarfsweise zur Aufnahme des oberen Endes der dritten Trennwand 133. Außerdem kann in diesen Schlitz eine obere Halterung für die jeweilige Haltestange 151,152 eingesetzt werden.This is through a second cladding element 123 covered, which is inserted into the slot that extends from the end face of the second upper connecting element 120 towards the main body 125 and below the inner stop 127 extends. The slot continues to the lower end of the second upper connecting element 120 and extends there practically completely up to the end of the second upper cladding element facing the side wall of the rail vehicle car 120 . This slot is used to receive the upper end of the fourth partition 134 and, if necessary, to accommodate the upper end of the third partition 133 . In addition, an upper holder for the respective holding rod can be in this slot 151 , 152 can be used.

An der Unterseite des inneren Anschlags 127 ist eine optional entfernbare Konsole 124 angeordnet. Diese verfügt über zwei Durchgangsbohrungen die koaxial zu jeweiligen Durchgangsbohrungen im inneren Anschlag 127 sind. Durch diese Durchgangsbohrungen erstrecken sich jeweilige Rohbauverbindungselemente 128, welche die Konsole 124 mit dem Rohbau des Schienenfahrzeugwagens, beispielsweise mit einer Zwischendecke des Rohbaus, fest verbinden. Da sich die Rohbauverbindungselemente 128 auch durch die Durchgangsbohrungen im inneren Anschlag 127 erstrecken, wird gleichzeitig dadurch das zweite obere Verbindungselement 120 in diesem Bereich am Rohbau festgelegt.At the bottom of the inner stop 127 is an optionally removable console 124 arranged. This has two through-holes which are coaxial with the respective through-holes in the inner stop 127 are. The respective bodyshell connecting elements extend through these through bores 128 which the console 124 with the shell of the rail vehicle, for example with a false ceiling of the shell, firmly connect. As the shell fasteners 128 also through the through holes in the inner stop 127 extend, at the same time thereby the second upper connecting element 120 fixed in this area on the shell.

Typischerweise ist die Konsole 124 dauerhaft mit dem Rohbau verbunden, da sie gleichzeitig auch das erste Verbindungselement 110 am Wagenkasten festlegt. Die Konsole 124 ist jedoch als zum ersten Verbindungselement 110 separates Bauelement ausgelegt, damit sie austauschbar ist.Typically the console is 124 permanently connected to the shell, as it is also the first connecting element 110 on the car body. The console 124 however, is considered to be the first connecting element 110 separate component designed so that it is interchangeable.

Die Rohbauverbindungselemente 118 können beispielsweise Schraubverbindungen sein, welche direkt in dazu vorgesehene Bohrlöcher im Rohbau eingreifen. Zum eventuellen Austausch der Konsole 124 müssen die Rohbauverbindungselemente 128 gelöst werden. Dies kann beispielsweise dann notwendig sein, wenn die Konsole 124 beschädigt ist. Der Austausch kann jedoch relativ einfach erfolgen.The shell fasteners 118 can be screw connections, for example, which engage directly in drilled holes provided for this purpose in the shell. For a possible exchange of the console 124 need the shell fasteners 128 be solved. This may be necessary, for example, if the console 124 is damaged. However, the exchange can be done relatively easily.

Die Konsole 124 verfügte weiterhin über Gewindebohrungen 124c, welche einen konsolenseitigen Teil der zweiten fest installierten Schnittstelle bilden. Zusammen mit einer nach unten weisenden Anschlagsfläche und einer zum stirnseitigen Ende des zweiten oberen Verbindungselements 120 weisenden Anschlagsfläche der Konsole 124 bilden die Gewindebohrungen 124c die zweite festinstallierte Befestigungsschnittstelle, welche auch als verbindungselementseitige Befestigungsschnittstelle bezeichnet werden kann. Mit der von der Konsole 124 gebildeten verbindungselementseitigen Befestigungsschnittstelle ist das zweite Verkleidungselement mit seiner Befestigungsschnittstelle 121c, die auch als elementseitige Befestigungsschnittstelle bezeichnet werden kann, verbunden.The console 124 still had threaded holes 124c , which form a console-side part of the second permanently installed interface. Together with a downward-facing stop surface and one to the front end of the second upper connecting element 120 facing stop surface of the console 124 form the threaded holes 124c the second permanently installed fastening interface, which can also be referred to as the fastening interface on the connection element side. With the one from the console 124 The fastening interface formed on the connection element side is the second cladding element with its fastening interface 121c , which can also be referred to as the element-side fastening interface.

Das zweite Verkleidungselement 123 ist in der hier vorliegenden Ausführungsform zweiteilig ausgeführt und umfasst eine Abdeckung 123a und eine Blende 123b. Die Abdeckung 123a hat eine Form, die in Teilen komplementär zur Form der Konsole 124 ist, damit die Abdeckung 123a flächig an der Konsole 124, insbesondere an der unteren Anschlagsfläche der Konsole 124, anliegen kann. Weiterhin umgreift die Abdeckung 123a die zur Stirnseite des zweiten oberen Verbindungselements 120 weisende Anschlagsfläche der Konsole 124 und stößt stumpf an diese Anschlagsfläche an. Damit lässt sich die Abdeckung 123a leicht in vertikaler und lateraler Richtung bezüglich der Konsole 124 ausrichten. Die Ausrichtung senkrecht zur Zeichenebene erfolgt durch die Innenwände des Schlitzes des zweiten oberen Verbindungselements 120.The second cladding element 123 is designed in two parts in the present embodiment and comprises a cover 123a and an aperture 123b . The cover 123a has a shape that is partially complementary to the shape of the console 124 is so the cover 123a flat on the console 124 , especially on the lower stop surface of the console 124 , can concern. Furthermore, the cover engages 123a that to the end face of the second upper connecting element 120 facing stop surface of the console 124 and butt against this stop surface. This allows the cover 123a slightly in the vertical and lateral directions with respect to the console 124 align. The alignment perpendicular to the plane of the drawing takes place through the inner walls of the slot of the second upper connecting element 120 .

Mittels Schraubverbindungen 123c ist die Abdeckung 123a lösbar mit der Konsole 124 verbunden, wobei die Schraubverbindungen 123c in die Gewindebohrungen 124c der Konsole 124 eingreifen.By means of screw connections 123c is the cover 123a detachable with the console 124 connected, the screw connections 123c into the threaded holes 124c the console 124 intervention.

Wie in 2C erkennbar, verschließt die Abdeckung 123a der Stirnseite des zweiten oberen Verbindungselements 120 und lässt nur im unteren Bereich einen unteren Schlitz frei, in den die Blende 123b eingesetzt werden kann. Dieser untere Schlitz hat in etwa die gleiche Breite wie der sich an der Unterseite des zweiten oberen Verbindungselements 120 fortsetzende Schlitz zur Aufnahme der dritten Trennwand 133 und der vierten Trennwand 134.As in 2C recognizable, closes the cover 123a the end face of the second upper connecting element 120 and only leaves a lower slot free in the lower area, into which the panel can be inserted 123b can be used. This lower slot has approximately the same width as that on the underside of the second upper connecting element 120 Continuing slot to accommodate the third partition 133 and the fourth partition 134 .

Die Blende 123b wird, nachdem die Abdeckung 123a eingesetzt und an der Konsole 124 befestigt ist, in den verbleibenden Schlitz eingeschoben und mittels Schraubverbindungen an der Abdeckung 123a festgelegt. Mittels der Blende 123b wird der verbliebene Schlitz vollständig verschlossen.The aperture 123b will after the cover 123a inserted and on the console 124 is attached, pushed into the remaining slot and screwed to the cover 123a set. Using the aperture 123b the remaining slot is completely closed.

Das erste obere Verbindungselement 110 hat im Prinzip den gleichen Aufbau wie das zweite obere Verbindungselement 120, wobei dieser Aufbau lediglich spiegelsymmetrisch zum Aufbau des zweiten oberen Verbindungselements 120 ist. Das erste obere Verbindungselement 110 weist daher ebenfalls einen Hauptkörper 115 auf, von dem sich ein innerer Anschlag 117 erstreckt, an welchem eine optional entfernbar Konsole 114 anliegt. Auch hier werden mittels Rohbauverbindungselementen 118 die Konsole 114 und damit das erste obere Verbindungselement 110 am Rohbau festgelegt. Die Konsole 114 verfügt über Gewindebohrungen 114c welche zusammen mit der äußeren Kontur der Konsole 114 die erste festinstallierte Befestigungsschnittstelle bildet, welche ebenfalls als verbindungselementseitige Befestigungsschnittstelle bezeichnet werden kann. Die Konsole 114 kann identisch oder spiegelsymmetrisch zur Konsole 124 sein.The first upper connector 110 basically has the same structure as the second upper connecting element 120 This structure is only mirror-symmetrical to the structure of the second upper connecting element 120 is. The first upper connector 110 therefore also has a main body 115 on, from which there is an inner stop 117 extends, on which an optionally removable console 114 is present. Will be here too by means of structural fasteners 118 the console 114 and thus the first upper connecting element 110 fixed on the shell. The console 114 has threaded holes 114c which together with the outer contour of the console 114 forms the first permanently installed fastening interface, which can also be referred to as fastening interface on the connection element side. The console 114 can be identical or mirror-symmetrical to the console 124 be.

Das in den Schlitz des ersten oberen Verbindungselements 110 eingesetzte erste Verkleidungselement 113 umfasst ebenfalls eine Abdeckung 113a, die direkt mit einer Schraubverbindung 113c, welche Teil der elementseitigen Befestigungsschnittstelle des ersten Verkleidungselements 113 ist, lösbar verbunden. An dem Anschlag 113a ist eine Blende 113b lösbar befestigt.That in the slot of the first upper connecting element 110 inserted first cladding element 113 also includes a cover 113a that come directly with a screw connection 113c , which is part of the element-side fastening interface of the first cladding element 113 is releasably connected. At the stop 113a is an aperture 113b releasably attached.

Sollen die zweite und dritte Trennwand 132, 133 sowie die Pendeltür 140 eingebaut werden, so wird zunächst die jeweilige Blende 113b, 123b des ersten bzw. zweiten Verkleidungselements 113, 123 durch Lösen der Schraubverbindung entfernt. Dadurch wird ein Zugang zu den Schraubverbindungen der elementseitigen Befestigungsschnittstellen 113c, 123c des ersten und zweiten Verkleidungselements 113, 123 ermöglicht, und es können diese Schraubverbindungen gelöst werden. Danach können die jeweiligen Abdeckungen 113a, 123a aus dem jeweiligen Schlitz des ersten und zweiten oberen Verbindungselements 110, 120 entnommen werden.Shall the second and third partition 132 , 133 as well as the swing door 140 are installed, the respective panel is installed first 113b , 123b of the first or second cladding element 113 , 123 removed by loosening the screw connection. This provides access to the screw connections of the element-side fastening interfaces 113c , 123c of the first and second cladding elements 113 , 123 allows, and these screw connections can be solved. Then the respective covers 113a , 123a from the respective slot of the first and second upper connector 110 , 120 can be removed.

Nun werden, wie in den 3A und 3B gezeigt, das erste Befestigungselement 111 anstelle des ersten Verkleidungselements 113 in den Schlitz des ersten oberen Verbindungselements 110 eingesetzt. Das erste Befestigungselement 111 umfasst ebenfalls eine Abdeckung 111a und eine Blende 111b. Im Gegensatz zur Abdeckung 113a des ersten Verkleidungselements, muss die Abdeckung 111a des ersten Befestigungselements 111 Kräfte aufnehmen und über die erste festinstallierte Befestigungsschnittstelle (Konsole) 114 in den Rohbau einleiten. Insbesondere dient die Abdeckung 111a des ersten Befestigungselement 111 dazu, einen oberen Drehbolzen 141 der Pendeltür aufzunehmen und dadurch die Pendeltür 140 verschwenkbar an der ersten festinstallierten Befestigungsschnittstelle 114 zu halten.Well, like in the 3A and 3B shown, the first fastening element 111 instead of the first cladding element 113 into the slot of the first upper connecting element 110 used. The first fastener 111 also includes a cover 111a and an aperture 111b . In contrast to the cover 113a of the first cladding element, the cover must be 111a of the first fastening element 111 Absorb forces and use the first fixed mounting interface (console) 114 initiate the shell. The cover is used in particular 111a of the first fastener 111 to do this, an upper pivot pin 141 the swing door and thereby the swing door 140 pivotable on the first fixed mounting interface 114 to keep.

Der obere Drehbolzen 141 kann das obere Ende eine Drehachse 144 sein, die sich vom oberen Drehbolzen 141 bis zu einem unteren Drehbolzen 146 (siehe 7B) der Pendeltür 140 erstreckt. Die Drehachse 144 kann dabei im Bereich ihres oberen Endes mit einem oberen Türrahmen 142 und im Bereich ihres unteren Endes mit einem unteren Türrahmen 143 verbunden sein. Der obere Türrahmen 142 und der untere Türrahmen 143 umfassen jeweils Seitenflächen eine Glasplatte 145, welche das Türblatt der Pendeltür 140 bildet. Der untere Türrahmen 143 umgreift in laterale Richtung vollständig das untere Ende der Glasplatte 145 und bildet dadurch den unteren Abschluss der Pendeltür 140. Der obere Türrahmen 142 ist dagegen kürzer ausgebildet und umgreift nur den Bereich der Glasplatte 145 in der Nähe des oberen Drehbolzens 141. Der obere Drehbolzen 141 ist typischerweise starr mit dem oberen Türrahmen 142 verbunden und ragt über das obere Ende des oberen Türrahmens 142 hervor. Ebenso ist der untere Drehbolzen 146 typischerweise starr mit dem unteren Türrahmen 143 verbunden und ragt nach unten über das nach untere Ende des unteren Türrahmens 143 hervor.The upper pivot pin 141 the upper end can have an axis of rotation 144 be moving away from the top pivot pin 141 down to a lower pivot pin 146 (please refer 7B) the swing door 140 extends. The axis of rotation 144 can in the area of its upper end with an upper door frame 142 and in the area of its lower end with a lower door frame 143 be connected. The upper door frame 142 and the lower door frame 143 each side surface comprises a glass plate 145 , which is the door leaf of the swing door 140 forms. The lower door frame 143 completely encompasses the lower end of the glass plate in the lateral direction 145 and thus forms the lower end of the swing door 140 . The upper door frame 142 is, however, made shorter and only encompasses the area of the glass plate 145 near the top pivot pin 141 . The upper pivot pin 141 is typically rigid with the top door frame 142 connected and protrudes over the top of the top door frame 142 emerged. Likewise is the lower pivot pin 146 typically rigid with the lower door frame 143 connected and protrudes downwards over the lower end of the lower door frame 143 emerged.

Die Abdeckung 111a des ersten Befestigungselements 111 weist die gleiche Innenkontur wie die Abdeckung 113a des ersten Verkleidungselements 113 auf, da sie eine mit der Abdeckung 113a vergleichbare oder sogar identische elementseitige Befestigungsschnittstelle 111c hat. Die Abdeckung 111a hat eine Form, die in Teilen komplementär zur Form der Konsole 114 ist, damit die Abdeckung 111a flächig an der Konsole 114, insbesondere an der unteren Anschlagsfläche der Konsole 114, anliegen kann. Weiterhin umgreift die Abdeckung 111 a die zum stirnseitigen Ende des ersten oberen Verbindungselements 110 weisende Anschlagsfläche der Konsole 114 und stößt stumpf an diese Anschlagsfläche an. Damit lässt sich die Abdeckung 111a leicht in vertikaler und lateraler Richtung bezüglich der Konsole 114 ausrichten. Die Ausrichtung senkrecht zur Zeichenebene erfolgt durch die Innenwände des Schlitzes des zweiten oberen Verbindungselements 110.The cover 111a of the first fastening element 111 has the same inner contour as the cover 113a of the first cladding element 113 on as they are one with the cover 113a comparable or even identical element-side fastening interface 111c Has. The cover 111a has a shape that is partially complementary to the shape of the console 114 is so the cover 111a flat on the console 114 , especially on the lower stop surface of the console 114 , can concern. Furthermore, the cover engages 111 a to the front end of the first upper connecting element 110 facing stop surface of the console 114 and butt against this stop surface. This allows the cover 111a slightly in the vertical and lateral directions with respect to the console 114 align. The alignment perpendicular to the plane of the drawing takes place through the inner walls of the slot of the second upper connecting element 110 .

Die jeweiligen einander zugeordneten Anschlagsflächen stehen unter einem Winkel zueinander, in der hier gezeigten Ausführungsform unter einem Winkel von 90°, um eine Lageposition in zwei Raumrichtungen zu ermöglichen.The respective stop surfaces assigned to one another are at an angle to one another, in the embodiment shown here at an angle of 90 °, in order to enable a position in two spatial directions.

Zur Befestigung der Pendeltür 140 und der zweiten Trennwand 132 wird zunächst die Abdeckung 111a an der Konsole 114 befestigt, welche die erste festinstallierte Befestigungsschnittstelle bildet. Dann wird der Trennwandadapter 135 auf das freie Ende der ersten Trennwand 141 aufgeschoben. Der Trennwandadapter 135 hat dazu einen in vertikaler Richtung verlaufenden Schlitz, mit der er die beiden Seitenflächen der ersten Trennwand 141 an deren zur Längsmitte des Schienenfahrzeugwagens weisenden Stirnseite umgreift. Auf der von der ersten Trennwand 141 abgewandten Seite hat der Trennwandadapter 135 einen weiteren in vertikaler Richtung verlaufenden Schlitz zur Aufnahme der zweiten Trennwand 132.For fastening the swing door 140 and the second partition 132 first is the cover 111a at the console 114 attached, which forms the first permanently installed attachment interface. Then the partition adapter 135 on the free end of the first partition 141 postponed. The partition adapter 135 has for this purpose a slot running in the vertical direction, with which it the two side surfaces of the first partition wall 141 at the end face facing the longitudinal center of the rail vehicle car. On the from the first partition 141 the side facing away from the partition adapter 135 another slot running in the vertical direction for receiving the second partition 132 .

Am Fußboden 160 wird das erste Fußelement 270 mit einem der in 6B gezeigten zweiten unteren Befestigungselemente 222 verbunden, typischerweise mittels einer Schraubverbindung.On the floor 160 becomes the first foot element 270 with one of the in 6B second lower fastening elements shown 222 connected, typically by means of a screw connection.

Nachdem der Trennwandadapter 135 auf die erste Trennwand 131 geschoben wurde, wird die zweite Trennwand in den Schlitz des Trennwandadapters 135 eingesetzt. Dabei wird die zweite Trennwand 132 gleichzeitig in den nach unten weisenden Schlitz des ersten oberen Verbindungselements 110 und zwischen die Klemmbacken eines als Klemmelement ausgeführten dritten Befestigungselements 116 eingeschoben. Wenn die zweite Trennwand 132 an der richtigen Position ist, wird sie mit dem dritten Befestigungselement 116 am ersten oberen Verbindungselement 110 festgelegt. Dazu wird die in 4B gezeigte Klemmschraube 116a angezogen, wodurch das dritte Befestigungselement 116 seitlich gegen die zweite Trennwand 132 gedrückt und diese dadurch gegen eine Innenfläche des ersten oberen Verbindungselements 110 gedrückt wird.After the partition adapter 135 on the first partition 131 the second partition is pushed into the slot in the partition adapter 135 used. This will be the second partition 132 at the same time in the downward-facing slot of the first upper connecting element 110 and between the clamping jaws of a third fastening element designed as a clamping element 116 inserted. When the second partition 132 is in the correct position, secure it with the third fastener 116 on the first upper connecting element 110 set. The in 4B shown clamping screw 116a tightened, creating the third fastener 116 laterally against the second partition 132 pressed and this thereby against an inner surface of the first upper connecting element 110 is pressed.

Die Befestigung der zweiten Trennwand 132 durch das dritte Befestigungselement 116 ist genauer in den 5A bis 5C gezeigt, wobei 5C einen Schnitt längs der in 5A angedeuteten Linie AA darstellt. Das dritte Befestigungselement 116 umfasst einen Klemmblock 116b und eine bevorzugt elastische Klemmscheiben 116d, welche zwischen Klemmbacken 116e des dritten Befestigungselements 116 und der zweiten Trennwand 132 angeordnet sind. Durch die Klemmschraube 116a werden die Klemmbacken 116e unter Zwischenlage der Klemmscheiben 116d gegen die gegenüberliegenden Seitenflächen am oberen Ende der zweiten Trennwand 132 gedrückt und klemmen dadurch die zweite Trennwand 116. Die Klemmschraube 116a sitzt dabei, in vertikaler Richtung gesehen, oberhalb der zweiten Trennwand 132 und unterhalb des Klemmblocks 116b. Der Klemmblock 116b kann als ein integraler Steg des ersten oberen Verbindungselements 110 ausgebildet sein, oder anderweitig fest mit dem ersten oberen Verbindungselements 110 verbunden sein. Das dritte Befestigungselement 116 kann eine nach außen sichtbare Verblendung 116c umfassen, welche geeignet an den Klemmbacken 116e angebracht ist, um diese zu verblenden. Beispielsweise kann die Verblendung 116c mit ihren Federarmen in entsprechende Ausnehmungen eingreifen bzw. die Klemmbacken 116e geeignet umgreifen, wie in 5C dargestellt.The attachment of the second partition 132 through the third fastening element 116 is more precise in the 5A to 5C shown, where 5C a section along the in 5A indicated line AA represents. The third fastener 116 includes a terminal block 116b and a preferably elastic clamping washer 116d , which between clamping jaws 116e of the third fastening element 116 and the second partition 132 are arranged. Through the clamping screw 116a become the jaws 116e with the clamping disks in between 116d against the opposite side surfaces at the upper end of the second partition 132 pressed and thereby clamp the second partition 116 . The clamping screw 116a sits, seen in the vertical direction, above the second partition 132 and below the terminal block 116b . The terminal block 116b can be used as an integral web of the first upper connector 110 be formed, or otherwise fixed to the first upper connecting element 110 be connected. The third fastener 116 can be an outwardly visible facing 116c include which are suitable on the jaws 116e is appropriate to blend this. For example, the facing 116c engage with their spring arms in corresponding recesses or the clamping jaws 116e reach around appropriately, as in 5C shown.

Um zu vermeiden, dass die zweite Trennwand 132 entgegen ihrer Einsetzrichtung aus ihrer durch den Trennwandadapter 135 definierten Position heraus bewegen kann, wird eine Blende 111b unter Zwischenlage eines elastischen Elements 111d an der Abdeckung 111 a befestigt. Damit ist die zweite Trennwand 132 vollständig eingesetzt und fixiert.To avoid the second partition 132 contrary to their direction of insertion from their through the partition adapter 135 can move out in a defined position, an aperture is used 111b with an elastic element in between 111d on the cover 111 a attached. This is the second partition 132 completely inserted and fixed.

Bevorzugt wird die zweite Trennwand 132 im Wesentlichen durch das dritte Befestigungselement 116 gehalten, welches direkt mit dem ersten oberen Verbindungselement 110 verbunden ist.The second partition is preferred 132 essentially through the third fastening element 116 held, which directly with the first upper connector 110 connected is.

Anschließend wird zunächst der untere Drehbolzen 146 in ein Drehlager (Aufnahme) 225 des ersten unteren Befestigungselements 221 eingesetzt (siehe 7A und 7B) und dann der obere Drehbolzen 141 in das von der Abdeckung 111a bereitgestellte Drehlager eingesetzt und somit die Pendeltür 140 montiert.Then first the lower pivot pin 146 in a pivot bearing (recording) 225 of the first lower fastener 221 used (see 7A and 7B) and then the top pivot pin 141 into that of the cover 111a provided pivot bearings are used and thus the swing door 140 assembled.

Die zweite Trennwand 132 wird an ihrem unteren Ende vom ersten Fußelement 270 gehalten. Dies ist näher in den 7A bis 7C gezeigt. Das erste Fußelement 270 umfasst einen Grundkörper 272, der mit dem zweiten unteren Befestigungselement 222 verbunden ist und von diesem getragen wird. Am oberen Ende des Grundkörpers 272 ist ein Klemmelement 271 angeordnet, welches mittels einer Klemmschraube 273 mit dem Grundkörper 272 verbunden ist. In den Spalt zwischen dem Klemmelement 271 und dem Grundkörper 272 wird das untere Ende der zweiten Trennwand 132 eingesetzt. Mittels der Klemmschraube 273 wird dann das Klemmelement 271 unter Zwischenlage einer bevorzugt elastischen Klemmscheibe 275 gegen den Grundkörper 272 gedrückt, um das untere Ende der zweiten Trennwand 132 festzuklemmen. Nach außen kann das erste Fußelement 270 durch eine Verblendung 274 verkleidet sein.The second partition 132 is at its lower end from the first foot element 270 held. This is closer to the 7A to 7C shown. The first foot element 270 comprises a base body 272 that with the second lower fastener 222 is connected and carried by it. At the top of the body 272 is a clamping element 271 arranged, which by means of a clamping screw 273 with the main body 272 connected is. In the gap between the clamping element 271 and the main body 272 becomes the lower end of the second partition 132 used. Using the clamping screw 273 then becomes the clamping element 271 with the interposition of a preferably elastic clamping disc 275 against the main body 272 pressed to the lower end of the second partition 132 to clamp. The first foot element can move outwards 270 through a blindness 274 be disguised.

Das zweite Fußelement 280 kann einen zum ersten Fußelement 270 analogen Aufbau, ggf., spiegelverkehrt, aufweisen, um das untere Ende der dritten Trennwand 133 festzulegen.The second foot element 280 can one to the first foot element 270 analog structure, possibly mirror-inverted, have around the lower end of the third partition 133 to be determined.

Das zweite untere Befestigungselement 222 kann einen Anschlag 222a aufweisen, der am zur Wagenmitte weisenden Ende des ersten Fußelements 270 angeordnet ist. Der Anschlag 222a verhindert, dass sich das erste Fußelement 270 lateral verschiebt. In den 8A bis 8C ist erkennbar, wie der Grundkörper 272 des ersten Fußelements 270 einen Stützbereich 222b des zweiten unteren Verbindungselements 222 umgreift und zur Wagenmitte hin am Anschlag 222a anliegt. In 8C geht der dort gezeigte Schnitt durch den Stützbereich 222b. Daher ist dort der Anschlag 222a nicht zu erkennen. Dieser ist aber in den 8A und 8B gezeigt. Insbesondere in 8B ist die Unterteilung des zweiten unteren Befestigungselements 222 in seinen Stützbereich 222b und den Bereich gezeigt, welcher den Anschlag 222a bildet.The second lower fastener 222 can be a stop 222a have, the end of the first foot element pointing towards the center of the carriage 270 is arranged. The attack 222a prevents the first foot element 270 laterally displaced. In the 8A to 8C can be seen like the basic body 272 of the first foot element 270 a support area 222b of the second lower connecting element 222 grips around and towards the center of the car at the stop 222a is present. In 8C the section shown there goes through the support area 222b . Hence the stop there 222a not recognizable. But this is in the 8A and 8B shown. Especially in 8B is the division of the second lower fastener 222 in its support area 222b and the area shown which the stop 222a forms.

Das zweite Fußelement 280 kann analog zum ersten Fußelement 270, ggf. spiegelverkehrt, aufgebaut sein.The second foot element 280 can be analogous to the first foot element 270 , possibly mirror-inverted.

Zur Befestigung der dritten Trennwand 133 am zweiten oberen Verbindungselement 120 erfolgen im Wesentlichen die gleichen Schritte wie zur Befestigung der zweiten Trennwand 132. Zunächst wird die Blende 123b entfernt, damit die Verbindung zwischen Abdeckung 123a des zweiten Verkleidungselements 123 und der Konsole 124 gelöst werden kann. Die Abdeckung 123a wird dann entfernt.For attaching the third partition 133 on the second upper connecting element 120 essentially the same steps are carried out as for fastening the second partition wall 132 . First is the aperture 123b removed to allow the connection between cover 123a of the second cladding element 123 and the console 124 can be solved. The cover 123a is then removed.

Anschließend wird die Abdeckung 121a des zweiten Befestigungselements 121 in das zweite obere Verbindungselement 120 eingesetzt und an der Konsole 124 festgeschraubt. Dann wird der Trennwandadapter 136, der analog zum Trennwandadapter 135 aufgebaut ist, jedoch zu diesem spiegelsymmetrisch sein kann, auf das zur Wagenmitte weisende Ende der vierten Trennwand 134 aufgeschoben.Then the cover 121a of the second fastening element 121 into the second upper connecting element 120 inserted and on the console 124 screwed tight. Then the partition adapter 136 , which is analogous to the partition adapter 135 is constructed, but can be mirror-symmetrical to this, on the end of the fourth partition facing the middle of the car 134 postponed.

Nachfolgend wird die dritte Trennwand 133 in den Schlitz im zweiten oberen Verbindungselement 120 bzw. der Abdeckung 121a sowie in den Trennwandadapter 136 eingeschoben. Wenn die dritte Trennwand 133 an der richtigen Position ist, wird sie mit einem zweiten Klemmelement 126 am ersten zweiten Verbindungselement 120 festgelegt. Dazu wird die in 4A gezeigte Klemmschraube 126a angezogen, wodurch das zweite Klemmelement 126 seitlich gegen die dritte Trennwand 133 gedrückt und diese dadurch gegen eine Innenfläche des zweiten oberen Verbindungselements 120 gedrückt wird.Below is the third partition 133 into the slot in the second upper link 120 or the cover 121a as well as in the partition adapter 136 inserted. When the third partition 133 is in the correct position, it is secured with a second clamping element 126 on the first second connecting element 120 set. The in 4A shown clamping screw 126a tightened, causing the second clamping element 126 laterally against the third partition 133 pressed and this thereby against an inner surface of the second upper connecting element 120 is pressed.

Zur Sicherung der dritten Trennwand wird dann die Blende 121b unter Zwischenlage eines elastischen Elements 121d an der Abdeckung 121a festgeschraubt.The panel is then used to secure the third partition 121b with an elastic element in between 121d on the cover 121a screwed tight.

An ihrem unteren Ende wird die dritte Trennwand 133 mittels des zweiten Fußelements 280 gehalten, welches mit dem am Fußboden 160 bereitgestellten zweiten unteren Befestigungselement 222, wie in 6B gezeigt, lösbar verbunden wird. In 6B ist erkennbar, dass es jeweils ein zweites Befestigungselement 222 für die zweite und die dritte Trennwand gibt.At its lower end there is a third partition 133 by means of the second foot element 280 kept the one with the one on the floor 160 provided second lower fastening element 222 , as in 6B shown is releasably connected. In 6B it can be seen that there is a second fastening element in each case 222 for the second and third partition walls there.

Sollen die Pendeltür 140 und die zweite und dritte Trennwand 132, 133 ausgebaut werden, werden zunächst die Blenden 111b, 121b entfernt, um die Verbindung zwischen der Abdeckung 111a und der Konsole 114 bzw. der Abdeckung 121a und der Konsole 124 zu lösen. Schließlich können die Pendeltür 140 sowie die zweite und dritte Trennwand 132, 133 entfernt werden. Abschließend werden das erste und zweite Verkleidungselement 113, 123 vollständig an der jeweiligen Konsole 114, 124 befestigt.Shall the swing door 140 and the second and third partition walls 132 , 133 are removed, the panels are first 111b , 121b removed to the connection between the cover 111a and the console 114 or the cover 121a and the console 124 to solve. Finally, the swing door 140 as well as the second and third partition 132 , 133 removed. Finally, the first and second cladding elements 113 , 123 completely on the respective console 114 , 124 attached.

Am Fußboden 160 wird der untere Drehbolzen 146 aus dem Drehlager (Aufnahme) 225 des ersten unteren Befestigungselements 221 gehoben. Außerdem wird die vom ersten und zweiten Fußelement 270, 280 bereitgestellte Klemmverbindung gelöst, die zweite und dritte Trennwand 132, 133 entfernt, und dann die Verbindung zwischen dem ersten und zweiten Fußelement 270, 280 zu den zweiten unteren Befestigungselementen 222 gelöst. Das erste und die zweiten unteren Befestigungselemente 221, 222 können geeignet abgedeckt werden, damit sie nicht stören und damit sie geschützt sind.On the floor 160 becomes the lower pivot pin 146 from the pivot bearing (recording) 225 of the first lower fastener 221 upscale. In addition, the first and second foot elements 270 , 280 provided clamp connection released, the second and third partition 132 , 133 removed, and then the connection between the first and second leg elements 270 , 280 to the second lower fastening elements 222 solved. The first and second lower fasteners 221 , 222 can be suitably covered so that they do not disturb and so that they are protected.

Wenngleich hierin spezifische Ausführungsformen dargestellt und beschrieben worden sind, liegt es im Rahmen der vorliegenden Erfindung, die gezeigten Ausführungsformen geeignet zu modifizieren, ohne vom Schutzbereich der vorliegenden Erfindung abzuweichen.While specific embodiments have been shown and described herein, it is within the scope of the present invention to appropriately modify the shown embodiments without departing from the scope of the present invention.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

100100
Modulares TrennwandsystemModular partition system
110110
erstes oberes Verbindungselementfirst upper connecting element
111111
erstes Befestigungselementfirst fastening element
111a111a
Abdeckung / kraftaufnehmende AbdeckungCover / force-absorbing cover
111b111b
Blendecover
111c111c
elementseitige Befestigungsschnittstelleelement-side fastening interface
111d111d
elastisches Elementelastic element
113113
erstes Verkleidungselementfirst cladding element
113a113a
Abdeckungcover
113b113b
Blendecover
113c113c
elementseitige Befestigungsschnittstelle / Schraubverbindungelement-side fastening interface / screw connection
114114
erste fest installierte Befestigungsschnittstelle / verbindungselementseitige Befestigungsschnittstelle / Konsolefirst permanently installed fastening interface / fastening interface / console on the fastening element side
114c114c
GewindebohrungThreaded hole
115115
HauptkörperMain body
116116
drittes Befestigungselementthird fastener
116a116a
KlemmschraubeClamping screw
116b116b
KlemmblockTerminal block
116c116c
VerblendungDelusion
116d116d
KlemmscheibeClamping disc
116e116e
KlemmbackenJaws
117117
innerer Anschlaginner stop
118118
RohbauverbindungselementShell fastener
120120
zweites oberes Verbindungselementsecond upper connecting element
121121
zweites Befestigungselementsecond fastening element
121a121a
Abdeckung / kraftaufnehmende AbdeckungCover / force-absorbing cover
121b121b
Blendecover
121c121c
elementseitige Befestigungsschnittstelleelement-side fastening interface
121d121d
elastisches Elementelastic element
123123
zweites Verkleidungselementsecond cladding element
123a123a
Abdeckungcover
123b123b
Blendecover
123c123c
elementseitige Befestigungsschnittstelle / Schraubverbindungelement-side fastening interface / screw connection
124124
zweite fest installierte Befestigungsschnittstelle / verbindungselementseitige Befestigungsschnittstelle / Konsolesecond permanently installed fastening interface / fastening interface on the connection element side / console
124c124c
GewindebohrungThreaded hole
125125
HauptkörperMain body
126126
zweites Klemmelementsecond clamping element
126a126a
KlemmschraubeClamping screw
127127
innerer Anschlaginner stop
128128
RohbauverbindungselementShell fastener
131131
erste Trennwandfirst partition
132132
zweite Trennwandsecond partition
133133
dritte Trennwandthird partition
134134
vierte Trennwandfourth partition
135, 136135, 136
TrennwandadapterPartition wall adapter
140140
PendeltürSwing door
141141
oberer Drehbolzenupper pivot pin
142142
oberer Türrahmenupper door frame
143143
unterer Türrahmenlower door frame
144144
DrehachseAxis of rotation
145145
Glasplatte / TürblattGlass plate / door leaf
146146
unterer Drehbolzenlower pivot pin
151, 152151, 152
HaltestangeHandrail
160160
Fußboden des WagenkastensFloor of the car body
161161
FußbodenbereichFloor area
221221
erstes unteres Befestigungselementfirst lower fastener
222222
zweites unteres Befestigungselementsecond lower fastening element
222a222a
Anschlagattack
222b222b
StützbereichSupport area
225225
Aufnahme/Drehlager für unteren DrehbolzenSupport / pivot bearing for lower pivot pin
261261
erstes unteres Verbindungselementfirst lower connecting element
262262
zweites unteres Verbindungselementsecond lower connecting element
270270
erstes Fußelementfirst foot element
271271
erstes unteres Klemmelementfirst lower clamping element
272272
GrundkörperBase body
273273
KlemmschraubeClamping screw
274274
VerblendungDelusion
275275
KlemmscheibeClamping disc
280280
zweites Fußelementsecond foot element
W1W1
erste lichte Weitefirst clear width
W2W2
zweite lichte Weitesecond clear width

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 19714842 B4 [0003]DE 19714842 B4 [0003]

Claims (19)

Modulares Trennwandsystem (100) für einen Schienenfahrzeugwagen, aufweisend: ein erstes oberes Verbindungselement (110), eine erste Trennwand (131), eine austauschbare zweite Trennwand (132), ein erstes Befestigungselement (111), ein optionales zweites Befestigungselement (121), ein erstes Verkleidungselement (113), und eine austauschbare Pendeltür (140), wobei das erste obere Verbindungselement (110) angepasst ist, die erste Trennwand (131) dauerhaft am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens festzulegen, das erste Befestigungselement (111) und das erste Verkleidungselement (113) jeweils eine Befestigungsschnittstelle (111c, 113c) zum Befestigen an einer dazu passenden ersten, fest installierten Befestigungsschnittstelle (114) aufweisen und das erste Befestigungselement (111) gegen das erste Verkleidungselement (113) austauschbar ist, sodass entweder das erste Befestigungselement (111) mit seiner Befestigungsschnittstelle (111c) oder das erste Verkleidungselement (113) mit seiner Befestigungsschnittstelle (113c) mit der ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle (114) lösbar verbindbar ist, das erste Befestigungselement (111) angepasst ist, die Pendeltür (140) schwenkbar an der ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle (114) zu lagern, und die zweite Trennwand (132) entweder mittels des ersten Befestigungselements (111) über die erste fest installierte Befestigungsschnittstelle (114) oder mittels des optionalen zweiten Befestigungselements (121) über eine optionale zweite, fest installierte Befestigungsschnittstelle (124) am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens festlegbar ist, und/oder mittels eines dritten Befestigungselements (116) festlegbar ist, welches die zweite Trennwand (132) direkt mit der dem ersten oberen Verbindungselement (110) verbindet.Modular partition wall system (100) for a rail vehicle car, comprising: a first upper connecting element (110), a first partition (131), a replaceable second partition (132), a first fastening element (111), an optional second fastening element (121), a first cladding element (113), and an exchangeable swing door ( 140), where the first upper connecting element (110) is adapted to permanently fix the first partition (131) to the shell of the rail vehicle car, the first fastening element (111) and the first cladding element (113) each have a fastening interface (111c, 113c) for fastening to a matching first, permanently installed fastening interface (114) and the first fastening element (111) against the first cladding element (113) is exchangeable so that either the first fastening element (111) with its fastening interface (111c) or the first cladding element (113) with its fastening interface (113c) can be detachably connected to the first permanently installed fastening interface (114), the first fastening element (111) is adapted to pivot the swing door (140) on the first permanently installed fastening interface (114), and the second partition (132) can be fixed to the shell of the rail vehicle car either by means of the first fastening element (111) via the first permanently installed fastening interface (114) or by means of the optional second fastening element (121) via an optional second, permanently installed fastening interface (124), and / or can be fixed by means of a third fastening element (116) which connects the second partition (132) directly to the first upper connecting element (110). Modulares Trennwandsystem nach Anspruch 1, wobei das erste obere Verbindungselement (110) eine Befestigungsschnittstelle (114) aufweist, welche die erste fest installierte Befestigungsschnittstelle (114) bildet, und das erste Befestigungselement (111) und das erste Verkleidungselement (113) mit ihren jeweiligen Befestigungsschnittstellen (111c, 113c) gegeneinander austauschbar mit der Befestigungsschnittstelle (114) des ersten oberen Verbindungselements (110) lösbar verbindbar sind.Modular partition system according to Claim 1 , wherein the first upper connecting element (110) has a fastening interface (114) which forms the first permanently installed fastening interface (114), and the first fastening element (111) and the first cladding element (113) with their respective fastening interfaces (111c, 113c) are interchangeably releasably connectable to the fastening interface (114) of the first upper connecting element (110). Modulares Trennwandsystem nach Anspruch 2, wobei das erste obere Verbindungselement (110) eine entfernbare Konsole (114) aufweist, welche die Befestigungsschnittstelle (114) des ersten oberen Verbindungselements (110) bildet, wobei das erste obere Verbindungselement (110) über die entfernbare Konsole (114) am Rohbau oder an einem Zwischenboden des Schienenfahrzeugwagens festlegbar ist.Modular partition system according to Claim 2 , wherein the first upper connecting element (110) has a removable console (114) which forms the fastening interface (114) of the first upper connecting element (110), wherein the first upper connecting element (110) via the removable console (114) on the shell or can be fixed on an intermediate floor of the rail vehicle car. Modulares Trennwandsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das erste obere Verbindungselement (110) eine Aufnahme aufweist, in welche wahlweisen das erste Befestigungselement (111) oder das erste Verkleidungselement (113) zumindest teilweise einsetzbar ist, sodass das erste Befestigungselement (111) oder das erste Verkleidungselement (113) einen seitlichen Abschluss des ersten oberen Verbindungselements (110) bildet.Modular partition wall system according to one of the preceding claims, wherein the first upper connecting element (110) has a receptacle into which either the first fastening element (111) or the first cladding element (113) can be at least partially inserted, so that the first fastening element (111) or the first cladding element (113) forms a lateral termination of the first upper connecting element (110). Modulares Trennwandsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das erste Befestigungselement (111) ein Drehlager für einen oberen Drehbolzen (141) der Pendeltür (140) aufweist.Modular partition wall system according to one of the preceding claims, wherein the first fastening element (111) has a pivot bearing for an upper pivot pin (141) of the swing door (140). Modulares Trennwandsystem nach Anspruch 5, wobei das erste Befestigungselement (111) weiterhin eine Halterung für die zweite Trennwand (132) aufweist.Modular partition system according to Claim 5 wherein the first fastening element (111) further comprises a holder for the second partition (132). Modulares Trennwandsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei sowohl das erste Befestigungselement (111) als auch das erste Verkleidungselement (113) jeweils eine Blende (111b, 113b) und eine Abdeckung (111a, 113a) aufweisen, und wobei die jeweilige Abdeckung (111a, 113a) an der ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle (114) befestigbar ist und die jeweilige Blende (111b, 113b) an der jeweiligen Abdeckung (111a, 113a) befestigbar ist.Modular partition wall system according to one of the preceding claims, wherein both the first fastening element (111) and the first cladding element (113) each have a cover (111b, 113b) and a cover (111a, 113a), and wherein the respective cover (111a, 113a) can be fastened to the first permanently installed fastening interface (114) and the respective panel (111b, 113b) can be fastened to the respective cover (111a, 113a). Modulares Trennwandsystem nach Anspruch 7, wobei die Pendeltür (140) unmittelbar durch die Abdeckung (111a) des ersten Befestigungselements (111) gehalten wird, und wobei die Blende (111b) des ersten Befestigungselements (111) einen Schlitz in der Abdeckung (111a) des ersten Befestigungselements (111) verblendet, durch den ein oberes Ende der zweiten Trennwand (132) in die Abdeckung (111a) einführbar ist.Modular partition system according to Claim 7 , wherein the swing door (140) is held directly by the cover (111a) of the first fastening element (111), and wherein the panel (111b) of the first fastening element (111) has a slot in the cover (111a) of the first fastening element (111) blinded through which an upper end of the second partition (132) can be inserted into the cover (111a). Modulares Trennwandsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das erste obere Verbindungselement (110) ein insbesondere als Klemmelement ausgeführtes drittes Befestigungselement (116) zur Befestigung der zweiten Trennwand (132) aufweist.Modular partition system according to one of the preceding claims, wherein the first upper connecting element (110) has a third fastening element (116), in particular designed as a clamping element, for fastening the second partition (132). Modulares Trennwandsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, weiterhin aufweisend ein erstes unteres Befestigungselement (221) mit einem Drehlager zum lösbaren Aufnehmen eines unteren Drehbolzens (146) der Pendeltür (140), wobei das erste untere Befestigungselement (221) angepasst ist, am Fußboden (160) des Schienenfahrzeugwagens befestigt zu werden.Modular partition wall system according to one of the preceding claims, further comprising a first lower fastening element (221) with a pivot bearing for releasably receiving a lower pivot pin (146) of the swing door (140), wherein the first lower fastening element (221) is adapted to the floor (160) ) of the rail vehicle car to be attached. Modulares Trennwandsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, weiterhin aufweisend eine austauschbare dritte Trennwand (133), das zweite Befestigungselement (121), ein zweites Verkleidungselement (123), und die zweite fest installierte Befestigungsschnittstelle (124), wobei das zweite Befestigungselement (121) und das zweite Verkleidungselement (123) jeweils eine Befestigungsschnittstelle (121c, 123c) zum Befestigen an der dazu passenden zweiten fest installierten Befestigungsschnittstelle (114) aufweisen und das zweite Befestigungselement (121) gegen das zweite Verkleidungselement (123) austauschbar ist, sodass entweder das zweite Befestigungselement (121) mit seiner Befestigungsschnittstelle (121c) oder das zweite Verkleidungselement (123) mit seiner Befestigungsschnittstelle (123c) mit der zweiten fest installierten Befestigungsschnittstelle (114) lösbar verbindbar ist, die zweite Trennwand (132) mittels des ersten Befestigungselements (111) über die erste fest installierte Befestigungsschnittstelle (114) am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens festlegbar ist und/oder mittels des dritten Befestigungselements (116) am ersten oberen Verbindungselement (110) festlegbar ist, und die dritte Trennwand (133) mittels des zweiten Befestigungselements (121) über die zweite fest installierte Befestigungsschnittstelle (124) am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens festlegbar ist und/oder mittels eines zweiten Klemmelements festlegbar ist.Modular partition wall system according to one of the preceding claims, further comprising a replaceable third partition wall (133), the second fastening element (121), a second cladding element (123), and the second permanently installed fastening interface (124), wherein the second fastening element (121) and the second cladding element (123) each have a fastening interface (121c, 123c) for fastening to the matching second permanently installed fastening interface (114) and the second fastening element (121) can be exchanged for the second cladding element (123) so that either the second fastening element (121) with its fastening interface (121c) or the second cladding element (123) with its fastening interface (123c) can be detachably connected to the second permanently installed fastening interface (114), the second partition (132) can be fixed to the shell of the rail vehicle car by means of the first fastening element (111) via the first permanently installed fastening interface (114) and / or can be fixed to the first upper connecting element (110) by means of the third fastening element (116), and the third partition (133) can be fixed to the shell of the rail vehicle car by means of the second fastening element (121) via the second permanently installed fastening interface (124) and / or can be fixed by means of a second clamping element. Modulares Trennwandsystem nach Anspruch 11, weiterhin aufweisend ein zweites oberes Verbindungselement (120) und eine vierte Trennwand (134), wobei das zweite obere Verbindungselement (120) angepasst ist, die vierte Trennwand (134) dauerhaft am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens zu befestigen, wobei das zweite obere Verbindungselement (120) eine Befestigungsschnittstelle (124) aufweist, welche die zweite fest installierte Befestigungsschnittstelle (124) bildet, und das zweite Befestigungselement (121) und das zweites Verkleidungselement (123) mit ihren jeweiligen Befestigungsschnittstellen (121c, 123c) gegeneinander austauschbar mit der Befestigungsschnittstelle (114) des zweiten oberen Verbindungselements (120) lösbar verbindbar sind.Modular partition system according to Claim 11 , further comprising a second upper connecting element (120) and a fourth dividing wall (134), wherein the second upper connecting element (120) is adapted to permanently attach the fourth dividing wall (134) to the shell of the rail vehicle car, wherein the second upper connecting element (120 ) has a fastening interface (124) which forms the second permanently installed fastening interface (124), and the second fastening element (121) and the second cladding element (123) with their respective fastening interfaces (121c, 123c) are interchangeable with the fastening interface (114) of the second upper connecting element (120) are releasably connectable. Modulares Trennwandsystem nach Anspruch 12, wobei der Austausch des ersten Befestigungselements (111) gegen das erste Verkleidungselement (113) und des zweiten Befestigungselements (111) gegen das zweite Verkleidungselement (113) ohne spanende Bearbeitung des ersten oberen Verbindungselements (110) und des zweiten oberen Verbindungselements (120) oder anderer fest verbauter Elemente und ohne Demontage des ersten oberen Verbindungselements (110) und des zweiten oberen Verbindungselements (120) erfolgen kann.Modular partition system according to Claim 12 , wherein the exchange of the first fastening element (111) against the first cladding element (113) and the second fastening element (111) against the second cladding element (113) without machining the first upper connecting element (110) and the second upper connecting element (120) or other permanently installed elements and without dismantling the first upper connecting element (110) and the second upper connecting element (120). Modulares Trennwandsystem nach Anspruch 12 oder 13, wobei die erste Trennwand (131) und die vierte Trennwand (134), ohne dass die zweite Trennwand (132) und dritte Trennwand (133) eingebaut sind, einen Durchgang für Passagiere mit einer ersten lichten Weite definieren, und dass die eingebaute zweite Trennwand (132) und dritte Trennwand (133) einen Durchgang für Passagiere mit einer zweiten lichten Weite definieren, die geringer ist als die erste lichte Weite, wobei die zweite lichte Weite größer ist als die Breite der Pendeltür (140).Modular partition system according to Claim 12 or 13th , wherein the first partition (131) and the fourth partition (134), without the second partition (132) and third partition (133) are installed, define a passage for passengers with a first clear width, and that the installed second partition (132) and third partition wall (133) define a passage for passengers with a second clear width which is smaller than the first clear width, the second clear width being greater than the width of the swing door (140). Modulares Trennwandsystem nach einem der Ansprüche 12 bis 14, weiterhin aufweisend: einen ersten Trennwandadapter (135) zum Verbinden der ersten Trennwand (131) mit der zweiten Trennwand (132), und einen zweiten Trennwandadapter (136) zum Verbinden der vierten Trennwand (134) mit der dritten Trennwand (133), wobei die Trennwandadapter (135, 136) die jeweils einander zugewandten Kanten der Trennwände (131, 132) miteinander verbinden.Modular partition system according to one of the Claims 12 to 14th , further comprising: a first partition adapter (135) for connecting the first partition (131) to the second partition (132), and a second partition adapter (136) for connecting the fourth partition (134) to the third partition (133), wherein the partition wall adapters (135, 136) connect the respective mutually facing edges of the partition walls (131, 132) to one another. Modulares Trennwandsystem nach Anspruch 15, weiterhin aufweisend Haltestangen, die neben der ersten Trennwand (131) und der vierten Trennwand (134) jeweils an der zum Durchgang für Passagiere weisenden Seite angeordnet sind, wobei die Trennwandadapter (135, 136) jeweils eine Haltestange verblenden, wenn die zweite und die dritte Trennwand (132, 133) eingebaut sind und mittels der Trennwandadapter (135, 136) mit der jeweiligen ersten bzw. vierten Trennwand (131, 134) verbunden sind.Modular partition system according to Claim 15 , further comprising holding rods which are arranged next to the first partition wall (131) and the fourth partition wall (134) in each case on the side facing the passage for passengers, the partition wall adapters (135, 136) each masking a holding rod when the second and the third partition (132, 133) are installed and are connected to the respective first and fourth partition (131, 134) by means of the partition adapter (135, 136). Schienenfahrzeugwagen mit einem modularen Trennwandsystem nach einem der vorherigen Ansprüche.Rail vehicle car with a modular partition wall system according to one of the preceding claims. Schienenfahrzeugwagen nach Anspruch 17, wobei das erste obere Verbindungselement (110) die erste Trennwand (131) am Rohbau festlegt, das erste obere Verbindungselement (110) die erste fest installierte Befestigungsschnittstelle (114) aufweist, das erste Befestigungselement (111) den oberen Drehbolzen (141) der Pendeltür lagert und zwischen der Pendeltür (140) und der ersten Trennwand (131) die zweite Trennwand (132) hält, und der erste Trennwandadapter (135) die einander zugewandten Kanten der ersten Trennwand (131) und der zweiten Trennwand (132) miteinander verbindet.Rail vehicle wagons according to Claim 17 , wherein the first upper connecting element (110) fixes the first partition (131) on the shell, the first upper connecting element (110) has the first permanently installed fastening interface (114), the first fastening element (111) the upper pivot pin (141) of the swing door and between the swing door (140) and the first partition (131) holds the second partition (132), and the first partition adapter (135) connects the facing edges of the first partition (131) and the second partition (132) together. Verfahren zum bedarfsweisen Anpassen eines durch ein modulares Trennwandsystem, insbesondere ein modulares Trennwandsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 16, innerhalb eines Schienenfahrzeugwagens gebildeten Durchgangs für Passagiere, wobei das modulare Trennwandsystem ein erstes oberes Verbindungselement (110), eine erste Trennwand (131), eine austauschbare zweite Trennwand (132), ein erstes Befestigungselement (111), ein optionales zweites Befestigungselement (121), ein erstes Verkleidungselement (113), und eine austauschbare Pendeltür (140), wobei das erste obere Verbindungselement (110) die erste Trennwand (131) dauerhaft am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens festlegt, das erste Befestigungselement (111) und das erste Verkleidungselement (113) jeweils eine Befestigungsschnittstelle (111c, 113c) zum Befestigen an einer dazu passenden ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle (114) aufweisen und das erste Verkleidungselement (113) mit seiner Befestigungsschnittstelle (113c) mit der ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle (114) lösbar verbunden ist, wobei das Verfahren umfasst: Entfernen des ersten Verkleidungselements (113) von der fest installierten Befestigungsschnittstelle (114); Montieren der Pendeltür (140) durch lösbares Verbinden der Befestigungsschnittstelle (111c) des ersten Befestigungselements (111) mit der ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle (114), sodass das erste Befestigungselement (111) sowohl die Pendeltür (140) schwenkbar an der ersten fest installierten Befestigungsschnittstelle (114) lagert als auch die zweite Trennwand (132) über die erste fest installierte Befestigungsschnittstelle (114) am Rohbau des Schienenfahrzeugwagens festlegt und/oder mittels eines dritten Befestigungselements (116) am ersten oberen Verbindungselement (110) festlegt.Method for adapting, as required, a through a modular partition wall system, in particular a modular partition wall system according to one of the Claims 1 to 16 , passage formed within a rail vehicle car for Passengers, the modular partition system having a first upper connecting element (110), a first partition (131), a replaceable second partition (132), a first fastening element (111), an optional second fastening element (121), a first cladding element (113) , and an exchangeable swing door (140), the first upper connecting element (110) permanently fixing the first partition (131) to the shell of the rail vehicle car, the first fastening element (111) and the first cladding element (113) each having a fastening interface (111c, 113c) ) for fastening to a matching first permanently installed fastening interface (114) and the first cladding element (113) with its fastening interface (113c) is detachably connected to the first permanently installed fastening interface (114), the method comprising: removing the first cladding element (113) from the permanently installed mounting interface (114) ; Mounting the swing door (140) by releasably connecting the fastening interface (111c) of the first fastening element (111) to the first permanently installed fastening interface (114), so that the first fastening element (111) can pivot both the swing door (140) at the first permanently installed fastening interface (114) and the second partition (132) via the first permanently installed fastening interface (114) on the shell of the rail vehicle wagon and / or by means of a third fastening element (116) on the first upper connecting element (110).
DE102019134957.5A 2019-12-18 2019-12-18 Modular partition system for a railway car, railway vehicle, and method of accommodating a passage for passengers Active DE102019134957B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019134957.5A DE102019134957B4 (en) 2019-12-18 2019-12-18 Modular partition system for a railway car, railway vehicle, and method of accommodating a passage for passengers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019134957.5A DE102019134957B4 (en) 2019-12-18 2019-12-18 Modular partition system for a railway car, railway vehicle, and method of accommodating a passage for passengers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019134957A1 true DE102019134957A1 (en) 2021-06-24
DE102019134957B4 DE102019134957B4 (en) 2022-09-22

Family

ID=76205854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019134957.5A Active DE102019134957B4 (en) 2019-12-18 2019-12-18 Modular partition system for a railway car, railway vehicle, and method of accommodating a passage for passengers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019134957B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4300717A1 (en) * 1993-01-14 1994-07-21 Talbot Waggonfab Inner modular structure for railway coaches
JP2008024130A (en) * 2006-07-20 2008-02-07 Tokyu Car Corp Partition wall structure for railway vehicle

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19714842B4 (en) 1997-04-10 2006-07-27 Dwa Deutsche Waggonbau Gmbh Partition for passenger coach, especially for cars of a local train

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4300717A1 (en) * 1993-01-14 1994-07-21 Talbot Waggonfab Inner modular structure for railway coaches
JP2008024130A (en) * 2006-07-20 2008-02-07 Tokyu Car Corp Partition wall structure for railway vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019134957B4 (en) 2022-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60203143T2 (en) Vehicle hinge with a removable component suitable for structural reassembly
DE602004000685T2 (en) Suspension of an engine under an aircraft wing
EP0601286B1 (en) Motor vehicle door
EP0894710B1 (en) Releasably fixing device for cover panels or the like
DE60217293T2 (en) Removable vehicle seat
EP0702123B1 (en) A device to hold open doors comprising a torsion bar spring and a detent device combined with a door hinge for vehicle doors
DE60206465T2 (en) Motor vehicle hinge with structurally integrated pin
EP3583061A1 (en) Holding device
DE102015117722A1 (en) A method of coupling a sunroof assembly to a structural frame of a vehicle
DE602004001565T2 (en) Suspension of an engine under an aircraft wing
DE19860557C1 (en) Interior for passenger train carriage or coach, has L-shaped, prefabricated segments, whose sides form side wall and floor
DE102010011326B3 (en) Door hinge, in particular for building closure doors
DE102008051952B4 (en) Wheel axle mount for a torsion beam axle
DE602004003082T2 (en) A method of assembling a motor vehicle body with doors, vehicle body made according to the method, and doors for such a vehicle body
DE2953352A1 (en) Electrically-operated vehicle seat adjustment device - has electric motor block sliding into engagement with manual back-up operating mechanism
EP1718831A1 (en) Arm for a pantographic hinge device
DE102019134957B4 (en) Modular partition system for a railway car, railway vehicle, and method of accommodating a passage for passengers
EP1607329A1 (en) Releasable track locking assembly
DE202013105717U1 (en) Tailgate hinge assembly
CH208308A (en) Window.
EP3224107B1 (en) Arrangement for fastening a coupling element to a body of a vehicle
DE102007012118B4 (en) Setting buffer for motor vehicles
DE602004010476T2 (en) Framework for a workplace for the assembly of a bumper, and workplace for the assembly of bumpers
DE10320820B4 (en) Swivel bearing device for an adjustable component and method for mounting such a pivot bearing device
DE102008027208B3 (en) Hinge for timber door in e.g. office, has adapters whose form and external dimension are adapted to notches in narrow side of door leaf and door case such that retaining of retaining bodies of hood door hinge is enabled

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B61D0017040000

Ipc: B61D0017000000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final